GESELLSCHAFT

Schön. Reich. Exklusiv. Mit einem Wort: . Hier sommerfrischt, wer Geld hat. In luxuriösen Villen hinter hohen Gartenmauern, auf lauschigen Terrassen über dem Meer. Daniela Horvath und Franz Killmeyer (Fotos) waren geladen zum mondänen Stelldichein

MANCHMAL BESCHLEICHEN

verdient? Heute Abend ist es mal wieder so weit: Ver- nissage in ihrer Galerie ,,Capricorno". Scharfkantige Werke des Sarden Salvatore Garau sind zu bewundern, in Eisblau und Schwarz. Da hat man nun den ganzen Tag zwei Wände sensibel behängt, präsentiert diesen gut aussehenden Künstler im offenen Hemd, lässt Häppchen und Prosecco reichen - und wofür? Für diese reichlich inkompetenten Capri -Habituées: die geliftete Architektengattin aus Neapel in giftgrüner Rohseidentunika, den zerknitterten Bauunternehmer aus Rom mit Ehefrau in orangefarbener Organza- Opulenz, die Bologneser Finanzberaterin mit Fußkett- chen und einem Tüll-Fummel, der an Antoninas

24-jähriger Tochter besser aufgehoben wäre . Ihre Freunde aus dem internationalen Art Business hatten Antonia für verrückt erklärt, als sie im Sommer 1998 ausgerechnet auf Capri eine Galerie für moderne Kunst eröffnete: Nam June Paik, Sandro Chia, die stellt man in New York aus, in London, allenfalls in Mai- land. Aber auf einer überlaufenen Mittelmeerinsel, ein- gekeilt zwischen Luxusdependancen von Gucci, Prada und Ferragamo, wo gaffende Daytripper und ignorante Neureiche sich gegenseitig auf die Füße trampeln? Antonina seufzt, überprüft den Sitz ihres schwar- zen Haars, des dezenten, aber edlen Schmucks, zurrt das cremefarbene Seidentop glatt - und gibt sich einen Ruck. Sie ist schließlich Weltbürgerin, mit Wohnsitzen in Rom, in Washington und der Toscana, war lange Zeit Kunsteinkäuferin für den japanischen Medien- multi Sony wie für das New Yorker Rockefeller Center und mit dem gleichnamigen Milliardärsclan - in zwei- ter Ehe - gar familiär verbandelt, bevor sie auf Capri ihren dritten Mann fand. Deshalb glaubt Antonina an )

ihre Mission: Botschafterin der zeitgenössischen thos Capri: Hier hatte Lenin im süßen Sonnenexil mit Capri, Blicke: Von Kunst zu sein, ach was, der Kultur und des guten Ge- dem Dichtergenossen Gorki Schach gespielt, bevor er der in Serpentinen

schmacks schlechthin auf der Welt exklusivstem Ei- die russische Revolution anzettelte - und der Klassen- schwingenden Via land. Wie gut die Geschäfte laufen, lässt sich nur ahnen. feind in Gestalt des Stahlbarons zu den Fara- Denn das Thema behandelt Kunstagentin Zaru wie ein Krupp erlebte hier am Anfang des 20. Jahrhunderts glioni-Felsen. Vom Hotel Palatium zur - und erst Schweizer Bankier, diskret, verschwiegen verzückt sein homophiles Coming -out. Für die Maler ab fünfstelligen Summen ernstlich interessiert. ,,Cara des Futurismus wurde Capri zum beflügelnden Som- Punta Caterola

mia!", ruft sie jetzt, welche Freude, und nimmt den merlager, und auch die Schriftsteller -Elite pilgerte auf baci-Reigen wieder auf: Die Geküsste ist Edwige die Insel vor Neapel. So Curzio Malaparte, der zwar

Fenech und hat wahre Insel -Noblesse. Der einstige wenig schrieb, aber auf dem Dach seiner ochsenblut- Sexstar in italienischen Filmkomödien ist heute ange- roten Designervilla Fahrrad fuhr. Oder Alberto Mora- sehene Kino-Produzentin und trennte sich vor einigen via und Graham Greene, die zurückgezogen in ihren Jahren unter heftiger Anteilnahme der italienischen Sommerhäusern über dem Meer Weltliteratur schrie-

