Gemeindebrief der Kirchspiele Knau, Neustadt (Orla), Pillingsdorf und .

Jesaja 40, 3.10 / und wie "Wie soll ich dich empfangen?", fragt begegn ich dir, / o aller Welt Verlangen, Paul Gerhardt in seinem bekannten / o meiner Seelen Zier? / O Jesu, Jesu, Adventslied. Diese Frage entspringt aus setze / mir selbst die Fackel bei, / damit, einem Moment, in dem jemand wartet. was dich ergötze, / mir kund und wissend "Wie begegn ich dir?" Stellen wir uns sei. überhaupt manchmal die Frage, wie wir 2. Dein Zion streut dir Palmen / und anderen Menschen begegnen? Wie wir grüne Zweige hin, / und ich will dir in Jesus begegnen? Sind wir bereit dazu? Psalmen / ermuntern meinen Sinn. / Mein In der Bibel findet sich eine Antwort, wie Herze soll dir grünen / in stetem Lob und die Menschen in Jerusalem damals den Preis / und deinem Namen dienen, / so Sohn Gottes empfangen haben: "Dein gut es kann und weiß. Zion streut dir Palmen und grüne Zweige hin." Aber alle Palmen, grünen Zweige, 3. Was hast du unterlassen / zu meinem aller Schmuck hindern sie nicht daran, Trost und Freud, / als Leib und Seele wenig später "Kreuziget ihn" zu rufen. saßen / in ihrem größten Leid? / Als mir Aller Schmuck und alle Dekoration kann das Reich genommen, / da Fried und uns trotzdem nicht zu Jesus und zu Freude lacht, / da bist du, mein Heil, Weihnachten führen, wenn unser Herz kommen / und hast mich froh gemacht. leer bleibt. Paul Gerhardt weiß eine Antwort darauf: Advent. Ankunft. Wir warten auf die "Mein Herze soll dir grünen". Lassen wir Ankunft des Herrn. uns doch dazu auffordern, in stetem Lob Aber, können wir überhaupt noch warten, und Preis zu singen und "seinem Namen also wirklich warten, in dieser schnelllebigen zu dienen", so gut wir es eben können Zeit? In Sekundenschnelle lässt sich im und wissen. Internet die Antwort auf alle möglichen Denn wir dürfen in der Gewissheit leben, Fragen finden. Der Zugriff auf Filme, dass Jesus kommen wird. Und wenn wir Musik, Spiele oder Bücher ist kinderleicht davon noch nichts spüren, dann warten und jederzeit möglich, weil man sich das wir vielleicht noch nicht lange genug. Gewünschte einfach herunterladen kann. Denn: "Als mir das Reich genommen, da In größeren Städten ist es längst Fried und Freude lacht, da bist du, mein selbstverständlich auch an Sonn- und Heil, kommen und hast mich froh gemacht." Feiertagen einzukaufen. So können wir getrost unseren Blick Warten ist uns fremd geworden. Ja, es aufheben zum Nachthimmel und auf den hat sogar eine negative Färbung. Wer Morgenstern warten, der aufgehen wird warten muss, hat wohl ein schlechtes und der Christus ist. Timing, hat irgendwas falsch gemacht. Dabei könnte sich die Zeit des Wartens vielleicht lohnen.

2 Seite Seite Andacht 2 Aus der Region - für die Region Inhaltsverzeichnis 3 Heil und Heilung 18 Impressum 3 Neue Superintendentin 18 Gottesdienste und Veranstaltungen Kirchenmusik Kirchspiel Knau 4 Kirchenmusikalische Angebote 19 Kirchspiel Neustadt (Orla) 6 Konzertankündigungen 20-21 Kirchspiel Pillingsdorf 8 Kirchspiel Knau Kirchspiel Triptis 10 Wer kann helfen? 22 Angebote für Kinder und Jugendliche Erntedank in Moderwitz 22 Angebote für Reformationsfest in Knau 22 Kindergartenkinder 12 Martinstag 23 Angebote für Schulkinder 13 Advent im Kirchspiel Knau 23 Was war los in der Adventskonzert in Knau 23 Kindergemeinde? 14 Kirchspiel Neustadt Terminänderung Familienfreizeit 15 Erntedankfest 2017 24 Kinderfreizeit im Februar 15 500 Jahre Reformation 24 Konfirmandenarbeit Martinstag in Neustadt u. 24 Konfirmandenunterricht 15 Shitomirvortrag L. Hommel 25 Konfirmandenelternabend 15 Familien-GD am 1. Advent 25 Jugendarbeit Gottesdienste z. Jahreswechsel 26 Gitarrengruppen 16 Kirchspiel Triptis Kreisjugendband - Termine 16 Reformationstag in der Region 26 Escola Popular 16 Einladung zu Einführungsabend Selbst Musik machen 16 In Alltagsexerzitien 26 Fahrt nach Linz 17 Weihrauch & Myrrhe - Einladung Gitarrenmusik im Advent 17 zum Gemeindeabend 27 Kopitzscher Weihnachtsgottesdienst 27 Freud & Leid 28

