Januar 2021 14. Jahrgang · Ausgabe 148 www.schwerin.live

Der Weg aus der Pandemie In Schwerin haben die Impfungen begonnen

Die Fotografin Die Zollhäuser Sara Glawe hat einen Preis Am Packhof 1 wurden Was ist los? für Fotografie gewonnen 18 einst Waren verzollt 28 Seiten 22-25 Umschlagseite 2 Seite 2 XXX 2010 DER NEUE LAND ROVER DEFENDER PR-Anzeige ACCESS ALL AREAS

* AB MTL. 579,– € LEASINGANGEBOT Land Rover Defender 110 D200 3.0 l (Automatik) 147 kW Der neue Land Rover Defender stellt sich jeder Herausforderung (200 PS) Diesel 147 kW (200 PS) und kennt kein Unmöglich. Mit permanentem Allradantrieb und Monatliche Leasingrate 579,– € konfigurierbarer Terrain Response-Technologie lotet er Grenzen Barpreis 55.600,– €

völlig neu aus. Getestet unter Extrembedingungen und in jedem Leasingsonderzahlung 2.169,– € erdenklichen Terrain zeigt er eindrucksvoll, dass er immer ans Ziel Laufzeit 36 Monate kommt. Der neue Defender. Eine Ikone. Eine Kategorie für sich. Gesamtfahrleistung 30.000 km

Entdecken Sie den neuen Defender jetzt bei uns. Sollzinssatz p. a. gebunden -0,96 %

Autohaus Mühlenhort GmbH Schwerin/ Effektiver Jahreszins -0,96 % Bremsweg 13, 19057 Schwerin Gesamtbetrag 23.013,– € Tel.: 0385 / 48 95 024; E-Mail: [email protected] muehlenhort.de

* Ein Leasingangebot, vermittelt für die Land Rover Bank, eine Zweigniederlassung der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn. Widerrufsrecht nach § 495 BGB für Verbraucher. In den Monatsraten sowie dem Gesamtbetrag ist eine GAP Versicherung (Differenzkaskoversicherung) enthalten. Diese unterliegt nicht der MwSt. Land Rover Defender 110 D200 3.0 l (Automatik) 147 kW (200 PS) (Diesel) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,6

(innerorts); 6,7 (außerorts); 7,8 (kombiniert). CO2-Emissionen in g/km: 204 (kombiniert). Effizienzklasse: B. Beispielhafte Abbildung eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Seite 3 editorialEditorial Januar 2021 Ausgabe 148

DIE THEMEN 4-5 Titelthema Liebe Leserinnen und Leser, 6 Ehrenamtskarte 7 Volleyball hinter uns liegen friedvolle Weihnachtsfeier- 8 Alltagsmasken tage und ein ruhiger Jahreswechsel. Zwar haben 9-13 doc aktuell viele Menschen im Kreise der Familie die Zeit 14-15 Stellenmarkt zum Innehalten genutzt. Für viele andere Men- 16-17 Bildung schen bedeuteten die Kontaktbeschränkungen aber schwere Zumutungen: Auf Gewohnheiten und Traditionen musste verzichtet werden, viele persönliche Treffen, die die Zeit um den Jahres- wechsel sonst prägen, mussten abgesagt werden. Das vergangene Jahr hat uns allen viel abverlangt. Foto: privat Viele Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit 18 Porträt Sara Glawe und die ihrer Angehörigen. Gleichzeitig machen sich viele Menschen Sorgen um Foto: K. Haescher ihren Arbeitsplatz und ihre Existenz. Es bedarf deshalb nicht nur gesundheits­ 18 Porträt Sara Glawe politisch noch erheblicher Anstrengungen, es braucht vor allem weitere staatliche 19 Sport Unterstützung, um unserer Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen. 20-21 Marienplatz-Galerie So herausfordernd das Jahr auch war, es hat auch gezeigt, welche Potentiale in 22-25 Was ist los? unserer Stadt stecken. Wir ha- 26 Flotte Weihnacht to go ben Nachbarschaftshilfe und 27 auto und Technik Potentiale in viel Gemeinschaftssinn er- 28 Hinter Schweriner Fassaden lebt. Unternehmen haben aus 29 Neues von der SWG unserer Stadt der Not eine Tugend gemacht 30-31 Einzelhandel und neue digitale Angebote entwickelt. Gleichzeitig ist die Impfung gegen das Corona-Virus gut angelaufen. Es gibt sehr viele gute Gründe, optimistisch auf das neue Jahr zu blicken. Und es lohnt sich auch jetzt schon, für die Zeit „nach Corona“ zu planen, damit unsere Stadt weiter so lebenswert bleibt. Die Stadtvertretung hat im Dezember den Dop- pelhaushalt 2021/22 beschlossen. Vor allem in Bildung und Infrastruktur wird investiert. Außerdem wurde die Einführung des kostenlosen Schülertickets auf 28 Hinter Schweriner Fassaden

den Weg gebracht – eine echte Erleichterung für viele Familien! Foto: S. Krieg 32-33 Werbemittel Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute und bleiben Sie vor allem gesund! 34-35 Bauen und Wohnen 36-37 Stadtgespräch Ihr Sebastian Ehlers 38 rätsel und Impressum Stadtpräsident der Landeshauptstadt Schwerin 39 deutsche Krebshilfe 40 AWUS

www.immobilien-wessels.de

Alte Dorfstr. 4 Telefon: 0385 - 6 66 56 46 Detlef Wessels 19073 Wittenförden Telefax: 0385 - 6 76 79 77 Immobilienmanagement Mail: [email protected] Mobil: 0172 - 3 80 15 66 TitelThema Seite 4 Januar 2021 Ausgabe 148

Da zunächst nicht ausreichend Impfstoff für alle Bundes- bürger zur Verfügung steht, hat das Bundesgesundheits- „Schritt für Sc hritt aus der Pandemie kommen“ ministerium mittels Rechtsverordnung festgelegt, in wel- cher Reihenfolge geimpft wird – und das in drei Stufen: höchste, hohe und erhöhte Priorität. Danach kommen alle Anti-Corona-Impfungen haben Ende 2020 in den Seniorenheimen begonnen, jetzt geht es im Impfzentrum in der Kongresshalle weiter anderen dran, die hierin nicht berücksichtigt wurden*; für sie ist (bisher) keine spezielle Rangfolge festgelegt. „Ja“, sagt Jochen Kühne, „ich habe mich auch impfen lassen.“ Er ist Einrichtungsleiter des Senioren- Höchste Priorität quartiers Schwerin in Neumühle. haben zum Beispiel: Hier starteten am 27. Dezember · über 80-Jährige 2020 in der Landeshauptstadt die · Personen, die in stationären Einrichtungen für ältere oder pflege- Impfungen gegen den Corona­ bedürftige Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden virus. Fünfzig der sechzig Bewoh- oder tätig sind ner des Seniorenquartiers haben · Pflegekräfte in ambulanten Pflegediensten sich den Piks setzen lassen, zudem · Beschäftigte auf Intensivstationen, in Notaufnahmen, bei Rettungs- etwa die Hälfte des Personals. diensten und in SARS-CoV-2-Impfzentren Etwa drei Wochen später folgte die · Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen, die Menschen mit zweite Spritze, denn erst nach dem einem hohen Risiko behandeln, betreuen oder pflegen doppelten Verabreichen des Wirk- stoffs vom Hersteller BioNTech/ Pfizer ist die Immunisierung tat- Hohe Priorität sächlich hergestellt. Zumindest in haben zum Beispiel: ungefähr 95 Prozent aller Fälle; · über 70-Jährige diese Quote gibt der Impfstoffent- · Personen mit Trisomie 21, mit Demenz oder geistiger Behinderung, wickler selbst an. Schwerins Ober- nach einer Organtransplantation bürgermeister Rico Badenschier ist · Personen, die in stationären Einrichtungen für geistig behinderte optimistisch, dass bis Ende Januar Menschen tätig sind oder im Rahmen ambulanter Pflegedienste in allen 20 stationäre Heimen der regelmäßig geistig behinderte Menschen behandeln, betreuen Stadt Schwerin die Impfungen ab- oder pflegen geschlossen sind. · Ärzte und sonstiges Personal mit regelmäßigem Patientenkontakt, Personal der Blut- und Plasmaspendedienste und in SARS-CoV-2- Aus fünf mach sechs Testzentren · Polizei- und Ordnungskräfte, die im Dienst, etwa bei Demonstra- Zunächst gab es für das ganze tionen, einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Land -Vorpommern · Personen im öffentlichen Gesundheitsdienst und in relevanten Posi- bis Ende vergangenen Jahres insge- tionen der Krankenhausinfrastruktur samt 30.000 Impfdosen. Seit Ja­ · Personen, die in Flüchtlings- und Obdachloseneinrichtungen leben nuar wurden zunächst wöchent- oder tätig sind lich rund 15.000 Dosen geliefert. Die 92-jährige Elfriede Smettons, Bewohnerin des Seniorenquartiers Schwerin, zählt zu den Ersten, die in Mecklenburg-Vorpommern gegen das Coronavirus geimpft wurden. Da aus einem Fläschchen aber in- Den Piks setzte ihr der Arzt Jörg Allrith. Foto: Staatskanzlei MV zwischen sechs statt fünf Einheiten gewonnen werden, sind es nun wö- zent. Das war ja eine während der Erhöhte Priorität chentlich um die 18.000 Dosen, Pandemie früh und immer wieder haben zum Beispiel: was im ganzen Jahr ungefähr geäußerte Forderung: Schützt die · über 60-Jährige 900.000 Einheiten entspricht. In Risikogruppen! · Personen mit Adipositas, chron. Nierenerkrankung, chronischer Mecklenburg-Vorpommern leben Lebererkrankung, Immundefizienz oder HIV-Infektion, Diabetes zirka 1,6 Millionen Menschen, von mellitus, Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebs, COPD oder Asthma, Etwa 600 Impfungen am Tag denen sich laut Umfragen schät- Autoimmunerkrankungen und Rheuma zungsweise um die 800.000 impfen Zum Impfstart in Schwerin sagte · Beschäftigte in medizinischen Laboren lassen wollen. MV-Ministerpräsidentin Manuela · Personen in relevanter Position in Regierungen, Verwaltungen und Mittlerweile hat zudem der Impf- Schwesig: „Der Impfstoff ist Licht den Verfassungsorganen, in Streitkräften, bei der Polizei, Feuer- stoff des US-Unternehmens Mo- am Ende des Tunnels. Er ist unsere wehr, Katas­trophenschutz und THW, Justiz derna eine Zulassung bekommen, größte Chance, Schritt für Schritt · Personen in relevanter Position in Unternehmen der kritischen Infra- als Nächstes könnten schon bald aus der Pandemie zu kommen. (…) struktur, in Apotheken und Pharmawirtschaft, öffentlicher Versor- das britische Vakzin des Herstellers Es ist richtig, mit den Alten- und gung und Entsorgung, Ernährungswirtschaft, Transportwesen, AstraZeneca und weitere folgen Pflegeheimen zu beginnen. Wir informationstechnik und Telekommunikation (sie­he Kasten rechts unten). haben leider die größte Zahl der · Erzieher und Lehrer Für die Senioren, die keine Impf- Infektionen bei den über 80-Jäh- · Personen mit prekären Arbeits- oder Lebensbedingungen bedenken haben, wird die bislang rigen, bei denen Erkrankungen zu- angepeilte Vakzin-Versorgung auch dem oft besonders schwer verlau- (* Wann das sein wird, ist noch nicht klar. Nach derzeitigem schon reichen. Dann wäre die fen. Deshalb impfen wir zunächst Kenntnisstand und vorausgesetzt, dass weitere Impfstoffe größte Risikogruppe nach dem ak- die Älteren und die Mitarbeite- zugelassen werden, wahrscheinlich im Sommer.) tuellen Stand der Forschung erst- rinnen und Mitarbeiter in den Ein- Quelle: Bundesgesundheitsministerium mal sicher, wenigstens zu 95 Pro- richtungen.“ Seite 5 titelThema Januar 2021 Ausgabe 148

„Schritt für Sc hritt aus der Pandemie kommen“ Anti-Corona-Impfungen haben Ende 2020 in den Seniorenheimen begonnen, jetzt geht es im Impfzentrum in der Kongresshalle weiter

zung von vielen Seiten, das Ziel um- zusetzen: „Dank des gro­ßen Engage- ments in den Landkreisen und kreis- freien Städten, bei den Hilfsorganisa- tionen, der Bundeswehr und vieler Freiwilliger wollen wir so schnell wie möglich eine hohe Immunität erzie- len.“ Es gibt jedoch eine Menge an Men- schen, die einer Anti-Corona-Imp- fung skeptisch gegenüberstehen. Häufigstes Argument: Alle bislang vorliegenden Impfstoffe seien so schnell entwickelt worden, dass nega- tive Spätfolgen nicht oder viel zu we- nig erforscht seien.

Beschwerden nur kurzzeitig

Andere fürchten die unmittelbaren Nebenwirkungen. Und die können in der Tat auftreten. Das Robert- Koch-Institut (RKI) schreibt dazu: „Typische Beschwerden nach einer Impfung sind Rötung, Schwellungen und Schmerzen an der Impfstelle, auch Allgemeinreaktionen wie Fie- ber, Kopf- und Gliederschmerzen und Unwohlsein sind möglich. Diese Reaktionen sind Ausdruck der er- wünschten Auseinandersetzung des Immun­sys­tems mit dem Impfstoff und klingen in der Regel nach weni- Die 92-jährige Elfriede Smettons, Bewohnerin des Seniorenquartiers Schwerin, zählt zu den Ersten, die in Mecklenburg-Vorpommern gegen das Coronavirus geimpft wurden. gen Tagen komplett ab.“ Dabei han- Den Piks setzte ihr der Arzt Jörg Allrith. Foto: Staatskanzlei MV delt es sich um generelle uner- wünschte Wirkungen, die zum Bei- Die Impfungen in den Alten- und noch über 5.000 auf ihre Impfung spiel auch nach der Grippeschutz- Pflegeheimen erfolgen durch mo- “Tempo schnell hochfahren“ warten“. impfung vorkommen können. bile Impfteams, die regelmäßig ge- Harry Glawe, Gesundheitsminister Jochen Kühne, Leiter des Senioren- testet werden. In Schwerin sind Dr. Stephan Jakobi, Impfmanager unseres Landes, hofft, dass sich gene- quartiers in Schwerin-Neumühle, fünf dieser Teams unterwegs. Über der Stadt Schwerin, appelliert an alle, rell möglichst viele Menschen für sagt, er habe alles problemlos über- 80-Jährige, die in ihrer eigenen die informiert wurden, Impftermine eine Anti-Corona-Impfung entschei- standen, und auch den Bewohnern Wohnung leben, werden jetzt nach zu vereinbaren und weder zu früh den, und schätzt auch die Unterstüt- gehe es gut. und nach angeschrieben und erhal- noch zu spät zum Termin zu erschei- ten daraufhin per telefonischer nen. Wer noch nicht angeschrieben Absprache einen Termin im Impf- wurde, müsse sich aber etwas gedul- Wie viel Impfstoff bekommt Deutschland zentrum in der Kongresshalle – den und nicht die Terminhotline von welchem Hersteller nach jetzigem Stand wenn sie sich denn impfen lassen blockieren. Er versichert: „Bei größe- im Falle einer Zulassung? möchten. rer Verfügbarkeit des Impfstoffs kön- Am 12. Januar begannen dort die nen wir das Tempo in unserem Impf- · BioNTech/Pfizer: mindestens 60 Millionen Dosen über die EU sowie eine stationären Impfungen. Täglich bis zentrum schnell hochfahren. Wir gesicherte Option auf weitere 30 Millionen Dosen national zu 90 Personen können sich derzeit sind da sehr flexibel aufgestellt.“ · Moderna: 50,5 Millionen Dosen über die EU, zusätzlich wird hier über im Impfzentrum die Spritze setzen Trotzdem wird es einige Zeit dauern, zusätzliche Dosen national verhandelt lassen. Ausgelegt ist es sogar für er- bis alle über 80-Jährigen in der Lan- heblich mehr: Im Normalbetrieb deshauptstadt zweimal geimpft sind. · CureVac: mindestens 42 Millionen Dosen über die EU sowie eine Option auf 20 Millionen Dosen national könnten etwa 600 Menschen pro Oberbürgermeis­ter Rico Badenschier Tag eine Impfung erhalten, im sagt: „Wir zählen in dieser Alters- · AstraZeneca: 56,2 Millionen Dosen über die EU Dauerbetrieb noch einige mehr, gruppe immerhin 8.500 Schwerine- · Johnson&Johnson: 37,25 Millionen Dosen über die EU

teilt die Stadt mit. rinnen und Schweriner, von denen Quelle: Bundesgesundheitsministerium Stadtnachrichten Seite 6 Januar 2021 Ausgabe 148

