Neue Erreichbarkeiten

Alexander Beck: 0151 149 342 58 Claudia Stenschke: 0160 354 78 75 Dieter Fischbach: 0152 056 148 47 NEWSLETTER 04 / 2017

Liebe Kameradinnen und Kameraden der Mitglieds- entsprechendes Gerätehaus. An einer Lösung wird seit feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes . einiger Zeit in der Wernigeröder Stadtverwaltung gearbeitet. Auch der Stadtrat weiß um die Lage im Ortsteil, so Stadtratspräsident Uwe-Friedrich Albrecht. mit diesem Newsletter informieren wir euch wieder Ob Neubau oder Einmietung in vorhandene über unsere Vorstandsarbeit der letzten drei Monate Räumlichkeiten im Ort, eine der beiden Möglichkeiten und geben euch einen Einblick in die aktuellen Themen, wünschen sich die Minslebener Brandschützer bevorstehende Termine und geplante Projekte. sehnlichst herbei. Ortsbürgermeister Knut Festerling hofft, dass die Minslebener Wehr in 2018 zu ihrem 110. Euer Kreisfeuerwehrverband Harz e.V. Geburtstag in einem neuen/anderen Gerätehaus zu Hause sein könne. Das wünschen auch wir als Zu Besuch bei euren Jahreshauptversammlungen: Kreisfeuerwehrverband der Feuerwehr. Besonders stolz sind die Ehrenamtler auf ihren Im ersten Quartal diesen Jahres standen traditionell die Feuerwehrnachwuchs. Der Jugendfeuerwehr gehören Jahreshauptversammlung an, zu denen wir zahlreiche 12 Mädchen und Jungen an. Einen besonderen Dank Einladungen von euch erhielten. Dafür vielen Dank. sprach Brandschutzabschnittsleiter Marcus Meier der Minslebener Feuerwehr aus, jedoch nicht in seiner An einigen nahmen unser Vorsitzender Dr. Alexander Funktion als Mitglied der Reddeberaner Beck und seine Stellvertreterin Claudia Stenschke teil. Ortsfeuerwehr. Er bedankte sich für die seit 2 Jahren Auch Verbandsjugendfeuerwehrwart Lars Meißner bestehende „Gastfreundschaft“ für die 4 Kameraden besuchte einige Versammlungen in seiner Funktion. aus , die aktuell ihren Dienst in versehen können. Traditionell überreichten die Auf den Versammlungen konnten wir einiges an Kameraden ihren Ehefrauen und Partnerinnen einen Informationen, Sorgen und Wünsche mitnehmen und kleinen Blumenstrauß, als Dankeschön für ihr zum Teil verdienstvolle Kameraden auszeichnen und Verständnis um das Ehrenamt der Männer. Wir finden ehren. so etwas eine sehr schöne Geste.

Zum Besuch bei der Jahreshauptversammlung der Zur Jahreshauptversammlung wurden Kameraden Feuerwehr Minsleben - Reddeber. Am 28.01.2017 befördert und geehrt. Unser Glückwunsch an dieser besuchte unsere stellvertretende Vorsitzende Claudia Stelle für: Stenschke die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Minsleben -Reddeber. Aus dem Bericht des Oberfeuerwehrmann Ortswehrleiters Frank Siedenberg war zu erfahren, - Andreas Reinhardt (Minsleben) dass die Wehr aktuell aus 67 Mitgliedern besteht. Diese teilen sich in 23 Einsatzkräfte, 11 Veteranen in der Hauptlöschmeister Altern- und Ehrenabteilung, 9 Kameradinnen in der - Christian Dressel (Minsleben) Frauengruppe, 17 Nachwuchs-mitglieder in der Jugendfeuerwehr und 7 fördernde Mitglieder auf. Im 30-jährige Feuerwehrmitgliedschaft vergangenen Jahr wurden die ehrenamtlichen - Mathias Schirm und Manfred Becker (beide Brandschützer zu insgesamt 30 Einsätzen alarmiert, die Reddeber) sich in 12 Brände, 4 technische Hilfeleistungen und 13 - Marko Gerlach, Daniel Reinhardt, Steffen Reinhardt, Brand- meldeanlagen sowie eine Übung aufteilen. Gabriele Hossinger (alle Minsleben) Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit erhielten die Kameradinnen und Kameraden dafür vom Ortswehrleiter Frank Siedenberg und den Gästen aus Verwaltung und Politik. Ein großes Problem mit dem die Kameraden in Minsleben zu kämpfen haben, ist ihr zu kleines und nicht mehr den Anforderungen