"Gemeinsam" Regionaler Gemeindebrief der Kirchspiele Knau, Neustadt (Orla), Pillingsdorf, Triptis Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Orla), Kirchplatz 2, 07806 Neustadt (Orla), Tel. 036481 22947; E-mail: [email protected]; Homepage: www.kirchgemeinde-neustadt-orla.de Redaktion: Sabine Michaelis, Ellen Tietz, Verantwortlich für die Anzeigen: Ellen Tietz, Pfarramt Neustadt (Orla), Kirchplatz 2 Druckerei: www.gemeindebrief-in-farbe.de · Druckerei Alexander Dietzel e. K., Bromberger Straße 23 · 58511 Lüdenscheid Fotos: privat

3 Tel.: 036484 22370 mit Bucha, Burgwitz, Dreba, Schulstraße 1, 07389 Knau Kleina, Knau, Köthnitz, [email protected] Linda, Moderwitz, Posen, Steinbrücken und

03.12.2017 09.00.Uhr Posen Kirche 10.15 Uhr Bucha Kirche 14.00 Uhr Steinbrücken Kirchweih, m. Abendmahl 16.00 Uhr Linda Kirche, Adventskonzert 18.00 Uhr Knau Kirche im Lichtermeer - Konzert 10.12.2017 09.00 Uhr Knau Pfarrkapelle 10.15 Uhr Dreba Pfarrsaal 16.12.2017 15.30 Uhr Weira Kirche; Weihnachtskonzert mit dem Konzertchor Gera 17.00 Uhr Köthnitz Kirche, Posaunenchor 17.12.2017 09.00 Uhr Kleina Kirche 10.15 Uhr Steinbrücken Kirche 23.12.2017 16.00 Uhr Bucha Kirche 24.12.2017 15.00 Uhr Burgwitz Krippenspiel 15.00 Uhr(?) Steinbrücken Krippenspiel 17.00 Uhr Linda Krippenspiel 16.30 Uhr Knau Krippenspiel 16.30 Uhr Weira Krippenspiel 16.30 Uhr Moderwitz Krippenspiel 18.00 Uhr Dreba Krippenspiel 25.12.2017 09.00 Uhr Bucha Lichterkirche 10.15 Uhr Knau Pfarrkapelle 14.00 Uhr Posen Kirche 30.12.2017 17.00 Uhr Knau Pfarrkapelle, m. Abendmahl 31.12.2017 10.00 Uhr Weira Kirche Abendmahl 14.00 Uhr Steinbrücken Kirche Abendmahl 06.01.2018 17.00 Uhr Burgwitz Kirche 07.01.2018 09.00 Uhr Kleina Kirche 10.15 Uhr Steinbrücken Kirche

4 07.01.2018 14.00 Uhr Köthnitz Kirche 13.01.2018 16.30 Uhr Moderwitz Kirche 14.01.2018 09.00 Uhr Dreba Pfarrsaal 10.15 Uhr Knau Pfarrkapelle 14.00 Uhr Weira Kirche 21.01.2018 10.15 Uhr Bucha Kirche Zentralgottesdienst 28.01.2018 10.15 Uhr Knau Pfarrkapelle Zentralgottesdienst

in der Pfarrkapelle Freitag 08.+22.12.2017 18.00 Uhr Freitag 12.+26.01.2018 18.00 Uhr

Samstag 09.12.2017 17.00 Uhr Konzert, Moderwitz Samstag 16.12.2017 15.30 Uhr weihnachtliches Chorkonzert, Kirche Weira 17.00 Uhr Posaunenkonzert, Köthnitz Montag 25.12.2017 16.00 Uhr Weihnachtssingen, Köthnitz (unter Vorbehalt!)

5 07806 Neustadt (Orla), Kirchplatz 2 mit Kospoda, Tel. 036481 22947 Lausnitz, Neunhofen [email protected]

03.12.2017 10.00 Uhr Neustadt Gemeindehaus, Familiengottes- dienst zum 1. Advent mit anschl. gemeinsamen Brunch + Bücherbasar 08.12.2017 19.30 Uhr Neustadt Stadtkirche Weihnachtsoratorium 10.12.2017 09.00Uhr Neunhofen Gemeindeamt, Adventsgottesdienst 10.00 Uhr Neustadt Hospitalkirche 17.12.2017 10.00 Uhr Neustadt Hospitalkirche, Bläsergottesdienst 24.12.2017 14.00 Uhr Lausnitz Christvesper mit Krippenspiel 15.30 Uhr Kospoda Christvesper mit Krippenspiel 17.00 Uhr Neustadt Stadtkirche, Christvesper mit Krippenspiel 23.00 Uhr Christnacht Hospitalkirche 25.12.2017 10.00 Uhr Hospitalkiche Weihnachtsgottesdienst mit dem Musizierkreis 26.12.2017 10.00 Uhr Neunhofen Kirche, Familiengottesdienst 31.12.2017 17.00 Uhr Neustadt Katholische Kirche, Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresschluss 01.01.2018 17.00 Uhr Neustadt Hospitalkirche Neujahrsgottesdienst 06.01.2018 17.00 Uhr Neustadt Stadtkirche, Epiphanias, mit den Chören der Region, anschließend Dankeschön Veranstaltung der Kirchenmusik

