Inventar des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt

Das Inventar beginnt mit der Inventarnummer 37815F und endet mit der Inventarnummer 43997F

Unter diesen Inventarnummern sind Objekte der Fotosammlung (Dias, Glasplatten, Negative, Positive) inventarisiert.

Beginn der Eintragungen: 4. Januar 2008 Ende der Eintragungen: 15. April 2011

Bearbeitet von Simone Schulz

2011

Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 37815 F Wismar, Theater, Studioaufnahme einer Schauspielerin?, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 kostümiert cm 37816 F Wismar, Theater, Porträt einer Schauspielerin?, kostü- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 miert mit Hut, Studioaufnahme cm 37817 F Wismar, Theater, Porträts Erika Parbs, Soubrette, 2 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37818 F Studioaufnahmen cm 37819 F Wismar, Theater, Porträt einer Schauspielerin?, Studio- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 aufnahme cm 37820 F Wismar, Theater, Porträt Frau Lieber?, Schauspielerin?, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 Studioaufnahme cm 37821 F Wismar, Theater, Porträts einer Schauspielerin?, 2 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37822 F Studioaufnahmen cm 37823 F Wismar, Theater, 2 Studioaufnahmen Edith Filter, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37824 F Sängerin, kostümiert als Cho-Cho-San, genannt cm Butterfly (Oper „Madame Butterfly“) 37825 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Aufführung?, 1950er Jahre Hans Prüss Foto- 18 x 13 1980-82 37826 F 2 Szenenfotos platte cm 37827 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Porträt Herr 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 Schulz, Schauspieler, Studioaufnahme cm 37828 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Porträts Herr 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37829 F Steinhagen, Schauspieler, 2 Studioaufnahmen cm 37830 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Porträts Elli 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37831 F Jessen-Somann, Schauspielerin, 3 Studioaufnahmen cm 37832 F 37833 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, 3 Studioauf- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 37834 F nahmen Elli Jessen-Somann, Schauspielerin, kostümiert cm 37835 F 37836 F Wismar, Porträts von Aktivisten (männlich), 11 1949 Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37837 F Einzelaufnahmen im Studio cm 37838 F 37839 F 37840 F 37841 F 37842 F 37843 F 37844 F 37845 F 37846 F 37847 F Wismar, Porträt Herr Rust, Aktivist, Studioaufnahme 1949 Hans Prüss Negativ 15,5 x 1980-82 11,5 cm 37848 F Wismar, Porträt Herr Wilke, Aktivist, Studioaufnahme 1949 Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 cm 37849 F Wismar, Porträts von Aktivisten (männlich), 4 Einzel- 1949 Hans Prüss Negative 14,5 x 9,5 1980-82 37850 F aufnahmen im Studio cm 37851 F 37852 F 37853 F Wismar, Porträts von Aktivisten (weiblich), 2 Einzelauf- 1949 Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37854 F nahmen im Studio cm 37855 F Wismar, Porträt einer Aktivistin, Studioaufnahme 1949 Hans Prüss Negativ 14,5 x 9,5 1980-82 cm 37856 F Wismar, Aktivisten (männlich), 6 Gruppenaufnahmen 1949 Hans Prüss Negative 11,5 x 16 1980-82 37857 F im Studio cm 37858 F 37859 F 37860 F 37861 F 37862 F Wismar, Aktivisten (männlich), Paaraufnahme im Studio 1949 Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 cm

1 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 37863 F Wismar, Porträts von Aktivisten (männlich), 19 1949 Hans Prüss Negative 11,5 x 7,5 1980-82 37864 F Einzelaufnahmen im Studio cm 37865 F 37866 F 37867 F 37868 F 37869 F 37870 F 37871 F 37872 F 37873 F 37874 F 37875 F 37876 F 37877 F 37878 F 37879 F 37880 F 37881 F 37882 F Wismar, Porträts von Aktivisten (weiblich), 3 Einzelauf- 1949 Hans Prüss Negative 11,5 x 7,5 1980-82 37883 F nahmen im Studio cm 37884 F 37885 F Wismar, Aktivisten (männlich), Paaraufnahme im Studio 1949 Hans Prüss Negative 11,5 x 8,5 1980-82 cm 37886 F Wismar?, Kleinstkind, 2 Studioaufnahmen? ? Hans Prüss? Negative 6 x 6 cm 1980-82 37887 F 37888 F Wismar, Theater, Porträts Walter Barschdorf, Verwal- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37889 F tungsdirektor, 2 Studioaufnahmen cm 37890 F Wismar, Theater, Porträts Helmut Kaps-Zurmahr, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37891 F Schauspieler, 3 Studioaufnahmen cm 37892 F 37893 F Wismar, Theater, Porträts Helmut Bruchhausen, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37894 F Schauspieler, 2 Studioaufnahmen cm 37895 F Wismar, Theater, Porträts Gerd Wehr, Schauspieler, 2 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37896 F Studioaufnahmen cm 37897 F Wismar, Theater, Porträts Robert Pfeiffer, Schauspieler 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 37898 F und Regisseur, war von 1947/50 in Westdeutschland, 12,5 cm 37899 F u.a. in München und Weiden tätig, kam 1951 in die 37900 F DDR nach Köthen, dann nach Nordhausen, kostümiert?, 4 Studioaufnahmen 37901 F Wismar, Theater, Porträts Hermann Mertes, Sänger 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37902 F (Charakter- und lyrischer Bariton), bereits seit 1952 in cm Wismar tätig, 2 Studioaufnahmen 37903 F Wismar, Theater, Ditha Cullmann (Schauspielerin) 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 37904 F und Helmut Frensel (Spielleiter und Schauspieler), 2 12,5 cm Bühnenaufnahmen, Schauspiel „Die Schlingpflanze“ 37905 F Wismar, Theater, Porträt Hans Bensch, Schauspieler 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 (Oberspielleiter des Schauspiels), kostümiert als 12,5 cm Romanjuk in „Das Holunderwäldchen“, Studioauf- nahme? 37906 F Wismar, Theater, Ballett, Porträt Erich Renger, Korrepe- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 titor, Studioaufnahme 12,5 cm 37907 F Wismar, Theater, Schauspiel „Maß für Maß“, Hauptdar- 1956/57 Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 37908 F steller Siegfried Kilian und Helmut Frensel, kostümiert, 12,5 cm 2 Studioaufnahmen? 37909 F Wismar, Theater, Porträts Gert Richter, Regie-Assistenz 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37910 F Faust I. Teil, 2 Studioaufnahmen cm 37911 F Wismar, Theater, Porträts Herr Hinrichs, Sänger 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37912 F (lyrischer Tenor), 2 Studioaufnahmen cm 37913 F Wismar, Theater, 2 Studioaufnahmen Adolf Stratmann 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37914 F (Berlin), Schauspieler cm 37915 F Wismar, Theater, 3 Studioaufnahmen Georg Roth, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37916 F Musikdirektor und musikalischer Oberleiter cm 37917 F 37918 F Wismar, Theater, Porträts Werner Urberg (Berlin), 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37919 F Sänger (Operettenbuffo), 2 Studioaufnahmen cm

2 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 37920 F Wismar, Theater, Porträts Werner Dienemann, Chordi- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37921 F rektor und Kapellmeister, 2 Studioaufnahmen cm 37922 F Wismar, Theater, Porträts Herr Renzow, Schauspieler, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37923 F 2 Studioaufnahmen (Hans Wolfgang Rentzow, auch cm Inszenierungen für Niederdeutsche Bühne, u.a. „Rund um Kap Horn“, „De vergnögte Tankstell“?) 37924 F Wismar, Theater, Porträts Wilfried Weschke, Schauspie- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37925 F ler, 3 Studioaufnahmen cm 37926 F 37927 F Wismar, Theater, 4 Studioaufnahmen Hans Bornmann, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37928 F Intendant cm 37929 F 37930 F 37931 F Wismar, Theater, Porträt Herr Baumann, Studio- 1941-01-02 Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 aufnahme (Hans Baumann, Musiker, Pauken und cm Schlagzeug?) 37932 F Wismar, Theater, 2 Studioaufnahmen Heinrich Volz 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37933 F (Erfurt), Sänger (Heldentenor) cm 37934 F Wismar, Theater, Porträts Hans Sense, Schauspieler?, 2 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37935 F Studioaufnahmen cm 37936 F Wismar, Theater, 4 Studioaufnahmen? Liselotte Lenz, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 37937 F Operettensängerin, kostümiert für „Eine Nacht in 12,5 cm 37938 F Venedig“, darunter auch das Titelbild von: Deine Bühne 37939 F (1955/56) Heft 3, war in Altenburg, Gotha, Cottbus, Stuttgart, Quedlinburg, Greifswald und Dessau tätig 37940 F Wismar, Theater, Porträts Marlene Wessel, Solotänzerin, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37941 F 2 Studioaufnahmen cm 37942 F Wismar, Theater, 4 Studioaufnahmen Edith-Maria 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37943 F Ludwig, Operettensängerin cm 37944 F 37945 F 37946 F Wismar, Theater, Porträts Hannelore Wenzel, Schau- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37947 F spielerin, 2 Studioaufnahmen cm 37948 F Wismar, Theater, Porträts Brigitte Albrecht, Schauspie- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37949 F lerin, 3 Studioaufnahmen cm 37950 F 37951 F Wismar, Theater, Porträts Erika Funk-Günther, Sängerin, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37952 F kostümiert, 4 Studioaufnahmen, studierte am Kon- cm 37953 F servatorium Erfurt, vor ihrem Engagement in Wismar 37954 F hatte sie seit 1946 in Sangerhausen, Weißenfels, Staßfurt, beim Veranstaltungsdienst und in Nordhausen gesungen 37955 F Wismar, Theater, Porträts Erika Funk-Günther, Sängerin, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37956 F 2 Studioaufnahmen, studierte am Konservatorium cm Erfurt, vor ihrem Engagement in Wismar hatte sie seit 1946 in Sangerhausen, Weißenfels, Staßfurt, beim Veranstaltungsdienst und in Nordhausen gesungen 37957 F Wismar, Theater, Porträts einer Schauspielerin?, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37958 F kostümiert, 2 Studioaufnahmen cm 37959 F Wismar, Theater, 3 Studioaufnahmen Hannelore 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37960 F Wenzel, Schauspielerin, kostümiert als Gretchen (Faust cm 37961 F Teil I) 37962 F Wismar, Theater, Porträts Frau Kaps-Zurmahr, Schau- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 37963 F spielerin (jugendliche Naive), 2 Studioaufnahmen cm 37964 F Wismar, Theater, Ballett, Ensemblemitglieder (weiblich), 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 16 1980-82 Studioaufnahme cm 37965 F Wismar, Porträts von Postbeamten (männlich), 7 1946 Hans Prüss Negative 8,5 x 6 1980-82 37966 F Einzelaufnahmen im Studio cm 37967 F 37968 F 37969 F 37970 F 37971 F 37972 F Wismar, Porträt eines uniformierten Postbeamten 1946 Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 1980-82 cm

3 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 37973 F Wismar, Porträts von Postbeamten (weiblich), 3 1946 Hans Prüss Negative 8,5 x 6 1980-82 37974 F Einzelaufnahmen im Studio cm 37975 F 37976 F Wismar, Theater, Oper „Die lustigen Weiber von 1962 Hanjo Volster Negative 6 x 6 cm 1980-82 37977 F Windsor“, 18 Szenenfotos 37978 F 37979 F 37980 F 37981 F 37982 F 37983 F 37984 F 37985 F 37986 F 37987 F 37988 F 37989 F 37990 F 37991 F 37992 F 37993 F 37994 F Wismar, Theater, Schauspiel „Dame Kobold“, 17 1950/51 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 37995 F Szenenfotos 37996 F 37997 F 37998 F 37999 F 38000 F 38001 F 38002 F 38003 F 38004 F 38005 F 38006 F 38007 F 38008 F 38009 F 38010 F 38011 F Wismar, Theater, Ballett „Der Teufel im Dorf“ von Pia 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38012 F und Pino Mlakar, 4 Szenenfotos, u.a. mit Vera Bräuer 38013 F und Frank Männel 38014 F 38015 F Wismar, Theater, Schauspiel „Der Fall Mary Dugan“, 1958 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38016 F 3 Szenenfotos mit der Hauptdarstellerin in einem 38017 F Wohnraum (auf der Bühne?) 38018 F Wismar, Theater, Oper „Die Entführung aus dem Serail“, 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38019 F 7 Szenenfotos 38020 F 38021 F 38022 F 38023 F 38024 F 38025 F Wismar, Theater, Oper „Die Entführung aus dem Serail“, 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38026 F 2 Aufnahmen der Hauptdarsteller mit dem Musikdirek- tor und musikalischen Oberleiter Georg Roth 38027 F Wismar, Theater, 4 Studioaufnahmen eines Tanzpaares, 1950erJahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38028 F kostümiert? (sportliche Bekleidung) 38029 F 38030 F 38031 F Wismar, Theater, 2 Studioaufnahmen einer Tänzerin, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 1980-82 38032 F kostümiert? (sportliche Bekleidung) 38033 F Wismar, Theater, Studioaufnahme eines Tänzers, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 1980-82 kostümiert? (sportliche Bekleidung) 38034 F Wismar, Theater, 3 Studioaufnahmen einer Tänzerin, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38035 F kostümiert 38036 F

4 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38037 F Wismar, Theater, 3 Studioaufnahmen einer Tänzerin, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38038 F kostümiert 38039 F 38040 F Wismar, Theater, 2 Aufnahmen eines Schauspielers auf 1950er Jahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38041 F der Bühne? 38042 F Wismar, Theater, Oper „Der Freischütz“, 6 Einzel- und 1961 Hanjo Volster Negative 6 x 6 cm 1980-82 38043 F Paaraufnahmen von Darstellern auf der Bühne 38044 F 38045 F 38046 F 38047 F 38048 F Wismar, Theater, Oper „Der Freischütz“, Gruppenauf- 1961 Hanjo Volster Negative 6 x 6 cm 1980-82 nahme von Darstellern auf der Bühne 38049 F Wismar, Theater, 2 Studioaufnahmen Karl-Heinz 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38050 F Schmidt?, Tänzer?, kostümiert 38051 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne?, Aufführung?, 1950er Jahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38052 F 5 Szenenfotos 38053 F 38054 F 38055 F 38056 F Wismar, Theater, Oper „Die Macht des Schicksals“, 5 1950/60er Hanjo Volster? Negative 6 x 6 cm 1980-82 38057 F Szenenfotos Jahre 38058 F 38059 F 38060 F 38061 F Wismar, Theater, Schauspiel (Burleske Komödie) 1950 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38062 F „Ehepaar gesucht“, 10 Szenenfotos 38063 F 38064 F 38065 F 38066 F 38067 F 38068 F 38069 F 38070 F 38071 F Wismar, Theater, Ballett, 12 Szenenfotos 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38072 F 38073 F 38074 F 38075 F 38076 F 38077 F 38078 F 38079 F 38080 F 38081 F 38082 F 38083 F Wismar, Theater, Operette „Im Weissen Röss’l“, 13 1951-04 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38084 F Szenenfotos 38085 F 38086 F 38087 F 38088 F 38089 F 38090 F 38091 F 38092 F 38093 F 38094 F 38095 F

5 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38096 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Aufführung 1952-03 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38097 F „De Kauhhannel“, 21 Szenenfotos 38098 F 38099 F 38100 F 38101 F 38102 F 38103 F 38104 F 38105 F 38106 F 38107 F 38108 F 38109 F 38110 F 38111 F 38112 F 38113 F 38114 F 38115 F 38116 F 38117 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Aufführung 1952-03 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38118 F „De Kauhhannel“, 2 Aufnahmen des Ensembles (u.a. Elli Jessen-Somann) 38119 F Wismar, Theater, Ballett, Märchenspiel „Aschenbrödel“ 1950er Jahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38120 F von Susanne Dancker, Herbert Bendey und Anna Süss, 4 38121 F Szenenfotos 38122 F 38123 F Wismar, Theater, Ballett „Der Teufel im Dorf“ von Pia 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38124 F und Pino Mlakar, 19 Szenenfotos, u.a. mit Vera Bräuer, 38125 F Frank Männel, Ilse Maria Barz, Inge Kober, Christa 38126 F Hadler, Waltraud Schlünz 38127 F 38128 F 38129 F 38130 F 38131 F 38132 F 38133 F 38134 F 38135 F 38136 F 38137 F 38138 F 38139 F 38140 F 38141 F 38142 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Aufführung 1950er Jahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38143 F „Vagel frät“, 11 Szenenfotos 38144 F 38145 F 38146 F 38147 F 38148 F 38149 F 38150 F 38151 F 38152 F 38153 F Wismar, Theater, Schauspiel „Schneeball“, 10 Szenen- 1951-05 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38154 F fotos 38155 F 38156 F 38157 F 38158 F 38159 F 38160 F 38161 F 38162 F

6 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38163 F Wismar, Theater, Oper „Ein Maskenball“, 6 Einzelauf- 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38164 F nahmen von Darstellern auf der Bühne 38165 F 38166 F 38167 F 38168 F 38169 F Wismar, Theater, Operette „Die Fledermaus“, 2 Einzel- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38170 F aufnahmen von Darstellern auf der Bühne ohne Kulisse 38171 F Wismar, Theater, Schauspiel (ein dramatisches Gedicht) 1955 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38172 F „Don Carlos“, 29 Szenenfotos 38173 F 38174 F 38175 F 38176 F 38177 F 38178 F 38179 F 38180 F 38181 F 38182 F 38183 F 38184 F 38185 F 38186 F 38187 F 38188 F 38189 F 38190 F 38191 F 38192 F 38193 F 38194 F 38195 F 38196 F 38197 F 38198 F 38199 F 38200 F Wismar, Theater, Oper „Cavalleria rusticana“, 10 Einzel- 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38201 F und Paaraufnahmen von Darstellern auf der Bühne 38202 F 38203 F 38204 F 38205 F 38206 F 38207 F 38208 F 38209 F 38210 F Wismar, Theater, 3 Studioaufnahmen Else Thieme, 1950/51 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38211 F Solotänzerin, kostümiert tanzend 38212 F 38213 F Wismar, Theater, Operette „Die Vielgeliebte“, 3 Einzel- 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38214 F aufnahmen der Hauptdarstellerin auf der Bühne 38215 F 38216 F Wismar, Theater, Schauspiel „Der Parasit“, 9 Szenenfo- 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38217 F tos 38218 F 38219 F 38220 F 38221 F 38222 F 38223 F 38224 F

7 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38225 F Wismar, Theater, Oper „La Traviata“, 13 Szenenfotos 1951 Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38226 F 38227 F 38228 F 38229 F 38230 F 38231 F 38232 F 38233 F 38234 F 38235 F 38236 F 38237 F 38238 F „Insekten von Dobbertin“, (Kröplin Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 1958 platte cm 38239 F „Dobbertiner Liastongruben“, 3 Aufnahmen, (Kröplin 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 15 x 10 1958 38240 F Nachlass) platte cm 38241 F 38242 F Gipskristalle, (Kröplin Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 1958 platte cm 38243 F Wismar, Kohlehafen mit Laufkränen und Gebäuden, 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 1958 (Kröplin-Nachlass) platte cm

38244 F Wismar, Hafenbereich, Lagerung von schwedischen 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 1958 Granitblöcken, (Kröplin-Nachlass) platte cm 38245 F Insel Poel, Malchow, frühzeitliche Steinsetzung, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 (Kröplin-Nachlass) platte cm 38246 F Landschaften (Endmoräne) in , (Kröplin- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 38247 F Nachlass), 6 Aufnahmen platte cm 38248 F 38249 F 38250 F 38251 F 38252 F Landschaften (Grundmoräne) in Mecklenbrug, (Kröplin- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 38253 F Nachlass), 2 Aufnahmen platte cm 38254 F Landschaften (Steilküste) in Mecklenburg, (Kröplin- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 38255 F Nachlass), 2 Aufnahmen platte cm 38256 F Landschaft (Wohlenberger Wiek), (Kröplin-Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 platte cm 38257 F Landschaft (Eiche bei Wakensdorf), (Kröplin-Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 platte cm 38258 F Landschaft (Esche bei Nantrow), (Kröplin-Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 platte cm 38259 F Landschaft (Eingang zur Hölle von Golchen), (Kröplin- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 Nachlass) platte cm 38260 F Landschaften (Felder) in Mecklenburg, (Kröplin- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 38261 F Nachlass), 3 Aufnahmen platte cm 38262 F 38263 F Feldarbeit in Mecklenburg, (Kröplin Nachlass), 5 1930 Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 38264 F Aufnahmen platte cm 38265 F 38266 F 38267 F 38268 F Viehhaltung (Schafe) in Mecklenburg, (Kröplin- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 Nachlass) platte cm 38269 F historische Bauernhäuser und Wirtschaftsgebäude in 1920/30er Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 1958 38270 F Mecklenburg, (Kröplin Nachlass), 3 Aufnahmen Jahre platte cm 38271 F 38272 F historisches Bauerngehöft, (Kröplin-Nachlass) 1920/30er Otto Kröplin Foto- 9 x 12 cm 1958 Jahre platte 38273 F Everstorf, Sühnestein, (Kröplin-Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 platte cm 38274 F Schimm, Sühnestein, (Kröplin-Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 platte cm

8 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38275 F Saunstorf, Sühnestein, (Kröplin-Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 platte cm 38276 F Wismar, Wendorf, Sühnestein (südlich des Weges von 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 Wismar nach Proseken), (Kröplin-Nachlass) platte cm 38277 F Hungerstorf, Denksteine, (Kröplin-Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 platte cm 38278 F Ur-und frühgeschichtliche Natur- und Flächendenkmale 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 in Mecklenburg: Schalenstein in Hamberge, (Kröplin platte cm Nachlass) 38279 F Ur-und frühgeschichtliche Natur- und Flächendenkmale 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 in Mecklenburg: Opferstein in Farpen, (Kröplin- platte cm Nachlass) 38280 F Modell der Pfahlbausiedlung im Lattmoor (Bestand des 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 Wismarer Heimatmuseums?), (Kröplin-Nachlass) platte cm 38281 F Ur-und frühgeschichtliche Natur- und Flächendenkmale 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 in Mecklenburg : Neuburg, Wallanlage (Burg), (Kröplin- platte cm Nachlass) 38282 F Ur-und frühgeschichtliche Natur- und Flächendenkmale 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 in Mecklenburg: Teterow, Burgberg, (Kröplin-Nachlass) platte cm 38283 F Insel Poel, Malchow, frühzeitliche Steinsetzung, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 1958 38284 F (Kröplin-Nachlass), 3 Aufnahmen platte cm 38285 F 10 x 15 cm (2x) 38286 F Ur- und frühgeschichtliche Natur- und Flächendenk- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 38287 F male in Mecklenburg: Hünengräber in Naschendorf / platte cm 38288 F Hoikendorf (Everstorfer Forst), (Kröplin Nachlass), 6 38289 F Aufnahmen 38290 F 38291 F 38292 F Steinhagen, Hünengrab, (Kröplin-Nachlass) 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 platte cm 38293 F Ur- und frühgeschichtliche Bodenfunde (Steinwerk- 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 1958 38294 F zeuge) in Mecklenburg: u.a. Faustkeile, Klingen, Bohrer, platte cm 38295 F Beile, Schaber, 10 Aufnahmen, (Kröplin Nachlass) 38296 F 38297 F 38298 F 38299 F 38300 F 38301 F 38302 F 38303 F Ur- und frühgeschichtliche Bodenfunde (Steinwerk- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 38304 F zeuge) in Mecklenburg: Beile, 10 s/w-Aufnahmen, platte cm 38305 F (Kröplin-Nachlass) 38306 F 38307 F 38308 F 38309 F 38310 F 38311 F 38312 F 38313 F Ur- und frühgeschichtliche Bodenfunde (Steinwerk- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 zeuge) in Mecklenburg: Äxte, (Kröplin-Nachlass) platte cm 38314 F Ur- und frühgeschichtliche Bodenfunde (Stein- 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 38315 F werkzeuge) in Mecklenburg: Pfeilspitzen, (Kröplin- platte cm 38316 F Nachlass), 5 Aufnahmen 38317 F 38318 F 38319 F Bronzezeitliche Bodenfunde in Mecklenburg, (Kröplin 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 1958 Nachlass) platte cm 38320 F Wismar, Lübsche Straße, Freimaurerloge, Innenansicht: 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 Saal, (Kröplin-Nachlass) platte cm 38321 F Schimm, Feldlandschaft mit Findling und Pappel, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 1958 (Kröplin Nachlass) platte cm 38322 F Gemälde, Motive: Waldlandschaft, Künstler: P(aul) ? Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 38323 F Drenseck, 2 Reproduktionen cm

9 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38324 F Wismar, VEB Kraftverkehr, schrottreifer LKW , 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 38325 F ausgestellt auf dem Platz in der Dr.-Leber-Straße neben 17,5 cm 38326 F der Ruine des Gefangenenturms in der Turmstraße mit Mahnung zum umsichtigen Fahren: „Hugo. Er rast ....beachtet weder die Vorfahrt, noch überholt er richtig. Fährt unter dem Einfluß von Alkohol ...usw.“, 3 Aufnahmen 38327 F Sozialistische Kunst, 5 Reproduktionen von Klebebil- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 9,5 x 14,5 Altbestand 38328 F dern? / Intarsien?, Thema: Volkssport cm 38329 F 38330 F 38331 F 38332 F Wismar, BSG Motor Wismar, Sektion Segeln, gestiftete 1951 Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Preise der Herbstregatta am 16.9.1951 17,5 cm 38333 F Wismar, BGS (BSG?) Anker Wismar, Sektion Segeln, 1951 Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 gestiftete Preise der Frühjahrsregatta am 10. Juni 1951 17,5 cm 38334 F Schwerin, Gebrüder Joost, Juwelier und Kunstge- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 38335 F werblicher Goldschmiedemeister, Königstraße 55, 17,5 cm; 38336 F Erzeugnisse: Broschen, Fingerringe, Kettenanhänger, 38337 F Armband, 11 Aufnahmen 38338 F 38339 F 38340 F 38341 F 38342 F 38343 F 38344 F 38345 F Schwerin, Gebrüder Joost, Juwelier und Kunstge- 1950er Jahre Hans Prüss Negative ca. 11,5 x 1980-82 38346 F werblicher Goldschmiedemeister, Königstraße 55, 8 cm 38347 F Erzeugnisse: Ringe, 3 Aufnahmen 38348 F Taufschein, ausgestellt auf dem Motorschiff THOMAS 1960er Jahre Hanjo Volster Negativ 16 x 11,5 1980-82 MÜNTZER für Günter Rahm am Polarkreis, dat. cm 9.6.1960, Reproduktion 38349 F Wismar, Konsum-Bäckerei am Klußer Damm, 1960er Jahre Hanjo Volster Negative 12,5 x 1980-82 38350 F Erzeugnisse: Konditorware (Kuchen,Torten, Gebäck), 26 17,5 cm 38351 F Aufnahmen 38352 F 38353 F 38354 F 38355 F 38356 F 38357 F 38358 F 38359 F 38360 F 38361 F 38362 F 38363 F 38364 F 38365 F 38366 F 38367 F 38368 F 38369 F 38370 F 38371 F 38372 F 38373 F 38374 F 38375 F Wismar, Aktivisten 1949, 3 Einzelaufnahmen im Studio 1949 Hans Prüss Negative 23,5 x 1980-82 38376 F 17,5 cm 38377 F 38378 F Wismar, Wahl 1946, Kandidaten der SED (Sozialistische 1946 Hans Prüss Negative 23,5 x 1980-82 38379 F Einheitspartei Deutschlands), weiblich, 3 Einzelaufnah- 17,5 cm 38380 F men im Studio

10 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38381 F Wismar, Wahl 1946, Kandidaten der SED (Sozialistische 1946 Hans Prüss Negative 23,5 x 1980-82 38382 F Einheitspartei Deutschlands), 12 Einzelaufnahmen im 17,5 cm 38383 F Studio 38384 F 38385 F 38386 F 38387 F 38388 F 38389 F 38390 F 38391 F 38392 F 38393 F Wismar, Schiffbau, Schiffsausrüstung?, Schiffselektrik?, 1950er Hans Prüss? Foto- 12,5 x 1980-82 Schalttafel im Freien Jahre? platte 17,5 cm 38394 F Wismar, Schiffbau, Schiffsausrüstung?, Schiffselektrik?, 1950er Hans Prüss? Foto- 12,5 x 1980-82 Schalttafel in der Werkhalle Jahre? platte 17,5 cm 38395 F Wismar, Schiffsreparaturwerft, Landeseigener Betrieb, 1940/50er Hans Prüss? Foto- 13 x 18 1980-82 38396 F Lage- und Einrichtungspläne für Werk I und II, 7 Jahre? platte cm 38397 F Reproduktion der Pläne 2 - 7 38398 F 38399 F 38400 F 38401 F 38402 F Grevesmühlen, Frau in Mecklenburger Tracht (sitzend) 1930er Hans Prüss? Foto- 16,5 x 12 1980-82 Jahre? platte cm

38403 F Grevesmühlen, Frau in Mecklenburger Tracht (stehend) 1930er Hans Prüss? Foto- 16,5 x 12 1980-82 Jahre? platte cm

38404 F Grevesmühlen, Kreisorchester, 3 Gruppenaufnahmen in 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 38405 F einem Konzertsaal (Theater?) 17,5 cm 38406 F 38407 F Wismar-Umland, Hochzeit Genz, 2 Aufnahmen des 1950/60er Hanjo Volster? Negative 16 x 11,5 1980-82 38408 F Brautpaares (im Studio) Jahre cm 38409 F Wismar-Umland, Hochzeit Genz, 2 Aufnahmen des 1950/60er Hanjo Volster? Negative 17,5 x 1980-82 38410 F Brautpaares mit Gästen, (vor einem Wohngebäude) Jahre 12,5 cm 38411 F Wismar-Umland, Hochzeit Genz, Kleinkind auf einem 1950/60er Hanjo Volster? Negative 17,5 x 1980-82 Stuhl stehend (vor einem Wirtschaftsgebäude) Jahre 12,5 cm 38412 F Wismar-Umland, Hochzeit Genz, Hochzeitsgesellschaft 1950/60er Hanjo Volster? Negative 12,5 x 1980-82 (vor einem geschmückten Wohnhaus) Jahre 17,5 cm 38413 F Wismar-Umland, Hochzeit Genz, 2 Aufnahmen von 1950/60er Hanjo Volster? Negative 17,5 x 1980-82 38414 F Gästen (vor einem Wirtschaftsgebäude) Jahre 12,5 cm 38415 F Wismar-Umland, Hochzeit Rohde, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38416 F Hochzeitspaares im Freien 12,5 cm 38417 F Wismar-Umland, Hochzeit Rohde, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 schaft im Freien 17,5 cm 38418 F Wismar-Umland, Hochzeit Rohde, 3 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 38419 F Brautpaares mit Gästen im Freien 17,5 cm 38420 F 38421 F Wismar-Umland, Hochzeit Rohde, Hochzeitsgäste im 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 Freien 12,5 cm 38422 F Wismar-Umland, Hochzeit Oldenburg, Brautpaar (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) 12,5 cm 38423 F Wismar-Umland, Hochzeit Oldenburg, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 schaft im Freien (Dorfbild) 17,5 cm 38424 F Wismar-Umland, Hochzeit Oldenburg, 3 Aufnahmen 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38425 F von Hochzeitsgästen (vor einem Wohnhaus) 12,5 cm 38426 F 38427 F Wismar-Umland, Hochzeit Pietsch, 2 Aufnahmen des 1950/60er Hanjo Volster? Negative 17,5 x 1980-82 38428 F Brautpaares (im Studio?) Jahre 12,5 cm 38429 F Wismar-Umland, Hochzeit Pietsch, Hochzeitsgesell- 1950/60er Hanjo Volster? Negative 12,5 x 1980-82 schaft mit Musikern (vor einer Konsum Gaststätte) Jahre 17,5 cm 38430 F Wismar?, Hochzeit Klein, 2 Aufnahmen des Brautpaares 1950/60er Hanjo Volster? Negative 17,5 x 1980-82 38431 F (vor einem Wohnhaus) Jahre 12,5 cm

11 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38432 F Wismar?, Hochzeit Klein, Brautpaar mit Eltern (vor 1950/60er Hanjo Volster? Negative 17,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) Jahre 12,5 cm 38433 F Wismar?, Hochzeit Klein, Hochzeitsgesellschaft (vor 1950/60er Hanjo Volster? Negative 12,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) Jahre 17,5 cm 38434 F Wismar-Umland, Hochzeit Worrlitz, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38435 F Brautpaares (vor einem Wohnhaus / Winteraufnahme) 12,5 cm 38436 F Wismar-Umland, Hochzeit Worrlitz, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 schaft (vor einem Wohnhaus / Winteraufnahme) 12,5 cm 38437 F Wismar, Frau Freitag in einer Wohnstube am Tisch 1950er Hans Prüss? Negativ 12,5 x 1980-82 sitzend Jahre? 17,5 cm 38438 F Wismar, Haus der Kultur?, Lehrgangsteilnehmer, 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 Gruppenaufnahme in einem Festraum? Jahre 17,5 cm 38439 F Wismar, Personal an Bord eines Schiffes (Baggerarbei- 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 ter), Gruppenaufnahme Jahre 17,5 cm 38440 F Wismar?, Taubenzüchterverein, Gruppenaufnahme der 1950/60er Hanjo Volster? Negative 12,5 x 1980-82 Mitglieder (männlich) im Vereinsraum? Jahre 13,5 cm 38441 F Wismar?, Taubenzüchterverein, Gruppenaufnahme der 1950/60er Hanjo Volster? Negative 12,5 x 1980-82 Mitglieder (weiblich) im Vereinsraum? Jahre 13,5 cm 38442 F Wismar, Haus des Handwerks, Lehrlingsteilnehmer 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 (männlich), Gruppenaufnahme vor dem Gebäude in der 12,5 cm Dr.-Leber-Straße 38443 F Wismar?, Familie Jesse, Eheleute mit vier erwachsenen 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Kindern, Gruppenaufnahme in einem Firmenraum? 17,5 cm 38444 F Wismar, Konsum-Verkaufsstelle (Schuhladen), Personal 1950er Jahre Hans Prüss Foto- 13 x 18 1980-82 im Eingangsbereich, Gruppenaufnahme platte cm 38445 F Wismar, Hochzeit Wallrath, Hochzeitsgesellschaft (in 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 einem Festraum) 17,5 cm 38446 F Wismar?, Familie Klewe (Gärtnerei/Blumenladen?), 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Eheleute mit zwei Söhnen (bzw. Sohn und Enkel?), 17,5 cm Gruppenaufnahme vor dem Geschäft 38447 F Wismar?, Familie Klewe (Gärtnerei/Blumenladen?), 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 Eheleute mit zwei Söhnen (bzw. Sohn und Enkel?), 12,5 cm Gruppenaufnahme vor dem Wohnhaus 38448 F Wismar?, Hochzeit Röpke, 2 Aufnahmen des Brautpaa- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38449 F res (in einem Festsaal) 12,5 cm 38450 F Wismar?, Hochzeit Röpke, Hochzeitsgesellschaft (in 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 einem Festsaal) 17,5 cm 38451 F Wismar-Umland, Hochzeit Bauer, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38452 F Brautpaares (auf einem unbefestigten Weg) 12,5 cm 38453 F Wismar-Umland, Hochzeit Bauer, Hochzeitsgesellschaft 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 (vor einem herrschaftlichen Gebäude) 17,5 cm 38454 F Wismar, Hochzeit Vierich, Brautpaar (vor der Neuen 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 17,5 x 1980-82 Kirche, sog. Bartningkirche) Jahre 12,5 cm 38455 F Wismar, Hochzeit Vierich, Hochzeitsgesellschaft mit 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 Pastor (vor der Neuen Kirche, sog. Bartningkirche) Jahre 17,5 cm 38456 F Wismar, Hochzeit Michels, 2 Aufnahmen des Brautpaa- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 38457 F res (im Studio) cm 38458 F Wismar-Umland, Hochzeit Michels, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 schaft mit Musikern (vor einem Wohnhaus) 17,5 cm 38459 F Wismar-Umland, Hochzeit Ziems, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38460 F Brautpaares (vor einem Wohnhaus) 12,5 cm 38461 F Wismar-Umland, Hochzeit Ziems, Hochzeitsgesellschaft 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 (vor einem Wohnhaus) 17,5 cm 38462 F Wismar, Hochzeit Wulf, 2 Aufnahmen des Brautpaares 1950/60er Hanjo Volster? Negative 17,5 x 1980-82 38463 F (vor einem Wohnhaus) Jahre 12,5 cm 38464 F Wismar, Hochzeit Wulf, Hochzeitsgesellschaft (auf 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 einem Platz in der Bürgermeister-Haupt-Straße, im Jahre 17,5 cm Hintergrund eine in den 1980er Jahren niedergebrannte Wohnbaracke) 38465 F Wismar-Umland, Hochzeit Benthin, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38466 F Brautpaares (auf einem Feldweg) 12,5 cm 38467 F Wismar-Umland, Hochzeit Benthin, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 schaft (vor einem Wohnhaus) 17,5 cm

12 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38468 F Wismar-Umland, Hochzeit Gluth, 2 Aufnahmen 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38469 F des Brautpaares (vor einem ländlichen Wohn- und 12,5 cm Wirtschaftsgebäude?) 38470 F Wismar-Umland, Hochzeit Gluth, Brautpaar mit Gästen 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 (vor einem ländlichen Wohn- und Wirtschaftsge- 17,5 cm bäude?) 38471 F Wismar-Umland, Hochzeit Gluth, Hochzeitsgesellschaft 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 (vor einem ländlichen Wohn- und Wirtschaftsge- 17,5 cm bäude?) 38472 F Wismar?, Familie Dierßen, 2 Gruppenaufnahmen in 1950/60er Hanjo Volster? Negative 12,5 x 1980-82 38473 F einem Garten Jahre 17,5 cm 38474 F Wismar-Umland, Hochzeit Timmich, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38475 F Brautpaares (vor einem Gebäude) 12,5 cm 38476 F Wismar-Umland, Hochzeit Timmich, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 schaft (vor einem Gebäude) 17,5 cm 38477 F Wismar, Hochzeit Brinkmann, 2 Aufnahmen des 1950/60er Hanjo Volster? Negative 16 x 11,5 1980-82 38478 F Brautpaares (im Studio) Jahre cm 38479 F Wismar, Hochzeit Brinkmann, Brautpaar mit Gästen (im 1950/60er Hanjo Volster? Negative 11,5 x 16 1980-82 Studio) Jahre cm 38480 F Wismar, Hochzeit Brinkmann, Hochzeitsgesellschaft 1950/60er Hanjo Volster? Negative 12,5 x 1980-82 (vor dem ehemaligen Jugendklubhaus in der Dahlmann- Jahre 17,5 cm straße) 38481 F Wismar?, Hochzeit Frey, 2 Aufnahmen des Brautpaares 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38482 F (in einem Festraum) 12,5 cm 38483 F Wismar?, Hochzeit Frey, Hochzeitsgesellschaft (in 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 einem Festraum) 17,5 cm 38484 F Wismar-Umland, Hochzeit Bagowski, 2 Aufnahmen des 1950/60er Hanjo Volster? Negative 17,5 x 1980-82 38485 F Brautpaares (auf einer Wiese) Jahre 12,5 cm 38486 F Wismar-Umland, Hochzeit Bagowski, Brautpaar mit 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 weiblichen Gästen (auf einer Wiese) Jahre 17,5 cm 38487 F Wismar?-Umland, Hochzeit Bagowski, Bräutigam mit 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 17,5 x 1980-82 männlichen Gästen (auf einer Wiese) Jahre 12,5 cm 38488 F Wismar-Umland, Hochzeit Bagowski, Hochzeitsgesell- 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 schaft (auf einer Wiese) Jahre 17,5 cm 38489 F Wismar-Umland, Hochzeit Boldt, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38490 F Brautpaares (vor einem Gebäude) 12,5 cm 38491 F Wismar-Umland, Hochzeit Boldt, Hochzeitsgesellschaft 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 (auf dem Hof neben einem Wohngebäude) 17,5 cm 38492 F Wismar-Umland, Hochzeit Boldt, 3 Aufnahmen von 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38493 F Gästen (vor einem Gebäude) 12,5 cm 38494 F 38495 F Moidentin, Familie Röper, 3 Paaraufnahmen der Kinder 1920er Hans Prüss? Foto- 12 x 16 1980-82 38496 F (im Studio?) Jahre? platte cm 38497 F 38498 F Moidentin, Familie Röper, Gruppenaufnahme der Kinder 1920er Hans Prüss? Foto- 12 x 16 1980-82 (im Studio?) Jahre? platte cm 38499 F Moidentin, Familie Röper, Gruppenaufnahme der Kinder 1910er Jahre? Hans Prüss? Foto- 16,5 x 12 1980-82 mit weiblichem Personal (in einer Wohnstube) platte cm 38500 F Moidentin, Familie Röper, 2 Gruppenaufnahmen der 1920er Hans Prüss? Foto- 16,5 x 12 1980-82 38501 F Kinder mit weiblichem Personal (im Studio?) Jahre? platte cm 38502 F Moidentin, Familie Röper, 2 Gruppenaufnahmen der 1910er Jahre? Hans Prüss? Foto- 16,5 x 12 1980-82 38503 F Kinder mit der Mutter (in einer Wohnstube) platte cm 38504 F Moidentin, Familie Röper, Paaraufnahme: Mutter mit 1920er Hans Prüss? Foto- 16,5 x 12 1980-82 Sohn (im Studio?) Jahre? platte cm 38505 F Moidentin, Familie Röper, Paaraufnahme: Mutter ein 1920er Hans Prüss? Foto- 16,5 x 12 1980-82 Kleinkind im Arm haltend (im Studio?) Jahre? platte cm 38506 F Moidentin, Familie Röper, Paaraufnahme: Kleinkind mit 1920er Jahre Hans Prüss? Foto- 16,5 x 12 1980-82 weiblichem Personal (im Wohnhaus) platte cm 38507 F Wismar, Haus des Handwerks, Lehrgangsteilnehmer 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 (männlich), Gruppenaufnahme in einem Raum des 17,5 cm Gebäudes in der Dr.-Leber-Straße 38508 F Wismar, Silberhochzeit Weßling (Mathematiklehrer u. a. 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 38509 F an der DSF-Oberschule), 2 Aufnahmen der Festgesell- 17,5 cm schaft (im Garten)

13 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38510 F Wismar?, Hochzeit Zacharias, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38511 F Brautpaares (vor einem geschmückten Gebäude) 12,5 cm 38512 F Wismar?; Hochzeit Zacharias, Hochzeitsgesellschaft 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 (vor einem geschmückten Gebäude) 17,5 cm 38513 F Wismar, VEB Schlachthof und Fleischwarenfabrik, 1950er Jahre Hans Prüss? Negativ 12,5 x 1980-82 Lehrgangsteilnehmer, Gruppenaufnahme im Kulturraum 17,5 cm in der Dankwartstraße bzw. Papenstraße 38514 F Wismar?, Taubenzüchterverein (35 Jahre Auf zur 1954? Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Ostsee, Verbandsnummer 06919), Gruppenaufnahme 17,5 cm der Mitglieder (weiblich) im Vereinsraum? 38515 F Wismar?, Taubenzüchterverein (35 Jahre Auf zur 1954? Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Ostsee, Verbandsnummer 06919), Gruppenaufnahme 17,5 cm der Mitglieder (männlich) im Vereinsraum? 38516 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 gesellschaft) Porträt eines Mitarbeiters des Seehafens, cm Studioaufnahme 38517 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 gesellschaft) Porträt Herr Pasbernack, Mitarbeiter des cm Seehafens, Studioaufnahme 38518 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 gesellschaft) Porträt eines Mitarbeiters des Seehafens, cm Studioaufnahme 38519 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 gesellschaft) Porträt Herr Mundt, Mitarbeiter des cm Seehafens, Studioaufnahme 38520 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 gesellschaft) Porträt Herr Schmidt , Mitarbeiter des cm Seehafens, Studioaufnahme 38521 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Trans- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 portgesellschaft) Porträt Herr Nagel, Mitarbeiter des cm Seehafens, Studioaufnahme 38522 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 gesellschaft) Porträt eines Mitarbeiters des Seehafens, cm Studioaufnahme 38523 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 gesellschaft) Porträt Herr Hagendorf , Mitarbeiter des cm Seehafens, Studioaufnahme 38524 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 gesellschaft) Porträt Herr Michaelis , Mitarbeiter des cm Seehafens, Studioaufnahme 38525 F Wismar, DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 gesellschaft) Porträt Frau Jezorke, Mitarbeiterin des cm Seehafens, Studioaufnahme 38526 F Wismar, zwei junge, festlich gekleidete Frauen 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 (Verkäuferinnen?), Aufnahme in einem Arbeits- bzw. 12,5 cm Kulturraum? 38527 F Wismar, VEB Schlachthof und Fleischwarenfabrik, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Lehrgangsteilnehmer, Gruppenaufnahme im Kulturraum 17,5 cm in der Dankwartstraße bzw. Papenstraße 38528 F Wismar-Umland, Hochzeit Böckmann, Brautpaar (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) 12,5 cm 38529 F Wismar-Umland, Hochzeit Böckmann, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 schaft (vor einem geschmückten Wohnhaus) 17,5 cm 38530 F Wismar-Umland, Hochzeit Böckmann, 3 Aufnahmen 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38531 F von Hochzeitsgästen (vor einem Wohnhaus) 12,5 cm 38532 F 38533 F Wismar, Hochzeit Turloff, 2 Aufnahmen des Brautpaa- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 38534 F res, davon eine mit Kind (im Studio) cm 38535 F Wismar?, Hochzeit Turloff, Hochzeitsgesellschaft (am 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Waldrand) 17,5 cm 38536 F Wismar?, Hochzeit Turloff, Brautpaar mit Eltern (am 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Waldrand) 17,5 cm 38537 F Wismar?, Familie Siedenschnur, Familienfeier, 2 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 38538 F Gruppenaufnahmen in einem Vereins- bzw. Kulturhaus 17,5 cm

14 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38539 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, Brautpaar (in 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 einem schmucklosen Raum) 12,5 cm 38540 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, Brautpaar mit 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Eltern (in einem schmucklosen Raum) 17,5 cm 38541 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, Brautpaar mit 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 zwei Kindern (in einem schmucklosen Raum) 17,5 cm 38542 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, 2 Aufnahmen von 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 38543 F Gästen (in einem schmucklosen Raum) 17,5 cm 38544 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 schaft (vor einem geschmückten Gebäude) 17,5 cm 38545 F Wismar, Silberhochzeit Golde, Festtafel in einer 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 Privatwohnung 12,5 cm 38546 F Wismar, Silberhochzeit Golde, Festgesellschaft (auf 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 einem Hof in der Altstadt) 17,5 cm 38547 F Wismar-Umland, Hochzeit Familie?, Brautpaar (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 einer geschmückten Bauernscheune/Hallenhaus) 12,5 cm 38548 F Wismar-Umland, Hochzeit Familie?, 4 Aufnahmen 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38549 F von Gästen (vor einer geschmückten Bauernscheune/ 12,5 cm 38550 F Hallenhaus) 38551 F 38552 F Wismar-Umland, Hochzeit Familie?, Hochzeitsge- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 sellschaft mit Musikern (vor einer Bauernscheune/ 17,5 cm Hallenhaus) 38553 F Wismar?, Goldene Hochzeit Hermann, 3 Aufnahmen 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 38554 F des Goldbrautpaares, davon zwei mit Gästen (in einem 17,5 cm 38555 F Wohnraum) 38556 F Wismar, Baugeschäft Erich, Personal, Gruppenauf- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 nahme anlässlich einer Feier? 17,5 cm 38557 F Wismar, Frau Eggers an einem Schreibtisch stehend, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17 x 11,5 1980-82 Aufnahme in einer Privatwohnung? cm 38558 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Baldo, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Porträtaufnahme im Studio cm 38559 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Kostyra, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Porträtaufnahme im Studio cm 38560 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Möller, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Porträtaufnahme im Studio cm 38561 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Dr. Laubinger, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Porträtaufnahme im Studio cm 38562 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Schumacher, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Porträtaufnahme im Studio cm 38563 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Harnack, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Fußballspieler der BSG MOTOR (Trägerbetrieb MTW cm Wismar), Porträtaufnahme (in Fußballkleidung) im Studio 38564 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Blank, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Porträtaufnahme im Studio cm 38565 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Godensch- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 wegen, Porträtaufnahme im Studio cm 38566 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Porträtaufnahme 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 im Studio cm 38567 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Herr Beckrmann 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 (Kaufmann, Lebensmittelgeschäft, Schweinsbrücke 11), cm Porträtaufnahme im Studio 38568 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellter?, Porträtaufnahme 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 im Studio cm 38569 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellte?, Frau Kupniski, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Porträtaufnahme im Studio cm 38570 F Wismar, Rat der Stadt, Angestellte?, Frau Klug, Porträt- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 aufnahme im Studio cm 38571 F Wismar, Hochzeit Schmittke, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 38572 F Brautpaares (im Studio) cm 38573 F Wismar, Hochzeit Schmittke, Hochzeitsgesellschaft (vor 1950er Jahre Hans Prüss Foto- 13 x 18 1980-82 einer Hauswand) platte cm

15 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38574 F Wismar-Umland, Silberhochzeit Just, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Foto- 18 x 13 1980-82 38575 F Silberbrautpaares, davon eine mit Tochter und Sohn platte cm (vor einem Wohnhaus) 38576 F Wismar-Umland, Silberhochzeit Just, Festgesellschaft 1950er Jahre Hans Prüss Foto- 13 x 18 1980-82 (vor einem Wohnhaus) platte cm 38577 F Wismar-Umland, Hochzeit Fischer, Brautpaar (vor 1950er Jahre Hans Prüss Foto- 18 x 13 1980-82 einem geschmückten Wohnhaus) platte cm 38578 F Wismar-Umland, Hochzeit Fischer, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Foto- 13 x 18 1980-82 schaft (vor einem geschmückten Wohnhaus) platte cm 38579 F Wismar-Umland, Hochzeit Wiechmann, 2 Aufnahmen 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38580 F des Brautpaares (vor einem geschmückten Wohnhaus) 12,5 cm 38581 F Wismar-Umland, Hochzeit Wiechmann, Hochzeitsge- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 sellschaft (vor einem geschmückten Wohnhaus) 17,5 cm 38582 F Wismar?, Silberhochzeit Porath, Silberbrautpaar (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) 17,5 cm 38583 F Wismar?, Silberhochzeit Porath, Festgesellschaft (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) 17,5 cm 38584 F Wismar?, Hochzeit Kennhaus, Brautpaar (vor einem 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 Wohnhaus) 12,5 cm 38585 F Wismar?, Hochzeit Kennhaus, Hochzeitsgesellschaft 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 (vor einem Wohnhaus) 17,5 cm 38586 F Wismar, Hochzeit Pahl, 2 Aufnahmen des Brautpaares 1950/60er Hanjo Volster? Negative 16 x 11,5 1980-82 38587 F (im Studio) Jahre cm 38588 F Wismar, Hochzeit Pahl, Hochzeitsgesellschaft (vor der 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 Neuen Kirche, sog. Bartningkirche) Jahre 17,5 cm 38589 F Wismar-Umland, Hochzeit Klimaschewski, Brautpaar 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 (vor einem geschmückten Wohnhaus) 12,5 cm 38590 F Wismar-Umland, Hochzeit Klimaschewski, Hochzeits- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 gäste (vor einem geschmückten Wohnhaus) 12,5 cm 38591 F Wismar-Umland, Hochzeit Klimaschewski, Hochzeitsge- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 sellschaft (vor einem geschmückten Wohnhaus) 17,5 cm 38592 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, Brautpaar (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 einem Gebäude) 12,5 cm 38593 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, Brautpaar mit 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 Gästen (vor einem Gebäude) 17,5 cm 38594 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 schaft (vor einem geschmückten Gebäude) 17,5 cm 38595 F Wismar-Umland, Hochzeit Neumann, 2 Aufnahmen von 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38596 F Gästen (vor einem Gebäude) 12,5 cm 38597 F Wismar?, Porträt Leutnant von Stojentin (in Uniform), 1930/40er Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 Studioaufanhem Jahre cm 38598 F Wismar?, Leutnant von Stojentin (in Uniform) mit seiner 1930/40er Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 Braut, Studioaufnahme Jahre cm 38599 F Wismar?, Familie von Stojentin, Porträts einer jungen 1930/40er Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 38600 F Frau, 2 Studioaufnahmen Jahre cm 38601 F Wismar?, Porträt Oberleutnant von Stojentin (in 1930/40er Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 Uniform), Studioaufnahme Jahre cm 38602 F Wismar?, Leutnant von Stojentin (in Uniform), Studio- 1930/40er Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 aufnahme Jahre cm 38603 F Wismar?, Familie von Stojentin, Studioaufnahme eines 1930/40er Hans Prüss Foto- 12 x 9 cm 1980-82 Mannes in Zivil Jahre platte 38604 F Wismar?, Leutnant von Stojentin in Zivil, Studioauf- 1930/40er Hans Prüss Foto- 12 x 9 cm 1980-82 nahme Jahre platte 38605 F Wismar?, Ehefrau des Leutnants von Stojentin, Studio- 1930/40er Hans Prüss Foto- 12 x 9 cm 1980-82 aufnahme Jahre platte 38606 F Wismar, sowjetische Besatzer (3 Soldaten in Uniform), 1940er Jahre Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 1980-82 Gruppenaufnahme (in einem Dienstraum) 38607 F Wismar, sowjetische Besatzer (Soldaten in Uniform), 2 1940er Jahre Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 1980-82 38608 F Einzelaufnahmen (in einem Dienstraum) 38609 F Wismar, Porträt eines sowjetischen Besatzers (in 1940/50er Hans Prüss Negativ 11,5 x 8 1980-82 Uniform), Angehöriger der Garnison?, Studioaufnahme Jahre cm 38610 F Wismar, sowjetische Besatzerin (in Uniform), Angehö- 1940/50er Hans Prüss Negative 11,5 x 8,5 1980-82 38611 F rige der Garnison?, 2 Studioaufnahmen Jahre cm

16 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38612 F Wismar, sowjetische Besatzer (in Uniform), Angehörige 1940/50er Hans Prüss Negative 11,5 x 8 1980-82 38613 F der Garnison?, 4 Paaraufnahmen im Studio Jahre cm 38614 F 38615 F 38616 F Wismar, Porträt eines Angehörigen der sowjetischen 1940/50er Hans Prüss Negativ 11,5 x 8,5 1980-82 Garnison (in Zivil, Studioaufnahme Jahre cm 38617 F Wismar, Angehöriger der sowjetischen Garnison? (in 1940/50er Hans Prüss Negativ 14,5 x 9,5 1980-82 Uniform), Studioaufnahme Jahre cm 38618 F Wismar, Villa in Rosenthal während der Nutzung als nach 1947 Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Genesungsheim, Gruppenaufnahme vor dem Gebäude 17,5 cm 38619 F Wismar, VEB Schlachthof und Fleischwarenfabrik, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Lehrgangsteilnehmer, Gruppenaufnahme im Kulturraum 17,5 cm in der Dankwartstraße bzw. Papenstraße 38620 F Wismar, Tanzschule Niemeyer, Gruppenaufnahme der 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 Absolventen mit dem Tanzlehrerpaar in einem Saal Jahre 17,5 cm (MTW-Klubhaus?) 38621 F Neukloster, Bürgermeister in einem Dienstraum am 1950/60er Hanjo Volster? Negative 12,5 x 1980-82 38622 F Schreibtisch sitzend, 2 Aufnahmen Jahre 17,5 cm 38623 F Wismar, BSG Einheit, Spielmannszug, Gruppenauf- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 nahme (Hofbereich in der Altstadt) 17,5 cm 38624 F Wismar, Betriebsberufsschule der Mathias-Thesen- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Werft, Lehrlinge (Elektriker) mit Ausbilder? (männlich), 17,5 cm Gruppenaufnahme in einem Studio 38625 F Wismar, Hochzeit Pahl, 2 Aufnahmen des Brautpaares 1950/60er Hanjo Volster? Negative 16 x 11,5 1980-82 38626 F (im Studio) Jahre cm 38627 F Wismar, Hochzeit Pahl, Hochzeitsgesellschaft (vor der 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 Neuen Kirche, sog. Bartningkirche) Jahre 17,5 cm 38628 F Wismar?, Hochzeit Vogt, Brautpaar (vor einem 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 17,5 x 1980-82 Wohnhaus) Jahre 12,5 cm 38629 F Wismar?, Hochzeit Vogt, Hochzeitsgesellschaft (vor 1950/60er Hanjo Volster? Negativ 12,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) Jahre 17,5 cm 38630 F Wismar-Umland, Goldene Hochzeit Ost, Goldbrautpaar 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 mit Gästen (vor einem Wohnhaus) 17,5 cm 38631 F Wismar-Umland, Goldene Hochzeit Ost, Festgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 schaft (vor einem Wohnhaus) 17,5 cm 38632 F Wismar-Umland, Hochzeit Lucht, Brautpaar (vor einem 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 geschmückten Wohnhaus) 12,5 cm 38633 F Wismar-Umland, Hochzeit Lucht, 2 Aufnahmen von 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38634 F Gästen (vor einem geschmückten Wohnhaus) 12,5 cm 38635 F Wismar-Umland, Hochzeit Lucht, Hochzeitsgesellschaft 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 (zwischen Wohn- und Wirtschaftsgebäude) 17,5 cm 38636 F Wismar, Hochzeit Sebbien, Hochzeitsgesellschaft (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 dem Jugendklubhaus in der Dahlmannstraße?) 17,5 cm 38637 F Wismar, Hochzeit Sebbien, 2 Aufnahmen des Braut- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 38638 F paares (im Studio) cm 38639 F Wismar, Hochzeit Schröder, 2 Aufnahmen des Braut- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 38640 F paares, davon eine mit Kind (im Studio) cm 38641 F Wismar, Hochzeit Schröder, Hochzeitsgesellschaft (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negative 12,5 x 1980-82 einem Gebäude) 17,5 cm 38642 F Wismar, Hochzeit Schröder, Hochzeitsgäste: Eheleute 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Fant mit zwei Kindern (vor einem Gebäude) 17,5 cm 38643 F Wismar-Umland, Goldene Hochzeit Henning, Gold- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 brautpaar mit Gästen (vor einem Wohnhaus) 17,5 cm 38644 F Wismar-Umland, Goldene Hochzeit Henning, Festge- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 sellschaft (auf einem Landweg) 17,5 cm 38645 F Wismar-Umland, Hochzeit Berzuck, 2 Aufnahmen des 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38646 F Brautpaares (auf einer Wiese/Koppel) 12,5 cm 38647 F Wismar-Umland, Hochzeit Berzuck, Brautpaar mit 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Eltern (auf einer Wiese/Koppel) 17,5 cm 38648 F Wismar-Umland, Hochzeit Berzuck, Hochzeitsgäste (auf 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 einer Wiese/Koppel) 12,5 cm 38649 F Wismar-Umland, Hochzeit Berzuck, Hochzeitsgesell- 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 schaft (auf einer Wiese/Koppel) 17,5 cm

