JAHRESSTATISTIK

2016

Abschnittstagung am 20. Jänner 2017 in Taiskirchen

Jugendlager 2016 in

www.ri.ooelfv.at | www.ooe-feuerwehrjugend.at

Abschnittsfeuerwehrkommando

Ried-Nord

BR Hans Peter Aigner

4911 Abschnittsfeuerwehrkommandant Ried-Nord Moosedt 1 Tel.: 07750 / 3396 Kommandant FF Walchshausen Handy: 0664 / 662 95 15 Mail: [email protected] HBI Alois Spieler 4931 Mettmach Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Ried-Nord Großweiffendorf 83 Handy: 0699 / 126 60 451 Kommandant FF Großweiffendorf Mail: [email protected]

OAW Franz Kirchböck 4753 Taiskirchen Jugendarbeit Breitenried 1/2 Tel.: 07764 / 7656 FF Breitenried Handy: 0664 / 476 59 51 Mail: [email protected]

OAW Stefan Rader 4971 Aurolzmünster Ausbildung und Leistungsbewerbe Eitzingerstraße 66/2 Handy: 0660 / 760 80 93 Mail: [email protected] FF Aurolzmünster

OAW Alois Spieler 4931 Mettmach Funk-, Lotsen-, und Nachrichtenwesen Großweiffendorf 83 Handy: 0699 / 126 60 451

Kommandant FF Großweiffendorf Mail: [email protected]

OAW Wolfgang Anzenberger 4941 144/5 Gerätewesen und Atemschutz Handy: 0664 / 80 119 1366 Mail: [email protected]

Kommandant FF Asenham

OAW Simon Hötzinger

4941 Mehrnbach EDV Am Sternweg 2/1 Handy: 0688 / 817 93 99 Mail: [email protected] FF Mehrnbach

OAW Martin Brückl

4911 Tumeltsham Schriftverkehr Ornetsmühl 3 Handy: 0664 / 914 34 23 Mail: [email protected] Schriftführer FF Walchshausen

Bewerbsstatistik Ried-Nord

Kuppelbewerb am 7. Mai 2016 in der Brauerei Ried Abschnittswertung Bronze: 1. FF Neundling 2 2. FF Kirchheim 1 12 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Aurolzmünster 1

Abschnittswertung Silber: 1. FF Forchtenau 1 2. FF Neundling 2 7 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Blindenhofen 1

Abschnittsbewerb Ried Süd am 04. Juni 2016 in Kobernaußen Abschnittswertung Bronze A 1. FF Arnberg 2 2. FF Neundling 1 15 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Arnberg 1

Abschnittswertung Bronze B 1. FF Großweiffendorf 2 2. FF 2 2 Gruppen aus dem Abschnitt

Abschnittswertung Silber A 1. FF Arnberg 1 2. FF Neundling 1 12 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Blindenhofen 1

Abschnittswertung Silber B 1. FF Eitzing 2 1 Gruppe aus dem Abschnitt

Abschnittsbewerb Obernberg am 11. Juni 2016 in / Stelzham Abschnittswertung Bronze A 1. FF Arnberg 1 2. FF Forchtenau 1 17 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Arnberg 2

Abschnittswertung Bronze B 1. FF Eitzing 2 2. FF Tiefenbach-Wietraun 2 2 Gruppen aus dem Abschnitt

Abschnittswertung Silber A 1. FF Arnberg 2 2. FF Arnberg 1 14 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Forchtenau 1

Abschnittswertung Silber B 1. FF Eitzing 2 1 Gruppe aus dem Abschnitt

Bezirksbewerb am 02. Juli 2016 in Breitenried / Tiefenbach-Wietraun Abschnittswertung Bronze A 1. FF Arnberg 1 2. FF Neundling 2 15 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Arnberg 2

Bewerbsstatistik Ried-Nord

Abschnittswertung Bronze B 1. FF Eitzing 2 2. Tiefenbach-Wietraun 2 5 Gruppe aus dem Abschnitt 3. Tiefenbach-Wietraun 3

Abschnittswertung Silber A 1. FF Arnberg 1 2. FF Asenham 1 13 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Großweiffendorf 1

Abschnittswertung Silber B 1. FF Eitzing 2 1 Gruppe aus dem Abschnitt

Bezirkssieger 2016 in Bronze und Silber: FF Arnberg 1

Damenwertung

Bei den Abschnittsbewerben sowie beim Bezirksbewerb trat jeweils die Damengruppe Arnberg 3 an.

