Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 1

Auf geht’s … Entspannungs- und Bewegungskurse ab Seite 17!

Volkshochschule Programm Februar 2020 bis August 2020 Bei uns schon seit Jahren!

Keine Barauszahlung möglich. Karte nicht übertragbar. Gilt nicht für Reisen, Einzelveranstaltungen und Tagesfahrten. Anzahl der besuchten Kurse wird mit unseren Unterlagen abgeglichen. Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 3

Volkshochschule Giengen

Herzlich willkommen Inhaltsverzeichnis

Wir freuen uns, Ihnen unser Frühjahrs-/Sommerprogramm 2020 Grußwort von OB Dieter Henle 4 vorstellen zu dürfen. Gesellschaft, Politik und Umwelt 5 Online finden Sie unser Programm Film im Spital 7 unter www.vhs-giengen.de Studienfahrten 8 Studienreisen 9 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Pädagogik 10 von 10.00 – 12.00 Uhr Kultur und Gestalten 11 Donnerstagnachmittag Junge VHS 15 von 15.00 – 17.00 Uhr Gesundheit, Bewegung und Ernährung 17 Telefon: 07322/7758 Sprachen lernen 25 E-Mail: [email protected] Telefax: 07322/919043 Sprachen 26 Internet: www.vhs-giengen.de Beruf und Karriere 28 Unser nächstes Programm erscheint Aus unseren Nachbarvolkshochschulen 28 Anfang September 2020. Anmeldeformular 31 Sie finden es in der Volkshochschule, Geschäftsbedingungen 32 im Rathaus, im i-Punkt, in den Banken in Giengen, bei der Buchhandlung Kalis und d bei Schreibwaren Süßmuth.

d

LUST AUF MEHR? Lust auf mehr Bildung? Lust auf mehr Möglichkeiten? Lust auf mehr Persönlichkeit? Wagen Sie den großen Sprung. Machen Sie Ihr Abitur. Berufsbegleitend. In Aalen, oder Schwäbisch Gmünd. Am Abendgymnasium Ostwürttemberg. Infos unter www.ag-ow.de

Abendgymnasium Ostwürttemberg

3 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 4

Großes Kino: das neue Programm unserer VHS in Giengen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Trinken? Auch wer längst sein Englisch liebe Giengenerinnen und Giengener aufpolieren oder sich auf Französisch, aller Altersgruppen, Italienisch oder Spanisch unterhalten wollte, findet hier das passende Angebot. es ist wieder soweit: Mit diesem Für Kinder in der Grundschule gibt es Programm präsentiert Ihnen unsere kostenlos Interessantes und Hilfreiches Volkshochschule einen vielfältigen zu entdecken. Neben Kochen, Kalender an Freizeitideen. Wie gewohnt Fotografieren, Basteln etc. steht geht’s um Gesellschaft und Leben, Kultur beispielsweise Lernen lernen auf dem und Gestalten, Bewegung und Fitness, Programm – das spart im Alltag viel Zeit Sprachen, Beruf und Karriere, junge und Kraft! Leute. Bleibt nur die Frage, wonach Fazit: Alles aufzählen kann ich an dieser Ihnen/Euch in diesem Frühjahr und Stelle sicher nicht. Aber ich hoffe, ich Sommer der Sinn steht? konnte Sie und euch motivieren, hier im Das VHS-Team um Leiterin Susanne Programm Favoriten zu finden und die Roschy hat in jedem Fall ganze Arbeit VHS in Giengen aktiv zu nutzen. geleistet. Viel Wissen u. a. über Politik, Das würde mich freuen! Soziales und Wirtschaft, Psychologie und Pädagogik ist zu finden. Durch kreatives Herzlichst Gestalten können wir unsere Sinne auf neue Weise anregen. Andere Angebote bringen uns in Bewegung: körperlich und seelisch, zum Beispiel durch Yoga und Tanz, aber auch in unserer Persönlichkeit. Wie wär’s mit einem gemeinsamen Dieter Henle Abend rund ums Kochen, Essen und Oberbürgermeister

4 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 5

Gesellschaft, Politik und Umwelt

Gebühr: 3,50 EUR Gedanken und Gefühlen. Die Vorträge Film von Ulrich Lieber Hauptübungen werden vorgestellt (Body Bächingen ist ein lebendiges Dorf mit Scan, Achtsame Yogaübungen, vielen umtriebigen Vereinen. Eine große Sitzmeditation), Geschichten und kleine 101-000 Bereicherung für den Ort und die Übungen lassen die Praxis der Achtsamkeit spürbar und erfahrbar wer- Umgebung ist die 2008 gegründete den. Einkommensteuererklärung Umweltstation mooseum. Ein markantes verständlich gemacht Ein MBSR Kurs ist für Herbst 2020 Bauwerk ist das Schloss, das im 16. geplant. Volker Riechert Jahrhundert die Ritterfamilie von Keine Anmeldung erforderlich. Freitag, 28.02.2020, Westernach unmittelbar an der Brenz 16.15 - 21.00 Uhr erbauen ließ. Das Schloss wechselte VHS Heidenheim, Rieger am Markt, Am mehrmals die Besitzer. Ab 1821 war es V101-003 Wedelgraben 5, 89522 Heidenheim im Besitz der Familie von Süßkind. Heute Gebühr: 72,00 EUR sind die Eigentümer*in Renate Nissler Gottesthemen Sie möchten Ihren Steuerbescheid end- und ihr Lebensgefährte Dr. Schock. „Ökumene als Zukunft des lich verstehen und/oder Ihre Wir besuchen die evangelische Kirche mit Christentums” in Einkommensteuererklärung selbst ferti- ihrem schönen, aus Holz geschnitzten Zusammenarbeit mit der kath. gen? Taufstein aus dem Jahr 1709 und dem und ev. Kirchengemeinde In diesem Kurs wird Ihnen - sowohl theo- großen Portrait von Martin Luther. Die Giengen und dem Bildungswerk retisch als auch praxisnah - anhand der Landwirtschaft, die Bauer Blank auf tra- Heidenheim Formulare vermittelt, was bei der ditionelle Art bewirtschaftet, die Fertigung einer Einkommensteuerklärung Vortrag von PD Dr. Albrecht Haizmann Fischzucht Nusser, der herrlich blühende Freitag, 20.03.2020, 19.00 Uhr wichtig und notwendig ist. Der Dozent Garten von Herrn Bunz mit seinen vielen stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, Bürgerhaus Schranne, Schrannenstr.12, Frühlingsblumen und viele weitere Giengen wie mit Sonderausgaben, außergewöhnli- Etappen machen den Aufenthalt in chen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Gebühr: Erwachsene5,00 EUR, Bächingen kurzweilig. Schüler und Studenten 2,50 EUR. Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Wir erfahren, wie die Umweltstation Kapitalvermögen, aus Vermietung und Der Vortrag fragt nach der Bedeutung der mooseum entstanden ist und erleben den Ökumene für die Zukunft der christlichen Verpachtung, selbstständigen dortigen Weidetiertag. Kinder können im Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Kirchen in Zeiten wachsender Pluralität mooseum im Frühjahr wie früher und zeigt, welche Rolle die praktische Betrieb einer Fotovoltaikanlage und Kartoffeln legen und im Herbst dürfen sie Rentenbezügen zu verfahren ist. Zusammenarbeit der Kirchen dabei spie- dann schauen, was daraus geworden ist. len kann. Ökumene setzt elementare Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforder- Weiter geht es auf dem schönen lich. Der Kurs ist sowohl für absolute Gemeinsamkeiten voraus und weitet Brenzuferpfad. Dort gibt es Vieles und zugleich den Horizont. Welches sind die Anfänger als auch für „steuerlich Interessantes über Brenz und Natur zu Fortgeschrittene” geeignet. Fragen zur Hintergründe für die Pluralisierung? Und erfahren. welche ökumenischen Grundsätze können Übermittlung Ihrer Steuererklärung per Keine Anmeldung erforderlich. ELSTER können auch am Rande erläutert die Zusammenarbeit leiten? Wie kann werden. Inwieweit die Kursgebühren ökumenische Zusammenarbeit zur Grundlage eines zukunftsfähigen und für steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs 101-002 besprochen. Die Einreichungsfrist für das menschliche Zusammenleben rele- 2019-er Einkommensteuererklärungen vanten Christentums werden? Achtsamkeit ins Leben bringen - Der Referent doziert Praktische Theologie wurde übrigens verlängert und endet erst eine Einführung am 31.07.2020. an der Evangelisch-theologischen Ulrike Ohnmeiß Eine Kooperation der Volkshochschulen Fakultät der Universität Tübingen und ist Donnerstag, 19.03.2020, Geschäftsführer für die Erste Heidenheim und Giengen. 19.30 - 21.00 Uhr Steuerformulare, die für Sie von Interesse Dienstprüfung der evangelischen Eichamtssaal, Kirchplatz 4 (neben Theologen, womit eine Studienberatungs- sind, müssen von Ihnen mitgebracht wer- Schranne) und ein Lehrauftrag am Evangelischen den. Gebühr: 3,50 EUR Anmeldeschluss: 21.02.2020 Vortrag von Ulrike Ohnmeiß Stift Tübingen verbunden ist. An diesem Abend wollen wir mit Vortrag, Musikalische Gestaltung durch 101-001 Übungen und Beispielen die Praxis der „Philipp Stark und friends”. Achtsamkeit kennenlernen und gemein- Saalöffnung 18.30 Uhr. Grüß Gott in Bächingen sam erkunden. Grundlage ist der 8- Keine Anmeldung erforderlich. Wochen-Kurs MBSR (Mindfulness Based Ulrich Lieber Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn, Donnerstag, 05.03.2020, Achtsamkeit und Stressbewältigung. Die 19.30 - 21.00 Uhr Übung der Achtsamkeit ist eine Reise zu Eichamtssaal, Kirchplatz 4 (neben uns selbst, zu unserer Schranne) Körperwahrnehmung und zu unseren

5 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 6

Gesellschaft, Politik und Umwelt

101-004 Bitte mitbringen: gut eingelaufene Kappadokien mit den Tuffsteinbauten war Schuhe, wetterfeste Kleidung, kleinen ein Höhepunkt der Reise. Das Tandem Vom Zauber des Aufbrechens Rucksack für Brotzeit und Getränke für war wieder einmal das perfekte Michael Pfeifer den ganzen Tag und ein Sitzkissen oder Fortbewegungsmittel, um Menschen und Donnerstag, 02.04.2020, eine kleine Decke. islamische Kultur näher kennenzulernen. 19.30 - 21.00 Uhr Anmeldeschluss: 27.03.2020 Diese Etappe der Radpilgerfahrt von Eichamtssaal, Kirchplatz 4 Burghagel nach Jerusalem ist sicher einer (neben Schranne) der interessantesten Abschnitte. Gebühr: 3,50 EUR Keine Anmeldung erforderlich. Vortrag von Michael Pfeifer, 101-006 Pilgerbegleiter Seit vielen Jahrhunderten pilgern Gesunde Ernährung - für Jung Menschen aller Religionen. Der Pilgerstrom auf dem Jakobusweg von und Alt 101-008 Nürnberg, Giengen, Ulm über die Ramona Becker Schweiz, Frankreich nach Santiago de Donnerstag, 23.04.2020, Rückenschmerzen - Nein Danke! Compostela ist bis heute ungebrochen. 19.30 - 21.00 Uhr Sandra Glück Der Pilgerbegleiter Michael Pfeifer aus Eichamtssaal, Kirchplatz 4 (neben Donnerstag, 14.05.2020, Dillingen hat mehr als 15 Jahre Schranne) 19.30 - 21.00 Uhr Erfahrung beim Pilgern in Europa gesam- Gebühr: 3,50 EUR Eichamtssaal, Kirchplatz 4 (neben melt. Er möchte sich an diesem Abend Vortrag von Ramona Becker Schranne) Interessierten über bereits gegangene „Du bist was du isst” - so weiß es der Gebühr: 3,50 EUR und neue Wege informieren und sich mit ihnen austauschen. Er gibt gerne Volksmund schon lange. Vortrag von Sandra Glück Informationen über neue Wege und Aber was essen wir denn? Oft wissen wir Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Wichtiges dazu weiter. Eine herzliche gar nicht mehr was wir zu uns nehmen. Nummer 1. Laut einem Bericht der DAK Einladung auch an Neugierige, die sich Stress und Hektik im Alltag lässt uns leiden mittlerweile 75% der über den Weg nach Santiago informieren schnell auf Fertigprodukte zurückgreifen. Arbeitnehmer*innen regelmäßig unter möchten. Essen wird zur Nebensache. Gerade für Rückenschmerzen und sogar jede*r Siebte Keine Anmeldung erforderlich. Kinder ist eine ausgewogene und gesun- davon chronisch. Das Erschreckende de Ernährung wichtig. Lassen Sie uns daran ist, es ist überhaupt kein Ende in gemeinsam schauen was unserer Körper Sicht. Ganz im Gegenteil, immer mehr benötigt und wie wird das an den und immer früher leiden Menschen an 101-005 Familientisch zurückbekommen. permanenten Schmerzen im Rücken und Seien Sie dabei und werden Sie ein werden oft damit allein gelassen. Die Schnupperpilgern durchs Lonetal Vorbild für Ihre Kinder und Enkelkinder. Versuche der Schulmedizin mit Michael Pfeifer Keine Anmeldung erforderlich. Schmerzmitteln und Physiotherapie diese Samstag, 04.04.2020, Probleme in Griff zu bekommen schei- 9.30 - 17.00 Uhr tern. Sogar die vielfältigen Angebote der Giengen, Bahnhofsvorplatz Krankenkassen wie Rückenschule und Gebühr: 10,00 EUR direkt an den 101-007 Wirbelsäulengymnastik bringen oft kei- Dozenten zu zahlen, zzgl. Zugkosten nen Erfolg. Schmerzen können unser Unterwegs auf dem schwäbischen Pilgern mit dem Fahrrad - Leben belasten. „Es gibt keine Jakobusweg von Giengen nach Auf dem Weg nach Jerusalem Vorgehensweise um Rückenschmerzen zu . Vom Schwarzen Meer zum lindern. Der Körper kann sich nicht selbst Viele kennen beeindruckende Mittelmeer. 1.500 km - eine reparieren. Umso älter umso wahrschein- Pilgerberichte vom Gehen auf dem Radreise quer durch die Türkei licher sind Rückenschmerzen.” Diese Jakobusweg. Ein Tag unter erfahrener Ingrid und Raimer Fock Aussage möchte die Schmerzspezialistin Anleitung auf dem Weg kann zum unver- Donnerstag, 30.04.2020, Sandra Glück so nicht stehen lassen. Sie gesslichen Pilger-Schnuppererlebnis wer- 19.30 - 21.00 Uhr möchte Ihnen an diesem Abend nahe- den. Begegnungen und wertvolle Eichamtssaal, Kirchplatz 4 (neben bringen, welche Möglichkeiten Sie selbst Erfahrungen machen Mut zum Schranne) haben, chronische Rückenschmerzen Aufbrechen auf einen neuen und ganz Gebühr: 3,50 EUR ohne Medikamente und Operationen in eigenen Weg. Vortrag von Ingrid und Raimer Fock den Griff zu bekommen. Wegbeschreibung: Giengen, Hürben, 3 1/2 Wochen Fahrt mit dem Tandem Keine Anmeldung erforderlich. Stetten zum Bahnhof Niederstotzingen quer durch die Türkei hat den beiden (ca. 18 km). alles abverlangt, aber auch viel gegeben. Rückfahrt mit dem Zug nach Giengen. Die sprichwörtliche Gastfreundschaft, die Für die Wanderung ist körperliche überwältigende Natur, wird nachhaltig Ausdauer erforderlich. in Erinnerung bleiben. Insbesondere

6 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 7

Gesellschaft, Politik und Umwelt Film im Spital

101-010 Unsere Filme sind: mal komisch, mal schräg und Eintauchen in den Wald immer einfach wunderbar. Michaela Böhringer Donnerstag, 18.06.2020, Zu den Filmen ist keine Anmeldung 18.30 - 21.00 Uhr erforderlich und der Eintritt ist frei. Wanderparkplatz Kaltenburg, zwischen Hürben und Lontal 102-000 Gebühr: 5,00 EUR ... und glücklich und entspannt wieder Laible und Frisch: auftauchen können Sie bei einem wohl- Do goht dr Doig tuenden Waldbad. Die Gerüche des Freitag, 21.02.2020, 19.30 Uhr Waldes im Sommer wahrnehmen, den VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 weichen Boden unter den Füßen fühlen, Keine Anmeldung erforderlich und der die Bäume im sanften Wind beobachten, Eintritt ist frei. die Verbundenheit mit der Natur spüren und dem Wald staunend begegnen. Gönnen Sie sich eine Auszeit in der Natur und genießen Sie ein zutiefst freudvolles, Zum 50. Jahrestag der sinnvolles und kraftspendendes Erlebnis. Städtepartnerschaft zwischen Giengen Die Referentin ist Naturlehrerin und zer- und Le Pré-Saint-Gervais zeigen wir tifizierte Kursleiterin für Waldbaden. Unter dem Titel „Schriften zum 2020 Filme aus Frankreich Bitte mitbringen: der Temperatur ange- Christentum“ zeigt Buber in beispielhaf- passte Kleidung (Zwiebelprinzip, da wir ter Weise das Trennende, gleichzeitig sehr langsam unterwegs sind und immer aber auch die enge theologische 102-001 mal wieder eine Pause einlegen), gutes Verbindung zwischen Judentum und Schuhwerk, evtl. Sitzkissen und Getränk, Christentum auf. In seinen philosophi- Monsieur Claude und seine Brillenträger: Brillenetui schen Werken kommt bei Buber vor allem Töchter 2 das Thema des Dialogs als anthropologi- Anmeldeschluss: 29.05.2020 Freitag, 27.03.2020, 19.30 Uhr sches Prinzip des Menschen zum VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Ausdruck. Sein Hauptwerk trägt den Titel Keine Anmeldung erforderlich und der „Ich und Du“ und behandelt das Eintritt ist frei. Verhältnis des Menschen zum Mitmenschen und zu Gott als eine exis- tentielle und religiöse 102-002 Philosophie Grundbefindlichkeit. Denn nur im Dialog kann sich menschliches Leben entfalten. La Mélodie - Der Klang von Für Buber ist typisch, dass er schon zu Paris 101-011 Beginn der jüdischen Einwanderung nach Palästina eindringlich mahnte, gute Freitag, 24.04.2020, 19.30 Uhr Religionsphilosoph Martin Buber Beziehungen zu den Arabern aufzubauen. VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 - tiefgründiger Humanist und Das trug ihm auch viel Widerspruch ein. Keine Anmeldung erforderlich und der Meister der deutschen Sprache 1933 legte er seine Professur in Frankfurt Eintritt ist frei. nieder und flüchtete 1938 nach Israel, Guido Kilian wo er an der Hebräischen Universität Donnerstag, 19.03.2020, Anthropologie und Soziologie lehrte. Er 102-003 09.30 - 11.00 Uhr starb 1965 in Jerusalem. Musikschule, Beethovenstr. 10, Zimmer 4 Anmeldeschluss: 12.03.2020 Die Sprache des Herzens Gebühr: 6,20 EUR Freitag, 29.05.2020, 19.30 Uhr Martin Buber, 1878 in Wien geboren, ist VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 der bedeutendste und bis heute einfluss- Keine Anmeldung erforderlich und der reichste Schriftsteller, Denker und Eintritt ist frei. Politiker der deutsch-jüdischen Kultur- und Geisteswelt. Er gehört zu den großen Denkern des 20. Jahrhunderts, was sich an der Fülle von Ehrungen ablesen lässt. Martin Buber war Philosoph und Theologe sowie ein herausragender Meister der deutschen Sprache.

