Der beste Service

ELEKTRO GMBH Obermieming 179, Tel. 0 52 64 - 52 16 [email protected], www.elektrofalch.at Elektrohandel Elektroinstallationen Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt Hausgeräteservice Verlagspostamt 6410 ANZBL 94A641006 Nr. 3 • 25. Februar 2016

n Ringen für Olympia Martina Kuenz und Daniel Gastl (Titelbild) wollen im Sommer nach Rio… n Ringen um Wählerstimmen bei der Gemeinderatswahl ‘16 Foto: RSC / Klaus Draxl RSC Inzing Foto: n Telfer Bogenschützin holt Staatsmeistertitel n extra-monat Inzing

Taxi-KrankentransporteTaxi-Krankentransporte DIE beste WAHL • Dialyse-FahrtenDialyse-Fahrten ..... • Bestrahlungs-FahrtenBestrahlungs-Fahrten neue • Chemotherapie-FahrtenChemotherapie-Fahrten Frühjahrsmode • Reha- u. Kurfahrten von ..... SPORT & MODE Telfs Tel. 05264-5381 OFFEN! Listen und Bürgermeisterkandidaten Am 28. Februar wird die Ge- ganzen Region streben nur zwei LISTE 2: »Wir für Telfs – Bürger- LISTE 2: »Juff – Jugend Um- meinderatswahl 2016 geschla- Damen den Gemeindethron an meister Christian Härting WFT« welt Familie« mit Bgm.Kandida- gen und es werden die politi- (Brigitte Praxmarer in mit Bgm.Kandidat Christian tin Mag. Wieser Renata schen Weichen für eine neue und Mag. Renata Wieser in In- Härting LISTE 3: »Wir für euch« mit Amtsperiode der Gemeinde- zing). Und das, obwohl die An- LISTE 3: »Günter Porta + Positive Spitzenkandidat Klaus Kirchmair oberhäupter und der Gemeinde- zahl an weiblichen und männli- Zukunft + SPÖ Telfs PZT/SPÖ« LISTE 4: FÜR INZING mit räte gestellt. Einige neue Gesich- chen Wahlberechtigten meistens mit Bgm.Kandidat Mag. Günter Bgm.Kandidat Michael Hurman ter wollen in der Gemeindepoli- ausgewogen ist. In Hatting und Porta LISTE 5: »Team Armin Saxl – tik mitmischen, einige »alte Ha- Stams hat man beim Bürger- LISTE 4: »Telfs Neu – Team Inzinger SozialdemokratInnen sen« wollen es auch wieder wis- meister übrigens nicht die Qual Sepp Köll – Die unabhängige und Parteifreie« mit Bgm.Kandi- sen, ob ihnen die Wählergunst der Wahl: nur ein Kandidat steht Bürgerliste TN« mit Bgm.Kandi- dat Armin Saxl erneut erteilt wird. Hier ein jeweils zur Verfügung (Dietmar dat Josef Köll LISTE 6: »FPÖ Inzing« mit Spit- Überblick über die mein monat- Schöpf in Hatting, Franz Gallop LISTE 5: »Telfer Freiheitliche zenkandidat Andreas Gspan Gemeinden, ihre Listen und in Stams). Am meisten Listen FPÖ« mit Bgm.Kandidat Michael LISTE 7: »Für unser Dorf« mit Bürgermeisterkandidaten: in gibt es in Inzing, acht Listen rit- Ebenbichler Spitenkandidat Georg Maizner den 15 Gemeinden stellen sich tern um die Wähler. LISTE 6: »Die Grünen Telfs LISTE 8: »Die Grünen Inzing« insgesamt 55 Listen mit insge- Grüne« mit Bgm.Kandidat Dr. Hu - mit Spitzenkandidat Margit Drexel samt 36 Bürgermeisterkandida- n TELFS bert Weiler-Auer ten der Wahl, wobei die Frauen 11.499 Wahlberechtigte, LISTE 7: »Bürgerliste Telfs – n (einmal mehr) in der Unterzahl davon 5.584 Männer, 5.915 Frauen Herbert Klieber BLT« mit Bgm.- 2.889 Wahlberechtigte, sind: in Hatting kandidiert zwar LISTE 1: »ÖVP Telfs Liste Vize- Kandidat Herbert Klieber davon 1.406 Männer, 1.483 Frauen eine reine Frauenliste und auch bürgermeister Christoph Stock LISTE 1: »Gemeinsam für Mie- die Grünen in Inzing haben eine ÖVP« mit Spitzenkandidat Chris- n FLAURLING ming« mit Bgm.Kandidat Franz Spitzenkandidatin, aber in der toph Stock 1.018 Wahlberechtigte, Dengg davon 481 Männer, 537 Frauen LISTE 2: »Liste 2 Martin Kapeller« LISTE 1: »Wir für Flaurling« mit Bgm.Kandidat Martin Ka- gastkommentar mit Bgm.Kandidat Martin Dosch peller LISTE 2: »Sozialdemokraten LISTE 3: »Team Stern – Mieming Elefanten, Mäuse & Nilpferde und Parteiunabhängige, gemein- Transparent« mit Bgm.Kandidat sam für Flaurling« mit Bgm.Kan- Ulrich Stern. War ich neulich in Telfs beim Wahl- nicht: Telfs hat zwar empfunden didatin Brigitte Praxmarer forum der weltgrößten Tageszei- mehr Pizzaläden als die Lombardei, n MÖTZ tung Tirols. Bei der Elefantenrunde ein zweites Mailand wird der Ort n HATTING 1.000 Wahlberechtigte, der Bürgermeisterkandidaten. Ob- aber sicher nicht. Jedenfalls muss 1.118 Wahlberechtigte, davon 508 Männer, 492 Frauen wohl: Elefanten- und Mäuserunde. man wissen, dass angesprochener davon 545 Männer, 573 Frauen LISTE 1: »Mötzer Einheitsliste« Denn am Podium saßen ein bestens Werbe-Guru bis vor kurzem auch LISTE 1: »Gemeinsam für Hat- mit Bgm.Kandidat Michael Klui- vorbereiteter amtierender Gemein- die Gemeinde Telfs und ihre 100- ting – Bürgermeister Dietmar benschädl dechef Christian Härting und neben Prozent-Tochter Gemeindewerke Schöpf« mit Bgm.Kandidat Diet- LISTE 2: »innovativ.sozial.um- ihm ein bestens vorbereiteter am- betreut hat bzw. betreut. Daher ist mar Schöpf weltbewusst – SPÖ und Partei- tierender TT-Chefredakteur Alois es ein Skandal und anmaßend, dass LISTE 2: »Lebenswertes Hat- freie« mit Bgm.Kandidat Ernst Vahrner. Frage ich mich schon, wer Herr Guru beim Wahlforum mit ting« mit Spitzenkandidatin Lydia Krabacher da im Vorfeld wen bestens vorbe- dem Selbstbewusstsein eines Nil- Pittl (Frauenliste) LISTE 3: »Frischer Wind für reitet hat? Links und rechts dane- pferdes aufsteht und die Stirn be- LISTE 3: »SPÖ – Für Hatting Mötz« - Liste Hubert Rinner, mit ben die fünf Herausforderer, die we- sitzt, in einer beleidigten Wortmel- aktiv« mit Spitzenkandidat Johan- Spitzenkandidat Hubert Rinner nig Substanzielles beizutragen hat- dung seinen ehemaligen Auftragge- nes Neubauer. ten – von ein paar mehr oder weni- ber Härting zum Teil untergriffig an- n OBERHOFEN ger eloquenten Sagern abgesehen. zupatzen! Wer Aufträge von der Ge- n INZING 1.392 Wahlberechtigte, Viel zu hören war sowieso nicht, meinde entgegengenommen und 3.037 Wahlberechtigte, davon 697 Männer, 695 Frauen denn in der drittgrößten Gemeinde dabei enorme Gelder lukriert hat, davon 1.519 Männer, 1.518 Frauen LISTE 1: »Gemeinsam für Ober - Tirols scheint es nicht möglich zu sollte wissen, dass Schweigen im LISTE 1: »Aktives Inzing« mit hofen mit Bürgermeister Peter sein, eine Diskussionsrunde mit Wortsinn Gold ist. Zumal in der Sepp Walch« mit Bgm.Kandidat Daum« mit Bgm.Kandidat Peter funktionierenden Headsets auszu- Werbebranche, wo konkurrierende Josef Walch Daum statten. Doch zum Highlight: Här- Auftraggeber innerhalb einer Agen- ting (Wir für Telfs) führt eine Spitze tur nicht geradezu plakativ öffent- gegen Günter Porta (PZT-SPÖ) lich gemacht werden sollten. Mehr bzw. dessen „Werbe-Guru“, der & Mehr? Money & Money? Die ihm (Porta) als Wahlkampfthema Buhrufe und die Empörung im Saal die bereits alte Idee einer glasüber- waren jedenfalls gerechtfertigt. Und dachten Fußgängerzone im Unter- die hat man auch am Podium ver- markt verkauft habe. Ob generell nommen. eine unfinanzierbare Utopie oder Hansjörg Pichler

2 25. FEBRUAR 2016 zu Ihrer Wahl… Aktiv im Wahlkampf… LISTE 2: »JED Reinhard Madl n RIETZ Grillhendln & Kino Song für Pfaffenhofen Alternative Zukunft Oberhofen« 1.826 Wahlberechtigte, Am Vorplatz des Inntalcenter Telfs Die Liste 4 YOU in Pfaffenhofen mit Spitzenkandidat Reinhard davon 885 Männer, 941 Frauen lud »Wir für Telfs – Liste 2« zum kündigte eine Präsentation ihres Madl LISTE 1: »Bürgermeisterliste Wahlauftakt. Über 370 frische Wahlsongs bzw. Wahlvideos an, LISTE 3: »Manfred Linter Un- Volkspartei Rietz« mit Bgm.Kan- Grillhendln wurden von den an- die dann verschoben werden abhängig für Oberhofen« mit didat Ing. Gerhard Krug wesenden TelferInnen verspeist. musste, der Song (nach der Melo- Bgm.Kandidat Ing. Manfred Linter LISTE 2: »Aktiv für Rietz – SPÖ« Für Unterhaltung sorgten „Die die von »Lasse reden« von den Ärz- mit Bgm.Kandidat Josef Kranebit- n drei Tiroler“. Kurz vor der Kandi- ten) ist auf der Homepage der Lis- OBSTEIG ter datenpräsentation wurde ein Flat- te zu hören und zu sehen. 1.033 Wahlberechtigte, n TV verlost. Eva Mair konnte den davon 521 Männer, 512 Frauen STAMS Hauptpreis mit nach Hause neh- Wow-Effekt für Telfs LISTE 1: »www.liste-obsteig.at« 1.103 Wahlberechtigte, men. Ein Kinderschminkzelt mit mit Spitzenkandidat Alexander davon 545 Männer, 558 Frauen Günter Porta (Liste 3 PZT/SPÖ) Airbrush sorgte für viel Spaß. Au- zeigte bei einer Präsentation im Egger LISTE 1: »Bürgermeisterliste ßerdem lud das Team rund um LISTE 2: »Für Obsteig« mit Team Franz Gallop« mit Rathaussaal seine Visionen vom Bgm. Christian Härting zum Fa- »OrtsZentrum Neu« mit einer von Bgm.Kandidat Hermann Föger Bgm.Kandidat Franz Gallop milienkino in den Rathaussaal. LISTE 3: »Bauern für Obsteig« LISTE 2: »Liste für Stams – einem Glasdach überspannten mit Spitzenkandidat Christian Hermann Schweigl« mit Spitzen- Fußgängerzone direkt im Zen- Oberguggenberger kandidat Hermann Schweigl Unterstützung vom trum nach dem Vorbild einer LISTE 4: »Liste 6416 Patrick LISTE 3: »Gemeinsame Stamser JVP-Generalsekretär Shopping-Mall. Die Kosten für Schaber« mit Bgm.Kandidat Patrick Liste – Team Bernhard Paßler« Die Junge ÖVP Telfs lud gemein- den ersten Bauabschnitt vom Ho- Schaber mit Spitzenkandidat sam mit der Jungen ÖVP Tirol im tel Hohe Munde bis zur Apotheke (Liste 1 und 2 sind gekoppelt) LISTE 4: »Pro Stams – Liste Peter Zuge des Tirolbesuchs von JVP- sollten zw. 5 und 6 Mio Euro lie- Thaler« mit Spitzenkandidat Peter Bundesgeneralsekretär Stefan gen, was laut Günter Porta in einer n Thaler Schnöll zu einem tirolweiten Presse- Gemeinderatsperiode durch an- 850 Wahlberechtigte, gespräch mit dem Thema junger derweitige Einsparungen finan- davon 414 Männer, 436 Frauen n SILZ Gemeinderatswahlkampf „Landes- zierbar sei. LISTE 1: »Allgemeine Liste Pett- 2.063 Wahlberechtigte, kraft 16“ mit Landesobmann Do- nau – ALP« mit Bgm.Kandidat davon 1.003 Männer, 1.060 Frauen minik Schrott, Ortsobmann Man- Grüner Spaziergang Martin Schwaninger LISTE 1: »Miteinander für Silz- fred Lerch und JVP-Bundesgeneral- Der Historiker und Bgm.Kandi- LISTE 2: »Gemeinsam Pettnau MFS« mit Bgm.Kandidat Ing. sekretär Stefan Schnöll in das Sport- dat für die Grünen Telfs, Hubert bewegen« mit Bgm.Kandidat Fer- Helmut Dablander zentrum ein. Außerdem konnte Weiler-Auer, lud zu einer Dorffüh- dinand Hermann Pentscheff LISTE 2: »Team Wolfgang Hirn« Manfred Lerch von der Liste 1 auch rung durch Telfs mit Blick in die LISTE 3: »Liste Pettnau Franz mit Bgm.Kandidat Wolfgang Hirn viele Junge im Rathaussaal zur Zukunft beim Betrachten der Ar- Haider« mit Spitzenkandidat LISTE 3: »Silzer Liste LS« mit »Town Hall Revolution« mit Star- chitektur und Geschichte der Fas- Franz Haider Bgm.Kandidat Bernhard Föger DJs aus der Region begrüßen. saden und der Gestaltung. LISTE 4: »transpArent – obJektiv n PAFFFENHOFEN – glaubwürDig – AJD« mit Spit- 846 Wahlberechtigte, zenkandidat Reinhard Holaus davon 413 Männer 433 Frauen (Die Wahlvorschläge mit den LISTE 1: »Offene Dorfliste – Nummern 1 und 4 sind gekoppelt.) Bürgermeister Andreas Schmid« mit Bgm.Kandidat Andreas n Schmid 746 Wahlberechtigte, LISTE 2: »Unabhängige Liste davon 362 Männer, 384 Frauen Pfaffenhofen – ULP« mit Spit- LISTE 1: »Frischer Wind« mit zenkandidat Christian Hosp Bgm. Klaus Stocker LISTE 3: »Liste 4 YOU – L4Y« LISTE 2: »Gemeinsam – aktiv mit Bgm.Kandidat Marcel Slibar für Wildermieming« mit Spitzen- kandidat Andreas Stoll n POLLING LISTE 3: »Wildermieming kann 854 Wahlberechtigte, mehr – Fair für Alle – Unabhängig« davon 433 Männer, 421 Frauen mit Bgm.Kandidat BEd. M.A. LISTE 1: »Allgemeine Bürgerliste Matthias Fink Polling« mit Bgm.Kandidat Gott- lieb Jäger GEHEN SIE ZUR WAHL LISTE 2: »Dorfliste Polling« mit DENN WER NICHT WÄHLT, Spitzenkandidat Daniel Burger HAT KEINE LISTE 3: »BunT für Polling« mit Bgm.Kandidat Robert Greil STIMME! 7

25. FEBRUAR 2016 3 Café- Restaurant-Pizzeria Ganztägig warme Küche! TANZ LOKAL “Alte Schmiede” Di – So ab 9:00 Uhr geöffnet Dorfplatz 7· 6422 Stams Montag Ruhetag T 05263 /20143 · M 0660 /3541248 www.die-alte-schmiede.at • Hochzeiten • Geburtstagsfeiern • Taufen • Betriebsfeiern • und diverse andere Feiern Y Jeden Mittwoch TAXI-DANCER Y Jeden zweiten Donnerstag im Monat LINEDANCE mit Essens-Special „Rippelen” Y Freitag & Samstag TANZABEND mit Dj »zweisam statt einsam« frisch & hausgemacht! Unsere Speisen sind alle Frau Minister im Kindergarten Flaurling Die Bildungs- und Frauenminis- Zuerst lauschte die Ministerin in te Selbstbestimmung der Kinder in der Kinderkrippe betreut. terin Gabriele Heinisch-Hosek Flaurling einem Lied der Kinder basiert und auf individuelle Förde- 1 Vize-Bgm.in Brigitte Praxmarer war in Tirol zu Gast und besuch- der Nachmittagsbetreuung, begut- rung abzielt. (l.) begrüßte die Bildungs- und te dabei auch die Salzstraße – in achtete den angelegten »Ameisen- „Außerdem sind wir in der Umge- Frauenministerin Gabriele Hei- Flaurling schaute sie auf einen haufen« und ließ sich von Kinder- bung sicher eine der ersten, die die nisch-Hosek (M.) und Selma Yildi- Besuch im Kindergarten und in gartenleiterin Magdalena Hell- Kinderbetreuung ganztägig (bis 17 rim, Vorsitzende der SPÖ Frauen der Kinderkrippe vorbei, in Pol- mayr und Kinderkrippenleiterin Uhr) und ganzjährig anbieten,“ er- Tirol, herzlich in Flaurling 2 im ling besichtigte sie das Unter- Stefanie Reheis das Konzept der klärt Magdalena Hellmayr. Sitzkreis wurde gesungen, dann gab nehmen SFS-Fluidsysteme für Kinderbetreuungseinrichtung er- Derzeit besuchen 42 Kinder den es eine Führung (3) durch den neu pneumatische Sonderlösungen. klären, das auf interessenorientier- Kindergarten, 17 Kinder werden gestalteten Kindergarten Fotos: Offer Fotos: Die Schülerhilfe löst Schulprobleme! Jetzt Aufstieg sichern.