17 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38650 F Wismar, Hochzeit Grünberg, 2 Aufnahmen des Braut- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 16 x 11,5 1980-82 38651 F paares (im Studio) cm 38652 F Wismar, Hochzeit Grünberg, Hochzeitsgesellschaft (in 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 einem Festraum) 17,5 cm 38653 F Wismar?, Hochzeit Lüthke, 2 Aufnahmen des Brautpaa- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38654 F res (vor einem Wohnhaus) 12,5 cm 38655 F Wismar?, Hochzeit Lüthke, Hochzeitsgesellschaft (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) 17,5 cm 38656 F Wismar, Haus des Handwerks, Lehrgangsteilnehmer, 2 1953-10 Hans Prüss Foto- 13 x 18 1980-82 38657 F Gruppenaufnahmen vor dem Gebäude in der Dr.-Leber- platte cm Straße 38658 F Wismar, Haus des Handwerks, Lehrgangsteilnehmer 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38659 F (männlich), 2 Gruppenaufnahmen vor dem Gebäude in 12,5 cm der Dr.-Leber-Straße 38660 F Wismar, Haus des Handwerks, Lehrgangsteilnehmer 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 (männlich), Gruppenaufnahme neben dem Gebäude in 17,5 cm der Dr.-Leber-Straße 38661 F Wismar, Haus des Handwerks, Lehrgangsteilnehmer 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 (männlich, 1 Frau), Gruppenaufnahme vor dem 17,5 cm Gebäude in der Dr.-Leber-Straße 38662 F Wismar, Fotoatelier Prüss in der Krämerstraße, Fotograf 1950er Jahre ? Negative 11,5 x 16 1980-82 38663 F Hans Prüss mit Familie und Angestellten; darunter Karl cm Michaelis, 2 Aufnahmen 38664 F Lehrgang zur Meisterprüfung für Fotografen, 1954 ? Negative 12,5 x 1980-82 38665 F Lehrgangsteilnehmer, darunter Hans Prüss, 2 Gruppen- 17,5 cm aufnahmen vor einem Gebäude 38666 F Wismar, Schiffbau, Personal. Porträt Herr Waschewski, 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 Schiffselektrik, Studioaufnahme cm 38667 F Wismar?, Hochzeit Woest, 2 Aufnahmen des Brautpaa- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 17,5 x 1980-82 38668 F res (vor einem Wohnhaus) 12,5 cm 38669 F Wismar?, Hochzeit Woest, Hochzeitsgesellschaft (vor 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 einem Wohnhaus) 17,5 cm 38670 F Wismar, Hochzeit Woest, Hochzeitsgäste: Frau 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 Grünberg mit zwei Kindern (vor einem Wohnhaus) 12,5 cm 38671 F Wismar, Silberhochzeit Wulf, Silberbrautpaar (in einem 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 17,5 x 1980-82 Privatraum) 12,5 cm 38672 F Wismar, Silberhochzeit Wulf, Festgesellschaft (in einem 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 12,5 x 1980-82 Privatraum) 17,5 cm 38673 F Wismar?, Teilnehmer (Absolventen) einer Tanzschule, 1930er Hans Prüss Foto- 13 x 18 1980-82 Gruppenaufnahme Jahre? platte cm 38674 F Wismar, Porträt Herr Guse, Studioaufnahme 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 1980-82 cm 38675 F Wismar, historische Stadtansicht, Reproduktion der ? Hans Prüss? Foto- 12 x 16,5 1980-82 Lithographie “Wismar von der Seeseite“, von Heinrich platte cm Hintze, 1821/1822 38676 F Wismar, historische Stadtansicht, Reproduktion des ? Hans Prüss? Foto- 13 x 18 1980-82 Holzschnittes von Martin Weigel, älteste überlieferte platte cm Stadtansicht aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, auch historische Stadtansicht von 38677 F Wismar, historische Stadtansicht, Grundriss der Festung ? Hans Prüss? Foto- 12 x 16,5 1980-82 Wismar bis 1716, Reproduktion platte cm 38678 F Wismar, Schweinsbrücke 8, Schabbellhaus, Giebel und ? Hans Prüss? Foto- 13 x 18 1980-82 Vorderhaus mit modernem Industrieeinbau (Darre), platte cm Reproduktion einer Fotografie um 1910 38679 F Wismar, Panorama von Süden, mit den Kirchen St. 1870er Jahre C.arl Micha- Foto- 11 x 17 03.11.09 Georgen, St. Marien, St. Nikolai und dem Schwarzen elsen grafie cm Kloster aufge- bockt 38680 F Wismar, Panorama von Südwesten mit Blick über die 1880/90er Carl Micha- Foto- 11 x 16,5 03.11.09 Kuhweide auf die Altstadt mit den Kirchen St. Nikolai, Jahre elsen grafie cm St. Georgen, St. Marien aufge- blockt

18 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38681 F Wismar, Panorama von Nordosten mit Blick über 1880/90er Carl Micha- Foto- 11 x 16,5 03.11.09 Gärten auf die Kirchen St. Marien, St. Georgen und St. Jahre elsen grafie cm Nikolai aufge- blockt 38682 F Wismar, Stadtansichten in 10 Einzelaufnahmen, Hrsg.: 1980 unbekannt s/w- 7,5 x 10,5 03.11.09 (1-10) Bild und Heimat, Reichenbach (im Vogtland) Fotos cm 1: Am Hafen (Umschlagbild) 2: Alte Wasserkunst (Umschlagbild) 3. Alter Schwede und Reuterhaus (Umschlagbild) 4: Hafen (Fischereihaften) 5: Mühlengrube 6: Hafen (Alter Hafen) 7: Rathaus 8: Markt – Alter Schwede und Alte Wasserkunst 9: Am Hafen (Fischereihafen mit Blick auf das Zollhaus) 10: Wassertor (Stadtseite) 38683 F Wismar, Stadtansichten in 10 Einzelaufnahmen, Hrsg.: 1982 unbekannt s/w- 7,5 x 10,5 03.11.09 (1-10) Bild und Heimat, Reichenbach (im Vogtland) Fotos cm 1: Krämerstraße (Umschlagbild) 2: Markt – Alter Schwede und Alte Wasserkunst (Umschlagbild) 3: Am Hafen (Umschlagbild) 4: Hafen (Fischereihafen) 5: Hafen 6: Krämerstraße (mit Löwenapotheke) 7: Krämerstraße 8: Fischkutter der FPG „V. Parteitag“ im Stadthafen (Fischereihafen) 9: Blick über den Hafen (Fischereihafen) zum Wassertor (und zum Zollhaus) 10: Alte Wasserkunst 38684 F Wismar, Stadtansichten in 10 Einzelaufnahmen, Hrsg.: 1982 unbekannt s/w- 7,5 x 10,5 03.11.09 (1-10) Bild und Heimat, Reichenbach (im Vogtland) Fotos cm 1: Krämerstraße (Umschlagbild) 2: Markt – Alter Schwede und Alte Wasserkunst (Umschlagbild) 3: Am Hafen (Umschlagbild) 4: Hafen (Fischereihafen) 5: Hafen 6: Krämerstraße (mit Löwenapotheke) 7: Krämerstraße 8: Fischkutter der FPG „V. Parteitag“ im Stadthafen (Fischereihafen) 9: Blick über den Hafen (Fischereihafen) zum Wassertor (und zum Zollhaus) 10: Alte Wasserkunst 38685 F Wismar, Alter Hafen 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 03.11.09 Jahre elsen aufge- cm blockt 38686 F Wismar, Hafeneinfahrt mit dem Raddampfer „Obotrit“ 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 03.11.09 an der Baumhaus-Pier, ca. 1851, Reproduktion einer Jahre elsen aufge- cm Lithographie aus dem Bestand des Archivs der Hanse- blockt stadt Wismar 38687 F Wismar, Marktplatz mit regem Markttreiben und Blick 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 11.11.09 auf St. Marien Jahre elsen aufge- cm blockt 38688 F Wismar, Rathaus vor 1874 Carl Micha- s/w-Foto 11 x 17 11.11.09 elsen aufge- cm blockt 38689 F Wismar, Marktplatz mit Wasserkunst und Alter vor 1874 Carl Micha- s/w-Foto 11 x 17 11.11.09 Schwede elsen aufge- cm blockt 38690 F Wismar, Marktplatz mit Wasserkunst und Blick auf St. um 1900 Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 11.11.09 Marien elsen aufge- cm blockt 38691 F Wismar, Rathaus vor 1874 Carl Michael- s/w-Foto 9 x 14,5 11.11.09 sen? cm

19 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38692 F Wismar, Schabbellhaus, Blick über die Schweinsbrücke vor 1874 Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 17.11.09 auf Giebel und straßenseitige Fassade des Vorderhauses elsen aufge- cm blockt 38693 F Wismar, Breite Straße 10, Bierbrauerei und Ausschank um 1900 unbekannt s/w-Foto 24 x 19,5 17.11.09 der Brauerei Heinrich Fenger (Adressbuch 1891 = beschä- cm Bierbrauerei Heinrich Fenger, Böttcherstraße 3), digt (Schenkung Oberhage 25.09.2009) 38694 F Wismar, Breite Straße 10, (Adressbuch 1909 = um 1920 unbekannt Repro 21 x 26 17.11.09 Restauration „Zum Bürgerbräu“ und Bierausschank der cm Brauerei Heinrich Fenger, Breite Straße 4c, Brauerei: Böttcherstraße 3), (Schenkung Oberhage 25.09.2009) 38695 F Wismar, Böttcherstraße 3, Lokalität von Heinrich um 1900 unbekannt s/w-Foto 27 x 32 17.11.09 Fenger, Innenansicht eines Gastraumes mit Karten aufge- cm spielenden, rauchenden und trinkenden Männern, blockt (Schenkung Oberhage 25.09.2009) 38696 F Wismar, St. Marien, Krämeraltar um 1920 unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 cm 38697 F Wismar, Markt mit Wasserkunst und Restaurant „Alter um 1920 unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 Schwede“ cm 38698 F Wismar, Mühlenstraße, Blick auf den Wasserturm am um 1920 unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 Lindengarten cm 38699 F Wismar, Wassertor, Stadtseite um 1920 unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 cm 38700 F Wismar, historische Stadtansicht, Panorama mit ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 Festungsanlagen, Reproduktion aus: „Der getreue cm Reiseführer“ 38701 F Wismar, historische Stadtansicht, Panorama mit ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 Festungsanlagen, 1675 cm 38702 F Wismar, historische Stadtansicht: Beschießung ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 Wismars durch die Dänen 1675, von Jan Lyken, Bestand cm des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar, Inv. Nr. 7728 GR 38703 F Wismar, historische Stadtansicht: Beschießung ? unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 Wismars durch die Dänen 1675, unbekannter Künstler, cm Ende 17. Jahrhundert, Kupferradierung, Bestand des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar, Inv. Nr. 3115 GR 38704 F Festung Poel um 1618, Rekonstruktion aus der ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 Vogelschau cm 38705 F Wismar, historische Stadtansicht: Wismar von ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 Nordwesten, 1595, von Georg Jule, Reproduktion cm des Kupferstiches, Bestand des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar, Inv. Nr. 1833 GR 38706 F Wismar, Gotisches Viertel: Archidiakonat um 1920 unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 cm 38707 F Wismar, Gotisches Viertel: Alte Schule mit Kapelle um 1920 unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 Maria zur Weiden cm 38708 F Wismar, Ulmenstraße mit Blick auf das Zeughaus 1920er Jahre unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 cm 38709 F Wismar, historische Stadtansicht: Wismar von Westen, ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 um 1550/55, Reproduktion eines Holzschnittes von cm Martin Weigel? 38710 F Wismar, historische Stadtansicht: Flugblatt zur ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 Explosion dreier Pulvertürme am 28. Juli 1699 in cm Wismar, unbekannter Künstler, Kupferstich und Buchdruck, Bestand des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar, Inv. Nr. 7729 GR 38711 F Wismar, Hafeneinfahrt mit dem Raddampfer „Obotrit“ ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 an der Baumhaus-Pier, ca. 1851, Reproduktion der cm Lithographie aus dem Bestand des Archivs der Hanse- stadt Wismar 38712 F Wismar, historische Stadtansicht: Marktplatz mit Blick ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 auf das Rathaus, Reproduktion der Lithographie von cm Carl Christoph Gundlach

20 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38713 F Wismar?, Kalkgussköpfe ? unbekannt Glasdias 10 x 8,5 17.11.09 38714 F cm 38715 F 38716 F 38717 F Wismar, Befehl Nr. 1 des Militärkommandanten der ? unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 Stadt und des Kreises Wismar (Ausnahmezustand), dat. cm 17. Juni 1953, Reproduktion 38718 F Wismar, Festung Walfisch, Grundriss und Prospekt, ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 Bestand des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar, cm Reproduktion 38719 F Wismar, Lübsche Tor, um 1890, von Friedrich Bremer, ? unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 Reproduktion des Aquarells, Bestand des Stadtge- cm schichtlichen Museums Wismar, Inv. Nr. 4012 GE 38720 F Wismar, Poeler Tor, um 1890, von Friedrich Bremer, ? unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 Reproduktion des Aquarells, Bestand des Stadtge- cm schichtlichen Museums Wismar, Inv. Nr. 4011 GE 38721 F Wismar, Altwismar Tor, um 1890, von Friedrich Bremer, ? unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 Reproduktion des Aquarells, Bestand des Stadtge- cm schichtlichen Museums Wismar, Inv. Nr. 4014 GE 38722 F Wismar, Mecklenburger Tor am Ausgang der Dankwart- ? unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 straße, Reproduktion der historischen Fotografie von cm 1869 (unmittelbar vor dem Abriss des Tores) 38723 F Wismar, Die Gefangennahme des Peter Dene 1358, von ? unbekannt Glasdia 8,5 x 10 17.11.09 Paul Wallat (1879-1966), Reproduktion des Gemäldes cm 38724 F Wismar, Reproduktion der Karte des Tilemann Stella ? unbekannt Glasdia 10 x 8,5 17.11.09 1572 cm 38725 F Wismar, Reproduktion einer Urkunde aus dem Bestand ? unbekannt Glasdia 10 x 8,5 17.11.09 des Archivs der Hansestadt Wismar, 6-Städtebündnis cm 1417 auf 5 Jahre („Hanseatica II 23“) 38726 F Wismar, Reproduktion einer Urkunde aus dem Bestand ? unbekannt Glasdia 10 x 8,5 17.11.09 des Archivs der Hansestadt Wismar, Erstnennung cm Wismars 1229 „burgensibus nostris in Wyssemaria“ 38727 F Wismar, Reproduktion des Stadtsiegels von 1256 ? unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 cm 38728 F Wismar, Reproduktion des Stadtsiegels von 1354 ? unbekannt Glasdia 8,5 x 8,5 17.11.09 cm 38729 F Wismar, Nationalsozialismus, durch Bombensplitter ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 beschädigter Gasometer, Reproduktion einer Fotografie 17,5 cm aus den 1940er Jahren 38730 F Wismar, Nationalsozialismus, zerstörtes Wohngebäude ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 in der Rabenstraße, Reproduktion einer Fotografie aus 17,5 cm den 1940er Jahren 38731 F Wismar, Nationalsozialismus, zerstörte Gebäude in ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 der Kanalstraße / Runde Straße, Reproduktion einer 17,5 cm Fotografie aus den 1940er Jahren 38732 F Wismar, Nationalsozialismus, zerstörte Betriebsgebäude ? Hans Prüss? Negativ 17,5 x 17.11.09 der Dornier Flugzeugwerke, Reproduktion einer 12,5 cm Fotografie aus den 1940er Jahren, (11. Luftangriff auf die Stadt am 25.08.1944, Quelle: Kindler, Ch.: Wismar 1803-2003 : eine Chronik, S. 60) 38733 F Wismar, Nationalsozialismus, Blindgänger, Reproduk- ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 tion einer Fotografie aus den 1940er Jahren 17,5 cm 38734 F Wismar, Nationalsozialismus, zerstörte Flugzeuge ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 der Deutschen Luftwaffe auf dem Dornier Flugplatz, 17,5 cm Reproduktion einer Fotografie aus den 1940er Jahren 38735 F Bölkow, Kreis Güstrow, Bezirksparteischule Mecklen- ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 burg, Gruppenaufnahme der Teilnehmer, Reproduktion 17,5 cm einer Fotografie von 1927 38736 F Wismar, Gesundheitswesen, Kinderarzt mit Schwester ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 bei der Untersuchung eines Kleinkindes, Reproduktion 17,5 cm einer Fotografie aus den 1950er Jahren

21 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38737 F Wismar, städtisches Kinderheim „Gretel Walter“ Am 1950er Jahre Hans Prüss? Negative 12,5 x 17.11.09 38738 F Schwedenstein, 2 Innenaufnahmen: Vordiele / Treppen- 17,5 cm aufgang (Übergabe: 01.07.1955, Quelle: Kindler, Ch.: Wismar 1803-2003 : eine Chronik, S. 68), Reproduktion von Fotografien aus den 1950er Jahren 38739 F Wismar, Schabbellhaus, Reproduktion einer Zeichnung ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 „Kochsche Brauerei“ (Gesamtansicht des Gebäudes) aus 17,5 cm einer Publikation Scheffers über Renaissancebauten in Wismar 38740 F Wismar, Schabbellhaus, Reproduktion einer Zeichnung ? Hans Prüss? Negativ 17,5 x 17.11.09 der originalen Türeinfassung im sog. Wallensteinzimmer 12,5 cm aus einer Publikation Scheffers über Renaissancebauten in Wismar 38741 F Wismar, Schabbellhaus, Reproduktion einer Zeichnung ? Hans Prüss? Negativ 12,5 x 17.11.09 der originalen Stuckdecke im sog. Wallensteinzimmer 17,5 cm aus einer Publikation Scheffers über Renaissancebauten in Wismar 38742 F Wismar, Schabbellhaus, Porträt des Bauherrn Hinrich ? Hans Prüss? Negativ 17,5 x 17.11.09 Schabbell, Reproduktion eines Epitaphienbildes in St. 12,5 cm Nikolai 38743 F Wismar, Parteiveteran Esch, Porträtaufnahme 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38744 F Wismar, Parteiveteran Max Scheffler 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38745 F Wismar, Parteiveteranin Meta Duhr 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38746 F Wismar, Parteiveteran Prüter 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38747 F Wismar, Parteiveteran Paul Härtel 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 14,5 x 9,5 17.11.09 cm 38748 F Wismar, Parteiveteran Karl Krumm 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38749 F Wismar, Parteiveteran Wilhelm Hacker 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38750 F Wismar, Parteiveteran Karl Junge 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38751 F Wismar, Parteiveteran Walter Müller 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38752 F Wismar, Parteiveteran Karl Keuscher 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38753 F Wismar, Parteiveteran Aust 1950er Jahre Hans Prüss Negativ 16 x 11,5 17.11.09 cm 38754 F Wismar, Wasserkunst mit Blick auf die Gaststätten 1930er Jahre Foto-Heinrich s/w-Foto 24 x 18 17.11.09 „Alter Schwede“ und „Reuterhaus“, rückseitig gestem- cm pelt: u.a. „Aus Kunstsammlung und Besitz Udo Herbert Pöhlmann“ 38755 F Wismar, Tankstelle im Kreuzungsbereich Ulmenstraße 1930er unbekannt s/w-Foto ca. 6 x 9 17.11.09 / Lübsche Straße / Dahlmannstraße (heutiger Kreisver- Jahre? cm kehr) 38756 F Hohen Viecheln, Künstlerin Anneliese Schöfbeck 1970/80er unbekannt s/w-Foto 10,5 x 7,5 17.11.09 (Malerei) im Eingangsbereich eines Wohnhauses Jahre cm 38757 F Wismar, Künstlerin Antje Freiheit (Schmuckdesign) in 1970/80er Burkhard s/w- 13 x 18 18.11.09 38758 F ihrem Atelier in der Baustraße 27, 2 Aufnahmen Jahre Wunder Fotos cm 38759 F Wismar, Künstlerin Karin Zimmermann (Malerei) an der 1970/80er Burkhard s/w-Foto 18 x 13 18.11.09 Staffelei Jahre Wunder cm 38760 F Wismar?, Künstler Peter Bauer (Grafik) in privater 1970/80er Burkhard s/w- 18 x 13 18.11.09 38761 F Umgebung (Wohnzimmer), 2 Aufnahmen Jahre Wunder Fotos cm 38762 F Wismar, Restaurator Franz Froese (Gelbgießer) in seiner 1970/80er Burkhard s/w-Foto 17 x 11,5 18.11.09 Werkstatt Neustadt 42 Jahre Wunder? cm 38763 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: MALEREI 1991-03-17 Kay-Uwe s/w-Foto 13 x 18 19.11.09 REINHOLD A. GOELLES, 17.03.-24.04.1991, Eröffnungs- Zimmermann cm veranstaltung: Begrüßungsansprache des Museumsdirektors Klaus- Dieter Hoppe (Mitte) im Foyer des Schabbellhauses in Anwesenheit des Künstlers Reinhold A. Goelles (links)

22 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38764 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: MALEREI 1991-03-17 Kay-Uwe s/w- 13 x 18 19.11.09 38765 F REINHOLD A. GOELLES, 17.03.-24.04.1991, Eröffnungs- Zimmermann Fotos cm 38766 F veranstaltung: Gäste, darunter der Wismarer Künstler 38767 F Hans Mühlemann, im Sonderausstellungsraum im 38768 F Dachgeschoss des Vorderhauses, 5 Aufnahmen 38769 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: IN MEMORIAL 1991-11-08 Kay-Uwe s/w- 13 x 18 19.11.09 38770 F HEINZ DUBOIS (1914-1966) CARL HINRICHS Zimmermann Fotos cm 38771 F (1903-1990) : Werke aus der Gemäldesammlung des 38772 F Staatlichen Museums Schwerin, 08.11.-10.12.1991, Aus- 38773 F stellungseröffnung: Gäste, darunter die Bürgermeisterin Wismars, Frau Dr. Rosemarie Wilcken , 5 Aufnahmen 38774 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: AUF DEN SPUREN 1991 Kay-Uwe s/w- 13 x 18 19.11.09 38775 F DER HANSE : Ausstellung der Vereins- und Westbank Zimmermann Fotos cm 38776 F mit Schätzen des Stadtarchivs, 02.10.-02.11.1991, 38777 F Ausstellungsobjekte in Vitrinen und im Sonderaus- 38778 F stellungsraum im Dachgeschoss des Vorderhauses, 13 38779 F Aufnahmen 38780 F 38781 F 38782 F 38783 F 38784 F 38785 F 38786 F 38787 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: AUF DEN SPUREN 1991 Kay-Uwe s/w- 13 x 18 19.11.09 38788 F DER HANSE : Ausstellung der Vereins- und Westbank Zimmermann Fotos cm 38789 F mit Schätzen des Stadtarchivs, 02.10.-02.11.1991, 38790 F Ausstellungseröffnung: Gäste im Foyer und im Sonder- ausstellungsraum im Dachgeschoss des Vorderhauses, 4 Aufnahmen 38791 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: 40 JAHRE SAMM- 1991 Kay-Uwe s/w- 13 x 18 19.11.09 38792 F LUNGSTÄTIGKEIT IN WISMARER MUSEEN, 10.06.- Zimmermann Fotos cm 38793 F 01.10.1991, Vitrinengestaltung und Ausstellungsobjekte 38794 F im Sonderausstellungsraum im Dachgeschoss des 38795 F Vorderhauses, 20 Aufnahmen 38796 F 38797 F 38798 F 38799 F 38800 F 38801 F 38802 F 38803 F 38804 F 38805 F 38806 F 38807 F 38808 F 38809 F 38810 F 38811 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: KARL-HEINZ 1991 Kay-Uwe s/w-Foto 13 x 18 19.11.09 MOELLER, 03.05.-02.06.1991, Eröffnungsveranstaltung: Zimmermann cm Künstler Karl-Heinz Moeller im Foyer 38812 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: KARL-HEINZ 1991 Kay-Uwe s/w-Foto 13 x 18 19.11.09 MOELLER, 03.05.-02.06.1991, Eröffnungsveranstaltung: Zimmermann cm Kultursenator Jürgen Cremer bei der Laudatio im Foyer 38813 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: KARL-HEINZ 1991 Kay-Uwe s/w-Foto 13 x 18 19.11.09 MOELLER, 03.05.-02.06.1991, Eröffnungsveranstaltung: Zimmermann cm Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe bei der Begrü- ßungsansprache im Foyer

23 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38814 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: KARL-HEINZ 1991 Kay-Uwe s/w-Foto 13 x 18 19.11.09 38815 F MOELLER, 03.05.-02.06.1991, Eröffnungsveranstaltung: Zimmermann cm 38816 F Gäste im Sonderausstellungsraum im Dachgeschoss des 38817 F Vorderhauses, 10 Aufnahmen 38818 F 38819 F 38820 F 38821 F 38822 F 38823 F 38824 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: FRITZ KÜHN 1979-11-09 Burkhard s/w- 13 x 18 19.11.09 38825 F – STAHL-UND METALLGESTALTUNG, FOTOGRAFIE, Wunder Fotos cm 38826 F 09.11.1979-06.04.1980, Ausstellungseröffnung: Achim 38827 F Kühn, Sohn des verstorbenen Künstlers, bei der Führung 38828 F durch die Sonderausstellung im Dachgeschoss des 38829 F Vorderhauses, 7 Aufnahmen 38830 F 38831 F Wismar, Gotisches Viertel: Alte Schule, Seitenansicht 1930er Jahre unbekannt s/w-Foto 9 x 14 cm 23.11.09 Blickrichtung Fürstenhof 38832 F Wismar, Gotisches Viertel: Alte Schule, Giebelansicht 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 23.11.09 Jahre elsen aufge- cm blockt 38833 F Wismar, Gotisches Vieretel: Alte Schule, Giebelansicht, 1880/90er Carl Michael- s/w-Foto 16,5 x 11 23.11.09 beschriftet: 3186 – Wismar. Die alte Schule Jahre sen? aufge- cm blockt und aufge- klebt 38834 F Wismar, Gotisches Viertel: Archidiakonat 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 23.11.09 Jahre elsen aufge- cm blockt 38835 F Wismar, Mühlenstraße mit Blick auf den Wsserturm am 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 23.11.09 Lindengarten Jahre elsen aufge- cm klebt 38836 F Wismar, Fürstenhof, straßenseitige Fassade Blickrich- 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 23.11.09 tung St. Georgen Jahre elsen aufge- cm blockt 38837 F Wismar, Wassertor, stadtseitige Fassade 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 23.11.09 Jahre elsen aufge- cm blockt 38838 F Wismar, Schauspielhaus in der Mecklenburger Straße 1870/80er Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 26.11.09 (eingeweiht am 02.10.1842) Jahre elsen aufge- cm blockt 38839 F Wismar, Blick auf den Kreuzungsbereich Mecklenbur- 1880er Jahre Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 26.11.09 ger Straße / Kleinschmiedestraße / An der Klosterkirche elsen aufge- cm mit Knabenbürgerschule (erbaut 1878/79, Vollendung blockt des Neubaus 1880/81) 38840 F Wismar, neu erbautes Militärlazarett in der Dr.-Leber- 1870/80er Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 26.11.09 Straße Ecke Rostocker Straße (Übergabe 1848) Jahre elsen aufge- cm blockt 38841 F Wismar, neu erbautes Postgebäude in der Mecklenbur- 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 26.11.09 ger Straße (Eröffnung: April 1888) Jahre elsen aufge- cm blockt 38842 F Wismar, Altwismarstraße, sog. Hammerscher Giebel um 1900 unbekannt s/w-Foto 16,5 x 11 26.11.09 (publiziert in Techen, F.: Geschichte der Seestadt aufge- cm Wismar, Tafel 49) blockt 38843 F Wismar, Wirtschaftsgebäude des neuen Schlachthofes 1890er Jahre Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 26.11.09 am Philosophenweg (Inbetriebnahme: 01.11.1888) elsen aufge- cm blockt 38844 F Wismar, Hotel „Stadt “ an der Ostseite des 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 26.11.09 Marktplatzes Jahre elsen aufge- cm blockt

24 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38845 F Wismar, Schabbellhaus, Ausstellung: AUF DEN ZAHN 1992 Kurt Stein s/w- 13 x 18 26.11.09 (1-15) GEFÜHLT, 17.05.-30.09.1992 Fotos cm 1-3: Eröffnungsansprache des Direktors Klaus-Dieter Hoppe im Foyer 4-11: Besucher im Sonderausstellungsraum im Dachge- schoss des Vorderhauses 12-15: Ausstellungsgestaltung 38846 F Wismar, Wassertor, stadtseitige Fassade, auf der 1950er Jahre Roland- s/w-Foto 17,5 x 26.11.09 Rückseite maschineschriftlicher Text: Nr. 2674 Wismar Bilddienst 11,5 cm / Mecklenburg ... Berlin 38847 F Schwerin, Schloss, Deatailaufnahme, auf der Rückseite 1950er Jahre Roland- s/w-Foto 17,5 x 26.11.09 maschineschriftlicher Text: Nr. 2672 Schwerin / Bilddienst 11,5 cm Mecklenburg ... Berlin 38848 F Wismar, Hanseatenring, Nationales Auto- und Motor- 1957-05-05 Hans Prüss s/w-Foto 17 x 12,5 26.11.09 radrennen, DDR Meisterschaftslauf, Reproduktion eines cm Plakates (Ankauf Radloff 19.06.2008, EB 19/08) 38849 F Wismar, Teilnehmer eines Auto- und Motorradrennens 1950er Jahre unbekannt s/w- 18 x 24 26.11.09 38850 F auf dem Streckenabschnitt Lübsche Straße Höhe Fotos cm 38851 F Kreisverkehr / Dahlmannstraße, auf der Rückseite ein Stempel: Gewerbl. Berufsschule, Wismar, Neustadt 1, (Ankauf Radloff 19.06.2008, EB 19/08), 3 Aufnahmen 38852 F Wismar, Dahlmannstraße, Schaulustige vor den Trans- 1950er Jahre unbekannt s/w-Foto 18 x 24 26.11.09 portfahrzeugen der Rennfahrer Thoms / Luchterhand, cm den Teilnehmern eines Auto- und Motorradrennens, (Ankauf Radloff 19.06.2008, EB 19/08) 38853 F Wismar, Transportfahrzeug mit Transparentaufschrift: 1950er Jahre unbekannt s/w- 18 x 24 26.11.09 MOTORSPORTGEMEINSCHAFT MSG WISMAR vor dem Fotos cm Funkhaus Küchenmeister, umringt von Männern, darun- ter die Rennfahrer Hans Thoms und Heinz Luchterhand, auf der Rückseite ein Stempel: Auto-Thoms Wismar, Am Schilde 4 u. Mecklenburger Str. 41a, (Ankauf Radloff 19.06.2008, EB 19/08) 38854 F Stralsund?, Rennfahrer Hans Thoms (BSG Motor) vor 1950er Jahre Foto-Lutz s/w-Foto 12,5 x 26.11.09 Rennbeginn sein BMW-Motorrad vorbereitend, (Ankauf Erfurt 17,5 cm Radloff 19.06.2008, EB 19/08) 38855 F Stralsund, Rennfahrer Hans Thoms und Heinz Luchter- 1953 Heinz Korff s/w-Foto 13 x 18 26.11.09 hand an dem geöffneten Transportfahrzeug vor ihrem Berlin cm Motorrad stehend, (Ankauf Radloff 19.06.2008, EB 19/08) 38856 F Wismar, Dächer der Altstadt mit Ruine von St. Georgen, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 7 cm 26.11.09 publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Hamm, Berlin im Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 17 (Ankauf Manfred Passe- Hamm, 22.03.2009) partout 38857 F Wismar, Neoklassizistisches Bankhaus, Am Markt 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 16/17, erbaut 1914-1916, publiziert in: WISMAR / Hamm, Berlin im Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 18 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 24 partout Duplikate 38858 F Wismar, Marktplatz mit Wasserkunst, errichtet 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 1580-1602 nach Plänen Philipp Brandins, publiziert in: Hamm, Berlin im WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Passe- Hoppe, Berlin 1991, S. 19 (Ankauf Manfred Hamm, partout 22.03.2009) + 8 Duplikate 38859 F Wismar, Gaststätte „Alter Schwede“, Am Markt 20/21, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 Giebel um 1380, publiziert in: WISMAR / Fotos: Hamm, Berlin im Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 20 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 8 partout Duplikate 38860 F Wismar, Am Markt 13, publiziert in: WISMAR / Fotos: 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Hamm, Berlin im 1991, S. 21 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 7 Passe- Duplikate partout 38861 F Wismar, Ostseite des Marktplatzes mit dem Alten 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 Schweden und dem Reuterhaus, publiziert in: WISMAR Hamm, Berlin im / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Passe- Berlin 1991, S. 22 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) partout + 6 Duplikate 25 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38862 F Wismar, Neogotische Hauptwache von 1857/58 an 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 der Westseite des Marktes, publiziert in: WISMAR / Hamm, Berlin im Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 23 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 3 partout Duplikate 38863 F Wismar, Gotisches Haus, Karl-Liebknecht-Straße 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 (Dankwartstraße) 8, Giebel um 1700 verändert, Hamm, Berlin im publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Passe- Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 24 (Ankauf Manfred partout Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate 38864 F Wismar, Die Karl-Liebknecht-Straße (Dankwartstraße) 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 nach Süden gesehen, publiziert in: WISMAR / Fotos: Hamm, Berlin im Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 25 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 partout Duplikate 38865 F Wismar, Sargmacherstraße und Marienkirchturm, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Hamm, Berlin im Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 26 (Ankauf Manfred Passe- Hamm, 22.03.2009) + 14 Duplikate partout 38866 F Wismar, Archidiakonat bei St. Marien, gebaut um 1450, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Hamm, Berlin im Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 27 (Ankauf Manfred Passe- Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate partout 38867 F Wismar, Straßenseitige Tordurchfahrt des Fürstenhofes, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 aufgeführt 1553-55, publiziert in: WISMAR / Fotos: Hamm, Berlin im Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 28 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 7 partout Duplikate 38868 F Wismar, St. Georgen, die Kirche der Neustadt, von 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 Nordwesten, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm, Berlin im Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 29 Passe- (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) partout 38869 F Wismar, Mittelschiff und Chor der am 14./15. April 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 1945 ausgebrannten Kirche, publiziert in: WISMAR / Hamm, Berlin im Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 30 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) partout 38870 F Wismar, Georgenkirche von Südwesten (Glatter Aal), 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Hamm, Berlin im Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 31 (Ankauf Manfred Passe- Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate partout 38871 F Wismar, Innenhof des Heiliggeist-Hospitals mit Kirche 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 und Langhaus, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm, Berlin im Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 32 Passe- (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), + 6 Duplikate partout 38872 F Wismar, Heiliggeistkirche an der Lübschen Straße, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Hamm, Berlin im Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 33 (Ankauf Passe- Manfred Hamm, 22.03.2009) + 5 Duplikate partout 38873 F Wismar, Im Jahr 1933 restaurierte Giebel, Lübsche 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 Straße 124 und 126, publiziert in: WISMAR / Fotos: Hamm, Berlin im Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 34 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 3 partout Duplikate 38874 F Wismar, Häuserzeile an der Südseite der Lübschen 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 Straße, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Hamm, Berlin im Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 35 (Ankauf Passe- Manfred Hamm, 22.03.2009) + 5 Duplikate partout 38875 F Wismar, Ausfluss der Runden Grube in den Hafen mit 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 Gewölbe und Fischräucherei, publiziert in: WISMAR / Hamm, Berlin im Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 36 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) partout 38876 F Wismar, Das von den Schweden um 1700 erbaute 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 Zeughaus, Ulmenstraße 15, publiziert in: WISMAR / Hamm, Berlin im Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 37 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 5 partout Duplikate

26 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38877 F Wismar, Blick vom Baumhaus auf Hafenanlagen, Spei- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 27.11.09 cher, Wassertor und Stadt von Nordwesten, publiziert Hamm, Berlin im in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Passe- Hoppe, Berlin 1991, S. 38 (Ankauf Manfred Hamm, partout 22.03.2009) + 14 Duplikate 38878 F Wismar, Hafenseite des Wassertores aus dem 15. 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 Jahrhundert, das einzige erhaltene Stadttor, publiziert Hamm, Berlin im in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Passe- Hoppe, Berlin 1991, S. 39 (Ankauf Manfred Hamm, partout 22.03.2009) + 6 Duplikate 38879 F Wismar, Altes Seezeichen „Schwedenkopf“ vor dem 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 27.11.09 Baumhaus, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm, Berlin im Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 40 Passe- (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 6 Duplikate partout 38880 F Wismar, Im Jahr 1870 vom Poeler Tor an die Fischer- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 27.11.09 bude verbrachter Wappenstein, publiziert in: WISMAR / Hamm, Berlin im Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 41 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 6 partout Duplikate 38881 F Wismar, Speicher aus der ersten Hälfte des 18. Jahr- 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 hunderts, Frische Grube Nr. 31, publiziert in: WISMAR / Hamm, Berlin im Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 42 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 1 partout Duplikat 38882 F Wismar, Kornspeicher im Alten Hafen, publiziert in: 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hamm, Berlin im Hoppe, Berlin 1991, S. 43 (Ankauf Manfred Hamm, Passe- 22.03.2009) + 9 Duplikate partout 38883 F Wismar, Liegeplätze der Wismarer Fischer (Alter 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 Hafen), publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Hamm, Berlin im Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 44 (Ankauf Passe- Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate partout 38884 F Wismar, (Alter Hafen) Blick vom Wassertor zum 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 Baumhaus, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm, Berlin im Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 45 Passe- (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate partout 38885 F Wismar, Diele des Schabbellhauses, dem Wismarer 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 Museum, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm, Berlin im Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 46 Passe- (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 5 Duplikate partout 38886 F Wismar, „Schabbellhaus“, errichtet von 1569-1571 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 im holländischen Renaissancestil von Philipp Brandin Hamm, Berlin im für Hinrich Schabbell, publiziert in: WISMAR / Fotos: Passe- Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin partout 1991, S. 47 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate 38887 F Wismar, Portale des „Schabbellhauses“, Schweinsbrüke 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 Nr. 8, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Hamm, Berlin im Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 48 (Ankauf Passe- Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate partout 38888 F Wismar, Jugenstilschaufassaden von 1905, Hinter dem 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 Chor Nr. 5, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm, Berlin im Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 49 Passe- (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 5 Duplikate partout 38889 F Wismar, Feuerwehrgebäude, Frische Grube Nr. 13, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 1924-1928 nach Plänen Arthur Eulerts erbaut, Hamm, Berlin im publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Passe- Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 50 (Ankauf partout Manfred Hamm, 22.03.2009) + 10 Duplikate 38890 F Wismar, Stadtseite des 1857 errichteten Bahnhofsge- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 bäudes, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Hamm, Berlin im Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 51 (Ankauf Passe- Manfred Hamm, 22.03.2009) + 9 Duplikate partout

27 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38891 F Wismar, Im 17. Jahrhundert einer Giebelmodernisierung 1991-05 Manfred Farbdia 8 x 6 cm 30.11.09 unterzogene gotische Gebäude, Am Poeler Tor Nr. 1 Hamm, Berlin im und 3, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Passe- Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 52 (Ankauf partout Manfred Hamm, 22.03.2009) + 7 Duplikate 38892 F Wismar, Rosmarienstraße und Turm der Nikolaikirche 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 von Süden, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm, Berlin im Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 53 Passe- (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate partout 38893 F Wismar, Nördliches Seitenschiff von St. Nikolai nach 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 Westen gesehen, publiziert in: WISMAR / Fotos: Hamm, Berlin im Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 54 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 partout Duplikate 38894 F Wismar, Der Stamm Jesse, spätgotische Wandmalerei 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 30.11.09 an der südlichen Turmwand der Nikolaikirche, publiziert Hamm, Berlin im in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Passe- Hoppe, Berlin 1991, S. 55 (Ankauf Manfred Hamm, partout 22.03.2009) + 2 Duplikate 38895 F Wismar, Hochaufragende Pfeiler des Mittelschiffes von 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 St. Nikolai, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm, Berlin im Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 56 Passe- (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate partout 38896 F Wismar, Die Nikolaikirche im Hafenviertel überstand als 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 einzige der drei Hauptpfarrkirchen die Luftangriffe des Hamm, Berlin im letzten Krieges, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Passe- Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 57 partout (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 7 Duplikate 38897 F Wismar, Löwenapotheke mit Neorenaissancegiebel, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 Bademutterstraße Nr. 2, publiziert in: WISMAR / Fotos: Hamm, Berlin im Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin Passe- 1991, S. 58 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 partout Duplikate 38898 F Wismar, Restaurierte Fassaden in der Bohrstraße, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 30.11.09 publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Hamm, Berlin im Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 59 (Ankauf Passe- Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat partout 38899 F Wismar, Das Karstadtstammhaus an der Ecke Lübsche 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 Straße / Krämerstraße, erbaut 1907-1908, publiziert in: Hamm, Berlin im WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Passe- Hoppe, Berlin 1991, S. 60 (Ankauf Manfred Hamm, partout 22.03.2009) + 6 Duplikate 38900 F Wismar, Ratsapotheke, eines der wenigen gelungenen 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 Beispiele der neogotischen „Modernisierung“ eines Hamm, Berlin im mittelalterlichen Hauses, Am Markt Nr. 2, publiziert in: Passe- WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter partout Hoppe, Berlin 1991, S. 61 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate 38901 F Wismar, Wasserturm der alten Stadtmauer am 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 30.11.09 Lindengarten, errichtet in der zweiten Hälfte des 15. Hamm, Berlin im Jahrhunderts, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Passe- Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 62 partout (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate 38902 F Wismar, Marienkirchturm und Georgenruine von 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 01.12.09 Süden, publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Hamm, Berlin im Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 63 (Ankauf Passe- Manfred Hamm, 22.03.2009) + 8 Duplikate partout 38903 F Wismar, Marktplatz mit Blick auf das Rathaus, (Ankauf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 01.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate Hamm, Berlin 38904 F Wismar, Schweinsbrücke 8, Schabbellhaus, Giebel- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 01.12.09 ansicht (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 9 Hamm, Berlin Duplikate 38905 F Wismar, Alter Hafen, Blickrichtung Speichergebäude 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 01.12.09 und Baumhaus, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) Hamm, Berlin + 9 Duplikate 38906 F Wismar, Schabbellhaus, Innenansicht: Diele, (Ankauf 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 01.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009) + 9 Duplikate Hamm, Berlin 28 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38907 F Wismar, Alter Hafen, Zollhaus, (Ankauf Manfred Hamm, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 01.12.09 22.03.2009) + 6 Duplikate Hamm, Berlin 38908 F Wismar, Frische Grube, sog. Königsspeicher vor der 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 01.12.09 Sanierung, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 1 Hamm, Berlin Duplikat 38909 F Wismar, Blick über die Dächer Krönkenhagen auf das 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 südliche Seitenschiff von St. Nikolai, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + 5 Duplikate 38910 F Wismar, Blick über die Dächer Krönkenhagen auf das 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 südliche Seitenschiff von St. Nikolai, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate 38911 F Wismar, Blick in die Krämerstraße nach Süden, erhöhter 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Standort des Fotografen, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) + 5 Duplikate 38912 F Wismar, Thormann-Speicher am Alten Hafen mit Blick 1991-05 Manfred Farbdias 6 x 9 cm 02.12.09 auf St. Nikolai, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Hamm, Berlin 2 Duplikate 38913 F Wismar, Blick über den Alten Hafen auf den Speicher an 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 der Westseite, den Kirchturm St. Marien und die Ruine Hamm, Berlin St. Georgen, erhöhter Standort des Fotografen, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 7 Duplikate 38914 F Wismar, Blick über den Krönkenhagen auf St. Nikolai, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 erhöhter Standort des Fotografen, Detailansicht von Hamm, Berlin 38896 F = publiziert in: WISMAR / Fotos: Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, S. 57 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 3 Duplikate 38915 F Wismar, Blick über den Alten Hafen auf den Speicher an 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 02.12.09 der Westseite, den Kirchturm St. Marien und die Ruine Hamm, Berlin St. Georgen, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 7 Duplikate 38916 F Wismar, Blick über den Fischereihafen auf Zollhaus und 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 02.12.09 Speicherensemble am Alten Hafen, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + 3 Duplikate 38917 F Wismar, Blick über den Alten Hafen Richtung Altstadt 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 02.12.09 auf den Speicher an der Westseite, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate 38918 F Wismar, Blick über einige im Fischereihafen festge- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 machte Kutter auf die Ruine von St. Georgen, (Ankauf Hamm, Berlin Manfred Hamm, 22.03.2009) + 5 Duplikate 38919 F Wismar, Blick über den Fischereihafen auf den Kirch- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 turm von St. Marien und die Gebäude Runde Grube, Hamm, Berlin Nahaufnahme, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate 38920 F Wismar, Blick über den Fischereihafen auf den Kirch- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 turm von St. Marien und das Gebäude Runde Grube 3, Hamm, Berlin Fernaufnahme, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate 38921 F Wismar, Zollhaus am Alten Hafen, Nachtaufnahme, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 02.12.09 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat Hamm, Berlin 38922 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: Strebepfeiler mit 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Gewölbe, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 7 Hamm, Berlin Duplikate 38923 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: mittelalterliche 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Wandmalerei, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Hamm, Berlin 4 Duplikate 38924 F Wismar, Alter Hafen, Blick von der Westseite auf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Zollhaus und St. Nikolai, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) 38925 F Wismar, Alter Hafen, Blick von der Westseite auf das 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Fischereifahrzeug „Fritz Reuter“ und das Speicheren- Hamm, Berlin semble, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate 38926 F Wismar, Alter Hafen, Blick von der Westseite auf das 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Fischereifahrzeug „Fritz Reuter“ und das Speicheren- Hamm, Berlin semble, Detailansicht von 38925 F, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) 29 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38927 F Wismar, Alter Hafen, Blick von der Westseite auf das 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Fischereifahrzeug „Fritz Reuter“ und den Ohlerich- Hamm, Berlin Speicher, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat 38928 F Wismar, Alter Hafen, Blick von der Westseite auf das 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Baumhaus und den Ohlerich-Speicher, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + Duplikat 38929 F Wismar, Bohrstraße, 2 Giebelansichten, (Ankauf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 02.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat Hamm, Berlin 38930 F Wismar, Fürstenhof, straßenseitiges Durchgangsportal, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 03.12.09 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 8 Duplikate Hamm, Berlin 38931 F Wismar, Fürstenhof, Detailansicht der hofseitigen 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 Fassade, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Hamm, Berlin Duplikate 38932 F Wismar, Fürstenhof, Detailansicht der straßenseitigen 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 Fassade mit Durchgangsportal, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + Duplikat 38933 F Wismar, Krämerstraße, Blick nach Norden zur Löwen- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 Apotheke, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Hamm, Berlin Duplikat 38934 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: Deckengewölbe, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat Hamm, Berlin 38935 F Wismar, Blick vom Westkai des Alten Hafens auf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 03.12.09 den Kirchturm St. Marien, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) 38936 F Wismar, Giebelhaus Ecke Lübsche Straße / Große- 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 03.12.09 Hohe-Straße, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Hamm, Berlin 2 Duplikate 38937 F Wismar, Runde Grube 4, Gewölbe und Fischräucherei 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 Wesenberg, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) Hamm, Berlin 38938 F Wismar, Ruine St. Georgen, Blick von der Baustraße auf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 den zerstörten Westgiebel, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) + Duplikat 38939 F Wismar, Scheuerstraße, Giebelhäuser, (Ankauf Manfred 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 03.12.09 Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate Hamm, Berlin 38940 F Wismar, Krämerstraße, Blick vom Karstadt-Platz nach 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 Norden zur Löwen-Apotheke, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) 38941 F Wismar, Krämerstraße, Blick nach Süden, (Ankauf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat Hamm, Berlin 38942 F Wismar, St. Georgen, Blick auf die Ruine von Südwesten 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 (Glatter Aal), (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Hamm, Berlin Duplikate 38943 F Wismar, Wasserturm am Lindengarten, Parkansicht, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 03.12.09 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate Hamm, Berlin 38944 F Wismar, Speicherensemble am Alten Hafen, (Ankauf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 03.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009) Hamm, Berlin 38945 F Wismar, Bahnanlage und Wirtschaftsgebäude am 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 Alten Hafen mit Blick auf St. Nikolai und Kirchturm Hamm, Berlin St. Marien, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat 38946 F Wismar, Am Markt, Südseite, (Ankauf Manfred Hamm, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 22.03.2009) + Duplikat Hamm, Berlin 38947 F Wismar, Südseite von St. Nikolai, (Ankauf Manfred 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 Hamm, 22.03.2009) + 3 Duplikate Hamm, Berlin 38948 F Wismar, Blick von der Schweinsbrücke (Südosten) auf 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 St. Nikolai, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Hamm, Berlin Duplikate 38949 F Wismar, Häuserzeile Ecke Großschmiedestraße / Am 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 Markt / Mecklenburger Straße, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + Duplikat 38950 F Wismar, Blick über die Frische Grube auf die Südseite 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 von St. Nikolai, Detailansicht, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) + 7 Duplikate

30 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38951 F Wismar, Frische Grube mit Blick von Südwesten auf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 St. Nikolai, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Hamm, Berlin Duplikate 38952 F Wismar, Blick über die Schweinsbrücke von Südosten 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 auf Frische Grube und St. Nikolai, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + Duplikat 38953 F Wismar, Blick von Norden auf den Chor von St. Nikolai, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 6 Duplikate Hamm, Berlin 38954 F Wismar, Heiliggeist-Kirche, Hofansicht mit angrenzen- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 den Gebäuden, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) Hamm, Berlin 38955 F Wismar, St. Nikolai, Detailansicht der Südseite, (Ankauf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 04.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009) + 5 Duplikate Hamm, Berlin 38956 F Wismar, St. Nikolai, Detailansicht von Westgiebel 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 04.12.09 und Südseite der Kirche, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) 38957 F Wismar, St. Nikolai, Detailansicht von der Südseite 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 6 cm 04.12.09 der Kirche, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Hamm, Berliln Duplikat 38958 F Wismar, Schweinsbrücke, Blick auf Schabbellhaus und 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 St. Nikolai, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 2 Hamm, Berlin Duplikate 38959 F Wismar, Blick von Südwesten über Frische Grube 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 und Lindenallee auf Kirchhof und Kirche St. Nikolai, Hamm, Berlin erhöhter Standort des Fotografen, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 3 Duplikate 38960 F Wismar, Blick von Südwesten über Frische Grube 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 und Lindenallee auf Kirchhof und Kirche St. Nikolai, Hamm, Berlin erhöhter Standort des Fotografen, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) 38961 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: im Fußboden einge- 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 lassene Grabplatten + Kirchenbänke + Strebepfeiler mit Hamm, Berlin Deckengewölbe, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 11 Duplikate 38962 F Wismar, stadtseitige Fassade des Wassertores mit 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 angrenzenden Gebäuden Spiegelberg, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + 4 Duplikate 38963 F Wismar, Spiegelberg, Speichergebäude 1664, (Ankauf 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat Hamm, Berlin 38964 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: Blick in den licht- 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 durchfluteten Kirchenraum, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) + 6 Duplikate 38965 F Wismar, Ecke Lübsche Straße / Baustraße, Blick auf 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 Giebelhäuser, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) Hamm, Berlin 38966 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht, (Ankauf Manfred 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 Hamm, 22.03.2009) + Duplikat Hamm, Berlin 38967 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: Blick von der 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 04.12.09 Orgelempore auf den Chorraum, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009) + 2 Duplikate 38968 F Wismar, Stadtgeschichtlichtliches Museum, Schab- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 04.12.09 bellhaus, ständige Ausstelllung zur Stadtgeschichte in Hamm, Berlin der ersten Etage des Vorderhauses, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 7 Duplikate 38969 F Wismar, Stadtgeschichtlichtliches Museum, Schab- 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 07.12.09 bellhaus, ständige Ausstelllung zur Stadtgeschichte in Hamm, Berlin der ersten Etage des Vorderhauses, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 3 Duplikate 38970 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1991-05 Manfred Farbdias 6 x 9 cm 07.12.09 38971 F maritime Ausstellung in der ersten Etage des Hamm, Berlin Hinterhauses, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), 2 Aufnahmen 38972 F Wismar, Gastststätte „Alter Schwede“, Innenansicht, 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 07.12.09 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 5 Duplikate Hamm, Berlin 38973 F Wismar, Gaststätte „Alter Schwede“, Innenansicht, 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 07.12.09 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 6 Duplikate Hamm, Berlin

31 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38974 F Wismar, Scheuerstraße, Giebelhaus, sog. Löwe-Speicher 1991-05 Manfred Farbdia 6 x 9 cm 07.12.09 mit angrenzenden Gebäuden, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009) + 6 Duplikate 38975 F Wismar, Scheuerstraße, Giebelhaus, sog. Löwe- 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 07.12.09 Speicher, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + 4 Hamm, Berlin Duplikate 38976 F Wismar, Scheuerstraße, Giebelhaus, Speichergebäude 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 07.12.09 1662, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat Hamm, Berlin 38977 F Wismar, St. Nikolai, Blick über die Frische Grube auf 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 07.12.09 Kirchhof und Kirche, publiziert in: WISMAR / Fotos: Hamm, Berlin Manfred Hamm. Text: Klaus-Dieter Hoppe, Berlin 1991, Umschlagbild (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009) 38978 F Wismar, Giebelhäuser, Lübsche Straße Nr. 124 mit 1991-05 Manfred Farbdia 9 x 6 cm 07.12.09 unvollständig abgebildeten Nachbargebäuden, (Ankauf Hamm, Berlin Manfred Hamm, 22.03.2009) + Duplikat 38979 F Wismar, Ortsteil Kluß, sog. Klußer Mühle, (Ankauf 1990 Manfred Negative 6 x 9 cm 07.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009), Kontaktabzug + 3 Hamm, Berlin Negative 38980 F Wismar, Thormann-Speicher am Alten Hafen, (Ankauf 1991 Manfred Negative 6 x 9 cm 07.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009), Kontaktabzug + 16 Hamm, Berlin Negative 38981 F Wismar, Königs-Speicher an der Frischen Grube vor 1991 Manfred Negative 9 x 6 cm 07.12.09 der Sanierung, Giebelansicht, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009), Kontaktabzug + 6 Negative 38982 F Wismar, Königs-Speicher an der Frischen Grube vor der 1991 Manfred Negative 9 x 6 cm 07.12.09 Sanierung, Giebel und Seitenansicht, (Ankauf Manfred Hamm, Berlin Hamm, 22.03.2009), Kontaktabzug + 2 Negative 38983 F Wismar, St. Nikolai, Blick von Südwesten über die 1991 Manfred Negative 6 x 9 cm 07.12.09 Frische Grube auf die Kirche, (Ankauf Manfred Hamm, Hamm, Berlin 22.03.2009), Kontaktabzug + 5 Negative 38984 F Wismar, Scheuerstraße, sog. Löwe-Speicher, (Ankauf 1991 Manfred Negative 9 x 6 cm 07.12.09 Manfred Hamm, 22.03.2009), Kontaktabzug + 3 Hamm, Berlin Negative 38985 F Wismar, Stadtseite des 1857 errichteten Bahnhofs- 1991 Manfred Negative 6 x 9 cm 07.12.09 gebäudes, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), Hamm, Berlin Kontaktabzug + 8 Negative 38986 F Wismar, Blick über Dächer und Hofbebauung der 1991 Manfred Negativ 6 x 9 cm 07.12.09 Wohnhäuser Frische Grube / Krönkenhagen Richtung Hamm, Berlin Stadtgeschichtliches Museum, Schweinsbrücke 8, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), Kontaktabzug + Negativ 38987 F Wismar, St. Nikolai, Blick von Südwesten über Frische 1991 Manfred Kontakt- 6 x 9 cm 07.12.09 Grube und Lindenallee auf Kirchplatz und Kirche, Hamm, Berlin abzug (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), Kontaktabzug + Negative 3 Negative 38988 F Wismar, St. Nikolai, Blick von Südwesten über Frische 1991 Manfred Kontakt- 9 x 6 cm 07.12.09 Grube und Lindenallee auf Kirchplatz und Kirche, Hamm, Berlin abzug (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), Kontaktabzug + Negative 3 Negative 38989 F Wismar, Königs-Speicher, mit Blick auf Neubebauung 1991 Manfred Kontakt- 6 x 9 cm 07.12.09 Frische Grube, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), Hamm, Berlin abzug Kontaktabzug + 6 Negative Negative 38990 F Wismar, Blick von Norden (St. Nikolai?) über die 1991-05 Manfred Kontakt- 9 x 6 cm 07.12.09 Dächer der Altstadt auf den Kirchturm St. Marien und Hamm, Berlin abzug die Ruine von St. Georgen, (Ankauf Manfred Hamm, Negative 22.03.2009), Kontaktabzug + 2 Negative 38991 F Wismar, St. Nikolai, Blick von Südwesten über die 1991-05 Manfred Kontakt- 9 x 6 cm 07.12.09 Häuserzeile Krönkenhagen, erhöhter Standort des Hamm, Berlin abzug Fotografen, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), Negative Kontaktabzug + 3 Negative 38992 F Wismar, St. Nikolai, Blick von Südwesten über die 1991-05 Manfred Kontakt- 6 x 9 cm 07.12.09 Häuserzeile Krönkenhagen, erhöhter Standort des Hamm, Berlin abzug Fotografen, (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), Negative Kontaktabzug + 3 Negative

32 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 38993 F Wismar, Ruine St. Georgen, Innenansicht mit Baugerüst, 1991-05 Manfred Kontakt- 9 x 6 cm 07.12.09 (Ankauf Manfred Hamm, 22.03.2009), Kontaktabzug + Hamm, Berlin abzug 6 Negative Negative

38994 F Wismar, Blick von Süden über die Dächer der Altstadt vor 1874 Carl Micha- s/w-Foto 11 x 17 08.12.09 auf St. Nikolai elsen aufge- cm blockt 38995 F Wismar, St. Marien, Innenansicht: Blick auf Kanzel und 1870/80er Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 08.12.09 Chor (Altar) Jahre elsen aufge- cm blockt 38996 F Wismar, St. Georgen, Innenansicht: Blick auf Kanzel 1880/90er unbekannt s/w-Foto 16,5 x 08.12.09 und Chor (Altar) Jahre aufge- 10,5 cm blockt 38997 F Wismar, Pfarrhaus St. Marien 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 08.12.09 Jahre elsen aufge- cm blockt 38998 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: Blick auf Kanzel und 1880/90er Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 08.12.09 Chor (Altar) Jahre elsen aufge- cm blockt 38999 F Wismar, Blick von Westen (Baustraße) auf St. Marien 1930er Jahre Ferdinand s/w-Foto 14 x 10 08.12.09 und St. Georgen, rückseitig beschrieben (Kartengruß, Hahn cm dat. 09.04.1952) 39000 F Wismar, St. Marien, Innenansicht: Blick auf Kanzel und vor 1945 unbekannt s/w-Foto 14,7 x 10 08.12.09 Triumphkreuz cm 39001 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: Blick in den 1950er Jahre Foto-Tegeder s/w-Foto 14 x 9 cm 08.12.09 Kirchenraum auf Kanzel und Chor, Reproduktion einer Wismar historischen Aufnahme vor 1945 39002 F Wismar, St. Marien, Blick von Nordosten über die 1950er Jahre Foto-Tegeder s/w-Foto 14 x 8,5 08.12.09 Dächer der Altstadt auf die Kirche, Reproduktion einer Wismar cm historischen Aufnahme vor 1945 39003 F Wismar, St. Marien, Innenansicht: Blick auf Kanzel und vor 1945 unbekannt s/w-Foto 14,5 x 9,5 08.12.09 Orgel cm 39004 F Wismar, St. Marien, Innenansicht: Blick auf den Altar vor 1945 unbekannt s/w-Foto 15 x 10 08.12.09 cm 39005 F Wismar, St. Marien, Innenansicht: Astronomische Uhr vor 1945 unbekannt s/w-Foto 15 x 10 08.12.09 cm 39006 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: Blick in den Chor auf 1950/60er unbekannt s/w-Foto 14,5 x 08.12.09 Kreuzigungsgruppe und Altar Jahre 10,5 cm 39007 F Wismar, St. Nikolai, Innenansicht: in den Fußboden 1950/60er unbekannt s/w-Foto 15 x 10,5 08.12.09 eingelassene Grabplatten und Strebepfeiler mit Jahre cm Gewölbe, rückseitig beschrieben (Kartengruß, dat. 09.08.1968) 39008 F Wismar, Röhrken der Maurer, 1749, Zinngießer Johann 1990 unbekannt 2 6 x 6 cm 08.12.09 39009 F Jacob Jürgen Witter, (in Privatbesitz der Familie Farbdias Bennien, Lübeck), 2 Aufnahmen 39010 F Wismar, Schenkkanne der Maurer, 1665, Zinngießer 1990 unbekannt Farbdia 6 x 6 cm 08.12.09 Joachim Schulte I, (in Privatbesitz der Familie Bennien, Lübeck) 39011 F Wismar, Porträt des Schiffsreeders Thomas Vigers, 1990 unbekannt Farbdia 6 x 6 cm 08.12.09 1852, Öl auf Leinwand, Gemälde von Carl Canow, (in Privatbesitz der Familie Bennien, Lübeck) + 3 Duplikate 39012 F Wismar, Leuchter, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Zinngießer 1990 unbekannt Farbdia 6 x 6 cm 08.12.09 Wilhelm Heinrich Gundlach, (in Privatbesitz der Familie Bennien, Lübeck) + Duplikat 39013 F Wismar, Leuchter, Ende 18. / Anfang 19. Jahrhundert, 1990 unbekannt Farbdia 6 x 6 cm 08.12.09 Zinngießer Adam Jürgen König, (in Privatbesitz der Familie Bennien, Lübeck) 39014 F Wismar, Leuchter, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, 1990 unbekannt Farbdia 6 x 6 cm 08.12.09 Zinngießer Jochim Georg Messelin, (in Privatbesitz der Familie Bennien, Lübeck) + Duplikat 39015 F Wismar, Porträt Elisabeth Maria Sophia Thormann 1992 unbekannt Farbdia 6 x 6 cm 08.12.09 (1782-1848), 1852, Öl auf Leinwand, Gemälde von Carl Canow, (liegt in verschiedenen Fassungen vor, darunter einige Exemplare in Privatbesitz in Hannover, ein Exemplar in Besitz der Stiftung Mecklenburg)

