Essencemembers of the Cluster Human.Technology.Styria Legend
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
S-GRA3 Regional Employment Pact
Rural-Urban Outlooks: Unlocking Synergies (ROBUST) ROBUST receives funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 727988.* October 2018 Federal Institute for Mountainous and Less-Favoured Areas Theresia Oedl-Wieser, Thomas Dax [email protected] Snapshot: Expressions of Urban – Peri-Urban – Rural Relationships Regional Employment Pact of the Metropolitan Area of Styria Metropolitan Area of Styria, Austria 1. Brief Description Territorial Employment Pacts (TEPs) are contracted partnerships to better link employment policy with other policies in order to improve the employment situation at the regional and local level. The TEPs were piloted in regional development policy of the EU in the late 1990s and had, due to its integrative approach and place-based strategy, a particular effect on (rural) territories. The support was provided within the framework of the Structural Funds Programme through the European Social Funds (ESF). Since 2001 TEPs have been main- streamed and established in all nine Austrian provinces. Additionally, some partnerships were set up at a sub-provincial level, the so-called “regional level” (e.g. in the provinces of Styria and Upper Austria). The “Regional Employment Pact of the Metropolitan Area of Styria” (REPMAS) was established in 2000 and was set up as a regional platform to gather all interested stakeholders in the fields of labour market, economic policy and regional development. It had the function of an advisory board of experts. The closer collaboration between representatives of these policy fields in the regional context (Public Employment Service Austria, Chamber of Labour, Federation of Austrian Industries, Trade Unions, Austrian Economic Chamber and political interest groups) faced the challenging objectives to strive for a better adaptation of policies to local circumstances, needs and opportunities in the field of employment. -
Steinbruch Schattleiten/ N/Gratkorn
Steinbruch Schattleiten/Gratkorn Bestellnummer/Art ............................ Typ ................... Preis in € GEWASCHENES MATERIAL [pro Tonne] 102 ...SAND ...................................................0/4 .......................................26,70 Tel. 03124 / 22 364 103 ..SAND ...................................................0/8 .......................................25,20 106 ...KIES ......................................................4/8 .......................................20,90 107 ...KIES .....................................................4/16 ......................................18,50 Steinbruch 108 ...KIES .....................................................8/16 ......................................16,40 110 ...KIES .....................................................16/32 .....................................14,90 112 ...KIES .....................................................32/60 .....................................13,20 Schattleiten/Gratkorn UNGEWASCHENES MATERIAL [pro Tonne] 121 ...SAND ...................................................0/8 ........................................17,70 104 ...KIESSAND ...........................................0/16 .....................................20,80 Zustellungskosten 105 ...KIESSAND ............................................0/32 .....................................18,00 [pro Tonne* in €] von Gratkorn nach 114 ...ROLLIERUNG ........................................32-X .....................................12,30 115 ...WANDSCHOTTER unsortiert ............................................................... -
Liebocher NACHRICHTEN
Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen • Erscheinungsort Lieboch • Verlagspostamt 8501 Lieboch Liebocher NACHRICHTEN Nr: 942 - April 2019 Frohe Ostern ÖVP Kinderfasching 2019 15 Jahre Aktivitätentraining Rot Kreuz Ball 2019 Heuer wurde es wieder bunt, viele Grund zum Feiern! Seit 15 Jahren Zahlreiche Gäste beim Ball 2019 in ausgefallende Kostüme und eine findet regelmäßig das Aktivitäten- der Veranstaltungshalle in Lieboch, Menge Spaß, Fotos auf Seite 6 training für Pensionisten statt, S. 9. lesen Sie mehr ab Seite 29. 02 INHALTSVERZEICHNIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AKTUELLES AUS DER GEMEINDE 03 Liebe Liebocherin- Man kann dazu stehen wie man möchte, begonnen hat das Inhalt Sie brauchen nen, liebe Liebocher! Schlamassel mit einer Klage, die niemand gebraucht hätte. Ich Aktuelles aus der Gemeinde 03 wünsche mir keine amerikanischen Verhältnisse wo wegen jeder Das heurige Jahr steht im Kleinigkeit ein Gericht oder ein Amt beschäftigt werden muss. Aus dem Gemeinderat 04 - 05 Zeichen des Bauens. Ich Auch auf Gemeindeebene wird es immer schwieriger, Services Aus der Gemeinde 06 - 11 bedanke mich für Ihr Inte- aufrecht zu erhalten. Hilfe? resse an den beiden Bür- Eltern setzen mittlerweile voraus, dass die Schule, die eigentlich Kinder-Jugend-Schulausschuss 12 - 15 gerversammlungen um erst um 7:45 Uhr startet, schon ab 7:00 Uhr geöffnet ist. Das hat Umwelt- Sozialausschuss 16 - 17 den Jahreswechsel und auch jahrzehntelang gut funktioniert und die Beaufsichtigung durch Fair Trade 18 Ihre Anliegen. den Schulwart hat genügt. Mittlerweile, auch den gestiegenen Weltgruppe 19 Auch die Straßensanierun- Schülerzahlen geschuldet, gibt es eine zweite Person aus dem gen beginnen nun und wir Kreis unserer Wirtschaftshofmitarbeiter, die hier unterstützen. -
Volksschule Zwaring-Pöls!
