Frühjahr/Sommer 2021 Das Fünf-mal-Eins für mehr Wissen erfahren Sie unter folgenden Adressen: vhs e. V. Heubergstraße 2 83043 Bad Aibling Telefon 08061 4444 und 3111 Fax 08061 36871 [email protected] www.vhs-bad-aibling.de

Gemeindliche vhs Bad Feilnbach vhs Bruckmühl e. V. Rathausplatz 1 Rathausplatz 1 83075 Bad Feilnbach 83052 Bruckmühl Telefon 08066 887-570 und -571 Telefon 08062 70570 Fax 08066 887-59 Fax 08062 705720 [email protected] [email protected] www.vhs-bad-feilnbach.de www.vhs-bruckmuehl.de

Gemeindliche vhs Feldkirchen-Westerham Rathaus, Ollinger Straße 10 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 08063 9703-401 Fax 08063 9703-198 [email protected] www.vhs-feldkirchen-westerham.de

vhs Rathausplatz 1 83059 Kolbermoor Telefon 08031 98338 [email protected] www.vhs-kolbermoor.de

Bad Aibling Bad Feilnbach Bruckmühl Feldkirchen-Westerham Kolbermoor SCHWUNG VOLL

INITIATIV

Finde es heraus … gerne an deiner vhs.

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. LEBHAFT

AUF MERK SAM

Willkommen FORDERND sind alle … Inhaltsverzeichnis

Bad Aibling Bad Feilnbach Bruckmühl Feldkirchen- Kolbermoor Westerham

8 – 53 54 – 67 68 – 97 100 – 125 126 – 153

Vorträge & Einzelveranstaltungen 10 – 13 56 – 60 70 – 74 103 – 105 128 – 135

Gesellschaft und Leben 14 – 15 56 – 60 70 – 75 106 – 107 128 – 135

Beruf & EDV Beruf 16 76 – 77 108 – 109 136 EDV, Internet 17 78 – 81 108 – 109 136 – 138 Online-Angebote 26, 28, 29 56, 58 76, 77, 85, 90 108 – 109 138

Sprachen Deutsch 18 83 110 139 Englisch 19 60 84 110 – 111 140 Französisch 19 84 – 85 111 141 Italienisch 20 – 21 60 85 111 142 Spanisch 23 87 111 143 Weitere Sprachen 87 111 143

Gesundheit & Fitness Entspannung, Meditation, sanfte Bewegung 24 – 28 61 – 62 88 – 89 112 – 114 145 Gymnastik, Wassergymnastik 28 – 29 63 90 – 91 115 – 117 146 – 147 Fitness und Outdoor 31 – 35 63 91 – 93 115 – 118 148 – 149, 153 Prävention und medizinische Themen 37 – 39 64 74 118 151 Ernährung: Kochen und Genuss 40 – 42 64 – 65 73 119 150 – 151

Kultur & Gestalten Literatur, Kunstgeschichte 43 57, 59 74, 94 120 134 Musik, Tanz, Theater 44 – 45 65 97 120 –121 151 – 152, 134 Künstlerisches Gestalten 45 – 47 66 94 – 95 122 152 Handwerkliches und Textiles Gestalten 48 – 49 66 96 – 97 123 152

Junge vhs 50 – 53 67 97 – 98 124 – 125 153

Geschäftsbedingungen und Datenschutz 155 Sprachen: Einstufung 155 Anmeldeformular 157

vhs Bad Aibling e. V. Gemeindliche vhs Bruckmühl e. V. Gemeindliche vhs Kolbermoor Heubergstraße 2 vhs Bad Feilnbach Rathausplatz 1 vhs Feldkirchen-Westerham Rathausplatz 1 83043 Bad Aibling Rathausplatz 1 83052 Bruckmühl Rathaus, Ollinger Straße 10 83059 Kolbermoor Telefon 08061 4444 und 3111 83075 Bad Feilnbach Telefon 08062 70570 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 08031 98338 Fax 08061 36871 Telefon 08066 887-570 und -571 Fax 08062 705720 Telefon 08063 9703-401 [email protected] [email protected] Fax 08066 887-59 [email protected] Fax 08063 9703-198 www.vhs-kolbermoor.de www.vhs-bad-aibling.de [email protected] www.vhs-bruckmuehl.de [email protected] www.vhs-bad-feilnbach.de www.vhs-feldkirchen-westerham.de

3 Semester-Highlights

Semester-Highlights im Mangfalltal Frühjahr/Sommer 2021

vhs Bad Aibling

N001 Filmabend „Nur Mut“ Mittwoch, 24.02.21, 19.00 Uhr N600 Schreibworkshop: „Mörder gesucht“ 4x freitags ab 05.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr N163 Das Hobby zum Beruf machen: Vom Traum zur Realität Montag, 08.03.21, 18.30 – 20.30 Uhr N006 Vortrag: Kulturlandschaft Iran Mittwoch, 14.04.21, 19.30 Uhr N680 vhs Bad Feilnbach Umbau vom Auto zum Minicamper Samstag, 08.05.21, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr GA011-K Vortrag: Öko-Modellregion – „Heimisches Rindfleisch mit gutem Gewissen – vielseitig zubereitet“ Donnerstag, 18.03.21, 20.00 – 22.00 Uhr GA001A–K Online-Vortrag mit Nana: „Wunderwerk Leber“ Dienstag, 27.04.21, 19.00 Uhr GA006 Besichtigung: Büttenpapierfabrik Gmund Freitag, 09.07.21, 14.00 – 15.30 Uhr GA111 Workshop: Kneipp Gesundheits- lehre – erleben und spüren! Samstag, 10.07.21, 14.00 – 16.30 Uhr GA004-K Führung: Das sakrale München – Frauenkirche und St. Michael Freitag, 16.07.21, 16.00 – 17.30 Uhr

4 vhs Bruckmühl

103 Workshop: So wird ein Schuh draus – umweltfreundlich, innovativ und selbstgemacht! Samstag, 10.04.21, 10.00 – 14.00 Uhr 200 Existenzgründung – Von der ersten Idee zum Businessplan bzw. Relaunch gewünscht? 3x freitags, ab 30.04.21, 18.00 – 21.00 Uhr 161 vhs Kolbermoor Vortrag: Facetten der Epidemiologie Samstag, 01.05.21, 18.30 – 20.00 Uhr H496 Brezen backen 255 Samstag, 27.02.21, 14.00 Uhr Visual Basic – Programmieren in Excel H582 3x freitags, ab 12.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr Seifen sieden – leicht gemacht! Mittwoch, 10.03.21, 18.00 Uhr 533 Foto-Workshop – Fotofreunde H494 shooten Profi-Events & Locations Brotbacken für jeden – Montag, 01.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr mit Sauerteig! (erstes Treffen) vhs Feldkirchen- Samstag, 15.05.21, 15.00 Uhr Westerham H585 Wildkräuterexkursion am E003 Freitag, 07.05.21, 13.00 Uhr Vortrag: Natur im Umbruch – Die Mangfall H491 Montag, 08.03.21, 19.30 Uhr Kulinarische Urlaubsreise ans Mittelmeer E005 Samstag, 15.05.21, 9.00 Uhr Vortrag: Volle Konzentration: Selbstregulation bei Kindern fördern Montag, 22.03.21, 19.30 Uhr E006 Vortrag: Plumpsklo und gepuderte Perücken – ein vergnüglicher Einblick zum Thema Reinlichkeit unserer Vorfahren Montag, 19.04.21, 19.30 Uhr E011 Vortrag: Lichtverschmutzung Montag, 17.05.21, 19.30 Uhr E013 Exkursion nach Regensburg – Haus der Bayerischen Geschichte Freitag, 25.06.21, 09.00 Uhr

5 6 Besonderes aus dem Mangfalltal Einzelveranstaltungen im Mangfalltal­­

Februar Do 04.02. 19.30 Vortrag: Burgen und Wallanlagen im Mangfall- und Inntal vhs Kolbermoor Mi 24.02. 19.00 Filmabend zum Semesterthema „Nur Mut“ vhs Bad Aibling

März Mo 01.03. 19.30 Vortrag: Der Obstbaum als Lebewesen im Jahreslauf vhs Feldkirchen-Westerham Di 02.03. 19.30 Lichtbildervortrag: Oman – eine arabische Radreise vhs Kolbermoor Mi 03.03. 19.00 Vortrag: Ilias und Odyssee – die Geburtsstunde der Weltliteratur vhs Bad Aibling Sa 06.03. 10.00 Workshop: Yoga für Schultern, Nacken & Rücken vhs Bad Feilnbach Sa 06.03. 10.00 Philosophie-Seminar: Was ist Gerechtigkeit? vhs Kolbermoor Mo 08.03. 19.30 Vortrag: Natur im Umbruch – Die Mangfall vhs Feldkirchen-Westerham Mi 10.03. 19.30 Vortrag: Aiblinger Häuser damals und heute vhs Bad Aibling So 14.03. 08.00 Fotoexkursion: Frühling am vhs Bad Feilnbach Mo 15.03. 19.30 Vortrag: Das Herz Deutschlands vhs Feldkirchen-Westerham Mi 17.03. 19.30 Vortrag: Gesunder Darm – gesunder Mensch vhs Bad Aibling Sa 20.03. 10.00 Letzte-Hilfe-Kurs vhs Bad Feilnbach Sa 20.03. 11.00 Imkern im Jahreslauf – Angebot für Familien vhs Bruckmühl Sa 20.03. 19.00 Vortrag: Zu Fuß von Mexico nach Canada – der Pacific Crest Trail vhs Bruckmühl Mo 22.03. 19.30 Vortrag: Volle Konzentration: Selbstregulation bei Kindern fördern vhs Feldkirchen-Westerham DI 23.03. 19.30 Vortrag: Wie umgehen mit der eigenen Sterblichkeit? vhs Kolbermoor Mi 24.03. 19.30 Vortrag: Kommunikation – Verstehst DU was ICH meine? vhs Bad Aibling Mi 24.03. 17.00 Die Vielfalt der Wander-/Radl- und Camping-Apps richtig nutzen vhs Bruckmühl Do 25.03. 19.30 Webinar: Scribble for business – visual talk vhs Bruckmühl Do 25.03. 19.30 Lesung/Vortrag: Hannah Arendt: Die Liebe zur Welt vhs Kolbermoor

April Mi 14.04. 19.30 Vortrag: Kulturlandschaft Iran vhs Bad Aibling Do 15.04. 18.00 Vortrag: Vom Urknall bis zum heutigen Universum vhs Bruckmühl Mo 19.04. 19.30 Vortrag: Plumpsklo und gepuderte Perücken vhs Feldkirchen-Westerham Mi 21.04. 19.30 Vortrag: Karl Marx – Philosoph und Revolutionär vhs Bad Aibling Do 22.04. 19.30 Vortrag: Die Fossilien der oberbayerischen Molasse vhs Kolbermoor Fr 23.04. 19.00 Club der Makro-Programmierer mit Visual Basic vhs Bruckmühl Mo 26.04. 19.30 Vortrag: Sudan – Land zwischen Niltal, Sahara und Rotem Meer vhs Feldkirchen-Westerham Di 27.04. 19.00 Online-Vortrag mit Nana: „Wunderwerk Leber“ vhs Bad Feilnbach Mi 28.04. 19.30 Vortrag: Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung vhs Bad Aibling Fr 30.04. 15.00 Führung Lenbachhaus: Unter freiem Himmel vhs Bad Feilnbach

Mai So 02.05. 11.10 Führung: Markus Wasmeier Freilichtmuseum – rein ins Landleben! vhs Bad Aibling Mo 03.05. 19.30 Vortrag: Venedig – La Serenissima vhs Feldkirchen-Westerham Mi 05.05. 19.30 Vortrag: Wasser, das unterschätzte LEBENs- und Heilmittel vhs Bad Aibling Mi 05.05. 19.30 Vortrag: Weizenintoleranz – wie damit umgehen? vhs Kolbermoor Fr 07.05. 13.00 Genusswanderung mit dem Kräuterwastl vhs Bad Feilnbach Sa 08.05. 14.00 Transit Art Festival – Streetart-Führung in vhs Bruckmühl So 09.05. 09.00 Führung: Frühjahr im Moor vhs Bad Feilnbach Sa 15.05. 10.00 Exkursion: Auf den Spuren der heimischen Fauna vhs Bruckmühl Sa 16.05. 11.00 Vortrag: Liebe, Kunst und ein Palazzo – Peggy Guggenheim! vhs Bruckmühl Mo 17.05. 19.30 Vortrag: Lichtverschmutzung vhs Feldkirchen-Westerham

Juni Mi 09.06. 19.30 Musik hören und verstehen: Beethovens Klaviersonate op. 110 vhs Kolbermoor Sa 12.06. 09.30 Bewegtes Denken: Heute schon gelacht und gedacht? vhs Bad Feilnbach Sa 12.06. 09.00 Käsereibesichtigung Summererhof vhs Feldkirchen-Westerham Sa 12.06. 09.30 Philosophie-Seminar: Prinzipien und Probleme der Ethik vhs Kolbermoor Sa 19.06. 11.00 Inselführung: Fraueninsel vhs Bad Feilnbach Mi 23.06. 19.30 Musik hören und verstehen: Robert Schumann Kinderszenen op. 15 vhs Kolbermoor Fr 25.06. 09.00 Exkursion nach Regensburg – Haus der Bayerischen Geschichte vhs Feldkirchen-Westerham Sa 26.06. 09.00 Kneipp-Workshop für Venen, Füße und Beine vhs Bad Feilnbach

Juli Sa 17.07. 10.30 Skulptur-Lichtung Valley: Internationales Symposium vhs Bruckmühl

7 SCHWUNG VOLL

Wir haben mutig ein abwechslungs- reiches und auch bewährtes Kurs- programm für das Frühjahr-Sommer- Semester für Sie zusammengestellt. Denn: „ Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ Demokrit

In der Hoffnung, dass wir dieses Programm „schwungvoll“ mit Ihnen starten und Sie in Präsenz Ihre Kurse besuchen können, freuen wir uns auf das neue Semester.

Ihr Team der vhs Bad Aibling Allgemeines zur vhs Bad Aibling

vhs Bad Aibling e. V. In der Regel finden keine Heubergstraße 2 Veranstaltungen statt: 83043 Bad Aibling 15.02.21 – 19.02.21 Faschingsferien Telefon 08061 4444 und 3111 29.03.21 – 10.04.21 Osterferien Fax 08061 36871 01.05.21 Maifeiertag [email protected] 13.05.21 Christi Himmelfahrt www.vhs-bad-aibling.de 25.05.21 – 04.06.21 Pfingstferien 30.07.21 Beginn Sommerferien Vorsitz Stephan Schlier, 1. Bürgermeister Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich. Leitung Birgit Schreuer Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- bedingungen der vhs Bad Aibling. Fachbereichsleitung Kristina Wegscheider Ermäßigungen Bad Aiblinger Bürger, die im Besitz eines Verwaltungsleitung gültigen „Grünen Passes“ sind, erhalten auf Petra Roth Anfrage bei der vhs Bad Aibling Ermäßigungen von 90 % auf ihre Kursgebühren. Verwaltung Brigitte Rutsch Mitgliedschaft Sonja Schmid Die vhs Bad Aibling ist ein eingetragener Verein. Unterstützen Sie unsere Arbeit Bürozeiten indem Sie Mitglied werden. Der Jahresbeitrag Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: beträgt 10 Euro. 8.30 – 12.30 Uhr Mittwoch: 15.00 – 18.00 Uhr Aktuelles auch auf unserer Facebook-Seite. Like us!

Friedrich-Wilhelm- 10 Kursorte in Bad Aibling: Raiffeisen-Straße 1 vhs-Haus, Heubergstraße 2 Max-Mannheimer- 2 Kunstraum, Münchner Straße 36 Straße Thürhamer Straße 3 St.-Georg-Schule, Ausweichschule Dieselstraße an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße 4 Realschule, Max-Mannheimer-Straße 1 6 5 Gymnasium, Max-Mannheimer-Straße 2 Gerberstraße Ellmosener Straße 6 Berufsschule, Ellmosener Straße 25 7 Luitpoldschule, Harthauser Straße 3

Ebersberger Straße 9 8 RoMed Klinik, Harthauser Straße 16 3 9 Alte Turnhalle an der Jahnstraße 5 Münchner2 Straße 7 10 Dietrich-Bonhoeffer-Bildungs-Campus, Harthauser Straße Dietrich-Bonhoeffer-Straße 28, Mietraching 4 Jahnstraße

Kirchzeile 8

Westendstraße

Kolbermoorer Straße Da wir auch in Schulen, Sonnenstraße Turnhallen o. ä. zu Gast sind, Bahnhofstraße Rosenheimer Straße

KURPARK Fraunhoferstraße bitten wir, deren Hausordnung HarthauserSchwimmbadstraße Straße zu beachten.

Am Windschlag

THERME Lindenstraße Ghersburgstraße

FEUERWEHR Ganghoferstraße VHS 1 Kursort im Gemeindegebiet : · Fritz-Schäffer-Schule Ostermünchen,

Heubergstraße Niedergartenweg 7 · Altes Schulhaus Schönau, Lindenstraße 1

9 Regional unterwegs

Die Heimat entdecken

Unsere Angebote „Regional unterwegs“ haben wir wie folgt markiert:  N111  Führung zu denkmalgeschützten und architektonisch wertvollen Häusern Bad Aiblings Hans Michael Stratbücker Wie hat sich die Stadt Bad Aibling entwickelt? Welche Häuser stehen unter Denkmalschutz oder unter Ensembleschutz? Bei der Führung durch die Innenstadt tauchen Sie anhand der Häuser ein in die Geschichte der Stadt Bad Aiblings. Sonntag, 21.03.21, 14.00 – 15.30 Uhr, der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Euro 9 N114  N003 , Aubenhausen LIVE – exklusiver Aiblinger Häuser damals und heute Blick hinter die Kulissen der Reitanlage Mittwoch, 10.03.21, 19.30 Uhr von vielen erfolgreichen Dressurpferden siehe Seite 13 Sie erfahren vom Aubenhausen-Team, wie sie mit N112  ihren Pferden leben und trainieren. Nach einer Führung über das B&O Parkgelände Stallbesichtigung bringen Sie Ihnen, anhand einiger Bad Aibling: Wohnen im Einklang Pferde in unterschiedlichen Ausbildungs- und mit der Natur Altersklassen, ihre Ausbildungsphilosophie näher und geben einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dr. Martina Klingele Anschließend haben Sie Gelegenheit, sich Ihnen die Auf dem ehemaligen Militärgelände lässt B&O ein Möglichkeit, auf der „Piazza“ Antworten auf Ihre urbanes Quartier auf dem Lande, mit einer gesunden Fragen zu erhalten. Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Kindern entstehen. Termin: März/April 2021 Die sinnvolle Umwidmung alten Gebäudebestands, N113  (genauer Termin auf Anfrage) die umsichtige Nachverdichtung mit innovativen Holz- Führung durch die Klosterkirche Aubenhausen, der Treffpunkt wird bei der bauten zusammen mit einer nahezu CO -neutralen 2 in Beyharting Anmeldung bekannt gegeben Energieversorgung machen das Gelände zu einem Euro 30 (je Kind bis 12 Jahre) Vorzeigequartier der Wohnungswirtschaft: erschwing- Dionys Schweiger Euro 60 (je Erwachsener) licher Wohnraum, eine hohe Lebensqualität und Klima- Sie erhalten Einblick in die Klosterkirche des ehe- Je Teilnehmenden werden Euro 10 an den schutz werden hier verbunden. Besichtigen Sie unter maligen Augustinerchorherrenstifts sowie in die „Verein zur Förderung für Reiter mit Handicap anderem die Heizikone von Star-Architekt Matteo Sakristei, den Kreuzgang, das kleine Museum und im Dressursport“ gespendet. Thun (Holzhackschnitzel-Heizhaus zur CO2-neutralen den Kapitelsaal. Die Klosterkirche geht zurück auf Wärmeversorgung), das SolarDecathlonEurope-Haus die Gründung der edlen Judith von Pihartingen im (Vize-Weltmeister 2010, Wettbewerbsbeitrag der Jahre 1130. Nach einer wechselvollen Geschichte ließ N115  Hochschule Rosenheim), WM-Pavillon, Holz8 (Deutsch- Probst Georg II. die Klosterkirche zur 600-Jahrfeier Genuss- und Hofführung durch lands erstes 8-geschossiges Haus in Holzbauweise) barockisieren. Der höfisch-leichte Stuck von Johann die Herrmannsdorfer Landwerkstätten und die drei Forschungshäuser (Holz, Beton, Ziegel) Baptist Zimmermann verleiht der Kirche Eleganz. der TU München. Dank der detailgetreuen Renovierungsarbeiten in den Bettina Preissinger Sonntag, 25.04.21, 15.30 – 17.00 Uhr, letzten Jahren können Sie die Kirche von 1730 mit Genießen Sie die Herrmannsdorfer Landwerkstätten Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt ihrer wertvollen Ausstattung erleben. Beeindruckend mit allen Sinnen: Bei der Hofführung erfahren Sie Euro 5 sind die Grabplatten der Grafen von Maxlrain und die nicht nur deren Geschichte und Philosophie, sondern 1513 geschaffene der Klostergründerin Judith. Nur in auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft, der Führung können Sie hinter das Gitter in der Kirche Schweine- und Hühnerhaltung, über die Werkstätten , N581-K und ebenso die beeindruckenden Wandmalereien und das gute Handwerk. Lernen Sie die Besonder- Käsereibesichtigung im vierflügeligen Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert heiten der handwerklich hergestellten Produkte von Summererhof, Baiern sehen. Käserei, Metzgerei, Bäckerei und Brauerei kennen Samstag, 12.06.21, 09.00 – 11.30 Uhr Sonntag, 14.03.21, 15.00 – 16.00 Uhr, und genießen Sie diese bei der anschließenden siehe Seite 41 der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Kostprobe. gebührenfrei – Spenden werden dankend Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, festes entgegengenommen Schuhwerk. Samstag, 08.05.21, 14.15 – 16.30 Uhr, Glonn, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Euro 22

10 Regional unterwegs

N116  N120  N124  Tierführung bei den Herrmannsdorfer Einführung in die heimische Pilzvielfalt Der Wendelstein und seine Löcher – Landwerkstätten mit anschließender Pilzwanderung Wendelsteiner Höhlenwanderung Bettina Preissinger Dr. Christoph Hahn Peter Hofmann Wir statten den Herrmannsdorfer Tieren einen Be- Welche Pilzarten kann man verhältnismäßig einfach Bei dieser Exkursion werden mehrere interessante such ab und erfahren viel Interessantes über Tier- erkennen? Welche Merkmale sind für die Bestimmung Höhlen am Wendelstein besucht. Nach Auffahrt mit haltung und Nutztiere. Im Sauenstall beobachten relevant? Welche Rolle spielen Pilze in unserer Natur? der Zahnradbahn (für sich schon ein Erlebnis!) machen wir die jungen Ferkel, die vergnügt umherwirbeln Diese Fragen und noch viele mehr werden in einem wir uns auf zum Panoramaweg auf den Gipfel des Bad AiblingBad und im Maststall sehen wir die beiden stolzen Eber, einführenden Vortrag sowie während der Wanderung Berges (20 Minuten steiler Aufstieg). Der anschließende die zusammen mit anderen Mastschweinen im anhand der dort wachsenden Pilze beantwortet. Im Gipfelrundweg führt am Oberen Wetterloch am Wendel- Offenstall leben. Auf der Obstweide begegnen wir Anschluss an die Pilzwanderung können Sie Ihren Korb- stein vorbei. Von der neuen Stahlbrücke aus, können vielen verschiedenen Tieren. Die Hühner gackern, inhalt vom Dozenten kontrollieren lassen. Dr. Christoph wir von oben 40 m in die Tiefe blicken. Die Erlebnis- die Hähne krähen und die Schafe mit ihren Jungen Hahn ist als Ausbilder der Pilzberater Bayerns für die führung durch die Wendelstein-Schauhöhle bildet den grasen auf der grünen Wiese. Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG e. V.) tätig. Höhepunkt der Tour. Dann ist es Zeit für eine Mittags- Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, festes Bitte mitbringen: Korb, Messer, wenn vorhanden pause im Wendelsteinhaus. Der Abstieg Richtung Schuhwerk. kleine Handlupe und Pilzbüchlein. Mitteralm führt an der Höhlenruine bei der Reindler Sonntag, 16.05.21, 14.30 - 16.00 Uhr, Glonn, Samstag, 03.07.21, 10.00 – 11.00 Uhr, Vortrag, Scharte vorbei. Bei der Reindleralm kann eine sehr Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt vhs-Haus, Vortragsraum und 12.30 – 17.00 Uhr, interessante Doppeldoline besichtigt werden. An der Euro 5 (je Kind), Euro 9 (je Erwachsener) Pilzwanderung, vhs-Haus, Vortragsraum Mitteralm bleibt genug Zeit für eine Einkehr, bevor der Euro 24 Zug uns wieder zur Talstation bringt. N117 – N118  Voraussetzungen: keine spezielle Wandererfahrung Der Bauerngarten – im Einklang N121  erforderlich, aber etwas Trittsicherheit mit der Natur Heilkräuter- und Bergblumenwanderung Gehzeit: Gipfelrundweg 1 Stunde, Höhlenführung im Arzmoos am Wendelstein 1 Stunde, Abstieg ca. 2 Stunden Bettina Preissinger Auch bei Regen durchführbar, dann steht mehr Lassen Sie sich inspirieren von einem idyllischen Dr. Günter Fleischmann Zeit in der Wendelsteinhöhle und für eine kleine Bauerngarten am Bach. Wunderschön gelegen Leichte Wanderung über die Arzmoos-Almen und durch Bilderschau zur Verfügung. zwischen Wiesen, Wald und Wasser findet man dort Moor und Wald mit zahlreichen interessanten Pflanzen Bitte mitbringen: solide Wanderausrüstung, feste zahlreiche Kräuter, die in der Hildegard-von-Bingen- und ausführlichen Erläuterungen ihres Gebrauchs in Schuhe, Taschenlampe, Brotzeit, Geld für Einkehr Medizin Verwendung finden, sowie vielfältiges Ge- Medizin und Volkstradition früher und heute. und Zahnradbahn (Euro 37 ohne Ermäßigung, müse und Salate in einem außergewöhnlichen Beet. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und bei un- Familien stark ermäßigt, siehe Internet). Der Eintritt Zahlreiche Frühlingsblüher, Rosen, Pfingstrosen und sicherer Wetterlage halten Sie bitte Rücksprache mit zur Höhle ist im Rahmen dieser Führung frei. Herbststauden schmücken das ganze Jahr den Garten. der Kur-Apotheke, Telefon 08061 7530. Samstag, 10.07.21, 09.00 – 17.00 Uhr, Sie erfahren, wie man mit einfachen Naturmaterialien Die Anfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung. Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Hof, Haus und Garten liebevoll gestalten kann und Bitte mitbringen: feste Wanderschuhe, wetterfeste Euro 25 erhalten Tipps und Tricks rund um die Bearbeitung Kleidung, Brotzeit, Getränk (unterwegs keine Ihres Gartens, zum Arbeiten nach dem Mond oder Einkehrmöglichkeit) und etwas Ausdauer. N125-K  Samstag, 12.06.21, 09.00 – ca. 15.00 Uhr, zur Schnecken- und Unkrautbekämpfung. Die quali- Das Rotwandgebiet – fizierte Gartenbäuerin führt Sie humorvoll und infor- Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt botanische und geflügelte Raritäten, mativ durch ihr Paradies. 2018 gehörte sie bei Euro 20 naturkundliche Führung „Wir in Bayern“ auf der Suche nach dem schönsten Bauerngarten Bayerns zu den drei Finalistinnen. N122  Florian Bossert Kursort: Tuntenhausen, Treffpunkt wird bei Bergblumen- und Kräuterwanderung Im Rotwandgebiet ist nicht nur das Alpenpanorama Anmeldung mitgeteilt am Erlbergkopf grandios, hier oben hat auch die Pflanzen- und Tier- welt einiges zu bieten. Warum heißt die Rotwand so N117  Dr. Günter Fleischmann und warum wachsen hier Pflanzen, die sonst nur in Sonntag, 30.05.21, 13.30 – ca. 15.30 Uhr Wanderung auf einen grünen Vorgipfel der Kampen- den Zentralalpen vorkommen? Neben der Geologie Anmelde- und Stornoschluss: 19.05.21 wand (Rundweg mit ca. 350 Höhenmeter Auf- und spielt auch die traditionelle Form der Bewirtschaftung Euro 13 Abstieg). Je nach dem Stand der Vegetation können für die beträchtliche Pflanzenvielfalt eine wichtige wir bis zu 100 verschiedene Pflanzen kennenlernen. N118  Rolle. Neben seltenen Orchideenarten wollen wir Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr Sonntag, 27.06.21, 13.30 – ca. 15.30 Uhr auch die Vogel- und Falterwelt im Gebirge kennen hoch über dem Chiemsee auf der Aussichtsterrasse Euro 13 lernen. Die Exkursion mit einigen Höhenmetern führt der Seiseralm. über blütenreiche Almwiesen, die Latschenzone und Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und bei un- N119  vorbei an Geröllkaren des Mangfallgebirges. Die Auf- sicherer Wetterlage halten Sie bitte Rücksprache mit Fledermäuse – eine Entdeckungsreise fahrt erfolgt mit der Taubensteinbahn. Nach der der Kur-Apotheke, Telefon 08061 7530. in das Leben unserer nächtlichen Runde im Rotwandgebiet kann zum Abstieg entweder Die Anfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung. Mitbewohner – für Erwachsene und die Bahn genutzt oder selbständig zur Talstation ab- Bitte mitbringen: feste Wanderschuhe, wetterfeste Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahren gestiegen werden. Bergwanderung auf Wanderwegen Kleidung, Brotzeit, Sitzkissen. und Steigen (Weglänge: ca. 7 km). Bei Gewitterrisiko Stefan Schorreels Sonntag, 20.06.21, 09.00 – ca. 15.00 Uhr, oder Dauerregen bitte kurzfristig rückfragen (Telefon Fliegen und Echoortung, zwei Eigenschaften, die der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt 0151 42231514), ob die Führung stattfindet. Mensch nur über technische Hilfsmittel erreicht hat. Euro 20 Kooperationsveranstaltung mit der vhs Hausham- Fledermäuse haben sie von Natur aus. Wir beobachten Schliersee. nach einer kleinen Einführung den Fledermausflug in Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Au bei Bad Feilnbach. Anmeldedaten an die vhs Hausham-Schliersee zu. Bitte mitbringen: Fernglas. Anmelde- und Stornoschluss: 21.07.21 Freitag, 11.06.21, 20.30 – ca. 22.30 Uhr, Sonntag, 25.07.21, 08.45 – ca. 15.00 Uhr, Einführung, vhs-Haus, Vortragsraum Führung, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt und anschließend Fahrt in Privatautos zur gebührenfrei Fledermaus-Beobachtung Euro 10

11 Regional unterwegs, Vorträge

, Transit Art Festival – Vorträge Streetart-Führung in Rosenheim , Anmeldung erforderlich! Samstag, 08.05.21, 14.00 – 16.00 Uhr Um die nötigen Maßgaben wegen der Anmeldeschluss: 05.05.21 Corona-Pandemie einhalten zu können, vhs Bruckmühl Kurs 152 ist eine Anmeldung zu den Vorträgen siehe Seite 74 erforderlich!

M008 Macht SAUER wirklich LUSTIG? N126  N129-K  Die gesundheitliche Bedeutung der Markus Wasmeier Freilichtmuseum – Unter freiem Himmel – unterwegs mit Säure-Basen-Balance rein ins Landleben, wie es einst war! Wassily Kandinsky und Gabriele Münter Hans-Josef Schröders Führung Lenbachhaus, München Die individuelle Führung durch das Museumsdorf „Von allen Zusammensetzungen unserer Körpersäfte liefert besonders faszinierende Einblicke in den Ulrike Gierlinger wirkt sich die Säure am schädlichsten aus.“ Dieses Alltag der Bauern des 18. und 19. Jahrhunderts. Wassily Kandinsky und Gabriele Münter – bekannt Zitat von Hippokrates findet in letzter Zeit seine Be- Die „gute alte Zeit“ und altbewährte Traditionen in als zentrale Figuren der Künstlervereinigung „Der stätigung in hunderten von wissenschaftlichen Ver- all ihren Facetten können Sie hautnah miterleben. Blaue Reiter“ – verband eine enge künstlerische öffentlichungen. Warum das so ist und welch viel- Gemeinsam entdecken wir längst vergessenes Beziehung seit 1902. Die Ausstellung widmet sich fältige gesundheitliche Störungen mit einer latenten Brauchtum wieder und hauchen ihm neues Leben ihrem gemeinsamen Schaffen bis 1908. Auf zahl- Übersäuerung einhergehen können, erfahren Sie in ein. Lassen Sie sich auf eine atemberaubende Zeit- reichen Reisen schuf das Paar kleine Malereien und diesem Vortrag. Außerdem bekommen Sie viele prak- reise entführen und tauchen Sie tief in die Vergan- Fotografien: Etwa in Kallmünz, Rotterdam, Tunis, tische und leicht umsetzbare Tipps, z. B. wie Sie selbst genheit ein. Ein selbstgebrautes Museumsbier oder Rapallo und Paris entstanden Ölskizzen, Fotografien feststellen können, ob Sie übersäuert sind und wie eine hausgemachte Kräuterlimonade holen Sie am und Zeichnungen direkt vor den Motiven. Sie ermög- Sie einer Übersäuerung entgegenwirken können und Ende der Führung wieder zurück in die Gegenwart. lichen uns, die besonders nahe, gemeinsame Aus- nachhaltig ins Säure-Basen-Gleichgewicht kommen. Der Eintritt und das Getränk sind in der Kursgebühr einandersetzung des Paares mit denselben Motiven Mittwoch, 27.01.21, 19.30 Uhr, enthalten. und künstlerischen Techniken nachzuvollziehen. Vortrag, vhs-Haus, Vortragsraum Anmelde- und Stornoschluss: 22.04.21 Kooperationsveranstaltung mit der vhs Bad Feilnbach. Euro 10 – Anmeldung erforderlich Sonntag, 02.05.21, 11.10 – 12.30 Uhr, Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe M009 Führung, Schliersee, der Treffpunkt wird bei der Ihrer Anmeldedaten an die vhs Bad Feilnbach zu. Mit dem Rad um die Welt – Anmeldung bekannt gegeben Anmelde- und Stornoschluss: 27.04.21 Australien und Tasmanien Euro 22 Freitag, 30.04.21, 15.00 – 16.30 Uhr, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Robert Jahn Euro 12 + Eintritt Darwin im Norden des Kontinents ist der Ausgangs- punkt für die Durchquerung Australiens. Eine 2.500 km N130-K  lange, weitgehend unbefestigte Piste durch eine be- Exkursion nach Regensburg – Führung eindruckende Tier- und Pflanzenwelt führt an die Ost- im Haus der Bayrischen Geschichte küste nach Cairns. Von hier geht es abwechselnd an der Küste und im Outback überwiegend auf ruhigen Alfred Trageser Nebenstraßen durch das riesige Land und man erfährt Bayern ist legendär, der Freistaat ein Erfolgsmodell, die sprichwörtliche Herzlichkeit der Australier. Tasma- seine Kulturlandschaft hoch geschätzt. Es gibt in nien als Outdoor-Paradies bietet danach alles, was Bayern Museen zu den vielfältigsten Themen, nicht die Herzen zweier fahrrad- und wanderbegeisterter jedoch zur jüngsten Geschichte, insbesondere zur Globetrotter höherschlagen lässt. Demokratiegeschichte. Im Mittelpunkt stehen die N128  Mittwoch, 10.02.21, 19.00 Uhr, Menschen in Bayern, alle Stämme und auch die Bierführung in München mit Vortrag mit Bildern, Videos und Musik, Zugezogenen von weither, die ihre Heimat hier ge- Maibockverkostung vhs-Haus, Vortragsraum funden haben. Der rote Faden der Dauerausstellung Euro 10 – Anmeldung erforderlich Brigitte Schwaninger lautet: Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so Vor über 400 Jahren wurde das älteste Bockbier besonders macht. Erfahren Sie mehr über den Ent- Münchens das erste Mal gebraut. Als Sinnbild der stehungsprozess des neuen Museums in Regensburg, N001 Gemütlichkeit aber auch als Heilmittel ist Bier aus das die erste feste Station des Hauses der Bayeri- Filmabend zum Semesterthema der bayerischen Kultur nicht wegzudenken. Hildegard schen Geschichte ist. „Nur Mut“ von Bingen empfahl den guten Gerstensaft als Ge- Anreise mit dem Bus; nähere Einzelheiten bei der Der Film „Ballon“ erzählt von einer spektakulären sundheitselixier, und Max von Pettenkofer verabreichte Anmeldung. Flucht aus der DDR. 1979 wollen zwei Familien in München Bier an Wöchnerinnen. Wissenswertes Busfahrt und Eintritt sind in der Kursgebühr enthalten. nach Westdeutschland flüchten – bei Nacht in und Humorvolles rund ums Bier werden durch eine Kooperationsveranstaltung mit der vhs Feldkirchen- einem selbstgebauten Heißluftballon. Beim ersten Kostprobe ergänzt. Westerham. Fluchtversuch stürzt der Ballon kurz vor der Grenze Bitte mitbringen: Glas. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe ab. Sie können zwar unbemerkt nach Hause ge- Ca. Euro 3 für Verzehr bitte vor Ort bezahlen. Ihrer Anmeldedaten an die vhs Feldkirchen- langen, doch sie wissen, dass die Stasi ihnen bald Samstag, 24.04.21, 11.00 – ca. 13.00 Uhr, Westerham zu. auf die Spur kommen wird. Fieberhaft beginnen die Führung, der Treffpunkt wird bei der Anmeldung Freitag, 18.06.21, 09.00 – 21.00 Uhr, Familien mit der Arbeit an einem neuen, stabileren bekannt gegeben Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Ballon und bereiten einen zweiten Fluchtversuch Euro 14 Euro 49 vor. Ein Film nach einer wahren Begebenheit unter der Regie von Michael Bully Herbig. Ein „mutiger“ , Die Teilnahme an vhs-Veranstaltungen Filmabend mit Popcorn und Getränken. erfolgt stets in eigener Verantwortung. Mittwoch, 24.02.21, 19.00 – ca. 21.15 Uhr, Filmvorführung, vhs-Haus, Vortragsraum gebührenfrei – Anmeldung erforderlich

12 Vorträge

N002 N004 N007 Ilias und Odyssee – die Geburtsstunde Gesunder Darm – gesunder Mensch Karl Marx: Philosoph und Revolutionär der Weltliteratur Christiane Sasse Klaus-Joachim Klose Hanskarl Kölsch Ein kurzweiliger und spannender Vortrag führt Sie Karl Marx (1818 – 1883) ist einer der wenigen Philo- Homers Epen sind die einzigen Zeitzeugnisse der direkt hinein in die faszinierende Welt des Verdauungs- sophen, deren Gedanken tatsächlich die Welt und „dunklen Jahrhunderte“ zwischen Trojanischem systems. Das Motto: Zurück zum „richtigen“ Bauch- den Lauf der Geschichte beeinflusst haben. Er war Krieg und Homerzeit. Die Ilias handelt mythologisch gefühl als beste Basis für gute Stress-Resistenz, zunächst politischer Journalist, aber vor allem philo- vom Raub der Helena, historisch geht es um die stabile Gesundheit und emotionales Wohlbefinden. sophischer Denker und ebenso Geschichts- und Bad AiblingBad Bodenschätze Asiens, ethisch um die zeitlosen Das „Was und Wie“ wir essen hat sich auf eine in der Wirtschaftstheoretiker. Er zählt zu den entschiedensten Themen Hass und Verblendung, Leid und Mitleid, Menschheitsgeschichte noch nie dagewesene rasante Religions- und Kapitalismuskritikern, war Vorkämpfer Streit und Versöhnung. Die Odyssee erzählt die Weise verändert. Immer mehr Menschen leiden unter der Arbeiterbewegung in Theorie und Praxis und „Irrfahrten“ des Odysseus als Prüfungsweg in einer Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien und natürlich einflussreichster Vordenker des Kommu- seelischen Geografie mit schwimmenden Inseln, chronischen Entzündungen. Durch die Art der Produk- nismus und Sozialismus. Seine Ideen wurden zum Riesen, Zaubergärten. Die Entschlüsselung dieser tion von Lebensmitteln und durch die vielen sich Teil begeistert adaptiert und auch real umgesetzt, „Abenteuer“ ist zeitlos aktuell, und die Heimkehr ständig wandelnden Ernährungsempfehlungen, wird aber auch missverstanden und instrumentalisiert des Verschollenen gerät zur Huldigung an seine unser Verdauungssystem vor oftmals kaum noch zu und geben bis heute Anlass zu Diskussion und Streit. Gattin Penelope. Aber auch dann wird er wieder ins bewältigende Aufgaben gestellt. Ein starkes Immun- Der Vortrag will das Leben und Wirken von Karl Marx Unbekannte aufbrechen müssen. system, Gesundheit und Vitalität sind jedoch maßgeb- vorstellen und einen Einblick geben in die wesentlichen Mittwoch, 03.03.21, 19.00 Uhr, lich abhängig von einer guten Aufnahme- und Umwand- Aspekte seiner Theorien. Vortrag, vhs-Haus, Vortragsraum lungsfähigkeit unserer Ernährung in eine verwertbare Mittwoch, 21.04.21, 19.30 Uhr, Euro 10 – Anmeldung erforderlich Energiequelle für unsere Zellen. Schon Hippokrates Vortrag, vhs-Haus, Vortragsraum wusste: „Alle Krankheiten beginnen im Darm.“ Euro 10 – Anmeldung erforderlich Mittwoch, 17.03.21, 19.30 Uhr, Bad Feilnbach Vortrag und Gespräch, vhs-Haus, Vortragsraum N008 Euro 10 – Anmeldung erforderlich Selbstbestimmung und Medizin – Vollmacht, Betreuungs- und Patienten- N005 verfügung aus ärztlicher Sicht Kommunikation – Dr. Michael Schnitzenbaumer Verstehst DU was ICH meine? Vorsorge für weniger gute Zeiten zu treffen bedeutet Sylvia Bärlin Selbstbestimmung. Sie entscheiden selbst, wer Ihre Das kennt vermutlich jeder: Ich sage etwas und bin Angelegenheiten regelt, wenn Sie es im Fall eines N003 dann überrascht, wie es bei meinem Gegenüber an- Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Aiblinger Häuser damals und heute kommt und er daraufhin reagiert. Um diesen Dynami- Nachlassen der geistigen Kräfte nicht mehr selbst Dr. Wolfgang Bloch ken auf die Schliche zu kommen, ist es äußerst hilf- können. Bei der finanziellen Absicherung ist Vorsorge Wie war das Aiblinger Leben in früheren Zeiten? reich, die jeweiligen Kommunikationswege genauer für die meisten Menschen selbstverständlich. Für die

Wie sah die Stadt zu Zeiten aus, als es die ersten unter die Lupe zu nehmen. Viele Missverständnisse wichtigen Entscheidungen bezüglich Ihrer Gesundheit, Bruckmühl Fotografien und Postkarten über Bad Aibling gab? und Ärger können so vermieden werden. Sie erfahren Ihren Wünschen und Vorstellungen könnten Vollmacht, Und wie sieht Bad Aibling heute aus? Was ist aus in diesem interaktiven Vortrag, mit welchen hilfreichen Betreuungs- und Patientenverfügung noch viel mehr den Häusern geworden und welche stehen noch? Techniken Sie Dialoge erfolgreich gestalten und wie genutzt werden. Die Möglichkeiten und Grenzen sowie Diese Fragen stehen im Vordergrund, wenn wir Sie zu einem gelingenden Miteinander beitragen können. auch die befürchteten und wirklichen Risiken werden eine historische Bilderreise durch die Innenstadt Mittwoch, 24.03.21, 19.30 Uhr, erklärt und diskutiert. Der ärztliche Leiter der Palliativ- von Bad Aibling unternehmen. Viele Häuser stehen Vortrag und Gespräch, vhs-Haus, Vortragsraum station am RoMed Klinikum Rosenheim berichtet über unter Denkmalschutz oder unter Ensembleschutz. Euro 10 – Anmeldung erforderlich die praktische Umsetzung im ärztlichen Alltag. Doch welche sind es genau? Bad Aiblings bauliche Mittwoch, 28.04.21, 19.30 Uhr, Geschichte hat viele interessante Facetten zu bieten, Vortrag und Gespräch, vhs-Haus, Vortragsraum und wir werden diesen Details nachgehen. gebührenfrei – Spenden für die Palliativstation Mittwoch, 10.03.21, 19.30 Uhr, am RoMed Klinikum Rosenheim werden dankend Vortrag, vhs-Haus, Vortragsraum entgegengenommen – Anmeldung erforderlich Euro 10 – Anmeldung erforderlich N009 Wasser, das unterschätzte LEBENs-

, N111 und Heilmittel Feldkirchen-Westerham Führung zu denkmalgeschützten Elke Maria Freier und architektonisch wertvollen N006 „Wir sind nicht krank, sondern durstig“ – warum Häusern Bad Aiblings Kulturlandschaft Iran gutes Wasser für unsere Gesundheit so wichtig ist! Sonntag, 21.03.21, 14.00 – 15.30 Uhr Ulrike Gierlinger Wussten Sie, dass Wasser ähnliches wie Vitamin C siehe Seite 10 Eine Reise von Teheran via Yazd, Isfahan nach Shiraz bewirken kann? Welche Aufgabe hat Wasser eigentlich und Persepolis. Blühende Gärten, fantastische Paläste, in unserem Körper? Brauchen wir die Mineralien im alte Kulturen, trockene Wüstenlandschaft, all das Wasser? Was bedeutet „artesisch“ und ist es egal, charakterisiert den Iran, das alte Persien. Sowohl die welches Wasser wir trinken? Kann Wasser wie Geschichte des antiken Persepolis, als auch die ver- Medizin eingesetzt werden? Die Dozentin befasst sich schiedenen historischen Epochen bis hin zur Islami- seit vielen Jahren mit dem Element Wasser, unserem schen Republik werden erläutert anhand der Fotos, Lebensmittel Nr. 1. Nach dem Vortrag mit sensorischer die während einer Iran-Reise 2017 entstanden sind. Wasserverkostung werden Sie möglicherweise Wasser Kolbermoor Auch das Alltagsleben und die momentane politische mit anderen Augen betrachten und mit einem anderen Situation fließen in den Vortrag ein. Bewusstsein schmecken, fühlen und trinken. Mittwoch, 14.04.21, 19.30 Uhr, Mittwoch, 05.05.21, 19.30 Uhr, Vortrag und Gespräch, vhs-Haus, Vortragsraum Vortrag, vhs-Haus, Vortragsraum Euro 10 – Anmeldung erforderlich Euro 10 – Anmeldung erforderlich

13 Gesellschaft und Leben

N134 Gesellschaft und Leben Theater-Workshop – spielerischer Blick in eine andere Welt M134 N132 Kleines Einmaleins der Hundesprache Bogenschießen – erste Schritte Elena Weingärtner mit dem Sportbogen, Erwachsene und Theaterspielen macht in erster Linie Spaß und bringt Silvia Baumann Jugendliche ab ca. 12 Jahren Sie in Lichtgeschwindigkeit aus dem Alltagstrott. Immer mehr Menschen schaffen sich einen Vier- Die erwünschten Nebenwirkungen machen dieses beiner an. Für ein friedliches Zusammenleben ist es Gernot Kammerer vielseitige Instrument zum Booster für Ihre Persönlich- von großer Bedeutung zu verstehen, was der drollige Das Bogenschießen ist fest in den Wurzeln der keit und Ihre Fantasie: Sie stärken Ihre Kontakt- und Hundeblick, das Bellen oder das Schwanzwedeln Menschheit verankert und verbindet heute Technik, Handlungsfähigkeiten, festigen Ihr Selbstbewusstsein tatsächlich bedeuten. Was braucht es wirklich für ein Konzentration und Körperbeherrschung hin zu einer und haben leichteren Zugang zu Ihrem Witz. Kurz: gesundes Hundeleben? Was macht Hunde glücklich? modernen Präzisionssportart. Dazu werden Ehrgeiz Theaterspielen hilft Ihnen dabei, den Kopf frei zu Wie festige ich Grundgehorsam und Bindung für ein und sportliche Fairness entwickelt, was das Schießen bekommen und nebenbei eine stabile und gleich- gelingendes Miteinander? Wieviel Zuwendung und mit Pfeil und Bogen zu einem optimalen Ausgleich zeitig flexible Persönlichkeit zu entwickeln. Beschäftigung braucht ein Hund tatsächlich und wie zum stressigen Alltag macht. Wenn der Pfeil auf die Es sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse stimmen Mensch und Hund die jeweiligen Bedürfnisse Sehne gesetzt wird, ist Hektik nicht angebracht – erforderlich. miteinander ab? innere Ruhe ist der Weg zum Ziel. Der Abstand zur Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- Dienstag, 02.02.21, 19.50 – 21.20 Uhr, Zielscheibe sowie ihre Größe, ein Zeitlimit und eine bzw. Sportschuhe. vhs-Haus, Raum 4 maximale Anzahl von Schüssen spielen eine Rolle. Freitag, 26.03.21, 19.00 – 22.00 Uhr, Euro 10 Die Bögen und Pfeile sind heute technisch hoch vhs-Haus, Entspannungsraum entwickelt, leicht und effektiv. Euro 17 N131 Bitte mitbringen: enganliegende Kleidung, der Segeln lernen – Grundkurs (Theorie) Witterung angepasste Oberbekleidung, feste, N141 geschlossene Schuhe. Volker Ludwig Mühle, Rommé, Würfeln & Co. Freitag, 23.07.21, 15.30 – 17.00 Uhr, Segeln – ein naturverbundenes Freizeitvergnügen der Kursort wird bei Anmeldung mitgeteilt Anneliese Kroha für jedes Alter. Im Theorieunterricht geht es darum, Euro 15 + Material Euro 10 Spielen schenkt Freude und stimmt optimistisch. sich mit den Grundlagen wie technische Einrichtungen Wer spielt, stärkt neben seinen sozialen Fähigkeiten eines Bootes, Manöverkunde, Ausweichregeln vertraut N133 die Intelligenz, das Gedächtnis und die Kreativität. zu machen und anschließend bei der praktischen Clown-Workshop An den Spielnachmittagen können Sie verschiedene Segelausbildung auf dem Tegernsee das Gelernte Spiele ausprobieren, eigene Spiele mitbringen und umzusetzen. Sandra Cardamone-Binninger zu zweit, zu dritt oder in der Gruppe spielen. Die Praxistermine werden individuell vereinbart Der Clown vermehrt die Lebensfreude und versteht Angeleitete Gruppenspiele (ohne Zwang) runden (Praxisgebühr: Euro 175/12 Stunden). Nach erfolg- das Leben als Spiel: Alles ist ein Abenteuer! Kinder die Treffen ab. Begegnung und Freude stehen im reichem Abschluss erhalten Sie den Segelschein. haben noch Kontakt zu diesem unbeschwerten, lus- Mittelpunkt. Der Kurs ist auch für Auffrischer und Wieder- tigen und unvoreingenommenen Teil in uns. Diese 5x dienstags, ab 13.04.21, 15.00 – 17.00 Uhr, einsteiger geeignet. uns allen innewohnende Lebensfreude und Kreativi- 14-tägig, vhs-Haus, Raum 3 Bitte mitbringen: Schreibzeug. tät wollen wir wiederentdecken. Der Clown zeichnet Euro 20 3x montags, ab 19.04.21, 18.30 – 20.00 Uhr, sich durch Freiheit, Offenheit und Herzlichkeit aus. vhs-Haus, Raum 4 Auch in schwierigen oder traurigen Momenten er- Euro 39 + Material Euro 6 öffnet er Räume von Humor und Verbundenheit. Die Clown-Energie erlaubt uns, alles falsch zu machen, zu scheitern, zu stolpern und daran Spaß zu haben! Samstag, 20.03.21, 11.00 – 17.00 Uhr, vhs-Haus, Vortragsraum Euro 36

Marienplatz 1 Telefon 08061 4901-140 E-Mail: [email protected] Medienkatalog Online: www.bad-aibling.de/stadt/stadtbuecherei

14 Gesellschaft und Leben

N144 – N146 N147 Gedächtnistraining mit Spaß Erste Hilfe am Kind – Kompaktkurs und allen Sinnen, Generation 60plus Angelika Scheibenzuber Dr. Beate Düntsch-Hermann Eltern, Großeltern und alle, die mit der Betreuung „Das Gedächtnis ist eine Schublade, die meistens von Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben, klemmt!“ (Peter Ustinov) üben die richtigen Handgriffe und erhalten wichtige Unser Gehirn lernt ein Leben lang und bleibt flexibel, Informationen. wenn wir ihm immer wieder neue Impulse geben. In Inhalte:

abwechslungsreichen Übungen werden verschiedene · Beobachtung und Betreuung von erkrankten AiblingBad Bereiche (Wortfindung, Konzentration, Merkfähigkeit, Kindern Denkflexibilität u. v. m.) unseres Gehirnes mit Spaß · Bewusstlosigkeit: Ursachen und Maßnahmen und allen Sinnen trainiert. · Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen Die Kurse finden auch in den Ferien statt. und Kleinkindern Bitte mitbringen: Schreibzeug. · spezielle Notfälle – Kinderkrankheiten, Vergiftungen N142 Kooperationsveranstaltung mit dem Bayerischen N144 Schafkopfen – Anfänger Roten Kreuz, Kreisverband Rosenheim 12x mittwochs, ab 10.03.21, 10.30 – 12.00 Uhr, Freitag, 18.06.21, 18.00 – 21.00 Uhr, Peter Schumm vhs-Haus, Vortragsraum vhs-Haus, Vortragsraum Schafkopfen ist Kulturgut und Teil der bayrischen Euro 102 + Material Euro 3 Euro 30 Lebensart. Es stellt die Königsklasse unter den N145 bayrischen Kartenspielen dar. Glück und Zufall 12x freitags, ab 12.03.21, 13.15 – 14.45 Uhr, treffen aber nur beim Mischen und Abheben auf- vhs-Haus, Raum 4 Kurs verschenken? einander. Grundvoraussetzungen sind logisches

Euro 102 + Material Euro 3 Bad Feilnbach Denkvermögen und geistige Flexibilität. Das richtige Maß an Konzentration und Risikobereitschaft ist N146 Geschenk- gutscheine entscheidend. Dabei wird auch der Spaß am Spiel 12x freitags, ab 12.03.21, 15.00 – 16.30 Uhr, gibt es in der und das gesellige Zusammensein nicht zu kurz vhs-Haus, Raum 4 Geschäftsstelle. kommen. Sie lernen die Regeln und Spielstrategien Euro 102 + Material Euro 3 dieses geselligen Kartenspiels kennen, können gleich loslegen und spielen. Nebenbei erfahren Sie die Bedeutung der deftigen Schafkopf-Fachsprache wie „Sau schmieren“, „Durchmarsch“ und „Abspatzen“. 3x freitags, ab 16.04.21, 14.00 – 16.00 Uhr, vhs-Haus, Raum 3 Euro 28

N143 – N1433 Bruckmühl Schafkopfübungs- und Spielrunde Evelyne Bichlmaier Sie haben bereits einen Anfänger- und Aufbaukurs zum Erlernen der Schafkopfspieltechniken besucht und möchten nun Ihr Können „unter Beweis stellen“. Wir laden Sie herzlich zum Mitspielen ein. jeweils 16.00 – ca. 18.00 Uhr, vhs-Haus, Raum 4 gebührenfrei – vorherige Anmeldung bei der vhs ist erforderlich N143 – Samstag, 27.03.21 N1431 – Samstag, 24.04.21 N1432 – Samstag, 22.05.21 N1433 – Samstag, 26.06.21 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

15 Beruf & EDV

Beruf & EDV M131 + N162 N164 Zeitmanagement – mehr Zeit durch Marketing für regionale Mittelständler, M130 richtige Priorisierung Kleinunternehmer und Einzelkämpfer Kommunikationsworkshop: Birgit Dinkelacker Udo Ralf Fels Verstehst DU was ICH meine? Kennen Sie auch das Gefühl, nichts erledigt zu haben, Nutzen Sie die richtige Mischung aus Off- und Online- Sylvia Bärlin der Tag ist einfach zu kurz? Anhand von einfachen Marketing? Wo stehe ich im Bereich Marketing? Mit Egal, ob mit unserem Partner, unseren Kindern oder Methoden erlernen Sie in diesem Workshop, Ihre welchem Aufwand, Budget und mit welchem Erfolg in der Geschäftswelt, es ist wichtig, unser Anliegen Zeit vernünftig einzuteilen, Prioritäten zu setzen, setze ich das Ganze um? Welche Zielgruppen gibt so zu transportieren, dass es von unseren Gesprächs- mehr Aufgaben pro Zeiteinheit zu erledigen, den es? Wie spreche ich diese, in Abhängigkeit meines partnern richtig verstanden wird. Kommunikation hat richtigen Umgang mit Störfaktoren und nicht ständig Budgets, „richtig“ an? Sie erhalten Antworten auf viele Gesichter und Facetten und nur, wenn wir die erreichbar zu sein. Planen Sie selbstbestimmt und diese Fragen und erarbeiten Ihren persönlichen, richtigen Wege kennen und wählen, kommen wir auch reduzieren Sie dadurch den Stress für sich und andere. zielgruppenorientierten Projektplan zur Gewinnung dahin, wo wir hinwollen. Unsere Kommunikationsfähig- Leben Sie Ihre persönliche Work/Life-Balance. neuer Kunden durch Off- und Online-Marketing. keiten entscheiden maßgeblich darüber, ob wir in Bitte mitbringen: Schreibzeug. Montag, 22.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr, einem Gespräch das erreichen, was wir möchten und Kursort: vhs-Haus, Raum 3 vhs-Haus, Raum 4 uns wichtig ist. Sie werden zielführende Techniken Euro 22 M131 und Tools kennenlernen, und wir werden gemeinsam Freitag, 29.01.21, 19.00 – 22.00 Uhr umsetzbare Lösungen für Sie und Ihre individuellen M132 + N165 Euro 16 Themen herausarbeiten. Dann kann Kommunikation Effektiv Arbeiten im Homeoffice mit mehr Leichtigkeit und Erfolg gelingen und ein N162 Birgit Dinkelacker erfüllendes Miteinander möglich machen. Freitag, 05.03.21, 19.00 – 22.00 Uhr Seit „Corona“ ist Arbeiten im Homeoffice plötzlich Bitte mitbringen: Schreibzeug, Brotzeit, Getränk. Euro 16 zu einem Thema für viele geworden. Gehören Sie Samstag, 30.01.21, 10.00 – 17.00 Uhr, vielleicht zu den Menschen, die Ihr Büro vermissen vhs-Haus, Raum 4 N163 und überlegen, wie es zuhause besser funktionieren Euro 34 Das Hobby zum Beruf machen: kann? Oder haben Sie schon die Vorteile eines Vom Traum zur Realität – Homeoffice erkannt und wollen noch effektiver N161 ein Gesamtüberblick für künftige werden? Dieser Workshop soll Anregung und Unter- Die Kunst, wirksam zu reden Freiberufler und Unternehmer stützung zu folgenden Themen geben, um produktiv und zu überzeugen Thomas Mayer und motiviert zu arbeiten: Wie gestalte ich meinen Sylvia Bärlin Viele Menschen träumen davon, von ihrem Hobby Arbeitsplatz und welche technischen Vorausset- Zahlreiche Dinge spielen mit, wenn es darum geht, leben zu können. Doch aus einer Idee oder Leiden- zungen empfehlen sich? Wie teile ich mir meine anderen Menschen etwas inhaltlich zu vermitteln schaft ein finanziell tragfähiges Geschäftsmodell zu Arbeitszeiten ein? Wie arbeite ich effektiv, wenn und sie gleichzeitig emotional zu berühren. Wenn wir entwickeln und erfolgreich umzusetzen, ist oftmals meine Familie auch zuhause ist? Networking – diese Dynamiken kennen und die nötigen Werkzeuge ein beschwerlicher Weg mit vielen Hürden, die es wie bleibe ich formell und informell in Kontakt zu haben, lässt sich eine Rede so gestalten, dass sie zu meistern gilt. Thomas Mayer, Freiberufler und meinem Chef und meinen Kollegen? Wie gehe ich für alle Beteiligten ein Erlebnis und damit ein Erfolg Kabarettist (als „Vogelmayer“ bekannt), klärt alle mit Störfaktoren wie Haushalt, private Anrufe etc. wird. Im Workshop geht es praktisch und theoretisch wichtigen Fragen zur Gründung wie Finanzierung, um? „Do’s and Don’ts“ im Homeoffice? um Themen wie Körpersprache oder die gelingende Investitionen, Genehmigungen, Umsetzung, Markt- Bitte mitbringen: Schreibzeug. Wortwahl sowie um Ihre persönlichen Stärken und bewertung u. v. m. Und vor allen wird er Sie motivieren, Kursort: vhs-Haus, Raum 3 Talente. Durch gezielte Übungen lernen Sie, Ihre Ihren Traum zu verwirklichen und Techniken aufzeigen, M132 Interessen und Ziele souverän und eindrucksvoll zu wie man sich selbst immer wieder neu motiviert. Er Freitag, 05.02.21, 19.00 – 22.00 Uhr vermitteln. gibt Einblicke in seinen reichen Erfahrungsschatz als Euro 16 Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk. Selbständiger und projiziert dies auf alle denkbaren Samstag, 24.04.21, 10.00 – 17.00 Uhr, freiberuflichen und unternehmerischen Konzepte. N165 vhs-Haus, Raum 1/2 Geeignet ist der Kurs für alle Altersgruppen. Sie wer- Freitag, 12.03.21, 19.00 – 22.00 Uhr Euro 34 den humorvoll und informativ durch den Kurs geführt Euro 16 und klären gemeinsam die letztendlich wichtigsten Fragen: Will ich das nun endlich in Angriff nehmen? Wenn ja, wie mache ich von Anfang an alles richtig? Montag, 08.03.21, 18.30 – 20.30 Uhr, vhs-Haus, Raum 4 Euro 22

16 Beruf & EDV

N166 M662 + N167 N171 – N172 Basis-Fotokurs – digitale Fotokameras Digitale Fotobearbeitung und Tablet und Smartphone – die Begleiter verstehen und nutzen -verwaltung für 50plus Peter Weilacher Peter Weilacher Peter Weilacher Es werden die Grundlagen der Fotografie in Theorie Voraussetzungen: Erfahrung im Umgang mit einer Tablet-PCs und Smartphones bieten vielfältige Mög- und Praxis vermittelt. Erfahren Sie markenunabhängig Digitalkamera und Windows-Grundkenntnisse. lichkeiten: Navigieren zu einem Ort, Telefonieren den Unterschied der verschiedenen Kameratypen, Die digitale Fotografie verführt zu einer großen Bilder- über Video, E-Mails schreiben und empfangen, Fotos ihre Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Grenzen. flut. Es gibt für die Bildbearbeitung und Verwaltung machen und verschicken, Kalender führen und vieles Bad AiblingBad Im Praxisteil können Sie mit der eigenen Kamera ex- von Bildern Programme wie Google-Picasa und Irfan- mehr. Sie lernen den Umgang und die Möglichkeiten perimentieren. Zusammen werten wir die Ergebnisse View. Sie lernen neben der Organisation Ihrer Bilder dieser neuen Medien kennen. Auch das Thema aus und besprechen sie. auch die Möglichkeiten der RAW-Bearbeitung kennen Sicherheit wird behandelt. Inhalte: und werfen einen Blick auf weitere freie oder preis- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teil 1: unterschiedliche Kameratypen, Sensorgrößen wert verfügbare Tools. Bitte mitbringen: Smartphone oder Tablet mit Android, und Bildrauschen, Objektive/Brennweiten/Blende/ Nach diesem Kurs können Sie Ihre Bilder von der Zubehörteile, Vertragsunterlagen, Ihre Kennwörter. Belichtung, Bildformate/Megapixel/Bildbearbeitung Kamera importieren, Galerien anlegen und verwalten, Kursort: vhs-Haus, Raum 4 sowie Zubehör wie Blitze, Filter, Stative etc. die Größe und Auflösung von Bildern verändern, 8 Teilnehmende Teil 2: Porträtfotografie, Tiere und Kinder, Land- Ausschnitte festlegen, Helligkeit, Farbabstimmung N171 schaftsfotografie, Makrofotografie, richtig blitzen, und Kontrast Ihrer Fotos beeinflussen. Sie lernen, 2x dienstags, 16.03. und 23.03.21, kurzes Spezial: Filmen mit Digitalkameras. Ihre Fotos für Diashows, Bildercollagen, Drucke, 15.00 – 17.00 Uhr Bitte mitbringen: Kamera mit manueller Fotobücher und Fotopräsentationen zu optimieren. Euro 30 Einstellmöglichkeit. Bitte mitbringen: Laptop, Kamera, Speicherkarte. 2x mittwochs, 14.04. und 21.04.21, Kursort: vhs-Haus, Raum 4 N172 18.30 – 21.30 Uhr, vhs-Haus, Raum 4 2x dienstags, 15.06. und 22.06.21, Bad Feilnbach M662 Euro 34 15.00 – 17.00 Uhr 2x mittwochs, 03.02 und 10.02.21, Euro 30 18.30 – 21.30 Uhr Kurs verschenken? Euro 34 N173 N167 Wie nehme ich an einem Geschenk- 2x montags, 10.05. und 17.05.21, Zoom-Meeting teil? – Einführungskurs gutscheine 18.30 – 21.30 Uhr gibt es in der Kristina Wegscheider Euro 34 Geschäftsstelle. Sie möchten gerne an einem Online-Kurs teilnehmen und wissen nicht, wie das geht oder haben noch Fragen dazu? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt an einem Zoom-Meeting teilnehmen und weitere Einstellungen treffen

können. Bruckmühl Bitte mitbringen: Laptop oder Tablet. Mittwoch, 24.02.21, 16.00 – 17.00 Uhr (weitere Termine auf Anfrage möglich!), vhs-Haus, Raum 3 gebührenfrei – vorherige Anmeldung bei der vhs ist erforderlich Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

17 Sprachen

Deutsch als Fremdsprache Grundstufe A1 Grundstufe A2

Allgemeines N201 N205 Die Einteilung unserer Sprachkurse erfolgt nach dem Deutsch A1 – Intensiv – Deutsch A2 europäischen Referenzrahmen. Dieser ist in 6 Stufen Anfänger ohne Vorkenntnisse Anne-Barbara Laubner gegliedert: A1, A2, B1, B2, C1, C2. A1 – C2 gibt den Anita Ehlert Lehrmaterial: Linie 1 Deutsch in Alltag und Beruf, Fortschritt innerhalb der Leistungsstufe an. In der Lehrmaterial: Linie 1 Deutsch in Alltag und Beruf, A2.1, Lekt. 1 Übersicht auf Seite 155 finden Sie eine genaue A1, Lekt. 1 12x mittwochs, ab 24.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Erläuterung der einzelnen Leistungsstufen. Fortsetzungskurs unter N202 St.-Georg-Schule/Ausweichschule, Wir beraten Sie gern bei der Wahl Ihres Kurses: 15x dienstags und mittwochs, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, Raum 201 · telefonisch 08061 4444 und 3111 23.02.21 – 27.04.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Euro 84 + Material Euro 2 · persönlich in unserer Geschäftsstelle mit St.-Georg-Schule/Ausweichschule, Einsicht in die Lehrbücher Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, Raum 208 N206 · Einstufungstest, in der Geschäftsstelle Euro 105 + Material Euro 2 Deutsch A2 kostenlos erhältlich Anne-Barbara Laubner · im Internet www.vhseinstufungstest.de oder N202 Lehrmaterial: Linie 1 Deutsch in Alltag und Beruf, www.sprachtest.de Deutsch A1 – Intensiv – Anfänger A2.1, Lekt. 3 mit Vorkenntnissen Gebührenübersicht für Standardsprachkurse 12x mittwochs, ab 24.02.21, 19.45 – 21.15 Uhr, Anita Ehlert St.-Georg-Schule/Ausweichschule, 15 Kurstage 12 Kurstage Lehrmaterial: Linie 1 Deutsch in Alltag und Beruf, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, Raum 201 ab 9 Teilnehmer Euro 105 Euro 84 A1, Lekt. 4 Euro 84 + Material Euro 2 7 – 8 Teilnehmer Euro 126 Euro 101 15x dienstags und mittwochs, 5 – 6 Teilnehmer Euro 172 Euro 137 11.05.21 – 13.07.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Mittelstufe B1 Die Kursgebühren richten sich nach Anzahl der St.-Georg-Schule/Ausweichschule, Teilnehmenden. Die Mindestteilnehmerzahl ist Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, Raum 208 N207 Euro 105 + Material Euro 2 in der Regel 9 Teilnehmende. Bei weniger als Deutsch B1 9 Teilnehmenden kann auf Wunsch die Kursdauer gekürzt werden. N203 Günther Bonnetsmüller Die Gebühr wird am zweiten Kurstag festgelegt. Deutsch A1 – Intensiv – Anfänger Lehrmaterial: Linie 1 Deutsch in Alltag und Beruf, Später hinzukommende oder wegfallende Teil- mit Vorkenntnissen B1.2, Lekt. 14 nehmende ändern die Konditionen nicht mehr. Sie sprechen und verstehen gut Deutsch. Ihr Ziel ist Anita Ehlert es, sich detaillierter auszudrücken und schwierigere Die Kursbücher besorgen sich die Teilnehmenden Lehrmaterial: Linie 1 Deutsch in Alltag und Beruf, Texte zu verstehen. Im Kurs verbessern Sie Ihre selbst, wenn nicht anders angegeben. A1, Lekt. 8 Sprechfähigkeit, frischen Ihre Grammatikkenntnisse Fortsetzungskurs unter N204 auf und verbessern Ihre Lese- und Schreibkompetenz. 15x dienstags und mittwochs, 15x montags, ab 22.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, 23.02.21 – 27.04.21, 19.45 – 21.15 Uhr, St.- Berufsschule, Raum 4-02 Georg-Schule/Ausweichschule, Euro 105 Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, Raum 208 Euro 105 + Material Euro 2 Mittelstufe B1/B2 N204 Deutsch A1 – Intensiv – Anfänger N208 Tipp Kurstage! mit Vorkenntnissen Deutsch B1/B2 – Konversation www.vhs-bad-aibling.de Anita Ehlert Günther Bonnetsmüller Lehrmaterial: Linie 1 Deutsch in Alltag und Beruf, Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Unter „Programm“ A1, Lekt. 12 Lockere themenbezogene Konversation mit finden Sie Ihren Kurs, die aktuellen Termine 15x dienstags und mittwochs, eingestreuten Übungen zu Grammatik und unter „Kurstage“ 11.05.21 – 13.07.21, 19.45 – 21.15 Uhr, Wortschatzaufbau. St.-Georg-Schule/Ausweichschule, 10x montags, ab 22.02.21, 19.45 – 21.15 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, Raum 208 Berufsschule, Raum 4-02 Euro 105 + Material Euro 2 Euro 70

18 N234 105 Euro Raumvhs-Haus, 1/2 17.55 Uhr, –19.25 25.02.21, ab 15x donnerstags, gegeben. bekannt im Kurs wird Lehrmaterial Elliott Adele Englisch A2 N233 84 Euro 4-02 Raum Berufsschule, –21.15 19.45 Uhr, 23.02.21, ab 12x dienstags, A2.1, Now 6 Lehrmaterial: Network Lekt. Eble Silke Englisch A2 N232 Grundstufe A2 84 Euro Raumvhs-Haus, 4 10.15 24.02.21, ab –11.45 Uhr, 12x mittwochs, A1, Now Lehrmaterial: 1 Network Lekt. Anne-Barbara Laubner mit Vorkenntnissen –Anfänger A1Englisch –50plus N231 105 Euro Raumvhs-Haus, 4 Uhr, –21.00 19.30 25.02.21, ab 15x donnerstags, A1, Now Lehrmaterial: 1 Network Lekt. Günther Bonnetsmüller mit Vorkenntnissen Englisch A1 – Anfänger N230 Grundstufe A1 Erfolgreich Englisch lernen heißt mitreden können. Gegenwart. Weltsprache der bedeutendste die und Fernsehen oder unterwegs: Englisch ist Ecke“. Presse in „jeder an Job, im uns ob Egal Englisch begleitet unseren Alltag und begegnet Englisch Euro 105 +Material Euro 2 Raumvhs-Haus, 3 17.50 Uhr, –19.20 24.02.21, ab 15x mittwochs, B1, Up 4 Lehrmaterial: Brush Lekt. Sigrun Seidel –B1/B2 Refresher Englisch N235 Mittelstufe B1/B2 56 Euro Raumvhs-Haus, 1/2 –11.30 10.00 Uhr, 04.03.21, ab donnerstags, 8x 6 Lekt. A2.2, Now Lehrmaterial: Network Dorothee Roscheck –50plus A2 Englisch Sprachen Euro 84 +Material Euro 2 4-02 Raum Berufsschule, Uhr, –19.30 18.00 23.02.21, ab 12x dienstags, Eble Silke N239 Euro 105 +Material Euro 2 Raumvhs-Haus, 3 –11.30 10.00 Uhr, 23.02.21, ab 15x dienstags, Elliott Adele N238 Euro 105 +Material Euro 2 Raumvhs-Haus, 3 Uhr, 08.15 –09.45 23.02.21, ab 15x dienstags, Elliott Adele N237 atmosphere. inarelaxed communication foster to used is work vocabulary and texts activities, of Arepertoire skills. language their inapplying enjoyment and confidence conversationThese courses aim to give participants B2 Conversation English into Right Euro 105 +Material Euro 2 Raumvhs-Haus, 3 Uhr, –21.05 19.35 24.02.21, ab 15x mittwochs, 1 Lekt. B2, Lehrmaterial: Great! Sigrun Seidel Englisch B2 N236 Mittelstufe B2 N240 – N241 – N240 Euro 77 +Material Euro 3 Raumvhs-Haus, 4 Uhr, –15.30 14.00 22.02.21, ab 11x montags, N241 Euro 77 +Material Euro 3 Raumvhs-Haus, 4 11.00 Uhr, –12.30 22.02.21, ab 11x montags, N240 atry! us Give no homework. all: of Best pronunciation. good achieve and skills speaking our with confidence gain vocabulary, new absorb we while fun, have also we course Of week. each topics different We discuss group of average Englishconversation speakers. astimulating join Come talk! just to is way best but – English your improve to ways many are There Tina Knight –Talking Heads Forum English N282 Euro 105 +Material Euro 2 Raumvhs-Haus, 1/2 Uhr, –21.30 20.00 24.02.21, ab 15x mittwochs, 1A Lekt. Lehrmaterial: Voyages neu A2, Françoise Grünewald A2 Französisch N281 Grundstufe A2 70 Euro Raumvhs-Haus, 3 Uhr, –19.35 18.05 23.02.21, ab 10x dienstags, Lehrmaterial: Voyages neu A1, 7 Lekt. Schulte Klaus mit Vorkenntnissen A1 –Anfänger Französisch N280 Grundstufe A1 mehr:noch eine Weltsprache. zutreffend.beides Französisch und vieles ist finden Liebe. wenige der Sprache Nicht für die Welt, andere der Französisch halten Sprache elegantesteFranzösisch die einen für ist die Französisch Euro 56 Euro 3 Raum Uhr, vhs-Haus, –10.00 08.30 10.07.21, und 26.06. 12.06., 22.05., 17.04., 27.03., 13.03., 08.05., samstags, 8x gegeben. bekannt im Kurs wird Lehrmaterial Elisabeth Dingerling B1/B2Französisch N284 Mittelstufe B1/B2 70 Euro Raumvhs-Haus, 1/2 Uhr, –12.00 10.30 24.02.21, ab 10x mittwochs, Ihre Sprechfertigkeiten. Sie verbessern Themen leichter TexteAnhand und abwechslungsreicher umsetzen? Praxis indie Kenntnisse Ihre möchten und gelernt Französisch Jahre mehrere bereits haben Sie Françoise Grünewald B1 –Konversation Französisch N283 Mittelstufe B1 Euro +Material 56 Euro 2 Raumvhs-Haus, 3 Uhr, –19.35 18.05 08.06.21, ab dienstags, 8x gegeben. bekannt im Kurs wird Lehrmaterial Schulte Klaus A2 Französisch 19

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Sprachen

Italienisch N303 Grundstufe A1/A2 Italienisch A1 – Anfänger Italienisch – „Un caffé, per favore“ – allora, mit Vorkenntnissen N308 sprechen wir nicht alle ein bisschen Italienisch? Italienisch A1/A2 – Wiederholung, Roberta Bisi Italienisch lernen heißt Vokabeln und Grammatik Vertiefung und Konversation Lehrmaterial: Nuovo Espresso 1, Lekt. 3 pauken: Aber auch, die Mentalität und Kultur 15x montags, ab 01.02.21, 10.00 – 11.30 Uhr, Gianna Berrera Italiens kennen und lieben lernen. vhs-Haus, Raum 1/2 (online bei Lockdown) Lehrmaterial: Intermezzo A1, Lekt. 3 Euro 105 + Material Euro 2 15x mittwochs, ab 24.02.21, 18.15 – 19.45 Uhr, Grundstufe A1 vhs-Haus, Raum 1/2 (online bei Lockdown) N304 – N305 Euro 105 N300 Italienisch A1 – Anfänger Italienisch A1 – Anfänger ohne mit Vorkenntnissen Grundstufe A2 Vorkenntnisse Dr. Marie-Laure Di Gilio Gabriella Hiller-Lemberger Lehrmaterial: „Che Bello“, Band 1, Lekt. 3 N309 Lehrmaterial: Nuovo Espresso 1, Lekt. 1 Das Lehrbuch erwerben Sie am ersten Kurstag Italienisch A2 Bei einem erneuten Lockdown wird der Kurs auf bei der Dozentin. Dr. Marie-Laure Di Gilio online umgestellt. Kursort: vhs-Haus, Raum 1/2 Lehrmaterial: „Che Bello“, Band 2, Lekt. 3 15x montags, ab 08.03.21, 09.15 – 10.45 Uhr, N304 Das Lehrbuch erwerben Sie am ersten Kurstag vhs-Haus, Raum 4 (online bei Lockdown) 15x freitags, ab 26.02.21, 16.30 – 18.00 Uhr bei der Dozentin. Euro 105 Euro 105 Für alle, die mit Freude und Leichtigkeit Ihre Sprachkenntnisse erweitern und im Alltag sich N301 N305 fließend ausdrücken möchten. Italienisch A1 – Anfänger 15x freitags, ab 26.02.21, 20.00 – 21.30 Uhr 15x freitags, ab 26.02.21, 18.15 – 19.45 Uhr, ohne Vorkenntnisse Euro 105 vhs-Haus, Raum 1/2 Dr. Marie-Laure Di Gilio Euro 105 N306 Lehrmaterial: „Che Bello“, Band 1, Lekt. 1 Italienisch A1 – Anfänger Das Lehrbuch erwerben Sie am ersten Kurstag bei N310 mit Vorkenntnissen der Dozentin. Italienisch A2 Sie wollten schon immer Italienisch sprechen lernen: Gianna Berrera Roberta Guhr schnell, effektiv und mit viel Spaß? Mit einer aus Lehrmaterial: Nuovo Espresso 1, Lekt. 4 Lehrmaterial: Nuovo Espresso 2, Lekt. 1 der Neurodidaktik abgeleiteten Methode werden Sie 15x mittwochs, ab 24.02.21, 16.30 – 18.00 Uhr, Sie trainieren das Hören, das Lesen, das Schreiben schon nach der ersten Doppelstunde in der Lage vhs-Haus, Raum 1/2 (online bei Lockdown) und vor allem das Sprechen. Auf diese Weise sein, bei einem ersten Kennenlernen den Smalltalk Euro 105 gewinnen Sie die notwendige Sicherheit, um mit zu beherrschen: Beruf, Herkunft, Einladung zu einer Muttersprachlern erfolgreich zu kommunizieren. Tasse Kaffee usw. N307 13x mittwochs, ab 24.02.21, 10.05 – 11.35 Uhr, 15x freitags, ab 26.02.21, 14.45 – 16.15 Uhr, Italienisch A1 – Anfänger vhs-Haus, Raum 3 (online bei Lockdown) vhs-Haus, Raum 1/2 mit Vorkenntnissen Euro 91 + Material Euro 2 Euro 105 Maria Alessandra Biella Lehrmaterial: Nuovo Espresso 1, Lekt. 6 N302 Quereinsteigende herzlich willkommen! 15x donnerstags, ab 25.02.21, 10.15 – 11.45 Uhr, Italienisch für den Urlaub – vhs-Haus, Raum 3 Anfänger ohne Vorkenntnisse N311 Euro 105 + Material Euro 2 Italienisch A2 Gianna Berrera Lehrmaterial: Viva le Vacanze Maria Fehle Sie wollen nach Italien reisen und sich vorher sprach- Lehrmaterial: Nuovo Espresso 2, Lekt. 5 lich auf Ihre Reise vorbereiten? Die Kursinhalte sind: 15x donnerstags, ab 25.02.21, 08.20 – 09.50 Uhr, Bestellung im Restaurant, nach dem Weg fragen, vhs-Haus, Raum 4 ein Zimmer reservieren und vieles mehr. Wir spielen Euro 105 typische Urlaubssituationen durch und lernen dabei die wichtigsten Ausdrücke und Redewendungen N312 kennen. BUONE VACANZE! Italienisch A2 10 Teilnehmende Maria Fehle 4x, freitags und samstags, 18.06., 19.06., Lehrmaterial: Nuovo Espresso 2, Lekt. 7 02.07. und 03.07.21, 17.30 – 19.30 Uhr, 15x dienstags, ab 23.02.21, 10.05 – 11.35 Uhr, vhs-Haus, Raum 4 vhs-Haus, Raum 4 Euro 50 Euro 105

N313 Italienisch A2 Erasmus+ Roberta Guhr Lehrmaterial: Nuovo Espresso 2, Lekt. 8 Die vhs Bad Aibling wurde mit 14x donnerstags, ab 25.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Mitteln des Europäischen Sozialfonds vhs-Haus, Raum 3 (online bei Lockdown) aus dem Erasmus+ Programm im Euro 98 + Material Euro 2 Sprachen-Fortbildungsbereich gefördert.

