USEDOM Frühjahr 2018 19. Jahrgang exclusiv

Das Original Bernsteinprinzessin Annabell Janisch

Kurzinfos 4 Viel Theater DAS AHLBECK HOTEL & SPA****S 7 auf der Insel © Rainer Höll Rainer © Flughafen Heringsdorf 7 Historisch-Technisches Museum

Peenemünde 8 VLA© Phänomenta Peenemünde – Ein Museum zum Anfassen 9 Erlebnispunkt Peenemünde 10 Ferienhaus „Am Ostseestrand“ 10 Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm 12 Ein Paradies für Kinder 14 Strandpalais Karlshagen 14 Sonder- Das Familien Wellness Hotel Restaurant ausstellung Seeklause 15 im HTM Sonniges Urlaubsvergnügen mit der Familie im Ostseebad Trassenheide 16 Trassenheider Kurdirektor Mario Aldehoff 17 Viel Theater auf der Insel 20 © Matthias Gründling Matthias © Das Fischrestaurant NAUTILUS 22 Wolfgang Bordel: Begeistern fürs Theater 23 Die 10. Bernsteinwoche 24 Jürgen Kern – Jürgen Kern – Der „Klassiker von Koserow“ 26 Der „Klassiker 125 Jahre Ostseebad Ückeritz 28 von Koserow“ Der Heimatverein Ückeritz und die „Plattdütsch Run‘n“ 29 Urlaub mit Blick aufs Wasser 30 Aus unserem Verlag 31 Usedomer Literaturtage: „Wage es, glücklich zu sein!“ 32 Usedomer Lämmermarkt 33 Neues Magazin: MV kulinarisch 33 Die Stare 35 Die Stare Lotsentürme in Swinemünde 38 Gesundheit und Wohlbefinden in der OstseeTherme Usedom 40 Peene – Peenestrom – Peenemündung:

Das besondere Urlaubsziel 42 CC0 Kathy2408/pixabay.com © Bildband und Reiseführer: Erlebnis Peene 43 Das Ostseebad Karlshagen 44 Urlaub für Wassersportler 45 Das Refugium für Anspruchsvolle in einzigartiger Umgebung 46

Vom „Deutschen Haus“ jenszhonk/pixabay.de/CC0 © zum „Fischpalast“ 47 Bachwoche und Nordischer Klang 48 Das Seebad Lubmin 49 Europäische Küsten Europäische Küsten 50 Auf den Spuren der Romantiker 53 Museen und Ausstellungen 55 Usedom – Deutschlands Sonnenstrand 56 Karte Usedom 58

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 3 Kamera an und Film ab eim 5. Sandskulpturenfestival präsentiert das sechzigköpfige Team, bestehend aus Welt- und Europameistern im Sand­ Bskulpturenbau und deren Helfern, Bildszenen zum Thema Film und Fernsehen. Aus rund 9.500 m³ Spezialsand entstanden bis zu sieben Meter hohe Kunstwerke. Über 100 Skulpturen in mehr als 35 Bildszenen schicken die Gäste auf eine Reise durch die deutsche und internationale Filmgeschichte: mit James Bond auf geheimer Was ist eigentlich Mission, ein Besuch bei Mogli und Balu aus dem „Dschungelbuch“, mit Winnetou im wilden Westen oder in See stechen mit „Wicki und den starken Männern“. Außerdem erfahren die Besucher während die pommersche Ananas des Rundgangs interessante Hintergründe zur Alltagsressource uf der Suche nach interessanten Fakten für unser Sand. Weitere Infos auf www.sandskulpturen-usedom.de. neues Magazin „MV kulinarisch“ (siehe S. 33) begeg- Anete mir die „pommersche Ananas“. Hinter dieser appe- titlichen Umschreibung steckt die Steckrübe, auch als Wruke, ! Runkelrübe oder schwedische Rübe bekannt. Äußerlich besteht tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit zur Ananas – bauchige Frucht mit buschigem Blätterhaupt – geschmacklich dürften die beiden allerdings weit auseinanderliegen. Ihren schmei- chelhaften Namen erhielt sie im „Steckrübenwinter“ 1916/17. © Sandskulpturen Festival Usedom Festival Sandskulpturen © Da die Kartoffelernte mäßig ausfiel, mussten… vorrangig die zur Viehfütterung gedachten Steckrüben in den Kochtopf. Der neue Name war reine Imagepflege, sogar eigene Kochbücher wur- den ihr gewidmet (kurios: Steckrüben-Kaffee). Die momentan? andauernde Bewegung des „clean eating“ rückt die Rübe wie viele andere in den letzten Jahrzehnten vom Speiseplan ver- schwundene Obst und Gemüse wieder in den Mittelpunkt mög- lichst naturreiner und zusatzstofffreier Mahlzeiten. Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt hat sie zum Gemüse des © commons.wikimedia.org/Picasa user Seedambassadors/CC BY-SA 3.0 BY-SA Seedambassadors/CC user commons.wikimedia.org/Picasa © Krumminer Naturhafen Jahres 2017/18 ausgerufen. setzt auf Nachhaltigkeit Usedom radelt an er Hafen initiiert als erster Partner auf der Insel Use- er Frühling lockt mit Sonne und neuer Energie. Was gibt es dom in Zusammenarbeit mit dem NABU eine Kork- da Schöneres, als die blühenden und grünenden Ecken der Dsammelaktion. Hintergrund ist die 1994 vom NABU DInsel auf dem Drahtesel zu entdecken? Unter dem Motto Hamburg ins Leben gerufene Korkkampagne, um den wichti- „Usedom radelt an“ startet die Insel vom 1. bis 6. Mai mit verschie- gen Wertstoff vor der Vernichtung als Müll zu bewahren. In denen Radtouren quer durch die Frühlingslandschaft in die neue Behindertenwerkstätten wird der Naturstoff zu Dämmgranu- Saison. lat für den ökologischen Hausbau verarbeitet. Die Korken kön- In den Bernsteinbädern Zempin, Koserow, nen während der Saison (Ende April bis Anfang Oktober) täg- Loddin und Ückeritz hat das Anradeln Tradi- lich bei der Crew abgegeben werden. In den anderen Monaten tion. Auch andere Inselorte bieten geführte USEDOM bittet der Hafenbetreiber um telefonische Rücksprache unter Touren an. Von der Ortstour durch Karlsha- (038355) 689811. gen über Fahrten auf die Halbinsel Gnitz 1:75.000Erlebisate bis zur Ganztagestour ins polnische Seebad Der Naturstoff wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen Misdroy sind für jeden Anspruch Touren im Programm. Thematische Radausflüge füh- ren von den Bernsteinbädern in die Denk- mallandschaft Peenemünde, folgen den Spuren des Malers Lyonel Feininger oder stellen Kirchen und Schlösser der Insel vor. ■ quelle: UTG © pixabay.com/Simon/CC0 ©

Erlebniskarte Usedom 3,95 e Aus ugsziele Otsän www.nordlichtverlag.de Mit ausgewiesenen FahrradwegenRatou n Pf ingsten Kunst Offen Internationales Kleinkunstfestival iese beiden Veranstaltungen gehö- Die Promenade in Heringsdorf ist ren zum festen Veranstaltungsplan bereits zum 19. Mal Schauplatz für künst- Dder Insel. Bereits zum 24. Mal orga- lerische Kreativität unterschiedlichster nisiert der Tourismusverband Vorpommern Genres. Clownerie, Jonglage, Artistik und e.V. vom 18. bis 21. Mai die Pfingstaktion einiges mehr können Zuschauer bei den Kunst:Offen. Über 300 professionelle und freien Auftritten der Künstler erleben, die Laien-Künstler öffnen ihre Ateliers, Werk- auch Gastauftritte in anderen Seebädern stätten und Galerien für alle Interessierten haben. Höhepunkte des Gesamtprogramms und versprechen spannende Veranstaltun- ist das „Varieté am Meer“ am 19. Mai um gen mit verschiedensten Programmpunk- 20 Uhr im Kaiserbädersaal in Heringsdorf ten wie Workshops, Werkschau, Live-Male- (Änderungen vorbehalten, Infos auf www. rei, Theater, Musik und vielem: mehr. : kleinkunst-festival.com).& Infos auf www.vorpommern.de. Quelle: Tourismusverband Vorpommern e.V. / Kleinkunstfestival HTM jetzt Mitglied der Liberation Route Europe

as Historisch-Technische Museum Peenemünde ist neues Mitglied in der Liberation Route Europe. Diese internationale Erinnerungsroute gibt die DMöglichkeit, den Weg der alliierten Streitkräfte während der letzten Phase des Zweiten Weltkrieges zu entdecken und zu erleben. Sie vernetzt die Hauptregionen entlang der Vormarschroute der westlichen Alliierten von Südengland zu den Strän- Walken und Laufen für den der Normandie, den belgischen Ardennen, nach Luxemburg, den Niederlanden, den Kinder- und Jugend- den deutschen Hürtgenwald sowie weiter nach Berlin und Danzig. Auch Italien hat hospizdienst Leuchtturm sich der Route angeschlossen, von Sizilien bis zu den Gustav- und Gothik-Linien. Quelle: htm ❱❱ 7.4. 15:00 Uhr Wald-Wasser-Well- ness-Lauf, Heringsdorf ❱❱ 21.5. 15:00 Uhr Benzer Mühlenlauf, Benz ❱❱ 10./11.6. Kinder-Lebens-Lauf mit dem Bundesverband Kinderhospiz Sportliches auf Usedom Deutschland ❱❱ 24.6. 15:00 Uhr Bernsteinhexenlauf, Bereits zum 10. Mal findet am 26. und ebenfalls das „Use-Tube“ (Wochenende der Campingplatz Stubbenfelde 27. Mai in Karlshagen das Ultimate Frisbee- jungen Musik) statt. Junge Nachwuchsmu- ❱❱ 22.7. 16:00 Uhr Waterblick & Berge, Turnier „Goldstrand“ statt. 24 internationale siker werden hier ihr Können präsentieren. Loddin und deutsche Mannschaften kämpfen um Auch an Land ist für Action gesorgt. Beim ❱❱ 26.8. 20:00 Uhr Moon-Run zwischen den Pokal. Beim Xtreme Coast Race messen „Eastcoast Flatland Jam“ werden BMX- den Seebrücken der Kaiserbäder ❱❱ sich die Sportler vom 1. bis 3. Juni am Zin- Profis eine rasante Show auf dem Skate- 23.9. 16:00 Uhr Plein-Air-Lauf, Neppermin nowitzer Strand in den Disziplinen Biking, platz präsentieren. Abgerundet wird das ❱❱ 28.10. 15:00 Uhr Wolgaster Tierpark- Surfski, Laufen und Outrigger. Unter dem Programm der Kitesurf Masters mit einer Lauf Motto „Usedom tanzt“ finden am 9. und Shopping- und Cateringmeile, bei der für ❱❱ 25.11. 15:00 Uhr Wald- und Wiesen- 10. Juni zahlreiche Tanz-Veranstaltungen jeden Geschmack etwas geboten wird. lauf, Trassenheide auf der gesamten Insel statt. Von Salsa- ❱❱ 26.12. 14:00 Uhr 5. Weihnachts­ Workshops über traditionelle Folkloretänze Quellen: KV Karlshagen und UTG mützenlauf, Ahlbeck bis hin zu Street- und Breakdance – hier ist ❱❱ 31.12. 10:00 Uhr Silvester- für jeden das richtige dabei. Kranich-Lauf, Zinnowitz Vom 29. Juni bis 1. Juli sind die Kite- Infos auf laufmuetzen- surf Masters in Ahlbeck zu Gast. Neben usedom.jimdo.com © Rainer Höll Rainer ©

Alle Angaben ohne Gewähr ohne Angaben Alle den Wettkämpfen der Kite-Elite findet

5 Seaq68/pixabay.de/CC0 ©

impressum

Herausgeber: nordlicht verlag, Dr. Rainer Höll Dünenstraße 14 · 17449 Karlshagen Telefon: (038371) 55443 Mobil: (0171) 3459965 [email protected] www.usedom-exclusiv.de

Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Dr. Rainer Höll

Titelfoto: Bernsteinprinzessin Annabell Janisch © Anja Schmidt/Die Fotofabrik

Medienberatung: Liebe Leserinnen und Leser, Olaf Gengel Mobil: (0157) 77384420 für den Geschmack der touristischen Anbieter hat sich der Dauerfrost recht spät Herstellung: verabschiedet, um dem ostergemäßen Frühling Platz zu machen. Nun blicken alle, Ostsee Druck Rostock GmbH Gäste wie Gastgeber, mit Spannung auf die bevorstehende Sommersaison. Koppelweg 2 · 18107 Rostock Diese Ausgabe stellt eine „Branche“ in den Fokus, die erst auf den zweiten Blick mit Telefon: (0381) 77657-0 Telefax: (0381) 77657-19 Urlaub auf Usedom verbunden ist – die Theaterleute. Traditionell in der Frühjahrs­ [email protected] ausgabe stellen wir das Programm der Vorpommerschen Landesbühne Anklam mit ihren vier Spielstätten auf der Insel vor. In diesem Jahr schließt sich ein kleines, Der Verlag haftet nicht für unverlangt liebevoll geschriebenes Porträt an: Der Intendant der Anklamer Bühne, Dr. Wolfgang eingesandte Manuskripte und Fotos. Bordel, blickt auf 35 Jahre in diesem Amt zurück und ist damit eine absolute Aus­ Alle Beiträge, Abbildungen und Anzei- gengestaltungen sind urheberrechtlich nahme unter allen deutschen Berufskollegen. geschützt. Nachdruck oder anderweitige Sein Bruder im Geiste ist Jürgen Kern, Begründer und spiritus rector von „Klassik Verwendung erfordern die Zustimmung am Meer“, einer wohl einzigartigen Theaterreihe in der Kirche von Koserow. Seit des Verlages. 20 Jahren bieten er und sein Team anspruchsvollstes Theater auf kleinstem Raum. Redaktionsschluss: 15. März 2018 Das Ostseebad Ückeritz feiert in diesem Jahr den Beginn des Badebetriebs vor Redaktions- und Anzeigenschluss für die Sommerausgabe: 10. Juni 2018 125 Jahren. Aus diesem Anlass stellen wir nicht nur den Ort vor, sondern auch den USEDOM exclusiv erscheint viermal jähr- dort sehr aktiven Heimatverein. lich, jeweils zum Ende des Quartals. Zwischen Usedom und dem Festland verläuft der Peenestrom, das letzte Stück eines einzigartigen Flusses. Er ist aber auch selbst ein attraktives Ziel für Naturliebhaber, Verteilung/Auslage: Freizeitskipper und Angler, wie Sie auf mehreren Seiten lesen können. Unser Verlag USEDOM exclusiv wird auf Usedom und Umgebung in Touristinformationen hat der Peene sogar ein eigenes Buch gewidmet. und Hotels, am Flughafen Heringsdorf Schließlich starten wir in dieser Ausgabe mit einer Artikelfolge über andere europäi­ (saisonal) sowie bundesweit auf Messen sche Küsten und beginnen mit der Danziger Bucht in der südlichen Ostsee. kostenfrei ausgelegt.

Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Abonnement: Jahresabonnement Inland: 12 Euro, inklusive Versand. Das Abonnement ist Dr. Rainer Höll jederzeit kündbar und verlängert sich nicht automatisch. Herausgeber und Chefredakteur

www.usedom-exclusiv.de mit Online-Buchung anzeigen

Mit dem DAS AHLBECK auf den Usedomer Jakobsweg

Buss & Bohlen OHG ilgern ist derzeit schwer ange- Natur neue Energie tanken wollen. Am Dünenstraße 48 sagt. Wussten Sie, dass ein Teil des besten mit einem dazu passenden Arrange- 17419 Seebad Ahlbeck Pberühmten Jakobsweges auf Use- ment vom DAS AHLBECK HOTEL & SPA. Das Tel: +49 38378-4994-0 dom verläuft? Die VIA BALTICA ist die nörd- 4-Sterne-Superior-Haus bettet Sie himm- Fax: +49 38378-4994-999 lichste Ost-West-Verbindung im deutschen lisch, verpflegt Sie reichhaltig, gibt Ihnen www.das-ahlbeck.de Jakobswegenetz, und sie beginnt hier auf wertvolle Informationen über die Pilger- der Insel Usedom. Das Rauschen der Ostsee wegstationen an die Hand und verwöhnt im Rücken führt der Wanderweg am glit- anschließend wandermüde Füße mit einer Unser Angebot zernden Haff entlang, über die weiten Wie- entspannenden Massage und einer wohltu- „Den Jakobsweg auf Usedom finden – sen und Felder des Achterlandes bis hinein enden Pflege. wandern auf dem Pilgerweg“ in die mittelalterliche Stadt Usedom. Eine Auszeit, die Bewegungsfreudigen mit 3 Übernachtungen, ab 288,50 € p.P. Genau das Richtige für diejenigen, die die Insel von einer ihrer landschaftlich im DZ in der Nebensaison einmal vollkommen abschalten und in der bezauberndsten Seiten zeigt. ■ ❱❱ 1 Begrüßungsmenü DAS AHLBECK am Anreiseabend ❱❱ 1 Wellnesscocktail Sencha SPA ❱❱ 1 AHLBAG – Lunchpaket am Tag Ihrer Wahl ❱❱ 1 informativer Wanderführer JACOBS- WEG VIA BALTICA erwartet Sie bei Anreise © DAS AHLBECK HOTEL & SPA & HOTEL AHLBECK DAS © ❱❱ 1 Fußritual bestehend aus glättendem Peeling, pflegender Packung und entspannender Massage ❱❱ 1 wohltuende Fußcreme für Zuhause

Flughafen Heringsdorf für die Saison 2018 gerüstet

urch die Modernisierungen der vergangenen beiden Jahre kann Dder Flughafen seiner Bedeutung als wichtiges Eingangstor zur Insel Usedom noch gerechter werden – ob erneuertes Rollfeld, neue Gangway, Koffertransport- wagen oder überdachte Terrasse. Ab sofort können Passagiere und Besu- cher rund um die Uhr auf ein kostenfreies

WLAN zugreifen. Das Angebot ist für die Eurowings.com Airbaltic, Lewandowski, Jacek © gängigsten Anwendungen verfügbar. Wer also noch schnell seine E-Mails checken, etwas posten oder die neuesten Nachrich- ten online verfolgen möchte, kann den Ser- vice nutzen.

Die Verhandlungen für den Flugplan der Saison 2018 sind bereits erfolgreich gewe- 2000). Der Flugbetrieb beginnt am 14. April eines Engagements der Stadt Swinemünde sen. Vereinbart sind Linienverbindungen und währt bis Ende Oktober. Flugtage sind und der dortigen touristischen Anbieter. ■ von und nach Stuttgart, Düsseldorf und Freitag, Samstag und Sonntag. Zürich (Eurowings, Airbus 319/320), Frank- Ein dauerhaftes Grundanliegen ist die Weitere Informationen, furt/Main (Lufthansa, Canadair CRJ900), Vernetzung des Flughafens Heringsdorf mit auch zum Flugplan, unter Linz (Austrian Airlines, Bombardier Dash8 polnischen Partnern, sowohl bei festen Ver- www.flughafen-heringsdorf.de Q400) sowie Bern/Basel (SkyWork, SAAB bindungen nach Polen als auch bezüglich

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 7 8 Ostseebades Ganzjährige [email protected] 17449 Inh. JennyundHans-ReinerWilms für www.ferienhaus-wilms.de In T Fax: Ferienwohnunge el.: 2

Strandnähe Historisch-Technisches Museum Strandstraße Gr Ostseebad 038371 038371 bis oßzügige 8 Ve Karlshage Personen / / Karlshage rm 264-60 264- 22 de ietung 0 n s n n „ A Museum Peenmünd Sonderausstellun A4/„V eingesetzten Fi103/„V den. Tatsächlich ändertenwederdie22.400 zugunsten des Deutschen Reichs entschei- Fernwaffen solltendenKriegimWesten wicklungen undeineganzeSerieweiterer der NS-Propaganda. Die Peenemünder Ent- bart derBegriff„Vergeltungswaffe“ in Waffen verbundenenHoffnungenoffen- Rahmen desLuftkriegsunddiemitden Kapitulation entsteht.DiesenAnspruchim dass beimKriegsgegnerderWunschnach und Schreckenversetztwerdensollten, bevölkerung getötetundsoweitinAngst Einsatz, mitdenenStädtezerstört,Zivil- im ZweitenWeltkrieg alsTerrorwaffen zum schem EinsatzvonHäftlingen.Siekamen wurden beideWaffen untersystemati- gat 4“entwickeltunderprobt.Produziert weit erstemilitärischeGroßrakete„Aggre- matische Flugbombe„Fi103“ unddiewelt- wurden zwischen1938und1945dieauto- Peenemünde. das heute oft noch diskutierte „Problem“ der Ausbildung ausführendenKräfte. der Fertigung,sowiedemEinsatz undan nieure warenaktivbeteiligtander Planung, vorbereitet wurde.DiePeenemünder Inge - ein zentralerOrt,andemdieses Geschehen derlage längstfeststand.Peenemünde war Untergang“ kämpften,obwohl ihre Nie- Grund, warumdieDeutschen„bisinden deutschen NS-Systems.Sielieferteneinen ment inderEndphasedeskriegführenden fand. SiewarenaucheinwichtigesEle- kanischen AtombombeihrenHöhepunkt wie derdeutschenRaketeundameri- Krieges bestimmteundintotalenWaffen Logik desgesamtenmodernentechnischen Prozesses, einerRüstungseskalation,die Waffen warendasEndeeineslängeren Vernichtender Fortschritt“ In denPeenemünder Versuchsanstalten Die FertigungundderEinsatzdieser 2“ denKriegsverlauf. stellen, illustriereninkurzerForm eigentlich einenWiderspruchdar- llein die beiden ersten Worte, die SerienfertigungundKriegseinsatz der Peenemunder„ 1“ nochdie3.200 g im Hist

© Rainer Höll 2019 gezeigt. historische undheutigeUmweltfragt. nach denVerbindungen desOrtesinseine aufgreift undmitkünstlerischenMitteln ches dasKraftwerkPeenemünde alsMotiv tissimo“ vonKlausRitterbuschgezeigt,wel- erstmals dasgroßformatigeGemälde„For- 1944 inEnglandeinschlug.Zudemwird rem einoriginalesRaketentriebwerk,das Filme, DokumenteundObjekte,unterande- Umfang. Zusehensindetwa180Fotos, Einsatz ineinembishernichtdagewesenen dokumentiert diePraxisvonFertigungund risch-Technischen MuseumPeenemünde Diorama einerAbschussanlage fürV Reste desOriginal-Triebwerks einerV orisch-Technisch en Vergeltungswaffen“ Die Ausstellungwirdbiszum13.Januar Die neueSonderausstellungdesHisto- USEDOM EXCLUSIV ■ l Frühjahr 2018

2 2

In der Phänomenta kann man... ,, Jetzt standig zu sehen: Den Kopf verlieren LASERSHOW Kraft beweisen

Der Sonne Den Augen nicht trauen ins Auge blicken

Sand formen

... und ganz nebenbei viel dazulernen. Besondere Angebote für Schulklassen und Kindergeburtstage.

Ein Museum zum Anfassen

Täglich von 10–18 Uhr geöffnet Während in anderen Ausstellungen das Anfassen der Exponate strengstens verbo- Phänomenta · Museumstraße 12 ten ist, ist es hier sogar erwünscht. Denn die weit über 200 naturwissenschaftlichen Telefon (03 83 71) 2 60 66 und physikalischen Phänomene muss man anfassen, um sie zu begreifen. Lassen www.phaenomenta-peenemuende.de Sie sich von Ihren Sinnen täuschen und genießen Sie auf 2500 Quadratmetern GlowGolf · Museumstraße 4 Ausstellungsfläche das größte Erlebnis auf der Insel Usedom. Telefon (03 83 71) 55 37 10

Was ist GlowGolf®? Die Indoor-Minigolfanlage in Peenemünde

wartet auf entdeckungsfreudige Besucher, (2) Klug Marion © die sich auf den 18 Bahnen auf Schatzsu- che begeben und in die Welt der Piraten eintauchen. Von den finsteren Tiefen der See bis zum abenteuerlichen Landgang warten Meeres- ungeheuer und Piraten in 3D, und das alles in einer fluoreszierenden Farbexplosion bei Schwarzlicht! Ein Freizeiterlebnis der beson- deren Art! anzeigen

Zeit, die gewaltsame Lösung von Konflikten Erlebnispunkt Peenemünde auch in unserer unmittelbaren Nähe wieder auf die politische Agenda setzt. Zeitreise im Spielzeugmuseum Sonderbereich „Zeitgeist – Produkt & Wer- Beide Ausstellungen können separat Im Spielzeugmuseum wird der Besucher bung in der DDR“ werden 40 Jahre Lebens- oder mit einem Kombiticket besucht wer- verzaubert von 25.000 Ausstellungs- alltag in Deutschlands Osten vor dem Ver- den. stücken aus drei Jahrhunderten. Durch gessen bewahrt. Der Erlebnispunkt Peenemünde lädt Künstlerhand gestaltete Szenen aus ver- auch mit seinem neu gestalteten Umfeld schiedenen Themenbereichen lassen den „Das Gesicht des Krieges“… zum Verweilen ein. Im Shop können Souve- Besuch zu einer Entdeckungsreise werden. …blickt dem Besucher in einer neuen Aus- nirs und Spielzeuge erworben werden, ein Ob geschnitzte Teddybären oder Puppen, stellung entgegen. Die Gestaltung dieses Bistro sorgt für das leibliche Wohl und Ori- Indianer und Cowboys, Dampfmaschinen Bereiches als künstlerisch-geschichtliche ginal Thüringer Bratwurst wird direkt vor und Autos, Kaufmannsladen, Kasperthea- Reflexion des Krieges kann Fragen zu Krieg dem Haus verkauft. ■ ter, Klassenzimmer und Eisenbahnen, die und Frieden nicht beantworten, aber den Vielfalt der Exponate hat einen kaum mess- Betrachter für das Thema sensibilisieren. Erlebnispunkt Peenemünde baren kulturgeschichtlichen Wert. Mit dem Das erweist sich als höchst aktuell in einer Museumsstraße 14 17449 Peenemünde Telefon: (038371) 25656 Ferienhaus „Am Ostseestrand“ www.usedom-spielzeugmuseum.de

ier separate Ferienwohnungen in einem reetgedeckten zweistöcki- Vgen Gebäude bilden inmitten des Dünenwaldes von Karlshagen, nur zwei Gehminuten vom Strand entfernt, das passende Ambiente für den Urlaub. Alle Ferien­wohnungen sind mit einem oder zwei Schlafzimmern, Bad mit Dusche, Sat- TV und Küchenecke ausgestattet. Zu jeder Wohnung gehört ein PKW-Stellplatz.

