Veranstaltungen und Umgebung - August 2019 (Stand: 30.07.2019)

***Ausführliche Infos zu den Veranstaltungen unter www.ratzeburg-tourismus.de oder in der Tourist-Information im Rathaus*** Regelmäßige Termine (Ausstellungen, Ferienprogramm etc.) finden Sie am Ende dieser Übersicht

Freitag, 02.08.2019

20:00 Uhr Vortrag: Von Bienen und Menschen - Aspekte einer gemeinsamen Kulturentwicklung Mirko Lunau nimmt uns mit auf eine Zeitrafferreise: Mit den Bienen durch Jahrmillionen. Er streift dabei Aspekte der Kultur- und Gesellschaftsentwicklung, der Landwirtschaft und der wesensgemäßen Bienenhaltung. Ort: Domäne Fredeburg, Domänenweg 1, 23909 Fredeburg Info: KulturLandWirtSchaft e.V., Tel.: 04541 86 21-42

Samstag, 03.08.2019

10:30 - 12:00 Uhr Öffentliche Samstags -Stadtführung durch Ratzeburg Für Ratzeburger Gäste und Bürger bietet die Tourist-Information eine unterhaltsame öffentliche Samstags-Stadtführung an. Die Samstags-Stadtführungen finden jeden Samstag von Mai bis September statt. Preis: 5,00 € Kinder bis 14 Jahre zahlen 2,- €. Ort: Marktplatz - vor der Alten Wache, Marktplatz, 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

20.07. – 11.08. Dörfer zeigen Kunst Samstags & Sonntags Rund um die Ratzeburger Seen bis hin zur Schaalseeregion präsentieren sich in 13:00 - 18:00 Uhr den Gemeinschaftshäusern der charaktervollen Dörfer Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken unterschiedlichster Art. Ergänzt werden diese durch ein vielfältiges Programm an Vernissagen, Workshops, Lesungen, Radtouren, Kabarett und Musik. Ort: Ratzeburg und weitere Orte im Herzogtum , 23909 Ratzeburg Info: Dörfer zeigen Kunst, Tel.: 04541 8002-0

17:00 - 23:00 Uhr WEINFEST 2019 7. Ratzeburger Weinfest des Vereins Vorstädter Bürger Ort: Marktplatz Ratzeburg, Marktplatz , 23909 Ratzeburg Info: Verein Vorstädter Bürger Ratzeburg von 1898 e.V., Tel.: +49 (0) 4541/82 190

21:00 Uhr Ratzeburger Dommusiken/Jazz in Ratzeburg: Trio ChoralConcert Konzert im Kerzenschein "Das Hohelied". Choralbearbeitungen der Rostocker Gruppe ChoralConcert mit Orgel, Saxophon, Flöte und Gitarre Preis: 11,00 € Ort: Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg Info: Jazz in Ratzeburg e.V.

21:30 - 23:27 Uhr Norddeutsches Freiluftkino mit dem Filmclub Ratzeburg: "Yesterday" Open Air Kino mit schwimmender Leinwand. Ausreichend Parkplätze sowie eine kulinarische und sanitäre Begleitung sind vorhanden. Sitzgelegenheiten bitte selber mitbringen. Zum Film: Jack ist ein leidenschaftlicher Musiker, doch kann er sich gerade mit Mühe über Wasser halten. Aus seinem kleinen Heimatdorf hat er es noch nie in die weite Welt geschafft. Aber seine Jugendfreundin Ellie hält unerschütterlich an Jacks Talent fest. Bis ihm eines Tages ein Wunder geschieht. Nach einem mysteriösen weltweiten Stromausfall wird Jack von einem Bus angefahren. Nachdem er wieder zu Bewusstsein kommt stellt Jack fest, dass sich plötzlich niemand außer ihm mehr an die Musik der Beatles erinnern kann... Preis: 8,00 € (6,00 € für Filmclub-Mitglieder und Kinder bis 12 Jahre) Ort: CVJM Freizeit- und Segelzentrum, Domhof 36, 23909 Ratzeburg Info: Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V., Tel.: +49 (04541) 891221

