Zentrum Niederbayern und Landshut

Auf den Punkt. Präsentation der neuen Cayenne Modelle in Plattling und Landshut. Accendiamo i motori. Italienausfahrt Frühjahr 2010. t u h s d n a L m u r t n e Z e h c s r o P

• n r e y a b r e d e i N

m Porsche Intelligent Performance. u r t n e Z

Der neue 918 Spyder mit Plug-in-Hybrid. e h c s r o P INHALT EDITORIAL PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 | Seite 2

„Gemeinsam sind wir stark!"

Hybrid-Technologie von Porsche.

J.D. Power-Zuverlässigkeitsstudie. Liebe Porsche Freunde, 3 Platz eins für Porsche. Mittendrin statt nur dabei – dieses Motto eines bekannten Italienausfahrt Frühjahr 2010. Fernsehsenders trifft auch auf viele unserer Kunden zu, die 4 Accendiamo i motori. uns bei Veranstaltungen, Ausfahrten und Besuchen in unseren Auf den Punkt. Porsche Zentren die Ehre geben. Ihre Freude an der Sache 5 Präsentation der neuen Cayenne Modelle im Porsche Zentrum Niederbayern. leiten sie direkt aus der Formel ab, die Porsche nach oben gebracht hat: Ohne Lust keine Leistung, ohne Leistung keine Porsche Club Niederbayern. 6 Kartrennen und Bayerwaldausfahrt. Lust.

Porsche Intelligent Performance. Dabei erhält das Lustprinzip erst seine Berechtigung, wenn es 7 Effiziente Sportwagen – seit mehr als 60 Jahren. dem Leistungsprinzip folgt. Das führt dazu, dass man Trends Hybrid-Technologie von Porsche. nicht nachahmt, sondern neue Maßstäbe setzt – typisch 8 Mit Spannung erwartet. Porsche eben. In unseren Porsche Zentren bieten wir unseren Interview mit Dr. Michael Leiters, Projektleiter Gesamtfahrzeug Cayenne. Kunden Erlebniswelten, wie es sich für ein Autohaus gehört, 10 Die Porsche Hybrid-Technologie der Zukunft. das sich diesem Leistungsprinzip verpflichtet fühlt: Bereits im Original Zubehör Produkte von Porsche Tequipment. ersten Halbjahr 2010 haben wir viele Events für Sie geplant 11 Ganz nach Ihrem Geschmack. und durchgeführt. Einige Berichte und natürlich eine Auswahl Gebrauchtwagen. der schönsten Fotos von diesen Ereignissen finden Sie in 12 Geprüft. Und für Porsche befunden. diesem Heft, das wir ab dieser Ausgabe auch für die Kunden Ein ausgewogenes Multitalent. unseres Landshuter Porsche Zentrums herausgeben. 13 Cayenne Präsentation im Porsche Zentrum Landshut.

14 Entfesselt. Genau so, wie wir mit Kraft und Speed mitten in den Sommer Präsentation Boxster Spyder. hinein gefahren sind, machen wir weiter. Wir haben uns eini - ges für Sie einfallen lassen. Unter www.porsche-landshut.de und www.porsche-niederbayern.de finden Sie nicht nur eine Fülle von Informationen rund um das Thema Porsche, sondern auch die jeweils aktuellen Veranstaltungsangebote. Zusätz- liche Aktivitäten bieten die regionalen Porsche Clubs. Impressum Porsche Times erscheint beim Porsche Zentrum Niederbayern , AVP Sportwagen GmbH , Dr.-Wandinger-Straße 5 , 94447 Plattling, Tel.: +49 (0)9931 709-700 , Fax: +49 (0)9931 709-710 , E-Mail: info@ porsche-niederbayern.de , www.porsche-niederbayern.de ; Auflage: 2.200 Stück. Redaktionsanschrift: In diesem Sinne freuen wir uns auf einen tollen Porsche Porsche Zentrum Niederbayern , AVP Sportwagen GmbH , Dr.-Wandinger-Straße 5 , 94447 Plattling Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die Sommer! redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH.

Porsche Times erscheint beim Porsche Zentrum Landshut , AVP Sportwagen GmbH Landshut , Albert- Herzlichst Ihr Einstein-Straße 1 , 84030 Ergolding, Tel.: +49 (0)871 430750-0 , Fax: +49 (0)871 430750-99 , E-Mail: info@ porsche-landshut.de , www.porsche-landshut.de ; Auflage: 2.200 Stück. Redaktionsanschrift: Porsche Zentrum Landshut , AVP Sportwagen GmbH Landshut , Albert-Einstein-Straße 1 , 84030 Ergolding Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH. Georg Gabriel Geschäftsführer Porsche Zentrum Niederbayern und Landshut Seite 3 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 PORSCHE INTERN

J.D. Power-Zuverlässigkeitsstudie. Platz eins für Porsche.

