Der beste Service

ELEKTRO GMBH Obermieming 179, Tel. 0 52 64 - 52 16 [email protected], www.elektrofalch.at zeitschrift für den wirtschaftsraum Elektrohandel Elektroinstallationen Hausgeräteservice Österreichische Post AG RM 94A641006 K • 6410 Telfs Nr. 12 • 26. September 2019

n Lust auf aktives Essen? Pia Rödlach aus Hatting (Titelbild) hat einige Rezeptvorschläge … n Pfaffenhofer stellt sich ORF-Feuerwehr-Challenge n Oberländer Kletterass ist nun auch Autorin n Extra: » Bauen · Wohnen · Finanzieren« und extra- monat Foto: Kary Geyr Foto:

Taxi-KrankentransporteTaxi-Krankentransporte Seit über 28 Jahren Ihr Partner in Sachen Versicherungen • Dialyse-FahrtenDialyse-Fahrten und Unternehmensberatung • Bestrahlungs-FahrtenBestrahlungs-Fahrten • Chemotherapie-FahrtenChemotherapie-Fahrten • Reha-Reha- u.u. KKurfahrtenurfahrten

Telfs

www.bks-massivhaus.at Aktiv leben – aktiv kochen – aktiv essen Ernährungscoach Pia Rödlach aus Hatting schlägt mit ihrem Ernährungskonzept »Active Food« Wege aus dem Diätwahn und der Selbstkasteiung vor Ernährung ist »in aller Munde«. etwa auch Gesundheitsrisiken wie Wieviel und was soll man essen? das Metabolische Syndrom, die Mehr Eiweiß oder mehr Kohle- Insulinresistenz oder die nichtal- hydrate? Am 5. Oktober 2019 koholische Fettleber zur Sprache wird zwischen 10.00 und 13.00 kommen). Nach knapp einem Uhr in der Tyrolia im Inntalcen- Jahr kann sich das Ergebnis in ter in Telfs ein neues Buch prä- Buchform nun sehen lassen. „Ich sentiert, das einige Anworten auf bin absolut zufrieden damit und die vielfältigen Fragen rund ums hatte mit der Fotografin Kary Essen hat. Geyr aus Hatting und der Inzinger „Jeder muss die für ihn passende Grafikerin Manuela Weiß auch Ernährung finden“, meint Pia zwei Profis an meiner Seite, die Rödlach aus Hatting. Die Volks- den Inhalt ins rechte Licht gerückt schullehrerin (an der Schweines- haben.“ Nun gibt es ja wirklich schon »ein paar« Bücher über Ernährung, was ist das Neue an »Active Food«? „Hier bestimmt man bei den Rezepten selbst und das ganz ein- fach. Wenn man jemand ist, der sich wenig bewegt und vielleicht schon mit etwas Bauchfett oder er- höhten Blutzuckerwerten zu kämpfen hat, sollte man sich an der Katego- rie »low active« orientie- ren, das heisst, das sind die Rezepte mit weniger Kohlehydraten und weni- ger Kalorien. Wenn man Offer Foto: aber ein sportlich aktiver on. Wie schaut also zum Beispiel einteilen und sage, zwei Mal pro Mensch ist, benötigt man eine süße Nachspeise aus, bei der Woche gibt’s Schokolade. Ich gön- mehr, um seinen Körper man kein schlechtes Gewissen ne mir im Sommer auch gerne ein Foto: Kary Geyr Foto: bestmöglich zu versorgen beim Genießen haben muss? Eis, aber man kann sich auch tervolksschule in Telfs) absolvierte und nimmt die Rezepte mit dem „Wenn man z.B. Topfen mit Yo- gleichzeitig eine »leichtere« Alter- in den letzten Jahren berufsbeglei- Symbol »active« oder »high acti- ghurt vermischt und das mit Nüs- native überlegen, die vielleicht das tend zahlreiche Ausbildungen zur ve«.“ Auch sonst setzt Pia Rödlach sen und Himbeeren aufpeppt, hat gleiche Glücksgefühl hervorruft, Gesundheitstrainerin und zum Er- auf unkomplizierte Vorschläge: z.B. gefrorene Bananen mit Yo- nährungscoach, gibt Fitnesskurse „Alle in den Rezepten verwende- ghurt zu einem kalorienarmen Ba- für Pilates und Deep Work an der ten Lebensmittel sind problemlos O‘ ZAPFT IS! naneneis pürieren.“ Grundsätzlich Ideal zu Weißwurst, VHS Telfs und der Ewachsenen- im Supermarkt – oder noch besser, Breze und Bier! gilt also: sich nicht kasteien, son- schule Inzing und arbeitet auch als weil nachhaltiger – am Bauern- dern anders orientieren und den Ernährungscoach in einem Insti- markt zu bekommen, man Lebensstil ändern. „Und natürlich tut in . „Dort gebe ich braucht auch keine ausgefallenen nicht alles über das Essen steuern, den TeilnehmerInnen bei meinen Gewürze oder besondere Koch- sondern auch den Sport ins tägli- Kochworkshops immer wieder kenntnisse dazu. Deshalb durch- che Leben integrieren, am Anfang selbst entwickelte Rezeptvorschlä- aus auch für Männer geeignet“, Josef-Gapp-Straße 10 etwa, indem ich einfach mehr Stie- 0660 5454085 ge mit und wurde schon oft ge- schmunzelt Pia. Familie und TELFS · gen steige oder zu Fuß einkaufen www.weber-senf.at fragt, ob ich da nicht ein Buch da- Freunde waren beim Entstehungs- gehe.“ raus machen möchte.“ Die Anre- prozess »Versuchskaninchen« für Wer mehr zu »Active Food« wis- gung fiel auf fruchtbaren Boden die verschiedenen Gerichte und man eine leckere Süßigkeit für sen will: am 5. Oktober von und so stellte sich Pia Rödlach in haben sie für gut befunden von zwischendurch.“ Natürlich ist 10.00 bis 13.00 Uhr in der Tyro- die Küche, um weitere Rezepte zu Wildgulasch Mediterran über Sau- auch Schokolade mal erlaubt: lia stellt sich Pia Rödlach nicht kreieren und setzte sich an den erkrautpuffer mit Vogerlsalat bis „Von Verboten halte ich nichts, nur den Fragen der Besucher- Schreibtisch, um einen Theorieteil zu Bananen-Schoko-Brot oder das wird auf Dauer nicht funktio- Innen, sondern bringt auch ein dazu zu verfassen (Anm. in dem Energieriegeln aus Eigenprodukti- nieren. Aber ich muss es mir halt paar Kostproben vorbei.

2 26. SEPTEMBER 2019 1 Jahr freude!

Für uns ist es unglaublich schön und fast noch immer nicht zu begreifen, aber wir feiern nun bereits unser einjähriges Salon- bestehen! Aus diesem Grund möchten wir allen Kunden, Freunden und Unterstützern Obermarktstraße 38 | 6410 Telfs des Salons ,,Haarwerk by Mira‘‘ ein + 43 5262 67150 herzliches DANKESCHÖN aussprechen! [email protected] Mit Euch sind wir und unser Salon stetig Ab 1. Oktober 2019 gewachsen. Wir freuen uns auf viele NEUE ÖFFNUNGSZEITEN weitere gemeinsame Jahre! DI-DO 9 – 18 Uhr | FR 8 – 18 Uhr Mira, Antoneta und Andrea (von rechts) SA 8 – 14 Uhr

leute des monats

zeigt her eure mode … 1 2 3 4 Fotos: Offer Fotos: Mit den neuesten Trends für küh- über Schmuck und Taschen bis zu Optik sowie Schmuck von Gamsjä- Gaumenfreuden (Gerry’s Pub) sorgte lere Tage wurde Anfang Septem- Frisuren und Autos wurde man ger 3 Fein Gestricktes vom Wollla- 6 v.l. Silvia Pickelmann (Rimml 5 ber am Wall- informiert, was gerade angesagt ist den, kombiniert mit Flechtfrisuren Sports), Ilse Zorzi (Mode Zorzi) und nöferplatz und die Aktionsgemeinschaft der von Christiane für Haare 4 Sport- Patricia Hagele 7 v.l. Elisabeth der Herbst in Telfer Wirtschaft mit Obfrau Pa- mode von Rimml Sports 5 Conny Trenkwalder, Monika Lung und Telfs be- tricia Hagele konnte sich über gut Maurer mit Gerry Sturm, der für Kathrin Mader grüßt. gefüllte Zuschauerplätze entlang Von gestrick- des mit Blumen geschmückten ter bis zur Laufstegs freuen. Fleisch & Wurstspezialitäten seit 1958 P direkt vorm Haus Ski-Mode, 1 Moden Zorzi mit wärmenden von Brille Trend 2 Brillen von Isser udn Miller 6 7 Karl-Schönherr-Str. 7 · Telfs Tel. 05262-62339 Montag geschlossen DI – FR 7.30–12 Uhr + 15–18 Uhr · SA 7.30–12 Uhr

Der Sommer gehtgeht zu Ende und wir sehnen uns wiederwieder nach kräkräftigemftigem Essen wiewie:: • Blut- und Leberwurst • Lammfleisch • Hirschwürstln • Wildfleisch • Mundewurzen • Schmorbraten … und vieles mehr!

26. SEPTEMBER 2019 3 thöni industries eröffnet das neue Werk in Pfaffenhofen 1 2 Fotos: Lechner Fotos: 3 4 5

Im Sommer vor einem Jahr wur- 2 »Alles auf Start!«: V.l. GF Thomas Rhythmen gab’s von der Trommler- den die Pläne präsentiert, nun Bock, Wirtschaftslandesrätin Patri- gruppe BORG Telfs 6 Nachbarn: v.l. wurde vor kurzem das neue Thö- zia Zoller-Frischauf, LH Günther Bgm. Christian Härting, Harald ni Werk in Pfaffenhofen bereits Platter, KR Arthur Thöni, GF Hel- Höpperger, LA Vize-Bgm. Cornelia offiziell eröffnet. mut Thöni und GF Anton Mederle Hagele und Klaus Höpperger 7 KR Das Werk markiert die bisher 3 Bgm. Andreas Schmid (Pfaffenho- Thöni und LH Plattner begrüßten größte Einzelinvestition in der Fir- fen) brachte seine Freude über das auch den neuen Bezirkshauptmann mengeschichte und beeindruckt neue Werk zum Ausdruck 4 Festgäste Michael Kirchmair (l.) 8 Dekan Pe- mit einer Hallenfläche von über v.l. Kathrin Reitz, Margit Thöni, ter Scheiring sorgt für den Segen von 200.000 m2. Hier werden Alumi- Petra und Kurt Haid 5 Mitreißende oben für das neue Werk niumkomponenten für die Auto- mobilindustrie gefertigt und dabei rund 150 Mechatroniker und Ma- schinenbautechniker beschäftigt. 1 Ansehnlich von außen, aber die innovativen Komponenten für die Automobilindustrie drinnen sind teilweise streng geheim

4 26. SEPTEMBER 2019 Neues Bad! ZUSCHUSS für Menschen ab 60

6 7 8

SPORT MODE TRACHT Tel. 05264-5381

vom Berg bis zur City … funktionell und modisch zugleich

SPORT MODE MAURER steht schon seit 37 Jahren für Kompetenz in Sachen Sport am Mieminger Plateau

letztjährigeletztjährige Herbst-Winter SpoSportkollektionortkollektion –50 %

26.26 SEPTEMBERSEPTEMBER 20201919 5 »Feuer und Flamme« für die Feuerwehr Otto Kaschka aus Pfaffenhofen will »Österreichs bester Feuerwehrmann« werden

Morgen geht es los – am 27. Sep- zählt und dass ich mich da doch tember startet die neue ORF bewerben solle. Da ich schon im- Show »Feuer und Flamme« um mer mit Leib und Seele »Feuer- 20.15 Uhr in ORF1. Der aus In- wehrler« war – ich bin mit 13 Jah- zing stammende Ö3-Frontmann ren zur Jugendfeuerwehr in Pfaf- Andi Knoll wird moderieren, fenhofen gegangen und bin mit 15 wenn zwölf KandidatInnen aus in den aktiven Dienst gewechselt – ganz Österreich in acht Wochen hat er mich nicht lange überreden um den Titel »Bester Firefighter« müssen und ich habe eine online- kämpfen. Mit dabei ist der 19- Bewerbung abgeschickt. Im April jährige Feuerwehrmann Otto hat mich der ORF kontaktiert, Kaschka aus Pfaffenhofen. dass ich zu einem weiteren Aus- wahlverfahren nach Wien kom- Die Sendungen wurden zwar be- men soll. Wegen Terminkollisio- reits im Mai und Juni in der Feu- nen mit meinem Zivildienst bei erwehrschule in Tulln gedreht, der Rettung habe ich ein Bewer- und meine Ausbildung in der Po- Geschwindigkeit und Stärke, son- aber jetzt wird es ernst – jetzt wird bungsvideo einschicken dürfen, lizeischule habe ich erst jetzt im dern auch Teamgeist und Pro- Otto jeden Freitagabend öster- wo ich meine Beweggründe und September begonnen.“ Grundvor- blemlösungskompetenz. Wer sich reichweit über den Bildschirm die Motivation für die Mitglied- aussetzungen für die Teilnahme nach den acht Ausgaben gegen die sind: ein Mindestalter von 18 Jah- Konkurrenz durchsetzen und den ren, aktiver Dienst bei einer Feuer- Sieg davontragen kann, erhält als wehr und ein absolvierter Atem- Siegesprämie 50.000 Euro für die schutzgeräte Kurs. Zwei Tiroler eigene freiwillige Feuerwehr – die (Anm. die zweite ist die Feuer- Hälfte in bar, die andere Hälfte in wehrfrau Tamara Traxl aus St. An- Form eines Warengutscheins eines ton) sind unter den insgesamt 12 Feuerwehrausstatters. Ob Otto KandidatInnen (vier davon Da- Kaschka am Ende gewonnen hat? men). Zu Beginn der Sendung Das ist natürlich streng geheim, werden die Kandidaten in zwei dafür müssen Sie wohl in den Teams eingeteilt, die dann ver- nächsten Wochen Fernsehen… schiedene Aufgaben lösen müssen. Seine Motivation, bei der Sendung „Zum einen sind das sportliche mitzumachen, war aber von Be- Challenges, wo die Fitness des ginn an nicht das Geld, sondern: Einzelnen überprüft wird und „Weil ich der Meinung bin, dass zum anderen sind das realistisch ich jungen Östereicherinnen und nachgestellte Szenarien, wie man Östereichern gut die Leidenschaft sie bei der Feuerwehr bewältigen Feuerwehr rüberbringen kann. flimmern. „War auf alle Fälle eine schaft bei der Feuerwehr beschrei- muss – vom Fahrzeugbrand bis zur Wenn eine oder einer wegen mei- spannende Sache, das erste Mal ben musste.“ Dann kam wieder Rettung einer Kuh aus einem ner Teilnahme an »Feuer und vor der Kamera“, schmunzelt der ein Anruf – mit der Einladung zu Schacht.“ Von einer Fachjury wer- Flamme« zur Feuerwehr geht, junge Feuerwehrmann. Wie kam den Dreharbeiten Ende Mai ins den die Leistungen der Teams und habe ich mein persönliches Ziel in es dazu? „Im Jänner hat mir ein »ORF-Helden-Trainingscamp«. der einzelnen freiwilligen Feuer- diesem Projekt erreicht.“ Kollege bei der Rettung von dem „Das hat diesmal perfekt gepasst, wehrmänner und -frauen bewer- Wir wünschen »Wasser marsch!« Casting für die neue Sendung er- da war mein Zivildienst zu Ende tet. Dabei zählen aber nicht nur und viel Glück! Fotos: ORF Fotos:

6 26. SEPTEMBER 2019 pfaffenhofer kultstatuetten neu entdeckt © fotolia.com Archäologische Entdeckungen scher Anton Roschmann (1694- können nicht nur im Erdboden, 1760) hat die Statuetten in seinen sondern auch im Museumsdepot Aufzeichnungen mehrmals be- gemacht werden: In Wien sind schrieben, jetzt ging der Telfer zwei lange Zeit verschollene „Ur- Historiker Dr. Stefan Dietrich Pfaffenhofener“ aufgetaucht! Es »auf die Suche« und folgte einigen handelt sich um zwei mehr als Hinweisen, unterstützt von Ar- 2000 Jahre alte Bronzefigür- chäologen der Universität Inns- chen, die aus dem Umfeld des bruck. Im Depot des Kunsthisto- einstigen Opferheiligtums am rischen Museums in Wien wurde Wellness & Vewöhntage in Budapest „Trappeleacker“ oberhalb von man fündig, wahrscheinlich wa- 4-Tage mit Städteerlebnis Budapest, INKLUSIVLEISTUNGENINKLUSIVLEISTUNGEN: Pfaffenhofen stammen. ren die Bronzefiguren 1808, nach- Wellness & Inklusivausflügen 3 Komfortbusfahrt gem. Programm

ock 3 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

Der frühe Tiroler Altertumsfor- dem Tirol bayrisch geworden war, ©iSt © iStock iStock © im Hotel Aquincum****SPA Budapest in nach Wien gebracht Superior-Zimmern worden. Bürgermeis- 3 Abendessen im Hotel am Anreisetag ter Andreas Schmid 3 freie Benutzung der Badelandschaft mit Schwimm- und Thermalbecken sowie des zeigte sich erfreut von Hotel SPA & Wellness der Entdeckung: 3 1 Flasche Mineralwasser am Zimmer „Vielleicht gelingt es 3 Leih-Bademantel am Zimmer 3 kostenloses Hotel-WIFI im gesamten Hotel uns, die Fundstücke, 3 1/2 Tag Stadtrundfahrt & Stadtbesichtigung zumindest als Leihga- Budapest mit Spezialreiseleiter am 2. Tag be, nach Pfaffenhofen 3 1/2 Tag-Inklusivausflug Künstlerstadt Szentendre mit Shoppingaufenthalt am 3. Tag zurück zu bekommen. 3 Reiseleitung, Kurtaxe, Steuern und Mauten Eine Idee wäre es 13. - 16. Nov. 4-Tage-Aktion € 325,- auch, von den Figu- € ren, die ja nur ein paar Einzelzimmerzuschlag 45,- Zentimeter groß sind, TELFS exakte Nachbildungen 05262 62226 machen zu lassen.“ www.dietrich-touristik.at Foto: Dietrich Foto:

26. SEPTEMBER 2019 7 Neues Ziel für Gipfelstürmer Mitte September fand am Juden- Herrgott belohnte uns mit Kaiser- nung haben wir auch die kopf in Wildermieming die fei- wetter“, freute sich Jörg Degen- neue LED-Beleuchtung erliche Segnung des neuen Gip- hart, der gemeinsam mit Rainer des Kreuzes getestet. Sie felkreuzes statt, das durch eine Jäger und Christian Pienz die Idee soll beim Herz-Jesu Feu- Privatinitative errichtet wurde. für das neue Gipfelkreuz hatte. er erstrahlen und so An die 100 Bergbegeisterte fanden „Wir haben Freunde und Wegge- »waldbrandsicher« weit- sich nach mühsamen Aufstiegen fährten um uns geschart und eine hin sichtbar sein. Jetzt am Gipfel ein, Pastoralassistent Spendenaktion gestartet. Auch die hoffen wir, dass viele Na- Xaver Schädle segnete das Kreuz heimischen Wirtschaftstreibenden turfreunde dieses schöne und die »Wildermieming Bläser« haben sich in Form von Sachleis- Fleckchen Erde besu- trugen zur feierlichen musikali- tungen beteiligt,“ lobt er alle Be- chen werden und einen schen Umrahmung bei. „Danach teiligten, die zum Erfolg des Pro- sicheren Auf- und Ab- 2 gab es auf der neuen Alplhütte ein jektes – Ende August wurde das stieg genießen können“, meint das die Gipfelkreuz Patin Doris Thurn- großartiges Fest mit den Wilder- Kreuz aufgestellt – beigetragen ha- Organisationsteam. bichler und Gemeinderat Thomas mieminger Musikanten und der ben. „In der Nacht vor der Seg- 1+2 Das neue Gipfelkreuz am Ju- Schweigl. V.l. Jörg Degenhart, Tho- 1 denkopf wurde bei wunderbarem mas Schweigl (Gemeinderat), Doris Wanderwetter gesegnet 3 Bei der Thurnbichler (Patin), Christian Übergabe der Erinnerungsbilder an Pienz und Rainer Jäger 3 Fotos: Privat Fotos: Praxis eröffnet Mitte September hat Dr. Helene Fachärztin ist nun auch eine kon- Schaffenrath im Ärztehaus 3 in tinuierliche Erreichbarkeit bei gy- Telfs ihre neue Gynäkologie- näkologischen und geburtshilfli- Praxis eröffnet. chen Beschwerden und Notfällen Die erfahrene Oberärztin der Uni- gegeben. Bürgermeister Christian versitätsklinik Innsbruck bietet als Härting (am Foto unten rechts) Wahlärztin das Gesamtgebiet der und Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Frauenheilkunde sowie die speziel- Hagele (l.) begrüßten die Frauen- le Pränatal-Diagnostik (Ersttri- ärztin Dr. Helene Schaffenrath mesterscreening / Nackenfalten- mit einem Blumenstrauß und messung) an. Mit der zusätzlichen wünschten ihr alles Gute. Foto: MG Telfs / Dietrich Telfs MG Foto:

8 26. SEPTEMBER 2019

Fliesen Naturstein Granit Parkett Laminat Planung Beratung Verkauf Zustellung Verlegung SCHAURAUM TELFS Saglstraße 35 · T 05262 63330 Mobil 0676 9756577 · www.ea-ceramic.at

Bodengestaltung BODENLEGER von Stein bis Holz Darauf werden Sie stehen! Mit EA Cera- mic zieht Wohnlichkeit in Ihrem Zuhause ein, ein erfahrenes Team berät Sie kompe- Oliver Dallagiovanna tent beim passenden Bodenbelag und bie- Bundesstr. 10 · 6421 Rietz · Tel. 0664 350 80 21 tet kreative Ideen sowie rasche Umsetzung www.oliversbodenexpress.com und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis..

