Herunterladen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Galleria Di Base Brenner Del Brennero Basistunnel
Schwendau Fuegenberg Hippach Ahrental Pfalzen Langbericht Nr. Einlage U-I-2.0-01-04 Ausfertigung enbach Schwaz Codice generale Allegato Identificativo copia Valle Aurina Falzes Stans Pill Mayrhofen Legende Legenda Weerberg Enneberg St. Lorenzen Marebbe S. Lorenzo di Sebato Muehlwald Kiens Gemeinden Comuni Selva dei Molini Chienes Standortgemeinde Comune interessato AUSBAU POTENZIAMENTO Finkenberg Te re nt en Weer Tux Kolsassberg Te re nt o Anrainergemeinde mit Auswirkung Comune limitrofo con Impatti EISENBAHNACHSE ASSE FERROVIARIO Terfens Anrainergemeinde ohne Auswirkung Comune limitrofo senza Impatti MÜNCHEN - VERONA MONACO - VERONA Kolsass Sonstige Gemeinde Altri Comuni Luesen Luson Gemeinden mit Parteistellung Comune con qualità di Parte BRENNER GALLERIA DI BASE Fritzens Wattenberg Vintl Gnadenwald Wattens Vandoies Rodeneck BASISTUNNEL DEL BRENNERO Rodengo Vorhaben Progetto Baumkirchen Trasse und Kunstbauwerk Tracciato ed opere civili Volders Flächen für die Baustelleneinrichtung Aree di allestimento cantiere Mils und Deponien e deposito Schmirn UVE DCA 1.0 Tulfes Natz-Schabs Absam Muehlbach Naz-Sciaves Brixen Puffer Cuscinetto Navis Vals Rio di Pusteria Bressanone Hall in Tirol Technische Projektaufbereitung Elaborazione tecnica del progetto Rinn Pfitsch 500m 500m Val di Vizze 60.0 Ampass5.0 750m 750m Thaur Aldrans 5.0 55.0 1000m 1000m Sistrans Ellboegen 20.0 25.0 Pfons15.0 30.0 35.0 1500m 1500m 10.0 40.0 Fachbereich Settore Steinach am Brenner 45.0 50.0 Rum Franzensfeste Vahrn Projektrahmen - Zusammenfassung Quadro programmatico Gries am Brenner Feldthurns Lans Fortezza Varna Sonstiges Altro 5.0 Matrei am Brenner Velturno Staatsgrenze Confine di Stato Patsch und Maßnahmenübersicht Sintesi e panoramica degli interventi 1.0 Freienfeld Campo di Trens Thema Te ma Innsbruck Muehlbachl Schoenberg i. -
Mit Tourenprogramm! Haller Alpenvereinsabend 132
Mitgliederzeitschrift Alpenverein Hall in Tirol 32 Foto: Gerald Aichner Gerald Foto: Mit Tourenprogramm! Haller Alpenvereinsabend 132. Hauptversammlung Fr 11. März 19:00 h Hall, Kolpinghaus Nr. 32 • März 2016 alpenverein.at/hall-in-tirol • glungezer.at • lizumerhuette.at Alpenverein Hall in Tirol ❱ „Das Bereisen der Alpen erleichtern“ Liebe Mitglieder im Alpenverein Hall! „Um die Kenntnisse von den Alpen zu erweitern, die Liebe zu ihnen zu fördern und ihre Berei- sung zu erleichtern“, ist der Österreichische Al- penverein im Jahr 1862 ÖAV-Statuten 1862 gegründet worden. Diese Ziele sind zeitlos aktuell geblieben. der Hauptversammlung am 11. März als Trai- Um sich heuer wieder mehr darauf zu besinnen, ler für zwei Vorträge präsentiert. haben wir mit unserem Alpinteam erstmals schon sehr frühzeitig unser Programm bis Jahresende „Transalp mit Packpferd: Vier Hufe für eine entwickelt, das wir Ihnen im Mittelteil vorstellen. Auszeit“ - Der erste Multivisonsvortrag doku- Und Sie gleichzeitig jetzt schon zur Teilnahme ein- mentiert „Die Alpen“ am Beispiel einer Fernwan- laden wollen, sich das eine oder andere vorzu- derung „über die Drei Zinnen“. Dietmar Obert merken, gegebenenfalls auch schon anzumelden. führt uns bei dieser Alpenüberquerung zu Fuß Nachdem „die wahren Abenteuer im Kopf statt- und mit Packpferd von Freiburg im Schwarzwald finden“ (Aphorismus von Unbekannt bzw. Song- (Süddeutschland) durch die Schweizer Alpen text von André Heller), wollen wir Ihnen in einer nach Italien. Der Multivisionsvortrag findet am Trilogie Trans Alp3 „Lust auf die Alpen“ und auf 8. April im Kurhaus Hall statt. unser Tourenprogramm vermitteln. „2000 km Freiheit - Zu Fuß von Wien über Trans Alp3 die Alpen nach Nizza“ lautet das Thema des 2. -
Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans
IT Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans www.innsbruck.info 2 / 3 Rifugio Patscherkofel (in alto a sin.), Impressioni sul Patscherkofel (foto grande) Natura da vivere. Città da scoprire. I VILLAGGI D’INCANTO A DUE PASSI DALLA CITTÀ 4 / 5 Innsbruck con la Nordkette, Seegrube (in alto) Ski & City SULLA SCIA DEL DIVERTIMENTO 6 / 7 Wellness e Nordic Walking (in alto a destra), Equitazione a Igls (in basso a destra), Panorama dal sentiero Zirbenweg su Innsbruck (foto grande) La città a portata di mano NATURA E CULTURA IN UN AMBIENTE ALPINO MOZZAFIATO La città di Innsbruck e le montagne dei dintorni sono a portata di mano. Igls – Vill, Lans, Rinn, Patsch, Aldrans, Ellbögen, Sistrans e Ampass, che fanno parte dei villaggi d’incanto di Innsbruck, sono il punto di partenza per esplorare il mondo delle vette in un contesto alpino straordinario, ma anche per visitare la città a valle, con tutto ciò che ha da offrire. Città e natura si fondono armoniosamente. Qui si può vivere l’idillio della campagna ascoltando gli echi della storia. Familiarità e riserva- tezza. A soli 5 km da Innsbruck numerosi alberghi rinomati ai piedi del Patscherkofel viziano i propri ospiti. Tradizione e ospitalità coniugate con tante opportunità per lo sport e il benessere a circa 900 m di quota stimolano il corpo, lo spirito e la circolazione, rigenerando l’individuo. Con qualche colpo sui campi da golf di Lans, Igls, Rinn o su uno dei percorsi Kneipp o, ancora, passeggiando sul sentiero dei cembri (l’incantevole Zirbenweg) attraverso piante secolari. Scopriamo la natura facendo escursioni verso malghe e vette, nuotando nei laghetti freschi, passeggiando piacevolmente, facendo una partita di golf, montando in sella a una mountain bike o a un cavallo. -
Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans
NL Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans www.innsbruck.info 2 / 3 Berghut Patscherkofl (li. boven), blik vanaf de Patscherkofel (grote foto) De natuur beleven. Van de stad genieten. VAKANTIEDORPEN NABIJ DE STAD 4 / 5 Innsbruck met de Nordkette, Seegrube (boven) Ski & City PUUR GENOT 6 / 7 Wellness & Nordic Walking (re. boven), paardrijden in Igls (re. onder), uitzicht vanaf de Zirbenweg op Innsbruck (grote foto) De stad binnen handbereik NATUUR EN CULTUUR IN EEN ADEMBENEMENDE BERGWERELD Het urbane Innsbruck en de bergtoppen van de omringende bergen liggen binnen handbereik. Innsbrucks vakantiedorpen Igls – Vill, Lans, Rinn, Patsch, Aldrans, Ellbögen, Sistrans en Ampass zijn uitgangspunt voor tal van verkenningstochten: de grandioze bergen in en van heerlijke uitzichten genieten, of het dal in naar de pulserende stad. Een sfeervolle melange van urbaan karakter en alpiene natuur. Hier vinden we landelijke idylle op historische bodem. Familiair en heel privé. Op slechts vijf kilometer afstand van Innsbruck, aan de voet van de Patscherkofel, vinden gasten ontspanning in een groot aantal gerenommeerde hotels. Traditie en gastvrijheid in combinatie met een fan- tastisch aanbod aan sport- en wellnessmogelijkheden op rond 900 meter zeehoogte zijn zowel uitdaging als ook weldaad voor lichaam, psyche en fitness. Bijvoorbeeld bij een lekker partijtje golfen op de golfterreinen Lans, Igls en Rinn, in de Kneippbaden of gewoon tijdens een gezellige wandeling op de Zirbenweg dwars door eeuwenoude pijnboombossen. We verkennen de natuur tijdens lange wandelingen over alpenweiden en boven op bergtoppen, bij het zwemmen in ver- kwikkende meren en zwembaden, tijdens een gezellige wandeling, bij een partijtje golf, bij het mountainbiken of op de rug van een paard. -