Bei Porsche gibt es eine Erfolgs-Formel: Mehr als 60 Jahre Rennsport-Erfahrung – eingesetzt in der Serienfertigung – und innovative Ideen führen zu zufriedenen Kunden seit mehr als 60 Jahren. Das ist Porsche Intelligent Performance, die sich mit Bestnoten in der jüngsten Meinungsumfrage des US-Marktfor - schungsinstituts J.D. Power niedergeschlagen hat.

ie Qualität bewegt sich bei Markenwertung berücksichtigt. D Porsche weiterhin auf höchs - Die Erstbesitzer von drei Jahre al - tem Niveau. Zu diesem Ergebnis ten Fahrzeugen wurden bezüglich kommt die „Vehicle Dependability der Zuverlässigkeit innerhalb der Study“ des US-Marktforschungsin - letzten zwölf Monate befragt. Die stituts J.D. Power, die in den USA, zuverlässigsten kommen aus Zuf - unserem größten Exportmarkt, fenhausen. „Made in Germany“ ist durchgeführt wurde: Platz eins für und bleibt ein Gütesiegel, dem wir Porsche. Nicht weniger als 52.000 uns neben aller unternehmenseige - Rückantworten von Erstbesitzern nen Tradition bei Porsche verpflich - wurden bei der prestigeträchtigen tet fühlen.

„Den ersten Platz hinsichtlich der Zuverlässigkeit in der renommier - Michael Macht ten J.D. Power ‚Vehicle Dependability Study ‘ zu belegen, freut uns Vorsitzender des sehr. Es ist das Ergebnis konsequenter Qualitätsarbeit und Kunden - Vorstandes der orientierung und der Lohn für die jahrelange harte Arbeit der Porsche Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Mitarbeiter. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere Nachhaltigkeits - strategie aufgegangen ist. Die Herausforderung besteht nicht darin, einen hohen Qualitätsstandard kurzfristig zu erreichen, sondern ihn über Jahre sicherzustellen. Dass wir den Preis erhalten haben, spie - gelt die hohe Zufriedenheit der Porsche Kunden mit der Gebraucht - wagenqualität wider – darauf sind wir besonders stolz.“ PORSCHE LIVE PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 | Seite 4

Italienausfahrt Frühjahr 2010. Accendiamo i motori.

Lasst uns die Motoren starten! Unter diesem Motto ber die Inntalautobahn gelangte Bereich des Hotels wartete schon stand die Italienausfahrt des Porsche Zentrum Ü man zum ersten Ziel, Kaltern an die nächste kulinarische Herausfor - der Weinstraße. Im wunderschönen derung auf die Niederbayern-Truppe. Niederbayern. Am Donnerstag, den 29. April 2010 „Castel Ringberg“ wurde die Gruppe Der Vorspeisen-Empfang im verzau - brach ein aus 23 Fahrzeugen bestehender Porsche von Chefkoch Stefan Unterkircher berten Garten des Ristorante Tross auf in Richtung Süden. und seinem Team kulinarisch ver - „Al Cardellino“ in Lazise wird allen wöhnt. Nach einer ausgiebigen Rast sicher lange in Erinnerung bleiben. ging es durch die Weinberge in Rich - Küchenchef Nicola Modena bot alles tung Trento. Traditionell bezwang auf, um seine Gäste zufriedenzu- man den Trientiner Hausberg, den stellen. Wir waren beeindruckt. Für Monte Bondone. Die trockene und den Samstag gab es ein breites griffige Straße sorgte für beste Trak - Alternativangebot. tion. Nach einer weiteren Autobahn- etappe erreichte man schließlich das Eine Gruppe „Hardcorer“ musste un - Hotel „Caesius Thermae“ in Bardoli - bedingt noch den Monte Baldo unter no. Am Abend stand ein weiterer die Räder nehmen. Andere vertrie - Restaurantbesuch in der direkt am ben sich die Zeit mit einer Schifffahrt Gardasee gelegenen „La Loggia nach Sirmione oder einer Reise nach Rambaldi“ auf dem Plan. Bei bester Verona. Auch ein Einkaufsbummel in mediterraner Kost und dem einen Bardolino war für viele eine willkom - oder anderen Aperol Spritz ließ man mene Abwechslung zum anstrengen - den Tag ausklingen. den Fahrprogramm. Am Abend ging es mit dem Bus nach Costermano, Freitag war Fahrtag. Und so ging es wo im historischen Bauernhof am Vormittag durch die Ausläufer „Tre Camini“ ein Aperitif im Innenhof des Valpolicella-Gebietes in die Monti gereicht wurde. Leider hinterließ die Lessini. Eine wahre Kurvenflut ließ zunächst etwas unprofessionelle Ge - die Herzen der Fahrer höher schla - tränkeversorgung am Anfang einen gen – manchmal zum Leidwesen der kleinen Beigeschmack. Trotzdem Copiloten. Nach einer anspruchsvol - wurde es letztlich ein wunderschöner len Gebirgsrunde freuten sich alle auf Abend, den man nach Rückkehr ins eine Rast in der vielfach prämierten Hotel an der Bar ausklingen ließ. „Trattoria alla Ruota“, wo wir beste italienische Küche genießen konnten. Am Sonntag schließlich stand die Abreise bevor, und man war sich Der Nachmittag verging wie im Flug einig – beim nächsten Mal sind wir und nach einer Relaxphase im Spa- wieder dabei! Seite 5 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 PORSCHE LIVE