SERVICELEISTUNGENEN • Beratung / Verkauf Alles JETZT NEU Reparaturen • Planung § 57a Pickerl-Überprüfung für PKW & aller Marken aus einer Nutzfahrzeuge bis 3,5 t inklusive einem • Zustellung Freudenthaler GmbH & Co KG Hightech 3D-Achsmessstand! Für Achs- Hand! vermessungen aller Fahrzeugtypen. • Verlegung 6401 Inzing · Schießstand 8 · Tel. 05238-53045 [email protected] · www.freudenthaler.at Tel. 05262 62262 www.autozentrum-west.at • Reparaturen uvm. Verlegt werden Fliesen, Naturstein,aturs i Granit, Parkett und Laminat, auch Wandverkleidun- gen werden angebracht.  Ideal für Garten & Dachterrasse INDIVIDUELLE LÖSUNGEN  Bis zu 40˚C warmes Wasser Beratung, Planung und Umsetzung werden  Badevergnügen an die Vorgaben angepasst, von der Idee bis 365 Tage im Jahr zur Verwirklichung Ihrer Vorstellungen ar- Termin & Kataloganforderung: Rotaflex GmbH · 6423 Mötz Tel. 05263 5555 [email protected] · www.rotaflex-wellness.at beiten die Mitarbeiter mit Begeisterung am Projekt. „Besuchen Sie uns in unserem modernen Schauraum und überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität und der großen Auswahl aller Arten von Bodenbe - lägen wie Parkett, Laminat, Designböden, Linoleum, Fliesen und Terrassenplatten und vielem mehr zu Top-Preisen.“

www.daecher-wedi.com HERBSTAKTION +43 650 63 50 632

bis zu –70% Verkauf & Service Weitere Infos auf www.ea-ceramic.at rund ums Rad Kontakt: [email protected], Telefon: 0676 9756577 Tiroler Straße 68 · Silz „Wir beraten Sie gerne und freuen uns T 0660-2426297 auf ein persönliches Gespräch!“ www.bergmaschin.at

Walter Kratzer  Wegscheide 7 RIETZ  [email protected] Tel. 0660 – 7306949 www.installationen-kratzer.at LASER, das Herzstück des Instituts Der Haarentfernungslaser von Asclepion. Die beste ® und modernste Technologie am Markt. Sicher und zu 100% risikofrei. Im Oktober gibt es auf die erste Laserbehandlung 20% Ermäßigung! Rufen Sie an und sichern Sie sich Ihren Termin. Ihr Derma-Laserspezialist

Katharine Randolf · KARA Beauty-Sports-Health · Am Setzberg 3 · 6423 Mötz Telefon 0676 9535813 · [email protected]

im zeichen der sicherheit Fotos: Offer Fotos: v.l. Moderator Thomas Kugler, Bgm. Christian Härting, LBD Ing. Peter Hölzl, Schulleiter OBR DI Georg Waldhart und GR Oliver Wille

Dass die Exekutive und die Hilfs- und welche regionalen Maßnah- organisationen bestens ausgerüs- men vorbereitet werden sollten. tet und bestens ausgebildet sind, bewiesen sie kürzlich in Telfs beim 2. Oberländer Sicherheitstag in der Landes- feuerwehrschule (fand nach Redaktionsschluss statt). Bereits im Vorfeld wurden die Medien bei einer Pressekonfe- renz (Foto oben) vom um- fangreichen Programm infor- miert: eine Diensthundestaf- fel der Polizei zeigte eine Vor- führung und die Justizanstalt Innsbruck demonstrierte eine »Spazierhofräumung«. Im Vorfeld fanden auch ein inte- ressanter Workshop und Vor- trag des Black- Out-Experten Herbert Saurugg (am Foto rechts mit Thomas Kug- ler) im Rathaussaal statt, der erklärte, was im Fall eines europaweiten Strom- und Infra- strukturausfalls auf die Bevölkerung zukommen würde ANZEIGE

26. SEPTEMBER 2019 11 leute des monats

»vernetzte« energiebearbeiter bei höpperger 1 2 3 Fotos: Dorn Fotos: Regelmäßig werden für die 25 des Entsorgungsfachbetriebs Höp- Schwarz (l.) und e5-Teamleiter Rai- sich über die Organisation des Ver- Gemeinden der Klima- und Mo- perger in Pfaffenhofen. Anschlie- ner Mayr aus Stams staunten über netzungstreffens durch KEM-Leite- dellregion Imst (alle Gemeinden ßend an die Führung gab es im die riesigen Mengen an Plastikabfäl- rin Gisela Egger 6 Der Mötzer Ob- aus dem Bezirk plus Wildermie- neuen Bürogebäude noch Infor- len, die bei Höpperger nach Farbe mann des Imkervereins GR Robert ming) Vernetzungstreffen abge- matives zum Themenschwerpunkt und Größe sortiert werden. 4 Barba- Reindl, Tesla-Fahrer Siegfried halten. Photovoltaik. ra Erler-Klima von Energie Tirol be- Schrott und der Roppener Gemein- Dabei werden Erfahrungen bezüg- 1 Zahlreiche Förderbänder haben treut die Gemeinden in Fragen der demitarbeiter Manfred Raggl sind lich Energiesparmaßnahmen oder die mühsame Sortierung per Hand Nachhaltigkeit. Florian Jamschek ebenfalls als fleißige Energiearbeiter nachhaltigen Wirtschaftens ausge- zumindest großteils übernommen. vom e5-Team Mötz hielt nach der bekannt 7 Vom Silzer Energieteam tauscht, die Treffen widmen sich 2 Die beiden Chefs Harald (l.) und Besichtigung einen Vortrag über die war dessen Leiter Markus Heinz (l.) dabei stets auch einem bestimm- Thomas Höpperger freuten sich, bei verschiedenen PV-Anlagen 5 Vize- gekommen, um sich gemeinsam mit ten Energiethema. Dieses Mal be- der ersten Veranstaltung im neuen Bgm. Günter Neururer aus Roppen den anderen von Bereichsleiter Her- suchten die Teilnehmer bei der ge- Bürogebäude zahlreiche Gäste aus und der geschäftsführende Gesell- mann Mayr durch die Leichtverpa- meinsam mit der Energie Tirol or- den Imster Gemeinden begrüßen zu schafter Harald Höpperger freuten ckungssortieranlage führen zu lassen ganisierten Veranstaltung die können. 3 Der Naturschutzbeauf- 4 5 Leichtverpackungssortieranlage tragte für den Bezirk Imst Werner

6 7

Nachwuchs gesucht Die Kinderchöre der LMS Telfs ment an der Musikschule belegen, suchen wieder Verstärkung und ist die Chorstunde kostenlos (Er- freuen sich auf viele neue Chor- gänzungsfach)! Als Hauptfach ist sängerInnen, herzlich einge - der Ensemble-Tarif (77 € pro Se- laden sind alle Kinder zwischen mester) zu bezahlen. Für alle jun- 5 und 14 Jahren. gen SängerInnen ab ca. 13 Jahren „Bei Interesse einfach zu einer der gründet Elisabeth Müller-Schlet- ersten Chorproben kommen und terer einen Jugendchor. Fragen gleich mitmachen“, meint Chor- beantwortet Waltraud Reitmeir, leiterin Waltraud Reitmeir. Für Tel. 0680/2344980, oder E-Mail: Kinder, die schon ein Fach/Instru- [email protected]

12 26. SEPTEMBER 2019 ALLES GUTE FÜRS OBERLAND

HERVIS Fit wie ein Turnschuh … Inntalcenter Telfs – OG Weißenbachgasse 9 Mit Hervis Sports unter dem Motto »Get movin’« 6410 Telfs Tel. 05262 67858 sportlich in Bewegung kommen und bleiben [email protected] www.hervis.at Seit 15 Jahren sind Sportfans im rung, ein ausgewogenes Servicean- Inntalcenter bei Hervis genau gebot, qualifizierte Fachberatung Montag bis Freitag richtig, wenn sie den neuesten und preisaggressive Angebote 9.00 bis 18.30 Uhr Fitnesstrends nachspüren wollen zeichnen Hervis aus“, meint Mar- Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr und fundierte Beratung suchen. tin Aufschnaiter. Hier findet man auf 900 m2 Ge- schäftsfläche ein großes Sorti- Maßgeschneiderte Fitness ment an Sportgeräten, -ausrüs- Sportlich einkaufen mit Klick tung und -bekleidung, um die Die Filiale in Telfs punktet außer- Freude an der Bewegung ausle- dem mit dem innovativen Hervis Wer lieber per Mausklick auf ben zu können. Body Lab, mit dem man Rück- Shoppingtour geht, kann trotz- sicht auf die individuellen Bedürf- dem die Vorteile der Hervis Marktleiter Martin Aufschnaiter nisse der KundInnen nehmen Sports-Filiale in der Nähe nutzen: hat vor 21 Jahren die Lehre im kann: „So hat man vor Ort die Mit »Click & Collect« oder »Click Unternehmen begonnen und ist Möglichkeit, durch verschiedenste & Reserve« kann man sich die ge- seit nunmehr sieben Jahren im Tests und Messungen das optimale wünschten Artikel in den Store lie- Hervis Sports Telfs mit seinem en- Produkt für sich und seine sportli- fern lassen und dort direkt begut- gagierten zehnköpfigen Team (da- chen Aktivitäten zu finden.“ An schuhanpassung für besonders ho- achten, von der Filiale aus online von zwei Lehrlinge) für die Kund - verschiedenen Stationen werden hen Tragekomfort vorgenommen. die richtige Größe oder die ge- Innen vor Ort. „Hohe Sortiments- hier zum Beispiel eine 3D-Fuß- „So steht den persönlichen wünschte Farbe bestellen oder kompetenz in den Bereichen Sport analyse für den optimalen Lauf- Höchstleistungen (fast) nichts auch gleich bequem nach Hause und Mode mit Markenorientie- schuh oder eine Sohlen- oder Ski- mehr im Wege!“ liefern lassen. Fotos: Lechner Fotos: Auf die Plätze, fertig, los! Das Team von Hervis Sports rund um Marktleiter Martin Aufschnaiter (2.v.l.) lässt Sie sportlich durchstarten ANZEIGE

26. SEPTEMBER 2019 13 großübung in telfs: rotes kreuz und feuerwehr nach zwei erdbeben im einsatz

Im Großraum Telfs bebte Mitte tätsnah geübt. Dabei ist vor allem Bezirksrettungskommandant von • 9 Szenarien und • 24 Stunden September die Erde. Gebäude die Kommunikation aller Blau- Telfs, Siegfried Schwaiger. Fakten Einsatzdauer samt Übernachtung stürzten ein. Die Infrastruktur lichtorganisationen im Krisenfall zur Großübung: • 100 neu ausge- im Rot Kreuz Camp. war nur begrenzt nutzbar. Die- wichtig – Freiwillige Feuerwehren, bildete Katastro- sen Ausnahmezustand trainier- Arbeiter-Samariterbund, Malteser phenhelferInnen • ten rund 100 Rotkreuzler. Hilfsdienst und Rotes Kreuz arbei- 180 Figuranten, Das Katastrophen-Einsatzseminar teten hier Hand in Hand. „Das teilweise mehrfach hatte alle Hände voll zu tun: Rea- Rote Kreuz Tirol bedankt sich bei eingesetzt listische Szenarien wie Hausein- allen Beteiligten. Befreundete Or- • 270 verschiedene stürze, simuliert in Abrissgebäu- ganisationen, Helfer, Darsteller, »Rollen« wurden den (Anm. in der Theaterkulisse Küche... - alle tragen zum Funktio- gespielt • 60-70 von »Verkaufte Heimat« in der nieren einer solchen Großübung Rotkreuz-Mitarbei- Südtiroler Siedlung), Verschüttun- bei. Ein großes Dankeschön auch ter im Kommando, gen von Personen und Fahrzeugen an die Firmen im Großraum Telfs Führungskräfte,

sowie Zugunglücke wurden reali- für die Zusammenarbeit”, meint Schminker etc. / Mader Kreuz Rotes Foto: Fotos: Rotes Kreuz Tirol / Liebl D. Tirol Kreuz Rotes Fotos: Suchhunde des Roten Kreuzes für Trümmersuche sind im Einsatz, Mehrere Personen wurden unter den Trümmern eines Festzeltes um verschüttete Personen zu finden. begraben und mussten mit teils schwerem Gerät gerettet werden.

14 26. SEPTEMBER 2019 ALLES GUTE FÜRS OBERLAND

GERRYGERRY WEBERWEBER Trendige Wohlfühlmode von Gerry Weber Inntalcenter Telfs – EG Weißenbachgasse 9 Feminine Bekleidung mit perfekter Passform in bester Qualität 6410 Telfs Tel. 05262 61775 Im »House of Gerry Weber Telfs« 50+ ein“) lohnt die persönliche nen Schnitten. Damit wird leben- www.gerryweber.at werden modische Damen fün- Ansprache mit hoher Kunden- diger Lifestyle vermittelt.“ dig, die Wert auf Tragekomfort treue. „Bei Gerry Weber passt ein- Montag bis Freitag Mode für alle Gelegenheiten bei Schnitt und Material legen. 9.00 bis 18.30 Uhr Seit zehn Jahren sind die Mo- Egal, ob Sie elegante Business- Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr deexpertinnen von Gerry Weber Looks, stilvolle Casualbekleidung im Inntalcenter zur Stelle, um für jeden Tag oder feminine ihre Kundinnen sehr persönlich Abendmode suchen, bei Gerry und individuell zu beraten. Weber werden Sie ihren Lieblings- blazer mit Businesshose oder Blei- „Unser vierköpfiges Team ist sogar stiftrock und ihr festliches Kleid seit sechs Jahren unverändert im genauso finden wie kombifreund- Einsatz und wir harmonieren per- liche Kurzarmshirts, kuschelige fekt“, meint Filialleiterin Sabine Pullover oder Jeans und Steppja- Holzhammer. Stolz ist sie auch auf cken sowie die passenden Acces- die große Zahl an Stammkundin- soires. „Heuer im Herbst in den nen: „Man kennt sich mittlerweile fach die Qualität und in den letz- angesagten Gewürztönen Curry beim Namen, so herrscht bei der ten Jahren wurden die Kollektio- oder Senf, auch Rot und Bordeaux Modeberatung eine familäre At- nen optisch »verjüngt«, das heißt dürfen ihre Wirkung entfalten. mosphäre. Einige Kundinnen wer- es gibt nach wie vor die klassischen Animalprint in verschiedensten den auch von uns kontaktiert, Kleidungsstücke, aber mit moder- Ausführungen steht ebenfalls hoch wenn wir bei der neuen Kollektion glauben, dass ein Kleidungsstück genau zu ihnen passen könnte“, schmunzelt sie. Und die Zielgrup- pe („meist kaufen bei uns Damen

im Kurs.“ Im Oktober werden 15 Jahre Inntalcenter bei Gerry We- ber mit einer 20% Aktion auf Ihr Lieblingsstück gefeiert. Und das »House of Gerry Weber Telfs« im Inntalcenter wird auch nach dem Umbau – komplett neu gestaltet und umstrukturiert – wieder mit bewährter Styleberatung punkten. Persönliche Styleberatung von Karin Wirtenberger, Storemanagerin Sabine Holzhammer, Martina Ranner und Doris Gabl (v.l.) Fotos: Lechner, Gerry Weber ANZEIGE

26. SEPTEMBER 2019 15 Zum 10-jährigen Jubiläum, darf ich euch die wiederaufleben. Für mich erzählen alle Werke Auf diesem Wege möchte ich allen DANKE sa- Geschichte erzählen, wie meine Leidenschaft eine Geschichte. Der Durchbruch gelang mir gen, die an mich und meine Werke geglaubt begann. Als junger Bursch, mit 15 Jahren, durf- mit dem geschmiedeten Tiroler Adler, welcher haben und mich dorthin gebracht haben, wo te ich erstmals in das Handwerk des Schmieds mittlerweile mein Markenzeichen ist. Eine ein- ich heute bin. DANKE an meine Familie, hineinschnuppern und war sofort Feuer und fache Idee, aber wie schon viele zu mir gesagt meine Mitarbeiter und meine Kunden, die Flamme für diesen Beruf. Sogar meine Freizeit haben: die Idee muss man erst mal haben! Ge- mich die letzten 10 Jahre begleitet und inspi- verbrachte ich in der Schmiede und setzte dort nau das ist mein Vorteil in diesem Business: riert haben. meine kreativen Ideen um. Mein erstes eigens meine Kreativität, meine Ideen, meine Hand- kreiertes Schmiedekunstwerk war ein Geschenk schrift. für meine Oma. Es sollte etwas Besonderes sein. Meine Vision ist es, das alte Handwerk neu zu Meine Produkte findet ihr unter anderem in Ein paar Tüfteleien und eine Prise Kreativität interpretieren und so wieder modern zu ma- Innsbruck im „s’KASTL“, im Zillertal im ließen nach einigen Arbeitsstunden einen chen. Mit der Zeit habe ich mir einen unver- „s’ Eck Dahoam“ und in Seefeld im „Oliver’s kunstvollen Kerzenleuchter aus meiner Hand kennbaren Stil angeeignet, welchen meine Hoamat Ladele“ und im Online-Shop unter: entstehen. Ich konnte kaum glauben, wie gut Kunden, wie auch zahlreiche Künstler, Promi- www.designer-schmiede.at mein Design ankam. Das war die Geburtsstun- nente und Unternehmen schätzen. So kam es, de meiner Geschäftsidee. Es ging Schlag auf dass ich für den 40er von Skistar Benni Raich AKTUELLES Schlag. Verwandte und Freunde wollten plötz- eine Skulptur anfertigen durfte, die TV-Stars Aktuell entsteht die neue Kreativwerkstätte mit lich eines meiner Werke ergattern. Robert & Carmen Geiss begeistert einige mei- Schauraum in /Niederlög Richtung Rosen, Kerzenständer, Teelichter mit Hirschen ner Werke erstanden haben und Volks- . 2020 werden wir unsere neuen und Schwerter waren meine ersten Produkte. rock’n’Roller Andreas Gabalier eine geschmie- Räumlichkeiten beziehen und das 10-Jahres- Die Motivation stieg mit der wachsenden Be- dete Lederhose von mir besitzt. Jubiläum mit der Fertigstellung des neuen Be- geisterung der Kunden an meinen Werken und Auch Gemeinden, Tourismusverbände und Be- triebsgebäudes feiern. damit wuchs auch mein Sortiment. Von der triebe bauen wertschätzend auf meine Design- Ziege bis zur Gämse, vom Hirsch bis zum Stein- Ideen auf. In den vergangenen Jahren durfte bock, vom Möbelstück zum Weinkeller und ich als Künstler den Messestand für die Bewer- von der Skulptur bis zum ganzen Kreisverkehr. bung der WM Seefeld 2019 in Barcelona um- Vor allem die heimischen Wildtiere haben es setzen, die neuen Regionsbänke der Olympia- mir als Jägersohn angetan. region designen und erst kürzlich den Kreisver- Ich verbrachte meine ge- kehr in Oetz mitgestalten. samte Kindheit in den Ich habe noch viele tolle Ideen, welche in den Bergen und begleitete nächsten Jahren auf ihre Umsetzung warten meinen Vater oft zur Jagd. und bis dahin gut geparkt in meinem Kopf ver- Mit Motiven wie Gämse, weilen. Seid gespannt, ihr werdet noch viel von Hirsch, Steinbock, Wald, mir hören. Ich freue mich schon auf die nächs- Wiesen und Berge lasse ten 10 Jahre Designerschmiede Martin Al- ich diese Erinnerungen brecht. Demnächst bin ich wieder auf der Innsbrucker Herbstmesse 9. bis 13. Oktober Halle A / Stand DM7 zu finden. Ich würde mich ganz besonders auf euren Besuch freuen.

