Amtliche Nachrichten der Gemeinde mit den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg, Riedern a. S. und Weisweil

Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 27. Juli 2017 30 RATHAUS ERZINGEN RATHAUS GRIESSEN Ö nungszeiten Degernauer Straße 22 Schaffhauser Straße 7 Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefon: 07742 935-0 Telefon: 07742 935-200 Mittwoch zusätzl. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fax: 07742 935-150 Fax: 07742 935-250 oder vereinbaren Sie einen Termin

Verabschiedung der Viertklässler der Grundschule Grießen

Am Freitag, den 21.07.2017 wurden die Viertklässler der Grundschule Grießen feierlich verabschiedet. Das Theaterstück „Die goldene Gans“ wurde aufgeführt und die Zeugnisübergabe musikalisch umrahmt. Wir wünschen allen Klettgauer Absolventen auf diesem Wege alles Gute und allen Schülern schöne Sommerferien! Nummer 30 Klettgau 2 Donnerstag, 27. Juli 2017 Aktuell AMTLICHE S · Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage an Firma Hauser GmbH, zum Preis von 9.089,82 € Bei einem hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage werden Mitteilung aus der Gemeinderatssitzung die Pumpenleistung und die Heizkörperventile optimal auf den neuen geringeren Wärmebedarf abgestimmt. Bei Bedarf werden Aus der Gemeinderatssitzung vom 24. Juli 2017 sparsame elektronisch geregelte Umwälzpumpen eingebaut. Die BAFA unterstützt solche Maßnahmen mit einem Zuschuss von 30%. Bebauungsplan „Wetteäcker II“ im Ortsteil Erzingen Der Gemeinderat hat am 5. Dezember 2016 in öffentlicher Sit- Beleuchtung in der Sporthalle Klettgau wird erneuert zung den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Wet- Einige Komponenten der Beleuchtung in der Sporthalle sind teäcker II“ im Ortsteil Erzingen gefasst. Zwischenzeitlich wurde mittlerweile knapp 30 Jahre alt und Ersatzteile nicht mehr lie- das parallel mitlaufende Umlegungsverfahren weiter vorange- ferbar. Grundsätzlich ist es auch nicht mehr sinnvoll, in die alte bracht. Mit den betroffenen Grundstückseigentümern wurden Technik zu investieren. Für die Sanierung der Beleuchtung in der Gespräche geführt und die Planung soweit möglich den Wün- Sporthalle Klettgau stehen im Haushalt 90.000 € zur Verfügung. schen angepasst. Der Umlegungsausschuss hat am 11. Mai Ausgeschrieben wurde der Austausch der kompletten Hallenbe- 2017 den „Umlegungsbeschluss“ gefasst. Nun wurde auch das leuchtung sowie der Einbau einer modernen tageslichtabhängi- Bebauungsplanverfahren weitergeführt. Der mit der Ausarbei- gen Präsenzsteuerung. Als Leuchtmittel sollen sporthallentaug- tung des Bebauungsplanes beauftragte Planer Ernst Kaiser hat liche LED-Leuchten zum Einsatz kommen. Der Auftrag wurde dem Gemeinderat die weiterentwickelte Planung erläutert. Der Gemeinderat hat den vorgelegten Planunterlagen zugestimmt vom Gemeinderat nach einer beschränkten Ausschreibung zum und diese für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und Be- Preis von 63.550,27 € an die Firma Elektrotechnik Geiger, Klett- hördenvoranhörung freigegeben. Die Bürger und Behörden ha- gau vergeben, welche das günstigste Angebot abgegeben hatte. ben dabei Gelegenheit, innerhalb eines Monats zum Planentwurf Für die Maßnahme wurde beim Bundesministerium für Umwelt, Anregungen vorzubringen. Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ein Förderantrag ge- stellt. Im zwischenzeitlich vorliegenden Zuwendungsbescheid Aufträge für Kunstrasenplatz vergeben Nach Erhalt des Zuschussbescheids Mitte April 2017 für den werden Fördermittel bis 23.878 € in Aussicht gestellt. Umbau des Hartplatzes im Ortsteil Erzingen in einen Kunstra- Erschließungsbeitragssatzung geändert senplatz sind die Ausschreibungsvorbereitungen für den Tiefbau Der Gemeinderat hatte im Jahr 2005 die Erschließungsbeitrags- sowie für den Kunstrasenbelag erfolgt. Zur Feststellung des für satzung auf Basis der Mustersatzung des Gemeindetages be- die Vereine optimalen Kunstrasenbelages sind am 13.06.2017 schlossen. Die bisherige Regelung zu Grundstücken, die durch einige in der Nähe befindliche Sportplätze mit Vertretern des mehrere Gemeindestraßen erschlossen sind, hat in den letzten Gemeinderates, der Vereine und der Gemeinde angeschaut Jahren in der kommunalen Praxis immer wieder Probleme ge- worden. Die Arbeiten sind dann Anfang Juli ausgeschrieben wor- macht. Deshalb wurde mittlerweile das Satzungsmuster des Ge- den. Folgende Aufträge wurden vom Gemeinderat an die jeweils meindetages geändert. Damit die Gemeinde Klettgau bei der Ab- günstigsten Anbieter vergeben: · Tiefbauarbeiten an die Firma Alfred Kaiser, Klettgau zum rechnung der nächsten Erschließungsanlage eine zeitgemäße Preis von 194.901,18 € Rechtsgrundlage hat, wurde die Erschließungsbeitragssatzung · Oberbau des Kunstrasenplatzes an die Firma Rievo, Ober- geändert. Die Änderungssatzung wird im Gemeindeblatt veröf- ried zum Preis von 295.655,50 € fentlicht. Beim Oberbau hat sich der Gemeinderat für ein Nebenangebot Annahme von Spenden entschieden. Das gewählte Produkt mit einer glatten Kunstra- Der Gemeinderat beschließt vierteljährlich über die Annahme senfaser hat eine höhere nachgewiesene Haltbarkeit und ist von Spenden. In der Sitzung wurde mehreren Spenden einstim- € rund 14.000 günstiger als der ausgeschriebene Kunstrasen. mig zugestimmt. Den Spendern ein herzliches Dankeschön! Sanierung Grundschule Grießen - Bauabschnitt II Behandlung von Baugesuchen Im Jahr 2016 wurden an der Grundschule Grießen sämtliche Der Gemeinderat konnte 3 vorliegenden Baugesuchen seine Fenster erneuert, die Fassade an der Nordseite gedämmt und das Dach auf der Nordseite neu gedeckt. Dieses Jahr werden grundsätzliche Zustimmung erteilen. Einem Baugesuch wurde die Fassaden an der Südseite und den Giebelseiten saniert wer- das Einvernehmen nicht erteilt. Trotz Nachfrage beim Planer den. Nach einer beschränkten Ausschreibung wurden vom Ge- wurde die neue Nutzung nicht konkretisiert. Deshalb sah sich meinderat folgende Arbeiten an die jeweils günstigsten Anbieter der Gemeinderat nicht in der Lage, der beantragten Nutzungs- vergeben: änderung zuzustimmen. · Photovoltaikanlage an Firma Elektro Boll, zum Die abschließende Entscheidung wird wie immer vom Landrats- Preis von 73.232,31 € amt getroffen werden.

Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Klettgau Herausgeber: Gemeindeverwaltung Klettgau, Degernauer Straße 22, 79771 Klettgau. Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ozan Topcuogullari. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, 71263 Weil der Stadt. E-Mail: [email protected]. Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Abonnement und Zustellung: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] Klettgau Nummer 30 Aktuell Donnerstag, 27. Juli 2017 3

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Hautsatung Gemeinde der Gemeinde lettgau lettgau andkreis Waldshut

Inhaltsübersicht

Abschnitt I Gemeindegebiet § 1 Abschnitt II Form der Gemeindeverfassung § 2 Abschnitt III Gemeinderat §§ 3, 4 Abschnitt IV Ausschüsse des Gemeinderates §§ , 6 Abschnitt V Bürgermeister §§ 7, 8 Abschnitt VI Stellvertretung des Bürgermeisters § 9 Abschnitt VII Schlussbestimmungen § 10

Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 17.07.2017 folgende

Hautsatung beschlossen

I. Gemeindegebiet

§ 1 Ortsteile

(1) Das Gemeindegebiet Klettgau besteht aus den räumlich voneinander getrennten Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, echberg, iedern a.S. und Weisweil.

(2) Die amen der in Absatz 1 bezeichneten Ortsteile werden mit dem vorangestellten amen der Gemeinde und von diesem durch Beistrich getrennt geführt.

(3) Die räumlichen Grenzen der einzelnen Ortsteile nach Absatz 1 sind eweils die Gemarkungen der früheren selbständigen Gemeinden gleichen amens.

II. rm der Gemeindeverassung

§ 2 Organe

III. Gemeinderat

§ 3 echtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten

Nummer 30 Klettgau 4 Donnerstag, 27. Juli 2017 Aktuell

§ 4 Zusammensetzung des Gemeinderatesnechte Teilortswahl

(1)

(2) Die Ortsteile Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, echberg, iedern a.S. und Weisweil bilden e einen Wohnbezirk im Sinne von § 27 Abs. 2 Satz 1 der GemO. Die Sitze im Gemeinderat sind nach Maßgabe des Absatzes 3 mit Vertretern dieser Wohnbezirke zu besetzen (unechte Teilortswahl).

(3) Die Sitze im Gemeinderat werden wie folgt auf die einzelnen Wohnbezirke verteilt

Wohnbezirk Bühl 1 Sitz Wohnbezirk Erzingen 7 Sitze Wohnbezirk Geißlingen 2 Sitze Wohnbezirk Grießen Sitze Wohnbezirk echberg 1 Sitz Wohnbezirk iedern a. S. 1 Sitz Wohnbezirk Weisweil 1 Sitz

IV. usschüsse des Gemeinderates

§ mlegungsausschuss

(1) Zur Durchführung von Baulandumlegungen (§§ 4 ff BauGB) ist ein nicht ständiger mlegungsausschuss zu bilden (§§ 3 und 4 Durchführungsverordnung zum BauGB vom 02. März 1998), soweit nicht nach § 46 Abs. 4 des BauGB der Gemeinderat eine andere Stelle mit der Wahrnehmung der Aufgaben betraut.

(2) Der mlegungsausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem kraft Gesetzes und 4 weiteren Gemeinderatsmitgliedern. Der Gemeinderat bestimmt mit der Bildung des mlegungsausschusses auch eine gleiche Anzahl von Stellvertretern aus seiner Mitte.

(3) Zu den Mitgliedern des mlegungsausschusses hat der Gemeinderat einen Vermessungssachverständigen und einen Bausachverständigen als beratende Mitglieder des mlegungsausschusses zu bestellen.

(4) Der beschließende Ausschuss entscheidet im ahmen der vom Gesetz vorgesehenen Zuständigkeit selbständig und anstelle des Gemeinderates.

V. Bürgermeister

§ 6 echtsstellung des Bürgermeisters

Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. Die echtsstellung des Bürgermeisters richtet sich nach der Gemeindeordnung und den einschlägigen beamtenrechtlichen Vorschriften.