20 Sprachen

N314 N318 Italienisch spezial Italienisch A2 – Conversazione facile – Italienisch B1 – con conversazione leichte Konversation Roberta Guhr N322 Roberta Bisi Konversationskurs zu verschiedenen Themen, Club Italiano B2 Voraussetzungen: Vergangenheitsformen „passato je nach Wunsch der Teilnehmenden. Carmela Roiu prossimo“ und „imperfetto“ In questo corso chiacchierando in italiano si trat- Voraussetzungen: Mittelstufenkenntnisse Wir beschäftigen uns mit leichten Texten und reden terranno temi di attualità, di cultura e di letteratura. Un incontro particolare per gli amici della lingua in entspannter Atmosphäre über das „dolce vita“. Si guarderanno brevi sequenze di film e si faranno italiana nell‘ ambiente accogliente. AiblingBad 8x mittwochs, 24.02., 10.03., 24.03., 14.04., giochi per ripassare la grammatica. A seconda dei 10 Teilnehmende 28.04., 05.05., 19.05. und 09.06.21, desideri e richieste dei partecipanti verrà scelto il 4x donnerstags, 11.03., 15.04., 20.05. 18.00 – 19.30 Uhr, materiale. und 17.06.21, 19.30 – 21.00 Uhr, vhs-Haus, Raum 4 (online bei Lockdown) 14x donnerstags, ab 25.02.21, 19.45 – 21.15 Uhr, vhs-Haus, Raum 1/2 Euro 56 + Material Euro 3 vhs-Haus, Raum 3 (online bei Lockdown) Euro 36 Euro 98 + Material Euro 2 Mittelstufe B1 Mittelstufe B2 N315 Italienisch B1 N319 Italienisch B2 Maria Fehle Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Maria Fehle Wir lesen kurze Texte (literarische und landes- Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. kundliche sowie Artikel) und machen Übungen zu Wir lesen kurze literarische und landeskundliche Bad Feilnbach Grammatik, Hörverständnis und Konversation. Texte sowie Artikel und machen Übungen zu 15x dienstags, ab 23.02.21, 08.20 – 09.50 Uhr, Grammatik, Hörverständnis und Konversation. vhs-Haus, Raum 4 15x dienstags, ab 23.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Euro 105 vhs-Haus, Raum 4 Euro 105 N316 Italienisch B1 N320 Italienisch B2 – conversazione Maria Fehle Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Luciana Feuchter Wir lesen kurze literarische und landeskundliche Letture, anche del giornale, conversazione su Texte sowie Artikel und machen Übungen zu diversi argomenti e ripertizione della grammatica. Grammatik, Hörverständnis und Konversation. 10x dienstags, ab 23.02.21, 17.55 – 19.25 Uhr,

15x donnerstags, ab 25.02.21, 10.05 – 11.35 Uhr, vhs-Haus, Raum 1/2 Bruckmühl vhs-Haus, Raum 4 Euro 70 + Material Euro 3 N323 Euro 105 Italienischkurs in Val di Rabbi/ N321 Trentino in Norditalien – N317 Italienisch B2 – conversazione Anfänger mit Vorkenntnissen Italienisch B1 Roberta Guhr Gianna Berrera Maria Alessandra Biella Konversationskurs zu verschiedenen Themen. Trentino gehört zu Südtirol, allerdings wird Lehrmaterialien: Qua e là per l’Italia, Lekt. 3 „Toscana“ In questo corso chiacchierando in italiano si dort nur italienisch gesprochen. San Bernardo und Grammatica della lingua italiana per stranieri. tratterranno temi di attualità, di cultura e di ist ein Juwel von einem ruhigen Bergdorf im Wir lesen landeskundliche und literarische Texte und letteratura. Si guarderanno brevi sequenze di film ausdrucksvollen Val di Rabbi – ein echter üben Grammatik, Hörverständnis und Konversation. e si faranno giochi per ripassare la grammatica. Geheimtipp – und Heimat der Bad Aiblinger 13x donnerstags, ab 25.02.21, 08.30 – 10.00 Uhr, A seconda dei desideri e richieste dei partecipanti Kursleiterin Gianna Berrera. vhs-Haus, Raum 3 verrà scelto il materiale. An vier Vormittagen finden jeweils drei Unter- Euro 91 + Material Euro 2 13x mittwochs, ab 24.02.21, 08.20 – 09.50 Uhr, richtsstunden zu Alltags-Italienisch und Übun- vhs-Haus, Raum 3 (online bei Lockdown) gen zur Grammatik statt. Am Nachmittag Euro 91 + Material Euro 2 unternehmen wir gemeinsam Ausflüge und trainieren die Sprache in der Praxis. Dabei Feldkirchen-Westerham erkunden wir die Region und genießen die typischen regionalen Spezialitäten. Die Reisebeschreibung ist ab Januar 2021 bei der vhs erhältlich. 10 Teilnehmende Informationsabend zum Kennenlernen: Dozenten auf Mittwoch, 10.02.21, 20.00 Uhr, Honorarbasis gesucht vhs-Haus, Raum 1/2 Anmeldeschluss: 28.02.21 für die Fachbereiche: Montag – Donnerstag, 31.05. – 03.06.21, , Gesundheit und Fitness Anreise am Sonntag, 30.05.21 , Sprachen Euro 180 , Kultur und Gestalten Kolbermoor , Gesellschaft und Leben , Junge vhs

21 22 Sprachen

Spanisch Mittelstufe B1

Etwa 420 Mio. Menschen weltweit sprechen N366 Spanisch. In 21 Staaten ist Spanisch offizielle Spanisch B1 – Wiederholung Amtssprache. Diese Zahlen lassen das Potential und Konversation – erahnen, das man sich durch das Erlernen der auch für Wiedereinsteigende spanischen Sprache eröffnen kann. Sie lernen Veronica Loret de Mola mit viel Spaß die spanische Sprache kennen Lehrmaterial: el curso en vivo B1, Lekt. 8 und erhalten Einblick in die Kultur und das Grundstufe A2 AiblingBad Möchten Sie Ihre Spanischkenntnisse erweitern, Temperament Spaniens und Lateinamerikas. wichtige Themen wiederholen oder einfach N364 wiedereinsteigen? Und dabei viel üben und Spanisch A2 Grundstufe A1 sprechen? Dann sind Sie in diesem Kurs in Claudia Cruz Gutiérrez lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß genau N360 Lehrmaterial: Perspectivas ¡Ya! A2, Lekt. 1 richtig. Wir freuen uns auf neue Teilnehmer. Spanisch A1 – Anfänger 12x donnerstags, ab 25.02.21, 19.45 – 21.15 Uhr, Hasta pronto! ohne Vorkenntnisse Berufsschule, Raum 4-03 12x dienstags, ab 23.02.21, 19.30 – 21.00 Uhr, Euro 84 vhs-Haus, Raum 1/2 Norma Maribel Preßler Euro 84 Lehrmaterial: Perspectivas Contigo A1, Lekt. 1 N365 15x mittwochs, ab 24.02.21, 08.30 – 10.00 Uhr, Spanisch A2 vhs-Haus, Raum 1/2 Euro 105 + Material Euro 2 Claudia Cruz Gutiérrez

Lehrmaterial: Perspectivas ¡Ya! A2, Lekt. 4 Bad Feilnbach N361 12x dienstags, ab 23.02.21, 19.45 – 21.15 Uhr, Spanisch A1 – Anfänger Berufsschule, Raum 4-03 ohne Vorkenntnisse Euro 84 + Material Euro 2 Claudia Cruz Gutiérrez Lehrmaterial: Impresiones A1, Lekt. 1 12x donnerstags, ab 25.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Berufsschule, Raum 4-03 Euro 84 + Material Euro 2

N362 Spanisch für die Reise – Anfänger ohne Vorkenntnisse

Norma Maribel Preßler Bruckmühl Sie wollen die spanische Sprache besonders schnell und effektiv erlernen, um sich in wichtigen Alltagssituationen (z. B. in Hotels, Restaurants, Geschäften usw.) verständigen zu können? Neben sprachlichen Grundbegriffen bekommen Sie auch landeskundliche Hintergrundinformationen, damit Sie in der jeweiligen Situation angemessen reagieren können. 10 Teilnehmende 5x, Samstag, 17.04., 24.04., 10.00 – 13.00 Uhr, Freitag, 30.04., 18.00 – 21.00 Uhr, Samstag, 08.05. und 15.05.21, 10.00 – 13.00 Uhr, vhs-Haus, Raum 3 Euro 90 + Material Euro 5

N363 Feldkirchen-Westerham Spanisch A1 – Anfänger mit Vorkenntnissen Claudia Cruz Gutiérrez Lehrmaterial: Impresiones A1, Lekt. 3 12x dienstags, ab 23.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Berufsschule, Raum 4-03 Euro 84 + Material Euro 2 Kolbermoor

23 Gesundheit und Fitness

Allgemeines zu Gesundheit und Fitness Entspannung, Meditation

Die Volkshochschulen im Mangfalltal bieten und sanfte Bewegung im Gesundheitsbereich ein hochwertiges N401 N403 Kursangebot zur Förderung und Erhaltung Lachen ist gesund – Lachyoga Klang-Oase – Insel der Entspannung Ihrer Gesundheit und Fitness. Als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung sichern und Ute Liebhard Christa Schäffer entwickeln sie systematisch die Qualität ihrer Lachen ist ein Energiebooster und entspannt zugleich. In unserer schnellen und lauten Zeit sind es oft Angebote. Sie verpflichten für alle Veranstal- Es baut Stresshormone ab und stärkt unser Immun- eher die leisen Töne, die Körper, Geist und Seele tungen ausschließlich Dozent*innen mit system. Dazu hilft es uns, den Kopf frei zu bekommen wieder in Einklang bringen können. Wer sich in entsprechender Aus- und Fortbildung. und aktiviert unsere Glückshormone. Lachyoga ist herausfordernden Phasen befindet, nimmt sich meist Gesetzliche und private Krankenkassen er- eine wissenschaftlich fundierte Technik und besteht zu wenig Zeit, um in sich zur Ruhe zu kommen. statten ihren Mitgliedern für bestimmte aus einer Kombination von Atemübungen, Koordina- DabeI sind Oasen der Stille, Entspannung und innere Gesundheitskurse Gebühren; die Kassen tionsübungen und der Einladung zum Spiel. Lach- Balance genau das, was in diesen Momenten nötig legen fest, nach welchen Kriterien sie training stärkt unsere Resilienz und trägt zu einer wäre. Nehmen Sie sich mit der Klang-Oase eine entscheiden. Diese Kriterien können sich optimistischeren Haltung bei. Auszeit und gönnen Ihrem Körper und Ihrer Seele von den Qualitätskriterien der Volkshoch- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Getränk. ein wohltuendes Bad in Klängen, Tönen, Liedern schulen unterscheiden und zur Folge haben, Samstag, 27.02.21, 13.30 – 17.30 Uhr, und Worten. Es gibt nichts zu tun, einfach nur dass auch hervorragend ausgebildete vhs-Haus, Vortragsraum atmen, lauschen und sich treiben lassen. Durch die Volkshochschul-Dozent*innen von den Euro 24 vielfältigen Klänge und Schwingungen der Klang- Krankenkassen nicht anerkannt werden. schalen und der anderen Instrumente wie Flöte, N402 – N4021 Koshi, Sansula und Gong, können Sie dabei in einen , Bei gesundheitlichen Einschränkungen Waldbaden im Mangfalltal tief entspannten Zustand gelangen. Danach stellt fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob das von sich eine lebendige Stille ein, in der Raum zum Franziska Wallner Ihnen ausgewählte Gesundheitsprogramm Nachspüren, Wahrnehmen oder Träumen ist. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre und erleben für Sie geeignet ist. Bitte mitbringen: warme Socken, Kissen, Decke, Sie die Natur bewusst mit all Ihren Sinnen! In Japan Matte. gilt das Waldbaden (jap. Shinrin Yoku) bereits seit Die Teilnahme an vhs-Veranstaltungen 5x donnerstags, ab 11.03.21, 19.15 – 20.30 Uhr, , den 1980er Jahren als eine anerkannte Stressbe- erfolgt stets in eigener Verantwortung! vhs-Haus, Entspannungsraum wältigungsmethode und wird staatlich gefördert. Die Euro 36 + Material Euro 4 aktuelle Forschungslage über die Auswirkungen des Waldes auf den menschlichen Organismus zeigt N404 deutlich warum: Allein ein kurzer Aufenthalt im Wald Autogenes Training mit Fantasiereisen – reicht aus, um Stress und Belastungsgefühle abzu- Anfänger bauen und Schlafstörungen sowie Atemprobleme zu mindern. Zudem wird das Immunsystem gestärkt, Brigitte Peterek indem natürliche Abwehrzellen vermehrt und aktiviert Sie wollen gesundheitlichen Nachteilen vorbeugen werden. Erfahren Sie selbst bei einem „Waldbad“, oder Sie leiden unter Anspannung, Nervosität, Angst warum der Wald heilsame Kräfte birgt und welche und Stress? Sie wünschen sich, Ihr Leben mit mehr Wirkung die Waldatmosphäre auf Ihren Körper und Gelassenheit, innerer Ruhe und Selbstsicherheit zu Die vhs Bad Aibling hat am 2. April 2020 das Ihr Wohlbefinden hat. In diesem Kurs lernen Sie meistern? Das Autogene Training ist ein Weg dazu. Qualitätszertifikat des Volkshochschulverbandes einfache, aber intensive Übungen kennen, wie Sie Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Baden-Württemberg erhalten. Das Prozess- den Wald jederzeit für sich als Energiequelle und Decke, kleines Kissen, großes Handtuch, Matte. modell des Volkshochschulverbandes nach ZBQ Ruhepol nutzen und erleben können. Diese leichte 8x dienstags, ab 09.03.21, 20.00 – 21.15 Uhr, (Zertifizierte Bildungs-Qualität) bescheinigt der Wanderung ist für jeden geeignet. vhs-Haus, Entspannungsraum vhs Bad Aibling eine hohe Servicequalität bei Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, festes Euro 57 der Organisation und Durchführung ihrer Veran- Schuhwerk. staltungen. Die vhs Bad Aibling ist außerdem über 10 Teilnehmende den Bayerischen Volkshochschulverband Mitglied Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. der European Foundation for Quality Management N402 (EFQM). Wir setzen auf Qualität! Qualität ist, wenn Sonntag, 18.04.21, 10.00 – 12.00 Uhr der Kunde wiederkommt und nicht die Ware. Was Euro 12 für den Handel gilt, gilt auch für die vhs Bad Aibling: Wir wollen zufriedene Kunden und wünschen uns, N4021 Kurs verschenken? dass Sie wieder zu uns kommen. Sonntag, 09.05.21, 10.00 – 12.00 Uhr Euro 12 Geschenk- gutscheine Tageskarten gibt es in der Geschäftsstelle. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Vorschriften muss der Besuch von Kursen mit Tageskarte leider weiterhin pausieren. Die Tageskarten behalten ihre Gültigkeit. Sobald es möglich ist, werden wieder Tageskarten-Kurse angeboten.

24 Euro 57 57 Euro Entspannungsraum vhs-Haus, –21.15 20.00 10.03.21, ab Uhr, mittwochs, 8x (N411) Einführungsabend Teilnahme fürVoraussetzung Anfänger: am Peterek Brigitte N412 – 9 Euro Entspannungsraum vhs-Haus, Uhr, –21.30 20.00 03.03.21, Mittwoch, kennenlernen. stellen Fragen undschnuppern, den Übungsbereich Techniken und hinein- Übungen indie können Sie Peterek Brigitte N411 – -bänkchen. oder Meditationskissen falls vorhanden Matte, Kissen, Decke, Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte Traditionen werden angeleitet. aus verschiedenen Meditationen und geführte Stille wird reduziert. von Stresshormonen Ausschüttung die und vertieft Wahrnehmung und werden Konzentrationsfähigkeit zudem Meditieren regelmäßiges Durch begegnen. zu Achtsamkeit mit und undzu sich den Mitmenschen meistern selbst Gelassenheit mit Alltags des Belastungen die hilft, Stille indie Weg Der Gegenwart. der und sich mit In-Berührung-Sein achtsame das ist Meditieren Meditation N412 – N411 und Anfänger und Gesundheit und Fitness Einführungsabend für Neugierige Anfänger undAnfänger Geübte N413 Euro 85 85 Euro Entspannungsraum vhs-Haus, Uhr, –10.30 09.00 16.03.21, ab 10x dienstags, Matte. Socken, warme Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte beitragen. und Gelassenheit Stabilität innerer zu kann meditieren, zu und sprechen zu Miteinander fördern. zu nachhaltig lienzkräfte Resi- und Resistenz- geistig-seelischen körperlichen eigenen die darum, geht Es sein. Anstoß scheidender ent- ein Lebensphilosophien inandere Einblick ein auch aber Gleichgesinnten, mit Austausch ein wohl so- kann Hierbei tun. zu Leben unser auf Blickwinkel mit viel individuellen unserem haben Lebensfreude und Problembewältigung und Komponente. Gefühle) (Gedanken innere eine und Situation) familiäre oder Arbeit (Politik, äußere eine es gibt immer künstler“, „Lebens- oder gehen. Egal, eher ob „Schwarzmaler“ umzu- damit schafft es einzelne vielmehr, der wie ist von uns allen.zum Entscheidend Lebensalltag gehören Erkrankung undSchwierigkeiten Konflikte, Christiane Sasse Gespräch und bewegte Meditation Blickwinkel:Lebensbereichernder N414 Euro 51 +Material Euro 2 Treffpunkt: vhs-Haus Uhr, –21.30 09.07.21, ab 18.30 freitags, 3x Sitzunterlage. mitbringen: Schuhwerk, festes Bitte statt. vhs-Haus im Kurs der findet Schlechtwetter Bei zu können.konzentrieren Wahrnehmung die auf meditativ ganz uns um linear, und schlicht arbeiten Wir allein. von wie alles geschieht –dann erklärt noch erst Zeichnen das wird ebenso angeleitet, wird und geführt noch anfangs ist Meditation Die notwendig. Zeichnen oder Meditation für Vorkenntnisse keine sind Es um uns bewusster. her noch Landschaft zur Position unsere uns macht und gleiten Papier das über den Stift Wahrnehmen lässt achtsame Das Zeichnen. ins mit Stillemeditation der nach wir nehmen und Fließenlassen ruhige Stimmung das Diese konzentriert. Atem unseren und Fluss den auf – nahe undRuhe am achtsam meditieren Wasser in wir sitzen Dort Mangfall. die an spazieren Wir Brigitte Schneider Zeichnen amMeditatives Fluss N415 – N4151 – N415 N4152 36 Euro Uhr –21.00 19.45 08.06.21, ab dienstags, 5x N4151 8 Euro Uhr –21.00 19.45 18.05.21, Dienstag, N415 – Entspannungsraum vhs-Haus, Kursort: Matte. Socken, warme Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte abgestimmt. Einzelnen jeden eines Lebenssituation und Anforderungen die auf konkret zwar und schöpfen, Kräfte um und Stabilität innere um es geht Kurs diesem In Zustand. dieser genau Technik, sondern äußere eine“ „die nicht ist Meditation zulegen. um- und Selbstheilung auf Regeneration Schalter den und aufzutanken Möglichkeiten viele gibt Es kannst.“ als auftanken du wieder verbrauchst, Energie der, mehr du ist dem an Erkrankung Tag erste heißt: „Der Gesundheitslehren deiner in den alten Eine Lebensregel eigentliche Ursache. ihre in Ungleichgewicht diesem haben Hinsicht, als insowohl auch in körperlicher psychischer Prozent aller 95 Erkrankungen, täglichen Agenda. der auf mehr nicht heute viele so für jedoch stehen Lebensgenuss und Stille Erholung, Lebens. des Pol ein nur sind Durchhaltevermögen und Aktivität Leistungsfähigkeit, die Norm. heute ist Stress Christiane Sasse und Meditation Stressbewältigung durch Gespräch Euro 80 Euro Vortragsraum vhs-Haus, 17.30 Uhr, –19.00 23.02.21, ab 10x dienstags, Matte. Handtuch, großes Socken, warme Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte Traditionen.östlichen fern- aus Körpertraining und Meditation nehmung, Atemwahr- und Körper- mit uns wir beschäftigen Ziels dieses Erreichung Zur bewerten. zu ihn ohne achtet Mensch“ auf den Augenblick, Ein „achtsamer geistig. auch als körperlich sowohl sein, zu Jetzt“ und im „Hier ganz bedeutet, im Alltag Achtsamkeit Klaus-Peter Brenner Alltag im Achtsamkeit Schnupperabend 25

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Gesundheit und Fitness

N416 – N426 N429 Hatha-Yoga N422 – Anfänger und Geübte Yoga für Männer – Energymen Yoga ist ein sehr altes Übungssystem zur Entwicklung Christiane Sasse Nicholas Köberl der ganzen Persönlichkeit. Yoga fördert Ihr Körperbe- 15x donnerstags, ab 25.02.21, 20.00 – 21.30 Uhr, Das Programm ist speziell auf die Bedürfnisse wusstsein, Ihr Konzentrationsvermögen, verhilft Ihnen vhs-Haus, Vortragsraum und Voraussetzungen von Männern zugeschnitten. zu emotionaler Ausgeglichenheit und zu einer positiven Euro 120 Yoga fördert die Gesundheit und Fitness – Körper Lebenseinstellung. Durch sanfte, präzise Körperübungen N423 – Anfänger und Geübte und Geist sind im Einklang. Mit Yoga können Sie trainieren Sie Kraft, Flexibilität und Stabilität. Verspan- Gabriele Mayrhörmann ganz gezielt an einem gesunden, beweglichen nungen und Stress bauen Sie ab. Die Atemübungen 12x freitags, ab 26.02.21, 08.30 – 09.45 Uhr, und stetigen Muskelaufbau arbeiten und den tragen dazu bei, Ihren Stoffwechsel, Kreislauf und vhs-Haus, Vortragsraum Rücken stärken. Das Ergebnis ist ein dynamisches Energiehaushalt zu harmonisieren. Die Entspannungs- Euro 80 Körpergefühl und mentale Ausgeglichenheit. techniken stärken Ihr Immunsystem und helfen Ihnen, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Ihre Kraftquelle zu finden. N424 – Anfänger und Geübte Handtuch, Decke, Matte. Sophie Laudan Für alle Yogakurse bitte mitbringen: bequeme 5x mittwochs, ab 24.02.21, 18.40 – 19.50 Uhr, 4x freitags, ab 05.03.21, 16.00 – 17.00 Uhr, Kleidung, warme Socken, großes Handtuch, Matte. vhs-Haus, Entspannungsraum vhs-Haus, Vortragsraum Euro 34 Euro 22 N416 – Anfänger und Geübte Christiane Sasse N430 N4241 – Anfänger und Geübte 15x montags, ab 22.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Yoga – auch bei mehr Körpergewicht! Sophie Laudan vhs-Haus, Entspannungsraum 10x freitags, ab 16.04.21, 16.00 – 17.00 Uhr, Jutta Peters Euro 120 vhs-Haus, Vortragsraum Yoga ist für alle da! Die Übungen sind dem Gewicht N417 – Anfänger und Geübte Euro 54 der Teilnehmenden angepasst. Sanfte Körperübungen Christiane Sasse auf dem Stuhl, gelenkschonende Steh- und Gleich- N425 – Geübte 15x montags, ab 22.02.21, 19.45 – 21.15 Uhr, gewichtsübungen sowie Atem- und Entspannungs- Gabriele Mayrhörmann vhs-Haus, Entspannungsraum techniken lösen Verspannungen, lockern und dehnen 12x freitags, ab 26.02.21, 10.00 – 11.30 Uhr, Euro 120 Muskeln und fördern die Beweglichkeit. Entspannung vhs-Haus, Vortragsraum tritt ein und Sie gewinnen mehr Gelassenheit für N418 – Anfänger und Geübte Euro 96 den Alltag. Renate Stekly N426 – Fortgeschrittene Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte. 15x dienstags, ab 23.02.21, 10.45 – 12.00 Uhr, Renate Stekly 8x mittwochs, ab 24.02.21, 15.30 – 16.30 Uhr, vhs-Haus, Vortragsraum 15x dienstags, ab 23.02.21, 09.00 – 10.30 Uhr, RoMed Klinik Bad Aibling, Gymnastikraum, Euro 100 vhs-Haus, Vortragsraum Untergeschoss N419 – Anfänger und Geübte Euro 120 Euro 54 Christiane Sasse 15x dienstags, ab 23.02.21, 14.00 – 15.30 Uhr, N427 N431 vhs-Haus, Vortragsraum Yoga mit Elementen aus dem Kundalini, Yoga mit Augentraining an der Mangfall Euro 120 Flow- und Faszienyoga Stefanie Möslein N4191 Daniela Baldauf Unser Ziel ist die Steigerung des Sehvermögens dank Online: Yoga – Anfänger und Geübte Bewegung und Atmung verschmelzen bei dieser Yoga- und Augentraining in der Natur. Die Geschmeidig- Christiane Sasse Form des Yogas. Anspannung wechselt sich mit keit von Sehnen, Muskeln und Gelenken werden 4x donnerstags, 25.02., 04.03., 18.03. Entspannung ab und steigert so unser körperliches mit Präsenz- und Entspannungsübungen für die und 25.03.21, 08.30 – 10.00 Uhr, und geistiges Gleichgewicht, gleichzeitig wird das Augen kombiniert. Bei trockenem Wetter gehen wir online über Zoom Gespür für den eigenen Körper verbessert. Sie auf eine Wiese in der Nähe des Mangfallufers, bei Euro 32 gewinnen innere Vitalität und Ausgeglichenheit, um schlechtem Wetter findet der Kurs im vhs-Haus statt. Stress und den täglichen Herausforderungen mit Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ggf. Brillenetui, N4192 einer gewissen Leichtigkeit begegnen zu können. Kissen, Matte, Getränk. Online: Yoga – Anfänger und Geübte Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte, 3x dienstags, ab 06.07.21, 08.30 – 09.45 Uhr, Christiane Sasse Getränk. Treffpunkt: vhs-Haus 10x donnerstags, ab 15.04.21, 08.30 – 10.00 Uhr, 12x dienstags, ab 02.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Euro 20 online über Zoom Berufsschule, Raum 1-43 Euro 80 Euro 96 N432 Yoga und Mantras singen – N173 , N428 eine wunderbare Kombination! Wie nehme ich an einem Yoga für Frauen – Anfänger und Geübte Zoom-Meeting teil? Stefanie Möslein und Nicole Bahrami Einführungskurs siehe Seite 17 Stefanie Möslein Nach einer entspannenden Yoga-Einheit singen wir Die Asanas (Körperstellungen) und Pranayamas gemeinsam – a capella oder begleitet von der Ukulele N420 – Anfänger und Geübte (Atemübungen) aus Hatha-, Yin- und Hormonyoga bzw. am E-Piano – einfache und eingängige Mantras. Christiane Sasse richten sich besonders an Frauen vor, in und nach Alle können mitsingen, die Freude am Singen haben 15x donnerstags, ab 25.02.21, 18.15 – 19.45 Uhr, den Wechseljahren sowie an Frauen mit Kinder- und an der einzigartigen Kraft der Mantras teilhaben vhs-Haus, Vortragsraum wunsch. Sehnen, Muskeln und Gelenke können ge- möchten. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich. Euro 120 schmeidiger werden. Entspannungsphasen zur Bei schönem Wetter findet der Kurs im Freien statt. inneren Ruhe und Gelassenheit ergänzen die Yoga- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Getränk. N421 – Anfänger und Geübte Stunde. Donnerstag, 15.07.21, 18.30 – 20.00 Uhr, Sonja Sarnow Auf gemeinsamen Wunsch gehen wir bei schönem vhs-Haus, Gesundheitsraum 15x donnerstags, ab 25.02.21, 19.30 – 21.00 Uhr, Wetter an das Mangfallufer. Euro 12 Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, Matte. Gymnastikhalle 14x mittwochs, ab 24.02.21, 09.00 – 10.15 Uhr, Euro 120 vhs-Haus, Vortragsraum Euro 94 26 Euro 32 32 Euro mitgeteilt Anmeldung bei wird Treffpunkt Mareishof, 17.04.21, 17.00 Uhr, Samstag, –20.00 6 Teilnehmende Matte. Kleidung, mitbringen: bequeme, wetterangepasste Bitte zu. Westerham an die Feldkirchen- vhs IhrerWeitergabe Anmeldedaten stimmen der Sie der Anmeldung Mit Westerham. mit Feldkirchen- der vhs Kooperationsveranstaltung spüren ganz können. deutlich nochmals Elemente aller Kraft die wir wo Ententeich, am Feuer kleines ein Abschluss zum uns erwartet Draußen einzutauchen. Meditation ineine und entspannen zu tief dann um Bewegungen, fließende und Erdung gesunde eine Feuer, innere das Atem, den bewusst erleben und nach der Elemente einer Yogasequenz den Aspekten in spüren Wir leben. wir inder Welt, die formen Äther und Feuer, Wasser, Luft Erde, Elemente Die Kathrin Schmoll Yoga und die Elemente Yoga-Workshop: N434-K 68 Euro Vortragsraum vhs-Haus, Uhr, –15.00 10.00 18.04.21, Sonntag 17.04.21, –17.00 10.00 und Samstag, Uhr 2x, Getränk. Brotzeit, Schreibzeug, Matte, Handtuch, großes Socken, warme Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte umgehen können. und Lebens unseres Alltags den Herausforderungen mit auch und generell stärker souveräner sondern gewinnen, Flexibilität und Stabilität Kraft, mehr nur nicht Üben durch körperliches Sie, Sie wie Erleben kennen. Lebensphilosophie bereichernde absolut und Weise, aber eine völligArt wertungsneutrale, lebensnahe und praxis- sehr eine auf Seminartagen abwechslungsreichen interessanten, an Sie zwei Lernen einwirken. Befinden unser auf gezielt willentlich und aktiv wir können (Pranayama) Atemqualität der und und Bewegung) Veränderung Haltung (körperliche Asana Durch Menschen. andere auf Ausstrahlung die für unser eigenes Wohlbefinden undentscheidend somit sind und wider Befinden aktuelles unser stets spiegeln Mimik und Haltung Unsere tun? zu stellung von innerer und Ruhe Lebensein- einer gelasseneren mit einer Übungen Geisteshaltung körperliche haben was Und möglich? das ist Wie müssen!“ zu aufregen mehr nichts über dich Freiheit, die dir „Yoga schenkt Christiane Sasse auf das Leben – Wochenendseminar Blickwinkel Yoga –bereichernde N433 Gesundheit und Fitness N435 Euro 54 54 Euro –11.30 10.30 Uhr 25.02.21, ab 10x donnerstags, N438 54 Euro Uhr – 19.40 18.40 24.02.21, ab 10x mittwochs, N437 64 Euro Uhr –19.00 18.00 22.02.21, ab 12x montags, N436 Gesundheitsraum vhs-Haus, Kursort: Matte. Handtuch, großes Kissen, kleines Socken, warme Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte Pos. des und Beine der Bauchs, des sowie Rückens des Beweglichkeit und Stärkung inder Schwerpunkt den ausgewählten Power-Yoga-ÜbungenBei liegt der Mirjam Lang Rücken YogaPower –Schwerpunkt –N438 N436 32 Euro mitgeteilt Anmeldung bei wird Treffpunkt Mareishof, Uhr, –13.00 10.00 09.05.21, Sonntag, 6 Teilnehmende Matte. Kleidung, mitbringen: bequeme, wetterangepasste Bitte statt. Scheune inder bzw. Seehütte inder Meditation die findet Regen Bei können. zu speichern Zelle injeder Erlebte das helfen, und ab Workshop den runden Gitarre zur Mantras sowie & Co. von Klangschalen Klangschwingungen Feine nachspüren. Yogaübungen inden wir denen keit, Lebendig- Erdung, Erfrischung, umgebung schenkt Natur- die entspannt, tiefer, Körper wird der Atem Der wirken: intensiv besonders Yogasequenz die kann angekommen bewusst und gestärkt So ein. Natur der Kraft indie ganz im Freien Meditation kurzen einer mit tauchen und Tiere die grüßen be- Hof, den über spazieren Wir auf: uns mit Sie tanken und ausklingen gut Woche die Sie Lassen Kathrin Schmoll Yoga –Klang –Natur Yoga-Workshop: Euro 100 100 Euro Entspannungsraum vhs-Haus, 17.30 Uhr, –18.45 25.02.21, ab 15x donnerstags, Lea Wackerle N446 80 Euro Vortragsraum vhs-Haus, Uhr, –12.00 10.30 25.02.21, ab 10x donnerstags, Hannelore Kronen N445 68 Euro Vortragsraum vhs-Haus, –10.15 09.00 Uhr, 25.02.21, ab 10x donnerstags, Hannelore Kronen N444 34 Euro Entspannungsraum vhs-Haus, –13.15 12.00 14.04.21, ab Uhr, mittwochs, 5x Lea Wackerle N4431 34 Euro Entspannungsraum vhs-Haus, –13.15 12.00 24.02.21, Uhr, ab mittwochs, 5x Lea Wackerle N443 100 Euro Entspannungsraum vhs-Haus, –11.45 10.30 Uhr, 24.02.21, ab 15x mittwochs, Lea Wackerle N442 74 Euro Vortragsraum vhs-Haus, Uhr, –20.45 19.30 22.02.21, ab 11x montags, Hannelore Kronen N441 74 Euro Vortragsraum vhs-Haus, –19.15 18.00 Uhr, 22.02.21, ab 11x montags, Hannelore Kronen N440 Matte. Handtuch, Decke, Socken, warme Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte Körperbewusstsein. Ihr zu und erkennen erweitern Sie, lernen eigeneBewegungen Bewegungsmuster machen? kleine, Durch angenehmebemerkbar im Nacken-, Schulter- und unteren Rückenbereich die an Verspannungen, sich besonders leiden Sie durch Bewegung Die Bewusstheit Feldenkrais-Methode, –N446 N440 www.vhs-bad-aibling.de Tipp Kurstage! unter „Kurstage“ unter Termine aktuellen die Kurs, Ihren Sie finden „Programm“Unter 27

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Gesundheit und Fitness

N447 Die Feldenkrais-Methode – 60plus Gymnastik

Lea Wackerle , Bei gesundheitlichen Einschränkungen In diesem Kurs orientieren sich die Inhalte und das fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob das von Tempo der Übungen an den Bedürfnissen älterer Ihnen ausgewählte Gesundheitsprogramm Teilnehmender. Mit sanften Übungen, im Liegen für Sie geeignet ist. oder Sitzen ausgeführt, erfahren Sie, wie mühelos, Die Teilnahme an vhs-Veranstaltungen geschmeidig und angenehm sich Ihre Bewegungen , erfolgt stets in eigener Verantwortung! anfühlen. Durch bewusstes Reduzieren von An- strengung und Anspannung erleben Sie mehr Leich- tigkeit, erweitern Lebensqualität und Vitalität. Be- Tageskarten weglicher werden heißt lebendiger werden – körper- N452 – N453 Aufgrund der Corona-Pandemie und den lich, geistig und seelisch. Sie werden überrascht Zhineng Qi Gong damit verbundenen Vorschriften muss der sein, was Ihnen alles gelingt! Andrea Reverchon-Schnippe Besuch von Kursen mit Tageskarte leider Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Die effektiven Übungen des Zhineng Qi Gong sind weiterhin pausieren. Die Tageskarten behalten Socken, Decke, Handtuch, Matte. eine ganzheitliche Methode und für jeden geeignet, ihre Gültigkeit. Sobald es möglich ist, werden 15x mittwochs, ab 24.02.21, 15.00 – 16.15 Uhr, helfen tief zu entspannen und können so die Selbst- wieder Tageskarten-Kurse angeboten. vhs-Haus, Entspannungsraum heilungskräfte des Körpers auf natürliche Weise unter- Euro 100 stützen. Einfache, achtsame und schnell erlernbare N457 – N4631 Bewegungen ermöglichen, Gesundheit, Vitalität, N451 Wirbelsäulengymnastik Ausgeglichenheit, Entspannung und Lebensfreude Qi Gong am Morgen zu fördern. Sie können im Stehen, Sitzen oder Sie stärken Ihren Rücken auf angenehme und Eugen Schneider Liegen praktiziert werden. Zhineng Qi Gong ist in effektive Weise. Durch Übungen verbessern Sie Qi Gong ist eine Bewegungsform aus stillen, leicht China eine der wenigen medizinisch anerkannten Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer erlernbaren und sehr langsam ausgeführten Übun- Qigong-Formen. Wirbelsäule. Informationen rund um den Haltungs- gen. Die Übungen werden sowohl im Stehen als Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme und Bewegungsapparat und kleine Übungen für auch im Sitzen ausgeführt. Sie sind fließend, fördern Socken oder leichte Turnschuhe, Decke, großes zwischendurch runden diese Kurse ab. die Koordination und geben Sicherheit beim Aus- Handtuch, Matte, Getränk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stopper- führen täglicher Aktivitäten. Übungen aus dem Qi N452 socken, Handtuch, Matte, Getränk. Gong können die Muskeln geschmeidig machen und 8x dienstags, ab 02.03.21, 15.30 – 16.30 Uhr, Verspannungen lindern, die inneren Organe werden N457 – mit Entspannung vhs-Haus, Entspannungsraum massiert und der Herzschlag kann sich beruhigen. Stefanie Schreiber Euro 43 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte 12x dienstags, ab 23.02.21, 16.00 – 17.00 Uhr, Turnschuhe. N453 – Online-Kurs vhs-Haus, Vortragsraum 8x donnerstags, ab 25.02.21, 09.30 – 11.00 Uhr, Sie benötigen Computer oder Tablet und eine Euro 60 vhs-Haus, Entspannungsraum stabile Internetverbindung. Mit Ihrer Anmeldung N458 – mit Entspannung Euro 64 stimmen Sie der Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse Stefanie Schreiber an die Kursleiterin für die Versendung des Ein- 12x dienstags, ab 23.02.21, 17.15 – 18.15 Uhr, ladungslinks zu. vhs-Haus, Entspannungsraum 8x donnerstags, ab 04.03.21, 18.00 – 19.00 Uhr, Euro 60 online über Zoom Kurs verschenken? Euro 43 N459 – mit Pilates-Elementen Andrea Barth-März Geschenk- , N173 15x mittwochs, ab 24.02.21, 18.00 – 19.00 Uhr, gutscheine Wie nehme ich an einem Zoom- Realschule, Turnhalle gibt es in der Meeting teil? – Einführungskurs Euro 75 Geschäftsstelle. siehe Seite 17 N460 – mit Pilates-Elementen Andrea Barth-März N454 15x mittwochs, ab 24.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr, Zhineng Qi Gong – Frühlingsworkshop Realschule, Turnhalle Andrea Reverchon-Schnippe Euro 75 Frühling steht für Neuanfang und wird in der Tra- ditionellen Chinesischen Medizin dem Element N461 Holz zugeordnet. Unser zentrales Entgiftungsorgan, RückenFit – Kraft und Entspannung die Leber, wird diesem Element zugeschrieben. für Ihre Wirbelsäule Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Überflüssiges los- Andrea Barth-März zulassen, Körper und Geist zu reinigen. Dabei 10x montags, ab 22.02.21, 10.30 – 11.45 Uhr, legen wir besonderen Fokus auf die Entgiftungs- vhs-Haus, Vortragsraum organe Leber und Nieren. Durch gezielte Übungen, Euro 63 Mudras und Töne können wir den freien Fluss des Qi (Energie) in den Meridianen fördern und N462 die Leber stärken. Neue Energie kann entstehen. RückenFit – Kraft und Entspannung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme für Ihre Wirbelsäule Socken oder leichte Turnschuhe, Decke, großes Christiane Sasse Handtuch, Getränk. 15x dienstags, ab 23.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr, Samstag, 13.03.21, 14.00 – 17.00 Uhr, vhs-Haus, Entspannungsraum vhs-Haus, Entspannungsraum Euro 75 Euro 16

28 Gesundheit und Fitness

N463 N476 – Fortgeschrittene RückenFit – Kraft und Entspannung Christina Gerg für Ihre Wirbelsäule Voraussetzungen: mind. 2 Pilateskurse Cornelia Strauß 12x dienstags, ab 23.02.21, 18.15 – 19.45 Uhr, N471 8x donnerstags, ab 25.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr, Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, Faszientraining Realschule, Turnhalle Gymnastikhalle Euro 40 Christina Gerg Euro 90 Gesunde Faszien garantieren geschmeidige Bewe- N4631 N477 – Fortgeschrittene gungsabläufe. „Verfilzte“ und „verklebte“ Faszien AiblingBad RückenFit – Kraft und Entspannung Marion Krattenmacher schränken die natürlichen Bewegungsabläufe ein für Ihre Wirbelsäule Voraussetzungen: mind. 2 Pilateskurse und können zu Beschwerden führen. Diesen Prozess Cornelia Strauß 10x mittwochs, ab 24.02.21, 08.30 – 09.30 Uhr, kann man aufhalten oder auch umkehren – durch Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, vhs-Haus, Gesundheitsraum Bewegung. Wir schwingen, federn, dehnen, rollen. Handtuch, Matte, Getränk. Euro 51 Sie lernen viel über Ihre Faszien und führen gezielte 7x donnerstags, ab 06.05.21, 19.00 – 20.00 Uhr, Übungen zur Wahrnehmung, Stabilisation und aus Realschule, Turnhalle N478 – N479 dem Faszienyoga durch. Euro 36 Controlbalance-Pilates Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Faszienrolle. Helene Rennings N464 – N466 Controlbalance-Pilates trainiert sanft den Körper, Wirbelsäulengymnastik mit 12x dienstags, ab 23.02.21, 19.45 – 20.45 Uhr, mobilisiert und stabilisiert gleichzeitig die Muskeln Beckenbodentraining Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, Gymnastikhalle und bringt hierbei den Körper wieder in Balance. Christine Werbinek Euro 60 Die Controlbalance-Pilates-Methode macht sich

Sie üben, den Beckenboden bewusst wahrzunehmen die Erkenntnisse zur Rehabilitation von Rücken- Bad Feilnbach und ihn zu trainieren, damit er seine Trage- und N472 schmerzen zunutze. Stützfunktion aufnehmen kann. Beckenboden- In Balance – Bauch-Beine-Po Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken, übungen helfen vorbeugend und unterstützend bei mal anders! Handtuch, Matte. Blasenschwäche, Organsenkungen, Unterleibs- Susanne Spies N478 schmerzen, allgemeiner Vitalschwäche und Rücken- Mit Klassikern aus Pilates und Yoga geht es an die 15x donnerstags, ab 25.02.21, 17.00 – 18.15 Uhr, beschwerden. „Problemzonen“. Mit Pilates stimulieren wir sanft vhs-Haus, Gesundheitsraum Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, und gelenkschonend die tiefen Muskeln, kräftigen Euro 94 großes Handtuch, Faszienrolle, Matte. die Körpermitte, besonders die Bauch-, Becken- Kursort: Berufsschule, Raum 1-43 N479 – Online-Kurs boden- und Rückenmuskulatur. Die zusätzlichen Sie benötigen Computer oder Tablet und eine N464 Yoga-Elemente stärken zusätzlich Beine und Po stabile Internetverbindung. Mit Ihrer Anmeldung 16x montags, ab 22.02.21, 16.45 – 17.45 Uhr und verbessern unsere Haltung, Beweglichkeit und stimmen Sie der Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse Euro 81 Koordination. an die Kursleiterin für die Versendung des Ein- Bitte mitbringen: Socken, Handtuch, Matte, Getränk. N465 ladungslinks zu. Bruckmühl 15x dienstags, ab 23.02.21, 19.30 – 20.30 Uhr, 16x montags, ab 22.02.21, 18.00 – 19.00 Uhr 10x mittwochs, ab 24.02.21, 20.00 – 21.00 Uhr, vhs-Haus, Vortragsraum Euro 81 online über Zoom Euro 75 Euro 51 N466 16x montags, ab 22.02.21, 19.15 – 20.15 Uhr N474 – N477 N173 Euro 81 Pilates , Wie nehme ich an einem Zoom- Mit Pilates stimulieren Sie sanft und gelenkschonend Meeting teil? – Einführungskurs N467 die tiefen Muskeln, kräftigen die Körpermitte, beson- siehe Seite 17 Beckenboden plus ders die Bauch-, Beckenboden- und Rückenmusku- Wirbelsäulengymnastik latur. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren N480 Nadine Fischer des „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte Pilates mit Faszientraining für Senioren Der Beckenboden ist die Kraftzentrale in der Körper- liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule ge- Dörte Krüger mitte. Wird er nicht ausreichend aktiviert, macht er meint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Pilates Mit Pilates sorgen Sie wirkungsvoll mit sanften und Probleme statt Freude und nimmt seine Stütz- und trainiert Ihren Körper ganzheitlich, stimuliert die gezielten Kräftigungsübungen für den Erhalt und die Tragefunktion nicht ausreichend wahr. Beckenbo- Faszien und wirkt sich somit positiv auf das Binde- Verbesserung Ihrer körperlichen Funktionen. Das

denübungen helfen vorbeugend und unterstützend gewebe aus. Verbessern Sie dadurch Ihre Haltung, Feldkirchen-Westerham integrierte Faszientraining trägt dazu bei, verklebte bei Blasenschwäche, Organsenkungen, Unterleibs- Beweglichkeit, Koordination und Körperwahrneh- Muskelpartien zu lösen und die Beweglichkeit zu schmerzen, allgemeiner Vitalschwäche und Rücken- mung und schulen Sie die Atmung. verbessern. Sie trainieren zusammen mit Gleich- beschwerden. Die Methode BIB mit einer zertifizier- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken gesinnten Ihre Koordination, Ihren Gleichgewichtssinn ten Beckenboden-Therapeutin vermittelt ein alltags- (oder barfuß), Handtuch, Matte. und stärken Ihre Trittsicherheit. taugliches Training, mit dem Frauen in jedem Lebens- N474 – leicht Geübte Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken alter ihren Beckenboden effektiv stärken. Sie üben, Marion Krattenmacher (oder barfuß), Handtuch, Matte. den Beckenboden bewusst wahrzunehmen und ihn Voraussetzungen: mind. 1 Pilateskurs 15x mittwochs, ab 24.02.21, 08.30 – 09.30 Uhr, zu trainieren, besonders in Alltagssituationen – auch 10x mittwochs, ab 24.02.21, 09.45 – 10.45 Uhr, vhs-Haus, Entspannungsraum Bauch und Rücken profitieren. vhs-Haus, Gesundheitsraum Euro 75 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Euro 51 kleines Kissen, Gästehandtuch, Matte.

7x freitags, ab 05.03.21, 09.30 – 10.30 Uhr, N475 – Fortgeschrittene Kolbermoor vhs-Haus, Entspannungsraum Marion Krattenmacher Euro 36 Voraussetzungen: mind. 2 Pilateskurse 10x montags, ab 22.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr, Realschule, Turnhalle Euro 51

29 Gesundheit und Fitness

30 Gesundheit und Fitness

Fitness

, Bei gesundheitlichen Einschränkungen N5051 – N5052 fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob das von Bauch-Beine-Po-FITNESS Ihnen ausgewählte Gesundheitsprogramm Franziska Schmidt für Sie geeignet ist. Ein effektives Training mit Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po. Nach einer rhythmischen Aufwärm- Die Teilnahme an vhs-Veranstaltungen N503 , phase wird durch gezielte Kraftübungen mit dem erfolgt stets in eigener Verantwortung! Fit in den Sommer! Rundum-Fitness – AiblingBad eigenen Körpergewicht in Verbindung mit Cardio- Präventionstraining training die Figur geformt, die Fettverbrennung Marion Krattenmacher und Laura Krattenmacher angeregt und den „Problemzonen“ der Kampf Tageskarten Diese Kursstunde lässt Sie schwitzen, strafft und angesagt! Abgerundet wird das Training durch ein kräftigt Ihre „besten Seiten“ bei motivierender Cooldown mit Dehnübungen. Aufgrund der Corona-Pandemie und den Musik. Durch den Einsatz von verschiedenen Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Handtuch, damit verbundenen Vorschriften muss der Hilfsmitteln wie Hanteln, Thera-Bändern, Stepps, Matte, Getränk. Besuch von Kursen mit Tageskarte leider Gymnastikbällen oder Minitrampolinen wird das Kursort: vhs-Haus, Gesundheitsraum weiterhin pausieren. Die Tageskarten behalten Training abwechslungsreich. ihre Gültigkeit. Sobald es möglich ist, werden N5051 Bitte mitbringen: Turnschuhe, Thera-Band, wieder Tageskarten-Kurse angeboten. 4x donnerstags, ab 04.03.21, 18.30 – 19.30 Uhr großes Handtuch, Matte. Euro 21 10x dienstags, ab 23.02.21, 19.35 – 20.35 Uhr, vhs-Haus, Gesundheitsraum N5052 N500 Euro 54 10x donnerstags, ab 15.04.21, 18.30 – 19.30 Uhr

Gesund bleiben – mit Spaß an der Bad Feilnbach Euro 51 Bewegung, 60plus N504 – N5041 Andrea Barth-März „Faszien-Fit“ Ganzkörpertraining N506 – N5061 Sie haben Spaß an der Bewegung, wollen Ihr Fit für den Sommer – Full Body Cornelia Strauß Körpergefühl verbessern und Ihren Alltag ohne Workout Ein Ganzkörpertraining in der Kombination mit körperliche Probleme meistern? Dann bietet Ihnen Kraft, Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht. Cornelia Strauß dieser Kurs mit einem bunten Mix aus sanften Wir verbessern die Körperwahrnehmung sowie Ein abwechslungsreiches Training für alle Körper- und gezielten Übungen genau das Richtige. die Stoffwechselvorgänge, ein besseres Körper- gruppen. Wir nutzen hierfür den eigenen Körper, Inhalte: Funktionsgymnastik, Herz-Kreislauf- gefühl stellt sich ein. Bewegungen werden ver- aber auch Hanteln und Kettlebells. Das Kettlebell- Training, Gleichgewichts- und Koordinations- feinert und die Effizienz der Muskelarbeit gesteigert, Training zeichnet sich durch das Schwingen, übungen, verschiedene Spiele, Entspannungs- mit und ohne Geräte. Abgerundet wird das Trai- Drücken, Ziehen und Halten einer kugelförmigen techniken, Osteoporose-Prävention. ning durch den Einsatz der Faszienrolle. Hantel aus. Diese Trainingsform spricht die ge- Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, Matte. Bitte mitbringen: (Hallen-)Turnschuhe, Matte, samte Muskulatur an und ist sehr abwechslungs- 10x montags, ab 22.02.21, 09.00 – 10.15 Uhr, Faszienrolle, Theraband, Getränk. reich. Während Sie mit herkömmlichen Hanteln Bruckmühl vhs-Haus, Gesundheitsraum die Muskelgruppen eher isoliert trainieren, Euro 63 N504 kräftigen Sie mit dem Schwingen der Kettlebell 8x mittwochs, ab 24.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr, ganze Muskelketten. Die dreidimensionalen N501 Luitpoldschule, Turnhalle Bewegungen fördern das Zusammenspiel Ihrer StrongNation™ Euro 40 Halte- und Bewegungsmuskulatur. Julia Broot N5041 – Outdoor Bitte mitbringen: (Hallen-)Turnschuhe, Handtuch, StrongNation kombiniert Eigengewichts-, Muskel- 8x mittwochs, ab 05.05.21, 18.30 – 19.30 Uhr, Matte, Getränk. aufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Bewegt Treffpunkt: Parkhaus Therme, Treppenhaus N506 – Full Body Workout wird sich zu Musik, die speziell auf jeden einzel- Euro 40 und Kettlebell nen Move abgestimmt wurde. Die Muskulatur 8x donnerstags, ab 25.02.21, 20.00 – 21.00 Uhr, von Armen, Beinen, Bauch und Po wird gestärkt N505 Realschule, Turnhalle und Kalorien verbrannt. StrongNation fordert den Bodystyling Euro 41 gesamten Körper und bietet die Möglichkeit, das Birgit Posselt Training an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. N5061 – Outdoor: Full Body Workout Ein flacher Bauch, feste Po- und knackige Bauch- Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Handtuch, 7x donnerstags, ab 06.05.21, 20.00 – 21.00 Uhr, muskeln, straffe Arme und Beine, ein kräftiger

Matte, Getränk. Treffpunkt: Parkhaus Therme, Treppenhaus Feldkirchen-Westerham Rücken: Bodystyling trainiert effektiv den ganzen 15x montags, ab 22.02.21, 09.15 – 10.15 Uhr, Euro 36 Körper. Durch Bodystyling verbessern Sie Ihre vhs-Haus, Vortragsraum Figur, fördern die Fettverbrennung und stärken Euro 75 die Ausdauer der Muskeln. Die Bewegungen pro Muskelgruppe werden dazu öfter wiederholt. N502 Abgerundet wird das Training durch gezielte Body-Workout Dehnübungen. Sabine Hundt Bitte mitbringen: Stoppersocken oder leichte Sie wollen sich auspowern und suchen Abwechslung? Turnschuhe, Handtuch, langes Theraband, Matte, Der Kurs kombiniert jede Woche aufs Neue ver- Getränk. schiedene Übungen mit Tabata, HIIT, Core Workout, 15x mittwochs, ab 24.02.21, 19.30 – 20.30 Uhr, Bodyweight und Zirkeltraining. Luitpoldschule, Turnhalle Gute körperliche Fitness ist Voraussetzung. Euro 75 Kolbermoor Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte, Getränk. 15x montags, ab 22.02.21, 17.30 – 18.30 Uhr, Luitpoldschule, Turnhalle Euro 75

31 Gesundheit und Fitness

N507 – N5081 Balance-Swing® – sanfte Trampolin-Fitness Sandra Wilhelm Das Gute-Laune-Training für alle Altersgruppen vom Einsteigenden bis zum Profi (bis 120 kg Körperge- wicht). Gelenkschonend werden Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen trainiert. Besonders positiv wirkt sich das Schwingen auf dem Trampolin auf die Bandscheiben aus. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Durch die Beanspruchung fast aller Muskelgruppen wird die körpereigene Balance ver- bessert. Durch Auf- und Abschwingen sind alle N509 – N510 Körperzellen in Aktion, werden besser durchblutet Trampolin-Fitness mit WORLD JUMPING® und mit Sauerstoff versorgt. Entgiftungsprozesse im WORLD-JUMPING-Trampolinkurse machen nicht Körper werden beschleunigt und somit die körper- nur Spaß, sie stärken Kraft, Ausdauer, Koordination, eigene Lebensenergie aktiviert. Gleichgewicht und Beweglichkeit. Sie sind von sanft Bitte mitbringen: Socken, großes Handtuch, Getränk. bis intensiv für jedes Niveau und jedes Alter geeignet Kursort: vhs-Haus, Gesundheitsraum (bis 120 kg Körpergewicht). Über 400 Muskeln sind N507 in Aktion. Neben dem Gute-Laune-Effekt verbrennen 5x dienstags, ab 23.02.21, 15.50 – 16.50 Uhr Sie jede Menge Kalorien und fühlen sich nach dem Euro 33 Training schwerelos. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe mit glatter Sohle, N5071 Handtuch, Getränk. 10x dienstags, ab 13.04.21, 15.50 – 16.50 Uhr Kursort: vhs-Haus, Gesundheitsraum Euro 66 N509 N508 Jeanette Wolter 5x dienstags, ab 23.02.21, 17.05 – 18.05 Uhr 10x montags, ab 22.02.21, 19.30 – 20.30 Uhr Euro 33 Euro 66 N5081 N5091 10x dienstags, ab 13.04.21, 17.05 – 18.05 Uhr Jeanette Wolter Euro 66 10x donnerstags, ab 25.02.21, 19.45 – 20.45 Uhr Euro 66 N510 Raphaela Emmerich 5x sonntags, ab 28.02.21, 17.00 – 18.00 Uhr Euro 33

N511 – N512 Fatburner-Intervall-Step, Wiedereinsteigende und Fortgeschrittene Mirjam Lang Mit dem Step kräftigen Sie Ihren Körper und trainieren Ihre Ausdauer. Bei fetziger Musik erarbeiten Sie Choreografien im Wechsel mit Kräftigungsintervallen. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Handtuch. Kursort: vhs-Haus, Gesundheitsraum N511 10x mittwochs, ab 24.02.21, 17.30 – 18.30 Uhr Euro 51 N512 10x donnerstags, ab 25.02.21, 09.00 – 10.15 Uhr Euro 63

32 Gesundheit und Fitness

N513 Piloxing® Angela Tropschug Piloxing kombiniert die ästhetischen und feinen Übungen von Pilates mit den kraftvollen und schnellen Bewegungen beim Boxen. Es ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den

Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird AiblingBad das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei diesem Workout durch die Elemente aus dem Fitness-Boxen gefördert. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen und verbessern die Körperhaltung insgesamt. Verschiedene Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen. Cool Down und Floor Work runden die Stunden ab. Spezielle Gewichtshandschuhe (Frauen 250 g pro N530 N533 – N5331 Handschuh) können in Absprache mit der Dozentin Dance Fitness Zumba® Toning zum Einsatz kommen. Katharina Dümler Micha Kampmiller

Bitte mitbringen: Stoppersocken (oder barfuß), Bad Feilnbach Sie haben Freude am Tanzen, bewegen sich gerne Shake, Shuffle, STRAFF-Muskel-Ausdauertraining Handtuch, Matte, Getränk. zu fetziger Musik oder möchten ein bisschen mehr mit Spaßgarantie! Durch die Verwendung von Toning- 12x freitags, ab 26.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr, Bewegung in Ihren Alltag bringen? Dann ist Dance Sticks konzentrierst Du Dich in dieser speziellen vhs-Haus, Gesundheitsraum Fitness das Richtige für Sie. Dance Fitness bietet Art eines Zumba-Fitness-Kurses auf bestimmte Euro 60 eine Kombination aus Tanzen und Fitness mit Ele- Muskelgruppen. Dennoch lässt Dich die Kombination menten aus Zumba® und Salsation®. Wir tanzen mit typischen Zumba-Choreografien und Rhythmen N514 leicht erlernbare Choreografien mit Fitnesscharakter den Alltag und die Anstrengung ganz schnell ver- Piloxing® BootyBuilder zu angesagten latein-amerikanischen und internatio- gessen. Durch die leichten, den Maracas ähnlichen Angela Tropschug nalen Hits. Ganz nebenbei fördern wir unsere (Kraft-) Zumba-Toning-Sticks werden sowohl das Rhythmus- Piloxing BootyBuilder ist ein konzentriertes Fitness- Ausdauer sowie Koordination, tun etwas Gutes für gefühl und die Koordination unterstützt als auch training, das sich auf die Entwicklung, Straffung unseren Körper und erleben eine großartige Gruppen- Zonen wie Arme, Rumpf und Unterkörper gestärkt. und Festigung Ihrer Rücken- und Gesäßmuskulatur dynamik. Die Original Zumba-Toning-Sticks (Euro 16) können konzentriert, um den Körper zu stabilisieren und Bitte mitbringen: bequeme, leichte Sportbekleidung, im Kurs erworben oder für die Dauer des Kurses zu stärken. Dieses eigenständige Gruppenfitness- Hallenturnschuhe mit glatter Sohle, Handtuch, Getränk. (Euro 1,50/Stunde) ausgeliehen werden. Bruckmühl programm umfasst ein choreografiertes Workout im 12x freitags, ab 26.02.21, 17.45 – 18.45 Uhr, Bitte mitbringen: leichte Sportbekleidung, Hallen- Rhythmus und den Beats der neuesten Musik. Das vhs-Haus, Gesundheitsraum turnschuhe, Handtuch, Getränk. Workout rundet eine hochwirksame Kombination von Euro 60 Kursort: vhs-Haus, Gesundheitsraum Dehnungen und Entspannung als Cooldown ab, um N531 + N532 N533 die Muskeln zu lösen und zu dehnen. Zumba Fitness® – Tanz-Workout 4x samstags, ab 06.03.21, 10.00 – 11.00 Uhr Zur Unterstützung werden ein Grip Pad und zwei mit Spaßfaktor Euro 21 Piloxing-BootyBuilder-Power-Bänder in verschie- denen Stärken verwendet, welche Sie im Kurs Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und N5331 erhalten (Euro 29,95). bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen 10x samstags, ab 17.04.21, 10.00 – 11.00 Uhr Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, Matte, Rhythmen! Fitness, Ausdauertraining und latein- Euro 51 Getränk. amerikanische Tänze (ohne komplizierte Choreo- 12x freitags, ab 26.02.21, 18.15 – 18.45 Uhr, grafien) vereinen sich hier auf ideale Weise. Der N534 – N535 vhs-Haus, Entspannungsraum Spaß ist dabei wichtiger als genaue Schrittfolgen. Zumba® Gold Euro 30 Für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Es ist Zumba Gold ist die einfachste und leichteste Form keine tänzerische Vorerfahrung notwendig. von Zumba. Ein Fitnessprogramm, welches speziell Bitte mitbringen: bequeme, leichte Sportbekleidung,

für Anfänger, Menschen mit Übergewicht, Menschen Feldkirchen-Westerham Hallenturnschuhe mit glatter Sohle, Handtuch, Getränk. mit Rücken- oder Gelenksproblemen und aktive N531 ältere Erwachsene entwickelt wurde (keine Sprünge Anja Gunnesch oder Drehungen). Fetzige lateinamerikanische Musik 15x dienstags, ab 23.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr, sorgt auch bei Zumba Gold für absoluten Spaß und Realschule, Turnhalle ausgelassene Stimmung in der Kursstunde und Euro 75 nebenbei auch für eine Verbesserung der Kondition. Bitte mitbringen: leichte Sportbekleidung, N532 Hallenturnschuhe, Handtuch, Getränk. Micha Kampmiller 16x mittwochs, ab 24.02.21, 19.30 – 20.30 Uhr, N534 Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, Julia Broot Gymnastikhalle 15x montags, ab 22.02.21, 10.30 – 11.30 Uhr, Euro 81 vhs-Haus, Gesundheitsraum Kolbermoor Euro 75 N535 Micha Kampmiller 15x dienstags, ab 02.03.21, 18.30 – 19.30 Uhr, Luitpoldschule, Turnhalle Euro 75 33 34 Gesundheit und Fitness

Outdoor-Training N545 Lauftreff Bei gesundheitlichen Einschränkungen fragen Evelyne Bichlmaier und Kristina Ruider Sie bitte Ihren Arzt, ob das von Ihnen ausgewählte Eine bestimmte Strecke joggen, das wollten Sie schon Gesundheitsprogramm für Sie geeignet ist. lange einmal ausprobieren! In diesem Kurs verbessern Sie Schritt für Schritt Ihre Leistung und entdecken Die Teilnahme an vhs-Veranstaltungen , dabei die Freude an einem moderaten und gesunden erfolgt stets in eigener Verantwortung. Lauftraining. Zu Beginn wechseln sich Walking- mit Bad AiblingBad Laufeinheiten ab, bis Sie am Ende des Kurses ca. 5 Km Skilanglauf-Kurse mit M5401 – M5421 am Stück laufen können. Die Laufeinheiten beginnen Jürgen Hofmeister & Team Schneeschuhwandern mit und enden mit Aufwärm- und Stretch-Übungen. Kursort: Hundham oder Bayerischzell Sylvia Klimesch Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, (je nach Schneelage) Gemütlich wandern wir auf lawinensicheren Pfaden Laufschuhe. M5362 – M537 im Voralpenland. Die Tourenziele werden kurzfristig 10x montags, ab 12.04.21, 09.00 – 10.00 Uhr, Skilanglauf – klassische Technik nach Schneelage ausgesucht. Treffpunkt: vhs-Haus Bitte mitbringen: Bergbekleidung (Anorak, Handschuhe, gebührenfrei – vorherige Anmeldung bei der Langlaufen ist nicht nur eine ergonomische und ge- Mütze, winterfeste Bergschuhe), evtl. Wechselkleidung, vhs ist erforderlich lenkschonende Weise, die herrliche Winterlandschaft warmes Getränk, kleine Brotzeit, Tagesrucksack; wenn zu erkunden, sondern gleichzeitig ein effektives vorhanden: Schneeschuhe, Gamaschen, Bergstöcke. Training für den ganzen Körper. Mit der richtigen Bei Bedarf kann die benötigte Ausrüstung Technik wird Skilanglauf zum rhythmischen Genuss. (Schneeschuhe, Gamaschen, Bergstöcke) bei der Bitte mitbringen: Funktionskleidung, Langlaufski, Dozentin gegen Euro 5 Gebühr ausgeliehen werden.

-stöcke, -schuhe. Bitte setzen Sie sich mit der vhs Bad Feilnbach Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt in Verbindung, falls Sie gegen eine Gebühr von gegeben. Euro 20 Ski, Stöcke und Schuhe ausleihen möchten. jeweils Euro 30 jeweils 13.00 – 15.00 Uhr jeweils Euro 28 M5401 – Schnupperer max. 200 Höhenmeter Anfänger Samstag, 30.01.21, 09.00 – ca. 14.00 Uhr M5362 – Sonntag, 31.01.21 M5402 – Schnupperer Anmelde- und Stornoschluss: 26.01.21 max. 200 Höhenmeter Samstag, 13.02.21, 09.00 – ca. 14.00 Uhr M5363 – Sonntag, 14.02.21 Anmelde- und Stornoschluss: 09.02.21 M541 – Vollmond-Schneeschuh- N546 wanderung mit Einkehr smoveyWALK M5364 – Sonntag, 21.02.21 300 – 400 Höhenmeter Anmelde- und Stornoschluss: 11.02.21 Christiane Sasse Samstag, 30.01.21, 16.00 – ca. 21.00 Uhr Bruckmühl „smoveys“, in Österreich entwickelt und dort seit Fortgeschrittene M542 – konditionsstarke Anfänger Jahren weit verbreitet, sind einzigartige Schwung- und Fortgeschrittene ringe. Vier Edelstahlkugeln in einem gerippten M537 – Sonntag, 07.02.21 max. 500 Höhenmeter Schlauch wirken energetisierend über die Handre- Anmelde- und Stornoschluss: 02.02.21 Sonntag, 31.01.21, 09.00 – ca. 14.00 Uhr flexzonen. Das natürliche Schwingen der Arme bringt Entspannung für Schultern und Nacken. In dieser M5382 – M539 M5421 – konditionsstarke Anfänger Stunde erhalten Sie ein geniales Rundumprogramm Skilanglauf – Skating-Technik und Fortgeschrittene für die ausgewogene Stabilität Ihrer Wirbelsäule, max. 500 Höhenmeter Skating ist eine sportliche Variante des Skilanglaufs. mehr Leichtigkeit in allen Gelenken, neue Kraft Sonntag, 14.02.21, 09.00 – ca. 14.00 Uhr Sie lernen verschiedene Varianten der Skating-Technik und Elastizität in Muskeln und Faszien, ein sanftes für das schnelle Gleiten im Schlittschuhschritt. Bei Herz-Kreislauftraining und jede Menge Spaß. N544 gelenkschonendem Ganzkörpertraining erleben Sie die Nordic Walking für Anfänger Bewegung an der frischen Luft ist ausgleichend und Faszination der Geschwindigkeit auf gewalzten Pisten. regenerierend für Körper und Geist. Bitte mitbringen: Funktionskleidung, Skatingski, Ursula Wagner Die „smoveys“ werden gestellt. -stöcke, -schuhe. Bitte setzen Sie sich mit der In einer kleinen Gruppe erlernen Sie das für Hüft- Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, vhs in Verbindung, falls Sie gegen eine Gebühr von und Kniegelenke schonende Gehen mit Nordic Laufschuhe. Euro 20 Ski, Stöcke und Schuhe ausleihen möchten. Walking-Stöcken. Nordic Walking löst Muskelver- 10x donnerstags, ab 22.04.21, 17.00 – 18.00 Uhr, Feldkirchen-Westerham jeweils 10.00 – 12.00 Uhr spannungen im Schulter- und Nackenbereich und Treffpunkt: vhs-Haus jeweils Euro 28 entlastet Knie, Hüfte und Wirbelsäule. Die Stöcke Euro 47 geben zusätzlichen Halt und verbessern die Körper- Anfänger haltung. Funktionsgymnastische Übungen (Dehnung, , N5041 M5382 – Sonntag, 31.01.21 Kräftigung) runden jede Übungseinheit ab. Nordic Outdoor: „Faszien-Fit“ Anmelde- und Stornoschluss: 26.01.21 Walking macht Spaß und verhilft zu einem guten Ganzkörpertraining Körpergefühl. 8x mittwochs, ab 05.05.21, 18.30 – 19.30 Uhr M5383 – Sonntag, 14.02.21 Bitte mitbringen: witterungsangepasste Kleidung, siehe Seite 31 Anmelde- und Stornoschluss: 09.02.21 Lauf-/Walkingschuhe, Nordic-Walking-Stöcke. N5061 M5384 – Sonntag, 21.02.21 10x montags, ab 12.04.21, 08.30 – 09.30 Uhr, , Outdoor: Fit für den Sommer – Anmelde- und Stornoschluss: 11.02.21 Treffpunkt am 1. Kurstag: Parkhaus Therme

Full Body Workout Kolbermoor Euro 40 Fortgeschrittene 7x donnerstags, ab 06.05.21, 20.00 – 21.00 Uhr siehe Seite 31 M539 – Sonntag, 07.02.21 Anmelde- und Stornoschluss: 02.02.21

35 36 Euro 64 +Material Euro 5 vhs-Haus 11.03.21, Uhr, –21.00 19.00 Donnerstag, Freitag, 05.03.21, Montag, 08.03.21 und anschließende Treffen während der Kur: 3, Raum Uhr, vhs-Haus, –21.45 19.45 02.03.21, Dienstag, 4x, Einführungsabend: Teilnehmenden am Einführungsabend. die erhalten und Informationen ausführliche Skript Ein an. Kur der Durchführung die für fallen pulver) und Basen- (Bittersalze Euro Materialkosten 25 Ca. Kur. der nach und während Zeit die für Tipps erhalten Sie und Atemübungen, und fahrungsaustausch, Entspannungs-, Bewegungs- Er- Sie den TreffenIn während erwarten der Kur unterstützt. Maßnahmen naturheilkundliche durch werden tungsprozesse Reinigungs-,Pfunde. und Entsäuerungs- Entgif- paar ein schonend und nebenbei ganz man verliert angenehmer Begleiteffekt Als beeinflusst. positiv und Wohlbefinden werden regenerieren. Vitalität und schneller zu zu aktivieren Selbstheilungskräfte entlasteter Organismus hat dann die Möglichkeit, so Ein werden. umgestimmt und entlastet wechsel Stoff- der kann Nahrungsmitteln säurebildenden von Meiden das Durch Ernährung. basenbildende und eine nahezu ausschließlichvitalstoffreiche pflanzliche, beinhaltet Basen-Kur Die Ihrer Lebensqualität. rung Verbesse- zur und Gesundheit mehr für Möglichkeit ausgezeichnete eine damit und Stoffwechsel Ihren für Neustart ein ist Basen-Kur Eine Regeneration! und Entsäuerung Entgiftung, der Zeit diese sich Sie Gönnen SchrödersHans-Josef Acht-Tage-Basen-Kur der mit SAUER statt POWER N552 Euro 17 +Material Euro 10 Raumvhs-Haus, 1/2 Uhr, –21.00 18.30 01.03.21, Montag, für Kostproben. mitbringen: Speisenbehälter Bitte Rezepten. und Infos mit Skript ein sowie Probierschmankerl es gibt Dazu umgesetzt. inRezepten und erörtert &Co. Kräuter ausgesuchten der Wirkung die auch und letztendlich Stuhlanalyse einer umfassenden Zweck und Sinn Maßnahmen, ganzheitlichen die auch sondern Verdauungstrakt, der nur nicht heit Bauchgesund- für ganzheitliche sierte Fachberaterin lizen- die durch werden Workshop diesem In Leiden. auch chronischeVerdauung optimal und lindern sanft die unterstützen andere und Gewürze Heilkräuter, Weihrauch, oder Kurkuma Leinsamen, ob einstellen: sich hier kann sehr schnell eine Zutaten Verbesserung richtigen der Auswahl die und Disziplin bisschen ein werden einfachen sollten. Mit Verhaltensregeln,seitigt die be- für den Verdauungstrakt, Herausforderungen tägliche sind Verstopfung oft Blähungen, Schmerzen, nehmen. Essen am Freude die und Lust die uns die Problemen, zu vielerlei schnellwie kommt hierbei es Doch Großartiges! täglich leisten Darm und Magen Haase Sabine Verdauung gute eine für Kräuter N551 Themen medizinische undPrävention Gesundheit Gesundheit N553 Euro 17 17 Euro Raumvhs-Haus, 1/2 Uhr, – 21.00 18.30 03.05.21, Montag, u. Sonnenbrand bei Erste-Hilfe zu Tipps sowie halten frisch uns und können ausgleichen Hitze bei die Schüßlersalz-Kombinationen, bestimmte sowie kann sein Zecken gegen Schutz wirksamer ein genommen ein- das Schwarzkümmelöl, das über Wissenswertes Sie erfahren Außerdem macht. Sonne die gegen widerstandsfähig heraus innen von Haut die die Alge), (eine Astaxanthin sowie Getränke und Lebensmittel kühlende Elektrolythaushaltes, des als Ausgleich Datteln sind hierzu Beispiele können. unterstützen hilfreich sind, aktuell Sommer und im Frühjahr die Themen, bei die vorgestellt, Nahrungsmittel und werden Nahrungsergänzungsmittel Ihnen Außerdem Kaltwasseranwendungen. sowie Ölen ätherischen mit einfache Anwendungen körperbürstenmassage, z. wie fördern Entschlackungsprozess kennen, einfache lernen Sie Anwendungen die den unterstützen. zu Frühjahr zum Winter von prozess können helfen, den Umstellungs- Naturheilkunde aus und der Innerliche äußerliche Anwendungen Barbara Bischoff Anwendungen und Vitalstoffen und mit Sommer naturheilkundlichen gesund undFit, schön durch Frühjahr N555 Euro +Material 20 Euro 10 Raumvhs-Haus, 1/2 Uhr, –21.30 18.30 15.03.21, Montag, für Kostproben. mitbringen: Speisenbehälter Bitte und Probierschmankerl. Skript ein sowie Anregungen und Infos viele es gibt Dazu dienlich sind. welche Kräuter könnte. erfahren Sie sein geraten inUnordnung etwas dass merkt, man woran oder Aufgaben ihre kennen, Organe der zeiten Tages- die Sie lernen Workshop diesem In pflanzen. Heil- von Unterstützung natürliche es gibt ruhigen, be- zu oder stärken zu Organe entsprechenden die Um Medizin. chinesische die es lehrt –so Phase Ruhe- seine und Aktiv-Phase seine hat Organ Jedes Haase Sabine Kräuter ihre und Organuhr Die N554 17 Euro Raumvhs-Haus, 1/2 Uhr, –21.00 18.30 22.03.21, Montag, nicht geeignet ist. bzw. wann Intervallfasten wen für aufgezeigt, wird dazu Parallel dürfen. nehmen z. wie für die Umsetzung Tipps kennen, praktische erhalten Methoden die lernen Sie verschiedenen Schönheit. die auf auch allem vor und Wohlbefinden unser auf auch die aber Auswirkungen Intervallfastens, des Auswirkungen medizinischen die und Wirkung die Nutzen, den über alles erfahren Sie abgebaut. Muskelmasse keine wird es und gedrosselt nicht Stoffwechsel der wird Zudem im Alltag. Integrierbarkeit liegt inherkömmlichen der leichten Fastenkuren den zu Vorteil Der lässt. dahinschmelzen Kilos die es und warum bedeutet Intervallfasten was erfahren, Sie Barbara Bischoff für Gesundheit und Schönheit? einoder tatsächlich wichtiger Pfeiler –Intervallfasten eine Modeerscheinung

B ., was Sie in der „essensfreien“ Zeit zu sich sich zu Zeit „essensfreien“ inder Sie ., was

B . die Ganz-

v .

m . N556 N557 Euro 17 +Material Euro 10 Raumvhs-Haus, 1/2 Uhr, –21.00 18.30 21.06.21, Montag, für Kostproben. mitbringen: Speisenbehälter Bitte Skript. ein sowie Anregungen und Infos viele es gibt Dazu und erklärt. werden haben, erörtert erhalten drehen und sich bis heute als Lebensspender Sonne und Traditionen,auch die Rituale die sich um die Rolle, eine Workshop indiesem spielen kräuter Sommer- die nur nicht Aber umsetzen. Rezepte einige hierzu werden Wir Mädesüß. das auch oder Rose die Johanniskraut, das voran allen besitzen: Wirkstoffen an Gehalt höchsten den nun sie weil Wirkung, die haben beste Kräuter gesammelte jetzt Zeitpunkt: ein wichtiger Jahreskreislauf Im Haase Sabine &Kräuter Rituale –Sommersonnenwende ittwoch, 17.03.21,ittwoch, 19.30 Uhr esunder Darm – gesunder Mensch , Euro 17 +Material Euro 10 Raumvhs-Haus, 1/2 Uhr, –21.00 05.07.21, 18.30 Montag, für Kostproben. mitbringen: Speisenbehälter Bitte Skript. ein sowie Anregungen und Infos viele es gibt her. Dazu Salben und Tinkturen stellen Wir Ringelblume. die – und die über Gänseblümchens Alleskönnerin kleinen antioxidativen Rotklee, die unbekannte des Kraft kennen. den über sprechen Wir Anwendungsgebiete ihre und Arnika Malven, Rosen, wie Blüten kannte be- wir lernen Workshop diesem In Beschwerden. vielerlei gegen aus, sienur auch helfen sanft schön sehen nicht und Gänseblümchen Geranien Rosen, mildern. Verstimmungen depressive und störungen Schlaf- Stress, Wechseljahrbeschwerden, können und einsetzen die sich für Gesundheit lassen Blüten Viele Haase Sabine &Co. Rotklee Rose, Ringelblume, – Blüten der Heilkraft Die G N004 s M iehe Seite 13 Seite iehe 37

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling 38 Gesundheit

N558 N563 Badesalz, Cremes und Massageöle Erholsamer, tiefer Schlaf – mehr aus ätherischen Ölen herstellen Gelassenheit und Vitalität im Alltag Petra Hübner Lea Wackerle Sie erhalten eine kurze Einführung zur Anwendung Das SounderSleepSystem™ ist ein sanftes Schlaf- und Wirkungsweise der ätherischen Öle, die im Kurs training: Können Sie schlecht einschlafen? Wachen verwendet werden. Anschließend stellen Sie unter Sie nachts auf und haben Schwierigkeiten wieder Anleitung, speziell auf die eigenen Bedürfnisse zu- einzuschlafen? Dieses System – bestehend aus Bad AiblingBad geschnitten, Ihre eigenen Produkte her. kleinen, sanften Bewegungen und Atemtechniken – Bitte mitbringen: Schürze. stellt eine wirksame Hilfe dar, um Ihren Körper zu Donnerstag, 22.04.21, 19.00 – 21.30 Uhr, entspannen, den Geist zu beruhigen und tiefen Luitpoldschule, Raum E-11 Schlaf zu ermöglichen. Das Ergebnis: Sie sind am Euro 17 + Material Euro 20 Morgen erholt und ausgeruht und gehen mit mehr Energie in den Tag. Gleichzeitig ist es eine Methode N559 N562 bei stressbedingten Gesundheitsstörungen und Haus- und Reiseapotheke mit Atem- und Körperübungen für Paare – eine reiche Quelle für Freude, Ausgeglichenheit und ätherischen Ölen lebendige Begegnung Harmonie. Die einzelnen Übungen sind schnell zu erlernen und im Alltag leicht zu praktizieren. Petra Hübner Daniela von Stosch Bitte mitbringen: warme Kleidung, Decke, großes Sie erhalten einen kurzen Überblick über die wich- Eine Partnerschaft lebt von gegenseitiger Auf- Handtuch, kleines Kissen, Matte. tigsten ätherischen Öle für Ihre eigene Haus- und merksamkeit und Akzeptanz. Im Alltag allerdings 2x donnerstags, 29.04.21 und 06.05.21, Reiseapotheke und deren Anwendungsmöglichkeiten mit all seinen Anforderungen können schnell Miss- 19.00 – 21.30 Uhr,

äußerlich sowie innerlich. Anschließend stellen wir verständnisse und Kränkungen entstehen. Ver- Bad Feilnbach vhs-Haus, Entspannungsraum Produkte wie Sprays, Roller und Öle her. schiedene Atem-, Körper- und Bewegungsübungen – Euro 34 Bitte mitbringen: Schürze. einzeln und paarweise – unterstützen darin, die Donnerstag, 29.04.21, 19.00 – 21.30 Uhr, gegenseitige Achtsamkeit zu beleben und die Be- N564 ziehung wach zu halten. An diesem Wochenende Luitpoldschule, Raum E-11 Resilienz Euro 17 + Material Euro 20 gibt es Zeit und Raum für Begegnung, das achtsame Wahrnehmen, das Erfahren von Nähe und Distanz, Ute Liebhard N561 das Zuhören und das Annehmen. Durch Gesprächs- Kennen Sie Menschen, die scheinbar aus allen Tanztherapie – eine ganzheitliche Impulse und Übungen gibt es Gelegenheit, auch den noch so widrigen Lebensumständen unbeschadet Erfahrung, Unterstützung und sprachlichen Umgang miteinander zu überprüfen oder gar gestärkt hervorgehen? Das Zauberwort Neuorientierung in belastender und eventuell neu einzuüben. So können neue Ideen heißt „Resilienz“, eine Kernfähigkeit der Lebens- Alltagssituation für das partnerschaftliche Leben gesammelt werden bewältigung, die gelernt und trainiert werden kann. und den Alltag erfrischen. Diese Fähigkeit – unsere innere Widerstandskraft – Katrin-Ann Schwarzer Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte unterstützt uns dabei, nicht nur die Herausforde- Der Tanz als elementare Ausdrucksform und heilen- Gymnastikschuhe oder Socken, Decke, Matte, rungen des Lebens erfolgreich zu meistern, son- Bruckmühl de Kraft ist so alt wie der Mensch und weit älter Brotzeit, Getränk. dern diese Situationen auch zu unserem Vorteil zu als seine Sprache. Die Tanztherapie ist eine körper- 2x, Freitag, 26.03.21, 17.30 – 20.00 Uhr und nutzen. In diesem Seminar erhalten Sie Impulse, und tiefenpsychologisch orientierte Methode. Unter Samstag, 27.03.21, 10.00 – 17.00 Uhr, Reflexionshilfen und individuelle Anregungen. Anleitung und mit Musik finden Sie zu Ihrer natür- vhs-Haus, Vortragsraum Durch praktische Übungen trainieren und stärken lichen und individuellen Bewegungsform. Ohne Euro 57 Sie Ihre Resilienz. Leistungsdruck erleben Sie mit Freude die eigenen Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schreibunterlage. Tanzbewegungen, fördern dadurch Ihr Körperver- Freitag, 12.03.21, 18.00 – 21.00 Uhr, trauen und Ihr Selbstbewusstsein. Diese Erfahrungen vhs-Haus, Vortragsraum beziehen Sie in Ihre Lebensgestaltung ein und ver- Euro 20 + Material Euro 2 bessern so Ihre Lebensqualität. Die Teilnahme ist auch bei körperlichen Einschränkungen möglich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Gymnastikschuhe oder Stoppersocken. 8x mittwochs, ab 03.03.21, 17.00 – 18.30 Uhr, vhs-Haus, Entspannungsraum Euro 80 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

39 Gesundheit

Kochen und Genuss

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ (Deutsches Sprichwort)

, Sie interessieren sich für gesunde Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe? Sie sind offen für neue Ideen beim Kochen, Backen, und Trinken? Tolle Rezepte für selbst zubereitetes Essen sowie Tipps und Tricks für eine vielseitige Ernährung finden Sie in unseren Kochkursen.

Pikante Küche

N571 N572 – N573 Das perfekte Steak & Co. Ayurvedische Küche Rosa Marx Nicholas Köberl und Verena Bußjäger So bereitet man das perfekte Rindersteak zu oder Ayurveda ist das älteste überlieferte Gesundheits- N574 auch eine Entenbrust! Sie erfahren, was Sie über system. Eines der Kernstücke dieses ganzheitlichen Kalte Wurst-, Käse- und Fischplatten die Herkunft und über die richtige Zubereitung von Systems ist die Ernährungslehre. Durch das ge- für Familienfeiern und Partys kurzgebratenem Fleisch wissen müssen, damit es schickte Kombinieren von Gewürzen und die harmo- Rosa Marx innen zart und saftig ist. Zum Fleisch gibt es Speck- nische Zusammenstellung der Speisen ist die ayur- Verwöhnen Sie Ihre Gäste kulinarisch und visuell, bohnen und knusprige Bratkartoffeln. vedische Küche sehr gesund und bekömmlich und ohne vorher groß in Stress zu geraten. Sie lernen Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Speisen- kann wesentlich zur Erhaltung und Wiedererlangung das Ausgarnieren und Dekorieren der Platten. behälter für Kostproben. der Gesundheit beitragen. Der ayurvedisch-vegeta- Optische Highlights wie Butter- oder Tomatenrosen, Dienstag, 02.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr, rische Kochkurs ist eine theoretische und praktische Gurkenkörbchen sowie Fruchtsterne sind einfach Luitpoldschule, Raum E-11 Einführung in die Grundprinzipien der ayurvedischen vorzubereiten, und die Bewunderung Ihrer Gäste ist Euro 16 + Verzehrgeld Euro 15 Küche und indischer Traditionen. Sie lernen typische Ihnen sicher. Gewürze der ayurvedischen Küche, ihre Wirkung und Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, konstitutionsbedingte Verwendung kennen. Die Be- Speisenbehälter für Kostproben. treuung durch zwei Kursleiter lässt keine Fragen offen. Mittwoch, 17.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr, Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, Küche Speisenbehälter für Kostproben, Schreibzeug. Euro 16 + Verzehrgeld Euro 10 Kursort: Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 28, Raum A.009, Küche N572 Freitag, 05.03.21, 18.00 – 22.00 Uhr Euro 39 + Verzehrgeld Euro 15 N573 Freitag, 16.04.21, 18.00 – 22.00 Uhr Euro 39 + Verzehrgeld Euro 15

40 Gesundheit

N576 Wilde grüne Frühlingsküche mit Kräuterwanderung Sabine Haase N575 Zusammen werden wir bei einer kleinen Kräuter- Griechische Genussküche vegetarisch, wanderung verschiedene Wildkräuter sammeln, um Rezepte Nr. 2 diese anschließend zu verarbeiten und zu verspeisen. Andrea Lehnerer Sie werden feststellen, wie einfach es ist, anhand

Egal, ob Sie schon einmal mit dabei waren auf der bestimmter Merkmale gesunde und schmackhafte N579 – N580 AiblingBad kulinarischen Entdeckungsreise ins Land der Götter Kräuter zu bestimmen. Auf einer kurzen Runde Das Antipasti 1 x 12 oder ob dies Ihre erste Begegnung wird – dieser werden „die grünen Wilden“ geerntet, um sie an- Rosa Marx Abend der fleischlosen griechischen Schmankerl schließend in der Küche zu einem mehrgängigen Antipasti, so nennen die Italiener ihre unendlich viel- verzaubert den Gaumen mit herrlichen mediterranen Menü zu verarbeiten. Süßes nicht ausgeschlossen! fältig zubereiteten Vorspeisen. Sie sind so abwechs- Aromen und Zutaten. Zubereitet werden weiße Dazu gibt es ein Skript mit vielen Infos und Rezepten. lungsreich und vielschichtig wie die verschiedenen Bohnensuppe, eingelegte Champignons, Spinat- Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Schürze, Regionen Italiens selbst. Während die Kursleiterin bis Feta-Kuchen, verführerisches Milch-Vanille-Gebäck Geschirrtuch, Speisenbehälter für Kostproben, zu 12 verschiedene Vorspeisen zubereitet, blicken und andere kulinarischen Leckereien. Beim gemein- Schreibzeug. die Teilnehmer ihr über die Schulter und erhalten samen Genuss der zubereiteten Speisen kann man Der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt. jede Menge Tipps und neue Anregungen für die bereits den kommenden Sommer schmecken. Samstag, 24.04.21, 10.00 – 14.00 Uhr, Zubereitung. Holen Sie sich den Süden nach Hause. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Speisen- Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6, Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Speisenbehälter behälter für Kostproben, Schreibzeug. Schule, Küche für Kostproben. Samstag, 20.03.21, 17.00 – 21.00 Uhr, Euro 27 + Verzehrgeld Euro 10

Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus, N579 Bad Feilnbach Dietrich-Bonhoeffer-Straße 28, N577 Dienstag, 18.05.21, 19.00 – 21.00 Uhr, Raum A.009, Küche Die vegane Küche – köstlich und Luitpoldschule, Raum E-11 Euro 27 + Verzehrgeld Euro 15 voller Leben Euro 16 + Verzehrgeld Euro 10 Susanne Prem N580 N578 Vegan und lecker ein Widerspruch? Nein, Sie werden Vegetarische Küche: In 10 Gerichten Mittwoch, 09.06.21, 19.00 – 21.00 Uhr, sehen, die vegane Küche ist spannend und vielfältig. um die Welt! Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, Küche Zusammen zaubern wir vegane Köstlichkeiten und Euro 16 + Verzehrgeld Euro 10 Andrea Lehnerer genießen diese gemeinsam. Außerdem lernen Sie, Sie gehen auf eine kulinarische Reise um die Welt. auf was es bei der Zubereitung von veganen Speisen N581-K Überraschen Sie Ihren Gaumen mit neuen Rezepten, ankommt. Sie werden erfahren, wie vielfältig die Käsereibesichtigung Summererhof exotischen Gewürzen und Zutaten und Geschmacks- vegane Küche sein kann und wie Ihnen durch einfache Maria Voglrieder kombinationen, die ganz neue Aromawelten erschließen. und kleine Tipps und Tricks das „Wohlfühlkochen“ Sie lernen, für den eigenen Bedarf „Mozzarella“ (Käse Eine gemeinsame Koch- und Genusserfahrung auch Zuhause gelingt. nach Mozzarella-Art) herzustellen. Jeder erhält 10 Liter Bruckmühl voller Farben und Düfte, die Sie perfekt auf den Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Speise- hofeigene Biomilch und daraus machen wir gemeinsam kommenden Sommer einstimmt. behälter für Kostproben, Schreibzeug. ca. 1 kg „Käse“. Diesen dürfen Sie zu Hause genießen. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Speisen- Freitag, 26.03.21, 17.30 – 21.30 Uhr, In der Wartezeit frühstücken wir gemeinsam in unserem behälter für Kostproben. Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus, Dietrich- Hofcafé und besichtigen die kleine Schaukäserei. Natür- Samstag, 08.05.21, 17.00 – 21.00 Uhr, Bonhoeffer-Straße 28, Raum A.009, Küche lich bleibt auch Zeit, in unserem Hofladen zu stöbern. Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus, Dietrich- Euro 27 + Verzehrgeld Euro 20 Bitte mitbringen: Schürze, kleines Handtuch, Nudel- Bonhoeffer-Straße 28, Raum A.009, Küche sieb (nicht zu großlochig), Schüssel mit Deckel zum Euro 27 + Verzehrgeld Euro 15 Transportieren. Kooperationsveranstaltung mit der vhs Feldkirchen- Westerham. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an die vhs Feldkirchen-Westerham zu. Samstag, 12.06.21, 09.00 – 11.30 Uhr, Baiern, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Euro 37 Feldkirchen-Westerham N582 Salate zum Sattwerden Rosa Marx Mit kreativen Rezepten machen wir den vitamin- reichen, bunten Zutaten-Mix zur Hauptsache. Ob als To-go-Salat fürs Büro, als Sattmacher-Superbowl für die ganze Familie oder als Hingucker fürs Party- Buffet. Salate enthalten alles, was fit, glücklich und satt macht. Lassen Sie sich überraschen, wie Brot-, Reis-, Essigknödel-, Tortellini- und Kartoffel- Heringssalat gelingen und schmecken. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Speisen- Kolbermoor behälter für Kostproben, Schreibzeug. Dienstag, 15.06.21, 19.00 – 21.00 Uhr, Luitpoldschule, Raum E-11 Euro 16 + Verzehrgeld Euro 8

41 Gesundheit

Backen Süffiges

N585 N591 Roggenmisch- und Buchweizenbrot N586 Spritzige Sommerdrinks aus Vegan Sweets Früchten und Kräutern Michael Quelle Backen wie früher – handwerklich und natürlich. Susanne Prem Sabine Haase Wir verwenden hochwertige, biologische Zutaten Was wäre das Leben ohne süße Verführungen wie Früchte und Kräuter sind das perfekte Duo für und verzichten dabei ganz auf Weizenmehl. Statt- Kuchen, Cupcakes, Kekse, Eis und Schokolade? Getränke aller Art: ob süß, spritzig, würzig, er- dessen verwenden wir Roggen, Dinkel und Buch- Dass das Ganze auch vegan geht, ist für viele frischend, ob mit Alkohol oder ohne, dabei noch weizen. Lernen Sie vom Profi und backen Sie mit Neuland. Sie lernen verschiedene Basics für die gesund, superlecker und kinderleicht in der dem Biobäcker Ihr eigenes Brot. Er beantwortet Ihre vegane Backkunst kennen. Außerdem kreieren wir Herstellung! In diesem Workshop werden wir uns Fragen rund ums Backen und die dafür benötigten weitere süße vegane Köstlichkeiten. Lassen Sie Geschmack, Duft und Wirkweise ausgesuchter Rohstoffe. sich verzaubern. Kräuter genauer anschauen und zusammen mit Bitte mitbringen: Brotbeutel. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Speise- perfekten Partnern allerlei Getränke kreieren, Samstag, 13.03.21, 10.00 – 14.00 Uhr, behälter für Kostproben, Schreibzeug. z. B. mit Holunderblüten & Erdbeeren, Melisse & Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus, Dietrich- Freitag, 25.06.21, 17.30 – 21.30 Uhr, Himbeere, Pfirsich & Rosmarin. Aber auch die Bonhoeffer-Straße 28, Raum A.009, Küche Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus, Dietrich- Herstellung von Sirup, Limonade und Wein wird ein Euro 27 + Verzehrgeld Euro 12 Bonhoeffer-Straße 28, Raum A.009, Küche Thema sein: Wir mixen uns einen erfrischenden Euro 27 + Verzehrgeld Euro 20 Salbei-Wein, einen edlen Rosensirup und eine spritzige Wildkräuter-Limonade. Dazu gibt es Probierschmankerl und ein Skript. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Kurs verschenken? Speisenbehälter für Kostproben, Schreibzeug. Montag, 17.05.21, 18.30 – 21.00 Uhr, vhs-Haus, Raum 1/2 Geschenk- Euro 16 + Material Euro 10 gutscheine gibt es in der Geschäftsstelle.