7 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 8

Studienfahrten

103-001 Stadtgarten mit dem Feuersee. Mit der Karolinger, die als die ältesten im Walterichskapelle aus der Stauferzeit um Bodenseeraum gelten dürfen, sowie ein Hans Baldung Grien - heilig 1230 hat die Steinmetzkunst der ottonischer Bilderzyklus mit Szenen aus unheilig und Kloster Maulbronn Romanik einen Höhepunkt erreicht, der dem Leben Jesu Christi aus dem frühen Große Landesausstellung in der mit seiner Vielfalt beeindruckt. 10. Jahrhundert. Die Schlossanlage von Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe Phantastische Tiergestalten, Heiligenberg ist geprägt vom sich über Begleitung: Guido Kilian Pflanzenmuster, Darstellungen der zwei Stockwerke erstreckenden Rittersaal Samstag, 29.02.2020 Mächte des Bösen und der Finsternis im Renaissance-Stil mit seiner kunstvoll Gebühr: 75,00 EUR inkl. Fahrt, Eintritte sowie die Sinnbilder für menschliche geschnitzten Holzdecke sowie der und Führungen Tugenden und Laster lassen die Schlosskapelle, die gleichzeitig Denkmal Offenherzige Heilige, verführerische Wertigkeit dieses besonderen fürstenbergischer Familiengeschichte ist. Hexen und pikante Szenen vom Kulturdenkmals begreifen. Die Kapelle gilt Abfahrten: Nattheim 7:00 Uhr, Sündenfall - die Staatliche Kunsthalle als eines der bedeutendsten Beispiele für Heidenheim 7:15 Uhr, Giengen 7:30 Uhr. Karlsruhe präsentiert in der größten spätromanische Architektur in Heimkehr ca. 20:30 Uhr. Schau seit sechs Jahrzehnten einen Südwestdeutschland. Ausnahmekünstler der Renaissance: Hans Eine Villa als „Sommerhäusle” mit 42 Baldung, genannt Grien (1484/85-1545). Räumen und einem 7 ha großen Park 103-004 Gezeigt werden 200 hochkarätige Bilder errichtete der „Caro-Kaffee”-Erfinder aus eigenen Beständen der Kunsthalle Robert Franck im Jahr 1907. Dieses ein- Oberammergauer Passionsspiele Karlsruhe und aus bedeutenden Museen zigartige Ensemble ist bis ins Detail im Begleitung: wie London, Madrid, Wien, Basel, Prag, Original Historismus und Jugendstil Susanne Roschy und Guido Kilian Kopenhagen, Warschau, Florenz und New erhalten. Der Besuch des dortigen Cafés Samstag, 04.07.2020 York. Weit über die Hälfte seines gemal- mit Kuchen und Kaffee ist im Preis der Diese Fahrt ist bereits komplett ten Werkes ist zu sehen. Es soll die Tagesfahrt inbegriffen. ausgebucht. Vielseitigkeit und Originalität dieses bis Abfahrten: Giengen 8:00 Uhr, Bitte fragen Sie nach unserer Warteliste. heute faszinierenden Heidenheim 8:15 Uhr, Nattheim 8:30 Uhr Gebühr: 160,00 EUR Renaissancekünstlers anschaulich - Heimkehr ca. 18:30 Uhr. Aufführung: 1. Akt 14.30 - 17.00 Uhr machen. Hans Baldung, vermutlich in 2. Akt: 20.00 - 22.30 Uhr Schwäbisch Gmünd geboren, arbeitete als Abfahrt Nattheim KSK 8:05 Uhr, Maler, Zeichner und Kupferstecher meh- 103-003 Heidenheim ZOB 8:15 Uhr, rere Jahre bei Albrecht Dürer in Giengen 8.30 Uhr, Nürnberg. Als ein Höhepunkt seines frü- Überlingen am Bodensee mit Niederstotzingen 8:40 Uhr hen Schaffens gilt der Hochaltar des Landesgartenschau und karolin- Heimkehr Niederstotzingen ca. 1:15 Uhr, Freiburger Münsters. gischen Fresken in Goldbach Giengen 1:30 Uhr, Nattheim KSK 1:45 Am Nachmittag Besuch des ehemaligen Begleitung: Guido Kilian Uhr, Heidenheim ZOB 2:00 Uhr Zisterzienserklosters Maulbronn. Samstag, 16.05.2020 Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle Abfahrten: Nattheim 7:00 Uhr, Gebühr: 65,00 EUR inkl. Fahrt, Eintritte Anmeldeschluss: 29.05.2020 Heidenheim 7:15 Uhr, Giengen 7:30 Uhr und Führungen - Heimkehr ca. 20:30 Uhr Stattliche Patrizierhäuser, wehrhafte Anmeldeschluss: 14.02.2020 Türme und tiefe Stadtgräben prägen das Bild der historischen Altstadt Überlingens. Die Nikolauskirche besitzt 103-002 mit zahlreichen Werken von etwa 1300 bis zum 20. Jahrhundert eine reiche Stadt Murrhardt und Jugendstil- Innenausstattung. Einzigartig in der Villa Franck sowie romanischer Bodenseeregion sind die zahlreichen Walterichskapelle Fresken und Skulpturen aus dem Begleitung: Guido Kilian Mittelalter. Das berühmteste Kunstwerk Samstag, 25.04.2020 des Überlinger Münsters ist der von Jörg Gebühr: 65,00 EUR inkl. Fahrt, Eintritte Zürn um 1582 geschnitzte Hochaltar. Den und Führungen kunstvollen Rathaussaal schmückt ein Das Städtchen Murrhardt bietet mit umlaufender Figurenfries aus Lindenholz, einem typisch schwäbischen Stadtkern der in seiner Art einzigartig ist. Die mit vielen Gässchen und Sylvesterkapelle in Goldbach, einem Fachwerkhäusern und seiner gotischen Stadtteil von Überlingen, ist eine kleine Walterichskirche sowie der romanischen vorromanische Kirche am Ufer des Walterichskapelle ein reiches Programm. Bodensees. Bedeutend sind ihre Einladend ist auch der weitläufige Wandmalereien aus der Zeit der

8 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 9

Studienreisen

104-001 104-002 104-003

Glanzvolles Österreich - London Sprachreise für Schüler Im weiten Po-Delta: Palladio- kultureller Reichtum und von 14 bis 17 Jahre Villen, prachtvolle Residenzen bezaubernde Landschaften Begleitung: Guido Kilian und Susanne und glanzvolle Städte Begleitung: Guido Kilian Roschy Begleitung: Guido Kilian 16.06. - 23.06.2020 02. - 15.08.2020 11. - 17.09.2020 8-tägige Busreise 14-tägige Flug- und Sprachreise 7-tägige Busreise Gebühr: ab 20 Personen 1.275 EUR, ab Gebühr: ca. 1.495 EUR unter 16 Jahren, Gebühr: ab 20 Personen 1.179 EUR, ab 25 Personen 1.179 EUR, ab 30 Personen über 16 Jahren ca. 1.650 EUR 25 Personen 1.079 EUR, ab 30 Personen 1.118 EUR (EZ 165 EUR) inkl. Fahrt, HP, die genauen Preise können erst im 1.009 EUR (EZ 155 EUR) ständige Reiseleitung, Eintritte, Audio- Frühjahr 2020 bekannt gegeben werden, inkl. Fahrt, HP, ständige Reiseleitung, Guide, Einführungsabend. aufgrund des Brexits kann es Änderungen Eintritte, Audio-Guide, Einführungsabend. Die detaillierte Reisebeschreibung können geben Die detaillierte Reisebeschreibung können Sie unter „Downloads” abrufen oder in inkl. Flüge, Unterbringung in Familien mit Sie unter „Downloads” abrufen oder in unserer Geschäftsstelle abholen. Vollpension, Sprachunterricht, alle unserer Geschäftsstelle abholen. Diese Reise wurde von Guido Kilian kon- Veranstaltungen und Verkehrsmittel, Diese Reise wurde von Guido Kilian kon- zipiert und wird von der Firma ständige Begleitung durch zwei zipiert und wird von der Firma Beck+Schubert, Roßstraße 11, 73430 Mitarbeiter der Volkshochschule Giengen Beck+Schubert, Roßstraße 11, 73430 Aalen (Veranstalter i. S. d. Reiserechts) Flugreise Aalen (Veranstalter i. S. d. Reiserechts) durchgeführt. Am Vormittag drei Stunden Unterricht in durchgeführt. Anmeldeschluss: 31.03.2020 kleinen Gruppen, je nach Leistungsstand, Anmeldeschluss: 30.06.2020 nachmittags abwechslungsreiches kultu- relles Programm mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Weltstadt, am Wochenende Ausflüge zum Königsschloss Windsor und ans Meer nach Brighton. Die detaillierte Reisebeschreibung können Sie unter „Downloads” abrufen oder in unserer Geschäftsstelle abholen. Änderungen vorbehalten. Anmeldeschluss: 06.03.2020

9 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 10

Pädagogik

105-002 Gebühr: 80,00 EUR PEKiP NEU Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine Bewegungsspiele für Babys PEKiP - Feenkinder - für Stoffwindel, leichte und bequeme (Pager-Eltern-Kind-Programm) Kleidung für Mütter/Väter und Kinder ab der 6. zwischen Dezember 2019 und Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr Februar 2020 geborene Kinder - Anmeldeschluss: 20.05.2020 Diese Kurse bieten Müttern/Vätern die Birgit Nather Gelegenheit, ihr Kind in jeder Dienstag, ab 17.03.2020, 105-003-1 Entwicklungsphase bewusster zu erleben. 10.30 - 12.00 Uhr, Auf spielerische Weise werden die Kinder 11 Vormittage und ein Elterntreffen PEKiP - Hummelkinder F - für durch Bewegungs- und am 30.03.2020 um 16 Uhr zwischen März und Mai 2020 Sinnesanregungen in ihrer körperlichen VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 geborene Kinder und seelischen Entwicklung unterstützt. Gebühr: 96,00 EUR Birgit Nather In einem warmen Raum und ohne einen- Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine Mittwoch, ab 14.10.2020, gende Kleidung können die Babys voller Stoffwindel, leichte und bequeme 09.00 - 10.30 Uhr, 12 Termine Spaß ihre Fähigkeiten erfahren. Die Kleidung VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Kontakte in der Gruppe ermöglichen es, Erfahrungen auszutauschen, wichtige Anmeldeschluss: 10.03.2020 Gebühr: 96,00 EUR Themen zu besprechen, miteinander und Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine voneinander zu lernen und dabei viel 105-002-1 Stoffwindel, leichte und bequeme Freude und Anregung zu erfahren. Kleidung PEKiP - Feenkinder F - für Anmeldeschluss: 07.10.2020 Anmeldungen zu den PEKiP-Kursen sind zwischen Dezember 2019 und nur persönlich oder telefonisch möglich. Februar 2020 geborene Kinder 105-003-2 Birgit Nather Haben Sie keinen passenden PEKiP-Kurs Dienstag, ab 30.06.2020, PEKiP - Hummelkinder FF - für gefunden oder der von Ihnen gege- 10.30 - 12.00 Uhr, 11 Termine zwischen März und Mai 2020 wünschte Kurs ist ausgebucht? Bitte mel- VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 geborene Kinder den sie sich in der Geschäftsstelle. Wir beraten Sie gerne und richten bei Bedarf Gebühr: 88,00 EUR Birgit Nather auch zusätzliche Kurse ein. Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine Mittwoch, ab 24.03.2021, Stoffwindel, leichte und bequeme 09.00 - 10.30 Uhr, 8 Termine 105-001-1 Kleidung VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Anmeldeschluss: 23.06.2020 Gebühr: 64,00 EUR PEKiP - Wichtelkinder F - für Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine zw. September und November 105-002-2 Stoffwindel, leichte und bequeme 2019 geborene Kinder Kleidung PEKiP - Feenkinder FF - für Anmeldeschluss: 17.03.2021 Birgit Nather zwischen Dezember 2019 und Dienstag, ab 21.04.2020, 9.00 - 10.30 Februar 2020 geborene Kinder 105-004 Uhr, 11 Termine Birgit Nather VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 PEKiP - Bienenkinder für Gebühr: 88,00 EUR Dienstag, ab 10.11.2020, 10.30 - 12.00 Uhr, 12 Termine zwischen Juni und August 2020 Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine geborene Kinder Stoffwindel, leichte und bequeme VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Kleidung Gebühr: 96,00 EUR Birgit Nather Anmeldeschluss: 03.04.2020 Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine Mittwoch, ab 30.09.2020, Stoffwindel, leichte und bequeme 10.30 - 12.00 Uhr, 105-001-2 Kleidung 11 Vormittage + 1 Elterntreffen am Anmeldeschluss: 03.11.2020 28.09.2020 um 16:00 Uhr PEKiP - Wichtelkinder FF - für VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 zw. September und November 105-003 Gebühr: 96,00 EUR 2019 geborene Kinder Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine PEKiP - Hummelkinder - für Stoffwindel, leichte und bequeme Birgit Nather zwischen März und Mai 2020 Kleidung Dienstag, ab 15.09.2020, geborene Kinder Anmeldeschluss: 23.09.2020 9.00 - 10.30 Uhr, 10 Termine VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Birgit Nather Gebühr: 80,00 EUR Mittwoch, ab 27.05.2020, Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine 09.00 - 10.30 Uhr, Stoffwindel, leichte und bequeme 9 Vormittage + 1 Elterntreffen am Kleidung 25.05.2020 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 08.09.2020 VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1

