Bremen, im März 2015 Gerda Engelbracht Dr. Andrea Hauser Kulturwissenschaftlerin / Autorin / KULTUR UND TRANSFER Kuratorin Ausstellung – Publikation -Beratung Prager Str. 28 Am Lehester Deich 96b 28211 Bremen 28357 Bremen T 0421-24 35 619 T 0421- 95 80 792
[email protected] [email protected] www.gerda-engelbracht.de www.kultur-und-transfer.de Grundlagenstudie zur Aufarbeitung der Bremer Jugendhilfe und Jugendfürsorge in der NS-Zeit Bremer Jugendhilfe und Jugendfürsorge in der NS-Zeit - 1 - Inhalt Grundlagenstudie zur Aufarbeitung der Bremer Jugendhilfe und Jugendfürsorge in der NS-Zeit ............................................................... 4 Gang der Darlegung (Gerda Engelbracht/GE, Andrea Hauser/AH) ...............................5 Forschungsstand zur Fürsorgeerziehung im Nationalsozialismus (Andrea Hauser) ..8 Bedingungen der Jugendhilfe im Nationalsozialismus .................................................................9 Blick nach innen (Andrea Hauser) .................................................................................12 Bremer „Anstalten der Erziehungs- und Gefährdeten-Fürsorge“ ................................................ 16 Stiftung St. Petri Waisenhaus, heute St. Petri Kinder- und Jugendhilfe .................................. 17 Stiftung Mädchen-Waisenhaus, heute Alten Eichen – Perspektiven für Kinder und Jugendliche gemeinnützige GmbH ........................................................................................................... 21 Ellener Hof – Jugenderziehungsarbeit