Öffentlichkeit vom blaublütigen Ferrari -Chef Luca ben. Seit Jahrhundertbeginn zog die Insel mit ihrem

Cordero di Montezemolo. Auch das adelt. "Darf ich Dolce -Vita-Flair bizarre Künstler, reiche Exzentriker

dir", fragt Antonina und hakt sich unter, "meinen und homosexuelle Dandys an. Deren Bohème -Paläste

Lieblingskünstler vorstellen?" wurden Paradebeute der heutigen Adoptivkinder des

Antonina Zaru ist die Zeremonienmeisterin der Eilands, der Capresi d'adozione. Eine Gesellschaft mit

Capri -Aristokratie, jener erlesenen Gesellschaft vermö- streng getrennten Kasten. Nicht jeder verkehrt mit je- gender Inselbewohner, die man - wenn überhaupt - dem auf Capris Traumterrassen, den wahren Salons der nur vor II Uhr morgens und nach 19 Uhr abends auf Insel-Society. der berühmten Piazzetta Hof halten sieht; dann, wenn

die Insel Ruhe hat vor den rund 14000 Tagestouristen. DA IST DIE CAPRI -ARISTOKRATIE wie Für »Verfluchte Es sind Menschen, die das Leben mit einem Apart- von Sirignano, der mit Pflanzensamen und Immobilien ment oder einer Villa in einer der anmutigsten und teu- handelt und nicht im Traum daran denkt, die Terrasse blaue Limona- ersten Wohnlagen der Welt belohnt hat. Die wenigsten im blütenverhangenen Hofgarten seiner "Villa Castel- de« nannte sind Capresi d'origine, gehören, wie Antoninas Mann lo" für diese ,,Parvenüs" aus der Kolonie von Linksin- Livio, zur seltenen Güteklasse der gebürtigen Insula- tellektuellen und Journalisten zu öffnen, die sich neuer- ner, die mit Stil und sattem Immobilienerbe gesegnet dings droben in breit machen. Oder ein Neu- Brecht das Meer sind. Vielen erging es eher wie dem Römerkaiser Tibe- zugang wie der Modemagnat Tonino Perna, der lieber rius, der sich hier schon vor 2000 Jahren seine Mär- diskret junge Künstler in seine vor vier Jahren erworbe- um Capri. Für chen-Villa ,,Jovis" bauen ließ und sie danach kaum ne "Villa Bismarck" lädt, als etwa Italiens Slipper -Kö- noch verlassen wollte: Sie verfielen der schönen Insel nig Diego Della Valle auf dessen Terrasse mit dem andere Künstler mit ihrer sinnlichen Glücksverheißung, die hier jeder -Blick zu beehren: Der ,,Tod's'- spektakulären Vesuv

Blick von den Klippen auf Meer, Fels und Himmel Boss, raunt es von den Insel -Rängen, soll ein berüch- aber war die

auslösen kann . sein, einer, tigter ',Adabei"er" Andere wiederum suchten aus Imagegründen eine der allsommerlich auf seinem fest verankerten Antik- Insel Quelle der kultige Adresse für ihr Ferienhaus, wollten nicht nur Viermaster unten im Hafen "mit Partys und Models das Mondäne von Portofino, sondern den ewigen My- viel Werbe-Wirbel für sich macht". Tonino Perna > Inspiration

Marmor und hingegen hat den Ruf des unauffälligen Kunstmäzens, Papst Sixtus V." ließ Giovanna nach Capri verfrachten. der die Insel mit einem Skulpturenpfad beglücken will; Sie glüht vor Stolz, wenn sie die Pashmina-Parade der

Mosaik. Säulen ebenso zugänglich für alle Sterblichen wie die haarnadel- weiblichen Capri-Society vor dem Dinner durchs kurvige , die der deutsche Rüstungstycoon in Haus führt: "Denken Sie nur, selbst den alten Gärtner und Skulpturen- seiner Capri-Leidenschaft einst in den Fels hauen ließ . von Mona Bismarck habe ich wiedergefunden. Er Galeristin Antonina hat die Pernas als "neue Medi- geht uns jetzt regelmäßig zur Hand." Zimmerfluchten, ci-der Insel zügig zur Capri-Crème gekürt und unter Galeristin Antonina lässt sich auf den Soireen in ihre Fittiche genommen. Der Mann aus der Region der Perna-Villa gern neben dem Hausherrn platzieren, Logenblicke: Molise hat es in 20 Jahren vom kleinen Jeanshersteller vorzugsweise mit einem gerade auf Capri weilenden immerhin zum Chef eines Vier-Milliarden-Mark-Im- Künstler. Und während die Haushälterfamilie die