Auf den Punkt. Präsentation der neuen Cayenne Modelle im Porsche Zentrum Niederbayern.

Weit über 200 geladene Gäste Nach einer kurzen Einleitung starte - konnte Geschäftsführer Georg te Caterer Robert Heller durch und versorgte mit seiner Mannschaft Gabriel zur Präsentation der die Gäste mit den unterschiedlichs - neuen Porsche Cayenne ten Speisenkreationen. Perfekt in Modelle im Porsche Zentrum Szene gesetzt wurde der neue Niederbayern in Plattling Cayenne schließlich von Licht und Ton. Um 21:30 Uhr wurde der begrüßen. Schleier gelüftet und die gespann - ten Gäste hatten Gelegenheit, die bereitstehenden Modelle in Augen - schein zu nehmen. rominente Unterstützung P erhielt Gabriel von der MTV- Professionell moderiert von Andrea Moderatorin Andrea Günther. Einer Günther und Nachwuchsmoderator Autofahrerfamilie entstammend Georg Gabriel nahm der Abend und ausgestattet mit einem Inge - einen kurzweiligen Verlauf. DJ Paul nieursstudium sind Begriffe wie verstand es ein weiteres Mal, die Drehmoment und Hybrid keine Gäste mit angesagter Musik zu Fremdwörter für die sympathische unterhalten. Erst lange nach Mitter - und vielseitige Künstlerin, die der - nacht verließen die letzten Gäste zeit als Regisseurin ihr Portfolio das Porsche Zentrum – begeistert erweitert. vom „neuen Cayenne“. PORSCHE LIVE PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 | Seite 6

Porsche Club Niederbayern. Kartrennen.

Bayerwaldausfahrt. PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 PORSCHE PUR

Effiziente Sportwagen – seit mehr als 60 Jahren.

In jedem Porsche steckt der unbändige Wille, nie Dagewesenes zu präsentieren. Jedes neue Modell ist eine kleine Revolution im Sportwagenbau, manches auch eine große. Das Geheimnis dieses Erfolges: Leidenschaft. Denn in jedem Porsche steckt intelligente und fort - schrittliche Technik. Gespeist aus einer langen Rennsporttradition und aus den brillanten Ideen unserer Ingenieure, die immer wieder neue, ungewöhnliche Wege ersinnen. Das Ergebnis dieses Erfolges: Gelassenheit. Kurz gesagt: Wir kennen unsere Stärken, ohne uns darauf auszuruhen. Das ist Porsche Intelligent Performance – seit mehr als 60 Jahren.

ir bauen Sportwagen mit leis - gen den entscheidenden Vorsprung unserer Motorsport-Tradition, die Der 918 Spyder, der W tungsstarken Motoren, die auf der Rennstrecke. Und auf der wir seit 1948 pflegen, als der erste 911 GT3 R Hybrid und der Cayenne S Hybrid – dennoch wenig verbrauchen. Wir Straße. Denn Porsche steht für dyna - Porsche prompt ein Rennen ge - Interpretationen ein und sparen an jedem sinnvollen Gramm mische und effiziente Fahrzeugkon - wann. Sicher und souverän. desselben Prinzips: Gewicht, um Ihnen noch mehr Fahr - zepte, die obendrein viel Komfort mehr Effizienz. Mehr Porsche. spaß bieten zu können. Und deshalb und Alltagstauglichkeit bieten. Bestes Sicherheit als Teil einer souveränen bauen wir einfach schöne Autos. Beispiel: die Auto-Start-Stop-Funktion Performance ist bis heute fest im Nicht zum Selbstzweck, sondern als in Verbindung mit dem Porsche Dop - Denken bei Porsche verankert. Ein - Ausdruck perfekter Aerodynamik und pelkupplungsgetriebe (PDK) im neu - malige Beschleunigungswerte, wie als Teil der unverkennbaren Porsche en . sie der neue Turbo S Philosophie, die jedes unserer Model - vorweisen kann, bedingen eben le prägt. Ein harmonisches Gesamt - Apropos PDK. Es belegt auch den auch eine Hochleistungsbremse wie konzept und ein hohes Maß an Effi - erfolgreichen Ideen-Transfer von der die Porsche Ceramic Composite zienz sind die Schlüssel zur Porsche Rennstrecke in die Serie. Innovative Brake (PCCB). Für Porsche Fahr - Intelligent Performance. Mehr PS al - Porsche Technologien, die sich un - spaß auch bei Nacht sorgt zum Bei - lein machen noch keinen Rennsieg ter den harten Belastungen des Mo - spiel das dynamische Kurvenlicht. aus. Erst die Umsetzung innovativer torsports bewährt haben, finden als Ein Ergebnis der Porsche Intelligent Ideen für mehr Leistung, weniger Ge - Effizienzträger Eingang in die Seri - Performance. Wie das Prinzip wicht und geringeren Verbrauch brin - enfertigung: leichte, aber äußerst Hybrid – völlig neu interpretiert in stabile Karosserien, Hightech-Mate - drei völlig unterschiedlichen Fahr - rialien wie Karbon und Aluminium, zeugen (s. näch ste Doppelseite). um nur einige zu nennen. Das ist die Wir bei Porsche gehen eben voller fortschrittliche Weiterentwicklung Leidenschaft unsere eigenen Wege. Für unsere Kunden und für die Um - welt. Unser Antrieb ist es, kommen - den Generationen unbeschwerte Porsche Fahrfreude zu bereiten. PORSCHE PUR PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10