33 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39016 F Wismar, Porträt Joachim Christian Heinrich Thormann 1992 unbekannt Farbdia 6 x 6 cm 08.12.09 (1775-1857), 1852, Öl auf Leinwand, Gemälde von Carl Canow, (liegt in verschiedenen Fassungen vor, darunter einige Exemplare in Privatbesitz in Hannover) 39017 F Wismar, Lindengarten, Personengruppe am Wasser, 2 1930er unbekannt s/w- 10 x 15 14.12.09 39018 F Aufnahmen Jahre? Fotos cm 39019 F Wismar, Lindengarten, Kriegerdenkmal 1870/71 1880er Jahre Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 14.12.09 elsen aufge- cm blockt 39020 F Wismar, Friedhof, Eingangsbereich an der Schweriner vor 1874 Carl Micha- s/w-Foto 11 x 17 14.12.09 Straße elsen aufge- cm blockt 39021 F Wismar, Dahlmannstraße, Ehrenmal am Reuterplatz 1930er unbekannt s/w-Foto 9,5 x 14,5 14.12.09 Jahre? cm 39022 F Wismar, Schweriner Straße, mit Blick auf die Grünan- 1930er unbekannt s/w-Foto 10 x 15 05.01.10 lage nahe des Kreuzungsbereiches zur Altstadt Jahre? cm 39023 F Wismar, Lübsche Straße Kreuzungsbereich Hegede / 1903 Fritz Heuschkel s/w-Foto 10,5 x 05.01.10 Krämerstraße / Hinter dem Rathaus, Festumzug, vom aufge- 15,5 cm Markt kommend und an der Rats-Apotheke Richtung blockt Lübsche Straße vorbeiziehend, mit Publikum 39024 F Wismar, Krämerstraße / Hegede, Blick vom Hopfen- 1880er Jahre Carl Micha- s/w-Foto 16,5 x 11 05.01.10 markt nach Süden elsen aufge- cm blockt 39025 F Wismar, Stadtansichten in 7 Einzelaufnahmen 1975 unbekannt s/w- 7 x 10,5 05.01.10 (1-7) 1: Kultur- und Mehrzweckhalle in der Wilhelm-Pieck- Fotos cm Allee (Bürgermeister-Haupt-Straße) 2: Stadtteil Wendorf, Rudolf-Breitscheid-Straße 3: Alter Hafen 4: Alter Hafen 5: Hochbrücke 6: Stadtteil Wendorf, Hochhaus am Platz des Friedens 7: Alter Schwede 39026 F Wismar, Marktplatz, Häuserzeile an der Ostseite mit 1974 Melzer s/w-Foto 14,5 x 05.01.10 Wasserkunst 20,5 cm 39027 F Wismar, Altwismarstraße, Giebelhäuser 1890er unbekannt s/w- 14 x 9 cm 06.01.10 Jahre? Druck 39028 F Wismar, Hochwasser im Hafenviertel 1954-01-04 Hans Prüss s/w- 8,5 x 13,5 07.01.10 (1-3) 1: Runde Grube / Am Lohberg Fotos cm 2: Fischerreihe / Neustadt / Breite Straße 3: Frische Grube (Höhe St. Nikolaikirchhof) 39029 F Rostock, Margarethe Siemerling, geborene Podeus, mit 1931-07 ? s/w-Foto 9 x 13,5 11.01.10 zwei Söhnen im Matrosenanzug an Bord eines Schiffes cm EB 41/09 39030 F Rostock, Hans Siemerling, Geschäftsführer der Koh- 1931 ? s/w-Foto 13,5 x 8,5 11.01.10 lenhandelsgesellschaft, mit Ehefrau Margarethe, geb. cm EB 41/09 Podeus, und einem Sohn an Bord des Schiffes KAI 39031 F Rostock, Margarethe Siemerling, geb. Podeus, mit Sohn 1931 ? s/w-Foto 13,5 x 8,5 11.01.10 an Bord des Schiffes KAI cm EB 41/09 39032 F Wismar, Schabbellhaus?, Ausstellung mit Objekten der ? Hans Prüss s/w-Foto 12,5 x 11.01.10 Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar 10,5 cm EB 41/09 39033 F Heinrich Podeus (1832-1905), Firmengründer, Porträt- 1870/80er ? s/w-Foto 10 x 6 cm 11.01.10 aufnahme (Repro siehe XXV 171) Jahre aufge- EB 41/09 blockt 39034 F Wismar, Blick vom Wendorfer Strand auf die Altstadt 1920/30er ? s/w-Foto 9,3 x 14,3 11.01.10 mit St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai Jahre cm 39035 F Wismar, Blick vom Steilufer auf die Wendorfer Seebrü- 1920/30er ? s/w-Foto 9,3 x 14,3 11.01.10 cke mit Badeanstalt und Dampferanlegestelle Jahre cm 39036 F Wismar, Parkanlage in Wendorf mit Blick auf die 1880er Jahre Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 11.01.10 Altstadt elsen aufge- cm blockt 39037 F Wismar, Blick von der Ostsee auf das Ausflugslokal 1880er Jahre Carl Micha- s/w-Foto 11 x 16,5 11.01.10 Lorenzhöhe in Wendorf, Foto ist im unteren Teil des elsen aufge- cm Bildes beschädigt (eingerissen) klebt

34 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39038 F Wismar, Dem Frieden die Freiheit : Solidaritätsaktion 1975-11-14 ? s/w-Foto 24 x 18 12.01.10 (1-42) des Senders Stimme der DDR und des Freien Deutschen cm Gewerkschaftsbundes – Fotodokumentation der Eröffnungsveranstaltung am 14. November 1975 in der Kultur- und Mehrzweckhalle Wismar, 42 s/w- Fotografien in einer Mappe (davon 3 fehlend) 1: Eröffnung der Solidaritätsaktion 1975 „Dem Frieden die Freiheit“ durch den Intendanten des Senders „Stimme der DDR“ Genossen Kurt Goldstein. 2: Ansprache durch das Mitglied des Präsidiums und Sekretär des Bundesvorstandes des FDGB, Genossen Rösel. 3: Foyergespräch mit dem Vositzenden des Solidaritätskomitees der DDR, Genossen Heinz Schmidt. 4: Kollege Herbert Philipp, Meister im VEB Seehafen Wismar und Initiator einer internationalen Solidaritätsschicht berichtet über den Erfahrungsaustausch anlässlich der Eröffnungsveranstaltung über Aktivitäten seines Kollektivs im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des IX. Parteitages der SED. 5: Kollegin Erika Czych, Vorsitzende des Frauenausschusses im Bahnhof Wismar, berichtet über Initiativen der Eisenbahnerinnen in der Solidaritätsbewegung. 6: Der BGL-Vorsitzende des VEB Mathias-Thesen-Werft, Genosse Karl-Heinz Timm, überreicht Gen. Fritz Rösel eine Mappe mit den Wettbewerbs- und Solidaritätsergebnissen der Werftarbeiter. 7: nicht vorhanden 8: Genosse Le Trung Nghia, Botschaftsrat der DRV, bedankt sich auf dem Erfahrungsaustausch für die brüderliche Solidarität mit dem vietnamesischen Volk. 9: Genosse Fritz Rösel bedankt sich im Namen des Sekretariats des Bundesvorstandes des FDGB für die vielfältige Aktivität der Mitglieder der Kreisgewerkschaftsorganisation in Vorbereitung der Eröffnungsveranstaltung der Solidaritätsaktion „Dem Frieden die Freiheit“. 10: Solidaritätsbasar der Gewerkschaftsgruppen der Kreisor- ganisation Wismar aus Anlass der Eröffnungsveranstaltung der Solidaritätsaktion „Dem Frieden die Freiheit“ im Foyer 11: Eröffnung des Solidaritätsbasars durch den Vorsitzenden des Kreisvorstandes des FDGB. 12: Genosse Fritz Rösel und Kurt Goldstein (Bildmitte) nehmen an der Eröffnung des Solidaritätsbasars teil. 13/14: Verkauf der Exponate des Solidaritätsbasars 15: nicht vorhanden 16: Genosse Fritz Rösel und Kurt Goldstein am Solidaritätsbasar der Abt. Bildende Kunst der Musikschule Wismar. (Standbetreuer u.a. Hans Mühlemann) 17: Der 1. Sekretär der Kreisleitung Wismar der SED, Genosse Karl-Heinz Kalusche, 5. v. links und der Oberbürgermeister der Stadt Wismar (1. v. links) sowie der Genosse Kurt Goldstein beim Kauf von Grafiken. (Standbetreuer u.a. Hans Mühlemann) 18: Solidaritätsstand der Stadtbibliothek Wismar. 19: Genosse Fritz Rösel und Kurt Goldstein fordern mit ihrer Unterschrift Freiheit für Luis Corvalan und seine Genossen. 20: Ehrengäste der Eröffnungsveranstaltung. 21: Werktätige aus den Wismarer Betrieben während der Eröff- nungsveranstaltung. (Besucher auf den Rängen) 22. Während der Eröffnungsveranstaltung. Mitwirkende im Eröffnungsprogramm der Solidaritätsaktion „Dem Frieden die Freiheit“. 23: Chris Doerk und die Gruppe Uwe Schikorra. 24: „Tempo nuevo“, Chile 25: Gesangsgruppe aus Vietnam 26: Juan und Josè, Spanien 27: Conolly Group, Republik Irland 28: “Rote Kapelle”, Schweden 29: Singeklub “Freundschaft”, Dessau 30: Singeklub „Geschwister Scholl“ (Erweiterte Oberschule Wismar) und Singeklub (Chor) der MTW Wismar 31: Pionierchor der Lenin-Oberschule Wismar (auch FDJler) 32: nicht vorhanden 33: Stabsmusikkorps der Volksmarine Rostock, Leitung: Korvetten- kapitän Walter Hoffmann 34: Übertragungswagen des Senders „Stimme der DDR“ 35-39: Rundfunkreporter Günter Domschat auf Solidaritätsveran- staltungen in Wismarer Schulen und im Gespräch mit Thälmann- Pionieren. 40: Rundfunkreporter Kollege Ortmann bedankt sich bei den Pionieren und FDJlern des Kinderheimes „Gretel Walter“ für die guten Solidaritätsaktivitäten. 41/42: Rundfunkreporter Günter Domschat und Hans Ortmann im Gespräch mit der Hausgemeinschaft Rudolf-Breitscheid-Straße 136

35 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39039 F Wismar, Fotomappe aus Leder, ca. 40 x 27 x 10 1970er Jahre ? s/w- 17,5 x 13.01.10 (1-41) cm, Deckel mit einer historischen Stadtansicht Fotos 23,5 cm (aufgeblockt) und dem MTW-Logo (eingearbeitet), beiliegend eine Urkunde mit Namensnennung und Porträtaufnahme Adolf Schulz (1916-1993), Sachbe- arbeiter, Text: Für Ihre langjährige Tätigkeit im VEB Mathias-Thesen-Werft möchten wir Ihnen im Namen des Werftkollektivs unseren Dank und unsere Anerken- nung aussprechen. Wismar, April 1975, unterzeichnet: Werftdirektor / Betriebsparteileitung / Betriebsgewerk- schaftsleitung (Anlass: Ruhestand), Ablage zweigeteilt, 20 Stadt- und 21 Werftaufnahmen mit den jeweiligen Bildlegenden sowie den fotografischen Aufnahmen von Stadtsiegel Wismar (Kogge) und Siegel / Medaille der MTW Wismar Stadtmotive: 1: Rathaus der Stadt Wismar 2: Marktplatz und „Alter Schwede“ 3: Marktplatz mit wasserkunst 4: Blick auf die Löwen-Apotheke 5: Boulevard im Stadtzentrum (Lübsche Straße Blickrichtung Heiliggeistkirche) 6: Boulevard im Stadtzentrum (Lübsche Straße = Hinter dem Rathaus mit Blick auf Buchhandlung und Restaurant „Zum Hirsch“) 7: Am Schabbelthaus (Schabbellhaus) 8: Blick von St. Nicolai auf die Altstadt (Viertel: Scheuerstraße / Grützmacherstraße / Kleine-Hohe-Straße) 9: Frische Grube (d.i. Mühlengrube mit Blick auf die Kirche) und St. Nicolai 10: Wassertor (und Zollhaus am Alten Hafen) 11: Am alten Hafen (Fischereihafen) 12. Am alten Hafen (Fischereihafen, Fischer beim Ausbessern der Netze) 13: Gaststättenkomplex „Mecklenburger Mühle“ (Dorf Mecklen- burg) 14: Kultur- und Mehrzweckhalle (Wilhelm-Peck-Allee = Bürgermeister-Haupt-Straße, Innenaufnahme: Handballspiel Frauen, Blick auf Spielfläche und Publikum auf den Rängen) 15: Wohnkomplex „Köppernitztal“ 16: Verwaltungsgebäude des IHK (Dr.-Leber-Straße) 17: Wohnhochhaus Vorwendorf (Richard-Wagner-Straße) 18: Ölhafen Wismar (mit Blick auf die Altstadt) 19/20: Seehafen Wismar Werftmotive: 21: Blick von der Kabelkrananlage auf die Werft 22: Die Bereiche Schiffsreparaturen und Ausrüstung 23: Nordkai (Ausrüstungskai) mit Blick auf die Kabelkrananlage (und den Stadtteil Wendorf) 24: Schwimmdock (Schwimmkran GOLIATH beim Transport eines Schiffsegmentes; Blick auf Ölhafen und Haffeld) 25: Blick auf die Helling und Schiffbauhalle (Blick über das Werftgelände mit Hafen – Westhafen – auf den Stadtteil Wendorf) 26: „Alexander Puschkin“ im Werfthafen 27: Stapellauf des ersten OBC-Frachters (BELLA COOLA) 28: Transporttechnologie OBC-Deckshaus 29: Arbeiterwohnheim im Köppernitztal (Juri-Gagarin-Ring) 30.: Blick auf die Reparaturhalle und das neue Sozialgebäude 31: Foyer des Kulturhauses (Schweinsbrücke) 32: Tanzensemble der MTW 33: Seefahrgastschiff „Michail Lermontow“ 34: Expeditionsschiff 35: Universalfrachtschiff 36: Kühlschiff Typ „Polar“ 37: „Atlantik“ (BELLA COOLA) 38: Kommandobrücke des Seefahrgastschiffes 39: Auf der Helling (Kabelkrananlage) 40: Blick auf den Werfthafen (Ausrüstungskai) 41: Die Werft bei Nacht (Ausrüstungskai)

36 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39040 F Wismar, Köppernitztal, Arbeiterwohnheim der MTW im 1970er Jahre ? s/w-Foto 17,5 x 15.01.10 Juri-Gagarin-Ring 23,5 cm 39041 F Wismar, Rathaus, Gerichtslaube, möbliert (Kantine der 1970er Jahre ? s/w-Foto 23,5 x 15.01.10 Stadtverwaltung) 17,5 cm 39042 F Wismar, Stadtteil Friedenshof, Detailaufnahme der 1970er Jahre ? s/w-Foto 17,5 x 15.01.10 Mensa 23,5 cm 39043 F Wismar, Volksschwimmhalle in der Wilhelm-Pieck-Allee, 1970er Jahre ? s/w-Foto 17,7 x 15.01.10 Innenaufnahme mit Mosaikwandbild 23,7 cm 39044 S Wismar, Neubaugebiet Köppernitztal, Springbrunnen 1970er Jahre ? s/w-Foto 23,5 x 15.01.10 17,5 cm 39045 F Wismar, Neubaugebiet Friedenshof I, Spielplatz 1970er Jahre ? s/w-Foto 17,5 x 15.01.10 23,5 cm 39046 F Wismar, Rudolf-Breitscheid-Straße, Blick auf die 1970er Jahre ? s/w-Foto 17,5 x 15.01.10 HO-Kaufhalle und das Hochhaus am Platz des Friedens 23,5 cm 39047 F Wismar, MTW, Vogelschau: Schiff auf der Helling, Blick 1970er Jahre ? s/w-Foto 23,5 x 15.01.10 auf die Kabelkrananlage 17,5 cm 39048 F Wismar, MTW, Schiff WEIMAR auf der Helling Blick auf 1970er Jahre ? s/w-Foto 23,5 x 15.01.10 Kabelkrananlage und Ausrüstungskai 17,5 cm 39049 F Wismar, MTW, Werftarbeiter im Gespräch mit ?, vor 1970er Jahre ? s/w-Foto 17,5 x 15.01.10. der Kabelkrananlage stehend 23,5 cm 39050 F Wismar, MTW, Werftarbeiter bei einer Schiffsmontage 1970er Jahre ? s/w-Foto 23,5 x 15.01.10 17,5 cm 39051 F Wismar, Alter Hafen, mit Blick auf Wassertor, Lohberg 1920er Jahre ? s/w-Foto 9,8 x 14,4 05.02.10 und Altstadt mit St. Marien + St. Georgen, Vorlage für cm Postkarte (siehe 2407 PK und 3695 PK) 39052 F Wismar, Markt mit Wasserkunst und Rathaus 1962 ? s/w-Foto 6 x 9 cm 05.02.10 39053 F Wismar, Markt mit Wasserkunst 1962 ? s/w-Foto 9 x 6 cm 05.02.10 39054 F Wismar, Vor Wendorf (Rudolf-Breitscheid-Straße mit 1962 ? s/w-Foto 6 x 9 cm 05.02.10 Blick nach Süden auf das Hochhaus) 39055 F Wismar, Vor Wendorf (Hochhaus am Platz des Friedens) 1962 ? s/w-Foto 9 x 6 cm 05.02.10 39056 F Wismar, Im Hafen (Alter Hafen mit Schiffen und 1975 ? s/w-Foto 6,3 x 8,8 05.02.10 Speicherensemble) cm 39057 F Wismar, Schiff ALBATROS im Hafen von Wismar 1970 ? s/w-Foto 8,9 x 6,8 05.02.10 cm 39058 F Wismar, St. Marienkirchhof (in unmittelbarer Nähe der 1998-10 Jürgen Mohns Farbfotos 10 x 15 05.02.10 (1-4) Neuen Kirche, sog. Bartningkirche) Rückbau des Heiz- cm öllagers des VEB Fleischwirtschaft (das unterirdische Tankdepot wurde eingerichtet nach einer Havarie des Kesselhauses in der Papenstraße Weihnachten 1975, es erfolgte ein Umbau des Kesselhauses mit Errichtung des Depots, bis zum Rückbau war das Depot mit einer Blumenrabatte bedeckt), 4 Aufnahmen 39059 F Wismar, Schüttingstraße, Häuserzeile vor dem Abriss, 2 Vor 1995 Jürgen Mohns Farbfotos 15 x 10 05.02.10 (1+2) Aufnahmen cm 39060 F Wismar, Schüttingstraße, Reproduktion einer histori- Vor 1945 ? Repro 15 x 10 05.02.10 schen Fotografie cm 39061 F Wismar, Baulücke Quartier Schüttingstraße / Hegede 1995 Jürgen Mohns Farbfoto 10 x 15 05.02.10 cm 39062 F Wismar, Schützenhaus, Aufführung des Handpuppen- 1944-01-16 ? s/w- 8,2 x 11,5 12.02.10 (1+2) spiels „De Oelsch up Poel“, Blick auf das Publikum, Fotos cm darunter die Tochter und Mutter des Handpuppenspie- lers Leo Martens (Schenkung Kristeleit 02.02.2010), 2 Aufnahmen 39063 F Wismar, Theater, Mitarbeiter/innen MAS Steinhausen 1950er Jahre ? s/w-Foto 12 x 18 15.02.10 fahren auf einem offenen LKW ins Theater (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39064 F Wismar, Theater, Mitglieder/innen des Kabaretts „Die 1954/55 Hans Prüss s/w-Foto 8,5 x 13,7 15.02.10 Rostklopfer“, (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) cm 39065 F Wismar, Theater, Szenenfotos des Märchenspiels „Fips, 1957 Hans Prüss s/w- 12,5 x 8,5 15.02.10 (1-12) das kluge Schneiderlein“ von Leo Martens, rückseitig Fotos cm Stempel: Theater der Werftstadt Wismar – Dramaturgie 17,5 x 24 - (Schenkung Kristeleit 02.02.2010), 12 Aufnahmen cm

37 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39066 F Wismar, Theater, Szenenfotos des Märchenspiels „Die 1950er Jahre ? s/w 9 x 14 cm 15.02.10 (1-23) Zaubergans“ von Leo Martens, rückseitig Stempel: -Fotos 18 x 24 Theater der Werftstadt Wismar – Dramaturgie - cm 18 x (Schenkung Kristeleit 02.02.2010), 13 cm 23 Aufnahmen 39067 F Wismar, Theater, Leo Martens (Chefdramaturg, vor 1953 Hans Prüss s/w-Foto 14,5 x 10 15.02.10 Schauspieler, Handpuppenspieler, Künstler, komm. cm Intendant bis zur Auflösung des Ensembles 1963, Porträtaufnahme, (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39068 F Wismar, Theater, Leo Martens (Chefdramaturg, 1953 Hans Prüss s/w-Foto 13,8 x 8,8 15.02.10 Schauspieler, Handpuppenspieler, Künstler, komm. cm Intendant bis zur Auflösung des Ensembles 1963, Porträtaufnahme, (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39069 F Wismar, Theater, Leo Martens (Chefdramaturg, um 1953 ? s/w-Foto 23,5 x 15.02.10 Schauspieler, Handpuppenspieler, Künstler, komm. 17,8 cm Intendant bis zur Auflösung des Ensembles 1963, Porträtaufnahme, (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39070 F Wismar, Theater, Leo Martens (Chefdramaturg, 1963-06 ? s/w- 14,5 x 15.02.10 (1+2) Schauspieler, Handpuppenspieler, Künstler, komm. Fotos 10,5 cm Intendant bis zur Auflösung des Ensembles 1963, 2 Porträtaufnahmen, (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39071 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Aufführung 1950er Jahre Hans Prüss s/w- 17,7 x 15.02.10 (1-4) „De rode Ünnerrock“, 4 Szenenfotos, auf den Fotos Fotos 12,5 cm handschriftlich ergänzt die Namen der Schauspieler/ in H.H. Knochenhauer, M. Kaßbaum-Heß, P. Wendt, (Schenkung Kristeleit 02.02.2010), 39072 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Schauspielerin 1949-07 Hans Prüss s/w- 14,5 x 15.02.10 (1+2) Elli Hack-Kanter, 2 Porträtaufnahmen (Schenkung Fotos 10,2 cm Kristeleit 02.02.2010) 39073 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Schauspie- 1940er/50er Hans Prüss s/w-Foto 16 x 10,3 15.02.10 lerin Elli Hack-Kanter kostümiert, Porträtaufnahme, Jahre cm (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39074 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Lustspiel 1949-02 Hans Prüss s/w- 11,5 x 8,5 15.02.10 (1+2) „Peter Pink“, 2 Szenenfotos Fotos cm Leo Martens / Elli Hack-Kanter Marianne Hilbig / Elli Hack-Kanter (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39075 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Aufführung 1949-06 ? s/w- 8,3 x 13,2 15.02.10 (1-4) „Tuschhannel“, 4 Szenenfotos, u.a. mit den Schauspie- Fotos cm lern Leo Martens, Heinz Steinhagen, Karl Frahm, Elli Jessen, (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39076 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Aufführung 1949-03 ? s/w- 9 x 11,8 15.02.10 (1-4) „Snieder Nörig“, 4 Szenenfotos (Schenkung Kristeleit Fotos cm 02.02.2010) 39077 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Szenenfoto 1940/50er Hans Prüss s/w-Foto 17 x 12,5 15.02.10 mit den Schaspielern Leo Martens und Elli Jessen, Jahre cm (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) 39078 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne?, Szenenfoto 1940/50er Hans Prüss s/w-Foto 16 x 12,5 15.02.10 u.a. mit Leo Martens, (Schenkung Kristeleit 02.02.2010) Jahre cm 39079 F Wismar, Theater, Niederdeutsche Bühne, Uraufführung 1953-12-12 Hans Prüss s/w-Foto 8,5 x 11 15.02.10 „Der goldene Butt“, Szenenfoto, (Schenkung Kristeleit cm 02.02.2010) 39080 F Wismar?, zwei Mädchen, im Atelier vor einem Naturbild um 1915 ? s/w-Foto 13 x 8,3 15.02.10 stehend, darunter Elisabeth Lenz, verheiratete Klemann, cm (EB 12/10) Postkartendruck, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39081 F Wismar?, Elisabeth Lenz, verheiratete Klemann, im um 1920 ? s/w-Foto 13,3 x 8,4 15.02.10 Atelier auf einem Stuhl sitzend, Postkartenaufdruck, cm (EB 12/10) (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39082 F Wismar, Elisabeth Lenz, verheiratete Klemann, 1927-02-27 Hans Prüss s/w-Foto ca. 13,8 x 15.02.10 im Atelier auf einem Hocker sitzend, rückseitig 9 cm (EB 12/10) handgeschriebene Widmung: Meinem lieben Erni / recht herzlich zugeeignet / von seiner / Li. (Elisabeth)/ Wismar. d. 16.II.27 / Behalte mich recht / lieb. / Li, Postkartenaufdruck, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010)

38 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39083 F Wismar?, Porträt Elisabeth Lenz, verheiratete Klemann, 1920er Jahre ? s/w-Foto 14 x 9 cm 15.02.10 Atelieraufnahme, eingehüllt in ein schulterfreies (EB 12/10) Gewand, Postkartenaufdruck, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39084 F Wismar?, Elisabeth Lenz, verheiratete Klemann, vor 1920er Jahre ? s/w-Foto 13,5 x 9 15.02.10 Weinranken an einem Tisch sitzend und mit der rechten cm (EB 12/10) Hand den Kopf stützend, Postkartenaufdruck, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39085 F Wismar, Elisabeth Klemann, geb, Lenz, Atelieraufnahme, 1942-06-26 Heinrich s/w-Foto 14,3 x 9 18.02.10 rückseitig beschrieben: Berlin.dahlem. d. 26. Juni Seestadt cm (EB 12/10) 1942, Foto beschntten, Postkartenaufdruck, (Ankauf Wismar Wyssusek 05.02.2010) 39086 F Wismar, Hochzeitsbild, Eheleute Elisabeth und Ernst um 1930 Hans Prüss s/w-Foto 9 x 14 cm 18.02.10 Klemann im Atelier auf einem Sofa sitzend, Postkarten- (EB 12/10) aufdruck, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39087 F Wismar, Aufschrift: Plattdütsch-Verein von Wismar 1920/30er Hans Prüss s/w-Foto 8,5 x 13,7 18.02.10 u. Umgegend, Vereinsmitglieder, darunter Elisabeth Jahre cm (EB 12/10) Klemann, im Innenhof der Heilig-Geist-Kirche, Postkar- tenaufdruck, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39088 F Wismar, Elisabeth Klemann in einer Tracht, in der 1920/30er ? s/w-Foto 13,5 x 8,7 18.02.10 rechten Hand eine Holzharke mit Blumenkranz haltend, jahre cm (EB 12/10) Postkartenaufdruck, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39089 F Wismar, Porträt Ernst Klemann, Atelieraufnahme, 1960er Jahre Foto-Dierks s/w-Foto 14 x 9,5 18.02.10 (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) cm (EB 12/10) 39090 F Boltenhagen?, Eheleute Elisabeth und Ernst Klemann 1960er Jahre privat s/w- 6 x 9 cm 18.02.10 (1-3) mit und ohne Begleitung am Strand, rückseitig Stem- Fotos (EB 12/10) pel: Foto Klinkmüller Klütz und Boltenhagen, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010), 3 Aufnahmen 39091 F Wismar?, Elisabeth Klemann mit ihrem Hund in 1940/50er privat s/w-Foto 6 x 6 cm 18.02.10 männlicher Begleitung, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) Jahre? (EB 12/10) 39092 F Aarhus / Dänemark, älteres Paar auf einem Landweg 1940er Jahre privat s/w-Foto 6 x 8,7 18.02.10 stehend, rückseitig Stempel: Strangers Amatørfoto cm (EB 12/10) Aarhus, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39093 F Eheleute Elisabeth und Ernst Klemann in weiblicher 1930/40er privat s/w-Foto 6,5 x 9 18.02.10 Begleitung an einem Deich an der Nordsee, (Ankauf Jahre (aufge- cm (EB 12/10) Wyssusek 05.02.2010) klebt) 39094 F Elisabeth Klemann im Wohnzimmer auf einer Couch 1950er Jahre privat s/w-Foto 9 x 6 cm 18.02.10 liegend, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) (EB 12/10) 39095 F Elisabeth und Ernst Klemann aus einem Fenster 1950er Jahre privat s/w-Foto 8,7 x 6 18.02.10 schauend, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) cm (EB 12/10) 39096 F Wismar?, Elisabeth Klemann im Hafen am Kai auf 1960er Jahre privat s/w-Foto 6 x 6 cm 18.02.10 einem Poller sitzend, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) (EB 12/10) 39097 F Wismar, Elisabeth Klemann auf einem Segelschiff 1940er Jahre privat s/w-Foto 6 x 6 cm 18.02.10 stehend, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) (EB 12/10) 39098 F Wismar, Elisabeth Klemann im Hafen am Kai auf einem 1940er Jahre privat s/w-Foto 6 x 6 cm 18.02.10 Poller sitzend und auf das Schiff HANSA schauend, (EB 12/10) (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39099 F Aarhus / Dänemark, Ernst Klemann (Offizier) bei der 1940er Jahre privat s/w-Foto 6 x 8,5 18.02.10 Marine, links vom Kapitän auf dem Deck eines Schiffes cm (EB 12/10) stehend, rückseitig Stempel: Strangers Amatørfoto Aarhus, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39100 F Wismar, Werftarbeiter im Maschinenraum des Schiffes 1946 privat s/w-Foto 6 x 9 cm 18.02.10 „Ivan Susanin“, darunter Ernst Klemann, rückseitig (EB 12/10) beschrieben: auf der alten „Rügen“ / jetzt „Ivan Susanin“ / erstes Schiff auf der Werft / 1946, (Ankauf Wyssusek 05.02.2010) 39101 F Wismar, „Alexander Moschaiski“ auf See (Namenszug 1950er Jahre privat s/w-Foto 7 x 9 cm 18.02.10 auf dem Schiff sowohl in kyrillischer als auch lateini- (EB 12/10) scher Schrift), ehemaliger Arbeitsort von Ernst Klemann (Ankauf Wyssusek 05.02.2010)

39 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39102 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 2009-06-21 Kurt Stein Farbfotos 10 x 15 23.02.10 (1-10) Veranstaltung: Spittelmarkt, 10 Aufnahmen cm 1: Trödelstand des Museumsvereins (Standbetreuer: Cornelia Krampe und Jens Wyssusek) 2-5: Stände und Besucher des Marktes in der Schweinsbrücke 6: Blick auf das Schabbellhaus mit Markttreiben 7-10: Stände und Besucher des Marktes an Frische Grube und St. Nikolaikirchhof 39103 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1994-05-13 Corinna Farbfotos 9 x 13 cm 23.02.10 (1-12) Ausstellung: Seefahrt – Hafen – Schiffbau : das Schindler? maritime Wismar im 19. Jahrhundert, Eröffnungsveran- staltung nach Umgestaltung der ständigen Ausstellung, 12 Aufnahmen 1: Eröffnungsansprache des Museumsmitarbeiters Kurt Stein 2: Einführung durch Werft- und Hafenkapitän a.D. Helmut Ernst (1909-1997) 3-8: Gäste während der Eröffnungsreden im Foyer des Schabbellhauses, darunter die Bürgermeisterin Frau Dr. Rosemarie Wilcken 9-12: Gäste in den Ausstellungsräumen 1. Etage Hinterhaus 39104 F Wismar, Geschwister Ernst Geschwister Ernst, Anna und 1877-05-17 ? s/w-Foto 22,5 x 19 25.02.10 Emma Krull im Jugendalter, Vollbild, Atelieraufnahme, im cm ovales Passepartout, stark beschädigt, größtenteils feh- ovalen, lend, beschriftet: Bild 12 / Meine Mutter / Anna Maaß / stark geb. Krull / als Kind / geb. 29.9.1865 / gest. 15.7.1912 / beschä- Bruder / Ernst / zu Bild / 12 / Ahnentafel / Schwester / digten Emma / zu Bild 12, Maße ohne Passepartout: 22,5 x 19 Passe- cm, Fotografie rückseitig beschrieben: Zur Erinnerung partout des Geburtstages am 17. Mai 1877 (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) 39105 F Wismar, Anna Krull (1865-1912) als Kind auf einem um 1870 A. Boje Wismar s/w-Foto 10 x 6,3 25.02.10 Stuhl stehend und ein Fotoalbum haltend, Atelierauf- aufge- cm nahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) blockt 39106 F Wismar, drei Damen mit Hut bekleidet, darunter Anna um 1880 August s/w-Foto 10,5 x 6,5 25.02.10 Krull, Vollbild, Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers Schmidt aufge- cm 24.02.2010, EB 53/10) Wismar blockt 39107 F Wismar, Porträt Pauline Krull ?, geb. Stahl (1839-1904), 1870/80er Carl Michael- s/w-Foto 15 x 10,8 25.02.10 Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB Jahre sen Wismar aufge- cm 53/10) blockt 39108 F Carl Friedrich Julius Maaß (geb. 1825) am Tisch sitzend, um 1880 Stettin s/w-Foto 15 x 10,7 25.02.10 neben ihm stehend Ehefrau Auguste N. (geb.1836), aufge- cm Großeltern von Kurt Maaß, Berlin, Atelieraufnahme, blockt (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) 39109 F Wismar, Geschwister Kurt (1895-1983) und Erich Maaß vor 1900 Fritz Tiedt s/w-Foto 16,5 x 25.02.10 (gest. 1926) mit Kindermädchen, Atelieraufnahme, Wismar aufge- 10,8 cm (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) blockt 39110 F Wismar, Kurt Maaß (1895-1983) im Kleinstkindalter, um 1895 Carl Michael- s/w-Foto 16,5 x 11 25.02.10 Vollbild, Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers sen Wismar aufge- cm 24.02.2010, EB 53/10) blockt 39111 F Wismar, Kaufmann Behrens (Hamburg) am Tisch 1890er Jahre Carl Michael- s/w-Foto 16,5 x 11 25.02.10 sitzend, neben ihm steht seine Hand haltend Ehefrau sen Wismar aufge- cm Emma, geb. Krull, Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers blockt 24.02.2010, EB 53/10) 39112 F Wismar, Carl und Anna Maaß, geb. Krull, mit den um 1900 Fritz Tiedt s/w-Foto 16,5 x 25.02.10 Söhnen Kurt und Erich, Vollbild, Atelieraufnahme, Wismar aufge- 10,8 cm (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) blockt 39113 F Wismar, zwei Damen, darunter Anna Krull, Vollbild, 1880er Jahre Carl Schmidt s/w-Foto 10,5 x 6,5 25.02.10 Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB Wismar aufge- cm 53/10) blockt 39114 F Wismar, zwei Damen mit Hut bekleidet, darunter Anna 1880er Jahre Carl Michael- s/w-Foto 10,5 x 6,5 25.02.10 Krull, Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, sen Wismar aufge- cm EB 53/10) blockt

40 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39115 F Porträt Anna Maaß, geb. Krull, im fortgeschrittenen um 1910 Berlin s/w-Foto 10,5 x 6,3 25.02.10 Alter, Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, aufge- cm EB 53/10) blockt 39116 F Wismar?, Erich Maaß (gest. 1926) als Schüler der um 1910 ? s/w-Foto 10,5 x 6,5 25.02.10 Unter-Tertia, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) aufge- cm blockt / beschnit- ten 39117 F Wismar, Mathilde und Minchen Harf im hohen Alter, 1870/80er Carl Michael- s/w-Foto 16,7 x 11 25.02.10 unverheiratete Erbtanten von Anna Krull, verheiratete Jahre sen Wismar aufge- cm Maaß, ebenfalls wohnhaft Am Markt 9, Atelierauf- blockt nahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) 39118 F Wismar, Gruppenbild, darunter Emma Behrens, geb. 1880/90er Carl Michael- s/w-Foto 16,5 x 11 25.02.10 Krull, mit Ehemann und Anna Maaß, geb. Krull, Vollbild, Jahre sen Wismar aufge- cm Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB blockt 53/10) 39119 F Wismar, Porträt der Eheleute Carl und Anna Maaß, geb. 1880/90er Carl Michael- s/w-Foto 16,5 x 11 25.02.10 Krull, Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, Jahre sen Wismar aufge- cm EB 53/10) blockt 39120 F Wismar, Porträt Anna Maaß, geb. Krull, Atelierauf- 1880/90er Carl Michael- s/w-Foto 16,5 x 11 25.02.10 nahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) Jahre sen Wismar aufge- cm blockt 39121 F Porträt Carl Maaß (Ehemann von Anna Krull), Atelier- ? Stettin s/w-Foto 10,5 x 6,3 25.02.10 aufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) aufge- cm blockt 39122 F Porträt Carl Maaß (Ehemann von Anna Krull) im ? Stettin s/w-Foto 10,5 x 6,5 25.02.10 Jugendalter, Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers aufge- cm 24.02.2010, EB 53/10) blockt 39123 F Porträt Carl Maaß (Ehemann von Anna Krull), Atelier- um 1910 Berlin s/w-Foto 10,5 x 6,3 25.02.10 aufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) aufge- cm blockt 39124 F Wismar, Porträt Carl Maaß (Ehemann von Anna Krull), um 1910 Fritz Tiedt s/w-Foto 10,5 x 6,3 25.02.10 Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB Wismar aufge- cm 53/10) blockt 39125 F Wismar, Ernst Krull (geb. 1864) mit Ehefrau Elisabeth, um 1900 Carl Michael- s/w-Foto ca. 6,5 x 25.02.10 geb. Schulz aus Plau, Brustbild, Atelieraufnahme, sen Wismar aufge- 10,7 cm (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) blockt / beschnit- ten 39126 F Wismar, Geschwister Else und Ernst Krull, Kinder von um 1910 Fritz Seng s/w-Foto 10,3 x 6,3 25.02.10 Ernst und Elisabeth Krull, geb. Schulz, Vollbild, Atelier- Wismar aufge- cm aufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) blockt 39127 F Wismar, Geschwister Else und Ernst Krull, Kinder um 1910 Fritz Seng s/w-Foto 6,5 x 10, 25.02.10 von Ernst und Elisabeth Krull, geb. Schulz, Brustbild, Wismar aufge- 3 cm Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB blockt 53/10) 39128 F Zwei Uniformierte und eine junge Frau in einer ? ? s/w-Foto ca. 6,5 x 25.02.10 Dienststube sitzend bzw. stehend, darunter Erich Maaß beschnit- 10,5 cm (gest. 1926), der Bruder von Kurt Maaß (1895-1983), ten Postkartenaufdruck, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) 39129 F Wismar, Geschwister Kurt und Erich Maaß im Klein- um 1900 ? s/w-Foto 10 x 6,5 25.02.10 kindalter, angefasst auf dem Hof laufend, (Schenkung aufge- cm Reniers 24.02.2010, EB 53/10) blockt / beschnit- ten 39130 F Wismar, Erich Maaß im Kleinstkindalter, leicht vor 1900 Fritz Tiedt s/w- 10,3 x 6,3 25.02.10 (1+2) bekleidet in einem Kinderstuhl sitzend, 2 ähnliche Wismar Fotos cm Atelieraufnahmen, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB aufge- 53/10) blockt 39131 F Wismar, Geschwister Kurt und Erich Maaß im Klein- um 1900 ? s/w-Foto ca. 6,3 x 25.02.10 kindalter auf dem Hof mit Ziehwagen und Schaufel aufge- 10,2 cm spielend, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) blockt / beschnit- ten

41 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39132 F Geschwister Kurt und Erich Maaß, Brustbild, Atelierauf- vor 1910 Berlin s/w-Foto 6,5 x 10,2 25.02.10 nahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) aufge- cm blockt 39133 F Porträt des Kaufmanns Behrens, Hamburg, Ehemann ? Hamburg s/w-Foto 10,5 x 6,5 25.02.10 von Emma, geb. Krull, Atelieraufnahme, (Schenkung aufge- cm Reniers 24.02.2010, EB 53/10) blockt 39134 F Wismar, Walter Behrens, Sohn von Emma Behrens, geb. 1892-07-25 Carl Schmidt s/w-Foto 10,5 x 6,5 25.02.10 Krull, mit Hut bekleidet auf einem Hocker sitzend, in Wismar aufge- cm den Händen Pfeil und Bogen haltend, Vollbild, Atelier- blockt aufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) 39135 F Wismar, Porträt Ernst Krull, Atelieraufnahme, (Schen- 1890er Jahre Carl Michael- s/w-Foto 10,3 x 6,3 25.02.10 kung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) sen Wismar aufge- cm blockt 39136 F Porträt Ernst Krull?, uniformiert, Atelieraufnahme, 1880er Jahre Schleswig s/w-Foto 10,3 x 6,3 25.02.10 (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB 53/10) aufge- cm blockt 39137 F Wismar, Porträt Emma Krull, verheiratete Behrens, 1880er Jahre Carl Michael- s/w-Foto ca. 9,5 x 25.02.10 Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB sen? aufge- 6,5 cm 53/10) blockt / beschnit- ten 39138 F Wismar, Porträt Emma Krull, verheiratete Behrens, 1880er Jahre Carl Michael- s/w-Foto 10,3 x 6,5 25.02.10 Atelieraufnahme, (Schenkung Reniers 24.02.2010, EB sen Wismar aufge- cm 53/10) blockt 39139 F Wismar, Kreisverkehr (Kreuzung Schweriner / 1950er Jahre ? Farb- 10 x 15 08.03.10 Dahlmann/ Dankwart- und Dr.-Leber-Straße), Blick auf Repro cm einen Bus und 2 Villen der Dahlmannstraße, darunter das ehemalige Jugendklubhaus, Reproduktion einer historischen Farbfotografie, (Schenkung Jürgen Mohns, 02.03.2010) 39140 F Wismar, Eckhaus Lübsche Straße 48? / Große-Hohe- 1950er Jahre ? Farb- 15 x 10 08.03.10 Straße, Reproduktion einer historischen Farbfotografie, Repro cm (Schenkung Jürgen Mohns, 02.03.2010) 39141 F Wismar, Lübsche Straße 48, Rückfront: sogenanntes 2009 Jürgen Mohns Farbfotos 10 x 15 08.03.10 (1+2) Sommerhaus (Anbau), (Schenkung Jürgen Mohns, cm 02.03.2010), 2 Aufnahmen 39142 F Wismar, St. Marienkirchhof, Dampflokomotive auf 1975-12 ? Farb- 15 x 20,3 08.03.10 einem Gleis neben der Neuen Kirche (Bartningkirche), Repro cm Reproduktion einer historischen Fotografie, (Schenkung Jürgen Mohns, 02.03.2010) 39143 F Wismar, Besuch des Ministerpräsidenten von 1990-04 Anne-Lore s/w- 20 x 30,5 25.03.10 (1-4) Schleswig-Holstein Björn Engholm im Rathaus, 4 Pohl Fotos cm Aufnahmen 1-2: Björn Engholm mit der Bürgermeisterin Wismars Frau Dr. Rosemarie Wilcken 3: Björn Engholm im Gespräch mit der Redakteurin der Ostsee-Zeitung Karin Musilinski 4: Björn Engholm in Begleitung des Wismarer Buch- händlers Hermann Rhein (Pressefoto, OZ 06.07.1990) (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009) 39144 F Wismar, Schaulustige vor den mit Westware neu deko- 1990-07 Anne-Lore s/w- 20 x 30,5 25.03.10 (1-3) rierten Schaufenstern in der Altstadt, 3 Aufnahmen Pohl Fotos cm 1: Eisen-, Glas- und Porzellanwarenhandlung, Lorenz Innecken, Am Markt (Pressefoto, OZ 04.07.1990) 2: Buchhandlung, ehemals Hermann Rhein, Hinter dem Rathaus (Lübsche Straße) 3: Funkhaus Küchenmeister, Hegede (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009) 39145 F Wismar, Uwe Ronneburger, stellvertretender Frakti- 1990-07 Anne-Lore s/w-Foto 20 x 30,5 25.03.10 onsvorsitzender der FDP im Deutschen Bundestag auf Pohl cm seinem Segelboot „Utholm“ im Alten Hafen (Pressefoto, OZ 19.07.1990) (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009) 39146 F Wismar, Alter Hafen, Blick auf Bebauung und Kaianlage 1990-07 Anne-Lore s/w-Foto 20 x 30,5 25.03.10 mit Segelboot „Utholm“ des FDP-Politikers Uwe Pohl cm (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009)

42 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39147 F Wismar, in Anwesenheit des Ehrenvorsitzenden der 1990-03-16 Anne-Lore s/w- 20 x 30,5 25.03.10 (1-3) SPD, Willy Brandt, findet auf dem Marktplatz eine Pohl Fotos cm Wahlkundgebung der SPD statt, Willy Brandt hält eine Ansprache auf dem Balkon des Rathauses (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009), 3 Aufnahmen 39148 F Wismar, 1. deutsch-deutsches Seglertreffen und 1990-05 Anne-Lore s/w-Foto 20 x 30,5 25.03.10 (1+2) Frühlingsfest, 2 Aufnahmen Pohl cm 1: Lübeck-Pagen vor dem Rathaus auf dem Frühlings- markt 2: historischer Ausrufer aus Lübeck auf dem Frühlings- markt (Pressefoto, OZ 02.05.1990) (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009) 39149 F Wismar, Kaufhaus „Magnet“, Eröffnung der rekonstru- 1990-07-03 Anne-Lore s/w- 20 x 30,5 25.03.10 (1+2) ierten oberen Etage, 2 Aufnahmen Pohl Fotos cm 1: Kundenandrang im Eingangsbereich (Pressefoto, OZ 03.07.1990) 2: Kunden in der oberen Etage (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009) 39150 F Wismar, Kundgebung auf dem Marktplatz mit dem 1990-03-03 Anne-Lore s/w- 20 x 30,5 25.03.10 (1-3) Außenminister Hans-Dietrich Genscher, 3 Aufnahmen Pohl Fotos cm 1-2: Hans-Dietrich Genscher am Rednerpult vor dem Rathaus 3: Teilnehmer der Kundgebung (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009) 39151 F Wismar, Stadtteil Wendorf, Sperrmüll großflächig 1990 Anne-Lore s/w- 20 x 30,5 25.03.10 (1+2) abgelegt an der Bushaltestelle Kaufhalle Nord in der Pohl Fotos cm Rudolf-Breitscheid-Straße (Entsorgung der Ostprodukte aus den Haushalten), 2 Aufnahmen 39152 F Wismar, Alter Hafen, Tausende Wismarer, darunter 1990-01-20 Anne-Lore s/w- 20 x 30,5 25.03.10 (1-4) Handwerker und Gewerbetreibende, begrüßen Pohl Fotos cm Holsteiner Kollegen, die zusammen mit einer Delegation des Neustädter Stadtparlaments mit dem Motorschiff „Mommark“ am 20. Januar 1990 in Wismar eintrafen (4 Pressefotos, NDZ 30.01.1990), (Schenkung Anne-Lore Pohl, 2009) 39153 F Wismar, Lübsche Straße, Kaufmannskompagnie, ? ? s/w-Foto 17 x 12 26.03.10 Innenaufnahme: Zimmer des Sammlers (aufge- cm blockt) 39154 F Wismar, Schweriner Straße, Schützenhaus, Innenauf- ? ? s/w-Foto 12 x 17,5 26.03.10 nahme: Teilansicht des großen Festsaals cm 39155 F Wismar 1229-1979, Fotomappe mit 14 Stadtansichten, 1979 ? s/w- 14,5 x 26.03.10 (1-14) herausgegeben anlässlich des 750-jährigen Gründungs- Fotos 20,5 cm jubiläums der Stadt, Druck: Reichenbach i.V., Bild und Heimat, 1979 1: Repro einer historischen Stadtansicht von 1595 (Kupferstich) 2: Alter Hafen, Fischereihafen 3: Rathaus 4: Wasserkunst 5: Alter Schwede 6: Krämerstraße, Plastik Fuchs und Kranich mit Löwen-Apotheke 7: Schabbellhaus, Giebelansicht 8: St. Nikolai 9: Heiliggeist-Kirche, Innenhof mit Brunnen 10: Fürstenhof, Durchgangsportal, Straßenseite 11: MTW, Blick auf die Kabelkrananlage Umschlagfotos: 12: Repro eines Stadtplans 13: Blick auf die Ruinen von St. Georgen und den Kirchturm St. Marien 14: Appartementhaus im Naherholungsgebiet Köpper- nitztal, Architekt: Martin – Architekturpreis der DDR, 1978

43 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39156 F Insel Poel, Fotomappe mit 10 Orts- und Landschafts- 1980 ? s/w- 7,5 x 10,3 26.03.10 (1-10) aufnahmen, Druck: Reichenbach i.V., Bild und Heimat, Fotos cm 1980 1: Timmendorf, Steilküste 2: Schwarzer Busch, Blick auf Badebetrieb am Strand und Gaststätte „Strandhalle“ 3: Schwarzer Busch, FDGB-Erholungsheim „Freund- schaft“ 4: Schwarzer Busch, Minigolfanlage 5: Kirchdorf, Blick auf Wallanlage mit Kirche 6: Kirchdorf, Blick über den Hafen auf die Kirche 7: Timmendorf, Zeltplatz Umschlagfotos: 8: Timmendorf, Hafen mit Blick auf den Leuchttum 9: Schwarzer Busch, Strand 10: Timmendorf, Leuchtturm 39157 F Wismar, Lübscheburg, Musikpavillon, Gruppenaufnahme 1930er Jahre ? Repro 10,2 x 15 26.03.10 Reichsarbeitsdienst Stammabteilung 1/61, Repro einer cm historischen Aufnahme, (Schenkung Jürgen Mohns, 26.03.2010) 39158 F Wismar, Hinter dem Chor, Blick auf das Poeler Tor vor 1870 ? Foto- 9 x 12 cm 14.06.10 platte, beklebt 39159 F Wismar?, junge Frau mit Kleinkindpaar in Matrosenklei- um 1910 ? Fotoplat- 9 x 12 cm 14.06.10 39160 F dung, 4 Privataufnahmen ten 39161 F 39162 F 39163 F Wismar?, junge Familie (Ehepaar mit zwei Kleinkindern, um 1910 ? Foto- 12 x 9 cm 14.06.10 Spielzeug haltend), Privataufnahme platte 39164 F Wismar?, Kleinkind mit Spielzeug auf einem Hocker in um 1910 ? Fotoplat- 12 x 9 cm 14.06.10 39165 F der Nähe eines Hauses sitzend, 2 Privataufnahmen ten 39166 F Wismar?, männliche Person, Studioaufnahme? um 1910 ? Foto- 12 x 9 cm 14.06.10 platte, beklebt 39167 F Wismar?, junge Frau vor einem Wohnhaus stehend, ein um 1910/20 ? Foto- 12 x 9 cm 14.06.10 Baby auf dem Arm haltend, Privataufnahme platte 39168 F Wismar?, Baby in einem Kinderwagen sitzend (Weißsti- um 1910/20 ? Foto- 12 x 9 cm 14.06.10 ckerei), Privataufnahme platte 39169 F Parchim?, Jungenklassen in einem Raum sitzend, um 1910/20 ? Foto- 9 x 12 cm 14.06.10 39170 F Nachlass Kröplin, 2 Aufnahmen platte 39171 F Parchim?, Gruppenaufnahme: Jungenklasse mit Lehrer um 1910/20 ? Foto- 9 x 12 cm 14.06.10 (Otto Kröplin) vor einem Gebäude, Nachlass Kröplin platte 39172 F Parchim?, Gruppenaufnahme: Jungenklasse mit Lehrern um 1910/20 ? Foto- 9 x 12 cm 14.06.10 (darunter Otto Kröplin) vor einem Gebäude, Nachlass platte Kröplin 39173 F Parchim?, Gruppenaufnahme: Lehrerkollegium? auf um 1910/20 ? Foto- 9 x 12 cm 14.06.10 einer Wanderung (darunter Otto Kröplin), Nachlass platte Kröplin beklebt 39174 F Nachlass Sella Hasse, Aktmodell Sella Hasse?, Original- vor 1900 ? Foto- 12 x 9 cm 14.06.10 fotografie im Album XXVII 98 platte 39175 F Nachlass Sella Hasse, Aktmodell Sella Hasse? vor 1900 ? Foto- 12 x 9 cm 14.06.10 platte 39176 F Nachlass Sella Hasse, Paris?, Stadtansichten, um 1920 ? Foto- 9 x 12 cm 14.06.10 39177 F 5 Aufnahmen platte 39178 F 39179 F 39180 F 39181 F Nachlass Sella Hasse, Buchstützen (Mann, einen ? ? Foto- 9 x 12 cm 14.06.10 Schlüssel haltend, und Frau, eine Blume haltend), platte Entwurf und Aussführung: Sella Hasse 39182 F Nachlass Sella Hasse, Plastik: Die sterbende Hanne, ? ? Fotoplat- 9 x 12 cm 14.06.10 39183 F 1928, weiße Terrakotta, II 911 K3 , 2 Aufnahmen ten 39184 F Nachlass Sella Hasse, Gemälde (ohne Titel, zwei ? ? Foto- 12 x 9 cm 14.06.10 ausgemergelte Männer im Gespräch? inmitten einer platte Industrielandschaft), Originalfotografie im Album XXVII 29

44 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39185 F Nachlass Sella Hasse, Reproduktion eines Gemäldes von ? ? Foto- 9 x 12 cm 14.06.10 Sella Hasse (ohne Titel, Jahrmarkt) platte 39186 F Nachlass Sella Hasse, von Sella Hasse gefertigte ? ? Fotoplat- 12 x 9 cm 15.06.10 39187 F Plastiken (Köpfe, Masken, mythologische Figur) als ten 39188 F Arrangement in der Wohnung der Künstlerin?, 3 Aufnahmen 39189 F Nachlass Sella Hasse, Inneneinrichtung des Wohn- 1910er Jahre ? Fotoplat- 11 x 18 15.06.10 39190 F hauses von Sella Hasse in Wismar, Fürstengarten 7 ten cm 39191 F (Goethestraße), Originalfotografien im Album XXVII 99 39192 F „Geliebtes Haus“, 5 Aufnahmen 39193 F 39194 F Wismar, sog. Lattmoor bei Wismar, Standort einer 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 15.06.10 frühzeitlichen Pfahlbausiedlung, Originalfotografie XXI platte cm 15 39195 F Züsow, Riesenfindling im Züsower Forst (Naturdenk- 1930er Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 15.06.10 mal), weibliche Person auf dem Stein sitzend Jahre? platte cm 39196 F Wismar, Stadtbild: Runde Grube, Herausgeber: Kreis- 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 stelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt gerahmt 39197 F Wismar, Stadtbild: Kuhweide mit Blick auf St. Georgen 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 und St. Marien, Herausgeber: Kreisstelle für Unter- gerahmt richtsmittel, Wismar-Stadt 39198 F Wismar, Stadtbild: Marktplatz, Kundgebung, Herausge- 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 ber: Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt gerahmt 39199 F Wismar, Stadtbild: Weberstraße, Herausgeber: Kreis- 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 stelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt gerahmt 39200 F Wismar, Schifffahrt: Umschlagarbeiten, Herausgeber: 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt gerahmt 39201 F Wismar, Schifffahrt: Werfthafen, Herausgeber: 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt gerahmt 39202 F Wismar, Handel/Handwerk: Wochenmarkt, Herausge- 1950er Jahre ? Farbdias 5 x 5 cm 15.06.10 39203 F ber: Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt, 2 gerahmt Aufnahmen 39204 F Wismar, Handel/Handwerk: Konsum-Kaufhaus (Lübsche 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Straße = Hinter dem Rathaus), Herausgeber: Kreisstelle gerahmt für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39205 F Wismar, Handel/Handwerk: Ladenstraße Wendorf-Süd 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 (Richard-Wagner-Straße), Herausgeber: Kreisstelle für gerahmt Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39206 F Wismar, Handel/Handwerk: HO-Television (Karl- 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Liebknecht-Straße = Dankwartstraße), Herausgeber: gerahmt Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39207 F Wismar, Verkehr: Ringverkehr Ernst-Thälmann-Straße 1950er Jahre ? Farbdias 5 x 5 cm 15.06.10 39208 F (= Schweriner Straße), Herausgeber: Kreisstelle für gerahmt Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt, 2 Aufnahmen 39209 F Wismar, Verkehr: Gütertaxi (in der Altstadt), Herausge- 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 ber: Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt gerahmt 39210 F Wismar, Verkehr: Lokschuppen (Blick von St. Nikolai 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.2010 über Giebelhäuser Am Poeler Tor auf Bahngelände und gerahmt Häuserzeile Rabenstraße / Poeler Straße), Herausgeber: Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39211 F Wismar, Geschichte: Rest der Stadtmauer, Herausgeber: 1950er Jahre ? Farbdias 5 x 5 cm 15.06.10 39212 F Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt, 2 gerahmt Aufnahmen 39213 F Wismar, Wirtschaft: Wasserturm (Werkstraße = 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Podeusstraße), Herausgeber: Kreisstelle für Unter- gerahmt richtsmittel, Wismar-Stadt 39214 F Wismar, Wirtschaft: VEB Alubau (Blick von der 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Werkstraße auf Verwaltungsgebäude und Betriebsge- gerahmt lände in der Kanalstraße), Herausgeber: Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39215 F Wismar, Wirtschaft: Konsum-Großbäckerei (Am 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Schwanzenbusch), Herausgeber: Kreisstelle für gerahmt Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt

45 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39216 F Wismar, Wirtschaft: Kfz.-Instandsetzungsbetrieb 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 (Rostocker Straße), Herausgeber: Kreisstelle für gerahmt Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39217 F Wismar, Volksbildung: Internat der Ingenieurschule für 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Maschinenbau (Karl-Marx-Straße = Lübsche Straße, gerahmt Höhe Lübscheburg), Herausgeber: Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39218 F Wismar, Kultur und Sport: Kreiskulturhaus ( = Klubhaus 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 der MTW, Schweinsbrücke 3), Herausgeber: Kreisstelle gerahmt für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39219 F Wismar, Kultur und Sport: Haus der Kultur (= Kultur- 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 bund, Lübsche Straße), Herausgeber: Kreisstelle für gerahmt Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39220 F Wismar, Kultur und Sport: Kino „Weltspiegel“ (Lübsche 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Straße = Altwismarstraße), Herausgeber: Kreisstelle für gerahmt Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39221 F Wismar, Kultur und Sport: Segelboot (auf See), 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Herausgeber: Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar- gerahmt Stadt 39222 F Wismar, Gesundheitswesen: Bezirkskrankenhaus 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 (Einlieferung, Dahlberg/Dr.-Unruh-Straße), Herausge- gerahmt ber: Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39223 F Wismar, Marktplatz, Tafel: Klaus Jesup (Gedenkstein für 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Bürgermeister Johann Bantzkow und Ratsherrn Hinrik gerahmt gerahmt van Haaren), Herausgeber: Bezirksbildstelle Rostock 39224 F Wismar, Poeler Tor, Stadtseite, Reproduktion einer ? ? Dia 5 x 5 cm 15.06.10 historischen Aufnahme vor 1870, Herausgeber: gerahmt Kreisstelle für Unterrichtsmittel, Wismar-Stadt 39225 F Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße, Höhe Kurt- 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Bürger-Stadion gerahmt 39226 F Wismar, Blick von St. Georgen über die Kuhweide 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Richtung Westen auf das neu erbaute Kurt-Bürger- gerahmt Stadion in der Bürgermeister-Haupt-Straße 39227 F Wismar, Blick über die Ostsee auf die Insel Walfisch 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 gerahmt 39228 F Wismar, Alter Hafen (Fischereihafen), Blickrichtung 1950er Jahre ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Fischhalle und Speichergebäude gerahmt 39229 F Wismar, mit Fahnen und Transparenten geschmückter 1950/60er ? Farbdia 5 x 5 cm 15.06.10 Marktplatz, Blick auf die Westseite mit Girlanden Jahre gerahmt behängtem Kiosk 39230 F Wismar, St. Marien, Sprengung der Ruine des 1960-08/09 ? Farbdias 5 x 5 cm 15.06.10 39231 F Kirchenschiffes am 6., 10., 16. und 26. August 1960, gerahmt 39232 F zusammengeschobene Schuttberge um den Kirchturm, 39233 F 8 Aufnahmen 39234 F 39235 F 39236 F 39237 F 39238 F Wismar, Dr.-Leber-Straße, Blick über den Kreisverkehr 1950er Jahre Karl Michaelis s/w-Foto 11 x 16,3 24.06.10 Kreuzungsbereich Schweriner Straße cm 39239 F Wismar, Marktplatz mit Wasserkunst, Weihnachts- um 1950 Karl Michaelis s/w-Foto 18 x 12,5 24.06.10 markt, Nachtaufnahme cm 39240 F Wismar?, Dampfer WENDORF mit Passagieren an einer 1920/30er ? s/w-Foto 6 x 9 cm 24.06.10 Anlegestelle Jahre 39241 F Wismar, Blick von Südwesten über die Kuhweide auf die 1920er Jahre Ferdinand s/w-Foto 14 x 9 cm 28.06.10 Kirchen St. Nikolai, St. Georgen und St. Marien Hahn EB 86/10 39242 F Wismar, Blick vom Rathaus auf die Westseite des 1920er Jahre Ferdinand s/w-Foto 14 x 9 cm 28.06.10 Marktplatzes und St. Marien, Winterlandschaft mit Hahn EB 86/10 beleuchtetem Tannenbaum 39243 F Wismar, Blick von Süden auf die Ostseite des Markt- 1950er Ferdinand s/w-Foto 13,7 x 28.06.10 platzes mit dem Restaurant „Alter Schwede“, davor Jahre? Hahn 13,5 cm EB 86/10 zwei Automobile und ein Pferdefuhrwerk sowie Frauen auf den Stufen der Wasserkunst sitzend 39244 F Wismar, Runde Grube 4, sog. Gewölbe 1920er Jahre Ferdinand s/w-Foto 14 x 9 cm 28.06.10 Hahn EB 86/10

