AZ 3900 Brig • Samstag, 16. Dezember 2006 • Nr. 291 • 166. Jahrgang • Fr. 2.–

TUTTO

DAMEN&MÄNNERMODEBRIG

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl.

KOMMENTAR Lehrstellen bleiben erhalten! Strafrechtliches Trägerschaft aus Wirtschaft und öffentlicher Hand sichert Ausbildungsplätze im ICT-Bereich und Politisches Vor dem Kreisgericht Ober- B r i g - G l i s. – (wb) Die ehe- wallis in Brig wurde diese Wo- maligen Swisscom-Lehrstellen che die «Spendenaffäre Mö- im ICT-Bereich sind gerettet. rel» verhandelt. Gemeinde- Die Ausbildung wird künftig präsidentin, Gemeindeschrei- über den ICT-Lehrbetriebsver- ber und der zuständige kanto- bund Oberwallis garantiert. nale Chefbeamte sollen für ihr In den letzten acht Jahren wur- Verhalten in dieser Sache zu den im Swisscom-Berufsbil- bedingten Gefängnisstrafen dungscenter insgesamt mehr als 100 Lehrlinge in den Bereichen verurteilt werden. Mediamatik, Informatik, Elekt- So will es die Staatsanwalt- ronik und Automatik ausgebil- schaft in ihrer Anklage respek- det. Vor zwei Jahren kündigte tive den Strafanträgen. Die die Swisscom an, dass sie das Verteidiger fordern dagegen Berufsbildungscenter (BBC) im Freispruch auf der ganzen Li- August 2007 schliessen werde. nie. Der Verlust dieser dringend be- Zu entscheiden haben nun die nötigten Lehrlingsausbildungs- Richter. Ihre Aufgabe ist deli- plätze liess Mitte 2005 die kat, obwohl sie sich auf die Alarmglocken ertönen. Eine neue Trägerschaft bildet den strafrechtliche Dimension des ICT-Lehrbetriebsverbund Ober- Falls konzentrieren können. wallis. Die gute Nachricht ist Schon hier hats Widersprüch- auch ein Erfolg für die Wirt- liches genug abzuwägen. schaftsförderung, die sich stark Wer was gewusst, wie gesagt für die Ausbildungsplätze enga- und wann entschieden hat, giert hat. Man hofft, im Som- lässt sich trotz detaillierter mer 2007 mit zehn Mediamati- Anklageschrift kaum definitiv ker-Lehrlingen starten zu kön- ergründen. Im Ohr hallt dem nen. Seite 2 Die Ausbildung im ICT-Bereich kann auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Foto wb Prozessbeobachter folglich die Zusammenfassung des Staatsanwaltes nach. «Dass Zubringer modernisiert Mörel eine Lüge wert war.» Eskalation abgewendet Und «dass einfach niemand Neue Kabinen für die Bettmeralp Bahnen schuld ist». SBB und Post einigen sich mit Sozialpartnern Also was nun? B e t t e n - B e t t m e r a l p. ma Gangloff überzeugen B e r n. – (AP) Kurz vor Weih- Egal wie die Urteile ausge- – Die Bettmeralp Bahnen AG nicht nur durch ihr modernes nachten haben die Sozialpartner hen: Im Raum stehen bleiben nimmt die Wintersaison mit Design und ihre robuste Bau- bei SBB und Post eine drohen- wird die politische Dimension einem modernisierten Haupt- art, sondern auch durch er- de Eskalation der Konflikte ab- des Falles. Und es stellt sich zubringer in Angriff: Die bei- höhten Komfort. Insgesamt gewendet. Bei der Bahn steht den Grosskabinen der Pen- 0,9 Mio. Franken liess sich der neue Gesamtarbeitsvertrag die Frage, wer hier die Verant- delbahn von der Talstation die Bahnunternehmung den nach der Einigung vom Freitag. wortung übernimmt, allenfalls Betten auf die Bettmeralp Ersatz der alten Kabinen kos- Die Post vereinbarte eine Lö- die Konsequenzen zieht. sind durch neue Kabinen er- ten, von denen eine nun beim sung, bei der das Poststellen- Mörels Image ist angeschla- setzt worden. Sie sind am Panorama-Restaurant am netz ohne Kündigungen re- gen. Das wiegt heute schwerer Freitag von Pfarrer Bruno Bettmerhorn aufgestellt und strukturiert werden soll. als jede Spende. Die Verant- Gmür eingeweiht worden. zur «Bähnli-Bar» umfunktio- Der nach heftigem Ringen er- wortlichen haben bei der Ein- Die Kabinen der Berner Fir- niert wurde. Seite 5 zielte Kompromiss zwischen schätzung der Lage politische SBB und den Personalverbän- Fehler begangen. Auch, oder den sieht eine Erhöhung der Ar- gerade weil sie sich (zu sehr?) beitszeit um eine Stunde auf 41 Stunden pro Woche sowie eine für die Belange ihrer Dorf- Flexibilisierung der Arbeitszeit schaft einzusetzen glaubten. und einer Vereinfachung der Das gilt auch für die Stufe Zuklagen vor. Im Gegenzug Kanton. Kommt es zu einer wird der Kündigungsschutz Verurteilung, geziemt die poli- aufrechterhalten, und die Ange- tische Korrektheit, dass per- stellten von SBB und SBB Car- sönliche Konsequenzen gezo- go erhalten 1,5 Prozent Lohn gen werden. Andernfalls ist und einen zusätzlichen Ferien- diese Entscheidung völlig frei. tag. Unabhängig vom neuen Vom Kanton darf gefordert GAV wurde eine zweiprozenti- ge Lohnerhöhung für 2007 ver- werden, dass er sein System, einbart, wovon 1,2 Prozent auf insbesondere des Control- generelle Erhöhungen entfallen. lings, für künftige Fälle über- SBB-Chef Benedikt Weibel arbeitet, verstärkt. Denn das Mit Panoramablick: Eine der neuen Seilbahnkabinen. Foto wb zeigte sich erleichtert über die nächste Unwetter kommt be- Einigung. Seite 25 SBB-Chef Benedikt Weibel zeigt sich erleichtert. Foto Keystone stimmt. Thomas Rieder

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 16 Lang folgt auf Z’Brun Bewegung bringts Ist Bode zurück? Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 17 – 19 Beat Lang (Bild) «Erfreulich, diese Ent- Im Slalom kennt man Ausland Seite 21 wird 2007 neuer wicklung», sagt Dr. den ehemaligen Seri- Wirtschaft/Börse Seite 22 Werkleiter bei Hanna Schnyder- ensieger Bode Miller Schweiz Seiten 23/25 der Synthes Etienne – und meint (Bild) nur noch als TV-Programme Seiten 26/28 GmbH in Raron. die Kreise, welche Ausfall. Jetzt hat sich Wohin man geht Seite 31 Er ersetzt den bis- das Leuker Bewe- der US-Amerikaner Wetter Seite 32 herigen Geschäfts- gungsprojekt «Fitte immerhin im Super-G führer Patrick Kids» im Oberwallis eindrücklich zurück Z’Brun, der bei zieht: Mittlerweile gemeldet. In Val Gar- Synthes ver- engagieren sich hier dena fuhr er gestern bleibt. mehr als 400 Lehr- alle in Grund und Seite 4 personen. Seite 16 Boden. Seite 17 Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 2