Das zweite Halbjahr hat begonnen. Erhöhte Auf- merksamkeit ist jetzt nötig, falls das Semesterzeug- nis nicht so ausgefallen ist wie erwartet. Mit Fleiß und der richtigen Unterstützung können Schüler- Innen in den kommenden Monaten viel Lernstoff aufholen und ihre Leistungen verbessern. Die Schülerhilfe Glugovsky begleitet die Kinder und Jugendlichen seit 27 Jahren Schritt für Schritt auf dem Weg zum schulischen Erfolg. ANZEIGE Qualifizierte und engagierte NachhilfelehrerInnen Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin und nützen unterstützen die Kinder und Jugendlichen durch Sie unser Angebot von zwei Gratis-Schnupperstunden. individuellen Nachhilfeunterricht erfolgreich in Die Schülerhilfe ist das erste Nachhilfe-Institut mit allen Schularten, Klassen und Fächern. Sie gehen TÜV-Siegel nach ISO 9001. gezielt auf die Bedürfnisse und Lernsituationen des SCHÜLERHILFE – Theresia Glugovsky, die Nach - Schülers ein und helfen dadurch, persönliche hilfe in TELFS, Obermarktstraße 2, 05262/ 63376, in Fähigkeiten weiterzuentwickeln, Lernziele zu errei- , HALL, SCHWAZ und in WÖRGL. chen und Lerndefizite langfristig zu beheben. Mehr Infos zu finden auf: www.schuelerhilfe.at

4 25. FEBRUAR 2016 FASTENZEIT – Entschlackungszeit Kalorien verbrennen, Fette schmelzen Schnell schlank! Pfunde purzeln: Jetzt zur Wunschfigur! Schneller abnehmen? Rasch schlank werden? Wieder Figur zeigen? Und alles ohne Hungern?gern? ZZu schön,hö um wahr zu sein. Trotzdem gibt es eine neue Methode, um in vier Wochen die Figur top in Form zu bringen: Das Schlank-sei-Dank-System. Alles beginnt mit Infrarot-Wellen. Fest eingepackt in einem Wärmeanzug werden die Körperfette auf beauty & style 60 – 70°C erhitzt, gestaute Flüssigkeit wird abdrainiert, die Verbrennung von Kalorien beschleunigt. Je KOS.MED. INSTITUT nach Problemstellung wählt dann Ihre Kosmeti- FASTENZEITAKTION A-6421 RIETZ, MÜHLBACHL 9 kerin die weiteren Therapie-Schritte. Ein extrem bis 31. März € € FON 0 52 62 / 63 1 90 intensives Schlankheits-System, das aus min - 1 Behandlung statt 85,- nur 45,- Sieglinde Greil-Spirk FAX 0 52 62 / 64 1 90 des tens 4 synergetischen Schritten besteht. Nur gegen telefonische Voranmeldung. MOBIL 0664 / 52 32 596 Infrarot-Wärme ist sehr gesund. Beim Abbau von Fett werden durch Wärme große Giftmengen e-mail: beauty_style@tirol. com www.beautyundstyle.at ausgeschwemmt. Die Herzgefäße passiv trainiert. Bis zu 2000 Kalorien in 40 Minuten verbraucht! Ausgezeichneter Qualitätsbetrieb Neue Strukturen im Telfer Zentrum Ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit „Das Projekt trägt stark zur infrastruktu- 15 Eigentumswohnungen und einem rellen Verbesserung bei,“ sind sich so- Café-Konditorei-Betrieb im Erdge- wohl GF Walter Soier und Christian Swi- schoß wird bald das Ortsbild von Telfs tak (WE) als auch Bgm. Christian Här- verändern – ab Herbst 2017 kann in ting sicher. Beim Spatenstich gab es süße der Josef-Schöpf-Straße gewohnt und Kostproben der zukünftigen Konditorei genascht werden. und eine Zeitkapsel zum Versenken. Die Eigentumswohnungen werden von Am Foto v.l. Vize-Bgm. Günter Porta, der WE (Wohnungseigentum) im Passiv- Markus Randolf (café chocolat), WE-GF hausstandard errichtet, das Geschäftslo- Walter Soier, Bgm. Christian Härting, kal wird dem Niedrigenergiestandard der WE-GF Christian Switak, GR Peter

Tiroler Wohnbauförderung entsprechen. Gritsch und GV Sepp Köll Offer Foto:

25. FEBRUAR 2016 5 Ministerfragestunde bei Thöni Immer wieder findet sich hoher tet wurde. Nach einer Betriebsbe- Hans Jörg Schelling interessiert an Besuch bei Thöni in Telfs ein, sichtigung der Thöni automotive den Problemen und Wünschen diesmal schaute Bundesfinanz- Abteilung stellte der Direktor des der Jugendlichen. minister Dr. Hans Jörg Schelling BRG/BORG Telfs Alfred Kerber 1 »Eingetrommelt« wurde der mi- vorbei, um das technische Gym- das technische Gymnasium und nisterliche Besuch mit einer Cajón- nasium zu besichtigen und sich seine Schwerpunkte vor. Einzelne Trommelgruppe des BORG einer Fragestunde mit den Schü- Schüler präsentierten Projekte, die 2 Ein Präsentationsfilm über das lern der Maturaklassen und beide schon Auszeichnungen bei technische Gymnasium Telfs brachte Lehrlingen der Thöni Lehrwerk- Innovationswettbewerben erzielen Einblicke in die Anforderungen der stätten zu stellen. konnten, wie eine Lawinensuch- neuen Schulform mit Lehre + Ma- KR Arthur Thöni und die Ge- drohne oder einen geländegängi- tura schäftsführer Helmut Thöni und gen Roboter, der mit virtueller 3 Beeindruckt zeigte sich Bundesfi- Anton Mederle begrüßten den an- Brille in Echtzeit zielgenau gesteu- nanzminister von der »Lawinen- gereisten Finanzminister, der von ert werden kann. drohne« Wirtschaftslandesrätin Patrizia Bei der Fragestunde mit den Schü- 4 Gezielte Fragen hatten die Schüler Musikalischer Empfang mit Cajóns Zoller-Frischauf nach Telfs beglei- lern zeigte sich Finanzminister Dr. für den Finanzminister vorbereitet Fotos: Offer Fotos:

Wir bitten um Ihr Vertrauen am 28. Februar!

Köll Josef (Listenplatz 1), Dr. Haslwanter Hugo (2), MMag. Stillebacher Stefan (3), Dr. Larcher Peter (4), Ulmer Sonja (5), Bernert Ros - witha (6), Bachnetzer Heinrich (7), Körber Monika (8), Düger Hakan (9), Donner Anton (10), Sterzinger Magnus (11), Köll Alina (12), Strigl Theresa (13), Nagele Mario (14), Ramsak Elke (15), Strigl Maximilian (16), Stecher Manuel (17), Lamprecht Helga (18), Linter Armin (19), Gurgisser Birgit (20), Lamprecht Franz (21), Klotz Helmut (22), Hueber Josef (23), Preller Julia (24), Stubenböck Andreas (25), Stillebacher Thomas (26), Bernert Alfred (27), Scheyrer Markus (28), Spitzer Guido (29), Mag (FH) Guggenberger Mario (30), Pichler Thomas (31), Siller Petra (32), Gufler Patrick (33), Stankovic Zeljko (34), Regenfelder Sandra (35), Haslacher Norbert (36), Dr. Stehlik Wolf (37), Hildebrand Herbert (38), Kuen Doris (39), Prugger Werner (40), Klotz Andrea (41), Mag. Sterzinger Johann (42)

TELFS NEU-Team Sepp Köll LISTE 4 7 Bürgermeisterkandidat Josef Köll LISTE 3 7

6 25. FEBRUAR 2016

... MIT WEITBLICK PLANEN ... MIT ERFAHRUNG ARBEITEN ... MIT VERSTAND HANDELN!

Gemeinsam mit einem motivierten Team möchte ich den erfolgreichen Weg für Mieming weiter gehen.

Ich stelle mich mit ortsverbundenen Bürgern, die mit viel Freude unsere Heimatgemeinde gestalten und weiterent- wickeln wollen, erneut der Wahl zum Bürgermeister.

Neben den erfahrenen Gemeinderätinnen und Gemein- deräten finden sich neue Gesichter auf unserer Liste. Wir wollen mit guten Ideen überzeugen und Mieming mit per- sönlichem Einsatz lebenswerter machen.

Ein klarer Arbeitsauftrag ist ein Vertrauensbeweis für die Zukunft und gleichzeitig eine Bestätigung der bisherigen Gemeinderatsarbeit. Am 28. Februar 2016 freuen wir uns über deine Stimme.

Herzlichst FRANZ DENGG

Mehr zur Wahl und zu unserem Wahlprogramm: www.gemeinsam-fuer-mieming.at FRÜHLING IN PORTOROZ Wintertriathlon ohne Firstklass Strandhotel Histrion mit Meerwasserpark Unsere Frühlingstermine erfreuen sich seit Jah- …ans Meer nach Portoroz ren großer Beliebtheit, denn uns erwartet ein Winter… mildes, mediterranes Klima. Besonders emp- fehlenswert auch für Senioren, die gerne ein paar Tage Gemütlichkeit, Meeresluft und Well- Mit Schneemangel hatten auch ness genießen möchten. die Organisatoren des Wintertri- Strandhotel Histrion **** athlon in Zeltweg in der Steier- mit Erlebnis-Meerwasserpark Laguna mark zu kämpfen. Statt winterli- Großartige Hotelanlage etwa 1,5 km vom Ortskern entfernt, direkt am Meer. Das Hotel hat Außen- chem Weiß wurde beim Wettbe- schwimmbad und Hallenbad und ist in eine werb eine Schlammschlacht ge- Hotelstadt eingebunden mit Fußgängerzone, Ge - schlagen… schäften, Cafés uvm. Neu renovierte Komfortzim-       mer mit Bad/Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, 3 Komfortbusreise Tirol - Portoroz retour „Wintertriathlon wird normaler- Minibar, Klimaanlage und Balkon (hafenseitig), 3 Übern. im Erstklass-Strandhotel Histrion Meerblickzimmer mit Zuschlag möglich. weise zur Gänze auf Schnee ausge- 3 Frühstück und Abendessen in Buffetform tragen - Laufen - Mountainbike 3 Eintrittsgebühr in den beheizten Meer wasser- und Langlauf,“ erklärt Peter Lar- Erlebnispark Laguna, Morgengymnastik cher vom Tri Team Telfs. „Auf 3 Eintrittsgebühr ins Spielcasino Portoroz Grund des warmen Winters muss- 3 Tanzabend mit Livemusik (Freitag)

Foto: Lar/tri Telfs Lar/tri Foto: 3 ten die Organisation in Zeltweg in Slowenischer Abend o.Ä. im Hotel (Dienstag) 3 10% Nachlass auf alle Anwendungen der Steiermark aber wahre Kunst- der nicht nur seine Altersklasse 50 im Wellness-Zentrum Histrion stücke vollbringen, um zumindest - 55 souverän gewann, sondern 3 Mediterranes Erlebnis! 10 % für die 3. erw. Person im Zimmer fürs Langlaufen noch Schnee zu auch noch toller Gesamtzweiter »Erlebnis-Meerwasserpark Laguna« im Hotel 3 Bordservice und Reiseleitung haben.“ des gesamten Age Group Feldes mit Bademantel erreichbar. Mediterraner Erleb- 3 Kurtaxe, Mauten und Steuern Nach den Eliteathleten kamen am wurde. (von 20 bis 85 Jahren). nis-Wasserpark mit Wasserfall, Whirlpool, Liege- stühlen, Strömungsbad, Ruhebuchten, neues 5.-12. April 8 Tage € 510,- letzten Wettbewerbstag die Master Bei der Weltmeisterschaft mussten Wel l ness zentrum mit Massagen, Fango, Gesichts- 26. Jun. - 2. Juli 7Tage € 505,- oder Age Group Athleten an die die Master oder Age Group Ath - pflege, Solarium, Fitness und Sauna.Terrasse € Reihe und holten sich in ihren Al- leten zuerst 6 km laufen – dann gegen Gebühr. Einzelzimmerzuschlag pro Nacht 20,- tersklassen die Weltmeistertitel. 18 km mit dem Mountainbike Einer davon war Günther Kern fahren und schließlich 10 km auf vom Raika Tri Telfs (siehe Foto), den Langlaufschiern bewältigen. 6410 Telfs · Bahnhofstraße 34 - 38 · www.dietrich-touristik.at

25. FEBRUAR 2016 9 Professionelle Autopflege Telfs  Tel. 0660 5856 992 www.procarclean.at Neuer Raum für Wohnlichkeit Das Unternehmen Raumtextil Bilgeri GmbH ist seit vielen Jahren ein bewährter Partner, wenn es in den vier Wänden wohnlich werden soll. Besuchen Sie uns jetzt in unserem neuen Geschäftslokal in Telfs, Griesgasse 5-7!

Walter Kratzer  Wegscheide 7 RIETZ  [email protected] Tel. 0660 – 7306949 www.installationen-kratzer.at

Hier können Sie nach Herzenslust schmö- kern: die große Auswahl an Vorhang- und Möbelstoffen präsentiert sich seit Jahre sanfang im neuen geräumigen und lichtdurchfluteten Freudenthaler GmbH & Co KG Verkaufsraum. Unter der fach kundigen Bera- 6401 Inzing · Schießstand 8 · Tel. 05238-53045 tung von Florian Hafele und seinem Team [email protected] · www.freudenthaler.at finden Sie so Ihre perfekte Wahl. In der ange- schlossenen Werkstatt mit integrierter Näherei werden Vorhänge und Polsterungen dann sorgfältig maßangefertigt. Überzeugen Sie sich gerne selbst, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere Leistungen: • Polsterungen und Neubezüge • Vorhänge • Innensonnenschutz 6410 Telfs · Weißenbachgasse 1 • Tischwäsche Tel. 05262-61792 · www.matratzen-concord.at • Matratzen und Bettwaren Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 und

