www.mmk-taiskirchen.at

PFIFFIKUSVereinszeitung 2018 | 21. Ausgabe der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Taiskirchen danken Ihnen für die stets freundliche Aufnahme und finanzielle Unterstützung und wünschen Ihnen viel Glück, Erfolg und Gesundheit für das kommende Jahr 2019!

GRUSSWORTE 3 - 5 TAISKIRCHNER BALL DER BLASMUSIK 11

JAHRESRÜCKBLICK JUGENDREFERENT 6 BEZIRKSMUSIKFEST 12 - 13 JUNGMUSIKERVORSTELLUNG 7 EIN SAXOPHON BEREIST DIE WELT 15 MUSIKERSTORCH 8 VOLKSMUSIKABEND VORSCHAU 17 REGISTERVORSTELLUNG 9 - 10 DAS JAHR IN BILDERN 18 - 21 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Alois Schneglberger Ges.m.b.H.

HEIZUNG - SANITÄR - BRUNNEN

A-4754 - Furt 41 · Tel. +43(0)77 50/20 300 · Fax -72 [email protected] · www.braumann.co.at

2 21. Ausgabe | 2018

THOMAS GRAMBERGER

OBMANN

Liebe Taiskirchnerinnen und Taiskirchner, Gönner und Sponsoren!

Am Ende eines ereignisreichen Jahres ist es Zeit zurückzublicken und wieder Bilanz zu ziehen. Dieser Rückblick erfüllt mich wie auch schon in den vergangenen Jahren mit Freude – ich denke, dass wir mit unseren Aktivitäten unserem eigenen Anspruch, als „kultureller Nahversorger“ von Taiskirchen qualitativ hochwertige und niveauvolle Veranstaltungen zu umrahmen bzw. auszurichten einmal mehr gerecht geworden sind!

Diese Zeilen nehme ich zum Anlass, mich Maß“ hinausreichenden Einsatz erfordert, dieser Sache auch für eure Offenheit – bei meinen Musikerinnen und Musikern zu mit Bravour meistern! verbunden mit der Bitte, auch zukünftigen bedanken, im Speziellen aber bei unse- Es ist mir weiters ein besonderes Anlie- neuen Ideen positiv gegenüberzustehen. rer Kapellmeisterin Johanna. Mit deiner gen, mich bei den Sponsoren zu bedanken, Das Jubiläumsjahr wird am 2. Februar mit positiven Einstellung und Energie schaffst welche durch ihre großzügige Unter- dem „Taiskirchner Ball der Blasmusik“ du es immer wieder aufs Neue, uns zu stützung maßgeblich zum Gelingen eines seinen offiziellen Startschuss erfahren. Höchstleistungen anzuspornen. Festes in dieser Größenordnung beitragen! Schon jetzt darf ich euch sehr herzlich Wir „normale“ Musiker sehen ja das En- Es ist schön zu sehen, welchen Stellenwert dazu einladen! gagement in der Blasmusik gerne als so- die Marktmusikkapelle bei den Gewerbe- Es wäre mir ein Anliegen, wieder einen so- genannten „Ausgleich“ zum dynamischen treibenden vor allem in der eigenen Ge- genannten „g‘spitztn Ball“ in Taiskirchen und fordernden Berufsleben. Umso mehr meinde hat – in diesem Sinne – ein herz- zu etablieren – für die passende Musik sor- ist es mir ein Anliegen, mich bei den Pro- liches Vergelt´s Gott. gen wir selber mit dem UBOT, dem Unter- fis in unseren Reihen zu bedanken, welche Euch, lieben Lesern, sei es ans Herz gelegt, haltungsblasorchester Taiskirchen unter sich auch nach einer mit Musik gespickten unsere Gönner auch in Zeiten des digita- der Leitung von Bernhard Mühringer. Woche, etwa durch den Job als Musik- len Zeitalters unter dem Motto „Fahr nicht lehrer oder Orchestermusiker, zu uns in fort, kauf im Ort“ mit euren Einkäufen zu Ich freue mich schon auf die bevorstehen- die Probe setzen. Ihr leistet einen wert- unterstützen! de Herausforderung „Jubiläumsjahr 2019“ vollen Dienst an der Entwicklung der Nicht zuletzt gilt der Taiskirchner Ge- und wünsche euch ein frohes und vor Marktmusikkapelle – sei es als Kapell- meindebevölkerung der größte Dank! allem gesundes neues Jahr! meisterstellvertreter, Ensembleleiter oder Ganz nach dem Motto „Stell dir vor die Gemeinsam werden wir Taiskirchen den als Experten in den einzelnen Registern. Musi macht was – und keiner ginge hin“ 2019 zahlreich erwarteten Gästen von Ich bedanke mich bei allen Musikerinnen seid ihr der Ansporn, sich auch immer seiner schönsten Seite präsentieren! und Musikern für den Rückhalt, und vor wieder neuen Herausforderungen zu stel- allem für die aufkommende „Do MoG i hi“ len und neue Konzepte umzusetzen. Stimmung in unseren Reihen – mit dieser Hier denke ich im Speziellen an das Open Einstellung und Motivation werden wir das Air, die Toskiringa Rundroas, aber auch kommende Jubiläumsjahr, welches ja von an den Volksmusikabend, der mittlerweile Thomas Gramberger allen Musikern einen über das „normale zur Institution geworden ist. Danke in Obmann