Sonntag, 04.08.2019

20.07. – 11.08. Dörfer zeigen Kunst Samstags & Sonntags Rund um die Ratzeburger Seen bis hin zur Schaalseeregion präsentieren sich in 13:00 - 18:00 Uhr den Gemeinschaftshäusern der charaktervollen Dörfer Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken unterschiedlichster Art. Ergänzt werden diese durch ein vielfältiges Programm an Vernissagen, Workshops, Lesungen, Radtouren, Kabarett und Musik. Ort: Ratzeburg und weitere Orte im , 23909 Ratzeburg Info: Dörfer zeigen Kunst, Tel.: 04541 8002-0

Mittwoch, 07.08.2019

13:00 - 18:00 Uhr 30 Jahre Grenzöffnung: Geführte Fahrradtour zur Geschichte der innerdeutschen Grenze Mit dem Fahrrad Landschaft und Geschichte erkunden – dazu laden die Tourist-Information und das Stadtarchiv Ratzeburg sowie das Grenzhus Schlagsdorf in den Monaten Mai bis Oktober 2019 ein. Preis: 12,00 € Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, inkl. Führung Ort: Schlosswiese (Nähe Eiscafé Pelz), 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

15:00 - 17:00 Uhr Beliebte Kinderstadtführung in Ratzeburg Entdecke die Inselstadt Preis: 2,00 € pro Person, mit Ferienpass 1,00 € (eine erwachsene Begleitperson pro Kind kostenfrei) Ort: Schlosswiese, 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

Freitag, 09.08.2019

19:00 Uhr Fassanstich im Festzelt Bürger - und Schützenfest Ratzeburg 20:00 Uhr Tanz und Musik Bürgerfest mit Feuerwerk vom 09. - 11.08.2019 Ort: Festplatz „Unter den Linden“ vor dem Ratzeburger Rathaus und Marktplatz Ratzeburg, 23909 Ratzeburg Info: Ratzeburger Schützengilde von 1551 e.V.

20:00 - 22:00 Uhr Öffentliche Nachtwächterführung durch Ratzeburg zur "funkelnden Stunde" Klaus Lankisch führt wieder durch die Inselstadt! Preis: 7,00 € Kinder von 6 - 14 J. 4,00 Euro Ort: Marktplatz Ratzeburg, Marktplatz , 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

Samstag, 10.08.2019

11:00 Uhr Umzug Schützengilde Bürger - und Schützenfest Ratzeburg 11:30 Uhr Königsfrühstück Bürgerfest mit Feuerwerk vom 09. - 11.08.2019 17:00 Uhr Bürgerfestumzug Ort: Festplatz „Unter den Linden“ vor dem Ratzeburger Rathaus und Marktplatz anschließend Tanz im Festzelt Ratzeburg, 23909 Ratzeburg 22:30 Uhr Höhenfeuerwerk Info: Ratzeburger Schützengilde von 1551 e.V.

09:30 - 18:00 Uhr Grenzradtour um den Schaalsee Im 30. Jahr des Mauerfalls eröffnet eine Fahrradtour interessante Einsichten in die regionale Grenzgeschichte. Gemeinsam mit einem Zeitzeugen steuern wir historische Orte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze an, erkennen Spuren der Sperranlagen, hören Geschichten und erleben den landschaftlichen Wandel im Biosphärenreservat Schaalsee seit der Grenzöffnung. In diesem Jahr stehen die Orte der Grenzöffnung nach dem 9. November 1989 im Mittelpunkt. Preis: 8,00 € pro erwachsener Person (Kinder zahlen die Hälfte) Ort: Grenzhus Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf Info: Grenzhus Schlagsdorf, Tel.: +49 038875/ 20326

