Seite 3 — Neues Deutschland POLITIK Freitag, 13. Juli 1990

Mehrheitliches Plädoyer für ein umstrittenes Frauenrecht OMSCHAU Von CORINNA FRICKE und BRIGITTE BOECK Teilen der DDR zu Preis- Ärztliche Gutachten zu abweichungen kommen kann. Ein .Thema war seit Bekannt- lamentsdebatten ging es in der len Notlage möglich ist, aber an- det. Vielschichtiger und gründli- nicht der § 218 auch Mord be- Honecker und anderen Grundlage der Berechnung werden des deutsch-deutschen mehrheitlich von Frauen bestrit- sonsten unter Strafe steht, lehnt cher als bisher muß der Staat deute, unter anderen Vorausset- (ADN). Seit Anfang der seien die Raffinerieabgabe- Vereinigungsstrebens nicht mehr tenen Stunde sachlich und fair zu. bekanntlich die Mehrzahl der sorgen für frühzeitige Aufklä- zungen, blieb unbeantwortet... Woche liegen der General- preise der DDR-Lieferwerke. aus der Öffentlichkeit zu verban- Und letztlich war ausgesprochen, DDR-Bürgerinnen ab. Ein Über- rung, freiwillige Beratung, ko- Diskutiert wurden außerdem Fra- staatsanwaltschaft die medizi- Unterschiede gebe es auch im nen. Was wird aus der DDR-Fri- wie die Parteien zu diesem hei- stülpen des § 218 würde den stenlose Verhütungsmittel, Auf- gen wie: Ethos der Frauenärzte, nischer\ Gutachten zu ehema- Lager- und Transportaufwand stenregelung beim Schwanger- ßen Eisen stehen. Zu Beginn DDR-Frauen das Recht der selbst- wertung der Familie, soziale und vorrangiger Schutz des geborenen ligen DDR-Spitzenpolitikern sowie durch das schwankende schaftsabbruch? Erhält mit dem mahnte Brigitte Zschoche für die verantworteten Mutterschaft ent- materielle Fürsorge für Eltern Lebens, Kostenbeteiligung der vor. Wie der Sprecher des Preisniveau der Mineralöl- BRD-Gesetzeswerk, das übernom- PDS-Fraktion „im Interesse der ziehen, käme einer Diskriminie- und Alleinerziehende. Alles in al- Betroffenen, möglicher Abtrei- Gremiums, Dieter Plath, am gesellschaften der BRD und men wird, auch der § 218 bei uns Mehrheit der Bürgerinnen und , rung gleich und würde erneut die lem ein Plädoyer für ein kinder- bungstoürismus (Sollen unsere Donnerstag erklärte, werden Westberlins. Gültigkeit? Die Medien widme- Bürger unseres Landes ein grund- 'Gefahr lebensbedrohlicher Kur- und frauenfreundliches Land, das, Kliniken zu Schlachthöfen für die darin - Vernehmungs-, Ver- ten sich diesem Thema, Tausende legendes Menschenrecht an — das. pfuscherei in sich bergen, so die so (Bünd- ungeborenen Kinder von ganz handlungs- und Haftfähigkeit Junge BRD-Bürger Frauen und Männer beteiligten Recht auf Selbstbestimmung der' Abgeordnete. nis 90/Grüne) „keine Sorge, meine Deutschland werden? CDU/DA). von Erich Honecker, Günther sich an Demonstrationen und Un- Frauen". Zwar hätten sich die Die Forderung nach der Beibe- Herren, automatisch auch ein Mittag, Erich Mielke, Hermann gegen schnelle Wahlen terschriftensammlungen: 101 506 Regierungsparteien in ihrer Koa- haltung der selbstbestimmten männerfreundliches" wäre. Ministerin Schmidt, die für das Axen, Willi Stoph, Harry Bonn (ADN). Die übergroße sprachen sich, bislang für eine litionsvereinbarung für die Bei- Mutterschaft in der DDR, schließt Gegen Schwangerschaftsab- Selbstbestimmungsrecht