Jugend musiziert später Regionalwettbewerb wegen Corona auf irgendwann verschoben Der für Ende Januar in Schwerin Hoffnungsvoll geplante Regionalwettbewerb wird auf Grund der aktuellen Corona- Hast du nicht gesehen ist wie- Bestimmungen verschoben. Zum der eins da. So ein neues Jahr. jetzigen Zeitpunkt kann der neue Und ich möchte jetzt nicht Termin noch nicht benannt wer- schon wieder darüber philoso- den. Eines haben sich die Organi- phieren, wie schnell die Zeit satoren aber vorgenommen: alle vergeht. 365 Tage sind 365 bisher angemeldeten Teilneh- Tage, da beiße selbst ich nichts menden sollen eine Möglichkeit vom Kalender ab. Wenngleich erhalten, ihr lang geübtes Wettbe- man manchmal ganz gern ab- werbsprogramm dann vorzutra- kürzen würde, vor allem in die- gen. Vielleicht gelingt das ein oder sen zähen Lockdown-Zeiten. andere Programm sogar noch bes- ser, da mehr Zeit zum Üben zur Leo sagt ... Verfügung steht. Die Gewinner aller Regionalwett- bewerbe in MV messen sich dann Die machen ja auch vor dem beim Landeswettbewerb, der auch Tierreich nicht halt. Nehmen in Schwerin ausgetragen wird, und wir mal meine gefiederten Kol- wer hier die ersten Preise abräumt, legen, die Möwen. Wenn die darf zum Bundeswettbewerb in nicht gerade auf meinem Rü- Bis wieder die besten jungen Musiker geehrt werden, dauert es wegen der Bremen und Bremerhaven. cken ein Päuschen machen, Pandemie noch ein bisschen. Foto: Christina Lüdicke www.jugend-musiziert.de umflattern sie gern in größeren Gruppen den Pfaffenteich. Sind ja auch immer Leute in der Nähe, denen mal was run- Bonuskarte Dynamisch terfällt. Ein Stück von der Stul- le, dem Keks, der Bratwurst. Etwa als 2.200 Ehrenamtliche haben bereits die Ehrenamtskarte MV Nur ist eben gerade jetzt nicht immer. Wenig Leute, wenig Im August 2020 wurde die Ehren- Krümel. Und irgendwann ha- amtskarte MV eingeführt. MV- ben die Viecher solchen Kohl- Sozialministerin Stefanie Drese dampf, dass sie sich in bester zieht eine positive Bilanz für die Hitchcockmanier auf ahnungs- ersten Monate: „Mit mittlerweile lose Passanten stürzen, sollten 125 Partnern und 250 Angeboten diese zufällig mal in ein Bröt- entwickelt sich unsere neue landes- chen beißen. Vom Mitesser weite Bonuskarte dynamisch.“ Sie zum Straßenräuber sozusagen. umfasse viele attraktive Leistun- Ich habe schon von Leuten ge- gen und Vergünstigungen für die hört, die bei derartigen Atta- Karteninhaber. Etwa 2.200 Ehren- cken nicht nur einzelne amtliche haben schon so eine Kar- Pommes, sondern gleich ein te erhalten. ganzes Mittagessen eingebüßt Entwickelt wurde das Danke- haben. Aber wie heißt es doch schönangebot vom Sozialministe- gleich? Hunger macht böse. rium zusammen mit der Ehren- Und so eine Pandemie bringt amtsstiftung MV und acht Mit- nicht immer die besten Seiten machzentralen. Aber funktionie- in uns zum Vorschein … ren kann das Ganze nur durch die Im August überreichten Sozialministerin Stefanie Drese (2. v. r.) und Minister- Bevor ich mich jetzt aber über Partner, vor allem aus der privaten präsidentin Manuela Schwesig (r.) die ersten Ehrenamtskarten. Foto: Rainer Cordes dieses kontroverse Thema Wirtschaft. Zu den Unterstützern auslasse, schweige ich lieber zählen unter anderem Einzelhänd- traktiver werden müsse. Daran Online finden sich detaillierte In- wie ein Stein und blicke hoff- ler, Tankstellen, Fast-Food-Filia- werde weiter gearbeitet. formationen dazu. Auf der Web- nungsvoll nach vorn – schließ- len, Bäckereien, Autovermieter, Voraussetzung für den Erhalt der site www.ehrenamtskarte-mv.de lich hat dieses Jahr noch 343 Krankenkassen, Restaurants, Ho- Karte ist in erster Linie mindestens können Anträge gestellt werden, Tage, an denen alles besser wer- tels, Freizeit-, Wellness-, Kultur- fünf Stunden in der Woche oder und es findet sich dort eine Liste den kann. und Ausflugseinrichtungen. 250 Stunden pro Jahr ehrenamt- aller Partner. Kernstück ist die Trotz des insgesamt bereits guten liches Engagement kontinuierlich große Landkarte, die sämtliche Euer Museumslöwe und landesweit verteilten Ange- in den letzten drei Jahren (bei Ju- Angebote einfach und geografisch (notiert von Katja Haescher) bots betont die Sozial­ministerin, gendlichen von 14 bis 17 Jahren nur übersichtlich darstellt. dass die Ehrenamtskarte noch at- ein Jahr) . www.ehrenamtskarte-mv.de Seite 7 Stadtnachrichten Januar 2021 Ausgabe 148

SCHLAGZEILEN Internationale Gäste AUS Schwerin

Champions-League-Runde vom 2. bis 4. Februar in Schwerin Umfrage zum Radfahren Noch bis zum 23. Januar kön- nen sich die Schweriner an der Erarbeitung des neuen Radver- kehrskonzept für unsere Stadt beteiligen. Unter der Adresse www.schwerin.de/radfahren ist dies online möglich. Mehr als 700 Interessenten haben bereits an dieser Befragung teilgenom- men. Ziel der Stadtverwaltung ist es unterm Strich, den Rad- verkehr in der Landeshaupt- stadt insgesamt attraktiver zu gestalten.

Telefonische Sozialberatung Die Evangelische Beratungsstelle am Grunthalplatz 4, direkt am Hauptbahnhof, bietet weiterhin unter den Namen „Mittags-Halt“ ihre telefonische Kurzberatung in der Mittagspause an. Mon- Wer errät, welcher Sender viele der SSC-Spiele zeigt? Cheftrainer Felix Koslowski weiß es schon. Foto: Eckhard Mai tags bis freitags jeweils von 11.30 bis 13.30 Uhr stehen dort unter Wer weiß, wann wieder vor Zu- erwartet der SSC am 23. Januar die pions-League-Rückrunde ausgetra- 0385/5507500 Ansprechpartner schauern gespielt werden darf, aber Ladies in Black Aachen, gegen die gen wird, ebenfalls in der Palmberg- zu diversen Sozialthemen bereit. auch ohne Publikum hat die Mann- die Schwerinerinnen in der Hinrun- Arena. Am 2. Februar spielt der Das Angebot wird finanziell ge- schaft des SSC Palmberg Schwerin de in auswärts knapp mit 2:3 unter- SSC gegen Rzeszów, einen Tag spä- fördert von der Stadt Schwerin, nach der Quarantäne wieder gut in lagen. Auch die dann folgenden ter heißt der Gegner Scandicci, und dem Land MV und dem Kir- die Spur gefunden. Im ersten Spiel Bundesligapunktspiele trägt Schwe- zum Schluss geht es am 4. Februar chenkreis Mecklenburg nach der Zwangspause besiegte das rin in der heimischen Palmberg- gegen Busto Arsizio. Anpfiff ist je- Team NawaRo Straubing mit 3:0. Arena aus: am 27. Januar gegen die weils um 20 Uhr; bereits um 17 Uhr Bald weniger Barrieren? Gegen Stuttgart, den Hauptrivalen Roten Raben Vilsbiburg (Nachhol- spielen dann die verbleibenden bei- Die Landesregierung hat die im Titelkampf der vergangenen Jah- spiel der Hinrunde) und am 6. Fe- den Teams. In der Hinrunde, die in Änderung des Landesbehin- re, folgte dann aber ein 0:3. bruar (Hinspiel 2:3). Scandicci stattfand, zeigte Schwerin dertengleichstellungsgesetzes Das Duell in Dresden fand nach Re- Ein anspruchsvolles Programm – eine starke Leistung mit Siegen ge- (LBGG M-V) beschlossen. daktionsschluss dieser Ausgabe vor allem, wenn man bedenkt, dass gen Rzeszów und Bus­to Arsizio. Über den Entwurf wird nun im statt. Zum nächsten Heimspiel am zwischendurch noch die Cham­ www.schweriner-sc.com Landtag beraten. Vorgesehen sind unter anderem ein weiterer Abbau von Barrieren in Landes- bauten und die Einführung der Investition fürs Klima verständlichen und „leichten Stadt Schwerin installiert Ladestationen für Elektroautos Sprache“ im Verwaltungsver- fahren aller staatlichen Ebenen Seit kurz vor Weihnachten sind Die Säulen sind mit Typ-2-Lade- (Bund, Länder, Kommunen). die ersten beiden städtischen Lade- buchsen ausgestattet, das heißt, säulen für E-Autos in Betrieb. geladen wird mit einer Leistung Virtuelles Museum polnisch Oberbürgermeister Rico Baden- von bis zu 22 Kilowatt. Die Bezah- 111 Objekte aus 16 Häusern sind schier sagt: „Elektrisch betriebene lung an den Ladepunkten ist über im Virtuellen Landesmuseum Fahrzeuge können nun vor dem eine handelsübliche Ladekarte Mecklenburg-Vorpommern Stadthaus und am Hauptbahnhof möglich, kann aber auch per App auch auf Polnisch abrufbar. Die aufgeladen werden. Weitere 18 La- oder SMS über die Rechnung des Idee für eine polnische Version desäulen und zehn Wandladestati- Mobilfunkanbieters erfolgen. des digitalen Angebots hatte der onen gehen bis Juni 2021 in Be- Das Projekt wurde zu jeweils zirka Historiker Patryk Tomala. Der trieb. Spätestens 2025 wollen wir 150.000 Euro durch das Energie- Wahlneubrandenburger arbei- klimaneutral sein. Neben intelli- und das Innenministerium geför- tet sich seit dem Frühjahr 2020 genten Verkehrskonzepten ist die dert, einmal als Klimaschutzpro- ehrenamtlich durch das Portal. Förderung der Elektromobilität jekt und einmal als Sonderbedarfs- Insgesamt geben sogar 52 Mu- ein wichtiger Baustein. Die Lade- zuweisung. So bleibt für die Stadt An der Ladesäule am Stadthaus kön- seen online unter der Adresse stationen leisten dazu einen wich- ein Eigenanteil von 100.000 Euro nen gleichzeitig zwei Fahrzeuge an www.landesmuseum-mv.de Ein- tigen Beitrag.“ Projektpartner der an den Investitionskosten. den Typ 2-Ladebuchsen Strom tan- blick in ihre Ausstellungen. Stadt ist die WEMAG. www.schwerin.de ken. Foto: Michaela Christen Axxxxxxxlltagsmasken Seite 8 DezeJanumbearr 20212017 PR-Anzeige

Ein wichtiges Stück Stoff Alltagsmasken schützen: Bei büro v.i.p. gibt es sie mit vielen Motiven und individuell gestaltet Für viele Menschen ist die Maske Wochen sind für Vereine, Kommu- lung von einem Stück möglich – ebenfalls zum Preis von 5,95 Euro schon zur – wenn auch nicht liebge- nen und Institutionen bereits viele und das zum Preis von 5,95 Euro. pro Stück. wonnenen – Gewohnheit gewor- individuell gestaltete Alltagsmasken Wer es nicht ganz so einzigartig Was wichtig zu wissen ist: Diese Art den. Und so lästig der Schnutenpul- entstanden. Sonderanfertigungen möchte, findet eine Auswahl von All- der Mund-Nase-Bedeckung ist eine li auch ist: Besonders da, wo Ab- wie diese sind bei büro v.i.p. in tagsmasken in verschiedenen Farben reine Behelfsmaske und nicht für me- stände nicht eingehalten werden Schwerin bereits bei einer Bestel- aus der Serie #mvhältzusammen – dizinische Zwecke geeignet. Um können, unterstützt eine Mund- trotzdem eine Barriere für Tröpfchen Nase-Bedeckung den Infektions- und Aerosole aufzubauen, bestehen schutz. Grund genug, das so prä- die Masken aus atmungsaktiver Ma- sente Stück Stoff modisch aufzu- schenware, die sich gut der Gesichts- werten. Möglickeiten dafür gibt es form anpasst. Gummibänder sorgen viele. So kann die Maske auf die für guten Sitz. Hergestellt werden die Garderobe abgestimmt, in der Lieb- Masken von Näherinnen aus Schwe- lingsfarbe oder mit dem Lieblings- rin und Umgebung. motiv ausgewählt werden. Was ist zu tun, um eine individuelle Möglich macht dies ein Angebot Alltagsmaske zu bekommen? Ein- von büro vip: Hier wird die Mund- fach das Motiv im Format 230 x 200 Nase-Bedeckung auf Wunsch indi- Millimeter und einer Auflösung von viduell gestaltet. Mit Blick aufs 300 dpi per Mail an gutentag@ Design ist vieles möglich. Wie wäre buero-vip.de schicken. Mögliche Da- es mit dem Lieblings­urlaubsfoto? teiformate sind JPG, PNG, PDF, AI, Mit einer Zeichnung des Enkels, EPS und PSD. Auch vorhandene dem Bild des Haustiers, dem Fir- Motive können unter dieser Adresse menlogo, dem Wappen der Ge- Logo-Masken sind beliebt, aber derzeit auch zur Jahreszeit passende mit bestellt werden. meinde? In den zurückliegenden Schneeflockenaufdruck. Fotos: S. Krieg / privat / büro v.i.p. Telefon: 0385/6383270

Masken für alle … für Große … für Kleine … für Freunde

… für Mädchen … für Jungen … für Schweriner … für Nordlichter

… für Schweigsame … für Crivitzer … für Engel … für Soldaten

… fürs eigene Unternehmen … für Großeltern … für Lokalpatriotinnen … für Schäfchen Fotos: büro v.i.p. im Seite 9 Januar 2021 PR-AnzeigeAusgabe 148 • XXX 2010 Foto: STUDIO GRAND WEB , Adobe Stock Fit bleiben mit der Barmer PR-Anzeige Mit professionellen Online-Trainings gegen den Bewegungsmangel im Lockdown

Der erste Lockdown im Frühjahr tige Online- vergangenen Jahres hat laut einer Einheiten, um Studie des Robert-Koch-Instituts sich beispiels- dazu geführt, dass die Deutschen weise ausgewo- durchschnittlich ein Kilogramm gen zu ernäh- zugenommen haben. Statistisch ist ren, körperlich dies ein signifikanter Anstieg. Als fit zu werden Ursachen werden Bewegungsman- und belas­tungsbedingten Schmer- gel und ungünstige Ernährungsge- zen vorzubeugen. Die Kurse werden wohnheiten vermutet. Für Kinder, von qualifizierten Coaches aus den Jugendliche und Erwachsene gilt Bereichen Bewegung, Ernährung es, gesundheitlichen Risikofak- und Entspannung angeleitet. toren im Lockdown konsequent Dabei ist der Kurs „Erfolgreich ab- entgegenzuwirken. nehmen“ am gefragtesten, gefolgt CYBERFITNESS-Online-Kurse von „Rücken-Coaching“ und sehr beliebt „Yoga für Einsteiger“. „Die Online- Die BARMER empfiehlt hierfür Videokurse sind zeitlich und räum- professionelle Online-Trainings. lich flexibel abrufbar und bieten so Auch „Rücken-Coaching“ gehört zu den CYBERFITNESS-Angeboten der Sascha Piel, Regionalgeschäftsfüh- eine optimale Anregung, um sich BARMER. Foto: Adobe Stock, NDABCREATIVITY rer der BARMER in Schwerin, in Zeiten der Corona-Pandemie sagt: „Um trotz Lockdown-Ein- und nach einer kalorienreichen schränkungen im Sportbereich boten stehen zum Beispiel sechs vention zertifiziert und erfahren Weihnachtszeit fit zu halten“, be- und nasskaltem Winterwetter die verschiedene Kurse zur Verfügung große Beliebtheit. So melden sich tont Piel. körperliche Fitness zu erhalten, – von Ernährung, über Rückenfit- monatlich mehr als 1.000 Versicher- Mehr zu diese Online-Kursen steht bieten wir unseren Versicherten ness bis hin zur progressiven te der BARMER für diese Kurse an. unter www.barmer.de/g100004 auf Online-Angebote kostenfrei an.“ Muskel­entspannung. Die Kurse Dort absolvieren die Teilnehmer der Website der BARMER. Mit den CYBERFITNESS-Ange- sind von der Zentralen Prüfstelle Prä- über acht Wochen 30- bis 60-minü- www.barmer.de/g100004 Aufgeklärt Seriöse Medizin oder pseudome- Auch der Hepatitis vorbeugen dizinisches Verfahren? Es ist für Laien nicht immer leicht, beides Impfungen gegen Leberkrankheit wahrnehmen auseinanderzuhalten. Googeln bringt einen da oft nicht weiter. Corona ist derzeit beim Impfen das vordringliche Thema. Aber längst stehen auch schon gegen viele an- Einfache und leicht verständliche dere Infektionskrankheiten verträgliche und wirksame Impfstoffe zur Verfügung – zum Beispiel gegen Hilfe bietet zum Beispiel die öster- Hepatitis A und B. Eine Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die auch durch verschiedene Virusar- reichische Website www.medizin- ten (A, B, C, D und E) ausgelöst werden kann. transparent.at, die in der Rubrik Die Symptome sind unspezifisch und äußern sich als Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durch- „Alternativ- & Komplementärme- fall, Fieber oder Schmerzen im Oberbauch. Oftmals bleibt die Infektion unerkannt. Eine Hepatitis-B- dizin“ unter anderem über zweifel- Infektion kann wie die Hepatitis C zu einer chronischen Erkrankung führen, die eine Leberzirrhose hafte Methoden wie Homöopathie, (Leberschrumpfung) oder sogar Leberkrebs nach sich ziehen kann, unter Umständen mit Todesfolge. Ölziehen, Eigen­urintherapie und Am besten gleich beim nächsten Hausarztbesuch die Möglichkeit nutzen, sich über Impfungen zu in- Akupunktur aufklärt. Auch Mittel, formieren. Steht ein Auslandsaufenthalt an, sollte dies dem Arzt auf jeden Fall mitgeteilt werden, damit die angeblich gegen das Corona- dieser bei Wunsch reisemedizinisch beraten kann. Weitere Informationen dazu gibt es auch bei der Virus helfen, werden beleuchtet. Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO). www.impfen-info.de www.medizin-transparent.at

DOC aktuell · Gesundheit ist unser Thema Sanitätshaus Kowsky Seite 10 Januar 2021 PR-Anzeige Schicke und pfiffige Helfer Sanitätshaus Kowsky bietet Rollatoren für innen und außen in besonders durchdachtem Design

Der Wohnraumrollator „Page“ ist vielseitig einsetzbar und lässt sich mit einer großen Auswahl an Zubehör ergänzen. Fotos: Saljol

Man sieht es ihm nicht sofort an, so wendig, dass er sich bequem Ein echter Hingucker ist der Car- mal sechs Kilogramm wiegt der aber das Design dieses Rollators auch durch kleine Wohnungen bon-Rollator, ebenfalls von Saljol. Rollator aus Carbonfasern. wurde bis ins Detail genau durch- manövrieren lässt. Mit dem „Page“ Das schicke Hilfsmittel erinnert Gleichzeitig gilt er als einer der dacht. Der „Page“ von Saljol ist rollen seine Nutzer sogar im Sitzen mit seinen geschwungenen Li­ sichersten Rollatoren der Welt für den Einsatz in Wohnräumen locker trippelnd über Teppich und nien an das Design der 50er Jahre. – zum Beispiel verfügt er über gedacht und entsprechend kons­ Parkett. Die bequeme und sehr Perfekt darauf abgestimmt ist die rutschfeste Handgriffe aus Kork, truiert. Er vereint dabei gleich stabile Sitzfläche aus Holz trägt Farbpalette, die sich an die La- viele Reflektoren und eine ausge- mehrere Hilfsmittel in einem. bis zu 200 Kilogramm. Die Rä- ckierungen legendärer britischer klügelte Gangschaltung für das Er ist so schmal und dank der in der lassen sich leicht per Fußhebel Automodelle jener Tage anlehnt: Bergabfahren. Angeboten wird alle Richtungen drehbaren Räder blockieren, und die Handbremsen Mit einem Rollator in British Ra- das schmucke Stück in zwei Sitz- können mittels Ösen festgestellt cing Green, Midnight Blue oder höhen (54 und 62 Zentimeter), werden. Der Bowdenzug wurde in Star Silver ist man gleich viel ele- und es gibt viel Zubehör dafür. den Rahmen integriert. ganter in der Stadt und der Natur Erhältlich ist der Carbon-Rolla- Kowsky-Mitarbeiterin Schwester unterwegs als mit anderen Model- tor im Sanitätshaus Kowsky; dort Susanne sagt: „Kommen Sie gern len. Und wegen des geringen Ge- steht auch ein Exemplar für eine zu uns ins Sanitätshaus, schauen wichts auch etwas schneller; nicht Proberunde bereit. Sie sich den Wohnraumrollator in Ruhe an und drehen mit ihm Kurzinfos eine Runde durch unsere Räume. Wir suchen zusammen mit Ihnen sanitätshaus kowsky auch gleich die für Sie passende Sanitätshaus Schwerin Variante aus.“ Nikolaus-Otto-Straße 13 Zu haben ist der „Page“ in vier 19061 Schwerin Größen von S bis XXL sowie in 03 85 / 64 68 0 -0 den Farben Elfenbeinweiß und sanitaetshaus-schwerin@ Anthrazit. Der Rollator lässt sich kowsky.com außerdem mit reichlich Zubehör www.kowsky.com ergänzen, unter anderem mit einer Sanitätshaus Parchim Rückenrolle, einem Tablett, einem Buchholzallee 2 Weidenkorb und einem Polster- 19370 Parchim sitz. Übrigens kann per Magnet- halter „Held“ der Gehstock am Tel. 0 38 71 / 26 58 32 Der Carbon-Rollator im schicken geschwungenen Design der 50er Jahre Rahmen befestigt werden.

