PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, , , Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

32. Jahrgang Freitag, der 11. Juni 2021 Nummer 23 Sebnitz - 2 - Nr. 23/2021

Jetzt Sebnitz in Schwung bringen!

Lange haben wir darauf gewartet. Jetzt endlich ist Jetzt blicken wir optimistisch nach vorn. Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Die Corona- Inzidenzwerte sinken langsam, aber kontinuierlich und die Zahl der in Sebnitz mit Corona infizierten Die wichtigen Wirtschaftszweige Tourismus und Mitbürgerinnen und Mitbürger ist von einstmals Einzelhandel erhalten nach dem ersten Corona- knapp 100 auf unter 10 Personen gefallen. Hilfspaket 2020 nochmals eine städtische Beihilfe.

Damit fallen nach und nach die Beschränkungen, Für den Tourismus hoffen wir auf eine ähnlich ob im Einzelhandel, Tourismus, Sport und im gute Nachfrage wie 2020. Für unseren Einzel- gesellschaftlichen Leben, endlich und hoffentlich handel sind wir alle die wichtigste Komponente. für immer weg. Gemeinsam haben wir alle unseren Mit unserer Gutschein- und Eröffnungsaktion am Teil dazu beigetragen, dass das jetzt so ist. 19.06.2021 wollen wir einen starken Impuls für unsere Stadt setzen. 10.000 Euro steuert die Stadt bei der Gutscheinaktion dazu. Es soll ein Anschub Vielen Dank an Sie für Ihre Disziplin und Einsicht in in einen möglichst nachhaltigen Aufschwung sein, die Notwendigkeiten. Vielen Dank an die, die sich der allen hilft. regelmäßig testen lassen und Abstands-, Masken- und Hygieneregeln einhalten – auch wenn es nicht immer einfach war und ist. Also machen Sie mit und bringen unser Sebnitz in Schwung – aber bitte bei bester Gesundheit!

Mit dem dreimaligen Einsatz des Impfbusses haben wir in Sebnitz das zentrale Impfzentrum in Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer. und unsere Hausärzte entlastet und somit zusammen mit dem DRK dafür gesorgt, dass zusätzlich 1800 Sebnitzerinnen und Sebnitzer die Möglichkeit einer wohnortnahen Impfung in Anspruch nehmen konnten. Wir haben das als unsere Pflicht angesehen und werden, falls die Impfbusse verlängert werden, das Angebot Mike Ruckh solange aufrecht erhalten solange Nachfrage Oberbürgermeister besteht. Nr. 23/2021 - 3 - Sebnitz

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz- Rathaus geschlossen Osterzgebirge Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist das Sebnitzer im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Rathaus bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Dienstag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Anfragen, Mitteilungen, Informationen oder Antragsbear- Unbedingt vorherige telefonische Terminvereinbarung unter: beitungen sind vorrangig per Brief, E-Mail, Fax oder Telefon 03501 515-4234, -4126, -4238, -4239, -4245 vorzunehmen, so u. a. Elektronische Terminvereinbarung: Meldebehörde 035971 84 259; 84 260 https://www.landratsamt-pirna.de/ref-kfz-zulassung-fahrer- Ordnungsamt 035971 84 251 laubnis.html gemeindlicher Vollzugsdienst 035971 84 253 Standesamt 035971 84 270; 84 271 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 Kämmerei/Finanzabteilung 035971 84 180 ENSO-Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 Bauverwaltung 035971 84 150 ENSO Netz GmbH – kostenlose Servicenummer 0800 Hauptverwaltung 035971 84 202 0320010 Weitere Kontaktmöglichkeiten sind auf der Internetseite der ENSO-Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 Verwaltung unter https://rathaus.sebnitz.de/rathaus/ansprech- Trinkwasserversorgung partner/ einsehbar. Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz Auch für Angelegenheiten, die im Bürgerbüro des Landrat- Geschäftsstelle Sebnitz, Markt 11, 01855 Sebnitz samtes in Sebnitz erledigt und nicht telefonisch oder per Tel. 035971 80600 E-Mail bearbeitet werden können, ist zwingend eine vorherige Achtung! Im Fall von Havarien/Rohrbrüchen: Terminvereinbarung erforderlich. Diese kann telefonisch unter Störungsrufnummer: 035023 51610 035971 84-151 und -154 erfolgen. Das Bürgerbüro ist täglich, [email protected] • www.zvwv.de außer mittwochs, von 09:00 – 12:00 Uhr, dienstags zusätz- Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH lich von 13:00 – 18:00 Uhr sowie donnerstags von 13:00 – Bereitschaftsdienst für Abwasser 17:00 Uhr besetzt. Bereich Sebnitz Die Schließung betrifft auch das Bürgerbüro Hinterhermsdorf. Tel.: 035971 56775 oder 0175 1672878 Bereich Tel.: 035022 42433 oder 0172 3527547

Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und Gelbe Tonne (Säcke) Pappe sowie gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen: 22.06.2021 Restabfall - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach 16.06.2021 21.06.2021 - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln- Ottendorf, Saupsdorf dorf, Ottendorf, Saupsdorf Bioabfall Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallkalender Schönbach) 2021! 15.06.2021 Bitte informieren Sie sich! Bioabfall Ortsteile 14.06.2021 Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: Papier/Pappe Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband: 0351 Schönbach) 4040450 06.07.2021 - Gebührenstelle des Zweckverbandes: 0351 40404 -326; Papier/Pappe Ortsteile -327 und -324 15.06.2021

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 13.06.2021 Rosen-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 830493 Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: 04.06.2021 Valtenberg-Apotheke Neukirch, Tel. 035951 31788 116 117 (kostenlos) Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Notrufnummer: 112 Tel. 035026 90305 15.06.2021 Sonnen-Apotheke Bischofswerda, Tel. 03594 779010 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 16.06.2021 Markt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 550970 (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 – 11.00 Uhr) 17.06.2021 Apotheke Demitz-Thumitz, Tel. 03594 713125 18.06.2021 Marien-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 5960 Sonnabend, 12.06.2021 und Sonntag, 13.06.2021 Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt Praxis Dipl.-Stom. Margitta Diener, Baudenweg 1, 01855 08:00 Uhr. Sebnitz, Tel. 035971 801515 Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit Notfalldienst der Apotheken 01833 /OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, Tel.: 035973 12.06.2021 Engel-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 5082370 2830 Sebnitz - 4 - Nr. 23/2021

Amtliches aus der Verwaltung Stellenausschreibung Große Kreisstadt Sebnitz Die Große Kreisstadt Sebnitz beabsichtigt, ab Stellenausschreibung sofort den Bereich „Gemeindlicher Vollzugs- Große Kreisstadt Sebnitz dienst“ personell zu verstärken. Die Große Kreisstadt Sebnitz beabsichtigt zum Die Beschäftigung erfolgt auf Basis einer gering- 01.09.2021 im Bereich Hauptverwaltung eine fügigen/kurzfristigen Beschäftigung, welche vorerst befristet bis zum 31.10.2021 ist. Sie ist auch für Rentner/-innen und Stelle mit einem/einer Studenten/Studentinnen geeignet. Mitarbeiter/-in im SB Allgemeine Verwaltung, Das Aufgabengebiet umfasst ausschließlich die Überwachung Städtische Einrichtungen, Vereine, Satzungen, des ruhenden Straßenverkehrs an Wochenenden (Freitag, Freiwilligenagentur (m/w/d) Samstag oder Sonntag) sowie an Feiertagen. in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten mit sicherem Auftreten, Konfliktfähigkeit und Verbindlichkeit im Umgang mit Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: Bürgerinnen und Bürgern. · Betreuung der Städtische Einrichtungen - Organisation, Vertragsmanagement und Abrechnung der Zudem werden vorausgesetzt: Nutzung Städtischer Einrichtungen · Eignung für den Außendienst · gültige Fahrerlaubnis der Klasse B - Kontrolle und Überprüfung der Einrichtungen vor Ort · gute EDV-Kenntnisse - Haushaltsplanung, Bearbeitung von Haushaltsangelegen- heiten Die Vergütung erfolgt nach TVöD VKA. Auf die bevorzugte - Kostenkalkulation der Gebühren Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichge- · Bewirtschaftung Rathaus stellten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. - Hausverwaltung, Haushaltsplanung Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder - Überwachung von Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten Gleichstellung beizufügen. im Rathaus Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Stadtver- - Mithilfe bei der Organisation der Raumverteilung und waltung Sebnitz, Personalwesen, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz Raumbedarfsplanung oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an petra.haentz- - Sicherungstechnische Aufgabenwahrnehmung im [email protected]. Bei einer schriftlichen Rathaus Bewerbung senden Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Dokumente - Ausstellungen im Rathausfoyer organisieren zu. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung · Aufgaben der Freiwilligenagentur bearbeiten Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des Stellenbeset- - Akquise von Freiwilligen zungsverfahrens einverstanden. Kosten im Zusammenhang mit - Erstellung von Vereinbarungen der Bewerbung werden nicht übernommen. - Abrechnung der Bürgerstiftung „Wir für Sachsen“ · Satzungen Öffentliche Ausschreibung - Mithilfe und Prüfung bei der Vorbereitung der Erstellung oder Änderung von Satzungen Die Große Kreisstadt Sebnitz schreibt auf Grundlage des Stadtrat - Bearbeitung Anzeigeverfahren/Genehmigungsverfahren Beschlusses STR/2021/51 vom 19.05.2021 eine noch zu vermes- · Vereinsangelegenheiten bearbeiten sende Teilfläche des Flurstückes 332/3 der Gemarkung Ottendorf - Führen eines Vereinsverzeichnisses für ein Mindestgebot von 66.700 Euro zum Verkauf aus. - Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit der Vereinsförderung · Organisation und Durchführung des Neujahrsempfanges der Stadt Sebnitz Gesucht wird eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zum/zur Verwal- tungsfachangestellten oder einer vergleichbaren Qualifikation, möglichst mit Berufserfahrung im o. g. Aufgabenfeld.

