Amtsblatt der Stadt Übach-Palenberg

23. Jahrgang 19. August 2020 | Nr. 14 [email protected] | 02451 / 979 - 0 Hg.: Stadt Übach-Palenberg | Der Bürgermeister

Das Amtsblatt vom 17.08.2020 ist irrtümlich mit der Nummer 13 herausgegeben worden. Die lfd. Nr. 13 wurde aber bereits für das Amtsblatt vom 07.07.2020 vergeben.

Insoweit ist die Mindestanforderung von § 5 BekanntmachungsVO NRW beim Amtsblatt vom 17.08.2020 nicht erfüllt. Aus diesem Grund werden die Bekanntmachungen

1.) Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters sowie der Vertretung der Stadt Übach-Palenberg am 13.09.2020 2.) Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen zu den Kommunalwahlen in Nord- rhein-Westfalen am 13. September 2020 3.) Wahlbekanntmachung in diesem Amtsblatt Nr. 14 vom 19.08.2020 öffentlich bekanntgemacht.

Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der Stadt Übach-Palenberg Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters so- wie der Vertretung der Stadt Übach-Palenberg am 13.09.2020

Aufgrund der §§ 19 und 46 b des Kommunalwahlgesetzes NRW (KWahlG) i.V. m. § 11 des Gesetzes zur Durchführung der Kommunalwahlen 2020 und den §§ 30, 31 Abs. 4 und 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung NRW (KWahlO) werden die vom Wahlausschuss der Stadt Übach-Palenberg in der Sitzung am 30.07.2020 zugelassenen Wahlvorschläge hiermit öffentlich bekanntgemacht:

A. Wahlvorschläge für das Amt des Bürgermeisters Wahlvor- Partei/ Name des Geburtsjahr E-Mail-Adresse Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerbers Geburtsort oder Postfach Christlich Demokrati- Walther, 1969 52531 1 sche Union Deutsch- Rechtsanwalt [email protected] Oliver Mönchengladbach Übach-Palenberg lands (CDU) Sozialdemokratische Pickartz, 1961 52531 2 Partei Deutschlands Alf-Ingo Immobilienentwickler [email protected] Übach-Palenberg (SPD) BÜNDNIS 90/ Kozian, 1962 52531 frank.kozian@gruene- 3 DIE GRÜNEN (GRÜNE) Soldat Frank Rendsburg Übach-Palenberg uebach-palenberg.de

DIE LINKE Jung, 1969 52531 7 (DIE LINKE) Peter Sicherheitsfachkraft Würselen [email protected] Übach-Palenberg Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 2

B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Bewerber/innen im Wahlbezirk 1 Partei/ Name Wahlvor- Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Wählergruppe Bewer- Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Geburtsort Postfach ber/in Christlich Demokratische Wynands, 1955 52531 Übach- hubert.wynands@cdu- 1 Landwirt Union Deutschlands Hubert Übach-Palenberg Palenberg uep.de (CDU) Sozialdemokratische Nilles, 1979 52531 Übach- 2 Partei Deutschlands Christoph Beamter [email protected] Würselen Palenberg (SPD) BÜNDNIS 90/ Schell, 1948 52531 Übach- [email protected] 3 Dipl. Designerin DIE GRÜNEN (GRÜNE) Renate Troisdorf Palenberg Unabhängige Wähler- Frings, 1956 01725324171@vodafone. 52531 Übach- 4 gemeinschaft Übach- Heinrich- Rentner Setterich, j. Baes- de Palenberg Palenberg (UWG) Josef weiler Freie Demokratische Reinartz, 1968 52531 fdp.w.gudduschat@aol. 5 Schülerlotse Partei (FDP) Franz-Josef Geilenkirchen Übach-Palenberg com Unabhängige sozial- Goyer, 1962 52531 6 politische Demokraten Rentnerin [email protected] Ute Übach-Palenberg Übach-Palenberg (USPD) DIE LINKE Friebe, 1967 52531 info@dielinke-. 7 Sicherheitskraft (DIE LINKE) Robert Eschweiler Übach-Palenberg de

Bewerber/innen im Wahlbezirk 2 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Post- Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort fach Christlich Demokratische Systemadminist- 1989 52531 1 Union Deutschlands Kohnen, Lars [email protected] rator Aachen Übach-Palenberg (CDU) Sozialdemokratische Streichert, 1956 52531 2 Justitbeamter [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Gerd Übach-Palenberg Übach-Palenberg BÜNDNIS 90/ Dr. Wissing, 1956 52531 3 Geologe [email protected] DIE GRÜNEN (GRÜNE) Lothar Haldern, j. Rees Übach-Palenberg Unabhängige Wählerge- Bölükbas, Radio- und Fern- 1971 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Sedat [email protected] sehtechniker Köln Übach-Palenberg berg (UWG) 1945 Freie Demokratische Partei Reinartz, 52531 5 Rentner Bardenberg, j. [email protected] (FDP) Josef Übach-Palenberg Würselen Unabhängige sozial-poli- Goyer, Industriemecha- 1965 52531 6 [email protected] tische Demokraten (USPD) Michael niker Übach-Palenberg Übach-Palenberg Auszubildender DIE LINKE Dreschler, 1996 52531 7 Verwaltungsfach- [email protected] (DIE LINKE) Patrick Geilenkirchen Übach-Palenberg angestellter

Bewerber/innen im Wahlbezirk 3 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische 1995 Rick, Gebietsverkaufs- 52531 1 Union Deutschlands Heinsberg [email protected] Pascal leiter Übach-Palenberg (CDU) Sozialdemokratische Engels, 1960 52531 2 Logistiker [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Hans Übach-Palenberg Übach-Palenberg BÜNDNIS 90/ Quintana Wissenschaftliche 1993 52531 alina.quintana@rwth- 3 DIE GRÜNEN (GRÜNE) Schmidt, Alina Mitarbeiterin Geilenkirchen Übach-Palenberg aachen.de Unabhängige Wählerge- 1963 Frings, 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Kassiererin Übach-Palenberg [email protected] Irene Übach-Palenberg berg (UWG) Freie Demokratische Partei Wiebe, Medientechno- 1992 52531 5 [email protected] (FDP) Daniel loge Lemgo Übach-Palenberg Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 3

