NEUHEITEN INFO 36/2018 vom 16.11.2018 ______mini auto a. bunte kg * hardenbergstr. 16 – 18 * 45472 mülheim ruhr * tel. 0208 435989 * telefax 0208 435990 * [email protected] ______

Liebe Modellautofreunde,

Porsche Prototypen stehen derzeit hoch im Kurs, könnte man meinen, denn nach AutoCult bringt nun auch Kess ein 1:43 Modell eines Prototypen aus dem Porsche Museumsbestand auf den Markt. Ebenfalls bei den Sammlern hoch angesehen sind Modelle vom VW T3. In dieser Info können wir Ihnen gleich zwei interessante VW T3 Modelle anbieten: Von KK Scale den mit Porsche Motor bestückten „B32“ im Maßstab 1:18 und den Traveller Jet von 1979 der von Avenue 43 / AutoCult in 1:43 realisiert wird. Ein besonderes Highlight aus unserer Sicht ist der Ford Granada Turnier von Brekina den wir bereits in den nächsten Tagen als Einsatzfahrzeug der Malteser aus Köln erhalten werden.

Bis in Kürze, Ihr MINI AUTO Team

Brekina Überraschungsmodell 2018 Überraschte Brekina uns letztens noch mit dem Alfa Romeo Spider der zweiten Generation so gelingt den Schwarzwäldern erneut eine Überraschung: Zur in Köln stattfindenden IMA (Internationale Modellbahn Ausstellung) präsentiert Brekina ein komplett neues Modell im Maßstab 1:87: Als kleinen Vorgeschmack auf die 2019er Spielwarenmesse wird es ein Sondermodell des Ford Granada Turnier vom Malteser Hilfsdienst Köln geben; im nächsten Jahr folgen dann die zivilen Varianten nach der Spielwarenmesse. Wir werden das Modell in Kürze auch hier haben und nehmen gerne Ihre Bestellung entgegen solange der Vorrat reicht. 91950 Ford Granada Turnier „Malteser Köln“ € 16,90

Spark 1:64 Neuheiten

Dass die grün-gelben Porsche vom Manthey Racing Team sehr beliebt sind dürfte mittlerweile bekannt sein und Spark reagiert nun auch mit 2 Modellen im Maßstab 1:64, die wohl noch in diesem Jahr lieferbar sein sollen. Dazu gesellt sich der Falken Porsche vom 24h Rennen, ebenfalls im Maßstab 1:64:

Y 118 Porsche 911 GT3 R # 911 Manthey Racing Pole Position 24h Nürburgring 2018 K. Estre - R. Dumas - L. Vanthoor - E. Bamber € 9,95 Y 119 Porsche 911 GT3 R # 912 Manthey Racing Sieger 24h Nürburgring 2018 R. Lietz - P. Pilet - F. Makowiecki - N. Tandy € 9,95 Y 120 Porsche 911 GT3 R # 44 Falken Motorsport 24h Nürburgring 2018 K. Bachler - S. Müller - M. Ragginger - D. Werner € 9,95

1 Avenue 43 & AutoCult Neuheiten Vorschau (1:43)

Bei der Präsentation der AutoCult Neuheiten 11/2018 beginnen wir dieses Mal mit den Modellen der Serie „Avenue43“. Warum? Weil ein dort in Kürze ein attraktives Modell auf Basis des VW T3 entsteht: Der T3 Traveller Jet der 1979 als Studie der Volkswagenwerk AG präsentiert wurde und die Sammlung der T3 Modelle erfolgreich erweitert. Im Original mit Klimaanlage, Fernseher und luxuriösen Ledersesseln ausgestattet war er der Vorläufer der 1982 vorgestellten „Caravelle“:

AV 60015 VW T3 Traveller Jet grau-metallic 1979 € 90,95

AV 60016 Lotus Ghia Aigle Eleven IX silber metallic € 90,95

ATC 01006 Adler 18-35 Präsidentenwagen mit Sommer- & Winterkarosserie (D, 1906) € 114,95 Luxus-Klasse aus Frankfurt Die hessische Stadt Frankfurt am Main im Zeitenwechsel von 1899 ins neue Jahrhundert: Das Unternehmen Adler- Fahrradwerke in der Gutleutstraße 9 hatte seit seiner Gründung im Jahre 1880 eine außerordentliche Expansion an den Tag gelegt, die dazu führte, dass neben der Herstellung von Fahrrädern und der seit 1898 eingeführten Schreibmaschinenfertigung schon bald auch die Montage der modischen Automobile aufgenommen wurde. Der Bau dieser Fahrzeugkategorie orientierte sich am Kutschenbau und für Vorbilder schielte man nach Frankreich. Im Zuge der eigens gewonnenen Erkenntnisse im Motorenbau begann das Werk schon bald, selbst Motoren für seine Autos zu entwickeln und zu fertigen. Die wassergekühlten Zylinder wurden als Zwei-Zylinder Block zusammen in einer einzigen Form aus Grauguss hergestellt, wodurch es möglich wurde, aus zwei gekoppelten Zylinderbänken einen Vierzylinderreihenmotor aufzubauen, der es damit auf einen Hubraum von über vier Liter brachte. Solche Motoren, je nach Wahl bis zu 50 PS stark, waren zu dieser Zeit nur etwas für elitäre Automobile, die nicht selten ein stattliches Vermögen kosteten. Die Klientel für solche Fahrzeuge war ausschließlich in der upper-class oder in adligen Kreisen, bis hinauf zum Kaiserlichen Hof, zu finden. Mit dem Typ Adler 18/35 bot das Werk für diese Käuferschicht einen edlen Wagen in der Zeit um 1908 an, über den bis heute kaum Informationen erhalten blieben. Das Original des Modells gilt heute als das einzige erhaltene und bekannte Exemplar des Typs und befindet sich schon seit Jahrzehnten im Besitz des Allgemeinen Schnauferl-Clubs e.V..

ATC 02013 Zbrojovka Z6 Hurvinek beige-braun (CZ, 1935) € 89,95 Der kleine Tschechoslowake Das tschechische Unternehmen Československá státní zbrojovka, im Sprachjargon nur als Zbrojovka bezeichnet, begann bereits Mitte der 1920er Jahre mit dem Bau von Kleinwagen. Mit dem Modelltyp Z 18 bezeichnete die Firma aus Brünn ab 1926 ihren ersten serienmäßigen montierten Typ, der auch gut bei der Bevölkerung ankam. Im Jahre 1930 wurde das Modell durch den nun 22 PS starken Typ Z 9 abgelöst, doch da dieser nicht an die Beliebtheit seines Vorgängers heranreichte, wurde er bereits zwei Jahre später schon wieder ersetzt. Mit dem Z 4 traf das Werk ab 1933 erneut den Geschmack der Kunden und stellte die Fertigung erst im Jahre 1936 zu Gunsten der beiden neuen Typen Z 5 und Z 6 ein. Während der Z 5 den Zusatz Express in der Typenbezeichnung bekam und damit zum Ausdruck brachte, dass er mit seinen 40 PS starken Motor und einem Tempo von maximal 120 km/h seinem Zusatz gerecht wurde, blieb das Modell Z 6 der bisherigen Modellreihe treu. Der eingebaute Motor war als Wasser gekühlter 2-Zylinder Zweitakt-Motor mit exakt 735 cm³ konzipiert, der 19 PS