Zudem werden vorausgesetzt: · selbstständiges, eigenverantwortliches und gewissenhaftes Arbeiten · gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres, verbindliches Auftreten · ein hohes Maß an Bürgerorientierung · Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung · gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office Für das nicht erschlossene Grundstück liegt ein rechtskräftiger Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Bebauungsplan zum Eigenheimstandort mit acht Baufeldern Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten vor, welcher derzeit nach aktuellen Gesichtspunkten überar- oder ihnen gleichgestellten Menschen bei Vorliegen gleicher beitet wird. Eignung wird geachtet. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Das schriftliche Angebot eines Interessenten zum Erwerb des Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Grundstückes muss ein künftiges Nutzungskonzept enthalten, Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis welches ein weiteres Vergabekriterium ist. Die Ausschreibungs- zum 02.07.2021 bei der Stadtverwaltung Sebnitz, Personal- frist endet am 25.06.2021. wesen, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz schriftlich oder per E-Mail Ihre Angebote richten Sie an: Stadtverwaltung Sebnitz unter [email protected] ein. SG Liegenschaften – Herr Frenzel Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz übernommen. E-Mail: [email protected] Nr. 23/2021 - 5 - Sebnitz

Letzter Einlass 11:30 Uhr bzw. 17:30 Uhr! Die Verwaltung informiert An Sonntagen und Feiertagen geschlossen!

Markt 15, 01855 Sebnitz (ehemals Nationalparkbahnhof Anmeldungen der Turnhallenzeiten Sebnitz) für das Schuljahr 2021/2022 Di. 16:00 – 20:00 Uhr Do. 16:00 – 20:00 Uhr Das Schuljahr 2020/2021 neigt sich langsam dem Ende zu. In den Sommerferien (26.07. – 03.09.2021) bleiben die Sport- Berghof Lichtenhain hallen, wie in den vergangenen Jahren, für den Sportbetrieb Ballsaal im Erblehngericht, Am Anger 1, 01855 Lichtenhain geschlossen. E-Mail: [email protected] Für das neue Schuljahr 2021/2022 stehen folgende Hallen zur Mi. 14:00 – 18:00 Uhr Verfügung: Sa. 08:00 – 14:00 Uhr Sporthalle am Goethe-Gymnasium 21 m x 36 m bzw. 3 Flächen sowie nach telefonischer Anmeldung auch außerhalb der 21 m x 12 m Öffnungszeiten. Sporthalle der Oberschule „Am Knöchel“ 30 m x 15 m Stadthalle 30 m x 15 m An allen Standorten ist eine vorherige Anmeldung nicht erforder- Sporthalle Hinterhermsdorf 24 m x 12 m lich. Bitte bringen Sie zum Test ein gültiges Ausweisdokument Für die Vergabe der Hallenzeiten bitten wir die Sportgruppen (Personalausweis, Reisepass, Führerschein o. Ä.) und einen der Vereine und Betriebe ihre Anmeldungen für das Schul- Kugelschreiber mit. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist jahr 2021/2022, bis spätestens 23.07.2021 schriftlich an die verpflichtend. Es kann zu Wartezeiten kommen. Stadtverwaltung Sebnitz, Hauptverwaltung, Herr Schlenkrich, Mit der App „schnelltest.click“ kann künftig das Schnelltest- Kirchstraße 5 in Sebnitz oder per E-Mail an richard.schlenk- Ergebnis mittels App abgerufen werden. Wartezeiten im Test- [email protected], mit Angabe der gewünschten zentrum auf das Ergebnis sowie Papierkram sind dann nicht Sporthalle, Trainingstag, Trainingszeit und Zeitraum (Monate) zu mehr erforderlich. richten. Schuljahresbeginn ist in diesem Jahr der 6. September. Impfbus für weitere Erst- Wahlhelfer gesucht! und Zweitimpfung im Juli in Sebnitz! Anlässlich der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 sucht die Große Kreisstadt Sebnitz Wahl- Da bei den bisherigen Einsätzen des Impfbusses alle 1.200 helfer für die Besetzung ihrer 15 Wahllokale. Voraussetzungen Impftermine vergeben worden sind und weiterhin die Nachfrage für die Ausübung dieses Ehrenamtes sind die Volljährigkeit groß ist, wurde ein weiterer Einsatz des Impfbusses organisiert. sowie, dass der Hauptwohnsitz sich möglichst im Gemeinde- Dieser wird vom 01.07.2021 bis einschließlich 03.07.2021 am gebiet befindet. Weiterhin sind Sorgfalt und Konzentrations- Nationalparkbahnhof Sebnitz stehen und 450 Impftermine vermögen gefragt, vor allem, wenn es an die Auszählung der anbieten. Stimmen geht. Vorkenntnisse sind nicht nötig, da Sie durch eine Impftermine für diesen Zeitraum können wie bisher unter Wahlhelferschulung und die Zurverfügungstellung von umfang- folgenden Rufnummern vereinbart werden: reichem Informationsmaterial durch die Wahlleitung bestmöglich 035971 84 206 auf Ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet werden. Anwesen- 035971 84 212 heitspflicht besteht bei der Einweisung der Wahlhelfer in ihrem 035971 84 259 Wahllokal am Morgen des Wahltages und bei der Auszählung 035971 84 260 der Stimmen ab 18:00 Uhr. Während der Wahlzeit von 08:00 Uhr Die erforderlichen Unterlagen werden anschließend per Post - 18:00 Uhr werden Schichten abgestimmt. Für den Wahltag übersendet. Der Zweitimpfungstermin findet damit im Zeitraum wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50,00 Euro gewährt. vom 22.07.2021 bis einschließlich 24.07.2021 statt. Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Coronavirus (SARS-CoV-2) wurden in der Coronavirus-Impfverordnung vom 10. März 2021 (CoronaImpfV) im neu gefassten § 4 Abs. 1 Nr. 4d) Personen, die als Wahlhelfer tätig sind, in der Gruppe der Personen, die mit erhöhter Priorität Anspruch auf Schutzimp- fung haben, ausdrücklich genannt. Nach der Eröffnung der Personengruppe mit erhöhter Prio- rität (Stufe 3) für die Schutzimpfung ist es nun möglich, dass Personen welche ein entsprechendes Berufungsschreiben zum Wahlhelfer durch die jeweilige Gemeinde vorweisen, sich um einen entsprechenden Impftermin bemühen können. Das Berufungsschreiben wird durch die Stadtverwaltung Sebnitz entsprechend ausgestellt. Interessenten melden sich bitte bei der Stadtverwal- tung Sebnitz, Frau Scholz unter 035971 84260 oder unter [email protected]. Gern kann auch der unten aufgeführte Abschnitt an die Stadtverwaltung Sebnitz über- sendet werden. Öffnungszeiten Corona-Testzentren: Bitte ausschneiden, falten und an nachstehende Adresse KiEZ-Sebnitz e. V., Bergweg 28, 01855 Sebnitz senden: Mo. 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Stadtverwaltung Sebnitz Di. 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr Einwohnermeldeamt Mi. 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Frau Scholz Do. 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz Fr. 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sa. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Das Formular finden Sie auf der nächsten Seite. Sebnitz - 6 - Nr. 23/2021 Meldebogen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Ich möchte bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26.09.2021 ehrenamtlich mitwirken.

Nachname Vorname

Geburtsdatum

Straße / Hausnummer

Postleitzahl / Wohnort

Telefon E-Mail

zutreffendes bitte ankreuzen

Ich möchte bevorzugt

im Briefwahlvorstand in einem Wahllokal

eingesetzt werden.

Ich habe Erfahrungen als Wahlhelferin/Wahlhelfer: ja nein

Anmerkungen:

Ich bin mit der Datenspeicherung zu Zwecken der oben aufgeführten Wahlen einverstanden.

