| 1

28. Aug. bis 4. Sept. 2016 21. Internationales Bildhauersymposium St. Blasien 2 | Grußwort Landrat | 3

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums, liebe Gäste, skulptur erneut können wir uns auf eine interessante und sicher- 201 6 lich quicklebendige Ausgabe des Bildhauer-Symposiums freuen. Aus einschlägigen „gut unterrichteten Kreisen“ habe ich vernommen, dass die Juryarbeit höchst einver- nehmlich verlief und zu ausgezeichneten Ergebnissen führte. Die Künst- lerinnen und Künstler, die sich am Symposium 2016 beteiligen und vom 28. August bis 4. September auf den Straßen und Plätzen der Domstadt arbeiten werden, kommen aus ganz unterschiedlichen Teilen der Welt. Dass aber auch Teilnehmer aus der benachbarten Schweiz und aus dem Landkreis mit von der Partie sind, ist gleichfalls schön. Ebenso Impressum ist zu begrüßen, dass wir nicht nur auf Bildhauerinnen und Bildhauer tref-

Veranstalter: Stadt St. Blasien in Zusammenarbeit mit dem Werbe- und Aktivkreis St. Blasien e.V. fen werden, die bei uns gut eingeführt sind, sondern dass auch etliche Schirmherr: Bürgermeister Rainer Fritz Neuzugänge verzeichnet werden dürfen. Ich bin sicher, in St. Blasien gibt Konzeption und künstlerische Leitung: Fritz Will es wieder ein schönes Fest! Internet: www.holzbildhauersymposium.de • www.stblasien.de Tourist-Information St. Blasien: Am Kurgarten 1-3 • 79837 St. Blasien Dr. Martin Kistler Kontakt: Tel. +49 (0) 7652 1206-8550 • [email protected] • www.hochschwarzwald.de Landrat des Landkreises Waldshut Heftgestaltung: Udo Ehrenfeuchter • www.punktundstrich.com 4 | Grußwort Bürgermeister – Werbe- und Aktivkreis Programm | 5

Liebe Gäste, Sonntag 28. August Samstag 3. September nachdem das Jubiläumsjahr künstlerisch unter einem regionalen 17:30 Begrüßung und Empfang im Künstlerfest Schwerpunkt stand, wird es dieses Jahr wieder ganz international zu- Haus des Gastes, Rundgang 15:00 Präsentation der Skulpturen gehen. Beim 21. Bildhauersymposium realisieren 16 Künstlerinnen und zu den Arbeitsplätzen auf dem Domplatz Künstler Ihren Entwurf. Diese Künstler kommen aus 7 Nationen, wobei 16:00 Life Musik erstmalig zwei Künstler aus Asien in St. Blasien arbeiten. Montag 29. August Unit 5 rockt den Domplatz Auch dieses Jahr laden wir Sie ganz herzlich zu einer erlebnisreichen 10:00 Arbeitsbeginn an den 21:00 Feuerperformance mit und spannenden Woche mit Kunst und Künstlern in die Einkaufsstadt Standplätzen Pialeto St. Blasien ein. Genießen Sie bei guten Gesprächen und besonderen Begegnungen die einmalige Atmosphäre unserer Domstadt. Mittwoch bis Freitag Sonntag 4. September Wir danken allen Sponsoren und Förderern, die diese Veranstaltung 16:00 bis 18:00 Uhr 11:00 Verkaufsoffener Sonntag möglich machen. Kreativworkshop für Kinder 11:00 Frühshoppenkonzert mit und Jugendliche ab 5 Jahren dem Musikverein Albtal auf auf dem Domplatz dem Domplatz 13:00 Carvingshow mit Bürger- Samstag bis Sonntag meister Rainer Fritz und 10:00 Kulinarisches Dorf Landrat Dr. Kistler Bewirtung auf dem Domplatz 15:00 Versteigerung der Skulpturen BZ-Kunstaktion mit der auf dem Domplatz durch Kunstwerkstatt Kolleg Rudi Bauer Rainer Fritz Bernd Ruderisch Bürgermeister Werbe- und Aktivkreis 6 | Verkaufsoffener Sonntag Sonntag – Versteigerung der Skulpturen | 7