Unabhängige sozial-poli- Bremen, 1988 52531 6 Altenpfleger [email protected] tische Demokraten (USPD) Jan Aachen Übach-Palenberg DIE LINKE Mingers, 1969 52531 7 Koch [email protected] (DIE LINKE) Heiko Geilenkirchen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 4 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische 1960 Görtz, Dachdeckermeis- 52531 1 Union Deutschlands Merkstein, [email protected] Herbert ter Übach-Palenberg (CDU) j. Herzogenrath Sozialdemokratische Benli, 1998 52531 2 Student [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Yunus-Emre Würselen Übach-Palenberg BÜNDNIS 90/ Mirbach, Abiturient 2001 52531 nils.mirbach@ 3 DIE GRÜNEN (GRÜNE) Nils Geilenkirchen Übach-Palenberg gruene-uebach-palenberg.de Unabhängige Wählerge- 1944 Weinhold, Lehrerin 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Wittenberg [email protected] Corinna im Ruhestand Übach-Palenberg berg (UWG) Freie Demokratische Par- Reinartz, 1977 52531 5 Hausfrau [email protected] tei (FDP) Tanja Würselen Übach-Palenberg Unabhängige sozial-politi- Hönig, 1953 52531 6 Renter [email protected] sche Demokraten (USPD) Wilfried Laubusch Übach-Palenberg DIE LINKE Büttgen, Anlagenmecha- 1998 52531 7 [email protected] (DIE LINKE) Jan-Martin niker Aachen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 5 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische 1947 Brade, 52531 1 Union Deutschlands Pensionär Palenberg, j. [email protected] Bernhard Übach-Palenberg (CDU) Übach-Palenberg Sozialdemokratische Fischer, 1997 52531 2 Fachinformatiker [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Marc Würselen Übach-Palenberg BÜNDNIS 90/ Czervan-Quin- 1967 52531 martina.czervan-quintana@ 3 DIE GRÜNEN (GRÜNE) tana Schmidt, Sozialtherapeutin Geilenkirchen Übach-Palenberg gruene-uebach-palenberg.de Martina Unabhängige Wählerge- Branigk, Dachdeckermeis- 1971 52531 4 meinschaft Übach-Palen- [email protected] Olaf ter Herzogenrath Übach-Palenberg berg (UWG) Freie Demokratische Par- Sybertz, Marketingmana- 1989 52531 5 [email protected] tei (FDP) Robin ger Würselen Übach-Palenberg 1947 Unabhängige sozial-politi- Delahaye, 52531 6 Rentner Übach, j. Übach- [email protected] sche Demokraten (USPD) Franz Leo Übach-Palenberg Palenberg DIE LINKE Winkowski, 1998 52531 7 Student [email protected] (DIE LINKE) Max Geilenkirchen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 6 Partei/ Name Geburtsjahr Wahlvor- E-Mail-Adresse oder Wählergruppe Bewerber/in Beruf Geburtsort PLZ, Wohnort schlag Nr. Postfach

Christlich Demokratische Langa, Kommunalbe- 1978 52531 1 Union Deutschlands [email protected] René amter Würselen Übach-Palenberg (CDU) Sozialdemokratische Pickartz, Immobilienent- 1961 52531 2 [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Alf-Ingo wickler Aachen Übach-Palenberg Dipl.Ing. 1962 BÜNDNIS 90/ Glashagen, 52531 3 Drucktechnik Hoengen, j. [email protected] DIE GRÜNEN (GRÜNE) Carla Übach-Palenberg Alsdorf Unabhängige Wählerge- Branigk, 1969 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Disponentin [email protected] Sandra Würselen Übach-Palenberg berg (UWG) Freie Demokratische Gryzik, 1957 52531 5 Dreher [email protected] Partei (FDP) Czeslaw Bytom (Beuthen) Übach-Palenberg Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 4

Unabhängige sozial- Stahlbock, 1987 52531 6 politische Demokraten Mechaniker [email protected] Jeff Würselen Übach-Palenberg (USPD) DIE LINKE Wolters, 2002 52531 7 Schülerin [email protected] (DIE LINKE) Sara Christin Geilenkirchen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 7 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische selbstständiger Fröschen, 1957 52531 1 Union Deutschlands Radio- und Fern- [email protected] Peter Übach-Palenberg Übach-Palenberg (CDU) sehtechniker Sozialdemokratische Bildhauer, Informatikkauf- 1980 52531 sven@ 2 Partei Deutschlands (SPD) Sven mann Würselen Übach-Palenberg spd-uebach-palenberg.de BÜNDNIS 90/ Schulz, 1981 52531 3 Kfm. Angestellte [email protected] DIE GRÜNEN (GRÜNE) Kathrin Würselen Übach-Palenberg Unabhängige Wählerge- 1949 Peetz, 52531 consulting@pedro-peetz. 4 meinschaft Übach-Palen- Steuerberater Haaren, j. Aa- Peter Übach-Palenberg com berg (UWG) chen Freie Demokratische Gudduschat, 1984 52531 5 Metallbauer [email protected] Partei (FDP) Jan Würselen Übach-Palenberg Unabhängige sozial- 1976 Rösen, 52531 6 politische Demokraten Bürokaufmann Düsseldorf [email protected] Sascha Übach-Palenberg (USPD) DIE LINKE Jung, Sicherheitsfach- 1969 52531 7 [email protected] (DIE LINKE) Peter kraft Würselen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 8 Partei/ Name Geburtsjahr Wahlvor- E-Mail-Adresse oder Wählergruppe Bewerber/in Beruf Geburtsort PLZ, Wohnort schlag Nr. Postfach

Christlich Demokratische 1956 Union Deutschlands Junker, Verwaltungsange- 52531 1 Übach-Palenberg [email protected] (CDU) Walter stellter Übach-Palenberg

Fachkraft für 1998 Sozialdemokratische Einmahl, 52531 2 Schutz und Si- Aachen [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Nico Übach-Palenberg cherheit 1958 BÜNDNIS 90/ Wissing, 52531 3 Erzieherin Setterich, j. Baes- [email protected] DIE GRÜNEN (GRÜNE) Marion Übach-Palenberg weiler Unabhängige Wählerge- 1961 Tröger, 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Pflegehelfer Ihme, j. Ronnen- [email protected] Wolfgang Übach-Palenberg berg (UWG) berg Freie Demokratische Gudduschat, 1939 52531 5 Rentner [email protected] Partei (FDP) Emil Tilsit Übach-Palenberg Unabhängige sozial- 1977 Mlaker, 52531 6 politische Demokraten Lagerist Würselen [email protected] Ralf Übach-Palenberg (USPD) DIE LINKE Wischum, 1999 52531 7 Student [email protected] (DIE LINKE) Marvin Geilenkirchen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 9 Partei/ Name Geburtsjahr Wahlvor- E-Mail-Adresse oder Wählergruppe Bewerber/in Beruf Geburtsort PLZ, Wohnort schlag Nr. Postfach

Christlich Demokratische 1969 Walther, 52531 1 Union Deutschlands Rechtsanwalt Mönchenglad- [email protected] Oliver Übach-Palenberg (CDU) bach Sozialdemokratische Altana, Technische 1965 52531 2 [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Daniela Angestellte Übach-Palenberg Übach-Palenberg Betreuerin 1968 BÜNDNIS 90/ Kozian, 52531 3 Ambulanter Eschweiler [email protected] DIE GRÜNEN (GRÜNE) Heike Übach-Palenberg Dienst Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 5