Web: www.feuerwehr-harz.de Kreisfeuerwehrverband Harz e.V. Social: www.facebook.de/KFVHarz Geschäftsstelle: Timmenröder Straße 4 Mail: [email protected] 06502 Thale

Neue Erreichbarkeiten

Alexander Beck: 0151 149 342 58 Claudia Stenschke: 0160 354 78 75 Dieter Fischbach: 0152 056 148 47 NEWSLETTER 04 / 2017

zeigt, dass man hier an einem Strang zieht. Neben Gebäudebränden, Waldbränden, Hochwasser- einsätzen und Brandmeldeanlagen, gab es auch eine Vielzahl von technischen Hilfeleistungen in 2015 abzuarbeiten. Wie Ronny Leseberg weiter berichtete, nahm die Anzahl der technischen Hilfeleistungen durch Verkehrsunfälle seit 2015 zu. Neben einigen Einsatzübungen besetzten die Kameradinnen und Kameraden auch ein Fahrzeug, welches im Feuerwehr Minsleben Gefahrgutzug des Landkreises involviert ist und wurden hier zu 4 Einsätzen und Übungen In eigener Sache: alarmiert. Der im letzten Jahr statt gefundene Tag der Aktuell läuft in der Stadt (Feuerwehr) ein offenen Tür, der als Höhepunkt die Gründung der letzter Versuch, die Ortsfeuerwehr Reddeber vor der Kinderfeuerwehr von und eine Auflösung zu retten und wieder genug Mitglieder für Fahnenweihe beinhaltete, war ein voller Erfolg. Für die die Feuerwehr zu finden. Dies war auch zur dafür im Vorfeld erbrachte Arbeit und auch die Jahreshauptversammlung in Minsleben eines der geleistete Arbeit bei Einsätzen und Ausbildungen, die Themen. Wie aus dem Bericht von Frank Siedenberg zu sollten den Kameradinnen und Kameraden neben der entnehmen war, rückten die Kameraden in 2016 allein Wehrleitung auch die Gäste aus Politik und Verwaltung nach Reddeber zu 6 Einsätzen aus. In Anbetracht dieser ihren besonderen Dank. Zahl, bleibt der Stadtfeuerwehr Wernigerode und vor allem der Feuerwehr Reddeber zu wünschen, dass sich Im Bereich der Nachwuchsgewinnung sind die genügend Bürger finden, die in der Ortsfeuerwehr Silstedter Brandschützer ebenfalls gut aufgestellt. Die (wieder) mitarbeiten und sich ausbilden lassen 8 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr und die 5 möchten, um somit den Brandschutz für sich und die Kinder in der Kinderfeuerwehr sind der Beweis für eine anderen Bürger in ihrem Ort zu sichern. gute Arbeit mit den Kindern. Einziger

Zum Besuch bei der Jahreshauptversammlung der Wehrmutstropfen der Silstedter Feuerwehr ist das Freiwilligen Feuerwehr Silstedt. Auf die Einladung Problem der Parkplätze vor dem Gerätehaus. Da diese nach Silstedt am 04.02.2017 folgte unsere nicht nur von den Feuerwehrmitgliedern, sondern auch stellvertretende Vorsitzende Claudia Stenschke und von den Besuchern der direkt dahinter liegenden konnte dem Jahresberichten von Ortswehrleiter Sporthalle genutzt werden, Manfred Schönyan und seinem Stellvertreter Ronny Leseberg entnehmen, dass die Silstedter gibt es hier immer wieder Situationen, in denen die als Brandschützer sehr gut aufgestellt sind. Insgesamt 59 Feuerwehrparkplätze gekennzeichneten und Mitglieder zählt die Wehr (23 x Aktive; 10 x Alters- und freizuhaltenden Flächen von Sporthallenbesuchern Ehrenmitglieder; 13 x Passive; 8 x Servicekräfte; 8 x benutzt werden und im Einsatzfall nicht den Jugendfeuerwehr; 5 x Kinderfeuerwehr). Im ehrenamtlichen Brandschützern zur Verfügung stehen. vergangenen Jahr rückten die 23 aktiven Männer und Wie Ronny Leseberg aus eigener Erfahrung berichtete, Frauen zu insgesamt 65 Einsätzen aus. Eine Vielzahl der werden die Falschparker dann auch noch teils Einsätze spielte sich im Gebiet der Kernstadt beleidigend und zeigen sich uneinsichtig, wenn sie Wernigerode ab, da die dortigen Schadenslagen zum darauf angesprochen werden. Er bat hier Vertreter des Teil so groß waren, dass auch die Unterstützung der Ordnungsamtes um schnelle Hilfe. Auch Silstedter Kameraden und auch der anderen Ortsbürgermeister Karl-Heinz Mäntz wird sich der Ortswehren benötigt wurde. Die gute Zusammenarbeit Sache annehmen und um eine positive Lösung für die mit den anderen Ortsfeuerwehren wurde mehrfach in Brandschützer bemühen. den Berichten und Grußworten am Abend erwähnt und