3 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

4 21. Ausgabe | 2018

JOHANNA REISCHAUER

KAPELLMEISTERIN

Liebe Freunde der Marktmusikkapelle Taiskirchen!

Ein sehr intensives, aber erfolg- reiches Jahr liegt hinter uns, aber ein noch intensiveres kommt mit großen Schritten auf uns zu. Das Festjahr 2019 wurde mit dem traditionellen Herbstkonzert am 10. November 2018 feierlich eröffnet. Herzlich gratulieren möchte ich an dieser Stelle noch einmal unsren Solisten Gerhard Sacherl, Katrin Hubinger und Fabian Huemer, ihr habt mit euren Darbietungen dem Herbstkonzert einen besonderen Glanz verliehen.

Wir dürfen auch dieses Jahr wieder 4 neue euer Verdienst, warum mir die Arbeit bei tagen, die wir am 16. und 17. November Gesichter in unseren Reihen willkommen der Marktmusikkapelle so viel Spaß macht im Keine-Sorgen-Saal in Ried ausrichten, heißen! Sie alle haben sich im Verein und ich mich auf jede Probe freue. abgerundet. Danach heißt es für uns end- bestens integriert und investieren viel, um Die Herausforderungen, die 2019 bringen lich „Geschafft!!!“. die MMK kräftig zu unterstützen. wird, können sich sehen lassen: Ein musikalisches Highlight im Frühling Das Jahr beginnt mit dem „Taiskirchner Für die Zukunft und für das kommen- war die Teilnahme bei der Konzertwertung Ball der Blasmusik“! Hier sind die Bevöl- de Jahr wünsche ich mir weiterhin einen in Kallham. kerung und Freunde der Blasmusik aus so starken Zusammenhalt wie bisher, Hier präsentierten wir uns mit den nah und fern eingeladen, das Tanzbein Engagement und Biss, um die anstehen- Stücken „Blue Hole“, sowie „Pilatus - zu schwingen. Für ausgelassene Stim- den Aufgaben zu meistern. Neben all den Mountain of Dragon“ und erspiel- mung und gute Unterhaltung sorgt unsere „ernsten“ Angelegenheiten wünsche ich ten mit 92,70 Höchstpunktezahl in der Big Band „UBOT“ unter der Leitung von uns aber auch, dass die Geselligkeit, der Wertungskategorie C. Bernhard Mühringer. Humor und eine große Portion Gelassen- Großes Vergnügen hatten wir am Bezirks- Im Juni wird Taiskirchen Treffpunkt für heit uns auf diesem Weg immer begleiten blasmusikfest in , bei dem wir alle BlasmusikliebhaberInnen! Neben be- mögen. mit einem Frühschoppen am Sonntag- eindruckenden Showeinlagen im Rahmen vormittag für gute Stimmung im Festzelt der Marschwertung gibt es hochkarätige Auf ein gutes, erfolgreiches Jahr 2019! sorgten. Unterhaltung im Festzelt mit „Brassa- Ich möchte mich herzlich beim Vorstands- ranka“, der „Feuerwehrmusikkapelle team für die hervorragende Zusammen- Rainbach“, der „WPOS Combo“ uvm. arbeit und bei den MusikerInnen für den Das Jahr wird mit dem Jubiläumskonzert Johanna Reischauer guten Probenbesuch bedanken. Es ist am 9. November und den Herbstbläser- Kapellmeisterin