Benefits of the Winter Welcome Card 2018/2019
Tobogganing in Oberperfuss FROM THE FIRST NIGHT’S STAY WELCOME SERVICES WELCOME CARD Free ski bus P Free cross-country skiing P CARD Free ice skating P WINTER 18/19 Swimming pools 50% discount P Family Programme 20% discount P Culture and customs 10–20% discount P Climbing 10–50% discount P Public transport (selected bus lines) P WITH A STAY OF THREE OR MORE NIGHTS AT A PARTNER COMPANY ADDITIONAL SERVICE WELCOME CARD PLUS Cable cars free for hikers and togobbanists: Oberperfuss lifts (Peter Anich sections I + II) - Oberperfuss P NO DIRECT ACCESS AT THE TURNSTILE ON LIFTS/ CABLE CARS. PLEASE ASK FOR TICKET AT THE TICKET OFFICE. unlimited unlimited Innsbruck Tourismus Burggraben 3 • 6020 Innsbruck, Austria E N Tel. +43 512 / 59 850 • [email protected] WWW.INNSBRUCK.INFO/WELCOME WWW.INNSBRUCK.INFO Rangger Köpfl #MYINNSBRUCK PUBLIC TRANSPORT WELCOME CARD Present your WELCOME CARD and enjoy free travel on selected VVT FREE SKI BUS buses within the Innsbruck holiday destination area. This free service to the TOP ski resorts in Olympia Skiworld does not apply to the City of Innsbruck (all inner city transport provided by IVB). FREE CROSS-COUNTRY SKIING Obsteig in the Innsbruck region and on the Seefeld Plateau More information about free travel available at Tourist Information, FREE ICE SKATING from your landlord and at Eisarena Silz www.innsbruck.info/welcome BUS LINES Eissportzentrum Götzens The Welcome Card acts as a valid ticket on the following bus lines Freizeitzentrum Axams between the specified route sections. Tickets are required for trips Kühtai by night that go beyond the free section. -
Interkommunale Zusammenarbeit in Tirol
Interkommunale Zusammenarbeit in Tirol Strukturen und Möglichkeiten – eine Praxisanalyse Peter Bußjäger, Georg Keuschnigg, Stephanie Baur Juni 2016 Geleitwort von Landesrat Johannes Tratter Die Studie des Instituts für Föderalismus über den Stand der interkommunalen Zusammen- arbeit in Tirol sowie über Kooperationsmodelle im deutschsprachigen Raum weist für unser Bundesland ein beachtliches Niveau aus. Im Durchschnitt verfügt jede Gemeinde über 27 Kooperationsschnittstellen, inklusive aller Pflichtsprengel wurden 946 Gemeindekoopera- tionen gezählt. Dieses Ausmaß der Zusammenarbeit bedeutet aber nicht, dass das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Die steigende Komplexität vieler Verwaltungsmaterien, die Fülle an neuen Aufgaben – als Beispiel sei nur das e-Government genannt –, die demografische Ent- wicklung und immer enger werdende finanzielle Spielräume lassen den Druck vor allem auf die Klein- und Kleinstgemeinden steigen. Dazu kommen eine hohe Mobilität der Bevölkerung mit geänderten Funktionsräumen und die Erwartungshaltung, dass überall ein vergleichbares Niveau der öffentlichen Dienstleistungen angeboten wird. Der Blick auf Lösungsmodelle im deutschsprachigen Raum zeigt, dass überall nach neuen Wegen gesucht wird, es aber kein Generalrezept gibt. Die Analyse macht vor allem deutlich, dass Fusionen kein Allheilmittel sind, sondern vielmehr nach Aufgabengebieten unter- schiedliche Ansätze zu verfolgen sind. Während raumbezogene Leistungen durch ein engeres Zusammenrücken besser bewältigt werden können, empfehlen sich für andere Aufgaben -