Web: www.feuerwehr-harz.de Kreisfeuerwehrverband Harz e.V. Social: www.facebook.de/KFVHarz Geschäftsstelle: Timmenröder Straße 4 Mail: [email protected] 06502 Thale

Neue Erreichbarkeiten

Alexander Beck: 0151 149 342 58 Claudia Stenschke: 0160 354 78 75 Dieter Fischbach: 0152 056 148 47 NEWSLETTER 04 / 2017

Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden wurden zur Bei folgenden weiteren Wehren waren wir auch zu Jahreshauptversammlung befördert und geehrt. Unser Besuch: Glückwunsch gilt an dieser Stelle für: - JHV Halberstadt mit Übergabe der Fahnen und Feuerwehrmannanwärter Banner vom Kreisfeuerwehrverband Harz - Mike Thelemann, Yves Haak - JHV Wegeleben mit interessanten Unterhaltungen über die Unterstützung des KFV bei der Oberfeuerwehrfrau Arbeitgebersensibilisierung sowie der Freistellung - Virginia Baake, Desirè Baake für Feuerwehrangehörige - JHV Hüttenrode mit einem 70-jährigen Jubiläum Oberfeuerwehrmann eines Kameraden - Tom Hartmann, Lucas Längefeld - JHV Heimburg mit der Wahl des Ortswehrleiters Sven Hädicke Hauptfeuerwehrmann - JHV Derenburg mit Infos zum großen Jubiläum im - David Nagel Sommer diesen Jahres - JHV Timmenrode mit der Wahl des neuen 1. Hauptfeuerwehrmann stellvertretenden Ortswehrleiters Toni Engel - Toni Hartmann, Marcel Krüger - JHV Blankenburg mit einem 60-jährige Feuerwehrjubiläum und Ehrung für Löschmeister Kreisbandmeister Kai-Uwe Lohse - Daniel Trosien - Neujahrsempfang der Stadt Blankenburg, bei dem Kai-Uwe Lohse die Ehrenmedaille der Stadt für 40 10-jährige Feuerwehrmitgliedschaft Jahre Wirken im Brandschutz erhielt - Virginia Baake - JHV Darlingerode mit der Auszeichnung der Kameradin Beatrix Suckfiel mit der Ehrennadel der 20-jährige Feuerwehrmitgliedschaft Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt - Toni Hartmann, Daniel Trosien -

30-jährige Feuerwehrmitgliedschaft - Torsten Baake, Mario Schrader

50-jährige Feuerwehrmitgliedschaft - Manfred Könnecke, - Jürgen Langhoff, - Horst-Erich Seeger, Beatrix Suckfiel - Wilhelm Hartmann, - Alfred Försterling, - JHV mit der Gründung der - Karl-Heinz Bruns, Kinderfeuerwehr -Heinz Römmling

60-jährige Feuerwehrmitgliedschaft - Otto Bollmann

Gründung der Kinderfeuerwehr Feuerwehr Schierke

Web: www.feuerwehr-harz.de Kreisfeuerwehrverband Harz e.V. Social: www.facebook.de/KFVHarz Geschäftsstelle: Timmenröder Straße 4 Mail: [email protected] 06502 Thale

Neue Erreichbarkeiten

Alexander Beck: 0151 149 342 58 Claudia Stenschke: 0160 354 78 75 Dieter Fischbach: 0152 056 148 47 NEWSLETTER 04 / 2017

