Lieux À Voir Et Plan De Ville Bezienswaardigheden En Plattegrond Van De Stad Neue Welten Entdecken

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Lieux À Voir Et Plan De Ville Bezienswaardigheden En Plattegrond Van De Stad Neue Welten Entdecken Conseils pratiques sur la région en prime Incl. tips voor de regio Rostock, Warnemünde & Rostocker Heide Lieux à voir et plan de ville Bezienswaardigheden en plattegrond van de stad Neue Welten entdecken www.rostock-port.de Tel. +49 (0)381 381 22 22 www.rostock.de 2 Opening new horizons AD Kreuzfahrtbroschüre HRO 2016_160610.indd 1 13.06.16 12:47 Bienvenue Welkom Rostock, Warnemünde et la lande Rostock, Warnemünde en de Rostocker de Rostock valent le détour en toute Heide zijn het hele jaar door een bezoek saison. Avec sa position privilégiée waard. Met hun unieke ligging aan het au bord de l’eau et le mélange water en de combinatie van een grote entre grande ville, station balnéaire stad, een aantrekkelijke badplaats en ainsi que la lande de Rostock de oorspronkelijke natuurgebieden comme espace naturel d’origine, van de Rostocker Heide is Rostock Rostock est l’un des plus beaux ongetwijfeld een van de mooiste lieux de vacances de Mecklenburg- vakantiebestemmingen in Mecklenburg- Vorpommern. Vorpommern. Informations / Informatie Tourist-Information Rostock Universitätsplatz 6 (Barocksaal) · 18055 Rostock Nov-avr lun-ven 10h00-17h00, Nov-apr ma-vr 10.00-17.00, sam 10h00-15h00; mai-oct lun-ven za 10.00-15.00; mei-okt ma-vr 10h00-18h00, sam/dim 10h00-15h00 10.00-18.00, za/zo 10.00-15.00 Tourist-Information Warnemünde Am Strom 59/Ecke Kirchenstraße · 18119 Rostock-Warnemünde Nov-avr lun-ven 10h00-17h00, Nov-apr ma-vr 10.00-17.00, sam 10h00-15h00; mai-oct lun-ven za 10.00-15.00; mei-okt ma-vr 10h00-18h00, sam/dim 10h00-15h00 10.00-18.00, za/zo 10.00-15.00 Tourist-Information Markgrafenheide Warnemünder Straße 3 · 18146 Rostock-Markgrafenheide Ouverture saisonnière : juin-sept. Seizoen: jun-sept Pier 7 - Cruise Passenger Information Am Passagierkai 1 · 18119 Rostock-Warnemünde 150 m à droite de la 150 m aan de rechterkant van de Warnemünde Cruise Center Warnemünde Cruise Center Ouverture saisonnière : avr.-oct. à Seizoen: apr-okt bij bezoek met l’arrivée des bateaux cruiseboot Tel. +49 (0)381 381 22 22 www.rostock.de 3 Station thermale de Warnemünde Badplaats Warnemünde 4 Warnemünde côté mer Tour 1 Warnemünde volledig maritiem 1,5 h 1 Musée du patrimoine Streekmuseum Situé dans une maison de pêcheur In een vissershuis van 1767. Toont de 1767 il présente les traditions de woon- en werkwijze van de liées à l’habitat et au travail des vissers, matrozen en loodsen. pêcheurs, matelots et marins. 2 Église de Warnemünde Warnemünde kerk Église néogothique bâtie entre Neogotische kerk gebouwd in 1866-1872. 1866 et 1872. Autel en bois sculpté Gebeeldhouwd altaar (1475) en standbeeld (1475) et statue de Saint Christophe. van de Heilige Christophorus. 3 Parc thermal et établissement thermal Kuuroordpark en kuuroordhuis Établissement construit en 1928 dans le Gebouwd in 1928 in de stijl van style typique de l’architecture des stations de badarchitectuur. Tuin van het thermales. Parc thermal avec pavillon mu- kuuroordhuis met concertmossel sical en forme de coquillage et kiosque. en paviljoen. 4 Phare et « Teepott » Vuurtoren met teepott Phare haut de 32 mètres, datant de 32 meter hoog. Gemaakt van wit gegla- 1897/98, en briques vernissées blan- zuurde tegelstenen gebouwd in 1897/98. ches. Le «Teepott» est un bâtiment De teepott is een ronde con- structie met rond au toit original (1967/68). eigenzinnig dak (1967/68). 