Gesundheit ist unser Thema · DOC aktuell Seite 11 Mediclin KrankeImnh Blicausk am Crivitzer See Dezexxxxxxmbe 2021r 2018 Ausgabe 123 1xx xxxxxx xxxxxxx xxxxxx

VlELEN DANK

xxxxxx Foto: xxxxx

LIEBE LESERINNEN UND LESER LIEBE LESERINNEN UND LESER im Namen des Krankenhauses am Crivitzer See im Namen des Krankenhauses am Crivitzer See STARTEN SIE MIT UNS IN EIN NEUES JAHR! wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021! und vor allem gesundes neues Jahr 2021! WIR SUCHEN HinterHinter uns uns liegt liegt ein ein turbulentes turbulentes Jahr Jahr für für unser unser CrivitzerCrivitzer Krankenhaus.Krankenhaus. DeshalbDeshalb möchten möchten wir wir die die erste Ausgabe dieses Magazins im Jahr 2021 nut- Assistenz- und Fachärzte (w/m/d), erste Ausgabe dieses Magazins im Jahr 2021 zen, um uns vor allem bei allen Mitarbeiterinnen examinierte Gesundheits- und Krankenpfl eger (w/m/d) nutzen, um uns vor allem bei allen Mitarbeiterinnen xxxxxxund Mitarbeitern zu bedanken, welche in dieser sowie Altenpfl eger und OP-Fachkräfte (w/m/d) für alle Bereiche! und Mitarbeitern zu bedanken, welche uns in dieser xxxxxxxaufregenden Zeit zu uns standen – und zwar in allenaufregenden Bereichen! Zeit Unserzu uns Dank standen gilt –allen, und zwar die unserein allen xxxxxxPatientinnenBereichen! Unser und Patienten Dank gilt auch allen, in diesen die unganzsere besondersPatientinnen aufregenden und Patienten Zeiten auch mit in großem diesen ganzEn- gagementbesonders verantwortungsvollaufregenden Zeiten betreuen. mit großem Verstärken Sie unser Team Engagement verantwortungsvoll betreuen. wir freuen uns über jede Bewerbung. Auch möchten wir den Kooperationspartnern und allenAuch Unterstützern möchten wir dendes KooperationspartnernKrankenhauses, die uns und auchallen zukünftig Unterstützern zur Seite des stehen, Krankenhauses danken, damit die eine uns auch zukünftig zur Seite stehen danken, damit gute und umfassende medizinische Behandlung Das Team im Krankenhaus am Crivitzer See eine gute und umfassende medizinische unserer Patientinnen und Patienten gesichert ist. freut sich auf Sie, liebe Leserinnen und Leser! Behandlung unserer Patientinnen und Patienten Gemeinsamgesichert ist. starten wir in ein spannendes Jahr, das eine Heiko Grunow Dirk Schartow Fülle an neuen Herausforderungen mit sich bringt, die wirGemeinsam gemeinsam starten mit unserem wir in Team ein spannendes angehen werden. Jahr, Für das dieseseine Füllebenötigen an neuen wir Verstärkung Herausforderungen – gerne mit mit Ihnen, sich bringt, liebe Leserinnendie wir gemein und Leser.sam Schauen mit unserem Sie hierzu Team auf unserem angehen Stellenmarktwerden. Für vorbei dieses oder benötigen bewerben wir xxxxxxsich Verstärkung initiativ bei - gerneuns! Foto: xxxxx mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Schauen Sie Dashierzu „neue“ auf unserem Krankenhaus Stellenmarkt am Crivitzer vorbei See oder freut bewerben sich auf einsich aufregendes initiativ bei uns! Jahr mit Ihnen und bedankt sich herz- lich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Das "neue" Krankenhaus am Crivitzer See freut sich auf ein aufregendes Jahr mit Ihnen und bedankt sich Krankenhausherzlich für Ihr Vertrauenam Crivitzer und SeeIhre Unterstützung. Amtsstraße 1,19089 Crivitz Telefon 0 38 63 520-0, Telefax 0 38 63 520-158 www.krankenhausamcrivitzersee.deKrankenhaus am Crivitzer See Amtsstraße 1, DOC19089 aktuell Crivitz · Gesundheit ist unser Thema Telefon 0 38 63 520-0, Telefax 0 38 63 520-158 www.krankenhausamcrivitzersee.de Krankenhaus am Crivitzer See Seite 12 Januar 2021 Ausgabe 148

Krankenhaus Crivitz jetzt in kommunaler Hand Seit Januar dieses Jahr ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim alleiniger Gesellschafter. Bald auch wieder Gynäkologie und Geburtshilfe?

Wichtig ist uns, zunächst klarzu- dem Hintergrund, dass das stellen, dass durch den Ge- Krankenhaus in Crivitz in der schäftsanteilskaufvertrag sich Vergangenheit nicht ohne erheb- nichts an den Beschäftigungs- liche Zuschüsse des Gesellschaf- und Vertragsverhältnissen der ters betrieben werden konnte, Klinik ändert. große Her­ausforderungen vor Die Krankenhaus am Crivitzer uns liegen. See gGmbH gibt es in bekannter Wir denken, alle Beteiligten sind Form auch weiterhin. Der Ge- sich dieser schwierigen Aufgabe schäftsbetrieb wird uneinge- bewusst und werden alles tun, schränkt fortgeführt, nur in um die Chance der Kommunali- wirtschaftlicher Verantwortung sierung zu nutzen. Hierzu ge- des Gesellschafters Landkreis. hört unseres Erachtens auch die Die Mitarbeiterinnen und Mit- nunmehr ganz klare Positionie- arbeiter sind wie gewohnt auch rung als gemeinnützig auch in seit 1. Januar 2021 für die Patien- der Firmenbezeichnung. tinnen und Pa­tienten da. Unbe- Dirk Schartow & Heiko Grunow, stritten ist aber auch, dass vor Geschäftsführer

Das Krankenhaus aus der Vogelperspektive Foto: Archiv, Rainer Cordes

Im Krankenhaus am Crivitzer See sind wie gewohnt auch ab 1. Januar gehen die Dinge weiter ihren ge- 2021 für die Patientinnen und Pa­ wohnten Gang, obwohl sich doch tienten da.“ zu Beginn dieses Jahres etwas Ent- Zuvor gehörte das Krankenhaus scheidendes geändert hat: Allei- viele Jahre zur MediClin-Gruppe. niger Gesellschafter ist jetzt der Wirtschaftlich lief für das Unter- Landkreis Ludwigslust-Parchim. nehmen in Crivitz nicht alles so Vom Landkreis hieß es zur Über- glatt, wie es sollte. Landrat Stefan nahme: „Der Geschäftsbetrieb Sternberg sagt dazu: „Es liegen wird uneingeschränkt fortgeführt, große Herausforderungen vor uns. Foto: privat Foto: privat nur in wirtschaftlicher Verantwor- Vor dem Hintergrund, dass das tung des Gesellschafters Land- Krankenhaus in Crivitz in der Ver- kreis. Alle Beschäftigungsverhält- gangenheit nicht ohne erhebliche nisse werden fortgeführt, und die Zuschüsse des Gesellschafters be- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trieben werden konnte, sind wir

Mit dem Trägerwechsel wurde für den Standort und damit für die wohnortnahe Versor- gung der Pa­tien­tinnen und Patienten in der Region eine Lösung gefunden. Das Haus wird in ein kommunales Netz- werk eingebunden. Wir unter- stützen die Übergangsphase und wünschen dem Haus so- Foto: MediClin wie allen Mitarbeiterinnen Philipp Schlösser, Mediclin- und Mitarbeitern viel Erfolg Regionalgeschäftsführer für die Zukunft. Die Tage der offenen Tür wurden von den Besuchern rege genutzt, das Krankenhaus näher kennenzulernen. Foto: Archiv, Rainer Cordes

Gesundheit ist unser Thema · DOC aktuell Seite 13 Krankenhaus am Crivitzer See Januar 2021 Ausgabe 148

Krankenhaus Crivitz jetzt in kommunaler Hand Seit Januar dieses Jahr ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim alleiniger Gesellschafter. Bald auch wieder Gynäkologie und Geburtshilfe?

Die Übernahme durch den fängt auch im ländlichen Das Krankenhaus am Crivitzer See Landkreis ist ein sehr mutiger, Raum mit der Geburt an. Wir aber richtiger Schritt, denn er wünschen unserem Landrat ist eine Einrichtung mit 80 Betten der medizi- sichert vorerst den Erhalt un- viel Erfolg bei der Übernahme nischen Grund- und Regelversorgung mit den seres Krankenhauses für die und uns ein baldiges Zu- Fachbereichen Orthopädie und Chirurgie, Innere Region rund um Crivitz. Der kunftskonzept fürs ganze Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin so- Weg zur Rekommunalisierung Haus – mit Geburtshilfe. dauerte unerträglich lange. Britta Brusch-Gamm, wie Radiologie und einem interdisziplinären Kom- Nun ist es geschafft. Vor allem Bürgermeisterin Crivitz plexbehandlungszentrum. für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war das keine ein- Schwerpunkte: fache Zeit, und dennoch haben · interdisziplinäres Komplexbehandlungszentrum sie fleißig ihren Dienst getan. für chronisch Kranke und ältere Patienten Wir danken allen in Kreistag und Landtag für das gegebene · Endoprothetik (Gelenkersatz) Wort zum Fortbestand des auf höchstem Niveau Hauses, aber auch zum Ziel, · ambulante Operationen wieder eine Geburtshilfe-/Gy- näkologie-Station aufzubauen. · breites Spektrum im Fach Innere Medizin Dafür haben wir unsere Unter- stützung zugesagt und stehen in den Startlöchern. Mein Dank gilt vor allem je- nen, die seit dem 6. Dezember uns der schwierigen Aufgabe be- Ludwigslust möglich sei. Hier hält 2019 unermüdlich an meiner wusst, die mit dem Ankauf der An- der Kreis die Hälfte der Anteile. Seite stehen und mit immer teile verbunden ist. Aber mit wei- Vor allem im Blick haben die Fach- wieder neuen Ideen für öffent- terer guter Zusammenarbeit aller leute dabei die modulare Schmerz- liche Aufmerksamkeit sorgen. Beteiligten wird die Kommunalisie- therapie, die in Hagenow entwi- Denn es geht schlichtweg um rung ein Erfolg.“ ckelt wurde, und die Geriatrie am unser aller Zukunft, und die Foto: privat Am 4. Juni 2020 beschloss der Standort Crivitz. Kreistag die Übernahme des Kran- Wie stehen die Chancen, dass es kenhauses durch den Landkreis. wieder eine Station Gynäkologie Die Abgeordneten baten den Land- und Geburtshilfe geben wird? Die- rat in dem Beschluss auch gleich, se Frage war und bleibt wohl noch einen geeigneten Partner zu finden, eine ganze Weile ein großes Thema der betriebswirtschaftliches und – auch und gerade nach der Kom- medizinisches Wissen mitbringt. munalisierung des Krankenhauses. Ich freue mich als Pflegedienst- Ein zweistufiges Bewerberverfah- Der neue Betreiber macht zumin- leitung auf die Zusammenarbeit ren dazu läuft bereits. Zunächst dest etwas Hoffnung: „Alle Beteili- mit dem Landkreis und den bei- fand sich nur ein Interessent. Der gen haben mit aller Kraft den Über- den neuen Geschäftsführern. weitere Verlauf hängt laut Land- gang zum 1. Januar 2021 so vorbe- Für uns als Pflegekräfte in der kreis jetzt auch „von der Positionie- reitet, dass der Betrieb nahtlos fort- Patientenversorgung ändert sich rung anderer Behörden, unter an- gesetzt wird. Hier gehört es aber durch den Trägerwechsel vorerst derem des Bundeskartellamtes“ ab. zur Wahrheit dazu, dass die Über- nichts. Wir werden unsere Pa­ Das Krankenhaus am Crivitzer See nahme des Krankenhauses so er- tien­ten weiterhin in gewohnter wird erstmal durch die zwei vom folgt, wie es aktuell betrieben wird. familiärer Atmosphäre betreuen Landkreis eingesetzten Geschäfts- Das heißt: ohne aktive Geburtssta- und versorgen. Wünschenswert führer Heiko Grunow und Dirk tion. Hier wird die weitere medizi- ist jetzt eine gemeinsame stabile Schartow geleitet nische Konzeption zeigen, welches Zukunftsplanung für unser Auch wenn es geplant sei, dass das Angebot im Bereich der Geburts- Krankenhaus, da wir auch gern Krankenhaus seine Aufgaben ei- vorsorge und -begleitung am Stand- neue Mitarbeiter gewinnen genständig wahrnehme, werde ge- ort Crivitz medizinisch vertretbar möchten. prüft, inwieweit eine Zusammenar- wieder entwickelt werden kann.“ Anja Trilk,

beit mit dem Westmecklenburg- www.krankenhaus-am-crivitzer- Foto: Krankenhaus am Crivitzer See Pflegedienstleiterin Klinikum „Helene von Bülow“ in see.de

DOC aktuell · Gesundheit ist unser Thema Stellenmarkt Seite 14 Januar 2021 Ausgabe 148

Azubi-Ticket ist jetzt zu haben KoMMuniKation Für einen Euro Bus und Bahn fahren ist dein ding? Bereits seit Beginn dieses Monats scheidung. Die Umsetzung ent- kann das Azubi-Ticket für Meck- spricht unserer langjährigen Forde- lenburg-Vorpommern online unter rung zur Einführung eines solchen www.azubiticket-mv.de erworben Tickets. Wir gehen davon aus, dass werden. Damit können jetzt vom Unternehmen mit einer Übernah- 1. Februar an für ein Jahr die öf- me oder Beteiligung der Kosten fentlichen Verkehrsmittel in Meck- für ihre Azubis dies auch als nütz- lenburg-Vorpommern zu deutlich liches Marketinginstrument erken- günstigeren Preisen von Auszubil- nen. Zudem versprechen wir uns denden genutzt werden. damit generell eine Steigerung der Wir suchen ab sofort einen Bereits Anfang Dezember vergan- Attraktivität unserer Ausbildungs- genen Jahres verständigten sich die landschaft.“ Vertreter im „Zukunftsbündnis Nun hofft er, dass dieses Angebot Mediaberater (m/w/d) MV“, wozu auch die Wirtschafts- auch rege genutzt wird. „Ich bitte Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. kammern zählen, auf die Kon- alle Ausbildungsunternehmen aus Sende diese per Post oder per E-Mail an: ditionen. Auszubildende zahlen diesem Grund, die Kosten für ihre demnach je Tag einen Euro für das Azubis im Rahmen ihrer finanzi- Kreativlabor GmbH Ticket, im ganzen Jahr kostet die- ellen Möglichkeiten zu überneh- Wismarsche Straße 170 ses Azubi-Ticket somit 365 Euro. men!“, sagt Belke abschließend. 19053 Schwerin Dieser Betrag kann dann wahlwei- Laut Verkehrsministerium MV se einmalig oder monatlich gezahlt könnten rund 34.000 Lehrlinge, e-Mail: [email protected] werden. Berufsfachschüler und Schüler an Matthias Belke, Präsident der IHK Fachgymnasien von diesem Ticket JOURNAL zu Schwerin, sagt: „Die Wirtschaft profitieren. DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG begrüßt ausdrücklich diese Ent- www.ihkzuschwerin.de

Sie haben goldene hände? Wir freuen unS auf Sie!

Wir suchen für unser Unternehmen einen vielSeitigen handWerKer (m/w/d) mit Lust auf ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, Geschick und Improvisa- tionstalent. Sie sind Allrounder und wünschen sich einen Job, an dem kein Tag wie der andere ist, denken praktisch und sind neugierig auf neue Herausforderungen? Dann herzlich willkommen! Wir sind ein Unternehmen, das unter anderem im Messebau und Veranstaltungs- management tätig ist.

WaS iSt zu tun? unsere Konditionen: Sie bringen mit: · Messebau · 40-Stunden-Woche · handwerkliches Geschick · Vorbereitung und Begleitung · ganzjährige Beschäftigung · Teamfähigkeit von Veranstaltungen · Schwerpunkteinsatzort Schwerin · PKW-Führerschein · handwerkliche Arbeiten · familienfreundliche Arbeitszeiten

ABS ArBeitSgeräte- und Bühnenverleih, Service-dienStleiStungen Wismarsche Straße 170 | 19053 Schwerin | Telefon: 0385 / 63 83-280 | Telefax: 0385 / 63 83-289 | Mail: info@bühnenverleih.de Seite 15 Stellenmarkt Januar 2021 Ausgabe 148

Ypsomed Produktion GmbH, die neuen Produktionslinien sind da! Zur Unterstützung am Standort Schwerin suchen wir im 1. und 2. QUARTAL 2021 engagierte und motivierte Persönlichkeiten als:

Maschinen- und Anlagenführer für Automatisierungsanlagen (m/w/d) Qualitätsprüfer in der laufenden Produktion (m/w/d) Schichtführer (m/w/d) Teamleiter Instandhaltung / Produktionsanlagen (m/w/d) Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Kreditoren- und Anlagenbuchhalter (m/w/d) Teilzeit

Alle Informationen zu den offenen Stellen finden Sie auf www.ypsomed.de/jobs

Ypsomed Produktion GmbH // Sandra Stiegler-Kachel // Manager Human Resources // Ludwig-Bölkow-Str. 15 // 19061 Schwerin // [email protected] // www.ypsomed.de // Telefon +49 385 208 48 151

YPS_SchwerinLive 1.indd 18.12.2020 Du willsT neu DurchsTarTen? Komm zu uns ins Team!