13.00-17.00 Uhr HUBERT HAAS, BAUMATERIALIEN GMBH&CO.KG          Raumtextil BILGERI GmbH • Professionelle Schädlings-Vorsorge und -Abwehr HAGEBAUMARKT TELFS ÖFFNUNGSZEITEN: • Lebensmittelhygiene-Verordnung Montag - Freitag • Gültiger Nachweis gegenüber der Behörde Griesgasse 5-7, Telfs, Tel. 05262 / 62570 6410 TELFS · OBERMARKT 44 • Kompletter Service vom Fach-Unternehmen [email protected] 9.00 - 18.00 Uhr, B e r n d l b a u e r M i c h a e l Telefon 05262-65465 jeden Samstag Schädlingsbekämpfung & Hausmeisterservice www.bilgeri-raumtextil.at 9.00 - 12.30 Uhr Pfennibachl 3 · 6410 Telfs · Tel. 0660/5535463 · www.schädling-ex.atd l i n g - e x . a t www.haas-baustoffe.at Dubrovnik, Dalmatienküste & Kaffeeduft beim Nationalparks attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Plitvicer Seenparadies - Wirtschaftstreffen Krka Wasserfälle - Makarska Riviera - Dubrovnik Die Junge Wirtschaft blickte dem Slow Food der Kaffeeröstung Unsere Bilderbuchreise zeigt Ihnen alle Schön- hinter die Kulissen von thomas‘ entspricht, geröstet wird bei max. heiten in einer „Kroatien-Rundreise der Höhe- Kaffee- und Genussmanufaktur 200 Grad Celsius. Auch bei seiner punkte“ zusammengefasst. 1.777 km malerische Küste, 1.485 idyllische Inseln, Badeparadiese und in Telfs, frühmorgens trafen sich Genussmanufaktur setzt Hofer zu wilde Natur in den vielen Nationalparks-Angenehme die JungunternehmerInnen, um 100% auf Qualität und Nachhal- Etappen und Inklusivbesichtigungen, teilweise blei-       einen Einblick zu bekommen tigkeit. Alle seine Lieferanten aus ben wir in den Standorten sogar 2 Nächte. 3 Komfortbus-Rundreise lt. Programm und – natürlich um Kaffee zu Österreich hat er persönlich be- 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels mit trinken! sucht, um mit eigenen Augen zu Frühstücksbuffet und Menüabendessen Thomas Hofer, Inhaber und kontrollieren, ob diese wirklich 3 Besichtigungspaket mit Stadtrundfahrten und Unterwegsbesichtigungen Gründer des Unternehmens, ehrlich und fair produzieren. Die 3 Eintrittsgebühren Plitvicer Nationalpark mit machte vor zwei Jahren sein Hobby Junge Wirtschaft startete so mit Schiffs- und Bahnfahrt im Park sowie Spezialführung mit Wanderung zum Beruf und setzte den Vorsatz, Genuss und einer perfekten Tasse 3 keinen schlechten Kaffee mehr Kaffee in den Arbeitstag. Willkommens- & Abschiedsumtrunk 3 geselliges Unterwegspicknick trinken zu wollen, so in die 3 Besichtigungen in Trogir, Zadar, Dubrovnik, Tat um. In der Kaffeerösterei Split, Opatija 3 Reiseverlauf: Standortausflug Dubrovnik mit Genuss Region- Handel 3 wird Wert auf hohe Qualität 1. Tag: Tirol - Portoroz Standortausflug Krka Nationalpark & Sibenik 2. Tag: Plitvicer Seenparadies mit Führung und Nachhaltigkeit gelegt. 3. Tag: Küstenfahrt Zadar - Sibenik 3 Eintritt & Führung Krka Nationalpark Zu 99% werden Arabica 4. Tag: Nationalpark Krka & Sibenik 3 Kurtaxe, Mauten, Steuern, Reiseleitung & Bohnen verwendet, die zwar 5. Tag: Split, Trogir, Makarska Bordservice 6. Tag: Inklusivausflug Dubrovnik 5.-12. April € 699,- ‚empfindlicher‘ als andere 7. Tag: Adria Panoramastraße - Opatija 8 Tage Bohnensorten, jedoch auch 8. Tag: Rückreise Italien - Tirol Einzelzimmerzuschlag € 115,- wesentlich hochwertiger Tirol JW Foto: sind. Beim Rösten zählt er Thomas Höpperger (JW Imst), Thomas auf die Langzeitröstung, die Hofer, Mark Schuchter (JW Tirol) 6410 Telfs · Tel. 05262 / 62226 · www.dietrich-touristik.at

25. FEBRUAR 2016 11 steuertipps vom profi Frau Direktor zielt auf Gold… Neuerungen …und schießt scharf! Die Telfe- ohne Zielfern- bei der SVA rin Silvia Heigl ist Direktorin an rohr schießen, der Volksschule Josef Schweines- muss man in- ter und frönt in der Freizeit mit stinktiv das Ziel

Foto: Stanger beachtlichem Erfolg dem Bo- vor dem inneren genschießen. Vor kurzem ist sie Auge haben und Mag. von der österreichischen Staats- sich auf die Andrea Kofler, meisterschaft mit einer Bronze- Führung der medaille im Einzelwettbewerb Hand verlassen. Steuerberaterin und einer Goldenen im Mann- Alle anderen Zum Jahreswechsel gab es auch bei schaftswettbewerb im Gepäck Gedanken wer- der Sozialversicherungsanstalt der ge- nach Haus zurückgekehrt. mein den ausgeblen- werblichen Wirtschaft einige Neue- monat hat die treffsichere Dame det und es ist rungen. beim Training am Parcours in eine Abfolge Die Mindestbeitragsgrundlage in der Flaurling getroffen. von Anspannen Krankenversicherung wurde gesenkt und Entspan- und beträgt nun monatlich Euro 2007 hatte sie mit 49 Jahren zum nen,“ erklärt 415,72 – d.h. der Mindestbeitrag in ersten Mal einen Bogen in der Silvia Heigl. der Krankenversicherung beträgt nun Hand, als sie ihre Tochter zu einer „Und wenn Euro 31,80 monatlich. Die Höchst- beitragsgrundlage insgesamt wurde Veranstaltung begleitete. „Ich man einmal ei- auf Euro 5.670 monatlich / Euro dachte mir, warum soll ich das nen schlechten 68.040 jährlich erhöht. nicht auch einmal probieren. Un- Tag hat und Die bisher unterschiedlichen Ver - ter der Anleitung von dem Bogen- nichts trifft, sicherungsgrenzen für ausschließlich schützen Johannes F. Reich aus dann hat man Selbstständige und solche mit zu - Polling habe ich auf Anhieb ins immer noch ei- sätzlichem nichtselbstständigen Gold, also in die Mitte, getroffen nen schönen Ein kommen wurden durch eine ein- und ich war schon fasziniert!“ Mit Waldspazier- heitliche Versicherungsgrenze von ihrer Tochter besuchte Silvia Heigl gang gemacht,“ Offer Foto: Euro 4.988,64 ersetzt. Diese Grenze dann auch gleich einen Kurs auf schmunzelt sie. Allzu oft dürfte nen abgeschlossen.“ Bei der öster- gilt es bei jeder selbstständigen Tätig- der USI in Innsbruck, „wir haben das aber bei ihr nicht der Fall sein, reichischen Staatsmeisterschaft in keit bzw. Zuverdienst zu beachten, das Bogenschießen also gleich nicht umsonst kann sie mehrere der Halle war der Blick jedenfalls will man nicht in die SVA Pflichtver- »studiert«,“ schmunzelt sie. Nach Tiroler Meistertitel in den Diszi - wieder auf Gold gerichtet - im sicherung rutschen. einem Semester sucht sie einen plinen naher und ferner Distanz doppelten Sinne. In der allgemei- Das leidige Thema Beitragszuschlag Verein, bei dem sie die Leiden- vorweisen, sowie den Staatsmeis- nen Klasse Instinktivbogen holte wurde entschärft. Ein Beitragszu- schaft weiter vertiefen kann und tertitel 2015. „Da habe ich mir sich Silvia Heigl den dritten Platz, schlag kann nun vermieden werden, kommt auf den Jagdbogenverein quasi als Belohnung einen tollen mit der Mannschaft Instinktivbo- wenn man binnen 8 Wochen nach (JBV) Flaurling. Dort wird auf ei- neuen Bogen (Anm.: Instinktivbo- gen die Goldmedaille. Steuerbescheid ein etwaiges Über- nem Parcours auf 3D-Tierattrap- gen Recurve) bestellt.“ Bei der an- Nun beginnt wieder die »Frisch- schreiten der Grenze der SVA meldet. Ab sofort ist neben der quartalswei- pen geschossen. „Da kann ich schließenden Weltmeisterschaft in luftsaison« für die erfolgreiche Bo- sen Zahlung auch eine Umstellung herrlich abschalten, ich gehe am Italien führte sie am zweiten Tag genschützin. Anfang April gibt es auf monatliche Zahlung möglich. Samstag und manchmal auch am noch die Gesamtwertung an, ein Trainingswochenende vom Ebenso gibt es die Möglichkeit eines Sonntag trainieren, genieße die fri- „dann haben mir aber doch die Nationalkader aus, dem Silvia Einziehungsauftrages. sche Luft und das »Tock!«, wenn Nerven einen Strich durch die Heigl seit 2015 angehört, dann Neben der schon bisher möglichen man mit dem Pfeil das Tier trifft.“ Rechnung gemacht. Immerhin werden die Turniere ausgesucht, Herabsetzung der vorläufigen Bei- Das sei nämlich der schönste Mo- habe ich als 11. von Bogenschüt- bei denen sie wieder mit Pfeil und tragsgrundlage ist auch eine Er - ment, meint Silvia Heigl. „Da wir zen aus 25 teilnehmenden Natio- Bogen Jagd auf Gold macht… höhung möglich. Dies wird für jene sinnvoll sein, die üppige Nachzah- lungen vermeiden wollen und lieber laufend die dem tatsächlichen Ein- kommen entsprechenden Beiträge bezahlen und diese auch als Betriebs- ausgaben absetzen wollen.

Wirtschaftstreuhänder Gruber Steuerberatungs GmbH

Hauptstraße 14a, 6401 Inzing Tirol Bogensport Foto: Tel. 05238/87374, Fax-DW: 20 Der JBV beim »Bogenbaum«: v.l. Tanja Schiffner 1. Platz bei der Staatsmeisterschaft: Mannschaft Tirol 1: e-mail: [email protected] (Flaurling), Thomas Schuchter (Hatting), Silvia Heigl v.l. Lydia Hemala (BSV Lakota), Silvia Heigl (JBV www.stb-gruber.at (Telfs) und Christian Moritz (Telfs) Flaurling) und Erika Sieberer (BC Kufstein) ANZEIGE 12 25. FEBRUAR 2016 IHR ELEKTRIKER IN TELFS

akademie ® News Komm zu uns und starte bei THÖNI deine TOP-LEHRE

Bausparen – und gewinnen! Raiffeisen Bausparen kürte einen Telfer Ice-Watch-Gewinner

Mit einem kleinen Finanzpolster vorsorgen oder gar die Basis für die Erfüllung des späteren Wohntrau- mes schaffen, kann das Leben ein- facher machen. Dafür eignet sich    besonders ein Raiffeisen Bauspar-       vertrag, der neben dem Startkapi-      tal für später auch so manche freu- dige Überraschung bietet: So darf Telfs Raika Foto: n sich Christoph Schatzer aus Telfs Jahren nicht nur besonders günsti- Maschinenbautechnik über eine trendige Ice-Watch der ge Bausparkonditionen, sondern Die MaschinenbautechnikerIn ist die SpezialistIn im Bereich Kollektion „Ice Crazy“ freuen. Er vor allem eine gute Basis für späte- der mechanischen Fertigung und Montage von komplexen Ma- hatte am Gewinnspiel der Raiffei- re Pläne. Das regelmäßig ange- schinenelementen. Die Einsatzorte sind in der mechanischen sen Bausparkasse teilgenommen sparte Geld plus der Zinsen und Werkstatt oder auf verschiedenen Montageorten als MonteurIn und bekam jetzt von seinem Bera- staatlichen Bausparprämie bilden bzw. ServicetechnikerIn. ter Johannes Schmid von der zum Ende der Laufzeit ein attrak- n Zerspanungstechnik Raiffeisen-Regionalbank Telfs die tives Guthaben, das vielseitig ver- Die ZerspanungstechnikerIn ist für die Produktion und Her- moderne Uhr mit den Technopop- wendet werden kann. Gerade Bil- stellung von komplexen Bauteilen mit Hilfe von modernsten Farbakzenten überreicht. dungspläne und erste Wohnträu- computergesteuerten Produktionsmaschinen und Anlagen Startkapital für Bildung und Woh- me lassen sich so gut realisieren. verantwortlich. Die Einsatzorte sind in der mechanischen nen: Ein Jugend-Bausparvertrag Mehr Informationen in der Raika Fertigung von komplexen Bauteilen aus Aluminium und bietet jungen Menschen bis 25 Telfs und auf www.bausparen.at. Stahl. n Mechatronik Die MechatronikerIn verbindet die beiden Hauptaufgaben- gebiete MECHAnik und ElekTRONIK und ist somit eine All rounderIn. Die Einsatzorte sind vorwiegend in der be - triebs internen Instandhaltungsabteilung und im Montage- und Servicebereich bei Kunden.

Obermarktstr. 48, 6410 Telfs ® Tel. 05262/6903-0 [email protected] akademie  

25. FEBRUAR 2016 13 Zyklus IV: Musikalisches Puzzle mit Technik und Live-Effekten Foto: Harry Triendl Harry Foto: Hauptsächlich am Schreibtisch im Wohnzimmer bzw. Studio von Harry Triendl entstand in vielen kleinen Schritten das multimediale Gesamtwerk Foto: Offer Foto: Der Multimedia-Künstler Harry Zwei Jahre lang hat Harry Triendl (5 Stimmen), Rita Goller, Peter sen fallen lassen hören könnte und Triendl aus Telfs ist das, was man an seinem neuesten Werk getüftelt Polzer, Jamaaladeen Tacuma, An- das Publikum sich meditativ auf einen guten »networker« mit und gefeilt. Wusste er schon beim dreas Schiffer, Aleksandar Koncar meine Visionen einlässt, bin ich großem Freundeskreis nennt: er ersten Teil, dass irgendwann ein und viele mehr. Auch der künstle- zufrieden! Wir alle kommen auf versammelt mehr als 40 Künstler vierter entstehen wird? „Da war rische Bereich ist nicht wenig ver- diese Welt ohne Vorurteile, ohne aus aller Welt um sich, die sich noch etwas übrig, das ich erzählen treten  hier standen u.a. Bernhard Religion ohne Glauben und be- (vorwiegend bei ihm in Telfs) wollte. Im Teil 1 ging es um die Witsch, Stefan Rosentreter, Urban gegnen uns selbst. In den vier gro- treffen, um ihn bei seinem neu- fünf Elemente, im Teil 2 um die Sterzinger und weitere dem Pro- ßen Phasen dieses Werks, gestützt esten Werk »Zyklus IV – Senten- Abstrahierung der Elemente, im jekt zur Seite,“ freut sich Harry von mehr als 40 Mitwirkenden auf ced to Hope« zu unterstützen. Teil 3 »Eschaton« wurde musika- Triendl über so viel »Input«. zwei Videowänden, wird man mit Der Mega Epos feiert am 12. lisch und medial ein Zeitabschnitt „Wenn es wieder so funktioniert allen diesen Themen konfron- März um 20 Uhr im Alten Kino der Erdgeschichte behandelt, in wie beim 3. Teil, dass man wäh- tiert.“ Weitere Informationen zu Landeck seine Premiere. dem der Mensch nur eine kleine rend der einstündigen Perfor- den Projekten von Harry Triendl: unbedeutende Rolle spielte, in mance eine Stecknadel in den Pau- www.kunst4life.net meinem 4. Zyklus des virtuellen Orchesters rückt nun der Mensch in den Mittelpunkt,“ erklärt Harry Triendl. Dafür lässt er seinen »Ur- menschen« Zeromo (steht für Zero (Null) und Omo (von Uomo=Mensch), der weder männlich noch weiblich ist, als Marionette durch verschiedene Räume und »Welten« wandern. Auf zwei riesigen Leinwänden wer- den Musiker eingeblendet, Tänzer gezeigt und Poesie rezitiert, Harry Triendl (Touchguitar, Ambient) wird dann live auf der Bühne ge- meinsam mit Kristian Tabakov (Piano), Barbara Sepp und Roland

Schrettl (Visuals) die Performance TENM Andras Borgo Foto: noch vervollständigen. „Alle Mit- Mit dem Orchester (o.) und den Woman Voices (u.) gab es eigene Dreharbei- wirkenden zu nennen würde hier ten, z.B. in einer Galerie mit Greenbox (u.) den Rahmen sprengen – aber u.a. sind dabei TENM – das Tiroler Ensemble für Neue Musik (15 Musiker – mit Kompositionen von Florian Bramböck, Hannes Spren- ger und Alexander Kaiser), ein Streicherquartett, ein Frauenchor Foto: Harry Triendl, kunst4life Triendl, Harry Foto:

14 25. FEBRUAR 2016 Fotos: DieFotografen Fotos:

Für eine sichere Zukunft in Pfaffenhofen!

Am 28. Feber 2016 wählen Sie die LISTE 1 offene dorfliste 7 bürgermeister andreas schmid

leute des monats zweierbeziehung – offen, rasant und zerstörerisch Was in einer Beziehung passieren sehr reduzierten Bühne ge- kann, wenn Pobacken zu hängen konnt und facettenreich, beginnen und der Mann wegen bei aller Tragik rund um der politischen Situation quasi ge- Selbstmordversuche und zwungen ist, fremd zu gehen, kann zerstörtem Selbstbewusst- man derzeit in der Produktion sein kommen die komödi- »Offene Zweierbeziehung« des antischen Elemente nicht Theaters im Container TiC im zu kurz und auch das Pu- Sportzentrum in Telfs miterleben. blikum wird in einer Me- Die Schauspieler Anne Clausen taebene des Stücks einge- v.l. Stefani und Bgm. Christian Härting Premierengäste aus Polling: v.l. Ulla, und Nik Neureiter agieren auf der bunden. Das Team vom mit Silvia Wechselberger (TVSS) Katrin, Michael, Franz Lukasser/Mair Theater im Container mit Obmann Bernhard Moritz, Pro- duktionsleitung Fredi Fritz und und immer mit den Koordination Edeltraud Salz- Weiterhin mann lädt noch bis 13. März in neuesten Modetrends für Sie da! den Container ein… Jetzt die neuen Frühlingstrends entdecken!

ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Samstag Feinste Schauspielkunst von Anne Premierenfreude auch bei Fredi 09:00 bis 12:30 Uhr Clausen (l.) und Nik Neureiter Fritz und Edeltraud Salzmann TELFS UNTERMARKT www.moden-zorzi.at

25. FEBRUAR 2016 15 Offenes Ohr für ehrenamtliches Engagement

Ohne ehrenamtliche Helfer ähnlichen sozia- könnten viele Institutionen, Or- len Vereinen bei ganisationen oder Vereine gar Bedarf organisa- nicht funktionieren. Anderer- torische Hilfe- seits gibt es auch einige Men- stellungen geben schen, die helfen wollen, aber oder in Berei- nicht wissen, wie und wo sie ihre chen wie Flücht- Hilfe anbieten können. In Telfs lingsbetreuung wurde vor kurzem eine Ehren- und Nachbar- amt-Koordinatorin für die schaftshilfe ko- Sprengelgemeinden installiert, ordinieren. die soziales Engagement in die Ebenso wird richtigen Kanäle leiten und Ver- ihre Organisati- eine und Organisationen vernet- onstätigkeit bei zen soll. Spendenaktio- v.l. Gabi Walser, Peter Breit, Agnes Waldherr-Fili und Doris Larcher sind die freiwilligen Hel- Doris Perfler steht im Büro des nen, etwa nach ferInnen für ältere Menschen, die daheim vom Sozialsprengel betreut werden. Doris Perfler Gesundheits- und Sozialsprengels Bränden oder (3.v.r., Ehrenamtkoordinatorin), Sabine Spari (2.v.r., Pflegedienstleitung) und Larissa Pöschl in der Kirchstraße in Telfs für all Naturkatastro- (r., GF Sozialsprengel Telfs und Umgebung) sorgen für möglichst reibungslose Strukturen jene zur Verfügung, die sich infor- phen, und bei mieren oder ihre Hilfe anbieten Großveranstaltungen wie der Fa- Liederabend gestalten bis Kuchen Doris Perfler. Aber auch in ande- wollen, und zwar aus allen Spren- milienmesse gefragt sein. „Unsere backen gefragt. Wenn man genau ren Lebensbereichen, z. B. im Kul- gelgemeinden: Telfs, Mösern, Pfaf- Gruppe der ehrenamtlichen Hel- nachdenkt, hat man viele Talente, tur- und Bildungswesen, sollen in- fenhofen, Oberhofen, Flaurling ferInnen für die älteren Menschen, die man für andere einsetzen teressierte ehrenamtliche Helfer und Rietz. Ein Schwerpunkt der die vom Sozialsprengel zu Hause kann.“ „Es bringt den älteren vermittelt werden. Außerdem sol- Arbeit von Doris Perfler liegt im betreut werden, funktioniert z.B. Menschen viel, aber auch für uns len Ehrenamtliche auch zum Er- Sozialbereich, so wird sie z. B. der schon sehr gut,“ erklärt Geschäfts- ist es eine wertvolle Zeit,“ sagen fahrungsaustausch oder zu Fortbil- Zeitbank, der Computeria und leiterin Larissa Pöschl. Einmal im die Helfer Innen. „Und man hockt dungen eingeladen werden. „Je- Monat werden auch manchmal länger, weil man der, der sich hier engagiert, hat »Highlights« für das Glasl Wein eben noch austrin- Wertschätzung verdient.“ die älteren Men- ken muss…“, schmunzeln sie. Wer „Vielleicht führen unsere Bestre- schen organisiert, sich freiwillig sozial engagieren bungen auch dazu, dass man wie- von kleinen Aus- möchte, sollte sich aber auch si- der bewusster aktive Nachbar- flügen mit Kaffee cher sein, dass man regelmäßig schaftshilfe praktiziert,“ würde und Kuchen bis zu Zeit aufbringen kann. „Wir wer- sich Larissa Pöschl wünschen. gemeinsamen den gerne auch Helfer koordinie- „Und dass man eventuell durch Osterbasteleien. ren, die nur sporadisch Zeit ha- die gegenseitige Hilfestellung bei „Da sind alle Fä- ben, aber länger planen kann man Vereinen auch Zeit sparen kann.“ higkeiten, von natürlich mit jenen, die sich z.B. Weitere Informationen gerne per-

Fotos: Offer Fotos: Basteln bis Auto- einmal im Monat oder in der Wo- sönlich: [email protected], Besprechungsfrühstück für die kommenden Aktionen fahrdienst, von che Zeit nehmen können,“ meint Tel. 05262/65479.

NEUERÖFFNUNG Meine Kurse ab März Kinder-Kreativ-Werkstatt Malen - Töpfern - Nähen - Filzen Atelier Farbrausch 15.00 – 17.00 Uhr Obsteig Faszination Ausdruckmalen Oberstrass 218 Ein Weg zu sich selbst Carolin Keikavoussi Für Erwachsene Kunsttherapeutin, Ausdrucksmalleiterin Keine Malkenntnisse notwendig 18.00 – 20.00 Uhr Telefon 0660 4898206 [email protected] Die Kurse sind jeweils samstags. www.farbrausch-tirol.at Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich!

16 25. FEBRUAR 2016 Starten Sie mit uns in den FRÜHLING!

Ausstellungswochenende 3. bis 5. März 2016 SUPER Finanzierungsangebote!

Ausstellungswochenende 3. bis 5. März 2016

SUPER Finanzierungsangebote!

Ausstellungswochenende 11. und 12. März 2016 Bis € 2.500,- Bonus und Präsentation des neuen MX-5!

Autohaus Rudolf Neurauter ist Ihr Mazda-Partner in Ihrer Nähe!

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich über die tollen Angebote, machen Sie eine Probefahrt mit Ihrem Traumauto und lassen Sie sich von uns mit Getränken und einem kleinen Imbiss verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!          Wirt des »musterer« begrüßt Monats

Griechisches Lebensgefühl (und Essen) genießen – mitten in Telfs Foto: MGTelfs / Dietrich MGTelfs Foto: Diese und vergangene Woche germeister Christian Härting die standen wieder Musterungen auf heimkehrenden „Musterer" mit dem Programm. 86 Telfer Bur- den passenden Hüten und lud sie schen des Jahrgangs 1998 wur- im Namen der Gemeinde zum den dabei vom Militärkomman- Mittagessen ein. Unser Bild zeigt do Tirol genau unter die Lupe einige der „Spielbuben" vor dem genommen. Anschließend lud Hotel Munde, wo sie mit dem der Bürgermeister zum Essen. Bürgermeister Christian Härting Wie es Tradition ist, versorgte Bür- (r.) einkehrten.

Seit fast einem Jahr kommen alle chische Restaurants führt. Auch klassik und kulinarik Liebhaber der griechischen Kü- für »Süße« bietet die griechische che im Kouzina (griech. Küche) Küche einiges: zum griechischen Das bekannte Fünf-Sterne-Supe- nur „des Stadlers Quintett“, denn in der Untermarktstraße in Telfs Mokka könnte man sich z.B. ein rior Hotel in Buchen bereitete Mozart hatte es für seinen Freund, auf ihre Kosten und genießen Galaktobouriko (Blätterteig mit heuer seinem internationalen den Wiener Klarinettisten Anton von A wie Arnisio Bouti (Lamm- Grießeiercreme und Vanilleeis) Publikum einen ganz speziellen Stadler, geschrieben. Das „Klari- haxe) bis Z wie Zaziki. schmecken lassen. Von Montag Faschings-Sonntag: Nach einem nettenquintett“ begeistert schon Das Restaurant bis Samstag werden klassischen Konzert rund um beim ersten Hören durch seinen punktet mit gemüt- zudem zwischen den Komponisten W.A. Mozart puren klanglichen und melodi- licher Atmosphäre 11.30 und 14.30 verwöhnte das Küchen-Team schen Zauber. Es bestätigt in je- und griechischen (außer Feiertag die Gäste mit einem exklusiven dem Takt den unerhörten Reiz von Spezialitäten – von und Sonntag) 4-Gang-Menü. Mozarts Melodie und seine Gra- herkömmlichen günstige Mittags- zie. Umrahmt wurde das Quintett Gerichten bis zu menüs angeboten. Zu Gast war das österreichische von zwei wunderschönen Streich- neuen Kombinatio- Auf Vorreservie- „Quartett Goldegg“, das mit dem quartetten. Einmal mehr glänzte nen. „Die Basiszu - rung kann auch für Telfer Klarinettisten Simon Reit- Simon Reitmaier mit dem feinen taten der grie- Familienfeste oder maier das „ Klarinettenquintett“ berührenden Klang seiner Klari- chischen Küche, andere Feierlich- des Salzburger Genies aufführte, nette und erntete mit dem einfühl- also viel Gemüse, keiten ein indivi- eine der schönsten musikalischen samen „Quartett Goldegg“ in ei- Olivenöl und fri- duelles Menü (bis Freundesgaben der Musikge- nem stimmungsvollen Ambiente scher Fisch, bleiben immer gleich zu 85 Personen) zusammenge- schichte. Seinerzeit nannte man es begeisterten Applaus. und werden von unserem Team stellt werden. gerne neu interpretiert,“ erklärt Wirt Prokopios Stergiou, der mit Kontakt: Stergiou Prokopios dem Kouzina in Telfs und dem Untermarktstr. 14, 6410 Telfs Akropolis in Innsbruck zwei grie- Tel. 05262/62517

Öffnungszeiten: Küche täglich von 11.30 bis 14.30 und 17.30 bis 22.30 Uhr KEIN RUHETAG! Foto: Privat Foto:

»Quartett Goldegg« und Simon Reitmaier www.restaurantkouzina-telfs.com eit RESTAURANT · CAFÉ Feiern Sie Ihre Hochz in den historisch-stilvollen Räumen der Orangerie Stift Stams!

DerDer romantischeromantisch GGewölbekellerölb k im Erd geschoss bietet Platz für bis zu 115 Personen, im modernen Veranstaltungsraum im ersten Stock können Sie mit bis zu 70 Personen feiern. Gerne senden wir Ihnen mehr Informationen zu, schicken Sie einfach ein Email an: [email protected] oder rufen Sie uns an: 0676 406 7620

Stiftshof 7· Tel. 05263-20208 Mobil 0676-4067620 www.orangeriestams.at Fotos: Daniel Schvarcz Durchstarten auf der Dirtbike-Strecke… Mit dem Rad über verschiedene der äußeren Bahn wird eine ca. Rampen und dazwischen noch 100 m lange »Dirtline« zu finden durch größere und kleinere sein, auf dem Freiraum in der Mitte Schlammlöcher zu fahren – für soll eine »Pumptrack« entstehen,“ die »Psych-Bike-Crew« gibt es erklärt Obmann Benjamin Karba- nichts Schöneres. In Pfaffenho- cher. Der Verein, der derzeit ca. 15 fen gestalten sie nun das richtige Mitglieder zählt (aber täglich wer- Areal dafür. den es mehr!) arbeitet seit einein- Die Psych-Bike-Crew ist ein Zu- halb Jahren auf die Realisierung sammenschluss von Jugendlichen dieses Projektes hin und stellte vor und jungen Erwachsenen aus Pfaf- kurzem die erste Bauphase fertig. fenhofen, Oberhofen, Telfs und Die Psych-Bike-Crew übernimmt Innsbruck, die gemeinsam dem die Betreuung und die Trägerschaft trickreichen Radln über Hinder- der Strecke. Ca. 10.000 Euro wird nisse frönen. Nach langem Suchen der Dirtpark kosten, die Gemeinde und vielen Verhandlungen konnte Pfaffenhofen stellt 2.500 Euro und nun in Pfaffenhofen (zwischen Eis- die Sport Union Tirol weitere fi- stockschützenplatz und Fußball- nanzielle Mittel zur Verfügung. Et- platz) ein geeignetes Gelände für was mehr als 5.000 Euro fehlen eine »Dirt-Bike-Strecke« gefunden noch, Sponsoren werden gesucht! werden. „Die Strecke wird mehrere Infos bei Benjamin Karbacher:

Schwierigkeitsgrade abdecken. Auf [email protected] Pfaffenhofen Dirtpark Fotos:

BÜRO 0512 90 80 99 [email protected] | www.era.at |

         

 Wohnen im Grünen am Föhrenweg. Wohnprojekt mit sieben Einheiten. Sechs Einhei- ten zwischen 50 und 100 m2 noch frei.  Energietechnisch ist diese Ausstattung im italienischen Design mit groß - Wohnanlage mit einer Gas-Zentralhei-  zügigen Fensterflächen und Terrassen nach zung und einer kontrollierten Wohn- !"#!$" ""$! Süden oder Westen ausgerichtet. raumlüftung am Puls der Zeit.  !"#! ERA ImmobiliDea GmbH. ERA ImmobiliDea GmbH. $"   ###$ $$!" ###$ $$!"

25. FEBRUAR 2016 19 terminservice

TELFS: 20 Uhr, Theater im Con- TELFS: 20 Uhr, Pilateszentrum: TELFS: 20 Uhr, Theater im Con- 25 februar do tainer, Sportzentrum: Komödie Musikalische Heil-Energie-Klang - tainer, Sportzentrum: Komödie INZING: ab 9 Uhr, Jugendheim: »Offene Zweierbeziehung. reise von und mit Roderick (jeden »Offene Zweierbeziehung«, Kar- MUKI-Treffen für Kinder (0-4) J., Mittwoch). ten www.theater-im-container.at jeden Donnerstag). SILZ: 20 Uhr, Kulturcafé Jugend- oder Tel. 0681/81957839. heim: Konzert Grammophon (nu- OBSTEIG: 9.30 Uhr, Widum: OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel jazz=electro jazz}. MUKI’s-Treffen für Kinder von 0 HATTING: ab 14.30 Uhr, Ge- Stern: Jugend-Tiroler Abend. bis 4 Jahren (jeden Mi). meindesaal: Linedance Workshop WILDERMIEMING: Aktiv- & Party. PFAFFENHOFEN: 19 Uhr, hotel Traube: Krippenherberge ge- Turnsaal HUM/Kloster: »Pfaffen- öffnet (Sa, So von 10-12 u. 14-17 3 märz do MÖTZ: 19 Uhr, Schießstand VS: hofen wird fit« - Zumba (fast täg- Uhr und Mi von 14-17 Uhr). SILZ: ab 16 Uhr, Turnsaal NMS: Ostereierschießen. lich gibt es bis zum 23.3. Veran- Beginn Zumba® Kid( EKIZ Silz). staltungen Sport und Ernährung) SILZ/KÜHTAI: beim Alpenro- 28 februar so WILDERMIEMING: 20.30 senlift: 2. Markus Praxmarer Ge- SILZ: 15-17 Uhr, Haus Elisabeth: IN ALLEN GEMEINDEN: Uhr, Aktivhotel Traube: Tiroler denkrennen. Mutter-Eltern-Beratung (jeden 4. Gemeinderatswahlen 2016. Abend ((immer Do). Do im Monat). SILZ: 9.30-12 Uhr, Mehrzweck- TELFS: 10-18 Uhr, beim Telfs- saal NMS: Frühlingsflohmarkt des WILDERMIEMING: 20.30 park: Flohmarkt »Kunst und 4 märz fr EKIZ Silz. Uhr, Aktivhotel Traube: Tiroler Krempel« (jeden So). TELFS: Beginn der VHS-Kurse: Abend. »Filzwerkstatt für Kinder«, »Mit OBSTEIG: 13-15 Uhr, Grün- WILDERMIEMING: 19 Uhr, sanften Klängen entspannen«, »In- berglift: Vereinsmeisterschaft. Aktivhotel Traube: Zither-Abend tensiv Tanzkurs für Hochzeit und 26 februar fr (immer So). Feste«, »Tanzkurs Single/Paare«. RIETZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: TELFS: Beginn des VHS-Kurses: Boulevardkomödie »Zu früh ge- »Achtsamkeit – wie gehe ich gut TELFS: Noaflhaus: Veranstal- traut« vom Theaterverein Rietz. mit mir selbst um?«. 29 februar mo tung des Obst-und Gartenbauver- TELFS: Beginn des VHS-Kurses: eins in der Bücherei. STAMS: Seminarzentrum She- TELFS: 20 Uhr, Theater im Con- »Schlank und gesund«, Informa- kaina: »Eine Reise ins »ICH«« mit tainer, Sportzentrum: Komödie tionen und Anmeldung auf TELFS: 20 Uhr, Theater im Con- Manuela Nagl, www.shekaina.at. »Offene Zweierbeziehung«, Kar- www.vhs-tirol.at/telfs. tainer, Sportzentrum: Komödie ten www.theater-im-container.at »Offene Zweierbeziehung«. oder Tel. 0681/81957839. 6 märz so 1 märz di TELFS: 21.30 Uhr, Riddim Bar: FLAURLING: Kultursaal: Kas- TELFS: 19 Uhr, Grünes Haus TELFS: Beginn der VHS-Kurse: Jam Session für Jazzfreunde mit perltheater, veranstaltet vom Ka- Stockmeyer: Backabend 2, Motiv- »Italienisch Lfortg.«, Conversazio- der Musikschule Telfs. tholischen Familienverband torten für Fortgeschr., Anmeldung ne italiana«, »Holzschnitzen«. (Nachmittag). erforderlich. MIEMING: 19 Uhr, Kunst- HATTING: 17-19 Uhr, Tiroler- WerkRaum Mesnerhaus: Vernissa- MIEMING: 18 Uhr, Pfarrkirche FLAURLING: 18 Uhr, Club- hof: Sammlertreffen der Sektion ge zur Ausstellung von Bernhard Untermieming: Konzert Kammer- raum: Matriken online (Chronik). Telfs des Philatelistenklubs Mer- Witsch und Oldrich Kozmin chor Innsbruck. kur, Interessierte willkommen! (Dauer bis 20. März, jeweils Sa MIEMING: 20 Uhr, Gemeinde- und So 14-18 Uhr). OBSTEIG: 10-12 Uhr, Grün- saal: Vortrag über Bolivien von 15 SILZ: 20 Uhr, EKIZ: Informati- berglift: Raika Talente-Cup. Mitgliedern des Alpenvereins Sek- onsabend GfK (Gewaltfreie Kom- MÖTZ: 19 Uhr, Schießstand VS: tion Mieming. munikation) mit Stefanie Werth- Ostereierschießen. KURSE FEBER/MÄRZ mann, Infos: www.ekiz-silz.info. 5. März Sa 10.00 – 18.00 Uhr STAMS: Seminarzentrum She- RIETZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: Eine Reise ins »ICH« mit Manuela Nagl kaina: »Familienaufstellung« mit WILDERMIEMING: 20.15 Premiere der Boulevardkomödie Lydia Zangerl (2-tägig), Anmel- Uhr, Aktivhotel Traube: Tanz mit »Zu früh getraut« vom Theaterver- 18./19. März Fr 14 Uhr / Sa 10 Uhr dung und Infos: www.shekaina.at. dem »Lustigen Willi« (immer Di). ein Rietz, Kartenvorverkauf Raika Familienaufstellung Rietz, (1,- € von jeder Karte kommt mit Lydia Zangerl den Rietzer Kindern zugute). 27 februar sa 2 märz mi TELFS: Beginn der VHS-Kurse: TELFS: Beginn der VHS-Kurse: »Lebenslinien – Schreibwerkstatt«, »Italienisch Anfänger oder Lfortg.«, 5 märz sa »Cajon – das Schlagzeug in der »Zumba Gold«, »Serviette falten«, TELFS: Beginn der VHS-Kurse: Kursort:K t SStamst Kiste«, »Entgiften und entschla- „Kochen für kleine Haushalte«, »Kleingebäck«, »Gutes Benehmen Infos und Anmeldungen bei cken«, »Business Office Language«, »Discofox Anf. und Lfortg.« kann man lernen«, »Falttasche – Lydia Zangerl, Tel. 0664 - 38 13 357 Infos Tel. 0676/83038132. „Smartphone und Tablet«. immer dabei!«. www.shekaina.at