5 Môle ouest avec l’Esperanza Westmole met Esperanza Protection pour l’entrée du port. Bescherming voor de haven- S’étend sur près de 500 mètres au invaart. Steekt 500 meter uit in large de la mer Baltique. La statue de Oostzee. Het bronzen standbeeld en bronze d’Esperanza (4 m) sem- Esperanza (4 m) verwelkomt alle ble saluer les visiteurs. Souvenir gasten. Als souvenir verkrijgbaar in miniature à l’office de tourisme. de toeristische dienst. 6 Vieux fleuve Alter Strom Promenade avec d’anciennes Winkelboulevard met kapiteins- maisons de capitaine et de en vissershuizen, cafés, bars en pêcheur. Cafés, bars et boutiques. boetieks. 7 Môle centrale et marché aux poissons Mittelmole en vismarkt Vente quotidienne de poisson Dagelijks gerookte vis en vers fumé et frais sur la môle centrale. gevangen vis op de Mittelmole. 5 Transports en commun Openbaar streekvervoer Vous circulez en toute tranquillité en bus, train et ferry sur le réseau de transport en commun Warnow (Verkehrsverbund Warnow - VVW). WARNEMÜNDE ROSTOCK WARNEMÜNDE ROSTOCK Train régional (S-Bahn) S-Bahn Warnemünde – Gare Warnemünde – Bahnhof Train en direction de Trein richting « Rostock Hbf » ou de „Rostock Hbf“ of « Güstrow » „Güstrow“ après 21 min, 9e arrêt na 21 min. / 9 haltes Arrivée à Rostock aankomst in « Rostock Hbf » „Rostock Hbf“ descendre vers ga naar beneden naar l’arrêt de tramway de tramhalte (quai inférieur) (ondergronds) Tramway Tram Arrêt de tramway Tramhalte Quai A / Ctiy Perron A / City 5 « Mecklenburger Allee » 5 „Mecklenburger Allee“ ou of 6 « Neuer Friedhof » 6 „Neuer Friedhof“ Rostock centre Rostock Centrum 5 min / 3e arrêt na 5 Min. / 3 haltes Arrivée aankomst « Neuer Markt » „Neuer Markt“ Vous trouverez les horaires, les tarifs ainsi que les cartes et les plans de réseaux ici : www.verkehrsverbund-warnow.com En alternative, nous vous recommandons également une excursion en bateau du Passagierkai (quai des passagers) de Warnemünde au port de Rostock (ou inversement) Durée : env. 1 h. Voir page 14. 6 In het verkeersgebied van de Verkehrsbund Warnow (VVW) rijdt u comfortabel en eenvoudig met bus, trein en overzetboot. ROSTOCK WARNEMÜNDE ROSTOCK WARNEMÜNDE Rostock centre Rostock Centrum Arrêt de tramway Tramhalte « Neuer Markt » „Neuer Markt“ Tramway - direction Tram richting 5 « Südblick » 5 „Südblick“ ou of 6 « Mensa » 6 „Mensa“ après 5 min, 3e arrêt na 5 min. / 3 haltes Arrivée aankomst in « Rostock Hbf » „Rostock Hbf“ monter pour accéder au ga naar boven naar train régional (S-Bahn) de S-Bahn (quai supérieur) (bovendek) train régional (S-Bahn) S-Bahn Train en direction de Trein richting « Warnemünde » „Warnemünde“ après 21 min, 9e arrêt na 21 Min. / 9 haltes (terminus) (laatste halte) Arrivée aankomst in Warnemünde – Gare Warnemünde – Station Dienstregelingen, tarieven, tickets alsook kaarten & lijnennetkaarten vindt u hier: www.verkehrsverbund-warnow.com Een leuk alternatief is ook een boottocht met een excursie aan land van de Warnemünder passagierskade naar de Rostocker Stadshaven (of omgekeerd). Duur: ong. 1u. Zie pagina 14. 7 Centre-ville de Rostock Rostock stadscentrum Rostock : l’essentiel en deux heures Tour 2 Rostock kort en compact 2 h 8 Place de l’Université Universiteitsplaats Bâtiment principal de l‘université Hoofdgebouw van de universiteit (1867), salle baroque (1750), (1867), barokzaal (1750), fontein fontaine de la Joie de Vivre, van de levensvreugde, Blühermo- monument Blücher. nument. 