UNTERWALLIS «Swisscom»-Lehrstellen gerettet! Der erste «Slow up» im Wallis Die Lehrstellen im ICT-Bereich bleiben dem Oberwallis erhalten S i d e r s / S i t t e n. – Im kommenden Frühjahr findet B r i g - G l i s. – Die im Mittelwallis zum ersten Bemühungen um eine Ret- Mal ein «Slow up» statt. tung der ehemaligen Swiss- Dabei werden am Sonntag, com-Lehrstellen im ICT- dem 27. Mai, mehrere Bereich haben sich ge- Hauptstrassen in der Region lohnt: Die Ausbildung wird für sämtlichen motorisier- künftig über den ICT- ten Verkehr gesperrt, um Lehrbetriebsverbund Platz zu schaffen für eine Oberwallis garantiert. Im sanfte Mobilität mit sportli- kommenden Sommer will chem Charakter. Anstatt man wieder mit zehn Me- Auto, Töff oder Mofa sind diamatikern starten. dann Fussgänger, Velofah- rer, Inline-Skater oder Trot- Seit 1998 wurden im Swiss- tinett-Fahrer die Hauptak- com-Berufsbildungscenter ins- teure auf den Hauptstras- gesamt gut 100 Lehrlinge aus- sen. Die Durchführungen gebildet. Der grösste Teil von von «Slow ups» am Mur- ihnen nutzte die Ausbildung in tensee im Jahre 2000, am den zukunftsträchtigen Techno- Bodensee 2002 und am logieberufen Informatik, Elek- Sempachersee 2003 waren tronik, Automatik und Media- von den Bevölkerungen der matik als Grundlage für eine jeweiligen Region rege be- weiterführende Ausbildung auf sucht. Am Bodensee fanden einer Fachhochschule. Seit sich über 100000 Men- 2005 wurden keine neuen Lehr- schen ein und machten das linge mehr eingestellt. Und Mit- Ereignis zu einem veritab- te August des nächsten Jahres len Volksfest. drohte dem Berufsbildungs- center (BBC) das Aus. Denn die Eine Chance für Swisscom schliesst das Ausbil- geistig Behinderte dungszentrum in der Gliseral- S i t t e n. – Seit dem 1. Ok- lee. Derzeit absolvieren noch tober bietet die Coop Filiale zwei Klassen, Mediamatiker in Sitten sechs Personen mit und Informatiker, ihre Ausbil- geistigen Behinderungen dung. die Chance zu arbeiten. Die Mediamatiker sind Generalis- Ausbildung zum Mediamatiker auch in Zukunft im Oberwallis möglich (von links): Armin Wyss, BiCT AG, Markus Nellen, Wirtschaftsan- sechs neuen Mitarbeiter ar- ten. Mediamatiker sind dort im tenne Oberwallis, Guido Summermatter, Präsident Trägerverein, und Peter Hosennen, Leiter der Lehrlingsausbildung. Foto wb beiten im Verkaufsladen Einsatz, wo der professionelle und im Magazin und sind Umgang mit neuen Medien und schaft bildet neu den ICT-Lehr- ternehmen übertragen werden. ren. Der Lehrbetriebsverbund Swisscom weitergeführt. Fol- mit Freude und voller Stolz neuen Technologien gefragt ist. betriebsverbund Oberwallis. Gestern wurde auch offiziell Oberwallis für neue technische gende Unternehmungen und In- bei der Sache. Auch die Sie verfügen aber auch über Dieses Modell sei in der die Trägerschaft gegründet. Er- Berufe will in der ersten Phase stitutionen unterstützen den Coop-Geschäftsleitung ist fundierte kaufmännische Deutschschweiz bereits weit ster Präsident ist Guido Sum- Ausbildungen zum Informati- Verein ICT-Lehrbetriebsver- mit dem Arbeitseifer der Kenntnisse, die es ihnen ermög- verbreitet, hiess es an der ges- mermatter, Finanzverwalter ker und Mediamatiker anbie- bund Oberwallis: Berufsschule sechs Behinderten zufrie- lichen, operative Abläufe im trigen Medienorientierung. Be- Stadtgemeinde Brig-Glis, wei- ten. Man hofft, im Sommer Oberwallis, BiCT AG, Bundes- den. Schon im Januar wer- Betrieb zu erkennen und die triebe können sich zusam- ter gehören dem Vorstand Mar- 2007 mit zehn Mediamatiker amt für Berufsbildung und den deshalb zwei weitere entsprechenden Arbeitstechni- menschliessen, bieten gemein- kus Furrer, Ritz Hans Architek- Lehrlingen starten zu können. Technologie (BBT), EW Brig- Menschen mit einer geisti- ken anzuwenden. Mediamati- sam Ausbildungsplätze an und tur und Planungs AG/Remax Diese Zahl sei erforderlich, da- Naters, die Gemeinden Brig- gen Behinderung angestellt. ker, so Markus Nellen, sind sparen dabei erst noch Geld. Oberwallis, Bruno Escher, Ge- mit die Lehrlinge auch die Be- Glis, Baltschieder, Leuk, Na- kaufmännische Angestellte mit Initiant und treibende Kraft meinde Naters, Bruno Ringei- rufsschule im Oberwallis und ters, Steg, Visp, die Gewerk- Saisoneröffnung sehr guten Informatik-Kennt- dieses Modells ist Markus Nel- sen, Hotelpac HC System AG, nicht in Biel absolvieren müs- schaften SYNA und UNIA, die in Nendaz nissen. Die Mediamatik-Aus- len. Die gute Nachricht ist auch Urs Mathieu, Gemeinde Leuk, sen. Hotelpac HC System AG, Kan- N e n d a z. – Dank genü- bildung ist eine Erstlehre für ein Erfolg für die Wirtschafts- und die BiCT als beratendes tonale Dienststelle für Berufs- gender Neuschneemengen Schulabgänger der obersten förderung. «Der Erhalt dieser Mitglied. Swisscom stellt bildung, Leukerbad Tourismus, und der Kälte der letzten Volksschulstufe oder für Absol- Ausbildungsplätze ist ein we- die Infrastruktur Lonza, Matterhorn Gotthard Tage kann heute Samstag venten/-innen des 10. Schuljah- sentlicher Standortfaktor für Kosten von 15500 Swisscom unterstützt die Grün- Bahn, OCOM, Ritz Hans Ar- die Saisoneröffnung in res. die Region Oberwallis», ist Franken pro Lehrling dung, indem sie unter anderem chitektur und Planungs AG, Nendaz erfolgen. Alle Pis- Nellen überzeugt. Insgesamt Die Kosten für einen Lehrstel- die Infrastruktur ihres heutigen Swisscom, Theler Cultur Con- ten sind offen, auch die Tal- Verbund, Wirtschaft hat Nellen 50 Oberwalliser Fir- lenplatz im ersten Lehrjahr lie- Berufsbildungscenters in den sulting und die Wirtschaftsan- abfahrt ist gewährleistet. und öffentliche Hand men angeschrieben. Er lobte gen bei 15500 Franken. Das neuen Verein einbringt. Auch tenne Oberwallis. Weitere Mit- Der Verlust dringend benötig- gestern insbesondere die Un- Bundesamt für Berufsbildung ein Ausbildner wechselt auf glieder werden jederzeit aufge- Günstiger Strom ter Lehrlingsausbildungsplätze terstützung der Stadtgemeinde und Technologie (BBT) wird den Sommer 2007 zur BiCT nommen. M a r t i n a c h. – Der liess Mitte 2005 die Alarm- Brig-Glis und auch das Entge- für jeden neuen Lehrvertrag im AG, um die Kontinuität der Jugendliche, welche sich für ei- Strompreis in der Region glocken ertönen. Geprüft habe genkommen von Eigentümer ersten Jahr bis 2010 einen Be- Lern- und Ausbildungsbeglei- nen Beruf im ICT-Bereich inter- Martinach-Combe wird man danach laut Markus Nel- Hubert Theler und der Swis- trag von 7500 Franken spre- tung zu garantieren. Die Lehr- essieren, erhalten beim ICT- zwar um rund 3,5 Rappen len, Leiter der Wirtschaftsan- scom. Mit der BiCT konnte die chen. Auch seitens des Kan- verträge der fünf Informati- Lehrbetriebsverbund Oberwal- auf 13,5 Rappen pro kWh tenne Oberwallis, verschiedene Geschäftsführung an ein in der tons erwartet man eine finanzi- klehrlinge, welche im kommen- lis, Gliserallee 90, in Brig-Glis, ansteigen, bleibt damit aber Alternativen. Jetzt hat man eine ICT-Ausbildung im Raume elle Unterstützung. Der Rest den Sommer ins vierte Lehrjahr weitere Informationen. immer noch günstiger als Lösung gefunden. Eine Träger- Bern bereits erfolgreiches Un- muss der Lehrbetrieb finanzie- übertreten, werden mit der hbi der kantonale Durchschnitt. Dieser beträgt derzeit 17 Rappen. Neuer Kinderhort M a r t i n a c h. – Die Ur- Zu Fuss zurück ins Wallis versammlung von Mar- tinach hat dem Bau eines neuen grossen Kinderhor- «Elf dipl. Ing.» im Schutz der 13 Sterne tes zugestimmt. Der Bau soll im Hof zwischen den O b e r w a l l i s. – eing.) der Bewohner unseres Nachbar- loch in den letzten Zügen. ten auf ihrer noch so langen Rei- der nötige Druck im Nacken beiden bestehenden Pri- «Nennt mir das Land so kantons zu verdanken. Zusam- Ab dem folgenden Tag unter- se. So ein Maultier ist vergleich- spürbar ist. mar-Schulgebäuden entste- wunderschön, das Land, men erklommen der Architekt stützte das in Oberwald zuge- bar mit dem Studium; es geht Der Weg führte durch die klir- hen und rund 2,6 Millionen wo ich geboren bin, ...» und der Informatiker das Urner- stossene Maultier die Absolven- mehr rückwärts als vorwärts, bis rende Kälte des Obergoms von Franken kosten. Der Hort singen eine Ingenieurin, Oberwald nach Münster. Auch soll im Minergie-Standard neun Ingenieure und ein hier ist die Gastfreundschaft der gebaut werden. Die ersten Architekt auf ihrer Reise einheimischen Bevölkerung Arbeiten beginnen, sobald von Luzern zurück in die kaum zu übertreffen: Die Rei- der bestehende Kinderhort Heimat. senden wurden mit Raclette, «Abricojeux» abgerissen Fondue und Weisswein verkös- ist. Der Hort soll im Jahre Nach einer durchschnittlichen tigt. Beflügelten Schrittes eilten 2008 in Betrieb gehen. Studiumszeit von rund 3 Jahren sie am folgenden Tag der Son- an der Hochschule für Technik nenterrasse Bellwald entgegen. und Architektur (HTA) in Horw Am heutigen Freitag schreiten Télé Anzère: folgt nun – mit dem Diplom im die frisch gebackenen Techniker Direktor geht Gepäck – das krönende Finale: auf ihrer zweitletzten Etappe A n z è r e. – Wie der die traditionelle Rückreise zu nach Brig. Das letzte und zu- «Nouvelliste» in seiner Fuss ins Wallis. gleich längste Teilstück führt sie gestrigen Ausgabe mitteil- Nach der Fahrt mit dem Schiff schliesslich von Brig nach Eis- te, musste der Direktor von über den Vierwaldstättersee be- ten. Die Strapazen der 120 Kilo- Télé Anzère gehen. Für die gann am vergangenen Sonntag meter langen Wanderung der Entmachtung hat sich die der Fussmarsch in Flüelen. Der letzten sieben Tage werden am Gemeinde Ayent, Mehr- Startapéro spendete die nötige Samstag mit einem Auftritt des heitsaktionärin, stark ge- Energie, um die «Ürner» Tal- dorfeigenen Tambouren- und macht. Dem Direktor wer- ebene bis nach Silenen in re- Pfeifervereins «Seetal», be- den massive Budgetüber- kordverdächtiger Zeit zu be- lohnt. schreitungen zur Last ge- zwingen. Zuhinterst des engen, Zu guter Letzt bedanken sich legt, insgesamt rund 1,5 steilen und verschneiten Urner- die Heimkehrer für die wun- Mio. Franken Investitionen tals überquerten die elf Gefähr- derbare Gastfreundschaft, die wurden ohne entsprechen- ten am Dienstag die Teufelsbrü- geschmackvollen Spezialitäten de Beschlüsse des VR cke in der Schöllenenschlucht. und die permanente Unterstüt- getätigt. Dies ist nicht zuletzt der ausser- Von links: Aldo N., El Pepone, Silvan B., Markus H., Damian Z., Christian O., Louis B., Priska Z., zung während ihrer Studien- gewöhnlichen Gastfreundschaft Martin V., Jonas K., Aldo W. und Thomas G. zeit. Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 3 Kostenvoranschlag verabschiedet Persönliche Vorstösse, die Schlussdebatte zum Kostenvoranschlag 2007 und Festtagswünsche im Parlament Die Regierung muss Aus dem künftig antworten Walliser In einer Motion umreisst Bri- Grossen Rat gitte Diserens (freisinnig-libe- ral) die Forderungen der Ge- schäftsprüfungskommission im S i t t e n. – Der Walliser Nachgang zur A9-Affäre und Grosse Rat hat sich gestern im Umgang der Regierung mit mit der Schlussdiskussion Anfragen des Parlaments und zum Kostenvoranschlag dessen Kommissionen. Der 2007 befasst. Dazu sind ei- Vorstoss bezweckt, dass die Re- ne ganze Reihe von persön- gierung in gewissen Fällen An- lichen Vorstössen behan- träge des Grossen Rates und delt worden. Das Budget aufgeworfene Fragen und Prob- 2007 wurde mit 116 zu 3 leme zwingend behandeln Stimmen bei 1 Enthaltung muss. Der Rat überweist die komfortabel verabschie- Motion. det. Die Anschaffung Schlussdiskussion von Tasern zum Budget 2007 Matthias Eggel (FDPO) In der Schlussdebatte erhält der spricht sich für den Einsatz Kostenvoranschlag 2007 befrie- von Tasern (Elektroschockge- digende bis gute Noten. Die räten) durch die Walliser Kan- CVP Mittelwallis und die CVP tonspolizei aus. Die Erfahrung Unterwallis zeigen sich zufrie- zeigt, dass dieses Mittel gele- den mit der Budgetdisziplin. gentlich den Einsatz von Die beiden Fraktionen üben Schusswaffen und anderen Kritik an der SVP und an der Mitteln ersetzt. Das Postulat SP, weil diese viele Abände- wird überwiesen. rungsvorschläge eingebracht hatten. Die SP spricht sich für Präsidium der Walliser das Budget aus; sie hat vor al- Kantonalbank lem beim Kinderschutz ein Xavier Bagnoud (CVP Unter- wichtiges Anliegen durchge- wallis) und Edmond Perru- bracht. Die SVP betrachtet das choud (SVP) befassen sich Budget als Möglichkeit einer Der Grosse Rat hat gestern in vorweihnächtlicher Stimmung den Kostenvoranschlag der Staatsrechnung für 2007 mit 116 zu 3 Stimmen noch einmal mit dem Präsidi- politischen Auseinandersetzung (1 Enthaltung) verabschiedet. Foto wb um der Walliser Kantonalbank. und spricht sich für den Voran- Es geht darum, dass ein Präsi- schlag 2007 aus. Die Freisin- Parlaments auf das Budget; die Frage auf, ob es bei der ausser- Untervertretung des ten Teil des Kantons, das Unter- dent nicht gleichzeitig eine nig-Liberalen stimmen dem SP Oberwallis gibt Stimmfrei- kantonalen Hospitalisierung Oberwallis wallis, der Fall. 78 Prozent der Holding präsidieren kann, die Kostenvoranschlag zu. gabe für das Budget bekannt. nicht zu unerwünschten Ne- Dienstchefs und der Direktoren bei der WKB in der Kreide (Von ihr stammen auch die drei benerscheinungen kommt in Franz Ruppen (SVP Oberwal- der kantonalen Anstalten sind steht. Wieweit soll ein WKB- Geringer Einfluss Gegenstimmen.) den Fällen, in denen Uneinig- lis) wirft in einer Interpellation französischer Muttersprache. Präsident in allen möglichen des Parlaments? keit zu deren Notwendigkeit die Frage nach der Untervertre- Das Mittelwallis ist somit über- Gesellschaften vertreten sein? Gilbert Loretan (CSPO) stellt EOS will besteht. Pascal Moulin (CVP tung der Oberwalliser Dienst- vertreten. Die Stellen werden Der heutige Vizepräsident (ge- fest, dass das Parlament einzig Gaskraftwerk bauen Unterwallis), Präsident der the- chefs in der Verwaltung auf. nach den Qualifikationen und meint ist Albert Bass) sitzt in bei den Kinderschutzmassnah- Wie Staatsrat Thomas Burge- matischen Kommission Ge- Das Oberwallis ist stark unter- den Qualitäten der Bewerberin- 22 Verwaltungsräten. Hoffent- men von der Budgetvorgabe der ner mitteilt, will die EOS den sundheit, bekämpft das Postu- vertreten. Staatsratspräsident nen und Bewerber besetzt, nicht lich kommt er noch dazu, im Regierung abgewichen ist. Von Bau eines Gaskraftwerkes in lat. Es gilt, auch die Kostenfra- Thomas Burgener bestätigt, nach sprachregionalen Kriteri- Verwaltungsrat zu sitzen und einem funktionierenden Staat Chavalon weiterverfolgen. Es ge und die geltenden gesetzli- dass die Oberwalliser Dienst- en. Bei gleichwertigen Bewer- befindet sich nicht ständig im profitieren alle. Louis Ur- geht nun darum, die CO2-Prob- chen Bestimmungen im Blick chefs untervertreten sind. Dies bungen können solche Aspekte Ausstand, führt der CVP-Ab- sprung (CVPO) gratuliert dem lematik mit dem Bund abzuklä- zu behalten. Wichtig ist, in der ist noch stärker für den unters- berücksichtigt werden. geordnete aus. lth Staatsrat dafür, wie er das Parla- ren. Mit dem Projekt sind er- Grundversicherung eine gute ment zum Marschieren brachte. hebliche Investitionen verbun- Grundversorgung zu gewähr- Treten an Ort ist Weg und Ziel den. leisten. Von 3200 Anfragen im sein, ihre Verkehrsordnung gewesen. Er appelliert an die Jahre 2005 für eine ausserkan- Fragestunde durchzusetzen. Verantwortung der Politik im Zweiklassenmedizin tonale Hospitalisierung sind Umgang mit den öffentlichen im Wallis? 2050 akzeptiert worden. Das Schlechte Noten für Beat Abgottspon (CVPO) und Die Frage der Geldern. German Eyer bemän- Pierre-Christian de Roten Postulat wird mit 74 zu 27 www.vs.ch Maria Oester-Amann (CSPO) Pensionskassen gelt den fehlenden Einfluss des (freisinnig-liberal) wirft die Stimmen abgelehnt. zur A9 im Oberwallis und zur Jacques Melly (CVP Mittel- Auf eine Frage von René Lo- Stellenausschreibung für den wallis) befasst sich mit den retan (CVPO) antwortet Sektionschef für die A9 im staatlichen Vorsorgeeinrich- Staatsratspräsident Thomas Oberwallis. Die Sektion wird tungen. Staatsrat Claude Burgener, dass der Internet- zusammengelegt; dies im Zuge Roch geht auf den Fahrplan Parlaments-Splitter auftritt des Kantons nicht opti- der neuen Aufgabenteilung. der Sanierung der Vorsorge- mal ist. Er weist offensichtli- Die Sektion soll einen neuen kassen und der flankierenden Für einmal musste das spendeten ihr gestriges gute Wünsche für die che Mängel auf, ist zu wenig Chef erhalten. Eine erstmalige Massnahmen ein. Sie befinden Walliser Kantonsparla- Sitzungsgeld zum glei- Festtage waren. benutzerfreundlich. Die Such- Ausschreibung hat wenig Be- sich zurzeit im Stadium der ment gestern Vormittag chen Zwecke. Tut Gutes! * maschinen sind nicht effizient. werbungen gebracht, die Stelle Diskussion. Der Schlussbe- ohne die Simultanüber- * Mehrmals wurden Fran- Der Staatsrat hat vor einem ist erneut ausgeschrieben wor- richt wird im Sommer 2007 setzung auskommen. Im Ringkuhwesen hängt zösischsprachige, die sich Jahr eine Arbeitsgruppe zu den. Wer sich in der ersten vorliegen. Die neuen Bestim- Dem Ratsbetrieb war vor- der Haussegen gründlich in Deutsch ausdrückten, Cyber-Administration einge- Ausschreibung beworben hat, mungen werden schrittweise dergründig kaum etwas schief. Im Verband der mit spontanem Beifall aus setzt. Ab April 2007 wird die bleibt im Rennen. Nun sind die in Kraft gesetzt. anzumerken. Höchstens, Eringerviehzuchtgenos- den Rängen der Oberwal- Homepage nach dieser Strate- Bewerber angehört worden; dass gestern alle gleich- senschaften finden liser bedacht. So auch gie neu gestaltet und ausge- das Ernennungsverfahren läuft. Fusionsprozesse zeitig lachten. prächtige Schwünge mit Staatsrat Jean-René richtet. Den Privaten, den Un- Der Entscheid wird durch lau- beschleunigen * harten öffentlichen Horn- Fournier. Er hat während ternehmen, den Behörden und fende Strafverfahren nicht er- Bernard Rey (freisinnig-libe- Wenn die Instant-Überset- stössen statt. Das hat, der Schlussdebatte zum den Gerichten soll damit ein leichtert. Die Umfahrung von ral) will wissen, wie es um die zung läuft, dann brandet wie die Ringkuhkämpfe ja Budget einige Sätze in möglichst einfacher Zugang Visp geht nicht schlecht voran. Fusionsprozesse von Salins Gelächter über einen ge- auch, einen hohen Unter- Deutsch zu Protokoll ge- gewährt werden. Die Suchma- Es gibt aber auch technische und von Saas-Grund steht. lungenen Spruch oder ei- haltungswert. In den geben. Alles in allem: ei- schinen werden verstärkt. Schwierigkeiten und einige Be- Staatsrat Fournier erläutert, nen guten Witz jeweils mit Zank mischen sich auch gentlich eine ganz gute schwerden. Die Regierung dass die Gemeinde Salins mit «Zeitverzögerung» im La- Chefbeamte des Kantons Erfahrung! Staatsrat auf der wird im Zusammenhang mit Sitten fusionieren möchte. ger der zweiten Landes- ein. * Anklagebank den laufenden Disziplinarver- Aber die Stadt Sitten wartet sprache auf. Jetzt bekom- * Der neue Lohnausweis Was hat es mit der Strafanzeige fahren bald schon Entscheidun- noch zu, weil sie noch das Fu- men manche die Gags Damit erhält dieser «Streit soll im Wallis erst 2008 gegen Staatsrat Fournier auf gen fällen. sionskonzept des Bezirkes ein- überhaupt nicht mit. der Verbands-Häuptlin- eingeführt werden. Damit sich, frägt Didier Cachat (frei- sehen will. Im Saastal stellt * ge» eine Dimension, die gewinnen die Unterneh- sinnig-liberal). Staatsratsprä- Busanschluss an man zurzeit eine vertiefte Ratspräsident Albert Bé- ihn zur Chefsache aufrü- men zusätzlichen Spiel- sident Thomas Burgener geht die NEAT Überlegung an, die sich auf trisey ging mit gutem Bei- cken lässt. Hier muss raum im administrativen auf die Klagenandrohungen des Auf eine Frage von Thomas das ganze Tal erstreckt. spiel voran und richtete Staatsrat Cina in die Rolle Bereich. Das ist ein klei- WWF und des Zentralverban- Brunner (CSPO) äussert sich sich einleitend in französi- eines Mediators hinein- nes Weihnachtsge- des der Magistraten und der Be- Staatsrat Thomas Burgener. Feuer entfachen scher und deutscher wachsen, um die Kampf- schenk. amten und Angestellten des Diese Verbindungen sind im im Freien Sprache an den Rat. Es kuh vom Glatteis des Ha- * Kantons (ZMLB) ein. Im einen Zuge der Eröffnung der NEAT Willy Giroud (freisinnig-libe- gehe darum, zu sensibili- ders und des Zankes zu Ratspräsident Bétrisey Falle des Personalverbandes ist zu prüfen und anzupassen. ral) frägt, unter welchen Be- sieren und zu motivieren bekommen. Kämpfen sol- dankte abschliessend offenbar noch keine Klage hin- dingungen das Feuern im Frei- – und für die Benutzung len die Kühe, nicht die dem abtretenden FDP- terlegt; der WWF hat das Vollzug der en verboten oder erlaubt ist? der zweiten Landesspra- Verbandsgrössen. Grossrat Christian Venetz Recht, einen Rekurs oder auch Verkehrsordnung Es geht auch um die Bekämp- che zu werben. * für seine Arbeit im Parla- eine Strafanzeige zu machen. Susanne Hugo-Lötscher fung von Krankheiten in den * Erstaunlich viele Damen ment. Dann verabschiede- Die Regierung wartet gelassen (SPO) frägt, ob der Staatsrat Reben und Obstgärten. Staats- Die durch das Wegfallen und Herren Abgeordnete ten sich die Damen und auf die Entwicklung der Dinge. bereit ist, die Verkehrsordnung rat Burgener erläutert, dass es der Simultanübersetzung bemühten sich, jeweils ein Herren Abgeordneten mit in Täsch durchzusetzen. Ausnahmen für kleinere Feuer eingesparten Mittel in der paar Worte in der zweiten guten Festtagswünschen Stellenausschreibung Staatsrat Thomas Burgener gibt. Aber es geht grundsätz- Höhe von 4000 Franken Landessprache zu sagen. und dem Versprechen, im A9 und Umfahrung verweist auf die Zuständigkeit lich um die Feinstaubbelas- kommen der Vereinigung Das setzte dem Ratsbe- Februar 2007 wieder in Staatsrat Burgener äussert der Gemeinden in gewissen tung im Kanton. Darum muss Cerebral Wallis zugute. trieb schöne Farbtupfer Sitten zu sein. Im Januar sich in Vertretung von Staats- Bereichen. Aber man wird der das Verbot durchgesetzt und Nicht wenige Grossräte auf, selbst wenn es oft nur tagt der Rat nicht. lth rat Rey-Bellet zu Fragen von Gemeinde Täsch behilflich respektiert werden. lth Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 4 Neuer Werkleiter bei Synthes Beat Lang löst bei der Synthes GmbH in Raron Patrick Z’Brun ab

