Niederstotzingen Titel KW 4_Niederstotzingen Titel KW 1-2 22.01.14 11:29 Seite 1

Mitteilungsblatt der Stadt mit Stadtteilen Oberstotzingen, Stetten o. L. und Lontal mit Reuendorf

Nr. 4 Donnerstag, 23. Januar Jahrgang 2014

Welche Ausweisdokumente in welchen taugliches Lichtbild vorzulegen, auch für Amtliche Ländern benötigt werden sowie die Be- Babys und Kleinkinder. Bekanntmachungen stimmungen über die Ein- und Ausreise Eine Eintragung von Kindern in den Reise- können Sie der Homepage des Auswärti- pass der Eltern ist nicht mehr möglich. gen Amtes unter www.auswaertiges- Gemeinderatssitzung In Deutschland besteht ab dem 16. amt.de → Reise- und Sicherheitshinweise Lebensjahr Ausweispflicht, da aber bei → Einreisebestimmungen für deutsche Am Dienstag, 28.01.2014, 18.30 Uhr, fin- Einreise in ein anderes Land ein Reisedo- Staatsangehörige entnehmen. det im Sitzungssaal des Rathauses Nie- kument benötigt wird, kann auch vor dem derstotzingen die nächste Gemeinde- Sollten Ihr Reisepass oder Personalaus- 16. Lebensjahr ein Personalausweis oder ratssitzung statt. weis demnächst ablaufen oder bereits ab- Reisepass ausgestellt werden, die Tagesordnung: gelaufen sein, ist eine Neuausstellung des Gebühren hierfür sind oben aufgeführt. jeweiligen Dokumentes erforderlich, da die Für die Beantragung eines Personalaus- 1. Haushaltssatzung bisherigen Ausweispapiere nicht mehr weises oder Reisepasses benötigen wir mit Haushaltsplan 2014 verlängert werden können. die Zustimmung beider Elternteile sowie - Satzungsbeschluss ein aktuelles biometrietaugliches Licht- Um einen Reisepass oder Personalaus- bild. Die Zustimmungserklärung erhalten 2. Planung und Ausschreibung weis zu beantragen, ist Ihr persönliches Sie ebenfalls beim Bürgeramt. Bahnhofsvorplatz Erscheinen wegen der zu leistenden 3. Fortschreibung des Nahverkehrsplans Unterschrift sowie ein aktuelles, biome- für den Landkreis trietaugliches Lichtbild nötig. Wir gratulieren 4. iT-Ausstattung für die Verwaltung Die Ausstellung eines Reisepasses bzw. - Vergabe Personalausweises dauert zur Zeit unge- Herzlichen fähr 4 Wochen. In den Monaten vor Glückwunsch 5. Kommunal- und Europawahlen Beginn der Hauptreisezeit verlängert sich unseren Jubilaren am 25.05.2014 jedoch dieser Zeitraum wegen der ver- - Bildung des Gemeindewahlaus- mehrten Anfrage erfahrungsgemäß noch Niederstotzingen schusses und der Wahlbezirke weiter. - Festlegung gemeinsamer Wahlbezirke Am 26. Januar 2014 Nach der Gebührenverordnung zum Pass- Herrn Hermann Hartmann, Breite Straße 6. Annahme von Spenden gesetz muss die Gemeindeverwaltung bei für das 2. Halbjahr 2013 20, zum 84. Geburtstag Beantragung folgende Gebühren erheben: Frau Maria Fröhlich, Teckstraße 16, zum 7. Baugesuche Reisepass: 79. Geburtstag Für Personen vor Vollendung des 24. Am 27. Januar 2014 8. Bekanntgaben Lebensjahres 37,50 , € Herrn Rudi Kienzle, Ostpreußenstraße 19, für Personen ab Vollendung des 24. zum 76. Geburtstag 9. Verschiedenes Lebensjahres 59,00 €. Die Bevölkerung ist zu dieser Gemeinde- Personalausweis: Oberstotzingen ratssitzung recht herzlich eingeladen. Für Personen vor Vollendung des 24. Am 26. Januar 2014 Lebensjahres 22,80 , € Frau Maria Groll, Sielerstraße 23, zum 85. für Personen ab Vollendung des 24. Das Bürgeramt informiert: Geburtstag Lebensjahres 28,80 €. Denken Sie bitte daran, die Gültigkeit Ihres Reisepasses oder Personalauswei- Der Kinderreisepass wird vom Bürger- Archäopark Vogelherd ses rechtzeitig zu überprüfen. amt ausgestellt, die Ausstellung dauert eine Woche. Spätestens zwei Monate vor Urlaubs- Eine Neuausstellung eines Kinderreise- antritt sollten Sie sich vergewissern, ob passes kostet 13,00 €, die Verlängerung Sonderführung Ihre Ausweispapiere noch Gültigkeit be- 6,00 €. am Mittwoch, sitzen. Berücksichtigen Sie bitte, dass Kinderreisepässe werden auf 6 Jahre und 19.02.2014, sowohl der Reisepass als auch der Perso- längstens bis zum 12. Lebensjahr ausge- 14.00-15.30 Uhr nalausweis nicht während dem Aufenthalt stellt bzw. verlängert. Den Antrag auf Aus- Archäopark Vogelherd Niederstotzingen im Ausland ablaufen sollten und sogar in stellung eines Kinderreisepasses erhalten „Eiszeitführung“ manchen Ländern nach Urlaubsende Sie auf dem Bürgeramt. Kinderreisepässe noch gültig sein müssen, damit eine Ein- werden nur noch mit Lichtbild ausgestellt. Erleben Sie Eiszeitstimmung im Winter- reise gestattet wird. Bei Abgabe des Antrags ist ein biometrie- halbjahr und lassen Sie sich in die

Verleger: Stadt Niederstotzingen · Postfach 61 · 89166 Niederstotzingen · Tel.: 07325/102-0 · Fax: 07325/102-36 www.niederstotzingen.de · [email protected] · Verantwortlich: Bürgermeister Kieninger oder Vertreter im Amt · Bezugspreis: 1,60 €/mtl. Niederstotzingen Text KW 4_Niederstotzingen Text KW 42 22.01.14 11:28 Seite 1