Wir suchen ab sofort einen Deine Aufgaben: ∙ Bereitschaft für zeitweise ∙ deutschlandweite Veranstaltungs- mehrtägige Einsätze in Tour-fahrer (m/w/d) Touren mit einem speziell dafür verschiedenen Städten ausgestatteten Promotion-Fahrzeug Deutschlands Klingt gut für dich? Dann freuen ∙ selbstständiges Arbeiten ∙ Erfahrungen im Bereich wir uns auf deine aussagekräftige ∙ Unterstützung der Kunden bei den Promotion wünschenswert Bewerbung. Sende diese per Post Promotion-Aktionen ∙ KEIN VERKAUF! Unser Angebot: oder per E-Mail an: ∙ Festanstellung Dein Profil: ∙ gutes Arbeitsklima Kreativlabor GmbH ∙ mindestens Führerscheinklasse B ∙ voll ausgestattetes Tour-Fahrzeug Wismarsche Straße 170 ∙ sicher im Umgang (Mercedes Sprinter) 19053 Schwerin mit größeren Fahrzeugen ∙ iPad, Telefon ∙ kommunikativ, offen, ∙ Hotelübernachtungen e-Mail: [email protected] selbstständig und flexibel bei auswärtigen Einsätzen Bildung Seite 16 Januar 2021 PR-Anzeige

Der Karriere-Kick für 2021 Fernstudium-Informationstage vom 25. Januar bis zum 4. Februar

Immer mehr Menschen entschei- den sich für ein berufsbegleitendes Studium – ein Karriereschritt, der sich schnell bezahlt machen kann. Vom 25. Januar bis zum 4. Februar informiert WINGS, der Fernstu­ dien­anbieter der Hochschule Wis- mar, im virtuellen Hörsaal über Angebot, Chancen und Perspekti- ven. Die Corona-Pandemie hat 2020 viel verändert. So stieg etwa auch die Nachfrage nach Fern- und Online- studiengängen stark an. Der steile Knick nach oben beschleunigte je- doch nur einen Trend, der bereits in den Vorjahren sichtbar war. Ein Onlinestudium beispielsweise Ein berufsbegleitendes Studium bringt klare Karrierevorteile. Die Online-Infotage des Fernstudienanbieters WINGS bringt klare Vorteile mit sich. Es ist fallen in diesem Jahr besonders umfangreich aus. Foto: Pexels, Andrea Piacquadio ortsunabhängig, zeitlich flexibel machbar und richtet sich an Berufs- design und von IT-Forensik bis In den insgesamt 41 Live-Events be- erfahren mehr zu Studieninhalten tätige, die sich gezielt weiterqualifi- Wirtschaftspsychologie – welches antworten die WINGS-Experten und der Organisation sowie zum zieren möchten. Am Ende erhalten der 46 spezialisierten Studien- oder alle Fragen rund um das Angebot App-basierten Studieren und vielen die Teilnehmer den gleichen staatli- Weiterbildungsangebote zum per- des führenden deutschen Fernstu­ anderen Aspekten. chen Hochschulabschluss wie Stu- sönlichen Berufsweg passt, erfahren dienanbieters aus Wismar. Im virtu- Alle Termine und Informationen dierende in einem Präsenzstudium. Interessierte online im Rahmen der ellen Hörsaal treffen Sie Studienbe- gibt es online. Von Betriebswirtschaft bis Licht­ Fernstudium-Infotage 2021. rater und Studiengangsleiter und www.wings.de/infotage Schub für das digitale Lernen 1550 iPads für Schweriner Schulen / Finanzierung aus dem Digitalpakt

Nach und nach werden die zum Beispiel unmittelbar nach Schweriner Schulen mit iPads dem ersten Lockdown erhoben, zum digitalen Lernen ausgestat- berichtet Schulleiterin Vera Arndt. tet. Insgesamt 1.550 dieser kleinen Demnach fehlen bei jedem Fünf- handlichen Computer mit Touch- ten der 600 Schüler zu Hause die screen hat die Landeshauptstadt technischen Voraussetzungen für bestellt. Am 14. Januar wurden den Distanzunterricht. die ersten 200 Tablets verteilt. Die Handhabung und der Einsatz Zunächst bekommen weiterfüh- der Geräte soll später im Präsenz- rende Schulen und Gymnasien unterricht von allen Schülern geübt die Geräte. Bezahlt werden die und vertieft werden. Dann stehen Tab­lets aus dem „Digitalpakt auch genügend Geräte für Klassen- Schule“, der von der Bundesregie­ sätze zur Verfügung. Badenschier rung geschlossen wurde und be- sagt: „Wir wollen aber nicht länger reits im Mai 2019 in Kraft trat. warten. Für Kinder, die bisher zu Rund 736.000 Euro haben die Oberbürgermeister Rico Badenschier (l.) und KSM-Vorstand Matthias Effenber- Hause gar keinen Computer zur digitalen Helfer gekostet. ger übergaben die ersten 30 iPads an Vera Arndt, Leiterin der Bertolt-Brecht- Verfügung haben, müssen sich die Die ersten Tablets überreichte Schule. Foto: Michael Christen Lernbedingungen schneller verbes- Oberbürgermeister Rico Baden- sern, damit sie nicht den Anschluss schier zusammen mit Matthias nalschule Weststadt-Campus, die wahrscheinlich etwas höher ist, verlieren. Das ist auch eine Frage Effenberger, Vorstand des Kom- Astrid-Lindgren-Schule, das Goe- haben jeweils 30 Geräte erhalten, der Bildungsgerechtigkeit.“­ munalservice Mecklenburg (KSM) the-Gymnasium, das Sportgymna- die Gymnasien 20. Die Schulen Und er fügt hinzu: „Keine Ausstat- an Vera Arndt, Leiterin der Inte- sium und das Gymnasium Frideri- entscheiden eigenverantwortlich, tung ohne Konzept. Damit stellen grierten Gesamtschule „Bertolt cianum übergeben. welchen Kindern sie die Geräte auf wir sicher, dass die massiven Inve- Brecht“. Weitere iPads wurden zum Die Regionalschulen, in denen der Basis von Leihverträgen mit stitionen in die digitale Bildung Start an die Erich-Weinert-Schule, der Bedarf aufgrund der Zusam- nach Hause geben. In der Bertolt- maximalen Nutzen bringen.“ die Siemens-Schule, die Regio- mensetzung der Schülerschaft Brecht-Schule wurde der Bedarf www.schwerin.de Seite 17 BildTheungma XXXJanu 2010ar 2021 PR-AnzeigeAusgabe XX

MaSSarbeit für die Karriere Designschule Schwerin bietet auch den Ausbildungsgang Modedesign an

Schon heute wissen, was in Sachen tung, Schnitt und Fertigung. Kleine Mode morgen und übermorgen im Klassen gewährleisten eine große Trend liegt? Viele Absolventen möch- Nähe zu den Dozenten, fördern die ten gern den Beruf des Modedesig- Konzentration und ermöglichen eine ners erlernen, sind sich jedoch unsi- gute Vermittlung der Lerninhalte. cher, welcher Karriereweg dabei wirk- Vom freien und figürlichen Zeichnen lich zielführend ist. Eine attraktive über die Fotografie, die Planung von Möglichkeit ist es, gleich mehrere Modenschauen, bis hin zum Um- Abschlüsse in einer dreijährigen Aus- gang mit Programmen wie CAD und bildung miteinander zu kombinieren. der Adobe Suite – während der Aus- An der Designschule in Schwerin bildung erlernen die Auszubildenden können Schüler nach Abschluss der alle Arbeitsschritte von der Idee über mittleren Reife eine Ausbildung zum den Schnitt bis hin zur Fertigung. Modedesigner und Maßschneider ab- Gut zu wissen: Neben Modedesign solvieren. Zusätzlich besteht die bietet die Designschule noch zwei Möglichkeit, parallel zur Ausbildung Kreativität gefragt: Die angehendenden Modedesigner lernen, einfallsreiche weitere kreative Ausbildungsgänge die Fachhochschulreife zu erlangen. Kollektionen zu entwerfen. Foto: Designschule an. Ausführliche Informationen zu Abiturienten sind aber ebenfalls herz- den Schüler-BAföG-berechtigten lich willkommen. tungsprinzipien. Mit der gleichzei- Maschinen- und Materialkunde oder Ausbildungsgängen Modedesign + Design und Handwerk bilden einen tigen Ausbildung zum HWK-geprüf- Schmucktechnik. Der Bereich der Maßschneider HWK, Grafikdesign + starken Verbund. Beide Berufsab- ten Maßschneider erlangen die Ab- Maßkonfektion erlebt ein starkes Content Manager und Gamedesign schlüsse ergänzen sich somit sehr gut. solventen an der Designschule Wachstum. Die Ausbildung dauert gibt es online. Die Bewerbungsphase Modedesigner brauchen Kreativität, Schwerin zudem wichtige handwerk- drei Jahre und ist sehr praxisnah an- läuft – das nächste Ausbildungsjahr ein Händchen fürs Zeichnen und liche Fertigkeiten und profitieren gelegt. Eng verzahnt sind im Lehr- startet am 1. September. umfassende Kenntnisse zu Gestal- durch zusätzliche Unterrichte wie plan die Bereiche Zeichnung, Gestal- www.designschule.de

Bock auf eine kreative Zukunft?

Werde Gamedesigner, Modedesigner + HWK Maßschneider oder Grafi kdesigner + Content Manager.

 BAFöG berechtigt  Kleine Klassen  Praxisnaher Unterricht  Familiär

www.designschule.de @designschule.de Porträt Seite 18 Januar 2021 Ausgabe 148

Von der Magie des Augenblicks Sara Glawe arbeitet als Tierfotografin – und hat den „Pet Photographer Award 2020“ gewonnen

Eine schwarze Nase, die dem Be- ra, verschiedene Objektive, Uten- trachter aus dem Bild entgegenzu- silien fürs Shooting. Und merkte schnuppern scheint, darüber brau- schnell, dass sie ein Händchen da- ne Augen. Samtige Pfoten, flie- für hatte, wenn Tiere ins Spiel ka- gende Mähnen. Menschen und men. Selbst scheue Katzen stecken Hunde, Katzen und Menschen, die Nasen aus dem Korb, wenn Frauen, Mädchen, Pferde. Wenn Sara Glawe kommt. Hunde fliegen Fotografin Sara Glawe auf den Aus- auf sie. Und zu Pferden spürt sie löser drückt, dann hat mindes­tens seit frühen Kindertagen eine tiefe einer der Protagonisten ein Fell. Verbundenheit. Das heißt aber Die 33-Jährige ist Tierfotografin. nicht, dass sie nicht auch schon Und zwar die Tierfotografin des Kaninchen und Hühner, Eulen Jahres 2020 – ausgezeichnet mit und Fische vor der Kamera hatte – dem Award „Pet Photographer Of wenngleich letztere leider nicht The Year“. Verliehen wird dieser auf Kommando in eine bestimmte vom in Australien ansässigen Pet Richtung schwimmen … Photographers Club, der Tierfoto- Weil die Begeisterung für ihre grafen überall auf der Welt vereint. Tierbilder immer weiter wuchs, be- 2500 Fotografen aus 36 Nationen schloss Sara Glawe, sich darauf zu hatten sich in diesem Jahr für die in spezialisieren und die Nebentätig- vier Kategorien ausgeschriebenen keit zu professionalisieren. Seit- Awards beworben. dem ist sie in zwei Berufswelten zu Sara Glawe reichte vier Bilder ein – Hause. In der einer Polizistin mit und alle schafften es unter die einem herausfordernden Job. Und 100 besten. „Das war für mich in der einer Fotografin, die vierbei- schon ein Hauptgewinn“, sagt die nige Familienmitglieder perfekt in Banzkowerin. „Denn es waren viele Szene setzt. so unglaublich gute Fotos dabei.“ Ihre Sets findet die 33-Jährige Als sich dann drei ihrer vier Bilder überall. Am Strand, in der Natur, unter den besten 25 wiederfanden, im urbanen Raum. Hunde hat sie war die Freude noch größer. „Da deshalb besonders gern vor der Ka- hat es mir überhaupt nichts mehr mera, weil sie sich überallhin mit- ausgemacht, dass ich in den einzel- nehmen lassen. So entstand eines nen Kategorien am Ende nicht ge- der Bilder für den „Pet Photogra- wonnen habe“, sagt die Fotografin. pher Award“ direkt vor der Staats- Was sie zu diesem Zeitpunkt nicht kanzlei. Star der Aufnahme: ein wusste: Es wurde auch noch ein grauer Labrador, dessen Fell mit Overall Winner, ein Gesamtsieger, dem Grau des Gebäudes zu ver- gekürt. Und so war eines Sonntag- schmelzen scheint und der durch morgens die Mail aus Australien da Sie hat ein Händchen und ein Auge für Tiere und ein besonders Verhältnis zu eine Reihe von Fahrradbügeln wie – und Sara Glawe zum ersten Mal Pferden: Sara Glawe ist Tierfotografin. Foto: Annika Seiler aus einem Tunnel schaut. sprachlos. Danach erstaunt, un- Sara Glawe beherrscht es, in ihren gläubig. Und am Ende unglaublich einer analogen Kamera, machte Sehen. Was kennzeichnet ein Fotos den Blick der Betrachter zu stolz. Bilder von Freunden, der Familie, gutes Bild? Wie lässt es sich kom- führen und zu fesseln – Tiere als Hinter diesem Erfolg stecken ein Festen, bastelte Fotoalben. Nach ponieren? Was macht es mit dem Protagonisten bedeuten dabei eine fester Wille, viel Leidenschaft und der zehnten Klasse, mit 15 Jahren, Betrachter? besondere Herausforderung. Le- die große Begeisterungsfähigkeit, ging es für ein Jahr nach Amerika. Nach dem Abitur in Stralsund ckerli als Belohnung spielen eine die die junge Frau für viele Dinge In San Antonio, Texas, blühten wurde Sara Glawe Polizistin – ein dementsprechend große Rolle, im Leben empfindet. Begeisterung Kakteen, drehten sich fremdartige spannender Beruf, den sie der vie- aber nicht ausschließlich. Auch für Fotos gehört seit ihren Kinder- Windmühlen, spazierten Gürtel- len Entwicklungschancen wegen das Verhältnis des Menschen zu tagen dazu. „Ich bin ohne meinen tiere über die Straße. Die Kamera wählte. Und wegen der sicheren seinem Tier nimmt Einfluss auf Vater aufgewachsen. In den Fotoal- klickte. Und als Sara auf der gro­ Jobperspektive, die es ihr ermög­ das Shooting. Sara Glawe ist es ben meiner Mutter gab es Bilder, ßen Liste von Kursen an der High- lichte, sich den seit Kindertagen wichtig, eine Stimmung zu er- wie er mich auf dem Arm hält. Da school einen für Fotojournalismus gehegten Traum vom eigenen schaffen, in der sich alle wohlfüh- war etwas, woran ich mich nicht entdeckte, war das Glück vollkom- Pferd zu erfüllen. Doch etwas fehl- len: Vier- und Zweibeiner. Und so erinnern konnte, was es aber trotz- men. „Ich habe wie ein Nerd jede te: das Tummelfeld für die künst- haben Tierbesitzer nach dem dem gegeben hatte und da wurde Hofpause im Fotolabor verbracht“, lerischen Ambitionen. Die junge Shooting nicht nur wunderbare mir zum ersten Mal klar, welche erzählt sie lachend. Die Lehrerin Frau fotografierte in dieser Zeit Fotos ihrer Lieblinge, sondern Macht Fotos und mit ihnen Erin- weckte nicht nur Verständnis für viel: Hochzeiten von Freun- auch Erinnerungen an ein schönes nerungen haben“, sagt Sara Glawe. technische Vorgänge der Fotogra- dinnen, die ersten Babys. Sie kauf- Erlebnis. Katja Haescher Danach experimentierte sie mit fie, sondern lehrte ihre Schüler das te eine digitale Spiegelreflexkame- www.saraglawe.de Seite 19 Sport und Freizeit Januar 2021 Ausgabe 148

Laufen, Schwimmen, Rad fahren Einige Events für Hobbysportler in Schwerin und der Region geplant

Das Sportjahr 2021 hat für ambi- Am 8. August steht dann das tionierte Hobbysportler in Schwe- Langstreckenschwimmen an. rin und der Region wieder eine Zielgelände ist der Bertha-Kling- Menge zu bieten. Je nachdem, was berg-Platz. Das Kinderschwim- im Rahmen der Coronapandemie men (400 Meter) und der Zwei- so geht, natürlich. Veranstalter Kilometer-Kurs werden auch dort und Organisator Michael Kruse gestartet, der „Lange Kanten“ hat da einiges in den Kalender ge- über zehn Kilometer beginnt schrieben. am Schweriner Außensee. Unter So soll auf dem Flughafen Schwe- der Adresse www.tsv-schwerin.de rin-Parchim am 17. April wieder kann man sich anmelden. das Radrennen Airport-Race statt- Und am 19. September wird wie- finden. Es wäre nach der Premiere der geradelt, denn an diesem im September 2020 das zweite Datum findet das 6. Jedermann- Mal. Kruse möchte aus dem Event Radrennen statt. Eigentlich sind einen Frühjahrsklassiker machen. Start zum Jedermann-Radrennen: Die Schweriner Seenrunde wird ebenso wie es sogar drei Rennen, nämlich Allerdings ist laut Plan in diesem der Nachtlauf von Kurzurlaub.de präsentiert. Foto: Michael Kruse das AOK-Fitnessrennen (50 Kilo- Jahr die Teilnehmerzahl erstmal meter) und das Sparkassenrennen auf 200 Athleten begrenzt. Also Herzen der Stadt.“ Start und Ziel in der Firmenstaffel. Auch ein (100 Kilometer) sowie das Stadt- rechtzeitig anmelden – online un- sind auf dem Markt. Eine Runde Rennen für Nordic Walker ist werke-E-Bike-Rennen über 55 Ki- ter www.herzog-sport.de. ist rund fünf Kilometer lang und integriert (eine Runde). Weitere lometer. Start ist auf dem Alten Drei Wochen später, am 8. Mai, führt durch die Fußgängerzone Informationen und Anmeldung: Garten, Ziel wohl in Neu Zippen- wird gelaufen. „Wir planen für der Innenstadt, kreuzt nochmal www.schwerin-nachtlauf.de. dorf, vielleicht aber auch publi- diesen Termin den 15. Schweri­ den Markt, geht über den Bertha- Auch den Schlosstriathlon soll es kumswirksam nahe des Schlosses. ner Nachtlauf“, sagt Kruse. „Der Klingberg-Platz und am Schloss wieder geben – am 27. Juni. Über Online unter www.schweriner- Nachtlauf ist mittlerweile eine vorbei. Sie kann ein- bis viermal www.trisportschwerin.de meldet seenrunde.de ist es möglich, sich echte Traditionsveranstaltung im absolviert werden – allein oder man sich dafür an. anzumelden.