10 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 11

Pädagogik Kultur und Gestalten

105-004-1 Der Schwierigkeitsgrad wird dem Musik Leistungsstand und Wunsch der PEKiP - Bienenkinder F für Teilnehmer angepasst; auch leistungs- 202-006 zwischen Juni und August 2020 stärkere Teilnehmer können hier auf ihre geborene Kinder Kosten kommen. In diesem Kurs lernen Bauen und Bespielen eines Cajon Birgit Nather Sie ca. 8 neue Figuren. Mittwoch, ab 13.01.2021, für Erwachsene und junge Leute Teilnahmevoraussetzung: Kenntnisse aus 10.30 - 12.00 Uhr, 12 Termine ab 8 Jahren einem Discofox-Fortgeschrittenenkurs Ridha Slimi VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 (z.B. unsere Stufe 2 oder ähnlich). Bitte Samstag, 30.05.2020, Gebühr: 96,00 EUR immer paarweise anmelden. Ihre Schuhe 10.00 - 16.00 Uhr Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine sollten leicht und bequem sein, mit mög- VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum Stoffwindel, leichte und bequeme lichst glatten Sohlen (keine Erdgeschoss Kleidung Straßenschuhe). Gebühr: 84,00 EUR Anmeldeschluss: 07.01.2021 Begrenzte Teilnehmerzahl! In der Gebühr sind die Materialkosten Bitte mitbringen: Getränke bereits enthalten. 105-004-2 Anmeldeschluss: 21.02.2020 Ein Cajon ist ein aus Kuba und Peru PEKiP - Bienenkinder FF für stammendes Schlaginstrument aus Holz. zwischen Juni und August 2020 Gebaut in Form einer Kiste hat das Cajon geborene Kinder einen trommelähnlichen Klang. Das Cajon ist im modernen Konzertleben nicht mehr Künstlerisches Birgit Nather wegzudenken und ein ideales Instrument Mittwoch, ab 14.04.2021, für den Unterricht. Gestalten 10.30 - 12.00 Uhr, 12 Termine Im ersten Teil am Vormittag des VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Workshops wird das Cajon unter fach- 207-000 Gebühr: 96,00 EUR männischer Anweisung zusammengebaut. Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine Am Nachmittag werden dann die ersten Aquarell „Explosiv” Stoffwindel, leichte und bequeme Schlag- und Spielversuche unternommen. Einführung in die Nass-in-Nass- Kleidung Der Workshop-Leiter ist Percussion- und Technik Anmeldeschluss: 30.03.2021 Trommellehrer. Gabriele Schumann Bitte mitbringen: Akkuschrauber, Mittwoch, 04.03.2020, 105-006-2 Hammer 19.15 - 21.30 Uhr Anmeldeschluss: 20.05.2020 VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum PEKiP - Tigerkinder FF für Erdgeschoss zwischen Juni und August 2019 Gebühr: 11,10 EUR geborene Kinder Dieser Kurs ist für Anfänger und Birgit Nather Tanzen Fortgeschrittene geeignet. Mittwoch, ab 29.04.2020, Quereinsteiger*innen sind herzlich will- 10.30 - 12.00 Uhr, 9 Termine 205-003 kommen! VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Bitte mitbringen: Aquarell- oder Gebühr: 72,00 EUR Discofox Tanzkurs Stufe 3 Wasserfarben, 2 Becher, Pinsel mit guter Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine Fortgeschrittenenkurs Spezial Spitze (Stärke 3 u. 12,), 2 Wasserbehälter, Stoffwindel, leichte und bequeme Gerhard und Andrea Baamann festes Papier und Lappen. Kleidung Mittwoch, 04.03.2020, Anmeldeschluss: 21.02.2020 Anmeldeschluss: 22.04.2020 19.00 - 21.00 Uhr Mittwoch, 11.03.2020, 105-007-1 19.00 - 21.00 Uhr Mittwoch, 18.03.2020, PEKiP - Fröschekinder FF - für 19.00 - 21.00 Uhr zwischen März und Mai 2019 Margarete-Steiff-Gymnasium, geborene Kinder Beethovenstraße 10, Margarete-Steiff- Birgit Nather Saal Mittwoch, ab 11.03.2020, Gebühr: 35,00 EUR 09.00 - 10.30 Uhr, 9 Termine Die Stufe 3 unseres Discofox-Kurses VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 besteht aus topaktuellen Gebühr: 72,00 EUR Fortgeschrittenen-Figuren und Bitte mitbringen: 1 - 2 Handtücher, eine Schrittfolgen, die Ihnen in unseren Stoffwindel, leichte und bequeme vorangegangenen Kursen (Stufe 1,2) noch Kleidung nicht angeboten wurden. Anmeldeschluss: 04.03.2020

11 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 12

Kultur und Gestalten

207-001 207-002F 207-004

Aquarellieren „Frühling“ Acrylmalerei für Anfänger und Lust auf Aquarell - Gabriele Schumann Fortgeschrittene wie Paul Cézanne Mittwoch, ab 11.03.2020, 19.15 - Gabriele Schumann Paul Ganzenmiller 21.30 Uhr, 5 Termine Dienstag, ab 21.04.2020, Donnerstag, ab 12.03.2020, VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 19.15 - 21.30 Uhr, 5 Termine 18.00 - 20.15 Uhr Erdgeschoss VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum VHS , Kloster, Parlatorium; Gebühr: 55,50 EUR Erdgeschoss EG 10 Dieser Kurs ist für Anfänger und Gebühr: 55,50 EUR Gebühr: 48,00 EUR Fortgeschrittene geeignet. Das Malen mit Acrylfarben liegt im Trend. Was, aber vor allem wie haben große Quereinsteiger*innen sind herzlich will- Doch welche Möglichkeiten bietet diese Meister ihre Umwelt gesehen? Welche kommen! Farbe, die auf nahezu jeden Untergrund Farben haben sie benutzt, wie haben sie Bitte mitbringen: Aquarell- oder aufgetragen werden kann? Kombiniert ihre Palette zusammengestellt und Wasserfarben, 2 Becher, Pinsel mit guter mit anderen Techniken und Malmitteln warum. In dieser mehrteiligen Kurs-Serie Spitze (Stärke 3 u. 12,), 2 Wasserbehälter, wie Tusche, Pastellkreide und beschäftigen wir uns als erstes mit einem festes Papier und Lappen. Strukturpaste werden die Bilder variiert. der berühmtesten Impressionisten - Paul Anmeldeschluss: 04.03.2020 Spielerisch erkunden wir den Bildaufbau Cézanne. Lernen Sie sehen wie er und und die Farbgebung. malen wie er, durch Verstehen und nicht 207-001F Dieser Kurs ist für Anfänger und durchKopieren. Bringen Sie eigene Fortgeschrittene geeignet. (Landschafts-) Fotos mit, die Sie gern im Aquarellieren Quereinsteiger*innen sind herzlich will- Stil der Impressionisten malen würden. „Seelenlandschaften“ kommen! Werden Sie Meisterschüler. Vorkenntnisse Gabriele Schumann Bitte mitbringen: Acrylfarben rot, blau, im Aquarellieren sind hilfreich aber nicht Mittwoch, ab 29.04.2020, gelb, schwarz und weiß, Pinsel (Synthetik, zwingend. 19.15 - 21.30 Uhr, 5 Termine Stärke 3 u. 12), 2 Wassergefäße, Lappen, Materialkosten fallen im Kurs nur bei VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum festes Papier Bedarf und nach Verbrauch an. Erdgeschoss Anmeldeschluss: 03.04.2020 Eine Kooperation der Volkshochschulen Gebühr: 55,50 EUR Herbrechtingen und Giengen. Dieser Kurs ist für Anfänger und 207-003 Bitte mitbringen: eigene Aquarellfarben Fortgeschrittene geeignet. und Pinsel (so vorhanden, nichts extra Quereinsteiger*innen sind herzlich will- Pastellkreide/Ölpastell - kaufen, wir haben auch Materialien im kommen! ganz neue Eindrücke Kurs), Aquarellblock, 2 Wasserbehälter, Bitte mitbringen: Aquarell- oder Gabriele Schumann Schwämmchen, Arbeitskleidung Wasserfarben, 2 Becher, Pinsel mit guter Mittwoch, ab 17.06.2020, Anmeldeschluss: 05.03.2020 Spitze (Stärke 3 u. 12,), 2 Wasserbehälter, 19.15 - 21.30 Uhr, 4 Termine festes Papier und Lappen. VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum Anmeldeschluss: 22.04.2020 Erdgeschoss Gebühr: 44,40 EUR 207-002 Pastellmalerei ist sehr einfach mit ein paar Tricks zu erlernen. Die Kursleiterin Acryl - Einführung in das bespricht die Technik, malt vor und beim abstrakte Malen „Über die Schulter schauen” schauen Sie Gabriele Schumann sich die besonderen Kniffe ab. Es werden Dienstag, ab 03.03.2020, Frühlingsblumen, Kugeln und Tiere 19.15 - 21.30 Uhr, 5 Termine gemalt. VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum Dieser Kurs ist für Anfänger und Erdgeschoss Fortgeschrittene geeignet. Gebühr: 55,50 EUR Bitte mitbringen: dunkles Papier, wenn Dieser Kurs ist für Anfänger und vorhanden Pastellkreiden und 1 Läppchen Fortgeschrittene geeignet. Anmeldeschluss: 29.05.2020 Quereinsteiger*innen sind herzlich will- kommen! Bitte mitbringen: Acrylfarben rot, blau, gelb, schwarz und weiß, Pinsel (Synthetik, Stärke 3 u. 12), 2 Wassergefäße, Lappen, festes Papier

12 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 13

Kultur und Gestalten

207-005 207-007 208-002

Spachtel statt Pinsel - Arbeiten Lets start lettering - Seilkorb nähen I in Acryl Handlettering für Anfänger für Erwachsene und Kinder ab Paul Ganzenmiller Anja Bolsinger 10 Jahre Freitag, 26.06.2020, Dienstag, ab 21.04.2020, Annette Refenes-Hartmann 18.00 - 20.15 Uhr 18.45 - 21.00 Uhr Montag, 20.04.2020, Samstag, 27.06.2020, Nattheim, Wiesbühlschule, 16.00 - 18.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr Zimmer 223 VHS Nattheim, Wiesbühlschule, Zimmer 223 Sonntag, 28.06.2020, Gebühr: 5-8 TN 50 EUR, 9-12 TN 34 EUR VHS 14.00 - 17.00 Uhr Mit Tipps und Tricks rund um das Thema Gebühr: 11,00 EUR VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 moderne Kalligraphie erlernst du Schritt Bitte mitbringen: Schere. Nähmaschine Gebühr: 44,00 EUR für Schritt die Grundlagen des ist vorhanden. 6 EUR Materialkosten Das Arbeiten mit der Malspachtel statt Handletterings. Am Ende des Kurses bist Anmeldeschluss: 03.04.2020 mit einem Pinsel ermöglicht große du bestens gerüstet, deine ganz individu- Schritte in neue künstlerische Sicht- und ellen Handletterings zu Papier zu bringen. 208-003 Ausdrucksweisen. Oft liegt das Ergebnis Das Kursmaterial beinhaltet ein umfang- an der Schnittstelle zwischen realisti- reiches Workbook, ein Stifte-Set und ein Seilkorb nähen II scher und abstrakter Malerei. Ein eigener für Erwachsene und Kinder ab Stil wird schnell sichtbar. Dafür brauchen Klemmbrett. Es sind keine Vorkenntnisse Sie außer den richtigen Materialien die nötig. 10 Jahre Kenntnis über die Möglichkeiten und - Eine Kooperation der Volkshochschulen Annette Refenes-Hartmann wie bei vielem im Leben auch - eine Nattheim und Giengen. Samstag, 25.04.2020, gewisse Übung. Anmeldeschluss: 03.04.2020 15.00 - 17.00 Uhr Als Kunstwochenende besprechen wir Nattheim, Wiesbühlschule, Zimmer 223 Freitagabend die Kursinhalte, die theore- Wer an Körbe denkt, hat meist klassi- VHS tischen Grundlagen und natürlich Ihre sches Flechtwerk im Sinn. Ganz anders Gebühr: 11,00 EUR Wünsche und Vorstellungen. Samstag sieht das traditionelle Handwerk jedoch Bitte mitbringen: Schere. Nähmaschine und Sonntag arbeiten wir draußen. aus, wenn es aus Baumwollseilen genäht ist vorhanden. 6 EUR Materialkosten Anmeldeschluss: 03.04.2020 www.ganzenmiller.de wird - nach einem Design von Annette Eine Kooperation der Volkshochschulen Refenes-Hartmann 208-004 Herbrechtingen und Giengen. Eine Kooperation der Volkshochschulen Bitte mitbringen: Materialkosten nach Nattheim und Giengen Verbrauch, ab ca. 5 Euro Gestalte dir schöne, ausgefallene Anmeldeschluss: 19.06.2020 V207-008 Dekos für die Wand oder Tisch, die nur du besitzt 207-006 Freie Malgruppe - ohne Geeignet für Mädchen und Dozenten Frauen ab 16 Jahre Blau - auf dem Weg zu Dir Harald Trinkle Montags von 19.00 - 21.30 Uhr Samstag, 09.05.2020, Heribert Schneider-Kett VHS-Gebäude, Raum Erdgeschoss. 09.00 - 12.00 Uhr Freitag, ab 06.03.2020, Raumnutzungsgebühr pro Abend 1 EUR, 19.00 - 21.00 Uhr, 5 Termine Nattheim, Wiesbühlschule, Werkraum UG wird am Ende des Semesters abgerech- Gebühr: 15,20 EUR Nattheim, Wiesbühlschule, Werkraum UG net. Gebühr: 50,00 EUR Mit etwas Geschick und Fantasie bastelst Die Freie Malgruppe eröffnet Ihnen die du dir eine schönen, dekorative Wand- Lange Zeit galt sie nicht als Farbe, denn Möglichkeit sich selbständig kreativ oder Tischdekoration aus Holz. Mit einer sie war unfassbar, gegenstandslos. auszuleben und zu entdecken. guten Anleitung gelingt dies jedem Blau - die Farbe der Ferne, der Für Malbegeisterte, die sich gerne auch Kursteilnehmer. Wir lernen hier auch den Seelentrost, symbolgeladen. Wir werden außerhalb des Kursangebotes treffen, Umgang mit der Dekupiersäge. mit Blau ganz eigene Erfahrungen sich technisch und malerisch von den Mitzubringen ist etwas handwerkliches machen und einen vielleicht neuen und anderen Gruppenmitgliedern anregen Geschick und die Lust mit Holz zu arbei- unerwarteten Zugang zu dieser Farbe fin- lassen möchten und die selbständig oder ten. den. Es geht ums Schöpfen und Finden auch zeitweise mit Kunstdozenten Eine Kooperation der Volkshochschulen unserer ganz individuellen Spuren, um arbeiten wollen. Nattheim und Giengen. spannende Momente und was dabei ent- Anmeldung erforderlich Bitte mitbringen: Stichsäge, steht. (Einstieg jederzeit möglich) Akkuschrauber mit Torx-Bits, Schleifklotz Eine Kooperation der Volkshochschulen Bitte bringen Sie Ihr eigenes Material (Korn 120-180) mit Schleifpapier, grobe Nattheim und Giengen. mit. und feine Holzraspel oder Feile sowie Bitte mitbringen: 5 EUR für Getränke. 15 EUR für Materialkosten (für Materialkosten Holz und Schrauben). Anmeldeschluss: 21.02.2020 Anmeldeschluss: 30.04.2020

13 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 14

Kultur und Gestalten

209-001 Gebühr: 50,00 EUR Die Bedienungsanleitung ist abschre- Mit einem Fotobuch halten Sie die ckend? Sie wollen sich mit Nähen, weil es Spaß macht! schönsten Erinnerungen fest, um darin Gleichgesinnten austauschen? Gudrun Niewerth jederzeit zu blättern und sich an Ihren Sparen Sie sich Schnappschüsse und lan- ab Montag, 09.03.2020, 18.30 - Bildern zu erfreuen. Der Kurs wendet sich den Sie in Zukunft einen Foto-Volltreffer 21.15 Uhr an Einsteiger und Anfänger und zeigt, nach dem anderen. Robert-Bosch-Realschule, Friedrich-List- wie mit wenigen Schritten ein kreatives Der Kurs besteht aus drei Abenden Straße 3-5, MuM-Raum Fotobuch gestaltet werden kann. Theorie und einer Fotoexkursion am Gebühr: 109,99 EUR Die Kursteilnehmer erhalten einen USB- Samstag. Ob Anfänger oder Profi, wer seine Stick mit einer vorinstallierten Software, Inhalt: Das richtige Licht, grundlegende Bekleidung selbst nähen möchte ist hier die alles enthält, um die verschiedenen Begriffe der digitalen Fotografie, Filter, richtig. Jede näht, was sie will. Mit pro- Gestaltungsmöglichkeiten zur Einstellmöglichkeiten der Knöpfe, fessioneller Hilfe klappt das. Fotobuchherstellung zu erlernen: Layouts, Rädchen, Schalter und Menüs, Bitte mitbringen: funktionstüchtige Formate, Hintergründe, Masken, Rahmen, Tiefenschärfe, Zeit, Blende, Belichtung, Nähmaschine, Schere, Maßband, Steck- Texte, Effekte, Cliparts und einfache Tools Iso, Rauschen, Histogramm, RAW/jpg, und Nähnadeln, Schneiderkreide, Schnitt, zur Bildverbesserung. Objektive, Zubehör, Tipps und Tricks. Nähgarn und Stoff. Die Teilnehmer üben mit ihren eigenen Eine Kooperation der Volkshochschulen Anmeldeschluss: 06.03.2020 Bildern, die schon vorsortiert (in einem Herbrechtingen, und Giengen. Ordner abgespeichert) mitgebracht wer- Bitte mitbringen: Kamera und 210-001 den sollen. Gebrauchsanleitung (Blende und Zeit Bitte mitbringen: USB-Stick 2.0 oder DVD müssen manuell einstellbar sein. Filzen: Mohnblüten mit eigenen Fotos, 16 EUR Kompaktkameras nach Rücksprache) und Materialkosten für USB-Stick mit vorin- 5,00 EUR Materialkosten. Ilka Lehmann stallierter Software. Anmeldeschluss: 23.04.2020 Mittwoch, 08.07.2020, 18.00 - 21.00 Anmeldeschluss: 05.03.2020 Uhr Nattheim, Wiesbühlschule, Zimmer 223 211-003 211-004 VHS Gebühr: 14,00 EUR Digitalfotografie von Anfang an Fotografieren statt knipsen - Kaum eine Blüte ist so vergänglich wie Bildaufbau / Bildgestaltung die des Mohns. In Verbindung mit echten Bettina Schwermer Samenkapseln entstehen hauchfein Donnerstag, 30.04.2020, Bettina Schwermer gefilzte Mohnblüten. 18.30 - 21.00 Uhr Samstag, 20.06.2020, Sie entwerfen anhand einer Samenkapsel, Donnerstag, 07.05.2020, 9.00 - 13.00 Uhr die Sie selbst gesammelt haben, eine 18.30 - 21.00 Uhr Herbrechtingen, Kloster, EG, Raum 0.2 Schablone für Ihre einzigartige Samstag, 09.05.2020, Gebühr: 39,50 EUR Mohnblüte. Je nach Kenntnisstand im 09.00 - 11.15 Uhr Kennen Sie das Problem - Ihre Filzen entstehen im Kurs eine oder auch Donnerstag, 14.05.2020, Fotografien haben keine besondere mehrere Blüten. 18.30 - 21.00 Uhr Bildwirkung? Eine Kooperation der Volkshochschulen Herbrechtingen, Kloster, EG, Raum 0.2 Am Kameradisplay sieht es gut aus und Nattheim und Giengen. Gebühr: 68,00 EUR am Computer eher enttäuschend. Wie Bitte mitbringen: zwei Handtücher, In einer kleinen Gruppe wollen wir die kommt das Bild bei anderen Betrachtern getrocknete Stiele mit Kapsel vom Mohn Möglichkeiten der Fotografie erlernen. an? Der Kurs soll Ihnen helfen, Ihren und evtl. einen Fusselrasierer + Sie sind Fotoeinsteiger und es reicht Blick für den gelungenen Ausschnitt Materialkosten ca. 5 - 8 EUR Ihnen nicht, einfach nur auf den Auslöser schon vor dem Auslösen zu erkennen. Anmeldeschluss: 01.07.2020 zu drücken und das Ergebnis dem Zufall Theorie mit Praxisteil. zu überlassen? Voraussetzung zum Besuch des Kurses ist Durch die Vielzahl an ein vorheriger Besuch des Fotokurses Fotografieren Programmautomatiken ist es mit der „Digitalfotografie von Anfang an” oder Digitalkamera möglich, schnell und ein- sehr gute Kenntnisse. 211-002 fach zu fotografieren. Die entstandenen Eine Kooperation der Volkshochschulen Bilder sind jedoch meist nicht die, die Herbrechtingen und Giengen. Fotobuch - leicht gemacht einem vorschwebten. Mit Spiegel- Bitte mitbringen: Kamera mit /Systemkameras ist es Ihnen möglich, Gebrauchsanleitung und 2 EUR Peter Strobel viele eigenständige Entscheidungen zu Materialkosten. Donnerstag, ab 12.03.2020, treffen und auf die Wirkung und Anmeldeschluss: 29.05.2020 18.30 - 20.45 Uhr, 3 Termine Gestaltung Ihrer Bilder Einfluss zu neh- Margarete-Steiff-Gymnasium, men und damit zu einer individuellen Beethovenstr. 10, Computerraum, R116 Ausdrucksweise zu finden. 1. Stock