Marktgemeinde DOBL-ZWARING Amtliche Mitteilung Nr. 12 | Dezember 2016 UNSERE ÖsterreichischeZugestellt durch Post GEMEINDE Informationsblatt der Gemeinde Dobl-Zwaring Gesegnete Weihnachten und ein friedvolles Neues Jahr wünschen die Gemeinderäte, der Gemeindevorstand mit Bürgermeister Anton Weber sowie die Bediensteten der Marktgemeinde Dobl-Zwaring! Die Firma Neuser wünscht ihnen eine besinnliche Adventzeit ANZEIGE 3 Die Seite des Bürgermeisters LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, LIEBE JUGEND! ie hereinziehenden Nebel, danke ich mich bei allen Firmen sowie Die Aufgaben für unsere Marktgemein- die unsere Landschaft ein- auch bei Ihnen liebe Bürgerinnen und de werden immer umfangreicher, um decken, das feuchtkalte Bürger, dass Sie Ihren Zahlungspflich- diese gut bewerkstelligen zu können, Wetter und die immer kür- ten gegenüber der Gemeinde so pünkt- muss man zeitgerecht Maßnahmen Dzer werdenden Tage weisen auf das lich nachkommen. Dies ermöglicht uns setzen. Jahresende hin. Ein sehr arbeits- nicht nur zu bauen, sondern auch un- intensives Jahr geht dem Ende zu. seren Bürgerinnen und Bürgern in den Das bevorstehende Fest nehme ich All unsere Vorhaben, die wir uns verschiedensten Situationen zu unter- zum Anlass mich bei allen Mitarbei- für dieses Jahr vorgenommen stützen. Ich denke hier besonders an terinnen und Mitarbeitern unserer haben, konnten finanziert und die Familienförderung (Tagesmütter- Marktgemeinde sowie den Vorstands- umgesetzt werden. Bis auf eini- förderung, Schulstartgeld, Gastschul- mitgliedern und den Mitgliedern des ge kleine Fertigstellungsarbeiten beiträge, Kinderbetreuungskosten, Mu- Gemeinderates für die gute Zusam- konnten wir diese Vorhaben ab- sikschulunterricht), die doch schon eine menarbeit zu bedanken. schließen. beträchtliche Summe unseres Budgets beansprucht. Somit möchte ich Ihnen noch ein paar Besonders stolz bin ich, dass es mir ge- besinnliche Tage bis Weihnachten wün- lungen ist namhafte gute Firmen in un- Für das heurige Jahr möchte ich ei- schen, damit Sie Zeit finden für die Fa- seren Gewerbepark anzusiedeln. -
Verordnung Der Steiermärkischen Landesregierung Vom 10
1 von 3 Jahrgang 2014 Ausgegeben am 10. September 2014 99. Verordnung: Änderung der Steiermärkischen Bezirkshauptmannschaftenverordnung elektronischen Signatur bzw. der Echtheit de Das elektronische Original dieses Dokumentes wurde amtssigniert. Hinweise zur Prüfung dieser 99. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird Auf Grund des § 8 Abs. 5 lit. d des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, BGBl. Nr. 368/1925, zuletzt in der Fassung des Bundesverfassungsgesetzes BGBl. I Nr. 2/2008 wird mit Zustimmung der Bundesregierung verordnet: Die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung, LGBl. Nr. 99/2012, wird geändert wie folgt: 1. § 2 lautet: s Ausdrucks finden Sie unter: „§ 2 Sprengel der politischen Bezirke Die Sprengel der in § 1 genannten politischen Bezirke umfassen folgende Gemeinden: Bezirk Gemeinden Bruck-Mürzzuschlag Aflenz, Turnau, Breitenau am Hochlantsch, Bruck an der Mur, Kapfenberg, Pernegg an der Mur, Sankt Lorenzen im Mürztal, https://as.stmk.gv.at Sankt Marein im Mürztal, Tragöß-Sankt Katharein, Mariazell, Thörl, Kindberg, Stanz im Mürztal, Krieglach, Sankt Barbara im Mürztal, Mürzzuschlag, Langenwang, Spital am Semmering, Neuberg an der Mürz Deutschlandsberg Deutschlandsberg, Frauental an der Laßnitz, Eibiswald, Groß Sankt Florian, Lannach, Pölfing-Brunn, Preding, Sankt Josef (Weststeiermark), Sankt Martin im Sulmtal, Sankt Peter im Sulmtal, Sankt Stefan ob Stainz, Schwanberg, Stainz, Wettmannstätten, Wies Graz-Umgebung -