Unlimited B2B HANDBUCH 2017/18 Sehr Geehrte Reiseveranstalter Und Busunternehmer
DE WWW.INNSBRUCK.INFO #MYINNSBRUCK unlimited B2B HANDBUCH 2017/18 Sehr geehrte Reiseveranstalter und Busunternehmer, es freut uns, dass Sie sich für die Region Innsbruck interessieren! Hiermit halten Sie das „B2B Handbuch“ 2017/18 in Händen, welches Ihnen als Arbeitserleichterung dienen und einen möglichst guten Überblick über unsere Region liefern soll. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über Sehenswürdigkeiten, Stadt- führungen, die Innsbruck Card, den Busparkplatz im Zentrum Innsbrucks, jährlich wiederkehrende Veranstaltungen und vieles mehr. Die im Handbuch angegebenen Preise dienen als Anhaltspunkte. Natürlich erhalten Sie Incomingpreise bei den jeweiligen Institutionen auf Anfrage. Die Innsbruck Card beinhaltet alle Museen und Ausstellungen sowie Bergbahnen und öffentliche Verkehrsmittel. Die an der Innsbruck Card teilnehmenden Betriebe sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Sie als (Gruppen-)Reiseveranstalter erhalten natürlich Sonderkonditionen, bitte fragen Sie einfach direkt bei uns nach! Zur Planung Ihrer Reise stehen wir Ihnen gerne jederzeit kompetent und kostenlos zur Verfügung. Unsere Kollegen der Innsbruck Information und Reservierung GmbH sind Ihnen gerne bei der Buchung von Unterkünften sowie bei Reservierungen von Stadtführungen behilflich. Wir wünschen Ihnen nun viel Vergnügen beim Blättern und freuen uns, Sie bald in der Region Innsbruck begrüßen zu dürfen. Gerne erhalten Sie auf Wunsch weitere Informationen und Broschüren, beispielsweise zu den Themen Innsbruck Card, Busparkplatz, Hotel-Preislisten, -
Rinn Sistrans Lans Patsch Igls Vill Mutters Natters
Schaufelspitze Stubaier Wildspitze Acherkogel 3.333 m 3.340 m 3.007 m Jochdohle Windach- Schrankogel Lüsener Fernerkogel Sulzkogel Pirchkogel Habicht Zuckerhütl ferner 3.497 m 3.298 m 3.016 m 2.828 m 3.277 m 3.507 m lift D Olperer er aunf fern Wildspitzbahn ern kar R erlif 3.476 m t Daun- Graf- s E o e ais Zoo-ShutS i l+ scharte h G c sj t ll joc 1 KÜHTAI fen- tle jo h oc a aun Ferdinand- f a d Finstertaler H Pfa hn ch u h D Sennjoch o hn ba f S l a F t e b h er gra ba el ss KALKKÖGEL Stausee Haus e rb n a e au h - elb 2.230 m Westfalenhaus A -M is 2.450 m b n h KÜHTAI ah t ah lp u a Kaiser f K t n n n e t- lif i n B os l Sennjoch-Rest. o Lüsens ro ah 2.020 m Max zm u PRAXMAR se n war a l l Drei-Seen-Hütte nl Sch 3 STUBAIER GLETSCHER n t Dr if ft Fernpass Glungezer r a l 1.686 m ei t li r l Hoadl se n e g hn MurmelbahnKreuzjoch- Nockspitze Pforzheimer Hütte enb ne Imst / Arlberg F s a W a n Simmeringalm n h o Reutte / Füssen 2.677 m Ei nb Rest. Potsdamer Hütte 2.343 m i n S rte h 2.403m es Patscherkofel a K a b Zürich / Paris / Frankfurt 9 GLUNGEZER sg r e ahn am e b Hoadlhaus G rg lterb G ll u h a b cha Zirmachbahn a 2.248 m z c l is Ho l h Galtalm l l k j n n o o o t h j g c n n a Pleisen e Gipfelstube a h n Zirmachalm Gleirsch Alm l b h l h l r Dresdner t h i n if f a t g a f c t Glungezer Hütte i e 2.236 m b s o Dohlennest 4 PATSCHERKOFEL b l S l i j Hütte z - n Haggen Schlickeralm d E m l u - Juifenalm Kinderland e e Schli l a Holzleiten t Vergör a r Windegg Ü t o Grünberg r 2 AXAMER LIZUM 1.646 m Schutzhaus Das Kofel b Mutterberg l K ckerbo n H u a a h t n Olympiabahn f ST. -
Verkehrsmaßnahmen