42 Kultur und Gestalten

Literatur und N601 – N602 N602 Literaturkreise Literaturkreis am Abend – Kunstgeschichte Mütter und Väter Helga Butz , N002 Die folgenden Bücher sollten Sie vor dem jeweiligen 15.03.21 Ilias und Odyssee – Termin gelesen haben. In zwangloser Atmosphäre Pierre Jarawan – Am Ende bleiben die Zedern die Geburtsstunde der Weltliteratur unterhalten wir uns dann darüber. Neue Leser und Samir ist auf einer Reise, die Gegenwart und Ver- Mittwoch, 03.03.21, 19.00 Uhr Leserinnen sind jederzeit herzlich willkommen. gangenheit verbinden soll: Er will endlich die Wahr- siehe Seite 13 Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. heit über seinen Vater erfahren, der die Familie vor Bad AiblingBad zwanzig Jahren ohne eine Nachricht verlassen hat. N600 N601 Mit einem rätselhaften Dia und den Erinnerungen an Schreib-Workshop: „Mörder gesucht!“ Literaturkreis am Nachmittag – die Geschichten seines Vaters im Gepäck macht der Italienreisen junge Mann sich in den Libanon auf. Solveig Bleyl Der März wird KRIMInell gut: In der Schreibwerkstatt 11.03.21 19.04.21 mit der Buchhändlerin und Autorin kitzeln Sie Ihre Christoph Poschenrieder – Das Sandkorn Donatella Di Pietrantonio – Arminuta Verbrecherleidenschaft hervor und basteln mit routi- 1914: Ein Mann streut Sand aus Süditalien auf den Im Dorf nennen sie alle nur „Arminuta“, die Zurück- nierten Mitteln eiskalte Kurzgeschichten. Gemeinsam Straßen von Berlin aus. In Zeiten des Kriegs ist solch gekommene. Aber warum hat man das dreizehn- entdecken Sie die Freude am kreativen Formulieren. ein Verhalten nicht nur seltsam, sondern verdächtig. jährige Mädchen zu seinen leiblichen Eltern zurück- Sie lernen, den szenischen Einstieg in eine Kurzge- Der Kommissar, der den kuriosen Fall übernimmt, geschickt? Alles ist fremd, die Armut, der Schmutz, schichte sowie den richtigen Schreibfluss zu finden. stößt unter dem Sand auf eine Geschichte von Liebe die harten Worte. Während sie einen Weg zurück Witz, Kalkül und jede Menge Fantasie sind gefragt. und Tabu zwischen zwei Männern und einer Frau. in ihr behütetes Leben sucht, entwickeln sich neue Sollten Sie schon etwas „Mörderisches“ im Schreib- Bindungen und sie beginnt zu verstehen. 15.04.21

tischfach haben, nehmen wir es gern unter die Lupe! Bad Feilnbach Elizabeth von Arnim – Verzauberter April 10.05.21 Bitte mitbringen: Schreibzeug, Laptop, Getränk. Vier englische Damen entfliehen dem trüben Lon- Hanns-Josef Ortheil – Die Berlinreise 10 Teilnehmende doner Alltag und reisen gemeinsam nach Italien – Anfang der sechziger Jahre unternimmt der 12jährige 4x freitags, 05.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr eine Reise, bei der sie in einem Palazzo am Meer Hanns-Josef zusammen mit seinem Vater eine Reise und 12.03. – 26.03.21, 19.00 – 20.30 Uhr, zwischen Pinien und Glyzinien die Zauberkraft des in das geteilte Nachkriegsberlin. Es ist eine Reise vhs-Haus, Raum 4 mediterranen Frühlings erleben. zurück an die Orte, an denen sein Vater und seine Euro 46 Mutter als junges Paar während des Zweiten Welt- 06.05.21 kriegs gelebt haben. Tag für Tag notierend und E. M. Forster – Zimmer mit Aussicht schreibend, sucht der Junge sehnsüchtig nach einer Florenz um 1900. Auf einer Bildungsreise in Italien Verbindung zu dieser Welt. , N129-K begegnet die junge Lucy Honeychurch dem unkon- Unter freiem Himmel – unterwegs ventionellen George Emerson und verliebt sich. 21.06.21 mit W. Kandinsky und G. Münter Cousine Charlotte, Reisebegleitung und rigorose Carola Stern – Alles, was ich in der Welt Führung Lenbachhaus, München Anstandsdame, ist schockiert, denn George gehört verlange

Freitag, 30.04.21, 15.00 – 16.30 Uhr nicht den gesellschaftlichen Kreisen an, in denen Johanna Schopenhauer, Mutter Arthur Schopen- Bruckmühl siehe Seite 12 Lucy sich bewegt. hauers, war die älteste Tochter eines wohlhabenden Danziger Kaufmanns. Sie wollte einen Beruf ergreifen, 17.06.21 Malerin werden – doch stattdessen wurde sie als Lisa St. Aubin de Terán – Ein Haus in Italien 18-Jährige mit dem fast zwanzig Jahre älteren In Umbrien entdeckt die Autorin das Haus ihrer Heinrich Floris Schopenhauer verheiratet. Träume: einen halbzerfallenen Palazzo am Rand eines kleinen Dorfes. Das Haus ist hohl und löchrig, 4x montags, 15.03. – 21.06.21, 20.00 – 21.30 Uhr, es fehlen Fußböden und Türen, Abflussrohre und vhs-Haus, Raum 3 Wasser. Dennoch stürzt sich Lisa unbeirrt mitsamt Euro 34 ihrer britisch-schrulligen Familie, sechs Klavieren und zwanzig Katzen hinein in das Projekt Italien. 4x donnerstags, 11.03. – 17.06.21, 16.00 – 17.30 Uhr, vhs-Haus, Raum 3 Euro 34 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

43 Kultur und Gestalten

N628 Musik und Tanz Lieder aus aller Welt N620 Christa Schäffer und Michael Krause Cajón – das kleine Schlagzeug Singen fördert nachweislich die Gesundheit, hebt die Stimmung, hält jung und stärkt die Gemeinschaft. Astrid Mende Miteinander singen kennt keine Altersgrenze! Das Cajón ist durch seinen schlagzeugähnlichen Gesungen werden einfache Lieder aus aller Welt, Klang als Begleitinstrument für fast jede Musik- alte und neue und auch mal ein Kanon. Die einfachen richtung geeignet, leicht zu erlernen und durch das Texte und Melodien, begleitet von Gitarre oder geringe Gewicht ideal für unterwegs – ein geniales Harmonium, laden zum entspannten Mitsingen ein. Instrument! Im Kurs lernen Sie verschiedene Die Freude am Singen und dessen ermutigende und Anschlagtechniken sowie einfache typische Cajón- wohltuende Wirkung stehen im Mittelpunkt. Grooves kennen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Cajón. N625 – N626 Samstag, 26.06.21, 10.30 – 16.30 Uhr, 8 Teilnehmende Ukulele – die freundlichste Minigitarre vhs-Haus, Vortragsraum 6x mittwochs, ab 14.04.21, 18.00 – 19.00 Uhr, der Welt Euro 39 Bad Aibling, Lagerhausstraße Alexander Aziz Tchelebi Euro 40 Die kleine hawaiianische Gitarre mit nur vier Saiten N631 ist der Renner für Anfänger oder solche, die es sich Irish Dance N621 bisher nicht zugetraut haben, überhaupt zu musi- Trommeln – Anfänger Anna Eggersberger zieren. Sie ist nicht nur leicht zu lernen, sondern Die Tanztraditionen der grünen Insel sind in Irland Astrid Mende aufgrund ihrer Größe auch sehr praktisch. Die ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Die In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Freude an selbstgemachter Musik kann so für Kinder bestreiten Wettkämpfe im Irish Dance und Trommeln und Rhythmusinstrumente auszuprobieren, jeden zum Teil des Alltags werden. Es sind keine die Älteren treffen sich zum Céili Dance in den Pubs. einfache Rhythmen zu lernen und im freien Zusam- Notenkenntnisse erforderlich. Spätestens seit der Tanzshow „Riverdance“ 1994 menspiel Ihr eigenes Rhythmusgefühl zu entdecken. Ukulelen können für Euro 10 für die gesamten ist Irish Dance auch international bekannt. Wenn Hauptsache, es macht Spaß! Kursstunden ausgeliehen werden. Bitte teilen Sie Lust haben, Irish Dance selbst auszuprobieren Die Instrumente werden gestellt. Sie uns Ihren Ausleihwunsch bis eine Woche vor und das Tanzbein zu lebhafter, irischer Musik zu 8 Teilnehmende Kursbeginn mit. schwingen, sind Sie herzlich willkommen. 6x montags, ab 12.04.21, 19.00 – 20.00 Uhr, Bitte mitbringen: wenn vorhanden stimmbare Ukulele Tanzpartner und/oder Vorkenntnisse im Irischen Tanz Bad Aibling, Lagerhausstraße und Notenständer. sind nicht erforderlich. Im Kurs werden die ersten Euro 40 N625 – Anfänger Grundschritte des Irish Dance erlernt und einfache 5x samstags, ab 27.02.21, 10.00 – 11.00 Uhr, Choreografien sowie Céili Dances getanzt. N622 – N623 vhs-Haus, Raum 1/2 Trommeln – afro-brasilianische Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Euro 34 + Material Euro 1 Rhythmen Turnschuhe. 5x dienstags, ab 08.06.21, 18.20 – 19.20 Uhr, N626 – Geübte Matthias Langner vhs-Haus, Gesundheitsraum Voraussetzung: Anfängerkurs (N625) oder Sie lernen die abwechslungsreiche Welt afro-brasili- Euro 29 Gitarren-Vorkenntnisse anischer Rhythmen, die Kraft und den Klang ver- 4x freitags, ab 18.06.21, 18.30 – 19.15 Uhr, schiedener Trommeln wie Djembe, Bougarabou und N632 – N6323 vhs-Haus, Entspannungsraum Conga kennen. Die wichtigsten Grundlagen der Spiel- Disco Fox Euro 20 + Material Euro 1 technik und Basisrhythmen werden spielerisch geübt. Franziska Schewe Die Instrumente können für Euro 10 für die ge- N627 Zu jeder Gelegenheit ist Disco Fox einsetzbar; er samten Kursstunden ausgeliehen werden. Chorjodeln für Anfänger und ist ein genialer Paartanz. Mit vielen Figuren ist er Bitte mitbringen: wenn vorhanden Trommel. Fortgeschrittene für jede Altersgruppe leicht zu erlernen. Die Kurse Kursort: Berufsschule, Raum 4-02 bauen aufeinander auf. 10 Teilnehmende Josef Ecker Anmeldung bitte paarweise In fröhlicher Runde zentrieren Sie den Körper durch N622 – Anfänger und Geübte Kursort: Gymnasium, Aula Übungen zur Haltung, Atemtechnik mit Lockerung 10x freitags, ab 26.02.21, 19.15 – 20.15 Uhr und Training des Körpers und Tonbildung mit Hörer- N632 – Anfänger Euro 60 ziehung. Anschließend erhalten Sie eine Einführung 4x donnerstags, ab 04.03.21, 19.00 – 20.00 Uhr N623 – Fortgeschrittene in das Jodeln und erfahren, was es mit Stimmlagen- Euro 29 10x freitags, ab 26.02.21, 17.30 – 19.00 Uhr einteilung, Stimmsitz und Stimmkraft auf sich hat. N6321 – Fortgeschrittene 1 Euro 90 Neben den erlernten Jodlern und Jodelliedern neh- Voraussetzungen: Anfängerkurs (N632) men Sie eine musikalische Gemeinschaftserfahrung 4x donnerstags, ab 15.04.21, 19.00 – 20.00 Uhr N624 mit nach Hause. Auch für Nicht-Sänger geeignet. Euro 29 Gitarrenkurs „Lagerfeuer“ – Anfänger Bei schönem Wetter findet der Kurs im Freien statt. Freitag, 18.06.21, 15.00 – 18.00 Uhr, N6322 – Fortgeschrittene 2 Michael Pfeil vhs-Haus, Gesundheitsraum Voraussetzungen: Fortgeschrittenen-1-Kurs (N6321) Sie erlernen Griffe und Schlagtechniken für die Euro 20 4x donnerstags, ab 20.05.21, 19.00 – 20.00 Uhr Liedbegleitung ohne Noten in einer lockeren Euro 29 Atmosphäre. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer, wenn N6323 – Fortgeschrittene 3 vorhanden Stimmgerät, Schreibzeug. Voraussetzungen: Fortgeschrittenen-2-Kurs (N6322) 8 Teilnehmende 4x, Donnerstag, 01.07.21, 19.00 – 20.00 Uhr 15x dienstags, ab 02.03.21, 16.45 – 18.15 Uhr, Euro 29 Kunstraum, Münchner Straße 36 Euro 150 + Material Euro 3

44 Kultur und Gestalten

Künstlerisches Gestalten

N651 – N6531 N655 – N656 Abstrakte Acrylmalerei – Grundlagen des Aquarellierens „Weniger ist mehr“ Ina Torne N633 – N635 Johanna Bell-Hartl Die Natur bietet für die Aquarellmalerei an jeder Trend- und Standardtänze Das eigene Gefühl, die Lust am Bild durch Strich und Ecke Motive und Formen. Halten Sie die Augen offen Fläche, Struktur und Farbe sichtbar machen. und fotografieren Sie, was Ihnen entgegen winkt, Franziska Schewe AiblingBad Bitte mitbringen: 1 Keilrahmen max. 60 x 80 cm, denn dies werden Sie dann malerisch umsetzen. Wer tanzt, liegt im Trend! Sie wollen auf dem Tanz- 2 Universal-Flachpinsel 50/80 mm, Malmesser, Von der Skizze zum fertigen Aquarell erhalten Sie parkett eine gute Figur abgeben und vom Alltags- Acrylfarben in den Grundfarben, Mallappen, Seiden- eine Einführung und lernen die verschiedenen stress abschalten? Dann let’s dance! Sie üben papier, Dekosand, ggf. Material für eine Collage Techniken, Materialien und Hilfsmittel kennen und sowohl die klassischen Tänze Langsamer Walzer, (Mull, Foto, Zeitung etc.). nutzen. An jedem Abend soll voller Freude am Malen Wiener Walzer, Foxtrott und Tango, als auch die Weitere Acrylfarben und Flachpinsel können im ein fertiges Bild entstehen. Die Dozentin bringt Lateintänze Salsa, Rumba, Jive und Cha-Cha-Cha, Kurs erworben werden. Vorlagen mit, gerne können Sie eigene Vorschläge wiederholen sie und bauen darauf auf. 8 Teilnehmende und Fotos sammeln und umsetzen. Anmeldung bitte paarweise Kursort: Kunstraum, Münchner Straße 36 Bitte mitbringen: alles was an Zeichen- und N633 – Anfänger Aquarellmaterial zu Hause vorhanden ist. N651 8x donnerstags, ab 04.03.21, 20.15 – 21.45 Uhr, Kursort: Kunstraum, Münchner Straße 36 6x montags, ab 01.03.21, 09.00 – 11.00 Uhr Gymnasium, Aula Euro 80 N655 – Frühjahr Euro 84 5x montags, ab 22.02.21, 18.30 – 21.00 Uhr N6511

N6331 – Fortgeschrittene Teil 1 Euro 71 Bad Feilnbach 6x montags, ab 01.03.21, 11.15 – 13.15 Uhr Voraussetzungen: Anfänger-Kurs (N633) Euro 80 N656 – Sommer 4x donnerstags, ab 20.05.21, 20.15 – 21.45 Uhr, 5x montags, ab 12.04.21, 18.30 – 21.00 Uhr Gymnasium, Aula N652 Euro 71 Euro 42 6x montags, ab 26.04.21, 09.00 – 11.00 Uhr

Euro 80 N6332 – Fortgeschrittene Teil 2 N657 Voraussetzungen: Fortgeschrittenen-1-Kurs (N6331) N6521 Aquarell am Vormittag – Frühlingskurs 4x donnerstags, ab 01.07.21, 20.15 – 21.45 Uhr, 6x montags, ab 26.04.21, 11.15 – 13.15 Uhr Ulrike Kirchner Gymnasium, Aula Euro 80 Wir treffen uns am Vormittag, um in gemütlicher Euro 42 N653 Runde miteinander zu aquarellieren. Wir wählen N634 – Fortgeschrittene 6x montags, ab 21.06.21, 09.00 – 11.00 Uhr unsere Themen gemeinsam aus, z. B. Landschaften, Voraussetzungen: mind. 3 Tanzkurse Euro 80 Architektur, Stillleben, Bäume, Wasser oder Men- 12x samstags, ab 13.03.21, 19.35 – 21.05 Uhr, schen und setzen sie dann in spannende Aquarelle N6531 Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, um. Fragen zu Aquarelltechnik, Farbwahl und Bruckmühl 6x montags, ab 21.06.21, 11.15 – 13.15 Uhr Gymnastikhalle Komposition werden besprochen. Euro 80 Euro 126 Bitte mitbringen: Aquarellzubehör, Fön, Fotos von Blumensträußen. N635 – Fortgeschrittene N654 4x mittwochs, 03.03., 17.03., 14.04. Voraussetzungen: mind. 5 Tanzkurse Freies Gestalten – Vielfalt und Spaß und 28.04.21, 09.30 – 12.00 Uhr, 12x samstags, ab 13.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr, mit Acryl-Malerei zwischen Gegenstand Kunstraum, Münchner Straße 36 Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, und Abstraktion Euro 57 Gymnastikhalle Angelika Hofer Euro 126 Der Kurs ist abgestimmt auf das Arbeiten zwischen N658 dem Gegenstand und den Abstraktionen. Sie können Aquarell am Vormittag – Sommerkurs N636 – N637 das Sehen und Wahrnehmen bewusst erleben lernen. Bauchtanz – sinnlich und lebendig Ulrike Kirchner Sie erhalten Hilfestellung für die Bildfindung, Bildauf- Alle, die auch im Sommer den Pinsel schwingen Daniela Malter bau, Farbeinsatz und die räumliche Wirkung werden möchten, treffen sich wieder in gemütlicher Runde Für Frauen jeden Alters, die ihren Körper – mit viel erklärt, und Sie experimentieren mit verschiedenen zum Aquarellieren! Wir wählen unsere Themen und Lebensfreude und Sinnlichkeit – erspüren möchten. Techniken. Die persönlichen Entwicklungsmöglich- Techniken gemeinsam aus, z. B. Landschaften, das

Der Bauchtanz vereint Kraft und Lebendigkeit mit keiten der einzelnen Teilnehmenden werden beachtet. Feldkirchen-Westerham „Weiß im Aquarell“, Wasser, Bäume, Abstraktion, Körperbewusstsein und aktiviert besonders unsere Bitte mitbringen: Acryl-Grundfarben (rot, blau, gelb), Menschen, Architektur usw. und setzen sie dann Körpermitte. Wir entdecken unsere Weiblichkeit neu Acryl-Malpapier, verschiedene Pinsel. in spannende Aquarelle um. Auch Fragen zu und erleben die Freude am Tanzen miteinander. Dazu 10x donnerstags, ab 25.02.21, 19.00 – 21.30 Uhr, Aquarelltechniken, Farbwahl und Komposition tanzen wir auf ägyptische Musik, experimentieren Kunstraum, Münchner Straße 36 werden besprochen. aber auch mit anderen Musikarten, die unsere Euro 142 Bitte mitbringen: Aquarellzubehör, Fön, Fotos von Sinnlichkeit und Frauenpower herauslocken. Einige Spiegelungen im Wasser. regulierende Yogaübungen runden die Stunde ab. 4x mittwochs, 07.07., 14.07., 21.07. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe (oder barfuß), und 28.07.21, 09.30 – 12.00 Uhr, Hüftschal oder großes Tuch. Kunstraum, Münchner Straße 36 Kursort: vhs-Haus, Gesundheitsraum Euro 57 N636 – Anfänger 5x dienstags, ab 23.02.21, 10.30 – 11.45 Uhr Kolbermoor Euro 36 N637 – Geübte 10x dienstags, ab 23.02.21, 09.00 – 10.15 Uhr Euro 71

45 Kultur und Gestalten

N660 N661 N663 – N6632 Zeichnen lernen – Malen können „Fensterln“ – Zeichnen aus den Kunstvolle Kalligrafie Fensternischen: perspektivisches Jutta Reißer-Weiß Dirk Gallasch Zeichnen von Landschaft und Architektur Zeichnen und Malen wirkt entspannend, dient dem Sie erhalten jeweils ein Basispaket mit den Abschalten vom Alltag und weckt schöpferische Brigitte Schneider benötigten Materialien und können gleich loslegen. Ideen. Prima! Nur wie fange ich an und was liegt Ein spezieller Kurs im schönen Dachgeschoss des Kursort: Kunstraum, Münchner Straße 36 mir? Dieser Kurs soll dazu beitragen, diese „Hürde“ vhs-Gebäudes: Aus den Fensternischen des Raumes N663 – Lettern mit Aquarell- und zu überwinden. Sie werden Techniken und Materi- die Landschaft über den Dächern von Bad Aibling Wasserfarben alien erproben und erkunden und dabei heraus- wahrnehmen und zeichnen. Jeder hat seine eigene Lettern der etwas anderen Art! Lernen Sie Brush- finden, was zu Ihnen passt. Sie werden individuell Nische und kann den speziellen Ausblick von dort lettering mit dem Pinsel und/oder einem Brushpen begleitet, so dass ein lebendiger Prozess beginnen genießen und skizzieren. Als Einführung werden in Verbindung mit einer Aquarellstudie. Der Text kann, in dem jeder seinen persönlichen Weg findet. verschiedene zeichnerische Techniken sowie per- wird mit frühlingshaften Farben dekorativ in Szene Am letzten Abend werden wir in den Farben Marokkos spektivisches Zeichnen erklärt und gezeigt. In der gesetzt. schwelgen: 1001 Farbpigmente (reine Naturfarben) Anwendung übt man direkt aus der eigenen Perspek- Samstag, 06.03.21, 10.00 – 14.00 Uhr, original aus den Souks der Traumstadt Marrakesch. tive beim Blick aus dem Fenster. Plätze können ge- Euro 32 + Material Euro 15 Bitte mitbringen: Stifte, mit denen Sie gerne arbeiten tauscht werden, um neue Ausblicke genießen zu können. würden, Papier. 2x samstags, ab 13.03.21, 10.00 – 12.00 Uhr, N6631 – Filigrane Schrift trifft auf 8 Teilnehmende vhs-Haus, Entspannungsraum sanfte Farben Ca. Euro 5 Materialkosten, je nach Verbrauch, bitte Euro 27 + Material Euro 2 Wir gestalten feine Kärtchen unterschiedlicher Art im Kurz bezahlen. mit Wasserfarben in Metallic-Tönen, schreiben mit 5x mittwochs, ab 24.02.21, 18.30 – 20.30 Uhr, N662 Feder oder Pinsel auf hochwertigem Aquarellpapier Kunstraum, Münchner Straße 36 Zeichnen und Entwerfen in und setzen mit Goldfolie kleine Akzente. Sie lernen Euro 67 Schwarz-Weiß und Farbe die Handhabung verschiedener Schreibarten, das Angelika Hofer Planen, Gestalten und Ausführen von kalligrafischen Am Anfang steht die Linie zunächst in der Fläche bis Schreibweisen und erhalten viele Informationen zur hin zum Gegenstandszeichnen als Raumstruktur in Einsetzbarkeit verschiedener Schreibgeräte und Transparenz. Zeichnerisch erforschen die Teilnehmen- -materialien. Eine elegante Art, Freude zu schenken. den, ausgehend von den Linienebenen, räumliche 2x samstags, 17.04. und 24.04.21, 15.00 – 17.30 Uhr Zusammenhänge und ertasten sich so bis hin zu Euro 41 + Material Euro 15 Raumfantasien. Ob frei gestaltet, an der Landschaft, dem Gegenstand oder an der Figur orientiert, stets N6632 – Lettern mit „natürlichen“ wird eine individuelle Bildfindung durch die Linie Schreibflüssigkeiten angestrebt. Lettern der etwas anderen Art! Lernen Sie die Bitte mitbringen: Zeichenpapier, Kohle, Tusche, bunte Wirkung von „natürlichen“ Schreibflüssigkeiten Kreiden, weißer Radiergummi, Bleistifte (2B, 6B, 8B). wie z. B. Gemüsesaft, Rote-Bete-Saft, Kaffee, Tee, Materialien können auch bei der Dozentin erworben Wein oder Likör kennen und experimentieren Sie werden. mit der „natürlichen Tinte“ auf unterschiedlichen 8 Teilnehmende Materialien. 8x dienstags, ab 13.04.21, 10.00 – 12.00 Uhr, Samstag, 12.06.21, 10.00 – 14.00 Uhr Kunstraum, Münchner Straße 36 Euro 32 + Material Euro 15 Euro 107

46 Euro 12 +Material Euro 15 Uhr –21.00 19.00 16.04.21, Freitag, wirlernen kennen. und Stempeltechnik z. Servietten- B. Schablonen-, Verschiedene Techniken Farben. hochwertigen wie mit bemalt Holz aus Etagere eine gestalten Wir – N665 Euro 12 +Material Euro 10 Uhr –21.00 19.00 05.03.21, Freitag, zu schenken. Viertelstunde besondere ganz eine Menschen lieben einem um kann, werden diegefüllt individuell Zeitschachtel, 15-Minuten- eine noch wir basteln Highlight Als Seife. verschönerte optisch eine auch Windlicht einem neben glitzernden entsteht Zudem Stoffbeutel. einem auf gewinnt“-Spiel „Drei ein und Lichterkette mit interner Flasche eineGlitzer-Osterei, gefrostete ein Darunter an. Mitbringsel und Geschenke kleine Liebe viel mit fertigen Wir Freude! mit Verschenken – N664 36 Münchner Straße Kunstraum, Kursort: „Arbeitskleidung“. mitbringen: Bitte Katharina Dengler mit Kathi Kreativwerkstatt –N668 N664 Kultur und Gestalten Etagere Individuelle Geschenke N666 – Euro 12 +Material Euro 15 Uhr –21.00 19.00 25.06.21, Freitag, wir lernen kennen. und Stempeltechnik Servietten- Verschiedene Techniken wie z. B. Schablonen-, Pasten. und Farben hochwertige verwenden Wir (PET-Flasche). Blume aus Upcycling-Material mit Vase kleine eine noch Dazu Sommerabende. lauen die für Feuertopf einen gestalten Wir – N667 Euro 12 +Material Euro 20 Uhr 07.05.21, –21.00 19.00 Freitag, und machen die Welt bunter. wir eine Gartenstele fertigen und Pasten Farben Materialien, hochwertigen verschiedenen Aus

Gartenstele Feuertopf N668 – N668 N669 Euro 12 +Material Euro 12 16.07.21, Uhr –21.00 19.00 Freitag, wir lernen kennen. und Stempeltechnik Servietten- Verschiedene Techniken wie z. B. Schablonen-, verwendet. und Pasten Farben hochwertige werden Es Holzfaserplatte. einer auf Türschild ein Willkommens-, gestalten Wir Familien- oder Euro +Material 40 Euro 10 Schulhaus, Schulungsraum Altes Schönau, Uhr, –18.00 07.03.21, 12.00 Sonntag, Unterlage. schneidfeste wenn vorhanden Radiergummi, Lineal, Schere, mitbringen: Bitte ans ran Papierfalten! Also in3D. Charme ganzer ihr sich entfaltet geöffnet, Box Pop-Up- die wird denn entgegen, Geburtstagsgrüße Trauringe den Beschenkten springen oder Effekt toller Papier. Als hochwertigem aus alles basteln Wir Problem! Kein Konfetti? mit quietschbunt oder weiß schwarz- klassisch, –blumig, gesetzt Grenzen keine dabei sind Fantasie Der Pop-Up-Box. gestalteten individuell einer mit diese Sie überraschen Dann eineinen oder Brautpaar? lieben Menschen für Geschenk persönliches ein noch fehlt Ihnen Mara Hirsekorn zur Hochzeit oder Geburtstag zum Überraschung Pop-Up-Box – eine besondere Willkommensschild 47

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Kultur und Gestalten

Handwerkliches und textiles Gestalten

N680 Umbau vom Auto zum Minicamper Lisa Vandea Das Einführungsseminar klärt im theoretischen Teil Fragen zu wichtigen Planungsschritten: Welche Vor- und Nachteile hat ein Minicamper? Welche Autos sind geeignet? Welche Erwartungen habe ich und was ist N682 – N684 technisch umsetzbar? Welche Details stecken in den Weidenflechten Themenbereichen Schlafen, Kochen, Kühlen, Wasser, Strom, Stauraum? Welche sicherheitsrelevanten Hedwig Öttl Aspekte (Sicherung der Ladung, Lüftung, Standplatz) Das Weidenflechten ist ein altes Handwerk mit einer sind zu beachten? Welche Kosten und Arbeiten fallen über 2000-jährigen Tradition, welches heute noch von der Minimalausstattung bis zur autarken Variante genauso fasziniert wie damals. Mit der Gartenbäuerin an? Im praktischen Teil – draußen am Auto der Do- zusammen flechten Sie aus den biegsamen Weiden- zentin – wird erklärt, wie aus einem „normalen Auto“ ruten Ihre jeweiligen Wunschobjekte wie Körbe, ein autark ausgebauter Minicamper wird, wie Bett, Kränze, Kugeln, Obelisken, Sichtschutz oder Fahnen. Küche, Kühlbox, Möbel, Sonnenschutz etc. eingebaut Mitgebrachte Gegenstände wie Weckgläser, Glas- und verstaut sind und was es an nützlichem Zubehör perlen, Ton- und Keramik-Deko können mit einge- gibt. Offene Fragen werden beantwortet. N681 arbeitet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen In der Kursgebühr ist ein Skript enthalten, in dem alle Dekoratives für drinnen und draußen – gesetzt! wichtigen Details aufgelistet sind und entsprechend Werken mit Gussbeton Ca. Euro 10 – 15 Materialkosten, je nach Verbrauch, den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann. bitte im Kurs bezahlen. Ina Torne Jeder hat die Möglichkeit, seine eigenen Ideen Kursort: Kunstraum, Münchner Straße 36 Kreative und ausgefallene Deko-Ideen lassen sich umzusetzen und seinen Traumcamper zu bauen! sehr gut mit Gussbeton verwirklichen. Der Fantasie N682 Samstag, 08.05.21, 10.00 – 17.00 Uhr, sind keine Grenzen gesetzt. Sie lernen die verschie- Mittwoch, 21.04.21, 18.00 – 22.00 Uhr vhs-Haus, Raum 1/2 denen Techniken, Materialien und Hilfsmittel kennen Euro 29 Euro 84 und setzen Ihre Ideen unter Anleitung um. Tipps und N683 Tricks werden während des Arbeitens individuell Freitag, 23.04.21, 13.30 – 17.30 Uhr erklärt. Euro 29 Bitte mitbringen: einfache Gussformen aller Art wie Joghurt- und Pappbecher, PET-Flaschen, Schüsseln, N684 Untersetzer (genaue Materialliste erhalten Sie bei Freitag, 23.04.21, 18.00 – 22.00 Uhr Anmeldung), kleine Brotzeit, Getränk. Euro 29 Ca. Euro 15 Materialkosten, je nach Verbrauch, bitte im Kurs bezahlen. Sonntag, 18.04.21, 11.00 – 16.00 Uhr, Kunstraum, Münchner Straße 36 Euro 29

48 Kultur und Gestalten

N685 N688 Seifen herstellen Deko-Osterhasen filzen Hildegard Huber Michaela Kirchhof Seife sieden war früher ein geachtetes Handwerk. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nassfilzen Heute kommt die Seife aus der Drogerie oder dem An diesem Abend stellen Sie einen Deko-Osterhasen, Supermarkt und keiner weiß so genau, was das z. B. für Osternester oder die Fensterbank, in der Waschstück enthält. Lernen Sie, Seife selbst zu Nassfilz-Technik her und erlernen dabei das Flächen- machen! Wir stellen Seifen nach zwei verschiedenen und Kugelfilzen.

Rezepten her und Sie erlernen dabei das Grund- Bitte mitbringen: Schürze, 2 – 3 mittelgroße Frottee- AiblingBad sätzliche zur Seifenherstellung. Selbst hergestellte Handtücher, Plastiktüte, Handcreme, Getränk. Seifen eignen sich nicht nur zum Eigengebrauch, Anmelde- und Stornoschluss: 10.03.21 sondern hervorragend als Geschenk für Freunde Freitag, 19.03.21, 19.00 – 22.00 Uhr, oder zum Muttertag. Kunstraum, Münchner Straße 36 Bitte beachten Sie, dass die Seife aus Lauge Euro 17 + Material Euro 6 (NaOH) hergestellt wird. Bitte mitbringen: langärmeliges Oberteil aus N690 N692 Baumwolle. Socken stricken French-Market-Bag gehäkelt Ca. Euro 8 – 10 Materialkosten, je nach Verbrauch, Regina Sigl Sandra Schmitt bitte im Kurs bezahlen. Voraussetzungen: Strick-Grundkenntnisse Voraussetzung: Häkel-Grundkenntnisse Dienstag, 09.03.21, 18.30 – 20.30 Uhr, Sie lernen, Socken mit einfacher oder verstärkter Ab an den Strand oder auf zum Bummel am Markt Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, Ferse zu stricken. Socken stricken ist nicht so mit dieser leichten, dehnbaren Tasche. Geformt aus Schülercafé schwer, wie es ausschaut. Schritt für Schritt und einem großen, quadratischen Netz ist sie perfekt,

Euro 14 Bad Feilnbach mit wertvollen Tipps entstehen Unikate. um viel zu verstauen wie ob Obst, Gemüse, Baguette Bitte mitbringen: 100 g Sockenwolle (4-fädig), oder Strandtuch. Die Wolle kann in verschiedenen Nadelspiel Nr. 2,5. Farben im Kurs (ca. Euro 14), vorab bei der Kursleiterin 8 Teilnehmende (Kontaktdaten erhalten Sie bei der vhs) erworben 3x montags, ab 22.03.21, 18.30 – 20.30 Uhr, oder selbst mitgebracht werden (Materialbedarf ca. vhs-Haus, Raum 3 200 g Sockenwolle, LL 420 m). Euro 40 Bitte mitbringen: Häkelnadel Nr. 4 – 5, 5 Maschen- marker (können auch im Kurs erworben werden). 3x dienstags, ab 13.04.21, 18.30 – 20.00 Uhr, Kunstraum, Münchner Straße 36 Euro 26

N686

Lederarmband anfertigen Bruckmühl Beate Kreidt Sie erlernen einfache Techniken aus dem Lederhand- werk kennen und anwenden. Es entsteht ein schönes, von Ihnen selbst hergestelltes und gestaltetes Leder- armband. 10 Teilnehmende N691 Ca. Euro 11 Materialkosten (Leder, Armbandverschluss Leichtes Frühlingstuch – Häkeln usw.), je nach Verbrauch, bitte im Kurs bezahlen. für Anfänger N693 Dienstag, 15.06.21, 19.00 – 21.00 Uhr, Nähwerkstatt für Anfänger – Sandra Schmitt Kunstraum, Münchner Straße 36 modische Tasche Aus weicher Merinowolle entsteht ein leichtes Drei- Euro 14 eckstuch (ca. 155 cm breit und 45 cm tief). Weich Judith Pitsch und wärmend für die noch etwas kühleren Früh- Lernen Sie Ihre Nähmaschine kennen: Wann ver- N687 lingstage. Zur Farbauswahl bitte vorab Kontakt mit wende ich welchen Stich, welche verschiedenen Österliches Filzen – Einstiegskurs der Dozentin aufnehmen (Kontaktdaten erhalten Sie Nähte kann ich nähen und wie versäubern, wie Michaela Kirchhof bei der vhs). verwende ich einen Schnittbogen und schneide den

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne einmal das Bitte mitbringen: Häkelnadel Nr. 3,5 (kann im Kurs Stoff richtig zu, wie setze ich einen Reißverschluss Feldkirchen-Westerham Filzen ausprobieren möchten. Es werden mehrere erworben werden). ein? Dabei nähen wir eine modische Tasche zum bunte Filzeier zum Aufhängen oder Dekorieren, z. B. Euro 17,50 für die Wolle bitte im Kurs bezahlen. Umhängen aus Baumwollstoff mit Innenfutter, von österlichen Gestecken oder Schalen, in der Nass- 2x dienstags, 16.03. und 23.03.21, -tasche und Reißverschluss. filztechnik hergestellt, die anschließend mit der 18.30 – 20.00 Uhr, Bitte mitbringen: Nähmaschine, diverse Stoffe, Nadelfilztechnik österlich oder mit Frühlingsmotiven Kunstraum, Münchner Straße 36 Nähzubehör (genaue Materialliste erhalten Sie bei verziert werden. Sie erfahren viel Wissenswertes Euro 17 Anmeldung). rund ums Thema „Filzen“ und erlernen die Grund- 8 Teilnehmende techniken des Nassfilzens sowie des Filzens mit der 4x mittwochs, ab 12.05.21, 18.30 – 21.00 Uhr, Nadel. vhs-Haus, Raum 4 Bitte mitbringen: Handcreme, Schürze, 2 – 3 mittel- Euro 67 große Frottee-Handtücher, Plastiktüte, Getränk.

In den Materialkosten sind Verbrauchsmaterialien Kolbermoor und die komplette Filzausrüstung enthalten. Anmelde- und Stornoschluss: 03.03.21 Freitag, 12.03.21, 19.00 – 22.00 Uhr, Kunstraum, Münchner Straße 36 Euro 17 + Material Euro 10

49 Junge vhs

N714 Kurse für Kinder und Kinder in Bewegung für Kinder Jugendliche , N119 von ca. 4 bis 6 Jahre Fledermäuse – eine Entdeckungsreise Ursula Wagner in das Leben unserer nächtlichen Eltern-Kind-Kurse Hier machen Ihre Kinder ohne die Eltern Sport! Das Mitbewohner – für Erwachsene und Kennenlernen des eigenen Körpers bei Spiel- und Aus versicherungstechnischen Gründen Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahren Übungsformen, Bewegungserfahrungen auf und ist das Mitbringen von Geschwistern leider Freitag, 11.06.21, 20.30 – ca. 22.30 Uhr mit Geräten und Gerätelandschaften sowie das ge- nicht möglich. siehe Seite 11 meinsame Spiel stehen im Mittelpunkt der Stunden. , N147 Bitte mitbringen: leichte Sportbekleidung, N700 Erste Hilfe am Kind – Kompaktkurs Stoppersocken oder Hallenturnschuhe, Getränk. Eltern-Kind-Turnen in der Freitag, 18.06.21, 18.00 – 21.00 Uhr 10x mittwochs, ab 24.02.21, 17.00 – 18.00 Uhr, Turnhalle – für Eltern mit Kindern siehe Seite 15 Alte Turnhalle an der Jahnstraße von ca. 2 1/2 bis 4 Jahre Euro 51 Ursula Wagner Kinderkurse N715 In der Turnstunde werden die Kinder ganzheitlich Nach Alter geordnet Abenteuer Turnhalle für Kinder und fantasievoll zum Bewegen und Spielen angeregt. Bitte beachten Sie bei den Kinderkursen: von ca. 4 bis 6 Jahre Gemeinsam mit den Eltern üben sie Klettern und Die Aufsichtspflicht der Kursleitung besteht Springen, erlernen kleine Spiele und entdecken die Petra Scherer nur während der Kurszeit. Bringen Sie Ihr Kind Turnhallengeräte. Sie nehmen den Kontakt unter- Die ersten Schritte junger „Abenteurer“ in der Turn- bitte bis zum Unterrichtsraum und warten Sie einander auf, lernen durch Ausprobieren und halle sind eingebunden in einer Geschichte. Bewe- dort auf die Kursleitung. Holen Sie Ihr Kind machen vielfältige Erfahrungen. Die Eltern erhalten gungslieder, Spiele und vor allem Geräte-Erlebnis- auch pünktlich ab oder geben Sie der Kurs- in ungezwungener Atmosphäre wertvolle Anregungen, landschaften bringen Jungen und Mädchen mit Spaß leitung Bescheid, wenn Ihr Kind allein nach wie sie ihr Kind unterstützen und fördern können. zum Klettern, Balancieren und Springen, Rollen, Hause gehen darf. Bitte mitbringen: leichte Sportbekleidung, Hallen- Rutschen und Schwingen. turnschuhe, Getränk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- oder 8 Kinder N711 – N712 Gymnastikschuhe. 5x mittwochs, ab 24.02.21, 15.45 – 16.45 Uhr, Kindertanzen 12x freitags, ab 26.02.21, 14.10 – 15.10 Uhr, Alte Turnhalle an der Jahnstraße Luitpoldschule, Turnhalle Franziska Schewe Euro 34 Euro 60 Beim Kindertanzen bewegen sich die Kinder zu altersgerechter Musik und erproben kleine Tanz- N701 – N7011 N716 folgen. Die Kinder haben mit Partner-, Sing-, Tanz-, Eltern-Kind-Turnen auf dem Spielplatz Kreative Wichtel für Kinder Rhythmus- und Bewegungsspielen sowie mit den für Eltern mit Kindern von ca. 2 1/2 von ca. 4 bis 6 Jahre ersten Tanz-Grundpositionen viel Spaß. Tanzen bis 4 Jahre fördert Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung. Simone Cayé Ursula Wagner Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- oder Die kreativen Wichtel arbeiten mit verschiedenen In diesem Frühjahr/Sommer treffen wir uns auf den Gymnastikschuhe, Getränk. Materialien und Werkzeugen ohne Ergebniszwang, Aiblinger Spielplätzen. Wir erkunden zusammen den mit Fantasie und sinnlichen Erfahrungen. Sie be- N711 öffentlichen Raum, die Kinder probieren die vorhan- greifen die Unterschiede von Materialien wie Ton, Kindertanzen für Kinder denen Geräte aus und erlernen gemeinsam mit den Draht, Papier, Holz, Kleister, Farbe ... von ca. 3 bis 4 Jahre Eltern kleine Spiele. Die Kinder machen dabei viel- Bitte mitbringen: „Arbeitskleidung“ (altes Shirt, 15x donnerstags, ab 04.03.21, 15.30 – 16.15 Uhr, fältige Erfahrungen, erleben Freude am Bewegen Hose, Schuhe). vhs-Haus, Gesundheitsraum in frischer Luft und nehmen Kontakt zu anderen 8 Kinder Euro 57 Kindern auf. Die Eltern erhalten in ungezwungener 6x montags, ab 07.06.21, 16.30 – 18.00 Uhr, Atmosphäre Anregungen, wie sie ihr Kind unter- N712 Kunstraum, Münchner Straße 36 stützen und fördern können. Kindertanzen für Kinder Euro 60 + Material Euro 8 Bitte mitbringen: wetterangepasste von ca. 3 bis 5 Jahre Spielplatzbekleidung, Getränk. 12x samstags, ab 13.03.21, 16.40 – 17.40 Uhr, N717 8 Kinder Ostermünchen, Fritz-Schäffer-Schule, Schmetterlinge – von der Raupe Gymnastikhalle zum Falter für Kinder ab ca. 4 Jahre N701 Euro 60 5x mittwochs, ab 14.04.21, 15.00 – 16.00 Uhr, Bettina Sedlmair 1. Treffpunkt: Spielplatz an der Mangfall, Die „Boten der Götter“ faszinieren uns seit jeher N713 und die Entwicklung dieser Schönheiten ist mehr Kranzhornstraße Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre Euro 34 als spannend. Spielerisch und künstlerisch ent- Christiane Seitz decken wir heute diese Tiere, basteln eine N7011 17.03.21 Schmetterlingswiese und noch so einiges mehr. 5x mittwochs, ab 09.06.21, 15.00 – 16.00 Uhr, „Käpt’n Sharky und der Dolch des Sultans“ Lasst euch überraschen – vielleicht fliegen uns ja 1. Treffpunkt: Spielplatz an der Mangfall, 14.04.21 auch welche vor die Nase. Kranzhornstraße „Oh wie schön ist Panama“ Bitte mitbringen: Schere, Buntstifte, Getränk. Euro 34 19.05.21 10 Kinder „Der kleine Gott und die Tiere“ Freitag, 25.06.21, 14.45 – 17.00 Uhr, , N116 16.06.21 Kunstraum, Münchner Straße 36 Tierführung bei den Herrmannsdorfer „Ein Drachenfest für Feuerstuhl“ Euro 13 + Material Euro 3 Landwerkstätten, Glonn Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbücherei Sonntag, 16.05.21, 14.30 – 16.00 Uhr 4x mittwochs, 15.30 – 16.15 Uhr, siehe Seite 11 Rathaus, Marienplatz, großer Saal gebührenfrei – vorherige Anmeldung bei der Stadtbücherei, Telefon 08061 4901-140, ist erforderlich (begrenzte Anzahl von Kindern)

50 Junge vhs

N718 – N719-K N730 Meine ersten Pony- und Abenteuer Turnhalle für Kinder Reiterfahrungen – von ca. 6 bis 9 Jahre für Kinder von ca. 5 bis 7 Jahre Petra Scherer Julia Mareis Hier findet der natürliche Bewegungsdrang der Lasst uns zusammen die ersten Reiterfahrungen Kinder ausreichend Raum. Neben sportlichen und sammeln. Wir werden uns spielerisch den lieben motorischen Grundlagen werden bereits die ersten Ponys annähern, Kontakt knüpfen, eine Beziehung gezielten Übungen an Geräten vermittelt. Spiel- und Bad AiblingBad aufbauen und dabei natürlich jede Menge Spaß Sportgeräte wie z. B. Ball, Reifen, Schwungtuch etc. haben. Es wird auf die Bedürfnisse jedes Kindes kommen zum Einsatz. Einen großen Raum nimmt eingegangen, so dass schnell Zurückhaltung und das gemeinsame Spiel ein. Dabei stellen sich Mann- Unsicherheit abgebaut werden kann. Wir werden schaftsgeist, ein gutes Körpergefühl und beste putzen, pflegen, führen und natürlich auch ganz Laune fast wie von selbst ein. viel reiten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- oder N732 – N734 Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Gymnastikschuhe. Kreativ-Club für Kids ab 6 Jahre Fahrrad- oder Reithelm. 12x freitags, ab 26.02.21, 15.10 – 16.10 Uhr, 4 Kinder Luitpoldschule, Turnhalle Katharina Dengler Kursort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Euro 60 Bitte mitbringen: „Arbeitskleidung“ (altes Shirt, Hose, Schuhe), Getränk N718 N731 Kursort: Kunstraum, Münchner Straße 36 5x mittwochs, ab 14.04.21, 16.00 – 17.00 Uhr Feennachmittag im Wald für Kinder 6 Kinder Euro 98 ab ca. 6 bis 10 Jahre

N732 – Schatztruhe Bad Feilnbach N719-K Bettina Sedlmair Wir gestalten eine kleine Schatztruhe mit Farben, 5x mittwochs, ab 14.04.21, 17.15 – 18.15 Uhr In der Natur gibt es nicht nur Pflanzen und Tiere, Schablonen- und Serviettentechnik – so wie du es Euro 98 sondern auch Wesen, von denen wir normalerweise dir vorstellst. Damit die Truhe nicht leer mit nach Kooperationsveranstaltung mit der vhs Feldkirchen- gar nichts mitbekommen: Feen. Heute werden wir Hause gebracht wird, werden wir noch Unterleg- Westerham. Mit der Anmeldung stimmen Sie eine Feengeschichte hören, eine eigene Fee aus scheiben mit verschiedenen Techniken verzieren der Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an die vhs Märchenwolle basteln und damit im Wald spielen. und daraus z. B. einen Schlüsselanhänger, eine Feldkirchen-Westerham zu. Bitte mitbringen: Sitzpolster, Brotzeit, Getränk. Halskette, eine Armkette und/oder einen Anhänger 8 Kinder für deinen Schulranzen basteln. N720 Freitag, 02.07.21, 14.45 – 17.00 Uhr, Mittwoch, 24.02.21, 16.00 – 18.00 Uhr Kindertanzen für Kinder Treffpunkt wird Anmeldung bekannt gegeben Euro 16 + Material Euro 8 von ca. 5 bis 8 Jahre Euro 15 + Material Euro 3 N733 – Fotorahmen mit Leine Franziska Schewe Wir gestalten ein Schild (Holzfaserplatte) mit N735 Beim Kindertanzen bewegen sich die Kinder zu Farbe, Schablonen-, Servietten- und Stempel- Schach für Kinder und Jugendliche, Bruckmühl altersgerechter Musik und erproben kleine Tanz- technik – so wie es dir gefällt. Auf die gespannte Anfänger und Fortgeschrittene folgen. Die Kinder haben mit Partner-, Sing-, Tanz-, Schnur kannst du mit Klammern deine Lieblings- Rhythmus- und Bewegungsspielen sowie mit den Michael Schwab bilder aufhängen oder auch Haarspangen & Co. ersten Tanz-Grundpositionen viel Spaß. Tanzen Spielerisch und mit viel Spaß geht es an das Mittwoch, 21.04.21, 16.00 – 18.00 Uhr fördert Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung. „karierte Brett“. Schach fördert wie kaum eine Euro 16 + Material Euro 10 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- oder andere Beschäftigung Konzentrationsfähigkeit, N734 – Windspiel Gymnastikschuhe, Getränk. logisches Denken, Fantasie und Ausdauer. Ihr Wir fertigen aus verschiedenen Materialien, z. B. 15x donnerstags, ab 04.03.21, 14.30 – 15.15 Uhr, entwickelt grundlegende Denkstrategien und Dosen, Hölzer, Holzkugeln, ein Windspiel. Dein vhs-Haus, Gesundheitsraum gewinnt an Selbstsicherheit. Windspiel kannst du auf den Balkon, die Terrasse Euro 57 In Zusammenarbeit mit dem Schachklub Bad Aibling. oder in dein Zimmer hängen und wenn der Wind 18x freitags, ab 26.02.21, 17.15 – 18.15 Uhr, geht, kannst du ihm lauschen. N721 vhs-Haus, Raum 3 Mittwoch, 16.06.21, 16.00 – 18.00 Uhr Miniaturgarten im Obstkistchen gebührenfrei – vorherige Anmeldung bei der vhs Euro 16 + Material Euro 5 für Kinder ab ca. 5 bis 10 Jahre ist erforderlich Bettina Sedlmair Jedes Kind hat die Möglichkeit, sich einen eigenen kleinen Garten in einem Obstkistchen anzulegen – Feldkirchen-WesterhamW mit Kräutern, Radieschen, Wegen und noch vielem mehr. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und damit das Kistchen schöner wird, darf es ganz am Anfang mit einem Brennstift oder Malstiften verziert werden. Bitte mitbringen: Getränk. 10 Kinder Freitag, 05.03.21, 14.30 – 16.00 Uhr, Kunstraum, Münchner Straße 36 Euro 10 + Material Euro 3 Kolbermoor

51 Junge vhs

N736 N741 Yoga für Kinder von ca. 7 bis 11 Jahre Pappmaschee-Schüsseln für Kids von ca. 8 bis 12 Jahre Stefanie Möslein Auf spielerische Weise lernen die Kinder Yogaübungen Simone Cayé kennen, erwerben eine Aufrichtekraft in der Wirbel- Am ersten Kurstag überziehen wir die mitgebrachten N738 FERIENKURS säule sowie Geschmeidigkeit in den Muskeln, Sehnen Schüsseln mit Folie und bekleben sie mit mehreren Erstes Nähen mit der Nähmaschine und Gelenken. Die Körperstellungen tragen Tier- Schichten Zeitungspapier. Am zweiten Kurstag werden für Kinder ab 8 Jahre und Pflanzennamen. Eingebettet in Geschichten die getrockneten Schüsseln bemalt. können die Yogaübungen harmonisierend auf das Bettina Sedlmair Bitte mitbringen: „Arbeitskleidung“ (altes Shirt, Hose, Nervensystem wirken und das Selbstbewusstsein Habt ihr Lust, mal was mit der Nähmaschine zu Schuhe), Schüssel mit ca. 25 – 35 cm Durchmesser, sowie die Konzentrationsfähigkeit steigern. nähen? In diesem Kurs lernt ihr die ersten Schritte ohne umgebogenen Rand), kleine Brotzeit, Getränk. Bei trockenem Wetter gehen wir auf eine Wiese in kennen. Wir nähen einen Untersetzer, ein Täschchen 10 Kinder der Nähe des Mangfallufers. und noch so manches mehr. Wichtig ist, dass ihr 2x donnerstags, 06.05. und 20.05.21, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Hand- schon an eurer Nähmaschine sowohl Ober- als auch 16.15 – 18.30 Uhr, tuch, Matte, Getränk. den Unterfaden selbständig einfädeln könnt. Alles Kunstraum, Münchner Straße 36 14x donnerstags, ab 25.02.21, 15.45 – 16.45 Uhr, andere machen wir gemeinsam. Euro 26 + Material Euro 2.50 vhs-Haus, Vortragsraum Bitte mitbringen: Nähmaschine, verschiedene Fäden, Euro 70 Stoffschere, kleine Nagelschere, Stecknadeln. N742 4x, Freitag, 26.03.21 und Dienstag – Donnerstag, Hexenküche: Kekse, Öle, Salben N737 30.03.21 – 01.04.21, 14.30 – 16.30 Uhr, herstellen für Kinder von ca. 9 bis Zumba® Kids für Kinder Kunstraum, Münchner Straße 36 12 Jahre von ca. 7 bis 13 Jahre Euro 46 + Material Euro 12 Petra Hübner Andrea Lehnerer Wir tauchen ein in eine spannende Welt, backen, N739 – N740 Die speziell für Kinder entwickelten Choreografien rühren, mischen und zaubern dadurch die feinsten Theater- und Schauspielworkshop werden Schritt für Schritt gemeinsam erlernt, Eigenprodukte. für Kinder von ca. 8 bis 12 Jahre eingerahmt von Spielen und Aktivitäten. Kleine Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk. „Erkundungstouren“ öffnen den Blick für andere Elena Weingärtner 8 Kinder Kulturen, die uns in der Musik begegnen. Neben Lassen Sie ihr Kind eine neue, einzigartige Erfahrung Freitag, 23.04.21, 15.00 – 17.00 Uhr, Freude an der Bewegung werden wichtige machen. Ob ohne oder mit Vorkenntnissen, ob aus Luitpoldschule, Raum E-11 Schlüsselelemente der Kindesentwicklung wie Ambition oder aus Spaß: Jedes Kind wird in diesem Euro 14 + Material Euro 20 Koordination, Balance, Merkfähigkeit, Teamgeist, Workshop sein ganz eigenes Abenteuer erleben, in Selbstvertrauen und Kreativität gefördert und vor viele andere Rollen schlüpfen und seiner Fantasie allem macht’s jede Menge Spaß. freien Lauf lassen können. Dadurch werden das Tipp Kurstage! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Selbstbewusstsein und auch die soziale Kompetenz www.vhs-bad-aibling.de Hallenturnschuhe, Getränk. gestärkt. 10x dienstags, ab 23.02.21, 17.30 – 18.30 Uhr, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- Unter „Programm“ Luitpoldschule, Turnhalle oder Sportschuhe, kleine Brotzeit, Getränk. finden Sie Ihren Kurs, Euro 51 Kursort: vhs-Haus, Entspannungsraum die aktuellen Termine unter „Kurstage“ N739 FERIENKURS Samstag, 27.03.21, 14.00 – 18.00 Uhr Euro 23 N740 Samstag, 15.05.21, 14.00 – 18.00 Uhr Euro 23

52 Junge vhs

N743 N756 Zeichenkurs für Kinder von ca. 9 bis Yoga für Teenager von ca. 12 bis 13 Jahre 17 Jahre Simone Cayé Stefanie Möslein Du zeichnest gerne und möchtest etwas dazulernen? Yoga-und Entspannungsübungen helfen euch Dann bist du hier richtig! In diesem Kurs wird es gelassen, mutig und widerstandsfähig zu sein. Die nicht darum gehen: so geht ein Pferd, so ein Hase Yogaübungen können harmonisierend auf euer und so ein Mensch. Vielmehr übst du, wie du etwas Nervensystem wirken, euer Selbstbewusstsein und anschauen musst, um es abzeichnen zu können. eure Konzentrationsfähigkeit steigern. Durch mehr AiblingBad Wir arbeiten uns von der einfachen Linienzeichnung körperliche Geschmeidigkeit in Sehnen, Muskeln vor zu Perspektive, Licht und Schatten. Du wirst und Gelenken entsteht ein gutes Körpergefühl. staunen, wie toll du zeichnen kannst! Bei trockenem Wetter gehen wir auf eine Wiese Bitte mitbringen: 4 Bleistifte (H, 2B, 4B und 8B), in der Nähe des Mangfallufers. dicker und dünner Papierwischer. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Hand- 10 Kinder tuch, Matte, Getränk. 8x montags, ab 15.03.21, 16.30 – 18.00 Uhr, 14x donnerstags, ab 25.02.21, 17.00 – 18.00 Uhr, Kunstraum, Münchner Straße 36 vhs-Haus, Vortragsraum Euro 68 + Material Euro 1.50 Euro 70 N753 FERIENKURS N757 N750 – N752 Stanzen und stempeln für Jugendliche Babysitter-Kurs für Teens ab ca. 14 Jahre Kreativ-Club für Kinder ab 10 Jahre von ca. 10 – 14 Jahre Mascha Rehbein

Katharina Dengler Mara Hirsekorn Bad Feilnbach Du magst Kinder und möchtest dir nach der Schule Bitte mitbringen: „Arbeitskleidung“ (altes Shirt, Du hast Lust, etwas zu basteln und dir fällt nichts dein Taschengeld aufbessern? In diesem Kurs er- Hose, Schuhe), Getränk. sinnvolles ein? Wie wäre es mit einer Box, bei der du fährst du alles, was im Umgang mit Kindern für dich Kursort: Kunstraum, Münchner Straße 36 bestimmst, wie sie aussehen soll und wofür du sie als Babysitter wichtig ist – vom Säugling bis zum 6 Kinder nutzen wirst? So viel sei verraten, in diesem Kurs Schulkind. Welche Bedürfnisse haben Kinder in wel- wird gestanzt und gestempelt was das Zeug hält, N750 – Ordnungshelfer chem Alter? Was kann ich mit ihnen altersgerecht solange, bis deine Aufbewahrungsbox schön bunt Wer kennt das Chaos auf dem Schreibtisch nicht? spielen und singen? Auf was sollte ich beim Wickeln, gestaltet ist und dir gefällt. Wir gestalten einen Ordnungshelfer mit Farben, Füttern, Anziehen, Pflegen achten? Wie kann ich mit Bitte mitbringen: Schere, Lineal, Radiergummi, wenn Schablonentechnik und Serviettentechnik – so schwierigen Situationen umgehen (Weinen, Zornen, vorhanden schneidfeste Unterlage. wie es dir gefällt. Einschlafprobleme etc.)? Wie lassen sich einige 10 Jugendliche Mittwoch, 24.03.21, 16.00 – 18.00 Uhr Gefahren/Unfälle vermeiden (inkl. Überblick Erste Samstag, 27.03.21, 14.00 – 15.30 Uhr, Euro 14 + Material Euro 15 Hilfe)? Was gibt es rechtlich zu beachten? Wo und Kunstraum, Münchner Straße 36 wie kann ich für mich werben? Euro 10 + Material Euro 5 Am Ende des Kurses bekommst du eine Teilnahme- Bruckmühl bescheinigung, die du dann auch zu deiner Vorstellung N754 FERIENKURS Streetdance für Kids von ca. 10 bis bei den Babysitterfamilien mitnehmen kannst. 14 Jahre Bitte mitbringen: Babypuppe wenn vorhanden, Schreibzeug, kleine Brotzeit, Getränk. Stephanie Kordon 10 Jugendliche Der Street Dance ist ein Mix aus verschiedenen 2x samstags, 17.04. und 24.04.21, Tanzstilen, hauptsächlich Hip Hop und Jazz, sowie 10.00 – 14.00 Uhr, eigenen Schritt-Kombinationen. In dem abwechs- vhs-Haus, Entspannungsraum lungsreichen Workshop stärkst du deine Koordination Euro 46 sowie dein Rhythmus-Gefühl und lernst neue coole N751 – Lichtboxen Moves. Wir „verstecken“ Lichterketten in den Boxen Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Turnschuhe, N132 und gestalten diese mit Farbe, Schablonen-, , Getränk. Bogenschießen – erste Schritte Servietten- und Stempeltechnik – so wie es dir 3x, Dienstag – Donnerstag, 30.03.21 – 01.04.21, mit dem Sportbogen, Erwachsene gefällt. Egal, ob Superhelden, Schriftzüge oder 14.30 – 16.30 Uhr, vhs-Haus, Gesundheitsraum und Jugendliche ab ca. 12 Jahren Einhörner – deiner Kreativität sind keine Grenzen Euro 30 Freitag, 23.07.21, 15.30 – 17.00 Uhr

gesetzt. Lass’ dein Zimmer leuchten. Feldkirchen-Westerham siehe Seite 14 Mittwoch, 05.05.21, 16.00 – 18.00 Uhr N755 FERIENKURS Euro 14 + Material Euro 12 Badepralinen und Naturkosmetik für Jugendliche von ca. 12 bis 14 Jahre N752 – Fotorahmen mit Leine Wir gestalten ein Schild (Holzfaserplatte) mit Sabine Haase Farbe, Schablonen-, Servietten- und Stempel- Ob selbstgemachte duftende und sprudelnde Bade- technik – so wie es dir gefällt. Auf die gespannte pralinen, eine fein angerührte Blütenmilchcreme, Schnur kannst du mit Klammern deine Lieblings- die die Haut unwiderstehlich zart macht oder ein bilder aufhängen oder auch Haarspangen & Co. Lippenbalsam, ganz individuell gefertigt – dies alles Mittwoch, 07.07.21, 16.00 – 18.00 Uhr und noch ein bisschen mehr für Haut und Haar Euro 14 + Material Euro 10 werden wir mit gesunden natürlichen Zutaten, die

die Haut optimal pflegen und verwöhnen, kreieren. Kolbermoor Bitte mitbringen: kleine Behälter für die Proben. 8 Jugendliche Montag, 29.03.21, 10.00 – 13.00 Uhr, vhs-Haus, Raum 1/2 Euro 20 + Material Euro 6

53 AUF MERK SAM Allgemeines zur vhs Bad Feilnbach

vhs Bad Feilnbach In der Regel finden keine Rathausplatz 1 Veranstaltungen statt: 83075 Bad Feilnbach 15.02.21–19.02.21 Faschingsferien Telefon 08066 887-570 und -571 29.03.21–09.04.21 Osterferien Fax 08066 887-59 01.05.21 Tag der Arbeit [email protected] 13.05.21 Christi Himmelfahrt www.vhs-bad-feilnbach.de 24.05.21–04.06.21 Pfingstferien 30.07.21–13.09.21 Sommerferien Vorsitz Anton Wallner, 1. Bürgermeister Die einzelnen Kurstage für jeden Kurs sind auf der Homepage einsehbar. Leitung Renate Hofmann-Kirner Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich. Verwaltung Christiane Silvers Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- bedingungen der vhs Bad Feilnbach. Bürozeiten Montag, Dienstag, Mittwoch Da wir auch in Schulen, Turnhallen o. ä. 9.00 – 12.00 Uhr zu Gast sind bitten wir, deren Hausordnung Donnerstag 9.00 – 12.30 Uhr und zu beachten. 16.00 – 18.00 Uhr

Kursorte 1 vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 9 2 Vereinsheim Bad Feilnbach, Bahnhofstraße 9 Nordweg 3 Leo-von-Welden-Schule, Leo-von-Welden-Weg 6 4 Rathaus-Sitzungssaal, Rathausplatz 1 Kufsteiner Straße 5 vhs-Seminarräume, Bahnhofstraße 9 6 Heimgartensaal, Gartenstraße 8 VHS Am Osterbach Bahnhofstraße

7 Bücherei Bad Feilnbach, Gartenstraße 6 Breitensteinstraße 5 2 8 Sportheim Au, Kreuthweg 23 Münchner Straße Osterfeldstraße1 9 Schule Au, Schulweg 5–7 10 Schafwollspinnerei Höfer, Litzldorf, Schwarzlackstraße 6 4 Kufsteiner Straße 7

6 3 Wendelsteinstraße

Gartenstraße

AU Kranzhornstraße

Heubergstraße Au Hauptstraße GROSSHOLZHAUSEN Achthaler Straße Gottschallingerstraße Riesenfeldstraße

Schmiedgasse Kreuthweg 8 9

LITZLDORF Tegernseer Straße

Aiblinger Straße Schwarzlackstraße

Hochackerstraße DERNDORF 10

55 Gesellschaft und Leben

Vorträge und Bärenstarke Hausmittel und Anmeldung erforderlich! Kneippanwendungen für Babys Um die nötigen Maßgaben bezüglich der Einzelveranstaltungen und Kinder Corona-Situation einhalten zu können, ist eine Sabine Sporrer Informationsveranstaltung Anmeldung zu allen Veranstaltungen Samstag, 12.06.21. 09.30 – 12.00 Uhr für Musikkurse erforderlich! siehe Gesundheit und Fitness – GA119 Mittwoch, 03.03.21, 18.00 – 19.00 Uhr siehe Kultur und Gestalten – GA131 Gib dir Saures! – Gemüse natürlich GA001A-K fermentieren Online Vortrag Workshop: Yoga für das Immunsystem Sibylle Hunger Nana: „Wunderwerk Leber“ Sabine Kellerhals Dienstag, 15.06.21, 18.00 – 22.00 Uhr Samstag, 06.03.21, 14.30 – 18.00 Uhr Susanne Bernegger-Flintsch siehe Gesundheit und Fitness – GA121 siehe Gesundheit und Fitness – GA062 Als zentrales Stoffwechselorgan spielt die Leber Zu Gast beim Bayerischen Rundfunk – bei der Entgiftung des Körpers eine wichtige Rolle. Vortrag: Öko-Modellregion Fernsehstudio Freimann Wie die Leber funktioniert, wie wir unserer Leber mit Heimisches Rindfleisch mit gutem Freitag, 25.06.21, 16.30 – 19.00 Uhr gesunder Lebensweise Gutes tun und sie stärken Gewissen siehe Gesellschaft und Leben – GA002 können, erklärt die Heilpraktikerin, Homöopathin Donnerstag, 18.03.21, 20.00 – 22.00 Uhr und Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin Susanne siehe Gesellschaft und Leben – GA011-K Kneipp-Workshop für Venen, Bernegger-Flintsch in ihrem Online-Vortrag. Füße & Beine Letzte-Hilfe-Kurs Damit wir Ihnen am Veranstaltungstag einen Gertraud Jerger Andrea Gerstner und Annemarie Schmid Zugangs-Link übermitteln können bitten wir Sie, Samstag, 26.06.21, 09.00 – 13.00 Uhr Samstag, 20.03.21, 10.00 – 14.30 Uhr unbedingt bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse siehe Gesundheit und Fitness – GA118-K siehe Gesellschaft und Leben – GA019-K anzugeben. Anmelde- und Stornoschluss: 23.04.21 Büttenpapierfabrik Gmund – Dienstag, 27.04.21, 19.00 – 20.30 Uhr Vortrag: Erbrecht Betriebsführung Online-Veranstaltung Dr. Wolfgang Kleeberger Freitag, 09.07.21, 14.00 – 15.30 Uhr Euro 15 Dienstag, 20.04.21, 19.00 – 20.15 Uhr siehe Gesellschaft und Leben – GA006 siehe Gesellschaft und Leben – GA016 Fotoexkursion: Impressionen GA001B-K Online Vortrag Frühjahr mit den ersten Zugvögeln des Sommers Nana: „Leicht durch den Sommer – Franz Mühlbauer Martin Sinzinger Basische Ernährung und vieles mehr“ Samstag, 24.04.21, 09.00 – 12.00 Uhr Samstag, 10.07.21, 09.15 – 16.30 Uhr sieheGesellschaft und Leben – GA021 siehe Kultur- und Gestalten – GA157 Susanne Bernegger-Flintsch Spätestens jetzt, wenn die Sonne wieder an Kraft Unter freiem Himmel – Das sakrale München – gewinnt, zieht es uns mehr und mehr ins Freie um Führung Lenbachhaus Frauenkirche und St. Michael aktiv zu sein. Eine basenreiche Ernährung bietet Unterwegs mit Wassily Kandinsky Ulrike Gierlinger eine wunderbare Grundlage nicht nur unserer und Gabriele Münter Freitag, 16.07.21, 16.00 – 17.30 Uhr Figur etwas Gutes zu tun, sondern auch unseren Ulrike Gierlinger siehe Gesellschaft und Leben – GA004-K Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen, damit Freitag, 30.04.21, 15.00 – 16.30 Uhr Mundharmonika – wir uns unbeschwert und fit fühlen. Wie die Basische siehe Gesellschaft und Leben – GA005-K Folk- & Countryharp 1 Ernährung ohne großen Aufwand umzusetzen ist, Genusswanderung mit dem Didi Neumann was sie alles bewirken kann, welche Nährstoffe Kräuterwastl Sonntag, 25.07.21, 11.00 – 18.00 Uhr wichtig sind und wie wir unseren Körper in dieser Sebastian Viellechner siehe Kultur und Gestalten – GA141 warmen Jahreszeit zusätzlich unterstützen können, Freitag, 07.05.21, 13.00 – 17.00 Uhr davon berichtet uns die Heilpraktikerin, Homöo- siehe Gesellschaft und Leben – GA003 pathin und Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin Die Volkshochschule Bad Feilnbach hat am Indianer, Zeichensprache und Susanne Bernegger-Flintsch an diesem Abend. 2. April 2020 das Qualitätszertifikat des spannende Geschichten Damit wir Ihnen am Veranstaltungstag einen Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Zugangs-Link übermitteln können bitten wir Sie, Kerstin Groeper erhalten. Das Prozessmodell des Volkshoch- unbedingt bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse Freitag, 07.05.21, 15.00 – 16.30 Uhr schulverbandes nach ZBQ (Zertifizierte Bildungs- anzugeben. Anmelde- und Stornoschluss: 14.05.21. siehe Junge vhs – GA175 Qualität) bescheinigt der Volkshochschule Dienstag, 18.05.21, 19.00 – 20.30 Uhr Online-Vortrag „Leicht durch den Bad Feilnbach eine hohe Servicequalität bei Online-Veranstaltung Sommer – Basische Ernährung und der Organisation und Durchführung ihrer Euro 15 vieles mehr“ Veranstaltungen. Die Gemeindliche Volkshoch- Susanne Bernegger-Flintsch schule Bad Feilnbach ist außerdem über den Dienstag 18.05.21, 19.00 – 20.30 Uhr Bayerischen Volkshochschulverband Mitglied der siehe Gesellschaft und Leben – GA001B-K European Foundation for Quality Management Mehr Freude am Singen (EFQM). Wir setzen auf Qualität! Qualität ist, wenn der Kunde wiederkommt und nicht die Christina Millauer Ware. Was für den Handel gilt, gilt auch für die Sonntag, 09.05.21, 10.00 – 16.00 Uhr vhs Bad Feilnbach: Wir wollen zufriedene Kunden Sonntag, 13.06.21, 10.00 – 16.00 Uhr und wünschen uns, dass Sie wieder zu uns siehe Gesellschaft und Leben – GA014A/GA014B) kommen. Bewegtes Denken – heute schon gelacht und gedacht? Marianne Piputa Samstag, 12.06.21, 09.30 – 11.30 Uhr siehe Gesundheit und Fitness – GA115-K

56 Gesellschaft und Leben

GA002 GA004-K Zu Gast beim Bayerischen Rundfunk – Das sakrale München – Fernsehstudio Freimann Frauenkirche und St. Michael Im Studio München Freimann sind das Sendezentrum Ulrike Gierlinger Fernsehen, die Produktionsstätten der aktuellen Ja, dran vorbeigegangen sind Sie sicher schon mal: Bitte beachten Sie: Es wird festes Schuhwerk em- Berichterstattung, die Programmredaktionen sowie Aber was hat es mit dem Teufelstritt in der Frauen- pfohlen. Da der Betrieb während der Produktion die Fernsehdirektion und die Informationsdirektion kirche auf sich, wo verbirgt sich dort eine Automaten- besichtigt wird, kann es zum Teil laut werden.

angesiedelt. Sie erhalten die Möglichkeit, neben einer uhr und wo sind die ältesten Glasfenster Münchens Während der Führung gibt es keine Sitzmöglich- Bad Aibling Nachmittagstour über das Studiogelände gleich zwei zu finden. Warum ist St. Michael nicht nur eines der keiten, der Betrieb ist nicht barrierefrei. Livesendungen nacheinander erleben zu dürfen. Zu wenigen Renaissancegebäude nördlich der Alpen, Anmelde- und Stornoschluss: 02.07.21. Beginn der Führung erhalten Sie Informationen über sondern auch ein politisches Gebäude? In einer Treffpunkt: 13.45 Uhr am Haupteingang den Bayerischen Rundfunk und im Besonderen über Führung in und um diese beiden Kirchen erfahren Büttenpapierfabrik Gmund die „Redaktion Landesberichte“. In einem kurzen Sie mehr über die Stadtgeschichte Münchens. Freitag, 09.07.21, 14.00 – 15.30 Uhr Film wird Ihnen gezeigt, wie die „Abendschau“ tags- Anmelde- und Stornoschluss: 13.07.21 Büttenpapierfabrik Gmund, Mangfallstraße 5, über entsteht. Anschließend erleben Sie die „Abend- Freitag, 16.07.21, 16.00 – 17.30 Uhr 83703 Gmund am Tegernsee schau – Der Süden“ und die „Abendschau“ live im Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben! Euro 15 Studio. Während der Einführung und auch der Live- Euro 12 Sendung gibt es Sitzgelegenheiten. GA007-K Zu den einzelnen Tour-Stationen muss jedoch ein GA005-K Exkursion nach Regensburg – etwas längerer Fußweg zurückgelegt werden. Unter freiem Himmel – Haus der Bayerischen Geschichte Bitte beachten Sie dies bei der Anmeldung! Führung Lenbachhaus Alfred Trageser Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Anmeldung Unterwegs mit Wassily Kandinsky Bayern ist legendär, der Freistaat ein Erfolgsmodell, nur telefonisch oder persönlich in unserem vhs-Büro und Gabriele Münter Feilnbach Bad seine Kulturlandschaft hochgeschätzt. Es gibt in möglich ist. Ulrike Gierlinger Bayern Museen zu den vielfältigsten Themen, nicht Anmelde- und Stornoschluss: Donnerstag, 17.06.21 Wassily Kandinsky und Gabriele Münter – bekannt jedoch zur jüngsten Geschichte, insbesondere zur Coronabedingt sind Terminverschiebungen möglich! als zentrale Figuren der Künstlervereinigung „Der Demokratiegeschichte. Im Mittelpunkt stehen die Freitag, 25.06.21, 16.30 – 19.00 Uhr Blaue Reiter“– verband eine enge künstlerische Menschen in Bayern, alle Stämme und auch die Zu- Fernsehstudio Freimann, Floriansmühlstraße 60, Beziehung seit 1902. Die Ausstellung widmet sich gezogenen von weither, die ihre Heimat hier gefun- 80939 München ihrem gemeinsamen Schaffen bis 1908. Auf zahl- den haben. Der rote Faden der Dauerausstellung Kostenfrei – eigene Anreise erforderlich. reichen Reisen schuf das Paar kleine Malereien lautet: Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so und Fotografien: Etwa in Kallmünz, Rotterdam, besonders macht. Erfahren Sie mehr über den GA003 Tunis, Rapallo und Paris entstanden Ölskizzen, Genusswanderung mit dem Entstehungsprozess des neuen Museums in Regens- Fotografien und Zeichnungen direkt vor den Kräuterwastl burg, das die erste feste Station des Hauses der Motiven. Sie ermöglichen uns, die besonders nahe, Bayerischen Geschichte ist. Sebastian Viellechner gemeinsame Auseinandersetzung des Paares mit Anreise mit dem Bus. Nähere Einzelheiten erhalten

Begleiten Sie den Kräuterwastl bei einer individuellen denselben Motiven und künstlerischen Techniken Sie bei der Anmeldung! Bruckmühl Natur- und Erlebnisführung und erfahren dabei viel nachzuvollziehen. Kooperationsangebot mit der vhs Feldkichen- Wissenswertes über unsere heimischen Wildkräuter. Anmelde- und Stornoschluss: 27.04.21 Westerham. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Dr. Wald schenkt uns eine reichhaltige Auswahl an Freitag, 30.04.21, 15.00 – 16.30 Uhr Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an die vhs gesunden und wohlschmeckenden Wildpflanzen, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben! Feldkirchen-Westerham zu. über deren Verwendung uns der erfahrene und be- Führung: Euro 12 zzgl. Eintritt Euro 10 Freitag, 18.06.21, 09.00 – 21.00 Uhr kannte Kräuterpädagoge an diesem Nachmittag viel (Eintritt ermäßigt Euro 5 – unter 18 Jahren Regensburg, Haus der Bayerischen Geschichte Neues und Interessantes erzählen wird. Nach der Eintritt frei!) Euro 49 ca. 3-stündigen Führung (Gehstrecke ca. 2,5 km) serviert der Wastl den Teilnehmern eine schmack- GA006 GA008 hafte Kräuter-Brotzeit mit selbstgemachtem Brot, Büttenpapierfabrik Gmund – Die gotische Kathedrale und ihre Heumilchbutter, Aufstrichen, Marmeladen sowie Betriebsführung Buntglasfenster einer Wildkräuterlimonade und frischem Quellwasser. Wie entsteht eine Glückwunschkarte? Warum fühlt Ernst Kögler Nicht vergessen: festes Schuhwerk und ange- sich die Verpackung meines neuen Kräutertees so Dieser Lichtbilder-Vortrag zur Gotik widmet sich aber- messene Kleidung, denn die Führung findet bei natürlich an? Wie kommt die Farbe ins Papier und mals dem gotischen Fenster, von dem eine ganz jedem Wetter statt! Die Kräuterführung ist für wie entsteht der sagenhaft goldene Glanz der Oscar- eigene Faszination ausgeht. Im letzten Vortrag hatten

Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Hunde Feldkirchen-Westerham Umschläge? Diese und weitere spannende Antwor- wir uns der stilistischen Entwicklung der Gotik, die sind leider nicht erlaubt. ten erhalten Sie während einer Besichtigungstour am gotischen Fenster besonders gut zu erkennen ist Anmelde- und Stornoschluss: Montag, 03.05.21 durch die Produktionsstätten von Gmund Papier. (Übersicht über die Stilphasen), und ihrer architek- Freitag, 07.05.21, 13.00 – 17.00 Uhr Die Papierfabrik gewährt einen ausführlichen Blick tonischen Bedeutung zugewandt. In diesem Vortrag Treffpunkt: Parkplatz Mangfallbrücke hinter die Kulissen der Papierherstellung und tiefe wird die symbolische und geistliche Bedeutung des bei Thalham/Weyarn Einblicke in alle Produktionsprozesse. Der Weg vom Buntglasfensters im gotischen Kathedralen-Bau Euro 27 Rohstoff zum stolzen Gmund Papier beginnt mit dem anhand von konkreten Beispielen beleuchtet, um Mahlen und Färben der Zellstoffmasse, geht dann ihre Bildbotschaft wahrnehmen zu können. in einer nassen und heißen Fahrt über die Bänder Anmeldung nur über vhs möglich – und Walzen der Papiermaschine, schlängelt sich Anmeldeschluss: 08.03.21! durch Prägekalander und große Schneidemaschinen, Mittwoch, 10.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr bevor es in Handarbeit weitergeht. Jeder Bogen Heimgartensaal Bad Feilnbach, Gartenstraße 8 wird kontrolliert, sorgfältig verpackt und dann Euro 8 Kolbermoor von Gmund aus in die ganze Welt verschickt. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zu einem Besuch im Gmund Papier Shop. Hochwertige Papierwaren laden zum Befühlen, Bestaunen und zum Beschreiben ein.

57 Gesellschaft und Leben

GA009 GA014A Fraueninsel – Inselführung · Fehler als Anfänger*in vermeiden Mehr Freude am Singen · Das Internet als wertvolle Hilfe Monika Huber Christina Millauer · Das Musterdepot Die Fraueninsel im Chiemsee ist zusammen mit den Singen ist ein Grundbedürfnis für viele Menschen · Das Sicherheitsnetz fürs Depot beiden anderen Chiemseeinseln mit ca. 300 Ein- und trägt aktiv zu Gesundheit und Wohlbefinden Bruni Winkler ist Referentin der Verbraucherbildung wohnern eine der kleinsten Gemeinden Bayerns bei. Mit Hilfe von Atem-, Körper- und Wahrneh- Bayern. Hinweis: Sollte dieses Angebot nicht als und für Ihre landschaftliche Einzigartigkeit, ihre mungsübungen wird mehr über die Funktionsweise Präsenzveranstaltung stattfinden können, werden Gastlichkeit und die Räucherfischspezialitäten be- der eigenen Stimme erfahren und erlernt. Der Kurs wir die Veranstaltung online durchführen. Hierzu kannt. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind die aus erfordert keine musikalischen Vorkenntnisse. benötigen wir vorab Ihre E-Mail-Adresse um Ihnen dem 8. Jahrhundert stammende Torhalle mit den Christina Millauer arbeitet seit 2004 als freiberuf- bei Bedarf einen Teilnahme-Link sowie das Skript einzigartigen Engelsfresken in der Michaelskapelle, liche Sängerin und Stimmbildnerin. zukommen lassen zu können. das über 1200 Jahre alte ehemalige Münster mit Bitte mitbringen: Hausschuhe oder dicke Socken, Anmeldeschluss: 20.04.21 dem Grab der seligen Irmingard (+866), der Cam- bequeme Kleidung, Brotzeit für die Mittagspause. 2x freitags ab 23.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr panile, das Wahrzeichen des Chiemgaus, und der Anmelde- und Stornoschluss: 06.05.21. Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 Lindenplatz mit den tausendjährigen Linden. Sonntag, 09.05.21, 10.00 – 16.00 Uhr Euro 59 Anmelde- und Stornoschluss: 14.06.21. vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock Führung Euro 6 (ab 10 Personen) Euro 55 GA011-K Führung Euro 4 (ab 15 Personen) Vortrag: Öko-Modellregion Die Anreise nach Gstadt oder Prien zur Schiffsanlege- „Heimisches Rindfleisch mit gutem GA014B stelle erfolgt mit dem eigenen Pkw. Für eine Gruppe Mehr Freude am Singen Gewissen – vielseitig zubereitet“ bis 8 Personen kann bei Bedarf auch ein Kleinbus Christina Millauer für die Fahrt gebucht werden. Junge Bäuerinnen und Landfrauen aus der Kursbeschreibung siehe GA014A. Samstag, 19.06.21, 11.00 – 12.00 Uhr Öko-Modellregion Anmelde- und Stornoschluss: 10.06.21. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben! Bad Feilnbach ist seit 2019 Mitgliedsgemeinde der Sonntag, 13.06.21, 10.00 – 16.00 Uhr Euro 6 Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendel- vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock stein. Eine wichtige Aufgabe der Öko-Modellregion Euro 55 GA010A ist die fundierte Verbraucherinformation über unsere Erfolgreich an der Börse – heimische Landwirtschaft. Bei dieser Veranstaltung GA015 Einstiegsvortrag liegt der Fokus auf der Erzeugung und Zubereitung „Entdecke deine Stimme“ – von heimischem Rindfleisch. Junge Bäuerinnen aus Bruni Winkler Aufbauseminar der Öko-Modellregion geben Tipps, wie Sie das Rind- Gehören Sie zu den 90 % der Deutschen, für die das fleisch direkt vom Landwirt bekommen und auf krea- Christina Millauer Thema Aktien und Börse ein Buch mit sieben Siegeln tive und vielfältige Weise, auch für die schnelle Küche, Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die das Grund- ist? Falls Sie das Thema dennoch reizt und Sie keine zubereiten können, z. B. für Ihr Ostermenü. Nebenbei seminar in einem der vorherigen Semester besucht oder kaum Vorkenntnisse besitzen, ist dieser Vortrag erfahren Sie die Zusammenhänge von Milch, Fleisch haben. Es werden Inhalte des ersten Kurses wieder- zum Einstieg für Sie genau richtig. und Wurst und was das für unsere Kulturlandschaft holt und vertieft, sowie mehrstimmige Lieder erarbeitet. Inhalt: bedeutet. Die jungen Frauen erklären, wie wir ver- Bitte mitbringen: Hausschuhe oder dicke Socken, · Wie finde ich den Einstieg ins Börsenthema? antwortungsvoll und wertschätzend mit den Tieren bequeme Kleidung, Brotzeit für die Mittagspause. · Wie werde ich unabhängig von Bankberater*innen und dem Rindfleisch umgehen und so mit gutem Anmelde- und Stornoschluss: 22.04.21. und Fondsmanager*innen? Gewissen Fleisch konsumieren können. Sonntag, 25.04.21, 10.00 – 16.00 Uhr · Wie bewege ich mich erfolgreich auf dem Ein Rezeptheft mit Informationen rund um das vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock Börsenparkett? Rindfleisch ist in der Kursgebühr enthalten. Euro 55 · Warum ist die Aktie auf längere Sicht jedem Anmelde- und Stornoschluss: 15.03.21. anderen Anlageinstrument überlegen? Donnerstag, 18.03.21, 20.00 – 22.00 Uhr GA016 · Wie begrenze ich das Risiko, wie sichere ich Gewinne? Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 Vortrag: Erbrecht Bruni Winkler ist Referentin der Verbraucherbildung Euro 5 + Rezeptheft Euro 5 Bayern. Hinweis: Sollte dieses Angebot nicht als Dr. Wolfgang Kleeberger Präsenzveranstaltung stattfinden können, werden Der Notar Dr. Wolfgang Kleeberger gibt eine Einfüh- GA012-K wir die Veranstaltung online durchführen. Hierzu rung in grundlegende Fragen des Erbrechts. Der Vor- Rund um die Milchkuh – zu Gast benötigen wir vorab Ihre E-Mail-Adresse um Ihnen trag befasst sich mit der Thematik der gesetzlichen auf einem Bio-Milchviehbetrieb bei Bedarf einen Teilnahme-Link sowie das Skript Erbfolge und den Rechtsverhältnissen einer Erbenge- zukommen lassen zu können. Veronika und Georg Kronast meinschaft, erläutert die Möglichkeiten der Errich- Anmeldeschluss: 13.04.21 Bad Feilnbach ist seit 2019 Mitgliedsgemeinde der tung letztwilliger Verfügungen (Testament, Gemein- Freitag, 16.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendel- schaftliches Ehegatten-Testament, Erbvertrag) sowie Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 stein. Eine wichtige Aufgabe der Öko-Modellregion die möglichen Inhalte solcher Verfügungen. Ferner Euro 15 ist die fundierte Verbraucherinformation über unsere wird auf die Bestimmungen zum Pflichtteilsrecht heimische Landwirtschaft. Den Bauernhof mit allen sowie die Möglichkeit, etwaige Pflichtteilsansprüche GA010B Sinnen erleben! Bei einem Streifzug über den Fami- bereits durch vorsorgende Maßnahmen zu Lebzeiten Erfolgreich an der Börse – lienbetrieb entdecken Sie nicht nur verschiedene zu beeinflussen, eingegangen. In diesem Zusammen- Aufbauveranstaltung Tiere hautnah und wie Milch und Fleisch erzeugt hang werden auch kurz allgemeine Fragen der Vermö-

werden, sondern Sie erfahren auch wissenswerte gensübertragung zu Lebzeiten erörtert. Im Anschluss Bruni Winkler Hintergründe über die heutige Landwirtschaft. Oder besteht Gelegenheit zur Fragenstellung und Diskussion Der Einstiegsvortrag hat Ihr Interesse geweckt? wissen Sie, warum das Jungvieh den Sommer auf mit dem Referenten. An diesen zwei Folgeabenden erhalten Sie das der Alm verbringt? Und was passiert eigentlich mit Anmeldung erforderlich! Basishandwerkszeug und eine Anlagestrategie den männlichen Kälbern? Die jungen Landwirte Dienstag, 20.04.21, 19.00 – 20.15 Uhr für erfolgreiche Langfristinvestments. erklären es Ihnen und beantworten gerne Ihre Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 Inhalt: Fragen. Für Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Euro 8 · Bester Zeitpunkt für Kauf und Verkauf von Anmelde- und Stornoschluss: 14.04.21. Wertpapieren. Samstag, 17.04.21, 13.30 – 15.30 Uhr · Erklärung verschiedener Anlageinstrumente Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben! (Fonds, Zertifikate, ETFs) Euro 5, Kinder sind kostenfrei!