§ 7 Zuständigkeiten

(1) Klettgau Nummer 30 Aktuell Donnerstag, 27. Juli 2017 5

(2) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd übertragen, soweit es sich nicht bereits um Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt

1. die Bewirtschaftung der Mittel nach dem Haushaltsplan bis zu einem Betrag von 2.000,- im Einzelfall

2. die Zustimmung zu überplanmäßigen und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen und zur Verwendung von Deckungsreserven bis zu .000,- im Einzelfall

3. die Einstellung und Entlassung und sonstigen personalrechtlichen Entscheidungen von Beschäftigten bis Entgeltgruppe 6 oder S8a TVD, befristet eingestellten Aushilfen, Auszubildenden, Beamtenanwärtern und raktikanten

4. die Veräußerung und dingliche Belastung, den Erwerb und Tausch von Grundeigentum oder grundstücksgleichen echten, einschließlich der Ausübung vertraglicher Vorkaufsrechte bis zu einem Wert von 2.000,- im Einzelfall

. die Ausführung eines Bauvorhabens (Baubeschluss) bei voraussichtlichen bzw. tatsächlichen Gesamtbaukosten von nicht mehr als 2.000,- im Einzelfall

6. die bernahme von Bürgschaften und Verpflichtungen aus Gewährleistungsverträgen und Bestellung anderer Sicherheiten bis zu einem Wert von 2.00,- im Einzelfall

7. Darlehenshingaben und Freiwilligkeitsleistungen soweit der Betrag oder Wert im Einzelfall 2.00,- nicht übersteigt. Den Verzicht auf fällige Ansprüche der Gemeinde (Erlass) und die iederschlagung solcher Ansprüche, wenn der Anspruch im einzelnen 2.00,- nicht übersteigt

8. die Stundung von Forderungen bis zu 10.000,- oder bis zu 3 Monate

9. die Inanspruchnahme und den Einsatz innerer Kassenkredite

10. der Abschluss, die nderung oder Aufhebung von Versicherungsverträgen

11. der Verkauf von Holz aus dem Gemeindewald ohne ücksicht auf die Hhe des Betrages im Einzelfall

12. den Verzicht auf die Ausübung gesetzlicher Vorkaufsrechte

13. der Abschluss von Verträgen über die utzung von Grundstücken, Gebäudlichkeiten oder beweglichem Vermgen

14. die Veräußerung von beweglichem Vermgen bis zu .000,- im Einzelfall

1. die Bestellung von Bürgern zu ehrenamtlicher Mitwirkung sowie die Entscheidung darüber, ob ein wichtiger Grund für die Ablehnung einer solchen ehrenamtlicher Mitwirkung vorliegt, die Zuziehung sachkundiger Bürger und Sachverständiger zu Beratungen einzelner Angelegenheiten im Gemeinderat und in Ausschüssen

16. die Abgabe der Stellungnahme nach der BO und die Erklärung des Einvernehmens nach dem BauGB

17. die Erteilung von Genehmigungen und Zwischenbescheiden für Vorhaben und echtsvorgänge der §§ 1 (Verfügungs- und Veränderungssperre) und 14 BauGB (Sanierungsgebiet)

18. die bernahme von Bürgschaften und Ausfallhaftungen für Wohnungsbaudarlehen im gesetzlich vorgeschriebenen ahmen

19. die Beauftragung der Feuerwehr zur Hilfeleistung in otlagen und mit Maßnahmen der Brandverhütung im Sinne des § 2 Abs. 2 Feuerwehrgesetz.

Nummer 30 Klettgau 6 Donnerstag, 27. Juli 2017 Aktuell

(3) Gegenstände, die nach dieser Satzung oder nach sonstigen Gesetzen in die Zuständigkeit des Bürgermeisters fallen, kann der Bürgermeister dem Gemeinderat zur Entscheidung vorlegen, wenn er es für zweckmäßig hält.

VI. Stellvertretung des Bürgermeisters

§ 8 Stellvertretung des Bürgermeisters

Der Gemeinderat bestellt aus seiner Mitte zwei Stellvertreter des Bürgermeisters entsprechend § 48 GemO.

VII. Schlussbestimmungen

§ 9 Inkrafttreten

Diese Hauptsatzung tritt am 01.08.2017 in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt die bisherige Hauptsatzung vom 13.02.2006 außer Kraft.

Ausgefertigt!

Klettgau, 18.07.2017

Ozan Topcuogullari Bürgermeister

Hinweis nach § 4 GemO Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung Baden- Württemberg (GemO) beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung und die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

Klettgau Nummer 30 Aktuell Donnerstag, 27. Juli 2017 7

S atz ung z ur Ä nderung der S atz ung ü ber die E rhebung v o n E rschließ ungsbeiträ gen Gemeinde ( E rschließ ungsbeitragssatz ung) v o m K lettgau 1 4 . 1 1 . 2 0 0 5 L andkreis Waldshut ______

Auf grund der § § 2, 26 Abs. 1 S . 3, 34 , 38 Abs. 1 S . 2 i.V .m. § 31 Abs. 2 und § 38 Abs. 4 des Kom- munalabgabengesetz es (KAG) in V erbindung mit § 4 der Gemeindeordnung f ü r Baden- Wü rttem- berg (GemO ) hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 24 . J uli 2017 f olgende S atz ung z ur Ä nderung der S atz ung ü ber die E rhebung v on E rschließ ungsbeiträ gen (E rschließ ungsbeitragssat- z ung) v om 14 .11.2005 beschlossen:

§ 1

§ 13 (M ehrf ach erschlossene Grundstü cke) wird geä ndert und erhä lt f olgende neue F assung:

(1) F ü r Grundstü cke, die durch weitere v oll in der Baulast der Gemeinde stehende Anbaustraß en erschlossen werden (z .B. E ckgrundstü cke, Grundstü cke z wischen z wei Anbaustraß en), wird die nach § 6 Abs. 2 ermittelte Grundstü cksf lä che einer E rschließ ung durch z wei Anbaustraß en z ur H ä lf te, durch drei Anbaustraß en z u einem Drittel, durch v ier und mehr Anbaustraß en mit dem ent- sp rechend ermittelten Bruchteil z ugrunde gelegt. Das E rgebnis wird auf eine v olle Z ahl gerundet; N achkommastellen werden ab 0,5 auf die nä chstf olgende v olle Z ahl auf gerundet und N achkommas- tellen, die kleiner als 0,5 sind, werden auf die v orausgehende v olle Z ahl abgerundet.

(2) Absatz 1 gilt entsp rechend f ü r Grundstü cke, die durch weitere Wohnwege erschlossen werden.

(3) Bei der Anwendung des Abs. 1 und 2 bleiben solche E rschließ ungsanlagen unberü cksichtigt, f ü r die Beiträ ge oder Beträ ge einer Beitragsablö sung f ü r ihre erstmalige H erstellung weder nach dem geltenden R echt noch nach den Bestimmungen des Bundesbaugesetz es bz w. Baugesetz - buchs und v ergleichbarer f rü herer landesrechtlicher V orschrif ten erhoben worden sind oder erhoben werden dü rf en.

§ 2 I nk raf ttreten

Diese S atz ung tritt am T ag nach der ö f f entlichen Bekanntmachung in Kraf t.

Ausgef ertigt!

Klettgau, den 24 .07.2017

O z an T op cuogullari Bü rgermeister

Hinw eis:

E ine etwaige V erletz ung v on V erf ahrens- oder F ormv orschrif ten der Gemeindeordnung f ü r Baden- Wü rttemberg (GemO ) oder auf grund der GemO beim Z ustandekommen dieser S atz ung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrif tlich innerhalb eines J ahres seit der Bekannt- machung dieser S atz ung gegenü ber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der S achv erhalt, der die V erletz ung begrü nden soll, ist z u bez eichnen. Dies gilt nicht, wenn die V orschrif ten ü ber die Ö f f entlichkeit der S itz ung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der S atz ung v erletz t worden sind. Nummer 30 Klettgau 8 Donnerstag, 27. Juli 2017 Aktuell

NOTRUFE - BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ÄRZTE - APOTHEKEN Nachruf Die Gemeinde Klettgau nimmt Abschied von 112 DRK, Notfalldienste, Rettungsdienst, Bereitschaftsdienste, Kinderärztlicher Notfalldienst, Allgemeiner Notfalldienst Herrn Dr. Jost Eikenberg 116 117 Der Verstorbene war von 2009 – 2014 Gemeinderat der Zahnarzt: Gemeinde Klettgau. 0 18 03 / 222 555 - 30 Er hat sich während dieser Zeit stets mit viel Engage- ment für die Belange seiner Bürger eingesetzt. 110 Polizei Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehö- rigen. 112 Wir werden Herrn Dr. Jost Eikenberg ein ehrendes An- Feuerwehr denken bewahren. Wegner Christian, Stoll Michael, Thoma Tobias, Netzhammer Manuel Klettgau, im Juli 2017 Für die Gemeinde Klettgau Ozan Topcuogullari 0800 2 767 767 Notruf der badenovaNETZ GmbH, zuständig für Störungen Bürgermeister GAS in der Erdgasversorgung

07742 935231 (tagsüber) Notfall-Nr. + 0151 21288146 Stromversorgung, www.evkr-gmbh.de Monatliche Sirenenprobe 0049 151 582 674 72 Wasserversorgung Jeweils am ersten Samstag im Monat wird zwischen 12:00 Uhr Samstag, 29. Juli 2017 und 13:30 Uhr ein Sirenenprobealarm durchgeführt. Die Sirene Alemannen-Apotheke, Grießen wird nur einen kurzen Probelauf starten. Das heißt, die Sirene Schaffhauserstraße 8, 07742 92190 läuft kurz an und schaltet dann sofort wieder ab. Sonntag, 30. Juli 2017 Löwen-Apotheke Waldshut Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme. Kaiserstraße 11, 07751 3443 Apotheken Notdienst Achtung 0800 0022833 Das Klettgauer Amtsblatt macht Ferien! Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anrufbeant- Achtung Aus diesem Grund erscheint in KW 32 worter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren. Der Verlag Nussbaum Medien GmbH (Donnerstag, 10. August 2017) kein macht Ferien! Gemeindeblatt! Aus diesem Grund erscheint in KW 32 Wir bitten um Beachtung! Presseberichterstattung (Donnerstag, 10. August 2017) kein Gemeindeblatt! [email protected] Ab KW 33 erscheint das Gemeindeblatt wieder wie gewohnt! Wir bitten um Beachtung! Ab KW 33 erscheint das Gemeindeblatt wieder wie gewohnt! 9 23 40 Sozialstation Klettgau / Rheintal mit Standesamtliche Eheschließungen am Samstag Altentagespflegestätte 0 77 41 / 6 80 70 St. Martin Küssaberg-Kadelburg 07741 / 913 544 Kostenlose Beratung für barrierefreies Termine für das Jahr 2017 Wohnen Im Jahr 2017 bietet das Standesamt Klettgau zweimal monatlich 07741 / 969 7710 DRK-Dienste für Senioren (Gesund- Termine für Eheschließungen am Samstag an. heitskurse, Seniorenwohnen, Nachbar- Geheiratet werden kann am: schaftshilfe) 12. August 2017, 07751 / 873 555 Information über den Hausnotrufdienst (keine Notrufnummer) 9. und 23. September 2017 7. und 21. Oktober 2017, 0 77 51 / 35 53 11. und 25. November 2017, Frauen - und Kinderschutzhaus (Tag + Nacht) 2. und 16. Dezember 2017. 0 77 51 / 91 08 43 Offene Beratung „Courage“, Brückenstraße 17, Waldshut, Wir bitten Sie, für die Anmeldung der Eheschließung einen Ter- Di., Fr. 9-11 Uhr, Do. 17-19 Uhr min beim Standesamt zu vereinbaren, um somit Wartezeiten und 9 35-0 Terminüberschneidungen zu vermeiden. Bürgerservice der Gemeindeverwaltung Unser Standesamt erreichen Sie vormittags von 8:00 - 12:00 Uhr Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns Brauchen und mittwochs zusätzlich von 14:00 - 18:00 Uhr unter der Tel. 07742 935-123, Frau Martina Stubert. Primacom TV Störungshotline: 0341-42372000 Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Ver- fügung. [email protected] • www.klettgau.de Klettgau Nummer 30 Aktuell Donnerstag, 27. Juli 2017 9 2017 ist besonders günstig, da die Stadt mit Sicherheit nicht Müllentsorgung mehr so überlaufen sein wird. Neben den wichtigsten Pflicht- zielen wie Dogenpalast, Basilika San Marco und Rialto-Brücke werden vor allem verborgene Winkel und Plätze aufgesucht. Ein Abholtermine Gelber Sack besonderes Erlebnis ist die Fahrt zu den Inseln Torcello, Bura- no und Murano. Die Reise wird mit der Bahn durchgeführt, das 4-Sterne-Hotel liegt am Canal Grande in einem kleinen Park. Ra- Der Gelbe Sack wird am Dienstag, 1. August 2017 einge- sche Anmeldung ist zu empfehlen. Weitere Informationen bei der sammelt. VHS Buch, Reiseleiter Jürgen Munzert, Tel. und Fax: 07753/680. Wichtig: Bitte stellen Sie die Säcke zugebunden, gut sichtbar und spätes- tens bis morgens 6:00 Uhr an den Straßenrand. Fund- und Verlustanzeigen Da die Abfallfirma um 6:00 Uhr mit der Einsammlung der Säcke beginnt, können zu spät herausgestellte Säcke liegen bleiben. Verloren Bei Rückfragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte di- - wurden zwei Schlüssel mit Anhänger in Grießen rekt an die Firma REMONDIS GmbH & Co. KG, Telefon 0800 - wurde ein Handy in Erzingen 1223255. Nähere Informationen erhalten Sie im Rathaus Grießen bei Frau Bauer unter Tel. 935-200. Gefunden Mitteilung des Försters - wurde ein Fußball mit Unterschriften am Bolzplatz Erzingen - wurden diverse Kleidungsstücke in der Gemeindebücherei Erzingen Sprechstunden Die Sprechstunden machen eine Pause. Verloren Herr Rentschler ist unter der Telefonnummer 0175 2224952 er- - wurde eine dunkle Pilotenbrille am Friedhof Erzingen reichbar. Nähere Informationen erhalten Sie im Rathaus Erzingen bei Die nächste reguläre Sprechstunde findet am Mittwoch, 4. Okto- Frau Frei unter Tel. 935-105. ber 2017 im Rathaus Grießen statt. Wer hat uns gesehen? In Erzingen werden seit dem 19.07.2017 zwei Zwergkaninchen vermisst. Sprechstunden Einer hat ein schwarzes Fell, der andere hat ein weißes Fell Pflegestützpunkt mit braunen Flecken. Landkreis Waldshut Informationen bitte ans Rat- haus Erzingen, Frau Frei, Tel. 935-105 oder frei@klettgau. Beratungsstelle de. für die Bevölkerung zu allen Fragen rund um die Pflege, Telefon 07751 86-4255, [email protected].