Hybrid-Technologie von Porsche. Mit Spannung erwartet.

Und bei Weltpremieren elektrisiert aufgenommen. Mit gleich drei hybridgetriebenen Modellen erstaunte Porsche auf dem Genfer Automobil-Salon Anfang März dieses Jahres die Fachwelt: mit dem neuen sportlichen Geländewagen Cayenne S Hybrid, dem Rennwagen 911 GT3 R Hybrid sowie dem zweisitzigen Hochleis - tungs-Mittelmotorsportwagen 918 Spyder.

Der 911 GT3 R Hybrid mit Schwungrad-Hybrid. Der Cayenne S Hybrid mit

Im 911 GT3 R Hybrid hat Porsche ratoren arbeiten. Aus dem geladenen Das Ziel beim Porsche Cayenne S wieder einmal eine Idee realisiert, Schwungradspeicher kann der Pilot Hybrid war klar definiert: Entwick - die auf den ersten Blick abwegig jeweils für eine Dauer von etwa lung einer Kombination von Verbren - erschien, und damit Maßstäbe ge - sechs bis acht Sekunden bis zu nungsmotor und Elektromaschine, setzt: ein Hybridantrieb im Renn - 120 kW Zusatzleistung (E-Boosten) die den Verbrauch deutlich redu - sport. für die beiden Elektromotoren an der ziert, jedoch die Porsche typische Vorderachse abrufen. Das kann ihm Dynamik des Antriebs sicherstellt – Mit konventionellen Hybridsystemen einen Rennvorteil beim Beschleuni - auch im Gelände. Die Lösung heißt hat dieses Konzept nichts gemein. gen aus Kurven heraus oder wäh - Parallel-Full-Hybrid. Schließlich wurde es für einen Renn - rend Überholvorgängen verschaffen . wagen entwickelt, der anderen Ge - Der Verbrennungsmotor des setzen unterworfen ist als ein Seri - Erprobt wurde der 911 GT3 R Cayenne S Hybrid ist ein 3,0-Liter- enfahrzeug. So liefert zum Beispiel Hybrid unter anderem beim berühm - V6-Kompressor, der bereits bei nie- ein elektrischer Schwungradspei - ten 24-Stunden-Rennen auf der drigen Drehzahlen zwischen 3.000 cher anstelle einer sonst üblichen Nordschleife des Nürburgrings am und 5.250 1/min für ein hohes Dreh - Batterie die Energie für die Elektro - 15./16. Mai 2010. Auf Sieg wurde moment von 440 Nm sorgt. Damit motoren. Platz findet dieser Spei - allerdings nicht gefahren. Vielmehr ist er auf eine niedertourige, kraft - cher im Innenraum neben dem Fah - sollen die Erkenntnisse, die der stoffsparende Fahrweise ausgelegt, rer. Auch die beiden Elektromotoren 911 GT3 R Hybrid als sogenanntes ohne auf souveräne Kraftreserven wurden an ungewöhnlicher Position Rennlabor liefert, dem Technologie - zu verzichten. Beide Motoren zu - angebracht. Sie sitzen an der Vorder - transfer in eine spätere Serienferti - sammen bringen eine maximale achse und addieren jeweils 81 PS zu gung dienen. Das ist bewährte Tra - Systemleistung von 380 PS auf. den 480 PS des Vierliter-Sechszylin - dition bei Porsche. Das maximale Drehmoment beträgt der-Boxermotors hinzu. 580 Nm. Für die Beschleunigung Der 911 GT3 R Hybrid verkörpert von 0 auf 100 km/h braucht der Die Energie des Schwungradspei - das, was wir als Porsche Intelligent neue Cayenne S Hybrid nur 6,5 s. chers steht mechanisch in Form von Performance bezeichnen, in Rein - Werte, wie Sie sie eigentlich von ei - bis zu 40.000 1/min des Rotors zur form: Effizienz. Mehr Leistung bei nem 8-Zylinder erwarten dürfen. Verfügung. Das Schwungrad wird geringerem Verbrauch und weniger Und dies bei einem Verbrauch von

