Programm (Pdf)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Brosura Raro on Tour 2.Cdr
ENSEMBLE RARO & SoNoRo FESTIVAL ON TOUR 2009/2010 TABLE OF CONTENTS CD's / 2 Ensemble Raro / 3 Alexander Sitkovetsky & Bernhard Naoki Hedenborg / 4 Diana Ketler & Razvan Popovici / 5 SoNoRo Festival Bucharest/Romania / 6-7 SoNoRo 2008 Quickshots / 8 SoNoRo INTERFERENCES / 9 Children projects / 10 Tokio, Musashino Hall / 11 Kobe Music Festival & Japan Tour / 12 Vienna, Konzerthaus / 13 New York, Carnegie/Zankel Hall / 14 www.icr.ro London, Wigmore Hall / 15 Vienna, Musikverein / 16 Chiemgauer Musikfrühling Festival, Traunstein, Germany / 17 Photo album / 18 Ensemble Raro Quickshots / 20 1 Ensemble Raro is the ensemble en residence at the Chiemgauer Musikfruehling Festival in Traunstein, SoNoRo Festival in Bucharest, Kobe SONGS AND DANCES OF LIFE ENSEMBLE International Music Festival, Pèlèrinages in München and Le Faure/Bordeaux. By creating these festivals the ensemble has full artistic liberty: it improvised with DJ's, created multimedia shows with VJ's from Japan and Romania and developed literary soirées on love, Paul Wittgenstein and Bulgakow's Master CANTI DRAMMATICI RARO and Margarita with the actor Karl Markovics and the writer Lea Singer. Ensemble Raro is actively involved in performing contemporary chamber music repertoire. They gave a British and German premieres of Peteris Vasks's Piano Quartet. Their performances of Walter Braunfels' and George THE SEASONS Enescu's works in Pelerinages series in Munchen received a high critical acclaim. Ensemble Raro's partners in various chamber music formations included Daishin Kashimoto, Konstantin Lifschitz, Adrian Brendel, Claudio Bohorquez, Baiba Skride, Carolin Widmann, Alina Pogostkina, Marlis Petersen, Mark Padmore and other celebrated musicians. The Ensemble recently performed in the Boswil Summer Festival (Switzerland), St.Gallen Festival and Gmunden Festspiele (Austria), Riga Chamber Music Days (Latvia), Schloss Elmau and Schloss Filseck (Germany) and in Music at Plush Festival (UK). -
Sommercampus 2021 19.-27
www.hmt-rostock.de SOMMERCAMPUS 2021 19.-27. Aug Rostock 25. Internationale Meisterkurse an der Hochschule für Musik und Theater Rostock | 25th International Master- classes at the Rostock University of Music and Drama In Zusammenarbeit mit: Gefördert von: In01 collaboration with: Sponsored by: SOMMERCAMPUS 2021 www.hmt-rostock.de www.hmt-rostock.de SOMMERCAMPUS 2021 SUMMER CAMPUS 2021 SUMMER CAMPUS 2021 25. Internationale Meisterkurse 25th International Masterclasses Kursübersicht 20.-27.08.2021 DIE KURSPROFESSOREN SEITE an der Hochschule für Musik at the Rostock University Courses 20-27 August 2021 COURSE PROFESSORS PAGE und Theater Rostock of Music and Drama Gesang | Singing Prof. Anne Schwanewilms 04 Liebe Studierende der Musik, Dear Music Students, [Berlin] beim Sommercampus führen wir unser bewährtes Our Summer Campus continues our well-established Konzept fort, die Meisterkurse mit Orchester- concept of combining the masterclasses with Liedgestaltung | Lied Interpretation Prof. Karola Theill 05 proben und Solistenkonzerten zu verbinden. Die orchestral rehearsals and soloist concerts. The [Rostock/Berlin] teilnehmenden Musikerinnen und Musiker der musicians taking part in the various courses receive verschiedenen Kurse erhalten intensiven Unterricht intensive tuition from first-class artists and are gi- Viola | Viola Prof. Piotr Szumieł 06 bei hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern und ven the opportunity to practise as a soloist with the [Rostock] haben die Möglichkeit als Solist bzw. Solistin mit der Norddeutsche Philharmonie Rostock and to perform Norddeutschen Philharmonie Rostock zu proben und as part of Festspiele Mecklenburg-Vorpommern’s im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern festival programme. Furthermore, every masterclass Violoncello | Cello Prof. Maximilian Hornung 07 zu konzertieren. Jeder Meisterkurs gestaltet darüber gives its own concert. -
