Publireportage Baselland entdecken 16 Erleben Baselland entdecken 17

Von Malibu bis Mumbai: In einem Tag um die Welt Neueröffnung des Tagungs- und Eventcenters (TEC) im Haus der Wirtschaft

Panama, Malibu, Mumbai, Malawi, grosse Flachbildschirme und ist prädesti- Camargue, Amazonas oder Casa­ niert für Verwaltungsrats- und Geschäfts- blanca: Die Themenzimmer mit einer leitungssitzungen. Geschichte erleben Aura exotischer Länder sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Team- Das Auditorium mit einer Grundfläche sitzungen, Workshops, Coachings, von 430 Quadratmetern fasst mit Kon- Wandererlebnis mit der Auto Bus AG Bewerbungsgespräche, Kreativse- zertbestuhlung 300 Personen und eignet minare oder Verkaufspräsentationen sich für Ausstellungen, Produktpräsenta- erhalten eine neue Dimension. tionen, Generalversammlungen und Sym- posien. Die Belastbarkeit des Bodens von Ideal gelegen, fünf Gehminuten vom 500 Kilogramm pro Quadratmeter lässt Bahnhof, in unmittelbarer Nähe von die Platzierung von schweren Exponaten Von Barbara Saladin Natürlich locken neben dem berühmten Bushaltestellen und Autobahn, bietet das wie zum Beispiel Personenwagen zu. Eine Theater verschiedene andere eindrucks- Tagungs- und Eventcenter TEC im Haus grosszügige Bühne sowie eine LED-Wand Grundausstattung der Mit dem Bus zu attraktiven Plätzen: volle Bauwerke, etwa der Tempel auf der Wirtschaft in die ideale Platt- von 11 mal 3,5 Metern und einem Pixel- Veranstaltungsräume In Zusammenarbeit mit der Auto Bus Schönbühl, das unterirdische Brunnen- 5,1 Kilometer, reine Wanderzeit gut form für Anlässe und Meetings aller Art. abstand von 84 Millimetern suchen in der AG Liestal stellt Baselland Tourismus haus, das erst vor gut zwanzig Jahren ent- eine Stunde, Aufstieg 38 Meter, Ob stunden- oder tageweise: Die Themen- Nordwestschweiz ihresgleichen. Alle Konferenzräume und Themenzimmer in jeder Ausgabe eine Wanderung deckt wurde, oder die aktuelle Sonderaus- Abstieg 86 Meter. Start: Buslinie zimmer mit Flächen von 15 bis 49 Qua- verfügen über einen grossen Wandbild- vor, die bequem per Bus erreichbar stellung im Museum. Auf ganz besondere 78, Haltestelle «Frenkendorf, Dorf- dratmetern lassen sich unkompliziert Mit seinen dreizehn Raumoptionen richtet schirm, WLAN, Minibar, eine magnetische ist. Im Wonnemonat Mai geht’s auf Art und Weise lässt sich die Römerstadt platz» (erreichbar ab Liestal oder online buchen. Die beiden Kreativräume sich das TEC nach den individuellen Bedürf- Glaswand als Whiteboard und alle erdenk- Stippvisite in die Römerzeit. mit dem Swiss-O-Finder erkunden: Auf Frenkendorf-Füllinsdorf). Von Fren- verfügen bewusst über nur wenig Mobi- nissen seiner Kundinnen und Kunden. Das lichen Kabelanschlüsse. Alle Themenzim- einer rund 45-minütigen Tour kann man kendorf via Hülftenschanz durch liar und lassen damit innovativen Ideen Tagungs- und Eventcenter ist an Werk- mer sind online ab einer Stunde buchbar. In Wer es gern etwas flacher mag als manch die Faszination der Antike an elf ver- den Hülftengraben und entlang freien Lauf. Der kleine Konferenzraum tagen von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Abend- den Preisen ab 70 Franken pro Stunde sind andere Wanderung im hügeligen Basel- schiedenen Posten erleben, ähnlich wie der nach . fasst auf 112 Quadratmetern bis zu 100 und Grossveranstaltungen sind auch an sämtliche Dienstleistungen des Tagungs- biet, der ist mit dem gemütlichen Spa- bei einem Orientierungslauf. Ziel: Buslinie 83, Haltestelle «Augst, Personen. Der klassische Boardroom ver- Wochenenden oder Feiertagen möglich. (UF) und Eventcenters TEC sowie Wasser, Kaf- ziergang von Frenkendorf nach Augst gut Schwarzacker». fügt über einen grossen Tisch sowie zwei hdw.ch/tec fee und Tee inbegriffen. (UF) bedient. Vom Frenkendörfer Dorfkern geht Als krönender Abschluss bietet sich ein es zuerst nach Norden – und gleichzeitig in Besuch in der Buvette LUCI oder im Res- Diese Wanderung wird Ihnen prä- der Geschichte rückwärts. Die erste Sta- taurant Cedro Römerhof an, bevor man sentiert in Zusammenarbeit mit der tion ist das Hülftendenkmal, zu finden im sich mit dem Bus bequem zurück nach Auto Bus AG Liestal. Die AAGL be- Wäldchen zwischen Schrebergärten und Liestal chauffieren lässt. treibt zehn Buslinien im mittleren Bahnlinie. Es erinnert an die Schlacht auf Baselbiet. (bas.) der nahen Hülftenschanz, an der die Basel- autobus.ag bieter während der Trennungswirren am 3. August 1833 die Basler vernichtend schlugen und so die Entstehung des Kan- tons Basel-Landschaft besiegelten.

Weiter führt der Spaziergang durch den Hülftengraben bis an den Unterlauf der Ergolz, die sich hier breit und in gemäch- lichem Tempo fliessend zeigt. Dem Fluss entlang geht’s geradewegs in die Römer- zeit: Nach Augusta Raurica, einst bedeu- tende Stadt mit bis zu 15 000 Einwohnern. Noch heute lässt sich hier das am besten Wanderkarte und erhaltene römische Bühnentheater nörd- Streckenprofil von lich der Alpen bestaunen. SchweizMobil