46 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39245 F Wismar, Blick vom Westhafen mit 3-Master auf die 1920er Jahre Ferdinand s/w-Foto 14 x 8,5 28.06.10 Kirchen St. Marien und St. Georgen Hahn cm EB 86/10 39246 F Wismar, Blick von Norden über die Ostsee auf zwei 1920/30er Ferdinand s/w-Foto 14 x 9 cm 28.06.10 auslaufende Segelboote sowie die Kirchen St. Marien Jahre Hahn EB 86/10 und St. Georgen, Reproduktion 39247 F Wismar, Alter Hafen, Blick über das Hafenbecken auf 1920er Jahre Ferdinand s/w-Foto 9 x 14 cm 28.06.10 Häuserensemble Am Lohberg / Runde Grube und die Hahn EB 86/10 Kirchen St. Marien sowie St. Georgen, Reproduktion, lief 1954 als Postkarte 39248 F Wismar, Marktplatz, Wadan-Mitarbeiter demonstrieren 2009-06-25 Béatrice Farbfotos 9 x 12,5 29.06.10 39249 F für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze, auf der Rednertri- Busjan cm 39250 F büne an der Südseite des Marktplatzes u.a. Bürger- 39251 F meisterin Rosemarie Wilcken, Ministerpräsident Erwin 39252 F Sellering und Ines Scheel, Vositzende des Betriebsrates 39253 F der Wadan-Werft in Wismar, 10 Aufnahmen 39254 F 39255 F 39256 F 39257 F 39258 F Wismar, Wadan-Mitarbeiter, Angehörige der Stadtver- 2009-07-31 Béatrice Farbfotos 9 x 12,5 29.06.10 39259 F waltung und Geschäfte in der Altstadt demonstrieren Busjan cm 39260 F für den Erhalt der Werft, vor dem Rathaus als Redner in 39261 F Vertretung der Bürgermeisterin: Senator Thomas Beyer, 39262 F 24 Aufnahmen 39263 F 39264 F 39265 F 39266 F 39267 F 39268 F 39269 F 39270 F 39271 F 39272 F 39273 F 39274 F 39275 F 39276 F 39277 F 39278 F 39279 F 39280 F 39281 F 39282 F Wismar, Rathaus, Gerichtslaube, Besucher in der 2009-09 Nicole Hollatz Farbfotos 10 x 15 30.06.10 39283 F Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums „Eine cm Geschichte in 1000 Teilen – neue Funde aus der Wis- marer Hansezeit“, Ausstellungsdauer: 03.-20.09.2009, 2 Aufnahmen 39284 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 2009-09 Nicole Hollatz Farbfotos 10 x 15 30.06.10 39285 F Besucher in der ständigen Ausstellung „Wismarer cm 39286 F Geschichte(n) – Von Störtebeker bis Dornier (MTW)“, 39287 F 6 Aufnahmen 39288 F 39289 F 39290 F Wismar, Dampfer und Zweimaster im Hafen 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 9 x 12 cm 08.07.2010 platte 39291 F Wismar, Blick von der Rathausecke an der Ostseite über 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 den Marktplatz mit Wochenmarkt auf St. Marien platte 39292 F Wismar, Mecklenburger Straße, Postkutsche vor 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 Postamt und Nebengebäude platte 39293 F Wismar, Mecklenburger Straße, Blick vom Dach eines 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 Gebäudes (Postamt?) auf St. Marien platte 39294 F Wismar, Ulmenstraße, Pferdefuhrwerk und Kinder auf 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 Straße und Bürgersteig platte 39295 F Wismar, Altwismarstraße, Blick über einen Hinterhof 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 9 x 12 cm 08.07.2010 mit Kemladen und Durchfahrt zur Gerberstraße auf St. platte Nikolai

47 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39296 F Wismar, Hinter dem Rathaus / Bademutterstraße, Blick 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 aus einer geöffneten Dachtür auf St. Nikolai platte 39297 F Wismar, Großschmiedestraße?, Hofbereich mit Blick 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 auf rückseitige Fassade von Giebelhäusern in der platte Altwismarstraße? 39298 F Wismar, Milchwagen? in der Diebstraße, Blick auf 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 Rückfront der Häuser an der Ostseite des Marktplatzes platte und in die Altböterstraße, erhöhter Standort des Fotografen 39299 F Wismar, Ulmenstraße, auf abgesägten Baumstämmen 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 9 x 12 cm 08.07.2010 herumtollende Kinder vor Wohnhäusern in unmittelba- platte rer Nähe des Kreisverkehrs 39300 F Wismar, Ulmenstraße, auf einem abgesägten Baum- 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 stamm herumtollende Kinder platte 39301 F Wismar, Heiliggeist-Kirchhof, alte Dame am Brunnen 1930er Jahre Arthur Eulert Foto- 12 x 9 cm 08.07.2010 des Hofgeländes platte beschä- digt 39302 F Wismar, Heimatmuseum, Ur- und Frühgeschichte, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 9 x 12 cm 08.07.2010 Bestand: Schaber und Bohrer, (Nachlass Otto Kröplin) platte 39303 F Wismar, Heimatmuseum, Ur- und Frühgeschichte, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 9 x 12 cm 08.07.2010 Bestand: Messer der mittleren Steinzeit (Wustrow), platte (Nachlass Otto Kröplin) 39304 F Wismar, Heimatmuseum, Ur- und Frühgeschichte, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 9 x 12 cm 08.07.2010 Bestand: einfachste Werkzeuge (Faustkeile?), (Nachlass platte Otto Kröplin) 39305 F Wismar, Heimatmuseum, Ur- und Frühgeschichte, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 9 x 12 cm 08.07.2010 Bestand: Handspitzen (Wustrow), (Nachlass Otto platte Kröplin) 39306 F Wismar, Heimatmuseum, Ur- und Frühgeschichte, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 9 x 12 cm 08.07.2010 Bestand: Lochäxte, (Nachlass Otto Kröplin) platte 39307 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand?: Gehörn eines 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 15 x 10 09.07.2010 Ziegenbocks (Baggerfund aus dem Hafen), (Nachlass platte cm Otto Kröplin) 39308 F Wismar, Heimatmuseum, Ur- und Frühgeschichte, 1930er Jahre Otto Kröplin Foto- 10 x 15 09.07.2010 Bestand: zweiräderiger Karren und Webstuhl (Modell), platte cm (Nachlass Otto Kröplin) 39309 F Wismar, Zeughaus, Umbau zur Unterbringung der 1935 Arthur Eulert Foto- 10 x 15 09.07.2010 Ingenieur-Akademie, Wappen des schwedischen Königs platte cm Karl XII. auf dem Hofgelände lagernd (entfernt 1935) 39310F Otto Kröplin (1890-1968, Umzug nach Wismar 1931, 1930er Jahre ? Foto- 9 x 6,5 09.07.2010 Lehrer an der Großen Stadtschule, Bodendenkmalpfle- platte im cm ger, Leiter des Heimatmuseums), Studioaufnahme?, Passe- Hüftbild, (Nachlass Otto Kröplin) partout beschä- digt 39311 F Kröplin-Nachlass: zwei Damen, darunter Frau Kleinow?, 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 09.07.2010 in der Weihnachtszeit an einem Tisch vor einem Ofen platte cm sitzend 39312 F Kröplin-Nachlass: Dame (Frau Kleinow?) in einer 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 10 x 15 09.07.2010 Dünenlandschaft Blumen pflückend platte cm 39313 F Kröplin-Nachlass: Dame (Frau Kleinow?) am Strand 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 15 x 10 09.07.2010 spazierengehend platte cm 39314 F Kröplin-Nachlass: Dame (Frau Kleinow?) am Tisch 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 15 x 10 09.07.2010 sitzend und lesend platte cm 39315 F Otto Kröplin mit zwei Damen (darunter Frau Kleinow?) 1930er Jahre ? Foto- 10 x 15 09.07.2010 und einem jungen Mann am Tisch sitzend, (Nachlass platte cm Otto Kröplin) 39316 F Kröplin-Nachlass: junger Mann mit Hund auf einer 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 15 x 10 09.07.2010 Gartenbank sitzend platte cm 39317 F Kröplin-Nachlass: Schulunterricht, zwei Personen 1930er Jahre Otto Kröplin? Foto- 9 x 7,5 09.07.2010 (Lehrer/Schüler?) während eines Experiments im platte cm Klassenraum 39318 F Kröplin-Nachlass: ein Paar vor einem Auto stehend 1930er Jahre ? Foto- 9 x 6,5 09.07.2010 (Otto Kröplin? / Frau Kleinow?) platte cm

48 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39319 F Wismar, St. Marien, zerstörtes Kirchenschiff 1940er Jahre ? Foto- 9 x 6,5 09.07.2010 platte cm 39320 F Wismar, fünf Werftarbeiter (Schweißer) in Berufsbe- 1940/50er ? Negativ 6 x 6 cm 13.07.2010 39321 F kleidung, 2 Gruppenaufnahmen Jahre (Rollfilm) 39322 F Wismar, ein Werftarbeiter beim Nieten an Deck eines 1940/50er ? Negativ 6 x 6 cm 13.07.2010 Schiffes Jahre (Rollfilm) 39323 F Wismar, drei Werftarbeiter, zwei davon mit Arbeitsge- 1940/50er ? Negativ 6 x 6 cm 13.07.2010 räten, an Bord eines Schiffes Jahre (Rollfilm) 39324 F Wismar, acht Werftarbeiter in Berufsbekleidung vor 1940/50er ? Negativ 6 x 6 cm 13.07.2010 39325 F einem Schiff stehend, 2 Gruppenaufnahmen Jahre (Rollfilm) 39326 F Wismar, vier Werftarbeiter?, drei davon mit Schaufeln, 1940/50er ? Negativ 6 x 6 cm 13.07.2010 auf dem Werft-/Hafengelände bei der Schneeberäu- Jahre (Rollfilm) mung 39327 F Wismar, Werft, vor der Werkhalle 11 (Kopenhagener 1940/50er ? Negativ 6 x 6 cm 13.07.2010 Straße?) der Transportversuch eines Objektes mit Jahre (Rollfilm) Überlänge 39328 F Wismar, Werft, Arbeiter an einer Werkbank stehend 1940/50er ? Negativ 6 x 6 cm 13.07.2010 (Werkstätten Kopenhagener Straße?) Jahre (Rollfilm) 39329 F Wismar, 750-Jahrfeier, kostümierte Mädchen mit 1979-08 Rudolf Adam Negativ 6 x 6 cm 13.07.2010 Bauchladen vor der Ratsapotheke am Markt (Rollfilm)

39330 F Wismar, 750-Jahrfeier, Umzug durch die Dankwart- 1979-08 Rudolf Adam Negative 6 x 6 cm 13.07.2010 39331 F straße / Am Schilde, 3 Aufnahmen mit historischen (Rollfilm) 39332 F Motiven 39333 F Wismar, 1. Mai – Veranstaltung auf dem Marktplatz, 1970er Jahre Rudolf Adam Negativ 3 x 5,5 14.07.2010 Blick auf das geschmückte Rathaus mit Menschenan- (Rollfilm) cm sammlung 39334 F Wismar, 1. Mai – Veranstaltung auf dem Marktplatz, 1970er Jahre Rudolf Adam Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39335 F Orchester und Tanzgruppe der MTW auf einer Tribüne (Rollfilm) 39336 F vor dem Rathaus, 3 Aufnahmen 39337 F Wismar, Alte Münze, Krämerstraße 13, Kunstabteilung 1985 Hanjo Volster? Farbne- 6 x 6 cm 14.07.2010 39338 F des Stadtgeschichtlichen Museums, 3 Innenaufnah- gative 39339 F men (Rollfilm) 39340 F Wismar, Alte Münze, Krämerstraße 13, Kunstabteilung 1985 Hanjo Volster Farb- 6 x 6 cm 14.07.2010 des Stadtgeschichtlichen Museums, Innenansicht: drei negativ Canow – Gemälde (Stralendorff – Rückführung 2010), (Rollfilm) siehe auch Farbfoto im Format 30 x 40 cm von Hanjo Volster = XXVI 286 39341 F Wismar, Hinterhöfe im Quartier Breite Straße / 1988 Karl-Friedrich Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39342 F Ziegenmarkt / Frische Grube, Standort des Fotografen: Rode (Rollfilm) 39343 F Speicher Frische Grube 58a (Abriss 1989), 39344 F 6 Aufnahmen 39345 F 39346 F 39347 F Wismar, Frische Grube, Blick über die Grube auf Königs- 1988 Karl-Friedrich Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 speicher , Grundstücksbebauung und Ersatzneubauten Rode (Rollfilm) Kleine Hohe Straße sowie Feuerwehrturm, Standort des Fotografen: Speicher Frische Grube 58a (Abriss 1989)

49 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39348 F Wismar, Frische Grube, Blick über Grube und Hofbe- 1988 Karl-Friedrich Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39349 F bauung auf Feuerwehrturm und Kirche St. Nikolai, Rode (Rollfilm) Standort des Fotografen: Speicher Frische Grube 58a (Abriss 1989), 2 Aufnahmen 39350 F Wismar, Dankwartstraße, Ecke Am Schilde, Straßen- 1980er Jahre Karl-Friedrich Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39351 F bauarbeiten, 2 Aufnahmen Rode (Rollfilm) 39352 F Wismar?, Straßenbauarbeiter im Einsatz, 3 Aufnahmen 1980er Jahre Karl-Friedrich Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39353 F Rode (Rollfilm) 39354 F 39355 F Wismar, MTW-Klubhaus, Zirkelarbeit, Puppentheater, 1960er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 ein Paar Stockspielpuppen (Rollfilm) 39356 F Wismar, MTW-Klubhaus, Zirkelarbeit, Puppenspieler mit 1960er Jahre Rudolf Adam? Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39357 F Stockspielpuppe, 2 Aufnahmen (Rollfilm) 39358 F Wismar, MTW-Klubhaus, Zirkelarbeit, Ballettgruppe 1960er Jahre Rudolf Adam? Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39359 F während einer Probe mit Übungsleiterin im großen Saal (Rollfilm) 39360 F des Klubhauses, 5 Aufnahmen 39361 F 39362 F 39363 F Wismar, MTW-Klubhaus, Zirkelarbeit, Filmemacher bei 1960er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 der Arbeit im kleinen Saal des Klubhauses (Rollfilm) 39364 F Wismar, MTW-Klubhaus, Betriebsfestspiele, Arbeiter- 1960er Jahre Rudolf Adam? Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39365 F theater, Aufführung im großen Saal des Klubhauses, 7 (Rollfilm) 39366 F Szenenfotos 39367 F 39368 F 39369 F 39370 F 39371 F Wismar, MTW-Klubhaus, Betriebsfestspiele?, Publikum 1960er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 an Tischen im großen Saal des Klubhauses sitzend (Rollfilm) 39372 F Dorf Mecklenburg, Arbeiterfestspiele, Veranstaltungen 1970er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 an der Mühle: Auftritt der Tanzgruppe der MTW (Rollfilm) 39373 F Dorf Mecklenburg, Arbeiterfestspiele, Veranstaltungs- 1970er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 ort an der Mühle (Rollfilm) 39374 F Dorf Mecklenburg, Arbeiterfestspiele, Mitglieder der 1970er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Tanzgruppe der MTW: Rosi und Wolfgang Voß während (Rollfilm) einer Auftrittspause 39375 F Dorf Mecklenburg, Kunst im öffentlichen Raum mit 1970er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Blick auf das Mühlenensemble (Rollfilm) 39376 F Dorf Mecklenburg, Arbeiterfestspiele, Teilnehmer und 1970er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Besucher während einer Veranstaltungspause an den (Rollfilm) „Fass-Hütten“ der Mühle 39377 F Wismar, angelnde Kinder am Mühlenteich (MTW- 1970er Jahre Rudolf Adam? Negative 6 x 6 cm 14.07.2010 39378 F Klubhaus, Fotozirkel?), 2 Aufnahmen (Rollfilm) 39379 F Wismar, Mühlenteich, Schwäne fütterndes Mädchen 1970er Jahre Rudolf Adam? Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 mit Blick auf die Rückfront der Häuser Platter Kamp (Rollfilm) (MTW-Klubhaus, Fotozirkel?) 39380 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, maritime 1984/85 Kurt Stein Farb- 6 x 6 cm 14.07.2010 Ausstellung im Schabbellhaus: Navigare – schepen negativ – schippen, Blick in den Ausstellungsraum mit Schiffs- (Rollfilm) modellen, Schwedenkopf und Tabakmohr in der 1. Etage Hinterhaus 39381 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, maritime 1984/85 Kurt Stein Farb- 6 x 6 cm 14.07.2010 Ausstellung im Schabbellhaus: Navigare – schepen negativ – schippen, sog. Kapitänszimmer u.a. mit zwei (Rollfilm) Möglin’schen Bodenvasen in der 1. Etage Hinterhaus 39382 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1980er Jahre Kurt Stein Farb- 6 x 6 cm 14.07.2010 Tabakmohr (6887 PL) negativ (Rollfilm) 39383 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1980er Jahre Kurt Stein Farb- 6 x 6 cm 14.07.2010 Schiffsplastik Schwedenkopf (4065 PL) negativ (Rollfilm)

50 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39384 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, maritime 1984/85 Kurt Stein Farb- 6 x 6 cm 14.07.2010 Ausstellung im Schabbellhaus: Navigare – schepen negativ – schippen, Blick in den Ausstellungsraum 1. Etage (Rollfilm) Hinterhaus mit Schiffsmodell „Heinrich der Pilger“ , Galionsfigur Nelson und Kapitänsbildern 39385 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Spittelmarkt 1986-06-22 Hanjo Volster Farbne- 6 x 6 cm 14.07.2010 39386 F rund um das Schabbellhaus, 14 Farbaufnahmen von gative 39387 F Ständen und Marktbesuchern auf dem St. Nikolai- (Rollfilm) 39388 F Kirchhof (39387 F = Farbfoto, 17,5 x 23,5 cm, von 39389 F Hanjo Volster = XXVI 285-1), (39395 F = Farbfoto, 17,5 39390 F x 23,5 cm, von Hanjo Volster = XXVI 285-2) 39391 F 39392 F 39393 F 39394 F 39395 F 39396 F 39397 F 39398 F 39399 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Möglin’sche Sammlung, Okimono, Frau mit Wocken und Zimmermann (Rollfilm) Faden (5004 MS) 39400 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Möglin’sche Sammlung, Netsuke, Holländer? (5001 MS) Zimmermann (Rollfilm) 39401 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Möglin’sche Sammlung, Netsuke, Glücksgott Hotei? Zimmermann (Rollfilm) (5012 MS) 39402 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Möglin’sche Sammlung, Okimono, Mann mit Flasche Zimmermann (Rollfilm) und Hacke (5007 MS) 39403 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Möglin’sche Sammlung, Masken-Netsuke (5000 MS) Zimmermann (Rollfilm) 39404 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Ausstellung: 1991 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 40 Jahre Sammlungstätigkeit in Wismarer Museen, Zimmermann (Rollfilm) Fotomontage mit Bestandsobjekten von Kay-Uwe Zimmermann für Einladung / Plakat 39405 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Tafelkachel (Hans Berman), Motiv: Aus der Passion Zimmermann (Rollfilm) Christi (Darstellung des Abendmahls) (4026 KE) 39406 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Tafelkachel (Hans Berman?), Judith mit dem Haupt des Zimmermann (Rollfilm) Holofernes (4025 KE) 39407 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Tafelkachel (Hans Berman), biblische Szene (Christus Zimmermann (Rollfilm) und die Sünderin?) (5364 KE) 39408 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Sella 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Hasse, Frauen am Experimentierkreuz (VII 65/788 W) Zimmermann (Rollfilm) 39409 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Sella 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Hasse, Antiquitätenhändler in der Rue de la Gaité, Paris Zimmermann (Rollfilm) (VII 65/287 W) 39410 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Sella 1992 Kay-Uwe Negativ 6 x 6 cm 14.07.2010 Hasse, Generalstreik in Charleroi 1912, (nicht identisch Zimmermann (Rollfilm) mit VII 65/772 Wb, aber ähnliches Motiv!) 39411 F Strandmode, Familienangehörige des Ratsapothekers 1933 privat Negative 6 x 6 cm 15.07.2010 39412 F Willy Schmidt aus Wismar während eines Strandur- (Rollfilm) laubs, 2 Aufnahmen

51 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39413 F Strandmode, Familienangehörige des Ratsapothekers 1933 privat Negative 6 x 9 cm 15.07.2010 39414 F Willy Schmidt aus Wismar während eines Strandur- 39415 F laubs, 16 Aufnahmen 39416 F 39417 F 39418 F 39419 F 39420 F 39421 F 39422 F 39423 F 39424 F 39425 F 39426 F 39427 F 39428 F 39429 F Familie des Ratsapothekers Willy Schmidt aus Wismar 1930er Jahre privat Negativ 6 x 9 cm 15.07.2010 während eines Ausflugs mit Chauffeur 39430 F Elsa Schmidt, Ehefrau des Ratsapothekers Willy 1930er Jahre privat Negativ 9 x 6 cm 15.07.2010 Schmidt aus Wismar, mit Tochter? In einem Badeort 39431 F Wismar, Elsa Schmidt inmitten einer Kindergarten- 1930er Jahre privat Negativ 6 x 9 cm 15.07.2010 gruppe 39432 F Wismar, Angehörige der Familie des Ratsapothekers 1930er Jahre privat Negative 9 x 6 cm 15.07.2010 39433 F Willy Schmidt vor dem Rathaus, 6 Aufnahmen 39434 F 39435 F 39436 F 39437 F 39438 F Wismar?, ...venthal – das Haus für Geschenke, 1930er Jahre privat Negativ 9 x 6 cm 15.07.2010 Eingangsbereich 39439 F Wismar, Kapp-Putsch, Truppen des reaktionären 1920 ? Negativ 6 x 9 cm 15.07.2010 39440 F Freikorpsführers Roßbach in Marschformation außer- 39441 F halb der Stadt (19.-22.März 1920 in Wismar), 39442 F 4 Aufnahmen 39443 F Wismar, Kapp-Putsch, Truppen des reaktionären 1920 ? Negativ 6 x 9 cm 15.07.2010 Freikorpsführers Roßbach auf dem Marktplatz 39444 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand: Bauernschrank (mit Vor 1979 ? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 Zinn- und Messinggeschirr in der Ausstellung), Vorlage (Rollfilm) für Postkarte Nr. 5832 39445 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand: Modell des Schlep- Vor 1979 ? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 pers „Eisvogel“ (auf einer Holztruhe mit Eisenbändern (Rollfilm) stehend), Vorlage für Postkarte Nr. 5838 39446 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand: Modell Vollschiff Vor 1979 ? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 (3-Master), Vorlage für Postkarte Nr. 5839 (Rollfilm) 39447 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand: Banner (Arbeiter- Vor 1979 ? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 Radfahrer-Bund Solidarität, Sektion Wismar i. M. , 1913 (Rollfilm) (gegründet 1903), Vorlage für Postkarte Nr. 5833 39448 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand: Carl Canow, Vor 1979 ? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 Selbstbildnis, Vorlage für Postkarte Nr. 5828 (Rollfilm) 39449 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand: Kapitänspokal, Vor 1979 ? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 Schriftseite: „Capt. G. Ehlers, 1854“, Vorlage für (Rollfilm) Postkarte Nr. 5836 39450 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand: Kapitänspokal, Vor 1979 ? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 Bildseite: 2-Master, Vorlage für Postkarte Nr. 5837 (Rollfilm) 39451 F Wismar, Heimatmuseum, Bestand: Schifferpokal (auf Vor 1979 ? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 einer Holztruhe mit Eisenbändern stehend), Vorlage für (Rollfilm) Postkarte Nr. 5841 39452 F Wismar, Heimatmuseum, Ausstellung: Aus der 1974 Rudolf Adam? Negative 6 x 6 cm 15.07.2010 39453 F Geschichte Wismars, von der Gründung unserer (Rollfilm) Republik bis zur Gegenwart einschließlich Perspektive 25 Jahre DDR, vom 22.09.-27.10.1974 im Kulturbund 39454 F Wismar, Blick vom Westhafen? auf St. Nikolai 1930er Jahre Arthur Eulert? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 (Rollfilm) 39455 F Wismar, Blick vom Hafen Kopenhagener Straße auf 1930er Jahre Arthur Eulert? Negativ 6 x 6 cm 15.07.2010 39456 F Speicherensemble, 2 Aufnahmen (Rollfilm)

52 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39457 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1984 Kurt Stein Farbne- 6 x 6 cm 15.07.2010 (1-8) Ausstellung: Neuerwerbungen in fünf Jahren – 5 Jahre gative Stadtgeschichtliches Museum Wismar, 30.06.1984- 22.03.1985, 8 Aufnahmen 1-4: Besucher in der Diele, darunter der Stadtrat für Kultur Wolfgang Voß (Blumenstrauß haltend) 5-7: Besucher und Ausstellungsobjekte im Foyer 8: Begrüßungsansprache des Museumsdirektors Klaus-Dieter Hoppe im Foyer 39458 F Wismar, Kreuzungsbereich Hegede / Lübsche Straße 1920-03-20 ? Negative 12,5 x 9 15.07.2010 39459 F / Krämerstraße (Karstadt Platz), Kapp-Putsch, cm Roßbach-Truppen marschieren durch die Stadt (vom 19.-22.03.1920 in Wismar), 2 Aufnahmen 39460 F Wismar, Theater, 10 Bühnenbilder 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39461 F Jahre 39462 F 39463 F 39464 F 39465 F 39466 F 39467 F 39468 F 39469 F 39470 F Wismar, Theater, Soubrette Erika Parbs, 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39471 F 3 Studioaufnahmen Jahre 39472 F 39473 F Wismar, Theater, Hauptdarstellerin mit technischem 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Personal in der Kulisse eines volkstümlichen Bühnen- Jahre stückes? 39474 F Wismar, Theater, 8 Szenenfotos eines volkstümlichen 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39475 F Bühnenstückes? Jahre 39476 F 39477 F 39478 F 39479 F 39480 F 39481 F 39482 F Wismar, Theater, 9 Szenenfotos eines Schauspiels? 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39483 F Jahre 39484 F 39485 F 39486 F 39487 F 39488 F 39489 F 39490 F 39491 F Wismar, Theater, 5 Szenenfotos einer Operette? 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39492 F Jahre 39493 F 39494 F 39495 F 39496 F Wismar, Theater, Sängerinnen, kostümiert für die Oper 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39497 F „Madame Butterfly“, Inszenierung 1947/48, Edith Filter Jahre 39498 F (Butterfly) und Johanna Görschler? (Dienerin), 3 Studioaufnahmen

53 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39499 F Wismar, Theater, Oper „Madame Butterfly“, 14 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39500 F Szenenfotos, auch Einzelaufnahmen von Sänger/Innen Jahre 39501 F in der Kulisse 39502 F 39503 F 38504 F 39505 F 39506 F 39507 F 39508 F 39509 F 39510 F 39511 F 39512 F 39513 F Wismar, Theater, 8 Szenenfotos eines Schauspiels 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39514 F (KZ-Szenen) Jahre 39515 F 39516 F 39517 F 39518 F 39519 F 39520 F 39521 F Wismar, Theater, 16 Szenenfotos eines historischen 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39522 F Bühnenstückes Jahre 39523 F 39524 F 39525 F 39526 F 39527 F 39528 F 39529 F 39530 F 39531 F 39532 F 39533 F 39534 F 39535 F 39536 F 39537 F Wismar, Theater, 27 Szenenfotos eines modernen 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39538 F Bühnenstückes Jahre 39539 F 39540 F 39541 F 39542 F 39543 F 39544 F 39545 F 39546 F 39547 F 39548 F 39549 F 39550 F 39551 F 39552 F 39553 F 39554 F 39555 F 39556 F 39557 F 39558 F 39559 F 39560 F 39561 F 39562 F 39563 F 39564 F Wismar, Theater, Ballett, Holzschuhtanz, Frauengruppe, 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39565 F 2 Aufnahmen Jahre 39566 F Wismar, Theater, Ballett?, historisch kostümierte Dame 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39567 F vor einer Standuhr – Kulisse, 2 Aufnahmen Jahre 54 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39568 F Wismar, Theater, Ballett, volkstümlich kostümiertes 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Frauentanzpaar Jahre 39569 F Wismar, Theater, Ballett, märchenhaft kostümiertes 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Tanzpaar Jahre 39570 F Wismar, Theater, Ballett?, kostümierte Tänzer/Innen? in 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39571 F historischer Kulisse, 3 Aufnahmen Jahre 39572 F 39573 F Wismar, Theater, Operette „Der Vogelhändler“, 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 Szenenfoto mit Friedrich Kampf als Adam (siehe „Deine Jahre Bühne“, 1955/56, Heft 4, S. 23) 39574 F Wismar, Theater, posierende, volkstümlich kostümierte 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39575 F Tänzerin?, 2 Aufnahmen Jahre 39576 F Wismar, Theater, Schauspieler, kostümiert, mit Zigarette 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Jahre 39577 F Wismar, Theater, Schauspielerin, kostümiert, in Kulisse 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Jahre 39578 F Wismar, Theater, Schauspieler/In?, kostümiert, in 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Kulisse Jahre 39579 F Wismar, Theater, geschminkter Schauspieler im Anzug, 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 den Arm auf ein Knie stützend, in Kulisse Jahre 39580 F Wismar, Theater, geschminkter Schauspieler im Anzug 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 (Gerhard Janner?) Jahre 39581 F Wismar, Theater, Schauspieler, kostümiert, in Kulisse, 2 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39582 F Aufnahmen Jahre 39583 F Wismar, Theater, Schauspieler, kostümiert, in Kulisse 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Jahre 39584 F Wismar, Theater, Schauspielerin, kostümiert, in Kulisse, 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39585 F 2 Aufnahmen Jahre 39586 F Wismar, Theater, Schauspielerin, kostümiert, einen 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Blumenstrauß haltend, Gerda-Ruth Gottschalk? Jahre 39587 F Wismar, Theater, Schauspielerin, kostümiert, in Kulisse 1940er Jahre Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 sitzend (Hannelore Fabry?) 39588 F Wismar, Theater, Schauspielerin?, Studioaufnahme? 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Jahre 39589 F Wismar, Schauspielerin, kostümiert, in Kulisse 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Jahre 39590 F Wismar, Theater, technisches Personal?, männlich, auf 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 39591 F einem Hof (Kulisse?) sitzend, 3 Aufnahmen Jahre 39592 F 39593 F Wismar, Theater, technisches Personal?, weiblich, auf 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 39594 F einem Hof (Kulisse?) sitzend, 2 Aufnahmen Jahre 39595 F Wismar, Theater, Schauspielerin, kostümiert, in Kulisse 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Jahre 39596 F Wismar, Theater, jugendlicher Schauspieler, in Kulisse 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 sitzend Jahre 39597 F Wismar, Theater, Schauspielerin/Sängerin?, kostümiert, 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 auf einem Sessel sitzend Jahre 39598 F Wismar, Theater, Oper „Turandot“?, Szenenfoto mit 3 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 kostümierten Sängern? Jahre 39599 F Wismar, Theater, Szenenfoto eines Weihnachtsstückes? 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Jahre

55 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39600 F Wismar, Theater, Oper „Die lustigen Weiber von 1940/50er Hans Prüss Negative 6 x 6 cm 26.07.2010 39601F Windsor“?, 31 Szenenfotos, auch Einzelaufnahmen von Jahre 39602 F Sänger/Innen in Kulisse 39603 F 39604 F 39605 F 39606 F 39607 F 39608 F 39609 F 39610 F 39611 F 39612 F 39613 F 39614 F 39615 F 39616 F 39617 F 39618 F 39619 F 39620 F 39621 F 39622 F 39623 F 39624 F 39625 F 39626 F 39627 F 39628 F 39629 F 39630 F 39631 F Wismar, Theater, sich packendes Schauspielerpaar, 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 kostümiert Jahre 39632 F Wismar, Theater, Schauspieler, kostümiert, in Kulisse 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 sitzend Jahre 39633 F Wismar, Theater, Schauspielerin/Sängerin, kostümiert, 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 vor einem Vorhang stehend Jahre 39634 F Wismar, Theater, Sängerin Johanna Görschler mit einer 1940er Jahre Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 Maskenbildnerin vor einem Spiegel während der Frisur 39635 F Wismar, Theater, Ballett, drei vor einem Vorhang Barfuß 1940/50er Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 tanzende Damen Jahre 39636 F Wismar, Theater, 7 Szenenfotos eines Schauspiels, 1940er Jahre Hans Prüss Negativ 6 x 6 cm 26.07.2010 39637 F gleichzeitig Verabschiedung der Hauptdarstellerin 39638 F Hannelore Fabry 39639 F 39640 F 39641 F 39642 F 39643 F Wismar, Theater, Schauspielerin Gisela Ickenstein, 1940er Jahre Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 Studioaufnahme cm 39644 F Wismar, Theater, Schauspieler Hans Heino Wendenhö- 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 fer?, Studioaufnahme Jahre cm 39645 F Wismar, Theater, Musiker Willi Buhr?, Kontrabass, 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 Studioaufnahme Jahre cm 39646 F Wismar, Theater, Sängerin Edith Filter, Studioaufnahme 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 Jahre cm 39647 F Wismar, Theater, Soubrette Erika Parbs, Studioauf- 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 nahme Jahre cm 39648 F Wismar, Theater, Schauspieler und Spielleiter Werner 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 Ehrenreich, Studioaufnahme Jahre cm 39649 F Wismar, Theater, Sängerin Johanna Görschler, Studio- 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 aufnahme Jahre cm 39650 F Wismar, Theater, Musiker?, Studioaufnahme 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 Jahre cm 39651 F Wismar, Theater, Werner Sonntag, 1. Kapellmeister, 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 Studioaufnahme Jahre cm

56 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39652 F Wismar, Theater, Doppelporträt einer Sängerin / 1940/50er Hans Prüss Negativ 8,5 x 6 26.07.2010 Schauspielerin, Studioaufnahme Jahre cm 39653 F Wismar, Krämerstraße 13, Wohn- und Geschäftshaus 1920er ? s/w-Foto 29 x 21 26.07.2010 Richard Bennien (Herren- und Damen-Moden) Jahre? aufge- cm blockt 39654 F Wismar, Sella Hasse (1878-1963), Grabplatte, ohne 1970er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Sterbedatum cm 39655 F Wismar, Friedhof, Begräbnisstätte Robert (1876-1919), 1978-01-16 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Hanne (1899-1928) und Sella Hasse (1878-1963) sowie cm Emma Schmidt (1859-1936) 39656 F Wismar, Goethestraße 7, Wohnhaus von Sella Hasse, 1978 ? Negative 3,5 x 3,5 30.07.2010 39657 F 3 Aufnahmen cm 39658 F 39659 F Wismar, Goethestraße 7, Detailaufnahme: Relief am 1978 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Wohnhaus von Sella Hasse cm 39660 F Wismar, Friedhof, Begräbnisstätte Familie Robert und 1978-01-16 ? Negative 3,5 x 3,5 30.07.2010 39661 F Sella Hasse, Detailaufnahme: Grabstele Sella Hasse, cm 2 Aufnahmen 39662 F Wismar, Friedhof, Begräbnisstätte Familie Robert und 1978-01-16 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Sella Hasse, Detailaufnahme: Grabstelen Hanne + Sella cm Hasse + Emma Schmidt 39663 F Wismar, Friedhof, Begräbnisstätte Familie Robert und 1978-01-16 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Sella Hasse cm 39664 F Wismar, Friedhof, Begräbnisstätte Familie Robert und 1978-01-16 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Sella Hasse, Detailaufnahme: Grabplatte Robert Hasse cm 39665 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand?: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kachelfragment? (nicht in Bestandskartei aufgeführt) cm 39666 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kachelmodel, Putten und Engelskopf (5248 KE) cm 39667 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 39668 F Halbzylinderkachel, zwei Vögel (5251 KE), Rück- und cm Bildseite, 2 Aufnahmen 39669 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Fragment einer Blattkachel, Männerporträt (5351 KE) cm 39670 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kachel, Rückseite (5286 KE), (nicht in Bestandskartei cm aufgeführt) 39671F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 39672 F Kachelmodel, Blumenranken (5287 KE), Rück- und cm Bildseite, 2 Aufnahmen 39673 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kachel, Rückseite (5364 KE), (nicht in Bestandskartei cm aufgeführt) 39674 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Tafelkachel (Hans Berman), biblische Szene (Christus cm und die Sünderin?), (5364 KE), Motiv siehe auch 39407 F 39675 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand?: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 39676 F Kachel, Rück- und Bildseite (Fotoablage in Bestands- cm kartei vorhanden mit Beschriftung: wohl nicht aus Bestand, eventuell Archäologie), Bild zeigt einen Adligen mit erhobenem Schwert in der rechten Hand, 2 Aufnahmen 39677 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Tafelkachel, biblisches Thema: Sündenfall (5339 KE), cm Rückseite (Bildseite 39681F) 39678 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 39679 F Nischenkachel, Johannes? mit Becher in der Hand cm (5318 KE), Bild- und Rückseite, 2 Aufnahmen 39680 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Fragment einer Kachel (in Bestandskartei vollständig, cm unteres Bruchstück ergänzt), Tafelkachel, Porträt Christian IV., König von Dänemark (1577-1648), (5282 KE)

57 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39681 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Tafelkachel, biblisches Thema: Sündenfall (5339 KE), cm Bildseite (Rückseite 39677F) 39682 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Situation nach Auflösung der kulturellen Einrichtung, gativ cm Sicherstellung von Dokumenten und Arbeitsunterlagen durch Museumsmitarbeiter, geöffneter Schrank mit Arbeitsunterlagen 39683 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Dielenschrank gativ cm 39684 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Schreibtisch mit Arbeitsunterlagen gativ cm 39685 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Anrichte im Chaos von Arbeitsunterlagen und Objekten gativ cm 39686 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kachelofen (weiß) im sog. Tapetensaal gativ cm 39687 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Bücherschrank in einem Arbeitsraum gativ cm 39688 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Leergutchaos (Spirituosen) auf dem Dachboden gativ cm 39689 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kachelofen (braun) in einem Arbeitsraum gativ cm 39690 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kronleuchter gativ cm 39691 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kachelofen (weiß) mit Aufkleber (ATOMKRAFT NEIN gativ cm DANKE) in einem Arbeitsraum 39692 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Spiegelkonsole gativ cm 39693 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Anrichte gativ cm 39694 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kommode gativ cm 39695 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Dielenschrank und Tresor in einem Arbeitsraum gativ cm 39696 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Ölbild von Alfred Heth, Hoben? gativ cm 39697 F Wismar, Lübsche Straße, Räume des Kulturbundes, 1995-01-31 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 Ölbild von Hans Mühlemann?, Stillleben gativ cm 39698 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Vor 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 39699 F Truhen, 3 Aufnahmen cm 39700 F 39701 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Vor 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Bleiglasfenster mit zwei Darstellungen: Kirchenszene, cm Zecher (I 1342 H) 39702 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Vor 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 39703 F 1-Liter-Weinkrug mit Trinkspruch „Weiss nit, was soll cm mir lieber sein, das Herze oder’s Krügelein“, 2 Aufnahmen 39704 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Hofsituation Vor 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 mit aufgebocktem Holzpilaster cm 39705 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand?: Vor 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Holzpilaster cm 39706 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, Vor 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Bestand / Ausstellung: Schiffsplastik Schwedenkopf in cm der Diele 39707 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, Vor 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Bestand / Ausstellung: barocker Dielenschrank und cm Sitzbank in der Diele 39708 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, Vor 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Bestand: Dielenschrank (siehe auch 39683F = Standort cm Kulturbund) und Polyphon in der Diele

58 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39709 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Veranstaltung: 1998-06-21 Kurt Stein? Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 39710 F Spittelmarkt rund ums Schabbellhaus, Schweinsbrücke gative cm 39711 F und St. Nikolai Kirchhof, 7 Aufnahmen 39712 F 39713 F 39714 F 39715 F 39716 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Öffentlichkeits- 1990er Jahre Karin Ohde? Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 39717 F arbeit: Museumspädagogin Antonia Pohlmann während gative cm eines Programms mit Schülern in einem Klassenraum, 2 Aufnahmen 39718 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1994 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 39719 F Kapitänsbild Bark „Lacemba“, um 1869 (II 2478 K1), gative cm 2 Aufnahmen 39720 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1994 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 39721 F Kapitänsbild Bark „Steinhagen-Neuhof“ , 1866, August gative cm Lasczky (II 2413 K1), 2 Aufnahmen 39722 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1997? Kurt Stein? Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 39723 F Schiffsmodell (12820 C) vor der Restaurierung, 14 gative cm 39724 F Aufnahmen 39725 F 39726 F 39727 F 39728 F 39729 F 39730 F 39731 F 39732 F 39733 F 39734 F 39735 F 39736 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1997 Kurt Stein? Farbne- 3,5 x 3,5 30.07.2010 39737 F Modell eines Expeditionsschiffes (14715 C) vor der gative cm 39738 F Restaurierung, 12 Aufnahmen 39739 F 39740 F 39741 F 39742 F 39743 F 39744 F 39745 F 39746 F 39747 F 39748 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993-09 Christine Hähn Negative 3,5 x 3,5 30.07.2010 39749 F Kachel? (5362 KE), 5 Aufnahmen cm 39750 F 39751 F 39752 F 39753 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Rest 1993-09 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 einer Tafelkachel, Männerporträt (5357 KE) cm 39754 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Rest 1993-09 Christine Hähn Negative 3,5 x 3,5 30.07.2010 39755 F einer Kachel, Porträt einer Dame: Königin Anna von cm Polen (5273 KE), Rück- und Bildseite, 2 Aufnahmen 39756 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Rest 1993-09 Christine Hähn Negative 3,5 x 3,5 30.07.2010 39757 F einer Kachel, Porträt Heinrich zu Mekelpug?, (5914 KE) cm Bild- und Rückseite, 2 Aufnahmen 39758 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993-09 Christine Hähn Negativ 3,5 x 3,5 30.07.2010 Kollektion Tonpfeifen und Pfeifenköpfe cm

59 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39759 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1993? Christine Negative 3,5 x 3,5 03.08.2010 39760 F Blumenschale, vermutlich Stralsunder Fayence, 18. Jh. Hähn? cm 39761 F (89/34-2/82), (16005 KE), 14 Aufnahmen 39762 F 39763 F 39764 F 39765 F 39766 F 39767 F 39768 F 39769 F 39770 F 39771 F 39772 F 39773 F Wismar, Großes Wassertor, 2 Reproduktionen von 1979 ? Negative 3,5 x 3,5 03.08.2010 39774 F Zeichnungen: nach der Rekonstruktion 1979 (Grundriss, cm Profil) 39775 F Wismar, Großes Wassertor, Reproduktion von 1979 ? Negativ 3,5 x 3,5 03.08.2010 Zeichnungen: Aufnahme nach Denkmalpfleger Lorenz, cm aufgestellt Schwerin 25.03.1936 39776 F Wismar, Rathaus, Sanierung 1978/79, Malerarbeiten im 1979-01 ? Negativ 3,5 x 3,5 03.08.2010 Rathaussaal, freigelegte Wandmalerei: schwedisches cm Königswappen 39777 F Wismar, Rathaus, Sanierung 1978/79, Malerarbeiten im 1979-01 ? Negativ 3,5 x 3,5 03.08.2010 Rathaussaal, Wandmalerei: rekonstruierter Girlanden- cm fries unterhalb der Voutendecke 39778 F Wismar, Rathaus, Sanierung 1978/79, Malerarbeiten im 1979-01 ? Negative 3,5 x 3,5 03.08.2010 39779 F Rathaussaal, Maler auf einer Gerüstkonstruktion, cm 2 Aufnahmen 39780 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Rekonstruktion 1979 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 03.08.2010 39781 F des Schabbellhauses, 1. Etage Vorderhaus, Wunder? cm 39782 F 5 Aufnahmen 39783 F 39784 F 39785 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Museumsdi- 1979 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 03.08.2010 rektor Klaus-Dieter Hoppe in einem provisorischen Wunder? cm Arbeitsraum des Schabbellhauses 39786 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Rekonstruktion 1979 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 03.08.2010 39787 F des Schabbellhauses, Kellerräume, Gewölbe, Wunder? cm 39788 F 9 Aufnahmen 39789 F 39790 F 39791 F 39792 F 39793 F 39794 F 39795 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Rekonstruktion 1979 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 03.08.2010 des Schabbellhauses, Lagerung von Baumaterial in der Wunder? cm Diele 39796 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Rekonstruktion 1979 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 03.08.2010 des Schabbellhauses, historische Kleinmöbel in einem Wunder? cm provisorischen Arbeitsraum 39797 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Rekonstruktion 1979 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 03.08.2010 39798 F des Schabbellhauses, Dachgeschoss, 4 Aufnahmen Wunder? cm 39799 F 39800 F 39801 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1970/80er ? Negative 3,5 x 3,5 06.08.2010 39802 F Willkomm der Kürschnergesellen, 1620, 3451 Z(W), Jahre? cm 39803 F Zustandsaufnahmen vor der Restaurierung, 39804 F 7 Aufnahmen 39805 F 39806 F 39807 F

60 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39808 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: 1970/80er ? Negative 3,5 x 3,5 06.08.2010 39809 F Willkomm der Rostocker Schiffszimmerleute, 3450 Jahre? cm 39810 F Z(W), 5 Aufnahmen 39811 F 39812 F 39813 F Schrifttafeln (Relief) an Hausfassaden als Hinweis auf 1970er ? Negative 3,5 x 3,5 06.08.2010 39814 F Gasthäuser, u.a. St. Georg, 3 Aufnahmen Jahre? cm 39815 F 39816 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1970er Burkhard Negative 3,5 x 3,5 06.08.2010 39817 F Handwerkszeichen (Schlüssel) an hofseitiger Hausfas- Jahre? Wunder? cm sade, 2 Aufnahmen 39818 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand?: 1970er Jahre Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 06.08.2010 verwitterte Steinplatte (Sühnestein/Grabplatte?), Wunder? cm mittig die Abbildung eines Kelches 39819 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1970erJahre? Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 06.08.2010 Handwerkszeichen an hofseitiger Hausfassade (anno Wunder? cm 1810) 39820 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1970er Burkhard Negative 3,5 x 3,5 06.08.2010 39821 F 3 Zustandsaufnahmen des Daches Jahre? Wunder? cm 39822 F 39823 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1970er Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 06.08.2010 Dach- und Schornsteinsanierung Jahre? Wunder? cm 39824 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1970er Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 06.08.2010 Detailaufnahme: Fenster mit Sandsteineinfassung an Jahre? Wunder? cm grubenseitiger Hausfassade (Giebel) 39825 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1970er Jahre Burkhard Negative 3,5 x 3,5 06.08.2010 39826 F 2 Detailansichten des Volutengiebels mit Figuren und Wunder? cm Obelisken 39827 F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1970er Jahre Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 06.08.2010 Museumsmitarbeiterin Liane Kuhlow in einem proviso- Wunder? cm rischen Arbeitsraum 39828 F Wismar, Fürstenhof, straßenseitige Fassade, 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39829 F 2 Detailaufnahmen: Baudekor des dreiteiligen Fensters Wunder? cm 39830F Wismar, Fürstenhof, straßenseitige Tordurchfahrt, 1978 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 09.08.2010 Detailaufnahme: Baudekor Wunder? cm 39831F Wismar, Fürstenhof, hofseitige Fassade, 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39832F 2 Detailaufnahmen: Baudekor einer Tür Wunder? cm 39833F Wismar, Fürstenhof, hofseitige Fassade, Detailauf- 1978 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 09.08.2010 nahme: Relieffries mit Szenen aus der biblischen Wunder? cm Geschichte des verlorenen Sohnes 39834F Wismar, Fürstenhof, hofseitige Tordurchfahrt, Detail- 1978 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 09.08.2010 aufnahme: Baudekor Wunder? cm 39835F Wismar, St. Georgen, 2 Detailaufnahmen: Reliefziegel 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39836F Wunder? cm 39837 F Wismar, Gedenkstätte der Arbeiterbewegung, Philipp- 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39838 F Müller-Straße, Ehrenmal für die Gefallenen der Roten Wunder? cm Armee am Köppernitztal, 2 Aufnahmen 39839 F Schwarzer Busch?, Gedenkstätte mit Grablegung, 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39840 F Inschrift des Gedenksteins: Am 3. Mai 1945 kamen Wunder? cm 39841 F durch die verbrecherische Handlungsweise der SS 39842 F Tausende von Häftlingen des KZ Neuengamme in der Neustädter Bucht ums Leben / 28 von ihnen fanden hier ihre letzte Ruhestätte, 4 Aufnahmen 39843 F Wismar, Gedenkstätte der Arbeiterbewegung, 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 Ernst-Thälmann-Straße (= Schweriner Straße), Ernst- Wunder? cm Thälmann-Gedenkstein auf einer Grünanlage vor dem Volkshaus (= Schützenhaus) 39844 F Wismar, Gedenkstätte der Arbeiterbewegung, Ostfried- 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39845 F hof, Denkmal mit Grablegung für die Märzgefallenen, 2 Wunder? cm Aufnahmen 39846 F Wismar, Gedenkstätte der Arbeiterbewegung, Werft- 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39847 F gelände, Gedenkstein Mathias Thesen (1891-1944), 4 Wunder? cm 39848 F Aufnahmen 39849 F

61 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39850 F Wismar, Gedenkstätte der Arbeiterbewegung, Philipp- 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39851 F Müller-Straße, Ehrenmal für die Gefallenen der Roten Wunder? cm Armee am Köppernitztal, 2 Aufnahmen 39852 F Wismar, Gedenkstätte der Arbeiterbewegung, Ostfried- 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39853 F hof, Denkmal mit Grablegung für die Märzgefallenen, 3 Wunder? cm 39854 F Aufnahmen 39855 F Wismar, Blick über die Baracken (Klein Texas) an der 1978 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 09.08.2010 Philipp-Müller-Straße auf das im Aufbau befindliche Wunder? cm Neubaugebiet Friedenshof 39856 F Wismar, Blick von den Baracken (Klein Texas) an der 1978 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 09.08.2010 Philipp-Müller-Straße auf Kirchenruine St. Georgen und Wunder? cm Kirchturm St. Marien 39857 F Wismar, Blick über die Baracken (Klein Texas) an der 1978 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 09.08.2010 Philipp-Müller-Straße auf die Frauenklinik (ehemaliges Wunder? cm Luftwaffenlazarett) am Friedenshof 39858 F Wismar, Scheuerstraße, Giebelhäuser, 5 Aufnahmen 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39859 F Wunder? cm 39860 F 39861 F 39862 F 39863 F Wismar, Spiegelberg, 6 Innenaufnahmen: Diele 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39864 F Wunder? cm 39865 F 39866 F 39867 F 39868 F 39869 F Wismar, Gedenkstätte der Arbeiterbewegung, Am Platz, 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39870 F Gedenkstein Johann Frehse, 2 Aufnahmen Wunder? cm 39871 F Wismar, Gedenkstätte der Arbeiterbewegung, Ernst- 1978-06 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2020 39872 F Thälmann-Straße (Schweriner Straße), Gedenkstein Wunder? cm Ernst Thälmann auf der Grünanlage vor dem Schützen- haus, 2 Aufnahmen 39873 F Wismar, Kagenmarkt, im Jahre 1974 wurde ein ganzer 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39874 F Neubaublock dem Pflegeheim „Ernst Scheel“ für 146 Wunder? cm 39875 F Pflegebedürftige zur Verfügung gestellt, 6 Aufnahmen 39876 F des Gebäudes 39877 F 39878 F 39879 F Wismar, Restaurator Franz Froese (Gelbgießer) in seiner 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39880 F Werkstatt Neustadt 42, Wunder? cm 39881 F 5 Aufnahmen 39882 F 39883 F 39884 F Wismar, Lübsche Straße 98 (bzw. 48), 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 09.08.2010 39885 F 2 Innenaufnahmen: Diele (mit Dielenschränken und Wunder? cm Truhe) 39886 F Wismar, Lübsche Straße 98 (bzw. 48), Außenaufnahme: 1978 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 09.08.2010 hofseitiger Fachwerkgiebel und Kemladen Wunder? cm 39887F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Gemälde: 1978 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 10.08.2010 39888F Bildnis eines Pastors in Robe, in der Hand ein Wunder? cm 39889F aufgeschlagenes Buch haltend, Ganzbild, u ma ros nat. 1631, past georg 1667, denat 1694, stark beschädigt, Zustand nach Auffindung während der Rekonstruktion des Schabbellhauses? (EB 81/10), II 2494 K1, 3 Aufnahmen 39890F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Rekonstruktion 1978/79 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 10.08.2010 39891F des Schabbellhauses, Raumsituation 1. Etage Vorder- Wunder? cm 39892F haus und Dachgeschoss, 12 Aufnahmen 39893F 39894F 39895F 39896F 39897F 39898F 39899F 39900F 39901F 62 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39902F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1978/79 Burkhard Negativ 3,5 x 3,5 10.08.2010 Blick aus dem Fenster 1. Etage Vorderhaus auf die Wunder? cm Hofsituation und -fassade des Hinterhauses 39903F Wismar, Wohn- und Geschäftshäuser in der Altstadt, 1978/79 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 10.08.2010 39904F 16 Detailaufnahmen: baugebundene Plastik und Wunder? cm 39905F Fenstergestaltung 39906F 39907F 39908F 39909F 39910F 39911F 39912F 39913F 39914F 39915F 39916F 39917F 39918F 39919F Wismar, St. Nikolai, 3 Detailaufnahmen: Reliefziegel 1978/79 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 10.08.2010 39920F Wunder? cm 39921F 39922F Wismar, Sprengung der Ruine des Kirchenschiffes von 1960-08 ? Negative 3,5 x 3,5 10.08.2010 39923F St. Marien im August 1960, Schuttberge im Umfeld des cm 39924F Kirchturms, darunter auch zerstörtes Archidiakonat, 21 39925F Aufnahmen 39926F 39927F 39928F 39929F 39930F 39931F 39932F 39933F 39934F 39935F 39936F 39937F 39938F 39939F 39940F 39941F 39942F 39943F Wismar, MTW, Modellbau eines Urlauberschiffes, 21 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 11.08.2010 39944F Aufnahmen Jahre cm 39945F 39946F 39947F 39948F 39949F 39950F 39951F 39952F 39953F 39954F 39955F 39956F 39957F 39958F 39959F 39960F 39961F 39962F 39963F 39964F Wismar, MTW, Werftgelände mit Werkhallen und 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 11.08.2010 39965F Gleisanlagen, 2 Aufnahmen Jahre cm

63 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 39966F Wismar, MTW, Werftarbeiter bei Schiffbauarbeiten, 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 11.08.2010 39967F 26 Aufnahmen Jahre cm 39968F 39969F 39970F 39971F 39972F 39973F 39974F 39975F 39976F 39977F 39978F 39979F 39980F 39981F 39982F 39983F 39984F 39985F 39986F 39987F 39988F 39989F 39990F 39991F 39992F Wismar, MTW, FDGB-Urlauberschiff „Fritz Heckert“, um 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 11.08.2010 39993F Innen- und Außenansichten, 9 Aufnahmen cm 39994F 39995F 39996F 39997F 39998F 39999F 40000F 40001F Wismar, MTW, FDGB-Urlauberschiff „Fritz Heckert“, um 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 11.08.2010 40002F Innen- und Außenansichten, darunter auch eine Ansicht cm 40003F des legendären Eisbrechers „Krassin“, eingerüstet 40004F am Kai liegend, der nach vollständigem Umbau und 40005F Modernisierung 1960 die Werft verließ = 40005F, 19 40006F Aufnahmen 40007F 40008F 40009F 40010F 40011F 40012F 40013F 40014F 40015F 40016F 40017F 40018F 40019F 40020F Groß Stieten, Kulturhaus, Wandgemälde der Künstlerin 1979-02 Burkhard Negative 3,5 x 3,5 11.08.2010 40021F Anneliese Schöfbeck aus Hohen Viecheln zum Thema Wunder? cm 40022F Jugend und Freizeit, 10 Gesamt- und Detailansichten 40023F 40024F 40025F 40026F 40027F 40028F 40029F 40030F Wismar, Marktplatz mit Wasserkunst 1950/60er ? Farbne- 3,5 x 3,5 16.08.2010 Jahre gativ cm

64 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40031F Wismar, MTW, Stapellauf des Seefahrgastschiffes 1959-06-13 ? Farbne- 3,5 x 3,5 16.08.2010 40032F (Seefa 340) „Vatzlav Vorovskij“, Auslieferung an die gative cm 40033F UdSSR: 20.12.1959, 31 Aufnahmen 40034F 40035F 40036F 40037F 40038F 40039F 40040F 40041F 40042F 40043F 40044F 40045F 40046F 40047F 40048F 40049F 40050F 40051F 40052F 40053F 40054F 40055F 40056F 40057F 40058F 40059F 40060F 40061F 40062F Wismar, Fischkutter an Land Höhe Am Salzhaff / An der 1950/60er ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 Koggenoor Jahre gativ cm 40063F Wismar, MTW, Bau eines Urlauberschiffes, 1950er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 40064F 16 Aufnahmen gative cm 40065F 40066F 40067F 40068F 40069F 40070F 40071F 40072F 40073F 40074F 40075F 40076F 40077F 40078F 40079F Wismar, MTW, Bau und Stapellauf des FDGB- 1960-06-25 ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 40080F Urlauberschiffes „Fritz Heckert“, 9 Aufnahmen gative cm 40081F 40082F 40083F 40084F 40085F 40086F 40087F 40088F Wismar, MTW, Rundblick von der Kabelkrananlage vor 1960-08 ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 40089F über Werftgelände und Wohngebiet Am Salzhaff / An gative cm der Koggenoor auf die Altstadt mit den Ruinen von St. Georgen und St. Marien sowie der Kirche St. Nikolai, 2 Aufnahmen 40090F Wismar, MTW, Blick über die Kabelkrananlage auf vor 1960-08 ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 Wohnsiedlung Am Lemkenhof und Neubaugebiet gativ cm Vowendorf

65 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40091F Wismar, MTW, Blick von der Kabelkrananlage über vor 1960-08 ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 Gärten und Neubaugebiet Wendorf mit Hochhaus und gativ cm nahe am Wasser gelegenen Baracken 40092F Wismar, MTW, Blick von der Kabelkrananlage auf den vor 1960-08 ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 Naturstrand Wendorf gativ cm 40093F Wismar, MTW, Blick von der Kabelkrananlage auf das vor 1960-08 ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 Haffeld gativ cm 40094F Wismar, MTW, Bau und Stapellauf des FDGB- 1960 ? Farbne- 3,5 x 3,5 17.08.2010 40095F Urlauberschiffes „Fritz Heckert“ am 25.06.2010, gative cm 40096F 19 Aufnahmen 40097F 40098F 40099F 40100F 40101F 40102F 40103F 40104F 40105F 40106F 40107F 40108F 40109F 40110F 40111F 40112F 40113F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 21.09.2010 40114F Bestand: Anker, Detailansichten eines großen, auf dem cm 40115F Museumshof lagernden Ankers, 3 Aufnahmen 40116F Wismar?, Fundsituation eines Ankers? , (Fotos: XXVI 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 21.09.2010 40117F 8/3+4+9), 3 Aufnahmen cm 40118F 40119F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1961-04 ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Eingangsbereich, Transport eines Ankers (Foto XXVI cm 8/11) 40120F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1961-04 ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Transport und Lagerung eines Ankers auf dem Muse- cm umshof 40121F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1961-04 ? Negative 3,5 x 3,5 21.09.2010 40122F Beladen eines Transportfahrzeuges mit einem Anker auf cm 40123F dem St. Nikolai-Kirchhof (Fotos XXVI 8/1+8+10), 40124F 5 Aufnahmen 40125F 40126F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Transport eines 1961-04 ? Negative 3,5 x 3,5 21.09.2010 40127F Ankers vom St. Nikolai-Kirchhof zum Schabbellhaus cm (Foto XXVI 8/2), 2 Aufnahmen 40128F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 21.09.2010 40129F Bestand: auf dem Museumshof lagernde Stein- und cm 40130F Holzobjekte, darunter Bruchstücke von Grabplatten und Wasserleitungsrohr, 3 Aufnahmen 40131F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Bestand: auf dem Museumshof lagernde Steinplatte cm mit Inschrift: Michael Bernit U.S.E 1698 / N 15Z 40132F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Bestand: auf dem Museumshof lagernde Steinplatte cm mit Inschrift: Jacob Wessendorf U.S.E.E.L ANNO 1728 / NU: J50 40133F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Bestand: auf dem Museumshof lagernde Steinplatten, cm Kanonen und Schwedenkopf 40134F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Blick aus dem 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Schabbellhaus auf Schweinsbrücke und Häuserzeile cm Mühlengrube 40135F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hof: Blick auf die bewachsene Fassade des Hinterhau- cm ses und Hofzugang