16 26. SEPTEMBER 2019 40 JAHRE Samstag, 12. Oktober 2019 ELEKTRO FALCH 9 – 14 Uhr

NEWS • Unser 40-jähriges Bestehen muss gefeiert werden und deshalb laden wir zur Vorführung und Feier in unser Geschäft ein. Unsere Gäste erwartet neben Kaffeespezialitäten Verkostung: der Firma Jura auch eine Gerätepräsentation und eine kleine Verkostung aus • dem Kombigarer der Firma Miele. Besuchen Sie uns zu diesem Anlass und feiern Sie mit uns dieses Ereignis. Kaffeespezialitäten Miele Geräte Wir freuen uns auf Ihr Kommen! • Schätzspiel mit tollen Preisen

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! ANZEIGE „Diese Produkte werden zwar biologische Herkunft. nale beziehungsweise sogarauf Obst und Frischfleisch aufregio- Eiern, Gemüse, Milchprodukten, Konsumenten beiProdukten wie achten dieKonsumentinnen und ßer Vorteil Besonders begrüßt. geringer ist,wird ganzklaralsgro- durch diekürzeren Transportwege Auch dassdieUmweltbelastung und Produzenten zuunterstützen. erster LinieeinheimischeBauern Kauf von regionalen Produkten in an, dassesfürsiewichtigist,beim 84 Prozent derBefragten gaben bensmitteln. beimEinkaufKriterien von Le- Stellevierter derwichtigsten Geschmack undGesundheit an Qualität, gutem, authentischem wurde, stehtRegionalität nach mittelhandel inAuftrag gegeben vomdie kürzlich Tiroler Lebens- chen Einkauf. LauteinerStudie, ganz zentraler Faktor beimtägli- tes istfür VerbraucherInnen ein Die Regionalität einesProduk- Lebensmittel: Jenäher, destobesser! 18 Stiftshof7·T05263-20208Mobil0664-4677261 MobisSavon10-22Uhr·So&Feiertag10-18 Orangerie Stams Wine &Dineinder Durchgehend warmeKüche· RESTAURANT ·CAFÉ 26. SEPTEMBER 2019 www.orangeriestams.at

Dienstag Ruhetag

auch oftautomatischmitBio in jedem 2.Befragten Regionalität Aus derStudie gehthervor, dassbei gänzt Mair. Glaubhaftigkeit unterstellt“,er- stellen. Hier wird ganzbesondere Namen einenBezug zu Tirol her- schätzt werden, diedurch ihren dass insbesondere Marken ge- österreichweit. „Auffallend ist, denktman desland, beiKartoffeln man sichProdukte ausdemBun- produkten beispielsweise wünscht lich ausgelegtwerden. Bei Milch- „regional“ abersehrunterschied- Je nachProdukt kannderBegriff Befragten: „Je näher, destobesser!“ „Aus derRegion“ bedeutetfürdie tät hingegendiegeringsteRolle. und Naschereien spieltRegionali- Fertiggerichten sowie Süßigkeiten Mair ausRietz.Bei Getränken, Gremialobmannerklärt Stefan tag indenSupermärkten erledigt“, der Großteil derEinkäufe imAll- chenmärkten gekauft,jedochwird oder aufdenvielen Tiroler Wo- auch gernedirekt beim Bauern

T

ab 9. Oktober bis 1. Dezember 2019

ö

r

g Da isteingenussvoller Abendimstilvollen Ambientegarantiert. und kommentiert. sommelier HannesNeurauter, derdieWeine persönlichpräsentiert naler Weinbegleitung umEuro89,00proPerson „Wir bieteneinherbstliches heuer edlen Tropfen genießen– dasletzteMal »Wine &Dine« mehreren Terminen imJahrunterdemMotto In derOrangerieinStamskannmanan ergänzend dazudierichtige Weinbegleitung? Sie liebengutesEssenundschätzen

g am 7.Oktober2019ab19.00Uhr. e Simon Franzoi (WKT, v.l.) wissenumden Wert regionaler Lebensmittel. teparadies mitregionalem Anbau betreibt, Sabine Beinschab (Research Affairs)und Gremialobmann Stefan Mair, derinRietzmitMair’s Beerengarten selbsteinFrüch- [email protected] unter Nur aufVorbestellung • Maroni,Nüsse,Mandarinen. Sauerkraut •Mascarpone-Vanillecreme imTontöpfchen Gebratenes vomSchweinmitSemmelknödel,Kartoffel& Klosterbackstube •Gerstl-oderKürbissuppeKnusprig Ein kleinerAuszuggefällig: ab 8Personen 5 Gänge-Menü

l GäG

e 0526320208 nge der Handel von sichausmehr wird dass gewünscht, ausdrücklich im Handel zufrieden.Dennoch Angebot regionaler Lebensmittel ler Befragten zeigt sichmitdem wert beialsBio. gionalität einenhöheren Stellen- tel derBefragten dem Thema Re- kannt ist.Daher messenzwei Drit- teilweise gar nichtausreichend be- schied zwischenregional undBio deutlich, dassdergenaueUnter- aberauch im Zuge derInterviews Verbindung gebrachtwird. Eswird

n kulinarischeKöstlichkeitenmit Me

i nü

m

€ € Aufstriche mitBrotausder oder

26, 27,2 5-Gang-Gourmetmenü mit internatio- 7

Der größte Teil al-

00 G 50

pro Person pro Person w

l

b

ö „Mit denErgebnissen derUmfra- Potenzial fürdieZukunft

erkennbar gemacht werden. kennzeichnet unddamitschneller regionale Lebensmittelbesserge- Daraus resultiert der Wunsch, dass woher diesewirklich kommen. tigen muss,umherauszufinden, genau mitLebensmittelnbeschäf- Meinung, dassmansichjedoch Verfügung stellt. Viele sindder die Herkunft derProdukte zur transparente Informationen über “, erklärtDiplom-

Fotos:Fotos: Daniel SchvarczSchvarcz

Foto: Die Fotografen ANZEIGE Kulinarischer Herbst

Herbstzeit ist auch Törggele- und Wild-Zeit. Allerorten wird jetzt, wenn die Tage merklich kürzer und die Temperaturen ebenso merklich kühler werden, das traditionelle Törggelen angeboten. Auf vielen Speisekarten der heimi- schen Gastro no mie betriebe finden sich weiters Spezialitäten vom heimi- schen Wild. mein monat hat sich ein bi sschen durchgekostet und präsentiert Ihnen auf dieser Seite einige Ideen für herbstliche Gaumenfreuden …

ge wird sehr deutlich, dass regiona- kann man mittels QR-Codes in- le Lebensmittel auch zukünftig ein formieren, woher ein Lebensmittel immer höher werdendes Potenzial stammt, wie weit es gereist ist und im Handel haben und damit im- vieles mehr.“ Abschließend richtet mer bedeutsamer werden“, fasst Simon Franzoi, als Referent in der Sabine Beinschab, Geschäftsführe- Tiroler Wirtschaftskammer für rin von Research Affairs zusam- den Lebensmittelhandel zustän- men. „Daher wäre es wünschens- dig, den eindringlichen Appell an wert, dass bereits im Kindesalter in die Konsumenten, auch weiterhin Kindergärten und Schulen damit vorwiegend regionale Lebensmit- begonnen wird, die Bewusstseins- tel in den Einkaufwagen zu legen: bildung im Hinblick auf qualitativ „Das dient der regionalen Wert- gute Lebensmittel zu fördern. Da- schöpfung, sichert Arbeitsplätze bei könnten digitale Hilfsmittel und hilft der heimischen Land- eingesetzt werden. Beispielsweise wirtschaft.“

Öffnungszeiten: Mo, Do und Fr ab 15.00 Uhr, Samstag ab 11.00 Uhr, Sonn- und Feiertageg ab 10.00 UUhrhr DiD und Mi isistt Ruhetag N vom WILDBRETWOCHENWILDBRE HE . Oktober 27. SSeptembereptemb bis 14. Oktober gerririchten! mitmit denden bestenbesten WildgerW WirWir veverwöhnenrw Sie mit den besten Wildgerichten! TÖRGGELENGGELEN vom 18.8 OktoberOktober bis 24. Novembervember InIi einer unserer gemütlichen Stuben! Nur auf Vorreservierung!

Infos unter Telefon 0660 - 5754543

26. SEPTEMBER 2019 19 Kulinarischeris Herbst

Die Bauernkiste einfach und bequem bestellen

Ganz nah dran: Auf direktemtem WegWeg landen jede FFleisch-leisch- und WurstwarenWurstwaren,, Fisch,Fisch, Woche Bauernkisten gefüllt mit besten heimischen Brot und Gebäck, Schokoladen Produkten vor der Haustüre der Kunden. und Knabbereien, Marmeladen, Honig und Chutneys, Senfe, Säf- Vor 22 Jahren wurde die Bauern- stellsystemen unterschieden. Man te, Knödel und vieles mehr. kiste im Großraum Innsbruck ins geht als Kunde keine dauerhafte Diese Form der Direktvermark- Leben gerufen, seit 12 Jahren ha- Verpflichtung ein, kann individu- tung fördert Regionalität, Boden- ben auch Kunden aus dem Ober- ell und ganz nach Bedarf bestellen: ständiges, lokale Wertschöpfung land die Möglichkeit, sich die wöchentlich, 14tägig, monatlich, und ökologisches Bewusstsein. Bauernkiste ins Haus liefern zu regelmäßig, unregelmäßig – ganz Kleine bäuerliche Betriebe und Fa- lassen. Mehr als 90% der Bauern- wie man möchte. Dennoch be- milienunternehmen können ihre kiste-Bestellungen werden mittler- steht aber auch die Möglichkeit, Produkte ohne Zwischenhändler weile online getätigt. Im Online- sich ein Abo einzurichten. Das zu fairen Preisen verkaufen. Die Shop werden die Produkte schön Sortiment in der Bauernkiste spie- Kundinnen und Kunden wieder- bebildert präsentiert und alle Lie- gelt wider, was Tirol an kulinari- um können unmittelbar nachvoll- feranten in Text und Bild vorge- schem Reichtum zu bieten hat: ziehen, woher jedes einzelne Pro- stellt. Gemüse und Obst der Saison, dukt kommt und unter welchen Die Bauernkiste hat sich immer Mehle und Getreide, Milchpro- Bedingungen es erzeugt wurde – schon von herkömmlichen Be- dukte von Schaf, Ziege und Kuh, und sich jederzeit auf Wunsch vor Ort ein eigenes Bild machen. „Ich haben kann“, so Bauernkiste- empfinde es als Luxus, dass ich Gründerin Therese Fiegl. den Großteil meiner Lebensmittel Kundinnen und Kunden haben von Bauern bekomme, die ich die Freude der Wahl – die Bauern- kenne und zu denen ich Vertrauen kiste bringt’s.

Bestellen der Bauernkiste ist ganz einfach: Bestellen kann man im Online-Shop und per E-Mail rund um die Uhr, te- lefonisch immer montags. Jede Lieferung kann individuell zusammenge- stellt werden, auch die Bestellfrequenz ist frei wählbar. Geliefert wird immer am Donnerstagnachmittag, -abend oder Freitagvor- mittag, also rechtzeitig vor dem Wochenende. Alle weiteren Infos unter www.bauernkiste.at oder telefonisch am Mon- tag von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr unter 05238 88188 (für den Großraum Innsbruck bis Inzing) und 0650 8889412 (für das Tiroler Ober- land ab Hatting.)

Bauernkiste-Markt am Freitag, 4. Oktober Produkte verkosten, kaufen und die Hersteller kennenlernen – im Rahmen des Innsbruck Nature Festival Market gibt es auch heuer wieder einen Bauernkiste-Markt, der am Freitag, 4. Oktober 2019 von 10 bis 16 Uhr am Vier-Viecher-Eck in der Innsbrucker Altstadt (Seilergasse) stattfinden wird. ANZEIGE

20 26. SEPTEMBER 2019 NEUERÖFFNUNG im Sportzentrum TELFS Bei uns gibt es KLASSIKER wie Käsespätzle, Rostbraten, Grillteller, Wiener Schnitzel, Suppen, Toasts, Burger usw., außerdem verschiedene Pastavariationen und Spezial-Flammkuchen. Auch vegane oder vege - tarische Gerichte haben wir im Angebot. Mittags gibt es günstige Menüs! IM SPORTZENTRUM SCHÜLERMENÜ Franz-Rimml-Str.4 · TELFS · 0664 5421011 MITTAGSMENÜ Hauptgericht Hauptgericht ÖFFNUNGSZEITEN: Suppe oder Salatbuffet Schiwasser & Salatbuffet täglich von 9.00 bis 24.00 Uhr Euro 7.50 Euro 90 warme Küche von 11.00 bis 22.00 Uhr 6. Für unsere SPORTFANS: Alle Champions-League-Spiele auf SKY sind bei uns am Großbildfernseher zu sehen!

leute des monats shopping night in der möbelbörse 1 2 Seit 2003 werden in Telfs Ju- gendliche mit Förderbedarf auf dem Weg ins Berufsleben unter- stützt, Anfang September zeig- ten die Verantwortlichen und die Trainees ihre Arbeit in der Mö- belbörse in der Niederen Munde Straße. Im Rahmen der Shopping Night wurden Gebrauchtmöbel zum Kauf angeboten, die Jugendliche mit Förderbedarf zuvor repariert hatten. „Wir betreuen derzeit informieren. „Wir verbringen hier neun Jugendliche, die ab 15 Jahre mit den Jugendlichen den Arbeits- alt sind“, erklärt Maria Nagl, die alltag in der Werkstätte und in der die Leitung des Job Trainings Telfs eigenen Kantine, da lernt man sich / Möbelbörse des Aufbauwerks sehr gut kennen.“ inne hat. Tirolweit werden dabei 1 V.l. Klaus, Elias und Christian rund 150 Jugendliche oft bis zu beim »Möbelrücken« 2 Simone Bei- fünf Jahre lang mit einem indivi- ser (Leitung der Küche, l.) und Gud- duell abgestimmten und praxisori- run Abfalter (Stv. Leiterin Möbel- entierten Training auf einen Be- börse, 2.v.r.) mit ihren Helfern Pa- rufseinstieg vorbereitet. Bei der trick und Ahmet (r.) 3 V.l. Elias, Shopping Night konnte man nicht Maria Nagl (Leiterin der Möbelbör- nur ein Möbel-Schnäppchen ma- se Standort Telfs seit sechs Jahren), chen, sondern bei Speis und Trank David, Simon, Rosi und Peter Flun- (ebenfalls von den Jugendlichen ger (der die Möbelbörse lange leitete vorbereitet) plaudern und sich und 2003 mit einem Jugendlichen über die Arbeit des Aufbauwerks startete) und Dominik

3

26. SEPTEMBER 2019 21 Heizung & Sanitär mit viel KnowHow Heizsystemtechnik EGGER STEFAN in Rietz feiert Jubiläum und kann auf eine erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens zurückblicken

Bestes Service und umfangreiche Planung, Ausführung, Wartung Beratung rund um Heizungs- Egal, ob Installationen in einem und Installationstechnik stand Neubau gefordert sind, die Sanie- im Betrieb von Egger Stefan von rung einer Ölheizung oder das Beginn an im Fokus. Service des Brenners, Stefan Egger und sein Team sorgen für Funkti- 1999 entschloss sich Stefan Egger ons- und Betriebssicherheit bei als Öl- und Gasbrennerservice- Heizungs- und Klimatechnik. techniker sich selbstständig zu ma- „Wir gehen auf die Wünsche und chen und gründete sein Einzelun- Probleme unserer KundInnen ein, ternehmen »Heizsystemtechnik und durch unser Fachwissen, die Egger«. Ständige fachliche Weiter- langjährige Erfahrung und die bildung führten zur Erweiterung exakte Planung werden Zeit, Kos- im Bereich Solar- und Bioheizan- ten und Energie gespart.“ Großer lagen sowie Erdwärmeheizungen. Wert wird dabei auch auf die Qua- Holz, Pellets, Energiekorn sowie Holzheizung mit Scheitholz ge- Seit 2003 werden auch Klimagerä- lität der Materialien und die exak- Gas- und Ölbrennwertgeräte für währt hohe Energieausnutzung te montiert und in Betrieb genom- te Ausführung der Arbeit gelegt. Haushalte und gewerbliche An- mit geringen Emissionen. Die Be- men. 2013 wurde mit dem Neu- wendungen wird eine Vielzahl von dienung einer Pelletsheizung ist bau des Firmen- und Wohnhauses Heiztechnik Öl- und Gasbrennern für indus- inzwischen so komfortabel wie bei am Mitterweg in Rietz ein neues „Drinnen warm und draußen trielle Anwendungen angeboten. einer Öl- oder Gasheizung und die Kapitel aufgeschlagen: Hier stehen schadstoffarm - nach diesem einfa- „Bei den Ölheizungen gibt es fort- Wärmepumpen gelten durch den nun ein großzügiger Büro- und chen Motto sollte ihr Heizsystem schrittliche Systeme für KundIn- besonders günstigen und gefahrlo- Schauraum sowie sechs Kunden- funktionieren“, meint Stefan Eg- nen mit Energie- und Kostenbe- sen Betrieb als Heizsystem der Zu- parkplätze zur Verfügung. ger. Neben Komplettsystemen für wusstsein, auch die klassische kunft.“

Alles aus einer Hand von der Installation bis zum fertigen Traum-Bad!

MAG. SYBILLE REGENSBERGER UNTERNEHMENSBERATUNG LOHNVERRECHNUNG BILANZBUCHHALTERIN

TEMPLSTRASSE 2 6020 INNSBRUCK TELEFON 0512 - 57 57 50 · FAX DW 24 e-mail: [email protected]

22 26. SEPTEMBER 2019 • INSTALLATIONEN HEIZUNG • SANITÄR 20 HEIZSYSTEMTECHNIK JAHRE SERVICE FÜR ÖL- UND GASBRENNER SOWIE REGELUNGEN UND HEIZSYSTEME • KLIMATECHNIK HEIZTECHNIK Tel. 0664-4209685 A-6421 Rietz · Mitterweg 30 · www.eggerst.at e-mail: [email protected] ·

Die Vielfalt der Möglichkeiten – verteilung auskommt, ist die Kli- die benötigte Kühllast einschätzt. „Kommen Sie vorbei, wir beraten auch Solarheizung wird von Heiz- matechnik. Beim Innengerät wird Dabei spielen Raumgröße, Wär- Sie gerne bei der Wahl Ihres Heiz- systemtechnik Egger Stefan instal- die Wärme direkt an die Raumluft medämmung, Anzahl und Lage und Klimasystems!“ liert – bringt auch die Qual der abgegeben und im Sommer wird der Fenster sowie die Wärmequel- Wahl: „Wichtig ist, dass das Heiz- dort die Wärme dem Raum entzo- len im Raum (Personen, Lampen, Öffnungszeiten: system zum Haus und zu den Be- gen. Klimaanlagen werden im pri- Computer etc.) eine Rolle. In die- Montag bis Freitag 8.00-12.00 wohnern passt.“ vaten und beruflichen Umfeld im- sen Bereich fällt auch die kontrol- Uhr und 13.00-17.00 Uhr mer wichtiger. Insbesondere im lierte Wohnraumlüf- Klimatechnik Sommer, wenn man mit Hitze tung, die oft bei Nied- „Ein anderes Heizsystem, das de- oder hoher Luftfeuchtigkeit zu rigenergiehäusern und zentral installiert wird und auch kämpfen hat.“ Das richtige Kühl- immer bei Passivhäu- ohne Wärmeverteilsystem wie system wird dabei am besten mit sern zum Einsatz Heizkörper oder Fußbodenwärme- Hilfe des Experten ermittelt, der kommt. www.kaminbau-systeme.at