14 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 15

Junge VHS

K200-001 dem Ganzkörpertraining kommen zum Die „Junge Vhs“ hat eine schöne Einsatz. Aufgabe: sie macht kostenlose Zauberwerkstatt Jede Stunde endet mit einer kurzen Angebote für alle Kinder, die eine Fortsetzungskurs Entspannungseinheit. Grundschule besuchen. für Mädchen und Jungen der Eine Kooperation mit dem RSV Klassen 3 und 4 Hohenmemmingen. Jedes Kind kann zunächst nur einen Margit Dehlinger/Eugen J. Dehlinger Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kurs buchen. Besteht Interesse an Dienstag, 14.04.2020, Hallenturnschuhe und Getränk. einem weiteren Kurs, erhält das Kind 11.00 - 15.00 Uhr Anmeldeschluss: 05.03.2020 einen Platz auf der Warteliste. Werden VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum die Plätze bis Anmeldeschluss nicht als Erdgeschoss K303-003 „Erstbuchung“ belegt, kann es „nachrü- Kennst du schon ein paar cken“. Die Familie des Kindes erhält Zauberkunststücke, oder möchtest du erst Yoga KIDS - „Sei wendig wie nach der Anmeldung eine zaubern lernen? In beiden Fällen bist du eine Katze, stark wie ein Löwe Anmeldebestätigung. in diesem Kurs genau richtig. Denn Joe + und mutig wie ein Held”. Josy, die Zauberlehrer und Für Kinder der Klassen 1 bis 4 Ein Anspruch auf einen Platz bei der Berufszauberkünstler, holen noch weitere Jennifer Mpoumparis „jungen vhs“ besteht nicht. tolle Kunststücke aus ihrem Zauberkoffer. Donnerstag, ab 12.03.2020, Wenn du aufmerksam bei der Sache bist, 16.00 - 17.00 Uhr, 9 Termine Wer einen Platz gebucht hat, aber dann wird dir das gemeinsame Üben in Gemeindehalle Hohenmemmingen, unentschuldigt nicht teilnimmt, kann zu der Gruppe viel Spaß machen. Außerdem Vereinszimmer, Staufener Str. 2 einem späteren Zeitpunkt nicht mehr gibt es viele Tipps und praktische Beim Yoga mit Kindern geht es nicht an einem kostenlosen Angebot teilneh- Übungen, wie du das Erlernte auf beson- darum, sich zu verrenken und die men. Die vhs behält sich vor, Kinder ders „zauberhafte Weise” vorführen „Asanas” (Körperübungen) exakt auszu- vom Kursbesuch auszuschließen, wenn kannst und wie du auch eigene Ideen in führen, sondern darum, den eigenen diese sich auch nach Ermahnung nicht die Kunststücke einbauen kannst um Körper zu spüren und herauszufinden, diszipliniert verhalten. daraus eine eigene kleine Zaubershow zu was sich für einen selbst gut anfühlt. gestalten. Dein Publikum wird staunen, Yoga mit Kindern macht Spaß - Lachen Die Angebote der „jungen vhs“ sind wenn du zum Beispiel ein Kartenspiel ist erwünscht. Die Körperhaltungen im kostenlos. Die Materialkosten (auch schweben lässt oder eine unglaubliche Yoga sind von der Natur abgeschaut. Lehrbücher) müssen selbst bezahlt wer- Vorhersage triffst und weitere verblüffen- Namen wie der Löwe, die Taube oder der den. Einhornkarten-Inhaber*innen sind de Kunststücke präsentierst. Hund helfen Kindern, Zugang zu den zu 100 % von den Kosten befreit. In den 6 EUR Materialkosten ist ein Übungen zu finden. Spezielle Seminarheft mit ausführlichen Atemübungen schulen den Geist, die Und so wird’s gemacht: Erklärungen und verständlichen Skizzen Atmung bewusst wahrzunehmen und 1. Kurs auswählen und Fotos zu den in diesem Kurs erlern- führen zur Harmonie. Auf die Bedürfnisse 2. Anmelden bei der vhs: persönlich in ten Kunststücken sowie das benötigte der Kinder eingegangen. der Geschäftsstelle, über Telefon, Fax Arbeitsmaterial enthalten. Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken, oder Brief. Bitte mitbringen: für die Pause Vesper Trinken (bitte nur Wasser!) 3. Vor Anmeldeschluss abmelden, wenn und Getränk, 6 EUR Materialkosten (bitte Anmeldeschluss: 05.03.2020 die Teilnahme doch nicht möglich ist. direkt bei der Kursleitung bezahlen) Anmeldeschluss: 01.04.2020 K303-004 Und außerdem: Schöne Fotos wirken anziehend. Fotos K303-002 Achtsamkeit für Kinder aus den Kursen setzen wir für Für Kinder der Klassen 1 bis 4 Programme sowie für unsere Presse- Bokwa für Kinder bewegen, Jennifer Mpoumparis und Öffentlichkeitsarbeit ein. tanzen, powern Mittwoch, 26.02.2020, Für Kinder der Klassen 1 bis 4 14.00 - 17.00 Uhr Jennifer Mpoumparis Donnerstag, 27.02.2020, 14.00 - Donnerstag, ab 12.03.2020, 17.00 Uhr 17.00 - 18.00 Uhr, 9 Termine Freitag, 28.02.2020, Gemeindehalle Hohenmemmingen, 14.00 - 17.00 Uhr Vereinszimmer, Staufener Str. 2 VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Ein Kurs, bei dem Kinder spielerisch ihre Durch kindgerechte Übungen aus dem Kondition ausbauen und verbessern. Ihre Achtsamkeitstraining können die Kinder Koordination trainieren, tanzen, lachen, lernen, wie sie mit Unkonzentriertheit springen und eine Menge Spaß miteinan- und Unruhe sowie belastenden Gedanken der haben. Verschiedene Elemente aus und Gefühlen umgehen können.

15 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 16

Junge VHS

Achtsamkeit bedeutet das wertfreie Entspannungsreisen begleitet - die Kinder K307-003 Wahrnehmen des gegenwärtigen haben auf diese Weise die Möglichkeit, Moments. Eine Erfahrung, zu der gerade Erlebtes zu verarbeiten und Ruhe in sich So macht Kinder-Geburtstag Kinder einen ganz natürlichen und spie- selbst zu finden. Jedes Kind wird ange- richtig Spaß - Kuchen und lerischen Zugang haben. Übungen aus nommen, abgeholt und mitgenommen - Muffins den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung, genauso wie es ist. Sandra Lehner Atem und Kommunikation ermöglichen Unterstützt durch den RSV samstags, 9.30 - 13.30 Uhr ein spielerisches Erfahren von Hohenmemmingen, eine Kooperation mit Lina-Hähnle-Schule, Friedrich-List-Str. 3- Achtsamkeit. Für die Eltern gibt es der VHS in Giengen. 5, Küche Zusammenfassungen der Kursstunden, Bei Anmeldung von Geschwistern gibt es rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an damit ist es möglich, die Übungen zu für das 2. Kind 5 EUR und für das 3. Kind Gebühr: 76,50 EUR Hause zu wiederholen. 10 EUR Rabatt. Kuchen & Muffins Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, Bitte mitbringen: 5 EUR für Mit Freunden kochen und backen macht festes Schuhwerk (wir werden auch nach Materialkosten am meisten Spaß und ganz besonders am draußen gehen), ein kleines Anmeldeschluss: 31.03.2020 Geburtstag! Wir backen verschiedene Gästehandtuch, Getränk (bitte nur Kuchen und Muffins und verzieren sie, Wasser!) wie es uns gefällt! Wünsche des Anmeldeschluss: 19.02.2020 VK307-001 Geburtstagskindes und der Gäste werden gerne entgegengenommen. Backen für KIDS - Kuchen, Bitte mitbringen: Lebensmittelkosten 6 K303-006 Gebäck & Muffins Sandra EUR, Tischdeko, Schürze, Behältnisse und Lehner Trinken Ostercamp - nicht kostenlos Mittwoch, 11.03.2020, Für Mädchen und Jungen von 15.00 - 19.00 Uhr, K307-004 4 bis 12 Jahren 1 Termin Lina-Hähnle-Schule, Küche (Geschwisterkinder ab 4 Jahre) Kochen, backen, selber machen: So macht Kinder-Geburtstag Jennifer Mpoumparis Wir backen zusammen leckere Kuchen richtig Spaß - Pizza & Dienstag, 07.04.2020, und Gebäck. Außerdem backen und ver- Cocktailparty 08.00 - 17.00 Uhr zieren wir noch Muffins! Sandra Lehner Mittwoch, 08.04.2020, Bitte mitbringen: samstags, 9.30 - 13.30 Uhr 08.00 - 17.00 Uhr Lebensmittelkosten 6 EUR, Schürze, rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an Donnerstag, 09.04.2020, Behältnisse und Trinken Lina-Hähnle-Schule, Friedrich-List-Str. 3- 08.00 - 17.00 Uhr Anmeldeschluss: 04.03.2020 5, Küche RSV-Clubhaus, Hohenmemmingen Gebühr: 76,50 EUR Gebühr: 70,00 EUR, Verpflegung inklusive Mit Freunden kochen und backen macht Die Osterzeit ist eine ganz besondere K307-002 am meisten Spaß und ganz besonders am Zeit, nicht nur wegen den Feiertagen. Geburtstag! Wir backen unsere eigene Die Jahreszeit lädt auch dazu ein, schöne Kochen für KIDS - PIZZA (8-12 Pizza und belegen sie, wie es uns gefällt. Tage im Freien zu verbringen. Jahre) - FERIENKURS Dazu gibt es leckere selbst gemachte Im Ostercamp werden die Kinder betreut, Sandra Lehner Cocktails! Wünsche des bespielt, bespaßt und geerdet. Freitag, 17.04.2020, Geburtstagskindes und der Gäste werden Tag 1: Kennenlern- und Spieltag, hier fin- 9.30 - 13.30 Uhr gerne entgegengenommen. den die Kinder Raum und Zeit, um sich Lina-Hähnle-Schule, Friedrich-List-Str. 3- Bitte mitbringen: Lebensmittelkosten 6 zu beschnuppern und an das Umfeld zu 5, Küche EUR, Tischdeko, Schürze, Behältnisse und gewöhnen. Gebühr: Die Junge VHS ist kostenlos! Trinken Tag 2: Eine Osterwanderung durch Kochen, backen, selber machen: Wir Wiesen, Felder und Wälder steht an. In backen zusammen leckere italienische K422-001 der Natur sammeln wir Materialien für Pizza. Außerdem bereiten wir eine unser Osternest. Vorspeise und einen Nachtisch zu! Spanisch zum Schnuppern - Tag 3: Großer Basteltag. Alles steht im Bitte mitbringen: Lebensmittelkosten 6 Ferienkurs Zeichen der Natur. Es werden Osternester EUR, Schürze, Behältnisse und Trinken Alba Lucia Campos gestaltet, gemalt, geknetet und vieles Anmeldeschluss: 03.04.2020 Dienstag, 14.04.2020 bis Freitag mehr. 17.04.2020 Zum Abschluss wird ein gemeinsames jeweils 10.00 - 11.30 Uhr Fest veranstaltet. Hierzu bekommen Sie VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 2 separate Informationen. Gebühr: Die Junge VHS ist kostenlos! Einzelne Elemente der Erziehungsinsel In diesem Kurs könnt Ihr einen Eindruck (Infos dazu www.erziehungsinsel.de) flie- von der spanischen Sprache bekommen. ßen mit ein, so wird jeder Tag von Anmeldeschluss: 01.04.2020

16 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 17

Gesundheit, Bewegung und Ernährung

Die bunten Klebebänder sind heute nicht Entspannung mehr wegzudenken. Kinesiologische Taiji Quan / Tai Chi Tapes können mehr als nur körperliche 301-001 301-004 Beschwerden auflösen. Auch bei emotio- nalen Belastungen zeigt sich eine faszi- R.E.S.E.T.® - Basis nierende Wirkung. Sie unterstützen die Taiji Quan - Anfänger*innen und Kiefergelenksentspannung Muskulatur besonders im Anfänger*innen mit Entspannter Kiefer - Kiefergelenksbereich, wo jegliche Vorkenntnissen Entspannter Körper Verhaltensmuster und Verspannungen Hans-Jürgen Rommel Ulrike Wagner sich festsetzen. Durch die Anwendung Donnerstag, ab 20.02.2020, Montag, 16.03.2020, von Tapes kann sich die Muskulatur 18.00 - 19.00 Uhr, 12 Termine 18.00 - 22.00 Uhr lockern und entspannen. Dadurch werden Margarete-Steiff-Gymnasium, Eichamtssaal, Kirchplatz 4 die Symptome, die durch das Beethovenstraße 10, Margarete-Steiff- (neben Schranne) Ungleichgewicht des Kiefergelenks ent- Saal Gebühr: 42,00 EUR stehen gemildert. Gebühr: 40,00 EUR Schon die kleinste Verspannung der Kursinhalt: Anatomie in Kurzform, Tapes Taiji Quan, das auch als „Chinesisches Kiefermuskeln, verursacht durch Stress, und die Bedeutung der Farben, Schattenboxen” bezeichnet wird, ist eine einen Unfall oder nach einer Behandlung Tapes zuschneiden und anlegen, harmonische Kampfkunst und beim Zahnarzt, z.B. Zahnspangen, kann Einsatzbereiche bei z.B. Zähneknirschen, Bewegungslehre aus dem traditionellen die normale, ausgeglichene Position des verspannte Muskulatur, Migräne, China. Taiji Quan besteht aus langsamen, Kiefergelenks verändern. Es kommt zu Tinnitus, Schnarchen, fließenden Bewegungen. Taiji Quan bietet angespannten Kiefergelenksmuskeln. Dies Nackenbeschwerden. durch seine Anlehnung an die daoistische ist oft die Ursache u.a. für Gut für Paare geeignet. Naturphilosophie eine große Chance für Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Anmeldung erforderlich eine geistig meditative Ruhe und Lernschwäche, Nackenbeschwerden oder Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Förderung und Erweiterung der eigenen Beschwerden des unteren Rückens. bequeme weite Kleidung, Wasser. Körpererfahrung. Neben dem Erlernen der R.E.S.E.T.® Kieferbalance ist eine wir- In der Kursgebühr sind die Kosten für einzelnen Figuren des Taiji Quan werden kungsvolle, sanfte Methode, um den Seminarunterlagen und Tapes zum Üben zudem Übungen des Qi Gong, des Kiefermuskeln zu helfen, sich wieder zu am Kursabend in Höhe von 20 EUR Achtsamkeitstrainings und des Taiji Dao entspannen und das Kiefergelenk auszu- bereits enthalten. integriert. Taiji Quan fördert nachweislich gleichen. Das Kiefergelenk ist über die Anmeldeschluss: 03.03.2020 sowohl die Entspannungsfähigkeit und Schädelknochen und die harte Hirnhaut Bewegungskoordination, als auch die mit dem gesamten Wirbelkanal verbun- Stärkung der Rumpfmuskulatur zur den. Somit hat ein entspanntes Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Kiefergelenk enorme Auswirkung auf Anmeldeschluss: 13.02.2020 Muskeln, Bänder und Sehnen im gesam- ten Körper. Sie erhalten an diesem Abend 301-005 praktische Übungen für Zuhause als Basis. Auch für Paare geeignet. Taiji Quan - Fortgeschrittene Anmeldung erforderlich Hans-Jürgen Rommel Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Donnerstag, ab 20.02.2020, Wasser, bequeme Kleidung. 19.15 - 20.15 Uhr, 12 Termine In der Kursgebühr sind die Skriptkosten Margarete-Steiff-Gymnasium, inkl. CD in Höhe von 18 EUR bereits ent- Beethovenstraße 10, Margarete-Steiff- halten. Saal Anmeldeschluss: 10.03.2020 Gebühr: 40,00 EUR In diesem Kurs werden wir uns intensiver 301-002 mit der 24er-Form des Yang-Stils beschäftigen. Wir werden uns verstärkt Entspannter Kiefer-Körper mit mit einer exakten Ausführung der einzel- Tapen nen Figuren sowie mit der Atmung Kleben Sie sich Ihre Symptome beschäftigen. Zusätzlich werden wir noch einfach weg! die 10er-Form des Taiji Quan (auch als Ulrike Wagner Zimmer Taiji bekannt) erlernen. Diese Montag, 25.05.2020, setzt sich aus bereits bekannten Formen 18.00 - 22.00 Uhr der 24er Form zusammen. Diese Kurzform Eichamtssaal, Kirchplatz 4 (neben des Taiji bietet die Möglichkeit, auch auf Schranne) kleinstem Raum zu trainieren. Gebühr: 42,00 EUR Anmeldeschluss: 13.02.2020