10:30 - 12:00 Uhr Öffentliche Samstags -Stadtführung durch Ratzeburg Für Ratzeburger Gäste und Bürger bietet die Tourist-Information eine unterhaltsame öffentliche Samstags-Stadtführung an. Die Samstags-Stadtführungen finden jeden Samstag vom 4. Mai bis 28. September 2019 statt. Preis: 5,00 € Kinder bis 14 Jahre zahlen 2,- €. Ort: Marktplatz - vor der Alten Wache, Marktplatz, 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

11:00 Uhr Domäne Fredeburg: Führung durch die Gärtnerei Begleiten Sie unsere Gärtner auf die Gemüsefelder und in die Folienhäuser. Es erwartet Sie Spannendes über unseren vielseitigen Anbau sowie über die Züchtung und Vermehrung von Gemüsesaatgut. Ort: Alter Pferdestall der Domäne Fredeburg, an der B 207 zwischen Ratzeburg und Mölln, 23909 Fredeburg Info: Domäne Fredeburg, Tel.: +49 (0) 45 41 - 862 142

20.07. – 11.08. Dörfer zeigen Kunst Samstags & Sonntags Rund um die Ratzeburger Seen bis hin zur Schaalseeregion präsentieren sich in 13:00 - 18:00 Uhr den Gemeinschaftshäusern der charaktervollen Dörfer Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken unterschiedlichster Art. Ergänzt werden diese durch ein vielfältiges Programm an Vernissagen, Workshops, Lesungen, Radtouren, Kabarett und Musik. Ort: Ratzeburg und weitere Orte im Herzogtum Lauenburg, 23909 Ratzeburg Info: Dörfer zeigen Kunst, Tel.: 04541 8002-0

18:00 Uhr Ratzeburger Dommusiken: Orgelsommer 2019: Konzert mit Tobias Frank Orgelkonzert mit Werken von Bach, Höller, Vierne, Dupré u.a. Ort: Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg Info: Evangelisch-Lutherische Domkirchgemeinde zu Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 45 41 - 34 06

22:00 Uhr Ratzeburger Dommusiken: Nächtliche Dombegehung mit Domprobst Gert-Axel Reuß und Christian Skobowsky (Orgel) Ort: Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg Info: Evangelisch-Lutherische Domkirchgemeinde zu Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 45 41 - 34 06

Sonntag, 11.08.2019

10:00 Uhr Zeltgottesdienst Bürger - und Schützenfest Ratzeburg 11–14Uhr Kinderfest/Flohmarkt Bürgerfest mit Feuerwerk vom 09. - 11.08.2019 11:10 -13h Platzkonzert Ort: Festplatz „Unter den Linden“ vor dem Ratzeburger Rathaus und Marktplatz 13:00 Uhr Königsproklamation Ratzeburg, 23909 Ratzeburg 14:00 Uhr Auftritt der Musikzüge Info: Ratzeburger Schützengilde von 1551 e.V. 18:00 Uhr Tanz und Musik

20.07. – 11.08. Dörfer zeigen Kunst Samstags & Sonntags Rund um die Ratzeburger Seen bis hin zur Schaalseeregion präsentieren sich in 13:00 - 18:00 Uhr den Gemeinschaftshäusern der charaktervollen Dörfer Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken unterschiedlichster Art. Ergänzt werden diese durch ein vielfältiges Programm an Vernissagen, Workshops, Lesungen, Radtouren, Kabarett und Musik. Ort: Ratzeburg und weitere Orte im Herzogtum Lauenburg, 23909 Ratzeburg Info: Dörfer zeigen Kunst, Tel.: 04541 8002-0

Samstag, 17.08.2019

09:30 - 16:30 Uhr Ratze burger Dommusiken: Orgelsommer 2019 - Orgelfahrt nach Mecklenburg Die diesjährige Orgelfahrt nimmt ihren Ausgangspunkt im Paradies des Ratzeburger Domes und führt zunächst in den Schweriner Dom, um ihren Abschluss in der Schönberger Laurentiuskirche zu finden. Preis: 30,00 € pro Person Ort: Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg Info: Evangelisch-Lutherische Domkirchgemeinde zu Ratzeburg, Tel.: 04541-3406 10:00 - 13:00 Uhr Singen mit Julia de Vries Singworkshop Preis: 15,00 € pro Termin Ort: Alter Pferdestall der Domäne Fredeburg, an der B 207 zwischen Ratzeburg und Mölln, 23909 Fredeburg Info: KulturLandWirtSchaft e.V., Tel.: 04541 86 21-42