66 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40136F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hof: Detailansicht der Fassade des Hinterhauses mit cm angrenzendem Gebäude (Dachsituation) 40137F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hof: Detailansicht der Fassade des Hinterhauses mit cm Kellereingängen und angrenzendem Gebäude (Begren- zungsmauer) 40138F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 40139F Bestand: auf dem Museumshof ausgestellter Schwe- cm denkopf in Profil- und Vorderansicht, 2 Aufnahmen 40140F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Blick aus dem Fenster 1. Etage Vorderhaus auf den Hof cm mit Kemladen Sb 6 und Nachbargebäude Frische Grube 40141F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 geplasterter Hof mit der Schiffsplastik Schwedenkopf cm 40142F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hofgestaltung mit Kanone + Kugel, Pflanzschale und cm Sitzbank 40143F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hofgestaltung mit Sitzgruppe im Grünen und Pflanz- cm schalen 40144F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hof: Detailansicht der Fassade des Vorderhauses cm (Fenstersituation) 40145F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hof: gepflasterter Bereich mit Hofzugang und Fassade cm des Vorderhauses mit Kellerzugang 40146F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Blick auf Kellerzugang des Hinterhauses und eine cm gepflasterte Hofpartie mit Begrünung 40147F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hof: Blick durch die Begrünung auf Kanone und cm Steinplatten 40148F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hof: Blick auf Schwedenkopf (Profil) und begrünte cm Fassade des Hinterhauses 40149F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 21.09.2010 40150F Hof: Blick auf Kanonen + Kugeln, Schwedenkopf und cm 40151F begrünte Fassade des Hinterhauses mit Kellerzugängen, 3 Aufnahmen 40152F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Detailansicht der Hoffassade des Hinterhauses (Dach- cm und Fenstersituation) 40153F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 21.09.2010 Hof: Blick auf Hofzugang, Schwedenkopf und Kellerzu- cm gang Vorderhaus 40154F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Lagerung cm von Kulturgut (Schränken) und Baumaterial in der Diele 40155F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 40156F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Hofsi- cm tuation: Arbeiten an der Fassade des Vorderhauses (Fenster), 2 Aufnahmen 40157F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Lagerung cm von Kulturgut (Schränke) und Baumaterial in der Diele 40158F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raum mit cm Kachelofen, Blick auf Fenster und teilweise unverputzte Wand 40159F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Blick auf cm Fenster und teilweise unverputzte Wände

67 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40160F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 40161F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Wandsitua- cm tion: Risse im Mauerwerk, teilweise unverputzte Wand, 2 Aufnahmen 40162F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Lagerung cm von Baumaterial in der Diele 40163F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raum/ cm Flursituation 40164F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Arbeiten cm am Fenster im Foyer, Raumsituation: Lagerung von Kulturgut (Möbel) 40165F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Lagerung cm von Baumaterial und Kulturgut (Möbel) in der Diele 40166F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 27.09.2010 40167F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Bauarbeiten cm in den Ausstellungsräumen Hinterhaus, 2 Aufnahmen 40168F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 27.09.2010 40169F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raumsitua- cm tion: neu verputzte Wände, Durchbrüche, zugemauerter Durchgang, 2 Aufnahmen 40170F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Lagerung cm von Material und Kulturgut (Möbel) in der Diele mit an der Wand befestigten Tierpräparaten 40171F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 27.09.2010 40172F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raumsitua- cm tion: neu verputzte Wände, Durchbrüche, 2 Aufnahmen 40173F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 27.09.2010 40174F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Lagerung cm 40175F von Baumaterial, Motorrad und Kulturgut (Möbel) in 40176F der Diele, 4 Aufnahmen 40177F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 27.09.2010 40178F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Lagerung cm von Bauschutt auf dem Museumshof mit Blick durch die geöffnete Hoftür in die Diele, 2 Aufnahmen 40179F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raum mit cm Kachelofen, Blick auf Fenster und teilweise unverputzte Wand 40180F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raumsitua- cm tion: Kabelführung, neu verputzte Wandbereiche 40181F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raum mit cm Kachelofen, Blick auf Fenster mit neu verputzter Wand 40182F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Hofsitu- cm ation: Lagerung von Bauschutt, Blick auf Schwedenkopf 40183F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 27.09.2010 40184F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raum mit cm Kachelofen, Zustand der Wand vor und während des Verputzens, 2 Aufnahmen 40185F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negativ 3,5 x 3,5 27.09.2010 Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, Raumsitua- cm tion: Durchbrüche, unverputzte Wandbereiche 40186F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 27.09.2010 40187F Bautätigkeit / Rekonstruktion Erdgeschoss, historisches cm 40188F Bauholz?, 3 Aufnahmen

68 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40189F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40190F Ausstellung: Aufbau eines Kreismodells mit Beleuch- Jahre cm 40191F tung, 6 Aufnahmen 40192F 40193F 40194F 40195F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40196F Ausstellung: Vitrinenbau für Exponate zur Stadtge- Jahre cm 40197F schichte (Stadtgründung bis Hansezeit), 7 Aufnahmen 40198F 40199F 40200F 40201F 40202F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40203F Dachdeckerarbeiten, Neubedachung des Hinterhauses, cm 40204F 7 Aufnahmen 40205F 40206F 40207F 40208F 40209F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40210F Bauplatz Museumshof, Schornsteinbau Sb 6: Lagerung cm 40211F von Museumsobjekten (Schwedenkopf, Anker, Kanonen) 40212F und Baumaterial, 7 Aufnahmen 40213F 40214F 40215F 40216F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1962 ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 40217F Bildermagazin, Aufstockung eines Regals, cm 2 Aufnahmen 40218F Wismar, Ulmenstraße, Zeughaus 1950/60er ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 Jahre cm 40219F Wismar, Ulmenstraße, Blick in die Claus-Jesup-Straße 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40220F und auf St. Georgen, 2 Aufnahmen Jahre cm 40221F Wismar, Ulmenstraße, Wirtschaftsgebäude neben der 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40222F Gleisanlage, 3 Aufnahmen Jahre cm 40223F 40224F Wismar, Abriss des Hortes der Gerhart Hauptmann 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40225F Oberschule in der Dahlmannstraße, 13 Aufnahmen Jahre cm 40226F 40227F 40228F 40229F 40230F 40231F 40232F 40233F 40234F 40235F 40236F 40237F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40238F Veranstaltung (Konzert) auf dem Museumshof, cm 40239F 5 Aufnahmen 40240F 40241F 40242F Wismar, Marktplatz, Veranstaltung zum Tag der 1969-10-07 ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40243F Republik am 07.10.1969, u.a. Ausstellungswagen: cm 40244F „Mööl? Plünn’n?“, 9 Aufnahmen 40245F 40246F 40247F 40248F 40249F 40250F 40251F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 Museumshof: Hofgestaltung, Lagerung von Bauschutt cm

69 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40252F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 40253F 5 Außen- und Innenaufnahmen von Dachschäden am cm 40254F Hinterhaus 40255F 40256F 40257F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 40258F Hofsituation, 5 Aufnahmen cm 40259F 40260F 40261F 40262F Wismar, Neustadt, Fassadenbeschriftung: Deutscher 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 Metallarbeiter Verband / Verwaltung Wismar cm 40263F Wismar, Neustadt, Zugang zum Hofgelände Heilig- 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 Geistkirche cm 40264F Wismar, Neustadt, Bebauungslücke, Blick auf Hofbe- 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 bauung cm 40265F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 Handwerkszeichen an der hofseitigen Fassade des cm Hinterhauses 40266F Wismar, Landschaftsaufnahmen: Karpfenteiche, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40267F 2 Aufnahmen cm 40268F Wismar, Ernst-Thälmann-Straße (Schweriner Straße), 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 Blick auf die Wilhelm-Pieck-Allee (Bürgermeister- cm Haupt-Straße) und Kuhweide mit Kurt-Bürger-Stadion, im Bildhintergrund die Kabelkrananlage der MTW 40269F Wismar, Ernst-Thälmann-Straße (Schweriner Straße), 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40270F Volkshaus (Schützenhaus), 2 Aufnahmen cm 40271F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1976-04-10 ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40272F Feierstunde mit Feierabendbrigade und Museums- cm 40273F leiterin Frau Schneider nach Fertigstellung des 40274F Bauabschnitts 1. Etage Hinterhaus (Ausstellungsraum 40275F Sella Hasse), 5 Aufnahmen 40276F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Aufmessung 1976-04-10 ? Negative 3,5 x 3,5 28.09.2010 40277F des Schabbellhauses durch die Herrn Ziemer und Zinder, cm 40278F 9 Aufnahmen 40279F 40280F 40281F 40282F 40283F 40284F 40285F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1976 ? Negativ 3,5 x 3,5 28.09.2010 Baustelle 1. Etage Hinterhaus (ab 25.05.1976 Ausstel- cm lungsraum Sella Hasse) 40286F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung im Großen 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40287F Saal: Musik und Akrobatik (Junge Talente), Jahre cm 40288F 13 Aufnahmen 40289F 40290F 40291F 40292F 40293F 40294F 40295F 40296F 40297F 40298F 40299F Wismar, Klubhaus der MTW, Fotoausstellung und 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40300F Feierstunde anlässlich der Ausstellung?, Jahre cm 40301F 10 Aufnahmen 40302F 40303F 40304F 40305F 40306F 40307F 40308F

70 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40309F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Skat, 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40310F 2 Aufnahmen Jahre cm 40311F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Ton/ Film, 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40312F 4 Aufnahmen Jahre cm 40313F 40314F 40315F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Fotografie/ 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40316F Kakteen, 4 Aufnahmen Jahre cm 40317F 40318F 40319F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Nähzirkel, 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40320F 4 Aufnahmen Jahre cm 40321F 40322F 40323F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Fotografie/ 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40324F Kakteen, 5 Aufnahmen Jahre cm 40325F 40326F 40327F 40328F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Malzirkel 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 Jahre cm 40329F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Malzirkel, 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 Teilnehmer: Hans Mühlemann mit Zeichnung Jahre cm 40330F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Malzirkel 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 Jahre cm 40331F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Funker?, 2 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40332F Aufnahmen Jahre cm 40333F Wismar, Klubhaus der MTW, Zirkelarbeit: Fotografie 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 Jahre cm 40334F Wismar, Klubhaus der MTW, Restaurant, Servierkraft 1950/60er ? Negativ 3,5 x 3,5 30.09.2010 am Tresen Jahre cm 40335F Wismar, Klubhaus der MTW, Gewerkschaftsbibliothek, 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40336F Angestellte und Nutzer, 6 Aufnahmen Jahre cm 40337F 40338F 40339F 40340F 40341F Wismar, Klubhaus der MTW, Briefmarkenausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40342F Einzelobjekte (Briefmarken) , Motiv: Kommunistisches Jahre cm 40343F Manifest, Aufnahmen des Fotozirkels, 4 Aufnahmen 40344F 40345F Wismar, Klubhaus der MTW, Briefmarkenausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40346F Einzelobjekte (Briefmarken) , Motiv: Leipziger Früh- Jahre cm jahrsmesse 1966, Künstler: Dorfstecher, Aufnahmen des Fotozirkels

71 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40347F Wismar, Klubhaus der MTW, Briefmarkenausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 30.09.2010 40348F Einzelobjekte (Briefmarken) , DDR-Bildmotive: Arbei- Jahre cm 40349F terbewegung, Persönlichkeiten aus Politik, Geschichte 40350F und Sport, 39 Aufnahmen des Fotozirkels 40351F 40352F 40353F 40354F 40355F 40356F 40357F 40358F 40359F 40360F 40361F 40362F 40363F 40364F 40365F 40366F 40367F 40368F 40369F 40370F 40371F 40372F 40373F 40374F 40375F 40376F 40377F 40378F 40379F 40380F 40381F 40382F 40383F 40384F 40385F 40386F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre Erhard Golz? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40387F Haupt-Straße, II. Betriebsfestspiele der MTW mit cm 40388F Kulturprogramm, u.a. mit Auftritten der Schlagersänger 40389F Thomas Lück und Andreas Holm sowie mit Sportwett- 40390F kämpfen der Betriebsangehörigen, 40391F 20 Aufnahmen 40392F 40393F 40394F 40395F 40396F 40397F 40398F 40399F 40400F 40401F 40402F 40403F 40404F 40405F 40406F Wismar, Theater?, Aufführung eines Kulturprogramms/ 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40407F Theaterstücks mit Orchester, Chor und Tanzgruppe cm 40408F (Erwachsene/Kinder), 4 Aufnahmen 40409F

72 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40410F Wismar, MTW-Klubhaus, Veranstaltung: Festakt zur 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40411F sozialistischen Namensweihe, 8 Aufnahmen Jahre cm 40412F 40413F 40414F 40415F 40416F 40417F 40418F Wismar, MTW-Klubhaus, Zirkelarbeit (Klöppelei, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40419F Fotografie), 5 Aufnahmen Jahre cm 40420F 40421F 40422F 40423F Wismar, MTW-Klubhaus, 5 Personenaufnahmen 1972 ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40424F (werktätige Mutter mit Töchtern in häuslicher Umge- cm 40425F bung) für die im April 1972 geplante Foto-Ausstellung 40426F „Die werktätige Frau der MTW“ 40427F 40428F Wismar, MTW?, Werkstatt/Tischlerei?, Arbeiter an 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40429F verschiedenen Geräten zur Holzbearbeitung, cm 40430F 24 Aufnahmen 40431F 40432F 40433F 40434F 40435F 40436F 40437F 40438F 40439F 40440F 40441F 40442F 40443F 40444F 40445F 40446F 40447F 40448F 40449F 40450F 40451F 40452F Wismar, MTW-Klubhaus, Eröffnung der Fotoausstellung 1972-04 ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40453F „Die werktätige Frau der MTW“, cm 40454F 9 Aufnahmen 40455F 40456F 40457F 40458F 40459F 40460F 40461F Wismar, MTW-Klubhaus, Fotozirkel, Porträtstudien von/ 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40462F zu Mitgliedern des Zirkels, 12 Aufnahmen cm 40463F 40464F 40465F 40466F 40467F 40468F 40469F 40470F 40471F 40472F

73 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40473F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1991-11-08 Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40474F Ausstellung: In Memorial Heinz Dubois (1914-1966) Zimmermann cm 40475F Carl Hinrichs (1903-1990) – Werke aus der Gemäl- 40476F desammlung des Staatlichen Museums Schwerin, 40477F 08.11.-10.12.1991, Ausstellungseröffnung, Gäste im 40478F Sonderausstellungsraum Dachgeschoss Vorderhaus, 40479F darunter Jürgen Cremer, Klaus-Dieter Steinberg, 40480F Michael Kiene, Ärzte-Ehepaar Sauer, Dr. Fischer u.a., 9 40481F Aufnahmen 40482F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1991-11-08 Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 Ausstellung: In Memorial Heinz Dubois (1914-1966) Zimmermann cm Carl Hinrichs (1903-1990) – Werke aus der Gemäl- desammlung des Staatlichen Museums Schwerin, 08.11.-10.12.1991, Ausstellungseröffnung, Museumsdi- rektor Klaus-Dieter Hoppe und Lisa Jürß, Leiterin des Staatlichen Museums Schwerin 40483F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1991-11-08 Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 Ausstellung: In Memorial Heinz Dubois (1914-1966) Zimmermann cm Carl Hinrichs (1903-1990) – Werke aus der Gemäl- desammlung des Staatlichen Museums Schwerin, 08.11.-10.12.1991, Ausstellungseröffnung, Frau Dubois mit Hermann Rhein und Ehefrau in der Ausstellung 40484F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1991-11-08 Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 Ausstellung: In Memorial Heinz Dubois (1914-1966) Zimmermann cm Carl Hinrichs (1903-1990) – Werke aus der Gemäl- desammlung des Staatlichen Museums Schwerin, 08.11.-10.12.1991, Ausstellungseröffnung, Besucher im Sonderausstellungsraum Dachgeschoss Vorderhaus 40485F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1991-11-08 Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40486F Ausstellung: In Memorial Heinz Dubois (1914-1966) Zimmermann cm 40487F Carl Hinrichs (1903-1990) – Werke aus der Gemäldes- 40488F ammlung des Staatlichen Museums Schwerin, 08.11.- 40489F 10.12.1991, Ausstellungseröffnung, Lisa Jürß, Leiterin 40490F des Staatlichen Museums Schwerin, Einzelaufnahmen 40491F und in Begleitung des Museumsdirektors Klaus-Dieter Hoppe bzw. Familie Dubois, 7 Aufnahmen 40492F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1991-06-08 Kay-Uwe Negativ 3,5 x 3,5 18.10.2010 Ausstellung: 40 Jahre Sammlungstätigkeit in Wismarer Zimmermann cm Museen, Juni bis Oktober 1991, Ausstellungseröffnung, Ansprache des Museumsdirektors Klaus-Dieter Hoppe 40493F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, 1991-06-08 Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40494F Ausstellung: 40 Jahre Sammlungstätigkeit in Wismarer Zimmermann cm 40495F Museen, Juni bis Oktober 1991, Ausstellungseröffnung, 40496F Besucher im Sonderausstellungsraum Dachgeschoss 40497F Vorderhaus, 40498F 14 Aufnahmen 40499F 40500F 40501F 40502F 40503F 40504F 40505F 40506F 40507F Wismar, Pestalozzi-Oberschule?, Innenaufnahmen: 1991? Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40508F Museumsraum (Traditionskabinett) im Dachgeschoss, 6 Zimmermann cm 40509F Aufnahmen 40510F 40511F 40512F

74 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40513F Wismar, MTW Faltbootbau, Außen- und Innenansichten 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40514F der Betriebsgebäude in der Kanalstraße, ArbeiterInnen cm 40515F in der Produktion (Zuschnitt etc.) , 17 Aufnahmen 40516F 40517F 40518F 40519F 40520F 40521F 40522F 40523F 40524F 40525F 40526F 40527F 40528F 40529F 40530F Wismar, MTW, Schwimmkran im Westhafen, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40531F 2 Aufnahmen cm 40532F Wismar, MTW, Angestellte am Reißbrett 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 18.10.2010 cm 40533F Wismar, MTW, Pförtner? am Tisch hinter einem Fenster 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 18.10.2010 sitzend, schriftliche Hinweise auf Öffnungszeiten der cm Bücherei und Fahrpläne der Reichsbahn 40534F Wismar, MTW, Betreuungseinrichtung für Kinder 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40535F (Krippe/Kindergarten), Personal bei der Arbeit mit cm 40536F Kleinkindern, 6 Aufnahmen 40537F 40538F 40539F 40540F Wismar, MTW Faltbootbau, Innenansichten: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.10.2010 40541F Produktions- und Lagerbereiche mit Werkbänken und cm 40542F Arbeitsgeräten, 6 Aufnahmen 40543F 40544F 40545F 40546F Wismar, MTW Klubhaus, Großer Saal, Betriebsfest des 1969 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40547F VEB Seehafen mit Kulturprogramm, 7 Aufnahmen cm 40548F 40549F 40550F 40551F 40552F 40553F Wismar, MTW Klubhaus, Foto-Ausstellung, Kleiner Saal, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40554F Besucher in der Ausstellung, 10 Aufnahmen Jahre cm 40555F 40556F 40557F 40558F 40559F 40560F 40561F 40562F 40563F Wismar, MTW Klubhaus, 3 Außenaufnahmen: Biergar- 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40564F ten mit Publikum cm 40565F 40566F Wismar, MTW Schiffbau, Kameramann vor einem 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40567F Schiffsrumpf auf der Helling, 2 Aufnahmen Jahre cm

75 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40568F Wismar, MTW Schiffbau, Schiffbauer bei Arbeiten auf 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40569F der Helling, 13 Aufnahmen Jahre cm 40570F 40571F 40572F 40573F 40574F 40575F 40576F 40577F 40578F 40579F 40580F 40581F Wismar, MTW Schiffbau, Leistungstafel für 16 Brigaden 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 der Werft in Bezug auf das Seefa-Programm (Seefahr- Jahre cm gastschiff) 40582F Wismar, MTW Schiffbau, eingerüstetes Schiff auf der 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40583F Helling, 2 Aufnahmen Jahre cm 40584F Wismar, MTW Schiffbau, Helling mit Blick auf den 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40585F Stadtteil Wendorf, 2 Aufnahmen Jahre cm 40586F Wismar, MTW Schiffbau, Schiff am Ausrüstungskai mit 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Blick zum Alten Hafen Jahre cm 40587F Wismar, MTW Schiffbau, Schiffbauer im Schiffsrumpf? 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40588F an einer Maschine sitzend und arbeitend, Jahre cm 2 Aufnahmen 40589F Wismar, MTW Klubhaus, Außenaufnahmen: Biergarten 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40590F mit Publikum, 2 Aufnahmen cm 40591F Wismar, MTW, Stapellauf, Schiffbauer auf der Helling, 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40592F 10 Aufnahmen cm 40593F 40594F 40595F 40596F 40597F 40598F 40599F 40600F 40601F Wismar, MTW, Schiff auf der Helling, 5 Aufnahmen 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40602F cm 40603F 40604F 40605F 40606F Wismar, MTW, Blick über Schiffssegmente auf Stadtteil 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40607F Wendorf und Baracken auf dem Werftgelände, 2 cm Aufnahmen 40608F Wismar, MTW, Schiffbauer beim Schweißen von 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40609F Schiffssegmenten, 3 Aufnahmen cm 40610F 40611F Wismar, MTW, Schiff auf der Helling, 3 Aufnahmen 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40612F cm 40613F 40614F Wismar, MTW, Schiff am Ausrüstungskai mit Blick auf 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Kabelkrananlage und Stadtteil Wendorf cm 40615F Wismar, MTW, Blick von Bord eines Schiffes am 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40616F Ausrüstungskai (mit Fotografen an Bord) auf Kabel- cm krananlage und Schiffe, 2 Aufnahmen 40617F Wismar, MTW, Blick auf Flussfahrgastschiff auf der 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Helling cm 40618F Wismar, MTW, Schiffstaufe, Detailaufnahme: Sektfla- 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 sche zerbricht am Kiel cm 40619F Wismar, MTW, Stapellauf, Detailaufname: Schiffsrumpf 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 gleitet ins Wasser cm 40620F Wismar, MTW, Schiffe am Ausrüstungskai (Westhafen) 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40621F mit Blick auf die Altstadt, 2 Aufnahmen cm 40622F Wismar, MTW, Schiffe am Ausrüstungskai 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 cm

76 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40623F Wismar, MTW Klubhaus, Innenansichten: Klubräume, 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40624F Bar, Restaurant, Treppenhaus, Säle, Foyer, 25 Aufnah- cm 40625F men 40626F 40627F 40628F 40629F 40630F 40631F 40632F 40633F 40634F 40635F 40636F 40637F 40638F 40639F 40640F 40641F 40642F 40643F 40644F 40645F 40646F 40647F 40648F Wismar, MTW Klubhaus, Großer Saal, Festveranstaltung 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40649F mit Kulturprogramm, 16 Aufnahmen Jahre cm 40650F 40651F 40652F 40653F 40654F 40655F 40656F 40657F 40658F 40659F 40660F 40661F 40662F 40663F 40664F Wismar, MTW Klubhaus, Personal: Pförtner? in 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Dienstkleidung Jahre cm 40665F Wismar, MTW Klubhaus, Zirkelarbeit, Funker/Tontech- 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 niker? Jahre cm 40666F Wismar, MTW Klubhaus, Kleiner Saal, Auftritt des 1978-04 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40667F Chores der MTW, 3 Aufnahmen cm 40668F 40669F Wismar, MTW Klubhaus, Klubhausmitarbeiter mit 1978-04 Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40670F bulgarischen Gästen auf dem Hofgelände, cm 40671F 5 Aufnahmen 40672F 40673F

77 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40674F Wismar, MTW, Kulturprogramm: Auftritt von MTW 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40675F Tanzgruppe und Arbeitertheater sowie des Kabaretts cm 40676F VEB Alubau und Metallveredlung Wismar?, auch 40677F Orchester, Chor, Kindergruppe, 28 Aufnahmen 40678F 40679F 40680F 40681F 40682F 40683F 40684F 40685F 40686F 40687F 40688F 40689F 40690F 40691F 40692F 40693F 40694F 40695F 40696F 40697F 40698F 40699F 40700F 40701F 40702F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Kirchdorf auf Poel, Radierung, Zimmermann cm 1923, 7823 ES/7181 GR 40703F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismarer Marienkirchturm, Zimmermann cm 1929, 7140 GR 40704F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Markt, farbige Tusche, Zimmermann cm 1931, 7818 ES 40705F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar mit St. Marien, Zimmermann cm Aquarell, 1937, 7138 GE 40706F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Marienpfarrei, Radie- Zimmermann cm rung, 1923, 7131 GR + 7132 GR 40707F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, St. Nikolai, Radierung, Zimmermann cm 1931, 7120 GR + 7125 GR 40708F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Hafen, Radierung, Zimmermann cm 1933, 7124 GR 40709F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Blick auf Wismarer Zimmermann cm Markt mit St. Marien, Aquarell, 7137 GE 40710F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Wasserkunst, Radie- Zimmermann cm rung, 1929, 7109 GR 40711F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Knieender Arbeiter, Zimmermann cm Bleistift, um 1930, 7797 ES 40712F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Lübsche Straße 56, Zimmermann cm Bleistift, 25. Jan. 1939, 7796 ES 40713F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Junges Mädchen, Kohle, Zimmermann cm 10. Feb. 1912, 7867 ES 40714F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Knieender Arbeiter, Zimmermann cm Bleistift, um 1930, 7810 ES

78 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40715F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter mit Hut, Zimmermann cm Rückseite, Bleistift, um 1930, 7802 ES 40716F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter Rückenansicht, Zimmermann cm Bleistift, um 1930, 7803 ES 40717F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Bretter tragender Zimmermann cm Arbeiter, Bleistift, um 1930, 7798 ES 40718F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Sitzender Arbeiter, Zimmermann cm Bleistift, um 1930, 7799 ES 40719F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: drei Männerköpfe, Zimmermann cm Bleistift, um 1930, 7800 ES 40720F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Landschaft bei München Zimmermann cm (Schilf+ Bäume), Radierung, 20. Dez. 1910, 7833 ES 40721F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Weiden, Radierung, 7185 GR Zimmermann cm 40722F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Sagefeld (Landschaft mit Zimmermann cm Baumreihe, Dorf + Kirche und Wolkengebilde), Radie- rung, Aug. 1912, 7821 GR 40723F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Giebeltürmchen, Zimmermann cm Bleistift, 19. Juli 1931, 7819 ES 40724F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Farbstudie, Wachsstifte, 1936, Zimmermann cm 7817 ES 40725F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter beim Verput- Zimmermann cm zen, Bleistift, 27. Jan. 1930, 7815 ES 40726F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter über Kopf Zimmermann cm arbeitend, Bleistift, um 1930, 7814 ES 40727F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter am Boden Zimmermann cm arbeitend, Bleistift, um 1930, 7813 ES 40728F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: zwei Arbeiter, Bleistift, Zimmermann cm um 1930, 7812 ES 40729F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Beim Gerüstbau, Zimmermann cm Bleistift, 1930, 7811 ES 40730F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Knieender Arbeiter, um Zimmermann cm 1930, 7801 ES 40731F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter über Kopf Zimmermann cm arbeitend, um 1930, 7809 ES 40732F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter über Kopf Zimmermann cm arbeitend, um 1930, 7808 ES 40733F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter, Seitenansicht, Zimmermann cm um 1930, 7807 ES 40734F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter ein Brett Zimmermann cm haltend, um 1930, 7806 ES 40735F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Zimmerleute beim Zimmermann cm Gerüstbau, 1930, 7805 ES

79 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40736F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Arbeiter beim Verput- Zimmermann cm zen?, Rückseite, um 1930, 7804 ES 40737 Wismar, Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus, nach 1993 Kay-Uwe Negativ 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Gallionsfigur Nelson, Schenkung Bennien, Zimmermann cm nach der Restaurierung 40738F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Porzellan in einer Ausstellungsvitrine: Terrine, cm um 1790 (Legendentext) 40739F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Keramik in einer Ausstellungsvitrine: Schenk- cm kanne 40740F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40741F Bestand: Porzellan in einer Ausstellungsvitrine: Terrine cm und Deckelvase, 2 Aufnahmen 40742F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40743F Bestand: Wasserspeier Nix (3537 PL) und Nixe (3536 cm 40744F PL), 3 Aufnahmen 40745F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Schiffsplastik Schwedenkopf (8613 PL) auf cm Holzsockel, Legendentext: „Schwedenkopf“ – Wahrzei- chen an der Hafeneinfahrt Wismars 40746F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, kleine Räucher- cm dose, mit Hund des Fo, China, 5079 MS 40747F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Teller Familie cm „rose“, China, um 1820, 5091 MS 40748F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Schale, China, cm Fehlbestand, alte Nummer C 30, Inventarliste Museum von 1948, S. 24, Nr. 31 40749F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, großer Teller, cm China, Kangxi-Periode 1662-1722, 5095 MS 40750F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Räuchergefäß cm (Fo-Hund) auf Holzsockel, China, 5026 MS 40751F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Rostock, Blick auf die Zimmermann cm Jacobikirche?, Radierung, 1916, aus: Rostock i. Meckl., Origianlradierung von A. E., 7829 ES 40752F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Rostock, Blick auf die Nicolai- Zimmermann cm kirche, 1916, aus: Rostock i. Meckl., Originalradierung von A. E., 7831 ES 40753F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Rostock, Petrikirche, 1916, aus: Zimmermann cm Rostock i. Meckl., Originalradierung von A. E., 7830 ES 40754F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Rostock, Hinterhof, 1916, aus: Zimmermann cm Rostock i. Meckl., Originalradierung von A. E., 7832 ES 40755F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Bromberg, Alte Pfarrkirche, Zimmermann cm Feder-Tuschzeichnung, 1916, 7180 GR 40756F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Mädchenporträt, Federzeich- Zimmermann cm nung, 1911, 7206 GR 40757F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Herbstlicher Garten, Feder- Zimmermann cm zeichnung, 1943, 7200 GR 40758F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Bromberg, Giebelhäuser, Zimmermann cm Radierung, 1914, 7176 GR

80 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40759F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Teil eines Räucher- Jahre cm gefäßes?, China 40760F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Räuchergefäß?, Jahre cm China 40761F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Flasche zur Jahre cm Aufbewahrung von Opfergetränken, China, 5066MS 40762F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin?, Bronze, Vase, China? Jahre cm 40763F Wismar, Sadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40764F Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase, plastisches Jahre cm Dekor: Menschen, China, 5057MS, 2 Aufnahmen 40765F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Gefäß, Ostasien, Jahre cm 5081MS 40766F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin?, Porzellan?, Schenkkanne? Jahre cm 40767F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Schirm, 5217MS Jahre cm 40768F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Plastik: Schmet- Jahre cm terling (Silbereinlagen vermutlich zum Ausetzen auf Schulter von Gefäß 5032MS), 5077MS 40769F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Sandelholz, Plastik: Jahre cm Priesterin mit Lamm, Ostasien, 5025MS 40770F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Plastik: Reitender Jahre cm Priester (ohne Reittier), China, 5020MS 40771F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan de Chine, Plastik: Jahre cm Thronende Guan-Yin mit Kind – Göttin der Barmherzig- keit, 1662-1722 (Kangxi), 5102MS 40772F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40773F Bestand: Sammlung Möglin, Bronze?, Aufsatz / Fuß Jahre cm eines Gefäßes?, 2 Aufnahmen 40774F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Deckel für Einsatz Jahre cm von Räuchergefäßen, China, 5072MS 40775F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Deckel für Einsatz Jahre cm von Räuchergefäßen, China, 5073MS 40776F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Räucheraufsatz: Jahre cm Form einer Bambushütte, China, 5067MS 40777F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Messing, Tablett, 5074MS Jahre cm 40778F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Kamm, Japan, 663aM / Jahre cm 0947HR 40779F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Kännchen, China, C 102, Jahre cm Fehlbestand 40780F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Messing / Steinintarsien, Jahre cm Teller mit floralen Intarsien (Cloisonné) , Ostasien, 19. Jh., 1235MS 40781F Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Messing / Steinintarsien, Jahre cm Teller mit Schneckenornament und Schmetterlingen (Cloisonné), Ostasien, 19. Jh., 1234MS

81 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40782F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Messing / Steinintarsien, Jahre cm Teller mit floralen Intarsien (Cloisonné), Ostasien, 19. Jh., 1233MS 40783F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Schuhe, China, 0995T Jahre cm (I666D) 40784F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Schale: Vögel und Jahre cm Blumen, Ostasien, 5216MS 40785F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, farbiger Holzschnitt Jahre cm „Chinesin“ (alter Stil), 8793GR 40786F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Mao Tse Tung, Bildnis des Staatsmannes mit Jahre cm chinesischem Schriftzug, gerahmt, 40787F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, weiß glasiert, Jahre cm Vase, balusterförmig, Familie „rose“, China, um 1820, 5088MS 40788F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40789F Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Stangenvase, Jahre cm Familie „rose“, China, um 1820, 5086MS, 2 Aufnahmen 40790F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Vase: Kakiemon- Jahre cm Malerei?, Japan, 1. H. 18. Jh., 4224MS 40791F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Vase: Pfirsichzweige, Jahre cm sechseckig, China, 2. H.18. Jh., 5203 MS 40792F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40793F Bestand: Sammlung Möglin?, Vase (in Bestandskartei Jahre cm Möglin, auch Fehlbestand, nicht vorhanden), 2 Aufnahmen 40794F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Vase, China, C 16, Jahre cm Fehlbestand 40795F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Vase, plastisches Jahre cm Dekor: Drache, China, 1875-1908, 5097MS 40796F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Teekännchen: Jahre cm Fische und Wasserpflanzen, China, 1875-1908, 5101MS 40797F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Teller / Jahre cm Untertasse?, Motiv: Goldfische, China, 19. Jh., I374bA, Fehlbestand 40798F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Kännchen: Jahre cm Fische und Wasserpflanzen, China, 1875-1908, 5099MS 40799F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Vase, Japan, I381A, Jahre cm Fehlbestand 40800F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, großer Teller, Jahre cm bildliche Darstellung, Goldbrokatstil, Japan, 18. Jh., 5104MS 40801F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Schale, Familie Jahre cm „rose“, Figurenszenen in Kartuschen, China, 1723-1735, 4241MS 40802F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, weiß glasiert, Jahre cm Schüssel: buddhistische Symbole auf blauem Fond, 1736-1795, 5092MS

82 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40803F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Teller, Familie „verte“, Jahre cm China, 1662-172, 5090MS 40804F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Räuchergefäß: Jahre cm Ente, China, 5019MS 40805F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: Mäander- Jahre cm friese, China, 5053MS 40806F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Räuchergefäß: auf Jahre cm Deckel Fo-Hund, China, 5076MS 40807F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: Drache, Jahre cm China, 5054MS 40808F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Gefäß nach Art Jahre cm des Chih: unterhalb der Schulter zwei Elefantenköpfe mit Rüssel wie Henkel angeordnet, Silbereinlagen, 5060MS 40809F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Ding: Drachenre- Jahre cm lief, China, 5033MS 40810F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Ding, achteckig, Jahre cm zwei Henkel, China, 5051MS 40811F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Ding, achteckig, Jahre cm zwei Henkel, China, 5050MS 40812F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: Netzwerkor- Jahre cm namentik, China, 5030MS 40813F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Gefäß in der Jahre cm Art des Xian oder yan der späten shang-Zeit, China, 5034MS 40814F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Gefäß zur Jahre cm Aufbewahrung des Opferweins in der Art des Hu, China, 5022MS 40815F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase in Form eines Jahre cm archaischen Hu, Ende 18./19.Jh., 5043MS 40816F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40817F Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: Pflanzen- Jahre cm und Vogelrelief, China, 5045MS, 2 Aufnahmen 40818F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Gefäß mit großer Jahre cm Trichtermündung, 5032MS 40819F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Leuchter mit Jahre cm kugeligem Schaft, China, 5063MS 40820F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Plastik: Schmet- Jahre cm terling, China, 5077MS 40821F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Dose: Fruchtform, Jahre cm China, 5052MS 40822F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: Art des Chia, Jahre cm zum Verdampfen des Opferweins, Henkel in Form von Salamandern, China, 5071MS 40823F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: Drache, Jahre cm eckige Form, China, 5075MS 83 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40824F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40825F Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: Relief in Jahre cm Reserven, China, 5044MS, 2 Aufnahmen 40826F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Tsun, Gefäß mit Jahre cm Tellermündung zur Aufbewahrung des Opferweins, konisch, China, 5049MS 40827F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: Tier- und Jahre cm Pflanzenrelief, China, 5046MS 40828F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40829F Bestand: Sammlung Möglin, Bronze, Vase: plastischer Jahre cm Dekor (Pflanzen und Tiere), China, 5059MS, 2 Aufnah- men 40830F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40831F Bestand: Sammlung Möglin?, Bronze, Gefäß (nicht in Jahre cm der Bestandskartei Möglin vorhanden), 2 Aufnahmen 40832F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40833F Bestand: Sammlung Möglin, Steinzeug, Vase, sog. Jahre cm Satsumavase, Japan, 1862-1874, 5096Msa, 2 Aufnah- men 40834F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Steinzeug, Vase, sog. Jahre cm Satsumavase, Japan, 1862-1874, 5096MSb 40835F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, weiß glasiert, Jahre cm Vase, Familie „rose“, China, 1723-1735, 5085MS 40836F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Sammlung Möglin, Porzellan, Vase, baluster- Jahre cm förmig, Japan, 1736-1795, 5093MSa 40837F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Runde Grube Zimmermann cm (Gewölbe), Radierung, 1924, 7121GR 40838F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negativ 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, St. Georgenkirche, Zimmermann cm Farbradierung, o.J., 7118GR 40839F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Antiquitäten Albert Zimmermann cm Drüge, Farbradierung, o.J., 7123GR 40840F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Hotel Waedekin, Zimmermann cm Altwismarstraße, Radierung, 1924, 7119F 40841F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Wasserkunst, Radie- Zimmermann cm rung, o.J., 7117GR 40842F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Wismar, Wasserturm am Zimmermann cm Lindengarten, Radierung, o.J., 7836GR 40843F Graphik: Wismar, Marktplatz (mit Blick auf das 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Rathaus), 1. H.19.Jh., Bestand Archiv der HWI? Zimmermann cm 40844F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40845F Bestand: Reiseschreibpult von Bürgermeister Anton Zimmermann cm Johann Friedrich Haupt (1800-1835), 4442MÖ, 2 Aufnahmen 40846F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Schiffszimmermannkiste für Werkzeug, Zimmermann cm 4476MÖ 40847F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Kommode, 4510MÖ Zimmermann cm 40848F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum “Schabbellhaus”, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bestand: Arthur Eulert, Skizze: Entwurf für ein Archi- Zimmermann cm tekturensemble, Lichtpause, 1921, 7211C

84 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40849F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Faschings- 1971 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40850F feier der Museumsmitarbeiter (u.a. Frau Frimodig/ cm 40851F Vitense, Herbert Piehl) mit kostümierten Kindern der 40852F Patenklasse, 5 Aufnahmen 40853F 40854F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Muse- 1972 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40855F umsmitarbeiter mit der Patenklasse in Moidentin bei cm 40856F sportlichen Wettkämpfen, 4 Aufnahmen 40857F 40858F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Museums- 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40859F mitarbeiter (u.a. Herbert Piehl) in einem Klassenraum cm während einer Feierstunde mit der Patenklasse (Pioniergeburtstag), 2 Aufnahmen 40860F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Exkursion Um 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40861F der Museumsmitarbeiter (u.a. Frau Frimodig/Vitense, cm 40862F Herbert Piehl) nach Sternberg, 5 Aufnahmen 40863F 40864F 40865F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Museums- Um 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40866F mitarbeiter in einem Dienstraum umgeben von kultur- cm 40867F historischen Objekten aus der Sammlung (Porzellan 40868F Sammlung Möglin / Zinn), 5 Aufnahmen 40869F 40870F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museums- 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40871F mitarbeiter (u.a. Frau Frimodig/Vitense, Herbert Piehl) cm 40872F während einer Faschingsfeier in einem Dienstraum, 3 Aufnahmen 40873F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Hofsituation, 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40874F Lagerung von alten Brettern, cm 40875F 5 Aufnahmen 40876F 40877F 40878F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Muse- Um 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40879F umsmitarbeiter mit Schülern der Patenklasse und cm 40880F Mitgliedern der Interessengemeinschaften Münzen- 40881F und Zinnfigurensammler im Demonstrationszug zum 40882F 1. Mai in der Karl-Marx-Straße (Lübsche Straße), im 40883F Demonstrationszug auch Elefanten aus dem in Wismar 40884F gastierenden Zirkus Busch = 40885F), 9 Aufnahmen 40885F 40886F 40887F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museums- Um 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40888F mitarbeiter/Innen und Schüler der Patenklasse bei cm 40889F einem Klassenfest mit Neptuntaufe im Schabbellhaus 40890F und Tanz auf dem Museumshof, (Fotos XXVI 318/1-25), 40891F 10 Aufnahmen 40892F 40893F 40894F 40895F 40896F 40897F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, betriebsin- 1970? ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40898F terne Feierstunde der Museumsmitarbeiter (u.a. Frau cm 40899F Frimodig/Vitense, Herbert Piehl) in einem Dienstraum 40900F anlässlich der Verleihung des Staatstitels „Kollektiv 40901F der sozialistischen Arbeit“, (Fotos XXVI 320/1-16), 8 40902F Aufnahmen 40903F 40904F 40905F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, offizielle 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40906F Feierstunde für die Museumsmitarbeiter mit Kuno cm 40907F Weldt, Stadtrat für Kultur, anlässlich der Verleihung des 40908F Staatstitels „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“, (Fotos XXVI 321/1-11), 4 Aufnahmen

85 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40909F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: Um 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40910F Faschingsfeier (u.a. Frau Frimodig/Vitense; Herbert cm 40911F Piehl), 4 Aufnahmen 40912F 40913F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: mit 1973 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40914F der Patenklasse in Moidentin, 3 Aufnahmen cm 40915F 40916F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: mit 1973 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40917F Feierabendbrigade bei Aufräumungsarbeiten auf dem cm 40918F Museumshof, 6 Aufnahmen 40919F 40920F 40921F 40922F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40923F Weihnachtsfeier (u.a. Herbert Piehl), kulturhistorische cm 40924F Objekte (Zinn, Sammlung Möglin), 5 Aufnahmen 40925F 40926F 40927F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40928F Exkursion nach Neukloster (Fotos XXVI 10/1-2), cm 40929F 7 Aufnahmen 40930F 40931F 40932F 40933F 40934F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40935F Weihnachtsfeier, 5 Aufnahmen cm 40936F 40937F 40938F 40939F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: 1958 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40940F Exkursion nach Schwerin, 7 Aufnahmen cm 40941F 40942F 40943F 40944F 40945F 40946F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40947F Exkursion nach Rostock/Warnemünde cm 40948F 40949F 40950F 40951F 40952F 40953F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Personal: auf Um 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40954F dem Museumshof, 3 Aufnahmen cm 40955F 40956F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Museumshof, Um 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40957F Ausstellung: Schwedenkopf, Kanonen, Steinplatten, 2 cm Aufnahmen 40958F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Ausstellun- Vor 1957 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40959F gen zu Beethoven „Die Kunst dem Volke“ , Handwerk, cm 40960F Stadtgeschichte, Porträtkunst, darunter Canow, 40961F Klasen, Bauerntum, Fischerei, Schifffahrt, Kultur- und 40962F Volkskunstschaffen, Möbel, 17 Aufnahmen 40963F 40964F 40965F 40966F 40967F 40968F 40969F 40970F 40971F 40972F 40973F 40974F

86 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 40975F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Bestand: Vor 1957 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Diorama „Wismar vor 725 Jahren, Zuwanderer“ cm (Zinnfiguren) 40976F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Bestand: Vor 1957 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Diorama „Wismar, um 1400, Hansezeit“ (Zinnfiguren) cm 40977F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Bestand: Vor 1957 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 40978F Modell Neubaugebiet Vorwendorf, 2 Aufnahmen cm 40979F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung Vor 1957 ? Negative 3,5 x 3,5 20.11.2010 40980F zeitgenössischer Gemälde, Malerei, Graphik, Plastik cm 40981F (Junge Generation), Porträtkunst, darunter Canow, 40982F Hasse, Stadtgeschichte, Handwerk, Brauchtum, Möbel, 40983F 24 Aufnahmen 40984F 40985F 40986F 40987F 40988F 40989F 40990F 40991F 40992F 40993F 40994F 40995F 40996F 40997F 40998F 40999F 41000F 41001F 41002F 41003F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Hofsituation: Vor 1957 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 gepflasterter Hof mit Blick auf Fassaden von Vorder- cm und Hinterhaus, Kellerzugang und Ausstellungsobjekt „Schwedenkopf“ 41004F Wismar, Heimatmuseum “Schabbellhaus”, Ausstellung: Vor 1957 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41005F Diele mit Möbeln (Schränke), Kirchenglocke und cm 41006F Tierpräparaten an der Wand, 3 Aufnahmen 41007F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstel- 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41008F lungsräume zur Geschichte der örtlichen Arbeiterbewe- cm 41009F gung, Eröffnung: 3. Oktober 1959, 41010F 9 Aufnahmen 41011F 41012F 41013F 41014F 41015F 41017F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellungs- 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41018F räume zu Stadtgeschichte und Fischerei, cm 2 Aufnahmen 41019F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Gemälde, Darstellung einer biblischen Szene (alter cm Mann, schreibender Mönch?, von drei Engeln beobach- tet), 7312GE 41020F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 zu Stadtgeschichte und Handwerk cm 41021F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41022F zur Stadtgeschichte 20. Jahrhundert (MTW Wismar), cm 41023F 3 Aufnahmen 41024F Wismar, Hinter dem Chor, Blick aus einem Giebelfenster 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 des Schabbellhauses auf Tiefbauarbeiten am St. cm Nikolaikirchhof 41025F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41026F alte Bauernstube (Umbau 1959), 4 Aufnahmen cm 41027F 41028F

87 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41029F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, ständige 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41030F Ausstellung zu Stadtgeschichte (Schwedenkopf, Folter- cm 41031F werkzeuge) und Porträtkunst (Gemälde Bürgermeister 41032F Haupt, Carl Canow Selbstporträt, Möbel), 4 Aufnahmen 41033F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, ständige 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Ausstellung zur Stadtgeschichte: Bild- und Texttafeln cm zu Wallenstein / Dreißigjähriger Krieg 41034F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bauerntum cm 41035F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, ständige 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41036F Ausstellung zur Geschichte der örtlichen Arbeiter- cm 41037F bewegung (1871-1945), Eröffnung: 3. Oktober 1959, 41038F Einzelexponate, 33 Aufnahmen 41039F 41040F 41041F 41042F 41043F 41044F 41045F 41046F 41047F 41048F 41049F 41050F 41051F 41052F 41053F 41054F 41055F 41056F 41057F 41058F 41059F 41060F 41061F 41062F 41063F 41064F 41065F 41066F 41067F 41068F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 „Mann der Arbeit aufgewacht / und erkenne Deine cm Macht / alle Räder stehen still / wenn Dein starker Arm es will“, Wandspruch, 58056 41069F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Diele mit Schrank, Stadtwappen (Holz), originale cm hölzerne Türumrahmung zum Foyer? (Sonderausstel- lungsraum) 41070F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Gemälde, Carl Canow, Selbstporträt, Vorlage für cm Postkarte 41071F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Reproduktion 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 des Ausstellungsplans 1959 (Grundriss der Räume mit cm Ausstellungsthemen) 41072F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, ständige 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41073F Ausstellung zur Stadtgeschichte 20. Jahrhundert, cm 41074F 3 Aufnahmen 41075F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellungs- 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 bereich: Sella Hasse cm 41076F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Bauernmöbel cm 41077F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Trinkhorn der Wollenweber, 4052HR cm

88 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41078F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Vereinsfahne „Arbeiter Radfahrer Bund Solidarität, cm Sektion Wismar i.M. / 1913“, 4220AE 41079F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Fahne „Fischer-Zunft Wismar 1890“, 3101AE cm 41080F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Zinnsammlung in einer verglasten Etagere, I 3397 E cm 41081F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Stollenschrank (4489MÖ) in der Diele cm 41082F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 Truhe von 1728, 14855MÖ cm 41083F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellungs- 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 bereich: Entwicklung der Arbeiterbewegung 1871-1914 cm 41084F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellungs- 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 bereich: Die Deutsche Novemberrevolution cm 41085F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1976 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 20.10.2010 41086F Carl Canow. Ein Wismarer Künstler des 19. Jahrhun- Pohl? cm 41087F derts, 26.02.-26.03.1976, Gemälde von Carl Canow und 41088F kulturhistorische Objekte aus dem Biedermeier (u.a. 41089F Porzellan, Uhren, Schreibpult), 8 Aufnahmen 41090F 41091F 41092F 41093F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41094F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41095F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41096F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41097F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41098F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41099F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41100F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41101F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41102F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41103F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41104F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41105F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41106F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41107F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41108F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41109F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41110F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41111F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41112F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm

89 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41113F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41114F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41115F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41116F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41117F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41118F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41119F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41120F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41121F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41122F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41123F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41124F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41125F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41126F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41127F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41128F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41129F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41130F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41131F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41132F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41133F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41134F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41135F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Feier in der 1975? Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 41136F Diele anlässlich der Übergabe des sanierten Kreuzge- Pohl? cm 41137F wölbes, 6 Aufnahmen 41138F 41139F 41140F 41141F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1975? Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 41142F Sammlung Möglin (Netsuke, Porzellan, Bronzen) in Pohl? cm 41143F Vitrinen im sog. Wallensteinzimmer, 4 Aufnahmen 41144F 41145F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Depotsitua- 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 41146F tion Keller Schweinsbrücke 8 während der dreimonati- Pohl? cm 41147F gen Sanierung des Kreuzgewölbes, 41148F 11 Aufnahmen 41149F 41150F 41151F 41152F 41153F 41154F 41155F 90 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41156F Wismar, Frische Grube, sog. Königsspeicher 1975 Anne-Lore Negativ 3,5 x 3,5 02.11.2010 Pohl? cm 41157F Wismar, Runde Grube, Inter-Club und Gewölbe 1975 Anne-Lore Negativ 3,5 x 3,5 02.11.2010 Pohl? cm 41158F Wismar, Alter Hafen, Ausflugsschiff „Seestern“ beim 1975 Anne-Lore Negativ 3,5 x 3,5 02.11.2010 Anlegemanöver, Blickrichtung Ruine St. Georgen Pohl? cm 41159F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41160F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41161F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41162F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41163F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41164F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41165F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41166F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41167F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41168F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41169F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41170F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41171F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41172F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41173F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41174F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41175F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41176F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41177F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41178F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41179F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41180F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41181F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41182F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41183F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41184F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41185F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41186F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm

91 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41187F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41188F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41189F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41190F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41191F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41192F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41193F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41194F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41195F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41196F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Sanierung 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 Kreuzgewölbe Pohl? cm 41197F Wismar, Blick vom Fliemsdorfer Strand über die Ostsee 1975 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 auf Altstadt und Neubaugebiet Wendorf Pohl? cm 41198F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41199F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41200F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41201F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41202F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41203F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41204F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41205F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41206F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41207F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41208F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41209F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41210F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41211F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41212F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41213F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41214F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41215F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41216F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41217F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm

92 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41218F Wismar, Mecklenburger Straße, Demonstrationszug 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 zum 1. Mai vor dem Postamt cm 41219F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: Um 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 41220F Exkusion nach Ludwigslust (u.a. Museumsleiter Herbert cm Piehl), 2 Aufnahmen 41221F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Veran- 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 41222F staltung: Gartenkonzert auf dem Museumshof, 10 cm 41223F Aufnahmen 41224F 41225F 41226F 41227F 41228F 41229F 41230F 41231F Wismar, 5 Personenaufnahmen: Besitzer der Gaststätte 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 41232F „Alter Schwede“, Am Markt, privat mit Familie Jahre cm 41233F 41234F 41235F 41236F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 02.11.2010 41237F Exkursion nach Ravensbrück (Konzentrationslager), cm 41238F 7 Aufnahmen 41239F 41240F 41241F 41242F 41243F Berlin, Kinderkaufhaus am Straußberger Platz, Spiel- 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 03.11.2010 41244F zeug (Dekoration), 5 Aufnahmen cm 41245F 41246F 41247F 41248F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 03.11.2010 41249F Exkursion nach Berlin zur Besichtigung der Ausstellung cm 41250F „10 Jahre DDR“ im Museum für Deutsche Geschichte, 41251F 13 Aufnahmen 41252F 41253F 41254F 41255F 41256F 41257F 41258F 41259F 41260F 41261F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 03.11.2010 41262F Personal: Exkursion nach Boltenhagen betreffs cm 41263F Anker(besichtigung?), 8 Aufnahmen 41264F 41265F 41266F 41267F 41268F 41269F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Veran- Um 1970 ? Negative 3,5 x 3,5 03.11.2010 41270F staltung: Kulturprogramm auf dem Museumshof, 12 cm 41271F Aufnahmen 41272F 41273F 41274F 41275F 41276F 41277F 41278F 41279F 41280F

93 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41281F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Schaukasten- 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 03.11.2010 41282F Werbung für Ausstellungen und Sammlungen des cm 41283F Heimatmuseums in der Fußgängerunterführung des 41284F Bahnhofs (Fotos XXVI 21/1-8), 15 Aufnahmen 41285F 41286F 41287F 41288F 41289F 41290F 41291F 41292F 41293F 41294F 41295F 41296F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 03.11.2010 41297F Carl Falbe Hansen, Kopenhagen, Ostseewoche, 01.07.- cm 41298F 26.08.1962 (Fotos XXVI 28/1-11), 14 Aufnahmen 41299F 41300F 41301F 41302F 41303F 41304F 41305F 41306F 41307F 41308F 41309F 41310F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41311F Vitrine mit Zinnobjekten, 2 Aufnahmen Jahre cm 41312F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Schiffsmodell FRIEDEN Jahre cm 41313F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Modell eines Kriegsschiffes aus dem 17./18. Jahrhun- Jahre cm dert 41314F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 150 Jahre Dampflokomotiven, 01.09.-30.10.1960 cm 41315F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41316F (zur Geologie/Ur- und Frühgeschichte?), 2 Aufnahmen cm 41317F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1958 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41318F Gegen Krieg und Faschismus für den Sieg des Sozialis- cm 41319F mus, 1958, 4 Aufnahmen 41320F 41321F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41322F 150 Jahre Dampflokomotiven, 01.09.-30.10.1960, cm 41323F 9 Aufnahmen 41324F 41325F 41326F 41327F 41328F 41329F 41330F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1958 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41331F Gegen Krieg und Faschismus für den Sieg des Sozialis- cm mus, 1958, 2 Aufnahmen 41332F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41333F 150 Jahre Dampflokomotiven, 01.09.-30.10.1960, cm 2 Aufnahmen 41334F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41335F Sammlung Möglin (Kollektion von Porzellan und Jahre cm 41336F Netsuke), 8 Aufnahmen 41337F 41338F 41339F 41340F 41341F

94 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41342F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41343F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41344F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41345F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41346F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41347F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41348F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41349F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41350F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41351F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41352F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41353F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41354F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41355F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41356F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41357F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41358F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41359F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41360F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41361F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41362F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962

95 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41363F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41364F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41365F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41366F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41367F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41368F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41369F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Vom Einbaum zum Zehntausendtonner, Kreiskulturfest- cm tage, 29.04.-16.06.1962 41370F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Fischerporträts von Karl Christian Klasen Jahre cm 41371F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41372F Kirchenkunst: Tafelbilder von Heiligen?, Jahre cm 2 Aufnahmen 41373F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41374F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41375F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41376F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41377F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41378F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41379F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41380F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41381F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41382F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41383F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41384F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41385F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41386F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41387F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41388F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41389F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41390F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41391F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm

96 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41392F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41393F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41394F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41395F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41396F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41397F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41398F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41399F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41400F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41401F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961 cm 41402F Wismar, Klubhaus der MTW, Arbeitertheater, Auffüh- 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41403F rung eines zeitgenössischen Stückes, cm 41404F 12 Aufnahmen 41405F 41406F 41407F 41408F 41409F 41410F 41411F 41412F 41413F 41414F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41415F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41416F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41417F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41418F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41419F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41420F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41421F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41422F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41423F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41424F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41425F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41426F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41427F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm 41428F Wismar, MTW, Tanzgruppe der MTW bei einem Auftritt 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 während der Ostseewoche in Rostock Jahre cm

97 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41429F Wismar, MTW, Akrobaten bei einem Auftritt während 1960/70er Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 41430F der Ostseewoche in Rostock, 9 Aufnahmen Jahre cm 41431F 41432F 41433F 41434F 41435F 41436F 41437F 41438F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41439F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41440F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41441F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41442F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41443F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41444F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41445F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41446F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41447F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41448F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41449F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41450F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41451F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41452F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41453F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41454F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41455F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41456F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41457F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41458F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41459F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41460F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41461F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41462F Wismar, MTW, Faltbootbau? / Zuschnitt / Näherinnen 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Jahre cm 41463F Wismar, Weidendamm, Jahrmarkt (Rummel) mit Buden 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 und Karussells cm 41464F Wismar, Weidendamm, Jahrmarkt (Rummel) mit Buden 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 und Karussells cm

98 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41465F Wismar, Weidendamm, Jahrmarkt (Rummel) mit Buden 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 und Karussells cm 41466F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5247K1 cm 41467F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5224KE cm 41468F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5227KE cm 41469F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5244KEa cm 41470F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5239KEd cm 41471F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5239KEc cm 41472F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5312KE cm 41473F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5301KE cm 41474F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5295KE cm 41475F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5349KE cm 41476F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5331KE cm 41477F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 4025KE cm 41478F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 4026KE cm 41479F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 4023KE cm 41480F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 4024KE cm 41481F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5231KE cm 41482F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 4021KE cm 41483F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 4022KE cm 41484F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 4020KE cm 41485F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5299KE cm 41486F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5264KE cm 41487F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5302KE cm 41488F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5290KE cm 41489F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5305KE cm 41490F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5250KE cm 41491F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5305KE cm 41492F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5271KE cm 41493F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5339KE cm 41494F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5310KE cm 41495F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5253KE cm

99 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41496F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, ? ? Negative 3,5 x 3,5 04.11.2010 Bestand: Kachel, 5333KE cm 41497F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41498F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41499F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41500F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41501F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41502F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41503F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41504F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41505F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41506F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41507F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41508F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41509F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41510F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41511F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41512F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41513F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41514F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41515F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41516F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41517F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel

100 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41518F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41519F Wismar, Tanzgruppe der MTW, Veranstaltung: Volks- 1963 Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 tanzfest in Hohen Viecheln der MTW cm Fotozirkel 41520F Wismar, Klubhaus der MTW, Arbeitertheater, Auffüh- 1967 Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 41521F rung: Glockenspiel des Kreml, 8 Aufnahmen cm 41522F 41523F 41524F 41525F 41526F 41527F 41528F Wismar, Klubhaus der MTW, Arbeitertheater, Auszeich- 1968 Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 nung: Reproduktion einer undatierten Urkunde über die cm Verleihung der Medaille für ausgezeichnete Leistungen und des dazugehörigen Briefes, datiert, 13.02.1968 41529F Wismar, Klubhaus der MTW, Arbeitertheater, Auszeich- 1968 Erhard Golz Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 nung: Reproduktion einer undatierten Urkunde über die cm Verleihung der Medaille für ausgezeichnete Leistungen und des dazugehörigen Briefes, datiert, 13.02.1968 41530F Wismar, Klubhaus der MTW, Arbeitertheater, Auszeich- 1967 Erhard Golz Negativ 3,5 x 3,5 10.11.2010 nung: Reproduktion einer Urkunde, 1967 cm 41531F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Gratulati- 1960er Jahre Klubhaus Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 41532F onsfeier, Anlass unbekannt, 7 Aufnahmen der MTW cm 41533F Fotozirkel 41534F 41535F 41536F 41537F 41538F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 41539F Volkskunstschaffen unter dem Banner der Arbeiter- cm 41540F klasse, 15 Jahre SED, 20.04.-27.05.1961, Ausstellungs- 41541F bereich in der Diele, 8 Aufnahmen 41542F 41543F 41544F 41545F 41546F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 41547F Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961, cm 41548F 9 Aufnahmen 41549F 41550F 41551F 41552F 41553F 41554F 41555F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Stadtgeschichte 19./20. Jahrhundert (Geschichte der Jahre cm örtlichen Arbeiterbewegung 1871-1945) 41556F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Stadtgeschichte 19./20. Jahrhundert (Geschichte der Jahre cm örtlichen Arbeiterbewegung 1871-1945) 41557F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Stadtgeschichte 19./20. Jahrhundert (Geschichte der Jahre cm örtlichen Arbeiterbewegung 1871-1945) 41558F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Schiffsplastik: Schwedenkopf (Schwedenzeit) Jahre cm 41559F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Stadtgeschichte 19./20. Jahrhundert (Geschichte der Jahre cm örtlichen Arbeiterbewegung 1871-1945) 41560F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1950/60er ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Stadtgeschichte 19./20. Jahrhundert (Geschichte der Jahre cm örtlichen Arbeiterbewegung 1871-1945)