9 Couvent de Sainte-Croix Klooster van het Heilige Kruis Ancien couvent cistercien. Don Toenmalig Cisterciënzer-nonnen- de la reine danoise Margarete klooster. Stichting van de Deense (1270). koningin Margarete (1270). 10 Porte de Kröpelin et centre commercial KTC Kröpeliner poort en KTC La plus impressionnante des 22 Mooiste van de toenmalige 22 portes de la ville (1280) et le centre stadspoorten (1280) en het naar commercial du même nom (KTC). hem genoemde winkelcentrum. 11 Port de plaisance Promenade Stadshaven appréciée avec ses anciens entrepôts, Geliefde wandelmijlen met pakhuizen, restaurants et son port de plaisance. restaurants en zeilhaven. 12 Église Saint-Pierre Petrikerk Clocher haut de 117 mètres, qui 117 meter hoge toren, ooit het servait de repère aux marins et oriëntatiepunt voor zeelieden en pêcheurs. Plate-forme panoramique vissers. Uitzichtplatform (lift) op à 44 mètres, accessible en ascenseur. 44 meter hoogte. 13 Église Saint-Nicolas Nikolaikerk La plus ancienne des églises-halles Oudste van de nog bewaarde conservées de la mer Baltique. halkerken in het Oostzeegebied. 14 «Neuer Markt» et hôtel de ville Nieuwe markt en stadhuis Édifice à double pignon, avec une 2-gevelwoning met gewelf-kelder cave voûtée (1270). Avant-corps (1270). Barokse voorgevel met baroque à sept tours. zeven torens. 15 Église Sainte-Marie Marienkerk La plus belle et la plus importante Mooiste en belangrijkste kerk des églises de Rostock (1230) avec (1230) met astronomische klok son horloge astronomique (1472). (1472). 10 Concentré de nature dans la lande de Rostock Puur natuur in de Rostocker Heide La station balnéaire Markgrafenheide De badplaats Markgrafenheide met het avec la forêt littorale de la lande de kustbos Rostocker Heide strekt zich uit ten Rostock s’étend à l’est de Warnemünde. oosten van Warnemünde. Als een van de La plus grande forêt longeant la Mer grootste aaneengesloten bosgebieden baltique est idéale pour se détendre langs de Duitse Oostzee is de omgeving dans la nature, mais aussi pour faire ideaal om te ontspannen in de natuur, des excursions à pied ou en vélo. La maar ook voor actieve recreatie zoals plage de sable fin réunit les conditions wandelen of fietsen. Het fijne zandstrand optimales pour une journée détente biedt perfecte omstandigheden voor een à la plage en famille ainsi qu’une vue ontspannende dag op het strand met imprenable sur Warnemünde. het hele gezin en een uitstekend uitzicht op Warnemünde. Destinations prisées : Populaire bestemmingen: • Schnatermann : Du « • Schnatermann: vanuit Schnatermann », vous pourrez „Schnatermann“ kunt u genieten van profiter de la vue unique sur het unieke uitzicht op de monding l’embouchure du fleuve Warnow. van de Warnow. Een boottocht met Nous vous recommandons de raderboot over de Radelsee is zeer vivement un tour à bord du bateau aan te bevelen. à vapeur sur le Radelsee. • Bos- en houtskoolbranderij • Forst- und Köhlerhof Wiethagen: historische teerstokerij Wiethagen (Ferme forestière te midden van de Rostocker Heide et charbonnière) : La met een nog steeds producerend goudronnerie historique de la lande technisch monument en museum. de Rostock avec un musée et un • Museum Jachtslot Gelbensande: monument technique encore actif zomer- en jachthuis van de aujourd’hui.
Recommended publications
  • Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
    Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben.