The Fourteenth Season: Russian Reflections July 15–August 6, 2016 David Finckel and Wu Han, Artistic Directors Experience the Soothing Melody STAY with US
The Fourteenth Season: Russian Reflections July 15–August 6, 2016 David Finckel and Wu Han, Artistic Directors Experience the soothing melody STAY WITH US Spacious modern comfortable rooms, complimentary Wi-Fi, 24-hour room service, fitness room and a large pool. Just two miles from Stanford. BOOK EVENT MEETING SPACE FOR 10 TO 700 GUESTS. CALL TO BOOK YOUR STAY TODAY: 650-857-0787 CABANAPALOALTO.COM DINE IN STYLE Chef Francis Ramirez’ cuisine centers around sourcing quality seasonal ingredients to create delectable dishes combining French techniques with a California flare! TRY OUR CHAMPAGNE SUNDAY BRUNCH RESERVATIONS: 650-628-0145 4290 EL CAMINO REAL PALO ALTO CALIFORNIA 94306 Music@Menlo Russian Reflections the fourteenth season July 15–August 6, 2016 D AVID FINCKEL AND WU HAN, ARTISTIC DIRECTORS Contents 2 Season Dedication 3 A Message from the Artistic Directors 4 Welcome from the Executive Director 4 Board, Administration, and Mission Statement 5 R ussian Reflections Program Overview 6 E ssay: “Natasha’s Dance: The Myth of Exotic Russia” by Orlando Figes 10 Encounters I–III 13 Concert Programs I–VII 43 Carte Blanche Concerts I–IV 58 Chamber Music Institute 60 Prelude Performances 67 Koret Young Performers Concerts 70 Master Classes 71 Café Conversations 72 2016 Visual Artist: Andrei Petrov 73 Music@Menlo LIVE 74 2016–2017 Winter Series 76 Artist and Faculty Biographies A dance lesson in the main hall of the Smolny Institute, St. Petersburg. Russian photographer, twentieth century. Private collection/Calmann and King Ltd./Bridgeman Images 88 Internship Program 90 Glossary 94 Join Music@Menlo 96 Acknowledgments 101 Ticket and Performance Information 103 Map and Directions 104 Calendar www.musicatmenlo.org 1 2016 Season Dedication Music@Menlo’s fourteenth season is dedicated to the following individuals and organizations that share the festival’s vision and whose tremendous support continues to make the realization of Music@Menlo’s mission possible. -
Cpo 777 634–2 Booklet.Indd 1 24.04.2020 07:11:57 Cappella Aquileia (© Hans Georg Fischer)
Ludwig van Beethoven Die Ruinen von Athen Meeresstille und glückliche Fahrt Opferlied Czech Philharmonic Choir of Brno Cappella Aquileia Marcus Bosch cpo 777 634–2 Booklet.indd 1 24.04.2020 07:11:57 Cappella Aquileia (© Hans Georg Fischer) cpo 777 634–2 Booklet.indd 2 24.04.2020 07:11:58 Ludwig van Beethoven (1770–1827) 41'30 Die Ruinen von Athen op. 113 Festspiel von August von Kotzebue Komponiert zur Eröffnung des Theaters in Pest im Jahre 1812 Textfassung von Kai Weßler unter Verwendung des Textes von August von Kotzebue und von Gedichten von Friedrich Schiller 1 Ouvertüre 3'53 2 Athene bin ich (Athene) 1'06 3 Nr. 1 Chor Tochter des mächtigen Zeus! (Chor) 2'36 4 Versöhnt? Mein Vater? (Athene) 0'57 5 Nr. 2 Duett Ohne Verschulden Knechtschaft erdulden 2'27 (Ein Grieche, eine Griechin) 6 Wo sind wir nur? Ist das Athen? (Athene) 1'15 7 Nr. 3 Chor der Derwische Du hast in deines Ärmels Falten (Chor, Herren) 2'06 8 Edler Freund! (Athene) 1'15 9 Nr. 4 Marcia alla turca 1'23 10 Das Griechenland der Götter ist verloren (Athene) 0'39 11 Nr. 5 Musik hinter der Scene 1'17 In des Herzens heilig stille Räume (Athene) cpo 777 634–2 Booklet.indd 3 24.04.2020 07:11:58 12 Einen neuen Tempel will ich errichten (Athene) 1'09 13 Nr. 6 Marsch und Chor 6'01 Und die neuen Bürger ziehen (Athene) Schmückt die Altäre! (Chor) 14 Herbei ihr Musen! (Athene) 0'50 15 Rezitativ Mit reger Freude, die nie erkaltet (Der Oberpriester) 1'52 16 Nr. -
Dmitry Sitkovetsky Konstantin Lifschitz