Unabhängige Wählerge- Bien, 1950 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Wolfgang Rentner Merkstein, [email protected] Übach-Palenberg berg (UWG) j. Herzogenrath Freie Demokratische Wiebe, 1981 52531 5 Redakteurin [email protected] Partei (FDP) Patricia Nikolai Übach-Palenberg 1951 Unabhängige sozial-politi- Mlaker, Palenberg, 52531 6 Rentner [email protected] sche Demokraten (USPD) Herbert j. Übach-Palen- Übach-Palenberg berg DIE LINKE Schmidt, 1999 52531 7 Arbeitssuchender [email protected] (DIE LINKE) Lukas Aachen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 10 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische Ziege, 1981 52531 1 Union Deutschlands Michael Polizeibeamter Halle (Saale) [email protected] Übach-Palenberg (CDU) Sozialdemokratische Streifels, Kauffrau für 1977 52531 2 [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Petra Büromanagement Leipzig Übach-Palenberg BÜNDNIS 90/ Tasidis, 1975 52531 3 Krankenschwester [email protected] DIE GRÜNEN (GRÜNE) Monique Altenburg Übach-Palenberg Unabhängige Wählerge- Gottschlich, 1963 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Schulbegleiter [email protected] Ralf Übach-Palenberg Übach-Palenberg berg (UWG)

1950 Freie Demokratische Gudduschat, Großhandels- Übach, 52531 5 [email protected] Partei (FDP) Doris kauffrau j. Übach-Palen- Übach-Palenberg berg

Unabhängige sozial-politi- Dyttko, 1964 52531 6 Prüfer [email protected] sche Demokraten (USPD) Hans Dieter Geilenkirchen Übach-Palenberg DIE LINKE Winkowski, 1950 52531 7 Rentner [email protected] (DIE LINKE) Willi Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 11 Partei/ Name Geburtsjahr Wahlvor- E-Mail-Adresse oder Wählergruppe Bewerber/in Beruf Geburtsort PLZ, Wohnort schlag Nr. Postfach

Christlich Demokratische Bundesbahn- 1945 Gudduschat, 52531 gerhard.gudduschat@cdu- 1 Union Deutschlands beamter Kirchdorf, Gerhard Übach-Palenberg uep.de (CDU) im Ruhestand j. Osterhofen Sozialdemokratische Kleinsteuber, 1998 52531 lars.kleinsteuber@t-online. 2 Student Partei Deutschlands (SPD) Lars Geilenkirchen Übach-Palenberg de Selbständige BÜNDNIS 90/ Suchan-Rein- 1971 52531 3 Organisations- [email protected] DIE GRÜNEN (GRÜNE) hardt, Angela Laatzen Übach-Palenberg beraterin Unabhängige Wählerge- Frings, 1958 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Hausfrau [email protected] Renate Übach-Palenberg Übach-Palenberg berg (UWG) 1949 Freie Demokratische Partei Gudduschat, Techniker 52531 5 Kirchdorf, [email protected] (FDP) Wolfgang im Ruhestand Übach-Palenberg j. Osterhofen Unabhängige sozial-politi- Jäger, 1996 52531 6 Student [email protected] sche Demokraten (USPD) Benjamin Geilenkirchen Übach-Palenberg DIE LINKE Winkowski, 1953 52531 7 Rentnerin [email protected] (DIE LINKE) Gertrud Übach-Palenberg Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 12 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische Informatiktech- Switalla, 1955 52531 1 Union Deutschlands niker [email protected] Josef Übach-Palenberg Übach-Palenberg (CDU) im Vorruhestand Sozialdemokratische Kleinsteuber, Verwaltungsfach- 1960 52531 doris.kleinsteuber@t-online. 2 Partei Deutschlands (SPD) Doris angestellte Übach-Palenberg Übach-Palenberg de Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 6

1960 BÜNDNIS 90/ Appelrath, Reiseverkehrskauf- 52531 brigitte.appelrath@gruene- 3 Bardenberg, DIE GRÜNEN (GRÜNE) Brigitte frau Übach-Palenberg uebach-palenberg.de j. Würselen Unabhängige Wählerge- 1940 Schwarz, 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Kaufmann Übach, [email protected] Heinrich Übach-Palenberg berg (UWG) j. Übach-Paleberg Freie Demokratische Partei Derksen, 1973 52531 5 Tischlermeister [email protected] (FDP) Swen Geilenkirchen Übach-Palenberg Unabhängige sozial-politi- Sprenger, 1990 52531 6 Musiker [email protected] sche Demokraten (USPD) Benjamin Würselen Übach-Palenberg DIE LINKE Randerath, Anlagenmecha- 2000 52531 7 [email protected] (DIE LINKE) Jonas niker Geilenkirchen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 13 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische Derichs, kaufmännischer 1990 52531 1 Union Deutschlands Marcel Angestellter Geilenkirchen [email protected] Übach-Palenberg (CDU) Sozialdemokratische Supheert, 1994 52531 2 Pflegekraft [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Robbin Übach-Palenberg BÜNDNIS 90/ Hanstein, 1961 52531 brit.hanstein@ 3 Angestellte DIE GRÜNEN (GRÜNE) Brit Breklum Übach-Palenberg gruene-uebach-palenberg.de Unabhängige Wählerge- Scharf, 1994 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Kaufmann [email protected] Fabian Geilenkirchen Übach-Palenberg berg (UWG) Freie Demokratische Partei Verbeet, Versicherungs- 1990 52531 5 [email protected] (FDP) Jochen kaufmann Geilenkirchen Übach-Palenberg Unabhängige sozial-politi- Roesich, 1989 52531 6 Physiotherapeut [email protected] sche Demokraten (USPD) Markus Aachen Übach-Palenberg DIE LINKE Kierakowicz, KFZ-Mechatro- 1995 52531 7 [email protected] (DIE LINKE) Justin niker Würselen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 14 Partei/ Name Geburtsjahr Wahlvor- E-Mail-Adresse oder Wählergruppe Bewerber/in Beruf Geburtsort PLZ, Wohnort schlag Nr. Postfach

