Wittislingen KW 27.Cdr
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die Süßwasserkalkprofile Zu Wittislingen Und Die Frage Des
Die Süßwasserkalkprofile©Naturforsch. Ges. Augsburg; download unter zu www.biologiezentrum.at Wittislingen und die Frage des nacheiszeitlichen Klimaablaufes Von Hermann Josef Seitz, Lauingen Die Landschaft Das Dorf Wittislingen im Landkreise Dillingen/D. liegt 6 km nördlich der Stadt Lauingen, 453 m ü. N.N. auf jurassischem Boden am Südrande der Schwäbischen Alb, deren Schräg- slellung gegen die weite Rinne des Donautales am südlichen Ortseingange deutlich zu beobachten ist (Abb. 1). Im W stei gen die von lehmiger Albiiberdeckung überzogenen Jura höhen bis 499 m, im NO bis 48Gm an. Den Höhenzügen lagern verschiedentlich Reste der jungtertiären Süßwasser molasse auf. Das Dorf wrird von der Egau (Egge oder Egget) in einem engen, stellenweise durch Felswände gesäumten Tälchen durchflossen, nördlich von Wittislingen erweitert sich das Tal trogartig und erreicht eine Größtbreite von rd. 700 m. Die Egau entspringt auf dem Härtsfeld bei Neres- heim in einem von NW her gekappten Trockental und win det sich als kümmerlicher, streckenweise versickernder Bach bis vor Balmertshofen, um erst hier, rd. 8 km nördlich von Wittislingen, durch den Zustrom starker Quellen zum Flusse zu werden. Zenetti (1) betrachtet diese Erscheinungen als Folgen der Rieskatastrophe. Beim Austritt aus dem Jura unmittelbar vor dem südlichen Ortsrande durchschneidet die Egau in einem engen, steil- wandigen Tälchen auf etwa 1 km Länge eine bis 5 m mäch tige Schichtfolge aus Süßwasserkalken, der ein fächerför miger VerschwTemmungskegel von ebensolcher Länge und 2 km Größtbreite vorgelagert ist. Der in groben Umrissen dreieckförmige Fladen aus umgelagertem Süßwasserkalk streift nach der Gümbelschen Bödenkarte mit dem Egau- lauf vom Ortsausgang äb von SW nach NO, wächst sehr rasch in die Breite, erreicht bei Punkt 439 am Schabringer Weg seinen südlichsten, bei Zöschlingsweiler den östlichsten und rd. -
Verband Für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen
3333 Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/Wertingen Geschäftsstelle: Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen Telefon: 08272/8006-155, Fax: 08272/8006-157, E-mail: [email protected] Jahrgang 47 Mai 2019 Nr. 1 Angelegenheiten des Verbandes bens und Arbeitens. Hoch interessant auch die Aus- stellungsstücke des im deutschen Sprachraum als 2. Schlacht von Höchstädt bekannt gewordenen bruta- Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft len Gemetzels in und um Blindheim. Sieger waren Bei der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2019 1704 die mit den österreichischen Habsburgern ver- wurde der ehemalige Geschäftsführer des VLF Günter bündeten Engländer (gegen Bayern und Frankreich). Hiesinger für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Nach dem Mittagessen im örtlichen Gasthaus Schaf- litzel geht es nach Donauwörth zu Airbus Helicop- ters, auch als Eurokopter bekannt. Um 14 Uhr wer- den wir in der Industriestraße 4 in zwei Gruppen durch das Werk geführt. Teilnehmen können maximal 30 Personen. Da wir in einen streng abgeschirmten Hightech- und Hochsicherheitsbereich kommen, gel- ten verschiedene Verhaltensregeln: - Das Mindestalter für den Zutritt zum Standort beträgt (ausnahmslos) 16 Jahre. - Nur namentlich gemeldete Besucher erhalten Zutritt zum Standort. - Das Mitführen eines gültigen Personalauswei- ses oder Reisepasses ist Pflicht. - Im gesamten Werksgelände und in den Hallen besteht striktes Fotografierverbot. Im Bild von links: Manfred Hitzler, Günter Hiesinger, - Das Mitführen von Kameras sowie Mobiltele- Barbara Rosenwirth, Magnus Mayer fonen mit Kamerafunktion ist nicht gestattet. - Personen mit elektrischen Körperhilfen (z.B. 5-Tage-Sommerlehrfahrt nach Herzschrittmacher) können nicht teilnehmen. Frankreich-Burgund (26. – 30.06.2019) Die Teilnahme an der Werksbesichtigung in Do- Für kurz- bzw. schnellentschlossene Reiseteilnehmer nauwörth ist nur möglich, wenn Sie sich bis spä- sind noch ein paar Plätze für unsere Lehrfahrt nach testens Montag 20. -
