„Neuenburg macht r(h)ein!“ Das Höhner - Konzert

Stadtputz-Aktion im gesamten Stadtgebiet

Wann ? Samstag, 25.03.2017 von 09.30- 12.00 Uhr

Wo ? , Griß- heim, Zienken, Steinenstadt. In Neuenburg am Rhein sind die zentralen Treffpunkte für alle Freiwilligen: • Innenstadt, Treffpunkt Park- platz am Stadthaus (Turn- verein) • Mühleköpfle, Treffpunkt Wuhrlochpark, Am Altrhein (Handharmonikaverein, Stadtmusik, Radsportver- ein) • Rohrkopf, Treffpunkt Spiel- platz Berner Straße (Ju- gendfeuerwehr) • Sägeweg, Treffpunkt Park- plätze an der Richard- Strauß-Straße, Ostbereich (FC Neuenburg) • Sandroggen, Treffpunkt Saarengrünstraße, Einfahrt Buck-Werke, Ostseite (Ver- ein Sichtbar ankommen) • Sport- und Freizeitzentrum am Rhein, Rheinvorland und Kleingartenanlage, Treff- punkt Tennisanlage (Ang- lerverein Neuenburg und Kleingartenverein) Kartenvorverkauf für das Höh- im Neuenburger Stadthaus sowie bei Foto-Ziel, den Vorver- • Windschutzhecken zwi- ner-Konzert hat begonnen Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 kaufsstellen, der Badischen Zei- schen Neuenburg und Zien- Am Samstag, den 3. Juni 2017 Uhr, Karten im Vorverkauf für tung und im Bürgerbüro des Rat- ken, Treffpunkt „Betonweg“, sind die Höhner wieder zu Gast 33,00 € unter www.reservix.de hauses erhältlich. L 134 nach der Zufahrt zum Autobahnzubringer (Stock- Car-Club) Die Gebiete Schulzentrum und cke und Handschuhe bereitge- städtischen Betriebshofs. In • Stadtteil Zienken, Treff- Kreisgymnasium werden in stellt. Eine vorherige Anmel- den Ortsteilen finden ebenfalls punkt Dorfgemeinschafts- einer großen Schüleraktion dung zu dieser Aktion ist nicht Helferbewirtungenstatt.Nähe- halle schonamFreitag,24.3.2017ge- erforderlich. Sie findet auch bei re Informationen erteilen die • Stadtteil Grißheim, Treff- reinigt. Weitere helfende Hände schlechter Witterung statt. Ortsvorsteher und Ortsbeauft- punkt Parkplatz Rheinhalle aus diesen Bezirken sind will- Das R(h)einemachen endet in ragten. Nähere Informationen • Stadtteil Steinenstadt, kommen. Treffpunkt ist jeweils Neuenburg am Rhein für alle erteilt die Stadtverwaltung, Treffpunkt Parkplatz Ba- der Pausenhof um 11.00 Uhr. Helfer am Samstag mit einer Herr Norbert Selz unter der Te- selstabhalle Für alle Helfer werden Müllsä- BewirtungaufdemGeländedes lefonnummer 07631/791-210. 2 Mittwoch, 15. März 2017

TERMINE UND INFORMATIONEN

IMPRESSUM BITTE BEACHTEN: WICHTIGE RUFNUMMERN Herausgeber Die Ausgabe Nr. 12 Stadt Neuenburg am Rhein Polizei Notruf, 110 der Stadtzeitung erscheint am Rathausplatz 5 Mittwoch, 22.03.2017 Polizeiposten 79395 Neuenburg am Rhein Neuenburg am Rhein, REDAKTIONSSCHLUSS Telefon 07631/791-0 07631/74809-0 Telefax 07631/791-222 für die Ausgabe Nr. 13 ist BADENOVA Feuerwehr Notruf, 112 [email protected] Mittwoch, 22.03.2017, Rettungsdienst www.neuenburg.de 18.30 Uhr. Jetzt mit badenova Ökostrom Krankentransport, 112 Verantwortlich für den und Erdgas sparen – Einladung Bereitschaftsdienste amtlichen Inhalt: zu persönlichen Beratungster- für Ärzte (Rufzentrale), 116 117 Bürgermeister STADTVERWALTUNG minen Bereitschaftsdienste Joachim Schuster Nutzen Sie die kostenlose Öko- für Zahnärzte, 01803 222 555 40 Öffnungszeiten Stadtverwaltung strom- und Erdgasberatung un- Textannahme: Familienpflege Caritasverband Montag bis Freitag seres Partners badenova und Lena Sayer B.-H., 0761/8965-451 9.00 - 16.00 Uhr lassen Sie sich Ihren individuel- Telefon 07631/791-102 Mittwoch len Preisvorteil berechnen. Vergiftungs-Informations- 9.00 - 18.30 Uhr Einladung zur Beratung am Zentrale, Universitäts-Kinder- Redaktion: Samstag Mittwoch, 22.03.2017, ab 16.00 Klinik , 0761/19240 Martin Bächler 10.00 - 12.00 Uhr Uhr im Bürgerbüro. Hospizgruppe Telefon 07631/791-104 Die Öffnungszeiten von Bitte bringen Sie Ihre aktuelle Markgräflerland, 07631/172682 Auflage: 12 - 14 Uhr bzw. am Freitag von Verbrauchabrechnung mit. Tierärztlicher Notdienst, 5.575 Exemplare 12 - 16 Uhr sowie am Samstag 07631/36536 Unser Berater Herr Erwin Für den übrigen Inhalt: beschränken sich auf das Bürger- Strom-badenova büro und die Touristinformation. Bornemann freut sich auf Sie. Wochenzeitungen am Oberrhein Servicehotline, 0800 2838485 Verlags-GmbH, Störungs-Nummer, Tulpenbaumallee 19 0800 2767767 79189 ORTSVERWALTUNGEN EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Erdgas – badenova Telefon: 07633/93311-0 Servicehotline, 0800 2838485 Fax: 07633/93311-40 Öffnungszeiten Einkaufsmöglichkeiten in Störungshotline, 0800 2767767 E-Mail: [email protected] der Ortsverwaltungen Steinenstadt Wasserversorgung – badenova Steinenstadt: Ein Verkaufswagen der Servicehotline, 0800 2838485 Die Stadtzeitung wird an alle Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr Störungs-Nummer, Haushalte im Bereich der Stadt Fleischerei Widmann 0800 2767767 Neuenburg am Rhein kostenlos Sprechzeiten Ortsvorsteher: steht jeden Donnerstag in der verteilt. Reklamationen bei Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr DGB-OV Müllheim-Neuenburg Mobbinggruppe, Nichterhalt sind an den Verlag Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr auf der Hauptstraße 07631/1836097 zu richten. Grißheim: gegenüber dem Friseur Lang. Mittwoch 9.00 - 10.30 Uhr Ein Backwarenstand der SPRECHSTUNDEN sche Rentenversicherung in Freiburg Sprechzeiten Ortsvorsteherin: Bäckerei Goldberg steht am: Dienstag 16.30 - 17.30 Uhr unter der Tel.: 0761/207070 vereinbart Mittwoch 08.00 - 09.30 Uhr Samstag 7.00 bis 10.00 Uhr SprechstundedesBürgermeisters werden. Zum Sprechtag sind Versiche- auf dem Kirchplatz. Es wird um Terminabsprache mit dem rungsunterlagen, Personalausweis, Zienken: Sekretariat des Bürgermeisters, Tel.: Steueridentifikationsnummer und der Mittwoch 11.00 - 12.00 Uhr 07631/791-101 gebeten, um unnötige Krankenkassenausweis mitzubringen. Wartezeiten zu vermeiden. Bürgersprechstunde des Sprechstunden der Deutschen Seniorenrats Neuenburg MÜLLABFUHRTERMINE ENERGIE Rentenversicherung Jeden ersten Mittwoch im Monat in der Derzeit finden in der Stadtverwaltung Zeit von 10.00 Uhr -12.00 Uhr im So- Neuenburg am Rhein keine Bera- phie-Mayer-Haus, Metzgerstraße. In- Freitag, 17.03.2017 Beratungsstelle für tungsstunden der Deutschen Renten- formation bei Frau Waltraud Petrillo - Schadstoffsammlung Gebäudeenergie versicherung statt. Der Rentenversi- unterTel.07631/72681.BeiNichtanwe- Montag, 20.03.2017 Die Beratungsstelle steht Ihnen cherungsberater Herr Joachim Bähr senheit bitte Angabe der Tel.-Nr.,es er- - Restmüll Gesamtstadt jeden Mittwoch zwischen stellt seine Tätigkeit zum Ende des Mo- folgt ein Rückruf. - Gelber Sack Gesamtstadt 16.00 und 18.00 Uhr, nats ein. Bürgerinnen und Bürger kön- im Rathaus, zur Verfügung. Zuständig für den Abfall ist die Ab- nen jedoch bei Bedarf die Beratungs- Zur Terminvereinbarung wenden fallwirtschaft des Landratsamtes stunden in Müllheim besuchen. Diese Sie sich an das Team Technische GELBE SÄCKE Breisgau-Hochschwarzwald (Ab- finden einmal monatlich im Rathaus Dienste 07631/791-217, fallberatung 0761/2187-9707). Müllheim, Bismarckstr. 3 statt. Die oder an das Bürgerbüro Ausgabestelle „Gelbe Säcke“ Neu- Bei Nichtabholung wenden Sie Möglichkeit der Beratung besteht auch der Stadt Neuenburg am Rhein, sich bitte direkt an die Firma Re- direkt bei der Deutschen Rentenversi- enburg: Edeka Markt, Drogerie Boll, Tel.: 07631/791-0. mondis: Für Restmüll, Bio- und cherung Baden-Württemberg in Frei- Grißheim: Bäckerei Kern, Zienken: Papiertonne: 0761/51 509-95, für burg, Heinrich-von-Stephan-Str. 3. Vereinsheim, Steinenstadt: Ver- gelbe Säcke: 0800/1223255 Termine hierfür können über die Deut- kaufswagen der Bäckerei www.neuenburg.de Mittwoch, 15. März 2017 3

