Frankfurt – Mainmetropole mit F lair

Frankfurt am Main ist nicht nur die Stadt mit der spekta- kulärsten Skyline Deutschlands, mit Börse, Banken, Messen FRANKFURT und Großunternehmen. Sie ist nicht nur Drehkreuz für den

Luftverkehr. Die Stadt hat auch Geschichte geschrieben, wie

.. .. kaum eine andere in Deutschland. Die Heimat von Goethe

und Bettina von Arnim war 1848 mit der Versammlung in DasRatselbuch der Paulskirche der Geburtsort unseres Landes und sie war DasRatselbuch MAIN stets eine Stadt des Geistes und der Umwälzungen. Nebst am einer Vielzahl an sehenswerten Bauten, Grünanlagen, Mu- seen und Galerien begeistern Messen und die Spiele der

Eintracht, locken Taunus und Spessart zur Naherholung. MAIN Wenn Sie die Mainmetropole kennen und lieben, .. haben Sie mit diesem Rätselbuch die richtige Unterhaltung zur Hand. Hier geht es mit Quiz- fragen, Kreuzwort-, Silben- und Bilderrätseln auf Das Ratselbuch eine bunte Rätselreise durch diese geschichts-

trächtige Stadt am Main. FRANKFURT

www.wartberg-verlag.de

ISBN: 978-3-8313-3338-7 ” 12,00 (D) Wartberg Verlag Wartberg

Wartberg Verlag Ursula Herrmann | Wolfgang Berke

FRANKFURT amMAIN .. Das Ratselbuch

Wartberg Verlag

Raetselbuch Frankfurt.indd 1 25.08.20 17:38 Wartberg Verlag

Wartberg Verlag

Wartberg Verlag WILLKOMMEN IN FRANKFURT amMAIN

Frankfurt am Main ist nicht nur die Stadt mit der spektakulärsten Skyline Deutschlands, mit Börse, Banken, Messen und Großunternehmen. Sie ist nicht nur Drehkreuz für den Luftverkehr, sondern vor allem die Heimat von mehr als einer dreiviertel Million Menschen – im gesamten Ballungs- raum Frankfurt sind es sogar 2,3 Millionen. Frankfurt hat Geschichte geschrieben wie kaum eine andere deutsche Stadt. Die Heimat von Goethe und Bettina von Arnim war 1848 mit der Versammlung in der Paulskirche nicht nur der Geburtsort unseres Deutschland, sie war auch stets eine Handelsstadt, eine Stadt des Geistes und der Umwälzungen. Die Frankfurter Schule mischte die Philosophie auf, und Leute wie Joschka Fischer oder Daniel Cohn-Bendit das „Estab- lishment“ in den 60ern und 70ern. Neben einer Vielzahl sehenswerter Bauten, Grünanlagen, Museen und Galerien sowie Touristenmagneten wie etwa Sachsenhausen oder den Messen bietet Frankfurt viel mehr: Taunus und Spessart liegen direkt vor der Tür und laden zu Naherholung und Erkundungen ein. Wenn auch Sie zu denen gehören, die Frankfurt kennen und lieben, ha- ben Sie mit diesem Rätselbuch die richtige Unterhaltung zur Hand. Aber Sie müssen schon selbst etwas tun, nur lesen reicht nicht. Denn hier geht es mit Quizfragen, Kreuzwort-, Silben- und Bilderrätseln auf eine Reise durch diese aufregende, bedeutende und geschichtsträchtige Metropole am Main.

Viel Spaß und erhellende Momente wünschen Ihnen

Raetselbuch Frankfurt.indd 3 25.08.20 17:38 FRANKFURT UND SEINE STADTTEILE

Die Stadt Frankfurt ist statistisch in 46 Stadtteile gegliedert. Dem Namen nach sind es allerdings nur 43 Stadtteile, da drei der bevölkerungsreichsten Gebiete noch einmal in Ost und West aufgeteilt wurden. Einige von ihnen sind schon seit dem Mit- telalter dem Stadtgebiet zugeordnet, andere wur- den nach und nach ein- gemeindet. Sie alle haben aber ihre Besonderheiten und Attraktionen. Im nebenstehenden Rätsel finden Sie einige dieser Stadtteile Frankfurts wie- der. (Das Kürzel ST in den Kästchen bedeutet: Stadt- teil). Wie gut kennen Sie sich aus?