Schulverzeichnis Der Grundschulen Im Schulamtsbezirk Dillingen an Der Donau
Schulverzeichnis der Grundschulen im Schulamtsbezirk Dillingen an der Donau Lfd. Name, Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Name der Schulleitung Nr. E-Mail und Homepage der Schule Grundschule am Aschberg in Weisingen Schulstraße 25, OT Weisingen, 89438 Holzheim 1 Tel.: 09075 550, Fax: 09075 513 Stephan Wolk, Rektor E-Mail: [email protected] Homepage: www.aschbergschule.de Grundschule Bächingen a. d. Brenz Schulstraße 6, 89431 Bächingen a. d. Brenz Andrea Rebmann, 2 Tel.: 07325 6545, Fax: 07325 919741 Rektorin E-Mail: [email protected] Homepage: www.grundschule-baechingen.de Grundschule Bissingen Stillnauer Straße 2, 86657 Bissingen 3 Tel.: 09084 969012, Fax: 09084 969014 Werner Zucker, Rektor E-Mail: [email protected] Homepage: gsms-bissingen.jimdo.com Grundschule Dillingen Rosenstraße 3, 89407 Dillingen a. d. Donau 4 Tel.: 09071 58610, Fax: 09071 586120 Martina Ott, Rektorin E-Mail: [email protected] Homepage: www.gs-dillingen.de/ Peter-Schweizer-Grundschule Gundelfingen Auf der Insel 6, 89423 Gundelfingen a. d. Donau 5 Tel.: 09073 958960, Fax: 09073 9589620 Ruth Seybold, Rektorin E-Mail: [email protected] Homepage: www.grundschule-gundelfingen.de Zacharias-Geizkofler-Grundschule Haunsheim Brühlstraße 8, 89437 Haunsheim Alexandra Heger, 6 Tel.: 09072 3384, Fax: 09072 3350 Rektorin E-Mail: [email protected] Homepage: www.bndlg.de/~gshaunsh Grundschule Höchstädt a. d. Donau Prinz-Eugen-Str. 12, 89420 Höchstädt a. d. Donau Helmut Herreiner, 7 Tel.: 09074 771, -
Amtsblatt Der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein
Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr E Mail: [email protected] Einwohnermelde/Pass/Standesamt zusätzlich Internet: www.vgsyrgenstein.de am Dienstag durchgehend von 8.00 – 15.00 Uhr Mitteilungen und Anzeigen: Druck: Druckerei Bairle GmbH, EMail: [email protected] oder [email protected] 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 010 Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 EMail: [email protected] 39. Jahrgang Freitag, den 15. Juli 2016 14/2016 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Die Verwaltungsgemeinschaft H I N W E I S Syrgenstein (6.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Das letzte Amtsblatt Zeitpunkt eine/n vor der Sommerpause erscheint am Freitag, 29. Juli 2016 Redaktions und Anzeigenschluss ist am Mitarbeiter/in / Saisonkraft Mittwoch, 27. Juli 2016, vormittags 11.00 Uhr. in Teilzeit (ca. 25 Std./Woche) Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am Freitag, 26. August 2016 für die Pflege von Grünflächen bzw. Grünbeeten im Bereich der Mitgliedsgemeinden der Wir bitten um Beachtung! VG Syrgenstein. Die Arbeitsstelle ist befristet bis 31.10.2016. Fundsache Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Folgender Gegenstand wurde gefunden und kann Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, bei der VGem.Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt insbesondere vollständigem Lebenslauf, senden werden: Sie bitte bis spätestens 31.07.2016 an die – 1 Schmuckanhänger mit Gravur „Marley“ Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, (Waldrand, Klausenhau) Personalamt, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. -