Christlich Demokratische Meyer, 1969 Industriemecha- 52531 1 Union Deutschlands Jens Geilenkirchen [email protected] niker Übach-Palenberg (CDU) Sozialdemokratische Bernhardt, 1950 52531 2 Rentner [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Klaus-Giso Stuttgart Übach-Palenberg BÜNDNIS 90/ Rißmayer, Erwachsenenbild- 1968 52531 3 [email protected] DIE GRÜNEN (GRÜNE) Rainer ner M. A. Aachen Übach-Palenberg Unabhängige Wählerge- Scharf, Kauffrau im 1995 52531 maren.kloubert95@gmail. 4 meinschaft Übach-Palen- Maren Einzelhandel Aachen Übach-Palenberg com berg (UWG) Freie Demokratische Partei Weyer, 1963 52531 5 Lagerist [email protected] (FDP) Rainer Übach-Palenberg Übach-Palenberg Unabhängige sozial-politi- Wolf, 1960 52531 6 Hausfrau [email protected] sche Demokraten (USPD) Andrea Lüdenscheid Übach-Palenberg DIE LINKE Cremer, 2000 52531 7 Student [email protected] (DIE LINKE) Jonas Geilenkirchen Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 15 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische Kohnen, Kaufm. 1992 52531 1 Union Deutschlands Robert Angestellter Geilenkirchen [email protected] Übach-Palenberg (CDU) Sozialdemokratische Burghardt, 1955 52531 2 Hausfrau [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Claudia Hamm Übach-Palenberg BÜNDNIS 90/ Kozian, 1962 52531 frank.kozian@ 3 Soldat DIE GRÜNEN (GRÜNE) Frank Rendsburg Übach-Palenberg gruene-uebach-palenberg.de Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 7

Unabhängige Wählerge- Köhnen, exam. 1995 52531 koehnen.robyn.karl@ 4 meinschaft Übach-Palen- Robyn Altenpfleger Geilenkirchen Übach-Palenberg gmail.com berg (UWG) Freie Demokratische Scheepers, Konstruktions- 1979 52531 5 [email protected] Partei (FDP) Sascha techniker Viersen Übach-Palenberg Unabhängige sozial-politi- Wegener, 1990 52531 6 Verkäufer [email protected] sche Demokraten (USPD) Marcel Würselen Übach-Palenberg DIE LINKE Pilot, 1956 52531 7 Rentner [email protected] (DIE LINKE) Herbert Alsdorf Übach-Palenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk 16 Wahlvor- Partei/ Name Geburtsjahr E-Mail-Adresse oder Beruf PLZ, Wohnort schlag Nr. Wählergruppe Bewerber/in Geburtsort Postfach Christlich Demokratische Lux, 1952 52531 1 Union Deutschlands Dietmar Betriebswirt Chemnitz [email protected] Übach-Palenberg (CDU) Leitender Ange- Sozialdemokratische Dr. Derichs, 1976 52531 2 stellter im öffentli- [email protected] Partei Deutschlands (SPD) Sascha Würselen Übach-Palenberg chen Dienst BÜNDNIS 90/ Thielscher, Immobilienkauf- 1997 52531 marco.thielscher@ 3 DIE GRÜNEN (GRÜNE) Marco mann Geilenkirchen Übach-Palenberg gruene-uebach-palenberg.de Unabhängige Wählerge- Ulrich, 1950 52531 4 meinschaft Übach-Palen- Rentnerin [email protected] Heidemarie Hoyerswerda Übach-Palenberg berg (UWG) Freie Demokratische Verbeet, 1961 52531 5 Kraftfahrer [email protected] Partei (FDP) Helmut Geilenkirchen Übach-Palenberg Unabhängige sozial-politi- Marohn, 1977 52531 6 KFZ Mechaniker [email protected] sche Demokraten (USPD) Sascha Geilenkirchen Übach-Palenberg DIE LINKE Linnartz, 1989 52531 7 Arbeitssuchender [email protected] (DIE LINKE) Andreas Saad Geilenkirchen Übach-Palenberg

C. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

1. Reserveliste der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) Name Ersatzbewerber/in für: Reserve- des Bewer- listen- Geburtsjahr PLZ, Wohnort bers/ Beruf Wahl- Reserve- platz Nr. Geburtsort E-Mail-Adresse oder Postfach der Bewer- Name bezirk listen- berin Nr. platz Nr. Walther, 1969 52531 Übach-Palenberg 1 Oliver Rechtsanwalt Möchengladbach [email protected]

1945 Bundesbahnbeamter Gudduschat, Kirchdorf, 52531 Übach-Palenberg 2 im Ruhestand Gerhard j. Osterhofen [email protected]

Fröschen, selbstständiger 1957 52531 Übach-Palenberg 3 Peter Radio- und Fernseh- Übach-Palenberg [email protected] techniker Kohnen, 1989 52531 Übach-Palenberg 4 Systemadministrator Rick, Pascal 3 8 Lars Aachen [email protected] Lux, 1952 52531 Übach-Palenberg 5 Betriebswirt Dietmar Chemnitz [email protected] Meyer, 1969 52531 Übach-Palenberg Derichs, 6 Hausfrau 13 25 Petra Geilenkirchen [email protected] Marcel Switalla, Informatiktechniker 1955 52531 Übach-Palenberg 7 Josef im Vorruhestand Übach-Palenberg [email protected] Rick, 1995 52531 Übach-Palenberg Wynands, 8 Gebietsverkaufsleiter 1 14 Pascal Heinsberg [email protected] Hubert Ziege, 1981 52531 Übach-Palenberg 9 Polizeibeamter Michael Halle (Saale) [email protected] Langa, 1978 52531 Übach-Palenberg 10 Kommunalbeamter René Würselen [email protected] Junker, Verwaltungsange- 1956 52531 Übach-Palenberg 11 Walter stellter Übach-Palenberg [email protected] Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 8

Kohnen, 1992 52531 Übach-Palenberg 12 Kaufm. Angestellter Robert Geilenkirchen [email protected] Meyer, 1969 52531 Übach-Palenberg 13 Industriemechaniker Jens Geilenkirchen [email protected] Wynands, 1955 52531 Übach-Palenberg Kohnen, 14 Landwirt 2 4 Hubert Übach-Palenberg [email protected] Lars 1947 52531 Übach-Palenberg Brade, 15 Pensionär Palenberg, [email protected] Bernhard j. Übach-Palenberg 1960 Görtz, 52531 Übach-Palenberg 16 Dachdeckermeister Merkstein, Herbert [email protected] j. Herzogenrath Fröschen, Buckenhofer, 1952 52531 Übach-Palenberg 17 Rentnerin Peter 7 3 Regina Körrenzig, j. Linnich [email protected]