der Frau Tisch, Werner Krolikowski Mehrheit junger BRD-Bürger Fristenregelung, 25 317 dagegen behaltung der Fristenlösung aus- nicht aus, die seit 1972 geltende bruch überhaupt, für den Schutz über ihren Körper eintritt, plä- und Gerald Götting, durch eine ist für die Vereinigung beider aus. Von diesen Zahlen sprach gesprochen, aber, bereits in der Fristenregelung zu modifizieren^ des ungeborenen Lebens (wann dierte für eine Ubergangslösung unabhängige Ärztekommission deutscher. Staaten. Nach einer gestern Familien- und Frauen- Regierungserklärung war ein Weder die Vertreterinnen von es beginnt, ist strittig) setzte sich im Vereinigungsprozeß, die bis zu beurteilt. Nach Plath sind vom Target Press Verlag ministerin Dr. Christa Schmidt ebenso eindeutiges Bekenntnis Bündnis 90/Grüne, den Liberalen, DSU-Abgeordnete Landgraf ein. einer akzeptablen Regelung für „alle Akten' nach dem ersten (Kronberg) in Auftrag gege- (CDU) in einer aktuellen Stunde nicht mehr enthalten. Im zweiten DBD/DFD, noch SPD und PDS Sie sprach im Zusammenhang ganz Deutschland gelten solle. Eindruck sehr aussagekräftig". benen Studie für ein Jugend- der zum Thema Staatsvertrag müsse dieses Recht wollen die DDR-Lösung leichtfer- mit dem Schwangerschafts- Der § 218 habe nie in seiner fast Nähere Informationen wollte Magazin sprachen sich 93 Pro- Fristenregelung, die die PDS- verankert sein. Die Übernahme tig angewandt wissen. Sie stimm- abbruch auch von Mord und vor- hundertzwanzigjährigen Ge- der Sprecher nicht geben. zent von 2212 Befragten mit Fraktion seit längerem gefordert des § 218, nach dem ein Abbruch ten darin überein, daß über eine sätzlicher Tötung aus niederen schichte Frauen davon abhalten einem Durchschnittsalter von hatte. erst nach einer vom Arzt bestä- ungewollte Schwangerschaft wei- Beweggründen. Die Frage -von können, eine ungewollte Schwan- rund 24 Jahren für die Einheit Im Gegensatz zu anderen Par- tigten medizinischen oder sozia- terhin letztlich die Frau entschei- Marlies Deneke (PDS), ob dann gerschaft zu beenden. Arbeitsministerium zu aus. 76 Prozent nannten aber Rentenbescheiden als Bedingung, daß erst ein po- sitiver Volksentscheid vorlie- Berlin (ADN). Die Rentenbe- gen müsse. 65 Prozent wandten scheide enthalten nur die von sich gegen gesamtdeutsche HBV: Konzeptionslosigkeit Sexgeflüster in der Bahnhofstraße 66 der Sozialversicherung gezahl- Wahlen anstelle der Bundes- ten Renten. Darauf hat das tagswahl am 2. Dezember.' Ministerium für Arbeit und Soziales hingewiesen. Renten- Eine Gleichstellung von im Handelsministerium leistungen, die nicht von der Schul- und Hochschulab- Mit einem Lieferwagen voller- runde ab. Dieser hatte gemein- Sozialversicherung ausgezahlt schlüssen der DDR mit west- Fleisch und Wurst begab sich am sam mit Konsum-Chef Fahren- werden, das betrifft alle zu- deutschen Institutionen lehn- Donnerstag Günter Weiß, 1. Ge- krog am Vormittag seine Sorgen sätzlichen Versorgungen (ziftn ten 70 Prozent der Befragten schäftsführer der Fleisch GmbH Ministerpräsident Lothar de Beispiel Altersversorgung der ah. Berlin, auf Angebotstour zu Maiziere geklagt. Fazit laut ADN: technischen, wissenschaftlichen Kaufhallen