1 FLÜCHTLINGSRAT SCHLESWIG-HOLSTEIN e.V. Geschäftsstelle: Oldenburger Str. 25 PRESSEMITTEILUNG D - 24143 Kiel
[email protected] Kiel, 8.4.2010 www.frsh.de Tel: 0431-735 000 Fax: 0431-736 077 Zum Internationalen Tag der Roma am 8. April: Bundestagsabgeordnete und Menschenrechtler/innen fordern Abschiebungsschutz für Roma. Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein unterstützt die Parlamentarierinitiative gegen Abschiebungen ins Kosovo. Zum 08. April, dem Internationalen Tag der Roma, fordern prominente Bundestagsabgeordnete und Menschenrechtler/innen einen Abschiebungsschutz für Roma aus dem Kosovo. "Deutschlands historische Verantwortung gegenüber den Roma kann sich nicht allein in historischen Gedenkveranstaltungen erschöpfen. Deutschland hat sich zur historischen Verantwortung für den Holocaust an den Juden bekannt und praktische Maßnahmen wie ausländerrechtliche Sonderregelungen in diesem Zusammenhang ergriffen;... gegenüber den Roma scheint die historische Verantwortung in der Praxis keinerlei Niederschlag zu finden", heißt es in dem Appell, mit dem die Initiatoren/innen an den vor 10 Jahre gefassten Beschluss des Bundestags unter der Überschrift „Humanitäre Grundsätze in der Flüchtlingspolitik beachten“ anknüpfen. Zu den UnterstützerInnen des Appells gehören neben den InitiatorInnen (Prof. Dr. Schwarz-Schilling, Claudia Roth, Rainer Eppelmann, Ernst-Dieter Kottnick, Barbara Lochbihler, Dr. Hermann-Otto Solms) weitere 15 aktive und 19 ehemalige Bundestagsabgeordnete, VertreterInnen des Flüchtlingsrats Schleswig-Holstein und anderer Flüchtlingsorganisationen,