5 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

JAHRESRÜCKBLICK JUGENDREFERENT

Am 18. März 2018 fand bereits zum zwei- stellen. Vom Werdegang eines Musikers, Folgende Jungmusiker legten im Laufe ten Mal eine Jungmusikermatinée statt, über ein Instrumentenquiz bis hin zum des vergangenen Jahres die Prüfung zur bei der die Nachwuchsmusiker ihr bis- näheren Kennenlernen von Posaune, Erlangung eines Leistungsabzeichens ab: heriges Können vor Eltern und Mitglie- Tenorhorn, Tuba und Klarinette war bei dern der Marktmusikkapelle beweisen diesem Workshop alles dabei. JUNIORLEISTUNGSABZEICHEN konnten. Bei dieser Veranstaltung kann In den Ferien verbrachten unsere Jung- außerdem die Kommunikation zwischen musiker gemeinsam mit den Kollegen • David Angleitner Eltern, Schülern und der MMK gepflegt aus und wieder Schlagwerk, Ausgezeichneter Erfolg werden. intensive, aber lustige Tage in der Land- • Clemens Rohrsdorfer wirtschaftsschule Waizenkirchen auf Schlagwerk, Ausgezeichneter Erfolg Jungmusikerlager. Neben zahlreichen • Bastian Landlinger Register- und Gesamtproben, in denen Trompete, Ausgezeichneter Erfolg das Konzertprogramm einstudiert wur- • Luzia Reininger de, durfte auch der Spaß nicht zu kurz Tenorhorn, Ausgezeichneter Erfolg kommen. So wurde der Freibadbesuch • Anna Hofmair eine willkommene Abkühlung. Eben- Querflöte, Ausgezeichneter Erfolg so sorgten ein Kino- und Karaokeabend für Abwechslung. Fabian Huemer konn- LEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE te einmal mehr als Dirigent gewonnen werden und schaffte es mit viel Spaß und • Magdalena Gaisböck Das Schuljahr startete in Richtung Ferien Humor, die Kinder zu motivieren. Das Klarinette, Ausgezeichneter Erfolg und so lud die MMK Taiskirchen am Publikum konnte schließlich beim Konzert • Cara Nixon 2. Juli Schüler und Schülerinnen der 2., in Taiskirchen nicht nur durch die spie- Saxofon, Sehr guter Erfolg 3. und 4. Klasse Volksschule ein, um ih- lerische Leistung, sondern auch durch • Suwani Mayrhuber nen einerseits einige Instrumente, ande- kleine Showeinlagen vollstens überzeugt Trompete, Sehr guter Erfolg rerseits auch den Verein selbst vorzu- werden. • Christoph Reininger Trompete, Sehr guter Erfolg • Tobias Schiffelhumer Horn, Ausgezeichneter Erfolg LEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER

• Sophia Wagneder Klarinette, Sehr guter Erfolg • Paula Hinterholzer Querflöte, Ausgezeichneter Erfolg • Sara Hofmann Querflöte, Ausgezeichneter Erfolg

Transporte Abbrucharbeiten Schotterbetrieb Baggerungen Containerverleih Natursteinmauern

4772 Gerhagen 8 T. 0 77 65 / 687 www.baeck-baggerungen.at

6 21. Ausgabe | 2018

JUNGMUSIKER VORSTELLUNG

Unsere vier topmotivierten Neuzugänge bei der MMK stellen sich vor:

v.l.n.r.: Christoph Reininger, Tobias Schiffelhumer, Magdalena Gaisböck, Paul Vorhauer

CHRISTOPH REININGER TOBIAS SCHIFFELHUMER geboren am: 16.03.2004 Mitglied der MMK seit: geboren am: 24.09.2004 Herbst 2018 Instrument: Mitglied der MMK seit: Herbst 2018 Trompete Musiklehrer: Instrument: Horn Wolfgang Gaisböck Musiklehrer: Herbert Penzinger Was möchte ich kurz über mich erzählen:

Was möchte ich kurz über mich erzählen: Ich bin 14 Jahre alt und besuche derzeit die 1. Klasse Ich besuche zurzeit die 4. Klasse der NMS Taiskirchen. der LFS Otterbach. In meiner Freizeit helfe ich gerne Mein Hobby ist neben dem Musizieren die Jugendfeuerwehr. am elterlichen Hof, treffe mich mit Freunden, fahre gerne Ski und bin aktives Mitglied der Mein bisher tollstes Erlebnis bei der MMK: FF Tiefenbach-Wietraun. Die erste Probe Mein bisher tollstes Erlebnis bei der MMK: Was gefällt mir bei der MMK: Die erste Probe für das Herbstkonzert Der Zusammenhalt im Register Was gefällt mir bei der MMK: Spielen in der Gemeinschaft