20 25. FEBRUAR 2016 RIETZ MÄRZ 2016 THEATERVEREIN RIETZ STAMS: 12 Uhr, Schigebiet PFAFFENHOFEN: 19 Uhr, Hochoetz: Vereinsmeisterschaft Föger Wohnen: »heisz&stark« – »ZU FRÜH GETRAUT« des SV Stams. Irene Heisz kocht mit Stargast Toni Innauer auf, Anmeldung un- Boulevardkomödie in 3 Akten von Klaus Mitschke ter [email protected]. 7 märz mo Diese turbulente Verwechslungskomödie handelt vom jungen Arzt David Brandner, HATTING: Wuzl-Treff (Lebens- WILDERMIEMING: 20.15, der am Morgen nach seinem Junggesel- wertes Hatting). Landhotel Jäger: Tiroler Abend lenabschied eine unangenehme Über - (auch am 17. März). raschung erlebt – seine Hochzeit am nächsten Tag scheint dadurch zu einer 9 märz mi einzigen Katastrophe zu geraten! 11 märz fr TELFS: 19.30 Uhr, Noaflhaus: Doch sei hier nicht zu viel verraten - kommen Sie doch und sehen Sie selbst! Heilsames Singen. TELFS: 13-18 Uhr, Sportzen- trum Foyer: Annahme für den RIETZ: Gemeindesaal: Kasperl- Radlmarkt, Weitere Informatio- PREMIERE: Freitag, 4. März 2016 theater - Volksschule. nen Tel. 05262/67875. Weitere Aufführungstermine: Samstag: 05.03.2016 RIETZ: Sitzungssaal: Taschen TELFS: 19 Uhr, Grünes Haus flechten mit den Bäurinnen. Stockmeyer: Backabend 3, Blu- Freitag: 11.03.2016 men und Figuren modellieren, Samstag: 12.03.2016 Anmeldung erforderlich. 10 märz do Aufführungsort: Gemeindesaal Rietz TELFS: 16 Uhr, Rathaussaal: TELFS: 20 Uhr, Theater im Con- Beginn: jeweis um 20.00 Uhr Puppentheater »Pettersson & Fin- tainer, Sportzentrum: Komödie dus« der Puppenbühne Hein. »Offene Zweierbeziehung«, Kar- Karten im Vorverkauf sind bei der Raika Rietz erhältlich. ten www.theater-im-container.at Tischreservierungen sind nicht möglich. HATTING: Kreuzwegandacht oder Tel. 0681/81957839. Saaleinlass ist ab 19.00 Uhr. am Hattingerberg. Fortsetzung auf S. 22 Eintritt: Erw. 8,- Euro, davon geht 1,- Euro zu Gunsten Rietzer Kinder Telfs wird wieder »FAHRRADFIT«

Seit 1992 gibt es den inzwischen sonal erstellt nach den Angaben traditionellen Radlmarkt in Telfs. des Besitzers ein Preisschild, wel- Bereits im ersten Jahr wurden 217 ches am Bike befestigt wird. Räder ausgestellt und das steigerte Die Ausstellergebühr für Kinderrä- sich seither auf mehr als 400 Bikes. der beträgt Euro 5,-, bis zum Ver- Geändert hat sich im Lauf der Jah- kaufspreis von 350 Euro zahlt man re die Qualität der Fahrräder, diese Euro 7,- und darüber Euro 10,-. wurde auf alle Fälle besser. Und Der eigentliche Verkauf findet noch etwas fällt auf, Kinderräder nur am Samstag (12. März 2016) wechseln oft den Besitzer, manche von 8.00 – 12.00 Uhr statt. Der von diesen Gefährten sind schon Verkäufer muss selbst nicht anwe- zum xten-Mal am Markt. send sein, aber mittags verlässlich Der Ablauf heuer erfolgt wie immer: das nicht verkaufte Fahrrad oder Am Freitag-Nachmittag, 11. März den Verkaufserlös (ab 10.00 Uhr) 2016, werden die Fahrräder in abholen. Weitere Fragen dazu der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr gerne ans Team der Sport- und im Foyer des Sportzentrums ent- Veranstaltungszentren unter Tel. gegen genommen. Erfahrenes Per- 05262/ 67875.

25. FEBRUAR 2016 21 terminservice

Fortsetzung von S. 21 Dorfschießen der Schützenkom- tan/Turkmenistan« von Alfred STAMS: 19.30 Uhr, Vereinslokal panie Oberhofen. Schestak. dchützengilde: Ostereierschießen. HATTING: Ostereierschießen der Schützenkompanie. RIETZ: Ostereier schießen. MIEMING: ab 18.30 Uhr, Schießstand Gemeindehaus: Oste- 19 märz sa MIEMING: ab 18.30 Uhr, RIETZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: reierschießen der Schützengilde. TELFS: Beginn des VHS-Kurses: Schießstand Gemeindehaus: Oster - Boulevardkomödie »Zu früh ge- »smovey Walk« (Vormittagster- eierschießen der Schützengilde. traut« vom Theaterverein Rietz. min). 16 märz mi ® MÖTZ: 19 Uhr, Schießstand VS: STAMS: 14 Uhr, Vereinslokal der TELFS: 18 Uhr, Noaflsaal: Info- TELFS: 20 Uhr, Heilig-Geist- Ostereierschießen. Schützengilde: Ostereierschießen. Abend für E-Reader: Onleihe Kirche: Vokalensemble Stimmen – e-book Tirol für Einsteiger, An- Passionskonzert. OBERHOFEN: 18.30 Uhr, STAMS: 15 Uhr, Basilika Stift meldung Tel. 05262/6270921. Mehrzwecksaal: Smoothies – Vita- Stams: Matthäuspassion BWV HATTING: Bauenstandl, Palm- minbomben aus dem Garten, ver- 244 von J.S. Bach mit Chor Can- lattenbinden beim Widum, Bü- anstaltet von den Bäurinnen. tomania und Kammerchor Fresco 17 märz do chereiflohmarkt. Vocalis. TELFS: 20 Uhr, Tirolerhof: RIETZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: Volksmusikstammtisch der Mu- MÖTZ: 19 Uhr, Schießstand VS: Boulevardkomödie »Zu früh ge- sikschule Telfs und Umgebund, Ostereierschießen. traut« vom Theaterverein Rietz. 13 märz so Manfred Wörnle lädt Sänger - TELFS: 20 Uhr, Theater im Con- Innen, MusikantInnen und Freun- MÖTZ: Turnhalle VS: Hallen- SILZ: 18 Uhr, LG Stand Keller tainer, Sportzentrum: Komödie de traditioneller Volksmusik ein. turnier der Schwartlig. VS: Osterschießen der Schützen- »Offene Zweierbeziehung«, Kar- gilde. ten www.theater-im-container.at SILZ: 8-16 Uhr, Schulstraße: SILZ: 17 Uhr, LG Stand Keller oder Tel. 0681/81957839. Krämermarkt. VS: Osterschießen der Schützen- STAMS: 19.30 Uhr, Vereinslokal gilde. Schützengilde: Ostereierschießen. MIEMING: 14-18 Uhr, Schieß- stand Gemeindehaus: Kinder- 18 märz fr SILZ: 20 Uhr, Mehrzwecksaal: Sonntag beim Ostereierschießen TELFS: 19 Uhr, Kirchstraße 21: Frühjahrskonzert der Musikkapel- 12 märz sa der Schützengilde. »Strömen am Abend«, Jin Shin Jy- le. TELFS: Beginn der VHS-Kurse: utsu Physiophilosophie, Infos im »Filzwerkstatt: Hausschuhe im OBERHOFEN: ab 10 Uhr: Sozial- und Gesundheitssprengel RIETZ: Feuerwehrhalle: Palmlat- Orient-Stil«, »Spezialitäten aus Dorfschießen der Schützenkom- Tel. 05262/65479 (jeden 3. Don- ten binden des Obst- und Garten- Briocheteig«, »Marzipanfiguren panie Oberhofen. nerstag im Monat). bauvereins. selber machen«. TELFS: Frühjahrskonzert der RIETZ: Ostereier schießen. TELFS: 8-12 Uhr, Sportzentrum 14 märz mo Musikkapelle Hatting. 3-fach Turnhalle: Verkauf TELFS: ab 9 Uhr: AK Bezirks- STAMS: 13 Uhr, Vereinshaus: Radlmarkt, mehr als 400 Bikes stelle: Steuerspartag, Terminan- MIEMING: ab 18.30 Uhr, Palmlattenbinden, veranstaltet werden angeboten. meldung erforderlich. Schießstand Gemeindehaus: Oster - von der Schützenkompanie. eierschießen der Schützengilde. TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: HATTING: Flurreinigung. »Vorletzte Worte« von und mit MÖTZ: 19 Uhr, Schießstand VS: 20 märz so Joesi Prokopetz. POLLING: 19 Uhr, Gemeinde- Ostereierschießen. FLAURLING: 10 Uhr, Kirch- saal: »Wo man singt und spielt«, platzl: Ostermarkt, veranstaltet TELFS: 20 Uhr, Theater im Con- Konzert der Schüler der Musik- OBERHOFEN: Osterverkauf vom Gartenbauverein. tainer, Sportzentrum: Komödie schule Telfs und Umgebung. der Frauenbewegung. »Offene Zweierbeziehung«, Kar- HATTING: Ostereierschießen ten www.theater-im-container.at WILDERMIEMING: 15 Uhr, SILZ: 18 Uhr, LG Stand Keller der Schützenkompanie. oder Tel. 0681/81957839. Gemeindezentrum: Wildermie- VS: Osterschießen der Schützen. minger Waldwichtel. OBERHOFEN: ab 11 Uhr, HATTING: Flurreinigungsakti- STAMS: Seminarzentrum She- Mehrzwecksaal: Schnitzelessen für on der Gemeinde. kaina: »Familienaufstellung« mit soziale Zwecke, veranstaltet von 15 märz di Lydia Zangerl (2-tägig), Anmel- der Frauenbewegung. MÖTZ: 14-18 Uhr, Schießstand FLAURLING: 20 Uhr, Kultur- dung und Infos: www.shekaina.at. VS: Ostereierschießen für Kinder. saal: Fit for family »Geschwister- streit«, veranstaltet vom Katholi- MÖTZ: Turnhalle der VS: Früh- schen Familienverband. Wollen auch Sie Ihre Veranstaltungen in mein monat ankündigen? jahrskonzert. Dann schicken Sie uns ein kurzes Mail an: INZING: 20 Uhr, Clublokal in OBERHOFEN: ab 14 Uhr: der NMS: Filmabend »Usbekis- [email protected]

22 25. FEBRUAR 2016 NEU Entgiften – verjüngen Anti-Tox Schadstoffe werden aus der Haut gezogen NichtsN wirkt attraktiver und gepflegter als eine reine, klare, straffe Haut! Anti Tox – eine neue Gesichtsbehandlung – auf der Basis von 24 Karat Gold – Aloe Vera – Mineralien + Schlickschlamm. Schadstoff- und schlackenbindende Wirkstoffe lösen Ablage- rungen in der Haut – durch eine sanfte Massage mit speziellen Magneten und 24 Karat Gold + beauty & style Aloe Vera wird die Lymphaktivität angeregt, die Haut entstaut und entsäuert. Eine anschließende KOS.MED. INSTITUT Schlickschlamm-Maske befreit die Haut von Verhornungen, Unreinheiten und einem fahlen Teint. A-6421 RIETZ, MÜHLBACHL 9 Durch diese hochkarätige Gesichtsbe- FON 0 52 62 / 63 1 90 FASTENWOCHENAKTION bis 31. März Sieglinde Greil-Spirk FAX 0 52 62 / 64 1 90 handlung wird das Bindegewebe weicher, € € MOBIL 0664 / 52 32 596 die Konturen fester, straffer und der Haut- 1 Behandlung statt 119,- nur 98,- e-mail: beauty_style@tirol. com Nur gegen telefonische Voranmeldung. www.beautyundstyle.at teint strahlender. Ausgezeichneter Qualitätsbetrieb Der Frühling bringt uns in Schwung…

Im Frühling haben die guten wahren und sich öfter mit Freun- Vorsätze für die Gesundheit den, Bekannten oder der Familie zu Hochsaison, wir wollen uns »fit treffen. Es folgt mit 74 Prozent der und schön« fühlen. Das belegt Vorsatz, das Auto öfter stehen zu auch eine Studie im Auftrag des lassen und Bewegung in den Alltag Fonds Gesundes Österreich, bei einzubauen, 72 Prozent wollen sich der online 500 Personen befragt gesünder ernähren. wurden. Die Hitliste der beliebtesten Bewe- Was ist positiv am Frühling, was gungsformen in der warmen Jah- negativ? Insgesamt überwiegen die reszeit führt das Spazieren gehen positiven Nennungen bei weitem. an, 65 Prozent machen das "min- An erster Stelle und nach dem lan- destens einmal die Woche". An gen und kalten Winter wenig über- zweiter Stelle mit 60 Prozent steht raschend: 47 Prozent der Men- die Alltagsbewegung - Fahrrad oder schen sehnen sich nach wärmeren zu Fuß gehen statt dem Auto. 37 Temperaturen und 43 Prozent nach Prozent radeln am liebsten, 33 Pro- mehr Sonne. An dritter Stelle steht müdigkeit, die 5 Prozent der Be- scheinlich" mehr an der frischen zent bewegen sich beim "Garteln", das Erwachen der Natur, 24 Pro- fragten plagt. Luft unternehmen, 80 Prozent 26 Prozent betreiben Wassersport. zent freuen sich darauf. Des einen „Viele Menschen nehmen den nehmen sich vor, den Themen 25 Prozent schnüren die Lauf-, 24 Freud, des anderen Leid: 12 Pro- Frühling zum Anlass, neuen Partnerschaft und Liebe mehr Stel- Prozent die Wanderschuhe. Gerade zent macht das Treiben der Natur Schwung in ihr Leben zu bringen lenwert einzuräumen. Angesichts noch unter die Top 10 kommen zu schaffen, ist es doch der Beginn und etwas für die Gesundheit zu des Ausblicks auf den Sommer wol- Gymnastik/Aerobic/Yoga mit 16 der Heuschnupfenzeit. tun“, freut sich Mag. Christoph len 79 Prozent mehr auf ihre Figur Prozent, ebenfalls 16 Prozent be- Auf den Plätzen zwei und drei der Hörhan, der Leiter des Fonds Ge- achten, für 76 Prozent bedeutet treiben Ballsportarten, 11 Prozent negativen Erwartungen liegen das sundes Österreich über die Vorsätze das, mehr Sport zu betreiben. Auf spielen Badminton oder Tennis. wechselhafte und oft nasskalte Wet- punkto Gesundheit. 90 Prozent ebenfalls 76 Prozent kommt der ter (9 Prozent) und die Frühjahrs- wollen "ganz sicher" oder "wahr- Wunsch, die seelische Balance zu (Quelle: Fonds Gesundes Österreich)

MOVIMENTO gesund bewegt Nicole Peter-Wett Bahnhofstraße 16 · 6410 Telfs Mobile +43 (0)664 4 023 033 [email protected] GESUNDHEIT & BEWEGUNG – KLEINGRUPPENTRAINING www.movimento-telfs.at Das ANTARA Bewegungs- und Trainingskonzept führt Sie zu einem kräftigen Rücken, einem flachen Bauch, einer starken Körper- www.frischebewegt.com mitte und attraktiven Körperhaltung – Grundlagen für einen leistungsstarken und belastbaren Körper. ANTARA wirkt. GESUNDHEIT & LEBENSENERGIE – ENERGIETANKSTELLE Stress, Hektik, Leistungsdruck ist allgegenwärtig – gönnen Sie sich eine Auszeit und tanken Sie heilende Lebensenergie. REIKI ist eine sanfte und kraftvolle Selbstheilmethode, die durch Händeauflegen – eine der ältesten und natürlichsten Sache der Welt – tiefgreifende Reinigung, unvergleichliche Ruhe und Entspannung bringt. REIKI beeinflusst Körper, Geist und Seele, löst Energie - blockaden und gleicht den Energiefluss aus, fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. GESUNDHEIT & SCHÖNHEIT – MIT DEM BESTEN AUS DER NATUR Sich mit Natur zu pflegen ist keine neue Erfindung. Wirkstoffe aus der Natur haben die wunderbare Fähigkeit, von innen und außen zu reinigen, zu nähren, zu schützen und Heilungsprozesse zu unterstützen. Frischekosmetik und Superfoods aus Österreich, ausschließlich hochwertige, natürliche, nachwachsende Rohstoffe, mit einer echten Wirkung, vegan, umweltfreundlich und ohne Tierversuche sind für mich selbstverständlich. Gerne berate ich Sie.