Ferienhaus „Am Ostseestrand“ Museumsstraße 14 17449 Peenemünde Telefon: 0178 / 4884028 www.usedom-ferienhaus-karlshagen.de

10 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK – BERLIN – NEUBRANDENBURG – INSEL USEDOM

5 Eigentumswohnungen in Karlshagen 8 Eigentumswohnungen in Karlshagen in der Gartenstraße an der Hauptstraße

z. B. Wohnung im EG rechts: z. B. Wohnung im EG rechts: z. B. Wohnung im OG rechts: 3 Zimmer, Küche, Bad, Diele, Abstellkammer, Terrasse 2 Zimmer, Bad, Diele, mit ausgebautem Spitzboden, und Grundstücksanteil inkl. Stellplatz und Abstellraum, Abstellkammer, Terrasse und 3 Zimmer, Bad, Diele, Balkon und 69 m² Wohnfläche Grundstücksanteil inkl. Stellplatz Grundstücksanteil inkl. Stellplatz KP: 189.000 E und Abstellraum, ca. 49 m² und Abstellraum, ca. 64 m² Wohnfläche Wohnfläche KP: 124.700 E KP: 158.900 E

5 Eigentumswohnungen in Karlshagen an der Hauptstraße z. B. Wohnung im EG rechts: 3 Zimmer, Küche, Bad, Diele, Abstellkammer, Terrasse und Grundstücksanteil inkl. Stellplatz und Abstellraum, ca. 79 m² Wohnfläche KP: 213.800 E z. B. Maisonettewohnung: 2 Zimmer, Bad, Diele, Abstellkammer, Terrasse und Grundstücksanteil inkl. Stellplatz und Abstellraum, ca. 45 m² Wohnfläche KP: 141.900 E

® Bauen ist Vertrauenssache Triller-Bau Massivhäuser

Farbkatalog Straße der Freundschaft 30a anfordern! 17438 Wolgast Telefon (0 38 36) 20 07 73 Telefax (0 38 36) 20 07 75 www.triller-bau.de [email protected]

Öffnungszeiten: Besuchen Mo–Do 9–18 Uhr Sie unser Fr 9–16 Uhr Musterhaus! Sa/So nach telef. Vereinbarung Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm

Die Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm wur- zelt in einer 150-jährigen Tradition, die nun in vierter Generation von Hilmar und Sabine Lehmann fort- gesetzt wird. In den beiden Schmetterlingsfarmen in Steinhude (seit 2000) und vor allem in der größten Schmetterlingsfarm Europas in Trassenheide (seit 2005) werden die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Arbeit für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar. Die Naturerlebniswelt in Heringsdorf (seit 2009) zeigt nicht nur eine bedeutende Mineralien-, Muschel- und Fossiliensammlung, sondern auch tropische Süßwasser- fische in Aquarien. Aus der außergewöhn- lichen Bügeleisen- und Glassammlung der Familie ent- stand 2013 das ver- rückte Bügeleisen- haus in Zinnowitz, welches auf der Welt seinesgleichen sucht.

Öffnungszeiten: 365 Tage im Jahr geöffnet März bis Oktober: 10.00 bis 19.00 Uhr, letzter Einlass 18.00 Uhr November bis Februar: 10.00 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass 16.00 Uhr

Einmal zahlen = viermal erleben Die Eintrittskarte für eine Einrichtung berechtigt auch zum einmaligen Eintritt in die drei anderen.

NEU: Shop in der Schmetterlings- farm völlig umgestaltet Bald auch mit Online-Shop unter www.schmetterlingsfarm.de Neue Webseiten: www.eisen-glas.de www.naturerlebniswelt.de Europas größte Schmetterlingsfarm • mehr als 2.000 frei fliegende Schmetterlinge auf 5.000 Quadratmetern • Urwaldhochplateau, Bananenernte und Riesenwaldameisen • die sprechenden Aras Otto und Anna, die Riesenschildkröten Theo und Luise • tropische Großinsekten, Vogelspinnenschau • Insektenkino, Entomologieausstellung und Höhleninsektarium • Sonderausstellung „Ameisen“ mit naturgetreuem Ameisenstaat • Neue Fotoausstellung: Impressionen aus Thailand

Wiesenweg 5 17449 Trassenheide Telefon: (038371) 28 218

Naturerlebniswelt – Haus der Edelsteine • Themengarten mit Torosaurus in Lebensgröße • Aquarienlandschaft und Lavendelausstellung • Amethystenhöhle, Mineraliensammlung mit 5 t schwerer Amethystendruse • Dunkelkabinett, Muschelsammlung, Fossilien­ wand mit echten Versteinerungen • große Kristallwahrsagekugel, astrologische Heilsteine, Mineralienshop • Sonderausstellung „Heilsteine und ihre Anwendung“

Neuhofer Straße 75 17424 Heringsdorf Telefon: (038378) 49 86 74 Fotos: Schmetterlingsfarm, nordlicht verlag nordlicht Schmetterlingsfarm, Fotos: Das verrückte Bügeleisenhaus • mehr als 3.000 Bügeleisen, Hutpresse mit 3 t Gewicht, alte Wäschemangeln • Gas- und Spiritusbügeleisen, Bügeleisen­ geschichte aus vier Jahrhunderten • über 1.200 Glasvasen/Glaskunst • Sonderausstellung „Kleiderbügel-Kultur“

Ahlbecker Straße 30 b 17454 Zinnowitz Telefon: (038377) 37 50 86 anzeigeN

Ein Paradies fur Kinder ie Gäste bemerken es auf Schritt Kosten, Langeweile ist unbekannt. Für die und Tritt: Im Kinderland stehen Bewegung auf dem Areal werden die zahl- Ddie Jüngsten im Mittelpunkt. Hier reichen Tretmobile nicht nur von Kindern können sich Kinder mit ihren Eltern austo- gerne genutzt. ben, nach dem Eintritt sind die zahlreichen Bewegung macht hungrig und durstig. Attraktionen (außer einigen Münzgeräten) Im Kaffeegarten gibt es herzhafte Speisen, kostenfrei und ohne Zeitbegrenzung zu Crêpes, Eis, Getränke und vieles mehr. Für nutzen. Ob Minigolfanlage, Trampolin, Vul- die kleinen Gäste wird die beliebte Kidz kan, Karussell, Riesenrutsche, Hüpfball und Box angeboten, sie enthält Essen, Trinken, Das Kinderland ist zwischen Ostern und viele andere – hier kommt jeder auf seine Spannung – und eine kleine Überraschung. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Paradiesisch ist auch die Erreichbarkeit. Familien kommen in den Genuss von Preis- Zum Bahnhof der Usedomer Bäderbahn ermäßigungen. ■ sind es nur 200 Meter, Parkplätze für Autos und Fahrräder stehen ausreichend und kos- tenfrei zur Verfügung, der neue Radweg in den Inselnorden führt am Kinderland vor- über.

Kinderland Trassenheide Wiesenweg 1 17449 Trassenheide Telefon: 0176 325 67 807 www.usedom-kinderland.de

Ferienwohnungen mit Stil Strandpalais Karlshagen Vermietung von Ferienwohnungen prägen den Service. Jeder Gast wird persönlich zu seinem Quartier begleitet und dort einge- wiesen. Ein Ansprechpartner steht während des gesamten Aufenthalts zur Verfügung. Alle durch das Strandpalais vermiete- ten Wohnungen sind innerhalb der letzten Jahre neu entstanden und entsprechen deshalb höchsten Ansprüchen. Flexible Belegungsmöglichkeiten und eine mit Liebe zum Detail gestaltete Einrichtung bewir- ken, dass sich der Gast auch im Urlaub wie zuhause fühlt. Immer mehr Stammgäste as Strandpalais ist der Blickfang am des Strandpalais suchen– und finden in der Karlshagener Strandvorplatz. In der Vor- oder Nachsaison oder sogar im Winter Kontakt: S t r a n d p a l a i s oberen Etage laden sieben komfor- den Erholungseffekt des Ostseebades. ■ D Strandpromenade 8 tabel eingerichtete Ferienwohnungen für 17449 Ostseebad Karlshagen zwei bis vier Personen zum buchstäblich strandnahen Urlaub ein. Hier befindet sich Buchung unter: gleichzeitig die Rezeption der Ferienwoh- Telefon: (038371) 55462 nungsvermietung Strandpalais. Telefax: (038371) 55461 An mehreren Standorten im Ostsee- Mobil: (0151) 22684789 bad sowie auch direkt am Hafen stehen [email protected] insgesamt mehr als 30 Feriendomizile zur www.karlshagen-strandpalais.de Verfügung. Langjährige Erfahrungen in der

14 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 anzeige

Das Familien Wellness Hotel Restaurant Seeklause

Piraten-Insel-Usedom vor neuer Saison Im Familienpark unmittelbar hinter der Hotelanlage können Besucher jeden Alters auf 13.000 Quadratmetern an mehr als 30 Seeklause Hotel Fotos: Stationen ihren Spieltrieb ausleben und die Umgebung völlig vergessen. Eintritt frei! se el-u dom s .d in e - n Wohlfühlen e t

a r

zu jeder Jahreszeit i

p

.

w w

Der 1.100 Quadratmeter große Wellness­ w

0 bereich mit Schwimmbad, Saunalandschaft, 38371-2670 Fitnessraum und Anwendungsräumen lässt eine breite Palette von Angeboten zu. Ob Baden zu zweit, Rasul oder Peeling, Rosen- blütenbad oder Hot-Chocolate-Massage, ein unvergessliches Erlebnis wird garan- tiert.

Ostern im Familien Wellness Hotel Restaurant Seeklause Osterlunch Ostereiersuche Am 31. 3. und 1.4. 2018 von 12.00 bis 15.00 Wir möchten Sie am 1. 4. (Ostersonntag) ab Uhr freuen wir uns, Sie zu unserem Oster- 14.00 recht herzlich zu unserer Ostereiersuche lunch begrüßen zu dürfen. Es erwartet Sie in die Piraten-Insel-Usedom einladen. ein umfangreiches kalt-warmes Lunchbuffet, Das erwartet Sie: das keine Wünsche offen lässt. ❱❱ Ostereiersuche im Grünen 27.7.11 Ideeal Werbeagentur Kerstin Mündörfer ❱❱ Auswahl an kombinierten Salaten ❱❱ Tagesnutzung des Piratenparks CD-Linie Seeklause - 4 Sterne Logoverwendung ❱❱ Räucherfischspezialitäten ❱❱ Freizeitspaß für die ganze Familie ❱❱ 2 Ostersuppen ❱❱ Usedoms größte Wassermatschanlage ❱❱ Osterbraten und gebratene Fischvariationen ❱❱ Aussichtsturm „Langer Robert“ ❱❱ Diverse Gemüse- und Sättigungs­beilagen ❱❱ Rabauken Dorf zum Entdecken und Erleben Familien Wellness ❱❱ Dessertauswahl und Osternaschereien ❱❱ Animationsprogramm im Freibeuter Preis pro Person: 24,80€e Eintritt frei

Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei. Familien Wellness Hotel Restaurant Seeklause Farbe: Blau Kinder unter 16 Jahren sind 50% ermäßigt. Gerne nehmen wir Ihre Mölschower Weg 1a Tischreservierung und Ihre Anmeldung für die Ostereiersuche im 4-farbig Offset-Druck, CMYK Park entgegen. 17449 Ostseebad Trassenheide (100% C, 65% M, 0% Y, 0% K) Weitere Arrangements finden Sie unter www.hotel-seeklause.de. Telefon: (038371) 267-0 Schmuckfarbe Gerne arrangieren wir Ihre Familien- oder Betriebsfeiern. Oder verschenken Sie doch einen unserer Gutscheine für Restaurant, Well- Telefax: (038371) 267 267 HKS 43 nessangebote oder Übernachtungen. Auf Ihren Besuch in unserem [email protected] Haus freuen sich Familie Römer und die Crew der Seeklause. www.hotel-seeklause.de

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 15

Farbe: Familien Wellness Familien Wellness weiß Negativ auf Fondfarbe 4-farbig Offset-Druck, CMYK

Blau (100% C, 65% M, 0% Y, 0% K) Schmuckfarbe HKS 43

oder Orange (0% C, 45% M, 100% Y, 0% K) Schmuckfarbe HKS 6

Familien Wellness

Farbe: schwarz 1-farbig Offset-Druck, CMYK (0% C, 0% M, 0% Y, 100% K) anzeige © KV Trassenheide (3) Trassenheide KV ©

Ekaterina Leonova © Pixelwelt Seidel Fotografie Seidel Pixelwelt ©

Sonniges Urlaubsvergnugen mit der Familie im Ostseebad Trassenheide

Eigenbetrieb „Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide“ Strandstraße 36 17449 Ostseebad Trassenheide Telefon: (038371) 20928 Telefax: (038371) 20913 www.trassenheide.de [email protected]

amilienfreundlichkeit als Marken- senheide erhielt ohne Einschränkung nun Workshops an der Konzertmuschel geben. zeichen des Ostseebades hat viele erneut die begehrte Zertifizierung, die für Beide Profitänzerinnen sind aus der RTL- FAspekte. Nicht zuletzt gehört auch ein hohes Maß an Strand- und Badesicher- Show „Let´s Dance“, bekannt, und Ekate- das Wetter dazu. Hier konnte sich Trassen- heit steht. Das Label „Lifeguarded Beach rina Leonova, genannt Ekat, ist seit 2013 heide als sonnigster Ort auf der Insel Use- – Bewachter Strand“ soll zu einem Mar- ein fester Bestandteil des RTL-Formats. Sie dom behaupten – 1.855 Stunden schien die kenzeichen werden, das im Tourismusmar- arbeitet dort als Promi-Tanztrainerin, zu Sonne im Jahr 2017. keting erfolgreich eingesetzt werden kann ihren prominenten Tanzpartnern zählten und die Entscheidung für einen Urlaubsort bisher Paul Jahnke (Der Bachelor), Patrice Rotes Banner mitbestimmt. Boudebila (Ex-MTV-Moderator), Matthias als „Lifeguarded Beach“ Steiner (Olympiasieger im Gewichtheben) Bereits im Jahr 2009 wurde das Ostsee- Saisonauftakt zu Ostern sowie Gil Ofarim (Sänger und Schauspie- bad Trassenheide als einer der ersten euro- Traditionell stellt das jährliche Oster- ler), mit dem Ekat die Show 2017 gewann. päischen Strände und bisher einziges See- feuer den Auftakt für die Sommersaison „Dass wir einen Profi aus der Weltspitze des bad auf Usedom mit dem weltweit gültigen dar. Am Ostersamstag, dem 31. März, Tanzsports für das Usedomer Tanzfestival Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Das von beginnt um 17 Uhr am Haus des Gastes begeistern konnten, macht uns sehr stolz“, der International Life Saving Federation of die Schnitzeljagd durch den Trassenhei- informiert der Kurdirektor Mario Aldehoff. Europe (ILSE) vergebene Siegel wird nur für der Wald. Sie endet am Festplatz, wo um Beim Pfingstfest am 20. Mai wird Anna Strände und Badestellen an Gewässern ver- 18 Uhr das Feuer entzündet wird, begleitet Carina Woitschack – bekannt aus der RTL- geben, die einer Risikoanalyse durch inter- von Musik und Leckereien vom Grill. Sendung „Deutschland sucht den Super- national zertifizierte Gutachter der ILSE star“ – die Gäste des Ostseebades begeis- unterzogen wurden. In einem 24-seitigen Trassenheide holt Stars tern. Auch mit dieser Künstlerauswahl wer- Bericht werden die Sicherheitseinrichtun- ins Ostseebad den insbesondere Familien angesprochen. gen, das Einsatzmaterial sowie die Quali- Die 29-jährige Ekaterina Leonova Bands wie „48 Stunden“, „KarmaKarakter“, fikationen der Rettungsschwimmerinnen wird der neue Tanzprofi beim „Usedomer „Loopolia“ und „Viva la Vida – Tribute to und Rettungsschwimmer von internationa- Tanzfestival“ im Juli 2018 sein und mit Coldplay“ werden auch den Nachwuchs len Prüfern analysiert und bewertet. Tras- Melissa Ortiz-Gomez am 18. und 19. Juli begeistern. ■

16 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 s ist wie eine Rückkehr zu seinen In den ersten Monaten stürmt viel auf zertifizierten Tourismusorten im Land. Wurzeln. Der 38-jährige Greifswal- ihn ein: Er muss sich selbst ein genaues Bild Der kommunale Campingplatz mit 320 Eder Mario Aldehoff ist seit Septem- von den Verhältnissen im Ort machen, mit Stellplätzen direkt im Dünenwald ist eines ber 2017 neuer Kurdirektor im Ostseebad den touristischen Anbietern Kontakt auf- der Aushängeschilder des Ostseebades. Trassenheide. Den Strand kennt er noch nehmen – und trotzdem wird ihm sofort Noch Ende dieses Jahres soll das alte Sani- aus Kindertagen, als er privat oder mit der hundert Prozent Leistung abverlangt. tärgebäude durch ein neues ersetzt wer- Schulklasse regelmäßig hierher fuhr und in Dieser Herausforderung stellt er sich den. Auch das Servicegebäude wird danach die Ostseewellen tauchte, die damals nur gern und mit Selbstbewusstsein. Einen einer Erneuerungskur unterzogen. auf einem unbefestigten Waldweg erreich- wesentlichen Bestandteil seiner Arbeit sieht Wie ist die Qualität nicht nur zu halten, bar waren – die heutige Strandstraße. er darin, eine langfristige Strategie für die sondern zu verbessern? Das Ostseebad setzt Nicht nur der Ort selbst hat sich seit- Entwicklung des Tourismus in Trassenheide dazu künftig auf ein aktives Beschwerde- dem gewandelt, auch Mario Aldehoff sieht ständig weiterzuentwickeln und sie vor management: Nicht auf Beschwerden war- ihn heute aus einer anderen Perspektive. allem gegenüber allen Beteiligten trans- ten, sondern die Meinung gezielt abfragen. Die hat mit seiner Ausbildung und beruf- parent zu gestalten. Immerhin hat er in So ergibt sich nicht nur ein differenzier- lichen Entwicklung zu tun. Zahlreiche der Saison die Verantwortung für etwa 30 teres Bild. Es kann auch schneller reagiert Tätigkeiten im Tourismus, unter anderem Mitarbeiter im Eigenbetrieb, der die Tourist­ werden – zusammen mit den touristischen als Hotelfachmann in Berliner und Kölner information, den Wirtschaftshof und den Anbietern und zum Nutzen sowohl der Hotels sowie beim Kreuzfahrtanbieter AIDA, Campingplatz umfasst. Gäste als auch der Gastgeber. mündeten schließlich in ein Studium an der Für touristische Unterkünfte sind die „Wir müssen den demografischen Hochschule Stralsund auf den Gebieten Möglichkeiten des Ortes nahezu ausge- Wandel berücksichtigen.“ Diese Aussage Tourismusmanagement und Management schöpft. Umso wichtiger ist die Angebots- steht nur scheinbar im Widerspruch zur von kleinen und mittleren Unternehmen, qualität. Im Mittelpunkt dabei steht das Familien­freundlichkeit. Immer öfter ver- welches er 2015 abschloss. Profil des Ostseebades als Urlaubsort für bringen die Familien samt Großeltern Einer ersten Arbeitsstelle im Vertrieb in Familien mit Kindern. Zwei große Hotels zusammen ihren Urlaub. Hier setzt Mario Potsdam folgte schließlich die erfolgreiche haben sich genau darauf spezialisiert, auch Aldehoff auf Behutsamkeit statt Vorder- Bewerbung für die Stelle in Trassenheide, zahlreiche Freizeiteinrichtungen richten gründigkeit, auf bessere örtliche Bedingun- bei der er sich unter 21 Anwärtern durch- sich an diese Zielgruppe. Trassenheide ist gen wie Beleuchtung und genügend Platz setzen konnte. einer von nur neun als familienfreundlich statt „Seniorenteller“. Bleibt die Frage nach der Insel Usedom als Urlaubsziel. Gemeinsam mit vielen ande- ren Verantwortungsträgern sieht auch Mario Aldehoff zahlreiche ungenutzte Möglich- keiten einer engeren inselweiten Verzah- Mario Aldehoff nung und Zusammenarbeit. Probleme der Bettenkapazität, der Verkehrsinfrastruktur und auch der Interessen der einheimischen Strategie muss Bevölkerung könnten auf diese Weise noch besser in Angriff genommen werden. Wie es im kleineren Maßstab geht, zeigt transparent sein der regelmäßige Erfahrungsaustausch der drei Ostseebäder im Norden – Zinnowitz, Trassenheide und Karlshagen. Dort werden

nicht nur Veranstaltungstermine aufeinander abgestimmt, der „ Trassenheider Kurdirektor kann sich auch der Unterstützung seiner beiden Amtskolleginnen sicher sein. “ Gegenwärtig arbeitet er selbst am Thema Familienfreundlichkeit. Er sucht für sich, seine Lebensgefährtin und seinen dreijährigen Sohn eine gemeinsame Bleibe. ■ rainer höll

17 Denn Bauen ist Triller-Bau® Massivhäuser Vertrauenssache solide - massiv - zum Festpreis

Haus „Wolgast“ Haus „Usedom“

Besuchen Sie unser Musterhaus!

Der Bau Ihres Eigenheimes ist ein besonderes Ereignis im Familienleben. Miterleben, wie die Kinder im Garten spielen oder wie Ihre Freunde die Abendstimmung auf der Terrasse genießen. Hierfür benötigen Sie den richtigen Partner. Ein Haus, das solide gebaut ist, gibt ein sicheres Gefühl für Ihre Zukunft. Wir bauen daher Ihr Eigenheim massiv, Stein auf Stein, schlüsselfertig zum Festpreis. Wir beraten Sie umfangreich von der Planung bis zum Einzug.

Unsere Stärke liegt in der fachlichen Kompetenz. Detaillierte Angebote sowie Bauzeit- und Festpreisgarantie sind für unser Unternehmen selbstverständlich wie auch unsere langjährige Bauleitungserfahrung. Die Leistungsvielfalt unseres Unternehmens zeigen wir Ihnen mit einigen Objektvorschlägen. Individuelles Bauen nach Ihren Wünschen steht bei uns im Vordergrund. Von unserer Qualität überzeugen Sie sich am besten bei einem Besuch unserer realisierten Häuser. Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK BERLIN NEUBRANDENBURG INSEL USEDOM Ihr Partner für’s Haus „Rügen“

Farbkatalog anfordern!