Ort, Datum Unterschrift Nr. 23/2021 - 7 - Sebnitz

AGH „Wanderwege“ seit Mai im Einsatz Sebnitzer Turnhallen öffnen wieder! Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine AGH „Wanderwege“. Aufgrund der aktuellen 7-Tages-Inzidenz sind die Turnhallen Seit dem 01.05.2021 sind zwei Männer und zwei Frauen im in Sebnitz und Hinterhermsdorf ab sofort unter bestimmten gesamten Gebiet von Sebnitz und den Ortsteilen unterwegs. Voraussetzungen wieder für den Vereins- und Schulsport Folgende Arbeiten konnten im Mai umgesetzt werden: zugänglich. Die Schlüsselausgabe sowie Einweisung in die zu - Pflege am Naturdenkmal „Schmidts Linde“ in Ottendorf erfüllenden Auflagen erfolgt durch Herrn Schlenkrich – dazu - Unkrautentfernung im Bereich der Minigolfanlage/Forellen- können sich die Vereine telefonisch unter 039571 84153 oder schenke per E-Mail an [email protected] - Säuberung und Müllentfernung in den Schutzhütten im melden. Sebnitzer Wald Die fachliche Betreuung wird durch Mitarbeiter der TDS – Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Sebnitz über- nommen.

Mit dem exklusiven Sebnitzer Einkaufsgutschein Sebnitzer Gewerbetreibende Freie Fahrt! unterstützen und gleichzeitig den eigenen Geldbeutel schonen: Seit ein paar Tagen können die Kraftfahrer in Sebnitz an der Schillerstraße 10 sowie auf der Hertigswalder Straße bei den Gutschein für 10 Euro kaufen und für Städtischen Sammlungen wieder die volle Fahrbahnbreite 20 Euro erleben, genießen und einkaufen! nutzen. An beiden Baustellen wurden die entsprechenden Am Sonnabend, dem 19.06.2021, startet der Verkauf von 1.000 Absperrungen zurück gebaut. exklusiven 10 + 10 Euro-Gutscheinen! Auf dem Sebnitzer Markt kann der Gutschein für 10,- Euro erworben werden, der um weitere 10,- Euro durch die Große Kreisstadt Sebnitz aufge- stockt wird. Diesen Gutschein können Sie als Kunde dann für insgesamt 20,- Euro in Sebnitzer Geschäften, Gewerbe- und Gastronomie- betrieben einlösen - und haben für nur 10,- Euro Ihre Gewerbe- betriebe vor Ort unterstützt! Es können bis zu drei Gutscheine pro Person erworben werden. Die Aktion ist eine Gemeinschaftsidee des Sebnitzer Gewer- bevereins und der Stadtverwaltung. Ein Wunsch des Gewer- bevereins war dabei, dass möglichst viele Sebnitzer Gewerbe- treibende von dieser städtischen Förderung profitieren können, auch diejenigen, welche nicht im Gewerbeverein aktiv sind. Die Liste der Gewerbebetriebe, bei denen der Gutschein einge- löst werden kann, erhalten Sie beim Kauf des Gutscheins oder auch online unter www.sebnitz-kauft-lokal.de. In der kommenden Ausgabe finden Sie nähere Informationen zum Programm am 19.06.2021 auf dem Sebnitzer Markt. Schauen Sie vorbei und unterstützen unsere Gewerbebetriebe!

Anzeige(n)

Mobiler Hundefriseur waschen/scheren Unterwolle entfernen/trimmen Fellpflege in vertrauter Umgebung. Ihr Hund wird es Ihnen danken. Terminvereinbarung unter Telefon: 0174 - 34 30 653 Sebnitz - 8 - Nr. 23/2021

7.000 Euro Vandalismusschäden Kontakt: an der Turnhalle „Am Knöchel“ Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landratsamt An der Turnhalle „Am Knöchel“ Jugendamt in Sebnitz wurden unlängst Referat Besondere Soziale Dienste und Förderung Vandalismusschäden fest- Pflegekinderdienst gestellt. Speziell handelt es Standort Pirna sich hier um Löcher in der Frau Kreisel, Herr Klose, Frau Schilter Wärmedämmung, Graffitis Telefon: 03501 515 -2175; -2176 bzw. -2174 sowie einem herausgerissenen Blitzschutz. Diese Schäden verteilen sich auf viele einzelne Schadstellen in der Außenfas- sade. Diese Sachbeschädigungen wurden bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Um eine weitere Verschlechte- rung des Zustandes zu verhin- dern, ist eine zeitnahe Beseitigung der Schäden zwingend erforderlich. Die Kosten, welche die Stadtkasse enorm belasten, belaufen sich auf ca. 7.000 Euro. Leittragende dieser „Aktionen“ sind wieder mal die Sebnitzer Steuerzahler, die die Kosten der Beseitigung tragen müssen. Geld, welches an anderer Stelle für sicherlich Sinnvolleres hätte genutzt werden können.

Informationen Gemeinsame Pressemitteilung des aus dem Landratsamt des Landkreises Landratsamtes, der Bürgermeister der Sächsische Schweiz - Osterzgebirge betroffenen Kommunen der Nationalparkregion, des Tourismusverbandes Einem Kind ein liebevolles Zuhause geben Sächsische Schweiz e. V. und des Sächsischen Bergsteigerbundes e. V. Pflegefamilien für befristete Vollzeitpflege gesucht Wo bleibt die Antwort des Ministerpräsidenten? Aus unterschiedlichen Gründen sind Eltern nicht immer in der Vor genau drei Wochen hatten sich Landrat Michael Geisler, Lage, ihre Kinder in ihrem bisherigen Lebensumfeld zu betreuen die Bürgermeister der betroffenen Kommunen der National- und zu erziehen. Pflegeeltern können diesen Kindern zeitlich parkregion, der Tourismusverband Sächsische Schweiz und der begrenzt ein neues Zuhause geben. Bei dieser verantwortungs- Sächsische Bergsteigerbund e. V. mit eindringlichen Schreiben vollen Aufgabe unterstützt und begleitet der Pflegekinderdienst an den Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer die Pflegeeltern gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern. gewandt. Darin schlugen sie Alarm und machten auf die sich Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in welcher Form ein zuspitzende Situation der Wegesperrungen im Nationalpark fremdes Kind im Haushalt von Pflegeeltern eine liebevolle Sächsische Schweiz aufmerksam. Die Erlebbarkeit der Land- Betreuung finden kann. schaft, die Lebensqualität, der Erholungswert der Region sowie Zeitlich befristete Vollzeitpflege die touristische Wertschöpfung sind auf viele Jahre hinaus Derzeit haben sich im Landkreis sieben Familien dafür akut in Gefahr. Wir stehen erst am Anfang einer bedrohlichen entschieden, Kinder für eine befristete Zeit in ihrem Haushalt Entwicklung. aufzunehmen und zu erziehen. Besonders Kinder im Alter von 0 Ministerpräsident wird zu Treffen eingeladen bis 6 Jahren benötigen im Bedarfsfall einer Hilfe zur Erziehung diesen familiären Rahmen, um Geborgenheit und Sicherheit Bislang blieb jedoch eine Antwort aus der Staatskanzlei trotz erleben zu können. der dargestellten Dringlichkeit aus. Aus diesem Grund haben In der Regel sollte der Aufenthalt des Kindes in der Pflegefamilie sich Landrat Geisler, die betroffenen Bürgermeister, der Touris- nicht länger als sechs Monate andauern. In Einzelfällen kann es musverband Sächsische Schweiz und der Sächsische Bergstei- sich um einen längeren Zeitraum handeln. Wichtig ist dennoch gerbund e. V. entschlossen, den Ministerpräsidenten zu einem das Bewusstsein der Pflegepersonen, dass das Kind die Familie Treffen in die Sächsische Schweiz einzuladen. wieder verlassen wird. Um die Bindung zwischen Herkunftsfa- Bei einer Beratung direkt im Nationalpark soll ihm der dringende milie und Kind aufrecht zu erhalten, finden während des Aufent- Handlungsbedarf noch einmal ins Blickfeld gerückt werden. haltes des Kindes bei der Pflegefamilie regelmäßige Umgänge So wollen die kommunalen Vertreter und die Verbände deut- mit den leiblichen Eltern statt, wofür die Pflegeeltern die nötige lich machen, dass unverzüglich Strategien und Aktivitäten zur Offenheit und Toleranz aufbringen müssen. Sicherung des Wegenetzes notwendig und nur so großflächige Jedes Kind ist anders, jede Situation neu. Dadurch entstehen und langfristige Sperrungen abzuwenden sind. Mit dem Stufen- individuelle Fragen und Anliegen. Die Mitarbeiter des Pflege- plan des Sächsischen Bergsteigerbundes liegt ein fundierter kinderdienstes stehen den Pflegefamilien deshalb vor, während Vorschlag auf dem Tisch. Es könnte sofort und konsequent und nach dem Pflegeverhältnis beratend und begleitend zur gehandelt werden, sofern der Freistaat die notwendigen Seite. Ressourcen bereitstellt. Ihr Interesse am Thema Pflegeelternschaft ist geweckt? Noch im Juni erwarten alle Beteiligten einen konstruktiven Dann laden wir Sie herzlich ein, mit dem Pflegekinderdienst ein Austausch, damit durch die Nationalparkverwaltung zügig die individuelles Beratungsgespräch zu vereinbaren. notwendigen Maßnahmen ergriffen werden können. Nr. 23/2021 - 9 - Sebnitz