58 Gesellschaft und Leben

GA019-K Letzte-Hilfe-Kurs Andrea Gerstner und Annemarie Schmid Das Sterben von Angehörigen, Freunden und Nach- barn macht oft hilflos, denn altes Wissen zum Sterbegeleit ist meist mit der Industrialisierung verlorengegangen. Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schwe- Bad Aibling GA017A-K GA018-K ren Wegen jemanden, der dem Sterbenden die Vortrag: Stefan Zweig – Vortrag: Otto von Steinbeis – Hand reicht. Sterbebegleitung ist praktizierte Mit- Sternstunde der Literatur Innovationstreiber in und für menschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich und nötig ist. Mit diesem Simon Hausstetter Seminar möchten Andrea Gerstner (Palliative Care Stefan Zweig (1881–1942) war nicht nur bekennender Hans Steinbeis Krankenschwester und zertifizierte Trauerbegleiterin) Europäer, sondern auch Weltbürger – und das in einer Wussten Sie, dass Brannenburg ausgerechnet und Annemarie Schmid (Hospizbegleiterin und Zeit, in der Imperialismus und Nationalismus zwei einem „Zuagroasten“ viel verdankt? Wussten Sie, zertifizierte Trauerbegleiterin) Grundwissen an die Weltkriege entbrennen ließen. Ungeachtet seiner poli- dass die Brannenburger dessen fortschrittlichen Hand geben und ermutigen, sich Schwerkranken tischen Einstellung zählt er zu den erfolgreichsten Ideen, diesem „neumodischen Zeug“, allerdings und Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Zu seinem sehr skeptisch gegenüberstanden? Und wussten das was die Menschen am Lebensende am meisten 140. Geburtsjahr gibt der Vortrag einen Überblick Sie, dass „Sommerfrischler“ einmal vom Bahnhof brauchen. über Leben und Werk von Stefan Zweig und lädt ein in Brannenburg mit der Wendelsteinbahn bis in Dieses Tagesseminar gliedert sich in vier Module zu einer Reise in die Welt von gestern. ihr Jugendstilhotel am Gipfel des Wendelsteins mit kleinen Zwischenpausen. Kooperationsveranstaltung mit der vhs Brannenburg. fahren konnten? All dies und viel mehr erfahren Feilnbach Bad · Sterben als Teil des Lebens Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Sie in diesem Vortrag über den Industriepionier, · Vorsorgen und Entscheiden Anmeldedaten an die vhs Brannenburg zu. Unternehmer und Erbauer der Wendelsteinbahn Otto · Wie lässt sich Leiden lindern? Freitag, 07.05.21, 19.00 – 21.00 Uhr von Steinbeis (1839 – 1920). Seine Urenkel Hans · Das Abschiednehmen vhs , Bahnhofstraße 6, 83064 Raubling und Michael Steinbeis erzählen über das bewegte Bitte mitbringen: Brotzeit (Getränke stehen zur Euro 5 Leben und Werk dieses Großindustriellen, der mit Verfügung). seinen kühnen Projekten und Unternehmungen Anmelde- und Stornoschluss: 18.03.21. die Entwicklung seiner Wahlheimat Brannenburg Samstag, 20.03.21, 10.00 – 14.30 Uhr maßgeblich mitgestaltet hat. Über die Geschichte Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 der Wendelsteinbahn, der ältesten Hochgebirgsbahn Euro 20 Deutschlands, mit der sich Steinbeis selbst ein Denkmal setzte, berichtet der ehemalige Betriebsleiter der Wendelsteinbahn Hans Vogt. Ein Abend, der die großen und kleinen Geschichten der Bruckmühl Orts-Geschichte in den Mittelpunkt stellt. Kooperationsveranstaltung mit der vhs Brannenburg. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe GA017B-K Ihrer Anmeldedaten an die vhs Brannenburg zu. Vortrag: Joachim Ringelnatz – Er spielte mit der Sprache Freitag, 30.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr Wendelsteinhalle Brannenburg, Schlossstraße 2, Willi Schwenkmeier 83098 Brannenburg Hans Bötticher? Ein Sachse, der als vorübergehender Euro 5 Münchner in der Literatur bleibende Spuren hinter- lassen hat? Ja, das hat er, allerdings unter seinem Künstlernamen Joachim Ringelnatz (1883 – 1934). Sein Leben ist höchst eigenartig und nicht immer Ganz gleich zu glücklich verlaufen. 1909 war er nach München ge- welchem Anlass, mit kommen und trat das erste Mal im legendären einem vhs-Gutschein „Simpl“ der Kathi Kobus auf. Und damit begann kommen Sie sicher seine Laufbahn als Hausdichter, Kabarettist und

gut an. Auf Wunsch Feldkirchen-Westerham Interpret. Auch nach dem Ersten Weltkrieg unterhielt stellen wir ihn kurs- er in zahlreichen Kabaretts der Weimarer Republik, bezogen oder als 1929 übersiedelte er nach Berlin, wo er 1934 total Wertgutschein aus. verarmt an Tuberkulose starb. Ringelnatz war ein Sprachverdreher, ein Wortschöpfer, ironisch und bisweilen sarkastisch, ungemein humorvoll und dann wieder zutiefst traurig stimmend, manchmal makaber, und doch immer hintergründig unterhalt- sam. Seine besten Gedichte sind vor allem dann zeitlos, wenn man bereit ist, sich dem versteckten Spott dieser Texte und der Satire auszuliefern, und zugleich der Wahrheit ins Gesicht zu schauen. Kooperationsveranstaltung mit der vhs Brannenburg. Kolbermoor Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an die vhs Brannenburg zu. Freitag, 11.06.21, 19.00 – 21.00 Uhr vhs Raubling, Bahnhofstraße 6, 83064 Raubling Euro 5

59 Gesellschaft und Leben, Sprachen

GA022 Sprachen Sinnes-Training – Achtsames Genießen mit allen Sinnen Englisch Felicitas Wieser GA020 In diesem inspirierenden Seminar erfahren Sie, wie GA037 Frühjahr im Moor – Wanderung Sie wieder mehr Lebensfreude, Tiefe und Lebendig- ENGLISH FORUM (Talking Heads) Gerhard van Eyken keit in Ihr Leben bringen können. Sie lernen spielerisch Tina Knight Im Frühling lockt uns das zarte Grün in die Weite und mit viel Spaß, Ihr Erleben zu verändern und There are many ways to improve your English – but der Moorlandschaft. Die Vegetation ist meist etwas dabei bewusst den Augenblick zu genießen. Wie the BEST way is to just talk! Come join a stimulating später dran als im Umland. Der frische Austrieb beim Aufbau eines erfolgreichen Orchesters akti- conversation group of average English speakers. der Birken und Heidelbeeren steht im Kontrast zu vieren und trainieren Sie Ihre Aufmerksamkeit sowie We explore and discuss different global and cultural den Altgrasbeständen des Pfeifengrases mit seinen Ihre Sinne einzeln und speziell, und bauen sie dann topics. Of course we also have fun, while we absorb frischen Trieben. Mit einem zertifizierten Moor- und in einem letzten Schritt – beim Waldbaden – wieder new vocabulary, gain confidence with our speaking Naturführer wandern wir weitgehend weglos durch zu einer Sinfonie zusammen. skills and achieve good pronunciation. Best of all – diese reizvolle Landschaft und erfahren dabei auch Anmelde- und Stornoschluss: 15.04.21. no homework. Give us a try! wie wichtig intakte Moore u.a. für den Klimaschutz Beim Waldbaden bitte der Witterung entsprechende 10x mittwochs ab 24.02.21, 14.00 – 15.30 Uhr sind. Die Gesamtweglänge beträgt ca. 6,5 km – eine Kleidung und Schuhwerk tragen. vhs Bad Feilnbach GBR, Bahnhofstraße 9 gewisse Fitness ist erforderlich. 2x samstags, Euro 84 (7–8 Teilnehmer) zzgl. Materialkosten Euro 3 Bitte festes Schuhwerk und der Witterung entspre- 17.04.21, 14.00 – 17.00 Uhr – Training für die Sinne chende Kleidung tragen. Getränke, Fotoapparat und 24.04.21, 14.00 – 16.00 Uhr – Waldbaden Fernglas nicht vergessen! Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 Italienisch Anmeldeschluss: 06.05.21. Euro 28 Sonntag, 09.05.21, 09.00 – 12.30 Uhr GA041 Nicklheim, Parkplatz Moorstation, GA030 Italienisch mit Vorkenntnissen (A2) Panger Straße, 83064 Raubling Massage für den Hund – Anatomie Ihres Sabine Stuffer Euro 12 Vierbeiners verstehen lernen Lehrmaterial: Allegro nuovo A2, Lektion 1 Sophia Reith Vorkenntnisse: Allegro nuovo A1 o.ä. GA021 In diesem Seminar erfahren Sie von einer ausgebildeten 12x dienstags ab 23.02.21, 18.15 – 19.45 Uhr Frühjahr mit den ersten Zugvögeln Tierphysiotherapeutin mehr über die Anatomie Ihres Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Franz Mühlbauer Hundes und lernen gleichzeitig unter professioneller Euro 101 (7–8 Teilnehmende) + Material Euro 3 Die ersten heimkehrenden Zugvögel deuten auf das Anleitung, wie Sie durch spezielle Massagetechniken GA042 Ende der kalten Jahreszeit hin. Jetzt treffen auch das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners unterstützen und Italienisch mit guten Vorkenntnissen (A2) die Langstreckenzieher wieder bei uns ein und es dadurch die Verbindung zu Ihrem Tier stärken. Um herrscht Hochbetrieb am Himmel. Auch die Vögel, diese Techniken auch Zuhause ausführen zu können, Sabine Stuffer die den Winter in heimischen Gefilden verbringen, erhalten Sie ein Übersichtsblatt zur Hundeanatomie Lehrmaterial: Lehrbuch Espresso 2, Lektion 6 machen sich bereits seit ein paar Wochen wieder und den geübten Massagetechniken. Maximal fünf Vorkenntnisse: Espresso 1 o.ä. lautstark bemerkbar. Der Ornithologe Franz Mühl- Hunde können an diesem Seminar teilnehmen. Da- 12x dienstags ab 23.02.21, 20.00 – 21.30 Uhr bauer führt Sie durch unsere artenreiche heimische durch ist es möglich, individuell auf jedes Tier einzu- Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Moorlandschaft und vermittelt dabei auf anschau- gehen. Bitte mitbringen: Decke und Hundeleine. Euro 101 (7–8 Teilnehmende) + Material Euro 3 liche Weise, wie vielfältig und eindrucksvoll die Voraussetzung für die Teilnahme ist eine bestehende GA043 Vogelwelt hier ist. Hundehaftpflichtversicherung. Italienisch mit sehr guten Bitte witterungsbedingte Kleidung und festes Wir bitten um Beachtung, dass die Anmeldung aus Vorkenntnissen (A2) Schuhwerk tragen. Fotoapparat und Fernglas nicht organisatorischen Gründen nur telefonisch möglich ist. vergessen. Kinder sind kostenfrei! Donnerstag, 18.03.21, 18.30 – 20.00 Uhr Sabine Stuffer Anmeldeschluss: 22.04.21. vhs Bad Feilnbach GBR, Bahnhofstraße 9 Lehrmaterial: Lehrbuch Espresso 2, Lektion 7 Samstag, 24.04.21, 09.00 – 12.00 Uhr Euro 25 (inkl. Übungsskript) Vorkenntnisse: Buongiorno neu o.ä. Nicklheim, Parkplatz Moorstation, 12x mittwochs ab 24.02.2021, 17.45 – 19.15 Uhr Panger Straße, 83064 Raubling Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Euro 10 Euro 101 (7–8 Teilnehmende) + Material Euro 3

60 Gesundheit und Fitness

GA061 Yoga für Schultern, Nacken & Rücken Sabine Kellerhals Schultern, Nacken und Rücken sind besonders anfällig für Verspannungen. Fehlhaltungen sowie Überbelastungen psychischer und physischer Art können zu Verspannungen bis hin zu Schmerzen

(z. B. Kopfschmerzen) führen. Gezielte Dehn- und Bad Aibling Kräftigungsübungen aus dem Yoga können sich bestens eignen, um diese Partien zu lockern, weiteren Verspannungen vorzubeugen und die Funktionsfähigkeit von Muskeln, Bändern, Sehnen und Gelenken zu erhöhen. Teil des Workshops sind auch einfache Atem- und Entspannungsübungen und Meditationen, sowie eine kurze Betrachtung zum individuellen Umgang mit Stress. GA058 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Qigong eigene Matte bzw. Decke, Sitzkissen und Getränk. Anmelde- und Stornoschluss: 03.03.21. Thomas-Eugen Schneider Gesundheit und Prävention Samstag, 06.03.21, 10.00 – 13.30 Uhr Qigong ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von jahr- vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock tausendealten bewegten oder stillen Übungen aus Allgemeines zu Gesundheit und Fitness Euro 20 China, die zur Gesunderhaltung, Stärkung und Heilung Die Volkshochschulen im Mangfalltal bieten von Körper, Geist und Seele ausgeübt werden. Qigong Feilnbach Bad im Gesundheitsbereich ein hochwertiges ist eine Bewegungsform aus stillen, leicht erlernbaren Kursangebot zur Förderung und Erhaltung und sehr langsam auszuführenden Übungen und ist Ihrer Gesundheit und Fitness. Als Einrichtung seit Jahrhunderten Bestandteil der Traditionellen Beachten Sie, dass die Teilnahme an in öffentlicher Verantwortung sichern und Chinesischen Medizin (TCM). Die Übungen werden den Kursen auf eigene Gefahr erfolgt. entwickeln sie systematisch die Qualität sowohl im Stehen als auch im Sitzen ausgeführt; sie Bei gesundheitlichen Einschränkungen ihrer Angebote. Sie verpflichten für alle sind fließend, fördern die Koordination und geben uns fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob das von Veranstaltungen ausschließlich Dozent*innen wieder Sicherheit beim Ausführen täglicher Aktivitäten. Ihnen ausgewählte Gesundheitsprogramm mit entsprechender Aus- und Fortbildung. Übungen aus dem Qigong machen die Muskeln ge- für Sie geeignet ist. schmeidig und lindern Verspannungen. Die inneren Gesetzliche und private Krankenkassen Organe werden massiert und der Herzschlag wird erstatten ihren Mitgliedern für bestimmte beruhigt. Wir lernen einfache Bewegungsabläufe, Gesundheitskurse Gebühren; die Kassen die wir jederzeit in unseren Alltag einfließen lassen legen fest, nach welchen Kriterien sie können. Qigong ist Hilfe zur Selbsthilfe und lässt uns Bruckmühl entscheiden. Diese Kriterien können sich von in unsere Mitte zurückfinden. Wir bleiben gesund den Qualitätskriterien der Volkshochschulen oder helfen aktiv mit, wieder gesund zu werden. unterscheiden und zur Folge haben, dass auch Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Turn- hervorragend ausgebildete Volkshochschul- schuhe oder barfuß. Dozent*innen von den Krankenkassen nicht 8x dienstags ab 02.03.21, 19.00 – 20.30 Uhr anerkannt werden. vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock Bei gesundheitlichen Einschränkungen Euro 64 fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob das von Ihnen ausgewählte Gesundheitsprogramm für Sie GA060 geeignet ist. Hormonyoga nach Dinah Rodrigues Die Teilnahme an vhs-Veranstaltungen Sabine Kellerhals erfolgt stets in eigener Verantwortung! Die Brasilianerin Dinah Rodrigues hat in jahrelanger Forschungsarbeit eine Yoga Übungsreihe entwickelt, die die weibliche Hormonproduktion anregt. Als äußerst positiver „Nebeneffekt“ zeigte sich bei den betroffenen Frauen, dass sie deutlich mehr Energie Feldkirchen-Westerham gewannen, sich in ihrer Weiblichkeit gestärkt fühlten und dies dementsprechend auch ausstrahlten. Be- sonders geeignet für Frauen mit Kinderwunsch sowie Frauen mit Wechseljahresbeschwerden sowie vor- beugend für Frauen ab 35 Jahren. Nicht geeignet nach Operationen im Bauch und Leistenbereich, bei schwerer Endometriose, nach Brustkrebs oder hormonbedingten Krebserkrankungen! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Sitzkissen. Anmelde- und Stornoschluss: 14.04.21. Sonntag, 18.04.21, 10.00 – 18.00 Uhr Kolbermoor vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock Euro 44

61 Gesundheit und Fitness

GA062 GA064/GA065 GA067-K Yoga für das Immunsystem Yoga Basics am Abend SUP Yoga – Advanced Level Sabine Kellerhals Dörte Krüger Caro Schranz Yoga kann unser Immunsystem effektiv stärken, die Yoga ist in erster Linie eine Lebenskunst – und Kunst Sie praktizieren schon länger Yoga und möchten ein- Entgiftungsfunktion des Körpers verbessern, die Durch- entsteht immer von innen heraus. Asanas (Yoga- mal etwas Neues ausprobieren, über den Yoga- blutung fördern, den Energiepegel erhöhen und sich Stellungen) vermögen eine tiefgreifende Wirkung mattenrand hinausschauen? Dann ist dieser Work- positiv auf den Lymphfluss auswirken. Desweiteren auf Körper und Geist auszuüben. Der Schwerpunkt shop genau das Richtige für Sie: Hier praktizieren wir kann uns Yoga helfen Stress abzubauen, welcher liegt auf einer möglichst genauen Ausführung der unsere Asanas zuerst an Land und später auf dem eine der wichtigsten Ursachen für eine geschwächte Übungen. Pranayamas und Meditationen runden Standup-Board. Das hat nicht nur den Vorteil, dass Immunabwehr als auch für überschießende Immun- manche Stunde ab. Gelassenheit und geistige Ruhe, eine Yogasession in der Natur ein ganz besonderes reaktionen sein kann. In diesem Workshop lernen Sie, Entspannung und ein Gefühl von innerer Freiheit Erlebnis ist, die Instabilität des Boards auf dem Wasser wie Sie vorbeugend üben können und auch was hilft und Frieden, können durch diese Übungen erzielt führt auch dazu, dass die Übungen ganz besonders und erleichtert, wenn es Sie dann doch „erwischt“ werden. Alle Yogaübungen werden an die jeweiligen effektiv sind. Ihre Tiefenmuskulatur wird intensiv hat. Außerdem erhalten Sie zahlreiche Tipps aus dem Kursteilnehmer*innen angepasst und sind deshalb trainiert, Koordination und Konzentration werden ver- Ayurveda rund ums Thema Immunsystem. für Yoga-Anfänger wie auch für Fortgeschrittene bessert und Sie kommen nicht nur äußerlich, sondern Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, geeignet. auch innerlich in Balance. Für diesen Workshop brau- eigene Matte bzw. Decke, Sitzkissen und Getränk. GA064 – 15x mittwochs ab 24.02.21, chen Sie Erfahrung mit Yoga, aber keine Standup- Anmelde- und Stornoschluss: 03.03.21. 18.00 – 19.00 Uhr Paddel-Kenntnisse. Sie können Ihr eigenes Board Samstag, 06.03.21, 14.30 – 18.00 Uhr GA064 – 15x mittwochs ab 24.02.21, mitbringen, wir vermitteln bei Bedarf aber auch vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock 19.15 – 20.15 Uhr Mietboards (dafür bitte rechtzeitig im Büro der vhs Euro 20 vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock melden). jeweils Euro 80 Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 25.06.21 GA063 Kooperationsveranstaltung mit der vhs Brannenburg. Yoga – Grundkurs GA066-K Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer SUP Yoga für Einsteiger Anmeldedaten an die vhs Brannenburg zu. Marianne Roider Freitag, 18.06.21, 10.30 – 12.30 Uhr Yoga kann von jedem Menschen, gleich welchen Alters, Caro Schranz Reischenharter See praktiziert werden. Das Wort „Yoga“ bedeutet so viel Wir tauschen die Yogamatte gegen ein SUP und testen Euro 20 wie „verbinden“ oder „Einheit“ und spricht damit den ein Two-in-One-Training! Hier kombinieren wir zwei ganzen Menschen an. Yoga fördert das Gleichgewicht, Fitnesstrends mit ganz viel Spaß: Yoga und Standup GA071/GA072 die Koordination und Konzentration sowie die Durch- Paddeln. Wir praktizieren die Asanas zuerst an Land Wirbelsäulengymnastik blutung der inneren Organe. Im Einklang mit Geist, und steigen dann um aufs Standup-Board. Das hat Seele und Körper möchte die ganzheitliche Übungs- mehrere Vorteile: Zum einen ist es ein wirklich beson- Stefanie Schreiber weise des Yoga den Menschen regenerieren, stärken, deres Erlebnis, Yoga auf dem Wasser zu praktizieren Das Kreuz mit dem Rücken kennt beinahe jeder. beleben und versucht dadurch, ihn mit mehr Freude und mit der Natur in Einklang zu kommen. Zum Rückenbeschwerden oder Rückenschmerzen sind und Sinnerfüllung durch das Leben zu begleiten. anderen sind die Übungen durch die Ausgleichsbe- heute „die Volkskrankheit Nummer eins“. Wirbel- Bitte mitbringen: Eigene Matte, warme Decke und wegungen auf dem Board auch besonders effektiv, säulengymnastik wirkt den vielschichtigen Ursachen Socken und bequeme Kleidung. die Tiefenmuskulatur wird intensiv gekräftigt. Für die von Rückenschmerzen entgegen. Mit gezielten 7x montags ab 01.03.21, 17.00 – 18.30 Uhr Teilnahme an diesem Workshop brauchen Sie keine Übungen unter qualifizierter Anleitung beugen Sie Sportheim Au, Kreuthweg 23, 83075 Au Erfahrung im Standup Paddeln, es ist aber von Vorteil, effektiv Haltungsschwächen und -schäden vor und Euro 57 wenn Sie schon früher erste Erfahrungen im Yoga stärken systematisch Ihren ganzen Rumpf. Ein gemacht haben. spezifisches Kräftigungsprogramm mit zahl- und Sie können Ihr eigenes Board mitbringen, wir ver- variantenreichen Übungen welches mit Spaß in- mitteln bei Bedarf aber auch Mietboards (dafür bitte dividuell dosiert werden kann. Ergänzend gibt es rechtzeitig im Büro der vhs melden). nach aktuellem Stand der Wissenschaft Tipps und Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 25.06.21 Informationen rund um das Thema Rücken. Auch Kooperationsveranstaltung mit der vhs Brannenburg. Entspannungsübungen sind Teil dieses Kurses. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Gymnastikschuhe Anmeldedaten an die vhs Brannenburg zu. oder dicke Socken und evtl. kleines Nackenkissen. Freitag, 18.06.21, 08.30 – 10.30 Uhr GA071 – 12x montags ab 22.02.21, Reischenharter See 18.00 – 18.45 Uhr Euro 20 GA072 – 12x montags ab 22.02.21, 19.00 – 19.45 Uhr vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock jeweils Euro 50

62 GA074 – GA074 GA075 jeweils Euro 80 23 Kreuthweg Au, Sportheim Euro 65 Euro 1. 9, Stock Bahnhofstraße Seminarraum, vhs Uhr –09.30 08.30 26.02.21, ab 12x freitags Socken. dicke oder Gymnastikschuhe Matte, mitbringen: Bitte lindern. zu Rückenbeschwerden und spannungen helfen, Muskelver- sollen zusätzlich nungsverfahren nehmung und Entspan- aus Elemente verschiedenen Körperwahr- zur Übungen im Vordergrund. systems Muskel- ihres und Wirbelsäule der Mobilisation und Dehnung Kräftigung, stehen Gymnastik funktionellen dieser Bei Rücken. und leistungsfähigen gesunden einen Eine gewährleistet ausgeglichene Muskulatur Stefanie Schreiber Bewegungsfreude mehr Rücken, –Gesunder Vormittag am Wirbelsäulengymnastik – GA073 Socken. dicke oder Gymnastikschuhe Matte, mitbringen: Bitte lindern. zu Rückenbeschwerden und spannungen helfen, Muskelver- sollen zusätzlich nungsverfahren nehmung und Entspan- aus Elemente verschiedenen Körperwahr- zur Übungen im Vordergrund. systems Muskel- ihres und Wirbelsäule der Mobilisation und Dehnung Kräftigung, stehen Gymnastik funktionellen dieser Bei Rücken. und leistungsfähigen gesunden einenEine gewährleistet ausgeglichene Muskulatur Stefanie Schreiber Rücken, mehr Bewegungsfreude Wirbelsäulengymnastik – Gesunder GA073/GA074 Gesundheit und Fitness

2 1 1 1 5x dienstags ab 23.02.21, 23.02.21, ab dienstags 5x 23.02.21, ab dienstags 5x 9.00 – 20.00 Uhr Uhr –20.00 9.00 0.15 –21.15 Uhr Das Zumba Tanzstilen. bzw. Musik- internationalen und schen lateinamerikani- mit Tanz- Fitness-Programm und GA094 einen Zumba nie noch Tanz und mit haben Erfahrung keine noch Sie wenn auch geeignet, alle für daher ist und auf auf und einfachenbaut Kombinationen Bewegungen Zumba Yumi Yamamoto-Westner Zumba GA096 49 Euro 1. 9, Stock Bahnhofstraße Seminarraum, vhs Uhr –19.30 18.30 04.03.21, ab donnerstags 6x Getränk. evtl. und Kleidung) weite zu (nicht Kleidung bequeme Stoppersocken, mitbringen: Bitte Spaß (www.elisabeth-christ.de). viel ganz mit das und können tun Gutes Körper Ihrem Sie wie Training Physiotherapeutin, einer mit diesem bei Sie Erleben abzubauen. Stress und lassen zu sich Tages des helfen,Ihnen die Anstrengungen hinter Trampolin werden dem auf Minuten paar ein Schon einstellen. und Leichtigkeit Sicherheit mend Stabilität, zuneh- Bewegungen die durch sich wie Sie, Spüren werden Muskeln gelockert. überstrapazierte versorgt, Blut mit stärker wird Muskulatur Die Körpers. ganzen des Haltungskorrektur und Aufrichtung zur Impulse Fläche einesflexiblen gezielte Trampolins entstehen der auf Schwingen leichtes durch Bereits wegen. be- zu Freude mit sich inspirieren, sich Sie Lassen Elisabeth Christ Trampolin und Faszienrolle –Training mit EasyMovement Euro 65 Euro 23 Kreuthweg Au, Sportheim Uhr –19.00 18.00 05.03.21, ab 12x freitags Getränk. Hallenturnschuhe, Sportkleidung, bequeme mitbringen: Bitte gesunden, fröhlichen Umfeld! und partyähnlichen ineinem Sport Sie Genießen Alters. welchen und Teilnehmen jeder, kann egal welchen Fitness-Niveaus für Ihre Gesundheit tun können. Dieser Zumba Dieser können. tun Gesundheit Ihre für etwas Freude und Spaß mit Sie wie Sie, erleben und mitreißen Rhythmen sich von lateinamerikanischen Sie Lassen bietet. Muskelaufbau körperformenden und Ausdauertraining zwischen male Balance opti- die das Fitness-Workout, einem zu training und Kraft- Intervalltraining vonElemente Aerobic, ® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Latino-Lebensgefühl vom ein ist ® ® -Programm verbindet-Programm grundlegende ® -Kurs besucht-Kurs haben. ® -Kurs -Kurs Euro 80 Euro Schule Au, Turnhalle, Schulweg 7 Uhr –19.00 18.00 23.02.21, ab 15x dienstags und Getränk. Sportbekleidung Theraband, Hanteln, Gymnastikmatte, mitbringen: Bitte im Freien. Workout ein machen und Natur die und Luft frische die wir nutzen Wetter schönem Bei Entspannung. etwas und Stretching für Zeit ist Stunde jeder Ende Am verbessern. zu Kondition eigene die Übungen mit Kraft-Ausdauer- sich diebietet Möglichkeit, dazu Abwechslung In stärken. zu Muskelgruppen versuchen, die verschiedensten Therabändern) und Hanteln z.B. (wie Kleingeräten mit oder mit unserem eigenen Körpergewicht entweder wir werden Anschließend gebracht. in Schwung leichten, abwechslungsreichen Aerobic-Segmenten mit Stunde jeder Beginn zu werden Kreislauf und Herz mit. einfach Sie machen Dann werden? aktiver und stärken Körper Ihren Sie Möchten Sabrina Gasteiger Bodystyling GA099 63

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Gesundheit und Fitness

GA111 Kochen und genießen Workshop: Kneipp Gesundheitslehre – erleben und spüren! GA121 Gib Dir Saures! Gemüse natürlich Sabine Sporrer fermentieren Lernen Sie die Lebensphilosophie des Wasser-Doktors Sebastian Kneipp kennen. Hier finden Sie Entspannung, Sibylle Hunger Ruhe und schöpfen Kraft für den Alltag. „Zeit fürs Ich – Ernten, schnippeln, mischen, stampfen: mittels mehr vom Leben.“ Halten Sie Rückschau auf die ver- Sauerkrauttechnik verwandeln wir frisches Bio- gangenen Monate, Ihre beruflichen und privaten Sta- Gemüse aus der Region in saure Schmankerl. Eine GA116B-K tionen und planen Sie mit neuer Kraft Veränderungen traditionelle Technik wird modern interpretiert: Denk dich fit – für die Zukunft. Die Seele baumeln lassen und sich bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ Kreatives Gedächtnistraining ganz bewusst auf das Wohl von Körper, Geist und gewürzt. Von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt Seele konzentrieren. Ihre kleine Pause vom Alltag mit Marianne Piputa gefüllten Glas echte Handarbeit. Ein Kosmos an Genießer-Bonus. Überzeugen Sie sich selbst! Beschreibung siehe Kurs GA116A-K probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Unterrichtsinhalte: Samstag, 17.04.21, 13.00 - 16.30 Uhr Aromen, knackig und würzig. Natürlich gibt es auch · Einführung in den Kneippschen Gesundheitsansatz vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock Probierschmankerl aus der GmiasHunger-Werkstatt. · Möglichkeiten und Grenzen der Kneipp- Euro 19 Jeder Teilnehmer nimmt am Ende ein großes Glas Anwendungen zu Hause „Gmias“ mit nach Hause zur Gärung. · Praktisches Üben von Wickeln, Güssen und Bädern GA118-K In den Materialkosten sind enthalten: Bio-Gemüse, · Die fünf Elemente Kneipps in Theorie Kneipp-Workshop für Venen, Gewürze, Kostproben + Brot, 1 Gärglas mit Zubehör. · Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Füße & Beine Bitte mitbringen: Jeder Teilnehmer braucht eine Lebensordnung große Schüssel, scharfes Messer und Schneidbrett Gertraud Jerger · Praktischer Teil (dieser wird im Freien durchgeführt) (min. 20 x 30 cm). Für unsere Füße und schöne Beine gibt es wunder- Bitte mitbringen: Rock oder kurze Hose, ein Hand- Dienstag, 15.06.21, 18.00 – 22.00 Uhr bare Anregungen mit Gymnastik, Entspannung, tuch, Flip-Flop- oder Birkenstocksandalen, Wolldecke Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Entlastung und vor allem Kneippanwendungen. Wir mit Gym- oder Yoga-Matte, dicke Socken, Wasch- Euro 29 + Material und Verzehr Euro 20 besuchen im praktischen Teil auch die Kneippanlage lappen oder Gästehandtuch. und Sie bekommen Tipps für Zuhause. Für unsere Anmelde- und Stornoschluss: 05.07.21. GA122 Venen gibt es hilfreiche Kräutertipps. Sie lernen ein Samstag, 10.07.21, 14.00 – 16.30 Uhr Sommerdesserts – Verführung im Glas ideales Training als Ausgleich für langes Stehen Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 und Sitzen, bei schweren Beinen, denn unsere Füße Rosa Marx Euro 15 tragen uns Tag für Tag und bilden das Fundament In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie verführerische GA115-K für unseren ganzen Körper. Sommerdesserts im Glas schön angerichtet werden Bewegtes Denken – heute schon Bitte mitbringen: Großes und kleines Handtuch, können. Ob die klassische Bayerisch Creme – ver- gelacht und gedacht? Bürste zum Trockenbürsten ohne Stiel, Tasse, feinert mit einem Fruchtspiegel, eine Schwarz-Weiß- kleine Brotzeit, Schreibzeug, bequeme Kleidung + Mousse diagonal geschichtet oder ein erfrischendes Marianne Piputa kurze Hose. Himbeer-Tiramisu mit Pistaziencreme. Diese Desserts Beim gemütlichen Wandern durch die Natur bringen Anmelde- und Stornoschluss: 21.06.21. im Glas eignen sich optimal als Mitbringsel zu einer wir mit unterhaltsamen Übungen unseren „Denkapparat“ Samstag, 26.06.21, 09.00 – 13.00 Uhr Feier, für eine Gartenparty oder einfach nur so zum wieder auf Trab und regen unsere „grauen Zellen“ vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock Löffeln für Zuhause. zum „Wachturnen“ an. In der Gruppe trainieren wir Euro 23 + Material Euro 8 Die Kosten für die Gläser sind in der Kursgebühr mit Spaß unsere Merkfähigkeit, Wahrnehmung und bereits enthalten und dürfen am Schluss natürlich Konzentration. GA119 mit nach Hause genommen werden. Bitte mitbringen: Der Witterung entsprechende Workshop: Bärenstarke Hausmittel Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Kleidung und Schuhe, evtl. Lesebrille, etwas zum und Kneipp-Anwendungen für Babys Schreibzeug. Trinken und eine Sitzunterlage. und Kinder Donnerstag, 06.05.21, 18.30 – 21.00 Uhr Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 19.06.21 Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Samstag, 12.06.21, 09.30 – 11.30 Uhr Sabine Sporrer Euro 20 + Verzehr Euro 10 Kursort: Wird vor Veranstaltungsbeginn In diesem Crashkurs für Eltern und Pflegepersonen bekannt gegeben! erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Babys Euro 12 und Kinder auf natürliche Weise bei Krankheiten unterstützen und bereits einiges zur Vorbeugung tun GA116A-K können. Denk dich fit – Kursinhalt: Kreatives Gedächtnistraining · Heilsame Wickel Marianne Piputa · Kompressen und Anwendungen Denk dich fit – kreative Gedächtnisübungen. „Wer · Heilpflanzentees rastet – der rostet“ – dies gilt auch für unseren · Einschlaf-Zeremonien „Denkapparat“. Dieser Workshop ermöglicht ihnen · Buchvorschläge einen Einblick in die Vielzahl abwechslungsreicher · Einfache Hausmittel Denk- und Bewegungsübungen, die die „grauen · Praktischer Teil (dieser wird im Freien durchgeführt) Zellen“ wieder auf Trab bringen und ihnen neue Bitte mitbringen: Rock oder kurze Hose, ein Hand- Farbe verleihen. Frei von Stress, aber mit Freude, tuch, Flip-Flop- oder Birkenstocksandalen, Woll- macht es in einer geselligen Runde viel Spaß unser decke mit Gym- oder Yoga-Matte, dicke Socken, Gedächtnis zu trainieren. Waschlappen oder Gästehandtuch. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, dicke Socken Anmelde- und Stornoschluss: 08.06.21. und Getränk. Samstag, 12.06.21, 09.30 – 12.00 Uhr Samstag, 13.03.21, 13.00 – 16.30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock Euro 15 Euro 19

64 Kochen und genießen, Kultur und Gestalten

Musik GA136 Haken- und Pedalharfen – Einstiegskurs GA123 GA131 (auch für Kinder ab 8 Jahren) Strudel-Genuss – süß und pikant Informationsveranstaltung für Elisabeth Huber-Elatawna Musikkurse Rosa Marx Vermittlung von Leihinstrumenten möglich. Die ge- Wie gelingt der perfekte Strudelteig? An diesem Elisabeth Huber-Elatawna und Max Klein nauen Kurszeiten werden am Infoabend vorab mit Abend erfahren Sie, wie er ganz hauchdünn und An diesem Abend stehen Ihnen unsere Kursleitungen der Kursleitung vereinbart.

fein zubereitet wird. Lassen Sie sich dabei „sprich- zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Mittwochs ab 10.03.21 Bad Aibling wörtlich einwickeln“ von den Versuchungen der vhs-Musikraum, Bahnhofstraße 9 Hinweis: vielfältigen und köstlichen Strudelküche. Zubereitet Euro 145 Die Musikstunden werden in folgenden Einheiten werden je ein klassischer Topfen- und Apfelstrudel angeboten – die genauen Kurszeiten werden am sowie zwei pikante Varianten (Zucchini-Fetafüllung GA137 Infoabend vorab mit der Kursleitung vereinbart: und Hackfleischfüllung). Haken- und Pedalharfen-Unterricht Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, kleine Gitarre für Fortgeschrittene Speisenbehälter für Kostproben und Schreibzeug. 2 – 3 Teilnehmer: 8 x 45 Minuten Elisabeth Huber-Elatawna Donnerstag, 22.04.21, 18.30 – 21.00 Uhr 1 Teilnehmer: 8 x 30 Minuten Auf Haken- und Pedalharfe erfolgt der Unterricht Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Harfe und Hackbrett individuell nach den Bedürfnissen des Teilnehmers. Euro 19 + Verzehr Euro 10 Nur Einzelunterricht: 7 x 30 Minuten Sowohl Übungen zur Verbesserung der Technik, als auch die Liedbegleitung sind Thema und selbst- GA124-K Anmeldung erforderlich! verständlich die Erarbeitung einiger unserer wunder- Wilde grüne Frühlingsküche mit Mittwoch, 03.03.21, 18.00 – 19.00 Uhr schönen Stücke. Die genauen Kurszeiten werden Kräuterwanderung Rathaus, Sitzungssaal, Rathausplatz 1 am Infoabend vorab mit der Kursleitung vereinbart. Sabine Haase Mittwochs ab 10.03.21 Feilnbach Bad GA132 Zusammen werden wir bei einer kleinen Kräuter- Gitarren-Spielkreis – Einstiegskurs vhs-Musikraum, Bahnhofstraße 9 wanderung verschiedene Wildkräuter sammeln, Euro 145 um diese anschließend zu verarbeiten und zu ver- Max Klein speisen. Sie werden feststellen, wie einfach es Mit allem „Drum und Dran“. Angefangen von leichtem GA138 ist, anhand bestimmter Merkmale gesunde und Melodienspiel, bei dem nach und nach erweiterte Hackbrett schmackhafte Kräuter zu bestimmen. Auf einer Notenkenntnisse sowie Kenntnisse in Liedbegleitung Elisabeth Huber-Elatawna kurzen Runde werden „die grünen Wilden“ geerntet, erlangt werden. Die genauen Kurszeiten werden am Das Hackbrett wird in seinen verschiedenen Formen um sie anschließend in der Küche zu einem mehr- Infoabend mit der Kursleitung vereinbart. auf der ganzen Welt gespielt. Dementsprechend viel- gängigen Menü zu verarbeiten. Süßes nicht aus- Mittwochs ab 10.03.21 fältig ist die Literatur für dieses schnell erlernbare geschlossen! Dazu gibt es ein Skript mit vielen Infos Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Instrument. Die genauen Kurszeiten werden am Info- und Rezepten. Euro 169 abend vorab mit der Kursleitung vereinbart. Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Schürze, Mittwochs ab 10.03.21 Geschirrtuch, Speisenbehälter für Kostproben, GA133 Bruckmühl vhs-Musikraum, Bahnhofstraße 9 Schreibzeug. Kooperationsveranstaltung mit der Gitarren-Unterricht für Fortgeschrittene Euro 145 vhs Bad Aibling. Mit der Anmeldung stimmen Sie Max Klein der Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an die vhs Die genauen Kurszeiten werden am Infoabend mit GA141 Bad Aibling zu. der Kursleitung vereinbart. Mundharmonika – Folk- & Countryharp 1 Samstag, 24.04.21, 10.00 – 14.00 Uhr Mittwochs ab 10.03.21 Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Didi Neumann Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Der genaue Treffpunkt zur Kräutersammlung Der ideale Einstieg für Anfänger*innen. Wir beginnen Euro 169 wird bei Anmeldung bekanntgegeben! mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual Euro 27 + Verzehr Euro 10 nach einer Methode ohne Noten und üben Einzel- GA134 tonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. Gitarre für Liedbegleitung In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spiel- Max Klein techniken auf anschauliche Weise, auch an absolute Notenkenntnisse erwünscht aber nicht zwingend Neulinge vermittelt. erforderlich. Die genauen Kurszeiten werden am Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Infoabend mit der Kursleitung vereinbart. Kanälen nach dem System Richter, in spielbarer Qua-

Mittwochs ab 10.03.21 lität, die bei Bedarf im Kurs ab EUR 30 erworben Feldkirchen-Westerham Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 werden kann. Auf „YouTube“ finden sich zahlreiche Euro 169 Videoclips mit Didi Neumann als Kursleiter und Live-Musiker. Link zur Homepage von Didi Neumann: GA135 www.didi-neumann.de Gitarren – Spielkreis Bei Anmeldung bitte angeben ob eine eigene Mund- harmonika mitgebracht wird. Max Klein Anmelde- und Stornoschluss: 20.07.21. Für Fortgeschrittene mit Kenntnissen bis zur Sonntag, 25.07.21, 11.00 – 18.00 Uhr 5. Lage. Notenkenntnisse erwünscht aber nicht vhs Seminarraum, Bahnhofstraße 9, 1. Stock zwingend erforderlich. Die genauen Kurszeiten Euro 44 werden am Infoabend vorab mit der Kursleitung vereinbart. Mittwochs ab 10.03.21 Kolbermoor Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6 Euro 169

65 Kultur und Gestalten

Malen und Zeichnen

GA151A GA157 Ölmal- und Zeichenkurs am Montag Fotoexkursion: Impressionen des Sommers Edmont Kies In diesem Kurs wird das perspektivische Zeichnen Martin Sinzinger vermittelt, sowie Bildgestaltung und Einteilung Landschaft, Schmetterlinge und andere Insekten des von Proportionen, richtiges Sehen von Schatten Ellbach- und Kirchseemoor bei Bad Tölz. Das Ellbach- und Licht und vieles mehr. Beim Ölmalen können Kirchseemoor gehört zu den größten Naturschutz- GA165 sowohl Beginnende als auch Fortgeschrittene die gebieten in Oberbayern; für Naturliebhaber und Selbstgefilzte Sitzkissen Grundtechniken des Landschaftsmalens erlernen Fotografen sind besonders die feuchten, artenreichen Martina Höfer und Hildegard Deichsel bzw. bereits erworbene Kenntnisse vertiefen. Wiesen rund um den Kirchsee attraktiv. Die Vielfalt an Rund, eckig oder zum Zusammenrollen für Unter- Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A2 oder 3, Blüten und damit auch der Reichtum an Schmetter- wegs – wir filzen uns ein Sitzkissen für viele Ge- verschiedene Bleistifte von Stärke HB, H2 – H4, lingen und Libellen sind hier besonders reizvoll. Vom legenheiten. Mit der Nassfilztechnik und warmer B2 – B6, Radiergummi, Knetgummi, evtl. Kreide Ufer des Kirchsees aus sind je nach Stimmung und Seifenlauge bearbeiten wir unversponnene, bunte oder Kohle. Für das Ölmalen bitte Grundausstattung Wetterbedingungen schöne Landschaftsaufnahmen, Schafwolle und zaubern unser eigenes Motiv oder mitbringen. (ab 6 Teilnehmenden) vielleicht sogar mit Spiegelungen oder mit Seerosen- schöne Muster auf unsere Sitzunterlage. Wir zeigen 12x montags ab 01.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr blüten möglich. Die Exkursion ist ideal für fotografi- euch wie es funktioniert und stehen euch hilfreich vhs Bad Feilnbach GBR, Bahnhofstraße 9 sche Allrounder, die sich darin schulen wollen, die zur Seite. Zusammen filzen in netter Runde macht Euro 130 (ab 6 Teilnehmenden) Motive in der Natur „im Vorbeigehen“ zu sehen, zu Spaß, motiviert und bringt neue Ideen. Bei einer erfassen und bildnerisch umzusetzen. Wie komme Tasse Kaffee und Kuchen (inklusive) runden wir den GA151B ich vom Eindruck in der Natur zur ausgewogenen Filznachmittag ab. Für Filzwolle, usw. werden je Ölmal- und Zeichenkurs am Dienstag Bildvorstellung? Wie schule ich meinen Blick dafür, nach Verbrauch ca. Euro 5 berechnet (wird direkt vor welche Brennweite für die Umsetzung geeignet ist? Edmont Kies Ort bezahlt). Wie kann ich die technischen Möglichkeiten meiner Kursbeschreibung siehe GA151A Bitte mitbringen: 2–3 Handtücher, ein Backblech Kamera besser ausschöpfen? Der Kursleiter Martin Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A2 oder 3, oder ein größeres Tablett mit Rand, wenn möglich Sinzinger regt die eigene Wahrnehmung an und hilft verschiedene Bleistifte von Stärke HB, H2 – H4, Noppenfolie. Bei gutem Wetter findet dieser Kurs im jedem mit Tipps und Tricks weiter. B2 – B6, Radiergummi, Knetgummi, evtl. Kreide Freien statt! Gebühr inkl. Kaffee und Kuchen Anmeldeschluss: Montag, 05.07.21 oder Kohle. Für das Ölmalen bitte Grundausstattung Donnerstag, 06.05.21, 14.30 – 17.30 Uhr Sie erhalten etwa eine Woche vor Kursbeginn per mitbringen. (ab 6 Teilnehmenden) Schafwollspinnerei Höfer, Schwarzlackstraße 6, E-Mail genauere Infos zu Treffpunkt, Organisation 12x dienstags ab 02.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr 83075 Litzldorf und Ablauf. Eine individuelle Beratung der vhs Bad Feilnbach GBR, Bahnhofstraße 9 Euro 29 inkl. Kaffee und Kuchen Teilnehmenden z.B. zur Ausrüstung übernimmt Euro 130 (ab 6 Teilnehmenden) Herr Sinzinger gerne. GA167 Weitere Infos zum Dozenten finden Sie unter Makramee – Im Boho-Stil knüpfen lernen www.martin-sinzinger.de Fotografie Samstag, 10.07.21, 09.15 – 16.30 Uhr Alicia Redwitz Treffpunkt wird vor Veranstaltungsbeginn Mit Makramee-Techniken kann man Schönes für die GA156 Wohnung oder auch den Camper knüpfen, Einkaufs- Fotoexkursion: Frühling am Chiemsee bekannt gegeben! Euro 79 taschen selber machen oder tolle, persönliche Ge- Martin Sinzinger schenke zaubern. In diesem Kurs werden die Basics Am Uferweg finden wir die frühlingshafte Komposition GA164 vermittelt und zusammen knüpfen wir ein paar Pro- aus Schlüsselblume, Leberblümchen, Josephiblümchen „Ein Abend voller Tipps und Tricks“ – jekte Ihrer Wahl, die Sie dann mit nach Hause neh- und noch mehr, die wir fotografisch im Detail oder Janker selbst gestrickt men können. Das Alles in entspannter Atmosphäre in Verbindung mit der Landschaft des Chiemsees vor mit ein paar kleinen Snacks. Martina Höfer den Chiemgauer Alpen gestalten. Um die Feinheit Anmeldeschluss: 08.03.21. An diesem Abend erhalten Strickerinnen mit leichten dieser zierlichen Blumen stimmig und prägnant heraus Donnerstag, 11.03.21, 18.00 – 21.00 Uhr Vorkenntnissen von der Kursleiterin viele wertvolle zu arbeiten, sind die Schärfenlage, die Ausdehnung vhs Bad Feilnbach GBR, Bahnhofstraße 9 Tricks und Tipps, wenn Sie sich einen Janker selbst der Tiefenschärfe und die Gestaltung des (unscharfen) Euro 16 + Material Euro 5 stricken möchten. Ob zum Dirndl oder mit Kapuze – Hintergrunds wichtige Gestaltungsmittel. zum Schluss heißt es „Ich weiß wie!“ und mit etwas Auch wenn damit eine gewisse Schwerpunktbildung GA168 Ausdauer ist der Erfolg garantiert. Wir benötigen: erfolgt, werden auch weitere technische Parameter, Upcycling – Nachhaltig dekorieren Nähnadel spitz (große Öse), Stricknadel Nr. 3 sowie Fragen der Bildgestaltung und die gesamte Fülle an eine Häkelnadel Nr. 2 ½. Bitte Hausschuhe mitbringen. Alicia Redwitz Motiven, die uns auf dem Spazierweg begegnen – Anmeldung erforderlich! Aus Materialien, die schon da sind was Schönes von Wasservögel, Stillleben, Panorama-Aufnahmen Donnerstag, 25.03.21, 18.30 – 21.00 Uhr machen. Für die eigene Wohnung, für unterwegs – besprochen. Mit praktischen und konkret umsetz- Schafwollspinnerei Höfer, Schwarzlackstraße 6, beim Campen oder auch zum Verschenken für baren Tipps und Tricks gelingen jedem mit seiner 83075 Litzldorf die Liebsten – denn was Selbstgemachtes kommt Ausrüstung bessere Fotos. Euro 17 immer gut an! Mit ein paar Kniffen und Tricks Anmeldeschluss: Montag, 08.03.21 zeige ich Ihnen, wie Sie aus eigentlich wertlosen Sie erhalten etwa eine Woche vor Kursbeginn per Gegenständen was Einzigartiges machen können. E-Mail genauere Infos zu Treffpunkt, Organisation und Bitte mitbringen: Zwei Konservendosen, ein Glas- Ablauf. Eine individuelle Beratung der Teilnehmenden gefäß (Gurkenglas, Marmeladenglas oder Weckglas), z. B. zur Ausrüstung übernimmt Herr Sinzinger gerne. Toilettenpapierrolle und Wachskerzenreste, Bilder- Weitere Infos zum Dozenten finden Sie unter rahmen und kleine Holzplatte (falls vorhanden). www.martin-sinzinger.de Anmeldeschluss: 12.04.21. Sonntag, 14.03.21, 08.00 – 16.00 Uhr Freitag, 16.04.21, 18.00 – 21.00 Uhr Treffpunkt wird vor Veranstaltungsbeginn vhs Bad Feilnbach GBR, Bahnhofstraße 9 bekannt gegeben! Euro 16 + Material Euro 5 Euro 79

66 Junge vhs

Junge vhs GA174 GA176 GA171 Sinnes-Training in der Natur – MAGIC PLAN für Happy Kids Töpfern für Kinder (8–12 Jahre) für Kinder von 5 bis 10 Jahren (Kinder von 8 bis 16 Jahren) Hildegard Deichsel Felicitas Wieser Sonja Sippert Der Kurs gibt euch die Möglichkeit mit dem Natur- Im Naturpark in Bad Feilnbach erforschen wir acht- MAGIC Plan für Happy Kids – Man ist nie zu klein, produkt Ton zu experimentieren, kreativ zu formen sam und spielerisch die Welt um uns herum. Wir um großartig zu sein. Glück ist kein Zufall, Glück

und ein eigenes Kunstwerk zu gestalten. Hier erfahrt aktivieren und trainieren alle unsere Sinne zuerst ist eine Einstellung. 2020 hat auch euch Kinder und Bad Aibling ihr spielerisch, wie mit den eigenen Händen, mit ein einzeln und verflechten sie dann in ein harmonisches Jugendliche geprägt. Ängste, Traurigkeit, Einsamkeit paar wenigen Hilfsmitteln und Techniken sich Ton Miteinander. Auf diese Weise lernen wir mit allen usw. haben die Lebensfreude getrübt, die Stimmung leicht verarbeiten lässt. Dazu bieten wir euch ein Sinnen zu genießen und dadurch die Glücksfähigkeit nach unten gedrückt. Das ändern wir, indem wir uns paar Anregungen für ein kunstvolles Gartenobjekt zu steigern. positiv auf alles was du derzeit vermisst ausrichten. wie Vogeltränke, Gartenkugel oder weitere Dekos für Weitere Informationen finden Sie auch unter Wir sind kreativ und erstellen uns einen persönlichen euch zu Hause oder zum Verschenken. Die Freude www.pflege-fee.de. MAGIC Plan, eine Art Collage, bei der Farben, an der Arbeit mit Ton und eure Phantasie stehen Anmeldung erforderlich! Zahlen u.a. als Geheimcode für die Erfüllung deiner dabei im Mittelpunkt. Zur Fertigstellung wird nach Samstag, 12.06.21, 14.00 - 15.30 Uhr Wünsche stehen. Du bekommst eine magische dem ersten Brand ein weiterer Termin vereinbart. Treffpunkt: Wird vor Veranstaltungsbeginn Anleitung und Utensilien dazu. Mach dir schon vor- Bitte mitbringen: kleines Messer, Gabel, Küchen- bekannt gegeben! her Gedanken: Was sind deine Wünsche in Bezug tuch, evtl. Nudelholz Euro 13 auf dich, deine Freunde, Familie, Schule, Selbstwert, Die Material- und Brennkosten werden nach Ver- Ideen, Erfolg? Vielleicht ist ein Wunsch von dir das brauch vor Ort berechnet. GA175 Klassenziel zu erreichen oder treue Freundschaften Anmeldung erforderlich! Indianer, Zeichensprache zu festigen oder zu finden? MAGIC Plan hilft dir,

Freitag, 23.04.21, 15.00 – 18.00 Uhr und spannende Geschichten deine eigenen Kräfte zu entdecken. Du wirst Feilnbach Bad Treffpunkt: Wird vor Veranstaltungsbeginn (Kinder von 6 bis 12 Jahren) staunen, was alles möglich ist! bekannt gegeben! Mitzubringen: Bunte Stifte und viel Kreativität Kerstin Groeper Euro 16 Anmeldung erforderlich! Die Indianerbuch-Autorin Kerstin Groeper erzählt Samstag, 06.03.21, 10.00 – 12.00 Uhr spannende Geschichten, liest aus ihren Büchern GA172 GlücksCaFèe, Kirchstraße 10, 83126 und zeigt euch die indianische Zeichensprache. Sie Experimentemix für Kinder Euro 14 + Material Euro 4 selbst spricht Sioux (eine Indianersprache) und wird von 4 bis 6 Jahren – „Lichter- und euch ein paar Worte dieser melodischen Sprache Farbenwerkstatt“ und „Geheimnisvolle beibringen. Außerdem erzählt sie von ihren Reisen Magnete“ ins Indianerland und ihren indianischen Freunden. Dr. Andrea Huber Kerstin Groeper hat viele indianische Ausstellungs- Was ist Licht? Wie sieht es aus? Warum gibt es stücke, z.B. eine echte Babytrage, ein Kleid und Schatten und können wir unseren Schatten zu- natürlich Pfeil- und Bogen – alles zum Anfassen. decken wenn wir abends zu Bett gehen? Warum Außerdem erzählt sie, was bei vielen Büchern oder Bruckmühl können wir Farben sehen und wo bleibt die Farbe Filmen falsch ist. Gab es wirklich Blutsbrüder oder Ganz gleich zu im Dunkeln? Wir erforschen wie Lila entsteht, ob Friedenspfeifen? Und was ist mit dem Marterpfahl? welchem Anlass, mit Blau schneller ist als Gelb und wann wir Rot sehen. Kerstin Groeper hat inzwischen über 16 Bücher einem vhs-Gutschein Im Anschluss erkunden wir die geheimnisvollen veröffentlicht und leitet den TraumFänger Verlag. kommen Sie sicher Kräfte von Magneten. Dinge können plötzlich Sie hat eine Zeitlang in Kanada gelebt und besucht gut an. Auf Wunsch schweben oder sich wie von Geisterhand bewegen. regelmäßig indianische Freunde in den USA. Zudem stellen wir ihn kurs- Was hat eigentlich ein Kompass mit magnetischer ist sie seit über 10 Jahren Moderatorin bei den Karl bezogen oder als Kraft zu tun und können wir magnetische Kraft May Festtagen in Radebeul. Wertgutschein aus. sichtbar machen? Ein spannender Nachmittag mit viel Abwechslung 4x dienstags, 18.05., 15.06., 29.06. und interessanten Informationen über eine völlig und 13.07.21, 15.00 – 16.15 Uhr andere Welt. vhs Bad Feilnbach GBR, Bahnhofstraße 9 Anmeldeschluss: 05.05.21. Euro 31 + Material Euro 8 Freitag, 07.05.21, 15.00 – 16.30 Uhr Bücherei Bad Feilnbach, Gartenstraße 6 GA173 Euro 8

Experimentemix für Kinder von 7 Feldkirchen-Westerham bis 10 Jahren – „Tanz auf dem Vulkan“ Dr. Andrea Huber In den vier Kurseinheiten erkunden wir viele spannende Fragestellungen rund um das Thema Vulkanismus. Was haben Vulkane mit dem Aufbau unserer Erde zu tun? Wo gibt es auf der Erde aktive Vulkane, wie entstehen sie und warum brechen sie aus? Spannende Experimente begleiten uns auf unserer Forschungsreise. Wir bauen einen „haltbaren“ Vulkan, den wir auch zum Ausbrechen bringen und den die Kinder am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen können. Kolbermoor 4x dienstags, 18.05., 15.06., 29.06. und 13.07.21, 16.45 – 18.15 Uhr vhs Bad Feilnbach GBR, Bahnhofstraße 9 Euro 33 + Material Euro 14

67 LEBHAFT Allgemeines zur vhs Bruckmühl

In der Regel finden keine vhs Bruckmühl e.V. Veranstaltungen statt: Rathausplatz 1 15.02. – 19.02.21 Winterferien 83052 Bruckmühl 29.03. – 11.04.21 Osterferien Telefon 08062 7057-0 01.05.21 Tag der Arbeit Fax 08062 7057-20 13.05.21 Christi Himmelfahrt [email protected] 26.06. – 06.06.21 Pfingstferien www.vhs-bruckmuehl.de 30.07. – 13.09.21 Sommerferien Die einzelnen Kurstage für jeden Kurs sind Vorsitz auf der Homepage einsehbar. Richard Richter, 1. Bürgermeister Anmeldung ist für jede Veranstaltung Leitung erforderlich (falls nicht anders angegeben). Beate Maurer Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- Fachbereichsleitung bedingungen der vhs Bruckmühl. Petra Beck (o. Foto), Max Heinritzi Mitgliedschaft Verwaltung Die vhs Bruckmühl ist ein eingetragener Saskia Tajib, Max Heinritzi Verein. Unterstützen Sie unsere Arbeit indem Sie Mitglied werden. Der Jahresbeitrag Bürozeiten beträgt Euro 12. Montag, Dienstag, Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr

Kursorte Münchener Straße 1 vhs-Geschäftsstelle, R1 + R2 HEUFELD 2 vhs-Schulungszentrum Heufeld,Bruckmühler Straße 27 AUTOHAUS Justus-von-Liebig-Schule, Hans-Scheibmaier-Straße 2–6: 3 Gebäude 1: vhs Werk-Atelier, Theaterhalle, Oskar-Maria-Graf-Straße Lehrküche 4 Gebäude 2: Mehrzweckraum 5 Bürgersaal im Bürgerhaus Bruckmühl Kirchdorfer Straße 10 6 MUTABI, Am Eichpold 8 4 Da wir in Schulen, Turnhallen etc. zu Gast sind, bitten wir, deren Hausordnung zu beachten. 3 Pettenkoferstraße

Hans-Scheibmaier-Straße Bruckmühler Straße 2

5

Kirchdorfer Straße Kirchdorfer RATHAUS Pfarrweg

1 Rathausplatz

Sonnenwiechser Straße

BRUCKMÜHL Am Eichpold 6

69 Semesterthema

Nur Mut ist kein leichtfertig dahingesagter Satz. Nur Mut kann der notwendige Anstoß sein, mal etwas anders zu machen als bisher. Wenig weltbewegend vielleicht, aber Freude und neue Erfahrung bringend in der täglichen Routine. Wie „mal mit dem Radl zur Arbeit zu fahren“, Flipflops selber fertigen oder an der Milch-Tankstelle frische Milch einkaufen – weil es froh und glücklich macht! Oder sich darüber auszutauschen, wie man ein Mini-Gewerbe startet bzw. langfristig seine selbstständige Tätigkeit stabilisieren kann? Nur Mut soll Motivator sein, Teil eines Netzwerkes zu sein, dass sich unterstützt statt neidet, dass Lebensqualität steigern möchte anstatt in Schimpf-Triaden unterzugehen. Deshalb fördern wir den Austausch intensiv weiter in unserer Reihe der Impuls- vorträge. Wir stellen Ihnen Menschen vor, die den Mut hatten, ihrem Traum zu folgen. Sie lassen uns teilhaben an ihren guten und schlechten Momenten, an ihren Freudensprüngen genauso wie den Verzweiflungstränen, und warum sie trotzdem weiter machen. Was sie gelernt haben und weiterempfehlen können, damit auch andere unter uns den Mut finden, einfach anzufangen.

100 Besichtigung: Milch-Tankstelle Katharina Köck Passend zum Titel-Thema „Nur Mut“ lässt uns die 102 begeisternde Bäuerin heute teilhaben an ihrem Weg, Workshop: Wohlfühlmomente, von der Idee zur Tat, eine Milch-Tankstelle zu reali- Hautpflege und Pflanzenkunde sieren. Außerdem öffnet sie für uns die Kuhstall- Andrea Dablander Türen und erzählt von ihrem Alltag, dem Spagat Die Botanikerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, zwischen subventionierter Landwirtschaft und einer selbst Hautpflegeprodukte zu entwickeln, die kleinen regionalen Milchwirtschaft, die nicht nur der die Haut nähren, schützen und in ihrer Funktion Bauernfamilie Köck Freude macht. Eine kleine Brot- und Vitalität unterstützen. Worauf sie gelernt hat zeit aus eigenen Produkten rundet den Besuch ab. zu achten, wie Hautpflege auch zu Wellness- Samstag, 20.03.21, 10.00 – 12.00 Uhr Momenten und einem schönen Dufterlebnis werden Treffpunkt: Ginsham, Milchtankstelle kann, möchte sie an diesem Abend mit Ihnen Euro 10 inkl. Brotzeit teilen. Sie wird die häufigsten Pflanzen und ihre bewährten Eigenschaften vorstellen, wie z. B. Birke 101 Der Weg zum Startup-Unternehmen und Schachtelhalm, oder warum sie gemahlene für Körperpflege-Produkte Aprikosenkerne als natürliche Peelingkörner einsetzt. Selbst herstellen können Sie an diesem Andrea Dablander Abend ein nährendes Öl für das Gesicht bzw. einen Aus der Pharmaindustrie kommend ist es der Bo- (Augen-) Make-up-Entferner. tanikerin heute umso wichtiger, selbst hautver- Freitag, 16.04.21, 19.00 – 21.30 Uhr trägliche Kosmetik herzustellen. Erfahren Sie, was vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Andrea Dablander bewegt hat, sich auf den eigenen Euro 10 + Material Euro 7 Weg zu machen und warum es ihr wichtig ist, ein sanftes Duschpeeling mit gemahlenen Aprikosen- kernen herzustellen; Produkte, die die Haut nähren und sie langfristig in ihrer Funktion und Vitalität unterstützen, zum Dufterlebnis werden und nebenbei noch umweltverträglich (mikroplastikfrei) sind. Freitag, 19.03.21, 19.00 – 20.30 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Euro 10 @mei.doghammer

70 Bad Aibling

106 Traumberuf: Selbstständigkeit – Mit Mut, Vision und Strategie die eigene Geschäftsidee umsetzen Stefan Mütz Viele Menschen sehen in der Selbstständigkeit die Chance, ihren beruflichen Lebenstraum zu verwirklichen. Frei von Vorgaben, selbstbestimmt und beschäftigt mit Arbeiten, die man wirklich gerne Haben auch Sie Ihren Traum wahr gemacht macht. Warum wagen dann nur verhältnismäßig oder stecken irgendwie fest und brauchen wenige den Schritt in die Existenzgründung? einen professionellen Impuls zum Marketing, Die Angst vor den Risiken übertrifft oft den Mut. Bad Feilnbach ein Relaunch? Dabei gibt es nicht nur „entweder – oder“. Der Melden Sie sich unter 08062 70570. Betriebswirt, der sich auf die Beratung von Gründern 103 Wir verstehen vhs nicht nur als Bildungsträger, spezialisiert hat, zeigt in seinem Vortrag welche Workshop: sondern auch als Möglichmacher, Sie als Möglichkeiten und Strategien man nutzen kann, um So wird ein Schuh draus – Interessierte und Ratsuchende mit Fachleuten das eigene Unternehmen in überschaubaren Stufen umweltfreundlich, innovativ und und Spezialisten zusammenzubringen. aufzubauen bzw. langfristig zu stabilisieren. selbstgemacht! Anmeldeschluss: 25.03.21 Donnerstag, 08.04.21, 19.30 – 21.00 Uhr Maximilian Hundhammer, Matthias Drexlmeier vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Die beiden Rosenheimer Jungunternehmer der Firma Euro 10 Doghammer haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Schuh herzustellen, der einen möglichst , 200 kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Ob Existenzgründung

Wanderschuhe oder FlipFlops, sie verfolgen die Idee, siehe Seite 76 Bruckmühl einen funktionellen Schuh zu kreieren, der durch 201 reine Natur- und Recyclingmaterialien wie Kork, , Workshop: Ziele erfolgreich Wolle und recycelte PET-Flaschen möglichst geringe umsetzen negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt hat. siehe Seite 76 Um ihre Produkte noch nachhaltiger zu gestalten, 105 arbeiten sie stets an neuen Ideen: z. B. sammeln Workshop: 107 sie alte Weinkorken, die zu neuem Ober- und Mut haben, seine Träume zu leben Einstiegs-Seminar: Sohlenmaterial verarbeitet werden. Oder fertigen in Marketing und Kreativitätstechniken ... Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen Zoe Mazah mit Handicap individuelle Zehentrenner. Deshalb „Ich kann wirklich sagen, ich lebe meinen Traum, Michelle Haßler können nun FlipFlops nach eigenen Vorstellungen auch wenn es gleichzeitig nicht heißt, dass jeder … müssen kein Buch mit sieben Siegeln sein, egal gefertigt werden. Tag ein Traum ist.“ Zoe Mazah steht jeden Tag ob Sie den Weg zur eigenen Marke suchen oder Ein paar kurzweilige Anekdoten und inspirierende mittendrin im Leben, immer in der Balance zwischen nur schneller Ideen finden und umsetzen möchten. Impulse aus dem Firmenleben des Doghammer Familie und Tonstudio und der Achtsamkeit, „sich Als Mediendesignerin weiß die Dozentin wovon sie Teams ergänzen diesen Workshop. als Künstlerin nicht zu verlieren“ und weiß genau, spricht, wenn es darum geht Wie erstelle ich ein

Materialkosten: Zehentrenner mit flachem Fußbett wovon sie redet, wenn es in diesem Workshop um gutes Moodboard? Was macht eine gute Marke aus? Feldkirchen-Westerham Euro 40 oder Zehentrenner mit anatomischem die wichtigsten 3 Punkte geht: die Definition meines Wie entwickle ich einen Slogan? Wie gründe ich Fußbett aus Kork Euro 70. Traumes und die Ehrlichkeit mir selbst gegenüber, meine eigene Marke? Welche digitalen Anknüpf- Riemen muss vorher ausgewählt werden, Link meine Disziplin und Tagesorganisation sowie das punkte gibt es, um meine Marke bekannt zu machen? siehe www.vhs-bruckmuehl.de. Finden von Unterstützung, die mich vorwärts oder Wie will ich meine Marke überhaupt präsentieren? Anmeldeschluss: 25.03.21 bringt. Wenn auch Sie wissen möchten, welche Was ist Google MyBusiness? Welche Kreativitäts- Samstag, 10.04.21, 10.00 – 14.00 Uhr grundsätzlichen Schritte notwendig sind, um Ihrem techniken können mir helfen? Der Abend ist als Stuntwerk Rosenheim im Aicherpark Traum näher zu kommen, dann seien Sie mutig und Einstieg in ein vielschichtiges Thema gedacht. Bei Euro 45 + Material nach Verbrauch nutzen die Chance, Gleichgesinnte zu finden. Bedarf können (mehrtägige) Workshops organisiert Bitte mitbringen: Vorfreude und Ihren Traum, werden, um Details konkret und individuell zu

@mei.doghammer Pausensnack und Getränk, Schreibzeug/-Block. erarbeiten (Gründung einer Marke, Logo kreieren, In den Pausen spielt Zoe Mazah ihre Musik – zur Slogan finden).

Inspiration, zum Genießen und „Fallenlassen“. Freitag, 11.06.21, 19.30 – 21.30 Uhr Kolbermoor Samstag, 24.04.21, 10.00 – 13.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Euro 10 Gesundheitsraum Euro 29

71 Gesellschaft und Leben

… zeigt sich auch in der Realisation, einem Trail für ein halbes Jahr zu folgen … Upcycling 120 Upcycling beschreibt den Vorgang, bei dem aus Vortrag: wertlos erscheinenden Abfallmaterialien erneut Zu Fuß von Mexico nach Canada – hochwertige Produkte entstehen – allein durch der Pacific Crest Trail handwerklich-kreatives Arbeiten. Upcycle-Produkte Christian Handtke reflektieren drei wichtige Trends unserer Zeit: Der Pacific Crest Trail ist einer der bekanntesten Design, Umweltverantwortung und Individualität. Weitwanderwege in den USA. Auf 2658 Meilen „Going Zero Waste“ beschreibt einen ähnlichen (ca. 4277 km) führt der Trail von der mexikanischen Trend, der Müll möglichst ganz vermeiden bzw. Grenze durch Kalifornien, Oregon und Washington stark reduzieren möchte bis zur Kanadischen Grenze. Folgen Sie Chris und Ina auf ihrer halbjährigen Wanderung von trockenen 109 Wüstenabschnitten über das spektakuläre Hochge- Vortrag: Going Zero Waste – birge der Sierra Nevada bis in die ausgedehnten oder wie geht das eigentlich mit der Müllvermeidung? Waldgebiete Oregons und Washingtons. Neben tollen Bildern und lustigen Geschichten gibt Stefanie Kießling es auch viel Wissenswertes für lange Wanderungen. Ein Leben ohne Müll? Familie Kießling macht es Kooperationsveranstaltung mit dem Obst- und vor und schafft es jedes Jahr aufs Neue, nur eine Gartenbauverein Vagen. Handvoll Müll übrig zu haben. Stefanie Kießling wird Samstag, 20.03.21, 19.00 – 20.30 Uhr an einem einzigen Abend nicht alle Ideen aufzählen Boschnhaus, Vagen können, doch sie wird uns durch die Vielzahl beein- Euro 10 drucken, so dass sich jeder – seinen Vorlieben ent- …oder sich im Wohnmobil fortzubewegen, diese sprechend - etwas auswählen und umsetzen kann. besondere Unabhängigkeit Donnerstag, 25.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr des Reisens zu genießen bzw. vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 sich auf engstem Raum 296 Euro 10 , komfortabel einzurichten. Die Vielfalt der Wander-/Radl- und Camping-Apps richtig nutzen – 110 aus der Sicht eines Reisenden und Arbeitskreis: Going Zero Waste – Foto-Begeistertem Treffpunkt für #bethechange- siehe Seite 79 Interessierte

Stefanie Kießling , Umbau vom Auto zum Minicamper Neben dem Erlernen der handwerklichen Umsetzung Samstag, 08.05.21, 10.00 – 17.00 Uhr, verschiedener Upcycle-Ideen möchten wir uns nun Kooperationsveranstaltung mit der vhs Bad Aibling, auch darüber austauschen – denn wir wissen, alleine siehe Seite 48 ist es schwer „dran zu bleiben“ oder überhaupt den Anfang zu finden: ob Müll zu reduzieren, Plastik zu vermeiden, Wertstoffe zu erkennen und ihre Lebens- dauer mit ein bisschen Kreativität zu erhöhen. Wir fangen einfach gemeinsam an, stellen Fragen und tauschen gute und schlechte Erfahrungen aus, sammeln Tipps, Adressen und Beispiele gelungener Ideen, unterstützen uns und experimentieren. Voraussetzung: Sie sind neugierig und kommen „schnuppern“ mit oder ohne eigenen Erfahrungen, haben Interesse an der praktischen Umsetzung unzähliger Möglichkeiten, seinen kleinen Beitrag zu leisten, frei nach dem Motto: lieber jeder ein bisschen was, als einer alles. Achtung: wir sind kein Diskutier-Club der Besser- wisser oder Schimpfenden „auf die da oben“, son- dern an praxisbezogener Umsetzung interessiert, ohne erhobenen Zeigefinger. Mögliche Themenvorschläge: plastikfrei Feste feiern (Ostern, Geburtstag etc.) Solarbox bauen, plastikfreier Garten, …. Termine und Themen werden am ersten Kursabend besprochen. Reservierte Termine: 23.4., 07.05., 18.06.20 3x freitags, ab 23.04.21, 18.00 – 20.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Euro 36 + ggf. Material nach Verbrauch

72 Gesellschaft und Leben

142 Streifzüge durch die Natur: 145 - 146 Vom Urknall bis zum Zeichnen und Meditieren heutigen Universum Brigitte Schneider Oliver Winkler, Andre Motscha In der Natur das Sehen (neu) zu lernen, dafür Ausgehend vom Big Bang skizzieren wir in die- nehmen wir uns die Zeit in diesem Seminar. Wir sem Vortrag die Entstehung unseres heutigen wagen das kleine Gedankenspiel, dass Streifen Universums. Dabei beantworten wir auch Fragen

dicke Linien sind. Wir lassen unsere Augen ganz Bad Aibling wie: Warum leuchten Sterne? Wie entstehen entspannt über die Landschaft schweifen. Was die Planeten? Ergänzend stellen wir Ihnen viele sehen wir? Nehmen wir etwas anders wahr? Und Vertreter von Deep Sky Objekten vor, bevor wir was bringen wir mit diesem neuen Blick aufs in einer virtuellen Reise unsere Nachbarplaneten Papier? Gemeinsam bleiben wir an Orten sitzen, und deren Monde besuchen. Beobachtungstipps die uns inspirieren, um zu zeichnen – ganz ohne für die vorgestellten Objekte runden diesen Leistungsdruck! Sehen, wahrnehmen, zeichnen, 140 Vortrag für die ganze Familie ab. Bei geeignetem entdecken – es ist eine Einladung zu meditativen Obstbaumschnitt – Grundlagen Wetter können Sie einige Objekte auch durch das Streifzügen. Wir nutzen nur einen einzigen Stift, in Theorie und Praxis Teleskop beobachten. verzichten auf jegliche Effekte. Meditative stille Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Tina Hermanns Einheiten unterstützen das wertfreie Wahrnehmen Hinweis: Der Zugang zur Bayerischen Volks- Regelmäßiges Schneiden von Obstbäumen ist not- und Zeichnen. sternwarte München (nicht Deutsches Museum!) wendig, um die Ertragsfähigkeit und die Baumge- Vorkenntnisse: keine, frei nach der Devise „wer erfolgt über den Innenhof. sundheit zu erhalten. Dieser Kurs veranschaulicht schreiben kann, kann zeichnen, der Rest ist Bitte mitbringen: Warme Kleidung. die Grundlagen des Obstbaumschnitts in Theorie Übungssache!“ und Praxis. Sie erfahren, wie ein Baum wächst, Bitte mitbringen: Sitzunterlage oder Campinghocker, 145 Bad Feilnbach warum und wie er fachgerecht geschnitten werden festes Schuhwerk, Zeichenutensilien (Papier, Stift, Donnerstag, 15.04.21, 18.00 – 21.00 Uhr muss. Im Anschluss werden praktische Übungen Unterlage wenn vorhanden, Ausleihe möglich). Bayr. Volkssternwarte München, in einem Obstgrundstück durchgeführt. Samstag, 24.04.21, 10.00 – 13.00 Uhr Rosenheimer Straße 145h (Rückgebäude) Bitte mitbringen: Vorhandenes Schnittwerkzeug Parkplatz Leitzachwerk Euro 15, Kinder Euro 10 Sonntag, 14.03.21, 10.00 – 15.00 Uhr Euro 15 146 Treffpunkt: Göttinger Alm, Schulstraße 10, Samstag, 08.05.21, 18.00 - 21.00 Uhr Götting 591 , Bayr. Volkssternwarte München, Euro 35 Gitarrenklänge am Lagerfeuer Rosenheimer Straße 145h (Rückgebäude) siehe Seite 97 Euro 15, Kinder Euro 10 141 Exkursion: Auf den Spuren 144 der heimischen Fauna Brotbacken mit Natursauerteig

Dirk Eheberg Josef Messerer Bruckmühl Tiere entdecken und beobachten begeistert Jung Sein eigenes Brot zu backen liegt im Trend und ist und Alt, ob bei einem Spaziergang an der Mangfall dabei sehr traditionell. Die Familie Messerer fertigt oder einer Wanderung in den Bergen. Je nach seit drei Generationen Backwaren für Bruckmühl Wetter, Tageszeit und Jahreszeit kann man farben- und Umgebung. Schritt für Schritt erfahren Sie die prächtige Käfer, Greifvögel, Lurche und Reptilien Herstellung eines aromavollen Sauerteiges und wie selbst in nächster Nähe finden. Dabei hilft es, die daraus ein schmackhaftes Brot entsteht. In der Gewohnheiten der Tiere etwas besser zu kennen Backstube fertigen Sie Ihr eigenes Brot (Bauernbrot, 147 und zu wissen, in welchem Lebensraum sie sich Roggenmischbrot), erfahren während der Gär- und Ein himmlisches Erlebnis, die bevorzugt aufhalten. Der gemeinsame Ausflug soll Backzeit bei einer Tasse Kaffee die Tricks der Brot- Erkundung unseres Winterhimmels diese Grundkenntnisse in Theorie und Praxis ver- backkunst und können Ihre Fragen dem Bäcker- Oliver Winkler, Andre Motscha mitteln, Themenbereiche sind: Lebensräume erken- meister stellen. Auf leicht verständliche Art möchten wir Ihnen nen, heimische Tierarten entdecken und Chancen Bitte mitbringen: Schüssel für Brotteig, kleines den heimischen Sternenhimmel näher bringen. erhöhen, diese am Wegesrand zu sehen. Sie lernen, Gefäß für Sauerteig, Küchenschürze, Lieblings- Wir orientieren uns zunächst mit dem bloßen Ihr Auge für die heimische Fauna zu schulen und zutaten (z.B. Röstzwiebeln, Gewürze, Tomaten- Auge anhand der jahreszeitlich typischen Stern- erhalten relevante Tipps und Tricks zum Beobachten. stückchen) bilder und weisen dabei auf die (Haupt-)Sterne

Dirk Eheberg ist Biologe und war u. a. in der Zoolo- Dienstag, 09.03.21, 14.00 - 18.00 Uhr Feldkirchen-Westerham mit Eigennamen besonders hin. Heuer im Winter gischen Staatssammlung von München tätig. Dabei Treffpunkt: Café Bäckerei Messerer, Högling bieten sich Mond (abhängig der jeweiligen Mond- hat er an vielen Exkursionen und Forschungsreisen Euro 25 + Verzehrgeld Euro 10 phase) und Mars als Beobachtungsobjekte des teilgenommen und sich bis heute seine Freude an Sonnensystems besonders an. Tieren und sein Auge für die Tierwelt erhalten. Anschließend wollen wir mit dem Teleskop Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung und Objekte der „näheren Umgebung“ und bei guten feste Schuhe, kleine Brotzeit. Sichtbedingungen auch Deep Sky Objekte – das Wegbeschreibung im vhs Büro. Ausweichtermin bei sind Objekte außerhalb unseres Sonnensystems – sehr schlechtem Wetter: 03.10.20 genauer betrachten. Für Erwachsene und Kinder Samstag, 15.05.21, 10.00 – 13.00 Uhr ab 8 Jahren. Treffpunkt: Stauweiher Nordseite an der Bitte mitbringen: Warme Kleidung, eigenes Mangfall-Eisenbrücke Fernglas.

Euro 15 , Kinder Euro 10 Kolbermoor Samstag, 06.03.21, 20.00 – 22.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Kreuzweg Maxhofen Euro 10 , Kinder Euro 5 © Damiano Brogioni

73 154 Bummeln, Ausgehen und Geschichte erleben in der Au Petra Rhinow Einst ein unspektakulärer Vorort der kleinen Leute, heute ein beliebtes Wohnviertel mit schönen Cafés, netten Geschäften, traditionsreichen Wirtshäusern und natürlich der Auer Dult. Wir streifen durch die schönsten Straßenzüge, lernen die Geschichte dieses Viertels und seiner Bewohner kennen und genießen den Altmünchner Flair. Donnerstag, 29.07.21, 16.15 – 17.45 Uhr Treffpunkt: vor dem Kino Museumslichtspiele, Lilienstraße 2 Euro 12 152 Transit Art Festival – 160 Streetart-Führung in Rosenheim Vortrag: Volle Konzentration: Monika Hauser-Mair Selbstregulation bei Kindern fördern Im Rahmen der Erlebniswochen „Sommer in Dr. Daniela Kloo Rosenheim“ 2020 organisierte die Städtische Eine gute Selbstregulation ist wichtig für Konzentration, Galerie Rosenheim dieses Streetartfestival Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz aber 150 und brachte damit Künstlerinnen und Künstler auch für Kreativität und lösungsorientiertes Denken. Hui Hui Maschine mit internationalem Renommee und ihre Kunst Diese Fähigkeiten werden für Kinder aufgrund der mitten nach Rosenheim, um das Gesicht der Franz X. Heinritzi vielfältigen Anforderungen und Ablenkungen im Stadt nachhaltig zu verändern. Graue Beton- Jahrelange Forschungsarbeit und ausgefeilte wände, u. a. das Parkhaus P 12 sowie der ehe- heutigen Lebensalltag immer bedeutsamer. In diesem Materialverarbeitung vereinen sich mit zeitloser malige Filmpalast, verwandelten sie innerhalb Vortrag erfahren Sie, warum Selbstregulation die Eleganz und modernster Technik. Die Hui Hui weniger Tage in raumgreifende Wandbilder und Grundlage für ein glückliches, erfolgreiches Leben Maschine ist umweltfreundlich, feinstaubab- sorgen für ein visuelles Spektakel mitten in ist und wie Sie die Selbstregulation bei Kindern weisend, energiesparend, gehirnstromfördernd, der Stadt. Brachliegende Räume wurden dabei fördern können. Sie erhalten auch praktische An- aggressionsdämpfend sowie immer und überall nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch regungen für den Alltag, die sich leicht umsetzen einsetzbar. In diesem Workshop wird die Hui Hui kulturell angereichert. Die Leiterin der Städti- lassen. Frau Dr. Kloo ist wissenschaftliche Mitar- Maschine vorgestellt und Sie erhalten neben einer schen Galerie Rosenheim stellt die Arbeiten vor beiterin im Department Psychologie der LMU, sie Bauanleitung wichtige Informationen zu Funktion von Mr. Woodland (Erding), Tomislav Topic forscht und lehrt seit Jahren in diesem Bereich. und Einsatzmöglichkeiten dieses Wunderwerks der von Quintessenz Art (Berlin), Duo SOURATI Kooperationsveranstaltung mit der vhs Feldkirchen- Technik. Der Erwerb der handgefertigten original (Christina Laube, Mehrdad Zaeri, Mannheim), Westerham. Hui Hui Maschine aus erlesenen Holzarten ist HERA (Berlin) sowie von Corbinian Nicolai und Montag, 22.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr möglich. Julian Strohmeier (Rosenheim) und geht auf die Boschnhaus Kooperationsveranstaltung mit der Galerie Markt Spezifität dieser einzigartigen Großformate ein. Euro 10 Bruckmühl. Anmeldeschluss: 05.05.21 Anmeldeschluss Freitag, 26.03.21 Führung findet bei jedem Wetter statt. 161 Donnerstag, 01.04.21, 15.00 – 16.00 Uhr Samstag, 08.05.21, 14.00 – 16.00 Uhr Vortrag: Facetten der Epidemiologie Treffpunkt: Parkhaus P 12 Bahnhof Nord, Galerie Markt Bruckmühl Eduard-Rüber-Straße 5 Dirk Eheberg, Dr. Ina-Maria Rückert-Eheberg gebührenfrei Euro 10 Ein bunter Streifzug durch Geschichte, Kernge- danken und Anwendungsfelder einer traditions- 151 reichen Wissenschaft: Wie heilsam ist Zitronensaft? Skulptur-Lichtung Valley 153 Sind Cholerabazillen gefährlich? Dürfen Ärzte Vortrag: Liebe, Kunst und ein Palazzo – Christiane Ahlhelm Krawatten tragen? Die Epidemiologie widmet sich Peggy Guggenheim Sie kennen die Skulptur-Lichtung an der Anderl- seit 2000 Jahren der Suche nach Ursachen und mühle noch nicht oder möchten Näheres über Dr. Gerda Madl-Kren Folgen von übertragbaren und nicht übertragbaren die Steinkunstwerke, die Sie schon einmal bei Ein spektakuläres Leben voller Reisen, turbulenten Erkrankungen in der Bevölkerung. Dieser Vortrag einer Mangfallwanderung überrascht bemerkt Affären und gescheiterten Ehen und einer stets nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die haben, wissen? Wir besuchen die Skulptur Lich- wachsenden Liebe zur Kunst: Peggy Guggenheim! Geschichte der Gesundheitswissenschaft, erzählt tung während des alljährlichen internationalen Die provokante Exzentrikerin bricht in den zwanziger u. a. vom Wassergschaftlhuber Max von Pettenkofer, Symposiums und erfahren interessante Anek- Jahren aus einer der vermögendsten New Yorker dem Entdecker zahlreicher Krankheitserreger doten und die einzelnen Geschichten hinter den Familien nach Europa auf, sammelt als begabte Robert Koch und dem „Retter der Mütter“ Ignaz Skulpturen. Sie bekommen hautnah mit, wie die Autodidaktin erst Künstler, dann deren Werke und Semmelweis. Wir gehen auf überwundene und teils tonnenschweren Skulpturen aus dem Stein kauft als Mäzenin und von namhaften Künstler- moderne Gesundheitsrisiken ein, beleuchten die gearbeitet werden und was weiter mit ihnen freunden gut beraten eine legendäre Sammlung der grundlegende Methodik und Arbeitsweise des passiert. Kooperationsveranstaltung mit der Galerie Kunst des 20. Jahrhunderts zusammen. In Venedig Fachgebiets, stellen aktuelle Forschungsfragen Markt Bruckmühl. Wegbeschreibung im vhs Büro. erwirbt sie schließlich den Palazzo Venier dei Leoni vor und geben einen Ausblick in die Zukunft. Samstag, 17.07.21, 10.30 – 12.00 Uhr am Canal Grande als Museum für ihre Bilder und Samstag, 01.05.21, 18.30 – 20.00 Uhr Skulptur-Lichtung, Valley Plastiken und als Heimat ihrer späten Jahre. Das ist Bürgersaal Euro 10 gelebte und erlittene Kunstgeschichte! Der Bildvortrag Euro 10 schildert Leben und Wirken dieser außergewöhnlichen Frau und lädt zu einem Spaziergang durch ihre Samm- lung in Venedig. Sonntag, 16.05.21, 11.00 – 12.30 Uhr Bürgersaal Euro 10

74 Euro 30 Euro 41, Heufeld Straße Bruckmühler Aibling, Bad Ortsverband THW 07.07.21 Uhr, –21.00 19.00 –14.08.21, samstags, und mittwochs 4x: Fabian Mehlsteibl, Christian Widhammer Holz-, Metall-, Gesteinsbearbeitung Uhr –16.00 14.08.21, 08.00 Teichmann,Michael Christian Widhammer Lasten von Bewegen 24.07.21, Uhr –16.00 08.00 Teichmann,Michael Peter Müller mit Seilen, und Gurten Arbeiten Schlingen, Ketten 10.07.21, Uhr –16.00 08.00 Karl Watzlawick, Bernd Reinartz Einführungsabend 07.07.21, 19.00 –21.00 Uhr Termine: 16 Jahre Mindestalter: gesorgt. ist Mittagessen Für www.thw-badaibling.de. unter Sie erhalten Weitere Informationen werden. absolviert Prüfung mit und komplett im Anschluss kann diese Grundausbildung, der beinhaltet Ausbildungsteile Kurs Der angeboten. Grundausbildung der THW Themen praktische und werden umfangreichewerk theoretische mit dem technischen Hilfs- Zusammenarbeit In Technisches Hilfswerk Technische Grundausbildung 180 93 Seite iehe –Fahrtechnik TB , 15 Euro Aibling Bad 83043 17c, Straße Aiblinger Meier, Radl Uhr –20.30 18.30 06.05.21, Donnerstag, 172 15 Euro Aibling Bad 83043 17c, Straße Aiblinger Meier, Radl Uhr –20.30 18.30 15.04.21, Donnerstag, 171 15 Euro Aibling Bad 83043 17c, Straße Aiblinger Meier, Radl Uhr 11.03.21, –20.30 18.30 Donnerstag, 170 kommen. zu Hause nach oder Bikeshop nächsten zum noch Tal Gipfel oder entfernten einem von auch um Tipps, gibtZweiradmechaniker wertvolle Meister Der geübt. und besprochen gezeigt, etc.) Kette der Nieten und vonblembehebung Bremsen Schaltung, Techniken und Einstellung Pro- (Schlauchwechsel, Tour. auf elementarsten die werden Es radreparatur Fahr- die für Handgriffe alle beinhaltet Kurs Der Hofmann Michael Kurs Selbsthilfe Reparatur MTB 172 – 170 Gesellschaft und Leben Gesellschaft s –484 483 M 190 Euro erforderlich nicht 10 Anmeldung pro Abend, 1 Heufeld, Seminarraum vhs-Schulungszentrum Uhr –21.00 19.00 Monat im 1. Donnerstag Jeden 5x 192 Euro 10 pro erforderlich nicht Vormittag, Anmeldung 1 Heufeld, Seminarraum vhs-Schulungszentrum –11.00 9.00 Uhr Monat im 1. Dienstag Jeden 6x 191 zurück liegt. Verlust der lange wie unabhängig alle, für offen ist Trauercafé Das Hoffnungen. und Verzweiflung überauszutauschen Traurigkeit und Lichtblicke, sich geben, Raum soll Trauerbegleiterin der mit können. verstehen Ein Frühstück gemeinsames besser vielleicht einander und haben erlitten liches Ähn- die Menschen, treffen. zu Trauernde andere Möglichkeit, die Trauernden gibt Trauercafé Das Annemarie Schmid Angebot für Trauernde Trauercafé – Mut machendes 192 – 191 27 Euro 1 Heufeld, Seminarraum vhs-Schulungszentrum Uhr –21.00 19.00 10.03.21, ab mittwochs, 2x Region. inder Unterstützung hospizliche und palliativeBestattungsvorsorge; und Bestattung Rituale; und Abschied Nöte; und soziale psychische, spirituelle Entscheidungen; medizinische und beim ethische Sterben; passiert u. werden Einzelthemen und zuzuwenden. im Folgende Sterben Krankheit in Lebens ihres Ende am Menschen den sich ermutigen, dazu will und Trauer, Orientierung gibt Tod Sterben, zu den Themen und Grundwissen vermittelt Kurs Der können. tun Lebens des Ende amSie, für die Sie was Nahestehenden Ihnen erfahren Abenden beiden diesen gegangen. An verloren der Zeit im ist Laufe Sterbebegleitung zur Wissen selbstverständliches Früher hilflos. oft macht Menschen und Sterben Lebensende Das e. Jakobus-Hospizverein Personen Sterbebegleitung nahestehender

a

. angesprochen: Was . angesprochen: V. 195 2x 2x werden. erworben Selbstkostenpreis zum im Kurs oder werden mitgebracht Workshop zum Formulare/Vordrucke eigene können Es und wie er mit seiner eigenen umgehen will. kann erstellen selbst sie er wie sollte, haben er warum eine ist, Betreuungsverfügung Klaren sich Teilnehmende jeder Workshops im darüber des Ende am dass es, ist Ziel Teilnehmenden. der Fragen individuellen den sich dann widmen e. Hospizverein Jakobus des Einsatzleiterin Noichl, Barbara und Erbrecht Schwerpunkt mit anwältin Rechts- Grosse, Claudia Frau Referentinnen, zu machen. beiden Die Verfügung erstellende zu ihre über Gedanken Hause zu sich gebeten, Teil Workshops des zweiten den für werden der Teilnehmenden Vorsorge. Die Möglichkeiten die über gibt einen zunächst Überblick Workshop Dieser fügung und die Patientenverfügung. Betreuungsver- bzw. Vollmacht die sind keiten Zwei hat. Vorsorgemöglich- gängige vorgesorgt Fälle diese für wer Glücklich, machen. schwierig Leben selbstbestimmtes ein können schläge Schicksals- oder Alter,Das schwere Krankheiten e. Jakobus-Hospizverein und Patientenverfügung durch Vollmacht, Betreuungsverfügung eigene Vorsorge Patientenverfügung? Workshop: ich meine Wie erstelle Euro 27 Euro Heufeld, Textilwerkstatt vhs-Schulungszentrum donnerstag s, ab 22.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr –21.00 19.00 22.04.21, ab s,

V.

