Herschberg itteilungsblatt

Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler- Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde

48. Jahrgang Donnerstag, den 26. März 2020 Nr. 13/2020 Höhfröschen

Knopp-Labach

Krähenberg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Maßweiler

die im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus ergangenen Verfügungen werden von

Nünschweiler den allermeisten Menschen in unserer Verbandsgemeinde eingehalten. Hierfür danke ich allen recht herzlich. Dennoch möchte ich Sie alle nochmals sensibilisieren. Obernheim-Kirchenarnb. Meine Familie pfegt freundschaftliche Beziehungen nach Bergamo / Italien. Bergamo liegt mitten im italienischen Krisengebiet. Unsere dortigen Freunde hatten meine Aufforderung in den sozialen Netzwerken gele- Petersberg sen, bei der ich darum warb, so weit wie möglich zu Hause zu bleiben. Sie haben auch gelesen, dass man für Eltern, Bekannte, Ältere Menschen usw. die Einkäufe erledigen möchte. Dies hat sie dazu veranlasst sich bei uns telefonisch zu melden. Die eindringliche Bot- schaft war: „Bleibt zu Hause, auch wenn es noch so schwerfällt, verzichtet auf den Besuch Rieschweiler-Mühlbach bei Verwandten, besonders auch bei Kindern, Enkeln, Eltern oder Großeltern. Wenn Einkäufe gemacht werden müssen, achtet auf die Einhaltung der Abstände,

Saalstadt stellt Einkäufe an der Haustür ab! Wenn die Lawine rollt, hält sie niemand mehr auf, ihr in Deutschland könnt es noch steuern und abfedern.“ Soweit die Nachricht aus Bergamo. Was sich dort abspielt, kann sich bei uns wohl niemand vorstellen. Auch ich verzichte schweren Herzens auf diese Besuche. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ihre Gesundheit liegt mir, den Beigeordneten, uns allen in der kommunalen Familie und allen Mitarbeitern/innen der Verbandsgemeinde, am Herzen. Deshalb bitten wir ein- dringlich darum, die ergangenen Hinweise und Aufforderungen sehr ernst zu nehmen. Thaleischweiler-Fröschen Die vor Ort zuständigen Behörden, wie die Kreisverwaltung, die Verbandsgemeinde- verwaltung und natürlich auch die Ortsbürgermeister/innen unserer zwanzig Ortsge- meinden arbeiten eng zusammen, um die Coronakrise zu bewältigen. Wallhalben Bleiben sie alle gesund!

Weselberg Ihr Thomas Peifer Bürgermeister

Winterbach Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 13/2020 Auf einen Blick

Öffnungszeiten Wir bitten Sie fällige Abgaben zu überweisen oder der Verbandsge- meindekasse einen Abbuchungsauftrag zu erteilen. der Verbandsgemeindeverwaltung Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Ihre Zahlungsver- Die Verwaltung an beiden Standorten ist wie folgt geöffnet: pfichtungen nach wie vor bestehen bleiben. Mo. 08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Alarmplan Di. geschlossen Polizei: Tel.Nr.: 110 Mi. 08.30 - 12.00 Uhr Rettungsleitstelle : Tel.Nr.: 112 14.00 - 18.00 Uhr Feuerwehr: Tel.Nr.: 112 Do. 14.00 - 16.00 Uhr Polizeiinspektion Landstuhl: Tel.Nr.: 06371/922911 Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben: Tel.Nr.: 06333/9270 Rettungswache : Tel.Nr.: 112 Standort Thaleischweiler-Fröschen Das Bürger-Service-Center ist jeweils am ersten und dritten Samstag im Monat von 09.00 - 11.00 Uhr geöffnet. Bereitschafts- und Notdienste Zusätzliche Termine in der Zeit von Mo - Fr nach tel. Vereinbarung unter Tel.: 06334/441-0 Hausbesuche Bereitschafts- + Notfalldienste Für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ältere Personen, Wasser denen es selbst oder durch Angehörige nicht möglich ist, zur Erle- digung ihrer Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen bieten wir Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben zusätzlich kostenlose Hausbesuche an. Die Anforderung erfolgt unter (Verbandsgemeinde-Wasserwerk und Zweckverband Wasserver- Tel.: 06334/441-105. sorgung Sickingerhöhe-Wallhalbtal): So erreichen Sie uns: Tel.: 06375/6149 Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Postfach 11 45, 66983 Thaleischweiler-Fröschen Abwasserbeseitigung Tel.: 06334/441-0 Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben: Fax: 06334/441-11111 Tel.: 06375/1209 Email: [email protected] Internet: www.vgtw.de Strom Standort Thaleischweiler-Fröschen Tel.: 0800/79 77 77 7 Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Standort Wallhalben Gas Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben Tel.: 0800/10 03 44 8 Öffnungszeiten der Postfliale: Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Notlage: Stromausfall Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Bei Ausfall der örtlichen Stromversorgung werden alle Feuerwehr- Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr häuser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischwei- Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr ler-Wallhalben, Anlaufstelle der Bevölkerung sein. Dies gilt gerade Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr für den Fall, dass Notrufe erforderlich sind. Sollte einmal die Stromversorgung länger als 30 Minuten unterbro- Samstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr chen sein, werden die Feuerwehrhäuser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben von Feuerwehran- Coronavirus – eingeschränkte gehörigen besetzt. Besuchsregelung der Hilfesuchende Bürger können dann ihre Feuerwehrhäuser aufsu- chen. Verbandsgemeindeverwaltung Mittels Funk, werden stromnetzunabhängig Notrufe an die Leitstelle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Landau abgesetzt. Von dort werden sodann alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus kann auch eine um als Verwaltung verantwortungsvoll gegenüber Ihnen und den Mit- Unterstützung durch die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbands- arbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung zu gemeinde Thaleischweiler-Wallhalben in Wallhalben (Feuerwehr- handeln, bitte ich Sie, von nicht zwingend notwendigen Besuchen in haus, Talstraße 1a) geleistet werden. den beiden Behördenstandorten abzusehen. Bei Stromausfall planmäßig besetzte Feuerwehrhäuser in Ihrer Nehmen Sie vorzugsweise per E-Mail oder telefonische Kontakt mit Gemeinde werden sein: uns auf. Für unabwendbare Amtsgeschäfte stehen wir Ihnen selbstverständ- Ort Straße PLZ lich zur Verfügung und kümmern uns um Ihre Angelegenheiten. Biedershausen Hauptstraße 6 66917 Nehmen Sie bitte jedoch vorab Kontakt mit den zuständigen Mitarbei- Thaleischweiler Str. 33 66919 tern/Mitarbeiterinnen auf und informieren Sie diese über Ihr Kommen. Hauptstraße 4 66919 Die Eingangstüren der Verwaltungsgebäude bleiben geschlossen. Höheischweiler Friedhofstraße 4 66989 Am Verwaltungssitz in Thaleischweiler-Fröschen ist jedoch die Zen- trale immer besetzt. Bitte melden Sie sich hier zur Erledigung Ihrer Höhfröschen Schillerstraße 1 66989 vorab angemeldeten Amtsgeschäfte an. Höhmühlbach Schulstraße 4 66509 Am Standort in Wallhalben befndet sich rechts neben der Eingangstür Knopp-Labach Südstraße 29 66917 eine Klingel. Sollten Sie ihr Verwaltungsgeschäft angemeldet haben Krähenberg Hauptstraße 5a 66894 oder die Dienstleistungen der Postfliale in Anspruch nehmen wollen, Maßweiler Schulstraße 26 66506 bitten wir Sie entsprechend zu klingeln. Nünschweiler Füllengartenstraße 99 66989 Achten Sie bitte auch auf unsere einfachen, aber wirkungsvollen Hygi- Obernheim-Kirchenarnbach Landstuhler Straße 110 66919 enehinweise in den Verwaltungsgebäuden und vermeiden Sie z.B. das Händeschütteln. Petersberg Steinbergstraße 2a 66989 Ich bitte Sie im Interesse von Ihrer Gesundheit und auch der Gesund- Reifenberg Rotenmorgenstraße 3 66507 heit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde- Rieschweiler-Mühlbach Wiesenstraße 9 66509 verwaltung um Ihr Verständnis für diesen verbeugenden Schritt und Schulstraße 4 66919 vertraue auf Ihre Solidarität und Ihre Hilfebereitschaft. Schauerberg Hauptstraße 19 66919 Bleiben Sie gesund! Schmitshausen Zweibrücker Str. 32 66484 Thomas Peifer, Bürgermeister Thaleischweiler-Fröschen Griesholstraße 7 66987 Verbandsgemeindekasse geschlossen: Wallhalben Talstraße 1a 66917 Die Verbandsgemeindekasse ist auf Grund der o.g. Situation bis auf Weselberg Hauptstraße 62 66919 weiteres für die Einzahlung von Bargeld geschlossen. Winterbach Felsentalerstraße 1 66484 Thaleischweiler-Wallhalben - 3 - Ausgabe 13/2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in Ergänzung der durch die staatlichen Stellen ergangenen • Nutzen Sie, gerade als ältere Menschen, die eingerich- Verfügungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus teten Einkaufslieferdienste ehrenamtlicher Helfer. möchten wir Sie mit den nachfolgenden Verhaltensregelun- • Informieren Sie sich aus zuverlässigen Quellen, z.B.: gen und Hinweisen nochmals gesondert sensibilisieren. + www.rlp.de (Internetseite des Landes) Entscheidend für die weitere Entwicklung wird sein, dass + www.lksuedwestpfalz.de (Infoseite des Landkreises) wir uns alle an die ergangenen Vorgaben halten und in der + regionale Radiosender Folge dafür sorgen, dass die Ansteckungsgefahr sinkt. + regionale Fernsehsender Deshalb: + Nachrichtensender • Bitte bleiben Sie zu Hause, soweit es Ihnen möglich + www.rki.de (Internetseite des Robert-Koch-Institut) ist. • Wenn Sie selbst Krankheitszeichen bei sich feststel- • Wenn Sie raus müssen, z.B. zum Einkaufen, dann erle- len, nehmen Sie telefonisch Kontakt mit Ihrem Haus- digen Sie diese Versorgungsgänge zügig und nach arzt/ihrer Hausärztin auf oder wenden Sie sich an die Möglichkeit alleine. Halten Sie sich an die Anweisungen Telefonnummer 116117 des Ärztlichen Bereitschafts- in den Geschäften. dienstes oder an die Symptomen-Hotline bei der Kreis- • Vermeiden Sie unnötige Kontakte zu Menschen und verwaltung: Tel.: 06331-809 750. Gehen Sie bitte nicht zwar unabhängig davon, ob Sie Krankheitszeichen zei- unaufgefordert in eine Arztpraxis oder ins Krankenhaus. gen oder nicht. • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können Sie bei • Beachten Sie wichtige Hygieneregeln, wie regelmäßi- leichten Erkrankungen bis auf Weiteres telefonisch bei ges und gründliches Händewaschen. Ihrem Hausarzt/ihrer Hausärztin erhalten. • Husten oder niesen Sie in ein Taschentuch oder in die Bitte beachten Sie, dass die o.a. Ausführungen den zur Zeit Armbeuge. (24.03.2020) aktuellen Sachstand erläutern. • Unterlassen Sie Händeschütteln und ähnliche Begrü- Aufgrund der Dynamik können sich hier Änderungen erge- ßungsrituale. ben. Deshalb bitten wir Sie, sich auch täglich neu zu infor- • Halten Sie grundsätzlich mindestens 1,5 Meter Abstand mieren. Sie können hier neben ihrem persönlichen Umfeld zu Gesprächspartnern in der Öffentlichkeit. natürlich die o.a. Quellen nutzen. • Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine oder Verbandsgemeindeverwaltung mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person Thaleischweiler-Wallhalben und im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Impressum Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Thomas Peifer, Bürgermeister, VG Thaleischweiler-Wallhalben 66987 Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstr. 52 nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin

Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

Reklamationen Tel. 06502 9147-800 Zustellung: E-Mail:. [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere All- gemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- Zum ersten Mal setzen wir unser Blutspendetaxi ein. zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Tel. 06333 9999615 Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden Sie sind nicht mobil, wohnen in Rieschweiler-Mühlbach, Maßwei- des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, ler oder Reifenberg und wollen trotzdem gerne Blut spenden? Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprü- Dann holen wir Sie sehr gern ab und bringen Sie danach wieder che gegen den Verlag. zurück. Thaleischweiler-Wallhalben - 4 - Ausgabe 13/2020 Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshau- Ärztlicher Bereitschaftsdienst sen, Wallhalben, Weselberg, Winterbach Frau Gerda Reinfrank am Wochenende Stellvertretung: Frau Dr. Heidi Paschen Für die Gemeinden: Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Biedershausen, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 Maßweiler, Obernheim-Kirchenarnbach, Reifenberg, Schmits- hausen, Wallhalben, Winterbach: Ärztliche Bereitschaftspraxis im Nardini-Klinikum Johannis-Kranken- Am Standort Thaleischweiler-Fröschen: hauses Landstuhl, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Tel.-Nr. 116 117 nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 oder Dienstzeiten: 06334/5516 Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Pfegestützpunkt Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Sprechzeiten in der Verwaltung an jedem 1. Mittwoch im Monat in der am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Zeit von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr. Für die Gemeinden Herschberg, Höheischweiler, Höhfröschen, Nünschweiler, Kreisjugendpfeger Andreas Schröder Petersberg, Rieschweiler-Mühlbach, Saalstadt, Schauerberg, Sprechstunde in der Verwaltung nach telefonischer Vereinbarung Thaleischweiler-Fröschen, Weselberg: unter Tel.-Nr. 06333/275623 oder Postanschrift: Kreisjugendpfeger Ärztliche Bereitschaftspraxis im Städtischen Krankenhaus , Andreas Schröder, Friedhofstr. 3 in 67714 Waldfschbach-Burgalben Pettenkoferstr. 15, 66955 Pirmasens Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Bezirksbeamter Uwe Exner Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Sprechstunde in der Verwaltung nur nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 06334/441-200) am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Apothekennotdienst Die Ansage des Apothekennotdienstes für die nächstliegende dienst- Am Standort Wallhalben: bereite Apotheke erfolgt über die landeseinheitliche Rufnummer aus Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof dem Festnetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/ Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr. 06334/441-105 oder Min) 06334/5516 Mobilfunknetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (max. 0,42 EUR/Min) Anzeige der notdienstbereiten Apotheke im Internet unter www. lak- Notariat Dr. Benedikt Kühle rlp.de Sprechstunde in der Verwaltung jeden 1. Mittwoch in der Zeit von Tierärztlicher Notdienst 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten, Tel.Nr.: 06333/9207-0. Tierärztlicher Notdienst Zweibrücken und Umgebung ab 1.3.2020 In dringenden Notfällen Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr und Sonntag von 10.00-20.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0800- Kreisjugendpfegerin Jessica Junkes 5890307 Nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter Die Abrechnung erfolgt nach Notdienstgebühr laut GOT, gültig seit Tel.Nr.: 06332/8062220, Handy-Nr. 0174-1505648. Februar 2020 (einsehbar auf der Seite der Bundestierärztekammer) und muss vor Ort entrichtet werden. Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Standorte für Defbrillatoren Schillerstraße 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Gemeinde Krähenberg Tel.Nr.: 06333/6020652, Fax 06333-6020653 Im Feuerwehrhaus, Hauptstr. 5 a, 66894 Krähenberg Servicezeiten: Gemeinde Maßweiler: Montag von 09.00 - 10.00 Uhr und von 15.00 - 17.00 Uhr An der Arztpraxis, Schulstr. 24, 66506 Maßweiler Dienstag - Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr Am Pfarrhaus, An der kath. Kirche, Luitpoldstr. 13, 66506 Maßweiler Hausbesuche und Termine gerne nach vorheriger Vereinbarung. Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach: Sprechstunde in der Verwaltung am Standort Wallhalben jeden 2. Die Feuerwehr Rieschweiler verfügt über einen Notfallrucksack. Darin Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer ist ein Defbrillator enthalten Im Bedarfsfall unter Tel. 112 anfordern. Vereinbarung.

Forstrevier Herschberg, Leiter Hermann Gries Wiederkehrende Sprechstunden Die Sprechstunden des Revierförsters Hermann Gries fnden am Standort Wallhalben, Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben, jeden 2. und 4. in der Verbandsgemeindeverwaltung Mittwoch in Zimmer 116 von 16.00 - 17.30 Uhr statt. Bürgermeister Thomas Peifer nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 AWO Betreuungsverein im Kreis Südwestpfalz e. V. Email: [email protected] Zweibrücker Str. 3-5, 66953 Pirmasens Tel.: 06331-2160222 Schiedspersonen der Verbandsgemeinde Sprechstunde der AWO Betreuungsvereine für die Verbandsgemeinde Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler mit den Ortsgemeinden Thaleischweiler-Wallhalben Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Jeden ersten Montag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in Zimmer Nr. Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen 110 in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. Herr Michael Scheffe 26, 66917 Wallhalben Stellvertretung: Frau Ricarda Holub Beratung zu: Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 - Patientenverfügung Schiedsamtsbezirk Wallhalben mit den Ortsgemeinden Bieders- - Betreuungsverfügung hausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, - Vorsorgevollmacht Thaleischweiler-Wallhalben - 5 - Ausgabe 13/2020 Amtlicher t eil