Triller-Bau® Massivhäuser Haus „Usedom“ Straße der Freundschaft 30a 17438 Wolgast Telefon (0 38 36) 20 07 73 Telefax (0 38 36) 20 07 75 www.triller-bau.de [email protected]

Öffnungszeiten: Mo–Do 9–18 Uhr Fr 9–16 Uhr Sa/So nach telef. Vereinbarung Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK BERLIN NEUBRANDENBURG INSEL USEDOM Ihr Partner für’s „Die Olsenbande“

„Vineta“ © VLA©

dass irgendwann Gier und Gefühllosigkeit an die Stelle der Menschen-Träume treten. Viel Theater auf der Insel Das ewige Spiel von Liebe, Rache, Aufstieg und Untergang beginnt. Auch in diesem Jahr können sich die Urlauber und Einheimischen ❱❱ 30. Juni bis 1. September, Ostseebühne vor dem vielen „Theater“ auf Usedom nicht retten. Es ist aber Zinnowitz weniger eine Plage als eine Bereicherung. Krimi, Tragik und „Die Olsen- Die vier Spielstätten der Vorpommerschen Landesbühne Anklam bande“ im gelben Theater haben wieder ein reichhaltiges Programm vorbereitet. Falladas Geschichte „Kleiner Mann – was nun?“ ist heute so bewegend wie zu der Zeit, da sie geschrieben wurde – im Jahr Vineta in Zinnowitz – zeigen, wie das Leben auf dem Planeten 1932. Lämmchen und Pinneberg bemühen Geschichten aus der funktioniert. Eine verliebt sich Knall auf sich, arbeitssame und anständige Men- versunkenen Stadt Fall unsterblich in einen Menschen, doch schen zu bleiben – allein, in dieser Gesell- Was 1997 als abenteuerlicher Versuch der, ein gefühlloser Tunichtgut, betrügt sie. schaft ist es nicht möglich. Ganz junge begann, ist längst zur Tradition geworden. Darüber wird sie so traurig, dass sie stirbt. Leute spielen die Geschichte auf der Bühne „Das Elfenspiel“ stellt erneut die beliebte Gunara schwört daraufhin Rache, diese ist des gelben Theaters. Elfenkriegerin Gunara in den Mittelpunkt voller Hinterlist. Sie baut den Menschen Dazu schnappt noch Agatha Chris- der Handlung. Zehn Jahre, nachdem sie auf eine Stadt, in der sie all ihre Träume nach ties unverwüstliche „Mausefalle“ zu. Die ihren Elfenstern flog, kehrt sie auf die Erde Reichtum, Schönheit und Ehrgeiz verwirk- „Olsenbande“ plant wie immer Gewaltiges zurück. Sie möchte ihren beiden Töchtern lichen können – Vineta. Und Gunara weiß, – nur ob daraus etwas wird? Und Doro-

Frank-roland Fließ und reinhard Kramer Die hochseefi schereifl otte von Saßnitz und rostock

Rund 380 Schiffe von 17 Meter-Kuttern bis zu über 140 Meter langen Transport- und Verarbeitungsschiffen (TVS) oder Kühlschiffen von gut 10.000 BRT standen im Dienst der beiden volkseigenen Fischkombinate in Saßnitz und Rostock. Einige tausend Hochseefi scher fi ngen in den 40 Jahren des Bestehens der Strandbuchhandlung beiden Betriebe auf allen Weltmeeren Fisch und andere Meerestiere. Die Faszination ISBN 978-3-86927-089-0 Zinnowitz des Besonderen ihres Berufslebens lässt die 96 Seiten, 27 x 24 cm, Inh. Brigitte Hausmann Fischer noch immer an Stammtischen Erinne- gebunden Neue Strandstraße 29 · Zinnowitz rungen aus der nicht mehr bestehenden Welt über 80 großformatige Telefon (03 83 77) 4 22 76 in Wort, Fotos und Filmen austauschen. Diese Schwarzweiß- und Aufnahmen beeindrucken auch heute noch Farbabbildungen Fax (03 83 77) 3 75 64 den, der damals nicht dabei war. Oceanum Verlag 2018 [email protected] 19,90 www.strandbuchhandlung.de

Belletristik +++ Regionales +++ Sachbücher +++ Kinderbücher +++ Non-Books für Sie! Buch Wir besorgen jedes lieferbare

20 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 „Der zerbrochene Krug“ thy macht sie sich mit der Vogelscheuche, Endlich bekommen wir aus berufe- die sich nichts sehnlicher als Verstand nem Munde Aufklärung, woher das Wort Die gastliche Stätte zwischen Zinnowitz und wünscht, dem Blechmann, der dringend ein „Vineta“ stammt. Professor Jürgen Udolph dem Achterwasser auf der Halbinsel Gnitz ist Herz möchte und dem Löwen, der endlich von der Universität Leipzig wird es erklären. mit Auto oder Fahrrad leicht zu erreichen. Mut benötigt auf den Weg zum „Zauberer Er hat mehr als 10.000 Namen erforscht von Oz“. und ist heute der gefragteste Experte, wenn Die bodenständige Küche verarbeitet vor- es um ihre Deutung geht. nehmlich frische Produkte aus der Region. Einheimische Bauern und Fischer liefern Wundertüte Blechbüchse ihre Erzeugnisse von höchster Güte für eine Dirnentragödie, Namen­ Alle Sommergäste der traditionsbewusste Usedomer Küche. suche, Gysi und Kreuzfahrt Blechbüchse auf einen Blick Die ganzjährige Speisekarte wird durch eine mit Kaminer ❱❱ Uwe Steimle: 8. und 9. Juli: FeinKOST – authentische und jahreszeitliche Tageskarte Zum ersten Mal gibt es großes Kino in sämtliche gesammelten Werke (leicht mit Fisch-, Wild- und Gefl ügelgerichten der „Blechbüchse“: Asta Nielsen in „Dirnen- gekürzt) ergänzt. tragödie“. Der Trend zu Stummfilm mit ❱❱ Stummfilm „Die Dirnentragödie“ mit Musik ist auch in Zinnowitz angekommen. Live-Musik: 22. Juli Im gemütlichen Ambiente der Terrasse Der Pianist Richard Siedhoff, auf der „Ber- ❱❱ Lilo Wanders: 29. Juli Zinnowitz. werden kleine Snacks oder Kaff ee und linale“ für die Vertonung mehrerer Stumm- 30. Juli Heringsdorf: Sex ist ihr Hobby Kuchen serviert. Räumlichkeiten für filme gefeiert, gibt nun auch Asta Nielsen ❱❱ Gregor Gysi: 5. August Zinnowitz, 10 bis 60 Personen bieten ausreichend Stimme. Diese spielt eine alternde Dirne, 6. August Heringsdorf: Ein Leben ist Platz für Familienfeiern, Hochzeiten oder die sich der jüngeren Konkurrenz erwehren zuwenig Firmen events. muss. ❱❱ Keimzeit: 12. August: Ins Irrenhaus und Besonderen Wert legen die Gastgeber auf zurück eine herzliche und familiäre Atmosphäre ❱❱ Prof. Dr. Jürgen Udolph: 19. August: bei der Bewirtung der Gäste im Restaurant Woher kommen unsere Namen? ebenso wie in den Ferienwohnungen. ❱❱ Walter Plathe: 26. August Zinnowitz, Täglich von 12 bis 21 Uhr geöff net. 27. August Heringsdorf: Ich habe nichts Im Winterhalbjahr gelten verkürzte ausgelassen Öff nungszeiten. ❱❱ Wladimir Kaminer: 2. September Zinnowitz, 3. September Heringsdorf: Die Kreuzfahrer Dorfstraße 3 17440 Lütow, OT Neuendorf Alice, Hans und Adam Telefon (038377) 360 83 im „Chapeau Rouge“ [email protected] Nachdem sich „Alice im Wunderland“ www.neuendorfkrug.de glücklich gekauft hat, wie es nur im Kaba- rett möglich ist, fährt sie im „Taxi“ zur Tischreservierungen nur telefonisch möglich Gerichtsverhandlung, die Dorfrichter Adam um einen zerbrochenen Krug führt – und das ist wahrlich eine „Komödie im Dunkeln“. Das stört „Hans im Glück“ keineswegs. Er macht sich auf die Suche nach einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. ➤

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 21 „Adam & Eva“

Keimzeit © Frank Gaudlitz Frank ©

Das ist nur die Kurzversion der Stücke, Schlossfestspiele Wolgast junge Eheglück – aber die Gegenanwältin die ab Juni im Theaterzelt „Chapeau Rouge“ Drei Wochen sind vergangen, seit sich versucht mit allen Mitteln zu beweisen, dass an der Heringsdorfer Promenade zu sehen der Autoschlosser Adam Schmitt und die diese Ehe dem gewöhnlichen Alltag nicht sind und für beste Unterhaltung sorgen. angehende Säuglingsschwester Eva Müller standhalten kann. Wird die große Liebe auf einem Zeltplatz an der Ostsee kennen zwischen Beruf, Armee, Ehrenämtern, Hob- Sonderveranstaltungen lernten. Für die jungen Leute ist das eine bys, Schwiegermutter und Verführungen ❱❱ Nimmersatt: 29. Juni: Lass mich dein recht lange Zeit. Endlich wollen sie heiraten. auf der Strecke bleiben? Wie wird das Hohe Badewasser schlürfen Doch statt im Trauzimmer des Standesamtes, Gericht entscheiden? Der große ostalgische ❱❱ Andreas Pasternack und Band: 5. Juli: finden sie sich plötzlich in einem Gerichts- Sommerspaß für die ganze Familie kommt Jazz, Oldies & Mehr saal wieder, wo ihre Liebe zum Gegenstand zurück. ■ martina krüger ❱❱ Lucy van Kuhl: 13. Juli: Fliegen mit dir einer Verhandlung wird. Nur wenn sie ❱❱ Herkuleskeule: 7. und 8. September: beweisen können, dass sie sich wirklich lie- Infos und Karten auf Lachkoma ben, wird ihrem Antrag auf Eheschließung www.vorpommersche-landesbuehne.de stattgegeben. Der Anwalt plädiert für das

Das Fischrestaurant NAUTILUS anzeige Schmuckelemente, die in heller Umgebung gut zur Wirkung kommen, fühlt sich der Gast wirklich wie auf einem Schiff. Das Restaurant NAUTILUS im Zentrum des Ostseebades Zinnowitz bietet viele kulinarische Köstlichkeiten. Wie bei einem AUTILUS – Schon der Name hat Fischrestaurant zu erwarten, bekommt der einen maritimen Klang und lässt Gast im NAUTILUS Fisch und Meeresfrüchte Ndie aus Kindertagen und Filmen in diversen Variationen frisch serviert. Auch Standort in der Zinnowitzer Waldstraße. bekannten Bücher des Schriftstellers Jules bei den Beilagen setzt die Küche auf regio- Neben einem Gastraum mit 38 Plätzen Verne wieder lebendig werden. nale Lebensmittel. stehen für den Besuch auch 30 wetterge- Lebendig geht es auch im NAUTILUS Das Fischrestaurant NAUTILUS besteht schützte Plätze auf der Terrasse zur Verfü- esta zu. Angesichts der zahlreichen maritimen seit mehr als 20 Jahren am unveränderten gung. ■ischr urant F

sNautiluschrestauran Fi t esta ischr urant F

Nautilus NautilusInh. Kerstin Fischer Waldstraße 30 17454 Ostseebad Zinnowitz Telefon (03 83 77) 4 24 31 www.nautilus-zinnowitz.de

22 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 Wolfgang Bordel Begeistern furs Theater

as wäre die Insel Usedom ohne Dr. Wolfgang Bordel? Sicher Wimmer noch ein schönes Reise- ziel, wohin sommers wie winters die Touris- ten strömen und wo die Einheimischen ihr exklusives Zuhause genießen. Doch einiges hat sich mit ihm in den Jahren verändert. Usedom ist ein wenig bunter und vielfäl- tiger geworden. Die Insel hat ein ständiges Theater bekommen. Das Theaterzelt „Cha- peau Rouge“ leuchtet seit über 25 Jahren len Art, mit unterschiedlichsten Menschen gen Theaters werden wolle. Warum nicht? am Strand von Heringsdorf, das sagenhafte umgehen zu können, zusammen. In Halle Wenn man jung ist, kann man alles, und er Vineta steigt Jahr für Jahr aus den Fluten an der Saale geboren, lernte er Lokschlos- war mit gerade mal 32 Jahren der jüngste der Ostsee auf die Freilichtbühne in Zin- :ser, später Triebfahrzeug-Elektriker, stu- Intendant der DDR. Dass so ein unerfahre- nowitz, gleich neben dem gelben Theater dierte in Rostock Physik und promovierte ner Frischling, der nicht zum inneren Zirkel „Die Blechbüchse“. Und junge Leute aus der an der Humboldt-Universität Berlin über der Theatereliten gehörte, es nicht leicht gesamten Republik ziehen für vier Jahre philosophische Probleme der Naturwissen- hatte, lässt sich erahnen. Bordel spricht eher ebenfalls nach Zinnowitz, um an der The- schaften. anekdotisch über diese Zeit, doch er hatte aterakademie Vorpommern Schauspieler zu Und die Freizeitbeschäftigung Nr.1 war Überzeuger-Qualitäten. Und er verfügt bei werden. in all den Jahren: Theater. Auf der Suche Projekten über eine üppige Fantasie, auch Wolfgang Bordel ist der Motor oder nach einem Haus, um dem langweiligen für Stoffe, die aufs Theater gehören. Siehe Vater dieser kulturellen Unternehmungen, Berlin zu entfliehen, wurden er und seine nur die Vineta-Geschichten, die seit 1997 von denen Einheimische wie Touristen Theaterkommune nahe Anklam fündig. Der alljährlich aus seiner Feder fließen. In weit sagen, dass sie einfach dazu gehören Plan war die Gründung eines Ama- über 100 Theaterproduktionen führte Bor- und ein Markenzeichen der Insel teurtheaters, die Verantwortlichen del Regie. Er kann „Olsenbande“ ebenso geworden sind. fragten allerdings an, ob er wie „Maxe Baumann“, wie Shakespeares Das ging alles nicht mit Hau-Ruck nicht Intendant des hiesi- „Macbeth“, Brechts „Die Gewehre der und von heute auf morgen, sondern Frau Carrar“ bis hin zu Kleists beharrliches Reden, Tun, Überzeugen, „Der zerbrochene Krug“. Mit manchmal auch ein wenig Tricksen und vor letzterem Stück begann er allem Begeistern sind das Metier von Wolf- in Anklam seine Regie-Lauf- gang Bordel. Und das seit 35 Jahren. bahn, und seine neueste Am 1. Mai 1983 wurde er Intendant des Version davon wird auch Anklamer Theaters, aus dem er bis heute zum Intendanten-Fest am dieses Kulturimperium geschaffen hat. Kein 1. Mai zu erleben sein. Der anderer Theaterleiter in Deutschland ist so Tag der offenen Tür und das lange im Amt. Dass er nie weggegangen ist Hoffest starten um 10.30 oder weggegangen wurde, hängt sicher mit Uhr im Theater Anklam. seiner Bodenständigkeit, mit seiner speziel- ■anette vondran © Jens Koehler Jens © Design Manual

Anzeige © Mandy Knuth © Matthias Gründling (3) Anja Schmidt/Die© Anja Fotofabrik

Design Manual Design Manual

Kurverwaltungen Fremdenverkehrsamt Zempin 10 Bernsteinwoche Fischerstraße 1 17459 Seebad Zempin Telefon: (03 83 77) 4 21 62 Telefax: (03 83 77) 4 24 15 in den Bernsteinbadern [email protected] www.seebad–zempin.de

Wie Bernsteine an einer Kette reihen sich die wieder an den Strand. Nach Herbst- und Winter- Kurverwaltung Koserow Seebäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz stürmen sind die Chancen besonders groß, die Hauptstraße 31 in der Mitte Usedoms aneinander. Hier ist die leuchtenden Steinchen zu finden. 17459 Ostseebad Koserow Telefon: (03 83 75) 2 04 15 Insel besonders schmal, denn die Ostsee und das Besondere Sagen und Mythen ranken sich um das Telefax: (03 83 75) 2 04 17 Bernsteinbad Koserow, denn hier soll seinerzeit Achterwasser liegen ganz dicht beieinander. Alle [email protected] vier Seebäder verbinden beide Küsten miteinander. die „Bernsteinhexe“ gelebt haben. Der Legende www.seebad-koserow.de Auf der einen Seite, an der Ostseeküste, gibt es nach soll Pfarrerstochter Maria Schweidler im hellen Sandstrand, flache Dünen, Buchenwälder Streckelsberg eine Bernsteinader gefunden haben Kurverwaltung Loddin und Steilufer. Am gegenüberliegenden Achter- und mit dem Erlös die Hungersnot der Koserower mit den OT Kölpinsee wasser spenden mit Schilf gesäumte Ufer, weite Bevölkerung gelindert haben. Wegen ihres myste- und Stubbenfelde Strandstraße 23 Landschaften und romantische Sonnenuntergänge riösen Reichtums wurde sie daraufhin der Hexerei 17459 Loddin eine wunderbare Ruhe. Mit ihren reetgedeckten bezichtigt. Erst in letzter Sekunde konnte sie vom Telefon: (03 83 75) 22 78-0 Häusern und idyllischen Häfen haben sich die ehe- Scheiterhaufen gerettet werden. Telefax: (03 83 75) 22 78-18 maligen. Fischerdörfer ihre Ursprünglichkeit und [email protected] den maritimen Charakter bewahrt. Die diesjährige Jubiläumswoche wird mit ihrem www.seebad-loddin.de Nicht ohne Grund haben sich die vier Orte vor Programm den verschiedensten Besucherinteres- einigen Jahren den gemeinsamen Namen „Bern- sen entsprechen. Von Bernsteinsuche, Bernstein- Touristinformation Ückeritz „ “ Bäderstraße 5 steinbäder“ gegeben. Passend dazu wurde 2009 schleifen, Markttreiben, Fotoausstellung, Kinder- 17459 Ostseebad Ückeritz eine „Bernsteinwoche“ aus der Taufe gehoben, programm bis zu Musik und Lesungen ist alles Telefon: (03 83 75) 2 52-0 die jährlich in der Woche nach Ostern ein buntes dabei. Telefax: (03 83 75) 2 52-18 Programm für Jung und Alt rund um den Bernstein Am Schlusstag wird es eine Begegnung mit frü- [email protected] bietet. Höhepunkt ist die alle zwei Jahre erfolgende heren Bernsteinprinzessinnen www.ueckeritz.de Wahl einer Bernsteinprinzessin. geben. Am Fuße des Steilufers ist das „Gold des Meeres“ relativ häufig zu finden. Bern- stein besteht aus gehärtetem Harz der Nadelwälder, die vor Millionen von Jahren von der heutigen Ostsee überflutet wurden. Jetzt spülen die Ostseewellen die Bernsteine

www.usedomer-bernsteinbaeder.de Design Manual

Anzeige

Samstag, 31. März Dienstag, 3. April – 15:00 – 17:00 Uhr 10:00 Uhr Bernsteintag in Zempin Kinderfest am Strand mit Kinderschminken, Basteln mit Muscheln und Bernsteinen, Eröffnung der open air Fotoausstellung 2018: 11:00 Uhr Knüppelteig am Lagerfeuer; Strandabgang Radtour zu den „Geheimtipps der Usedomer Geführte Bernsteinsuche am Strand, Treffpunkt: Promenadenplatz Bernsteinbäder“ Kurplatz Zempin, Voranmeldung erforderlich! 19:00 Uhr Treffpunkte: 10:00 Uhr Fremdenverkehrsamt (Tel. 038377 42162) „Mythos Vineta“ – Vortrag von und mit Martina Zempin, 10:20 Uhr Kurverwaltung Koserow, 14:00 – 16:30 Uhr Krüger im Haus des Gastes 10:40 Uhr Haus des Gastes Kölpinsee, 11:00 Uhr Bernsteinschmiede im Vereinshaus „Uns olle Haus des Gastes Ückeritz (bitte mit Anmeldung Schaul“ (Fischerstr. 11) Bernsteinbastelstraße – Freitag, 6. April – bis 1 Tag zuvor in den Touristinformationen der mit Bernsteinschleifen, Bernsteinsieben, Usedomer Bernsteinbäder) Figurenbemalen, Kaffee & hausgebackenem Bernsteintag in Ückeritz 14:00 Uhr Kuchen 9:00 Uhr Osterbasar Zempin im Vereinshaus „Uns Olle 17:00 Uhr Wanderung um den Wockninsee bis zum Schaul“ Autorenlesung „Die Ameise im Bernstein“ Forstamt Neu-Pudagla; Treffpunkt: Rezeption 17:00 Uhr mit Familie Reich im Vereinshaus „Uns olle Naturcampinglplatz „Am Strand“ Osterfeuer Zempin am Ende der Rieckstraße Schaul“ 10:00 Uhr 17:00 Uhr Eröffnung des Frühjahrsmarktes am Forstamt Osterfeuer in Koserow auf dem Parkplatz an Mittwoch, 4. April – Neu-Pudagla den Torflöchern Bernsteintag in Koserow 10:45 Uhr 18:00 Uhr Frühshoppen mit Gesprächen rund um den 10:00 Uhr Osterfeuer in Kölpinsee am Hauptstrandzu- Bernstein, Märchenquiz, etc. Bernsteinschleifen mit Frau Hengstler in den gang 5E 12:00 Uhr Veranstaltungsräumen der Kurverwaltung – 18:00 Uhr Glücksrad, Präsentation der Marktstände Sie können Rohbernstein bearbeiten, schleifen Osterfeuer in Ückeritz mit der Freiwilligen 13:00 Uhr und Einschlüsse suchen. Materialkosten: Feuerwehr und dem Angelverein auf dem Bauer Hellwig „Musik und Gute Laune“ Rohbernstein ab 2,50 €/g Parkplatz am Strand 13:45 Uhr 14:00 Uhr Kinderprogramm „Märchenland“ Schnipseljagd nach dem Bernsteinschatz für Ostersonntag, 1. April 14:15 Uhr Kinder, Treffpunkt: auf dem Seebrückenvorplatz ab 10:00 Uhr Präsentation der Aussteller, Gesprächsrunden 15:00 Uhr Osterfest für die ganze Familie in Ückeritz 15:30 Uhr Märchenlesung für Kinder mit Frau Riemann am Forstamt Neu Pudagla – Ostereiersuche Plauderei um den Bernstein in den Veranstaltungsräumen der Kurverwal- mit dem Osterhasen, Spaß und Spiele für die ab 16:00 Uhr tung Kinder, u.v.m. Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, 17:00 Uhr 11:00 Uhr Musik, Comedy, Talkrunden Buchlesung „Die Bernsteinhexe“ geschrieben Die Glocken von Vineta erklingen mit der Grup- von Wilhelm Meinhold, Pastor und Schriftstel- pe Ohrwurm auf dem Seebrückenvorplatz in Samstag, 7. April – ler, gelesen von Dorit Bremer (Buchhandlung Koserow. Der Osterhase hat für alle Kinder eine Himmelblau und Erdbeerrot); in den Veranstal- Abschlussfest der X. Bernsteinwoche Überraschung dabei. tungsräumen der Kurverwaltung 13:15 Uhr 11:15 Uhr Geführte Bernsteinwanderung mit Herrn Reich Malen & Basteln für die Kleinen auf dem See- Donnerstag, 5. April – am Strand zum Abschlussfest nach Zempin; brückenvorplatz in Koserow Bernsteintag in Loddin/Kölpinsee Treffpunkt: Seebrückenvorplatz Koserow, Voranmeldung unbedingt erforderlich! Ostermontag, 2. April 10:00 Uhr (Tel. 038375 20415) Geführte Bernsteinsuche am Kölpinseer Strand 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr mit Herrn Reich, Treffpunkt: Promenadenplatz, Wanderung durch den historischen Ortskern Bernsteinfest auf dem Kurplatz Zempin mit Voranmeldung erforderlich! Zempin mit Frau Niciejewski, Treffpunkt: Frem- Livemusik von und mit der Gruppe SOWARES, (Tel. 038375 22780) denverkehrsamt; 3,00 €; mit Kurkarte kostenfrei mit vielen Aktivitäten wie Tischspiele, Büchsen- 11:00 Uhr 15:30 Uhr werfen oder Fotoaktion; Trefft verschiedene Bernsteinschleifen mit Familie Hengstler auf Sabines Schlagermix auf dem Seebrückenvor- Bernsteinprinzessinnen aus den vergangenen dem Promenadenplatz in Kölpinsee platz in Koserow 10 Jahren! 16:30 Uhr: Modenschau von 19:00 Uhr Icepeak (Heringsdorf) & Ashley`s (Zinnowitz); „Die Bernsteinhexe auf Usedom und ihre 17:30 Uhr: Tagesfeuerwerk Geschichte“: Wilhelm Meinhold, Pastor und Schriftsteller, schrieb diesen Roman, der bis heute nichts an seiner Anziehungskraft verloren hat. Vortrag mit Hilde Stockmann. Ort: Uns olle Schaul, Fischerstr. 11, Zempin 15:00 – 17:00 Uhr

Design Manual 20 Jahre „Klassik am Meer“ Jurgen Kern Der Klassiker von Koserow

Jürgen Kern in „Kabale und Liebe“ „ eprägt wurde Jürgen Kern durch Floskeln (wie sie der Durchschnittsbürger Alles andere als zufällig ist jedoch der Kindheit und Jugend in der Kunst- im Alltag mehr als genug hören muss), zei- Anspruch, unter welchem dieses Projekt Gstadt Dresden. Während“ seiner gen die Übung im Umgang mit Gedanken von Beginn an stand. recht kurzen Zeit als Nur-Schauspieler und Worten. Jürgen Kern war klar, dass ein solches bekam er Rollen in mehreren Filmen, dar- Diese hohen Ansprüche charakteri- Unterfangen nur dann erfolgreich sein unter in dem unter die Top 100 der wich- sieren auch das Projekt „Klassik am Meer“. kann, wenn es sich deutlich von Beliebig- tigsten deutschen Filme gewählten „Der Es entstand – wie so vieles, was die Welt keit und willkürlicher Buntheit des kultu- geteilte Himmel“ (1964), nach einem Buch bewegt – rein zufällig. rellen Angebots auf Usedom unterscheidet. von Christa Wolf und der Regie von Konrad 1999 kamen Jürgen Kern und seine Allein der Begriff „Klassik“ ist Pro- Wolf (für jüngere Leser: beide sind nicht Ehefrau bei einem Spaziergang an der gramm. Darunter versteht man nicht nur die miteinander verwandt). Koserower Kirche vorüber und trafen dort Literatur eines bestimmten Zeitraums (z. B. Einem ersten Engagement am Theater den Pastor Winfried Wenzel. Im spontanen „Weimarer Klassik“), sondern vor allem ein Gera folgte bald die Regieausbildung am Gespräch entfuhr es Jürgen Kern: „Hier Qualitätsmerkmal im Sinne des lateinischen Berliner Ensemble unter der Intendantin müsste man Theater spielen.“ Ursprungswortes classicus – zum ersten Helene Weigel als Meisterschüler von Man- „Machen Sie doch“, kam die ebenso Rang gehörig, mustergültig. Außer solchen fred Wekwerth und Ruth Berghaus. Diese spontane wie entschiedene Antwort. Das „Klassikern“ wie Romeo und Julia, Maria Zeit legte dann wohl die Grundlage für war der unmittelbare Ausgangspunkt eines Stuart, Wilhelm Tell, Emilia Galotti, Nathan eine bis heute zu beobachtende Dialektik erfolgreichen Theaterprojektes. der Weise, Minna von Barnhelm oder Faust im Denken, wie sie viele kreative Menschen auszeichnet. „Ich bin durch das BE geprägt“, so sein deutliches Urteil. Das Besondere dieser Prägung sieht er darin, dass dort jegliche modernistische Attitüden verpönt waren. Erwünscht und gefordert waren dagegen neue Gedanken – oder alte Gedanken neu zu durchdenken. Die Kunst des Theaterspielens prägt das (1) Höll Rainer (5), Gründling Matthias Fotos: Leben von Jürgen Kern bis in die Gegen- wart. Deutliche Aussprache, klare Formu- lierungen ohne unnötige Leerstellen oder „Der Besuch der alten Dame“

