HALBVIER Offizielles Club- und Stadionmagazin des DSC Arminia

2. – Saison 2013/2014

TSV 1860 München VfL Bochum 1848 Sa., 9.11. | 13:00 Uhr | Spieltag 14 Fr., 22.11. | 18:30 Uhr | Spieltag 15 5

Im Heft: Interview mit Manuel Hornig Gewinnspiel-Auflösung Hol dir dein Trikot der Blauen! Einfach und bequem online bestellen im Arminia Fanshop von Saller unter

www.sport-saller.de ® Bezahlsystem.

Besuchen Sie unseren neuen Online-Shop. Neue Funktionen, schnelles Paypal Noch einfacher zu unseren Schnäppchen und Sonderposten. Jetzt reinklicken.

Ihr Online-Shop für hochwertige Sport- und Freizeitbekleidung350 zum kleinen Preis.Rückansicht 100 schwarz-anthrazit blau-gelb

500 marine-orange NEU

Fleece Kapuzenshirt nur 25,95 €

Fleece Kapuzenshirt Material: 100% Polyester / Fleece »sallerAthletic« Farben: 100 blau-gelb lieferbar ab Dezember Tolles warmes Fleecekapuzenshirt bitte Vorbestellen in aktuellen Trendfarben mit kurzem 350 schwarz-anthrazit Brustreißverschluss. Angenehme, 500 marine-orange warme Qualität. Offener, gerader Größen: XS, S, M, L, XL, XXL Schnitt mit Bundabschluss. Dezent Art-Nr.: 7084 statt 29,95 € geprägtes Logo am Rücken. EINFÜHRUNGSPREIS jetzt nur 25,95 € Vorwort | 03

Impressum Liebe Arminen,

HALBVIER wird gemeinschaftlich von DSC e.V. und GmbH & Co. KGaA herausgegeben. ich begrüße Sie zu den Heimspielen gegen den TSV Anschrift: Melanchthonstraße 31a | 33615 Bielefeld 1860 München und den VfL Bochum. Nach den letzten Tel.: (05 21) 9 66 11-0 | Fax: (05 21) 9 66 11-11 Niederlagen haben wir nun in zwei Heimspielen die E-Mail: [email protected] Internet: www.arminia-bielefeld.de, www.facebook.com/ Möglichkeit, zurück in die Erfolgsspur zu finden und DSCArminiaBielefeld, www.twitter.com/Die_Blauen, bauen dabei natürlich auch auf Ihre Unterstützung. Die www.youtube.com/ArminiaClubTV war in der vergangenen Spielen – sowohl zuhause in

HALBVIER-Koordination: der SchücoArena als auch auswärts – herausragend. Christian Venghaus | Tim Placke | Tim Santen Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG Natürlich sind wir mit den jüngsten Ergebnissen nicht c/o DSC Arminia Bielefeld | Tel.: (05 21) 32 97 80-0 Grafik: Designbüro Freise | www.designbuero-freise.de zufrieden, aber mit 14 Punkten liegen wir immer noch Autoren: Tim Placke | Tim Santen | Thomas Brinkmeier absolut im Plan. Als wir nach dem 8. Spieltag plötzlich Rabea Hamdine | Wiebke Gießelmann | Niklas Böhmer Dritter waren, haben wir die Ruhe bewahrt. Natürlich Fotos: Archiv DSC Arminia Bielefeld | Tim Placke | www.sport- vision-pro.de | Dennis Lindner | TSV 1860 München | VfL Bochum haben wir uns über diesen Platz gefreut, haben ihn 1848 Wolfgang Rudolf/NW | Christian Weische/NW aber auch realistisch eingeschätzt mit dem Wissen, Koordination Druck: agentur überblick dass wir als Aufsteiger auch schlechte Phasen durch- Obernstraße 1b | Im Crüwell-Haus | 33602 Bielefeld Tel.: (05 21) 44 81 42-0 | www.mit-ueberblick.de leben werden. Wer die Leistungen zuletzt gegen Köln Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Am Gelskamp 18-20, oder in Karlsruhe betrachtet, stellt fest, dass wir in bei- 32758 Detmold, www.merkur-psg.de den Spielen nicht die schlechtere Mannschaft waren. Alle in HALBVIER enthaltenen Beiträge, Abbildungen, Fotos, Werbeanzeigen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Auch jetzt werden wir die Ruhe bewahren. Jegliche Verwertung und jeder Nachdruck bedürfen der schriftlichen Genehmigung. Für unverlangt Zugesandtes jeglicher Art wird weder Die Mannschaft ist stabil und wird es auch bleiben. In Gewähr noch Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion der vergangenen Saison haben wir beim Spiel in Hei- wieder. denheim eine ähnliche Situation erlebt, als wir durch Schiedsrichterentscheidungen entscheidend benach- DSC Arminia Bielefeld Gegründet: 3. Mai 1905 teiligt wurden, anschließend mit einer „Jetzt erst Vereinsfarben: Schwarz-Weiß-Blau recht“-Einstellung aber den Aufstieg perfekt gemacht Vereinsmitglieder: 8.412 haben. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft diese SchücoArena: Kapazität 27.300 Geschäftsstelle: Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00–17:30 Uhr Einstellung auch jetzt wieder an den Tag legen wird Fan- und Ticket-Shop: Öffnungszeiten Mo. und Di. geschlossen und gemeinsam mit Ihnen den Bock umstoßen wird. Mi. bis Fr.: 10:00 - 18:30 Uhr Samstag: geschlossen, an Spieltagen nur für Stadionbesucher geöffnet. An Wochenspieltagen: Schließung drei Stunden vor Mit schwarz-weiß-blauen Grüßen, Spielbeginn Samir Arabi Präsidium: Hans-Jürgen Laufer | Prof. Dr. Hermann J. Richter Bernard Kiezewski Wirtschaftsrat: Dr. David Frink | Thomas Lauritzen Paul von Schubert | Olaf Klötzer | Klaus Meller | Hans-Hermann Soll Ehrenrat: Augustin Kwamo-Kamdem | Eduard Hellweg Günter Eing | Michael Fredebeul | Hans-Joachim Faber Ehrenamtsbeauftragter: Albrecht Lämmchen sky.de/arminia

Ich seh was Besseres. WENIGER IST MEHR! Clever Strom sparen, zusätzlich Bonuspunkte sammeln und tolle Prämien kassieren.

Arminia- Trikot gratis* 0800-4275527 (nur im Fanshop) Mehr Infos unter Nur gültig bis 30.9.2013 oder www.stadtwerke-bielefeld.de Hol Dir die Sky Fußball-Flatrate EnerBest Eco mit allen Wettbewerben. Weil es einfach schlauer ist – für Alle und für Sie Wir belohnen Energiesparen doppelt! Wenn Sie Ihren Stromzähler im Blick behalten • Bundesliga und 2. Bundesliga 24 Monate Preisgarantie und auf intelligente Weise Strom sparen, bekommen Sie von uns Bonuspunkte*. • UEFA Champions League Sofort bestellen unter: • DFB-Pokal 90 Diese Punkte können Sie in tolle Prämien oder in gratis Kilowattstunden umwandeln. sky.de/arminia * • UEFA Europa League und Premier League € mtl. Bonuspunkte können Sie aber auch anders sammeln. So senken Sie Ihre Stromkosten oder hier im Fanshop 2 9 • Arminia-HD-Leihreceiver einmalig nur € 39* Im 24-Monats-Abo* um bis zu 25%**. Lassen Sie sich jetzt von uns kostenlos beraten. (Standard-HD-Leihreceiver für € 0*)

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt, dem Fußball Bundesliga Premiumpaket und dem Sport Premiumpaket mit einer Mindest- vertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 29,90 zzgl. einmalig € 12,90 Logis- tikpauschale und € 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten). Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Stadtwerke Bielefeld GmbH, Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld Angebot ist nicht möglich. Zu jedem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt bei diesem Angebot. Alternativ stellt Sky einen speziell gebrandeten Vereins-HD- Leihreceiver gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 39 zur Verfügung. Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 46,90 (Sky Welt + 2 Premiumpakete). Zusätzlich erhält der Abonnent zu jedem Abonnement ein Arminia-Fußball-Bundesliga-Trikot (gilt nicht online). Das Trikot ist vom *Die Bonuspunkte sind nicht übertragbar. **Die 25% Stromkostenersparnis ergeben sich, wenn alle Bonuspunkte durch Energieeinspar- Umtausch ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: September 2013. Angebot gültig bis 30.9.2013. Änderungen möglichkeiten und Vertragskonditionen ausgeschöpft werden. Im Höchstfalle ergeben sich 285 Bonuspunkte, die einem Wert von vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. 700 kWh entsprechen und bei einem Bielefelder Durchschnittsverbrauch von 2.800 kWh/Jahr einer Gutschrift von 25% gleichkommen.

Arminia_Bielefeld_240913_148x210_sky.indd 1 11.09.13 13:20 WENIGER IST MEHR! Clever Strom sparen, zusätzlich Bonuspunkte sammeln und tolle Prämien kassieren.

0800-4275527 Mehr Infos unter EnerBest Eco oder www.stadtwerke-bielefeld.de Weil es einfach schlauer ist – für Alle und für Sie

Wir belohnen Energiesparen doppelt! Wenn Sie Ihren Stromzähler im Blick behalten und auf intelligente Weise Strom sparen, bekommen Sie von uns Bonuspunkte*. Diese Punkte können Sie in tolle Prämien oder in gratis Kilowattstunden umwandeln. Bonuspunkte können Sie aber auch anders sammeln. So senken Sie Ihre Stromkosten um bis zu 25%**. Lassen Sie sich jetzt von uns kostenlos beraten.

Stadtwerke Bielefeld GmbH, Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld

*Die Bonuspunkte sind nicht übertragbar. **Die 25% Stromkostenersparnis ergeben sich, wenn alle Bonuspunkte durch Energieeinspar- möglichkeiten und Vertragskonditionen ausgeschöpft werden. Im Höchstfalle ergeben sich 285 Bonuspunkte, die einem Wert von 700 kWh entsprechen und bei einem Bielefelder Durchschnittsverbrauch von 2.800 kWh/Jahr einer Gutschrift von 25% gleichkommen. 06 | Schlagzeilen Schlagzeilen

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD

Ostrowski kandidiert auf der JHV Neues Retro- Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 18. Trikot im Fan- November 2013 (19:05 Uhr, Krombacher Business shop erhältlich Club, SchücoArena) wird Hartmut Ostrowski für den Ein echtes Sammler- Wirtschaftsrat kandidieren. Gleichzeitig hat Herr stück ist ab sofort im Ostrowski nach Rücksprache mit dem derzeitigen Fan- und Ticketshop des Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Jürgen Laufer seine DSC und im Onlineshop Bereitschaft signalisiert, anschließend auch den erhältlich. Das weiß- Vorsitz des Aufsichtsrates der DSC Arminia Bielefeld blau gestreifte Retro- GmbH & Co. KGaA übernehmen zu wollen. Seine Kan- Shirt mit schwarzem didatur wird von sämtlichen Gremien und Vertretern Kragen ist ein schönes des DSC Arminia ausdrücklich begrüßt und unter- Erinnerungsstück für stützt. Im Gegenzug legte Paul von Schubert sein Amt Nostalgiker und langjährige DSC-Fans. Es ist zum als Wirtschafts- und Aufsichtsrat mit Wirkung zum 25. Preis von 49,95 Euro in den Größen S bis XXL erhält- Oktober nieder, wird dem DSC aber weiter mit Rat und lich und das nur in limitierter Auflage. Also: Schnell Tat zur Seite stehen. zugreifen, bevor es zu spät ist!