und Bernaus. Die DDR-Betriebe müßten sich und künstlerischen Intelligenz, Moissejew: Austritt Er nutzte dazu die Informations- aktiv um Verkauf und Angebot Pädagogen usw.), werden in fahrt der Handelsministerin Sy- ihrer Waren bemühen. unveränderter Höhe weiterge- Litauens gefährdet bille Reider, um seine Waren an- In den Bernauer Kaufhallen zahlt. Verteidigungsfähigkeit zupreisen. Es war beinahe eine Karl-Marx-Straße (HO) und Her- Den Rentnern wird empfoh- Verzweiflungstour, denn die Ab- mann-Duncker-Straße (Konsum) len, sich an Hand der Konto- Moskau (ADN). Die Haupt- nahme durch den Handel war bei das nun schon fast überall be- auszüge über die Korrektheit frage beim Austritt Litauens Fleisch von täglich 130 Tonnen kannte Bild: nicht viel mehr als der Rentenzahlung zu infor- aus der Sowjetunion bestehe auf 30 bis 40 und bei Wurst von zehn Prozent DDR-Waren. Das mieren. Erreicht die Gesamt- darin, welche Position Litauen 90 auf 15 bis 20 Tonnen zurück- Fleischangebot reicht nach Menge heit der Renten- und Versor- hinsichtlich des Schutzes sei- gegangen. Demzufolge wurde und Qualität nicht aus. Lieferer guhgsleistungen nicht den Be- nes eigenen Territoriums be- auch die Schlachtung von wö- ist die Konsumfleischfabrik Pren» trag von 495 DM, sollten die zieht und ob die Sowjetunion chentlich 12 000 Schweinen auf den. Große Unsicherheiten in der Betroffenen umgehend bei der über eine Garantie bezüglich Preisfestlegung durch Edeka und zuständigen Verwaltung der der Sicherheit ihrer Grenzen 2000 gedrosselt. Erfreulicherweise Sozialversicherung die Nach- hatte nun einer der Vertrags- Konsum-Vorstand machten die im Nordwesten verfügt. Das Arbeit schwer, sagte Christine zahlung des Sozialzuschlages erklärte der Chef des General- partner, die Konsum-Schwester beantragen. Rewe, auf die Probleme reagiert Scharfe, stellvertretende Leiterin stabs der sowjetischen Streit- der Konsum-Kaufhalle. „Wir kräfte, Armeegeneral Michail und 300 Tonnen bestellt. Moissejew. In der HÖFKA-Verkaufsstelle müssen in das Getriebe eingrei- Überseehafen Rostock Greifswalder Straße ein erregter fen und Produktion und Handel verordnet Kurzarbeit Nach Auffassung von Gene- Disput zwischen Günter Weiß, der wieder zusammenführen", so die ral Moissejew kommt Litauen bisher diese Halle belieferte, und Ministerin zum Abschluß. Rostode (ND-Jordan). Zur als Grenz- und Küstenrepublik dem Geschäftsführer der Han- Indessen stößt die Handelspoli- Kurzarbeit in den meisten Be- der Sowjetunion eine wichtige delskette, Hans Hugo Lavallee. tik der Regierung auf scharfe reichen wird ab 16. Juli die Rolle im Verteidigungssystem Alle Verkaufseinrichtungen dsr Kritik beim Handel selbst. Die Seehafen-AG Rostock überge- des 'Landes zu. Im Falle des HOFKA erhalten ihre Fleisch- Gewerkschaft Handel, Banken hen. Davon werden 3200 Ar- Austritts Litauens aus der und Wurstwaren aus der Schorf- und Versicherungen hat für heute beiter und Angestellte bis zum Union verringere sich in be- heider Fabrik; Britz. Das sei der zu landesweiten Protestaktionen 8. August 1990 betroffen sein. deutendem Maße die Verteidi- aufgerufen. Der HBV-Vorsitzen- Die bis zum 30. Juni geltende gungsfähigkeit des