Eine Villa auf periums geschafft, Mode -Labels wie Romeo Gigli und selbst gemachten Ravioli mit Fischragout serviert, Gianfranco Ferré gehören ihm sowie der Diners Club während in der Ferne zart die Lichterkette des Golfs

Capri ist Schau- Italia, den er in Rekordzeit zu einem schlagkräftigen von Neapel flimmert, brilliert Antonina mit Anekdoten Online-Finanzkonzern ausbaute. Capri, das ist für über Bob Rauschenbergs whiskyselige Geburtstags- fenster des Perna Passion. Schwitzend hatte er noch Anfang der partys und Alberto Burris Ängste vor Kreditkarten. Am achtziger Jahre den Kinderwagen mit der Erstgebore- Ende des Abends ist oft ein Deal auf den Weg ge- Erfolgs nen zur -Villa hinaufgeschoben. Ein aufstre- bracht. Die Firmenzentrale des Diners Club in Rom bender Provinzfabrikant mit Anhang bei seinem ersten hat Antonina mit moderner Kunst veredelt; von Perna Capri-Urlaub, kaum Reserven fürs Luxushotel, aber gesponserte Ausstellungen und, ja, das Projekt Skulp- jede Menge Träume: "Wenn wir uns hier mal nieder- turenpfad nehmen langsam Gestalt an. "Atmosphä- lassen, mit solch einem Ausblick", sagte er damals zu risch", sinniert der Padrone nachsichtig, "lässt sich in seiner Frau Giovanna, "dann sind wir oben." Heute diesem Ambiente viel erreichen." Er hat auf seinem unterhält Perna wie die Ferragamos und die Fendis Capri-Felsen selbst schon manches Geschäft eingefä- konzerneigene Edelboutiquen auf der Insel, geschäft- delt. Nur die Verträge, die werden stets an Land ge- liche Visitenkarten sozusagen. "Es gibt kein besseres macht: "Man will den Mythos ja nicht entweihen." Schaufenster für deinen Erfolg", resümiert der

54-Jährige die eigene Prophezeiung, "als eine eigene DOCH DER MYTHOS BRÖCKELT. "Schleichende

Villa auf der schönsten Insel der Welt." Dekadenz", beklagen Antonina und ihr Mann. "Zu Es sollte nicht irgendeine sein. Die "Villa Bis- viel banales Geld aus Neapel und Rom", mäkelt Fürst marck" gehört zu den prächtigsten Anwesen Capris: Lallo von Sirignano beim Aperitif auf seiner verwun- Zimmerfluchten in Marmor, mit echtem Schildpatt schenen Gartenterrasse. Wie "Rollkommandos" rück- ausgelegte Badezimmer, Terrasse mit Logenblick über ten sie an den Sommerwochenenden an, diese schnell den Golf, weitläufiger Felsenpark mit eigenem Mee- zu Geld gekommenen Jungunternehmer, Medienleute reszugang. Die amerikanische Unternehmergattin Mo- und Anwälte mit ihren bauchnabelfreien Beautys im

na Williams hatte sich 1936 hier ihre Traumvilla bauen Schlepptau. Ur -Capresern wie Don Lallo bleibt oft

Junges Geld und lassen. Als ihr dritter Mann starb, heiratete Millionen- nur die Flucht hinter die eigenen Mauern vor diesem

alter Adel:Tonino erbin Mona den homosexuellen Freund und Bismarck- Schaulaufen zwischen den Bars der Piazzetta und den Perna (oben) hat sich Enkel Edward, ließ sich mit dem Titel "Gräfin von parfümgeschwängerten Edelboutiquen der Via Came-

vom Jeansschneider Bismarck" schmücken und widmete sich fortan der relle, wo die neuen Invasoren wie Hornissenschwärme

zum Finanz-Magna- üppigen Flora ihres Prachtgartens. Die Contessa ver- einfallen. Kein Label von Ruf fehlt auf Capris Shop-

ten hochgearbeitet- schied 1983 einsam in , die Villa verfiel. Bis Perna pingmeile mit ihrem kalten Metropolen -Styling. Dafür

und seit neuestem zuschlug - für wie viele Millionen, hat selbst Antonina sind die alten Läden der Schuhmacher verschwunden,

zum Besitzer einer noch nicht herausbekommen. In nur sechs Monaten deren feinriemige Ledersandalen Lallo schon als Bub