bei Bremsvorgängen auf Touren ge - CO 2-Emissionen, resultierend aus durchschnittlich 8,2 Litern und Erfül - bracht, wenn die beiden Elektroma - Ideen, die verblüffen und die die lung der strengen EU 5 Abgasnorm. schinen an der Vorderachse nicht Geschichte des Sportwagens im - als Schubgeber, sondern als Gene - mer wieder revolutionieren. Ziel erreicht – könnte man denken. Nicht so bei Porsche. Der Parallel- Full-Hybrid ist eine Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst, die man -

Porsche Cayenne S Hybrid Verbrauch in l/100 km: Innerstädtisch: 8,7 · Außerstädtisch: PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 PORSCHE PUR

Parallel-Full-Hybrid. che Überraschung bereithält. Bei moderater Beschleunigung wird der Verbrennungsmotor vom Antriebs - strang abgekoppelt und das Fahr - Der 918 Spyder mit Plug-in-Hybrid. zeug allein durch den Elektromotor angetrieben. Und zwar nahezu laut - In der innovativen Konzeptstudie kömmliche Stromnetz oder durch los. Besonders angenehm zum 918 Spyder bündelt Porsche intelli - Bremsenergierückgewinnung gela - Beispiel bei Fahrten in verkehrsberu - gente Antriebstechnologie, Motor - den werden kann. higten Zonen. Wer auf den unver - sport-Hightech sowie klassisch-mo - kennbaren Porsche Motorsound, derne Formensprache zu einem Der 918 Spyder kann in vier ver - insbesondere beim Anfahren, je - überzeugenden Statement. Sie kön - schiedenen Betriebsarten gefah - doch nicht verzichten möchte, kann nen mit dem 918 Spyder entweder ren werden. Diese reichen von rein den Elektromotor als zusätzlichen Rundenzeiten auf dem Niveau von verbrauchsorientiert im „E-Drive“ Schub für sportlichere Beschleuni - Rennwagen erzielen oder aber bei Modus bis zu rein leistungsorien - gung nutzen. Das Parallel-Full- ökonomischer Fahrweise lediglich tiert im „Race Hybrid“ Modus. Ers - Hybrid-Konzept spielt seine Stärken 3 Liter Kraftstoff pro 100 km ver - terer ermöglicht 25 Kilometer rein auch bei höheren Geschwindigkei - brauchen bzw. nur 70 Gramm CO 2 elektrisches Fahren, während beim ten und Langstreckenfahrten aus. pro Kilometer emittieren. zweiten die Antriebssysteme auf Bei Fahrten mit konstantem Tempo, höchste Fahrdynamik ausgerichtet zum Beispiel auf der Autobahn, wird Der offene Zweisitzer wird von sind. In diesem Modus erreicht der Verbrennungsmotor automa - einem Hochdrehzahl-V8-Motor – der 918 Spyder traumhafte Be - tisch vom Antriebsstrang entkoppelt platziert als Mittelmotor – mit mehr schleu nigungswerte von 3,2 s auf und ausgeschaltet: Das Fahrzeug als 500 PS und einer maximalen 100 km/h. Zusätzlich sorgt eine „segelt“ elektrisch angetrieben da - Drehzahl von 9.200 1/min ange - elektrische Zusatzleistung, die per hin. Der Fahrer kann den Bereich, in trieben. Kombiniert mit Elektromoto - Knopfdruck abgerufen werden dem rein elektrisch gefahren wer - ren an Vorder- und Hinterachse kann, beim Überholen für pures den kann, aktiv erweitern. Durch Be - mit einer mechanischen Gesamtleis - Rennsportfeeling. tätigung der E-Power-Taste wird der tung von 218 PS (160 kW) sowie Verbrennungsmotor beim Gasgeben dem Porsche Doppelkupplungsge - Kurz gesagt: Fahrleistungen eines erst später zugeschaltet als im Nor - triebe. Super-Sportwagens und Kraftstoff - malmodus. verbrauch auf Kleinstwagen-Niveau Die Elektromotoren beziehen ihre – nicht weniger als diese spannen - Der neue Cayenne ist leichter, ver - Energie aus einer Lithium-Ionen-Bat - de Bandbreite vermag der Prototyp brauchsärmer, dynamischer, siche - terie, die entweder über das her - 918 Spyder abzudecken. rer und komfortabler. Wir haben ihn auf den Punkt gebracht.