2 entwickelte. Ein 3-Gang Getriebe übertrug die Kraft auf die Hinterradachse mit den 16`` Rädern und beschleunigte den Kleinwagen auf bis zu 90 km/h. Die überaus gut gelungene technische Umsetzung des Kleinwagenkonzepts wurde noch durch eine aerodynamisch geprägte Optik verstärkt. Für die erstmalige Vorstellung in der Öffentlichkeit wählte das Werk die Prager-Motorshow im Oktober 1935. Das Publikum und auch die Pressevertreter zeigten sich von dem kleinen, lediglich 3,8 Meter kurzen Wagen, sehr angetan und als sie das Preisschild mit dem Aufdruck 19.800 CZK lasen, konnten es die meisten kaum fassen, denn dies war ein sehr niedriger Preis für diese Fahrzeuggattung. Die günstige Anschaffung dürfte auch den guten Verkauf von Anfang an beflügelt haben. Insgesamt verließen knapp 500 Fahrzeuge das Werk, bevor die Kriegsvorbereitungen die Montage stoppten.

ATC 05025 Vallelunga rot (Italien, 1965) € 90,95 Der Erste Das Rennsportengagement der 1959 gegründeten Autofirma De Tomaso zehrte sehr stark an den finanziellen Mitteln der jungen Firma und um diese aufzubessern, entschloss sich der 42jährige zu der Produktion von straßenzugelassenen Sportwagen. 1962 plante er sein erstes Modell, bei dem er zahlreiche Elemente aus seinen Rennwagenkonstruktionen mit einfließen ließ. Für die Wahl des Rahmes griff er auf einen Zentralrohrrahmen zurück, an dem die Räder einzeln aufgehängt waren. Sehr zukunftweisend platzierte er die Antriebseinheit unmittelbar hinter den beiden Sitzen als Mittelmotor. Der Motor kam nicht aus eigener Fertigung, sondern wurde von Ford in England zugekauft. Durch Tuning entwickelte der 1,5 Liter große Ford-Motor schließlich etwas mehr als 100 PS bei einer Drehzahl von 6.200 U/min. Unter objektiver Betrachtung fand sich an den technischen Werten nicht viel, die seinerzeit auf etwas wirklich Besonderes hinwiesen, doch die Finesse des De Tomaso lag darin, dass es der erste Italiener mit Mittelmotor war und die aufgesetzte Karosserie eine optisch sehr rasante Erscheinung verkörperte. Entworfen wurde die Karosse zunächst von der , deren markantes Detail eine große Panoramascheibe im Heck war. Die Heckpartie der aus Aluminium hergestellte Gesamtkarosserie war anfangs als aufklappbares Teil konstruiert, doch diese wurde nur bei zwei Prototypen im Jahre 1964 realisiert. Das Werk Fissore entwarf zwar die Karosserie, doch für die Herstellung der Serienaufbauten griff De Tomaso auf die Fertigkeiten der zu dieser Zeit noch eigenständigen Firma Carrozzeria Ghia SpA in zurück, da dort die Aufbauten nicht aus Aluminium, sondern aus Kunststoff laminiert wurden. Die Premiere des Vallelunga fand in Turin im Jahre 1963 statt. Es dauerte aber noch bis 1965, bevor der erste Wagen das Werk in Modena verließ. Mit einem Verkaufspreis von 22.500,- DM kam der flache Sportwagen in den Handel, stieß aber nicht auf Begeisterung. Bei einer Stückzahl von 53 produzierten Serienmodellen blieb die Statistik stehen, als De Tomaso die Fertigung 1966/67 wieder einstellte. Zusammen mit drei aufgebauten Prototypen konnte schließlich die Zahl auch nicht weiter als auf 56 Exemplare hochgeschraubt werden.

ATC 12009 Dodge WDX Power Wagon Brush Breaker rot-schwarz (USA, 1946) € 99,95 Der Rammschutz als Charakteristik