R a r o n.– Überraschender neue Aufgaben vorgesehen sei Führungswechsel bei der und deshalb sein Abgang in Ra- Synthes GmbH in Raron. ron eine Frage der Zeit. Fakt ist Patrick Z’Brun (44) macht aber nun mal, dass Z’Brun zum als Geschäftsführer des Gründer und Besitzer von Syn- Produktionsstandortes Ra- thes, Dr. Hansjörg Wyss (71), ron Beat Lang (47) Platz. direkte Kontakte hat. Z’Brun Z’Brun verbleibt im Medi- war nach seinem Studium in zinaltechnikkonzern und Amerika Direktionsassistent ist bereit für neue Aufga- von Wyss. Und Wyss, mittler- ben. Welche, ist noch offen. weile einer der reichsten Der neue Werkleiter übernimmt Schweizer (geschätztes Vermö- seine Funktion per 1. Januar gen laut Bilanz 8 bis 9 Milliar- 2007. Beat Lang war bisher den Franken), wiederum war Stellvertreter von Z’Brun. Er von allem Anfang an Mitaktio- war 2001 zur früheren Techron när der Techron AG. AG gekommen und dort unter Herr Z’Brun: Was steckt ge- anderem als Qualitäts- und Ein- nau hinter Ihrem Rückzug als kaufsleiter tätig. Später über- Werkleiter in Raron? nahm Lang zusätzlich die Füh- Es ist dafür der ideale Zeit- rung des Automotivebereichs. punkt. Die Basis ist für Synthes Dieser Bereich wird nun im in Raron gelegt. Beat Lang ist Verlaufe des Jahres 2007 be- eine gute und richtige Weichen- kanntlich verlagert. Und zwar stellung. Ich wollte, dass es so zum neuen Besitzer, der Jehle kommt. Engineering AG im aargaui- Wann verlassen Sie demnach schen Etzgen, wo dafür die Tech- das Wallis und nehmen bei ron AG Etzgen gegründet wird. Synthes im grösseren Rah- Die Synthes GmbH Raron will men eine neue Herausforde- sich künftig ausschliesslich auf rung an? ihr Kerngeschäft, die Medizi- Wie kommen Sie darauf? Mir naltechnik, konzentrieren. gefällt es im Wallis sehr gut, ich fühle mich absolut wohl. Breite Erfahrung Das hat mit einem Wechsel Beat Lang führt seit der voll- des Arbeitsortes nichts zu tun. ständigen Übernahme von Tech- Ziehen Sie in die Konzern- ron durch Synthes im Jahre Beat Lang (links) und Patrick Z’Brun. An der Spitze der Synthes GmbH Raron erfolgt ein überraschender Führungswechsel. Foto zvg zentrale nach Solothurn oder 2005 zudem den Bereich Tech- sogar ins Ausland? nik. Der von der Konzernlei- Elektrowerkzeugbereichs an die tumschancen. Und die Synthes letzt dank der im Automobilbe- Wir bieten gut qualifizierten Dazu gibt es nichts zu sagen. tung der Synthes zum Rarner Techron AG Etzgen sowie den wirkt hier als Marktführer tüch- reich gewonnenen Erfahrungen Angestellten interessante Tätig- Ich bestätige, dass ich Synthes Werkleiter ernannte Lang ist ge- Bau neuer Produktionsstätten in tig mit. 2005 wurde mit rund in der Stanztechnik einiges er- keiten.» weiterhin zur Verfügung stehe lernter Maschineningenieur Raron. Wie der WB bereits An- 7600 Mitarbeitenden ein Um- wartet. Sie verspricht einen und Spezialaufgaben überneh- HTL und absolvierte ein Nach- fang November 2006 berichte- satz von über zwei Milliarden sparsamen Umgang mit dem Was macht Z’Brun? me. Lassen wir es dabei. Und diplomstudium in Betriebsinge- te, investiert die Synthes derzeit US-Dollar erzielt, der Reinge- hochwertigen Rohmaterial (Ti- Es macht laut Z’Brun Sinn, dass ausserdem: Ich habe als Berg- nieurwesen. in Raron massiv in die Erweite- winn belief sich auf 436 Millio- tan). Die beschlossenen Investi- die beiden Projekte «Auslage- führer schliesslich noch einen Vor seinem Eintritt in die Te- rung ihrer Kapazitäten. Gebaut nen Dollar. Synthes ist auch tionen belaufen sich auf einen rung» und «Neubau» etwas zweiten Beruf. Es gäbe also chron arbeitete Lang über 20 wird eine neue Produktionshal- 2006 bestens unterwegs. Nach zweistelligen Millionenbetrag. vom Tagesgeschäft entfernt noch andere Höhen zu erklim- Jahre bei den eidg. Flugzeug- le inklusive Büro- und Perso- dem dritten Quartal beträgt das werden. Dass er sich freilich men... werken Emmen und später drei naltrakt. Bereits im Sommer Wachstum gegenüber 2005 2007 40 neue Stellen mit diesen Spezialausgaben auf Jahre als Projektingenieur bei 2007 sollen die neuen Gebäu- 14,4% bei einem Umsatz von Bei der Synthes gilt ein Mitar- Dauer nicht zufrieden geben Wichtiger Heimmarkt der Alusuisse in Siders. lichkeiten bezogen werden kön- 1,7 Milliarden US-Dollar. beiterstab von 350 Angestellten wird, liegt beim ehrgeizigen Synthes weist derzeit in der nen. Ausserdem werden 90 pro Produktionsstätte als opti- Unternehmer auf der Hand. Es Schweiz, wo alles begann, 2300 Projekte begleiten Parkplätze fürs Personal er- Der Ausbau in Raron male Grösse. Derzeit zählt der ist davon auszugehen, dass Mitarbeitende aus. Der Heim- Wie Patrick Z’Brun gestern stellt. Nach verschiedenen Bo- In der Schweiz setzt die Synthes Standort Raron 90 Angestellte. Z’Brun, der mit der Techron standort wird vom Konzern als ausführte, steht er dem Synthes denkäufen ist das Terrain dazu auf fünf Produktionsstandorte Im Verlaufe des kommenden und heute Synthes in Raron ei- äusserst wichtig bezeichnet. Konzern und der Synthes Raron mit jetzt insgesamt 18000 m2 (Bettlach, Grenchen, Oberdorf Jahres wird dies Zahl auf 130 nen eigentlichen Walliser Vor- Hier befinden sich die Poduct weiterhin zur Verfügung und vorhanden. Es bestünde noch BL, Mezzovico und Raron). Je- Mitarbeitende anwachsen. Die zeige-Industriebetrieb aufbaute, Development Centers für Trau- wird vorderhand Spezialaufga- Platz für drei weitere Hallen. ner in Raron erfährt derzeit ei- Rekrutierung von 40 neuen An- weiterführende berufliche Am- matologie, Wirbelsäule und ben übernehmen. Diese betref- nen zügigen Ausbau. Die Auf- gestellten ist beschlossene Sa- bitionen hegt. Er wollte gestern Kranio-maxillofazial. In der fen in Raron konkret zwei Pro- Sehr gut unterwegs tragsbücher von Synthes sind che. «Wir hoffen», so Patrick zwar auf keine Art und Weise Schweiz befindet sich zudem jekte. Die etappenweise Ausla- Die Medizinaltechnik hat als voll, die Produkte innovativ. Z’Brun, «dass der regionale Ar- bestätigen, dass er innerhalb des der Hauptsitz für Europa, den gerung des Automobil- und Branche weltweit beste Wachs- Von Raron wird hier nicht zu- beitsmarkt diese Leute hergibt. Schweizer Weltkonzerns für Mittleren Osten und Afrika. tr