Landesbewerb am 08. u. 09. Juli 2016 in Frankenburg

Abschnittswertung Bronze A 1. FF Arnberg 1 (Rang 40) 2. FF Großweiffendorf 1 (Rang 75) 13 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Neundling 2 (Rang 93)

Abschnittswertung Silber A 1. FF Arnberg 2 (Rang 3) 2. FF Asenham 1 (Rang 32) 9 Gruppen aus dem Abschnitt 3. FF Arnberg 1 (Rang 40)

Abschnittswertung Silber B 1. FF Forchtenau 1 (Rang 12) 1 Gruppe aus dem Abschnitt

Abschnittswertung Bronze gem. 1. FF Kirchheim 1 (Rang 8)

Abschnittsbeste Gruppen nach Gesamtpunkten

In Bronze In Silber 1. FF Arnberg 2 1619,56 1. FF Arnberg 1 1599,57 2. FF Neundling 1 1589,28 2. FF Arnberg 2 1584,66 3. FF Blindenhofen 1 1572,21 3. FF Asenham 1 1583,41 Abschnittssieger in Bronze Abschnittsssieger in Silber 2016 2016

FF ARNBERG 2 FF ARNBERG 1

Bewerbsstatistik Ried-Nord

Technisches Hilfeleistungsabzeichen

2 Leistungsprüfungen im Abschnitt

1. Leistungsprüfung:

Am 22. Oktober 2016 traten die Feuerwehren Aurolzmünster und Forchtenau nach den neuen Richtlinien THL an. 22 Kameraden/Innen, davon 3 Kameraden zum ersten Mal in Gold neu, erwarben das begehrte Leistungsabzeichen.

2. Leistungsprüfung:

Am 19. November 2016 stellten sich 14 Kameraden/Innen der Feuerwehren Mettmach, Großweiffendorf und Arnberg den Herausforderungen der Technischen Hilfeleistung.

FuLA-Leistungsabzeichen Ried-Nord

BRONZE

Rang Name Feuerwehr Punkte 90 Rainer Gruber Tiefenbach Wietraun 242 93 Markus Grünbart Großweiffendorf 242 153 Michael Mitterbauer Ampfenham 232 230 Patrik Feichtenschlager Großweiffendorf 231 258 Franz Wageneder Tiefebach Wietrasun 228 319 Ferdinand Holzner Mettmach 221 322 Roman Schwarzmaier Ampfenham 221

SILBER

Rang Name Feuerwehr Punkte 1 Karl Feichtenschlager 250 86 Stefan Sesser Forchtenau 242 90 Roman Meixner Arnberg 242 103 D.I. Gerhard Kirchsteiger Forchtenau 240 106 Schachl Domonik Mettmach 239 126 Markus Lorenz Kirchheim 237 156 Monika Schwarzmair Kirchheim 234 244 Stefanie Buchbauer Arnberg 224 252 Patrik Murauer Arnberg 224 289 Gerald Schnallinger Kirchheim 206

GOLD

Rang Name Feuerwehr Punkte 26 Stefan Reichert Forchtenau 245 84 Ing. Manuel Zweimüller Eschlried 237 122 Hans-Jürgen Rautner Eschlried 228 191 Andreas Gadermair Eschlried 209

Jugendbericht Ried-Nord

Wissenstest am 12. März 2016 95 Teilnehmer (von insgesamt 270) aus dem Abschnitt

Abschnittsbewerb Ried Süd am 04. Juni 2016 in Kobernaußen Abschnittswertung Bronze 1. Arnberg 2. Tiefenbach Wietraun 16 Gruppen aus dem Abschnitt 3.