Landes in einzige Vertragspartner, so Hugo dieser Region. Lavallee. Nicht termingerechte de Dr. Joachim Wegrad betonte, Pflicht, 90 Prozent des Ge- Lieferungen aber führten zu lee- daß er sich nicht gegen notwen- winns an den Staat abzufüh- dige Strukturveränderungen stel- ren, und die am 1. Juli erfolgte ren Ständen, wie aufgeregte Kun- Halbierung betrieblicher Keine Anklage gegen den bestätigen. Doch HOFKA läßt le, doch müßten diese durchdacht keinen anderen Partner zu, ob- und mit der Gewerkschaft abge- Fonds sowie die stark redu- Lafontaine-Attentäterin wohl die Berliner Fleischfabrik sprochen sein. Er warf der Han- zierten Einnahmsn machten Köln (ADN). Gegen die Lafon- jederzeit sofort lieferfähig wäre. deisministerin Konzeptionsjosig- diese Maßnahmen erforder- taine-Attentäterin Adelheid keit vor. Adams Ansturm auf den ersten Sexshop in der Cottbuser Bahnhofstraße 66. Die einzige Eva scheint lich, erklärte der Vorstand der Günter Weiß trotzte dem HOFKA- Seehafen-AG. Mit Wirkung Streidl wird keine Anklage Chef zumindest eine Diskussions- ROSI BLASCHKE unberührt von männlichem Sexgeflüster und diversen Pornoartikeln Foto: ADN/Weißf log erhoben. Wie ein Sprecher der vom 1. August soll es bereits Kölner Staatsanwaltschaft am Entlassungen geben. Donnerstag mitteilte, sei die derzeit in der Landesklinik Ab 18. Juli aktuelle Düren untergebrachte Atten- DIHT: Barte Presseecho: Houston war Fehlstart in die neue Zeit täterin nach dem psychiatri- schen Gutachten zur Tatzeit Jahre für die DDR Berlin (ND). Als „Fehlstart in die gedrängt", aber - wie die „Allge- Sowjetunion und , einen Aufruf aus eine weitreichende Skala von Berlin (ADN). Aktuelle schuldunfähig gewesen. Es sei Düsseldorf (ADN). Die DDR neue Zeit" beschreibt die „Frank- meine Zeitung" (Mainz) schreibt zur Erhaltung von Biotopen zu le- Handlungsmöglichkeiten: „Be- Markt- und Preisberichte für vorgesehen, die 42jährige Frau braucht nach Auffassung des furter Rundschau" den Wirt- — „die sieben auf dem Wirt- sen ist frustrierend." gleitet von Erfolgskontrollen, DDR-Agrarerzeugnisse mit auf Dauer in einer geschlosse- Präsidenten des Deutschen Indu- schaftsgipfel der sieben stärksten schaftsgipfel , zusammengekom- müßte sie Kredite für Konsumgü- Vergleichszahlen aus der nen Anstalt unterzubringen. kapitalistischen Industriestaaten. menen Staatschefs taten sich Auch „La Libre Belgique" kri- ter und Investitionen ebenso um- strie- und Handelstages (DIHT), tisiert das fehlende gemeinsame Bundesrepublik können ab Adelheid Streidl hatte am Hans Peter Suhl, noch mindestens „Offensichtlich ist der Abschied schwer, aus den Niederungen fassen wie eine drastische Kür- 18. Juli freitags für die vom .kalten Krieg' im Westen taktischer Vorbehalte und kom- finanzielle Engagement der Sie- zung der COCOM-Liste für den 25. April den SPD-Kanzler- zehn Jahre, bevor sie die Parität ben zur Unterstützung der Refor- Vorwoche über die Markt- kandidaten Oskar Lafontaine mit der BRD erreicht. In einem Hoch zu uneinheitlich vollzogen, merzieller Interessen aufzustei- Hochtechnologieexport." als daß die Regierungen sich ge- gend zu den Höhen zukunftswei- men in der UdSSR und warnt: und Preisberichtsstelle .für während einer Wahlkampfver- am Donnerstag vom Düsseldorfer „Im Fall der Sowjetunion ist es Da die vor Jahresfrist gegen Erzeugnisse der Land-, Forst- anstaltung in Köln mit einem „Handelsblatt" veröffentlichten schlossen den Herausforderungen sender Perspektiven". China verhängten Sanktionen in der neuen Zeit zuwenden könn- eine Gefahr für die ganze Welt, und Ernährungswirtschaft Ost, Messerstich in den Hals Gespräch sagte er, dieser Zeit- wenn man Gorbatschow jetzt nicht Houston nicht aufgehoben wur- Schönhauser Allee 167 c, Berlin, lebensgefährlich verletzt. raum sei auch nur unter 'der^Be- ten." In den Chor der Unzufriedenen zu Hilfe kommt in einem Moment, den, gab es auch in Peking Em- 1058, bezogen werden. Sie sind dingung realistisch, daß die Eine solche Herausforderung reiht sich die konservative Wiener da er sich an der Spitze der KP pörung. Die Nachrichtenagentur zum monatlichen .Bezugspreis Marktwirtschaft ohne Einschrän- hieß in Texas vor allem „Finanz- Zeitung „Die Presse" ein: „Als behauptet, weil seine Gegner Hsinhua wertet die Abschluß- von 10,— DM bestellbar. Mord aus Hinterhalt kungen eingeführt und die Struk- hilfe für die UdSSR". Zwar Resultat des Gipfeltreffens bloß keine Alternativkandidaten auf- erklärung als Zeichen dafür, daß iii Nagorny Karabach turprobleme nicht durch gesetz- wurde, laut „Japan Times", zum die allgemeine Zustimmung zur zubieten haben." die westlichen Industriestaaten liche Regelungen konserviert erstenmal „die bisher beständige Liberalisierungspolitik Moskaus, daran festhalten, sich in die in- 500-Millionen-Kredit Moskau (ADN). Eine Gruppe würden. „Das bedeutet aber auch, Erwähnung einer .sowjetischen den Beschluß zur Erstellung von Dabei sieht „Die Zeit" (Ham- neren Angelegenheiten des Lan- armenischer Nationalisten hat daß die DDR durch eine Periode Bedrohung' in den Hintergrund Wirtschaftsstudien über die burg) in ihrem Kommentar durch- des einzumischen. für Landwirtschaft am Mittwochnachmittag in der Arbeitslosigkeit hindurch Berlin (ADN). Die Filialen der Nagorny Karabach aus einem muß, daß für die nächsten Jahre Genossenschaftsbank Berlin Hinterhalt heraus 3 Menschen das Lohn- und-Gehaltsniveau der und die Raiffeisenbanken der erschossen und 24 verletzt. Bei Bundesrepublik unerreichbar ist." DDR reichen landwirtschaftli- dem Zwischenfall in der Nähe Dieser harte Prozeß sei unaus- Konflikt zwischen Polens Bauern und Regierung bleibt chen Betrieben Kredite in des Dorfes Atak-Dann wurden weichlich. Man müsse für eine einer Gesamthöhe von 500 ein Offizier und ein Soldat aus sozialverträgliche Abfederung Von KLAUS FRANKE, Warschau Millionen DM aus. Wie der der Begleitmannschaft eines .sorgen, „doch sind Bestandsschutz Vorstandsvorsitzende der Fahrzeugkonvois getötet. Eine und Subventionen nur die qual- Nach dem Grad der Beteiligung Die Privatbauern verlangen kommen, so bei der Festlegung schen Polen die Berufsverbände Bank, Gerd Beck, mitteilte, Frau verstarb im Kranken- volle Verlängerung der Anpas- an der kürzlichen zweistündigen Von der Regierung Mazowiecki relativ günstiger Kredite und bei der Bauern bei der Regierung der seien diese Kredite ein Vor- haus an ihren