MAGDALENA GAISBÖCK PAUL VORHAUER geboren am: 26.01.2005 Mitglied der MMK seit: Herbst 2018 geboren am: 29.12.2003 Instrument: Klarinette Mitglied der MMK seit: Frühling 2018 Musiklehrer: Gottfried Reisegger Instrument: Trompete Was möchte ich kurz über mich erzählen: Musiklehrer: Wolfgang Gaisböck Ich gehe in die 4. Klasse im Gymnasium, Was möchte ich kurz über mich erzählen: spiele Klarinette und Geige und habe zwei Pferde Ich gehe in die 1. Klasse der HTL Ried. zuhause. Ich lese viel und gerne. Meine Hobbies sind Fußballspielen und Mein bisher tollstes Erlebnis bei der MMK: etwas mit Freunden unternehmen. Mein erstes Konzert Mein bisher tollstes Erlebnis bei der MMK: Was gefällt mir bei der MMK: Der tolle Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham Es geht immer lustig zu in der Probe und die Musikfeste. und wir spielen coole Stücke. Was gefällt mir bei der MMK: Es wird mit Freude musiziert.

7 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen www.inn-design.at (Pickerl) MUSIKER §57a Begutachtung Klimaservice STORCH KFZ-SERVICE Reparatur UNTERWEGS DOBLHOFER Reifenservice

Hel ngsdorf 4, 4753 [email protected]

0680 / 11 969 57 Im letzten Jahr war der Musikerstorch wieder fleißig und hat für Nachwuchs bei unseren Musikern gesorgt!

Knapp den letztjährigen Redaktionsschluss verpasst hat ELENA! Die Tochter unserer Flötistin Franziska und Manuel Diermaier kam am 15. Dezember 2017 mit 49 cm und 3.080 g zur Welt.

Wir gratulieren Valentina und Bernhard Mühringer zum kleinen Nachwuchs- musiker BALTHASAR! Am 23. März 2018 erblickte er mit 53 cm und 3.740 g das Licht der Welt!

Herzliche Gratulation auch unserem Tubisten Thomas Mühlmann und seiner Bernadette zum Nachwuchs! FELIX hat am 29. August 2018 mit 53 cm und 3.570 g das Licht der Welt erblickt!

8 21. Ausgabe | 2018

REGISTER VORSTELLUNG

DOPPELROHRE (FAGOTT & OBOE)

v.l.n.r.: Gabriele Raab, Tanja Reininger, Teresa Seifried, Matthias Raab

In dieser Ausgabe dürfen sich die „coolen Doppelrohre“, wie sie sich selbst nennen, vorstellen.

Das verhältnismäßig kleine Oboen- und Fagottregister verstärkt mit ihren Klän- gen auf ihren Edelhölzern hauptsächlich Konzerte und Wertungsspiele der MMK.

Komisch oder chemisch? Wo geht denn unser Resal hin?? Tanja Reininger (angehende Volksschul- lehrerin) und Teresa Seifried (Chemikerin in Wien) bilden das Oboenregister. „DO MOG I HI“ – NÄMLICH ZUR MMK! Emma Burgstaller und Katharina Gabriele & Matthias Raab, die sich beim Gaisböck haben bereits beide das Wertungsspiel in Riva gefunden haben Wie auf den Fotos zu sehen ist, haben Juniorabzeichen erfolgreich absolviert und bereits den gleichen Nachnamen „wir“ Oboen schon Nachwuchs in Aus- und nähern sich mit großen Schritten tragen, bilden das Fagottregister. bildung. dem Leistungsabzeichen in Bronze.

9 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Um auch bei den nicht konzertanten Zum Schluss Aktivitäten mitwirken zu können, greift noch ein jede/r von uns zu einem anderen Ge- Suchrätsel: brauchsgegenstand (sprich: Piccolo, Wer findet Querflöte, Klarinette oder Schnaps- den Fehler? fass!!!). Somit sind wir bei allen lustigen Ausrückungen dabei.

Kleiner Hinweis: 13 Fagottteile, 8 Oboenteile

10 21. Ausgabe | 2018

02. FEBRUAR 2019

TAISKIRCHNER BALL DER BLASMUSIK

Zum Auftakt ins Jubiläumsjahr 2019 Mit dem Ziel, auch für die kommenden Gekrönt wird der Ballabend durch wird die MMK Taiskirchen eine schöne Jahre wieder eine gepflegte Abendver- einen festlichen Einzug der Stabfüh- Tradition wiederbeleben: anstaltung für alle Taiskirchnerinnen rerInnen und Marketenderinnen des Über viele Jahre hinweg war in ver- und Taiskirchner und natürlich für Bezirkes sowie die Aufführung einer gangener Zeit der Musikantenball alle musikbegeisterten Menschen in lustigen Mitternachtseinlage! fixer Bestandteil im Musikerjahr. der Umgebung zu etablieren, wird ne- Nun, nach mehr als 2 Jahrzehnten ben einigen anderen musikalischen Unterbrechung, findet am 2. Februar Schmankerln das UBOT, also das 2019 unter dem Motto: „i MoG tanzen“ UnterhaltungsBlasOrchester der der Taiskirchner Ball der Blasmusik MMK, für feinsten Bigband-Sound in der Turnhalle der NMS Taiskirchen sorgen, sodass Tanzwillige bestimmt Tracht oder statt. auf ihre Kosten kommen werden. Abendkleidung erwünscht!