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Sitzung stadt findet am Mittwoch, 22. 2. Bauanträge März 2017, 20.00 Uhr im Ge- 3. Vorstellung alter Karten des Ortschaftsrates meindesaal St. Martin in Stein- über den Ort Steinenstadt Steinenstadt enstadt statt. mit Schliengen und Mau- chen Die nächste öffentliche Sitzung Tagesordnung 4. Verschiedenes, Wünsche des Ortschaftsrates Steinen- 1. Bürgerfragen und Anregungen

Sitzung Tagesordnung 3. Gebührenkalkulation der 5. Beratung der Entwürfe des Schmutzwasser- und Nie- Haushaltes 2017 und der des Ausschusses 1. Vorstellung der Flüchtlings- derschlagswassergebühr Wirtschaftspläne der Eigen- für Verwaltung und sozialarbeit in Neuenburg für das Jahr 2017 betriebe: am Rhein durch den Caritas- a) Versorgungs- und Finanzen verband für den Landkreis 4. Änderung der Satzung über Verkehrsbetriebe Breisgau Hochschwarzwald die öffentliche Abwasserbe- b) Abwasserbeseitigung Die nächste öffentliche Sitzung e.V. seitigung (Abwassersatzung c) Städtische Wohn- und Ge- des Verwaltungs- und Finanz- – AbwS) der Stadt Neuen- schäftsgebäude ausschusses findet am Montag, 2. Gebührenkalkulation der burg am Rhein vom 20.03.2017, 17.00 Uhr im Sit- Wasserverbrauchsgebühren 04.12.2007 (zuletzt geändert 6. Annahme zungssaal des Rathauses statt. 2017 am 07.12.2015) von Spenden

Ende der öffentlichen Bekanntmachungen

NEUENBURG AKTUELL

Mittelstandspreis sie nicht nur einen Beitrag zum Stuttgart), Erzbischof Stephan Wohlfahrtsverband, einem Ver- gesellschaftlichen Wohlerge- Burger (Erzdiözese Freiburg) ein oder einer Umweltinitiative für soziale hen, sondern handeln gleich- sowie den Landesbischöfen Dr. gemeinsam ein Projekt zur Be- Verantwortung zeitig ökonomisch und strate- Frank Otfried July (Evangeli- wältigung gesellschaftlicher gisch klug. Um diese vorbildli- sche Landeskirche Württem- Herausforderungen realisiert in Baden-Württemberg, Leis- chen CSR- Aktivitäten auszu- berg) und Prof. Dr. Jochen Cor- haben. Bewerbungsschluss ist tung – Engagement – Anerken- zeichnen, wird zum elften Mal in nelius-Bundschuh (Evangeli- der 31. März 2017. Weitere In- nung (Lea) 2017. CSR Aktivitä- Folge im Rahmen des Mittel- sche Landeskirche Baden). Am formationen zum Wettbewerb ten im Ländle werden ausge- standspreises für soziale Ver- 05. Juli 2017 werden die bei- und dem Bewerbungsverfahren zeichnet. antwortungdieLea-Trophäeam spielhaften Unternehmen bei finden Sie unter www.mittel- Viele kleine und mittlere Unter- 05. Juli 2017 im Neuen Schloss einer feierlichen Preisverlei- standspreis-bw.de. Anfragen nehmen in Baden-Württem- in Stuttgart verliehen und den hungimNeuenSchlossinStutt- zum Bewerbungsverfahren berg übernehmen aus Über- Unternehmen für ihr Engage- gart vor rund 400 Gästen für ihr richten Sie bitte an die Ge- zeugung gesellschaftliche Ver- ment gedankt. Der Preis steht Engagement gewürdigt und schäftsstelle des Mittelstands- antwortung, die weit über ge- unter der Schirmherrschaft von ausgezeichnet. Ab sofort kön- preises für soziale Verantwor- setzliche Anforderungen Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nen sich alle baden-württem- tung in Baden-Württemberg, hinaus geht und geben so ein MdL, Ministerium für Wirt- bergischen Unternehmen mit c/o DiCV Rottenburg- Stuttgart Beispiel nachhaltiger Unter- schaft, Arbeit und Wohnungs- maximal 500 Vollbeschäftigten e.V., Inci Wiedenhöfer, Strom- nehmensführung. Mit ihren bau in Baden-Württemberg, bewerben, die in Kooperation bergstraße 11, 70188 Stuttgart, „Corporate Social Responsibili- den Bischöfen Dr. Gebhard mit einer Organisation aus dem Tel: 0711/ 2633-1147, E-Mail: ty“ (CSR) – Aktivitäten leisten Fürst (Diözese Rottenburg- Dritten Sektor, z. B. einem [email protected].

Jugendinformation Uhr werden kleine Schüler- ten aller Neuenburger Schulen geht es dann mit den Mann- trupps losziehen und den Müll in drei Alterskategorien um die schaften der Klassen 5 und 6 Schulen beteiligen sich an der einsammeln. Begleitet werden Siege kicken. Aus jeder Alters- los. Ab ca. 17.00 Uhr treten die Stadtputzete Sie von Lehrern und Schulsozi- kategorie (5/6 Klassen, 7/8 Teams der Klassen 7 und 8 an Am Freitag, 24. März 2017 wer- alarbeitern. Klassen und 9/10 Klassen) er- und ab ca. 19.00 Uhr die Mann- den Schüler und Schülerinnen Als Belohnung gibt es ein Ves- hält die Siegermannschaft schaften der Klassen 9 und 10. der Neuenburger Schulen auf- per von der Stadt. Verkehrs- einen attraktiven Preis, gestif- Unterstützt wird der NSC von räumen und saubermachen. westen, Handschuhe und Müll- tet von der Sparkasse Mark- Jugendlichen des FC Neuen- Kreisgymnasium, Realschule säcke stellt die Stadt Neuen- gräflerland. Alle Klassen kön- burg. Schirmherr ist Herr Bür- und Werkrealschule werden burg am Rhein ebenfalls zur nen eine Mannschaft (Mädchen germeister Joachim Schuster. vormittags statt Unterricht in Verfügung. Eine tolle Aktion!!! und Jungen) melden, die maxi- Das Jugendbüro der Stadt Neu- die Umgebung der Schulen mal aus 8 Spielern bestehen enburg am Rhein und der Neu- ausschwärmenundsauberma- Neuenburger Schulfussball darf. 5 Spieler kommen beim enburger Jugendrat sind die chen. Weg mit dem Müll der Cup 2017 Spiel zum Einsatz. Es darf flie- Organisatoren. Die Anmeldun- auch von Schülern oft gedan- Am Freitag, 24.März 2017 star- ßend gewechselt werden. Die gen liegen in den Schulen für kenverloren einfach auf die tet der 4. Neuenburger Schul- Mannschaften treffen sich um alle Klassen bereit. Weitere In- Straße oder ins Gebüsch ge- fussball Cup. Insgesamt wer- 14.30 in den Sporthallen im fos unter Tel. 07631-793614 worfen wird. Von 11.00 bis 12.30 den wieder über 30 Mannschaf- Schulzentrum. Um 15.00 Uhr (Herr Gerbig) 4 Mittwoch, 15. März 2017