5 Euro Gutschein* *Jetzt für alle Neukunden nur auf www.lottomv.de Gutscheincode NEUHIER2021 ZUM GLÜCK auch von zuhause.

Jede Woche neue Chancen. Spielteilnahme unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten! Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.lotto.de, BZgA-Hotline: 0800 137 27 00 PR-ANZEIGE Jahre Marienplatz-Galerie

Öffnungszeiten Marienplatz-Galerie: Montag – Samstag von 9.30 – 20.00 Uhr geöffnet · Rewe: Montag – Samstag 7.00 – 22.00 Uhr Die Marienplatz-Galerie wird jetzt zehn Jahre alt Am 12. Mai 2011 war Eröffnung, wir blicken in dieser Ausgabe und in den kommenden Monaten zurück – los geht‘s mit der Grundsteinlegung und dem erstem Tag

So schnell vergeht die Zeit: In bauarbeiten wurden dort auch diesem Jahr wird die Marien- noch archäologisch wertvolle Ar- platz-Galerie bereits zehn Jahre tefakte gefunden. Und nicht zu alt. Schon zur Eröffnung im Mai vergessen: die beengte Lage der 2011 war sie ein echter Magnet Baustelle in der bereits dicht be- für das Shoppen in der Schweri- bauten Innenstadt. So zog sich ner Innenstadt. Der wohl gewähl- die Errichtung der Marien- te Branchenmix, die übersichtli- platz-Galerie seit dem Baubeginn che Gestaltung und das Familiä- im Frühling 2008 ungefähr drei re, Gemütliche machten von Jahre hin. vornherein den besonderen Aber der ganze Aufwand hat sich Charme der Galerie aus. wirklich gelohnt, wie man seit Der Projekt- zehn Jahren e n t w i c k l e r sehen kann. Joachim Ten- Die Galerie khoff sagte fügt sich ar- zur Eröff- chitekto- nung: „Wir nisch gut in freuen uns das bauliche riesig und Ensemble am sind stolz darauf, mit der Marien- Marienplatz ein, und die Schwe- platz-Galerie in der schönsten riner sowie die Besucher unserer Stadt Deutschlands eine der Stadt frequentieren das Einkaufs- schönsten Einzelhandelsimmobi­ zentrum nach wie vor sehr gern. lien realisiert zu haben.“ Auf dieser Doppelseite und in Der Weg dahin war jedoch alles den kommenden Monaten bli- andere als barrierefrei. Es muss- cken wir nochmal ein bisschen ten historische Bauten abgerissen zurück in die Geschichte der Ma- werden, was in der Stadt für Dis- rienplatz-Galerie und lassen die kussionen sorgte. In der Baugru- Entwicklung des Shopping-Cen- Die Grundsteinlegung im Juni 2010 war auch das Titelthema der seinerzeit be kämpften die Bauleute mit ters vor allem anhand von Fotos aktuellen Schwerin-live-Ausgabe. dem Wasser, während der Tief- ein wenig Revue passieren.

Blick zum Marienplatz kurz vor dem Bau der Marienplatz-Galerie. Um den Blick in die Baugrube am Tag der Grundsteinlegung. Da waren die größten Abriss der alten Häuser gab es Diskussionen. Foto: Stadtarchiv Schwierigkeiten schon gemeistert. Foto: SN live Seite 21 PR-ANZEIGE XXX 2010 Marienplatz-GalerieAusgabe XX Schwerin

/marienplatzgalerie · über 140 Parkplätze im Haus · www.marienplatz-galerie.de Die Marienplatz-Galerie wird jetzt zehn Jahre alt Am 12. Mai 2011 war Eröffnung, wir blicken in dieser Ausgabe und in den kommenden Monaten zurück – los geht‘s mit der Grundsteinlegung und dem erstem Tag

Viele Besucher schauten sich gleich am ersten Tag in der Marienplatz-Galerie um. „Das Zentrum neu erleben“ titelte Schwerin live zur Eröffnung am 12. Mai 2011.

Sie schnitten zur Eröffnung gemeinsam das Band durch: Investor Joachim Kurz vor dem Durchschneiden des Bandes versammelten sich zahlreiche er- Tenkhoff, der damalige Ministerpräsident Erwin Sellering, die damalige wartungsfrohe Menschen auf dem Marienplatz: Wie wird das neue Schmuck- Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow und das Petermännchen (v. l.). stück wohl von innen aussehen? Fotos: SN live

eiskalt. elektrisch.

Beauty Nails was ist los? SSeiteeite 22 Januar 2021 PR-Anzeige

Aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen sind einige Angaben zu Veranstaltungen unter Umständen nicht mehr aktuell.

SSC Palmberg Schwerin - Ladies in Black Aachen Falk Schettlers SA 1. Bundesliga Damen-Volleyball 23.01. 16.30 Uhr, Palmberg Arena Feine Küche

SSC Palmberg Schwerin - Rote Raben Vilsbiburg Diesmal im Blickpunkt: Sauce Bernaise MI 1. Bundesliga Damen-Volleyball 27.01. 19 Uhr, Palmberg Arena Falk Schettler ist Feinschmecker und hat sich seinen Traum vom Volleyball-Champions-League Damen, Vorrunde eigenen Restaurant erfüllt. Er Di Scandicci - Busto Arsizio und Schwerin - Rzeszów führt die „Strandperle“ in Zip- 02.02. 17 Uhr (1. Spiel), 20 Uhr (2. Spiel), Palmberg-Arenaa pendorf und kocht dort auch selbst. In der Reihe „Falk Schett- lers feine Küche“ widmet er sich Volleyball-Champions-League Damen, Vorrunde Themen rund um Essen und Ko- Mi Rzeszów - Busto Arsizio und Schwerin - Scandicci chen. In dieser Folge geht es um 03.02. 17 Uhr (1. Spiel), 20 Uhr (2. Spiel), Palmberg-Arena die Sauce Bernaise. Wir sind gerade dabei, eine neue Volleyball-Champions-League Damen, Vorrunde Speisekarte zusammenzustellen. Do Rzeszów - Scandicci und Schwerin - Busto Arsizio Falk Schettler, Wirt und Koch 04.02. Wir konzentrieren uns dabei auf der „Strandperle“ 17 Uhr (1. Spiel), 20 Uhr (2. Spiel), Palmberg-Arena Gerichte mit Produkten höchster Foto: S. Krieg Qualität von regionalen Erzeu- SSC Palmberg Schwerin - VC Wiesbaden gern – frisch und hausgemacht. Für die Hollandaise nehme SA 1. Bundesliga Damen-Volleyball Das gilt auch für die Sauce Ber- ich geklärte Butter (also nur 06.02. 16.30 Uhr, Palmberg Arena naise, die wir zum Steak reichen. das Fett ohne die Molke) aus Wichtig ist mir, dass sie sich eigener Produktion. Mit dem SSC Palmberg Schwerin vs. SC Potsdam auch im oft stressigen Tagesge- Fett aus 250 Gramm Butter SA 1. Bundesliga Damen-Volleyball schäft einfach zubereiten lässt plus drei Eigelb ziehe ich dann 13.02. 16.30 Uhr, Palmberg Arena und alle Zutaten dauerhaft zur erstmal die Holländische Sau- Verfügung stehen. Es hat eine ce ab. Sobald diese schön glatt Friend ‘n‘ Fellow Weile gedauert, bis wir das rich- und dick ist, rühre ich die Re- FR Konzert tige Rezept entwickelt hatten. duktion ein. 05.03. 20 Uhr, Speicher Schwerin Kompliziert war die Zusam- Abziehen bedeutet nichts an- menstellung der Ingredienzen deres als Verrühren mit Schnee- für die Reduktion, denn es gibt besen oder Spatel – in dem Fall ReCartney kein Standard-Rezept für Sauce unbedingt im Wasserbad. Wer SA Beatles-Cover-Band Bernaise. Sie basiert aber stets auf es zu Hause machen möchte: 06.03. 21 Uhr, Speicher Schwerin der Sauce Hollandaise und einer Erhitzen Sie in einem Topf ein Reduktion. Herausgekommen ist wenig Wasser, so dass es noch Jazzwerkstatt: Ray Anderson Pocket Brass Band folgendes Grundrezept: Kalbs- nicht kocht. Setzen Sie einen MO Jazz-Konzert 08.03. brühe, Weißwein, Essig, Knob- etwas kleineren Topf so in den 20 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus lauch, Zwiebel, Tomatenmark, ersten, dass er mit den Griffen Estragon, Kerbel, Pfeffer, Salz aufliegt und das Wasser nicht SSC Palmberg Schwerin vs. Dresdner SC werden verrührt und reduziert. berührt (am besten eignet sich DO 1. Bundesliga Damen-Volleyball Kalbsbrühe stellen wir für un- ein Soßentopf mit abgerunde- 11.03. 18 Uhr, Palmberg Arena ser Ragout fin ohnehin immer tem Boden). In diesem schlagen genug her. Der von mir verwen- Sie die Sauce Hollandaise auf. Andrea Berg: „Mosaik Live Arena Tour“ dete Weißwein ist ein kräftiger Die Soße darf keinesfalls heiß FR Konzert Corbières mit viel Säure, der Es- werden! Falls doch, gerinnt das 12.03. 20 Uhr, Sport- und Kongresshalle sig ein weißer ungefilterter italie- rohe Ei, und die Hollandaise ist nischer Spitzenbalsamico. nicht mehr zu retten. Abgerun- Benjamin Tomkins: „Hörst du dir beim Reden zu?“ det wird die Bernaise ganz zum FR Puppenflüsterer Schluss mit etwas Liebstöckel. 12.03. 20 Uhr, Speicher Schwerin Die Soße hält sich im Kühl- schrank mehrere Tage, kann Ragnaröek vorsichtig wieder etwas erhitzt werden, schmeckt aber auch kalt SA Mittelalter-Rock sehr lecker auf gekochtem Ei. 13.03. 21 Uhr, Speicher Schwerin Guten Appetit! Ihr Falk Schettler Heinz Rudolf Kunze Eine Sauce Bernaise passt gut www.strandperle- MI Lesung zum Steak. Foto: foodstock, Adobe Stock zippendorf.de 17.03. 20.30 Uhr, Thalia Buchhandlung im Schlosspark-Center Seite 23 wwasas iistst lolos?s? Januar 2021 Ausgabe 148

Aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen sind einige Angaben „Zeit der Stille“ im zu Veranstaltungen unter Umständen nicht mehr aktuell.

Staatlichen Museum Sebastian Schnoy Comedy FR Ausstellung bis 28. Februar – derzeit virtuell 20 Uhr, Speicher Schwerin 19.03.

Roland Kaiser - Alles oder Dich - Die Tournee 2020 Konzert SA 20 Uhr, Sport- und Kongresshalle 20.03.

Larún Celticmusic/Irish Folk SA 20 Uhr, Speicher Schwerin 20.03.

Comedy Nacht Comedy FR 20 Uhr, Speicher Schwerin 26.03.

Stone Coverband SA 21 Uhr, Speicher Schwerin 27.03.

Matthias Jung: Chill mal! - Comedy FR 09.04. Eines der gezeigten Bilder: Fritz Paulsen, „SchneeballwerfendeFoto: SSGK, Schul K. Beutel 20 Uhr, Speicher Schwerin kinder mit Schornsteinfeger“, 1867 Dieter Nuhr - Kein Scherz! Comedy SA Noch bis zum 28. Februar zeigt höfen werden mit liebevoller Zu- 10.04. das Staatliche Museum Schwe- neigung geschildert. 19 Uhr, Sport- und Kongresshalle rin die neue Kabinettsausstellung Auf diese Weise führt die Kabinett­ Guru Guru „Zeit der Stille“ – wegen der Anti- ausstellung nicht nur durch die Krautrock SA Corona-Maßnahmen jedoch der- stille Jahreszeit und die regionale 10.04. zeit nur virtuell im Internet unter Landschaft, sondern auch ein we- 21 Uhr, Speicher Schwerin www.museum-schwerin.de. nig durch die Malereigeschichte SEDAA Die Direktorin Dr. Pirko Kristin des Landes, da sie von Carl Mal- Weltmusik FR Zinnow sagt: „Vier Kabinette im chin bis Otto Niemeyer-Holstein 16.04. Staatlichen Museum Schwerin bie- fast einhundert Jahre überspannt. 20 Uhr, Speicher Schwerin ten mit einer prägnanten Auswahl Es sind darunter wohlbekannte meditativer Werke einen Raum Lieblinge wie Karl Hennemann der Ruhe. Aufgrund der corona- und Wilhelm Facklam, bedeu- bedingten weiteren Schließung tende Frühmoderne wie Rudolf unserer Häuser können wir Sie Bartels und vergessene Meister wie leider derzeit nicht im Museum be- Paul Wallat und Erich Venzmer. grüßen. Eine Auswahl von Werken Auch Werke von Marie Hager, finden Sie daher zunächst online.“ Hermann Koenemann und Fried- Zwanzig Gemälde, darunter zum rich Wachenhusen sind zu sehen. Brötchentaxi Schwerin Teil selten gezeigte Stücke, die doch Der Winter bringt seine eigenen zum Kern der Schweriner Samm- Freuden mit sich, wie das älteste Start am 01.02.2021 lung gehören, geben Einblick in Gemälde der kleinen Auswahl den umfangreichen Bestand von zeigt, Fritz Paulsens schneeball- Wir beliefern alle Haushalte in Schwerin Werken der verschiedenen Künst- werfende Schulkinder. Bisweilen und Umgebung (bis 15 km) mit frischen lerkolonien des Bundeslandes. klingt auch Melancholie an, wie handgebackenen Brötchen, Brot und Kuchen. Es ist erstaunlich, wie viele Dar- sie das jüngste Werk ausdrückt. Bei Sie bestellen bis 14.00 Uhr, und am folgenden stellungen der schneebedeckten Christine Stäps Gemälde „Novem- Tag erhalten Sie unsere leckeren Backwaren. oder vereisten Landschaft sich bei ber 1989“ handelt es sich eigentlich Bestellungen sind möglich unter diesen Malern finden. Die erstarrte um ein Stillleben, doch zugleich Natur faszinierte die heimischen um eine suggestive Seelenland- 01525/7619596 per Telefon, SMS, Whatapp Künstler. Sie feierten die von Was- schaft. oder E-Mail sowie online unter ser durchzogene norddeutsche Die Präsentation lädt dazu ein, sich www.broetchentaxi-schwerin.de. Landschaft in ihrem Winterkleid. der Sorgen und Hektik des Alltags Die Küste, der Bodden, die Seen für eine Weile zu entziehen und und Wasserläufe, aber auch die beschert durch die Kraft der Kunst Dörfer und Städtchen mit ihren eine Zeit der Stille. Bauernkaten, Gassen und Kirch- www.museum-schwerin.de 25 Jahre Pro Schwerin Seite 24 Januar 2021 Ausgabe 148

25 Jahre Engagement PRO Schwerin blickt auf Jubiläum: Starke Projekte für die Landeshauptstadt Schwerin

Es ist eine stolze Menge von Projekten, die in einem Viertel- trum der selbst gestellten Aufgaben reicht von der Begleitung jahrhundert ehrenamtlichen Engagements zusammengekom- der Welterbe-Bewerbung über das Engagement für den Hoch- men ist. Seit 25 Jahren arbeiten die Mitglieder des Vereins PRO schulstandort bis zum Anpacken am Klimawald. In loser Folge Schwerin daran, die Landeshauptstadt immer noch ein biss- sollen in den kommenden Monaten Projekte aus 25 Jahren und chen besser und ein bisschen schöner zu machen. Das Spek- natürlich auch gegenwärtige Vorhaben vorgestellt werden.

Stadt nimmt Kurs aufs Welterbe Von der Idee bis zum Platz auf der Tentativliste: Die Bewerbung läuft

Vortrag bestätigte der Fachmann den Schwerinern, was diese längst geahnt hatten: Das Schloss ist von herausragender kulturhisto- rischer Bedeutung, die Chance auf einen Platz im Weltkulturerbe keine Utopie. Und diese Chance soll genutzt werden. Das Engagement hat in den zurückliegenden Jahren sichtbar Früchte getragen: Seit 2014 steht das Schweriner Resi- denzensemble auf der deutschen Tentativliste, der Welterbe-Titel wäre für die Stadt ein gewaltiger Imagegewinn und von großer tou- ristischer Bedeutung. Hinter dieser Entwicklung steckt viel Hartnäckigkeit von Seiten des Vereins: Die PRO Schweriner sorgten in den zurückliegenden Jahren immer dafür, dass das Thema Weltkulturerbe auf der Tagesordnung blieb – sei es mit einem Malwettbewerb für Kin- der oder einer Aktion, bei der Firmen mit den schönsten dieser Das Stadtmodell macht das Ziel an prominenter Stelle sichtbar: Das Residenz-Ensemble soll Welterbe werden. Foto: R. Cordes Kinderzeichnungen auf Baustel- lenbannern warben. 2015 hat ein Schwerin ist schön. Und nicht Anschub für die Welterbe-Bewer- Jahr 2000 mit einer Veranstaltung Welterbeförderverein die Arbeit nur das: Die kulturhistorische bung ist auch den PRO Schweri- im Schleswig-Holstein-Haus, zu aufgenommen, dessen Gründung Bedeutung des Residenzensem- nern zu verdanken, die dieses dem Vereinsmitglieder von PRO maßgeblich von PRO Schwerin bles erhält mit der Bewerbung Projekt in den zurückliegenden Schwerin den Mitbegründer der initiiert wurde. um einen Platz auf der Liste des zwei Jahrzehnten mit großem En- Deutschen Stiftung Denkmal- Im Jahr 2024 soll über die ­UNESCO-Weltkulturerbes eine thusiasmus und viel Engagement schutz, Prof. Gottfried Kiesow, Schweriner Bewerbung entschie- weitreichende Anerkennung. Der begleitet haben. Alles begann im eingeladen hatten. In seinem den werden. Seite 25 25 Jahre Pro Schwerin Januar 2021 Ausgabe 148

Ins rechte Licht gesetzt PRO Schwerin sammelt 13 000 Euro für Beleuchtung des Wahrzeichens

Wird das Schweriner Schloss im 1000 Euro von der IHK und Dunkeln mit passender Beleuch- weitere 1000 Euro von Herzogin tung effektvoll in Szene gesetzt, Donata zu Mecklenburg von So- dann freut das die Mitglieder des lodkoff. Mit dem Geld konnte Vereins PRO Schwerin ganz be- das Projekt deutlich beschleunigt sonders. Denn sie haben einen werden – die Summe machte die wichtigen Beitrag geleistet, den benötigten 47 000 Euro komplett. Lichtschalter umzulegen: Insge- Der Spendentopf war zuvor be- samt 13 000 Euro sammelten die reits von Schweriner Einwohnern PRO Schweriner für die Licht­ gut gefüllt worden. inszenierung in der Dachland- Nun sorgt neueste LED-Technik schaft des Burgseeflügels. dafür, Schwerins touristisches Neben dem Verein selbst, der Highlight in Szene zu setzen und 4000 Euro beisteuerte, kamen auch mit Blick auf die Bewerbung weitere 4000 Euro von der Spar- ums UNESCO-Weltkulturerbe kassenstiftung, 2000 Euro von den historischen Schatz effektvoll Das Schloss gehört zu den Premium-Sehenswürdigkeiten Schwerins. Dazu trägt den Schweriner Stadtwerken, zu präsentieren. auch die effektvolle Beleuchtung bei. Foto: Rainer Cordes Gutes Netzwerk PRO Schwerin pflegt Vereinszusammenarbeit Gemeinsamkeit ist Trumpf: Die nern gegründet, um diesen An- PRO Schweriner arbeiten gut liegen mehr Raum zu geben, als mit den Mitgliedern anderer sie innerhalb des großen „PRO Schweriner Vereine zusammen. Schwerin“-Themen­spektrums ein- Mehr noch: So mancher Verein nehmen können. wurde nach einem erfolgreichen Und natürlich pflegen die PRO Anschub eines Projekts bei PRO Schweriner mit diesen Vereinen Schwerin neu ausgegründet. eine gute Zusammenarbeit. Glei- Ein Beispiel dafür ist der Förder- ches gilt auch für den Stadtge- verein fürs Welt­erbe – die Idee schichts- und Museumsverein einer Bewerbung kam erstmals im der Landeshauptstadt, den Verein Jahr 2000 durch PRO Schwerin in der Förderer von Hochschulen die Öffentlichkeit – und ist seit- in Schwerin und die Freunde des dem immer weiter und von vielen Mecklenburgischen Staatsthea- Seiten mit Leben gefüllt wor- ters. Die gute Zusammenarbeit den. Auch der Schweriner Kul- kommt auch in erfolgreichen Ver- tur- und Gartensommer e.V. und anstaltungen zum Ausdruck, un- Die Bundesgartenschau im Jahr 2009 brachte einen großen Schub für die Stad- der BUGA-Förderverein wurden ter denen die BUGA 2009 sicher tentwicklung. Foto: PRO Schwerin maßgeblich von PRO Schweri- ein besonderer Höhepunkt war.