11 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

TERMINE IM JUBILÄUMSJAHR 2019 Do MoG i hi – 02. Februar 2019 TAISKIRCHNER BALL DER ZUM FESTWOCHENENDE! BLASMUSIK Turnhalle der NMS Taiskirchen Wir erinnern uns kurz zurück an den 12. Nur kurze Zeit später findet gemeinsam

Juni 2014 – Tatort Probeheim der MMK mit Bürgermeister Hans Weirathmüller > Taiskirchen – Vorstandssitzung Tages- eine erste Begehung des Festgeländes ordnungspunkt 4: Es wird der Beschluss statt. 14. Februar 2019 gefasst, sich anlässlich des 170-jährigen Seit Anfang dieses Jahres sind wir nun Bestandsjubiläums für die Ausrichtung in der intensiven Vorbereitungsphase BEZIRKSVERSAMMLUNG des Bezirksblasmusikfestes im Jahr angelangt – Sitzungen der diversen Res- Gasthaus Ziegler 2019 zu bewerben. Schon an diesem Tag sorts stehen neben Terminen mit Ein-

steht fest, dass dieses von 21.-23. Juni satzorganisationen und Behörden an der > 2019 stattfinden wird – der Termin wird Tagesordnung. von der Bezirksleitung in Abstimmung Die Taiskirchner Firmen und Vereine 6. April 2019 mit dem OÖBV Landesverband fixiert. möchten wir am Freitag, den 21. Juni Hier gilt unser besonderer Dank der Ge- 2019 sehr herzlich zum Firmen- und Ver- 8. TAISKIRCHNER meinde und der Landjugend Taiskirchen einsabend einladen! Wenngleich wir na- VOLKSMUSIKABEND für den verständnisvollen Umgang mit türlich auf eure sehr geschätzte Unter- Gasthaus Ziegler dieser Tatsache. Sowohl der Kirtag, als stützung hoffen, möchten wir euch am

auch das traditionelle Seefest hätten ja Freitag den Besuch des Musikfestes als > eigentlich zum selben Termin stattge- „Gäste“ ermöglichen! Die Vereine und funden. Feuerwehren laden wir auch ein, beim Festakt sowie dem anschließenden Fest- 21. - 23. Juni 2019 Am 23. September 2016 wird der Ob- zug mitzumarschieren! 62. BEZIRKSBLASMUSIKFEST mann von Karl Schwandtner (damals DES BEZIRKES RIED Bezirksobmann des OÖ. Blasmusikver- Am Festwochenende erwartet euch bands) informiert, dass die Marktmusik- ausschließlich Live Musik, ein Novum - kapelle Taiskirchen im Innkreis 2019 das selbst in der Bar werden Live Bands für

Do MoG i hi 62. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes beste Stimmung sorgen. > Ried ausrichten darf! Wir freuen uns auch, bereits jetzt zahlrei- Die Freude ist groß – zugleich aber auch che Besucher bei den Marschwertungen 6. Juli 2019 die Ehrfurcht und der Respekt einem und Shows am Samstag und Sonntag be- FESTABSCHLUSS derartigen Projekt gegenüber. grüßen zu dürfen. UNTERSTÜTZER / HELFER

Schulparkplatz (Kirtagszelt) >

9. November 2019 JUBILÄUMSHERBSTKONZERT

Turnhalle der NMS Taiskirchen >

16. - 17. November 2019 HERBSTBLÄSERTAGE Keine Sorgen Saal Ried

Impressionen vom Festwochenende anno 1995

12 21. Ausgabe | 2018 i MoG DA MUSI HELFEN!