Günther, 1996 52531 Übach-Palenberg Switalla, 18 Beamter 12 7 Justin Geilenkirchen [email protected] Josef Bröhl, 1984 52531 Übach-Palenberg Walther, 19 Beamter 9 1 Johannes Geilenkirchen [email protected] Oliver Junker, 1958 52531 Übach-Palenberg Langa, 20 Hausfrau 6 10 Hildegard Geilenkirchen [email protected] René 1953 Ziege, Breiler, 52531 Übach-Palenberg 21 Rentnerin Bardenberg, Michael 10 9 Sibille [email protected] j. Würselen Kiefer, 1970 52531 Übach-Palenberg Gudduschat, 23 Apotheker 11 2 Heiko Geilenkirchen [email protected] Gerhard Schröter, 1980 52531 Übach-Palenberg Kohnen, 24 Fluglotse 15 12 Sebastian Würselen [email protected] Robert Derichs, Kaufmännischer 1990 52531 Übach-Palenberg 25 Marcel Angestellter Geilenkirchen [email protected] Gottschalk, 1984 52531 Übach-Palenberg 26 Beamter Brade, Bernhard 5 15 Thomas Aachen [email protected] Nitsch, 1972 52531 Übach-Palenberg Lux, 27 Kaufmann 16 5 Michael Würselen [email protected] Dietmar Meyer, 2001 52531 Übach-Palenberg 28 Schülerin Marie Sofie Geilenkirchen [email protected] Schmidt, Einzelhandelskauf- 1955 52531 Übach-Palenberg 29 Ursula frau Übach-Palenberg [email protected] Nitsch, 1955 52531 Übach-Palenberg 30 Kauffrau Petra [email protected] König, 1949 52531 Übach-Palenberg 31 Pensionär Heinz Hau [email protected] Führen, 1961 52531 Übach-Palenberg 32 Beamter Heinz Josef Geilenkirchen [email protected] Kleinjans, 1955 52531 Übach-Palenberg 33 Heinz-Gerd Rechtsanwalt Scheifendahl, Görtz, Herbert 4 16 [email protected] j. Heinsberg

2. Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Name Ersatzbewerber/in für: Reserve- PLZ, Wohnort des Bewer- Geburtsjahr listen- E-Mail-Adresse oder Postfach bers/ Beruf Geburtsort Wahl- Reserve- platz Nr. der Bewer- Name bezirk listen- berin Nr. platz Nr. Pickartz, Immobilienentwick- 1961 52531 Übach-Palenberg 1 Alf-Ingo ler Aachen [email protected] Streifels, Kauffrau für 1977 52531 Übach-Palenberg 2 Petra Büromanagement Leipzig [email protected] Leitender Angestell- Dr. Derichs, 1976 52531 Übach-Palenberg 3 ter im öffentlichen Sascha Würselen [email protected] Dienst Burghardt, 1955 52531 Übach-Palenberg 4 Hausfrau Claudia Hamm [email protected] Bildhauer, Informatikkauf- 1980 52531 Übach-Palenberg 5 Sven mann Würselen [email protected] Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 9

Kleinsteuber, Verwaltungsfach- 1960 52531 Übach-Palenberg 6 Doris angestellte Übach-Palenberg [email protected] Kleinsteuber, 1998 52531 Übach-Palenberg Streifels, 7 Student 10 2 Lars Geilenkirchen [email protected] Petra Altana, Technische Ange- 1965 52531 Übach-Palenberg 8 Daniela stellte Übach-Palenberg [email protected] Einmahl, Fachkraft für Schutz 1998 52531 Übach-Palenberg Kleinsteuber, 9 11 7 Nico und Sicherheit Aachen [email protected] Lars Leenders, 1967 52531 Übach-Palenberg Altana, 10 Dipl.-Ingenieurin 9 8 Ulrike Oberhausen [email protected] Daniela Benli, 1998 52531 Übach-Palenberg 11 Student Nilles, Christoph 1 12 Yunus-Emre Würselen [email protected] Nilles, 1979 52531 Übach-Palenberg Pickartz, 12 Beamter 6 1 Christoph Würselen [email protected] Alf-Ingo Fischer, 1997 52531 Übach-Palenberg Streichert, 13 Fachinformatiker 2 16 Marc Würselen [email protected] Gerd Supheert, 1994 52531 Übach-Palenberg Engels, 14 Pflegekraft 3 15 Robbin Brunssum [email protected] Hans Engels, 1960 52531 Übach-Palenberg Bildhauer, 15 Logistiker 7 5 Hans Übach-Palenberg [email protected] Sven Streichert, 1956 52531 Übach-Palenberg 16 Justizbeamter Gerd Übach-Palenberg [email protected] Fibus, 1954 52531 Übach-Palenberg 17 Rentner Herbert Geilenkirchen [email protected] Heinrichs, Veranstaltungstech- 1971 52531 Übach-Palenberg 18 Christian niker Würselen [email protected] Michael Bernhardt, 1950 52531 Übach-Palenberg Supheert, 19 Rentner 13 14 Klaus-Giso Stuttgart [email protected] Robbin Schmalen, Versicherungskauf- 1956 52531 Übach-Palenberg 20 Heinrich mann Aachen [email protected] Edmund Röhrich, 1956 52531 Übach-Palenberg Dr. Derichs, 21 Rentner 16 3 Karl-Heinz Übach-Palenberg [email protected] Sascha

3. Reserveliste der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Name Ersatzbewerber/in für: Reserve- des Bewer- Reserve- Geburtsjahr PLZ, Wohnort Wahl- listen- bers/ Beruf listen- Geburtsort E-Mail-Adresse oder Postfach Name bezirk platz Nr. der Bewer- platz Nr. berin Nr. 52531 Übach-Palenberg Kozian, 1962 1 Soldat frank.kozian@gruene-uebach- Frank Rendsburg palenberg.de Suchan-Rein- Selbständige Organi- 1971 52531 Übach-Palenberg 2 hardt, Angela sationsberaterin Laatzen [email protected] Rissmayer, Erwachsenen- 1968 52531 Übach-Palenberg 3 Rainer bildner M. A. Aachen [email protected] Czervan- 52531 Übach-Palenberg Quintana 1967 martina.czervan-quintana@ 4 Sozialtherapeutin Schmidt, Geilenkirchen gruene-uebach-palenberg.de Martina Thielscher, 52531 Übach-Palenberg Immobilienkauf- 1997 5 Marco marco.thielscher@ mann Geilenkirchen gruene-uebach-palenberg.de 1958 Wissing, 52531 Übach-Palenberg 6 Erzieherin Setterich, Marion [email protected] j. Baesweiler Dr. Wissing, 1956 52531 Übach-Palenberg 7 Geologe Lothar Haldern, j. Rees [email protected] Quintana Wissenschaftliche 1993 52531 Übach-Palenberg 8 Schmidt, Mitarbeiterin Geilenkirchen [email protected] Alina 52531 Übach-Palenberg 2001 9 Mirbach, Nils Abiturient nils.mirbach@ Geilenkirchen gruene-uebach-palenberg.de Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 10