7,9 · Gesamt: 8,2 · CO 2-Emission: 193 g/km PORSCHE PUR PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10

Von der Rennstrecke auf die Straße. Die Porsche Hybrid-Technologie der Zukunft.

Dr. Michael Leiters ist Pro - tionen und Dynamik, das Beste in In welche Richtung wird die jektleiter Gesamtfahrzeug der Automobilindustrie sein. Der Hybrid-Technologie weiterent wi - neue Cayenne beispielsweise setzt ckelt beziehungsweise was sind Cayenne. Er ist seit 2000 bei bei diesen Werten neue Maßstäbe die derzeit und zukünftig größ - der Porsche AG in verschiede - und verbraucht bis zu 23 Prozent ten Herausforderungen und Wei - nen Führungsaufgaben tätig. weniger Kraftstoff. terentwicklungspotenziale des Hybrid-Antriebs? Möglich war das durch konsequen - Wann haben Sie Ihre Leiden - ten Leichtbau mit fast 200 Kilo - Die größte Herausforderung dürfte schaft für Porsche entdeckt? gramm Gewichts reduzierung und im Bereich der elektrischen Spei - Dr. Michael Leiters modernste Fahr zeug technik wie chermedien liegen, da mit steigen - Es ist zu lange her, als dass ich Bordnetz rekuperation, Thermoma - der Energiedichte der Batterien der mich erinnern könnte. Mein erster nagement und ein Achtgang-Auto - Anteil der elektrischen Fahrzyklen Porsche war mit vier Jahren ein matik-Getriebe mit Start-Stop-Funk - steigen wird und der daraus resultie - 928, leider nur als Spielzeugauto. tionalität. rende Energiebedarf aus anderen, alternativen Quellen durch Nachla - Was ist Ihr Lieblingsmodell Was macht die Voll-Hybrid-Tech - den zugeführt werden muss, bis rei - von Porsche? nologie von Porsche einzigartig? ne Elektrofahrzeuge denkbar sind.

Cisitalia – der allererste Rennwa - Die klassischen Porsche Gene wie Man darf aber nicht vergessen, gen, den entwickelte. Sportlichkeit und Dynamik gehen dass bei Elektrofahrzeugen auch ein nicht verloren beziehungsweise wer - hoher Anteil der Energie für Neben - Stimmt es, dass bereits den nicht vernachlässigt, bei voller aggregate (Unterhaltung, Klimatisie - einen Hybrid-Funktionalität. So sind zum rung, Heizung et cetera) bereitge - Hybrid-Motor gebaut hat? Beispiel elektrisches Fahren in der stellt werden muss, so dass erst (Lohner Porsche) Stadt bis zu 60 km/h oder Segeln noch sehr große Fortschritte bei auf der Autobahn bis 156 km/h oh - der Batterietechnologie gemacht Ja, damals war das ein serieller ne Verbrennungsmotor möglich, in - werden müssen. Hybrid, der „Semper Vivus“. Herr dem der 47 PS starke Elektromotor Porsche hat bereits auf der Pariser Platz sparend zwischen dem 333 PS Welche Rolle spielen dabei der Weltausstellung 1900 ein Elektro- starken Verbrennungsmotor und Technologieträger Porsche 911 mobil mit Radnabenmotor vor ge - dem Getriebe angeordnet ist. Der GT3 R Hybrid und die Konzept - stellt, das eine wichtige Basis für Kraftschluss zwi schen den beiden studie ? den noch im gleichen Jahr gebauten Aggregaten er folgt über eine Hybrid-Prototypen war. Von diesen Kupplung, die vom Hybrid-Manager Der Rennsport spielt für Porsche Lohner Porsche Elektro- und Hybrid - je nach Fahr situation und Fahrer - immer eine besondere Rolle. Die fahrzeugen wurden übrigens mehr wunsch voll automatisch gesteuert Anforderungen an geringes Gewicht als 300 Stück in Serie gebaut. wird. Dadurch sind Fahrleistungen und hohe Leistungsfähigkeit geben auf Achtzylinder-Niveau bei einem uns wichtige Hinweise für die Ent - Was bedeutet für Sie umwelt - Verbrauch von 8,2 l/100 km im wicklung unserer Serienfahrzeuge. bewusster Fortschritt in der An - NEFZ möglich. Weiterhin zeichnet Somit bieten der Porsche 918 triebstechnik von Sportwagen? sich das einwellige Parallel-Voll- Spyder und der Porsche 911 GT3 R Hybrid-Konzept von Porsche da - Hybrid uns die Möglichkeit, sowohl Weniger Verbrauch, weniger Emis - durch aus, dass die Qualitäten neue Technologien als auch neue

sionen und CO 2-Ausstoß, aber im des Porsche Allradantriebs im Werkstoffe im Alltag unter extrems - Gegenzug sollen die klassischen Winter und im Gelände voll erhal - ten Bedingungen zu testen und zur Porsche Werte, wie Fahrspaß, Emo - ten bleiben. Serienreife weiter zu entwickeln. Seite 11 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 PORSCHE PLUS