101 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41561F Wismar, Klubhaus der MTW, Tanzgruppe (des Philipp- 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 41562F Müller-Ensembles) und Akrobatik, Veranstaltung: cm 41563F Auftritt während der Ostseemesse in Rostock (auch 41564F Modenschau mit Bandbegleitung), 15 Aufnahmen 41565F 41566F 41567F 41568F 41569F 41570F 41571F 41572F 41573F 41574F 41575F 41576F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1961 ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 41577F Volkskunstschaffen unter dem Banner der Arbeiter- cm 41578F klasse, 15 Jahre SED, 20.04.-27.05.1961, darunter 41579F Arbeiten des Intarsienzirkels der Betriebs-Berufsschule 41580F der MTW, auch Plakate seit 1945, (Fotos XXVI 44/1- 41581F 21), 27 Aufnahmen 41582F 41583F 41584F 41585F 41586F 41587F 41588F 41589F 41590F 41591F 41592F 41593F 41594F 41595F 41596F 41597F 41598F 41599F 41600F 41601F 41602F 41603F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960 ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 41604F Das Spielzeug als wichtiges Erziehungsmittel unserer cm 41605F Kinder, 10.12.1959-31.01.1960, 23 Aufnahmen 41606F 41607F 41608F 41609F 41610F 41611F 41612F 41613F 41614F 41615F 41616F 41617F 41618F 41619F 41620F 41621F 41622F 41623F 41624F 41625F

102 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41626F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1959 ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 41627F Herluf Bidstrup, Dänemark, 06.06.-11.08.1959, cm 41628F 11 Aufnahmen 41629F 41630F 41631F 41632F 41633F 41634F 41635F 41636F 41637F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Textilie (Hut), 310T cm 41638F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Brautharke, 3806SB cm 41639F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Diorama, II2510K6 cm 41640F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kachel, 5227KE cm 41641F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kachel, 5319KE cm 41642F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kachel, 5275KE cm 41643F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kachel, 5221KE cm 41644F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Wandteller, plastisches Dekor, 5152KE cm 41645F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Schreibmaschine, 1896WE cm 41646F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Textilie (Pantoffel), 997T cm 41647F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Figur Krippenspiel, I2041Hj cm 41648F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Figur Krippenspiel, I2041Hb cm 41649F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Figur Krippenspiel, I2041Hi cm 41650F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kachel, 5915KE cm 41651F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kachel (Samson), 4022KE cm 41652F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Trinkgefäß?, 5606HR cm 41653F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Trinkgefäß?, 5608HR cm 41654F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Silberbecher, 5599GK, Serviettenring, 5596GK, richtige cm alte Inventarnummer: I37Hd+e 41655F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Schusterhammer, I2073H cm 41656F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Textilie (Pantoffel), 998T cm 41657F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Lampe, 6184HR cm 41658F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Holzdose, 6660HR cm 41659F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Trinkgefäß?, 5605HR cm 41660F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Trinkgefäß?, 5609HR cm 41661F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Trinkgefäß?, 5607HR cm 41662F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Trinkgefäß?, 5604HR cm

103 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41663F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kanne, 5883HR cm 41664F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kopf auf Ständer, I2043H cm 41665F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Kopf auf Ständer, I2042H cm 41666F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 10.11.2010 Vase?, 5429GL cm 41667F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 41668F anlässlich der Kreisdelegiertenkonferenz der SED, 1962, cm 41669F 27 Aufnahmen 41670F 41671F 41672F 41673F 41674F 41675F 41676F 41677F 41678F 41679F 41680F 41681F 41682F 41683F 41684F 41685F 41686F 41687F 41688F 41689F 41690F 41691F 41692F 41693F 41694F Wismar, Klubhaus der MTW, Ausstellung: Die werktä- 1972 ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 tige Frau der MTW, Fotomodelle: Therese Winter / Lydia cm Wichmann; Bildautoren: Horst Müller / Erhard Golz / Ewald Schütz 41695F Wismar, Klubhaus der MTW, Ausstellung: Die werktä- 1972 ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 tige Frau der MTW, Fotomodelle: Therese Winter / Lydia cm Wichmann; Bildautoren: Horst Müller / Erhard Golz / Ewald Schütz 41696F Wismar, Klubhaus der MTW, Ausstellung: Die werktä- 1972 ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 tige Frau der MTW, Fotomodelle: Therese Winter / Lydia cm Wichmann; Bildautoren: Horst Müller / Erhard Golz / Ewald Schütz 41697F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 41698F Haupt-Straße, Veranstaltung: II. Betriebsfestspiele der cm 41699F MTW (Sportwettkämpfe), 13 Aufnahmen 41700F 41701F 41702F 41703F 41704F 41705F 41706F 41707F 41708F 41709F 41710F Wismar, MTW, Personal: Konstrukteur/In am Arbeits- 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 platz cm 41711F Wismar, MTW, Personal: Konstrukteur/In am Arbeits- 1970er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 platz cm 41712F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 Haupt-Straße, Veranstaltung: II. Betriebsfestspiele der MTW

104 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41713F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 Haupt-Straße, Veranstaltung: II. Betriebsfestspiele der MTW 41714F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 Haupt-Straße, Veranstaltung: II. Betriebsfestspiele der MTW 41715F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 Haupt-Straße, Veranstaltung: II. Betriebsfestspiele der MTW 41716F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 41717F Haupt-Straße, Sportveranstaltung: Hallenhandball 41718F (Jugendmannschaften), 7 Aufnahmen 41719F 41720F 41721F 41722F 41723F Wismar, MTW, Personal: Wolfgang Voß (Leiter der 1970er Jahre ? Negativ 6 x 6 cm 11.11.2010 Tanzgruppe, auch späterer Stadtrat für Kultur) 41724F Wismar, Klubhaus der MTW, Großer Saal, Veranstal- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 tung: Betriebsfestspiele 41725F Wismar, Klubhaus der MTW, Großer Saal, Veranstal- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 tung: Betriebsfestspiele 41726F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Freund- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 schaftstreffen Bulgarien 41727F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Freund- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 schaftstreffen Bulgarien 41728F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Freund- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 schaftstreffen Bulgarien 41729F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 Haupt-Straße, Veranstaltung: II. Betriebsfestspiele der MTW, Kulturprogramm (Theater) 41730F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 Haupt-Straße, Veranstaltung: II. Betriebsfestspiele der MTW, Kulturprogramm (Theater) 41731F Wismar, Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürgermeister- 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.11.2010 Haupt-Straße, Veranstaltung: II. Betriebsfestspiele der MTW, Kulturprogramm (Theater) 41732F Kronskamp (bei Brüel), Kinderferienlager der MTW 1970er Jahre ? Negative 6 x 6 cm 11.112010 41733F Wismar, 11 Objektaufnahmen 41734F 41735F 41736F 41737F 41738F 41739F 41740F 41741F 41742F 41743F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 anlässlich der Kreisdelegiertenkonferenz der SED, 1962 cm 41744F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 anlässlich der Kreisdelegiertenkonferenz der SED, 1962 cm 41745F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 anlässlich der Kreisdelegiertenkonferenz der SED, 1962 cm 41746F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1962 ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 anlässlich der Kreisdelegiertenkonferenz der SED, 1962 cm 41747F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 im Haus der Musikschule anlässlich der Kreisdelegier- cm tenkonferenz der SED, 1969, Bild- und Texttafeln zur Arbeiterbewegung mit Porträtzeichnungen: August Bebel, Rosa Luxemburg, W.I. Lenin, Walter Ulbricht, (Fotos XXVI 32/1-8)

105 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41748F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 im Haus der Musikschule anlässlich der Kreisdelegier- cm tenkonferenz der SED, 1969, Bild- und Texttafeln zur Arbeiterbewegung mit Porträtzeichnungen: August Bebel, Rosa Luxemburg, W.I. Lenin, Walter Ulbricht, (Fotos XXVI 32/1-8) 41749F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 im Haus der Musikschule anlässlich der Kreisdelegier- cm tenkonferenz der SED, 1969, Bild- und Texttafeln zur Arbeiterbewegung mit Porträtzeichnungen: August Bebel, Rosa Luxemburg, W.I. Lenin, Walter Ulbricht, (Fotos XXVI 32/1-8) 41750F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 im Haus der Musikschule anlässlich der Kreisdelegier- cm tenkonferenz der SED, 1969, Bild- und Texttafeln zur Arbeiterbewegung mit Porträtzeichnungen: August Bebel, Rosa Luxemburg, W.I. Lenin, Walter Ulbricht, (Fotos XXVI 32/1-8) 41751F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 im Haus der Musikschule anlässlich der Kreisdelegier- cm tenkonferenz der SED, 1969, Bild- und Texttafeln zur Arbeiterbewegung mit Porträtzeichnungen: August Bebel, Rosa Luxemburg, W.I. Lenin, Walter Ulbricht, (Fotos XXVI 32/1-8) 41752F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Rekonst- Um 1976 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 ruktion / Baumaßnahmen: 1. Etage Hinterhaus (ab Pohl? cm 5.05.1976 Ausstellungsraum Sella Hasse) 41753F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Rekonst- Um 1976 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 ruktion / Baumaßnahmen: 1. Etage Hinterhaus (ab Pohl? cm 5.05.1976 Ausstellungsraum Sella Hasse) 41754F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Rekonst- Um 1976 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 ruktion / Baumaßnahmen: 1. Etage Hinterhaus (ab Pohl? cm 5.05.1976 Ausstellungsraum Sella Hasse) 41755F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Rekonst- Um 1976 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 ruktion / Baumaßnahmen: 1. Etage Hinterhaus (ab Pohl? cm 5.05.1976 Ausstellungsraum Sella Hasse) 41756F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Rekonst- Um 1976 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 ruktion / Baumaßnahmen: 1. Etage Hinterhaus (ab Pohl? cm 5.05.1976 Ausstellungsraum Sella Hasse) 41757F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Rekonst- Um 1976 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 ruktion / Baumaßnahmen: 1. Etage Hinterhaus (ab Pohl? cm 5.05.1976 Ausstellungsraum Sella Hasse) 41758F Wismar, Klubhaus der MTW, Großer Saal, Veranstal- 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 41759F tung: Kulturprogramm mit Modenschau, Junge Talente cm 41760F (Musik), Akrobatik, 10 Aufnahmen 41761F 41762F 41763F 41764F 41765F 41766F 41767F 41768F Wismar, Klubhaus der MTW, Nutzer der Gewerkschafts- 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 bibliothek beim Lesen cm 41769F Wismar, Klubhaus der MTW, Nutzer der Gewerkschafts- 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 11.11.2010 bibliothek beim Lesen cm 41770F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1973-1982 Anne-Lore Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Museumsleiterin Erika Schneider in einem Arbeitsraum Pohl? cm am Schreibtisch sitzend

106 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41771F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1966 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41772F Bande der Freundschaft : Kemi, Aalborg, Calais, 07.10.- cm 41773F 31.12.1966, (Fotos XXVI 43/1-10), 41774F 10 Aufnahmen 41775F 41776F 41777F 41778F 41779F 41780F 41781F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1965 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 20. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus cm (Ende des 2. Weltkrieges), 8. Mai 1945 – 8. Mai 1965, (Fotos XXVI 46/1-5) 41782F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1965 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 20. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus cm (Ende des 2. Weltkrieges), 8. Mai 1945 – 8. Mai 1965, (Fotos XXVI 46/1-5) 41783F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1965 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 20. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus cm (Ende des 2. Weltkrieges), 8. Mai 1945 – 8. Mai 1965, (Fotos XXVI 46/1-5) 41784F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1965 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 20. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus cm (Ende des 2. Weltkrieges), 8. Mai 1945 – 8. Mai 1965, (Fotos XXVI 46/1-5) 41785F Wismar, erste gesamtdeutsche Wahl (Sichtwerbung der 1990-04 Klaus-Dieter Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41786F Parteien in der Altstadt: Plakate, Transparente), auch Hoppe cm 41787F Stadtbilder der Wendezeit (Fotos: X 132 / 1-13), 18 41788F Aufnahmen 41789F 41790F 41791F 41792F 41793F 41794F 41795F 41796F 41797F 41798F 41799F 41800F 41801F 41802F 41803F Wismar, Lübsche Straße, Haus der Kultur (Deutscher 1966 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41804F Kulturbund), Kunstkabinett, Ausstellung des Zirkels cm 41805F „Bildende Kunst“ des Klubhauses der MTW Wismar zu 41806F Ehren des 20. Jahrestages der Gründung der SED und 41807F des 20 jährigen Bestehens der Werft, 17. April – 31. Mai 41808F 1966, 11 Aufnahmen 41809F 41810F 41811F 41812F 41813F 41814F Wismar, Lübsche Straße, Haus der Kultur (Deutscher 1966 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41815F Kulturbund), 7 Aufnahmen von Ausstellungs- und cm 41816F Veranstaltungsräumen 41817F 41818F 41819F 41820F

107 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41821F Wismar, Lübsche Straße, Haus der Kultur (Deutscher 1966 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41822F Kulturbund), Kunstkabinett, Ausstellung des Zirkels cm 41823F „Bildende Kunst“ des Klubhauses der MTW Wismar zu 41824F Ehren des 20. Jahrestages der Gründung der SED und 41825F des 20 jährigen Bestehens der Werft, 17. April – 31. Mai 41826F 1966, 7 Aufnahmen 41827F 41828F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Muse- 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41829F umshof, Veranstaltung: zum Tag des Kindes mit der cm 41830F Patenklasse?, Kinderspiele (Blinde Kuh, Wettangeln), 41831F Museumsleiter Herbert Piehl als Zauberer, Requisiten: 41832F kulturhistorische Objekte aus der Sammlung, (Fotos 41833F XXVI 5/1-23), 21 Aufnahmen 41834F 41835F 41836F 41837F 41838F 41839F 41840F 41841F 41842F 41843F 41844F 41845F 41846F 41847F 41848F 41849F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museumshof, 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41850F Neugestaltung: Umsetzen der Kanonen durch eine cm 41851F Brigade des Bahnhofs (Fotos XXVI 1/9+11+14+15+17) 41852F Transport / Umsetzung der Schwedenköpfe, 23 41853F Aufnahmen 41854F 41855F 41856F 41857F 41858F 41859F 41860F 41861F 41862F 41863F 41864F 41865F 41866F 41867F 41868F 41869F 41870F 41871F 41872F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1964 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41873F Indonesische Volkskunst, Januar/Februar 1964, (Fotos cm 41874F XXVI 36/1-8), 11 Aufnahmen 41875F 41876F 41877F 41878F 41879F 41880F 41881F 41882F 41883F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Außen- 1975 Anne-Lore Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 aufnahme: Detail des Eingangsbereiches mit Plakat Pohl? cm „Möglinsche Sammlung Juni-Juli 1975“ 41884F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1977/78 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 im Kulturbund, Lübsche Straße, (Ausstellungstätigkeit cm am 15.09.1977 im Schabbellhaus eingestellt): Carl Christian Klasen, 01.12.1977-03.02.1978 108 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41885F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1977/78 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 im Kulturbund, Lübsche Straße, (Ausstellungstätigkeit cm am 15.09.1977 im Schabbellhaus eingestellt): Carl Christian Klasen, 01.12.1977-03.02.1978 41886F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1977/78 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 im Kulturbund, Lübsche Straße, (Ausstellungstätigkeit cm am 15.09.1977 im Schabbellhaus eingestellt): Carl Christian Klasen, 01.12.1977-03.02.1978 41887F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1977/78 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 im Kulturbund, Lübsche Straße, (Ausstellungstätigkeit cm am 15.09.1977 im Schabbellhaus eingestellt): Carl Christian Klasen, 01.12.1977-03.02.1978 41888F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1977/78 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 im Kulturbund, Lübsche Straße, (Ausstellungstätigkeit cm am 15.09.1977 im Schabbellhaus eingestellt): Carl Christian Klasen, 01.12.1977-03.02.1978 41889F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1977/78 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 im Kulturbund, Lübsche Straße, (Ausstellungstätigkeit cm am 15.09.1977 im Schabbellhaus eingestellt): Carl Christian Klasen, 01.12.1977-03.02.1978 41890F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1964 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge. Von der Klöppel- cm spitze bis zur Holzschnitzerei, 09.08.-20.11.1964, (Fotos XXVI 27/1-8) 41891F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1964 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge. Von der Klöppel- cm spitze bis zur Holzschnitzerei, 09.08.-20.11.1964, (Fotos XXVI 27/1-8) 41892F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1964 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge. Von der Klöppel- cm spitze bis zur Holzschnitzerei, 09.08.-20.11.1964, (Fotos XXVI 27/1-8) 41893F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1964 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge. Von der Klöppel- cm spitze bis zur Holzschnitzerei, 09.08.-20.11.1964, (Fotos XXVI 27/1-8) 41894F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1964 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge. Von der Klöppel- cm spitze bis zur Holzschnitzerei, 09.08.-20.11.1964, (Fotos XXVI 27/1-8) 41895F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1964 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge. Von der Klöppel- cm spitze bis zur Holzschnitzerei, 09.08.-20.11.1964, (Fotos XXVI 27/1-8) 41896F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Unter- 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 zeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen dem cm Museum und der Klasse 6c der Friedensschule, (Fotos XXVI 2/1-8) 41897F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Unter- 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 zeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen dem cm Museum und der Klasse 6c der Friedensschule, (Fotos XXVI 2/1-8) 41898F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Unter- 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 zeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen dem cm Museum und der Klasse 6c der Friedensschule, (Fotos XXVI 2/1-8) 41899F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Unter- 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 zeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen dem cm Museum und der Klasse 6c der Friedensschule, (Fotos XXVI 2/1-8) 41900F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Unter- 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 zeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen dem cm Museum und der Klasse 6c der Friedensschule, (Fotos XXVI 2/1-8)

109 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41901F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1963 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41902F Sella Hasse – Wirken und Aufenthalt in Wismar, cm 41903F Gedächtnisausstellung 1963, (Fotos XXVI 37/1+4-10); 41904F XXVI 30/1-8), 8 Aufnahmen 41905F 41906F 41907F 41908F 41909F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41910F zeitgenössische russische Kunst? cm 41911F 41912F 41913F 41914F 41915F 41916F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, 1. Etage 1969 Anne-Lore Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41917F Vorderhaus, Reinigungsarbeiten im leeren Ausstellungs- Pohl? cm 41918F raum (nach der Rekonstruktion?), Fotos XXVI 317/1-4, 41919F 6 Aufnahmen 41920F 41921F 41922F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1972 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41923F im VEB Kombinat Milchwirtschaft, Rostocker Straße: cm 41924F Aus der Geschichte der Stadt Wismar, 1972, (Fotos 41925F XXVI 39/1-15), 8 Aufnahmen 41926F 41927F 41928F 41929F 41930F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museumshof, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Winterlandschaft mit eingeschneiten Ausstellungsob- cm jekten (Schwedenköpfe, Kanonen) 41931F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museumshof, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Winterlandschaft mit eingeschneiten Ausstellungsob- cm jekten (Schwedenköpfe, Kanonen) 41932F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museumshof, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Winterlandschaft mit eingeschneiten Ausstellungsob- cm jekten (Schwedenköpfe, Kanonen) 41933F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museumshof, 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Winterlandschaft mit eingeschneiten Ausstellungsob- cm jekten (Schwedenköpfe, Kanonen) 41934F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museumshof, 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41935F Umsetzen der Kanonen durch eine Brigade des Bahn- cm 41936F hofs (Fotos XXVI 1/2+3+5-8+19), 41937F 19 Aufnahmen 41938F 41939F 41940F 41941F 41942F 41943F 41944F 41945F 41946F 41947F 41948F 41949F 41950F 41951F 41952F

110 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41953F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstel- 1962/63 ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 41954F lung: Arbeiter und Bauer – Erkenne Deine Macht!, cm 41955F 20.11.1962-27.01.1963, (Fotos XXVI 34/ 1-9), 41956F 18 Aufnahmen 41957F 41958F 41959F 41960F 41961F 41962F 41963F 41964F 41965F 41966F 41967F 41968F 41969F 41970F 41971F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Sammlung Möglin, Porzellan: Deckel, 5204MS Jahre cm 41972F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Vase mit Papierblumen, 5958PO Jahre cm 41973F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Mädchenbüste, 5965PL Jahre cm 41974F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kachel, Motiv: Heinrich zu Mecklenburg, 5914KE Jahre cm 41975F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kachelmodel, Motiv: Herzogin zu Mecklenburg, 5340KE Jahre cm 41976F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Handwaschschale, 5856HR Jahre cm 41977F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Terrine, 5127KE Jahre cm 41978F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 exotische Männerbüste, 5968PL Jahre cm 41979F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Tasse, I410A Jahre cm 41980F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kachel, 5272KE Jahre cm 41981F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kachelmodel, Motiv: Prinz Aurani , 5279KE Jahre cm 41982F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Eckkachel, 5348KE Jahre cm 41983F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Eckkachel, 5324KE Jahre cm 41984F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kachelmodel, 5233KE Jahre cm 41985F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Behälter mit Perlenstickerei, alte Nummer: I1160H,b Jahre cm 41986F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Krabbenbecher, 6827HR Jahre cm 41987F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Krabbenbecher, I668H Jahre cm 41988F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 gesticktes Wandbild, 926SB Jahre cm 41989F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kautabaktopf, 5181KE Jahre cm 41990F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Kachel?, Motiv: Engel, 5323KE Jahre cm 41991F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 handgeschriebenes Kochbuch?, alte Nummer: I1178S Jahre cm 41992F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Schultertuch, I1587D Jahre cm 41993F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Gürtel, 683T Jahre cm

111 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 41994F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Krabbenbecher 1838, 6828HR Jahre cm 41995F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Pfeifenkopf aus Porzellan, 5566PO Jahre cm 41996F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Salbentopf, 2510KE Jahre cm 41997F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 Pfeife, 5579SB Jahre cm 41998F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 15.11.2010 gedrucktes Buch „Der Handwercker und Handwercks- Jahre cm Zünfften“, 1743, alte Nummer: I1179S 41999F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Das 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 gute Buch eine Waffe beim Aufbau des Sozialismus. cm Kollegen! Greift zur Feder. 42000F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Das 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 gute Buch eine Waffe beim Aufbau des Sozialismus. cm Kollegen! Greift zur Feder. 42001F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Das 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 gute Buch eine Waffe beim Aufbau des Sozialismus. cm Kollegen! Greift zur Feder. 42002F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Das 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 gute Buch eine Waffe beim Aufbau des Sozialismus. cm Kollegen! Greift zur Feder. 42003F Wismar, Klubhaus der MTW, Veranstaltung: Das 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 gute Buch eine Waffe beim Aufbau des Sozialismus. cm Kollegen! Greift zur Feder. 42004F Wismar, Gelände zwischen Alter Hafen und Westhafen, 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Transporte mit Hilfe von Kleinfahrzeugen und Pferde- cm fuhrwerk 42005F Wismar, Gelände zwischen Alter Hafen und Westhafen, 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Transporte mit Hilfe von Kleinfahrzeugen und Pferde- cm fuhrwerk 42006F Wismar, Gelände zwischen Alter Hafen und Westhafen, 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Transporte mit Hilfe von Kleinfahrzeugen und Pferde- cm fuhrwerk 42007F Wismar, Gelände zwischen Alter Hafen und Westhafen, 1950er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 15.11.2010 Transporte mit Hilfe von Kleinfahrzeugen und Pferde- cm fuhrwerk 42008F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1973 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 42009F zur Ostseewoche im Kulturbund, Lübsche Straße: cm 42010F Schiffahrt gestern und heute, 01.07.-10.08.1973, (Fotos 42011F XXVI 25/1-21), 7 Aufnahmen 42012F 42013F 42014F 42015F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1973-04 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 42016F im Kulturbund, Lübsche Straße, in Vorbereitung der cm 42017F X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 41018F in Berlin: Kulturhistorische Zinnfiguren: ein Mittel 42019F zur Entwicklung des sozialistischen Geschichtsbe- 42020F wusstseins, 01.-22.04.1973, (Fotos XXVI 42/1-10), 6 Aufnahmen 42021F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1973 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 im VEB Kombinat Milchwirtschaft, Rostocker Straße: cm Fayencen und Porzellane aus dem Bestand des Heimat- museums, 1973, (Fotos XXVI 41/1-3) 42022F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1973 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 im VEB Kombinat Milchwirtschaft, Rostocker Straße: cm Fayencen und Porzellane aus dem Bestand des Heimat- museums, 1973, (Fotos XXVI 41/1-3)

112 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42023F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus, Ausstellung 1972 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 42024F im Foyer der Kultur- und Mehrzweckhalle, Bürger- cm 42025F meister-Haupt-Straße: Puppen und Tiere (Deutsches 42026F Spielzeugmuseum Sonneberg), 13.09.-15.10.1972, 42027F (Fotos XXVI 45/1-13), 11 Aufnahmen 42028F 42029F 42030F 42031F 42032F 42033F 42034F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, ständige 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Ausstellung in der 1. Etage Hinterhaus: Stadtgeschichte cm (Schwedenzeit / Napoleonische Befreiungskriege, 17.-19. Jahrhundert) 42035F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, ständige 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Ausstellung in der 1. Etage Hinterhaus: Stadtgeschichte cm (Schwedenzeit / Napoleonische Befreiungskriege, 17.-19. Jahrhundert) 42036F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 in der 1. Etage Hinterhaus: Carl Canow (Gemälde und cm Möbel) 42037F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 in der 1. Etage Hinterhaus: Carl Canow (Gemälde und cm Möbel) 42038F Wismar, Lübsche Straße (Karl-Marx-Straße), Bau- und 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 42039F Erdarbeiten auf dem Gelände des Kraftverkehrs, cm 42040F 8 Aufnahmen 42041F 42042F 42043F 42044F 42045F 42046F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ratifizierung 1969-09-24 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 der Neufassung des Freundschaftsvertrages mit/im cm VEB Kraftverkehr durch Betriebsdirektor Levin und Museumsleiter Herbert Piehl am 24.09.1969, (Fotos XXVI 319/1-2) 42047F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ratifizierung 1969-09-24 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 der Neufassung des Freundschaftsvertrages mit/im cm VEB Kraftverkehr durch Betriebsdirektor Levin und Museumsleiter Herbert Piehl am 24.09.1969, (Fotos XXVI 319/1-2) 42048F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ratifizierung 1969-09-24 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 der Neufassung des Freundschaftsvertrages mit/im cm VEB Kraftverkehr durch Betriebsdirektor Levin und Museumsleiter Herbert Piehl am 24.09.1969, (Fotos XXVI 319/1-2) 42049F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ratifizierung 1969-09-24 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 der Neufassung des Freundschaftsvertrages mit/im cm VEB Kraftverkehr durch Betriebsdirektor Levin und Museumsleiter Herbert Piehl am 24.09.1969, (Fotos XXVI 319/1-2) 42050F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ratifizierung 1969-09-24 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 der Neufassung des Freundschaftsvertrages mit/im cm VEB Kraftverkehr durch Betriebsdirektor Levin und Museumsleiter Herbert Piehl am 24.09.1969, (Fotos XXVI 319/1-2) 42051F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1973 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 im Veteranenklub: Vitrinengestaltung mit Wimpeln zu cm Arbeitersamariterbund und Jungvolk vom Bau aus den 1930er Jahren, (Fotos XXVI 40/1-3) 42052F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung 1973 ? Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 im Veteranenklub: Vitrinengestaltung mit Wimpeln zu cm Arbeitersamariterbund und Jungvolk vom Bau aus den 1930er Jahren, (Fotos XXVI 40/1-3)

113 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42053F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Bestand: Arthur Eulert, Frohe Pfingsten, Farbradierung Zimmermann cm (braun), 1912, 7188GR 42054F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Bestand: Arthur Eulert, Rostock: Straße mit Speicher, Zimmermann cm Radierung, 1916, 7827ES, aus: Rostock i. Meckl., Originalradierungen von A.E., 1916 42055F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Bestand: Arthur Eulert, Rostock: Marienkirche, West- Zimmermann cm seite, Radierung, 1916, 7828ES, aus: Rostock i.Meckl., Originalradierungen von A.E., 1916 42056F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Bestand: Arthur Eulert, Landschaft mit Zweig und Zimmermann cm Libellen, Radierung, 1923, 7197GR 42057F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Bestand: Arthur Eulert, Möwen, Radierung, 1923, Zimmermann cm 7187GR 42058F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Bestand: Arthur Eulert, Katze, Radierung, 1914, 7192GR Zimmermann cm 42059F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Bestand: Arthur Eulert, Brombeerstrauch, Radierung, Zimmermann cm 1922, 7183GR 42060F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum „Schabbellhaus“, 1990er Jahre Kay-Uwe Negative 3,5 x 3,5 16.11.2010 Bestand: Arthur Eulert, Schmetterling, Radierung, 1926, Zimmermann cm 7182GR 42061F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Veranstal- 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 42062F tung: Kulturprogramm mit Jugendlichen (Patenklasse?) cm 42063F auf dem Museumshof, 10 Aufnahmen 42064F 42065F 42066F 42067F 42068F 42069F 42070F 42071F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Gestaltung 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 42072F des Museumshofes mit den Ausstellungsobjekten: cm 42073F Anker, Schwedenköpfe, Kanonen, Steinplatten, Fotos: 42074F XXVI 3 / 2+3+9+11+12+14, 9 Aufnahmen 42075F 42076F 42077F 42078F 42079F 42080F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 42081F Exkursion nach Sternberg, Fotos: XXVI 315/1-11, cm 42082F 7 Aufnahmen 42083F 42084F 42085F 42086F 42087F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1967 ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 42088F Sowjetische Grafik, N.N. Shukow, 50 Jahre Roter cm 42089F Oktober, 01.10.-21.11.1967, Fotos: XXVI 192/1-8, 42090F 7 Aufnahmen 42091F 42092F 42093F 42094F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Innenansicht: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Kachelofen im sogenannten Wallensteinzimmer, Fotos: cm XXVI 49/1-5 42095F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Innenansicht: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Kachelofen im sogenannten Wallensteinzimmer, Fotos: cm XXVI 49/1-5 42096F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Innenansicht: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Kachelofen im sogenannten Wallensteinzimmer, Fotos: cm XXVI 49/1-5 114 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42097F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Innenansicht: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Kachelofen im sogenannten Wallensteinzimmer, Fotos: cm XXVI 49/1-5 42098F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Feier der Museumsmitarbeiter/Innen, Dekoration: cm kulturhistorische Objekte aus der Sammlung 42099F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Feier der Museumsmitarbeiter/Innen, Dekoration: cm kulturhistorische Objekte aus der Sammlung 42100F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Feier der Museumsmitarbeiter/Innen, Dekoration: cm kulturhistorische Objekte aus der Sammlung 42101F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal/ 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 42102F Veranstaltung: Faschings?feier mit der Patenklasse in cm 42103F einem Klassenraum, Museumsleiter Herbert Piehl als 42104F Zauberer, 6 Aufnahmen 42105F 42106F 42107F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Frauentagsfeier, Dekoration: kulturhistorische Objekte cm aus der Sammlung, Fotos XXVI 316/1-6 42108F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 18.11.2010 Frauentagsfeier, Dekoration: kulturhistorische Objekte cm aus der Sammlung, Fotos XXVI 316/1-6 42109F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42110F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42111F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42112F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42113F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42114F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42115F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42116F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42117F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42118F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42119F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42120F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42121F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7

115 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42122F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42123F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42124F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42125F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42126F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42127F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42128F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42129F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42130F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42131F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42132F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42133F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 43134F Wismar, Garnison der GUS-Streitkräfte, Militärmuseum, 1993-05-03 Kurt Stein Farbne- 3,5 x 3,5 18.11.2010 Innenaufnahmen: Vitrinen- und Wandgestaltung in den gative cm Ausstellungsräumen, Fotos: XXIII 19/3-24; XXIII 24/1-7 42135F Wismar, Alter Hafen?, Gruppenaufnahmen: Arbeiter 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 der DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport-AG, Jahre cm 03.04.1946-31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) mit Schaufeln 42136F Wismar, Alter Hafen?, Gruppenaufnahmen: Arbeiter 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 der DERUTRA AG (Deutsch-Russische Transport-AG, Jahre cm 03.04.1946-31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) mit Schaufeln 42137F Wismar, Alter Hafen, Gruppenaufnahme: Mitarbeiter 1940/50er Hans Prüss Negativ 5,5 x 5,5 18.11.2010 der Fa. Carl Brincker (Baustoffe) vor einer betriebseige- Jahre cm nen Lagerhalle 42138F Wismar, Gelände des Westhafens?/Seehafens?, 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 Einzelaufnahmen: Arbeiter der DERUTRA AG (Deutsch- Jahre cm Russische Transport-AG, 03.04.1946-31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) 42139F Wismar, Gelände des Westhafens?/Seehafens?, 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 Einzelaufnahmen: Arbeiter der DERUTRA AG (Deutsch- Jahre cm Russische Transport-AG, 03.04.1946-31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) 42140F Wismar, Gelände des Westhafens?/Seehafens?, 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 Gruppenaufnahmen: Mitarbeiterinnen der DERUTRA Jahre cm AG (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) in Arbeitsbekleidung vor Holzstapel stehend

116 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42141F Wismar, Gelände des Westhafens?/Seehafens?, 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 Gruppenaufnahmen: Mitarbeiterinnen der DERUTRA Jahre cm AG (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) in Arbeitsbekleidung vor Holzstapel stehend 42142F Wismar, Einzelaufnahmen: Arbeiter der DERUTRA 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 AG (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- Jahre cm 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) vor dem Schiff ELSA stehend 42143F Wismar, Einzelaufnahmen: Arbeiter der DERUTRA 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 AG (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- Jahre cm 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) vor dem Schiff ELSA stehend 42144F Wismar, Gruppenaufnahmen: Arbeiter der DERUTRA 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 AG (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- Jahre cm 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) mit Schaufeln vor dem Schiff ELSA stehend 42145F Wismar, Gruppenaufnahmen: Arbeiter der DERUTRA 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 18.11.2010 AG (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- Jahre cm 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) mit Schaufeln vor dem Schiff ELSA stehend 42146F Wismar, Paaraufnahme: Arbeiter der DERUTRA AG 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 22.11.2010 (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- Jahre cm 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) 42147F Wismar, Einzelaufnahmen: Arbeiter der DERUTRA 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 22.11.2010 AG (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- Jahre cm 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) 42148F Wismar, Einzelaufnahmen: Arbeiter der DERUTRA 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 22.11.2010 AG (Deutsch-Russische Transport-AG, 03.04.1946- Jahre cm 31.12.1953) oder Hafengemeinschaften (bis 1952, dann VEB Seehafen) 42149F Wismar, Theater, Ballett, Paar-, Einzel- und Gruppen- 1950er Jahre Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 22.11.2010 42150F aufnahmen: kostümierte Tänzerinnen auf der Bühne, 6 cm 42151F Aufnahmen 42152F 42153F 42154F 42155F Wismar, Theater, Aufführung: Die Rose von Stambul, 1948/49 Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 22.11.2010 42156F Operette, 1948/49, 17 Einzel-, Paar- und Gruppen- cm 42157F aufnahmen: kostümierte Schauspieler/Innen (Sänger/ 42158F Innen, Tänzerinnen) auf der Bühne 42159F 42160F 42161F 42162F 42163F 42164F 42165F 42166F 42167F 42168F 42169F 42170F 42171F 42172F Wismar, Theater, Aufführung: Hänsel und Gretel, 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 23.11.2010 42173F Märcheninszenierung?, Paar- und Gruppenaufnahmen: Jahre cm 42174F kostümierte Schauspieler/Innen auf der Bühne, 42175F 6 Aufnahmen 42176F 42177F

117 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42178F Wismar, Theater, Aufführung einer Oper?: Einzel-, Paar- 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 23.11.2010 42179F und Gruppenaufnahmen: Sänger/Innen überwiegend Jahre cm 42180F in fernöstlichen Kostümen und Kulissen (China), 10 42181F Aufnahmen 42182F 42183F 42184F 42185F 42186F 42187F 42188F Wismar, Theater, Ballett, Aufführung?, Paar- und 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 23.11.2010 42189F Gruppenaufnahmen: exotisch kostümierter Tänzer mit Jahre cm 42190F Tänzerin/nen auf der Bühne 42191F Wismar, Theater, Aufführung?, 5 Paaraufnahmen: 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 23.11.2010 42192F kostümierte Schauspieler/Innen auf der Bühne (ohne Jahre cm 42193F Kulisse) 42194F 42195F 42196F Wismar, Theater, Aufführung: Hänsel und Gretel, 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 23.11.2010 42197F Märcheninszenierung?, 2 Einzelaufnahmen: kostümierte Jahre cm Schauspieler (alter Mann / Hexe) auf der Bühne 42198F Wismar, Theater, Aufführung einer Oper/Operette mit 1940/50er Hans Prüss Negative 5,5 x 5,5 23.11.2010 42199F den Sängerinnen Edith Filter und Johanna Görschler, Jahre cm 42200F 12 Paar- und Gruppenaufnahmen: kostümierte Sänger/ 42201F innen auf der Bühne 42202F 42203F 42204F 42205F 42206F 42207F 42208F 42209F 42210F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Salbtöpfchen?, 5904KE cm 42211F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Zugfederwaage, 6544WE cm 42212F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Igelit-Sandaletten, 1004T cm 42213F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Butterform, 3783HR cm 42214F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Teile der Rüstung von General Wrangel (gestorben cm 1647), 4070WA 42215F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Teile der Rüstung von General Wrangel (gestorben cm 1647), 4070WA 42216F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Teile der Rüstung von General Wrangel (gestorben cm 1647), 4070WA 42217F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Teile der Rüstung von General Wrangel (gestorben cm 1647), 4070WA 42218F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Teile der Rüstung von General Wrangel (gestorben cm 1647), 4070WA 42219F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Teile der Rüstung von General Wrangel (gestorben cm 1647), 4070WA 42220F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Teile der Rüstung von General Wrangel (gestorben cm 1647), 4070WA 42221F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Krug mit Henkelbruchstücken, 5905KE cm 42222F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Militaria, deutscher Stahlhelm, 1121WA cm

118 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42223F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Waschbrett, 6632HR cm 42224F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Schusterdreifuß, 3795WE cm 42225F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Ausstechform, I808H cm 42226F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Militaria, deutscher Stahlhelm, C2146F cm 42227F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Militaria, deutscher Stahlhelm, I1994F cm 42228F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Militaria, deutscher Stahlhelm, I2150F cm 42229F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Behälter mit Deckel (Dose), 6656HR cm 42230F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Behälter mit Deckel (Dose), 6654HR cm 42231F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Telefon, 1541SB cm 42232F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Fernrohr, I1252C cm 42233F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Militaria, Schrotbüchse, 1037WA cm 42234F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Behälter für Pickelhaube, I623F cm 42235F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Behälter für Pickelhaube, I623aF cm 42236F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Zweispitz, I2071F cm 42237F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Zylinder mit Behälter, 1290T / 1291T cm 42238F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Sammlung Möglin, Porzellan, Vase mit zwei Henkeln, cm 5093MSb 42239F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Willkomm der Kürschner, 5Z(W) cm 42240F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Willkomm der Hauszimmerleute, 1Z(W) cm 42241F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Vase/Schenkkanne?, Jugendstil?, 5776HR cm 42242F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Statue Aphrodite, 6686PL cm 42243F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Sammlung Möglin, Porzellan, Schale, 5092MS cm 42244F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Zwerg mit Rüben, 6682PL cm 42245F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Sammlung Möglin, Porzellan, Vase, 5098MSb cm 42246F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Sammlung Möglin, Porzellan, Vase, 5098MSa cm 42247F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Sammlung Möglin, Porzellan, Vase mit zwei Henkeln, cm 5093MSa 42248F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 Sammlung Möglin, Porzellan, Vase, 5096MSb cm

119 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42249F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 24.11.2010 42250F zur Münzgeschichte Wismars (u.a. im sog. Wallenstein- cm 42251F zimmer), 12 Aufnahmen 42252F 42253F 42254F 42255F 42256F 42257F 42258F 42259F 42260F 42261F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 24.11.2010 Originalmanuskript von Fritz Reuter „De Urgeschicht cm von Meckelnborg“, S. 28/29, 1. Kapitel: Von der Erschaffung der Welt, 2. Kapitel: Von den ersten Einwohnern , 12195A 42262F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 24.11.2010 Fotografie eines Reliefs von Till Eulenspiegel aus St. cm Marien, XXIV 23 42263F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 aufklappbare Flaschenfassung, 1135 KO cm 42264F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Eierkocher, 5866HR cm 42265F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Springform, 5791HR, 5792 HR cm 42266F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Bügeleisen, 1134HR cm 42267F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Bügeleisen, 1133HR cm 42268F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Krug mit abgebrochenem Henkel, 5168HR cm 42269F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Sammlung Möglin, Porzellan, Bodenvase, 5088MS cm 42270F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Kachel, 5350KE cm 42271F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Lichtschirm, Lithophanie, 6672HR cm 42272F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand?: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Stickbild cm 42273F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Briefbeschwerer, Motiv: Alter Schwede, I1463H, cm 5433GL 42274F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Kanne, 5188KE cm 42275F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Butterform, 851HR cm 42276F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: Glas 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 der Freimaurer, 5414GL cm 42277F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Schloss, I2124H cm 42278F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Handlaterne, 1296HR cm 42279F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Handlaterne, 1296HR cm 42280F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Eichwaage mit Kasten, I2112C cm 42281F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Silberschild der Hauszimmerleute, 1Z(W) cm 42282F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Hindenburg Büste, 5969PL cm 42283F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Wanderstock, vermutl. Zimmerleute, I2102H cm 42284F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Keramikbehälter mit Henkel (Korb), 1870, I1156H cm 120 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42285F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Keramikbehälter mit Deckel (Dose), 5162KE cm 42286F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Kautabaktopf, 5180KE cm 42287F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Krug, 5906KE cm 42288F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Bierkanne, 5175KE cm 42289F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Leuchter, 5374KEa cm 42290F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Leuchter, 5374KEb cm 42291F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Bruchstück einer Kachel, 5301KE cm 42292F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Kachel, 5264KE cm 42293F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Kachel, 4024KE cm 42294F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Haubenschachtel, 1009HR cm 42295F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Wappen von Kiel, 6663SB cm 42296F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Wappen von Stettin, 6670SB cm 42297F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Zinnteller, 53Z(T) cm 42298F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Schiffer-Armenbüchse, I1254H cm 42299F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Waage, 6176HR, 6186HR cm 42300F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Schmuck zur Schönberger Tracht, 1419GK, 1422GK cm 42301F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Zierbehälter (längliche Schale) mit Füßen und Henkeln, cm 1274HR 42302F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Waschbrett, I2151H cm 42303F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Seitengewehrgehänge, 1070WA cm 42304F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Zugwaage, 6470WE cm 42305F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negative 3,5 x 3,5 25.11.2010 Waage, I2148H cm 42306F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung/ 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 Bestand: Raum Carl Canow, Gemälde: Selbstporträt gativ cm (digital s/w) 42307F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung/ 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 Bestand: Raum Carl Canow, Einrichtung: Kaminuhr gativ cm (digital s/w) 42308F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung/ 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 42309F Bestand: Raum Carl Canow, Einrichtung: Sitzgruppe gative cm 42310F und Kleinmöbel, Wohnkultur 19. Jahrhundert (digital s/w), 3 Aufnahmen 42311F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung/ 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 Bestand: Fahne Wismar 1813 (digital s/w) gativ cm 42312F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung/ 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 42313F Bestand: Raum der Schwedenzeit, Schiffsplastik: gative cm Schwedenkopf (digital s/w), 2 Aufnahmen 42314F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961, Tafel mit gativ cm Thema der Ausstellung in der Diele (digital s/w)

121 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42315F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961, Sitzgruppe gativ cm mit historischen Möbeln (digital s/w) 42316F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 42317F Afrika gestern und heute, 10.09.-30.11.1961, Ausstel- gative cm 42318F lungstafeln und Vitrinen, Farbfotos: XXVI 47/ 40-53 42319F (digital s/w), 15 Aufnahmen 42320F 42321F 42322F 42323F 42324F 42325F 42326F 42327F 42328F 42329F 42330F 42331F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Personal: 1960er Jahre ? Farbne- 3,5 x 3,5 25.11.2010 42332F Weihnachtsfeier der Museumsmitarbeiter/Innen, gative cm Dekoration: Objekte aus der kulturgeschichtlichen Sammlung (digital s/w), 2 Aufnahmen 42333F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 gerahmtes Stickbild, 9294T cm 42334F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Spiegel mit Leuchter, 6839HR cm 42335F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: sog. 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Buddelschiff in 200 Watt Birne, Motiv: Timmendorf auf cm Poel, I614B 42336F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Spardose, 1898, 5192KE cm 42337F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Kachel, Motiv: Sündenfall, 5328KE cm 42338F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Kachel, 5253KE cm 42339F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Hans Berman Kachel, Motiv: Judith mit dem Haupt von cm Holofernes, 4025KE 42340F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 gerahmter Trockenblumenstrauß, I963K2 cm 42341F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Zierkachel?, II953K2 cm 42342F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 gerahmter Trockenblumenstrauß, I964K2 cm 42343F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Krug mit Henkel, 5376KE cm 42344F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Blumenstück, Pastell auf Reispapier, I521K2 cm 42345F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Lade der Töpfer, POT . ME / VND . GSEL/ 1570, 2640MÖ cm 42346F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Schlittschuh, I1889I cm 42347F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Kachel, Motiv: Nathan, 4020KE cm 42348F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Kachefragment, Motiv: Justizia, 5301KE cm 42349F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Teekanne, 5199KE cm 42350F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Brautkrone, 320T cm 42351F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Bodenvase, (noch im Museumsbestand?) cm 42352F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Bierflasche, 5424GL cm

122 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42353F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Wandteller, 5149KE cm 42354F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Wandteller, Motiv: Freiburg, 5143KE cm 42355F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 kupferne Pfanne, 1145SG cm 42356F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Topf, 1675HR cm 42357F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Reiseapotheke, 936MÖ cm 42358F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Butterglocke, 5870HR cm 42359F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Tablett, I77Ha cm 42360F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Glückauf! Schacht Jessenitz, 6829SB cm 42361F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Glasschale, ohne Inventarnummer cm 42362F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Teller, 5855HR cm 42363F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Serviettenring, 5890HR cm 42364 Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Serviettenring, 5852HR cm 42365F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Serviettenring, 5888HR cm 42366F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Serviettenring, 5889HR cm 42367F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Tablett mit Henkel, cm 42368F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Kartenpresse, 990WE cm 42369F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Geldbeutel, I2160D cm 42370F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Brillenkette, 1398GK cm 42371F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Brosche, 1396GK cm 42372F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Brosche, 1395GK cm 42373F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Kettenanhänger mit Kordelband, Motiv: Frauenkopfpro- cm fil, 1399GK 42374F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Fayencekachel, 5245KE cm 42375F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Glasschale, 5438GL cm 42376F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Gestell, zugehörig der Glasschale 5438GL cm 42377F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Aufsatz, zugehörig dem Tafelaufsatz 5436GL cm 42378F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Tafelaufsatz, 5436GL cm 42379F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Kanne, 5186KE cm 42380F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Bodenfund?, Rheinisches Steinzeug?, Krug, am Hals cm beschädigt, 5944KE 42381F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Bodenfund?, frühzeitliches Ton/Keramikgefäß, I696A cm 42382F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Bierhumpen, 5157KE cm

123 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42383F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Blaudruckmodel, 914WE cm 42384F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Keramikgefäß, 5927KE cm 42385F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Grapen, 2931KE cm 42386F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Keramikgefäß, 5146KE cm 42387F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 26.11.2010 Bodenfund?, Doppelhenkelflasche, 5318KE cm 42388F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 zwei Zinnobjekte, Röhrken der Kürschner, Heinrich cm Warneke?, Wismar, I1363H (Fehlbestand), mittelalterli- cher Becher, 2932Z(Y) 42389F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, kleine Hansekanne, 1831Z(K) cm 42390F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, große Hansekanne, 3452Z(K) cm 42391F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 zwei Zinnobjekte, Deckelkanne der Bäcker, 8 Z(K), cm Deckelkanne der Repschläger, Peter Rudolf Stammann, Wismar, 1806/1816, I140C (Fehlbestand) 42392F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 zwei Zinnobjekte, Vexierröhrken der Kürschner, Jochim cm Schulte III., Wismar, 1702, I1359C (Fehlbestand), Vexierröhrken der Repschläger, 1691, 2954Z(R) 42393F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 zwei Zinnobjekte: Röhrken, Johann Jacob Jürgen Witter, cm Wismar, I1360C (Fehlbestand), Stop, Paul Auerdiek, 2952Z(St) 42394F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 zwei Zinnobjekte, Stop, 2951Z(St), Stop, 1Z(St) cm 42395F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 zwei Zinnobjekte, Stop der Hauszimmerleute, cm 3316Z(St), Stop der Schiffszimmerleute, 2950Z(St) 42396F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Willkomm der Riemer, 1598, Rostock, 2Z(W) cm 42397F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Willkomm der Pantoffelmacher, 1651, Luder cm Hatebusch, Wismar, 6Z(W) 42398F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Willkomm der Hauszimmerleute, 1802, Wilhelm cm Heinrich Gundlach, Wismar, 1Z(W) 42399F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Willkomm der Schneider, 1664, Hinrich Schulte, cm 3Z(W) 42400F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Schenkkanne der Bäcker, 1710, Jochim Schulte III., cm Wismar, 9Z(K) 42401F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Amtsröhrken, vermutlich der Rostocker Schneider, cm Nicolaes Wilhelm Mann, (Fehlbestand) 42402F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Schenkkanne Johann Schacht, 1796, 2Z(K) cm 42403F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Schenkkanne Peter Faehrmann, 1772, Anton cm Rudolph von Felde, Wismar, 8Z(K) 42404F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Schenkkanne Hans Heinrich Ahrens, 1835, Johann cm Heinrich Daniel Schröder, Wismar, 4Z(K) 42405F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Schenkkanne St. Georgen, vermutlich Hans cm Lambrecht, Wismar, 10Z(K) 42406F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Teller cm

124 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42407F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Platte, Feinzinn, 74Z(T) cm 42408F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Schenkkanne Jochim Lemck, 1803, Georg Jürgen cm Jacob Schütt, Wismar, 6Z(K)? 42409F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Schenkkanne, 1797, Boizenburg, 14Z(K) cm 42410F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Salznapf, Wismar, 1Z(N) cm 42411F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Röhrken, 1694, Johann Hustede, 9Z(R) cm 42412F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Öllampe, Adam Jürgen König, Wismar, 4Z(Ö) cm 42413F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Leuchter, Jakob Heinrich Schuhmacher, Schwerin, cm 10Z(L) 42414F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Henkeltopf LP, A. Carl Clemens Borchers, Wismar, cm 1Z(H) 42415F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Kännchen Johann Christoffer Behm, 1784, Adam cm Jürgen König, Wismar, 18Z(K) 42416F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Deckelkanne, 2Z(DK) cm 42417F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Deckelkanne?, Fehlbestand? cm 42418F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Römerglas, Fehlbestand? cm 42419F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Römerglas, Fehlbestand? cm 42420F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Leuchter, Jacob Diedrich Frahm, Wismar, 16Z(L) cm 42421F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Leuchter, Jacob Diedrich Frahm, Wismar, 19Z(L) cm 42422F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Leuchter, Feinzinn, 18Z(L) cm 42423F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Leuchter, Peter Rudolph Daniel Stammann, cm Wismar, 9Z(L)? 42424F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Röhrken, Christian Gottlieb Pohlmann, Schwerin, cm 19Z(R) 42425F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Röhrken, Christian Gottlieb Pohlmann, Schwerin, cm 2Z(R)? 42426F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Röhrken, Fehlbestand, I186C? cm 42427F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zinn, Röhrken, Christian Gottlieb Pohlmann, Schwerin, cm 17Z(R) 42428F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zierkrug, verkupfert, 5631HR cm 42429F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960er Jahre ? Negativ 3,5 x 3,5 08.12.2010 Zierkrug?, Fehlbestand cm 42430F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tischuhr (863U), Kaminuhren (857U, 862U) Jahre cm 42431F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kaminuhr (856U) Jahre cm 42432F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Regulator (870U) Jahre cm 42433F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Wanduhr (858U) Jahre cm 42434F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Uhrwerk (I3129H), links Fehlbestand, rechts Nachbau Jahre cm

125 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42435F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5270KE) Jahre cm 42436F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Blattkachel Adam und Eva (5328KE) Jahre cm 42437F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel/Innenarchitekturelement? (5259KE) Jahre cm 42438F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Eckkachel Baluster (5311KE) Jahre cm 42439F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Sockelkachel/Fries (5317KE) Jahre cm 42440F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5268KE) Jahre cm 42441F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5276KE a) Jahre cm 42442F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Keramikform Engelkopf (5320KE) Jahre cm 42443F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5255KE) Jahre cm 42444F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5285KE) Jahre cm 42445F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Eckkachel Baluster (5296KE) Jahre cm 42446F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tonform, Motiv: Schaf (5308KE) Jahre cm 42447F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Halbzylinderkachel (5251KE), abgebildete Altinventar- Jahre cm nummer ist falsch, richtig: I1054A 42448F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Unterteil einer Kachel, Motiv: Justizia (5301KE) Jahre cm 42449F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Akroter (5274KE) Jahre cm 42450F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5254KE) Jahre cm 42451F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachelmodel (5286KE) Jahre cm 42452F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gipsform (5330KE) Jahre cm 42453F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Halbzylinderkachel, Motiv: Narr auf einem Hahn Jahre cm reitend, Till Eulenspiegel? (5306KE) 42454F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Spardose (5857KE) Jahre cm 42455F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel aus Fries, Motiv: Satyr und Nymphe (5240KE) Jahre cm 42456F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Akroter (5313KE) Jahre cm 42457F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5239KE) Jahre cm 42458F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5244KE a) Jahre cm 42459F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Tafelaufsatz mit Fasan (5244KE c) Jahre cm 42460F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Vase, Familie rose (5085KE) Jahre cm 42461F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Deckelvase, Detailaufnahme (5112KE a) Jahre cm 42462F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Deckelvase, detailaufnahme (5112KE a) Jahre cm 42463F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Deckelvase (5112KE a) Jahre cm 42464F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Deckelvase, Detailaufnahme (5112KE b) Jahre cm

126 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42465F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Deckelvase (5112KE b) Jahre cm 42466F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Graphik, 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Motiv: Wismarer Hafen, Fehlbestand? Jahre cm 42467F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Graphik, 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Motiv: Militaria, Fehlbestand? Jahre cm 42468F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Graphik, 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Motiv: 1. Musketier-Bataillon, Fehlbestand? Jahre cm 42469F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Motiv: Musketier und Offizier (6716GR), aus: Jahre cm Dietrich Monten/Heinrich A. Eckert: Sämtliche Truppen von Europa in charakteristischen Truppen, München 1840 42470F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Farblithographie, Motiv: Infanterie-Jäger und Oberst- Jahre cm leutnant (6717GR), aus: Dietrich Monten/Heinrich A. Eckert: Sämtliche Truppen von Europa in charakteristi- schen Truppen, München 1840 42471F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Motiv: Trommler, Grenadier, Musketier Jahre cm (7038GR), aus: Dietrich Monten/Heinrich A. Eckert: Sämtliche Truppen von Europa in charakteristischen Truppen, München 1840 42472F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Motiv: Artillerie-Kanonier (7036GR), aus: Jahre cm Dietrich Monten/Heinrich A. Eckert: Sämtliche Truppen von Europa in charakteristischen Truppen, München 1840 42473F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Motiv: Musketier und Oberstleutnant Jahre cm (7035GR), aus: Dietrich Monten/Heinrich A. Eckert: Sämtliche Truppen von Europa in charakteristischen Truppen, München 1840 42474F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Motiv: Sappeure (7039GR), aus: Dietrich Jahre cm Monten/Heinrich A. Eckert: Sämtliche Truppen von Europa in charakteristischen Truppen, München 1840 42475F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Motiv: Chevauxlegers Regiment Gemeine Jahre cm (7034GR), aus: Dietrich Monten/Heinrich A. Eckert: Sämtliche Truppen von Europa in charakteristischen Truppen, München 1840 42476F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Motiv: Trommler, Grenadier, Musketier Jahre cm (7037GR), aus: Dietrich Monten/Heinrich A. Eckert: Sämtliche Truppen von Europa in charakteristischen Truppen, München 1840 42477F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Graphik, 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Motiv: Militaria, Fehlbestand? Jahre cm 42478F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Farblithographie, W.A. Meyn, Mecklenburgischer Jahre cm freiwilliger Jäger zu Fuß (4010GR) 42479F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Farblithographie, W.A. Meyn, Mecklenburgischer Jahre cm freiwilliger Jäger zu Pferd (4009GR) 42480F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Medaille 100 Jahre Heimatmuseum, 1962, Hans Jahre cm Mühlemann,. Wismar, Material: Meißener Porzellan, VEB Manufaktur Meißen, Revers (10029N) 42481F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Medaille 100 Jahre Heimatmuseum, 1962, Hans Jahre cm Mühlemann,. Wismar, Material: Meißener Porzellan, VEB Manufaktur Meißen, Avers (10029N)

127 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42482F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Medaille auf die Wiedererwerbung Wismars, 1904, Jahre cm Otto Schulz, Berlin, Material: Bronze versilbert, Avers (10023N) 42483F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Medaille auf die Wiedererwerbung Wismars, 1904, Jahre cm Otto Schulz, Berlin, Material: Bronze versilbert, Revers (10023N) 42484F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Till Eulenspiegel (7936GR) 42485F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag Jahre cm für Ausstellungen), 1953, Motiv: Claus Störtebeker? (7933GR) 42486F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag Jahre cm für Ausstellungen), 1953, Motiv: Bürgerrecht gegen Strauchritter (7940GR) 42487F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Verurteilung des Wismarer Bürgermeisters Bantzkow (7939GR) 42488F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Wallenstein in Wismar (7941GR) 42489F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag Jahre cm für Ausstellungen), 1953, Motiv: Einzug Zar Peter der Große in Wismar (7943GR) 42490F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Illustration nach Hoff- mann von Fallersleben, Eine Hundegeschichte (7935GR) 42491F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Volksopfer im Befreiungs- krieg 1813 (7945GR) 42492F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Wismarer Bürger befreien und verbergen Leibeigene (7944GR) 42493F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag Jahre cm für Ausstellungen), 1953, Motiv: Maidemonstration (7951GR) 42494F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Feder/Tusche, Werner Petrich (wohl Werkvertrag Jahre cm für Ausstellungen), 1953, Motiv: Kapp-Putsch 1920 (7947GR) 42495F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag Jahre cm für Ausstellungen), 1953, Motiv: Dahlmann beim Frankfurter Parlament (7946GR) 42496F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Arbeitsniederlegung der Wismarer Schustergesellen 1744/45 (7938GR) 42497F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Streik der Hafenarbeiter während der Novemberrevolution (7948GR)

128 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42498F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Federzeichnung, Werner Petrich (wohl Werkvertrag für Jahre cm Ausstellungen), 1953, Motiv: Einzug der Reichswehr (7949GR) 42499F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Paul Drenseck, Motiv: Heimkehr von der Jagd Jahre cm (II2646K1 ) 42500F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Paul Drenseck, Motiv: Gefangennahme Peter Jahre cm Däne (7384GE) 42501F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Aquarell, Karl Henning Seemann, 1950, Motiv: Belage- Jahre cm rung Wismars 1715 (II650K2 ) 42502F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Kanonen auf 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 dem Museumshof (Fehlbestand) Jahre cm 42503F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Schreibzeug von Fritz Reuter? (I1129H), Fehlbestand Jahre cm 42504F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Skulptur, Maria mit Kind (1834PL) Jahre cm 42505F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Skulptur, Maria mit Kind (1834PL) Jahre cm 42506F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Hermann Heesch, Motiv: Waldarbeiter, 1919 Jahre cm (8125GR) 42507F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Alfred 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Worms, Werftarbeiter, Fehlbestand? Jahre cm 42508F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Carl Canow, Porträt des Vaters, 1863 Jahre cm (8266GE) 42509F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tierpräparate, Installation mit Objekten aus der Jahre cm naturkundlichen Sammlung, Fehlbestand? 42510F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tierpräparate, Installation mit Objekten aus der Jahre cm naturkundlichen Sammlung, Fehlbestand? 42511F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tierpräparate, Installation mit Objekten aus der Jahre cm naturkundlichen Sammlung, Fehlbestand? 42512F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tierpräparate, Installation mit Objekten aus der Jahre cm naturkundlichen Sammlung, Fehlbestand? 42513F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tierpräparate, Installation mit Objekten aus der Jahre cm naturkundlichen Sammlung, Fehlbestand? 42514F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tierpräparate, Installation mit Objekten aus der Jahre cm naturkundlichen Sammlung, Fehlbestand? 42515F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Skulptur, Maria mit Kind (1834PL) Jahre cm 42516F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Skulptur, Maria mit Kind (1834PL) Jahre cm 42517F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Skulptur, Maria mit Kind (1834PL) Jahre cm 42518F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Paul Drenseck, Motiv: Urgeschichtliche Jahre cm Töpferei (II2647K1 ) 42519F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Paul Drenseck, Motiv: Steinzeitliche Siedlung Jahre cm bei Hohen Viecheln (II2645K1) 42520F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Paul Drenseck, Motiv: Urgeschichtliches Dorf Jahre cm (II382K1 ) 42521F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Schiffsplastik Schwedenkopf (8613PL) Jahre cm