26. SEPTEMBER 2019 23 Den Weg nach oben finden und »ergreifen« Kletterprofi Angela Eiter gibt als Buchautorin Einblicke hinter die Kulissen einer außergewöhnlichen Sportkarriere mit vielen Hochs und auch einigen Tiefs Als Jugendliche war sie ein Star. mit viel größeren Problemen, als Einzigartige Karriere Eine der besten Sportkletterin- sie sie in den Kletterwänden je Angela Eiter, geboren nen der Welt. Jetzt, als erwachse- vorfand. Es gab Phasen der Mager- am 27. Jänner 1986 in ne Frau, berichtet sie mit Ab- sucht, Mobbingattacken und tra- Zams, ist in Arzl im stand über die Höhen und Tie- gisches Verletzungspech. Vom Pitztal aufgewachsen. fen einer erfolgreichen Sportkar- Licht und Schatten ihres Lebens Während ihrer aktiven riere. Die 33-jährige Pitztalerin für den Klettersport erzählt sie Laufbahn zählte sie zu und Wahlmiemingerin Angela nun auf 160 Seiten als erwachsene den besten Sportklet- „Angy“ Eiter hat ein Buch ge- Frau zum ersten Mal in diesem terinnen der Welt. Die schrieben. Das Werk mit dem Ti- Buch: authentisch, offen und ehr- Bilanz ihrer Wett- tel „Alles Klettern ist Problemlö- lich. Ein ganz persönlicher Blick kampfkarriere sucht sen. Wie ich meinen Weg nach hinter die Kulissen des boomen- ihresgleichen. Die Ti- oben fand.“ erschien im Septem- den Sportkletterns, der fasziniert rolerin wurde 2005, ber im Tyrolia-Verlag und wurde und berührt. 2007, 2011 und 2012 werbewirksam »in der Wand« Weltmeisterin im des Kletterzentrums »Bergsta - Lead, 2010 Europa- tion« in Telfs präsentiert. meisterin und sicherte sich 2004, 2005 und Insider wissen: Klettern auf ho- 2006 drei Mal hinter- hem Niveau heißt Bewegungspro- einander den Weltcup- bleme knacken, die einem die Gesamtsieg. Den le- Wand stellt. Diesem fesselnden, gendären Rockmaster den Geist wie den Körper gleicher- in Arco am Gardasee maßen fordernden Spiel in der entschied sie sechs Mal Vertikalen ist Angy seit ihrer Kind- für sich – eine außerge- heit verfallen. Schon als kleines wöhnliche Leistung, die bis heute sie eine Route im Schwierigkeits- Mädchen war sie ein Naturtalent. keiner anderen Frau gelang. grad 9b. Extrem motiviert gab sie immer ihr Bestes. Seit ihrem elften Le- Eigene Kletterschule Kletterkarriere in Buchform bensjahr und dem Eintritt in die Bereits während ihrer aktiven Kar- Kein Wunder, dass bei diesen Er- Kletterhauptschule in Imst ver- riere als Sportkletterin gründete sie folgen auch das Interesse am Pro- folgte sie konsequent ihren Weg 2011 mit ihrem Partner Bernhard gramm zum Buch »Alles Klettern nach oben. Schon sehr früh war sie Ruech und mit Emanuel Soraper- ist Problemlösen« groß war: Viele ein gefeierter „Rockstar“. Der ra die Kletterschule K3-Climbing. WegbegleiterInnen und Kletterbe- weltweit populäre Klettersport Im Jahr 2013 beendete Angela Ei- geisterte aller Altergruppen waren hatte mit einer jungen Tirolerin ter ihre Wettkampfkarriere. Seit- bei Boulderjam, Grillspezialitäten, ein frisches, junges Gesicht. »Angy« mit Reinhold Scherer aus her widmet sie sich überaus erfolg- Livemusik und einem Kletterbasar Obsteig, selbst Kletterlegende, Ge- reich dem Felsklettern. Sie ist die dabei. Licht und Schatten schäftsführer des Kletterzentrums erste Frau, der drei Routen im Doch auf dem Weg ganz nach Innsbruck und langjähriger Trainer Schwierigkeitsgrad 11 gelangen. Weitere Infos zur Profiklettterin oben kämpfte die junge Athletin von Angela Eiter Als ihr größtes Handicap beim unter www.angelaeiter.com (me) Felsklettern be- zeichnet Angela Eiter ihre Größe von 1,54 Metern. Bestimmte Routen würden ihr des- halb verwehrt blei- ben, insbesondere, wenn sie von Männern einge- richtet wurden. Ihren bisher größ- ten Triumph er- rang sie im Okto-

ber 2017 in Spa- verlag tyrolia Foto: Angela Eiter mit Andi Bstieler (ÖAV Sektion Hohe Munde) beim entspann- nien: Als erste Frau Viktoria Stöckl (l.) und Kathrin Sappl (Tyrolia Telfs) ten Smalltalk in der Kletterwand während der Buchpräsentation weltweit kletterte freuten sich über das rege Interesse

24 26. SEPTEMBER 2019 Meilerweg 67 · 6103 Tel. +43 5212 3225 · [email protected] www.meilerhof.at

Fotos: © nadja & chris knapp

»Ehrlich genießen« im Zomm peer © robin Foto: Vor einem Jahr eröffneten die zwei jungen falt klassischer Tiroler Küche ausmachen. Le- Köche Thomas Kluckner und Waal Sterne- bensmittelabfälle sollen weitgehend vermieden berg das Restaurant »Zomm« im Meilerhof. werden. „Durch das ständig wechselnde Ange- Hier setzen sie seither gemeinsam ihre Lei- bot an Produkten aus der Region ändert sich denschaft für authentische Küche aus regio- auch unsere Menükarte oft – manchmal sogar nalen Zutaten kulinarisch um. zwei Mal pro Woche.“ Kräuter kommen aus „Es war ein spannendes erstes Jahr, dem eigenen Garten hinterm und wir sind unseren Ansprüchen Haus, Marmeladen, Sirupe oder treu geblieben. Zomm steht für Nach- Essige werden selbstgemacht. haltigkeit im Kollektiv. Die Zusam- »Ehrlich genießen« kann man die menarbeit in der Gemeinschaft ist di- Gerichte im großzügigen Restau- rekt und fair: ErzeugerInnen aus der rant, in einer der gemütlichen Region ernten hochwertige Produkte Stuben oder auf der Sonnenter- je nach Saison, das Team im rasse mit Blick auf das Inntal und Zomm/Meilerhof macht daraus ein das Bergpanorama. Erlebnis. Was auf den Teller kommt Am 19. Oktober 2019 ab 19.00 Waal Sterneberg und Thomas Kluckner ist frisch und pur, einfach aber nicht Uhr wird der erste Geburtstag simpel“, erklärt Thomas Kluckner. des Zomm im Meilerhof gebüh- den auch alle Erzeuger aus dem Umland ein, Verarbeitet werden hauptsächlich ganze Tiere, rend gefeiert: „Wir danken der Ernte, dem die sich und ihre Produkte zu jedem Gang prä- deren Fleisch, Knochen und Innereien die Viel- Wein und dem Vieh in sechs Gängen und la- sentieren.“ Reservierung: Tel. 0512-3225

Foto: © robin peer

Öffnungszeiten Restaurant: 11.30 – 22.30 Uhr Küche: 12.00 – 21.30 Uhr Mittwoch Ruhetag unternehmen des monats Frisch gebacken – knusprig genießen mit der Bäckerei Schluifer Mehr als acht Jahrzehnte sorgt die Bäckerei Beipiel der Schluifer Bauernlaib oder der anlasst, neue Brotsorten wie zum Beispiel den Schluifer in Oberhofen schon für ofenfrisch Schwarze Wecken (ohne Zusatzstoffe!), wird Dinkel-Chia-Laib, das Dinkel-Roggenn- oder duftendes Brot und Gebäck an der Salzstra- immer wieder nach neuen Geschmackskombi- das Kürbisbrot nach den neuesten ernährungs- ße. Unter der Führung von Klaus Schluifer nationen gesucht, um Vielfalt und Abwechs- wissenschaftlichen Erkenntnissen und Gesund- in der 3. Generation hat sie eine deutliche lung anzubieten. „Die eigene gesunde Lebens- heitstrends zu entwickeln.“ Für einige spezielle Erweiterung erlebt – an insgesamt sieben weise und die Kundenwünsche haben uns ver- Brotsorten mahlt Klaus Schluifer zudem das Standorten werden die Backwaren verkauft und zudem an Unternehmen, Altersheime und Gastronomiebetriebe geliefert.

Tiroler Familientradition mit moderner Technik 1937 wurde die Bäckerei von Großvater Niko- laus Schluifer mit zwei Mitarbeitern gegründet, Vater Nikolaus schrieb die Erfolgsgeschichte weiter und 1996 übernahm Klaus Schluifer als 22-jähriger Bäckermeister in 3. Generation das Unternehmen, seit jeher tatkräftig unterstützt von seiner Frau Julia. „Vor zehn Jahren wurde eine komplett neue, technisch hochwertige Be- triebsstätte in Oberhofen errichtet und laufend modernisiert“, erklärt Klaus Schluifer. 2017 hat nun auch schon Nikolaus Schluifer in der 4. Generation seine Lehre im Familienbetrieb Unsere Filialen (wie hier Silz) sind erfolgreich beendet. ein beliebter Treffpunkt auf einen Kaffee Die rund 45 meist langjährigen Mitarbeiter des Unternehmens, viele davon im Betrieb ausge- bildete Meister und Gesellen, sind die Voraus- setzung dafür, qualitativ hochwertige Produkte dauerhaft anbieten zu können.

Vielfältiger Brotgenuss Neben den klassischen Brotsorten, die nach al- ten Rezepturen hergestellt werden, wie zum

Klaus Schluifer, Bäckermeister aus Leidenschaft

Ihre Georgenmetzgerei

Fleisch & Wurstspezialitäten Karl-Schönherr-Str. 7 · Telfs · 05262-62339 Bei uns erhältlich: Täglich frisches Schluifer-Brot Besuchen sie uns in Telfs, ÖffnungszeitenÖff i : Montag geschlossenhl Höhenstraße 80 oder unter Di–Fr 7.30–12 Uhr, 15–18 Uhr, Sa 7.30–12 Uhr www.thomas-kaffee.tirol www.lechner-rauth.at

26 26. SEPTEMBER 2019 Bäckerei Schluifer GmbH Zentrale Oberhofen Franz-Mader-Str. 19 Tel. 05262 63333 www.schluifer.at

UNSERE FILIALEN Mehl selbst, um den natürlichen Filialen, aber auch andere Lebens- zum kommunikativen Treffpunkt Geschmack zu bewahren. mittelgeschäfte sowie Gastrono - wurde. „Vorbestellungen für I OBERHOFEN mie betriebe und Kantinen von knusprige Köstlichkeiten oder Par- Oberhofen 200 Die Filialen in der Region großen Firmen werden von der tybrezen nehmen wir in jeder Fi- Tel. 05262-62441 Seit 2004 die erste Schluifer- modernen Backstube in Oberho- liale gerne entgegen, unter der Te- Mo-Sa 6.00-12.00 Uhr »Außenstelle« in Hatting eröffnet fen aus beliefert. lefonnummer 05262-63333 sind wurde, kamen noch weitere fünf In den Filialen wurde zumeist für wir ebenfalls von Montag bis Frei- I PFAFFENHOFEN Filialen dazu: In Oberhofen den kleinen Hunger oder Kaffee tag, 8.00 – 12.00 Uhr, erreichbar. Bahnweg 75 schlägt das Herz des Unterneh- und Kuchen zwischendurch eine Außerhalb unserer Büroöffnungs- Tel. 05262-61975 mens, Filialen gibt es nun in Hat- kleine Imbissecke gestaltet, sodass zeiten hinterlassen Sie uns Ihre Mo-Fr 6.00-18.00 Uhr ting, Pfaffenhofen, Inzing, Flaur- die Bäckerei Schluifer dadurch in Wünsche einfach auf dem Anruf- Sa 6.00-12.00 Uhr ling, und Silz. Alle den jeweiligen Gemeinden auch beantworter.“ I Salzstraße 6 Tel. 05262-63827 Mo-Sa 6.00-12.00 Uhr

I HATTING Oberdorfstraße 2 Tel. 05238-87753 Mo-Fr 6.00-18.00 Uhr Sa 6.00-12.00 Uhr

I INZING Hauptstraße 3 Tel. 05238-88548 Mo-Fr 6.00-18.00 Uhr Sa 6.00-12.00 Uhr

I OBERPERFUSS Riedl 33 Tel. 05232-77183 Mo-Sa 6.15-12.00 Uhr

I SILZ Unsere PARTYBREZEN Tiroler Straße 25 einfach bestellen Tel. 05263-51169 unter 05262-63333 Mo-Sa 6.00-12.00 Uhr

26. SEPTEMBER 2019 27 terminservice

26 TELFS: 19.30 Uhr, Ropfer - lein«, sein erstes Soloprogramm, 1 september do stubm: »Ein Piefke kommt selten veranstaltet von »Telfs lebt«. oktober di TELFS: ab 9 Uhr, Noaflhaus: allein – ein Almkrimi« in Beglei- TELFS: Beginn der VHS-Mittel- Ausstellung »Badezeit« 90 Jahre tung eines urigen Tiroler Menüs OBSTEIG: 19 Uhr, Stadl schule: Mutter-Eltern Beratung Schwimmbäder in Telfs, geöffnet, (auch am 17.10.2019). Schneggenhausen: Ausstellung des (jeden 2. Do im Monat). veranstaltet von der Marktgemein- 27 Chronikteams »Erinnerungen … 2 de Telfs in Zusammenarbeit mit september fr Sterbebilder«. oktober mi dem Heimatbund Hörtenberg, TELFS: 19 Uhr, Noaflhaus: Jubi- 28 TELFS: 16.30-18.00 Uhr, Rat- Dauer bis 31. Oktober, geöffnet läumsfeier 20 Jahre Chronistenbi- september sa haussaal: Treffpunkt Tanz (jeden Do+Sa 9-12 Uhr, Fr 17-20 Uhr, bliothek Tirol Mitte. TELFS: ab 9 Uhr, beim Inntal- Mittwoch außer in den Ferien). museumspädagogische Führun- center: Laufevent »In Telfs Laft’s«, 3 gen Anmeldung: 0676/83038307. TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ka- Infos auf www.telferlauf.at oktober do barett mit Robert Palfrader »Al- : 20 Uhr, Gemeinde- TELFS: ab 9 Uhr, Öffentliche saal: Kulturherbst Mieming 2019: Schwerpunkt Wirbelsäule • Wir- Bücherei: 25 Jahre Bücherei & »Shakespeare reloaded« mit dem Kursangebot VHS TELFS belsäulengymnastik • Englisch für Spielothek Telfs mit Kinderlesung, Feinripp Ensemble, Tickets gibt es Fortgeschrittene • In der Mitte Festakt, Poetry Slam u.v.m. im Vorverkauf in der Gemeinde SEPTEMBER: Do, 26. Septem- ankommen – kostenloser Schnup- oder im TVB (Tipp: am besten ber: • Selbstverteidigung für Frau- perabend • Männergruppe: Fit INZING: 20 Uhr, Mehrzweck- mit Kulturfünferl). en Fr, 27. September: • Eltern- ohne Geräte / Eigengewichtstrai- saal: Herbstkonzert Männerchor Kind-Turnen für 2-4 Jahre (zwei ning Fr, 4. Oktober: • Tanzkurs Friedrichslinde mit vielfältigem INZING: 19 Uhr, Schützen- Gruppen) • Italienisch für Anfän- Intensiv und Anfänger • Discofox Programm und Udo Jürgens heim: Vorrunden Dorfschießen ger Sa, 28. September: • Natur Sa, 5. Oktober: • Handlettering / Show-Block. (auch am 10. und 11. Oktober, am und Schreiben – Kreative Schreib- Aufbaukurs Mo, 7. Oktober: • Su- 29 17. Oktober Finalschießen und werkstatt • Hormonyoga – Work- rya Soul® Tanzyoga • Die Macht september so Preisverteilung). shop Mo, 30. September: • Aqua- der Gedanken • Hormonyoga Di, MIEMING: 17-18 Uhr, Ge- soft – sanfte Wassergymnastik • 8. Oktober: • Spanisch f. Fort- meindesaal: Familien-Mitmach- : 14-17 Uhr, Ge- Aqua-Power-Gym (zwei Grup- geschr. Mi, 9. Oktober: • Vegeta- konzert »Hot rhythms« mit Isabel meindehaus: Seniorennachmittag. pen) • Englisch für Fortgeschritte- risch / Vegan Kochen mit mediter- Gabbe - Klavier und Moderation. 4 ne (zwei Gruppen) • Infoabend ranem Touch • Spanisch für An- oktober sa »Du und ich – die Welt retten?« • fänger Do, 10. Oktober: • Franzö- MIEMING: 11-18 Uhr, »Bahn- TELFS: 20 Uhr, Kranewitter - Yin Yoga sich für Leichtfortgeschr. • In der hof« Barwies: Mini Dampf Tirol stadl: Premiere der Volksbühne OKTOBER: Di, 1. Oktober: • Mitte ankommen – Wochenkurs in Fahrt (auch am 6., 13. und 20. Telfs »Boeing Boeing«, weitere Functional Fitness • Zumba Gold Fr, 11. Oktober: • Neugriechisch Oktober von 11 bis 17 Uhr). Termine bis 26. Oktober (Infos • Rückenfit am Vormittag • Yoga für Anfänger Sa, 12. Oktober: • auf www.volksbuehne-telfs.at). in St. Georgen: Hatha Yoga und Kleingebäck • Experimentelle Kal- SILZ: Pfarrkirche: Konzert mit Flow Yoga • Orientalischer Tanz ligrafie Do, 17. Oktober: • Kraft dem Gospelchor Stanzertal zum STAMS: ab 19 Uhr, Orangerie: für Anfänger und Fortgeschrittene für den Winter – TCM Koch- 10-jährigen Bestehen des Chores. Pozuzo Gala Dinner, Motto: Quer • Qigong • Mi, 2. Oktober: • workshop • Vortrag: Liebevolle Er- durch Europa. Zumba Gold • Grundkurs: Tele- ziehung Sa, 19. Oktober: • Fest- STAMS: 19 Uhr, Basilika Stift 5 fon & Tablet (Android) • Fotogra- tagsdessert • Handpuppen aus Filz Stams: »VocalCube & Organ« – oktober sa fieren statt knipsen – Grundkurs / Anmeldung im Internet auf Konzert mit Vokalensemble und TELFS: 9.30-11 Uhr, Noaflsaal: Technik Do, 3. Oktober: • Body- www.vhs-tirol.at/telfs oder unter Orgel, Leitung: Andreas Egger, »Wir machen eine Ausstellung« workout • Gesundheitsturnen Tel. 0 699 / 15 888 214 Orgel: Martin Riccabona. (Lieblingsgegenstand mitbringen nicht vergessen!), Workshop für

KUNSTHANDWERKMESSE 19./20. Oktober 2019 im Salzlager in Ca. 45 Künstler/innen präsentieren: Holz-, Glas-, Papier-, Metall- und Textilkunst, Möbel, Schmuck, Fotografie, Lavendel, Buchdruck und Bleisatz, Malerei, Skulpturen, Objekte und Bildhauerei. Infos unter: www.kunsthandwerk-art.com Atelier Stidl, 83395 Freilassing, T +49/(0)8654/479165

28 26. SEPTEMBER 2019 Kinder mit Begleitung, Anmel- TELFS: 10-18 Uhr, Telfspark: (1923) Stummfilm-Vorführung 10 dung bis 1.10. Tel. 0676/8303 Flohmarkt »Kunst und Krempel« mit Live-Orgel-Filmmusik. oktober do 8307 oder [email protected]. (jeden Sonntag). 7 FLAURLING: 16 Uhr, Gemein- oktober mo dezentrum: Blutspendeaktion. FLAURLING: ab 13 Uhr, Kul - HATTING: 19 Uhr, Gemeinde- FLAURLING: ab 9 Uhr, Kul- tursaal: Bezirkschronistentag. saal: Jazz in Concert. tursaal: MUKI-Treff. MIEMING: 20 Uhr, Gemeinde- saal: Kulturherbst Mieming 2019: HATTING: 14 Uhr, beim Wi- INZING: 10 Uhr, Kirchplatz: HATTING: 9 Uhr: Wuzl-Treff, Konzert Tyrolean Brass - Blechva- dum: Brotbacken mit den Hattin- Erntedankfest und Rosenkranz- veranstaltet von Lebenswertes riationen, Kartenvorverkauf in der ger Bäuerinnen. Sonntag, nach der Prozession: Hatting. Gemeinde, im TVB oder online Frühschoppen im Mehrzwecksaal reservieren. INZING: 11-17 Uhr, Scania (bei jedem Wetter). MÖTZ: 19 Uhr, Rot Kreuz Niederlassung: »10 Jahre Scania Heim: Beginn Erste Hilfe Grund- PFAFFENHOFEN: 19.30 Uhr, Inzing«-Jubiläumsfest. MIEMING: 20 Uhr, Gemeinde- kurs 16 h (mit Anmeldung). Bücherei: LiteraturTOPF, bespro- saal: Kulturherbst Mieming 2019: chen wird »Der Schmerz« von An- INZING: ab 18 Uhr, Mehr- Die Musen - Duo Hoffmann & STAMS: ab 19 Uhr, Orangerie: dré de Richaud. zwecksaal: RSCI Wettkämpfe 1. & Kulowska - Klassik Kabarett, Kar- Wine & Dine. 11 oktober fr 2. Bundesliga. ten Gemeinde oder TVB-Büro. 8 oktober di FLAURLING: 20 Uhr, Gemein- STAMS: 10.30-15 Uhr, Freie RIETZ: 9 Uhr, Pfarrkirche: Ern- INZING: 14 Uhr, Neue Mittel- dezentrum Kultursaal: TOI-Dia- Montessorischule: Tag der offenen tedankfest Landjugend, Obst- & schule: Mutter-Eltern Beratung lektgruppe, Rock/Blues/Soul/Pop Tür mit Führungen um 11 und 14 Gartenbauverein, Ortsbäuerinnen. (jeden 2. Do im Monat). und Pitztaler Sprechgesang. Uhr, Gespräche mit Vorstand und 9 Pädagoginnen, Austausch bei Kaf- STAMS: 11 Uhr, Schulplatz: oktober mi FLAURLING: Schützenheim: fee und Kuchen. Erntedankfest, veranstaltet von TELFS: 19.30 Uhr, Noaflhaus: Dorfschießen (auch am 12., 18. 6 der Musikkapelle Stams. Singen für Herz & Seele, offene und 19. Oktober 2019). oktober so Gruppe für Heilsames Singen. TELFS: ab 10 Uhr, Ropferstubm: STAMS: 19 Uhr, Basilika Stift Family Brunch (mit Anmeldung). Stams: »The ten Commandments« HATTING: Hoangartstubn. Fortsetzung auf S. 30 Almkasfest und große Traktorparade in Telfs!