26 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 Im 20. Jahr des Bestehens kommen folgen- de Stücke zur Aufführung: ❱❱ „Die Physiker“ (Fr. Dürrenmatt, Regie Jürgen Kern), Premiere ❱❱ „Romeo und Julia“ (W. Shakespeare, Regie Thomas Wingrich) gehören deshalb auch Stücke von Brecht dieser Theater-Reihe über die Grenzen der ❱❱ „Warte nicht auf bessre Zeiten“, Jürgen (Leben des Galilei, erstmals in einer Kirche Region hinaus hallen zu lassen. Sogar bis Zartmann liest Wolf Biermann aufgeführt), Dürrenmatt (Der Besuch der nach Sachsen-Anhalt in das von Goethe ❱❱ Andreas Schmidt-Schaller liest „Aus den alten Dame) oder Samuel Beckett (War- persönlich begründete Theater Bad Lauch- Memoiren des Herrn von Schnabelewop- ten auf Godot) zum Repertoire. Wer diese städt mit 400 Plätzen, wo das Ensemble von ski“ (H. Heine, Gitarre Charly Eitner) auch nur oberflächlich kennt, wird bereits „Klassik am Meer“ jährlich ein gern gesehe- ❱❱ „Man stirbt doch nicht im dritten Akt… erahnen, welche kreative Umsetzung die im ner Gast ist. und wenn, spielt Hartmut Behrsing Kla- Original oft in großer Besetzung gespiel- Apropos Vorpommersche Landesbühne vier dazu“, Peter Bause liest aus seiner ten Stücke mit ihrer Inszenierung auf einer Anklam. Die Partnerschaft zwischen Klassik Autobiographie nur wenige Quadratmeter großen Behelfs- am Meer und dem Theater hat ihre Wurzeln ❱❱ „Hering, Erbsenbrei und Gottes Wort“, ein Luther-Abend mit Angelika Perdelwitz bühne erfordern. am Ende der 1970er Jahre in Berlin. Dort und Bert-Mario Temme Nicht zufällig war das erste 1999 auf- lernte Jürgen Kern einen ambitionierten ❱❱ „Gnädige Frau, bitte trösten Sie mich“, geführte Stück der „Jedermann“ von Hugo jungen Wissenschaftler kennen, der an der ein Joachim-Ringelnatz-Abend mit Fran- von Hoffmannsthal. Es ist seit Jahrzehn- Humboldt-Universität ein Studententhea- ziska Troegner, Wolfgang Winkler und ten der jährliche Höhepunkt der Salz- ter aus der Taufe hob: Dr. Wolfgang Bordel Hartmut Behrsing (Klavier) burger Festspiele und trifft den Kern der (Porträt auf Seite 23). Der erstmals am 11. August 2018 stattfin- Kern´schen Vision: herausragende Stücke Dieser ist seit 1983 Intendant des Thea- dende „Ball am Meer“ wird die Akteure, mit prominenten und guten Schauspielern ters Anklam und führte es nicht nur erfolg- Unterstützer und Liebhaber von Klassik am zu bieten. Andreas Schmidt-Schaller meis- reich in die „neue Zeit“, sondern gründete Meer zusammenführen. terte die Aufgabe so gut, dass die Inszenie- 2000 in Zinnowitz die Theaterakademie Vor- Die Karten sind ausschließlich über die rung in den Jahren 2005 und 2013 mit Tho- pommern. Von 2001 bis 2011 übernahm wie- Kurverwaltung Koserow erhältlich mas Wingrich in der Titelrolle erfolgreich derum Jürgen Kern die Leitung der Akade- (Telefon 038375-20415). wieder aufgenommen wurde. mie. Aus ihr ging eine Vielzahl erfolgreicher Weitere Informationen: Die Akteure der ersten Stunde wurden Schauspieler hervor, die sowohl am Theater www.klassik-am-meer.de keinesfalls auf Rosen gebettet. Sie kamen selbst als auch bei „Klassik am Meer“ erste am Tag der Aufführung gegen 16 Uhr an Bewährungsmöglichkeiten bekamen. hen. Er macht sich Gedanken, wie es nach und hatten als erstes selbst die „Bühne“ Die Verbundenheit mit der Insel ist 20 erfolgreichen Jahren weitergehen soll. zu gestalten. Dazu diente ein ausgedientes ebenfalls in den Jahren breiter geworden. Die Tradition nur zu „bewahren“, reicht Holzpodest der Vorpommerschen Landes- Zahlreiche Sponsoren unterstützen die nicht, es muss Neues geschaffen werden. bühne Anklam – ebenfalls ein Partner von Reihe „Klassik am Meer“ finanziell oder mit Gegenwärtig wird geprüft, wie „Klassik am Beginn an. Sachleistungen. Das Ensemble gibt aber Meer“ auch in den Monaten Oktober bis Zu den festen Ensemble-Mitgliedern auch zurück: mit Arbeitskontakten zu den Mai präsentiert, wie junge Theaterschaf- gehören heute beispielweise Peter Bause, Schülern der Europaschule Ahlbeck, mit fende noch mehr in die künftige Arbeit ein- Renate Blume, Andreas Schmidt-Schaller, Benefizabenden für die gastgebende Kir- gebunden werden können. Das trifft sich Jürgen Zartmann, Franziska Troegner, Jens chengemeinde – und nicht zuletzt mit zähl- mit den Bemühungen des Tourismus auf Schäfer, Wolfgang Winkler und Angelika barem Mehrwert für den Tourismus beson- der Insel, die Urlaubsziele für junge Urlau- Perdelwitz, aber auch jüngere Akteure wie ders in Koserow. Immer mehr Gäste buchen ber attraktiv zu machen. Thomas Wingrich, Gerrit Hamann oder ihren Urlaub, um sich Inszenierungen in Ich habe Jürgen Kern bei zahlreichen Karoline Anni Reingraber (beide sind Absol- der Kirche ansehen zu können. Das Ostsee- Kontakten als das Abbild eines im Wort- ventin der Theaterakademie Vorpommern bad kann dadurch einen Imagegewinn als sinne und in jeder Hinsicht kulturvollen in Zinnowitz). Standort eines erfolgreichen Sommerthea- Menschen kennengelernt. Durch Enthusiasmus der Schauspieler ters verbuchen. Umso wünschenswerter wäre es, dass und das unbedingte Setzen auf Qualität Einmal ein Sommertheater leiten und der Ruf von „Klassik am Meer“ vielleicht – viele Inszenierungen standen unter der gestalten – das war schon immer der Traum auch einmal in die Würdigungsabteilung Regie von Jürgen Kern selbst - gelang es von Jürgen Kern. Nun hat er ihn sich per- bei der Landesregierung dringt seit nunmehr zwei Jahrzehnten, den Ruf sönlich erfüllt, bleibt aber dabei nicht ste- ■ rainer höll

Franziska Tröger in „Maria Stuart“ „Die Leiden des jungen Werther“ Peter Bause (l.) in „Der eingebildete Kranke“

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 27 ©Photo Henning

Hotel und Restaurant „Wockninsee“, erbaut um 1900, Abriss ca. 1986, war das erste 125 Jahre Ostseebad Uckeritz Hotel in Ückeritz

eit diesem Jahr trägt Ückeritz wie- stand in Ückeritz eine kleine Malerkolonie, der den Titel Ostseebad und feiert für die solche Namen wie Herbert und Mat- gleichzeitg den Beginn des Bade­ thias Wegehaupt, Otto und Oskar Manigk, S (4) Ückeritz Heimatverein © betriebs 1893. Damit trat der Ort in der Karen Schacht, Vera Kopetz sowie Manfred Inselmitte vergleichsweise spät in die Kandt und Susanne Kandt-Horn stehen. Reihe der Usedomer Ostseebäder ein. Die Bekannt wurde Ückeritz nach 1945 vor Hauptursache dafür ist die Lage. Zinno- allem durch den langgezogenen Camping- witz war von Wolgast und Heringsdorf von platz in Richtung Bansin, der als Europas Swinemünde aus recht schnell erreichbar. größter galt. Seit jeher gilt Ückeritz jedoch als ein Das Badekapitel von Ückeritz begann erst Nach 1990 wurde nicht nur der vorhan- naturnahes Familienbad abseits von Lärm nach dem Bau einer halbwegs passierbaren dene Gebäudebestand gründlich rekonstru- und Trubel. Dieses Markenzeichen pflegt Chaussee in Richtung Bansin/Heringsdorf iert, auch neue Einrichtungen entstanden das Seebad bis heute. sowie Zinnowitz in den 1880er Jahren, in den vier Ückeritzer Ortsteilen altes Dorf Unser Verlag bereitet in Zusammenar- beschleunigt durch den Bau der Inselbahn mit Hafen, Strandbereich mit Promenade beit mit der Gemeinde und dem Heimatver- von Heringsdorf nach Wolgast im Jahr und Campingplatz, dem Hafen Stagnieß ein ein Buch anlässlich des Jubiläums vor, 1911. Bis dahin behinderte vor allem das und Neu Pudagla. Die weit auseinanderlie- welches noch im ersten Halbjahr vorliegen weitläufige „Gänsemoor“ zwischen Ückeritz genden Ortsteile werden in der Sommersai- wird. ■ rainer höll und Bansin die Erreichbarkeit. son durch den Ückeritz-Shuttle verbunden. Besonders nach dem Ersten Weltkrieg nahm der Badebetrieb jedoch einen deut- lichen Aufschwung, der sich auch im Orts- bild widerspiegelte. Das einstige Bauern- und Fischerdorf am Achterwasser wuchs in Gestalt von zahlreichen Villen in Richtung Ostsee. Die in kurzer Zeit entstandenen Badeeinrichtungen am Strand – Badehaus, Seesteg, Gastronomie und Strandkorb- verleih – brauchten bald keinen Vergleich mit anderen Usedomer Seebädern mehr scheuen. Zu Beginn der 1920er Jahre ent-

Ansicht von 1997 © wikimedia.de Erell CC BY 3.0 BY CC Erell wikimedia.de ©

28 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 Der Heimatverein Uckeritz und die Plattdutsch Run n

eimatgeschichte war schon immer raum, dessen Wände als Ausstellungsfläche fester Bestandteil der meisten Dör- dienen, finden Feste und Veranstaltungen Hfer. In Ückeritz besteht diese Tradi- statt. Das sind nicht nur der monatliche Kaf- tion ebenfalls seit langer Zeit. Höhepunkt feeklatsch der Plattdeutschen Runde oder war sicher das Wirken des überregional die Rommérunde. Auch Karnevalsveran- geachteten Chronisten Usedoms, Robert staltungen oder Auftritte von Kindern und Burkhardt, der seine letzten Lebensjahre in Jugendlichen sind hier zu erleben. Ückeritz verbrachte und 1952 eine Chronik Der Heimatverein bietet außerdem des Ortes verfasste. Platz für andere Vereine, denen laut Kon- Einer der aktivsten seiner Art ist Rudolf zept die Möglichkeit eingeräumt wird, sich Roloff (geb. 1925), langjähriger Schuldirek- zu präsentieren. Gerade sind die Ückeritzer Bemerkenswert für einen – am Durch- tor in Ückeritz. Auf dessen maßgebliche Ini- Angler dran. schnittsalter seiner Mitglieder gemessen – tiative hin kam es 1998 zur Gründung des Das reiche Vereinsleben umfasst alten Verein ist außerdem, dass er sich in Heimatvereins Ückeritz,„ der alle heimatge- regelmäßige Blicke über‘ “den Zaun – in den modernen Medien präsentiert. Dank schichtlichen Aktivitäten in sich aufnahm. die Region. Ausflüge in die pommersche seines Vorsitzenden und anderer inter- Erst 2015 gab Rudolf Roloff den Vereins- Geschichte führten die Vereinsmitglieder netaffiner Mitglieder pflegen die Heimat- vorsitz an Michael Bartelt ab. nach Stettin, Demmin, Wolgast, Greifswald, geschichtler eine Facebook-Seite. ■ r.h. Sie nahmen in ihr Domizil in der alten Stralsund, Rügen, Stavenhagen und zum Ückeritzer Schule und in den Verein auch Schloss Stolpe. die „Plattdütsch Run’n“ auf, eine 1992 ins Viele Vereinsaktivitäten erzielen kleine Leben gerufene regelmäßige Zusammen- Spendengeldbeträge, die an den Kinder- kunft zur Pflege der niederdeutschen Spra- krebshilfeverein in Greifswald übergeben che. werden. © Heimatverein Ückeritz Heimatverein ©

Die mehr als 50 Mitglieder entfalten ein sehr abwechslungsreiches Vereinsleben. Heimatverein Ückeritz Aushängeschild im wahrsten Sinne des Wor- Strandstraße 2 17459 Ückeritz tes ist die Dauerausstellung in den Vereins- Kontakt: 0170 359 4083 räumen. Die Mischung der Exponate reicht Facebook: Heimatverein und Plattdüt-

© wikimedia.de Erell CC BY 3.0 BY CC Erell wikimedia.de © von alten Ückeritzer Darstellungen und sche Runn Ückeritz e.V. Fotos über Inselansichten des Greifswalder Öffnungszeiten der Heimatstube: Malers Helmut Maletzke, eine Mini-Kinder- mittwochs 15 bis 17 Uhr stube und Haushaltsgegenstände bis hin zu (Juni bis August 16 bis 18 Uhr) einer kleinen Bibliothek. Im großen Vereins-

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 29 anzeige

Die Welt des Windsports

nen zur Ausbildung aller Könnensstufen zur Verfügung. Sportler können das Material auch stunden- oder tageweise mieten. Spe- ziell für Anfänger entwickelte Schulungs- boards und -segel warten top-gepflegt auf die Benutzung. Für Kinder haben wir beson- ders leichte Segel. Die Surfausrüstung, die wir vermieten, wird jährlich ausgewechselt. Richtig segeln will gelernt sein. Unser Wassersportschule „Windsport Usedom“ Team nutzt für die Segelkurse die optima- Hauptstraße 36 · 17459 Seebad Ückeritz len Bedingungen des Achterwassers. Alle Telefon: (038375) 20641 (von Mai bis Oktober) Kurse außer dem Privatunterricht sind inkl. www.windsport-usedom.de Ausrüstung und Bekleidung. ■ … an einem Spot vereint – das finden … Sie nur bei Windsport Usedom. Wir bieten Ihnen das ideale Revier zum Surfen, Segeln und Kiten in Ückeritz am Achterwasser der Insel Usedom. Das hüfttiefe Gewässer vor der Station bietet Anfängern wie auch fortgeschrittenen Wassersportlern ideale Lernbedingungen. Unsere Segel-, Surf- und Kitelehrer in unserer hauseigenen Segel-, Fotos: Windsport Usedom/Knatter/Gengel Windsport Usedom/Knatter/Gengel Fotos: Surf- und Kiteschule stehen mit ihrer lang- jährigen Erfahrung Kindern und Erwachse- Mit den Fußen im Wasser

… ist der Gast im Restaurant „Café Knatter“ nicht ganz, aber es liegt unmittel- bar am Hafen von Ückeritz, mit Blick von der Terrasse oder aus dem Wintergarten auf die wellige Wasserfläche mit Wasservögeln, Sorglos-Paket, der Gast kann sich ganz dem auf den Sonnenuntergang oder auf Segler festlichen Anlass widmen. und Surfer der benachbarten Wassersport- Es lohnt sich auch, in einem der maritim schule. gestalteten Zimmer der Pension zu über- Die rustikale Einrichtung des Restau- nachten. Weitere verführerische Arrange- rants bildet das passende Ambiente zu ments sind auf der Internetseite oder direkt einem reichhaltigen Angebot an Speisen im Restaurant zu finden. ■

… und Getränken, in dessen Mittelpunkt regi- onale Gerichte mit mediterranem Einfluss stehen. Mit solchen Gerichten wie „Use- domer Fischtopf“ als Vorspeise, Grillteller „Knatter“ mit drei Fleischsorten oder Fisch- platte „Knatter“ und der süßen Nachspeise Leuchtfeuer „Knatter“ fühlt sich jeder Gast Hauptstraße 36 · 17459 Ückeritz bald heimisch. Auch für Feierlichkeiten eig- Telefon: (038375) 22966 net sich dieser Platz bestens. Das Restaurant www.windsport-usedom.de „Café Knatter“ bietet dazu ein Rundum-

30 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 MARTINA KRÜGER Vineta? Vineta. Chronisten verorteten es in der südlichen Ostsee. Die Sage ließ es vor Koserow auf Usedom untergehen, Archäologen wollen es in Wollin ausgegra- ben haben. Aber auch andere Orte könnten in Frage kommen: Peenemünde, die Stadt Usedom, Barth? Grass ließ Frauen danach tauchen, Heine machte sich ein TRUGBILDER wenig darüber lustig, Fontane setzte dem noch eins drauf. Und in Zinnowitz fragt VINETA man sich auf dem Theater jedes Jahr auf’s Neue: Warum ging Vineta unter? Dieses Buch ist eine bislang ungewöhnliche, einzigartige Zusammenstellung von VINETA VINETA älteren und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, von Vermutungen und Trugschlüssen über die im Meer versunkene reiche Stadt Vineta. Welche ganz Trugbilder eigene Sicht darauf sowohl Dichter, Romanautoren und Dramatiker als auch Bildende Künstler hatten und haben, zeigen in spannender Folge zahlreiche Beispiele. Ein vinetischer Rundumschlag – locker-leicht erzählt und vielfältig illustriert mit alten Karten, Grafi ken und künstlerischen Fotos. Aus unserem USEDOM Verlag

eale Pläne zum Rückbau eines Hochwasserschutzdeiches im Nor- SUCHE IN CHRONIKEN UND SAGEN, MIT SPATEN UND PINSEL, USEDOM IST ZAUBERHAFT ISBN 978-3-00-053241-2 IN DER LITERATUR UND AUF DEM THEATER

den der Insel Usedom hat Autor KRÜGER MARTINA

ie Insel Usedom ist eines der beliebtes- Dieses Buch stellt erstmals in diesen Dimensionen R ten Urlaubsziele an der Ostsee. Wir laden einen Gesamtüberblick über eine der attraktivsten Rainer Höll,DSie ein zu einemVorsitzender Ausfl ug in den äußersten und vielseitigsten Urlaubsregionender Deutschlandsgegen dar: diese Nordosten Deutschlands und das angrenzende die Sonneninsel Usedom zusammen mit dem angren- Polen, beginnen die Reise auf der Insel Usedom im zenden Festland und dem Stettiner Haff. Historische ältesten preußischen Seebad Swinemünde (heute Hintergründe leiten über zu einer ausführlichen USEDOM Pläne agierendenŚwinoujście), erreichen über die Insel dasBürgerinitiative, Festland Beschreibung von Natur, Kultur, Sitten und Gebräu- mit einer um die alte Hansestadt Greifswald, bewegen uns von chen, Architektur der Seebäder, Persönlichkeiten, kuli- dort nach Südosten entlang der Küste bis zum Stet- narischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. MIT GREIFSWALD & STETTINER HAFF tiner Haff und beenden unsere Fahrt in der früheren Der besondere Wert dieses großformatigen Reisefüh- fiktivenund wohlHandlung auch künftigen pommerschen Metropole zu rers miteinem Übersichts- und Detailkarten Krimi besteht darin, verspon- ineta? Vineta. Chronisten veror- Stettin (). dass auf einzigartige Weise und erstmals in dieser Art vielfältige touristische Angebote der Region mit ein- nen: Joachim Walter,gebunden werden.Bürgermeister der ten es in der südlichen Ostsee. Insel Usedom,ISBN 978-3-9809640-5-0 wird mit Deichrückbauplä- nordlicht verlag VDie Sage ließ es vor Koserow auf nen konfrontiert. Vertreter der Landesre- Usedom untergehen. Archäologen wollen gierung erpressen es in Wollin ausgegraben haben. Aber auch Zauberhaftes Usedom den Bürgermeister. andere Orte könnten in Frage kommen: Mit Greifswald und Stettiner Haff Dann wird dessen Peenemünde, die Stadt Usedom, Barth? 24,5 x 30,5 cm, 190 Seiten mit zahlrei- Geliebte tot auf- Dieses Buch ist eine bislang ungewöhn- chen Farbfotos, Übersichtskarte und gefunden. Walter liche, einzigartige Zusammenstellung von Ortsplänen begreift erst, als er älteren und neuesten wissenschaftlichen Hardcover, mit Schutz­umschlag entführt wird, dass ISBN 978-3-9809640-5-0 Erkenntnissen, von Vermutungen und Trug- seine Vergangen- 19,90 E schlüssen über die im Meer versunkene rei- heit ihn eingeholt im Buchhandel oder versandkostenfrei che Stadt Vineta. Welche ganz andere Sicht hat. Eine Katast- beim Verlag erhältlich (Kontakt s. S. 6) darauf sowohl Dichter, Romanautoren und rophe bahnt sich Dramatiker als auch bildende Künstler hat- an, denn während ten und haben, zeigen in spannender Folge eines Sturmhoch- nter dem Titel „Zauberhaftes Use- zahlreiche Beispiele. Ein vinetischer Rund- wassers soll der dom – mit Greifswald und Stetti- umschlag – locker-leicht erzählt und viel- Deich zerstört Uner Haff“ hat unser Verlag bereits fältig illustriert mit alten Karten, Grafiken werden… in zweiter Auflage dieses Buches auf den und künstlerischen Fotos. ■ ■ Markt gebracht, das als Reiseführer und Bildband mehrere Attribute vereint. Martina Krüger Das Buch stellt einen Gesamtüberblick Flut über Peenemünde Vineta - Trugbilder über eine der attraktivsten und vielseitigs- Der Usedom-Krimi Suche in Chroniken und Sagen, mit Spaten und Pinsel, in der Literatur mit realem Hintergrund ten Urlaubsregionen Deutschlands dar. His- torische Hintergründe leiten über zu einer und auf dem Theater Softcover, 330 Seiten Mit Grafiken von Armin Münch ausführlichen Beschreibung von Natur, Kul- ISBN 978-3-9809640-9-8 und Fotos von Matthias Gründling tur, Sitten und Gebräuchen, Architektur der 12,90 E Hardcover, 21 x 23 cm, 129 Seiten Seebäder, Persönlichkeiten, kulinarischen im Buchhandel oder versandkostenfrei 30 Fotos, Grafiken und Karten beim Verlag erhältlich (Kontakt s. S. 6) Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. ISBN 978-3-00-053241-2 Auch als E-Book erhältlich: Alle Seebäder und Städte der Region sowie 19,90 € ISBN: 978-3-7380-7244-0 mehrere Landschaften werden gesondert im Buchhandel oder versandkostenfrei 7,99 E porträtiert, die zahlreichen thematischen unter www.nordlichtverlag.de erhältlich Texte fügen sich zu einem Gesamtbild. ■

Usedomkarte – nicht nur für Radler USEDOM ie ERLEBNISKARTE USEDOM beglei- tierung und Information. 1:75.000Erlebisate tet Sie bei Ausflügen über die Insel Für Radler sind zusätzlich Radwege und Dund das angrenzende Festland. radlerfreundliche Straßen markiert. Zehn Mehr als 20 Ausflugsziele mit näheren Tourenvorschläge mit Alternativrouten Erläuterungen und den genauen Standor- führen zu den schönsten Orten der Insel. ■ ten werden vorgestellt. Außerdem sind auf der Karte zahlreiche andere markante und USEDOM Erlebniskarte sehenswerte Plätze gekennzeichnet, die es Maßstab 1: 75.000 zu erkunden gilt. Ortsverzeichnis, Ortspläne nordlicht verlag, 3,95 € und QR-Codes sorgen für eine gute Orien-

Aus ugsziele Otsän Ratou n USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 Mit ausgewiesenen Fahrradwegen 31 Wage es glucklich zu sein

Usedomer Literaturtage reflektieren Gegenwart mit hochkarätigen Gästen

ei den 10. Usedomer Literaturtagen rin Thea Dorn. Als Moderatoren erleben dreht sich vom 11. bis 14. April alles Besucher den Publizisten Dr. mult. Manfred Bum dieses Motto. Erwartet werden Osten und den Historiker Dr. Andreas Kos- die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana sert. Der bekannte Literaturkritiker Denis

Alexandrowna Alexijewitsch, der ehemalige Scheck wird neuer Vorsitzender der Jury des Krichel Harald © Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert, Usedomer Literaturpreises. Ilja Trojanow die Krimibestsellerautorin Donna Leon, der Ein Höhepunkt der Veranstaltungsreihe Usedomer Literaturpreisträger 2018 und ist die Lesung „Über das Glück in unglück- der Zwei-Länder-Insel Usedom verbunden. Bestsellerautor Ilija Trojanow und die Auto- lichen Zeiten“ mit der Nobelpreisträgerin Gestiftet wird der Usedomer Literaturpreis Swetlana Alexijewitsch. Mit der Autorin liest von den SEETELHOTELS und den Usedomer „ , am 14. April in Seebad Heringsdorf!“ erstmals Literaturtagen. Die feierliche Preisverlei- überhaupt ein Nobelpreisträger auf Use- hung und Lesung des Autors findet am dom. Ilija Trojanow, eine der wichtigsten 14. April um 12 Uhr im SEETELHOTEL Ahlbe- Stimmen der europäischen Gegenwarts­ cker Hof im Seebad Ahlbeck statt. ■ a. datz literatur, erhält den Usedomer Literaturpreis 2018. „Er überwindet mit kraftvoller Stimme Grenzen und ist damit ein Weltbürger im

© wikimedia.de Elke Wetzig CC BY-SA 3.0 BY-SA CC Wetzig Elke wikimedia.de © besten Sinne“, so die Jury (Denis Scheck, Vorsitzender; Dr. mult. Manfred Osten, Dr. Andreas Kossert). Der Usedomer Litera- Weitere Informationen und Karten auf turpreis ist mit 5000 Euro dotiert und mit www.usedomer-literaturtage.de. Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch einem einmonatigen Arbeitsaufenthalt auf

Hotel Forsthaus Damerow Damerow 1 · 17459 Koserow Telefon (038375) 560 www.urlaub-auf-usedom.de [email protected]

Im Hotel Forsthaus Damerow fi nden auch in Koserower Kinderfest, welches am 27. Mai den kommenden Monaten wieder einmalige ab 12 Uhr am Hotel stattfi ndet. Spaß und

Veranstaltungen statt. „Die Welt braucht Abenteuer für Groß und Klein sind garan- Alexander & Detlev © Lieder“ – unter diesem Namen steht am tiert. In diesem Jahr begeistert unter 14. April ab 20 Uhr das Programm des Duos anderem der wunderbare Pianist Thomas „Detlev & Alexander“. Es ist eine Hommage Putensen die kleinen Gäste.

an den großen Pianisten, Texter, Sänger Bereits zum zweiten Mal kommt der Autor Duo „Detlev & Alexander“ und Entertainer Udo Jürgens. Neben altbe- Stefan Schwarz am 16. Juni für eine Buchle- Stefan Schwarz kannten Liedern wie „Griechischer Wein“ sung in das Forsthaus Damerow. Dieses Mal oder „Ich war noch niemals in New York“ hat er ab 20 Uhr einen Mix seiner besten

gibt es auch reichlich Lieder der neueren Kolumnen im Gepäck. Eine Buchlesung mit Fiebrig Stefanie © Generation wie „Der gekaufte Drachen“ Stefan Schwarz verspricht einen lustigen oder „Alles aus Liebe“ zu hören. Abend, an dem kein Auge trocken bleibt. Traditionell erwartet Sie im Mai wieder das Seine Lesungen genießen längst Kultstatus.