Verbandsgemeinde Stellenausschreibung Thaleischweiler-Wallhalben Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfe (m/w/d) für die Bereiche Reinigung, Betreuung und Hauswirtschaft in den Öffentliche Bekanntmachungen Grundschulen im Verbandsgemeindebereich. und amtliche Mitteilungen Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach den jeweilig anfallenden Arbeiten. Ehrenamtliche Helfer aus medizinischem Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung. Bereich gesucht Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- Landrätin Dr. Susanne Ganster ruft zur Hilfe auf von der unsere ganze abschriften) sind bis spätestens Gesellschaft proftiert. Es sollen daher zuerst alle medizinischen Berufs- Freitag, den 3. April 2020 gruppen erfasst werden.“ Angesprochen sind Pfegekräfte, MTA‘s, Arzt- an die Verbandsgemeindeverwaltung - Personalverwaltung -, z. helfer, Ärzte und Medizinstudenten, die aktuell nicht als solche tätig sind. Hd. Frau Sauer, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen zu Erstes Ziel dabei ist, den Betrieb des Corona-Testzentrums in Höh- richten oder per Mail an [email protected]. fröschen auch über einen längeren Zeitraum reibungslos zu fortführen Peifer, Bürgermeister zu können. Reservekräfte werden auch bei Engpässen von Alten- und Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung Pfegeheimen oder mobilen Diensten gebraucht. Wer zu den genannten (DSGVO) Berufsgruppen gehört oder über eine solche Ausbildung verfügt, soll sich Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz per E-Mail an helfen@lksuedwest- Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- pfalz.de oder unter 06331 809 154 melden. rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen. Angegeben werden sollen dabei Name, Vorname, Geburtsdatum und Telefonnummer. Wegen weiterer Daten und möglichen Einsätzen werden MitarbeiterInnen der Kreisverwaltung zurückrufen. Mit der Meldung bei Öffentliche Ausschreibung der Kreisverwaltung verpfichtet sich niemand direkt und ohne Rückfrage. Die Verbandsgemeindewerke Thaleischweiler-Wallhalben schrei- ben auf der Grundlage der VOB/A die nachstehenden Tiefbauarbeiten Stellenausschreibung für die Erneuerung der Wasserleitung im Zuge des Ausbaues und der Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben sucht zum Umgestaltung der Hauptstraße (L477) in der Ortsgemeinde Thale- nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in als ischweiler-Fröschen öffentlich aus. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzverwaltung Zu erbringende wesentliche Leistungen: (Kasse) ca. 805 m² Asphaltbefestigung aufnehmen ca. 945 m³ Aushub/Erdaushub bis ca. 1,50 m Aufgabenschwerpunkte sind: ca. 400 m³ Feinsand liefern und einbauen - Vollstreckung (Innendienst) ca. 90 m GGG Trinkwasserleitung DN 100, PN 16 - Mahnwesen ca. 620 m GGG Trinkwasserleitung DN 125, PN 16 - Buchhaltung ca. 430 m PVC-U Schutzrohr DN/OD 110 für Hausanschluss- - Stellvertretung der Kassenverwaltung leitungen Ihr Profl: ca. 70 St Hausanschlüsse herstellen - Befähigung für das 2. Eingangsamt oder abgeschlossene ca. 8 St Anschlüsse an bestehende Leitungen Berufsausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes ca. 21 St Schieber DN 100 / DN 125 und Hydranten - Sicherer Umgang mit den gängigen Offce-Anwendungen Die Vergabeunterlagen können schriftlich beim Ingenieurbüro Dilger (Word, Excel, Outlook) GmbH, Gewerbepark „Neudahn 3“, 66994 , Tel. 06391/911-0, - Selbstständiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Fax 06391/911-150, E-Mail: [email protected], Arbeiten angefordert werden. - Hohe Einsatzbereitschaft sowie absolute Diskretion Ausschlussfrist: Dienstag, 07.04.2020 - Zuverlässigkeit, Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit Versand: Mittwoch, 08.04.2020 - Kontaktfreudigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgern Unkostenbeitrag: € 44,-- inkl. 19 % MWSt. (einschl. CD-ROM) - Führerschein Klasse B Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Sie erwartet: zahlbar: IBAN: DE09542500100070001193 - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet BIC: MALADE51SWP - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit Ingenieurbüro Dilger GmbH, 66994 Dahn - Bedarfsgerechte Einarbeitung und Fortbildung mit Angabe des Verwendungszweckes - ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis /Beamtenverhält- Submission: Dienstag, 05.05.2020, 11:00 Uhr nis in Vollzeit Ort: Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler- - Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bzw. Besol- Wallhalben dung nach Landesbesoldungsgesetz (LBesG) - kleiner Sitzungssaal – Hauptstraße 52, 66987 Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Thaleischweiler-Fröschen Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Bindefrist beträgt - abweichend von der VOB Teil A, § 10 - 8 Wir bitten um die Übersendung aussagekräftiger Bewerbungsun- Wochen. Telefonische Auskunft über das Submissionsergebnis wird terlagen bis spätestens nicht erteilt. Donnerstag, den 09.04.2020 Anforderungen ohne beigefügten Zahlschein (Post/Bank) sowie ver- an die spätet eingehende Anforderungen werden nicht berücksichtigt. Vor Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben; Auftragserteilung müssen die Nachweise gemäß VOB Teil A, § 6a Personalverwaltung – Frau Dreßler - Abschnitt (1) und (2) sowie § 6b Abschnitt (3), Ausgabe 2019, sowie Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen auf Verlangen die Unbedenklichkeitsbescheinigungen der AOK, des Für Rückfragen steht Ihnen vormittags, Frau Dreßler unter Telefon: Finanzamtes und der Berufsgenossenschaft erbracht werden. Es wer- 0 63 34 / 441-101, E-Mail: [email protected], gerne zur den nur fachkundige und leistungsfähige Bieter beauftragt, die gewer- Verfügung. bemäßig die zu erbringenden Leistungen ausführen und nachweislich Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung gleichartige Maßnahmen zufriedenstellend ausgeführt haben. (DSGVO) Nachprüfungsstelle gemäß § 21 VOB/A ist die Kreisverwaltung, Unte- Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer rer Sommerwaldweg 40, 66953 Pirmasens. Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen. Thaleischweiler-Fröschen, März 2020 gez.: Peifer, Bürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 6 - Ausgabe 13/2020

Herzlichen Glückwunsch

Im Auftrag des Verbandsgemeinderates Thaleischweiler-Wallhalben, der Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung sowie ganz persönlich gratuliere ich zu folgenden Alters- und Ehejubiläen recht herzlich

Gesetzliche Änderung: Das Bundesmeldegesetz hat sich dahingehend geändert, dass künftig die Geburtstagsjubiläen ab dem 70. Geburtstag und dann für den 75., 80, 85., 90., 95., 100. Geburtstag (ab dem 101. Geburtstag jährlich) veröffentlicht werden. Ehejubiläen blei- ben hiervon unberührt. Ich bitte um Ihr Verständnis.

Ortsgemeinde Herschberg Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen 26.04. Gudrun Stocker-Löffer 70 Jahre 08.04. Alois Brunner 80 Jahre Ortsgemeinde Höheischweiler 14.04. Karl Anton 85 Jahre 27.04. Ursula Kiefer 75 Jahre 19.04. Anita Schwarz 70 Jahre 27.04. Trude Mathieu 80 Jahre Ortsgemeinde Maßweiler Ortsgemeinde Wallhalben 09.04. Magdalena Conrad 85 Jahre 26.04. Liesel Ritter 85 Jahre 26.04. Willibald Bäcker 90 Jahre Ortsgemeinde Weselberg Ortsgemeinde Nünschweiler 03.04. Hermann Simon 70 Jahre 23.04. Hanne-Lore Weis 70 Jahre 04.04. Anton Buck 85 Jahre Ortsgemeinde Obernheim-Kirchenarnbach 07.04. Hertha Schmitt 100 Jahre 08.04. Karl Oster 80 Jahre 17.04. Lothar Walz 70 Jahre Ortsgemeinde Petersberg Ortsgemeinde Winterbach 05.04. Heinz Geißler 90 Jahre 08.04. Frieda Matis 80 Jahre Eiserne Hochzeit 27.04. Elke Hauke 70 Jahre 09.04. Adelheid und Herbert Empel 65 Jahre

Thomas Peifer, Bürgermeister

Amtsgericht Zweibrücken tigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft Abteilung Vollstreckungssachen (Immobiliar) Az.: 1 K 21/18 Zweibrücken, 13.03.2020 machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller widerspricht. Andernfalls wird das Recht im geringsten Gebot nicht berücksichtigt Terminsbestimmung: und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Datum Uhrzeit Raum Ort Hinweis: Es ist zweckmäßig, bereits zwei Wochen vor dem Termin eine Dienstag, 14:00 Uhr Sitzungssaal 3 Amtsgericht Zwei- genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kos- 26.05.2020 brücken, Herzog- ten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück straße 2, 66482 bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Zweibrücken Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäfts- öffentlich versteigert werden: stelle zu erklären. Grundbucheintragung: Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks, des Erb- - baurechts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegen- Eingetragen im Grundbuch von Knopp-Labach steht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung Gemarkung Flur, Flur-Wirtschaftsart m² Blatt des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. stück u. Lage Geschieht dies nicht, so tritt für das Recht der Versteigerungserlös an Knopp-Labach 712/3 Gebäude- und Frei- 444 325 BV die Stelle des versteigerten Gegenstandes. fäche 21 Rechtspfeger Am Moosberg 5 A - Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Bürgerdienste Grundstück, bebaut mit einem freistehenden EFH in Massivbauweise; Bj. ca. 2003; guter baulicher Zustand; ausgebautes EG/DG; Sauna, Dusche und WC im Hobbyraum; Öl-Zentralheizung; Energieausweis Dringend Wohnraum gesucht liegt nicht vor; Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht für die Unterbringung Verkehrswert: 200.000,00 € von Asylbewerbern dringend Wohnraum (abgeschlossene Woh- Weitere Informationen sind im Internet unter www.immobilienpool.de nungen oder Häuser). zu fnden. Auf Wunsch können auch längerfristige Mietverträge abgeschlos- Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten: sen werden. Wir garantieren pünktliche Mietzahlungen und küm- Fr. Sabrina Sommer (Kreissparkasse Kusel, Tel: 06381/911-256) mern uns um die angemieteten Objekte. Der Versteigerungsvermerk ist am 10.06.2018 in das Grundbuch ein- Für Fragen zur Vermietung steht Ihnen Frau Mirth, Tel 06334/441- getragen worden. 132 gerne zur Verfügung. Aufforderung: Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht spä- Verbandsgemeindeverwaltung ter als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berech- Fachbereich Bürgerdienste Thaleischweiler-Wallhalben - 7 - Ausgabe 13/2020 Polizei und Präventivrat Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Das Polizeipräsidium Westpfalz informiert Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); Die Verunsi- cherung im hier: Vertretung in der Ortsgemeinde Höheischweiler Zusammenhang Frau Ortsbürgermeisterin Holub befndet sich bis auf weiteres wegen mit der Corona- Krankheit nicht im Amt. Pandemie ist Die Vertretung übernimmt die Erste Ortsbeigeordnete, Frau Nicole überall spürbar. Steiber, Friedhofstr. 5, 66989 Höheischweiler, Tel.: 06331/145 455. Auch wir als In dringenden Fällen (Hilfestellung) der derzeitigen Situation entspre- chend kann auch gerne Frau Ortsbürgermeisterin Holub 06331/141582 Polizei reagie- zur evtl. Organisation kontaktiert werden. ren auf die neue Situation, erstel- FC Höheischweiler len Pläne und Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sorgen so dafür, dass wir für Sie rund um die Uhr - 24/7 - handlungs- leider sind wir alle von dem Corona-Virus betroffen und unser aller fähig sind. tägliches Leben wird dadurch sehr negativ beeinfusst. Denn Ihre Sicherheit ist unser höchstes Gebot! Allerdings gibt es sogenannte Risikogruppen, die in der jetzigen Situ- ation jede Hilfe benötigen. Um die Ausbreitung der Covid-19-Infektionen zeitlich und örtlich zu Wir, die Spieler, Verantwortlichen, Mitglieder und Freunde des FC verlangsamen, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beherzigen: Höheischweiler wollen ab sofort unseren Teil zur Mithilfe ehrenamtlich Wer eine Straftat beobachtet oder selbst betroffen ist, sollte sich in unserem Dorf anbieten. immer an die Polizei wenden! Falls Sie einer Risikogruppe (Menschen mit Vorerkrankungen, im Um aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit ande- hohen Alter, mit schwachem Immunsystem, usw.) angehören, möch- ren Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen zu vermeiden ten wir Sie durch einen Einkaufsservice mit Lieferung an die Haustür oder sich den Weg zur Polizei zu ersparen, kann man auch über die vor Gefahren und einer möglichen Erkrankung schützen! Onlinewache Anzeige erstatten: https://www.polizei.rlp.de/de/online- Bestellungen werden täglich von uns angenommen und auch geliefert. wache/ Die Einkäufe können in den ansässigen Lebensmittelgeschäften in Pir- Wer sein Anliegen lieber persönlich vortragen möchte, dem steht masens und Thaleischweiler-Fröschen (CAP, Penny, Kaufand, Netto, selbstverständlich die nächstgelegene Polizeidienststelle für die Edeka, , LIDL, ALDI) von uns vorgenommen werden. Anzeigenaufnahme zur Verfügung. Melden Sie sich sehr gerne mit Ihrer Bestellung unter der Nummer: Zu Beratungszwecken sind die Kolleginnen und Kollegen auch über 0152-33616861 Bleiben Sie gesund! die bekannten telefonischen Amtsleitungen erreichbar. Ihr Team des FC Höheischweiler Die zuständige Dienststelle fndet man hier: https://www.polizei.rlp. de/de/dienststellensuche/ Höhfröschen Wer dringend Hilfe benötigt, der wählt natürlich ohne Umschweife die 110! Ortsbürgermeister Gerhard Hofmann Allerdings haben Fragen rund um das Corona-Virus nichts auf den Tel. 0173/6791005 Notrufeitungen zu suchen! Die Leitungen müssen für tatsächliche E-Mail: [email protected] Notfälle frei bleiben! Sprechstunden nach Vereinbarung Bei Fragen rund um das Virus fndet man zuverlässige Informationen Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 26 und Hilfe hier: https://www.rlp.de/index.php?id=33381 (Informationsportal der Lan- Öffentliche Bekanntmachungen desregierung) und amtliche Mitteilungen Bürgertelefon für das Land Rheinland-Pfalz: 0800 575 81 00 (Mo-Fr 8-18 Uhr, WE: 10-15 Uhr) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Hilfe beim Einkauf Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Einkaufshilfe Höhfröschen Ihr Polizeipräsidium Westpfalz Die Folgen des Coronavirus (COVID19) erfordern mittlerweile Maßnahmen die uns alle betreffen. Biedershausen Insbesondere ältere und vorbelastete Menschen haben Angst. Einige kleine Maßnahmen können das Risiko einer Ansteckung minimieren – Vermeidung von Händeschütteln Ortsbürgermeister: Christian Bühler – regelmäßiges Waschen der Hände Telefon: 0172/6555111 oder 06375/809147 – Vermeiden von Hand-Gesicht-Kontakt E-Mail: [email protected] – Niesen und Husten in den Ellenbogen Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung – Reduzierung direkter Kontakte Viele ältere und vorbelastete Bürgerinnen und Bürger unserer „Höhfröschner Gemeinde“ haben Angst ihr Heim für Einkäufe zu verlassen. Herschberg Gerade in dieser Situation müssen wir zusammen halten und uns gegenseitig unterstützen. Deshalb wollen wir besonders betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbürger Ortsbürgermeister Andreas Schneider eine kostenlose Einkaufshilfe anbieten.

Tel. 06375/41395011 Wenn Sie Hilfe beim Einkauf benötigen, können Sie sich per Telefon bei einem Sprechstunde nach Vereinbarung Ansprechpartner melden. E-Mail: [email protected] Einkaufstage sind Mittwoch und Samstag. Sie können uns jeweils am vorherigen Tag Tag bis 20:00 Uhr anrufen und Ihre Einkaufsliste durchsagen, oder per E-Mail senden. Eingekauft werden alle Lebensmittel des täglichen Bedarfs, aus folgenden Geschäften: Hettenhausen CAP-Mark; Penny; Netto; Metzgereien Schwab und Hirtle. Am Mittwoch oder Samstag rufen wir Sie dann kurz an und sagen Ihnen um wieviel Uhr wir die Ware vorbeibringen und was es kostet. Die Übergabe erfolgt kontaktlos, indem Ortsbürgermeister Tobias Woll wir die Ware vor die Tür stellen und bei Ihnen läuten, Sie legen das Geld dann auf einen Telefon: 0163/6075621 geeigneten Platz und wir werden dann das Rückgeld hinlegen. Danach gehen wir weiter und desinfizieren unsere Hände und Sie waschen sich bitte auch gleich die Hände. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner:

Klaus Stein Tel. 06334-5115 E-Mail: [email protected] Höheischweiler Inge Hoffmann Tel. 06334-5672 E-Mail: [email protected] Patricia Sammel Tel. 06334-2813 E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeisterin Ricarda Holub Heini Klein Tel. 06334- 984203 E-Mail: [email protected] Tel. 06331/141582. Scheuen Sie sich nicht, wir helfen gern. Zur Beantwortung evtl. Rückfragen E-Mail: [email protected] stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung. Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung Die freundlichen Helferinnen und Helfer aus Höhfröschen ACHTUNG: siehe unten: Für die Dorfgemeinschaft Gerhard Hoffmann, Ortsbürgermeister derzeitige Vertretung der Ortsbürgermeisterin Thaleischweiler-Wallhalben - 8 - Ausgabe 13/2020 1. Information des Ortsbürgermeisters Wohnung zu vermieten Herr Franz Peifer wurde für 20 Jahre Gemeinderatsmitglied von der Die Ortsgemeinde Höhfröschen beabsichtigt, ab sofort, eine Woh- Gemeinde geehrt. nung im Dachgeschoss des Dorfgemeinschaftshauses, Haupt- Das Genehmigungsschreiben zum Nachtragshaushalt wurde von straße 26, zu vermieten. Ortsbürgermeister Semmet verlesen. Die Wohnung hat eine Größe von 46 m² und besteht aus zwei Die Gesamtausbaukosten der L476 betragen insgesamt 4,2 Millionen Zimmern, Küche, Bad und Fluhr, sowie einem Kfz-Stellplatz. Der Euro. Zugang erfolgt über ein eigenes Treppenhaus. Die Wohnung ist 284.000,00 Euro sind von der Gemeinde zu tragen, abzüglich eventu- mit Laminatboden ausgestattet. Die Beheizung erfolgt über eine eller Zuschüsse. Sammelölheizung. Im ersten Schritt soll bis zum Kreisel ausgebaut werden (Aufwand Die monatliche Miete beträgt 165 € zzgl. Nebenkosten. 215.000,00 Euro abzüglich eines 65%igen Zuschusses, muss die Interessenten wenden sich bitte an Herrn Ortsbürgermeister Hoff- Gemeinde hier 75.000,00 Euro tragen). Hierbei ist der Gehweg der mann unter der Rufnummer 01 73 67 91 005. Pirmasenser Straße bereits enthalten (die Ausbaukosten der Gehwege betragen 21.500,00 €, inwieweit die Anlieger Ausbaubeiträge zahlen müssen klärt die Verwaltung). Im zweiten Ausbauschritt entstehen für die Gemeinde 90.000,00 Euro Knopp-Labach Kosten abzüglich eines 65%igen Zuschusses wären hier 31.500,00 Ortsbürgermeister Ralph Schneider Euro von der Gemeinde zu tragen. Ein Schreiben der Kreisverwaltung über barrierefreie Haltestellen wird Tel. 06375/994948, verlesen. Im Ort sind die Haltestellen gegenüber dem Restaurant Borst Mail: [email protected] und vor dem Anwesen Dockweiler zum barrierefreien Umbau geplant. Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung, Die Verbandsgemeindeumlage beträgt 275.562, -- €, die in 4 Raten gezahlt werden. Öffentliche Bekanntmachungen 2. Überörtliche Prüfung durch das Rechnungs- und Gemeinde- und amtliche Mitteilungen prüfungsamt; hier: Unterrichtung des Ortsgemeinderates Der Ortsgemeinderat wurde über die überörtliche Prüfung durch das Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt unterrichtet. Die festgestell- in diesen schwierigen Zeiten möchte ich mich persönlich, in der Funk- ten Beanstandungen und Anregungen wurden zur Kenntnis genom- tion als Bürgermeister dieser Gemeinde an sie wenden. men. Die Beantwortung / Erledigung der Prüfungsmitteilungen erfolgt Wir alle sind nun gefordert dafür Sorge zu tragen, die Ausbreitung des in enger Abstimmung mit der Verbandsgemeindeverwaltung. sog. „Coronavirus“ zu verlangsamen. 3. Vollzug der Gemeindeordnung (GemO) § 24; Das einzige, jedem von uns zur Verfügung stehende Mittel, ist die Ver- hier: Beratung und Entscheidung über die Neufassung der Sat- meidung von sozialen Kontakten. Hier appelliere ich an sie alle. Wir zung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde müssen, vor allem ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankung Maßweiler vom 25.07.1973 vor Ansteckung schützen. Der Ortsgemeinderat hat einstimmig die Neufassung der Satzung Bleiben sie zu Hause, wahren sie Abstand, achten sie auf Hygiene und über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Maßweiler halten sie zusammen. beschlossen. In diesen Tagen wird Nachbarschaftshilfe groß geschrieben. Gleichzeitig tritt die bisherige Satzung vom 25.07.1973 außer Kraft. Unterstützen sie Risikogruppen bei Besorgungen und helfen sie ihnen, 4. Erlass einer neuen Hundesteuersatzung; vorhandene Angebote bzgl. Lieferservice (Bspw. Cap-Markt Tel. hier: Vorberatung 06334-5990, Fax 06334-2074) zu nutzen. Die Satzung wird in einer der nächsten Sitzungen behandelt und Die Bürgermeister der Ortsgemeinden stehen in engem Kontakten zu beschlossen. Behörden wie Kreisverwaltung und Verbandsgemeinde. 5. Funktionsverbessernde Maßnahmen am Dorfgemeinschafts- Sollten Fragen zu angeordneten Verfügungen (Aushang in Buswarte- haus der Ortsgemeinde Maßweiler hallen und Schaukästen), allgemein zur aktuellen Lage oder sonstige hier: Hilfe notwendig sein, zögern sie nicht sich an mich zu wenden. a) Putz- und Trockenbauarbeiten Ich bin unter folgenden Telefonnummern erreichbar: b) Tischlerarbeiten Festnetz: 06375 994948 c) Fliesenarbeiten Handy: 0176 29771707 Der Ortsgemeinderat hat jeweils mit 7 Ja-Stimmen und 3 Enthaltun- Ich hoffe sie und ihre Familien bleiben gesund. gen wie folgt beschlossen: Ihr Ortsbürgermeister a) Putz- und Trockenbauarbeiten Ralph Schneider Die Leistungen für das Gewerk „Putz- und Trockenbauarbeiten“ am Projekt „Funktionsverbessernde Maßnahmen am Dorfgemeinschafts- haus der Ortsgemeinde Maßweiler“ werden an die Firma Peter Ger- Krähenberg mann aus zu einem Angebotspreis in Höhe von brutto 3.570,00 Euro vergeben. Ortsbürgermeister Thomas Martin b) Tischlerarbeiten Tel. 06337/6584 oder 0172/8831026 Die Leistungen für das Gewerk „Tischlerarbeiten“ am Projekt „Funk- E-Mail: [email protected] tionsverbessernde Maßnahmen am Dorfgemeinschaftshaus der Sprechstunden: nach Vereinbarung Ortsgemeinde Maßweiler“, werden an die Firma Schreinerei Günter Heil aus Waldfschbach, zu einem Angebotspreis in Höhe von brutto 2.976,19 € vergeben. Maßweiler c) Fliesenarbeiten Die Leistungen für das Gewerk „Fliesenarbeiten“ am Projekt „Funkti- Ortsbürgermeister Herbert Semmet onsverbessernde Maßnahmen am Dorfgemeinschaftshaus der Orts- Telefon: 0176/62314740 gemeinde Maßweiler werden an die Firma Fliesenlegerfachbetrieb Sprechstunden: jeden ersten Montag (außer Feiertag) Celo Mathias aus zu einem Angebotspreis in Höhe von im Monat ab 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung (auch brutto 2.152,41 € vergeben. kurzfristig), Rathaus, Luitpoldstr. 17 6. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020; Internet-Adresse: www.massweiler.de hier: Beratung und Beschlussfassung E-Mail: [email protected] Der Ortsgemeinderat mit 9 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung beschlos- sen, am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020 teilzunehmen. Ergebnisse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung Öffentliche Bekanntmachungen 1. Personalangelegenheit und amtliche Mitteilungen Der Gemeinderat hat in einer Personalangelegenheit beraten und Beschluss gefasst. Unterrichtung der Einwohner 1. Grundstücksangelegenheiten Der Ortsgemeinderat hat einstimmig der Veräußerung eines gemein- gemäß § 41 Abs. 5 GemO über die Ergebnisse der deeigenen Grundstückes, sowie dem Erwerb von zwei Grundstücken Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde im Außenbereich zugestimmt. Maßweiler vom 09.03.2020 Maßweiler, den 23.03.2020 Ergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung gez. Semmet, Ortsbürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 9 - Ausgabe 13/2020 Nünschweiler Obernheim-Kirchenarnbach Ortsbürgermeister Jürgen Beil Ortsbürgermeister Andreas Traub Telefon: 06336-5508 Tel. 06371/12914 Sprechstunden: Donnerstag, 18 -19 Uhr in der ehe- Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung, maligen Schule , Schulstraße oder nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen und amtliche Mitteilungen

