INHALT

Orts- und Sachverzeichnis 9 Bilderverzeichnis 16 Geleitwort 17 Mit dem Fahrrad in die 19 Übersichtskarte 20/21 Karten der Eifel 247 10 Regeln beim Radfahren 248 Wie radeln Sie richtig 249 Anschriften-Verzeichnis, Organisationen, Jugendherbergen, Naturfreundehäuser 250 Weitere Veröffentlichungen des Verfassers 253 Verzeichnis der Wanderführer aus dem Deutschen Wanderverlag . 254

Rundfahrten (nach Einzugsgebieten)

Nr. Seite Düren — Hürtgenwald — Rur-Eifel 1 Zwischen Düren und Heimbach durch die Rur-Eifel 23 2 Düren - Kleinhau - um die Wehebachtalsperre oder über Gey zurück 28 3 Um die Wehebachtalsperre durch den Hürtgenwald; Verbin­ dungen von Langerwehe und Stolberg 31 4 Bahnhof Nideggen - Kalltal - Kalltalsperre - Rollesbroich - Buhlert - Schmidt 34 5 Um die Rurtalsperre Schwammauel 37

Stolberg - Aachen - Eupen - Monschauer Land - Hohes Venn 6 Stolberg - Mausbach - durch den Hürtgenwald 39 7 Zwischen Aachen - Relais Königsberg und Stolberg - Breini­ gerberg (Waldschänke) durch den Münsterwald 41 8 Aachen - Augustinerwald - Aachener Wald 43 9 Aachen - durch das »Eupener Butterländchen« nach Eupen und Raeren, zugleich Jugendherbergsfahrt 45 10 Aachen-Brand - Raeren - Wesertalsperre - Roetgen - Münsterländchen; Verbindung ab Kornelimünster 48 11 Eupen - Wesertalsperre - Brackvenn und Steinleyvenn; Ver­ bindungen ab Simmerath und Roetgen sowie zwischen den Jugendherbergen Eupen und Monschau 51 12 Monschau - Rurtal abwärts bis Einruhr - Erkensruhr - Rothe Kreuz - Heckenland 56 13 Simmerath oder Konzen - um den Brachkopf - Steinleyvenn - Brackvenn - Mützenich 58

5

http://d-nb.info/871496151 Schleidener Land 17 Gemünd oder Kall - Wolfgarten - Mariawald 72 18 Kall - Nettersheim - Marmagen - Sistig 75 19 Kall - Gemünd - Schleiden - Blumenthal; Verbindung von Hellenthal 77 20 Hellenthal - Udenbreth - Rocherath 79 21 Schmidtheim - Dahlemer Binz - Dahlemer Wald - Wiesen - Kreuzberg 82 22 Blankenheim-Ahrhütte - Wacholderschutzgebiete - Alen­ dorf - Ripsdorf 85

Belgische Eifel - Schnee-Eifel 23 Bütgenbach - Mürringen - Auf weißen Stein - Rocherath - Wirtzfeld 87 24 Sankt Vith - Grüfflingen - Lommersweiler - Schlierbach; Verlängerung über Burg-Reuland durch das Ourtal 91 25 - Schönfeld - - - Kronenburger See 94 26 Prüm - Reuth - - Watzerath 97

Euskirchen - Zülpich - Mechernich - Bad Münstereifel 28 Euskirchen - Veytal - Mechernich mit Kommern 105 29 Euskirchen - durch die Zülpicher Börde, mit Rundfahrt um Zülpich 109 30 Mechernich - römische Wasserleitung und Brunnen­ stube - Weyer - Harzheim 112 31 Bad Münstereifel - Steinbachtalsperre 115 32 Bad Münstereifel - Erfttal aufwärts - Eschweilertal zurück .. 117