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 2 · 4 / 2014

Lebenswelt der eiszeitlichen Jäger und Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Kar- Sammler einführen. Eine tolle Möglichkeit Freiwillige Feuerwehr tons sowie die Säcke für Altkleider und den Archäopark unter qualifizierter Anlei- -schuhe müssen bis spätestens 8.00 Uhr tung in der kalten Jahreszeit zu ent- Einsatzabteilung am Straßenrand bereitgestellt werden. decken! Altpapier bitte handlich bündeln. Veranstaltungsbetreuung: Kameradschaftsabend Manfred Strobel, zert. Archäoguide Zu unserem Kameradschaftsabend am Haben wir Ihr Interesse geweckt? Samstag, den 25.01.2014, sind alle Ka- Der Schornsteinfeger Wir freuen uns über Ihre verbindliche An- meraden mit ihren Partner herzlich einge- informiert meldung unter Telefon 07325/9528000. laden. Gebühr: Einzeleintritt, zzgl. € 2,50 p. P. in- Beginn ist um 19.00 Uhr im Gasthaus Krone. Kaminfeger kommt ab dem 20.01.2014 kl. Heißgetränk und in den folgenden Wochen und Mo- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Klausurtagung Gruppenführer: naten nach Oberstotzingen und Nieder- Archäopark Vogelherd Samstag, 01.02.2014, 10.00 bis 17.00 Uhr stotzingen zur jährlichen Messung der Am Vogelherd 1, 89168 Niederstotzingen- Heizungsanlagen. Stetten, Tel. 07325/9528000 Kaminkehrer Martin Benz, Fax 07325/95280020 Jugendabteilung Tel. 07325/8523 [email protected] www.archaeopark-vogelherd.de Wir möchten uns bei allen Spendern be- danken, die unsere Weihnachtsbaumsam- melaktion wieder unterstützt haben. Vereinsnachrichten Schulnachrichten Vielen herzlichen Dank! Ihre Jugendfeuerwehr Niederstotzingen DLRG ORTSGRUPPE NIEDERSTOTZINGEN Grund-, Werkreal- und Realschule Städtepartnerschaft Die diesjährige Hauptversammlung der Bildungspartnerschaft DLRG Ortsgruppe Niederstotzingen zwischen Sontheimer Schule und fand am 11.01.2014 im Gasthaus Mohren Zimmerei Holzbau Renner in Stetten statt. Bettina Bochtler begrüßte Die Grund-, Werkreal- und Realschule als Vorsitzende die anwesenden Mitglie- Sontheim und die Zimmerei Holzbau Ren- der sowie Ulrich Carle und Georg Oswald ner aus Brenz schlossen auf Initiative der als Vertreter des Bezirks. In ihrem Bericht beschrieb sie die schwierige Situation der Handwerkskammer Ulm eine Bildungs- On y va à Bages – Busfahrt nach Bages Ortsgruppe seit der Schließung des Lo- partnerschaft. Ziel ist es, die Schülerinnen in den Pfingstferien 08.06.-15.06.2014 nido. Dank des weiterhin großen Engage- und Schüler in ihrer Berufsfindung zu un- (Bages: 09.06.-14.06.2014) ments der Eltern und der Übungsleiter terstützen und ihnen die vielfältigen Aus- Es ist wieder soweit – dieses Jahr fährt in konnte der Trainingsbetrieb im vergange- bildungs- und Tätigkeitsfelder im Hand- den Pfingstferien eine Gruppe zu unserer nen Jahr im Jurawell in werk näher zu bringen. Partnerschaftstadt Bages, Südfrankreich. mit zahlreichen Schwimmerinnen und Seit drei Jahren verbindet die Schule mit Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien Schwimmern fortgeführt werden. Der der Firma Röhm eine Bildungspartner- und in Sammelunterkunften (männlich/ Lohn für den Trainingsfleiß war die erfolg- schaft. Die sehr guten Erfahrungen haben weiblich). reiche Teilnahme der Mannschaften und Einzelschwimmerinnen und -schwimmer die Schule nun bewogen, mit der Zimme- Abfahrt: So., 08.06.2014, 18.00 Uhr, an den Bezirksmeisterschaften, den Würt- rei Holzbau Renner eine weitere Partner- Rathaus Niederstotzingen tembergischen Meisterschaften und am schaft einzugehen. Praxisnahe Berufsori- Ankunft: So., 15.06.2014, ca. 11.00 Uhr, 12-Stunden-Schwimmen. Nach der Vor- entierung sei eine zentrale Bildungsaufga- Rathaus Niederstotzingen stellung der einzelnen Berichte und der be, die durch die Kooperation mit exter- Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt einstimmigen Entlastung des Vorstands nen Partnern besser gelinge. Auch ver- € 200,-. Im Preis enthalten sind: die Busrei- wurden anschließend Daniel Basler, Ana gleichsweise kleine Handwerksbetriebe se, Kost und Logis in Bages sowie die Laura Berger, Hans Bödeker, Katharina können hier einen wertvollen Beitrag leisten. Eintrittsgelder. Der Arbeitskreis Bages Fetzer, Johannes Gössele, Amelie Huber, wird sicherlich ein buntes Programm für Helena Häckh, Amelie Krink, Theresa uns erstellen. Mayer, Johanna Oppermann, Felix Ott, Bernhard Rembold, Leon Rycek, Sven Volkshochschule Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Seiler und Lisa Tremmel für jeweils 10- zum 15.02.2014 bei Monika Maelzer, Tel. Niederstotzingen jährige Mitgliedschaft geehrt. Aus ge- 921125 oder [email protected]. sundheitlichen, beruflichen und persönli- Bei folgenden Kursen, die demnächst Wir freuen uns auf Sie! chen Gründen werden Teile des Vorstands beginnen, sind noch Plätze frei: Eine Teilnahme ist auch ohne Franzö- und Übungsleiter ihre Ämter im Jahr 2014 sisch-Kenntnisse möglich. Der kleine Musikus – „Manni“ leider nicht mehr wahrnehmen. Da die of- Musikalische Früherziehung für Kinder fenen Vorstandsämter nicht besetzt wer- im Alter von 1,5 – 3 Jahren den konnten, wurde die DLRG Ortsgruppe Kurs-Nr. 208-80 Umweltecke Niederstotzingen einstimmig aufgelöst dienstags, 9.15 – 10.15 Uhr, Vereinsraum und in den nächsten Woche werden Rathaus Altpapier- und nochmals alle Mitglieder angeschrieben Kurs-Nr. 208-81 Altkleidersammlung und detailliert aufgeklärt. dienstags, 10.30 – 11.30 Uhr, Vereinsraum in Oberstotzingen Die Vorstandschaft möchte sich an dieser Rathaus Stelle bei allen Mitgliedern und Gönnern Anmeldung unter Tel.: Am Samstag, den 25.01.2014 sammelt sowie bei der Stadt Niederstotzingen für 07325/102-30 und -31 die Schützenkameradschaft Oberstotzin- die jahrelange Unterstützung und Treue Info unter Tel.: 07325/951 953 gen Altpapier und Altkleider. bedanken. Niederstotzingen Text KW 4_Niederstotzingen Text KW 42 22.01.14 11:28 Seite 2

