Volksstimme Sonnabend, 2. Februar 2019 Harzer Volksstimme | 17

Werni- gerode Letzter Herzenswunsch erfüllt Malteser aus Wolfsburg organisieren mit Unterstützung aus eine ganz besondere Bahnfahrt Denk-Mal Seit zwei Jahren gibt es in Wolfsburg den Mal- teser Herzenswunsch- Pastor Michael Krankenwagen. Erstmals Junker aus führte die Erfüllung eines Wernigerode letzten Wunsches für einen Schwerstkranken die Ehrenamtlichen nach Aus heiterem Wernigerode. Himmel Von Regina Urbat eulich. Wie an jedem Wernigerode l Wünsche bekom- Morgen schaue ich aus men eine ganz andere Dimen- dem Fenster auf die von sion, wenn Menschen wissen, NStraßenlaternen beleuchtete dass sie nicht mehr lange zu Straße. Es hat geschneit. Die leben haben. Wie wichtig es Pflicht ruft. Schnee schieben ist, dass es dann Menschen ist dran. Das passiert öfter gibt, die Schwerstkranken ei- und wäre nicht der Rede wert. nen letzten Wunsch erfüllen, Diesmal ist es anders. Als ich ist auf einer Fahrt mit der Bro- mit dem Schneeschieber zu ckenbahn deutlich geworden. einem schwungvollen Wurf Auf dem Bahnsteig der Har- aushole, passiert es. Wie aus zer Schmalspurbahnen (HSB) Jürgen Klüsener genießt die Fahrt mit der Brockenbahn, Krankenschwester Jana Meißner ist gerührt, dass die Wunscherfüllung gelungen ist. Fotos (2): Regina Urbat heiterem Himmel trifft mich in Wernigerode fährt ein Kran- ein stechender Schmerz im kenwagen vor. Es ist der Her- davon berichtet, wie gern er portmittel für die Zugfahrt zu sowie den Rücktransport nach meist sehr kurzfristig, „auch sagt er leise und blinzelt in die Rücken. Hexenschuss. Nichts zenswunsch-Krankenwagen früher in den gereist ist. bekommen, da eine Kranken- Wernigerode erledigen. ist nicht immer abzusehen, Sonne. Kurz vor Drei Annen geht mehr. Jede Bewegung, nur der Malteser und kommt aus Eine Dampflokfahrt mit der trage nicht in Frage kam. „Die Solche Anfragen kommen ob die Wunscherfüllung nach Hohne, wo die Bahnfahrt en- noch Schmerz. Google tröstet: Wolfsburg. Am Steuer sitzt Brockenbahn, das hatte der Firma Steinke hat uns kurzer- Plan läuft“, sagt Jana Meißner. den soll, fragt Jana Meißner: Das tut nur weh, ist sonst aber Andreas Meißner, neben ihm 69-Jährige immer noch mal vor hand einen supergeeigneten Am Ende sind sie und alle Mal- „Möchten Sie weiterfahren.“ nicht weiter schlimm. Na Dan- Ulrich Rühmann. Die beiden gehabt. Ein schweres Krebslei- Spezialrollstuhl zur Verfügung teser zufrieden und glücklich, Der Mann, eingemummelt ke auch! Alle Planungen für ehrenamtlichen Helfer begrü- den kam diesem Traum zuvor. gestellt“, sagt Meißner und be- denn die Überraschung ist in einem Daunensack, nickt. den Tag sind Makulatur. Ich ßen Heide Baumgärtner von Die Schwestern, die sich eh- dankt sich beim Chef Tobias mehr als gelungen. Spontan wird die Zugfahrt fort- setze alles dran, wieder auf die der Pressestelle der HSB. Dann renamtlich bei den Maltesern Steinke. „Ich habe gar nicht Jürgen Klüsener, der mor- gesetzt, bis . Längst Beine zu kommen. Wärmen, treffen in einem zweiten Fahr- im Wünsche-Team engagie- gezögert, als die Anfrage kam“, gens nach dem Frühstück im haben Mitreisende Notiz von Bewegen… zeug vier Krankenschwestern ren, haben beraten und ent- entgegnet Steinke. Die Logis- Hospiz erfuhr, dass es in den dem schwerkranken Mann Aus heiterem Himmel aus vom Hospiz in Wolfsburg ein, schieden, „wir versuchen es, tik seiner Medizintechniker sei Harz geht, ist von der ersten genommen und spüren seine der Bahn geworfen. Das sucht während HSB-Zugführer Hol- ihm diesen Traum zu erfüllen“. für den Vormittag umgestellt Minute an, die er im bequemen Freude. sich keiner aus. Das plant ger Prochnau das Signal gibt: „Die HSB hat sofort zugesagt“, worden. So konnte Mitarbei- Rollstuhl im Zug sitzt, begeis- Beim Umsetzen auf die niemand ein. Und meistens „Es ist alles vorbereitet.