Amtliche Mitteilung der Gemeinde Lans | Zugestellt durch Post.at 22. Juli 2020 Generalsanierung der L 32 in Aldrans, Rinnerstraße Verkehrsmaßnahmen Mit Montag, 13. Juli 2020, begann der Ausbau der L 32 im Bereich der Rinnerstraße zwischen Aldrans-Dorfplatz und dem Sägewerk Dollinger. Die Arbeiten waren dringend notwendig geworden, weil der Abwasserkanal, die Wasserversorgung, die gesamte Stromversorgung und weitere Leitungen in diesem Bereich zu erneuern sind. Wegen dieser Baumaßnahmen wird die Rinnerstraße ab 3. August bis 18. Dezember 2020 für den gesamten Durchzugsverkehr gesperrt. Nur Fußgänger und Radfahrer werden die Baustelle passieren können. Die Folgen dieser Straßensperre werden auch in Lans, insbesondere im Kreuzungsbereich beim Isserwirt, deutlich spürbar sein. Zur Bewältigung des erhöhten Verkehrsaufkommens wurden nun folgende Maßnahmen vereinbart: Kreuzung beim Isserwirt Die Poller am Gehsteig Richtung Aldrans werden entfernt, die Straße wird bis auf Höhe der Zufahrt zum Auto- haus Nagiller für Fußgänger gesperrt. Ein Entgegenkommen der Familie Raitmayr macht es den Fußgängern möglich, die Kreuzung über das Privatgrundstück des Isserwirts zu umgehen. Radfahrer müssen jedenfalls weiterhin die Landesstraße benützen. Die Kreuzung wird jedenfalls in der ersten Woche der Sperre der Rinnerstraße und in der ersten Schulwoche ab 14. September von 3 Personen geregelt. Bei Bedarf wird die personelle Regelung umgehend wieder aktiviert. (Die Installierung einer Ampelanlage ist nicht möglich, da vor allem Richtung Westen, Gasthaus Wilder Mann, kein ausreichender Stauraum gegeben ist.) Die Polizei wird auf der L9 Richtung Sistrans und auf der L 38 Richtung Aldrans vermehrt (auch die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen) kontrollieren. Einsatzfahrzeuge werden von der Landesleitstelle nach Möglichkeit von Westen, Süden und Osten nach Lans geleitet. -
Ergebnisliste Vom Bezirkscup Innsbruck Süd Gesamt 2018
BC Gesamtwertung 2018 Kondi Sistrans 12.11.2017 SL Natters 07.01.2018 RSL Axams 20.01.2018 MC Trins 04.02.2018 SL Neustift 11.02.2018 RSL Ellbögen 18.02.2018 Pkt Gesamt U8 weiblich Gesamt Rang Code Name Kat JG Verein Klasse Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte 155 1 607400719 KIRCHMAIR, Emilia W 2010 WSV Neustift U8 weiblich 1 30 1 30 1 30 16 5 1 30 1 30 155 125 2 614900306 KINZNER, Amalia W 2010 SV Aldrans U8 weiblich 2 25 0 2 25 2 25 2 25 2 25 125 98 3 607000673 SCHROTT, Siri W 2010 SC Mutters U8 weiblich 0 2 25 3 20 4 17 3 20 5 16 98 98 3 600802065 BOLOTOV, Victoria W 2010 SC Axams U8 weiblich 0 4 17 4 17 1 30 4 17 4 17 98 60 5 607400713 STEIRER, Angelina W 2010 WSV Neustift U8 weiblich 0 3 20 0 3 20 0 3 20 60 52 6 607400723 KNOFLACH, Anna W 2010 WSV Neustift U8 weiblich 0 0 5 16 16 5 5 16 6 15 52 14 7 608800546 ZOBL, Emma W 2010 SPV Sistrans U8 weiblich 0 0 0 0 0 7 14 14 U10 weiblich 133 1 614900305 KINZNER, Leni W 2008 SV Aldrans U10 weiblich 1 30 6 15 2 25 1 30 4 17 5 16 133 130 2 607400674 PETSCHENIG, Nika W 2008 WSV Neustift U10 weiblich 3 20 16 5 3 20 2 25 1 30 1 30 130 125 3 602500889 PRADER, Lisa W 2008 SK Götzens U10 weiblich 3 20 1 30 1 30 4 17 7 14 7 14 125 118 4 607400663 PFURTSCHELLER, Theresa W 2008 WSV Neustift U10 weiblich 6 15 2 25 8 13 3 20 2 25 3 20 118 93 5 614900302 RECHEIS, Emily W 2009 SV Aldrans U10 weiblich 5 16 4 17 6 15 0 3 20 2 25 93 78 6 607400704 ULLMANN,Lea-Anna W 2008 WSV Neustift U10 weiblich 0 8 13 4 17 5 16 6 15 4 17 78 69 7 607400688 FAPSOVA,Sofia W 2009 WSV Neustift -
From the First Night's Stay Bus Lines