Naslov 75 1.Qxd
Geografski vestnik 75-1, 2003, 41–58 Razprave RAZPRAVE THE RURAL-URBAN FRINGE: ACTUAL PROBLEMS AND FUTURE PERSPECTIVES AV TO R Walter Zsilincsar Naziv: dr., profesor Naslov: Institut für Geographie und Raumforschung, Universität Graz, Heinrichstrasse 36, A – 8010 Graz, Austria E-po{ta: [email protected] Telefon: +43 316 380 88 53 Faks: +43 316 380 88 53 UDK: 911.375(436.4) COBISS: 1.02 ABSTRACT The rural-urban fringe: actual problems and future perspectives The rural-urban fringe is undergoing remarkable structural, physiognomic and functional changes. Due to a significant drain of purchasing power from the urban core to the periphery new forms of suburban- ization are spreading. Large-scale shopping centres and malls, entertainment complexes, business and industrial parks have led not only to a serious competition between the city centres and the new suburban enterpris- es but also among various suburban communities themselves. The pull of demand for development areas and new transport facilities have caused prices for building land to rise dramatically thus pushing remain- ing agriculture and detached housing still further outside. These processes are discussed generally and by the example of the Graz Metropolitan Area. KEYWORDS rural-urban fringe, planning principles, urban sprawl, regional development program, shopping center, glob- alization, agriculture, residential development IZVLE^EK Obmestje: aktualni problemi in bodo~e perspektive Obmestje (mestno obrobje) je prostor velikih strukturnih, fiziognomskih in funkcijskih sprememb. Zara- di selitve nakupovalnih aktivnosti iz mestnega sredi{~a na obrobje se {irijo nove oblike suburbanizacije. Velika nakupovalna sredi{~a in nakupovalna sprehajali{~a, zabavi{~na sredi{~a ter poslovni in industrijski par- ki so poleg resnega tekmovanje med mestnimi sredi{~i in obmestnimi poslovnimi zdru`enji povzro~ili tudi tekmovanje med razli~nimi obmestnimi skupnostmi. -
Liebocher NACHRICHTEN
Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen • Erscheinungsort Lieboch • Verlagspostamt 8501 Lieboch Liebocher NACHRICHTEN Nr: 957 - September 2019 Der Herbst steht in den Startlöchern Seniorentag 2019 20 Jahre Gedächtnisrunde Die Schulwegpolizei Einen gemütlichen Ausflug zur Burg Die Gedächtnisgruppe feierte am sorgt für den Schutz der Kinder auf Oberkapfenberg genossen die 6. Juni 2019 ihr 20-jähriges Bestehen, ihren Weg in die Schule. Ein großes Senioren/innen, Fotos auf Seite 14 mehr auf Seite 26. Danke dafür, Seite 53. 02 INHALTSVERZEICHNIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AKTUELLES AUS DER GEMEINDE 03 Liebe Liebocherin- zweitens indem Sie mithelfen das Laub zu entsorgen. Überhaupt INHALT nen, liebe Liebocher! wäre es toll wenn mehr Bürgerbeteiligung in der Ortsverschö- nerung und Pflege geleistet würde, wie das tolle Beispiel „Be- Aktuelles aus der Gemeinde 03 Der Sommer war durch ex- gegnungsbankerl“ bereits begonnen hat. Fakt ist, dass positive Aus dem Gemeinderat 04 - 05 Immobilientreuhand treme Bauarbeiten im Be- Umweltmaßnahmen wie z.B. die Renaturierung unserer Bäche Petra HOHENBERGER-GLANZNIG Aus der Gemeinde 06 - 15 reich Bundesstraßen und eine massive ökologische Verbesserung bringen aber leider Hauptplatz 23 Tel.: 0664/543Immobilientreuhand-543-8 ImmobilientreuhandGKB geprägt, ich bedanke auch eine enorme Mehrbelastung in der Pflege und somit für Kinder-Jugend-Schulausschuss 16 - 21 8430 Leibnitz Immobilientreuhand Fax: 03452/76498 Petra HOHENBERGER-GLANZNIG Petra HOHENBERGER-GLANZNIG mich für Ihr Verständnis. unsere Wirtschaftshof-Mitarbeiter bedeutet. Sollten Sie zeitliche Umwelt- Sozialausschuss Petra HOHENBERGER22 - 25 -GLANZNIG Palais Trauttmansdorff E-Mail: [email protected] Burggasse 4, 8010Hauptplatz Graz 23 Homepage: www.ipg -immo.at Hauptplatz 23Tel.: 0664/543 -543 -8 Tel.: 0664/543Nun -543sollte-8 es schöner Reserven haben und mithelfen wollen ehrenamtlich unseren Ort Gedächtnis- und Aktivitätengruppe 26 8430 Leibnitz Fax: 03452/76498 8430 Leibnitz Fax: 03452/76498 sein und ruhiger werden. -
Feldkirchner Nachrichten FOLGE 4
An einen Haushalt. Amtliche Mitteilung www.feldkirchen-graz.at Zugestellt durch Post.at Feldkirchner Nachrichten FOLGE 4 . DEZEMBER 2014 MITTEILUNGSBLATT DES BÜRGERMEISTERS DER MARKTGEMEINDE FELDKIRCHEN BEI GRAZ Besinnliche Weihnachtsfeiertage! Alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015 entbieten der Bürgermeister, die GemeinderätInnen und die Bediensteten der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz! Umweltkalender 2015 (Müllabfuhrtermine) zum Heraustrennen auf der letzten Seite! FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN BÜRGERINFORMATION Serviceleistungen im Gemeindeamt: BERICHTE DES BÜRGERMEISTERS Öffentlicher Notar: Mag. Josef Loidl Kanzleisitz: Joanneumring 11, Parteienverkehr 8010 Graz, Tel. 0316/8009 Jeden Montag von 16:30 - 18:00 Uhr Mo 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr kostenlose Rechtsberatung Di, Do u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Mi kein Parteienverkehr! Bauberatung und Raumplanung: Die nächsten Termine sind 26.01., 23.02., 30.03. 2015 Liebe Feldkirchnerinnen, liebe Feldkirchner BM Ing. Anton Voit jeweils zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters DI Andreas Ankowitsch jeweils zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Mo 16.00 bis 18.00 Uhr Do 10.00 bis 12.00 Uhr Neu!!! Neu!!! Sicherheitssprechstunde durch die Polizeiinspektion Feldkirchen: jeden 2. Montag zu Quartalsbeginn von Gemeindeamt 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindeamt Die letzten welken Blätter haben Verbindung bis zur ehemaligen wenn das Wetter oftmals nicht 2014 hat der Bürgermeister von sich von den Ästen der Bäume und Flughafenumfahrungsstraße) zu mitgespielt hat, so hat sich ge- Unterpremstätten, Anton Scherbi- Telefon (0316) 29 11 35 - DW Sträucher gelöst und so den Win- asphaltieren. Der Flughafen befin- zeigt, dass die Anlage äußerst gut nek, seinen Vorsitz zurückgelegt. -
AIMS Handbook Updated April 2018