TERMINE Eintritt frei Eintritt frei bei Martin und Inge Gresslin Ort: Neuenburg am Rhein, Ort: Neuenburg am Rhein, Tel. 07632/5664, Weitere Infos Termine in Neuenburg am Rhein Stadtbibliothek Franziskanerplatz, auf unserer Homepage: www. Samstag, 18.03.2017, 08.00 Uhr Museum für Stadtgeschichte swv-muellheim-.de Flohmarkt, Samstag, 18.03.2017, 20.00 Uhr Treffpunkt: Müllheim Verkehrs- Frauenverein Steinenstadt e.V. SWR3 Comedy mit Christoph Termine außerhalb amt (Fahrt mit Sonderbus) Ort: Steinenstadt, Baselstabhalle Sonntag Sonntag, 26.03.2017, 9.20 Uhr Sportfreunde Grißheim, Wanderung von Muttenz/Wehr- Sonntag, 26.03.2017, 14.30 Uhr Samstag, 18.03.2017, 10.30 Uhr Karten: www.reservix.de kirche zu den Wartenbergruinen, Tanznachmittag mit der Band EinführungindiedigitalenMedien Ort: Neuenburg am Rhein, Schauenburgflue, Schauenburg D’Hardtwälder, Anmeldung in der Stadtbibliothek Stadthaus Bad nach Muttenz zurück, Eintrittspreis: 8 Euro, NeuenburgTel.07631-73747oder Schwarzwaldverein Ortsgruppe Bewirtung E-Mail stadtbibliothek@ Sonntag, 19.03.2017, 14.00 Uhr Müllheim- Badenweiler e. V., Ort: Sporthalle nach neuenburg.de wird gebeten, Museumsführung Anmeldung bis 24.03.2017 Rumersheim-le-haut (Alsace)

Markgräfler Tafel e. V. unerwarteten Fahrzeugpanne die Mitarbeiter des Autohauses Größeres Sammelfahrzeug für Maier-KuceramitRatundTatvor die Tafel Ort sind. Bedingt durch Urlaubs- Bei der Suche nach einem grö- zeiten und Krankheiten benötigt ßeren Fahrzeug zum Abholen das Fahrerteam der Markgräfler der Lebensmittelspenden fand Tafel wieder Verstärkung. Neue der Vorstand der Markgräfler Mitarbeiter werden gründlich Tafel ein geeignetes Fahrzeug eingeführt. Insgesamt sind drei im Autohaus Maier-Kucera. Fahrzeuge im Einsatz, zwei Torsten Ledwig, seit zwei Jahren Sammelfahrzeuge und ein Ver- Inhaber des Autohauses, beriet kaufswagen. Seit kurzem fährt umfangreich das Logistikteam, der Verkaufswagen zwei zusätz- damit die erforderlichen Zusatz- liche Haltestellen an, Laufen teile eingebaut werden konnten, und . So können jetzt be- wie gedämmte Innenwände, dürftige Kunden wöchentlich an Halterungen zur Ladesicherheit neun verschiedenen Orten der und eine Rückfahrkamera. Zu- Region Lebensmittel und Artikel frieden konnten die Vertreter der des täglichen Gebrauchs erwer- DieVertreterderMarkgräflerTafel(MT)unddesAutohausesMaier-Ku- Markgräfler Tafel e. V. am 17. Fe- ben, nämlich in Müllheim und cera (MK) bei der Übergabe des geräumigen Sammelfahrzeugs, einem bruar den neuwertigen Peugeot Neuenburg, sowie in Auggen, Peugeot Expert von links: MK: David Fautz, Petra Maier, Florian Beisie- Expert in Empfang nehmen und Badenweiler, , Lau- gel – MT: Walter Scherer, Jürgen Bayer, Ingeborg Weber, Heike Knigge gleich die Funktionen überprü- fen, Schliengen und . - MK: Torsten Ledwig – MT: Manfred Maier, Manfred Klenk, Wolfgang fen. Mit diesem Fahrzeug sparen Weitere Informationen im Tafel- Sauer die Fahrer bei ihrem Einsatz Zeit laden, Klosterrunsstr.17a, Müll- und Sprit. Die Fahrer wissen es heim, Telefon: 07631-740 967 Harald Lang, Telefon 07635- ler-tafel.de Homepage: auch zu schätzen, wenn bei einer Einsatzleiter für Fahrdienste 9843 Kontakt: info@markgraef- www.markgraefler-tafel.de

Keine Dünge- und nere Gewässer, die nicht ständig stücke von der Regelung für den Wasser führen, wie Be- und Ent- Gewässerrandstreifen nicht be- GLÜCKWÜNSCHE Pflanzenschutz- wässerungsgräben, Straßen- troffen sind, es sei denn hierzu mittel in Gewässer- seitengräben und Wasserstaf- ist etwas anderes bekannt. In Neuenburg feln in Weinbergen. Eine Orien- Zweifelsfällen kann die Untere 75 Jahre: randstreifen erlaubt tierung, ob ein Gewässer von Wasserbehörde des Landrats- Frau Custodia Guerreiro Amaro, denRegelungenzumGewässer- amtes Auskunft erteilen. Otto-Brunfels-Straße 20 Landratsamt weist auf das gel- randstreifen betroffen ist, bietet Grundsätzlich gilt ausnahmslos tende Wassergesetz hin das Amtliche Digitale Wasser- an allen Gewässern die Dünge- In Baden-Württemberg gelten wirtschaftliche Gewässernetz, verordnung. Hier gilt ein Min- seit 2014 verschärfte Anforde- kurz AWGN, des Landes Baden- destabstand von drei Meter. Di- rungen an die landwirtschaftli- Württemberg. Dieses findet sich rekte und indirekte Einträge in AN ALLE VEREINE che Nutzung auf Flächen an Ge- auf der Homepage der Landes- Gewässer sind in jedem Fall zu wässern. So ist nach dem Was- anstalt für Umwelt, Messungen vermeiden. Die Einzelregelun- Veranstaltungen der Monate sergesetz die Lagerung und der und Naturschutz Baden-Würt- gen finden sich im „Merkblatt Mai bis August zum Eintrag Einsatz von Dünge- und Pflan- temberg unter der Adresse zur Düngeverordnung“ des in den Veranstaltungskalender zenschutzmitteln entlang von www.lubw.baden-wuerttem- Landwirtschaftlichen Technolo- bis spätestens 17. März per GewässernineinemBereichvon berg.de/servlet/is/72601. Wird giezentrums Augustenberg auf E-Mail an ellen.meier@ fünf Metern ab der Linie des Mit- ein Gewässer im AWGN geführt, der Homepage des Ministeri- neuenburg.de senden. telwasserstandes oder einer so wird in der Regel ein Gewäs- ums für Ländlichen Raum und Spätere Meldungen können nicht ausgeprägten Böschungsober- serrandstreifen vorgegeben. Ist Verbraucherschutz Baden- mehr berücksichtigt werden. kante verboten. Gewässer von ein Gewässer nicht im AWGN Württemberg. Informationen untergeordneter Bedeutung aufgelistet, so kann davon aus- erteilen auch die Fachbereiche sind davon allerdings ausge- gegangen werden, dass an die- „Landwirtschaft“ und „Wasser nommen. Darunter fallen klei- sem Gewässer gelegene Grund- und Boden“ des Landratsamtes. www.neuenburg.de Mittwoch, 15. März 2017 5

Polizeibericht Durch einen Anwohner konnten kurz vor dem Vorfall fünf jünge- STANDESAMT Unbekannte stecken Müllton- re Personen am Ereignisort nen in Brand beobachtet werden. Eheschließungen Am 2. März, gegen 00.45 Uhr, Die Polizei und Freiwillige 03.03.2017 zündeten bislang unbekannte Feuerwehr Neuenburg am Elisa Katharina Kaufmann und Personen den Inhalt von ca. 40 Rhein war mit 6 Einsatzfahr- Mathias Johann Falk, Papiertonnen an. Der Vorfall zeugen und 24 Einsatzkräften Bugginger Straße 33, ereignete sich in der Berthold- vor Ort. Durch das schnelle ein- 79395 Neuenburg am Rhein straße in Neuenburg am Rhein. greifen der Feuerwehr konnte Die Tonnen wurden durch den eine Brandausbreitung auf 04.03.2017 Brand vollständig zerstört, gelagerte Materialien in der Tanja Klee und ebenso wurde die Außenwand Garage verhindert werden. Die Rolf Norbert Heinrich, einer Garage durch die Hitze Polizei Neuenburg am Rhein bittet unter Tel. 07631-748090 Im Mühleköpfle 9, in Mitleidenschaft gezogen. ermittelt in diesem Fall und um sachdienliche Hinweise. 79395 Neuenburg am Rhein