17 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 18

Gesundheit, Bewegung und Ernährung

301-006 Entspannungsübungen tragen dazu bei, 301-009 mit Stresssituationen und Ängsten gelas- Autogenes Training nach J.H. sener umzugehen. Yoga Abendkurs 2 Schultz, Basiskurs für Gut für alle, die eine leicht handhabbare Regina Hofmann Anfänger*innen Methode suchen, um mit Stress umzuge- Dienstag, ab 18.02.2020, Zeit Für Mich - IchZeit hen. Ideal auch für Menschen, die eher 18.15 - 19.15 Uhr, 18 Termine Gudrun Klenz durch Aktivität in die Entspannung fin- Schwagehalle, Gluckstraße 10, Mittwoch, ab 11.03.2020, 18.00 - den. Medienraum 19.00 Uhr, 6 Termine Eine Kooperation der Volkshochschulen Gebühr: 52,80 EUR VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Herbrechtingen und Giengen. Wir werden durch Bewegungsabläufe, Gebühr: 39,70 EUR Bitte mitbringen: Isomatte, Wolldecke Körperhaltungen und Atemübungen ver- Autogenes Training ist ein bewährtes, und kleines Kissen suchen, einen Ausgleich zum Alltag zu leicht zu erlernendes und nachweisbares Anmeldeschluss: 04.03.2020 schaffen. Der Körper wird gekräftigt und entspannt, bleibt beweglich und flexibel. Entspannungsverfahren mit dem Ziel, Der Geist erfährt durch das Üben neue Schritt für Schritt von alltäglicher Impulse und kommt somit zur Ruhe. Yoga Anspannung und Stress gezielt auf Yoga ist für Männer und Frauen gleichermaßen Erholung umzuschalten. Durch autogenes geeignet, egal welchen Alters. Training kommen sie zur inneren Ruhe. Yoga ist ein über Tausende von Jahren Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme So bauen sie stressbedingte Beschwerden Kleidung, Kissen, Decke erprobtes System körperlich-geistiger und ab, stärken ihr Immunsystem und gewin- Anmeldeschluss: 11.02.2020 nen körperliches Wohlbefinden, Kraft und seelischer Selbsterziehung. Durch bewusste Atem-, Körper- und Gelassenheit für ihren Alltag. 301-010 Ergänzende Achtsamkeits- und Entspannungsübungen werden Kräfte Körperwahrnehmungsübungen, freigesetzt, die zu Harmonie, Yoga Abendkurs 3 Phantasiereisen und Gelassenheit und Lebensfreude führen Irmgard Denninger Hintergrundinformationen zum können. Interessierte mit und ohne Mittwoch, ab 19.02.2020, Autogenen Training vervollständigen den Vorkenntnisse lernen durch Yoga- Übungen ihren Körper besser kennen, um 18.15 - 19.45 Uhr, 16 Termine ganzheitlichen Weg zur Entspannung. Schwagehalle, Gluckstraße 10, Mit Autogenem Training können unter dadurch mehr Ausgeglichenheit, innere Ruhe und körperliches Wohlbefinden zu Medienraum anderem Spannungskopfschmerzen, Gebühr: 70,40 EUR erreichen. Konzentrations- und Schlafstörungen, Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Tinnitus und vieles mehr gelindert wer- Kleidung, Kissen, Decke 301-007 den. Anmeldeschluss: 12.02.2020 Eine Kooperation der Volkshochschulen Herbrechtingen und Giengen. Yoga - Vormittagskurs 1 301-011 Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines Bärbel Zimmermann Kissen und warme Socken Dienstag, ab 18.02.2020, 09.15 - Yoga Vormittagskurs 2 Anmeldeschluss: 04.03.2020 10.45 Uhr, 18 Termine Bärbel Zimmermann Schwagehalle, Gluckstraße 10, Donnerstag, ab 20.02.2020, 301-006/1 Medienraum 09.15 - 10.45 Uhr, 17 Termine Gebühr: 79,20 EUR Schwagehalle, Gluckstraße 10, Im Alltag Entspannen mit Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Medienraum Progressiver Muskelentspannung Kleidung, Kissen, Decke Gebühr: 74,80 EUR - Basiskurs für Anfänger*innen Anmeldeschluss: 11.02.2020 Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Zeit Für Mich - IchZeit Kleidung, Kissen, Decke Gudrun Klenz 301-008 Anmeldeschluss: 13.02.2020 Mittwoch, ab 11.03.2020, 19.15 - 20.30 Uhr, 6 Termine Yoga Abendkurs 1 301-012 VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Bärbel Zimmermann Gebühr: 49,60 EUR Dienstag, ab 18.02.2020, 16.30 - Yoga Abendkurs 4 Progressive Muskelentspannung nach 18.00 Uhr, 18 Termine Bärbel Zimmermann Jacobson ist eine einfache und wirksame Schwagehalle, Gluckstraße 10, Freitag, ab 21.02.2020, Entspannungsmethode zum gezielten Medienraum 17.30 - 19.00 Uhr, 16 Termine Stressabbau. Durch systematische An- Gebühr: 79,20 EUR Margarete-Steiff-Gymnasium, und Entspannung der Muskulatur können Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Beethovenstraße 10, Margarete-Steiff- Sie Ihr Körpergefühl verbessern, ver- Kleidung, Kissen, Decke Saal spannte Muskeln lockern und mehr Anmeldeschluss: 11.02.2020 Gebühr: 70,40 EUR Gelassenheit erreichen. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Kissen, Decke Anmeldeschluss: 14.02.2020

18 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 19

Gesundheit, Bewegung und Ernährung

301-015 Reizüberflutung fordern den Körper und 301-020 das Nervensystem heraus. Die Dynamik Faszien-Yoga der fließenden Bewegungen bringt Atem „Bewegung mit Beate” Cardio Zeit für Mich-IchZeit und Lebensenergie in Schwung und ist Aktiv-Herz-Kreislauf-Training Gudrun Klenz ein gutes Ventil, um aufgestaute für Jung und Alt Mittwoch, ab 13.05.2020, Energien freizulassen. Diese Art Yoga zu Beate Kienle 18.30 - 19.30 Uhr, 5 Termine praktizieren bringt uns innere Ruhe sowie Montag, ab 17.02.2020, VHS Herbrechtingen, Rathaus, VHS- Gelassenheit und gibt und ein gutes 18.00 - 19.10 Uhr, 19 Termine Kursraum Pfarrstraße Körpergefühl. Schwagehalle, Gluckstraße 10, Gebühr: 44,00 EUR Geeignet für sportliche Yoganeueinsteiger Medienraum Wer viel sitzt und sich zu wenig oder und fortgeschrittene Yogaübende. Gebühr: 51 EUR, SC-Mitglieder 29 EUR einseitig bewegt verklebt! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Cardio-Aktiv „Herz-Kreislauf-Training für Verklebte Faszien (Bindegewebe) können Yogamatte, Socken, kleines festes Kissen Jung und Alt” bezeichnet ein allgemeines zu Schmerzen, Verspannungen und Anmeldeschluss: 11.02.2020 Bewegungsprogramm mit dem dadurch auch zu Haltungsschäden füh- Schwerpunkt Herz-Kreislauftraining für ren. Dadurch bewegen wir uns meistens 301-018 gesunde Erwachsene: Neu- bzw. noch weniger, nehmen eine falsche Wiedereinsteiger sind ebenso willkom- Haltung ein und die Schmerzspirale Yoga Vinyasa Flow I men wie Untrainierte. „Cardio-Aktiv” beginnt, bis hin zu chronischen Beate Kienle zeichnet sich durch ein variantenreiches Schmerzen. Montag, ab 17.02.2020, Heranführen an das Herz- Hier hilft das Faszien-Yoga! 19.10 - 20.10 Uhr, 19 Termine Kreislauftraining aus. Bewegungsformen Das Faszien-Yoga besteht aus mehreren Schwagehalle, Gluckstraße 10, wie Power-Jog, Walk-Aerobic, Komponenten. Fließenden Bewegungen Medienraum Zirkeltraining, Spielformen und einzelne sowie sanften Dehnungen, Ausdauer-, Gebühr: 68 EUR, SC-Mitglieder 39 EUR Stationen sind Inhalte dieses Programms. und Kräftigungsübungen. So wird ein Idealer Yogastil für Anfänger: Du lernst Ziel ist es, durch Spaß und Freude an intensives Spüren des Körpergefühls auf ruhige und langsame Weise die vielseitig erfahrenem, ausdauerorientier- erlebt. Hier wird besonders dem einseiti- Grundlagen des Yogas und kannst dich tem Sport sowie mit Hilfe des erworbe- gen Bewegungsmuster entgegengewirkt. allmählich und nach Bedarf steigern. nen theoretischen sportlichen Zusätzlich werden mit einer Faszienrolle Hatha Yoga hat vielfältige Vorteile für Hintergrundwissens langfristig regelmä- Verspannungen, Verklebungen gelöst. deine Gesundheit, baut Stress ab, stärkt ßig körperlich aktiv zu bleiben, um letzt- Dadurch können mehr Beweglichkeit, Körper, Muskeln, Geist und Seele. Hilft endlich Bewegungsmangelkrankheiten, Geschmeidigkeit und mehr zum Beispiel bei Rücken- und wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Schmerzfreiheit erlangt werden. Nackenschmerzen, bei Depressionen, Osteoporose etc. vorzubeugen. Die Kursleiterin hat ihre Ausbildung bei Schlafstörungen und hohem Blutdruck. Eine Kooperation mit dem SPORT-CLUB Liebscher und Bracht, den Stärkt deinen Energiefluss. Ausgeglichene Giengen e.V. Schmerzspezialisten gemacht. Asanas zwischen Bewegung/Anstrengung Anmeldungen sind jederzeit möglich Eine Kooperation der Volkshochschulen und Ruhe/Entspannung. Verschiedene (Quereinsteiger*innen sind willkommen) Herbrechtingen und Giengen. Asanas harmonieren mit Atemübungen Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme (Pranayama) und 301-021 Kleidung, Kissen, Decke, weiche Entspannungsmomenten (Meditation). Faszienrolle Eine Kooperation mit dem SPORT-CLUB BALLance nach Dr. Tanja Kühne Anmeldeschluss: 06.05.2020 Giengen e.V. Beate Kienle Anmeldungen sind jederzeit möglich Montag, ab 17.02.2020, 301-016 (Quereinsteiger*innen sind willkommen) 20.10 - 20.55 Uhr, 19 Termine Schwagehalle, Gluckstraße 10, Yoga Flow - Yoga in Bewegung 301-019 Medienraum Regina Hofmann Gebühr: 51 EUR, SC-Mitglieder 29 EUR Dienstag, ab 18.02.2020, Yoga Vinyasa Flow II BALLance nach Dr. Tanja Kühne = 19.30 - 20.30 Uhr, 18 Termine Beate Kienle Aufrichtung der Brustwirbelsäule, Schwagehalle, Gluckstraße 10, Donnerstag, ab 20.02.2020, Herstellung der Lendenwirbel-Lordose, Medienraum 17.30 - 18.30 Uhr, 17 Termine Faszientraining, Massage, Entspannung, Gebühr: 52,80 EUR Schwagehalle, Gluckstraße 10, für wen ist das? Für jeden, Anfänger wie Das fließende Üben der Asanas Medienraum auch Sportler. Was ist das? Eine einfache (Körperhaltungen im Yoga) ist für uns Gebühr: 61 EUR, SC-Mitglieder 35 EUR Methode, um sich besser zu fühlen. Menschen mit modernem Lebensstil Eine Kooperation mit dem SPORT-CLUB Wirkungsvoll wird Ihre Wirbelsäule auf- besonders wertvoll. Der Mangel an Giengen e.V. gerichtet, Sie werden automatisch größer, Bewegung, häufiges Sitzen, einseitige Anmeldungen sind jederzeit möglich die Muskulatur wie auch die inneren Bewegung und die ständige (Quereinsteiger*innen sind willkommen). Organe werden massiert, Verspannungen

19 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 20

Gesundheit, Bewegung und Ernährung

und Blockaden werden gelockert und die schaffen, in entspannter Atmosphäre in Das Ganzkörpertraining nach Joseph Faszienverklebungen gelöst. die natürliche Selbstregulation zurückzu- Pilates kombiniert Atemtechnik, Eine Kooperation mit dem SPORT-CLUB finden, zu entspannen, lernen loszulassen Kraftübungen, Koordination und Giengen e.V. und aufzutanken. Meditationen, Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Anmeldungen sind jederzeit möglich Körperübungen, Entspannungs- und Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, (Quereinsteiger*innen sind willkommen) Atemübungen sowie die heilsamen im Pilates auch „Powerhouse” genannt. Klänge der Klangschalen helfen uns Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf 301-052 dabei. sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Bitte mitbringen: Übungsmatte, bequeme Körper wird straff und geschmeidig, die Wohlfühltag für Frauen Kleidung, Kissen, Decke und warme Haltung aufrecht. Die Bewegungen wer- Ulrike Horak Socken. den sehr bewusst und mit großer Samstag, 07.03.2020, Anmeldeschluss: 21.02.2020 Konzentration ausgeführt. Die Übungen 14.00 - 18.00 Uhr sind sehr effektiv und zeigen rasch Eichamtssaal, Kirchplatz 4 (neben Erfolge. Wie intensiv das Training ist, Schranne) können Sie individuell variieren. Gebühr: 60,00 EUR Pilates Gut für alle, die sich ein sanftes und Leben gelingt, wenn wir in unserer Mitte effektives Training für den ganzen Körper und in Balance sind. Gerade Frauen wer- Ziel der Kurse ist ein verbessertes wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In den durch den Alltag herausgefordert Bewusstsein für die eigenen Bewegungs- jedem Alter geeignet! und manchmal auch belastet. und Haltungsmuster. Pilates ist eine Bitte mitbringen: Matte, bequeme Wohlbefinden und persönliche ganzheitliche, nachhaltige und wirksame Kleidung, Socken und Theraband Ausstrahlung können darunter leiden. Trainingsmethode. Jede Übung wird lang- Anmeldeschluss: 11.02.2020 Verspannung, Schmerz und psychosoma- sam und konzentriert ausgeführt und tische Krankheiten können die Folge durch die richtige Atemtechnik unter- 302-037 daraus sein. stützt. Mit Pilates kräftigen sie ihre Dieser Workshop soll Raum und Zeit Muskulatur. Pilates - schaffen durch Der sanfte Start in den Tag - bioenergetische und biodynamische Durch den Einsatz von verschiedenen Einführung in das Körperübungen Hilfsmitteln, wie Redondo-Ball, Mattenprogramm - Entspannungs- und Atemübungen Theraband und Stuhl lässt sich das Sigrid Brunner-Seifried - Klangarbeit Training noch abwechslungsreicher und Donnerstag, ab 20.02.2020, - Fantasie- und Körperspürreisen interessanter gestalten. 08.45 - 09.45 Uhr, 12 Termine - Begegnung Walter-Schmid-Halle, in entspannter Atmosphäre wieder in 302-034 Multifunktionsraum, Seiteneingang links, Kontakt mit uns selbst zu kommen, Beethovenstr. 12 Anspannung und Verspannung wahrzu- Pilates Mattenprogramm Gebühr: 51,20 EUR nehmen, in die natürliche Sigrid Brunner-Seifried Das Ganzkörpertraining nach Joseph Selbstregulation zu finden, zu entspan- Dienstag, ab 18.02.2020, Pilates kombiniert Atemtechnik, nen und aufzutanken. 18.10 - 19.10 Uhr, 15 Termine Kraftübungen, Koordination und Bitte mitbringen: Übungsmatte, bequeme Walter-Schmid-Halle, Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Kleidung, Kissen, Decke Multifunktionsraum, Seiteneingang links, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, Anmeldeschluss: 21.02.2020 Beethovenstr. 12 im Pilates auch „Powerhouse” genannt. Gebühr: 64,00 EUR Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf 301-053 Bitte mitbringen: Matte, bequeme sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Kleidung, Socken und Theraband Körper wird straff und geschmeidig, die Balance für Körper und Seele Anmeldeschluss: 11.02.2020 Haltung aufrecht. Die Bewegungen wer- Ulrike Horak den sehr bewusst und mit großer Montag, ab 02.03.2020, 302-035 Konzentration ausgeführt. Die Übungen 19.30 - 21.00 Uhr, 5 Termine sind sehr effektiv und zeigen rasch VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Pilates - Einführung in das Erfolge. Wie intensiv das Training ist, Gebühr: 90,00 EUR Mattenprogramm können Sie individuell variieren. Entspannung durch Meditation, Klänge Sigrid Brunner-Seifried Gut für alle, die sich ein sanftes und und Atemübungen Dienstag, ab 18.02.2020, effektives Training für den ganzen Körper Durch den Alltag werden wir täglich 19.15 - 20.15 Uhr, 15 Termine wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In belastet und ausgelaugt. Verspannungen, Walter-Schmid-Halle, jedem Alter geeignet! Unruhezustände, Schmerzen und psycho- Multifunktionsraum, Seiteneingang links, Bitte mitbringen: Matte, bequeme somatische Krankheiten sind oft die Beethovenstr. 12 Kleidung, Socken und Theraband Folge. Dieser Kurs soll Raum und Zeit Gebühr: 64,00 EUR Anmeldeschluss: 13.02.2020