4

Raetselbuch Frankfurt.indd 4 25.08.20 17:38 ST mit ST mit ST mit ST mit ST für Blume Kneipen- Goldstein- Pharma- Taunus- knapp Schicki- Baumteil und szene Siedlung konzern blick bemessen mickis Gewürz

Abk. für ST mit die Luft- Zehnt- franz.: ST an der hansa scheune oder Nidda Abk.: Widerhall engl.: gut Erdachse Bundes- liga frz.: Straße in ehem. chin. Ordnung Politiker kurz: Behältnis Faser- Einspruch Hochmit- f. Bestat- pflanze telalter tungen städt. franz.: Länder- Bewohner Abk.: Bildungs- Wasser kennz.: eines Public einrichtung Türkei Erdteils Relations elektrisch geladenes Femme Teilchen fatale Teil des Opern- Stadtteil stimmlos, Gartens gesang mit „Last mit kratzi- Exit“ ger Stimme Groß- Skataus- Gefrore- Teil des mütter druck nes Auges

Stadt in ST mit Farbe Länder- Groß- austral. Frank- Römer- Grill- kennz.: reich berg zubehör Italien macht Laufvogel engl.: traurig Elternteil Tonsilbe blendend, sehr hell horizont. Ausdehnung ST mit kugelige Schuppen- Haupt-

Speisen tier bahnhof Gestal- Teil des tungs- Erster im Wasser- engl.: Beins weise Alphabet strudel Düne Länder- ST mit ST mit kennz.: Wolken- Zoo Schweiz kratzer

betagt aktuell

ST mit Vergel- Villa tung Meister Fluss durch Vakuum London

Auflösung auf Seite 46

5

Raetselbuch Frankfurt.indd 5 25.08.20 17:38 HÄTTENHÄTTEN SIE‘S SIE‘S GEWUSST?GEWUSST?

1. Nahe des Frankfurter Flugha- 2. Frankfurt ist die Stadt, in der fens steht dieses Denkmal. Woran das Geld sitzt. Hier sind neben soll es erinnern? dem Bankensektor viele weitere Unternehmen der Finanzbranche tätig. Welche Institution gibt es nicht in Frankfurt? A - Münzprägeanstalt Frankfurt B - Europäische Zentralbank C - Kreditanstalt für Wiederaufbau D - Deutsche Bundesbank

A - An den ehemaligen US-Militär- 3. Jedes Jahr im Oktober findet flughafen, den es hier mal gab auf dem Messegelände die Frank- furter Buchmesse statt. Die inter- B - An die drei westlichen Alliier- nationale Messe wurde 1949 vom ten, die mit ihren Besatzungszo- Börsenverein des Deutschen Buch- nen den Grundstein für die Bun- handels gegründet. Während der desrepublik legten Buchmesse werden viele Preise C - An die Luftbrücke nach Berlin, vergeben. Welcher nicht? die 1948/49 die Versorgung der ein- A - Deutscher Buchpreis geschlossenen Stadt sicherstellte B - Friedenspreis des Deutschen D - An die Bedeutung des Frankfur- Buchhandels ter Flughafens als eines der weltweit wichtigsten Luftfahrtdrehkreuze C - Literaturnobelpreis D - Deutscher Jugendliteraturpreis

4. Was bezeichnet man gemeinhin 5. Was verbirgt sich hinter dem als Frankfurter Küche? Begriff Frankfurter Kranz? A - Die Abfolge absurder Gerichte A - Eine Buttercremetorte B - Rezepte mit Frankfurter Grüner B - Die äußere Ringstraße um den Soße Stadtkern von Frankfurt C - Den Urtyp der modernen Ein- C - Ein Kabarett-Theater bauküche D - Der Frankfurter Kurfürstentag D - Würstchen mit Kartoffelsalat von 1558

6

Raetselbuch Frankfurt.indd 6 25.08.20 17:38 EINTRACHT, KICKERS Ganz klar: Im Fußball der Rhein-Main-Region dominierte und dominiert die Frankfurter Eintracht. Aber auch die Kickers aus Offen- bach und der FSV Mainz 05 können auf erfolgreiche Fußballzeiten zurückblicken. Und wenn es zu Regional-Duellen kommt, kochen die Leidenschaften für die drei Clubs hoch. Sind Sie fit fürs „Triple“?