    [Show full text]
  • Rostock 2025 Guidelines for Urban Development
    Guideline VI Guideline VII Guideline VIII Cross-sectional tasks Social city Urban planning and architecture in high quality Green city by the sea Relying on sustainable development Introducing city marketing As a cosmopolitan, child-, youth- and family-friendly city Rostock continually de- Urban development in Rostock aims at an energy-efficient urban structure that is viable Rostock will continue on a high level of environmental standards in the future and will Rostock embraces the targets of sustainabili- 21 council advises the lord mayor to this effect As a regiopolis Rostock performs functions keting supports changed conditions such as velops the integration of disadvantaged people into the community. Every form of for the future and produces little traffic. High-quality public spaces, a mix of functions, groom its image as a green city by the sea with high quality of life. This includes low noise ty as passed by the 1992 Rio Conference. Eve- in landmark decisions of the municipality. The that require an integral city and regional mar- infrastructure, tax and presentation issues in racism, discrimination and violence is resolutely combated. urban consolidation and removal of barriers are further objectives. Architectural heritage and air pollution, interlinked green spaces that are protected in their diversity, individual- ry commercial and political decision will involve monitoring of the implementation of the guide- keting. The Rostock brand is developed as a favour of the target groups, including an im- and modern architecture go hand in hand, with the water a determining element. ity and beauty and the protection of the Baltic Sea and of river Warnow.
    [Show full text]
  • Nachrichten Der Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf Zum Geleit
    Frühjahr 2020 Nachrichten der Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf Zum Geleit Wenn ich mitgezählt hätte beim Schreiben gendwann den Rücken kehrt. Das denke ich, als und Siegeln von Urkunden anläßlich der Taufe, ich in der heutigen Post des Kirchlichen Melde- der Übernahme des Patenamtes, der Konfir- amtes zwei Austrittserklärungen finde. Ich lese mation, der Trauung, des Gottesdienstes zur die Namen und bin doch traurig: Die ältere Frau Eheschließung, der Goldenen oder Silbernen ist bekannt in unserem Ort, sie hat hier einen Konfirmation, der Goldenen oder Silbernen Namen. Und den jungen Mann habe ich vor 9 Hochzeit: Auf wie viele Urkunden wäre ich wohl Jahren getraut, glücklich schien er damals ge- gekommen? Ich weiß es nicht. wesen zu sein. Mit sich, Gott und der Welt und natürlich seiner strahlenden Braut im Reinen. Es ist Freitagabend und wieder einmal fülle ich Was passiert auf dem Lebensweg, wenn man Zeile für Zeile einer Tauf- und zweier Patenur- irgendwann entscheidet, nicht mehr dazu ge- kunden aus. Ich gebe mir Mühe, meine schnelle hören zu wollen? Manche Kollegen schreiben Schreibhand zu zügeln. Denn schließlich soll an die Ausgetretenen einen Brief. Ich habe auch man auch noch nach Jahren lesen können, was mal den Versuch gemacht, einen solchen zu ich hier dokumentiere. Es ist das 2. Kind der entwerfen. Ich kam nicht weit. Was soll ich auch Familie, das am Sonntag getauft wird und ich schreiben, wenn jemand sich bereits entschie- weiß, alle freuen sich auf diesen besonderen den hat? Wenn ich beim Versandhaus bestelle, Tag. Die Urkunde wird am Tag darauf sicher liegt der Lieferung immer ein Retourenschein in das „Buch der Familie“ eingelegt; sie soll ja dabei.