20 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 21

Gesundheit, Bewegung und Ernährung

Fitness 302-040 302-045 Fitness XXL - das Piloxing 302-038 Bewegungsprogramm für Anja Honold Menschen mit Format Fitnesstraining mit Anleitung - Mittwoch, ab 22.04.2020, Bodyforming Gisela Tolnai 18.30 - 19.30 Uhr, 10 Termine Freitag, ab 21.02.2020, Margarete-Steiff-Gymnasium, Violeta Gawriilidou-Steinacher 18.00 - 19.00 Uhr, 12 Termine Beethovenstraße 10, Margarete-Steiff- Montag, ab 02.03.2020, Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße Saal 18.30 - 19.30 Uhr, 14 Termine 12, Vereinszimmer Gebühr: 49,80 EUR Margarete-Steiff-Gymnasium, Beethovenstraße 10, Margarete-Steiff- Gebühr: 53,40 EUR WAS IST Piloxing? Saal „Bewegung macht Spaß” ist unser Motto Piloxing kombiniert die kraftvollen Gebühr: 46,90 EUR - mit Musik und guter Laune die schnellen Bewegungen von Boxen mit Gezielte Gymnastik für Bauch, Beine und Beweglichkeit steigern und die Pfunde den ästhetischen und feinen Übungen Po. Anschließend intensives Stretching angehen. Sport fällt besonders Menschen von Pilates. Piloxing ist ein schweißtrei- und „Cool Down”. mit Übergewicht oft schwer. Dabei tut bendes Intervall-Training mit dem Ziel, Bitte mitbringen: Isomatte, Thera-Band Bewegung so gut! Gezieltes Fitness- Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und „Heavy-Hands” Training und Gymnastik sorgen nicht nur und den Körper zu formen und zu straf- Anmeldeschluss: 21.02.2020 dafür, dass sich die Konturen straffen, fen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf- sondern auch für einen gesünderen System gestärkt. Flexibilität, 302-039 Körper. Mit gezieltem Beweglichkeit und Ausdauer werden bei Muskelaufbautraining und dem Workout durch die Elemente aus Körpertraining mit und ohne Ausdauertraining sorgen wir für Stabilität dem Fitness-Boxen gefördert. Die Faszienrolle und Kraft im ganzen Körper. Übungen, die unter dem Einfluss von Iris Roth Viel Spaß beim Trainieren! Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegen- Montag, ab 02.03.2020, Bitte mitbringen: Sportschuhe, Theraband den Muskelgruppen und die 17.15 - 18.15 Uhr, 15 Termine und gute Laune Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße Anmeldeschluss: 14.02.2020 Beim Piloxing werden durch die 12, Vereinszimmer Verwendung von gewichteten Piloxing Gebühr: 63,00 EUR 302-041 Handschuhen vor allem die Arme und Faszientraining ist einfach und abwechs- bestimmte Bereiche des Oberkörpers lungsreich, da es viele unterschiedliche Aquagymnastik - gestrafft. Methoden gibt - eine Faszienrolle ist Fitness im Wasser I Diese können vor Ort ausprobiert und bei dazu nicht immer nötig. Ein regelmäßiges Claudia Lohrum Interesse bei der Trainerin erworben wer- Faszientraining kann Ihre Faszien neu Dienstag, ab 03.03.2020, den. beleben und zu mehr Schwung und Elan 17.45 - 18.30 Uhr, 8 Termine Um die Stabilität bei den Übungen im im Alltag verhelfen. Trainierte und elasti- Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße Pilates zu gewährleisten, wird das sche Faszien versorgen den Körper besser 12, Hallenbad Training ohne Sportschuhe betrieben. mit Nährstoffen. Faszientraining ist nicht Gebühr: 33,00 EUR - für TSG-Mitglieder Übungen auf dem Boden verstärken den nur mit der Faszienrolle sondern sogar Muskelaufbau von Bauch, Beinen und Po. ohne jegliches Equipment möglich. 16,50 EUR Bewegung im Wasser mit und ohne Bei weniger als 10 Teilnehmern muss die Faszien sind ein Konstrukt aus Kursgebühr angepasst werden. Bindegewebsfasern, die sich im gesamten Geräte - gelenkschonend Bitte mitbringen: Matte, Getränk und Körper befinden und Muskeln, Sehnen Anmeldeschluss: 21.02.2020 Handtuch und Bänder umhüllen. Faszien stabilisie- Anmeldeschluss: 03.04.2020 ren und unterstützen bei der 302-042 Übertragung der Muskelkraft auf das Skelett. Besonders die oberflächlichen Aquagymnastik - 302-050 Faszien können trainiert werden, um Fitness im Wasser II Beweg-Dich-Treff Elastizität und Flexibilität der Muskeln Helga Reiser/Ulla Müller und Körperbewegungen zu erhöhen. Samstag, ab 22.02.2020, Zeit für Mich-IchZeit Zudem kann gezieltes Faszientraining 10.15 - 11.00 Uhr, 7 Termine Gudrun Klenz akute Schmerzen in bestimmten Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße Mittwoch, ab 19.02.2020, Muskelpartien (z. B. Rücken) lindern. 12, Hallenbad 09.00 - 10.00 Uhr, 18 Termine Bitte mitbringen: Faszien-Rolle, kann Gebühr: 28,00 EUR - für TSG-Mitglieder Parkplatz Kirnberg (bei der Feuerstelle) auch über die Kursleiterin bezogen wer- 14 EUR Gebühr: 3,00 EUR den. Bitte bei Anmeldung angeben, ob zzgl. Eintritt für Hallenbad Du willst gerne raus dich bewegen, eine Rolle benötigt wird. Lockere Anmeldeschluss: 14.02.2020 möchtest dabei nicht alleine sein oder Kleidung, Matte. brauchst mehr Motivation! Anmeldeschluss: 21.02.2020

21 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 22

Gesundheit, Bewegung und Ernährung

Dann komm zum Bewegungstreff. 303-026 303-031 Egal ob du Bewegungsanfänger, Bewegungsmuffel oder Wiedereinsteiger Präventive Präventive bist, mit oder ohne Stöcke - dann komm Wirbelsäulengymnastik - Kurs 2 Wirbelsäulengymnastik - vorbei. Corinna Gaschler Vormittagskurs Der Bewegungstreff möchte Menschen Dienstag, ab 18.02.2020, Barbara Bäuerle zusammenbringen. Umso mehr mitma- 17.45 - 18.45 Uhr, 12 Termine Donnerstag, ab 05.03.2020, chen, umso besser, denn dann ist immer Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße 10.00 - 11.00 Uhr, 11 Termine jemand da, mit dem du dich bewegen 12, Vereinszimmer Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße kannst. Und ganz nebenbei lernst du Gebühr: 35,20 EUR 12, Vereinszimmer neue, nette Menschen kennen und tust Bitte mitbringen: Übungsmatte, Gebühr: 32,30 EUR dir dabei was GUTES! Handtuch Bitte mitbringen: Übungsmatte, Geeignet für jedes Alter. Anmeldeschluss: 11.02.2020 Handtuch Gemeinsam macht es mehr Spaß! Anmeldeschluss: 21.02.2020 Wir bitten um Anmeldung, spontanes Kommen ist ebenso möglich. 303-027 Die Kursleiterin ist ausgebildete 303-032 Ernährungs- und Gesundheitsberaterin. Wirbelsäulengymnastik mit Spaß Bitte mitbringen: Kosten pro Kurstag 3,00 - Alles Gute für den Rücken Präventive EUR, 10er-Karte möglich, direkt bei der Barbara Bäuerle Wirbelsäulengymnastik Dozentin zu bezahlen Dienstag, ab 03.03.2020, Kraft und Entspannung für die Anmeldeschluss: 12.02.2020 19.00 - 19.45 Uhr, 12 Termine Wirbelsäule Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße Gisela Tolnai 12, Vereinszimmer Donnerstag, ab 20.02.2020, Gebühr: 26,40 EUR 18.00 - 18.45 Uhr, 13 Termine Den Rücken stark machen, den Körper in Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße Wirbelsäulen- Balance bringen und sich geschmeidig 12, Vereinszimmer bewegen. Die gelenkschonende Gebühr: 28,60 EUR gymnastik - zur Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Den Rücken stark machen, den Körper in Verspannungen und sorgt für eine besse- Balance bringen und sich geschmeidig Vorbeugung von re Haltung, dabei steht auch Ihre indivi- bewegen. Die Gelenk schonende Rückenschmerzen. duelle Situation im Mittelpunkt. Sie ler- Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst nen viele nützliche Tricks kennen, die Verspannungen und sorgt für eine besse- Ziel der Kurse ist das praktische Erlernen Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu re Haltung, dabei steht auch Ihre indivi- eines gesunden und rückengerechten Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. duelle Situation im Mittelpunkt. Sie ler- Alltagsverhaltens. Außerdem bieten wir Rotation und Beweglichkeit für den nen viele nützliche Tricks kennen, die Übungen zur Körperwahrnehmung, Rücken herstellen. Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Haltungsschulung, Entspannung, Bitte mitbringen: Übungsmatte, Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Kräftigung und Dehnung der Handtuch, Theraband, Sportschuhe, Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Rumpfmuskulatur an. Sie erhalten zudem bequeme Kleidung Gutes tun möchten. Auch für Menschen, Informationen über die Anatomie und Anmeldeschluss: 21.02.2020 die leichte Verschleißerscheinungen an Physiologie des Körpers. der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser 303-030 Kurs ideal. 303-025 Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Präventive Kleidung, Theraband, Übungsmatte Präventive Wirbelsäulengymnastik - Anmeldeschluss: 13.02.2020 Wirbelsäulengymnastik - Kurs 1 Vormittagskurs Corinna Gaschler Barbara Bäuerle Dienstag, ab 18.02.2020, Donnerstag, ab 05.03.2020, 16.45 - 17.45 Uhr, 12 Termine 9.00 - 10.00 Uhr, 11 Termine Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße Walter-Schmid-Halle, Beethovenstraße 12, Vereinszimmer 12, Vereinszimmer Gebühr: 35,20 EUR Gebühr: 32,30 EUR Bitte mitbringen: Übungsmatte, Bitte mitbringen: Übungsmatte, Handtuch Handtuch Anmeldeschluss: 11.02.2020 Anmeldeschluss: 21.02.2020

22 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 23

Gesundheit, Bewegung und Ernährung

mernder Gene hat. Im Vortrag werden 307-002 Ernährung verschiedene Aspekte der Entstehung verbreiteter chronischer Griechischer Abend Zivilisationskrankheiten (Arthrose, 304-001 Ein Streifzug durch die unter- Diabetes mellitus, schiedlichen Regionen Herzkreislauferkrankungen, Demenz, Griechenlands Ernährungstherapie - Lasst Krebs), deren Therapie und Prophylaxe- Nahrung eure Medizin sein Violeta Gawriilidou-Steinacher Möglichkeiten sowie der große Einfluss Samstag, 25.04.2020, Ulrike Horak der Ernährung besprochen. Wie kann hier, 18.00 - 22.00 Uhr Donnerstag, 02.04.2020, neben der fachkundigen ganzheitlichen Lina-Hähnle-Schule, 19.30 - 21.30 Uhr Therapie, die Aufnahme von Vitalstoffen, Friedrich-List-Str. 3-5, Küche VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 sekundären Pflanzenstoffen und Gebühr: 14,80 EUR Gebühr: 10,00 EUR Antioxidantien im Sinne der Prophylaxe Lernen Sie an diesem Abend typische Vortrag von Ulrike Horak, Heilpraktikerin und zur Gesunderhaltung dienen, um Spezialitäten aus den unterschiedlichen Unsere Ernährungs- und Lebensweise gesünder und vitaler zu altern? Regionen Griechenlands kennen, die Sie wirkt sich enorm auf die Entstehung von Anmeldeschluss: 12.03.2020 entweder einzeln nachkochen oder auch chronischen Krankheiten und Krebs aus. wunderbar zu einem Menü zusammen- Schon Hippokrates sagte: „Lasst Nahrung 304-006 stellen können. eure Medizin sein.” Sie bekommen einen Kali Orexi! Einblick in den Einfluss der Nahrung auf Basenfasten - Bitte mitbringen: Getränke, Behälter, Körper, Geist und Seele. Über pathophy- Säure-Basen-Balance Geschirrtücher, Lebensmittelgeld siologische Zusammenhänge von Zeit für Mich-IchZeit Anmeldeschluss: 03.04.2020 Krankheiten, Schad- und Wirkstoffen in Gudrun Klenz unserer Nahrung wird ausführlich berich- ab Montag, 24.02.2020, tet. Das Wissen über die 18.00 - 19.30 Uhr, 6 Termine 307-011 Wirkmechanismen von sekundären Gebühr: 89,00 EUR Pflanzenstoffen, Antioxidantien, Omega- Anhaltende Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Ernährungs- und 3-Fettsäuren, Kokosöl und Nutrazeutika Gelenkschmerzen, Arthrose, Gicht, Gesundheitstreff auf unsere Gene, immunologische Rheuma, anhaltende Entzündungen und Prozesse, unsere Geisteskraft und unser Zeit für Mich-IchZeit vieles mehr! Gemüt eröffnet für jeden die Chance in Gudrun Klenz Übersäuerung kann für Vieles verant- Eigenverantwortung Einfluss auf die Montag, ab 17.02.2020, wortlich sein, zu viel Säure ist Gift für Entstehung von chronischen Krankheiten 19.00 - 20.00 Uhr, 6 Termine unseren Körper. Es ist wichtig für eine und Krebs zu nehmen. VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 ausgewogene Säure-Basen-Balance zu Anmeldeschluss: 26.03.2020 Gebühr: 8,00 EUR sorgen. Das Treffen ist für Interessierte und Der Basenfasten-Kurs findet von Montag 304-002 Neugierige rund ums Thema Ernährung. bis Samstag, jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr. Am Samstag ca. 3 Stunden von • Wissenswertes zu Themen wie z.B. Happy-Aging - Fit und Vital ins 11.00 bis 14.00 Uhr mit gemeinsamen hohe Alter Infos über: Zucker, Fette, Kochen zum Abschluss. Kohlenhydrate, Eiweiße, wie kann ich Prophylaxe und Montag Informationsabend: Kosten 5,00 mich antientzündlich ernähren, warum Therapiemöglichkeiten aus der EUR (bei Anmeldung für den Kurs Low Carb, u.v.m. Alternativmedizin (Klassische umsonst) • eine gesunde Ernährung kann wesent- Homöopathie/Ernährungs- - Ablauf der Basenfasten-Woche lich zu einer Verbesserung bei körperli- therapie/Ayurveda/TCM) - Infos über Säure-Basen-Balance - chem Unwohlsein beitragen Ulrike Horak warum ist sie so wichtig? • gesunde Gewichtsreduktion - abneh- Donnerstag, 19.03.2020, - Einstieg auf was soll ich achten. men ohne zu verzichten 19.30 - 21.30 Uhr - auf Wunsch PH-Wert-Bestimmung • Austauschplattform über alles VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 - Jedes Treffen besteht aus einem Teil Mögliche, so profitierst du von der Gebühr: 10,00 EUR Bewegung, Austausch und Entspannung. Gruppe Vortrag von Ulrike Horak, Heilpraktikerin - Bei Anmeldung gibt es gleich • „Tipps und Tricks” für den Alltag und Durch die richtige Lebens- und Unterlagen und Rezepte mit. unterwegs. Ernährungsweise sowie ursachenbezoge- Kursleiterin ist ausgebildete Ernährungs- ne Therapiemöglichkeiten schon vorhan- und Gesundheitsberaterin Die Treffen finden jeweils im Wechsel in dener chronischer Erkrankungen können Eine Kooperation der Volkshochschulen Giengen und Herbrechtingen statt. wir maßgeblich auf unsere Gesundung Herbrechtingen und Giengen. und gesünderes Altern Einfluss nehmen. Bitte mitbringen: Unkostenbeitrag für Termine für Giengen: Aus dem Forschungszweig der Epigenetik Lebensmittel, wird direkt im Kurs bezahlt 16.03.2020, 18.05.2020, 13.07.2020 ist bekannt, welchen großen Einfluss die Anmeldeschluss: 17.02.2020 Ernährung auf die Aktivierung schlum-