Heckleuchten in Klarglasoptik

Die Streuscheiben dieser Heckleuchten sind transparent. Für einen besonders puristischen und sportlichen Auftritt Ihres 911. Zudem wird der Blick auf die LED-Technik frei. Geometrie und Funktion entsprechen denen der Serien - leuchten. UVP: EUR 505,75

Der neue 19-Zoll Sport Classic Sommerkomplettradsatz

Das Rad im klassischen Look der sogenannten Fuchsfelge mit schwarz lackiertem Felgen stern. Ab sofort ist es im Tequipment Programm auch Original Zubehör Produkte von Porsche Tequipment. für alle 911 Carrera 4 und 911 Turbo Modelle sowie die Modelle des 911 Targa 4 erhältlich. UVP: EUR 5.569,20 Ganz nach Ihrem Geschmack. Für Fahrzeuge ohne Reifendruckkontrolle UVP: EUR 5.866,70 Für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle

Exzellenten Geschmack haben Sie ohne Zweifel durch den Kauf Ihres Porsche bewiesen. Aber damit sind die Möglichkeiten bei Weitem noch nicht erschöpft. Porsche Tequipment bietet Ihnen Produkte, mit denen Sie Ihren Porsche nachträglich individuell ausstatten können.

3-Speichen-Sportlenkrad mit gal, mit welchem Tequipment Ein weiteres Highlight: das neue Schaltpaddles E Produkt Sie Ihren Porsche nach - 19-Zoll Sport Classic Rad im klassi - träglich veredeln lassen, bekommen schen Look der sogenannten Fuchs - Für alle, die auch sonst schnell schalten: das Lederlenkrad mit Schaltpaddles hinter der rech - Sie eines mit Sicherheit: hochwertige felge mit schwarz lackiertem Fel - ten und linken Lenkradspeiche für manuelle Porsche Qualität, die sich nahtlos in genstern. Das neue 19-Zoll Sport Gangwechsel in Ihrem Boxster, Cayman oder das Gesamtkonzept des Fahrzeuges Classic Rad wurde zahlreichen Tests 911 (für Fahrzeuge ab Modelljahr 2009). Das rechte Schaltpaddle dient dem Hoch-, das linke einfügt. Schließlich werden alle Pro - unterzogen. Auf speziellen Prüfstän - dem Runterschalten. Größtmöglicher Komfort dukte im Porsche Forschungs- und den wurden Dauerbelastungen simu - und Sportlichkeit sind eben doch vereinbar. Entwicklungszentrum in Weissach liert, während Laborüberprüfungen UVP: EUR 940,10 entworfen. die Qualität von Werkstoff und Ober - fläche sicherstellten. Abschließend So beispielsweise das 3-Speichen- erfolgten Fahrdynamiküberprüfun - Sportlenkrad mit Schaltpaddles für gen auf der Rennstrecke. All dies Navigationsupdate Modelljahr 2010 Fahrzeuge mit Porsche Doppelkupp - für eine bestmögliche Performance lungsgetriebe (PDK). Es verfügt nicht und Alltagstauglichkeit. Aber wir Ermöglicht ein Kartenupdate für Ihr Navigati - nur über ein unverwechselbares sagten es ja schon: Porsche Tequip - onssystem auf Stand Modelljahr 2010. Für eine optimierte Präzision der Navigation. Das Kar - sportliches Design, sondern bietet ment ist durch nichts zu ersetzen. tenmaterial beinhaltet neue Länder sowie einen einmaligen manuellen Schaltkomfort. deutlich höheren Detaillierungsgrad. Die aus - Die Paddles aus Leichtmetall liegen Ganz gleich, welche Tequipment wählbare Zahl an Sonderzielen (Points of Inte - rest) ist gesteigert worden. Für eine noch um - ergonomisch günstig hinter der rech - Produkte Sie von Ihrem Porsche fangreichere Auswahl an Hotels, Restaurants, ten bzw. linken Lenkradspeiche. Ein Partner nachrüsten lassen, die Ga - Tankstellen und sonstigen Touristeninformatio - Zug rechts und das PDK schaltet ei - rantie bleibt in vollem Umfang erhal - nen rund um Ihren Zielort. Erhältlich für Fahr - zeuge mit PCM inklusive Navigationsmodul für nen Gang höher, ein Zug links und ten. Weitere Informationen finden Fahrzeuge ab Modelljahr 2005 bis 2009. Infor - das PDK schaltet einen Gang runter. Sie in den aktuellen Tequipment Ka - mationen über den Datenstand Ihres PCM er - Das 3-Speichen-Sportlenkrad mit talogen sowie in unserem Online- halten Sie bei Ihrem Porsche Partner. UVP: EUR 392,70 Schaltpaddles verleiht Ihnen ein be - Shop mit einem ausgewählten Ange - sonders dynamisches Fahrgefühl bot an Tequipment Produkten unter wie im Rennwagen Cockpit. www.porsche.com.