Sterbefälle Baumpflanzung wandelt im Jahr 6,3 Tonnen nicht mit dem Nachbarschafts- 12.02.2017 Kohlendioxid (CO2) in 4,6 Ton- recht bzw. Grenzabständen in Karl Heinz Neuburger, Pflanzt einen Baum, er schafft nen Sauerstoff (O2) um. Ihre Ta- Konflikt geraten. Wolfsgrünstraße 18, Sauerstoff und Lebensraum gesproduktion deckt den tägli- Für kleinere Gartengrundstü- 79395 Neuenburg am Rhein Nun können wieder Pflanzun- chen Sauerstoffbedarf von et- cke gibt es schmalkronige bzw. gen von Bäumen und Sträu- wa 60 Menschen. Einheimische kugelförmige Baumarten. Viel- 22.02.2017 chern durchgeführt werden. Bäume können hunderte von leicht lassen Sie sich einen Ernst Walter Strittmatter, Bäume und Grünbereiche sind Tieren und Kleinlebewesen in Baum zum Geburtstag oder Höfstraße 19, 79664 Wehr die wichtigsten Ausgangspunk- ihrer Krone beherbergen, wo- sonstigem Anlass schenken, te für das lokale Klima. Nicht bei die Arten von Mikroorganis- bzw. verschenken Sie einen 01.03.2017 ohne Grund atmen wir auf, men,Insekten,Raupen,Käfern, Baum. Bäume haben einen Thomas Michael Löw, wenn wir uns unter einem gro- Schmetterlinge, Vögeln sowie bleibenden Wert. Fritz-Kaltenbach-Straße 13, ßen Baum oder im Wald aufhal- Raub- und Nagetiere reichen. Je nach Art und Standort kön- 79395 Neuenburg am Rhein ten.Bäumesinddiewichtigsten Bevor ein Baum gepflanzt wird, nen Bäume über mehrere Ge- Sauerstoffspender dieser Erde. sollten Sie sich über seine Ent- nerationen Freude und Erinne- 07.03.2017 Eine ca. 100 Jahre alte Buche wicklung erkundigen, damit Sie rungen schenken. Anna Frieda Wissemann, geb. Sonneborn, Tennenbacherstraße 4, „Heiliger Fridolin, zu Ehren des heiligen Friedolin St. Bernhard, der neue - Frido- 79395 Neuenburg am Rhein wieder den Weg in das Münster linsraum – eingeweiht. Mit viel beschütze Deine nach Bad Säckingen. Sie wird Eigenleistungorganisiertdurch Stadt“ nicht mehr von der Stadt gestif- die Kolpingsfamilie konnte der tet, sondern von dankbaren und Raum errichtet werden. So wird Notfallschutz- So steht es auf dem Glocken- bittenden Bürgerinnen und der Stadtpatron der Stadt von mantel der Fridolinsglocke im Bürger, sowie von Vereinen und Neuenburg am Rhein der heili- ratgeber TurmderLiebfrauenkirche.Der Institutionen der Stadt Neuen- ge Fridolin, an vier folgenden 06. März war der Festtag des burg am Rhein. In jüngster Zeit Orten in der Stadt geehrt, womit Notfallschutzratgeber zum heiligen Fridolin des Stadtpat- erhielt auch eine besonders das Gedächtnis an ihn aufrecht- Kernkraftwerk Fessenheim rons von Neuenburg am Rhein. wertvolle Einrichtung in Neu- erhalten wird. Kath. Liebfrau- Die Broschüre „Notfallschutz – Und wieder nahm eine mächti- enburg den Namen des Stadt- enkirche, kath. Kindergarten Ein Ratgeber für die Bevölke- ge Votivkerze aus Neuenburg patrons, die Seniorenwohnan- St. Fridolin, Senioren-Wohnan- rung“ mit Informationen über am Rhein Ihren Weg an den lage Fridolinhaus. Auf die Be- lage Fridolinhaus, Fridolin- Schutzmaßnahmen im Falle Schrein des heiligen Fridolin in mühungen von Herrn Winfried Raum im kath. Gemeindehaus eines Unfalls im grenznahen das Münster nach Bad Säckin- Studer, erhielt die katholische St. Bernhardt. Kernkraftwerk Fessenheim, her- gen. Im Jahre 1627 erhoben die Pfarrgemeinde Maria Himmel- ausgegeben vom Regierungs- Neuenburger Ratsherren den fahrt eine Reliquie des heiligen präsidium Freiburg, liegt im Bür- heiligen Fridolin zum Stadtpat- Fridolin. Diese wurde aus dem Stadt- und gerbüro der Stadt Neuenburg am ron. Sie gelobten, alljährlich zu bekannten Fridolinsschrein im Rhein aus. Auch ist der Notfall- seinem Festtag , am 06. März, Bad Säckinger Münster, in wel- Museumsführung schutzratgeber auf der Home- eine mächtige, wertvolle Votiv- chem die Gebeine des Heiligen page des Regierungspräsidiums kerze zu stiften. Mit dem stiften ruhen entnommen. Am Sonntag, 19.03.2017, findet Freiburg, www.rp-freiburg.de, der Kerze hofften die Ratsher- Am 12. März 2017 fand im Rah- eine Museumsführung statt. eingestellt. ren, dass auf die Führsprache men der Heiligen Messe, durch Treffpunkt:14.00UhrFranziska- des heiligen Fridolin, die immer Herrn Pfarrer Dieter Maier die nerplatz beim Museum für Kernkraftwerk Fessenheim - wieder vom Rhein bedrohte feierliche Einsetzung der Reli- Stadtgeschichte Sirenentests Stadt vor Verwüstung bewahrt quie statt. Für diese wurde ein An jedem ersten Donnerstag bleibe. Lange Zeit wurde das kunstvoll gestalteter Tresor ge- eines Monats führt das Kern- Gelöbnis nicht mehr eingehal- schaffen, in welcher die Reli- kraftwerk in Fessenheim gegen ten, bis Ratsschreiber a.D. Win- quie sichtbar in der Liebfrauen- 12.00 Uhr mittags Sirenentests fried Studer heutiger Leiter des kirche aufbewahrt wird. Zu die- durch. Die Sirene ist in einem Museum für Stadtgeschichte sem seltenen Anlass, wurde Umkreis von 2 km um das Werk der Stadt Neuenburg am Rhein, nach dem Gottesdienst in den wahrnehmbar.Sie würde im Falle den alten Ratsbeschuss aus Räumlichkeiten der Kolpingfa- eines Unfalles auf Anordnung des dem Jahre 1627 gefunden hat. milie Neuenburg im KG des ka- Präfekten ausgelöst werden, um Seit 1994 findet die Votivkerze tholischen Gemeindehauses die Bevölkerung zu warnen. 6 Mittwoch, 15. März 2017

STADTBIBLIOTHEK

Einführung in die digitalen Medien

Mit der „Onleihe Dreiländereck“, können die Bibliotheksbenutzer der Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein rund um die Uhr und Reader,Tablet-PC,Smartphone, ortsunabhängig E-Books, E-- iPhone / iPad, MP3Player)? dios und E-Papers ausleihen. Wie kann man direkt mit dem E- Die Veranstaltungsreihe „Ein- Book-Reader ausleihen und le- führung in die digitalen Medien“ sen? möchte die Leser unterstützen Eigene Endgeräte können mit- und einen Überblick über die gebracht werden. Nutzung der modernen Medien Eintritt frei. geben. Um Anmeldung in der Stadtbi- bliothek Neuenburg Tel. 07631- Inhalte: 73747 oder E-Mail stadtbiblio- Was ist Onleihe und wie funktio- [email protected] wird gebe- niert sie? ten. Welche Hard- und Software wird Dauer der Veranstaltung 1 Stun- benötigt? de, Beginn 10.30 Uhr, Erdge- Wie überspielt man digitale Me- schoss Stadtbibliothek dien vom Computer auf entspre- Nächster Termin: Samstag 18. chende Endgeräte (E-Book- März 2017

SCHULEN UND KINDERGÄRTEN

Werkrealschule Ab in die Berge in den Schnee! Werkrealschüler der Mathias- von-Neuenburg Schule im Schneesportzentrum „Not- schrei“ auf dem Schauinsland Alle Schüler der Werkrealschu- le durften einen erlebnis- und schneereichenTagimSchwarz- wald verbringen, nur die vier Prüfungsklassen mussten die Schulbank drücken. Mit Skiern, Snowboard oder Schlitten heiz- ten die Schüler zusammen mit ihren Lehrern die Pisten hinab – manche schon als wahre Kön- ner,anderemachtenihreersten Erfahrungen mit Skiern oder auf dem Snowboard, einzelne erlebten Schnee in dieser Fülle sogar zum ersten Mal. Neben der großen Gaudi in märchen- haft verschneiter Schwarz- waldlandschaft, lernten einige Schüler auch ihre Grenzen ken- nen: sei es den Mut aufzubrin- gen, die steile Piste vor Augen, Dicke Schneeflocken heißen die Schüler im Schneesportzentrum „Notschrei“ willkommen talwärts zu rutschen, oder der Kälte und Nässe zu trotzen. Be- zweit Schlitten gefahren. Uns terstützt, wie auch von drei Finanziell wurde dieser geisterte Stimmen waren nach hat es voll in den Schnee gehau- Praktikanten der Pädagogi- Schneesporttag vom Förder- der Rückkehr zu hören: „Coole en!“ „Es war sehr, sehr schön!“ schen Hochschule in Freiburg. verein der Schule unterstützt. Sache!“ „Am Anfang war Ski- „Es war super krass, auf der Sie waren voll des Lobes, „alle Zum Schluss waren sich alle ei- fahren schwer. Dann habe ich Rückfahrt haben wir alle im Bus waren gut gelaunt, obwohl es nig: Der Wintersporttag 2017 mich aber den ganzen Hang auf geschlafen, so viel sind wir den teilweise heftig geschneit hat war ein aufregender Tag in der meinen Skiern hinunterge- Hang runter gerodelt und wie- und manche kalt hatten!“ „Sehr Schulgemeinschaft, der allen in traut!“ „Es hat wahnsinnig ge- der rauf gelaufen!“ Die Lehrer höfliche und anständige Schü- bester Erinnerung bleiben wird schneit!Ichmusstedaganzvor- wurden von professionellen ler“, lobten auch die Bedienste- und bestimmt im nächsten Win- sichtig fahren!“ „Wir sind zu Ski- und Snowboardlehrern un- ten im Restaurant vor Ort. ter wiederholt wird! Mittwoch, 15. März 2017 7