Ihre Werbung in der HALBVIER z.B. diese Anzeigenfläche

Bei Interesse beraten wir Sie gern!

SPORTFIVE GmbH & Co. KG Ansprechpartnerin: Svenja Widmann Tel.: (0521) 329 780-12 [email protected] Schlagzeilen | 07

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD

Stefan Langemann im Pech Freundschaftsspiel in Osnabrück Mit Stefan Langemann, Pascal Testroet, Olcay Turhan Die Länderspielpause im November nutzt der DSC und Nuri Konak sammeln insgesamt vier Arminia- zu einem interessanten Freundschaftsspiel. Am 15. Profis in dieser Saison auf Leihbasis Spielpraxis bei November ist Arminia zu Gast beim VfL Osnabrück. anderen Vereinen. Stefan Langemann erarbeitete Anstoß in der osnatel ARENA ist um 18:00 Uhr. Tickets sich in der Vorbereitung beim SC Wiedenbrück 2000 für DSC-Fans sind ab dem 7. November im Fanshop einen Stammplatz und weist aktuell trotz eines zwi- erhältlich. Eine Sitzplatzkarte kostet 10,00 Euro (Ermä- schenzeitlichen Muskelbündelrisses zehn Einsätze ßigt: 5,00 Euro) und eine Stehplatzkarte 7,00 Euro (vier Vorlagen) auf. Beim Spiel in Velbert Ende Okto- (Ermäßigt: 5,00 Euro). ber zog sich Langemann jedoch einen Schien- und Wadenbeinbruch zu und fällt damit einige Monate DSC-Adventskalender bei Facebook aus. Mit Verletzungsproblemen kämpft aktuell auch Arminias Presseabteilung hat in Zusammenarbeit mit Olcay Turhan beim SV Wacker Burghausen, der zu Vermarkter SPORTFIVE einen digitalen Adventska- Saisonbeginn einen Stammplatz inne hatte, unter dem lender entworfen. Vom 1. bis zum 24. Dezember kann neuen Trainer jedoch noch nicht zum Ein- auf Arminias Facebookseite (www.facebook.com/ satz kam. Immer besser in Schwung kommt dagegen DSCArminiaBielefeld) jeden Tag ein Türchen geöffnet Pascal Testroet beim VfL Osnabrück. Seinem ersten werden, hinter denen sich interessante Sachpreise Saisontreffer beim Spiel gegen ließ er verstecken. Mit jeder richtig beantworteten Frage im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart II direkt einen erhalten die User zudem einen Buchstaben eines weiteren folgen. Nuri Konak, der kurz vor Toreschluss Gesamtlösungswortes, sodass am 24. Dezember zum BV Cloppenburg in die wechselte, ein Gesamtsieger gekürt wird, der einen hochwerti- pendelt derzeit zwischen Startelf und Auswechsel- gen DSC-Gewinn erhält. Weitere Infos folgen Ende bank. November auf der Homepage und auf Facebook. 08 | Schlagzeilen Schlagzeilen

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD

Arminia bei Match Attax Bielefeld, im Bunker Ulmen- Die Match Attax Karten wall und am „Haus vom Niko- der Firma Topps sind mitt- laus“ gibt es auch in diesem lerweile bei den Jugendli- Jahr wieder die unterschied- chen genauso etabliert wie lichsten Veranstaltungen, die die guten alten Panini-Sticker. ein stimmungsvolles Programm In dieser Saison sind alle Zweit- für den Advent bieten. ligisten mit insgesamt drei Karten vertreten. Das Programm bietet festliche Neben dem Club-Logo gibt es die Spieler Fabian Klos Konzerte und Chorgesang und und Thomas Hübener als Karten. Alle Infos zur Match auch spezielle Veranstaltungen für Kinder, bei denen Attax Serie 2013/2014 gibt es unter www.toppsfuss- natürlich auch die Großen herzlich willkommen sind. ball.de. Diese Veranstaltungen starten jedoch etwas frü- her um 16:00 Uhr oder 17:30 Uhr. Der musikalische 2. Liga meets 2. Liga Adventskalender ist eine Einladung an die Bielefelder Unter diesem Motto lud der DSC beim Heimspiel Bürgerinnen und Bürger und die Besucherinnen und gegen den 1.FC Köln den Tischtennis-Zweitligisten SV Besucher der Stadt, die Vorweihnachtszeit zu genie- Brackwede in die SchücoArena ein. Abteilungsleiter ßen und sich miteinander auf das Weihnachtsfest zu Thorsten List outete sich schon vorab als langjähriger freuen. Alle Veranstaltungen sind dank der Unterstüt- Dauerkarteninhaber und war natürlich ebenso wie zung der Sponsoren und der Spenden der Zuschauer die Mannschaft vom Spiel und der Atmosphäre in der kostenlos. nahezu ausverkauften Arena begeistert. Gemeinsam Bereits im letzten Jahr kooperierte Arminia Biele- mit Spitzenspieler Frantisek Placek stand List zudem feld mit der Veranstaltungsreihe, die Nike Schmitka vor dem Spiel bei DSC-Stadionmoderator Thomas 2008 konzipierte und seitdem zu einer festen Größe Milse Rede und Antwort. Ein Gegenbesuch von Armi- im Bielefelder Altstadtleben etablierte. In diesem nia-Profis ist für die kommenden Wochen geplant. Jahr beteiligen sich nun auch die Arminis aktiv am Wer Tischtennis auf Spitzenniveau einmal live erle- Musikalischen Adventskalender und gestalten eine ben möchte, kann sich unter www.svb-tt.de über die eigene Veranstaltung. Diese findet am 3. Dezember Spieltermine informieren. (Dienstag) um 17:30 Uhr in der Altstädter Nicolaikir- che statt. Weihnachtssingen mit den Arminis DSC-Maskottchen Lohmann und die Arminis laden Stimmung, Gesänge, Applaus und begeisterte alle Fans von Arminia Bielefeld und des musikalischen Zuschauer! Wer hierbei an die Besuche in der Schü- Adventskalenders zum gemeinsamen Weihnachtslie- coArena denkt, liegt genauso richtig wie die Besu- dersingen ein. Man darf zum Beispiel gespannt sein, cher des Musikalischen Adventskalenders. Bereits ob die Arminia-Hymne in einer weihnachtlichen Fas- zum sechsten Mal öffnen sich seine Türchen in der sung präsentiert wird. Arminia Bielefeld lädt alle Fans diesjährigen Adventszeit. In der Zeit zwischen dem 1. herzlich ein, den Musikalischen Adventskalender zu und 23. Dezember können sich die Bielefelder immer besuchen und wünscht eine frohe, stimmungsreiche um 19:00 Uhr musikalisch auf das Weihnachtsfest und besinnliche Adventszeit. Weitere Infos unter einstimmen. In der Altstädter Nicolaikirche, bei Radio www.MusikalischerAdventskalender.de. Schlagzeilen | 09

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD

Auflösung des Gewinnspiels In der letzten Ausgabe der HALBVIER haben wir ein ausgelost. Auf Platz 2 und 3 landeten Nele Brügge- Gewinnspiel veranstaltet. Wie auf dem Foto jetzt zu mann und Joachim Nier, die jeweils eine Match Attax erkennen ist, handelte es sich bei der gesuchten Per- Starterpaket sowie die drei DSC-Match Attax-Karten son um Arminias Nummer 16, Philipp Riese. Fast 100 erhielten. Der 1. Preis, ein signiertes Arminia-Trikot, Personen nahmen an dem Bilderrätsel teil, insgesamt ging an Frank Schürmann. Wir bedanken uns bei allen 22 richtige Antworten erreichten die Presseabteilung. Teilnehmern und versprechen, dass das mit Sicher- Unter diesen 22 PersonenTV: skywurden Sportsbar die Plätze 1 bis 3 heit nicht das letzte Gewinnspiel in dieser Saison war.

f 0521 9779697 VIERECK , [email protected] UMZÜGE r www.designbuero-freise.de Bad Oeynhausen

Telefon 24 0 57 31 - 8 20 61 ARMINIA INTERN HALBVIER IM GESPRÄCH MIT MANUEL HORNIG Kabinenbereich neu gestaltet Manchmal muss man eben zu seinem Glück gezwungen werden. So erging es in den letzten Wochen dem Kabinentrakt in der SchücoArena, der nun in neuem Glanz erstrahlt. Text: Tim Placke

Ein Wasserschaden im eigentlich warmen Juli setzte „melos GmbH“. Natürlich ist der gesamte Bereich in den Katakomben übel zu und machte eine Renovie- schwarz-weiß-blau und im neuen Vereins-CI gehal- rung unumgänglich. Drei Monate später sind die ten. Wer sich ein genaueres Bild von den Katakom- Arbeiten abgeschlossen und das Innerste des Stadi- ben und weiteren normalerweise unzugänglichen ons kann sich wieder sehen lassen. Beim Betreten Bereichen der SchücoArena machen möchte, hat die des Spielertunnels blicken die gegnerischen Spieler Möglichkeit eine Stadionführung zu buchen. zuerst in die entschlossenen Gesichter der DSC- Profis, die die Wände schmücken. In den beiden Kontakt: Mannschaftskabinen sind in weiß auf blau die Linien Thomas Brinkmeier eines Fußballfeldes gemalt worden. Hier gilt unser 0521-96611-268 besonderer Dank unserem neuen Sponsor, der Firma [email protected] ARMINIA INTERN HALBVIER IM GESPRÄCH MIT MANUEL HORNIGInterview

Gekommen, um zu bleiben? Manuel Hornig ist am 18. Dezember 1982 in Kandel geboren und gilt als beinharter Innenverteidiger. Wie man gegnerischen Angreifern möglichst unangenehm werden kann, hat er in seiner fußballerischen Ausbildung als Stürmer vermutlich am eigenen Leibe erfahren. HALBVIER sprach mit dem neuen Kapitän des DSC, der seit Sommer 2011 für Arminia grätscht. Interview: Tim Santen

Olympia Rheinzabern – hinter diesem klangvollen Es ist bekannt, dass Du ausgebildeter Stürmer bist. Namen versteckt sich Deine erste Station als Fuß- Wie lange hast Du im Herrenbereich noch vorne ge- baller. spielt? Richtig, Rheinzabern war mein Heimatverein. Bis zur Mit 23 Jahren war ich noch Stürmer. In Hauenstein C-Jugend habe ich dort gespielt. Dann ging es für habe ich zwar öfter da ausgeholfen, wo es gebrannt hat drei Jahre zum Karlsruher SC. Was man sich heute und sogar mal linker Verteidiger gespielt, allerdings war kaum vorstellen kann, wenn man mich so sieht: Ich ich tatsächlich überwiegend als Stürmer unterwegs. war zu KSC-Zeiten deutlich kleiner und körperlich Wie kam es dann dazu, dass aus dem Stürmer Hornig noch zu schwach. Also bin ich in der A-Jugend ein Verteidiger Hornig wurde? wieder in Rheinzabern gelandet. Nach einem Jahr Das ereignete sich in Saarbrückens Amateurmann- ging es aber weiter zum SC Hauenstein. Dort habe schaft. Deren Trainer verpflichtete mich ich dann auch den Sprung in den Seniorenbereich als erfahrenen Defensivspieler, nur weil er mich in gemacht und zunächst Oberliga gespielt. Hauenstein ab und an hinten spielen gesehen hat. 12 | Interview