Naturpark Kottenforst-Ville - Brühl - Bonn - Rhein-Ahr-Gebiet 33 Erftstadt-Liblar - Ville-Seen-Gebiet - Brühl mit Phantasia- land . 119 35 Bonn - Kottenforst bis Eiserner Mann 130 36 - Ahrtal - Landskrone; Verbindungen ab Bonn, und Bad Neuenahr- 133 37 - Ahrtal - Löhndorf; Verbindungen ab Bad Neuenahr- Ahrweiler, Bonn und Bad Breisig 137 38 Meckenheim - Wormersdorf - Ersdorfer Wald 140 39 Rheinbach - Steinbachtalsperre - Flamersheimer Wald Scheuren - Todenfeld 142 40 oder Kreuzberg (Verbindungen ab -Dümpel­ feld) - - Radioteleskop Effelsberg 144

Hohe Eifel - Mayener Land 41 Adenau - Ahrtal - Wirfttal - Wimbach; Verlängerung über Nürburg 148 42 Mayen - Schloß Bürresheim - Arft 151 43 Zwischen Monreal und Kaisersesch 154

6 Zentrale Vulkaneifel 44 Hillesheim - Wiesbach - Kerpen - Walsdorf 157 46 Zwischen Daun, Kelberg und Dockweiler durch die Struth . . 163 47 Zwischen Ulmen und Kelberg durch die Vulkaneifel 167

Südeifel - Deutsch-Luxemburgischer Naturpark 48 Daleiden - Dahnen - Dasburg oder Preischeid - Falkenauel . 170 49 Zwischen Neuerburg und Arzfeld 172 50 Zwischen Wallendorf und Vianden; Verbindungen von Die- kirch, Bollendorf oder Echternach 175 51 Bollendorf - Reisdorf - Larochette - Müllerthal oder Ber- dorf 178 52 Bollendorf - Ferschweiler Plateau - Echternach; Verbindung von Irrel 182 53 Bitburg - Römische Villa Odrang - Erdorf - Wild- und Frei­ zeitpark Gondorf 184

Wittlicher Land 54 Zwischen Himmerod und Weidenbach durch die Salmwälder; Verbindungen ab Großlittgen, Bettenfeld, Oberkail und Witt­ lich 186 55 Wittlich - Bergweiler - Burg - Himmerod 191 56 - durch das Heckenland; Verbindung von und nach Wittlich 193

Moselregion von Koblenz bis 57 Koblenz - Rheinufer bis Urmitz - Mülheim-Kärlich - Bassen­ heim - Wolken - Güls 197 59 Hatzenport - Münstermaifeld - Burg Eitz 204 60 Cochem - Klotten - Wildpark - Landkern - Neuhof; Verbin­ dung ab Kaisersesch 207 61 Zwischen Traben-Trarbach und Bullay 210 62 Zwischen Bernkastel-Kues und Wittlich 213 63 Schweich - Föhren - Meulenwald bis - Föhren - Bekond 216 64 Trier - - Butzweiler - Trierer Stadtwald 220

Streckenfahrten Einzelne Strecken und Bundesbahn 27 Jünkerath - Kall - Mechernich - Euskirchen 100 34 Zwischen Brühl und Bonn (2 Strecken) 122 45 Zwischen Gerolstein und Kyllburg 160 58 Zwischen Kobern-Gondorf und Koblenz 202

Ferien- und Jugendherbergsfahrten In 4 Tagen zu 10 Talsperren der »Eifeler Seenplatte« im Deutsch-Belgischen Naturpark

14 Nideggen - Kalltalsperre - Dreilägerbachtalsperre - Weser­ talsperre - Eupen; Verbindungen von Aachen und Mon­ schau 61 15 Eupen - Gileppe-Talsperre - Beverce (Malmedy) 65 16 Beverce (Malmedy) - Robertviller Talsperre - Bütgenbacher Talsperre - Oleftalsperre - Hellenthal; Verbindung zum Bahnhof Kall 68 Bonn - Luxemburg - Mosel 65 Bonn - Bad Münstereifel 223 66 Bad Münstereifel - (Blankenheim-) Kronenburg 226 67 Kronenburg - Vianden (Luxemburg) 229 68 Vianden - (Bollendorf - Echternach-) Trier 238 69 Trier - Bernkastel-Kues 239 70 Bernkastel-Kues - (Traben-Trarbach-) Cochem 243

8