129 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42522F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tierpräparate, Installation mit Objekten aus der Jahre cm naturkundlichen Sammlung, Fehlbestand? 42523F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Roberto Bompiani, 1891, Motiv: Die Heilige Jahre cm Lucia Syraeusia (7347GE) 42524F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Rolando, Motiv: Goldwäscher (II273K1 ) Jahre cm 42525F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Rolando, Motiv: Eukalyptuswald mit Bach Jahre cm (II270K1 ) 42526F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Karl Christian Klasen, 1943/44, Motiv: Jahre cm Weidenlandschaft auf Poel (7242 GE) 42527F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Rolando, Motiv: Landschaft mit Wanderer Jahre cm (II271K1 ) 42528F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Rolando, Motiv: Landschaft mit schwarzen Jahre cm Schwänen (II272K1 ) 42529F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Ausstellung: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 42530F Sitzmöbel (2 Stühle + Tisch) sowie Graphiken von Sella Jahre cm Hasse in der Diele (Stühle = Fehlbestand), 2 Aufnahmen 42531F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kapitänsbild, W.H. Yorke, 1897, Motiv: „Georg Mahn“ Jahre cm (II213K1 ) 42532F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Carl Canow, Motiv: Bürgermeister Lembke Jahre cm (8268GE) 42533F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Museumshof: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Mitarbeiterin beim Umgraben eines Beetes Jahre cm 42534F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kapitänsbild, F. Lorenz, 1897, Motiv: „Franziska Podeus“ Jahre cm (II424K1 ) 42535F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Droop, Motiv: Eiche am Waldteich (7363GE Jahre cm 42536F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Hermann August Bohlens, Motiv: Meeres- Jahre cm brandung (7381GE) 42537F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kapitänsbild, J.H. Möhrmann Jahre cm 42538F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Vogt, 1819, Motiv: Abendmahl (7392GE) Jahre cm 42539F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, E.v. Flotow, 1933, Motiv: Damenporträt Jahre cm (7336GE) 42540F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, J. Werkenthin, 1942, Motiv: Damenporträt Jahre cm (Rückgabe/Verkauf?) (II22K1) 42541F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, A. Neumann, Motiv: Kriegsschiff (7361GE) Jahre cm 42542F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Carl Adolf Korthaus, 1940, Motiv: Am Jahre cm Chiemsee (7367GE) 42543F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Motiv: Landschaft mit Meer und Mond Jahre cm (7360GE) 42544F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Motiv: Porträt Christoph Adam von Branden- Jahre cm stein (7278GE / II11k1 ) 42545F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, August von Seinsheim, 1824, Motiv: Porträt Jahre cm Friedrich Christian Barthold Freiherr von Brandenstein (7271GE / II15K1)

130 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42546F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Andreas Kielmann, Motiv: Porträt Maria Jahre cm Meyer (7266GE / II2K1 ) 42547F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Richard Pietzsch, Motiv: Ostsee bei Bansin Jahre cm (7326GE) 42548F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Hermann Heesch, Motiv: Porträt Frau Jahre cm Direktor Meyer, Zuckerfabrik Wismar (7327GE / II18K1 ) 42549F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Pauline Soltau, Motiv: Auguste Goßherzogin Jahre cm Mecklenburg-Schwerin (7288GE / II43K1 ) 42550F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Anna Plüschow, Motiv: Porträt Dr. Crull Jahre cm (8281GE) 42551F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Motiv: Porträt eines Mannes mit Dokument Jahre cm (7275GE / II115K1 ) 42552F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Franz Anton Zeller?, Motiv: Porträt Caroline Jahre cm von Brandenstein (7273GE / II44K1 ) 42553F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Motiv: Porträt einer Dame in historischer Jahre cm Kleidung (7354GE / II108K1 ) 42554F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Carl Canow, vor 1863, Motiv: Porträt Jahre cm Friedrich Mann (8271GE) 42555F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Motiv: Dame mit Spitzenhaube (7267GE) Jahre cm 42556F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kapitänsbild, Robert Dähnke, Motiv: Brigg „Dora“ Jahre cm (II210K1 ) 42557F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Motiv: Kinderporträt (7311GE / II322K1 ) Jahre cm 42558F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Motiv: Porträt eines Mannes im Frack Jahre cm (8714GE / II327K1 ) 42559F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Carl Canow, 1852, Motiv: Porträt einer Jahre cm Landfrau (8275GE) 42560F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Friedrich Wilhelm Otte, 1831, Motiv: Markt Jahre cm (3177GR) 42561F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Motiv: Grundriss der Festung Wismar Jahre cm (7760GR) 42562F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Hintze / Mau, 1821/22, Motiv: Stadtansicht Jahre cm Wismar (3129GR) 42563F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Motiv: Porträt Marie Döpke (7082GE) Jahre cm 42564F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Dr. Robert Geissler, 1881, Motiv: Hafen Jahre cm Wismar (3153GR) 42565F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Halbmodell eines Dreimastvollschiffes (ohne Inventar- Jahre cm nummer) 42566F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Halbmodell der Viermastbark „Arendsee“ (I3189H) Jahre cm 42567F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Sammlung Briesemann, Gemälde, Georg Friedrich Jahre cm Bolte, Motiv: Jeremias, den Fall Jerusalems beklagend (7233BR)

131 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42568F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Sammlung Briesemann, Gemälde, Berckheyde (zuge- Jahre cm schrieben), Motiv: Kirmes auf dem Lande (7232BR) 42569F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Aldis, 1899, Motiv: Versammlungshaus in Jahre cm Maorisiedlung (II257K1 ) 42570F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Aldis, Motiv: Castle Rock Coromondel Jahre cm (II250K1 ) 42571F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, C. Douglas Richardson, Motiv: Jones Creek Jahre cm Dunoly (II264K1 ) 42572F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Gemälde, Aldis, 1890, Motiv: Kloanvillage (II258K1 ) Jahre cm 42573F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Gundlach / Cordes, Motiv: Stadtansicht Jahre cm Wismar (3128GR) 42574F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Graphik, Dr. Robert Geissler, 1881, Motiv: Hafen Jahre cm Wismar (3150GR) 42575F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand?: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Porträt eines unbekannten Mannes Jahre cm 42576F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand?: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Porträt einer unbekannten Frau Jahre cm 42577F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 42578F Eckkachel A. Fucker (5305KE), 2 Aufnahmen Jahre cm 42579F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Moritz, Kurfürst (4023KE) Jahre cm 42580F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: H. Johann von Sachsen (5345KE) Jahre cm 42581F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Johann III. von Sachsen (4024KE) Jahre cm 42582F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Simseckkachel, Palmettenfries (5260KE) Jahre cm 42583F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Sockeleckkachel, Palmettenfries (5317KE) Jahre cm 42584F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Allegorie der Sonne (5356KE), und Jahre cm Berman Kachel, Motiv: Christus und die Sünderin (5364KE) 42585F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tonform, Motiv: Schaf (5308KE), Abformung, Motiv: Jahre cm Engel (5323KE) 42586F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Akroter (5274KE) Jahre cm 42587F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Topfkachel, Fehlbestand?, aus der Serie der Lebensalter Jahre cm (5365KE) 42588F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Halbzylinderkachel, Motiv: Narr auf einem Hahn reitend Jahre cm (5312KE) 42589F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5285KE) Jahre cm 42590F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5342KE) Jahre cm 42591F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5311KE) Jahre cm 42592F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Heiliger Andreas (5349KE) Jahre cm 42593F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Berman-Kachel, Motiv: Aus der Passion Christi, Jahre cm Abendmahl (4026KE)

132 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42594F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 42595F Eckkachel, Motiv: Sachsenfürst (5319KE), Jahre cm 2 Aufnahmen 42596F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 42597F Eckkachel H. Johan Edellin? (5352KE), 3 Aufnahmen Jahre cm 42598F 42599F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Heinrich zu Meklenburg (5914KE) Jahre cm 42600F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Narr auf einem Hahn reitend (5306KE) Jahre cm und Rahmen einer Renaissancekachel (5363KE) 42601F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Fragment einer Kachel, Motiv: Landsknecht (5357KE) Jahre cm 42602F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Justizia (5301KE) Jahre cm 42603F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (wohl 5343KE) und Fragmente Renaissanceka- Jahre cm chel 42604F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5363KE) Jahre cm 42605F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Tonform, Motiv: Engel (5360KE) Jahre cm 42606F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 42607F Eckkachel, Motiv: St. Lukas (5348KE) Jahre cm 42608F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Friedrich von Sachse (5264KE) Jahre cm 42609F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Topfkachel, 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Fehlbestand? Jahre cm 42610F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Fayencekachel (5337KE) Jahre cm 42611F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Fayencekachel, Motiv: Mann mit Schlange (5268KE) Jahre cm 42612F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5310KE) Jahre cm 42613F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5250KE) Jahre cm 42614F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5252KE) Jahre cm 42615F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Potpourri, Fehlbestand?, nur Deckel vorhanden! (I401A) Jahre cm 42616F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Potpourri (5141KE) Jahre cm 42617F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Fayence, Terrine, Marieberg bei Stockholm (5127KE) Jahre cm 42618F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Schale (5123KE) Jahre cm 42619F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Fayence, Terrine, Marieberg bei Stockholm, Modellen Jahre cm Bombertel (5126KE) 42620F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Adam und Eva (5328KE) Jahre cm 42621F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Berman Kachel, Motiv: Vertreibung aus dem Paradies Jahre cm (5361KE) 42622F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Nathan (4020KE) Jahre cm 42623F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Johann V. (4021KE) Jahre cm 42624F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Ritter (5227KE) Jahre cm 42625F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Samson (4022KE) Jahre cm 42626F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5262KE) Jahre cm 133 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42627F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Keramik, 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Fehlbestand? Jahre cm 42628F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Topfkacheln, 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 42629F Fehlbestände, 4 Aufnahmen Jahre cm 42630F 42631F 42632F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Simseckkachel (5302KE) Jahre cm 42633F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Simseckkachel, Motiv: Löwe (5913KE) Jahre cm 42634F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Heinrich zu Sachsen (5225KE) Jahre cm 42635F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Julius Irnius (5340KE) Jahre cm 42636F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5290KE) Jahre cm 42637F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Simseckkachel, Motiv: Löwe (5299KE) Jahre cm 42638F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Simskachel (5327KE) Jahre cm 42639F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Wandfliese, Motiv: Wappen der Trendelburg (5199KE), Jahre cm und Kachelfragment (5351KE) 42640F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Kachel, 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Fehlbestand Jahre cm 42641F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Nix (5350KE) Jahre cm 42642F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: DVNA ARRA (5293KE) Jahre cm 42643F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Rhetorika (5270KE) Jahre cm 42644F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, (5265KE) Jahre cm 42645F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5253KE) Jahre cm 42646F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5261KE) Jahre cm 42647F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Berman Kachel, Motiv: Judith mit dem Haupt von Jahre cm Holofernes (4025KE) 42648F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Halbzylinderkachel (5335KE) Jahre cm 42649F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Halbzylinderkachel Jahre cm 42650F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Aus der Serie der stehenden Tugenden, Jahre cm Spes (5238KE) 42651F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel (5915KE) Jahre cm 42652F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Nischenkachel, Motiv: Johannes mit Becher (5318KE) Jahre cm 42653F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Apostel Paulus (5226KE) Jahre cm 42654F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Motiv: Apostel Paulus (5353KE) Jahre cm 42655F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachelfragment, Motiv: Grammatica aus der Serie der 7 Jahre cm freien Künste (5359KE) 42656F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Akroter (5313KE) Jahre cm 42657F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachel, Zierrelief (5334KE) Jahre cm 42658F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Warmhaltestein, Stövchen (ohne Inventarnummer) Jahre cm 134 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42659F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachelmodel, Motiv: Putten (5248KE) Jahre cm 42660F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 2 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 20.12.2010 Kachelmodeln, Motive: Prinz Aurani (5279KE) und P(H) Jahre cm ARAO? 42661F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 2 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachelmodeln, Motive: Schale mit Früchten (5286KE) Jahre cm und Männerporträt (5344KE) 42662F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 2 Kachelmodeln, Motive: Anna Sophie Herzogin zu Jahre cm Mecklenburg (5340KE) und Schale mit Pflanzen, Rankenornament (5287KE) 42663F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel (5309KE) Jahre cm 42664F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Motiv: Schale mit Früchten (5241KE) Jahre cm 42665F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel (5292KE) Jahre cm 42666F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel (5326KE) Jahre cm 42667F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 2 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kacheln, Motive: Grammatica aus der Serie der 7 freien Jahre cm Künste (5354KE) und Königin Anna von Polen (5273KE) 42668F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachelfragment, Motiv: Kentaur zieht eine Wagen Jahre cm (5360KE) 42669F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Motiv: Damenporträt Jahre cm 42670F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachelfragment, Motiv: Männerporträt im Profil Jahre cm (Heiliger?), Schrift: EIN VIGVRIHE? (5256KE) 42671F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Motiv: Krieger mit Schwert (ohne Inventarnum- Jahre cm mer) 42672F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel (5300KE) Jahre cm 42673F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Motiv: Christian IV., König von Dänemark Jahre cm (5282KE) 42674F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Motiv: Sündenfall (5339KE) Jahre cm 42675F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Motiv: Wappen (5240KE) Jahre cm 42676F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Halbzylinderkachel, Motiv: Narr auf einem Hahn Jahre cm reitend, Till Eulenspiegel? (5283KE) 42677F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Halbzylinderkachel, Motiv: Vögel ( 5251KE) Jahre cm 42678F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Halbzylinderkachel, Motiv: Narr auf einem Hahn Jahre cm reitend, Till Eulenspiegel? (5312KE) 42679F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Motiv: Vogel (5258KE) Jahre cm 42680F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Motiv: Vogel (5291KE) Jahre cm 42681F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Motiv: Schale mit Pflanzen, Rankenornament Jahre cm (5232KE) 42682F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Motiv: zwei Vögel, Papagei (5331KE) Jahre cm 42683F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel (5303KE) Jahre cm

135 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42684F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Fliesenbrett, Fliesen nur noch einzeln vorhanden Jahre cm (5121KE a-k) 42685F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: ein 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Paar Kacheln, Motive: aufgesetzte Blume mit Schleife Jahre cm und Lorbeerkränzen (5315KE) und Teil eines aufgesetz- ten Lorbeerkranzes (5249KE) 42686F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Fliese, Motiv: Dorflandschaft (4283KE) Jahre cm 42687F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 2 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Ausformungen von Modeln, Motive: Mann in histori- Jahre cm schem Kostüm einen Zweihänder haltend (5229KE) und Riese mit Keule (5304KE) 42688F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5271KE) Jahre cm 42689F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5223KE) Jahre cm 42690F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5220KE) Jahre cm 42691F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5275KE) Jahre cm 42692F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5221KE) Jahre cm 42693F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5222KE) Jahre cm 42694F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachelmodel, Motiv: Dame in historischem Kostüm sich Jahre cm einen Dolch in die Brust stechend, Schrift: Melger Grise (5316KE) 42695F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Gipsformen für Stuckelemente (5322KE/5321KE/ Jahre cm Fehlbestand) 42696F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 2 Gipsformen, Motive: 2 Posaunen blasender Engel? Jahre cm (5280KE) und schreitende Frau mit Hund (5237KE) 42697F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 2 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Gipsformen, Motive: Gewand und Kugelstab haltende Jahre cm Dame (Fehlbestand?) und ein sitzender Hase (5332KE) 42698F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5272KE) Jahre cm 42699F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5294KE) Jahre cm 42700F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel (5228KE) Jahre cm 42701F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Simskachel (5307KE) Jahre cm 42702F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 42703F Eckkachel (5324KE), 2 Aufnahmen Jahre cm 42704F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel, Baluster (5290KE) Jahre cm 42705F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel (5255KE) Jahre cm 42706F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel, Motiv: Vase mit Blumen (5298KE) Jahre cm 42707F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Motiv: Vase mit Blumen (5224KE) Jahre cm 42708F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Motiv: Blumen (5329KE) Jahre cm 42709F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei (5297KE) Jahre cm 42710F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Frieskachel, antikisierend (5266KE) Jahre cm 42711F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Frieskachel, Motiv: Satyr und Nymphe (5240KE) Jahre cm

136 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42712F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Frieskachel, Motiv: 2 Sphinx mit Lyra (5277KE) Jahre cm 42713F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Frieskachel, Motiv: vor dem Opferaltar (5242KE) Jahre cm 42714F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Frieskachel, antikisierend (5341KE) Jahre cm 42715F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Motiv: Kopf eines Satyrs Jahre cm 42716F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei (5289KE) Jahre cm 42717F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei (5325KE) Jahre cm 42718F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei (5236KE) Jahre cm 42719F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei (5257KE) Jahre cm 42720F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei, Motiv: Pilger? (5241KE) Jahre cm 42721F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei, Motiv: Musikant (5234KE) Jahre cm 42722F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei (5338KE) Jahre cm 42723F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei, Motiv: Nymphe (5203KE) Jahre cm 42724F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei (5254KE) Jahre cm 42725F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Tafelkachel? (5330KE) Jahre cm 42726F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Frieskachel, Motiv: Herkules (5284KE) Jahre cm 42727F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Eckkachel (5278KE) Jahre cm 42728F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Tafelkachel (5243KE) Jahre cm 42729F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Tafelkachel (5235KE) Jahre cm 42730F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Tafelkachel (5269KE) Jahre cm 42731F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Aufsatzkachel (5918KE) Jahre cm 42732F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Fliesenbrett, Fliesen nur noch einzeln und unvollständig Jahre cm erhalten (1723KE-1726KE) 42733F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kachel, Fayencemalerei (5295KE) Jahre cm 42734F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Blattkachel, Fayencemalerei (5333KE) Jahre cm 42735F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Hängeleuchter? Jahre cm 42736F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Leuchter (5821HR), alte Inventarnummer: I266C Jahre cm 42737F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Brautharke Ludwig Johansen, 1895 (3806SB) Jahre cm 42738F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Rahmenuhr Jahre cm 42739F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Souvenirbecher, Zinn? Jahre cm 42740F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Kopf einer Sandsteinfigur (ohne Inventarnummer) Jahre cm 42741F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 42742F Stop der Hauszimmerleute, 1578 (12369Z(St), Jahre cm 2 Aufnahmen

137 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42743F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 vermutlich Predella vom Hakenamt, Ausleihe 1975 an Jahre cm Kirchenbaumeister G. Wolf 42744F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 42745F Skulptur: Aphrodite, Werkstatt F. Barbedienne, Fondeur Jahre cm 42746F (6686PL), alte Inventarnummer: I1203C; II2523K3 , 4 42747F Aufnahmen 42748F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Skulptur: Landarbeiter mit Sense, um 1890, Charles- Jahre cm Octave Lévy, Bronze, Gießer Garantie an Titre C&L Deposee (6687PL), alte Inventarnummer: I1218C; II2524K3 42749F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde: Schafherde, G. Wintz Jahre cm (7230BR), alte Inventarnummer: II225K1 42750F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde: Landschaft, Cornelis Jahre cm Gerritz Decker zugeschrieben (8298BR), alte Inventar- nummer: II247K1 42751F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde: Landschaft mit Jahre cm Hirten, Cornelis Gerritz Decker zugeschrieben (8299BR), alte Inventarnummer: II246K1 42752F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Gemälde: Alter Mann mit Engel, unbekannter Autor Jahre cm (7312GE), alte Inventarnummer: II2442K1 42753F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Gemälde: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Porträt Johannes Schuback, Hamburg, Rückführung an Jahre cm Luise von Restorff 1981 42754F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde: Engel mit Flöte, Jahre cm Murillo-Schule (7229BR), alte Inventarnummer: II25K1 42755F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 42756F zwei Kunstdrucke, gerahmt (II360K2 ), 2 Aufnahmen Jahre cm 42757F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Farbkunstdruck: Die Alterspyramide (6704GR), alte Jahre cm Inventarnummer: II98K2 42758F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Gemälde, Porträt Charlotte Crull, 1835, Carl Canow Jahre cm (8282GE) 42759F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Gemälde: Na. Sa del Carmen, Malerei auf Zinkblech, Jahre cm alte Inventarnummer: 55126; II319K1 42760F Wismar, Vorlage für eine Mehrbildpostkarte, Gruss 1943 ? s/w-Foto 9,5 x 14,7 05.01.2011 aus Wismar: Gesamtansicht, die drei Kirchen, St. cm Marien, Hafen mit Schwedenkopf, Ehrenmal in der Dahlmannstraße, Hafen, Markt mit Rathaus, rückseitig mit Stempel: Reichsminister der Luftfahrt u. Oberbe- fehlshaber der Luftwaffe (Prüfstelle für Luftbilder), 12. Juli 1943, Die Veröffentlichung, Vervielfältigunng und Weitergabe dieser Aufnahme ist verboten. Kontroll-Nr. E 11268 42761F Wismar, Vorlage für eine Postkarte, Alter Hafen mit 1943 ? s/w-Foto 9,3 x 14,3 05.01.2011 Zollhaus und Speichergebäude, rückseitig mit Stempel: cm Reichsminister der Luftfahrt u. Oberbefehlshaber der Luftwaffe (Prüfstelle für Luftbilder), 12. Juli 1943, Die Veröffentlichung, Vervielfältigunng und Weitergabe dieser Aufnahme ist verboten. Kontroll-Nr. E 11272 42762F Wismar, Fürstenhof, Hofseite 1990er Jahre Hanjo Volster Farbfoto 10,7 x 15 05.01.2011 cm (EB102/10) 42763F Wismar, Marktplatz mit Rathaus 1990er Jahre Hanjo Volster Farbfoto 10 x 15 05.01.2011 cm (EB102/10) 42764F Wismar, Am Markt, Blick von der Wasserkunst auf die 1990er Jahre Hanjo Volster Farbfoto 10,7 x 15 05.01.2011 Gaststätten Reuterhaus und Alter Schwede cm (EB102/10)

138 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42765F Wismar, Am Lohberg, Blick auf Passanten und die 1990er Jahre Hanjo Volster Farbfoto 10 x 15 05.01.2011 Gaststätten Pier 10 (Kutscher Stube), Kleine Freiheit 13 cm (EB102/10) und Brauhaus 42766F Wismar, Marktplatz, Weihnachtsmarkt 1990er Jahre Hanjo Volster Farbfotos 10 x 15 05.01.2011 (1+2) 1: Blick vom Rathaus auf das Gelände cm (EB102/10) 2: Weihnachtskrippe 42767F Gustav Heinrich Haeggqwist (geb. 1909), Lübeck, 1920-40er ? s/w- Album: 05.01.2011 (1-106) Fotoalbum mit 106 s/w-Aufnahmen, darunter Fami- Jahre Fotos in 24,5 x 33 (EB109/10) lienfotos, Schifffahrt 1930, Gruppenaufnahmen von einem cm Lehrgangs- und Kursteilnehmern aus den 1920/30er Album Jahren, Kriegszerstörungen in Lübeck, 1 Foto: Kame- radschaftsabend Norddeutsche Dornierwerke G.m.b.H. Werk Lübeck; 1 Foto: Teilnehmer des 1. Semesters des Betriebstechniker-Lehrgangs 1941; Ausstellung der Lehrlingsarbeiten Norddeutsche Dornierwerke G.m.b.H. Werk Lübeck 1937; 1 Foto: Flugzeug He 111 B in der Luft; 2 Fotos: freiwillige Herstellung eines Sportplatzes Norddeutsche Dornierwerke G.m.b.H. Werk Lübeck; 1 Foto: Mitarbeiter NDL mit W 34 in einer Flugzeughalle; 1 Foto: Mitarbeiter NDL mit Flugzeugen in einer Flugzeughalle; 1 Foto: Mitarbeiter NDL? vor einem Betriebsgebäude?; 6 Fotos: Personenaufnahmen, Zwangsarbeiterinnen?, darunter Maria Netschiprenka + Wallutia Hertschenko (Wally Hartselenko?), Wera Borodojenki; 1 Foto: Dornier-Werkfoto, DO-X auf dem Wasser 42768F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Graphik, Hafenarbeiter schieben Eisenbahnwagen, 1911, Jahre cm Sella Hasse (II2564K2) 42769F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Lithographie, Rechelieu, von Hartwich (II501K2 / Jahre cm N84K2) 42770F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Gemälde, Dame in Rot und Blau, unbekannter Autor Jahre cm (7274GE), alte Inventarnummer: II111K1 42771F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Gemälde, Porträt König Friedrich V. von Dänemark, Jahre cm unbekannter Autor (7081GE), alte Inventarnummer: II5K1 42772F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Gemälde, Porträt Auguste Großherzogin von Jahre cm Mecklenburg-Schwerin, Pauline Soltau (7288GE), alte Inventarnummer: II43K1 42773F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde, Hühnervolk Jahre cm in Abwehr, unbekannter Künstler nach Melchior D’Hondekoeter (7231BR), alte Inventarnummer: II766K1 42774F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde, Porträt Henrietta Jahre cm Maria Königin von England, van Dyck Schule (7224BR), alte Iventarnummer: II812K1 42775F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 05.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde, Rast während Jahre cm der Jagd, nach 1731, unbekannter Künstler nach A. Watteau (7225BR), alte Inventarnummer: II807K1 42776F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Landschaft Jahre cm 42777F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Graphik, Russische Gefangene bei Saarbrücken, 1917, Jahre cm Sella Hasse (II279K2) 42778F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Dame mit Rose, unbekannter Autor (7354GE), Jahre cm alte Inventarnummer: II108K1 42779F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Kirche in Proseken, 1948, Friedrich K. Rüdiger Jahre cm (7338GE), alte Inventarnummern: II2463K1; III365K1

139 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42780F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Am Meer, O. Stentschmann (7383GE), alte Jahre cm Inventarnummer: II126K1 42781F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Porträt Frau Lummert (Frau des Klavier- Jahre cm bauers), Pastell, unbekannter Autor (8430GE), alte Inventarnummer: II30K1 42782F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Porträt Konsul Oskar Lembke, 1863, Carl Jahre cm Canow (8280GE) 42783F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Fährdorf (Insel Poel), 1940, Carl Christian Jahre cm Klasen (7958GE), alte Inventarnummer: II87K1 42784F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Graphik, Hammer’sche Badeschiff Wismar, 1836, Jahre cm Lithographie, Carl Christoph Gundlach (3126GR) 42785F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Graphik, Wismar – Zur 700 Jahrfeier 1929, 1935, Arthur Jahre cm Eulert (7122GR), alte Inventarnummer: II245K2 42786F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Porträt Gutsbesitzer Bobsien, 1854, Carl Jahre cm Canow (8273GE) 42787F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Fehlbestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Landschaft mit Ruinen Jahre cm 42788F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Junges Mädchen im Nachtgewand, 1839, Carl Jahre cm Canow (8283GE) 42789F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Bildnis eines alten Mannes, Carl Canow Jahre cm (7720GE) 42790F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde, Schäferszene, Jahre cm unbekannter Künstler nach A. Watteau (7223BR), alte Inventarnummer: II806K1 42791F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Waldstück bei Warin, Magda Detlefsen Jahre cm (7292GE), alte Inventarnummer: II232K1 42792F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Blick von Wendorf auf Wismar, Hermann Jahre cm Heesch (7339GE), alte Inventarnummer: II90K1 42793F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Porträt Gouverneur von Malta, Ribera Jahre cm zugeschrieben (7218BR), alte Inventarnummer: II224K1 42794F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Schlüsselschrank, ohne Inventarnummer Jahre cm 42795F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Porträt Bürgermeister Lembke, Carl Canow Jahre cm (8268GE) 42796F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde, Porträt Madame Jahre cm de Valliére, Umkreis Pierre Gobert in der Tradition des Pierre Mignard (7227BR), alte Inventarnummer: II283K1 42797F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde, Kirmes auf dem Jahre cm Lande, Job Adriansz Berckheyde zugeschrieben (7232BR), alte Inventarnummer: II285K1 42798F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Porträt einer Dame, 1862, J. B. Muche Jahre cm (7400GE), alte Inventarnummer: 520126 42799F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Sammlung Möglin, Gemälde, Blue Milke Pool, 1890, Jahre cm Albert Edward Aldis (II248K1) 42800F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Burgruine, 1879, Nicolai Astudin? (8296GE, Jahre cm alte Inventarnummer: II949K1

140 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42801F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Porträt eines Mannes, unbekannter Autor Jahre cm (7268GE), alte Inventarnummer: II324K1 42802F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Sammlung Möglin, Gemälde, Flusslandschaft, 1885, Jahre cm Arthur Boyd (7914GE), alte Inventarnummer: II267K1 42803F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Sammlung Möglin, Gemälde, The meetings of waters, Jahre cm 1890, Albert Edward Aldis (II254K1) 42804F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Sammlung Möglin, Gemälde, On the Watts River, 1890, Jahre cm Albert Edward Aldis (II253K1) 42805F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Porträt Caroline von Brandenstein, Franz Jahre cm Anton Zeller? (7273GE) 42806F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Wismarer Hafen, Signatur unleserlich Jahre cm (7380GE), alte Inventarnummer: II136K1 42807F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Briesemann Sammlung, Gemälde, Kreuztragung Christi, Jahre cm Marens Palmezzano (7228BR), alte Inventarnummer: II236K1 42808F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gemälde, Sibilla, Kopie nach G. F. Romanelli (8300C), Jahre cm alte Inventarnummer: II566K1 42809F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Blattkachel (5342KE), alte Inventarnummer: II946A Jahre cm 42810F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Kachel, Motiv: Königin Anna von Polen (5273KE) Jahre cm 42811F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gipsform, Motiv: Engel (5280KE) Jahre cm 42812F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gipsform, Motiv: schreitende Frau mit Hund (5237KE) Jahre cm 42813F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Einsatz für Bügeleisen, 1861, Carl Mark, Backstein Jahre cm (5288KE), alte Inventarnummer: I1043A 42814F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Simskachel (5307KE) Jahre cm 42815F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Kachelmodel, Motiv: Pflanzen und Ranken (5287KE), Jahre cm alte Inventarnummer: II974A 42816F Wismar, Heimatmuseum „Schabbellhaus“, Bestand: 1960/70er ? Negativ 3,5 x 3,5 12.01.2011 Gipsausformung, Motiv: Mann in historischem Kostüm Jahre cm einen Beidhänder haltend (5229KE), alte Inventarnum- mer: II953A 42817F Wismar, Hochschule, Frau Dr. Natalya Lesnych mit einer 1990/2000er Nicole Hollatz Farbfoto 29,5 x 42 04.02.2011 aufbereiteten Mauerwerksprobe im Baustofflabor cm EB 123/10 42818F Wismar, HO Kaufhalle in Wendorf am Platz des 1989 ? s/w-Foto 30,5 x 42 04.02.2011 Friedens, Gemüseabteilung, Vorbereitung cm EB 123/10 42819F Wismar, Fisch-Feinkost GmbH am Alten Hafen, 1990/2000er Nicole Hollatz Farbfoto 42 x 29,5 04.02.2011 Fertigung von Rollmöpsen in Handarbeit cm EB 123/10 42820F Wismar, Fischereiproduktionsgenossenschaft (FPG) „V. 1980er Jahre ? s/w-Foto 30,5 x 44 04.02.2011 Parteitag“, 1. Bearbeitungsstufe in der Produktion cm EB 123/10 42821F Wismar, Fischereiproduktionsgenossenschaft (FPG) „V. 1989-11-14 ? s/w-Foto 44,5 x 04.02.2011 Parteitag“, Produktionsstrecke Glasabfüllung 30,5 cm EB 123/10 42822F Wismar, Porträt Frau Dr. Ute Mildner in ihrer Wendorfer 1990/2000er ? Farbfoto 45 x 30,5 04.02.2011 Praxis cm EB 123/10 42823F Wismar, Porträt Schwester Elisabeth in der Wendorfer 19902000er ? Farbfoto 45 x 30,5 04.02.2011 Praxis von Frau Dr. Mildner cm EB 123/10 42824F Wismar, Pflegedienst des DRK (Deutsche Rote Kreuz), 2000er Nicole Hollatz Farbfoto 42 x 29,5 04.02.2011 Hauswirtschaftshelferin bei der Pflege einer Rentnerin cm EB 123/10 42825F Wismar, Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung 2000er Nicole Hollatz Farbfoto 42 x 29,5 04.02.2011 Denkmalschutz, Teilnehmerin bei Steinmetzarbeiten cm EB 123/10

141 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42826F Wismar, Fotografin und freie Journalistin Nicole Hollatz 2006 Sebastian Farbfoto 42 x 29,5 04.02.2011 mit ihren Zwillingen Hollatz cm EB 123/10 42827F Wismar, Evangelisch-freikirchliche Gemeinde, Teilneh- 2000er Nicole Hollatz Farbfoto 42 x 29,5 04.02.2011 mer der Krabbelgruppe „Zwergenstübchen“ cm EB 123/10 42828F Wismar, Nationales Aufbauwerk, Frauen bei einem 1950er Jahre ? s/w-Foto 30,5 x 45 04.02.2011 42829F freiwilligen Arbeitseinsatz im Park der Solidarität, cm EB 123/10 2 Aufnahmen 42830F Wismar, Mädchen-Volksschule, Klasse 5a mit Lehrer 1925 Hans Prüß s/w-Foto 24 x 30 21.02.2011 in einem Klassenraum (Schenkung Kai Roggelin, (aufge- cm 18.02.2011) blockt) 42831F Wismar, Deutscher Arbeiter-Sängerbund, Gruppenauf- 1929? Hans Prüß s/w-Foto 30 x 36 21.02.2011 nahme anlässlich eines Treffens (17. Gau-Sängerfest (aufge- cm 13.-15. Juli 1929 in Wismar?), (Schenkung Kai Roggelin, blockt) 18.02.2011) 42832F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: südliche 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 Turmseitenkapelle von Südosten gesehen, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42833F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: südliches 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 Seitenschiff mit den Seitenkapellen und südliche aufge- cm EB 116/10 Turmseitenkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42834F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Obergaden 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 der nördlichen Hochwand, Langhaus (Innenseite), aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42835F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: mit St. 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 12,5 x 18 25.02.2011 Marien vor Sprengung des Kirchenschiffes 1960, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42836F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: das Dach 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 12,5 x 18 25.02.2011 auf dem Hochchor wurde 1955/56 instandgesetzt und aufge- cm EB 116/10 die Dachstühle über der Vierung und dem Hochschiff klebt 1957/58 errichtet, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42837F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Südostecke 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 des Vorchorjochs mit Strebe des Dachreiters, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42838F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Abstützung 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 12,5 x 18 25.02.2011 des Dachreiters, Nordostecke, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42839F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick in 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 die Vierung mit angrenzenden Querhausjochen und aufge- cm EB 116/10 Vorchorjoch, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- klebt demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42840F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Innenseiten 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 des Südquerhausgiebels, (Übernahme vom Hauptamt, aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 08.11.2010) 42841F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick aus 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 der Vierung auf die Westansicht des Dachreiters, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42842F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Teilbereich 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 der Unterkonstruktion des Dachreiters, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42843F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Dachreiter 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 und noch vorhandener Nordgiebel, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010)

142 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42844F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: östlicher 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 Flankenturm des Nordquerhauses, Blick von Südwesten, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42845F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Dachreiter, 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- aufge- cm EB 116/10 ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42846F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Unter- 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 konstruktion des Dachreiters von Südwesten gesehen, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42847F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Nordoste- 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 12,5 x 18 25.02.2011 cke des Vorchorjoch-Hochschiffes, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42848F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Reste des 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 12,5 x 18 25.02.2011 Dachstuhls über dem Hochschiff des Vorchorjoches, aufge- cm EB 116/10 Nordostecke, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42849F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: alte 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 Holzverankerung für den Dachreiter, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42850F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Fußpunkt 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 der Dachreiterabstützung, Südwestecke, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42851F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Abstützung 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 12,5 x 18 25.02.2011 des Dachreiters, Nordostecke, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42852F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Dachreiter- 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 strebewerk, Nordostecke, (Übernahme vom Hauptamt, aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 08.11.2010) 42853F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick in die 1989/90 Hanjo Volster s/w-Foto 12,5 x 18 25.02.2011 Vierung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42854F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Nordquer- 1990 Hanjo Volster? s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 hauswand mit dem abgestürzten Giebel und zerstörtes aufge- cm EB 116/10 Einfamilienhaus, Absturz: 25.01.1990, (Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42855F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, zerstörtes 1990 Hanjo Volster s/w-Foto 18 x 12,5 25.02.2011 42855Fa Wohnhaus nach dem Absturz des Nordquerhausgiebels aufge- cm EB 116/10 am 25.01.1990, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt 25,5 x Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 20,2 cm 08.11.2010), 2 Aufnahmen 42856F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21,5 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42857F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Außen- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21 25.02.2011 ansicht von Südwesten gesehen, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42858F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Außenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 21 x 20 25.02.2011 sicht von Süden (Bliedenstraße) gesehen, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42859F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Draufsicht 1990 Hanjo Volster Farbfoto 21 x 20 25.02.2011 mit Blick auf Baustraße und Glatter Aal (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010)

143 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42860F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21,5 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42861F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21,3 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42862F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42863F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 21 x 20 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42864F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21,3 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42865F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick aus 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21,3 25.02.2011 der Vierung auf den Dachreiter, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42866F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21,3 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42867F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Außen- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21 25.02.2011 ansicht von Südosten gesehen, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42868F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42869F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42870F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick auf 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21 25.02.2011 Dachreiter und Flankentürme des Nordquerhauses aufge- cm EB 116/10 mit Resten des abgestürzten Nordgiebels, im klebt Bildhintergrund Seehafen und St. Nikolai, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42871F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21,5 25.02.2011 auf Flankentürme des Nordquerhauses mit Resten aufge- cm EB 116/10 des abgestürzten Nordgiebels, im Bildhintergrund klebt Seehafen und St. Nikolai, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42872F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick auf 1990 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 25.02.2011 Nordseite und Kirchturm St. Marien, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42873F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 25.02.2011 42873Fa sicht mit Wandmalerei, (Übernahme vom Hauptamt, aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 08.11.2010), 2 Aufnahmen 42874F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42875F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 21,3 25.02.2011 sicht mit Wandmalerei, (Übernahme vom Hauptamt, aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 08.11.2010) 42876F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick durch 1990 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 25.02.2011 Vierung auf Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 08.11.2010) 42877F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen, Innenan- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 25.02.2011 sicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt

144 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42878F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Flanken- 1990 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 türme des Nordquerhauses und Reste des abgestürzten aufge- cm EB 116/10 Nordgiebels, im Bildhintergrund St. Nikolai, (Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42879F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: südliche 1990 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 Hochwand des Langhauses und südliche Turmseiten- aufge- cm EB 116/10 kapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- klebt nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42880F Wismar, Bilddokumentation (I) St. Georgen: Blick von 1990 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 33 25.02.2011 Osten über die Kirchenruine auf das Neubaugebiet cm EB 116/10 Friedenshof, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42881F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 Restaurierungsarbeiten am Dach des mittelalterlichen aufge- cm EB 116/10 Hochchores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- klebt demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42882F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Schutz- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 abdeckung mit Bitumenpappe am mittelalterlichen aufge- cm EB 116/10 Hochchor, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42883F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Schutz- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 abdeckung mit Bitumenpappe am mittelalterlichen aufge- cm EB 116/10 Hochchor, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42884F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Restau- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 rierungsarbeiten am Chordach des mittelalterlichen aufge- cm EB 116/10 Hochschiffes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42885F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: eingerüs- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 tete Vierung vor Beginn der Sicherungsmaßnahmen, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42886F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Kern- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 bohrungen in den Mauerkronen der Vierung für die aufge- cm EB 116/10 Verankerung des Stahlbetonringbalkens, Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42887F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Kern- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 bohrungen in den Mauerkronen der Vierung für die aufge- cm EB 116/10 Verankerung des Stahlbetonringbalkens, Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42888F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Blick auf 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 das mit Schalung und Pappe versehene Chordach sowie aufge- cm EB 116/10 auf den eingerüsteten Dachreiter und die Nordostka- klebt pelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42889F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Schäden 1991 Hanjo Volster Farbfoto 10,5 x 18 25.02.2011 am Gewölbe des mittelalterlichen Chorhochschiffes, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42890F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 Sicherungsarbeiten an der südlichen Hochwand des aufge- cm EB 116/10 mittelalterlichen Chores, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42891F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Siche- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 rungsarbeiten an der stark einsturzgefährdeten Stütze aufge- cm EB 116/10 in der Nordarkade der Hochchorwand, (Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

145 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42892F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Ausstei- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 fung der angrenzenden Joche an die abgesackte Stütze aufge- cm EB 116/10 in der Nordarkade der mittelalterlichen Chorwand, klebt (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42893F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Blick vom 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 Hochschiff des Langhauses unter die eingerüstete aufge- cm EB 116/10 Vierungsebene, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42894F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: eingerüs- 1991/92 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 tete Ost- und Südseite des mittelalterlichen Chores, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt 12,5 x 18 ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) cm 42895F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: eingerüs- 1991/92 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 tete Ost- und Südseite des mittelalterlichen Chores, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt 12,5 x 18 ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) cm 42896F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Blick auf 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 eingerüsteten Flankenturmschaft und Dachreiter sowie aufge- cm EB 116/10 auf Nordostkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42897F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: einge- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 rüsteter Nordquerhausgiebel als Vorbereitung zum aufge- cm EB 116/10 Abheben der Turmhelme, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42898F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: eingerüs- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 teter nordöstlicher Flankenturm des Nordquerhauses als aufge- cm EB 116/10 Vorbereitung zum Abheben der Turmhelme, (Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42899F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: eingerüs- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 17 x 12,5 25.02.2011 teter südwestlicher Flankenturm des Nordquerhauses aufge- cm EB 116/10 als Vorbereitung zum Abheben des Turmhelmes, klebt (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42900F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Vorberei- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 tungen zum Abheben des nordöstlichen Turmhelmes aufge- cm EB 116/10 des Nordquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42901F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Vorberei- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 tungen zum Abheben des nordöstlichen Turmhelmes aufge- cm EB 116/10 des Nordquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42902F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Beginn der 1991 Hanjo Volster Farbfoto 14,5 x 25.02.2011 Arbeiten zum Abheben des nordöstlichen Flankenturm- aufge- 12,5 cm EB 116/10 helmes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- klebt nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42903F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Abheben 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 des nordöstlichen Turmhelmes, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42904F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Abheben 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 des nordöstlichen Turmhelmes, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42905 F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Transport 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 des nordöstlichen Turmhelmes zum Lagerort, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

146 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42906F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Transport 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 des nordöstlichen Turmhelmes zum Lagerort, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42907 F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Ausrichten 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 vor dem Aufsetzen des nordöstlichen Turmhelmes aufge- cm EB 116/10 auf den Lagerort, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42908F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Ausrichten 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 vor dem Aufsetzen des nordöstlichen Turmhelmes aufge- cm EB 116/10 auf den Lagerort, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42909F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: genaues 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 Positionieren vor dem Aufsetzen des nordöstlichen aufge- cm EB 116/10 Flankenturmhelmes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42910F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Blick 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 auf den Lagerort des abgenommenen nordöstlichen aufge- cm EB 116/10 Flankenturmhelmes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42911F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Blick 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 auf den Lagerort des abgenommenen nordöstlichen aufge- cm EB 116/10 Flankenturmhelmes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42912F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: zur 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 Restaurierung auf dem Erdboden abgesetzter nordöst- aufge- cm EB 116/10 licher Flankenturmhelm, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42913F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: eingerüs- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 teter nordöstlicher Flankenturmschaft kurz nach der aufge- cm EB 116/10 Abnahme des Helmes, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42914F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: eingerüs- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 teter nordöstlicher Flankenturmschaft kurz nach der aufge- cm EB 116/10 Abnahme des Helmes, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42915F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Beginn der 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 Arbeiten zum Abheben des südwestlichen Turmhelmes, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42916F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Anbringen 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 des Transportringes am südwestlichen Turmhelm, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42917F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Vorbe- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 reitung zum Abheben des südwestlichen Turmhelmes, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42918F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Sicherung 1991 Hanjo Volster Farbfoto 16 x 12,5 25.02.2011 des Transportringes vor dem Abheben des südwestli- aufge- cm EB 116/10 chen Turmhelmes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42919F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Sicherung 1991 Hanjo Volster Farbfoto 11,5 x 18 25.02.2011 des Transportringes vor dem Abheben des südwestli- aufge- cm EB 116/10 chen Turmhelmes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

147 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42920F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: vorsichti- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 ges Lösen des südwestlichen Flankenturmhelmes vom aufge- cm EB 116/10 Schaft, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- klebt nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42921F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 südwestlicher Turmhelm kurz nach dem Ablösen vom aufge- cm EB 116/10 Flankenturmschaft, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42922F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: eingerüs- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 teter südwestlicher Flankenturm des Nordquerhauses, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42923F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Transport 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 des südwestlichen Turmhelmes, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42924F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Transport 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 des südwestlichen Turmhelmes, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42925F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: zur 1991 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 Restaurierung auf den Erdboden abgesetzter südwest- aufge- cm EB 116/10 licher Flankenturmhelm, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42926F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Planungs- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 und Arbeitsgruppe auf der eingerüsteten Vierung, Blick aufge- cm EB 116/10 auf notgesicherten Dachreiter und Flankenturmschäfte klebt des nördlichen Querhauses mit vorübergehender Notabdeckung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42927F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Planungs- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 und Arbeitsgruppe auf der eingerüsteten Vierung, Blick aufge- cm EB 116/10 auf notgesicherten Dachreiter und Flankenturmschäfte klebt des nördlichen Querhauses mit vorübergehender Notabdeckung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42928F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 Notaussteifung des Dachreiters und Flankenturmes aufge- cm EB 116/10 des nördlichen Querhauses mit vorübergehender klebt Notabdeckung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42929F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: reparierte 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 Gewölbe im mittelalterlichen Hochchor, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42930F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: die 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 Stahlträger für die Unterkonstruktion des Dachreiters aufge- cm EB 116/10 werden in die Einbauebene gehoben, (Übernahme vom klebt Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42931F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: die 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 Stahlträger für die Unterkonstruktion des Dachreiters aufge- cm EB 116/10 werden in die Einbauebene gehoben, (Übernahme vom klebt Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42932F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Kran zum 1991 Hanjo Volster Farbfoto 16 x 12,5 25.02.2011 Transport der Stahlträger für die Unterkonstruktion des aufge- cm EB 116/10 Dachreiters, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- klebt 12 x 18 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) cm

148 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42933F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Kran zum 1991 Hanjo Volster Farbfoto 16 x 12,5 25.02.2011 Transport der Stahlträger für die Unterkonstruktion des aufge- cm EB 116/10 Dachreiters, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- klebt 12 x 18 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) cm 42934F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Annahme 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 der Stahlträger zur Unterkonstruktion des Dachreiters aufge- cm EB 116/10 auf der Einbauebene, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42935F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Montage 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 der Stahlunterkonstruktion für den Dachreiter, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42936F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Montage 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 der Stahlunterkonstruktion für den Dachreiter, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42937F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Justieren 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 der Stahlunterkonstruktion für den Dachreiter, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42938F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: die Pfahl- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 bohrmaschine für die Einbringung der Pfahlgründung aufge- cm EB 116/10 an der abgesackten Stütze und an der Chorostwand klebt beginnt ihre Arbeit, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42939F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: die Pfahl- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 bohrmaschine für die Einbringung der Pfahlgründung aufge- cm EB 116/10 an der abgesackten Stütze und an der Chorostwand klebt beginnt ihre Arbeit, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42940F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: die Pfahl- 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 bohrmaschine für die Einbringung der Pfahlgründung aufge- cm EB 116/10 an der abgesackten Stütze und an der Chorostwand klebt beginnt ihre Arbeit, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42941F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: die 1991 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 Pfahlbohrmaschine wird an die abgesackte Stütze aufge- cm EB 116/10 gefahren, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42942F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Führung 1992 Hanjo Volster? Farbfoto 18 x 12,5 25.02.2011 42943F durch die Kirchenruine, u.a. mit Bürgermeisterin aufge- cm EB 116/10 42944F Rosemarie Wilcken, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt 42945F Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 42946F Wismar, Bilddokumentation (II) St. Georgen: Führung 1992 Hanjo Volster? Farbfoto 12,5 x 18 25.02.2011 42947F durch die Kirchenruine, u.a. mit Bürgermeisterin aufge- cm EB 116/10 42948F Rosemarie Wilcken, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt 42949F Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 42950F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Montage 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 des Dachstuhls über dem Nordquerhaus, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42951F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Montage 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 des Dachstuhls über dem Nordquerhaus, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42952F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Montage 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 der ersten Gespärre des Nordquerhauses, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010)

149 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42953F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Montage 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 der ersten Gespärre des Nordquerhauses, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42954F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Gespärre 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 in der Schwebe für den Dachstuhl des Nordquerhauses, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42955F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Gespärre 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 in der Schwebe für den Dachstuhl des Nordquerhauses, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42956F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: für die 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 Montage aufgestellte Gespärre an der Westwand aufge- cm EB 116/10 der nördlichen Turmseitenkapelle, (Übernahme vom klebt Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42957F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Anheben 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 eines Gespärres mittels Kran, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42958F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 aufgestellter Dachstuhl über dem Nordquerhaus von aufge- cm EB 116/10 Südosten gesehen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42959F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: der 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 Dachstuhl des Nordquerhauses im Bodenraum, Blick aufge- cm EB 116/10 nach Norden, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42960F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: der Kran 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 in Aktion während der Montage des Dachstuhls auf aufge- cm EB 116/10 dem Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42961F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: der Kran 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 in Aktion während der Montage des Dachstuhls auf aufge- cm EB 116/10 dem Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42962F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: proviso- 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 rische Ausschwertung des Dachstuhls, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42963F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: proviso- 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 rische Ausschwertung des Dachstuhls, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42964F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Kran in 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 Aktion, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 42965F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Blick 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 durch den Dachstuhl auf den Turm von St. Marien, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42966F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Richtfest 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 42967F über dem Nordquerhaus, u.a. mit Bürgermeisterin aufge- cm EB 116/10 42968F Rosemarie Wilcken, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt 12,5 x 18 42969F Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am cm 42970F 08.11.2010), 8 Aufnahmen 42971F 42972F 42973F

150 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42974F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Herr 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 42975F Lüdecke, Fa. Longuet, überreicht anlässlich des aufge- cm EB 116/10 42976F Richtfestes über dem Nordquerhaus ein historisches klebt 42977F Bild und einen Scheck in Höhe von 10.000,-DM an Bürgermeisterin Rosemarie Wilcken, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 42978F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 Einbringen von Bohrpfählen im Chor, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42979F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 Einbringen von Bohrpfählen im Chor, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 42980F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Wiederge- 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 42981F sicherter Pfeiler in der Nordarkade des Chores, (Über- aufge- cm EB 116/10 42982F nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt 42983F Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 42984F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Helm 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 des westlichen Flankenturmes am Nordquerhaus, aufge- cm EB 116/10 Vorbereitung zum Wiederaufsetzen, (Übernahme vom klebt Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42985F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Helm 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 des westlichen Flankenturmhelmes am Nordquerhaus aufge- cm EB 116/10 auf dem Weg nach oben zum Wiederaufsetzen auf klebt den Flankenturmschaft, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42986F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Helm 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 des westlichen Flankenturmhelmes am Nordquerhaus aufge- cm EB 116/10 auf dem Weg nach oben zum Wiederaufsetzen auf klebt den Flankenturmschaft, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42987F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Helm 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 42988F des westlichen Flankenturmhelmes am Nordquerhaus aufge- cm EB 116/10 42989F in der Schwebe, kurz vor dem Aufsetzen auf den klebt 42990F Schaft, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 42991F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Ringanker 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 auf dem Schaft des westlichen Flankenturmes am aufge- cm EB 116/10 Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42992F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Ringanker 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 auf dem Schaft des westlichen Flankenturmes am aufge- cm EB 116/10 Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42993F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: kurz vor 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 dem Aufsetzen des Helmes auf den westlichen Turm- aufge- cm EB 116/10 schaft am Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42994F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: kurz vor 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 dem Aufsetzen des Helmes auf den westlichen Turm- aufge- cm EB 116/10 schaft am Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42995F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: präzises 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 Aufsetzen des Helmes auf die vorbereitete Mauerkrone aufge- cm EB 116/10 des westlichen Turmes am Nordquerhaus, (Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

151 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 42996F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Kran in 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 Aktion beim Aufsetzen des Helmes auf den östlichen aufge- cm EB 116/10 Flankenturmschaft am Nordquerhaus, (Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42997F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Bekrö- 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 nung des Flankenturmes, (Übernahme vom Hauptamt, aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 08.11.2010) 42998F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Zubehör 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 zur Bekrönung des östlichen Flankenturmes, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 42999F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Zubehör 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 zur Bekrönung des östlichen Flankenturmes, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43000F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: der 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 43001F reitende Georg als Bekrönung des östlichen Turmhel- aufge- cm EB 116/10 43002F mes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- klebt nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43003F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Wieder 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 hergerichteter Ostgiebel über dem Vorchorjoch und aufge- cm EB 116/10 eingerüsteter Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43004F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Wieder 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 hergerichteter Ostgiebel über dem Vorchorjoch und aufge- cm EB 116/10 eingerüsteter Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

43005F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Herrich- 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 43006F ten des Schmuckgiebels am Nordquerhaus, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 43007F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt 43008F Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43009F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 Teilansicht des wieder hergerichteten Schmuckgiebels aufge- cm EB 116/10 am Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43010F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 Teilansicht des wieder hergerichteten Schmuckgiebels aufge- cm EB 116/10 am Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43011F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Blick auf 1993 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 den wieder hergerichteten, aber noch eingerüsteten aufge- cm EB 116/10 Giebel des Nordquerhauses, (Übernahme vom Haupt- klebt amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43012F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Blick auf 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 den wieder hergerichteten, aber noch eingerüsteten aufge- cm EB 116/10 Giebel des Nordquerhauses, (Übernahme vom Haupt- klebt amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43013F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Blick von 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 Nordosten auf die mit einem neuen Dachstuhl verse- aufge- cm EB 116/10 henen Gebäudeteile Nordquerhaus und Vorchorjoch, klebt (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

152 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43014F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Presse- 1993-10-21 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 43015F konferenz mit Bürgermeisterin Rosemarie Wilcken zum aufge- cm EB 116/10 43016F Abschluss der Arbeiten am Dachreiter, Bestückung von klebt Kartuschen mit Zeitdokumenten, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43017F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Presse- 1993-10-21 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 konferenz zum Abschluss der Arbeiten am Dachreiter, aufge- cm EB 116/10 Modell von St. Georgen und vergoldeter Wetterhahn klebt als Teil der Bekrönung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43018F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: 1993-10-21 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 43019F Pressekonferenz zum Abschluss der Arbeiten am aufge- cm EB 116/10 43020F Dachreiter, Einbringen einer Kartusche in die vergoldete klebt 12,5 x 18 43021F Bekrönungskugel des Dachreiters, (Übernahme vom cm Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43022F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Presse- 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 43023F konferenz zum Abschluss der Arbeiten am Dachreiter, aufge- cm EB 116/10 43024F Aufsetzen der Bekrönung des Dachreiters, (Übernahme klebt 18 x 12,5 43025F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet cm 43026F Kirchenbau am 08.11.2010), 6 Aufnahmen 43027F 43028F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Spenden- 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 43029F aktion zum Wiederaufbau von St. Georgen; Spender aufge- cm EB 116/10 43030F durften ihren Namen auf einen Dachziegel schreiben, klebt 43031F der als Dachdeckung eingebaut wurde, (Übernahme 43032F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 43033F Kirchenbau am 08.11.2010), 12 Aufnahmen 43034F 43035F 43036F 43037F 43038F 43039F 43040F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 43041F Empfang der Gastronomen im Rathaus durch den aufge- cm EB 116/10 43042F Stadtpräsidenten, Dr. Zielenkiewitz, anlässlich der klebt 43043F Ziegelspendenaktion, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43044F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Blick von 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 Nordosten auf die mit einem neuen Dachstuhl verse- aufge- cm EB 116/10 henen Gebäudeteile Nordquerhaus und Vorchorjoch klebt sowie auf den eingerüsteten Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43045F Wismar, Bilddokumentation (III) St. Georgen: Blick von 1993 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 Nordosten auf die mit einem neuen Dachstuhl verse- aufge- cm EB 116/10 henen Gebäudeteile Nordquerhaus und Vorchorjoch klebt sowie auf den eingerüsteten Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43046F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Besucher 1994-04-29 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 01.03.2011 43047F des geplanten Sinfoniekonzertes am 29.04.1994, das aufge- cm EB 116/10 43048F aus klimatechnischen Gründen nicht stattfand und vor klebt 18 x 12,5 43049F Ort durch Bürgermeisterin Rosemarie Wilcken abgesagt cm 43050F wurde, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- 43051F nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 6 Aufnahmen 43052F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: 1994 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 01.03.2011 eingerüsteter Dachreiter und das Vorchorjoch ohne aufge- cm EB 116/10 Kupferdeckung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

153 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43053F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: einge- 1994 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 rüsteter Dachreiter mit fast fertiger Kupferdeckung, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43054F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: abschlie- 1994 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 43055F ßende Kupferarbeiten am Dachreiter, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 43056F Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt 12,5 x 18 43057F Kirchenbau am 08.11.2010), 6 Aufnahmen cm 43058F 43059F 43060F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Nordost- 1994 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 43061F ansicht der Kirche während der Dachdeckungsarbeiten aufge- cm EB 116/10 43062F über dem Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43063F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Blick von 1994 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 43063Fa Nordosten auf die teilweise eingedeckten Dächer des aufge- cm EB 116/10 Nordquerhauses und des Vorchorjoches, (Übernahme klebt vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43064F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: 1994 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 Nordostansicht des Nordquerhauses mit fertiger aufge- cm EB 116/10 Kupfereindeckung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43065F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Blick von 1994 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Lübsche Straße auf Nordseite der Kirche, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 43066F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Transport 1994 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 des Gespärres für den Dachstuhl der Vierung, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43067F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Transport 1994 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 des Gespärres für den Dachstuhl der Vierung, (Über- aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43068F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Aufstellen 1994 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 43069F des Dachstuhls über der Vierung, (Übernahme vom aufge- cm EB 116/10 43070F Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt 12,5 x 18 43071F Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen cm 43072F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Blick von 1994 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 Osten auf die fertigen Dächer des Nordquerhauses aufge- cm EB 116/10 und Vorchorjochs sowie den neuen Dachstuhl über der klebt Vierung, Abendstimmung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43073F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: 1995 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 43074F Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag der Zerstörung aufge- cm EB 116/10 43075F des Gotischen Viertels, unter den Teilnehmern Senator klebt 18 x 12,5 43076F Thomas Beyer und Künstler Rolf Möller, (Übernahme cm 43077F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 43078F Kirchenbau am 08.11.2010), 12 Aufnahmen 43079F 43080F 43081F 43082F 43083F 43084F 43085F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: 1995-03-07 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 Vorbereitung zum Wiedereinbau der Läuteglocke in den aufge- cm EB 116/10 Dachreiter am 07.03.1995, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

154 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43086F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: 1995-03-07 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 Vorbereitung zum Wiedereinbau der Läuteglocke in den aufge- cm EB 116/10 Dachreiter am 07.03.1995, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43087F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Anheben 1995-03-07 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 der Läuteglocke zum Wiedereinbau in den Dachreiter aufge- cm EB 116/10 am 07.03.1995, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43088F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Anheben 1995-03-07 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 der Läuteglocke zum Wiedereinbau in den Dachreiter aufge- cm EB 116/10 am 07.03.1995, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43089F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: die im 1995 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 Dachreiter erhalten gebliebene Stundenglocke nach aufge- cm EB 116/10 Abschluss der Sicherungs- und Restaurierungsarbeiten, klebt (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43090F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Abschlus- 1995 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 sarbeiten am Kupferdach des Vorchorjochhochschiffes, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43091F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Abschlus- 1995 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 sarbeiten am Kupferdach des Vorchorjochhochschiffes, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43092F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Luftbild- 1995 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 aufnahme, Blick von Südwesten auf die Kirchenruine aufge- cm EB 116/10 während der Sicherungsarbeiten an der südlichen klebt Turmseitenkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43093F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Luft- 1995 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 bildaufnahme, Blick von Süden auf die Kirchenruine aufge- cm EB 116/10 während der Sicherungsarbeiten an der südlichen klebt Turmseitenkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43094F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Nordost- 1995 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 ansicht, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- aufge- cm EB 116/10 nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 43095F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Blick 1995 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 über die Kuhweide von Südwesten auf St. Georgen und aufge- cm EB 116/10 Kirchturm St. Marien, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43096F Wismar, Bilddokumentation (IV) St. Georgen: Blick 1995 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 über die Kuhweide von Südwesten auf St. Georgen und aufge- cm EB 116/10 Kirchturm St. Marien, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43097F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Aus- 1996 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 43098F stellung von Ansgar Nierhoff mit Skulpturen an der aufge- cm EB 116/10 43099F Ostseite des Kirchturms St. Marien und in St. Georgen, klebt 12,5 x 18 43100F Eröffnung: 27.07.1996, (Übernahme vom Hauptamt, cm 43101F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 43102F 08.11.2010), 6 Aufnahmen 43103F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Kirche 1996 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 43104F von Südosten während der Restaurierungsarbeiten aufge- cm EB 116/10 43105F am Mauerwerk, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt 18 x 12,5 Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am cm 08.11.2010), 3 Aufnahmen