“ Die erinnert sich Andreas Meiß- ter Andy Busse den Auf- und tert. Er schaut lächelnd aus dem Krankentrage am Bahnhof ist es was Negatives, was uns Überraschung kann starten. ner, der erstmals eine Aktion in Zusammenbau des Stuhls in Fenster hinaus, vorbei an den Schierke winkt Jürgen Klü- wie „aus heiterem Himmel“ Eher beiläufig hat Jürgen Wernigerode organisiert hat. dem von der HSB extra ange- bunten Fachwerkhäusern, die sener den Krankenschwestern trifft und aus der Bahn wirft. Klüsener, der seit Dezember Unproblematisch sei es auch hängten Waggon mit breiteren Tobias Steinke (rechts) und Andy malerische Winterlandschaft. zu und sagt: „Danke, ihr seid Ein Unfall, die Diagnose einer im Hospitz in Wolfsburg lebt, gewesen, ein geeignetes Trans- Türen und Kinderwagenplatz Busse richten den Rollstuhl ein. „Es ist einfach wunderschön“, die weltbesten Schwestern.“ schweren Erkrankung, der Tod eines lieben Angehörigen, Ver- lust der Arbeit… Jeder ist früher oder später von einer Nachricht dieser Art betroffen. Und zwar so, dass es Rekordverdächtig – 52 Einsätze für Minslebens Brandschützer richtig weh tut. Googlen hilft Für die Zukunft haben die Feuerwehrleute nur einen großen Wunsch: Endlich ein neues Gerätehaus da auch nicht in jedem Fall. Manchmal muss es der Notarzt Von Ivonne Sielaff hätten. „Das ist erst mal nicht sein, der erste Hilfe leistet. Minsleben l Für Minslebens dramatisch“, hieß es vom Orts- Fakten Und wenn die Seele leidet, Kameraden ist 2018 ein Jahr wehrleiter. „Schade ist nur, dafür gibt es Seelsorger. der Superlative gewesen. Und dass keiner einen Nachholter- - 49 Mitglieder Es gibt aber auch positive das nicht nur wegen Sturm min wahrgenommen hat und - 23 Einsatzkräfte Nachrichten, die den Men- „Friederike“ und der extremen somit bis auf Weiteres nicht - 7 Kameraden in der Alters- schen „wie aus heiterem Him- Hitze. Der Hotelbrand in der einsetzbar ist.“ Dadurch wür- und Ehrenabteilung mel“ treffen können. Und ihn Grünen Straße in Wernigerode den die tauglichen Kameraden - 9 Kameradinnen in der völlig aus der Bahn werfen. war mit 14 Stunden der längs- noch mehr belastet. „Ich bitte Frauengruppe Ein Beispiel aus der Bibel. te Einsatz seit langem für die darum, diese Sache in Zukunft - 10 Kinder und Jugendliche in Jesus trifft eine Frau, die voller Minslebener. Eine brennende ernster zu nehmen.“ der Jugendfeuerwehr Sehnsucht nach Leben, Liebe Mülltonne ist dagegen in drei Und die Minslebener Brand- und Glück ist. Auf der Suche da- Minuten gelöscht worden. Die schützer waren auch aktiv, - Auszeichnungen nach war sie bisher mehrfach Brandschützer hatten sie im wenn es nichts zu löschen gab: für 20 Jahre Mitgliedschaft: gescheitert. Ihren Mitmen- Dezember auf dem Weg zur Neben den Aus- und Weiterbil- Birgit Heller, Kersten Tsche- schen im Dorf konnte sie nach Lichterfahrt in Wernigerode dungen kam die Geselligkeit pella diversen Affären nicht mehr entdeckt, ausgekippt und das nicht zu kurz. Absicherung 60 Jahre: Günther Mitteldorf unter die Augen kommen. Sie Feuer ausgetreten. des Osterfeuers, Weihnachts- - Stefan Deutschländer, Flo- verachteten sie. Sie hatte keine Insgesamt sind die Kame- feier im Hasseröder Burghotel, rian Miehe, Niklas Miehe und Perspektive, höchstens die auf raden zu 52 Einsätzen gerufen Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Minsleben (von links): Vize-OB Volker, Friedrich Jeremy Tag der Feuerwehr, Parkfest, Jeremy Modemann wurden eine gesetzestreue Steinigung. worden. Das ist Rekord. „Diese Modemann, Stadtwehrleiter Matthias Treuthardt, Günther Mitteldorf, Ortswehrchef Frank Siedenberg, Ausrichtung des Weihnachts- zum Oberfeuerwehrmann Ihr Leben war verpfuscht. Gesamtzahl wurde noch nie Niklas Miehe, Florian Miehe, Stadtratspräsident