25. FEBRUAR 2016 23 leute des monats watterturnier mit wanderpokal

Wenn man nicht nur in der Ehe, sondern auch beim Alois Reindl (M.) und Raphael Krug haben das Turnier Watten Hand in Hand spielt, gibt’s den 2. Platz: Alois heuer bereits zum zweiten Mal gewonnen, ESK-Obmann und Vroni Höpperger Franz Hermann (r.) freute sich mit ihnen

Das Watterturnier des ESK Mötz des ESK Mötz ist. Elf Mannschaf- geht immer fair ab und wird nur ist seit 22 Jahren ein Fixturnier ten sind diesmal zum Wattertur- ganz wenig gestritten,“ schmun- Fotos: Offer Fotos: der Eisstockschützen, wenn es nier angetreten, drei Damen zelt er. Es gibt einen Wanderpokal, synergien nutzen Richtung Frühjahr geht und das mischten die Karten kräftig mit. der behalten werden darf, wenn Eis vor dem Klublokal schmilzt. „Wir spielen normal mit Ansagen man ihn zweimal hintereinander Das AufBauWerk nutzte eine „Im Jänner gibt es das Eisstocktur- und auf 15 Punkte, manchmal oder dreimal mit Abständen ge- Einladung des Lions Club im Ti- nier bei uns, im Frühjahr das Wat- probiere ich auch einen ladini- wonnen hat. Der Eisstockschüt- rolerhof in Telfs, um das Ange- terturnier und im Sommer oft das schen Bewerb zu veranstalten, aber zenklub Mötz zählt derzeit ca. 40 bot des Job-Trainings zahlrei- Asphaltturnier,“ erklärt Franz lieber watten die Leute normal,“ Mitglieder, etwa neun davon sind chen Unternehmen aus dem Ti- Hermann, der seit 2009 Obmann meint Franz Hermann. „Aber es aktive Eisstockschützen. roler Oberland zu präsentieren. telfer badmintonasse im einsatz Lions Club West Präsident Domi- nik Czermak zeigte sich beein- Die Tiroler Meisterschaften fer kämpfte, aber aufgrund des Al- druckt von der Arbeit am Biobau- 2016 Schüler/Allgemeine Klasse tersunterschiedes leider nicht mit- ernhof Lachhof () und der für Badminton fanden Ende halten konnte. Adriana Lieber Möbelbörse in Telfs und appellier- Jänner in Reutte statt und die (am Foto r.) kämpfte sich im Ein- te an Oberländer Wirtschaftstrei- Telfer konnten sich stark posi- zel ins Finale und musste sich bende, mehr junge Menschen mit tionieren. knapp geschlagen geben, im Dop- Förderbedarf einzustellen. pel erreichte sie mit Lea Slibar Das AufBauWerk begleitet tirol- Von Badminton Telfs nahmen drei (am Foto l.)den dritten Rang. Lea weit rund 130 Jugendliche nach Schüler und eine Dame in der all- Slibar wurde auch im Mixeddop- Abschluss einer Sonderschule oder gemeinen Klasse teil. Bei den pel Dritte. In der allgemeinen Integrationsklasse bei ihrem Weg Schülern in der Klasse U13 war Klasse war die Teilnehmerzahl bei zum Jobeinstieg. Ein individuell Sebastian Leitner der einzige Teil- den Damen sehr hoch, Lara Hatzl abgestimmtes Job-Training über nehmer, somit musste er in der konnte trotzdem im Doppel einen mehrere Jahre ermöglicht zahlrei- Klasse U15 mitspielen, wo er tap- Podesstplatz erreichen (Rang 3). Foto: Privat Foto: chen jungen Tirolern und Tirole- rinnen mit Förderbedarf den Start familienfreundlich im großbetrieb ins Berufsleben. Am Foto: Enge Kooperation - Auf- 24 Tiroler Betriebe nahmen am größe in fünf Kategorien verge- zeichneten Betriebe in der Kategorie BauWerk und Lions Club West nut- Landeswettbewerb »Familien- ben. Am Foto v.l.: Wirtschaftslan- „ab 101 MitarbeiterInnen“: D. zen Synergieeffekte: Maria Nagl freundlichste Betriebe 2015 teil«, desrätin Patrizia Zoller-Frischauf Swarovski KG (2. Platz), Hofer KG (Leiterin Möbelbörse Telfs), Domi- in der Kategorie ab 101 Mit - und Familienlandesrätin Beate Pal- (1. Platz) und Raiffeisen-Landes- nik Czermak (Präsident Lions Club arbeiterInnen konnte mit der frader mit VertreterInnen der ausge- bank Tirol AG (3. Platz) (v.l.). West), Elisabeth Paget (Job Coach Hofer KG mit Sitz in Rietz ein AufBauWerk), Stephan Beiser (Lei- Unternehmen aus der Region ter Lachhof Volders). punkten. Die Tiroler Betriebe, die sich be- sonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen, wur- den vor kurzem von Familienlan- desrätin Beate Palfrader und Wirt- schaftslandesrätin Patrizia Zoller- Frischauf ausgezeichnet. Die Aus- zeichnung wird je nach Betriebs- Foto: Land Tirol / Die Fotografen / Die Tirol Land Foto: Foto: AufBauWerk Foto:

24 25. FEBRUAR 2016 unternehmen des monats

Alles von Kopf bis Fuß, Hannelore THALER von Mähne bis Huf… Bahnhofstraße 7 · 6410 Telfs Tel. und Fax 0 52 62/6 73 54 In Lucky’s Reiterladen in der Bahnhofstraße mer umfangreicher, die in Telfs sind Reiter und Pferd gut aufgeho- Reitmode passt sich etwa ben, wenn es um qualitätvolle Produkte rund jährlich auch den aktuellen Bei uns erhalten Sie beste Beratung – können alles probieren und gleich mitnehmen! Alles für um den Reitsport geht. Seit 1994 berät Un- Modefarben an. Trotz der Reiter und ternehmerin Hannelore Thaler ihre Kund - steigenden Quantität sollte Öffnungszeiten:Öff Mo + Di: 9– 12 und 15–18 Uhr, Mi: 15–18 Uhr,Pferd Do: 9–12 und 15 Innen mit Leidenschaft und Fachwissen. man die Qualität nicht –18 Uhr, Fr: 9 –12 und 15–18.30 Uhr vernachlässigen, der Sattel , Sa: 9–12 Uhr muss z.B. dem Pferd »wie ein Schuh« undd ddiei Reitdecke »wie eine Socke« darunter angepasst werden, damit man beim Reiten lange Freude daran hat.“

Produktpalette für Reiter und Pferd Von Sätteln, Zaumzeug, Halftern, Steigbügeln und Gerten bis zur passenden Pferdedecke (und das alles natürlich für die unterschiedli- chen Reitstile vom klassischen Dressurreiten bis zum Westernreiten) und Utensilien für die Fellpflege – in Lucky’s Reiterladen wird man Halfter, Sattel, Pferdedecke und Reitoutfit – bei für seinen Vierbeiner fündig. „Die Haut eines Hannelore Thaler wird auf den Gesamteindruck Pferdes ist sehr empfindlich und muss auch und auf Qualität geachtet dementsprechend gepflegt werden. Mit Nah- rungsergänzungsmitteln etwa kann man das Da sie selbst von Kindesbeinen an auf einem Erscheinungsbild des Fells verbessern und vor Pferderücken sitzt (inklusive Reitunterricht bei einem Turnier kommt vielleicht noch die Pfle- einer Baronesse!), auch Turniere bestritten hat ge mit dem Wirkstoff Seide zum Einsatz, damit und immer wieder mit sich das Pferd »glänzend« präsentiert.“ dem eigenen Pferd an Auch für die Zweibeiner (Damen, Herren und Schulungen (z.B. bei Kinder von Gr. 104 bis 170) ist das Angebot einem »Pferdeflüste- groß: von Reithelmen über wind- und wetter- rer«) teilnimmt, ist es taugliche Reitwesten und -hosen bis zu Knie- kein Wunder, dass strümpfen und Reitstiefeln in verschiedenen Hannelore Thaler bei Materialien kann man in Lucky’s Reiterladen Pferden eine Fachfrau begutachten, probieren und gleich mitnehmen. von Format ist. „Wer ein Pferd hat, hat ei- Individuelle Beratung nen Freund fürs Leben Die KundInnen von Lucky’s Reiterladen schät- und muss dementspre- zen die persönliche Beratung und das umfang- chend Zeit und Pflege reiche Angebot. „Wir finden gemeinsam Lö- in diese Freundschaft investieren,“ meint sie. sungen, damit Sie den Reitsport richtig genie- Der Reitsport an sich sei breitenwirksamer ge- ßen können,“ ist sich Hannelore Thaler sicher. worden, es gibt heute viel mehr Menschen, die Weitere Informationen für Reiter und Pferd sich regelmäßig aufs Pferd setzen. „Deshalb unter Tel. 05262/67354 und vor Ort in der wurde mein Sortiment mit den Jahren auch im- Bahnhofstraße 7 in Telfs.

Hauptstraße 14a 6401 Inzing t. 05238-87374 [email protected] f. 05238-87374-20 www.stb-gruber.at

Wohnanlage HECHENBERGER Mieming BAUBEGINN ERFOLGT!

Noch 2- u. 3-Zimmerwohnungen verfügbar!

Wohnbau HÜTTER GmbH Telefon 05263 20057 [email protected] www.wohn-bau.com Auch im Kleinen: das Runde muss ins Eckige! Nicht nur mit Fußball, auch mit werterweise viel Unterstüt- 12 Tischfußball kann man Massen zung vom Tischfußball- mobilisieren: in Stams fand vor bund Tirol bekommen, kurzem das 4. Tischfußballtur- die uns für das Turnier nier statt und lockte 44 Mann- auch mit Tischen aushel- schaften zum Wettkampf. fen. Mittlerweile sind wir Hermann Klöter, Obmann des Ju- auch gelistet und in der Ti- gendzentrums und Initiator des roler Liga.“ Das Starterfeld Tischfußballturniers, freut sich über erstreckt sich quasi von die Entwicklung des Turniers zum »8-88 Jahren«, wobei die Jüngeren 1 Punkteaufsicht des Turniers (2) ner (M.) 4 Verköstigung gab’s von Pe- »Dorfevent«: „Die Idee dahinter mit einem Erwachsenen im Team vom ehemaligen Weltmeister Marco tra Klöter, Markus Abfalterer und war einerseits, die »Jungen« und die antreten dürfen. „Nicht kurbeln, Patrick Niedermayer aus Telfs 3 der Maria Erhart (v.l.) 5 Hermann Klö- »Alten« in Stams zusammenzubrin- nicht von der Mitte schießen,“ fasst Gewinner Hannes Neurauter (r.) er- ter (l.) mit »Dauersieger« Elias Lad- gen und andererseits wollten wir Hermann die wichtigsten Turnier- hielt seelische Unterstützung von sei- ner 6 Ivan Gubo (l.) legte sich mit mit dem Turnier im ersten Jahr un- regeln zusammen. Das Tischfuß- ner Michaela (l.) und Beatrix Wall- Vize-Bgm. Gerhard Wallner ins Zeug seren Profi-Tischfußballtisch für balldorfturnier gewannen Elias Lad- das Jugendheim finanzieren.“ Da- ner (der bereits zum 4. Mal den 1. 5 6 mals waren bereits 34 Mannschaf- Platz holte) und sein Teampartner ten dabei „und wir haben dankens- Hannes Neurauter (Orangerie).

3 4 Fotos: Offer Fotos:

25. FEBRUAR 2016 27 BAUEN • WOHNEN • FINANZIEREN

Auftakt in die Bausaison! Fotos: Congress Messe Innsbruck Messe Congress Fotos: Rund 10.000 Fach- und Privat- Die dritte Auflage der Tiroler Haus- Messedirektor Christian Mayerho- 16.000 Quadratmetern präsentier- besucher kamen zur dritten Auf- bau & Energie Messe Innsbruck fer. Über achtzig Prozent der Besu- ten Angebot zeigten sich achtzig lage der Tiroler Hausbau & konnte an die Besucherzahlen vom cher der Tiroler Hausbau & Energie Prozent der Besucher auf Westöster- Energie Messe Innsbruck mit be- Vorjahr anknüpfen. Messe Innsbruck kamen mit kon- reichs größter Baumesse sehr zufrie- gleitender Fachtagung „zeba“. Es freut mich, dass die Tiroler kreten Plänen für Bau- und Sanie- den. Zu den Angebotsbereichen Acht von zehn Besuchern hatten Hausbau & Energie Messe Inns- rungsmaßnahmen, zeigt eine wäh- mit besonders großer Nachfrage konkrete Investitionsabsichten. bruck mit begleitender Fachtagung rend der Messe durchgeführte Er- zählten Energieträger/-systeme, Zu den gefragtesten Angebotsbe- zeba einen wichtigen Impuls für hebung eines unabhängigen Markt- Fenster und Türen, Heizung/Kli- reichen zählten etwa Energiesys- den Start der Bausaison setzen forschungsinstitutes. Mit dem von ma/Sanitär sowie Baustoffe und Fi- teme oder Baustoffe. konnte“, resümiert Congress- und rund 200 Ausstellern auf über nanzierungsmöglichkeiten.