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 3 · 4 / 2014

LONETALER Veranstaltungskalender WANDERSPATZEN NIEDERSTOTZINGEN Woche vom 23. Januar bis 29. Januar 2014 Termin Januar 2014 Freitag, 24. Januar 2014 Nachdem wir zum Jahresabschluss in 9 m-Fußballturnier Ochsenhausen eine der größten Wander- TSV Niederstotzingen Ballsporthalle gruppen stellten, gehen wir ins neue Wan- derjahr am Jahreshauptversammlung 25./26.01.2014 nach Bad Waldsee. Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 Gasthaus Krone Gott zum Gruß, gut zu Fuß Samstag, 25. Januar 2014 RADFAHRERVEREIN Skikurs Oberjoch Skiclub Niederstotzingen NIEDERSTOTZINGEN Dienstag, 28. Januar 2014 Gemeinderatssitzung Sitzungssaal Rathaus Radball Die Brüder Kevin und Dennis Bee vom Vorschau Woche vom 30. Januar bis 5. Februar 2014 Radfahrerverein Niederstotzingen hatten am vergangenen Wochenende ihren er- Freitag, 31. Januar 2014 sten Auftritt in der 2. Bundesliga Süd. Hauptversammlung Nach ihrem Durchmarsch von der Lan- Schützengesellschaft Niederstotzingen Schützenhaus desliga über die Verbands- und Oberliga waren alle Fans und Betreuer sehr ge- Samstag, 1. Februar 2014 spannt wie sich das Brüderpaar auf Bun- desebene schlagen würde. In der Rad- Skikurs Schattwald/Zöblen ballhochburg Waldrems trat man an, um Skiclub Niederstotzingen die ersten 4 Spiele des 1. Spieltages zu bestreiten. Jugendfußball-Hallenturnier Im ersten Spiel ging es gegen den RSV TSV Niederstotzingen Ballsporthalle Kissing aus Bayern. Nach einem nervösen Start entwickelte sich die erste Halbzeit zu Sonntag, 2. Februar 2014 einem ausgeglichenen Spiel, so stand es Jugendfußball-Hallenturnier zur Halbzeit 3:3. In der zweiten Halbzeit TSV Niederstotzingen Ballsporthalle leistete man sich 2 kleine Fehler, welche sofort bestraft wurden und am Ende stand Dienstag, 4. Februar 2014 es 3:5. Blutspendeaktion Die nächste Partie gegen Waldrems 4 DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen Stadthalle stand von Anfang an unter keinem guten Stern, zwar hielt man bis zur Halbzeit (1:2) noch einigermaßen gut mit, aber im 2. Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2014 finden Sie unter Durchgang leistete man sich zu viele Feh- www.niederstotzingen.de ler und verlor schließlich mit 1:5. Auch gegen den RSV Kemnat stand es zur Halbzeit 0:2. Aber nach einer fulmi- Andreas Miller zeigten an diesem Tag, Ein herzliches Danke an alle fleißigen Hel- nanten Aufholjagd konnte man am Ende dass sie mit Recht zu den vorderen Plät- fer, die dazu beigetragen haben diesen noch zum Anschlusstreffer kommen, lei- zen der Tabelle gehören. Am Ende des Heimspieltag so reibungslos auszutragen. der reichte die Zeit nicht mehr und somit Spielages stehen Niederstotzingen 2 auf Ebenso vielen Dank an alle Fans und Zu- musste man eine knappe 2:3-Niederlage Platz 3 und Niederstotzingen 1 auf Platz 5 schauer, die unsere Mannschaften bei hinnehmen. in der Tabelle. ihren Spielen unterstützt haben! Im letzten Spiel des Tages hieß der Geg- Die Spielergebnisse: ner Waldrems 5. Alles was in den vorheri- Niederstotzingen 1 gen Spielen falsch lief, lief diesmal richtig - Niederstotzingen 2 2:2 SCHÜTZEN- und am Ende fertigte man den Gegner Niederstotzingen 1 GESELLSCHAFT verdient mit 7:2 ab. - Ingoldingen 2 a.K. 3:3 NIEDERSTOTZINGEN E.V. Somit waren die ersten 3 Punkte einge- Niederstotzingen 2 - Denkendorf 2 4:0 fahren und das erste Ausrufezeichen in Denkendorf 1 - Niederstotzingen 1 6:2 Einladung der 2. Bundesliga gesetzt. Nach dem er- Niederstotzingen 2 - Ingoldingen 1 8:0 63. Hauptversammlung sten Spieltag steht man in der Tabelle auf Niederstotzingen 1 - Denkendorf 2 3:0 Freitag, den 31.01.2014, 20.00 Uhr einem 8. Platz (von 12) und hat den Blick Niederstotzingen 2 Vereinsheim „Schützenhaus am Berg“ nach oben gerichtet. Spieler, Betreuer und - Ingoldingen 2 a.K. 3:1 Fans sehnen sich nun auf den nächsten Niederstotzingen 1 - Ingoldingen 1 5:0 Tagesordnung: Spieltag am 15.02. in Denkendorf, um Denkendorf 1 - Niederstotzingen 2 4:6 Eröffnung - Begrüßung weitere Punkte bejubeln zu dürfen. Protokoll 2013 Ebenfalls Heimspieltag hatte unser Be- - Berichte: 1. Vorsitzender Radball-Heimspieltag Schüler A zirksklasse-Team mit Jonas Schleifer Sportleiter und Alexander Schulte. Am vergangenen Samstag fand der 1. Jugendleiter Spieltag der Verbandsrückrunde in Nie- Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Kassenbericht derstotzingen statt. Sowohl das Team1 Niederstotzingen 5 - Hofen 2 3:5 Kassenprüfung mit Silas Guse und Anselm Hartmann als Niederstotzingen 5 - Hofen 1 2:6 - Entlastung auch das Team2 mit Hannes Wetzler und Niederstotzingen 5 - Ingoldingen 1 5:0 - Wahlen Gruppe 1 Niederstotzingen Text KW 4_Niederstotzingen Text KW 42 22.01.14 11:28 Seite 3

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 4 · 4 / 2014

- Ehrungen Termin: 25.01.2014 ausgebucht. 2. Hallenspieltag der F-Junioren - Anträge Termin: 01.02.2014 noch 5 freie Plätze am Sonntag in Bolheim - Verschiedenes Spannende Spiele gegen überwiegend ACHTUNG TERMINÄNDERUNG starke Teams zeigten unsere Jungs und Anträge zur Tagesordnung sind bis spä- Schneespaß-Tag 27.02.2014 wird ver- lieferten ein ausgeglichenes Punktekonto testens 25.01.2014 schriftlich an den Vor- schoben! ab. sitzenden zu richten. Die Ergebnisse: Neuer Termin: 20.02.2014 In Verbundenheit zur SGN bitten wir um TSV Gussenstadt I - TSV 0:1 Anmeldungen werden ab sofort ange- zahlreiche Teilnahme. TSV - TV Steinheim 2:0 nommen bei den bekannten Annahme- TSG I - TSV 2:0 stellen. TSV - TSV Herbrechtingen I 2:2 Meldeschluss: Donnerstag, 16.02.2014 SKICLUB VfL I - TSV 1:3 NIEDERSTOTZINGEN Euer Skiclub Vorschau TSV-Hallenturniere Skiurlaub für die ganze Familie Samstag, 01.02.2014, Beginn 9.00 Uhr am Kronplatz/Südtirol Super Start der Ski-Kurs-Tage F-Junioren mit 10 Teams vom 02.03.2014 bis zum 09.03.2014 Ballsporthalle, bis 13.15 Uhr Mit einem vollbesetzten 70-er Bus und zu- (Faschingsferien) sätzlich 7 Privat-Pkw’s war der Skiclub Samstag, 01.02.2014, Beginn 13.30 Uhr Kurzfristig sind noch einige Betten in un- am 18.01.2014 am Oberjoch, um mit den C-Junioren mit 12 Teams serer Pension am Kronplatz frei. Wer noch diesjährigen Skikursen zu starten. Ballsporthalle, bis 19.00 Uhr einen super Skiurlaub genießen will, soll Bei herrlichem Sonnenschein konnten die sich bei Uli melden. Sonntag, 02.02.2014, Beginn 9.00 Uhr Kurse vom Anfänger bis zum Experten E-Junioren mit 10 Teams durchgezogen werden und am Ende des Info und Anmeldung: Ballsporthalle, bis 13.15 Uhr Tages sah man nur zufriedene Gesichter. Uli Böttinger, Tel. 07325/3434 Sonntag, 02.02.2014, Beginn 13.30 Uhr D-Junioren mit 10 Teams Ballsporthalle, bis 18.00 Uhr Sonntag, 09.02.2014, Beginn 10.30 Uhr G-Junioren/Bambini mit 10 Teams Ballsporthalle, bis 15.00 Uhr