10:30 - 12:00 Uhr Öffentliche Samstags -Stadtführung durch Ratzeburg Für Ratzeburger Gäste und Bürger bietet die Tourist-Information eine unterhaltsame öffentliche Samstags-Stadtführung an. Die Samstags-Stadtführungen finden jeden Samstag vom 4. Mai bis 28. September 2019 statt. Preis: 5,00 € Kinder bis 14 Jahre zahlen 2,- €. Ort: Marktplatz - vor der Alten Wache, Marktplatz, 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

13:00 Uhr Abschlussfest der LESE -REGATTA 2019 Verleihung der Lesemedaillen, Experimentierworkshop „Puff! Platsch! Peng!“ Ort: Stadtbücherei Ratzeburg, Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg Info: Stadt Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 45 41 - 800 00

14:00 - 15:30 Uhr Stadtrundfahrt per Rad: Geführte Fahrradtour zur Geschichte Ratzeburgs Mit dem Fahrrad auf historischen Spuren - In Kooperation mit der Tourist-Info bietet der Heimatbund und Geschichtsverein erstmals Stadtführungen mit dem Fahrrad an. Die Teilnehmer erfahren auf der Tour Wissenswertes über die Kleinbahn, die Kirche St. Georgsberg und das Kloster, den Ruderclub, den Galgenberg und vieles mehr. Beim Dom endet die Tour mit einer Möglichkeit zur Einkehr bei Kaffee und Kuchen (auf eigene Kosten). Um Anmeldung wird gebeten beim Stadtführer Norbert Hauschild unter Tel. 04541/868508 oder 01578 7128762, aber auch die spontane Mitfahrt ist möglich. Preis: 2,00 bis 5,00 € Preis pro Person: 5 € Kinder bis 14 Jahre: 2 € Ort: Bahnhof, Bahnhofsstraße 1, 23909 Ratzeburg Info: Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg e.V.

18:00 Uhr Ratzeburger Dommusiken: Orgelsommer 2019 - Paradieskonzer t mit Jan Ernst Orgel-Werke von Johann Sebastian Bach und Johann Adam Reincken u.a. Abendkasse ab 17:15h (freie Platzwahl): 8 Euro / ermäßigt 5 Euro Ort: Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg Info: Evangelisch-Lutherische Domkirchgemeinde zu Ratzeburg, Tel.: 04541-3406

Sonntag, 18.08.2019

10:00 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR im A. Paul Weber -Haus Freier Eintritt und Führungen durch das Haus. Ort: A. Paul Weber-Museum, Domhof 5, 23909 Ratzeburg Info: A. Paul Weber-Gesellschaft e.V., Tel.: 04541 831 20

18:00 - 22:00 Uhr "White Dinner" im Garten des A. Paul Weber -Museums Die Gäste werden gebeten, in weißer Kleidung zu kommen und Essen und Trinken selbst mitzubringen. Tische, Stühle und weiße Tischdecken sind vorhanden. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Weber-Museum statt. Ort: A. Paul Weber-Museum, Domhof 5, 23909 Ratzeburg Info: A. Paul Weber-Gesellschaft e.V., Tel.: 04541 831 20

Freitag, 23.08.2019

19:30 Uhr Wandelkonzert in Ziethen "Weltenbummler - 4. Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof Ziethen" Ort: Kirche St. Laurentius Ziethen, Kirchstrasse 21 , 23911 Ziethen Info: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ziethen, Tel.: 04541/82608