Abschnittswertung Silber 1. Arnberg 2. Taiskirchen 12 Gruppen aus dem Abschnitt 3. Forchtenau

Abschnittsbewerb Obernberg am 11. Juni 2016 in Utzenaich / Stelzham Abschnittswertung Bronze 1. Arnberg 2. Eitzing 17 Gruppen aus dem Abschnitt 3. Ampfenham

Abschnittswertung Silber 1. Taiskirchen / Bruckleiten 2. Ampfenham 12 Gruppen aus dem Abschnitt 3. Andrichsfurt

Bezirksbewerb am 02. Juli 2016 in Breitenried / Tiefenbach-Wietraun Tageswertung Bronze 3. Taiskirchen / Bruckleiten 4. Arnberg 16 Gruppen aus dem Abschnitt 6. Andrichsfurt

Tageswertung Silber 3. Taiskirchen / Bruckleiten 6. Eitzing 13 Gruppen aus dem Abschnitt 9. Andrichsfurt

Abschnitts- u. Bezirkswertung Gesamt Jugend 2016

Bronze 1. Arnberg (Abschnitts- u. Bezirkssieger) 3.132,84 Pkt. 2. Taiskirchen / Bruckleiten (4. Rang im Bezirk) 3.100,57 Pkt. 3. Ampfenham (5. Rang im Bezirk) 3.090,38 Pkt.

Silber 1. Taiskirchen / Bruckleiten (Abschnittssieger) 3.093,49 Pkt. 2. Arnberg (4. Rang im Bezirk) 3.069,62 Pkt. 3. Andrichsfurt (6. Rang im Bezirk) 3.047,56 Pkt.

Oö. Landesbewerb von 08. – 09. Juli 2016 in Frankenburg

3. Rang in Silber: Arnberg

Jugendbericht Ried-Nord

6-Bezirke Jugendlager in Mettmach – Bezirk Aus dem Abschnitt haben 20 Gruppen teilgenommen

JFLA-Gold 10 Teilnehmer (von insgesamt 36) aus dem Abschnitt

Bayrische Jugendflamme am 04. November in Aurolzmünster 99 Teilnehmer (von insgesamt 350) aus dem Abschnitt

Abschnitts- und Bezirkssieger in Bronze 2016

Arnberg

Abschnittssieger in Silber 2016

Taiskirchen / Bruckleiten

Atemschutz Ried-Nord

Flaschenfüllungen

befüllte Flaschen befüllte Flaschen Feuerwehr Feuerwehr 4 Liter 6 Liter 4 Liter 6 Liter Ampfenham 30 0 Mehrnbach 21 0 Andrichsfurt 37 0 Mettmach 6 0 Arnberg 62 0 Neundling 12 0 Asenham 24 65 Oberholz 0 0 Aurolzmünster 0 91 Taiskirchen 79 0 Eitzing 80 0 Tiefenbach -W. 51 0 Eschlried 103 0 Tumeltsham 53 0 Forchtenau 28 78 Walchshausen 24 18 Großweiffendorf 76 0 Weierfing 0 9 Kirchheim 6 10 Wippenham 64 0 Flaschenfüllungen Gesamt: 1.027

Atemschutzleistungsprüfung Ried-Nord

Teilnehmer Stufe 1 (Bronze) Teilnehmer Stufe 2 (Silber)

FF Aurolzmünster Fellner Tobias FF Arnberg Kinz Benjamin Strasser Lisa Spießberger Johann Wilhelm Daniel FF Eitzing Fuchs Lukas Holzinger Klaus FF Asenham Köpplinger David Rendl Robert FF Eitzing Hangler Jürgen FF Forchtenau Grübler Gerald Obernhumer Alois Hinterleitner Matthias Zehetner Lukas Scharnböck Fabian FF Forchtenau Kirchsteiger Gerhard FF Großweiffendorf Dobler Stefan Tischler Stephan Feichtinger Markus Paulusberger Stefan FF Großweiffendorf Baier Michael Baier Stefan Feichtenschlager Daniel