Mitteilungen von Schulen & Kindergärten

VHS Klettgau Realschule Jestetten Sommerpause Das neue VHS Programm ist da! Das Schuljahr 2016/2017 ist vorüber und wir hoffen, der Einsatz Im Rathaus oder direkt auf unserer Homepage. und die Mühen unserer Schülerinnen und Schüler haben sich Finden Sie Ihren passenden Kurs unter: gelohnt und in einem guten Zeugnis niedergeschlagen. Und nun www.Klettgau.de/Leben und Wohnen/Schulen und Bildung/ haben endlich die lang ersehnten Sommerferien begonnen… Volkshochschule Wir, das Kollegium und die Schulleitung der Realschule Jestet- Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. ten, bedanken uns herzlich für das uns im abgelaufenen Schul- Anmeldung jahr 2016/2017 entgegen gebrachte Vertrauen und für die gute Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten. Die Anmeldung erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzin- Wir wünschen all unseren Schülerinnen und Schülern und de- gen, Degernauer Straße 22, Telefon 07742 935-105, Fax: 07742 ren Eltern und Geschwistern, wie auch allen Bürgerinnen und 935-150, E-Mail: [email protected]. Bürgern im Einzugsgebiet unserer Realschule, einen weiterhin Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs an- schönen Sommer und erholsame Ferien. genommen. Und danach freuen wir uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr 2017/2018. Unsere neuen Fünft-Klässlerinnen und Fünft-Klässler heißen

Volkshochschule Buch wir bei einer gemeinsamen Begrüßungs-/ Aufnahmefeier am Montag, 11. September 2017 im Musiksaal unserer Realschule Mit der VHS Buch nach Venedig herzlich willkommen (Beginn 14.30 Uhr). . Eine Reise nach Venedig, ohne Zweifel eine der Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 be- schönsten Städte der Welt, wird für jeden zu einem großen Er- ginnt der Unterricht nach den Sommerferien am Montag, 11. lebnis. Der Besuch der einstigen „Königin der Meere“ ist die letz- September 2017 um 07.30 Uhr (gemeinsame Schülerversamm- te Reise in diesem Jahr. Der Zeitraum vom 06. bis 11. November lung im Foyer). Nummer 30 Klettgau 10 Donnerstag, 27. Juli 2017 Aktuell

Und schon heute möchten wir Sie herzlich einladen zu unserem Schwerpunkte: Erschließung/Z-Baumauswahl/ausscheidender traditionellen Herbsthock mit Speis, Trank und guter Musik, am Bestand/Durchforstungsübung 23. September 2017, auf dem Schulhof der Realschule (Be- Zielgruppe: Privatwaldbesitzer/innen ginn 12.00 Uhr). Voraussetzungen: waldtaugliche Kleidung Herzlichen Gruß, im Namen des gesamten Kollegiums und der Ort/Termin: HSP Bonndorf 17.10.2017 Belegschaft, Peter Haußmann (Schulleiter) Kosten: Lehrgangsgebühr 60 € WB-0815 Pflege von Jungbeständen Zielsetzung: Entsprechend der jeweiligen Baumart werden ziel- Landratsamt Waldshut gerichtete Maßnahmen zur Pflege in Theorie und Praxis vorge- stellt. Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin wird in die Lage versetzt, Kindertagespflege selbständig die korrekten Pflegeeingriffe durchzuführen. Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möch- Schwerpunkte: Bestandesentwicklung/Ziele von Pflegeeingrif- ten Sie selbst gerne Kinder betreuen? fen/Bestandesstabilität und Qualität/Geräte und Arbeitsverfahren Frau Böhler informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Zielgruppe: Privatwaldbesitzer/innen Kindertagesbetreuung. Voraussetzungen: keine Kontakt: Tel. 07751 86-4355 Ort/Termin: HSP Bonndorf 16.10.2017 Tel. 07751 86-4324 Kosten: Lehrgangsgebühr 60 € Nähere Informationen und Anmeldung bei: Kreisforstamt informiert: Landratsamt Waldshut Forstbezirk Nord, Weißensteinweg 3, Der HSP Bonndorf bietet im Herbst 2017 folgende Lehrgänge für 79837 Sankt Blasien, Privatwaldbesitzer an: Tel.: 07672/923495, Fax: 07672/923499, WF-0215 Motorsägen-Grundlehrgang E-Mail: [email protected] Zielsetzung: Der Lehrgang vermittelt Grundlagen für die richti- ge Handhabung der Motorsäge. Hierbei stehen neben entspre- chenden Schnitttechniken auch die Wartung und Pflege auf dem KIRCHLICHE NACHRICHTEN Programm. Schwerpunkte: Unfallverhütung/Motorsägentypen/ Anwendungsbereiche/Wartung und Pflege der Motorsäge/ Schneidegarnitur/Schärfübungen/Holzerntewerkzeug/Schnitt- Seelsorgeeinheit Klettgau-W utö schingen übungen/Baumfällung (mit Übung) Zielgruppe: Privatwaldbesitzer/innen, Brennholzselbstwerber/ Samstag, 29.07.2017 Hl. Marta innen, Mitarbeiter/innen von Bauhöfen oder anderen kommuna- 14.00 Uhr Wutöschingen Trauung des Brautpaares len Dienststellen Sandra Isele und Mirko Maier Voraussetzungen: Persönliche Körperschutzausrüstung für die 17.45 Uhr Grießen Sakrament d. Versöhnung/Beichte Waldarbeit mit der Motorsäge, Mindestalter 18 Jahre 17.45 Uhr Schwerzen Sakrament d. Versöhnung/Beichte Ort/Termin: HSP Bonndorf 18.-19.09.2017 Weitere auf Nach- 18.30 Uhr Grießen Eucharistiefeier frage für Margaretha Ruhnke (3. Opfer); Martin Ruhnke (Jtg); Kosten: 180 €, Mitglieder/Versicherte der SVLFG erhalten für Maria Rutschmann, Reutehof (Jtg); Lis und Lorenz den Lehrgang eine Förderung von 30 €), Klopp; Rosa Braun und verst. Angehörige; Berthold Teu- WF 0216 Motorsägen Grundlehrgang für Frauen fel verst. Eltern und Angehörige, Eugen, Billy und Sand- Wie der normale Motorsägengrundlehrgang aber in weiblicher ra Amann; Margaretha Matt geb. Netzhammer (Jtg) Runde Termin: 25. - 26.September 2017 18.30 Uhr Schwerzen Eucharistiefeier Sonntag, 30.07.2017 - 17. Sonntag im Jahreskreis WF-0315 Holzernte-Grundlehrgang 9.00 Uhr Geißlingen Eucharistiefeier Zielsetzung: Die Teilnehmer/innen lernen verschiedene Schnitt- für die Pfarreien der Seelsorgeeinheit techniken in der Holzernte kennen, insbesondere in Sonderfällen 9.00 Uhr Horheim Eucharistiefeier wie Seit-, Vor-, Rückhänger und Rotfäule und üben diese in der 10.30 Uhr Erzingen Eucharistiefeier Praxis. Sie kennen die sachgerechte Beseitigung von Störfällen 10.30 Uhr Wutöschingen Eucharistiefeier und die Vorzüge einer Seilwinde bei der Holzernte. Die Sicherheit Montag, 31.07.2017 Hl. Ignatius von Loyola jedes/r Teilnehmers/in wird durch praktische Übungen erhöht. 18.30 Uhr Grießen Rosenkranzgebet Schwerpunkte: Sicherheit, Unfallverhütung/Fällübungen im Na- Dienstag, 01.08.2017 Hl. Alfons Maria von Liguori del- und Laubholz/Fachgerechtes Beseitigen von Störfällen 18.30 Uhr Geißlingen Rosenkranzgebet Videoanalyse 19.00 Uhr Geißlingen Eucharistiefeier für Josef Hägele Zielgruppe: Privatwaldbesitzer/innen, Mitarbeiter/innen von 19.00 Uhr Wutöschingen Eucharistiefeier Forstunternehmen Mittwoch, 02.08.2017 Hl. Eusebius Voraussetzungen: Motorsägen-Grundlehrgang, Körperschutz- 18.30 Uhr Grießen Rosenkranzgebet ausrüstung, Mindestalter 18 Jahre 19.00 Uhr Bühl Eucharistiefeier Ort/Termin: HSP Bonndorf 9.-11.10.2017 HSP Bonndorf 6.- 19.00 Uhr Degernau Eucharistiefeier 8.11.2017 Donnerstag, 03.08.2017 € Kosten: 270 , Mitglieder/Versicherte der SVLFG erhalten für 19.00 Uhr Erzingen Eucharistiefeier in der Krypta € den Lehrgang eine Förderung von 30 ), für Andreas Huber WB-0215 Grundlagen der Durchforstung 19.00 Uhr Schwerzen Eucharistiefeier Zielsetzung: Die Teilnehmer/innen erhalten Grundinformatio- 19.00 Uhr Wutöschingen Andacht um geistliche Berufe nen zur Durchforstung. Im Wald wird an konkreten Beispielen Freitag, 04.08.2017 Hl. Johannes Maria Vianney (Pfarrer von Ars) Anleitung und Hilfestellung für das selbständige Auszeichnen im 18.00 Uhr Erzingen Euchar. Anbetung für Berufe der eigenen Wald gegeben. Kirche Klettgau Nummer 30 Aktuell Donnerstag, 27. Juli 2017 11

18.30 Uhr Bühl Rosenkranzgebet Gottesdienst im August 18.30 Uhr Grießen Rosenkranzgebet Im August ist im Klettgau Sommerpause. Während dieser Zeit 19.00 Uhr Grießen Eucharistiefeier am Herz-Jesu- finden Sommerandachten in der Kadelburger Bergkirche statt, Freitag mit Anbetung bis 20.00 Uhr, immer sonntags um 10.10 Uhr. Dazu ergeht herzliche Einladung! Kollekte: für Kinderhaus Indien für Hermann Weber, Gottesdienste im September Patrick und Björn Bollinger (Jtg) Beginn nach der Sommerpause: 10. September 2017, 10.00 Uhr 19.00 Uhr Horheim Eucharistiefeier Lukaskirche Grießen, Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Dr. Kai- Ökumenisches Abendgebet „à-dieu“ ser) mit Gesängen aus Taizé jeden Sonntag von Juni bis Oktober Familienopenair 2017 um 17.30 Uhr in der Feldbergkirche Das achte große Familien-Open-Air findet 2017 in Reckingen/ Das Abendgebet am Sonntag, 30. Juli 2017 wird vom Kirchen- Küssaberg am 29. - 30.07.2017 statt. Auch 2017 wird das Pro- chor Geißlingen gestaltet. Herzliche Einladung zum gemeinsa- gramm wieder vielfältig sein. Beginn ist dieses Jahr am Samstag men Einstimmen in eine neue Woche. um 11.00 Uhr mit der Präsentation der 20 Bänke des Kunstpro- KIRCHENMUSIK-INFO jekts: „Was uns trägt“. Auf den Bänken kann man dann im Laufe Kantorat macht Sommerpause des Festes verweilen. Am Nachmittag geht es weiter mit Kultur Während der Sommerferien ist das Kantoratsbüro nicht besetzt. und Musik und einem bunten Programm für Kinder. Am Abend Im gesamten August ist Kantor Andreas Konrad nicht erreichbar, kommt „The Police-Cover-Band“ mit vielen bekannten Titeln von d.h. Anrufe werden nicht entgegengenommen und E-Mails nicht „The Police“ und „Sting“! Sonntags findet das Spektakel mit ei- gelesen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das dienstha- nem Gottesdienst im Grünen um 10.00 Uhr seinen Abschluss. bende Pfarrbüro. Wer möchte, kann sein eigenes Zelt mitbringen und übernach- Ab dem 1.9. ist Andreas Konrad wieder per E-Mail und telefo- ten. Verpflegung und Getränke werden angeboten. Der Eintritt nisch unter 07742.975186 erreichbar. ist frei! Ein kostenloses buntes Kulturprogramm für Kinder und Erwachsene, für Singles und Familien, für Jung und Alt. Abwesenheiten/Urlaub: Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen Pfr. Mitzkus, vom 24.07.-29.08.2017 große Exerzitien / Urlaub Ihr Pfarrer Regina Auer, vom 24.07.-10.08.2017 Urlaub Dr. Thomas O. H. Kaiser Zur Ferienvertretung vom 01.08. bis 10.09.2017 wird wieder, wie im vergangenen Jahr, Pfarrer Dr. Joseph Paruvummel in Evangelisches Pfarramt Klettgau, unserer Seelsorgeeinheit aushelfen. Pfarrer Paruvummel ist Se- Tel.: 07742 7472 und 07741 3613; kretär des Bischofs der Diözese von Mananthavady in Indien. Mobil: 0171 4224125; Fax: 07742 8541373, Er wird im Pfarrhaus in Wutöschingen wohnen und ist dort auch [email protected], unter der Telefonnummer 07746 919280 oder 0151 711836341 www.evangelische-kirchengemeinde-klettgau.de erreichbar. Er freut sich über Begegnungen, gerne auch in Form Sekretariat Andrea Schneider: einer Essenseinladung. Da Pfarrer Joseph keinen gültigen Füh- dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr – 11:30 Uhr rerschein für Deutschland besitzt, brauchen wir Ihre Hilfe. Wenn Das Telefon im Pfarramt (07742 7472) ist nur zu Sie Fahrdienste übernehmen möchten, dann melden Sie sich den Bürozeiten besetzt. doch bitte in den Pfarrbüros.