Abteilung Kegeln News - Die Zweite Mannschaft gewinnt daheim gegen Neu-Ulm - die Dritte Mann- schaft siegt gegen Giengen - das Frauen- team spielt remis in Hattenburg und das B-Jugendteam gewinnt in Nattheim und steht auf Meisterkurs. TSV Abteilung Jugendfußball Ergebnisse vom 18.-19.01.2014 Männer, Oberliga NIEDERSTOTZINGEN Ergebnisse TSV 2 - KV Neu-Ulm Bezirkshallen-Meisterschaft 2013/14 6 : 2 (3271:3175) 3. Bambini-Hallenspieletag M. Reiter 616, M. Eckle 555, J. Schapals Vorankündigung!!! (Modus 3 gegen 3) am 19.01.2014 bei 542 der TSG Nattheim Am Samstag, 01.03.2014 steigt wieder Männer, Bezirksklasse A Am vergangenen Sonntag fand der letzte eine unvergessliche Faschingsparty mit TSV 3 - SKV Giengen 2 Hallenspieletag mit Niederstotzinger Be- der Partyband „Albfetza“, die den Par- 6,5 : 1,5 (3028:2924) teiligung in Nattheim statt. Beide Teams tytempel wieder zum Kochen bringen. W. Seltmann 532, H. Lehmann 525, E. zeigten wieder guten Fußball mit viel Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr. Weih 514 An Unterhaltung soll es auch dieses Jahr Spass und vollem Einsatz. nicht fehlen. Die Faschingsgesellschaft TSV 1 / Deniz Dogan (1), Marcel Dogan, Frauen, Oberliga Süd „Hallo Wach“ aus Donaualtheim und un- Hannes Porsche (9), letztes Spiel mit Lu- KSC Hattenburg - TSV sere Stotzinger Hexa sind ebenfalls wie- ca-A. Junginger (2) 4 : 4 (3075:3076) der unsere Gäste und sorgen für weitere TSV Niederstotzingen 1 S. Gruschka 552, Ch. Führer 540, S. Ber- Unterhaltung. - TSV Herbrechtingen1 5:6 ger 515 TSV Niederstotzingen 1 Der Kartenvorverkauf startet am 03.02. B-Jugend gemischt, - SSV Aalen 2 2:6 2014! Bezirksliga Alb-Donau TSV Niederstotzingen 1 Karten sind erhältlich in Niederstotzingen: TSG Nattheim - TSV - SV Elchingen 1 2:2 TSV-Gaststätte, Textil Junginger, Schreib- 2 : 4 (1573:1633) TSV Niederstotzingen 1 waren Glauninger, in Langenau: Textil David Gäßler 452, Julia Müller 417 - SV Bohlheim 1 3:5 Junginger, in Sontheim: AVIA-Tankstelle Dennis Botzenhart 410, Axel Schulz 354 Auch für die kleinen Narren ist am TSV 2 / Jannis Esche (1), Luca-Alexander 02.03.2014 ab 14.00 Uhr, Einlass: 13.30 Junginger (9), Theo Porsche Das nächste Heimspiel: TSV Niederstotzingen 2 Uhr, eine Faschingsparty bei einem tollen Sonntag, den 26.01.2014 - SSV Aalen 4 5:0 Mitmachprogramm und fetziger Musik an- Männer, Ü50 Verbandsliga Staffel 1 TSV Niederstotzingen 2 gesagt. 13.00 Uhr TSV - SKG Balingen - TSG Nattheim 2 2:1 Die TSV-Faschingsanimateure freuen sich TSV Niederstotzingen 2 Vorschau: schon auf euren Besuch! - TSV Steinheim 1 2:4 TSV Niederstotzingen 2 Am Samstag, den 01.02.2014 empfängt íïíïíïíïíïíï - TSG Nattheim 4 1:1 unsere TSV-Auswahl in der 1. Runde im Niederstotzingen Text KW 4_Niederstotzingen Text KW 42 22.01.14 11:28 Seite 4

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 5 · 4 / 2014

WKBV-Pokal den Verbandsligist KV Gam- genten Norbert Hann ein tolles Konzert ST. PETRUS UND PAULUS melshausen. Spielbeginn ist um 11.30 Uhr vorbereitet. NIEDERSTOTZINGEN Nach der Begrüßung durch den Kreisver- Ergebnisinformationen: bandsvorsitzenden Dr. Habelt eröffnete www.kegeln-dkbc.de (alle Bundesligen) das Kreisjugendorchester das Konzert mit Freitag, 24.01. www.wkbv-aktiv.de (Ligen von Verbands- der Deutschen Nationalhymne. 20.00 Uhr Lektoren- und Kommunion- liga bis zur B-Klasse) Durch das Programm konzertanter Blas- helferbesprechung im Ge- Infos unter www.tsv-kegler.de musik führte Wolfgang Plodek. meindehaus „St. Franziskus“ Sonntag, 26.01. Mit den Stücken „Ross Roy“ von Jacob 10.15 Uhr Eucharistiefeier STOTZ-SINGERS de Haan, „Nostradamus“ von Otto M. und Kinderkirche Schwarz, „Fate of The Gods“ sowie „Pila- (für Eduard Hartmann und tus - Mountain of Dragons“ (beide von verst. Angehörige; Steven Reineke) zeigte das junge Orche- Jahresgedächtnis Chorprobe am Donnerstag, 23.01.2014, ster beeindruckend auf, was es in kurzer für Maximilian Schmidt und um 19.30 Uhr in Oberstotzingen, Begeg- Zeit musikalisch erarbeitet hat. Theresia Rieger) nungsstätte St. Martinus. Der zweiten Teil des Konzertabends be- Montag, 27.01. gann mit Jacob de Haans „Free World 7.00 Uhr Wochenstartermesse in der Marienkapelle MUSIKVEREIN Fantasy“. Bei dem Solostück „Tuba Concerto Dienstag, 28.01. STADTKAPELLE Espanol“ von Kurt Gäble überzeugte Flo- 18.00 Uhr Rosenkranz/Sakrament NIEDERSTOTZINGEN E.V. rian Witzenleiter als Solist gekonnt an der der Versöhnung: Beichte Tuba. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Konzert des Kreisjugendorchesters (Jahrtag für Josef und Edel- In die Welt der Filmmusik entführte das in der Stadthalle traud Schundner; Kreisjugendorchester mit der „Forrest Jahresgedächtnis Am 18.01.2014 fand in der Stadthalle in Gump Suite“ von Alan Silvestri (arrangiert für Agnes Lucie Leue und Niederstotzingen das Konzert des Kreisju- von Calvin Custer) sowie „Selections from Teresa Capolongo) gendorchesters des Kreismusikverbands Aladdin“ von Alan Menken, das John Mos Mittwoch, 29.01. Heidenheim statt. arrangiert hatte. 20.00 Uhr KGR-Sitzung im 40 junge Musikerinnen und Musiker aus Das Kreisjugendorchester begeisterte mit Gemeindehaus St. Franziskus den Vereinen des Kreisverbandes haben diesen Stücken das Publikum, welches Samstag, 01.02. sich vor kurzem neu formiert und haben in sich mit einer Zugabe für den Applaus be- 9.00-17.00 Uhr einer kurzen Probephase mit ihrem Diri- dankte. Gemeinsamer Firmtag für alle Firmlinge/ Sakrament der Versöhnung im Gemeindezentrum St. Bonifatius in Herbrechtingen Täglich um 17.00 Uhr Rosenkranz (Sonn- tag 13.30 Uhr)

ST. MARTINUS OBERSTOTZINGEN

Samstag, 25.01. 18.30 Uhr Eucharistiefeier OBST- UND Wir sind von der Kegelabteilung zum und Kinderkirche Gockelkegeln eingeladen am 31.01. und Mittwoch, 29.01. GARTENBAUVEREIN 18.00 Uhr Rosenkranz/Sakrament NIEDERSTOTZINGEN E.V. 01.02.2014. Wer hat Lust mitzumachen, der meldet sich bitte bei Anneliese Mick- der Versöhnung: Beichte ley, Tel. 3484 18.30 Uhr Eucharistiefeier Einladung zum Familienabend Samstag, 01.02. in Langenau Wir brauchen eine Gruppe. Die Teilnahme 18.00 Uhr Rosenkranz ist nicht sehr zeitaufwändig, jedoch sehr 18.30 Uhr Eucharistiefeier Der Obst- und Gartenbauverein Langenau lustig. veranstaltet am Samstag, den 25.01. mit Blasiussegen 2014 in der Stadthalle Langenau seinen und Kinderkirche (für die verstorbenen Ange- alljährlichen Familienabend. Hunde Hierzu ergeht herzliche Einladung. hörigen der Familien Klaiber Beginn ist um 19.00 Uhr. gehören nicht auf den und Wöller; Franziska und Kinderspielplatz Otto Pohler, Gertrud Kühn Ein Theaterstück und eine Tombola berei- und Adolf Röger; Jahresge- chern den Abend. Zur musikalischen Un- dächtnis für Albert Rothmaier) terhaltung spielt die Tanzband California auf. Kirchliche Nachrichten MARIÄ HIMMELFAHRT LANDFRAUENVEREIN STETTEN NIEDERSTOTZINGEN GOTTESDIENSTE und VERANSTALTUNGEN Freitag, 24.01. der Kath. Kirchengemeinden 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Montag, 27.01.2014, Kunkelstube, 14.00 vom 24. Januar bis 1. Februar 2014 Sakrament der Versöhnung: Uhr in der Dogge 3. Sonntag im Jahreskreis Beichte Niederstotzingen Text KW 4_Niederstotzingen Text KW 42 22.01.14 11:28 Seite 5