Unterzeichner der Briefe an den Ministerpräsidenten von Landkreis und Kommunen sind: Schulen/Kindertagesstätten Landrat Michael Geisler Oberbürgermeister Mike Ruckh Die Volkshochschule informiert über aktuelle Bürgermeister Thomas Kunack Bürgermeister Jörg Mildner Kursangebote in Pirna und Neustadt Bürgermeister Daniel Brade unter Beachtung der aktuellen Bürgermeister Thomas Richter Corona-Schutzmaßnahmen Bürgermeister Klaus Tittel Bürgermeister Uwe Thiele Weitere Unterzeichner sind: Geschäftsführer Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V. Sächsischer Bergsteigerbund e. V. In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: Vertreter der Kommunen AG Wegekonzeption 21F40221AN, Englisch - Grundkurs Stufe A1/2. Semester Mo., 14.06.2021 - 26.07.2021, 17:15 - 18:45 Uhr, 7 x 2 UE, Neustadt, VHS, 56,00 € Tourismus und Stadtmarketing 21F11209N, Die ehemalige Sowjetunion. Zwischen Ruinen und Goldener Zukunft - vhs unterwegs (Geschäftsstelle Neustadt) Öffnungen der touristischen Betriebe Di., 22.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 1 x 2 UE, Neustadt, VHS, 0,00 € 21F30105 N, Haar- und Kopfhautcheck - Kleingruppe Nachdem die inzidenzabhängige Do., 24.06.2021, 16:00 - 17:00 Uhr, 1 x 1 Std., Neustadt, VHS, Aufhebung des Übernachtungsver- 10,00 € botes und die Wiederinbetriebnahme 21F30107 N, Hochsteckfrisuren - Kleingruppe der (Außen)Gastronomien in unserem Do., 24.06.2021, 17:15 - 18:15 Uhr, 1 x 1 Std., Neustadt, VHS, Landkreis eine wichtige Weiche zur 10,00 € Wiederbelebung des Tourismus 21F30109 N, Frisur - Brille - Make-up - Kleingruppe gestellt haben, sollen nun auch Do., 24.06.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 1 x 1 Std., Neustadt, VHS, unsere touristischen Betriebe folgen. 10,00 € 21F50219 N, Smartphone - Kleingruppenkurs Folgende Öffnungen sind vorgesehen: Do., 24.06.2021, 09:00 - 12:15 Uhr, 1 x 4 UE, Neustadt, VHS, Touristinformation Sebnitz 40,00 € vom 7. - 13. Juni vorerst Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr 21F50317 N, Word - Grundkurs ohne Anmeldung, aber mit Vorweis eines Test-, Impf- oder Mo., 28.06.2021 - 19.07.2021, 09:00 - 13:00 Uhr, 4 x 5 UE, Genesenennachweises Neustadt, VHS, 110,00 € ab 14. Juni Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa./So.10 - 15 Uhr 21F50309 N, Word und Excel - Einführungskurs Werksverkauf Dt. Kunstblume (ohne Manufaktur) Mo., 05.07.2021 - 12.07.2021, 09:00 - 12:15 Uhr, 2 x 4 UE, vom 7. - 11. Juni Click&Meet Neustadt, VHS, 44,00 € mit Termin und Vorweis eines Test-, Impf- oder Genesenennach- 21F10206AN, Die 9 größten Fehler beim Geldanlegen - Vortrag weises Di., 06.07.2021, 18:00 - 20:15 Uhr, 1 x 3 UE, Neustadt, VHS, 12,00 € ab 14. Juni Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 15 Uhr 21F50344 N, Effektiv arbeiten mit Outlook ohne Anmeldung, aber mit Vorweis eines Test-, Impf- oder Sa., 10.07.2021 - 17.07.2021, 10:00 - 14:30 Uhr, 2 x 6 UE, Genesenennachweises Neustadt, VHS, 66,00 € Kahnfahrt Obere Schleuse: ab 16. Juni täglich 09:30 - 16:00 Uhr 21F40211 N, Englisch - Grundkurs Stufe A1 - Intensivkurs Touristinformation Altendorf: ab 28. Juni Mo., 12.07.2021 - 23.07.2021, 16:30 - 19:45 Uhr, 10 x 4 UE, Freibad KräuterVital-Bad: ab 3. Juli Neustadt, VHS, 160,00 € 21F11212N, Archipel Svalbard - Im Land der Eisbären und Rentiere - vhs unterwegs Di., 13.07.2021, 18:00 - 20:15 Uhr, 1 x 3 UE, Neustadt, VHS, 0,00 € Wirtschafts-Infos 21F40232 N, Englisch - Aufbaukurs Stufe A2 - Intensivkurs Mo., 19.07.2021 - 30.07.2021, 17:15 - 20:30 Uhr, 10 x 4 UE, Dritter Monat in Folge rückläufige Neustadt, VHS, 160,00 € 21F10212AN, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung Arbeitslosenzahlen und Vorsorgevollmacht - Vortrag und Gespräch Di., 20.07.2021, 18:00 - 20:15 Uhr, 1 x 3 UE, Neustadt, VHS, Der Arbeitsmarktreport der Bundesagentur für Arbeit für den 12,00 € Monat Mai 2021 zeigt, dass die Arbeitslosenquote in der 21F10514AN, Ein ganzes Jahr voller Pilze - Vortrag Geschäftsstelle Sebnitz 5,0 % beträgt. Das ist ein Rückgang Do., 22.07.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 1 x 2 UE, Neustadt, VHS, von 0,4 % auf den Vormonat. 10,00 € Den dritten Monat in Folge ist die Zahl der Arbeitslosen im Land- 21F50510 N, Fotobuch erstellen kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge rückläufig und eine Do., 22.07.2021 - 29.07.2021, 16:00 - 19:15 Uhr, 2 x 4 UE, leichte Frühjahrsbelebung ist auf dem Arbeitsmarkt spürbar. Neustadt, VHS, 44,00 € Den prozentual stärksten Rückgang der Arbeitslosenzahlen in 21F50224 N, Smartphone - Kleingruppenkurs den einzelnen Geschäftsstellen im Vergleich zum April verzeich- Fr., 23.07.2021, 09:00 - 12:15 Uhr, 1 x 4 UE, Neustadt, VHS, nete die Region Sebnitz. 40,00 € Arbeitgeber meldeten im Mai 37 neue Arbeitsstellen. Seit Januar gingen 243 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeit- Informationen und Anmeldungen: raum ist das ein Zuwachs von 40. Hauptgeschäftsstelle Pirna, Geschwister-Scholl-Str. 2, Aktuelle Stellenangebote aus der Region finden Sie auf der Tel.: 03501 710990 städtischen Homepage aber auch auf der Homepage des BAZ- Geschäftsstelle Neustadt, Berghausstr. 3a, Tel.: 03596 604523 Initiativbüros unter www.baz-initiative.de Internet: www.vhs-ssoe.de, E-Mail: [email protected] Sebnitz - 10 - Nr. 23/2021

Facetten-Reich – Geburtstagsparty ausgewählten Auszügen der Interviews mit beeindruckenden und nachdenklichen Inhalten. „Unterm Regenbogen“ Coronabedingt mussten wir uns gegen eine Ausstellung in Ein Kristall hat viele Facetten. Scheint das Sonnenlicht hindurch, Räumen entscheiden, fanden allerdings einen angemessenen entsteht ein wunderschöner Regenbogen. Diese Erfahrung Kompromiss: Wer mit offenen Augen durch Sebnitz geht, kann durften am 1. Juni die Kinder der Christlichen Kita „Unterm in den Schaufenstern des Projektes „Wir.bewegen.hier“ auf der Regenbogen“ in Sebnitz mit ihrem Geschenk zum Kitage- Schandauer Str. 8a und in den Schaufenstern des ehemaligen burtstag machen. ASIA-Ladens am „Markt 9“ unsere Roll-Ups entdecken. Diese Los ging es mit dem Morgenkreis. Gemeinsam wurde ein werden bis 28.06. in den Schaufenstern zu sehen sein. Geburtstagslied gesungen und die selbst gebackene Erdbeer- torte gegessen. Alle Kinder, die im letzten Jahr neu in die Kita Lucie & Christin gekommen sind, durften sich einen Stein aussuchen und mit ihrem Namen versehen aufkleben. So ist im Laufe der zwölf Kindertag Jahre, die unsere Kita nun alt ist, eine große Flusslandschaft Egal ob Eisüberraschungen, die Finanzierung für das Ausleihen mit Namenssteinen entstanden. Es macht auch älteren Kindern eines Sport- und Spielmobils oder der Kauf von neuen Spielge- immer wieder Spaß, auf der großen Platte nach „ihrem Stein“ räten für unseren Schulhof – der Förderverein unserer Grund- zu suchen. schule lässt sich anlässlich des Kindertages immer tolle Sachen Anschließend gingen alle Kinder in den Garten und hatten dort einfallen. viel Spaß mit Seifenblasen, Balancierbalken und -töpfen. Aus In diesem Jahr durfte sich jede Klasse unserer Grundschule Fingermalfarben und Papier entstand ein großer Regenbogen über ein Spiel freuen. Für die 1. Klassen gab es je eine Maxi- und bunte Bilder. Version von „Vier gewinnt“. Die Klassen 2 – 4 erhielten je einen Facettenreich wie das Kristall war auch unser Kindergartenjahr. Tischkicker mit variablen Aufsätzen. Die Freude war groß und Zwischen Lockdown und eingeschränktem Regelbetrieb freuen die Überraschung gelungen. wir uns sehr, dass (fast) alle Kinder wieder da sind. Was wäre eine An dieser Stelle danken wir herzlich unserem Schulförderverein Geburtstagsparty ohne Gäste? Für das nächste Jahr wünschen für die Finanzierung und Beschaffung der Geschenke. wir uns neben Gesundheit, Bewahrung und Gottes Segen vor Nun hoffen wir, dass die Kinder die letzten Wochen des aktu- allem „Normalität“. Wir hoffen auf einen Kitageburtstag 2022 mit ellen Schuljahres einen möglichst geregelten Schulalltag allen Eltern und vielen Gästen! genießen dürfen und die Spiele eine ausgiebige Verwendung Annekathrin Häntzschel finden können. Grundschule Schandauer Straße