Erlebnis St. Blasien Zum Ersten... zum Zweiten... und zum Dritten! Verkaufsoffener Sonntag am 4. September Alle Skulpturen des 21. Internationalen Bildhauer–Symposiums werden Die Geschäfte in St. Blasien haben für Sie ab 11:00 Uhr geöffnet! im Zuge einer öffentlichen Auktion auf dem Domplatz versteigert. Genießen Sie den freundlichen Service und das vielseitige Angebot in Rudi Bauer wird als Auktionator die Versteigerung leiten und die den Geschäften und den Cafés und Restaurants. Skulpturen in seiner humorvollen und stimmgewaltigen Art „unter den Erfreuen Sie sich am besonderen Flair unserer Domstadt bei Kunst, Hammer“ bringen. Musik und Unterhaltung. Sie haben die Möglichkeit, bereits am Samstag, 3. September 2016 • 11:00 Uhr: Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Albtal Gebote für die einzelnen Kunstwerke am Infostand auf dem Domplatz auf dem Domplatz abzugeben. Dort erhalten Sie auch Ihre Bieternummer für die Auktion • Kulinarisches Dorf auf dem Domplatz am Sonntag, 4. September 2016 um 15:00 Uhr. Das Mindestgebot für eine Skulptur beträgt 1.300 Euro. • Kunsthandwerk, Straßenmusik und Antikmarkt in der Innenstadt • 13:00 Uhr: „Carving Show“ • 15:00 Uhr: Versteigerung der Skulpturen auf dem Domplatz durch unseren Auktionator Rudi Bauer 8 | Standplätze der Künstler Teilnehmende Künstler/innen | 9

1 Dold Fritz | „Waldglas“ Schweiz 2 Hillebrecht Sarah Ursula | „Der Wartende“ Deutschland 3 Janthur Georg | „Secret Garden“ Deutschland 4 Weick Michael | „Ringverbund“ Deutschland 5 Levchenko Michael | „Equilibrium“ Ukraine 6 6 Osiander Reinhard | „Volkstanz“ Deutschland 7 Vanson Corfu Mireille | „How to resist the Siren song?“ Frankreich 5 8 Briechle Josef | „Aufgetürmt“ Deutschland 4 7 8 9 Nishimura Naruo | „The Cube“ Japan 1 3 9 2 10 10 Georgiev Rafail | „Internal Movement“ Bulgarien 11 11 Steier Christel Andrea | „Transformation“ Deutschland 15 14 16 12 Dzhabraylov Vasyl | „Kariatyda“ Rumänien 13 12 13 Will Fritz | „Sicherheit“ Deutschland 14 Löcherbach Roger | „Motiv auf dem Kopf“ Deutschland 15 Lee Sang-Heon | „Be lost in memories“ Südkorea 16 Pialeto | „Schar-Ptiza“ Feuerperformance Schweiz 10 | | 1111

Standnummer „Waldglas“ Fritz J. Dold | Jahrgang 1949 | CH-Zürich 1 www.glasmalerei-dold.ch 12 | | 1313

Standnummer „Der Wartende“ Sarah Ursula Hillebrecht | Jahrgang 1971 | D-Bremen 2 [email protected] 14 | | 15

Standnummer „Secret Garden“ Georg Janthur | Jahrgang 1958 | D-Wuppertal 3 www.georg-janthur.de 16 | | 1717

Standnummer „Ringverbund“ Michael Weick | Jahrgang 1951 | D-Backnang 4 www.kunst-am-holz.de 18 | | 19

Standnummer „Equilibrium“ Mihail Levchenco | Jahrgang 1976 | PL-Warschau 5 www.levchenco.com.ua 20 | | 2121

Standnummer „Volkstanz“ Reinhard Osiander | Jahrgang 1967 | D-Bremen 6 www.reinhardosiander.de 22 | | 23

Standnummer „How to resist Mireille Vanson Corfu | Jahrgang 1969 | F-Saint Restitut 7 www.mireillecorfuvanson.com the Siren song“ 24 | | 2525

Standnummer „Aufgetürmt“ Josef Briechle | Jahrgang 1939 | D-Waldshut-Tiengen 8 www.josefbriechle.de 26 | | 2727

Standnummer „The Cube“ Nishimura Naruo | Jahrgang 1966 | J-Kyoto 9 https://www.facebook.com/naruo.nishimura 28 | | 29