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 6 · 4 / 2014

18.30 Uhr Eucharistiefeier Reisepreis enthalten sind Fahrtkosten, Freitag, 31.01. (Jahresgedächtnis Unterkunft, Halbpension, Führungen, Wo- 15.15 Uhr „Sternschnuppe“ für Konrad Spegele) chenkarte für öffentliche Verkehrsmittel - Jungschar für Kinder von 5 Sonntag, 26.01. und Eintrittspreise. bis 7 Jahre 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Lontal Wegen großer Nachfrage bitten wir um 17.00 Uhr Jungschar für Kinder von 7 14.30 Uhr Rosenkranz baldige Anmeldung im Pfarrbüro Nieder- bis 13 Jahre Freitag, 31.01. stotzingen (Tel. 07325/919066) oder Her- 19.30 Uhr Konfirmanden-Elternabend 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung brechtingen (Tel. 07324/98520). Klasse 8 Sakrament der Versöhnung: Das Vortreffen findet am 15.03.2014 in Beichte Niederstotzingen statt. Beginn ist um „Männervesper“ 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr mit dem Gottesdienst und im Am Freitag, 24.01.2014, um 19.30 Uhr fin- (Jahresgedächtnis Anschluss daran treffen wir uns zum Infor- det im Ev. Gemeindehaus in für Franz Georg Dörflinger) mationsaustausch im Gemeindehaus St. (Karlstraße 21, neben der ev. Kirche) ein Franziskus. „Männervesper“ statt. Die Referenten des Alle Minis sind zu jedem Gottesdienst Weitere aktuelle Informationen finden Sie Abends sind Pfr. David Dengler und Pfr. herzlich eingeladen. auf unserer Homepage: Steffen Hägele. Das Thema des Abends www.seelsorgeeinheit-lone-brenz.de lautet: „Männerträume...“. Dazu laden wir Oops – die mobile Jugendkirche des alle interessierten Männer recht herzlich Dekanats Heidenheim – In seelsorgerischen Notfällen: ein. Wir werden gemeinsam essen, trinken am 26.01.2014 in Bissingen Dekan Prof. Dr. Sven van Meegen und dabei „Männergespräche“ führen ... . „Grenzen“: An seine Grenzen kommen, 07325/9224020 Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen sich abgrenzen, ausgegrenzt werden, Pfarrer Franz Maywurm: interessanten Abend. Grenzen gesetzt bekommen….. Der Got- 07324/985216 tesdienst möchte dazu anregen, gemein- Gemeindeassistentin Daniela Grimm: sam über Grenzen nachzudenken und die 07325/919068 Familiengottesdienst mit Vorstellung Grenzenlosigkeit Gottes zu entdecken. E-Mail-Adresse: der Konfirmanden Klasse 4 Beginn ist um 18.00 Uhr in der kath. Kir- [email protected] Am Sonntag, 02.02.2014, ist um 10.00 che Hl. Kreuz in Bissingen, der Abend en- Homepage: Uhr ein Familiengottesdienst mit Vorstel- det dann mit einem grenzenlos gemütli- www.seelsorgeeinheit-lone-brenz.de lung der Konfirmanden Klasse 4. Der Po- chen Beisammensein. saunenchor wird den Gottesdienst mitge- stalten. Die Bissinger Jugendlichen laden alle Ju- GOTTESDIENSTE, gendlichen, jungen Erwachsenen und Junggebliebenen hierzu ein. VERANSTALTUNGEN Nachbarschaftstreffen der Evangelischen Das diesjährige Nachbarschaftstreffen der „Alter schützt vor Liebe nicht, Kirchengemeinde Frauen im Unteren Brenztal findet am aber Liebe vor dem Altern“ Niederstotzingen Donnerstag, 30.01.2014, im Ev. Gemein- Schwank in drei Akten mit den „D’ Apfel- dehaus in Hermaringen statt. Das Thema wickler“, Theatergruppe des Obst- und Wochenspruch: lautet: „Du bist anders ...“. Die evangeli- Gartenbauvereins Langenau. Es werden kommen von Osten und von sche Kirchengemeinde Hermaringen lädt Aufführung: Sonntag, 02.02.2014, um Westen, von Norden und von Süden, die hierzu herzlich ein. 16.00 Uhr in der Begegnungsstätte St. zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. 10.00 Uhr Begrüßung - Einstieg in das Martin in Oberstotzingen, Friedenstr. 1, Luk. 13,29 Thema Veranstalter ist der Kirchengemeinderat Freitag, 24.01. 12.00 Uhr Mittagessen Oberstotzingen. 15.15 Uhr „Sternschnuppe“ 13.30 Uhr Weiterführung des Themas - Eintritt. 5,-- €. - Jungschar für Kinder von 5 Kaffeepause - Abschluss (En- Vorverkauf: Pfarrbüro Niederstotzingen bis 7 Jahre de ca. 16.00 Uhr) 16.00 Uhr Abfahrt zum Konfi-Wochen- Diejenigen, welche jemanden mit dem Au- Jahresrechnungen 2012 ende in Königsbronn-Och- to mitnehmen können, oder mitgenom- und Haushaltsplan 2013 und 2014 senberg men werden möchten, treffen sich mor- für Niederstotzingen und Stetten Treffpunkt am Gemeinde- gens bzw. mittags jeweils eine halbe Vom 27.01. bis 07.02.2014 liegen die haus. Stunde vor Beginn am Gemeindehaus. Haushaltspläne und Jahresrechnung für 17.00 Uhr Keine Jungschar für Kinder Niederstotzingen und Stetten zur Ein- von 7 bis 13 Jahre. Programm/Termine sichtnahme im Pfarramt auf. Sonntag, 26.01. Seniorenmittag, ökum. Frauenkreis, - 3. Sonntag nach Epiphanias „Pflegende Angehörige“ Pilgerreise nach Rom 9.30 Uhr Gottesdienst Die o.g. Programmblätter können am mit Dekan Sven van Meegen (Pfarrer Frieder Hartmann) Schriftenstand in der Kirche und im Foyer Vom Pfingstmontag, 09.06. bis Sams- Montag, 27.01. tag, 14.06.2014, bietet Dekan van Mee- 19.45 Uhr Kirchenchorprobe des Gemeindehauses mitgenommen wer- gen wieder eine Pilgerreise nach Rom an. Dienstag, 28.01. den. Wir fahren mit dem Bus und wohnen in 14.30 Uhr Flötengruppe I + Rom in einer sehr schönen Unterkunft bei Flötengruppe A - Ramona Konfirmanden-Bilder 2013 vietnamesischen Schwestern (jedes Zim- im Gemeindehaus Die gemalten Bilder der Konfirmanden, mer verfügt über Dusche und WC). Mit ei- 15.30 Uhr Flötengruppe II die im letzten Jahr konfirmiert wurden, nem großzügig angelegten Park, nahe ge- im Gemeindehaus können im Pfarramt zu den Bürozeiten ab- legenen öffentlichen Verkehrsmitteln und Mittwoch, 29.01. geholt werden. Diese sind Dienstag bis der ruhigen Lage hinter dem Vatikan bie- 19.00 Uhr Die Flötengruppe „Rock’n Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Gerne tet diese Unterkunft einen guten Komfort. Äbba“ trifft sich bei Fam. bringen wir sie auch sonntags in den Leider haben wir nur Doppelzimmer zur Eberhardt zur Probe Gottesdienst mit - bitte auch dann einfach Verfügung. Der Preis beträgt 440 Euro pro Donnerstag, 30.01. im Pfarrbüro melden (Telefon 91 91 80). Person. Bitte überweisen Sie den Betrag 14.30 Uhr Die Konfirmanden Klasse 4 gleich nach der Anmeldung auf: Konto-Nr. treffen sich an der Andreas- Weitere Infos: 654325006, BLZ: 60069527 bei der Volks- kirche www.evangelische-kirchengemeinde- bank Brenztal, Stichwort Rom 2014. Im 20.00 Uhr Posaunenchorprobe niederstotzingen.de Niederstotzingen Text KW 4_Niederstotzingen Text KW 42 22.01.14 11:28 Seite 6

