Kulturschätze Murtal bei 10 Kulturschätze Murtal in einer Nacht!

Samstag, 5. Oktober 2019

114

10

PUSTERWALD MÖDERBRUGG ST. MAREIN-FEISTRITZ GAAL 1

2 1 KOBENZ OBERZEIRING 10 ST. MARGARETHEN RED BULL RING PÖLS 9 SPIELBERG 8 2 9 ST. GEORGEN 7 OB Hier gilt das JUDENBURG 3 4 3 5 regionale 6 WEISSKIRCHEN Museums-Ticket 8 € 6,– 4 7 um

5

6 1 Shuttle für die ganze Nacht € 2,-

Nähere Informationen, das Programm und den Shuttle-Bus finden Sie auf www.kulturschaetze-murtal.at!

ARGE Region Murtal - Tourismus am Spielberg Red Bull Ring Straße 1, 8724 Spielberg www.murtal-herzklopfen.at, Tel.: +43 664 88 929 666 Dieses Projekt wird mit Mitteln aus dem Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz finanziert. Eisenbahnmuseum Knittelfeld Programm Ainbachallee 14a, 8720 Knittelfeld • VIDEOVORFÜHRUNGEN UND FÜHRUNGEN Museum der Landtechnik Kobenz • SONDERAUSSTELLUNG „CHRISTINE TEMEL“ Grafiken, Aquarelle, Collagen. Josef-Krainer-Weg 1, 8723 Kobenz • KINDERPROGRAMM • FÜHRUNGEN (18.30 Uhr, 21.00 Uhr und 23.00 Uhr) Am Fahrsimulator können Kinder in die Welt eines Tauchen Sie im Rahmen der Führungen ein in eine Lokführers/Lokführerin eintauchen Welt, in der Maschinen noch nicht auf Knopfdruck einsatzbereit waren! Militärluftfahrtmuseum Zeltweg • START LANZ BULLDOG (20.00 Uhr und 22.00 Uhr) Fliegerhorst Hinterstoisser, 8740 Zeltweg Erleben Sie die Startprozedur des legendären Lanz-Bulldog-Schleppers! • SPEZIALFÜHRUNGEN (18.30 Uhr, 20.30 Uhr, 22.30 Uhr und 23.30 Uhr) - Dauer: 70 Minuten. Faschingsmuseum - Alois Penz • FOTOSCHAU UND BUCHPRÄSENTATION „HÖ- Hauptplatz 12/1, 8720 Knittelfeld HENFLÜGE“ (18.00 Uhr, 20.00 Uhr und 22.00 • FÜHRUNGEN (NACH BEDARF) - Bei Uhr) Dauer: 15 Minuten. Führungen durch die vielfältige • FLUGSIMULATOR ALOUETTE III Museumswelt kommt auch der Faktor Spaß nicht zu kurz. Puch Museum Judenburg • KINDERPROGRAMM: Junge Gäste können sich in Murtaler Platz 1, 8750 Judenburg einem Raum maskieren und verkleiden. Auch basteln, • HAFLINGER-STADTRUNDFAHRTEN (von zeichnen und schminken ist möglich. 18.00 bis 21.00 Uhr). In der Kultmarke Platz nehmen und eine Rundfahrt durch das nächtliche Bergbaumuseum Fohnsdorf Judenburg genießen. • VORTRAG „DIE SCHÖNSTEN EUROPÄISCHEN FAHR- Schacht 10, 8753 Fohnsdorf ZEUG-MUSEEN“ (19.00 Uhr): Kurator Fritz Glöckner • BUCHPRÄSENTATION (19.30 Uhr) berichtet in Wort und Bild über seine Reisen quer In mühevoller Arbeit wurde ein neuer durch Europa. Museumsführer durch das Bergbaumuseum • MUSEUMSFÜHRUNGEN (LAUFEND) Fohnsdorf zusammengestellt und nunmehr der Öf- fentlichkeit präsentiert und vom Autor handsigniert. Museum Murtal • MUSEUMSFÜHRUNGEN (ab 18.00 Uhr) Laufend Führungen durch das Museum. Archäologie der Region Herrengasse 12, 8750 Judenburg • DIE ARCHÄO-DETEKTIVE: TASCHENLAMPEN- Stadtmuseum Judenburg FÜHRUNG für Kinder zw. 6 - 14 Jahren (19.00 Uhr) Kaserngasse 27, 8750 Judenburg Schnapp dir deine Taschenlampe und mach dich im • VORTRAG „ZAUBEREY UND HEXEREY“ Dunkel der Vergangenheit auf die Spur der Eisen- (19.00 Uhr) Aberglaube, Hexen und Zauberer zeit-Fürsten! im Bezirk Judenburg im 16. und 17. Jahrhundert • VORTRAG VON ROBERT FÜRHACKER (22.00 Uhr) ein Vortrag von Michael Georg Schiestl. „Judenburg und der Kultwagen von Strettweg“: Der • MUSEUMSFÜHRUNGEN Vortrag berichtet vom Finder des „Kultwagen von Laufend Führungen zur Geschichte der Stadt am Strettweg“ Ferdinand Pfeffer und den vielen Juden- historischen Stadtmodell. burger Persönlichkeiten.

Edelsteine Krampl Schaubergwerk Museum Bahnhofstraße 7, 8741 Weißkirchen Oberzeiring • DIE BIZARRE EISBLUME Marktplatz 3, 8762 Oberzeiring Die Geschichte über den Rohstein mit dem bizar- • FÜHRUNGEN (19.00, 21.00 und 23.00 Uhr ren Eisblumenmuster. Der Pinolitmagnesit aus den sowie nach Ankunft des Shuttlebusses) : Hohen Tauern wird vorwiegend zu Schmuck- und Führungen durch das mit Licht und Musik bespielte Dekorgegenständen weiterverarbeitet. Schaubergwerk und Museum mit spezieller Informa- • KINDERPROGRAMM tion zu Fledermäusen. Werdet zu Edelsteinschleifer/innen oder Schmuck- • KINDERPROGRAMM: Für Kinder gibt es im Museum designer/innen. Es werden Bastelideen mit dem ein- ein Fledermausrätsel zu lösen. Jedes Kind mit den zigartigen Rohstein Pinolitmagnesit umgesetzt. richtigen Antworten erhält einen kleinen Preis.

Nähere Informationen, das Programm und den Shuttle-Bus finden Sie auf www.kulturschaetze-murtal.at!