Bürgermeistersprechstunden Stellenausschreibung Meine Sprechstunden in der ehemaligen Schule, werden aufgrund der Die Ortsgemeinde Obernheim-Kirchenarnbach sucht ab aktuellen Corona-Situation, bis auf Weiteres ausgesetzt. Bitte nutzen 01.07.2020 Sie bei Bedarf die telefonische Kontaktaufnahme, unter der bekannten Eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Telefonnummer 06336-5508. Für den gleichen Zeitraum bleibt auch Kindertagesstätte. die Gemeindebücherei geschlossen. Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit derzeit 13,5 Stunden Aufgrund der Coronasituation beachten sie bitte die Aushänge im wöchentlich; 12,5 Stunden in der Kindertagesstätte und 1 Stunde Bekanntmachungskasten an der ehemaligen Schule. Reinigung Büro des Ortsbürgermeisters. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- Absage Seniorentag abschriften) sind bis spätestens Der für Sonntag, den 29.03.2020 geplante Seniorentag in der Sänger- Freitag, den 17. April 2020 halle, muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider ausfallen, an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalverwaltung, z. Hd. Frau Sauer, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen zu rich- sowie der Seniorennachmittag am 26.03.2020. ten. Jürgen Beil, Ortsbürgermeister Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sauer, Tel. 06334/441-124 oder per Mail [email protected], von der Personalabteilung der Ver- bandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben zur Verfügung. Traub, Ortsbürgermeister Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen

Öffnungszeiten Gemeindebücherei Nünschweiler Ausleihzeiten: Donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr in der Schule in der Schulstraße während der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters. Tel.: 06336-331 Thaleischweiler-Wallhalben - 10 - Ausgabe 13/2020 Bekanntmachung Petersberg Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Sessel“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB Ortsbürgermeister Alexander Raquet hier: Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB und Betei- Telefon: 06334/983453 ligung der Öffentlichkeit gemäß §§ 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. 3 Abs. 2 E-Mailadresse: [email protected] BauGB Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Der Ortsgemeinderat Obernheim-Kirchenarnbach hat bereits am 13.01.2020 einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- Öffentliche Bekanntmachungen planes „Auf dem Sessel“ in Bezug auf die Erhöhung der zulässigen Höhe von Stützmauern im Bereich des Grundstückes Plan-Nr. 470/20 und amtliche Mitteilungen zugestimmt. Dies soll nun im Rahmen einer vereinfachten Änderung des Bebau- ungsplanes „Auf dem Sessel“ vorgenommen werden. Stellenausschreibung Die Änderung ist dahingehend vorgesehen, dass die zulässige Höhe Die Ortsgemeinde Petersberg sucht für ihre Kindertagesstätte der Stützmauern auf dem Grundstück Plan-Nr. 470/20 an der südli- „Abenteuerland“ ab sofort eine chen Grundstücksgrenze von 1,50 m auf maximal 2,50 m erhöht wird. Alle anderen Festsetzungen bleiben unberührt. fexible Aushilfskraft (m/w/d) für die Bereiche Es wird darauf hingewiesen, dass von einer Umweltprüfung abgese- Reinigung und Hauswirtschaft. hen wird. Der Arbeitseinsatz erfolgt bei Bedarf und auf Abruf im Falle einer Die Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Sessel“ ist in nachste- Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Bewerbungen sind bis spätes- hendem Planauszug ersichtlich. tens Freitag, den 27.03.2020 an die Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben - Personalverwaltung -, z. Hd. Frau Frohnhöfer, Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen zu richten. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Frohnhöfer von der Personal- abteilung der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Tel. 06334/441-108, oder Herr Ortsbürgermeister Raquet, Tel.: 06334/983453 zur Verfügung. Raquet, Ortsbürgermeister Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen.

Reifenberg

------Ortsbürgermeister Pirmin Zimmer Die zulässige Höhe von Stützmauern wird an der südlichen Grund- Telefon: 06375/3889277 oder 0163/3141400 stücksgrenze des Grundstückes Plan-Nr. 470/20 von 1,50 m auf maxi- E-Mail: [email protected] mal 2,50 m erhöht. Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Der Entwurf der Änderung des Bebauungsplanes mit Begründung liegt in der Zeit vom 27. März bis einschließlich 27. April 2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben, im Öffentliche Bekanntmachungen Verwaltungsgebäude Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstraße 52, im und amtliche Mitteilungen kleinen Sitzungssaal (Erdgeschoss direkt rechts) während der Dienst- stunden (montags und donnerstags von 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, mittwochs von 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr und Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, freitags von 08:30 - 12:00 Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Die öffentliche Einsichtnahme ist zu den oben genannten Dienstzeiten in der aktuellen Zeit des Covid-19 Virus jederzeit möglich. erleben in unserem Land gerade eine nie Mitarbeiter des Fachbereiches 3 - Natürliche Lebensgrundlagen und dagewesene Situation der Einschränkung Bauen - können zur Erläuterung hinzugezogen werden. des öffentlichen Lebens. Unser bisheriges Während der Frist können Stellungnahmen zu dem Entwurf schriftlich tägliches Leben wird in vielen Bereichen oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Thale- ischweiler-Wallhalben abgegeben werden. beeinträchtigt und was für viele von uns Nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB können nicht fristgerecht abgege- früher Alltag und unproblematisch war, ist bene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die vereinfachte inzwischen mit Aufgaben und Problemen Änderung unberücksichtigt bleiben. verbunden. Ein Antrag auf § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, Nach intensiven Überlegungen haben wir soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom festgestellt, dass wir in Reifenberg in der Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend sehr glücklichen Situation sind, dass bis auf wenige Ausnahmen alle gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Mitbürgerinnen und Mitbürger die eines besonderen Schutzes bedür- 66987 Thaleischweiler-Fröschen, den 24.03.2020 fen, bereits durch Angehörige und Nachbarn versorgt und umsorgt Verbandsgemeindeverwaltung: werden. Für diese gelebte Gemeinschaft danke ich all denen die sich Peifer, Bürgermeister so fürsorglich schon jetzt um andere kümmern. Was ist aber wenn diese Helfer mal keine Zeit haben oder aus gesund- heitlichen Gründen Ihnen gerade nicht helfen können? Es haben sich inzwischen mehr als 15 Personen bei mir gemeldet die für diesen Fall Ihnen mit Hilfe und Unterstützung zur Seite stehen möchten. Ob die Erledigung des Wocheneinkaufs, die Begleitung zum Arzt oder bei einem Spaziergang – wir möchten für Sie da sein!! DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Unter den Rufnummern: 01633141400 oder 06375-3889277 Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich können Sie diese Hilfsangebote anfordern bzw. uns mitteilen wie wir und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Ihnen zur Seite stehen können. Wir vermitteln Ihre Anfrage an die liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Nachbarschaftshelfer weiter, die sich dann mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen. Mehr zu diesem Thema auf: blog.wittich.de Pirmin Zimmer, Ortsbürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 11 - Ausgabe 13/2020 Vollzug der Satzung der telefonisch melden, oder uns ihr Anliegen per Email mitteilen. Telefonnummer: 0 63 36 - 58 73 Jagdgenossenschaft Reifenberg Emailadresse: [email protected] hier: Niederschrift über die Bitte berücksichtigen sie, dass wir situationsbedingt handeln müssen! Möchten Sie sich auch solidarisch zeigen und unsere hilfsbedürfti- Jagdgenossenschaftsversammlung gen Mitbürger und Mitbürgerinnen unterstützen, können Sie uns unter vom 13. März 2020 genannten Nummern gerne kontaktieren. Wir zählen auf Sie! Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft Rei- Ihr Ortsbürgermeister fenberg vom 13. März 2020, liegt in der Zeit vom Donnerstag, den 26. Peter Roschy März bis einschließlich Donnerstag, den 09. April 2020, werktags im Geschäftszimmer des Jagdvorstehers Christian Borst, Heilbachstr. 3, Vollzug der Gemeindeordnung (GemO) 66507 Reifenberg, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen öffent- lich aus. Zur Einsicht-nahme vereinbaren sie mit dem Jagdvorsteher Bekanntmachung der Feststellung des einen entsprechenden Termin. Zugleich kann auch der beschlossene Jahresabschlusses 2017 sowie die Entlastung gemäß Haushaltsplan für das Jagdjahr 2020/21 dort eingesehen werden. § 114 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) Ferner wurde beschlossen, dass der Reinertrag aus der Jagdnutzung Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Rieschweiler-Mühlbach des Jagdjahres 2020/21 für die Instandhaltung und Unterhaltung der hat in seiner Sitzung am 30.01.2020 den Jahresabschluss 2017 fest- Wirtschaftswege zur Verfügung gestellt wird. Jede Jagdgenossin und gestellt und dem Ortsbürgermeister, den Ortsbeigeordneten sowie jeder Jagdgenosse kann gemäß § 12 Abs. 2 LJG und § 16 der Satzung dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde der JG Reifenberg die Auszahlung seines Anteils am Reinertrag der für das Haushaltsjahr 2017 Entlastung erteilt. Jagdnutzung verlangen. Der Anspruch auf Auszahlung erlischt, wenn Der Jahresabschluss 2017 mit Rechenschaftsbericht und Beteili- er nicht binnen eines Monats nach der Bekanntgabe der Beschluss- gungsbericht sowie dem Prüfungsbericht des Rechnungsprüfungs- fassung der Genossenschaftsversammlung schriftlich oder mündlich ausschusses liegt zur Einsichtnahme von Montag, den 30.03.2020 bis zu Protokoll beim Jagdvorstand geltend gemacht wird. Donnerstag, den 09.04.2020 während der allgemeinen Dienststunden von montags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Reifenberg, den 23. März 2020 mittwochs von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Christian Borst, Jagdvorsteher Uhr, donnerstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Thaleischwei- Rieschweiler-Mühlbach ler-Wallhalben in Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstr. 52, Zimmer 3, öffentlich aus. Ortsbürgermeister Peter Roschy Einsichtnahme nur nach telefonischer Voranmeldung unter Tel. 06334/441 254. Telefon: 0163/2046444 Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Verbandsgemeindeverwaltung E-mailadresse: [email protected] Peifer, Bürgermeister Internet: www.Rieschweiler-Muehlbach.de Jagdgenossenschaft Öffentliche Bekanntmachungen Rieschweiler-Mühlbach und amtliche Mitteilungen Ausfall der Sitzung Auf Grund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus fällt die für Info Corona Ortsbürgermeister Freitag 27.03.2020 20.00 Uhr eingeladene Sitzung der Jagdgenossenschaft Rieschweiler-Mühlbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! aus. Wir befnden uns momentan in einer noch nie dagewesenen und In der Hoffnung auf Ihr Verständnis bitten wir um Kenntnisnahme und beängstigenden Situation. Beachtung. Die Coronawelle kommt auf uns zu und wir können dies nicht verhin- dern. Rieschweiler-Mühlbach den 20.03.2020 Es besteht aber weder Grund zur Hysterie, noch sollte man die Lage gez. Kurt Bauer Jagdvorsteher verharmlosen. An allen verantwortlichen Stellen wird auf Hochtouren gearbeitet um Schlimmeres zu verhindern. Gemeindebücherei bis auf weiteres Deshalb appelliere ich an Sie: geschlossen!! Halten Sie sich an die Verfügungen mit den erhöhten Schutzmaßnah- Unsere Gemeindebücherei bleibt bis auf weiteres aufgrund der men der Behörden! D. h. im Wesentlichen: Möglichst zu Hause bleiben aktuellen Sicherheitslage geschlossen. und soziale Kontakte vermeiden, Hygienevorschriften beachten und Sobald sich die Lage gebessert hat werden wir wieder öffnen. nur die notwendigsten Dinge in der Öffentlichkeit erledigen. Schützen Sie damit sich und Ihre Mitmenschen! Marlise Schröder, Büchereileitung Wir sind in Rieschweiler - Mühlbach mit unserer Feuerwehr und dem Gemeindebücherei Rieschweiler-Mühlbach DRK sehr gut aufgestellt. Durch sie wird unsere Sicherheit und die Versorgung gewährleistet. Es haben sich zudem viele ehrenamtliche Helfer für unseren Einkaufs- Saalstadt service gemeldet. Nutzen Sie unbedingt diesen Service, wenn Sie zur Risikogruppe gehören! Ortsbürgermeister Gerd Kiefer Telefonnummer : 0 63 36 / 58 73 Telefon 06375/6218 oder 0175 8307009 Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für die kommende Zeit. Blei- Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung ben Sie gesund. Falls Sie dringende Hilfe benötigen, können Sie sich gerne bei mir melden. Ich bin für Sie da. Schauerberg Ihr Peter Roschy Ortsbürgermeister Martin Eichert Telefon 06375/993649 oder 0631/3674246 Rieschweiler – Mühlbach solidarisch! Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Rieschweiler - Mühlbach! Haben Sie eine Immunschwäche, oder gehören Sie aus anderen (gesundheitlichen) Gründen zur Risikogruppe des Coronavirus und Öffentliche Bekanntmachungen können bzw. dürfen deshalb ihr Haus nicht verlassen? und amtliche Mitteilungen Können Sie nicht auf Personen Ihrer Familie, Ihrer Nachbarschaft oder Ihres Bekanntenkreises zurückgreifen? Wir zeigen uns solidarisch, indem wir helfen möchten, wo dringende Unterrichtung der Einwohner Hilfe benötigt wird. gemäß § 41 Abs. 5 GemO über die Ergebnisse der In Zusammenarbeit mit unserem DRK Ortsverein Schwarzbachtal e. V. bieten wir Ihnen unsere ehrenamtliche Hilfe an und werden Einkäufe Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde oder andere notwendige Erledigungen für Sie übernehmen. Schauerberg vom 23.01.2020 Falls Sie diese Hilfe in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich Ergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung von 08:30 Uhr - 18:00 Uhr 1. Einwohnerfragestunde gem. § 16 a GemO Thaleischweiler-Wallhalben - 12 - Ausgabe 13/2020 Verschiedene Einwohner haben darum gebeten, zukünftige Arbeits- Wenn wir den Einkauf für Sie übernehmen können, um Waren des täg- einsätze der Ortsgemeinde auch im Mitteilungsblatt der Verbandsge- lichen Bedarfs zu besorgen, dann geben Sie unserem Bürgermeis- meinde zu veröffentlichen, damit sie davon Kenntnis erlangen können. ter Markus Schieler Tel.: 0177 9603421 bescheid. Wir nehmen Ihre Weiterhin wurde mitgeteilt, dass die Straßenlampe im Kreuzungsbe- Einkaufsliste auf und werden Ihnen die Einkäufe nach Hause bringen. reich Ringstraße/Bergstraße defekt ist. Für Sie fallen lediglich die Kosten der Waren an, den Rest erledigen 2. Überörtliche Prüfung durch das Rechnungs- und Gemeinde- wir natürlich kostenfrei. prüfungsamt; WhatsApp-Newsletter hier: Unterrichtung des Ortsgemeinderates Wir werden zudem einen WhatsApp-Newsletter einrichten, der die Die festgestellten Beanstandungen und Anregungen wurden zur Bürger auf diesem Wege mit aktuellen Informationen versorgt. Den Kenntnis genommen. Die Beantwortung / Erledigung der Prüfungs- Newsletter werden wir über die Corona-Krise hinaus aufrechterhal- mitteilungen erfolgt in enger Abstimmung mit der Verbandsgemein- ten, sodass wir in der Lage sind (zu den üblichen Kanälen „Mittei- deverwaltung. lungsblatt“, Flugblätter, etc.) Informationen schnell an die Bürger zu Eine Stellungnahme wurde nicht abgegeben. verteilen. 3. Erlass einer neuen Hundesteuersatzung Zum Starten des Newsletters bitte eine WhatsApp-Nachricht mit hier: Beratung und Beschlussfassung „Start Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ an die Num- Der Ortsgemeinderat hat einstimmig der vorgelegten neuen Hun- mer 0176 84719510 senden. Zum Beenden des Newsletters „Ende desteuersatzung zugestimmt. Die Satzung tritt rückwirkend zum Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ senden. 01.01.2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Hundesteuersatzung vom Viele Grüße und bleibt gesund 06.06.2005 außer Kraft. Euer Gemeinderat 4. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bebauungsplan „An der Kehr“ hier: Beratung und Entscheidung über Öffentliche Bekanntmachung a) die Anpassung der Größe des Bebauungsplanes zur Einsichtnahme und der Möglichkeit der b) den Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB entspre- Einbringung von Vorschlägen zur Haushaltssatzung chend der neuen Größe c) die Festlegung des weiteren Verfahrens nach § 97 Abs. 1 GemO Der Ortsgemeinderat hat einstimmig folgende Beschlüsse gefasst: Der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und seinen zu a) Der Bebauungsplan wird gemäß der vorliegenden Entwurfsfas- Anlagen der Gemeinde Schmitshausen für die Haushaltsjahre 2020 sung von bisher 8 Bauplätzen auf 6 Bauplätze reduziert. Der zukünf- und 2021 wurde an den Gemeinderat zur Beschlussfassung zugelei- tige Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst somit eine Fläche tet. Dieser Entwurf liegt gemäß § 97 Abs. 1 der Gemeindeordnung von insgesamt 5.578 m². für Rheinland-Pfalz vom 27.03.2020 bis 10.04.2020, jeweils während zu b) Ein Aufstellungsbeschluss wurde bereits in der Sitzung vom der allgemeinen Öffnungszeiten in Zimmer 6 des Rathauses der Ver- 16.05.2019 bandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. 52, 66987 gefasst. Thaleischweiler-Fröschen zu jedermann Einsichtnahme öffentlich aus. zu c) Der Vorsitzende wird beauftragt, die in der heutigen Sitzung Während dieser Zeit können Vorschläge zum Entwurf der Haushalts- besprochenen Änderungen des Planentwurfes von der Planungs- satzung, des Haushaltsplans oder seiner Anlagen durch die Einwoh- gemeinschaft MWW-Ingenieure aus Ramstein-Miesenbach in einen ner bei der Verwaltung, Sachgebiet Haushaltsplanung, eingebracht neuen Entwurf einzuarbeiten und die weiteren Verfahrensschritte ein- werden. Der Gemeinderat wird in seiner nächsten Sitzung die Haus- zuleiten. haltssatzung mit Plan und den Anlagen beschließen. 5. Dorferneuerung Einsichtnahme nur nach telefonischer Voranmeldung unter Tel. Beratung und Entscheidung über eine Teilnahme am „Zukunfts- 06334/441 254. Check Dorf“ Schieler, Ortsbürgermeister Der Ortsgemeinderat hat einstimmig folgenden Beschluss gefasst: Die Ortsgemeinde wird sich grundsätzlich am dem Projekt „Zukunfts- Check Dorf“ beteiligen und teilt der Kreisverwaltung ihr Interesse mit. Thaleischweiler-Fröschen Zu gegebener Zeit sollen die Kosten hierfür in den Haushaltsplan der Ortsgemeinde aufgenommen werden. Ortsbürgermeister Thomas Peifer 1. Bürgerhaus Schauerberg; Telefon 06334/441-105 hier: Austausch von drei Pumpenmischern und Austausch der Sprechstunden: Nach telefonischer Vereinbarung Wärmemengenmesser für das Bürgerhaus einschließlich der im Rathaus der Verbandsgemeinde, Hauptstraße 52 Wohnung Zimmer-Nr. 32, Internet-Adresse: www.vgtw.de Der Ortsgemeinderat hat einstimmig der Auftragsvergabe an die Firma E-Mail: [email protected] Germann aus zu einem Angebotspreis von 2.101,04 € brutto zugestimmt. Gleichzeitig soll ein entsprechender Zuschussantrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gestellt werden. Öffentliche Bekanntmachungen Ergebnisse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung 1. Vertragsangelegenheiten und amtliche Mitteilungen Der Ortsgemeinderat hat in einer Vertragsangelegenheit beraten und Beschluss gefasst. Bekanntmachung 1. Grundstücksangelegenheiten Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); Der Ortsgemeinderat hat in zwei Grundstücksangelegenheiten bera- hier: Satzung vom 15.01.2020 zur Änderung der Friedhofsge- ten und Beschluss gefasst. bührensatzung der Gemeinde Thaleischweiler-Fröschen vom Schauerberg, den 19.03.20 09.04.2019 Gez. Eichert, Ortsbürgermeister Auf Grund eines redaktionellen Fehlers und zur Klarstellung wird die im Mitteilungsblatt 5/2020 vom 30.01.2020 veröffentlichte Sat- zung erneut bekanntgemacht. Schmitshausen Der Ortsgemeinderat von Thaleischweiler-Fröschen hat in seiner Sit- zung am 15.01.2020 aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Ortsbürgermeister Markus Schieler Rheinland-Pfalz (GemO) und der §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kommunal- Telefon 06375/7195 oder 0177/9603421 abgabengesetzes (KAG) folgende Satzung beschlossen, die hiermit Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung bekannt gemacht wird: Satzung vom 15.01.2020 zur Änderung der Öffentliche Bekanntmachungen Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde und amtliche Mitteilungen Thaleischweiler-Fröschen vom 09.04.2019 Der vollständige Wortlaut der Satzung ist nachfolgend in der heutigen Wir, der Gemeinderat Schmitshausen, Ausgabe des Mitteilungsblattes abgedruckt und wird damit öffentlich begleiten euch durch die Corona-Krise! bekannt gemacht. Viele ältere und gesundheitlich vorbelastete von Ihnen haben aktu- Satzung vom 15.01.2020 ell Bedenken, für Einkäufe und Besorgungen das Haus zu verlassen. zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung Gerade in Krisensituationen müssen wir zusammenhalten und uns der Gemeinde Thaleischweiler-Fröschen gegenseitig unterstützen! vom 09.04.2019 Daher möchte der Gemeinderat den betroffenen Bürgern einen kos- Der Gemeinderat von Thaleischweiler-Fröschen hat aufgrund des § 24 tenlosten Einkaufsservice anbieten. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) und der §§ 2, Abs. Thaleischweiler-Wallhalben - 13 - Ausgabe 13/2020 1, 7 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung Spielscheune Thaleischweiler-Fröschen beschlossen: Adresse: Hauptstr. 1, 66987 Thaleischweiler-Fröschen § 1 Email: [email protected] Anlage 1 zur Friedhofgebührensatzung erhält in Bitte saubere Turnschuhe mitbringen! Die Spielscheune ist ab sofort unter der Telefonnummer 0176/43947178 II. Gebühr für die Begräbnisplätze Nr. 1 folgende neue Fassung: zu erreichen. Bei Reservierungen und Anfragen kontaktieren Sie bitte a) für ein Reihengrab (1 Grabstelle) 500,-- € die Mitarbeiterinnen unter o. g. Emailadresse bzw. Telefonnummer. b) für ein Wahlgrab (1 Grabstelle) 500,-- € Ihre Ortsgemeinde c) für ein Wahlgrab mit Tieferlegung (2 Grabstellen) 750,-- € d) für ein Doppelwahlgrab (2 Grabstellen) 1.000,-- € e) für ein Doppelwahlgrab mit Tieferlegung (4 Grabstellen) 1.500,-- € Wallhalben f) für ein Urnengrab (2 Aschen) 500,-- € g) für ein Urnen/Rasengrab (1 Asche) 300,-- € Ortsbürgermeisterin Christine Burkhard für ein Urnen/Rasengrab (2 Aschen) 500,-- € Tel. 0176/52087931 h) für ein Baumgrab 300,-- € E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach Vereinbarung i) für ein Anonymes Grab 300,-- € j) zusätzliche Beistellung einer Urne in einer bereits belegten Wahl- grabstätte auf die Dauer der Ruhezeit je Beistellung 250,-- € Weselberg Für Kinder unter 5 Lebensjahren ermäßigt sich die Gebühr bei einer Nutzungszeit von 20 Jahren um die Hälfte. Ortsbürgermeister Michael Schmitt § 2 Telefon: 06333/993726 o. 0160/4504021 (mobil) Die Anlage zur Friedhofsgebührensatzung wird wie folgt geändert: Email: m.t.schmitt@t online.de V. Sonstige Gebühren, Sprechstunden nach Vereinbarung Satz 2 wird gestrichen und mit folgenden Sätzen ergänzt: Die Schrifttafel für eine Rasenurnen- und Baumgrabstätte wird von Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde einheitlich beschafft. Die hierbei entstehenden Kosten sind von den Gebührenschuldnern als Auslagen zu ersetzen. und amtliche Mitteilungen Die Beschriftung der Schriftplatte sowie die Verlegung sind vom Nut- zungsberechtigten direkt mit dem externen Dienstleister abzurechnen. Achtung Satz 4 wird aufgrund der Änderung in Satz 2 („Preiserhöhungen wer- Der Standort der Altglas- und Altkleidercontainer in Weselberg wurde den an den Nutzungsberechtigten entsprechend weitergegeben“) verändert. Sie fnden die Container jetzt im Gewerbegebiet Weselberg gegenstandslos und wird gestrichen. bei der Fa. Schmitt (siehe Pfeil). § 3 Inkraftreten Die Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekannt- machung in Kraft. Thaleischweiler-Fröschen, den 15.01.2020 Thomas Peifer, Ortsbürgermeister Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass gem. § 24 Abs. 6 GemO Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh- migung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung Michael Schmitt, Ortsbürgermeister verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Winterbach Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfah- rens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung Ortsbürgermeister Andreas Weizel unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begrün- den soll, schriftlich geltend gemacht hat. Telefon 06337/209219 oder 0172/6815993 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Email: [email protected] kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Sprechstunden nach Vereinbarung Verletzung geltend machen. Thaleischweiler-Fröschen, 24.03.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Peifer, Bürgermeister Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen Peifer, Ortsbürgermeister Reklamationen wegen Nichtzustellung Gemeindebücherei Thaleischweiler- des Amtsblattes nimmt der Verlag ent- Fröschen vorerst bis 19.04.2020 geschlossen! gegen unter folgenden Nummern:

Unsere Leser liegen uns am Herzen. 06502/9147-800 Deshalb bleibt die Gemeindebücherei Thale- ischweiler-Fröschen vorerst bis zum 19. April 2020 Die neue E-Mail-Adresse für geschlossen. Wir sind über buecherei@thaleischweiler-froeschen. Reklamationen ist: de jederzeit für ALLE zu erreichen. Wir nutzen die Zeit zur Umgestaltung und freuen uns [email protected] auf ein gesundes Wiedersehen. Euer Team der Gemeindebücherei Thaleischweiler-Wallhalben - 14 - Ausgabe 13/2020 nicht-Amtlicher teil

Kreisverwaltung im Bürgerkontakt andere Wege gehen.“, bittet Land- Verbandsgemeinde rätin Dr. Susanne Ganster um Verständnis. Alle Eingänge der Kreisverwaltungsgebäude sind ab dem 18.03. geschlossen. Kunden müssen grundsätzlich einen Termin mit den Nachrichten und Hinweise MitarbeiterInnen vereinbaren und können das Kreisgebäude nur so besuchen. Sie werden am Eingang der Zulassungsstelle, erreichbar „Vorankündigung der Naturführungen über den hinteren Parkplatz, abgeholt. Die MitarbeiterInnen der Kreisverwaltung sind angehalten im Kun- und Workshops zur Naturmedizin 2020 in denkontakt auf die allgemeinen Hygienemaßnahmen zu achten und Wallhalben“ nach möglichen Krankheitssymptomen wie Halsschmerzen, Husten, Gerade in Zeiten des grassierenden Corona-Virus wird uns bewusst, Schnupfen und Fieber zu fragen. Auf das Händeschütteln wird ver- wie wichtig es für uns ist, die Schätze unserer Natur vor Ort zu kennen zichtet. Die erfolgt zum Schutz der BürgerInnen und der Mitarbeite- und in unserer Lebensweise zu nutzen, um dadurch unsere Gesund- rInnen. heit zu erhalten. An den Eingängen werden zudem Hinweise zur telefonischen Erreich- Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? barkeit der verschiedener MitarbeiterInnen oder Abteilungen ausge- Auf spielerische und unterhaltsame Weise erfahren wir bei Helkes hängt. Naturführungen, welche Pfanzen heilsam, essbar oder giftig sind, Die Außenstellen des Jobcenters und des Gesundheitsamtes in Dahn lernen altbekannte Hexenkräuter von ganz neuen Seiten kennen, und Zweibrücken werden bis auf Weiteres geschlossen. Das Jugend- erschnuppern würzige Düfte und schmecken seltsame Aromen in amt ist derzeit zentral über 06331 809 119 telefonisch erreichbar. Das wundersamen Zubereitungen. Job-Center ist komplett im Banana Building, Delaware Avenue 12-18 Folgende Themen werden 2020 angeboten: untergebracht und unter 06331 809 111 telefonisch erreichbar. „Ätherische Öle in Aromatherapie und Naturkosmetik“ Workshop mit „Wir versuchen möglichst zeitnah über Neuerungen und Änderungen Herstellung einer Gesichts-und Körpercreme, Dauer: 2 Std, Kosten: zu informieren.“, bittet Landrätin Dr. Susanne Ganster alle BürgerInnen 20 Euro, Datum: Mi., 29.4., 18.00 Uhr, Ort: Hummel-Apotheke Wall- die Medien zu verfolgen. „Wir informieren auch auf den Facebook- halben Seiten Landrätin Dr. Susanne Ganster und Landkreis Südwestpfalz.“ „Klostermedizin nach Hildegard von Bingen“ Workshop mit Selbstan- fertigung eines Kräuterelixirs, Dauer: 2 Std, Saarländ. Heilpfanzentag Ehrenamtliche Helfer aus medizinischem im Europapark Reinheim-Bliesbrück am 21.6., 11.00 Uhr (Anmeld. : Bereich gesucht Saarpfalz-Touristik) Landrätin Dr. Susanne Ganster ruft zur Hilfe auf von der unsere ganze „Hexen-und Zauberkräuter“ Workshop,2 Std, Saarländ. Heilpf. Tag, Gesellschaft proftiert. Es sollen daher zuerst alle medizinischen am 21.6.; Europapark Reinheim-Bliesbrück Berufsgruppen erfasst werden.“ Angesprochen sind Pfegekräfte, „Von lieblich zu würzig“ : Natur-Erlebnis-Führung zu Rosengewäch- MTA‘s, Arzthelfer, Ärzte und Medizinstudenten, die aktuell nicht als sen, Dauer : 5 Std., Kosten: 15 Euro, Datum: Sa, 11.7., 14.00 Uhr, solche tätig sind. Wallhalben, Feuerwache Erstes Ziel dabei ist, den Betrieb des Corona-Testzentrums in Höh- „Vom Bienengift zum Zyankali“ : Natur-Erlebnisführung zu Giftpfan- fröschen auch über einen längeren Zeitraum reibungslos zu fortführen zen in Wald und Flur, 5 Std, 15 Euro, am Sa., 25.7.,ab 14.00 Uhr, Feu- zu können. Reservekräfte werden auch bei Engpässen von Alten- und erwache Wallhalben Pfegeheimen oder mobilen Diensten gebraucht. Wer zu den genann- „Sind pfanzliche Antibiotika eine Alternative zur Schulmedizin?“ Vor- ten Berufsgruppen gehört oder über eine solche Ausbildung verfügt, trag mit Selbstanfertigung einer Naturmedizin, Dauer: 3 Std., Kosten: soll sich bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz per E-Mail an helfen@ 10 Euro, ( wegen Corona-V. auf Herbst verschoben) lksuedwestpfalz.de oder unter 06331 809 154 melden. Voranmeldung in der Hummel-Apotheke Wallhalben, Tel: 06375 Angegeben werden sollen dabei Name, Vorname, Geburtsdatum und 242, oder per Mail: [email protected] Telefonnummer. Wegen weiterer Daten und möglichen Einsätzen wer- den MitarbeiterInnen der Kreisverwaltung zurückrufen. Mit der Mel- Behörden dung bei der Kreisverwaltung verpfichtet sich niemand direkt und ohne Rückfrage. Forstamt Westrich „In wahrscheinlich allen Ortsgemeinden im Landkreis werden für Ein- käufe, Botengänge und weitere Hilfsangebote Menschen von vorhan- Sprechstunden denen oder entstehenden Netzwerken gesucht, die sich ehrenamtlich Die Sprechstunde des Privatwaldbetreuers Herrn Bischoff sowie der einbringen.“, auch hier appelliert die Landrätin an alle BürgerInnen, Revierleiterin Frau Bernstein für das Forstrevier Pirmasens fnden bis die sich einbringen können: „Sie werden gebraucht! Melden Sie sich auf Weiteres nicht mehr am Forstamt statt. Sie sind weiterhin telefo- vor Ort und helfen Sie beispielsweise im Bringedienst. Es gilt natürlich nisch zu erreichen. auch, Ruhe zu bewahren - bleiben Sie zuversichtlich. Das bereits an Das Forstamt ist für den Kundenverkehr geschlossen. Anfragen bitte uns herangetragene und beispielsweise im Corona-Testzentrum greif- telefonisch unter 06331-1452-0 oder per E-Mail an forstamt.west- bare Engagement sind sehr gute Belege, zuversichtlich zu sein.“ [email protected] Vielen Dank für Ihr Verständnis. Corona-Testzentrum im Landkreise Südwestpfalz als gemeinsame Anlaufstelle Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag 2020 mit der Stadt Pirmasens angelaufen abgesagt Das gemeinsame zentrale Corona-Testzentrum des Landkreises Süd- Aufgrund des Coronavirus muss der Girls’Day am 26.03.2020, zu dem westpfalz und der Stadt Pirmasens, in dem sich Personen mit einem Landrätin Dr. Susanne Ganster aufgerufen hatte, leider absagen. Die begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus künf- Aktion ist bundesweit abgesagt. tig testen lassen können ist erfolgreich in Betrieb gegangen. „Die „Mit der Entscheidung schließen wir uns den bundesweiten Vorsichts- gemeinsame Entscheidung, Kräfte zu bündeln und zusammen für die maßnahmen an. Wir bedauern dies von Herzen, vor allem für die Bürgerinnen und Bürger aus der Südwestpfalz und Pirmasens ein gut bereits angemeldeten SchülerInnen. Den VeranstalterInnen danken erreichbares Diagnosezentrum aufzubauen, ist gestern erfolgreich wir für ihr Engagement und Verständnis“, so die beiden Projektleite- gestartet“, teilen Landrätin Dr. Susanne Ganster und der Pirmasenser rinnen Elisabeth Schöppner und Romy Stühmeier. Oberbürgermeister Markus Zwick mit. Wir danken den Interessierten und verweisen auf das kommende Jahr. 56 Personen, die entweder bei Ihrem Hausarzt oder über die Hotline Der nächste Girls’Day und Boys’Day fnden am 22. April 2021 statt. 06331 809 750 wegen Symptomen einen Termin im Corona-Testzen- trum erhalten hatten, waren am ersten Abend in Höhfröschen. Dr. Coronavirus Ehmann wirkte beim Aufbau mit und war am Donnerstag zwischen Alle Gebäude der Kreisverwaltung Südwestpfalz 17:00 und 20:00 Uhr als Diensthabender Arzt vor Ort. „Die Organisation war hervorragend.“, schickt er vorweg. „Es lief alles sind ab dem 18. März für unangemeldete Besucher reibungslos. Alle Personen kamen sofort dran. Der Kontakt von Team geschlossen. zum Patient war maximal 5 Minuten eher weniger. Uns lag bereits im Die Kreisverwaltung ist weiterhin besetzt, MitarbeiterInnen arbeiten Vorfeld die Terminliste vor. So konnten wir die Abstrichtupfer bereits nach wie vor, ergänzt die Kreisverwaltung ihre taggleichen Mitteilung, mit Namen beschriften und bei Eintreffen sofort den Abstrich vorneh- dass sie weiterhin Ansprechpartner für alle BürgerInnen ist. „Allerdings men. müssen wir auch zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Im konkreten Ablauf nahem ein Helfer die Patienten vor den Contai- zur Aufrechterhaltung der wirklich notwendigen Dienstleistungen der nern in Empfang. Nach dem Abgleich der Daten wurden die Patienten Thaleischweiler-Wallhalben - 15 - Ausgabe 13/2020 zur Abnahmestelle geleitet. Auch die Atmosphäre bei den drei tes- gang der Blutspenden. Vor dem Hintergrund einer weiteren möglichen tenden Ärzte war konzentriert aber entspannt. Die Patienten waren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus kann sich die Versorgungs- kooperativ.“, lobt Dr. Ehmann deren Verhalten. lage in kürzester Zeit aber drastisch verschärfen. Deshalb appelliert In der nächsten Woche wird das Testzentrum nach dem aktuellen Auf- Seefeldt: „Ich kann jeden der sich gesund und ft fühlt nur dazu auf- bau täglich bis zu 100 Personen testen können. Der Standort wurde rufen, die in den kommenden Tagen und Wochen angebotenen Blut- als gut geeignet ausgewählt. „Es liegt am Rande der Stadt, ist gut spendetermine wahrzunehmen und einen Beitrag zur Sicherung der erreichbar und bietet die notwendige Infrastruktur“, so Oberbürger- Patientenversorgung auch in Zeiten der Coronavirus zu leisten“. meister Markus Zwick. Sollten über einen Zeitraum von mehr als einer Woche nicht genü- „Auf diese Weise verringern wir auch das Risiko einer Übertragung gend Blutspenden eingehen, wäre die Patientenversorgung innerhalb des Virus deutlich“, so Zwick und Dr. Ganster. „Das muss weiterhin kurzer Zeit nicht mehr abzusichern. Der Grund ist die kurze Haltbar- eines unsere wichtigen Ziele sein: Die Ausbreitung des Virus zu ver- keit einiger Blutpräparate. Viele Erkrankte erhalten ihr Leben lang langsamen!“ Präparate, die aus Spenderblut gewonnen werden. Mittelfristig sind Patienten aus Pirmasens und dem Landkreis Südwestpfalz mit Sym- insbesondere Menschen mit Tumorerkrankungen, die sich in einer ptomen wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber können sich nach Chemo- oder Strahlentherapie befnden, auf die kontinuierliche Gabe Diagnose des Hausarztes oder Beurteilung der Hotline mit ihrem Ter- von Blutpräparaten angewiesen, um die Nebenwirkungen dieser The- min vorstellen, also einen Rachenabstrich machen lassen. Vorausset- rapien zu überstehen. Rund ein Fünftel aller benötigten Blutpräparate zungen sind eine akute Erkrankung der Atemwege und Symptome in werden für Krebspatienten benötigt. Verbindung mit einem Kontakt einer als infziert bestätigten Menschen Wer sich über die nächsten Termine informieren möchte, kann dies oder ein Aufenthalt in einem Risikogebiet. auf der Seite des DRK Blutspendedienstes West tun: https://www. „Wir sind erfreut, für unsere Bürgerinnen und Bürger in der Südwest- blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/. pfalz und zur Entlastung unserer niedergelassenen Ärzte und der Kliniken, dieses Testzentrum vorhalten zu können“, versichern Ober- Recyclinghöfe ab 20. März geschlossen bürgermeister Markus Zwick und Landrätin Dr. Susanne Ganster. „Wir danken schon jetzt allen Ärzten und dem ganzen Personal des Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus Gesundheitswesens für ihren Einsatz! Freiwillige, die in Höhfröschen Ab morgen, 20. März, sind alle Recyclinghöfe im Landkreis Südwest- oder bei der Hotline helfen wollen, sind herzlich willkommen.“ pfalz bis auf Weiteres geschlossen. Sie sollen sich per E-Mail an [email protected] oder telefo- „Die Wertstoffhöfe erlebten in den letzten Tagen einen außergewöhnli- nisch an 06331 809 154 wenden und Namen, Telefonnummer sowie chen Ansturm. Es gilt auch hier, Menschenansammlungen zu vermei- ihr Geburtsdatum angeben“. Dieser Aufruf richtet sich vorrangig an den und die vielen Kontakte einzuschränken, um die Verbreitung des alle Personen medizinischer Berufsgruppen aus dem Landkreis und Coronavirus einzudämmen“, stellt Landrätin Dr. Susanne Ganster fest. Pirmasens. Insbesondere aktuell nicht tätige Pfegekräfte, MTA‘s, „Die Recyclinghöfe in Südliche Weinstraße sind bereits geschlossen, Arzthelfer, Ärzte und Medizinstudenten. Zweibrücken schließt wohl ebenfalls morgen. Das verschärft die Situ- ation unseren Recyclinghöfen zusätzlich.“ Coronavirus: Blutspenden fnden statt und Zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist die Bevölkerung aufgeru- fen, Sozialkontakte weitestgehend einzuschränken und größtmög- sind dringend nötig lichen Abstand zueinander zu halten. Seit Schließung der Schulen, Auch wenn die Maßgabe jetzt heißt, möglichst Sozialkontakte zu mei- Kindertagesstätten, Absage von Veranstaltungen und weiteren Ein- den, gibt es Bereiche in der grundlegenden medizinischen Versorgung schränkung des Alltages ist zu beobachten, dass Teile der Bevölke- der Bevölkerung, in denen man dennoch zusammenstehen muss. rung diesen Aufrufen nicht Folge leisten. Dies betrifft auch das Blutspendewesen. Darauf weist Landrat Dietmar Mit der Schließung der Recyclinghöfe trägt die Kreisverwaltung dazu Seefeldt als Präsident des DRK Kreisverbandes Südliche Weinstraße. bei, diese Missstände abzustellen und eine Gefährdung der öffentli- Landrätin Dr. Susanne Ganster unterstützt dies als Leiterin der Ret- chen Sicherheit und Ordnung abzuwenden. Es ist absolut zumutbar, tungsdienstbehörde für den Rettungsdienstbezirk Südpfalz und damit diese Tätigkeiten aufzuschieben, bis sich die Lage wieder normalisiert ebenfalls von den Auswirkungen direkt betroffene nachdrücklich. hat. „Auch in Zeiten der Grippewelle oder des Coronavirus, werden Blut- Die Landrätin verweist auf die gestrige Ansprache der Bundeskanz- spenden dringend benötigt, damit Patienten weiterhin sicher mit lerin, „Sie hat treffend dargestellt, dass noch nicht alle Bürgerinnen Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden und Bürger den Ernst der Lage verinnerlicht haben. Es bedarf weiterer können“, so Seefeldt und auch Dr. Ganster veranschaulicht dies ein- Schritte, die Infektionskette zu unterbrechen.“ fach „Ein Cafébesuch oder andere Freizeitaktivitäten könnten nachge- holt werden, eine lebensrettende Blutspende aber nicht.“ Coronavirus: Kommunikation mit der „Die DRK-Blutspendedienste beobachten die Lage rund um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus sehr aufmerksam und ste- Kreisverwaltung grundsätzlich per Telefon hen hierzu in engem Austausch mit den verantwortlichen Behörden. und E-Mail Selbstverständlich wurden für die mobilen Blutspendetermine neue Das Kreishaus kann ab Mittwoch, 18.03.2020 bis auf Weiteres nur in Vorsichtsmaßnahmen getroffen“, erläutert Kreisgeschäftsführer Jür- zwingend notwendigen Fällen nach vorheriger telefonischer Abspra- gen See. So werde bei sämtlichen Spendewilligen vor der Anmeldung, che oder nach Terminabstimmung per E-Mail zu besucht werden. also unmittelbar nach dem Eintreffen die Körpertemperatur festge- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz weist alle BürgerInnen darauf hin, stellt. „Kommt es hier zu Auffälligkeiten, wird entsprechend der gel- Anliegen zunächst per Telefon, Fax oder E-Mail mit dem zuständigen tenden Vorgaben gehandelt. Oberste Priorität hat die Sicherheit von Sachbearbeiter zu klären. „Greifen Sie für die Klärung Ihres Anliegens Spendern und Empfängern“, betont See. Zudem weise ein Plakat auf auf unsere Informationsangebote im Internet zurück“ verweist Land- entsprechende Hygienemaßnahmen hin. rätin Dr. Susanne Ganster neben der Homepage lkswp.de auch auf Wichtig zu wissen: Auf einem durchschnittlichen Blutspendetermin bus.rlp.de, den Bürger und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz. kommen die Besucher auch nicht mit mehr Menschen in Verbin- „Dieses Portal bietet Ihnen Informationen rund um die Dienstleistun- dung als beim Einkauf. Zudem sind die anwesenden Personen im gen des Landes und der rheinland-pfälzischen Kommunen.“ Soweit Regelfall gesund und gehören keiner Risikogruppe an. Wer sich nicht ein persönliches Vorsprechen nötig ist, muss ein Termin vereinbart gut fühlt oder erste Anzeichen einer Erkrankung verspürt, erscheint werden. Falls der direkte Kontakt nicht bekannt sein sollte, werden erst gar nicht zur Blutspende, weil die Spenderinnen und Spender Bürgerinnen und Bürger gebeten, die allgemeine Mailadresse kv@ um die eigene, besondere Verantwortung wissen. Darüber hinaus lksuedwestpfalz.de oder die Telefonzentrale unter 06331 809 0 im erfolgt die Durchführung der Blutspendetermine stets unter ärztlicher Kreishaus zu nutzen. Aufsicht und bei Berücksichtigung höchster Hygiene- und Sicher- „Ich bitte Sie um Ihr Verständnis für diesen vorbeugenden Schritt und heitsstandards, welche durch das Robert-Koch-Institut sowie dem vertraue auf Ihre Solidarität und Ihre Hilfsbereitschaft. Unser oberstes Paul-Ehrlich-Institut also oberste Aufsichtsbehörden der DRK Blut- Ziel derzeit ist, verantwortungsbewusst mit unserem Gesundheits- spendedienste vorgegeben sind. system umzugehen. Es steht vor einer großen Herausforderung und Wie immer gilt: Menschen mit grippalen oder Erkältungs-Sympto- soll möglichst nicht überstrapaziert werden. In dieser Lage sollte sich men sollen sich erst gar nicht auf den Weg zu einer Blutspendeak- jeder Einzelne genau überlegen, welche sozialen Kontakte wirklich tion machen, die anwesenden Ärzte lassen diese Personen gar nicht notwendig sind“, erläutert Landrätin Dr. Susanne Ganster den Hinter- zur Spende zu. Das gilt auch für Spendewillige, die vom Coronavirus grund. „Derzeit oberste Priorität ist, die Ausbreitung des Coronavirus betroffene Risikogebiete bereist haben. zu verhindern, um die Bevölkerung zu schützen und das Gesundheits- An der Präparatesicherheit für Transfusionsempfänger hat sich durch system leistungsfähig zu halten. Denken Sie bitte bei einem unabweis- den Virus nichts geändert. Für die Übertragbarkeit des Erregers durch baren Besuch der Dienststelle an die Empfehlung des Robert Koch Blut und Blutprodukte gebe es keine gesicherten Hinweise, betonen Institutes (RKI), einen Mindestabstand zu anderen Personen einzuhal- die Blutspendedienste. Bluttransfusionen sind sicher und unverzicht- ten.