    [Show full text]
  • Rostock-Poppendorf (Ab S
    Anhang 6.4.3 – Bewertung der Umweltauswirkungen, Vermeidungs- und Minderungs- Anhang 6.4.3 maßnahmen, Kompensationsmaßnahmen – Vorranggebiete Gewerbe und Industrie betrachtete Gebiete: Rostock-Mönchagen (ab S. 13), Rostock-Poppendorf (ab S. 16) Vorranggebiet Gewerbe und Industrie Rostock – Mönchhagen Datenentnahme aus - dem 1. Entwurf des Flächennutzungsplans (FNP) der Gemeinde Mönchhagen von Februar 2005, der 1. Ände- rung des FNPs der Gemeinde Mönchhagen sowie dem 2. Entwurf von November 2005, - dem FNP der Hansestadt Rostock vom 01.03.2006 und - der Machbarkeitsstudie im Rahmen der Standortoffensive Mecklenburg-Vorpommern „Möglichkeiten einer verkehrstechnischen Anbindung und Untersuchung und Bewertung von Varianten für den Großgewerbestandort Rostock-Mönchhagen“ von 2003 Da im Gutachten „Regionales Flächenkonzept hafenaffine Wirtschaft Rostock“ von Mai 2010 bezogen auf das Vorranggebiet und bezogen auf die Verkehrsanbindung noch keine Aussagen zu den prognostizierten Beein- trächtigungen sowie zu den Vermeidungs- und Kompensationsmaßnahmen gemacht werden konnten, wird auf eine nachrichtliche Wiedergabe von Inhalten aus diesem Gutachtens nachfolgend verzichtet. Da die Änderungsentwürfe des Flächennutzungsplans der Gemeinde Mönchhagen vom Februar sowie vom November 2005 nicht in einer genehmigten Änderung des FNP mündeten, wurden sie nur als zusätzliche Infor- mationsquellen herangezogen. Kurzbeschreibung des Vorhabens: - Ziel der Festlegung eines Vorranggebietes Gewerbe und Industrie ist es, eine großräumige Fläche mit guter Verkehrsanbindung
    [Show full text]
  • 04/2021: 18.04.2021
    30. Jahrgang ROSTOCKER HEIDE Mitteilungsblatt des Amtes »Rostocker Heide« und der Gemeinden Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen und Rövershagen April 2021 Nr. 4/21 vom 1.04.2021 Aus dem Inhalt Mitteilungen aus dem Amt: Amt Rostocker Heide am 14.5.2021 geschlossen Ordnungsamt informiert Bekanntmachungen des Wasser- und Bodenverbandes »Recknitz-Boddenkette« Mitteilungen aus den Gemeinden: Interessantes aus dem Ortsteil Klein Kussewitz der Gemeinde Bentwisch vom ASB Broschüren über die Gemeinde Blankenhagen wieder verfügbar 100 Jahre Ortsteil Willershagen der Gemeinde Gelbensande Mönchhagen – Ortschronik im Lockdown Bürgermeisterin aus Rövershagen berichtet Geburtstage u.v.m. Anschrift und Sprechzeiten der Amtsverwaltung: Eichenallee 2 0a · 18182 Gelbensande Telefon 038201/500-0 · Fax 038201/500-99 www.amt -rostocker-heide.de Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Amtsvorsteher Bodo Kaatz: Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr im Amt Rostocker Heide Tel. 038201/500-13 · [email protected] Mitteilungen aus dem Amt Mitteilungen aus dem Am t Termine der öffentlichen Gemeindevertretersitzungen Amt Rostocker Heide am 14.05.2021 Bescheiderteilung nicht geändert haben. und des Amtsausschusses geschlossen Sind bis zur öffentlichen Bekanntmachung Grundsteuerbescheide für das Kalenderjahr Gemeinde Bentwisch 15.04.2021 Hiermit möchten wir darüber informieren, 2021 bereits ergangen, so sind die in die - Gemeinde Blankenhagen 12.04.2021 dass das Amt Rostocker Heide am Freitag sem Grundsteuerbescheid festgesetzten Be - Gemeinde Gelbensande 01.04./27.05.2021 Gemeinde Mönchhagen 03.05.2021 nach Christi Himmelfahrt, den 14.05.2021, träge zu entrichten. Bei Änderungen der Gemeinde Rövershagen 03.05.2021 geschlossen bleibt.