Almen aus ganz Tirol verkosten und verkaufen am Sonntag, 13. Oktober, ihren Käse beim ALMKASFEST in Telfs.

Das Fest bietet eine gute Gelegen- Für musikalische Unterhaltung heit, um natürlich hergestellten sorgt diesmal wieder in gewohnter Schnittkäse in großer Auswahl und Manier die Musikkapelle Pfaffen- direkt vom Erzeuger zu erstehen. hofen mit einem Kurzkonzert sowie Genießen Sie mittags unsere lecke- anschließend »Die Jungen Munde- ren Kasspatzln aus der Riesenpfan- wurz´n». ne, Kaskiachl, Raclette-Brot und Käse bieten heuer folgende Almen: vieles mehr ... Alpe-Lizum (Wattenberg), Stein- Es dreht sich einfach alles um Käse, bergalm (Alpbach), Putzenalm viel Käse… und natürlich Musik (St. Jakob a.A.), Alpe Paznauner und Traktoren! Taja (Ischgl) und Niederkaseralm Um 11.00 Uhr startet nämlich wie (Kelchsau) üblich die große „OLDTIMER- Außerdem gibt es wieder Speck - TRAKTORPARADE“ im Unter- spezialitäten der Fam. Berger aus markt, welche vorbei am Rathaus Südtirol sowie Weine aus dem nie- hinauf zum Obermarkt und zurück derösterreichischen Weinviertel. zum Wallnöferplatz führt. Dort Bei schlechter Witterung findet können die Gefährte dann natür- unser Almkasfest im RathausSaal lich auch besichtigt und bestaunt statt. werden. Der Eintritt ist frei!

26. SEPTEMBER 2019 29 terminservice

15 Fortsetzung von S. 29 MIEMING: 10-16 Uhr, Spat- INZING: Manneshof: Hoffest oktober di zennest im Haus der Kinder in bei der Familie Gassler. OBSTEIG: 9-10.30 Uhr, Ge- MIEMING: 19 Uhr, Raika Saal: Untermieming: »Tag der offenen meinde: Mutter-Kind-Beratung. Welthospiztag – Filmabend »Ma- Tür« und Familien-Flohmarkt. MIEMING: 20 Uhr, Gemeinde- 16 rias letzte Reise«, Eintritt: freiwilli- saal: Kulturherbst Mieming 2019: oktober mi ge Spenden zugunsten des Hospiz- MIEMING: 14-18 Uhr, Gasthof Konzert mit Atout, der Kammer- TELFS: 19.30 Uhr, AK Bezirks- teams Mieminger Plateau. Stiegl Untermieming: Preiswatten, musikgruppe. stelle: Vortrag »Auf gute Nachbar- veranstaltet vom Männerbund schaft«, Anmeldung erbeten. MÖTZ: 20 Uhr, Wallfahrtskir- Mieming. PETTNAU: 10.30 Uhr, Kultur- 17 che Locherboden: Pilgermesse mit saal: Matinee der Sängerrunde oktober do P. Dr. Markus Schmidt SJ, Univer- RIETZ: 20 Uhr, Gemeindesaal: Pettnau mit musikalischen Gästen TELFS: 19 Uhr, Villa Schindler: sitätsprofessor in Innsbruck (ab Jubiläumskonzert »Best of 25« mit »Gesang ist uns nicht Wurst – Mu- »Hier bin ich niemand d.h. ich«, 19.30 Uhr Einstimmung mit Ro- der Chorgemeinschaft und CD sik gibt den Senf dazu«. Felix Mitterer liest Texte von Nor- senkranz und Marienliedern). Präsentation »Klangfieber«. bert C. Kaser, musikalisch beglei- 13 STAMS: 10.30 Uhr, Basilika Stift tet von Sigi Haider. OBSTEIG: 18-20 Uhr, Büche- oktober so Stams: »Jubilate Deo« – Gottes- rei: Büchereistammtisch. TELFS: ab 10 Uhr, Eduard Wall- dienst mit Chor und Orgel 18 TELFS: 21 Uhr, Dubious Instru- 12 nöfer Platz: Almkasfest 2019 mit Uhr, Basilika: Joseph Haydn – ments: Wohnzimmerkonzert »Die oktober sa Käseverkostung von Almen aus »Die Schöpfung« mit dem Chor Köhler«. TELFS: 9-14 Uhr, Untermarkt: ganz Tirol, Oldtimer-Traktor-Pa- der Stiftsmusik Stams und dem Monatsmarkt mit Schmankerln rade ab 11 Uhr, der Eintritt ist frei Paluselli Consort Stams. HATTING: 15 Uhr, Widum: und Handwerk aus der Region. (bei schlechter Witterung im Rat- 14 Spielenachmittag. haussaal). oktober mo HATTING: ab 10 Uhr, Sport- INZING: 19.30 Uhr, Clublokal MÖTZ: Vereinsheim der Schüt- platz: Vereinshaus Einweihung TELFS: ab 8.30 Uhr, im Grünen des Kamera Club: »Cuba – Perle zen: Speckschießen der Schützen- mit Festakt, Tag der offenen Tür, Haus Stockmeyer: Brotbackkurs der Karibik« Reiseschau von Al- gilde (auch am 18. und 19. Okto- verschiedenen Spielen und Party. mit Mario Tomasini (Anmeldung) fred Schestak. ber). kurz notiert Chronisten feiern & stellen aus Gemeinsam laufen Am 19. Juni 1999 fand die offi- thek« (Referent: Dr. Stefan Die- Jahren 1872 bis 2018 gezeigt. Die Bereits zum dritten Mal veran- zielle Eröffnung des Noaflhauses trich) und »Das Noalfhaus und die Ausstellung versteht sich als Wür- staltet die Marktgemeinde Telfs statt und damit öffnete auch die Chronistenbibliothek in Telfs« digung all jener, die Obsteig zu die Laufveranstaltung »In Telfs Chronistenbibliothek – jetzt (Referent: Hansjörg Hofer) gehal- dem gemacht haben, was es heute Laft’s« powered by Tiroler Spar- wird das 20-jährige Jubiläum am ten. Es sind dazu alle Interessierten ist. „Bis heute sind die Sterbebilder kasse. Am 28. September starten Freitag, den 27. September 2019 herzlich eingeladen, auch jene, die das am häufigsten gesammelte um 9 Uhr die Bewerbe mit dem um 19 Uhr im Noaflhaus statt- gerne im Chronistenteam mitar- volkskundliche Kulturobjekt und 10km- und 5km Lauf, sowie dem finden. beiten möchten. erzählen viel über die Vergangen- 5km Nordic Walking Bewerb am Es werden interessante Kurzrefera- Ebenfalls am 27. September um heit eines Dorfes. Das Team kann Vorplatz des Inntalcenters Telfs. te zu den Themen »Chronikwesen 19 Uhr lädt das Chronikteam hier auf die über Jahrzehnte zu- Darauf folgend der 100m Zwer- und Chronistenbibliotheken in Obsteig zu einer Ausstellung in sammengetragenen Sammlungen gerllauf ohne Zeitnehmung, der Tirol« (Referent: OStR Mag. Hel- den Stadl von Schneggenhausen. von Klaus Rieser und Johannes M. 500m Kinder- bzw. Schülerlauf mut Hörmann), »Der BLICK- Unter dem Titel »Erinnerungen… Faimann zurückgreifen“, erzählt und der 1500m Jugendlauf. PUNKT – ein interessantes Ob- Sterbebilder« wird eine Sammlung Sabine Ortner vom Chronikteam jekt aus unserer Chronistenbiblio- von 500 Sterbebildern aus den Obsteig. Gemeinsam lernen Das Projekt »SprachPunkt« bie- tet kostenlosen Deutsch-Unter- Kabarett mit »Kaiser-Schmäh« richt für Frauen, der jeden Mitt- Den wirklich weltbewegenden RathausSaal Telfs. Ein Abend für woch von 9.30 bis 11.30 Uhr im Fragen „Für was?“ und „Warum?“ Gläubige, Agnostiker, Atheisten Sozial- und Gesundheitssprengel geht »Kaiser« Robert Palfrader in und alle, die es noch werden wol- in der Kirchstraße 12 stattfindet. seinem vielbeachteten ersten So- len. Es ist das vierte Kabarett-Pro- Am 2. Oktober geht's wieder los. loprogramm »Allein« nach. Auf gramm, in dem er auf der Bühne An jedem ersten Mittwoch des Einladung des Kulturvereins »Telfs zu sehen ist, aber zum ersten Mal Monats gibt es außerdem ein kos- Lebt« präsentiert Palfrader diese solo, zum ersten Mal ist Robert tenloses Frauenfrühstück für alle philosophischen Gedankengänge Palfrader „Allein“. Frauen, bei dem man plaudern zu »Gott und der Welt« am Frei- Karten gibt es bei Ö-Ticket und und sich kennenlernen kann. tag, den 27.9., um 20 Uhr im auf www.telfslebt.at Foto: Ingo Pertramer Ingo Foto:

30 26. SEPTEMBER 2019 OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel 19 INZING: 9-11.30 Uhr, Mehr- von Schwarzkopf, die deutsche Stern: Jugend Tiroler Abend. oktober sa zwecksaal: Verkauf Tauschmarkt Stimme wird Hakan Nesser von 18 TELFS: ab 12 Uhr, Wallnöfer- für Kinderartikel, Auszahlung und Schauspieler Klaus Rohrmoser ge- oktober fr platz: »Fest für alle« anlässlich des Rückgabe 14-16 Uhr. liehen. TELFS: 14-18 Uhr, Rathaussaal: 10-Jahr-Jubiläums von Wir für Wintersportartikel Umtauschbör- Telfs, 15 Uhr Familienkino »Kö- MIEMING: ab 9 Uhr, Gemein- FLAURLING: Pfarrkirche und se für Kinder, Jugendliche und Er- nig der Löwen« im Rathaussaal, desaal: Kleintierzuchtausstellung. Gemeindezentrum: Erntedank. wachsene (Annahme: am Do von Infos: www.wirfuertelfs.at. 17-20 Uhr und Fr von 10-13 Uhr, PFAFFENHOFEN: 11-23 MIEMING: ab 9 Uhr, Gemein- Rückgabe Fr 18.30-20 Uhr), In- TELFS: 14 Uhr, Franziskaner- Uhr, Mehrzwecksaal: Maskenaus- desaal: Kleintierzuchtausstellung. fos: www.sozialsprengel-telfs.at. Klosterkirche: Charismatischer stellung der Pfaffenhofer Tuifl. Segnungsgottesdienst. PFAFFENHOFEN: 11-15 Uhr, INZING: 15-17 Uhr, Mehr- SILZ: 8-16 Uhr, Josef Tiefentha- Mehrzwecksaal: Maskenausstel- zwecksaal: Annahme für Tausch- TELFS: 21 Uhr, Dubious Instru- ler-Platz: Oktobermarkt. lung der Pfaffenhofer Tuifl. markt für Kinderartikel. ments: Wohnzimmerkonzert »Flo- 20 zirkus«. oktober so STAMS: 19 Uhr, Basilika Stift STAMS: 19.30 Uhr, Vereinslokal TELFS: 19.30 Uhr, Rathaussaal: Stams: »Brass & Organ« – Konzert der Schützen: Erdäpfelschießen HATTING: ab 10 Uhr, Ge- Krimifest Tirol mit Autor Hakan mit dem » Brass Consort« (auch am 19. Oktober). meindesaal: Maskenausstellung. Nesser, moderiert von Margarethe & Orgel.

Bergpanorama – inklusive!

AUSFLUGS-

 TIPP! Die Simmering Alm auf 1.820 m del bis zu den Stubaier und Ötzta- Spatzln, besondersd beliebtb sind Mathias Huber, der seit vier Jahren ist besonders im Herbst ein be- ler Alpen belohnt, sondern von u.a. unsere eigenen Fleischproduk- die Simmering Alm bewirtschaftet liebtes Ausflugsziel, das entwe- Hüttenwirt Mathias Huber und te wie z.B. die Hauswurst.“ Und in und als »Familienbetrieb« führt, der zu Fuß (über Alpsteig oder seinem Team auch nach Kräften der frischen Almluft schmecken lädt auch zum Feiern auf der Alm Harnersteig), mit Mountainbike verwöhnt: „Bei uns gibt es typi- auch die selbstgemachten Kuchen ein: „Egal, ob Poltern, Geburts- oder E-Bike (über den Forstweg) sche Almkost mit Knödel oder oder der Kaiserschmarrn gut. tagsfeiern oder Vereinsausflüge, vom Parkplatz beim Grünberg wir kochen gerne ein abgestimm- Lift in Obsteig aus bestens zu er- tes Menü.“ Bis zu 55 Personen reichen ist. können hier feiern, bis zu 25 Nach einer Gehzeit von ca. zwei Schlafplätze stehen für eine Über- Stunden wird man auf der Alm nachtung zur Verfügung. Bei Be- nicht nur mit einem herrlichen darf wird auf Anfrage auch ein Ausblick zur Mieminger Kette Shuttledienst zur Alm organisiert. und über das Inntal zum Karwen- Simmering Alm Obsteig 300, 6416 Obsteig Tel. 0676-9797689 Öffnungszeiten: 9.00 bis 20.00 Uhr Montag Ruhetag Oktober – November geschlossen

26. SEPTEMBER 2019 31 Neu durchstarten in Pfaffenhofen …

Die Truck Center GmbH lässt die Motoren nik“ Das neue Truck Center in Pfaffenhofen • Reparaturen aller Marken an. Vor kurzem wurde im Gewerbegebiet bietet zahlreiche Leistungen rund um den • Umfangreiches Ersatzteillager für Pfaffenhofen das neue Unternehmen für War- Fuhrpark: Mechanik, Fahrzeugbau und Ersatz- Servicematerial und Verschleißteile, tung und Reparatur von großen Fahrzeugen teile aus einer Hand. „Wir können jede gesetz- Identteile für alle Marken wie LKW, Busse oder Anhänger eröffnet. liche Überprüfung und Reparatur an allen • Reparaturen & Wartung von Aufliegern Der zweite Standort in Pfaffenhofen (in Kundl Fahrzeugen, Aufbauten, Kränen, Anhängern, aller Marken befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens) Aufliegern und Kühlaggregaten an einem ein- • Reparaturen & Wartung von Kühlaggregaten ist ein »Heimspiel« für Geschäftsführer Martin zigen Termin durchführen, das ermöglicht un- • Erstellung von Unfallgutachten und Czermak. Der Wildermieminger schloss mit seren Kunden eine einfache Werkstattplanung Unfallinstandsetzungen inkl. Abwicklung den Grundbesitzern Fa. Höpperger und DAKA mit möglichst geringen Standzeiten.“ mit der Versicherung einen Pachtvertrag auf 40 Jahre ab und errich- tete in weniger als einem Jahr Bauzeit in Zusam- Vielfältiger Service: TRUCK CENTER GmbH menarbeit mit regionalen Unternehmen ein • §57a-Überprüfungen sämtlicher Fahrzeuge Gewerbepark 9 · 6405 Pfaffenhofen Bürogebäude samt Werkstätte und TÜV-Prüf- (Benzin & Diesel) inkl. Anhänger & Auflieger Telefon 05262 22400 halle. 12 Arbeitsplätze sind hier entstanden, die • §24/§24a analoge & digitale Gesamtinvestition beträgt ca. 4 Mio Euro. „Wir Tachoüberprüfung Öffnungszeiten: bilden Lehrlinge aus im Bereich Innendienst • Kran- bez. Aufbauüberprüfung jeglicher Art Mo bis Fr. von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und KFZ-Techniker NFZG / Systemelektro- • T9-Gefahrengutüberprüfung und von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr

n Örtliche Bauaufsicht n Ausschreibungen n Bauarbeitenkoordination n elektroplanung n bauleitung n ingenieurbüro

6410 Telfs · J. Schweinesterweg 6 · Tel. 05252-21435 Mobil 0664-4336677 · [email protected]

Stahl- und Metallbau Hörburger Ges.m.b.H. Fabrikstr. 8 · 6424 Silz · T 05263-6200 Gewerbepark 1 · 6426 Roppen · Tel. +43 5417 5209 [email protected] · www.dkn.at www.hoerburger.com

32 26. SEPTEMBER 2019 1 Eröffnung gebührend gefeiert … Bei strahlendem Herbstwetter ließen sich viele Besucher - Innen die Eröffnung des Truck Center Oberland GmbH in Pfaffenhofen mit buntem Programm und Tag der offenen Tür nicht entgehen. Einen zünftigen Frühschoppen gab es von der Musikkapelle Wildermieming, die dann auch von Geschäftsführer Martin Czermak dirigiert wurde, viele PS-starke Trucks und sehenswer- te Oldtimer-Traktoren konnten bestaunt werden und für die Klei- 2 3 nen gab es eine Hüpfburg und eine Schminkstation.

Ehren- und Zaungäste besichtigten interessiert die neue Firma: 1 Manuel (links) und Julian (rechts) sind stolze Lehrlinge der Truck Center GmbH 2 Pfarrer Christoph Haider segnete die neuen Büro- und Werkstatt räumlichkeiten 3 Lobende Worte für den engagierten Einsatz seiner Mitarbeiter während der Bauphase und danach gab es von GF Czermak (2.v.r.), während die Gemeindeverantwortlichen mit Bgm. Andreas Schmid (r.) und Vize-Bgm. Josef Schermann (l.) sich höchst erfreut über das neue Unternehmen und die Arbeitsplätze für die Region zeigten 4 „Ein Schnapserl in Ehren“ wurde von den Marketenderinnen der 4 Fotos: Raphaela Czermak Fotos: Musikkapelle Wildermieming eingeschenkt, danach ließen alle Betei- ligten den fahrbaren Untersatz hoffentlich für einige Zeit stehen … 5 Martin Reich und der Lehrling Dominik Oberdanner bei der Arbeit

5 www.installationen-kleinheinz.at

Der beste Service

ELEKTRO GMBH Obermieming 179, Tel. 0 52 64 - 52 16 [email protected], www.elektrofalch.at Elektrohandel Elektroinstallationen Hausgeräteservice

26. SEPTEMBER 2019 33 Die neu gestalteten Zimmer überzeugen in trendigem Tiroler Stil mit geschmackvoll kombinierten Baumaterialien Urlaub auf Sterneniveau garantiert Seit vielen Jahrzehnten ist das Gästehaus Thaler in Rietz Ziel Die Familie Thaler in Rietz verwöhnt seit vielen von erholungssuchenden Urlaubsgästen. Drei der acht Zimmer Jahren ihre Gäste mit persönlicher Betreuung und gepflegter Unterkunft. Nun wurden einige wurden nun zu Komfortzimmern bzw. Suiten umgebaut und der Zimmer den neuesten Standards angepasst. zeigen sich in trendigem Tiroler Stil mit heimeligen Holzele- „Jetzt kann man hier richtig luxuriös Urlaub machen, wir haben beim Umbau die Qualität menten von ihrer besten Seite. Auch die Bäder wurden entspre- der Ausstattung deutlich angehoben“, erklärt chend umgestaltet und dem modernen Lifestyle angepasst. Juniorchefin Caroline Span, die besonderen Wert auf die Auswahl der Materialien legte. „Der Umbau bzw. die Sanierungsarbeiten wa- ren in wenigen Wochen erledigt und wir be- danken uns bei allen Firmen für die gute Zu- sammenarbeit!“ Bereits 2018 wurden die Bal- kone und die Fenster erneuert, auch der Park- platz und die Rezeption wurden neu gestaltet. Einkehren und wohl fühlen Ob Wohlfühlwochenende, Flitterwochen oder Aktivurlaub, im Gästehaus Thaler beginnt die Entspannung gleich hinter der Haustür. Im Zirbenzimmer, Bergzimmer oder Kuschelzim- mer kann man es sich gemütlich machen, be- sonders kuschelig wird es in den neu gestalteten Komfortzimmern mit Teppichboden, Box- springbetten und durchdachtem Beleuchtungs- system. Wandelemente aus Altholz bringen zu- sätzlichen Tiroler Flair in die Ferienunterkunft. Die großzügigen Bäder in den neuen Zim- mern, die dem 4*S-Standard entsprechen, sind zumeist durch eine Glasschiebetür vom Schlaf- und Wohnbereich getrennt und präsentieren sich in warmen Erdtönen mit Großraumdusche und Handtuchwärmer. Und a Schnapsl dazu …? Wer in Rietz im Gästehaus Thaler seine Ferien verbringt, kann nicht nur die drei Rietzer Kir-

Susanne HOLZMEISTER Walter Kratzer Steuerberaterin Wegscheide 7 RIETZ Maximilianstr. 3 · 6020 Innsbruck Tel. 0512 - 39 09 97 [email protected] Tel. 0660 – 7306949 www.steuerberaterholzmeister.at www.installationen-kratzer.at

34 26. SEPTEMBER 2019 6421 Rietz, Unterdorf 18 Telefon 05262-62619 Mobil 0664-2323443 [email protected] www.gaestehausthaler.at chen oder das Heimatmuseum besichtigen sen und zeigt, wie ausgewählte Obstsorten zu ten«. Und auch hier gibt es immer wieder et- oder von hier aus Tirol erkunden, sondern na- edlen Bränden und Schnäpsen destilliert wer- was Neues – zuletzt kreierte Günther Thaler türlich auch in der hauseigenen Destillerie den. Eine Aromen-Degustation ist dabei einen Gin. Er vereinte Wacholder und diverse einkehren. Brennmeister Günther gewährt meist der krönende Abschluss dieser Reise Botanicals zu einem einzigartigen Destillat. dabei einen Einblick in die Welt der Spirituo- durch die Welt der »hochgeistigen Spezialitä- Unbedingt probieren!