AMERICAN INSTITUTE OF MUSICAL STUDIES AIMS in Graz, Austria since 1970 AIMS Handbook updated April 2018 TABLE OF CONTENTS Section 1 Preparing for the AIMS in GRAZ Experience 1.1 German 1.2 Health Matters 1.3 Health Care 1.4 Medical Insurance 1.5 Prescription Drugs 1.6 Special Diets 1.7 Passports 1.8 Visas 1.9 Transportation to Graz 1.9.1 Arrival in Graz 1.9.2 General Flight Info 1.10 Travel Insurance 1.10.1 Baggage Insurance 1.10.2 Flight Cancellation and Travel Insurance 1.10.3 Medical Insurance While Abroad 1.11 U.S. Customs 1.11.1 Contraband 1.11.2 Declarations 1.12 What to Bring to Graz 1.12.1 Electricity, Adapter Plugs & 220 volt Appliances 1.12.2 Clothing and the Weather in Graz 1.12.3 Necessities and Helpful Items 1.13 Helpful Reminders 1.14 Instrument Travel 1.15 Labeling your Luggage 1.16 Money for Food and incidental Expenses 1.17 Changing Money (also see section 4.1) Debit cards, Credit cards, Cash advances, Personal checks, Traveler’s checks, Cash 1.18 Music and Repertoire 1.19 Photos 1.20 Your AIMS Address 1.21 Telephones 1.22 Setting Realistic Goals for a Profitable Summer Section 2 Arriving and Getting Settled at the Studentenheim and in Graz 2.1 Room/Key Deposit 2.2 Changing Money 2.3 Streetcar/Bus Tickets 2.4 Photocopy of Passport 2.5 Late Arrivals 2.6 Jet Lag 2.7 Time Difference between Graz and the U.S. Section 3 Living in the Studentenheim 3.1 Studentenheim Layout 3.2 Practice Rooms 3.3 Sleeping Rooms 3.3.1 Contents 3.3.2 Electricity 3.3.3 Security 3.3.4 Your Responsibilities 3.4 Breakfast 3.5 Overnight Guests 3.6 -
An Urb a Ct Ii Pr Oject
CityRegions in progress Arezzo ie Stadt Arezzo liegt zwischen dem Als Partner des “City.Region.Net” nimmt tor, the tertiary sector, together with as- DApennin und den Hügeln der Süd- Arezzo teil an der Ausarbeitung und Ent- sociations and cooperatives, is important toskana. Arezzo ist die Hauptstadt und wicklung von Richtlinien (Infrastruktur, for the city. Nowadays the city is expe- das Verwaltungs- und Wirtschaftszen- Wirtschaft, Versorgungsbetriebe und so- riencing a period of decline due to a lack trum der gleichnamigen Provinz. Es gibt ziale Einrichtungen betreffend), sowohl of investment, globalization of produc- eine deutliche räumliche Trennung zwi- im Rahmen des gegenwärtigen polyzen- tion and the internationalization of trade. schen Arezzo und Siena, da die dazwi- trischen regionalen Systems als auch im Products made of gold are no longer schen liegende Landschaft wenig bevöl- Rahmen des neuen größeren Gebiets, das made in the city and it is facing the need kert und mehr landwirtschaftlich genutzt Arezzo, Siena und Grosseto umfasst. to reposition itself strategically. ist. Regarding “City.Region.Net”, Arezzo Die moderne Geschäftsidentität von he town of Arezzo is located between takes part in working out and develop- Arezzo basiert auf starkem Wirtschafts- Tthe fertile depression in the Appen- ing major territorial policies (relating to wachstum aus der Produktion und aus nine Mountains and the beautiful hills of infrastructure, the economy, to public Bezirken, deren Schwerpunkt die Herstel- southern Tuscany. Arezzo is the adminis- utilities and social facilities) in the con- lung von Schmuck und Bekleidung ist. Zu- trative and economic capital of a large text of the regional urban polycentric sätzlich zur Industrie ist der Dienstlei- province of the same name. -
Life Science Directory Austria 2019