Außerdem erschienen / Also available: Wolfgang Amadeus Mozart Sonatas for Piano & Violin KV 304 · 305 · 380 · 454 Dmitry Sitkovetsky, Violin Antonio Pappano, Piano CD-No. 98.251 Aufnahme / Recording: Tonstudio van Geest, Heidelberg/Sandhausen, Clara-Wieck-Auditorium Sandhausen Toningenieur und Mastering / Sound engineer and mastering: Günter Appenheimer Schnitt / Editing: Robert Göing Einführungstext / Programe notes: Eckhardt van den Hoogen English Translation: Celia Skrine Foto / Photo (D. Sitkovetsky): J. Henry Fair mozartGrafik / Coverdesign: Krüger & Ko. C & P 2008 hänssler CLASSIC, D-71087 Holzgerlingen Eine große Auswahl von über 700 Klassik-CDs und DVDs finden Sie bei hänssler CLASSIC unter www.haenssler-classic.de, auch mit Hörbeispielen, Downloadmöglichkeiten und SONatas FOR PIANO & VIOLIN KV 301 · 306 · 376 · 526 Künstlerinformationen. Gerne können Sie auch unseren Gesamtkatalog anfordern unter der MOZART Bestellnummer 955.410. E-Mail-Kontakt: [email protected] DMItrY SItkovETSKY KONSTANTIN LIFSCHITZ Enjoy a huge selection of more than 700 classical CDs and DVDs from hänssler CLASSIC at www.haenssler-classic.com, including listening samples, download and artist related information. You may as well order our printed catalogue, order no.: 955.410. E-mail contact: [email protected] mozartVol. 2 Seite 2 Seite 3 Wolfgang Amadeus Mozart: Ob die Trauer um den am 28. Mai 1787 verschie- Tage nach der Kleinen Nachtmusik KV 525 und als Gewiss, wir werden uns erinnern, dass Mozart in der Vol. 2: KV 301, 306, 376, 526 denen Vater tatsächlich jene Pflichtübung war, die letztes Werk vor dem Abschluss des Don Giovanni e-Moll-Sonate des Opus 1 eine trostlose Kargheit an wir aus den damaligen Briefen an die Schwester und finden wir am 24. -
Bruckner Studies
ISSN 1759-1201 Issued three times a year and sold by subscription www.brucknerjournal.co.uk Editorial : [email protected] 23 Mornington Grove, Bow, London E3 4NS Subscriptions and Mailing: [email protected] 4 Lulworth Close, Halesowen, B63 2UJ 01384 566383 VOLUME FIFTEEN, NUMBER ONE, MARCH 2011 Editor: Ken Ward Managing Editor: Raymond Cox. Associate Editors: Peter Palmer, Crawford Howie, Nicholas Attfield In this issue Bruckner Studies: Concert reviews Page 4 CD reviews Page 7 The Bad News and the Good News Governments throughout Europe are seeing the economic crisis as Anton Bruckner - Music of the grounds to justify withdrawing funding from cultural institutions, and it Saint Florian Period - LP sleeve-notes would be surprising indeed if institutions of importance to lovers of by David Aldeborgh Page 17 classical music and Brucknerians in particular survived unscathed. It Bruckner’s Will – Clause 4 and its nevertheless comes as a shock to learn that the Austrian government has implications by Ken Ward Page 20 seen fit to withdraw funding from the Anton Bruckner Institute Linz. One had dared to hope that the pre-eminence of classical music in Anton Bruckner and the Legacy of the Austrian cultural life, and the importance of Bruckner as one of that National Socialists’ Propaganda country’s greatest composers, might have been reasons enough to by John Berky Page 22 ensure that the Institute retained government support. But it is not so, “The Senso Symphony” - Visconti and and already the Institute has had to announce that its facilities will no Bruckner by Ken Ward Page 24 longer be open at regular times, but only by special appointment, and one fears that this is merely an outward sign of a much deeper Timed Structure Tables for Bruckner retrenchment. -
Deutsche Nationalbibliografie 2014 T 06
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2014 T 06 Stand: 18. Juni 2014 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2014 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT06_2014-7 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
2002 Mini Festival Wigmore Hall