Geographischer Index
2 Gerhard-Mercator-Universität Duisburg FB 1 – Jüdische Studien DFG-Projekt "Rabbinat" Prof. Dr. Michael Brocke Carsten Wilke Geographischer und quellenkundlicher Index zur Geschichte der Rabbinate im deutschen Sprachgebiet 1780-1918 mit Beiträgen von Andreas Brämer Duisburg, im Juni 1999 3 Als Dokumente zur äußeren Organisation des Rabbinats besitzen wir aus den meisten deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts weder statistische Aufstellungen noch ein zusammenhängendes offizielles Aktenkorpus, wie es für Frankreich etwa in den Archiven des Zentralkonsistoriums vorliegt; die For- schungslage stellt sich als ein fragmentarisches Mosaik von Lokalgeschichten dar. Es braucht nun nicht eigens betont zu werden, daß in Ermangelung einer auch nur ungefähren Vorstellung von Anzahl, geo- graphischer Verteilung und Rechtstatus der Rabbinate das historische Wissen schwerlich über isolierte Detailkenntnisse hinausgelangen kann. Für die im Rahmen des DFG-Projekts durchgeführten Studien erwies es sich deswegen als erforderlich, zur Rabbinatsgeschichte im umfassenden deutschen Kontext einen Index zu erstellen, der möglichst vielfältige Daten zu den folgenden Rubriken erfassen soll: 1. gesetzliche, administrative und organisatorische Rahmenbedingungen der rabbinischen Amts- ausübung in den Einzelstaaten, 2. Anzahl, Sitz und territoriale Zuständigkeit der Rabbinate unter Berücksichtigung der histori- schen Veränderungen, 3. Reihenfolge der jeweiligen Titulare mit Lebens- und Amtsdaten, 4. juristische und historische Sekundärliteratur, 5. erhaltenes Aktenmaterial -
Ds Schbordblatzbläddle Alle Infos Zum Heutigen Heimspiel
Ds Schbordblatzbläddle Alle Infos zum heutigen Heimspiel Sonntag, 22. August 2021 - 15 Uhr SG Bächingen/Medlingen 1 gegen SV Ziertheim-Dattenhausen 1 Vorspiel 13:15 Uhr SG Bächingen/Medlingen 2 Saison: 21/22 gegen Heft Nr: 2 SV Ziertheim-Dattenhausen 2 Immer am Ball mit der SGBM unter www.facebook.com/2Vereine1Team Ds Schbordblatzbläddle Liebe Zuschauer, liebe Fans der SGBM, nach einer historischen Fussballsaison 2019/2021, der Meisterschaft der SGBM und dem damit verbundenen sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisklasse West 2 dürfen wir Euch alle ganz herzlich zum 2. Heimspiel der neuen Saison begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unserem heutigen Kontrahenten, dem SV Ziertheim- Dattenhausen mit seinen Spielern, Betreuern und Fans - HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM KREUZBERG!!! Die Heimspielpremiere der Saison wurde letzte Woche gegen den SV Aislingen mit 1:2 verloren. Die 2. Mannschaft war am vergangenen Sonntag spielfrei. Der ein oder andere Spieler, der letztes Jahr noch in der 1. Mannschaft auflief, wird in dieser Saison die SGBM 2 verstärken um unsere jungen Spieler zu fördern und zu fordern. Das trägt schon die ersten Früchte: Am vergangenen Donnerstag gewann die SGBM auswärts gegen den SSV Neumünster-Unterschöneberg 2 mit 8:1. Für die Saison 2021/2022 wünschen wir uns als #2Vereine1Team = SGBM spannende und faire Spiele und die tatkräftige Unterstützung unserer Fans. Wir appellieren an EURE FAIRNESS außerhalb des Platzes gegenüber gegnerischen Mannschaften und Schiedsrichtern. Vielen herzlichen Dank!! Eure Abteilungsleiter Seite: 2 Ds Schbordblatzbläddle Unser heutiger Gegner Zum heutigen Heimspiel dürfen wir die Mannschaften vom SV Ziertheim-Dattenhausen mit ihren Trainer Damir Pticar und Andreas Greiner begrüßen. Die bisherige Bilanz der 1. -