Luxusvilla mit Aus- ließ er das Anwesen vollständig restaurieren. Giovan- trug. Auch die kleinen Schneiderstuben gibt es kaum

sicht. Fürst Lallo von na, die mollige Mamma seiner drei Kinder und eigent- noch, die jene eleganten Dreiviertel -Beinkleider fertig-

Sirignano (unten) lich lieber im heimatlichen Molise zu Hause, durfte ten, denen Jacky Kennedy als ,,Capri -Hose" einst zu

hingegen hat fast zum Trost das Haus einrichten. Roms Antiquitäten- weltweiter Berühmtheit verhalf. "Ich habe Jackys Be-

jeden Sommer seines händler müssen sich die Hände gerieben haben: Halbe such als Teenager erlebt", seufzt der Fürst und mixt

Lebens auf dem Antikensammlungen, mächtige Säulen und Skulptu- Camparis, "Capris internationale Eleganz von einst ist

capresischen Fami- ren, Marmorbüsten "eines Canova-Schülers" und far- dahin." Heute würde eine "geklonte Schickeria" die liensitz verbracht benfrohe Reliefs "aus dem römischen Palazzo von wenigen, überteuerten Strandbäder wie das Canzone >

Kultur-Botschafterin: Die Galeristin

Antonina Zaru versucht der Insel-Society

moderne Kunst nahezu bringen. Ihr Mann

Livio Talamona ist geborener Caprese

und also ein seltenes Exemplar...

del Mare überschwemmen. Dort sähe man die Arrivées dann auf den Sonnenterrassen mächtige Hummer essen und dicke Zigarren rauchen. Selbst beim Bade- Ausflug auf den eigenen Yachten fühlt sich die Insel- Society nicht mehr unter sich: Reling an Reling düm- peln die protzigen Motorboote der Neureichen vor Ca- pris Traumbuchten. Dem Fürsten wäre unlängst beinahe die Hand ausgerutscht, weil ihm einer dieser "Ignoranten" seinen Liegeplatz im Yachtclub streitig machte. "Keiner von denen", winkt Antonina angewi- dert ab, "war doch je oben in der ."

HOFFNUNGSVOLLE NEUZUGÄNGE in Capris feinen Kreisen sind rar. Fiona Swarovski etwa, die neulich nachts beinahe im Taxiboot nach Neapel nie- dergekommen wäre, startete vielversprechend. Seit

einigen Jahren verbringt die 37 -jährige Erbin der mil- liardenschweren Tiroler Kristalldynastie ein paar Som- merwochen in "II Fortino", einer Villa mit Panorama- blick auf die - Felsen. Die englische Sängerin Gracie Fields hatte sie in den dreißiger Jahren gebaut und eine Reihe unglücklicher Ehen darin verbracht. "Es war wie bei einem Gemälde, das man entdeckt hat und unbedingt haben muss", erzählt die neue Besitze- rin auf ihrem Diwan direkt über dem Meer, "dieses Haus hatte für mich keinen Preis." Auch die schöne Fiona teilt ihr Inselparadies bereits mit dem dritten Mann, drei Kindern, sechs Hunden, einem Papagei und fünf Bediensteten. "Einfach magic" sei dieser Ort im Vergleich zu ihren anderen Villen