In den USA hat sich im Bereich der Wildfeuerbekämpfung seit Jahrzehnten eine eigene Art von Fahrzeugen etabliert, die sich den zahlreichen ländlichen Besonderheiten bestens angepasst hat. Die unzähligen Feuerwehrstationen zeigten sich dabei sehr kreativ und haben sich aus Kostengründen meistens an ausrangierten, schweren Militärtrucks bedient, die im harten Feuerwehreinsatz noch ein zweites Leben geschenkt bekamen. Mit großen Schlauchrollen, mächtigen Wassertanks, kräftigen Seilzugwinden, Zusatzscheinwerfern und anderes notwendiges Kleingerät wurden die Lastwagen für ihren neuen Einsatzzweck aufgerüstet. Als besonders charakteristisch erwies sich dabei die Montage von großzügig dimensionierten Rammbügeln, seitlichen Schutzvorrichtungen oder gar mächtigen Überrollbügeln über das gesamte Fahrerhaus. Genauso einzigartig wie der gesamte Aufbau der Löschfahrzeuge wurden auch diese Lösungen umgesetzt. Manche Trucks bekamen ihre Schutzvorrichtung aus stabilen, verschweißten Rohrkonstruktionen, während andere wiederum riesige Metallplatten als Schutz montiert hatten. Doch auch wenn die technische Umsetzung sehr unterschiedlich war, den Zweck, den diese Anbauten erfüllten war stets der Gleiche – sie erlaubten das Passieren von schwierigen Passagen in Wäldern, dichtem Gestrüpp und anderen Unwägbarkeiten, ohne dass das Fahrzeug Schaden nahm. Die Praxis der Rundum-Sicherung machte Schule in den USA und bewährte sich. Auch heutzutage werden derartige Anbauten noch immer gerne für derartige Brandbekämpfer genutzt. Stellvertretend für die Generation der frühen Löschfahrzeuge steht der Dodge Power Wagon Brush Breaker, der im Jahre 1946 ursprünglich mit einem 200 Gallonen Wassertank in Betrieb genommen wurde. Von 1946 bis 1980 war er der Stadt Falmouth (gelegen in Barnstable County, Massachusetts) einsatzbereit, bevor er danach bis 2009 noch die Gemeinde von Naushon Island vor Feuer bewahrte.

3 Neue Motorsport Jahrbücher vom Gruppe C Verlag

GANZ NEU: Das Buch über die ADAC GT MASTERS SAISON 2018! Die bisher spannendste Saison des ADAC GT Masters endet mit dem engsten Titelkampf: Vom Saisonstart in Oschersleben bis zum packenden Finale einer ereignisreichen Saison in Hockenheim begeistert das ADAC GT Masters 2018 an sieben Wochenende in Deutschland, Tschechien, Österreich und den Niederlanden. Acht Marken und die besten Teams im GT-Sport kämpfen in einer der weltweit führenden GT-Serien um den Titel. Neben der Rückkehr von Ferrari ist auch Honda mit dem NSX GT3 erstmals im Feld vertreten. Sieben ehemalige Champions treten gegen sportliche Hochkaräter wie Sportwagen-Weltmeister Timo Bernhard, den zweifache DTM-Champion Timo Scheider, DTM-Ass Jamie Green, Sportwagen-Spezialist Stefan Mücke oder 24h Nürburgring-Sieger Markus Winkelhock an. Sportlich war die zwölfte Saison der Serie so ausgeglichen und hart umkämpft wie nie. Die Leistungsdichte im Feld der mehr als 600 PS starken Supersportwagen ist enorm, die Abwechslung auf dem Siegerpodest groß. Am Ende stehen 22 verschiedene Fahrer ganz oben auf dem Podium, mehr als je zuvor. Im Saisonverlauf wechseln sich Audi, Lamborghini, Porsche, Corvette und Mercedes-AMG an der Tabellenspitze ab. Diese Marken machen den Titel unter sich aus, in einem packenden Finale gewinnt Porsche mit Robert Renauer und Mathieu Jaminet passend zum 70-jährigen Firmenjubiläum erstmals seit 2008 wieder den Titel. Das erste ADAC GT Masters-Jahrbuch blickt zurück auf eine der bisher besten Saisons der Serie und zeichnet den spannenden Titelkampf mit seinen großen und kleinen Geschichten sowie allen Hintergründen nach. Neben spannenden Einblicken in die Technik bildet das Buch die sieben Rennwochenende mit faszinierenden Bildern ab. Ein umfangreicher Statistikteil mit Angaben zu Teams und Fahrern sowie den Ergebnissen machen das Buch zu einem Must-have für Motorsportfans und zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.