Partnership with Andante Chairman, Pierre Berge; President, Alain Coblence The JMI International Forum for Suppressed Mu sic is ,\ l'.' J) (( l\: T E delighted to be presenting these concerts together with Andante, the new website and record label. Launched in April 2001, the Andante website provides a single, convenient location for information about classical music for music-lovers, professionals and curi ous newcomers alike. At www.and ante.com vi sitors will find news, reviews, commentary,' profe~sional and educational tools and access by subscription to a growing library of audio and vid eo programmes, including both new and historic recordings and current performances. The Andante co llection of co mpact discs, prese nted with ex tensi ve notes and illustrations, has been designed to preserve and advance the world's recorded classical music heritage, providing music lovers with a definitive library of the classical music essentials performed by the greatest artists of the twentieth and twenty-first centuries. In addition, beginning with these concerts, Andante is embarking on a long-term project of performances and live recordings of albums dedicated to 'Forbidden Mu sic', a worldwide his torical survey of important pieces of music written by persecuted com po sers and suppressed by tyrannies. These recordings will be available for purchase at the website's on -line shop, To become an Andante member, go to www.andante.com and click on Andante membership. Continental Britons: Jewish Refugees from Nazi Europe The Jewish Museum, 129-131 Albert Street, Camden Town, London NW1 7NB 8 May-20 October 2002, Mon-Thurs 10.00am-4.00pm, Sundays 10.00am-5.00pm Closed Jewish Festivals and Public Holidays. -
Saalprogramm 2004.Pdf
Béla Szedlák, Kontrabass Samstag, 25.Dezember, 19:30 Abendkonzert Béla Szedlàk wurde in Budapest geboren. Als er mit dreizehn Jahren mit Bassspielen Franz Schubert (1797-1828) begann, erfüllte er eigentlich den Traum seines Vater, der Schreiner war, aber alles da- aus "Deutsche Tänze" D790 für zwei Violinen und Kontrabass ran setzte, dass seine Söhne Musiker wurden. Aus dem „Müssen“ wurde bald ein Ländler, Menuette, Walzer, Ecossaisen „Dürfen“ und später wurde es eine grosse Liebe zu diesem Beruf. Violine: Patricia Kopatchinskaja Die Begegnung mit der damals grössten Kapazität auf dem Gebiet des Kontrabasses – Violine: Daniel Kobyliansky Ludwig Montag, Professor an der Franz Liszt Musikhochschule – gewann eine grosse Kontrabass: Bela Szedlak Bedeutung für die musikalische Entwicklung von Béla Szedlàk. Aus dieser Lehrer-Schüler Beziehung entwickelte sich eine grosse Freundschaft. Sie führ- Franz Schubert (1797-1828) te dazu, dass Ludwig Montag sein weltweit einmaliges Kontrabass-Archiv Béla Szedlàk Sonate Grand Duo D.812 Op.140 in C-Dur für Klavier vierhändig (1824) anvertraute. Allegro moderato Béla Szedlàk lebt seit 1972 in der Schweiz. Er war Mitglied der Camerata Bern, des En- Andante sembles Hesperion XX und ist Mitbegründer des Ensembles I Salonisti ( weltweite Scherzo: Allegro vivace - Trio Konzerttätigkeit, CD-Produktion bei EMI, Decca, Sony). Er ist Mitglied des Berner Sym- Allegro vivace phonieorchesters und Dozent an der Hochschule der Künste in Bern. Die Lehrtätigkeit - Klavier: Konstantin Lifschitz und Ivan Sokolov das Vermitteln von instrumentalem Handwerk und die Begleitung junger Menschen auf Pause dem Weg ihrer künstlerischen Entfaltung – nimmt eine zentrale Rolle in seiner Tätigkeit ein. In diesem Zusammenhang rief er 2001 den Förderverein „pro basso“ ins Leben Boris Yoffe (*1968) 3 Gedichte für Streichquartett Kaspar Zehnder, Flöte Johannes Brahms (1833-1897) Kaspar Zehnder wurde 1970 in Riggisberg/Bern geboren. -
Ludwig Van Beethoven Egmont Op