6 07.01.2018 10.00 Uhr Neunhofen Kirche 14.00 Uhr Kospoda Kirche 14.01.2018 10.00 Uhr Neustadt Hospitalkirche mit Abendmahl 21.01.2018 10.00 Uhr Neustadt Hospitalkirche 24.01.2018 17.00 Uhr Neustadt Gemeindehaus, Musizierkonzert 04.02.2018 10.00 Uhr Neustadt Hospitalkirche

Dienstag 05.12.2017 10.00 Uhr Adventsgottesdienst Dienstag 02.01.2018 10.00 Uhr Gottesdienst zum neuen Jahr

Begegnungsstätte Gemeindenachmittag Neunhofen Mittwoch 13.12.2017 14.30 Uhr Begegnungsstätte Mittwoch 17.01.2018 14.30 Uhr Begegnungsstätte

Dienstag 05.12.2017 19.30 Uhr evangelisches Gemeindehaus

Donnerstag 04.01.2018 09.00 Uhr evangelisches Gemeindehaus

Dienstag 09.01.2018 9.30 Uhr evangelisches Gemeindehaus

Dienstag 23.01.2018 19.30 Uhr evangelisches Gemeindehaus zur Jahreslosung

7 Tel. 036481 23268 Fax 036481 819409 mit Burkersdorf, , Mobil 0151 2606 7867 Geroda, Mittelpöllnitz, Mail: kirche.pillingsdorf@ Molbitz, Oberpöllnitz, t-online.de Ottmannsdorf, Pillingsdorf, , Pillingsdorf 23, Schönborn, 07819 Triptis Wittchenstein, Zwackau

02.12.2017 14.00 Uhr Molbitz Piegerhaus, Gottesdienst und Adventsfeier der Gemeinde 09.12.2017 14.00 Uhr Dreitzsch Kirche, Gottesdienst m. anschließender Adventsfeier 18.00 Uhr Schönborn Kirche, Adventsabend 16.12.2017 15.00 Uhr Oberpöllnitz Kirche, Bläserandacht 18.00 Uhr Burkersdorf Kirche, Adventsmusik 17.12.2017 15.00 Uhr Mittelpöllnitz Kirche, Eröffnung Adventstafel m. Weihnachtsliedersingen und Blockflötenmusik 24.12.2017 14.00 Uhr Ottmannsdorf Kirche, Christvesper 15.00 Uhr Pillingsdorf Kirche, Christvesper m. Krippenspiel 15.30 Uhr Molbitz Kirche, Christvesper m. Krippenspiel 16.15 Uhr Oberpöllnitz Kirche, Christvesper m. Krippenspiel 17.30 Uhr Dreitzsch Kirche, Christvesper m. Krippenspiel 25.12.2017 09.00 Uhr Rosendorf Kirche 10.00 Uhr Zwackau Kirche 26.12.2017 09.00 Uhr Wittchenstein Kirche 10.00 Uhr Mittelpöllnitz Kirche 14.00 Uhr Dreitzsch Kirche

8 31.12.2017 16.00 Uhr Pillingsdorf Kirche, m. Abendmahl 17.00 Uhr Rosendorf Kirche, m. Abendmahl 18.00 Uhr Zwackau Kirche, m. Abendmahl 01.01.2018 15.15 Uhr Dreitzsch Kirche, m. Abendmahl 16.30 Uhr Molbitz Kirche, m. Abendmahl 14.01.2018 09.00 Uhr Wittchenstein Kirche 10.00 Uhr Mittelpöllnitz Kirche 14.00 Uhr Oberpöllnitz Kirche 21.01.2018 09.00 Uhr Rosendorf Kirche 10.00 Uhr Zwackau Kirche 28.01.2018 09.00 Uhr Ottmannsdorf Kirche 10.00 Uhr Pillingsdorf Pfarrhaus 14.00 Uhr Dreitzsch Gemeindehaus, Gottesdienst 04.02.2018 09.00 Uhr Molbitz Kirche, Gottesdienst 10.00 Uhr Burkersdorf Kirche, Gottesdienst

Samstag 02.12.207 14.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Adventsfeier (weitere Termine nach Absprache)

Donnerstag 07.12.2017 19.00 Uhr Zwackau Gasthaus, Adventsfeier für Zwackau, Pillingsdorf und Rosendorf Dienstag (!) 12.12.2017 14.00 Uhr Oberpöllnitz Gemeindenachmittag (Termin für Ottmannsdorf wird telefonisch bekanntgegeben)

SIEHE GOTTESDIENSTPLAN und Seite KIRCHENMUSIK

9 Pfarramt Triptis Tel. 036482 32405 mit Fax: 036482 88954 Kopitzsch, , [email protected] Traun, Triptis, Pfarrstr. 1, 07819 Triptis Schmieritz, Weltwitz

03.12.2017 10.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum 14.00 Uhr Schmieritz Kirche 18.00 Uhr Triptis Kirche, Adventskonzert 09.12.2017 17.00 Uhr Lemnitz Kirche, Adventskonzert 10.12.2017 10.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum, mit Abendmahl