155 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43106F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Blick 1996 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 auf das Dach des Vor- und Hochchores sowie auf aufge- cm EB 116/10 den Kirchturm St. Marien und die Kirche St. Nikolai, klebt (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43107F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Transport 1996 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 des westlichen Turmhelmes zum Flankenturmschaft aufge- cm EB 116/10 am Südquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43108F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Transport 1996 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 des westlichen Turmhelmes zum Flankenturmschaft aufge- cm EB 116/10 am Südquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43109F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: westlicher 1996 Hanjo Volster Farbfoto 15 x 12,5 02.03.2011 Turmhelm vor dem Aufsetzen auf den Flankenturm- aufge- cm EB 116/10 schaft am Südquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43110F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: westlicher 1996 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Turmhelm vor dem Aufsetzen auf den Flankenturm- aufge- cm EB 116/10 schaft am Südquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43111F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Aufsetzen 1996 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 des Westturmhelmes auf den Flankenturmschaft aufge- cm EB 116/10 am Südquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43112F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Aufsetzen 1996 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 des Westturmhelmes auf den Flankenturmschaft aufge- cm EB 116/10 am Südquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43113F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Bautrupp 1996 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 zum Aufsetzen des Turmhelmes auf den Flankenturm- aufge- cm EB 116/10 schaft am Südquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43114F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Abschluss 1996 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 des Aufsetzens der Turmhelme am 30.05.1996, aufge- cm EB 116/10 Gruppenaufnahme der Beteiligten, (Übernahme vom klebt Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43115F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Zimmerer- 1996 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 43116F arbeiten am Fußpunkt des wieder aufgesetzten westli- aufge- cm EB 116/10 43117F chen Flankenturmhelmes am Südquerhaus, (Übernahme klebt 12,5 x 18 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet cm Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43118F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Südgiebel 1996 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 des Südquerhauses und Helm des westlichen Flan- aufge- cm EB 116/10 kenturmhelmes), (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43119F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Südgiebel 1996 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 des Südquerhauses und Helm des westlichen Flan- aufge- cm EB 116/10 kenturmhelmes), (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43120F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Südwand 1996 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 des südlichen Querhauses während der Restaurierungs- aufge- cm EB 116/10 arbeiten, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

156 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43121F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Südwand 1996 Hanjo Volster Farbfoto 15,5 x 02.03.2011 des südlichen Querhauses während der Restaurierungs- aufge- 12,5 cm EB 116/10 arbeiten, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43122F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: Südseite 1996 Hanjo Volster Farbfoto 12 x 18 02.03.2011 der Kirche während der Restaurierungsarbeiten am aufge- cm EB 116/10 Südquerhausgiebel, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43123F Wismar, Bilddokumentation (V) St. Georgen: 1996 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 43124F Kupferarbeiten am östlichen Flankenturmhelm des aufge- cm EB 116/10 43125F südlichen Querhauses, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43126F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Südseite 1997-11-22 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 der Kirche, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- aufge- cm EB 116/10 management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt 43127F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: 1997-11-20 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 02.03.2011 Südwestseite der Kirche, (Übernahme vom Hauptamt, aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 08.11.2010) 43128F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: 1997-11-21 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 Südwestseite der Kirche, (Übernahme vom Hauptamt, aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 08.11.2010) 43129F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Detail- 1997-11-03 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 ansicht der Westseite des Südquerhauses, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 43130F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Detail- 1997-11-10 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 ansicht der Westseite des Südquerhauses, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 43131F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Detail- 1997-11-04 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 ansicht des Mauerwerkes an der Südseite, (Übernahme aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt Kirchenbau am 08.11.2010) 43132F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Blick 1997-11-13 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 in südliche Seitenkapellen und südliche Turmkapelle, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43133F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Blick 1997-11-11 Hanjo Volster Farbfoto 25,5 x 20 02.03.2011 über Südwestseite (südliche Seitenkapellen, südliches aufge- cm EB 116/10 Seitenschiff, südliche Turmkapelle) der Kirche und klebt Altstadt auf die Werfthalle (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43134F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Detail- 1997-11-08 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 aufnahmen einer Fensteröffnung an der Südseite der aufge- cm EB 116/10 Kirche, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- klebt nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43135F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Detail- 1997-11-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 aufnahmen einer Fensteröffnung an der Südseite der aufge- cm EB 116/10 Kirche, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- klebt nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43136F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Innen- 1997-11-01 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 aufnahme Dachgeschoss, rekonstruierter Dachstuhl, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43137F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Mau- 1997-11-15 Hanjo Volster Farbfoto 25,5 x 20 02.03.2011 43138F rerarbeiten am Gewölbe, (Übernahme vom Hauptamt, 1997-11-16 aufge- cm EB 116/10 43139F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt 20 x 25,5 08.11.2010) cm 43140F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Blick 1997-11-23 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 von der Baustraße auf Westgiebel und Nordquerhaus, aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 157 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43141F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: 1997-11-24 Hanjo Volster Farbfoto 25,5 x 20 02.03.2011 Südquerhausgiebel mit wieder aufgesetzten Flan- aufge- cm EB 116/10 kenturmhelmen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43142F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: 1997-11-25 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 Südquerhausgiebel mit wieder aufgesetzten Flan- aufge- cm EB 116/10 kenturmhelmen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43143F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Blick von 1997-06-10 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 Nordosten auf die mit einem neuen Dachstuhl verse- aufge- cm EB 116/10 henen Gebäudeteile Nordquerhaus und Vorchorjoch klebt sowie auf den Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43144F Wismar, Bilddokumentation (VI) St. Georgen: Blick von 1997-06 Hanjo Volster Farbfoto 25,5 x 20 02.03.2011 Osten über den Fürstenhof und St. Georgen auf das aufge- cm EB 116/10 Neubaugebiet Friedenshof, (Übernahme vom Hauptamt, klebt Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43145F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Südseite 1998-06-04 Hanjo Volster Farbfotos 20 x 25,5 02.03.2011 43146F der Kirche (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- 1998-06-08 cm EB 116/10 43147F management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 1998-06-09 Aufnahmen 43148F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Westgie- 1998-06-06 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 bel mit eingerüsteter Westseite des Nordquerhauses, cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43149F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998-06-03 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 Detailansicht der Südseite mit Westseite und Giebel cm EB 116/10 des Südquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43150F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998-06-07 Hanjo Volster Farbfoto 25,5 x 20 02.03.2011 Südquerhausgiebel mit wieder aufgesetzten Flan- cm EB 116/10 kenturmhelmen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43151F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998-06-02 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 02.03.2011 Detailansicht der Südseite, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43152F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfotos 18 x 12,5 02.03.2011 43153F Nördliches Seitenschiff, Nordquerhaus, Innenansicht cm EB 116/10 43154F von Fensteröffnungen, (Übernahme vom Hauptamt, 12,5 x 18 43155F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am cm 43156F 08.11.2010) 43157F 43158F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfotos 18 x 12,5 02.03.2011 Nördliches Seitenschiff, Nordquerhaus, Wandmalerei cm EB 116/10 (Christus mit den fünf Wundmalen) , (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43159F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 02.03.2011 Nördliches Seitenschiff, Nordquerhaus, Wandmalerei cm EB 116/10 (Christus mit den fünf Wundmalen) , (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43160F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 Nördliches Seitenschiff, Nordquerhaus, Kreuzgewölbe, cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43161F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Blick von 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Südwesten über die Kuhweide auf die Kirche, (Über- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

158 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43162F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Nord- 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 querhaus, Fensteröffnung mit Blick auf den Fürstenhof, cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43163F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Nördliches Seitenschiff, Nordquerhaus, Wandmalerei cm EB 116/10 (Figuren, u.a. ein Reiter), (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43164F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 02.03.2011 43165F Nordostkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. cm EB 116/10 43166F Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 18 x 12,5 43167F 08.11.2010), 6 Aufnahmen cm 43168F 43169F 43170F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Arbeiten 1998 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 02.03.2011 43171F am Mauerwerk, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. cm EB 116/10 43172F Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43173F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Blick 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 auf die Bedachung des östlichen Hochschiffes, (Über- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43174F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 nördliches Seitenschiff, Nordquerhaus, Außenansicht cm EB 116/10 von Fensteröffnungen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43175F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 nördliches Seitenschiff, Nordquerhaus, Außenansicht cm EB 116/10 von Fensteröffnungen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43176F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: eingerüs- 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 43177F tete Ostseite des nördlichen Querhauses, (Übernahme cm EB 116/10 43178F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 43179F Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43180F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Blick auf 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 eingerüstete Ostseite des nördlichen Querhauses und cm EB 116/10 Altstadt mit Heiliggeistkirche und St. Nikolai, (Über- nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43181F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Blick in 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 43182F nördliche Seitenkapellen, nördliches Seitenschiff und cm EB 116/10 43183F nördliche Turmkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43184F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: zerstör- 1998 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 02.03.2011 tes Gewölbe im Langhaus, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43185F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: zerstör- 1998 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 02.03.2011 tes Gewölbe im Langhaus, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43186F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Baugerüste im nördlichen Querhaus?, (Übernahme cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43187F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Fenster 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 im nördlichen Querhaus, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43188F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Fenster- 1998 Hanjo Volster Farbfotos 18 x 12,5 02.03.2011 öffnungen im Westbau?, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 159 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43189F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Fenster- 1998 Hanjo Volster Farbfotos 18 x 12,5 02.03.2011 öffnungen im Westbau?, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43190F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: zerstör- 1998 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 02.03.2011 tes Gewölbe im Langhaus, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43191F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: zerstör- 1998 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 02.03.2011 tes Gewölbe im Langhaus, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43192F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 zerstörtes Gewölbe im Langhaus, Blick durch südliches cm EB 116/10 Seitenschiff und Seitenkapellen? auf Fensteröffnung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43193F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 zerstörtes Gewölbe im Langhaus, Blick durch südliches cm EB 116/10 Seitenschiff und Seitenkapellen? auf Fensteröffnung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43194F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Baugerüste im nördlichen Querhaus?, (Übernahme cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43195F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Baugerüste im nördlichen Querhaus?, (Übernahme cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43196F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 zerstörtes Gewölbe im Langhaus, Blick durch südliches cm EB 116/10 Seitenschiff und Seitenkapellen? auf Fensteröffnungen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43197F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 zerstörtes Gewölbe im Langhaus, Blick durch südliches cm EB 116/10 Seitenschiff und Seitenkapellen? auf Fensteröffnungen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43198F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Nischen 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 43199F im nördlichen Seitenschiff?, (Übernahme vom Haupt- cm EB 116/10 43200F amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43201F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Baugerüst im nördlichen Querhaus? (Übernahme vom cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43202F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 zerstörtes Gewölbe des Langhauses, (Übernahme vom cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43203F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: beschä- 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 digte Holzkonstruktion im Langhaus, (Übernahme vom cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43204F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: beschä- 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 digte Holzkonstruktion im Langhaus, (Übernahme vom cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43205F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 02.03.2011 Langhaus, Blick vom Hochschiff auf beschädigte cm EB 116/10 Holzkonstruktion zwischen den Pfeilern und Fresken im südlichen Seitenschiff, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

160 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43206F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 02.03.2011 Langhaus, Blick vom Hochschiff auf beschädigte cm EB 116/10 Holzkonstruktion zwischen den Pfeilern zum südlichen Seitenschiff, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43207F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Detail- 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 aufnahme eines Pfeilers, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43208F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 Meisterzeichen des Bau- und Werkmeisters Hermann cm EB 116/10 Münster an der nördlichen Arkadenreihe, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43209F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 gesicherter Kapitellkopf?, (Übernahme vom Hauptamt, cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43210F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Außen- 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 43211F ansichten, Zustand des nördlichen Seitenschiffes, cm EB 116/10 43212F (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- 43213F ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 6 43214F Aufnahmen 43215F 43216F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Arbeiten 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 am Mauerwerk, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. cm EB 116/10 Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43217F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Arbeiten 1998 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 07.03.2011 am Mauerwerk, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. cm EB 116/10 Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43218F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: einge- 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 rüstete Westseite des Nordquerhauses, (Übernahme cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43219F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Arbeiten 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 an einem Fenster auf der Westseite des Nordquerhau- cm EB 116/10 ses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43220F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Arbeiten 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 an einem Fenster auf der Westseite des Nordquerhau- cm EB 116/10 ses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43221F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Fenster 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 auf der Westseite des Nordquerhauses, (Übernahme cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43222F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Fenster 1998 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 auf der Westseite des Nordquerhauses, (Übernahme cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43223F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Blick 1998 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 07.03.2011 von St. Georgen auf den eingerüsteten Kirchturm St. cm EB 116/10 Marien, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43224F Wismar, Bilddokumentation (VII) St. Georgen: Blick 1998 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 07.03.2011 von St. Georgen auf den eingerüsteten Kirchturm St. cm EB 116/10 Marien, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43225F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Südseite 1999-10 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 43225Fa mit Dachstuhl auf dem Hochschiff und eingerüstetem (aufge- cm EB 116/10 Langhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen

161 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43226F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Südseite 1999-10 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 mit Dachstuhl auf dem Hochschiff und eingerüstetem (aufge- cm EB 116/10 Langhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43227F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 43227Fa über das Langhaus vor Errichtung des Dachstuhls (aufge- cm EB 116/10 und auf dessen eingerüstete Südseite sowie auf die klebt) Altstadt mit St. Nikolai, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43228F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 über das Langhaus vor Errichtung des Dachstuhls, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43229F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 25,5 x 20 07.03.2011 über den westlichen Flankenturm des Nordquerhauses (aufge- cm EB 116/10 auf die Altstadt mit Heiliggeistkirche und St. Nikolai, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43230F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 auf Nordquerhaus und nördliches Seitenschiff über (aufge- cm EB 116/10 Westbau und Langhaus auf südliche Altstadt, (Über- klebt) nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43231F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Dachsituation mit Blick auf die nördliche Altstadt, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43232F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Dachsituation Hochschiff, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43233F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 auf die eingerüstete Südseite des Langhauses und (aufge- cm EB 116/10 die Westseite des Südquerhauses, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43234F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 in den Turmraum, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. (aufge- cm EB 116/10 Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43235F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 43236F Maurerarbeiten, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. (aufge- cm EB 116/10 43237F Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 43238F 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43239F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Zimme- 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 rerarbeiten am Dachstuhl des nördlichen Seitenschiffes, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43240F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Zimme- 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 rerarbeiten am Dachstuhl des nördlichen Seitenschiffes, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43241F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 07.03.2011 durch den Dachstuhl des nördlichen Seitenschiffes (aufge- cm EB 116/10 auf das Nordquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43242F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 vom Dach des Langhauses nach Nordwesten auf (aufge- cm EB 116/10 Werfthalle und Stadtteil Wendorf, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

162 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43243F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Dachsituation des Hochschiffes und des südlichenSei- (aufge- cm EB 116/10 tenschiffes vor Errichtung des Dachstuhls, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43244F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: 1999-08 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Luftbildaufnahme von Westen mit Lübsche Straße, (aufge- cm EB 116/10 Baustraße und Fürstenhof, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43245F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: 1999-08 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Luftbildaufnahme von Westen mit Lübsche Straße, (aufge- cm EB 116/10 Baustraße und Fürstenhof, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43244F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: 1999-08 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Luftbildaufnahme von Südwesten mit Lübsche Straße, (aufge- cm EB 116/10 Baustraße und Fürstenhof, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43245F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: 1999-08 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Luftbildaufnahme von Südwesten mit Lübsche Straße, (aufge- cm EB 116/10 Baustraße und Fürstenhof, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43246F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick auf 1999-09 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Nordquerhaus, Fürstenhof und Kirchturm St. Marien, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43247F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-04 Hanjo Volster Farbfoto 25,5 x 20 07.03.2011 43248F auf Westgiebel sowie südliches Lang- und Querhaus, (aufge- cm EB 116/10 43249F (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 20 x 25,5 ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 cm Aufnahmen 43250F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick 1999-03 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 auf Südseite und Kirchturm St. Marien, (Übernahme (aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43251F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Blick auf 1999-03 Hanjo Volster Farbfoto 25,5 x 20 07.03.2011 43252F Giebel des südlichen Querhauses mit Flankentürmen (aufge- cm EB 116/10 43253F und auf Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) 20 x 25,5 Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am cm 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43254F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Luftbild, 1999-02 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Winterlandschaft, Blick von Westen auf Altstadt- (aufge- cm EB 116/10 quartier Lübsche Straße, Baustraße, Dankwartstraße, klebt) Hegede sowie Kirchturm St. Marien, Fürstenhof und St. Georgen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43255F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Luftbild, 1999-02 Hanjo Volster Farbfotos 20 x 25,5 07.03.2011 Winterlandschaft, Blick von Süden auf Altstadtquartier (aufge- cm EB 116/10 Lübsche Straße, Baustraße, Papenstraße sowie klebt) Kirchturm St. Marien, Fürstenhof und St. Georgen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43256F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Luftbild, 1999-02 Hanjo Volster Farbfotos 20 x 25,5 07.03.2011 Winterlandschaft, Blick von Süden auf Altstadtquartier (aufge- cm EB 116/10 Lübsche Straße, Baustraße, Papenstraße sowie klebt) Kirchturm St. Marien, Fürstenhof und St. Georgen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43257F Wismar, Bilddokumentation (VIII) St. Georgen: Luftbild, 1999-02 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Winterlandschaft, Blick von Südosten auf Altstadt- (aufge- cm EB 116/10 quartier Lübsche Straße, Baustraße, Papenstraße sowie klebt) Kirchturm St. Marien, Fürstenhof und St. Georgen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

163 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43258F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick von 2000-10 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Südwesten über die Kuhweide auf St. Georgen und (aufge- cm EB 116/10 Kirchturm St. Marien, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43259F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Luftbild, 2000-06 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Blick von Osten auf den teilweise eingerüsteten (aufge- cm EB 116/10 Fürstenhof und St. Georgen, (Übernahme vom Haupt- klebt) amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43260F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Luftbild, 2000-06 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Blick von Süden auf St. Georgen und Fürstenhof, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43261F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Südseite 2000-10 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 mit eingerüsteter südlicher Turmkapelle, (Übernahme (aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43262F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Luftbild, 2000-06 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Blick von Südwesten auf St. Georgen und Fürstenhof, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43263F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Luftbild, 2000-06 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Blick von Norden auf St. Georgen und Fürstenhof sowie (aufge- cm EB 116/10 Altstadtquartier St. Georgen-Kirchhof, Baustraße, klebt) Papenstraße, Bliedenstraße, (Übernahme vom Haupt- amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43264F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Luftbild, 2000-06 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 07.03.2011 Blick von Westen auf St. Georgen und Fürstenhof, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43265F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Ostseite 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 07.03.2011 des Nordquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43266F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 43267F auf die Deckenkonstruktion (Dachabdeckung) des (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43268F Mittelschiffes und durch die Arkaden auf die der klebt) 43269F Seitenschiffe, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. 18,5 x Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 12,5 cm 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43270F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: zerstörte 2000 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 07.03.2011 43271F Neue Sakristei und Fürstenempore, mit Blick in das (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43272F nördliche Seitenschiff, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) 12,5 x 43273F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 18,5 cm 43274F 08.11.2010), 5 Aufnahmen 43275F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 beschädigte Nordkapelle und zerstörte Neue Sakristei, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43276F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: beschä- 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 digte Nordostkapelle und zerstörte Fürstenempore, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43277F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: zerstörte 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 Neue Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43278F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 07.03.2011 43278Fa beschädigte Nordkapelle und zerstörte Neue Sakristei, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen

164 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43279F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick über 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 die Nordkapelle auf die Ostseite des Nordquerhauses, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43280F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Südquer- 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 haus, glasierte Formsteine des Zierfrieses, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43281F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: nördliches 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 Querhaus, glasierte Formsteine (Figurenziegel), (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Maria- und Bischofsziegel, beide von Säulen, Konsole klebt) und Baldachin gerahmt und Tierband an der östlichen Seite mit Löwen und Skorpionen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43282F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: nördliches 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 Querhaus, glasierte Formsteine (Figurenziegel), (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Maria- und Bischofsziegel, beide von Säulen, Konsole klebt) und Baldachin gerahmt und Tierband an der östlichen Seite mit Löwen und Skorpionen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43283F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Dachab- 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 deckung südliche Turmkapelle und südliches Seiten- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 schiff mit Seitenkapellen des Langhauses, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43284F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Dachab- 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 deckung südliche Turmkapelle und südliches Seiten- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 schiff mit Seitenkapellen des Langhauses, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43285F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 Dachabdeckung südliche Turmkapelle, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43286F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 Dachabdeckung südliche Turmkapelle, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43287F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Dachab- 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 deckung mit Gaube südliche Turmkapelle, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43288F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Dachab- 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 deckung mit Gaube südliche Turmkapelle, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43289F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 auf Dachabdeckung des südlichen Seitenschiffes mit (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Seitenkapellen des Langhauses sowie auf Westseite klebt) des Südquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43290F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 Südkapelle des Chores, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43291F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Südkapel- 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 len von Chor und Vorchor, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43292F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: eingerüs- 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 tete nördliche Seitenkapellen des Langhauses, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

165 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43293F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: eingerüs- 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 tete nördliche Seitenkapellen des Langhauses, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43294F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 43294Fa aus Fensteröffnung einer nördlichen Seitenkapelle des (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Langhauses auf die Westseite des Nordquerhauses, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43295F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Südseite 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 43295Fa des Chores, rekonstruierte Fenster und Fassade, (Über- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43296F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Südseite 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 43296Fa des Chores, rekonstruierte Fenster und Fassade, (Über- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43297F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick von 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 Südosten auf Hochgiebel, Chor und Querhaus, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43298F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 Detailaufnahme der Südseite des Chores, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43299F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick auf 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 43300F eingerüstete südliche Turm- und Seitenkapellen sowie (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43301F auf die Westseite des Südquerhauses, (Übernahme klebt) 12,5 x vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 18,5 cm Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43302F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick auf 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 eingerüstete südliche Turmkapelle, (Übernahme vom (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43303F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Giebel 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 und Westseite des Südquerhauses, (Übernahme vom (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43304F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 07.03.2011 Südkapelle des Vorchores mit wiederhergestelltem (aufge- x 12,5 EB 116/10 Doppelfenster, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) cmcm Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43305F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Südka- 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 pelle des Vorchores mit noch offenem Doppelfenster, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43306F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 07.03.2011 durch die noch offenen Fenster der Südkapelle des (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Vorchores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43307F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 07.03.2011 durch die noch offenen Fenster der Südkapelle des (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Vorchores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43308F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43309F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

166 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43310F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43311F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43312F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43313F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43314F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43315F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43316F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43317F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43318F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43319F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43320F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43321F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43322F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43323F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43324F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43325F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

167 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43326F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43327F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43328F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43329F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43330F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43331F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43332F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43333F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43334F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43335F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43336F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43337F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43338F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43339F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43340F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43341F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

168 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43342F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43343F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43344F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43345F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43346F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43347F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43348F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43349F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43350F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43351F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43352F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 handwerkliche Maurer- und Zimmererarbeiten an den (aufge- cm EB 116/10 Gewölben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43353F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 18 07.03.2011 43354F handwerkliche Maurerarbeiten mit Formsteinen für (aufge- cm EB 116/10 43355F Stabwerk und Bögen der Fenster an der Ostseite des klebt) 43356F Chores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- 43357F nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 6 43358F Aufnahmen 15x12,5 cm 43359F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 07.03.2011 43360F zugemauertes Fenster in der Ostwand des noch nicht (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43361F gewölbten nördlichen Chor-Seitenschiffes, (Übernahme klebt) 43362F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43363F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick auf 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 07.03.2011 43364F ein zugemauertes Fenster in der Ostwand des noch (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43365F nicht gewölbten südlichen Chor-Seitenschiffes, (Über- klebt) 12,5 x nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, 18,5 cm Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43366F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick vom 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.03.2011 noch nicht gewölbten südlichen Seitenjoch auf ein (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Fenster in der Westwand des Südquerhauses, (Über- klebt) nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

169 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43367F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 43368F vom noch nicht gewölbten südlichen Chor-Seitenschiff (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43369F auf Seitenjoch und Fenster in der Westwand des klebt) 16,5 x Südquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. 12,5 cn Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43370F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: gewölbtes 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 südliches Chor-Seitenschiff, (Übernahme vom Haupt- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau klebt) am 08.11.2010) 43371F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: gewölbtes 2000 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.03.2011 südliches Chor-Seitenschiff, (Übernahme vom Haupt- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau klebt) am 08.11.2010) 43372F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: wieder- 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 hergestelltes Fenster über dem Portal in der Südwand (aufge- 12,5 cm EB 116/10 des südlichen Chor-Seitenschiffes, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43373F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick auf 2000 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 15.03.2011 43374F das wiederhergestellte Fenster in der Ostwand des (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43375F gewölbten südlichen Chor-Seitenschiffes, (Übernahme klebt) 43376F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43377F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 Südostecke (Detail) des gewölbten südlichen Chor- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Seitenschiffes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43378F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Südwand 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 (Detail) des gewölbten südlichen Chor-Seitenschiffes, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43379F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 15.03.2011 auf Fenster in der Ostwand des noch nicht gewölbten (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Südquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43380F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick auf 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 15.03.2011 Giebelfenster und Fenster in der Westwand des noch (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nicht gewölbten Südquerhauses, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43381F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: gewölbtes 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 südliches Chor-Seitenschiff, (Übernahme vom Haupt- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau klebt) am 08.11.2010) 43382F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: gewölbte 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 Decke des Vorchores, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43383F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 15.03.2011 vom nördlichen Chor-Seitenschiff auf das noch nicht (aufge- cm EB 116/10 wiederhergestellte Fenster der nördlichen Turmkapelle, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43384F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18, 15.03.2011 auf die Ostwand des noch nicht gewölbten südlichen (aufge- 5 cm EB 116/10 Seitenjochs, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- klebt) demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43385F Wismar, Bilddokumentation (IX) St. Georgen: Blick vom 2000 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18, 15.03.2011 noch nicht gewölbten nördlichen Chor-Seitenschiff (aufge- 5 cm EB 116/10 nach Westen auf das Seitenjoch, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

170 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43386F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Ansicht 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 15.03.2011 von Südwesten mit Häuserzeile Baustraße, (Über- (aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43387F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Nacht- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 15.03.2011 aufnahme vom Giebel des Südquerhauses, (Übernahme (aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43388F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Nachtauf- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25,5 15.03.2011 nahme von der Südseite, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43389F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick über 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 15.03.2011 Häuserzeile Lübsche Straße auf die Nordseite, (Über- (aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43390F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Ansicht 2001 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 15.03.2011 von Osten mit wiederhergestellten Fenstern des (aufge- cm EB 116/10 südlichen Chor-Seitenschiffes und Hochschiffes, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43391F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Ansicht 2001 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 15.03.2011 von Südosten mit Hochgiebel und Ostseite des (aufge- cm EB 116/10 Südquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43392F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Ansicht 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 15.03.2011 von Südosten mit Hochgiebel und Ostseite des (aufge- cm EB 116/10 Südquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43393F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Detail- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 15.03.2011 aufnahme des Ostgiebels, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43394F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick auf 2001 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 15.03.2011 Ost- und Hochgiebel, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43395F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick über 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 29 15.03.2011 Dächer Lübsche Straße auf Nordseite, (Übernahme (aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43396F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Ansicht 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 15.03.2011 von Südosten mit Chor, Hochgiebel und Ostseite des (aufge- cm EB 116/10 Südquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43397F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 15.03.2011 über Nordostkapelle auf Ostseite des Nordquerhauses, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43398F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick 2001 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 15.03.2011 über Nordostkapelle auf Ostseite des Nordquerhauses, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43399F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick über 2001 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 15.03.2011 Nordostkapelle auf östlichen Flankenturm des Nord- (aufge- cm EB 116/10 querhauses und Ostsee mit Werfthalle, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43400F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick von 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 Südosten auf Hochgiebel und Dachreiter, (Übernahme (aufge- 12,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010)

171 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43401F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick von 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 Süden auf eingerüstete südliche Turmkapelle, (Über- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43402F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick von 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 15.03.2011 Süden auf eingerüstete südliche Turmkapelle, (Über- (aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43403F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: eingerüs- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 15.03.2011 tetes südliches Seitenschiff des Langhauses, (Über- (aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43404F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 15.03.2011 vom Mittelschiff des Langhauses in den offenen, noch (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nicht wiederhergestellten Turmraum (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43405F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 15.03.2011 vom Mittelschiff des Langhauses in den offenen, noch (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nicht wiederhergestellten Turmraum (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43406F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick vom 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 südlichen Seitenschiff des Langhauses in die südliche (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Turmkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- klebt) demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43407F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: einge- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 43407Fa rüstetes Doppelfenster des Chores?, (Übernahme vom (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43408F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: einge- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 rüstetes Doppelfenster des Chores?, (Übernahme vom (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43409F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick vom 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 gewölbten südlichen Chor-Seitenschiff nach Westen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43410F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick vom 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 15.03.2011 Turmraum nach Osten auf das eingerüstete Mittelschiff (aufge- 12,5 cm EB 116/10 des Chores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43411F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: noch nicht 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 15.03.2011 gewölbtes Südquerhaus, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43412F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: Blick auf 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 15.03.2011 die Nordseite des noch nicht gewölbten Langenhaus- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Mittelschiffes mit eingerüsteten Arkaden, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43413F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: zwei Per- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 15.03.2011 sonen, die Befunde einer Bohrung untersuchend, links (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Thomas Junggebauer (Kirchenbauamt), (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43414F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: zwei 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 15.03.2011 Personen mit einer an der Südseite abgestellten (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Baumaschine (Bohrer TAMROCK Commando 100) klebt) hantierend, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43415F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 17.03.2011 43416F wiederhergestellte Fenster des noch nicht gewölbten (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43417F Langhaus-Mittelschiffes, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) 43418F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen

172 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43419F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: noch 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 17.03.2011 nicht gewölbtes Langhaus-Mittelschiff mit Blick nach (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Westen auf dessen wiederhergestellte Fenster und klebt) Fenster des Turmraumes, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43420F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: noch 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 17.03.2011 nicht wiederhergestelltes Fenster?, (Übernahme vom (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43421F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: gewölbtes 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 17.03.2011 nördliches Langhaus-Seitenschiff?, (Übernahme vom (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43422F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Georgen: gewölbtes 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 17.03.2011 nördliches Langhaus-Seitenschiff?, (Übernahme vom (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43423F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Blick von 2001 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 17.03.2011 Südosten auf den Kirchturm St. Marien und die Neue (aufge- cm EB 116/10 Kirche (Bartningkirche), (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43424F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Blick von 2001 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 17.03.2011 Südosten auf Kirchturm St. Marien mit Seitenkapellen, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43425F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: eingerüstete 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 17.03.2011 Ostseite der Turmkapellen St. Marien, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43426F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: eingerüstete 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 17.03.2011 43426Fa Ostseite der Turmkapellen St. Marien, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43427F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Öffnung 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 17.03.2011 43427Fa auf der Ostseite der südlichen Turmkapelle St. Marien (aufge- 18,5 cm EB 116/10 wird geschlossen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43428F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: eingerüs- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18.03.2011 tete Fenster und Treppenaufgang auf der Nordseite der (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nördlichen Turmkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43429F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: eingerüs- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 18.03.2011 tete Fenster und Treppenaufgang auf der Nordseite der (aufge- 12,5 cm EB 116/10 nördlichen Turmkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43430F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: : Öffnung 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 18.03.2011 auf der Ostseite der südlichen Turmkapelle St. Marien (aufge- 12,5 cm EB 116/10 wird geschlossen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43431F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: eingerüstete 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18.03.2011 Portale der Kapellen auf der Westseite des Kirchturms, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43432F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: eingerüstete 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18.03.2011 Portale der Kapellen auf der Westseite des Kirchturms, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

173 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43433F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: wieder- 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18.03.2011 43434F hergestellte Rahmung der Portale der südlichen und (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43434Fa nördlichen Turmkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) 43435F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 43436F 08.11.2010), 5 Aufnahmen 43437F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Blick durch 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 18.03.2011 die eingerüstete Öffnung der nördlichen Turmkapelle (aufge- 12,5 cm EB 116/10 nach Osten auf den Parkplatz, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43438F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: gewölbte 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18.03.2011 nördliche Turmkapelle mit eingerüsteten Fenstern (aufge- 18,5 cm EB 116/10 auf der Nordseite und eingerüsteter Öffnung auf der klebt) Ostseite, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43439F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: eingerüstete 2001 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 18.03.2011 43440F Öffnungen auf der Ostseite des Kirchturms, (Über- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43441F nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) 43442F Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 5 Aufnahmen 12,5 x 43443F 18,5 cm 43444F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Gestaltung 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18.03.2011 des Freigeländes an der Ostseite der nördlichen (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Turmkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- klebt) demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43445F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Öffnungen 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 auf der Ostseite des Kirchturms werden geschlossen, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43446F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Öffnungen 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 auf der Ostseite des Kirchturms werden geschlossen, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43447F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Transport, 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 43447Fa Vorbereitung und Befestigung von Grabplatten aus (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43448F St. Marien im Turmraum, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) 18,5 x 43449F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 12,5 cm 43449Fa 08.11.2010), 17 Aufnahmen 43450F 43451F 43452F 43453F 43454F 43455F 43456F 43457F 43458F 43459F 43460F 43461F 43462F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Erdarbeiten 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 auf dem Freigelände an der Südseite des Kirchturms, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43463F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Arbeiter an 2001/2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 43463Fa einer lagernden Türkonstruktion auf dem Freigelände (aufge- 18,5 cm EB 116/10 an der Westseite des Kirchturms, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 2 Aufnahmen 43464F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Rohre 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 im Mauerwerk auf Bodenniveau zur Kabelführung?, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43465F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Rohre 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 im Mauerwerk auf Bodenniveau zur Kabelführung?, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

174 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43466F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: statische 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 Untersuchungen im Gründungsbereich? (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43467F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: statische 2001 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 Untersuchungen im Gründungsbereich? (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43468F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: neu 2001 Hanjo Volster Farbfotos 17,5 x 23.03.2011 hergestellte und im Mauerwerk verarbeitete Formzie- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 gel, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43469F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: neu 2001 Hanjo Volster Farbfotos 17,5 x 23.03.2011 hergestellte und im Mauerwerk verarbeitete Formzie- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 gel, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43470F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: wieder- 2001 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 43470Fa hergestellte Rahmung der Portale der südlichen und (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43471F nördlichen Turmkapelle, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) 43472F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 43473F 08.11.2010), 6 Aufnahmen 18 x 12,5 43474F cm 43475F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Ausbes- 2001 Hanjo Volster Farbfotos 18 x 12,5 23.03.2011 serungsarbeiten am inneren Mauerwerk, (Übernahme (aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43476F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Ausbes- 2001 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 serungsarbeiten am inneren Mauerwerk, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43477F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Aus- 2002? Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 besserungsarbeiten am äußeren Mauerwerk auf der (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Südseite des Kirchturms, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43478F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Aus- 2002? Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 besserungsarbeiten am äußeren Mauerwerk auf der (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Südseite des Kirchturms, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43479F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Gestaltung 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 des Freigeländes auf der Ostseite des Kirchturms, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43480F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Aufbau des 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 23.03.2011 Laufrades als Ausstellungsobjekt auf dem Freigelände, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43481F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Arbeit an 2001/2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 Objekten auf dem Freigelände an der Westseite des (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Kirchturms, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43482F Wismar, Bilddokumentation (X) St. Marien: Arbeit an 2001/2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 Objekten auf dem Freigelände an der Westseite des (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Kirchturms, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43483F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Marien: Blick von 2002-05-22 Hanjo Volster Farbfoto 25 x 20 23.03.2011 Südwesten auf den wiederhergestellten Kirchturm mit (aufge- cm EB 116/10 Ausstellung auf dem Freigelände, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43484F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Marien: Blick von 2002 Hanjo Volster Farbfoto 18 x 12,5 23.03.2011 Nordwesten auf den wiederhergestellten Kirchturm (aufge- cm EB 116/10 mit bis zur Kirchturmuhr ausgefahrenem Spezialkran, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

175 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43485F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Giebel 2002 Hanjo Volster Farbfoto 29,5 x 21 23.03.2011 und Flankentürme des Südquerhauses, (Übernahme cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43486F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick auf 2002 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 23.03.2011 wiederhergestellte Fenster der südlichen Seitenkapellen (aufge- cm EB 116/10 des Langhauses sowie auf Giebel- und Westseite des klebt) Südquerhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43487F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Südseite 2002 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 23.03.2011 mit komplett wiederhergestellten Fenstern, (Übernahme (aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43488F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick 2002 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 23.03.2011 von Nordosten auf Chor, Hochgiebel und nördliches (aufge- cm EB 116/10 Querhaus, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43489F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick 2002 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 25 23.03.2011 auf Giebel und Ostseite des Südquerhauses sowie auf (aufge- cm EB 116/10 Hochgiebel mit Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43490F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: das 2002 Hanjo Volster Farbfotos 17,5 x 23.03.2011 43491F südöstliche Umfeld der Kirche wird gepflastert, (Über- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43492F nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) 43493F Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43494F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick auf 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 die Nordostkapelle, den Giebel des Chores und den (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Hochgiebel mit Dachreiter, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43495F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 43496F Ausbesserungsarbeiten am äußeren Mauerwerk des (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43497F Chores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- klebt) 43498F nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43499F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 Wiederherstellung eines Rohrsystems für den Abfluss (aufge- 17,5 cm EB 116/10 von Regenwasser, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43500F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: 2002 Hanjo Volster Farbfotos 14 x 12,5 23.03.2011 Wiederherstellung eines Rohrsystems für den Abfluss (aufge- cm EB 116/10 von Regenwasser, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43501F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12 x 17,5 23.03.2011 durch das eingerüstete Fenster der nördlichen (aufge- cm EB 116/10 Turmkapelle nach Westen, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43502F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick 2002 Hanjo Volster Farbfotos 16 x 12,5 23.03.2011 durch das eingerüstete Fenster der nördlichen (aufge- cm EB 116/10 Turmkapelle nach Westen, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43503F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick in 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 23.03.2011 die nördliche Turmkapelle mit eingerüstetem Fenster, (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

176 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43504F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 43505F Rahmungen von Bögen und Fenstern sowie Gewölbe (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43506F und Rippen, teilweise mit mittelalterlichen Fresken, im klebt) 17,5 x 43507F nördlichen Seitenschiff und in den nördlichen Seiten- 12,5 cm 43508F kapellen des Langhauses, (Übernahme vom Hauptamt, 43509F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 43510F 08.11.2010), 21 Aufnahmen 43511F 43512F 43513F 43514F 43515F 43516F 43517F 43518F 43519F 43520F 43521F 43522F 43523F 43524F 43525F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 Meisterzeichen des Bau- und Werkmeisters Hermann (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Münster an der nördlichen Arkadenreihe, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43526F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 23.03.2011 Meisterzeichen des Bau- und Werkmeisters Hermann (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Münster an der nördlichen Arkadenreihe, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43527F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Fresko 2002 Hanjo Volster Farbfotos 17,5 x 25.03.2011 43528F auf der Laibung des Gurtbogens zur nördlichen (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43529F Turmkapelle, Motiv: Befreiung der Königstochter klebt) durch den hl. Georg, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43530F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Fresken 2002 Hanjo Volster Farbfotos 17,5 x 25.03.2011 auf der Laibung des Gurtbogens zur südlichen Turm- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 kapelle (sog. Wollweberkapelle), Motiv: hl. Bischof klebt) Severus, auf einem Thron mit hohem Baldachin sitzend, durch einen Wollbogen als Schutzpatron der Weber charakterisiert, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43531F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Fresken 2002 Hanjo Volster Farbfotos 17,5 x 25.03.2011 auf der Laibung des Gurtbogens zur südlichen Turmka- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 pelle (sog. Wollweberkapelle), Motiv: hl. Christophorus klebt) mit dem Kinde, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43532F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: gewölbtes 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 25.03.2011 nördliches Seitenschiff des Langhauses, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43533F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: gewölbtes 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 25.03.2011 nördliches Seitenschiff des Langhauses, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43534F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: wieder- 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 25.03.2011 hergestellte Doppelfenster einer südlichen Seitenkapelle (aufge- 17,5 cm EB 116/10 des Langhauses, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

177 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43535F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: gewölbte 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 25.03.2011 43536F südliche Turmkapelle mit wiederhergestellten Fenstern, (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43537F (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 43538F ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 6 43539F Aufnahmen 43540F 43541F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: nördliche 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 25.03.2011 Arkadenreihe mit dem Meisterzeichen des Bau- und (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Werkmeisters Hermann Münster, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43542F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Bogen des 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 18 25.03.2011 nördlichen Seitenschiffes?, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43543F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: südliche 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 25.03.2011 Arkadenreihe, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43544F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: südliche 2002 Hanjo Volster Farbfoto 15 x 12,5 25.03.2011 Arkadenreihe, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. (aufge- cm EB 116/10 Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43545F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 25.03.2011 43546F am Gewölbe, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43547F Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 43548F 08.11.2010), 6 Aufnahmen 43549F 43550F 43551F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43552F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43553F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43554F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43555F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43556F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43557F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43558F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43559F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm

178 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43560F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43561F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43562F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43563F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43564F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43565F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43566F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43567F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43568F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43569F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43570F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43571 Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43572F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43573F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43574F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43575F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm

179 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43576F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43577F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43578F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43579F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43580F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43581F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43582F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43583F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 05.04.2011 nach Westen vom eingerüsteten sowie Unkraut (aufge- 17,5 cm EB 116/10 überwucherten Westbau, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43584F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Blick 2002 Hanjo Volster Farbfoto 15 x 12,5 05.04.2011 nach Westen vom eingerüsteten sowie Unkraut (aufge- cm EB 116/10 überwucherten Westbau, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43585F Wismar, Bilddokumentation (XI) St. Georgen: Detai- 2002 Hanjo Volster Farbfoto 17,5 x 05.04.2011 laufnahme der Westwand des noch nicht gewölbten (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Langhaus-Mittelschiffes, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43586F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Blick von 2002 Hanjo Volster Farbfoto 29,5 x 21 05.04.2011 Südosten auf Chor- und Hochgiebel mit Dachreiter, cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43587F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43588F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43589F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43590F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43591F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 180 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43592F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43593F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43594F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43595F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43596F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43597F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43598F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43599F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43600F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43601F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43602F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43603F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43604F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43605F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43606F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43607F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm

181 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43608F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43609F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43610F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43611F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43612F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Zustand 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 des äußeren Mauerwerks der Turmkapellen (Westbau), (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 14,5 x ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 12,5 cm 43613F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: bearbei- 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 43614F tete Steinplatte im Mauerwerk des Westbaus, (Über- (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43615F nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) 43616F Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 6 Aufnahmen 43617F 43618F 43619F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43620F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43621F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43622F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43623F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43624F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43625F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43626F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43627F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43628F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010)

182 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43629F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43630F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43631F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43632F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Arbeiten 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 am Gewölbe der Turmkapellen (Westbau)?, (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43633F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: wieder- 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 hergestelltes Gewölbe einer Turmkapelle (Westbau)?, (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43634F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: wieder- 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 hergestelltes Gewölbe einer Turmkapelle (Westbau)?, (aufge- 17,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43635F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: wieder- 2002 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 hergestelltes Fenster, Gewölbe und mittelalterliche (aufge- 17,5 cm EB 116/10 Fresken einer südlichen Seitenkapelle des Langhauses, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43636F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: wieder- 2002 Hanjo Volster Farbfoto 15 x 12,5 07.04.2011 hergestelltes Fenster, Gewölbe und mittelalterliche (aufge- cm EB 116/10 Fresken einer südlichen Seitenkapelle des Langhauses, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43637F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: wieder- 2002 Hanjo Volster Farbfoto 14,5 x 07.04.2011 hergestelltes Fenster, Gewölbe und mittelalterliche (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Fresken einer südlichen Seitenkapelle des Langhauses, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43638F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Rahmun- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43639F gen von Bögen sowie Gewölbe und Rippen, teilweise (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43640F mit mittelalterlichen Fresken, im nördlichen Seiten- klebt) 43641F schiff des Langhauses, (Übernahme vom Hauptamt, 43642F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 43643F 08.11.2010), 15 Aufnahmen 43644F 43645F 43646F 43647F 43648F 43649F 43650F 43651F 43652F 43653F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43654F Detailaufnahmen von der Westwand des noch nicht (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43655F gewölbten Langhaus-Mittelschiffes, (Übernahme vom klebt) 43656F Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 43657F Kirchenbau am 08.11.2010), 6 Aufnahmen 43658F

183 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43659F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: einge- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43660F rüsteter oberer Abschnitt des Langhaus-Hochschiffes (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43661F mit Baumaßnahmen, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) 43662F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 43663F 08.11.2010), 9 Aufnahmen 43664F 43665F 43666F 43667F 43668F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43669F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43670F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43671F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43672F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43673F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43674F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43675F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43676F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43677F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43678F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43679F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43680F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43681F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010)

184 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43682F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43683F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43684F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43685F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43686F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43687F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43688F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43689F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43690F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43691F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43692F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43693F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43694F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43695F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43696F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43697F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010)

185 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43698F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43699F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43700F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43701F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43702F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43703F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43704F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43705F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43706F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43707F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43708F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43709F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43710F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43711F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43712F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43713F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Außen- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 mauerwerk der Turmkapellen (Westbau), (Übernahme (aufge- 17,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010)

186 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43714F Wismar, Bilddokumentation (XII) St. Georgen: Detail- 2002 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43715F aufnahmen von noch nicht wiederhergestellten Fens- (aufge- 17,5 cm EB 116/10 43716F tern und Portal des Westbaus (Turmraum), (Übernahme klebt) 43717F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 43718F Kirchenbau am 08.11.2010), 16 Aufnahmen 43719F 43720F 43721F 43722F 43723F 43724F 43725F 43726F 43727F 43728F 43729F 43730F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick von 2004 Hanjo Volster Farbfotos 28,5 x 20 07.04.2011 der Bliedenstraße (Südosten) auf Hochgiebel mit Dach- (aufge- cm EB 116/10 reiter und Südquerhaus, Winteraufnahme, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43731F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick von 2004 Hanjo Volster Farbfotos 20 x 28,5 07.04.2011 der Bliedenstraße (Südosten) auf Hochgiebel mit Dach- (aufge- cm EB 116/10 reiter und Südquerhaus, Winteraufnahme, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43732F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 28,5 07.04.2011 von Südosten auf Chor- und Hochgiebel mit Dachreiter (aufge- cm EB 116/10 sowie auf Ostseite des Südquerhauses, Winterauf- klebt) nahme, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43733F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Luftauf- 2004 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 28 07.04.2011 nahme von Südwesten auf Kirche mit eingerüstetem (aufge- cm EB 116/10 Westbau, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43734F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 28,5 x 20 07.04.2011 vom Chor ins Langhaus mit wiederhergestelltem (aufge- cm EB 116/10 Gewölbe, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43735F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 28,5 07.04.2011 wiederhergestelltes Gewölbe der Vierung, (Übernahme (aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43736F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: wie- 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43737F derhergestelltes Gewölbe des nördlichen Querhauses, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43738F (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) 43739F ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 8 43740F Aufnahmen 43741F 43742F 43743F 43744F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Fresken 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43745F des Gewölbes im nördlichen Querhaus, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43746F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) 43747F Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43748F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Malerei 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43749F auf der Wandfläche, welche den Raum zwischen den (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43750F niedrigeren Gewölben des Chores und denen des klebt) 18,5 x nördlichen Seitenschiffes des Langhauses schließt, 12,5 cm Motiv: der heilige Martin, wie er vom Ross herunter den Mantel teilt, um ihn dem Bettler zu geben, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen

187 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43751F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Malerei 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 07.04.2011 auf der Wandfläche, welche den Raum zwischen den (aufge- 12,5 cm EB 116/10 niedrigeren Gewölben des Chores und denen des klebt) nördlichen Seitenschiffes des Langhauses schließt, Motiv: der heilige Christophorus mit dem heiligen Kinde durchs Wasser schreitend, im Hintergrund der Eremit mit der Leuchte, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43752F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Malerei 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 07.04.2011 auf der Wandfläche, welche den Raum zwischen den (aufge- 12,5 cm EB 116/10 niedrigeren Gewölben des Chores und denen des klebt) nördlichen Seitenschiffes des Langhauses schließt, Motiv: der heilige Christophorus mit dem heiligen Kinde durchs Wasser schreitend, im Hintergrund der Eremit mit der Leuchte, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43753F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: wie- 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 derhergestelltes Gewölbe des Langhaus-Hochschiffes, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43754F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Bögen 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43755F und Backsteinmauerwerk in der Nordkapelle des (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43756F Vorchores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) 43757F management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43758F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 43759F wiederhergestelltes Doppelfenster in der Nordkapelle (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43760F des Vorchores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43761F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Fresken 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 (Gewölbeausmalung) in der Nordkapelle des Vorchores, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43762F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Bogen 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 und Backsteinmauerwerk des nördlichen Querhauses, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43763F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Bogen 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 07.04.2011 und Backsteinmauerwerk des nördlichen Querhauses, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43764F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Sockel 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 43765F eines Pfeilers, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43766F Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 43767F 08.11.2010), 8 Aufnahmen 43768F 43769F 43770F 43771F 43772F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Balken- 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 konstruktion im Bogen der Westwand des Langhauses, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43773F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Balken- 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 07.04.2011 konstruktion im Bogen der Westwand des Langhauses, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43774F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 über die Balkenkonstruktion im Bogen der Westwand (aufge- 18,5 cm EB 116/10 durch das Langhaus-Hochschiff nach Osten auf das klebt) Zwillingsfenster des Chores, (Übernahme vom Haupt- amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

188 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43775F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: noch 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 43776F nicht wiederhergestelltes, eingerüstetes Fenster im (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43777F Turmraum des Westbaus, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43778F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 43779F Baugerüst im Turmraum des Westbaus/ Zustand des (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43780F Backsteinmauerwerks, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) 43781F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen 43782F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18, 5 x 11.04.2011 43783F Baugerüst im Turmraum des Westbaus/ Reste von (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43784F Wandmalerei (Fresken), (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43785F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Portal 2004 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 an der Nordseite des Westbaus?, (Übernahme vom (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43786F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 13,5 x 11.04.2011 Baugerüst im Turmraum des Westbaus/ Zustand des (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Backsteinmauerwerks, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Baugerüst im Turmraum Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43787F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 13,5 x 11.04.2011 Baugerüst im Turmraum des Westbaus/ Zustand des (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Backsteinmauerwerks, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Baugerüst im Turmraum Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43788F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43789F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43790F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43791F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43792F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43793F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43794F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

189 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43795F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43796F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43797F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43798F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43799F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43800F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43801F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43802F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43803F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43804F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43805F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43806F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43807F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

190 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43808F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43809F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43810F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43811F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43812F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43813F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43814F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43815F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43816F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43817F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43818F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43819F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Stumpf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 des zerstörten Westturms/ Planung: Installation einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Aussichtsplattform/ Zustand des Backsteinmauerwerks, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43820F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 43821F Baugerüst im Turmraum des Westbaus/ Zustand des (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43822F Backsteinmauerwerks, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) 43823F Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 4 Aufnahmen

191 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43824F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43825F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43826F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43827F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43828F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43829F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43830F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43831F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43832F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43833F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43834F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43835F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43836F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

192 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43837F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43838F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43839F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43840F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43841F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43842F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43843F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43844F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43845F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43846 Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43847F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43848F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43849F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät hebt die ersten Segmente der 20 Meter hohen, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 stählernen Wendeltreppe für die Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

193 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43850F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Instal- 2004-06/07 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 43851F lation der 20 Meter hohen, stählernen Wendeltreppe (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43852F in der neu errichteten Sakristei/ die Treppe wird vom klebt) 18,5 x 43853F Keller über 3 Stockwerke ins Dach führen, (Übernahme 12,5 cm 43854F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 43855F Kirchenbau am 08.11.2010), 16 Aufnahmen 43856F 43857F 43858F 43859F 43860F 43861F 43862F 43863F 43864F 43865F 43866F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: an der 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 Nordseite der Kirche lagerndes Segment der Wendel- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 treppe, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudema- klebt) nagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43867F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: schweres 2004 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 Gerät zum Transport der Treppensegmente vor der (aufge- 12,5 cm EB 116/10 eingerüsteten, neu errichteten Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43868F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick auf 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 den Dachstuhl der neu errichteten Sakristei, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43869F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick auf 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 den Dachstuhl der neu errichteten Sakristei, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43870F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 vom Dachstuhl der Sakristei über die Nordostkapelle (aufge- 12,5 cm EB 116/10 auf den Kirchturm St. Marien, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43871F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Richtfest 2004-08-27 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 43872F für den Bauteil Alte/ Neue Sakristei/ Dachstuhl mit (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43873F Richtkrone, (Beginn des Neubaus 2003), (Übernahme klebt) 12,5 x 43874F vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 18,5 cm 43875F Kirchenbau am 08.11.2010), 5 Aufnahmen 43876F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Richtfest 2004-08-27 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 43877F für den Bauteil Alte/ Neue Sakristei/ Richtspruch (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43878F mit dem Zimmererpolier Olaf Klose von der Wismarer klebt) 12,5 x 43879F Bau-Union, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- 18,5 cm 43880F management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 7 43881F Aufnahmen 43882F 43883F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Richtfest 2004-08-27 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 43884F für den Bauteil Alte/ Neue Sakristei/ Festteilnehmer, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43885F u.a. der Leiter des Kirchenbauamtes Wolfgang klebt) 43886F Ferdinand (mit rotem Helm), vor der Kirche stehend, 43887F (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 5 Aufnahmen

194 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43888F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Richtfest 2004-08-27 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 43889F für den Bauteil Alte/ Neue Sakristei/ Festteilnehmer, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43890F u.a. Bauarbeiter aller beteiligten Gewerke, beim klebt) 43891F Umtrunk und Essen in der Kirche, (Übernahme vom 43892F Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet 43893F Kirchenbau am 08.11.2010), 16 Aufnahmen 43894F 43895F 43896F 43897F 43898F 43899F 43900F 43901F 43902F 43903F 43904F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43905F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43906F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43907F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43908F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43909F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43910F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43911F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43912F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43913F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43914F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43915F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43916F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43917F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43918F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43919F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt)

195 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43920F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43921F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43922F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43923F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43924F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 20 x 28,5 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43925F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 20 x 28,5 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43926F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43927F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Neubau 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 der Sakristei, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43928F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 Gewölbe des nördlichen Querhauses, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43929F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 des nördlichen Langhaus-Seitenschiffes/ in einer (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Wölbung der nördlichen Arkadenreihe das Meisterzei- klebt) chen des Bau- und Werkmeisters Hermann Münster, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43930F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: wie- 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 derhergestelltes Gewölbe des nördlichen Querhauses (aufge- 18,5 cm EB 116/10 und der Vierung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. klebt) Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43931F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 wiederhergestelltes Gewölbe der Vierung, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43932F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Rekonst- 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 ruktionsarbeiten am Gewölbe der Vierung, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43933F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 vom Chor durch das eingewölbte Hochschiff des (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Langhauses nach Westen auf Fenster und Portal des klebt) Westturms, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43934F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick auf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 11.04.2011 43935F den Dachstuhl der neu errichteten Sakristei, (Über- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 43936F nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) 12,5 x Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 18,5 cm 43937F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004-06-29 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 über die Nordostkapelle auf den Fürstenhof, (Über- (aufge- 12,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43938F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 durch den Dachstuhl in die neu errichtete Sakristei, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

196 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43939F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 durch den Dachstuhl in die neu errichtete Sakristei, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43940F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 von Nordosten auf den Hochgiebel mit Dachreiter und (aufge- 18,5 cm EB 116/10 die eingerüstete, neu errichtete Sakristei, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43941F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: seit 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 1993 mit Ziegeln eingedecktes und mit Gauben (aufge- 18,5 cm EB 116/10 versehenes Dach des Chorhochschiffes, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43942F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: seit 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 1993 mit Ziegeln eingedecktes und mit Gauben (aufge- 18,5 cm EB 116/10 versehenes Dach des Chorhochschiffes, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43943F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 11.04.2011 von der Vierung in das südliche Querhaus, (Übernahme (aufge- 12,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43944F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick auf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 den Dachstuhl der neu errichteten Sakristei, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43945F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick auf 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 den Dachstuhl der neu errichteten Sakristei, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43946F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 43947F nach Norden über die Altstadt auf Heiliggeistkirche und (aufge- 18,5 cm EB 116/10 43948F St. Nikolai, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- klebt) management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010), 3 Aufnahmen 43949F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfotos 12,5 x 11.04.2011 über die Nordostkapelle auf den Fürstenhof, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43950F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfotos 28,5 x 20 11.04.2011 über die Nordostkapelle auf den Fürstenhof, (Über- (aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43951F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfotos 20 x 28,5 11.04.2011 auf den Giebel des Südquerhauses mit Flankentürmen, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43952F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfotos 28,5 x 20 11.04.2011 auf den Giebel des Südquerhauses mit Flankentürmen, (aufge- cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43953F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 handwerkliches Mauern beim Neubau der Sakristei, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43954F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 handwerkliches Mauern beim Neubau der Sakristei, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- klebt) ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43955F Wismar, Bilddokumentation (XIII) St. Georgen: Instal- 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 11.04.2011 lation der 20 Meter hohen, stählernen Wendeltreppe (aufge- 18,5 cm EB 116/10 in der neu errichteten Sakristei/ die Treppe wird vom klebt) Keller über 3 Stockwerke ins Dach führen, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

197 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43956F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 28,5 11.04.2011 Gesamtansicht von Süden mit Häuserzeilen Lübsche (aufge- cm EB 116/10 Straße und Große Hohe Straße sowie Fürstenhof, klebt) Luftaufnahme, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43957F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 28,5 13.04.2011 des Langhaus-Hochschiffes und der Vierung, (Über- (aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43958F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 28,5 13.04.2011 des Langhaus-Hochschiffes und der Vierung, (Über- (aufge- cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43959F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 28,5 13.04.2011 vom Langhaus-Hochschiff nach Osten auf das Zwil- (aufge- cm EB 116/10 lingsfenster des Chores, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43960F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 28,5 x 20 13.04.2011 vom Chor nach Westen auf die Gewölbe des Chores, der (aufge- cm EB 116/10 Vierung und des Langhaus-Hochschiffes, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43961F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Rekonst- 2004 Hanjo Volster Farbfoto 20 x 28,5 13.04.2011 ruktionsarbeiten am Gewölbe der Vierung, (Übernahme (aufge- cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43962F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 43962Fa der Vierung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43963F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 der Vierung, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäu- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 demanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43964F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 des Chores, (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäude- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 management, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) klebt) 43965F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 des Langhaus-Hochschiffes, (Übernahme vom Haupt- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau klebt) am 08.11.2010) 43966F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 des Langhaus-Hochschiffes, (Übernahme vom Haupt- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau klebt) am 08.11.2010) 43967F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 Gewölbe des Mitteljoches, der Vierung und des (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Langhaus-Hochschiffes, (Übernahme vom Hauptamt, klebt) Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43968F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 vom Gewölbe des nördlichen Querhauses nach Süden (aufge- 18,5 cm EB 116/10 auf das Giebelfenster des Südquerhauses, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43969F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 13.04.2011 vom Chor durch das eingewölbte Langhaus-Hochschiff (aufge- 12,5 cm EB 116/10 nach Westen auf Fenster und Portal des Westturms, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43970F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 18,5 x 13.04.2011 vom Langhaus-Mittelschiff nach Osten auf das (aufge- 12,5 cm EB 116/10 Zwillingsfenster des Chores, (Übernahme vom Haupt- klebt) amt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

198 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43971F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Pfeiler 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 mit Schmuckelementen, (Übernahme vom Hauptamt, (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am klebt) 08.11.2010) 43972F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Gewölbe 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 des Langhaus-Hochschiffes und der Vierung, (Über- (aufge- 18,5 cm EB 116/10 nahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, klebt) Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43973F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 Meisterzeichen des Bau- und Werkmeisters Hermann (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Münster an der nördlichen Arkadenreihe, (Übernahme klebt) vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43974F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 südliche? Arkadenreihe des Langhauses, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43975F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 nördliche Arkadenreihe des Langhauses, (Übernahme (aufge- 18,5 cm EB 116/10 vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet klebt) Kirchenbau am 08.11.2010) 43976F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: Blick 2004 Hanjo Volster Farbfoto 12,5 x 13.04.2011 vom eingerüsteten Westturm nach Osten auf das (aufge- 18,5 cm EB 116/10 Zwillingsfenster des Chores, (Übernahme vom klebt) Hauptamt, Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43977F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfoto 28,5 x 20 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, ab Farbfoto cm EB 116/10 43977Fa 02.04.2004, Blick vom Gewölbe des Nordquerhauses (aufge- 18,5 x in das südliche Querhaus mit Ausstellungsobjekten, klebt) 12,5 cm (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43978F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43979F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43980F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43981F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43982F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43983F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43984F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

199 Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format Eingang 43985F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43986F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43987F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43988F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43989F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43990F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43991F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43992F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43993F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43994F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43995F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43996F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010) 43997F Wismar, Bilddokumentation (XIV) St. Georgen: 2004 Hanjo Volster Farbfotos 18,5 x 13.04.2011 Ausstellung „Dialog des Geistes – Gebete aus Stein“, (aufge- 12,5 cm EB 116/10 ab 02.04.2004, Ausstellungsobjekte/ Installationen, klebt) (Übernahme vom Hauptamt, Abt. Gebäudemanage- ment, Sachgebiet Kirchenbau am 08.11.2010)

200