„Früher war es besser als heute“ Doch ist dem wirklich so? Dieser eindeutigen Aussage wollten wir, zwei Schülerinnen der 11. Klasse des Goethe-Gymnasium Sebnitz, auf den Grund gehen. In unserem Projekt „Unerhörte Geschichten – Jugendliche Lebens- welten in der DDR und Heute“ kamen wir mit Vereine/Organisationen/Parteien Bürgerinnen und Bürgern aus Sebnitz und Umgebung ins Gespräch, die ihre Jugend zu DDR-Zeiten verbracht haben und ihre Erfahrungen mit uns teilen wollten. Das Ziel war es, uns ein Es ist endlich so weit - Bild der damaligen Jugendzeit unsere KUNSTköpfeWERKSTATT startet! zu verschaffen, dass wir mit den eigenen Erfahrungen des Die KUNSTköpfeWERKSTATT ist eine offene längerfristig ange- heutigen Teenager Lebens legte Kunstwerkstatt. Interessierte TeilnehmerInnen haben dort vergleichen konnten. die Möglichkeit, immer donnerstags aller zwei Wochen – Die Gespräche fanden in Form erstmals am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, von Interviews statt, die sowohl 17:00 – 19:00 Uhr, mit Kamera als auch mit Audio- in der Schandauer Straße 8a (Raum der Aktion Zivilcourage) geräten aufgenommen wurden. verschiedene künstlerische Arbeitstechniken intensiv und aufei- Das Endresultat unserer Arbeit nander aufbauend kennenzulernen und zu vertiefen. sind vier Roll-Ups mit unseren Geplant ist vorerst die KUNSTköpfeWERKSTATT bis Dezember Eindrücken aus den Gesprä- 2021 durchzuführen, bei Interesse gern auch darüber hinaus. chen sowie Zitaten der Zeit- Die Kursleitung hat die Sebnitzer Künstlerin Danjana Brandes. zeugen. Zudem erhält man Wir haben alle Materialien vorrätig, Unkostenbeitrag 10 Euro. über QR-Codes Zugang zu Bitte bringen Sie eine Schürze o.ä. mit. Nr. 23/2021 - 11 - Sebnitz

Coronakonform heißt auch für uns: Schweiz-Osterzgebirge persönlich kennenzulernen. Es wird vor - kommt bitte nur, wenn ihr gesund seid Ort ein Wahllokal geben sowie natürlich Musik und Verpflegung. - bitte Maske mitbringen (diese darf aber am Arbeitsplatz Und es gibt Raum für weitere Ideen! Wer Lust hat, die Wahlparty abgelegt werden) mitzuorganisieren oder mit einem eigenen Angebot zu berei- - 3G: auch bei uns: wir brauchen einen Nachweis: geimpft, chern, kann sich gerne beim Jugendring melden. getestet oder gesundet Informationen und Kontakt unter: Anmeldung unter 0162 7440078 [email protected] oder unter [email protected] Tel: 03501 7925331 Facebook: FaDeJu.SOE LINKE beim Frühjahrsputz http://www.jugend-ring.de Bei Interesse und für nähere Informationen melden Sie sich Es war einmal Tradition in Sebnitz, an einem offiziellen Termin bitte beim Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. die Bürger, Gruppen und Vereine zum Frühjahrsputz aufzurufen. unter 03501 781647, per E-Mail: [email protected] oder im Aufgrund der Corona-Pandemie musste der offizielle Termin Internet: www.jugend-ring.de auch dieses Jahr ausfallen. Die LINKE wurde aktiv; sie mobilisierte zu einem ersten Angebot für Trauernde Termin am 15. Mai 2021. So trugen neun Leute Müll und Unrat zusammen, der letztendlich in fünf Müllsäcke passte. Trauern ist ein langsames und schmerzliches Abschiednehmen Geputzt wurde u. a. am Ehrenmal an der Bahnhofstraße und am von einem geliebten Menschen. Für Trauernde bieten wir dafür Erlenweg. eine Trauer–Sprechstunde an. Ausgebildete ehrenamtliche Trau- erbegleiterinnen nehmen sich Zeit für Sie. Zum Zuhören, zum Austauschen oder für ihre Fragen. Das Angebot ist kostenfrei. Zeitpunkt: 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr Ort: Büro des ambulanten Hospizdienstes der Malteser in Neustadt, Dresdner Str. 3 Bitte Anfragen und Anmeldung an: Karen Schönmuth Koordinatorin des amb. Hospizdienstes Tel.: 0151 46134736 oder 03596 5089705 [email protected] Eine Busfahrt, die ist lustig! Kurzentschlossen und das gute Wetter nutzend ging es am 02.06.2021 endlich wieder auf eine Blaufahrt. Es ging durch U18-Wahl 2021: Seid dabei! das nach Bad Schandau Der Jugendring SOE e. V. hat und zurück über Mittelndorf. unter dem Motto Jung und (un) Bei strahlendem Sonnenschein politisch? Nutze deine Super- konnten wir auf der Fahrt die kraft! die Regionalkoordination schöne Landschaft der Säch- der U18-Wahl im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sische Schweiz bewundern. übernommen. Unsere Tagespflegegäste erin- Die U18-Wahl findet bundesweit am 17.09. statt und bietet nerten sich an frühere Zeiten, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren die Gelegenheit, wo Sie selbst überall schon symbolisch ihren Stimmzettel abzugeben und sich auf diese waren und was sie dabei erlebt Weise zu äußern und zu beteiligen. Begleitet wird die Wahl von haben. In Bad Schandau ange- verschiedenen Angeboten, die es jungen Menschen ermögli- kommen ging es an die Elbe chen, das demokratische politische System kennenzulernen und wir konnten eine schöne und sich mit der Vielfalt an Meinungen und Sichtweisen sowie Zeit dort genießen. Zum ihrer eigenen Haltung auseinanderzusetzen. Weitere Informati- krönenden Abschluss gab es onen gibt es unter: https://www.u18.org/ natürlich ein leckeres Eis! Die U18-Wahl ist gedacht als gemeinschaftliches, von vielen Vielen Dank an alle, die den Menschen, Vereinen, Initiativen und Schulen getragenes Projekt, Ausflug ermöglicht haben! das ein Zeichen setzt für die Anliegen junger Menschen in Politik Wenn Sie Lust bekommen und Gesellschaft. Es sind deshalb alle herzlich eingeladen, sich haben beim nächsten Ausflug dabei zu sein, stehen wir Ihnen einzubringen! gerne für weitere Informationen zu Verfügung! Wahllokal einrichten: Im Zeitraum vom 17.08. - 17.09. kann ein Das Team der ASB Tagespflege Sebnitz Wahllokal eingerichtet werden, in dem Kinder und Jugendliche Tel.: 035971 8094103 abstimmen können. Benötigt werden dafür eine (improvisierte) Wahlkabine und eine Wahlurne. Beides kann bei Bedarf beim Jugendring ausgeliehen werden. Dieser stellt zudem Stimm- zettel sowie Informationsmaterial zur Verfügung, beantwortet Fragen und kommt die Wahllokale vor Ort besuchen. Alle Wahllokale haben die Möglichkeit, am Wahlurnenwettbewerb teilzunehmen. Die Gruppe mit der schönsten selbst gebastelten Wahlurne gewinnt einen leckeren Preis! Wahlparty mitgestalten: Am 17.09. wird es eine Wahlparty für alle Kinder und Jugendlichen in der Region geben. Geplant ist ein interaktives Programm mit der Möglichkeit, die Bundestagswahlkandidat*innen des Landkreises Sächsische Sebnitz - 12 - Nr. 23/2021