www. kath-sekw.de Thomas Mitzkus, Pfarrer

Telefon 07742 850996, [email protected] Alt-katholische Kirchengemeinde Pater Daison Thaikkattil Telefon 07746 919280, [email protected] Hr. Pfr. Georg Blase Marita Durek, Gemeindereferentin Pfarramt: Hauptstr. 31, 79802 Dettighofen, Telefon 6230 Telefon 07742 8501579, [email protected] E-Mail:[email protected] Lukas Biermayer, Diakon Sonntag, 30. Juli 2017 Telefon 07742 9229492, [email protected] 17. Sonntag der Lesereihe Andreas Konrad, Kirchenmusiker Ein hörendes Herz Telefon 07742 8505675, [email protected] , 10:00 Uhr Eucharistiefeier Kath. Pfarramt St. Peter + Paul Gedenken der Verstorbenen: Edith Windler, Amalie Pfrengle, Kirchstr. 7, 79771 Klettgau-Grießen Theodor Klyta Telefon 07742 91081, Fax 91082, [email protected] Mo., Di., Mi. 9.00 - 11.00 Uhr Jehovas Zeugen Kath. Pfarramt St. Georg Degernauerstr. 71, 79771 Klettgau-Erzingen Sonntag, 30. Juli 2017, um 9:30 Uhr (Schwarzbachstraße 37, Grießen) Telefon 07742 5271, Fax 850997, [email protected] - Öffentlicher Vortrag: Bewahre deine christliche Identität. Di., Mi., Do. 9.00 - 11.00 Uhr - Anschließendes Bibelstudium: „Liebst du mich mehr als die- se?“ (Johannes 21:15)

Evangelische Kirchengemeinde

Sonntag, 30.07.2017, 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Familien-Open-Air in Küssaberg- Reckingen (Pfrin. A. Kaiser/Pfr. Dr. Kaiser +Dorfkapelle) 112 Nummer 30 Klettgau 12 Donnerstag, 27. Juli 2017 Aktuell

Altpapiersammlung WEITERE Die nächste Altpapiersammlung des FC Erzingen in den Ortstei-

KIRCHLICHE NACHRICHTEN len Erzingen, Rechberg und Weisweil findet am 09.09.2017 statt. Bitte spenden Sie Ihr Papier dem Verein und nicht der „blau- en Tonne“. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank. KJG Erzingen Jugendabteilung D– Junioren Saison 2017/2018 Liebe Lagerkinder, liebe Eltern, Am Dienstag, 01.08.2017 starten wir in die neue Saison. Trai- bald ist es schon so weit, das Lager steht vor der Tür! ningsbeginn ist um 18:00 Uhr, trainiert wird bis 19:30 Uhr. Alle Hier ein paar Infos für alle Teilnehmer: Spieler der Jahrgänge 2005 und 2006, die nicht im Urlaub sind, Die Abfahrt ist am 01.08.17 um 11:00 Uhr am Kirchparkplatz der bitten wir pünktlich auf dem Sportplatz zu sein. katholischen Kirche in Erzingen. Am Besuchersonntag werden die Eltern ab 13:00 Uhr am Lagerplatz in 88356 Ostrach am Lausheimer Weiher erwartet (Weg und Parkmöglichkeiten wer- den ausgeschildert). Geschirr bitte mitbringen! Über Salat- oder FC Geißlingen Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Wir bitten alle Eltern und Lagerfreunde, nicht während dem Lager Vorstandschaft vorbeizukommen (Ausnahme Besuchersonntag), da es Unruhe, Donnerstag, 27.07.17 Eifersucht und Heimweh auslöst. Ehemalige KjGler, die Lagerluft 19:00 Uhr VS-Sitzung bei Jürgen (Treffpunkt am VH) schnuppern wollen, bitten wir, sich für den Ehemaligen-Vortrupp Senioren anzumelden. Montag, 31.07.17 Nach 10 wunderschönen, lustigen und ereignisreichen Tagen 20:00 Uhr Senioren-Stammtisch im Vereinsheim werden wir am 10.08.17 um ca. 17:00 Uhr unser Lager am Kirchparkplatz beenden. Küssaburg-Pokalturnier in Grießen Dienstag, 01.08.17 An alle ehemaligen KjG´ler: 19:30 Uhr FC Geißlingen I – FC Hochrhein I Auch dieses Jahr verbinden wir unseren Vortrupp, der vom Donnerstag, 03.08.17 28.07.17 bis zum 30.07.17 stattfindet, mit der Chance für alle 19:30 Uhr FC Geißlingen I – SC Lauchringen I ehemaligen KjG´ler, egal welchen Alters, wieder einmal drei Samstag, 05.08.17 schöne Lagertage mit uns zu verbringen. Evtl. Endspiele Anmeldungen, sodass wir das Essen planen können bitte telefo- 16:30 Uhr Spiel um Platz 3 oder nisch an Daniel Siebler: 01721473852 18:30 Uhr Finale Wir freuen uns auf 10 lustige, ereignis- und abenteuerreiche Märchentage! Eure KjG Erzingen FC Grießen kfd Grießen Küssaburgpokal-Turnier Vom 01. bis 05. August 2017 sind wir Ausrichter des diesjähri- „Offene Gartentür“ gen Küssaburgpokal-Turnieres auf dem Sportplatz Grießen. Nachdem unsere 3 Gartentouren mit vielen Interessierten be- Wir laden die gesamte Klettgauer Bevölkerung recht herzlich ein, endet sind, möchten wir uns bei den Gartenbesitzern nochmals die Mannschaften bei den nachfolgend aufgeführten Spielen zu herzlich bedanken. unterstützen. Roswitha, Elfried, Hanni, Sanne, Uschi und Gisela - euch noch- Ebenfalls ist für das leibliche Wohl mit Getränken und Speisen mals vielen Dank, dass ihr mitgemacht und für alle Gartenfreun- bestens gesorgt. de eure Gartentür geöffnet habt. · Dienstag, 01. August 2017 Es wurde unter den Besuchern viel gefachsimpelt, Erfahrungen 18.00 Uhr SV Rheintal – FC Grießen ausgetauscht und gesammelt oder einfach nur die individuelle 19.30 Uhr FC Hochrhein – FC Geißlingen Art der Gartengestaltung bewundert. · Mittwoch, 02. August 2017 Jeder hat sicherlich einige Ideen mit in den eigenen Garten neh- 18.00 Uhr FC Hochrhein – SC Lauchringen men können. 19.30 Uhr SV Rheintal – VfR Horh.-Schwerzen Wir hoffen und würden uns sehr freuen, wenn sich fürs nächste · Donnerstag, 03. August 2017 Mal wieder ein paar Gartenbesitzer bei uns melden würden. 18.00 Uhr FC Grießen – VfR Horh.-Schwerzen Ansprechparter sind: Kathrin Kern und Elli Vogelbacher. 19.30 Uhr FC Geißlingen – SC Lauchringen Euer Leitungsteam · Freitag, 04. August 2017 AH-Turnier der teilnehmenden Vereine des Küssaburgpokal- SPORTVEREINE Turnieres · Samstag, 05. August 2017 16.30 Uhr Spiel um Platz 3 Zweiter Gruppe 1 – Zweiter Gruppe 2 FC Erzingen 18.30 Uhr Finale Erster Gruppe 1 – Erster Gruppe 2 Aktivmannschaften Wir möchten uns bei der angrenzenden Bevölkerung bereits vor- Dienstag, 01.08.2017 19:30 Uhr | Herren | Bezirkspokal ab entschuldigen, falls es während dem Turnier mal etwas lauter FC Weizen – FC Erzingen 1 werden sollte. Klettgau Nummer 30 Aktuell Donnerstag, 27. Juli 2017 13

Spielplan Herrn Bürgermeister Topcuogullari und dem Bauhof der Ge- 2. Mannschaft meinde Klettgau danken wir für die Unterstützung im Vorfeld, der Samstag, 29.07.2017, 19.00 Uhr SV Waldhaus 2 – FC Grießen freiwilligen Feuerwehr für das Duschzelt und dem DRK für ihren (Vorbereitungsspiel) Einsatz. Den Anwohnern rund um den Veranstaltungsort gilt unser herzli- cher Dank für die Toleranz am Veranstaltungstag! Turnverein Erzingen 1905 TV Erzingen – Das Organisationsteam!

Schwarzwaldverein Lottstetten

Randengebiet Der Schwarzwaldverein Lottstetten wandert am 30.07.2017 im Randengebiet. Diese Wanderung zeigt uns, wie schön es auch in der näheren Umgebung sein kann. Die Rundwanderung führt uns über den Randenturm-Randenhaus-Schleithemer Turm zur Alm Babental (Einkehr) zurück zum Ausgangspunkt. Info zur Tour: 350 Hm, Länge 13,5 km, Gehzeit ca. 5 Stunden, kleine Rucksackverpflegung, Einkehrmöglichkeit. Vorausgesetzt gute Kondition, Wanderführer: Peter Reissaus 07742-922529, Abfahrt: 09:00 Uhr Lottstetten unterer Hallenparkplatz, Treffpunkt: Liga-Endkampf 09:30 Uhr Siblinger-Randenstr. Erster Parkplatz links, Rückkehr: Am Samstag, 22.07.2017 fand in Schonach der Ligaendkampf ca. 18:00 Uhr, Sonstiges; kleine Rucksackverpflegung, spätere der Bezirksklasse der Nord- und Südstaffel des Badischen Tur- Einkehr geplant, Ausrüstung: Sonnenschutz, Kopfbedeckung, nerbundes statt. Dabei ging der TV Erzingen als Vorrundensie- Stöcke, gutes Schuhwerk, Anmerkung: Schwierigkeitsgrad mit- ger in der Südstaffel an den Start und musste daher im direkten tel bedeutet: Die Tourenlänge hat eine Gehzeit von 4-5 Std. Die Vergleich gegen den Sieger der Nordstaffel, den TV Bühl 1847 Auf- und Abstiege können bis zu 600 Höhenmeter betragen. Für antreten. Nach den ersten drei Geräten lagen die Wertungen regelmäßige und trainierte Wanderer mit mittlerer Kondition ge- sehr nahe beieinander, wobei der TV Erzingen mit 105,30 zu eignet. Die Pfade können schmal sein. 104,90 des TV Bühl sich einen hauchdünnen Vorsprung sichern konnte. Beim vierten Gerät, dem Sprung lagen dann beide Feierabend-Wanderung Haben Sie Lust auf eine kleine Abend-Wanderung um vom Ar- Mannschaften fast gleich auf, nur getrennt durch 0,05 Punkte. beitstag abzuschalten. Dann sind Sie bei uns genau richtig. Infos Aber die Turner des TV Erzingen behielten die Nerven und konn- bei G. Haberstock, 07745-91037 oder 0171-6055887 ten das 5. Gerät mit knapp einem Punkt und das sechste Gerät, das Reck mit 4,5 Punkten Vorsprung gewinnen. So das am Ende www.swv-lottstetten.de folgendes Gesamtergebnis zustande gekommen ist: 1. TV Erzingen (208,10 P) 2. TV Bühl 1847 (202,65 P) 3. TV Ichenheim (199,45 P) 99ers Klettgau 4. FC Viktoria Hettingen (197,10 P) 5. TV Sexau 1 (195,95 P) Trainingszeiten: 6. TV Ersingen 1886 (195,25 P) Jugend: 18:15 - 19:30 Uhr 7. SV Istein (194,30 P) Erwachsene: 19:30 - 22:00 Uhr 8. TG Kraichgau (189,70 P) Bei schlechter Witterung trainieren alle ab 19:00 Uhr in der 9. TV Sexau 2 (186,75 P) Sporthalle. 10. TV Markdorf (185,20 P) Falls ihr Fragen habt, wendet euch an unseren Trainer Tim (0152 Auch bei den Einzelwertungen wurden sehr gute Ergebnisse 23251398). erzielt. Nachdem André Kammerl in der Vorrunde noch verlet- zungsbedingt ausgefallen ist, hat er nun seine alte Stärke wieder erreicht und wurde im Gesamtklassement 1. Sieger mit einem Vorsprung von 0,70 Punkten und insgesamt 72,55 Punkten. Rentnerwanderung Geißlingen Durch diese hervorragende Leistung der gesamten Mannschaft, haben sich die Turner des TV Erzingen wiederum für das LBS Wir wandern wieder am Mittwoch, 2. August 2017 ab 13:30 Uhr. Cup-Finale Baden-Württemberg im Herbst qualifiziert. Wir gratu- Treffpunkt: Bürgerhaus. lieren der Mannschaft und den Trainern zu diesem großartigen Erfolg.