Wohnwünsche erfüllen – planbar finanzieren Raiffeisen Bauspardarlehen mit Fixzinssatz von 2,3 Prozent für 10 Jahre Bauspardarlehen gelten aufgrund ihrer dieser Zeit nicht mehr als 6 Prozent betra- Zinssatzobergrenze bis 20 Jahre ab Zu - gen kann. Somit bleibt die Finanzierung für teilung als besonders sicher und kalku- einen langen Zeitraum sicher und planbar. lierbar. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld Die Raiffeisen Bausparkasse hat bereits kommt hinzu, dass sich der Traum vom Ei- mehr als 460.000 Wohnbaudarlehen ver- genheim auch auf Basis besonders attrak- geben und damit ihren Kunden die Realisie- tiver Konditionen realisieren lässt. rung vieler persönlicher Lebensträume – ein Die Raiffeisen Bausparkasse forciert mit eigenes Haus, ein schöner Garten, ein sa- 25. Jänner 2016 ein Angebot für grundbü- nierter Altbau – ermöglicht. Die Investition cherlich besicherte Bauspardarlehen, das in ein Eigenheim macht sich aber auch als Investitionen in Bau- und Sanierungsvorha- Absicherung des Lebensstandards im Alter ben ausgesprochen günstig macht: einen bezahlt. Denn wenn nach Ablauf des Dar - Fixzinssatz von 2,3 Prozent für 10 Jahre. lehens weder Raten noch Mietkosten anfal- Fixe Zinsen bewahren die Darlehensnehmer len, stehen dem Eigenheimbesitzer höhere vor dem Risiko eines steigenden allgemei- finanzielle Mittel für tägliche Ausgaben oder nen Zinsniveaus. Außerdem bleiben die mo- Sonderwünsche zur Verfügung. natlichen Rückzahlungen für die Dauer der Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fixzinsperiode gleich. Die damit verbundene Berater in Ihrer Raiffeisenbank oder unter Planungssicherheit macht das Bauspardar- www.bausparen.at. lehen mit Fixzinssatz von 2,3 Prozent für 10 Jahre besonders interessant. Zudem stellt das aktuell gegebene Niedrigzinsumfeld für Kunden einen besonders guten Zeitpunkt dar, um sich langfristig niedrige Zinsen zu sichern. Nach Ablauf der Fixzinsperiode bietet das Bauspardarlehen mit einer Zinssatzober- grenze von 6 Prozent eine zusätzliche Ab - Bettina Krug und Andreas Pfurtscheller sicherung für Darlehensnehmer. Die Zins- Bausparverantwortliche der RRB-Telfs satzobergrenze ist kostenlos und gilt bis 20 Tel. +43 5262 6981-46192 / -46191 Jahre ab Zuteilung des Bauspardarlehens. [email protected] [email protected] ANZEIGE Das bedeutet, dass der Zinssatz während Fotos: DAN-Küchen Fotos: Qualitätvoll wohnen: DAN-Küchen Leitner Schon immer war und ist die endetes Design bilden die Grundlage Küche der zentrale Kommunikati- für perfekte Architektur mit vari - onsort im Haus – mit DAN- ablen Gestaltungsmöglichkeiten. Küchen Leitner in Telfs wird sie Kein Wunder, dass Alexander Leitner auch in Design und Funktion per- da jahrelanges Service versprechen fekt an die persönlichen Wünsche kann: „Vom ersten Planungsschritt angepasst. Alexander Leitner und bis zur fertigen Küche – wir begleiten sein Team sorgen mit Fachwissen Sie ein Küchenleben lang.“ Kompe- aus über 20-jähriger Berufserfah- tente Beratung und fachmännische rung für die Umsetzung des indi- Ausführung sind selbstverständlich, viduellen Wohnens. mit Kompetenz, Kreativität und Know-how werden auch herausfor- Am Standort in der Weißenbachgasse dernde Küchenträume erfüllt. in Telfs sind die Küchenexperten im Einsatz, wenn Küchen bestmöglich Rund-Um-Küchenkompetenz gestaltet werden sollen – egal, ob im „Damit das Ganze auch optisch für Neubau oder bei einem Umbau, Sie vorstellbar wird, arbeiten wir mit auch bei Erweiterungen oder Neuad- 3D-Programmen und designen Ihre aptierungen stehen sie mit Rat und Küche so auch visuell nach Ihren achten und »befühlen«. Überzeugen Leitner aber auch Ansprechpartner Tat zur Seite. Wünschen,“ erklärt Alexander Leit- Sie sich von Qualität, verwendeten in allen Einrichtungsfragen. Egal, ner. Direkten Kontakt zur neuen Materialien, Oberflächen, möglichen ob Wohnlandschaften, Sitzmöbel, Qualität muss sein! Küche kann man natürlich in Telfs Farben und vielem mehr.“ Schlaf zimmereinrichtungen und vie- Oberstes Prinzip ist bei DAN- auch aufnehmen: „In unserer großen les mehr – auf der Produktpalette Küchen Leitner dabei die Qualität: Küchen-Ausstellung hier können Sie Wohnliches darüberhinaus sind namhafte Produzenten, die für Hochwertige Materialien und voll- Ihre neue Küche schon einmal begut- Als Vollausstatter ist DAN-Küchen qualitätvolles Wohnen stehen. »Neh- men Sie unbedingt unsere Beratung in Anspruch - wir freuen uns auf Sie!“

DAN Küchen Leitner Telfs Weißenbachgasse 1 6410 Telfs Tel. 05262/63633 bzw. 0664/3561363 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00-18:00

Samstag: 9:00-17:00 ANZEIGE Interesse am Bauen und der Wohnbauförderung Mit einem Informationsstand freiung für neue Wohnbauförde- Messe erstmals of- war die Abteilung Wohnbauför- rungskredite, die für die ersten fiziell präsentiert derung auf der Tiroler Hausbau fünf Jahre der Laufzeit gewährt wurden. Sie ent- & Energie Messe in Innsbruck wird, wurde äußerst positiv aufge- halten alle rele- vertreten. nommen. Die nochmalige Verlän- vanten Informa- Wohnbaulandesrat Johannes Trat- gerung der einkommensunabhän- tionen zu den ter freut sich über die gute Besu- gigen Sanierungsoffensive kommt Neuerungen und cherInnenbilanz: „Rund 600 Tiro- ebenfalls sehr gut an, erleichtert sie Verbesserungen lerinnen und Tiroler nutzten wäh- doch ganz wesentlich die Finanzie- übersichtlich zu- rend der drei Messetage die Gele- rung entsprechender Vorhaben!“ sammengefasst. genheit, sich über die Neuerungen Stark nachgefragt wurden auch die Tirol Land Foto: in der Wohnbauförderung zu in- neuen Broschüren der Wohnbau- LR Johannes Tratter (r.) und Abteilungsvorstand der Wohnbauförderung formieren. Vor allem die Zinsbe- förderung, die im Rahmen der Otto Flatscher mit den neuen Broschüren auf der »Häuslbauermesse«

WIR ERLEDIGEN FÜR SIE  ABBRUCHARBEITEN  JEGLICHE ART VON AUSHUB  EINFAHRTEN  WASSER- UND KANALANSCHLUSS  TERRASSEN  GARTENMAUERN Ihr Spezialist  GARTENGESTALTUNGEN für Schweres  FROSTKOFFER Hubert INKL. MATERIALENTSORGUNGNG Hochenegger AUF EIGENER DEPONIE

30 25. FEBRUAR 2016 Erdgasheizung sorgt für Wohnkomfort Erdgasgeräte arbeiten sehr effizient, sind kostengünstig, umweltschonend und sorgen für behagliche Wärme. Sichern Sie sich jetzt die attraktiven Förderungen der TIGAS!

Ein Heizkostenvergleich zeigt, TIGAS-Förderungsprogramm 2016 dass Erdgas im Vergleich zu ande- ren Energieträgern nahezu immer Neukundenrabatt: bei Erdgas be zugs - die günstigste Alternative ist. Bei aufnahme 2016: € 500,- (inkl. USt). Erdgasbrennwertgeräten sinken Kesseltauscheffizienzprämie: bei die Heizkosten gegenüber Altan- der Umstellung auf Erdgasbrenn- lagen um bis zu 40 %. Durch werttechnik: für Ein- und Zweifami- Wärmegewinnung aus den Ab - lienhäuser € 1.500,- (inkl. USt), bei gasen ermöglichen sie eine maxi- Mehrfamilienhäusern ab drei bis male Nutzung der eingesetzten max. 20 Wohneinheiten zusätzlich Energie und erreichen höchste weitere € 300,- (inkl. USt) je Wohn- Wirkungsgrade. einheit; Förderung für Kesseltausch Zudem bietet die TIGAS bei der in Wohnungen in Mehrfamilienhäu- Umstellung auf die effiziente Erd- sern mit Etagenheizungen: € 750,- gasbrennwerttechnik im Jahr (inkl. USt) je Wohneinheit. 2016 eine Kesseltauscheffizienz- Erdgas-Wärmepumpen-Förderung: prämie in Höhe von € 1.500,- € 600,- bis € 6.000,- (inkl. USt), sowie einen Neukundenrabatt in Heizen mit Erdgas: Geringer Energiebedarf bei maximalem Wohnkomfort. abhängig von der Anschlussleis - Höhe von € 500,- und damit im tung. Regelfall eine Gesamtförderung Hausanschluss bis in das Gebäu- Bei der Verbrennung entstehen Förderungsvoraussetzungen: Erd- von € 2.000,- an. de. Die Anschlusskosten für ein weder Rußpartikel noch Fein- gasbezug von der TIGAS bis Ein- oder Mehrfamilienhaus (bis staub und die CO2-Emissionen 31.12.2018, Übertragung der ge- Umstieg auf Erdgas lohnt sich! 60 kW) belaufen sich im Regelfall sind vergleichsweise gering. förderten Energieeffizienzmaßnah- Eine Heizungsumstellung auf auf € 1.980,-. Die platz- und en- Nähere Infos unter der kosten- me nach dem EEffG auf die TIGAS, Erdgas ist mit geringem Aufwand ergiesparenden Erdgasgeräte ar- freien Serviceline 0800 / 828 etc. Es gelten die Förderungsbe- möglich. Die TIGAS errichtet den stimmungen der TIGAS. beiten geräuscharm und sauber. 829 oder auf www.tigas.at. ANZEIGE

25. FEBRUAR 2016 31 Dem Doppelhaus wurde ein neuer Baukörper zur Seite gestellt, der sich zum Garten hin öffnet Durch einen »Seitenflügel« entstand viel In einem Doppelhaus aus den stand nach einigen Diskussionen zum Garten der Eltern bzw. dungen in gemeinsamer Abstim- 70er-Jahren in Mieming zog und Planungen ein Zubau mit 120 Schwiegereltern aufgenommen mung vorgenommen. Im Bestand nach einem Um- und Zubau m2, der nicht nur den offenen (und werden kann. „Jeder hat seinen Be- der Doppelhaushälfte wurden im nicht nur die nächste Generati- über einem Teil zweigeschossigen) reich, so wird das gute Einverneh- Erdgeschoß der Eingangsbereich on, sondern auch großzügige Wohnraum mit Essbereich und men, das wir immer schon hatten, mit Gäste-WC und Lagerraum, im Wohnlichkeit mit viel Ausblick Küche beherbergt, sondern auch auch bewahrt,“ meinen beide. Obergeschoß die Schlafzimmer ein. Die räumliche Ausdehnung den Aufgang zu den Schlafzim- Auch während der Planungs- und und eine Terrasse neu gestaltet so- in Richtung Westen wurde mern im Obergeschoß sowie ein Umbauphase wurden alle Entschei- wie alle Fenster ausgetauscht. durch einen Grundstückszukauf weitläufiges Wohnzimmer mit Ter- möglich und mit Rücksicht auf rasse. Dieses nutzt nun den Platz ausgewogene Kontakt- und auf der schon bisher bestehenden Rückzugsbereiche umgesetzt. Garage und dem anschließend an- Eigentlich sollte nur ein Wohnbe- gebauten Carport. „Man hat oben reich mit Küche »angedockt« wer- fast ein »Loft-Feeling« mit Blick auf den, um das Familienleben der Garten und Bäume einerseits und jungen Generation mit zwei Kin- die Mieminger Kette andererseits, dern (4 und 2 Jahre alt) angeneh- das konnten wir uns nicht entge- mer zu gestalten. „Dadurch, dass hen lassen.“ Der 2014 neu entstan- in unserer bisherigen Wohnung im dene Wohnbereich in Massivbau- Dachgeschoß aber Büroräumlich- weise ist größtenteils nach Westen keiten geschaffen werden sollten, und zum Garten »für die zweite wurde dann doch das Haus insge- Generation« ausgerichtet, Licht samt kräftig umgemodelt,“ erklärt kommt aber auch von Süden ins der Hausherr schmunzelnd. So ent- Haus, wo nach Wunsch Kontakt

32 25. FEBRUAR 2016 luftiger Raum für den Familienzuwachs Im 2. Stock wurde durch die Um- mehrere Details die Blicke auf sich: eine leichte Optik in den Raum. holz.“ (Übrigens auch die Treppen- gestaltung Platz für das Planungs- die Fensterfront vor Essbereich Bei den Materialien wurde auf bretter der alten Stiege im Ein- büro des Hausherrn geschaffen, das und Küche sowie die Fixverglasung klassische Geradlinigkeit geachtet: gangsbereich (siehe Foto unten).) sich nun mit ca. 75 m2 in die insge- über zwei Stockwerke nutzen das „Der Boden ist mit ausgekitteter Dazu passend zieht sich Schwarz- samt 280 m2 einreiht. Geheizt wird Tageslicht und fördern den direk- Kerneiche gestaltet, der sich auch Weiß durch das Haus: nicht nur das neue Heim mit Fußbodenhei- ten Kontakt zu Natur und Wetter, als Seitenfront bei der Küche wie- der Vorraum und das Gäste-WC, zung über eine Gastherme. die freistehende Rohstahltreppe derfindet, auch die Fenster und die auch die großzügige Küche wurde Im neuen Wohnbereich ziehen bringt bei aller Robustheit doch Treppenbretter sind aus Eichen- in den Kontrastfarben gestaltet.

Über eine schwebende Metalltreppe gelangt man vom Essbe- reich ins Wohnzimmer im Obergeschoß, das mit viel Ausblick auf die Mieminger Kette und einer großen vorgelagerten West- Terrasse punktet. Bei der Fliesengestaltung im Garderobenbe- reich wurde auf die ästhetische Verbindung von Alt (Stiegenauf- gang und schmiedeisernes Geländer) und Neu (Eingangsbe- reich) geachtet

25. FEBRUAR 2016 33 leute des monats

anschuliche buchbinderei in der nms anton auer

Altes Handwerk begeistert Schü- der Entste- ler der NMS Telfs Anton Auer: hung eines „Sei Rebell. Lies ein Buch“, das Buches von war der Aufhänger zu diesem den losen Workshop, untermalt von einem Seiten bis tollen Alien, vom Künstler hin zur Lay- Christian Yeti Beirer in kürzester outgestal- Zeit freihändig unter Kinderau- tung und genstaunen an die Tafel in der dem Ausfül- Klasse zeichnete. len der Sei- NMS Anton Auer Fotos: ten mit Elfchen, Haikus, visueller genes Buch mit Nadel und Faden, Schüler begeistert bei der Sache. Christian Beirer verstand es aus- Poesie und Stabreimen zu unter- nachdem im Vorhinein per Hand Die Veranstaltung wurde dankens- gezeichnet, die Schüler der 1a- halten. Die Kinder durften selbst Löcher in die vielen Seiten gebohrt werterweise unterstützt von der Klasse der NMS Anton-Auer mit Hand anlegen und banden ihr ei- wurden. Vier Stunden waren die Tiroler Kulturservicestelle. freundeskreis für flüchtlinge in mieming und obsteig 123

4 Seit einiger Zeit sind ca. 50 Asyl- Innen dabei, mit den Asylwerbern 15 werber in Obsteig und 8 Asyl- Deutsch zu lernen. In Mieming werber in Mieming unterge- wird der Unterricht dreimal in der bracht. Seither sind zwei Freun- Woche angeboten und die zwei deskreise »Aktion Asyl« aus frei- Familien sind interessiert dabei, in willigen HelferInnen im Einsatz, Obsteig ist die Situation schwieri- um Zusammenleben und Inte- ger, da das Vollversorgerheim im gration zu fördern. Hotel einer starken Fluk - Etwa 30 Personen trafen sich nun tuation unterliegt. Gemeindeüber-

im Mieminger Gemeindesaal, um greifend wird zusammengearbeitet, Offer Fotos: weitere Maßnahmen zu bespre- wenn etwa Kleidung oder Ähn - Asylwerber auch ins Dorfleben ein- chen und von bisherigen Fort- liches benötigt wird. Judith Seidl binden, z.B. mit einer Müllsam- schritten zu berichten: so sind in aus Mieming und Wilma Grutsch melaktion oder dem Anlegen eines Obsteig derzeit acht, in Mieming aus Obsteig schätzen die gegenseiti- Gemüsebeetes im Frühjahr. Um die drei ehrenamtliche Deutschlehrer - ge Unterstützung und wollen die Situation der Flüchtlinge besser verstehen zu können, luden die Verantwortlichen Frank von der schwimmen – retten – tauchen Elfenbeinküste aus dem Flücht- SchwimmlehrerInnen der es noch für alle Teilnehmerinnen le Aquasports (stehend M.), Michael lingsheim Telfs ein, der von seinen Schwimmschulen Telfs und und Teilnehmer den Retterschein. Perus Schwimmschule Telfs (im Was- Erlebnissen berichtete. Aquasports absolvierten kürz- Ein herzliches Dankeschön von al- ser M.) und Kate Allen (im Wasser r.) 1 „Weitere Unterstützer sind immer lich einen 16-Stunden-Refresh len „Rettungs- willkommen!“ meint Judith Seidl Kurs im Alpenbad . schwimmerin- 2 Vermieterin Susi Linser mit Oula, „Nur wer regelmäßig übt und sich nen und Doaa und Diana, die in Mieming fit hält, kann auch im entscheiden- Schwimmern“ wohnen 3 v.l. Judith Seidl (Koordi- den Moment die richtige Hilfe an das Alpen- natorin Mieming), Wilma Grutsch leisten“, so Kursleiter Mag. Mi- bad Leutasch (Vinzenzgemeinschaft und Koordi- chael Perus von der Schwimm- für die kosten- natorin Obsteig), Vertreterin der Ge- schule Telfs zu den intensiven lose Benüt- meinde Mieming GR Maria Thurn- Übungseinheiten. Unter den Teil- zung der Anla- walder 4 Frank ist Informatiker und nehmerinnen auch die Olympia- gen! Am Foto: derzeit »Hausmeister« im Asylwer- siegerin im Triathlon Kate Allen. Ben Herbert berheim in Telfs 5 Bärbel Riser (r.) ist Als zusätzliche Auszeichnung gab Schwimmschu- eine von 13 DeutschlehrerInnen Foto: Christl Herbert Foto:

34 25. FEBRUAR 2016 extra-monat inzing Ringen für Olympia – Rio, wir kommen! Die Inzinger RingerInnen kön- Titelkämpfen hochklassigen Ring- nächster Zeit die Weichen in nen wieder einmal auf erfolgrei- sport und es wurden Meister in Richtung Olympische Spie- che Wettkämpfe zurückblicken. acht Gewichtsklassen gekürt. Da- le in Rio zu stellen, die im Zuletzt waren sie bei der Staats- niel Gastl entschied das Finale so- August stattfinden. „Es ist meisterschaft im Ringen gar bereits nach 46 Sekunden für ein enges Feld von den welt- (griech.röm. Stil) in den USI sich, für Michael Wagner war es besten Ringern, bei den Anlagen in Innsbruck das Maß bereits der dritte Staatsmeistertitel nächsten Turnieren im April der Dinge. in Folge. „Sehr erfreulich ist auch und Mai wird über die Teil- die Bronzemedaille von "Freistil- nahme entschieden wer- „Erwartungsgemäß haben wir spezialist" Lukas Gastl, der nun den.“ zwei Titel geholt, Daniel Gastl (bis auch in gr. röm. eine Talentprobe Mit Martina Kuenz wird 98 kg) und Michael Wagner haben ablegen konnte. Mit insgesamt auch eine weibliche Parade- ihren Titel verteidigt, Michael drei Siegen und lediglich einer athletin des RSCI hoffent- Wagner sogar in der höheren Ge- Niederlage holte Lukas Gastl die lich nach Rio aufbrechen, wichtsklasse bis 85 kg (normaler- Bronzemedaille bis 80kg.“ sie ist ebenso im ÖOC weise kämpft er in der Gewichts- Mit zwei 5. Plätzen durch Timon Hope Kader wie Daniel klasse bis 80 kg),“ erklärt Obmann Haslwanter bis 59kg und Max Gastl und soll in Rio nach Klaus Draxl nicht ohne Stolz. Die Wegscheider bis 85kg sowie einem Medaillen greifen. „Unsere Greco-Veranstaltung wurde vom 6. Platz durch Lukas Trenkwalder Trainer leisten hervorragen- Ring Sport Club Inzing in be- bis 75kg belegte der RSCI in der de Arbeit, ich bin zuver- Martina Kuenz und Daniel Gastl währter Manier bestens organi- Teamwertung Rang 4 hinter Göt- sichtlich,“ meint Klaus siert, die Ringer boten in diesen zis, Klaus und Wals. Draxl. Benedikt Ernst, u.a. ÖRSV Feitoullaev, RSCI Trainer und Klaus Draxl, der seit 2007 Bundestrainer für Frauen, TRSV ÖRSV Nationaltrainer Frauen Obmann des RSCI und Sportwart, RSCI Trainer und Ob- sind gemeinsam mit dem Team im als Gründungsmitglied mann Stellvertreter, Thomas Hintergrund des RSC Inzing die seit Beginn 1995 dabei ist, Krug, RSCI Trainer und Arsen »Väter« des Erfolges. freut sich über die jungen Athleten: „Wir haben im- mer viel Energie in die Nachwuchsarbeit inves- tiert und so kommt auch einiges zurück, wir sind bei den Einzelergebnissen und auch bei den Mann- schaftsergebnissen immer vorne mit dabei.“ Dafür gab es auch das rote Band, den 2. Platz für die beste Nachwuchsarbeit und im Vereinscup den 3. Platz österreichweit. RSCI/Draxl Fotos: Michael Wagner (l.) und Daniel Gastl Für Daniel Gastl gilt es, in Lukas Gastl (blau) auf dem Weg zur Bronzemedaille (Staatsmeisterschaft)

Ihr nächstgelegener Steinmetz! BestellungenBes fürs Frühjahr: GRABSTEINE AbAb sofort WINTERRABATT!

Auf unserer Homepage www.steinmetz-binder.at finden Sie Bilder von vielen Modellen!

6401 Inzing · Schießstand 18 / Industriezone · Tel. 05238-53938 · Einfahrt bei Firma Freudenthaler

25.25 FEBRUARFEBRUAR 20162016 3535 extra-monat inzing Bilderreich auf Reisen gehen Wer eine Reise tut, kann etwas Flecken auf meiner Landkarte…“ besprechungen in neuer Form, bei erzählen – und wer eine Reise tut Der Kameraklub Inzing blickte denen die Klubmitglieder gegen- und dabei fotografiert, kann vor kurzem wieder in seiner Jah- seitig konstruktive Kritik anbrin- auch etwas herzeigen. Viele Mit- reshauptversammlung auf ein äu- gen können. „Von 4. bis 6. März Schestak Alfred Fotos: glieder des Kameraclubs Inzing ßerst aktives Vereinsjahr zurück. werden wir zu dritt (Anm. Man- chenende« der Erwachsenenschule sind passionierte Globetrotter Obmann Johann Jenewein, der fred Coreth, Alfred Schestak und Inzing werden wir einen Quer- und bringen ihre Eindrücke in selbst mit seiner Frau Irene am 3. Johann Jenewein) versuchen, auch schnitt von Kameratechnik über eindrucksstarken Bildern mit Mai eine Multimediashow über anderen die Faszination des Foto- Fotografieren bis zur Bildbearbei- nach Hause. Am 15. März wird den Romedius Pilgerweg zeigt, grafierens näher zu bringen, beim tung geben.“ (Infos: www.erwach- Alfred Schestak aus Innsbruck freut sich vor allem über die Bild- Workshop »Fotografie am Wo- senenschulen.at/inzing). im Clublokal in der Neuen Mittelschule ab 20 Uhr bei einer Mul- timedialen Show von seinen Erlebnissen entlang der Seiden- straße in Usbekistan und Turkmenistan be- richten. Das Fotografieren ist nur ein Teil, das wirk- lich Herausfordernde sei das Selektieren und Zusammenstellen eines Vortrags Eindrucksvolle Seidenstraße: Chiwa mit dem Kalta Minor und der brennende Gaskrater bei Derweze nach der Reise, meint Alfred Sches- tak. „Aber alles, was Spaß macht, ist keine Arbeit,“ erklärt der Foto- Diamantene Hochzeit gefeiert graf, der die Welt schon vom Balti- kum über die äolischen Inseln, Altbürgermeister und Mali, Buthan bis zu Iran oder Is- Ehrenbürger der Ge- land bereiste. „Das Hobby der Fo- meinde Inzing Kurt tografie begleitet mich schon seit Schletterer konnte mit Ende der 70er-Jahre, über die Au- seiner Frau Rosa das diovisionsschauen bin ich 2004 Diamantene Hochzeits- zum Kamera Club Inzing gekom- jubiläum feiern. Be- men und leite mittlerweile seit ei- zirkshauptmann Stv. Dr. nigen Jahren diese Spezialisten- Wolfgang Nairz sowie gruppe, die sich einmal monatlich Bgm. Kurt Heel und trifft.“ Etwa zweimal im Jahr zeigt Frau Vizebgm. Elisabeth Inzing Gemeinde Foto: er in den Vorträgen seine besonde- Gstrein überbrachten dazu die Am Foto v.l. BH-Stvtr. Dr. Wolf- renbürger Kurt und Rosa Schletterer re Sichtweise auf Land und Leute. besten Glückwünsche des Landes gang Nairz, Vize-Bgm.in Elisabeth sowie Bürgermeister Kurt Heel »Aber es gibt noch einige weiße Tirol und der Gemeinde Inzing. Gstrein, Altbürgermeister und Eh- (auch bald Altbürgermeister…)

Mit Taxi Gebhart gut ans Ziel!  Klassische Taxifahrten  Schülertransporte  Krankentransporte  Flughafentransfer  Nightliner  Ausflugsfahrten  Botenfahrten  Hochzeitsfahrten

NEU! Ortsfahrt in Telfs nur € 4,00 statt € 5,00

3636 25. FEBRUAR 2016 3fache Baukompetenz – eine erfolgreiche PARTNERSCHAFT!

Kein Bauvorhaben ist uns zu klein – keine Herausforderung zu groß. Als Experte für Bauen und Wohnen ist F&W Baumanagement auf ein vielfältiges Aufgabengebiet spezialisiert. Umfangreiche Planung, Management, Leitung und Koordination von Bauvorhaben gehören ebenso zu den Leistungen wie Maßnahmen in rechtlichen Belangen (z.B. Gutachten oder Liegenschaftsbewertungen). Dank der hervorragenden und fruchtbringenden Zusammenarbeit mit der Gemeinde Inzing, insbesondere mit dem langjährigen Bürgermeister Kurt Heel, konnte F&W Baumanagement auch zahlreiche öffentliche Projekte wie Feuerwehr Inzing, Bau- und Recylinghof Inzing, WA Alpenländische Heimstätte und Kindergarten Inzing verwirklichen und in diesem Zusammenhang auch viele Wohnmöglichkeiten für junge InzingerInnen schaffen. PLANUNG

Tiroler Versicherung, Haller Straße Bau- und Recylinghof, Inzing BAULEITUNG PROJEKTMANAGEMENT SACHVERSTÄNDIGER

Abwicklung aller Bauvorhaben Reha Zentrum, Münster F & W Baumanagement Bahnhofstraße 4b · 6401 Inzing Telefon 05238 - 86 360 [email protected] www.fuw-baumanagement.at

Seit 2009 erfüllen wir jeden Wohntraum in und um Innsbruck – stets unter Berücksichtigung der persönlichen Anforderungen, die unsere Kunden an uns stellen. Kreative Raumkonzep- te, die kontinuierliche Entwicklung und Optimierung von individuellen Bauprojekten und nicht zuletzt die Verwendung hochmoderner, nachhaltiger Technologien machen uns zu Ihrem idealen Partner, wenn es um die Verwirklichung von Wohnideen geht.

WA Sportplatzweg, Inzing WA Sportplatzweg II, Inzing

Mehr Infos, aktuelle Projekte und Referenzen finden Sie auf: www.wohnsinn-tirol.com

Wohnen in INZING – Wohnanlage Sportplatzweg III

DERZEIT NOCH FREI! n 4-Zimmer-Dachgeschoßwohnung 105 m2 + 70 m2 Dachterrasse Verkaufspreis: € 374.900,- zzgl. Tiefgaragenstellplatz

Informationen erhalten Sie unter: MobilMob 0664 - 2608208 ROHBAU FERTIG GESTELLT! Einzug ab Sommer 2016! [email protected]

Weitere Projekte mit höchster Wohnbauförderung sind in Planung! Anfragen unter: [email protected] leute des monats

rauschende ballnacht mit viel musik

Musikschuldirektor Oliver Felipe-Armas und Theresa Braun begrüßten die zahlreichen Ballgäste, die entweder die Tanzvorführungen (o.) genießen oder selbst das Tanzbein schwingen konnten (r.o.) Fotos: Bernhard Weishaupt Bernhard Fotos: Als einzige Musikschule Tirols ver- Ball eines der absoluten Highlights Orchester Telfs) eröffnete den zünftig und ab Mitternacht lockte anstaltete die Musikschule Region für alle Musikbegeisterten, die ger- Abend mit „Alles Walzer“ zusam- die Bigband die Tänzer auf das Telfs auch heuer wieder den be- ne bei Live-Musik mitschunkeln men mit der Ballettschule Fon- Parkett im großen Telfer Rathaus- liebten Orchesterball Anfang Feb- und tanzen. Das Ballorchester tainbleu mit Walzern und Polkas saal. Eine Pianobar mit »Lounge- ruar im Rathaussaal Telfs. (Zusammenschluss vom Musik- von J. Strauss, dann wurde es mit Musik« sorgte für »chillige« Mo- Bereits seit den 50er-Jahren ist der schulorchester »Concertino« und der Tanzlmusig der Musikschule mente im Ballfieber.

fastenkrippen in stams fastensuppentag Derzeit findet im Stift Stams die Ausstellung von Fastenkrippen und heiligen Gräbern statt, bis zum 20. März hat man von Dienstag bis Sonntag von 13.00 – 17.00 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellung bei freiem Eintritt zu besichtigen. Dabei werden Fastenkrippen und Gräber aus ganz Tirol präsentiert, unter anderem hat auch der 10- jährige Andreas Riml aus Mötz mit seinem Papa Hannes Riml

eine Fastenkrippe gebaut, die Schatz Maria Foto: ebenfalls ausgestellt ist. Die Krip- Beim traditionellen Suppen - wir mehr als 200 Knödel verteilt“, pe entstand seit Herbst 2015 mit essen am 1. Fastensonntag im berichtet Obmann GV Peter Lar- Unterstützung der Landesobfrau „Haus der Telfer Kinder“ wur- cher, der sich über viele hungrige vom Tiroler Krippenverband Anni den wieder Erbsensuppe und Gäste freute. Der Spendenerlös Jaglitsch (ebenfalls aus Mötz), die Kartoffelsuppe mit Fastenknö- kommt dem „Haus der Kinder" ihm bei der Besorgung der Krip- deln ausgegeben. zugute. Am Foto v.l. Bgm. Christian penfiguren hilfreich zur Seite Zubereitet wurden die Speisen von Härting, die Köchinnen Gitti Krug stand und auch den Hintergrund Frauen der Gemeinschaft Christli- und Maria Grimm sowie GR Silvia der Fastenkrippe gestaltet hat. cher Arbeitnehmer. „Heuer haben Schaller und GV Peter Larcher. Fotos: Privat Fotos:

nachhilfe, diesmal für die lehrer Ende Jänner fand im Einberger VS Josef Schweinester und der Gewerkschaft Öf- Schulzentrum eine Fortbildung Walter Thaler Schule im Rot- fentlicher Dienst, für alle Pädagogen statt, die Kin- Kreuz-Zentrum Telfs und frisch- die zu einem großen der hatten schulfrei und konn- ten die Kenntnisse in Erster-Hilfe Teil die Kurskosten ten ein verlängertes Wochenende auf. Kursleiter Walter Strigl und fianzierte und der genießen. sein Team schulte die LehrerInnen Marktgemeinde Während die LehrerInnen der VS in lebensrettenden Maßnahmen, Telfs, die großzügi- August Thielmann an einem eige- die besonders auf Notsituationen gerweise die Kosten nen Fortbildungsprojekt arbeite- mit Kindern ausgerichtet waren. für die Jause über-

ten, trafen sich die Kollegen der Der Dank der Lehrerschaft gilt der nommen hat. Privat Foto:

38 25. FEBRUAR 2016 kleinanzeigen impressum Medieninhaber, Verleger: Komplettes Mädchen-Reitoutfit Neuwertiger Brotkasten, Marke: 3-er und 2-er Sofa in Jeansblau Oberländer Verlags-GmbH.; in tadellosem Zustand günstig zu Relaxdays, günstig abzugeben, günstig zu verkaufen (Maße BxT 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24, verkaufen, Hose (Gr. 128), Weste der Boden aus Eichenholz kann 215x86 (€ 40,-) und 180x86 Telefon: 05262/67491, Fax: -13 www.meinmonat.at (Gr. 128), Stiefel (Gr. 34), Hand- auch als Schneidebrett verwendet (€ 30,-), Selbstabholung Mieming. Die Informationen zur Offenlegung schuhe und Helm (von Casco). werden, Haube aus Edelstahl 18/0 Tel. 0676/84657318. gemäß § 25 MedienG können unter Selbstabholung in Mieming, € 80,- Chromstahl ohne Nickelanteil, http://unternehmen.oberlandverlag.at/ovg Gesamtpreis. Maße (B x T x H): ca. 39 x 28,5 x Kaum getragene Motocross Stiefel /unternehmen/impressum.html abgeru- Tel. 0699/19051732. 15 cm, € 24,-, Tel. 0664/5900780. der Marke: ALPINESTARS günstig fen werden. Herausgeber: zu verkaufen, Günther Lech ner, Wolfgang Weninger Farbe: Redaktion: Verkaufe wegen Umbau weiß-silber. Mag. Margit Offer, [email protected] fast neuen NEFF Ge- Größe: 39, Mobil 0676/84657318 schirrspüler mit Edel- NP € 176,- Anzeigen: Günther Lechner stahl Blende, funktioniert VKP € 125,-, Michaela Freisinger, [email protected] einwandfrei ud ist leise! Telefon Mobil 0676/84657316 Größe: Breite: 60 cm, 0664/5900780. Druck: Verkaufe neuwertige Levi´s Jeans Höhe: 63 cm, Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten 501, Farbe Grau Gr. 28 / 34 und Tiefe: 58 cm, Gr. 29 / 32, pro Jeans € 25,- € 199,-, Was zu verkaufen, Erscheinungsweise: Tel. 0664/5900780. 16 x/Jahr; im Wirtschaftsraum Telfs Tel. 0664/5900780. zu vermieten oder zwischen Inzing und Silz Die nächste Ausgabe von Kaffeemaschine Aromaster Classic Umständehalber fast nie verwen- Sie suchen Personal? von BRAUN zu verkaufen, für 10 detes tomtom GO 910 Navi zu ver- Eine Kleinanzeige in Ihrer kaufen, teilweise noch original Tassen, Schwenkfilter mit Über- Region bringt Erfolg und kostet lverpackt, mit vielen Extras, erscheint am 17. März laufschutz, automatischer Filterver- nur € 9,50 netto (5 Zeilen). schluss, Abschaltautomatik NP € 299,-. VKP € 199,- Redaktions- und € 29,- ,Tel. 0664/5900780. Tel. 0664/5900780. Anzeigen schluss ist am 7. März 2016!

wer suchet, findet…

Im rechten Bild sind fünf Fehler eingebaut. Viel Spaß und Geduld beim Suchen!

25. FEBRUAR 2016 39