Sie verpflichteten einen 23 Jahre jungen Stürmer als Aber auch in Kaiserslautern kam es schnell anders. „erfahrenen Defensivspieler“? Der damalige Trainer der Profis, Milan Sasic, hat (Lacht). Ja, das war ganz kurios. Ich gehörte aber mich auch hier sehr schnell in den Profikader hoch tatsächlich schon zu den älteren Spielern in der geholt. Als fester Bestandteil der Profimannschaft Mannschaft und wurde bereits perspektivisch für die war ich dann wieder ausschließlich Spieler und hatte Profimannschaft verpflichtet. Dort landete ich schon weniger Zeit für das Studium. nach der ersten Vorbereitung. Mit den Roten Teufeln ging es dann rauf statt runter. Du hast Deinen Einstand im Profibereich in Saar- Du bist in die 1. Bundesliga aufgestiegen. brücken gegeben. Eine Katastrophe war jedoch, dass ich mir auf dem Genau. In den zwei Jahren beim 1. FC Saarbrücken Höhepunkt meiner Karriere eine schwere Sprungge- wurden wir allerdings von der zweiten bis in die lenksverletzung zuzog. Im Aufstiegsjahr bin ich die vierte Liga durchgereicht. Dabei wurden wir zumin- komplette Vorrunde verletzt ausgefallen, konnte mich dest nach dem Zweitligaabstieg als Wiederaufstiegs- aber zurückkämpfen und wurde als 12. Mann zumin- favorit gehandelt. Und selbst bei meiner nächsten dest in allen Spielen der Rückrunde, in denen ich fit Station in Offenbach bin ich erneut im ersten Jahr war und an keinen Folgeverletzungen litt, auch ein- aus der 2. Liga abgestiegen. Die Karriere ging also gewechselt. Nach dem Jahr waren die Perspektiven gut los (lacht). 2008 hatte ich dann keine Angebote für mich in der 1.Liga zu spielen aber nicht so groß. mehr aus dem Profibereich und habe mein Lehramts- Schweren Herzens ging ich zur TuS Koblenz. studium forciert. Ich wechselte in die 2. Mannschaft Auch dort stand am Ende der Abstieg. vom 1. FC Kaiserslautern. Dort war vereinbart, dass Nur aus finanziellen Gründen! Sportlich wären wir ich vormittags studieren und nachmittags trainieren fast aufgestiegen. Es war ein richtig geiles Jahr mit kann. einer absoluten No-Name-Truppe. In Koblenz habe ich Johannes Rahn und Dennis Riemer kennengelernt, die mir als Bezugsper- sonen auch den Einstand bei Arminia sehr leicht gemacht haben. Bei Arminia läuft es sehr gut für Dich. Ich habe mich von Anfang an riesig über den Kontakt mit Samir Arabi und das Angebot von Arminia gefreut. Der Verein hat eine Wahnsinnstradition und super Strukturen und ist meine erste Station, die wirklich weit weg von der Heimat liegt. Das hätte ich für keinen anderen Verein der 3.Liga gemacht. Als sehr heimatverbundener Mensch hast Du Dir mittlerweile eine Familie in OWL und nicht in der Pfalz aufge- baut. Ich bin sehr dankbar, dass meine Frau Sarah den Weg mit mir gegangen ist. Sie hat ihre Doktorandenstelle in Frankfurt abgebrochen und als Leh- rerin in Detmold angefangen. Dieses Jahr ist unser Sohn Emil geboren und zusammen mit dem Zwergdackel Interview | 13

Möglicherweise in Bielefeld? Ich bin zu Arminia gekommen, weil ich hier eine Perspektive gesehen habe. Als ich unterschrieben habe, lag der Verein am Boden. Es war eine große Chance mit diesem Projekt mitzu- wachsen und bis jetzt ist sie auch 1:1 aufgegangen. Ich fühle mich hier sehr wohl, der Verein entwickelt sich gut. Warum sollte ich nicht länger bleiben wenn man an mir interessiert ist und die Umstände es hergeben? Seit Kurzem bist Du Kapitän beim DSC. Ändert sich durch dieses Amt etwas in Deiner Arbeit? Anton – ein geiler Typ – fehlt es uns an nichts mehr. Nur wenn man authentisch bleibt, kann man so einen Wir sind überglücklich. Amt ausführen. Wenn ich jetzt anfange, Leute anzu- Ihr wohnt im lippischen Helpup – weißt Du, was schreien, wäre das der falsche Weg. Ich war vorher man über die Lipper sagt? auch schon Führungsspieler und habe mich immer Etwa dass sie stur sind? eingebracht. Das werde ich so beibehalten. Stur oder konservativ, kann schon sein. Aber vor Letzte Frage: Erleben wir bei Arminia vielleicht noch allem sagt man, dass sie schlechte Autofahrer sind. Dein Comeback als Stürmer? Das habe ich noch nicht gehört, aber die anderen bei- Ich hab immer da gespielt, wo der Trainer mich auf- den Sachen kann ich bestätigen (lacht). In der Pfalz gestellt hat. So bin ich ja auch in der Abwehr gelan- geht man offener aufeinander zu. Die Ostwestfalen det. Veranlagung ist auch da: Ich habe mal in einer sind da schon ein anderer Schlag. Ich bin aber im drit- F-Jugend-Saison 162 Tore geschossen. Aber das ten Jahr hier und weiß das einzuschätzen. Auch hier ist wohl zu lange her, um als Bewerbungsschreiben gibt es schließlich offenherzige, nette Menschen. geeignet zu sein. Du hast ein Lipper Kennzeichen. Bist Du von Deinen Fahrkünsten dennoch überzeugt? (Lacht): Ja, schon. Seitdem ich für Bielefeld spiele, habe ich ungelogen noch keinen Strafzettel bekommen. Durch Helpup verläuft auch der Hermannsweg bis zur Bielefelder Sparrenburg. Hast Du schon mal überlegt am Hermannslauf teilzunehmen? Auf gar keinen Fall. Ganz klares Nein. Ich finde kei- nen Spaß daran, einfach nur zu laufen. Ich brauche den Spielcharakter, der im Fußball gegeben ist. Mit Hund und Familie gehen wir aber gerne im Teutobur- ger Wald spazieren. Betonung liegt auf Gehen! Du hast eine sehr erfolgreiche Examensarbeit geschrieben. Wirst Du Lehrer nach deiner aktiven Laufbahn? Das ist nur der Plan B. Ich würde dem Fußball unheimlich gerne erhalten bleiben. Vielleicht kann ich ja – in welcher Form auch immer – in die Vereins- arbeit eingebunden werden. Fan-Artikel des Tages

DIE SPIELTAGS-ANGEBOTE AUS DEM FAN-SHOP

Mini-Ball „DSC“

5,00 Euro statt 8,95 Euro

Heimspiel gegen TSV 1860 München Sa., 09.11. | 13:00 Uhr | Spieltag 14

Schlüsselanhänger 4,50 Euro statt 6,95 Euro

Heimspiel gegen VfL Bochum Fr., 22.11. | 18:30 Uhr | Spieltag 15

Der Fan- und Ticketshop in der SchücoArena hat während aller Heimspiele geöffnet sowie Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:30 Uhr. Kader | 15 1 D 24 D 27 D 2 D 3 D

Kader

2013/2014 Tor Tor Tor Abwehr Abwehr

Patrick Platins Stefan Ortega Moreno Jarno Peters Jonas Strifler Dennis Riemer 19.04.83 | 1,90 m | 86 kg 06.11.92 | 1,86 m | 84 kg 25.06.93 | 1,91 m | 87 kg 30.01.90 | 1,73 m | 71 kg 23.02.88 | 1,78 m | 73 kg 4 D 5 D 11 D 14 D 19 D 29 D Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

Marcel Appiah Thomas Hübener Stephan Salger Manuel Hornig Felix Burmeister Arne Feick 26.03.88 | 1,89 m | 74 kg 25.06.82 | 1,83 m | 80 kg 30.01.90 | 1,83 m | 76 kg 18.12.82 | 1,90 m | 85 kg 09.03.90 | 1,86 m | 79 kg 01.04.88 | 1,80 m | 76 kg 40 D 6 D 7 D 8 D 13 D 16 D Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Jerome Propheter Tom Schütz Marc Lorenz Tim Jerat Johannes Rahn Philipp Riese 04.06.90 | 1,92 m | 88 kg 20.01.88 | 1,81 m | 75 kg 18.07.88 | 1,82 m | 69 kg 05.03.82 | 1,80 m | 78 kg 16.01.86 | 1,90 m | 84 kg 12.11.89 | 1,75 m | 73 kg 17 D 20 D 21 D 22 D 23 D 25 D Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Oliver Petersch Jan Fießer Patrick Schönfeld Philipp Heithölter Pascal Schmidt 26.04.89 | 1,74 m | 74 kg 02.01.87 | 1,80 m | 75 kg 21.06.89 | 1,86 m | 82 kg 28.08.82 | 1,80 m | 80 kg 17.01.92 | 1,75 m | 73 kg 06.11.94 | 1,94 m | 89 kg 30 D 32 D 37 D 9 D 15 NL 18 D/KO Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Angriff Angriff

Sebastian Hille Khalil Kleit Christian Müller Fabian Klos Anass Achahbar Francky Sembolo 19.10.80 | 1,78 m | 68 kg 06.05.1994 | 1,74 m | 67 kg 28.02.84 | 1,82 m | 70 kg 02.12.87 | 1,94 m | 93 kg 13.01.94 | 1,73 m | 74 kg 09.08.1985 | 1,82 m | 83 kg

Trainer Team

2013/2014 Sportlicher Leiter Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Athletiktrainer

Samir Arabi Stefan Krämer Michael Bauer Marco Kostmann Nils Haacke VfL Bochum 02.02.1979 23.03.1967 11.07.1968 12.04.1966 24.04.1967 Fr., 22.11. | 18:30 Uhr | Spieltag 15