Samstag, 24.08.2019

10:30 - 12:00 Uhr Öffentliche Samstags -Stadtführung durch Ratzeburg Die Tourist-Information bietet eine unterhaltsame öffentliche Stadtführung an. Preis: 5,00 € Kinder bis 14 Jahre zahlen 2,- €. Ort: Marktplatz - vor der Alten Wache, Marktplatz, 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

14:30 - 16:30 Uhr 14. Ratzeburger Pflaumentag - Rundgang mit Peter Schlottmann Ort: Streuobstwiese bei Ratzeburg, 23909 Stüvkamp bei Ratzeburg Info: Stiftung Herzogtum Lauenburg, Tel.: 04542 87000

18:00 Uhr Ratzeburger Dommusiken: Erzählung, Orgel und Gesang "Der Seelenvogel" musikalisch illustriert durch Gesang des Kinderchores Domfinken und Orgelmusik Ort: Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg Info: Evangelisch-Lutherische Domkirchgemeinde zu Ratzeburg, Tel.: 04541-3406

18:00 Uhr Sommerfest im Baumpark Ratzeburg Mit Speis und Trank – Jubiläum: 10 Jahre Baumpark Ort: Ortsausgang Richtung Fredeburg, Möllner Straße, 23909 Ratzeburg Info: Freundeskreis Baumpark Ratzeburg e.V.

Dienstag, 27.08.2019

20:00 Uhr Schleswig -Holstein Musik Festival: Calmus Ensemble & lautten compagney "Bacharkaden" im Ratzeburger Dom - Choräle ohne Gesang, rein instrumental Preis: 15,00 bis 49,00 € Ort: Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg Info: Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival, Tel.: +49 (0451) 389 570

Donnerstag, 29.08.2019

16:00 - 18:00 Uhr Öffentliche historische Stadtführung mit der gräflichen Köchin Ort:, Straße Unter den Linden/Lüneburger Damm, 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: + 49 (0) 45 41 - 80 00 886

Freitag, 30.08.2019

11:00 Uhr Buchvorstellung: Neuer Bildband von Ratzeburg Das Stadtmarketing Ratzeburgs und Stadtarchivar Christian Lopau präsentieren den in Kooperation mit dem Stadt-Bild-Verlag Leipzig entstandenen neuen Bildband Ratzeburgs. Das Buch verbindet die jüngere und ältere Geschichte der Stadt mit brillanten und aktuellen Bildern. Es ist erhältlich für 16,90 € in der Tourist-Information, der Buchhandlung Am Markt und der Buchhandlung Weber. Ort: Ratssaal des Rathauses, Rathaus / Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

Samstag, 31.0 8.2019

10:30 - 12:00 Uhr Öffentliche Samstags -Stadtführung durch Ratzeburg Für Ratzeburger Gäste und Bürger bietet die Tourist-Information eine unterhaltsame öffentliche Samstags-Stadtführung an. Die Samstags-Stadtführungen finden jeden Samstag von Mai bis September statt. Preis: 5,00 € Kinder bis 14 Jahre zahlen 2,- €. Ort: Marktplatz - vor der Alten Wache, Marktplatz, 23909 Ratzeburg Info: Tourist-Information Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 4541-8000886

18:00 Uhr Ratzeburger Dommusiken: Abschlusskonzert des Orgelsommers 2019 mit Tobias Götting und dem Domchor Orgel- und Chormusik von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a. Preis: 8,00 € ermäßigt 5 €, Abendkasse (freie Platzwahl) Ort: Ratzeburger Dom, Domhof 35, 23909 Ratzeburg Info: Evangelisch-Lutherische Domkirchgemeinde zu Ratzeburg, Tel.: 04541-3406 Bitte wenden für die Übersicht der regelmäßigen Veranstaltungen        Regelmäßige Veranstaltungen