überall auf der Welt, beteuert sie, kickt die Glitzer -San- daletten von den Füßen und schmust mit Töchterchen Thayla, "vor allem, wenn dieser berühmte Capri-Mond aufgeht: ein Riesenballon, so feuerrot wie das Prada- Logo". Fiona reicht das Baby der englischen Nurse und führt durchs Haus: durch die weiträumigen Salons in Korallenrot, zum terrakottagepflasterten Innenhof für Empfänge an windigen Abenden ("John John Kennedy war hier, Gerard Depardieu und auch Pavarotti"), >

schließlich zum Whirlpool unter Hibiskusblüten. "Da Fast jeden Sommer ihres Lebens haben er und sei- Schmückendes

drin bei Mondnächten mit einem Glas Champagner" - ne beiden Geschwister in der Villa auf Capri verbracht, Beiwerk: Eine Hobby-

sie lacht und schüttelt die blond gesträhnte Mahne - gemeinsam mit ihrer Mutter Anna, einer Katzen - und Bäuerin empfängt "das kommt besser als die Malediven." Blumennärrin, die unermüdlich durch die Welt reiste die Gäste einer Hoch- und seltene Ableger und Pflanzensamen anschleppte. zeitsfeier. Die Hobby- MIT FIONAS ENDGÜLTIGEM AUFSTIEG in Capris Ein Zaubergarten wie aus Tausendundeiner Nacht ist Seglerin verziert eine gesellschaftliche Beletage hat es allerdings bisher nicht dabei hinter den Mauern der Villa entstanden. Als sei- Luxus-Yacht recht geklappt. Ihre Anfälle von Kaufrausch hat die ne Mutter 1987 starb, zog der Junggeselle mit seinen Insel-Society naserümpfend als Exzentrik einer ver- wechselnden Bräuten in eine bescheidene Depen- wöhnten Erbin verbucht, ebenso ihren Hang zum Ein- dance im hinteren Teil des Cortile. Der Flügel der sammeln streunender Hunde und die überdrehten Fürstin blieb unberührt. Nicht mal die Liegekissen

Auftritte mit ihrer Entourage in Capris In -Restaurants. ließen ihre Kinder verrücken, "eine Frage des Re- In Antoninas distinguierten Kreisen sehnt man sich spekts", sagt Don Lallo und nimmt grimmig Haltung jedenfalls nicht nach Einladungen zu Signora Swarov- an, "auch gegenüber dieser göttlichen Insel, die lang-

skis frenetischen Jet-Set-Partys. Nein, das nicht. sam zur nackten Spekulationsmasse verkommt" . Lieber ein Dinner im Bougainvillea-umrankten Auf dem Heimweg durch Capris Gassen fällt Anto- Cortile des Lallo principe di Sirignano, mit dem kauzi- nina plötzlich ein, an wen der adlige Freund sie neuer- gen Aristokraten im Kreise seiner Standesgenossen dings erinnert. Ähnelt er nicht mehr und mehr dem und deren bissigen Sottisen gegen den Verfall der Ge- "Leoparden", jenem Romanhelden des sizilianischen sellschaft. Leider ein rares Vergnügen, weil der Fürst Schriftstellers Tomasi di Lampedusa? Wie dessen Fürst nur noch äußerst selektive Abendessen in seiner "Villa von Salina wird doch auch Fürst Sirignano langsam Castello" gibt; erst recht, seit ihn vorwitzige Gemein- zum Eigenbrötler und sarkastischen Beobachter des deräte aufgefordert haben, einmal im Monat Führun- Niedergangs der eigenen Klasse. Der eine auf Sizilien gen durch sein Haus zu gewähren: Der Blick auf die vor 140 Jahren, der andere auf Capri heute. "Ein Jam- mit Originalmosaiken aus der Tiberius-Villa kompo- mer", seufzt die Galeristin und zieht in der kühlen nierten Steinböden sei schließlich kein Privatprivileg. Abendbrise fröstelnd die Seidenstola enger. ,,Größenwahnsinnige und Delinquenten machen sich breit", schimpft der Hausherr, während ihm die Daniela Horvath,48, ,"Stern"-Korrespondentin in

alte Köchin Bianca im Kerzenlicht die Pasta aufträgt. Rom, musste vor der Einladung in die exklusiven Häuser

Seit 50 Jahren dient sie im Hause derer von Sirignano, Kreuzverhöre im charmanten Plauderton überstehen.