Der siebte Klettgaulauf mit insgesamt 632 S p i elp lä tze f ü r K i n der Startern war ein großer Erfolg! Der TV Erzingen möchte sich bei allen Sponso- s i n d O r te an dem ren, Helferinnen und Helfern herzlich bedanken, die zu diesem erfolgreichen Laufevent beigetra- K i n der n o c h K i n der s ei n kö n n en . gen haben. Ohne diese tolle Unterstützung wäre eine Durchfüh- rung nicht möglich gewesen! B i tte h ab en S i e daf ü r V er s tä n dn i s , Besonders möchten wir uns beim Männergesangverein Weisweil wen n es auc h m al lauter zu geh t. für die tolle Bewirtung bedanken.

Nummer 30 Klettgau 14 Donnerstag, 27. Juli 2017 Aktuell Bei schlechter Witterung findet der Event im Foyer des Vereins- MUSIK- UND GESANG- heimes statt. Mitmachen können alle Kinder von 6-12 Jahren.

VEREINE Zu diesem Ferienprogramm sind selbstverständlich auch Kinder deren Familie nicht in der Siedlergemeinschaft sind herzlich ein- geladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 € pro Kind. Mittagessen und Getränke inklusive. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bis spätestens 26. Juli bei Jan Busmann, Tel: 857379.

Musikverein Erzingen

Dämmerschoppen Sozialverband VdK Am 28. Juli 2017 um 19:00 Uhr findet unsere letzte Probe vor der Sommerpause statt. Hierzu möchten wir alle Interessierten Beratung im Sozialrecht: zu einem Dämmerschoppen vor dem Vereinshaus in Erzingen Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in einladen. Für Getränke ist gesorgt. Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko finden am Montag, Wir freuen uns auf euch! 31. Juli in der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12 (barriere- frei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Un- fall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Musikverein Grießen Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung Dämmerschoppen unter Tel. 07741 969873-0 ist erforderlich. Der Musikverein Grießen e.V. veranstaltet am Freitag, 28.07.2017 Sommerfest ab 19.00 Uhr einen Dämmerschoppen vor unserem Probelokal Am Sonntag, 6. August ab 11.00 Uhr findet auf dem Käppele bei gegenüber der Sozialstation. Dettighofen-Baltersweil wieder unser Sommerfest statt. Hierzu möchte der Musikverein Grießen e.V. die Bevölkerung Für Grillgut und Salat zum Mittagessen, Getränke und Kaffee recht herzlich einladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. und Kuchen ist gesorgt. Das benötigte Geschirr und Besteck bringt bitte jeder selbst mit. Eingeladen sind alle Mitglieder aus unserem und benachbarten Ortsvereinen. Auch Besucher aus SONSTIGE der Bevölkerung, die nicht im Verein sind, sehen wir gerne als

VEREINS-NACHRICHTEN Gäste bei uns! Landfrauen Bühl

Landfrauen Bühl und alle dürfen mit! Siedlergemeinschaft Klettgau Am kommenden Montag, 31.07.2017, wollen wir zur Küssaburg wandern. Einladung zum Sommerschnittkurs an Obst- und Zierge- Treffpunkt „Oberhöf“. Abmarsch ist pünktlich um 18.30 Uhr! hölzen mit Sven Görlitz, Gartenberater des Landesverban- Anschließend wollen wir weiter nach Lauchringen zum Eisessen. Wer nicht laufen kann/möchte darf auch gerne gegen 21.00 Uhr des Für Blütenreichtum, einen guten Fruchtertrag und gesunde direkt nach Lauchringen kommen. Pflanzen ist ein fachgerechter Schnitt der Gartenpflanzen not- Es wäre schön, wenn ein paar Fahrzeuge an der Burg bereitste- wendig. Schnittmaßnahmen im Sommer sind für die Pflanzen- hen würden oder einige auf dem Weg nach Lauchringen erst zur gesundheit meist besser als zu anderen Jahreszeiten. Bei dieser Burg fahren würden, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Veranstaltung wird gezeigt, wie man die verschiedenen Garten- Wir hoffen auf wandertaugliches Wetter und - rege Teilnahme! pflanzen fachgerecht schneidet, welches Schnittwerkzeug hier- für geeignet ist und wo die Vorteile des Sommerschnitts liegen. Beim Rundgang durch den Garten gibt es Tipps und Informati- onen für weitere Gartenthemen wie Nützlinge, Pflanzenschutz Förderverein IDee und ökologische Gartenbewirtschaftung. Am Montag, 31. Juli 2017 Aktuelle Infos zum Förderverein IDee: Um 15:00 Uhr Der Förderverein ist Mitwirkender beim grenzüberschreitenden Treffpunkt: vor der Siedlergarage in Grießen, Schwarzen- „Festival der Stille“. Nähere Infos unter: www.festivalderstille.ch bergstr. 1 Veranstaltungstermine: Kostenfreie Veranstaltung! 24. August um 20:30 Uhr Kaiserbühne Kaiserstuhl Für alle interessierten Hauseigentümer und Gartenbesitzer, auch „Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 25. August um 20:30 Uhr Engelhof Hohentengen Wir freuen uns auf Ihren Besuch Smooth Jazz mit Cheroba Kinderprogramm 26. August um 21:00 Uhr in der Kirche Kaiserstuhl Die Energiedienst AG bringt, im Rahmen des Klassisches Kerzenkonzert Freizeitprogramms Natur Energie Live, 27. August um 17:00 Uhr bei der Winzerkapelle Erzingen die NaturEnergie Olympiade für Kinder Crossover Open-Air (Klassik und Jazz) nach Klettgau Griessen am Wir bieten häusliche Betreuung, Besuchs- und Begleitdienste 4. August 2017 ab 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr sowie Entlastung und Freiraum für pflegende Angehörige. Für vor dem Vereinsheim in Grießen. die geleistete Helferstunde werden 12 Euro berechnet. Klettgau Nummer 30 Aktuell Donnerstag, 27. Juli 2017 15 Unser Beratungsbüro hat wie folgt geöffnet: Immer dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr Veranstaltungen / Termine Immer donnerstags von 15:30 bis 18:00 Uhr Hier steht Ihnen Monika Preißer-Peter als Ansprechpartnerin zur Verfügung, in der Fluhe 3 in Klettgau-Riedern, Telefon: 07742 Die Polizei Baden-Württemberg 9223620 Die Babysitter-Vermittlungsbörse ist aktiv: Wer zur kurzzeitigen sucht Nachwuchs Betreuung seiner Kinder einen Babysitter benötigt, kann sich Kein Tag ist wie der andere, jeder Fall ist neu. bei uns melden. Telefonkontakt: Heidrun Glaser, Telefon: 0172 Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei 7757168 auch per WhatsApp oder per Mail: info@innovatives- sind sehr gut. dorfleben-netzwerk.de Informationsveranstaltung bei den Polizeirevieren Bad Säckingen, Titisee-Neustadt und Waldshut-Tiengen Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte und Selbsthilfegruppe stellt im Jahr 2018 insgesamt 1400 Ausbildungsplätze im mittleren und gehobenen Dienst zur Verfügung. Auch in den Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerose kommenden Jahren werden jeweils 1400 Ausbildungsplätze Wir treffen uns am Donnerstag, 3. August 2017 in Waldshut im angeboten! Rheinischen Hof um 20:00 Uhr. Der Umgang mit Menschen, die Anwendung moderner Tech- Neubetroffene sowie Angehörige sind herzlich willkommen. nik und nicht zuletzt die Sicherheit eines spannenden Arbeits- Kontakt: P. Heidemann, 07741 6408607, E-Mail: waldshut@shg- platzes – all diese Merkmale sprechen für eine Bewerbung bei dccv.de. der Polizei Baden-Württemberg. Während einer etwa zweistündigen Informationsveranstal- tung, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Büchereien Sie alles rund um den Polizeiberuf, über die Einstellungsvor- aussetzungen und das Bewerbungsverfahren: Am Montag, 28.08.2017 von 14:00 bis ca. 16 Uhr beim Po- lizeirevier in Bad Säckingen. Gemeindebüch er ei Klettgau Am Mittwoch, 30.08.2017 von 14:00 bis ca. 16 Uhr Polizei A ktuelles und Interessantes über K lettgau fi n d e n Waldshut-Tiengen, Ostpreussenstr. 22 in Tiengen. Vereinshaus Erzingen, GartenstraßeS i e u n t e r 13, 79771 Klettgau Eine Anmeldung wird unter der Telefonnummer 07741 8316- 204 oder E-Mail an [email protected] erbe- Tel.www.klettgau.de 07742 1229 [email protected] ten. S cwww.gemeindebuecherei-klettgau.de h a u e n S i e d o c h m a l r e i n ! Für interessierte Schüler gibt es noch Plätze in Waldshut-Ti-

http://www.onleihe.de/biene engen für das BORS BOGY Praktikum in der Zeit vom 16.10. bis 20.10.2017 oder vom 04.12. bis 08.12.2017. Nähere Infor- Öffnungszeiten: Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr mationen dazu unter www.polizei-freiburg.de >> Berufsinfo >> BORS-BOGY Praktika Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr Freitag 17.00 – 19.30 Uhr ______sind die Voraussetzung für eine Öffnungszeiten in den Sommerferien Am Freitag, fehlerfreie28. Juli (Schulferienbeginn) Anzeige ist. die Bücherei Musikverein Riedern-Bühl e.V. Redaktionsschlussvon 17.00 bis 19.30 immer Uhr geöffnet dienstags ! Wir haben im Monat August 2017 an folgenden Freitagen 4.08., 11.08., 18.08.um von 12:00 16.00 Uhr – 19.30. Uhr geöffnet: Einladung In der Zeit vom 21. August - 1. September 2017 zum istDas die Gemeindebücherei Mitteilungsblatt wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Inform ationen – T e r m i n e Ab Dienstag, 5. September 2017 sind wir wieder zu den V eranstaltungengewohnten – ÖffnungszeitenA n r e g u n g e n für Sie da. T i p p s – U nterhaltung

am 27.07.2017 um 19:30 Uhr vorm Rössle

damit Sie wissen, was in Der Junggesellenverein grillt für Sie. Ihrer Gemeinde los ist! Wir freuen uns auf Euer Kommen.

LEBEN IM VEREIN ist … FR EIZEIT ohne Langew eile!!!