    [Show full text]
  • 2018-03-Web.Pdf
    27. Jahrgang ROSTOCKER HEIDE Mitteilungsblatt des Amtes »Rostocker Heide« und der Gemeinden Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen und Rövershagen März 2018 Nr. 03/18 vom 2.3.2018 Aus dem Inhalt Mitteilungen aus dem Amt: Befristete Stellenausschreibung Mitarbeiter/in Wohngeldstelle Informationen aus dem Ordnungsamt Informationen der Wasser- und Bodenverbände Mitteilungen aus den Gemeinden: Grundschule Bentwisch informiert Die Gemeinde Blankenhagen informiert Der stellv. Bürgermeister von Gelbensande informiert Osterfeuer in Mönchhagen GS »De Likedeeler« Rövershagen informiert Geburtstage u.v.m. Anschrift und Sprechzeiten der Amtsverwaltung: Eichenallee 20 · 18182 Gelbensande Telefon 038201/500-0 · Fax 038201/239 www.amt-rostocker-heide.de Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Amtsvorsteher Bodo Kaatz: Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr im Amt Rostocker Heide Tel. Nr. 038201/500-12 · [email protected] Mitteilungen aus dem Amt Termine der nächsten öfftl. Gemeindevertretersitzungen und Amtsausschuss Gemeinde Bentwisch 08.03.2018 Gemeinde Blankenhagen 09.04.2018 Gemeinde Gelbensande 01.03./26.04.2018 Gemeinde Mönchhagen 05.03.2018 Gemeinde Rövershagen 12.03.2018 Amt Rostocker Heide 23.05.2018 Achten Sie bitte auf die Aushänge in den Schaukästen Ihrer Gemeinden. Veränderungen sind möglich. Bürgermeister-Sprechstunden: Gemeinde Bentwisch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindehaus (Börgerhus), Stralsunder Straße 34, Tel. 0381/20261083 Frau Susanne Strübing · [email protected] Gemeinde Blankenhagen jeden 3. Donnerstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindebüro, Dorfstraße 33, Tel. 0 38201/ 828 Herr Detlef Kröger · [email protected] Sprechstunde Wohnungsgesellschaft Schnabel-Immobilien jeden 1.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • A History of German-Scandinavian Relations
    A History of German – Scandinavian Relations A History of German-Scandinavian Relations By Raimund Wolfert A History of German – Scandinavian Relations Raimund Wolfert 2 A History of German – Scandinavian Relations Table of contents 1. The Rise and Fall of the Hanseatic League.............................................................5 2. The Thirty Years’ War............................................................................................11 3. Prussia en route to becoming a Great Power........................................................15 4. After the Napoleonic Wars.....................................................................................18 5. The German Empire..............................................................................................23 6. The Interwar Period...............................................................................................29 7. The Aftermath of War............................................................................................33 First version 12/2006 2 A History of German – Scandinavian Relations This essay contemplates the history of German-Scandinavian relations from the Hanseatic period through to the present day, focussing upon the Berlin- Brandenburg region and the northeastern part of Germany that lies to the south of the Baltic Sea. A geographic area whose topography has been shaped by the great Scandinavian glacier of the Vistula ice age from 20000 BC to 13 000 BC will thus be reflected upon. According to the linguistic usage of the term
    [Show full text]
  • Nienhäger Zeitung 33 05-2019.Qxp Layout 1 02.05.19 11:35 Seite 1