Ludwig van Beethoven Egmont op. 84 · Wellingtons Sieg op. 91 Three Overtures opp. 62, 124 & 115 Raffaela Lintl · Frederic Böhle Cappella Aquileia Marcus Bosch Cappella Aquileia (© Hans Georg Fischer) Ludwig van Beethoven (1770–1827) 38'34 Egmont op. 84 Beethovens Musik zu Goethes Trauerspiel Egmont durch Deklamation verbunden Friedrich Mosengeil/Franz Grillparzer · Kürzung/Adaption: Stephan Knies 1 Ouvertüre 6'36 2 Vernommen habt ihr die gewaltgen Töne 2'36 3 Die Trommel gerühret [Sopran] 2'41 4 So freue dich, denn kurz ist alle Freude 0'17 5 Entract (No. 2) 2'41 6 Die List des Herzog Alba, den aus Spanien 1'33 7 Larghetto (No. 3) 3'38 8 Freudvoll und leidvoll – Das ist das Los des Lebens und der Liebe 1'05 9 Freudvoll und leidvoll. Lied (No. 4) [Sopran] 1'18 10 Und Egmont tritt herein! mit Alegretto (No. 5) 3'15 11 Umgarnt vom Netz des schlauen Jägers 1'20 12 Poco sostenuto (No. 6) 2'45 13 O Clärchen! Treues Herz! 0'54 14 Larghetto (No. 7) 1'48 15 Melodram (No. 8): Süßer Schlaf 3'59 16 Trommeln näher: Ja, führt sie nur zusammen! 0'43 17 Die Sieges-Symphonie rasch einfallend 1'25 18 Coriolan. Ouvertüre op. 62 6'58 19 Die Weihe des Hauses. Ouvertüre op. 124 9'35 20 Zur Namensfeier. Ouvertüre op. 115 7'03 Wellingtons Sieg 9'30 oder Die Schlacht bei Vittoria op. 91 21 1. Abteilung: Die Schlacht 8'05 22 2. Abteilung: Sieges-Symphonie 1'25 T.T.: 76'34 Raffaela Lintl, Sopran · Frederic Böhle, Sprecher Cappella Aquileia · Marcus Bosch Frederic Böhle (© Elena Zaucke) Raffaela Lintl (© Simon Pauly) Ode an die Literatur Jahren taube, vereinsamte und verbitterte Komponist ver- körperte den Typus des tragischen Künstlers schlechthin, Seit Jahrhunderten bildet die Literatur eine fruchtbare der in der Literatur der Romantik seine Blütezeit erlebte Inspirationsquelle für Komponisten, die durch Gedichte, und auch weit darüber hinaus Wirkung zeigte. -
Deutsche Nationalbibliografie
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2013 T 03 Stand: 20. März 2013 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2013 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT03_2013-8 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie Katalogisierung, Regeln für Musikalien und Musikton-trä- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ger (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
MTT38 Red.Pdf
Bärenreiter Study Score Reader à Raymond Bonheur Prélude à l’après-midi d'un faune *) Très modéré **) 1o solo Claude Debussy 3 3 3 Flûtes ° 9 6 8 8 p doux et expressif 2 Hautbois 9 6 8 ∑ ∑ ∑ 8 p Cor anglais 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 2 Clarinettes 9 6 en La 8 ∑ ∑ ∑ 8 p 2 Bassons 9 ∑ ∑ ∑ ∑ 6 ¢ 8 8 1o 9 - - 6 8 ∑ ∑ ∑ 8 4 Cors à p pistons en Fa 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Cymbales 9 6 antiques { 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 9 6 8 ∑ ∑ ∑ 8 re 1re accordez 1 Harpe La #-Si b, Do #-Re b, Mi §-Fa b, Sol# glissando 9 6 8 ∑ ∑ ∑ 8 9 ∑ ∑ ∑ ∑ 6 e { 8 8 2 Harpe 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 *) { Très modéré ° 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Violons 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Altos 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Violoncelles 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Contrebasses 9 ∑ ∑ ∑ ∑ 6 ¢ 8 8 *) In a letter from 1903 / Dans une lettre du 1903 / In einem Brief von 1903: e = 100; In / Dans / In R q. = 44: See Introduction p. VII /Voir Introduc- tion p. XII-XIII / Vgl. Einleitung S. XVIII-XIX **) In / Dans / In C, R; See / Voir / Vgl. Critical Commentary BA 8841 © 2011 by Bärenreiter-Verlag, Kassel Einstieg über die kostenlose Demo-Version zu Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune! Die großen Werke der klassischen ◼ Mit der Möglichkeit, persönliche Musik von Bach bis Debussy Eintragungen vorzunehmen Angenehmes und einfaches ◼ Stetige Erweiterung der Notenstudium auf Ihrem iPad digitalen Partituren-Bibliothek Hochaufgelöste und gestochen ◼ Ausführliche Informationen scharfe Partiturseiten unter www.baerenreiter.com ilona1591_BSSR_A4_sw.indd 2 28.02.2014 16:14:07 Bärenreiter Study Score Reader Editorial Inhalt à Raymond Bonheur Werkstatt John Carewe .......................