Kozian, Betreuerin 1968 52531 Übach-Palenberg 10 Heike Ambulanter Dienst Eschweiler [email protected] 1960 52531 Übach-Palenberg Appelrath, Reiseverkehrs- 11 Bardenberg, brigitte.appelrath@ Brigitte kauffrau j. Würselen gruene-uebach-palenberg.de 52531 Übach-Palenberg Hanstein, 1961 12 Angestellte brit.hanstein@ Brit Breklum gruene-uebach-palenberg.de Tasidis, 1957 52531 Übach-Palenberg 13 Krankenschwester Monique Altenburg [email protected] Schulz, 1981 52531 Übach-Palenberg 14 Kfm. Angestellte Kathrin Würselen [email protected] Schell, 1948 52531 Übach-Palenberg 15 Dipl.-Designerin Renate Troisdorf [email protected] Glashagen, Dipl.-Ingenieurin 1962 52531 Übach-Palenberg 16 Carla Drucktechnik Hoengen, j. Alsdorf [email protected] Flemmer, 1960 Einrichtungsbera- 52531 Übach-Palenberg 17 Karola Bardenberg, terin [email protected] j. Würselen

4. Reserveliste der Unabhängigen Wählergemeinschaft Übach-Palenberg (UWG) Name Ersatzbewerber/in für: Reserve- des Bewer- Geburtsjahr PLZ, Wohnort listen- bers/ Beruf Geburtsort E-Mail-Adresse oder Postfach Wahl- Reserve- platz Nr. der Bewer- Name bezirk listen- berin Nr. platz Nr. Weinhold, Lehrerin im Ruhe- 1944 52531 Übach-Palenberg 1 Corinna stand Wittenberg [email protected] Frings, 1956 52531 Übach-Palenberg 2 Heinrich- Rentner Setterich, [email protected] Josef j. Baesweiler Köhnen, 1995 52531 Übach-Palenberg 3 exam. Altenpfleger Robyn Geilenkirchen [email protected] Tröger, 1961 52531 Übach-Palenberg 4 Pflegehelfer Wolfgang Ihme, j. Ronnenberg [email protected] 1950 Bien, 52531 Übach-Palenberg 5 Rentner Merkstein, Wolfgang [email protected] j. Herzogenrath Branigk, 1971 52531 Übach-Palenberg 6 Dachdeckermeister Olaf Herzogenrath [email protected] Bölükbas, Radio- und Fernseh- 1971 52531 Übach-Palenberg 7 Sedat techniker Köln [email protected] Peetz, 1949 52531 Übach-Palenberg 8 Steuerberater Peter Haaren, j. Aachen [email protected] Gottschlich, 1963 52531 Übach-Palenberg 9 Schulbegleiter Ralf Übach-Palenberg [email protected] Frings, Irene 1963 52531 Übach-Palenberg 10 Kassiererin Hannelore Übach-Palenberg [email protected]

5. Reserveliste der Freien Demokratischen Partei (FDP) Name Ersatzbewerber/in für: Reserve- des Bewer- Geburtsjahr PLZ, Wohnort listen- bers/ Beruf Geburtsort E-Mail-Adresse oder Post- Wahl- Reserve- platz Nr. der Bewer- fach Name bezirk listen- berin Nr. platz Nr. 1949 Gudduschat, Techniker 52531 Übach-Palenberg 1 Kirchdorf, Wolfgang im Ruhestand [email protected] j. Osterhofen Wiebe, 1981 52531 Übach-Palenberg 2 Redakteurin Patricia Nikolai [email protected] Verbeet, Versicherungskauf- 1990 52531 Übach-Palenberg 3 Jochen mann Geilenkirchen [email protected] Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 11

6. Reserveliste der Unabhängigen sozial-politischen Demokraten (USPD)

Name Ersatzbewerber/in für: Reserve- des Bewer- Geburtsjahr PLZ, Wohnort listen- bers/ Beruf Wahl- Reserve- Geburtsort E-Mail-Adresse oder Postfach platz Nr. der Bewer- Name bezirk listen- berin Nr. platz Nr. 1951 Mlaker, 52531 Übach-Palenberg 1 Rentner Palenberg, Herbert [email protected] j. Übach-Palenberg 1977 Mlaker, 52531 Übach-Palenberg 2 Lagerist Würselen Ralf [email protected]

1947 Delahaye, 52531 Übach-Palenberg 3 Rentner Übach, Franz Leo [email protected] j. Übach-Palenberg Stahlbock, 1987 52531 Übach-Palenberg 4 Mechaniker Jeff Würselen [email protected] Dyttko, 1964 52531 Übach-Palenberg 5 Prüfer Hans Dieter Geilenkirchen [email protected] Rösen, 1976 52531 Übach-Palenberg 6 Bürokaufmann Sascha Düsseldorf [email protected] Marohn, 1977 52531 Übach-Palenberg 7 KFZ Mechaniker Sascha Geilenkirchen [email protected] Hönig, 1953 52531 Übach-Palenberg 9 Rentner Wilfried Laubusch [email protected] Roesich, 1989 52531 Übach-Palenberg 10 Physiotherapeut Markus Aachen [email protected] Bremen, 1988 52531 Übach-Palenberg 12 Altenpfleger Jan Aachen [email protected] Sprenger, 1990 52531 Übach-Palenberg 13 Musiker Benjamin Würselen [email protected] Wolf, 1960 52531 Übach-Palenberg 14 Hausfrau Andrea Lüdenscheid [email protected] Goyer, 1965 52531 Übach-Palenberg 15 Mechaniker Michael Übach-Palenberg [email protected]

7. Reserveliste der Partei DIE LINKE (DIE LINKE) Name Ersatzbewerber/in für: Reserve- des Bewer- Geburtsjahr PLZ, Wohnort listen- bers/ Beruf Wahl- Reserve- Geburtsort E-Mail-Adresse oder Postfach platz Nr. der Bewer- Name bezirk listen- berin Nr. platz Nr. Jung, 1969 52531 Übach-Palenberg 1 Sicherheitsfachkraft Peter Würselen [email protected] Winkowski, 1998 52531 Übach-Palenberg 2 Student Max Geilenkirchen [email protected] Auszubildender Dreschler, 1996 52531 Übach-Palenberg 3 Verwaltungsfach- Patrick Geilenkirchen [email protected] angestellter Mingers, 1969 52531 Übach-Palenberg 4 Koch Heiko Geilenkirchen [email protected] Friebe, 1967 52531 Übach-Palenberg 5 Sicherheitskraft Robert Eschweiler [email protected] Pilot, 1956 52531 Übach-Palenberg 6 Rentner Herbert Alsdorf [email protected] Linnartz, 1989 52531 Übach-Palenberg 7 Arbeitssuchender Andreas Saad Geilenkirchen [email protected]

Übach-Palenberg, den 05.08.2020 Der Wahlleiter gez. Jungnitsch Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 12

Bekanntmachung der Stadt Übach-Palenberg Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahl- scheinen zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13. September 2020