224 Seiten * Format 235 x 315 mm * deutscher Text * rund 500 Farbphotos * ausführliche Statistik GRC GTM018 Gruppe C Verlag / ADAC GT Masters Saison 2018 € 40,00 Lieferbar ab 04.12.2018

GRC 242018 Gruppe C Verlag / 24h Nürburgring 2018 € 40,00 Sofort lieferbar! GRC PS2018 Gruppe C Verlag / Porsche Sport 2018 € 55,00 Erscheint im Dezember 2018

Matrix 1:43 Neuheiten lieferbar

MX 50406-022 Duesenberg JN 559-2587 Berline Rollston Bohman/Schwartz 1935 € 109,95 MX 20301-183 Cadillac Superior Bestattungswagen 1970 silber metallic € 109,95 MX 10304-032 Citroen CX Loadrunner 1989 creme € 97,95

MX 50806-052 Hispano-Suiza H6C Convertible Sedan Hibbard & Darrin #12036 1928 € 97,95 MX 52108-012 Voisin C30 Goëlette Cabriolet Dubos geschlossene Version 1938 € 97,95 MX 10201-033 Bentley SI Continental Park Ward 1956 bronze / maroon € 109,95

4 Schuco Neuheiten eingetroffen Piccolo Modelle

45 055 9500 Piccolo Montagekasten Mercedes 300 SL € 19,95 45 055 7300 VW T1 Doppelkabine mit Anhänger „Christmas Edition 2018“ in Blechdose, limitiert auf 750 Stück *AUSVERKAUFT*

Maßstab 1:43

45 036 7600 Porsche 911 S braun, limitiert auf 1.000 Stück € 37,95 45 031 0400 Mercedes Benz Lo 2750 „Weihnachten 2018“, limitiert auf 750 Stück € 89,95 45 031 0300 Mercedes LO 2750 Deutsche Reichspost € 49,95

45 090 4100 Magirus Deutz O 6500 Fußball Weltmeister 1954 mit Kicker Sonderdruck € 199,95 Maßstab 1:32

45 077 6000 John Deere Harvester 1270G 8W mit Baumstamm, grün € 119,95 45 076 9300 Lanz Ackerluft Bulldog mit Halbraupe € 79,95 Maßstab 1:18

45 000 6800 BMW 850i Cabriolet rot € 149,95 45 000 6900 BMW 850i Cabriolet blaumetallic € 149,95

45 001 4700 Unimog 401 mit erlegtem Wildschwein € 139,95 45 001 1900 Lanz Bulldog Halbraupe € 129,95 45 001 1700 Lanz Bulldog rot € 129,95

Endlich wieder lieferbar: 45 000 8100 MAN Renntransporter „PORSCHE“ 1:18 € 299,95 Ab Dezember lieferbar: 45 000 8400 Opel Blitz Renntransporter „PORSCHE“ 1:18 € 279,95 5 Norev Auslieferung November 2018

Maßstab 1:12

127500 Porsche 917 24h Le Mans 1970 # 20 Siffert / Redman € 149,00 127501 Porsche 917 24h Le Mans 1970 # 23 Attwood / Herrmann € 149,00

Maßstab 1:18

185300 Alpine Renault A110 1600S 1971 blau metallic € 65,00 185303 Alpine Renault A110 1600S 1971 weiß mit roten Streifen € 65,00 185301 Alpine Renault A110 1600S 1971 "Gendarmerie" € 65,00