Interessiert Aufnahmeantrag Pro Schwerin e.V. · Mecklenburgstraße 64 · 19053 Schwerin an einer Mitgliedschaft? Mitgliedschaft als Person

Mitgliedschaft als Unternehmen

Name Vorname

Titel Anschrift Geburtsdatum

Telefon | Fax privat Telefon | Fax dienstlich E-Mail

Die Freude, Schwerin schöner zu machen, teilen die PRO Ort | Datum Unterschrift Schweriner gern. Neue Mitglieder sind herzlich willkom- men. Nähere Informationen zu einer Mitgliedschaft gibt Bemerkungen Beitragssatzung

Der Jahresmitgliedschaftsbeitrag beträgt für natürliche Personen 60,00 Euro es auf der Homepage und unter 0385-555 858 80. Der Jahresmitgliedschaftsbeitrag beträgt für juristische Personen 150,00 Euro Für Jugendliche, Studenten sowie Arbeitslose und Rentner reduziert sich der Jahresbeitrag um die Hälfte.

Mitglieder, deren Mitgliedschaft nach dem 30.06. eines Jahres www.pro-schwerin.de beginnt, zahlen die Hälfte des unter 1. genannten Beitrages.

Der Mitgliedschaftsbeitrag ist am 28.02. eines Jahres fällig.

In begründeten Einzelfällen kann auf besonderen Antrag eine Sonderregelung zur Beitragszahlung getroffen werden.

Stand: Dezember 2020

Pro Schwerin e. MecklenburgstraßeV. 64 Telefon 0385 19053 Schwerin - 555 858 80 Fax 0385 - 555 858 81 Bankverbindung Web www.pro-schwerin.de Sparkasse Mecklenburg-Schwerin IBAN DE82 1405 2000 0330 0776 60 BIC NOLADE21LWL Flotte Weihnacht to go Seite 26 Januar 2021 PR-Anzeige

Flotte Weihnacht to go Der heiße Tipp für den Winter: Getränke und Kulinarisches am Anleger der Weißen Flotte

Abendstimmung am Wasser Ein kleiner Imbiss zur Stärkung Das Schloss stets im Blick Fotos: büro v.i.p.

Weihnachten ist längst vorbei? auch jetzt schon Lust auf einen Jahr genießen – und ist bei einer Nicht ganz, denn am Schloss-An- kleinen Spaziergang durch den Rundfahrt nur der Auftakt zu vie- Für zu Hause leger der Weißen Flotte geht das Burg- und den Schlossgarten. Ge- len weiteren schönen Aussichten. Fest weiter! „Flotte Weihnacht to stärkt mit einem heißen Getränk Mit einem Gutschein der Weißen „To go“ bedeutet: auch go“ heißt es an dieser Stelle noch geht es sich dabei gleich Flotte lässt sich die Vorfreu- in der Thermoskan- bis zum 28. Februar. viel besser. So dient de auf eine solche ne. Einfach Kanne Das bedeutet, all die beliebten die „Flotte Weih- Rundfahrt wecken – mitbringen, auffüllen Heißgetränke und Speisen kön- nacht to go“ auch und verschenken. lassen und zu nen dort auch in den nächsten gleich als Aus- Gutscheine kön- Hause einen Wochen noch zum Mitnehmen gangspunkt Bis zum nen online vor- gemütlichen v.i.p. büro bestellt werden. für eine klei- bestellt und im Nachmittag Foto: Alkoholfreier Glühwein in Rot nen Bummel. Verkaufsbüro genießen! und Weiß, Früchtepunsch und Aber bei allem 28. Februar am Schlossan- „glühender“ Apfelsaft sind genau dran denken: leger oder am Maggie fürs Schlüsselbund das richtige, um sich an kalten Abstand halten Verlängert Stand der „Flot- Wintertagen aufzuwärmen. Wer und die Drinks ten Weihnacht“ Kinder lieben Mag- trotzdem etwas Kühleres trinken und Snacks nicht abgeholt werden. gie. Und deshalb möchte – auch Wasser, Cola und an Ort und Stelle kon- Auf Wunsch werden die gibt es für die Limonade sind im Angebot. sumieren. Es heißt ja nicht Gutscheine gegen eine Ver- Lütten am Am Würstchenfahrrad können umsonst „to go“. Der Verkauf star- sandpauschale von einem Euro Schlossanle- diverse Snacks für unterwegs ge- tet jeden Tag um 11 Uhr und dau- zugeschickt. Sie sind nicht termin- ger ein kleines ordert werden – von der Brat- und ert bis in die Abendstunden. gebunden und gelten die ganze Sai- Geschenk: das der Currywurst bis zum Kaiser- son. knuffige Maskott- schmarrn. Gratis dazu gibt es Gutscheine verschenken www.weisseflotteschwerin.de chen der Marien- die schöne Aussicht über den See platz-Galerie als zum Schloss. Die weckt nicht nur Am Anleger der Weißen Flotte gibt Anhänger für Ja- die Vorfreude auf den Frühling es wie beschrieben eine wunderbare cke, Tasche oder und den Sommer, sondern macht Aussicht. Die lässt sich rund ums Schlüsselbund. Foto: Marienplatz-Galerie Seite 27 Auto und Technik Januar 2021 Ausgabe 148

Rückkehr zur Normalität Bereit Für 2021 rechnet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe durchzustarten. (ZDK) beim Handels- und Werkstatt- geschäft mit einer langsamen Rück- Jetzt große Auswahl attraktiver Tageszulassungen. kehr zur Normalität. So werden nach Einschätzung des Verbandes in die- sem Jahr etwa 3 bis 3,1 Millionen neue Pkw auf die Straßen kommen (2020: zirka 2,9 Millionen). In seiner Analyse geht der ZDK da- von aus, dass sich der im vergangenen Jahr aufgrund beschränkter Liefer­ fähigkeit von Neuwagen hervorgeru- fene Wechsel zu jungen Gebraucht- wagen 2021 nicht in diesem Ausmaß wiederholen wird, da fabrikneue Pkw ausreichend verfügbar sein sollten. Auch im Werkstattgeschäft sei mit einer Normalisierung zu rechnen, da viele Kunden bisher aufgeschobene Wartungs- und Reparaturarbeiten vornehmen lassen und so manches ältere Fahrzeug aufgrund der unsi- cheren wirtschaftlichen Aussichten auch weiterhin im Einsatz bleibt.

Jetzt ist die perfekte Zeit, Ideen und Pläne auszuleben – der neue Audi Q21 bringt Sie selbstbewusst voran: Der urbane SUV überzeugt durch progressives Design Einfach mieten. mit optischen Highlights wie dem markanten Heck mit neuen Stoßfängern und Einfach höher. Wenn optionalen LED-Scheinwerfern mit dynamischer Lichtinszenierung. Starke Impulse Lift, dann GiGaLift! setzen auch das vielfältige Infotainmentangebot2, Connectivity3,2 der neuesten Generation und zahlreiche Individualisierungspakete2. für jEdEn Einsatz 1 diE richtiGE Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,3 – 5,5; außerorts 4,9 – 4,2; kombi- niert 5,4 – 4,6; CO -Emissionen g/km: kombiniert 128 – 116. Angaben zu den arbEitsbühnE 2 Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie CO2-Effizienzklassen bei Mit GIGALIFT kommen Sie Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. hoch hinaus – bis zu 44 Meter! 2 Teilweise optionale Ausstattung gegen Mehrpreis. · Baumpflege 3 Nähere Informationen zu Audi connect erhalten Sie unter · Dachrinnenreinigung www.audi.de/connect oder bei uns, Ihrem Audi Partner. · Dachinstandsetzung · Kleinreparaturen Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. · Fenster putzen · Malerarbeiten · Fassadenreinigung Foto: Marienplatz-Galerie Audi Zentrum Schwerin

Gebr. Ahnefeld GmbH & Co. KG Hagenower Chaussee 1b, 19061 Schwerin GiGaLift Vermietungs-Gmbh Tel.: 03 85 / 6 46 00-64 schwerin [email protected], www.audi-zentrum-schwerin.audi Handelsstraße 4a 19061 Schwerin Auch an PRIVAT! Wismar Am Berg 1 23972 Dorf Mecklenburg / OT Steffin An einer Probefahrt interessiert? Code scannen und Termin vereinbaren. www.gigalift.de Verbindungskosten laut Mobilfunkvertrag. Hinter Schweriner Fassaden (148) Seite 28 Januar 2021 Ausgabe 148

Pasteten und Maccaroni Wo früher ausländische Waren verzollt wurden, befinden sich heute spezielle Wohnungen

Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hun- dertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was ver- birgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von Häusern immer auch Geschichten von Menschen. In dieser Serie wollen wir gemeinsam mit Ihnen hinter Fassaden blicken. Diesmal: das ehemalige Hauptzollamt, Am Packhof 1 und 1a. Selbst bei so manchen Delikatessen Links die frühere „Zoll-Niederlage“, daneben das zugehörige einstige „Haupt-Steueramts-Gebäude“ Foto: S. Krieg kannte die Großherzoglich Mecklen- burgische Steuer- und Zoll-Direction bert Dornblüth. Er arbeitete ab 1868 so, das im April 1847 an einer Probe- ganz oben unterm Dach arbeiten kein Erbarmen. „Zur Beseitigung auf- als Landbaumeister in Schwerin. Ob fahrt auf der neuen Strecke von Hage- mussten, beklagten sich über die mie- gekommener Zweifel werden sämmt- er noch weitere Häuser in unserer now in die Residenzstadt teilnahm. sen Bedingungen in dem zu nied- liche Hebestellen darauf hingewie- Stadt entwarf, ist nicht bekannt. Hagenow bildete eine Zwischensta­ rigen, zu stickigen und zu dunk­len sen, daß Gänseleberpasteten und Maccaroni übrigens lagerten wahr- tion der Bahnstrecke -Ber- Raum. Hohe Krankenstände be- ähnliche sprachgebräuchlich zu den scheinlich selten im Zollgebäude. Zu lin. Von dort führte zunächst nur legten die inakzeptable Situation. Im Pasteten zu rechnenden Mischungen dieser Pasta stellte Zoll-Director Ol- eine Stichstrecke nach Schwerin. Erst Jahr 1956 richtete die Post am Pack- von Fleisch, Fett und Gewürzen, denburg nämlich bereits im Januar im Juni 1848 ging es weiter bis nach hof ihr „Paketpostamt - Ausweiche - gleichviel, ob in Verbindung oder 1869 klar, „daß Maccaroni zu den Wismar und 1850 war dann auch Schwerin“ ein. Inwieweit sich danach ohne Verbindung mit Backwerk […], nicht gebackenen, den Nudeln gleich- Ros­tock angeschlossen. die Zustände für die Angestellten ver- zum Satze von 7 Thlr. pro Centner artigen Erzeugnissen aus Mehl gehö- Im Packhof verzollten also seit dem bessert haben, ist nicht überliefert. zu verzollen sind.“ So legte es der ren und daher zollfrei passiren“. Beginn vor 150 Jahren die Beamten Die Post nutzte die einstigen Zollge- Steuer- und Zoll-Director Oldenburg Als die Zollgebäude 1870 offiziell in jahrzehntelang immer so vor sich bäude auch nach der Wende weiter in seiner Verfügung vom 31. Dezem- Betrieb gingen, gab es ringsum nicht hin, egal, ob es um „Branntwein“, und blieb dort bis Ende der 1990er ber 1868 fest. viel. Nicht mal eine Straße. Die wur- „Taback“ oder eben Gänseleberpas­ Jahre. Das war‘s dann erstmal. Fast Im August desselben Jahres waren die de erst 1893 angelegt. tete ging – stets preußisch genau nach zwanzig Jahre verfielen die Häuser Großherzogtümer Mecklenburg- Immerhin existierte nebenan schon Vorschrift. Dann und wann wurde an zusehends. Immerhin bildeten die Schwerin und Mecklenburg-Strelitz der Bahnhof. Das Gebäude wurde den Zollhäusern an- und umgebaut. verrottenden Gebäude einen ordent- an den Zollverein angeschlossen wor- zur offiziellen Einweihung am 1. Mai So errichtete zum Beispiel 1912 der lichen Kontrast zum Stadthaus auf den, womit Binnenzölle wegfielen. 1847 allerdings nicht pünktlich fertig. Maurermeister Otto Borelly im La- der anderen Straßenseite; der moder- Weniger zu tun für die Finanzer. Ei- Wer nach den üblichen sechseinhalb gerschuppen eine neue Schornstein- ne Verwaltungszweckbau wirkte so gentlich. „Die während der früheren Stunden Zugfahrt aus Hamburg und anlage und baute ein Beamtenzim- gleich viel schmucker. Steuer und Zollsysteme benutzten gar siebeneinhalb von Berlin in mer ein. Dann entschloss sich der Investor Verwaltungs-Lokale genügten zum Schwerin ankam, musste sich mit Noch 1949 fungierte der kleine Ge- Randy Sämrow zur Rettung der alten größten Theile den Zwecken der neu- einem Holzschuppen auf dem Pack- bäudekomplex als Hauptzollamt. In Bauten. 2016 kaufte er mit seiner en Verwaltung nicht“, blickt der Zoll- hof als Empfangsgebäude begnügen. den 1950er Jahren zog die Deutsche Schelf Bau GmbH Co. KG Grund- verein 25 Jahre nach dem Anschluss Das ging selbst dem Großherzogspaar Post ein. Diejenigen Mitarbeiter, die stück und Häuser den Vorbesitzern zurück. „Dem Bedürfniß nach den ab, zwei Privatleuten, die kein Geld erforderlichen Räumlichkeiten wurde mehr in die Immobilie gesteckt hat- […] nach und nach zum Erwerbe ei- ten. Bis er mit der Komplettsanierung gener Grundstücke mittelst Kaufs beginnen konnte, dauerte es etwas. und Neubauten geschritten.“ Was kann man daraus überhaupt ma- 1868 war das „Haupt-Steueramts-Ge- chen, was kann man reinbauen? Wie bäude mit Zoll-Niederlage“ bereits im lässt sich das alles mit dem Denkmal- Bau, ein Häuschen, in dem auslän- schutz vereinbaren? Solche Fragen dische Waren so lange zwischengela- mussten vorher geklärt werden. gert wurden, bis sie der Händler nach Aber letztlich gelang es ihm, in Ab- Zollzahlung mitnehmen durfte. Die stimmung mit der Denkmalpflege Niederlage wurde mit einem kleinen aus den früheren Zollhäusern wieder Gleis an den Schienenstrang der Ei- echte Schmuckstücke zu machen. Im senbahn angebunden. Außerdem Oktober 2019 waren die Arbeiten ab- hatte in dem Verwaltungsgebäude der geschlossen. Inzwischen hat die Hauptamtsvorstand seine Wohnung. So sahen die Zollhäuser im Juni 1972 aus. Im Vordergrund die Baugrube für AWO dort eine Demenz-Wohnge- Als Architekt fungierte Hermann Al- die Errichtung des Hotels Stadt Schwerin. Foto: Stadtarchiv meinschaft eingerichtet. S. Krieg Seite 29 Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft Januar 2021 PR-Anzeige

Endspurt für den Neubau ++ Mietangebote ++ am Monumentenberg SWG vermietet Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein

Ideal für Singles oder Pärchen Ganz in der Nähe vom reizvollen Nordufer des Lankower Sees be- findet sich diese preisgünstige, lichtdurchflutete Wohnung in der Ratzeburger Straße 5. Mit 2 Zim- mern ist sie bestens für den Start in die Zweisamkeit geeignet. Ruhige Nachbarschaft und eine hervorra- gende Infrastruktur kennzeichen das Umfeld. Für den neuen Mieter wird die Wohnung umfangreich ge- malert und erhält einen neuen Bo- denbelag in moderner Holzoptik. 2 Zimmer, 3. OG, ca. 50 m² · KM ca. 270 Euro · NK ca. 123 Euro · Wannen- bad mit Fenster, Balkon, Kellerabteil, Treppenhausreinigung · End-Energie- verbrauch ca. 84 KWh/(m²*a)

Schöne, moderne Wohnungen in der Anne-Frank-Straße Fotos: Martina Kaune

Eine helle, großzügige und mo- ren Haushaltsbudget; dies sind seit auch in kontaktreduzierter Zeit dern ausgestattete Mietwohnung etwa zwanzig Jahren die ersten öf- gern unter Telefon 0385/7450-117 in einem neu gebauten Haus, be- fentlich geförderten Wohnungen in und 0385/7450-116. Potenzielle zahlbar obendrein – von so einem Schwerin. Mieter werden aber zunächst ins schönen Zuhause träumen viele. Alexander Fründt, Abteilungsleiter Stadthaus zum Fachdienst Soziales Das heranwachsende Anne-Frank- Vermietung bei der SWG, erläutert: verwiesen, denn für die geförderten Quartier auf dem Großen Dreesch „Wir errichten hier in modernem Wohnungen braucht man einen hat genau dies zu bieten. Hier lebt Mietwohnungsbau ein Haus, in Wohnberechtigungsschein. Dieser es sich angenehm ruhig, dennoch dem 17 Wohnungen mit öffent- richtet sich vornehmlich nach dem Erstbezug am Monumentenberg befinden sich viele Geschäfte sowie lichen Mitteln des Landes MV Haushaltseinkommen. So liegt die Die im Erdgeschoss gelegene Bus- und Bahnhaltestellen gleich gefördert werden. Dadurch verrin- Einkommensgrenze eines Zwei-Per- Wohnung in der Anne-Frank- ganz in der Nähe. gert sich die Kaltmiete. So können sonen-Haushaltes für eine 60-Qua- Straße 57 ist für jeden gut zu er- Von den insgesamt 35 Wohnungen, auch Interessenten mit geringem dratmeter-Wohnung in Schwerin reichen. Sie wird im Frühjahr 2021 die hier entstehen, geht etwa die Einkommen in eine neu gebaute derzeit bei jährlich 25.200 Euro. bezugsfertig sein. Die Wohnung Hälfte an Mieter mit einem kleine- Wohnung ziehen, die sie auf dem Der Wohnberechtigungsschein ist ist mit Fußbodenheizung und freien Wohnungsmarkt nur selten ein Jahr gültig. Wenn die Wohnung modernem Design-Bodenbelag in Holzoptik ausgestattet, eine schö- nachfragen könnten. In der Anne- erst einmal bezogen ist, gilt die Be- ne Terrasse rundet das Angebot Frank-Straße 57 sind derzeit noch rechtigung jedoch für die gesamte ab. Von hier aus sind es nur weni- wenige 2-Zimmer-Wohnungen zu Dauer des Mietverhältnisses. ge Schritte zum Dreescher Markt. haben. Diese unterscheiden sich Mit dem Wohnberechtigungs- Ein Wohnberechtigungsschein ist nicht von den anderen Wohnungen schein kommen die Interessenten erforderlich. Kurzinfos im Haus, sie haben den wieder zum Vermie- 2 Zimmer, 1. OG, ca. 60 m² · KM gleichen qualitativ hohen tungsteam der SWG. ca. 360 Euro · NK ca. 150 Euro · Standard und sind bar- Und der weitere Ablauf Bad mit Fenster, Badewanne, Du- Schweriner sche, Abstellraum, Terrasse, Auf- rierearm. Wer Interesse wird gemeinsam bespro- Wohnungsbau- zug, Treppenhausreinigung · End- genossenschaft an einer unserer Genos- chen. Wenn alles passt, Energiebedarf 58 KWh/(m²*a) senschaftswohnungen gehören sie schon bald Arsenalstraße 12 hat, kann sich an die zu den glücklichen Mit- 19053 Schwerin Abteilung Vermietung gliedern, die im Frühjahr Vermietung unter: Telefon: (0385) 7450-0 wenden.“ Die SWG- des neuen Jahres in ihr 0385 - 7450-116 [email protected] Mitarbeiterinnen Isolde Alexander Fründt, neues Zuhause am Fuße 0385 - 7450-117 www.swg-schwerin.de Preußner und Angela Abteilungsleiter des Monumentenbergs 0385 - 7450-224 Griefahn informieren Vermietung, SWG einziehen können. Lokaler Einzelhandel Seite 30 Januar 2021 Ausgabe 148

„Stationär und online sind dabei d ie zwei Seiten einer Medaille“ Umsatzeinbrüche durch die Corona-Pandemie, Konkurrenz aus dem Internet und möglicherweise schon bald ein neues Einkaufszentrum – wie sieht die Zukunft der Center in Schwerin aus?