Märkte

Dienstags (Marktplatz) Wochenmarkt: Frisches aus der Region 08:00 - 14:00 Uhr Ort: Dienstags Marktplatz Ratzeburg, Marktplatz , 23909 Ratzeburg Freitags (Rathausplatz) Freitags Auf dem Rathausplatz, Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg 08:00 - 13:00 Uhr ACHTUNG: Verlegung am 09.08.2019 einmalig auf die Schlosswiese Info: Stadt Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 45 41 - 800 00

Sonstiges

01.07.2019 - 10.08.2019 LESE -REGATTA 2019 vom 01.07. - 10.08.2019 Gemäß Öffnungszeiten Mach mit bei der LESE-REGATTA 2019: Endlich Ferien! Endlich lesen! Stadtbücherei Ort: Stadtbücherei Ratzeburg, Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg Info: Stadt Ratzeburg, Tel.: +49 (0) 45 41 - 800 00

27.07. - 04.08.2019 24. Racesburg Wylag - "Das Wikingerleben damals" 11:00 - 00:00 Uhr Ort: Schlosswiese, 23909 Ratzeburg Info: Wylag Verein, www.wylag.de

Ausstellungen

13.04.2019 - 01.09.2019 Sonderausstellung: A. Paul Webers Meisterwerke der Zeichnung Täglich außer Montags, Meisterwerke der Zeichnung aus dem Depot des Weber-Museums 10:00 - 13:00 Uhr Preis: 3,00 € Schüler: ab 1,00 €, Familienkarte: 6,- € und 14:00 – 17:00 Uhr Ort: A. Paul Weber-Museum, Domhof 5, 23909 Ratzeburg Info: A. Paul Weber-Museum, Tel.: +49 (0) 45 41 - 860 720

03.05.2019 – 30.08.2019 Sonderausstellung: "Fluchtfälle zwischen Ostsee und Elbe“ Täglich 10:00 - 16:30 Uhr Objekte erzählen Geschichten Ort: Grenzhus Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf Info: Grenzhus Schlagsdorf, Tel.: +49 038875/ 20326

21.05.2019 - 30.08.2019 Sonderausstellung: "Der Eiserne Vorhang in Bulgarien" Täglich 10:00 - 16:30 Uhr Fluchtschicksale von DDR-Bürgern Ort: Grenzhus Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf Info: Grenzhus Schlagsdorf, Tel.: +49 038875/ 20326

20.Mai - 19. August 2019 Kunstausstellung: „Lebensfreude" 08:00 - 16:00 Uhr Monika Zweiniger aus Ratzeburg zeigt in ihrer Ausstellung "Lebensfreude" ihre Freitags 08:00 – 12:00 Uhr Werke in Acryl, Öl, Pastell und Aquarell-Technik. Ort: Kreisverwaltung Kreis Herzogtum Lauenburg, Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg Info: Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg

27 .0 6.-25 .0 8.2019 Sonderausstellung: „Schönberger Ansichten Teil 1“ Di 13-18 Uhr Im Rahmen der 800-Jahrfeier der Stadt Schönberg zeigt das die Mi+Do 11-18 Uhr Sonderausstellung „Schönberger Ansichten Teil 1“. Mit der Ausstellung präsentiert Sa 13-18 Uhr das Volkskundemuseum erstmals Ansichten der Stadt Schönberg in dem Bereich der Malerei und Grafik. Vor allem die in den vergangenen Jahren erworbenen oder restaurierten Gemälde unterschiedlicher Kulturepochen werden präsentiert. Ort: Volkskundemuseum Schönberg, Am Markt 1, 23923 Schönberg Info: Volkskundemuseum Schönberg, Tel.: 038828 21539

20.07.2019 - 03.08.2019 Ausstellung: Kunst und Hobby 10:00 - 18:00 Uhr Ausstellung verschiedenster Werke u.a. aus Malerei und Grafik, Schmuck, Schiffsmodellbau, Kunsthandwerk mit täglichem Rahmenprogramm aus Workshops. Ort: Palmberghalle, Rudolf-Hartmann-Straße 2a, 23923 Schönberg Info: Stadt Schönberg, Tel.: 038828 / 330-0