Anmeldung der statt. Um unnötige Wartezeiten Schulverbund kindern mit Werkrealschu- zu vermeiden, können Sie vorab lempfehlung findet Donners- Mathias-von- telefonisch einen Termin ver- der Mathias-von- tag, den 23. März 2017, 17.30 Neuenburg Schule einbaren. Neuenburg Schulen UhrinderMathias-von-Neuen- Gleichzeitig können die Schüler burg Werkrealschule statt. Anmeldungen für die neue 5. bereits hier für die Nachmit- Werkrealschul-Info-Abend Klasse im Schuljahr tagsbetreuung im Rahmen der Ein Info-Abend für alle interes- Alle angesprochenen Eltern 2017/2018 an der Mathias- offenen Ganztagesschule an- sierten Eltern von Grundschul- sind herzlich willkommen. von-Neuenburg Schule Real- gemeldet werden. schule/Werkrealschule Am Dienstag, den 04. April 2017 Die Schulleitung Förderverein Josef e.V.“ in der Zeit von 19.00 – und am Mittwoch, den 05. April T. Vielhauer 21.30 Uhr einen Kleidermarkt 2017 finden in der Zeit von 8.00 - Rektor- Rumpelstilzchen für Kinder und Spielzeugbörse Uhr bis 15. 00 Uhr die Anmel- Kindergarten für Selbstanbieter im St. Bern- dungen für die neuen Fünft- N. Papke und C. Hoffmann hard (hinter Kath. Kirche) in klässler an unseren Schulen - Konrektoren- St. Josef e.V. Neuenburg. Entspannt schauen und stöbern am 2. Late-Night- Kinderkleidermarkt in Neuen- Shopping….und ein „Schwätz- Internationaler 43 Schüler(innen), 16-17 Jahre burg chen“ an der Kindersachen- Am Freitag, 24.03.2017, veran- Sekt-Bar (mit Geträn- Schüleraustausch – Brasilien staltet der „Förderverein Rum- ken/Snacks) zu halten. Anmel- Gastfamilien Pastor Dohms Schule, Porto pelstilzchen Kindergarten St. dung/Info Telefon 07631-74645. Alegre Familienaufenthalt: gesucht! 24.06.2017 bis 25.07.2017 16 Schüler(innen), 13-14 Jahre Betreuer gesucht im Rahmen der Übungsleiter- Schwaben International e.V. pauschale zur Durchführung Ermöglichen Sie einem jungen Serbien AG-Anbieter für die Grund- einer AG vorrangig am Don- Menschen den Aufenthalt in verschiedene Schulen schulkindbetreuung gesucht nerstagnachmittag von 14.00 − Deutschland! Die kurzzeitige Familienaufenthalt: 28.06.2017 Der Caritasverband Breisgau- 16.00 Uhr. Erweiterung Ihrer Familie wird bis 24.07.2017 Hochschwarzwald führt in Ko- Wenn Sie Interesse zur Durch- Ihnen Freude machen. Die Ju- 10 Schüler(innen), 16-17 Jahre operation mit der Stadt Neuen- führung einer AG haben, setzen gendlichen verfügen über burg am Rhein die Betreuung Sie sich bitte mit der Rhein- Deutschkenntnisse, müssen ein Interessiert? im Rahmen der Ganztages- schule Neuenburg am Rhein, Gymnasium besuchen und brin- Weitere Informationen bei: schule an der Grundschule Nachmittagssekretariat, Frau gen für persönliche Wünsche Schwaben International e.V. Neuenburg am Rhein über die Iris Behringer, Tel. 07631-700- ausreichend Taschengeld mit. Uhlandstr. 19 Mittagszeit und auch am Nach- 250, E-Mail: behringer.rzb.gs. 70182 Stuttgart mittagdurch.FürdieDurchfüh- [email protected] oder der Argentinien Tel. 0711 - 23729-13 rungaltersgerechterAG-Ange- Stadt Neuenburg am Rhein, Deutsche Schule „E. L. Holm- Fax 0711 - 23729-31 bote für den Grundschulbe- Herrn Dieter Rueb, Tel. 07631- berg“, Quilmes Familienaufent- E-Mail: schueler@ reich suchen wir weitere geeig- 791-110, E-Mail: dieter.rueb@ halt: 30.06.2017 bis 17.07.2017 schwaben-international.de nete Kräfte auf Honorarbasis neuenburg.de in Verbindung.

VEREINE

MUSIK Einladung lung der Musikschule mit- SPORT wirken. Musikschule • setzt sich für sozial verträgli- Musikverein che Gestaltung der Unter- TV Neuenburg Zur Elternbeiratssitzung am richtsgebühren ein. „Eintracht“ e.V. Donnerstag, den 6. April um • engagiert sich für die Konti- Frühjahrsputz Rund ums Ver- Grißheim 20.00 Uhr. Ort: Geschäftsstelle nuität und Qualität der mu- einsheim der Musikschule, Schwarz- sikpädagogischen Arbeit. Der Winter geht zu Ende und Konzert Seniorenblasorches- waldstraße 9 Schliengen. • hilft gelegentlich in Zusam- somit wird es Ende März auch ter Wir freuen uns über Eltern, die menarbeit mit dem Förder- wieder Zeit, Rund um das Ver- Der Markgräfler Musikverband die Gelegenheit wahrnehmen verein bei der Organisation einsheim für Ordnung zu sor- feiert in diesem Jahr sein 125 möchten, um mehr über die Mu- von Musikschulveranstal- gen und das Vereinsheim und jähriges Jubiläum. Aus diesem sikschule und deren Aufgaben- tungen. die Anlage aus dem Winter- Anlass findet am Freitag, den felder zu erfahren. • fördert die präventive Ju- schlaf zu holen. 26.5. 2017, in der Rheinhalle in Die Musikschule mit ihren gendarbeit. Hierzu werden wieder zahlrei- Grißheim ein Konzert des Seni- 12 Mitgliedsgemeinden bietet in • hat die Möglichkeit sich mit che Helfer benötigt. orenblasorchesters des Mark- diesem Kreis die Möglichkeit kreativen Ideen einzubrin- Wir treffen uns am Samstag, gräfler Musikverbandes statt. des Austausches und des gen. 25. März 2017 um 9.00 Uhr am Die Senioren des Markgräfler Vorbringens von Anliegen. Über Ihr Kommen und die even- Vereinsheim. Musikverbandes werden den tuelle Bereitschaft zur Mitwir- Die Vorstandschaft hofft auf Abend gemeinsam mit Senio- Der Elternbeirat: kung im Elternbeirat (ca. ein bis rege und tatkräftige Unterstüt- ren aus dem Hochschwarzwald • hat eine wichtige Mittlerrolle zwei Termine im Jahr) würden zung. Helfer werden gebeten und dem Kaiserstuhl-Tuniberg zwischen Musikschule – wir uns sehr freuen. nach Möglichkeit Gartengeräte gestalten. Zu diesem Jubilä- Kommune – Öffentlichkeit mitzubringen. umsabend alle herzlich einla- und den Eltern. Ihre Musikschule und Für ein warmes Mittagessen ist den. • kann bei der Weiterentwick- der Elternbeirat wie immer gesorgt. 8 Mittwoch, 15. März 2017

HG Müllheim/ Kenzingen/Herbolzheim und von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ein Mü/Neu um 17.45 Uhr gegen um 15.45 Uhr die C-Jugend ge- Sichtungsturnier der gemisch- den TV Todtnau 2. Zu Auswärts- Neuenburg gen HSV Schopfheim. Die Da- ten E Jugend statt. Mädchen spielen muss die B Jugend am men 1 der HG empfangen um und Buben der Mannschaften Samstag 18.3.2017 nach Lör- Heimspielprogramm der 17.30 Uhr die Mannschaft vom vomESVWeil1+2,sowiederHG rach und die Mädchen D 2 nach Handballer TV Ehingen und die Herren 1 Müllheim/Neuenburg1+2wol- . Großes Heimspielwochenende müssen um 19.30 Uhr gegen len ihr Können den Zuschauern Am Sonntag, 19.03.2017 muss der HG Handballer am 18./19. den ESV Freiburg antreten. Für zeigen. Um 13.00 Uhr spielt die die A Jugend in Steinbach ge- März in der Sporthalle der Zäh- beide Mannschaften steht in D Jugend gegen die SG Kön- gen die SG Kappelwin- ringerschule in Neuenburg. dieser Begegnung sehr viel auf dringen/Teningen und um deck/Steinbach antreten. AmSamstag,18.03.2017begin- dem Spiel, denn nur mit einem 14.15 Uhr die Mädchen C gegen Am Montag, 20.03.2017 um nen die Spiele um 13.00 Uhr mit Sieg bleibt man vom direkten HSV Schopfheim. Die Damen 2 18.00 Uhr spielen die Mädchen den Mädchen D gegen Maul- Abstiegskampf - vorerst - ver- der HG Mü/Neu spielen um 1 + 2 der HG Mü/Neu in der burg/Steinen, um 14.15 Uhr schont. 15.45 Uhr gegen den TV Bötzin- Sporthalle Neuenburg gegen spielen die Mädchen E gegen Am Sonntag, 19.03.2017 findet gen und die Herren 2 der HG einander.