17.12.2017 10.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum 14.00 Uhr Weltwitz Kirche 17.00 Uhr Kopitzsch Kirche 21.12.2017 18.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum, Gitarrenmusik 24.12.2017 15.00 Uhr Triptis Stadtkirche 15.00 Uhr Weltwitz Kirche 15.30 Uhr Traun Kirche 16.30 Uhr Triptis Stadtkirche 17.00 Uhr Lemnitz Kirche 23.00 Uhr Triptis Stadtkirche 26.12.2017 10.00 Uhr Triptis Stadtkirche 14.00 Uhr Schmieritz Kirche 31.12.2017 16.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum, mit Abendmahl

01.01.2018 16.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum, mit Abendmahl

07.01.2018 10.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum, mit Abendmahl 14.01.2018 10.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum 14.00 Uhr Kopitzsch Sakristei 21.01.2018 10.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum 14.00 Uhr Weltwitz Gemeinderaum 28.01.2018 10.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum 04.02.2018 10.00 Uhr Triptis Gemeindezentrum, mit Abendmahl

10 1. Advent 03.12.2017 Adventskonzert, Stadtkirche Triptis, mit dem Gospel- und dem Kirchspielchor Samstag 09.12.2017 Adventskonzert in der Kirche Lemnitz Donnerstag 21.12.2017 Gitarrenmusik im Advent- auch z. Mitsingen - im Gemeindezentrum Triptis

im Pfarrhaus Weltwitz Dienstag 12.12.2017+23.01.2018 14.00 Uhr im Pfarrhaus Triptis Dienstag 19.12.2017, 15 Uhr, ab 16.15 Uhr mit Krippenspiel des Kinderchores Mittwoch 17.01.2018 14.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Florian Mittwoch 13.12.2017+10.01.2018 14.00 Uhr 18.12.2017 (mit Adventsfeier für alle Gemeindekreise!) +15.01.2018 für Lebens - und Glaubensfragen im Gemeindezentrum St Florian: 04.12.2017, 19.30 Uhr

Stadt - potheke Uwe Borkmann Apotheker Geraer Straße 22 Bestattungshaus 07819 Triptis Frank Ludwig GmbH Tel. 036482-3500 Geöffnet: Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr · Sa 8.00-12.00 Uhr

Für den Sterbefall vorsorgen – Dazu beraten wir sie unverbindlich in un- seren Räumen oder bei Ihnen zu Hause. 07819 Triptis, Markt 5 Tel. 036482/189740

11 [email protected] 0171 6885970

Liebe Familien, bitte wählen Sie in der Terminübersicht für Ihre Kinder den passenden Termin zum gewünschten Angebot, unabhängig von Ihrem Wohnort. Für die MINIS der Kindergemeinde / Christenlehre in den Kindergärten in Triptis werden die Termine kurzfristig abgestimmt.

08.30 Oberpöllnitz Krabbelandacht 05.12.2017 Kindergarten (mit Pastorin Sabine Michaelis) u. nach Vereinb.„Sonnenkäfer“ 14.45 - 15.30 Knau MINIS Kindergarten der Kindergemeinde/ „Zwergenland“ Christenlehre 08.30 - 09.30 Linda MINIS 07.12.2017 Kindergarten der Kindergemeinde/ 25.01.2018 Christenlehre, ab 4 Jahre 15.30 - 16.15 Neustadt MINIS wöchentlich Gemeindehaus der Kindergemeinde

08.30 Dreitzsch Krabbelandacht 01.12.2017 Kindergarten (mit Pastorin Sabine Michaelis) u. nach Vereinb.„Dreitzscher Frösche“

12 13.45 - 14.45 Neustadt Kindergemeinde, 1.-4. Klasse wöchentlich Gemeindehaus Nach Absprache werden die Kinder der 1. Kl. vom Bus aus Neunhofen abgeholt. 15.30 - 16.30 Neustadt Kindergemeinde, 1. - 4. Klasse wöchentlich Gemeindehaus Kinderchor 16.30 - 17.15 Neustadt (mit Kantorin Johanna Schulze) wöchentlich Gemeindehaus 13.45 - 14.45 Knau Kindergemeinde/Christenlehre wöchentlich Pfarrhaus 1. - 4. Klasse Junge Gemeinde 16.30 - 18.00 Neustadt ab 7. Klasse wöchentlich Gemeindehaus Kindergemeinde, 1. - 4. Klasse 13.45 - 14.45 Neustadt Nach Absprache werden die Kin- wöchentlich Gemeindehaus der der 1. Kl. vom Bus aus Neun- hofen abgeholt. Kindergemeinde, 1. - 4. Klasse Nach Absprache werden die Kinder 13.30 - 14.30 Triptis der 1. Klasse vom Bus abgeholt wöchentlich Gemeindezentrum und nach der Stunde zum Bus oder in die Schule zurück begleitet. 15.15 - 17.15 Triptis Teeniegemeinde, 5. - 6. Klasse wöchentlich Gemeindezentrum Kindergemeinde/Christenlehre 10.00 - 11.30 1. - 6. Klasse monatlich Dreitzsch (mit Nancy Timm) Gemeindehaus u. nach Vereinb.

Familienkirche 17.00 Triptis besonders geeignet für Familien 28.01.2018 Gemeindezentrum mit kleinen Kindern

13 In der Bibel lassen sich Helden finden, die wir für unser Leben gut als Vorbilder gebrauchen können. Die Kinder heften Goliath ihre größten Ängste an, um sich mit dem Sieg über den Riesen von ihnen zu befreien.