Der „Köpmarkt“ auf dem Großen Dreesch Foto: Rainer Cordes Das „Schlosspark-Center“ im Stadtzentrum Foto: S. Krieg Viel ist vom „Schwerino“ noch n icht zu sehen. Foto: Rainer Cordes

Nicht zuletzt im Zuge der Pande- Center die Situation? Wie sehen von Stadt zu Stadt regen nicht Super­märkte, Bau­märkte und an- mie verlagerte sich der Einzelhan- sie die Zukunft des Handels an ih- zum Shoppingtourismus an.“ dere Fachmärkte. del immer mehr in das Internet. ren Standorten mit Blick auf die Auch was die Eröffnung eines Anfang Januar 2020 erhielt der Neben altbekannten Platzhir- Konkurrenz aus dem Internet? weiteren Centers betrifft, zeigt Investor LMI Projekt Immobilien schen wie Amazon, Otto, Zalan- Und könnte das neue Fachmarkt- Schacht sich skeptisch: „Schwerin GmbH die Baugenehmigung für do und eBay mischen zunehmend zentrum „Schwerino“ belebend hat genug Einzelhandelsflächen. das Fachmarktzentrum am Hasel- auch kleinere regionale und loka- wirken, oder wäre es am Ende nur Das ‘Schwerino‘ würde gleiches holz, angepasst an sein bis dahin le Anbieter mit. Diese gebündelt ein Center zu viel für unsere klei- innenstadtrelevantes Sortiment mehrfach geändertes Konzept. Als sichtbarer zu machen, hat sich ne Stadt? anbieten müssen, um seine Flä- größere Nutzungseinheiten geneh- zum Beispiel die Handelsplatt- chen zu belegen. Außerdem wür- migt wurden: Verbrauchermarkt form shop.digitalesmv.de zum “Genug Einzelhandelsflächen“ de es nicht wenig Kaufkraft aus mit 4.500 Quadratmeter Verkaufs- Ziel gesetzt. der City abziehen.“ fläche, Sportartikelfachmarkt Wie jedoch gehen die stationären Henner Schacht, Center-Ma- (2.800 Quadratmeter), Fachge- Einzelhändler künftig mit der Si- nager der Marienplatz-Galerie, “Abgestimmtes Konzept“ schäft für Kleinmöbel/Matratzen tuation um? Verödet die Innen- schätzt ein: „Es werden zuneh- (1.200 Quadratmeter), ein Droge- stadt tatsächlich nach mend mehr Kunden in Schwerins Wirtschaftsdezernent riemarkt sowie Gastronomie und rdes er Co ain : R und nach, wie viele to den Online-Handel Bernd Nottebaum sieht dieses Pro- Dienstleis­tungen – eine typische Fo t befürchten, weil h abwandern. Gerade blem jedoch nicht: „Bei allen Pla- Mischung für so ein Center also. c a sich das Shop- h mit dem ersten nungen stehen die Verträglichkeit Ursprünglich sollte auch ein Bau- c S pen zusehends r Lockdown im und der Schutz innenstadtrele- markt integriert werden, davon e ins World Wide n Frühjahr haben vanter Sortimente im rückte der Projektträger n üller e ph M isto

Web verlagert? H wir schon viele Vordergrund“, betont hr LMI aber ab und : C to o Oder ist das al- Kunden verlo- er und verweist da- F wollte an dem m les nur Schwarz- ren, alle – ins- mit auf das soge- u Standort lieber ein a b malerei, und mit besondere junge nannte SUR-Gut- e Möbelhaus eta- t

t viel Kreativität Leute – sind nicht achten von 2017 o blieren. Für sol-

N

steuern die Geschäfts- zur Rückkehr in den (SUR steht für d che und andere

n

r inhaber erfolgeich in eine statio­nären Handel zu Stadt-Umland- e Sortimentsände- mehr und mehr digitale Einkaufs- bewegen. Online-Handel ist 24/7 Raum) – ein „ab- B rungen „müsste welt? Wandeln sich die Läden in verfügbar. Nicht sichere bezie- gestimmtes regio- eine erneute Än- Showrooms fürs Online­geschäft hungsweise stabile Öffnungs- nales Einzelhan- derung des Bebau- und verbinden auf diese Weise zeiten, nicht ausreichend verfüg- delskonzept, das auch ungsplanes erfolgen Bits und Bytes mit dem sinn- bare Sortimente im stationären in der Stadtvertretung be- – dafür gibt es in den lichen Shoppingerlebnis? Handel sind Nachteile gegenüber schlossen wurde“. Darin enthalten städtischen Gremien derzeit keine Von dem Wandel betroffen sind dem Onlinehandel. seien acht „zentrale Versorgungs- Mehrheiten“, teilt Nottebaum mit. auch die großen Center. Und Notwendig wäre ein ausgeprägtes bereiche“, darunter das Hauptge- „Eine grundlegende Verträglich- dann könnte es schon bald ein Service-Angebot für die Kun- schäftszentrum Innenstadt sowie keits-/Auswirkungsanalyse (vom weiteres Einkaufszentrum geben: den sowie eine Alleinstellung im „drei periphere Sondergebiets- Februar 2016) für das Projekt liegt „Schwerino“, das Fachmarktzen- stationären Handel, das gibt es standorte des großflächigen Ein- vor und verheißt unter anderem rum am Haselholz. leider nur vereinzelt. Mangelnde zelhandels (ohne Bau-/Möbelmär- lediglich minimale Auswirkungen Wie beurteilen die Manager der Vielfalt an Geschäften und zu- kte)“. Erfasst sind in dem SUR- auf den innerstädtischen Einzel- größeren Schweriner Shopping- nehmende Uniformität der Läden Gutachten unter anderem auch handel.“ Seite 31 Lokaler Einzelhandel Januar 2021 Ausgabe 148

„Stationär und online sind dabei d ie zwei Seiten einer Medaille“ Umsatzeinbrüche durch die Corona-Pandemie, Konkurrenz aus dem Internet und möglicherweise schon bald ein neues Einkaufszentrum – wie sieht die Zukunft der Center in Schwerin aus?

Viel ist vom „Schwerino“ noch n icht zu sehen. Foto: Rainer Cordes Das „Sieben Seen Center“ in Krebsförden Foto: Rainer Cordes Die „Marienplatz-Galerie“ am Marienplatz Foto: S. Krieg

“Bummeln muss SpaSS machen“ der guten Erreichbarkeit, wieder des ‘Schwerino‘ das falsche Signal markts“, ungefähr in der Mitte zwi- mit einer hohen Service-Qualität gesetzt, die Schweriner Innenstadt schen diesen beiden Einkaufszen- Klaus-Peter Regler, seit Kurzem und einem echten Einkaufserlebnis wird geschwächt und nicht nur tren. Beide warten erstmal ab, was Centermanager des Schlosspark- zu punkten“, sagt Regler. „Bum- händlerische Existenzen bedroht.“ das neue Center bringt: Wettbe- Centers, ist anderer Meinung: meln muss wieder Spaß machen werb oder willkommene Ergänzung „Durch die in Schwerin und Um- mit einem breiten Angebot aus Ein- “Entwicklungen beobachten“ zu den Sortimenten der etablierten gebung im Vergleich zum Bun- zelhandel, Dienstleistung und dem Anbieter? desdurchschnitt um rund Besuch eines Cafés oder Noch ist aber nicht ganz klar, wie Aber auch hier hat man mit der

r Cordes aine 10 Prozent niedrigere : R eines Restaurants.“ das Angebot im „Schwerino“ im zunehmenden Konkurrenz aus to Fo Kaufkraft und die r Der Centermanager Einzelnen aussehen wird. Hans dem World Wide Web zu kämpfen. le g schon jetzt rund 50 e sieht aber für die Georg Krampe vom Investor LMI Marion Bergmann, Centermana- R r Prozent über dem e Geschäfte auch sagt: „Einige Mieter sind schon ver- gerin des „Sieben Seen Centers“, t Bundesdurch- e Chancen im traglich gebunden, andere, wie ein sagt: „Dass Kunden bestimmte P

-

s

schnitt liegende u Onlinehandel: Möbelhändler, warten immer noch Einkäufe auch woanders tätigen,

a

l Ausstattung mit K „Jeder stationäre auf eine positive Unterstützung ist lange schon Normalität.“ Sie sei Einzelhandelsflä- Händler braucht durch die Genehmigungsbehörden. überzeugt, dass Konkurrenz – egal che pro Einwoh- eine angemessene Aussagen hierzu sind also noch ver- welcher Art – das Geschäft belebe. ner sehe ich eine Onlinepräsenz. Sta- früht.“ „Und davon profitieren letztlich im- weitere maßgebliche tionär und online sind Und das auch mit Blick auf das mer die Kunden!“, ist sie überzeugt. Ansiedlung von Einzel- dabei keine Gegensätze Onlineshopping: „Die aktuelle „So haben manche unserer Händler handelsflächen außerhalb der oder Alternativen, sondern die Situa­tion durch die Coro- im Lockdown beispielswei- to: privat Innenstadt von Schwerin äußerst zwei Seiten einer Medaille. Wuss- na-Pandemie wirft im n Fo se auch Click & Collect an kritisch. Dies umso mehr in Verbin- ten Sie, dass sich deutlich mehr stationären­ Einzel- m angeboten, also On- rg e dung mit den Herausforderungen Kunden zunächst online informie- handel essentielle, B linebestellungen n aus dem sicherlich weiterhin pro- ren und dann stationär kaufen als gr undsätzliche o zum Abholen im i r sperierenden Onlinehandel und andersherum? Die Steigerung einer und struktu- a Center. Und wir den weitreichenden Folgen von guten Onlinepräsenz ist dann der relle Fragen in M als Centerma- Corona.“ ergänzende Onlineshop eines stati- der gesamten­ nagement haben Die Stärken des Shoppens über das onären Händlers.“ Branche auf. Wir ihnen auf unserer World Wide Web seien die hohe Und dann kommt er auch noch werden diese Ent- Website kosten- Angebots- und Preistransparenz mal auf das „Schwerino“ zurück: wicklungen genau los Werbefläche für und während der Pandemie zusätz- „Während mit dem zweiten neuen beobachten, mit un- ihre Onlineshops an- lich die „gesundheitliche Sicher- Mitbewerber, dem Wittenburg Vil- seren Mietern diskutieren geboten. Neue, kreative heit“ und vor allem Bequemlich- lage, zumindest über die Skihalle und wenn nötig, daraus Schlussfol- Services werden wir auch nach Co- keit. Der Online-Handel habe somit und das Hotel neues Kundenpo- gerungen für die Entwicklung und rona anbieten.“ seinen Marktanteil gerade während tenzial erschlossen wird, wird mit Anpassung des Projektes ziehen.“ Und jetzt könnte auch noch der der beiden Lockdowns nochmals dem ‘Schwerino‘ wohl kaum neue Onlinehändler Amazon nach deutlich ausbauen können. „Nach Kaufkraft nach Schwerin gezogen, “Lange schon Normalität“ Schwerin kommen – mit einem Corona muss es dem stationären vielmehr werden die ohnehin un- Verteilzentrum in den Göhrener Einzelhandel gelingen, neben dem ter Druck stehenden stationären Das „Schwerino“-Areal befindet Tannen. Dann hätte der stationäre immer wichtiger werdenden Thema Umsätze umverteilt. Damit wird sich ganz in der Nähe des „Sieben Handel in Schwerin die Konkur- der Bequemlichkeit, also vor allem mit einer zusätzlichen Ansiedlung Seen Centers“ und des „Köp- renz direkt vor der Nase. Werbemittel Seite 32 Januar 2021 PR-Anzeige

Diese Werbemittel können gegen die Virenausbreitung helfen Hygienemittel mit Firmenlogo oder individueller Werbebotschaft bedrucken

Warum jetzt Werbemittel in Zeiten Hygiene ist besonders seit Corona Deshalb ist es immer ratsam, sol- gern. Ein Artikel, der sich leicht der Corona-Krise einsetzen? Weil in unserem Alltag ein absolutes che Tücher sowohl zu Hause als mit Ihrem Logo bedrucken lässt es genau in so außergewöhnlichen Muss. Wir zählen Geld, fassen Tür- auch unterwegs dabei zu haben. und ein toller Alltagshelfer ist. Zeiten wichtig ist, Ihren Kunden, klinken an, nutzen öffentliche Ver- Mit ihrem Logo bedruckt entsteht Mitarbeitern oder Geschäftspart- kehrsmittel, schütteln Hände. Nut- ein hochwertiges Werbegeschenk, nern kleine Aufmerksamkeiten zu zen Sie Hygieneartikel mit Ihrem das besonders jetzt mit seinem Handreinigungsgel schenken. Logo als Markenbotschafter zur nützlichen Charakter überzeugt. So eignet sich zum Beispiel ein Vorbeugung in der kalten und nas- Eine Flasche Handreinigungsgel Post-Mailing mit gebrandeten Wer- sen Jahreszeit, und kombinieren kann besonders in Corona-Zeiten bemitteln perfekt als Marketing- Sie so Nutzen mit Werbung. Hygiene-Multitool jeder gebrauchen – Instrument um Ihre Kunden jetzt praktisch für unter- zu erreichen, auch wenn Sie sie Feuchttücher Mit diesem kleinen Hilfsmittel wegs, im Büro und nicht persönlich sehen können. So können sie kontaktlos Türen öff- Zuhause. Ihre Hände können Sie auch in einer ange- Ob für die Körperpflege, um sich nen und schließen und Knöpfe fühlen sich bei spannten Situation punkten. Der die Hände sauber zu machen oder von Aufzügen, Ampeln und Geld- einfacher Anwen- Kontakt mit einem individualisier- um schnell etwas wegzuwischen – automaten bedienen, ohne sie be- dung ohne Was- ten Give-away im richtigen Augen- Feuchttücher sind extrem rühren zu müssen. Die einfache ser frisch, ge- blick transportiert ein positives praktisch und bieten Ih- Art, die Verbreitung pflegt und Image und trägt zur Marken- nen viele unterschied- von Krankheits- geschmeidig an. pflege oder Markenbil- liche Einsatz- erregern zu Ein Werbearti- dung bei. zwecke. verrin- kel mit großer

Soap to Go Masken für die Reise Seifenblättchen für unterwegs Set auch mit weiteren Hygieneprodukten Die persönliche Seife immer dabei! Jeder Reisende Reise-Set mit vier dreilagigen Einwegmasken (EN14683, Typ 1), der- kennt bestimmt das Gefühl von unsauberen Händen, matologisch getestetem Lippenbalsam, 30 ml Handreinigungsgel als würden gerade tausende von Bakterien eine wilde (ohne Alkohol) und einem Schlüsselanhänger mit 5-in-1-Hygiene- Party auf der eigenen Haut feiern. Die Box enthält 20 Multitool. Verpackt in einer transpa- Seifenblätter, ideal für unterwegs. Zur Verwendung renten Kosmetiktasche. Nicht nur für einfach Wasser hinzufügen und die Hände waschen. Reisen geeignet, sondern in Zeiten Kompakt verpackt und mit einem Gewicht von nur von Corona genauso gut für den 10 Gramm passt die leichte Seife in jede Jackentasche. Alltag. Ihr Logo kann sowohl auf Perfekt auch am Flughafen, wo Flüssigkeitsmengen jeden Artikel einzeln als auch auf begrenzt sind – mit den Seifenblättchen wird es keine der Kosmetiktasche gedruckt werden. Probleme geben.