Der Nadlerstein im Sebnitzer Wald und der Geldstein im böhmischen Thomaswald (Teil 1) Diese beiden interessanten touristisch-historischen Punkte eine kleine Öse eingesetzt. Dabei wurde auch der Moosbelag ziehen seit einigen Jahren immer mehr Besucher an. Viele entfernt. Wenn der Zugang zum Stein auch etwas beschwerlich Jahre, im Grunde Jahrzehnte, waren diese beiden interessanten ist, so finden doch immer mehr Besucher den Weg. Dazu später Punkte wie in einer Versenkung verschwunden. Der Nadlerstein ein paar Tipps, ebenso zum nahen Geldstein. war bei Heimat- und Naturfreunden sowie bei Jägern immer wieder mal im Gespräch. Der Geldstein, der nur etwa 200 Gunter Seifert Meter in südöstlicher Richtung vom Nadlerstein im Sebnitzer Wald entfernt auf tschechischem Territorium im Thomaswald liegt, war bis auf wenige Ausnahmen über einen sehr langen Zeitraum kaum im Gespräch. Das gilt für die Deutsche Seite, wie auch für die tschechische Seite gleichermaßen. Erst Anfang der 1990er-Jahre hatte eine Sebnitzer Seniorenwandergruppe sich das Ziel gesetzt, den Geldstein nach Jahrzehnten wieder mal aufzusuchen. Das schlug fehl, man hatte sich hoffnungslos verlaufen. Vor gut zehn Jahren wurde der Nadlerstein wieder aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Er befindet sich in der südöst- lichsten Ecke des Sebnitzer Waldes auf einer kleinen Anhöhe (481 m) etwa 20 Meter nördlich der Staatsgrenze, etwa beim Grenzstein Nr. 6 auf sächsischer Seite. Um 1958/59 wurde ein erstes provisorisches Besucherbüchlein auf dem Stein ausge- legt. Dieses wurde aber bald von der Grenzpolizei herunter- geholt. Nachdem auf dem Stein vor etwa zehn Jahren erneut ein kleines Besucherbuch ausgelegt wurde, erfreut er sich steigender Beliebtheit. Kürzlich wurde das defekte Buch gegen ein neues Buch in einer sicheren Kassette ausgetauscht und Der Nadlerstein von Süden gesehen. Foto: Gunter Seifert

Veranstaltungs-Tipps

»Neues Grenzblatt«

Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vorwoche.

- Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0 - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil: Der Oberbürgermeister der »Großen Kreisstadt Sebnitz« - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert

IMPRESSUM werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere­ auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Nr. 23/2021 - 13 - Sebnitz

Live-Konzerte Gitarre – unplugged – Klassik, Rock, Pop Freitag, 11. Juni 2021 17:00 – 18:30 Uhr, 19:00 – 20:30 Uhr Lange Straße 34, Sebnitz

Kirchennachrichten

Kath. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz So., 13.06.2021 – 11. Sonntag im Jahreskreis 10:15 Uhr Hl. Messe Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sebnitz- Freitag, 11. Juni 2021 17:00 Uhr Jugendgottesdienst (nicht nur) für Konfir- Michelle Siebert manden in Sebnitz So jung, so erfahren, so eine Stimme Sonntag, 13.06.2021 – 2. nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst auf dem Wachberg Saupsdorf Neuapostolische Kirche NAK Bischofswerda, Goldbacher Weg 5a Sonntag, 13.06.2021 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 20.06.2021 10:00 Uhr Gottesdienst

Kontakt und Informationen: 0152 33848690 www.bischofswerda.nak-nordost.de Bitte die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen zu COVID-19 beachten!

Ortsteile

Martin Vosatka Hinterhermsdorf An der Gitarre virtuos, ebenso der Gesang Rainer Böhme Moderation und Mitwirkung Gelungene grenzüberschreitende Platzbestellung: 0176 55934194 Verkehrssicherung im Bereich Eintritt frei! der Oberen Schleuse 30 äußerst gefährliche, abgestorbene Bäume standen auf Sport der „Fäll-Liste“ einer tschechischen Spezialfirma. Die Fichten wuchsen auf der tschechischen Seite der Kirnitzschklamm im Bereich der Oberen Schleuse und waren akut vom Borkenkäfer Boxen: Gold für Deutschland befallen. Diese riesigen, bis zu 200 Jahre alten Nadelbäume hätten den Ausflüglern an der Oberen Schleuse gefährlich Bei den Ruhrgames in Bochum gewann Emely Dittrich von der werden können und ein Betrieben der Kahnfahrt wäre unter BSG Sebnitz e. V. Gold! Mit ihrer starken Leistung qualifizierte diesen Voraussetzungen für die Stadt Sebnitz nicht möglich sie sich für die U 17 Europameisterschaft in Georgien, dafür gewesen. wünschen wir ihr viel Erfolg. Im zeitigen Frühjahr begannen deshalb die Verhandlungen zwischen Oberbürgermeister Mike Ruckh, dem Sebnitzer H. Kött Tourismusbetrieb und der sächsischen Nationalparkverwaltung Trainer und deren Kollegen vom Nationalpark Böhmische Schweiz. Sebnitz - 14 - Nr. 23/2021

In mühevoller Handarbeit wurden die Borkenkäfer-Bäume teilweise im Wasser, teilweise an Land zerteilt und in kleinen Mengen abtransportiert. Zu Spitzenzeiten waren 11 Männer mit Minibagger, Radlader und Multicar im Einsatz, um dem sper- rigen Holz Herr zu werden. Heute, vier Wochen nach dem Beginn der Arbeiten sind noch etwa fünf Bäume von ehemals 37 übrig, die es zu bergen gilt. Dann kommt das große Aufräumen und ganz bald folgen hoffentlich die Touristen und Ausflügler. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle den beiden Nati- onalparkverwaltungen. Großer Respekt gilt den Kahnfahrern und allen ihren Unterstüt- zern von der TDS mbH für das besondere und nicht berufsall- tägliche Engagement. Die Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse ist seit 2015 Partner des Nationalparks.

Schnell war man sich einig, dass die Gefahr in der von Touristen stark frequentierten Schlucht bis zum Saisonbeginn gebannt werden müsse und ein Betreiben der Kahnfahrt in der Kernzone des Nationalparkes für alle Beteiligten das Ziel sein soll. Der Leiter des Nationalparks Böhmische Schweiz Ing. Pavel Benda, Ph.D.: „Diese zusätzlichen Arbeiten waren für uns und die beauftragten tschechischen Spezialfirmen eine große Herausforderung. Wir sind froh, dass diese ohne Verletzungen nun abgeschlossen werden konnten und die Kahnfahrt bald starten kann. Sie ist auch für tschechische Besucher ein attrak- tives Naturerlebnis.“ Diese unbürokratische Herangehensweise machte den Weg vor gut vier Wochen frei für den Beginn der schwierigen Verkehrs- sicherungsmaßnahmen. Das unwegsame und felsige Gelände verlangte den erfahrenen Forstarbeitern einiges ab. Waren die Gefährlich und beschwerlich ist es für die Mitarbeiter der Touris- Baumriesen dann gefällt, landeten sie entweder in gefährlicher tischen Dienste Sebnitz, die Bäume zu bergen, die im Bereich Schräglage am Hang oder bahnten sich ihren Weg bis ins Fluss- der Oberen Schleuse aus dem unwegsamen Steilhanggelände bett der Kirnitzsch. des Nationalparks Böhmische Schweiz in die Kirnitzsch gefällt Dort hatte die Sebnitzer Tourismus- und Dienstleistungsgesell- werden mussten. Demnächst ist hier wieder das stille Naturer- lebnis der Kahnfahrten möglich. schaft ihren „Bodentrupp“ stationiert, der sich den mächtigen Stämmen annahm. Sogar ein bereits ausrangierter Kahn der letzten Generation wurde wieder aktiviert, um als „Baustellen- Saupsdorf Boot“ zu fungieren. Mit jedem Tag werden die Wege für die Kahnfahrer und ihre Bauhof-Kollegen von der Bootsstation bis fast hinunter zur Sprechzeit Ortsvorsteher Staumauer länger. Und es kommt ein bisschen Nostalgie auf: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17:00 – 18:00 Uhr „Je nachdem wie schwer die Stämme sind und wie der Wind uns im Gemeindezentrum Saupsdorf, Sebnitzer Straße 6 a im OT antreibt kann das Flößen einer Fuhre schon eine Stunde Zeit in Saupsdorf Anspruch nehmen“ erklärt Kahnfahrer Renee Thomas. „Vier bis fünf Fuhren schaffen wir an einem Tag mit zwei Kähnen, danach Überraschungen am Kindertag wird gesägt und abtransportiert.“ Erwartungsfroh schauten uns unsere Kinder am Morgen des 1. Junis entgegen. Was gibt es für Überra- schungen? Gibt es überhaupt welche in diesen Zeiten? Natürlich gibt es die. Unser lang ersehntes gemein- sames Frühstück begann heute wieder und wurde prompt an diesem sonnengeladenen Tag zum Picknick im Grünen. Markiert mit Luftballons und Rätseln fanden wir den richtigen Weg, der uns, nachdem wir alle gestärkt waren, in den „Saupsdorfer- Jungtier-Zoo“ alias „Tannenhof“ führte. Es weckte in allen das Gefühl nach Urlaub auf dem Bauernhof. Im Nu hatten die Kinder mit viel Freude die Tiere entdeckt und alles erkundet. Da stand zum Beispiel die Ziege Heidi mit Lämmern auf der Weide, ein dickes Schweinchen grunzte friedlich in seiner Box, Gänse schnatterten vorbei und die Hoppelhasen schnüffelten an unseren Fingern. Auch unsere Hortkinder genossen am Nach- mittag dieses Erlebnis. Als wir dann auch noch eine Schatzkiste entdeckten und alle ein Eis schleckern durften, war für uns das Fotos: T. Meinert Glück perfekt. Nr. 23/2021 - 15 - Sebnitz