Verletzungen. sungszeit, hemmen sie doch den Straßenblockade war diese bis- ein realistisches Landwirtschafts- den Stützungen für die Produk- Republik kein Verständnis fin- griff auf den Haushalt, sicher- Zufluß von Kapital und dämpfen lang machtvollste bäuerliche Pro- programm, die Festlegung garan- tion von Mineraldünger und den". Auch der Parlamentsklub ten Lohnzahlungen und drin- die Investitionsneigung". tierter Mindestpreise für Haupt- Pflanzenschutzmitteln. Nach wie 'der Demokratischen Linken hat gend erforderliche Ausgaben, Kosovos Albaner Bonn (ADN). Nur jeder vierte testaktion der jüngsten Zeit zweifellos ein Erfolg: Dem Auf- agrarerzeugnisse wie Getreide, vor ablehnend ist aber der Re- sich besorgt über den Konflikt ersetzten jedoch keinesfalls leben in Angst Bundesbürger erwartet ein neues Raps und Hackfrüchte sowie an- gierungsstandpunkt gegenüber zwischen Bauernverbänden und Konzepte der Betriebe für den Wirtschaftswunder auf dem Ge- ruf des Landesrates der „Solidar- der Forderung nach garantierten Regierung geäußert. Einer Eska- Übergang zur Marktwirtschaft. Belcrad (ADN). Der ehema- nosc" der Einzelbauern folgend, gemessene Preise für landwirt- biet der heutigen DDR, Das er- schaftliche Produktionsmittel, .Mindestaufkaufpreisen, weil da- lation dieses Konflikts und sei- Beck stellt damit eine Infor- lige Vorsitzende des Exekutiv- gab eine Umfrage unter 7000 hatten Landwirte in allen Woje- also Subventionen aus dem mit dem Prinzip des freien Mark- ner politischen Ausnutzung zum mation des Volkskammeraus- rates Kosovos, Jusuf Zejnu- Bundesbürgern. Mehr als die wodschaften den Verkehr, darun- Staatshaushalt, die viele Bauern tes zuwider gehandelt würde und Schüren sozialer Spannungen schusses richtig, in der irr- lahu, hat in einem offenen Hälfte der Befragten geht dage- ter auf allen internationalen vor dem sicheren Ruin bewahren höhere Lebensmittelpreise un- müsse ein Ende gesetzt werden. tümlich von 800 Millionen DM Brief an den jugoslawischen gen davon aus, daß es zehn und Straßen, lahmgelegt. Auffällig sollen. ausweichlich wären. Der Landesrat der Bauern-Soli- die Rede war. Premier darauf verwiesen, mehr Jahre dauern wird, bis im war die gute Organisation der darnosc will am heutigen Freitag daß „nach dem gewaltsamen Osten (Deutschlands das gleiche Protestmaßnahme, aber auch die Die Regierung hat in den letz- Die Führung der Bauernpartei möglicherweise noch weiterge- Viett und Lotze an die und nicht verfassungsmäßigen wirtschaftliche' und soziale Ni- Entschlossenheit der am Rande ten Tagen eine Reihe von Be- PSL hat in einer Stellungnahme hende Protestschritte beschließen, Abbruch der Arbeit des Ge- veau wie im Westen erreicht sein der Verzweiflung stehenden Bau- schlüssen gefaßt, die den Bauern' mit Beunruhigung konstatiert, falls die Hauptforderungen der BRD ausgeliefert bietsparlaments in Kosovo die wird. Bauern weiter unerfüllt bleiben. Lage sehr kompliziert gewor- in mehreren Fragen entgegen- daß „im freien und demokrati- Berlin (ADN/ND). ' Die als den ist". Die Freiheit der al- mutmaßliche Mitglieder der banischen Massen in dieser zu Rote Armee Fraktion (RAF) Serbien gehörenden autono- in der DDR inhaftierten Inge