Die Freude bei den MusikerInnen der bringen Ihnen zum Jahreswechsel nicht Für Fragen rund um die Anmeldung als MMK Taiskirchen ist grenzenlos! nur die besten Wünsche, sondern haben Helfer steht Ihnen Franz Schmidleitner Von 21. bis 23. Juni 2019 dürfen wir das heuer auch noch eine große Bitte an die unter 0664/1634459 gerne jederzeit 62. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Taiskirchner Bevölkerung: Ihre Unter- zur Verfügung. Eine Registrierung als ausrichten. Diese freu- stützung, um ein Gelingen und einen Unterstützer ist auch online unter www. dige Nachricht hat sich wohl schon bei reibungslosen Ablauf des Musikfestes zu do-mog-i-hi.at möglich. der ein oder anderen Veranstaltung ermöglichen. Ein großes Dankeschön im Voraus! in den vergangen Monaten herumge- sprochen. An diesen drei Tagen wird Wir haben Formulare vorbereitet, die Taiskirchen zur Hauptstadt der Blas- ausgefüllt bei den MusikerInnen oder P.S. Alle fleißigen Helfer und Un- musik. So hört man es oft bei den Fest- bei der Raika Taiskirchen abgegeben terstützer werden als Zeichen des ansprachen im Rahmen eines Bezirks- werden können. Wir freuen uns über Dankeschöns ganz herzlich zum musikfestes von hochrangigen Ehren- jede Hilfeleistung! Sei es beim Aufbau, Festabschluss am Samstag, 06. gästen. während der Festtage, beim Abbau oder Juli 2019 eingeladen! Bei dieser Doch wie könnte ein Fest dieser Grö- durch eine Kuchenspende. gemütlichen Veranstaltung gibt es ßenordnung ohne viele fleißige Helfer Jeder Beitrag ist wertvoll und trägt zu ei- die Gelegenheit in Ruhe und ohne reibungslos ablaufen? Ein Ding der Un- nem großen Ganzen und letztlich natür- Hektik das Jubiläumswochenende möglichkeit! Daher dürfen wir Sie ganz lich hoffentlich auch zum Erfolg dieser Revue passieren zu lassen. herzlich um Ihre Hilfe bitten! Wir über- Veranstaltung bei.

www.hohensinn.com 4925 31

•CafE EI R E K annes

C Ä B ungwirth Meisterbetrieb Taiskirchen - Taufkirchen - St. Willibald

13 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Software aus dem Innviertel

Seit mehr als 35 Jahren entwickeln wir Software- Lösungen für Steuerberater und Unternehmen in den Bereichen Buchhaltung, Lohnverrechnung, moderne Arbeitsplätze Jahresabschluss und Kanzleiorganisation.

Auch als attraktiver Arbeitgeber aus der Region flexible Arbeitszeiten haben wir uns einen Namen gemacht. Wir sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeiter/innen und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weiterbildungsmöglichkeiten Wir suchen

moderne Organisationsform - .NET Softwareentwickler/in (C#, WPF, ASP.NET) - C++ Softwareentwickler/in hauseigenes Fitnessstudio - Absolvent/in im Fachbereich Rechnungswesen für Produkt- management, Kundensupport, Freizeitaktivitäten Vertrieb und Training

facebook.com/rzlsoftwaregmbh Mitarbeiter-Frühstück RZL Software GmbH 4911 , Hannesgrub Nord 35 rzlSoftware.at/jobs, [email protected]

DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD ELEMENTS-SHOW.AT

ELEMENTS 4782 ST. FLORIAN ELEMENTS 4911 TUMELTSHAM ELEMENTS 4921 Und weitere Haid 26 Oberleiten 1 Gewerbestraße West 6 12 x in ganz T +43 771 290 01-7228 T +43 7752 80510-711 T +43 7752 80510-270 Österreich. [email protected] [email protected] [email protected]

14 21. Ausgabe | 2018

EIN SAXOPHON BEREIST DIE WELT

In der 19. Ausgabe des Pfiffikus (2016) haben wir über den Uganda-Aufenthalt unserer Saxophonistin Veronika Schusterbauer und unsere Saxophon-Spende berichtet.

Was mit unserer Spende erreicht wurde, zeigt folgender Bericht von Veronika:

„Vor nun schon über zwei Jahren hat Posaune, etwas Trompete, Querflöte, Auf die Frage nach seinen Zielen sagt die MMK im Zuge meines Aufenthalts in Blockflöte (auf dieser haben wir einige Jimmy, er will besser werden, damit er Uganda ein Saxophon an die TORUWU- Duette gemeistert), und natürlich auch irgendwann ein professioneller Musiker Stars gespendet. Die TORUWU-Stars traditionelle Instrumente wie Endingidi werden kann. Er ist überzeugt, dass Mu- sind die Marching Band einer kleinen und Amadinda. Meiner Erfahrung nach sik etwas ist, wofür er Talent hat und vor NGO in Kikajjo, nahe der Hauptstadt spielt er nach ein paar Tagen quasi alles, allem etwas, das er mit seinem Herzen Kampala. Einer der Profitierenden ist was man ihm in die Hand drückt. Doch macht. Das Saxophon mag er besonders, Jimmy. Wer mit ihm auf Facebook be- Jimmy hält mich auch privat noch immer weil es gut klingt und gut aussieht. freundet ist, merkt schnell, dass Musik am Laufenden. sein Leben ist. Ständig kommen neue Es hat mich sehr ermutigt, als er mir vor Hoffentlich wird unser Saxophon noch Videos und Fotos online, die ihn und sei- rund einem Monat berichtet hat, dass er vielen jungen Musikern eine Freude be- ne Freunde mit verschiedensten Instru- sich mittlerweile mit dem Geld, das er reiten. In diesem Sinne übermittle ich al- menten zeigen. Denn Jimmy spielt nicht durch das Musizieren erwirtschaftet hat, len schöne Grüße von Jimmy, im Namen nur Saxophon, sondern auch Klavier, einen Laptop leisten konnte. der gesamten TORUWU-Stars.“

Region Ried i.I. Meine Bank in Taiskirchen

15 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Riedauer Strasse 25 Pub und Gasthaus Brandl4753 Taiskirchen Tel. 07764 / 85 45 E-Mail [email protected]

16 21. Ausgabe | 2018

VOLKSMUSIKABEND 2019 – VORANKÜNDIGUNG

Am Samstag, 6. April 2019 veran- Eine besondere Freude ist es für uns, Den „Salzweger-Zwoagsang“ aus staltet die Marktmusikkapelle ihren dass wir 2019 die „Krammerer Sän- Passau, bestehend aus Kathrin Gruber, traditionellen Volksmusikabend. ger“ wieder bei uns begrüßen dürfen. Streiblwirtin und Volksmusikpflegerin Mit lustigen Liedern und tagesaktuel- in Passau und Gabi Schweitzer, die Es freut uns, dass dieser Abend zu ei- len Gstanzln sind die „Krammerer“ ein ihre Zuhörer mit ihren hellen Stimmen nem Fixpunkt im Taiskirchner Veran- Garant für gute Unterhaltung und einen und kernigen Liedern zum Staunen staltungskalender geworden ist. vergnüglichen Abend. Sie werden den und Schmunzeln bringen, heißen wir Heimvorteil zu nützen wissen. nächstes Jahr bereits zum zweiten Mal bei uns willkommen. Beachtenswert ist ihre Instrumental- begleitung.

In den Sangespausen wird heuer zum ersten Mal die „Kloane Reib´m“ für echte Volksmusik sorgen. 1999 ge- gründet, ist es in dieser Formation möglich, Blasmusik im Wirtshaus so darzubringen, dass eine gemütliche Atmosphäre entsteht. Im Jubiläums- jahr 170 Jahre Marktmusik feiert die- ses Ensemble den 20. Geburtstag.

Gudrun Sagberger aus Kellberg wird uns so wie letztes Jahr humorvoll und „griabig“ in ihrer niederbayrischen Art durch einen kurzweiligen Abend führen. Krammerer Sänger, v.l.n.r.: Josef Gumpinger, Josef Höckner, Hans Schmölzer, Rudolf Zehetner, Robert Großpointner und Franz Mayr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim 8. Taiskirchner Volksmusikabend!

Vorverkaufskarten sind bei der Raika sowie bei den Musikern der MMK erhältlich!

#glaubandich Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt.

Was zählt, sind die Menschen. www. sparkasse-ried.at

17 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle2 Taiskirchen

DAS JAHR 1

2018IN BILDERN 3

4 5

6 7

8 9

1-4: Neujahranblasen 2017 5: Jahreshauptversammlung 6-7: Musik in kleinen Gruppen 8: Musiskifahren 9: Blechbradler beim Weberzeilen-Biermärz 10: Jungmusikermatinee 10

18 21. Ausgabe | 2018

11 12

13 14 15

17

16 18

11: Taiskirchner VMA

12-15: Diamantene Hochzeit 20 Resi & Walter

16-20: Konzertwertung mit anschließendem Musifoto-Shooting

21: Foggywood beim Landesbewerb Musik in kleinen 19 21 Gruppen

19 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

22 24

22-23: Do is Kira Brass in Bergheim bei Salzburg 25 26 23 24-28: Marschwertung & Frühschoppen 27 Geiersberg