Standnummer „Internal Movement“ Rafail Georgiev | Jahrgang 1958 | BG-Sofia 10 www.rafotraki.wix.com/raffo 30 | | 3131

Standnummer Christel A. Steier | Jahrgang 1958 | D-Bernau i. Schwarzwald 11 www.Christl-Andrea-Steier „Transformation“ 32 | | 33

Standnummer „Kariatida“ Vasyl Dzhabraylov | Jahrgang 1958 | BG-Satu Mare 12 www.artmajeur.com/vasyl 34 | | 35

Standnummer „Sicherheit“ Sharima Fritz Will | Jahrg. 1952 | D-St. Blasien/ 13 www.Y2KADS13.de 36 | | 37

Standnummer Roger Löcherbach | Jahrg. 1963 | D-Essen 14

www.rogerloecherbach.de „Motiv auf dem Kopf“ 38 | | 39

Standnummer Sang-Heon Lee | KOR-Südkorea „Be lost in memories“ 15 www.sangheonlee.com 40 | | 41

Standnummer Pialeto/Pia Gabriel/Leto Markus Meyle | CH-Uster 16 www.leto.ch „Feuerperformance: „Schar-Ptiza“ 42 | | 43 Hans Thoma Kunstmuseum, Bernau Innerlehen Besuchen Sie die Werke von Hans Thoma, Karl Hauptmann und die Ausstellung des NaturEnergieFörderpreisträgers 2016: Bernd Schumacher - Eine Linse voll Licht, bis 16.10.16

79872 Rathausstr. 18 Tel.: 07675 16 00 40 Heinrich Ernst Kromer „Septembertag bei Konstanz“ www.bernau-schwarzwald.deMUSEEN IN Kreismuseum St. Blasien: Besuchen Sie auch das Heimatmuseum Resenhof und das Forum erlebnis:holz in Bernau Oberlehen.Hans-Thoma-Kunstmuseum Ausstellung mit Werken von Heinrich Ernst Kromer Der in Riedern am Wald geborene Heinrich Ernst Kromer war eine klassische Doppelbegabung. Berühmt- Unsere Museen sind barrierefrei ! Besuchen Sie die Werke eines der

MUSEEN IN BERNAU heit erlangte er insbesondere durch seine Romane, Erzählungen, Hörspiele und Gedichte. Darüber hinaus bekanntesten deutschen Maler des hat er aber auch ein beeindruckendes künstlerisches Werk hinterlassen. Die aktuelle Ausstellung im Land- 19. Jahrhunderts, der Hans-Thoma- kreis Waldshut ist bis zum 30. Oktober 2016 zu sehen. 79837 Menzenschwand, Hinterdorfstraße 15 Preisträger und von Karl Hauptmann.Infos und Öffnungszeiten: Kreismuseum St. Blasien • Haus des Gastes / Am Kurgarten 1-3 • 79837 St. Blasien Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag 14:30 – 17:00 Uhr • Tel.: +49 (0)76 72/414-37 • Fax +49 (0)76 72/414-38 • Di -So 14.30 - 17.00 Uhr • Herbstpause 1.11. - 25.12. www.winterhalter-menzenschwand.deRathausstraße 18 · Bernau Innerlehen Telefon: +49 171846540Telefon 0 76 75 / 16 00 40 Kulturzentrum www.hans-thoma-museum.de Schloss Bonndorf: Ausstellung im Schloss Bonndorf 17.07.2016 – 06.11.2016 Highlights 2011: Picasso, Hans-Thoma-Preis Nicolas Poignon – Die verlorene Welt - Zeichnungen und Malerei geöffnet Mi - So von 10 -12 Uhr und von 14 - 17 Uhr, auch an Feiertagen.

Heimatmuseum „Resenhof“Infos: Landratsamt Waldshut, Kulturreferat Kulturzentrum Schloss Bonndorf, 79848 Bonndorf Sehen Sie, wie die Menschen vor rundTel.: +49 (0) 77 51 / 86 74 01 Tel.: +49 (0) 7703 / 7978 [email protected] www.landkreis-waldshut.de 200 Jahren im Schwarzwald gelebt, gewohnt und gearbeitet haben!