“ bar. Auch hier gilt, dass die Aufsichtsbehörden engmaschig beobach- Auf diese Weise trägt jeder dazu bei, Ansteckungsrisiken weitestge- ten und analysieren. hend zu vermeiden. Damit schützt sich jeder selbst, andere Besuche- Die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist derzeit angespannt. Jähr- rInnen sowie die MitarbeiterInnen der Dienststelle. Kranke Personen lich kommt es in der Erkältungs- und Grippesaison zu einem Rück- oder Personen, die sich in den vergangenen 14 Tagen in einem Risi- Thaleischweiler-Wallhalben - 16 - Ausgabe 13/2020 kogebiet aufgehalten haben oder Kontakt zu einer infzierten Person Angelo Lizzi 06333 / 60 20 651 ( Waldfschbach-B. ) hatten, sollen auf keinen Fall die Dienststelle besuchen. Bei staatli- Bernd Ibisch 06337 / 20 99 032 ( Battweiler ) cher Anordnung insbesondere durch die Justiz besteht, solange diese Petra Kumschlies 06333 / 60 20 652 ( Waldfschbach-B. ) nicht aufgehoben wird, eine Verpfichtung zum Erscheinen. Elke Weyandt 06391 / 91 01 582 ( Dahn ) Eleonore Merk 06391 / 91 01 581 ( Dahn ) Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] setzen Betrieb aus - Schulanlagen E-Mail: [email protected] geschlossen E-Mail: [email protected] Die Kreismusikschule und die Kreisvolkshochschule setzen, zumin- E-Mail: [email protected] dest bis zum Ende der Osterferien am 17.04.2020, den Betrieb aus. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Internetseite: Kurse – auch begonnene Veranstaltungen – fnden bis auf weiteres https://www.sozialportal.rlp.de/aeltere-menschen/pflegestuetz- nicht mehr statt. Die Kreisgalerie ist geschlossen. punkte/ Für die Dauer der Schulschließung stehen die Schuleinrichtungen Parallel geben auch die Pfegekassen fernmündliche Auskünfte zu auch für außerschulische Nutzungen wie Training oder anderen Zwe- Fragen rund um die Pfegeversicherung. cken nicht mehr zur Verfügung. Auch die Außenanlagen wie Schul- Menschen, die Kontakt zu den Pfegestützpunkten aufnehmen, sind in höfe, Sportplätze und dergleichen sind analog zumindest bis Ende der der Regel aufgrund ihres Alters und/oder ihres Gesundheitszustandes Osterferien für die Öffentlichkeit gesperrt. besonders schützenswert. Deshalb können momentan auch keine persönlichen Besuche im häuslich-familiären Bereich erfolgen. Hilfe Schaumtrainer für die Feuerwehr Pirmasens wird auch in diesem Fall per Telefon angeboten und organisiert. Versicherungskammer Bayern spendiert Weitere Personen am Wochenende Miniatur-Übungslöscher als infziert gemeldet Pirmasens. Die Freiwillige Feuerwehren des Landkreises Südwest- pfalz haben einen Schaumtrainer erhalten. Stefan Wintergerst von Im Bereich des zuständigen Gesundheitsamtes lagen am 21.03. und der Pfälzischen Pensionsanstalt und Florian Ramsl von der Versiche- am 22.03. bei den getesteten Personen jeweils sechs weitere posi- rungskammer Bayern übergaben an Landrätin Dr. Susanne Ganster tive Ergebnisse vor. Insgesamt wurden damit 26 Fälle im Zustän- das neue Übungsgerät im Wert von 4.000 Euro. Mit dem Schaumtrai- digkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das ner können die Einsatzkräfte mit Brandszenarien und Löschgeräten Coronavirus (COVID-19) getestet und an das Landesuntersuchungs- in Modellgröße üben und die Besonderheiten der Schaumbrandbe- amt übermittelt. Die insgesamt 26 bestätigten Fälle des Coronavirus kämpfung erlernen. Die Anlage umfasst alle für einen Schaumeinsatz (COVID-19) verteilen sich auf Pirmasens (7/6 neu), Zweibrücken (3/1), notwendigen Strahlrohre, Schläuche und Gerätschaften der Feuer- die Verbandsgemeinde Dahn (4/2), die Verbandsgemeinde Rodalben wehr in einem verkleinerten Maßstab. „Mit dem Schaumtrainer kön- (1/1) die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (5/1) und nen wir im Kleinen realistisch üben, was im Großen aus Kosten- und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (6/1). Alle ermittelbaren Umweltgründen nicht möglich ist.“ erklärt Stefan Wintergerst und Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Aufgrund der ergänzt: „Einen Tanklastzug zu Übungszwecken in Brand zu setzten, aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei ist natürlich nur im Modellmaßstab möglich.“ Rückkehrern aus dem Skiurlaub und ausgewiesenen Risikogebieten Der Versicherungskammer Bayern sind Schadenverhütung und Schutz empfehlt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz die- der Feuerwehrleute ein besonderes Anliegen. Deswegen unterstützt sem Personenkreis dringend, freiwillig 14 Tage in häusliche Quaran- das Unter-nehmen die Feuerwehren immer wieder mit Sponsoring- täne zu gehen und zwar unabhängig davon, ob Symptome vorhanden Aktionen in den Bereichen Ausbildung und Ausrüstung. Der Schaum- sind oder nicht. Insbesondere Rückkehrer, die Symptome entwickeln, trainer für den Landkreis Südwestpfalz ist Teil eines Projektes mit dem sollen sich bitte umgehend telefonisch bei ihrem Hausarzt oder bei der Ziel, bis 2020 fächendeckend alle Landkreise der Pfalz mit jeweils Hotline 06331 809 750 melden. Die Hotline nutzten am Samstag 38 einer Übungsanlage auszustatten. und am Sonntag 57 Menschen, für die in 15 bzw. 27 Fällen die Indi- Die Ausbilder der Feuerwehren können in einem eintägigen Lehrgang kation für einen Termine im Corona-Testzentrum Höhfröschen vorlag. Tipps und Tricks zur sicheren und spannenden Ausbildung mit dem Dort erschienen am Freitag 52 der 53 terminierten Personen. Auf der Schaumtrainer bekommen. Homepage des Landkreises www.lkswp.de/corona-info sind aktuelle Ansprechpartner zu diesem Thema: Informationen, wie auch die Hotline 06331 809 700 bei weiteren Fra- gen zum Thema Coronavirus zu fnden. Florian Ramsl Unternehmenskommunikation Corona-Hilfe Förderung Feuerwehrwesen Gemeinsam mit der Heinrich-Kimmle-Stiftung bietet das Deutsche [email protected] Rote Kreuz (DRK) eine Corona-Hilfe an. Damit will man unter Quaran- täne stehenden Patienten sowie älteren Menschen helfen, die ihre vier Wände nicht mehr verlassen können. Mitarbeiter des Roten Kreuzes versorgen Menschen, die Unterstüt- zung benötigen, mit Lebensmitteln, Getränken oder Hygienartikeln. „Wir wollen Leute, die Unterstützung brauchen, weil sie im Moment nicht aus dem Haus gehen wollen oder können, helfen, sich mit den lebensnotwendigen Dingen versorgen“, erläutert Hans Prager, Abtei- lungsleiter SozialerService beim DRK-Kreisverband Südwestpfalz e.V., den Hintergrund der Corona-Hilfe der Organisation, die seit Mitt- woch 18.03.2020 gestartet ist. „Das machen wir im Schulterschluss mit dem Cap-Markt.“ Die Bestellungen werden beim DRK koordiniert. Telefon (06332) 97 13-20; Fax (0332) 97 13-16. Online-Bestellungen: www.drk-dienst- mann.de. In den nächsten Tagen werden auch Bestelllisten verteilt. Jeder, der im Einzugsgebiet des Kreisverbandes lebt, soll das Ange- bot nutzen können. „Das reicht bis nach Dahn.“ Die Liefergebühr beträgt 5,-- Euro. Die Mitarbeiter des DRK stellen die Tüten mit den bestellten Artikeln vor der Haustür ab. „Die Mitarbeiter sind geschult, dass sie den ent- sprechenden Abstand halten“, sagt Prager. Die Kunden sollten den Geldbetrag am besten in einen Briefumschlag stecken und überrei- Zum Schutz vor Coronaviren: Ab sofort chen. Stiftungsmitarbeiter Hermann Grieser, von der Heinrich-Kimmle- keine persönliche Pfegeberatung in den Stiftung, die den Cap-Markt in der Hallplatz-Galerie betreibt, merkt an, dass bei der Auslieferung immer der günstigste Artikel ausgewählt Pfegestützpunkten Landkreis Südwestpfalz wird. Sollte dieser nicht lieferbar sein, wird der Artikel geliefert, der Wie die Pfegestützpunkte Battweiler, Waldfschbach-Burgalben und lieferbar ist und preislich angepasst. Dahn heute mitteilten, fndet zunächst bis zum Ende der Osterferien Auf der fast dreiseitigen Liste stehen wenige Markennamen, sondern in Rheinland-Pfalz, aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronain- lediglich Lebensmittel wie Nudeln, Öl, Mehl oder Marmelade. Unterteilt fektionen, keine persönliche Beratung im Pfegestützpunkt mehr statt. sind die über 100 Artikel in allgemeine Lebensmittel, Backwaren, Obst Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese aber weiterhin: per und Gemüse, Frischwaren (Milchprodukte), Konserven, Getränke, Telefon unter den Rufnummern Körperhygiene, Reinigungsartikel und Tiernahrung. Prager: „Damit Angelo Lizzi 06337 / 20 99 031 ( Battweiler ) gewährleisten wir die Versorgung der Menschen, die Hilfe benötigen.“ Thaleischweiler-Wallhalben - 17 - Ausgabe 13/2020 Zunächst wird die Versorgung über den Cap-Markt abgewickelt. Doch Obstbaumschnittkurs das DRK und die Kimmle-Stiftung denken schon weiter. „Wenn es Der am Samstag, den 14. März 2020 durchgeführte Obstbaumschnitt- nötig werden sollte, wird die Pirminiuswerkstatt der Kimmle-Stiftung kurs mit dem Kursleiter Franz Dauenhauer war eine voller Erfolg. auf dem Flugplatz eingebunden“, sagt der Stiftungsvorstand Marco Mit insgesamt 25 Kursteilnehmer/innen wurden die Erwartungen über- Dobrani. Das könnte notwendig werden, wenn nicht nur Zweibrücker nach Hilfe fragen. „Wir übernehmen das für den gesamten Landkreis“, troffen. Auf Wunsch einiger Teilnehmer werden wir versuchen auch im sagt Prager. nächsten Jahr wieder einen Schnittkurs durchzuführen. Neben dem Lieferservice wird laut Prager auch eine Helfer-Börse ein- Vielen Dank an die Besucher. gerichtet. Da können sich zum einen Menschen melden, die anderen helfen wollen. Etwa mit dem Hund Gassi gehen, oder Menschen die Turn- und Sportverein 1907 e.V. Maßweiler weitere Hilfe benötigen. Über die Info-Hotline: (06332) 97 13-20 oder per Mail: [email protected] geben DRK-Mitarbeiter weitere Fußballspiele abgesetzt Auskünfte. Bitte beachten, dass bis zum 31.03.2020 keine Fußballspiele statt- Schon seit Jahren bietet der Cap-Markt den Lieferservice an. „Dafür fnden. Über alles weitere informieren wir u.a. auch über unsere Seiten gibt es in der aktuellen Situation eine verstärkte Nachfrage“, sagt bei den Sozialen-Netzwerken Facebook und Instagram. Dobrani. Durch weitere Fahrzeuge verstärkt der Markt seinen Liefer- service. Bisher war der Lieferservice auf Zweibrücken mit den Vor- orten und Contwig beschränkt. Jetzt bietet auch der Cap-Markt in Nünschweiler Thaleischweiler den Service an. Bestellungen: Telefon (06332) 74114. LandFrauenverein Nünschweiler Vereine und Verbände Liebe LandFrauen, liebe Mitglieder, Aufgrund der aktuellen Lage werden alle Veranstaltungen bis zu den Obst- und Blumenverein Sommerferien abgesagt. Änderungen geben wir euch rechtzeitig Einblick in die Welt der Pilze verschoben bekannt. Die Fahrt nach Kirweiler wird auf einen späteren Zeitpunkt verscho- Der Obst- und Blumenverein Donsieders verschiebt den geplanten ben, die Information erfolgt rechtzeitig. „Einblick in die Welt der Pilze“ in den Herbst. Nehmt Rücksicht aufeinander und bleibt gesund! Seien Sie also nicht traurig und suchen Sie nach den Wundern der Natur beim Blick aus dem Fenster. Dorfcafé Nünschweiler Biedershausen Absage wegen Corona Pandemie! Wegen der aktuellen Gefährdungslage auf Grund Avalonorden des roten Drachen e.V. der Corona Pandemie wird unser nächstes Dorf- Alle Vereinsveranstaltungen des Avalonorden des roten Drachen e.V. café abgesagt. fnden bis auf Weiteres nicht statt. Wir bedauern diesen Schritt, sind aber der Auffas- sung nur so handeln zu können. Herschberg Wir hoffen dass diese Probleme bald wieder der Vergangenheit ange- hören und wir wieder wie gewohnt unser Dorfcafé abhalten können. Bleiben Sie gesund! Bis bald! Landfrauenverein Herschberg Seniorengruppe Obernheim-Kirchenarnbach Liebe LandFrauen, liebe Senioren, wegen des Conora-Virus fällt das Sonntagsfrühstück am kommen- Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr den Sonntag in Rodalben aus. Außerdem werden die in naher Zukunft geplanten Veranstaltungen (auch Seniorentreffen) verschoben oder Obernheim-Kirchenarnbach ausfallen. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Jahreshauptver- Sollten sie Hilfe jeglicher Art benötigen, so können sie sich gerne bei sammlung am 25.04.2020, des Förderkreises der FFW Obernheim- mir melden (Tel. 5780) Kirchenarnbach, verschieben. Ich wünsche euch und euren Familien in dieser schweren Zeit viel Wir bitten um Beachtung (insbesondere die Jubilare). Ein neuer Termin Gesundheit, Geduld und Gottes Segen. wird noch bekannt gegeben. Ich möchte euch auch einladen, jeden Abend um 20.00 Uhr für ca. Bleiben sie gesund. 1 Stunde eine Kerze sichtbar vor der Haustür, der Terrasse oder am Fenster anzuzünden. Sie soll als Zeichen der Hoffnung und der Zuver- Pfälzerwaldverein Obernheim- sicht, aber auch des guten Gedankens an alle jene leuchten, die alleine sind, die besorgt sind um ihre Gesundheit und die Gesundheit ihrer Kirchenarnbach Liebsten. Sie soll aber auch als Trost dienen, für all jene Menschen, Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, die Angehörige und Freunde verloren haben. Das Licht der Kerze soll Nach der Verschärfung der Corona-Maßnahmen (Empfehlungen des aber auch allen Entscheidungsträgern in unserem Land leuchten, die RKI und den Gesundheitsämtern) werden wir ab sofort alle Wanderun- in diesen schweren Tagen ebenso unmenschliches leisten. Wir wollen gen, Vereinsveranstaltungen und auch den gesamten Hüttenbetrieb, auch an die Ärzte, das Pfegepersonal in Krankenhäusern und Inten- bis auf Weiteres einstellen. sivstationen, den Rettungssanitätern, der Feuerwehr, Polizei sowie Zu gegebener Zeit werden wir weitere Informationen rechtzeitig allen anderen ehrenamtlichen Helfer/innen denken. Wir danken ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen den Conoravirus. bekannt geben. Bleibt gesund ! Lasst uns gemeinsam für ein paar Minuten inne halten und einen posi- tiven Gedanken in diese unsere schwierige Welt hineintragen. Gisela Sportverein Obernheim-Kirchenarnbach Westrich (Vors.) Jahreshauptversammlung 2020 - verschoben Die diesjährige Jahreshauptversammlung die am Freitag, den 10. Maßweiler April 2020 (Karfreitag) statt fnden sollte, muss aufgrund der aktuellen Corona Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Obst- und Gartenbauverein Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Maßweiler 1993 e.V. Information zum Spielbetrieb Aufgrund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich Mitgliederversammlung des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das Präsidium des Die für Freitag, den 27. März 2020 terminierte Mitgliederversammlung SWFV folgendes beschlossen: fndet nicht statt. Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt geben. Der Spielbertrieb in allen Senioren-, Aktiven- und Jugendklassen für Wir bitten um Verständnis. Pficht- und Freundschaftsspiele wird weiterhin bis auf weiteres - Stammtischsitzungen jedoch bis mindestens 20.04.2020 ausgesetzt. Die monatlichen Stammtischsitzungen werden wir aussetzen. Der Sportverein Obernheim-Kirchenarnbach wünscht allen eine gute Die neuen Termine werden wir rechtzeitig bekannt geben. Zeit und viel Gesundheit. Thaleischweiler-Wallhalben - 18 - Ausgabe 13/2020 Petersberg Fußballverein Rot-Weiß 1930 e.V. Höhmühlbach Obst- und Gartenbauverein Petersberg Aktuelle Informationen Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen, die die Generalversammlung 2020 weitere Verbreitung von COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) ein- Die für 3. April geplante Versammlung muss leider ausfallen und wird dämmen bzw. verhindern sollen, ist unser Sportheim bis auf Weiteres auf unbestimmte Zeit verschoben. geschlossen. Zudem ist die Nutzung der Sportstätten zurzeit untersagt. Somit fnden momentan weder Trainingseinheiten noch Spiele statt. Reifenberg SG Rieschweiler e.V. www.sg-rieschweiler.de - [email protected] Altenwerk Reifenberg Spiel - und Trainigsbetrieb Aufgrund der aktuellen Lage fnden keine weiteren Treffen statt. Leider ist aufgrund des Corona-Virus der Spiel- und Trainingsbetrieb Zu gegebener Zeit werden die Termine im Altenwerk wieder rechtzeitig ausgesetzt. Der Südwestdeutsche Fußballverband hat dies vorläufg veröffentlicht. bis zum 20.4. verfügt. Illegale Schuttablagerung Rieschweiler-Mühlbach Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass im Bereich gegen- über unseres Sportheims, illegale Schuttablagerungen vorgenommen werden. Angelsportverein 1979 Es handelt sich hierbei hauptsächlich um Bauschutt jeglicher Art wie Fließen, Steinmaterial usw. Rieschweiler-Mühlbach Wir sind darüber nicht begeistert, da sich schon Spaziergänger dar- Absage Monatsversammlung über beschwert haben und wir als Verein so in Verruf kommen, unser Gelände nicht sauber zu halten. Der ASV Rieschweiler sagt aufgrund der momentanen Entwicklung Wir weisen darauf hin, dass wir diese illegalen Schuttablagerungen zur des Coronavirus die Monatsversammlung am 3. April ab, sie wird Anzeige bringen werden und bitten deshalb alle Mitglieder und Bürger, nicht stattfnden. wenn sie solche Alblagerungen bemerken, uns dies mitzuteilen. Ebenfalls wird der Karfreitag Fischverkauf abgesagt. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Papiercontainer Im diesem Sinne bleiben Sie alle gesund. Liebe Mitglieder und Bürger, wir haben festgestellt, dass das Fehlen der Papiercontainer bei vie- len Papierspendern zu großem Frust geführt hat. Die Frage, ob die Container wieder aufgestellt werden, wird immer wieder und wieder Heimatverein 1998 e.V. gestellt. Rieschweiler-Mühlbach Wir können leider auf diese Frage keine verbindliche Antwort geben. Vor 75 Jahren, am Frühlingsanfang 1945 sind die amerikanischen Wir wissen nur, dass der Papierpreis z.Z. im Keller ist und die Firma Remodis sich nicht mehr in der Lage sieht, zu den vorherigen Bedin- Soldaten in Rieschweiler einmarschiert. Darüber und weiteren Kriegs- gungen die Container aufzustellen. Das würde für uns bedeuten, ereignissen, teils erfragt von Zeitzeugen, hat Paul Wagner eine 8-sei- anstatt eines monatlichen Erlöses, eine monatliche Belastung. tige Brüschüre auch mit Bildern, erstellt. Sie ist zwar noch nicht Deshalb bitten wir um ihr Verständnis, warum wir die Container nicht gedruckt, denn es werden ständig damalige Ereignisse nachgemeldet. mehr aufstellen lassen. Gerne nimmt Paul Wagner schon Bestellungen unter Tel.: 06336-6262 Wir hoffen, dass wenn der Papierpreis wieder steigt, wir mit der Firma bzw. [email protected] entgegen. Remondis eine Einigung erreichen können und die Container wieder aufgestellt werden. Schauerberg