1. Wer war nie 2. Welcher Spieler hat 3. Wer hat die meis- Trikot-Sponsor die meisten Bundes- ten -Tore von Eintracht liga-Einsätze für die für Frankfurt? Eintracht bestritten? erzielt? A - Samson A - Jürgen Grabowski A - Jürgen Grabowski B - Opel B - Bernd Nickel B - Bernd Nickel C - Tetra Pak C - Karl-Heinz Körbel C - Karl-Heinz Körbel D - Krombacher D - Bernd Hölzenbein D - Bernd Hölzenbein

5. Wie oft konnte Eintracht Frankfurt 4. Deutscher Meister wurde den DFB-Pokal gewinnen? die Eintracht bislang nur ein- A - Zweimal B - Viermal mal. In welchem Jahr? C - Fünfmal D - Siebenmal A - 1956 B - 1959 C - 1962 D - 1965 6. „They never come back“ mag zwar für Boxer gelten, für Fußballspieler jedoch nicht unbedingt. Welcher Spieler schaffte es, dreimal von der Eintracht verpflichtet zu werden? A - B - Manfred Binz C - Bernd Nickel D - Andreas Möller

7. Der größte internationale Erfolg von Eintracht Frankfurt war der Gewinn des UEFA-Pokals. In welchem Jahr durften die Frankfurter den Pokal feiern? A - 1970 B - 1975 C - 1980 D - 1985

8

Raetselbuch Frankfurt.indd 8 25.08.20 17:38 UND DER FSV

8. Im ersten Spiel der Bundes- 9. In welchem liga-Saison 1974/75 gelang Jahr stiegen die den Offenbachern eine kleine Offenbacher Sensation. Welchen Verein Kickers erst- fegten sie mit einem 6:0 vom mals in die Platz und bescherten ihm damit 1. Bundesliga seine höchste Niederlage in der auf? Bundesliga-Geschichte? A - 1966 A - Bayern München B - 1968 B - Borussia Mönchengladbach C - 1970 C - Schalke 04 D - 1972 D - Eintracht Frankfurt

10. Im April 1974 warf Offenbachs Trainer Gyula Lóránt nach Querelen mit dem Vorstand das Handtuch und sein Assistent übernahm den Cheftrainerposten. Wer war dieser Assistent? A - B - Jürgen Klopp C - D - Winfried Schäfer

11. Wer war nie Trikot-Sponsor der Mainzer? A - Warsteiner 12. In den 90er-Jahren war Mainz 05 noch B - SAT 1 ein unbekannter Zweitligaverein mit dem C - Erdal Image einer grauen Maus und spielte häufig D - Langnese gegen den Abstieg. Dazu sangen gegneri- sche Fans gerne höhnisch „Ihr seid nur ein Karnevalsverein“. Wer kam auf die Idee, die 13. Von 2004 bis 2007 Schmähung in positive Werbung für den spielte Mainz 05 in der Verein umzusetzen, indem er das Lied Wir 1. Bundesliga. Nach sind nur ein Karnevalsverein zur inoffiziellen einem Abstieg sind die Hymne der Mainzer machte? Mainzer wieder durch- A - Trainer Jürgen Klopp gehend erstklassig. Seit B - Manager Christian Heidel wann? C - Präsident Harald Strutz A - 2009 B - 2010 D - Die Mainzer Band Se Bummtschaks C - 2011 D - 2012

Auflösung auf Seite 47 9

Raetselbuch Frankfurt.indd 9 25.08.20 17:38 FRANKFURT IN FILM Kinofilme und Fernsehserien, die in Frankfurt spielen oder hier gedreht wurden, gibt es zu Dutzenden. Viele von ihnen sind weithin bekannt, manche besitzen sogar Kultstatus. Kennen Sie die Titel der dargestellten Filme und Serien?