Statistiken

Einsatzstatistik

Vorjahr Brandeinsätze 42 42 Technische Einsätze 442 559 Mannschaft 3.655 2.830 Mannstunden 8.221 5.402 Einsatz-km 4.952 3.528

Einsatzstatistik 2016/2015 Einsätze Einsatzstatistik 2016/2015 600 Mannschaft

500 9000 8000 400 7000 6000 300 5000 2015 4000 200 3000 2015 2016 2000 100 1000 2016 0 Mannstund 0 Mannschaft Einsatz-KM Brandeinstätze Techn. Einsätze en 2015 42 559 2015 2830 5402 3528 2016 42 442 2016 3655 8221 4952

Mitgliederstand (31.12.2016)

Vorjahr Aktive 1.381 1.393 Davon weiblich 115 115 Reserve 356 365 Jugend 236 205 Davon weiblich 58 58 Gesamt 1.958 1.957

Terminvorschau 2017

Termin Bezeichnung Ort 27.01.2017 Funklehrgang FH 28.01.2017 Funklehrgang FH Senftenbach 04.02.2017 Funklehrgang FH Senftenbach 17.02.2017 Atemschutzleistungsprüfung FH Engersdorf 18.02.2017 Atemschutzleistungsprüfung FH Engersdorf 11.03.2017 Wissenstest FJ FH St. Martin 17.03.2017 33. FULA-Gold LFS Linz 18.03.2017 Wissenstest FJ Bayern FH Osterhofen 23.03.2017 Bezirks-Feuerwehrtagung Bauernmarkthalle 07.04.2017 38. FULA-Silber LFS Linz 22.04.2017 Probebewerb Ried Nord Andrichsfurt 05.05.2017 44. FULA-Bronze LFS Linz 06.05.2017 Kuppelcup BFKDO Brauerei Ried 27.05.2017 Abschnitts-Feuerwehrfest Ried Nord FF Andrichsfurt 28.05.2017 Abschnitts-Feuerwehrfest Ried Nord FF Andrichsfurt 09.06.2017 Bezirksfeuerwehrfest BFKDO FF Osternach 10.06.2017 Bezirksfeuerwehrfest BFKDO FF Osternach 11.06.2017 Bezirksfeuerwehrfest BFKDO FF Osternach 23.06.2017 WLA Bronze und Silber Mitterkirchen 24.06.2017 WLA Bronze und Silber Mitterkirchen 01.07.2017 Abschnitts-Feuerwehrfest Ried Süd FF Voglhaid 02.07.2017 Abschnitts-Feuerwehrfest Ried Süd FF Voglhaid 07.07.2017 Landesfeuerwehrleistungsbewerbe Mauerkirchen 08.07.2017 Landesfeuerwehrleistungsbewerbe Mauerkirchen 09.07.-16.07.2017 Int. Feuerwehrwettkampf Villach 20.07.-26.07.2017 44. 6 Bezirke-Jugendlager St.Georgen im Attergau 22.07.2017 Nassbewerb BFKDO FF Forchtenau 16.09.2017 MA-Grundausbildung Ried Nord Aurolzmünster 23.09.2017 MA-Grundausbildung Ried Nord Aurolzmünster 11.11.2017 Weber-Seminar Ried Nord Aurolzmünster

Unseren verstorbenen

Kameraden

In Ehrfurcht gedenken wir unseren verstorbenen Kameraden, die sich der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung stellten, ihrer Wehr bis zum Tode die Treue hielten und viele persönliche Opfer brachten.

Ihre Kameradschaft und Treue seien uns ein Vorbild.