23 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 24

Gesundheit, Bewegung und Ernährung

Termine für Herbrechtingen: 307-012 oder schlicht das Gelobte Land. Die 17.02.2020, 20.04.2020, 15.06.2020 Wiege dreier großer Weltreligionen, (Bistro vor der Stadtbücherei) Mezze - Fingerfood aus dem Judentum, Christentum, Islam und somit Wir bitten um Anmeldung, spontanes Morgenland nicht nur die Wiege unserer Kultur, son- Vorbeikommen ist ebenso möglich. Paul Ganzenmiller dern auch zu großen Teilen ein Vorbild Die Kursleiterin ist ausgebildete Mittwoch, 22.04.2020, für unsere Küche. Was sich in Spanien Ernährungs- u. Gesundheitsberaterin. 18.00 - 22.00 Uhr durch arabische Vorbilder zu den Tapas Eine Kooperation der Volkshochschulen Lina-Hähnle-Schule, Friedrich-List-Str. 3- entwickelt hat, hat seinen Ursprung Herbrechtingen und Giengen. 5, Küche genau dort: Mezze, dafür ist die syrische Bitte mitbringen: Kursgebühr 8 Euro pro Gebühr: 14,80 EUR Küche bis heute berühmt. Treffen, direkt bei der Kursleiterin zu Kommen Sie mit auf eine Zeitreise zu den Eine Kooperation der Volkshochschulen bezahlen Ursprüngen des Geschmacks! Herbrechtingen und Giengen. Was wir heute als den unruhigen Nahen Bitte mitbringen: Getränke, Behälter, Osten kennen (Syrien, Libanon, Israel, Geschirrtücher, Lebensmittelgeld je nach Palästina, Jordanien), war für unsere Verbrauch, ab ca. 10 EUR Vorfahren das Morgenland, die Levante Anmeldeschluss: 03.04.2020

24 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 25

Sprachen lernen

Die Volkshochschule Giengen folgt den Arbeit, nähere Umgebung). Ich kann mich Textverknüpfung angemessen verwenden. Empfehlungen des Gemeinsamen in einfachen, routinemäßigen Situationen Europäischen Referenzrahmens (GER). verständigen, in denen es um einen ein- C2 Der GER ist ein Europäisches fachen und direkten Austausch von Ich kann praktisch alles, was ich lese Stufenmodell, das die jeweiligen sprachli- Informationen über vertraute und geläu- oder höre, mühelos verstehen. Kann chen Fertigkeiten in den Bereichen fige Dinge geht. Ich kann mit einfachen Informationen aus verschiedenen schrift- Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in Mitteln die eigene Herkunft und lichen und mündlichen Quellen zusam- sechs international vergleichbaren Ausbildung, die direkte Umgebung und menfassen und dabei Begründungen und Niveaustufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, Dinge im Zusammenhang mit unmittel- Erklärungen in einer zusammenhängen- C2) baren Bedürfnissen beschreiben. den Darstellung wiedergeben. Kann mich spontan, sehr flüssig und genau ausdrü- Sie haben dadurch folgende Vorteile: Selbständige Sprachverwendung cken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere • Sie können Ihre Lernfortschritte gut B1 Bedeutungsnuancen deutlich machen. verfolgen. Jede Stufe enthält Ich kann die Hauptpunkte verstehen, Beschreibungen, die im Detail definie- wenn klare Standardsprache verwendet ren, was Sie bei regelmäßiger, aktiver wird und wenn es um vertraute Dinge Typen der Sprachkurse: Mitarbeit am Ende einer bestimmten aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Ich Niveaustufe erreicht haben können. kann die meisten Situationen bewältigen, • Startkurse (A1) • Beim Wechsel der Sprachschule oder denen man auf Reisen im Sprachgebiet für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse: des Lehrwerks wird Ihre Einstufung begegnet. Ich kann mich einfach und Vermittlung von Grundkenntnissen erleichtert. zusammenhängend über vertraute • In vielen Sprachen können die einzel- Themen und persönliche • Fortsetzungskurse (A1 bis B2) nen Lernstufen mit einer international Interessengebiete äußern. Ich kann über Üben der Grammatik, Trainieren des anerkannten Prüfung abgeschlossen Erfahrungen und Ereignisse berichten, freien Sprechens und des fortgeschrit- werden. Träume, Hoffnungen und Ziele beschrei- tenen Hörverständnisses auf der jewei- • Die im Rahmen des GER erworbenen ben und zu Plänen und Ansichten kurze ligen Niveaustufe Sprachkenntnisse bzw. Begründungen oder Erklärungen geben. Sprachabschlüsse sind international • Auffrischungs- gültig und vergleichbar. B2 /Wiedereinsteigerkurse (A2 bis B1) Ich kann die Hauptinhalte komplexer für Teilnehmer, die ihre Bei regelmäßiger aktiver Teilnahme Texte zu konkreten und abstrakten Sprachkenntnisse auffrischen möchten. können Sie am Ende der einzelnen Themen verstehen; verstehe im eigenen Niveaustufen folgende Lernziele Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Ich • Konversationskurse (B2 bis C2) erreicht haben: kann mich so spontan und fließend ver- Im Vordergrund steht das freie ständigen, dass ein normales Gespräch Gespräch. Zusätzlich werden nebenbei Elementare Sprachverwendung mit Muttersprachlern ohne größere der Wortschatz und die Anstrengung auf beiden Seiten gut mög- Grammatikkenntnisse erweitert. A1 lich ist. Ich kann mich zu einem breiten Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke Themenspektrum klar und detailliert aus- Sie können Ihre Kenntnisse der deut- und ganz einfache Sätze verstehen und drücken, einen Standpunkt zu einer aktu- schen, englischen, französischen und verwenden, die auf die Befriedigung kon- ellen Frage erläutern und die Vor- und spanischen Sprache mit den GER- kreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich Nachteile verschiedener Möglichkeiten Einstufungstests vom Cornelsen Verlag und andere vorstellen und anderen angeben. einfach und kostenlos unter dem link Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. http://www.cornelsen.de/sprachtest im B. wo sie wohnen, was für Leute sie ken- Kompetente Sprachverwendung Internet testen. nen oder was für Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort C1 Wir möchten darauf hinweisen, dass geben. Ich kann mich auf einfache Art Ich kann ein breites Spektrum anspruchs- Anfängerkurse nur im Herbstsemester verständigen, wenn die voller, längerer Texte verstehen und auch angeboten werden. Gesprächspartnerinnen oder implizite Bedeutungen erfassen. Ich kann Gesprächspartner langsam und deutlich mich spontan und fließend ausdrücken, Die angegebenen Gebühren für unsere sprechen und bereit sind zu helfen. ohne öfter deutlich erkennbar nach Sprachkurse richten sich nach der Worten suchen zu müssen. Ich kann die Anzahl der Teilnehmer. Die Gruppen A2 Sprache im gesellschaftlichen und beruf- gliedern sich wie folgt: ab 10 Ich kann Sätze und häufig gebrauchte lichen Leben oder in Ausbildung und Teilnehmer (TN)/ 9-8 TN/ 7-6 TN. Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen Studium wirksam und flexibel gebrau- Maßgeblich für die Kursgebühr ist die von ganz unmittelbarer Bedeutung chen. Ich kann mich klar, strukturiert und Anzahl der Teilnehmer nach dem 2. zusammenhängen (z. B. Informationen ausführlich zu komplexen Sachverhalten Kurstag. zur Person und zur Familie, Einkaufen, äußern und dabei verschiedene Mittel zur Mindestteilnehmerzahl pro Kurs: 6 TN.

25 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 26

Sprachen

Dieser Kurs ermöglicht Ihnen einen sanf- Englisch ten und erfolgreichen Wiedereinstieg. Französisch Bitte mitbringen: Lehrbuch wird in der 406-001 408-001 ersten Stunde bekannt gegeben Anmeldeschluss: 21.02.2020 Englisch Auffrischungskurs Französisch Fortsetzungskurs Stufe B1 406-006 Stufe A2 Ulrike Horak Wolfgang Thalesch Dienstag, ab 18.02.2020, Englisch Fortsetzungskurs B2 Mittwoch, ab 19.02.2020, 19.00 - 20.30 Uhr, 15 Termine 19.00 - 20.30 Uhr, 15 Termine Guido Kilian Robert-Bosch-Realschule, Friedrich-List- VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 2 Montag, ab 17.02.2020, Straße 3-5, Raum BE 1 Gebühr je nach TN-Zahl: 66,00 / 87,00 / 09.30 - 11.00 Uhr, 12 Termine Gebühr: 70,40 EUR ab 10 108,00 EUR VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 2 Teilnehmer*innen Neue Teilnehmer mit entsprechenden Gebühr je nach TN-Zahl: 52,80 / 69,60 / Dieser Kurs ist für diejenigen geeignet, Vorkenntnissen sind herzlich willkommen! 86,40 EUR die schon über gefestigte Bitte mitbringen: Lektüre: La vie en jeu Lehrmaterial: Freie Texte Englischkenntnisse verfügen und gerne in Anmeldeschluss: 12.02.2020 Anmeldeschluss: 11.02.2020 lockerer Atmosphäre ihre Kommunikationsfähigkeit trainieren und 406-007 verbessern möchten sowie generell sprachlich und grammatikalisch weiter English Refresher Course B1 Lernen möchten. Zusätzlich zum Buch Italienisch wird mit verschiedenen Texten zu aktuel- Sibylle Beyer len Themen gearbeitet. Mittwoch, ab 11.03.2020, 409-004 Bitte mitbringen: Lehrbuch: English Next 10.00 - 11.30 Uhr, 8 Termine B1/2, ISBN 978-3-19-002935-8, ab VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 2 Italienisch Fortsetzungskurs Lektion Gebühr je nach TN-Zahl: 35,20 / 46,40 / Stufe B1 57,60 EUR Anmeldeschluss: 11.02.2020 Guido Kilian Wiedereinsteiger Dienstag, ab 18.02.2020, Bitte mitbringen: Lehrbuch: New Cutting 406-002 18.30 - 20.00 Uhr, 12 Termine Edge Upper Intermediate ab Lektion 8 VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 2 ISBN-Nr. 1-405-85230-5, additional Englisch Fortsetzungskurs Gebühr je nach TN-Zahl: 52,80 / 69,60 / material will be provided Stufe B1 86,40 EUR Anmeldeschluss: 04.03.2020 Dorothee Brüssow Lehrmaterial: Freie Texte Dienstag, ab 18.02.2020, Anmeldeschluss: 11.02.2020 406-010 18.30 - 20.00 Uhr, 11 Termine Robert-Bosch-Realschule, Friedrich-List- Prüfungsvorbereitung Straße 3-5, Raum BI 2 Realschulabschluss, Gebührenstaffel nach TN-Zahl: 48,40 / Englisch-Kurs 63,80 / 79,20 EUR Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Guido Kilian Bitte mitbringen: Fairway New B 1, ab Montag - Donnerstag, 06.04.2020 - Lektion 5 09.04.2020, 10.00 - 11.30 Uhr, Anmeldeschluss: 11.02.2020 4 Termine VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 2 406-003 Gebühr: 30,00 EUR NEU Anmeldeschluss: 31.03.2020 Englisch Auffrischungskurs A1 Wiedereinsteiger Ulrike Horak Mittwoch, ab 04.03.2020, 09.30 - 11.00 Uhr, 15 Termine VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum Erdgeschoss Gebühr je nach TN-Zahl: 66,00 / 87,00 / 108,00 EUR Sie hatten in der Schule Englisch und möchten Ihr Wissen wieder auffrischen?

26 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 27

Sprachen

Spanisch 422-004 422-006 Spanisch Anfänger Spanisch Anfänger A1 - 422-001 Fortsetzungskurs A2 Fortsetzungskurs Spanisch Fortsetzungskurs Stufe Alba Lucia Campos Alba Lucia Campos B1 - Konversationskurs Montag, ab 02.03.2020, Mittwoch, ab 04.03.2020, 18.30 - 20.00 Uhr, 15 Termine 16.45 - 18.15 Uhr, 16 Termine Alba Lucia Campos VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 2 VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum Montag, ab 02.03.2020, Gebühr je nach TN-Zahl: 66,00 / 87,00 / Erdgeschoss 17.00 - 18.30 Uhr, 15 Termine 108,00 EUR Gebühr je nach TN-Zahl: 70,40 / 92,80 / VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 2 Bienvenidos otra vez! En este curso pue- 115,20 EUR Gebühr je nach TN-Zahl: des practicar y aprender español en un Hola, qué tal? Schritt für Schritt lernen 66,00 / 87,00 / 108,00 EUR grupo muy agradable. Te esperamos. Sie einfache Themen zu verstehen und Hola, què tal? Quieres mejorar tu Bitte mitbringen: sich selbst in einfachen Situationen des español, ampliar tu vocabutario y prac- Lehrbuch Caminos neu 2 ab Lektion 5 Alltags auszudrücken. Sie sind herzlich ticar la gramática española? Entonces Anmeldeschluss: 21.02.2020 willkommen! inscribite! Bitte mitbringen: Bitte mitbringen: Textos libres. Lehrbuch Caminos neu 1 ab Lektion El material serà dado en la clase. Anmeldeschluss: 21.02.2020 Anmeldeschluss: 21.02.2020

422-002

Spanisch Anfänger A1 - Fortsetzungskurs Alba Lucia Campos Mittwoch, ab 04.03.2020, 18.30 - 20.00 Uhr, 16 Termine VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum Erdgeschoss Gebühr je nach TN-Zahl: 70,40 / 92,80 / 115,20 EUR Te gusta el español y queres aprender más de la cultura, la gente y las costum- bres? En este curso amplias tu vocabulario y gramática y aprendes a hablar y a enten- der diálogos sencillos. Ànimo, Inscribete! Bitte mitbringen: Lehrbuch Caminos neu 1 ab Lektion 11 Anmeldeschluss: 21.02.2020

27 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 28

Beruf und Karriere Aus unseren Nachbarvolkshochschulen

501-001 VHS 201-005 Präsentation mit PowerPoint und „Frauengold” musikalisch- Internet Information und Anmeldung vhs Gerstetten feministisches Kabarett Sigrid Müller Karlstr. 34 Freitag, 24.04.2020, Donnerstag, 20.02.2020, Tel. 07323-919250 20.00 - 22.00 Uhr 18.00 - 20.15 Uhr [email protected] Susanne Geiger, Klavier und Gesang Margarete-Steiff-Gymnasium, www.vhs.gerstetten.de Birgit Kruckenberg, Gesang und Klavier Beethovenstr. 10, Computerraum, R116, Bahnhotel Stucksaal 1. Stock EUR 15,00 Gebühr: 16,60 EUR 110-006 Die Teilnehmer erlernen den Umgang mit PowerPoint und Internet und die daraus Abnehmen - aber gesund! 201-002 ergebenen Möglichkeiten zur Dr. med. Sebastian Göbel Präsentationserstellung. Krimi-Lesung „Schlusswort“ Mittwoch, 11.03.2020, Kursinhalte: 19.00 - 21.00 Uhr mit dem Krimiautor Manfred • Einfügen von Texten, Bildern, Musik, Anmeldung erforderlich Bomm Videofilmen Bahnhotel Stucksaal Manfred Bomm • Animationen und Folienübergänge EUR 5,00 Abendkasse Donnerstag, 26.03.2020, • Suchen und Bearbeiten von 19.00 - 21.00 Uhr Informationen und Bildern aus dem Bahnhotel Stucksaal Internet 110-011 EUR 9 Vorverkauf: 8 EUR (Bücherei, VHS, • Praxistipps für Präsentation vor Rathaus Gerstetten) Publikum • Umgang mit Beamer „What Is This Thing Called Jazz?” - „Jazz - was ist das Kursziel: 300-001 Nach Beendigung des Kurses sind Sie in eigentlich?” der Lage mit PowerPoint eine Klaus Rohwer SEELE braucht Zeit Präsentation zu erstellen und das Mittwoch, 04.03.2020, Sabine Färber Internet als Hilfsmittel zu nutzen. 19.00 - 21.00 Uhr Montag, 23.03.2020, Voraussetzungen: Kenntnisse im Umgang Bahnhotel Stucksaal 19.00 - 20.30 Uhr mit WIN 9x und Word oder Excel EUR 5,00 Abendkasse Anmeldung erforderlich Bitte mitbringen: 10 EUR für Bahnhotel 1. OG Schulungsunterlagen EUR 5,00 (im Kurs zu bezahlen), USB-Stick 114-031 Anmeldeschluss: 13.02.2020 Kräuterwanderung 300-002 Michaela Kohn Samstag, 16.05.2020, „Mich kränkt so schnell keiner” 14.00 - 17.00 Uhr Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Der gelassen Umgang mit festes Schuhwerk, evtl. Block u. Stift für Kränkung Notizen Sabine Färber Treffpunkt: Bahnhotel Gerstetten Montag, 11.05.2020, EUR 12,00 19.00 - 20.30 Uhr Anmeldung erforderlich Bahnhotel 1. OG 116-001 EUR 5,00