183497 Mercedes-AMG GT S 2018 schwarz metallic € 79,90 183593 Mercedes-Benz S600 1997 grün metallic € 95,00

184833 Peugeot 404 1965 dunkelgrün € 69,90 183268 BMW M535i 1980 gold metallic € 59,90

Maßstab 1:43

153051 Citroën Light 15 1949 dunkelblau / beige € 35,00 158218 Citroën GS 1220 Club 1973 beige metallic € 35,00 154205 Citroën Xantia 1993 mauritiusblau € 35,00 475447 Peugeot 504 Pick-up Closed 1985 hellblau € 35,00

511317 Renault Duster Oroch 2015 weiß € 22,50 517728 Renault Megane R.S. 2018 silber metallic € 37,50 517732 Renault Scenic 2016 Cassiopée grau metallic € 22,50 518399 Renault Alaskan Pick-Up 2017 silber metallic € 22,50

574055 Simca Vedette Marly 1957 hellgelb / schwarz € 35,00 840029 VW Touran 2015 weiß € 35,00 518393 Renault Alaskan Pick-Up 2017 „Pompiers“ € 23,50

6 1:43 Classics

CL2711 Ford Thunderbird 1960 adriagrün € 22,50 CL2712 Ford Thunderbird 1960 aquamarin € 22,50

Maßstab 1:87

517818 Alpine A310 1977 blau metallic € 8,50 574116 Matra-Simca Bagheera 1975 gelb € 8,50 451731 Panhard PL 17 1961 blau € 8,50 517353 Renault Estafette 1970 weiß € 8,50

518582 Renault Galion 1963 "Brasseur avec Bouteilles" € 19,95 518583 Renault Galion 1963 "Brasseur avec Fûts" € 19,95 530262 Bus Crossway LE 2014 "Car du Rhône" € 23,00 530263 Iveco Bus Urbanway 2014 "TCL" € 23,00

IXO 1:43 Neuheiten, ab Dezember 2018 lieferbar

BUS016 Büssing Senator 12D (neuer Preis!) € 54,95 GTM136 Ford Sierra RS Cosworth TWWM 24h Spa `87 Winkelhock / Artzet / Burkhard € 35,95 MUS070 Chrysler Imperial Le Baron Phaeton 1933 € 38,50

RAC260 Ford Escort RS 1600 MK I RAC Rallye 1971 Makinen / Liddon € 35,95 TR0026 Renault Magnum AE 420 Ti Zugmaschine 1992 weiß / blau € 32,95 TR0027 690 T1 Zugmaschine 3-achsig 1961 rot / schwarz € 32,95

TRF002 Mercedes L1519 Kurzhauber Feuerwehr Drehleiter € 54,95 TRF012 Smeal 105 Aerial Ladder US Firetruck Huntersville 2014 € 54,95

7

TRU031 Scania 111 Pritschen LKW CALBERSON € 54,95 TTR004 Scania LBT 141 Pritschen Sattelzug WOLTER KOOPS 1976 € 76,95

CLC306 Fiat Ducato Servicewagen LANCIA MARTINI Team 1976 mit Dachträger € 39,95 RAM669 Hyundai i20 R5 #76 Rallye Monte Carlo 2018 Sarrazin / Renucci € 35,95

KK Scale & Road King Neuheiten 1:18, teilweise bereits lieferbar

KKS T3B321 Porsche B32 Bus auf Basis Volkswagen T3 1984, grau metallic € 74,95 KKS T3B322 Porsche B32 Bus auf Basis Volkswagen T3 1984 blau metallic € 74,95

RK 180011 Scania LBT 141 Zugmaschine 1976 ASG Spedition blau / gelb mit zu öffnenden Türen und funktionsfähiger Lenkung € 149,95

RK 180022 Mercedes LPS 1632 1969 (kubische Kabine) Zugmaschine blau / rot mit zu öffnenden Türen und funktionsfähiger Lenkung € 149,95