Reservierung für die Veranstaltungen unter www.forsthaus-damerow.reservix.de

32 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 Usedomer Lammermarkt © Stadt-Information Usedom Stadt-Information ©

Webzirkel bietet Spinnen für jedermann zum Mitmachen an. Ein reichhaltiges buntes Programm ereits zum 16. Mal findet in diesem Verschiedenes Schauhandwerk zum steht also für die Gäste bereit – von musi- Jahr der traditionelle Lämmermarkt Mitmachen, viele Naturprodukte, Wolle, kalischen Darbietungen, akrobatischen Bstatt. Am Samstag, dem 12. Mai lädt Leinen, Filz und Töpferwaren sowie Spinn- Vorführungen des Fritz-Reuter-Ensembles, der Marktplatz der Stadt Usedom zu dieser räder werden vorgeführt und zum Verkauf dem Auftritt der Live-Band Hagstone (Irish besonderen Veranstaltung ein. angeboten. Die Patchwork Gilde Deutsch- Folk, Country, Rock Pop), einer Modenschau Es werden nicht nur verschiedene land e.V. präsentiert sich mit einem Work- bis hin zum Spinn- und Strickwettbewerb. Schafrassen und Alpakas, sondern auch der shop. Hier können sich die Gäste des Läm- Weitere Informationen zum 16. Läm- Weg von deren Wolle von der Schur bis zur mermarktes nach ihren Vorstellungen frei mermarkt erhalten Sie auf der Internetseite Verarbeitung gezeigt. entfalten. Der Ducherower Spinn- und www.stadtinfo-usedom.de ■

Gastronomische Perlen MV auf Usedom, an Ryck, Haff und Peene kulinarisch Im Mai werden Sie die erste Ausgabe dieses neuen Magazins in den Usedom · Ryck· Haff · Peene Händen halten können. In regelmäßigen Abständen bekamen wir Hinweise, es fehle an einer RESTAURANTS · CAFÉS · FEINKOST · HOFLÄDEN UND MEHR Zusammenfassung dafür, wo gutes Essen zu bekommen sei. Welche Restaurants sind besonders empfehlenswert und vor allem – warum? Den letzten Anstoß, diese Lücke zu schließen, gab uns dann Frau Cornelia Wörmke, die erst 2016 in unsere Region zog und gleich die Idee für ein solches Magazin mitbrachte. Unser Verlag bot ihr den Rahmen, sie als Medienberaterin wurde persönlich bei den gastronomischen Anbietern vorstellig und machte ihnen unser nun gemeinsames Produkt im Wortsinne schmackhaft. Wir haben in dieser Ausgabe die gesamte Region des südlichen Vorpom- merns einbezogen – vom Ryck bei Greifswald über den Greifswalder Bodden und Usedom weiter an das Stettiner Haff und dessen Zufluss, die Peene. So vielfältig wie die Region sind auch die in MV kulinarisch vertretenen Gastgeber – von Restaurants mit gehobener Gastronomie bis hin zu kleinen Cafés, Bistros, schwimmenden Gaststätten, Hofläden und Anbietern von Bio-Produkten. Das Magazin ist zu einem Preis von 4,90 Euro bei den teilnehmenden gastlichen­ Stätten, an vielen Verkaufsstellen der Region sowie versand- kostenfrei direkt bei unserem Verlag erhältlich (Kontakt s. S. 6).

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 33

© werner22brigitte/pixabay.com CC0, Star: Tommy Hansen/wikimedia.de gemeinfrei Nachtisch undfür denKuchenvorrätigzu um dieFrüchtebiszumnächsten Jahrals schen gepflücktundeingeweckt wurden, halten. Vorbei dieZeiten,alstagelang Kir- Feinschmecker aus dem Garten fern zu Luftgewehr zumEinsatz,umdie lästigen auch daslandläufigals„Knicker“bekannte len etwasübrigließen?Dakamdannoft die ewighungrigen,schwarzenGesel- Kirschen aufgepasstwerdenmusste,damit in dengroßenFerienzurReifezeitaufdie erinnern, zumalimländlichenBereich,wie leben sorgten.Wer kannsichnichtdaran lich fürweitereVerwicklungen imDorf- zu dentragikomischenSzenen,dienatür- Schuss indieWand derSchulstubegehören Der verschlafene Griff zumGewehrund der Stare wiederimKirschbaumsitzenwürden. fenden Lehrerweckensollten,wenndie Ruf der Schulkinder erinnern, die den schla- USEDOM EXCLUSIV W gelesen hat, wird sich an den seinen großenletztenRoman, er ErwinStrittmatters„Laden“, l Frühjahr 2018 Stare sich von dem großen Schwarm ihrer Art- alten Heimatangekommensind. Siehaben hocken daoben,diewohlgerade inihrer teilen, daskeinenAufschubduldet. Stare dem anderenetwasganzDringendes mit- zenden Tönen zu hören,als müsste jeder Durcheinander auspfeifendenundschnal- noch kennen. Von diesen hier aber ist ein zeit solo,obsiedieFlötentönevomVorjahr sich alleinundprobierenumdieseJahres- zer Vögel.Amselnsindesnicht,diehalten am OrtsrandeineHandvollkleinerschwar- hell ist,sitzenaufeinerderhohenEschen Sicherheit dazu:derStar. geblieben sind.EineVogelart gehörtmit terung bis heuteregelrechtvolkstümlich voll Tierarten,dietrotzallerTechnikbegeis- beklagt. NachwievorgibteseineHand- wird diezunehmendeNaturentfremdung aber obdasallesauchsogutist?Allseits – zujederJahreszeit.Dasistpraktisch, haben. HeutegibtesallesimSupermarkt Eines MorgensimMärz,kaumdasses

Die ästen. JungeBäumehabensoetwas nicht. sind dieAstlöcherindenstarken Kronen- eines Baumstammes.Aberdas Wichtigste Ästen, hatjederfürsichalleinden Umfang Knorrig, gedrehtimStamm,mitdrei starken haben, istwohlandiehundertJahrealt. terfelder Renette,diesiesichausgesucht der SuchenacheinerBruthöhle.DieBies- deckten Scheune.EinPaar isteswohl,auf Apfelbaum imGartenhinterderrohrge- krone sitzen,undlandenaufdemknorrigen ten ab, lassendieandereninderBaum- ihre Jungenaufziehenwerden. Revier suchen,einenBrutplatz,andemsie sen. Hier werden sie bleiben und sich ein Gruppen oderPaare denSchwarmverlas- brochen sind,habenanjedemTag kleine Spanien, FrankreichoderEnglandaufge- sie ausihremWinterquartierirgendwoin hohem Tempo weiternachOstenzog.Seit genossen getrennt,derrauschendundmit Da sondernsichschondiebeideners- 35 ➤ der Spatz der Spatz später, als Nur wenig nicht auf. die Stare so schnellgeben nach Kräften. Aber den Hausbesetzer Höhle undunterstützt Weibchen sitztdichtüberder Schilpen hören,dasunscheinbare nen“. AufgeregtlässtderHausherrsein gleich Reißausvorjedem„Dahergefloge- ressenten einfliegen.Danimmtmannicht Vorteil, schondazusein,wennandereInte- hier verbringt,hatmanwenigstensden muss. AberwennmandenganzenWinter man stetsvordemSperberaufderHutsein ist schon schwer genug, noch dazu, wenn men. DasÜberlebenbeiSchneeundFrost die BaumhöhlelängstinBeschlaggenom- Ein Haussperlingwarschnellerundhat Kopf mitkurzem,stumpfemSchnabelauf. Dunkel derHöhletauchteingraubrauner Das könntepassen!Aberwasistdas?Im der HöhleaufseineGrößeabzuschätzen. des ganzenKörpersscheintesdenEingang kommt. MitKopfdrehen undVerrenkungen vor demEingangeinesAstlocheszusitzen einen schrägenAstherunter, bisesgenau metallisch grünschillert,rutschtgeschickt das in der Frühlingssonne von stahlblau bis Männchen, mittiefschwarzemGefieder, noch eine passende Höhle dazu findet. Das Herbstsaat. EinParadies, wennmannur mit ErlenbrüchenundÄcker, grünvonder Dazu rundherumeinGarten,davorWiesen Schwarm orientiert. Ändern sie ihre Posi- jeder Vogel an mehreren Artgenossen im ein Rätsel. Man weiß heute, dass sich Lange ZeitwarendieseSynchronflüge Vögel einemunsichtbarenKommando. unglaublicher Präzisionfolgentausende umschwenken, aufsteigenundlanden.Mit denschnelle mitabgezirkeltenBewegungen ten Riesenschwärmeerleben,dieinSekun- meln. Dannkannmandieallseitsbekann- zweites Malgebrütet. vier bissechsEierimNest,Juniwirdein einmal gewechselt.EndeAprilliegendann Nisthöhle wirdineinemSommeroftnoch lange, eigentlichnurfüreineBrut.Sogardie hält diePartnerschaft beidenStarennicht sie trifftdieletzteEntscheidung.Trotzdem soll dasNestdemWeibchen gefallen,denn Material wirdhereingetragen,schließlich vom Vorbesitzer aufgeschichtet.Neues Halme undFedernhinaus, unordentlich ten Moment hinein. Kurz darauffliegen Starenmännchen ineinemunbeobachte- seine Bleibe kurz verlassen hat, schlüpft das Schon imJulibeginntdasgroßeSam- tion, soversuchterseineebenfalls

© Gellinger/pixabay.com CC0 an ihreUmgebung.NureineHöhlezum das ergeschicktinseinenMixeinbaut. er dasKlingelnvonHandysübernommen, Säge sindjaalteSachenfürihn.Längsthat er! DasKnarreneinerTüroderderTon einer und demPfiffdesPirols.Undmodernist schweigen vomRufdesMäusebussards schen derLachmöwe zu hören,ganz echten RufedesBlässhuhnsoderdasKrei- dreißig MeterhohenEschedietäuschend er imitiert.Esistschonspaßig,voneiner schiedene Vogelstimmen herausgehört,die merkt ersich.Manhatbiszudreißigver- gen ReisequerdurchEuropaaufschnappt, wie derStar. Alleswaseraufseinerlan- Vorrat anTönen,GeräuschenundRufen Sänger. Aberkeinerhateinensogroßen Sprosser undNachtigallsowiesovollendete gimpel mehr Gefühl in ihrer Strophe, sind haben MönchsgrasmückeundKarmin- Wohl flötenPirolundDrosselkunstvoller, Stare sindnämlichwahreGesangskünstler. in zeterndesGeschwätzübergeht.Unsere Rauschen erfüllt die Luft, das gleich darauf meist imSchilfoderinhohenBäumen.Ein der EinfalltausenderStareamSchlafplatz, Besonders imposantistimSpätsommer die wellenartigenSchwarmbewegungen. blitzschnell anzupassen.Dadurch entstehen Brüten undausreichendNahrungfür Stare habenkeinegroßenAnsprüche sich undihreJungenbrauchensie, egal obimStadtpark,Dorfoder am Waldrand. Wenn irgendwo noch KüheoderPferdewei- den, umsobesser. Wiedie

afrikanischen Maden- © Mike R/wikimedia.de CC BY-SA 3.0 hacker beiElefantund

© Kathy2408/pixabay.com CC0

© hans ben/pixabay.com CC0 WISENTGEHEGE © Karin Höll Karin © © MiWeb/pixabay.com CC0 MiWeb/pixabay.com © CC0 MrLebies/pixabay.com ©

Nashorn, durchsuchen die Stare das Fell der leben etwa vier Millionen Brutpaare. Eine ausgebracht. Das bleibt nicht ohne Folgen – großen Haustiere nach Ungeziefer. riesige Zahl, möchte man sagen. Seit 1990 auch für uns Menschen! Nur in Frankreich Aus den Zeiten, als Fleisch noch knapp aber ist der Bestand bei uns um etwa eine und den Niederlanden ist die ausgebrachte und teuer war, hatte sich auch auf Usedom Million Brutpaare zurückgegangen. Der Star Giftmenge pro Hektar noch größer. Das hält bis in die 1960er Jahre der Brauch gehal- steht für unsere gesamte Kulturlandschaft. selbst die relativ robuste Natur in unseren ten, Stare zu fangen und zu essen. Was auf Sein Rückgang ist Symbol für den Arten- gemäßigten Breiten auf Dauer nicht aus. der Kurischen Nehrung die Krähen, waren schwund bei Blütenpflanzen, Amphibien, Wir sollten uns deshalb nicht ärgern, in Pommern die Stare. Und sie sollen gar Insekten und Vögeln. Dieser Rückgang, vor wenn die Stare mal wieder im Obstbaum nicht schlecht geschmeckt haben, wurde allem auf intensiv genutzten Äckern und sitzen. Sie gehören einfach dazu. Und wenn mir glaubhaft erzählt… Wiesen ist auch auf Usedom deutlich zu wir ehrlich sind: Ist es nicht herrlich, wenn Der Naturschutzbund Deutschland sehen. Die Vogelarten des Offenlandes – nach der langen, dunklen Jahreszeit eines (NABU) und der Landesbund für Vogel- Lerche, Schaftstelze, Wiesenpieper – sind Morgens im März endlich wieder die Stare schutz Bayern haben den Star zum Vogel deutlich seltener geworden. 35.000 Ton- ganz oben im Baum sitzen und durcheinan- des Jahres 2018 erklärt. Nicht, weil er vom nen Pestizide werden von der intensiven der schwatzen? Aussterben bedroht ist. In Deutschland Landwirtschaft jedes Jahr in Deutschland ■ Dirk Weichbrodt

37 Lotsenturme in Swinemunde Spuren der Entwicklung von Hafen, Küstenfestung und Seebad

er Spaziergang durch Swinemünde genden, später wohl planierten Düne. Hier ist spurlos verschwunden, wenn man von startet am Alten Rathaus, dem heu- stand bis ins 19. Jahrhundert das erste alten Stadtplänen absieht. An der nächs- Dtigen Museum für Meeres­fischerei „Lootsen Observatorium“. Der nahe Platten- ten Kreuzung überquert man die ul. Jana (Muzeum Rybolówstwa Morskiego), das wohnbau wurde in den 1970ern für sowje- z Kolna, benannt nach Johannes Scolvus, auch eine Ausstellung zur Stadtgeschichte tische Militärs gebaut. einem polnischen oder deutschen Seefah- bietet. Vom Haupteingang führt nach Auf der ul. Sikorskiego geht es zurück, rer aus dem 15. Jahnhundert. Auch deren Norden die Straße ul. Monte Cassino. Der vorbei an der linker Hand befindlichen, früherer Name „Wasserstraße“ sprach für frühere Name „Gartenstraße“ beschrieb noch heute repräsentativen Klinkerfassade sich: Etwa hier überschreiten wir die vor

die Situation im 19. Jahrhundert. Über des ehemaligen „Kaiser-Friedrich-Bades“ dem Hafenausbau seit Mitte des 18. Jahr- (www.openstreetmap.org/copyright) BY-SA 1.0/CC DbCL und 1.0 OpenStreetMap-Mitwirkende/ODbL © den „Skwer Zesłanców Sybiru“ (Platz der aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhun- hunderts bestehende Uferlinie. Sibirienverbannten) kommt man zu einer derts, zu einem Rondell, über das man Das folgende tischebene Gebiet sind Linkskurve der ul. Monte Cassino (Höhe der südlich entlang der ul. Chrobrego auf eine ehemalige Polder, durch „Packwerke“, also Häuser 19 und 20). Der Fußweg geradeaus Kreuzung mit der ul. Bohaterów Września führt in den Kurpark. Der westliche Rand (früher: Lotsenstraße) kommt. In diese des Parks markiert – kaum vorstellbar – nach links einschwenkend, passiert man die Küstenlinie der Ostsee vor zweieinhalb zur Rechten einen zehngeschossigen Plat- Jahrhunderten. Der Park, als Erlen-Pflan- tenwohnblock, zur Linken einen Super- zung „Plantage“ genannt, war ursprünglich markt. Auf der mit ihnen bebauten Fläche Fort Anioła (Engelsburg) Meeresfläche. Die Kurve ist gleichzeitig die befand sich eine aus dem Dreißigjährigen Fort Zachodni (Westfort) Kante einer nach Osten ins Meer vorsprin- Krieg stammende „Schwedenschanze“ – sie Muzeum Rybolówstwa Morskiego (Altes Rathaus/Fischereimuseum) Kapitanat Portu (Hafenamt) Sportboothafen Latarnia morska (Leuchtturm) Wiatrak (Mühlenbake) Kurpark („Plantage“) Deiche, dem Meer abgerungen. Die Pack- Gebäuden des am Ende des 19. Jahrhun- Der ul. Jachtowa in eine starke Links- werke wurden errichtet, um die Versandung derts entstandenen Bauhafens. Seinen kurve folgend, gelangt man zum restaurier- der Swine aus der Hafeneinfahrt zu unter- Mitarbeitern oblag die Instandhaltung, ten „Parktor“ der Festungsanlagen. Nahe binden. Zur Linken eine aus den 1920er Baggerung, Betonnung, Befeuerung usw. der nun folgenden Rechtskurve steht ein Jahren stammende Wohnanlage – heute der Wasserstraßen weit über Swinemünde mehrstöckiger herunter gekommener Bau, wie damals für Militärangehörige. Sie steht hinaus. der früher als Festungslazarett gedient am Ort des ersten „Gesellschaftshauses“, Der hier sichtbare Wasserturm ist haben soll. Verborgen hinter wild gewach- erbaut 1824, ein Jahrhundert später abge- in Folge des schweren Luftangriffs vom senen Bäumen erhebt sich auf einer kleinen rissen. In seiner Nähe stand ein Pavillon, 12. März 1945 bis heute beschädigt. Noch Anhöhe ein runder Klinkerturm – der noch eine Spielbank, in der der Vater von Theo- desolater ist der Zustand der ehemaligen vorhandene „Lotsenturm“. Sein hölzerner dor Fontane um 1830 viel Geld verspielte. „Staatswerft“ an der Ecke ul. Rogozinskiego/ Vorgängerbau vom Beginn des 19. Jahr- Nach links geht die geschwungene Straße ul. Jachtowa. Diese Bauten typischer Fabrik­ hunderts wurde wohl 1872 durch Sturm ul. Beniowskiego (Hafenstraße) ab. Ihre architektur des 19. Jahrhunderts haben die zerstört. Der nahebei befindliche kleine Krümmung folgt einem Weg der ersten Militärs der sowjetischen Rotbannerflotte, Jachthafen war der Lotsenhafen, die Lot- Anlage des Kurparks, die Peter Josef Lenné die hier von 1945 bis 1992 eine Basis unter- senwarte erreichten Zivilisten seit dem Fes-

© OpenStreetMap-Mitwirkende/ODbL 1.0 und DbCL 1.0/CC BY-SA (www.openstreetmap.org/copyright) BY-SA 1.0/CC DbCL und 1.0 OpenStreetMap-Mitwirkende/ODbL © ab 1826 entworfen hatte – auf erst neu hielt, wüst hinterlassen. Das Hafenbecken tungsbau nur über das Wasser. entstandenem Land. Diese Straße führt zu rechts der ul. Jachtowa ist heute (daher der Unweit findet sich ein weiterer Fes- einem halbrunden Platz am Südrand des Straßenname) Sportboothafen. Links der tungsbau, das Fort Zachodni (Westfort). heutigen Kurparks, inoffiziell als Lenné- Kurpark, von dem hier vorrangig die Meli- Von dort ist es nicht weit bis zur Westmole Platz bezeichnet. oration erneuert ist, wobei ein kleiner Teich mit der bekannten „Mühlenbake“ (Wiatrak). Unser Weg setzt sich entlang der ul. mit Fontäne entstand. Etwa hier erstreckte Sie stammt ebenfalls aus den 1870er Jahren Bohaterów Września über den auf alten sich bis ins 19. Jahrhundert der dann ver- und faszinierte wohl auch Lyonel Feininger Karten so bezeichneten „Lotsen Camp“ füllte „West-Nothafen“. Zur Linken erscheint Anfang des 20. Jahrhunderts. Deshalb kann zum „Kapitanat Portu“ (Hafenamt) fort. bald das eindrucksvolle Fort „Engelsburg“ man hier der „Feininger-Radroute“ folgen. Das jüngst renovierte, imposante Gebäude (Fort Anioła), einer der vier seit Mitte des Die Errichtung der beiden Molen innerhalb stammt aus den 1870er Jahren und 19. Jahrhunderts entstandenen Klinkerbau- von etwa fünf Jahren um 1820 war eine ersetzte den Vorläuferbau des „Schiff- ten der preußischen Küstenfestung. Spätere technische Meisterleistung ihrer Zeit und fahrt Comissions Hauses“, das durch einen Aufbauten aus Beton und Stahl stammen brachte den Durchbruch zur Sicherung des schweren Orkan 1872 zerstört worden war. aus der Zeit von Wehrmacht/Kriegsmarine Hafens vor Versandung. Der größte Teil des

Wir sind nun an der Świna (Swine), jenem 1934 – 45 sowie der Rotbannerflotte. Heute Ausfluges führte über neu gewonnenes Mündungsarm der Oder, der seit Mitte des ist das Fort eine Art „Kulturburg“. Auf der Land. Allein seit dem Molenbau ist westlich 18. Jahrhunderts zum Vorhafen von Stettin anderen Seite der Swine reckt sich mit 65 davon durch Dünenaufbau ein Landstreifen ausgebaut wurde. Die heutige ul. Wybrzeże Metern der höchste Leuchtturm der Ostsee von gut 800 Meter Breite entstanden. Und Władysława IV hieß früher „Unteres Boll- gen Himmel, zur gleichen Zeit wie die Forts dieser Vorgang dauert an. werk“ (=Kaimauer). Sie führt uns zu den erbaut. ■Wolfgang Abraham