Pannenkurs BASICS Konstanze Grüner/Otto Jooß Mittwoch, 27.05.2020, 18.30 - 21.00 Uhr Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung Gerstetten: Autohaus Dieterich u. Grüner EUR 12,00

28 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 29

Aus unseren Nachbarvolkshochschulen

Ergonomisches & gelenkschonendes 120-1003 VHS Radfahren Herbrechtingen Thomas Lehner Führung im Geschichtsort Hotel Donnerstag, 19.03.2020, 19 Uhr, Silber in sowie Besuch Information und Anmeldung: Kloster Herbrechtingen der Synagoge mit anschließen- Volkshochschule Herbrechtingen 5,00 Euro dem koscheren Essen im Kulturzentrum Kloster Begleitung: Eselsburger Straße 8 Elektroauto - der aktuelle Stand der Sylvia Haas / Manfred Allenhöfer 89542 Herbrechtingen Technik Mittwoch, 20. Mai 2020, Tel.: 07324 955-1360 Vortrag & Elektroauto vor Ort 11.00 - 21.00 Uhr Fax: 07324 955-1333 Mittwoch, 25.03.2020, 19 Uhr, Gebühr: 50,00 EUR inkl. Busfahrt, Eintritt E-Mail: [email protected] Kloster Herbrechtingen Führungen, koscheres Abendessen mit Internet: www.vhs-herbrechtingen.de kostenlos einem alkoholfreien Getränk Abfahrt: 11.00 Uhr Nattheim Parkplatz Lesung: der Ramensteinhalle (Zustieg in Opernfahrten Das besondere Sachbuch: Umkämpfte Heidenheim und Giengen möglich) Sie erhalten im Bus eine detaillierte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Führung Haus der Geschichte: 14.00 - Einführung in das Stück mit ausgewähl- Hass (in Zusammenarbeit mit der 15.00 Uhr ten Musikbeispielen und Stadtbücherei) Führung Synagoge: 16.00 - 17.30 Uhr Hintergrundinformationen. Einstieg ist in Ines Geipel Essen im Restaurant: 17.30 - 19.00 Uhr Giengen, Heidenheim, Mergelstetten und Mittwoch, 17.06.2020, 19.00 Uhr, Heimkehr ca. 21.00 Uhr in Nattheim Herbrechtingen möglich. Kloster Herbrechtingen Bitte Personalausweis mitbringen und bei Reiseleitung: Helga und Klaus Fezer, 7,00 Euro der Anmeldung das Geburtsdatum ange- Telefon 07324/3958 ben. Herren sollten eine Kopfbedeckung mitbringen. Emmerich Kálmán: „Die Csárdásfürstin” Anmeldeschluss: 06. Mai 2020 (Operette) Ulm, Mittwoch, 26. Februar 2020, 20 Uhr VHS Nattheim Gioachino Rossini: „Bianca e Falliero” Dui do on de Sell mit „... und du Frankfurt, Samstag, 18. April 2020, Information und Anmeldung lach’sch halt!” 19 Uhr VHS Nattheim Sonntag, 21. Juni 2020, 19 Uhr, Schulstraße 16 Gemeindehalle Nattheim Ein Sommernachtstraum (Ballett) zu 89564 Nattheim Eintritt: Musik von Mendelssohn Bartholdy Tel. 07321 979426 20,00 EUR Vorverkauf Ulm, Mittwoch, 6. Mai 2020, 20 Uhr [email protected] 22,00 EUR Abendkasse www.vhs-nattheim.de Charles Tournemire: „La Légende de Tristan” Ulm, Donnerstag, 14. Mai 2020, 20 Uhr 120-1001 Pfefferle und Zipperle mit „Woisch no?” Giuseppe Verdi: „Rigoletto” Ballett „Mayerling“ Freitag 20. März 2020, 19.30 Uhr, Ulm, Mittwoch, 3. Juni 2020, 20 Uhr Begleitperson: Sylvia Haas Gemeindehalle Nattheim Opernhaus Staatstheater Stuttgart Eintritt: Vincenzo Bellini: Sonntag, 26. April 2020 12,00 EUR Vorverkauf „Beatrice di Tenda” (konzertant) Vorstellungsbeginn 19.00 Uhr 14,00 EUR Abendkasse Mannheim, Freitag, 26. Juni 2020, Dauer: 3 Stunden und 15 Minuten, 2 19.30 Uhr Pausen Gebühr (inkl. Fahrt, Eintritt) je nach Sitzplatz-Kategorie: Vorträge: Kategorie 2: 135,00 EUR Vorverkauf: Nachhaltige Kategorie 3: 117,00 EUR • VHS Nattheim, Schulstr. 16, Mobilität/Klimaschutz/Arbeitsplätze Kategorie 4: 99,00 EUR 89564 Nattheim, Tel. 07321 979426, Vorstellung und Diskussion der Studie Abfahrt ca. 16.00 Uhr Nattheim, [email protected] Mobiles Baden-Württemberg Parkplatz der Ramensteinhalle (Zustieg in • Bürgeramt der Gemeinde Nattheim, Klaus Amler Heidenheim und Giengen möglich) Fleinheimer Str. 2, 89564 Nattheim, Mittwoch, 11.03.2020, 19 Uhr, Rückkehr ca. 0.00 Uhr Tel: 07321/9784-0 Kloster Herbrechtingen Anmeldeschluss: 24. Januar 2020 • Online-Ticket: www.vhs-nattheim.de kostenlos

29 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 30

Aus unseren Nachbarvolkshochschulen

VHS 200-30 200-60 Niederstotzingen: Fahrt zur Landesgartenschau Fahrt zu „Rigoletto” - Bregenzer nach Überlingen Festspiele Volkshochschule Niederstotzingen Erleben Sie mit uns einen schö- Oper in drei Akten von Giuseppe Anmeldung: Tel. 07325/102-31/-33 nen Tag auf der Verdi Information: Tel. 07325/951953 Landesgartenschau in Überlingen In italienischer Sprache mit mit tollen Programmpunkten. deutschen Übertiteln Samstag, 20.06.2020 Samstag, 01.08.2020 200-05 Abfahrt: Abfahrt: 08.15 Uhr, Niederstotzingen, Rathaus 12.15 Uhr, Niederstotzingen, Rathaus Trinity - das irische Konzert zum Rückkehr: ca. 18.00 Uhr Konzertbeginn: 21.15 Uhr St. Patricks day Gebühr: 49,00 EUR Gruppenführung mit Blick hinter die Dienstag, 17.03.2020, Kinder im Alter von 0-12 Jahren frei. Kulissen: 15.00 Uhr, ca. 50 min. 19.30 - 22.00 Uhr Anmeldeschluss: 12.06.2020 (7,50 EUR / Person, fakultativ) Rittergut Stetten, Allee 6 In Zusammenarbeit mit dem VdK Einführung in das Stück: 19.00 Uhr, circa Kartengebühr: 12,00 EUR Niederstotzingen und der vhs . 30 min. (7,50 EUR / Person, fakultativ) Kartenvorverkauf ab 01.02.2020 Gebühr: Vorverkaufsstellen: Bürgeramt Rathaus 159,00 (Fahrt + Karten Kategorie 3) und Schreibwaren Glauninger, 200-40 Gebühr: Niederstotzingen. 133,00 (Fahrt + Karte Kategorie 4) In Zusammenarbeit mit dem Verein der Fahrt zur WORLD PRESS Bitte nennen Sie uns bei der Anmeldung Württemberger Ritter e.V. PHOTO-Ausstellung unbedingt Ihre Wunschkategorie und ob Zehntscheuer Balingen Sie eine Gruppenführung, eine Die weltbesten Pressefotos des Einführung in das Stück oder beides 200-20 Jahrgangs 2019 werden in der wünschen. Zehntscheuer zu Gast sein. Anmeldeschluss: 15.01.2020 Fahrt zum Panoramakonzert Sonntag, 28.06.2020 In Zusammenarbeit mit der vhs Fernsehturm Stuttgart Abfahrt: Sontheim. Mit Patrick Siben und der 07.45 Uhr, Niederstotzingen, Rathaus Formation SALONIKER STRING Rückkehr: ca. 20.00 Uhr AND SWING ORCHESTRA Gebühr: 49,00 EUR 305-32 Donnerstag, 07.05.2020 (Busfahrt, Eintritt und Führungen) Anmeldeschluss: 29.05.2020 Rum Tasting - das braune Gold Abfahrt: der Karibik 14.15 Uhr ab Niederstotzingen, Rathaus. In Zusammenarbeit mit der vhs Konzertbeginn: Sontheim. Im Preis enthalten sind: 18.00 Uhr, Konzertdauer ca. 1 Stunde. 6 Premium Rum á 2 cl, 1 Rum-Cocktail Gebühr: 69,00 EUR für die Sinne, leckeres Vesper mit RUM- Anmeldeschluss: 30.04.2020 200-50 Wurst, Butter und Brot, stillem Wasser In Zusammenarbeit mit der vhs am Tisch. Slainte! Sontheim. 250 Jahre Albrecht Ludwig Leitung: alleswhisky.de Martin & Berblinger - Der Schneider von Detlef Glock Ulm Freitag, 24.04.2020, Zum Jubiläumsjahr 2020 19.00 - ca. 23.30 Uhr Freitag, 17.07.2020 Gasthaus zum Adler, Kirchstraße 15, Abfahrt: Stetten 15.45 Uhr Niederstotzingen, Rathaus Gebühr: 43,00 EUR Rückkehr: ca. 22.00 Uhr Die Führung dauert ca. 2 Stunden, anschließend gemeinsames Abendessen, Beginn 17.00 Uhr Gebühr: 22,00 EUR Anmeldeschluss: 10.07.2020 In Zusammenarbeit mit der vhs Sontheim

30 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 31

Anmeldung

VHS Giengen Spitalstraße 5 89537 Giengen Telefon 07322/7758 Telefax 07322/919043 E-Mail: [email protected]

Name/Vorname

Straße

PLZ/Ort

Telefon privat/dienstlich Mobil-Telefon

E-Mail

Geburtsdatum

Kurs Gebühr

Kurs Gebühr

Kurs Gebühr

Kurs Gebühr

Hiermit ermächtige ich die Volkshochschule Giengen, das von mir zu entrichtende Veranstaltungsentgelt einmalig durch Lastschrift einzuziehen.

Bank IBAN BIC Kontoinhaber

Datum Unterschrift

c Ich möchte von der Volkshochschule über Aktuelles per E-Mail benachrichtigt werden.

Die Anmeldung ist nur mit Ihrer Unterschrift gültig! Mit Ihrer Unterschrift melden Sie sich verbindlich an und sind damit einverstan- den, dass Ihre Angaben ausschließlich für interne Zwecke gespeichert werden . Wir verweisen auf unsere Geschäftsbedingungen sowie auf das Bundesdatenschutzgesetz. Wenn Sie nach erfolgter Kursanmeldung nichts von uns hören, beginnt Ihr Kurs wie im Programm ausgeschrieben. Eine zusätzliche Bestätigung erhalten Sie nicht.

31 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 32

Geschäftsbedingungen

Träger der Volkshochschule: Rücktritt durch die Volkshochschule Nachträgliche Anträge auf Ermäßigung Stadt Giengen/Brenz Die Volkshochschule kann bei zu geringer sind nicht möglich. Es kann jeweils nur Leitung: Susanne Roschy Teilnehmerzahl, Ausfall eines Dozenten eine Art von Ermäßigung in Anspruch Geschäftsstelle: Helene Baßler oder aus anderen unvorhersehbaren genommen werden. Gründen eine Veranstaltung absagen. In Die Geschäftsstelle der diesem Fall werden bereits geleistete Haftung Volkshochschule Giengen ist in den Zahlungen erstattet. Weitergehende Eine Haftung der Volkshochschule, insbe- Schulferien geschlossen. Ansprüche gegen die VHS sind ausge- sondere bei Verlust oder Beschädigung schlossen. Unterbelegte Veranstaltungen von Kleidungsstücken, besteht nicht. Anmeldung können nur dann durchgeführt werden, Anmeldungen sind grundsätzlich vor wenn die Teilnehmer einen entsprechen- Für Druckfehler wird keine Haftung Kursbeginn bei der Geschäftsstelle der den Mehrbetrag zahlen oder einer übernommen! VHS, Spitalstraße 5 vorzunehmen. Kürzung des Veranstaltungsumfangs Bitte melden Sie sich immer an! zustimmen. Maßgebend für diese Regelung ist die Anzahl der angemelde- Sofern Sie von der VHS keine gegen- ten Teilnehmer am zweiten teilige Nachricht erhalten, sind Sie in Veranstaltungstermin. den Kurs aufgenommen. Benachrichtigungen erfolgen nur, wenn Rücktritt durch den Teilnehmer der Kurs belegt ist oder ausfällt. Der Rücktritt von der Anmeldung muss gegenüber der vhs-Geschäftsstelle spä- Wir weisen darauf hin, dass während der testens sieben Werktage (Posteingang) Hauptanmeldezeit Engpässe in der tele- vor Veranstaltungsbeginn schriftlich fonischen Beratung entstehen können. erklärt werden. Eine Abmeldung beim Dozenten ist nicht wirksam. Das Bezahlung Fernbleiben von einer Veranstaltung gilt Für die Veranstaltungsgebühr erteilen Sie nicht als Abmeldung. Bereits gezahlte uns mündlich oder schriftlich eine Entgelte werden nur erstattet, wenn der Abbuchungsermächtigung. Die Rücktritt rechtzeitig erfolgt. Abbuchung erfolgt erst, wenn die Durchführung des Kurses gesichert ist. Bei Kursen in den Bereichen Sprache Die Bankgebühren gehen zu unseren sowie Gesundheit, Entspannung, Lasten. Bei falschen Kontoangaben, die Bewegung muss der Rücktritt spätestens auf einem Fehler Ihrerseits beruhen, drei Tage (Posteingang) nach dem ersten erlauben wir uns, Ihnen die Bankgebühr Veranstaltungstermin schriftlich erklärt sowie eine Bearbeitungsgebühr in werden. Bei einem späteren Rücktritt Rechnung zu stellen. Bitte denken Sie wird das gesamte Entgelt fällig. Für nicht daran, uns Änderungen Ihrer wahrgenommene Veranstaltungstermine Bankverbindung mitzuteilen, damit wird kein Ersatz geleistet. Bei Falschbuchungen vermieden werden. Exkursionen, Studienfahrten und Überweisungen und Barzahlungen sind Studienreisen sowie mehrsemestrigen nicht möglich. Veranstaltungen gelten besondere Regelungen. Gebühren Die angegebenen Gebühren für die Ermäßigungen Sprachkurse richten sich nach der Anzahl Inhaber der Einhornkarte erhalten eine der Teilnehmer. Die Gruppen gliedern sich Entgeltermäßigung von 20 %. wie folgt: über 10 Teilnehmer (TN)/ 9-8 Mehrfachhörer erhalten (mit unserer TN/ 7-6 TN. Maßgeblich für die Bonuskarte) wenn sie fünf Kurse belegt Kursgebühr ist die Anzahl der Teilnehmer haben (unabhängig vom Semester) den nach dem 2. Kurstag. sechsten Kurs gratis. Nicht berücksich- Mindestteilnehmerzahl pro Kurs: 6. In tigt werden können dabei Einzelveran- den im Programm ausgewiesenen staltungen und Exkursionen, Studien- Kursgebühren sind die Kosten für fahrten und Studienreisen. Lehrbücher und Unterrichtsmaterial nicht Der Anspruch auf eine Ermäßigung muss Das nächste Programm enthalten. bei der Anmeldung nachgewiesen wer- den. Bei schriftlicher Anmeldung ist eine erscheint am Kopie des gültigen Ausweises beizulegen. 1. September 2020

32 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 33

Für Ihre Notizen

33 Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 34

Für Ihre Notizen

34 Programm 1VHS2020_FREIGABE11.02.2008:03Seite35 www.ksk-heidenheim.de Giengen. die VHS Gut für Bildung. Wir fördern Wenn‘s umGeldgeht

Design & Druck: Druckerei Schmid, Giengen · www.druckerei-schmid.com Programm 1 VHS 2020_FREIGABE 11.02.20 08:03 Seite 36

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß bei den Kursen der VHS Giengen!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Ihr direkter Onlinezugang zum Abschluss unserer Produkte - länger geöffnet als die Sonne am Himmel steht. Nämlich von Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang ... Genießen Sie Volksbank die Freiheit - zuverlässig und sicher. www.volksbank-brenztal.de Brenztal eG