1. Das Wählerverzeichnis für die Stimmbezirke Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das zum Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt werden. der Stadt Übach-Palenberg wird in der Zeit Wählerverzeichnis eingetragen werden und vom die bereits einen Wahlschein und Briefwah- Versichert ein/e Wahlberechtigte/r glaubhaft, lunterlagen beantragt haben, erhalten keine dass ihm/ihr der beantragte Wahlschein nicht 24. bis 28. August 2020 während der allge- Wahlbenachrichtigung. zugegangen ist, kann ihm/ihr bis zum Tage meinen Öffnungszeiten vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahl- (Mo.-Fr. vormittags von 08:30 Uhr bis 12:00 4. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeich- schein erteilt werden. Uhr und Mo.-Do. nachmittags von 14:00 Uhr nis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. bis 16:00 Uhr) Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 in Übach-Palenberg, Rathaus, Rathaus- in seinem/ihrem Wahlbezirk durch Stimm- Buchstaben a) bis c) angegebenen Gründen platz 4, Zimmer B 3.05, für Wahlberechtig- abgabe in einem beliebigen Stimmbezirk den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines te zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jede/r dieses Wahlbezirks oder durch Briefwahl noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder teilnehmen. Vollständigkeit der zu seiner/ihrer Person im 7. Mit dem Wahlschein erhält der/die Wahlbe- Wählerverzeichnis eingetragenen Daten über- 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag rechtigte zu den Gemeinde- und Kreiswahlen prüfen. Sofern ein/e Wahlberechtigte/r die 5.1 jeder in das Wählerverzeichnis einge- (Bürgermeisterwahl, Wahl der Vertretung der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von tragene Wahlberechtigte Stadt Übach-Palenberg, Landratswahl, Kreis- anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis tagswahl) Personen überprüfen will, hat er/sie Tatsachen eingetragene/r Wahlberechtigte/r, 1. den gemeinsamen Wahlschein für alle glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Un- a) wenn er/sie nachweist, dass er ohne Wahlen richtigkeit oder Unvollständigkeit des Wäh- sein/ihr Verschulden die Einspruchs- 2. je einen amtlichen Stimmzettel für die lerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf frist gegen das Wählerverzeichnis (bis Bürgermeister-, die Gemeinderats-, die Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der zum 28. August 2020) versäumt hat, Landrats- und die Kreistagswahl, Daten von Wahlberechtigten, für die im Mel- b) wenn sein/ihr Recht auf Teilnahme 3. den für alle Wahlen gemeinsamen amtli- deregister eine Auskunftssperre gemäß § 51 an der Wahl erst nach Ablauf der chen blauen Stimmzettelumschlag, des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Antragsfrist oder der Einspruchsfrist 4. einen amtlichen roten Wahlbriefum- entstanden ist, schlag, Das Wählerverzeichnis wird im automatisier- c) wenn sein/ihr Wahlrecht im Ein- 5. ein Merkblatt für die Briefwahl. ten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist spruchsverfahren festgestellt worden durch ein Datensichtgerät möglich. Das Da- ist und die Feststellung erst nach Ab- Die Abholung von Wahlschein und Briefwahl- tensichtgerät kann nur von Bediensteten der schluss des Wählerverzeichnisses zur unterlagen für einen anderen ist nur möglich, Stadtverwaltung bedient werden. Kenntnis der Gemeindebehörde ge- wenn die Berechtigung zur Empfangnahme langt ist der Unterlagen durch Vorlage einer schrift- 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder lichen Vollmacht nachgewiesen wird und unvollständig hält, kann während des oben 6. Wahlscheine können von in das Wählerver- die bevollmächtigte Person nicht mehr als genannten Zeitraums, spätestens am 28. Au- zeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der gust 2020 bis 12.00 Uhr, beim Bürgermeis- zum 11. September 2020, 18.00 Uhr, beim Gemeindebehörde vor Empfangnahme der ter, Wahlamt, Rathaus, Rathausplatz 4, 52531 Wahlamt im Rathaus, Rathausplatz 4, Zimmer Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Ver- Übach-Palenberg, Zimmer B 3.05, Einspruch B 3.05, 52531 Übach-Palenberg, mündlich, langen hat sich die bevollmächtigte Person einlegen. schriftlich oder elektronisch beantragt wer- auszuweisen. den. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Wer durch Briefwahl wählt, kennzeichnet Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, persönlich die Stimmzettel, legt sie in den Ein Wahlberechtigter mit Behinderungen Fernschreiben, Telefax, E-Mail oder durch amtlichen (blauen) Stimmzettelumschlag kann sich bei der Einlegung des Einspruchs sonstige dokumentierbare elektronische und verschließt diesen, unterzeichnet die auf der Hilfe einer anderen Person bedienen. Übermittlung als gewahrt. Eine fernmünd- dem Wahlschein vorgedruckte Versicherung Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe be- liche Antragstellung ist unzulässig. Ein/e an Eides Statt zur Briefwahl unter Angabe des schränkt. Wahlberechtigte/r mit Behinderung kann Tages, steckt den verschlossenen amtlichen sich bei der Antragstellung der Hilfe einer an- Stimmzettelumschlag und den unterschrie- 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeich- deren Person bedienen. benen Wahlschein in den amtlichen (roten) nis eingetragen sind, erhalten bis spätestens Wahlbriefumschlag, verschließt den Wahl- zum 23. August 2020 eine Wahlbenachrich- Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss briefumschlag und übersendet den Wahlbrief tigung. durch Vorlage einer schriftlichen Voll- spätestens 3 Werktage vor der Wahl, bei ent- macht nachweisen, dass er/sie dazu berech- fernt liegenden Orten noch früher, an den Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten tigt ist. Bürgermeister. Der Wahlbrief kann dort auch hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss abgegeben werden. Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einle- Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, gen, wenn er/sie nicht Gefahr laufen will, dass die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag er/sie sein/ihr Wahlrecht nicht ausüben kann. nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten bis 16.00 Uhr beim Bürgermeister eingegan- möglich macht, kann der Antrag noch bis gen sein. Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 13

Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von der Deutschen Post AG als Standardbrief ohne besondere Versendungsform unent- geltlich befördert. Bei Rücksendung aus dem Ausland muss der Wahlbrief freigemacht werden.

Übach-Palenberg, den 05.08.2020 Stadt Übach-Palenberg Der Bürgermeister gez. Jungnitsch Bekanntmachung der Stadt Übach-Palenberg Wahlbekanntmachung

1. Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die reitgehalten werden. Die Wähler erhalten beim Betreten des Wahlraums jeweils einen amtlichen Stimmzettel für die Wahlen ausgehändigt, zu allgemeinen Kommunalwahlen denen sie wahlberechtigt sind.