    Nienhäger Zeitung 33 05-2019.qxp_Layout 1 02.05.19 11:35 Seite 1 Nienhäger Zeitung Ausgabe Nr. 33 – Mai 2019 In dieser Ausgabe • Der Bürgermeister informiert • Bekanntmachung zur Wahl / Die Bürger - meisterkandidaten • Bekanntmachung der CDU • Bekanntmachung SPD und Die Linke • Bekanntmachung Bündnis 90 / Die Grünen • Bekanntmachung BIG • Der Kulturverein informiert • KITA-Flohmärkte • Der Nienhäger Sport - verein NSV 04 e.V. • Frühjahrsputz am 06. April 2019 • Seniorenfürsorge im Ostseebad Nienhagen • Der Bauhof informiert • Hunde (-haufen) im Ostseebad Nienhagen • Information der Hausarztpraxis • Aktion „Längste Kaffee- tafel Nienhagens“ • Informationen, Öffnungszeiten der Kurverwaltung • Veranstaltungen und Termine Nienhäger Zeitung 33 05-2019.qxp_Layout 1 02.05.19 11:35 Seite 2 ■ Der Bürgermeister informiert... Liebe Nienhägerinnen, liebe Nienhäger und liebe Gäste, nachdem uns das Wetter ein wunderschönes Osterfest beschert hat, können wir uns jetzt auf die Kommunalwahl am 26.05.2019 konzentrieren. Neben der Europawahl finden auch die Kreistags-, Kommunalwahlen und die Wahlen der ehrenamtlichen Bürgermeister statt. Rückblickend auf die letzten fünf Jahre kann ich, trotz vieler Hindernisse durch Ämter und Behörden, eine positive Bilanz ziehen: Aufgrund der Mehrheitsverhältnisse meiner CDU-Fraktion konnten wir, nachdem durch den Umzug der Kurverwaltung ein neuer Gruppenraum für unsere KITA entstanden war, nunmehr sogar einen Erweiterungs- und Umbau der Kin- dertagesstätte "Waldgeister" auf den Weg bringen. Unseren Rad- und Wanderweg E 9 haben wir jetzt, nachdem wir jahrelang vergeblich auf EU-Fördermittel gewartet haben, mit eigenen Mitteln und durch den fleißigen Einsatz unserer Bauhof-Mitarbeiter saniert – und wie zu hören war, ist das Ergebnis bestens angenommen worden. Auch der Bewegungsparcours mit sechs hochwertigen Outdoorgeräten steht nun, nach einigen Querelen mit einem benachbarten Immobilieneigentümer, an seinem richtigen Platz und wird intensiv und mit Freude genutzt.
    [Show full text]
  • Rostock Airport in Germany – Right at The
    ROSTOCK AIRPORT IN GERMANY – RIGHT AT THE TOP ROSTOCK-AIRPORT.COM FACTS & FIGURES Three-letter-code ………………… RLG Four-letter-code …………………… ETNL Altitude a.s.l ……………………… 43m (140ft) Geographical latitude …………… 53°55.09’N Geographical longitude …………… 12°16.76’E Area ………………………………… 500 hectares– unlimited space for airside and landside expansion Runway …………………………… one RWY 10 TODA 3334m, TORA 2720m, ASDA 2825m, LDA 2520m RWY 28 TODA 3220m, TORA 2720m, ASDA 2825m, LDA 2520m Runway width …………………… 45 m + 6.5 m / 6.5 m shoulders PCN-value ………………………… 88 Instrument landing system ……… CAT I (RWY 10 and RWY 28) Operation hours …………………… 24 hours – no limitations Opening hours …………………… according to Notams - 24 hours PPR Slots………………………………… unlimited (not coordinated) Passagenger terminal …………… new – capacity: 1 million passengers per annum Freight terminal …………………… 3200 m² Truck docks ……………………… 10 Customs clearance ………………… 24 hours Catering …………………………… 24 hours Customs check …………………… 24 hours / airport of entry Fire protection …………………… up to category 9 Noise limits ………………………… none Fuel ………………………………… Jet A1 and Avgas 100LL by Shell - 24 h Check-in counters ………………… 8 Airbridges ………………………… 2 (+ remote stands) Border control …………………… on location Ticket counters …………………… available for all airline companies Rental cars ………………………… Avis, Sixt, Hertz, Europcar, Caro Public transport …………………… bus to Rostock (only to scheduled flights) Airport facilities …………………… airport shop, bar, duty free, café with terrace Seite 1 von 2 Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH · Flughafenstraße 1 · D-18299 Laage Fon: +49 (0) 38454 321 231 · Fax: +49 (0) 38454 321 330 [email protected] · www.rostock-airport.com ROSTOCK-AIRPORT.COM CATCHMENT AREA CENTRAL LOCATION You can reach the airport easily and quickly from all directions. The location at the conveniently situated Motorway Juncti- on A19/A20 just 28 km away from the Hanseatic City of Rostock will enable you to have a stress-free journey.