8 Neue Porsche Sondermodelle von Spark im Maßstab 1:43

SPA 02020078 Porsche 911 Targa 4 GTS Exclusive achatgrau metallic € 79,95 SPA 02020993 Porsche 911 Turbo (993) Classic Series goldgelbmetallic € 79,95 SPA 02400993 Set „Project Gold“ mit 2 Modellen: Porsche 911 "Project Gold" Baureihe 993 & Porsche 911 Turbo S Exclusive Series Baureihe 991, lim. 300 Stück € 179,95

Kess 1:43 Neuheiten Vorschau

43024020 Porsche 911 3.2 Carrera E19 1984 silber metallic „Porsche Museum“ € 89,95 43047020 Aston Martin Lagonda Virage 4-door Saloon 1993 grün € 89,95 43047021 Aston Martin Lagonda Virage 4-door Saloon 1993 grau metallic € 89,95

43032040 Chrysler New Yorker Town & Country Wagon 1958 weiß / braun € 89,95 43032041 Chrysler New Yorker Town 6 Country Wagon 1958 rot / weiß € 89,95 43047010 Aston Martin Lagonda 4-door 1993 blau metallic € 89,95 43047011 Aston Martin Lagonda Vignale 4-door 1993 grau metallic € 89,95

Kess 1:43 Neuheiten, lieferbar ca. ab Ende November 2018

KE 43020030 Cadillac Brougham Jaqueline 1961 gold metallic € 89,95 KE 43020031 Cadillac Brougham Jaqueline Pininfarina 1961 weiß € 89,95 KE 43032020 Chrysler New Yorker Sedan 4-door 1962 schwarz € 89,95

KE 43032021 Chrysler New Yorker Sedan 4-door 1962 weiß € 89,95 KE 43048000 Cizeta V16T 6,4 16 Zylinder 64V 1991 rot € 89,95 KE 43048001 Cizeta V16T 6,4 16 Tylinder 64V 1991 weiß € 89,95 9 Abrex 1:43 Neuheiten

401D-B Tatra 603 Limousine 1969 schwarz, IA schwarz (?) € 36,50 401D-B Tatra 603 Limousine 1969 schwarz, IA rot € 36,50 718-XN Skoda 1201 Bestattungswagen 1956 € 59,95

GLM Neuheiten Vorschau 1:43

GLM 300702 Toyota Landcruiser FJ79 MTD 6x6 beige € 109,95 GLM 171002 Hummer H2 SUT6 (2012) sahara beige € 109,95 GLM 207502 Mercedes-Benz 540K Specialroadster Mayfair 19037 silber / schwarz € 109,95 GLM 43200004 DarwinPRO BlackSails Corvette ® Widebody 2016 rot metallic € 119,95

Matrix 1:43 Neuheiten Vorschau

MX 11001-042 Jaguar E-Type Serie 2 Roadster 1970 grün € 89,95 MX 30202-012 BMW 1602 Baur Coupe 1967 silber metallic € 84,95 MX 40108-011 Aston Martin DB2/4 Coupe Bertone Arnolt 1953 rot € 89,95

MX 40604-011 Ferrari 212 Inter Vignale Coupe "Bumblebee" #0197EL 1952 € 89,95 MX 40604-051 Ferrari 500 Superfast Speciale Pininfarina Prinz Bernhard Niederlande € 89,95 MX 40604-061 Ferrari 212 Inter Coupe Vignale 1953 schwarz / grün € 89,95

MX 41001-021 Lister Jaguar Knobbly 1957 grün € 89,95 MX 51311-042 Mexico Speciale by Frua 1967 weiß € 89,95 MXR 41001-021 Lister Jaguar # 29 Daily Express Stirling Moss 1958 € 97,95

MXR 41302-011 Mercedes-Benz 300 SLR Sieger Mille Miglia 1955 Stirling Moss € 97,95 MX 10402-022 Daimler DE36 Hooper Green Goddess rot / silbermet. € 109,95 MX 51705-171 Rolls Royce Phantom III Aero Coupe de Foudre ‚ 3BU184 blau 1937 € 109,95