39 anzeige

Gesundheit und Wohlbefinden in der OstseeTherme Usedom Die Heringsdorfer Jodsole macht es möglich Gold des Nordens Speziell abgestimmtes Programm begin- ie Seeheilbäder Ahlbeck, Herings- aufgegossen. Die dabei entstehenden Aero- nend mit einem Ganzkörperpeeling mit dorf und Bansin verfügen über eine sole wirken befreiend auf die Atemwege. Meersalz, gefolgt von einer Rückenmas- der wenigen Soleheilquellen im Gleiches gilt natürlich für die Raum- sage mit Bernsteinen und Bernsteinöl. D Dazu wird das hauseigene Wellness- Land Mecklenburg-Vorpommern. Seit 1928 und Einzelinhalation mit Sole im Kurmit- wird hier die vierprozentige Heringsdorfer telhaus. Hier sind weiterhin Wannenbäder getränk aus Heringsdorfer Jodsole und Jodsole aus einer Tiefe von 408 Metern mit Heringsdorfer Jodsole möglich. Das Fruchtsaft gereicht. € gefördert. Der Solebrunnen befindet sich Heilmittel wird therapeutisch genutzt bei 60 Min. 59,00 in unmittelbarer Nähe der Heringsdorfer Erkrankungen des Stütz- und Bewegungs- Seebrücke. Über eine 1,5 km lange Trasse apparates, der Atemwege und der Haut, Wellnessbereich eingesetzt. Dank ihrer reiz- wird die Sole in die OstseeTherme Usedom bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allgemei- hemmenden und durchblutungsfördernden transportiert. Sie ist als Arzneimittel zuge- nen Schwächezuständen, gynäkologischen Wirkung findet die Sole bei Waschungen lassen und wird in der Therme erfolgreich Erkrankungen sowie bei Erkrankungen im und Packungen Anwendung. Sie wirkt glät- eingesetzt. Jeder Gast – egal ob in der Kindesalter. Am Trinkbrunnen im Kurmit- tend auf die Haut und verleiht dieser ein Bade- & Saunawelt, im Kurmittelhaus oder telhaus können die Gäste die Heringsdorfer frisches Aussehen. Im hauseigenen Well- im Sport- & Gesundheitsstudio – kann in Jodsole in einprozentiger Konzentration als nessprogram – dem Thalasso Spa Concept den Genuss der Jodsole kommen und deren Trinksole zu sich nehmen. – wird die Heringsdorfer Jodsole zusammen heilende Wirkung erfahren. Vom solehaltigen Wasser im Bewe- mit anderen Produkten des Meeres einge- Die OstseeTherme Usedom verfügt über gungsbecken profitieren zum einen die setzt. ■ fünf Innen- und zwei Außenbecken. Das Patienten bei der Wassergymnastik, zum Badewasser dreier Becken ist mit Herings- anderen die Mitglieder des Sport- & dorfer Jodsole angereichert. So können die Gesundheitsstudios bei den verschiedens- Gäste beispielsweise im 33 Grad warmen ten Aqua-Fitness-Kursen. Der durch den Solebecken schwimmen oder auf den im Salzgehalt bedingte stärkere Auftrieb im Becken integrierten Sprudelliegen entspan- Wasser macht die eine oder andere Übung nen. Auch in der Saunawelt findet die Sole etwas leichter. Verwendung. Mehrmals täglich wird in der In der OstseeTherme Usedom wird die 90-Grad-Sauna mit Heringsdorfer Jodsole Heringsdorfer Jodsole traditionell auch im

OstseeTherme Usedom Lindenstraße 60 17419 Seebad Ahlbeck Telefon: (038378) 273-0 Telefax: (038378) 22370 www.ostseetherme-usedom.de [email protected]

40 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 SAND 24. MÄRZ BIS SKULPTUREN 04. NOVEMBER AUSSTELLUNG USEDOM2018

TÄGLICH 10 18 UHR AUF DEM PARKPLATZ GRENZÜBERGANG AHLBECK Swinemünder Chaussee 11 · 17419 Ostseebad Ahlbeck Direkt an der Bahn- und Bushaltestelle „Ahlbeck Grenze“ www.sandskulpturen-usedom.de eim Blick auf die Landkarte erscheint reichhaltiges Freizeitangebot. Von Mai die Peene mit dem Peenestrom als bis Mitte Oktober wird neben Kajaksafaris eher unscheinbares Band. Erst der sowie Bogen- und Blasrohrschießen in die- B Karlshagen KV © zweite Blick – und vor allem die eigene sem Jahr außerdem eine Speedboot-Tour Anschauung – belehrt eines Besseren. Die angeboten. Rasant geht es dabei über das touristischen Angebote am Flusslauf der Achterwasser. Für eigenständige Ausflüge Peene mit ihren Nebenflüssen wurden stellt das Hotel Kajaks und Fahrräder zur unter dem Begriff „Abenteuer Flussland- Verfügung. Naturliebhaber können mit schaft“ bereits mit dem internationalen dem hauseigenen Landschaftsführer den Eden-Award für nachhaltigen Tourismus angrenzenden Wald mit sieben Sinnen ausgezeichnet. erleben. Für leuchtende Augen sorgt eine Nach der Mündung der Peene in den Angelspaß in Karlshagen Schatzsuche für die kleinen Gäste. „Strom“ an der südlichen Zufahrt zur Insel Seit Jahren ein beliebtes Ziel für Petri­ Usedom fließt sie als Peenestrom nach Standorte für Wassersport und wasserbe- jünger ist der Mündungsbereich des Pee- Norden und trennt die Insel Usedom vom zogenen Tourismus. Die Häfen in Nepper- nestroms in den Greifswalder Bodden. Festland. Mehrere kleine – und größere - min, Neu Pudagla und Ückeritz gehören Der Abschnitt von der Wolgaster Brücke Häfen säumen den Weg des Skippers: Las- ebenso dazu wie die Surfschule in Ückeritz bis zum Bodden zählt zu den besten deut- san, Wolgast und Kröslin auf dem Festland, (siehe Seite 30) sowie die Häfen Zinnowitz schen Angelrevieren. Die Vermischung von Rankwitz, Ziemitz, Zecherin, Karlshagen und Krummin. Salz- und Süßwasser verspricht eine große und Peenemünde auf Usedom. Besonders abwechslungsreich ist das Artenvielfalt und lässt einige zu wahren Auf dem Weg zur Mündung bei Pee- Angebotspaket „Grenzenlos aktiv“ des Riesen wachsen. Vom Boot aus beißen hier nemünde bildet der Peenestrom eine Auf- Hotels Forsthaus Damerow. Diese an der Hechte mit Krokodils-Kaliber. Im Sommer weitung nach Osten, das so genannte Ach- engsten Stelle Usedoms gelegene „Insel gehen neben Hecht auch tolle Großzander terwasser. Auch hier befinden sich mehrere auf der Insel“ bietet ihren Gästen ein und dicke Barsche an den Haken. Peene Peenestrom Peenemundung Das besondere Urlaubsziel

– –

Kajaksafari bei Grenzenlos aktiv © Morten Strauch/Hotel Forsthaus Damerow Forsthaus Strauch/Hotel Morten © Wer nicht über ein eigenes Boot verfügt, kann mehrere Ausleihstellen nutzen. Im Baltic Sea Resort in Kröslin können Angelboote führer- scheinfrei gemietet werden. Ein ähnliches Ange- bot besteht im Peenemünder Nordhafen bei der Usedomer Bootsvermietung. Vom Haupthafen Peenemünde aus sind Angelfahrten in den Bod- den und die Ostsee machbar. Die Häfen Neu Pudagla, Zinnowitz, Wolgast, Karlshagen und Peenemünde (Haupthafen) sind Ausgangspunkte für Passagierschiffe. Peenestrom und die Usedomer Außenküste gehören zu den Küstengewässern des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Angler müssen im Besitz eines Fischereischeins sein und eine Angel­erlaubnis des Landes MV erwerben. Beide sind unter anderem in der Touristinformation Karlshagen erhältlich. ■ © Steffen Wollert/Gutshof Liepen Wollert/Gutshof Steffen ©

Erlebnis Peene Erlebnis Peene Zwischen Malchiner See und Greifswalder Bodden Hardcover, 176 Seiten, mit zahlreichen ie Peene verbindet die Mecklenbur- Wir beginnen unsere Reise an den Farbfotos und Übersichtskarten gische Seenlandschaft bei Malchin Quellflüssen der Peene um den Malchi- 24,5 x 30,5 cm Dmit der Ostsee an der Nordspitze ner und den Kummerower See, passieren ISBN 978-3-9819272-0-7 der Insel Usedom. Sie durchströmt dabei Städte wie Malchin, die Hansestädte Dem- € 19,90 das einzige unverbaute Flusstal Mitteleu- min und Anklam, um uns dann an der alten ropas. Der Flusslauf der Peene verbirgt sich Herzogstadt Wolgast vorbei von Usedomer Das Buch ist über den Buchhandel oder den Blicken des Betrachters, denn das Ufer Seebädern bis zur Mündung begleiten zu versandkostenfrei direkt beim Verlag erhältlich (Kontakt s. S. 6). ist nur an wenigen Stellen zugänglich. lassen. Die meisten Publikationen über die In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Peene beschränken sich auf die als Bun- Flusslandschaft Peenetal stellen wir die deswasserstraße geltenden etwa einhun- Natur des Peenetals ausführlich in Wort dert Kilometer zwischen dem Kummerower und Bild dar. Auch kontroverse Themen wie See und der Mündung in den sogenann- Konflikte bei der Wiedervernässung großer ten „Strom“ östlich von Anklam. Mit der Gebiete oder Probleme des Hochwasser- gemeinsamen Darstellung vom Flusslauf schutzes lassen wir nicht aus. der Peene samt ihrer Quellflüsse und dem Das großformatige Buch, Bildband und Peenestrom, der sich nördlich anschließt, Reiseführer zugleich, verbindet allgemeine

betreten wir Neuland. Informationenaus deM herZen Mecklen überBur Gdies Menschen, die in die poMMersche ostsee Der Peenestrom trennt die Insel Use- Geschichte, die Kultur und die Natur der er Flusslauf der Peene verbirgt sich den Blicken schaft, aber auch Städte, deren Bewohner ihn schon des Betrachters – und das gleich im doppel- seit ihrer Gründung als Wasserweg nutzen. ten Sinne. Zum einen sind nur wenige Stellen D Der Peenestrom trennt die Insel Usedom vom vorpom- dom vom vorpommerschen Festland und Regionam Ufer zugänglich, mit zum anderen werdenkonkreten viele bei der touristischen Ange- merschen Festland und ist gleichzeitig einer von drei Nennung des Begriffs fragend reagieren. Mündungsarmen der Oder. Er weitet sich zu mehreren Die Peene verbindet die Mecklenburgische Seenland- Buchten und vor allem zum Achterwasser auf. Bei Pee- schaft bei Malchin mit der Ostsee an der Nordspitze nemünde vereint sich die Peene schließlich mit dem ist gleichzeitig einer von drei Mündungsar- boten,der Insel Usedom. Siedie durchströmt demdabei das einzige Leser den Weg zu einem Greifswalder Bodden. unverbaute Flusstal Mitteleuropas.

Wir beginnen unsere Reise an den Quellflüssen der Die meisten Publikationen über die Peene beschränken Peene um den Malchiner und den Kummerower See, men der Oder. Bei Peenemünde vereint sich Urlaubsich auf die als Bundeswasserstraße in dieser geltenden etwa schönen Region erleich- passieren Städte wie Malchin, die Hansestädte Dem- einhundert Kilometer zwischen dem Kummerower See min und Anklam, um uns dann an der alten Herzog- peene und der Mündung in den sogenannten „Strom“ östlich stadt Wolgast vorbei von Usedomer Seebädern bis zur von Anklam. Mit der gemeinsamen Darstellung des Mündung begleiten zu lassen. die Peene schließlich mit dem Greifswalder tern. ■Flusslaufs der Peene samt ihrer Quellflüsse und dem Zwischen Malchiner s Dabei verbinden wir allgemeine Informationen über Peenestrom, der sich nördlich anschließt, betreten wir ee und Greifswalder Bodden die Menschen, die Geschichte, die Kultur und die Natur Neuland. der Region mit konkreten touristischen Angeboten, die Nach dem Austritt aus dem Kummerower See durch- Ihnen den Weg zu einem Urlaub in dieser schönen Bodden. schneidet der Fluss unberührte Wiesen- und Waldland- Region erleichtern.

ISBN 978-3-9819272-0-7

nordlicht verlag USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 © Morten Strauch/Hotel Forsthaus Damerow Forsthaus Strauch/Hotel Morten © anzeige

o präsentiert sich Karlshagen im Begriff für Service und Gastfreundlich- Der Karlshagener Hafen bietet mit Norden der Insel Usedom. Hier ist keit. Segler und Motoryachten gehen hier modernen sanitären Einrichtungen, Wasch- Sder feine, weiße Sandstrand bis zu genauso vor Anker wie Fahrgastschiffe, maschinen und Trocknern, Restaurants, 80 Meter breit, die Ostsee flach und damit die auf ihren Touren den Peenestrom, das einem Fischimbiss sowie Ferienapartments von der Sonne schneller aufgewärmt als Achterwasser oder die benachbarte Insel einen angenehmen Aufenthalt. Selbst die anderswo. Auf der anderen Seite des Ortes Greifswalder Oie erkunden. Der Hafen ist Verbindung mit der Welt per WLAN ist auf reizen der Peenestrom und der an ihm gele- mit modernen Steganlagen, Pierliegeplät- dem Wasser möglich – Informationen gibt‘s gene Yachthafen mit maritimem Flair und zen und einer Slipanlage ausgestattet. 112 beim Hafenmeister. Der hält auch Tipps für Segleridylle. Die Zufahrt, das Peenestrom- Boote finden hier ihren Platz. Für Wasser- Landgänge parat: Ausflugziele und Sehens- fahrwasser, ist mit seiner Tiefe von drei bis wanderer stehen jederzeit freie Liegeplätze würdigkeiten lassen sich zu Fuß, mit dem vier Metern auch für Schiffe mit großem zur Verfügung. Grüne Schilder kennzeich- Rad oder der Usedomer Bäderbahn bequem Tiefgang befahrbar. nen: „Hier kann angelegt werden.“ Bei star- erkunden. Der Yachthafen ist einer der größten kem Nord- und Ostwind ist der Hafen ein Seeluft macht hungrig, und so ist ein Anlegeplätze der Insel und seit langem ein guter Schutz gegen Naturgewalten. Brötchen mit fangfrischem Fisch oder eine Einkehr in einem der Restaurants am Yacht- hafen danach ein noch größerer Genuss. Über das Angelrevier vor dem Hafen Das Ostseebad lesen Sie mehr auf Seite 44. Volksfeststimmung ist vom 20. bis 22. Juli beim Hafenfest angesagt: Alljährlich verwandelt sich die Karlshagener Marina in eine bunte Meile aus Händlern und kleinen Karussells, außerdem gibt es jede Karlshagen Menge Programm für Groß und Klein mit- tendrin und im Festzelt. Auf dem Wasser Familiar sportlich und sind Ausflüge sowie rasante Kurztrips mit einem Speedboot möglich, und Schiffs- modellbauer lassen ihre originalgetreuen maritim Nachbauten von Arbeitsschiffen bei kleinen Regatten zu Wasser. Nicht zu vergessen: das Höhenfeuerwerk Samstagabend um 22.45 Uhr. Übrigens: Die Hafen-Webcam auf www. karlshagen.de zeigt jederzeit, wie viele Fotos: KV Karlshagen KV Fotos: Boote gerade vor Anker liegen. ■

Touristinformation Karlshagen Hauptstraße 4 17449 Karlshagen Telefon: (038371) 55 49-0 [email protected] , www.karlshagen.de Hafenmeister Tino Richter Am Hafen 17449 Ostseebad Karlshagen Telefon: (038371) 20066

44 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 anzeige Veranstaltungen 1. April, 10.00 Uhr Osterbrunch im Restaurant „STEGhouse“ 14. April, 18.00 Uhr Live-Musik in der Tapas-Bar „Kantappa & vegetaria“ mit „Big Daddy“ 20. April, 19.00 Uhr Urlaub fur Wassersportler Lesung mit Wolfgang Lippert 30. April, 20.00 Uhr Tanz in den Mai inkl. Buffet im Restaurant „STEGhouse“ resort sea 10. Mai, 10.00 Uhr altic B Herrentag im Hafen mit

Fotos: Fotos: „Speedy´s Company“ 11. bis 13. Mai Herrentags-Entspannung im Spa 13. Mai, 10.00 Uhr Muttertagsbrunch im Restaurant „STEGhouse“ 13. Mai, 11.00 Uhr Muttertag im Wellness-Bereich 25. Mai Modenschau in der Modeboutique „Yachties“

1. Juni, 19.00 Uhr Saxophon Romantic Lounge im „STEGhouse” m Naturschutzgebiet, direkt am Wasser Alltagsstress hinter sich zu lassen. Kulina- 3. Juni, 10.00 Uhr gelegen, bietet das BALTIC SEA RESORT rische Vielfalt gibt es im Restaurant „STEG- Hafengottesdienst der Gemeinde Kröslin perfekte Voraussetzungen für Wasser- house“ und der Tapas-Bar „Kantappa & I 15. Juni, 19.00 Uhr sportler, Naturliebhaber und Freiluftfana- vegetaria“. Live-Musik in der Bar „Hafenkino“ tiker. Auch wer gerne bummeln geht, ist in mit „Big Daddy“ Angler können sich in Kröslin über das Kröslin an der richtigen Adresse – in der 22. Juni, 19.00 Uhr gewaltige Hechtvorkommen freuen. So Modeboutique „Yachties“ findet die ganze Live-Musik in der Bar „Hafenkino“ zählt das Vorpommersche Boddengewässer Familie hochwertige Mode auf zwei Etagen. mit „Carly Peran” zu dem größten europäischen Revier für 29. Juni, 19.00 Uhr Hechte – in keinem anderen Gewässer wer- Abgerundet wird der perfekte Urlaub Lesung mit Thomas Lenz den so viele Fische zwischen 100 bis 120 cm mit kulturellen Höhepunkten und Tages- Länge gefangen. ausflügen. Ein Blick in unseren Veranstal- Angelfreunde, die gerne ihre Leiden- tungskalender lohnt sich – wir bieten unse- schaft mit einem Familienurlaub verbinden, ren Gästen abwechslungsreiche, humor- sind im BALTIC SEA RESORT an der richti- volle und spannende Veranstaltungen. gen Adresse. Gäste unserer Floating Houses Die Gegend kann ganz entspannt auch können sich gerne ein führerscheinfreies ohne Auto, dafür mit dem Rad, der Fähre Angelboot für ihren Urlaub mieten. oder dem Bus erkundet werden. Das traditi- MARINA KRÖSLIN GmbH onsreiche Fischerdorf Freest, das historisch im BALTIC SEA RESORT® Für alle, die lieber an Land bleiben, bie- geprägte Peenemünde auf der Insel Use- Hafenstraße 9 · 17440 Kröslin tet das Resort mehrere Freizeitangebote: dom oder die Herzogstadt Wolgast – von Telefon: +49 (0)38370 251-0 Im Wellness-Bereich warten vier Saunen Kröslin aus können unsere Gäste tolle Aus- www.baltic-sea-resort.com auf unsere Gäste und laden dazu ein, den flüge starten. ■

45 anzeige

Hotel & Restaurant „Am Peenetal“ in Liepen Das Refugium fur Anspruchsvolle in einzigartiger Umgebung Solche Feinheiten wie Lammpralinen oder gebratene Maispoulardenbrust wer- Norbert Fellechner Fotos: den vom jungen Küchenteam mit Freude Dutchtub wird durch die Verbrennung von zelebriert. Jederzeit sind die Köche aus- Holz aufgeheizt. Nach etwa zwei Stunden kunftsfähig darüber, von welchen Feldern, hat die ca. 700 Liter fassende, außerge- Weiden und Jagdrevieren die Produkte wöhnliche Badewanne die maximale Tem- stammen, die sie auch mal auf die ganz peratur von ca. 45°C erreicht und kann von andere Art als gewohnt zubereiten und ser- bis zu vier Personen gemeinsam genutzt vieren. Viele der saisonalen Kräuter kom- werden. men aus eigenem Anbau. Unter den auf Stärkung des Herz-Kreis- lauf-Systems orientierten Fitnessgeräten Der Festsaal neuester Generation ist der Waterrower, itten im Peenetal ist aus einem An gutsherrlichen Prunk erinnert der ein Rudergerät aus Holz, dessen Ruderwi- ehemaligen Gutshof inmitten Festsaal. Mit Empore erstreckt er sich über derstand mit echtem Wasser erzeugt wird Meines Parkes eine Ferienanlage zwei Etagen und bietet bis zu 150 Plätze – so realistisch, als würde man direkt auf entstanden, die eine Verbindung von örtli- bei Feiern. Für Tagungen stehen sogar bis der Peene rudern. cher Tradition und höchsten Gäste-Ansprü- zu 180 Plätze zur Verfügung. Eine eigene chen darstellt. Bankettküche ist ebenso vorhanden wie Der Hofladen moderne Regel- und Steuerungstechnik, im ehemaligen Speichergebäude bietet Das Hotel Beamer, Internet-Zugang sowie Sat-TV. einheimische Produkte, die teilweise auf Die modern-rustikal im Landhausstil Eine 8 x 4 Meter große Bühne bietet weitere dem Gutshof selbst erzeugt wurden. Dazu eingerichteten Zimmer mit insgesamt 94 flexible Anwendungsmöglichkeiten. gehören hausgemachte Marmeladen, Sirup, Betten in drei Gebäuden laden in familien- Gelees bis hin zu Holunderwein. Getreu freundlicher Umgebung zum entspannten Neue Wellness-Perle in dem Motto „Regional mal anders“ wechselt Verweilen ein. Alle Zimmer sind mit Dusche/ Mecklenburg-Vorpommern das Angebot im Laufe der Jahreszeiten. WC, Flat-TV, teilweise Badewanne sowie Dieser im Mai 2014 eröffnete Bereich In einem Satz zusammengefasst: WLAN-Zugang ausgestattet. Kinderbetten mit insgesamt 1.800 Quadratmetern ist und Kindermobiliar stehen für die kleinsten Krönung und vorläufiger Abschluss der Viele Wege führen nicht nur nach Rom. Gäste zur Verfügung, auch kleine Haustiere Anlage zugleich. Vier Becken (das größte sind willkommen. mit 8 x 12 Metern und ein Solebecken Gutshof Liepen GmbH Drei Ferienwohnungen (2 Zweiraum- außen), fünf verschiedenen Saunen, Fit- Hotel & Restaurant Am Peenetal und eine Dreiraumwohnung) ergänzen das nessraum, Massageräume, eine Dream- Dorfstraße 31 Beherbergungsangebot des Hotels. Water-Lounge und ein türkisches Hamam 17391 Neetzow - Liepen laden mit ihrem vielfältige Angebot auch in Telefon: (039721) 56 75 80 Das Restaurant der kühlen Jahreszeit ein. Telefax: (039721) 56 79 12 Das wechselnde Angebot umfasst fri- Eine witzige und erholsame Neuigkeit [email protected] sche regionale Produkte und saisonale bleiben die sieben Dutchtubs (Riesen-Bade- www.gutshof-liepen.de Leckereien. wannen) auf dem Gutshof. Das Wasser im

46 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 anzeige

Vom Deutschen Haus zum Fischpalast

iese Stelle in Neppermin Die guten, bodenständigen am Ufer des Neppermi- Gerichte machen den Fischpalast Dner Sees, einer Ausbuch- zu einem wirklichen Paradies für tung des Achterwassers, bietet Fischliebhaber. Mit dem liebevoll sich geradezu für eine gastliche und mit Blick fürs Detail einge- Stätte an. Einheimische sagen richteten Restaurant hat sich das daher, dass dort, „schon ewig“ freundliche Team um Inhaberin eine Gaststätte stand. Irma Kreutzfeld einen Traum erfüllt. Der Nepperminer Dorfchro- Der bisherige Erfolg mit der nik ist zu entnehmen, dass diese positiven Resonanz bei den Gästen 1895 den Besitzer wechselte. Der gibt ihnen Recht. In der Sommersai- neue Besitzer, ein Herr Pilgrim, son werden deshalb Tischreservie- ließ noch im selben Jahr aus rungen empfohlen. Der Fischpalast Brandschutzgründen das Dach liegt direkt am Feininger-Radweg, von Rohr auf Dachpappe„ umde- “ „ Kfz-Parkplätze “sind ebenfalls vor- cken. Wenig später wurde ein handen. ■ 137 Quadratmeter großer Saal angebaut, Ein von Strandkörben gesäumter Boh- der dann mehr Raum für die Feiern im Ort lensteg führt über den Sand zum Wasser, bot. die beheizbare Terrasse lädt auch bei küh- Das ehemalige „Deutsche Haus“ musste leren Temperaturen zum Verweilen ein und dem Zahn der Zeit weichen und wurde bietet nebenbei einen unvergleichlichen abgerissen. Genau dort, wo sich der Saal­ Blick auf den Sonnenuntergang. anbau befand, entstand 2015 der Nepper- Im Selbstbedienungsrestaurant wird miner Fischpalast täglich frische Qualität serviert. Der Kunde Hier, wenige Schritte vom Wasser ent- sucht sich seinen Fisch selbst aus und kann fernt, können Ausflügler beim mittäglichen durch die offene Küche die Zubereitung Imbiss oder gemütlichen Abendessen zwi- verfolgen. Außer den verschiedenen Sor- schen vielen Köstlichkeiten aus dem Was- ten Fisch sind Krustentiere, Muscheln und ser wählen. natürlich auch Fischbrötchen im Angebot.