Am Nachmittag sorgte die Sebnitzer Rosenapotheke für eine Anzeige(n) Überraschung. Mit einem Sack voll Gold (sprich Euro) war es wie eine gute Fee im Märchen. Viele Einwohner aus Sebnitz, bei denen wir uns im Nachgang herzlich bedanken, hatten in der Weihnachtszeit Geld für einen Kalender gespendet. Jetzt können wir davon unseren lang gehegten Wunsch, eine Getrei- demühle, erfüllen. Danke für diese Aktion.

Birgit Pabst

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 Allgemeines 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Früher war’s ... Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Der Schwarzwald ruft… Sicher, herzlich und einfach gut ! Relaxwoche 7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper p.P. ab 465,-€ Die kleine Auszeit Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein (Foto: Archiv, U. Kaufer) 2 Nächte p.P. ab € Einst sehr schön, die Haidemühle. Deutlich erkennbar das Wehr 187,- und der Mühlgraben. Sie war zu DDR-Zeiten ein Betriebsteil des VEB Holzbau Sebnitz. Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag Öffentliche Zustellung 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€ Nach § 4 Absatz 1 Gesetz zur Regelung des Verwaltungsverfahrens- und des Verwaltungszustellungs- rechts für den Freistaat Sachsen und zur Änderung anderer Gesetze i.V.m. § 10 Verwaltungszustellungsgesetz Unsere Pluspunkte: zwischen Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, Herrn Peter Hohlfeld, 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen letzter bekannter Wohnort: Elbestraße 56, 45136 Essen und kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus Herrn Karl Müller, 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen letzter bekannter Wohnort: 01855 Sebnitz kein Büfett anbieten) ist ein Schriftstück (Abmarkung vom 01.06.2021) zuzustellen. Begründung: (Da nicht alle Eigentümer ermittelt werden Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage konnten) wird dieses Schriftstück öffentlich zugestellt. Die www.hotel-breitenbacher-hof.de oder Eigentümer bzw. Erben können unter Vorlage des Ausweises/ fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. eines Erbscheines das betreffende Schriftstück im Vermes- sungsbüro Ingo Teßmer, Blumenstraße 8, 01844 , einsehen. Wir freuen uns auf Sie! Sebnitz - Anzeigenteil - - 16 - Nr. 23/2021

DAS APPCHEN ZUM BLÄTTCHEN

PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

Urzeitpark Sebnitz Derzeit noch in der Entstehung – der neue Bewohner im Urzeitpark Sebnitz! Ein Besuch lohnt sich immer wieder. Täglich geöffnet von 10 – 17 Uhr. Der Einkauf REGIONAL. Ihr nächster Job

12. Juli Fit durch das Jahr REGIONAL. Kostenlose Jobsuche –

23. August Vitamin D Gesundheitstipp print & digital!  Jobs direkt aus Ihrer Umgebung  Mobil optimierte Job-Ansicht – finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs Jetzt kostenlos herunterladen  Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – und immer und überall alles in einem Portal! Neuigkeiten aus Ihrem Ort  Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – und Ihrer Heimat erhalten! ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

www.meinort.app

by LINUS WITTICH

S nlandBuchenberg · Sulzberg erleben · Waltenhofen · Weitnau

Fordern Sie gleich Ihren gratis Prospekt mit Wandervorschlägen an!

Klare Naturseen Landleben pur zentrale Lage gemütliche Unterkünfte großes Wanderwegenetz

Hier geht‘s zu unserer Seite AllgäuerSeenland.de

Rathausplatz 4 Tel. 08376/920119 87477 Sulzberg Fax 08376/920140 Nr. 23/2021 - 17 - - Anzeigenteil - Sebnitz

Bauch fragt Kopf Anzeige Der Besitz eines Eigenheims ist für die meisten Menschen mit vielen Emotionen verknüpft. Das gilt genauso, wenn sie sich später wieder von ihrer Immobilie trennen wollen. Doch beim Verkauf eines Hauses reicht allein das Bauchgefühl, etwa bei der Wahl des Maklers, nicht aus. Stattdessen gehen die meisten Hauseigentümer mit kühlem Kopf vor.

Die Mehrheit erwartet vom Makler nachweisliche Qualifikatio- nen, zudem zieht sie ein eher konservatives, verbindliches Auf- treten gegenüber dem legeren Typ vor. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Umfrage der Immobilienberatung Haus- Gut vorbereitet die gold.de unter bundesweiten Hausbesitzern. Die Mehrzahl der Anzeige Eigentümer verlässt sich bei der Maklerwahl nicht auf das bloße richtige Wahl treffen Bauchgefühl, sondern wünscht den Nachweis von Qualifikati- Der Bau oder der Kauf der eigenen vier Wände ist für viele die onen, eine adäquate Ausbildung und die Mitgliedschaft in Be- größte Investition des Lebens und sollte dementsprechend gut rufsverbänden. überlegt sein. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Ent- scheidung und lassen Sie sich nicht zu spontanen Handlungen Das sagten beachtliche 88,6 Prozent der Befragten. Zwei von hinreißen, denn schließlich sollen sich Immobilienbesitzer im ei- drei bezeichnen es darüber hinaus als wichtig bis sehr wichtig, genen Heim viele Jahre wohlfühlen. dass ein Freund oder Bekannter bereits positive Erfahrungen mit dem Makler gemacht hat. Noch mehr Immobilienbesitzer ver- Das A und O vor dem Immobilienkauf ist eine gründliche Infor- trauen den Empfehlungen unabhängiger Unternehmen. Für 79,7 mationsbeschaffung. Neben der Lage des Objektes ist auch Prozent ist die Leistungsbewertung von Maklern durch unab- die Bebauung des Gebietes interessant. Unterschieden werden hängige Unternehmen wichtig bis sehr wichtig. Die Onlineplatt- beispielsweise Neubaugebiete, reine Wohngebiete oder Misch- form bietet Hausbesitzern eine unabhängige Bedarfsanalyse gebiete, in dem auch Gewerbe ansässig ist. Aspekte wie Ver- an, die dann über die Datenbank und einem persönlichen Be- kehrsanbindung, Erreichbarkeit des öffentlichen Nahverkehrs, ratungsgespräch zum passenden Immobilienprofi in der Region aber auch mögliche Lärmbelästigungen durch Hauptverkehrs- führt. Auf Basis dieses Vorschlags kann der Eigentümer dann adern, Flughäfen oder Eisenbahnstrecken in der Nähe sollten entscheiden, ob er ebendiesen Makler für den Verkauf seiner ebenfalls berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollten sich Immobilie beauftragen will. Immobilienkäufer oder Häuslebauer schon im Vorfeld genau überlegen, welche Punkte für die persönlichen Bedürfnisse be- „Voraussetzung für eine unabhängige und individuelle Makler- sonders wichtig sind. Für Familien oder Paare mit Kinderwunsch empfehlung ist ein umfangreiches, qualitativ hochwertiges und ist es wichtig, Kindergärten, Schulen, Sport-, Freizeit- und Ein- kaufsmöglichkeiten auf kurzen Wegen zu erreichen. vielfältiges Netzwerk, aus dem exakt der passende Makler er- mittelt wird“, sagt Hausgold Geschäftsführer Sebastian Wagner. Wenn es um die Kommunikation geht, sind sich Hauseigentümer Sonnige 60 m2 große weitestgehend einig. Die Mehrheit wünscht sich einen Makler, 2-Raum-Wohnung in Sebnitz der eher konservativ ist und einem Business-Stil entspricht. Ein im 1. Stock mit Badewanne, saloppes, kumpelhaftes Auftreten bevorzugen nur 7,8 Prozent. vollsaniert zu vermieten. Wichtig für ein gutes Vertrauen ist in jedem Fall ein permanenter Informationsfluss. Tel. 035971/56189

Hauseigentümer sollten darauf achten, dass ihr Wunschmakler sie regelmäßig über alle wichtigen Arbeitsschritte informiert und Vermiete in Sebnitz Kaufe kleine Wohnung in Entscheidungen einbindet. Die Mehrheit der Befragten (62,5 2-Raum-Wohnung, 3. OG, 1 bis 2 Zimmer (EG oder 1. OG) Prozent) legt darauf großen Wert. djd 59780 72,50 qm, Küche, Bad, oder kleines Haus in/um Sebnitz (bis 30 km). Foto: djd/www.hausgold.de Diele, KM 282,75 € + NK, Kaution 2 KM Auch renovierungsbedürftig. Telefon 035971 52462 Tel. 0174 - 4000008