Die Kinder des feierten am 28. September in der Kirche eine Andacht zum Erntedankfest

14 Für die Übernachtungen mit Vollverpflegung im Schullandheim beträgt der Eigenanteil Zu einer gemeinsamen Zeit, um außerhalb für die Familien-Freizeit: unseres gewohnten Umfeldes uns selbst Erwachsene 30,00 € und die anderen neu zu erleben, sind Kinder 3 - 18 Jahre 15,00 € alle Familien aus unserer Region herzlich Kinder bis 2 Jahre sind frei. eingeladen. Wir beginnen und beschließen Sonntag endet die Freizeit nach dem den Tag gemeinsam. Es wird Wanderungen Kaffeetrinken gegen 15.30 Uhr. Sollte und weitere Unternehmungen geben. jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigen, Wir basteln und spielen, singen und teilen Sie das bei der Anmeldung mit. reden, feiern und besuchen einen Die Anmeldung erfolgt bei Kathrin Pietsch Gottesdienst. Anregungen im Vorfeld (Gemeindepädagogin) bis zum 15.12.2017 sind erwünscht. Die Anreise erfolgt individuell am Freitag Kathrin Pietsch ab 16 Uhr.

LEGO Die Flyer zur Anmeldung der Kinder zur Freizeit liegen ab sofort in den Kinder - Freizeit Pfarrämtern aus. Triptis >5. - 7.2.2018< Kathrin Pietsch

im evangelischen Gemeindehaus Neustadt

Donnerstag 14.12.2017 Tagesfahrt / Exkursion nach Leipzig Donnerstag 18.01.2018 16.00 Uhr Konfirmanden Donnerstag 25.01.2018 16.00 Uhr Vorkonfirmanden

Donnerstag 01.02.2018 19.30 evangelisches Gemeindehaus in Neustadt

15 Tel. /Fax: 03 64 81 84 906 Handy: 0152 536 812 51 eMail: [email protected]

(außer in den Ferien) dienstags 13:30 Uhr Gitarre Teenies 01 Gemeindezentrum Triptis 14:30 Uhr Gitarre Anfänger Gemeindezentrum Triptis 15:30 Uhr Gitarre Teenies 02 Gemeindezentrum Tritpits 16:30 Uhr Gitarre Profis Gemeindezentrum Triptis (außer in den Ferien) montags 16.00 Uhr Teenies

samstags 10 - 15 Uhr Termine Probe: 02.12.2017 16.12.2017 Triptis, mit anschließender Adventsandacht 13.+20.01.2018 Schleiz (außer in den Ferien) donnerstags 17.00 Uhr Kinderheim

Die KreisJugendBand hat immer Platz 0152 / 536 812 51. für junge Leute, die Spaß an der Der Auftritt beim Ökumenischen Gemeinschaft und der gemeinsamen Reformartionsfest am 31.10.2017 in Musik haben. Wer Lust hat mitzumachen Schleiz war für die junge Band ein voller meldet sich am besten vorher bei Erfolg und beflügelt natürlich die Jugend- Kirchenmusiker Matthias Böcking, Tel. lichen. 0151 / 227 550 98 oder bei Kreisju- gendreferentin Astrid Geisler, Tel. Astrid Geisler

16 Ein ganz besonderes Erlebnis Geisler die Reise zu uns an. Wer sich ist es, das ORF-Friedenslicht schnell bei Frau Geisler anmeldet (Telefon für unsere Region selbst in siehe nebenstehend), kann vielleicht noch Linz abzuholen. In diesem einen begehrten Platz zu dieser Fahrt Jahr ist die Fahrt vom „erhaschen“. 18.-19. Dezember direkt Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35,- €, ins Landesstudio Linz eine Unterstützung ist aber möglich. geplant. In Bethlehem, von einem Am Tag vor Heiligabend erreicht das Kind entzündet, wird es in Friedenslicht viele Ortschaften unserer einer Speziallampe mit dem Region und kann dann am Heiligen Abend Flugzeug nach Linz geflogen. in vielen unserer Kirchen von den Besuchern Von hier aus tritt es dann mit einer als Zeichen des Friedens mitgenommen Delegation unseres Kirchenkreises unter werden. Leitung der Kreisjugendreferentin Astrid Ellen Tietz

Zur alljährlichen Gitarrenmusik im Advent einladen zu einer mit anschließendem Weihnachtspunsch besinnlichen Zeit laden die Gitarrengruppen am Donnerstag, mit alten und den 21.12.2017 um 18:00 Uhr in das neuen Liedern, Gemeindezentrum St. Florian der mit alten Hasen Evangelischen Kirchgemeinde Triptis ein. an der Gitarre So kurz vor dem großen Fest wollen die aber auch ganz großen und kleinen Schüler Sie mit neuen Ge- weihnachtlicher Musik verzaubern. Und sichtern. Im auch Sie als Besucher sind aufgefordert Anschluss an den mitzusingen, mitzuklatschen und so musikalischen gemeinsam mit den begeisterten Gitarristen Teil des Abends zu musizieren und zu singen. sind Sie eingeladen auf eine Tasse Glühwein Gerade in der Vorweihnachtszeit wird oder Punsch und einen kleinen Plausch der Stress auf der Jagd nach dem besten, mit den jungen Musikern. größten oder ausgefallensten Geschenk von Jahr zu Jahr größer . Viele nutzen Astrid Geisler hier die Gelegenheit und lassen sich