tum: Dienstag, 19. Dezember 2006. – Zeit: 14.00 Uhr. – Ort: Aula Susten. Vorreiter zum «Plan Lumière» Frauenbund FMG Visp/Eyholz/ Der Turm der St. Martinskirche in Visp leuchtet während zwei Wochen Leuk-Susten Baltschieder Seniorenweihnacht. – Da- Waldweihnacht, kurzer V i s p. – Die Ortsoptik gilt Rahmen der Ortsentwicklung Der Turm der Elektrofachgeschäfte von Visp tum: Montag, 18. Dezember Fussmarsch. – Datum: als wesentlicher Bestand- diesem Punkt vermehrt Beach- wurden über dieses Projekt in- 2006. – Zeit: 14.00 Uhr. – Dienstag, 19. Dezember teil des Visper Ortsmarke- tung geschenkt werden soll, um St. Martinskirche formiert und teilweise invol- Ort: Aula Leuk-Stadt. 2006. – Zeit: 19.30 Uhr. – tings. Dass die Verantwort- auf diesem Weg die Attraktivi- Seit gestern präsentiert sich nun viert. Das Ortsmarketing konnte Seniorenweihnacht. – Da- Ort: Migros-Parkplatz. lichen diese auch ernst tät von Visp weiter zu steigern. der Turm der St. Martinskirche auch auf Unterstützung des Ver- nehmen, beweist das jüngs- In dieser Absicht liess es sich in Visp als Vorzeigebeispiel des eins ‹Ischers Visp› und der te Beispiel, dem punkto Be- der Gemeinderat von Visp nicht Konzeptes zur Beleuchtung des EnAlpin AG zählen», erklärt leuchtung des öffentlichen nehmen mit ihren Chefbeamten öffentlichen Raums. Während der Citymanager von Visp, Edi Raums eine Vorreiterrolle anlässlich einer Besichtigungs- zwei Wochen, bis zum 27. De- Sterren. Einheitliche Kurtaxen zukommt. Über die Feier- reise in Lyon (Frankreich) von zember, kann das Lichtkonzept tage gilt der beleuchtete der Attraktivität und Anzie- dort bestaunt werden. Neben Ein professionelles In allen Stationen von Brig Belalp Tourismus Turm der St. Martinskir- hungskraft einer gezielten Be- der Firma Reflexion aus Zürich, Lichtkonzept che als Vorzeigebeispiel. leuchtung im öffentlichen welche in diesem Bereich Wie ernst das Visper Ortsmar- O b e r w a l l i s. – An der Bereitschaft signalisiert, die Seit Beginn der Aktivitäten des Raum einen Augenschein zu schweizweit eine führende Po- keting die Beleuchtung im öf- Generalversammlung Kurtaxen auf zwei Franken Visper Ortsmarketings wird der nehmen. Überzeugt von der sition einnimmt, war Daniel fentlichen Raum nimmt und von Brig Belalp Touris- festzulegen. Ortsoptik eine immer grössere Idee anhand des erwähnten Bei- Schmid aus Visp für die Umset- welchen Stellenwert diesem mus wurde beschlossen, Ein anderes Sachgeschäft Bedeutung zugemessen. Die spiels war klar, dass auch in zung verantwortlich. Er hat sich eingeräumt wird, beweisen die die Kurtaxen in allen der GV betraf die Anpassun- Neugestaltung der Ortsdurch- Visp in diese Richtung etwas in den letzten Jahren die nötigen dahingehenden Zukunftsabsich- Stationen der Region auf gen der Statuten. Sollte eine fahrt, das neue Konzept zum unternommen und ein Konzept Kompetenzen und Erfahrungen ten. So ist geplant, im nächsten zwei Franken zu verein- Gemeinde des Bezirkes Brig Blumenschmuck und die ab- ausgearbeitet werden sollte. auch angeeignet. «Sämtliche Jahr den «Plan Lumière» zu er- heitlichen. ihre Bereitschaft signalisie- wechslungsreichen saisonalen arbeiten. Ab dem Jahr 2008 soll Am vergangenen Donners- ren, sich Brig Belalp Touris- Dekorationen sind Beweis da- dann mit der Umsetzung des tag fand im Zentrum Missio- mus anzuschliessen, kann für. Mit dem 1998 lancierten Lichtkonzeptes begonnen wer- ne in Naters die dritte or- darüber der Vorstand selbst- Projekt «Ortsmarketing Visp» den. Ziel ist es, den Passanten dentliche Generalversamm- ständig entscheiden. Bisher gelang es denn auch dank ge- und Touristen des neuen Voll- lung statt. musste solch ein Entscheid zielten Massnahmen für die knoten-Bahnhofs mit einer pro- Mit grosser Mehrheit ent- von der Generalversamm- Entwicklung von Visp das fessionellen Beleuchtung die schieden sich die Mitglieder lung getroffen werden. Städtchen zu einem attraktiven pittoreske Altstadt nicht nur bei der Tourismusorganisation, Zudem kam es zu Neuwah- Einkaufs- und Erlebniszentrum Tag, sondern auch am Abend die Kurtaxen in allen Statio- len. Anstelle der bisherigen, zu gestalten. als attraktives Ausflugsziel nen auf zwei Franken zu ver- zurückgetretenen Vorstands- schmackhaft zu machen. Edi einheitlichen. Die letztendli- mitglieder Fredy Gemmet Beleuchtung im Sterren empfiehlt: «Wer sich che Entscheidungsbefugnis und Werner Meienhofer öffentlichen Raum ein Beispiel der möglichen zu- liegt bei den Gemeinden. wurden Stefan Welschen, Bei der Umsetzung des Visper künftigen Beleuchtung von Die GV wird nun bei den Hotelier des Briger «Ambas- Ortsmarketings kommt dem Visp anschauen will, der be- Gemeinden beantragen, ih- sador» und André Schmid, Bereich Ortsoptik einen grosse sucht am besten ein Eishockey- ren gefällten Entscheid um- Geschäftsführer von «Bel- Bedeutung zu. In diesem Zu- spiel in der Litternahalle oder zusetzen. Die Gemeinden tour» in den Vorstand ge- sammenhang steht auch die Be- vergnügt sich auf einer Shop- haben schon im Vorfeld ihre wählt. wek leuchtung des öffentlichen ping-Tour zum Martiniplatz.» Raums. So war es klar, dass im Der beleuchtete Turm der St. Martinskirche in Visp. Foto zvg mav Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 5 Neue Kabinen für mehr Komfort Bettmeralp Bahnen bringen zum Saisonstart ihren Hauptzubringer auf Vordermann