V ., 75

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Beruf und EDV

200 210O – 211O Workshop: Scribble for business – visual talk Existenzgründung – von der ersten Brigitte Schneider Idee zum Businessplan Wenn Worte im Berufsalltag zu wenig sind, kann Stefan Mütz der Stift zum Werkzeug werden, klärend und EDV In diesem 3-teiligen Workshop werden die grund- informativ! Egal ob digital am Tablet oder analog sätzlichen Anforderungen und Inhalte eines Business- auf dem Papier, oft ist es einfacher, die eigene Der EDV-Raum ist mit dem Betriebssystem Windows plans beschrieben. Angehende Existenzgründer Position zu erklären, wenn man zum Stift greift 10 ausgestattet und verfügt über 10 Arbeitsplätze. können während des Seminars ihre eigene Grün- und skizziert, worum es einem geht. Pfeile zeigen Sie arbeiten am eigenen PC. Wir schulen mit der dungsidee ausarbeiten und lernen dabei die wich- Richtungen, Kreise zeigen (Grenz-) Bereiche – es Version Office 2013. Die Schulungsunterlagen sind tigsten Aspekte der Unternehmensplanung kennen. gibt simple Methoden, Ideen und Diskussionen gesondert ausgewiesen. Hierzu gehören u. a. auch die Zusammenstellung visuell darzustellen oder als Gesprächsprotokoll Firmenschulung geeigneter Marketingmaßnahmen oder die Umsatz- festzuhalten. Völlig ohne Vorkenntnisse im Zeich- und Gewinnplanung. nen, doch klar zu verstehen wie ein Smiley. Unser Angebot: EDV-Firmenschulung nach Maß! Voraussetzung: Idealerweise haben Sie eine Ge- Probieren Sie „visual talk“! Wir schulen Sie speziell nach Ihren Wünschen zu schäftsidee, die Sie aktuell bzw. in absehbarer Kursinhalte: einfache Techniken, um schnell und den von Ihnen festgesetzten Terminen und Zeiten Zeit umsetzen möchten oder Sie wollen Ihr bereits wirkungsvoll Skizzen für den Berufsalltag erarbeiten in unseren Räumen oder auf Wunsch auch in Ihrem bestehendes Geschäftskonzept überarbeiten. zu können / Was kann Farbe in der Wahrnehmung Hause zu günstigen Pauschalpreisen. Bitte mitbringen: eigener Laptop vorteilhaft! bewirken / (Ziel-) Richtung der Präsentation / Wo 3x freitags, ab 30.04.21, 18.00 – 21.00 Uhr steht das erste Wort oder die erste Zeichnung auf Fragen Sie uns: Telefon 08062 70570 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 dem Gesamtblatt / etc. Euro 85 + Material Euro 5 (Vorlage, Businessplan, Bitte bereithalten: Notizblock und Stift und/oder das 533 Skript) eigene Tablet mit Pen bzw. Smartphone mit Pen Foto-Workshop: 90 Minuten Präsentation mit Zeit zum Austausch Fotofreunde shooten Profi-Events & 201 mit den Kursteilnehmer*innen auch untereinander Locations Workshop: Ziele erfolgreich umsetzen Video-Konferenz mit dem Programm „Zoom“ (Kamera und Mikrofon am PC erforderlich), den Die einen lieben es zu fotografieren, Veranstalter, Stefan Mütz Link erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn. Firmen, Vereine oder Institutionen benötigen Erfolg zu haben bedeutet, die gesetzten (beruflichen) Fotos für ihre Webseite ... Ziele zu erreichen. Doch warum tun sich manche 210O Details siehe Seite 95 Menschen so schwer damit die eigenen Ziele um- Donnerstag, 25.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr zusetzen? Oft fehlt es nicht an der Motivation, son- Webinar , 106 dern an den richtigen Methoden. An drei Abenden Euro 20 Traumberuf: Selbstständigkeit – lernen Sie eine Auswahl an professionellen Planungs- 211O Mit Mut, Vision und Strategie die und Zeitmanagement-Instrumenten kennen, die Freitag, 16.04.21, 19.00 – 20.30 Uhr eigene Geschäftsidee umsetzen bei der Strukturierung, Planung und Umsetzung Webinar siehe Seite 71 der persönlichen Vorhaben helfen. Die einzelnen Euro 20 Methoden werden dabei verständlich erklärt und in praktischen Übungen auf den Alltag übertragen. 3x dienstags, ab 15.06.21, 19.30 – 21.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 Euro 45 + Workbook Euro 8 212 76 Beruf und EDV

OneNote – ein geniales Notizbuch 225 – 226 Visual Basic Sabine Mutschke Schluss mit der Zettelwirtschaft: Microsoft OneNote 225 ist ein geniales digitales Notizbuch, in dem Sie nicht Visual Basic – Programmieren nur Textnotizen festhalten, sondern auch Zeichnungen, in Excel Tabellen, Grafiken, Fotos, Weblinks oder Screenshots. Martin Bayerl Die großen Vorteile sind: Sie haben Ihre Informatio- Ziel des Kurses ist es, selbst kleinere Programme nen immer dabei, egal ob Mobiltelefon, Computer Bad Aibling 221 mit der Programmiersprache Visual Basic zu oder Tablet. Inhalte aus Word, Excel, PowerPoint Fit fürs Büro – Modul II: kreieren, als Makroprogrammierung innerhalb und Outlook sind bequem zu importieren bzw. ex- MS Office Aufbau von Excel. Es muss also nicht zwingend die kom- portieren. Sie erfahren, was OneNote kann und wie plette Programmiersprache erlernt werden. Denn Sie es anwenden können, ob für sich selbst, in Ihrer Herlinde Markau es kann auf Excel-Funktionen, Excel-Zellen so- Familie oder am Arbeitsplatz. OneNote ist auf allen Der Schwerpunkt liegt bei Word und Excel. wie alle anderen Programme und Funktionen bedeutenden Plattformen kostenlos verfügbar. In diesem Modul erweitern und vertiefen Sie Ihre innerhalb von Windows zugreifen, so dass mit Auch für Apple-Geräte. Kenntnisse des Office-Paketes. wenigen Funktionen schon viel erreicht werden Dienstag, 27.04.21, 18.00 – 20.30 Uhr Word: Geschäftsbriefe, Seriendruck, Vorlagen kann. vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum erstellen und verwenden Kursinhalte: Euro 25 + Kursunterlagen Euro 2 PowerPoint: Präsentationen erstellen, Präsen- individuelle Makros erstellen / Makros und Funk- tationsvorlagen, Erstellen von Tabellen, Grafiken, tionen erstellen, die es in Excel noch nicht gibt, Diagramme und SmartArt-Objekte erstellen und für Ihre Anwendung aber effektiv wären / Excel 220 bearbeiten, Animationseffekte, Arbeiten mit Master- mit anderen Programmen (Explorer, Outlook, Fit fürs Büro – Modul I: folien, Erstellen und Drucken von Handzetteln

Bilder, Word, etc.) verknüpfen/Grundlagen des Bad Feilnbach MS Office Grundlagen Excel: Pivot-Tabellen, Sortieren und Daten filtern, Programmierens / Visual Basic/eigene Programme Diagramme erstellen und anpassen Herlinde Markau erstellen (von kurzen Berechnungen bis hin zu Outlook: Dateien verschicken, öffnen, speichern, In diesem Modul erhalten Sie eine Einführung in die komplexen Abläufen) / Daten aus anderen Excel Signatur, E-Mail Ansicht, Kontaktansicht, Kalender- Anwendungen des Dateimanagements und lernen Dateien holen und schreiben /Tabellen automa- ansicht, Besprechung festlegen, Aufgaben erteilen, anschließend die wichtigsten Office-Anwendungen tisiert individuell durchsuchen und bearbeiten/ Outlookoptionen, Archiv wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook effektiv sog. Knöpfe einfügen und mit Funktionen belegen/ Voraussetzung: Kenntnisse aus Modul I im Büroalltag einzusetzen. Der Schwerpunkt liegt Eingabemasken erstellen / Fenster für Meldungen / 5x: dienstags und donnerstags, bei Word und Excel. Warnungen selbst erstellen / Fotoablage optimieren 29.04.21 – 18.05.21, je 18.30 – 21.30 Uhr Dateimanagement: Windows Explorer, Desktop, Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse, keine vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Ordnerstrukturen, Dateien, Ordner und Anwendun- Programmierkenntnisse notwendig Euro 140 + Kursunterlagen optional gen kopieren und verschieben, löschen Bitte mitbringen: USB-Stick Word: Texte erfassen, speichern, drucken und 3x freitags, ab 12.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr 222O – 223O öffnen, Fehler korrigieren, Textteile bearbeiten, Digitales Bewerbungsgespräch vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum

Texte formatieren, Datum, Kopf- und Fußzeilen Euro 60 + pdf-Script Euro 5 Bruckmühl einfügen, Seitenlayout Stephanie Mende, Luis Wollitzer PowerPoint: Folien erstellen und bearbeiten, mit Digitale Kommunikation via Teams, Skype, Zoom, 226 Folienplatzhalter und Textfeldern arbeiten, Bilder FaceTime etc. hat längst Einzug in deutsche Unter- Club der Makro-Programmierer und Grafiken einfügen. Folienübergänge, Anima- nehmen gehalten und das wirkt sich auch auf mit Visual Basic tionen, Präsentation erstellen den Bewerbungsprozess aus. Über die Hälfte aller Martin Bayerl Excel: Text und Zahlen eingeben und formatieren, Vorstellungsgespräche werden heute digital geführt. Voraussetzung: Grundkenntnisse (z. B. aus Kurs automatisches Ausfüllen, Kopieren, Rechnen mit Das stellt Bewerber*innen vor neue Herausforde- 225) oder „Auftragsfragen“ an die Programmier- einfachen Formeln, relative und absolute Zellbe- rungen. Mit einer guten Vorbereitung kann diese Freunde. Diese Abende sollen dem Austausch, züge, Tabellenblätter bearbeiten, Tabellen gestalten Hürde gemeistert werden: Erfahren Sie, worauf der Hilfestellung untereinander oder der Ver- mit Rahmenlinien und Grafikobjekten Sie achten müssen, wenn ein digitales Vorstellungs- tiefung des Erlernten (aus Kurs 225) dienen. Outlook: Grundeinstellungen, einfache Nachrichten gespräch ansteht. Hier lernen Sie, wie Sie am Bild- Folgetreffen werden beim ersten Treffen erstellen, senden und beantworten, Kontakte an- schirm überzeugen, wie Sie souverän auf Fragen vereinbart. Erstes Treffen: legen, Termine im Kalender eintragen, Aufgaben reagieren, worauf Personaler wirklich achten und Freitag, 23.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr erstellen was Sie unbedingt vermeiden sollten, um einen vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum 5x: dienstags und donnerstags, nachhaltig guten Eindruck zu hinterlassen. Euro 15 pro Treffen

09.03.21 – 23.03.21, je 18.30 – 21.30 Uhr Kooperationsveranstaltung mit der vhs Feldkirchen- Feldkirchen-Westerham vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Westerham Euro 140 + Kursunterlagen optional 222O Bitte beachten Sie: , Vorstellungsgespräch 2.0 – Die Kurse 222O und 223O finden über perfekt vorbereitet in 90 Minuten das online Videokonferenz Programm Montag, 19.04.21, 19.00 – 20.30 Uhr „ZOOM“ statt. Sie erhalten den Link zum Webinar virtuellen Kursraum einen Tag vor Kursbeginn Euro 20 per E-Mail. Voraussetzung: Sie haben Kamera und Mikrofon am PC zur Interaktion 223O im Seminar. Vorstellungsgespräch 2.0 für Berufseinsteigende in 90 Minuten Montag, 03.05.21, 19.00 – 20.30 Uhr Kolbermoor Webinar Euro 20

Kooperationsveranstaltung mit der vhs Feldkirchen-Westerham.

77 Beruf und EDV

230 – 232 EXCEL Themenabende Digitale Bildbearbeitung für Teilnehmende mit Excel mit kostenlosen Programmen Grundkenntnissen 260 – 261 230 241 Digitale Bildbearbeitung mit GIMP EXCEL – Themenabend SVERWEIS WORD – Themenabend Serienbrief, Markus Mußotter Etiketten und Umschläge Frank Wehrmann GIMP bietet kostenlos eine professionelle Bildbear- SVERWEIS ist eine der mächtigsten Funktionen, Frank Wehrmann beitung, die alle dafür notwendigen Werkzeuge sowie die Excel den Fortgeschrittenen zur Verfügung An diesem Abend lernen Sie die Grundlagen des zahlreiche Filter und Effekte enthält. Die Einsatzmög- stellt. Damit können Sie Tabellen gezielt nach be- Seriendrucks: Anlegen einer Datenquelle (Word) lichkeiten reichen von einfachen Bildveränderungen, stimmten Werten oder Zeichenfolgen automatisch sowie Benutzung einer bereits vordefinierten wie Skalieren oder Farbkorrekturen, bis hin zu Retu- durchsuchen. In diesem Kurs lernen Sie die Grund- Datenquelle aus Excel, Erstellen von einfachen/ schierfunktionen und Fotomontagen mit der ausge- lagen des SVERWEIS und viele praktische Einsatz- komplexen Serienbriefen mit Bedingungen, feilten GIMP Ebenentechnik. Diese Kurse wenden möglichkeiten kennen. Adressetiketten sowie Umschlägen. sich an den Foto-Fan, der sich in die Themen Montag, 15.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr Montag, 26.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr „Freistellen“ und „Fotomontage“ vorwagen und seine vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Bilder mit zahllosen Effekten aufpeppen möchte. Euro 20 Euro 20 260 231 Digitale Bildbearbeitung mit GIMP – 245 EXCEL – Themenabend Datum Grundlagen Wozu brauche ich einen pdf-Creator? und Uhrzeit Markus Mußotter Frank Wehrmann Frank Wehrmann Kursinhalt: Grundlagen des Programms, Ebenen- PDF-Dokumente können nahezu auf jeder Plattform Excel stellt umfangreiche nützliche Funktionen technik und verschiedene Masken, Arbeiten mit ohne Qualitätsverlust gelesen werden. Perfekt also zur Berechnung von Datums- und Uhrzeitwerten Transparenz, Umgang mit der Werkzeugpalette. für Aufsätze, Facharbeiten, Präsentationen oder in Tabellen bereit. In diesem Kurs lernen Sie Bitte mitbringen: Fotomaterial auf USB-Stick oder CD. andere wichtige Dokumente, die weitergegeben oder die Grundlagen der Zeitberechnungen und viele 2x mittwochs, ab 14.04.21, 19.30 – 21.30 Uhr veröffentlicht werden sollen. Anhand des kostenlosen praktische Einsatzmöglichkeiten kennen. vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Creator-PDF24 können Sie eigene PDF-Dateien er- Anmeldeschluss: 25.03.21 Euro 40 stellen. Tipps für eine schnelle Handhabe erhalten Montag, 12.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr Sie an diesem Abend. Zeit für einen Erfahrungsaus- vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum tausch anderer PDF-Creator ist eingeplant. Euro 20 Montag, 03.05.21, 19.00 – 21.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum 232 EXCEL – Themenabend Pivot-Tabellen Euro 20 Markus Mußotter 250 Pivot-Tabellen sind sogenannte Kreuzdrehtabellen in Libre Office (Open Office), die freie Excel, die auf schnelle Art und Weise umfangreiche Alternative Datenmengen zusammenfassen. Mit diesen Tabellen haben Sie die Möglichkeit, Daten unter verschiedenen Peter Weilacher Gesichtspunkten auszuwerten und zu betrachten. LibreOffice ist ein frei verfügbares Open-Source- Dadurch haben Sie ein komfortables Analyse-Werkzeug. Bürosoftware-Paket für Windows, Linux, macOS. Montag, 19.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr Es kann sowohl im privaten als auch im geschäft- vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum lichen Bereich die oft teuren gängigen Office- Euro 20 Pakete ersetzen. Es besteht aus verschieden Modulen. Wir befassen uns mit den oft genutzten 240 Modulen Writer, Calc, Impress, Draw. WORD 2013 – Grundlagen 3x mittwochs, ab 24.02.21, 17.00 – 19.00 Uhr der Textverarbeitung kompakt vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Euro 60 Frank Wehrmann Sie können bereits sicher mit dem Computer, Daten und Ordnern umgehen und möchten weitere arbeits- 255 erleichternde Funktionen und die Techniken der Workshop: Computer Grundkenntnisse Textverarbeitung mit Word lernen? In diesem Kurs Sabine Mutschke bekommen Sie einen schnellen Einstieg in das Für alle, die erworbene Fähigkeiten vertiefen und Textverarbeitungsprogramm Word. Kursinhalt: Texte ausbauen möchten. In kleinen Schritten zeigt die bearbeiten, Bilder einfügen, Tabellen, Listen und Dozentin Tricks und Kniffe benutzerfreundlich: z. B. Nummerierungen erstellen, mehrseitige Dokumente Arbeitsoberfläche (Desktop) gestalten, Umgang entwerfen, Gestaltungsmöglichkeiten nutzen. mit den Windows-Apps, Ordner erstellen, Dateien Samstag, 06.03.21, 9.00 – 15.00 Uhr sortieren und wiederfinden, MS-Office mit anderen vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Geräten synchronisieren, optimale Systemeinstellun- Euro 60 gen, Bilder und Diagramme einfügen/bearbeiten, Tabellen verwenden, zum Beispiel für Etiketten, PDF Dateien erstellen oder leichte Aufgaben mit Excel bearbeiten. Bitte mitbringen: USB-Stick 3x dienstags, ab 02.03.21, 9.00 – 11.30 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Euro 75

78 Beruf und EDV

Die Vielfalt der Wander-/ Radl- und WoMo-Apps 261 Digitale Bildbearbeitung mit GIMP – richtig nutzen – aus der Aufbaukurs Sicht eines Reisenden und Markus Mußotter Foto-Begeisterten In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die „Freistellung“, von einfachen Motiven mit geraden Bad Aibling Kanten bis zu komplexen Freistellungen von schwie- 265 rigen Situationen (z. B. Haare) sowie Hintergründe Die digitale Dia-Show, Webpräsentation, ändern, Farben und Schärfe verbessern, geniale Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Effekte und Tricks zur Aufwertung. Bilder mit IrfanView Bitte mitbringen: Fotomaterial auf USB-Stick oder Peter Weilacher CD. Voraussetzungen: GIMP-Grundkenntnisse (siehe Nutzen Sie diesen kostenlosen Bildbetrachter, der Kurs 260) für Anfangende und Profis gleichermaßen gemacht 2x mittwochs, ab 28.04.21, 19.30 – 21.30 Uhr ist, um Spezialfunktionen für Ihre individuelle digitale vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Foto-Präsentation umzusetzen, Bilder zu verwalten Euro 40 und vielfältig zu bearbeiten. Einfach, schnell und trotzdem leicht zu bedienen! 263 Bitte mitbringen: USB-Stick Digitale Fotos bearbeiten und verwalten Dienstag, 13.04.21, 18.00 – 21.00 Uhr

mit Windows 10 Bad Feilnbach vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Sabine Mutschke Euro 30 Haben Sie den Überblick über Ihre Fotos verloren? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Bilder 295 und Filme von Ihrem Smartphone, Tablet oder einem Die Vielfalt der Wander-/Radl- und USB-Stick auf Ihren PC bekommen. Sie lernen auch, Camping-Apps richtig nutzen wie Sie Ordner und Galerien erstellen, um Ihre Bilder Peter Weilacher zu verwalten oder eine Diashow zu gestalten. Sie 296 Sich orientieren, Routen finden und planen, Foto- arbeiten mit einem kostenlosen Bildbearbeitungs- WhatsApp – Einstiegskurs HotSpots entdecken, Übernachtungsplätze fürs programm, mit dem Sie die Fotos auch verändern Wohnmobil festlegen. All dies wird durch Apps auf Sabine Mutschke bzw. optimieren können. dem Smartphone oder Tablet sehr einfach! Wir WhatsApp ist eine der beliebtesten Kommunikations- Bitte mitbringen: Eigene Fotos auf USB-Stick oder entdecken gemeinsam Tricks und Tücken. Apps. Ob Sie mal kurz eine Nachricht, ein Bild oder Smartphone mit Datenübertragungskabel Bitte mitbringen: Tablet oder Smartphone Video versenden wollen – mit dieser kostenlosen Donnerstag, 20.05.21, 9.00 – 11.30 Uhr

Mittwoch, 24.03.21, 17.00 – 19.00 Uhr App geht das ganz einfach. Inhalte: Profil anlegen, Bruckmühl vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Kontakte verwenden, Versenden von Texten, Bildern Euro 25 Euro 20 und Videos, Multimedia-Funktionen nutzen, Gruppe anlegen und Gruppenchat starten, Datenschutzein- stellungen und Sicherheitshinweise. Voraussetzung: WhatsApp sollte bereits installiert sein Bitte mitbringen: iPhone oder Smartphone, Ladekabel. Dienstag, 23.03.21, 9.30 – 11.30 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 Euro 20 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

79 Beruf und EDV

80 Beruf und EDV

Smartphone und Tablet Internet

Die Möglichkeiten von Smartphone und Tablet sind 292 280 – 281 vielfältig! Diese Workshops helfen, den Einstieg Aufbaukurs iPhone und iPad (Apple) Internet: Vorteile nutzen, zu erleichtern, Berührungsängste abzubauen und Risiken einschätzen Sabine Mutschke mögliche Gefahren und Risiken zu umgehen. Weitere Anwendungen und Einrichtungsmöglichkeiten 280 im iPhone oder iPad entdecken und Kenntnisse vertiefen. Internet – Einstiegskurs 290 – 291

Kursinhalt: Systemeinstellungen, Gestalten der Bad Aibling Smartphone Einstieg Sabine Mutschke Arbeitsoberfläche, Umgang mit Finder (Ordner), In diesem Kurs gehen wir ins Internet und lernen Sabine Mutschke Installieren und Verwalten von Apps und iTunes, z. B.: gezielt nach Informationen zu suchen, eigene Smartphone bzw. Tablet Vorstellen nützlicher Apps, iCloud synchronisieren. Favoriten einzurichten, Online-Banking zu testen, Inhalte: Grundfunktionen, W-Lan einrichten, Ein- Bitte mitbringen: iPhone und/oder iPad mit Ladekabel ein Hotel zu reservieren, einen Flug zu buchen, stellungen, Telefonieren, Fotografieren, Fotogalerie sowie Ihre Apple ID und das Kennwort für weitere Bahn- und Busverbindungen zu finden, Routenplaner bearbeiten und versenden, Pflege der Kontakte, Apps zum Herunterladen zu benutzen und zu guter Letzt auch Risiken und E-Mail-Konto einrichten, Surfen im Internet, Daten- Donnerstag, 15.04.21, 9.30 – 11.30 Uhr Sicherheitsaspekte einzuschätzen. austausch, Sicherheit, Installation nützlicher Apps vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 2x dienstags, ab 11.05.21, 15.30 – 18.00 Uhr über Google Play Store (Kurs 290) bzw. App Store Euro 20 vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum (Kurs 291): MVV, Deutsche Bahn, Wörterbuch, Euro 50 Übersetzer, Rezepte, Kalender, Mediathek, Wetter u. a. , 295 Die Vielfalt der Wander-/Radl- und 281 290 Camping-Apps richtig nutzen Internet – Spezial: Streaming! für Android Geräte (Google) Bitte mitbringen: Smartphone und Ladekabel , 296 Sabine Mutschke Bad Feilnbach 2x donnerstags, ab 04.03.21, 9.30 – 11.30 Uhr WhatsApp – Einstiegskurs Wir klären: Wie komme ich zu meiner Mediathek? vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 Siehe Seite 79 Was ist Streaming? Wie kann ich (Urlaubs-)Filme Euro 40 + Kursunterlagen Euro 2 oder Musik vom Tablet oder Smartphone (Android/ Apple) auf einen großen Bildschirm/ Fernsehgerät 291 übertragen? für Apple Geräte (iPhone und iPad) Donnerstag, 25.03.21, 15.30 – 17.30 Uhr Bitte mitbringen: iPhone/iPad sowie das Ladekabel vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum 2x donnerstags, ab 18.03.21, 9.30 – 11.30 Uhr Euro 20 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 Euro 40 + Kursunterlagen Euro 2

Ganz gleich zu welchem Anlass, mit einem vhs-Gutschein Bruckmühl kommen Sie sicher gut an. Auf Wunsch stellen wir ihn kurs- bezogen oder als Wertgutschein aus. Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

81 Sprachen

Sprachkurse

Die Einteilung unserer Sprachkurse erfolgt nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Dieser ist in sechs Stufen gegliedert: A1, A2, B1, B2, C1, C2. In der Übersicht auf Seite 155 werden die einzelnen Leistungsstufen erläutert. Kursgebühren abhängig von Teilnehmerzahl/Kurstagen 90 min = 1 UE Gebührenübersicht Teilnehmer 9 UE 10 UE 11 UE 12 UE 13 UE 14 UE 15 UE Die Kursgebühr wird am zweiten Kurstermin festgelegt. Sie richtet sich nach der Anzahl der 5 118 131 144 157 170 183 196 Teilnehmenden. Bei weniger als 10 Teilnehmenden 6 98 109 120 131 141 152 163 berechnet sich die Kursgebühr wie folgt: 7 84 93 103 112 121 131 140 8 74 82 90 98 107 115 123 9 65 73 80 87 94 102 109 ab 10 59 65 72 78 85 91 98

Wir beraten Sie auch persönlich bei der Kurswahl. Fragen Sie doch einfach bei uns im vhs Büro nach. Oder testen Sie sich selbst im Internet unter www.vhseinstufungstest.de.

82 Sprachen – Deutsch

Prüfungen

Die vhs Bruckmühl ist Prüfungszentrum und führt alle Prüfungen in Lizenz des Goethe- Instituts durch. Bad Aibling

309P Prüfungen Die vhs Bruckmühl ist Prüfungszentrum und führt alle Prüfungen in Lizenz des Goethe- Instituts durch.

Goethe-Zertifikat B1 Das Goethe-Zertifikat B1 ist in Deutschland anerkannt als Nachweis von Deutschkenntnissen zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit und der unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung.

Goethe-Zertifikat B2 Bad Feilnbach Das Goethe-Zertifikat B2 ist Voraussetzung, um in Deutschland die Berufsanerkennung zu bekommen.

Deutsch als Fremdsprache Goethe-Zertifikat C1

Das Goethe-Zertifikat C1 ist Voraussetzung für 301 die Berufsanerkennung in einem akademischen Deutsch A1 Beruf und befreit ausländische Studierende von Lucia Berberich der sprachlichen Aufnahmeprüfung. Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse Buch: Schritte plus neu A1.1 Prüfungsort: vhs Schulungszentrum Heufeld, 15x donnerstags, ab 25.02.21, 18.30 – 20.00 Uhr Bruckmühler Straße 27 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 Dauer: 8.15 Uhr – 18.30 Uhr

Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Bruckmühl Euro 2 Prüfungsgebühr: B1 Euro 195, B2 Euro 215, C1 Euro 265 303 Ermäßigte Gebühr für alle Teilnehmenden, die Deutsch A1/A2 an einer vhs einen Vorbereitungskurs absolviert haben. Lucia Berberich Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse Prüfungstermine: Buch: Schritte Plus neu A1.2 www.vhs-bruckmuehl.de oder 15x dienstags, ab 23.02.21, 18.30 – 20.00 Uhr www.vhs-sprachpruefungen.de vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Anmeldeschluss und letzte Stornomöglichkeit Euro 2 ist 6 Wochen vor dem Prüfungstermin. Bei Anmeldeschluss ist die Prüfungsgebühr fällig. 308 Deutsch B1/B2 Eine Rückerstattung der Prüfungsgebühr nach Anmeldeschluss kann nicht erfolgen.

Nadejda Lederer Feldkirchen-Westerham Voraussetzung: mittlere bis gute Sprachkenntnisse, Unter www.goethe.de finden Sie Modellsätze abgeschlossene Stufe B1 für alle Goethe Prüfungen Buch: Aspekte B2 Samstag, 14.02.03, 8.15 – 18.30 Uhr Für alle, die bereits gut Deutsch sprechen. In diesem vhs-Schulungszentrum Heufeld Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse. Beginnt mit B2- Euro 180 Niveau-Wortschatz. 15x dienstags, ab 02.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 2 Kolbermoor

83 Sprachen – Englisch, Französisch

Englisch Französisch

310 316 331 Englisch A1/A2: Leichter Wiedereinstieg Englisch A2 – am Vormittag Französisch A1 N.N. Viola Wagener Françoise Grünewald Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse Voraussetzung: geringe bis mittlere Sprachkenntnisse Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse Buch: Network Now A1 Buch: Network Now A 2.2 Buch: Voyages neu A1, Lektion 7B Für alle, die keine reinen Anfänger sind und dennoch Sprechen, Verstehen und Lesen werden mit Sie lernen die grundlegenden Sprachstrukturen. wieder (fast) von vorne anfangen. In diesem Kurs abwechslungsreichen Übungen trainiert. Interessante Informationen über Land und Leute frischen Sie Ihr Englisch auf und lernen Neues dazu. Die Kursleiterin legt darüber hinaus Wert auf ergänzen den Unterricht. 15x montags, ab 01.03.21, 9.30 – 11.00 Uhr vielseitige Zusatzthemen neben dem Buch. 13x montags, ab 01.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 2 15x mittwochs, ab 24.02.21, 8.30 – 10.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 2 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Euro 85 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 2 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 2 Euro 2 311 333 – 334 Englisch A2 317 Französisch A2 Englisch A2 – am Abend Jennifer Hewitson Françoise Grünewald Voraussetzung: geringe bis mittlere Sprach- Janine Klinger Singleton Voraussetzung: Mittlere Sprachkenntnisse kenntnisse, abgeschlossene Stufe A1 Voraussetzung: geringe bis mittlere Sprach- Sie erweitern Ihren Wortschatz und die Grammatik Buch: Easy Englisch A2.2 kenntnisse, abgeschlossene Stufe A1 und trainieren in langsamem Tempo Sprechen, Sie lernen, sich in verschiedenen Alltagssituationen In diesem Kurs vertiefen Sie Ihren Wortschatz und Verstehen und Lesen. Interessante Informationen zu verständigen. In entspannter Atmosphäre bauen Ihre grammatikalischen Kenntnisse. Mit viel Spaß über Land und Leute ergänzen den Unterricht. Sie Wortschatz und grammatikalische Kenntnisse aus. werden Sprechen, Verstehen und Lesen trainiert. 12x montags, ab 01.03.21, 18.30 – 20.00 Uhr 15x mittwochs, ab 03.03.21, 18.30 – 20.00 Uhr 333 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 Buch: Voyages neu A2, Lektion 2B Euro 78 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen 13x donnerstags, ab 04.03.21, 20.00 – 21.30 Uhr Euro 2 Euro 2 vhs-Geschäftsstelle, R1 Euro 85 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 2

313 Englisch A2 – Coffee morning Janine Klinger Singleton Voraussetzungen: geringe bis mittlere Sprach-kenntnisse, abgeschlossene Stufe A1 Bei einer Tasse Kaffee oder Tee vermittelt Ihnen die Muttersprachlerin in gemütlicher Atmosphäre und mit viel Spaß Englisch. 15x montags, ab 01.03.21, 9.30 – 11.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 2

84 Sprachen – Französisch, Italienisch, Spanisch

Italienisch

334 Italienisch Kurse in Präsenz und Online Buch: Voyages neu A2, Lektion 6B/7 13x montags, ab 01.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr Sofern möglich, finden die Kurse in Präsenz vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 2 statt. Sollte es aber zu einem erneuten Lockdown Euro 85 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen kommen, werden manche Kurse im online Format Euro 2 weitergeführt. Dafür benötigen Sie: Tablet oder PC/Laptop mit Headset/Kopfhörer und Mikrophon, Bad Aibling 335 eine gute Internetverbindung und Firefox oder Französisch B2 Chrome als empfohlene Browser. Sie erhalten einen Teilnahmelink per E-Mail Françoise Grünewald zugeschickt. Die verwendete Online Software ist Voraussetzung: gute Sprachkenntnisse, Zoom oder eine vergleichbare Plattform. abgeschlossene Stufe B1 Wir beschäftigen uns mit aktuellen Themen, mit 341 Landeskunde und üben unter anderem anhand Italienisch A1 – Präsenz ausgewählter Texte das freie Sprechen. Wortschatz und Grammatik werden dabei vertieft. Alessandra Biella 1dienstags, ab 02.03.21, 9.00 – 10.30 Uhr Voraussetzungen: geringe Sprachkenntnisse vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 Buch: Nuovo Espresso 1, Lektion 9 Euro 72 ab 10 Teilnehmenden 15x mittwochs, ab 03.03.21, 16.00 – 17.30 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Bad Feilnbach Euro 2 Bitte beachten Sie: 342 354 vhs Kolbermoor A2 – Präsenz und Online B1/B2 – Conversazione Offene Film- und Gesprächsabende: Roberta Guhr Präsenz Sprache – Kultur – Geselligkeit – Buch: Nuovo Espresso 2 Roberta Guhr Kommunikation 12x mittwochs, ab 24.02.21, 19.30 – 21.00 Uhr 12x donnerstags, ab 25.02.21, 8.30 – 10.00 Uhr Französisch: Mittwoch, 5. Februar vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 vhs-Geschäftsstelle, R2 Englisch: Donnerstag, 27. Februar Euro 78 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 78 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Spanisch: Freitag, 27. März Euro 2 Euro 3 Italienisch: Dienstag, 28. April vhs Kolbermoor 350 355

A2 – Wiederholung und Festigung B1/B2 – Conversazione Bruckmühl Präsenz Präsenz Roberta Guhr Roberta Guhr Buch: A voi la parola, Modul 4 10x freitags, ab 26.02.21, 10.00 – 11.30 Uhr 14x freitags, ab 26.02.21, 8.30 – 10.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Euro 65 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 91 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 3 Euro 2 356O 353 Italienisch A1 – Online B1 – Präsenz und Online Roberta Guhr Roberta Guhr Voraussetzungen: keine bis geringe Sprach- Buch: Con Piacere Nuovo B1, Lektion 6 kenntnisse 12x mittwochs, ab 24.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr Buch: Nuovo Espresso A1, Lektion 3 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3 Maximal 4 Teilnehmende.

Euro 78 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen 8x samstags, ab 27.02.21, 8.30 – 9.30 Uhr Feldkirchen-Westerham Euro 2 Online Kurs Euro 87

357O Conversazione facile A2 / B1 – Online Roberta Bisi Veranstalter: vhs Kolbermoor 8x montags, ab 22.02.21, 10.00 – 11.00 Uhr Online-Kurs Euro 61 Kolbermoor

85 86 Sprachen – Spansich, Kroatisch

Spanisch Kroatisch 360 372 380 Spanisch A1 Spanisch B1 Kroatisch A1 Norma Maribel Preßler Dirkahal Wildenauer Martina Bockaj-Geißler Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse Voraussetzung: gute Sprachkenntnisse Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse Buch: Perspectivas Contigo A1 Buch Perspectivas ¡Ya! B1, Lektion 4 Buch: Kroatisch lernen? Nema problema! Band 1

Sie lernen mit viel Spaß die spanische Sprache Ya hemos hablado sobre literatura Bad Aibling Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Sprach- kennen und erhalten Einblick in die Kultur und das hispanoamericana, así como de la internacional. kenntnisse. Wissenswertes über Kroatien und Temperament Spaniens und Lateinamerikas. Leímos un libro y contamos sobre él. Vimos bio- seine Kultur ergänzt den Unterricht. 15x donnerstags, ab 04.03.21, 9.00 – 10.30 Uhr grafías y recetas y ¡conocimos algo de Madrid! 12x montags, ab 19.04.21, 18.30 – 20.00 Uhr vhs-Geschäftsstelle, R1 Seguimos aprendiendo a comunicarnos y con ello vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen enriquecemos más nuestro vocabulario español. Euro 78 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 2 En este curso hablaremos sin miedo y aprenderemos Euro 2 paso a paso. Tendremos un sueño caribeño con 361 ritmo y conoceremos algo de Argentina y de los 381 Spanisch A1 – für den Urlaub argentinos.¡Ven y mejora tu español en un ambiente Kroatisch A2 agradable y divertido! Claudia Cruz Gutiérrez 15x donnerstags, ab 25.02.21, 20.00 – 21.15 Uhr Martina Bockaj-Geißler Voraussetzung: keine Sprachkenntnisse notwendig vhs-Geschäftsstelle, R2 Voraussetzung: geringe bis mittlere Sprachkenntnisse Buch: Entrada al español, Einstiegskurs Euro 82 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Buch: Kroatisch lernen? Nema problema! Band 1, Im Vordergrund steht die Kommunikation für den Euro 2 Lektion 9 Bad Feilnbach Urlaub. Bad Feilnbach In diesem Kurs festigen Sie Ihre Sprachkenntnisse, 15x montags, ab 22.02.21, 19.30 – 21.00 Uhr 373 erweitern Ihren Wortschatz und vertiefen die vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 Spanisch B1 Grammatik. Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen 12x donnerstags, ab 22.04.21, 18.00 – 19.30 Uhr Euro 2 Dirkahal Wildenauer vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 Voraussetzung: gute Sprachkenntnisse Euro 78 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen 369 Buch Perspectivas ¡Ya! B1, Lektion 10 Euro 2 Spanisch A2 – leichte Konversation Nos hemos dejado mimar y sabemos que el bien- estar es ... ¡estar bien! Tuvimos cambios, solo para Claudia Cruz Gutiérrez 382 bien y hablamos de altibajos y contratiempos. En Voraussetzung: geringe bis mittlere Sprachkenntnisse Kroatisch B2 – Konversation este curso veremos lo que el Internet ha cambiado Buch: wird im Kurs bekanntgegeben. en nuestras vidas, hablaremos sobre el desafío Martina Bockaj-Geißler In diesem Kurs können Sie Ihre Sprachkenntnisse laboral de las nuevas generaciones y disfrutaremos Voraussetzung: gute Sprachkenntnisse wiederholen. Sprechen, Verstehen und Lesen de seguir viviendo junto a nuestros compañeros de Sie erweitern Ihre Sprachkenntnisse, Ihren Wort- werden mit abwechslungsreichen Übungen trainiert.

planeta, los animales. ¡Ven y aprende mas español schatz und vertiefen die Grammatik anhand Bruckmühl 5x samstags, ab 17.04.21, 10.00 – 11.30 Uhr en un ambiente relajado y ameno! verschiedener Texte und viel Konversation in vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 2 15x donnerstags, ab 25.02.21, 18.30 – 20.00 Uhr der Gruppe. Euro 33 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen vhs-Geschäftsstelle, R2 12x donnerstags, ab 22.04.21, 19.30 – 21.00 Uhr Euro 1 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 Euro 2 Euro 78 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen 371 Euro 2 Spanisch A2 374 Norma Maribel Preßler Spanisch B2 – Hablamos español Voraussetzung: geringe bis mittlere Sprachkenntnisse Claudia Cruz Gutiérrez Buch: Perspectivas ¡Ya! A2, Lektion 9 Bitte beachten Sie: Voraussetzung: gute bis sehr gute Sprachkenntnisse ¡Hablemos un poco de español! Sie lernen mit viel Buch: Español en marcha 4, Lektion 5 vhs Kolbermoor Spaß die spanische Sprache und erhalten Einblick In diesem Kurs erweitern Sie Ihren Wortschatz, in die Kultur und das Temperament Spaniens und Offene Film- und Gesprächsabende: verbessern Ihre Aussprache und frischen dabei die Lateinamerikas. Sprache – Kultur – Geselligkeit – Grammatik auf. 15x donnerstags, ab 25.02.21, 10.30 – 12.00 Uhr Kommunikation 15x montags, ab 22.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr

vhs-Geschäftsstelle, R2 Feldkirchen-Westerham vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4 Französisch: Mittwoch, 5. Februar Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Englisch: Donnerstag, 27. Februar Euro 2 Euro 2 Spanisch: Freitag, 27. März Italienisch: Dienstag, 28. April 375 vhs Kolbermoor, Kurse xxx Spanisch C1 – Konversation Solveigh von Gabler Voraussetzung: sehr gute Sprachkenntnisse En este curso tratamos temas de actualidad con ayuda del internet y otros medios comunicativos. Además, seguiremos hablando de lo que pasa en el

mundo y en nuestra vida cotidiana. Kolbermoor Für alle, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen wollen. 15x dienstags, ab 23.02.21, 10.30 – 12.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 2 Euro 98 ab 10 Teilnehmenden + Kursunterlagen Euro 2

87 Gesundheit und Fitness

Entspannung, 406 421 – 422 Nancy Queisser Autogenes Training nach Stressbewältigung 15x donnerstags, ab 04.03.21, 19.00 – 20.15 Uhr Prof. Dr. Schultz – Übungsabende vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum Dr. Hans Schindler Euro 100 Bitte beachten Sie: Gerade in unserer hektischen, von Reizüberflutung Bei gesundheitlichen Einschränkungen fragen 407 und Mehrfachbelastungen gekennzeichneten Zeit, Sie bitte Ihren Arzt, ob das von Ihnen ausgewählte Nancy Queisser sehnen wir uns immer häufiger nach einem Zustand Gesundheitsprogramm für Sie geeignet ist. 15x donnerstags, ab 04.03.21, 20.15 – 21.30 Uhr innerer Entspannung. Das Autogene Training ist eine vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum bewährte Methode der konzentrativen Selbstent- 403 – 411 Euro 100 spannung. Um Körper, Geist und Seele wieder ins Yoga Gleichgewicht zu bringen, sollten diese bewährten, 408 schulmedizinisch anerkannten Übungen vertieft und Hatha-Yoga beinhaltet die Praxis der Asana (Körper- Intensive Yoga nachhaltig eingeübt werden. Als Highlight bietet der haltungen), Pranayama (Atemtechniken), Mudra Natalie Krämer Dozent zusätzlich ein von ihm selbst entwickeltes (Handgesten), Yoga Nidra (Tiefenentspannung) und 15x dienstags, ab 23.02.21, 19.15 – 20.15 Uhr Gehirnjogging an, das die Gehirnleistung verbessern Meditationsübungen. Charakteristisch sind ein sanft- MUTABI (Am Eichpold 8) kann. Einsteigende willkommen. dynamischer Fluss der Bewegungsabläufe sowie die Euro 75 Bitte mitbringen: Decke und bequeme, warme Kleidung. Achtsamkeit, die Asana nach den eigenen körperli- 409 chen Möglichkeiten kontrolliert zu praktizieren. 421 Intensive Yoga Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: Bequeme 8x montags, ab 03.05.21, 18.30 – 20.00 Uhr Natalie Krämer Sportkleidung, Gymnastikmatte, warme Socken, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum 15x dienstags, ab 23.02.21, 20.15 – 21.15 Uhr Decke, Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block Euro 60 MUTABI (Am Eichpold 8) wenn vorhanden. Max 13 Personen Euro 75 422 401 8x montags, ab 03.05.21, 20.00 – 21.30 Uhr Suna Ubben 420 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum 15x mittwochs, ab 03.03.21, 8.30 – 10.00 Uhr Aktivierung der Selbstheilungskräfte Euro 60 vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum Dr. Hans Schindler Euro 120 423 - 424 Das Geheimnis einer guten Gesundheit liegt in der Shaolin QiGong – Übungen für erfolgreichen Aktivierung der in uns ruhenden 402 wirkungsvolle Entschleunigung Aileen Ettenhuber Selbstheilungskräfte. Wer versteht, wie er selbst 15x freitags, ab 26.02.21, 8.30 – 10.00 Uhr die inneren Heilkräfte einsetzen kann, trägt ent- Wolfgang Rank vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum scheidend zur eigenen Gesundung und Verbesse- Durch sanfte Atem-, Bewegungs- und Meditations- Euro 120 rung der Lebensqualität bei. Unsere Gedanken und übungen konzentrieren Sie sich auf sich selbst und Gefühle können entscheidend sein, ob wir krank finden dadurch eine wunderbare Auszeit mitten im 403 werden oder gesund bleiben. Die Kursteilnehmen- fordernden Alltag. Aileen Ettenhuber den erhalten Anregungen und erlernen Übungen Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und einfache, 15x freitags, ab 26.02.21, 10.15 – 11.45 Uhr aus dem Erfahrungsschatz des Dozenten. Als weiche Schuhe. vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum Highlight bietet der Dozent zusätzlich ein von ihm Euro 120 423 selbst entwickeltes Gehirnjogging an, das die 8x dienstags, ab 02.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr 404 Gehirnleistung verbessern kann. Einsteigende Bürgersaal Suna Ubben willkommen. Euro 56 15x montags, ab 22.02.21, 9.30 – 11.00 Uhr Bitte mitbringen: Decke und bequeme, warme vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum Kleidung. 424 Euro 120 8x montags, ab 22.02.21, 19.00 – 20.30 Uhr Intensivierung für Geübte vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum 8x dienstags, ab 11.05.21, 19.30 – 21.00 Uhr 405 Euro 60 Bürgersaal Suna Ubben Euro 56 15x montags, ab 22.02.21, 11.00 – 12.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum 425 Euro 80 Tai Chi Wudang Adi Gorzel Das Tai-Chi (Kurzform für Taijiquan) ist in der Republik China ein Volkssport und wird mittlerweile von Millionen Menschen auf der Welt praktiziert. Ursprünglich für den Nahkampf entwickelt, wird Tai Chi in jüngerer Zeit als System der Bewegungs- lehre betrachtet, welches der Gesundheit, Persön- lichkeitsentwicklung und Meditation dient. Sie erlernen Bewegungsabfolgen, die bei stetiger Übung verinnerlicht und automatisiert werden und Ausgleich zum Alltag schaffen. In jeder Kursstunde üben Sie bereits bekannte Formen und lernen neue kennen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und saubere Turnschuhe. 12x dienstags, ab 09.03.21, 18.00 – 19.00 Uhr MUTABI (Am Eichpold 8) Euro 56 + Kursunterlagen Euro 2

88 Gesundheit und Fitness Aileen Ettenhuber Bergen den in Auszeit Eine – Yoga Alm der auf 410 und Übernachtung Euro 123 Kursgebühr + Euro 75 Verpflegung Uhr 11.00 Spitzingseestraße, Parkplatz Treffpunkt: 12.–14.07.21 Mittwoch, bis Montag 3x: Büro. im vhs Anfahrtsbeschreibung mitnehmen: und Yogamatte. Eigene Details Bitte Höhenmeter). Wald 500 (ca. schattigen im Aufstieg steilen für Kondition Voraussetzung: Waschenam Trog)strom, im Bettenlager. Solar- unter einfachen (Plumpsklo, Bedingungen erfolgt Übernachtung Die Verfügung. zur freien Zeit lehrerin eingeplant. Natürlich steht auch genügend Yoga- der mit Zeit abends und mittags morgens, Für Yoga ist -/Buttermachen. melken und Käse sammeln, Kräuter wandern, wir werden Gemeinsam Alm. der auf Leben einfachen Yoga dem und aus Kraft und Energie schöpfen und fallgebirge im Mang- Alm urigen einer auf übernachten Wir abgerechnet Ort vor separat wird ,Verpflegung 50 Euro 09.00 Uhr Spitzingseestraße, Parkplatz Treffpunkt: Uhr 19.07.21, –16.30 9.00 Montag, Büro. im vhs Anfahrtsbeschreibung und mitnehmen: Yogamatte. Eigene Details Bitte Büro. im vhs undkennenlernen. Anfahrtsbeschreibung Details Almwirtschaft und Gipfelbesuch sammeln. Yoga wandern, Gemeinsam machen, Kräuter Aileen Ettenhuber –Tagesseminar Yoga Alm der auf 411 89

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Gesundheit und Fitness

Wirbelsäulengymnastik/ 430 – 439 Wirbelsäule Wirbelsäulengymnastik Kerstin Dürr Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil – sie Online-Kurse ist unsere „Lebenssäule“. Als Mittelpunkt einer Der Kurs findet über das online Video- Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle konferenz Programm „ZOOM“ statt. Sie Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt, erhalten den Link zum virtuellen Kurs- so dass eine Linderung von Muskelverspannungen raum einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. und Rückenbeschwerden eintreten kann. Die 436 – mit Fitnesselementen Bitte schalten Sie bereits eine Viertel- Übungen sind zum Teil auch am Arbeitsplatz und Barbara Eggert stunde vor Kursbeginn den Computer zu Hause einsetzbar. Bei gesundheitlichen Ein- 16x donnerstags, ab 25.02.21, 18.00 – 19.00 Uhr schränkungen ist Rücksprache mit dem Arzt vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum ein und richten Ihre Verbindung ein. erforderlich. Euro 75 Voraussetzungen: Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe 437 und rutschfeste Unterlage, Handtuch, Getränk · Installieren Sie die aktuelle Version von Stefanie Schreiber Zoom auf Ihrem Smartphone oder am PC 430 12x freitags, ab 26.02.21, 10.00 – 11.00 Uhr · Sie haben eine gültige E-Mail-Adresse, Kerstin Dürr MUTABI (Am Eichpold 8) 16x dienstags, ab 23.02.21, 9.25 – 10.25 Uhr Euro 56 an die wir den Einladungslink verschicken Bürgersaal 438 – mit intensivem können Euro 75 · Sie haben Internetverbindung während Gleichgewichtstraining 431 Kerstin Dürr des Kurses Kerstin Dürr 16x donnerstags, ab 25.02.21, 8.00 – 9.00 Uhr 16x dienstags, ab 23.02.21, 10.35 – 11.35 Uhr Bürgersaal 438O Bürgersaal Euro 75 Wirbelsäulengymnastik Euro 75 439 Kerstin Dürr 432 – mit Fitnesselementen Wirbelsäule meets Stretching Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Andrea Kraus, Claudia Weißenbacher Christa Schäffer Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und 16x dienstags, ab 23.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil – sie ist Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Bürgersaal unsere „Lebenssäule“. Als Mittelpunkt einer Ganz- Entspannungsübungen gezeigt. Euro 75 körpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobili- Bitte bereithalten: rutschfeste Unterlage, Handtuch, 433 sations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie zwei 0,5 l-Wasserflaschen, zwei Tennisbälle, einen Kerstin Dürr gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt, Stab, Stock oder Wander-/Ski-/Walkingstock, 16x mittwochs, ab 24.02.21, 9.10 – 10.10 Uhr so dass eine Linderung von Muskelverspannungen idealerweise in 1,00 m oder 1,10 m Länge. MUTABI (Am Eichpold 8) und Rückenbeschwerden eintreten kann. Die Übungen Online (Zoom) Euro 75 sind zum Teil auch am Arbeitsplatz und zu Hause 16x donnerstags, ab 04.03.21, 11.15 – 12.15 Uhr einsetzbar. Bei gesundheitlichen Einschränkungen Online Kurs 434 – mit intensivem Cardio-/ ist Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Euro 75 Aufwärmtraining Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe Kerstin Dürr und rutschfeste Unterlage, Handtuch, Getränk 457O 16x mittwochs, ab 24.02.21, 10.20 – 11.20 Uhr 15x mittwochs, ab 24.02.21, 17.45 – 18.45 Uhr Fitness-Gymnastik Online MUTABI (Am Eichpold 8) vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum Euro 75 Kerstin Dürr Euro 70 Neben der Ausdauer stehen ein abwechslungs- reiches Kraft-, Beweglichkeits- und propriozeptives 440 Training auf dem Programm. Feldenkrais® – achtsames Bewegen ... Bitte bereithalten: rutschfeste Unterlage, Handtuch, Christiane Weiß zwei 0,5 l –Wasserflaschen, zwei Tennisbälle, ... und bewusstes Bewegen ermöglichen, die eigene einen Stab, Stock oder Wander-/Ski-/Walkingstock, Körperwahrnehmung aufzubauen. Erweitern Sie Ihre idealerweise in 1,00 m oder 1,10 m Länge. Bewegungsfähigkeit, lösen Sie Einschränkungen auf 10x donnerstags, ab 04.03.21, 17.30 – 18.45 Uhr Grund von Verletzungen oder Unfällen, zu langem Online Kurs Sitzen oder Stress - ganz behutsam. Entdecken Sie, Euro 59 welche Möglichkeiten noch in Ihnen stecken. Die Feldenkrais-Methode ist für jedes Alter geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Decke, Handtuch oder kleines flaches Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken. 8x dienstags, ab 23.02.21, 19.45 – 21.00 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum Euro 47

90 Gesundheit und Fitness

442 – 443 450 – 452 Beckenbodengymnastik Zumba® Roswita Jelitto Leela Carow Mit gezielten Übungen vermeiden wir Haltungs- Zumba® ist ein Ausdauertraining mit Elementen schwächen, Rückenprobleme, Migräne und aus lateinamerikanischen und modernen Tänzen Harninkontinenz. Wir nehmen unseren Körper wie Hiphop oder Reggaeton und dem Gefühl zu bewusster wahr und stärken die Muskelgruppen. feiern. Dabei werden Rhythmusgefühl, Kondition und

Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen und Bewegungsfreude gefördert. Jeder kann mitmachen. Bad Aibling warme Socken sowie bequeme Kleidung. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, kleines Handtuch, Getränk. 442 8x donnerstags, ab 25.02.21, 8.30 – 9.30 Uhr 450 MUTABI (Am Eichpold 8) 16x montags, ab 22.02.21, 17.30 – 18.30 Uhr Euro 38 Bürgersaal Euro 75 443 8x donnerstags, ab 06.05.21, 8.30 – 9.30 Uhr 451 MUTABI (Am Eichpold 8) 16x mittwochs, ab 24.02.21, 18.15 – 19.15 Uhr Euro 38 Bürgersaal Euro 75 452 Fitness 16x donnerstags, ab 25.02.21, 18.15 – 19.15 Uhr

MUTABI (Am Eichpold 8) Bad Feilnbach 445 Euro 75 Bootcamp Outdoor 454 Maximilian Heinritzi, Saskia Tajib Step-Aerobic Der Fokus liegt auf funktionellem Konditions- training, das den ganzen Körper beansprucht. Andrea Kraus In der Gruppe ist ein gezieltes Auspowern noch Step-Aerobic mit kurzem anschließenden Workout: motivierender! Hier werden alle ge- aber nicht Durch gezieltes Auf- und Absteigen (steppen) auf überfordert. Wir trainieren ausschließlich unter und um das Steppbrett wird vor allem die Ober- freiem Himmel (Wiese, Treppe, Sand). Bei sehr schenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur gekräftigt schlechtem Wetter wird die Stunde kurzfristig bzw. gestrafft. Wir steppen im Takt der Musik, steigern per E-Mail abgesagt und entsprechend nach- den Rhythmus ohne atemlos zu werden. Die Schritte geholt. Für fitte Frauen und Männer, gerne auch werden jede Stunde neu aufgebaut und variiert. Sportler/innen anderer Disziplinen, die ihre Step-Aerobic verbessert Koordination, Kondition Alltagsfitness auf ein neues Level heben wollen! sowie die allgemeine Körperhaltung und eignet Bruckmühl Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe mit sich zur raschen Fettverbrennung. Anschließendes griffiger Sohle, Handtuch, Getränk, kleiner Snack. Workout für Rücken/Bauch, sowie Dehnen. 8x montags, ab 03.05.21, 19.00 – 20.00 Uhr Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch Sportplatz Bruckmühl 16x montags, ab 01.03.21, 18.30 – 19.30 Uhr Euro 38 Bürgersaal Euro 75 446 Männer-Fitness 455 Bodyfit Maximilian Heinritzi Andrea Kraus Ob Ausgleichssportler oder Wiedereinsteigende, Spaß an Bewegung, körperliche Fitness beizubehalten dieser Fitnesskurs beinhaltet funktionelles Koordi- oder gar zu steigern, Bauch und Po gezielt zu trainie- nations- und Krafttraining sowie ein Schnelligkeits- ren und dabei auch den Rücken zu unterstützen, ist und Ausdauertraining mit vielen verschiedenen unser Ziel. Nach einer rhythmischen Aufwärmphase Übungen, die konditionell fordern und Spaß machen.

erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörper- Feldkirchen-Westerham Für Männer, die (wieder) etwas tun wollen – training, das Muskulatur kräftigt, mobilisiert und Pack ma’s an! dehnt. Kleingeräte werden eingesetzt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe mit Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch nicht färbender Sohle, Handtuch, Trinkflasche. 16x montags, ab 01.03.21, 19.30 – 20.30 Uhr 16x donnerstags, ab 25.02.21, 19.30 – 20.30 Uhr Bürgersaal MUTABI (Am Eichpold 8) Euro 75 Euro 75 456 Fitness-Gymnastik Kerstin Dürr Neben der Ausdauerschulung (Cardio-Fitness) stehen ein abwechslungsreiches Kraft-, Beweglichkeits- und Kolbermoor propriozeptives Training auf dem Programm. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, Gymnastik- matte, Handtuch, Getränk 16x dienstags, ab 23.02.21, 8.00 – 9.15 Uhr Bürgersaal Euro 93 91 92 Gesundheit und Fitness

458 Faszientraining Outdoor Claudia Weissenbacher 480 „Fascial Fitness“ ist ein Training für die Bindegewebs- 466 Tennis für Einsteigende (Erwachsene) strukturen, die u.a. jeden Muskel sowie Bänder, Seh- Saskia Tajib Norbert H. Piprek nen und Gelenkkapseln umhüllen. Sie stellen ein kom- 16x dienstags, ab 23.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr Wer sich sportlich betätigen und wissen möchte, ob plexes Stütz- und Haltekorsett dar. Bewegt man sich vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum Tennis die geeignete Sportart ist, der ist bei unserem zu wenig oder zu einseitig, leiden auch die Faszien Euro 75

Schnuppertraining genau richtig. Hier lernen Sie die Bad Aibling darunter. Die regelmäßige Mobilisierung des Binde- 467 Sportart Tennis kennen und machen die ersten Schritte gewebes wirkt lockernd, wohltuend und kann Ver- Saskia Tajib in kleinen Gruppen. Auch für Wiedereinsteigende spannungen lösen. Beim Umgang mit der Faszienrolle 16x freitags, ab 26.02.21, 8.30 – 9.30 Uhr geeignet. Tennisschläger und Bälle werden gestellt. erhalten Sie Einblicke in deren vielfältige Möglichkeiten MUTABI (Am Eichpold 8) Bitte mitbringen: Tennisschuhe oder Sportschuhe zur Aktivierung oder Regeneration, mit dem Ziel, Be- Euro 75 mit geringem Profil. weglichkeit und Körperhaltung zu verbessern. 4x donnerstags, ab 01.07.21, 18.00 – 19.00 Uhr Bitte mitbringen: Turnschuhe, Gymnastikmatte, 473 Tennisanlage SV DJK Götting, Schulstraße 10 Handtuch, Faszienrolle wenn vorhanden. Koordination 50+ Euro 45 16x donnerstags, ab 25.02.21, 18.45 – 20.00 Uhr Bürgersaal Kerstin Dürr 483 – 484 Euro 93 Unser Ziel ist es, unser Gehirn und unsere Reflexe mit Mountainbike Fahrtechnik zunehmendem Alter leistungsfähig und aktionsbereit Maximilian Heinritzi 460 – 461 zu halten indem wir sie wie einen Muskel laufend trai- Fahrtechnikkurs für sportliche Fahrer/Fahrerinnen, die Bauch-Beine-Po Training nieren und fordern. Besonders gut funktioniert dies sicherer und souveräner ihr Sportgerät beherrschen

in Kombination mit Bewegungseinheiten wie Koordi- Bad Feilnbach Roswita Jelitto möchten. In einer kleinen Gruppe bewegen wir uns nations- und Reaktionsübungen mit und ohne Geräten Gezieltes Training zur Straffung der Problemzonen: durch die Bruckmühler Umgebung und feilen an sowie mit Multi-Tasking-Aufgaben. Bauch, Beine, Po. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Gleichgewicht, Kurven-, Brems- und Abfahrtstechnik. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, bequeme Kleidung, Turnschuhe, bequeme Kleidung. Getränk, ggf. Lesebrille 483 – für Einsteiger 460 16x donnerstags, ab 25.02.21, 9.10 – 10.10 Uhr Samstag, 22.05.21, 8.30 – 13.00 Uhr 16x montags, ab 22.02.21, 8.30 – 9.30 Uhr Bürgersaal Treffpunkt: Bahnhof Bruckmühl MUTABI (Am Eichpold 8) Euro 75 Euro 38 Euro 75 475 – 476 484 – für Fortgeschrittene 461 Gymnastik 60+ Gute Kondition wünschenswert. 16x montags, ab 22.02.21, 11.00 – 12.00 Uhr Samstag, 22.05.21, 13.30 – 18.00 Uhr Helga Christoph MUTABI (Am Eichpold 8) Treffpunkt: Eisdiele Casa del Gelato Bruckmühl Für mehr Beweglichkeit und Koordination. Gesund und Euro 75 Euro 38 beweglich alt werden, wer wünscht sich das nicht?

Diese Gymnastik ist abgestimmt auf den verlang- Bruckmühl 464 – 467 samten Bewegungsablauf der älteren Menschen und Pilates trägt dazu bei, dass Sie auch im Alter fit und beweg- Doris Sonja Langara lich bleiben. Bei gesundheitlichen Einschränkungen Pilates ist eine komplexe, ganzheitliche Trainings- ist Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. methode, bei der der Schwerpunkt auf einer kon- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, zentrierten Bewegungsausführung und einer be- Getränk. 30 Teilnehmende wussten Atmung liegt. Es werden dabei gezielt die 475 tiefen und stabilisierenden Muskeln im Bereich der 16x montags, ab 22.02.21, 9.45 – 10.45 Uhr Wirbelsäule trainiert. Gerade Verspannungen und Euro 40 Funktionseinschränkungen der Muskulatur (die häufigste Ursache bei Rückenbeschwerden) können 476 mit Pilates deutlich verbessert werden! 16x donnerstags, ab 25.02.21, 9.45 – 10.45 Uhr 485 Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch. Euro 40 Schwimmen: Technik verbessern 464 Je MUTABI (Am Eichpold 8) Sabina Reicherseder, Schwimmbadverein Bruckmühl Doris Langara Kursziel ist, anhand verschiedener Übungen und 16x donnerstags, ab 04.03.21, 9.30 – 10.30 Uhr 474 Technikvarianten, eine gutes Kraul- und Brustschwimmen Feldkirchen-Westerham vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum Gesund und Fit 60+ zu erlernen. Es besteht die Möglichkeit, das Deutsche Euro 75 (Leistungs-) Schwimmabzeichen zu absolvieren. Der Kerstin Dürr Eintritt in das Schwimmbad ist im Kurspreis enthalten. 465 In diesem seniorengerechten Ganzkörpertraining Bitte mitbringen: Badebekleidung, Schwimmbrille, Susanne Leicht stehen Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungs- Schwimmbrett, ggf. Pullbuoy. Ab 16 Jahre. 16x mittwochs, ab 24.02.21, 17.15 – 18.15 Uhr übungen der Rumpf- und Beinmuskulatur im Vor- 9x ab 07.06.21: montags 17.00 –18.00 Uhr Bürgersaal dergrund. Ein neuro-muskuläres Koordinations- und samstags 09.00 – 10.00 Uhr Euro 75 und Gleichgewichtstraining zur Sturzprophylaxe Schwimmbad Bruckmühl im Rahmen der Osteoporose-Prävention sind ein Euro 81 inkl. Eintritt weiterer Kursschwerpunkt.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste

Turnschuhe, Matte. 15 Teilnehmende Kolbermoor 16x mittwochs, ab 24.02.21, 8.00 – 9.00 Uhr MUTABI (Am Eichpold 8) Euro 75

93 Kultur und Gestalten

Literatur© Martin Sinzinger

500 Literaturkurs Cornelia Ahrens Historische Begebenheiten, politische Entwicklungen, die größten Gefühle und ewige Wahrheiten – unab- hängig von Zeit und Raum sind sie in Büchern für uns im Wortsinn zum Greifen nah. Literatur kann Simulationsraum sein für Wirklichkeit in Vergangen- heit, Gegenwart und Zukunft. Sie bietet uns die Chance, ein Universum zu durchqueren, verschie- dene Lebensmodelle zu hinterfragen und geschicht- liche Prozesse zu analysieren. Lassen Sie uns die Chance nutzen. Erstes Buch: Saša Stanišic „Wie der Soldat das Grammofon repariert“. Die komplette Zeichnen, Malen Buchliste erhalten Sie in der ersten Kursstunde. Termine: 24.02., 17.03., 14.04., 28.04., 19.05., 510 – 513 09.06., 30.06., 15.07.21 Im Atelier der Künstlerin haben Sie die Chance, 8x mittwochs, ab 24.02.21, 9.00 – 10.30 Uhr Zeichnen zu lernen sowie Basiswissen der Farben- vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 2 lehre anzuwenden – direkt aus erster Hand! Wählen Euro 54 Sie das für Sie zeitlich passende Kursmodul und genießen Sie das kreative Arbeiten direkt im Atelier 151 Gudrun Dorsch. Wegbeschreibung im vhs Büro. 514 Skulptur-Lichtung Zeichnen lernen – vom Porträt siehe Seite 74 Zeichnen lernen, sehen lernen zur Karikatur 152 Gudrun Dorsch Bettina Marchner Transit Art Festival – Der Inhalt des Kurses ist ein kontinuierliches Zeichen- Inhalte des Kurses sind zum einen die Basics des Streetart-Führung in Rosenheim training anhand von Fotovorlagen und die Vermittlung Porträtierens und zum anderen das Heranführen siehe Seite 74 von theoretischem Hintergrundwissen. Die Bandbreite an die Kunst des Karikierens: Die Kunstpädagogin umfasst den Körperakt sowie Hände und Füße, das und Universitäts-Dozentin geht mit Ihnen den Weg 153 Portrait, Tiere sowie verschiedene Gegenstände. Sie vom „Punkt-Punkt-Komma-Strich“-Gesicht hin Liebe, Kunst und ein Palazzo - lernen, genau hinzusehen und erarbeiten sich Hilfs- zum naturalistischen Gesicht mit Hilfe der Propor- Peggy Guggenheim techniken zur räumlichen Sicht. Verkürzungen/Per- tionenlehre. Anschließend gestalten Sie mit einem siehe Seite 74 spektive sowie Merkmale der Anatomie sind Teil des geschulten Blick und viel Humor ein markantes Unterrichts. Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock A3, Selbstportrait. Vollendet kann Ihre Strichzeichnung Bleistifte in den Stärken 2H, B und 2B und einen durch plastisch wirkendes Licht- und Schattenspiel Radiergummi. Alle Materialien sind begrenzt im Atelier oder expressive Schraffur werden. Anfangende und Ganz gleich zu zum Selbstkostenpreis erhältlich. Geübte willkommen. welchem Anlass, mit Bitte mitbringen: viel Papier im Format DIN A3 510 einem vhs-Gutschein (Skizzenblock oder Zeichenblock), verschieden 6x montags, ab 01.03.21, 19.00 – 20.30 Uhr kommen Sie sicher weiche Bleistifte (von 2B – 6B), einen Knet- gut an. Auf Wunsch 511 Radiergummi, Spitzer und eine gute Portion Witz stellen wir ihn kurs- 6x donnerstags, 11.03., 18.03., 01.04., 08.04., 6x freitags, ab 16.04.21, 19.00 – 20.30 Uhr bezogen oder als 15.04., 29.04.21, je 19.30 – 21.00 Uhr Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, Wertgutschein aus. vhs Werk-Atelier je Euro 90 Euro 47 je Atelier Dorsch 120 Grundlagen der Malerei: Farbenlehre Streifzüge durch die Natur – Gudrun Dorsch Zeichnen und Meditieren Sie erlernen ein Grundverständnis zur Farbe anhand siehe Seite 73 des Farbkreises und erarbeiten sich durch Mischen Ihre eigene Farbpersönlichkeit. Die Wiederherstellung eines bereits angefertigten Farbtones, das Erarbeiten eines Farbverlaufes und auch die richtige Pinselpflege sind Teil des Unterrichts. Wir bearbeiten zu diesem Zweck ein Mandala auf Leinwand in Größe 60 x 60cm. Farben, Pinsel und vorbereitete Mandalas stehen zur Verfügung. 512 4x freitags, ab 26.02.21, 14.00 – 17.00 Uhr 513 Ferienworkshop – Ostern 2021 4x: Dienstag, 06.04.21 bis Freitag, 09.04.21, je 14.00 – 17.00 Uhr je Euro 150 je Atelier Dorsch

94 Euro 52 Euro vhs Werk-Atelier 1, Gebäude Justus-von-Liebig-Schule, Uhr 05.07.21, –21.30 ab 19.00 montags, 4x Farbwahl, usw. Komposition Techniken, wir zu Fragen verschiedenen besprechen auch gemalt werden. draußen Selbstverständlich kann zeichnen. Wetter malen schönem oder Bei Acryl mit –aquarellieren, Vorliebe nach –je kann Jeder Malen. gemeinsamen zum im Juli uns wir treffen ist, lang so nicht Sommerpause die Damit Ulrike Kirchner Sommer den Pinsel schwingen möchten im auch die alle, –für Sommerkurs 518 52 Euro vhs Werk-Atelier 1, Gebäude Justus-von-Liebig-Schule, Uhr –21.30 19.00 24.02.21, ab mittwochs, 4x Termine: 24.02., 10.03., 24.03., 21.04.21 diefür Tische. Abdeckmaterial als Fön, Motive, Vorzeichnen, Fotos zum Pastellkreide oder Kohle Bleistift, Lappen, viele Acrylfarben, Aquarellpapier, festes oder Leinwände (z. und Strukturmaterial Grundiermasse Bedarf bei Spachtel, Pinsel, mitbringen: Bilder. Bitte und individuelle sehr reizvolle entstehen Kontrasten und starken ungewöhnlichen Farben Komposition, gelungenen einer Mit Kreativität. unsere weckt und Möglichkeiten unzählige eröffnet Acryl mit Malen das – Finger, Lappen Spachtel, Pinsel, mit Malen tisches realis- oder abstraktes Grundierungen, schiedene ver- Wischtechnik, Lasur- und Spachteltechnik, Ulrike Kirchner Malen mit Acryl 517 52 Euro vhs Werk-Atelier 1, Gebäude Justus-von-Liebig-Schule, Uhr –21.30 19.00 01.03.21, ab montags, 4x Termine: 01.03., 15.03., 19.04., 26.04.21 Blumensträußen von 1. Fotos den für Abend: Motive als und Fön Aquarellausrüstung, mitbringen: um. Bitte Aquarelle inspannende dann sie setzen und aus gemeinsam 1. wählen und wir Motive unsere Themen Abend Am Programm. unserem auf Semester in diesem Aquarelltechniken stehenund die verschiedensten auch eher aber gemalte Motive selten Beliebte Ulrike Kirchner undMotive Techniken im Aquarell 516 Co. & Acryl Aquarell, Kultur und Gestalten

B . Sand), . Sand), Euro 15 Euro Heufeld, EDV-Raum vhs-Schulungszentrum Uhr –21.00 19.00 20.04.21, Dienstag, Smartphone oder mitbringen: Kamera Bitte einfangen zu können. Moment“ „Ihren eindrucksvoller noch Familie oder Freunden mit unterwegs im Urlaub, zukünftig um Abend, mehr Sie an diesem Erfahren „Zauberwörter“. erste paar ein nur sind Beobachtungsgabe Perspektive, Belichtung, gelingt. Foto“ „schnelle das wie Kniffe, Tricks und paar ein gibt es Und im Vordergrund. hier steht sein, zu Ort richtigen am Zeit richtigen zur Kunst Die ein. Moment wiederholenden zu nicht meist kurzen, einen fängt Schnappschuss Ein Peter Weilacher Der gelungene Schnappschuss Foto-Workshop: 532 13 Euro 1 Heufeld, Seminarraum vhs-Schulungszentrum Uhr –21.00 19.00 24.02.21, Treffen: Erstes Mittwoch, und Erfahrungsaustausch. Wissens- dienen dempro Semester. Theorieabende Die durch 2 Theorieabende ergänzt Bildbesprechungen mit 4 Exkursionen unternehmen etwa Wir gemeinsam undBilder anschauen besprechen. entstandenen die wir inder Bildbesprechung, einer zu zeitnah uns wir treffen Danach unternehmen. Art unterschiedlichster meinsam Fotoexkursionen ge- die Hobbyfotografen, von Gruppe eine sind Wir Thomas Fischer Fokus Fotografie 530 Fotografie Euro 15 Treffen je Heufeld, EDV-Raum vhs-Schulungszentrum Uhr –21.00 19.00 01.03.21, Montag, Wünsche und mitbringen: Anregungen Ideen, Bitte willkommen! herzlich Institutionen genannten der oben sind auch die Verantwortlichen Hierzu Ideen. sammeln und Zielgruppen-Auswahl und wir Themen- besprechen Abend ersten Am zugänglich... frei nicht meist aber Objekte, begehrte heiß sind Lost-Places sogenannte Auch treffen. Pool Foto- dem aus Auswahl eine kann Sportverein der oder und der Veranstalter fotografieren die Firma, bringen. zusammen Workshopteilnehmende Seiten beide möchten Wir haben. zu Verfügung zur Bilder tolle froh, nur einfach sind oder Webseite ihre für Fotos benötigen VereineFirmen, Institutionen oder einenDie lieben es zu fotografieren, Veranstalter, Peter Weilacher shooten Profi-Events & Locations Foto-Workshop – Fotofreunde iehe Seite 78 Seite iehe –79 Dia-Show, digitale ie igitale Bildbearbeitung mit GIMP 533

s 265 263 – 260 m u W D D nd Verwaltung ihrer Bilder ihrer Verwaltung nd ebpräsentation, Bearbeitungebpräsentation, it IrfanView it

95

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Nur Mut bedeutet auch, sich dem stetigen Wandel und einer neuen (Lebens-)Herausforderung zu stellen. Wir wissen, nichts ist so beständig wie die Veränderung. Manchmal bekommen wir es gut hin und wir sind „im flow“, manchmal überfordert und zerreißt es uns fast.

In dem meditativen Arbeiten mit Ton finden wir vielleicht eine kleine Auszeit und/oder neue Inspirationen.

Florale Dekoration

561 Biedermeiersträuße aus dem Bauerngarten 554 Katharina Köck Die Kunst des Werdens und Vergehens Bauerngärten liefern eine üppige Blütenpracht. Wie sich diese wild-romantische Formen- und Farben- Veronika Kaulfuß Handwerk und Kreativität vielfalt zu kleinen Biedermeiersträußen binden lässt, Ton lässt sich formen, immer wieder neu, immer erfahren Sie anhand der diesjährigen Blumenarten. 550 wieder anders. Ideal, um dem Themenkreis der Bitte mitbringen: Gartenschere, Blumen, besonders Papierwerkstatt Veränderung, des Sich-Stetig-Wandelns, dem geeignet sind Zinnien, wenn vorhanden Werden und Vergehen näher zu kommen. Diesen Veronika Kaulfuß Mittwoch, 14.07.21, 19.00 – 21.00 Uhr Prozess wollen wir ganz neu entdecken, indem wir Papier ist nicht nur geduldig, es lässt sich auch Bauerngarten, Ginsham 3 handgroße Skulpturen in Ton formen. Es darf sich einzigartig verarbeiten – egal ob wir es zerreißen, Euro 12 eine Skulptur aus der anderen entwickeln, ohne ausschneiden, kleben, kleistern, sticken, stempeln, dass wir dies vorher bereits festlegen müssen. Wir beschriften, bemalen. Es werden unzählige Bild- 562 lassen unsere Hände gestalten und vertrauen dem ideen in der Größe von 15 x 15 cm entstehen, die Aus dem Bauerngarten: Kräuterhorn künstlerischen Prozess, in dem es kein Richtig oder zusammengelegt eine einzigartige (momentane) mit Rose Falsch gibt. Die Objekte werden nicht gebrannt Collage ergeben, bevor die Teilnehmenden ihre oder glasiert, nur getrocknet. Katharina Köck eigene kleine Bildergalerie mit nach Hause nehmen. Vorkenntnisse: keine Erfahren Sie, wie Sie den aromatischen Duft ver- Für Anfangende und PaperArt-Freaks gleichermaßen Bitte mitbringen: Schürze, Küchentuch, Modellier- schiedener Kräuter noch lange erhalten können, geeignet. werkzeug – sofern vorhanden – alternativ: Küchen- als formschönes Gebinde sowie manch andere Bitte mitbringen: 5 Stück weißer Karton 15 x 15 cm, messer ohne Zacken, Holzstäbchen. dekorative Überraschung. Tintenlöscher, Papiere/Schnipsel aller Art (z. B. alte 4x dienstags, ab 22.06.21, 19.00 – 21.30 Uhr Bitte mitbringen: Gartenschere, Drahtschere, Zeitschriften, Werbung, Zeitungen, Bücher, Natur- Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, 1 – 2 schöne Rosen, Kräuterstiele von Salbei, papiere) sowie Stempel, Stick-Utensilien und Faden, vhs Werk-Atelier Thymian, Lavendel Zeichenmaterial wenn vorhanden Euro 56 + Material (Ton, ca. 10 kg) Euro 8 Mittwoch, 16.06.21, 19.00 – 21.00 Uhr 3x dienstags, 13.04., 27.04., 11.05.21, Bauerngarten, Ginsham 3 je 19.30 – 21.30 Uhr 555 Euro 12 Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, Kreatives Gestalten mit Ton – vhs Werk-Atelier Offener Kreis 563 Euro 30 Farbenfroher Haustürschmuck Janine Klinger Singleton 551 In diesem Kreis kann jeder seiner Kreativität freien Helga Haupt Offene Werkstatt Lauf lassen: Gebrauchsgegenstände oder Garten- Wir gestalten einen farbenfrohen Frühlingsschmuck keramik, abstrakte Objekte oder Deko-Elemente in für die Haustür oder für den Tisch. Veronika Kaulfuß gemütlicher Runde fertigen. Die Kurs-gebühr enthält Bitte mitbringen: Gartenschere, Drahtschere, Klebe- Sie lieben DIY, kommen jedoch manchmal alleine Kosten für Brand und Glasuren. Ton wird nach Ver- pistole und (wenn vorhanden) einen Tacker! nicht weiter und hätten gern die passenden Tricks brauch berechnet. Für Anfangende und Geübte. Dienstag, 23.03.21, 19.00 – 21.30 Uhr und Tipps gewusst? Ihnen fehlt der Werkstattplatz/ Bitte mitbringen: Nudelholz, Küchentuch, Küchen- Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, die -ausstattung? Sie arbeiten gern zusammen im messer ohne Zacken, Gabel, Schürze. vhs Werk-Atelier Austausch mit Anderen und schätzen die gegen- 12x donnerstags, ab 18.03.21, 19.30 – 21.30 Uhr Euro 14 + Material Euro 14 seitige Inspiration und kreativ-technische Hilfe? Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, Sie haben eine schöne Idee und möchten diese vhs Werk-Atelier 564 gern aktiv umsetzen? Dann werden Sie Teil dieses Euro 116 (10er-Karte für 10 Abende/Jahr) Blumenschaukel Teams, das Wissen gerne teilt und gemeinsam Neues ausprobiert, Unvollendetes (die sog. UFOs = Helga Haupt Hinweis: UnFertige Objekte) zu Ende bringt und offen ist für , Eine besondere Blumenampel, gebunden und gewun- Die 10er-Karte „Gestalten mit Ton“ viele kreative Ideen. Vorkenntnisse: keine. den, wird der Hingucker Ihres Gartens! (gültig für 1 Jahr = 2 Semester): Weitere Termine werden am ersten Abend Bitte mitbringen: Gartenschere, Drahtschere, Klebepistole Wir planen 13 – 15 Kursabende/Semester. besprochen, reserviert sind 16.03., 13.04., 20.04.21 Montag, 12.04.21, 19.00 – 22.00 Uhr Sie zahlen per 10er-Karte 10 Kursabende Bitte mitbringen: Vorfreude, eigene Projekte/„UFOs“, Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, innerhalb von zwei Semestern, d. h. Sie Getränk vhs Werk-Atelier wählen 10 Termine aus den Terminange- 3x dienstags, ab 16.03.21, 19.00 – 21.30 Uhr Euro 16 + Material Euro 14 boten – mit oder ohne Unterbrechung, Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, machen Pausen oder kaufen eine neue vhs Werk-Atelier 10er-Karte! Ganz nach Ihrem individuellen Euro 39 + Material nach Verbrauch Bedarf!