17 … dann sind in der Regel Viren eingedrungen. Pfefferminzöl, Myrtol oder Thymiankraut Jeder kennt seinen Körper am besten und (Thymian auch als Tee). Werden auswurf- jeder hat seine Hausmittel, die ihm gut fördernde Stoffe zu früh eingesetzt, führen tun. Wichtig ist in erster Linie, auf eine sie, gerade im Anfangsstadium, wenn sich ausreichende dünnflüssige Schleimbildung die Schleimhäute in den Atemwegen "trocken" zu achten, damit die Immunabwehr gut anfühlen, zu einer Schädigung derselben. arbeiten kann. Spüren Sie aber in solchen Situationen auch Hierfür sind die Saponine (Seifenstoff) in sich hinein, was Ihnen sonst noch gut der Efeublätter ein hilfreiches Mittel. Das tut und was Ihre Seele braucht. Das ist nicht Präparat, in dem sie enthalten sind, ist das unerheblich in solchen in der Apotheke erhält- Krankheitszeiten. Es wird liche Prospan. Die Sapo- in unserer Gesellschaft nine besitzen auch oft verdrängt, weil wir entzündungswidrige meinen, immer etwas Eigenschaften und hem- leisten zu müssen. Zeiten men das Wachstum von der Krankheit können Bakterien und Viren. Zeiten inneren Wachsens Efeu sollte in der aufbe- sein. Dieses Wachstum reiteten Form von Pro- ist eine erhebliche span angewendet werden Leistung, aber eben von und nicht als Tee aus ganz anderer Art. Efeublättern. Tee führt zu Reizungen im Mund - und Rachenraum und im Verdau- (Die Lektüre dieser Seite ersetzt bei anderen ungstrakt. akuten und hartnäckigen Beschwerden nicht Erst wenn Schleim gebildet wird, können die Konsultation beim Arzt.) auswurffördernde Stoffe zum Einsatz Pfarrer kommen, wie Inhalationen mit Eukalyptusöl, Dr. Jürgen Wolf

Am 23. September wurde durch die gewählt. Der Einführungsgottesdienst von Kreissynodalen mit sehr großer Mehrheit Frau Killinger-Schlecht als Superintendentin die Pfarrerin Heidrun Killinger-Schlecht findet am 18. Februar 2018 um 14.00 Uhr aus der Regionalgemeinde Beilrode-Arzberg in der Stadtkirche in Schleiz statt. Alle (Kirchenkreis Torgau-Delitzsch) zur neuen Gemeindeglieder sind herzlich dazu Superintendentin unseres Kirchenkreises eingeladen.

18 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt (Orla) Kirchplatz 2 07806 Neustadt (Orla) Tel.: 036481 22947 [email protected] Tel.: 0162 3491563

Dienstag 16.30 Uhr Gemeindehaus Neustadt

Dienstag 19.30 Uhr gerade Woche in Neustadt, ungerade Woche in Triptis

Mittwoch 19.30 Uhr Gemeindehaus Neustadt

Donnerstag 18.00 Uhr Gemeindezentrum Triptis im Dezember und Januar nach Absprache

Donnerstag 20.00 Uhr Gemeindehaus Neustadt nach Absprache

Freitag 17.30 Uhr Gemeindehaus Neustadt

Samstag 10.00 - 15.00 Uhr 02.12.2017 in Schleiz 16.12.2017 in Triptis, mit anschließender Adventsandacht 13.+20.01.2018 in Schleiz

Mail: [email protected]; Handy: 0151 22755098

19 „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ Musik am 1. Advent Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr Stadtkirche „St. Marien“ Triptis Kirchspielchor Triptis-Pillingsdorf, Gospelchor „Something Red“ Kirchenmusikerin Johanna Schulze

"Christmas is coming" - Adventliche Gospelmusik Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr Burgkapelle Arnshaugk Gospelchor "Something Red" Kirchenmusikerin Johanna Schulze

„Macht hoch die Tür“ Bläsermusik am 3. Advent Samstag, 16. Dezember 15 Uhr - Oberpöllnitz und 17 Uhr – Köthnitz Sonntag, 17. Dezember, 10 Uhr Bläsergottesdienst in der Hospitalkirche Neustadt (Orla) Posaunenchor „St. Johannis“ Kirchenmusikerin Johanna Schulze

„Seht, die gute Zeit ist nah“ Musik zum 3. Advent Samstag, 16. Dezember 18 Uhr – Kirche Burkersdorf Kirchspielchor Triptis-Pillingsdorf Kirchenmusikerin Johanna Schulze