Leuchtende die Handballer das erste Turnier keitsichspielerischauszutoben. helfenden Händen das der Tag 2017 in der Zähringerhalle in Abschließend wurden alle Minis ein voller Erfolg war! Die Hand- Kinderaugen beim Neuenburg. Dabei stand nicht miteinerUrkundegeehrtundje- baller möchten sich bei allen Handball - die Platzierung der Spiele im des Team erhielt zusätzlich eine Mitwirkenden ganz herzlich für Vordergrund, sondern der grosse Überraschungstüte. Die die tolle Unterstützung bedan- Minispielfest Spass! Neben den zwei Spielfel- funkelnden Augen und ihr brei- ken, die zum Gelingen dieses Mi- dern auf denen sie sich handbal- tes Grinsen verrieten nicht nur nispielfestes beigetragen ha- Mit10TeamsvonderOrtenaubis lerisch messen konnten, bot die den vielen mitgereisten Fans ben! Sie freuen sich schon auf zum Hochrhein veranstalteten HG an 5 Stationen die Möglich- und Eltern-, sondern auch allen das Nächste.

SC Zienken Sportfreunde Kartenverkauf über www.reser- Betreuer gesucht! Du willst dich vix.de, in der Vorverkaufsstelle sportlich betätigen und engagie- Generalversammlung Grißheim e.V. der Badischen Zeitung und bei ren, arbeitest gerne mit Kindern Einladung zur Generalver- Foto Ziel in Neuenburg. Karten und Jugendlichen zusammen sammlung des SC-Zienken SF Grißheim: Comedy-Show mit gibt’s auch direkt im Clubheim und suchst ein intaktes Vereins- 1965 e.V. am 17. März 2017 um Christoph Sonntag – Trainersu- der Sportfreunde Grißheim und umfeld? Dann bist du bei uns ge- 20.00 Uhr in der Sportgaststät- che beim JFV Sulzbach bei Achim Herr unter Tel.: nau richtig und machst Trainer te Zienken. Endspurt im Kartenvorverkauf: 01701665735 oder E-Mail: oder Betreuer einer unserer Ju- Hiermit werden alle Aktiven, Der schwäbische Ausnahme-Co- [email protected]. Kar- gendmannschaften. Falls dein Passiven sowie Freunde, Gön- median gastiert am Samstag, den tenpreis: 32,50 €. Weitere Infor- Interesse geweckt ist, wende dich ner und Sponsoren zu der dies- 18. März 2017 um 20.00 Uhr mit mationen zu dieser Comedy- an die Ansprechpartner der SF jährigen Generalversammlung seinem neuen Live-Programm Show und rund um die Sport- Grißheim, des FC Heiterstem recht herzlich eingeladen. Ne- „Bloß kein Trend verpennt“ wie- freunde Grißheim finden Sie auf oder des SV Ballrechten-Dottin- ben Berichten und Ehrungen der im Stadthaus in Neuenburg. www.sf-grissheim.de. Für die gen. Die Erreichbarkeiten findest stehen auch Neuwahlen auf der Es erwartet Sie eine lebhaft-bun- Saison2017/2018werdenfürdie du auf der Homepage www.jfv- Tagesordnung. SC Zienken te Kabarettshow mit hoher Gag- A- bis D-Jugendmannschaften sulzbach.de und nimm über das 1965 e.V. Dichte, tagesaktuellen Kommen- beim Jugendförderverein (JFV) Kontaktformular dieser Home- Der Vorstand taren und perfekten Parodien. Sulzbach e.V. noch Trainer und page mit uns Verbindung auf. Mittwoch, 15. März 2017 9

SONSTIGE sions- und Frühlingsnachmit- henden Frühling mit Liedern, enburg Rohrkopf: 13.45 Uhr, tag. Termin: Donnerstag, 23. Gedichten und Klaviermusik. Mühlenköpfle: 13.50 Uhr, Säge- März 2017. Um 14.30 Uhr be- Dieser Nachmittag beschließt weg (Richtung Steinenstadt): Altenwerk Neuen- ginnt in der evangelischen Kir- die Senioren-Nachmittage im 13.55 Uhr, Steinenstadt Kirche: che Neuenburg die Passionsan- Winter-Halbjahr. Freier Eintritt, 14.00 Uhr. Rückfahrt ca. 17.00 burg am Rhein dacht. Sie wird gestaltet von Spendenkasse. Uhr. Frau Pfarrerin Sabine Graf, Neu- Abfahrt des kostenfreien Zu- Ab April beginnen wieder die Passions- und Frühlingsnach- enburg. Danach Kaffeepause im bringerbusses: Grißheim Rat- monatlichen Ausflüge. mittag Stadthaus. haus: 13.30 Uhr, Meierstraße Bitte beachten Sie dazu das Pro- Das Altenwerk Neuenburg am Wir verabschieden den langen und Neuenburger Weg etwas gramm und die Ankündigungen in Rhein lädt herzlich ein zum Pas- Winter und begrüßen den na- später, Zienken: 13.40 Uhr, Neu- der Stadtzeitung.

Altenwerk Montag, 17.07.2017 Donnerstag, 12.10.2017 14.00 Uhr − 17.00 Uhr. Leitung: Einladung der Stadtverwaltung Rundfahrt durch das Markgräf- Frau Christel Heitzmann. Programm Früh- zum Kaffeetrinken in der „Burg- lerland. Abschluss der Ausflüge jahr/Sommer 2017 zinne“ auf dem Nepomukfest. im „Weintreff Gunzenhauser“ Kartenspielgruppe: Jeden mit Musik! Dienstag ab 19.00 Uhr im „So- Donnerstag, 20.04.2017 Donnerstag, 27.07.2017 phie-Mayer-Haus“, Metzgers- BlütenfahrtüberdenKaiserstuhl Fahrt in den Schwarzwald. Sonntag, 15.10.2017 taße 5, Neuenburg . nach Kogenheim/Elsass. Andacht in der Wallfahrtskirche Erntedankfest in . Am Dort Flammkuchenessen. in Todtmoos. Freizeit in Abend Erntesegen in der evan- Wandern: 14-tägig am Mittwoch- St. Blasien. Abschluss im gelischen Kirche Ihringen. nachmittag nach Absprache we- Donnerstag, 18.05.2017 „Fröhlichen Landmann“ in gen Wetterlage. Treffpunkt: Ka- Fahrt in den nördlichen Kirchhausen. Bitte beachten Sie die Informa- tholische Kirche Neuenburg. Schwarzwald. tionen, Zeitangaben und Preise Leitung: Herr Klaus Brändle. Rustikales Vesper in der Donnerstag, 17.08.2017 in der Stadtzeitung und im „Hal- „Geroldsauer Mühle“. Fahrt in die Vogesen. lo“. Änderungen sind möglich. Kegeln: 14-tägig Besuchsdienst Mittagesseninder„FermeGrand Gerne stellen wir auch Gutschei- in der Helios-Klinik Müllheim: Donnerstag, 22.06.2017 Ballon“. ne für die Fahrten aus! Frau Brigitte Hahn. 2-stündige Schiffsrundfahrt auf dem Rhein bei Donnerstag, 14.09.2017 Gruppen beim Altenwerk Das Altenwerk Neuenburg am mit Kaffeetrinken. Vesper in Südschwarzwald. Strohpuppen Gymnastik: Jeden Montag im Rhein steht allen Senioren des Hochstetten. bei Höchenschwand. Vesper in Stadthaus Neuenburg, Kellere- gesamten Stadtgebietes offen. der „Waldhaus-Brauerei“. ingang. 14.30 – 15.30 Uhr: ältere Es befindet sich in gemeinsamer Samstag, 15.07. und Senioren, 15.30 – 16.30 Uhr: Trägerschaft von katholischer Sonntag, 16.07.2017 Sonntag, 24.09. bis jüngere Senioren. Leitung: Frau und evangelischer Kirchenge- Altenwerks-Eiscafe zum Freitag, 29.09.2017 Brigitte Hahn. meinde sowie der Stadt Neu- Nepomukfest bei der (Terminverschiebung noch mög- enburg am Rhein. Bei Fragen Begegnungsstätte lich!) Handarbeit: Jeden Dienstag im wenden Sie sich bitte an die Mi- „Sophie-Mayer-Haus“, Kurzferien im Bayrischen Wald. „Sophie-Mayer-Haus“, Metzg- tarbeiterInnen oder an Telefon: Metzgerstr. 5 Tägliche Ausflüge. erstraße 5, Neuenburg. 07628-803473 (Ulla Arweiler).