Kletterzentrum Telfs, climbing centre FROM THE FIRST NIGHT’S STAY BUS LINES SERVICES WELCOME CARD WELCOME POST BUS Swimming pools/bathing lakes 50% discount P 4123 Telfs – Zirl – Innsbruck 4132 Ampass – Aldrans – Sistrans – Lans – Igls/Patscherkofel Lifts/cable cars 10% discount P (Römerstraße) – Patsch CARD E-bike rental 10–50% discount P 4132/34 Igls/Patscherkofel (Römerstraße) – Lans – Sistrans – Rinn – Tulfes – Glungezerbahn (“Zirbenweg” circular stone pine hiking Mountain hiking programme (free guided hikes) P trail) SUMMER 2018 4134 Aldrans – Lans – Sistrans – Rinn/Judenstein – Tulfes – Family programme 10–50% discount P Glungezerbahn Golf 20% discount P 4140 Innsbruck – Unterberg 4141 Vill – Igls – Patsch – Ellbögen Culture and customs 10–50% discount P 4142 Natters – Innsbruck Climbing 25–50% discount P 4161 Natters – Mutters – Götzens – Völs 4162 Grinzens – Axams – Birgitz – Götzens – Innsbruck Public transport (selected bus lines) P 4162 During lift operation Axamer Lizum from Axams-Terminal Kögele to the hiking area Axamer Lizum 4165 Innsbruck – Völs – Kematen i. T. – Ranggen – Oberperfuss WITH A STAY OF THREE OR MORE NIGHTS AT A 4166 Innsbruck – Völs – Kematen – Sellrain – Gries i. S. – Praxmar*- St. Sigmund – Kühtai* (*Praxmar and Kühtai from July–September) PARTNER COMPANY 4168 Axams – Kematen – Zirl 4176 Obsteig/Holzleiten – Telfs – Innsbruck SERVICES WELCOME CARD PLUS 8352 Ötztal/Bahnhof – Stams – Telfs – Innsbruck Lifts/cable cars free: Bergbahnen Oberperfuss (Peter Anich Sektion I + II) - Oberperfuss, P IVB LINES DreiSeenBahn - Kühtai, Axamer Lizum (Olympiabahn) - Axams, Muttereralmbahn - Mutters Linie J Igls – Innsbruck Linie 6 Igls Bahnhof (train station) – Bergisel Lifts/cable cars 25% discount: P Patscherkofelbahn & Innsbrucker Nordkettenbahnen NO DIRECT ACCESS AT THE TURNSTILE ONCARS. LIFTS/CABLE unlimited Legal Notice: PLEASE ASK FOR TICKET AT Publisher/Concept and Graphics: Innsbruck Tourismus; THE TICKET OFFICE. -
In and Around Innsbruck
THE KARWENDEL TOUR: 3 TOUR FACTS EMERGENCY REPAIRS LOCAL TOUR ADVICE AROUND THE NATURE PARK Start and fi nish: Innsbruck Up the mountain, through the valley, along some lakes: the tour through the Elevation gain: 550 m It only takes a few minutes by road bike to get out of the city. For a convenient Is your bike broken? Don’t worry, these eleven specialists provide help: Karwendel mountain range is a perfect example of variety of cycling experi- Alpin Bike, Planötzenhofstraße 16, tel. +43 664 / 13 43 230 and traffi c-free escape, choose one of the many broad cycle tracks. The choice Highest point: 869 m ences in the Alps. The trip starts with a fl at entry in Innsbruck and contin- Bike Point Radsport, Gumppstraße 20, tel. +43 512 / 36 12 75 of tours available in and around Innsbruck is vast and diverse, offering unique Von Innsbruck aufs MiemingerTotal Plateau length undof tour: retour 80 km R O A D ues with a tough mountain climb from Telfs to Leutasch. From there, several views of the city, the countryside, and the alpine scenery. It provides everyone, Bikes and More, Herzog-Siegmund-Ufer 7, tel. +43 512 / 34 60 10 climbs and descents along the Isar river will lead you through the Karwendel Level of diffi culty: beginner from hobby cyclists to professional athletes, with an opportunity to take on BKD, Burgenlandstraße 29, tel. +43 512 / 34 32 26 mountains to the Achen Lake. Your return to Innsbruck will take you through Elevation profile: challenges appropriate to their individual levels.