B e t t e n - B e t t m e r a l p. – Rechtzeitig zum Start in Unabhängige Tageszeitung die Wintersaison hat die Bettmeralp Bahnen AG die Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) beiden Kabinen der Pen- E-Mail: [email protected] delbahn ersetzt. Die neuen Grosskabinen sind am Verlagsmanager: Jörg Salzmann Freitagabend eingeweiht E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp worden. Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 Ignaz Imhof sprach anlässlich der schlichten Feier von einer Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp «Komfortverbesserung, die auf den ersten Blick ersichtlich ist». Redaktion Der Verwaltungsratspräsident Furkastrasse 21, Postfach 720, sprach damit das moderne De- 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 sign an, welches die beiden E-Mail: [email protected] «Streamline»-Kabinen der Ber- ner Firma Gangloff auszeich- Chefredaktor: Pius Rieder (pr) net. Mit einer Rundum-Vergla- Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) sung bieten sie den Fahrgästen einen freien Panoramablick auf Blattmacher / WB-Online die umliegende Bergwelt. Auf Mathias Forny (fom) eine auffällige Beschriftung der Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) in schlichtem Weiss gehaltenen E-Mail: [email protected] Kabinen sei bewusst verzichtet Regionales: Thomas Rieder (tr), worden. Dagegen habe man den Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), bekannten Schriftzug beibehal- Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), ten und das Äussere damit dem Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) grafischen Auftritt der Bettmer- E-Mail: [email protected] alp angepasst, sagte Imhof. Kultur: Lothar Berchtold (blo) E-Mail: [email protected] «McDonalds-Effekt» Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Die neuen Kabinen bieten 116 Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Personen und einem Kabinen- E-Mail: [email protected] begleiter Platz. Obwohl die Bo- denfläche gegenüber den alten Symbolischer Akt: Gemeindepräsidentin Heidi Kreuzer beobachtet Verwaltungsratspräsident Ignaz Imhof (3. von links) und Bahndirektor Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) Kabinen um einen halben Qua- Anton König (2. von links) beim Durchschneiden des Bandes. Foto wb [email protected] dratmeter grösser ist, können Jonas Montani (mon) pro Kabine neun Personen we- drängt wie bisher. ben rund 600000 Franken ge- richtwagen mit einem Gesamt- Jahre lang ihren Dienst getan ha- [email protected] niger transportiert werden. Wie kostet. Die gesamte Elektronik gewicht von 9,4 Tonnen auch in ben, werden weder verscherbelt Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 ist das möglich? Direktor Anton Gesamtkosten von schlägt mit weiteren 300000 Zukunft an die Kabinen an- noch verschrottet. Eine davon Ständige Mitarbeiter König führt die leicht verringer- rund 0,9 Mio. Franken Franken zu Buch. gehängt werden können. Bei wurde neben dem betriebseige- Georges Tscherrig (gtg), Hildegard te Transportkapazität scherzhaft Komfortabler gestaltet sich in der Produktwahl habe man des- nen Panorama-Restaurant am Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) auf den «McDonalds-Effekt» Zukunft aber nicht nur die Fahrt Auf Robustheit halb auf die Robustheit der Ka- Bettmerhorn aufgestellt und zur Leserbriefe zurück. Das für die technische selbst, sondern auch der Trans- Wert gelegt binen besonders Wert gelegt, «Bähnli-Bar» umfunktioniert. Der Entscheid über Veröffentlichung, den Abnahme zuständige Bundes- port von Gepäckwagen. Die Nicht auf den ersten Blick er- sagte der Vertreter der Herstel- «Eine tolle Sache», findet Anton Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe amt für Verkehr sei früher von Türen schliessen jetzt beidseitig sichtlich sind die «inneren Wer- lerfirma Gangloff. Die grosse König. Ab heute können sich die liegt ausschliesslich bei der Redaktion. einem Durchschnittsgewicht elektrisch. Um das Kabinenper- te» der neuen Kabinen. Mit der Herausforderung habe darin be- Wintersportler selber davon Nachrufe von 75 Kilogramm pro Perso- sonal und die Fahrgäste zusätz- Zubringerbahn würden jährlich standen, trotzdem das Leerge- überzeugen. Und die zweite Ka- Die Nekrologe erscheinen unter dem nen ausgegangen, habe aber lich informieren zu können, bis zu 400000 Personen beför- wicht der alten Kabinen von 2,5 bine? Da will sich der Bahndi- Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer diesen Wert inzwischen auf 80 werden die Kabinen mit Moni- dert, gab Marc Pfister zu beden- Tonnen nicht zu überschreiten. rektor noch nicht in die Karten WB-Seite. Kilogramm angehoben, erklärte toren ausgestattet. Und für be- ken. Die Bahn auf die Bettmer- gucken lassen. Er habe zwar Abonnentendienst König. Bei voller Beladung der sondere Notlagen befindet sich alp werde auch häufig für Mate- «Bähnli-Bar» schon eine Idee, müsse diese Terbinerstr. 2, 3930 Visp Kabinen stünden die Fahrgäste sogar eine Toilette an Bord... rialtransporte eingesetzt. Und am Bettmerhorn aber noch mit dem Verwal- Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected] dadurch nicht mehr so dicht ge- Die beiden neuen Kabinen ha- schliesslich müsse der Keh- Die alten Kabinen, welche 32 tungsrat absprechen. fm