Schützender Griff Cooler Spray-Pen Antimikrobieller „Handle Guard“ Dieser Stift schreibt und desinfiziert Der ideale Schutzbegleiter! Der „Handle Guard“ wird im Dieses Gadget hätte sogar James Bond sicher schon ganz Zweierpack geliefert. Die Hülle lässt sich über Griffe stülpen und gern gehabt: einen Stift, der nicht nur zum Schreiben ermöglicht eine Nutzung ohne direkten Kontakt mit den Händen taugt. Bleiben Sie geschützt mit dem neuen Spray Pen, – für alle Bereiche vom Einkaufswagen bis hin zu der handliche Lösung gegen Viren und Bakterien. Diese Fitnessgeräten. Der Griffschutz kann auch Neuheit können Sie nicht nur für wichtige Notizen zum Tragen mehrerer Einkaufstaschen nutzen, er desinfiziert Oberflächen und Hände schnell verwendet werden. Dank antimikro­ im Alltag. Füllen Sie Ihr Desinfektionsmittel in den bieller Biomaster-Technologie bietet er Spraybehälter und schon ist der Spray-Pen zum dauer­haft Schutz vor der Ansiedlung Einsatz bereit. Auch der Stift kann individuell mit schädlicher Mikroorganismen. Firmenlogos und Ähnlichem bedruckt werden. Seite 33 Werbemittel Januar 2021 PR-Anzeige

Diese Werbemittel können gegen die Virenausbreitung helfen Hygienemittel mit Firmenlogo oder individueller Werbebotschaft bedrucken

Werbefläche. enestandard. hergestellt und dadurch sehr elas­ Multifunktionsschal tisch und atmungsaktiv. Als Mehr- Anti-Bakterieller Seife weg-Mundschutz können sie ein- Kugelschreiber Die etwas andere Art einer Mund- oder zweilagig getragen werden Werbeartikel wie Seifen sind mo- Nasen-Bedeckung: Dieses multi- und schützen gleichzeitig den Der Druckknopf-Kugelschrei- mentan gern gesehen, und mit funktionale Accessoire schützt Hals vor Kälte. Und das Beste: Das ber aus ABS-Kunststoff mit einem individuellen Druck Ihres zwar nicht vor Infektionserregern, Tuch lässt sich ganzflächig digital antibakteriellem Lauf enthält Firmenlogos steigern Sie Ihren Be- bietet aber vorbeugend Hygiene. veredeln und bietet damit viel ein spezielles Additiv (Nano- kanntheitsgrad. Seifen sind als Die Tücher sind aus Mikrofaser Platz für Ihre Werbebotschaft. silber), das verhindert, dass Werbeartikel immer eine gute Bakterien die Oberfläche Wahl, weil sie mit Hygiene, Pflege des Stifts besiedeln. Auf- und Duft überzeugen und somit grund dieser Eigenschaft ein positives Bild vermitteln, das eignet sich der Kugelschrei- Ihr Unternehmen sympathisch Wismarsche Straße 170 ber für viele unterschied- darstellt. 19053 Schwerin liche Betriebe und schützt sowohl Mitarbeiter als auch Tel: 0385 - 6383270 Kunden vor Bakterien und Mail: [email protected] Krankheitserregern. Dieser www.buero-vip.de Stift ist der perfekte Werbe- www.werbe-mittel-katalog.de artikel für Betriebe mit Hygi-

Masken verstauen Schutz fürs Auge Beutel zur hygienischen Aufbewahrung Kunststoffbrille kann Infektion vorbeugen

Ein praktischer zusammenfaltbarer Beutel zur hygienischen Diese Brille mit PET-Gläsern und PP-Rahmen trägt wirksam Aufbewahrung von Gesichtsmasken. Legen Sie die Maske zum Schutz der Augen vor Spritzern, Tröpfchen, Staub und einfach über die flache PP-Folie, und verschließen Sie den so weiter bei. Die Brille ist wiederverwendbar und lässt Beutel mit den Ohrbändern der Maske. Der Beutel schützt so sich leicht reinigen und desinfizieren. Schutzbrillen sind die Maske vor Schmutz und erlaubt eine – neben den Mund-Nasen-Masken – zentraler Bestandteil hygienische Aufbewahrung. Zugeklappt im der Schutzausrüstung. Sie beugen vor Scheckkartenformat lässt sich der Beutel allem der Tröpfcheninfektion einfach und praktisch verstauen. Durch vor, die als ein wesentli- die seitlichen Öffnungen zirkuliert zudem cher Übertragungsweg des genügend Luft, um eine Trocknung der Coronavirus gilt. Maske zu gewährleisten.

Durchblick behalten Temperatur prüfen Transparente Schutzwand gegen Viren Hilfreicher Fieberindikator Die transparente PET-Schutzwand zum Aufhängen ist die ideale Der Fieberindikator ersetzt im Notfall ein Fieberthermometer. Die Schutzbarriere für den Einsatz am Arbeitsplatz – gerade wenn der Funktionsweise des Messinstruments ist spielend leicht. Es genügt, Job die Interaktion mit anderen Mitarbeitern oder Kunden erfor- wenn Sie oder Ihre Kunden den Indikator für kurze Zeit an die dert. Nutzen Sie die trans- Stirn halten. Da auf dem PET-Fieberindikator eine Skala enthal- parente Schutzscheibe, um ten ist, wird Ihre ungefähre Körpertemperatur sofort angezeigt. sich vor dem Corona-Virus Dadurch wissen Ihre Geschäftspartner binnen kurzer Zeit, ob sie zu schützen – und gleichzei- Fieber oder erhöhte Temperatur haben. Ein zusätzlicher Pluspunkt tig um Werbung für sich zu ist die vergleichsweise große Werbefläche, auf der machen, denn auch sie lässt Ihre Werbebotschaft gut sicht- sich individuell mit Logos bar ist. und anderem bedrucken. Bauen und Wohnen Seite 34 Januar 2021 PR-Anzeige

Böden perfekt gereinigt Kaminholz Auch in dieser Die Experten vom HDS pflegen Bodenbeläge vielerlei Art professionell Saison wieder bei uns erhältlich Sachgerechte Bodenpflege bedeu- Der HDS- tet mehr, als nur ein bisschen zu Geschäftsfüh­ fegen und zu wischen. Gerade in rer Christian sensiblen Bereichen sollte man die Feichtinger sagt: „Gute Qualität Bodenreinigung Fachleuten über- wird immer mehr zu einem wich- lassen, zum Beispiel denen vom tigen Unterscheidungsmerkmal. Haus- und Dienstleistungsservice Ohne Hintergrundwissen geht ei- Schwerin (HDS). gentlich gar nichts.“ Und das gilt Ob es nun der glatte Belag ist, der eben auch für die Bodenpflege. nass gereinigt werden muss, oder der stark verunreinigte Teppich, der auf Vordermann gebracht wer- den soll – für jede Aufgabe hat der Meis­terbetrieb eine professionelle Lösung parat. Die Profis erneu- ern zudem die Schutzschicht von PVC- oder Linoleumböden. In jedem Fall arbeiten sie mit mo- Kurzinfos dernen und umweltschonenden Mitteln und Methoden. HDS Haus- und Dienst- Unter anderem befreien die Exper- leistungsservice ten Arztpraxen von Schmutz; dort Werkstraße 4, Haus 2 kommt es ja ganz besonders auf 19061 Schwerin Reinheit an. Auch Aufträge zum Telefon: 0 38 65 / 40 10 Beispiel für Büros oder Wohnhäu- Mail: [email protected] Vorher und nachher: Mit modernen, umweltschonenden Mitteln werden Ver- ser und Wohnungen werden erle- www.mopgirl.de schmutzungen beseitigt. Fotos: C. Feichtinger digt. Entspanntes arbeiten in der Höhe Schweriner Unternehmen ABS verleiht moderne Hebebühne Für manche Arbeiten geht es Gibt‘s nicht? Gibt‘s doch! Und schiedenen schwer erreichbare Giebel heran- zwangsläufig ganz hoch hinaus. diese Arbeitsbühne heißt auch Winkeln zu zukommen oder in das Geäst von Schwindelfrei sollte man dann noch so: „Dino 160“. Sogar bis in arbeiten. Bäumen zu gelan­gen. schon sein, wenn man viele Meter 16 Metern Höhe ermöglicht sie Direkt an entfernt vom Erdboden agieren sicheres Arbeiten. Der „Dino“ der Ar- Das ABS-Angebot für muss. Da kommt einem so ein kann bei vielerlei Tätigkeiten ein- beitsstelle den Winter: Helfer wie eine sichere Arbeits- gesetzt werden, unter anderem wird der „Dino 160“ bühne gerade recht. Und wenn er beim Dachreinigen, Sanieren, „ D i n o “ schon für dann noch so stark und groß ist Dekorieren und bei der Baum­ mit einem 179 Euro wie ein Dinosaurier … pflege. Oder die Hebebühne Selbstfahrmotor jus- (brutto) dient als Aussichtsplattform, viel- tiert, so dass die Hebebüh- mieten! leicht für Fotografen. Aber eines ne am Einsatzort exakt bis mag der „Dino“ nicht: mit Farbe an die gewünschte Stelle bekleckert zu werden. Deswegen heran manövriert wer- ist er für Malerarbeiten nicht zu den kann. Das ist zum haben. Beispiel von Vorteil, Der „Dino 160“ wird vermietet wenn es gilt, an 179,- EURO Kurzinfos von dem Schweriner Unternehmen inkl. MwSt. & Versicherung Arbeitsgeräte und Bühnenverleih, ABS Arbeitsgeräte- und Servicedienstleis­ Bühnenverleih, Service- tungen (ABS). dienstleistungen Die selbstfahren- Wismarsche Straße 170 de Hebebühne ist 19053 Schwerin praktischerweise Telefon: 03 85 / 63 83-280 nicht nur höhen- Mobil: 01 62 / 4 60 12 77 verstellbar, son- info@bühnenverleih.de dern auch in der Ganz oben versetzt in verschiedenen Winkeln Lage, versetzt in ver- arbeiten: Diese Hebebühne macht es möglich. Seite 35 Bauen und wohnen Januar 2021 Ausgabe 148

HEIMAT.. HOREN! Musik für unser Land! Nachrichten für unser Land! Service für unser Land!

UKW / APP / www.ostseewelle.de

OHR-20028_HeimatHoeren_Piste_A4_RZ.indd 1 15.12.20 10:01 Stadtgespräch Seite 36 Januar 2021 Ausgabe 148 Fotos: Rainer Cordes Brücke wird Graffiti am erneuert Bahnhof Die Consrader Brücke über die B 321 wurde kurz vor Weihnachten des vergangenen Jahres abgerissen Seit wenigen Wochen schmücken und war davor schon seit September gesperrt. An sich die hinteren Ein- und Ausgänge dieser Stelle wird nun eine neue Brücke errichtet, des Schweriner Hauptbahnhofs mit außerdem geht der Ausbau der Bundesstraße farbenfrohen Graffiti. Gestaltet wurden weiter voran. Ende dieses Jahres sollen dieser die Wände an den Treppen vom wichtige Zubringer zur A 14 vierspurig verlaufen Hamburger Graffiti-Team „Dosenfutter“ und auch die Brücke fertig sein. Hier zu sehen sind um Jonathan Sachau. noch Reste der alten Brücke.

Haussperling häufigster Wintervogel

„Die Stunde der Wintervögel“ fand in die­ sem Jahr vom 8. bis 10. Januar statt – mit Teilnehmerrekord: An der Aktion haben sich in unserem Land un­ge­fähr 5.000 Natur­ freunde beteiligt – auch die Jüngsten waren begeistert dabei. Gesichtet wurden in MV etwa 140.000 Vögel aus zirka 3.000 Gärten. Platz eins belegte wie immer der Haussperling (Spatz), es folgen Feldsperling, Kohlmeise, Blaumeise und Amsel.

sn-live

Foto: Madleen Kröner video

Bessere Radwege Sehen Sie diesen Monat auf Die Initiative Radentscheid Schwerin sammelt weiter Unter­ schwerin.live/tv schriften für ein Bürgerbegehren, in dem es um bessere Radwege unter anderem: geht. Von Februar bis März sind die engagierten Fahrradfreunde noch unterwegs in der Stadt, um Schweriner für ihr Anliegen zu Cramoner Brücke gewinnen. Unter www.radentscheid-schwerin.de finden sich alle wieder befahrbar Termine und weiteren Informationen dazu. Eröffnung der Ausstellung „Abraham war Optimist“ Seite 37 Stadtgespräch Januar 2021 Ausgabe 148

Köpfe aus Schwerin An gemeinsamen Zielen arbeiten

Seit November 2020 sind Sie Manager des Schlosspark-Centers Schwerin. Wie haben Sie sich bis jetzt dort eingelebt? Unter den gegebenen Corona-Bedingungen gut. Ich habe schon viele Kontakte aufbau- en können, allerdings größtenteils digital. Mir fehlen die persönlichen Beziehungen zu Menschen. Denn Mieter, Kunden, einfach alle persönlichen Kontakte im Center und in Schwerin machen ein gutes Einleben aus. Fotos: S. Krieg Welche Eigenschaften und Fähigkeiten muss ein Center-Manager aus Ihrer Sicht mitbringen, um ein Einkaufszentrum er- folgreich führen zu können? Wie haben sich diese Anforderungen in den letzten Jahren geändert? Wie jede Führungskraft muss der Center- Manager ganzheitlich denken, aktiv kommu- nizieren und sein Team hinter sich bringen, um mit ihm an gemeinsamen Zielen zu ar- beiten. Er muss auf die Wünsche der Kunden eingehen sowie die Interessen der Mieter, der Foto: Rainer Cordes Eigentümer des Centers und der Dienstleis­ Klaus-Peter Regler, 53 Jahre ter stets im Blick haben. Diese Interessen gilt Center-Manager es zu verstehen, unter einen Hut zu bringen des Schlosspark-Centers Schwerin und nach außen hin zu vertreten. Das hat Info: www.schlosspark-center.de sich im Grundsatz nicht geändert.

Wo sehen Sie die Zukunft des stationären Einzelhandels nach den pandemiebedingten Einschränkungen? Haussperling häufigster Wintervogel Der stationäre Einzelhandel muss sich zuerst auf seine Stärken besinnen, das sind neben einer zielgruppengerechten Sortimentspolitik aus meiner Sicht an erster Stelle Service und Einkaufserlebnis. Zudem braucht er einen guten Online-Auftritt, ohne Online-Auftritt ist ein Händler schon heute nicht mehr überlebensfähig. Die Kunden zurückzugewinnen von einem durch Corona nochmals deutlich erstarkten Online-Handel, wird Zeit brauchen. Da- bei wird die Zukunft des stationären Handels nach Corona maßgeblich auch von den politi- schen Rahmenbedingungen abhängen.

Der stationäre Einzel- Sie haben zuletzt im baden-württem- bergischen Leonberg gearbeitet und handel muss sich zuerst auf sind jetzt im Nordosten Deutschlands gelandet. Wie gefällt es Ihnen hier, und seine Stärken besinnen. gibt es etwas, das Sie jetzt schon ver- missen? Ich liebe das Wasser, egal ob das Meer oder die schönen Seen hier in Schwerin, die alte Bausubstanz und die Lebendigkeit der Innenstadt. Die Menschen erscheinen mir offen und bodenständig, das alles gefällt mir. Vermissen werde ich ein bisschen die Nähe zu den Bergen.

Was war Ihr Traumberuf als Kind, und warum sind Sie dann Center-Manager geworden? Mein Traumberuf war der Einzelhandel, in diesem Beruf habe ich meine Ausbildung ge- macht und über 20 Jahre gearbeitet. Nach 20 Jahren wollte ich nochmal eine neue Branche und ein neues Unternehmen kennenlernen. Wichtig waren mir immer der Kontakt mit Men- schen, die Vielseitigkeit des Jobs und die Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade das macht den Foto: Britta Pedersen, dpa Einzelhandel und den Job des Center-Managers aus. Interview: Stefan Krieg IMPRESSUM Rätsel Werden Sie Fan! Seite 38 Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Stadt, Herausgeber Januar 2021 tolle Aktionen und Gewinnspiele als erstes! Kreativlabor GmbH Ausgabe 148 Geschäftsführung: André Harder facebook.de/schwerinlive · instagram.com/schwerinlive Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin Redaktion Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin Tel.: 03 85 / 63 83 281 Fax: 03 85 / 63 83 289 E-Mail: [email protected] Mitarbeit an dieser Ausgabe: Rainer Cordes, Katja Haescher Stefan Krieg (Redaktionsleiter, V.i.S.d.P.) Anne Niedermeyer, Nora Stein Anzeigen André Harder (Ltg.), Volkmar Eggert Tel.: 03 85 / 63 83 270 Fax: 03 85 / 63 83 289 Mobil: 01 70 / 33 59 500 E-Mail: [email protected] Gesamtherstellung büro v.i.p. Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin Tel.: 03 85 / 63 83 270 E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise monatlich Auflage 55.000 Exemplare Verteilung Kostenlos in alle erreichbaren Haushalte in Schwerin – LSGMV 3 x 1 20-Euro-Gutschein für die Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur mit Geneh- Marienplatz-Galerie Schwerin migung (schriftlich) des Verlages gestattet. Für unver- zu gewinnen langt eingesandte Texte, Fotos, Bücher, Zeichnungen oder sonstige Unterlagen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Inhalte der gekennzeichneten Unternehmensseiten sind die Unternehmen selbst verantwortlich, Kürzungen bleiben vorbehalten. Fotos, Anzeigen, Redaktion und PR, die der Verlag erstellt hat, dürfen nicht anderweitig genutzt werden. FR Die nächste Ausgabe 19.02. erscheint am 19.02.2021 Gewinnspielauflösung Schwerin live bedankt sich für die große Beteiligung. Der Lösungsbe- griff der Dezember-Ausgabe war: Geschenkpapier Je eine Freikarte für die Kletterhalle „Baltic Rocks“ haben gewonnen: Torsten Schulze Caren Techel Franz-Peter Kurtz Herzlichen Glückwunsch! Eine E-Mail mit dem Lösungswort, Ihrem Namen und der Betreffzeile Rätsel SL 01-2021 bitte bis zum 31. Januar an: [email protected] (Wer am Kreuzworträtsel-Gewinnspiel teilnimmt, er- klärt sich automatisch damit einverstanden, dass sein Name und sein Wohnort im Falle des Gewinns auf dieser Seite veröffentlicht werden.) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Flotte Weihnacht Restaurant zum Burgwall Hotel Erbprinz „Prinzenstube“ Hotel Elefant Steg Weisse Flotte Kastanienallee 38 Schweriner Straße 38 Goethestraße 39/41, Werderstraße 140 Groß Raden 19288 Ludwigslust 19053 Schwerin 19055 Schwerin Telefon: 03847 - 2461 Telefon: 03874 - 25040 Telefon: 0385 - 540 80 www.flotte-weihnacht.de www.zum-burgwall.de www.erbprinz-ludwigslust.de www.hotel-elefant.de

Genuss für Zuhause: Jetzt bequem leckere Gerichte bestellen und vor Ort abholen oder liefern lassen. Die Musik gibt mir Kraft, nach vorne zu sehen. Maite Kelly, verlor ihre Mutter durch Brustkrebs

180306_Maite_210x295+3_4C_cs_lc.indd 1 06.03.18 14:50 Mehr Spaß. Weniger Emissionen. AWUS mobile GmbH & Co. KG Jetzt mit 7.17 7,50 € Bremsweg 1, 19057 Schwerin, e-Mobilitätsprämie1. T. 0385 4803-0, awus-mobile.de

SEAT Leon Sportstourer 1.4 e-HYBRID, 150 kW (204 PS), Kraftstoffverbrauch Benzin: kombiniert 1,5 l/100 km; Stromverbrauch: kombiniert 12,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 34 g/km. CO2-Effizienzklasse: A+.

1 Die e-Mobilitätsprämie von 7.177,50 € setzt sich zusammen aus dem SEAT Herstelleranteil von 2.677,50 € brutto und der staatlichen Förderung von 4.500 €. Staatliche Förderung: Vom Bundes- amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, www.BAFA.de, gewährter Zuschuss, dessen Auszahlung erst nach positivem Bescheid des von dir gestellten Antrags erfolgt. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Die staatliche Förderung in dieser Höhe endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2021. SEAT Herstelleranteil: Von der SEAT Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt, gewährte Prämie beim Kauf eines neuen SEAT Leon e-HYBRID. Verfügbar für Privatkunden und gewerbliche Endkunden. Die e-Mobilitätsprämie ist nicht kombinierbar mit anderen SEAT Förderaktionen (mit Ausnahme der Basis-Konditionen Leasing und Finanzierung) und gültig bis auf Widerruf. Weitere Informationen erhältst du bei uns im Autohaus. Abbildung zeigt Sonderausstattung.