    [Show full text]
  • Endstation Pölchow
    Perspektiven Rundbrief der LOBBI Ausgabe 2 / Sommer 2008 „Endstation Pölchow“ - Noch keine Anklage gegen NPD-Kader Hessisches Funktionärsehepaar zieht nach Mecklenburg-Vorpommern Minderjährige als Opfer rassistischer Gewalt - Interview mit Eben Louw Kultur für alle - Drohungen gegen Punkfestivals Prozess ohne Opfer - Drohende Abschiebung verhindert Teilnahme an Verhandlung Zielgerichtete Einschüchterung - Serie rechter Farbanschläge Editorial / PROZESSBERICHTE Liebe Leserin, Prozess ohne Opfer lieber Leser, Am 11. Juni fand vor dem Landgericht Rostock die Berufungsverhandlung ge- gen einen rassistischen Schläger statt. Der Betroffene des Angriffs war zu die- wir möchten an dieser Stelle an Bernd sem Zeitpunkt schon seit drei Monaten nicht mehr in der BRD. K. erinnern. Im uckermärkischen Templin wurde am 22. Juli der leblose Der aus dem Irak stammende Flüchtling wurde in den Abendstunden des 10. August Körper des obdachlosen Tischlers 2006 in Bad Doberan zunächst beschimpft und mit einer Flasche beworfen. Anschlie- entdeckt. Zwei Angehörige der rech- ßend wurde er von zwei Männern zusammengeschlagen und erlitt dabei u.a. eine ten Szene werden verdächtigt, den Nasenbeinfraktur. 55-Jährigen durch Fußtritte gegen Im Prozess vor dem Amtsgericht Bad Doberan am 4. September 2007, wo einer der den Kopf umgebracht zu haben. Das Angreifer zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt wurde, trat Motiv ist unklar. Die Staatsanwalt- der Betroffene als Nebenkläger auf. schaft vermutet, dass die 18- und 21- Wenige Tage vor der Verhandlung gegen den zweiten Schläger, die am 31. März jährigen Täter sich ein „vermeintlich diesen Jahres stattfand, reiste der junge Mann in den Irak aus. Er kam damit einer schwaches, am Rande der Gesell- drohenden Abschiebung zuvor und beendete seinen neunjährigen Aufenthalt in der schaft lebendes Opfer“ auswählten.
    [Show full text]
  • Seen-Kurier Jahrgang 30 Freitag, Den 18
    Krakower Seen-Kurier Jahrgang 30 Freitag, den 18. Dezember 2020 Nummer 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Krakow am See mit der Stadt Krakow am See und den Gemeinden Dobbin-Linstow, Hoppenrade, Kuchelmiß, Lalendorf Frohe Weihnachten Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Jahres- wechsel sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021. Ihre Amtsvorsteherin Birgit Kaspar - Anzeige - Krakower Seen-Kurier – 2 – 18. Dezember 2020 | Nr. 12/2020 Kontaktinformationen der Amtsverwaltung Krakow am See Homepage: www.amt-krakow-am-see.de Die Amtsverwaltung ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Aufgabengebiet Durchwahlnummer E-Mail Leitende Verwaltungsbeamtin 038457 304 32 [email protected] Fachbereichsleitung Finanzen- und Zentrale 038457 304 29 [email protected] Verwaltung Satzung, Personal 038457 304 53 [email protected] Geschäftsbuchhaltung/Haushaltsplanung 038457 304 53 [email protected] Anlagenbuchhaltung/Controlling 038457 304 16 [email protected] Kasse 038457 304 14 [email protected] 038457 304 14 [email protected] Allgemeine Verwaltung 038457 304 25 [email protected] Sitzungsdienst 038457 304 23 [email protected] Versicherungen Wohngeldstelle 038457 304 34 [email protected] Friedhofsverwaltung Steuern und Abgaben 038457 304 20 [email protected] Schulen und Kindereinrichtungen 038457 304 17 [email protected] Kultur, Jugend und Sport Demokratie Leben Fachbereichsleiter 038457 304 27 [email protected] Bau- und Ordnungsamt Bauordnung/Bauplanungsrecht 038457 304 31 [email protected] Bauplanungsrecht/ 038457 304 12 [email protected] Vergabestelle Bauunterhaltung 038457 304 71 [email protected] Straßenbeleuchtung 01523 7715277 Bauinvestition 038457 304 30 [email protected] Bauverwaltung, Pachten 038457 304 58 [email protected] Liegenschaften 038457 304 33 [email protected] Vergabe von Hausnummern stellv.
    [Show full text]