Resenhofweg 2 · Bernau Oberlehen Telefon 0 76 75 / 16 00 30 oder 13 33 www.resenhof.de Thema 2011: Chrütter und Uchrütter Forum erlebnis:holz Besichtigen Sie kunsthandwerkliche Wechselausstellungen und Ausstel- lungen zu unterschiedlichen Themen.

Resenhofweg 2a · Bernau Oberlehen Telefon 0 76 75 / 16 00 30 www.resenhof.de Kleinkunstevents & Seminare 44 | | 45 Drei Sonderkonzerte Der Vorverkauf ist bereits eröffnet bei: Tourist-Information St. Blasien, Am Kurgarten 1-3, 79837 St. Blasien, Tel.: 0 76 52 12 06 85 50 allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung www.reservix.de

Samstag, 22. Oktober 2016 um 16:00 Uhr Regensburger Domspatzen Dir. Roland Büchner, Bernhard Marx, Orgel

Samstag, 17. Dezember 2016 um 16:00 Uhr Advents-und Weihnachtskonzert Knabenchor St. John´s College Cambridge Dir. Andrew Nethsingha Joseph Wicks und Glen Dempsey, Orgel

Sonntag, 1. Januar 2017, 15:30 Uhr Festliches Neujahrskonzert Reinhold Friedrich, Trompete und Bernhard Marx, Orgel

www.domkonzerte-stblasien.de Ki rchengemeinde St. Blasius

BZ-Kunstwerkstatt2016-Heft.indd 1 27.06.2016 19:29:21 46 | | 47

Wir danken den nachfolgenden Sponsoren und Paten für die finanzielle In der Natur zu Hause.

Unterstützung des Seit über 85 Jahren erleichtern wir Menschen die Arbeit in und mit der Natur. Mit vielen erstklassigen, leistungsstarken und zuverlässigen Produkten überzeugen wir tagtäglich Bildhauersymposiums. unsere Anwender. STIHL Produkte stecken voller innovativer Ideen, die die Arbeit in Forst- und Landschaftspflege, der Bauwirtschaft und dem Privatgebrauch erleichtern. Ob Benzin- gemisch, Kabel oder Akku: STIHL bietet jedem Kunden die technische Lösung, die er braucht.

www.stihl.de 48 | Hier trifft zusammen, was zusammen gehört: | 49 Mode &Schuhe Entdecke Kunststoff. SLG.

SLG Kunststoff GmbH Gewerbegebiet Gässle 1 D - 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 76 75 / 90 51-0 www.slg-kunststoff.de Kunststoff 50 | | 51 Wir lieben Zeitschriften …

… und die

Deutschen lieben

uns dafür.* * Die Deutschen kaufen jedes Jahr fast 300 Millionen unserer Zeitschriften. Allein mit unseren Magazinen erreichen wir so 50 Millionen Menschen. Damit das so bleibt, sorgen fast 1.000 fest angestellte Journalisten für die hohe Qualität unserer Produkte. Burda… [email protected] www.villaferrette.com Villa Ferrette 52 | | 53

– Seit 35 Jahren Ihr zuverlässiger Partner in der Region – Kontinuität und Qualität über zwei Generationen – Engagiert, zukunftsorientiert, schnell

Sozietät PAUL JÖRG Steuerberatung

Paul Jörg Steuerberater

Thiemo Jörg Steuerberater Fürstabt-Gerbert-Str. 18 79837 St. Blasien Hotel und Restaurant Tel.: 0 76 72 / 90 70 03 Im Süßen Winkel 2 • 79837 Sankt Blasien Fax: 0 76 72 / 90 70 04 Telefon: 0 76 72 922 86 95 • Fax: 0 76 72 922 68 96 [email protected] [email protected] • www.klostermeisterhaus.com www.joerg-steuerberatung.de Ein Glücksfall für Baden-Württemberg 34 Millionen Euro jährlich für Kunst und Kultur

54 | | 55 www.schmidts-maerkte.de

Ihr Frischepartner in der Region! Ein Glücksfall für Baden-Württemberg 34 Millionen Euro jährlich für Kunst und Kultur Unsere Märkte finden Sie in: Rickenbach • • Häusern Schluchsee • Lenzkirch • Wehr • Bad Säckingen Bonndorf • 2x Neustadt • St. Blasien

www.lotto-bw.de 56 | | 57

CAFÉ Anema e Core Einfach Pizzeria & Restaurant

Hotel Lounge-Bar alles Klosterhof Klosterkeller lecker.