50.000 Euro aws Temporary Management Financing of complementary management expertise www.awsg.at/maz 1.000.000 Euro aws Seedfinancing Financing the start-up phase of life science companies www.seednancing.at 200.000 Euro aws PreSeed Financing the pre-start phase www.preseed.at We bring Life Sciences to Life 2980 www.lifescienceaustria.at 50.000 Euro 2019 aws Temporary Management Financing of complementary management expertise Directory 800.000 Euro aws Seedfinancing Financing the start-up phase of life science companies Life Sciences in Austria 200.000 Euro aws PreSeed Financing the Directory 2019 pre-start phase Life Sciences in Austria Austria in Sciences Life We bring Life Sciences to Life 978-3-928383-68-4 www.lifescienceaustria.at aws_bob lisa_anzeigen_A5_.indd 2 18.09.18 14:21 get your business started! aws best of biotech International Biotech & Medtech Business Plan Competition www.bestofbiotech.at aws_bob lisa_anzeigen_A5_.indd 1 18.09.18 14:20 Life Sciences in Austria Directory 2019 © BIOCOM AG, Berlin 2018 Life Sciences in Austria 2019 Editor: Simone Ding Publisher: BIOCOM AG, Lützowstr. 33-36, 10785 Berlin Tel. +49 (0)30 264 921 0 www.biocom.de, E-Mail: [email protected] Cover picture: BillionPhotos.com/fotolia.com Printed by: gugler GmbH, Melk, Austria This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. No part of this book cove- red by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). -
GRAZ a Case Study for an Extraordinary Strip!
GRAZ A case study for an extraordinary strip! Europan14 competition brief by Europan Austria GRAZ / A case stuy for an extraordinaty strip! Competition Brief Welcome! Dear participants, Welcome to the international competition Europan 14 “Productive Cities”! We like to thank you for choosing to participate in Europan Austria! Since 1989—twenty-eight years now—Europan has acted as an international platform in Europe andone of the world´s largest competitions, including follow-up imple- mentation, which brings together European cities and young international professionals under the age of 40 in architectural, urban, and landscape design. This time Europan Austria presents three Austrian sites: Graz, Linz and Vienna We would like to thank all partners, actors, and organizations for having been open to travel with Europan to enter a sphere of productive uncertainty— the only starting point for honest and responsible innovation! We are looking forward to your projects. Good luck! Best regards, Europan Austria EUROPAN 14 - productive cities 14 - productive EUROPAN 2 GRAZ / A case stuy for an extraordinaty strip! Competition Brief EUROPAN AUSTRIA RULES c/o Haus der Architektur Please follow the European webpage Palais Thinnfeld, Mariahilferstrasse 2 http://europan-europe.eu 8020 Graz Austria QUESTIONS & ANSWERS Dependance Vienna: UPDATE OF MATERIAL Mariahilferstrasse 93/1/14 Please use and check the forum online 1060 Vienna http://europan-europe.eu Austria T +43. 1. 212 76 80 34 SITE VISIT F +43. 1. 212 76 80 99 Thursday 23.03.2017 / 9:00-12:00 [email protected] Meeting point: Entrance area SPAR supermarket https://www.europan.at Kärntner Strasse/Grillweg, 8053 Graz https://www.facebook.com/EuropanAustria Next bus station: Wagner-Jauregg-Strasse (line 32 http://europan-europe.eu direction Seiersberg) February 2017 Registration: Please confirm your participation via email to [email protected] (name, number of participants, mobile number) CALENDAR >Mo.