1 von 3

LANDESGESETZBLATT FÜR OBERÖSTERREICH

Jahrgang 2018 Ausgegeben am 27. Dezember 2018 www.ris.bka.gv.at

Nr. 125 Verordnung: Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Verordnung über die Errichtung von Tourismusverbänden geändert wird

Verordnung

der Oö. Landesregierung, mit der die Verordnung über die Errichtung von Tourismusverbänden geändert wird Auf Grund des § 10 Abs. 1, 3 und 5 und § 62 Abs. 7 Z 5 Oö. Tourismusgesetz 2018, LGBl. Nr. 3/2018, in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 85/2018, wird verordnet: Artikel I Die Verordnung der Oö. Landesregierung über die Errichtung von Tourismusverbänden, LGBl. Nr. 17/2003, in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 7/2018, wird wie folgt geändert: 1. Im § 1 Z 1 entfällt die Gemeindebezeichnung „Waldneukirchen“. 2. Im § 1 Z 4 entfällt die Gemeindebezeichnung „Pinsdorf“. 3. Im § 1 Z 11 werden nach der Gemeindebezeichnung „Waldzell“ die Gemeindebezeichnungen „Weilbach“ und „Weng im Innkreis“ angefügt. 4. Im § 1 Z 14 wird nach der Gemeindebezeichnung „Haag am Hausruck“ die Gemeindebezeichnung „Rottenbach“ eingefügt. 5. Dem § 1 wird folgende Z 21 angefügt: „21. Tourismusverband Donau Oberösterreich Aschach an der Donau Bad Kreuzen (Sitzgemeinde) Engelhartszell Feldkirchen an der Donau Grein Haibach ob der Donau Hofkirchen im Mühlkreis Kirchberg ob der Donau Kleinzell im Mühlkreis Lembach im Mühlkreis Mitterkirchen im Machland Naarn im Machlande Natternbach Neustift im Mühlkreis www.ris.bka.gv.at

Oö. LGBl. Nr. 125/2018 - ausgegeben am 27. Dezember 2018 2 von 3

Niederkappel Oberkappel Pfarrkirchen im Mühlkreis Pupping Sarleinsbach St. Agatha St. Florian St. Martin im Mühlkreis St. Nikola an der Donau Waldhausen im Strudengau Wilhering“ 6. Im § 2 Abs. 1 entfallen die Gemeindebezeichnungen: „Andorf, Aschach an der Donau, Bad Kreuzen, Eidenberg, Engelhartszell, Feldkirchen an der Donau, Freinberg, Grein, Haibach ob der Donau, Hellmonsödt, Hofkirchen im Mühlkreis, Kirchberg ob der Donau, Kleinzell im Mühlkreis, Kopfing im Innkreis, Lembach im Mühlkreis, Meggenhofen, Mitterkirchen im Machland, Münzbach, Naarn im Machlande, Natternbach, Neustift im Mühlkreis, Niederkappel, Oberkappel, Ottensheim, Pfarrkirchen im Mühlkreis, Pupping, , Sarleinsbach, , Sierning, St. Agatha, St. Florian, St. Martin im Mühlkreis, St. Nikola an der Donau, Vichtenstein, Waldhausen im Strudengau, Waldkirchen am Wesen und .“ 7. § 2 Abs. 2 entfällt. 8. Dem § 3 Abs. 2 werden folgende Z 4 bis 41 angefügt: „4. Andorf (in Liquidation) 5. Aschach an der Donau (in Liquidation) 6. Bad Kreuzen (in Liquidation) 7. Eidenberg (in Liquidation) 8. Engelhartszell (in Liquidation) 9. Feldkirchen an der Donau (in Liquidation) 10. Freinberg (in Liquidation) 11. Grein (in Liquidation) 12. Haibach ob der Donau (in Liquidation) 13. Hellmonsödt (in Liquidation) 14. Hofkirchen im Mühlkreis (in Liquidation) 15. Kirchberg ob der Donau (in Liquidation) 16. Kleinzell im Mühlkreis (in Liquidation) 17. Kopfing im Innkreis (in Liquidation) 18. Lembach im Mühlkreis (in Liquidation) 19. Meggenhofen (in Liquidation) 20. Mitterkirchen im Machland (in Liquidation) 21. Münzbach (in Liquidation) 22. Naarn im Machlande (in Liquidation) 23. Natternbach (in Liquidation) 24. Neustift im Mühlkreis (in Liquidation) 25. Niederkappel (in Liquidation) 26. Oberkappel (in Liquidation) 27. Ottensheim (in Liquidation) 28. Pfarrkirchen im Mühlkreis (in Liquidation) 29. Pupping (in Liquidation) www.ris.bka.gv.at Oö. LGBl. Nr. 125/2018 - ausgegeben am 27. Dezember 2018 3 von 3

30. Reichenthal (in Liquidation) 31. Sarleinsbach (in Liquidation) 32. Schenkenfelden (in Liquidation) 33. Sierning (in Liquidation) 34. St. Agatha (in Liquidation) 35. St. Florian (in Liquidation) 36. St. Martin im Mühlkreis (in Liquidation) 37. St. Nikola an der Donau (in Liquidation) 38. Vichtenstein (in Liquidation) 39. Waldhausen im Strudengau (in Liquidation) 40. Waldkirchen am Wesen (in Liquidation) 41. Zwettl an der Rodl (in Liquidation)“ Artikel II Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2019 in Kraft.

Für die Oö. Landesregierung: Achleitner Landesrat

Dieses Dokument wurde amtssigniert. Informationen zur Prüfung des elektronischen Siegels und des Ausdrucks finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/amtssignatur

www.ris.bka.gv.at