Ein Dorf zieht um – seine Bewohner bleiben Ein Dorf zieht um – seine Bewohner bleiben Ein Dorf zieht um – seine Bewohner bleiben 1,5 km 1 km 5 6 7

Waldhof Falkenstein OURDALL Promenade (9,5 km) 6N10 8 Infotafel panneau infobord Rundweg circuit rondweg (9 km)

Our Abstecher crochet uitstapje Wie kein anderer Abschnitt der Our wurde die Landschaft der Burg Ourtalschleife von Menschenhand verändert. Auf der OUR- Falkenstein DALL-Promenade entdecken Sie das Einst und Jetzt: Span- K47 7 nendes, Kurioses, Faszinierendes! Burg Stolzembourg Kupfergrube Wie kein anderer Abschnitt der Our wurde die Land- Stolzembourg Bauler schaft der Ourtalschleife von Menschenhand 9 Bivelser Steg L1 verändert. Auf der OURDALL-Promenade ent-

3 66 decken Sie das Einst und Jetzt: Spannendes, Bivels Kurioses, Faszinierendes! 5 Wie kein anderer Abschnitt der Our wurde die Landschaft der Neuscheuerhof Our Pumpspeicherwerk Ourtalschleife von Men- 8 N10 schenhand verändert. Auf der OURDALL-Promena- de entdecken Sie das 5 Einst und Jetzt: Ober- 4 Spannendes, Ku- Our Bildchen- rioses, Faszi- Kapelle 3 nierendes! Niklosbierg • Staumauer 2 470 Scheierha becken 1

CR322 Schloss Vianden

0 200 400 600 800 1000 m N10 cube Info-Points Ourdall Promenade

1 Info-Point Vianden Munter geklappert und reich gegerbt Munter geklappert und reich gegerbt Munter geklappert und reich gegerbt 2 Staumauer Barrage · Dam Vom wilden Fluss zum idyllischen See Vom wilden Fluss zum idyllischen See Vom wilden Fluss zum idyllischen See 1949 1959 3 Schlossblick Vue du château · View of the castle Einst Herrscher über Rhein, Mosel und Maas Einst Herrscher über Rhein, Mosel und Maas Einst Herrscher über Rhein, Mosel und Maas 4 Stauseebrücke Pont du lac de barrage · Damming lake bridge Orte der Besinnung und des Frohsinns · Spuren im Fels und auf dem Wasser Orte der Besinnung und des Frohsinns · Spuren im Fels und auf dem Wasser Orte der Besinnung und des Frohsinns · Spuren im Fels und auf dem Wasser 5 Grenzblick A la frontière · At the frontier Eine versunkene Mühle im Schatten der Grenzeichen Eine versunkene Mühle im Schatten der Grenzeichen Eine versunkene Mühle im Schatten der Grenzeichen 6 Bivels Ein Dorf zieht um – seine Bewohner bleiben Ein Dorf zieht um – seine Bewohner bleiben Ein Dorf zieht um – seine Bewohner bleiben 7 Ourschleife Méandre de l‘Our · The Our loop Burg Falkenstein – Thron der Ourschleife Burg Falkenstein – Thron der Ourschleife Burg Falkenstein – Thron der Ourschleife 8 Das Pumpspeicherwerk 1961 1960 La pompage- turbinage The pumped-storage plant Die Technik revolutioniert eine Landschaft Alte Fotos dokumentieren den Charakter des urig gewachsenen Bauerndorfs Im Frühjahr 1961 wurde der Hang zum Stausee fein säuberlich planiert – die Spuren Die Technik revolutioniert eine Landschaft Die Technik revolutioniert eine Landschaft Bivels. Fast ein Dutzend Häuser, die Kirche und gar der Friedhof mussten des halben Dorfes waren beseitigt. 9 Info-Point Keppeshausen dem Fortschritt, also den Fluten des Stausees weichen. Nur wenige Mona- Der Gram um die alten Häuser hielt sich in Grenzen, versprach die aus der Tau- Stolzembourg und seine Schätze te hatten die Bewohner Zeit sich von ihrem angestammten Besitz zu verab- fe gehobene SEO doch gut bezahlte und zukunftssichere Arbeit in nächster Nähe. Stolzembourg und seine Schätze Stolzembourg und seine Schätze schieden, um in die neu errichtete Häuserzeile jenseits des zur Uferstraße er- Selbstverständlich bekamen die Bivelser neben einem neuen Friedhof auch eine hobenen Weges zu ziehen. neue Kirche.

Alte Fotos dokumentieren den Charakter des urig gewachsenen Bauerndorfs Bivels. Im Frühjahr 1961 wurde der Hang zum Stausee fein säuberlich planiert – die Spuren des Fast ein Dutzend Häuser, die Kirche und gar der Friedhof mussten dem Fortschritt, halben Dorfes waren beseitigt. also den Fluten des Stausees weichen. Nur wenige Monate hatten die Bewohner Zeit Der Gram um die alten Häuser hielt sich in Grenzen, versprach die aus der Taufe geho- sich von ihrem angestammten Besitz zu verabschieden, um in die neu errichtete Häu- benen SEO doch gut bezahlte und zukunftssichere Arbeit in nächster Nähe. Selbstver- serzeile jenseits des zur Uferstraße erhobenen Weges zu ziehen. ständlich bekamen die Bivelser neben einem neuen Friedhof auch eine neue Kirche.

Alte Fotos dokumentieren den Charakter des urig gewachsenen Bauerndorfs Im Frühjahr 1961 wurde der Hang zum Stausee fein säuberlich planiert – die Spu- Bivels. Fast ein Dutzend Häuser, die Kirche und gar der Friedhof mussten dem ren des halben Dorfes waren beseitigt. Fortschritt, also den Fluten des Stausees weichen. Nur wenige Monate hatten Der Gram um die alten Häuser hielt sich in Grenzen, versprach die aus der Taufe die Bewohner Zeit sich von ihrem angestammten Besitz zu verabschieden, um gehobenen SEO doch gut bezahlte und zukunftssichere Arbeit in nächster Nähe. in die neu errichtete Häuserzeile jenseits des zur Uferstraße erhobenen Weges Selbstverständlich bekamen die Bivelser neben einem neuen Friedhof auch eine zu ziehen. neue Kirche.

Gemeinde Putscheid