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. eventuell anfallender Einbau-/Montagekosten. PORSCHE PLUS PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 | Seite 12

Gebrauchtwagen. Geprüft. Und für Porsche befunden.

Aktuelle Gebrauchtwagenangebote im Porsche Zentrum Niederbayern/Plattling.

1 Porsche Cayman S 2 Porsche Cayman S 3 Porsche 911 Carrera 4S Carraraweiß Basaltschwarzmetallic Basaltschwarzmetallic EZ 09/2008 | 26.900 km | EUR 47.900* EZ 07/2009 | 18.100 km | EUR 64.900* EZ 11/2008 | 32.500 km | EUR 89.900*

4 Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet 5 Porsche Cayenne Diesel mit Tiptronic 6 Porsche Cayenne S mit Tiptronic Basaltschwarzmetallic Sandweiß Meteorgraumetallic EZ 02/2009 | 36.900 km | EUR 105.900* EZ 10/2009 | 17.900 km | EUR 69.900* EZ 07/2007 | 26.900 km | EUR 54.450*

Aktuelle Gebrauchtwagenangebote im Porsche Zentrum Landshut.

1 Porsche Boxster 2 Porsche Cayman S 3 Porsche 911 Carrera S Speedgelb GT-silbermetallic Basaltschwarzmetallic EZ 02/2010 | 4.900 km | EUR 59.900* EZ 04/2010 | 3.900 km | EUR 78.900* EZ 01/2010 | 4.900 km | EUR 97.900*

4 Porsche 911 Carrera S Cabriolet 4 Porsche 911 Carrera 4S 6 Porsche Panamera 4S Nachtblaumetallic Schwarz Carbongraumetallic EZ 07/2007 | 24.900 km | EUR 72.900* EZ 01/2008 | 32.900 km | EUR 70.900* EZ 11/2009 | 12.000 km | EUR 122.899*

*Mehrwertsteuer ausweisbar Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistung, Maße, Gewichte, Kraftstoffverbrauch und Betriebskosten der Fahrzeuge entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Kenntnissen. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Seite 13 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 PORSCHE LIVE

Ein ausgewogenes Multitalent. Cayenne Präsentation im Porsche Zentrum Landshut.

Eine sehr große Anzahl von aterer Robert Heller bereitete Kunden und Interessenten Cdie verschiedensten Gaumen - konnte Geschäftsführer Georg freuden, und gegen 21:00 Uhr wur - de der Held des Abends, der neue Gabriel zur Präsentation Porsche Cayenne, dem interessier - der neuen Porsche Cayenne ten Publikum vorgestellt. Modelle am Samstag, den 8. Mai 2010 im Porsche In lockerer Atmosphäre blieben viele Zentrum Landshut begrüßen. Gäste bis Mitternacht. PORSCHE LIVE PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 | Seite 14

Entfesselt. Präsentation Boxster Spyder.

Am 27. Februar 2010 präsen - ie Gäste konnten sich an die - tierte das Porsche Zentrum D sem Tag von einem Roadster in Reinform begeistern lassen, der jede Landshut den neuen Boxster Menge puren Fahrspaß garantiert Spyder, pünktlich zum Start und dabei auf das Wesentliche redu - der Fahrsaison 2010. ziert ist – so gehören zum Beispiel das Radio und die Klimaanlage nicht zur Basisausstattung.

Die Präsentation des neuen Boxster Spyder war ein gelungener und sportlicher Saisonauftakt, darüber waren sich alle Gäste und Porsche Enthusiasten einig!

Willkommen im Porsche Zentrum Niederbayern.

Willkommen im Porsche Zentrum Landshut.

Porsche Zentrum Niederbayern AVP Sportwagen GmbH Dr.-Wandinger-Straße 5 94447 Plattling Tel.: +49 (0)9931 709-700 Fax: +49 (0)9931 709-710 E-Mail: [email protected] www.porsche-niederbayern.de

Porsche Zentrum Landshut AVP Sportwagen GmbH Landshut Albert-Einstein-Straße 1 84030 Ergolding Tel.: +49 (0)871 430750-0 Fax: +49 (0)871 430750-99 E-Mail: [email protected] www.porsche-landshut.de