Wittislingen KW 31.Cdr
AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Markt Gemeinde Mödingen Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen Telefon 0 90 76 / 95 09 - 0 Fax 0 90 76 / 9 12 02 Wittislingen o Bezugspreis: Jährlich 12,- € Erscheinungsweise: wöchentlich o Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen: Montag bis einschließlich Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr o Anzeigen: [email protected] Ziertheim o Druck: Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim KW 31/32/33/2019 Freitag, 02. August 2019 Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits am Montag haben bei uns die Sommerferien begonnen und die Schülerinnen und Schüler dürfen nun für einige Zeit ihre Schulbücher beiseitelegen. Viele Familien sind bereits im wohlverdienten Urlaub oder fahren erst noch. Erholung, Entspannung und Spaß sind angesagt! Aber auch für die Daheimgebliebenen wird es sicher nicht langweilig. Unsere Vereine haben in diesem Jahr wieder ein tolles Ferienprogamm auf die Beine gestellt. Herzlichen Dank noch einmal für dieses tolle Engagement. Bitte denken Sie daran - was für die meisten zwar selbstverständlich ist - dass man Müll, wie beispiels- weise leere Chipstüten, Eispapier, Plastik- oder Glasflaschen, benutzte Windeln, leere Cremebehälter usw. nicht einfach auf den Boden fallen lässt - egal, wo man sich gerade befindet. Hier gilt: den Ort immer so zu verlassen, wie man ihn vorgefunden hat oder auch besser. Ganz besonders möchten wir darauf hinweisen, dass offenes Feuer und Grillen an den Seen und Flüssen verboten ist. Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern auch im Namen der Damen und Herren des Gemeinderates sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Wittislingen eine schöne, sonnenreiche und erholsame Ferienzeit! Walter Joas Ulrich Müller Thomas Baumann Erwin Schaller Paul Seitz Emil Reck Mödingen Wittislingen Ziertheim 335 Fundsache HINWEIS Es wurde ein Fahrrad in Dattenhausen gefunden. -
Download Als
www.bayerisch-schwaben.de Genau das Richtige Dillinger Land Landkreis Donau-Ries für Dich! Zentrum des Schwäbischen Ferienland mit Jena / Leipzig / Donautals K ratergeschichte Saalfeld Herzlich willkommen in Bayerisch-Schwaben! Mit dieser Faltkarte nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungreise Plauen / durch unsere bodenständige Destination, die Bayern und Für Naturliebhaber ist das Dillinger Land eine wahre Einmalige Landschaften,Fladungen Städte vollerMeiningen Geschichte, / präch- Neuhaus Ludwigsstadt Gera / Dresden Erfurt Schwaben perfekt vereint. Schatztruhe. Auf einer Distanz von knapp 20 Kilometern tige Schlösser, Kirchen und Klöster, spannende Geologie,Meiningen Bayerisch-Schwaben – das sind die UNESCO-Welterbe- treffen hier verschiedenste Landschaften aufeinander, kulturelle VielfaltMellrichstadt und kulinarische Bf Genüsse: Das alles Sonneberg Nordhalben Feilitzsch Stadt Augsburg & sechs spannende Regionen. Hier liegen die von den Ausläufern der Schwäbischen Alb über das weite lässt sich im Ferienland Donau-Ries erlebnisreich zu Fuß, (Thür) Hbf Bad Steben Wurzeln der Wittelsbacher genauso wie weite Wälder und fruchtbare Donautal bis zum voralpinen Hügelland. Ob per Rad oder mit dem Auto entdecken. Neustadt (b. Coburg) Flussauen mit herrlichen Rad- & Wanderwegen. Großarti- gemütlicher Genussradler, Mountainbiker oder Wanderer, Fulda / Hof Hbf Schlüchtern Bad Neustadt ge Kulturschätze in Kirchen, Klöstern, Schlössern und Mu- hier kommen alle auf ihre Kosten. Unberührte Auwälder Als besonderes Highlight lohnt(Saale) die EntdeckungBad -
Seniorenberatung Im Landkreis Dillingen A.D.Donau