Auflage 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), jeden Donnerstag Grossauflage «Die Zauberflöte»: Magisch und in Schwarz Jahresabonnement Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Zur Aufführung auf der La-Poste-Bühne

Annahmeschluss Todesanzeigen Bei Gott haben wir dieses Jahr den. Man erlebte auch alle die schwarzen Hintergrund. Die vielleicht auch sogar ein wenig wenn den Schülern eine syste- 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Mozarts märchenhaftes Meis- berühmten Figuren sozusagen schön gearbeiteten Puppen, die die Musik kannten, viel von matische Einführung mitgege- E-Mail: [email protected] terwerk «Zauberflöte» oft in in abgekürzter Form und teils Behändigkeit ihrer Handha- der wirklich hervorragenden ben werden kann. Die öffentli- Inseratenverwaltung den Medien und vielleicht doppelt wieder: Tamino, Papa- bung, das Groteske in Kostü- Bühnenkunst dieses Ensem- che Aufführung am schulfreien Mengis Annoncen auch aus eigenem CD-Vorrat geno, Pamina, Papagena, Mo- men, der fürchterliche Schlan- bles aus Bratislava erleben Mittwochnachmittag liess vor Administration und Disposition: gehört. Und doch: Das Staatli- nostatos, Sarastro, die überdi- gen-Drache, die teilweise auch können. Angesichts des Ge- allem ein sehr junges, teilweise Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 che Puppen- und Pantomi- mensionierte und mächtig schön zur Hintergrundmusik halts an Märchenhaftem und vielleicht gar zu junges Publi- PC 19-290-6 mentheater Bratislawa hat uns schwarz aufgedonnerte und gesungenen Arien – etwa die dem auf bewusste Unterhal- kum erkennen. Nun, diese E-Mail: [email protected] jetzt, kurz vor Weihnachten, den Puppenraum überragende «Bildnisarie» – die schauspie- tung Zielenden störte auch der Aufführung, die zu Recht den Inseratenannahmestellen auch im Stile eines Schwarzen Königin der Nacht, natürlich lerische Kunst eines Papageno slowakische Unterton des von Anspruch erhob, «für die 3900 Brig, Furkastrasse 21 Theaters eine unerwartete, die drei Damen, nicht aber die und auch anderer Figuren: All den Schauspielern gesproche- ganze Familie» interessant zu 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 künstlerisch überraschende drei Knaben. Diese und ihre dies wurde zu einem Vergnü- nen Bühnendeutsch wenig. Es sein, war auch für abgebrühte 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Darstellung dieses weltbe- klugen Anweisungen wurden gen der besonderen Art. Ohne wäre wirklich wünschenswert, Opernfreunde, von denen meh- Tempelareal rühmten Stoffes gezeigt. durch den Mond ersetzt, durch Zweifel haben jene Schüler, wenn Aufführungen dieser Art rere unter unserer quickleben- Technische Angaben Regisseur Jozef Bednárik lässt eine eindringlich weiss geklei- die vor dem Besuch der Auf- von den Schulen im Oberwal- digen, theaterfreudigen Jugend Satzspiegel: 282 x 440 mm Mozarts Musik, die Ouvertüre, dete Figur. Geradezu verblüf- führung in die «Zauberflöte» lis für Schüler der 1. bis 6. Pri- im La-Poste-Saal zu bemerken Inserate: 10-spaltig, 25 mm die Begleitmusik zu berühmten fend war auch die Handhabung eingeführt wurden und also das marklasse noch mehr genützt waren, ein mit Gewinn genos- Reklame: 6-spaltig, 43 mm Arien usw. aus dem Hinter- der Requisiten aus dem Schikaneder’sche Libretto, würden – vor allem dann, senes Ereignis. ag. Anzeigenpreise grund erklingen. Was er in die- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 se Inszenierung steckte, ist (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.15 aber schlicht fabelhaft. Die Fi- (Donnerstag Fr. 1.22) guren treten in verschiedenen Rubrikenanzeigen: Automarkt, Ebenen auf: als veritable Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.15 Schauspieler und Sänger in (Donnerstag Fr. 1.22) Reklame-mm Fr. 4.04 Halbmasken, als virtuos ge- (Donnerstag Fr. 4.28) handhabte Puppen – wie es ei- Textanschluss Fr. 1.36 nem Puppenspiel geziemt – so- (Donnerstag Fr. 1.44) wie in und ausserhalb der Pup- Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. penbühne und als Schatten im Zentrale Frühverteilung Stile der Laterna magica. Be- Alois Seematter sonders originell war das E-Mail: [email protected] gleichzeitige Auftreten des je- Regelmässige Beilage weiligen Rollenträgers mit der Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» zugehörigen Puppe. Die Puppe als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». kann eben nicht Arien singen Inserate, die im «Walliser Boten» und sprechen. Ganz beein- abgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch druckend, vielleicht für die teilweise kopiert, bearbeitet oder kleinsten Zuschauer im Kin- anderweitig verwendet werden. dergarten-Alter etwas schreck- Insbesondere ist es untersagt, haft, war das im Stile des Inserate – auch in bearbeiteter Form – Schwarzen Theaters Gezeigte, in Online-Dienste einzuspeisen. z.B. die «Drei Damen in Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird Schwarz» vor schwarzem Hin- gerichtlich verfolgt. tergrund, in dem sie oft nur ISSN: 1660-0657 zum Teil sichtbar oder nach Hier sind sie, die berühmten Figuren in Auswahl (von links): Papageno, Papagena, Monostatos, Sarastro, die Königin der Nacht, der Bedarf ganz unsichtbar wur- Mond, die Damen und ganz rechts – Pamina und Tamino... Publikationsorgan CVPO

Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 7

schl. Adventskonzert mit Heute im dem Jäger- und Natur- Oberwallis freundechor in der Kirche St. Martin Samstag, 16. Dezember AGARN: 19.30, Einwei- Sonntag, 17. Dezember hungsfeier des neuen Dorfplatzes BLATTEN-BELALP: BALTSCHIEDER: ab 10.00–15.00, Ski- und 11.00, Weihnachtsfeier mit Snowboardtest, Treff Tal- dem Klub kochender Män- station Sparrhorn Sessel- ner auf dem Dorfplatz bahn BELALP: 10.30, Offizielle BRIG: 10.00–16.00, Weih- Einweihungsfeier der 6er- nachtsfeier der Procap Sesselbahn Sparrhorn Bel- Oberwallis in der Simplon- alp halle BETTMERALP: 19.00, 3. 13.00–17.00, Sonntags- Grosse Wintertaufe mit verkauf dem «Sixties Club» und 13.30, Tombolaverlosung Special Guests: Kisha, Da- auf dem Stadtplatz niel Kandlbauer, Span und 14.00, Snowtraining mit DJ Reini den Young Lions EHC BLATTEN-BELALP: Visp auf der Kunsteisbahn 10.00–15.00, Ski- und Stadtplatz Snowboardtest, Treff Tal- 17.30, Märlistund Mutzji station Sparrhorn Sessel- mit der Seniorenbühne bahn Oberwallis auf der BRIG: 8.00–12.00, Bau- Kunsteisbahn Stadtplatz ernmarkt im Zentrum ERSCHMATT: 17.30, Märlistund Mutzji 17.00–18.00, Weihnachts- mit der Seniorenbühne konzert «Der Engels- Oberwallis auf der gruss» von Michael Vill- Kunsteisbahn Stadtplatz mow, Konzert des Kirchen- 20.00, Weihnachtskonzert chors Erschmatt in der mit den «Calimeros» in der Mehrzweckhalle Kollegiumskirche GAMSEN: 13.00–17.00, 20.00, Weihnachtskonzert Sonntagsverkauf der MG «Glishorn», «Die LEUKERBAD: Welt der Antike» in der 11.00–16.30, Traditioneller Moderne Produktionsanlagen und traditionelles Handwerk ergänzen sich in der hauseigenen Käserei auf ideale Weise. Foto Bernhard Wallfahrtskirche Glis Saujass in der Rinderhüt- Lochmatter 18.00, Weihnachtsmesse te/Torrent gestaltet von der MG 17.00–18.30, Waldadvent «Lauduna» in der Pfarrkir- der Frauen- und Mütterge- che meinschaft in den Kliben Walker rückt dem Käse GAMPEL/STEG: LEUK-STADT: 21.00–4.00, Walking Idi- 10.30–13.00, Weihnachts- ots-Punkkonzert mit Maronibrater auf dem Schleudertrauma, die Hauptplatz Grimmelshäuser und Out- NATERS: 13.00–17.00, mit Wein zu Laibe siders Joy, in der Bamboo- Sonntagsverkauf Bar 14.30, Kinderweihnacht LEUKERBAD: «Colonia Italia» im Zen- Aletsch Grand Cru – Käse-Innovation aus der Käserei Aletsch Goms 14.00–18.00, Ausstellung trum Missione von Alexandra Cina Sewer RARON: 16.00, Weih- B i t s c h. – Der Wein und sondern auch seine tiefrote Rin- Petite Arvine besonders gut als ten Walgusto Berg- und Hobel- in der Galerie St. Laurent nachtskonzert des Ju- der Walkersche Wille zur de. Auftakt oder mit einem Corna- käse, Aletsch Fit, Aletsch LEUK-STADT: gendorchesters unter Lei- Innovation haben ein neues Die Basis für den Aletsch lin auch als Abschluss eines Raclette, Aletsch Mutschli, 18.00–21.00, Weihnachts- tung von Paul Locher im Produkt hervorgebracht: Grand Cru bildet der beliebte festlichen Menüs. Und für die Gommer und Walkerli. Die ers- Maronibrater auf dem Regionalschulhaus «Aletsch Grand Cru» «Walgusto», der jedoch von Gourmets hat der Geschäftsfüh- ten reifen Laibe gelangen in den Hauptplatz SIMPLON DORF: 17.00 heisst die Käseneuheit, mit Anfang an anders gepflegt wird. rer noch einen weiteren Tipp kommenden Tagen auf den MUND: 18.30, Advents- Adventskonzert in der der das traditionsreiche Un- Während der Reifezeit von auf Lager: Den Käse in hauch- Markt. Der würzige Neue wird konzert der MG Turnhalle. ternehmen aus Bitsch auf sechs Monaten aromatisiert der dünne Späne schneiden, mit zunächst noch exklusiv von der «Bryscheralp» in der STEG: 18.00, Offenes den Schweizer Markt Käser die Laibe in aufwendiger Baumnussöl marinieren und auf Walker AG in Bitsch vertrieben Mehrzweckhalle Weihnachtssingen mit drängt. Handarbeit. Nach dem Salzbad Rucola servieren – fertig ist das und kommt ab Januar 2007 in NATERS: 20.00, Konzert dem Kirchenchor Steg, Wein passt hervorragend zu Kä- schmiert er die Rinde sorgfältig Aletsch-Grand-Cru-Carpaccio! den Handel. Gemäss Alexander mit dem «Gospel Joy» im MG «Benken» und OS- se – und umgekehrt. Das dürfte mit Trester von roten Trauben Der Aletsch Grand Cru krönt Walker laufen gegenwärtig Zentrum Missione Chor Gampel-Steg, in der den Freunden des Rebensafts ein. Dadurch bildet sich lang- das Käsejahr der Walker AG: Er noch Verhandlungen mit meh- SAAS-FEE: 20.30, Weih- Pfarrkirche ebenso bekannt sein wie den sam die typische intensive rot- vervollständigt die naturnah reren Grossverteilern, die den nachtskonzert mit der MG ST. GERMAN: 18.00, Käseliebhabern. «Wir möchten bräunliche Naturrinde. «Wir ge- produzierte Erfolgslinie der «Grand Cru» in ihr Sortiment «Alpenrösli» und des Kir- Weihnachtskonzert der mit unserem neuen Produkt ben dem Käse viel Zeit zum Walker AG mit den Spezialitä- aufnehmen möchten. fm chenchors Saas-Fee in MG «Echo» in der Kirche tatsächlich die Verbindung von Reifen, damit er in den Kellern der Pfarrkirche SUSTEN: 9.00, Weih- Käse und Wein aufzeigen», er- sein sortenspezifisches Aroma STALDEN: 20.00, Weih- nachtsmesse mit der MG klärt Alexander Walker, Inhaber entwickeln kann», sagt Alexan- Chance für Vorschriften und teilweise nachtslieder «Seht den «Illhorn» und dem Chor St. und Geschäftsführer der Walker der Walker. Der mürbe Teig ent- noch von Hand hergestellt. Stern» mit dem Walliser Theresia in der Pfarrkirche AG. Die Idee, Käse mit Trau- falte durch die intensive Pflege Milchlieferanten Doch die Produktionskapa- Kammerchor, in der Pfarr- VISP: 13.00, Weihnachts- bentrester zu pflegen, sei zwar ein fruchtiges Aroma. «Mit je- zitäten sind noch nicht ausge- kirche Event mit Sonntagsverkauf nicht neu. Allerdings handle es dem Stück Aletsch Grand Cru Die Familie Walker ist mit schöpft. «Die Nachfrage nach SUSTEN: 9.00–17.00, 13.30–16.00, Schlittschuh- sich bei den hierzulande erhält- geniessen die Konsumenten über 90 Beschäftigten ein echtem Aletsch-Käse ist Weihnachts-Maronibrater laufen in der Litternahalle lichen Sorten zumeist um Käse auch ein Stück Wallis», ist wichtiger Arbeitgeber im gross. Ich könnte die Produk- beim Hotel Susten VISPERTERMINEN: 9.30, aus industrieller Produktion. Alexander Walker überzeugt. Kanton. Sie betreibt die tion ohne weiteres noch stei- 19.00, Weihnachtsmesse Weihnachtsmesse mit der Doch damit habe man in der Der Käse werde damit gewis- grösste und einzige Walliser gern», sagt Alexander Wal- mit der MG «Illhorn» und MG «Gebüdemalp» in der Käserei Aletsch Goms rein gar sermassen zu einem «Botschaf- Käserei, die ohne Subventio- ker. Eine Produktionssteige- dem Chor St. Theresia in Pfarrkirche nichts am Hut. ter des Wallis». nen auskommt. In den letzten rung hänge in erster Linie von der Pfarrkirche WILER: 17.00, Konzert Jahren konnte das Familien- der verfügbaren Milchmenge TURTMANN: 19.30, GV mit dem Duo Synthesis Traditionelle Ein Genuss vor und unternehmen seinen Mark- ab. Die Milch müsse aller- der Schützenbruderschaft und dem Brass Ensemble Handarbeit nach dem Festessen tanteil kontinuierlich vergrös- dings «käsereitauglich» sein. Turtmann, Schützen-To- Lötschental in der Turnhal- Der kleine, aber feine Unter- A propos geniessen – zu wel- sern, dies auch deshalb, weil «Ich biete auch neuen Milch- tenamt anschliessend GV le schied besteht also in der Ver- chen Speisen empfiehlt denn man grossen Wert auf die lieferanten äusserst gute Be- VISP: 13.30–16.00, ZERMATT: 20.00, Weih- edelung des Käses mit Weinex- der Fachmann den Aletsch Qualität der Milch legt. Jedes dingungen zu mehr als markt- Schlittschuhlaufen in der nachtskonzert der MG trakten. Dieser letzte Schliff Grand Cru? Der urtümliche Jahr werden aus über vier üblichen Preisen», versichert Litternahalle «Matterhorn» in der Pfarr- verleiht dem Käse nicht nur den Gourmetkäse, so Alexander Millionen Litern Milch Käse- der Inhaber und Geschäfts- 18.00–20.30, Messe an- kirche selten würzigen Geschmack, Walker, passe etwa mit einem spezialitäten nach strengsten führer der Walker AG.

ein Wechselspiel von roman- Begleitung des Coro Monti Pal- Calimeros mit Belsy tisch sanften Balladen und lidi den 1. Platz beim Grand rhythmisch eingängigen Schla- Prix der Volksmusik. Das Lied, Grand-Prix-der-Volksmusik-Gewinnerin in Brig germelodien. Musikalisch ging mit dem sie im Team den Grand es seit 2003 rasant aufwärts. Prix gewonnen hat, heisst «Sal- B r i g. – eing.) Heute Sams- den (Italien) adoptiert. Schon Beim Grand Prix Vorentscheid ve Regina». tag, 20.00 Uhr, ist Belsy zu bald entdeckte Belsy ihre Liebe 2003 erreichte Belsy den 1. Gast beim Calimeros zur Musik und das Singen wur- Platz. Auch im Finale des Weihnachtskonzert in der de zu ihrer grössten Leiden- Grand Prix 2003 war sie mit ei- Kollegiumskirche in Brig. schaft und zum Ausdruck ihrer nem Lied vorne dabei, nämlich Zusammen mit der Schla- Lebensfreude. Mit sieben Jah- auf dem 3. Platz. Im Jahre 2004 gerband Calimeros, dem ren nahm sie am internationalen ging es für Belsy traumhaft wei- Jodlerklub Zer Tafernu Kinderfestival «Zecchino ter. Sie schaffte beim Vorent- und der Ländlerkapelle d’Oro» teil, trat dann dem «Cor scheid des Grand Prix in Südti- Beat Schmidt wird Belsy di Mutons de Selva» bei und auf rol nach den Ladinern den 2. die Zuhörerinnen und der CD «Bon Nadel» konnte Platz und sie wurde mit «Madre Zuhörer musikalisch auf man erstmals ihre Stimme di Dio» im internationalen Fi- die bevorstehenden Weih- hören. 2002 durfte sie ihre erste nale des Grand Prix’ der Volks- nachtstage einstimmen. Solo-CD «Alles was von Her- musik 2004 auf den 2. Platz ge- Zum 45. Hochzeitstag Belsy wurde am 23. Dezember zen kommt» vorstellen. Ihre wählt. B r i g - G l i s. – Heute Samstag können Hans und Elsa Ritz-Am- 1984 in Indien geboren und mit Lieder verstehen sich als musi- Zusammen mit ihrem Duo-Part- herd ihren 45. Hochzeitstag feiern. Dazu gratulieren ihre fünf Söhne einem Jahr von ihren Adoptiv- kalischer Brückenschlag zwi- ner, dem beliebten Südtiroler mit Anhang und den Enkelkindern von ganzem Herzen. Sie wün- eltern Erika und Raimund De- schen Volksmusik und volks- Tenorsänger Rudy Giovannini, schen ihnen noch viele gemeinsame Jahre. metz aus Wolkenstein in Grö- tümlichem Schlager und sind gewann Belsy in diesem Jahr in Salve: Belsy in Brig. WB-Spezial Agro Wallis Samstag, 16. Dezember 2006 8 AGRO WALLIS PUBLIKATIONSORGAN DER OLK