Thomas Immobilien 30-jährige Firmenerfahrung Beratung, Bewertung, Verkauf Vermietung, Hausverwaltung Interessentendatenbank 360-Grad-Rundgänge Finanzierung zu Top-Konditionen Dresdner Str. 27 (Eingang: Polenzer Gasse 4) · 01844 Neustadt ·  0 35 96 - 50 52 70  [email protected] ·  www.thomas-immobilienmakler.de Sebnitz - Anzeigenteil - - 18 - Nr. 23/2021 Abschied & Trauer Die Bedeutung des Lichts Anzeige DANKSAGUNG Warmes Kerzenlicht hat nicht nur in der dunklen Jahreszeit eine Auf diesem Wege danken wir allen, die unserer tiefe emotionale Bedeutung. Es symbolisiert im christlichen lieben Mutti, Schwiegermutti, Omi und Uromi Glauben Hoffnung und Freude, Ewigkeit und Auferstehung. Deshalb leuchten bei uns die Kerzen zur Taufe und am Geburts- tag ebenso wie am Adventskranz und am Weihnachtsbaum. Helga Haeger Den Brauch, Grablichte aufzustellen, gab es bereits in der Anti- im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, ke. Die Flamme sollte den Verstorbenen den Weg in die nächste sich jetzt in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und Welt erhellen. Unser heutiges Ritual, eine Kerze im Gedenken an ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. einen lieben Menschen anzuzünden, hat etwas ungemein Trös- Unser besonderer Dank gilt tendes. Es ist eine bewusste Auszeit in unserer hektischen Welt, Frau Dr. med. Müller-Balogh und ihrem Team. ein gedankliches Innehalten und für viele ein wichtiger Schritt in der Trauerarbeit. So fasst beispielsweise das Grablicht „See- Ihre Kinder Bärbel, Marlies, lenworte“ mit dem Satz „Liebe ist die Brücke zur Ewigkeit“ die Bernd und Gunter mit Familien Trauer in Worte. Weitere Modelle sollen mit stilisierten Bäumen Lichtenhain, Mai 2021 oder einem Kirchenfenster Trost und Zuversicht spenden. Eine Information von www.bolsius.de

Foto: djd/Bolsius

In der Trauer

DANKSAGUNG Bestattungen und Telefon: Trauerhilfe Sebnitz 03 59 71/5 37 80 Nachdem wir Abschied genommen haben 01 51/54 45 07 15 von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vati, Zwingerstr. 6 www.bestattungen-sebnitz.de Schwiegervati und Opi 01855 Sebnitz [email protected] Lothar May

möchten wir uns bei allen, die ihre Anteilnahme zum 10. Jahresgedenken Ausdruck brachten, herzlich für die tröstenden Worte, Schmetterlinge fliegen leise... die angebotene Hilfe und die liebevollen Zuwendungen bedanken. Im stillen Gedenken an unser Sternenkind Ehefrau Marlies Tochter Romy FINN LUCA SCHÖNE mit Kathleen und Dominik Deine Sterneneltern Lichtenhain, Juni 2021 Nr. 23/2021 - 19 - - Anzeigenteil - Sebnitz Abschied & Trauer Friedhöfe mit Leben füllen Anzeige Seit Jahren verschwindet die Tradition regelmäßiger Friedhofs- besuche mit der ganzen Familie und auch die Zahl derjenigen, die in einer klassischen Grabstelle beigesetzt werden, sinkt. In der Folge drohte den Friedhöfen das Versinken in Bedeutungs- losigkeit. Doch ein Friedhof hat viele Facetten: Er ist Gedenkort für Verstor- bene, Oase der Ruhe und Ort der Besinnung, Biotop mit großem Pflanzen- und Tierreichtum, Treffpunkt unterschiedlicher Men- schen, Stoff für Geschichtenerzähler oder Ort der Kultur- und Stadtgeschichte. Gerade in Städten rückt Letzteres immer mehr in den Fokus. Vielerorts bieten Vereine oder auch Kirchen ein umfangreiches Kulturprogramm an. Es gibt Führungen, in denen Begrenzt ist das Leben, die Geschichte des Friedhofs lebendig wird, über einzelne denk- doch unendlich die Erinnerung. malgeschützte Gräber oder über den Pflanzenbewuchs. Dort, wo bekannte Persönlichkeiten begraben liegen, stehen Gerhard Läge entsprechende Themenführungen auf dem Programm. * 19.01.1940 † 04.05.2021 So bleiben Friedhöfe nicht auf die Themen Tod und Trauer be- grenzt, sondern sind ein Teil unseres kulturellen und geschichtli- chen Erbes und werden als solches verstärkt gewürdigt. Danke für all die tröstenden Worte und wärmenden Erinnerungen. Danke für den Trost und die Kraft, die mir durch die liebevolle Anteilnahme zuteil wurde. Besonderer Dank an Dr. Kleber und Dr. Seidel mit ihrem Team, der Ökumenischen Sozial- station, dem Sanitätshaus Schneider, der Bestattung und Trauerhilfe Sebnitz GmbH sowie Pfarrer Danksagung Gulbins für seine tröstenden Worte. In stiller Trauer Behaltet mich so wie ich war im Herzen. Deine Rosie Erinnert euch und lächelt über manch schönen im Namen aller Angehörigen Augenblick. Sprecht ab und zu von mir, dann lächle ich zurück. Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, Wort, Schrift, Danksagung Blumen, Geldspenden sowie ehrendes Geleit beim Abschiednehmen von unserem lieben Nachdem wir Abschied genommen haben von Vater, Opa und Uropa Sieglinde Jentsch Herrn Eberhard Storch geb. Marx * 27.03.1932 † 30.04.2021 * 26.06.1940 † 04.05.2021 möchten wir uns auf diesem Wege bei allen bedanken. Besonders möchten wir unserer möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Hausärztin Frau Dr. Müller Balogh und ihrem Nachbarn und Bekannten für die vielfältige Team, der ASB Sozialstation Hohnstein, Anteilnahme und Zuwendungen bedanken. der Sächsischen Schweiz Klinik Sebnitz IST, der Ein besonderer Dank gilt dem Personal des Bestattung und Trauerhilfe Sebnitz GmbH sowie Pflegeheimes der Volkssolidarität in Sebnitz Herrn Wilkens für seine tröstenden Worte danken. sowie dem Bestattungshaus ANTON für die würdevolle Begleitung. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Tilo Jentsch Töchter Brunhilde und Karla im Namen der Familie mit Familien Sebnitz, im Juni 2021 Sebnitz - Anzeigenteil - - 20 - Nr. 23/2021

AUTO-BARANKAUF! Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch defekt, alles anbieten! Abholung u.

Abmeldung überall 0,- €. 24-h- Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit auch Wochenende 01844 Neustadt/Sachsen u. feiertags Tel. 03596/9347855 MB Autohandel  (01 73) 2 55 04 67

Matthias Riedel

Ihr Medienberater vor Ort Tel.: 03535 489168 Mobil: 0171 3147542 | Fax: 03535 489239 [email protected] | www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Stellen- markt

Putzfee ab sofort gesucht! Unser aufgeschlossenes Team sucht eine Putzfee für das Reinigen von Ferienwohnungen zwischen 10 und 15 Uhr. Wochentags, Feiertage & Wochenende. Flexible Arbeitseinteilung, ca. 3 - 5 Tage die Woche, Auto notwendig. Bezahlung: 10 € pro Stunde, sozialversicherungspflichtig (Minijob-, Teilzeit-, Vollzeitbasis). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: [email protected] • 01522/6520728

Pulp-Tec ist einer der führenden Hersteller für Faserguss in Europa. Wir produzieren Faserformteile aus umweltfreundlichem und 100 % recyclingfähigem Altpapier. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen aus Faserguss und realisieren den Prozess von der ersten Idee über die Ausarbeitung der Detailkonstruktion bis hin zum fertigen Produkt.

Zur Verstärkung für unser stetig wachsendes Traditionsunternehmen suchen wir für unseren Standort in Bischofswerda einen neuen Mitarbeiter als: Mitarbeiter(in) für die Endbearbeitung (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Schneid-, Schleif- und leichte Lötarbeiten • Bespannung von Bauteilen mit Sieben • Reparatur- und Instandsetzungstätigkeiten Ihr Profil: • Handwerkliches Geschick • Motivation • Sorgfalt und Genauigkeit • Eigenverantwortung Ihre Perspektiven: • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem wachsenden Unternehmen • Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag • Umfangreiche Einarbeitung Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an:

Pulp-Tec GmbH & Co KG | Frau Ute Jantschke Am Hartpappenwerk 10 | 01844 Neustadt (Sachsen) oder per Mail an: [email protected] | Tel.: 0 35 96 - 50 73 430