12. Mann 03.05.1905 | Rückhalt Fotos: DSC/Tim Placke Fotos: DSC/Tim Fotos: TSV 1860 München WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD Es fehlt:DanielBierofka. Stoppelkamp, BennyLauth,Stephan Hain, KorbinianVollmann. Unten vonlinksnachrechts: KodjoviKoussou,Moritz Volz, ,BobbyWood, VitusEicher, GaborKiraly, MichaelNetolitzky, Moritz Wolfgang Fendt,Betreuer MartinBernhard,BetreuerSiegfriedGschwendtner. Wannenwetsch, Andreas Neumeyer, Teammanager Florian Waitz, PhysiotherapeutTobias Adams, PhysiotherapeutinChristineForster, Zeugwart Bushuev (seit9.September Co-Trainer derU21),Co-Trainer MarkusvonAhlen, Towarttrainer KurtKowarz,Athletiktrainer Ingo Seibert,Stefan Mitte vonlinksnachrechts:SportchefFlorianHinterberger, CheftrainerAlexanderSchmidt (seit31.August2013beurlaubt),Co-Trainer Denis Hertner, ArneFeick(seit2.September2013ArminiaBielefeld), PhillippSteinhart,MarinTomasov, GrzegorzWojtkowiak, KaiBülow, RobFriend. Oben vonlinksnachrechts:GuillermoVallori, ChristopherSchindler, ,MarkusSchwabl,DominikStahl,AndreasGeipl,Sebastian Trainer: FriedhelmFunkel www.tsv1860.de Fax: (089)642785229 Tel.: (01805)60 81547 München GrünwalderStraße114 Anschrift: Vereinsfarben: Weiß-Blau Mitglieder: 19.950(Stand:01.07.2013) Gründungsdatum: 17.05.1860 TSV 1860München Samstag, 9.November|13:00Uhr TSV 1860München 14. Spieltag Angriff Mittelfeld Abwehr Tor Kader 23 18 16 11 33 29 25 20 19 14 10 36 35 31 26 17 30 22 9 7 6 5 4 3 2 1 Bobby Wood Andreas Neumeyer Stephan Hain Benjamin Lauth Rob Friend Korbinian Vollmann Yannick Stark Stefan Wannenwetsch Daniel Adlung Marin Tomasov Moritz Stoppelkamp Dominik Stahl Phillipp Steinhart Markus Schwabl Kodjovi Koussou Sebastian Hertner Guillermo Vallori Kai Bülow Grzegorz Wojtkowiak Moritz Volz Michael Netolitzky Gabor Kiraly HUN CAN USA CRO TOG ESP POL D D D D D D D D D D D D D D D D D D D 15.11.1992 02.10.1984 27.09.1988 04.08.1981 23.01.1981 27.10.1993 28.10.1990 21.04.1992 19.01.1992 01.10.1987 31.08.1987 11.12.1986 07.02.1979 20.08.1988 07.07.1992 26.08.1990 22.06.1992 29.04.1990 02.05.1991 24.06.1982 31.05.1986 26.01.1984 21.01.1983 05.11.1990 12.01.1994 01.04.1976 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD TSV 1860 München | 17 Alle Infos zum TSV 1860 München

Nach der 0:2-Niederlage am 6. Spiel- München und Bielefeld liegen weit tag gegen den SV Sandhausen in der auseinander. Für die Arminen ist es Allianz-Arena sahen die Löwen-Ver- die weiteste Auswärtsfahrt in die- antwortlichen keinen anderen Aus- ser Spielzeit, aber auch eine der weg, als den damaligen Trainer Ale- Schönsten. Schließlich geht es in xander Schmidt zu entlassen. Armi- die . Und Allianz Are- nias ehemaliger Cheftrainer Markus na klingt nach Meisterschaften, Po- von Ahlen übernahm als Co-Trainer kalen, Champions League.

vorübergehend das Geschehen, ehe Doch statt ausverkauften roten Rängen drohen mit eine Woche da- im Rückspiel viele freie Plätze, die den aschgrau- en Stadionbeton nur spärlich verdecken können. rauf ein neuer Löwen-Dompteur Sie scheinen das größte Problem der „Sechziger“ feststand. widerzuspiegeln. Ähnlich wie der DSC mit seiner Bundesliga-Vergangenheit, haben auch die Löwen Kein Trainer feierte mit einer Mannschaft bislang durch frühere Erfolge Begehrlichkeiten geweckt. häufiger den Aufstieg in die 1. Bundesliga als der Vor 13 Jahren machte der Einzug in die Champions 59-jährige Funkel. Mit Uerdingen (1992 & 1994), Duis- League-Qualifikation die mageren Jahre in der Bay- burg (1996), Köln (2003) und Frankfurt (2005) gelangen ernliga vergessen. Man schnupperte am Konzert der ihm insgesamt fünf Aufstiege –Rekord! Auch sein Großen und verlagerte seine Spielstätte von der ge- neuer Verein aus der bayrischen Landeshauptstadt liebten Grünwalder Straße ins Münchener Olympia- hat die Rückkehr in das Fußballoberhaus nach vie- stadion. Hier begann eine Identitätskrise, die ihren len Jahren in der Zweitklassigkeit (seit 2004) sowie vorläufigen Höhepunkt mit dem Einstieg des arabi- der Beinahe-Insolvenz fest im Blick und mit Investor schen Investors Hasan Ismaik fand. Während die Hasan Ismaik einen finanzstarken Partner an seiner Insolvenz knapp vermieden werden konnte, sprach Seite, der jedoch nicht einfach handzuhaben ist. Ismaik wieder von der Champions League. Während Der aktuelle Kader der Löwen kann sich eigentlich die Arena leer blieb, schlossen sich die städtischen sehen lassen: Mit Ex-Nationalspieler Benjamin Lauth, Türen für eine Rückkehr an die Grünwalder Straße. Moritz Stoppelkamp, dem spanischen Abwehrspieler Diesem Wirrwarr entflohen allmählich die großen und Kapitän Guillermo Vallori sowie den Neuzugän- Talente aus der hervorragenden Nachwuchsab- gen Daniel Adlung und Yannick Stark besitzen die teilung des TSV. Zwischen sportlicher Stagnation, Löwen eine Menge spielerisches Potenzial. Derzeit Finanzsorgen und Heimatlosigkeit bewiesen vor hinken die Löwen ihren Aufstiegsträumen jedoch allem die Fans ihre Leidensfähigkeit. Ihnen und dem noch hinterher: Mehr als ein Platz im oberen Mittel- Verein ist es sehr zu wünschen, dass die Löwen feld war in dieser Saison noch nicht drin für die Sech- ihren Käfig finden werden, um mit neuer Kraft der ziger. Zuletzt musste man sich bei Arminias Mitauf- Fußballwelt lauthals entgegen brüllen zu können. steiger Karlsruher SC unglücklich mit 1:2 geschlagen Text: Tim Santen geben und wartet weiter sehnsüchtig darauf, ein Wort im Aufstiegskampf mitreden zu dürfen. Text: Niklas Böhmer Fotos: VfL Bochum 1848 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD Es fehlt:Torwarttrainer PeterGreiber. Reinholz, Felix Dornebusch,AndreasLuthe, MichaelEsser, JonasErmes,Slawo Freier, Yusuke Tasaka, SelimGündüz. nesstrainer StefanBienioßek, Co-Trainer FrankHeinemann, CheftrainerPeterNeururer. UntereReihevonlinks:PiotrCwielong,FabianHolthaus, Joel Zivanovic, Physiotherapeut Frank Zöllner, Vereinsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer, Zeugwart Andreas Pahl, Zeugwart Benedikt Dreßelhaus, Reha- und Fit Adnan Zahirovic,Mounir Chaftar, Christian Tiffert, FlorianJungwirth.ZweiteReihevonlinks: PhysiotherapeutJürgen Dolls, PhysiotherapeutSascha son, HeikoButscher, MirkanAydin. DritteReihevonlinks:DannyLatza,OnurBulut, KenIlsö,JanGyamerah,MarcelMaltritz,Carsten Rothenbach, Obere Reihevonlinks:FelixBastians,JonasAcquistapace,MarioJelavic, RichardSukuta-Pasu,LukasSinkiewicz,PatrickFabian,HolmarÖrnEyjolfs Trainer: PeterNeururer www.vfl-bochum.de Fax: (0234)9518 Tel.: (0234)951848 44791 Bochum CastroperStraße145 Anschrift: Vereinsfarben: Blau-Weiß Mitglieder: 4.600(Stand:01.07.2013) Gründungsdatum: 14.04.1938 VfL Bochum1848 Freitag, 22.November|18:30Uhr VfL Bochum1848 15. Spieltag Angriff Mittelfeld Abwehr Tor Kader 29 27 22 21 12 25 23 20 18 14 10 30 26 24 19 15 11 34 32 31 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Mario Jelavic Selim Gündüz Mirkan Aydin Joel Reinholz Ken Ilsö Richard Sukuta-Pasu Onur Bulut Piotr Cwielong Danny Latza Adnan Zahirovic Yusuke Tasaka Christian Tiffert Mounir Chaftar Jonas Acquistapace Carsten Rothenbach Patrick Fabian Holmar ÖrnEyjolfsson Felix Bastians Paul Freier Lukas Sinkiewicz Marcel Maltritz Fabian Holthaus Jan Gyamerah Jonas Ermes Felix Dornebusch Michael Esser Andreas Luthe DEN CRO JPN TUR ALG POL BIH ISL D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D 20.08.1993 16.05.1994 08.07.1987 01.05.1994 02.12.1986 24.06.1990 16.04.1994 27.01.1989 23.04.1986 07.12.1989 23.03.1990 08.07.1985 18.02.1982 29.01.1986 18.06.1989 03.09.1980 11.10.1987 06.08.1990 09.05.1988 26.07.1979 09.10.1985 28.07.1980 02.10.1978 17.01.1995 18.06.1995 02.04.1992 12.07.1994 22.11.1987 10.03.1987 - - WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD VfL Bochum 1848 | 19 Alle Infos zum VfL Bochum 1848

Eigentlich begann die Saison für Im Januar 1995 war Arminia den VfL äußerst vielversprechend. drittklassig und stark ersatzge- Man bezwang den 1. FC Union Ber- schwächt, als es auf die Star- lin (2:1), den SC Paderborn 07 (4:2) Truppe um Nationalspieler Micha- sowie die SpVgg Greuther Fürth el Frontzeck, oder (2:0) und holte gegen den FC St. Shootingstar Kai Michalke vom VfL Pauli immerhin ein Remis (2:2). Bochum traf..