men Provinz sei „praktisch Einbrecher haben Viett und Werner Lotze sind aufgehoben". Bürger albani- Der ,Mohr aus Vietnam hat UdSSR: Bergarbeiterstreiks am Donnerstagvormittag in scher Nationalität seien durch die Bundesrepublik überstellt die jüngsten Maßnahmen Hochkonjunktur worden. Wie der Pressespre- Serbiens „enormen Ein- Potsdam ' (ADN/ND). Gold- seine Schuldigkeitgetan.... beendet — neue angekündigt cher des DDR-Generalstaats- schmuck im Werte von etwa schränkungen, Verboten, Poli- Moskau (ADN/ND). An den rowgrad sowie in den Gebieten anwaltes, Dieter Plath, infor- zeidruck und Demütigungen 25 000 DM haben am Mittwoch Von ULLA MASSOW mierte, ist Inge Viett gegen in Oranienburg unbekannte Ein- Streikaktionen der sowjetischen Perm, Tula und Tscheljabinsk ausgesetzt". Nach den Worten Kohlekumpel haben sich die Be- gegeben habe. Der Regierungs- ihren Willen den Gerichtsbe- des ehemaligen Regierungs- brecher entwendet. Sie waren am Haben Ausländer, die wir einst gestellt, fühlen sie sich verlassen, hörden in Karlsruhe überge- hellichten Tag in ein Einfamilien- ins Land riefen und die jetzt wie verraten. Betreuer haben sie seit legschaften von 276 der insgesamt chef erklärte, daß die Streiks chefs Kosovos werde damit 655 kohlefördernden Betriebe be- Donnerstag morgen in allen Kohle- ben worden. Laut dpa hat der „systematisch eine physische haus eingedrungen und entwen- viele ihrer DDR-Kollegen blaue Mai nicht mehr, sie wurden un- Ermittlungsrichter des Bun- deten eine Kassette, in der sich Briefe erhalten, keinerlei Rechte? gesetzlich in die Produktion ver- teiligt. Darüber informierte Mi- revieren des Landes beendet Angst der Albaner durch Ag- nisterpräsident Nikolai Ryshkow worden seien. Es sei jedoch ver- desgerichtshofs den gegen gressionen und Drohungen ge- goldene Ketten, Ringe und Ohr- setzt. Inge Viett bestehenden Haft- ringe befanden. Die Hausbewoh- Mehr als 180 vietnamesische am Donnerstag auf dem 28. Par- 'früht, irgendwelche Schlußfolge- schürt". Arbeiter, die bislang gut genug Keiner weiß ntin, wie die weite teitag der KPdSU. 230 Betriebe rungen zu ziehen. befehl bereits in Vollzug ge- ner hatten ihr Domizil zu einem waren, in der Lederfabrik Neu- setzt. kurzen Bummel verlassen. Fahrt nach Vietnam und das Ge- seien in einen 24stündigen Aus- stadt-Glewe im Schichtsystem päck bezahlt werden können. Ein stand getreten, während in den Ryshkow verwies darauf, daß 13 Ariane-Starts bis ^- Schwerstarbeit zu leisten, fragten die Manifestationen in den Streik- In Potsdam Innenstadt schlu- Vertrag" existiert zwar, der den übrigen die Arbeit zwischen zwei Benzinpreise im Raum Ende 1991 geplant das am Donnerstag bei einer Zu- und zwölf Stunden geruht hat. gebieten weitgehend „regie- gen am gleichen Tag Taschen- sammenkunft im Betrieb mit dem Rückflug und die Übernahme der rungs- und parteifeindlichen Cha- Berlin gesenkt diebe fünfmal zu und entwende- Kosten durch den Betrieb regelt. Am aktivsten seien die Berg- Paris (ADN). Nach einer fünf- Schweriner Ausländerbeauftrag- rakter" gehabt hätten. Dabei sei monatigen Zwangspause we- ten aus Handtaschen Geldbörsen ten. Die Hälfte von ihnen muß Doch das ist breit auslegbar ... arbeiter