(Bürgermeister-, Gemeinderats-, Landrats- und Kreistagswahl) statt. Jeder Wähler hat für die Bürgermeister- und die Gemeinderatswahl so- wie für die Landrats- und die Kreistagswahl jeweils eine Stimme. Er Die Wahlen werden gemeinsam durchgeführt und dauern von 08.00 bis gibt seine Stimme geheim ab. 18.00 Uhr. Auf dem jeweiligen Stimmzettel kann nur ein Bewerber 2. Das Stadtgebiet Übach-Palenberg ist in 17 allgemeine Stimm- a) für das Amt des Bürgermeisters bezirke eingeteilt. b) für den Gemeinderat c) für das Amt des Landrats Auf die Wahlbezirke entfallen folgende Stimmbezirke: d) für den Kreistag

Kreiswahl- Gemeindewahlbezirk Stimmbezirk Nr. gekennzeichnet werden. bezirk Nr. Nr. Die Stimmzettel unterscheiden sich wie folgt: 25 11-16 11-14, 15/1, 15/2 und 16 a) für die Bürgermeisterwahl: gelber Stimmzettel mit schwarzem 26 5 und 7-10 5 und 7-10 Aufdruck 27 1-4 und 6 1-4 und 6 b) für die Gemeinderatswahl: grüner Stimmzettel mit schwarzem In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit Aufdruck vom 12. August 2020 bis 23.August 2020 übersandt werden, sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlbe- c) für die Landratswahl: hellblauer Stimmzettel mit schwarzem rechtigten zu wählen haben. Barrierefrei zugängliche Wahlräume sind Aufdruck mit einem Rollstuhlpiktogramm gekennzeichnet. Eine Auflistung aller barrierefrei zugänglichen Wahlräume ist auch auf der Internetseite der d) für die Kreistagswahl: hellroter Stimmzettel mit schwarzem Auf- Stadt Übach-Palenberg veröffentlicht. druck

Die Briefwahlvorstände treten am Wahltag um 13.00 Uhr im Rat- Die Stimmzettel müssen von den Wählern in einer Wahlkabine des haus in Übach-Palenberg, Rathausplatz 4, Zimmer Nr. A2.03 (kleiner Wahlraumes oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet Sitzungssaal) und im Foyer des Zimmers A0.02 (Standesamt) im Neben- und einzeln so gefaltet werden, dass die Stimmabgaben nicht erkennbar gebäude zusammen. sind.

Aufgabe der Briefwahlvorstände ist, die eingegangenen Wahlbriefe zu Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, indem er durch ein öffnen, die Gültigkeit der Stimmabgabe zu prüfen und, falls Bedenken auf dem Stimmzettel gesetztes Kreuz oder auf andere Weise kenntlich bestehen, über die Zulassung oder Zurückweisung zu beschließen. Ih- macht, welchem Bewerber die Stimme gelten soll. Die Stimmabgabe nen obliegt nicht die Feststellung des Briefwahlergebnisses. durch einen Vertreter anstelle des Wählers ist unzulässig.

Die Briefwahlvorstände verteilen nach Beendigung ihrer Aufgaben die Ein Wähler, der des Lesens unkundig oder aufgrund einer Behinderung ungeöffneten Wahlumschläge auf die entsprechenden Wahlvorstände an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich zur Stimmabga- zur gemeinsamen Auszählung im Rahmen der Ermittlung des Wahler- be der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfeleistung ist auf gebnisses im jeweiligen Wahlbezirk. technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wähler selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Eine Hilfeleistung ist Die Tätigkeit der Briefwahlvorstände ist öffentlich; jedermann hat Zu- unzulässig, wenn sie unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die tritt. die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wählers er- setzt oder verändert oder wenn ein Interessenskonflikt der Hilfsperson 3. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Stimmbe- besteht. Blinde oder sehbehinderte Wähler können sich zur Kennzeich- zirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. nung des Stimmzettels auch einer Stimmzettelschablone bedienen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl vorgelegt werden. Au- ßerdem ist ein Personalausweis - von Unionsbürger ein Identi- 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfol- tätsausweis- oder Reisepass zur Wahl mitzubringen, damit sich die gende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Stimmbe- Wähler auf Verlangen über ihre Person ausweisen können. zirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträch- tigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die im Wahlraum be- Amtsblatt Übach-Palenberg | Nr. 14 19. August 2020 | Seite 14

5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlbe- 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur per- zirk, für den der Wahlschein ausgestellt ist, sönlich ausüben. Eine Stimmabgabe durch einen Vertreter anstelle des a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Stimmbezirk dieses Wählers ist unzulässig. (§ 25 Abs. 4 Kommunalwahlgesetz). Wahlbezirks oder Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl b) durch Briefwahl teilnehmen. herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Unbefugt wählt auch, wer im Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemeindebehör- Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung des Wahl- de die Briefwahlunterlagen (einen Wahlschein, je einen amtlichen berechtigten oder ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des Wahlbe- Stimmzettel für die Bürgermeister-,die Gemeinderats-, die Landrats- rechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar. (§ 107 a Abs. 1 und die Kreistagswahl , einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag und 3 des Strafgesetzbuches). und einen amtlichen roten Wahlbriefumschlag) beschaffen. Der Wahlbrief ist mit den Stimmzetteln (im verschlossenen blauen Übach-Palenberg, den 10.08.2020 Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so Stadt Übach-Palenberg rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zu über- Der Bürgermeister senden, dass er dort spätestens am Wahltage bis 16.00 Uhr eingeht. Jungnitsch Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden.

Impressum des Amtsblattes der Stadt Übach-Palenberg

Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg Wolfgang Jung- der Stadtverwaltung an der Servicestelle kostenlos erhältlich und steht auf der nitsch, Rathausplatz 4, 52531 Übach-Palenberg Internetseite der Stadt Übach-Palenberg - www.uebach-palenberg.de – zum Download zur Verfügung. Bei postalischem Bezug von Einzelexemplaren wird Redaktion: Thomas de Jong, Stadt Übach-Palenberg, Rathausplatz 4, 52531 eine Kostenpauschale von 2,-- € pro Ausgabe erhoben. Ein postalisches Jahres- Übach-Palenberg Abonnement kostet 20,-- €. Bestellungen sind an die Stadtverwaltung, Stich- wort: Amtsblatt, Postfach 1220, 52527 Übach-Palenberg, zu richten. Anzeigen: Thomas de Jong, Stadt Übach-Palenberg, Rathausplatz 4, 52531 Übach-Palenberg Alle Rechte im Rahmen des Urheberrechts vorbehalten. Nachdrucke, Aufnah- men in Onlinedienste und Internet, Vervielfältigungen auf Datenträger sind Druck: Eigendruck der Stadt Übach-Palenberg untersagt.

Erscheinungsweise: Das Amtsblatt erscheint in der Regel zehn mal jährlich. Als kostenlose und unverbindliche Serviceleistung werden die Amtsblätter mit Bei Bedarf erscheinen weitere Ausgaben. redaktionellem Teil in der Regel an die Haushalte im Stadtgebiet von Übach- Palenberg verteilt. Bezugsmöglichkeiten und Bezugsbedingungen: Das Amtsblatt ist bei