Obst- und Gartenbauverein Harsberg Absage Obstbaumschnittkurs Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, auf Grund der aktuellen Situation hinsichtlich des sich schnell ausbrei- tenden Corona Virus, ist sich der Verein seiner Verantwortung gegen- über der Gesundheit aller Bürger bewusst. Aus diesem Grund werden bis auf Weiteres keine Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten stattfnden. Wir hoffen und wünschen, dass wir uns nach Beruhigung der Situation alle wieder unserem Hobby widmen können. Bitte bleiben Sie gesund. Thaleischweiler-Fröschen

Imkerverein „Mittleres Schwarzbachtal“ Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage bezüglich des Themas Corona hat die Vorstandschaft die Jahreshauptversammlung am 27.03.2020, wie bereits größtenteils bei den Mitgliedern bekannt, auf unbestimmte Zeit verschoben. Bezüglich eines satzungsgemäßen neuen Termines sowie wegen unserer Bienen-Versammlungen in diesem Jahr bitten wir unsere gewohnten Mitteilungen kurzfristig zu beachten. Wir hoffen, wir sehen uns in nicht all zu weiter Zukunft gesund wieder. Pfälzerwaldverein Thaleischweiler-Fröschen PWV-Hütte bis auf weiteres geschlossen Liebe Wanderfreunde, liebe Gäste, Aufgrund der aktuellen Lage ist die Pfälzerwaldhütte bis auf weiteres geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das geplante Dampfnudelessen am 1. April 2020 fällt aus. Bei Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Thaleischweiler-Wallhalben - 19 - Ausgabe 13/2020 DRK Ortsverein Thaleischweiler-Fröschen Wallhalben

DRK OV Wallhalben Generalversammlung abgesagt Die Generalversammlung des DRK OV Wallhalben, vom 29. März 2020, in Wallhalben, Fabrikstr. 24, ist abgesagt. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Blutspende-Termine Der Blutspende-Termin für den 27. März 2020 wurde abgesagt. Wir bitten um Verständnis. Nächster Termin zur Blutspende wird frühzeitg angezeigt. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wallhalben Absage Jahreshauptversammlung Aufgrund der aktuellen Situation, bezogen auf das neuartige Virus COVID - 19, wird die Jahreshauptversammlung, welche am 28.03.2020 stattfnden sollte, bis auf unbestimmte Zeit vertagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser unverzüglich bekannt gegeben. Katholische Öffentliche Bücherei

Öffnungszeiten: Donnerstags: 15.00 - 17.30 Uhr Ludwig-Katz-Haus, Wallhalben In den Schulferien (außer Sommerferien) sowie an allen Feiertagen ist die Bücherei geschlossen! Online-Katalog Unsere Bücherei ist seit April 2019 online. Stöbern Sie in unserem Katalog unter www.bibkat.de/wallhalben. Hier können Sie Medien reservieren oder die bereits ausgeliehenen Medien bequem von Zuhause aus verlängern. E-Book-Ausleihe Nutzen Sie auch die kostenlose E-Book-Ausleihe von über 6000 Medien auf www.onleihe.bistum-.de. Einfach vor Ort die Anmel- Schwarzbachtaler Blasmusik dung ausfüllen und Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail. Musikfest Samstag 06.06.2020 Weselberg Sonntag 07.06.2020 Obst- und Gartenbauverein Harsberg TelefonSeelsorge startet App „KrisenKompass“ Absage Obstbaumschnittkurs Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, Die TelefonSeelsorge Deutschland startet mit dem KrisenKompass auf Grund der aktuellen Situation hinsichtlich des sich schnell ausbrei- eine rein digitale Hilfe für Menschen in der suizidalen Krise. Mit der tenden Corona Virus, ist sich der Verein seiner Verantwortung gegen- App erweitert der Verbund das bisherige Angebot und richtet sich über der Gesundheit aller Bürger bewusst. damit an drei Gruppen: Aus diesem Grund werden bis auf Weiteres keine Veranstaltungen und - Menschen in der suizidalen Krise Vereinsaktivitäten stattfnden. - Angehörige, Kollegen und Freunde, die unterstützen möchten Wir hoffen und wünschen, dass wir uns nach Beruhigung der Situation - Angehörige, die eine Person durch Suizid verloren haben alle wieder unserem Hobby widmen können. Bitte bleiben Sie gesund. „Die App wurde entwickelt, um jene zu unterstützen, die sich nicht trauen mit uns zu sprechen oder uns zu schreiben. Wir hoffen, dass Obst- und Gartenbauverein Weselberg dieses niederschwellige Angebot hilfreich ist, einen Krisenfall besser Spielnachmittag für jung und alt ist am Donnerstag, 26.03.2020 ab zu meistern“, erklärt Astrid Martin (katholische Leiterin der Telefon- 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Jeder der gerne spielt, ist herzlich eingeladen Seelsorge Pfalz) den Hintergrund der App. im Bassin in unseren beheizten Räumlichkeiten. App auch für beraterisch-therapeutische Zwecke nutzbar Menschen in einer schwierigen seelischen Situation benötigen eine Reit- und Fahrverein Weselberg klare und selbsterklärende Ansprache, da die kognitiven Möglichkei- Liebe Mitglieder, ten überlagert sind. „In der App wurde stark darauf geachtet, eine aus gegebenen Anlass (Corona-Virus) werden wir unsere für den 18. leichte Userführung einzubringen und bewusst leicht lesbare Texte zu April 2020 geplante Jahreshauptversammlung vorerst auf den Herbst verfassen. Die App bietet so Seelsorge in neuer Form“ ergänzt Peter verschieben. Annweiler (evangelischer Pfarrer und Leiter der TelefonSeelsorge Aktive und Gastreiter, Pfalz). der geplante Orientierungsritt am 1. Mai 2020 wird in diesem Jahr Über vier Wege ist die TelefonSeelsorge zu erreichen: Telefon, Mail, nicht stattfnden. Wir bitten um ihr Verständnis. Chat und in einigen Städten Vor Ort. 2019 wurden 932.100 Telefonate, 49.951 Vor Ort- und 19.540 Chatgespräche geführt sowie 34.795 Sozialverband VdK Ortsverband Mails geschrieben. Dank Unterstützung der Deutschen Telekom sind die Telefonnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 gebührenfrei. An alle Mitglieder Download der app Aufgrund der aktuellen Lage, wird unser Ortsverbandstag, auf unbe- Die App können Sie hier herunterladen stimmte Zeit verschoben. Für ios: https://ios.krisen-kompass.app Wir bitten um Verständnis. Für android: https://android.krisen-kompass.app Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Thaleischweiler-Wallhalben - 20 - Ausgabe 13/2020 Petersberg Tel. 06331/95458 Winterbach Reifenberg Tel. 06336/205 Rieschweiler Tel. 06336/205 Höhmühlbach Tel. 06331/95458 Einladung zum traditionellen Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1248 Wallhalben Tel. 06375/3889366 Wiesbach Tel. 06337/1372 Fax: 06337/994477 Karfreitag´s Winterbach Tel. 06337/358 Katholische Kirchengemeinden Höheischweiler Tel. 06334/1283 Fischessen Höhfröschen Tel. 06334/1283 Knopp Tel. 06372/1486 Sportheim Winterbach Labach Tel. 06372/1486 Maßweiler Tel. 06334/1283 ab 11:00 Uhr Nünschweiler Tel. 06334/1283 Petersberg Tel. 06334/1283 Im Angebot haben wir für Sie: Queidersbach Tel. 06371/46390 • Seelachsfilet Reifenberg Tel. 06372/1486 • Salat an Garnelenspießen Rieschweiler-Mühlbach Tel. 06334/1283 Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1283 Niederhausen • Gebackene Forelle Waldfschbach Tel. 06333/2412 - • Forelle in Bierteig Wallhalben Tel. 06372/1486 • Fischstäbchen Zu den Fischgerichten reichen wir Prot. Kirche Herschberg Kartoffelsalat oder LIebe Gemeindemitglieder! Pommes Frites Jeden Tag etwas Neues. Viele sagen, man kommt kaum hinterher. Auf dem neuesten Stand sein ist bei Gesundheit wichtig! Nachmittags Kaffee & Kuchen Seit dieser Woche dürfen und werden wir aus Vorbeugung und Nächs- In Winterbach und Niederhausen bieten wir ab tenliebe auch keine Gottesdienste mehr feiern, auch die Konfrma- 11:30Uhr einen Heimservice an (06337)6622 tion mussten wir verschieben. oder 0175/8855298 Veranstaltungen müssen aufgrund der aktuellen Corona-Lage auf unbestimmte Zeit verschoben oder sogar abgesagt werden. Zur besseren Planung bitten wir Was kann man tun? um Tischreservierungen bei Herrn Vorsichtig aber entspannt bleiben. Karl Wambach 06337/8789 Rufen Sie doch mal Bekannte und Freunde aus den Gruppen an. Aus der Familie freut sich auch wer. Ab 14:00Uhr: Kaufen Sie für Nachbarn ein oder machen Sie manche Wege für sie. Ostereiersuche für unsere kleinen Gäste Das Pfarramt bleibt besetzt und ich bin unter der bekannten Nummer