Inh. Irma Kreutzfeldt Lyonel-Feininger-Straße 6 17429 Neppermin Telefon (038379) 28 72 44 [email protected] www.nepperminer-fischpalast.de

47 Bachwoche und Nordischer Klang Kulturhohepunkte in Greifswald

Rund 10.000 Besucher Das Kulturfestival Nordischer Klang gilt als das größte Fes- werden zu den insgesamt tival nordischer Kultur außerhalb Skandinaviens. Estland ist 43 Veranstaltungen der das Schwerpunktthema des diesjährigen 27. Jahrgangs. Der 72. Greifswalder Bach- estnische Kulturminister Indrek Saar übernimmt die Schirmherr- woche erwartet, darunter schaft. Zwischen dem 3. und 13. Mai können sich die Freunde zu 19 kartenpflichtigen nordischer Kultur Konzerten. Das heißt: Mehr auf etwa 40 Veran- als die Hälfte aller Bach- staltungen freuen. wochen-Veranstaltungen Darunter sind nicht (Eröffnungsgottesdienst, nur Konzerte, sondern Plakate: Veranstalter Plakate: Geistliche Morgenmusiken, auch Ausstellungen, Musikalisches Nachtgebet, Lesungen, Filmvorfüh- Festgottesdienst, grego- rungen und Vorträge rianisches Morgengebet, an zahlreichen Orten Vorträge, Mitsingprojekte, der Hansestadt, deren Mitternachtsmusiken, Universität in diesem Familiensingen) sind trotz hohen künstlerischen, wissenschaftli- Jahr auch das 100. chen oder organisatorischen Aufwandes kostenlos. Die Konzerte Jubiläum des Nordi- finden nicht nur in den drei Greifswalder Kirchen, sondern auch schen Instituts begeht. in den Dorfkirchen der Umgebung und anderen außergewöhnli- Weitere Informationen chen Orten statt. Infos zum Programm und Kartenbestellung auf auf www.nordischer- www.greifswalder-bachwoche.de. klang.de.

Waldstraße 5a 17509 Lubmin Tel. (03 83 54) 3 53-0 Fax (03 83 54) 3 53-50 www.hotelseebruecke.de

Waldpension ZUM KNIRK Zum Knirk 1 17509 Lubmin Tel. (03 83 54) 2 28 38 Fax (03 83 54) 3 14 56 www.knirk.de

Kleines Familienhotel und Waldpension in direkter Strandlage am Greifswalder Bodden sind ganz- jährig für Sie geöff net. Genießen Sie bereits beim Frühstück den herrlichen Blick aufs Meer sowie die Vorzüge der Neben saison! Das bedeutet Ruhe, stressfreies Umfeld – die Natur gehört Ihnen. Nordic- Walking, Radeln, Wandern und Massagen sorgen für aktive Erholung. Ökologische und regional- typische Produkte sind in Küche und Restaurant zu Hause. Freundliche, kompetente Mitarbeiter sind für Sie da – Anruf genügt, wir beraten Sie gern!

48 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 anzeige Das Seebad Lubmin

ie Kurverwaltung der Gemeinde In diesem Jahr begeht Lubmin ein Jubi- Lubmin ist gegenwärtig intensiv läum: Vor 90 Jahren erfolgte der Bau der Dmit den Vorbereitungen der Saison heutigen Seebrücke. Mit einem bunten 2018 beschäftigt. Auch in diesem Jahr hält Programm wird dieses Ereignis am 9. Sep- das einzige Seebad am Greifswalder Bod- tember ab 11 Uhr auf dem Platz an der den einen prall gefüllten Veranstaltungs- Seebrücke gewürdigt. Eine Hüpfburg, Kin- kalender für seine Gäste bereit. So wird es derschminken, Musik und kulinarische Ver- für die kleinen Besucher immer mittwochs sorgung werden an diesem besonderen Tag um 17 Uhr Spiel und Spaß im Kurpark hoffentlich viele Familien und Seebrücken- geben. Mit dabei sind der Clown Pelli, lus- liebhaber nach Lubmin kommen lassen.

tige Zaubereien mit Rolf, Figurentheater Das Seebadsommerfest wird am 21. Juli Lubmin KV © „Schnuppe“ oder auch das Theater „Rand- stattfinden. Ab 11 Uhr warten viele Händler figur“. Die Gastronomen des Ortes tragen mit regionalen Produkten und ein umfang- ebenfalls zur kulturellen Belebung der reiches Kulturprogramm auf zahlreiche ■ Saison bei – regelmäßige Kaffeekonzerte Gäste. sonntags in der Vor- und Nachsaison, Live- Ob rund oder eckig, groß oder klein, Musik und Themenabende sind nur einige ob Burg oder Figur – erlaubt ist, was der Beispiele dafür. Sand hält. Unter diesem Motto laden wir Die Urlaubersaison wird am Sonntag, am 12. August zum Sandburgenbauwett- dem 6. Mai ab 15 Uhr auf der Kurbühne bewerb ein. Für jeden Teilnehmer gibt es von der „Viererlei-Band“ eröffnet. Wie im eine Urkunde, und der beste Burgenbauer vergangenen Jahr soll es auch dieses Mal gewinnt einen tollen Preis aus dem Seebad mit allen Vereinen des Ortes im Kurpark sportlich zugehen, denn gleichzeitig mit Lubmin. veranstaltet. Eine Silvester-Party für Kin- der musikalischen Saisoneröffnung wird Im Dezember führt das Generationen- der an der Seebrücke lockt zum 5. Mal am der Vorpommern Duathlon vom Triathlon- theater Lubmin zwei Stücke aus seinem letzten Tag des Jahres. Fackelumzug, Knüp- Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Repertoire auf. Der traditionelle Advents- pelkuchen am Lagerfeuer, ein buntes Mit- veranstaltet und von der HSG Universität markt erlebt am 1. Dezember seine bereits machprogramm und ein Feuerwerk warten Greifswald e.V. durchgeführt. 10. Auflage und wird in Zusammenarbeit auf die kleinen Gäste. ■

Veranstaltungen 2018 1.4. traditionelles Osterfeuer 26.4. Dietmar Enderlein liest aus seiner Autobiografie 6.5. Vorpommern Duathlon & Saisoneröffnung 18.–22.5. Ausstellung Kunst:OFFEN 23.5. Kabarett „Leipziger Pfeffermühle“ 23.6. Fest zur Sommersonnen­ wende im Kurpark 7.7. 4. Nacht der Travestie 21.7. Seebadsommerfest 10.8. Tumbaito im Kurpark 11.8. Lubminer Schlagerfete 12.8. Sandburgenbauwettbewerb 24.8. Hafenfest in der Marina Kurverwaltung Lubmin 26.8. Wladimir Kaminer liest Freester Straße 8 im Seebadzentrum 17509 Seebad Lubmin 9.9. 90 Jahre Seebrücke Telefon: (038354) 22011 14.–16.9. Walking Day Telefax: (038354) 22014 7.10. Lubminer Waldlauf [email protected] 1.12. 10. Adventsmarkt www.lubmin.de

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 49 Danzig: Uferpromenade mit Krantor © clariston/pixabay.de/CC0 ©

Europaische Kusten Teil 1

Mit dieser Ausgabe starten wir Halbinsel. Der Ortskern mit dem Fischerei- Krantor die Reihe historischer Bauten am hafen ist ein beliebter Touristenmagnet. Ufer der Mottlau, eines ehemaligen Weich- eine Artikelreihe über verschie- Bademöglichkeiten finden sich sowohl selarms. Der Bummel durch die Altstadt dene europäische Küsten. Wir an der nördlichen Ostseeküste als auch am mit ihren vielgestaltigen Kaufmannsgiebeln beginnen mit einem Teil der südlichen Inselufer, der sogenannten Put- gibt dem Besucher Einblick in die frühere ziger Wiek, die außerdem mehrere Anlege- Bedeutung der Stadt. Eine ganze Gasse ist südlichen Ostseeküste. möglichkeiten für Freizeitskipper aufweist. dem Handwerk der Bernsteinbearbeitung gewidmet. Rund um die Danziger Bucht Danzig (Gdańsk), Sopot, Bereits vor dem Ersten Weltkrieg wur- (Zatoka Gdańska) Gdynia den in Sopot (Zoppot) die Wurzeln für eines An der südlichen Ostseeküste zwischen Eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten der bedeutendsten deutschen Seebäder Nord-Usedom und der Rigaer Bucht finden wartet in der sogenannten Dreistadt auf gelegt, während der Zugehörigkeit zum sich so gut wie keine Buchten. Die über- engem Raum. Der Altstadtkern von Dan- Freistaat Danzig (seit 1920) bzw. zu Polen wiegend flache Küste ist vor Jahrtausenden zig mit der Marienkirche (eine der beiden (nach 1945) wurde diese Entwicklung kon- „ausgeglichen“ worden, bestehende kleine weltgrößten Hallenkirchen) steht noch sequent weitergeführt. Eine bemerkens- Buchten wurden zu sogenannten Strand- heute für den Reichtum der Hanse und die werte Architektur bildet das landseitige seen oder Haffs verschlossen. Die einzige Bedeutung des Ostseehandels. Symbolhaft Vorfeld der mit 511 Metern längsten See- Ausnahme bildet die Danziger Bucht zwi- dafür beherrscht das sorgfältig restaurierte brücke Kontinentaleuropas. schen der Halbinsel Hel (dt. Hela) und dem heute russischen Majak (Brüsterort) im ehemaligen Ostpreußen.

Halbinsel Hel Unsere Rundreise beginnt auf dieser 34 Kilometer langen Halbinsel, die mit ihrer Breite zwischen 400 Metern und drei Kilo- metern zu den bemerkenswertesten Land- schaften an der Ostsee gehört. Das Hotel 3.0 BY-SA CC Stegh Thomas wikimedia.de © wählten wir in der Mitte, in Jastarnia (Heis- ternest). Bahnlinie und gut ausgebaute Straße führen in die Stadt Hel am Ende der

50 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 Neptunbrunnen in Danzig

Sopot © jenszhonk/pixabay.de/CC0 ©

Auch Gdynia (Gdingen) als nördlichster Haffs liegen die Städte Elbląg (Elbing) und Teil der Dreistadt begann als Kurort, ehe er Frombork (Frauenburg). Eine im westlichen Insel Hel seit 1920 als Teil des Polnischen Korridors Teil befindliche Passage verlandete im 13. zum Kriegshafen und Werftstandort ausge- Jahrhundert. Heute liegt die einzige Durch- baut wurde. Gdynia präsentiert sich heute fahrtsmöglichkeit auf russischem Gebiet in als maritimes Zentrum Polens. Baltijsk (Pillau), mit einer großen russischen Flottenbasis und dem einzigen Wasserweg Weichselmündung nach Kaliningrad (Königsberg). Jüngste Ungefähr auf halbem Weg zwischen Bemühungen Polens, bei Skowronki einen Danzig und der Frischen Nehrung mündet neuen Durchstich zu schaffen, stoßen die Weichsel, der größte polnische Fluss, bei Naturschützern und Bevölkerung auf in die Danziger Bucht. Imposante Deiche Widerstand. schützen das flache Umland des Stroms vor Überflutung. Der Mündungsbereich Die Marienburg Segelschulschiff der Weichsel wurde mehrfach durch Hoch- Ein Besuch dieser Burganlage etwa eine Dar Młodzieży wasser und künstliche Dünendurchstiche Autostunde südlich von Danzig darf bei kei- in Gdynia verändert, von denen der letzte von 1895 ner Reise in diese Region fehlen. Der größte heute die eigentliche Weichselmündung Backsteinbau Europas, am Weichselarm darstellt. Auch die Mottlau, die durch Dan- Nogat gelegen, verkörpert die kriegerische zig fließt, war einst Teil der Weichselmün- Erschließung der Region durch den Deut- dung. schen Orden im 13. und 14. Jahrhundert. Im Verlauf der küstennahen Straße Für die gründliche Besichtigung der weit- von Danzig zur Frischen Nehrung wird die läufigen Anlage sollte ein ganzer Tag ein- Weichsel mittels einer Seilfähre überwun- geplant werden. Der Besuch der inneren den. Räumlichkeiten ist gebührenpflichtig, die Außenanlagen sind frei zugänglich. In den Marienkirche in Danzig Die Frische Nehrung Sommermonaten stellt die am Abend ange- Eine schmale, 70 Kilometer lange und strahlte Marienburg die Kulisse eines Open- bis zu 1,8 Kilometer breite Landzunge Air-Theaters dar.

schließt die Südküste der Danziger Bucht Barny1/pixabay.de/CC0 © ab und trennt das Frische Haff von der Wir wohnten während der einwöchi- offenen Bucht. Die Nehrung ist bis heute gen Reise auf der Altstadtinsel in Danzig, ein wichtiger Anziehungspunkt für Ostsee- in einem zum Hotel umfunktionierten ehe- touristen mit dem Badeort Krynica Morska maligen Speicher. Die Danziger Bucht bie- (Kahlberg) als Zentrum. Auf der Nehrung tet sich auch als Zwischenstation bei einer verläuft heute die polnisch-russische Reise in die ostpolnische Region Masuren Grenze. Nahe der Südküste des Frischen an. ■Rainer Höll

Marienburg

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 51 Wohnen in Wolgast!

Wohnen bei der WOWI Ganzjährig zu Gast in Wolgast

WOHNUNGEN altersgerechte für das ganze Leben: www.wowi-wolgast.dejung einziehen, bis ins Wolgaster Wohnungswirtschafts WOHNUNGENGmbH · Mühlentrift 5 · 17438 WolgastAlter wohnen · Telefon: bleiben 03836/27150 um Ihr Leben sorgenfrei WOHNUNGEN zu genießen im urbanen Umfeld und nahe am Wasser

bezahlbare WOHNUNGEN im gesamten Stadtgebiet optimalWohnen gelegen zu in allen Wolgast! familienfreundliche wichtigen Einrichtungen Möblierte WOHNUNGEN mit Platz WOHNUNGEN für Ihre Kinder für Gäste, Monteure und Auszubildende Alexandra H./pixelio.de Alexandra ©

Rainer Sturm/pixelio.de Rainer ©

www.wowi-wolgast.de Wolgaster Wohnungswirtschafts GmbH · Mühlentrift 5 · 17438 Wolgast · Telefon: 03836/27150 Auf den Spuren der Romantiker Route der Norddeutschen Romantik ist ausgewiesen

orpommern ist sozusagen die Philipp Otto Runge. Die Dichter, Maler an der Dorfkirche in Kemnitz, beim Schloss Wiege der Romantik in Nord- und Pädagogen haben ihre Spuren in der Ludwigsburg, im Hafen Vierow, im Seebad Vdeutschland. Um diesen kultu- Region hinterlassen, die nun für den Gast Lubmin, am Pfarrhaus Wusterhusen, im rellen Schatz für Feriengäste und Einhei- inmitten der unberührten Natur immer Fischerdorf Freest sowie in Wolgast am mische besser erlebbar zu machen, wurde deutlicher zu erkennen sind. Die Tafeln sind Runge-Haus, im Hafen und im Dreilinden- zwischen Greifswald und grund zu finden. Wolgast die Route der Die Route folgt dem Ostsee- Norddeutschen Roman- küstenradweg von der Greifswal- tik ausgewiesen. Damit der Innenstadt bis zum Wolgaster konnte das LEADER-Pro- Hafen auf einer Länge von 54 jekt innerhalb der Förder- Kilometern und kann individuell region Vorpommersche oder mit einem ausgebildeten Küste des Tourismusver- Kultur-Natur-Guide abgefahren bandes Vorpommern e.V. werden. Die einzelnen Stationen erfolgreich zum Abschluss sind auch mit dem Pkw erreich- gebracht werden. bar. Zur Orientierung bietet der Neun Tafeln informie- Tourismusverband Vorpommern ren über das Leben und e.V. einen Flyer an. Wirken der Romantiker Weitere Infos erhalten Sie Caspar David Friedrich, auf romantik.vorpommern.de. Friedrich August von Klin- Quelle: Tourismusverband

© Tourismusverband Vorpommern e.V./Michaelis Vorpommern Tourismusverband © kowström, Karl Lappe und Vorpommern e.V.

Spielen an drei Standorten

In der Gützkower Landstraße am TOOM-Baumarkt in Greifswald ist es der Spielsalon, in Wolgast hinter der Shell-Tankstelle wartet Lucky Seven auf glückliche Spieler und in Herings- dorf lädt der Spielpoint in der Bülow- straße 15 zu vielfältigen Geräten ein.

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 53 Einfamilienhaus im Ostseebad Koserow Eigentumswohnungen mit Wasserblick

Das Grundstück befindet sich in einer ruhigen Lage - Das Grundstück befindet sich auf der Schloßinsel Wolgast Sackgasse und strandnah gelegen, nur 300 m zur Ostsee. mit Blick auf den Stadthafen und die Altstadt von Wolgast. Das Wohnhaus verfügt über 110 m², 4 Zimmer, große Süd- Neubau von drei exklusiven 2- und 3-Raum-Wohnungen, Terrasse und zzgl. Keller mit 80 m² Nutzfläche, inkl. je Wohnung 1 Garage auf dem Grundstück, Einliegerwohnung, Hobbyraum und Garage. Großzügige Balkone und Terrassen in Süd-Lage Grundstück: 512 m² - Wohnfläche : ca. 110 m² Wohnflächen von ca. 73 m² bis 93 m² Preis: 320.000 Euro Preise: ab 210.000 Euro

17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel. 038377-36393 Tel. 038377-36393 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 Tel. 038371-257679 Tel. 038371-257679 www.ventus-immobilien.de www.ventus-immobilien.de

Einfamilienhaus im Ostseebad Zinnowitz Einfamilienhaus im Seebad Zempin

Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage im Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage - umgeben von Ostseebad Zinnowitz und ca. 2000 m vom Strand entfernt. Einfamilienhäusern - 600 Meter vom Ostseestrand entfernt. Das Haus ist großzügig mit 170 m² und verfügt über Das Haus verfügt über 5 Zimmer, 2 Bäder, eine großzügige 2 Wohneinheiten mit 6 Zimmern, 3 Bäder, eine sonnige und sonnige Terrasse. Im Kellergeschoss mit ca. 66 m² Terrasse, großem Süd-Balkon mit Blick zum Achterwasser. befinden sich die Garage und 4 Abstellräume. Grundstück: ca. 380 m² .- Wohnfläche: ca. 170 m² Grundstück: ca. 665 m² - Wohnfläche: ca. 130 m² Preis: 380.000 Euro Preis: 298.800 Euro 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel. 038377-36393 Tel. 038377-36393 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 Tel. 038371-257679 Tel. 038371-257679 www.ventus-immobilien.de www.ventus-immobilien.de

Alle Angebote zzgl. Maklercourtage Museen und Ausstellungen Foto: © PLM © Foto: Atelier Otto Im Museumshafen auf der Schlossinsel liegt Rakower Straße 9 Niemeyer-Holstein das Eisenbahnfährschiff „Stralsund“. Das 1890 17489 Greifswald Das Museum zwischen Koserow gebaute und älteste Schiff seiner Art in Europa T (03834) 83120 und Zempin umfasst das Atelier, verkehrte vor dem Bau der Peene-Brücke www.pommersches-landesmuseum.de das Wohnhaus, den Garten zwischen Festland und Insel (Hafenstraße). Ein sowie die Galerie des bedeutenden Malers schönes Zeugnis deutscher Backsteingotik ist Museum im Steintor (1896-1984). Das Anwesen ist ein Refugium, die Kapelle St. Gertrud, ein um 1420 errichte- Anklam in dem sich Kunst und Natur unmittelbar ter Nachbau des Heiligen Grabes in Jerusalem Das Museum zur Heimat- und begegnen. Neben Werken des Künstlers ist die (Friedhof an der Chausseestraße). Stadtgeschichte Anklams ist im original erhaltene Wohn- und Arbeitsstätte zu 32 Meter hohen Torhaus unter- besichtigen. Rathausplatz 6 gebracht, eines der schönsten Tore der Back- 17438 Wolgast steingotik in Norddeutschland. Die Ausstellung 17459 Koserow/Lüttenort T (03836) 203041 zeigt das Leben an der Peene von der Frühge- T (038375) 20213 www.museum.wolgast.de schichte über die Hanse- und Schwedenzeit www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de Geöffnet von Ostern bis Ende Oktober bis 1945. Besonders sehenswert ist der Anklamer Münzschatz, der Naturschutzzen­ Kirche St. Petri 1995 bei Ausgrabungen gefunden trum Insel Usedom Die dreischiffige Basilika gehört wurde. Über 2.500 Münzen gehören Das Naturschutzzentrum zu den wichtigsten Zeugnissen zum Fund, ebenso Gebrauchsgegen- informiert über Flora und Fauna der Backsteingotik entlang der stände wie Silberlöffel, Federkielhal- der Insel: Diorama vom Peene­ Ostseeküste. St. Petri war über ter und Kleidungsverschlüsse. münder Haken, Tierarten der Ostseeküste als Jahrhunderte Grablege der Pommerschen Her- Präparate, Infotafeln über Naturschutz auf zöge. Die noch erhaltenen Sarkophage wurden Schulstraße 1 Usedom (Moore, Strandseen), im Außen­ umfassend restauriert und können besichtigt 17389 Anklam bereich natürliche Bauwerke wie Insektenhotel werden. Der „Wolgaster Totentanz“ umfasst T (03971) 245503 und Bienenstock. eine Folge von einst 24 Gemälden und gehört www.museum-im-steintor.de zu den wenigen erhaltenen Kunstwerken dieser Dünenstraße (nordwestliche Promenade) Art in Norddeutschland. Sehenswert sind Naturpark-Informa- 17449 Karlshagen außerdem die Südkapelle, der Taufengel, die tionszentrum T (038371) 21750 Orgel, Glocken sowie Votivschiffe wohlhaben- Im Klaus-Bahlsen-Haus können www.naturschutzzentrum-karlshagen.de der Wolgaster Bürger. Vom Kirchturm reicht sich Besucher über den der Blick weit über Usedom, den Peenestrom Naturraum der Insel Usedom Gesteinsgarten & und das vorpommersche informieren. Das Schwerpunktthema Wasser Waldkabinett Festland. Im Sommer laden zieht sich dabei als charakteristisches Element Der Gesteinsgarten in Neu die Wolgaster Sommer- durch die gesamte Exposition. Thematisch Pudagla ist eine Sammlung musiken zu hochkarätigen werden u. a. Strand und Dünen als Lebens- von Findlingen, die während Konzerten. raum, Leben im Schilf, Niedermoornutzung der letzten Eiszeit von Skandinavien bis auf des Thurbruches sowie die Küstendynamik die Insel Usedom transportiert wurden. Viele Kirchplatz 7 am Koserower Streckelsberg abgebildet. Das der Findlinge sind nach ihrer Herkunft genau 17438 Wolgast Thema „Naturschutz auf Usedom“ veranschau- definiert, die Ursprungsorte auf Schautafeln T (03836) 202269 lichen Präparate von Seeadlern, Fischottern eingetragen. Das Waldkabinett informiert über www.kirche-wolgast.de und Bibern. Eine Ton-Dia-Schau sorgt für die Zusammenhänge von Flora und Fauna: Abwechslung, der Apfelbaumgarten lädt zum Wissenswertes und Kurioses aus dem Wald, Tierpark Wolgast Picknick ein. Sammlung „400 Millionen Jahre Wald“, Pilzaus- Etwa 300 Tiere in 40 Arten stellung und dendrologisches Kalendarium. beheimatet der Tierpark, der Bäderstraße 5 / B 110 Das Forstamt beheimatet zudem eine Fleder- idyllisch inmitten des Wäldchens 17406 Usedom (Stadt) mauskolonie (Fledermausnacht im Juli). Tannenkamp zu finden ist. Viele T (038372) 76310 Gehege sind begehbar. Für Spaß sorgen ein www.naturpark-usedom.de Forstamt Neu Pudagla Kinderspielplatz, Streichelgehege, Schaufütte- 17459 Ückeritz/beim Hafen Stagnieß rungen, ein Tierquiz sowie das Tierparkfest und Schloss Stolpe T (038375) 29110 die Halloween-Party. Das Schloss in Stolpe ist neben www.m-vp.de/2082 seinem Zweck als heimatge- Am Tannenkamp schichtliches Museum vor allem 17438 Wolgast ein lebendiges Kulturzentrum T (03836) 203713 mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen. In der www.tierparkwolgast.de Bücherstube finden sich literarische Schätze, ein Café sorgt für das leibliche Wohl. Pommersches Landesmuseum Am Schloss 9 Das Pommersche Landes- 17406 Stolpe museum zeigt einen umfassen- T (038372) 70193 Museen Wolgast den Einblick in die Siedlungs- www.schloss-stolpe.de Das Museum „Kaffeemühle“ und Kulturgeschichte Pommerns – von der direkt neben dem historischen frühesten Erdgeschichte über die 14.000 Marktplatz zeigt eine umfangrei- Jahre währenden kulturhistorischen Epochen che Sammlung zur Geschichte wie Völkerwanderung, Hansezeit, Reforma- der Herzogsstadt (Rathausplatz 6). Dem tion, pommerschen Herzogtums und neuerer Wolgaster Philipp Otto Runge, Begründer der Geschichte bis hin zur romantischen Kunst Romantischen Malerei in Deutschland, ist Caspar David Friedrichs, Greifswalds wohl mit dem Runge-Haus ein Museum in dessen bekanntestem Sohn. Geburtshaus gewidmet (Kronwiekstraße 45). Notruf & Apotheken Polizei: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Hausbesuchsdienst: 116 117, Usedom 03834-52 26 26 Kreiskrankenhaus Wolgast, Deutschlands Sonnenstrand Chausseestraße: 03836-257-0 Klinikum Anklam, Hospitalstraße 19: eutschlands östlichste und wohl dem angrenzenden Festland den Naturpark 03971-8340 schönste Insel bietet unvergleich- Insel Usedom bildet. Giftnotrufzentrale: 03 61-73 07 30 liche klimatische Bedingungen. 42 Mondäne Badeorte mit Gründerzeitar- Apotheken finden Sie in Wolgast, D Kilometer langer, feinsandiger, zum Teil chitektur und den vielen Verlockungen des Karlshagen, Zinnowitz, Koserow, Bansin, mehr als 70 Meter breiter Strand prägt Kurlebens bilden das Pendant zum Achter- Heringsdorf, Ahlbeck, Stadt Usedom die Außenküste zwischen Peenemünde land mit stillen Dörfern, Schilfgürteln und im Nordwesten und dem polnischen ursprünglicher Natur. Brückenöffnung Die Peene-Brücke Wolgast (B 111) ist zu Świnoujście (Swinemünde) im Südosten. Usedom – im Übergang vom maritimen folgenden Zeiten für max. 30 Minuten Fast 60 Meter hohe Kliffküste wechselt sich zu kontinentalem Klima gelegen, gehört für den Straßenverkehr gesperrt: mit Dünenwald ab, von kleinen Seen, Rad- mit etwa 2.000 Sonnenstunden im Jahr 05:45, 07:45, 12:45, 17:45, 20:45 wegen und stillen Plätzen durchzogen. zu den Gebieten mit der längsten Sonnen- Gleiches gilt für die Zecheriner Brücke Zwischen Festland und Insel verläuft scheindauer Deutschlands. Die Wassertem- (B 110) für max. 20 Minuten um: der Peenestrom, der ebenso wie die Świna peraturen erreichen nicht selten mehr als 05:45, 08:45, 12:45, 16:45, 20:45 (Swine) zwischen Usedom und der Nach- 20° C, Badesaison ist für „Normalurlauber“ barinsel Wollin ein Mündungsarm der Oder von Mai bis September. Tankstellen ist. Das gesundheitsfördernde Klima mit Wolgast-Mahlzow, an der B 111 In den reizvollen Landschaften des heilendem Brandungsaerosol am Küsten- Karlshagen, Hauptstraße Achterlandes mit verzweigten Buchten streifen und verschiedenen Solequellen bie- Zinnowitz, Ahlbecker Straße (B 111) Koserow, Hauptstraße/B 111 sind seltene Vögel wie See- und Fischad- tet beste Voraussetzungen für einen erhol- Bansin, Ahlbecker Chaussee ler, Kraniche und auch der Uhu heimisch, samen Urlaub im ganzen Jahr. Die zahlrei- Ahlbeck, Swinemünder Chaussee Fischotter und Biber stehen für gefährdete chen Wellness-Angebote sind besonders Usedom (Stadt), Bäderstraße (B 110) Säugetiere. Zwölf Naturschutzgebiete sind für einen Aufenthalt im Winterhalbjahr zu die Perlen der Insel, deren größter Teil mit empfehlen. ■ INFOS FÜR RADLER Die Insel sowie die Wege nach Wolgast und Anklam sind gut durch Radwege erschlossen. Im Achterland ist auch die Fahrt auf Straßen problemlos. Meiden Tourismusverein stadt-information Wolgast sollten Sie möglichst die B 110 von Stadt ostseeInsel Usedom e.V. Rathausplatz 10 Usedom bis Zirchow, hier ist kein Rad- Maiglöckchenberg 15 · 17449 Karlshagen 17438 Wolgast weg vorhanden. Entlang der B 111 führen Telefon: 03 83 71-2 81 35 Telefon: 0 38 36-60 01 18 begleitende Radwege. Ausweichrouten Telefax: 03 83 71-2 81 38 Telefax: 0 38 36-23 30 02 und Tourenvorschläge finden Sie auf der [email protected] [email protected] USEDOM Erlebniskarte www.meer-usedom.de www.wolgast.de (3,95 €, versandkostenfrei auf www.nordlichtverlag.de). Stadt-Information Usedom Greifswald-Information mit Zimmervermittlung Rathaus/Markt Bibliotheken Wolgast, Hufelandstraße 2, Klaus-Bahlsen-Haus · Bäderstraße 5 17489 Greifswald Telefon: 03836-202580 17406 Usedom Telefon: 0 38 34-85 36 13 80 Karlshagen, Haus des Gastes, Haupt­ Telefon: 03 83 72-7 08 90 Telefax: 0 38 34-85 36 13 82 straße 4, Telefon: 038371-554917 Telefax: 03 83 72-7 10 72 [email protected] Trassenheide, Touristinformation, Strand- [email protected] www.greifswald.info straße 36, Telefon: 038371-20928 www.stadtinfo-usedom.de Zinnowitz, Kurverwaltung, Neue Strand- Anklam-Information straße 30, Telefon: 038377-492-17 Usedom Tourismus GmbH Markt 3/Rathaus Koserow, Kurverwaltung, Hauptstraße 31, Hauptstraße 42 17389 Anklam Telefon: 038375-20415 17459 Ostseebad Koserow Telefon: 0 39 71-83 51 54 Infotelefon & Prospekte: Loddin/Kölpinsee, Haus des Gastes, Telefax: 0 39 71-83 51 75 Strandstraße 23, Telefon: 038375-2278-0 03 83 75- 244-144 [email protected] Buchungen: 03 83 75 - 244-244 www.anklam.de Ückeritz, Klön Stuv, Strandstraße 3 [email protected] Heringsdorf, August-Bebel-Straße 3, www.usedom.de Telefon: 038378-22293