96 Nur Mut bedeutet auch, sich dem Kultur und Gestalten, Junge vhs stetigen Wandel und einer neuen (Lebens-)Herausforderung zu stellen. Wir wissen, nichts ist so beständig 565 571 Die Junge vhs wie die Veränderung. Manchmal Korbflechten – ein altes Handwerk Lieblingsstücke nähen bekommen wir es gut hin und wir voll im Trend Judith Pitsch Bitte beachten Sie bei den Kinderkursen: die sind „im flow“, manchmal überfordert , 6x montags, ab 12.04.21, 18.30 – 21.30 Uhr Aufsichtspflicht der Kursleiter/-in besteht nur und zerreißt es uns fast. Brigitte Obermeir Euro 90 + Material Euro 2 während der Kurszeit. Bringen Sie Ihr Kind Seit vielen tausend Jahren begleitet das Flechten den bitte bis zum Unterrichtsraum und warten Sie In dem meditativen Arbeiten mit Ton Menschen. Bis heute ist eine maschinelle Fertigung 577 finden wir vielleicht eine kleine Auszeit dort auf die Kursleitung. Holen Sie bitte Ihr von Körben nicht möglich. Das Flechthandwerk wird Seminar: Schnittkonstruktion und/oder neue Inspirationen. Kind auch pünktlich ab oder geben Sie der nicht nur in traditioneller Weise ausgeübt, sondern

Elisabeth Luxi Kursleitung Bescheid, wenn Ihr Kind allein Bad Aibling bereichert uns immer mehr durch den kreativ-spieler- Erwerben Sie Grundkenntnisse im Schnittzeichnen nach Hause gehen darf. ischen Umgang mit natürlichem Material. In diesem und fertigen Sie Ihren Wunschschnitt (Oberteil) auf Kurs flechten Sie einen kleinen Korb Ihrer Wahl und körpereigenes Maß. Bitte bei allen Kinderkursen (mobile) lernen dabei Grundkenntnisse des Flechthandwerks , 3x donnerstags, ab 01.07.21, 19.00 – 21.15 Uhr Telefonnummer angeben, unter der wir Sie kennen. Sie können sich aber auch der kreativen Euro 38 während des Kurses erreichen können. Objektflechterei für Haus und Garten in den verschie- densten Flechttechniken zuwenden. Der Kurs ist für 603 Anfangende und Geübte gleichermaßen geeignet. Gestalten mit Ton für 8 – 10jährige Als Flechtmaterial stehen verschiedenfarbige Weiden Musik zur Verfügung. Gerne können Sie selbst geschnittenes Veronika Kaulfuß 591 Mit den Händen Ton zu kneten und zu formen macht Flechtmaterial, Treibholz, Stöcke usw. mitbringen und Gitarrenklänge am Lagerfeuer einarbeiten. Bitte mitbringen: Unempfindliche Kleidung Spaß und fördert die räumliche Vorstellungskraft. und Verpflegung. Die Materialkosten werden nach Michael Habecker Wir wollen an diesem Nachmittag dein Lieblingstier Verbrauch im Kurs erhoben (ca. Euro 15 – 20). Jung und Alt sind eingeladen, die besondere Stimmung gestalten. Du kannst deiner Phantasie freien Lauf

Samstag, 17.04.21, 9.00 – 18.00 Uhr am Lagerfeuer zu genießen und einfache Songs und lassen und überlegen, welche Oberfläche hat dein Bad Feilnbach vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 1 Lieder gemeinsam in der Gruppe zu spielen und/oder Lieblingstier? Welche Form? Was ist für dich das Be- Euro 108 zu singen. Sie bekommen Liedtexte mit Griffen in einem sondere an ihm? Das fertige Tier wird nicht gebrannt, kleinen Heft zusammengestellt. Gerne werden auch sondern nach sechswöchiger Austrocknung einfach Liedwünsche und Anregungen aufgenommen. Diese mit Holzleim bestrichen, damit es seine Form behält. Nähen bitte vorab bei der vhs melden. Neben den „Gitarristen“ Freitag, 16.04.21, 10.00 – 12.00 Uhr sind auch begeisterte Sänger herzlich willkommen. Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, , Alle Nähkurse finden im vhs-Schulungs- In der Kursgebühr enthalten ist das Liederheft. vhs Werk-Atelier zentrum, Heufeld, Textilwerkstatt statt. Bitte mitbringen: Stirnlampe oder Taschenlampe. Euro 10 + Material Euro 5 Nähmaschinen und Overlock-Maschinen Anfahrtsbeschreibung vorab bei Anmeldung in der vhs. stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Freitag, 25.06.21, 20.00 – 21.30 Uhr 604 Privatgrundstück in Feldolling Kreative Wichtel für 4 – 6jährige 571 – 577 Euro 10 , Kinder gebührenfrei Simone Cayé Nähen Die kreativen Wichtel arbeiten mit verschiedenen

592 Bruckmühl Ob Sie Lieblingsstücke (erneut) nähen oder unfertige Materialien und Werkzeugen, ohne Ergebniszwang Rentnerbande: Gemeinsam Musizieren Nähobjekte (UfOs) vollenden möchten, neu einsteigen dafür mit Fantasie und sinnlichen Erfahrungen. Sie oder näherfahren weitermachen möchten, eigene Friedrich Botzenhardt begreifen die Unterschiede von Materialien wie Ton, Schnitte fertigen oder Schnittmuster nutzen möchten – Im Ensemble/Orchester: Klassik, Volksmusik, Modernes. Draht, Papier, Holz, Kleister, Farbe ... Sie erhalten hier die nötigen Tipps! Ob Sommer- oder Wenn Sie Lust auf gemeinsames Musizieren mit nicht Bitte mitbringen: „Arbeitskleidung“ (altes Shirt, Hose Wintergarderobe, Nachtwäsche oder Kinderkleidung, mehr ganz Jungen, aber Junggebliebenen haben, dann die dreckig werden dürfen) kleine Änderungen oder aufwendige Profischnitte – sind Sie hier bei der Rentnerbande richtig! Lassen Sie 6x dienstags, ab 13.04.21, 15.00 – 16.30 Uhr unsere Dozenten betreuen Sie! In der Regel beinhaltet sich von unserem vielfältigen Repertoire begeistern. Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, der erste Kurstag eine kurze Besprechung bzgl. Stoff- Jedes Instrument ist willkommen. Solide Instrumental- vhs Werk-Atelier variationen, Material- und Modellbesprechung. basis wünschenswert. Individuelles Üben von 9 bis Euro 45 + Materialgeld Euro 7 Bitte mitbringen: Lieblingsstück,-schnitt, Kopierräd- 10 Uhr, Orchesterprobe von 10 bis 12 Uhr. chen, Papierschere, Stecknadeln und (wenn vor- Gelegentliche Auftritte möglich. 605 handen) Schnittpapier, Winkel, Geodreieck, Kurven- 20x dienstags, ab 23.02.21, 9.00 – 12.00 Uhr Wurfsäckchen, Jonglierbälle, lineal, Maßband, Bleistift und Radiergummi, Stoff- MUTABI (Am Eichpold 8) Büchsenwerfen schere, Nähfaden. Euro 8 Bettina Sedlmair

Wurfsäckchen zum Büchsenwerfen und Spielen oder Feldkirchen-Westerham Jonglierbälle zum Kunststücke aufführen – selbst gemacht und aus Filz genäht, sind sie etwas ganz Besonderes. Mal schauen, wie viele ihr an einem Nachmittag schafft und wie gut ihr im Büchsen- werfen seid! Bitte mitbringen: Schere, Kugelschreiber, Bleistift Freitag, 11.06.21, 14.30 – 16.30 Uhr vhs-Geschäftsstelle, R1 Euro 10 + Material Euro 3 Kolbermoor

97 Junge vhs

606 Waldnachmittag – Unsere Vögel im Frühling ab 5 Jahre Bettina Sedlmair 615 Wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, Abenteuerwanderung an der Mangfall beginnen die Vögel damit, ein Nest für ihren Nach- ab 6 Jahren wuchs zu bauen. Wir spielen im Wald mit verschie- Maximilian Heinritzi denen Aktionen das Leben einer Vogelfamilie nach. Auf unserer Abenteuerwanderung schauen wir Vielleicht hören wir das Rauschen des Waldes, bei Vögeln, Fröschen, Käfern, Feuersalamandern, schauen, was hier im Wald nicht stimmt und bauen Fischen und allerlei anderen Tieren vorbei. Ver- natürlich auch ein Vogelnest. wunschene Pfade führen uns zu abgelegenen Bitte mitbringen: waldtaugliche, warme Kleidung Fischteichen, Verstecken und Buchten der und Brotzeit. Mangfall. Ein besonderes Highlight ist auch die Freitag, 12.03.21, 14.30 – 16.30 Uhr Skulpturenlichtung an der Mangfall. Eine kleine Eingang Leitzachwerk, Vagen Stärkung gibt es in der Mangfalltalalm, bevor es Euro 10 zum Ausgangspunkt zurückgeht. Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und 607 Schuhwerk (es wird sehr matschig), Brotzeit und Fußball-EM für 6 – 10jährige 600 – 602 Getränk, Zettel mit Handynummer der Eltern, Imkern – Angebot für Familien Bettina Sedlmair 5 Euro für eventuelle Einkehr Wo sind die Länder, die sich zur EM qualifiziert Freitag, 30.08.21, 9.30 – 14.30 Uhr Eva Kunze haben? Wo sind die Stadien? Welche Flaggen sind Treffpunkt: Parkplatz Gutshof Niederaltenburg 75 Eine gemeinsame kurze Radtour mit der Imkerin auf vertreten? Wir gestalten unseren eigenen Spielplan, Euro 10 dem Radweg/Mangfalldamm nach Feldolling führt malen Flaggen, schauen uns das Maskottchen Sie zu den fleißigen Bienen, die auf einer Wiese und das Logo an und entdecken so ganz nebenbei am Waldrand ihr Zuhause gefunden haben. Sie Einiges über Europa. Fit für die Schule und Ihre Kinder lernen die Grundlagen der Imkerei, Freitag, 07.05.21, 14.00 – 15.30 Uhr lernen Vieles über die benötigten Utensilien und vhs-Geschäftsstelle, R1 620 – 623 Bienenprodukte und können natürlich alle Fragen Euro 8 + Material Euro 1 10 Finger-Tastschreiben in den Ferien – stellen, die Ihnen im Kopf herum summen. Vielleicht Einstieg ist Imkern Ihr neues Hobby? 608 – 609 Bitte mitbringen: Fahrrad und Helm. Ursula Wagner Dance Circle Ob bei der Vorbereitung eines Referats oder einer 600 Leela Carow Facharbeit, oder auch beim Chatten mit Freunden Frühjahrsdurchsicht Bewegung zu Musik fördert Koordination, Rhythmik hast du Vorteile, wenn du die Tastatur eines Com- Wie haben unsere Völker den Winter überstanden? und Ausdauer. Die Kinder lernen spielerisch ein- puters blind und schnell bedienen kannst. Mit die- Tipps für einen bienenfreundlichen Garten fache Tanzschritte wie Latin, HipHop und Reggeaton. sem Trainingsprogramm, das mit Bildern, Farben Arbeiten am Bienenvolk inkl. Hut und Schleier Improvisation und eigene Ideen, sowie Spaß am und Geschichten arbeitet, prägst du dir ganz schnell Samstag, 20.03.21, 11.00 – 13.00 Uhr Tanzen mit cooler Musik stehen dabei im Vorder- die komplette Tastatur ein. Zeitersparnis garantiert! Treffpunkt: Piratenspielplatz an der Mangfall/ grund. Zwischendurch werden auch Spiele zur Voraussetzung: Bereitschaft zum täglichen Üben, Hainerbachstraße Förderung der Körperdynamik und Selbstwahr- ca. 10 Minuten. Euro 12 für Erwachsene, eigene Kinder Euro 6 nehmung gemacht. 620 601 Bitte mitbringen: saubere Turnschuhe, Getränk. 2x: Samstag, 27.03.21, und Mittwoch 31.03.21, Schwarmkontrolle 608 – für 3 – 6jährige je 09.00 – 11.15 Uhr Wie vermehrt sich ein Bienenvolk? Woran erkennt 15x dienstags, ab 23.02.21, 15.30 – 16.30 Uhr vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum man den Schwarmtrieb, wie kann man Bienen Euro 70 Euro 30 + Kursunterlagen Euro 20 lenken und verhindern, dass sie schwärmen? Wir 609 – für 7 – 10jährige 621 öffnen ein Volk, sehen nach und üben mit Bedacht, 15x dienstags, ab 23.02.21, 16.30 – 17.30 Uhr 2x: Samstag, 31.07.21 und Mittwoch, 04.08.21, geführt vom Profi, den Bienenkontakt mit Hut und Euro 70 je 09.00 – 11.15 Uhr Schleier. vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum Samstag, 08.05.21, 11.00 – 13.00 Uhr je MUTABI (Am Eichpold 8) Euro 30 + Kursunterlagen Euro 20 Treffpunkt: Piratenspielplatz an der Mangfall/ Hainerbachstraße 610 10 Finger-Tastschreiben in den Ferien – Euro 12 für Erwachsene, eigene Kinder Euro 6 Hatha Yoga für 7 – 10jährige Auffrisch-Termin Aileen Ettenhuber 602 Ursula Wagner Beim Yoga für Kinder werden Körperhaltungen Honigernte Vor einiger Zeit habt ihr das 10-Finger-System spielerisch erspürt, Körpergefühl und Motorik gelernt, aber aus irgendwelchen Gründen das Wie kommt der Honig in die Wabe und von der Wabe verfeinert, Freude an Bewegung geweckt aber auch Erlernte nicht intensiviert? Dieser Termin bietet ins Glas? Wie funktioniert das Schleudern von Honig- an Konzentration und Aufmerksamkeit gearbeitet. euch die Möglichkeit, das im Kurs Erarbeitete waben? Wie schmeckt der diesjährige Honig? Die Kinder erlernen einfache Übungen, um diese nochmal aufzufrischen. Honigverkostung mit Brotzeit. auch in den Alltag integrieren zu können. Bitte mitbringen: eure Übungshefte! Samstag, 03.07.21, 11.00 – 13.00 Uhr Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eigene Yoga- Treffpunkt: Piratenspielplatz an der Mangfall/ matte, warme Wolldecke, warme Socken, Getränk 622 Hainerbachstraße 6x donnerstags, ab 11.03.21, 15.45 – 16.45 Uhr Montag, 29.03.21, 9.00 – 11.15 Uhr Euro 12 für Erwachsene, eigene Kinder Euro 6 MUTABI (Am Eichpold 8) Euro 15 + Euro 2 Verzehrgeld Euro 38 623 Montag, 02.08.21, 9.00 – 11.15 Uhr Euro 15 je vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum

98 99 FORDERND Allgemeines zur vhs Feldkirchen-Westerham

vhs Feldkirchen-Westerham In der Regel finden keine Rathaus, Ollinger Straße 10 Veranstaltungen statt: 83620 Feldkirchen-Westerham 15.02.21 – 19.02.21 Faschingsferien Telefon 08063 9703-401 29.03.21 – 09.04.21 Osterferien Fax 08063 9703-198 01.05.21 Tag der Arbeit [email protected] 13.05.21 Christi Himmelfahrt

www.vhs-feldkirchen-westerham.de 24.05.21 – 04.06.21 Pfingstferien Bad Aibling 30.07.21 – 13.09.21 Sommerferien Vorsitz Die einzelnen Kurstage für jeden Kurs sind Hans Schaberl, 1. Bürgermeister auf der Homepage einsehbar. Leitung Sonja Harig Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich und die Teilnahme am Verwaltung, Referentenbetreuung Lastschriftverfahren unerlässlich. Silvia van Munster Ehrenamts-Team Das vorliegende Programm 2021/1 ist Sepp Erhardsberger, Nicola Holz, Karl Lebsanft, das 92. Halbjahresprogramm in unserer Dr. Ernst Georg Nied, Alfred Tüllmann Gemeinde seit Herbst 1975. Bürozeiten Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Bad Feilnbach

FELDKIRCHEN

Mareisring Bachlände

Grieblweg Glonner Straße EVANG. KIRCHE

Pater-Maier-Straße

Grieblweg Münchener Straße ALTE POST 3 Schießstattstraße ST. LAURENTIUS 2 Kreuzberg Bruckmühl

Salzstraße

Rosenheimer Straße

Westermeyerstraße

Wallbergstraße

Westerhamer Straße Schulstraße Schulstraße Ollinger Straße Westerhamer1 Straße KuS Zugspitzstraße 4

WESTERHAM RATHAUS Jahnstraße Feldkirchen-Westerham Feldkirchen-Westerham

Kursorte Miesbacher Straße KiWest 1 Schulgelände Feldkirchen (Grund- und Mittelschule), 5 Kultur- und Sportzentrum (KuS), Bachweg Karl-Weigl-Platz 1 – 4 2 Gemeindebücherei im Petzingerhaus, Münchener Straße 4 3 Alte Post, Münchener Straße 8 Aiblinger Straße ST. PETER UND PAUL 4 Rathaus, Ollinger Straße 10, vhs-Büro

5 Kinder- und Bürgerhaus Westerham (KiWest), Kolbermoor Aiblinger Straße Miesbacher Straße 13 WEIDACH

Schwimmbadstraße

GEWERBE- UND INDUSTRIEGEBIET 101 Allgemeines zur vhs Feldkirchen-Westerham

Gemeindespiegel Veranstaltungsorte Agenda 21 für Feldkirchen-Westerham · Rathaus Feldkirchen-Westerham · Seminar-Räume Alte Post, Telefon 08063 9703-0 Münchener Straße 8, Feldkirchen Wie wollen wir in 30 Jahren leben? Fax 08063 9703-198 Die „Agenda 21“, das umfassende Umwelt- und · Gemeindliche Musikschule Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen für Telefon 08063 2003940 und 0177 4420299 das 21. Jahrhundert, soll in der Gemeinde Feld- · Grundschule kirchen-Westerham ganz konkret in wirklichkeits- Telefon 08063 1618 nahen, kleinen Schritten umgesetzt werden. Im Auftrag der Gemeinde wurde ein Leitbild für eine · Mittelschule Lokale Agenda 21 für Feldkirchen-Westerham Telefon 08063 9631 erstellt und vom Gemeinderat angenommen. Der- · Grundschule Höhenrain zeit arbeiten vier Arbeitskreise zu den Themen: Telefon 08063 7522 · Verkehr · Landwirtschaft, Ökologie, Abfallwirtschaft · Jugendtreff Im Kultur- und Sportzentrum (KuS) finden · Energie, Wohnen, Bauen, Siedeln Telefon 08063 2074528 die meisten Entspannungs- und Bewegungskurse · Erziehung, Kultur, Kommunikation, · Gemeindebücherei statt, und zwar in den Räumen OG 01 bis OG 06 internationale Solidarität. Telefon 08063 9367 im Obergeschoss sowie im Mehrzweckraum EG 02, Jeder kann hier mitarbeiten. Interessenten Karl-Weigl-Platz 1 – 4, Feldkirchen sind herzlich willkommen! Die vhs Feldkirchen- Anmeldungen bei der vhs Westerham unterstützt die Bestrebungen, Anmeldungen können schriftlich (auch per Fax und stellt Räume, organisatorisches Know-how E-Mail), telefonisch, persönlich und per Internet zur Verfügung und bemüht sich, ein Forum vorgenommen werden. Für die Anmeldung ist die zu schaffen für die Realisierung verschiedener Teilnahme am Lastschriftverfahren unerlässlich. Projekte. Bitte beachten Sie die aktuellen Ankündigungen Teilnahmebescheinigungen in der Tagespresse und im Gemeindebrief. Auf Wunsch werden Teilnahmebestätigungen www.agenda-21-feldkirchen-westerham.de ausgestellt. Sie können im vhs-Büro abgeholt oder von uns zugeschickt werden.

Es gelten die Satzung und die Gebührensatzung der · Schulgelände (Grund- und Mittelschule), Hurra, endlich Ferien – vhs Feldkirchen-Westerham. Karl-Weigl-Platz 1 – 4, Feldkirchen aber Mama und Papa arbeiten! Zertifizierung · Bücherei Petzingerhaus, Für Kinder im Grundschulalter bietet die vhs Münchner Straße 4, Feldkirchen Feldkirchen-Westerham in Kooperation mit dem Die Volkshochschule Feldkirchen-Westerham Schulverein Feldkirchen-Westerham für die erste · Kinder- und Bürgerhaus Westerham, hat am 2. April 2020 das Qualitätszertifikat des Woche in den Osterferien, die zweite Woche in Miesbacher Straße 13, Westerham Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg den Pfingstferien sowie die erste und letzte erhalten. Das Prozessmodell des Volkshoch- · Boschnhaus Woche der Sommerferien ein qualifiziertes Be- schulverbandes nach ZBQ (Zertifizierte Bildungs- Hauptstraße 8, Vagen treuungsangebot an. Zum Betreuungskonzept Qualität) bescheinigt der Volkshochschule Feld- gehören gemeinsame Spiele, Bastelangebote, die kirchen-Westerham eine hohe Servicequalität bei Alle Veranstaltungsorte sind im Programm Nutzung des Sportgeländes und kleine Ausflüge. der Organisation und Durchführung ihrer Veran- genau angegeben. In den Schulen gilt die Betreuungszeitraum: 7.30 – 13.30 Uhr staltungen. Die Gemeindliche Volkshochschule Schulhausordnung. Für sämtliche Räumlich- (späteste Bringzeit: 8.30 Uhr!) Feldkirchen-Westerham ist außerdem über den keiten gilt generelles Rauchverbot. Bayerischen Volkshochschulverband Mitglied Mindestbuchung: drei Tage der European Foundation for Quality Management Wir danken den Geschäftsleuten, die durch ihre Gebühr: Euro 20 pro Tag. Bei Buchung aller (EFQM). Wir setzen auf Qualität! Qualität ist, wenn Werbeanzeigen die Kulturarbeit der Gemeinde Tage einer Ferienwoche Euro 5 Nachlass auf der Kunde wiederkommt und nicht die Ware. unterstützen. die Wochengebühr. Zusätzliche Kosten können Was für den Handel gilt, gilt auch für die vhs für Material oder kleinere Ausflüge entstehen. Feldkirchen-Westerham: Wir wollen zufriedene Die Verlängerung bis 16.30 Uhr kostet zusätzlich Kunden und wünschen uns, dass Sie wieder zu Euro 12 pro Tag. uns kommen. Betreuungsort: Kultur- und Sportzentrum (KuS) Mehrzweckraum EG 02 mit Nutzung des Ganz gleich zu Außengeländes. Es gibt keine Mittagsverpflegung, welchem Anlass, mit ausreichend Brotzeit und Getränke bringen die einem vhs-Gutschein Kinder selbst zur Ferienbetreuung mit. kommen Sie sicher Anmeldung im vhs-Büro: gut an. Auf Wunsch Telefon 08063 9703-401 oder über stellen wir ihn kurs- www.vhs-feldkirchen-westerham.de bezogen oder als Wertgutschein aus. Anmelde- und Stornoschluss: jeweils zwei Wochen vor Ferienbeginn. Spätere Abmeldungen werden mit 100 % Stornogebühr berechnet.

102 Einzelveranstaltungen Bad Aibling

Verschoben aus dem letzten Semester: E003 Natur im Umbruch – Die Mangfall Rom – Schatzkammer der europäischen Geschichte Vortrag Kreisfischereiverein Bad Aibling Stefan Müller Neben den Kernaufgaben des Vereins werden aktuelle Montag, 01.02.21, 19.30 Uhr Probleme an der Mangfall (Umbauten durch das Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Wasserwirtschaftsamt, Bau des Hochwasserrück- Euro 5 haltebeckens), unregelmäßige Vorfälle von Fisch- sterben in Mangfall und Kanal, zunehmende Be- Mit den Passatwinden um die Welt lastung durch Freizeitverhalten und Vermüllung E005 Hans Selzer sowie der allgemeine biologische Zustand der Volle Konzentration: Selbstregulation Freitag, 05.02.21, 19.30 Uhr Mangfall (regelmäßige Expertisen durch die bei Kindern fördern Schützen- und Trachtenhaus Westerham Fischereifachberatung) behandelt. Anschließend Euro 5 Fragen und Diskussion Dr. Daniela Kloo Bad Feilnbach Montag, 08.03.21, 19.30 Uhr Ein selbstbestimmtes und zielorientiertes Leben Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 führen können: Wer möchte nicht seinen Kindern Euro 5 die Grundlagen hierfür mit auf den Weg geben? Voraussetzung dafür ist eine gute Selbstregulation. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum Selbstre- gulation die Grundlage für ein erfolgreiches und glückliches Leben ist und wie Sie die Selbstregu- lation bei Kindern fördern können. Sie erhalten auch praktische Anregungen für den Alltag, die sich leicht umsetzen lassen. Montag, 22.03.21, 19.30 Uhr Boschnhaus Vagen E001 Euro 10 Bruckmühl Der Obstbaum als Lebewesen im Jahreslauf E004 In Zusammenarbeit mit dem Obst- und Das Herz Deutschlands Gartenbauverein/ Markus Eppenich Alois Hackermeier Anhand von Dias und mitgebrachten Pflanzenteilen Die Mitte Deutschlands zwischen Elbe, Harz und werden verschiedene Grundbegriffe erläutert wie: dem Main bereiste der Referent Alois Hackermeier Stammaufbau, Kronenform, Fruchtholz, Wasser- mit dem Fahrrad. Der Vortrag zeigt die landschaft- schossen, Pflanz- und Erhaltungsschnitt. Der Vortrag liche Vielfalt verschiedener Flüsse und Mittelgebirge, ist für alle gedacht, die ihre Bäume selber art- und malerische Fachwerkstädte und geschichtsträchtige fachgerecht schneiden wollen. Grundkenntnisse Orte wie die Lutherstadt Wittenberg, Erfurt und sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Weimar. Die über 2200 km lange Radtour beginnt Montag, 01.03.2021, 19.30 Uhr E006 an der Elbe und führt zur Renaissancestadt Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Plumpsklo und gepuderte Perücken – Torgau, nach Wittenberg – der Geburtsstadt von Euro 5 ein vergnüglicher Einblick zum Thema Martin Luther, zur Bauhausstadt Dessau und nach Reinlichkeit unserer Vorfahren Magdeburg. Im Harz findet man Fachwerkstädte E002

Gabriele Färber Feldkirchen-Westerham Ausstellungseröffnung Fotografie wie Quedlinburg und Goslar sowie den Brocken, den höchsten Berg Norddeutschlands. Wie auf einer Was oben reinkommt muss unten wieder raus. Nikolaus Nietsch Perlenschnur reihen sich die Städte Eisenach mit Ein Gesetz der Natur, dass allen lebenden Spezies Einladung zur Vernissage der Ausstellung der der Wartburg, Erfurt – die Hauptstadt Thüringens, eigen ist, und damit einen natürlichen Kreislauf vhs Fotogruppe zum Thema Mangfall. Weimar – hier wirkten Goethe und Schiller, sowie in Schwung hält. Die Auffassung darüber, wie Freitag, 05.03.21, 19.00 Uhr Jena. Die Saale wurde schon vor 80 Jahren auf- man dies am besten erledigt, hat sich im Laufe Kultur- und Sportzentrum (KuS) Foyer OG gestaut, heute ein einzigartiges Seengebiet – das der Jahrtausende genauso gewandelt wie die gebührenfrei „Thüringer Meer“. Der Main ist berühmt für den Erkenntnisse zur Hygiene und unsere Auffassung Weinanbau; Bamberg und Würzburg zählen zu den von Sauberkeit und Schönheit. Beides gehört schönsten Städten Bayerns. Ein Abstecher führt zusammen, und deshalb wird dieser Spaziergang nach Berlin und Potsdam, hier liegt das schönste durch die Geschichte, angefangen von der Antike Hausbootrevier Europas. Das Altmühltal rundet den bis zum 19. Jahrhundert, parallel beide Bereiche Vortrag ab. betrachten. Kolbermoor Bitte beachten Sie: , Montag, 15.03.21, 19.30 Uhr Montag, 19.04.21, 19.30 Uhr Auch für unsere Einzelveranstaltungen Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 ist eine Anmeldung im vhs-Büro erforderlich! Euro 5 Euro 5

103 Einzelveranstaltungen

E008 Sudan – Land zwischen Niltal, Sahara und Rotem Meer Harald Mielke Nach dem politischen Umbruch in 2019 war der Foto- und Reisejournalist Harald Mielke einer der Ersten, der das erwartungsfroh in eine bessere Zukunft blickende Land Sudan mit eigenen Augen sehen und kennenlernen durfte. Ausgangspunkt für seine spannende und einzigartige Natur- und Kulturreise ist Khartoum, die Landeshauptstadt am Zusammenfluss des Blauen und Weißen Nils. Von dort ist es nur ein Katzensprung hinein in die Sahara. Zwischen den Nil-Katarakten wird auch die Zeit der schwarzen Pharaonen wieder lebendig, und wir erleben einen unvergesslichen Sonnenaufgang an den Pyramiden von Nuri. Von Nubien aus steuern wir in Richtung der Küste am Roten Meer, um dort neben der historischen Ruinenstadt Suakin auch die Hafenmetropole Port Sudan kennenzulernen. Sie ist Ausgangspunkt für unvergessliche Ausfahrten hinaus aufs Rote Meer. Dort erwarten uns so welt- berühmte Tauch- und Schnorchelplätze wie Shaab Rumi und Sanganeb und wir tauchen ein ins Reich der Manta-Riesenrochen und Hammerhaie. Sudan auf bekannten und unbekannten Pfaden zu erleben ist Inhalt dieser gänzlich neuen Multimedia-Show E010 von Harald Mielke. Venedig – La Serenissima Montag, 26.04.21, 19.30 Uhr Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Stefan Müller Euro 5 Gondeln statt Autos, Kanäle statt Straßen: Venedig E007 ist eine einzigartige Stadt mit einer einzigartigen Agenda 21-Wanderung: Vergangenheit. Mit prachtvollen historischen Bauten, Durch den Teufelsgraben über E009 Markus Wasmeier Freilichtmuseum – zahlreichen Kunstschätzen und einem ganz eigenen den Biberg an die Mangfall rein ins Landleben, wie es einst war! romantischen Charme ist die Lagunenstadt im Dr. Gertrud Knopp Nordosten Italiens lebendige Geschichte. Venedig In Kooperation mit vhs Bad Aibling Natur- und heimatkundliche Wanderung von ist wie ein Gemälde, in dem man spazieren gehen Die individuelle Führung durch das Museumsdorf Kreuzstraße nach Westerham. Der Weg verläuft kann. Deswegen hat sie seit jeher große Maler, liefert besonders faszinierende Einblicke in den zunächst im Teufelsgraben, bevor es am Rande Musiker und Schriftsteller wie Tizian, Casanova und Alltag der Bauern des 18. und 19. Jahrhunderts. eines steilen Geländeeinschnitts nach oben auf den Vivaldi hervorgebracht oder in ihren Bann gezogen Die „gute alte Zeit“ und altbewährte Traditionen in Biberg geht. Am Waldrand entlang wandern wir wie z. B. die Maler William Turner und Pierre Auguste all ihren Facetten können Sie hautnah miterleben. zu einem Geländesporn, wo sich einst eine Burg- Renoir. Kommen Sie mit auf einen Streifzug vorbei Gemeinsam entdecken wir längst vergessenes anlage befand. Wir queren noch erkennbare Gräben an Dogenpalast, Markusplatz, Goldenem Haus und Brauchtum wieder und hauchen ihm neues Leben und steigen wieder hinab in den Teufelsgraben, Seufzerbrücke und tauchen Sie für einen Abend ein ein. Lassen Sie sich auf eine atemberaubende wo wir bald die Mangfall erreichen. Entlang am in die Kunst und die Kultur von La Serenissima. Zeitreise entführen und tauchen Sie tief in die Ver- Fluss geht es nach Westerham. Dauer ca. 4 Std. Montag, 03.05.21, 19.30 Uhr gangenheit ein. Ein selbstgebrautes Museumsbier Mitmachen kann jeder. Trittsicherheit und etwas Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 oder eine hausgemachte Kräuterlimo holen Sie am Schwindelfreiheit erforderlich. Feste Schuhe, evtl. Euro 5 Ende der Führung wieder zurück in die Gegenwart. Stöcke, Regenzeug, Getränk, kleine Brotzeit nicht Der Eintritt und das Getränk sind in der Kursgebühr vergessen! Anmeldung im vhs-Büro erforderlich! enthalten. Anmeldeschluss: 22.04.21 Samstag, 24.04.21, 10.00 Uhr Sonntag, 02.05.21, 11.10 – 12.30 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Westerham, Fahrt mit der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Bahn nach Kreuzstraße (Zugabfahrt 10.07 Uhr, Euro 22 Fahrkarten bitte selbst besorgen) Euro 5

, Bitte beachten Sie: Auch für unsere Einzelveranstaltungen ist eine Anmeldung im vhs-Büro erforderlich!

104 Einzelveranstaltungen Bad Aibling

E011 Lichtverschmutzung E013 Dipl.-Ing. Manuel Philipp Exkursion Regensburg – Die Mengen an nächtlichem Kunstlicht (Lichtver- Haus der Bayrischen Geschichte schmutzung) wird immer größer. Durch die günstige LED beschleunigt sich der Einsatz von Licht immer Reiseleitung: Alfred Trageser noch mehr. Doch zu viel Licht in der Nacht, vor allem Bayern ist legendär, der Freistaat ein Erfolgsmodell, auch falsches Licht in der Nacht, wirkt sich massiv seine Kulturlandschaft hoch geschätzt. Es gibt in auf das Ökosystem aus. Hunderte Milliarden Insekten Bayern Museen zu den vielfältigsten Themen, nicht sterben pro Jahr an den vielen Lichtquellen in jedoch zur jüngsten Geschichte. Im Mittelpunkt Deutschland. Davon sind nicht nur Vögel betroffen, stehen die Menschen in Bayern, alle Stämme und Pflanzen und viele andere tag- und nachtaktive Lebe- auch die Zugezogenen von weither, die ihre Heimat wesen, sondern auch unmittelbar wir Menschen. hier gefunden haben. Der rote Faden der Dauer- Bad Feilnbach Der Physiker Manuel Philipp (Initiator des Licht- ausstellung lautet: Wie Bayern Freistaat wurde und verschmutzungs-Projektes „Paten der Nacht“) er- was ihn so besonders macht. Erfahren Sie mehr läutert in seinem Vortrag was Lichtverschmutzung über den Entstehungsprozess des neuen Museums ist, wie sie entsteht und was sie alles anrichtet. in Regensburg, das die erste feste Station des Doch er zeigt auch auf, was jeder einzelne von uns Hauses der Bayerischen Geschichte ist. tun kann, die Situation mit einfachen Mitteln zu Anreise mit dem Bus. Nähere Einzelheiten bei verbessern. Thema werden aber auch die neuen, in Anmeldung! Bayern geltenden Lichtverschmutzungs-Gesetze sein. Freitag, 25.06.21, 09.00 – 21.00 Uhr Manuel Philipp ist bundesweit bekannt durch seine Treffpunkt: Rathaus Feldkirchen Sternenführungen und Vorträge über das Weltall Euro 49 (www.abenteuer-sterne.de). Montag, 17.05.21, 19.30 Uhr Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Bruckmühl Euro 5

, Bitte beachten Sie für sämtliche Veranstaltungen die Ankündigungen E012 E014 in der Presse, im Gmoabriaf und Käsereibesichtigung Summererhof Das sakrale München – auf der Homepage. Frauenkirche und St. Michael Maria Voglrieder Sie lernen für den eigenen Bedarf „Mozzarella“ In Kooperation mit vhs Bad Feilnbach Feldkirchen-Westerham (Käse nach Mozarella-Art) herzustellen. Jeder erhält Ulrike Gierlinger 10 l hofeigene Biomilch und daraus machen wir Ja, dran vorbeigegangen sind Sie sicher schon mal: gemeinsam ca. 1 kg „Käse“. Diesen dürfen Sie zu Aber was hat es mit dem Teufelstritt in der Frauen- Hause genießen. In der Wartezeit frühstücken wir kirche auf sich, wo verbirgt sich dort eine Auto- gemeinsam in unserem Hofcafe und besichtigen die matenuhr und wo sind die ältesten Glasfenster kleine Schaukäserei. Natürlich bleibt auch Zeit in Münchens zu finden. Warum ist St. Michael nicht unserem Hofladen zu stöbern. nur eines der wenigen Renaissancegebäude nörd- Samstag, 12.06.21, 09.00 – 11.30 Uhr lich der Alpen, sondern auch ein politisches Ge- Summererhof, Sonnenfeldstr. 1, 85625 Baiern/ bäude? In einer Führung in und um diese beiden Netterndorf Kirchen erfahren Sie mehr über die Stadtgeschichte

Euro 37 Münchens. Kolbermoor Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 13.07.21 erforderlich! Freitag, 16.07.21, 16.00 – 17.30 Uhr Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben! Euro 12

105 Gesellschaft und Leben

Gesellschaft und Leben Pädagogik, Psychologie, Familie

K101 K102 K103 Ganzheitliches Gedächtnistraining Einführung in das Familienstellen Börse kennen und verstehen lernen „Im Gegensatz zum Gehirn, meldet Cornelia Biechl-Raab Alexander Strassberger sich der Magen, wenn er leer ist“. Probleme im Beruf? In der Familie? In der Schule? Was ist die Börse überhaupt, wie eröffne ich ein Dr. Beate Düntsch-Hermann In diesem Workshop lernen Sie wirksame Lösungen Depot, was gehört in eine Order, was kostet Wir alle kennen diese Situationen, in denen uns das mit Hilfe von Familien- und Systemaufstellungen eine Order, wie funktioniert das mit der Steuer? passende Wort, der Name des Gegenübers oder kennen. Anhand von Beispielen der Teilnehmenden Der Unterschied zwischen einer Spekulation die PIN-Nummer nicht einfällt. Darüber können wir wird das Familienstellen erklärt. Diskretion ist (kurzfristig) und einer Investition (langfristig) sowie uns ärgern aber vor allen Dingen können wir daran Voraussetzung. die häufigsten Anfängerfehler werden erläutert. etwas ändern. Neueste Forschungsergebnisse be- Dienstag, 08.06.21, 19.30 – 21.30 Uhr Wie viele verschiedene Kapitalmärkte können an legen, dass durch ein gezieltes Gedächtnistraining Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 02 der Börse gehandelt werden, z. B Aktien, Anleihen, die Leistung unseres Gehirns in jedem Lebensalter Euro 13 Rohstoffe, und welche Anlageinstrumente gibt es? deutlich verbessert werden kann und wir somit den Wieviel Rendite ist für Privatinvestoren am Kapital- Anforderungen in Beruf und Alltag besser gewachsen markt realistisch? Warum ist Aktiensparen in sind. In entspannter Gruppenatmosphäre und ohne der heutigen Zeit unerlässlich um Wohlstand zu Leistungsdruck werden unterschiedlichste Gehirn- generieren? leistungen (Konzentration, Merkfähigkeit, Wort- Dienstag, 23.03.21, 20.00 – 21.30 Uhr findung, Logik u. v. m) in abwechslungsreichen Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Übungen unter Einbeziehung aller unserer Sinne Euro 10 trainiert. Bitte Schreibmaterial mitbringen. K105 12x dienstags, ab 09.03.21, 10.15 – 11.45 Uhr Mütter-Auszeit – für Mütter mit Kindern Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 von 0 bis 3 Jahren Euro 119 + Material Euro 3 Martina Bacher Mütter sind 24 Stunden für Familie und Haushalt im Einsatz. Da kommt eine Auszeit in entspannter Atmosphäre gerade recht. Das Abendprogramm variiert mit einzelnen Themenschwerpunkten wie Entspannung, Erfahrungsaustausch, Information, Perspektiven und Oasen zum Kraft tanken. Auch kleine Bastelarbeiten und Ideen für die eigene Küche werden angeboten. 2x donnerstags, ab 11.03.21, 20.00 – 21.00 Uhr Küche MiKi Euro 20

Ganz gleich zu welchem Anlass, mit einem vhs-Gutschein kommen Sie sicher gut an. Auf Wunsch stellen wir ihn kurs- bezogen oder als Wertgutschein aus.

106 Gesellschaft und Leben

Natur, Technik K114 A – C K114 B Amtl. Sportbootführerschein – Amtl. Sportbootführerschein – K111 Schulung See/Küste Obstbaumschneiden – Praxis Wassersportschule Steinlechner Auf den deutschen Küstengewässern und denen jeweils Alte Post, Seminarraum EG In Zusammenarbeit mit dem Obst- und des europäischen Auslands ist der „Amtl. Sportboot- Gartenbauverein Feldkirchen-Westerham FS Küste bzw. See“ für Sportboote mit mehr als Hinweis für alle Sportbootkurse: Reinhard Huber/Markus Eppenich , 15 PS Motorleistung, aus versicherungstechnischen Die theoretische Prüfung findet nach Absprache

Der praktische Teil des Schnittkurses findet auf und polizeilichen Gründen dringend erforderlich. Bad Aibling an einem zentralen Ort statt, die praktische einer Streuobstwiese mit verschiedenen Obst- Mitzubringen sind: Schreibzeug, 2 Passbilder, Prüfung kann an einem beliebigen Ort abgelegt bäumen statt. Kursteilnehmer können unter fach- 2 Kopien vom Kfz-Führerschein werden. Prüfungskosten sowie weitere Kosten licher Anleitung selbst einen Baum beschneiden. 4x mittwochs, ab 24.02.21, 19.00 – 21.30 Uhr für die praktische Ausbildung sind nicht in der Die Grundbegriffe sowie Baumpflege werden am Kursgebühr enthalten. Für weitere Fragen Objekt erläutert. Funktionsgerechte Scheren und K114 BW steht Herr Röhn unter Telefon 08196 1605 zur Baumsägen sind mitzubringen, evtl. auch Leitern. Amtl. Sportbootführerschein – Verfügung. Samstag, 06.03.21, 09.00 – 12.00 Uhr See/Küste – Intensiv Wochenende Treffpunkt: Streuobstwiese R. Huber, 9.00 Uhr Kursbeschreibung siehe K114B. K114 A 2x, Samstag, 13.03. und Sonntag, 14.03.21, gegenüber vom Wiesenweg 9, Westerham. Amtl. Sportbootführerschein – 09.00 – 15.00 Uhr Parkmöglichkeit vorhanden. Binnen unter Segel und/oder Motor Euro 7 jeweils Theoriekursgebühr Euro 225 Dieser Wassersport-Führerschein ist für alle deut- Siehe auch E001 schen Binnengewässer und die des europäischen , Für segelbegeisterte Interessenten schulen „Der Obstbaum als Lebewesen Auslands gesetzlich vorgeschrieben und befähigt ,

wir, hierauf aufbauend, anschließend weiter zum Bad Feilnbach im Jahreslauf“ zum Führen von Segel- und Motorfahrzeugen ab Segelführerschein SKS für Küstengewässer. 15 PS bis maximal 15 to Wasserverdrängung. K112 Motorboot: Für den Erwerb des Motorführerscheins K114 C „Wiese und Wildkraut“ (ohne Segel) ist nur die Teilnahme an den ersten Sportküstenschifferschein – Kräuterwanderung drei Abenden notwendig. Die Gebühr beträgt dann SKS (ex DSV – BR) Euro 120. (mindestens 5 Teilnehmende) Eva Ludwig 2x, Samstag, 24.04. und Sonntag, 25.04.21, Mitzubringen sind: Schreibzeug, 1 Passbild, 1 Kopie Kennen Sie nur Löwenzahn, Spitzwegerich – und 09.00 – 15.00 Uhr vom Kfz-Führerschein viele andere nicht? Dann sollten Sie uns auf einem Theoriekursgebühr Euro 150 4x montags, ab 22.02.21, 19.00 – 21.00 Uhr Spaziergang über die Wiese und durch den Wald begleiten. Wir lernen das Scharbockskraut kennen, K115 K114 AW erfahren, woran man den Bärlauch sicher von Sprechfunk – Short Range Certificate Amtl. Sportbootführerschein – giftigen Pflanzen unterscheiden kann – und dass Binnen unter Segel und/oder Motor Jeder Motorbootfahrende und Segelnde, der ein der Giersch kein Unkraut, sondern ein wertvolles Intensiv Wochenende Schiff mit eingebautem UKW-Sprechfunkgerät führt, Wildkraut ist und was man alles mit ihm machen Bruckmühl muss aus polizeilichen und behördlichen Gründen im kann. Im Anschluss an die Führung bereiten wir Kursbeschreibung siehe K114 A. Besitz eines aktuellen Sprechfunk-Zeugnisses sein. gemeinsam einen vitaminreichen und schmackhaften Für den Erwerb des Motorführerscheins (ohne Segel) Das Short Range Certificate ist vor allen Dingen in der Wildkräutersalat zu, dazu gibt es Baguette und ist die Teilnahme am Sonntag nur bis 12.00 Uhr not- Bundesrepublik, in Italien und Kroatien, wie auch im Gänsewein. wendig. Die Gebühr beträgt dann Euro 120. restlichen Mittelmeer vorgeschrieben. In Kroatien wird Bitte wetterfestes Schuhwerk/Kleidung einplanen. (mindestens 5 Teilnehmende) es sogar streng kontrolliert. Das Befahren der kroati- Samstag, 17.04.21, 14.00 – 16.30 Uhr 2x, Samstag, 06.03. und Sonntag, 07.03.21, schen Gewässer mit der eigenen oder der gecharterten Treffpunkt: Freizeitgelände Westerham, 09.00 – 14.00 Uhr Motor- oder Segelyacht ist ohne SRC nicht möglich. Ende Schwimmbadstraße jeweils Theoriekursgebühr Euro 140 Also auf geht’s – packen wir’s gemeinsam an. Euro 17 Mitzubringen sind: Schreibzeug, 1 Passbild, 1 Kopie vom Personalausweis 2x, Samstag, 20.03. und Sonntag, 21.03.21, 09.00 – 15.00 Uhr Mittelschule Raum 103 Theoriekursgebühr Euro 200 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

107 Beruf und EDV

Beruf und EDV

K202 Professionelle Webseite mit WordPress gestalten K204 Svetozar Koychev „Haben Sie Ihr Smartphone/Tablet Warum sollten Sie eine Agentur beauftragen und wirklich im Griff?“ K205 viel Geld ausgeben, wenn Sie Ihre eigene Webseite Android/Apple/Windows Die Welt der Apps für Smartphones mit WordPress selbst erstellen können? Wenn Sie und Tablets schon seit langer Zeit eine eigene professionelle Thilo Herzau Webseite geplant haben, aber bisher nicht genau Smartphones verfügen über einen enormen Funk- Thilo Herzau wussten, wo und wie Sie damit anfangen, dann ist tionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? dieser Kurs für Sie genau richtig. ersten Blick verständlich – es gibt doch Einiges zu Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie (5 – 10 Teilnehmende) entdecken. Dieser Kurs stellt Ihnen Betriebssysteme herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! 4x, samstags, ab 12.06.21, 09.00 – 13.00 Uhr vor und macht Sie sicher im Umgang damit. Lernen Sie in diesem Kurs, aus Ihrem Smartphone Mittelschule EDV Raum 102 Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursinhalt: mehr herauszuholen – ob Staumelder, Blitzer-App, Euro 128 · Smartphone, was ist das eigentlich? Navigation oder Tickets bestellen und bezahlen per Was „kann“ es, und was nutzt es mir? Smartphone – Sie lernen sich besser und schneller K203 · Überblick über das Betriebssystem Android/Apple iOS: zu organisieren. Lernen Sie das Smartphone als Excel Basics – Tabellenkalkulation wie alles zum Laufen kommt und wichtige Sicher- Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die sicher beherrschen heitseinstellungen sowie Backup-Szenarien unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen · Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps für den Alltag. Dieser Kurs eignet sich für Anwen- Thilo Herzau · Apps und Widgets – Programme für alle dende, welche bisher nur telefonieren und mehr Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg Lebenslagen: Quellen, Installation, Verwaltung als WhatsApp kaum nutzen, und Fortgeschrittene, in die Basic-Funktionen der Tabellengestaltung · Security Themen – Tastensperre, Virenschutz, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust, Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, dem Programm, die Erstellung und Gestaltung Zahlungswege für Apps um gezielte Ergebnisse zu bekommen. einfacher Tabellen. Einfache Berechnungen sowie · Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und Bitte mitbringen: Smartphone/Tablet Android/ die ansprechende Darstellung der Ergebnisse deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem Apple/Windows führen Sie zum gewünschten Erfolg. PC und in der Cloud Samstag, 27.03.21, 15.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 07.03.21, 13.00 – 15.00 Uhr · Sicherheit, Updates ist das sinnvoll? Alte Post, Seminarraum EG online · Informations- und Hilfequellen im Internet Euro 54 Euro 42 Bitte mitbringen: Android Smartphone mit allem Zu- behör und ggf. Vertragsunterlagen, Kennworte etc. Der Kurs ist auch geeignet für Nutzer anderer Betriebs- systeme als Android z. B. iOS/Apple/ Windows. Samstag, 27.03.21, 11.00 – 14.00 Uhr Alte Post, Seminarraum EG Euro 54

108 Beruf und EDV

K206 Vortrag: Tipps und Tricks für mehr Sicherheit im Internet Manfred Hachen Viren, Würmer und Trojaner. Das Internet bringt nicht nur eine Vielzahl von Möglichkeiten der Unterhaltung und Information mit, sondern manchmal birgt es auch Risiken. Darum ist es gut zu wissen, wo mög- liche Gefahren entstehen können und wie man ihnen Bad Aibling mit einfachen, aber wirksamen Mitteln begegnen kann. Der Vortrag enthält Informationen über kosten- lose Hilfsprogramme, Einstellungen bei Software, K207 A + B Betriebssystem und Router und zeigt anhand von Digitales Bewerbungsgespräch einfachen Beispielen auf, wie man sich mit kleinen In Kooperation mit der vhs Bruckmühl Tipps und Tricks schützen kann. Dazu gibt es noch Stephanie Mende, Luis Wollitzer einen Tipp wie man eine Kindersicherung im Router Digitale Kommunikation via Teams, Skype, Zoom, so einrichtet, dass sie ohne Passwort nicht mehr FaceTime etc. hat längst Einzug in deutsche ausgehebelt werden kann. Unternehmen gehalten und das wirkt sich auch Einfache, aber wirksame Maßnahmen zur Steigerung auf den Bewerbungsprozess aus. Über die Hälfte der Sicherheit im Internet werden erklärt und de- aller Vorstellungsgespräche wird heute digital monstriert. Fragen werden beantwortet und ohne geführt. Das stellt Bewerber*innen vor neue „Fachchinesisch“ erklärt, was an Maßnahmen sinn- Herausforderungen. Mit einer guten Vorbereitung

voll ist und auch was man nicht unbedingt machen Bad Feilnbach kann diese Hürde gemeistert werden: Erfahren oder haben muss. Die Teilnehmenden bekommen Sie, worauf Sie achten müssen, wenn ein digitales nach dem Vortrag ein Handout mit den wichtigsten Vorstellungsgespräch ansteht. Hier lernen Sie, wie Informationen und Hinweisen als kurze Zusammen- Sie am Bildschirm überzeugen, wie Sie souverän auf fassung. Dieser Vortrag wird als „Schnupperkurs“ Fehlt Ihnen etwas? Fragen reagieren, worauf Personaler wirklich achten , angeboten. Falls sich ausreichend Teilnehmende und was Sie unbedingt vermeiden sollten, um einen Vermissen Sie ein Angebot, das Sie gerne finden, wird das Thema an drei weiteren Terminen nachhaltig guten Eindruck zu hinterlassen. besuchen würden? Sprechen Sie uns an, (05.05, 12.05., 19.05.21) vertieft und dabei intensiv wir freuen uns über Ihre Anregungen! auf die individuellen Wünsche der Teilnehmenden K207 A eingegangen. Webinar: Dienstag, 09.03.21, 20.00 – 21.00 Uhr Vorstellungsgespräch 2.0 – perfekt Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 vorbereitet in 90 Minuten Tipp Kurstage! Euro 10 Montag, 19.04.21, 19.00 – 20.30 Uhr www.vhs-feldkirchen-westerham.de online K206A Bruckmühl Euro 20 Online-Kurse mit Zoom Manfred Hachen K207 B Unter „Programm“ Viele Kurse werden schon seit einiger Zeit online Webinar: finden Sie Ihren Kurs, angeboten; viele vhs Kunden können aber nicht Vorstellungsgespräch 2.0 für die aktuellen Termine teilnehmen. Wir bieten daher für alle Interessierte Berufseinsteiger in 90 Minuten unter „Kurstage“ eine kostenlose Schulung für ZOOM-Online-Meetings Montag, 03.05.2021, 19.00 – 20.30 Uhr an. Wir zeigen Ihnen wie ZOOM geht, was man dafür online braucht und wie Sie Ihrem Kurs online beitreten Euro 20 können. Es kostet unsere Teilnehmenden nämlich nichts! Wer ZOOM noch nicht kennt und das als neue Möglichkeit zur Kursteilnahme für sich sieht, kann sich kostenlos anmelden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, damit wir die Gruppengröße entsprechend den Räumlichkeiten anpassen können. Mittwoch, 09.06.21, 19.30 – 21.00 Uhr

Alte Post, Seminarraum EG Feldkirchen-Westerham gebührenfrei Kolbermoor

109 Sprachen

Sprachen lernen mit System

Sprachen öffnen Türen, bieten Chancen Das Beherrschen einer Fremdsprache erschließt Verständnis für Menschen anderer Kulturen und bedeutet auch, sich seinen Platz in der Arbeitswelt zu sichern. Sprachen bieten ungeahnte Chancen. Englisch

Mit Spaß und Qualität zum Erfolg K311 In den Kursen begegnen Sie Gleichgesinnten mit Englisch Auffrischung ähnlichen Interessen. In kleinen Gruppen und für „Spätberufene“ A2 unter Leitung qualifizierter, oft muttersprachlicher Jennifer Williams-Braun Dozent*innen lernen Sie effektiv und individuell. Hier können Sie – auch wenn Sie nur Grundkennt- Die Gebühr eines Sprachkurses richtet sich nach nisse besitzen – in lockerer Atmosphäre sprechen der Anzahl der Teilnehmenden; die folgende Tabelle und dabei entspannt üben und sich verbessern. gibt eine Übersicht. Zugrunde gelegt ist dabei die (7 – 8 Teilnehmende) Unterrichtsstunde mit 90 Minuten. Grundsätzlich 12x mittwochs, ab 24.02.21, 09.15 – 10.45 Uhr kann ein Kurs mit 4 Teilnehmenden stattfinden. Alte Post, Seminarraum EG Zu allen Sprachkursen für Fortgeschrittene Euro 101 können nach Rücksprache neue Teilnehmende mit entsprechenden Kenntnissen dazukommen. K312 Englisch Auffrischung 15 Kurstage 12 Kurstage 10 Kurstage für „Spätberufene“ A2 – B1 ab 9 TN Euro 105 Euro 84 Euro 70 Jennifer Williams-Braun 7 – 8 TN Euro 126 Euro 101 Euro 84 Before you sit at home alone, come and do some- K315 5 – 6 TN Euro 172 Euro 137 Euro 115 thing for your brain and enjoy the fun with others! Englisch im Beruf mit Vorkenntnissen Wollen Sie reisen, mit englisch sprechenden Freun- Schwerpunkt Konversation Die Kursgebühr wird am 2. Kurstag festgelegt. den sich besser unterhalten oder einfach nur geistig Später hinzukommende oder wegfallende Teil- Corinna von Ludwiger fit bleiben? Dann sind Sie hier richtig! Hier können nehmende ändern diese Konditionen nicht. Product buying and selling online, planning an order, Sie in lockerer Atmosphäre sprechen und dabei Ihre Die genannten Vereinbarungen zu Kürzung bzw. sending a quotation … Hands-on mentality!!! Kenntnisse üben und verbessern. Aufzahlung gelten sinngemäß für sämtliche Sie benötigen Englisch am Arbeitsplatz und wollen (5 – 6 Teilnehmende) Programmbereiche, wenn die Mindestteilneh- mehr Sicherheit in Sprachgewandtheit für selbst- 12x mittwochs, ab 24.02.21, 11.00 – 12.30 Uhr mendenzahl unterschritten wird. bewusstes Telefonieren, sowie sicheres Auftreten Alte Post, Seminarraum EG beim Umgang mit englischsprachigen Kollegen Euro 137 Bei der Einstufung der Kurse orientieren wir uns und Geschäftspartnern erlangen? Dann ist dieser am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen Kurs genau richtig für Sie! Aktivitäten zur Wort- K313 A schatzerweiterung auf eine moderne und witzige Art (GERR)“. Eine Übersicht über diese Niveaustufen Tuesday Morning English A1 finden Sie im Heft hinten. und Förderung der berufsbezogenen Kommunikation Unter www.sprachtest.de können Sie sich selbst Corinna von Ludwiger werden unter Einbeziehung der wichtigsten testen! Ein Kurs für alle, die als Erwachsene Englisch grammatikalischen Strukturen in einer kleinen lernen wollen und bisher nur wenige oder gar keine Gruppe (5 – 6 Teilnehmende) intensiv geübt. Vorkenntnisse erwerben konnten. Hier lernen Sie 15x mittwochs, ab 10.03.21, 20.00 – 21.30 Uhr Deutsch als Fremdsprache mit Gleichgesinnten dem eigenen Tempo gemäß. Mittelschule Raum 106 (5 – 6 Teilnehmende) Euro 172 Kurse auf Anfrage 15x dienstags, ab 23.02.21, 10.30 – 12.00 Uhr , Alte Post, Seminarraum 1. Stock K316 Interessieren Sie sich für einen Deutsch- Euro 172 Englisch for Conversations B1 Kurs, so wenden Sie sich bitte an das Corinna von Ludwiger vhs-Büro. Bei entsprechender Nachfrage K313 B You’re looking for a course that is all about the organisieren wir gerne einen Kurs oder Tuesday Morning English A1/A2 spoken word? Conversations in English can be vermitteln eine Lehrkraft. Corinna von Ludwiger difficult at first, so this course focuses not only Keine Prüfungsabnahme!! Kursbeschreibung siehe K313 A. on speaking, but also on learning HOW to speak, 15x dienstags, ab 23.02.21, 09.00 – 10.30 Uhr how to find the right words, how to react to difficult , Fehlt Ihnen etwas? Alte Post, Seminarraum 1. Stock questions. We will look at TED talks and TV series in Euro 172 order to learn from native speakers about different Vermissen Sie ein Angebot, das Sie gerne ways of presenting ideas in the most natural way. besuchen würden? Sprechen Sie uns an, K314 Plus, pronunciation, phrasal verbs and common wir freuen uns über Ihre Anregungen! Englisch für absolute Einsteigende A1.1 English expressions will be practiced and grammar reviewed. Corinna von Ludwiger Buch: A Short Course in Commercial Corres- Kursbeschreibung siehe K313 A pondence, Hueber Verlag, ISBN 9783190028498. 15x mittwochs, ab 10.03.21, 18.30 – 20.00 Uhr (5 – 6 Teilnehmende) Mittelschule Raum 106 8x dienstags, ab 09.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr Euro 172 Mittelschule Raum 03 Euro 92

110 Sprachen

Spanisch

K351 Spanisch kompakt für Fortgeschrittene Solveigh von Gabler Sie besitzen bereits Kenntnisse in Spanisch und möchten diese erweitern, auffrischen und vertiefen?

Mit Spaß in einer kleinen Lerngruppe verbessern Bad Aibling Sie Sprechfertigkeit und Wortschatz. Wir werden Französisch den Schwerpunkt auf die Konversation legen. Wiedereinsteigende sind herzlich willkommen. K333 Buch: „Con Gusto A2“ von Klett (5 – 6 Teilnehmende) Französisch Konversation kompakt 12x mittwochs, ab 24.02.21, 19.30 – 21.00 Uhr Francoise Grünewald Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 05 Interessenten, die bereits mehrere Jahre Französisch Euro 137 gelernt haben und ihre Kenntnisse wieder auffrischen K352 möchten, können in diesem Kurs – anhand kleiner Spanisch kompakt Einsteigende A1, aktueller Texte und leichter Lektüren – Grammatik Vorkenntnisse nicht erforderlich und Wortschatz wiederholen und ihre Sprechfertig- keit üben (5 – 6 Teilnehmende). Michaela Casdorff 10x donnerstags, ab 04.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr Lernen Sie in angenehmer Atmosphäre in kleinen Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 05 Gruppen diese wunderschöne Weltsprache und Euro 115 verständigen Sie sich beim nächsten Urlaub in der Bad Feilnbach Landessprache. Ganz wichtig ist, dass Sie sich „sprechen trauen“ lernen. K317 Italienisch Buch: „Con Gusto A1“ bis Kap. 6 von Klett Englisch für den Urlaub (5 – 6 Teilnehmende) für Einsteigende und Auffrischende K340 + K341 10x montags, ab 01.03.21, 18.30 – 20.00 Uhr ab Niveau A1 Italienisch für Einsteigende Alte Post, Seminarraum 1. Stock mit Vorkenntnissen Euro 115 Corinna von Ludwiger Für alle, die ihr Englisch für den Urlaub wieder auf- Roberta Santese Grillo K353 frischen und typische Situationen souverän meistern Wer Lust auf eine fröhliche Italienischrunde hat, Spanisch kompakt für Einsteigende wollen. Geübt werden vor allem Gesprächssituatio- bei der wir uns nicht nur auf das Buch beschränken, mit Vorkenntnissen nen, wie sie einen im Flughafen, Hotel, Restaurant sondern auch viel über Italien, seine Kultur und Michaela Casdorff oder bei Sehenswürdigkeiten erwarten. Aber auch Lieder erfahren, ist herzlich willkommen. Buch: „Con Gusto A1“ von Klett (5 – 6 Teilnehmende) auf Small Talk mit Einheimischen bereitet dieser Wir arbeiten mit „Passo dopo passo“ A 1 Hueber Bruckmühl 10x, dienstags, ab 02.03.21, 18.30 – 20.00 Uhr, Kurs optimal vor. (5 – 6 Teilnehmende) ISBN 978-3-19-409599-1. Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 05 4x sonntags, ab 07.03.21, 14.00 – 17.00 Uhr jeweils Alte Post, Seminarraum EG Euro 115 Alte Post, Seminarraum 1. Stock Euro 92 K340 ab Lektion 3 (5 – 6 Teilnehmende) K318 Russisch English Day – Ausflug nach München 8x dienstags, ab 09.03.21, 10.00 – 11.00 Uhr Euro 62 K361 A Corinna von Ludwiger Russisch kompakt Einstiegskurs A1 K341 English Day Munich – An excursion for everyone ab Lektion 6 (5 – 6 Teilnehmende) Andrea Winter who wants to get to know the hidden English- 12x dienstags, ab 23.02.21, 18.15 – 19.15 Uhr Ideal als Reisevorbereitung und erstes Kennenlernen speaking corners of Munich and spend a day in Euro 92 der Sprache in Schrift und Wort in einer kleinen friendly atmosphere speaking and listening to Gruppe (5 – 6 Teilnehmende). Grammatikalische English only. We’ll visit some lovely English shops, K342 Grundlagen, Aussprache und Dialogführung zu a traditional Victorian tea house and enjoy a movie Italienisch – Ti piace parlare italiano? Alltagssituationen, sowie deutschsprachige landes- in one of Munich’s English movie theaters. A great (Vorkenntnisse mind. A2) kundliche Informationen runden jede Lektion

opportunity to try out and improve your English Feldkirchen-Westerham Wir arbeiten mit Con piacere B1 thematisch ab. skills and to meet new people. (5 – 6 Teilnehmende) 8x mittwochs, ab 24.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr Der English Day besteht aus dem Besuch eines 12x dienstags, ab 23.02.21, 19.15 – 20.15 Uhr englischen Teehauses, Lebensmittelgeschäfts und K361 B Euro 92 einer englischen Buchhandlung, danach einem Russisch kompakt – Film in einem englischsprachigen Kino. Wenn noch Fortsetzung zum Einstiegskurs K343 Zeit ist, geht es anschließend in einen Irish Pub Italienisch mit Vorkenntnissen A2 Andrea Winter in München. Die Teilnehmenden haben dabei die Inhalte der vorangegangenen 8 Doppelstunden Möglichkeit, den ganzen Tag über ausschließlich Franca Castrogiovanni de Luca werden vertieft, Lexik und Grammatik erweitert. Englisch zu sprechen. (7 – 8 Teilnehmende) Anhand touristischer Themen wie Hotel, Restaurant, Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Westerham 12x montags, ab 22.02.21, 10.30 – 12.00 Uhr Stadtorientierung und Einkauf führen wir kleine Wegen des Kinobesuchs Rückkehr nach 20.00 Uhr Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 05

Gespräche und achten auf richtige Aussprache Kolbermoor Samstag, 17.04.21, 10.00 – 20.00 Uhr Euro 101 und reagieren lebensnah auf unterschiedliche Treffpunkt Bahnhof Westerham Fragestellungen. (5-6 Teilnehmende) Euro 18 + Kinoeintritt (ca. 10 Euro); 8x mittwochs, ab 05.05.21, 18.00 – 19.30 Uhr anteilige Kosten Bayernticket; ggf. Verzehr jeweils Alte Post, Seminarraum 1. Stock je Euro 92

111 Gesundheit und Fitness

Gesundheit und Fitness Tai Chi (Taijiquan) Die Hauptaspekte von Taijiquan sind Gesundheit, Die Volkshochschulen im Mangfalltal bieten im Meditation und Selbstverteidigung. Mit langsamen Gesundheitsbereich ein hochwertiges Kursangebot und fließenden Bewegungsabläufen erreichen zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit und Entspannung, Meditation Sie Ausgeglichenheit, vertiefen Ihre Atmung und Fitness. Als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung beseitigen Verspannungen. Alte chinesische sichern und entwickeln sie systematisch die Qualität K400 Gesundheitsübungen dienen zum Aufwärmen und ihrer Angebote. Gesetzliche und private Kranken- Achtsame Wanderung mit Alpakas Einstimmen auf die intensive Körperarbeit mit den kassen erstatten ihren Versicherten Gebühren für durch die erwachende Natur Figuren der Yang-Stil-Soloform. Für jedes Alter Kurse, die in der Datenbank „Zentrale Prüfstelle Astrid Kunze/Elisabeth Hanus geeignet, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Prävention“ (ZPP) positiv gelistet sind. Die Kriterien In unserem schnellen Lebenstempo, in dem viel- Bitte mitbringen: lockere Tageskleidung, Socken, für eine – sehr zeitaufwendige – Zertifizierung durch fältigste Verpflichtungen und Aufgaben zu bewäl- Gymnastikschuhe (keine Turnschuhe) oder barfuß die ZPP unterscheiden sich in vielfacher Hinsicht tigen sind, verlieren wir manchmal das Gefühl für von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen und die Gegenwart und für unsere unmittelbare Um- K402 A – C können zur Folge haben, dass auch hervorragend gebung. Unsere Gedanken kreisen um Termine Eugen Schneider ausgebildete Dozent*innen von den Krankenkassen und um uns selbst und wir merken oft gar nicht, nicht anerkannt werden. K402 A dass wir den Kontakt zum Leben verlieren – Taijiquan (Tai Chi) – für Einsteigende manchmal auch zu uns selbst. Alpakas leben im Das Präventionsprogramm sieht außerdem z. B. vor, Hier und Jetzt und sie werden sich nur dann dafür Sie wollen diese spannend-entspannende Bewegungs- dass ausschließlich Einstiegskurse bezuschusst entscheiden uns zu folgen und mit uns zu gehen, art Tai Chi kennen lernen? Der erste Abend ist als werden, alle fortlaufenden und Fortgeschrittenen- wenn wir Ihnen achtsam und zugewandt begegnen unverbindlicher „Schnupperabend“ buchbar (Euro 7). Kurse also automatisch die Bezuschussung verlieren. und uns auf ihr langsames Gehtempo einlassen. 11x montags, ab 22.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr Deshalb haben wir uns entschieden, keine Regis- Sie können uns lehren wieder in der Gegenwart trierung unserer Gesundheitskurse bei der ZPP K402 B anzukommen und den Blick auf die Schönheit der vorzunehmen. Wir setzen weiterhin auf die Qualität Tai Chi – für leicht Fortgeschrittene Natur zu richten und auf die Geschenke des unserer erfahrenen, bestens aus- und fortgebildeten 11x montags, ab 22.02.21, 19.30 – 20.30 Uhr Augenblicks, die jeder Tag für uns bereithält. Dozent*innen, die unsere Teilnehmenden seit Jahr- Das Wandern an der Seite der ruhigen und K402 C zehnten davon überzeugen, wie gut Ihnen ein vhs- freundlichen Tiere auf stillen Wegen bringt uns Tai Chi – für Fortgeschrittene II Gesundheitskurs tut, in dem individuell auf sie ein- wieder in unsere Mitte, führt uns zu innerer Ruhe 11x montags, ab 22.02.21, 20.30 – 21.30 Uhr gegangen wird und Unterrichtsinhalte aufbauend und gibt uns Erdung und Klarheit. So kommen wir über mehrere Semester vermittelt werden. jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG in einen inneren Frieden und lernen Geduld und Raum 02 Gelassenheit. Das langsame Gehen wird umrahmt Gesundheitsbildung an den Volkshochschulen kann je Euro 63 von Textimpulsen und Atemübungen. so weiterhin qualitativ hochwertig und trotzdem Wir wandern vom Berghof über Agatharied auf preiswert und in Ihrer Nähe angeboten werden. einem herrlichen Rundweg und kehren nach einer Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung Mittagsrast wieder zu unserem Ausgangspunkt und Unterstützung! zurück. Die reine Gehzeit (ohne Impulspausen) beträgt ca. 3 – 4 Stunden Bei gesundheitlichen Einschränkungen Wetterfeste Wanderbekleidung und festes fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob das ausgewählte Schuhwerk, Brotzeit und Getränk für die Gesundheitsprogramm für Sie geeignet ist. Mittagspause. Samstag, 20.03.21, 10.00 – 15.00 Uhr Gebühren Treffpunkt: Jugendhaus Berghof, Berg 112, Sollte das Minimum der Teilnehmenden nicht 83734 Agatharied/Hausham erreicht sein, erhöht sich die Kursgebühr oder Euro 63, in der Gebühr ist ein Textheft enthalten vermindert sich die Kursdauer. Die Entscheidung trifft die Gruppe in Abstimmung mit der vhs. K401 Feldenkrais am Vormittag Lea Wackerle In jeder Stunde in „Bewusstheit durch Bewegung®“ lösen Sie auf sanfte Weise einschränkende Tipp Kurstage! Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten und www.vhs-feldkirchen-westerham.de entdecken dabei neue Möglichkeiten des Handelns. Feldenkrais bringt Sie wieder in Kontakt mit verloren geglaubter Leichtigkeit. Sie werden beweglicher, aufrechter und aktivieren Unter „Programm“ dadurch Kreativität und Lebensfreude. Das finden Sie Ihren Kurs, Körpergefühl und Körperbild verändert sich, die aktuellen Termine das bedeutet: Sie werden sich selbst und Ihrer unter „Kurstage“ Möglichkeiten mehr bewusst. Beweglicher werden heißt lebendiger werden – körperlich, geistig und seelisch. Feldenkrais ist offen für alle, die neugierig auf sich selbst sind, unabhängig von Alter und Kondition. Bitte mitbringen: Matte, kleines Kissen und warme, bewegungsfreundliche Kleidung und Socken 9x donnerstags, ab 25.02.21, 09.00 – 10.15 Uhr Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Euro 66

112 Gesundheit und Fitness

K404 K406 A + B Meditation und Qi Gong am Morgen Entspannungstechniken kennenlernen Eugen Schneider In diesem Kurs lernen wir zwei Methoden zur Ent- Ramona Lidl spannung kennen. Wir beginnen mit angeleiteten Im Alltag, beruflich als auch privat, werden wir Meditationstechniken, die im Sitzen oder auf mit Stress konfrontiert. Stress kann auf Dauer zu dem Kissen ausgeführt werden können, und nehmen Gesundheitsbeeinträchtigungen führen. Sie kennen

dann die Ruhe mit zu unseren Entspannungsübun- solche Situationen, möchten präventiv agieren oder Bad Aibling gen aus dem Qi Gong. Gelassenheit, Achtsamkeit, interessieren sich für das Thema Entspannung? Entspannung und Klarheit lernen wir so auf ver- In diesem Schnupperworkshop werden Ihnen ver- schiedenen Wegen (Stille und Bewegung) kennen schiedene Entspannungstechniken, unter anderem und können herausfinden, welcher Weg gut zu einem die beiden bekanntesten Methoden, „Progressive passt. Alle Übungen verhelfen uns zu körperlicher Muskelentspannung“ und „Autogenes Training“ und seelischer Ausgeglichenheit und sind ohne vorgestellt. In praktischen Übungen können Sie ein Vorkenntnisse und in jedem Alter machbar. Gefühl dafür entwickeln, welche der Methoden Sie Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, am meisten entspannt. K403 Tai Chi – für Gesundheit in jedem Alter Decke, Sitzkissen/-bank (falls vorhanden), Getränk. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Kissen, 7x freitags, ab 26.02.21, 09.15 – 10.45 Uhr bequeme Kleidung und Schreibmaterial Gisela Fiedler Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 K406 A Tai Chi für Gesundheit wurde von dem Arzt Dr. Paul Euro 55 Sonntag, 11.04.21, 10.00 – 13.00 Uhr Lam aus Sydney, Australien, zusammen mit Ärzten und Tai Chi Experten entwickelt. Durch regelmäßiges K405 K406 B Üben ist es auch bei chronischen Erkrankungen wie Stilles und bewegtes Qi Gong Freitag, 30.04.21, 18.00 – 21.00 Uhr Bad Feilnbach Arthritis, Diabetes oder Osteoporose möglich, die Ulrike Panitz jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern Die einfachen Übungen des Qi Gong kann jeder Raum 02 und die Sturzgefahr zu verringern. Die langsamen Mensch unabhängig von Alter und Geschlecht je Euro 27 Übungen sind leicht zu erlernen, unabhängig vom erlernen. Sie lernen sich zu entspannen, den Alter oder dem Fitnessstand der Teilnehmenden. Gedankenfluss zur Ruhe zu bringen, die eigene K407 Sie können im Stehen, aber auch im Sitzen ausge- Lebensenergie im Körper zu spüren und zu Klangschalenmeditation führt werden. lenken. Es wächst das Vertrauen in die eigene Bitte mitbringen: bequeme Alltagskleidung und Ramona Lidl Selbstheilungskraft – ein neuer Zugang zum eige- Turnschuhe. Wie oft gönnen wir uns wirklich eine Auszeit? nen Körper entsteht. Einfache sanfte, fließende 10x dienstags, ab 02.03.21, 10.00 – 11.00 Uhr Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich, um ge- Bewegungsübungen wechseln mit Übungen im Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 03 erdet und entspannt in Ihren Feierabend zu Sitzen und Liegen. Euro 75 gehen. Genießen Sie die Klänge der Klangschalen Bitte eine Decke, bequeme Kleidung und warme während einer geführten Meditation unter freiem Socken mitbringen. Bruckmühl Himmel. Dieser Kurs gibt ihnen die Möglichkeit ihre 15x mittwochs, ab 24.02.21, 10.00 – 11.00 Uhr Körperwahrnehmung zu schulen und sich bewusst Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 02 Zeit zum Entspannen und Auftanken zu nehmen. Euro 102 Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Kissen und bequeme Kleidung 3x mittwochs, ab 09.06.21, 18.30 – 19.30 Uhr Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 02 Euro 27 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

113 Gesundheit und Fitness

Yoga K418 A – C Luna Yoga® für Frauen im Frühling Die positiven Wirkungen des Yoga auf die körperliche, geistige und psychische Gesundheit sind zahlreich. Evi Vetter Unterschiedliche Haltungen und Übungen fördern Luna Yoga® ist eine Kombination aus sanften Spür- K409 A + B z. B. Beweglichkeit und Kraft, aber auch Achtsam- und Atemübungen, klassischen Yogaübungen, kraft- Yoga keit und Entspannung. Für alle, die mehr Selbstver- vollen Tanzelementen und Entspannung. Luna Yoga® antwortung für ihre Gesundheit und Ganzheit über- Christine Grützemacher wirkt regulierend auf die weiblichen Beckenorgane, nehmen wollen. Wir üben kraftvolle Haltungen, dynamische Flows kräftigt den Beckenboden, stärkt die Wirbelsäule, und halten auch einzelne Asanas länger. Drehhaltun- harmonisiert das Hormon- und Nervensystem und K408 A gen entgiften, lösen Blockaden im Rücken- und fördert die Sauerstoffversorgung in den Körperzellen. Yoga-Workshop: Yoga und die Elemente Schulterbereich und mobilisieren die Wirbelsäule. Die Achtsamkeit, Wahrnehmung und Sensibilität Durch die tiefe Atmung werden Giftstoffe ausge- für unseren Körper wird spielerisch geweckt. Die Kathrin Schmoll atmet und der Körper gereinigt. Die Muskeln werden Schwingungen von Klangschalen unterstützen die Die Elemente Erde, Feuer, Wasser, Luft und Äther locker, der Atmen tief. Wir nehmen uns Zeit für un- Wirkung des Luna Yoga und vertiefen die Ent- formen die Welt, in der wir leben. Wir spüren in seren Körper und Geist und bleiben im Hier und Jetzt. spannung. Luna Yoga® kann auch bei Kinderwunsch, einer Yogasequenz den Aspekten der Elemente nach Zyklus- und Wechseljahrbeschwerden hilfreich sein. und erleben bewusst den Atem, das innere Feuer, K409 A eine gesunde Erdung und fließende Bewegungen, 12x mittwochs, ab 24.02.21, 19.45 – 21.00 Uhr K418 A um dann tief zu entspannen und in eine Meditation 9x dienstags, ab 02.03.21, 09.00 – 10.30 Uhr K409 B einzutauchen. Draußen erwartet uns zum Abschluss Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 01 12x freitags, ab 26.02.21, 08.30 – 09.45 Uhr ein kleines Feuer am Ententeich, wo wir die Kraft K418 B aller Elemente nochmals ganz deutlich spüren können. jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG 9x mittwochs, ab 03.03.21, 17.45 – 19.15 Uhr Bitte mitbringen: bequeme, wetterangepasste Raum 03 Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Kleidung, Matte. je Euro 75 Samstag, 17.04.21, 17.00 – 20 .00 Uhr K418 C Zur Leiten 10, Feldkirchen-Westerham K410 9x mittwochs, ab 03.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr Euro 32 Yin Yoga Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Christine Grützemacher je Euro 68 K408 B Yin Yoga ist ein regenerativer ruhiger Yogastil. Er Yoga-Workshop: Yoga – Natur – Klang ist eine Praxis, die tief in das Bewusstsein und in K422 A + B In Kooperation mit vhs Bad Aibling die Zellen reicht und uns durch Achtsamkeit für Autogenes Training Einstiegskurs Kathrin Schmoll unsere Bedürfnisse ins Hier und Jetzt bringt. Die Regina Priller Lassen Sie die Woche gut ausklingen und tanken Sie Asanas werden zwischen 3 und 5 Minuten gehalten. Sie fühlen sich manchmal gestresst und angespannt mit uns auf: Wir spazieren über den Hof, begrüßen Dadurch geschieht ein „Loslassen“ der Muskel- und wünschen sich mehr Ruhe und Gelassenheit? die Tiere und tauchen mit einer kurzen Meditation im anspannung und es werden die tiefen Schichten Hier lernen Sie die Formeln des autogenen Trainings. Freien ganz in die Kraft der Natur ein. So gestärkt (sogenannte Faszien) erreicht. Die inneren Organe Regelmäßig geübt, lässt sich so der Organismus von und bewusst angekommen kann die Yogasequenz werden durch das lange Verweilen in den Asanas Anspannung auf Entspannung umschalten, damit besonders intensiv wirken: Der Atem wird tiefer, massiert, der Körper bis in die Peripherie geöffnet er nicht dauernd auf Hochtouren läuft. Wer das auto- der Körper entspannt, die Naturumgebung schenkt und Bänder, Sehnen und Knochen energetisiert. gene Training anwendet, ist den Anforderungen des Erdung, Erfrischung, Lebendigkeit, denen wir in den Auf der feinstofflichen Ebene stimuliert Yin Yoga Alltags besser gewachsen und lebt gesünder! Yogaübungen nachspüren. Feine Klangschwingungen unser Chakren- und Meridiansystem und bringt von Klangschalen & Co sowie Mantras zur Gitarre unsere Lebensenergie in Fluss. K422 A runden den Workshop ab und helfen, das Erlebte in Wir arbeiten mit Hilfsmitteln (Kissen und Decke, bitte 8x dienstags, ab 02.03.21, 09.30 – 10.30 Uhr jeder Zelle speichern zu können. Bei Regen findet mitbringen) zur optimalen Unterstützung und Dehnung. Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 02 die Meditation in der Seehütte bzw. in der Scheune 12x donnerstags, ab 25.02.21, 19.30 – 20.45 Uhr K422 B statt. Bitte mitbringen: bequeme, wetterangepasste Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 03 8x dienstags, ab 02.03.21, 20.00 – 21.00 Uhr Kleidung, Matte. 6 Teilnehmende Euro 75 Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 03 Sonntag, 09.05.21, 10.00 – 13.00 Uhr, Mareishof, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt K415 je Euro 48 Euro 32 Yoga Basics Einsteigende und Geübte K423 Renate Stekly Progressive Muskelentspannung 10x montags, ab 01.03.21, 18.30 – 20.00 Uhr Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 03 Heide Mittermayer Für alle Yoga-Kurse gilt: Euro 75 Fühlen Sie sich gestresst, unruhig und verspannt? Bitte warme, bequeme Kleidung, Matte und Um in der Alltagshektik wieder zu innerer Ruhe und ggf. Decke sowie Sitzkissen mitbringen. K416 Entspannung zu finden, kann Ihnen die Progressive Yoga am Abend Muskelentspannung helfen. Sie ist ein leicht zu er- lernendes und wissenschaftlich anerkanntes Ent- Hans Mittermiller spannungsverfahren. Durch das regelmäßige ge- Kurse für alle, die ihre Kenntnisse in Yoga vertiefen zielte An- und Entspannen bestimmter Muskelpartien möchten. kommt es zu einem sich vertiefenden Zustand von 8x donnerstags, ab 04.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Kurs lernen Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Sie die Methode Schritt für Schritt und wir üben Euro 60 gemeinsam. Ziel ist, dass Sie die Übungen selbst- ständig – auch als Kurzentspannung für zwischen- durch – anwenden können. Bitte mitbringen: Decke und bequeme warme Kleidung 6x mittwochs, ab 10.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 02 Euro 53

114 Gesundheit und Fitness

Gymnastik, Fitness K450 Rücken fit Hinweis: Barbara Eggert Tanz siehe unter: Kultur und Gestalten Für alle, die sich gerne rückenfreundlich bewegen und mit Kräftigungs-, Mobilisations-, Dehn- und K424 A + B Entspannungsübungen ihrem Rücken etwas Gutes SuperMAMAfitness – Präventionskurs tun wollen. Eine Ganzkörpergymnastik, bei der auch

Eva Kloiber verschiedene Kleingeräte zum Einsatz kommen. Bad Aibling Du willst Sport machen und aktiv sein, deinen K446 Die Übungen sind zum Teil am Arbeitsplatz oder zu kleinen Schatz aber noch nicht in fremde Hände Gymnastik für Frauen Hause einsetzbar. geben? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam 15x mittwochs, ab 24.02.21, 10.30 – 11.30 Uhr Jutta Schweiger mit anderen motivierten Müttern trainieren wir den Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 1. Gymnastik zur Rückbildung und Kräftigung der gesamten Körper, gehen auf die speziellen Bedürf- Euro 70 durch die Schwangerschaft überdehnten Muskulatur, nisse nach der Schwangerschaft und Geburt ein und vor allem der Bauch- und Rückenmuskeln, des verbessern aktiv das Herz-Kreislauf-System. Dein K451 Beckenbodens, der Taille, der Fuß- und Beinmus- Baby ist bei allen Kursen herzlich willkommen! Ob in Power Workout kulatur der Trage oder auf der Matte – du kannst auch mit 2. Gymnastik zur Vorbeugung oder Besserung Sophia Steiner Baby effektiv etwas für dich und deinen Körper tun. bei verschiedenen Erkrankungen des weiblichen Power Workout ist ein optimales Muskelkraftaus- Also pack deinen kleinen Schatz ein und los geht’s! Unterleibs dauertraining in der Gruppe zu toller Musik. Trainiert Voraussetzung: ein mindestens bis zur Hälfte absol- 3. Kreislaufgymnastik, Unterstützung des venösen werden verschiedene Übungskombinationen mit vierter Rückbildungskurs. Rückstromes dem eigenen Körpergewicht und mit Kleingeräten Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch,

4. Wirbelsäulengymnastik wie oben beschrieben wie z. B. Therabändern oder Hanteln. Die Muskeln Bad Feilnbach Babytrage, wenn vorhanden. 19x montags, ab 22.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr werden gestrafft, die Fettverbrennung optimiert und K424 A Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 01 die Haltung geschult. Die Power Workout-Stunde ist 8x montags, ab 08.03.21, 09.00 – 10.00 Uhr Euro 89 für jeden geeignet, der seinem Körper etwas Gutes tun will und sich dabei auspowern möchte. K424 B K447 + K448 15x mittwochs, ab 24.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr 8x montags, ab 08.03.21, 10.15 – 11.15 Uhr Wirbelsäulengymnastik „für den Mann“ Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 01 jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Euro 70 Jutta Schweiger Raum 03 Ein Übungsprogramm für wirbelsäulengerechtes je Euro 65 Pilates Verhalten, um Rückenbeschwerden vorzubeugen oder zu lindern, damit Beruf und Freizeit wieder K441 – K445 Pilates ist ein Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Spaß machen! Der Bewegungs- und Halteapparat Wirbelsäulengymnastik Körpermitte. Die tiefe Bauch- und Rücken- sowie – die Wirbelsäule – soll mit gezielten Übungen die Beckenbodenmuskulatur sind bei allen Übungen Jutta Schweiger mobilisiert, gekräftigt und gedehnt werden. Somit mit einbezogen. Muskelaufbau und -straffung wer- Bruckmühl Für einen gesunden und leistungsfähigen Rücken. werden Spannungen abgebaut und Schäden wird den durch ein spezielles System von Anspannung Ein Übungsprogramm für eine ausgeglichene Mus- vorgebeugt. Bei vorhandenen Beschwerden bitte vor und Mobilisation der Muskulatur und der Gelenke kulatur hilft Rückenbeschwerden vorzubeugen und Teilnahme den Arzt befragen. Turnbekleidung und erreicht. Kontrollierte Atmung während der Übungen Muskelverspannungen zu lindern. Der Bewegungs- Unterlage bitte mitbringen. vertieft die Konzentration auf den eigenen Körper. und Halteapparat wird mit gezielten Übungen mobi- K447 Die Stunde startet mit Aufwärmbewegungen und lisiert, gedehnt und gekräftigt. Schwerpunkt dieser 19x montags, ab 22.02.21, 17.30 – 18.30 Uhr Mobilisation und endet mit Stretching und Ent- Gymnastik ist der Aufbau der Rumpfmuskulatur, spannung. Pilates hilft, schlanker, straffer und das Bewusstmachen von Bewegungsabläufen und K448 entspannter zu werden. Körperwahrnehmung. 19x montags, ab 22.02.21, 19.30 – 20.30 Uhr K452 A + B Vormittag jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Power Pilates Raum 01 Silvia van Munster K441 je Euro 89 19x montags, ab 22.02.21, 08.00 – 09.00 Uhr K452 A Kultur- und Sportzentrum (KuS) Mehrzweckraum K449 15x dienstags, ab 23.02.21, 17.30 – 18.30 Uhr EG Raum 02 Wirbelsäulengymnastik und K452 B Körpererfahrung

K442 15x dienstags, ab 23.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr Feldkirchen-Westerham 19x mittwochs, ab 24.02.21, 08.15 – 09.15 Uhr Petra Hettich jeweils Aula Mittelschule 18x dienstags, ab 23.02.21, 17.30 – 18.30 Uhr K443 je Euro 70 Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 19x mittwochs, ab 24.02.21, 09.15 – 10.15 Uhr Euro 85 K453 A + B K444 Pilates 19x mittwochs, ab 24.02.21, 10.15 – 11.15 Uhr Sophia Steiner jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG K453 A Raum 01 15x mittwochs, ab 24.02.21, 09.00 – 10.00 Uhr je Euro 89 Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 03

Nachmittag K453 B Kolbermoor 15x mittwochs, ab 24.02.21, 18.00 – 19.00 Uhr K445 Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 01 18x donnerstags, ab 25.02.21, 16.30 – 17.30 Uhr Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 je Euro 70 Euro 85

115 Gesundheit und Fitness

K454 K456 – K458 Mini-Step mit Gym-Ball „New Body“ Ausdauergymnastik Nicola Holz Nicola Holz Diese Stunde bietet ein abwechslungsreiches New Body bietet beides: Fettverbrennung und Ganzkörpertraining. Zur Steigerung der Ausdauer Straffung der Muskulatur bei fetziger Musik. Erreicht und Koordination unterstützt uns ein kleiner runder wird dies durch das Wechselspiel von Ausdauer und Step. Ergänzend trainieren wir mit einem Gym-Ball Kräftigung unter Verwendung leichter Hanteln und die Kraft und Geschmeidigkeit unseres Körpers. Bänder. Bauch- und Dehnungsübungen runden das Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und feste Ganzkörpertraining ab. Turnschuhe Bitte feste Turnschuhe und Matte mitbringen. 12x mittwochs, ab 03.03.21, 17.15 – 18.15 Uhr K456 KuS Mehrzweckraum EG Raum 02 17x donnerstags, ab 25.02.21, 08.15 – 09.15 Uhr Euro 58 Kultur- und Sportzentrum (KuS) Foyer EG Euro 81 K455 K461 „Bodyforming“ zum Wohlfühlen K457 Schongymnastik mit Cardio-Fitness 18x, montags, ab 22.02.21, 18.15 – 19.15 Uhr Nicola Holz Nicola Holz In dieser Stunde werden die „schwachen Stellen“ K458 In dieser Gymnastik werden leicht nachvollziehbare, des weiblichen Körpers gekräftigt und gestrafft. 18x montags, ab 22.02.21, 20.25 – 21.25 Uhr aber sehr wirkungsvolle Übungen trainiert. Sie zielen Mit effektiven Übungen für Bauch, Beine, Po und auf Stabilisierung und Beweglichkeit des gesamten jeweils Aula Mittelschule Arme kommt Ihr Körper in Form. Unterstützt wird Körpers einschließlich der Wirbelsäule in einer je Euro 85 dies durch gezielten Einsatz von verschiedenen besonders schonenden Weise ab. Ein angepasstes Hilfsmitteln (z. B. Theraband, leichte Hanteln, Herz-Kreislauftraining begleitet jede Stunde. K459 + K460 Balance-Pad etc.). Gleichzeitig stärken wir den 17x donnerstags, ab 25.02.21, 09.30 – 10.30 Uhr Rücken fit mit dem Flexi-Bar/ Rücken und Ihr Gleichgewichtssinn wird aktiviert. Wirbelsäulengymnastik Kultur- und Sportzentrum (KuS) Foyer EG Dies spiegelt sich in verbesserter Körperhaltung Euro 81 und im Wohlbefinden. Nicola Holz 18x mittwochs, ab 24.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr Rückenschmerzen? Nackenverspannung oder als K462 A + B Aula Mittelschule Ergänzung zur Rückbildungsgymnastik? In der Outdoor Zirkeltraining Euro 85 Physiotherapie dient der Flexi-Bar, ein ca. 1,50 m Stephanie Golsch langer Schwungstab aus Glasfaser, seit langem Bei diesem abwechslungsreichen Training mit dem als ideales Trainingsgerät. Er eröffnet Möglichkeiten, eigenen Körpergewicht erreichen wir Ausdauer die Tiefenmuskulatur des Rückens auf einfache und Kraft. Wir trainieren draußen bei jedem Wetter Weise zu kräftigen. Dem Schwingen setzt der Körper an verschiedenen Stationen in kurzen, intensiven permanent Widerstand entgegen. Sanftes Kraft- Intervallen. Ausdauertraining verbessert die Körperhaltung, Bitte mitbringen: Wettergerechte Sportkleidung, beugt Verspannungen im Rücken- und Nackenbe- Gymnastikmatte, Getränk. reich vor oder mildert sie, stabilisiert den Becken- boden und festigt das Bindegewebe. Bauchübungen K462 A und Dehnung runden das Ganzkörpertraining ab. 8x montags, ab 08.03.21, 08.30 - 09.30 Uhr Der Flexi-Bar kann zum Vorzugspreis über die vhs K462 B erworben oder während der Kursdauer gegen eine 8x freitags, ab 05.03.21, 18.00 – 19.00 Uhr Gebühr von Euro 30 ausgeliehen werden. jeweils outdoor K459 je Euro 65 18x montags, ab 22.02.21, 19.30 – 20.15 Uhr K460 18x mittwochs, ab 24.02.21, 19.45 – 20.30 Uhr jeweils Aula Mittelschule Euro 66

116 Gesundheit und Fitness

Gymnastik und Schwimmen Bad Aibling

K469 + K470 Älter werden – fit bleiben mit Schwimmen Roswita Jelitto und Sabina Reicherseder Gymnastik wie oben beschrieben, jedoch wechsel- weise mit Schwimmen, Wassergymnastik und Aquajogging zur Verbesserung der Herz-Kreislauf- Funktion und Kräftigung der Muskulatur. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke entlastet, deshalb ist ein besonders effektives Training für Hüfte und Kniegelenke möglich. Der richtige Bewegungsablauf beim Brust- und Rückenschwimmen sowie beim Kraulen wird erlernt. Bad Feilnbach K464 K469 STRONG Nation® 15x dienstags, ab 23.02.21, 09.00 – 10.00 Uhr Du musst keine Wiederholungen zählen. Beginne K470 stattdessen zum Beat zu trainieren. STRONG Nation® 15x dienstags, ab 23.02.21, 10.00 – 11.00 Uhr, K463 – 464 kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) Zumba® und Plyometrietraining. Bewegt wird sich zu Original- Mehrzweckraum EG 02 musik, die speziell auf jeden einzelnen Move abge- Anja Gunnesch je Euro 70 + Eintritt fürs Schwimmbad stimmt wurde. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, Zumba® ist ein Ganzkörpertraining, bei dem sich jeder Burpee wird von der Musik befeuert. So Beweglichkeit und Köperbewusstsein immens K471 schaffst du es bis zur letzten Wiederholung – und steigern. Ganz nebenbei verliert man Kalorien Aqua-Fitness hängst noch fünf weitere dran. In jedem Kurs ver- und baut Kondition und Ausdauer auf. Aus dem brennst du Kalorien und stärkst dabei deine Arm-, Karl Haslreiter Spanischen übersetzt bedeutet es „sich bewegen Bruckmühl Bein-, Bauch- und Po-Muskulatur. Plyometrische Das Programm beinhaltet eine attraktive Mischung und Spaß dabei haben“. Die lateinamerikanischen bzw. explosive Übungen wie z. B. Kneelifts, Burpees, aus Schwimmen und Übungen zur Kräftigung der Rhythmen, Hip-Hop-Beats und aktuellen Charthits und Jumping Jacks wechseln sich mit isometrischen Muskulatur. Das Training empfiehlt sich für jedes heizen richtig ein und bringen jeden zum Schwitzen. Übungen ab wie z. B. Lunges, Squats, und Kickbox- Alter unabhängig von der jeweiligen körperlichen Wir kombinieren Bewegungen mit niedriger und Bewegungen. Leistungsfähigkeit. Es ist besonders geeignet für hoher Intensität zu einem kalorienverbrennenden Bitte Matte, Handtuch und Wasser mitbringen. Personen mit Haltungsschäden oder Problemen mit Intervalltraining, bei dem man sich wie auf einer 15x donnerstags, ab 25.02.21, 20.00 – 21.00 Uhr den Gelenken. (ab 5 Teilnehmende) Tanz-Fitness-Party fühlt. Ein komplettes Workout, Aula Mittelschule 8x montags, ab 01.03.21, 18.30 – 19.30 Uhr das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Euro 90 Hallenbad Glonn im Schulkomplex, Klosterweg 10 Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance Euro 92 inkl. Badekarte und Flexibilität kombiniert. K466 – K468 Bitte mitbringen: Fitnesskleidung, -Schuhe (möglichst Rücken fit Gold kein stark bremsendes Profil), Handtuch, Getränk. Barbara Eggert/Sophia Steiner K463 Gymnastik und Freude an der Bewegung mit Fehlt Ihnen etwas? Zumba® , Musik sind ein Mittel, um bis ins hohe Alter durch 15x freitags, ab 26.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr Vermissen Sie ein Angebot, das Sie gerne regelmäßiges Üben die körperliche und geistige

besuchen würden? Sprechen Sie uns an, Feldkirchen-Westerham Leistungsfähigkeit zu erhalten. Übungen, die K463A wir freuen uns über Ihre Anregungen! Bewegungsapparat und Muskulatur trainieren, Zumba Gold® können bereits bestehende Schädigungen günstig Perfekt für aktive ältere Erwachsene oder Einstei- beeinflussen. gende, die nach einem passenden Zumba® Kurs K466 suchen, der die beliebten Original-Bewegungen Barbara Eggert mit geringerer Intensität anbietet. Der Kurs enthält 15x mittwochs, ab 24.02.21, 09.30 – 10.30 Uhr einfache Zumba® Choreographien, die sich vor- rangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, K467 Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Sophia Steiner 15x donnerstags, ab 25.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr 15x montags, ab 22.02.21, 09.00 – 10.00 Uhr jeweils Aula Mittelschule K468 Kolbermoor je Euro 90 15x montags, ab 22.02.210, 10.00 – 11.00 Uhr jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 je Euro 70

117 Gesundheit und Fitness

Medizinische Themen, Pflege und Kosmetik

K 475 A – C K479 Naturmedizin: Fastenwoche – Neustart – Impulse K472 Eine kleine Vortragsreihe zu wahrnehmen, erkennen, umsetzen Golf als Gesundheitssport Gesundheitsthemen Maria-Luise Danninger-Brecht Thomas Gurniak Markus Steinle/Tom Duncan Das modifizierte Fasten nach Buchinger ist für Golf ist ein Sport, der entgegen landläufiger Ver- K475 A Gesunde, die ihrem Körper eine Ruhezeit und mutung Einiges abverlangt. Bei einem mehrstün- „Wie baue ich meinen effektiven Reinigung gönnen möchten. Fasten ist ein natür- digen Spiel an der frischen Luft werden bis zu Viren-Immunschutz auf“ licher Bestandteil und hat nichts mit Mangel zu tun. neun Kilometer zu Fuß zurückgelegt, der Kreislauf Während des Fastens werden die Energiedepots Viren können nur in einem sogenannten „Wirt“ kommt in Schwung und die richtige Technik schult (Fett!) geleert und Platz geschaffen. Dadurch fühlt überleben. Nach dem Eindringen in unseren Orga- Körper und Geist. man sich frischer, jünger und energievoller. Ziel nismus versuchen sie, in die Zellen zu gelangen, Kursinhalte: Schwung, langes und kurzes Spiel, ist unter anderem: den Verdauungstrakt entlasten, um dort zu überleben und sich zu vermehren. Auf Gesundheitsaspekte des Golfspiels. körperliche Selbstheilungskräfte aktivieren, diesem Wege müssen sie unsere Immunschranken Platzreifeprüfung am Kursende von zu Hause aus Regenerationskräfte wecken. der Schleimhäute überwinden, denn dort wachen möglich. Vorkenntnisse: Keine. Bitte kommen Start: Immunglobuline über unsere Gesundheit. Was Sie Sie bereits in legerer Sportkleidung zum Kursort. 12.03.21: Einführung also tun müssen, um sich vor Viren zu schützen Gestellt werden: Schläger, Handschuh, Tee, Bälle. Die weiteren Treffen in der Gruppe: erfahren Sie in diesem Vortrag. 5x freitags, ab 07.05.21, 17.00 – 19.00 Uhr 15. + 17.03.21 jeweils 19.30 Uhr Dienstag, 02.03.21, 20.00 – 21.30 Uhr Golfplatz Mangfalltal, Oed 1, Feldkirchen 19.03.21, 18.30 Uhr Austausch, Überprüfen Euro 99 K475B des Fastenverlaufs und Informationen. Mehr Energie und gute Laune Abschluss ist am 22.03.21 um 19.30 Uhr. K473 A – D durch Ayurveda Anmeldeschluss: Sonntag, 07.03.21 Grundkurs Klettern Mittelschule Raum 101 Unser Körper braucht jede Menge Energie und Vital- Euro 45 In diesen Kursen werden unter Anleitung von stoffe um optimal funktionieren zu können. Vom Teller qualifizierten Trainern*innen die Grundlagen in die Zelle ist es ein langer Weg, der idealerweise des Kletterns sowie das Sichern mit einem gut gelingen kann. Allerdings ist auch schon lange Sicherungsgerät erlernt. bekannt, dass es bestimmte Vitalstoffe und Enzyme braucht, um diese Energie umsetzen und aufbauen K473 A zu können, damit u. a. auch gute Laune eine Chance 2x, Donnerstag, 25.02.21 und Freitag, 26.02.21 hat. Welche Vitalstoffe hier besonders wichtig sind, 19.00 – 22.00 Uhr erfahren Sie in diesem Vortrag. K473 B Dienstag, 13.04.21, 20.00 – 21.30 Uhr 2x, Donnerstag, 18.03.21 und Freitag, 19.03.21 K475 C 19.00 – 22.00 Uhr Mineralienmängel frühzeitig K473 C im Gesicht erkennen 2x, Donnerstag, 15.04.21 und Freitag, 16.04.21 Ob Flüssigkeitsmangel oder Nierenprobleme, 19.00 – 22.00 Uhr Mineralienmangel oder eine überaktive Schilddrüse, K473 D eine Schieflage im Säure-Basen-Haushalt oder 2x, Donnerstag, 29.04.21 und Freitag 30.04.21 Sauerstoffmangel, das Gesicht kann uns über 19.00 – 22.00 Uhr unseren Gesundheitszustand sehr viel erzählen; seien Sie gespannt, welche verblüffenden Erkennt- jeweils KletterZ’, Am Weiglfeld 30, Weyarn nisse Sie aus diesem Vortrag ziehen werden. je Euro 85 Dienstag, 18.05.21, 20.00 – 21.30 Uhr jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 je Euro 10

118 Gesundheit und Fitness

Ernährung K482 K485 Bitte bringen Sie zu jedem Kurs Küchentuch, Internationale Vorspeisen – Kochen mit dem Wok mehrere kleine verschließbare Gefäße, ggf. Gaumenfreuden wie noch nie! Claudia Zäch Trinkglas und ein scharfes Küchenmesser mit. Thomas Gurniak Mit exotischen Zutaten wie Zitronengras, Limonen, jeweils Mittelschule Küche Vorspeisen dienen dazu, unsere Geschmacksknospen Chilis, Kokosmilch – aber auch mit bei uns gängigen mit einem Feuerwerk an verschiedenartigen, außer- Lebensmitteln – zaubern wir rührgebratene Köstlich-

K480 Bad Aibling gewöhnlichen und wohlschmeckenden Köstlichkeiten keiten aus dem Wok. Die meist asiatischen Rezepte Vorspeise oder Hauptgericht – und zauberhaften Kreationen zu verwöhnen. Lassen sind im Handumdrehen fertig, also die perfekte ein Salat ist stets willkommen Sie sich entführen in die Welt internationaler Lösung für Ihren täglichen Zeit-Stress beim Kochen. Hans Montag Vorspeisenvariationen. Genießen Sie ungewöhnliche Bringen Sie Ihren Wok mit, denn wir werden auch In diesem Kurs lernen Sie eine kleine Auswahl Kombinationen, exotische Gewürze und passende über die verschiedenen Modelle und ihre Vorzüge davon kennen. Wildkräutersalat mit Burrata Kräuter zu leckeren Vorspeisen zubereitet. sprechen. und gebratenem Bacon – dieser Salat verbindet Bitte Euro 9 für Lebensmittel am Kurstag mitbringen. Bitte mitbringen: Küchentuch, wenn möglich einen Cremigkeit mit knusprigen Röstaromen. Kartoffel- Samstag, 19.06.21, 10.00 – 14.00 Uhr Wok, mehrere verschließbare Gefäße. salat mit Backhähnchenstreifen – einfach gut. Euro 22 + Verzehrgeld Montag, 22.02.21, 18.00 – 22.00 Uhr Spinatsalat mit Pinienkernen und Champignons – Euro 20 + Verzehrgeld Euro 16 der knackige Spinat verbindet sich perfekt mit K483 nussigen Aromen. Exotischer Garnelensalat – Trendküche à la Mälzer, Oliver & Co. Früchte und Garnelen vereint ist purer Genuss. Claudia Zäch Creme Caramel – ein Klassiker der mediterranen Diese Küche ist jung, schnörkellos und unkompliziert.