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 7 · 4 / 2014

GOTTESDIENSTE, wieder die Wahl der kompletten Vorstand- Sonntagsdienst der Ökumenischen VERANSTALTUNGEN schaft an. Sozialstation Unteres Brenztal gGmbH der Neuapostolischen Daher würden wir uns über zahlreiches Er- Geschäftsstelle: Tel.-Nr. 919094 Kirche scheinen sehr freuen. Hilfe & Pflege zu Haus GmbH Niederstotzingen Tagesordnung: Pflegekraft erreichbar Tag und Nacht Sonntag, 26.01. 1. Begrüßung und Beschlussfassung Tel.-Nr. 07321/971601 9.30 Uhr Gottesdienst 2. Wahl eines Versammlungsleiters 10.00 Uhr Gottesdienst für Kinder 3. Berichte Zahnärztlicher Notfalldienst in Altheim 3.1. Vorsitzende am Samstag und Sonntag (oder Feiertag) Mittwoch, 29.01. 3.2. Kassierer von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr Gottesdienst 3.3. Kassenrevisoren 19.00 Uhr, zu erfragen unter der Tel.-Nr. 3.4. Gemeinderatsfraktion 2014 – Mit Liebe ans Werk 0711/7877777 4. Aussprache zu den Berichten Solidarität mit dem Nächsten, Zeit haben 5. Entlastung von Vorstand für den anderen und ihm konkret helfen Tierärztlicher Notfalldienst und Kassierer sind Merkmale der Nächstenliebe. Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren 6. Wahl des Vorstandes Haustierarzt – Kliniken und Großtierpra- Infos: 7. Verschiedenes xen sind durchgehend dienstbereit. http://niederstotzingen.nak-Heidenheim.de

GOTTESDIENSTE, Ärztetafel Strom- und VERANSTALTUNGEN der evangelischen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Erdgasversorgung - Notfallpraxis Chrischona-Gemeinde Störungen der Strom- bzw. Erdgasver- Niederstotzingen Die Notfalldienst-Regelung betrifft nun sorgung, Tel. 0731/60000 auch die Wochentage. Sonntag, 26.01. Netzleitstelle der SWU-Netze, Ulm 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Den diensthabenden Arzt bzw. die dienst- im Gemeindezentrum Sont- habende Ärztin erreichen Sie an Wochen- heim enden, Feiertagen und jede Nacht unter Für die Landwirtschaft Montag, 27.01. / Dienstag, 28.01. / der Telefonnummer: 01 80 / 50 11 20 91. Mittwoch, 29.01. Die ärztliche Notfallpraxis erreichen Sie unter Gülle - Ausbringtechniken und Kleingrupen der Telefonnummer: 01 80 / 50 11 20 91 oder 0 73 21 / 48 00 50, Faxnummer: Möglichkeiten der Aufbereitung Kontakte und Infos: Chrischona-Gemeinde, 0 73 21 / 91 46 96 96. Schillerstraße 33, Sontheim, Tel. 07325/ Der Beratungsdienst Milchviehhaltung 921735, Fax 07325/921736 Die ärztliche Notfallpraxis befindet sich im Heidenheim veranstaltet am Dienstag, Internet: www.chrischona-sontheim.de Eingangsbereich des Klinikums Heiden- 28.01.2014, um 14.00 Uhr in der heim, Schlosshaustraße 100, 89522 Hei- Schwenk-Kantine in Heidenheim-Mergel- denheim. stetten, Hainenbachstraße 30, in Zusam- Öffnungszeiten der ärztlichen Notfallpra- menarbeit mit dem Fachbereich Landwirt- Politische xis Heidenheim: schaft des Landratsamtes Heidenheim Gruppierungen Mo.: 19.00 - 22.00 Uhr und dem Maschinenring Ulm-Heidenheim Di.: 19.00 - 22.00 Uhr einen Fachvortrag zum Thema Gülleaus- SPD-ORTSVEREIN Mi.: 15.00 - 22.00 Uhr bringung. NIEDERSTOTZINGEN Do.: 19.00 - 22.00 Uhr Jörg Messner vom LAZBW Aulendorf wird Fr.: 17.00 - 22.00 Uhr die verschiedenen Ausbringtechniken und Sa.: 8.00 - 22.00 Uhr deren Vor- und Nachteile vorstellen. Dabei Gemeinsame Mitgliederversammlung So.: 8.00 - 22.00 Uhr wird er auch besonders auf die Eignung der SPD-Ortsvereine , feiertags: 8.00 - 22.00 Uhr bezüglich der Ausbringung auf Grünland Sontheim/Brz. und Niederstotzingen eingehen. Auch das Für und Wider der Apotheken-Notdienst überbetrieblichen Gülleausbringung, z.B. Zur Verabschiedung der gemeinsamen 25.01.2014: Stadt-Apotheke, Kandidatenliste für die Kreistagswahl am durch Lohnunternehmer, soll diskutiert Burghofstraße 1, Langenau, werden. Außerdem wird Jörg Messner das 25.05.2014 in unserem Wahlkreis, laden Tel. 07345/96440 die SPD-Ortsvereine Dischingen, Sont- Thema Gülleaufbereitung aufgreifen und 26.01.2014: Neue Apotheke, zeigen, ob sich beispielsweise Separie- heim und Niederstotzingen für morgen Ulmer Straße 77, Günzburg, rung von Gülle lohnt. Freitag, den 24.01.2014, um 20.00 Uhr Tel. 08221/2042873 im FV-Clubhaus in Sontheim, alle Mit- glieder und Interessierte recht herzlich ein. Der aktuelle Apotheken-Notdienst kann Alle interessierten Landwirte sind zu die- auch unter der Nummer 08000022833 ser Veranstaltung herzlich eingeladen, die Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die vom Festnetz bzw. unter der Nummer Teilnahme ist kostenfrei. Vorstandschaft. Zur Bildung von Fahrge- 22833 vom Handy sowie unter www.apo- meinschaften treffen wir uns um 19.40 net.de abgerufen werden. Uhr am Rathaus. KREISLANDFRAUEN- VERBAND Hospizgruppe Niederstotzingen Einladung Hilfe bei der Begleitung Sterbender und HEIDENHEIM zur 42. Jahreshauptversammlung schwerkranker Menschen Einladung zur Hauptversammlung Zu unserer diesjährigen Hauptversamm- Kontaktadressen: lung am Freitag, den 07.02.2014, um Ilse Gessler, Tel. 8200 bzw. 6638 Zur Jahreshauptversammlung am 18.02. 19.30 Uhr im Landgasthof zur Krone, la- Ingrid Mäck, Tel. 6157 2014 um 20.00 Uhr in der Hürbetal-Halle, den wir alle Mitglieder und Interessierte Evang. Kirchengemeinde, Tel. 919180 Adalbert-Stifter-Straße 8, 89537 Giengen- recht herzlich ein. In diesem Jahr steht Kath. Kirchengemeinde, Tel. 919066 Hürben, laden wir herzlich ein Niederstotzingen Text KW 4_Niederstotzingen Text KW 42 22.01.14 11:28 Seite 7