56 Touris USEDOMER norde facebook.de/koserow www.seebad-koserow.de [email protected] Telefax: Telefon: 17459 OstseebadKoserow Hauptstraße 31 Kurverwaltung Koser www.seebad–zempin.de [email protected] Telefax: Telefon: 17459 SeebadZempin Fischerstraße 1 Fremdenverkhrsamt Zempin usedomer berns www.zinnowitz.de [email protected] Telefax: Telefon: 17454 OstseebadZinnowitz Neue Strandstraße30 Kurverwaltung Zinn owitz [email protected] Telefax: Telefon: Zeltplatzstraße 20 Campingplatz „Ostseeblick“ [email protected] www.trassenheide.de Telefax: Telefon: 17449 OstseebadTrassenheide Strandstraße 36 Kurverwaltung Tr [email protected] Telefax: Telefon: Zeltplatzstraße 11 5***** CampingplatzDünencamp [email protected] www.karlshagen.de Telefax: Telefon: 17449 OstseebadKarlshagen Hauptstraße 4 Karl sha 03 8375-20417 03 8375-20415 03 8377-42415 03 8377-421 62 03 8377-42229 03 8377-492-0 03 8371-2 84 72 03 8371-2 09 49 03 8371-2 0913 03 8371-2 0928 03 8371-2 0310 03 8371-2 02 91 03 8371-55 4920 03 8371-55 490 tinforma gen tion teinb assenheide

äder ow www.swinoujscie.pl [email protected] Telefax: +48/91/3271629 Telefon: +48/91/3224999 PL-72-600 Świnoujście Plac Słowiański6/1 Ś Informa [email protected] Telefax: 038378-4705-15 Telefon: 038378-4705-0 An derSeebrücke·17429SeebadBansin B [email protected] Telefax: 038378-24-54 Telefon: 038378-24-51 17424 SeebadHeringsdorf Delbrückstraße 69 Heringsdorf [email protected] Telefax: 038378-499352 Telefon: 038378-499350 Dünenstraße 45·17419 SeebadAhlbeck Ahlbeck mit denTouristinformationen: www.kaiserbaeder-auf-usedom.de [email protected] Telefax: Telefon: Waldstraße 1·17429SeebadBansin Buchungszentrale Heringsdorf ·B KAISERB www.campingplatz-ueckeritz.de [email protected] Telefon: Ostseebad Ückeritz Naturcampingplatz „AmStrand“ www.ueckeritz.de [email protected] Telefax: Telefon: 17459 OstseebadÜckeritz Bäderstraße 5 Kurverwalteritz ung Ück www.seebad-loddin.de [email protected] Telefax: Telefon: 17459 LoddinOT Kölpinsee Strandstraße 23 mit denOT KölpinseeundStubbenfelde kurverwaltung Loddin winoujŚ ansin 038378 244-55 038378 244-44 03 8375-20923 03 8375-252-18 03 8375-252-0 03 8375-2278-18 03 8375-2278-0 ck · ÄDER Ahlbeck cja Tury cie ansin s tyczn a

Minigolf „Piraten der Ostsee“ Trassenheide Rückweg bietet sich ein sehr schöner Blick Zahlreiche Boutiquen und Cafés laden zum ihren modernen Aufbauten ist mit 508 Me- tern die zweitlängste in Kontinentaleuropa. Verweilen ein. Daneben ragen noch Pfeiler Deutschland. Der Seesteg reicht rund 280 wandeln. Die Wassertiefe am Brückenkopf lädt mit ihren 285 Metern Länge zu einem Spaziergang über die Ostsee ein. Auf dem Auf der Koserower Seebrücke (1993) kön- dem Seebrücken-Vorplatz wurde 1911 von Die Ahlbecker Seebrücke (1899) mit ihren Die Zinnowitzer Vineta-Brücke reicht rund der Seebrücke rund 3,5 Meter tief ist. Die einzig erhaltene historische Seebrücke in 1940 der Jahre Neubau zerstört; stammt nen Sie rund 260 Meter über die Ostsee 300 Meter über die Ostsee, die am Kopf charakteristischen vier Türmchen ist die Die Heringsdorfer Seebrücke (1995) mit Meter übers Meer. Die Jugendstiluhr auf auf die Bäderarchitektur der Bergstraße der historischen Kaiser-Wilhelm-Brücke historische Seebrücke wurde Mitte der Otto Niemeyer-Holstein Gedenkatelier Die 1994 erbaute Bansiner Seebrücke aus dem Wasser, die 1957 bei einem Museen und St. Petri-Kirche Wolgast Eisen & Galerie Glas ZinnowitzArt Schmetterlingsfarm Trassenheide Naturparkzentrum Naturparkzentrum Stadt Usedom Historisch-Technisches Museum Naturschutzzentrum Naturschutzzentrum Karlshagen Spielzeugmuseum Peenemünde Gesteinsgarten & Waldkabinett Naturerlebniswelt Heringsdorf Museum am Steintor Anklam Phänomenta Peenemünde Wasserschloss Mellenthin liegt bei etwa 3,5 Metern. Kinderland Trassenheide Wisentgehege Prätenow einem Kurgast gestiftet. Traktoren Welt Usedom und zum Langen Berg. Forstamt Neu Pudagla Brand zerstört wurde. Brand zerstört A aus dem Jahre 1993. Heringsdorf usflugs en Seebrück Tierpark Tierpark Wolgast Zinnowitz Schloss Stolpe Koser Peenemünde Ahlbeck B ansin ow tipps

57

© Edgar Faust/pixabay.com CC0 1 3 5

RIEMS Greifswalder Osts s Peenemünder Haken Gristower Wiek Freesendorfer Haken Flughafen KOOS Peenemünde Freesen- dorfer STRUCK Karrendorf See Spandower- Bodden Freesendorf J Kooser hagener Wiek Leist See Kölpien- Seebad Spandower- - see Leist III hagen Peenemünde Gahlkower Lubmin Leist II Wampener Haken Wampen B Freest Cämmerer r Olden- LUBMINER HEIDE See hagen Riff r Gahlkow Ostseebad Neuenkirchen GROSSES Vierow Krösliner NSG See NSG Karlshagen E251 B DIE HOLZ Latzow r LANCKEN KröslinB GROSSERU s e d o m Wusterhusen Nonnendorf WOTIG B96 Loissin B B Dänische Ludwigsburg Kräpelin B Rubenow Voddow STEINBECKER GREIFSWALD Brünzow VORSTADT Klein Konerow Hollendorf Ostseebad LADEBOW WIECK Neuendorf Ernsthof B B B Ryck B Trassenheide de B Ausbau Pritzwald Karrin OSTSEE- Wiek Gustebin VIERTEL Neuendorf Stilow M Ziese Mittelhof O Großer See Ostsee Kemnitz R ELDENA T

SCHÖN- Groß S Ziese Mölschow Zinnow WALDE II Friedrichs- Kemnitz Spiegels- Ernsthof Weidehof E hagen dorf N Zecherin E B B B E Ziese SÜDSTADT SCHÖN- Neu Boltenhagen P WALDE I Meierei Kemnitz Kemnitzerhagen Lodmanns- TANNENKAMP B111 B96 B Mahlzow hagen Bannemin B109 B109 Netzeband WOLGAST Helms- Weitenhagen Helms- Diedrichshagen B TORFHEIDE hagen II B Guest Kühlen- B Schalense B hagen Hanshagen hagen Katzow B Wolgaster V B Krummin Fähre EICHHOLZ HOLZ Potthagen B Karbow B

B96 Jägerhof B111 KARBOWER NEUSTADT WALD Pritzier Neuendorf endor Grubenhagen Neeberg Ho Groß Kiesow Hohendorfer Sauzin Meierei Schlagtow Hohendorf See Hof VII Meierei r Krumminer B B Ziemitz Brand- WRANGELSBURGER GÖRMITZ G mühlgraben WALD P Netzelkow E Neu Dargelin E Wiek Hof V Groß Zarnitz N Haubenh E GNITZ Busdorf B S Kiesow Wrangelsburg T Schlagtow R O Behrenhoff NSG BUDDEN- M Lütow B Sanz B109 Kessin Lühmannsdorf HAGENER MOOR Negen- mark NSG GNITZ SÜDSPITZE B111 Budden- Bauerriff Krebsow Brüssow Mövenort Stresow Müssow Richtung hagen Hohen- Warther Wa Siedlung Klein Moeckow Gieseken- see Hoher Sanz Hof III Kiesow Stralsund/Greifswald See Hohe Haken Hak hagen Schaar KLEINER Seckeritz Stresow Radlow HAGEN B STEINFURTHER B Dargezin Strellin Warthe W Vorwerk B Zarnekow HOLZ GROSSER B Bauer Kammin Züssow HAGEN Steinfurth Zemitz Wehrland LIEPER L Schmoldow Nepzin Dargezin Dambeck V WINKELW Thurow Karlsburg B Waschow Bandelin B SEETANNEN Kölzin NEPZINER Olden- HOLZ Klein Jasedow Quilitz Vargatz burg KARLSBURGER Pamitz Lassaner B96 Fritzow Wahlendow Pulower Bucht HOLZ See Gribow B Pulow Ra OLDENBURGER Buggow Papendorf B Wieck B111 Swinow Ranzin Papendorfer HOLZ See Bömitz Gloeden- Upatel Wilhelms- Wolfratshof Groß LASSAN hof Klein Bünzow PAPENDORFER GROSSE höh Groß Bünzow HEIDE Jasedow HOLZ Moder- Mode GÜTZKOW Rubkow ort ort Owstin Klitschendorf Buggen- Schmatzin Krenzow Zarrentin hagen JARMEN B Ramitzow V GROSSES Krakow Lentschow Daugzin MOORHOLZ Pentin Lüssow Schlatkow B109 Neid- Murchin Großer bullen See Jamitzow Priemen Konsages B Libnow Straßen- Jamitzower see Wasser Kagenow Vitense Groß Pinnow M Hard M Groß Quilow O O R Polzin T Toitin Salchow B110 LIENHOLZ S Peene Pätschow Jamitzower E LIBNOWER PINNOWER N Ziethen Hard E WALD FORST Klotzow E B P Klein B Liepen r Johannishof Polzin Menzlin Jargelin Relzow Neetzow Stolpe RELZOWER Usedomer Hard USEDOM DO B WALD B110 B Preetzen NSG PEENETALMOOR Vossberg

Peene- Dersewitz Stein- Grüttow B110 Neuhof Gneventhin Südkanal ANKLAM Peene Jagetzow mocker Wussentin Peene Zecherin Gellenthin B B Used USEDOMER Wilhelms- Wilhelms- SWilh Emilienhof WINKEL felde hof hof B Kölpin Steinmocker Görke D E R Ausbau Tramstow S T R O M Karnin B Krusenfelde Mönchow OST Anklamer r B Richtung e n B199 Berlin Gnevezin Fähre e Postlow g Kamp a Krien ck h Medow e Brenkenhof n B B B109 e Bockgrund nd B Neu-Krien Butzow s Pritzenow Gellendin o Blesewitz R Bargischow SASSNITZ NSG ANKLAMER Krien Horst Nerdin B197 Woserow Neu Sanitz Lüskow Bartow Albinshof Ausbau BERGENAlbinshof r Pelsin STÄDTISCHES Sanitz B TORFMOOR BARTH STRALSUND NeuTeterin Auerose Lucienhof STADTBRUCH Wegezin Neuenkirchen Kagendorf Iven B r Alt Teterin B B NeuendorfRIBNITZ- B Dennin B DAMGARTEN Alt Kosenow Strippow Dargibell Neu Janow Müggenburg Kosenow Busow Bugewitz GRIMMEN GREIFSWALD Stretense B TRIBSEES B Grünberg ROSTOCK WOLGASTSpantekow Leopoldshagen shag BAD Kalkstein DOBERAN Rehberg Panschow B Fasanenhof Japenzin Rossin Bugewitz B Charlottenhof ANKLAMER Kölln Heidberg HOHE Drewelow STADTFORST HEIDE DEMMIN ANKLAM Ducherow B Rebelow r Wusseken GÜSTROW TETEROW SPANTEKOWER FORSTUECKERMÜNDE r Sarnow DUCHEROWER SARNOWER B109 WALD Siedenbollentin EGGESIN HEIDE Borntin MOOTSCH Rathebur B197 STAVENHAGEN BOLDEKOWERTORGELOW Schwerinsburg Schmuggerow Ramelow MÜTZEN- HEIDE BRUCH NEUBRANDENBURG Schwanbeck Rubenow B PASEWALK Marienthal B Neuendorf Lübs GOLDBERG WAREN B Dziwnow Morze (Berg Dievenow) baltyckie BMiedzywodzie see (Heidebrink)

Zołcino Ostsee B102 (Soltin) Zalew Kamieński Łowno Swietousc (Lanen) (Camminer Bodden) (Swantuß) Zastań (Zünz) Jez. Koprowo Kamień (Coperowsee) Buniewice Granik (Bünnewitz) Pomorski Rekowo (Cammin) (Reckow) B Grodno Dziwna B Kołczewo (Dievenow) Wisetka (Kolzow) Lojzyno B102 (Neuendorf) Jez. Kolczewo (Chinnow) (Leussin) (Kolzowsee) Chrzaszczewo Zołwino (Gristow) Morze (Wollmirstadt) WOLINSKI PARK NARODOWY Sierosław Jez. Domisłow (Zirzlaff) Zatoka Cicha WOLLINER NATIONALPARK (Dannenberger See) Jez. Czajcze (Die Maade) (Otternhöhlensee) Łuskowo Domisłow (Gut Lüskow) Miłachowo Jez. Domyslowskie (Dannenberg) V (Milchow) (Warnowsee) Połchowo (Polchow) baltyckie Warnowo Łuskowo (Warnow) (Lüskow) Rabiaz (Fernosfelde) Kukułowo Dusin Jarszewo de (Düssin) (Kucklow) (Jassow)

a

Kodrąb k Ładzin Korzecin w (Kodram) o (Körtenthin) h r c (Rehberg) Jarzębowo a Kodrąbek (Jarnbow) Sk tsee Ostseebad (Neu-Kodram) now Zinnowitz Sibin Buszecin (Zebbin) (Büssenthin) B Rozwarowo Unin (Ribbertow) (Tonnen) Wo lcz en ic l i n a

Rieck B3 Ostseebad (Gr. Mokratz) Seebad Darowice Koserow WDargobą odz (Darsewitz) Tromino

(Dargebanz) (Tonnin) a Zempin ic n yb rz B Laska G HOLZ (Laatzig) Mokrzyca Mala

Seebad (Kl. Mokratz) Dziwna

Karnocice (Dievenow) Kölpinsee endorf (Karzig) B107 Sułomino Jaromierz (Soldemin) Ho Hoher Ort (Johanneshof) Piaski Dobropole Recłoawek (Paatzig) Jez. Piaski Płocin (Reetzenhagen) (Patziger See) (Doberphul) Loddin (Plötzin) Stubben- Parłowko felde E65 (Parlowkrug) MITZ GÖRMITZ BV NSG Regław benh Haubenhorn (Hagen) Troszyn Rilsen LODDINER HÖFT Wocknin- (Wollin) (Alt-Tessin) (Neu-Tessin) Seebad see Kolonia Parlowko (Parlow) Ückeritz Wussow Kolonia Gogolice Jez. Ostrowo Mierzecin-Rez Strzegowo (Gaulitz) (Martenthiner See) Hafen B B3 (Stregow) Trockenort Stagnieß G (Groß-Weckow) B Mierzecin ł Warther e (

D , b (Marthenthin) B111 e Haken o Grüssower Ort r Ostrowmice B (Wastermitz) ecinski Zagórze Koniewo (Sager) (Cunow) e Warthe Wiejkówko E65 Reestow (Klein-Weckow) Mümmelken- B111 see ER LIEPER Grüssow Seebad Bansin KELWINKEL Pudagla B B Steinort Schmollen- see Großer Schloon- Liepe Gieglitz Krebssee see Kreuzer NSG U s e d o m Sellin Bansin Seebad Heringsdorf itz Quilitz Ort COSIM Dorf Kleiner B Krebssee Neu Zatoka Balmer Sallenthin Neuhof Ra Rankwitz See NSG WERDER Stoben Sallenthin Dewichow Balm NSG BÖHMKE B Seebad Ahlbeck Krienker See Gothen B pomorska SASSER- Neppermin BRUCH Benz B102 Moder- , , Miedzyzdroj, e ort (Seebad Misdroy) B B BMorgenitz U( zn a m ) Reetzow SWINOUJSCIE Korswandt B V Gothensee (Swinemünde) B Krienke Mellenthin NSG Labömitz Wolgastsee id- Neid- CHORZELIN Lubiewo B111 llen bullen B (OSTERNOTHHAFEN) (Liebeseele) Suckow Katschow E65 Ulrichshorst PLACHCIN LAS MIEDZYDROJSKI (WESTSWINE) Kachliner Krebssee WARSZÓW FORST MISDROY Zalesie

M See ODRA

Hard (Laatziger Ablage)

O THURBRUCH (OSTSWINE) MELLENTHINER Wyznia B110 S w (Weißgrund) Zirchow i HEIDE na B3 Lunowo Kachlin ( E65 Sw Przytór Görke in KLICZ (Haferhorst) Wicko e) Kutzow ietziger See) B110 (KLÜSS) (Pritter) V (Vietzig)

(Kl. Prätenow B Jez. Wicko Male Ognica NSG GOLM Jez. Wicko Wielkie Wapnica USEDOMER Dargen (Werder) (Gr. Vietziger See) (Kalkofen) Bossin Neverow J B POLEN l i n EDOM STADTFORST Garz Kamminke E65 Gummlin W-A WARNIE B KEPY V na (Alte Swine) Lubin SWIDNY- Swi WARNITZWIESEN W-A B J ra (Lebbin) LAS ta GESIA KEPA Stolpe S W o Flughafen W-A WISZOWA KEPA Heringsdorf W-A MALY KRZEK Used Usedomer - Wilhelms- S See Welzin hof FORST W-A SWINEMÜNDE WIELKI KRZEK ZARJECZE LEGI GROSSER KRICKS OST OSTKLÜNE Borkenhaken Karsibór HASENFLAGWIESEN (Kaseburg) nd

Ortsverbindungsstraße und -weg

Hauptverbindungsstraße ZalewB96 Fernverkehrsstra Szczeße mit Nummer E65 Europastraße

Bahnstrecke mit Bahnhof Zalew Laub- und Nadelwald B Kirche shagen , V Burg, Schloß Mönkebude B Szczecinski r Wallanlage

Grambin Stadt Siedlung WOLGAST Altwarp TANNENKAMP Stadtteil Altwarp NEUENDORF USEDOM Gemeinde UECKER- BB Podgrodzie Kamminke NEUHOF MÜNDE OST (Altstadt)EXCLUSIV · UECKERMÜNDE B Fährverbindung BERNDS- BELLIN HOF Warsin Liepgarten V Neuwarp Marina Das neue Wellness-Erlebnis in Mecklenburg-Vorpommern

Eingebettet in die einzigartige Natur des Peenetals WELLNESS auf 1.800 Quadratmetern - HOTEL mit 94 Betten, rustikal und komfortabel eingerichtet - Vier Becken - RESTAURANT mit ausgesuchter regionaler Küche - Fünf Saunen - FESTSAAL im historischen Ambiente - Dream-Water-Lounge - HOFLADEN mit regionalen Produkten - Dutchtubs - PARKANLAGE - Hamam - Fitnessgeräte neuester Generation

Gutshof Liepen GmbH | Hotel & Restaurant Am Peenetal Dorfstraße 31 | 17391 Neetzow - Liepen Telefon: (039721) 56 75 8 | Telefax: (039721) 56 79 12 [email protected] | www.gutshof-liepen.de