20 21 Das Pfarramt Knau sucht Lektorinnen und Lektoren - also Leute, die sich zutrauen, in Zusammenarbeit mit dem Pfarrer selbständig Gottesdienste zu gestalten und zu halten. Wer traut sich? Nur Mut! Interessierte melden sich bitte bei besucht. Franz Schleicher hat den Gottesdienst in gewohnt Liebevoll geschmückt prä- meisterlicher Weise musikalisch sentierte sich am 30. Sep- gestaltet, während Pfarrer Jahn tember die Kirche zu von den wirklich lebenswich- Moderwitz zum Erntedank- tigen Dingen sprach. gottesdienst. Gemäß der Allen, welche diesen schönen Vereinbarung zu neuen Wegen Gottesdienst ermöglicht haben, für Gottesdienstzeiten- und sei herzlich gedankt! Tage fand das Erntedankfest Der Gemeindekirchen- an einem Samstagnachmittag rat Moderwitz statt und war überaus gut

In das 16. Jahrhundert entführt wurden die Besucher des Reformationsgottes- dienstes in Knau. Als der Pfarrer seine Predigt auf Latein begann, wurde er schnell durch Martin Luther unterbrochen. Nach einem Disput zeigte sich der Pfarrer jedoch einsichtig und nahm dankbar die von Luther übersetzte deutschsprachige Bibel entgegen, welche ihren würdigen Platz auf dem Altar fand. Ein gelungener Gottesdienst, besonders unterstützt von Felix Renner an der Orgel und Marcus Wicklein-Weise alias Martin Luther. Herzliches Dankeschön!

22 Martinsfest im Kirchspiel Knau Mit bunten Laternen, gemeinsam gesungenen Liedern und einer kleinen Andacht feierten wir im Kirchspiel Knau das St. Martinsfest. Die Kinder spielten uns die Martinsgeschichte vor. Nach einem kleinen Laternenumzug über den Gutshof ließen wir den Abend in der Die Kirchgemeinden des Kirche ausklingen. Herzlichen Dank an alle für das schöne Martinsfest. Kirchspieles Knau Am gleichen Tag um 18.00 Uhr erklingt die Orgel in der Kirche zu Knau zu einem Am 1. Advent, dem 3.12., findet zur Adventskonzert mit Franz Schleicher. Einstimmung in die Adventszeit um Alle Musikfreundinnen- und Freunde sind 16.00 Uhr in der Kirche zu Linda ein dazu herzlich eingeladen ! Adventskonzert zum Mitsingen mit der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Sängerin Anja Perwo statt. Begleitet wird sie von Franz Schleicher an der Orgel.

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu unserem Adventskonzert "Kirche im Lichtermeer" am Sonntag, den 3. Dezember 2017 um 18 Uhr in die Kirche nach Knau ein. In Christus ist das Licht Gottes in die Welt gekommen. Daran möchten wir uns mit dem Lichtermeer im Kirchenraum ereinnern. Gern können auch Sie ein Licht einreihen, als Zeichen, dass auch wir das Licht Gottes in uns tragen. An der Orgel spielt Franz Schleicher. Wir freuen uns auf Sie!

Kirchgemeinde Knau

23 Ein reich gedeckter Tisch beim

Der Kinderchor gestaltete unter der Leitung von Johanna Schulze den Gottesdienst musikalisch mit.

Mit zahlreichen Veranstaltungen wurde in Neustadt wie in anderen Gemeinden 500 Jahre Reformation gefeiert.

Ein herzliches Dankeschön an alle diejenigen, die geholfen haben, den Martinstag zu gestalten: die Kinder der Kindergemeinde, der Posaunenchor, die Johanniter, die Diskothek Landgraf und die Bäckereien Meisterbäcker und Höfer.

24 Am Dienstag, den 5.Dezember um 19.30 Uhr erzäh- len Tanja und Peter Grieb sowie Lutz Hommel über den diesjährigen Besuch in Shitomir. Alle Interessenten sind dazu herzlich ins Gemeinde- haus eingeladen.

Gemeinsam wollen wir als Kirchgemeinde in das neue Kirchenjahr mit einem Familiengottesdienst zum ersten Advent am 3. Dezember um 10 Uhr im evangelischen Gemeindehaus starten. Thematisch soll es darin um die Hl. Barbara gehen. Kinder aus unserer Gemeinde werden adventliche Weisen auf ihren Instrumenten darbieten. Im Anschluss an diesen Gottesdienst gibt es einen gemeinsamen Brunch sowie eine Bastelecke für die Kinder und einen Bücherbasar.

Das kalendarische Jahr schließt am Silvestertag mit einem ökumenischen Gottesdienst um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien, in dem wir miteinander auf das Jahr 2017 zurückschauen und das kommende Jahr in Gottes Hand legen wollen. Zu einem Gottesdienst am Neujahrstag um 17 Uhr laden wir in die Hospitalkirche ein. Im Anschluss wollen wir miteinander mit Sekt und Orangensaft auf das Neue Jahr anstoßen.