St. Blasien S i n c e 1 9 0 5

Am Kurgarten 9 | 79837 St. Blasien | Tel. 07672 3429880 www.anema-e-core.de | [email protected] | kein Ruhetag Café | Konditorei | Bäckerei | Bistro Inh.: Familie Huber | Hauptstr. 15 | Tel. 0 76 72 - 20 23 | www.cafe-ell.de 58Baden| · Saunieren · Wellness · Therapie | 59

Es gibt Momente, Lungenfachklinik Rehabilitationsklinik höchstgelegene Lungenfachklinik in klimatisch günstiger Höhenlage die kann man nicht Deutschlands im Südschwarzwald in Worte fassen... Versorgung von Intensiv- Behandlung von Lungen- nur fühlen. und Beatmungspatienten und Atemwegserkrankungen Zentrum für Schlafmedizin Rehabilitation, Vorsorge Endoskopische Abteilung und Anschlußbehandlung Radon Revital Bad Allergologie In der Friedrichsruhe 13 Öffnungszeiten 79837 St.Blasien -Menzenschwand Täglich 10.00 – 21.00 Uhr Jeden Freitag und jeden Telefon +49 (0) 76 75 / 92 91 04 letzten Samstag im Monat [email protected] Muchenländer Straße 4 · 79837 St. Blasien · Telefon 0 76 72/487-0 Telefax 0 76 72/487-25 35 bis 22.00 Uhr geöffnet www.radonrevitalbad.de www.klinik-st-blasien.de 60 | Knollen-Dahlien | 61

• Restaurant-Café mit regionaler, marktfrischer Küche • zentrale Lage gegenüber dem Dom Unsere Finanzierung. • Terrasse mit Blick auf den Dom Mit uns können Sie rechnen! • Mittwoch Ruhetag

1400751_OBI_GF_Services_Finanzierung_Waldshut_00.inddUnser1 Zuschnitt-Service. 06.02.14 15:10 Unser Farbmisch-Service. Hauptstraße 4 • 79837 St. Blasien Tel. 0 76 72-92 46 90 • Fax 0 76 72-92 46 999 Unsere Top-Kunden-Karte. [email protected] • www.dom-hotel-st-blasien.de Unser Transporter-Verleih.

OBI Bau- und Heimwerkermarkt Tiengen OHG Lise-Meitner-Ring 8 · 79761 Waldshut-Tiengen Tel. 0049 / 77 51 / 89 61- 0 · [email protected] 62 | Marktzeiten und weitere Informationen unter: | 63 www.hochschwarzwald.de

Weihnachtsmärkte IM Hochschwarzwald

07675-329

Ravennaschlucht Breitnau 26./27.11. · 02.–04.12. Domplatz St. Blasien 09.–11.12. · 16.–18.12. 02.–04.12. · 09.–11.12. 64 | | 65

& Eiscafé Venezia

Autohaus Schmidt S alon Mitsubishi-Vertragshändler Bernau DOM-APOTHEKE FȌHN- Ruth Strauß der besondere Friseur Todtmooser Strasse 11 79837 St. Blasien Tel. 07672 / 1417 Fax. 07672 / 2080 [email protected] City domapotheke-sanktblasien.de TAXI St. Blasien 0 76 72 / 92 20 05

Tö rle Maier Waldeck Esso-Station St. Blasien Autohaus Schmidt GmbH BUCH & PAPIER Hotel und Restaurant www.hotel-bellevue-schwarzwald.de Ritz Elektromaschinen- u. Apparatebau, Waldshut-Tiengen

-

café & hotel nähen+schenken

Aich Friedhofstraße12, 79837 St. Blasien, Tel. 07672-2623, Fax. 07672-9631

E-Mail: [email protected] 66 | | 67

Kreativ ist einfach.

Wenn Kulturförderung großgeschrieben wird. Mit unserem Engagement für Kunst und Kultur tragen wir zur Attraktivität und Lebensqualität in unserer Region bei. Herausragende Ereignisse und Veranstal- tungen unterstützen wir ebenso wie lokales Brauchtum und örtliche Vereine.

www.spk-stb.de

standard_2016.indd 1 14.06.2016 08:39:20 68 |

werbe- & aktivKreis ST. BLASIEN