Doch mit der Niederlage im eigenen Stadion gegen Dem Dritten der Regionalliga fehlten Größen wie den VfR Aalen (1:2) geriet die Mannschaft von Peter von Heesen, Eck oder Walter. Die Lage schien Neururer in eine Negativspirale. Es setzte weitere aussichtslos. Allein die Tatsache, dass die Bie- Niederlagen gegen Teams aus der unteren Tabellen- lefelder Heimrecht hatten, hielt den Glauben an hälfte: Man verlor auch in Sandhausen (0:1), gegen einen Erfolg am Leben. Doch schon ziemlich früh Ingolstadt (0:1) und bei Erzgebirge Aue (1:2) und brachte Peter Peschel die Gäste in Führung. Armi- rutschte dadurch in den Tabellenkeller. Dabei hatte nia gab sich nicht auf. Distanzschüsse von Roland Bochums Kulttrainer Neururer seine Mannschaft Kopp und die geschlagenen Haken von Stefan zuvor noch auf Augenhöhe mit dem 1. FC Köln vermu- Studtrucker galten als Warnung, doch die Ball- tet. Mittlerweile ist man beim Revierklub wieder auf sicherheit des VfL ließ keinen Ausgleich vor der dem Boden der Tatsachen angekommen und blickt Pause zu. In der zweiten Hälfte gruben die Unpar- skeptisch auf das aktuelle Geschehen. Dennoch: Der teiischen zwecks besserer Sichtbarkeit einen VfL hat in dieser Saison bereits bewiesen, zu was die roten Ball aus – nicht unüblich im Januar. Nach Mannschaft im Stande sein kann und verfügt über einem Doppelpass mit Frontzeck war es erneut zahlreiche qualitativ hochwertige Spieler, die es für Peschel, der zum 0:2 traf. Arminias Trainer Mid- Arminia nicht zu unterschätzen gilt. dendorp wedelte bereits mit den Fahrscheinen Mit dem Japaner Yusuke Tasaka, dem Deutsch- zum Trainingslager im emsländischen „Schmerz- Türken Mirkan Aydin, dem dänischen Neuzugang lake“. Am Morgen danach sollte es losgehen. Ken Ilsö und dem bulligen Stürmer Richard Sukuta- Doch dann bäumte sich der DSC auf: „Studti“ traf Pasu verfügt man über ausreichend Qualität, um im nach Traumsolo zum 1:2. biss sich oberen Mittelfeld der Liga mitzuspielen. Auch die in jeden Zweikampf. Bochum wackelte. Noch drei zentralen Mittelfeldspieler Christian Tiffert und Flo- Minuten. Valery Shmarov nutzt einen kapitalen rian Jungwirth verfügen über genügend Erfahrung Torwartfehler zum 2:2. „Bielefeld, Bielefeld“ – die in der 2. Liga. Und so gelang dem VfL Bochum mit Hütte brannte. Nachdem Bochums Coach Topp- einem torlosen Remis zuhause gegen Kaiserslautern möller gezwungener Maßen Zaubermaus Dariusz immerhin schon ein Achtungserfolg gegen einen Auf- Wosz ins Tor stellen musste, rochen Arminias stiegsfavoriten. Dennoch wiegen die Abgänge immer Stürmer den Sieg. Und in der letzten Minute noch schwer: Mit Eigengewächs Leon Goretzka (jetzt beendete Ayhan Tumani mit einem Gewaltschuss Schalke 04) und Ex-Armine Marc Rzatkowski (jetzt diese legendäre Partie. Arminia gewann sein FC St. Pauli) verlor der VfL seine wichtigsten Mittel- Vorrundenspiel beim Bielefelder Warsteiner Cup feldakteure, die nur schwer zu ersetzen sind. in der Seidenstickerhalle 3:2. Unvergessen. Allen Text: Niklas Böhmer noch vor Augen. Text: Tim Santen Saison 2013/2014

30.08.-02.09. Spieltag 6 und 23 28.02.-03.03. 25.10.-28.10. Spieltag 12 und 29 04.04.-07.04. 4:2 Arminia Bielefeld - Düsseldorf -:- 1:0 Union - Erzgebirge Aue -:- Saison- 1:1 FSV Frankfurt - Greuther Fürth -:- 0:1 Arminia Bielefeld - 1. FC Köln -:- 0:2 1860 München - SV Sandhausen -:- 0:0 St. Pauli - SV Sandhausen -:- 3:2 Union Berlin - St. Pauli -:- 0:0 FSV Frankfurt - VfR Aalen -:- 4:2 VfL Bochum - SC Paderborn -:- 1:6 Düsseldorf - SC Paderborn -:- 4:1 1. FC Köln - Erzgebirge Aue -:- 2:1 Karlsruher SC - 1860 München -:- übersicht 1:1 Karlsruher SC - VfR Aalen -:- 1:0 Dynamo - FC Energie -:- 1:1 Dynamo - FC Ingolstadt -:- 0:1 Greuther Fürth - FC Ingolstadt -:- 2:2 1. FC K‘lautern - FC Energie -:- 0:0 VfL Bochum - 1. FC K‘lautern -:-

19.07.-22.07. Spieltag 1 und 18 13.12.-16.12. 13.09.-16.09. Spieltag 7 und 24 07.03.-10.03. 01.11.-04.11. Spieltag 13 und 30 11.04.-14.04. 1:2 FC Ingolstadt - Erzgebirge Aue -:- 0:2 Erzgebirge Aue - Arminia Bielefeld -:- 4:1 1. FC K‘lautern - St. Pauli -:- 1:0 St. Pauli - 1860 München -:- 1:0 SC Paderborn - Karlsruher SC -:- 4:0 1. FC Köln - Union Berlin -:- 0:0 SV Sandhausen - VfR Aalen -:- 0:0 VfR Aalen - 1860 München -:- 0:1 FC Energie - VfL Bochum -:- 0:1 SC Paderborn - 1. FC K‘lautern -:- 2:1 St. Pauli - FSV Frankfurt -:- 2:6 Erzgebirge Aue - Greuther Fürth -:- 1:1 Dynamo - 1. FC Köln -:- 1:0 SV Sandhausen - 1. FC K‘lautern -:- 3:1 Karlsruher SC - Arminia Bielefeld -:- 1:2 Union Berlin - VfL Bochum -:- 0:1 FC Ingolstadt - Union Berlin -:- 1:1 SC Paderborn - FC Ingolstadt -:- 0:1 FSV Frankfurt - Karlsruher SC -:- 1:1 Düsseldorf - Dynamo -:- 2:0 SV Sandhausen - FSV Frankfurt -:- 2:0 Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 15.12. 0:2 Greuther Fürth - VfL Bochum -:- 1:3 1860 München - Dynamo -:- 1:0 Düsseldorf - FC Energie -:- 0:4 FC Energie - 1. FC Köln -:- 1:0 VfR Aalen - Düsseldorf -:-

26.07.-29.07. Spieltag 2 und 19 20.12.-23.12. 20.09.-23.09. Spieltag 8 und 25 14.03.-17.03. 08.11.-11.11. Spieltag 14 und 31 18.04.-21.04. 3:1 1. FC K‘lautern - FC Ingolstadt -:- 0:0 1. FC Köln - 1. FC K‘lautern -:- -:- Union Berlin - Karlsruher SC -:- 1:1 Arminia Bielefeld - Union Berlin 21.12. 2:4 Union Berlin - Greuther Fürth -:- 9.11. Arminia Bielefeld - 1860 München -:- 0:2 VfR Aalen - Greuther Fürth -:- 2:1 Arminia Bielefeld - SV Sandhausen -:- -:- FC Ingolstadt - VfR Aalen -:- 1:0 Erzgebirge Aue - SV Sandhausen -:- 1:1 St. Pauli - Düsseldorf -:- -:- St. Pauli - FC Energie -:- 0:0 Karlsruher SC - St. Pauli -:- 4:1 FSV Frankfurt - FC Ingolstadt -:- -:- FSV Frankfurt - 1. FC K‘lautern -:- 1:1 1. FC Köln - Düsseldorf -:- 2:0 Karlsruher SC - FC Energie -:- -:- Fortuna - SV Sandhausen -:- 4:0 FC Energie - SC Paderborn -:- 2:2 Dynamo - SC Paderborn -:- -:- Dynamo - Erzgebirge Aue -:- 2:1 1860 München - FSV Frankfurt -:- 3:1 1860 München - Erzgebirge Aue -:- -:- Greuther Fürth - SC Paderborn -:- 1:1 VfL Bochum - Dynamo -:- 1:2 VfL Bochum - VfR Aalen -:- -:- VfL Bochum - 1. FC Köln -:-

09.08.-12.08. Spieltag 3 und 20 07.02.-10.02. 27.09.-30.09. Spieltag 9 und 26 20.03.-23.03. 22.11.-25.11. Spieltag 15 und 32 25.04.-28.04. 1:0 FSV Frankfurt - VfL Bochum -:- 3:0 1. FC K‘lautern - 1860 München -:- -:- 1. FC K‘lautern - Union Berlin -:- 1:2 Düsseldorf - 1860 München -:- 4:2 FC Energie - Arminia Bielefeld -:- -:- 1. FC Köln - FC Ingolstadt -:- 1:3 Dynamo - Union Berlin -:- 3:0 Erzgebirge Aue - Karlsruher SC -:- 22.11. Arminia Bielefeld - VfL Bochum -:- 0:2 FC Ingolstadt - Karlsruher SC -:- 1:2 FC Ingolstadt - St. Pauli -:- -:- FC Energie - FSV Frankfurt -:- 1:1 SC Paderborn - 1. FC Köln -:- 0:0 Düsseldorf - FSV Frankfurt -:- -:- Erzgebirge Aue - Fortuna -:- 0:1 Erzgebirge Aue - VfR Aalen -:- 0:3 SC Paderborn - Union Berlin -:- -:- Karlsruher SC - Dynamo -:- 0:1 St. Pauli - Arminia Bielefeld -:- 1:0 SV Sandhausen - VfL Bochum -:- -:- SV Sandhausen - SC Paderborn -:- 2:2 SV Sandhausen - FC Energie -:- 4:0 Greuther Fürth - Dynamo -:- -:- 1860 München - Greuther Fürth -:- 2:1 Greuther Fürth - 1. FC K‘lautern -:- 0:1 VfR Aalen - 1. FC Köln -:- -:- VfR Aalen - St. Pauli -:-

16.08.-19.08. Spieltag 4 und 21 14.02.-17.02. 04.10.-07.10. Spieltag 10 und 27 24.03.-27.03. 29.11.-02.12. Spieltag 16 und 33 04.05.-07.05. 3:3 Arminia Bielefeld - SC Paderborn -:- 3:0 Union Berlin - SV Sandhausen -:- -:- Union Berlin - VfR Aalen -:- 1:2 Karlsruher SC - Greuther Fürth -:- 0:3 Arminia Bielefeld - 1. FC K‘lautern -:- -:- FC Ingolstadt - SV Sandhausen -:- 2:2 VfL Bochum - St. Pauli -:- 1:2 St. Pauli - SC Paderborn -:- -:- St. Pauli - 1. FC Köln -:- 2:1 1. FC K‘lautern - Erzgebirge Aue -:- 3:1 FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue -:- 2.12. FSV Frankfurt - Arminia Bielefeld -:- 2:0 1. FC Köln - SV Sandhausen -:- 2:1 Düsseldorf - Greuther Fürth -:- -:- Fortuna - Karlsruher SC -:- 5:1 FC Energie - VfR Aalen -:- 1:2 Karlsruher SC - 1. FC Köln -:- -:- SC Paderborn - Erzgebirge Aue -:- 0:3 Dynamo - FSV Frankfurt -:- 2:0 Dynamo - VfR Aalen -:- -:- Dynamo - 1. FC K‘lautern -:- 1:0 1860 München - FC Ingolstadt -:- 0:0 1860 München - FC Energie -:- -:- Greuther Fürth - FC Energie -:- 2:1 Union Berlin - Düsseldorf -:- 0:1 VfL Bochum - FC Ingolstadt -:- -:- VfL Bochum - 1860 München -:-

23.08.-26.08. Spieltag 5 und 22 21.02.-24.02. 18.10.-21.10. Spieltag 11 und 28 28.03.-31.03. 06.12.-09.12. Spieltag 17 und 34 11.05.-14.05. 2:1 Erzgebirge Aue - FC Energie -:- 2:2 1. FC K‘lautern - Karlsruher SC -:- -:- 1. FC K‘lautern - Fortuna -:- 3:2 FC Ingolstadt - Arminia Bielefeld -:- 0:0 1. FC Köln - 1860 München -:- -:- 1. FC Köln - FSV Frankfurt -:- 1:1 SV Sandhausen - Karlsruher SC -:- 0:0 FC Energie - Union Berlin -:- 6.12. Arminia Bielefeld - Dynamo -:- 0:0 Greuther Fürth - 1. FC Köln -:- 2:1 Erzgebirge Aue - VfL Bochum -:- -:- FC Energie - FC Ingolstadt -:- 4:0 VfR Aalen - 1. FC K‘lautern -:- 1:2 FC Ingolstadt - Düsseldorf -:- -:- Erzgebirge Aue - St. Pauli -:- 1:1 FSV Frankfurt - Union Berlin -:- 4:2 SC Paderborn - FSV Frankfurt -:- -:- Karlsruher SC - VfL Bochum -:- 1:0 Düsseldorf - VfL Bochum -:- 0:0 SV Sandhausen - Dynamo -:- -:- SV Sandhausen - Greuther Fürth -:- 1:0 SC Paderborn - 1860 München -:- 2:4 Greuther Fürth - St. Pauli -:- -:- 1860 München - Union Berlin -:- 2:1 St. Pauli - Dynamo -:- 3:0 VfR Aalen - Arminia Bielefeld -:- -:- VfR Aalen - SC Paderborn -:- Saison 2013/2014 Statistik | 21