SC Winterbach und E-Mail-Adresse in Gremien- und Seelsorgedingen erreichbar! Der SC Winterbach freut sich auf ihr Zu den gewohnten Gottesdienstzeiten rufen die Glocken zum häus- Kommen! lichen Gebet. Durch die Kraft des Heiligen Geistes und unser Gebet bleiben wir miteinander verbunden. Darüber hinaus verweise ich auf folgende Angebote: Förderkreis Kindergarten Winterbach - Geistliche Worte des Kirchenpräsidenten und sonntägliche Gottes- dienste aus der Kapelle des Butenschoen-Hauses Landau auf der Hauptversammlung Homepage www.evkirchepfalz.de. Die für Donnerstag, den 02.04.2020, geplante Hauptversammlung des - Radio- und Rundfunkandachten in den Öffentlich-Rechtlichen- Vereins „Förderkreis Kindergarten Winterbach e.V.“ ist aufgrund der Rundfunkanstalten wie auch Fernsehgottesdienste. aktuellen Lage abgesagt. Bleiben Sie behütet! Ihre Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat SC Winterbach Prot. Kirche Höheischweiler Versammlung 2. Mai Am Samstag, den 02.05.2020, ab 20:00 Uhr fndet im Sportheim die Mitteilungen für die Kirchengemeinden Jahreshauptversammlung statt. Höheischweiler und Höhmühlbach Liebe Gemeindemitglieder, Tagesordnungspunkte: bis auf Weiteres entfallen alle unsere Gottesdienste und Gruppen und 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Kreise in unseren Kirchengemeinden. Auch auf die Besuche wollen 2. Bericht des 1. Vorsitzenden und müssen wir aufgrund der aktuellen Lage verzichten. Eine Anste- 3. Bericht des Kassenwartes ckungsgefahr ist einfach zu hoch. Dennoch bin ich gerne für Sie in dieser Zeit da, per Telefon/Email oder WhatsApp. Was Beerdigungen 4. Bericht der Kassenprüfer angeht, müssen wir uns an die vorgegebenen Richtlinien halten: In 5. Entlastung der Vorstandschaft unserer Verbandsgemeinde sind alle Trauerhallen gesperrt d.h. eine 6. Anpassung Mitgliedsbeitrag Beerdigung fndet am Grab statt. Bitte schauen Sie auch wieder ein- mal auf unsere Homepage: www.ev-kirchengemeinde-hoeheischwei- 7. Wünsche, Anträge, Verschiedenes ler.de Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns gemeinsam für das Gute sorgen und bleiben wir zu Wünsche, Anträge, Verschiedenes müssen bis zum 25.04.2020 beim Hause! Vorsitzenden Rolf Gries Hauptstrasse 1a, 66484 Winterbach schrift- „Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in Misshandlungen, in lich eingehen. Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi willen, denn wenn ich Einladung erfolgt nur auf diesem Wege! schwach bin, so bin ich stark.“ (2. Kor 12,10) Fühlen Sie sich auch in dieser schweren Zeit getragen von unserem Gott! Kirchliche Nachrichten Prot. Kirche Nünschweiler Corona und kirchliches Leben Protestantische Kirchengemeinden Prot. Pfarramt Nünschweiler Herschberg Tel. 06375/3889366 Das Corona-Virus schränkt unser persönliches Leben immer mehr ein. Ich hoffe, es geht Ihnen und Ihren Familien gut und wünsche allen viel Höheischweiler Tel. 06331/95458 Kraft, Nervenstärke, Gelassenheit und vor allem Gesundheit. Beson- Höheinöd Tel. 06333/2310 ders denke ich an die ältere Generation, aber auch in Familien mit Kin- Fax: 06333/276947 dern ist das Leben momentan nicht einfach zu managen. Bitte melden Höhfröschen Tel. 06334/1248 Sie sich im Pfarramt, wenn wir Sie irgendwie unterstützen können. Wir Maßweiler Tel. 06336/205 wollen mit Ihnen in Kontakt bleiben. Mittelbrunn Tel. 06371/17246 Natürlich ist das kirchliche Leben von den staatlichen Restriktionen Nünschweiler Tel. 06336/321 nicht ausgenommen. Jegliche Zusammenkünfte, Gruppen, Kreise, Thaleischweiler-Wallhalben - 21 - Ausgabe 13/2020 Gremiensitzungen, Gottesdienste - unabhängig von der Per- Für Höhfröschen: sonenzahl - sind nicht mehr erlaubt, da sie unter das allgemeine Carola Schneider Versammlungsverbot fallen. Nachfolgend die Richtlinien des Landes- Hauptstraße 25, 66989 Höhfröschen kirchenrats. Telefon: 06334-983606, E-Mail: [email protected] Gottesdienste sind per Erlass der Bundesländer verboten. Die Konfrmationen und die Jubelkonfrmation müssen abgesagt und verschoben werden. Prot. Kirche Wallhalben Die Glocken sollen weiterhin an Werk-, Sonn- und Feiertagen erklin- Liebe Gemeindemitglieder! gen, da sie zum Gebet einladen, nicht nur zur gottesdienstlichen Ver- Jeden Tag etwas Neues. Viele sagen, man kommt kaum hinterher. Auf sammlung. dem neuesten Stand sein ist bei Gesundheit wichtig! Taufen und Trauungen sind zu verschieben. Seit dieser Woche dürfen und werden wir aus Vorbeugung und Nächs- Trauerfeiern müssen auf dem Friedhof unter freiem Himmel, nicht tenliebe auch keine Gottesdienste mehr feiern, auch die Konfrma- in der Leichenhalle, und nur im engsten Familien- und Freundeskreis tion mussten wir verschieben. gehalten werden. Veranstaltungen müssen aufgrund der aktuellen Corona-Lage auf Wir bedauern als Ihre Kirchengemeinde diese unerquickliche Situa- unbestimmte Zeit verschoben oder sogar abgesagt werden. tion, betrifft sie doch das Herz unseres christlichen Glaubens- und Was kann man tun? Gemeindelebens. Aber gerade in krisenhaften Zeiten gilt es, das Beste aus allem zu machen, auf Positives zu blicken und in fester Glaubens- Vorsichtig aber entspannt bleiben. zuversicht immer wieder neuen Mut zu fassen. Mit dem ermutigenden Rufen Sie doch mal Bekannte und Freunde aus den Gruppen an. Bibelwort aus Psalm 27,5 „Der Herr deckt mich in seiner Hütte zur Aus der Familie freut sich auch wer. bösen Zeit, er birgt mich im Schutz seines Zeltes.“ Kaufen Sie für Nachbarn ein oder machen Sie manche Wege für sie. Das Pfarramt bleibt besetzt und ich bin unter der bekannten Nummer Prot. Kirche Obernheim-Kirchenarnbach und E-Mail-Adresse in Gremien- und Seelsorgedingen erreichbar! Zu den gewohnten Gottesdienstzeiten rufen die Glocken zum häus- Gottesdienste lichen Gebet. Durch die Kraft des Heiligen Geistes und unser Gebet Bis auf weiteres fnden wegen der Corona Epidemie keine Gottes- bleiben wir miteinander verbunden. dienste statt. Angebote: Wenn es wieder los geht, werden Sie informiert. - Geistliche Worte des Kirchenpräsidenten und sonntägliche Gottes- dienste aus der Kapelle des Butenschoen-Hauses Landau auf der Prot. Kirche Rieschweiler-Mühlbach Homepage www.evkirchepfalz.de. - Radio- und Rundfunkandachten in den Öffentlich-Rechtlichen- Hallo liebe KIGO-KIMO-Kinder Rundfunkanstalten wie auch Fernsehgottesdienste. Bleiben Sie behütet! Ihre Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat Unser Kindergottesdienst für März und April 2020 Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- fällt aus gegebenen Anlass aus. nat, Tel. 06375/3889366 Bleibt alle Gesund! Auf ein baldiges Wiedersehen E-Mail: [email protected] freut sich Euer Kigo - Team. Prot. Kirche Weselberg-Hermersberg Wochenspruch: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.“ Mt 20, 28 Prot. Kirche Rieschweiler Liebe Gemeindeglieder, das Prot. Pfarramt Höheinöd wird seine Der Gottesdienst fällt bis auf Weiteres aus! Arbeit den neuen staatlich vorgegebenen Rahmenbedingungen Das ökumenische Frauenfrühstück am Mittwoch, den 01.04.2020 fällt anpassen. aus! Das bedeutet, alle Gottesdienste entfallen auf unbestimmte Zeit. Dazu Die Kirchengemeinde wünscht, dass Alle gut durch diese Zeit kom- gehören leider auch unsere Konfrmationen, Passionsandachten, Tau- men. fen und Trauungen. Seien Sie behütet und bleiben Sie gesund! Gruppen und Kreise und alle anderen kirchlichen Veranstaltungen sind abgesagt. Auch Geburtstagsbesuche werden nicht mehr gemacht. Prot. Kirche Thaleischweiler-Fröschen Als Seelsorger stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per Mail zur für die Orte Thaleischweiler-Fröschen und Verfügung! Wir wünschen Ihnen Gottes Segen. Bleiben Sie gesund! Höhfröschen Kontakt: Pfarramt Höheinöd Liebe Gemeindemitglieder und Interessierte an unseren Gemein- Pfarrerehepaar Emmerich, Telefon 06333-2310, deveranstaltungen! Email: [email protected] Auch die Prot. Kirchengemeinde Thaleischweiler wird ihre Arbeit dem allgemein vorgegebenen Umgang mit dem Corona-Virus anpassen. Prot. Kirche Wiesbach, Käshofen, Das heißt ganz konkret: Alle Gruppenveranstaltungen in unserer Kirchengemeinde sind vor- Krähenberg, übergehend ausgesetzt. - Aufgrund der Corona-Pandemie fallen die Gottesdienste und sons- Auch die Gottesdienste werden ausgesetzt. tige Veranstaltungen, Gruppen und Kreise aus. Die Kindertagesstätte ist geschlossen, ein Notdienst ist einge- - Dies bedeutet nicht, dass es kein Gottesdienstliches Angebot mehr richtet. gibt - eine Möglichkeit, die wir nutzen, um sie weiterhin zu erreichen, Wichtig ist jedoch, dass Frau Pfarrerin Katja Beiner als Seelsorgerin ist die Internetplattform You-Tube - hier fnden Sie einen Videogot- und in Notfällen zur Verfügung steht. Sie ist und bleibt ansprechbar für tesdienst für unsere Gemeinden, wenn sie den Suchbegriff: „Gottes- uns ALLE. Sie bittet dazu, sie unter der Telefonnummer 06331-17285 dienst Wiesbach Großbundenbach Okuli“ eingeben. Der Link ist: zu kontaktieren. https://www.youtube.com/watch?v=FDBDA2NVqpE&t=2187s Über mögliche Änderungen informieren wir Sie aktuell an dieser Stelle - Die Kirchen sollen, auch wenn darin keine Gottesdienste gefeiert und an den Schaukästen. werden, ihnen weiter offenstehen als Räume der Besinnung, weshalb Wir alle hoffen, dass wir Wege fnden, unseren Glauben weiterhin wir versuchen sie gemäß Aushang offenzuhalten. menschenfreundlich und in Gottesnähe zu leben. - Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn wir ein wenig Zeit benöti- Das Pfarramt Thaleischweiler ist derzeit nicht besetzt. gen, um uns an die gegenwärtige Situation anzupassen. Wir werden Geschäftsführende Vertretung: weiterhin nach Mitteln und praktikablen Wegen suchen, um den Kon- Pfarrerin Katja Beiner, Prot. Pfarramt Rodalben takt zu unseren treuen Kirchgängern und auch den anderen, die uns Hauptstraße 61, 66976 Rodalben gerade jetzt brauchen, zu fnden. Telefon: 06331-17285, E-Mail: [email protected] - Als Ansprechpartner, sind ihre Presbyter vor Ort und ich für sie da. Die Zuständigkeiten für Beerdigungen erfahren Sie immer aktuell - Für Seelsorge stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. telefonisch über den Anrufbeantworter im Pfarramt Thaleischweiler, Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer, M. Unbehend Tel. 06334-1248. Ansprechpartnerinnen vor Ort: Kath. Kirche Thaleischweiler-Fröschen Für alle kleineren und größeren Fragen können Sie sich auch an die beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Presbyteriums wenden: Katholische Pfarrei Hl. Cyriakus Für Thaleischweiler-Fröschen: Thaleischweiler-Fröschen Rita Stein Gemeinden: St. Margaretha in Thaleischweiler-Fröschen, St. Anto- Kriegswaldstraße 58, 66987 Thaleischweiler-Fröschen nius in Maßweiler, St. Peter in Petersberg, Mariä Himmelfahrt in Nün- Telefon: 06334-5485, E-Mail: [email protected] schweiler Thaleischweiler-Wallhalben - 22 - Ausgabe 13/2020 Information: Müllsammalaktion Herschberg 2020 Bis mindestens 19. April fnden keine Gottesdienste und Veranstal- Liebe Herschberger Mitbürgerinnen u. Mitbürger, tungen statt. am 4. April 2020 wollen wir wieder unsere Feld-, Wald- u. Wander- Die Erstkommuniongottesdienste sind auf den 6. September in Tha- wege von Unrat befreien. leischweiler-Fröschen und den 13. September in Petersberg verscho- Alle Unterstützer kommen bitte um 09:30 Uhr an den Kiosk hinter der ben. Bürgerhalle, wo wir die Sammelbereiche aufteilen. Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlos- Sofern wir genügend Helfer sind, wollen wir uns auch noch den Weg sen. Bitte nutzen Sie zur Kommunikation Telefon und Mail. der Schlosswaldrunde und die Parkplätze auf Herschberger Gemar- In seelsorglichen Belangen wenden Sie sich bitte telefonisch an Pfar- kung im Wallhalber Tal vornehmen. rer Leiner. Müllsäcke, Gummihandschuhe und Warnwesten stellen wir zur Verfü- Kontakte: gung. Stabile Arbeitshandschuhe bringt bitte jeder selbst mit! Festes Pfarrbüro Thaleischweiler-Fröschen: Schuhwerk wird empfohlen, da wir uns nicht immer auf festen Wegen Frau Gudrun Zink, Frau Jennifer Schäfer befnden. Dienstag u. Donnerstag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr, Wer kann kommt bitte mit dem Auto, damit wir auch die entlegene- Donnerstag: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr - ohne Publikumsverkehr ren Wege in Richtung Schlosswald problemlos anfahren können - es E-Mail: [email protected] muss niemand mit dem privaten PKW Müll transportieren! Tel. 06334/1283, Fax: 06334/983526, Bei extrem schlechter Witterung beraten wir vor Ort, welche Arbeiten Handy Pfarrer (für Notfälle): 0171/7593557 wir verrichten können.abgesagt E-Mail: [email protected] Nur bei geschlossener Schneedecke fällt die Aktion komplett aus! Pfarrbüro Petersberg: Für einen kleinen Imbiss ist wie immer gesorgt! Gemeindereferentin Frau Egle Rudyte-Kimmle Wer seine Teilnahme fest zusagen kann und möchte, meldet sich bitte Mittwoch von 16.30 Uhr - 18.30 Uhr - ohne Publikumsverkehr vorab bei Patrick Sema unter 0176 705 754 70. E-Mail: [email protected] Herzlichen Dank! Tel. 06334/2111 - 0151/14879853 Denkt bitte dran: wir starten die Aktion unserer Natur zuliebe und Katholische öffentliche Bücherei Maßweiler: nicht für achtlosen Idioten, die überall ihren Müll illegal entsorgen! geschlossen AfD Bürgertreff Kath. Kirche Weselberg AfD-Bürgerdialoge und Sprechstunden Aus aktuellem Anlass bleibt unser Bürgerbüro bis auf Weiteres für den Mitteilungen der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Publikumsverkehr geschlossen. Waldfschbach-Burgalben Zum Schutz der Gesundheit der Allgemeinheit, haben wir uns dazu Mitteilungen entschlossen das Bürgerbüro für den Publikumsverkehr zu schließen Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Men- und die Veranstaltungen zu pausieren. schen dem Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus (COVID19) Wir bitten dafür um Verständnis und sind weiter Online für Sie da! ausgesetzt werden. Sie erreichen uns jederzeit unter: [email protected] Deshalb fnden bis auf weiteres keine Gottesdienste in unserer Pfarrei Nutzen Sie auch gerne das Kontaktformular auf unserer Homepage statt! afd-swp.de und unseren Facebook-Seiten AfD Kreisverband Süd- Um Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Gebet in unseren Kirchen westpfalz und AfD Pirmasens. zu geben, werden in , Hermersberg, Horbach, Waldfsch- Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06331 6742095 bach-Burgalben und Weselberg die Kirchen tagsüber geöffnet sein. Postanschrift: Kaiserstraße 2a, 66955 Pirmasens In den Kirchen liegen Gebetstexte, Impulse und Texte zum jeweiligen Sonntagsevangelium zum Mitnehmen für Sie bereit. Aus der Nachbarschaft Für die Kinder und Jugendliche bietet Pastoralreferent Oliver Wagner an, Texte und Impulse für die Kar- und Ostertage auf Wunsch per Mail zu verschicken. Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankung sind in diesen Zum Schutz vor Corona-Viren: Ab sofort keine persönliche Pfe- Tagen von den Eindämmungsmaßnahmen gegen Corona beson- geberatung im Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben ders betroffen. Denn sie möchten wegen der Ansteckungsgefahr Im Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben fndet zunächst bis ihre Wohnung nicht verlassen. Für diese Menschen möchten wir zum Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz, aufgrund der aktuellen eine Einkaufshilfe anbieten. in Kooperation mit dem CVJM Wald- Entwicklung von Corona-Infektionen, keine persönliche Beratung im Pfegestützpunkt, sowie in den Außensprechstunden in Rodalben und fschbach und den Pfadfndern unserer Pfarrei bieten wir für diese Wallhalben, mehr statt. Personengruppe einen Einkaufsdienst (Lebensmittel, Apotheke, Dro- Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese aber weiterhin: per geriemarkt,...). Telefon unter den Rufnummern Petra Kumschlies 06333 / 60 20 652, Wenn Sie diesen Dienst in Anspruch nehmen möchten oder jemanden Angelo Lizzi 06333 / 60 20 651 petra.kumschlies@pfegestuetzpunkte. kennen, der diese Hilfe benötigt, dann können Sie sich an uns wenden rlp.de [email protected] unter den Telefonnummern Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Internetseite: Oliver Wagner, Pastoralreferent Pfarrei Hl. Johannes XXIII: https://www.sozialportal.rlp.de/aeltere-menschen/pfegestuetz- 0151/14879909 oder [email protected] punkte/ Gabi Rathke, ev. Gemeindediakonin: 06333/6031897 Parallel geben auch die Pfegekassen fernmündliche Auskünfte zu Zusätzlich zu den zahlreichen gottesdienstlichen Online- und Fern- Fragen rund um die Pfegeversicherung. sehangeboten, können über Livestream auf der Homepage des Bis- Menschen, die Kontakt zu den Pfegestützpunkten aufnehmen, sind in tums und von Maria Rosenberg Gottesdienste mitgefeiert werden. der Regel aufgrund ihres Alters und/oder ihres Gesundheitszustandes Das Bistum lädt alle Gläubige zum Angelus-Gebet füreinander ein. besonders schützenswert. Deshalb können momentan auch keine Weitere Informationen und Hinweise fnden Sie auf der Homepage des persönlichen Besuche im häuslich-familiären Bereich erfolgen. Hilfe Bistums Speyer (www.bistum-speyer.de). wird auch in diesem Fall per Telefon angeboten und organisiert. Wir bitten um Verständnis! Politische Parteien

SPD Ortsverein Thaleischweiler-Fröschen Absage Aus aktuellen Anlass haben die Vorstände gemeinsam entschieden,die Datenschutz geht uns alle an... turnusmäßige Monatsversammlung für den Monat April, am Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich 14.04.2020, abzusagen. Wir hoffen in eurem Interesse, zum Wohle für alle gehandelt zu haben. und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Mit Anita Schäfer im Gespräch Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen blog.wittich.de und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, in Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! einem anderen Ort stattfnden. Zwecks Terminkoordination wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 06331 / 283529 oder per EMail an [email protected] gebeten. Thaleischweiler-Wallhalben - 23 - Ausgabe 13/2020

Gruß an die lieben Menschen, die uns viel bedeuten.

• an die Großeltern Gerade in diesen turbulenten Zeiten sehnen wir uns nach Zusammenhalt und Nähe. Aber zum Schutz müssen wir Abstand halten. • ans Pfegeteam Machen wir das Beste draus und senden auf diesem sicheren Weg einen lieben Gruß an die Welt… oder • Freunde in Quarantäne an die Oma. Wen auch immer man in diesen Tagen • ans Stammlokal in besonderer Form grüßen möchte, wir sind für euch da.