Kolpingsfamilie dann im St. Bernhard fort. Herz- Thema: „Vorstellung der Bera- LandFrauen liche Einladung an alle Mitglie- tungsstelle und Austausch über Neuenburg der und Freunde! Versorgungsregelungen.“ Herz- „Gartendeko mit Weide“ mit liche Einladung an alle Mitglie- Daniel Schwenk Mitgliederversammlung Gruppenabend der und Interessierte! Wir gestalten unsere Gartende- Am Samstag, 18.03.2017 findet Am Freitag, 24.03.2017, findet ko selbst am Dienstag 21.3.2017 die diesjährige Mitgliederver- um 19.30 Uhr der nächste Grup- Vorstandsitzung um 19.30 Uhr Landfrauenstube sammlung der Kolpingsfamilie penabend im Kolpingraum statt. Am Freitag, 31.03.2017, 19.30 Seefelden Dauer ca. 3 Std., Ma- Neuenburg statt. Wir treffen uns Die Referentin Andrea Elsässer, Uhr findet die nächste Vor- terialkosten 5 bis10 Euro. um 18.30 Uhr zum Gottesdienst vom Caritasverband Breisgau- standssitzung der Kolpingsfa- Anmeldung bei Gabi Gmelin Tel. und setzen die Versammlung Hochschwarzwald spricht zum milie im Kolpingraum statt. 07631/9386726.

Heimat- und Frauenverein leibliche Wohl ist bestens ge- DRK sorgt. Der Frauenverein Stein- Dorfpflegeverein Steinenstadt e. V. enstadt freut sich auf Ihren Be- Seniorenausflug mit ehrenamt- Steinenstadt such. licher Betreuung, Straußi- Großer Hallenflohmarkt, Stein- FahrtzurBelchenblick-Strauße An alle Einwohner von Stein- enstadt Baselstabhalle, den VorankündigungTanzindenMai in Gallenweiler enstadt 18.03.2017, 09.00 – 16.00 Uhr Auch dieses Jahr wird wieder in Region Müllheim. Die Ehren- Am 25.03.2017 findet unsere An fast 50 Tischen erwartet den der Baselstabhalle am amtlichen der DRK-Seniorenar- diesjährige Dorfputzete statt. interessierten Käufer ein reich- 30.04.2017 in den Mai getanzt. beit laden am Samstag, Treffpunkt um 10.00 Uhr an der haltiges Angebot an unter- Für gute Stimmung und einen 18.03.2017, zu einer Straußifahrt Baselstabhalle. Wir würden schiedlichsten Artikeln. Das heißen Beat sorgen die Bands zur Belchenblick-Strauße in uns freuen wenn wieder viele breit gefächerte Angebot lädt „Faltenrock“ und „Die Zwei & Heitersheim-Gallenweiler ein. an dieser Aktion (auch Kinder zum Stöbern ein. Bestimmt ist so Friends“. Bitte den Termin schon Den erhabenen Belchen im und Jugendliche) teilnehmen manches Schnäppchen zu ma- in Ihrem Terminkalender vor- Blick, können die Teilnehmer würden. chen. Der Eintritt ist frei. Für das merken. beim Vesper einen einmaligen 10 Mittwoch, 15. März 2017

Ausblick genießen. Die Teilneh- vom Team der DRK-Seniorenar- Klosterkopfhexen dern, Freunden, Gönnern und mer werden ab ca. 15.15 Uhr mit beit: 07635/8951. Unterstützern bei der Durch- Kleinbussen des DRK direkt von S’goht degege – die Saison führung unseres Jubiläums und zu Hause abgeholt. Anmeldung Betreuungsangebote für Senio- 2017/2018 kann kommen. Weh- der Kinderfansacht bedanken. über die DRK-Servicezentrale: ren mütig blicken wir auf die ver- Als alljährlicher Abschluß steht Telefon 07631/1805-0. Neuenburg. Das Deutsche Rote gangene Fasnachtssaison zu- nun noch das Hüttenwochenen- Kreuz lädt jeden Freitagnach- rück. Mit ihr ist auch die Jubilä- de vor der Tür. Sie freuen sich DRK-Spielenachmittag für Se- mittag Senioren mit Demenz umssaison Geschichte. Die auf ein ausgebuchtes Haus und nioren oder einem anderen Handicap in Klosterkopfhexen können auf hoffen für jeden ein Bett zu ha- Der DRK-Ortsverein Neuenburg die Betreuungsgruppe im Frido- eine rundum gelungene Saison ben. Das Ganze findet vom 24. lädt in Zusammenarbeit mit dem linhauszumKaffeetrinken,Spie- zurückblicken, welche den Ver- bis 26. März statt. Die Abfahrt Team Seniorenarbeit des DRK- len, Singen etc. ein. Auch Ehren- ein zusammengeschweisst hat, und alles Weitere wird noch ein- Kreisverbandes Müllheim am amtliche, die sich in der Betreu- wie selten zuvor. Sie möchten mal kurz davor bekannt ge- Mittwoch, 22.03.2017, um 14.30 ung von Senioren engagieren sich nochmals bei allen Mitglie- geben. Uhr zu einem Spielenachmittag wollen, sind willkommen. Nähe- ins Fridolinhaus Neuenburg ein. re Informationen bei Susanne Weitere Infos bei Elsa Granrath Schmitz, Tel. 07631/1805-55. www.neuenburg.de

Rhiiwaldstorzä Neuenburg

Die Rhiiwaldstorzä Neuenburg blicken auf eine großartige Fas- nachtskampagne zurück. Ange- fangen mit der Taufe am 11.11.2017, über das traditionelle Wintergrillen und dem fulminan- ten Zähringer-Narrentreffen in Villingen. Dort übernachteten sie in einer Jugendherberge und konnten am Sonntag beim Jubi- läumsumzug über 40 Storzä zäh- len. Noch mehr Storzä machten sich dann bei strahlendem Son- nenschein auf um in Müllheim einen tollen Umzug zu erleben. Zwischendrin waren sie jedes tag besuchten sie die erste Neu- richtig zum Kochen. Am Rosen- Dankeschön für die Unterstüt- Wochenende unterwegs: Zunft- enburger Narrenmesse. An un- montag ging es dann übermüdet zung. Noch ein kleiner Ausblick: abende und Narrentreffen in serem Stand und beim Kaffee aber glücklich zum Umzug nach am 1. Mai wollen die Rhiiwalds- Neuenburg, Breitnau, Münster- und Kuchen-Verkauf versorgten Ehrenstetten. Zum Abschluss torzä wieder gemeinsam etwas tal, Forchheim, und noch viele sie die Besucher des Neuenbur- feierten sie am Burefasnachts- unternehmen und die General- mehr. Das Schule stürmen sowie ger Umzuges. Abends war die wochenende in Neuenweg und versammlung im Juni wird dann die Narrensuppe waren am Bad Taste-Party im St. Bernhard beim Umzug in Hauingen. Allen die Kampagne 2016/2017 been- Schmutzige Dunnschdig natür- ein voller Erfolg! DJ Andy Deluxe Mitwirkenden, Freunden, Famili- den. Infos und Termine: www.rhi- lich Pflicht. Am Fasnachtssonn- brachte den Gemeindesaal so en und Gönnern ein herzliches iwaldstorzae.de und Facebook.

KIRCHEN

Evangelische Donnerstag, 23. März 2017 Marianne Schnabel: Tel. 4213 Choral vielfältig aufgenommen und 15.00- Seniorenkreis/Frauen- Erika Hudert: Tel. 5112 variiert. Kirchengemeinde 17.00 Uhr kreis in der Pfarrscheu- Sonntag, 26. März 2017 Manual Mader (Orgel) ne. 17.00 Uhr Konzert für Orgel und Eduard Wagner (Tenor) BUGGINGEN/GRIßHEIM Thema: Luther. Auf den Spuren der Gesang. (Eintritt: frei) Freitag, 17. März 2017 Reformation. Im Jubiläumsjahr Buggingen evangelische Kirche. Ev. Kirchengemeinde 19.00- ABC der Reformationen, „500 Jahre Reformation“ beschäfti- Vater unser im Himmelreich, Musi- Buggingen/Grißheim 21.30 Uhr Buggingen/Pfarrscheu- gen wir uns natürlich auch im Seni- kalische Früchte der Reformation. Tel. 07631/2439, ne. Leider können keine orentreff mit diesem wichtigen his- Martin Luther hat viele seiner theo- Email: [email protected]. Anmeldungen mehr an- torischen Ereignis und mit dem, der logischen Ideen in Musik gefasst. Pfarrer : Bertram Zeller genommen werden. es ins Rollen gebracht hat: Martin Neben bekannten Chorälen wie Tel. 07631/2439 Sonntag, 19. März 2017 Luther. Wichtige Lebensstationen, „Vom Himmel hoch da komm ich Pfarrsekretariat: Frau Regina 09.00 Uhr Gottesdienst in Griß- die reformatorische Entdeckung, her“ und „Eine feste Burg ist unser Fischer, Hauptstraße 52, heim i. Alemannensaal die Auseinandersetzung mit Kaiser Gott „ finden sich auch weniger be- Tel. 07631/2439, Fax: 07631/170934, (Präd. Rosalowsky) und Kirche, ernste und heitere Sei- kannte Melodien. Im Mittelpunkt Email: [email protected]. 10.10 Uhr Gottesdienst in Buggin- ten Luthers sollen an diesem Nach- des Konzertes steht der Choral „Va- Öffnungszeiten: Montag von 14.00 – gen (Präd.Rosalowsky)) mittag beleuchtet werden. Wir la- ter unser im Himmelreich“, Text und 16.00 Uhr, Mittwoch von 10.00 – Mittwoch, 22.März 2017 den alle Seniorinnen und Senioren Melodie von Martin Luther nach 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung. 20.00 Uhr Kirchengemeinderatsit- herzlich dazu ein. Fahrdienst: Man- einem salzburgischen Tischsegen. Homepage: http://buggin- zung fred Schnabel Tel. 4213, Kontakt: Spätere Komponisten haben diesen gen.ekbh.de Mittwoch, 15. März 2017 11