Küche. Bad Feilnbach Klassiker werden neu gestaltet, Neues mit Altem Fehlt Ihnen etwas? Inkl. Getränke: Rivaner von der Mosel, und , kombiniert und durch ungewöhnliche Kombinationen Mineralwasser Vermissen Sie ein Angebot, das Sie gerne erlebt man einige Überraschungen. Die Gerichte sind Dienstag, 16.03.21, 18.00 – 22.00 Uhr besuchen würden? Sprechen Sie uns an, mit weitgehend saisonalen und regionalen Zutaten Euro 20 + Verzehrgeld Euro 16 wir freuen uns über Ihre Anregungen! ohne unnötigen Aufwand leicht nachzukochen. Bitte mitbringen: Küchentuch, mehrere kleine K481 verschließbare Gefäße, scharfes Küchenmesser. KOCH DICH FIT mit arabischer und indischer Küche Freitag, 21.05.21, 18.00 – 22.00 Uhr Euro 20 + Verzehrgeld Euro 16 Thomas Gurniak Lassen Sie sich von den wohlduftenden Gewürzen der indischen und arabischen Küche verzaubern und genießen Sie orientalische und indische Köst- lichkeiten. Sie werden diese interessanten Gewürze Bruckmühl und herrlichen Gerichte begeistert in Ihren Alltag einbauen und können Ihre Familie damit verwöhnen. Viele Gewürze haben einen sehr positiven Einfluss auf unsere Gesundheit, Laune und Wohlbefinden. Bitte Euro 9 für Lebensmittel am Kurstag mitbringen. Samstag, 08.05.21, 10.00 – 14.00 Uhr Euro 22 + Verzehrgeld Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

119 Kultur und Gestalten

Tanz

Boogie und Lindy Hop Ilona Zimmermann Bitte paarweise anmelden. Bei einer Einzelan- meldung nehmen wir Sie auf der Warteliste für eine Tanzpartnerin/einen Tanzpartner auf und informieren Sie kurzfristig, wenn die Teilnahme möglich ist. Voraussetzung für die Boogie- und Lindy Hop-Kurse sind mindestens 3 Paare, maximale Paaranzahl abhängig vom Raum. Bitte mitbringen: Flache, bequeme Schuhe (z. B. Turnschuhe), bequeme Kleidung und ein Getränk. jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 01

K511 Lindy Hop – Omas wilde Zeiten Lindy Hop ist Lebensfreude pur: als Paartanz der 30er und 40er Jahre, benannt nach dem Flugpionier Charles Lindbergh, feiert er heute sein weltweites Comeback. Jung und Alt tanzen zu Swing-Musik Theater-, Literatur- und von Glenn Miller bis Robbie Williams. Für diesen Tanzkurs der etwas anderen Art sind keinerlei Kunstverständnis Vorkenntnisse erforderlich – einfach bequeme Kleidung, flache Schuhe und Spaß am Tanzen K501 K503 mitbringen. Theater in München Leser im Gespräch – Literaturkreis 8x dienstags, ab 08.06.21, 18.00 – 19.00 Uhr Dr. Ernst Georg Nied Dr. Ernst Georg Nied Euro 58 Theaterbesuche sind ein Kultur-Vergnügen, das Die vhs bietet einmal im Monat Gelegenheit für durch mehr Informationen und im Austausch mit einen lebendigen Austausch über Bücher und Texte. K512 A anderen oft noch reizvoller wird. Unser Kurs soll Denn es ist ja im Normalfall nicht leicht, jemanden Boogie Woogie – Let’s Rock’n’Roll – Lust machen auf Theater. Aus dem Spielplan zu finden, der ein Buch, das einen selbst interessiert Anfänger werden im Lauf des Semesters nach Absprache und in seinen Bann gezogen hat, ebenfalls kennt Boogie Woogie, ein Paartanz der 50er Jahre, wird verschiedene Inszenierungen besucht. Dabei und vielleicht ebenso Gesprächspartner sucht. Im hauptsächlich zu Rock’n’Roll, Rhythm’n’Blues, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf kleinere Zentrum stehen Lesewünsche und -erfahrungen aller Rockabilly und Jive getanzt. Er besticht durch seine Theater, doch auch Interessantes von „großen“ Teilnehmenden. Dabei werden gleichermaßen Wege unglaubliche Spritzigkeit und durch die vielfältigen Bühnen soll nicht fehlen. Bei den monatlichen zum Verständnis der jeweiligen historischen und Kombinationsmöglichkeiten. Treffs behandeln wir Entstehungsgeschichte sachlichen Grundlagen gesucht wie auch danach, 8x dienstags, ab 08.06.21, 19.00 – 20.00 Uhr und Inhalt der Stücke, lernen den Autor kennen, was das betreffende Werk jedem Einzelnen zu Euro 58 erfahren einiges über die Theaterschaffenden sagen hat. Der Meinungsaustausch bereichert alle und verarbeiten unsere persönlichen Eindrücke und erschließt neue Sichtweisen auf das Gelesene. K512 B in kritisch-anregenden Nachbesprechungen. Der Referent schlägt zu Beginn einige vorwiegend Boogie Woogie – Aufsteiger 1 Theaterkarten werden über den Dozenten bestellt, aktuelle und möglichst bereits als Taschenbücher 5x dienstags, ab 23.02.21, 18.45 – 20.00 Uhr die Bezahlung erfolgt gesondert. erhältliche Werke vor. Weitere Lektüren werden Euro 45 5x jeden 1. Donnerstag, gemeinsam nach Absprache gewählt. monatlich ab 04.03.21, 19.00 – 20.45 Uhr 5x jeden 3. Donnerstag Alte Post, Seminarraum EG monatlich ab 18.03.21, 19.00 – 20.30 Uhr Euro 46 + Theatereintritte Alte Post, Seminarraum EG Euro 46

120 Kultur und Gestalten

K512 C K520 Boogie Woogie – Aufsteiger 2 Disco Fox kompakt Dieser Kurs richtet sich an Paare die bereits erste Wer ganz schnell ein bisschen Tanzen lernen will, Tanzerfahrung im Boogie Woogie gesammelt ist in diesem Workshop gut aufgehoben. Disco Fox haben, und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten. kann man nämlich auf fast alles tanzen. Erlernt Bei Grundkenntnissen ist ein Einstieg in den werden der Grundschritt, Variationsmöglichkeiten, Aufsteigerkursen jederzeit möglich sowie einfache Figuren. 6x dienstags, ab 13.04.21, 18.45 – 20.00 Uhr Sonntag, 07.03.21, 13.45 – 15.15 Uhr Euro 54 Bad Aibling K521 K512 D – F Salsa, Merengue, Bachata Boogie Woogie – Fortgeschrittene Salsa, Merengue, Bachata ist Rhythmus und Um in diesem Kurs mittanzen zu können, sollten Sie mitreißende Musik, Lebensfreude pur. Dieser den Boogie Woogie-Aufsteiger-Kurs besucht haben, K516 Kurs gibt eine Einführung in die verschiedenen oder ca. ein halbes Jahr regelmäßig Boogie getanzt Tanzkurs für Erwachsene Grundschritte. Anschließend werden einfache haben. Figuren vermittelt. Unterrichtsprogramm: Langsamer Walzer, Foxtrott, Anmeldung: paarweise, auch zwei Damen K512 D Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha, Jive und zusammen möglich. Bitte Schuhe mit glatter 5x dienstags, ab 23.02.21, 20.00 – 21.15 Uhr Disco Fox, Grundschritte, Basic-Figuren und Basic- Sohle mitbringen. Euro 45 Technik. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Samstag, 16.05.21, 13.45 – 15.15 Uhr Für Einsteigende oder auch als Auffrischung. K512 E (mind. 5 Paare) je Euro 18 6x dienstags, ab 13.04.21, 20.00 – 21.15 Uhr

7x donnerstags, ab 25.02.21, 19.15 – 20.45 Uhr Bad Feilnbach Euro 54 jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG K516 A Raum 01 K512 F Tanzkurs für Erwachsene – 8x dienstags, ab 08.06.21, 20.00 – 21.15 Uhr, Fortgeschrittene K523 Euro 72 7x donnerstags, ab 29.04.21, 19.15 – 20.45 Uhr Orientalischer Tanz und Musik Gold Standard Tanzkurse je Euro 68 Nahid Ganjineh Stephanie Kordon Tanz, Bewegung und Lebensfreude! Der K518 + K519 Orientalische Tanz, einer der ältesten Tänze jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Schnelltanzkurs für Feten und Feste fasziniert durch seine vielfältigen Bewegungen Raum 01 und ist für „Frau“ jeden Alters geeignet. Ray Pitman 9x montags, ab 08.03.21, 10.15 – 11.45 Uhr K514 Bei festlichen Anlässen hat man oft Gelegenheit oder Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 02 Tanzkurs für Schüler – Grundkurs gar Verpflichtung zu tanzen. In diesem Workshop Euro 68 liegt der Schwerpunkt darauf, zu lernen, wie man gut Unterrichtsprogramm: Langsamer Walzer, Foxtrott, Bruckmühl gemeinsam auf die unterschiedlichste Musik tanzen Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha, Jive und kann. Disco Fox und Walzer sind als die wichtigsten Disco Fox (mind. 10 Teilnehmende) Tipp Kurstage! Tänze, mit denen Sie auf jedem Fest über die 7x donnerstags, ab 25.02.21, 16.45 – 18.15 Uhr www.vhs-feldkirchen-westerham.de Runden kommen, im Programm. Bitte Schuhe mit glatter Sohle mitbringen. Paarweise Anmeldung K514 A erforderlich, auch zwei Damen/Herren zusammen Tanzkurs für Schüler – Fortgeschrittene möglich. Gebühr pro Person. 7x donnerstags, ab 29.04.21, 16.45 – 18.15 Uhr Unter „Programm“ K518 finden Sie Ihren Kurs, je Euro 48 Sonntag, 07.03.21, 10.30 – 13.30 Uhr die aktuellen Termine unter „Kurstage“ K519 Samstag, 16.05.21, 10.30 – 13.30 Uhr je Euro 24 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

121 Kultur und Gestalten

K547 Armbänder und Halsketten reparieren oder ganz neu gestalten Ilse Trautwein In diesem Kurs können Sie Armbänder, Arm- und Halsketten selber machen, vielleicht aus Halbedel- steinen, oder Süßwasserperlen. Sie können aber auch Ihre Armbänder und Halsketten reparieren; z. B. Ihre Perlenkette neu knüpfen. Ihrer Phantasie Künstlerisches Gestalten K544 sind keine Grenzen gesetzt. Das entsprechende Kreatives Gestalten in Ton Material kann bei der Kursleitung günstig erworben K541 werden. Die Kursleiterin wird vor Kursbeginn mit Birgitta Hamberger Zeichnen lernen – Malen können Ihnen Kontakt aufnehmen, um Ihre Wünsche und Lust auf Kreativität? Entdecken Sie Ihre künst- Grundkurs: Köpfe, Köpfe, Köpfe Vorstellungen abzufragen. lerische Ader als Ausgleich zum oft belastenden Bitte mitbringen: kleines Handtuch zum Auflegen Jutta Reißer-Weiß oder eintönigen Alltag. Ton ist ein Material, das der Perlen, Kraftkleber und kleine Schere. In der Malerei haben sich von Archimboldo, Picasso die Menschen schon in der Antike angeregt hat, (mindestens 5 Teilnehmende) bis Zille alle Künstler auch mit Köpfen beschäftigt. große und kleine Objekte daraus herzustellen. 2x mittwochs, ab 24.02.21, 19.00 – 22.00 Uhr Auf diesen Spuren vieler Künstler eignen wir uns Seien Sie gespannt darauf, was Sie alles aus Ton, Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 02 Bildaufbau, Farbenlehre und Zeichnen lernen an. diesem faszinierenden Material, gestalten können! Euro 21 + Material Euro 4 Dieser Kurs ist für Anfangende und „Schnupper- In entspannter Atmosphäre können Einsteigende schülerInnen“ bestens geeignet! wie Fortgeschrittene mit kundiger Unterstützung in K548 Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistift, Fineliner Aufbau- oder Plattentechnik eigene Ideen umsetzen. Kreatives Arbeiten mit Weide schwarz-fein und Buntstifte. Die gestalteten Objekte werden gebrannt und (mindestens 5 Teilnehmende) ca. 3 Wochen später am Glasurabend glasiert. Nicole Kudla 5x donnerstags, ab 15.04.21, 18.00 – 20.00 Uhr Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch Tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt der Weide. Mittelschule Raum 201 abgerechnet, der Glasurabend ist in der Kursgebühr An diesem Nachmittag widmen wir uns ganz der Euro 48 berücksichtigt. (mindestens 8 Teilnehmende) Dekoration für Haus und Garten. Es entstehen Kugeln, 2x, Freitag, 19.02.21, 18.00 – 22.00 Uhr und Rankgerüste, Astgabeln, Lichter, Teller bzw. Schalen. K542 Samstag, 20.02.21, 09.00 – 18.00 Uhr Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Kreatives Acrylmalen – Einsteigende Kursleiterin, Nicole Kudla, steht ihnen fachkräftig zur K544 Z und „Wiederaufwärmer“ Verfügung. Vorsicht Suchtgefahr! 2x, Freitag, 19.03.21, 18.00 – 22.00 Uhr und Bitte mitbringen: Selbstgesammelte Fundstücke Angelina Adams-Kolbeck Samstag, 20.03.21, 09.00 – 18.00 Uhr (roter oder gelber Hartriegel, Schwemmholz, usw.) Mit Acrylfarben spielen und experimentieren. jeweils Alte Post, Werkraum Gartenschere, Messer, passende Kleidung und jede Mit Schwämmen, Spachteln, Fingern, Pinseln je Euro 56 Menge gute Laune! auf unterschiedlichen Malgründen. Einsteigende Anmelde- und Stornoschluss 12.04.21 beginnen mit den Grundlagen, die Fortgeschritten Freitag, 23.04.21, 16.00 – 19.00 Uhr werden individuell betreut. Vorlagen können mitge- Mareishof bracht werden; eine Materialliste ist im vhs-Büro Euro 49 erhältlich. (mindestens 5 Teilnehmende) 5x mittwochs, ab 24.02.21, 19.00 – 21.00 Uhr Alte Post, Werkraum Euro 48

122 Kultur und Gestalten

Handwerkliches Gestalten Textiles Gestalten

K545 K571 Umbau vom Auto zum Minicamper Kintsugi Lisa Vandea, in Kooperation mit vhs Bad Aibling Barbara Bruns Das Einführungsseminar klärt im theoretischen Teil Fotografie Zerbrochen ist nicht kaputt, Schönes liegt im Fehler Fragen zu wichtigen Planungsschritten: Welche und nicht in der Perfektion. Das ist das Motto des

Vor- und Nachteile hat ein Minicamper? Welche K551 Kursabends. Der Lieblingsteller ist defekt? Kein Bad Aibling Autos sind geeignet? Welche Erwartungen habe Fototreff Grund traurig zu sein. Sie fügen die Teile mit spe- ich und was ist technisch umsetzbar? Welche ziellem Kleber wieder zusammen und heben die Nikolaus Nietsch Details stecken in den Themenbereichen Schlafen, Bruchstelle in Gold oder Silber hervor. Eine Plattform für Fotointeressierte, die sich foto- Kochen, Kühlen, Wasser/Strom, Stauraum? Welche Bitte mitbringen: möglichst ein gebrochenes grafisch austauschen und weiter entwickeln möchten sicherheitsrelevanten Aspekte (Sicherung der Porzellanteil, es sind aber auch gesammelte Schätze und auch bereit sind, Erfahrungen und Wissen an Ladung, Lüftung, Standplatz) sind zu beachten? vorhanden. die Gruppe weiterzugeben. Wir diskutieren über Welche Kosten und Arbeiten fallen von der Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an Bärbel unsere Bilder bezüglich der Idee, der Bildgestaltung Minimalausstattung bis zur autarken Variante an? Bruns unter [email protected] und Bearbeitung. Wir behandeln diverse Themen Im praktischen Teil – draußen am Auto der Dozentin – Freitag, 26.02.21, 18.00 – 21.00 Uhr und Techniken, gehen gemeinsam auf Exkursion in wird erklärt, wie aus einem „normalen Auto“ ein Alte Post, Seminarraum 1. Stock der näheren Umgebung und besprechen dann auch autark ausgebauter Minicamper wird, wie Bett, Euro 15 + Material Euro 10 die Ergebnisse. Wir informieren uns über Fotoaus- Küche, Kühlbox, Möbel, Sonnenschutz etc. einge- stellungen und gestalten ggf. selbst Ausstellungen baut und verstaut sind und was es an nützlichem K572 im Rahmen der vhs. Zubehör gibt. Offene Fragen werden beantwortet. In Kunst und Stopfen

Weitere Termine zum Fototreff nach Vereinbarung. Bad Feilnbach der Kursgebühr ist ein Skript enthalten, in dem alle 5x mittwochs, ab 10.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr Barbara Bruns wichtigen Details aufgelistet sind und entsprechend Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG Raum 06 Ein Loch im Lieblingspulli, ein Riss im Küchentuch, den eigenen Bedürfnissen angepasst werden können. gebührenfrei die gemütlichen Wollsocken haben ein Loch an der Jeder hat die Möglichkeit, seine eigenen Ideen Ferse? Wir stopfen! Was früher eine Technik war, umzusetzen und seinen Traumcamper zu bauen! um Geld zu sparen, ist heute die perfekte Art, Klei- Samstag, 08.05.21, 10.00 – 17.00 Uhr dungsstücke aufzupeppen. Wir verstecken keinen vhs-Haus, Raum 1, Heubergstraße 2, Bad Aibling Makel, wir geben dem Kleidungsstück einen indivi- Euro 84 duellen Charakter. Sie lernen einerseits die Technik des Stopfens, andererseits beschäftigen wir uns K546 auch damit, welche gestalterischen Akzente wir Schreinerkurs für Frauen – „Blumentreppe“ damit setzen können. Bitte mitbringen: Strumpf, Handtuch, Decke, Pullover Lisa Vandea o. ä. mit Defekten.

Die schlichte, edle Pflanzentreppe aus einheimi- Freitag, 12.03.21, 18.00 – 21.00 Uhr Bruckmühl schem, zertifiziertem Massivholz bietet auf drei Alte Post, Seminarraum 1. Stock Ebenen genügend Platz für Kräutertöpfe, Lieblings- Euro 15 pflanzen oder Deko-Objekte. Ob im Zimmer, auf dem Balkon oder der Terrasse, diese selbstgebaute Blumentreppe ist immer ein Unikat! Ziel: Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse beim Umgang mit der Sticksäge, typische Arbeitsgänge wie exaktes Zuschneiden, Dübeln, Verschrauben und der Oberflächenbehandlung. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Werkzeuge und Maschinen werden von der Dozentin gestellt. Samstag, 06.03.21, 10.00 – 17.00 Uhr Grundschule UG Raum 003 Euro 119 inkl. Material Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

123 Junge vhs

Junge vhs Klettern Kinder- und Jugendprogramm K635 A – K635 E Schnupperklettern für Kinder Tanzen für Jugendliche siehe unter: , ab 6 Jahren Kultur und Gestalten Hier bieten wir dir einen Einblick und Einstieg in die K601 vertikale Leidenschaft – den Klettersport. Es sind Spielgruppe für Säuglinge und keine Vorkenntnisse notwendig. Die Kurse richtet Vor-Kindergartenkinder sich an absolute Neueinsteiger. Daniela Halmanseger/Veronika Stefaner K635 A Ein paar Stunden berufstätig sein, ein wichtiger Mittwoch, 03.03.21, 14.00 – 15.30 Uhr Termin, einmal Zeit und Ruhe für sich haben? Zwei K635 B ausgebildete Erzieherinnen betreuen in dieser Zeit Mittwoch, 17.03.21, 14.00 – 15.30 Uhr regelmäßig oder nach Bedarf Ihr Kind. Altersgemäß bieten wir den Kleinen Anreize und Anregungen für K635 C alle Sinne und stärken damit die Persönlichkeits- Mittwoch, 31.03.21, 14.00 – 15.30 Uhr entwicklung Ihres Kindes wie z. B. mit Kribbel-Krabbel- K635 D Spielen, Sing- und Fingerspielen, Bewegung und Mittwoch, 14.04.21, 14.00 – 15.30 Uhr Musik. Reiten Anmeldung bei Daniela Halmanseger, K635 E Telefon 0163 4270058 K631 Mittwoch, 28.04.21, 14.00 – 15.30 Uhr montags, dienstags, mittwochs, 08.15 – 11.45 Uhr Ferienreittag mit Pferden – jeweils KletterZ’, Am Weiglfeld 30, Weyarn Kindergarten Mareisring Untergeschoss Spiel und Spaß je Euro 18 Euro 15 pro Tag inkl. Spielgeld Stefanie Ebert Heute haben die Ponys verschiedene Aufgaben Yoga für euch, die ihr nur lösen könnt, wenn ihr schlau, Künstlerisches und Kreatives mutig und pferdebegeistert seid. Stellt ihr euch mit K621 A + B den Ponys der Herausforderung und kommt zum K643 Yoga für Kinder von 3 bis 5 Jahren Ferienreittag? Ihr werdet viel Zeit auf dem Rücken Schnitzführerschein (5 – 9 Jahre) der Ponys verbringen und viel Spaß beim Lösen der Doris Nawrath Bettina Sedlmair Aufgaben haben. Bei der Aktion teilen sich immer Yoga ist nicht nur gesund, es macht auch einfach Heute verbringen wir einen Nachmittag im Wald, zwei Kinder ein Pony. Reitkenntnisse sind nicht großen Spaß und steigert die Lebensfreude. Da werden spielen, bauen und einen Schnitzführerschein erforderlich um an der Aktion teilzunehmen. haben Kinder die Möglichkeit, sich immer wieder machen. Dazu muss man einige Regeln beachten Bitte wetterfeste Kleidung anziehen. neu zu entdecken und den eigenen Körper besser und natürlich selber schnitzen. Zum Abschluss gibt Alter: 6 – 10 Jahre wahrzunehmen. Im Kinderyoga gibt es keinen es dann eine echte Prüfung und euch wird der Mitzubringen: sturzsichere Kappe, feste Schuhe, Leistungsdruck. Jede Pflanze und jedes Tier ist Führerschein ausgehändigt. Brotzeit für die Pause einzigartig, erscheint anders, bewegt sich anders. Bitte mitbringen: Taschenmesser, Sitzunterlage, Dienstag, 25.05.21, 10.00 – 12.30 Uhr Yoga lehrt uns, den eigenen Körper anzunehmen, Brotzeit mit Getränk. Loibersdorf 2, letzter Hof links/Großhelfendorf- wie er ist. (6 –10 Kinder) Bitte bequeme Kleidung Freitag, 16.04.21, 15.00 – 17.00 Uhr Aying und warme Socken mitbringen Vagen am Leitzachwerk Eingang Euro 45 Euro 11 + Material Euro 2 K621 A 4x freitags, ab 26.02.21, 15.15 – 16.00 Uhr K632 K644 Erste Pony- und Reiterfahrungen K621 B Schlüsselanhänger selbst genäht für Kinder von 5 bis 7 Jahren 4x freitags, ab 16.04.21, 15.15 – 16.00 Uhr (5 – 9 Jahre) Julia Mareis je Euro 27 Bettina Sedlmair Lasst uns zusammen die ersten Reiterfahrungen Heute kann sich jeder von euch einen eigenen sammeln. Wir werden uns spielerisch den lieben K622 A + B Schlüsselanhänger aus Filz nähen – egal ob Dino, Ponys annähern, Kontakt knüpfen und eine Bezieh- Yoga für Kinder von 6 bis 9 Jahren Blume, Herz oder sonst was. Ich werde genügend ung aufbauen. Und dabei natürlich jede Menge Spaß Vorlagen dabeihaben. Ausgestattet mit Öse und K622A haben. Aufgrund der kleinen Teilnehmeranzahl kann Karabiner braucht ihr dann nur noch einen Schlüssel. 4x donnerstags, ab 04.03.21, 15.10 – 16.40 Uhr auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes eingegangen Bitte mitbringen: Schere Euro 38 werden und so schnell Zurückhaltung und Unsicher- Freitag, 30.04.21, 14.00 – 16.00 Uhr heit abgebaut werden. Wir werden putzen, pflegen, K622 B Boschnhaus Vagen führen und natürlich auch ganz viel reiten. 5x donnerstags, ab 15.04.21, 15.10 – 16.40 Uhr Euro 11 + Material Euro 3 Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Euro 47 Fahrrad- oder Reithelm. K645 jeweils Kultur- und Sportzentrum (KuS) OG 5x, mittwochs, ab 14.04.21, 17.15 – 18.15 Uhr Waldnachmittag (4 – 9 Jahre) Raum 03 Mareishof Euro 98 Bettina Sedlmair Rekordverdächtig! Die schärfsten Augen, die ge- rechtesten Eltern, der schnellste Vogel. In der Vogelwelt gibt es einige erstaunliche und rekord- Ferienkurse verdächtige Leistungen. Heute werden wir uns damit beschäftigen und sie nachspielen. Pfingstferien Osterferien Freitag, 18.06.21, 14.30 – 17.00 Uhr

Eingang am Leitzachwerk, Vagen Euro 12 + Material Euro 2

124 Junge vhs – Empfehlungen für Senioren

K646 – K647 A Besondere Empfehlungen Töpfern für Kinder K650 für Senioren Kinder-Koch-Club von 6 bis 9 Jahren Gabriele Zech Siehe besonders: In einfachen Schritten wird euch das Arbeiten mit Claudia Zäch bei Gesellschaft und Leben Ton vermittelt. Anhand einer Geschichte werden Gerichte die Kindern Spaß beim Kochen und Essen K101 Ganzheitliches Gedächtnistraining wir gemeinsam töpfern. Grundmaterial- und Brenn- machen und einfach zuzubereiten sind. Dennoch K112 „Wiese und Wildkraut“ Kräuterwanderung kosten sowie Getränke sind in der Kursgebühr geben sie den Kindern Einblick in Techniken des

K114 A – C Sportbootführerschein Bad Aibling enthalten, eventuell zusätzliche Materialkosten Kochens und den Umgang mit verschiedenen werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Kochutensilien. bei EDV (6 – 10 Teilnehmer) Bitte mitbringen: Küchentücher, mehrere dicht- K204 „Haben Sie Ihr Smartphone/Tablet Bitte mitbringen: geeignete Kleidung schließende Gefäße wirklich im Griff?“ jeweils Alte Post, Werkraum 2x, samstags, ab 13.03.21, 9.30 – 12.30 Uhr K205 Die Welt der Apps für Smartphone Mittelschule Küche und Tablet K646 + K464 A Euro 33 + Verzehrgeld Euro 16 bei Sprachen Töpfern für Kinder von 5 bis 7 Jahren K311 – K314 Englisch-Auffrischkurse K651 A + B K646 K317 Englisch für den Urlaub Forschen für Kinder – 2x freitags, 26.02.21, 13.00 – 15.00 Uhr K318 English Day – Ausflug nach München Im Club der Laborratten und 05.03.21, 14.30 – 15.30 Uhr K333 Französisch Konversation Ilona Zimmermann K340 – K343 Italienisch K646 A Warum brennt eine Kerze? Warum fallen wir nicht K351 – K353 Spanisch 2x freitags, 12.03.21, 13.00 – 15.00 Uhr von der Erde? Wie kommt der Regen in die Wolken? K361 A Russisch kompakt für Einsteiger

und 19.03.21, 14.30 – 15.30 Uhr Bad Feilnbach Warum fliegt ein Flugzeug? Fragen zu diesen und bei Gesundheit anderen Themen aus Natur, Wissenschaft und K647 + K647 A K400 Wanderung mit Alpakas Technik gehen wir im Club der Laborratten auf den Töpfern für Kinder von 8 bis 11 Jahren K401 Feldenkrais am Vormittag Grund. In kleinen Gruppen tüfteln, forschen und K402ff – K403TaiChi K647 experimentieren wir, und lernen so auf spannende K404 + 405 Qi Gong 2x freitags, 26.02.21, 16.30 – 18.30 Uhr und spielerische Weise die Welt kennen. K406ff Entspannung/Yoga und 05.03.21, 16.00 – 17.00 Uhr K651 A K422 Autogenes Training K647 A von 4 bis 6 Jahren K423 Progressive Muskelentspannung 2x freitags, 12.03.21, 16.30 – 18.30 Uhr Samstag, 10.07.21, 14.00 – 15.00 Uhr K461 Schongymnastik mit Cardio-Fitness und 19.03.21, 16.00 – 17.00 Uhr K466 – K470 Rücken fit Gold K651 B K471 Aqua-Fitness je Euro 24 von 6 bis 10 Jahren K472 Golf als Gesundheitssport Samstag, 10.07.21, 15.15 – 16.15 Uhr K475 A – C Naturmedizin

jeweils Herbststraße 6, Feldkirchen-Westerham Bruckmühl bei Ernährung Backen und Kochen je Euro 15 + Material Euro 3 K480 – K485 = diverse Kochkursangebote für Kinder für jeden Geschmack K649 A bei Kultur und Gestalten Osterplätzchen (5 – 9 Jahre) K501 Theater in München K503 Leser im Gespräch Bettina Sedlmair K516ff Tanzkurse für Erwachsene Warum nur zu Weihnachten Plätzchen backen? Mit Bitte beachten Sie: , K541 Zeichnen lernen – Malen können Hasenausstechern und bunter Glasur werden daraus Ferienbetreuung für Kinder K542 Acrylmalkurs ganz schnell Osterplätzchen. siehe Seite 102 K544 Kreatives Gestalten in Ton Bitte mitbringen: Nudelholz, Osterausstecher K547 Armbänder und Halsketten (wenn ihr habt), Tablett zum Transport, Geschirrtuch, reparieren Hausschuhe K548 Kreatives Arbeiten mit Weide Freitag, 19.03.21, 14.00 – 16.00 Uhr K551 Fototreff Boschnhaus Vagen, Hauptstraße K571ff Handarbeiten aller Art Euro 12 + Verzehrgeld Euro 4 Feldkirchen-Westerham K649 B Kirschen – hmmmm! (5 – 9 Jahre) Bettina Sedlmair Heute kochen und backen wir mit frischen Kirschen. Lasst euch überraschen, was man da alles draus zaubern kann. Bitte mitbringen: 2 Dosen für unsere Köstlichkeiten, Geschirrtuch, Hausschuhe Freitag, 09.07.21, 14.30 – 16.30 Uhr Boschnhaus Vagen, Hauptstraße

Euro 12 + Verzehrgeld Euro 4 Kolbermoor

125 INITIATIV INITIATIV

Conradtystraße

Obere Mangfallstraße Allgemeines zur vhs Kolbermoor vhs zur Allgemeines

Breitensteinstraße Straße Aiblinger 5

B.-Strell-Weg 4

Staatsstraße

Heubergstraße CHRISTI WIEDERKUNFT

Heubergstraße

DREIFALTIGKEIT HEILIGE Haßlerstraße

Brückenstraße Staatsstraße

Telefon 08031 2968100 2968100 Telefon 08031 14.00 –18.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr –16.00 Mittwoch bis Montag 7.30 Freitag bis –12.30 Uhr Montag möglich) vhs für (Anmeldung Bürozeiten Bürgerbüro 14.00 –18.00 Uhr Donnerstag –12.30 Uhr 9.00 Mittwoch Dienstag, Montag, Bürozeiten vhs Margreiter Birgit Hofmann, Monika Vewaltung Sinzinger Ulrike Leitung 1.Peter Kloo, Bürgermeister Vorsitz www.vhs-kolbermoor.de [email protected] Telefon 08031 98338 Kolbermoor 83059 1 Rathausplatz Kolbermoor vhs der Stadt 9

Untere Mangfallstraße Untere Rosenheimer Straße Rosenheimer Friedrich-Ebert-Straße Ganghoferstraße 6

GEWERBEPARK HERTO

Maxstraße 3 Dr.-Max-Hofmann-Straße

2

10 Bahnhofstraße

8 Ottostraße Carl-Jordan-Straße

7 Rosenheimer Straße Rosenheimer 1 RATHAUS durch ihr Inserat unterstützen. unterstützen. Inserat ihr durch Angebot unser die Firmen, allen danken Wir beachten. zu wir, Hausordnung deren bitten sind, Turnhallen o. inSchulen, auch wir Da Plan. dementnehmen unten Sie stehenden unserer Veranstaltungsorte und Anschrift Lage Veranstaltungsorte 30). Euro (max. 30 wir gewähren Ehrenamtskarte der Bayerischen Inhabern Ermäßigungen statt. im eines Rahmen Hygiene-Konzeptes alle finden Veranstaltungen Corona-Maßgaben den jeweils aktuellen Entsprechend Gebührensatzung Satzung die gelten Es (falls nichterforderlich angegeben). anders Anmeldung einsehbar. Homepage der auf sind Kurs jeden für Kurstage einzelnen Die 26.06. –06.06.21Pfingstferien 13.05.21 ChristiHimmelfahrt 29.03. –11.04.21Osterferien statt: Veranstaltungen keine finden Regel der In

1 0 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Barbara-Strell-Weg Kursorte Kursorte B S G K V B C E D Pauline-Thoma-Mittelschule, K A M u R R v hs-Büro und Seminarräume, Seminarräume, und hs-Büro on-Bippen-Straße 21 on-Bippen-Straße nd Seminarräume nd vangelische Kreuzkirche, vangelische dolf-Rasp-Schule, Breitensteinstraße 1 Breitensteinstraße dolf-Rasp-Schule, eminarraum Bahnhof, Bahnhof, eminarraum ath. Pfarrsaal Wiederkunft Christi, Christi, Wiederkunft Pfarrsaal ath. indergarten „Am alten Tonwerk“, alten „Am indergarten ürgerhaus „Mangfalltreff“, „Mangfalltreff“, ürgerhaus athausplatz 1 athausplatz osenheimer Straße 8, Gesundheits- Gesundheits- 8, Straße osenheimer ahnhofstraße 14 ahnhofstraße arl-Jordan-Straße 5 arl-Jordan-Straße anghoferstraße 1 anghoferstraße r.-Max-Hofmann-Straße 7 angfallschule, Rainerstraße 2 Rainerstraße angfallschule, ist für jede Veranstaltung für jede ist

% a der vhs Kolbermoor. der vhs uf einen Kurs pro Semester Semester pro Kurs einen uf und die

ä . zu Gast Gast . zu

127

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Gesellschaft und Leben

H102 H105 Grund und Grenzen der Grundrechte Mensch und Moral: im System der verfassten Gewalt Prinzipien und Probleme der Ethik von der Antike bis heute Dominik Klauck Die verfassungsmäßige Ordnung des Grundgesetzes Dr. Stefan Schmitt hat sich als voller Erfolg erwiesen. Die Autorität der „Was soll ich tun?“ lautet mit Immanuel Kant eine Verfassung ist so hoch, dass sie von allen Lagern der zentralen Fragen der Philosophie. Sie zielt auf zunehmend auch im allgemeinpolitischen Diskurs die philosophische Disziplin der Ethik. Diese sucht in Anspruch genommen wird. Über 70 Jahre Grund- nach vernünftigen Kriterien für die Beurteilung gesetz geben Anlass, über Inhalt, Grund und Grenzen H104 unserer Handlungen, ihrer Motive und Konsequenzen. der Grundrechte des Grundgesetzes zu diskutieren. Mensch und Wahrheit – Wie begründen wir unsere Ethik? Bis zur Aufklärung Dominik Klauck studierte Rechtswissenschaften an Die Geschichte des Erkennens erfolgte dies in vielfältiger Weise metaphysisch, doch der LMU und ist als Rechtsanwalt tätig. mit Philosophen der Neuzeit wie Thomas Hobbes, Dr. Stefan Schmitt Donnerstag, 15.04.21, 19.30 Uhr, John Locke, David Hume, Jeremy Bentham oder Philosophie strebt nach Erkenntnis der Welt und das Rathaus Kolbermoor Immanuel Kant beginnt schon die Moderne als Ge- war oft gefährlich, wie bereits der Tod des Sokrates Euro 10 mit Anmeldung dankenexperiment und die Maßstäbe verschieben belegt. Immer zweifelten Philosophen radikal an sich, was wiederum den heftigen Widerstand zum alten Gewissheiten. So erschütterten neue Positionen H103 Beispiel der Kirchen provozierte. Bis auf den heutigen die mittelalterliche Scholastik. Der neuzeitliche Weg Was ist Gerechtigkeit? Tag sind die Begründung unserer ethischen Prinzi- mit seinem Rationalismus, Empirismus und Skeptizis- pien und die moralischen Schlussfolgerungen von Dr. Giovanni Russo mus führte über die Aufklärung in die Zweifel der elementarer Bedeutung. In Zeiten des sich ständig Ist Gerechtigkeit dasselbe wie Gleichheit, zum Moderne und der Glaube an eine absolute Wahrheit beschleunigenden globalen und sozialen Wandels Beispiel Gleichheit der Würde oder Gleichheit der erlosch. Das intellektuelle Drama der Moderne hatte können die Auswirkungen dieses Diskurses auf Chancen oder Gleichheit vor dem Gesetz? Und begonnen. Die Postmoderne dachte sogar darüber das gesellschaftliche Leben gar nicht überschätzt woher kommt die Idee einer „sozialen Gerechtigkeit“? nach, den Begriff der Wahrheit gleich ganz aufzu- werden. Wie steht es mit der Solidarität? In diesem Tages- geben, und im postfaktischen Zeitalter verteidigen Dieses Seminar wird die philosophiegeschichtlichen seminar schauen wir uns genauer an, was die wir heute verzweifelt die Wahrheit gegen alternative Entwicklungen der Ethik und ihre zentralen Probleme Klassiker der Philosophie darüber zu sagen haben. Fakten. Da macht es wohl Sinn, sich die Problematik sowie die bedeutendsten Positionen und Denker bis Sie erhalten ein handliches Skript mit kurzen Texten von Erkennen und Wahrheit mal wieder vor Augen in die Gegenwart vorstellen. von Platon und Aristoteles bis Ernst Bloch und John zu führen! Samstag, 12.06.21, 9.30 – 15.15 Uhr, Rawls. Im lebendigen Mit-Philosophieren werden Dr. Stefan Schmitt ist Kunsthistoriker und Philosoph. Bahnhof, Seminarraum Sie Ihre eigene, persönliche Position im Gespräch 4x Montag, ab 01.02.21, je 19.30 Uhr, Euro 56 mit Anmeldung mit mir und in einer interessierten und interessanten Rathaus Kolbermoor Runde reflektieren und konkretisieren. Euro 48 Anmeldung erforderlich – Dr. Giovanni Russo betreibt in München eine nur gesamte Reihe buchbar! Philosophische Praxis. Samstag, 06.03.21, 10.00 – 16.00 Uhr, Bahnhof, Seminarraum Euro 62 mit Anmeldung

H289 Erich Fromm: Psychoanalyse und Ethik Online-Vortrag von Henning Kurz Montag, 26.04.21, 19.00 Uhr

128 Gesellschaft und Leben

H107 Das Wunder des Neuanfangs: Hannah Arendts politisches Denken und die Krisen der Moderne Dr. Christian Schwaabe Hannah Arendt war eine der bedeutendsten Philo- sophinnen des 20. Jahrhunderts. Bekannt ist sie bis heute unter anderem durch ihre Analyse des H109 Totalitarismus und ihren Bericht über den Eichmann- „Die Liebe zur Welt“ Bad Aibling Prozess in Jerusalem. Der Vortrag wird zum einen Lesung und Vortrag zur Lebens- ihre wichtigsten Positionen nachzeichnen, zum geschichte von Hannah Arendt anderen aber aufzeigen, wie viel uns Arendts poli- H106 Dr. Alois Prinz tisches Denken auch heute noch zu sagen hat: Filmvorführung: Gandhi Hannah Arendt (1906 – 1975) ist die bedeutendste In den (fortdauerenden) Krisen unserer modernen Frau in der Geschichte der Philosophie. In einer Zeit, Der zum Klassiker gewordene Film aus dem Jahr Zeit ist Arendts Glaube an das Politische als Kraft als Frauen an der Universität noch eine Ausnahme 1981 beschreibt das Leben einer der größten des Anfangen-Könnens aktueller denn je. waren, studierte sie u. a. bei Martin Heidegger, mit Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Der Inder Dr. Christian Schwaabe ist Akademischer Oberrat dem die junge Studentin aus Königsberg eine geheime Mohandas Karamchand Gandhi geht 1893 als und lehrt an der Fakultät für Politische Theorie und Liebesbeziehung einging. Von den Nazis ins ameri- Rechtsanwalt nach Südafrika, um seine dort Philosophie an der LMU München. kanische Exil getrieben, stellte die deutsche Jüdin lebenden Landsleute gegen die strikten Apartheid- Donnerstag, 29.04.21, 19.30 Uhr, grundlegende Fragen zum Zusammenleben von gesetze zu vereinen. Der passive, gewaltlose Wider- Rathaus Kolbermoor Menschen, zu den Gefahren totalitärer Systeme und stand wird später zum Kennzeichen seines Freiheits- Euro 10 mit Anmeldung zu den Grundlagen der Demokratie. Dabei gingen

kampfes gegen die Briten. Ab 1915 verfolgt er in Bad Feilnbach ihre Gedanken unmittelbar aus den Erfahrungen Indien ein Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom briti- ihres abenteuerlichen und leidenschaftlichen Lebens schen Empire. hervor. Ihre Lebensgeschichte liest sich wie ein Montag, 15.03.21, 18.00 – 21.30 Uhr, Plädoyer für Mut und Engagement, wie ein Loblied Rathaus Kolbermoor auf die Freundschaft und die Liebe zur Welt. Euro 5 mit Anmeldung Dr. Alois Prinz ist Schriftsteller. Er studierte Philosophie, Germanistik, Politologie und Kommunikationswissen- schaften und verfasste eine viel beachtete Biographie über Hannah Arendt. Donnerstag, 25.03.21, 19.30 Uhr, Rathaus Kolbermoor Euro 10 mit Anmeldung Bruckmühl Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

129 Gesellschaft und Leben

H112 Filmvorführung: Unser Boden Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt die Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Gesunde Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhausgase und H114 tragen wesentlich zur Senkung von CO2 bei. Um Filmvorführung: Brot zehn Zentimeter fruchtbare Erde zu bilden, braucht es mehr als 2.000 Jahre. Der Regisseur Marc Der Film „Brot“ bietet authentische Eindrücke in H110 Uhlig hält ein Plädoyer für eine zukunftsträchtige die heutige Welt des Brotes. Er begegnet kleinen Der Nichtstun-Garten für Menschen Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung – denn alle Handwerksbäckern wie auch Konzernchefs, die sich mit wenig Zeit können zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit beitragen – beruflich dem täglichen Brot verschrieben haben und Ulrike Windsperger ob als Landwirt, Gärtner oder Konsument im stellt die Frage: Wie sehen sie die Zukunft unseres Ziel eines Permakultur-Gartens ist, bei geringem Supermarkt. Brotes? Und: Was essen wir eigentlich? Aufwand und mit höchstmöglicher Pflanzenvielfalt Montag, 12.04.21, 19.30 Uhr, Montag, 03.05.21, 19.30 Uhr, einen gesunden Boden zu erhalten, der dann ge- Rathaus Kolbermoor Rathaus Kolbermoor sunde Kräuter, Gemüse, Blumen, Beeren und Euro 7 mit Anmeldung Euro 7 mit Anmeldung Früchte hervorbringt und in dem auch Tiere einen Lebensraum finden. 30 Minuten Aufwand pro H113 H115 Woche sind ausreichend für die Versorgung einer Filmvorführung: Unser Saatgut Filmvorführung: Anthropozän – Familie. Die Epoche des Menschen Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, Mittwoch, 03.02.21, 19.30 Uhr, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle Die Dokumentation will die Auswirkungen der Rathaus Kolbermoor fast allen Lebens. Doch mehr als 90 Prozent aller Menschen auf die Erde unter die Lupe nehmen. Euro 10 Anmeldung erforderlich Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech- Deshalb besuchen die Filmemacher Jennifer Konzerne kontrollieren mit gentechnisch veränderten Baichwal, Nicholas de Pencier und Edward H111 Pflanzen längst den globalen Saatgutmarkt. Daher Burtynsky zwanzig Nationen auf sechs Kontinenten Samengärtnerei für den Hausgarten – kämpfen immer mehr passionierte Bauern, Wissen- und halten die Phänomene fest. Auf dem Great Gemüse und Kräuter selbst vermehren schaftler, Anwälte und indigene Saatgutbesitzer Barrier Reef in Australien und in der Atacama-Wüste Annette Holländer wie David gegen Goliath um die Zukunft der Sorten- in Chile werden die katastrophalen Folgen der Gerade alte, regional angepasste Sorten und Rari- vielfalt. Mit ihrem Dokumentarfilm „Unser Saatgut“ menschlichen Aktivitäten auf die Natur sichtbar. täten sind für den Hausgarten, die Selbstversor- folgen Taggart Siegel und Jon Betz diesen leiden- Montag, 17.05.21, 19.30 Uhr, gung und den ökologischen Anbau besonders schaftlichen Saatgutwächtern. Rathaus Kolbermoor interessant. Sie erfahren, wie Sie Saatgut samen- Montag, 26.04.21, 19.30 Uhr, Euro 7 mit Anmeldung fester Gemüsesorten gewinnen; es werden Pflan- Rathaus Kolbermoor zenfamilien, ihre Bestäubungsbiologie, Samenbau Euro 7 mit Anmeldung und Samenernte behandelt. Annette Holländer ist zertifizierte Arche-Noah Samengärtnerin und Gartenbuchautorin. Samstag, 30.01.21, 11.00 – 17.00 Uhr, Bahnhof, Seminarraum Euro 72 mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich! Um die nötigen Maßgaben bezüglich der Corona-Situation einhalten zu können, ist eine Anmeldung zu allen Veranstaltungen erforderlich!

130 Gesellschaft und Leben

H116 H120 Besichtigung Fastenwandern „light“ BioHof Schlarb in Kolbermoor mit Wildkräuterkunde Den Boden schützen und verbessern, dies ist H118 Hans Nefzger die Philosophie der Bioland-Bauern. Denn nur in Mehr Karottendemokratie wagen – Stärken Sie Ihr Immunsystem, entgiften und gesundem Boden kann Gesundes gedeihen. Auf Eine Lebensmittelgenossenschaft entschlacken Sie auf natürliche Weise. Dieses humosen, lebendigen Ackerböden wachsen Gemüse, stellt sich vor halbtägige Fastenwandern soll vor allem für solche Salate und Kartoffeln. Dauergrünland, sonnige, Teilnehmer eine Möglichkeit bieten, dies von zu

Mareike Melain Bad Aibling saftige Weiden bilden die Futtergrundlage für die Hause aus durchzuführen, da „nur“ ein halber Mehl „Made im Chiemgau“, Tomaten voller Ge- Tiere. Bei der Schlachtung wird großer Wert auf Tag gewandert wird. Es gibt täglich wechselnde, schmack und Mitbestimmung bei der Entwicklung: einen stressfreien Ablauf geachtet. Der Hofrundgang sehenswerte Routen mit jeweils ca. 5 – 7 km all das gibt es bei der Jolling e. G. in . gewährt Ihnen Einblick und es werden all Ihre Fragen Wegstrecke. Weitere Besonderheit ist die Ver- Saisonale Lebensmittel und regionaler Gemüse- beantwortet. mittlung von heimischer Wildkräuterkunde und anbau finden immer mehr Zuspruch. Aber wird Mittwoch, 23.06.21, 17.00 Uhr, Schlarbhofen Wahrnehmungsübungen (einschließlich Schweigen) man davon satt? Und was wächst eigentlich alles Gebührenfrei mit Anmeldung in der freien Natur! bei uns? Wir stellen das Konzept der Jolling e. G. Einführungsabend: Montag, 10.05.21, sowie die Prinzipien des genossenschaftlichen H117 19.30 Uhr, Rathaus Handelns und der Solidarischen Landwirtschaft vor. Besichtigung Fastenwandern: 17.–21.05.21, In die Jolling e. G. haben sich kleine, handwerklich Bioland-Gärtnerei Colshorn je 9.00 – 12.00 Uhr arbeitenden Bio-Betriebe aus der Region und an 1. Treffpunkt: Naturbad Samerberger Filze Seit den 1980ger Jahren betreibt die Familie Cols- regionalen Bio-Lebensmitteln interessierte Men- Euro 76 horn organisch-biologischen Gartenbau. Auf über schen zusammengeschlossen. Sie übernehmen 1 ha Fläche wird Gemüse aller Art angebaut; die relativ Verantwortung für die Wertschöpfungskette bis kurze Freilandsaison wird mit Foliengewächshäusern Bad Feilnbach zum fertigen Gemüse. Erleben Sie im Workshop Going zero waste – oder verlängert. Die Gärtnerei am Hainerbach ist aner- innovatives, regionales Wirtschaften und schmecken wie geht das eigentlich mit kannter Bioland-Betrieb und Demonstrationsbetrieb Sie rein in die frischen Ideen der Genossenschaft. der Müllvermeidung? „Ökologischer Landbau“. Blicken Sie den erfahrenen Dienstag, 27.04.21, 19.30 Uhr, Impulsvortrag von Stefanie Kiesling Gärtnern über die Schulter und sehen Sie selbst, Rathaus Kolbermoor Donnerstag, 25.03.21, 19.30 Uhr, welcher Pflege Boden und Pflanzen bedürfen, bis Gebührenfrei, mit Anmeldung vhs Bruckmühl das erntefrische Gemüse auf den Teller kommt. Ein weiterer Aspekt der Betriebsführung wird auch H119 H590 das Wirtschaften nach Kriterien der Gemeinwohl- Gin-Tasting in der Moordestillerie Darmgesundheit und Darmsanierung Ökonomie sein, denn auch hier ist die Gärtnerei Stettner Vortrag mit Ingrid Bierl Pionierunternehmen. Mittwoch, 14.04.21, 19.30 Uhr Besichtigen Sie die „Moordestillerie“ im Herzen Samstag, 12.06.21, 11.00 Uhr, Kolbermoors und erleben Sie die Kunst der Des- H498 Treffpunkt: Gärnterei am Hainerbach, tillation aus erster Hand. Lernen Sie die Geschichte Weizenintoleranz Forellenweg 21, Bruckmühl des Gin kennen und jeden einzelnen Schritt der Vortrag mit Tobias Polske Bruckmühl Gebührenfrei mit Anmeldung Produktion: Mazeration, Destillation, Abfüllung per Mittwoch, 05.05.21, 19.00 Uhr Hand – traditionelles Handwerk im Einklang mit moderner Technik. Anschließend dürfen Sie sich besonders auf das Gin Tasting freuen. Dienstag, 15.06.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, Treffpunkt: Fa. Stettner, Stettnerstraße 11 – 13, Kolbermoor Euro 8, Anmeldung bis 10.06.20 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

131 Gesellschaft und Leben

H130 Burgen und Wallanlagen im Mangfall- und Inntal Horst Barnikel Zahlreiche Burgställe und Festungsanlagen liegen – manchmal versteckt und verlassen – im Mangfall- und Inngebiet. In einer Zeitreise von den Kelten bis zur Neuzeit werden Schanzen, Burgställe und Festungen aufgesucht und ihre Geschichte be- schrieben. Donnerstag, 04.02.21, 19.30 Uhr, Rathaus Kolbermoor Euro 8 Anmeldung erforderlich

H131 H133 Einführung in die Geologie Die Fossilien der Oberbayerischen Molasse Dr. Peter Deters-Itzelsberger 1. Plattentektonik Dr. Wolfgang Bloch 2. Das Alter der Erde und der Gesteine im Rahmen Die oberbayerische Molasse ist ein Produkt der der Plattentektonik Alpenfaltung. Dabei entstanden aus einem schmalen 3. Erdbeben und Vulkanismus Meeresbecken in einem subtropischen Klima im 4. Alpen – Anden – Vogesen: die Gebirge der Erde Übergang einer brackischen Küstenzone zum moori- und ihre unterschiedliche Entstehung gen Festlandsbereich auch die Ablagerungen, aus 4x dienstags, ab 02.02.21, 19.00 Uhr, denen sich später die oberbayerische Pechkohle Rathaus Kolbermoor bildete. Im gesamten Schichtpaket von tonigen Tief-

Euro 48 mit Anmeldung – nur ganze Reihe buchbar! seesedimenten über Strand- und Brackwasser- © Archimage, Meike Hansen bereiche hin zur festländischen Fauna sind die H135 H132 entsprechenden Fossilien noch heute auffindbar. Führung durch die Historische Exkursion: Geheimnisse der Anhand dieser Fossilien durchwandern wir diese Arbeitersiedlung Mangfallkiesel über mehrere Millionen Jahre abgelagerte Schicht- pakete und erkennen dabei die Wichtigkeit der Christian Poitsch erläutert bei einem Spaziergang Dr. Peter Deters-Itzelsberger Fossilien zur Erkennung und Beurteilung der unter- durch die Historische Werksiedlung der Baumwoll- Woher kommen diese vielen unterschiedlichen schiedlichen Ablagerungsgesteine. spinnerei Kolbermoor deren Besonderheiten und Kiesel und die bunten Farben? Stammen wirklich Donnerstag, 22.04.21, 19.30 Uhr, Entstehungsgeschichte. „In ganz Bayern gibt es kein einige der Gesteine aus den Zentralalpen? Auf Rathaus Kolbermoor vergleichbares Ensemble einer Arbeitersiedlung im einer Kiesbank an der Mangfall bei Kolbermoor Euro 8 mit Anmeldung ländlichen Raum.“ So beschreibt das Landesamt für gehen wir diesen Fragen nach und erkunden Denkmalschutz die seit 1993 im Besitz der Stadt die geologische Geschichte der Alpen und ihres H134 Kolbermoor befindlichen Gebäude. Vorlandes. Wanderung zur Sterntaler Filze Sonntag, 02.05.21, 14.00 – 16.00 Uhr, Samstag, 19.06.21, 10.00 – 13.00 Uhr, Treffpunkt: Miedl Brothaus Treffpunkt: Rathaus Kolbermoor Hermann Tutschka Euro 6 mit Anmeldung Euro 14 mit Anmeldung Die Sterntaler Filze bietet eine intensive Begegnung mit Moor und Natur. Seit einigen Jahren läuft dort H136 ein erfolgreiches Renaturierungsprogramm mit dem Die Goldenen Jahre des Moorbads: Ziel, den natürlichen Wasserhaushalt wiederherzu- Ein Spaziergang zu Aiblings stellen, um das Hochmoor der Nachwelt zu erhalten. Bürgervillen und den historischen Entdecken Sie die Schönheit bei einer Wanderung Orten des Kurwesens mit dem zertifizierten Moorführer. Samstag, 24.04.21, 10.00 – 13.00 Uhr, Christian Poitsch Treffpunkt: Sterntaler Filze Auch wenn schon 1845 in Bad Aibling das erste Euro 8 mit Anmeldung Moorbad verabreicht wurde, so richtig in Schwung kam das Kurwesen erst mit der Eröffnung der Maximiliansbahn im Jahr 1857. Bad Aibling ent- wickelte sich zum berühmten Kurort. Wohlhabende Bürger bauten sich imposante Villen und Bürgerhäuser, die in einer großen Zahl noch heute existieren. Christian Poitsch nimmt Sie mit in die „Goldenen Jahre“ und bietet Fakten zur Geschichte des Moor- bads, typische Beispiele für die um die Jahrhundert- wende modernen Architekturstile. Sonntag, 20.06.21, 14.00 – 16.00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof Bad Aibling Euro 6 mit Anmeldung

132 Gesellschaft und Leben

H137

Führung durch den Bauhof Kolbermoor Bad Aibling Michael Glas, Leiter des Bauhof Kolbermoor, stellt eingangs den Betrieb in seiner Dimension von Zahlen und Arbeitsgebieten anhand einer Präsentation vor. Auf dem Rundgang durch den Bauhof sehen Sie dann z. B. in Metall- und Holzwerkstatt oder anhand des umfangreichen Fuhrparks, wie und wo die viel- fältigen Aufgaben umgesetzt werden. Freitag, 16.04.21, 15.00 – 17.00 Uhr, Kolbermoor Bauhof, Geigelsteinstraße 8 Eintritt frei, mit Anmeldung

H140

Oman – eine arabische Radreise Bad Feilnbach Wolfgang Büttner Ein Königreich am Rande der arabischen Halbinsel. Das Land von Sindbad dem Seefahrer und den Märchen aus 1001 Nacht, der Weihrauchstraße und majestätisch schreitenden Kamelherden, den endlosen Weiten der Wüste und senkrechten Wänden der Gebirge, schroffen Steilküsten und weißen Stränden. Ein Land der Gegensätze, zwi- schen Tradition und dem Weg in die Moderne, pulsierenden, aufstrebenden Städten und be- schaulichem Dorfleben. Ein Land im Wachstum zwischen Erdöl- und Erdgasfeldern, wachsendem Straßennetz und Verkehr, Moscheen, Ziegenherden Bruckmühl und Dattelpalmenplantagen. Zwei Monate und 4000 km boten Wolfgang Büttner aus Kolbermoor genügend Zeit und Raum für eine ausgedehnte Runde durch das ganze Land. Tagsüber die Nase im Wind, die Nächte in Sternehotels oder unterm Sternenzelt. Die Bilder, Filme und Musik des neuen Vortrags entführen in ein (nicht immer) traumhaftes Märchenland, welches gegen Ende der Reise und dem Tod von König Sultan Qaboos in eine tiefe Trauer verfiel. Dienstag, 02.03.21, 19.30 Uhr, Mareissaal Euro 10 mit Anmeldung Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

133 Gesellschaft und Leben

Moderierte Konzerte Jürgen Plich – der Pianist, H142 H141 der etwas zu erzählen hat Ludwig van Beethoven, Barocke Juwelen entlang des Inns Jürgen Plich trägt in seinen Musikabenden die aus- Klaviersonate As-dur op. 110 Ute Gladigau M.A. gewählten Werke nicht nur vor, sondern erläutert sie, In der Sonate op. 110, Beethovens vorletzter Klavier- Das Inntal zwischen Rosenheim und ist spielt einzelne Stellen vor, vergleicht, erzählt ernste sonate, geht es um nichts Geringeres als um Tod architektonisch von prachtvollen, barocken Sakral- und anekdotische Hintergründe. Kurz: er nimmt Sie und Auferstehung, wörtlich oder in einem übertra- bauten geprägt. In der Nähe von ragt als Zuhörer und „Freunde für einen Abend“ in einen genen Sinne. Beethoven hat hier ein Werk auf der der 45 m hohe Glockenturm des 1731 gestifteten Erkenntnisprozess mit, an dessen Ende ein besonders Grenze zwischen weltlicher und „geistlicher“ (aber Klosters Reisach aus einem äußerlich eher schlich- spannendes, weil vertieftes Hörerlebnis steht. keinesfalls konfessionsgebundener) Musik geschrie- ten Baukomplex hervor. Reisach war die letzte Manche Musikstücke umgibt eine Aura angeblicher ben. Ähnlich wie manches aus Mozarts Zauberflöte Klostergründung im Bistum Freising vor der Säku- Unzugänglichkeit – so etwa Beethovens Spätwerk. lässt uns diese Musik kosmische Zusammenhänge larisation. Ein weiterer beispielhafter kulturhistori- Andere werden notorisch unterschätzt, so wie ver- erahnen und sogar miterleben, ohne dass wir uns in scher Schatz ist die barock umgebaute Pfarrkirche meintliche „Kinderstücke“ etwa von Robert Schu- eine Kirche versetzt fühlen. St. Martin in Flintsbach. Folgt man dem Inn Richtung mann. Zu beiden schafft Jürgen Plich in je einem Mittwoch, 09.06.21, 19.30 Uhr, Mühldorf, gibt das Kloster Gars am Inn einen Ein- Abend einen neuen Zugang. Pauline-Thoma-Schule, Aula blick in die frühbarocke Gestaltungsweise. Euro 16 mit Anmeldung Dienstag, 18.05.21, 19.30 Uhr, Rathaus Kolbermoor H143 Euro 8 mit Anmeldung „Kinderszenen“ Werke von Bach, Mozart, Schumann und Hermann Harless Leben und Schicksal von „Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder, könnt ihr Fanny und Felix Mendelsohn nicht ins Himmelreich eingehen“, sagte Jesus Online-Hörakademie mit Svetlana Savintsev Christus. Zu allen Zeiten fühlten sich große Künstler Montag, 14.06.21, 19.00 Uhr in die Kinderseele ein: von Bach über Mozart und Robert Schumann bis zum Dichter Hermann Harless. Streifzug durch die russische Balletmusik Alle vier kommen in diesem Musikabend zu Wort Online-Hörakademie mit Svetlana Savintsev und zeigen uns, wie reich die Kinderwelt war und ist, 3x ab Donnerstag, 01.07.21, 19.00 Uhr wenn wir ihr genügend Raum zur Entfaltung geben. Mittwoch, 23.06.21, 19.30 Uhr, Pauline-Thoma-Schule, Aula Euro 16 mit Anmeldung

134 Gesellschaft und Leben

H161 H180 Tod und Trauer Vorsorgevollmacht, Betreuungs- verfügung, Patientenverfügung Georg Hartl Die Themen Tod und Trauer sind immer noch Tabu- Jakob Gerstmeier RA Themen in unsere Gesellschaft. Viele Angehörige Schon morgen kann man selbst durch Unfall oder wissen deshalb nicht, welche Möglichkeiten es gibt, Krankheit plötzlich auf Betreuung angewiesen sein sich von einem lieben Verstorbenen zu verabschieden, oder kann ein Verwandter oder Bekannter hilfsbe- welche pflegefreien Alternativen es zu einem soge- dürftig werden. Dann ist ein Betreuer gefragt! Der nannten „Anonymen Grab“ gibt und welche Dokumente Rechtsanwalt Jakob Gerstmeier klärt über dieses Bad Aibling H160 im Todesfall von Nöten sind. Der Bestattermeister bedeutende Rechtsgebiet auf und unterbreitet Wie umgehen mit der eigenen Sterb- Georg Hartl der Fa. Hartl Bestattungen informiert Vorschläge, wie schon „in guten Tagen“ Anord- lichkeit? Über eine der schwierigsten umfangreich über die Abläufe und Riten, alternative nungen für einen Betreuungsfall getroffen werden Fragen des Menschseins Bestattungsformen wie z. B. den Gedenkwaldgarten können. Gregor Luks in Au bei Bad Feilnbach sowie alle bürokratischen Donnerstag, 25.02.21, 19.00 Uhr, Der Tatsache der eigenen Endlichkeit ins Auge zu Abläufe bei einem Trauerfall und welche Dinge man Rathaus Kolbermoor blicken, ist alles andere als einfach. Obwohl das zu Lebzeiten bereits regeln kann. Euro 5 mit Anmeldung ganze Leben letztlich darauf hinaus läuft, wurde Mittwoch, 17.03.21, 19.00 Uhr, und wird diese schwierigste Frage des Menschseins Rathaus Kolbermoor H181 oftmals verdrängt, verschwiegen oder tabuisiert. Eintritt frei mit Anmeldung Erben und Vererben Allerdings haben sich alle Kulturen durch die Ge- Jakob Gerstmeier RA schichte mit dem Tod und dem Sterben auseinan- H162 Viele Menschen schieben den Gedanken an das dergesetzt. Der Psychologe Gregor Luks wird Die Hospizidee und die Arbeit eigene Ableben weit von sich und damit auch die

einführend einen kulturell-historischen Vergleich des Jakobus Hospizvereins Bad Feilnbach Frage, was mit ihren Besitztümern nach dem Tod geben. Als Impuls- und Orientierungsquellen für das im Landkreis Rosenheim passieren soll. Dabei ist es gar nicht so schwer, anschließende Gespräch werden die existenziellen Barbara Noichl den eigenen Nachlass zu Lebzeiten zu regeln, um Forscher Irving Yalom, Elisabeth Kübler-Ross und Die Hospizbewegung tritt ein für ein erfülltes Leben Sicherheit für die Angehörigen zu erreichen und Viktor Frankl dienen. bis zuletzt und für ein Sterben in Würde. Was steckt Streit um das Erbe von vornherein auszuschließen. Gregor Luks ist Psychologe (Master of Science), hinter dieser Idee und wie werden die Ziele beim Der Vortrag informiert über die Grundzüge des angehender psychoanalytischer und tiefenpsycho- Jakobus Hospizverein vor Ort umgesetzt? Ehrenamt- Erbrechts sowie über alle wichtigen Fragen rund logischer Psychotherapeut (in Ausbildung), Psycho- liche Hospizbegleiter/Innen begleiten Schwerstkranke um Testament, gesetzliche Erbfolge, Nachlass und onkologe (DKG) und Kulturwissenschaftler (Magister). und Sterbende zu Hause, in einer Pflegeeinrichtung Pflichtteil. Dienstag, 23.03.21, 19.30 Uhr, oder im Krankenhaus. Sie unterstützen auch die Donnerstag, 24.06.21, 19.00 Uhr, Rathaus Kolbermoor Angehörigen in der Zeit des Abschieds. Sie nehmen Rathaus Kolbermoor Euro 8 mit Anmeldung sich Zeit für Gespräche mit den Kranken oder sitzen Euro 5 mit Anmeldung schweigend am Bett. Sie führen intensive Gespräche mit den Angehörigen, wenn dies gewünscht wird. Wo Bruckmühl ist der Einsatz von Hospizbegleiter/Innen sinnvoll und Hinweis möglich? Wie kann ein derartiger Einsatz aussehen? H291 Bitte verfolgen Sie Änderungen und Programm- Die Referentin, Frau Barbara Noichl, Koordinatorin Burnout und Depression aktualisierungen aufgrund neuer Bestimmungen und Einsatzleiterin im Jakobus Hospizverein, greift Wenn der Stoffwechsel im Gehirn auf unserer Website vhs-kolbermoor.de aus den Fugen gerät u. a. auch Erfahrungen von Hospizbegleiter/Innen auf und gibt Impulse bei der Frage nach einem Online-Vortrag von Ralf Giere menschenwürdigen Sterben. Mittwoch, 24.03.21, 19.30 Uhr Donnerstag, 11.03.21, 19.30 Uhr, Rathaus Kolbermoor gebührenfrei, Anmeldung erforderlich Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

135 EDV

EDV

Wir schulen im EDV-Raum im Rathaus Kolbermoor. Dort ist für Sie ein eigener Arbeitsplatz reserviert. Sie arbeiten mit dem Betriebssystem Windows 10 sowie mit Office 2013. Wenn Sie dies bevorzugen, können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitbringen. Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, nehmen max. 10 Personen an einem Kurs teil. Unsere EDV-Anlage wird regelmäßig gewartet und aktualisiert. Bitte haben Sie dennoch Verständnis dafür, falls wir eine Störung nicht sofort beseitigen können.

Hinweis Alle EDV-Kurse finden, soweit nicht anders vermerkt, im EDV-Raum im Rathaus Kolbermoor, Nr. 123, statt.

H201 H217 Warum erscheint mein Artikel nicht? Excel-Themenabend: Pivot-Tabellen Infos und Tipps für die Öffentlichkeits- H211 Stefan Wengert arbeit der Vereine in Kolbermoor Windows 10 – Vertiefungskurs Pivot-Tabellen sind interaktive Tabellen, die schnell Christian Poitsch gibt einen Überblick über Sabine Mutschke umfangreiche Datenmengen zusammenfassen. die relevanten und sinnvollen Aktivitäten für Für alle, die Fähigkeiten vertiefen, Fragen klären Damit besteht die Möglichkeit, Daten unter verschie- Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen. Besprochen und am Erfahrungsaustausch teilhaben möchten. denen Gesichtspunkten auszuwerten – man hat werden u. a. folgende Fragen: In kleinen Schritten zeigt die Dozentin Tricks und ein komfortables Analyse-Werkzeug. · Warum ist der RCE-Veranstaltungskalender Kniffe: Excel-Kenntnisse sind unbedingt erforderlich. wichtig und wie funktioniert er? · Desktop benutzerfreundlich gestalten Freitag, 21.05.21, 16.30 – 19.30 Uhr · Welche Medien gibt es in der Region? · Systemeinstellungen Euro 30 · Was ist wichtig auf der eigenen Homepage? · PC mit anderen Geräten synchronisieren · Was ist bei Berichten und Fotos an die · Vertiefung Word, Excel mit Bildern und Tabellen Kolbermoorer Stadtnachrichten zu beachten? · pdf erstellen H220 Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadt- 3x montags, ab 14.06.21, 9.30 – 12.00 Uhr E-Mail und Internet für Tablets, marketing und dem Ortskartell Kolbermoor. Euro 75 Mobil-Phone und Computer Anmeldung erforderlich. Sabine Mutschke Dienstag, 04.05.21, 19.30 – 21.00 Uhr, H215 Dieser Kurs macht Sie mit den wichtigsten Themen Rathaus Kolbermoor Excel 2013 – Einstiegskurs am Abend vertraut: Euro 8 pro Verein/Euro 5 für Mitglieder Ortskartell Stefan Wengert · Google Chrome, Firefox, Safari oder Internet Kursziele sind die Grundlagen von Excel, das Explorer einrichten H290 Erstellen und Bearbeiten von Tabellen sowie die · Apps und Favoriten, Verlauf löschen, Cookies Präsentation – selbstsicher, souverän Durchführung von Berechnungen. Die Ergebnisse verwenden. und spannend werden ausgewertet und übersichtlich dargestellt. · eigene E-Mail-Adresse Michael Moesslang Gestalten von Tabellen, Einsatz von einfachen · Online-Shopping Online-Workshop, Freitag, 29.01.21, 16.00 Uhr Formeln und Funktionen. · Hotelbuchung H287 3x freitags, ab 16.04.21, 16.30 – 19.30 Uhr · Bahnfahrkarten Info-Webinar: Existenzgründung: Euro 90 fakultativ + Skript beim Kursleiter · Online-Banking Ich habe da so eine Idee ... · Risiken und Sicherheit Nina Binvel-Mittendorf H216 2x montags, ab 19.04.21, 9.00 – 11.30 Uhr Dienstag, 17.03.21, 19.00 Uhr Excel-Themenabend SVERWEIS Euro 50 + Euro 11 Begleitbuch Stefan Wengert H210 H221 SVERWEIS ist eine der mächtigsten Funktionen Computer-Einstiegskurs (Windows 10) Verschlüsselung von E-Mails von Excel. Damit können Sie Tabellen gezielt nach Sabine Mutschke bestimmten Werten automatisch durchsuchen. Ziel Steffen Bahlinger Hier lernen Sie in kleinen Schritten, Ihren Windows- ist, am Ende eine Arbeitsmappe zu erhalten, bei Im geschäftlichen und privaten Verkehr sind E-Mails 10-Computer zu nutzen. Nach diesem Kurs können der z. B. lediglich Kundennummer, Artikelnummer nicht mehr wegzudenken. Doch die wenigsten Nach- Sie Ihre Arbeitsoberfläche (Desktop) gestalten, mit und bestellte Menge eingegeben werden. Als Aus- richten werden verschlüsselt übertragen und können Programmen und Fenstern arbeiten, Texte am Com- gabe erhält man einen kompletten Lieferschein, somit leicht mitgelesen oder verfälscht werden. Im puter schreiben, speichern und drucken, mit Ordnern die dazugehörige Rechnung und evtl. auch eine Webinar werden die Grundlagen der Verschlüsse- und Dateien sicher umgehen, Einstellungen in der Mahnung. Am Beispiel lernen Sie, mit den Funk- lungstechnik einfach und praxisgerecht erklärt, Systemsteuerung lösen und den PC-Fachjargon tionen umzugehen und können sie dann auf Ihre damit Sie in Zukunft datenschutzkonform kommuni- nutzen. Bedürfnisse übertragen. zieren können. 3x montags, ab 08.03.21, 9.00 – 11.30 Uhr Excel-Vorkenntnisse erforderlich. Donnerstag, 04.02.21, 19.00 – 20.00 Uhr, Euro 75 + Euro 11 Begleitbuch Freitag, 07.05.21, 16.30 – 19.30 Uhr Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen Euro 30 Euro 18

136 EDV

Smartphone-Grundkurs (Android) Dieter Fuchs Schritt für Schritt lernen Sie an Beispielen und Übungen, wie Sie Ihr Smartphone einrichten und für Ihren Alltag fit machen. · Telefon, Adressbuch, Termine, Kurznachrichten, H231 Fotos und Videos iPad Tablet und iPhone Aufbaukurs · Apps auswählen, installieren, löschen, anpassen, Sabine Mutschke bezahlen Bad Aibling Weitere Anwendungen und Einrichtungsmöglich- · WhatsApp & Co. keiten im Mac-System: Systemeinstellungen, 3x dienstags, 9.30 – 11.30 Uhr Gestalten der Arbeitsoberfläche, Umgang mit H236 – ab 09.02.21, Finder (Ordner), Verwalten von Apps und iTunes, H235 – ab 04.05.21 sinnvolle und kostenlose Apps, iPhone und iPad Jeweils Euro 60 synchronisieren. Montag, 26.04.21, 15.30 – 17.30 Uhr H237 Euro 20 Was hat mein Smartphone drauf? Vorinstallierte Google-Dienste H232 optimal nutzen iTunes für iPhone oder iPad Dieter Fuchs Sabine Mutschke · Google Maps mit Navigation, Karten offline Das klingt verlockend: 50 Mio. Songs werbefrei abspeichern und abrufen

H222 Bad Feilnbach streamen. Hier erfahren Sie, wie der download · Übersetzer in über 100 Sprachen Cookies, Tracking und die ewige Frage funktioniert, wie man bezahlt, wie die Songs · Drive – Cloud zum Sichern und Teilen von Fotos Julia Zeller werbefrei abgespielt werden, Playlists erstellt oder und Dokumenten Auf fast jeder Webseite müssen zu Beginn erstmal die neuen Songs der Freunde gefunden werden. · Fotos erstellen, bearbeiten, organisieren die Einstellungen zu den Cookies bestätigt werden. Montag, 28.06.21, 15.30 – 17.30 Uhr · Synchronisation von Smartphone/PC etc. Viele klicken aus Bequemlichkeit einfach auf „akzep- Euro 20 Dienstag, 23.03.21, 9.30 – 11.30 Uhr tieren“. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Euro 20 Cookies? Wie funktioniert Tracking und wem oder H233 was stimme ich da eigentlich zu? Damit Sie beim Fernsehen per Computer: H238 nächsten Surfen im Internet wissen, was Sie an- live oder später Mit dem Smartphone SICHER klicken informieren wir Sie. unterwegs – von Privatsphäre bis Sabine Mutschke Montag, 01.02.21, 19.00 – 21.00 Uhr, Reise-Apps Fernsehsender können Sie heute weltweit aufrufen Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen und müssen nicht mehr auf Ihre Lieblingssendungen Dieter Fuchs gebührenfrei verzichten, wenn Sie z. B. auf Reisen sind. Auf den · Privatsphäre, Öffentlichkeit, Sicherheit Bruckmühl Internetseiten der Fernsehanbieter können Sie Sen- · WLAN-Hotspots sicher nutzen H230 dungen live, also zum Zeitpunkt der Ausstrahlung, · Datenübertragung iPad Tablet und iPhone Grundkurs oder zeitversetzt, dann, wann Sie wollen, ansehen. · VPN-Verbindung Sabine Mutschke Im Kurs erfahren Sie, wie Sie · nützliche Apps für unterwegs Beim Exkurs durch die Apple-Welt erkennen Sie, · Sendungen live aufrufen und ansehen (Streaming) Dienstag, 13.04.21, 9.30 – 11.30 Uhr was wichtig für Sie ist! Zugriffe vereinfachen, den · Nutzung mit Kabel-Internet-Anschluss, aber auch Euro 20 Überblick über die Apps behalten, Touch-Gesten über WLAN, SIM-Karte oder Internet-Stick ausführen etc. Inhalte: Mail, Kontakte, Safari- · verpasste Sendungen finden und nutzen Browser, WetterApps, Notizen, ZeitungskioskApps, (Mediathek) Hinweis Nachrichten, Erinnerungen, Kalender, SpieleApps, Voraussetzung ist ein internetfähiges Endgerät Fotos, Karten uvm. (Computer, Laptop, Notebook, Tablet oder Für alle Android-Kurse (Smartphone) gilt: 2x montags, ab 12.04.21, 15.30 – 17.30 Uhr Smartphone) Bringen Sie bitte, sofern vorhanden, Ihre Euro 40 Montag, 15.03.21, 15.30 – 17.30 Uhr Google-Mail-Adresse ([email protected]) sowie Euro 20 das dazugehörige Passwort mit!

Fehlt Ihnen etwas? H234 Feldkirchen-Westerham Smartphone und Tablet – Vermissen Sie ein Angebot, das Sie gerne Vorkurs für absolute Anfänger*innen besuchen würden? Sprechen Sie uns an, Dieter Fuchs wir freuen uns über Ihre Anregungen! Sie möchten lernen, mit Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet umzugehen? An einem Abend lernen Sie Schritt für Schritt an Beispielen und Übungen die wichtigsten Handgriffe für die Bedienung ihres Geräts. · Ein- und ausschalten · Mit dem Finger wischen ... · Was sind Apps?