• an alle die uns jetzt fehlen Das Team der LINUS WITTICH Medien KG

anzeigen.wittich.de Anzeigen einfach online aufgeben. ✆ Anzeigenannahme: 06502 9147-0 Thaleischweiler-Wallhalben - 24 - Ausgabe 13/2020

06502 9147-0 ABSCHIED nehmen

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Rund um die Uhr Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 [email protected] erreichbar - Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- auch an Sonn- und rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Feiertagen Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Telefon: 06334/983279 Preis für 2 Personen 45,- € Am Dreiherrenstein 23 · 66989 Petersberg für jede weitere Person 15,- € www.beerdigungsinstitut-raquet.de Haustiere sind nicht erlaubt! [email protected]

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. BEILAGENHINWEIS Johann Wolfgang v. Goethe Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Metzgerei Huber.

STELLEN WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! stock.adobe.com Markt © Antonioguillem - BEILAGENHINWEIS Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelflialbetrieb. Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Thaleischweiler-Wallhalben - 25 - Ausgabe 13/2020

06502 9147-0 IMMoBIlIEN Welt

SCHMITSHAUSEN Beilagen-Service Wohnung zu vermieten KontaKt: [email protected] 2,5 Zimmer, 70 qm KM 380,- €. Tel. 01 51 / 55 55 71 85 BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage WoHNHAUS IN THAlEISCHWEIlER-FRÖSCHEN, ca 160 m2 Wf., eventuell mit Garten der Fischer Landmaschinen GmbH. und Freisitz, ab 01.07.2020 zu vermieten! WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Telefon 0 63 34 - 14 96 Thaleischweiler-Wallhalben - 26 - Ausgabe 13/2020

Erholsame Nächte, aktive Tage

Wir sind weiterhin wie gewohnt für Sie da! LINUS WITTICH Medien KG

Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium A. Pfüger/Viacheslav Iakobchuk - stock.adobe.com

Vieles am Älterwerden ist schön: phosphoricum helfen, das als den wohlverdienten Ruhestand Schüßler-Salz Nr. 7 in Apothe- genießen, Zeit mit den Enkeln ken erhältlich ist. verbringen, reisen ... Um tags- Entspannt abschalten: Vie- über jedoch aktiv zu sein, ge- le kennen das berühmte „Ge- hört eine erholsame Nacht zu dankenkarussell“, das abends den wichtigsten Voraussetzun- am Einschlafen hindert. Hier gen. In Deutschland kämpft al- hilft es, die Dinge, die einem lerdings jeder Zweite über 60 im Kopf umherschwirren, auf Jahre mit Schlafproblemen, Papier zu bringen, etwa als To- fanden Wissenschaftler des do-Liste für den nächsten Tag. Berliner Forschungsprojekts Außerdem sinnvoll: den Fern- „Insomnia“ heraus. Und: Viele seher mindestens eine Stun- Betroffene nehmen es als natur- de vor dem Schlafengehen ab- gegeben hin, dass der Schlaf im schalten und keine aufreibende Alter schlechter wird. Ein Trug- Bettlektüre wählen. schluss. Oft helfen schon Klei- Wohlige Wärme: Das Schlaf- nigkeiten dabei, das persönli- zimmer sollte der kühlste che Schlafbedürfnis wieder zu Raum im Haus sein. Rund 17 erfüllen. Grad gelten als ideale Schlaf- Speiseplan für ruhige Näch- temperatur. Allerdings: Sind te: Bei Schlafstörungen und die Füße kalt, ist an entspann- nächtlicher Unruhe fehlt häu- tes Einschlummern nicht zu fg das Mineral Magnesium. denken, haben Studien ge- Es wirkt ausgleichend auf zeigt. Warme Wollsocken oder Nervensystem und Muskula- eine Wärmfasche können hier tur und steckt beispielsweise wahre Wunder wirken. in Vollkornprodukten, Nüssen Ausreichend trinken: Das und Hülsenfrüchten. Ein ech- Durstgefühl lässt bei älteren ter Magnesium-Räuber ist da- Menschen häufg nach. Und gegen Alkohol. wer abends feststellt, dass die Schüßler-Salze: Neben einer Flasche Wasser noch immer guten Versorgung mit Magne- nicht leer ist, und dann trinkt, sium über die Ernährung zählt muss häufg nachts raus. Bes- auch, dass der Körper es ge- ser: Sich zur Gewohnheit ma- zielt in die Zellen schleust. chen, tagsüber jede Stunde Dabei kann homöopathisch ein kleines Glas Wasser zu aufbereitetes Magnesium trinken. djd 63612 Thaleischweiler-Wallhalben - 27 - Ausgabe 13/2020

Erholsame Nächte, aktive Tage Professionelles Foto wertet den Lebenslauf auf Anhand des tabellarischen nisse, Führerschein oder Hob- Lebenslaufs erhält der Perso- bys machen. nalchef einen Überblick über Der Lebenslauf schließt ab mit die Schullaufbahn, eventuell Orts- und Datumsangabe, die schon gemachte Ausbildungs- immer aktuell an das Datum schritte und sonstige erworbe- des Anschreibens angepasst ne Kompetenzen und Fähig- wird. Zuletzt folgt noch eine keiten. handschriftliche Unterschrift. Damit die Bewerbung ein ein- Das Bewerbungsfoto wird heitliches Erscheinungsbild rechts oben in den Lebenslauf erhält, sollte der tabellarische eingefügt. Keinesfalls sollten Lebenslauf in Schriftart und Sie einen privaten Schnapp- Gestaltung zum Anschreiben schuss oder ein Automaten- passen. Er sollte eine klare foto in schlechter Qualität ver- Struktur haben und alle we- wenden. Das Foto sollte von sentlichen Informationen ent- einem professionellen Foto- halten. grafen aufgenommen sein. Es Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium A. Pfüger/Viacheslav Iakobchuk - Der Lebenslauf beginnt mit zeigt den Bewerber im Halb- den biografschen Daten des porträt vor einem neutralen phosphoricum helfen, das alsBewerbers wie Name, An- Hintergrund. Achten Sie beim Schüßler-Salz Nr. 7 in Apothe-schrift, Geburtsdatum und Fototermin auf angepasste -ort. Schulischer und berufi- Kleidung, ein gepfegtes Äuße- Entspannt abschalten: Vie-cher Werdegang werden chro- res und einen offenen, freund- le kennen das berühmte „Ge-nologisch geordnet, so dass lichen Gesichtsausdruck. dankenkarussell“, das abendsimmer die aktuellste Schule am Einschlafen hindert. Hier bzw. Tätigkeit oben steht. Ge- hilft es, die Dinge, die einemrade Schüler, die noch nicht so im Kopf umherschwirren, auf viele Stationen absolviert ha- Papier zu bringen, etwa als To-ben, können noch Angaben zu zusätzlichen Fertigkeiten do-Liste für den nächsten Tag. Foto: pixabay/loufre Außerdem sinnvoll: den Fern-wie Sprach- oder EDV-Kennt- seher mindestens eine Stun- de vor dem Schlafengehen ab- schalten und keine aufreibende

Wohlige Wärme: Das Schlaf- Tagespflege und zimmer sollte der kühlste Raum im Haus sein. Rund 17 Ambulante Pflege Grad gelten als ideale Schlaf- temperatur. Allerdings: Sind die Füße kalt, ist an entspann- Im Zuge der Erweiterung und des Wachstums tes Einschlummern nicht zu denken, haben Studien ge- unserer Geschäftsfelder, bieten wir folgende Stellen an: zeigt. Warme Wollsocken oder eine Wärmfasche können hier Pflegedienstleitung (m/w/d) Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Ausreichend trinken: Das Pflegefachkräfte (m/w/d) Durstgefühl lässt bei älteren Menschen häufg nach. Und Pflegehilfskräfte (m/w/d) wer abends feststellt, dass die Auszubildende zu Pflegefachleuten (m/w/d) Flasche Wasser noch immer Verwaltungsangestellte (m/w/d) nicht leer ist, und dann trinkt, muss häufg nachts raus. Bes- Bewerbungen bitte an: Andreas Höh ser: Sich zur Gewohnheit ma- Tel.: 06332 – 90 60 470 | [email protected] chen, tagsüber jede Stunde Humanitas, Bahnhofstrasse 8, 66497 Contwig ein kleines Glas Wasser zu www.humanitas-pflege.de djd 63612 Thaleischweiler-Wallhalben - 28 - Ausgabe 13/2020

Moderne Fertighäuser meist energieeffzient Der Klimawandel und die anlage mit Wärmerückge- Frage, was man dagegen winnung ausgestattet. Auch tun kann, ist in aller Mun- eine Wärmepumpe gehört de. Auch immer mehr Bau- längst zum Standard“, erklärt herren richten den Fokus Klaus-Dieter Schwende- auf die Energieeffzienz und mann, Marketingleiter beim Umweltfreundlichkeit ihres Fertighaushersteller Webe- Neubaus. Gute Vorausset- rHaus. zungen für einen niedrigen Eine Photovoltaikanlage und Energiebedarf besitzen mo- ein eigener Energiespei- derne Fertighäuser aus dem cher sind weitere Möglich-

nachwachsenden Rohstoff keiten, um seinen CO2-Fuß- Holz. Kombiniert mit mo- abdruck zu verringern und derner Haus- und Heiztech- sich gleichzeitig von Ener- nik, bietet sich Bauherren so gieversorgern unabhängiger künftig die Möglichkeit, beim zu machen. Dank des Spei- Wohnen den CO -Ausstoß zu chers kann der Solarstrom Unterstützen Sie die Unternehmen vor Ort. 2 mindern und damit zum Kli- auch dann genutzt werden, maschutz beizutragen. Zu- wenn die Sonne nicht mehr dem haben sie Anspruch auf scheint – zum Beispiel, um Fördermittel und reduzieren hauseigene Geräte wie die ihre laufenden Kosten. „Die Wärme- und Lüftungstech- meisten neuen Fertighäuser nik zu betreiben. werden mit einer Lüftungs- djd

Wafzig & Demmere GbR Zimmerei & DacharbeiteN MEisterbetrieb

• Steildach • Carports & freisitze • Flachdach • Sturmschadenservice • Dachstühle • Reparaturen • Dachgauben • spenglerarbeiten • dachfenster • Energetische Dach- • fassaden • sanierung • terrassen • Energieberatung

0159 01774665 / 0176 22832253 [email protected] | www.wd-holzbau.de Thaleischweiler-Wallhalben - 29 - Ausgabe 13/2020

Alles auf Hochglanz, bitte

Zum Start in die neue Sai- men, etwa mit elektrischen ßere Rückschnitte allerdings Rasenfäche will von der win- son haben Gartenbesitzer alle Gartenhelfern, die beim Früh- verboten, um brütende Vögel terlichen Blätterdecke befreit Hände voll zu tun. So wollen jahrsputz wertvolle Zeit sparen. zu schützen. Hochdruckreini- werden, damit das Gras wie- Schmutz und Laubreste von Sobald die Frostperiode end- ger helfen dabei, den Terras- der sprießen kann. Der Rasen Terrasse und Wegen beseitigt gültig vorbei ist, kommen auch senbelag, Gartenwege oder sollte nicht zu früh im Jahr ver- werden. Das Grün dagegen Motorsäge und Heckensche- das Freiluftmobiliar vom Win- tikutiert und gemäht werden, wartet auf einen Rückschnitt, re wieder aus ihrem Winter- terschmutz zu befreien. Und das kann ihm sonst die Kraft um wieder in Form zu kom- quartier, um Gehölze und He- heruntergefallenen Ästen und für dichten Wuchs nehmen. So men. cken rund ums Grundstück Laubresten auf Beeten rückt ist Mähen erst Ende März oder Mit Blick auf die lange Aufga- in Form zu bringen. Von März man gründlich mit Harke und Anfang April angezeigt. benliste ist jede Hilfe willkom- bis Ende September sind grö- Blasgerät zu Leibe. Auch die djd 65225n

Baumfällung – Hecken schneiden Haus- und Hofservice Groß Preiswert inkl. Entsorgung Reparaturdienst und Verkauf von Garagentoren, Haushaltsaufösung, Entrümpelung Rollläden und Fenstern Kleintransporte u.v.m. - 24 Stunden an 7 Tagen erreichbar! - Patrick Krämer, Höheinöd, 0170/7382350 Harry Groß · Marsstr. 18 · 66954 Pirmasens Telefon 06331-2390880 oder 0176-29393828 Thaleischweiler-Wallhalben - 30 - Ausgabe 13/2020

Tanken in der eigenen Garage Langsam, aber stetig gewinnen alternative Antriebe für das Auto an Bedeutung – allen voran die Elektromobilität. Waren vor zwei, drei Jahren Hybrid- oder gar reine E-Fahr- zeuge noch seltene Exoten auf unseren Stra- ßen, so interessieren sich heute immer mehr Verbraucher für die neuen Antriebskonzepte. Das stark gestiegene Klima- und Umweltbe- wusstsein dürfte zusätzlich zu diesem Trend beitragen. Wer sich für ein E-Auto oder ein Plug-in-Hybridfahrzeug entscheidet, will die- ses bequem über Nacht im eigenen Haus auf- laden. Eine haushaltsübliche Steckdose reicht dafür allerdings nicht aus. Stattdessen ist eine sogenannte Wallbox sinnvoll, die an der Gara- genwand fest montiert wird. Wichtig ist es, die Ladestation fachgerecht montieren zu lassen. Vor der Montage einer Wallbox muss über- prüft werden, ob die Hausinstallation und der heimische Netzanschluss passend ausgelegt sind. Zudem gilt seit März 2019 eine zusätz- liche Anforderung für Hausbesitzer: Sie müs- sen die Installation einer Ladestation grund- sätzlich vorher beim Netzbetreiber anmelden. Zusätzlich ist ein zentrales Melderegister für private Ladegeräte in der Diskussion. Mehr In- formationen dazu erhalten Verbraucher bei ih- Foto: djd/E.ON rem örtlichen Netzbetreiber. djd

Unterstützen Sie die Unternehmen vor Ort mit Ihrem Auftrag Thaleischweiler-Wallhalben - 31 - Ausgabe 13/2020

Auf Sommerspezialisten setzen

Foto: ProMotor/T. Volz.

Ü LA L E S RÜF M NER I RH E N AM Z D A

• negawueN Auf den ersten Blick ist das Die harte Gummimischung • oV r f hü negawr verlockend: Auf den zwei- hat ihre Vorteile beim Fah- • lanigirO adzaM ecivreS maligen Reifenwechsel im ren auf heißem Asphalt. Da Jahr verzichte ich und lasse braucht es Reifen, die unter • apeR r a t u r a r eb i t ne Ganzjahresreifen aufziehen. diesen Bedingungen bei Ge- Das erspart Arbeit und Geld. fahr eine Top-Leistung ablie- Doch stimmt diese Einschät- fern - mit kurzem Bremsweg. zung? Und was können Som- Das spezielle Profl sorgt für mer- und Winterreifen besser gute Fahreigenschaften und im Vergleich zu Ganzjahres- Grip bei gleichzeitig niedrigen iwlA n föH renf reifen? Abrollgeräuschen und Rollwi- mG b H Winterreifen haben eine derstand. nA ned ierd nehciE 2 deutlich weichere Gummi- Ganzjahres- oder Allwetter- 87966 C l nesua mischung als Sommerrei- reifen bilden einen Kompro- eT l . 33360 / 08129 d.saotu da@e eoh f f adzam@ren - ua t suaho . ed fen. Sie sind für Temperatu- miss zwischen den Spezia- www . eoh f f en r adzam. - ua t suaho . ed ren im Bereich um +7 bis -20 listen. In ihren Eigenschaften Grad Celsius ausgelegt. Und sind sie den Winterreifen nä- sie sollen bei Schnee und her, etwa bei der weicheren Eis optimale Sicherheit und Gummimischung. Trotzdem Traktion bringen. Bei som- haben sie weniger Lamellen merlichen Temperaturen hin- als echte Winterreifen. Diese gegen nutzt sich die weiche feinen Rillen im Profl sorgen Gummimischung schnel- für den richtigen Grip auf ver- ler ab. Das Fahrgefühl wirkt eisten oder verschneiten Stra- schwammig, der Bremsweg ßen. Im Sommer verschleißen verlängert sich. Ganzjahresreifen schneller Sommerreifen dagegen wer- als Sommerreifen. Am Ende den speziell für die optimale müssen sie häufger gewech- Leistung bei sommerlichen selt werden. Wer auf kom- Verhältnissen entwickelt. promisslose Sicherheit setzt, Sie fühlen sich auf nassen sollte daher den Spezialisten und trockenen Fahrbahnen den Vorzug geben: Sommer- im Temperaturbereich über reifen im Sommer, Winterrei- 7 Grad Celsius besonders fen im Winter. wohl. pm E- Und Bike Store Verkauf & Service Pirmasenser Str. 18 66497 Contwig eBike Fachhändler Telefon 06332 - 809030 Thaleischweiler-Wallhalben - 32 - Ausgabe 13/2020

MERCEDES VIANo BUS gepfegter Garagenwagen, unfallfrei, 59.000 km, zu verkaufen! Telefon 0 63 34 - 14 96

IHR NETZBETREIBER PFALZWERKE NETZ AG INFORMIERT

Die zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus stellt uns alle vor ungekannte Herausforderungen. Wir als Netzbetreiber wissen um unsere besondere Verantwortung, die Stromversorgung in dieser Krise auf- recht zuerhalten. Als Betreiber kritischer Infrastrukturen ist unser Krisen- und Notfall management eine Daueraufgabe mit allerhöchster Priorität. In diesem Rahmen haben wir Prozesse aufgesetzt, die regelmäßig Kontakt: getestet, geprüft und evaluiert werden und die auch im Fall dieser Pandemie greifen. Neben Vorsorge- Sollten Sie ein Anliegen haben, können Sie uns jederzeit per Mail maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter*innen ist die Sicherstellung der Netze unser oberstes Ziel. an [email protected] oder telefonisch unter 0621 57057-2090 erreichen. Wir führen kontinuierlich und fortwährend Risikobewertungen durch, da die Lage national und inter national Bei technischen Störungen der Stromversorgung können Sie sich sehr dynamisch ist. Besondere Beachtung fnden dabei unsere Leitstelle, die Entstörungsdienste sowie über die Entstörungshotline 0 800 79 77 777 an uns wenden. dazugehörige Unterstützungsprozesse, in denen unsere Mitarbeiter*innen im gesamten Netzgebiet für Sie im Einsatz sind. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir nicht davon aus, dass es durch das Corona-Virus Bitte bleiben Sie gesund. in unserem Netzgebiet zu Einschränkungen der Stromversorgung kommt. Ihre Pfalzwerke Netz AG

Rinderbraten Deutschland Ritter Sport Schokolade Schwartau Konftüre vom Bugflet Radieschen verschiedene Sorten verschiedene Sorten 100 g Hkl. 1 100 g Tafel 340 g Glas -,99 Bund 1000 g = 4,09 €

-,66 -,69 1,39

Salami Deutschland Knorr Salatkrönung Senseo Kaffeepads weiß Lauchzwiebeln verschiedene Sorten verschiedene Sorten 100 g Hkl. 1 5er Packung 92-125 g Packung Bund 100 g = 1,19-1,62 € 1,49 -,99 -,66 -,79

Freixenet Beck`s Pilsener Lorenz Crunchips Dallmayr Prodomo Spanischer Sekt 20x0,5 l Flaschen verschiedene Sorten oder entcoffeiniert verschiedene Sorten 24x0,33 l Flaschen 175 g Packung verschiedene Sorten 0,75 l Flasche 1 l = 1,10/1,39 € 100 g = 0,57 € 500 g Packung zzgl. 3,10/3,42 € Pfand 10,99 1 l = 5,32 € 1000 g = 6,98 € 3,99 3,49 -,99

CAP-Markt Öffnungszeiten: Wiesenweg 28 Mo.-Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr 66987 Thaleischweiler-Fröschen Sa.: 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon 06334/5990 · Fax 06334/2074 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Angebotspreise = Abholpreise im Markt! Metzgerei/Bäckerei 06334/983410 Angebote gültig von 30.03. bis 04.04.