Tabelle 2013/2014 Gesamt Heim Auswärts Sp S U N Tore Diff Pkt Sp S U N Tore Diff Pkt Sp S U N Tore Diff Pkt

1 1. FC Köln 13 7 6 0 21:5 16 27 6 3 3 0 11:2 9 12 7 4 3 0 10:3 7 15 2 1. FC Union Berlin 13 7 3 3 21:16 5 24 6 4 0 2 12:9 3 12 7 3 3 1 9:7 2 12 3 SpVgg Greuther Fürth 13 7 2 4 26:16 10 23 7 3 1 3 10:8 2 10 6 4 1 1 16:8 8 13 4 1. FC Kaiserslautern 13 6 4 3 21:14 7 22 6 4 2 0 16:7 9 14 7 2 2 3 5:7 -2 8 7 5 Karlsruher SC 13 5 4 4 16:14 2 19 7 3 2 2 10:7 3 11 6 2 2 2 6:7 -1 8 7 6 VfR Aalen 13 5 4 4 13:12 1 19 6 3 1 2 8:3 5 10 7 2 3 2 5:9 -4 9 6 7 SC Paderborn 07 13 5 4 4 23:23 0 19 7 3 2 2 8:8 0 11 6 2 2 2 15:15 0 8 6 8 FC St. Pauli 13 5 4 4 18:18 0 19 7 3 2 2 7:6 1 11 6 2 2 2 11:12 -1 8 7 9 SV Sandhausen 13 4 5 4 10:11 -1 17 7 3 4 0 7:3 4 13 6 1 1 4 3:8 -5 4 6 10 FSV Frankfurt 1899 13 4 4 5 17:15 2 16 7 3 3 1 10:5 5 12 6 1 1 4 7:10 -3 4 6 11 Fortuna Düsseldorf 13 4 4 5 14:20 -6 16 7 3 2 2 7:10 -3 11 6 1 2 3 7:10 -3 5 7 12 VfL Bochum 1848 13 4 3 6 14:14 0 15 6 1 3 2 8:8 0 6 7 3 0 4 6:6 0 9 7 13 SG 13 3 6 4 14:19 -5 15 7 2 3 2 8:10 -2 9 6 1 3 2 6:9 -3 6 6 14 TSV 1860 München 13 4 3 6 10:15 -5 15 6 3 1 2 7:7 0 10 7 1 2 4 3:8 -5 5 6 15 FC Erzgebirge Aue 13 5 0 8 16:25 -9 15 7 4 0 3 10:11 -1 12 6 1 0 5 6:14 -8 3 6 16 DSC Arminia Bielefeld 13 4 2 7 18:26 -8 14 6 2 2 2 10:11 -1 8 7 2 0 5 8:15 -7 6 6 17 FC Energie Cottbus 13 3 4 6 18:18 0 13 6 3 1 2 13:8 5 10 7 0 3 4 5:10 -5 3 18 FC Ingolstadt 04 13 3 2 8 12:21 -9 11 6 1 0 5 6:11 -5 3 7 2 2 3 6:10 -4 8 Stand: Montag, 04.11.2013

Torjäger 2013/2014 Spieler und Verein Tore Zuschauer 1. Saglik, Mahir SC Paderborn 9 aktuell 2. Idrissou, Mohamadou 1. FC Kaiserslauter 7 Risse, Marcel 1. FC Köln Zoller, Simon 1. FC Kaiserslautern 5. Benschop, Charlison Fortuna Düsseldorf 6 und 3 weitere mit 6 Toren 9. Brandy, Sören 1. FC Union Berlin 5 Leckie, Matthew FSV Frankfurt und 3 weitere mit 5 Toren 13. Klos, Fabian Arminia Bielefeld 4 und 8 weitere mit 4 Toren Zuschauerschnitt 13/14 bisher: 22. Jerat, Tim Arminia Bielefeld 3 und 12 weitere mit 3 Toren 35. Hille, Sebastian Arminia Bielefeld 2 19.362 Hübener, Thomas Arminia Bielefeld Riese, Philipp Arminia Bielefeld Schönfeld, Patrick Arminia Bielefeld Der aktuelle Zuschauerschnitt kann sich und 27 weitere mit 2 Toren mehr als sehen lassen. Vor 10 Jahren 66. Achabar, Annas Arminia Bielefeld 1 betrug er in der 2. Liga 13.647 und vor 40 Müller, Christian Arminia Bielefeld Jahren sogar nur 10.100. Der höchste Schütz, Tom Arminia Bielefeld Zuschauerschnitt am Ende einer Zweitliga- und 76 weitere mit 1 Tor saison wurde 2009/2010 verbucht: 14.782. www.westfalen-blatt.de Portrait Uli Zwetz Gut kombiniert.

Ab 3€ pro Monat

27 Lokalausgaben plus OWL am Sonntag in einer App!

Überzeugen Sie sich! Infos unter www.westfalen-blatt.de oder telefonisch 0521 585-100 www.westfalen-blatt.de Portrait Uli Zwetz Was macht eigentlich … | 23 Was macht eigentlich…

Gut kombiniert. Dr. Ulrich Zwetz begleitet seit 1994 die Pflichtspiele des DSC live am Mikrofon für Radio Bielefeld. Im Februar nächsten Jahres feiert er sein 20-jähriges Arminia-Jubiläum. Für das DSC-Vereinsmuseum MAFA hat er unlängst ein „Best of“ seiner Reportagen zusammengeschnitten. Ab 3€ Interview: Tim Santen pro Monat Herr Zwetz, der Leonidas-Ausruf nach Seit 1994 sind Ihnen unzäh- dem 1:0 gegen Karlsruhe 2008 ist über- lige DSC-Akteure begegnet. regional bekannt. Es gab jedoch in 20 Haben Sie mit manchen noch Jahren zahlreiche Gründe zu jubeln. Kontakt? War es wirklich Ihr emotionalster DSC- Ich rufe niemanden an, aber Moment? ich kann ruhigen Gewissens Von der Dramaturgie und der Emotionali- mit allen heute noch reden. tät war beispielsweise der Auswärtssieg Erst diesen Sommer kam in Cottbus 2004 durch einen Elfmeter von während Boakye in letzter Sekunde eindrucksvol- seines Urlaubs spontan auf ler. Oder auch der Siegtreffer von Fabian einen Kaffee vorbei. Das hat Klos gegen Saarbrücken, als Arminia erst kurz zuvor mich sehr gefreut. Auch wir hatten mal Meinungsver- den Ausgleich kassiert hatte. Viele Spiele, in denen aus schiedenheiten, aber wir sind immer ehrlich mitein- einem Rückstand noch ein Sieg gemacht wurde, blei- ander umgegangen. ben eher in Erinnerung als der Treffer von Leonidas. Das Wie sieht eigentlich Ihr Arbeitsalltag abseits von war vielmehr ein Medienhype. Arminia aus? Was sich viele Arminen fragen: Gehen Sie als Fan Die Live-Reportagen sind mein Ding. Ich habe auch oder als Journalist ins Stadion? schon Tennis und Handball kommentiert oder helfe Da bin ich zwiegespalten, ehrlich gesagt. Emotional mal für andere Sender bei Bundesligaspielen aus. 27 Lokalausgaben plus OWL am Sonntag kann ich das nicht so gut trennen, denn das „Fan- Allerdings sehe ich mich nicht als reinen Sportjour- sein“ schwimmt immer mit. Ich will, dass Arminia nalisten. Die Berichterstattungen aus der Bielefelder in einer App! gewinnt. Dennoch habe ich natürlich meinen Job zu Politik und die Arbeit in der Nachrichtenredaktion machen und muss Dinge kritisch bewerten. sind eine gute Abwechslung. Droht Ihnen damit nicht die Gefahr, zwischen Freude Blicken wir auf die nächsten 20 Jahre: Welche Ent- Überzeugen Sie sich! und Frust zu sehr Schwarz-Weiß zu malen? wicklung wünschen Sie sich für Bielefeld und für Infos unter www.westfalen-blatt.de oder telefonisch 0521 585-100 Grundsätzlich leben Live-Reportagen von ihrer Emo- Arminia? tionalität. Da unterlaufen mir auch manchmal Fehler Bielefeld muss sich als wirtschafts- und wissen- und ich schätze Situationen mal falsch ein. Wichtig schaftsfreundliche Stadt etablieren. Die Bielefelder ist mir aber, dass ich sachlich und fair bleibe. Wenn Uni entwickelt sich sensationell. Und wenn Arminia Spieler mal einen Bock schießen, befrage ich sie weiter so verlässlich und bodenständig arbeitet wie nicht gerne danach. Aber es gehört eben zu meinen die ostwestfälischen Unternehmen, wächst hoffent- journalistischen Pflichten auch Fehler anzusprechen. lich das Engagement beim DSC. Wie Hartmut Ostrow- Im Übrigen müssen sich auch Medien Kritik gefallen ski sagte: Es müsste dann irgendwann möglich sein, lassen. dass sich Arminia unter den Top 25 etabliert.

