Verurteilung der Täter in den Curio-Haus-Prozessen 1946 Eröffnung der Gedenkstätte Bullenhuser The perpetrators are sentenced to Damm mit der ersten Ausstellung death in the Curio-Haus Trials 1980 The memorial and its first exhibition are opened

3.Mai: 7000 Häftlinge des KZ Neuengamme sterben in der Lübecker Bucht 1945 Umbenennung der Schule in 3 May: 7,000 prisoners of the Neuengamme Janusz-Korczak-Schule concentration camp die in Lübeck Bay 1980 The school is renamed Janusz- Korczak-Schule Schließung der Schule

20. April: Mord am Bullenhuser Damm. 1987 The Bullenhuser Damm Abschluss der Rettungsaktion „Weiße Busse“ school is closed 1945 des Schwedischen Roten Kreuzes Einleitung des zweiten Ermittlungs- verfahrens gegen Zweiter Weltkrieg 20 April: The murders on Bullenhuser Damm 1979 Preliminary proceedings against Arnold are committed. The White Busses rescue Internationales Tribunal WWII operation is completed. Strippel are initiated for the second time 1986 International Tribunal Empfang der Angehörigen der ermordeten Kinder im Ausstellung über die Kinder vom Bullen- 1995 Verurteilung von Dr. Kurt Heißmeyer Hamburger Rathaus huser Damm im Hamburger Rathaus in der DDR 2001

1966 Gründung der Vereinigung „Kinder vom 26. November: Transport der zwanzig Kinder A reception at City An exhibition about the Bullenhuser Bullenhuser Damm e. V. “ Einweihung des Denkmals für die wird bei aus dem KZ Auschwitz in das KZ Neuengamme Dr Kurt Heißmeyer is sentenced to 1979 Hall is held for relatives of Damm children is shown at Hamburg 1944 ermordeten sowjetischen Häftlinge Luftangriffen zerstört life imprisonment in East The Children of Bullenhuser Damm 1985 the murdered children 1943 26 November: The 20 children are transported City Hall Rothenburgsort is bombed from Auschwitz to Neuengamme association is founded The monument to the murdered Soviet prisoners is unveiled

Einweihung der ersten Gedenk- Erste Benennungen von Straßen nach Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm Erweiterung der Ausstellungs- tafel in der Schule Bullenhuser Erscheinen der „Stern“-Serie den ermordeten Kindern in Hamburg- wird Außenstelle der KZ-Gedenkstätte räume und Eröffnung der neuen 1992 2011 1999 Einrichtung eines Luftschutzkellers Einrichtung des KZ-Außenlagers Wiedereröffnung der Schule 1963 Einweihung der Schule Damm Einstellung des ersten Ermittlungs- „Der SS-Arzt und die Kinder“ Einstellung des zweiten Ermittlungs- Burgwedel Neuengamme Ausstellung in der Schule Bullenhuser Damm Bullenhuser Damm Bullenhuser Damm 1979 1948 Bullenhuser Damm 1939 1944 verfahrens gegen Arnold Strippel verfahrens gegen Arnold Strippel 1967 1910 The first commemorative plaque The series of articles entitled 1987 The first streets in the Hamburg district The Bullenhuser Damm memorial The exhibition space at the An air-raid shelter is installed in the The satellite camp at Bullenhuser The Bullenhuser Damm school Eröffnung des Rosengartens Official opening of the is unveiled in the Bullenhuser The first proceedings agains Arnold ‘The SS Doctor and the Children’ Proceedings against Arnold Strippel of Burgwedel are named after the becomes a branch of the Neuengamme memorial is expanded and a Bullenhuser Damm school Damm is established is reopened Bullenhuser Damm school Damm school Strippel are abandoned is published in Stern 1983 The rose garden is opened are abandoned again murdered children concentration camp memorial new exhibition is opened

1910 1930 1935 1940 1945 1950 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010

Einweihung des Mahnmals auf Ausstrahlung der Fernsehserie Wiedervereinigung der Eröffnung der erweiterten Machtübernahme der Erlass der Nürnberger Reichspogromnacht Errichtung von jüdischen Großflächige Bombardierung 27. Januar: Befreiung des KZ Einrichtung eines Gefängnisses dem ehemaligen KZ-Gelände „Holocaust“ im deutschen beiden deutschen KZ-Gedenkstätte Neuengamme Nationalsozialisten Gesetze Gettos in Hamburgs Auschwitz durch die sowjetische auf dem ehemaligen KZ-Gelände 1965 1979 1990 2005 1935 1938 1941 1943 1945 1948 1933 in Neuengamme Fernsehen Staaten Armee Neuengamme The expanded Neuengamme The Nazis take power The The ghettoes in Radom are Large-scale bombing raids The monument to the victims The mini-series Holocaust is German reunification memorial is opened are passed established on Hamburg 27 January: The Red Army A prison is established in the is unveiled at Neuengamme shown on West German TV liberates Auschwitz grounds of the former Neuen- Beginn des Zweiten Welt- gamme concentration camp krieges mit dem deutschen 1939 Überfall auf Polen. Juden Wannsee-Konferenz Debatte um die Verjährung der müssen dort einen Stern in 3. Mai: Befreiung Hamburgs 1942 Straftatbestände Mord und tragen durch die britische Armee Gründung der Bundesrepublik 1979 The 1945 Völkermord während der NS-Zeit Deutschland und der DDR WWII begins with the is held in Berlin 3 May: The British Army 1949 Debate in West Germany about German invasion of . liberates Hamburg Foundation of East and West the extension of the statute of there now have to German states (FRG and GDR) limitation for murder and geno- wear the yellow star cide during the Nazi period 8. Mai: Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 8 May: End of WWII Eröffnung des „Dokumentenhau- ses“ mit einer Ausstellung über 1981 das KZ Neuengamme The „Document Building“ with an exhibition on the Neuengamme camp‘s history is opened