kann sich noch gut an Don Lallos Vater Pupetto erin- Als die Damen schließlich anfragten, von welchem

nern, diesen verrückten Frauenheiden, der das neapoli- Schneider ihr kleines Schwarzes sei, wusste sie: Prüfung

tanische Adelsgeschlecht mit seinen verwegenen Ge- bestanden. (Das Kleid war aus dem Kaufhaus.) schäften beinahe ruiniert hätte: Hühnerlegebatterien Franz Killmeyer, 47, fand Capri an seinem

ließ er in den fünfziger Jahren aus Amerika importieren ersten Recherche-Wochenende schlicht kitschig.

und Wein aus eigenen Gütern dorthin ausführen. "Das Beim zweiten ziemlich schon. Nach dem dritten

Federvieh ging leider ein, und der Wein kam als Essig Wochenende war's auch um den österreichischen

an", resümiert der Sohn schmunzelnd und erhebt das Fotografen geschehen. Da wäre er assi liebsten mit

Glas. "Er war eben seiner Zeit voraus." der Liebsten unterm "Wahnsinns -Mond" flaniert... CAPRI

WENN BEI CAPRI...

Diese Insel ist einfach stilbildend. Sie hat einer Hose,

einem Auto und einem Wassereis zum Namen verholfen.

Capri: Das klingt nach Sinnlichkeit und Sommer -Lust,

nach Wind im Haar und Salz auf der Haut. Stimmt

Der Mythos Capri ist kratzfest, selbst Corbusier entworfenen Villa. 30 Zimmer Tausendschaften von Tagestouristen und 15 Suiten mit antiken Möbeln, zwei

konnten der Inselschönheit nichts anha- Meerwasserpools. Kinder unter 12 Jahr en ben. Allerdings ist nur der Blick übers nicht gestattet . Meer gratis, alles andere kostet Geld:viel La Certosella im mondänen Capri, etwas weniger im Via Tragara 13/15,

schlichteren Anacapri. Beide Orte verbin- Tel. 081 837 07 13,Fax 081 837 61 1 3

det eine Jahrtausende währende Zwie- DZ ab 309 D M

tracht, eine asphaltierte Serpentinen- Stilvolle Villa mit Tradition und Atmo - straße und die Stufen der Scala Fenicia. sphäre inmitten prächtiger Vegetation.

Die 22 Meerblickzimmer haben Balko n Wohnen oderTerrasse. Pool und Restaurant. e Il Gatto Bianco Sonnenhungrige sollten Südseit

buchen, im Ort Capri am besten am Tra - Via Vittorio Emanuele 32 , gara-Hang. Schattig sind die Hotels auf Tel. 081 837 04 46, Fax 081 837 80 60

der Nordseite in Marina Grande; be- E-Mail: [email protected]

schaulich die in , wenn DZ ab 216 D M

man vom Trubel auf den Badeklippen ab- Hotel mit großzügiger Atmosphäre. In

sieht. Wer in Anacapri wohnt, muss Bus- der weiten Lounge erstrecken sich florale

und Taxifahrten am atemraubenden Steil- Majolika-Böden, man sitzt auf rosa Brokat

hang einkalkulieren. Die meisten Hotels unter alten Porträts und Landkarten. 40 öffnen nur zwischen März/April und Mit- große,gro ruhige Zimmer, teils mit Meerblick, te Oktober sowie zu Weihnachten. Balkon oder Terrasse. Punta Tragara La Tosca

Oh, wie kitschig! Via Tragara 57,Tel. 081 837 08 44, Fax Via Birago 5,Tel./Fax 081 837 09 89

Und nur selte n 081 837 77 90, www.hoteltragara.com www.caprionline.com/latosca

so leer: die blaue DZ ab 515 DM DZ ab 149 D M

Grotte im Nord- In Traumlage, hoch am Belvedere Tragara, Einfaches Haus in sonniger Lage, ober -

westen der Insel Luxus mit Blick auf die Faraglioni-Felsen, halb der Certosa. Zwölf Zimmer, vier da-

zartrosa der Außenanstrich der von Le von mit Terrasse und Blick.