Seniorenberatung im Landkreis Dillingen a.d.Donau Ein Ratgeber rund ums „Älter werden im Landkreis Dillingen a.d.Donau“ Informationen Adressen Nützliches Wegweiser Sozialer Dienste Alten- und Pflegeheime im Landkreis Dillingen a.d.Donau Pro Seniore Residenz Pflegeheim Allgemeine Pflege, Beschützender Bereich, Kurzzeitpflege Hohenburgstr. 15, 86657 Bissingen Tel.: 09084/996-09 Fax: 09084/996-499 [email protected] Senioren-und Pflegeheim der Hospitalstiftung Dillingen a.d.Donau Allgemeine Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Heilig-Geist-Stift Dillingen Am Stadtberg 18, 89407 Dillingen a d.Donau Tel.: 09071/7931-0 Fax: 09071/7931-30 [email protected] Regens-Wagner Dillingen a.d.Donau Allgemeine Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Prälat-Hummel-Str. 1, 89407 Dillingen a.d.Donau Tel.: 09071/502-0 Fax: 09071/502-136 Haus der Senioren Gundelfingen Allgemeine Pflege, Integrierter Demenzbereich, Kurzzeitpflege, Tagespflege Sitzenberger Str. 4, 89423 Gundelfingen a.d.Donau Tel.: 09073/998-0 Fax: 09073/998-100 [email protected] 2 AWO-Seniorenzentrum Alten- und Pflegeheim Allgemeine Pflege, Kurzzeitpflege Bgm.-Reiser-Str. 4, 89420 Höchstädt a.d.Donau Tel.: 09074/9590-0 Fax: 09074/9590-10 [email protected] Priv. Pflege- und Seniorenheim Lipp Allgemeine Pflege, Integrierter Beschützender Bereich, Kurzzeitpflege Bahnhofstr. 15, 89420 Höchstädt a.d.Donau Tel.: 09074/95700-0 Fax: 09074/95700-29 [email protected] Pflegeeinrichtung St. Florian Allgemeine Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Bgm.-Reiser-Straße -
Verband Für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/ Wertingen
3333 Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/ Wertingen Geschäftsstelle: Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen Telefon: 08272/ 8006-155, Fax: 08272/8006-157, E-mail: [email protected] Jahrgang 48 Mai 2020 Nr. 1 Angelegenheiten des Verbandes Die 5-Tage-Sommerlehrfahrt in die Schweiz und Genfer See, die im Juni geplant war, Silbernes Verbandsabzeichen muss leider ausfallen. Zwei Frauen erhielten heuer bei der Jahreshauptver- sammlung vom VLF-Vorsitzenden das Silberne Ver- Sternfahrten VLF/VLM Schwaben 2020 bandsabzeichen des VLF überreicht. Bei Rita Kleinle würdigte Manfred Hitzler Charakter, Standvermögen und Engagement der seit 2006 an der Berufsschule Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg) Höchstädt tätigen Lehrerin. Dort hat sie sich bei den am Donnerstag, den 4. Juni 2020, 10.00 Uhr landwirtschaftlichen Berufsschülern durch ihre konse- Treffpunkt: Reichersteinerstr. 24, 86554 Pöttmes- quente und gerechte Klassenführung Respekt und Echsheim (Parkmöglichkeit dort) Anerkennung erworben. Auch bei den Praxisprüfungen Besichtigung Treffler Maschinenbau, Mittagessen im ist sie als objektive Prüferin anerkannt. Bei Barbara Ochsnwirt in Pöttmes, Besichtigung einer Champig- Rosenwirth betonte Manfred Hitzler, dass sie sich trotz nonzucht (BAYERN Champignon) in Pöttmes, Kaffee- großer Arbeitsbelastung nicht „wegducke“. Die vierfa- trinken che Mutter, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft und Bäuerin mit einem nicht ganz kleinen Viehbestand Südliches Oberallgäu engagiert sich als Ortsbäuerin beim Bauernverband am Dienstag, den 1. September 2020, 10.15 Uhr und als Frauenvorsitzende bei VLF und VLM. Treffpunkt Diepolz 1, 87509 Immenstadt (Parkplätze ausgeschildert) Führung durch die Bergkäserei Diepolz, Mittagessen im Brauereigasthof Schäffler in Missen-Wilhams, Besichtigung des Unternehmens „sell gmachts“ in Stiefenhofen, Iringshofen 5, Kaffeetrinken Beachten Sie bitte, dass wegen der Corona-Pande- mie die Durchführung noch nicht sicher ist. -
