Anlage 6 – Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet „Enztal“

Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet „Enztal“

I. Streckenabschnitte der Enz

Abb. 1: Oberlauf der Enz oberhalb . Hier beschränkt sich das FFH-Gebiet auf die Gewässerparzelle. Eine intensiv genutzte Grünlandfläche grenzt an den Bach (Futtergras, links im Bild). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 305442, 5552578/ Aufnahmedatum: 02.10.2011

Abb.: 2 Stausee Arzfeld. Im Hauptschluss der Enz liegt ein ca. 2,6 ha großer und offensichtlich eutropher Stausee. Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 304159, 5550835/ Aufnahmedatum: 02.10.2011

Abb. 3: Enz unterhalb des Stausees. Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 304189, 5550795/ Aufnahmedatum: 02.10.2011

- 1 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet „Enztal“

Abb. 4: Enz zwischen Enztalhof und Haus Schmitz. Dieser Gewässerabschnitt gehört zum LRT 3260). Foto: Annette Schäfer / Koordinaten: 303276, 5547244/ Aufnahmedatum: 02.10.2011

Abb. 5: Enz bei Weidendell (LRT 3260). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 304470, 5545832/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

Abb. 6: Enz bei Daudistel (LRT 3260). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 306984, 5541422/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

Abb. 7: Enz westlich Niederraden, Uferbefestigung mit Blockschutt. (LRT 3260). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 307468, 5539977/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

- 2 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet „Enztal“

Abb. 8: Enz zwischen und . (LRT 3260). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 310035, 5534481/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

II. Besondere Biotoptypen im FFH-Gebiet

Abb. 9: Magere Flachland-Mähwiese (LRT 6510) im Naturschutzgebiet "Tongrube bei Utscheid". Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 310276, 5539423/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

Abb. 10: Hangschuttwald an der Enz zwischen und Daudistel (prioritärer LRT 9180). Foto: Annette Schäfer / Koordinaten: 307674, 5539539/ Aufnahmedatum: 02.10.2011

- 3 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet „Enztal“

Abb. 11: Bachbegleitender Erlenwald am Radenbach südlich Fischbach (prioritärer LRT 91E0). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 309396, 5542820/ Aufnahmedatum: 18.05.2011

Abb. 12: Auwald an der Enz zwischen Sinspelt und Mettendorf (Subtyp Weichholz-Auenwald, prioritärer LRT 91E0). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 308154, 5538372/ Aufnahmedatum: 21.06.2011

Abb. 13: Junger Weiden-Auenwald nördlich Utscheid (Subtyp Weichholz-Auenwald, prioritärer LRT 91E0). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 310630, 5542166/ Aufnahmedatum: 21.06.2011

- 4 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet „Enztal“

Abb. 14: Stehendes Kleingewässer im Naturschutzgebiet "Tongrube bei Utscheid" (yFD0). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 310329, 5539527/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

Abb. 15: Feuchtwiese nordwestlich Fischbach (Gewässersystem des Radenbachs, yEC1). Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 309222, 5544924/ Aufnahmedatum: 18.05.2011

Abb. 16: Westwallbunker bei Arzfeld, Fledermaus- Winterquartier (außerhalb FFH-Gebiet). Foto: Annette Schäfer / Koordinaten: 303677, 5550615/ Aufnahmedatum: 02.10.2011

- 5 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet „Enztal“

III. Beeinträchtigungen

Abb. 17: Enz südlich Mettendorf. Die Ackernutzung reicht hier ohne Pufferfläche an den schmalen Gehölzstreifen. Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 309182, 5535344/ Aufnahmedatum: 18.05.2011

Abb. 18: Enztal bei Weidendell. Diese Wiesenbrache hat Potenzial für den LRT 6510; durch Wiederaufnahme der Grünlandnutzung kann eine positive Entwicklung initiiert werden. Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 304428, 5545743/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

Abb. 19: Enztal nördlich Sinspelt (unterhab Riedsdell); intensiv bewirtschaftete Viehweide. Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 307830, 5539630/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

- 6 - Anlage 6 – Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet „Enztal“

Abb. 20: Enz westlich Niederraden; die Furt aus Beton verschließt an dieser Stelle das Interstitial und verändert die Strömungsverhältnisse, der Uferverbau läßt keine Gewässerdynamik zu. Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 307468, 5539977/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

Abb. 21: Begradigter Verlauf der Enz zwischen Mettendorf und Enzen. Strömungsverhältnisse, Substrat und Wassertiefe sind einheitlich – es gibt kaum Nischen für die Limnofauna. Foto: Hildegard Wey/ Koordinaten: 310004, 5534551/ Aufnahmedatum: 30.06.2011

- 7 -