1 Nummer 30 Klettgau 16 Donnerstag, 27. Juli 2017 Aktuell

j ˙ œ #˙ œ . J j ˙ œ œ ˙ œ ˙ #˙ œ J ˙# ˙ ˙ ˙ ˙ ˙# #˙ #˙

. . 25 œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ œ™ j ™ ˙ œ œ œ œ œ œ ˙™ . . œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ ˙œ œ ˙™ ˙ ˙ œ œ œ ˙ ˙™

˙ ™ < > œ ˙ n ˙ ˙ ˙ œ œ ˙™ ˙ ˙ œ

30 ˙ œ™ j ˙ ˙ œ œ™ j ˙ œ #˙œ œ œ ˙ œ œ œ œ #œ ˙ ˙ < > ˙ ˙ ˙ n œ œ œ ˙ œ ˙ œ œ œ œ ˙ ∑∑ ∑∑

œ œ ™ œ œ #œ ˙™ j ™ œ ˙ œ œ œ

∑∑

Sonntagsgespräch im Spital Termin: 30.07.2017 Zeit: 11:15 Uhr im Spital Waldshut Thema: Bakterien und Resistenz – Was ist im Krankenhaus Was gehört in den Gelben Sack? und bei einer Operation zu beachten Referent: Dr. med. Volker Roth, Chefarzt der Orthopädie, Un- Verkaufsverpackungen aus fall- und Fußchirurgie, Spital Bad Säckingen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Patienten und de- Metall, Kunststoff und Verbundstoff. ren Angehörige sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Metalle Kunststoffe Konservendosen Folien: Tragetaschen, Offene Treffs im Landkreis Waldshut Getränkedose Beutel, Einwickelfolien Ein kostenfreies Angebot für Eltern mit Kindern im vorschulischen Alter. Verschlüsse Plastikflaschen: Von Vielleicht suchen Sie Kontakt zu Fa- Alu-Schalen Spül-, Wasch- und milien und möchten sich gerne mit an- deren Eltern über deren Erfahrungen Alu-Deckel Körperpflegemitteln austauschen? Oder Sie wünschen sich Tipps zur Erziehung? Alu-Folien usw. Becher: Milchprodukte, Im Landkreis Waldshut gibt es an folgenden Standorten Of- Margarine fene Treffs: Bad Säckingen, Klettgau-Grießen, Küssaberg-Kadelburg, Verbundstoffe Schaumstoffe: Lauchringen, Jestetten, Murg, Stühlingen, Höchenschwand Getränke- und Milch- Geschäumte und Waldshut-Tiengen. Jeder Offene Treff wird von einer Fachkraft geleitet. kartons Verpackungen, Kontaktdaten und weitere Informationen zu den einzelnen Of- Vakuumverpackungen Styroporformteile fenen Treffs finden Sie unter: www.familien-plus.de: Frühe Hilfen - Betreuung/Förderung - Familienbegleitende Angebote Sauber und ohne Inhaltsreste!

Anzeigen Klettgau Aktuell • Donnerstag, 27. Juli 2017 • Nummer 30 • Seite 17

ÄRZTE WG, 1-Zimmer günstig z.verm.an nette Person, die interess. ist an gem.Aktivit., einkaufen, zs.essen etc.0152/04075666

Dr. med. Volker Hildebrand FA f. Allgemeinmedizin/Sportmedizin/Akupunktur Mangenstraße 6  79793 Wutöschingen IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Praxis geschlossen vom 07.08.2017 bis 11.08.2017 Junge Familie sucht Bauplatz Vertretung: Frau Dr. Büche-Jordan, mit mindestens 700 m² oder EFH zum Kauf  07741 Herr Dr. Bastian, Klettgau-Erzingen (HZV) 8355211 Bereitschaftsdienst: nachts, an Wochenenden oder Feiertagen: 116117, Akute Notfälle: 112 IMMOBILIEN MIETGESUCHE

Eigentumswohnungen Jg. Familie sucht Häuschen zum 79771 Erzingen Mieten im Raum Klettgau. 0176 84324103 2½-, 3½-, 5½-Zimmer-Whg., 65 - 125 m2, Lift, Garagen+Stellpl., EA-B 62 kWh/(m²*a), Pellets, Familie (2Erw.+1Kind) suchen KfW 55 (Neubau, Bezug ca. 12/2018) zu verkaufen schöne Whg.mit Garten in Klettgau. Beide Berufstätig (An- gestellter/Beamtin).3-4Zi.+Garage.Tel.07742/850932 ab Heinemann + Burger OHG 18uhr Versicherungen + Immobilien Telefon 07742 9211 0

Rentner-Ehepaar sucht in Erzingen oder Grießen eine 2 bis 3 Zimmer-Wohnung, EG oder auch Einliegerwohnung, 70 bis 80 m² mit Einbau- STELLENANGEBOTE küche und Dusche. Telefon 07742 7565.

VERMIETUNGEN

Großer Garagenraum 4 x 8 m zu vermieten  07742 5419

Nebenberufliche Verdienstmöglichkeit ZU VERMIETEN Wir suchen Schüler, Hausfrauen, Rentner als Gurtweil, 3 Zimmerwohnung im ZFH, Wfl. ca. 100 m², EBK, Keller, Gartenmitb., sonnige Lage, Balkon, Terrasse, Garage, frei ab 01.09., (Mindestalter 13 Jahre) EA-B, 172,3 kWh, Öl, BJ-Anlage 2009, Kaltmiete € 900 Zusteller(in) + Garage € 80 + NK € 120 für die Verteilung des Mitteilungsblattes Klettgau-Erzingen, Einfamilienhaus mit 4,5 Zi., Wfl. ca. 200m², EBK, Wintergarten, Hobbyraum, Balkon, Garage, Areal 680 m², ab sofort, Klettgau EA-V,180 kWh, Öl, BJ-Anlage 2004, Kaltmiete € 1.300 + Garage € 80 + NK € 80 Zustelltag: Donnerstag bis spätestens 18.00 Uhr immobilien-muelhaupt Mülhaupt Ute 79771 Klettgau  +49 7742 91390 www.immobilien-muelhaupt.de [email protected] Bitte erkundigen Sie sich nach den Einzelheiten bei der WDS Pressevertrieb GmbH Josef-Beyerle-Straße 2 ·71263 Weil der Stadt Nachmieter für 3 Zi- Wohnung in Erzingen ab 1.10.2017 gesucht (Neubau, Einbauküche, Frau Wagner Telefon 07033 6924-15, Telefax 07033 6924-24 Tiefgarage, Lift, gehobene Ausstattung) Tel.07742/ E-Mail: [email protected] 9399999: Home: www.wdspressevertrieb.de Anzeigen FERIENZEIT Zu viel Sonne schadet URLAUBSZEIT txn-p. Ob Strand und Meer oder Berge - zum perfekten Urlaub gehört für viele die Sonne. Doch zu viel Sonne ist auf Dauer gefährlich, denn die UV-Strahlung schädigt die Haut und fördert die Entstehung von Hautkrebs. Selbst Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 bis 50 schützt die Haut nur eine gewisse Zeit. Intensives Sonnenbaden über Stunden sollte daher vermieden werden. Denn Verbrennungen der Haut sind keineswegs die einzigen Folgen.

„Scheint zu viel Sonne auf Kopf und Nackenbereich, kann schlimmstenfalls sogar ein Sonnenstich die Folge sein. Verant- wortlich ist die zu starke Hitze, die zu einer Reizung der Hirn- haut führt - das löst dann eine Entzündungsreaktion aus“, weiß Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen.

Ein roter Kopf, Unruhe, Kopfschmerzen, Erbrechen sind deut- liche Anzeichen für einen Sonnenstich. Betroffene sollten sich sofort in den Schatten begeben und den Kopf mit feuchten Tüchern kühlen. Um den Flüssigkeitsverlust durch erhöhtes Schwitzen auszugleichen, viel Wasser trinken.

Wer dennoch weiter in der Sonne bleibt, riskiert einen Hitzekollaps oder Hitzschlag - beides ein Fall für den Notarzt. Symptome hier sind massive Kreislaufprobleme, Schwindel, Übelkeit, Bewusstlosigkeit oder eine sehr hohe Körpertem- peratur.

Um die Sommer-Sonnenzeit richtig genießen zu können, empfi ehlt Wöhler, die Sonne zwischen 11 und 15 Uhr zu u Kfz- und Zweirad-Service aller Marken u Elektrik/Elektronik u Quad-Service u Auto-Tuning meiden: „Nehmen Sie sich ein Beispiel an den Spaniern - u Klimaservice u Reifen/Einlagerung halten Sie Siesta.“ u Achsvermessung u Hol- und Bring-Service u Scheiben-Service/Reparatur u Motorradbekleidung u Karosserie-Service u TÜV/AU Wir machen Urlaub vom 31.07. - 19.08.2017 Hauptstraße 32a · 79771 Klettgau-Erzingen Tel. +49(0)7742 / 9 16 95 52 · Mobil +49(0)172 / 764 50 11 E-Mail: [email protected]

Sommer-Make-up

Sonnenschein und hohe Temperaturen. Schweißtropfen auf der Stirn, verlaufene Mascara? Cool bleiben. Patrick Maldinger, Visagist aus Ravensburg, schminkt heute. Nicht nur für den Tag, auch für heiße Sommernächte rät er: „weniger ist mehr“. Im Sommer ist Frische gefragt. Leichte Texturen, die viel Feuchtigkeit spenden, mit leichter Tönung das Hautbild aus- gleichen, die natürliche Bräune zum Strahlen bringen und ganz wichtig, die Haut vor UV-Strahlen schützen, sind die richtige Wahl. Gerade in heißen Sommernächten soll das Make-up nicht verlaufen und verwischen. Weniger ist mehr, gilt auch hier. Gehaltvolle Cremes und Make-ups können Hitzestau und Pickelchen auf der Haut verursachen. Stattdessen sollte man getönte Tagescremes verwenden. Quelle : Kaffee oder Tee, Mo. – Fr. 16:05 – 18:00 Uhr im SWR Anzeigen Anzeigen Klettgau Aktuell • Donnerstag, 27. Juli 2017 • Nummer 30 • Seite 19

FERIENZEIT www.bucherhydraulics.com Zu viel Sonne schadet Wir suchen Sie ... URLAUBSZEIT txn-p. Ob Strand und Meer oder Berge - zum perfekten Urlaub ... für unser Kompetenzzentrum in Klettgau als gehört für viele die Sonne. Doch zu viel Sonne ist auf Dauer gefährlich, denn die UV-Strahlung schädigt die Haut und CNC-Fachkraft im Bereich der Ventilfertigung (m/w) fördert die Entstehung von Hautkrebs. Selbst Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 bis 50 schützt die Haut Ihre Aufgaben: Ihre Qualifikation: nur eine gewisse Zeit. Intensives Sonnenbaden über Stunden ·Bedienen von vollautomatisierten Ferti- ·Erfolgreich abgeschlossene Berufsaus- sollte daher vermieden werden. Denn Verbrennungen gungszellen mit 5-Achs-Bearbeitungszentren bildung zum/zur Industrie-, Zerspa- nungs- oder Werkzeugmechaniker/-in der Haut sind keineswegs die einzigen Folgen. ·Durchführen von fertigungsbegleitenden Kontrollen ·Erfahrung im Umgang mit „Scheint zu viel Sonne auf Kopf und Nackenbereich, kann ·Wartung der Maschinen nach Wartungsplan 5-Achsenbearbeitung schlimmstenfalls sogar ein Sonnenstich die Folge sein. Verant- ·Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz · Strukturierte Arbeitsweise wortlich ist die zu starke Hitze, die zu einer Reizung der Hirn- Wir bieten Ihnen: · Aktive Mitarbeit am Kontinuierlichen Verbes- · Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit haut führt - das löst dann eine Entzündungsreaktion aus“, Eine umfassende, herausfordernde und serungsprozess (KVP) weiß Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia verantwortungsvolle Aufgabe mit ent- Versicherungen. sprechenden Entwicklungsperspektiven Fühlen Sie sich angesprochen? in einem angenehmen, international Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte per Email an Janine Perrey: Ein roter Kopf, Unruhe, Kopfschmerzen, Erbrechen sind deut- ausgerichteten Betriebsumfeld. [email protected] liche Anzeichen für einen Sonnenstich. Betroffene sollten sich sofort in den Schatten begeben und den Kopf mit feuchten Bucher Hydraulics GmbH • Industriestraße 1 • DE-79771 Klettgau Tüchern kühlen. Um den Flüssigkeitsverlust durch erhöhtes Telefon +49 7742 852-124 • [email protected] Schwitzen auszugleichen, viel Wasser trinken.