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 8 · 4 / 2014

Tagesordnung: Der Maßnahmenbericht fasst die wesent- Action, Fun und Meer! 1. Begrüßung lichen Aufgaben zusammen, die zur Ver- – Das gratis Sommerprogramm 2. Geschäfts- und Kassenbericht ringerung des Risikos durch Hochwasser für Mensch, Umwelt, Wirtschaft sowie des Jugendwerks der AWO 3. Entlastungen Württemberg e.V. ist erschienen 4. Wünsche und Anträge dem Kulturerbe beitragen. Für alle Aufga- 5. Verschiedenes ben werden jeweils geplante Umset- zungszeiträume und Verantwortlichkeiten Für alle, die ihre Sommerferien planen, Anträge zur Tagesordnung sind bis zum benannt. Dabei wird deutlich, dass die lohnt sich ein Blick in das Programmheft 10.02.2014 schriftlich an die Geschäfts- umfangreichen Aktivitäten von Kommu- des Jugendwerks der AWO Württemberg stelle, Ella Holz, Irmannsweiler Nr. 7, nen und Behörden mit der Eigenvorsorge e.V. oder auf www.jugendwerk24.de. Das 73566 Bartholomä einzureichen. der Bürgerinnen und Bürger bzw. Eigentü- Jugendwerk bietet mehr als 50 Freizeiten Im Anschluss an die Regularien findet ein mer von Wirtschaftsunternehmen und im In- und Ausland an. Für Kinder und Ju- Vortrag zum Thema „Heilung durch Ge- Kulturgütern zusammenwirken müssen. gendliche gibt es viele klassische Ange- danken“ statt. bote wie Zeltlager oder Strandfreizeiten, Referent ist Dr. med. Thomas Hardtmuth. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich bei denen Baden und Relaxen im Mittel- Er arbeitet als Oberarzt im Bereich Chirur- zu der Veranstaltung eingeladen. punkt stehen. Aber auch für alle, die auf gie/Thoraxchirurigie am Klinikum Heiden- Der Entwurf des Maßnahmenberichtes Abenteuer aus sind, bietet das Jugend- heim und ist Autor verschiedener Bücher. Brenzregion – Blau Lone kann ab dem werk ein umfangreiches Angebot an, bei- 19.01.2014 entweder über Ihre Gemeinde spielsweise mit einer Segelfreizeit in oder das Regierungspräsidium Tübingen, Holland und einer Kanutour in Schweden. Was sonst noch Referat 53.2 Landesbetrieb Gewässer, Außerdem beinhaltet das Programm auch Herrn Kirste (E-Mail: dominik.kirste(at)rpt. Sprachreisen nach England und Freizeiten interessiert! bwl.de, Tel.: 07071/757-3524) angefragt für junge Familien. Das außergewöhnlich- werden. ste Angebot ist ein Delfincamp auf den Das Landratsamt Heidenheim Azoren, bei denen die Teilnehmer freile- - Fachbereich Wald und Naturschutz bende Delfine hautnah erleben und sogar teilt mit: Bioabfall nur in Zeitungspapier mit ihnen schwimmen können. oder Papierbeutel verpacken! Alle Freizeiten werden von pädagogisch Nach nunmehr 46 Jahren im Dienste des geschulten Teams geleitet, die sich inten- Gemeinsamer Appell von Umweltmini- Waldes wurde Kreisforstamtmann Diet- siv auf die Freizeiten vorbereiten. Mit ei- sterium, Landkreistag und Städtetag: mar Franz von Peter Polta, Erster Landes- nem abwechslungsreichen Programm Keine Kunststoffbeutel in die Biotonne! beamter des Landratsamtes Heidenheim und einer altersgerechten Betreuung sor- und Dr. Hans Untheim, Leiter des Fachbe- Leider füllen noch immer zu viele Haus- gen sie dafür, dass die Freizeiten zu un- reichs Wald und Naturschutz in den Ruhe- halte ihren Bioabfall in Plastikbeutel und vergesslichen Erlebnissen werden. stand verabschiedet. geben ihn so in die Biotonne. Dies ist Auch in den Faschingsferien bietet das Als Nachfolger von Herrn Dietmar Franz nicht nur unökologisch, sondern belastet überdies die Gebührenzahler. Denn die Jugendwerk Freizeiten an. Für die Skifrei- übernimmt Michael Laible, Mitarbeiter im zeiten gibt es noch wenige Restplätze. Fachbereich Wald und Naturschutz des Plastikbeutel müssen mühsam aus dem Landratsamtes Heidenheim ab sofort die Bioabfall aussortiert und dann zu höheren Neben den Ferienfreizeiten bietet das Ju- Leitung des Staatlichen Forstreviers Sont- Kosten verbrannt werden. Da sich die Pla- gendwerk verschiedenste Workshops an, heim. Herr Laible ist nun Ansprechpartner stikbeutel zudem niemals restlos aussor- bei denen man Neues ausprobieren, nette für den Staats- und Privatwald des Reviers tieren lassen, gelangen Einzelstücke in die Leute kennenlernen und jede Menge Sontheim, das die Staatswald-Distrikte Vergärungs- und Kompostierungsanlagen Spaß haben kann. Das Angebot reicht von Großhau, Brandhau, Grube, Wasserhau, und über den dort hergestellten Kompost einem Rhetorik-Seminar über eine Schu- Kahberg und Stockert umfasst. Zudem auf die Felder oder in den Garten. In einer lung zum Erwerb der Jugendleitercard für betreut er den Wald der Gemeinde Sont- gemeinsamen Aktion bitten Umweltmini- Betreuerinnen und Betreuer bis zu einem heim. Bei Fragen ist er telefonisch unter sterium, Landkreistag und Städtetag da- Workshop, bei dem man digitale Film- & 0172-7409546 bzw. 07321/321-1376 her darum, gerade auch in der abfallrei- Schnitttechniken kennenlernt. chen Weihnachtszeit darauf zu achten, oder per E-Mail unter m.laible@landkreis- Das Programm kann ab sofort telefonisch heidenheim.de zu erreichen. dass keine Kunststoffbeutel in den Biomüll gelangen. unter (0711) 945 729 111 oder im Internet unter www.jugendwerk24.de bestellt wer- Auch biologisch abbaubare Kunststoff- den, wo man sich online für alle Freizeiten beutel gehören grundsätzlich nicht in die und Workshops anmelden kann. Für fi- Biotonne, erklärten Umweltministerium, nanziell schwächer Gestellte gibt es ver- Landkreistag und Städtetag übereinstim- schiedene Zuschussmöglichkeiten, weite- mend. Dagegen spricht bereits, dass die re Auskünfte hierzu erteilt die Geschäfts- Beutel im Sammelfahrzeug so stark ver- Vorstellung des Entwurfs stelle des Jugendwerks gerne telefonisch. des Maßnahmenberichtes zum schmutzt werden, dass sich Maisstärke- Hochwasserrisikomanagement im beutel nicht mehr von solchen aus Poly- Projektgebiet Brenzregion – Blau Lone ethylen unterscheiden lassen und deswe- IHK-Sprechtage gen ebenfalls aussortiert werden müssen. Das Regierungspräsidium Tübingen infor- Außerdem sind auch biologisch abbauba- miert am Mittwoch, den 19.02.2014, ab Finanzierung, Unternehmensnachfolge, re Kunststoffbeutel gasdicht und führen Unternehmensführung 18.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr im Land- dazu, dass vorzeitig Fäulnis- und Gärungs- ratsamt Alb-Donau-Kreis, Schiller- prozesse starten. In Kompostwerken sind Am 11.02.2014 veranstaltet die IHK Ost- straße 30, 89077 Ulm über das Hoch- Fäulnisbakterien jedoch unerwünscht. Im württemberg wieder ihren Sprechtag für wasserrisikomanagement im Projektge- Übrigen bauen sich nach den in Baden- Gründer, Übernehmer und Unternehmer. biet Brenzregion – Blau Lone und stellt Württemberg gesammelten Erfahrungen Finanzexperten der L-Bank, Staatsbank den Entwurf des Maßnahmenberichts die kompostierbaren Kunststoffe in den für Baden-Württemberg und der Bürg- zum Hochwasserrisikomanagement für Kompostierungsanlagen nicht hinrei- schaftsbank Baden-Württemberg stehen das Projektgebiet Brenzregion – Blau Lo- chend schnell ab. Sie sind Sand im Ge- für Gespräche zu Finanzierungsfragen ne in den Landkreisen Alb-Donau-Kreis, triebe der biologischen Abfallverwertung und Förderprogrammen rund um die Exi- Heidenheim, Ostalbkreis und Stadtkreis und helfen nicht dabei, Bioabfälle ökolo- stenzgründung, Betriebsübernahme und Ulm vor. gisch hochwertig zu verwerten. Existenzsicherung zur Verfügung. Ziel der Niederstotzingen Anzeigen 4_Niederstotzingen Anzeigen 42 22.01.14 11:33 Seite 4