26. SEPTEMBER 2019 35 kurz notiert leute des monats Mundartband mobile flaurlingerinnen Die Pitztaler Mundartband TOI Den Auftakt der Mobilitätswo- 1 zählt seit 10 Jahren zu den nam- che bildete Mitte September das haften Bands der Tiroler Musik- Radlkino, bei dem radelnde Be- szene, die in Sachen wohlklingen- sucher sozusagen am Radl Ener- der Oberländer Dialektverbrei- gie erstrampelten, um den Film tung unterwegs ist, nämlich dem »Last Fisherman« von Leo Kase- „Wenner Dialekt“. Pitztaler rer vorfuhren̈ zu konnen.̈ Schmäh, wortstark inszeniert, Er erzahlẗ die Geschichte vom der pointenreich aufpoliert, zu sehen letzten Fischer im englischen und vor allem zu hören am 11. Cornwall, der sein Handwerk auf Oktober ab 20.00 Uhr im Ge- traditionelle, fisch- und umwelt- meindezentrum Flaurling, veran- schonende Weise ausübt. Die staltet vom Kulturverein Flaurling. Energie wurde ehrlich erstrampelt, Die Volksschule setzte ihre Aktivi- 2 Jugendliche aus ganz Europa, die täten fort: Am Donnerstag, 19. sich im Rahmen eines Erasmus- September, malten die SchülerIn- MoJa »in Betrieb« Projekts in Österreich aufhalten, nen unter Anleitung ihrer Lehre- Nach den Ferien und ihrem En- kümmerten sich um den Aufbau rinnen bunte Blumen und Tiere gagement bei den Erlebniswo- der Leinwand und der Rader̈ und auf den Platz vor ihrer Schule. Das ̈ chen hat die Mobile Jugendar- servierten selbst hergestellte Bio- grun unterlegte Bild bildet einen 3 beit (MoJa) der Marktgemeinde Snacks aus selbst geernteten Zuta- Augenschmaus und bewirkt au- Telfs wieder den »Normalbe- ten. Der lokale Apfelbauer spen- ßerdem, dass AutofahrerInnen die trieb« aufgenommen. In Kürze dierte gschmackigen Ligges-Apfel- Dreißiger-Geschwindigkeitsbe- gibt es wie gewohnt regelmäßige saft und auf dem originellen grenzung vor der Schule mit Freu- Fixtermine wie den Fußball- Smoothiebike konnte sich jede/r de einhalten. Außerdem verkehrt abend, »Shape & Relax« für seinen Saft aus regionalen Zutaten nach wie vor der Pedibus in Flaur- Mädchen und das beliebte ertreten. Ein nachhaltig unterhalt- ling, bei dem Kinder mindestens »Watch & Talk«. samer Abend mit internationalem fünf Wochen lang ihren Schulweg Zum gemeinsamen Fußballspielen Flair als Ergebnis der erfolgreichen gemeinsam zu Fuß absolvieren. trifft man sich ab 2. Oktober jeden Zusammenarbeit von Erasmus- 1 Die Fleißigen Energiestrampler Mittwoch von 17 bis 18 Uhr in Cubic, Volksschule und Gemeinde 2 Leo Kaserer mit Bgm. Brigitte der Halle des Sportzentrums. sowie Kulturverein Flaurling. Praxmarer 3 Bunter Schulvorplatz »Shape & Relax« für Mädchen Flaurling / Gemeinde Privat Fotos: steht ab 16. Oktober jeweils am die schule wird digital Mittwoch von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr im Sozialsprengel Telfs Die vom Land Tirol ausgerufene investiert. Der Großteil der Sum- Tafeln an den Volksschulen haben in der Kirchstraße auf dem Pro- Digitalisierungsoffensive an den me, nämlich 300.000 Euro, ent- wir aber bewusst verzichtet. Dort gramm. Dabei handelt es sich um Schulen findet in Telfs großen fällt dabei allerdings auf die Adap- gibt es als Neuerung nur die Groß- ein Ganzkörpertraining, das zum Widerhall. Rechtzeitig zum tierung der Schulgebäude, vor al- bildschirme. Denn wir halten es Wohlbefinden beiträgt. Schulbeginn hat die Marktge- lem der August-Thielmann-Volks- für wichtig, dass die Volksschüler Jeden zweiten Freitag im Monat meinde die beiden NMS und die schule. Dort müssen im gesamten, auch weiterhin als erstes das findet im MoJa-Stützpunkt Polytechnische Schule mit je- mehr als 100 Jahre alten Gebäude Schreiben mit Stift und Papier ler- (Kirchstraße 4) »Watch & Talk« weils 26 iPads ausgestattet. Die neue Leitungen und Anschlüsse nen“, unterstreicht der Bildungsre- statt – kochen, spielen, quatschen, beiden Volksschulen Schweines- verlegt werden. Dank der neuen ferent der Gemeinde GR Klaus relaxen… ter und Thielmann sowie die Großbildschirme können in den Schuchter. Am Foto unten: Schüler Das Büro MoJa in der Kirchstraße Walter-Thaler-Schule erhalten Klassen das Internet für den Un- der Polytechnischen Schule Telfs mit ist außerdem am Donnerstag von 40 LED-Bildschirme, die die terricht genutzt und von den Lehr- den neuen Tablet-Computern. Hin- 13 bis 16 Uhr als Anlaufstelle für Nutzung moderner Medien im kräften problemlos digitale Lern- ten v. l.: Bildungereferent GR Klaus Fragen und Anliegen aller Art ge- Unterricht erheblich erleichtern. inhalte eingebracht werden. „Auf Schuchter, Bgm. Christian Härting öffnet. Jede(r) Jugendliche findet Dank der 26 Tablet-Computer die Einführung von interaktiven und Direktorin Annemarie Reich hier ein offenes Ohr! kann sich jeweils eine Klasse mit Die Aktivitäten und das Wochen- der digitalisierten Welt vernetzen programm sind jeweils aktuell auf und die dort vorhandenen Unter- Instagram und Facebook zu fin- richtsinhalte nutzen. Bereits 2017 den. wurden an den Telfer NMS inter- Daneben sind Sylvia und Fabian aktive Tafeln installiert. Die Ge- von der Mobilen Jugendarbeit na- meinde lässt es sich einiges kosten, türlich auch regelmäßig im Ort den Schulen die dafür nötigen unterwegs, um direkte Kontakte modernen Geräte zur Verfügung mit den Jugendlichen anzuknüp- zu stellen: Zusammen mit dem fen und Gespräche zu führen. Land werden rund 400.000 Euro Fotos: MG Telfs / Dietrich Telfs MG Fotos:

36 26. SEPTEMBER 2019 Jetzt auch in Seefeld!

Bahnhofplatz 613 | 6100 Seefeld | Tel. 0664-88383897 | [email protected] | www.gutleutasch.at

Mit dem guten Ruf der Natur Das Gut Leutasch ist ein Schlacht- und Metzgereibetrieb mit lokalen Spezialitäten mit Sitz in Leutasch, jetzt wurde in Seefeld beim neuen Bahnhof im Erdgeschoss des Hotel Max ein weiterer Standort eröffnet.

Edle Tiroler Produkte werden hier über den La- dentisch gereicht: von Hirschtrüffel-Salami über Gams-Salami bis zur Steinpilz-Rehsalami – im »Gut Leutasch« finden Genießer besonde- Feine Delikatessen ansprechend präsentiert: v.l. Maria Knapp, Manfred Neuner, Whitney Weber re Gaumenfreuden. „So etwas bekommt man nur bei uns“, meint Betreiber Manfred Neuner, die Gewissheit, dass sie hier die besten Gusto- Bäcker, Tiroler Latschenlikör und Latschen - der das Unternehmen Gut Leutasch seit 2018 stücke mit »nachvollziehbarem Stammbaum« sirup sowie Olivenöl und Pestos für den führt. Im Schlachthof in der Leutasch, der erhalten.“ Die Genussvielfalt im Gut Leutasch »Rundumgenuss.« 2014 modernisiert und umstrukturiert wurde, ist dabei beeindruckend: Wild, Rind, Schaf werden von vier Metzgern Wildbret aus der Re- und Schwein werden zu delikaten Würsten ÖFFNUNGSZEITEN der neuen FILIALE in SEEFELD: gion und Fleisch von den Leutascher Bauern (wie z.B. Hirschwurzen, Gams-Peitschen oder verarbeitet, im Jahr mehrere Hundert Stück Lamm-Boxelen) und zu Schinken und Speck Mo, Mi, Do, Fr 8.00 – 18.00 Uhr Di & Sa 8.00 – 13.00 Uhr Wildbret und rund 100 Rinder und Schafe, bis hin zu edlen Pasteten verarbeitet, außerdem Schweine aus Tirol werden für die Produktion wird natürlich auch Frischfleisch angeboten. von Schinken und Speck zugekauft. In Zusammenarbeit mit regionalen Partnern „Alle, die heute an der Marke Gut Leutasch gibt es auch Marmeladen, Sirupe und Essig mitwirken, begeistern sich für beste Produkte aus Rietz, Honig und Honigprodukte aus und setzen sich für Regionalität und Natürlich- Mösern, spezielle Salze und Senfabfüllungen, keit ein. Und auch unsere KundInnen schätzen Schnaps aus Längenfeld, Brot vom regionalen

TELEFON 0512 261392

26. SEPTEMBER 2019 37 leute des monats 50 JAHRE chronik telfs bestens aufgestellt Wasser & Wärme mit HENDL HAUSTECHNIK Hendl Haustechnik in Zirl ist auch die Unternehmerprüfung ein kompetenter Anprechpart- mit Auszeichnung. 2005 über- ner für alles rund um Bad, Hei- nahm er die Leitung von Hendl zung und Wärmepumpe – und Haustechnik, mittlerweile steht das seit fünf Jahrzehnten. ihm mit Florian Laner ein zweiter Geschäftsführer zur Seite. 1969 gründete Helmut Hendl das Unternehmen am jetzigen Stand- Entwicklung der Anforderungen

Foto: MG Telfs / Dietrich Telfs MG Foto: ort als Ein-Mann-Betrieb und „Anfang der 70er Jahre war mein Seit Jahrzehnten führt Hansjörg Chronistenbüro im Rathaus zeig- baute in den nächsten Jahren An- Vater hauptsächlich damit be- Hofer (am Foto 2. v. l.), unter- ten sich der für das Chronikwesen gebot und Service stetig aus. Sohn schäftigt, in vielen Haushalten der stützt von einem kleinen Freiwil- zuständige Referent im Tiroler Bil- Christoph Hendl, der im Betrieb Region überhaupt das erste Bad ligenteam, die Telfer Orts- und dungsforum Mag. Bernhard Mer- auch in die Lehre ging, ist seit einzubauen, heute bieten wir au- Gemeindechronik. Er ist seit telseder (am Foto l.), der neue 2004 Meister für Gas-, Sanitär- ßer Bädern – von Neubau bis Sa- kurzem auch stellvertretender Landeschronist Ossi Wörle (M.) und Heizungstechnik sowie Lehr- nierung (in 3D-Planung) – auch Landeschronist. und sein Vorgänger Mag. Helmut lingsausbilder und absolvierte verschiedene Heizsysteme an .“ Neben den normalen Tätigkeiten Hörmann (r.) beeindruckt von des Chronisten – dem Dokumen- der Arbeit der Telfer. Während des tieren örtlicher Ereignisse und Arbeitsgesprächs stieß auch Bgm. dem Sammeln von Quellen – hat Christian Härting (2. v. r.) zur Hofer auch die Chronistenbiblio- Gruppe, mit ihm wurden auch die thek für den Bezirk Innsbruck Pläne für die Umstrukturierung Land-West in Telfs aufgebaut, die des Noaflhauses und der dadurch heuer ihr zwanzigjähriges Beste- zu gewinnende Platz für die Arbeit hen feiert. Bei einem Besuch im des Chronikwesens besprochen.

marienkapelle bairbach in neuem glanz Ein besonderes Kulturgut des kurzem wurde das gelungene Telfer Weilers Bairbach strahlt Werk gebührend gefeiert. Mit da- wieder wie neu. Die Marien-Ka- bei: Bgm. Christian Härting und pelle beim Schallele-Hof wurde Kapellenpatin Barbara Jaud-Dol- Mit der 3D-Planung wird das Traumbad visualisiert und von mit großem Aufwand und viel linger. Franziskaner-Guardian Pa- Hendl Haustechnik perfekt umgesetzt Liebe zum Detail instandgesetzt. ter Severin gestaltete die feierliche Veranlasst und durchgeführt hat Segnung, an die sich ein gemütli- die Renovierung Lois Dollinger, ches Beisammensein schloss. der Besitzer des mehr als 300 Jahre Am Foto: Pater Severin segnete die alten sakralen Kleinods. Viele wei- frisch renovierte Kapelle. Links von tere Helfer und Unterstützer betei- ihm Lois Dollinger, rechts Kapellen- ligten sich an dem Projekt. Vor patin Mag. Barbara Jaud-Dollinger

Salzstraße 14 · 6170 Zirl · Telefon 0676 9615510 alex@fliesenstudio-abfalterer.at · www.fliesenstudio-abfalterer.at Foto: MG Telfs / Dietrich Telfs MG Foto:

38 26. SEPTEMBER 2019 Hendl Haustechnik GmbH Mühlgasse 18 · 6170 Zirl Tel. 05238 52303 [email protected] www.hendl-haustechnik.at

So befasst sich Hendl Haustechnik bereits seit tungen werden fachgerecht installiert. Solar- nerfirmen sind wir die Spezialisten für ihr neues 15 Jahren intensiv mit Wärmepumpen (Luft, und Photovoltaikanlagen ergänzen das Ange- Bad!“ Die bestens geschulten Mitarbeiter sorgen Wasser oder Erdreich) und sorgt für maßge- bot. „Unser Ziel sind in jedem Fall individuelle mit KnowHow für optimale Lösungen – vom schneiderte Lösungen. Auch Gas-, Öl-, Pellets- Lösungen und ein optimales Ergebnis für un- kleinen Gäste-WC bis zum großzügigen Fami- oder Stückholzheizungen sowie Komfortlüf- sere Kunden. Das beinhaltet zum Beispiel lienbad. auch, dass wir ihnen gerne bei der Zusammen- stellung der Unterlagen für Förderungsanträge Hendl Haustechnik sorgt für: zur Seite stehen.“ • Bad und Wellness – Beratung und Planung von individuellen Traumbädern Dieses Bad wird ein Traum! • Solar und • Photovoltaik – Warmwasser oder „Das Bad wird immer mehr als Rückzugsoase Stromerzeugung mit Sonnenenergie mit Wellnesscharakter gesehen, mit der indivi- • Kontrollierte Wohnraumlüftung duellen 3D-Bäderplanung von Hendl Haus- • Verschiedene Heizsysteme, die an die Wohn- technik kann man das Ergebnis im vorhinein situation angepasst werden: Erdgas-, Öl-, perfekt visualisieren. Von der Beratung, über die Biomasse- (Holz, Pellets, Hackschnitzel) oder GF Christoph Hendl (l.) und GF Florian Laner Planung, bis zur Umsetzung mit unserern Part- Wärmepumpenheizung

26. SEPTEMBER 2019 39 leute des monats INFOZENTRUM der 16.000 telfer ist da! SCHARNITZ zeigt Schätze der Natur

Seit knapp einem Monat ist das neue Infozentrum Scharnitz geöffnet und komplettiert damit die Neugestaltung des Länd-Areals mit dem Museum Holzerhütte. Es soll eine kompetente Anlaufstelle für alle BesucherInnen des Karwendel sein, die den Schätzen des Naturparks nachspüren wollen. Alleine das Gebäude selbst stellt einen Blickfang im Einklang mit der Natur und den vielfältigen Aussichten in die es umgebende Natur dar. Foto: MG Telfs / Dietrich Telfs MG Foto: Der kleine David ist der borene der Gemeinde erhält, gab’s 16.000ste Einwohner der auch Blumen für die Mama. Marktgemeinde Telfs! Bürger- „2013 haben wir mit Linus Auer meister Christian Härting be- den 15.000sten Gemeindebürger grüßte Anfang September den begrüßt“, erinnerte sich Bürger- neuen Erden- und Gemeinde- meister Härting. „Dass die Ein- bürger persönlich (Foto oben) wohnerzahl von Telfs in diesen und überreichte das »Babypa- sechs Jahren um 1000 Personen ket« der Gemeinde. gestiegen ist, bedeutet einen Zu- Die Eltern Manuel Köfler und wachs von etwas mehr als einem Bettina Kapferer sind glücklich Prozent pro Jahr. Das ist sehr mo- über ihren Erstgeborenen und um- derat und liegt nur knapp über sorgen ihn mit viel Liebe und Auf- dem Tiroler Schnitt. Dass eine ge- merksamkeit. Über den Besuch sunde, dynamische Gemeinde

und die Glückwünsche des Ge- wächst, ist wichtig. Seit ich Bür- Foto: H. Sonntag meindechefs freute sich das junge germeister bin, haben wir aber im- Paar sehr, auch wenn die Haupt- mer das Ziel verfolgt, dass dieses Das Infozentrum liegt direkt im von seinem Finder »Pleisen-Toni«. person – Baby David – die Visite Wachstum überschaubar bleibt. Ort Scharnitz, das sich auch als „Des Weiteren gibt es für unsere verschlief. Neben dem Babypaket, Und wie es aussieht, haben wir das »Tor zum Karwendel« bezeichnet. Besucher ein Wandfresko über die das nützliche Dinge für den Säug- bisher gut im Griff“, meinte Bgm. Mit Karwendel-, Hinterau- und Wildflüsse Tirols und der bayri- ling enthält und das jedes Neuge- Christian Härting. Gleirschtal beginnen hier drei schen Voralpen in Anlehnung an wichtige Täler, täglich starten von unser Interreg-Projekt »Wege des stadtgalerie telfs zeigt keramik diesem Punkt aus zahlreiche Wan- Holzes« zu erkunden und vieles derer und Mountainbiker ihre mehr.“ Gleichzeitig bedeutet das Seit Mitte September stellt die Touren in den Naturpark Karwen- neue Infozentrum mit den attrak- Keramikkünstlerin Monika del. „Im Infozentrum erfährt man tiven Räumlichkeiten auch eine Mair aus Imst in der Stadtgalerie Wissenswertes und Erstaunliches deutliche Verbesserung der touris- Telfs im Inntalcenter im 1. Stock vom Karwendel – und das zeitge- tischen Infrastruktur in der Ge- aus. mäß und interaktiv aufbereitet“, meinde Scharnitz, die feierliche Vielfältig sind nicht nur ihre Be- erklärt Hermann Sonntag, der Ge- Einweihung findet am 12. Okto- gegnungen mit Ton, sondern auch schäftsführer des Naturpark Kar- ber 2019 statt. die angewandten Brände, diese rei- wendel. So sind hier seit Septem- Das neue Infozentrum wird vom chen von Rauchbrand, Raku bis ber nicht nur das Skelett des ca. Tourismusverband Olympiaregion zum Glasurbrand. Die Künstlerin 2000 Jahre alte Karwendel-Elch zu Seefeld betrieben, der mit einem Monika Mair zeigt sich begeistert sehen, sondern am Bildschirm Tourismusbüro im Gebäude ver- von diesem Werkstoff: „Ton bietet daneben auch die Erzählungen treten ist und neben der Gemein- unendlich viele Ausdrucksmög- lichkeiten, Ton kommt deshalb meiner Spontaneität sehr entge- gen, seine Verwandlungsprozesse faszinieren mich und bieten stän- dige neue Herausforderungen.“ Die Ausstellung der Keramik- künstlerin ist im Inntalcenter Telfs noch bis Mitte Oktober zu sehen. Foto: Monika Mair Monika Foto:

40 26. SEPTEMBER 2019 Foto: L. Böhm

Foto: H. Sonntag

Foto: A. Götsch Interaktives Karwendelrelief

Foto: H. Sonntag Der ca. 2000 Jahre alte Karwendel-Elch mit Blick in die Natur mit Swarovski Vista, zur Verfügung Foto: A. Götsch Erzählungen von seinem Finder »Pleisen-Toni« gestellt vom langjährigen Partner Swarovski Optik de Scharnitz auch als Projektpartner bei der Fi- reg-Projekt (Titel »Wege des Holzes« – Kultur- nanzierung des Tiroler Eigenanteils vertreten geschichte und natürliche Vielfalt, Dauer von war. Die Gesamtkosten für den Projektstandort Oktober 2016 bis Oktober 2019) abgedeckt. in der Scharnitzer Länd (Museum, Infozen- trum und Außenbereich) von ca. 2,1 Mio Euro Öffnungszeiten: Das Infozentrum in Schar- wurden aus dem Tourismusfonds, aus nationa- nitz ist im Sommer (bis 13. Oktober 2019 len Naturschutzgeldern, Gemeindeausgleich- durchgehend von 9 bis 17 Uhr geöffnet, der Foto: L. Böhm fonds, Gemeinde und Olympiaregion Seefeld Eintritt ist kostenlos. Kontakt: Infozentrum Blick auf das Museum Holzerhütte, das zu denselben Öff- finanziert, eine Mio Euro wurde mit dem Inter- Scharnitz, Tel. 050880-40. nungszeiten wie das Infozentrum Scharnitz zugänglich ist

Innrain 13 / Top D 30 6020 Innsbruck +43 676 9158783 [email protected] www.agron-bodenleger.at

26. SEPTEMBER 2019 41 leute des monats

neues gesicht fürs telfer zentrum fasnachtler tagten

Am 2. Februar 2020 findet wie- liche Fixierungen. Wichtig dabei: der das Schleicherlaufen statt. Vor dem Naz-Ausgraben am 6. Wie kann man die Großveran- Jänner soll es in Telfs keine öffent- staltung mit ihren 500 Mitwir- lichen Fasnachtsaktivitäten geben, kenden für die Zuschauer noch abgesehen von drei seit Jahrzehn- attraktiver machen und die orga- ten üblichen Ausnahmen. Das nisatorischen Abläufe verbes- sind der Bärenball (diesmal am 30. sern? Das war Thema einer drei- November), das Köstenbraten der stündigen Klausursitzung, zu Laninger und der Wurstverkauf der sich am Freitag die Komitee- der Beasn Buam. Geplant ist, dass mitglieder und Gruppenobleute sich die Fasnachtsgruppen als Ver- der Telfer Fasnacht in der Wild- eine anmelden. Das ist vor allem moosalm trafen. im Hinblick auf die finanzielle Ge- Foto: MG Telfs / Schatz Telfs MG Foto: Fasnachtsobmann Bgm. Christian barung und auf Haftungsfragen Die Einrichtung einer Begeg- rat. Sie hatten in vier Versammlun- Härting hatte einige Vorschläge wichtig. Man überlegte zudem nungszone im kommenden Jahr gen die Möglichkeit, ihre Anlie- für zukünftige Richtlinien mitge- Möglichkeiten, den Aufzug zu wird das Ortbild von Telfs deut- gen, Ideen und Vorschläge einzu- bracht, die er zur Diskussion stell- straffen und Umstellungen in der lich verändern, die Marktge- bringen. Regelmäßig finden Plan- te (Bild). So ging es etwa um zeit- Zugfolge vorzunehmen. meinde will durch eine anspre- besprechungen, Beiratssitzungen chende Neugestaltung mit ver- und informelle Gespräche mit den besserter Aufenthaltsqualität Betroffenen statt. und Verlangsamung des Ver- Im Gestaltungsbeirat, welcher von kehrs punkten. GV Alexander Schatz (WFT, am Foto 3.v.l.) geführt wird, arbeiten „Wir verfolgen das gemeinsame von Gemeindeseite Vize-Bgm. Ziel, unseren Ortskern attraktiver Christoph Walch (Grüne, r.), GV zu gestalten. Die Begegnungszone Michael Ebenbichler (FPÖ, wird ein zentrales Element hierzu 2.v.r.) und GR Vinzenz Derflin- sein", unterstreicht GV Mag. Ale- ger (ÖVP, 2.v.l.) sowie Bauamts- xander Schatz (WFT), Obmann leiter DI Andreas Kluibenschedl des Wirtschaftsausschusses, der (l.) mit. „Die Zusammenarbeit mit Bgm. Christian Härting mit ÖVP, FPÖ und Grüne im Ge- (WFT) eine treibende Kraft des staltungsbeirat funktioniert sehr / Dietrich Telfs MG Foto: umfangreichen Projektes ist. Als gut. Alle Fraktionen ziehen an ei- senioren unterwegs Planerin wurde die Architektin DI nem Strang. Das ist eine gute Teresa Stillebacher (Innsbruck / Grundlage für eine erfolgreiche Dank der Vinzenzgemeinschaft Wetter mit Rollstuhl und Rollator Wien) engagiert. Umsetzung“, freut sich Schatz. Telfs konnte kürzlich eine große die Marktgemeinde Richtung Inn- Die Begegnungszone erstreckt sich Baubeginn soll – in für die Anrai- Gruppe von Bewohnerinnen talcenter durchqueren konnte. im Endausbau vom Restaurant ner verträglichen Etappen - un- und Bewohnern des Pflegeheims Dort gab’s Eis, und alle freuten Doremi im Untermarkt bis zum mittelbar nach dem Schleicherlau- Wiesenweg einen netten Ausflug sich über den netten Ausflug und Café Olympia im Obermarkt. Be- fen 2020 sein. Die bestehenden unternehmen. das feine Miteinander. Ein großes gonnen wird im Untermarkt. In- gelben Pflastersteine sollten nach Zahlreiche ehrenamtliche Helfe- Dankeschön an die Vinzenzge- begriffen sind die einheitliche Möglichkeit abgeschliffen werden. rinnen und Helfer machten es meinschaft Telfs um Obfrau Doris Möblierung, einladende Begrü- Geplant ist weiters, den Asphalt- möglich, dass die Kolonne - insge- Stippler und alle Begleiter, die die- nung und eine entsprechende Be- Straßenbelag durch Pflastersteine samt 63 Personen - bei herrlichem se Aktion möglich gemacht haben! leuchtung auf der Basis eines stim- zu ersetzen. „Wir werden weiter- migen Konzeptes. Im Zuge der hin laufend über den aktuellen Neuplanung werden auch mehrere Stand informieren“, erklärt Plätze gestaltet, Wohlfühlzonen Schatz: „Die politischen Gremien ausgewiesen, Gastronomieberei- sollten im Herbst 2019 die Pla- che nach Möglichkeit ausgeweitet nung samt Kostenschätzung be- – alles barrierefrei. Wichtig dabei schließen. Die Ausschreibung er- ist auch die Verringerung des Ver- folgt über den Winter. Wir rech- kehrstempos. nen mit etwa fünf Monaten Bau- „Wir sind laufend im Austausch zeit.“ mit den betroffenen Hauseigentü- Am Foto oben die Präsentation mern, Geschäftslokal-Mietern und der Pläne durch Architektin DI Gastronomen", berichtete GV Teresa Stillebacher vor den Mit- Alexander Schatz im Gemeinde- gliedern des Gestaltungsbeirates. Foto: VG Telfs Telfs VG Foto:

42 26. SEPTEMBER 2019 Feuerwehrweg 14 · 6414 Mieming WOHNEN mit Telefon +43 664 4374036 sonnigen Aussichten [email protected] · www.kainz.immo In sonniger Lage und einzigarti- litätsstandard durch Massivbau - dachtes Stiegenhaus zu den Woh- ger Aussicht errichtete die Firma weise und 3-Scheiben-Isolierver - nungen. Auer & Steiner Wohnbau GmbH glasungen in besonderem Hinblick „Die hellen, modern gestalteten zwei Wohnprojekte mit je drei auf Wohnraumklima, Warme-̈ und Wohnungen wurden nach aktuel- Eigentumswohnungen in der Mi- Schallschutz. len Wohnbedürfnissen geplant, die chael Gaismair-Straße. Im Erdgeschoss befinden sich je- neuen BesitzerInnen dürfen sich weils zwei 3-Zimmer-Wohnungen über niedrige Betriebskosten freu- Vor kurzem sind die neuen Besitze- mit Terrassen und zugeordneten en (Warmwasser und Heizung rInnen der Eigentumswohnungen Gartenteilen. Im Obergeschoß über eine Gastherme in Kombina- eingezogen und genießen nun luf- wurde jeweils eine 4-Zimmer- tion mit einer Solaranlage), die tiges Wohnen mit viel Raum. Die Wohnung mit einer großzügigen Wärmeverteilung erfolgt über Fuß- Gebäude punkten mit hohem Qua- Terrasse errichtet. Jede Wohnung bodenheizung in den Wohnräu- verfügt zudem über men.“, erklärt Bernhard Kainz ein eigenes Kellerab- (Kainz Immobilien). „Wir sind teil im Untergeschoss auch weiterhin auf der Suche nach und zwei Autoabstell- geeigneten Grundstücken in der platzë in der Tiefgara- Region, um hochwertige Wohnan- ge, wobei eines der lagen errichten zu können.“ Gebäude zusätzlich mit einem Lift er- Kontakt: Kainz Immobilien schlossen ist. Zu Fuß Bernhard Kainz gelangt man über ein Tel. 0664/4374036) außenliegendes über- E-Mail: [email protected]

Christian Müller Dorfstraße 36a 6433 Oetz T 05252 20280 M 0664 4384520 www.malerei-mueller.at

26. SEPTEMBER 2019 43 n BAUEN n WOHNEN n FINANZIEREN mit den besten Partnern der Region

hat auf den folgenden Seiten zahlreiche Tipps und Angebote der heimischen Wirtschaft für Sie zu- sammengestellt, die Ihnen bei der Auswahl der Partner für Ihr Vorhaben behilflich sind. Vertrauen Sie den Profis in Ihrer Nähe. Das spart Zeit und Nerven und ganz ehrlich: Billiger ist es in den meisten Fällen auch! „Tirol Zuhause“ – Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung Land Tirol lädt BürgerInnen zur Informationsveranstaltung

Das Land Tirol investiert jähr- Zuhause – BürgerInnen-Info- rung, der Sanierung oder der lich 328 Millionen Euro an Un- treff zu Neuerungen der Tiroler Mietzinsbeihilfe zu informieren“, Termin in Ihrer Nähe: terstützungsleistungen im Be- Wohnbauförderung“. erklärt Wohnbaulandesrätin Beate reich Wohnen – das sind fast „Das Land wendet erhebliche För- Palfrader, die neben ExpertInnen Donnerstag, 900.000 Euro pro Tag. Umfas- dermittel auf, um lebenswerten des Landes und der Energie Tirol 26. September 2019 sende Informationen, wie die Wohnraum für alle Bürgerinnen den Interessierten für Fragen zur ab 18.30 Uhr im Gelder in der Wohnbauförde- und Bürger zu schaffen. Nun su- Verfügung steht. „Auch persönli- rung eingesetzt werden, bieten chen wir den direkten Austausch che Fragen oder Anliegen lassen Kultur- und Veranstaltungszen- drei Veranstaltungen in Inns- mit der Bevölkerung vor Ort in sich im Gespräch klären“, freut trum B4, bruck und im Bezirk Innsbruck den Bezirken, um sie über die sich LRin Palfrader auf zahlreiche Bahnhofstraße 4, Zirl Land unter dem Motto „Tirol Neuerungen der Wohnbauförde- BesucherInnen.

Bodenständig und mit Feinschliff! BODENLEGER

Oliver Dallagiovanna Silbergasse 21 · 6421 Rietz Staubfrei Parkettschleifen Tel. +43 (0) 664 350 80 21 für einen glänzenden [email protected] »Auftritt«! www.oliversbodenexpress.com

44 26. SEPTEMBER 2019 Umstellen auf Erdgas zahlt sich aus! Eine moderne Erdgasheizung spart Energie und schont die Umwelt.

Die TIGAS bietet ihren Kunden und Sölden sowie im Bezirk bei der Umstellung auf die inno- Landeck die Gemeinde Grins. vative Erdgasbrennwerttechnik Ab Herbst 2019 werden in diesen eine Kesseltauscheffizienzprämie Gemeinden bereits die ersten in Höhe von Euro 500,- sowie Haushalte und Gewerbebetriebe einen Neukundenrabatt in Höhe mit Erdgas versorgt. von Euro 400,- und damit im Regelfall eine Gesamtförderung Umweltfreundlich von Euro 900,- an. und komfortabel

Ein Heizkostenvergleich zeigt, dass Ein Umstieg auf Erdgas ist mit ge- Erdgas im Vergleich zu anderen ringem Aufwand möglich. Die Brennstoffen meistens die günstigs - TIGAS errichtet den Hausan- te Alternative darstellt. Eine mo- schluss bis in das Gebäude. Für die derne Erdgasheizung spart bis zu Umstellung der Heizungsanlage ist 40 % Energie und bis zur Hälfte der Gasinstallateur zuständig. Erd- der Energiekosten gegenüber Alt- gas gelangt über unterirdische Lei- Komfortabel, kostengünstig und umweltschonend – Heizen mit effizienter anlagen. tungen, ohne Belastung der öffent- Erdgastechnik. Dem großen Anschlussinteresse lichen Verkehrswege, direkt ins entsprechend erschließt die Haus und steht jederzeit in der ge- der Rußpartikel noch Feinstaub Nähere Infos unter der kosten- TIGAS heuer im Bezirk Imst die wünschten Menge zur Verfügung. und die CO2-Emissionen sind ver- freien Serviceline 0800 / 828 829 Gemeinden Nassereith, Obsteig Bei der Verbrennung entstehen we- gleichsweise gering. oder auf www.tigas.at ANZEIGE

26. SEPTEMBER 2019 45 n BAUEN n WOHNEN n FINANZIEREN Feierliche Schlüsselübergabe in Obsteig Die Neue Heimat Tirol (NHT) schnitt des Wohnprojekts im hat in Obsteig den ersten Ab- Ortsteil Langgarten fertigge- stellt. Vor kurzem wurden nach 18 Monaten Bauzeit die Schlüs- sel für 16 neue Mietwohnungen übergeben. Bereits im November 2018 wurde mit dem zweiten Bauabschnitt mit weiteren acht Mietwohnungen begonnen. Die Fertigstellung ist bis zum Früh- jahr 2020 geplant. Die NHT in- vestiert insgesamt rund 4,7 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum am Mieminger Plateau.

Fotos: Offer Fotos: „Die Österreichischen Bundes- V.l. Vize-Bgm. Alexander Egger, GV Marlies Witsch, Bgm. Hermann Föger, forste stellen uns das Grundstück Barbara und Sophia Holzknecht, NHT-GF Hannes Gschwentner über ein Baurecht zur Verfügung. Nur dadurch können wir in dieser Top-Lage leistbaren Wohnraum realisieren. Die Miete für eine Zwei-Zimmerwohnung in unserer neuen Anlage mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz startet bei knapp 477 Euro inklusive aller Nebenkosten. Dieser Preis ist in dieser Region unschlagbar“, weiß NHT-Geschäftsführer Hannes Mama Christine und Papa Herbert Pfarrer Josef Friedle segnete die Gschwentner. Bürgermeister Her- freuen sich mit Luzia (M.) über ihre neuen Wohnungen mann Föger ergänzt: „Die am erste eigene Wohnung Markt verlangten Preise für Grund und Boden sind gerade für junge bauen wollen, oft nicht mehr er- mich, dass wir einen gemeinnützi- Familien, die eine Existenz auf- schwinglich. Umso mehr freue ich gen Wohnbau mit der NHT in unserer Gemeinde realisieren konnten. Die Wohnungen der NHT stehen dabei für höchste Qualität zu leistbaren Preisen.“ Sämtliche Wohnungen sind be- reits vergeben. Die Pläne stammen vom Innsbrucker Architekturbüro teamk2. Insgesamt sind drei kom- pakte Wohngebäude mit jeweils acht Wohnungen vorgesehen. Sämtliche Wohneinheiten sind mit großzügigen Terrassen, Balko- nen bzw. Privatgärten ausgestattet. Große Fensterelemente öffnen die Wohn- und Essbereiche zu den Freiflächen und sorgen für eine freundliche und helle Atmosphäre. Die gemeinsame Tiefgarage bietet 38 Abstellplätze. Auch energietechnisch ist die Wohnanlage auf dem neuesten Stand: Das gesamte Haus ist als Passivhaus geplant. Die Wärme- versorgung erfolgt umweltfreund- lich über eine Pelletsanlage.

46 26. SEPTEMBER 2019 Wir gestalten Ihr persönliches Paradies mit NATURSTEIN

Mit unserer professionellen Beratung und Durchführung setzen wir jedes Projekt mit Natursteinhandel & Verlegung Naturstein zu Ihrer Zufriedenheit um. Wir schaffen für Sie bleibende Werte mit einer Ilija Bosankic Anlage, die Ihnen lange Zeit Freude und Er- 6020 Innsbruck · Ampfererstr. 60 holung bereitet. Tel. 0512 - 27 72 20 · Fax 0512 - 27 71 70 Kontaktieren Sie uns und gemeinsam star- Handy 0664 - 230 67 06 ten wir das Projekt Traumgarten. [email protected] · www.naturstein-tirol.at

GROSSER LAGERABVERKAUF in Oberstrass 230, 6416 Obsteig ANZEIGE Das neue Vereinsheim schafft optimale Bedingungen für die schon bisher sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit des ESV Hatting-Pettnau. 120 Kinder und Jugendliche trainieren hier in neun Nachwuchsmannschaften. »TOR!« für das neue Vereinsheim In Hatting sind jetzt die abschließenden Ar- raum untergebracht sind. Im Obergeschoss wur- beiten im Gange, am 12. Oktober 2019 wird de außerdem eine großzügige Terrasse mit Aus- SAMSTAG die Sanierung des Sportheims samt neuem Zu- blick auf den Fußballplatz gewonnen. Im Zuge 12. Oktober bau beim ESV Hatting-Pettnau gefeiert. der Sanierungsmaßnahmen wurde auch die Eindringende Feuchtigkeit im Untergeschoss des Elektro- und Wasserinstallation komplett erneu- VEREINSHAUSEINWEIHUNG alten Vereinsheims machte eine Sanierung not- ert sowie die Heizung und Warmwasseraufberei- SPORTPLATZ HATTING wendig, Platzmangel erforderte zusätzlich den tung auf eine nachhaltige Luft-Wärmepumpe, östlich angrenzenden quaderförmigen Zubau, in unterstützt von Solarenergie, umgestellt. Die • 10.00 Uhr Feldmesse & Festakt dem nun im Erdgeschoss zwei Mannschaftskabi- Gesamtkosten des Gemeinschaftsprojektes (seit • Tag der offenen Tür für Fußballkids nen samt Sanitäranlagen und ein Schiedsrichter- 2014 sind Hatting und Pettnau in einem Fuß- ballverein vereint) belaufen sich auf ca. 465.000 • ab 14.30 Uhr Fußballspiele (Nachwuchs und Kampfmannschaft) • ab 19.00 Uhr musikalische Unterhaltung

Gewerbezone 14 Euro und werden von den beiden Gemeinden, 6404 Polling dem Land Tirol, ÖESV/ESV Tirol, ASKÖ, Tiroler Fußballverband und ESV Hatting-Pett- nau finanziert, außerdem wurden viele Arbeiten Andreas Bacher · Tel. 0650 6053484 von freiwilligen Helfern in Eigenregie erledigt. [email protected] Freudestrahlende Projektverantwortliche: v.l. Bgm. Martin Schwaninger (Pettnau), Stefan Pittl (Obmann Philipp Patreider · Tel. 0650 7822940 ESV Hatting-Pettnau), Christoph Pardeller (Obmann-Stv.) und Bgm. Dietmar Schöpf (Hatting) [email protected] Einfamilienhäuser · Umbauten NACHHER Zubauten und Schwarzdeckerei