Wer dennoch weiter in der Sonne bleibt, riskiert einen Hitzekollaps oder Hitzschlag - beides ein Fall für den Notarzt. Symptome hier sind massive Kreislaufprobleme, Schwindel, Übelkeit, Bewusstlosigkeit oder eine sehr hohe Körpertem- ASZ Industrieservice GmbH & Co. KG peratur. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Um die Sommer-Sonnenzeit richtig genießen zu können, für die Bearbeitung von Gussteilen aus empfi ehlt Wöhler, die Sonne zwischen 11 und 15 Uhr zu u Kfz- und Zweirad-Service aller Marken u Elektrik/Elektronik Aluminium und Stahl: u Quad-Service u Auto-Tuning meiden: „Nehmen Sie sich ein Beispiel an den Spaniern - u Klimaservice u Reifen/Einlagerung halten Sie Siesta.“ Foto: Big Cheese Photo/Thinkstock u Achsvermessung u Hol- und Bring-Service Produktionsmitarbeiter/in u Scheiben-Service/Reparatur u Motorradbekleidung 100% u Karosserie-Service u TÜV/AU Schriftliche oder telefonische Bewerbung an: Wir machen Urlaub vom 31.07. - 19.08.2017 GASTRONOMIE Hauptstraße 32a · 79771 Klettgau-Erzingen ASZ Industrieservice GmbH & Co. KG Tel. +49(0)7742 / 9 16 95 52 · Mobil +49(0)172 / 764 50 11 Florence Krause, Hohenkrähenstr. 14, 79798 Jestetten E-Mail: [email protected] Tel. 07745/91195, E-Mail: [email protected] Gasthaus Rebstock KlettgKlettgaueauerr Str. 10 | 7977797711 GeißlGeißlingeningen | TeTelefolefonn 07742/857598607742/8575986 Jeden Samstag5-Gänge-Menü € ab 19,90 € Fleischab 17,90 Fisch Sommer-Make-up Es freutfreut sich auf Ihren BesuchBesuch FaFamiliemilie VincenzoVincenzo Girolamo Wir bitten um Reservierung. Sonnenschein und hohe Temperaturen. Schweißtropfen auf der Stirn, verlaufene Mascara? Cool bleiben. Patrick Maldinger, Visagist aus Ravensburg, schminkt heute. Nicht nur für den Tag, auch für heiße Sommernächte rät er: GESCHÄFTSANZEIGEN „weniger ist mehr“. Im Sommer ist Frische gefragt. Leichte Texturen, die viel Feuchtigkeit spenden, mit leichter Tönung das Hautbild aus- gleichen, die natürliche Bräune zum Strahlen bringen und Sie möchten ganz wichtig, die Haut vor UV-Strahlen schützen, sind die etwas Gutes tun? richtige Wahl. Gerade in heißen Sommernächten soll das Make-up nicht Unterstützen Sie die lokalen Projekte der verlaufen und verwischen. Weniger ist mehr, gilt auch hier. Nussbaum Stiftung! Die Spenden-Hotline lautet: Gehaltvolle Cremes und Make-ups können Hitzestau und Pickelchen auf der Haut verursachen. Stattdessen sollte man Tel. 09001 225544-00 Sie entscheiden per Knopfdruck, ob Sie 5 € oder 10 € spenden möchten. getönte Tagescremes verwenden. Der Betrag wird Ihrer nächsten Telefonrechnung belastet. Quelle : Kaffee oder Tee, Mo. – Fr. 16:05 – 18:00 Uhr im SWR Alle bisher geförderten Projekte finden Sie auf www.nussbaum-stiftung.de. Anzeigen Anzeigen RUND UMS HAUS RUND UMS HAUS

Nicola Cassisi Fliesenverlegung Meisterbetrieb

Fliesen PlatFlitenesenMosaik PlNatatursteteinarben iteMon saiTreppenbelk äge D-79771 Klettgau-Erzingen ◆ Im Langen 10 ◆ Tel. (0049) 07742 858 752 ◆ Fax 858 753 [email protected]◆ wwweite.cassisi-nfliesenTrverlegung.deeppenbeläge D-79771 Klettgau-Erzingen ♦ Im Langen 10 Eigenheim bauen Tel. (0049) 07742 858 752 ♦ Fax 858 753 Foto: Frizzantine/iStock/Thinkstock Foto: djd/Fachverband Wasserbett [email protected] ♦ www.cassisi-fliesenverlegung.de Prima Schlafklima

In schwülen Sommernächten Die wassergefüllte Matratze Hausbau nach Maß oder Konfektion steht die Hitze o förmlich wird per Wärmesystem in- im Schlafzimmer. Für eine er- dividuell temperiert – dabei Der Traum vom Eigenheim wird Wirklichkeit und spätestens jetzt stellt sich die Frage, ob es ein Fertighaus oder lieber ein Massivhaus sein holsame Nachtruhe kann man sollte selbst im Hochsommer soll. Jede Bauweise hat ihre Vor- und Nachteile. Ein traditionell Stein auf Stein und nach eigenen Vorstellungen gebautes Haus punktet durch selbst einiges beitragen – das die Temperatur nicht unter Individualität, Robustheit und Langlebigkeit. Die Zeit- und Kostenvorteile liegen dagegen eindeutig auf Seiten des Fertighauses. Und wer das beginnt bei der Temperatur. 26 Grad sinken, weil man Bauherrenrisiko scheut, entscheidet sich wohl eher für das bequeme schlüsselfertige Bauen. Schlafexperten empfehlen sonst sogar auskühlt. Die grundsätzlich eine Raum- schwache Wärme sorgt zudem Beim Massivhaus werden Bau- werden muss. Eine etwas kos- Stressfrei zum Eigenheim Zudem kann er sicher sein, dass temperatur von 16-18 Grad dafür, dass Schweiß aus der materialien auf die Baustelle tengünstigere Alternative wäre auch der Preis, der vor Baubeginn im Schlafzimmer. Neigt das textilen Au age schnell ver- Ihr Ansprechpartner geliefert und dort von Fach r- ein Massivhaus eines Typen- Ein großer Vorteil beim schlüs- vertraglich festgelegt wurde, ein- Schlafzimmer durch Son- damp . Gemeinsam mit einer für moderne Elektrotechnik. men verarbeitet. Alle einzelnen haus-Anbieters. Dieser hat ver- selfertigen Bauen ist, dass man gehalten wird. Die Zeit vom Ver- neneinstrahlung zu einer er- atmungsaktiven Decke wird Friedrichstraße 6, 79771 Klettgau-Grießen Gewerke werden einzeln beauf- schiedene Grundriss-Varianten nur mit einem Vertrags- und tragsschluss bis zum Einzug ist Telefon 0 77 42 / 76 59 höhten Wärmebildung oder so eine angenehme Belü ung tragt. Für die Bauplanung zeich- bereits erstellt, so dass Kosten Ansprechpartner zu tun hat, der zudem deutlich kürzer als beim www.helmut-schilling.de Hitzestau, kann es sinnvoll und Klimatisierung des Kör- net in der Regel ein Architekt für eine aufwendige Planung für die fach- und termingerechte konventionellen Bauen. Schlüs- sein, die Fenster mit einem pers erreicht. Durch die bes- verantwortlich, der sich wiede- entfallen. Für geringfügige Än- Ausführung sämtlicher Arbeiten selfertiges Bauen bedeutet den- hitze- und lichtre ektierenden sere Wärmeleitfähigkeit des rum nach den individuellen derungen besteht ein gewisser verantwortlich ist. Der Bauherr noch keineswegs ein Haus von Sonnenschutz auszustatten. Wassers gegenüber Lu wird Mauerkasten spart Energie und Kosten Wünschen des Bauherren rich- Spielraum, diese werden aber wird damit entlastet. Er muss sich der Stange. Bei Fertighausspezi- Außerdem sollte morgens und überschüssige Wärme zum tet. Der hat die freie Wahl in Be- gesondert in Rechnung gestellt. nicht selbst um die Abstimmung alisten kann man Bauweise und abends je zehn Minuten stoß- Teil absorbiert, ähnlich wie Täglich geht zu viel Energie Wirken zeigt sich deutlich in zug auf Grundriss, Hausgröße, Während die Grundkonstrukti- mit dem Architekten und um die Design des Traumhauses mitbe- gelü et werden, um kühlere bei Metallen, die zur Kühlung ungenutzt durch die Abzugs- der Nebenkostenabrechnung. Baustil und die zu verwenden- onen eines Fertighauses indust- Koordination der verschiedenen stimmen und unter verschiede- Lu herein zu lassen und die eingesetzt werden. Man liegt haube verloren. Herkömm- Einfach montiert, senkt der den Materialien. Auch Eigenleis- rielle Vorfertigungen sind, wer- Handwerksbetriebe kümmern. nen Möglichkeiten wählen. (red) Lu feuchtigkeit zu optimie- also wie auf einem Tempe- liche Ausblasgitter für Dunst- Mauerkasten die Heizkosten tung passt in das Konzept eines den beim Massivhaus robuste ren. Ein Ventilator kann den raturpu er, der erholsamen hauben sind eigentlich nur um bis zu 400 Euro im Jahr. Massivhausbaus. Das spätere Ei- Materialien, wie zum Beispiel Austausch unterstützen und Schlaf fördert. die Zierde für ein faustgroßes Und wer hat schon Geld zu genheim ist ein „maßgeschnei- Kalksandstein oder Porenbeton, für einen erfrischenden Lu - Loch in der Fassade. Dadurch verschenken? Der verlust- dertes“ Original, entspricht also verarbeitet. Durch den Einsatz zug sorgen. Auch die Hygiene zählt entweicht warme Raumlu , freie Mauerkasten ö net sich eher der Couture als einer in Se- der schweren Materialien kann Wenigstens einmal im Jahr obwohl die Haube gar nicht dann automatisch, wenn die rie produzierten Konfektion. die Wärme gut gespeichert wer- Ideale Temperatur im sollten Au agen, Decken und in Betrieb ist. Ein verlust- Abzugshaube eingeschaltet den und im Sommer heizen Wasserbett Kissen bei 60 Grad gewaschen freier Mauerkasten spart wird. Nach deren Ausschalten Originalität hat ihren Preis sich die Häuser nicht so schnell Auch im Bett selbst sollte ein werden. Wassermatratzen jährlich viel Heizenergie schließt er von allein. Im ge- auf. Auch was den Schallschutz gutes Schla lima herrschen. wischt man zudem am besten ein, weil er eben dieses Leck ö neten Zustand verursacht Diese Einmaligkeit hat aber betri , sorgt die Schwere der Hilfreich ist bei Hitze eine mit Vinylreiniger ab und ent- schließt. Genial, denn wär- er überhaupt keinen Leis- auch ihren Preis und erhöht Massivbauteile für Vorteile. leichte, dünne Decke mit ei- fernt so alles, was sonst in Ma- meisoliert und zuglu sicher, tungsverlust. Als Auf-Putz- sowohl die Bauzeit als auch die Um- und Anbauten lassen sich nem Bezug aus Naturfaser tratzen versickert, herkömm- senkt er auch bei Kaminöfen, oder Unter-Putz-Variante ist Kosten beträchtlich, da auf keine auf Grund der individuellen und hochwertiger Füllung. liche Unterlagen werden Wäschetrocknern und an- er außerdem in individuell vorhandene Planung zurückge- Bauweise in einem Massivhaus Immer ideal ist die Tempera- zumindest mit dem Staubsau- deren Geräten in Küche und wählbaren Farben erhältlich. gri en werden kann und jeder einfacher umsetzen als etwa im

Foto: ALotOfPeople/iStock/Thinkstock Foto: tur auch in einem Wasserbett. ger behandelt. (djd/red) Bad den Wärmeverlust. Sein (epr/weibel/red) Arbeitsschritt neu ausgeführt genormten Fertighaus. Anzeigen Anzeigen RUND UMS HAUS RUND UMS HAUS

Nicola Cassisi Fliesenverlegung Meisterbetrieb

Fliesen PlatFlitenesenMosaik PlNatatursteteinarben iteMon saiTreppenbelk äge D-79771 Klettgau-Erzingen ◆ Im Langen 10 ◆ Tel. (0049) 07742 858 752 ◆ Fax 858 753 [email protected]◆ wwweite.cassisi-nfliesenTrverlegung.deeppenbeläge D-79771 Klettgau-Erzingen ♦ Im Langen 10 Eigenheim bauen Tel. (0049) 07742 858 752 ♦ Fax 858 753 Foto: Frizzantine/iStock/Thinkstock Foto: djd/Fachverband Wasserbett [email protected] ♦ www.cassisi-fliesenverlegung.de Prima Schlafklima