29: Musikfest Hofkirchen an der Trattnach

28 30: Woodstock der Blasmusik

30 31-35: Tischtennisturnier und Grillfest

36: Storch Felix Mühlmann

29

31 32

33 34 35 36

20 21. Ausgabe | 2018

37 38

40

39 41

42 43

44 45 46

47 48

49

37: Bergmesse 51 Naturfreunde 38-40: Toskiringa Rundroas 41-46: Musiausflug Tauplitzalm 47-51: Herbstkonzert 50

21 PFIFFIKUS Vereinszeitung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

FAM. ZIEGLER

A-4753 taiskirchen, hofmarkt 33, tel. 07764/8402

www.GAsthAus-ZIEGLER.At

h+s_druckdigilettershop_4C.pdf 1 14.08.12 18:08

DRUCK DIGITAL LETTERSHOP

Johann Weirathmüller Bürgermeister Innviertler-Traunviertler Lagerhaus Mobil: 0664 55 75 341 Tel.: 07764 7292 13 Mail: [email protected]

B&A Montagetechnik GmbH

Riederstraße 13

A-4753 Taiskirchen

Tel.: +43 / 7764 20550

[email protected]

www.ba -montage.at

Dr. Josef Reifeltshammer und Dr. Manuel Himsl ärztl. Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Taiskirchen

22 21. Ausgabe | 2018

TERMINE Neujahrsempfang TV1 OÖ, Weberzeile 14.01.2019 2019 Jahreshauptversammlung, Musikschule 25.01.2019 Taiskirchner Ball der Blasmusik, 02.02.2019 NMS Taiskirchen

Bezirksversammlung, GH Ziegler 14.02.2019 8. Volksmusikabend, GH Ziegler 06.04.2019 Roßmarkt, Ried 23.04.2019 Probebeleuchtung Musikfest 20.06.2019 62. Bezirksblasmusikfest Taiskirchen Bild kaufen: 21.-23.06.2019 #206791960 Festabschluss Unterstützer/Helfer, 06.07.2019 Schulparkplatz (Kirtagszelt)

09.11.2019 Jubiläums-Herbstkonzert, NMS Taiskirchen

16.-17.11.2019 Herbstbläsertage, Keine Sorgen Saal Ried

26.-30.12.2019 Neujahranblasen i MoG A UNTERSTÜTZEN!

Ein besonderer Dank gilt auch nachfolgend erwähnten Personen und Unternehmen, welche die MMK im Jubiläumsjahr im Sinne von „i MoG a unterstützen“ sponsern!*

Busunternehmen Witzmann, Wesetslintner Maschinenbau KG, Genböck Haus, Genböck & Möseneder Taiskirchen Taiskirchen GmbH, Haag a.H. Elektro Scheuringer, Taiskirchen Malerei Großbötzl, Ried i.I. Eder Baumschulen GmbH, Zell/Pram Gerüstbau Schwarzgruber, Taiskirchen Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- Katzlberger GmbH, IGT Installationen, Reim Daniel, und Siedlungsgenossenschaft reg. Scheuch Ligno GmbH, Taiskirchen Gen.m.b.H., Ried i.I. Saatbau Linz eGen, Leonding KFZ Ott, Taiskirchen Markl Dachdeckerei - Spenglerei Obereder GmbH, Sigharting PLAN alpha-omega e.U., Taiskirchen GmbH, Riedau Energie AG Power Solutions GmbH, Samen Maier GmbH, Taiskirchen Polzinger Fassadentechnik GmbH, Erdgas, Linz SHB Systemhausbau GmbH, Taiskirchen Offenhausen Maschinenfabrik Langzauner Tierarzt Mag. Andreas Melchart, Wiesinger Bau GmbH, Ges.m.b.H., Lambrechten Taiskirchen Tumeltsham/Ried i.I. Schlosserei Schabetsberger, Riedau Stefan Hörmanseder e.U. WZM GmbH, Altschwendt Meisterbetrieb Kachelofen & Fliesen, Autohaus Wölfleder, Martin Wölfleder Zell/Pram GmbH, Riedau * Stand bei Redaktionsschluss

23 IMPRESSUM:

Herausgeber: Marktmusikkapelle Taiskirchen; Redaktion: Johanna Hofinger; Gestaltung: d‘or Multimedia Agentur, Doris Steininger, MSc., Esternberg, www.d-or.at; Redaktionsteam: Thomas Gramberger, Johanna Reischauer, Martin Mühringer, Veronika Schusterbauer, Gabriele Raab, Tanja Reininger, Gerhard Gramberger, Verena Auer, Markus Fischer, Franz Schmidleitner; Druck: hs Druck, Hohenzell