Bis dahin wünschen Ihnen geruhsame Feiertage. Pastorin Romisch und das Team der Mitarbeiter im Pfarramt Neustadt

25 500 Jahre Reformation wurden auch in Sagen wir nun: „Das war’s mit der Reforma- unserer Kirchenregion gefeiert. Los ging tion.“ - oder: „Reformation geht weiter!“? der Tag mit einem regionalen Festgottes- Ellen Tietz dienst in der Stadtkirche Triptis. Kantorei und Kirchspielchor sowie unser Posaunenchor boten den musikalischen Rahmen dazu und Pastorin Romisch brachte in ihrer Predigt den Gästen Interessantes zur Lutherrose (Kirchenfenster im Kirchturm zu Triptis) nahe. In Knau wurde an diesem Tage in einem Gottesdienst die neue Altarbibel in Gebrauch genommen. Die Neustädter Kirche war den gesamten Nachmittag über geöffnet und viele Gäste nahmen an Aktionen rund um die Reformation teil. Ein Wandelkonzert auf der Orgel gab diesem Nachmittag noch eine „festliche Note“. Die Feierlichkeiten fanden ihren Abschluss in einer Andacht in der Stadtkirche Neustadt.

Unter diesem Thema sind Sie eingeladen - Eine abendliche Rückbesinnung auf den zu einem Weg der Erfahrung mit Gott Tag. im Alltag. Das ist ein Angebot für - Ein wöchentliches Gruppentreffen am Menschen, die sich nach einem Moment Abend der Ruhe sehnen und die Spuren Gottes - Auf Wunsch ein persönliches Gespräch in ihrem Leben entdecken und bewusster wahrnehmen wollen. Auf einem geistlichen Genaueres werden Sie in einem Weg - mitten im Alltag - Gott bewusster um begegnen - seiner Begleitung nachspüren 19.30 Uhr im Gemeindezentrum „St. und das Leben auf Gott hin ausrichten. Florian“, Triptis, erfahren. Die Exerzitien selbst werden dann in der In den vier Wochen Übungsweg gehört Zeit vom 22.01.2018 bis 19.02.2018 dazu: durchgeführt werden. - Eine tägliche persönliche Gebetszeit von ca. 30 Minuten Pfarrer Dr. Jürgen Wolf

26 Alle Interessierten aus nah und fern sind lichem Aspekt“ zu einem Vortrag und zum herzlich eingeladen zu einem Gemeindeabend anschließenden Gespräch ein. am 12. Dezember um 19.30 Uhr ins Gemeindezentrum Triptis. Pfarrer Dr. Jürgen Pfarrer Dr. Jürgen Wolf Wolf lädt zum Thema „Weihrauch und Myrrhe - Pflanzen der Bibel unter heilkund-

Die Kirchgemeinde Kopitzsch lädt in diesem Jahr schon am 3. Advent (17.12.) für 17 Uhr zum Weihnachtsgottesdienst mit dem Gospelchor ein. Auch heiße Getränke stehen wieder bereit!

Grabmale Natur- Steintreppen & Fensterbänke Schillerstr. 4 · 07819 Triptis Tel. 036482/32654 Bestattungsinstitut Brigitte Weigel ehemals Brigitte Ludwig Wir begleiten Ernst-Thälmann-Str. 41/43, 07806 Neustadt (Orla) Sie Tag & Nacht Tel. 03 64 81 / 5 00 48

27 Jakob Steinmark aus Schleiz, am 29.07.2017 in Molbitz Alma Sattler aus Dreba, am 09.09.2017 in Selma Sattler aus Dreba, am 09.09.2017 in Plothen Lina Zieger aus Dreitzsch, am 30.09.2017 in Dreitzsch

Norbert Eichler & Carmen, geb. Fillsack, aus Fürth, am 22.07.2017 in Wittchenstein Andrè Seifert & Jasmin geb. Wagner aus Pößneck, am 02.09.2017 in Knau Denny Scheube & Cathleen, geb. Zieger aus Dreitzsch, am 30.09.2017 in Dreitzsch Johannes Beilschmidt & Anica, geb. Schöler aus Oberpöllnitz, am 07.10.2017 in Oberpöllnitz

Dieter Schubert & Ursula geb. Bach, am 07.10.2017 in Döblitz Uwe Güdter & Elke geb. Weltecke, am 21.10.2017 in Schmieritz Bernd Pechstädt & Sieglinde geb. Buchwald, am 27.10.2017, aus Neustadt Wolfgang Krahner & Ilona, geb. Verges, am 25.11.2017 in Pillingsdorf

Ruth Fuhrmann aus Oberpöllnitz, † am 29.07.2017 im Alter von 88 Jahren Dietmar Hildebrandt aus Döblitz, † am 17.09.2017 im Alter von 70 Jahren Hans Köhler aus Schmieritz, † am 18.09.2017 im Alter von 87 Jahren Ursula Vietze aus Molbitz, † am 22.09.2017 im Alter von 90 Jahren Gerhard Rudolf Schindler aus Dreba † am 13.10. 2017 im Alter von 83 Jahren Bernd Dreßel aus Zwackau, † am 14.10.2017 im Alter von 72 Jahren Helga Hahn aus Oberpöllnitz, † am 21.10.2017 im Alter von 77 Jahren Bärbel Ulitzsch aus Neustadt, † am 29.10.2017 im Alter von 80 Jahren Adam Huber aus Schönborn, † am 10.11.2017 im Alter von 88 Jahren Jutta Oechsner aus Neustadt, † am 11.11.2017 im Alter von 95 Jahren Jenny Staps aus Dreitzsch, † am 11.11.2017 im Alter von 83 Jahren

28