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 9 · 4 / 2014

Gespräche ist es, Finanzierungsmodelle und öffentliche Förder- IHK-Veranstaltung möglichkeiten aufzuzeigen. Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden. Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb Die vertraulichen Beratungsgespräche finden in der IHK Ost- Die Selbständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Vie- württemberg, Heidenheim statt. Voraussetzung für eine Teilnah- le neue Fragen aus dem Unternehmerleben, die rechtlichen Rah- me an diesen kostenlosen Sprechtagen sind aussagefähige Un- terlagen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmel- menbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unter- dung bis spätestens 04.02.2014 gebeten. schätzen, können den Start erschweren. Die Veranstaltung am Nähere Informationen und Anmeldung bei: Rita Grubauer, Telefon 25.02.2014, von 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr, im Rathaus, Spital- 07321/324-182 oder [email protected]. straße 4 in Ellwangen, bietet eine Starthilfe für die Selbständig- keit im Nebenerwerb. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen und An- Anzeigenannahme meldung bei der IHK Ostwürttemberg: Rita Grubauer, Tel. 07321/ jeweils am Dienstag bis 9.00 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer E3. 324-182, [email protected]

Werbung Metzgerei Schleicher Qualitat.. und Frische aus eigener Schlachtung Kassler Ripple 100 g 0,69 € Delikatessleberwurst 100 g 0,69 € Fleischsalat 100 g 0,59 € ✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏ Lyoner 100 g 0,69 € Kalbsbraten und Kalbsrollbraten 100 g 1,10 € Schweinshaxen 100 g 0,39 € Schälripple 100 g 0,41 € Montag von 16.00 - 18.00 Uhr schlachtfrische Blut- und Leberwürste, Kesselfleisch und Sauerkraut. Metzgerei Bernd Schleicher Ulmer Straße 5 · 89168 Oberstotzingen Telefon (0 73 25) 95 12 29 · Mobil 0176 63187712

Winterschluss-Verkauf mit Bettenreinigungsaktion Kissen reinigen und Sonderpreis in neues Inlett einfüllen 80/80 € 17,50 Bett reinigen und in neues Karo Stepp einfüllen Sonderpreis 135/200 € 69,90 ✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏ Sonderpreis 155/220 € 79,90 Reinigungskraft Niederstotzingen 2-3 Std./W. in Arztpraxis Brenz gesucht Tel. 07325/8721 400,-€-Basis, flexible Arbeitszeiten Langenau Tel. 07345/3555 0 73 25 / 92 22 83 Niederstotzingen Anzeigen 4_Niederstotzingen Anzeigen 42 22.01.14 11:33 Seite 3

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 10 · 4 / 2014

Kleintierpraxis Dr. Heisele Im Städtle 7 / Schlosspassage, 89168 Niederstotzingen Tel.: 0 73 25 - 92 16 11 Wir machen Pause von Donnerstag, 23.01.2014 bis Samstag, 01.02.2014

Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteuersachen b.b.h. Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle: Tulpenweg 9, 89567 Sontheim Leiter: Karin Schauz, Tel. 07325/952186 www.schauz.bbh-lohnsteuerhilfe.de Niederstotzingen Anzeigen 4_Niederstotzingen Anzeigen 42 22.01.14 11:32 Seite 2

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 11 · 4 / 2014

Lange Straße 81 · 89129 Langenau · Tel. 0 73 45/59 07 Traumhaft lecker und delikat! Gulasch gemischt 100 g -,65 € Pilzlyoner 100 g -,89 € frische Schinkenwurst 100 g -,64 € feine Mettwurst 100 g -,52 € Laible - immer eine Idee frischer!

% SCHIESSER Qualität zu Vorteilspreisen %

Damen Achselhemden reduziert weiß und schwarz 2 Stück € 14,95

Damen Slip, Taille und Jazz Pant reduziert weiß und schwarz 2 Stück € 1 9,95

Herren Achselhemden reduziert weiß 2 Stück € 14,95

Herren Slip mit Eingriff reduziert

weiß und farbig 2 Stück € 14,95

Herren Slip ohne Eingriff reduziert modisch 2 Stück € 13,95 i i LEBEN IN ZUKUNFT Herren Short ohne Eingriff reduziert GEWERBE HANDEL HANDWERK modisch € 2 Stück 19,95 Niederstotzingene.V. GGewerbe HHandel V HHIER

Herren und Damen FLEXIBEL NNIEDERSTOTZINGEN reduziert IN

· i Schlafanzug ab € 29,00

Kinder Slip reduziert € 25,00 FREUNDLICH

·

Kinder reduziert Schlafanzug ab € 19,00 Niederstotzingen

Tel. 07325/8721 ZUVERLAESSIG

· Langenau

Tel. 07345/3555 FAIR

·

Im Städtle 15 89168 Niederstotzingen Bauplatz in Niederstotzingen KOMPETENT von privat zu kaufen gesucht. · Telefon: 07325 / 3881 E-mail: [email protected] Zuschriften bitte über die Stadtverwaltung Niederstotzingen VORORT www.blumen-ertle.de unter Chiffre-Nr. 1 Niederstotzingen Anzeigen 4_Niederstotzingen Anzeigen 42 22.01.14 11:32 Seite 1

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 12 · 4 / 2014

• BMW/Mini - Werks-/Jahreswagen • Werkstattservice + Verkauf z.B. BMW 520 dA Limo., EZ 06/2012, 18.490 km, Head-up, Navi Prof., Xenon, EDC, uvm. Neupreis: 62.470,- € Sie sparen€ Unser Preis 34.490,- € 27.980,- • Finanzierung ab 4,11% eff. Jahreszins über Premium Financial Services! (eine Geschäftsbezeichnung der BMW Bank GmbH) Ringstraße 5, 89192 Rammingen Telefon 07345/96880 [email protected]

✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏✐✎✏

Stotzinger Straße 2 · 89176 Asselfingen · Tel. (0 73 45) 93 32 50 Sonderangebot vom 23.01. bis 25.01.2014 Cordon bleu küchenfertig 100 g € -,95 feine Mettwurst 100 g € -,65 frische Schinkenwurst 100 g € -,89 Lindenberger 45% Fett i.Tr. 100 g € -,89 Wurstsalat 100 g € -,83 Öffnungszeiten: Mo.: geschlossen / Di., Mi. und Do.: 7.00 bis 16.00 Uhr durchgehend Fr.: 7.00 bis 18.00 Uhr durchgehend / Sa.: 6.30 bis 12.00 Uhr Wir brauchen Verstärkung! Wenn Sie gerne in einem kleinen Team die nettesten Kunden mit höchsten Qualitätsansprüchen verwöhnen möchten, sollten Sie sich unbedingt als Fleischereifachverkäuferin in Vollzeit bei uns bewerben. Bewerbungen an: Inh. Maryon Färber, Stotzinger Straße 2, 89176 Asselfingen Tel./Fax 07345 / 933250