im Donezbecken, im es jedoch nicht zu extremisti- Berlin (ADN). Die Miriol AG mit insgesamt über 2000 DM. Kusnezker Revier und im Pe- hat mit sofortiger Wirkung gen des Absturzes einer Trä- ins Heimatland zurückreisen. Vo Giao als Sprecher forderte schen Ausschreitungen gekom- gerrakete im Februar plant Eine böse Überraschung erlebte tschora-Becken gewesen, wo ne- men. die Benzinpreise im Raum auch ein 24jähriger BRD-Bürger Bitter gewiß, aber das läßt sich deshalb, eine eigene Interessen- ben der Einstellung der Kohle- Berlin weiter gesenkt. Wie die westeuropäische Raum- auf einem Potsdamer Parkplatz, auf Grund der ökonomischen Si- vertretung zu bilden, die bei der förderung Kundgebungen veran- Vielerorts seien weitere Streik- Olaf Wagner von der Minol- fahrtgesellschaft Arianespace als er seinen gesichert abgestell- tuation des Betriebes nicht umge- Geschäftsleitung des Betriebes staltet worden seien. Laut TASS aktionen im Gespräch. So kur- Geschäftsleitung mitteilte, gel- die Wiederaufnahme der Sa- ten PKW Marke Honda nicht hen. Nur: Die Kündigung erfolgte ihre Vorstellungen und Wünsche habe allein der Streik im siere ein Vorschlag, die Arbeit ten an diesen'Tankstellen fol- tellitentransporte für die mehr vorfand. Auch in diesem ab 18. Juni, ohne daß die laut unterbreitet. Ein Rechtsanwalt Kusnezker Revier Produktions- schon am kommenden Montag gende Preise je Liter: Normal- Nacht zum 25. Juli. Bis Ende Fall ,wird von der Polizei noch Vereinbarung festgelegten Gre- hat ebenfalls Unterstützung zu- verluste im Wert von 4,6 Millio- erneut niederzulegen. benzin (88 Oktan/verbleit) 1991 seien 13 Starts von ins- nach den Tätern gefahndet. mien einbezogen wurden. Das nen Rubel verursacht. 1,06 DM, Extra-Benzin (92 Ök- gesamt 24 Satelliten geplant, gesagt. Und im PDS-Kreisvor- Ryshkow ließ indes nicht erken- erklärte ein Sprecher der Ge- Mit rund 1500 Einbruchsdieb- sind die Gruppenvertretung der Ryshkow teilte mit, daß es nen, was er den Forderungen der tan/bleifrei) 1,12 DM, Super vietnamesischen Kollegen, die stand Ludwigslust haben die viet- (VK 98/verbleit) 1,27 DM, sellschaft in Paris. stählen verzeichnet das Potsda- namesischen Arbeiter auch Ver- Streiks und Kundgebungen auch Bergarbeiter entgegenzusetzen mer Bezirkskriminalamt im er- Gewerkschaft, das Ministerium im Gebiet Sachalin, in der Re- gedenkt und in welcher Form auf Super (bleifrei) 1,17 DM und Arianespace liegen noch un- sten Halbjahr 1990 ein bedenkli- für Arbeit und die Botschaft. Im bündete. Der Schweriner Auslän- gion Primorje, im Gebiet Maga- die weitestgehende Forderung Dieselkraftstoff 0,96 DM. erledigte Auftrage zum Start ches Plus von fast 50 Prozent im nachhinein allerdings erfolgte derbeauftragte Robert Werner dan und in der Region Chaba- der Streikenden - Rücktritt der Wagner machte darauf auf- von 39 Satelliten im Wert von Vergleich zu den ersten sechs Mo- eine Bestätigung durch das Mini- riet darüber hinaus, bei der Re- rowsk sowie in der Jakutischen Regierung — reagiert werden merksam, daß es in anderen 16.6 Milliarden Franc vor. naten des Vorjahres. sterium für Arbeit. Völlig auf sich gierung Klage einzureichen. ASSR, in' Wolynien, Lwow, Ki- soll.