TOR- UND ANTRIEBSTECHNIK VORHER

Salzstraße 14 · 6170 Zirl · Telefon 0676 9615510 alex@fliesenstudio-abfalterer.at · www.fliesenstudio-abfalterer.at leute des monats kurz notiert

bürgerservice wurde besichtigt Unterschriftenaktion Die Unterschriftenaktion der Nach Vorarlberg führte kürzlich überparteilichen parlamentari- eine Exkursion von Telfer Ge- schen Bürgerinitiative zum Er- meinde-Mitarbeitern. Sie besich- halt des Bezirksgerichts Telfs ist tigten dort die Bürgerservice- angelaufen. Seit Anfang Septem- Einrichtungen und nahmen viele ber können alle wahlberechtig- Anregungen mit. In Telfs soll ten BürgerInnen aus Telfs und eine ähnliche Info-Stelle geschaf- den Gemeinden des Gerichts- fen werden. sprengels in den Gemeindeäm- Im kommenden Jahr wird die tern unterschreiben oder die Lis- Marktgemeinde Telfs im früheren te kann zum selbständigen Sam- Triumph-Geschäft am Obermarkt meln von Unterschriften im In- ihr neues Bürgerservice einrichten. ternet heruntergeladen werden. Dabei will man »das Rad nicht neu Wanner / Telfs MG Foto: Bgm. Christian Härting erläutert erfinden«, sondern von vergleich- seine Bitte um Unterstützung mit baren Gemeinden lernen. Also Verantwortlichen und politischen hard Scharmer sowie die Archi- folgenden Worten: „Der Gemein- machte sich eine Gruppe von Ge- Repräsentanten begrüßt und ein- tekten Prof. DI Robert Pirschl derat von Telfs hat Ende August meinde-MitarbeiterInnen auf, um geführt wurden. Mit dabei waren und Daniel Hafele.Dabei erfuh- eine überparteiliche Bürgerinitiati- sich in bestehenden Einrichtungen neben den zukünftigen Mitarbei- ren die Telfer viel Wissenswertes. ve zum Erhalt des Bezirksgerichtes umzusehen. Die Tour führte nach terInnen des Bürgerservice u.a. Die Erkenntnisse werden beim Telfs ins Leben gerufen. Das Be- Lustenau, Feldkirch und Bludenz, auch Bgm. Christian Härting, hiesigen Bürgerservice natürlich zirksgericht Telfs besteht bereits wo die Telfer von den zuständigen Gemeindeamtsleiter Mag. Bern- berücksichtigt. seit über 700 Jahren und ist An- laufstelle in Zivil- und Strafrechts- herbstlich gestimmt angelegenheiten für mehr als 39.000 BürgerInnen aus 13 Ge- Im Lebenshilfe-Se- „Für die KlientInnen bringt die meinden. Der Marktgemeinde cond-Hand-shop räu- Arbeit viel Abwechslung und Kon- Telfs ist zugetragen worden, dass men Menschen mit takt zur Kundschaft. Junge Eltern anscheinend Pläne des Justizminis- und ohne Behinde- schätzen es, wenn sie guterhaltene teriums bestehen, das Bezirksge- rungen gerade die Re- Kindersachen abgeben oder kau- richt Telfs aufzulösen. Der Rechts- gale leer: An Stelle von fen können“, erklärt Erwin Schrö- zugang der Bevölkerung würde Sandalen und Badeho- der von der Lebenshilfe. Ab Sep- massiv erschwert. Damit das An- sen kommen dieser tember bietet das „Willkommen“ liegen im Österreichischen Natio- Tage Pullover, Kappen in der Kirchstraße jedenfalls wie- nalrat behandelt wird, müssen und Wintersportaus- der Winterklamotten für die Kids mindestens 500 Unterschriften

Foto: Erwin Schröder Foto: rüstung in die Auslage. von Telfs und Umgebung. vorgelegt werden.“ Für die Umwelt kräftig »unter Strom« Das Carsharing-Projekt floMO- wird laufend erweitert. „Das E- die eigentlich bis Ende August lief, bühr geschenkt. Am Foto: Ge- BIL der GemeindeWerke Telfs Carsharing ist ein weiterer Schritt noch bis Ende September zu ver- meindeWerke-Mitarbeiterin Danie- erhielt den Mobilitätspreis des auf dem Weg, Telfs zur Vorzeigege- längern. Wer sich also bis 30.9. bei la Nöbauer mit dem floMOBIL und Verkehrsclubs Österreich meinde in Sachen Umweltfreund- floMobil in Telfs oder Zirl regis- der blauen Chipkarte vor dem Telfer (VCÖ). Aus diesem Anlass wird lichkeit und effizienter Energie- triert, bekommt die Anmeldege- Rathaus die Sonderaktion verlängert: nutzung zu machen. Gerade bei Neukunden wird bis Ende Sep- der Elektromobilität haben wir in tember die Anmeldegebühr ge- den vergangenen Jahren eine Men- schenkt. ge Vorarbeit geleistet“, sagte Bgm. Seit mehr als einem Jahr stehen in Christian Härting, als er im Früh- Telfs und Zirl zwei Elektroautos jahr 2018 den Startschuss für die der floMOBIL-Flotte. Die Fahr- Testphase dieses Projekts gab. Ge- zeuge werden über das Online- meindeWerke Telfs-Geschäftsfüh- Portal https://flo-mobil.com ge- rer Ing. DI (FH) Dirk Jäger freut bucht und können dann gemäß sich: „Der Mobilitätspreis ist eine dieser Reservierungen verwendet schöne Anerkennung für dieses werden. Die Inbetriebnahme läuft Projekt, an dem wir als Kooperati- über eine hellblaue Chipkarte, die onspartner der Stadtwerke Wörgl alle registrierten Benutzer erhal- beteiligt sind.“ Er hat sich kurzfris- ten. Das Netz an Ladestationen tig entschlossen, die Sonderaktion, Foto: MG Telfs / Dietrich Telfs MG Foto:

26. SEPTEMBER 2019 49 Eigenständigkeit im Passivhaus mit höch In Mieming hat sich der Niederländer Nico Jansen seinen Wohn- „Von der Ernte im Garten und im nen, heuer im Frühjahr haben die traum mit Gewächshaus im Garten erfüllt und dabei die Natürlich- Gewächshaus können wir uns das Bauarbeiten begonnen und Mitte keit auf allen Ebenen in den Vordergrund gestellt: Das Passivhaus ganze Jahr über ernähren“, erklärt Juni sind wir eingezogen“, freut sich in Holzriegelbau einerseits und die Selbstversorgung andererseits. der passionierte (und pensionier- Nico Jansen über sein neues Heim, te) Gärtner, der früher den Berufs- das er mit viel Holz als „echtes Tiro- alltag in Holland ebenfalls in sei- ler Haus« gestaltete. Nicht nur der nen eigenen Gewächshäusern (al- Kern, also die Wände des Hauses lerdings auf mehreren Hektar) ver- sind aus Holz, auch die Wände und brachte. In Mieming fand er mit die Decken wurden teilweise in seiner Partnerin das passende Fichte oder Zirbe getischlert, der Grundstück, wo er nun seiner Boden ist aus Lärche. Die Nische Gartenleidenschaft auf mehr als unter der Stiege wurde sogar mit 1.000 m2 Grundfläche freien Lauf Wandtäfelung und Holzpodest zu lassen kann. einer gemütlichen Stubenecke adaptiert, wo man in Ruhe Fernse- Natur im und ums Haus hen, Lesen, Schreibarbeiten erledi- Das Wohnhaus mit 120 m2 Wohn- gen oder einfach nur ausführlich fläche – ein Passivbau in Holzriegel- plaudern kann. Nur bei den Fens- technik – wurde kompakt geplant tern setzte man auf Langlebigkeit und rasch gebaut. „Mit den Planun- mit Alu-Fenstern, allerdings in da- gen haben wir letztes Jahr begon- zupassender Holzoptik.

Kampleweg 2 6522 Prutz Tel. 05472 2296 Gewerbepark 14 6460 Imst Tel. 05412 61950

www.kuechenprofis.at

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Heim und alles Gute für die Zukunft!

50 26. SEPTEMBER 2019 Unter der Pflege von Nico Jansen sprießen im Gewächs- haus und im Garten Tomaten, Gurken, Spargel, verschie- denste Kräuter und blühende Pflanzen. Im Wohnhaus sor- gen Böden, Wandverkleidun- gen und Decken in verschie- denen Hölzern von Fichte bis Zirbe für heimeliges Wohl- fühlambiente st genussreichen Aussichten in die Natur Wohnliches Zentrum men Tagen auch in den Garten Rückzugsräume zum Wohlfühlen Zirbenschlafzimmer mit großzügi- Auch die Küche fügt sich mit Fron- vergrößert werden. „Hier genieße Das Obergeschoss wurde zweige- gem Bad inklusive Infrarotkammer ten in Holzoptik ins Ambiente ein ich nach der Gartenarbeit den teilt, einerseits bietet ein Gästezim- »Wellness« genießen. Fliesen in war- und zeigt sich kommunikativ offen Ausblick auf Gemüse, Blumen mer mit eigenem Bad Platz für Be- men Braun- und Beigetönen har- zum Wohnraum mit Essbereich. und die Berge “, schmunzelt Nico. sucher, andererseits kann man im monieren mit dem Sichtdachstuhl. Arbeitserleichtung bzw. freien Blick bringen hier das Backrohr auf Augenhöhe und der in das Ce- ran-Kochfeld integrierte Dunstab- zug. In der angrenzenden Speis ist nicht nur Platz für Lebensmittel und Geräte, sondern auch für die Haustechnik. Von hier aus werden die kontrollierte Wohnraumlüf- tung und die ganze Elektrotechnik gesteuert, die über Wärmetau- Tel. 0660 7096393 schung das Warmwasser aufhei- www.e-wiederin.at zen. Auch eine Photovoltaikanlage ist zusätzlich vorhanden. Mit der- vorgelagerten überdachten Terras- se kann der Wohnraum an war-

6460 Imst Tel. 05412-62150 Industriezone 31 Fax 05412-62151 www.abc-fliesen-imst.at

26. SEPTEMBER 2019 51 extra-monat inzing Neue Baustellen und geistlicher Beistand In Inzing wurde bereits in den Baustellen im Hochgebirge erledi- vergangenen Jahren viel gebaut gen musste und auch jetzt noch und auch in den kommenden für andere Projekte gebraucht werden die Bagger nicht still ste- wird. Also werden die Arbeiten in hen: einerseits gilt es, die Lehn- Inzing voraussichtlich im Frühjahr tal-Wildbachverbauung abzu- 2020 wieder aufgenommen“, er- schließen und andererseits wird klärt Bürgermeister Sepp Walch. das Vinzenz Gasser Heim gänz- Der Bau eines neuen Senioren- lich neu gebaut. wohnheimes wurde ebenfalls heu- Bereits heuer im März wurde im er im Gemeinderat beschlossen, Lehntal mit der Adaptierung der ein Grundstück am Kalkofenweg Zufahrtsstraße und den ersten Ar- wurde dafür angekauft (Foto

beiten begonnen. In der ersten rechts). „Hier ist ein Neubau der Inzing Gemeinde Foto: Baustufe wurde dabei die Reten - richtige Weg, eine Sanierung des Bgm. Sepp Walch (l.) mit Bauamtsleiter Peter Draxl vor dem Grundstück tionsstaumauer im hinteren Be- alten Vinzenz Gasser Heimes wäre reich errichtet, dazu wurde bereits aufwändig, da die Betreuungssi- Herzlich begrüßt wurde der neue schließenden Pfarrcafé wurde der die Vorsperre betoniert und mit- tuation nicht mehr den modernen Pfarrer für den Seelsorgeraum In- Einstand gebührend gefeiert. tels Steinschlichtung die Hänge Anforderungen entspricht.“ Mit zing-Hatting-Polling befestigt. Ende Juni wurde dem Neubau soll die Bettenanzahl Josef Scheiring. Den schließlich mit den Betonierungs- im Vinzenz Gasser Heim von 29 feierlichen Begrü- arbeiten für die Fundierung der auf 34 aufgestockt werden, in den ßungs-Gottesdienst Hauptsperre begonnen (Foto un- nächsten Schritten wird in Ab- Anfang September zele- ten). „Derzeit ist Ruhe auf der stimmung mit dem Sonderaus- brierte Pfarrer Josef Baustelle, da die Wildbach- und schuss Altersheim, dem Gemein- Scheiring (am Foto M.) Lawinenverbauung im Sommer derat und betroffenen Einrichtun- gemeinsam mit Dekan gen weiter geplant und ein Archi- Peter Scheiring (seinem tekturwettbewerb ausgeschrieben. Bruder, r.), beim an- Foto: Wolfgang Walch Wolfgang Foto: Einladung zum Dorfschießen Zum ebenso traditionellen wie lifizieren sich für das Finale der schaftsbewerb mit jeweils drei beliebten Dorfschießen lädt wie- besten acht, das am 17. Oktober SchützInnen durchgeführt. der die Schützenkompanie In- um 19.00 Uhr zing. nach den Regeln Am 3., 10. und 11. Oktober (je- der ISSF ausgetra- weils 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr) gen wird. Die sind alle InzingerInnen und Gäste Preisverteilung eingeladen, sich mit dem Luftge- findet im An- wehr im örtlichen Schützenheim schluss statt. (Neue Mittelschule Inzing) zu Das Dorfschießen messen. Die besten Schützen qua- wird als Mann- Foto: Schützenkompanie Inzing Schützenkompanie Foto: Foto: Offer Foto: Fachkundig, kompetent & persönlich – Ernst Kircher – Ihr Installateur Als Familienbetrieb mit zehn qua- spruchsvolle Badträume realisie- lifizierten Mitarbeitern und star- ren. Dringende Reparaturen wer- ken Partnerfirmen ist das Installa- den professionell und schnell er - tionsunternehmen Kircher Ernst ledigt. Auch wenn Sie auf der GmbH auf Altbausanierung, Bad- Suche nach der optimalen Lösung design, Sanitäre, Heizung und Al- für Ihre Heizungsanlage – ob Öl, ternativenergie spezialisiert. Mit Gas, Solar oder Biomasse sind – persönlicher Beratung und einer der Installateurbetrieb Kircher Software, die fotorealistische Plä- Ernst GmbH ist der richtige Part- ne erstellt, lassen sich selbst an- ner für Sie. ANZEIGE 52 26. SEPTEMBER 2019 Mit Taxi Gebhart gut ans Ziel!  Klassische Taxifahrten  Schülertransporte  Krankentransporte  Flughafentransfer  Nightliner  Ausflugsfahrten  Botenfahrten  Hochzeitsfahrten inzingvolley trainierte im Sand Im August starteten die Inzinger VolleyballerIn- nen in das alljährliche Trainingslager in Bi- bione. Neben Sonne, Strand und Meer bot der italienische Ur- laubsort top Trainings- konditionen in einer Volleyballhalle und acht Beachvolleyball- plätzen. Täglich ab 07.30 Uhr wurde in der Halle ge- baggert und gepritscht, an der Ko- schnuppern. Wie motiviert die In- den genutzt, um ordination und Antizipation ge- zinger VolleyballerInnen sind, das gesellschaftli- feilt, die Technik und Taktik ge- zeigt unter anderem, dass nach che Vereinsgefühl schult und die Kraft und Ausdauer täglich zwei intensiven Trainings- zu stärken. Mit viel verbessert. Die Trainingsgruppen einheiten in der Halle auch die Energie starten die wurden je nach Trainingsschwer- acht Beachvolleyballplätze bis zum SU inzingvolleys punkt zusammengesetzt und so Sonnenuntergang bespielt wur- nun in die Hallen- konnten auch Nachwuchsspiele- den. Neben dem sportlichen Ein- saison 2019/2020 rinnen gemeinsam mit der Aus- satz wurde auch das Miteinander und freuen sich hängemannschaft der 2. Bundesli- großgeschrieben, Mannschafts- schon auf die kom- ga-Damen ihr Talent unter Beweis und Traineraktivitäten und ein ge- menden Meister- stellen und »Bundesliga-Luft« meinsames Abendessen aller wur- schaften. Fotos: inzingvolley Fotos:

URNENSTELE BRUNNEN AUS STEIN

Ihr nächstgelegenernächstgelegener Steinmetz!Steinmetz! GRABSTEINE & URNENSTELE Wir führen auch Reparaturen durch! Wir fertigen auch Küchenplatten, Stufen & Böden und Brunnen aus Stein! Auf unserer Homepage www.steinmetz-binder.at finden Sie Bilder von vielen Modellen! 6401 Inzing · Schießstand 18 / Industriezone · Tel. 05238-53938 · Einfahrt bei Firma Freudenthaler

26.26 SEPTEMBER 2019 53 leute des monats einige »runde« und ein »halbrunder« in pfaffenhofen Fotos: Gemeidne Pfaffenhofen Gemeidne Fotos: In Pfaffenhofen feiert man die Feste, wie sie fallen, am liebsten ehrungen beim kirchtag die runden und halbrunden Ge- Anfang September fand burtstage. der alljährlich von der Vor kurzem konnten Ida Neuner Musikkapelle Hatting (90, Foto oben links mit Bürger- organisierte »Hattinger meister Andreas Schmid), Anne- Kirchtag« statt. lies Graf (80, 2. Foto mit Ehe- mann Erich Graf) und Maria Der Kirchtag bot einen an- Reisinger (80, 3. Foto v.l.) ihre gemessenen Rahmen, um runden Geburtstage feiern. Bür- den neuen Pfarrer Mag. germeister Andreas Schmid über- Josef Scheiring willkom- brachte im Namen der Gemeinde men zu heißen. Beim fest- Pfaffenhofen seine herzlichen lichen Einzug in die Kir- Glückwünsche. che, der stimmungsvollen Und noch eine Geburtstagsgratu- »Hattinger Kirchtagsmes- lation wurde absolviert: Hans se« sowie anschließend bei Waldhart (Foto oben rechts mit einer Zusammenkunft auf Bürgermeister Andreas Schmid) der Wi dumwiese wurde feierte vor kurzem seinen 75. Ge- der Pfarrer herzlichst begrüßt. Hating Gemeinde Foto: burtstag. Auch bei ihm schaute Außerdem konnte dem Ehrenbür- wurde, gratuliert werden. Ebenso Schwind, der neue Pfarrer Josef Bürgermeister Andreas Schmid ger Altbgm. Friedrich Schöpf wurde dem Ehrenzeichenträger Scheiring, Altbgm. Friedrich Schöpf, vorbei und überbrachte im Namen zum Verdienstkreuz des Landes Ing. Alfred Brötz zum 90-sten Ing. Alfred Brötz, Vizebürgermeister der Gemeinde Pfaffenhofen seine Tirol, das ihm am 15. August von Geburtstag gratuliert. Bernhard Brötz und Bürgermeister herzlichen Glückwünsche. LH Günther Platter verliehen Am Foto v.l. Stefan Beiser, Gerold Dietmar Schöpf

lob & dank

Hut ab… … vor der Firma Mair Bau mit deren kompetenten Ar- beitern für die rasche und un- komplizierte Durchführung unseres Hausbaues. Wir füh- len uns sehr wohl im neuen Heim, meinen Viki und Martin.

Wollen Sie auch jemanden loben? Sie erreichen uns telefonisch un- ter der Tel.Nr. 05262/67491, per E-Mail an mo@meinmo- nat.at und persönlich in der Bahnhofstraße 24 in Telfs.

54 26. SEPTEMBER 2019 kleinanzeigen impressum Medieninhaber, Verleger: Vermiete ab Oktober in der Kreh- Verkaufe BMW X1 xDrive 18d, Umständehalber Badezimmer- Oberländer Verlags-GmbH.; bachgasse in Telfs gemütliche Gar- EZ: 6 2014, 76.000 km, 105 kW, kastl mit edlen Marmorgriffen ab- 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24, Telefon: 05262/67491, Fax: -13 conniere im Erdgeschoss mit Diesel, Grau. Das Fahrzeug befin- zugeben (B/H/T: www.meinmonat.at Garten, Garage und Kellerabteil. det sich im absoluten Top-Zustand. 104,5 X 120 X Die Informationen zur Offenlegung Miete inkl. Betriebskosten € 500,–. Keine Kratzer, immer serviciert in 38 cm), Tischler- gemäß § 25 MedienG können unter Bei Interesse: 0676 5213 144 oder Fachwerkstätten, Nichtraucher und arbeit, hoher http://unternehmen.oberlandverlag.at/ov 0676 9453 163 (ab 16 Uhr). garagengepflegt. VP 17.900,-. Neupreis! VP € g/unternehmen/impressum.html abgeru- fen werden. Tel. 0676/84657326. 260,– (ohne Ac- Herausgeber: cessoires) Tel. Günther Lech ner, Wolfgang Weninger

Verkaufe Rotfuchs Pelzmantel, 0676/84657319. Redaktion: neuwertig Gr. 40/42 um € 310,– Mag. Margit Offer, [email protected] Mobil 0676/84657318 (Foto links unten) und Lederman- tel braun, Innenseite Schaffell, Gebe zwei neue FISCHER Radio Anzeigen: Günther Lechner neuwertig Gr. 40 um € 130,–. Boxen günstig ab. Preis für beide Michaela Freisinger, [email protected] (Foto rechts unten) Mobil 0676/84657316 nur € 30,– Tel. 0676/84657319. Tel. 0650/9775533. Druck: Walstead NP Druck GmbH

Was zu verkaufen, Erscheinungsweise: 16 x/Jahr; im Wirtschaftsraum Telfs zu vermieten oder Sie zwischen Inzing und Silz suchen Personal? Wegen Fahrzeugverkauf geben wir Die nächste Ausgabe von unsere neuen Schneeketten güns- Eine Kleinanzeige in Ihrer

tig ab, passend für 4er Golf oder Region bringt Erfolg und

5er Golf, € 49,– kostet nur € 9,50 netto erscheint am 17. Oktober Tel: 0676/84657319. (5 Zeilen). Redaktions- und Anzeigen schluss ist am 7. Oktober 2019!

wer suchet, findet…

Im rechten Bild sind fünf Fehler eingebaut. Viel Spaß und Geduld beim Suchen!

26. SEPTEMBER 2019 55