· Telefonieren und fotografieren Kolbermoor · Wie geht’s weiter? Dienstag, 20.04.21, 9.30 – 11.30 Uhr Euro 20

137 EDV

H239 Online-Angebote Digitale Tourenplanung und Outdoor Navigation mit dem Handy Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen Kursinhalte, Ausschreibungen und weitere Themen Mario Stürzl finden Sie unter vhs-kolbermoor.de Der Kurs vermittelt den versierten Einstieg in die digitale Tourenplanung und Outdoor-Navigation, In Kooperation mit den Volkshochschulen Südost und speziell mit kostenfreien Anbietern (Komoot, Alpen- Holzkirchen-Otterfing vereinaktiv). Es werden die Möglichkeiten von Tourenplanung und GPS-Navigation an Smartphone , Verbraucherbildung: und PC erklärt und praktisch umgesetzt. Die gesetzliche Pflegeversicherung · Was bedeutet Position, Wegpunkt, Peilung, Torsten Lehmacher Route, Tour oder Track? Mittwoch, 24.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr · Touren-Suche, Planung Euro 5 · Navigation und Aufzeichnung 2x mittwochs, ab 05.05.21, 19.00 – 21.00 Uhr, H250 , Verbraucherbildung: Euro 40 Einführung in die Bildbearbeitung Wie Sie Ihre Daten schützen Markus Bartsch Mario Stürzl H240 Montag, 03.05.21, 19.00 – 20.00 Uhr Um digitale Fotos aus Kamera oder Handy zu ver- Alternativen zu WhatsApp Euro 9 bessern, muss man keine teure Software kaufen. Dieter Fuchs In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit dem Digitale Attacken und wie Sie sich Threema ist ein kostenpflichtiger Ende-zu-Ende- kostenlosen Programm paint.net: Korrekturen lassen , dagegen wappnen verschlüsselter Schweizer Instant-Messaging- sich einfach durchführen und so manches verloren Steffen Bahlinger Dienst zur Nutzung auf Smartphones und Tablets. geglaubte Bild lässt sich noch retten. Themen des Mittwoch, 11.05.21, 19.00 – 21.00 Uhr Die Software ist auf Datenschutz und Datenver- Workshops sind: gebührenfrei meidung ausgelegt und erfordert im Gegensatz · Bildqualität und Auflösung zu den meisten Konkurrenzprodukten für die · Bilder komprimieren, Speicherplatz schonen Online Marketing & SEO Nutzung weder eine Telefonnummer noch sonstige · Bildformate und Zuschneiden , Thorsten Bradt personenbezogenen Angaben. Signal ist ein freier, · Schärfe, Helligkeit, Kontrast Donnerstag, 10.06.21, 19.00 – 21.15 Uhr verschlüsselnder Messenger. Er ist vor allem · Rote Augen, Portraits verschönern Euro 29 für seine Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende- · Bilder beschriften, Fotomontagen Verschlüsselung bekannt und wird daher immer · Verfremdungseffekte Burnout und Depression wieder von Sicherheitsexperten und Datenschutz- 3x mittwochs, ab 14.04.21, 19.00 – 21.00 Uhr, , Ralf Giere organisationen empfohlen. Zur Umsetzung der Euro 60 Mittwoch, 24.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr Datensparsamkeit dient das „Zero-Knowledge- gebührenfrei Prinzip“: Dabei sollen Betreiber keinerlei Infor- mationen darüber haben, wer wann mit wem worüber redet. Signal wird von der gemeinnützigen Signal-Stiftung entwickelt und betrieben. Ziel der Stiftung ist es, für alle Menschen den freien Meinungsaustausch in geschützter Privatsphäre sicherzustellen. Dienstag, 15.06.21, 9.30 – 11.30 Uhr Euro 20 , Weitere Veranstaltungen aus dem Online-Programm unter vhs-kolbermoor.de

138

Niveaustufen finden Sie auf Seite 155. Seite auf Sie finden Niveaustufen diese über EineReferenzrahmen. Übersicht am „GER“, Europäischen dem Gemeinsamen uns wir orientieren Kurse der Einstufung der Bei Kurstag. 2. am Teilnehmenden der Zahl die ist Kursgebühr der die Festlegung für Maßgeblich vorzunehmen. Stundenanzahl oder der Gebühren vor, vhs Anpassung die eine sich behält verfehlt, Gruppengröße geplante die Wird Kurse. einzelnen der den Informationstexten bitte entnehmen Sie ist, geplant Kurs Ihr Gruppengröße welche Für 5 –6 7 –8 Ab 4Teilnehmern stattfinden. ab Kurs ein kann Grundsätzlich Minuten. 90 mit Unterrichtsstunde die dabei ist gelegt Zugrunde Übersicht. eine gibt der Teilnehmenden;der Anzahl die Tabelle folgende sich nach richtet eines Sprachkurses Gebühr Die individuell. und effektiv Sie lernen Dozenten muttersprachlicher qualifizierter,unter Leitung oft und Gruppe kleinen der In Interessen. ähnlichen mit Gleichgesinnten Sie begegnen Kursen den In Erfolg zum Qualität und Spaß Mit sichern. zu Arbeitswelt inder Platz seinen sich auch, bedeutet und Kulturen anderer für Menschen Verständnis einer erschließt Fremdsprache Beherrschen Das Chancen bieten Türen, öffnen Sprachen Offene Film- und Gesprächsrunden und Film- Offene

9 TN a u v verfehlt, Gruppengröße dieWird angegebene H b g ereinbaren Sie in der ersten Kursstunde, Kursstunde, ersten inder Sie ereinbaren nlegen wollen (mehr weniger oder Kursstunden, nter welchen Bedingungen Sie den Unterricht nter den Unterricht welchen Sie Bedingungen ünstigerer Preis oder intensivere Preis oder ünstigerer Betreuung ei angepasster Gebühr) ei angepasster inweis TN TN

E E E 15 Kurstage uro 172 uro 126 uro 105

E E E 12 Kurstage uro 137 uro 101 uro 84

erforderlich vhs-Büro im Anmeldung Euro persönliche 30 Rathaus, Seminarraum Nr. 124 –12.15 9.00 Uhr, 22.02.21, Montag, Ab ausEhrenamtliche dem Asylhelferkreis. durch 10.45und –12.15 Vertiefungsklasse Uhr Deutschunterricht –10.30 Uhr 9.00 Jeweils –12.15 9.00 von Do Di, Mo, jeweils Uhr.Kurstage Kolbermoor. Stadt der von gefördert Kurs Rosenheim), (Diakonie und Kolbermoor demKolbermoor“ Asylhelferkreis –Bürgerhaus „Mangfalltreff dem mit Kooperation In Verlag Hueber A2, Menschen Lehrbuch: Volkshochschule. der Büro ins Beratung zur Sie möglich –kommen chenden und jederzeit Kenntnissen freien Plätzen entspre- bei ist Einstieg gleichermaßen. versation Kon- und Wortschatz Grammatik, alltagstauglich und praxisorientiert übt Kurs Der mit. A2 Niveau dem auf Deutsch Vorkenntnisse Sie bringen Kurs diesen Für mit Vorkenntnissen (A2) – alle für Deutsch H311 im vhs-Büro erforderlich Euro Eigenbeitrag, 30 persönliche Anmeldung Rathaus, Seminarraum Nr. 124 22.02.21, Montag, Ab 11.00 bis 8.45 von statt. Uhr freitags und 14.00 Uhr 16.30 von bis mittwochs 14.30 Uhr, 16.30 von bis montags findet Kurs Der Rosenheim. – Landkreis Zukunft kassenstiftung Spar- der von gefördert wird Kurs Der kenntnisse. Voraussetzung: lateinisches und Alphabet Grund- Volkshochschule. der Büro ins Beratung zur Sie und jederzeit möglich freien Plätzen –kommen KenntnissenEinstieg bei ist entsprechenden Arztbesuch. den für Trinken, Wichtigste und das Essen Einkaufen, Beruf, Familie, Herkunft, über Sprechen Begrüßen, und Begegnen sind: Themen legt. Sprache holungen ein der deutschen Fundament Wieder- vielen mit der Grundlagenkurs, ein ist Dies Simic, TatjanaAngela Rotar mit Vorkenntnissen leichten (A1) Anfänger –für alle für Deutsch H310 Deutsch Gebührenfrei 23.06.21 19.05., 09.06., Termine 10.03., sind: 24.03., 14.04., 05.05. 28.04., Bahnhof, Seminarraum –21.15 19.45 Uhr, Mittwoch Jeweils Abend! einzelnen einem an –auch kommen jederzeit können Sie einbringen! auch Themen und Fragen Ihre Sie können Gern und nicht schulisch. sicher lustig abwechslungsreich, –spielerisch, einüben und erweitern Wortschatz darf je nach Be- moderieren, Gespräch das vorschlagen, Themen Abende einzelnen die für wird Andrä Heidi Deutsche! –auch haben anderen mit Austausch entspannten und an einem freundschaftlichen Welt, die Interesse Willkommen aus sind allerverwenden. Menschen zu Sprache die Möglichkeiten, wenig zu aber haben, Sprache deutschen inder Vorkenntnisse sich an alle, richtet die schon Deutsch Treffpunkt kennen. Leute und nette lernen tizieren Deutsch interessante und wichtige Themen, üben und prak- über sprechen Sie Deutsch. auf Gespräch zum Ort unkomplizierter ein ist Deutsch“ „Treffpunkt Andrä Heidi –B1) (A2 Deutsch Treffpunkt H313 und Programm- Änderungen Sie verfolgen itte

a a B H uf unsereruf Website vhs-kolbermoor.de ktualisierungen aufgrund neuer Bestimmungen neuer aufgrund Bestimmungen ktualisierungen inweis 139

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Sprachen

Hinweis Kurse, die im Falle einer Betriebsuntersagung (Lockdown) nahtlos und flexibel auf einer digitalen Plattform weitergeführt werden, sind mit „@“ gekennzeichnet. Wir arbeiten mit dem Programm Zoom, das sehr einfach zu be- dienen ist und nicht auf dem PC abgespeichert werden muss. Voraussetzungen sind ein digitales Endgerät (z. B. Laptop, Tablet oder Smartphone) sowie RE-Mail-Adresse.

Englisch

H320 Englisch für Wiedereinsteiger am Vormittag Lernen mit Zeit und Muße H326 Uta Sandbach-Lorenz Englisch mit guten Kenntnissen (B1) Sie besitzen bereits verschüttete Vorkenntnisse in Pat Lloyd Englisch und möchten nun wieder einsteigen? Ihnen Gespräche über Aktuelles und Interessantes werden ist dabei aber wichtig, in Ihrem eigenen Tempo zu bei der Muttersprachlerin und Sprachtrainerin lernen und sich mit ausreichend Zeit und Muße in Pat Lloyd groß geschrieben – dazu immer wieder die Sprache zu vertiefen Dieser Kurs gibt Ihnen Festigung der Grammatik. dazu die Gelegenheit: Langsam und wohldosiert 12x dienstags, ab 02.03.21, 18.15 – 19.45 Uhr, werden Sie an die englische Sprache herangeführt. Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 Viele Wiederholungen sorgen dafür, dass Sie sich Euro 101 gilt bei 7 – 8 Personen + Material Euro 2 das Gelernte gut einprägen können. Abwechslungsreiche Übungen und kleine, amüsante H327 Anekdoten sorgen für Spaß und Unterhaltung im H322 English Conversation Intermediate (B1) Unterricht. Zugleich können Sie auch Ihre eigenen Englisch von Anfang an – Pat Lloyd Vorkenntnisse mit einbringen und Ihr Wissen über ganz ohne Vorkenntnisse Land und Leute vertiefen. This course is designed to help you to speak more Lehrbuch: At your leisure A1, unit 1. Andrea Euler fluently and naturally. Don’t worry about vocabulary 14x montags, ab 22.02.21, 10.00 – 11.30 Uhr, Lernen Sie jetzt die Weltsprache Englisch – auch or speed, practice makes perfect and that’s what Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 ganz ohne Vorkenntnisse! Hier finden Sie den passen- we will do. Euro 118 gilt bei 7 – 8 Personen den Rahmen: eine entspannte Lernatmosphäre, viele 12x mittwochs, ab 03.03.21, 8.30 – 10.00 Uhr, abwechslungsreiche Übungen und Wiederholungen, Rathaus, Seminarraum Nr. 124 H324 langsames und gründliches Lerntempo. Die Themen- Euro 137 gilt bei 5 – 6 Personen + Material Euro 2 Englisch mit leichten Schwerpunkte liegen auf praxisnahen, alltäglichen Vorkenntnissen – 50+ (A1) Situationen auf Reisen oder beim Besuch. H328 Sprachenlernen hält geistig fit und beweglich! English forum „Talking heads“ Pat Lloyd Lehrbuch: network starter, unit 1. Wenn Sie langsam und gründlich, in gemütlicher Tina Knight 13x mittwochs, ab 03.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Runde und entspannter Atmosphäre die englische There are many ways to improve your English – but Bahnhof, Seminarraum Sprache lernen wollen und bereits etwas Vorkennt- the BEST way is to just talk! Come join a stimulating Euro 109 gilt bei 7 – 8 Personen nisse mitbringen, sind Sie herzlich willkommen! conversation group of average to advanced English Fragen Sie nach einer Schnupperstunde! speakers. We explore and discuss different global H323 Lehrbuch: Network now, Starter, ca. unit 7. and cultural topics, as well as read from an interes- Back to basics – Englisch für ting book, In the Middle of Everywhere. Of course 12x mittwochs, ab 03.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Wiedereinsteiger mit Vorkenntnissen Rathaus, Seminarraum Nr. 124 we also have fun, while we absorb new vocabulary, Euro 84 gilt ab 9, Euro 101 bei 7 – 8 Personen Pat Lloyd gain confidence with our speaking skills and achieve + Material Euro 2 Sie haben früher Englisch gelernt und möchten good pronunciation. Best of all – no homework. jetzt wieder einsteigen? Dann ist dieser Kurs Give us a try! H321 @ genau richtig für Sie! Hier bringen Sie Ihr Englisch jeweils Montag, 18.15 – 19.45 Uhr, Bahnhof, Englisch mit Zeit und Muße (B1) systematisch wieder in Schwung. Seminarraum Lehrbuch: Network refresh now A2, etwa unit 1–2. Termine: 22.02., 01.03., 08.03., 22.03., 12.04., Uta Sandbach-Lorenz 14x dienstags, ab 23.02.21, 19.45 – 21.15 Uhr, 26.04., 03.05., 10.05.21 Wir arbeiten mit vielen Wiederholungen und sanfter Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 Euro 91 gilt bei 5 – 6 Personen + Material Euro 3 Progression; Sprechen steht im Vordergrund. Lebens- Euro 118 gilt bei 7 – 8 Personen nahe Inhalte verknüpfen eigene Vorkenntnisse und neuen Stoff mit kulturellen Interessen. H325 Englisch-Stammtisch Lehrbuch: At your leisure B1, ca. unit 3. Englisch für Grundlagenkönner (A2) bei Tina Knight 14x dienstags, ab 23.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Donnerstags, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr Bürgerhaus Mangfalltreff Pat Lloyd in der Stadtbücherei Kolbermoor Euro 118 gilt bei 7 – 8 Personen Mit Vorkenntnissen (vergleichbar mit dem Realschul- kostenlos abschluss) sind Sie als Neueinsteigende*r im Kurs Termine lagen bei Drucklegung noch nicht fest herzlich willkommen! und erfahren Sie per Aushang an der Bücherei 12x mittwochs, ab 03.03.21, 19.45 – 21.15 Uhr, Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Euro 101 gilt bei 7 – 8 Personen + Material Euro 2

140 Sprachen

Französisch

H340 H342 H344 Französisch für Urlaub und Reise – Französisch mit Offene Film- und Gesprächsrunde ohne Vorkenntnisse Grundkenntnissen A2 französisch: Sprache – Kultur – Geselligkeit – Andrea Euler Françoise Bonnays-Grünewald Kommunikation Dieser Kurs ist ideal für alle, die einen Einstieg in Bereits erworbene Französischkenntnisse können Sprache und Kultur und einen Einblick in die Landes- Sie in diesem Kurs wiederholen und vertiefen. Sie Françoise Bonnays-Grünewald sprache ihres Reisezieles bekommen möchten. erweitern Ihren Wortschatz und die Grammatik, „Le goût des merveilles“ – „Birnenkuchen mit Bad Aibling In kleinen, leicht erfassbaren grammatikalischen trainieren Sprechen, Verstehen und Lesen und Lavendel“. Seit dem Tod ihres Mannes kümmert Häppchen, essentiellem Wortschatz, mit unterhalt- erfahren viel Hintergrundwissen und Landeskunde. sich die junge Witwe Louise alleine um den Birnen- samen landeskundlichen Informationen und vielen Dieser Kurs ist auch ideal für alle, die nach langer hof in der Provence und um ihre beiden Kinder. Insider-Tipps werden Sie „fit für Frankreich“! Pause in die französische Sprache wieder einsteigen Die Geschäfte gehen jedoch schlecht, die Schulden 13x montags, ab 01.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr, möchten. wachsen Louise über den Kopf, ihr Haus ist repa- Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 Lehrbuch: Voyages neu A2, ca. Leç. 2B. raturbedürftig, ihre Kinder sind aufsässig. Zu allem Euro 109 Euro bei 7 – 8 Personen 10x mittwochs, ab 24.02.21, 17.45 – 19.15 Uhr, Unglück fährt sie vor ihrem Haus auch noch einen Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 Fremden an. Dieser entpuppt sich als der Sonderling H341 @ Euro 115 gilt bei 5 – 6 Personen Pierre, der einen völlig eigenen Blick auf die Welt Französisch für Anfänger hat – und der genau das sein könnte, was Louise mit sehr leichten Vorkenntnissen gerade braucht. Erfahren Sie Interessantes über landeskundliche und Françoise Bonnays-Grünewald kulturelle Hintergründe und arbeiten Sie die Themen Sie lernen von Grund auf Französisch, um Alltags-

des Films im anschließenden französischsprachigen Bad Feilnbach situationen in Frankreich sprachlich zu meistern. Filmgespräch auf. Strukturiert und in angepasstem Tempo werden Sie Anmeldung erforderlich bis 04.06.21 an die Sprache herangeführt. Interessante Infor- Mittwoch, 09.06.21, 19.00 – 22.00 Uhr, mationen über Land, Leute und Kultur ergänzen den Rathaus Kolbermoor Unterricht – mit leichten Vorkenntnissen steigen Euro 7 Sie in den Kurs ein! Buch: Voyages neu A1, ca. ab Leç. 3A 13x mittwochs, ab 24.02.21, 8.30 – 10.00 Uhr, Bahnhof, Seminarraum Euro 109 gilt bei 7 – 8 Personen Hinweis Wird die angegebene Gruppengröße verfehlt, vereinbaren Sie in der ersten Kursstunde, unter welchen Bedingungen Sie den Unterricht Bruckmühl anlegen wollen (mehr oder weniger Kursstunden, günstigerer Preis oder intensivere Betreuung bei angepasster Gebühr) Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

141 Sprachen

Italienisch H354 @ H360 Italienisch mit Vorkenntnissen (Sem. 5) Italienisch mit Vorkenntnissen H350 Sabine Stuffer Sonia Trentani-Rupp Italienisch von Anfang an Sie haben schon Grundkenntnisse und wollen nun Sie haben schon einige Semester Italienisch gelernt? Sabine Stuffer weiter lernen? Steigen Sie in den Kurs ein und Sie können schon Sätze über vertraute Themen bilden Benvenuti in Italia! Hier lernen Sie die italienische erweitern Sie Ihre Möglichkeiten. sowie einfachen Unterhaltungen folgen? Dieser Kurs Sprache gründlich, systematisch und mit einem Lehrbuch: Allegro nuovo A1, ca. Lez. 9. ist ideal für Interessenten, die schon ein A1 Buch durch- guten grammatikalischen Fundament von Anfang 13x donnerstags, ab 25.02.21, 19.00 – 20.30 Uhr, gearbeitet haben oder über ähnliche Vorkenntnisse an. Beginnen Sie jetzt mit dem Kurs – Sie werden Bahnhof, Seminarraum verfügen. Wenn Sie das Gelernte vertiefen möchten staunen, was Sie im nächsten Urlaub schon alles Euro 148 gilt bei 5 – 6 Personen + Material Euro 2 und gespannt auf viele neue Themen rund um Italien können! sind, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Lehrbuch: Allegro nuovo 1, lez. 1. H355 @ Lehrbuch: Con piacere A2 nouvo, ca. lezione 5. 13x donnerstags, ab 25.02.21, 17.30 – 19.00 Uhr, Italienisch mit Grundkenntnissen – 13x mittwochs, ab 24.02.21, 8.30 – 10.00 Uhr, Bahnhof, Seminarraum am Vormittag Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 Euro 109 gilt bei 7 – 8 Personen + Material Euro 2 Euro 109 gilt bei 7 – 8 Personen Sonia Trentani-Rupp Lehrbuch: Con piacere nuovo A2, ca. Lez. 2 Italienisch für Anfänger mit H361 @ 13x mittwochs, ab 24.02.21, 10.15 – 11.45 Uhr, sehr leichten Vorkenntnissen (A1) Conversazione facile online (A2/B1) Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 Christina Lux Euro 109 bei 7 – 8 Personen Roberta Bisi Benvenuti in Italia! Hier lernen Sie die italienische Sie möchten Italienisch Sprechen üben – einfach Sprache gründlich, systematisch und mit einem H356 und bequem von zu Hause aus? Anhand von leichten guten grammatikalischen Fundament. Italienisch mit Grundkenntnissen Texten, Videos und Liedern machen wir in acht Video- Buch: Allegro A1, Klett-Verlag, etwa Lez. 1-2 konferenzen leichte Konversation in einer Kleingruppe Giulia Tranquilli H351 – 19.45 – 21.15 Uhr (max. 6 Personen) und reden in entspannter Atmos- Die Gruppe wiederholt die wichtigsten Grammatik- H352 – 18.00 – 19.30 Uhr phäre über das „Dolce Vita“. kapitel, vertieft Wortschatz und übt das freie Sprechen 14x donnerstags, ab 25.02.21, Technische Voraussetzungen: auf einfachem Niveau. Damit ist dieser Kurs auch für je Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Wiedereinsteigende besonders gut geeignet. je Euro 118 gilt bei 7 – 8 Personen, Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser Lehrbuch: Nuovo Espresso 2, ca. lezione 3. wie Firefox oder Chrome. Außerdem ein Headset 12x montags, ab 01.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr, H353 @ (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Italienisch für Anfänger mit sehr Webkamera (in Laptops in der Regel eingebaut). Euro 101 gilt bei 7 – 8 Personen leichten Vorkenntnissen (A1) – online 8x montags, ab 22.02.21, 10.00 – 11.00 Uhr, Online-Kurs: Teilnehmen von zu Hause aus Roberta Guhr H357 @ Euro 61 gilt bei 5 – 6 Personen Technische Voraussetzungen: Italienisch mit Grundkenntnissen Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Dr. ML Marie-Laure Di Gilio H362 @ Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser Lernen Sie jetzt Italienisch schnell, effektiv und Italienisch – Grammatica e wie Firefox oder Chrome. Außerdem ein Headset mit viel Spaß mit einer aus der Neurodidaktik conversazione livello intermedio (B2) (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine abgeleiteten Methode. Webkamera (in Laptops in der Regel eingebaut). Roberta Bisi Lehrbuch: „Che bello“, Bd. 2, kann am ersten 8x samstags, ab 27.02.21, 8.30 – 9.30 Uhr, Sie haben schon gute Italienisch-Vorkenntnisse, Kurstag bei der Kursleiterin erworben werden. Online-Kurs: Teilnehmen von zu Hause aus die sie festigen und erweitern wollen? Sie möchten 13x donnerstags, ab 25.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Euro 61 gilt bei 5 – 6 Personen Land und Leute besser verstehen, dabei Ihren Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Wortschatz erweitern, das freie Sprechen üben und Euro 109 gilt ab 9 Personen zwischendurch wichtige Strukturen wiederholen? Dann kommen Sie mit auf unsere Italienreise! H358 Lehrbuch: Con Piacere Nuovo B1+/B2 ab Lek. 2 Italienisch mit guten Vorkenntnissen 15x montags, ab 22.02.21, 19.30 – 21.00 Uhr, Giulia Tranquilli Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Einsteigende sind herzlich willkommen – Schnupper- Euro 105 gilt ab 9 Personen + Material Euro 2 stunde nach Absprache möglich! Lehrbuch: Con piacere A2, ca. lezione 10. H363 @ 10x montags, ab 01.03.21, 19.45 – 21.15 Uhr, Parliamo e ci divertiamo! (B1) Rathaus, EDV-Raum Nr. 123 Dr. ML Marie-Laure Di Gilio Euro 115 gilt bei 5 – 6 Personen Konversationskurs mit viel Spaß! Wir werden Rollen- spiele machen, eventuell fehlende grammatikalische Kenntnisse erwerben, schöne Themen besprechen und die italienische Kultur weiter kennenlernen. Lehrbuch: „Che Bello“, kann bei der Kursleiterin erworben werden. 13x donnerstags, ab 25.02.21, 19.45 – 21.15 Uhr, Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Euro 109 gilt bei 7 – 8 Personen

142 Sprachen

Spanisch

Hinweis H390 @ H393 @ Spanisch für Anfänger Spanisch mit Vorkenntnissen (A2) Kurse, die im Falle einer Betriebsuntersagung mit leichten Vorkenntnissen Wiederholen – Aktivieren – (Lockdown) nahtlos und flexibel auf einer ¡Hola y Bienvenidos! kommunizieren digitalen Plattform weitergeführt werden, sind mit „@“ gekennzeichnet. Wir arbeiten mit Prykxy Becker Chenet Prykxy Becker Chenet dem Programm Zoom, das sehr einfach zu be- Spanisch gewinnt in seiner Funktion als Weltsprache Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, unidad 4. dienen ist und nicht auf dem PC abgespeichert ständig an Bedeutung. Dieser Kurs legt neben all- 15x dienstags, ab 23.02.21, 19.30 – 21.00 Uhr, Bad Aibling werden muss. Voraussetzungen sind ein digitales tagstauglicher Sprachtkenntnis ein gutes grammati- Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Endgerät (z. B. Laptop, Tablet oder Smartphone) kalisches Fundament, auf das Sie immer weiter Euro 105 gilt ab 9, Euro 126 bei 7 – 8 Personen sowie E-Mail-Adresse. aufbauen können. + Material Euro 1 Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, unidad 4. 15x donnerstags, ab 25.02.21, 19.30 – 21.00 Uhr, H394 @ Rathaus, EDV-Raum Nr. 123 ¡BIENVENIDO A CHARLAMOS! Kroatisch Euro 105 gilt ab 9, Euro 126 bei 7 – 8 Personen Curso de conversación en espanol (B2.1) H370 H391 @ Prykxy Becker Chenet Kroatisch mit Vorkenntnissen Spanisch für Anfänger mit leichten “ACTUALIDAD Y CULTURA“ (A1 – A2) Gesprächsübungen und Auffrischung Para mantener y mejorar tu nivel de español. Karmela Lukanovic Prykxy Becker Chenet Si piensas que esto es lo que andabas buscando, Bevor wir mit dem Buch Nema problema weiter- Mit leichten Vorkenntnissen sind Sie in diesem sentirte cómodo y en un ambiente acogedor, arbeiten, wiederholen wir in diesem Semester Kurs als Einsteiger willkommen! Spanisch gewinnt entonces ven, participa y pásalo muy bien!!! Bad Feilnbach verschiedene Gesprächstexte und Grammatik. in seiner Funktion als Weltsprache ständig an Be- 15x dienstags, ab 23.02.21, 17.45 – 19.15 Uhr, 9x montags, ab 08.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr, deutung. Dieser Kurs legt neben alltagstauglichen Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 Sprachkenntnissen ein gutes grammatikalisches Euro 126 gilt ab 9, Euro 126 bei 7 – 8 Personen Euro 101 gilt bei 5 – 6 Personen Fundament, auf das Sie immer weiter aufbauen können. H395 Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, unidad 11. Offene Film- und Gesprächsrunde Russisch 15x donnerstags, ab 25.02.21, 17.45 – 19.15 Uhr, Sprache – Kultur – Geselligkeit – Rathaus, EDV-Raum Nr. 123 Kommunikation H381 @ Euro 126 gilt bei 7 – 8 Personen Prykxy Becker Chenet Russisch mit leichten El Olivo – der Olivenbaum – ist 2.000 Jahre alt, Vorkenntnissen (A1) H392 @ als Almas Familie ihn aus Geldnot verkauft. Der Spanisch am Vormittag mit leichten Tatjana Rotar uralte Baum bringt seinen ehemaligen Besitzern Gesprächsübungen und Auffrischung Russisch ist eine Fremdsprache mit hohem An- jedoch nicht nur Geld ein, sondern bewirkt auch, Bruckmühl spruch, aber sie zu lernen macht Spaß! Die fremde Prykxy Becker Chenet dass Almas Opa aufhört zu sprechen und fortan Lautung und das kyrillische Alphabet sind als Mit Ihren Grundlagenkenntnissen sind Sie herzlich kein Wort mehr sagt. Also macht Alma sich daran, Grundlage wichtig – aber Sie üben auch schon erste willkommen. Die Kursleiterin nimmt hier besonders den alten Olivenbaum wieder zu beschaffen. Zu kommunikative Aufgabenstellungen: sich begrüßen, Rücksicht auf die Lernbedürfnisse der „50+ Generation“ dumm nur, dass er inzwischen als symbolträchtiges sich vorstellen, Informationen erfragen. Der Wort- und arbeitet mit vielen abwechslungsreichen Übungen Aushängeschild im Foyer eines Energiekonzerns in schatz wird kontinuierlich erweitert, wichtige und Vertiefungsmaterial. Sie werden immer animiert, Düsseldorf aufgestellt wurde. Mit diesem Sujet grammatische Strukturen und Regeln werden das Gelernte gleich selbst im Gespräch umzusetzen. wird auch die Not Spaniens in Folge der Wirtschafts- eingeführt und eingeübt. Lehrbuch: Con gusto A2, unidad 3. krise beleuchtet – Prykxy Becker-Chenet wird Lehrbuch: Moct 1, Klett Verlag, Lek. 1 – 2 15x mittwochs, ab 24.02.21, 10.15 – 11.45 Uhr, unter anderem diesen Aspekt im anschließenden 13x dienstags, ab 23.02.21, 18.00 – 19.30 Uhr, Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Filmgespräch vertiefen. Rathaus, EDV-Raum Nr. 123 Euro 126 gilt bei 7 – 8 Personen Anmeldung bis 22.03.21 Euro 91 gilt ab 9, 109 Euro bei 7 – 8 Personen Freitag, 26.03.21, 19.00 – 22.00 Uhr, Rathaus Kolbermoor Euro 7 Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

143 Gesundheit und Fitness

Gesundheit und Fitness

Beachten Sie, dass die Teilnahme an den Kursen auf eigene Gefahr erfolgt. Bei gesundheitlichen Einschränkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob das von Ihnen ausgewählte Gesundheits- programm für Sie geeignet ist.

Hinweis Kurse, die im Falle einer Betriebsuntersagung (Lockdown) nahtlos und flexibel auf einer digitalen Plattform weitergeführt werden, sind mit „@“ gekennzeichnet. Wir arbeiten mit dem Programm Zoom, das sehr einfach zu be- dienen ist und nicht auf dem PC abgespeichert werden muss. Voraussetzungen sind ein digitales Die Gebühr für einen Kurs richtet sich Endgerät (z. B. Laptop, Tablet oder Smartphone) nach der Anzahl der Anmeldungen sowie E-Mail-Adresse. am 1. Kurstag.

Stundenplan Gesundheit – Frühjahr und Sommer 2021

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sieglinde Schirmer Marie-Luise Kaiser Birgit Panovsky Dörte Krüger H422 Rückenfitness Damen H425 Wirbelsäule H445 Body Feeling H431 Pilates 50+ @ 8.30 – 9.30 Uhr 8.30 – 9.30 Uhr 8.30 – 9.30 Uhr 8.30 – 9.30 Uhr Dörte Krüger Sieglinde Schirmer Simone Conen Annette Schomburg Roswitha Pis H407 Yoga Basics @ H448 Body in Form H416 Spiralstabilisation H404 Tai Chi Chuan H453 Fit und gesund 50+ 8.30 – 9.30 Uhr 8.30 – 9.30 Uhr 8.00 – 9.00 Uhr 8.15 – 9.30 Uhr 9.00 – 10.00 Uhr“ Sieglinde Schirmer Marie-Luise Kaiser Simone Conen Annette Schomburg Roswitha Pis H432 Pilates Fortgeschrittene H454 Happy 60! H412 Rücken – Feldenkrais @ H402 Tai Chi – Grundkurs H456 Fit und gesund 70+ 9.45 – 10.45 Uhr 9.45 – 10.45 Uhr 9.10 – 10.10 Uhr 9.45 – 10.45 Uhr 10.15 – 11.15 Uhr Sieglinde Schirmer Sieglinde Schirmer Simone Conen H452 Fitness 50+ für Sie H450 Fitnesstraining 50+ H413 Rücken – Feldenkrais @ 11.00 – 12.00 Uhr 9.45 – 10.45 Uhr 10.20 – 11.20 Uhr Sieglinde Schirmer Simone Conen H451 Fitnesstraining 50+ H414 Feldenkrais – Atem 11.00 – 12.00 Uhr 11.30 – 12.30 Uhr Peter Linke H410 Feldenkrais – Einsteiger 16.00 – 17.00 Uhr Christine Fußstetter Uta Sandbach-Lorenz H447 Ganzkörperfitness 50+ H401 Entspannung/Meditation 16.30 – 17.30 Uhr 16.45 – 17.45 Christine Fußstetter Martina Wenzel Peter Linke H409 Dyn. Faszienyoga H430 Pilates Einsteiger H411 Feldenkrais 17.35 – 18.50 Uhr 17.00 – 18.00 Uhr 17.15 – 18.15 Uhr Astrid Werhand Birgit Panovsky Sandra Suchomel Hannelore Kronen H420 Wirbelsäulengymnastik H446 Body Feeling H442 BodyFitness für Sie & Ihn H4151 Rücken – Feldenkrais 18.30 – 19.30 Uhr 18.15 – 19.15 Uhr 18.00 – 19.00 Uhr 16.45 – 18.00 Uhr Birgit Panovsky Martina Wenzel Anja Hänig Andrea Lehnerer H444 Body Feeling H433 Pilates @ H421 Rückentraining H440 Zumba Fitness @ 19.00 – 20.00 Uhr 18.15 – 19.15 Uhr 18.30 –19.30 Uhr 17.30 – 18.30 Uhr Anja Hänig Birgit Panovsky Alexandra Stadler Hannelore Kronen Brigitte Büchler H405 In Balance H443 Stretching H441 Bodyweight Training @ H415 Rücken – Feldenkrais H542 Orientalischer Tanz 19.45 – 20.45 Uhr 19.30 – 20.30 Uhr 19.15 – 20.15 Uhr 18.15 – 19.30 Uhr 18.30 – 19.30 Uhr Birgit Schmidt Patricia Schroeder Anke Islinger H423 Rücken-Fitness H406 Yoga Anfänger @ H408 Yoga für Geübte @ 20.00 – 21.00 Uhr 19.45 – 21.00 Uhr 19.45 – 21.00 Uhr

144 Gesundheit und Fitness

Gesundheit und Prävention H404 H407 @ Tai-Chi-Chuan/Yang-Stil: Geübte Yoga Basics Für alle Kurse gilt: Annette Schomburg Dörte Krüger Bei Vorerkrankungen, akuten Erkrankungen Für diesen Kurs kennen Sie bereits die gesamte Yoga ist in erster Linie eine Lebenskunst – und und besonders bei Wirbelsäulenerkrankungen Tai-Chi-Form. Kunst entsteht immer von innen heraus. Asanas bitte vorher den Arzt befragen! 18x donnerstags, ab 25.02.21, 8.15 – 9.30 Uhr, (Yoga-Stellungen) vermögen eine tiefgreifende Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Wirkung auf Körper und Geist auszuüben. Der Euro 142 gilt ab 5 Personen Schwerpunkt liegt auf einer möglichst genauen

Entspannung, Stressbewältigung, Bad Aibling Ausführung der Übungen. Pranayamas und Medi- sanfte Bewegung H405 tationen runden manche Stunde ab. Gelassenheit In Balance und geistige Ruhe, Entspannung und ein Gefühl H401 von innerer Freiheit und Frieden können durch Anja Hänig Entspannung und Meditation diese Übungen erzielt werden. Alle Yogaübungen Bewusstes Atmen, bewusstes Fühlen und bewusst werden an die jeweiligen Kursteilnehmer*innen Uta Sandbach-Lorenz ausgeführte Bewegung ist Vielen eher fremd als angepasst und sind deshalb für Yoga-Neulinge wie Entspannung und Meditation sind die besten vertraut. Mit „In Balance“ führe ich Sie durch sanfte auch für Fortgeschrittene geeignet. Mittel gegen Stress und negative Gedanken. und kräftigende Körperübungen langsam zu sich 14x montags, ab 22.02.21, 8.30 – 9.30 Uhr, Schon einfache Übungen unterstützen Sie dabei, zurück. Abgerundet wird das Training durch Dehnung, Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Lebenskraft, Wohlbefinden und Selbstsicherheit Mobilisation und Meditation, wobei im Vordergrund Euro 89 gilt ab 5, Euro 68 ab 9 Personen zu steigern. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit steht, bewusst zu atmen und bewusst den Körper und finden Sie mehr zu sich selbst und zu mehr zu spüren. „In Balance“ ist für jeden geeignet, egal H408 @ Gelassenheit. welchen Alters. Yoga für Geübte – abends 11x mittwochs, ab 24.02.21, 16.45 – 17.45 Uhr, 15x montags, ab 22.02.21, 19.45 – 21.00 Uhr, Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Anke Islinger Bad Feilnbach Euro 70 gilt ab 5, Euro 54 ab 9 Personen Euro 91 gilt ab 9, Euro 118 ab 5 Personen „Yoga lässt dich nach innen schauen und nach außen strahlen“ H402 H406 @ Wir versuchen, durch das Üben von Yoga den Geist Tai-Chi/Qi Gong – Grundkurs Yoga für Anfänger zur Ruhe zu bringen und in einen Zustand von innerer Stille und Gelassenheit zu kommen. Sowohl Annette Schomburg Patricia Schroeder grundlegende Körper- und Atemübungen (Asanas Tai Chi Chuan vereinigt im wesentlichen drei Aspekte Dieser Kurs ist besonders für Anfänger geeignet und Pranayama), wie auch Tiefenentspannung und der chinesischen Kultur: Meditation, Heilkunst und oder auch für Menschen, die Yoga einfach einmal Meditation sind Bestandteile der Yogastunden und Kampfkunst, wobei der Schwerpunkt auf den beiden kennen lernen wollen. Patricia Schroeder kombiniert sind entsprechend den Teilnehmer*innen angepasst. erstgenannten Aspekten liegt. Eine genau festge- klassische Yoga-Asanas mit Elementen aus der Es entsteht eine Übungspraxis, welche sowohl legte Bewegungsabfolge, weich und fließend aus- Rückenschulung in einer bewussten und achtsamen Muskulatur und Ausdauer aufbaut, aber auch geführt, hilft, tiefsitzende Verspannungen zu lösen; Übungspraxis. Beweglichkeit und innere Balance fördert. So fühlt Organfunktionen werden angeregt, Blutzirkulation 13x mittwochs, ab 24.02.21, 19.45 – 21.00 Uhr, man sich nach einer Yogastunde entspannt und und Nervensystem gestärkt und die Selbstheilungs- Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Bruckmühl vitalisiert zugleich. kräfte des Menschen aktiviert. Tai-Chi-Chuan hilft, Euro 103 gilt ab 5, Euro 79 ab 9 Personen 10x donnerstags, ab 25.02.21, 19.45 – 21.00 Uhr, die innere Lebensenergie (Chi) anzuregen und den Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Bewegungsapparat zu stärken. Euro 61 gilt ab 9, Euro 79 bei 5 – 8 Personen Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Anfänge des Bewegungsablaufs kennenzulernen, ergänzt H409 durch Taoistische Übungen. Dynamisches Faszienyoga 9x donnerstags, ab 04.03.21, 9.45 – 10.45 Uhr, Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Christine Fußstetter Euro 57 gilt ab 5 Personen Durch Dehnen, Federn und Schwingen, verpackt in besonders abgestimmte dynamische Übungen aus dem Yoga, stimulieren wir unsere Faszien. Verspannungen lösen sich, das Bindegewebe wird gestrafft und die Beweglichkeit verbessert. Regelmäßiges Üben erhält und formt einen elasti- schen, jugendlichen Körper. Auch die Psyche

steuert die Faszienspannung! Unterschiedliche Feldkirchen-Westerham Atemtechniken und aktive Entspannungsübungen aus dem Yoga bringen innere Gelassenheit und den Körper, Geist und Seele in Einklang. Ob mit oder ohne Yoga-Erfahrung: Fangen Sie einfach an und steigern Sie ihr Wohlbefinden! 10x montags, ab 22.02.21, 17.35 – 18.50 Uhr, Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Euro 79 gilt ab 5, Euro 61 ab 9 Personen Kolbermoor

145 Gesundheit und Fitness

Die gesunde Wirbelsäule H421 Training für einen starken und Für alle Kurse gilt: mobilen Rücken Bei Vorerkrankungen, akuten Erkrankungen Feldenkrais – Atem und Bewegung Anja Hänig und besonders bei Wirbelsäulenerkrankungen Rückenschmerzen können Tausende von Gesichtern Simone Conen bitte vorher den Arzt befragen! haben: Mal äußern sie sich in Form von Nacken- In diesem Kurs treffen sich Atemübungen aus verspannungen, mal durch ein Kneifen im unteren der Feldenkrais Methode mit Bewegungsübungen Feldenkrais-Methode: Rücken, mal sind sie muskulär bedingt, mal beginnt aus der Spiralstabilisation. Da die Atmung auch Beweglich bleiben, beweglicher der Schmerz in den Knöchernen Strukturen, etwa in immer mit der Gesamtorganisation des Körpers werden – ein Leben lang der Wirbelsäule, an der degenerative Erscheinungen zusammenhängt, bauen diese beiden Methoden auftreten können. Die „Rückenschule“ eignet sich Peter Linke wunderbar aufeinander auf. Dieser Kurs ist für all für jeden, egal welchen Alters. Mit einem sanften Sie werden zu leichten, behutsamen Bewegungen diejenigen geeignet, die etwas für ihre Lunge bzw. Krafttraining stärken wir die Muskulatur, dehnen und angeleitet, die Sie auf spielerische Art und Weise Atmung tun möchten, ebenso für diejenigen mit mobilisieren sie. Gleichzeitig werden Verspannungen ohne Leistungsdruck aufmerksam und konzentriert Haltungs- und Schmerzproblemen. und Verklebungen gelöst und damit die richtige Lage ausführen, erspüren und erforschen. Dabei ent- H414 – 11x mittwochs, ab 24.02.21 – Teil I eines jeden Wirbels unterstützt. wickeln Sie ein Bewusstsein für Ihre vertrauten H4141 – 8x mittwochs, ab 09.06.21 – Teil II 11x mittwochs, ab 24.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr, Bewegungsmuster, entdecken neue und alternative Je 11.30 – 12.30 Uhr Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Bewegungsmöglichkeiten und lernen, diese in Ihren Euro 70 gilt ab 5, Euro 54 ab 9 Personen Alltag zu integrieren. „Spiralstabilisation“, Teilnehmer berichten nach einer Stunde oft, „Ich das neue Rückentraining H422 fühle mich größer und leichter, die Bewegung Simone Conen Rückenfitness für die Frau ist klarer, ich fühle eine innere Gelassenheit, die Die „Spiralstabilisation“ nach Dr. Smisek eröffnet Verspannung ist weg.“ Sieglinde Schirmer neue Möglichkeiten, mittels elastischem Trainings- H410 – mittwochs, 16.00 – 17.00 Uhr Kräftigen und dehnen Sie Ihre tiefliegende, haltungs- seil die langen und funktionell wichtigen Spiralmus- H411 – mittwochs, 17.15 – 18.15 Uhr aufrichtende Muskulatur (ohne und mit Kleingeräten), kelketten zu aktivieren. Dieses spezielle Training 15x ab 24.02.21, erhalten Sie die Elastizität Ihrer Faszien durch regel- verbessert die Wirbelsäulenaufrichtung, die allge- Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum mäßiges Training. Durch Gleichgewichts- und Koor- meine Körperstabilisierung, ebenso die Bewegungs- Euro 95 gilt ab 5, Euro 73 ab 9 Personen dinationsübungen werden Sie dynamischer und koordination beim Gehen und anderen Sportarten. beweglicher. Verschiedenste Atem- und Entspan- H416 – 11x mittwochs, ab 24.02.21 – Teil I @ nungsübungen sorgen für Stressabbau und senken H4161 – 8x mittwochs, ab 09.06.21 – Teil II Ein starker Rücken – mit Feldenkrais somit den Muskeltonus. Außerdem erhalten Sie Je 8.00 – 9.00 Uhr praktische Tipps für den richtigen Umgang mit der Simone Conen Wirbelsäule im Alltag. Ein starker Rücken wird nicht allein von der Stärke Alle Kurse bei Simone Conen in der 16x montags, ab 22.02.21, 8.30 – 9.30 Uhr, der Muskeln getragen. Für eine effektive und mühe- Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 lose Muskeltätigkeit des Rückens und des gesamten 11x – Euro 54 gilt ab 9, Euro 70 ab 5 Personen Euro 77 ab 9 Personen Körpers ist die Koordinationsfähigkeit der Muskel- 8x – Euro 39 gilt ab 9, Euro 51 ab 5 Personen ketten, also das bewusste Vorhandensein der so- genannten funktionellen Bewegungsabläufe, ent- Feldenkrais-Methode: scheidend. Die Feldenkrais-Methode vermittelt dies Entspannung für den Rücken mit sanften und einfachen Übungen. Sie erleben die Hannelore Kronen Aufrichtung Ihrer Wirbelsäule durch das Erspüren Viele von uns leiden an Verspannungen, besonders von verschiedenen Bewegungsabläufen. Alte Be- im Nacken-, Schulter- und unterem Rückenbereich. wegungsmuster können aufgelöst und in neue um- Mit der Feldenkrais-Methode lassen sich Verspan- gewandelt werden und somit eine dauerhafte und nungen, Schmerz und Bewegungseinschränkungen positive Haltungsänderung bewirken. Moshe Felden- lösen und Fehlhaltungen beseitigen. Entdecken Sie krais, der Begründer dieser Methode, nannte des- Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden neu! halb seine Art der Übungen „Bewegung durch Für Anfänger und Feldenkrais-Erfahrene. Bewusstheit“. H415 – donnerstags 18.15 – 19.30 Uhr H412 – mittwochs 9.10 – 10.10 Uhr – Teil I H4151 – donnerstags 16.45 – 18.00 Uhr H413 – mittwochs 10.20 – 11.20 Uhr – Teil I 10x ab 25.02.21, Rosenheimer Straße 8, Jeweils 11x ab 24.02.21 Gesundheitsraum Euro 79 gilt ab 5, Euro 61 ab 9 Personen H4121 – mittwochs 9.10 – 10.10 Uhr – Teil II H4131 – mittwochs 10.20 – 11.20 Uhr – Teil II H420 Jeweils 8x ab 09.06.21 Wirbelsäulengymnastik für alle Astrid Werhand-Kammermeier Rückenprobleme müssen nicht sein! Meist hilft schon ein gezieltes Muskeltraining, um den Körper in Balance zu bringen, Verspannungen zu lösen und Haltungsschwächen entgegenzuwirken. Wir kräftigen und dehnen die haltungsaufrichtende Muskulatur. Körperwahrnehmung und Elemente aus verschiedenen Entspannungsverfahren sowie Atemübungen helfen zusätzlich, Verspannungen und Rückenbeschwerden zu lindern. 15x montags, ab 22.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr, Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Euro 95 gilt bei 5 – 8 Personen

146 sobald es möglich ist. wird wieder angeboten, Sattler Lara bei zurDer Kurs Wassergymnastik nicht zur Verfügung. 2021 auch weiteres auf bis steht in der Wendelstein-Klinik Bad Das Wassergymnastik Euro 5–8, Euro bei gilt 73 95 9Personen ab 8, Gesundheitsraum Rosenheimer Straße Uhr, –9.30 8.30 23.02.21, ab 15x dienstags, „Probleme“. vorhandene bereits beseitigt oder lindert bzw. vor Schwächen eventuellen beugt bodentraining Becken- Intensives undwerden gedehnt gekräftigt. Rückenmuskeln Die mobilisiert. durch gezielte Übungen Bewegungsapparat ganze der wird Musik leichter Zu Marie-Luise Kaiser mit Beckenbodentraining Wirbelsäulengymnastik H425 Euro 76 Euro 5, ab gilt 9Personen 58 ab 8, Gesundheitsraum Rosenheimer Straße Uhr, –21.00 20.00 23.02.21, ab 12x dienstags, vorzubeugen. Schmerzen und zu erhalten der Wirbelsäule Beweglichkeit und Kraft Flexibilität, es, ist Kurses dieses Ziel Rückenmuskulatur. und Bauch- unsere anderem unter wir kräftigen Kleingeräte ohne und mit ein. Übungen verschiedene Durch Faszientraining und Kräftigungsworkout Wirbelsäulengymnastik, aus Angebot vielseitiges ein auf sich Sie Lassen Birgit Schmidt & Kräftigung Faszien Rücken-Fitness: Wirbelsäule, H423 Gesundheit und Fitness H430 und Programm- Änderungen Sie verfolgen itte Euro 9, Euro ab 5Personen ab 68 89 Uhr, –9.30 8.30 25.02.21, ab 14x donnerstags, Krüger Dörte Pilates: Übungen leichte und 50+ H431 Euro Euro 64 5, ab 9Personen ab 49 17.00 Uhr, –18.00 02.03.21, ab 10x dienstags, Wenzel Martina Pilates für Einsteiger Körpers. gesamten des die Leistungsfähigkeit für bildet die Basis Tiefenmuskulatur trainierte gut Eine eingebunden. mit Trainingsarbeit in die Einheiten invielen Faszien die werden im Pilates Auch zu. weiter immer nimmt Trainingsplanung im Training der und Faszien der Bedeutung Die Geist! und Körper für Wohlfühltraining Ein sich. verbessern Beweglichkeit und Atmung Rückenmuskulatur. und Haltung, Beckenboden- Bauch-, die besonders Körpermitte, die stärken anVeränderungen ihrem Körper. Übungen Die Trainingsstunden positive erste Sie bemerken nach einigen Pilates. Bereits nach Joseph sinnvoll Übungsformen methodisch aufgebauten in Bewegungsapparates des Dehnfähigkeit die auch aber fördert Muskeln, die kräftigt Es Körper. ganzen den für Workout ein ist Pilates Pilates

M Rathaus,Alle Pilates-Kurse a a B H uf unsereruf Website vhs-kolbermoor.de ktualisierungen aufgrund neuer Bestimmungen neuer aufgrund Bestimmungen ktualisierungen inweis ehrzweckraum Nr.ehrzweckraum 125. @

Euro 9Personen ab gilt 82 18.15 23.02.21, –19.15 ab 17x Uhr, dienstags, Wenzel Martina Pilates: Fortgeschrittene H433 Euro 77 9, Euro ab gilt 101 5Personen ab Uhr, –10.45 9.45 22.02.21, ab montags, 16x Einsteigende für auch und Geübte für –offen Alter jedes (fast) –für Ihn und Sie für Sieglinde Schirmer Faszientraining und Pilates- H432

@ Wertgutschein aus. Wertgutschein alsbezogen oder kurs- ihn wir stellen Wunsch Auf an. gut sicherkommen Sie einem vhs-Gutschein mit welchem Anlass, gleichGanz zu 147

Kolbermoor Feldkirchen-Westerham Bruckmühl Bad Feilnbach Bad Aibling Gesundheit und Fitness

Bewegung und Fitness Body-Feeling – Wellness H440 @ für Körper und Geist Zumba® Fitness Birgit Panovsky Andrea Lehnerer Hinweis Die Stunde enthält verschiedene Elemente aus Lass Dich von der Musik treiben und bring Dich Qi Gong, Tai Chi, Yoga und Pilates, kombiniert mit in Form – bei der originalen Tanz-Fitnessparty! Die Kurse bei Birgit Panovsky werden traditionellen Kräftigungs- und Dehnübungen. Ziel Es erwarten Dich exotische Klänge zu kraftvollen im Falle eines Lockdown nicht standardmäßig ist, den Körper zu kräftigen und die Beweglichkeit Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Du online weitergeführt, sondern in Absprache zu fördern. Trainiert wird zu angenehmer, ruhiger steigerst Kondition und Energie – der Einstieg ist und evtl. auf eine kleinere Auswahl an Terminen Musik. Atem- und Entspannungsübungen runden einfach, das Training ist effektiv und jede Menge zusammengefasst. das Programm ab. Spaß ist garantiert – Welcome to the Party! H444 – 15x montags, ab 22.02.21, 10x donnerstags, ab 25.02.21, 17.30 – 18.30 Uhr, 19.00 – 20.00 Uhr, Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Euro 49 gilt ab 9 Personen H442 H445 – Body-Fitness für Sie und Ihn 15x mittwochs, ab 24.02.21, 8.30 – 9.30 Uhr, H441 @ Sandra Suchomel Bodyweight-Training Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Ein gezieltes, rückengerechtes Training zur Kräfti- H446 – 15x dienstags, ab 23.02.21, Alexandra Stadler gung der Muskulatur für alle, die viel im Sitzen 18.15 – 19.15 Uhr, Komm zum erfolgreichen und effizienten Fitness- oder Stehen arbeiten. Nach dem Aufwärmen mit Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum training! Bodyweight-Training ist ein anspruchsvolles Koordinations- und Ausdauerübungen werden alle Je Euro 73 gilt ab 9, Euro 95 ab 5 Personen Training, welches nur mit dem eigenen Körpergewicht Muskeln bei fetziger Musik gekräftigt und gedehnt. arbeitet. Du baust nicht nur Muskeln auf und ver- Wirbelsäulengymnastik (keinesfalls langweilig) H447 brennst Fett, Du entwickelst auch mehr Kraft und fließt mit ein; am Ende Dehn-, Atem- und Ent- Ganzkörperfitness 50+ für Sie und Ihn Energie, stärkst die Ausdauer sowie Schnelligkeit, spannungsübungen. Christine Fußstetter Balance, Koordination und Beweglichkeit. Die 17x mittwochs, ab 24.02.21, 18.00 – 19.00 Uhr, Starke Rücken-, Beckenboden -und Bauchmuskeln, Übungen können in Varianten ausgeführt und damit Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 eine gute Haltung und somit Entlastung der Gelenke, auf die unterschiedlichen Fitnesslevels angepasst Euro 82 gilt ab 9, Euro 108 bei 5 – 8 Personen mehr Beweglichkeit, verbesserte Sauerstoffauf- werden. nahme: all das sind Ergebnisse eines regelmäßigen 15x mittwochs, ab 24.02.21, 19.15 – 20.15 Uhr, H443 Trainings. Kräftigen Sie ohne und mit Kleingeräten Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Stretching meets Bodyforming Ihr Muskelkorsett und erhalten Sie durch gezieltes Euro 95 gilt ab 5, Euro 73 ab 9 Personen Birgit Panovsky Üben die Elastizität Ihrer Faszien; halten Sie Ihr Bewegen, Wohlfühlen und Entspannen: Das gezielte Herz- und Kreislaufsystem in Schwung und fordern Muskeltraining führt zu mehr Kraft, Gelenkigkeit und Sie Ihren Gleichgewichtssinn. Verschiedenste Beweglichkeit. Schwache Muskelgruppen (Bauch, Atem- und Entspannungsübungen verhelfen, den Rücken etc.) werden gekräftigt, die zu Verkürzung Muskeltonus zu senken. neigenden Muskeln gedehnt. Kombiniert mit 15x montags, ab 22.02.21, 16.30 – 17.30 Uhr, bewusster Atmung, Balanceübungen und Stretching Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 entsteht ein entspannender Wohlfühleffekt. Euro 73 gilt ab 9, Euro 95 bei 5 – 8 Personen 15x dienstags, ab 23.02.21, 19.30 – 20.30 Uhr, Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Euro 73 gilt ab 9 Personen

148 Gesundheit und Fitness

Fitness 50+ H456 Fit und gesund 70+ Sieglinde Schirmer im Stehen und im Sitzen Allen, die für Rücken, Bauch, Beine, Po und Psyche Wirbelsäulen- und Osteoporosetraining etwas tun wollen, bietet diese Stunde: · Kraftausdauerübungen, auch aus dem „Pilates“– Roswitha Pis Programm (keine Vorkenntnisse erforderlich) mit Dehnungs- und Mobilisierungsübungen erhalten und ohne Kleingeräte und verbessern die Beweglichkeit aller Gelenke. · gezielter Aufbau der wirbelsäulenunterstützenden Osteoporose-spezifische Kräftigungsübungen Bad Aibling Muskulatur fördern und unterstützen die aufrechte Haltung · Übungen für die Elastizität der Faszien der Wirbelsäule; so kann dem Abbau der Knochen- · Herz- und Kreislauftraining substanz entgegengewirkt werden. Ziel ist es, mit · Koordinationsverbesserung (Gleichgewicht, differenzierten Übungen an verschiedenen Hand- Reaktion, Rhythmus usw.) geräten Schmerzen zu lindern, Muskeln zu ent- · Dehn-, Atem- und Entspannungsmethoden. spannen, den Stützapparat zu kräftigen. Integrierte Ihr Wohlbefinden, Ihre Fitness verbessert sich mit Gleichgewichts-, Koordinations-, und Sturzprophylaxe- jeder Trainingseinheit! H453 Übungen verbessern die Alltagsmobilität und bringen H448 – Body in Form – Fitness für die Frau, Fit und gesund 50+ wieder Spaß und Freude an der Bewegung. 8.30 – 9.30 Uhr ein bewusstes und funktionelles Wir üben vor allem im Sitzen und im Stehen. H450 – Richtig fit – Fitnesstraining 50+, Bewegungstraining mit Schwerpunkt 16x freitags, ab 26.02.21, 10.15 – 11.15 Uhr, 9.45 – 10.45 Uhr aus Übungen der Physiotherapie Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 H451 – Richtig fit – Fitnesstraining 50+, und Rückenschule Euro 77 gilt ab 9 Personen

11.00 – 12.00 Uhr Bad Feilnbach Roswitha Pis Für alle Kurse gilt: Je 16x dienstags, ab 23.02.21, Das „Rund-Um-Programm“ ist ein vielfältiger Mix Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Bei Vorerkrankungen, akuten Erkrankungen aus Beweglichkeits- und Mobilisationsübungen der Euro 77 ab 9 Personen und besonders bei Wirbelsäulenerkrankungen Wirbelsäule und der Gelenke, Dehnübungen der bitte vorher den Arzt befragen! verkürzten Muskulatur und Kräftigungsübungen vor H452 allem des tiefliegenden Halte- und Stützapparates. Fitnesstraining 50+ für Sie Gleichgewichts-, Koordinations- und Entspannungs- Sieglinde Schirmer übungen runden das Programm ab. Im Vordergrund Starke Rücken-, Beckenboden -und Bauchmuskeln, der Kursstunden stehen die Steigerung bzw. der eine gute Haltung und somit Entlastung der Gelenke, Erhalt der Lebensqualität und der Spaß am gemein- mehr Beweglichkeit, verbesserte Sauerstoffauf- samen Training. nahme, all das sind Ergebnisse eines regelmäßigen 16x freitags, ab 26.02.21, 9.00 – 10.00 Uhr, Trainings. Kräftigen Sie ohne und mit Kleingeräten Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 (Fitness-Band, Redondo-Ball, Gym-Ball, Brasils, Euro 77 gilt ab 9 Personen Bruckmühl Aerostep) nach der Pilates-Methode (keine Vor- kenntnisse) Ihr Muskelkorsett und erhalten Sie durch H454 gezieltes Üben die Elastizität Ihrer Faszien; halten Happy 60 – gesund und beweglich Sie Ihr Herz- und Kreislaufsystem in Schwung und Marie-Luise Kaiser fordern Sie Ihren Gleichgewichtssinn. Zu leichter Musik wird der ganze Bewegungsapparat Verschiedenste Atem- und Entspannungsübungen durch gezielte Übungen mobilisiert, die Muskeln ge- verhelfen, den Muskeltonus zu senken. kräftigt und die Ausdauer und Koordination gefördert 16x montags, ab 22.02.21, 11.00 – 12.00 Uhr, sowie der Beckenboden trainiert. Einsteigende jeder- Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 zeit willkommen! Euro 77 gilt ab 9 Personen 15x dienstags, ab 23.02.21, 9.45 – 10.45 Uhr, Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Euro 73 gilt ab 9 Personen Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

149 Gesundheit und Fitness

Ernährung und Genuss H492 Wrap it! H490 H491 Claudia Zäch Bowls – gesund und bunt, Kulinarische Urlaubsreise Die Grundidee ist in vielen ethnischen Küchen nicht die besten Rezepte für Bowls ans Mittelmeer neu, die Umsetzung allerdings ein echt neuer und Christian Mittl Christian Mittl cooler Trend. Eine weiche Teighülle umschließt eine Sie lieben gesundes Essen, experimentieren gerne Anziehend an der Mittelmeer-Region sind nicht nur Füllung die z. B. exotisch indisch oder thailändisch mit frischen Zutaten und das Gericht soll auch die wunderschönen Landschaften und kulturellen sein kann, feurig mexikanisch, fruchtig-frisch kali- optisch etwas hermachen? Dann müssen Sie un- Highlights, sondern auch die große kulinarische fornisch oder würzig mediterran. Aus der Hand bedingt Bowls kennenlernen! Wir bereiten am Vielfalt. Der Süden lockt mit herrlich duftenden gegessen eine echte Überraschung für Ihre Gäste! Kursanfang Frühstück- Bowls und später Varianten Kräutern, sonnengereiftem Gemüse und köstlichen Freitag, 02.07.21, 18.00 – 22.00 Uhr, für ein Mittag- oder Abendessen zu. Meeresfrüchten. Entdecken Sie in unserem Kochkurs Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche Samstag, 08.05.21, 9.00 – 13.00 Uhr, die facettenreiche Mittelmeerküche, mit den leckers- Euro 26 + Verzehrgeld Euro 19 Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche ten Spezialitäten aus Frankreich, Spanien, Italien, Euro 26 + Verzehrgeld Euro 16 Griechenland und Nordafrika. H493 Samstag, 15.05.21, 9.00 – 13.00 Uhr, Backen für die Grillsaison Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche Michael Quelle Euro 26 + Verzehrgeld Euro 20 Gemeinsam backen Sie mit Bäcker Michael ein Hinweis Dinkelbaguette, Focaccia, Oliven Fougasse, Burger Zu den Kochkursen bringen Buns und ein ausgefallenes Chili-Cheese-Twister. Sie bitte mit: Schürze, Geschirrtuch, Lassen Sie sich überraschen, wie einfach das geht! scharfes Messer, kleine Behälter Gebacken wird ausschließlich mit Dinkelmehl. Die Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung. Alle Kochkurse finden in der Küche Samstag, 24.04.21, 14.00 – 18.00 Uhr, der Pauline-Thoma-Mittelschule statt. Pauline-Thoma-Mittelschule, Küche Die Durchführbarkeit der Kochkurse Euro 26 + Verzehrgeld Euro 12 hängt in besonderem Maß von den Hygiene-Auflagen der Küche ab! H494 Brotbackkurs: Jeder kann Brot backen! Mit Sauerteig statt Hefe! Tobias Polske Frei nach dem Motto jeder kann backen, wird der gelernte Bäcker und Lebensmitteltechniker jedem einzelnen Kursteilnehmer, die wichtigsten Tricks und Kniffe beibringen, um Zuhause im ganz normalen heimischen Ofen bekömmliches, lockeres und knus- priges Brot selber zu Backen. Wir werden zusammen lernen, wie wir einen Roggensauerteig und italienischen Weizensauerteig genannt Lievito Madre ganz unkom- pliziert kultivieren und nach Bedarf so füttern, dass er dann fertig ist, wenn wir Ihn brauchen. Jeder Teil- nehmende bekommt am Ende des Kurses eine An- leitung, seine eigenen Sauerteigkulturen mit Gefäß, einen Teigschaber und seine selbstgebackenen Brote mit nach Hause. Der Kurs richtet sich vor allem an absolute Greenhorns und Hobbybäcker, die Ihre Skills verbessern möchten. Samstag, 15.05.21, 15.00 – 19.00 Uhr, Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche Euro 26 + Verzehrgeld Euro 12

150 Gesundheit und Fitness, Theaterfahrten

H496 Theaterfahrten Brezenbackkurs H498 Informationen und Ankündigungen in der örtlichen Michael Quelle „Weizenintoleranz“ – Presse. Anmeldung und individuelle Auskünfte Frisch und knusprig – so schmecken Laugenbrezen wie damit umgehen? bei Herrn Lechermann unter Telefon 08031 92111 am besten! Bäcker Michael zeigt Ihnen, wie man oder E-Mail: [email protected] diese urbayerische Spezialität herstellt. Er erklärt Tobias Polske den Umgang mit Bäckerlauge und zeigt Ihnen, wie Das Thema „Gluten“ ist in den letzten Jahren Die Teilnehmer werden vorher über den Inhalt der man sicher damit arbeitet. Außerdem bekommen von den Medien stark thematisiert worden. einzelnen Veranstaltungen informiert. Sie hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand. Gluten hat dabei einen schlechten Ruf be- Bad Aibling Wichtiger Hinweis: Gemeinsam stellen Sie den Teig her, erlernen den kommen. Da Gluten und Weizen untrennbar Die Anmeldung für eine Theaterfahrt ist verbindlich. richtigen Dreh beim Schlingen von Brezen, formen, zusammengehören, haben einige Menschen Eine Rückzahlung für eine gebuchte Theaterfahrt Laugenknöpferl und -zöpferl, tauchen diese in die regelrecht eine Weizenangst entwickelt. Sie kann nicht erfolgen. Bei Verhinderung kann der Lauge und backen sie anschließend aus. klagen über Verdauungsbeschwerden und Teilnehmer für Ersatz sorgen. Zustiege sind in Gebacken wird mit Bio-Weizenmehl. andere Krankheiten, die Weizengluten verur- Großkarolinenfeld, Kolbermoor und Bad Aibling. In gemütlicher Runde genießen Sie Ihre selbst sachen soll. Der Lebensmitteleinzelhandel hat gebackenen Brezen und nehmen welche mit nach daraufhin reagiert und bewirbt nun Dinkel und Geplante Theater- und Konzertfahrten 2021 : Hause. andere Urgetreide sowie glutenfreie Produkte, Samstag, 27.02.21, 14.00 – 18.00 Uhr, um den Kundenerwartungen gerecht zu werden. März 2021 Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche Doch ist das der richtige Weg?! Wo steckt die Lucia di Lammermoor Euro 26 + Verzehrgeld Euro 8 eigentliche Ursache hinter der medizinisch (Gaetano Donizetti), Nationaltheater anerkannten Weizenintoleranz? Welche An- H497 forderungen stellt sie an die Ernährung? April 2021

Die indische vegetarische Küche Ich lade Sie zu diesem hochspannenden und Die Zauberflöte (Wolfgang Amadeus Mozart), Bad Feilnbach auch für Veganfans – exotisch und hochaktuellen Thema ein. Im Anschluss wird Tiroler Landestheater voller Vitamine Platz für Fragen und kleine Diskussionen sein. Der Lebensmitteltechniker und Bäckermeister Mai 2021 Charanjit Heer Tobias Polske hat jahrelange Berufserfahrung in I masnadieri Die vegetarische Küche Indiens bietet mit ihrer verschiedenen Vollwertbäckereien gesammelt. (Giuseppe Verdi), Nationaltheater Geschmacksvielfalt eine farbenfrohe Abwechslung Mittwoch, 05.05.21, 19.00 Uhr, nicht nur für Gemüsefans. Mit viel frischem Gemüse, Rathaus Kolbermoor Juni 2021 der großen Palette an Hülsenfrüchten und Gewürzen Euro 8 Anmeldung erforderlich Singularity (Miroslav Srnka), auch für Veganer gerade genial. Die Besonderheit Cuvilliés-Theater Opernstudio der Küche Indiens rührt vom Zusammenwirken der H286 frischen Zutaten und der harmonisch zusammen- Antientzündliche Ernährung Juli 2021 gestellten Gewürze her. Wir bereiten typische vega- Anne Michl-Goldhammer Ernst Schrott in concert: ne Gerichte mit bunter Farbenvielfalt zu, wie Daal Donnerstag, 10.06.21, 19.00 Uhr Tango Diablo (Linsensuppe), Mattar Paneer (Erbsen-Curry mit Prinzregententheater (Opernfestspiele) Bruckmühl hausgemachtem Käse bzw. Tofu), Gobhi Masala (Blumenkohl-Curry), Pilaw (Gewürz-Reis). Ein typi- November/Dezmber 2021 sches Brot und Getränk dürfen dabei auch nicht Heilige Nacht in St. Bartholomä fehlen. Zudem erfahren Sie einiges über exotische Hinweis Gewürze. Wir verwenden regionale frische Lebens- mittel möglichst Bio. Bitte verfolgen Sie Änderungen und Programm- Freitag, 30.04.21, 17.30 – 22.00 Uhr, aktualisierungen aufgrund neuer Bestimmungen Ein Tipp Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche auf unserer Website vhs-kolbermoor.de Eine Theater-/Kunstfahrt oder ein Kursbesuch Euro 30 + Verzehrgeld Euro 17 bei der vhs ist auch ein schönes Geschenk! Gutscheine erhalten Sie direkt bei der vhs! Feldkirchen-Westerham Kolbermoor

151 Kultur und Gestalten

Tanz und Singen Korbflechten – ein altes Handwerk voll im Trend H542 Brigitte Obermeir Orientalischer Tanz für Seit vielen tausend Jahren begleitet das Flechten geübte Tänzerinnen den Menschen; maschinelle Fertigung ist bis heute Brigitte Büchler nicht möglich. Flechten bereichert uns durch den Orientalischer Tanz bietet für jede Frau, die Freude kreativ-spielerischen Umgang mit dem Material. an Bewegung und Musik hat – unabhängig von Alter Sie flechten einen Korb Ihrer Wahl, z. B. einen und Statur – die Möglichkeit, etwas für Körper und kleinen Einkaufskorb, und lernen dabei die Grund- Seele zu tun. Ein stärkeres Körperbewusstsein und kenntnisse des Korbflechtens kennen. Auch kreative mehr Beweglichkeit sind Ziele, natürlich auch der Objektflechterei für Haus und Garten in den ver- Spaß beim gemeinsamen Üben und Tanzen. schiedensten Techniken ist möglich. Dieser Kurs ist 11x freitags, ab 26.02.21, 18.30 – 19.30 Uhr, Kunsthandwerkliches für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 geeignet. Euro 54 ab 9 Personen und Künstlerisches Anmeldung vhs Bruckmühl (Kooperation) Samstag, 17.04.21, 9.00 – 18.00 Uhr, H545 H575 vhs Bruckmühl, Schulungszentrum Heufeld, Trau’ Dich singen! – Gesangskurs Kalligraphie mit Pinsel und Feder Euro 108 zzgl. Material (ca. Euro 10 – 20 wird im Kurs erhoben) Brita A. Halder Sabina Sewald Wie dein Fingerabdruck, ist auch deine Stimme Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens. H581 einzigartig! In diesem Gesangskurs zeigt Brita Wir erlernen und vertiefen verschiedene Zier- Goldschmieden – Crash Kurs Halder, wie die Stimme funktioniert und wie wir schriften mit dem Pinsel oder der Feder. Auf Papier Ringe – Ohrstecker – Anhänger diese, mittels richtiger Technik, beim Singen und Leinwand gestalten wir Initialen, individuelle gesund erhalten. Mit Grundlagen aus der physio- Anordnungen von Sätzen, österliche Motive und Thomas Proft logischen Anatomie des Stimmapparates, mit Sprüche oder wirkungsvolle Hervorhebungen In nur vier Stunden fertigen Sie ein Schmuckstück, lustigen Atem- und Stimmübungen lernen wir einzelner Buchstaben/Wörter auf ansprechend das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied unser Königsinstrument Stimme kennen, evtl. gestalteten Hintergründen. ins Schaufenster legen könnten. Erleben Sie, wie den Tonumfang zu erweitern und verschiedene 3x dienstags, ab 09.03.21, 18.00 – 20.00 Uhr, man in Gold, Silber oder Platin blitzschnell kreiert Klangfarben in der eigenen Stimme auszuprobieren. Mangfallschule, Haus 2, Handarbeitsraum, und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Brita Halder ist Körpertherapeutin, freiberufliche 2. Stock Goldschmiedens. Sängerin und Bühnendarstellerin. Sie trat u. a. Euro 34 Vorkenntnisse nicht erforderlich; Material im Kurs neun Jahre als Solistin in der Europatournee erhältlich. „Die Nacht der Musicals“ sowie in verschiedenen H576 Samstag, 10.07.21, 10.00 – 14.00 Uhr, Theater – Produktionen auf. www.brita-halder.de Grundkurs Kunstschmieden Adolf-Rasp-Schule, Werkraum 5x donnerstags, ab 18.03.21, 19.00 – 20.30 Uhr, Euro 51 + Euro 10 Nebenkosten an Kursleiter + Michael Ertlmeier, Johann Reif Rathaus, Mehrzweckraum Nr. 125 Material nach Verbrauch Dieser Kurs bietet eine einmalige Gelegenheit, die Euro 76 Grundlagen dieser alten Technik zu erlernen und H582 kreativ zu werden! Das harte, starre Eisen wird im H546 Seifen sieden – leicht gemacht! Feuer weich und formbar und kann so in völlig Trau’ Dich singen! – Aufbau-Workshop neue Formen gebracht werden. Ob kleine Gebrauchs- Christiane Mayrl Brita A. Halder gegenstände, Gartenobjekte oder ein Schmuckstück – Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt Hier probieren wir, die erlernten Stimmtechniken alles ist machbar. Die Kursleiter begleiten Sie – egal, des Seifensiedens! Seife sieden ist eine kleine aus dem Gesangskurs mit Spaß und Freude auf ob Mann oder Frau – von der Idee bis zum fertigen Kunst und ein altes Handwerk, das Jeder erlernen die Lieder anzuwenden. Vorab erhalten Sie Lieder Kunstwerk. kann. Durch das Vermischen von pflanzlichen Ölen zur Vorbereitung – Sie können auch Wunschlieder Freitag, 02.07.21, 15.00 – 18.00 Uhr und einer Lauge entsteht in einem chemischen vorschlagen. Samstag, 03.07.21, 9.30 – 16.00 Uhr, Prozess eine eigene Seifencreation. Die individuell Sonntag, 16.05.21, 11.00 – 15.30 Uhr, Kolbermoor Bauhof, Geigelsteinstraße 8 hergestellte Seife ist hautpflegend und ein beliebtes Rosenheimer Straße 8, Gesundheitsraum Euro 195 inkl. Grundmaterial, weiteres Material Mitbringsel. Euro 76 nach Verbrauch Mittwoch, 10.03.21, 18.00 – 21.00 Uhr, Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche Euro 19 + Euro 8 Materialgeld

H583 Waschmittel & Co. – einfach gemacht und gut für die Umwelt Christiane Mayrl Waschmittel, Weichspüler und WC-Haushaltsreiniger selbst zu machen hat viele Vorteile und ist einfach zu bewerkstelligen. Mit einfachsten Mitteln lassen sich diese Produkte zu einem Bruchteil der Kosten herstellen. Es ist günstiger, gesünder und umweltfreundlicher. Mittwoch, 17.03.21, 18.00 – 21.00 Uhr, Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche Euro 19 + Euro 5 Materialgeld

152 Spezial und mehr

H584 H120 Hinweis Waldwanderung – Entspannung, Fastenwandern „light“ mit Achtsamkeit, Waldkräuter Die Kurse H616 und H617 werden bei Wildkräuterkunde weniger als 8 TN in folgender Weise gekürzt: Irmengard Linder Hans Nefzger 5 TN – 8x, 6 TN – 9x, 7 TN – 11x Wir tauchen ein in die wohltuende Ruhe des Waldes, 6x montags, ab 10.05.21, 9.00 – 12.00 Uhr, der Atem wird frei, der Herzschlag ruhig. Mit Acht- H616 samkeitsübungen für alle Sinne kommen wir ganz zu Aufsatz-Training 4./5. Klasse uns und lassen uns den Alltag vergessen. Wir lernen Bad Aibling Waldkräuter, Bäume und Waldfrüchte zu erkennen Junge vhs & Pädagogik Petra Mehne und wie sie für Gesundheit und Küche verwendet Ein gelungener Aufsatz soll lebendig und aus- werden können. Auf dem Rückweg sammeln wir ei- sagekräftig erzählt sowie gut gegliedert sein. Bilderbuchkino nige für unsere Hausapotheke (Tüte oder Körbchen Mit pfiffigen Arbeitsblättern und verschiedenen (für Kinder ab 4 Jahren) zum Sammeln mitbringen). Aktivitäten üben wir das Gestalten von ausdrucks- Freitag, 09.04.21, 13.00 – 16.00 Uhr, Stadtbücherei Kolbermoor/Andrea Sondhauß starken Sätzen und spannenden Geschichten. Treffpunkt: Friedhofsparkplatz in Altenbeuern, Beim Bilderbuchkino lernen Kinder auf eine ganz 12x freitags, ab 19.03.21, 14.30 – 15.30 Uhr, neben der Kirche neue Art und Weise Bilderbücher kennen. Durch Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Euro 18 das Betrachten der großflächigen Bilder werden die Euro 58 + Euro 3 Material kindliche Phantasie und genaues Beobachten be- H585 sonders angeregt. Die Geschichte wird dazu vorge- H617 Wildkräuterexkursion am Samerberg lesen, erzählt und durch Fragen auch inhaltlich Besser in Deutsch mit Spaß & Spiel, mit den Kindern erschlossen. 4./5. Klasse Irmengard Linder Im Wonnemonat Mai stehen die Frühlingskräuter im Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Petra Mehne Wanderparadies Samerberg in voller Blüte. Wir ler- Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei! Lernen in einer Kleingruppe mit interaktiven Bad Feilnbach nen sie sicher zu erkennen und wie sie für Gesund- Übungen ist eine ideale Vorbereitung nicht nur Die Veranstaltungen finden alle im Trauzimmer heit und Küche verwendet werden können mit zahl- für den Übertritt. Beim Üben mit pfiffigen Arbeits- im Rathaus statt und beginnen um 16.00 Uhr. reichen Tipps zur Verarbeitung. Es darf auch gesam- blättern und beim Lösen von Rechtschreib- und melt werden für daheim. Bei einer kleinen Brotzeit- Grammatik-Rätseln wird wichtiger Stoff erfasst Info rast genießen wir den Ausblick auf die nahen Berge. und vertieft. Bitte Brotzeit und Tüte oder Körbchen zum Sammeln Bei Drucklegung waren noch keine Termine 12x freitags, ab 19.03.21, 15.40 – 16.40 Uhr, mitbringen. für Frühjahr/Sommer festgelegt. Rathaus, Seminarraum Nr. 124 Freitag, 07.05.21, 13.00 – 16.00 Uhr, Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf Euro 58 + Euro 3 Material Treffpunkt wird bekannt gegeben der Homepage der Stadtbücherei unter Euro 18 www.stadtbuecherei-kolbermoor.de H619 Osterbacken für Kinder und H590 H613 Jugendliche (ab 6 Jahren) Wissenswertes zur Darmgesundheit Marburger Konzentrationstraining Christian und Jennifer Mittl Bruckmühl und Darmsanierung für Schulkinder Ostern steht fast vor der Tür. Die Osterbäckerei Ingrid Bierl Jennifer Mittl mit Kindern gehört für viele zu den schönsten Ein gesunder Darm ist die Säule unserer Gesundheit Dieses Training richtet sich an Kinder, die in der Traditionen an diesem Fest. Besonders beliebt und unseres Immunsystems. Doch Antibiotika, dena- Schule leicht ablenkbar sind und bei den Haus- sind süße Hefehasen oder Hasenkekse, Oster- turierte Nahrung, Pestizide wie auch Stress belasten aufgaben Probleme haben. Das MKT trainiert lämmchen, Karottenmuffins usw. Wir backen die Verdauungsorgane, schädigen die Darmflora vor allem das instabile Leistungsverhalten, die kurz vor den Osterferien viele Leckereien, die und schwächen das darmassoziierte Immunsystem. Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten, Aufgaben- die Kinder probieren und dann mit nach Hause Daher leiden immer mehr Menschen an Allergien stellungen zu beachten und Aufgaben erfolgreich nehmen dürfen. und Nahrungsunverträglichkeiten oder entwickeln zu lösen. Samstag, 20.03.21, 13.00 – 17.00 Uhr, chronische Magen-Darm-Erkrankungen. An diesem 7x samstags, ab 06.03.21, 10.30 – 12.15 Uhr Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche Abend erklärt die Apothekerin Ingrid Bierl in leicht Zusätzlicher Elternabend: Euro 26 + Euro 8 Verzehrgeld verständlicher Weise das menschliche Verdauungs- Freitag, 19.03.21, 18.30 – 20.30 Uhr system und vermittelt einen Überblick über Kräuter, Rosenheimer Straße 8, Seminar 2 H620 Gewürze und Nahrungsmittel sowie bewährte Haus- Euro 94 + Euro 20 Material Bella Italia – Pizza backen und Heilmittel. für Kinder und Jugendliche

Mittwoch, 14.04.21, 19.30 Uhr, Feldkirchen-Westerham Christian und Jennifer Mittl Rathaus Kolbermoor Wir backen gemeinsam verschiedene italienische Euro 8, Anmeldung erforderlich Pizzen. Angefangen vom Hefeteig bis zur perfekten Pizzasauce mit leckeren Belägen, hier werdet ihr zu richtigen italienischen Pizzabäckern. Die fertigen Pizzen und einen Salat, lassen wir uns am Ende des Kurses gemeinsam schmecken. Samstag, 12.06.21, 13.00 – 16.00 Uhr, Pauline-Thoma-Mittelschule; Küche Euro 19 + Euro 7 Verzehrgeld Kolbermoor

153 154 Sprachen lernen mit System, AGB

Sprachen bieten ungeahnte Chancen: A1 und A2: Elementare Sprachkenntnisse Am Ende der Mittelstufe 2/B2 können Sie: Sie werden begeistert sein, welche Möglichkeiten B1 und B2: Selbstständiges Anwenden der Sprache Hören: im Fernsehen die meisten Sendungen und Ihnen eine Fremdsprache eröffnet – beruflich, aber C1 und C2: Kompetenter Umgang mit der Sprache Filme verstehen, wenn Standardsprache auch privat. gesprochen wird Am Ende der Grundstufe 1/A1 können Sie: Sprechen: sich relativ mühelos an einer Diskussion Sprachen öffnen Türen: Hören: einfache Wörter und Sätze. beteiligen und Ihre Ansichten vertreten. Wenn Sie eine Fremdsprache lernen, können Sie Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Lesen: Artikel und Berichte über aktuelle Fragen sich im anderen Land nicht nur verständigen, eine Themen verständigen der Gegenwart verstehen Fremdsprache erschließt Ihnen auch die andere Kultur. Lesen: einzelne Wörter und einfache Sätze Schreiben: detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Sprachen schlagen Brücken: verstehen, z. B. auf Schildern und Berichte, schreiben In den Kursen begegnen Sie Gleichgesinnten. In einer Plakaten Am Ende der Aufbaustufe 1/C1 können Sie: kleinen Gruppe macht das gemeinsame Lernen Spaß! Schreiben: Formulare, z. B. im Hotel, ausfüllen Hören: Unterhaltungen, Radio- und Nutzen Sie deshalb das vielfältige Angebot Am Ende der Grundstufe 2/A2 können Sie: Fernsehsendungen mühelos verstehen der Volkshochschulen im Mangfalltal! Hören: einfache Alltagsgespräche und das Sprechen: sich spontan in den meisten Situationen Wir können auf eine langjährige Erfahrung beim Wesentliche von kurzen Mitteilungen fließend ausdrücken Sprachunterricht verweisen und genießen als Sprach- verstehen Lesen: komplexe Sachtexte und literarische vermittler hohe Anerkennung. Wir bieten Anfänger-, Sprechen: kurze einfache Gespräche in Texte verstehen Fortgeschrittenen- und Auffrischungskurse, und das Alltagssituationen führen Schreiben: sich schriftlich klar und gut strukturiert zu unterschiedlichen Zeiten. Lesen: kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, ausdrücken und über komplexe Speisekarten, verstehen Sachverhalte schreiben Mit Qualität zum Erfolg Schreiben: kurze Notizen und Mitteilungen abfassen Unsere Dozent*innen verfügen über hohe fachliche und Am Ende der Aufbaustufe 2/C2 können Sie: erwachsenenpädagogische Kompetenz. Deren regel- Am Ende der Mittelstufe 1/B1 können Sie: Hören: ohne Schwierigkeiten die gesprochene mäßige Fortbildung, eine qualifizierte Teilnehmerberatung, Hören: das Wesentliche von Unterhaltungen Sprache verstehen moderne Lehrmittel und maximal 15 Lernende pro Kurs und Nachrichten verstehen, wenn Sprechen: sich mühelos an allen Gesprächen und zeichnen die Volkshochschulen im Mangfalltal für Qualität langsam gesprochen wird Diskussionen sicher und angemessen und Kompetenz aus. Sprechen: in einfachen zusammenhängenden beteiligen Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschrei- Lesen: jede Art geschriebenen Textes mühelos lesen Gehen Sie an den Start ben und Meinungen wiedergeben. Schreiben: anspruchsvolle Briefe und komplexe An den Volkshochschulen im Mangfalltal können Sie Lesen: Texte aus der Alltags- und Berufswelt Berichte verfassen und sich differenziert in diesem Semester mehr als ein Dutzend Sprachen verstehen ausdrücken lernen. Wir orientieren uns am „Gemeinsamen Schreiben: persönliche Briefe schreiben Europäischen Referenzrahmen (GER)“. Er definiert international vergleichbare Niveaustufen: vhs Bad Aibling e. V. Gemeindliche Allgemeine Geschäftsbedingungen Heubergstraße 2 vhs Feldkirchen-Westerham Auszug – gültig für jede vhs im Mangfalltal 83043 Bad Aibling Rathaus, Ollinger Straße 10 Telefon 08061 4444 und 3111 83620 Feldkirchen-Westerham Bezahlung Fax 08061 36871 Telefon 08063 9703-401 Die Kursgebühr wird spätestens bei Kursbeginn fällig. Sie wird [email protected] Fax 08063 9703-198 mit dem Einverständnis des Kursteilnehmers von seinem Konto www.vhs-bad-aibling.de [email protected] eingezogen. Barzahlung ist in den Geschäftsstellen der Volkshoch- www.vhs-feldkirchen-westerham.de schulen Bad Aibling, Bruckmühl und Kolbermoor möglich. Gemeindliche vhs Bad Feilnbach vhs Kolbermoor Rücktritt Rathausplatz 1 Rathausplatz 1 Die Volkshochschule kann von Veranstaltungen zurücktreten, 83075 Bad Feilnbach 83059 Kolbermoor wenn z. B. die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder Telefon 08066 887-570 und -571 Telefon 08031 98338 der verpflichtete Dozent verhindert ist. Der Teilnehmer kann Fax 08066 887-59 [email protected] zurücktreten (nur über das vhs-Büro): [email protected] www.vhs-kolbermoor.de · bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenfrei www.vhs-bad-feilnbach.de · ab dem 9. Tag vor Kursbeginn ist eine Bearbeitungsgebühr von Euro 8 zu entrichten vhs Bruckmühl e. V. · ab dem 4. Tag vor Kursbeginn ist die halbe Kursgebühr Rathausplatz 1 (mind. Euro 8) zu entrichten 83052 Bruckmühl · ab dem Tag vor Kursbeginn ist die volle Kursgebühr Telefon 08062 70570 zu entrichten Fax 08062 705720 · nach Absprache mit der Volkshochschule kann in allen [email protected] Fällen eine geeignete Ersatzperson gestellt werden www.vhs-bruckmuehl.de Der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf Ersatz der von ihm nicht besuchten Kursstunden. · Sonderregelungen gelten für Veranstaltungen mit Anmeldeschluss. Impressum: Herausgeber und verantwortlich für den jeweiligen Inhalt: vhs Bad Aibling, vhs Bruckmühl, vhs Bad Feilnbach, vhs Feldkirchen-Westerham und vhs Kolbermoor. Haftung Konzeption, Gestaltung: wg.design GmbH München · Fotografie: iStock/Getty Images, Die Volkshochschule schließt eine Haftung für Unfälle, Verlust Adobe Stock, pixabay und Schäden jeder Art aus, ausgenommen grobe Fahrlässigkeit Druck: Fuchs-Druck GmbH · Auflage 29.200 – Änderungen und Irrtümer vorbehalten. oder Vorsatz. Wir danken allen Inserenten, die durch ihre Anzeige die Finanzierung dieses Programmheftes ermöglichen und somit die Bildungsarbeit unterstützen.

155 156 Anmeldung

Anmeldung bei der Volkshochschule in Volkshochschule Hiermit melde ich mich verbindlich und unter Anerkennung der allgemeinen Geschäftsbe- Kursnummer Kurstitel Kursgebühr dingungen zu folgenden Kursen an. Es erfolgt keine Bestätigung, Sie werden nur benach- Bad Aibling richtigt, wenn eine Teilnahme nicht möglich ist. Kursnummer Kurstitel Kursgebühr

Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und streng nach den Bestimmungen des Kursnummer Kurstitel Kursgebühr Datenschutzes (siehe Homepage der jeweiligen vhs) verwendet. Mit Ihrer Unterschrift erkennen Teilnehmer*in Sie die Datenschutzbestimmungen an.

SEPA – Lastschriftmandat Name Vorname Geburtsdatum Ich ermächtige die vhs, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich Straße PLZ, Ort weise ich mein Kreditinstitut an, die von der vhs auf mein Konto gezogenen Lastschriften E-Mail Telefon/Mobil einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, Bad Feilnbach beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Kreditinstitut Gläubiger-Identifikationsnummern der vhs: D E Bad Aibling: DE73 ZZZ0 0000 4604 72 BIC (8 oder 11 Stellen) IBAN Bad Feilnbach: DE26 ZZZ0 0000 2192 06 Bruckmühl: DE80 ZZZ0 0000 5731 57 Feldkirchen-Westerham: DE42 VHS0 0000 3101 95 Kontoinhaber (wenn Kursteilnehmer und Kontoinhaber abweichend) vhs Kolbermoor: DE17 ZZZ0 0000 1528 26

BITTE UNBEDINGT VOLLSTÄNDIG AUSFÜLLEN Datum Unterschrift Bruckmühl Anmeldung bei der Volkshochschule in Volkshochschule Hiermit melde ich mich verbindlich und unter Anerkennung der allgemeinen Geschäftsbe- Kursnummer Kurstitel Kursgebühr dingungen zu folgenden Kursen an. Es erfolgt keine Bestätigung, Sie werden nur benach- richtigt, wenn eine Teilnahme nicht möglich ist. Kursnummer Kurstitel Kursgebühr

Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und streng nach den Bestimmungen des Kursnummer Kurstitel Kursgebühr Datenschutzes (siehe Homepage der jeweiligen vhs) verwendet. Mit Ihrer Unterschrift erkennen Teilnehmer*in Sie die Datenschutzbestimmungen an. Feldkirchen-Westerham SEPA – Lastschriftmandat Name Vorname Geburtsdatum Ich ermächtige die vhs, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich Straße PLZ, Ort weise ich mein Kreditinstitut an, die von der vhs auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, E-Mail Telefon/Mobil beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Kreditinstitut Gläubiger-Identifikationsnummern der vhs: D E

Bad Aibling: DE73 ZZZ0 0000 4604 72 BIC (8 oder 11 Stellen) IBAN Kolbermoor Bad Feilnbach: DE26 ZZZ0 0000 2192 06 Bruckmühl: DE80 ZZZ0 0000 5731 57 Feldkirchen-Westerham: DE42 VHS0 0000 3101 95 Kontoinhaber (wenn Kursteilnehmer und Kontoinhaber abweichend) vhs Kolbermoor: DE17 ZZZ0 0000 1528 26

BITTE UNBEDINGT VOLLSTÄNDIG AUSFÜLLEN Datum Unterschrift

157 158 SCHWUNG VOLL

INITIATIV

Finde es heraus … gerne an deiner vhs.

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. LEBHAFT

AUF MERK SAM

Willkommen FORDERND sind alle … Frühjahr/Sommer 2021 Das Fünf-mal-Eins für mehr Wissen erfahren Sie unter folgenden Adressen: vhs Bad Aibling e. V. Heubergstraße 2 83043 Bad Aibling Telefon 08061 4444 und 3111 Fax 08061 36871 [email protected] www.vhs-bad-aibling.de

Gemeindliche vhs Bad Feilnbach vhs Bruckmühl e. V. Rathausplatz 1 Rathausplatz 1 83075 Bad Feilnbach 83052 Bruckmühl Telefon 08066 887-570 und -571 Telefon 08062 70570 Fax 08066 887-59 Fax 08062 705720 [email protected] [email protected] www.vhs-bad-feilnbach.de www.vhs-bruckmuehl.de

Gemeindliche vhs Feldkirchen-Westerham Rathaus, Ollinger Straße 10 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 08063 9703-401 Fax 08063 9703-198 [email protected] www.vhs-feldkirchen-westerham.de

vhs Kolbermoor Rathausplatz 1 83059 Kolbermoor Telefon 08031 98338 [email protected] www.vhs-kolbermoor.de

Bad Aibling Bad Feilnbach Bruckmühl Feldkirchen-Westerham Kolbermoor