Katholische Kirche Messe (Pfarrer i.R. Ganahl, Walter Hüttlin, raum (UG Gemeindehaus Schulz) verstorbene Eltern und St. Bernhard) – gestaltet NEUENBURG AM RHEIN 17.00 Uhr Steinenstadt Rosen- Schwiegereltern) von Ruth Lämmle im Samstag, 18.03.2017 kranzgebet Freitag, 24.03.2017 Rahmen ihres Gruppen- 11.00 Uhr Neuenburg Tauffeier von Montag, 20.03.2017 18.00 Uhr Grißheim Heilige Messe leitergrundkurs-Projek- Alexej Kessler 10.30 Uhr NeuenburgKapelleSeni- 08.30 Uhr Neuenburg Heilige Mes- tes 18.30 Uhr Neuenburg Heilige Mes- orenzentrum St. Georg: se 17.00 Uhr Neuenburg Treffpunkt 1. se zum Sonntag (Monsi- Heilige Messe Samstag, 25.03.2017 Kreuzwegstation: Kreuz- gnore Moser) – (für die Dienstag, 21.03.2017 11.00 Uhr Grißheim Tauffeier von wegandacht zur Wall- verstorbenen Mitglieder 19.00 Uhr Grißheim Fastenmedita- Maximilian Hagenow fahrtskapelle Heilig und Freunde der Kol- tion zu den „Werken der 17.45 Uhr Neuenburg Beichtgele- Kreuz pingsfamilie; Familien Barmherzigkeit“ genheit (Pfarrer Maier) 9.30 Uhr Steinenstadt Heilige Weber und Ganzmann) 17.30 Uhr Neuenburg Rosenkranz- 18.30 Uhr Neuenburg Heilige Mes- Messe (Monsignore Mo- Sonntag, 19.03.2017 gebet se zum Sonntag (Pfarrer ser) – (für Norbert und 9.30 Uhr Grißheim Heilige Messe 19.00 Uhr Steinenstadt Heilige Maier) – (für Wilma Rueb, Lieselotte Lämmle und – mitgestaltet vom Kir- Messe Hans Peter Kappeler und verstorbene Angehörige) chenchor (Pfarrer Maier) Mittwoch, 22.03.2017 verstorbene Angehörige; 18.00 Uhr Steinenstadt Rosen- – (für die Verstorbenen 19.00 Uhr Grißheim Heilige Messe Jürgen Auber; Klara und kranzgebet des Kirchenchors Griß- 7.30 Uhr NeuenburgKapelleSeni- Fridolin Müller, Rosa heim) orenzentrum St. Georg: Sommer und Hansrudi Fastenessen 11.00 Uhr Neuenburg Heilige Mes- Morgenlob – Laudes Sommer) Am 3. Fastensonntag, 19. März findet se, anschl. Fasten-Essen 10.00 Uhr Neuenburg Fastenan- Sonntag, 26.03.2017 nach der Heiligen Messe das Fasten- im Gemeindehaus St. dacht 9.30 Uhr Grißheim Heilige Messe essen im Gemeindehaus St. Bern- Bernhard (Pfarrer Maier) 10.30 Uhr NeuenburgKapelleSeni- (Pfarrer i. R. Schulz) hard statt. Der Eine-Welt-Kreis und – (Werke der Barmher- orenzentrum St. Georg: 11.00 Uhr Neuenburg Heilige Mes- das Gemeindeteam freuen sich auf zigkeit: Kranke besu- Heilige Messe se(PfarrerEisler)–(Wer- ihr Kommen. Mit dem Erlös unter- chen) Donnerstag, 23.03.2017 ke der Barmherzigkeit: stützt die Eine-Welt-Gruppe ihre 16.00 Uhr Neuenburg Rosenkranz- 19.00 Uhr Neuenburg Heilige Mes- Fremde beherbergen) Projekte in Afrika, Madagaskar und gebet se, anschl. Anbetung bis 11.00 Uhr Neuenburg Kindergot- auf Haiti. Dabei werden auch fair ge- 9.30 Uhr Steinenstadt Heilige 20.00 Uhr (für Manfred tesdienst im Fridolins- handelte Produkte angeboten.

Evangelische Kirche 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgrup- Dienstag, 28.03.2017 Neuenburg pe 9.30 Uhr Eltern-Kind- Spielgrup- NEUENBURG AM RHEIN 16.00 Uhr PreTeensTreff für Kin- pe International Church Mittwoch, 22. 03.2017 der 5.-7. Klasse 20.00 Uhr Glaubensgrundkurs 9.30 Uhr Eltern-Kind- Spielgrup- 19.30 Uhr Duty Free Jugendtreff ab Mittwoch, 29.03.2017 Sonntag/Sunday, 19.3.2017 pe 14 Jahren 9.30 Uhr Eltern-Kind- Spielgrup- 10:30 Uhr Gottesdienst/ 19.00 Uhr Konfiknigge Treffpunkt Sonntag, 26.03.2017 pe Church Service im Restaurant Krone 10.00 Uhr Gottesdienst (Daniel Al- 15.30 Uhr Konfikurs Gruppe 1 bilingual/ bi-lingual Donnerstag, 23.03.2017 ber) 17.30 Uhr Konfikurs Gruppe 2 (Deutsch/ English) 9.30 Uhr Eltern-Kind- Spielgrup- 9.40 Uhr Kindergottesdienst Va- pe terhaus (1.-7. Klasse), 14.30 Uhr Passionsandacht des Regenbogengruppe (3-6 Altenwerkes Neuenburg Jahre), Igelnest (0-3 in der Ev. Kirche Jahre) 19.00 Uhr Passionsandacht Zien- Montag, 27.03.2017 ken 9.30 Uhr Eltern-Kind- Spielgrup- Freitag, 24.03.2017 pe

Seelsorgeeinheit mitglieder die Interesse an der voraussichtlich nach Padua und letzten Studienreise nach Um- Venetien. Wie immer wird ein Markgräflerland brien und in die Toskana oder an hochinteressantes Ausflugs- den weiteren 17 vorangegange- programm vorbereitet um die Studienfahrt 2016 nach Umbri- nen Reisen der Pfarrgemeinde Gemeindemitglieder täglich an en und in die Toskana Einla- unter der Leitung von Karl – ein neues Ziel zu führen. Unter dung zum Nachtreffen Heinz Grasedieck bekundet ha- anderem werden Padua, Vicen- Am Sonntag, 19.03.2017, um ben, aber leider bisher noch za, Verona und Venedig besich- 18.00 Uhr ist es endlich soweit. nicht mitfahren konnten, sind tigt. Jeder hat die Möglichkeit Im Saal des Gemeindehauses ebenfalls zu diesem Nachtref- sich beim Nachtreffen am 19. Sankt Bernhard findet das tradi- fen recht herzlich eingeladen. März oder noch bis Ende April tionelle Nachtreffen für alle Mit- Neben dem Rückblick auf die 2017 anzumelden. Die An- fahrer der Studienfahrt 2016 letzte Reise wird auch die meldeformulare sind auch in statt. Angeboten wird ein ge- nächste Fahrt, die noch im frü- den katholischen Pfarrämtern mütlicher Abend mit Lichtbil- hen Herbst 2017 wieder einmal zu bekommen und liegen in al- dern, Brezeln oder Hefezopf bei nach Italien führen wird, von len Kirchen der Seelsorgeein- einem Glas Wein oder einem an- Karl - Heinz Grasedieck vorge- heit Markgräflerland an den deren Getränk. Alle Gemeinde- stellt. Es geht Anfang Oktober Schriftenständen aus. Franziskus

www.neuenburg.de