In schwülen Sommernächten Die wassergefüllte Matratze Hausbau nach Maß oder Konfektion steht die Hitze o förmlich wird per Wärmesystem in- im Schlafzimmer. Für eine er- dividuell temperiert – dabei Der Traum vom Eigenheim wird Wirklichkeit und spätestens jetzt stellt sich die Frage, ob es ein Fertighaus oder lieber ein Massivhaus sein holsame Nachtruhe kann man sollte selbst im Hochsommer soll. Jede Bauweise hat ihre Vor- und Nachteile. Ein traditionell Stein auf Stein und nach eigenen Vorstellungen gebautes Haus punktet durch selbst einiges beitragen – das die Temperatur nicht unter Individualität, Robustheit und Langlebigkeit. Die Zeit- und Kostenvorteile liegen dagegen eindeutig auf Seiten des Fertighauses. Und wer das beginnt bei der Temperatur. 26 Grad sinken, weil man Bauherrenrisiko scheut, entscheidet sich wohl eher für das bequeme schlüsselfertige Bauen. Schlafexperten empfehlen sonst sogar auskühlt. Die grundsätzlich eine Raum- schwache Wärme sorgt zudem Beim Massivhaus werden Bau- werden muss. Eine etwas kos- Stressfrei zum Eigenheim Zudem kann er sicher sein, dass temperatur von 16-18 Grad dafür, dass Schweiß aus der materialien auf die Baustelle tengünstigere Alternative wäre auch der Preis, der vor Baubeginn im Schlafzimmer. Neigt das textilen Au age schnell ver- Ihr Ansprechpartner geliefert und dort von Fach r- ein Massivhaus eines Typen- Ein großer Vorteil beim schlüs- vertraglich festgelegt wurde, ein- Schlafzimmer durch Son- damp . Gemeinsam mit einer für moderne Elektrotechnik. men verarbeitet. Alle einzelnen haus-Anbieters. Dieser hat ver- selfertigen Bauen ist, dass man gehalten wird. Die Zeit vom Ver- neneinstrahlung zu einer er- atmungsaktiven Decke wird Friedrichstraße 6, 79771 Klettgau-Grießen Gewerke werden einzeln beauf- schiedene Grundriss-Varianten nur mit einem Vertrags- und tragsschluss bis zum Einzug ist Telefon 0 77 42 / 76 59 höhten Wärmebildung oder so eine angenehme Belü ung tragt. Für die Bauplanung zeich- bereits erstellt, so dass Kosten Ansprechpartner zu tun hat, der zudem deutlich kürzer als beim www.helmut-schilling.de Hitzestau, kann es sinnvoll und Klimatisierung des Kör- net in der Regel ein Architekt für eine aufwendige Planung für die fach- und termingerechte konventionellen Bauen. Schlüs- sein, die Fenster mit einem pers erreicht. Durch die bes- verantwortlich, der sich wiede- entfallen. Für geringfügige Än- Ausführung sämtlicher Arbeiten selfertiges Bauen bedeutet den- hitze- und lichtre ektierenden sere Wärmeleitfähigkeit des rum nach den individuellen derungen besteht ein gewisser verantwortlich ist. Der Bauherr noch keineswegs ein Haus von Sonnenschutz auszustatten. Wassers gegenüber Lu wird Mauerkasten spart Energie und Kosten Wünschen des Bauherren rich- Spielraum, diese werden aber wird damit entlastet. Er muss sich der Stange. Bei Fertighausspezi- Außerdem sollte morgens und überschüssige Wärme zum tet. Der hat die freie Wahl in Be- gesondert in Rechnung gestellt. nicht selbst um die Abstimmung alisten kann man Bauweise und abends je zehn Minuten stoß- Teil absorbiert, ähnlich wie Täglich geht zu viel Energie Wirken zeigt sich deutlich in zug auf Grundriss, Hausgröße, Während die Grundkonstrukti- mit dem Architekten und um die Design des Traumhauses mitbe- gelü et werden, um kühlere bei Metallen, die zur Kühlung ungenutzt durch die Abzugs- der Nebenkostenabrechnung. Baustil und die zu verwenden- onen eines Fertighauses indust- Koordination der verschiedenen stimmen und unter verschiede- Lu herein zu lassen und die eingesetzt werden. Man liegt haube verloren. Herkömm- Einfach montiert, senkt der den Materialien. Auch Eigenleis- rielle Vorfertigungen sind, wer- Handwerksbetriebe kümmern. nen Möglichkeiten wählen. (red) Lu feuchtigkeit zu optimie- also wie auf einem Tempe- liche Ausblasgitter für Dunst- Mauerkasten die Heizkosten tung passt in das Konzept eines den beim Massivhaus robuste ren. Ein Ventilator kann den raturpu er, der erholsamen hauben sind eigentlich nur um bis zu 400 Euro im Jahr. Massivhausbaus. Das spätere Ei- Materialien, wie zum Beispiel Austausch unterstützen und Schlaf fördert. die Zierde für ein faustgroßes Und wer hat schon Geld zu genheim ist ein „maßgeschnei- Kalksandstein oder Porenbeton, für einen erfrischenden Lu - Loch in der Fassade. Dadurch verschenken? Der verlust- dertes“ Original, entspricht also verarbeitet. Durch den Einsatz zug sorgen. Auch die Hygiene zählt entweicht warme Raumlu , freie Mauerkasten ö net sich eher der Couture als einer in Se- der schweren Materialien kann Wenigstens einmal im Jahr obwohl die Haube gar nicht dann automatisch, wenn die rie produzierten Konfektion. die Wärme gut gespeichert wer- Ideale Temperatur im sollten Au agen, Decken und in Betrieb ist. Ein verlust- Abzugshaube eingeschaltet den und im Sommer heizen Wasserbett Kissen bei 60 Grad gewaschen freier Mauerkasten spart wird. Nach deren Ausschalten Originalität hat ihren Preis sich die Häuser nicht so schnell Auch im Bett selbst sollte ein werden. Wassermatratzen jährlich viel Heizenergie schließt er von allein. Im ge- auf. Auch was den Schallschutz gutes Schla lima herrschen. wischt man zudem am besten ein, weil er eben dieses Leck ö neten Zustand verursacht Diese Einmaligkeit hat aber betri , sorgt die Schwere der Hilfreich ist bei Hitze eine mit Vinylreiniger ab und ent- schließt. Genial, denn wär- er überhaupt keinen Leis- auch ihren Preis und erhöht Massivbauteile für Vorteile. leichte, dünne Decke mit ei- fernt so alles, was sonst in Ma- meisoliert und zuglu sicher, tungsverlust. Als Auf-Putz- sowohl die Bauzeit als auch die Um- und Anbauten lassen sich nem Bezug aus Naturfaser tratzen versickert, herkömm- senkt er auch bei Kaminöfen, oder Unter-Putz-Variante ist Kosten beträchtlich, da auf keine auf Grund der individuellen und hochwertiger Füllung. liche Unterlagen werden Wäschetrocknern und an- er außerdem in individuell vorhandene Planung zurückge- Bauweise in einem Massivhaus Immer ideal ist die Tempera- zumindest mit dem Staubsau- deren Geräten in Küche und wählbaren Farben erhältlich. gri en werden kann und jeder einfacher umsetzen als etwa im

Foto: ALotOfPeople/iStock/Thinkstock Foto: tur auch in einem Wasserbett. ger behandelt. (djd/red) Bad den Wärmeverlust. Sein (epr/weibel/red) Arbeitsschritt neu ausgeführt genormten Fertighaus. Seite 22 • Nummer 30 • Donnerstag, 27. Juli 2017 • Klettgau Aktuell Anzeigen Anzeigen Klettgau Aktuell • Donnerstag, 27. Juli 2017 • Nummer 30 • Seite 23

Betriebsurlaub Es erscheint KEIN vom 01.08. - 26.08.2017 Mitteilungsblatt in Woche 32/2017

Bitte beachten Sie! Auf Wunsch der Ortsverwaltung erscheint in der Hauptstraße 30 • 79771 Klettgau-Erzingen Kalenderwoche 32/2017 kein Amts- bzw. Mitteilungs- Tel. 07742/9169755 • www.coiffeur-patrizia.de blatt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anzeigen- buchung!

SEIT

wwwwww.nussbaum-medien.de.nussbaum-medien.de 20 JAHREN Ihr Meisterbetrieb im Klettgau

natursteine zum aggensell eins grabmale handgefertigt und einzigartig klettgau-erzingen bildhauer & steinmetzarbeiten telefon 07742 54 24 restaurierungen www.boll-eisele.de

Alemannen-Apotheke 79771 Klettgau-Grießen Haben Sie IhIhrr Tel. 07742-92190 Mitteilungsblatt Betriebsferien nicht erhalten? vom 31.07.17 bis 12.08.17 Vertretung durch: Die pünktliche und zuverlässige ZuZuststellung der Apotheke zur Waage Mitteilungsblätter ist uns ein großes AnAnliegenliegen. 79771 Klettgau-Erzingen · Tel 07742-7458 Um Schwachstellen im Verteilsystem schneller entdecken zu können, bieten unsere Vertriebspartner, die WDS Pressevertrieb GmbH und die GS Vertriebs GmbH, einen Befragungsservice per E-Mail an. Das ermöglicht uns, schneller auf Reklamationen reagieren zu können. Bei diesem Service können alle Bezieher eines Mitteilungs- blattes von Nussbaum Medien Weil der Stadt, St. Leon-Rot, Bad Rappenau, Rottweil und Uhingen teilnehmen. Zur Registrierung senden Sie bitte eine E-Mail mit Anga- be Ihres Namen, Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse an: wir haben [email protected] handwerkerferien: Nach der Registrierung erhalten Sie wöchentlich am vom 31.7. bis 20.8. Erscheinungstag Ihres Mitteilungsblattes eine E-Mail mit ... einem Link zur Befragung. Mit nur einem Klick können Sie in notfällen erreichen sie uns nun mitteilen, ob Sie Ihr Amtsblatt erhalten haben. uns unter 07746 | 5609 (AB)

www.nussbaum-medien.de strittmatter wasser & wärme gmbh bohlhofstraße 1 | 79793 wutöschingen-schwerzen | fon 07746 .56 09 www.strittmatter-wasser-waerme.de | [email protected] Seite 24 • Nummer 30 • Donnerstag, 27. Juli 2017 • Klettgau Aktuell Anzeigen

Olaf Neumann Eberwiesenstr. 12 Kupferschmidstr. 78 79787 Lauchringen 79761 Waldshut-Tiengen Tel. 07741 96 56 002 Tel. 07741 5000 Fax 07741 96 56 033 Tel. 07751 5000 GmbH & Co. KG www.taxi-hochrhein.de

Flughafentransfer – Krankenfahrten Singen, Basel, FR Sicher! Fair! Zuverlässig! Sauber!

Ferien 2017 8.8.-12.8. Grießen offen - Erzingen zu 15.8.-19.8. beide Geschäfte zu 22.8.-26.8. Erzingen offen - Grießen zu Schönen Sommer noch - Bis dann euer Salon Manz Unsere Geschäftszeiten Öffnungszeiten tägltägliicchh vovonn:: vom 31.07. bis 26.08.17 10:00 - 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:00 - 22:00 Uhr von 8.30 - 12.30 geöffnet! Unser Serviceteam ist immer für Sie da! Hunger-Kummer-Service-Nummer Telefon 07742-7327 Wir gratulieren zum Jubiläum! Tel.: 07742 / 93 99 958 Bollinger ELEKT�O-HAUSGE��TE, LCD-/PLASMA-TV,HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, Hauptstr. 69 - 79771 Klettgau-Erzingen TELEKOMMUNIKATION, PC/MULTIMEDIA Elektrohaus Bollinger GmbH 79771 Klettgau, HauptstrKundendienst.60 Tel. +4977427327, Fax +4977421889 Meister TeEmail:l. [email protected] Werkstatt Gut gerüstet ins neue Schuljahr [email protected] Jetzt schon an das neue Schuljahr denken: Naturheilpraxis SSimimone WWoohhlflfeld www.nussbaum-medien.de Nach den Sommerferien starten neue Gruppenkurse: 1. Rechtschreibförderung Grundprogramm 2. Rechtschreibförderung Aufbauprogramm Cholplatz Wilchingen 3. Leseverständnis fördern 4. Alles rund um Konzentration 12. bis 27. August 5. Workshop für Eltern: Massagen für Schulkinder Begrenzte Anzahl an Plätzen, nähere Informationen sowie die Termine finden Sie auf meiner Homepage www.naturheilpraxis-hohentengen.de GLÜHEND oder rufen Sie mich an: Telefon: 07742 / 922490 Naturheilpraxis Simone Wohlfeld, Heilpraktikerin und Lerntherapeutin HEISSE TAGE Telefon: 07742 / 922490 • Rheinhalde 1 • 79801 Hohentengen KÖHLER FREITAG, SAMSTAG UND SONNTAG: FEST Festwirtschaft & Rahmenprogramm MONTAG BIS DONNERSTAG: 2017 Gruppen auf Voranmeldung

wegen Fortbildung und Ferienzeit www.genussherz.ch bleibt die Seh-Werkstatt vom 1. bis 3.8. sowie vom 7. bis 28.8. geschlossen. Schöne Ferien Ihnen allen!

Sabine Hofmann • Hauptstraße 57 • Erzingen • Fon 07742 | 85 4783