Historie & Exponat des Monats | 25

MUSEUM/ARCHIV/FORUM ARMINIA

Bundesliga-Relegation 1977 Kaum zu glauben, aber der DSC und der TSV 1860 München trafen erst im Jahr 1977 das erste Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Dafür ging es da aber Exponat um nicht weniger, als den Aufstieg in die 1. Bundes- liga. Arminia hatte die Saison 1976/1977 in der 2. Liga Nord auf dem 2. Platz beendet, die Münchener hatten in der Süd-Staffel ebenfalls den 2. Platz erreicht. Und des Spieltags so mussten zwei Relegationsspiele über den Aufstieg in die 1. Liga entscheiden. Das Hinspiel vor 25.000 Aufstieg 1996 in Bochum Zuschauern auf der Bielefelder Alm entschied Armi- Noch nie zuvor war den DSC-Fans eine nia dank einer furiosen zweiten Halbzeit mit 4:0 (1:0) Niederlage in Bochum wohl so egal, wie für sich. Das Rückspiel in München vor die am 2. Juni 1996. 60.000 Zuschauern gewann der TSV 1860 Nach dem Erstliga- mit 4:0. Da es damals die aktuell geltende Abstieg in der Sai- Euroapokal-Regel noch nicht gab, wurde son 84/85 hatte man nach den 90 Minuten in München abge- elf lange Jahre auf pfiffen und ein drittes, entscheidendes, die Rückkehr in die Spiel angesetzt. Dieses fand im Frank- Beletage des deut- furter vor 60.000 Fans statt schen Fußballs war- und war ein packendes Duell. Beide Teams hatten ten müssen. Am 33. Spieltag der Zweitliga- ihre Chancen, doch vor dem Tor versagten beiden Saison 95/96 benötige der DSC eigentlich Teams immer wieder die Nerven. Das bessere Ende einen Sieg in Bochum, um den Aufstieg hatte dann 1860 für sich, die durch zwei Treffer in der aus eigener Kraft zu schaffen. Der VfL Schlussviertelstunde mit 2:0 triumphierten und die stand seinerzeit schon lange als Meister Rückkehr in die 1.Liga feiern durften. fest, wollte den Arminen aber dennoch in Text: Tim Placke die Suppe spucken. Und das gelang der Mannschaft aus dem Ruhrpott auch. Durch Tore von Wohlfahrt und Peschel in den letz- ten zehn Minuten gewann der VfL mit 2:0, auch Uli Stein, und Fritz Walter auf Bielefelder Seiten wussten die Niederlage nicht zu verhindern. Als kurz nach dem Spiel jedoch die Ergebnisse der Konkurrenz bekannt wurden, dachte kein Bielefelder mehr an das 0:2. Die Konkur- renz aus Unterhaching und Zwickau hatte ebenfalls verloren und dem DSC somit zum Aufstieg verholfen. Zum Aufstieg 96 kann man im MAFA viele Fotos, Texte und Videos durchstöbern. Text: Tim Placke DER NEUE NISSAN MICRA AB 9.890,– €

.de

Mattern GmbH Ostring / Lange Wand 8 33719 Bielefeld-Oldentrup Tel.: 05 21/9 88 30 30 Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,1, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO 2- Emissionen: kombiniert 115,0 g/km (Messverfahren gemäß EU-Norm); Effi zi- enzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattung.

SCH-166-59,5x92-K13-4c-1769 1 11.09.13 17:30 FAN-SPECIAL VON MASKE:Anzeige-Arminia.indd 1 15.07.2013 14:27:00 Uhr DER ARMINIA ADAM! EIN PREIS, ALLES DRIN! RUNDUM SORGLOS FAHREN IM DEZENTEN ARMINIA-DESIGN.ARMINIA DESIGN.

Finden Sie Ihr Wunschmodell unter www.maske.de z.B. Opel Adam 1.4 JAM | 3-türig | 87 PS | 64 KW | 5-Gang Sportgetriebe | Klima | Bordcomputer | Benzin | 1398 ccm | Laufzeit ab 1 Monat | Laufl eistung 24.000 km / Jahr

*Das genannte Fahrzeugmodell ist ein Beispiel – wir behalten uns vor, alternativ gleichwertige Fahrzeuge

auszuhändigen. Weitere Fahrzeuge gern auf Anfrage. Technische Daten, Verbräuche sowie der CO2- Ausstoß (Opel Adam 129 g / km) können bei Alternativfahrzeugen abweichen. Sämtliche Preise und Mietraten verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt. monatlich = 30 Tage. Die genannten Mietraten setzen sich aus einer Mietdauer von 1 Monat und einer jährlichen Fahrleistung von 24.000 km zusammen. Mehrkilometer: Opel Adam 0,16 € / km. Selbstbeteiligung im Schadenfall: 950 € je Schadenfall, Einmalkosten wie Überführungskosten werden separat nach Aufwand berechnet. Die Vermietung erfolgt vorbehaltlich einer positiven Bonitätsauskunft. Dieses Angebot ist freibleibend und gültig bis zum 31.12.2013 bzw. solange der Vorrat reicht. Hauptsponsor

Ausrüster

Exklusivpartner

Partner

DSC Stamm-Elf

mvs-metalle.de Sponsoren-Club

ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Ihr Partner rund um’s Auto

Bernd Wilhelm

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 Sponsoren-Club | 29

ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

designed to organise

Handelsagentur Ingenieurbüro für Sicher- Willi Niederbröker heitstechnik Pfeifer GmbH

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Jochen Knatz, Dipl. Ing.

Möller Spedition

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN Sponsoren-Club | 31

Rechtsanwälte Leihener + Partner

TV: sky Sportsbar

VIERECK UMZÜGE Bad Oeynhausen

Telefon 24 0 57 31 - 8 20 61

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 Jetzt richtig sparen! NEUES AUS DEM NACHWUCHS

15% Rabatt Malerwerkstätte ...auf den gesamten Einkauf* * (ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel und Rezeptgebühren, sowie Kombinationen mit anderen Angeboten). . Schneiden Sie einfach diesen Coupon aus und legen diesen bei Kostenlose und Ihren nächsten Einkauf in einer der Busch Apotheken vor. individuelle Beratung Bodenbeläge Wärmedämmung . Kostenlose Angebotserstellung . Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter . Flexible Einsatzzeiten, speziell am Wochenende

Tel.: 05231 305560 Fassadenbeschichtungen . Bielefelder Str. 289 Fassadenvollwärmeschutz . 32758 Detmold Maler- und Tapezierarbeiten . Bodenbeläge aller Art .

www.gefa-malerbetrieb.de

BUSCHBUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BRABRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE TEMPTON – weil jeder Einzelne zählt TrTreppenstraßeeppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110110 3364733647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld TeTel.l. 05210521 -- 4444 4343 5656 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 05210521 -- 22 7575 8888 Zeitarbeit Erfolg Fairness qualifiziert Gemeinsam Name: EO-3® BRACKWEDE BRAKE Geboren:RUSSHEIDE 2013 BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 Chancen Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Einsatz:Otto-Brenner-Straße weltweit 110 Lösungen setzen33647 Bielefeld wir33729 Bielefeld 33607 Bielefeld 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88 dieTel. 0521 Zeichen- 44 43 56 Tel. 0521 -auf 76 10 73 Sieg!Tel. 0521 - 2 75 88 persönlich Miteinander Parker Hannifi n ist führender System-Lieferant für die hydraulische, pneumatische und elektro- Sie suchen Arbeit? Oder jemanden, mechanische Antriebstechnik. Parker ist stark der Ihnen Arbeit abnimmt? in der Beratung und liefert innovative Produkte. Bei TEMPTON sind Sie genau richtig. Zum Beispiel EO-3: Schnell montiert. Sicher. Wir freuen uns auf Sie! Zuverlässig. Von Bielefeld in die Welt. TEMPTON Personaldienstleistungen Bielefeld 0521 38053-0 Bünde 05223 49100-0 Parker Hannifi n Manufacturing GmbH & Co. KG Osnabrück 0541 93396-0 AmBUSCH Metallwerk APOTHEKE 9 · 33659BUSCH Bielefeld APOTHEKE BUSCH APOTHEKE Tel:BUSCHBRA CKWEDE0521 APO 4048-0THEKE · Fax:BUSCHBRAKE 0521 APO 4048-42THEKE 80RUSSHEIDEBUSCH APOTHEKE Paderborn 05251 68287-0 Mail:BRATreppenstraßeCKWEDE [email protected] 2-4 BRAKEBraker Straße · www.parker.com/tfde 69 OtRUSSHEIDEto-Brenner-Straße 110 Tr33647eppenstraße Bielefeld 2-4 Braker33729 BielefStraßeeld 69 33607Otto-Brenner-Straße Bielefeld 110 www.tempton.de 33647Tel. 0521 Bielef - 44eld 43 56 33729Tel. 0521 Bielef - 76eld 10 73 Te33607l. 0521 Bielef - 2 75eld 88 Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88

TEMPTON_Anzeige_Bielefeld_59,5_92_Sept_13.indd 1 24.09.13 18:01 NEUES AUS DEM NACHWUCHS

Arminias U23 in fantastischer Form Eine beeindruckende Saison spielt bislang Arminias U23 in der Oberli- ga Westfalen. Nach 13 Spieltagen ist die Mannschaft von Trainer Daniel Scherning immer noch ungeschlagener Tabellenführer. Text: Tim Placke

„Mehr als der Klassenerhalt soll es schon sein“, Und auch auswärts versteckt sich die U23 nicht: Bis- hatte Scherning beim Trainingsauftakt im Juli ver- lang erzielte man in jedem Auswärtsspiel mindestens lauten lassen. Dabei hatte er wohl an einen guten zwei Tore. Trainer Daniel Scherning, der vor kurzem einstelligen Tabellenplatz gedacht, aber wohl kaum seinen 30. Geburtstag feierte, und der spielende daran, dass sein Team gemeinsam mit dem SV Co-Trainer haben eine Mannschaft Rödinghausen die Liga beherrschen würde. Schließ- geformt, die in der Lage ist, spielerische Elemente lich hatten 13 Spieler den DSC im Sommer verlassen. mit entsprechendem Einsatz zu verbinden. Zudem Hinzu kamen neue Spieler aus unteren Ligen und klappt die Zusammenarbeit mit der Profimannschaft der eigenen U19. Daher gab sich Scherning bewusst optimal. Vor allem Jarno Peters, Jerome Propheter, zurückhaltend bei der Zielsetzung, um dem neuen Patrick Mainka und Pascal Schmidt können in der Team genügend Zeit zum Einspielen zu gewähren. U23 wertvolle Spielpraxis sammeln. Doch gleich zum Auftakt gab es einen 5:1-Sieg gegen Am Saisonende steigen die ersten beiden Teams in den SC Roland Beckum im Stadion auf der Rußheide die Regionalliga auf, einen entsprechenden Zulas- und von da an spielten sich die Nachwuchs-Arminen sungsantrag wird der DSC rechtzeitig stellen. Davon in einen wahren Rausch. Die Heimspiele sind geprägt möchte Scherning vorerst jedoch nichts wissen. „Die von spielerischer Dominanz, so zu bestaunen unter Tabelle interessiert mich momentan überhaupt nicht. anderem beim 5:1-Derbysieg gegen den TuS Dorn- Ich freue mich einfach über die Art und Weise wie berg. wir im Moment die Spiele gewinnen.“ LANGNESE_ANZEIGE_NEUTRAL_A5_HOCH.indd 1 14.03.2013 16:00:31 Arminis | 35

Kicker-Turnier mit Schütz und Fießer 19 Arminis trafen sich im Fan-Projekt Bielefeld, um sich im Tischkickern zu mes- sen. Unterstützt wurden sie dabei von den DSC-Profis Tom Schütz und Jan Fie- ßer, die jeweils fünf Zweier-Teams betreuten. Tom war hier nicht nur moralische Stütze, sondern ersetzte tatkräftig das 20. Kind, indem er mit Svenja ein Team bildete. Das furiose Finale gewannen jedoch Maxi und Jendrik, die sich mit 8:5 gegen Daniel und Moritz durchsetzten. Neben dem Kickern bot sich die Mög- lichkeit, die Spieler besser kennenzulernen: Wo habt ihr angefangen Fußball zu spielen? Welche Playstationspiele mögt ihr am liebsten? Nach der Siegerehrung nahmen sich die beiden Fußballprofis noch viel Zeit für Autogrammwünsche und Erinnerungsfotos.