1 2

Als leichtes Mädchen beglückte sie die Elvis als einfacher Soldat in Deutsch land – Wirtschaftsbosse und spionierte sie aus. genug Stoff für einen Kinofilm.

3 4

Volker Spengler spielt eine Transsexuelle, Vier Menschen in einem Fahrstuhl wer- hier an der Seite von Eva Mattes. den zu einer Schicksalsgemeinschaft.

5 6

Matthias Schweighöfer schrieb, drehte Ein junger Staatsanwalt beginnt Ermitt- und spielte die Hauptrolle in dieser Film- lungen, die zu den Auschwitz-Prozessen komödie. führen.

18

Raetselbuch Frankfurt.indd 18 25.08.20 17:38 WER BIN ICH?

Dürfen wir uns vorstellen? Wir alle sind Persönlichkeiten, die in Frankfurt geboren wurden. Bestimmt haben Sie bei der ein oder anderen Gelegen- heit schon einmal etwas von uns gehört und können uns mit Leichtigkeit identifizieren. Damit das etwas einfacher geht, nennen wir Ihnen auch unser Geburtsjahr. Immer schön der Reihe nach!

Ich bin nicht nur der Älteste in dieser Gesellschaft, ich bin auch der 1749 Berühmteste. Mit Fug und Recht kann ich sagen, dass ich mich selbst breit und umfassend verewigt habe. Schon zu Lebzeiten überschritt meine Bekanntheit die Landesgrenzen. Immer wenn es stürmte, verspürte ich einen gewissen Drang, den Drang zu schreiben. Aber auch bei schönem Wetter lag mir die Feder in der Faust. Und obwohl ich mir einen großen Namen auch als Naturwissenschaftler und Politiker machte, sagte man neulich zu mir „Fack ju!“. Unerhört! Und dann schrieb man meinen Namen auch noch falsch ...

Ich war eine bedeutende Schriftstellerin. Man verbindet mich mit der 1785 Romantik. Ich kannte viele Persönlichkeiten meiner Zeit aus Politik und Kultur höchstpersönlich. Aber auch ich selbst war nicht unbekannt. Besser noch als meine literarischen Werke kannte man mein Gesicht. Das trifft zumin- dest für diejenigen zu, die noch mit D-Mark gezahlt haben. Mein Konterfei war nämlich auf der letzten Serie der 5-DM Scheine abgebildet. Und weil ich hier geboren bin, ist im Frankfurter Westend eine Schule nach mir benannt.

Ich bin einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler des 20. Jahr- 1879 hunderts, Chemiker und Pionier der Radiochemie. Ich kann sogar einen Nobelpreis mein Eigen nennen. Diesen habe ich 1945 für die Entde- ckung der Kernspaltung erhalten. Hätte ich nur geahnt, was ich damit in Bewe- gung setzte! Atomtests, nukleare Aufrüstung, Atombomben auf Nagasaki und Hiroshima – das alles passte mir ganz und gar nicht. Immer und immer wieder habe ich mich für eine ausschließlich friedliche Nutzung dieser Energie einge- setzt. Ich wurde auch mehrfach für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

20

Raetselbuch Frankfurt.indd 20 25.08.20 17:38 ORIGINAL & FÄLSCHUNG

Der Römer ist eine der meistbesuch- Rathaus der Stadt. Das auf diesem ten Sehenswürdigkeiten Frankfurts. Bild zu sehende mittlere Haus des Seit dem 15. Jahrhundert ist er das Dreierensembles ist das eigent-

32

Raetselbuch Frankfurt.indd 32 25.08.20 17:39 HOASCHDE MISCH VERSTOANNE?

Es ist schon sehr speziell, das Hessische. In Frankfurt und Umgebung haben sich Wörter eingebürgert, die an anderen Orten der Republik nur für Rätsel und Unverständnis sorgen. Wie fit sind Sie auf diesem Gebiet? Wir haben die Beschreibung 13 ganz spezieller Begriffe zwei Protagonisten in den Mund gelegt, die mit ihrer breiten hessischen Sprachführung bekannt geworden sind: dem Comedian Martin „Maddin“ Schneider und dem „Blau- er-Bock-Wirt“ Heinz Schenk. Die aufgeführten Silben helfen bei der richtigen Wortfindung.