10 Atlas 1:43 Porsche 911 Edition, made by Spark!!!!!! Sie möchten eine schöne Sammlung von Porsche 911 Modellen zum günstigen Preis? Haben wir! Die für den Atlas Verlag von Spark, ja, richtig, SPARK! produzierten Metallmodelle können wir Ihnen nun auch anbieten solange der Vorrat reicht. Zum nahezu unglaublichen Preis von € 19,95 erhalten Sie hier wirklich tolle Modelle im Maßstab 1:43:

ATS 434001 Porsche 901 1964 (the first Porsche 911) € 19,95 ATS 434002 Porsche 911 Carrera RS 1973 weiß € 19,95 ATS 434003 Porsche 911 964 Carrera 4 1991 rot € 19,95

ATS 434005 Porsche 911 930 Turbo 1975 silber metallic € 19,95 ATS 434008 Porsche 911 Targa 1965 grün € 19,95 ATS 434009 Porsche 911 993 Carrera 4S 1985 silber metallic € 19,95

ATS 434010 Porsche 911 S 2.4 1972 orange € 19,95 ATS 434011 Porsche 911 997 Speedster 2010 blau € 19,95

ATS 434012 Porsche 911 Targa 1973 orange € 19,95 ATS 434014 Porsche 911 997 Carrera 2004 weiß € 19,95 ATS 434015 Porsche 911 Speedster 1989 blau € 19,95

ATS 434016 Porsche 911 964 RS 3.8 1992 speedgelb € 19,95 ATS 434017 Porsche 911 996 Carrera 2 Cabriolet 1989 € 19,95 ATS 434018 Porsche 911 Carrera 3.2 1984 burgundy € 19,95

11 IXO 1:43 Neuheiten Vorschau

CLC291 Jaguar MK 10 1961 hellblau metallic € 32,95 RAM683 Toyota Yaris WRC # 8 Rallye Finnland 2018 O.Tänak / M.Järveoja € 35,95 TR0033 Renault R310 Turboliner Zugmaschine weiß € 32,95

MUS075 Packard Victoria Cabriolet 1938 blau € 32,95 CLC290 Jaguar SS 1936 grün metallic € 32,95 RAC272 Ford Transit MKII Service Fahrzeug David Jones Rallye Team 1979 € 39,95

RAC 265 Ford Escort MK II RS 1800 # 5 Rallye Hessen 1978 Hainbach / Linzen € 35,95 GTM126 Mercedes 190 E 2,3 – 16V TWEM 1986 # 46 Vojtech / Micangeli € 35,95 GTM138 Ford Sierra RS Cosworth TWWM 1987 # 11 Winkelhock / Biela € 35,95

RAM 684 Skoda Fabia R5 # 41 Rallye Finnland 2018 RovanperÄ / Halttunen € 35,95 RAM 685 Ford Fiesta WRC # 2 Rallye Finnland 2018 Evans / Barritt € 35,95 RAM 686 Ford Fiesta WRC # 3 Rallye Finnland 2018 Suninen / Markkula € 35,95

WhiteBox 1:43 Modelle, teilweise bereits lieferbar

WB 430287 Chevrolet Camaro 1969 blau metallic € 24,95 WB 430290 Ford AA Platform Truck 1928 rot € 28,50 WB 430281 NSU Prinz 30E 1959 blau / weiß € 24,95 WB 430285 Volvo PV 445 Cabriolet Valbo 1953 beige € 24,95

WB 430294 Jeep Wagoneer 1980 braun metallic / beige metallic € 24,95 WB 430295 BMW 2002 ti 1968 blau metallic € 24,95 WB 430296 Mercedes Typ Nürburg 460 (W08) 1929 schwarz € 24,95 WB 430297 Citroen SM 1970 silber metallic € 24,95

Alle Angaben zu Preisen, Farben, Ausführungen und Liefertermin erfolgen OHNE GEWÄHR, Änderungen in Form, Farbe und Preis vorbehalten © 2018 Mini Auto A. Bunte KG, 45472 Mülheim a.d. Ruhr

12