Verband Für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/Wertingen Geschäftsstelle: Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen
3333 Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/Wertingen Geschäftsstelle: Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen Telefon: 08272/8006-2155, Fax: 08272/8006-2157, E-mail: [email protected] Jahrgang 49 Mai 2021 Nr. 1 Runde Geburtstage 2021 Angelegenheiten des Verbandes Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung gratuliert herzlich zu den runden Geburtstagen Jahreshauptversammlungen und wünscht weiterhin alles Gute, viel Glück, VLF und VLM Freude, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. JahrgangDie für den 4 14.9 Januar 2021 (VLM) bzw. den Mai 2021 95. Geburtstag Nr. 1 5. Februar 2021 (VLF) vorgesehenen Jahres- Schmid Otto, Dillingen hauptversammlungen konnten wegen der Coro- na-Einschränkungen nicht stattfinden. 90. Geburtstag Es ist beabsichtigt, diese beiden Veranstaltungen Bess Michael, Wittislingen in Präsenz nachzuholen, sobald dies der Infekti- Fischer Josefa, Gundelfingen onsschutz zulässt. Es besteht die Hoffnung, dass Gumpp Alfons, Laugna Kirner Alfred, Stoffelhansenschwaige irgendwann in der zweiten Jahreshälfte 2021 mit Zengerle Alois, Lutzingen zunehmender Impfung „Herdenimmunität“ erreicht wird und das Leben seinen normalen Gang neh- 85. Geburtstag men wird. Baur Ludwig, Aislingen Wir werden dann versuchen, Sie auf den gewohn- Bayer Maria, Dillingen ten Kanälen darüber zu informieren (Agrartermin- Bräuninger Fritz, Gut Dettenhart planer, Tageszeitung, Email). Bunk Anton, Villenbach Deininger Helga, Aislingen GeplanteSternfahrten VLF/VLMSchwaben Gallenmiller Franz, Dillingen Geppert -
Wittislingen KW 02.Cdr
AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Markt Gemeinde Mödingen Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen Telefon 0 90 76 / 95 09 - 0 Fax 0 90 76 / 9 12 02 Wittislingen o Bezugspreis: Jährlich 12,- € Erscheinungsweise: wöchentlich o Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen: Montag bis einschließlich Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr o Anzeigen: [email protected] Ziertheim o Druck: Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim KW 02/2018 Freitag, 11. Januar 2019 Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Fundsache HINWEIS Es wurde ein Ohrring im Rathaus in Wittislingen abge- Das nächste Amtsblatt erscheint am geben. Freitag, 18.01.2019. Der Eigentümer kann sich im Rathaus, Zimmer 2 oder unter Der Redaktions- und Anzeigenschluss ist der Tel.Nr. 09076/9509-20 melden. am Mittwoch, 16.01.2019 um 16:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Schulnachrichten Öffnungszeiten Wertstoffhof Von kleinen Weihnachtshelden und strahlenden Sterntänzern Tag Datum Uhrzeit Kurz vor den Feiertagen stimmten die Schüler der offenen Samstag 12.01.2019 09.00 - 12.00 Uhr0 Ganztagsbetreuung der Grund- und Mittelschule Wittis- lingen Mitschüler, Eltern und Gäste aus dem Senioren- wohnheim auf Weihnachten ein. Die Solisten der Bläserklasse unter der Leitung von Sonja Eberle zeigten stolz, was sie gelernt hatten. Die Schüler der Theater AG unter der Leitung von Förderlehrerin Fran- AWV-Entsorgungstermine 2019 ziska Eikel präsentierten mit großer Begeisterung das Weihnachtsstück „Die Weihnachtswichtel“, das erzählt, wie Restmüll Biotonne Altpapier Gelber der allerkleinste unter den Wichteln am Ende doch Weih- Sack nachten rettet. Die Dritt- und Viertklässler hatten in einem 0 Weihnachtsgeschichtenwettbewerb darum gekämpft, wer Mödingen, von ihnen der beste Geschichtenerzähler ist.