1. Zwei linke Hän- 3. Schneidet de, nicht für Fein- 2. Küchenhelfer schneidig mit arbeiten geschaffen mit Deckel oben drauf schneidiger Schneide

4. Hier gehört rein ein ganz spezieller Wein

5. Wem es gefällt: Sie liebt für Geld

6. Auf dieser Seite des großen Flusses

7. Sinnes- organe, hier nicht in der Suppe

40

Raetselbuch Frankfurt.indd 40 25.08.20 17:39 BILDERREISE DURCH HESSEN In Bezug auf die Fläche liegt Hessen unter den Bundesländern an siebter Stelle. Mit seinen mehr als 6,2 Mio. Einwohnern gehört Hessen zu den dich- test besiedelten und wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Neben

Märchen- kugelige Gewässer nicht out figur Speise

Hühner- produkte

das Ich

natürlicher Ausruf der Kopf- Erb- Großvater Erkenntnis schmuck anlagen Helden- Ruhe gedicht

hohe Spielkarte

Baumteil chem. 7. im bleich, Wochen- Zeichen: tag Tellur Alphabet farblos Tragödie Shake- speares

Eselslaut

Schulab- kurz: Teil des schluss pers. Katzenlaut Technische Gespräche Hauses (Kurzwort) Fürwort Hochschule mit Gott Tag am Wochen- ende Behält- Aus- nis für Tageszeit bildung Blumen Räuber

selten

engl.: heraus- franz.: geben Straße Gesichts- behaarung

Wasser- Garantie- vogel geber

42

Raetselbuch Frankfurt.indd 42 25.08.20 17:39 Für alle Rätselfreunde! Knobeln, Schmunzeln, Erinnern ... Mit diesen Büchern ist gute Unterhaltung garantiert!

Unsere bunten, abwechslungsreichen Rätselbücher gibt es für vier Dekaden. Quizfragen, Kreuzwort-, Silben- und Bilderrätsel führen Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Jugendjahre.

Sie suchen ein Buch …

… über Ihren Jahrgang? … über Kindheitserinnerungen? Wartberg-Verlag GmbH … über Ihre Stadt oder Region? Im Wiesental 1 … mit regionalen Rezepten? 34281 Gudensberg-Gleichen Telefon: (0 56 03) 93 05 - 0 Telefax: (0 56 03) 93 05 - 28 Sie finden es unter E-Mail: [email protected] www.wartberg-verlag.de www.wartberg-verlag.de

Raetselbuch Frankfurt.indd 64 25.08.20 17:40 Frankfurt – Mainmetropole mit F lair

Frankfurt am Main ist nicht nur die Stadt mit der spekta- kulärsten Skyline Deutschlands, mit Börse, Banken, Messen FRANKFURT und Großunternehmen. Sie ist nicht nur Drehkreuz für den

Luftverkehr. Die Stadt hat auch Geschichte geschrieben, wie

.. .. kaum eine andere in Deutschland. Die Heimat von Goethe

und Bettina von Arnim war 1848 mit der Versammlung in DasRatselbuch der Paulskirche der Geburtsort unseres Landes und sie war DasRatselbuch MAIN stets eine Stadt des Geistes und der Umwälzungen. Nebst am einer Vielzahl an sehenswerten Bauten, Grünanlagen, Mu- seen und Galerien begeistern Messen und die Spiele der

Eintracht, locken Taunus und Spessart zur Naherholung. MAIN Wenn Sie die Mainmetropole kennen und lieben, .. haben Sie mit diesem Rätselbuch die richtige Unterhaltung zur Hand. Hier geht es mit Quiz- fragen, Kreuzwort-, Silben- und Bilderrätseln auf Das Ratselbuch eine bunte Rätselreise durch diese geschichts-

trächtige Stadt am Main. FRANKFURT

www.wartberg-verlag.de

ISBN: 978-3-8313-3338-7 ” 12,00 (D) Wartberg Verlag Wartberg

Wartberg Verlag