INFORMATIO N an der , Tel. 081 8370686, Grande, Antipasti-Vielfalt vom Buffet, am Hafen Marina Gran- Rigatoni mit Zucchiniblüten,Totani con de,Tel.081 837 06 34, patate (Pfeilkalmare mit Kartoffeln), in Anacapri (Via G.Orian- himmlische Süßspeisen "al limone". di 59),Tel.081 8371524 tgl.8.30-20.30 Uhr (im

Sommer; Winter: Mo -Sa

Strandlokal e 9-13,15.30-18.30 Uhr) Am bequemsten kommt man schick im Internet: per Boot. Die drei Restaurants bieten im www.capritourism.com,

Sommerhalbjahr mittags anspruchsvoll e www.caprionline.com, Fischküche zu Preisen von ca. 70 Mark (für www.capridream.com Vorspeise und Hauptgericht).

La Canzone dei Mare INSELVERKEH R Marina Piccola,Via Marina Piccola 93, Gut organisiertes öffent- liches Verkehrsnetz:

Tel. 081 837 01 0 4 Standseilbahn vom Ha- Am exklusiven Strandbad. fen Marina Grande zur La Fontelina Piazzetta in Capri, Klein- Blick auf die Faraglioni-Felsen Capri,Via Faraglioni,Tel. 081 837 08 45 busse von Capri nach Am Fuß der Punta Tragara Anacapri,zu den Häfen

Villa Eva Add'o Ricci o und den wichtigsten Or- Anacapri,Via La Fabbrica 8,Tel./Fax Anacapri, Via Grotta Azzurra 11, ten; pro Fahrt jeweils

081 837 2040, www.villa eva.com Tel.081 837 13 8 0 1800 Lire (1,80 DM). Taxi-Standplätze am Ha- DZ ab 133 DM Lässig-entspannte Atmosphäre unter der fen, in Capri an der Piaz- Familiäre Pension mit idyllischem Garten riesigen, weinberankten Pergola. za Martiri d'Ungheria, in und Pool. Außerhalb des Ortes an der Anacapri an der Piazza Straße zur Blauen Grotte. Erleben Vittoria; Preisbeispiele:

Blaue Grotte (Eintritt 16 DM):Wenn Sie Capri-Anacapri 20 DM,

Esse n denn Gedränge lieben..! Ein ungestörter zum Leuchtturm Punta

La Cantinella Genuss: der Bericht des deutschen Ita - Carena 40 DM. Viale Matteotti 8,Tel. 081 83706 16 lienreisenden von 1826, Juni-November "Entdeckung der Blauen Grotte auf der STRANDBÄDER Frei zugängliche Uferzo- Oberhalb der Augustusgärten.Terrassen- Insel Capri" (Wagenbach -Verlag, 25,80 DM). nen sind rar. Die schöns- Tische unter Schirmpinien mit Faraglioni- (589 m): Per Sessellift von ten Strände und Badefel- Blick und Kerzenlicht am Abend. Anacapri auf die höchste Inselerhebung, sen halten die Stabili- La Capannina überwältigende Fernsicht,Wanderwege menti Balneari besetzt.

Via Le Botteghe 12bis/14, (März -Okt. 9.30 Uhr bis 1 Stunde vor Son- Je nach "Eleganz" und

Tel. 081 8370732 nenuntergang, hin und zurück 10 DM). Ausstattung kostet der März -Okt., tgi.außer Mi : Mit Antiquitäten ge- Besuch pro Tag ab 30 bis etwa 150 DM. Traditionslokal mit vorzüglicher Regional- schmückte Villa des schwedischen Arztes küche: Ravioli alla caprese (mit Caciotta- und Schriftstellers ,am

Käse, Parmesan, Majoran und Ei), Linguine Nachmittag weniger überlaufen (Anaca- EINKAUFE N allo scorfano (Skorpionsfisch), Fisch in pri; Eintritt 8 DM). "Typisch Capri" sind Keramik und Limoncello Salzkruste oder Lammkeule. Villa Jovis: Auf schwindelerregendem aus den Geschäften an Da Paolino Felssporn thronen die Reste der Kaiser- der Via Roma oder Blü-

Via 11, Tel. 081 837 61 027 6102 villa desTiberius (1.Jahrhundert) , ten-Parfüm bei Carthu- nur abends und im Sommer geöffnet 40-minütiger Aufstieg vom Ort Capri sia (Via Camerelle 10). Das schönste Gartenlokal, ein Treff der (Eintritt 4 DM). Die Capricorno Gallery ,,beautiful people" außerhalb von Marina (siehe S.112) residiert an der Via Vittorio Emanue- le 40 (www.capricorno- gallery.com)