- JHV Benneckenstein mit der Auszeichnung des Kreisverbandstagung mit allen 10 Stadt- und Kameraden Dennis Brückamann mit der Ehrennadel Gemeindewehrleitern unseres der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt Kreisfeuerwehrverbandes Harz. Der genaue Termin - JHV Cattenstedt mit der Auszeichnung des geht per Einladung den Stadt- und Kameraden Thomas Görtz mit der Ehrennadel der Gemeindewehrleitern zu. Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt - JHV Börnecke mit der Auszeichnung „Partner der Die Alters- und Ehrenabteilungen unseres Verbandes Feuerwehr“ für die Firma Klamroth & Klamroth treffen sich am 11.05.2017 auf der Huysburg zu einem geselligen Nachmittag. Weiterhin waren wir eingeladen zu den Jahreshauptversammlungen in: Unsere diesjährige Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Harz wird am 12.05.2017, - Wienrode um 18:30 Uhr in der Stadthalle in Darlingerode - Altenbrak stattfinden. Die Einladungen dafür sind per Email und - Elend per Post verschickt wurden. - Königshütte Für den 31.05.2017 ist ein Seminar zum Thema Diese Themen konnten wir bei den JHV mitnehmen: „Persönliche Schutzausrüstung“ mit der Firma Rosenbauer geplant. Auch hier werden wir euch noch Die meisten Sorgen der Kameraden aller Wehren sind: genauer darüber informieren. - die Nachwuchsgewinnung und die Haltung der aktuellen Kameraden in den Wehren, trotz Am 22.07.2017 findet in Rübeland der Wettkampf im schwieriger Bedingungen, hinsichtlich der Löschangriff nass statt, bei dem unser Kreisfeuerwehr- Arbeitgeber etc. verband Harz e.V. seinen Kreisausscheid mit - Geld für die Feuerwehr, Investitionsstau, knappe durchführen wird. Wir bitten euch im Vorfeld schon Haushalte, zu viel privat beschaffte Gerätschaften einmal euer Interesse an der Teilnahme bei diesem - mangelnde Anerkennung in der Bevölkerung, aber Wettbewerb schriftlich abzugeben (Mail an auch bei einigen Stadt-, Gemeindeverwaltungen. [email protected]). Der neue Ansprechpartner für diesen Fachbereich bei uns im Leider konnten wir nicht allen Einladungen nachgehen. Vorstand, ist David Fehsecke von der Rübeländer Dieses versuchen wir im nächsten Jahr zu ändern. Feuerwehr. Er wird sich um diese Aufgabe kümmern, Hiermit gratulieren wir allen Beförderten und sodass der Feuerwehr-kampfsport ab sofort wieder gut Ausgezeichneten. aufgestellt ist.

Ein großes Dankeschön gilt auch allen anderen Verbandsjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Allrode Kameradinnen und Kameraden des Kreisfeuerwehr- verbandes Harz e. V. für ihre geleistete Arbeit in den Das 26. VJF-Zeltlager findet vom Donnerstag, den freiwilligen Feuerwehren. „Gott zur Ehr, dem Nächsten 29.06.2017 bis Sonntag, den 02.07.2017 in Allrode zur Wehr“ (Stadt Thale) statt. Es wird 25 € Eigenanteil pro Person kosten und der Meldeschluss zum Zeltlager ist der Weitere Termine in nächster Zeit 01.06.2017 bei der Verbandsjugendfeuerwehr Harz ([email protected]). Eine auf Landesverbandsebene schon lange praktizierte Form der Versammlung mit den

Kreisverbandsvorsitzenden aus ganz Sachsen-Anhalt, wird es bei uns auf Kreisebene in diesem Jahr auch erstmals geben. Geplant ist eine sogenannte

Web: www.feuerwehr-harz.de Kreisfeuerwehrverband Harz e.V. Social: www.facebook.de/KFVHarz Geschäftsstelle: Timmenröder Straße 4 Mail: [email protected] 06502 Thale

Neue Erreichbarkeiten

Alexander Beck: 0151 149 342 58 Claudia Stenschke: 0160 354 78 75 Dieter Fischbach: 0152 056 148 47 NEWSLETTER 04 / 2017

Die Mitgliedervollversammlung und Zeltlager- vorbereitung findet am 16.06.2017, um 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der FF Allrode statt. Das Anmeldeformular wird an alle Stadt-, Gemeinde- und Verbandsgemeindejugendwarte versendet und steht auch auf der Internetseite des KFV Harz (www.feuerwehr-harz.de) zum Download bereit.

Fahnen und Banner

Wir möchten auch noch einmal daran erinnern, dass noch immer Fahnen/Banner an die folgenden Städte- und Gemeindefeuerwehr zu vergeben sind. - Thale - Blankenburg - Osterwieck - Oberharz am Brocken - Huy

Hinweis: Wir werden diese restlichen Sätze mit Banner und Fahnen an die genannten Städte- und Gemeindefeuerwehren auf unserer Delegierten- versammlung übergeben.

Auszeichnung des Kreisfeuerwehrverbandes Harz

Die bereits im letzten Newsletter angekündigte Auszeichnung unseres Kreisfeuerwehrverbandes ist fertig und auch die dafür ausgearbeitete Verleihungsrichtlinie liegt zur Beschlussvorlage für die Delegiertenversammlung vor.

Wir wüschen euch alles Gute und sehen einige von euch zur Delegiertenversammlung

Euer Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Harz e.V.

Web: www.feuerwehr-harz.de Kreisfeuerwehrverband Harz e.V. Social: www.facebook.de/KFVHarz Geschäftsstelle: Timmenröder Straße 4 Mail: [email protected] 06502 Thale