Uwe-Friedrich Albrecht, Ortsbürgermeister Knut Fester- marktes mit den Schützen und befördert. Da begegnet sie diesem Jesus, erreicht“, so Minslebens Feuer- ling, Stefan Deutschländer und Vize-Ortswehrleiter Christian Dressel. Foto: Silke Ackermann die erste Lichterfahrt in Wer- und er? Er verurteilt sie nicht. wehrchef Frank Siedenberg bei nigerode. Er nutzt sie nicht aus, wie das der Jahreshauptversammlung. in teilweise stark gefor- einer Ölspur, einer Tragehilfe rung sei die erforderliche Staf- Zum Abschluss seiner Rede zielte auf das neue Feuerwehr- Männer bisher mit ihr taten. Darunter fünf Großbrände, 15 dert“, sagte Siedenberg. und zu einer in einem Fahr- felstärke erreicht worden, so gab Frank Siedenberg den gerätehaus ab, für das die Er eröffnet ihr einen Weg zur kleinere und Mittelbrände. Auch das Spektrum der stuhl eingeklemmten Person.“ Siedenberg in seiner Bilanz. Vertretern der Wernigeröder Minslebener seit Jahren kämp- Bewältigung ihrer Schuld und „So wurden wir bei dem Woh- technischen Hilfeleistungen Auf Minsleben selbst fielen nur „Da viele Kameraden auswärts Stadtverwaltung noch etwas fen. Sein größter Wunsch: den zur Stillung ihrer Sehnsüchte. nungsbrand im Ort, den Hotel- sei vielfältig gewesen. „An- fünf Einsätze. arbeiten oder lernen.“ mit auf den Weg. „Nach über 112. Gründungstag der freiwil- Und sie lässt sich darauf ein. bränden in Wernigerode, den gefordert wurden wir zu Ver- Für die 23 Mann starke Ein- Ein weiteres Problem sei, fünf Jahren Bohren, Nachha- ligen Feuerwehr im Jahr 2020 Sie erfährt Vergebung. Sie lernt, Wohnhausbränden in Redde- kehrsunfällen, umgestürzten satztruppe ein Pensum, das dass nicht alle Wehrleute an ken und Vermitteln geht es hof- im neuen Domizil begehen zu was Liebe wirklich ist. Sie öffnet ber und und den Bäumen, Öl auf dem Zillier- nicht immer zu bewältigen der Weiterbildung zum Atem- fentlich dieses Jahr mit großen können. „Die Hoffung stirbt ja sich ganz neu dem Leben und Garagen- und Laubenbränden bach, auslaufendem Diesel war. Nicht bei jeder Alarmie- schutz in Thale teilgenommen Schritten voran.“ Siedenberg bekanntlich zuletzt. den Mitbewohnern im Dorf. Sie wird sogar für viele von ihnen zum Segen. (Nachzulesen: Jo- hannesevangelium, Kapitel 4) Von der guten Nachricht Nur noch ein Gottesdienst getroffen zu werden, dass Gott gerade mir in Jesus Christus Liebfrauenkirche wird morgen entwidmet wirkliches Leben schenken will, das kann jedem passieren. Wernigerode (sr) l Abschied kirche wurde 1751 nach einem Aus heiterem (!) Himmel. nehmen heißt es am morgi- Stadtbrand wieder aufgebaut gen Sonntag. Die Liebfrauen- und 1762 eingeweiht. Nun, am kirchewird im Rahmen eines 2. März, wird das Gebäude dem feierlichen Gottesdienstes ent- Projekt „Kulturkirche“ überge- Meldung widmet. Dieser beginnt um 14 ben. Es soll eine Konzertsaal Uhr. „Nach Predigt und Abend- entstehen. „Der Erhalt der Kir- Silstedter Wehr mahlsfeier werden wir mit den che überfordert die Kirchenge- liturgischen Gegenständen wie meinde“, erläutert Siegel d. Es zieht Jahresbilanz Kreuz, Bibel und Altargeräten sei ein „zwar schmerzhafter, Silstedt (sr) l Zur Jahreshaupt- durch die Stadt zur Sylvest- aber vernünftiger Schritt“. versammlung der Feuerwehr rikirche gehen“, kündigt Sieg- In den Entwidmungsgot- Silstedt wird für den heuti- fried Siegel, Vorsitzender des tesdientes sollen persönliche gen Sonnabend eingeladen. Gemeindekirchenrates, an. Erinnerungen der Gemeinde- Treffpunkt ist um 18 Uhr im Mit der Entwidmung geht mitglieder einbezogen werden. Gerätehaus Silstedt, Harzstra- ein Kapitel evangelische Kir- Sie haben bis zum Beginn die ße 29a, teilt Ronny Leseberg chengeschichte in Wernige- Gelegenheit, Fotos und Ähnli- für die Kameraden mit. rode zu Ende: Die Liebfrauen- ches in der Kirche abzugeben.