Kinderbetreuung bei Heimspielen Toben, malen, spielen und dabei den Blauen auf dem Rasen zujubeln? Die Kinder- betreuung der Arminis macht es möglich! In den Räumen der Von Lear Stiftung können die kleinen Fans durch große Panoramafenster das Spiel verfolgen, sich im Toberaum auspowern oder die vielen Brettspiele ausprobieren. Dabei werden sie von Mitarbeitern des Arminis-Team betreut: Sebastian Kämpfe, Luisa Huse- möller und Anna Berenbrinker sorgen für abwechslungsreiche Beschäftigung. Die Kinderbetreuung befindet sich in der Ebene 2 der Osttribüne und kann über Treppenaufgang 3 erreicht werden. Für Arminis mit Mitgliedsausweis ist die Betreuung kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 2,00 Euro pro Kind. Kinder ab sieben Jahren benötigen zudem eine Eintrittskarte. Schaut doch mal vorbei! Alle Informationen rund Blätterschlacht und Schlammsuppe um die Arminis findet Die gefräßige Schnecke Marla begrüßte acht miniArminis und ihre Eltern aus Ihr auf: einem Blätterhaufen und lud sie zu einem erlebnisreichen Nachmittag auf der www.arminis.de. Primelgrünwiese ein. Ob Blätterschlacht im großen Schwungtuch, eine Zugfahrt Schaut doch einfach mit dem Wiesenexpress oder die Eisdiele mit Matsche-Schoko-Eis, Naturpäd- mal vorbei! agogin Anke Krieger gab viele spannende Anregungen. Und sogleich machten sich die miniArminis ans Werk: Samir kochte eine Schlammsuppe, Justus und Offizieller Gesundheitspartner Mia-Jolie wagten einen Ritt auf dem Reifen-Pferd und Ben wurde Wiesenmeister der DSC-Nachwuchsabteilung im Wasserumfüllen. Mit einem gemeinsamen Picknick verabschiedeten sich die miniArminis in den goldenen Herbstnachmittag.

LANGNESE_ANZEIGE_NEUTRAL_A5_HOCH.indd 1 14.03.2013 16:00:31 Der 12. Mann

ALLES ÜBER DIE SCHWARZ-WEISS-BLAUE WAND

Sonderzug nach Berlin Fanclubtreffen Endlich ist es mal wieder so weit: Der DSC-Fanbe- Am 22. Oktober lud die Fan-AG zu einem Fanclub- treuung ist es in Zusammenarbeit mit dem Schwarz- Treffen in den 16er ein. Knapp 30 Fanclubs folgten Weiß-Blauen Dach gelungen, einen Sonderzug zum der Einladung und nahmen mit jeweils mehreren letzten Auswärtsspiel des Jahres zu organisieren. Vertretern an dem Treffen teil. Zunächst stellte die Am 21. Dezember (Samstag) gastiert der DSC Armi- Fanbetreuung Ergebnisse der Fanclubinventur im nia in der alten Försterei bei Union Berlin. Wir möch- Sommer vor. Aktuell gibt es 95 Fanclubs, 88 der zuvor ten allen Mitgliedern, Fans und Fanclubs, ergo der 124 Gruppierungen hatten sich neu registriert. 72,3 % Bielefelder Fanszene, die Möglichkeit geben, das der Fanclubs gaben an, neue Mitglieder aufnehmen durchaus erfolgreiche Fußballjahr 2013 gemeinsam zu wollen, 63,1 % der Fanclubs stellen eigene Artikel zu beenden. her, 68,4 % möchten bei einer Fanclub-Tagung und Im Arminia Fan-Express stehen 550 Plätze zur Verfü- 45,5 % bei einem Fanclubturnier mitwirken, 75,7 % gung. Die Fahrkarten gibt es ab sofort zum Preis von der Fanclubs benötigen das Reservierungsrecht für 19,00 Euro im Fan- und Ticketshop sowie am Stand Auswärtsspiele. des Dachverbands unter Block 4. Die Fahrzeiten wer- Anschließend referierte die Fanbetreuung über die den Anfang Dezember bekannt gegeben. Der Dach- Aufgaben, Interessen und Einflussmöglichkeiten beim verband wird wieder einen Getränkeverkauf organi- DSC Arminia. Der Arminia Supporters Club und das sieren. Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt, schwarz-weiß-blaue Dach berichteten im Anschluss wie gewohnt wird es ein alkohol- und rauchfreies von den aktuellen Projekten der Fan-AG, sei es die Familienabteil geben. Im Sonderzug gelten nur die Überarbeitung der lokalen Vergabepraxis von Stadi- seitens Arminia Bielefeld verkauften Fahrkarten. Da onverboten oder der zwecks der Spieltagsterminie- es in jüngster Zeit zunehmend schwieriger war, fan- rungen verfasste offene Brief der Fan-AG. Zu beiden freundliche Sonderzugangebote zu entwickeln, wür- Themen erfahrt ihr in den nachstehenden Artikeln den sich die Faninstitutionen über reges Interesse an mehr. Ein weiterer wesentlicher Punkt war die für dieser Jahresabschlussfahrt freuen. den 23.November terminierte Fanclub-Tagung. Aus der Mitte der Fanclubver- treter wurden Themenvor- schläge gesammelt, die bei der Tagung in Workshops und Präsentationen näher behandelt werden sollen. Die Faninstitutionen haben alle Fanclubs mittlerweile per Mail eingeladen. Nach diesen inhaltlichen Vorträ- gen hat auch der gesellige Teil seinen Platz gefunden, so wurde der Austausch und das gemeinsame Fußball- gucken ermöglicht. ALLES ÜBER DIE SCHWARZ-WEISS-BLAUE WAND Offener Brief der Fan-AG zu gewährleisten, haben sich die Faninstitutionen Die Fan-AG hat einen offenen Brief an die DFL gesen- für die Einrichtung einer Stadionverbotskommission det. In diesem kritisieren die vier Faninstitutionen die in Bielefeld, konkret insbesondere für ein regelmä- Spieltagsansetzungen der laufenden Hinrunde. In ßiges Anhörungsrecht, eingesetzt. Nunmehr wird dem Schreiben wird bemängelt, dass Arminia Biele- zunächst jeder Betroffene lediglich über die Absicht feld bei elf der 17 Partien an einem Freitag antreten des Vereins informiert. So wird dem Betroffenen eine muss. Bei den Entfernungen zu den Auswärtsspielen Stellungnahme ermöglicht, die bei der anschließen- von minimal 450 Kilometern bis zu 540 Kilometern sei den „Urteilsfindung“ berücksichtigt wird. Für die es vielen Fans an einem regulären Arbeitstag nicht Maßnahme „bundesweites Stadionverbot“ sollen so möglich, ihren Verein im Stadion zu unterstützen. Ins- viele Darstellungen und Fakten wie möglich berück- besondere dann nicht, wenn Freitagsspiele nicht die sichtigt werden. Nach Möglichkeit sollen Anhörun- Ausnahme seien, sondern so regelmäßig wie derzeit gen im persönlichen Gespräch mit der Kommission stattfinden würden. „Es kann und darf auch innerhalb stattfinden, diese wird nun ihre Arbeit aufnehmen. In der DFL nicht egal sein, ob Zweitligaspiele vor leeren ihr werden sowohl Fan-AG-Vertreter als auch DSC- Rängen stattfinden oder aber die in Europa einzigar- Verantwortliche vertreten sein und gemeinsam eine tige, bunte, lautstarke und faszinierende Atmosphäre einzelfallgerechte Empfehlung erarbeiten das Erlebnis Zweiligafußball zu etwas Besonderem werden lassen. Der Fan im Stadion bereichert jedes Bielefelder Tätowierungen Spiel in Deutschland.“ Die planbare und fangerechte An dieser Stelle wiederholen wir den Aufruf, die neue Spielplangestaltung sei die Basis für Fans wie Ver- Initiative „Kunst am Körper“ zu unterstützen. Für eine eine. Diese Basis gelte es zu schützen. Gut gefüllte Sonderausstellung des MAFA’S (Museum, Forum Stadien sollten immer wichtiger sein als ein lücken- Archiv Arminia) werden sämtliche Bielefelder Per- los bedienter TV-Markt! sonen gesucht, die sich Die Faninstitutionen Arminia Supporters Club, AFC ein Wappen oder einen Dachverband, Fan-Projekt Bielefeld und DSC-Fanbe- Schriftzug ihres Vereins, treuung fordern eine für sämtliche Vereine faire und das Gründungsjahr, krea- gleichmäßige Verteilung der verschiedenen Spiel- tive Grafiken oder ein termine: “Wir wissen, dass die Gestaltung der Spiel- Logo ihres Fanclubs ha- pläne eine hochkomplexe Aufgabe ist und verschie- ben tätowieren lassen. dene Faktoren und Interessenlagen bedacht werden Solltet ihr also eine Täto- müssen. Es muss allerdings erlaubt sein, ein Min- wierung mit dem Bezug destmaß an Verteilungsgerechtigkeit in Fragen der Arminia besitzen, meldet Spieltagsgestaltung und der Berücksichtigung von euch bitte per E-Mail an Faninteressen einzufordern.” Der gesamte offene fanbetreuung@arminia- Brief ist auf der Homepage des DSC nachzulesen. bielefeld.de und sendet uns ein Foto eures Tat- Vergabepraxis von Stadionverboten toos mit. Wir bereiten ein Die Fan-AG hat in den vergangenen Monaten ein Fotoshooting vor und wer- Konzept zur lokalen, einheitlichen Vergabepraxis den dementsprechend in- von Stadionverboten erarbeitet. In der Regel wer- formieren. An dieser den Stadionverbote dem verantwortlichen Verein Stelle vielen dank für die von der Polizei vorgeschlagen. Um eine Prüfung ersten Kontaktaufnah- des Sachverhalts und eine Würdigung der Person men und Einsendungen! FÖRDERER des Sports

Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 8 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Geschäfts- volumen von gut 1,8 Mrd. EURO in 2012, das sich unter dem Motto „More than a game“ der Unterhaltung durch Spaß an Spielen mit und um kleines Geld verschrieben hat. Zum Produktportfolio zählen Spielautomaten, Entertainmentcenter, Sportwetten sowie internetbasiertes Spiel. Produziert wird im Kreis Minden-Lübbecke.

Seit 60 Jahren kanalisiert das gewerbliche Spiel mit und um kleines Geld in Spiel- und Gaststätten den Spieltrieb der erwach- senen Bevölkerung auf breiter Ebene. Damit hilft es ein mögliches Abdriften in das illegale Glücksspiel, wie z. B. den vielen tausend Angeboten im Internet, zu verhindern. Die Eckdaten des gewerb- lichen Spiels sind dabei so streng geregelt, dass unangemessen hohe Verluste in kurzer Zeit nicht möglich sind.

Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de ZeitZeit zumzum Anstoßen!Anstoßen!

Krombacher. Das Bier der Arminen.

13372_Arminia_Bielefeld_AZ_Halbvier_A5.indd 1 09.09.13 14:44 WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG!

DSC ARMINIA BIELEFELD NUR DIE HARTEN KOMMEN IN DEN GARTEN!

WWW.GETGOODS.DE/SOMMER HIER FINDEST DU ALLES RUND UM GARTEN & FREIZEIT!

Natürlich haben wir auch noch Smartphones, Notebooks, Tablets, Unterhaltungselektronik, Gesundheits- und Fitnessartikel, Spielzeuge, Werkzeuge und vieles mehr für Dich.

SCAN MICH! UND GELANGE DIREKT ZU DEN PRODUKTEN! WWW.GETGOODS.DE