2. Ausgabe Dezember 2006, Agro Wallis erscheint 2-mal monatlich jeweils am ersten und dritten Samstag des Monats Herausgeber: OLK Sekretariat, Talstrasse 3, 3930 Visp, Tel. 027 945 15 71, Fax 027 945 15 72, www.olk.ch, [email protected] Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Donnerstag, 28. Dezember: Texte elektronisch abgefasst und Fotos farbig im Original zusenden an die OLK

Bauern brauchen Berater, die die Landwirtschaft kennen Kein Wunsch nach Befreiung Im Versicherungsdschungel Zurzeit scheint es zum guten Ton und (OLK) und die Walliser Landwirt- wirtschaftliche Bildung und Beratung den Durchblick behalten zum verantwortungsbewussten Staats- schaftskammer haben sich bei den Wal- und die Dachorganisation erhalten bürgertum zu gehören, sich um die liser Parlamentariern speziell für die bleibt. Sie verlangt weiter die Absiche- Rechtsschutz- Agrarpolitik zu kümmern. Dass dabei Berglandwirtschaft eingesetzt. Zu den rung des Betriebshelferdienstes und die und Taggeldversicherung jedermann, jedefrau besser weiss, wie wichtigsten Forderungen zählen der Überprüfung der kantonalen Weisungen Die Krankenkasse Agrisano hat per 1. die Zukunft der Landwirtschaft zu Erhalt des Zahlungsrahmens sowie die zur Definition des landwirtschaftlichen Januar 2006 die Versicherung AGRI- gestalten ist, versteht sich von selbst. ungekürzte Weiterführung der Verkä- Gewerbes. protect neu lanciert. Ein halbes Jahr Unsere Betriebe sollen wachsen, unsere sungs- und Siloverzichtszulagen. Zum später verzeichnete diese bäuerliche Arbeit professioneller und unsere Pro- einen ist die Produktion von silofreier Bodenansprüche Rechtsschutzversicherung bereits mehr dukte billiger werden. Ob das Vorhaben Milch mit höheren Kosten verbunden. von allen Seiten als 11 000 Mitglieder. Die ständig stei- von den Boden- und Arbeitsressourcen Zum andern trifft eine Kürzung oder Im Landschaftsentwicklungskonzept genden Mitgliederzahlen belegen, dass her realistisch ist, ob Existenzen, Wur- Aufhebung (im Falle der Siloverzichts- (LEK), welches im Zusammenhang mit im heutigen Umfeld eine Rechtsschutz- zeln und Lebenssinn verloren gehen, ist zulage) das Berggebiet überproportio- der dritten Rhonekorrektion (R3) zu versicherung für den Landwirtschafts- kaum Thema. Ob der Arbeitsmarkt die nal, weil dort der grösste Anteil der realisieren ist, vertritt die OLK die betrieb, den Verkehrsbereich und als freiwerdenden Kapazitäten auffangen Milch verkäst wird. Käse ist der wich- Interessen der produzierenden Land- Privatperson ein echtes Bedürfnis ist. kann, oder ob es zum reinen Verdrän- tigste Trumpf im Berggebiet. Die Zula- wirtschaft. Die Überlagerung der gungswettbewerb kommt, interessiert genkürzung steht deshalb im Wider- Im Bereich Taggeldversicherung hat die Raumansprüche von Landwirtschaft, ebenso wenig wie die Frage, wie der spruch zum kürzlichen Bundesratsbe- Krankenkasse Agrisano eine prämien- Umweltverbänden und Tourismus ist Staat zu erwartende zusätzliche Sozial- schluss, die Berg- und Alpprodukte ver- günstige Lösung für jedes Alter einge- auf dem engen Raum nicht vermeidbar. fälle verkraftet. Avenir Suisse, die Den- mehrt zu schützen. Um einen weiteren richtet. Die landwirtschaftliche Kollek- Dazu kommt der ungezügelte Appetit ker der Nation, will uns Bauern Anstieg bei den Produktionskosten zu tivtaggeldversicherung AGRI-ktlw der Gemeinden, welche ihre Bau- und befreien. Wovon denn? Und wofür sol- vermeiden, dürfen das Bäuerliche kann nur von Bauernfamilien abge- Industriezone erweitern wollen. Einzig len wir frei werden? Kreative Lösungs- Bodenrecht und das Landwirtschaftli- schlossen werden. Die Leistungen sind die Interessen der Umweltverbände ansätze fehlen im Buch «Der befreite che Pachtrecht nicht verwässert und die speziell auf die Bedürfnisse der Land- decken sich teils mit denen der Land- Bauer» von Avenir Suisse weitgehend. Gewerbegrenze nicht angehoben wer- wirtschaft ausgerichtet. Ausserdem: wirtschaft. Sie müssen als Partner Wo sie aufgezeigt werden, fehlt das den. Dank der tiefen Kinderprämien lohnt gegen die Kräfte von Tourismus und Umfeld. Dass der Handel die Produkte sich ein Preis-Leistungs-Vergleich zwi- Gemeinden eingesetzt werden. Die in den letzten Jahren um bis zu 15% Das Versicherungsgeschäft ist kompli- schen der Krankenkasse Agrisano und Landwirtschaft als Pfeiler Herausforderungen für die Landwirt- verteuert, der Produzent aber um bis ziert und hinterlässt oft Fragen. Fun- Ihrer Kasse allemal. im ländlichen Raum schaft werden mit dem Jahreswechsel 25% verbilligt hat, wird strikte ausge- dierte Fachkenntnisse, Kompetenz und Das kantonale Landwirtschaftsgesetz kaum abnehmen. klammert. Der Studie kann höchstens Vertrauen sind im Versicherungswesen soll künftig nicht bloss ein Gesetz für Die Globalversicherung zugutegehalten werden, dass sie die wegen der Komplexität enorm wichtig. die Bauern sein. Der Gesetzesentwurf Für Sennerei- und Alppersonal oder für Diskussion ankurbelt, der sich auch die Bergbauern Ebenso wichtig ist die richtige Ein- stützt sich auf die Handlungsflexibilität familienfremde Angestellte gibt es Bauern stellen wollen. als Sympathieträger schätzung der Situation und des Umfel- und die ganzheitliche Betrachtung des keine einfachere und günstigere Lösung Die Berglandwirtschaft gilt bei der des der Bauernfamilien. Das Konzept ländlichen Raumes als Grundsätze. Das als die Globalversicherung des Schwei- Mehrheit der Schweizerinnen und Die Berglandwirtschaft ist gut, wenn dabei nicht vergessen der landwirtschaftlichen Versicherun- zerischen Bauernverbandes, erklärte Schweizer nach wie vor als Sympathie- nicht schwächen wird, dass die Landwirtschaft dem Tou- gen des Schweizerischen Bauernver- kürzlich ein Gommer Genossenschafts- träger. Die Bevölkerung ist auf den Die Agrarpolitik des Bundes steht am rismus als wichtigem Wirtschaftszweig bandes ermöglicht es, den Versiche- präsident. Die Globalversicherung ent- Erhalt der Kulturlandschaft, das Tier- kommenden Dienstag im Ständerat zur im Wallis eine wichtige Grundlage bie- rungsschutz für die Bauernfamilie, ihre hält die Unfallversicherung (UVG), die wohl und die naturnah produzierten Debatte, in der Frühjahrssession soll tet. Die Bauernfamilie pflegt die Kul- Angestellten und ihre Betriebe zu güns- obligatorische Krankenpflege (KVG) Nahrungsmittel sensibilisiert. Es muss der Nationalrat darüber beraten. Die turlandschaft und liefert naturnahe tigen Bedingungen optimal, das heisst mit Zusatzversicherung Agri-spezial unser gemeinsames Bestreben sein, die Stellungnahmen der Branchenorganisa- Bergprodukte. Die Kopplung von ohne Lücken und Doppeldeckungen (VVG), das Krankentaggeld und die ökologischen Grundsätze zu respektie- tionen und vieler Kantone sind vom Landwirtschaft und Tourismus darf einzurichten. Die landwirtschaftlichen Pensionskasse gemäss Bundesgesetz ren. Wir wollen den Konsumenten auch Bund weitgehend ignoriert worden. In nicht weiter ein Lippenbekenntnis blei- Versicherungsberater kennen das Versi- über die Berufliche Vorsorge (BVG). weiterhin ausreichend und qualitativ einer gut organisierten Lobbyarbeit hat ben. Sie muss gelebt werden, am besten cherungswesen und die Bedürfnisse der Die Prämienabrechnung erfolgt erst am hochstehende Nahrungsmittel anbieten der Schweizerische Bauernverband die nach dem österreichischen Vorbild. Die Bauernfamilie. Ende des Jahres und es werden nur die und der Gesellschaft die gewünschten eidgenössischen Parlamentarier für ihre OLK setzt sich beim vorgelegten Geset- Vom 9. bis 11. Januar 2007 haben Prämien effektiver Leistungen berech- öffentlichen Leistungen erbringen. Die Anliegen zu gewinnen versucht. Die zesentwurf insbesondere dafür ein, dass Oberwalliser Bauernbetriebe die Mög- net. Auch im Bereich Vorsorge und Landwirtschaft als Teil unserer Volks- Oberwalliser Landwirtschaftskammer der Oberwalliser Standort für die land- lichkeit, ihr gesamtes Versicherungs- Risikoversicherungen bieten SBV-Ver- wirtschaft gibt dem ländlichen Raum portefeuille in einer rund zweistündigen sicherungen massgeschneiderte Lösun- eine Identität. Sie erfüllt wichtige Auf- Einzelberatung von Experten der Abtei- gen für die Landwirtschaft an. gaben zur Sicherheit unseres Land- lung Versicherungen des Schweizeri- strichs. Ihre Bedeutung kann nicht schen Bauernverbandes überprüfen zu Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer allein in Franken und Rappen gemessen lassen. Interessierte melden sich bei der einzelbetrieblichen Beratung vom 9. bis werden. Ihre Industrialisierung darf und OLK (027 945 15 71) oder bei der 11. Januar 2007. Vereinbaren Sie einen kann in der kleinräumigen Schweiz Betriebsberatung (Tel. 027 948 08 22). Termin unter Tel. 027 945 15 71. nicht möglich sein. Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich frohe Festtage und alles Gute zum Jahreswechsel. Gleichzeitig bedanke ich mich bei den Bauernfamilien für ihren Einsatz zu unser aller Wohl. Ein Regionalstelle besonderer Dank gilt allen, welche die OLK in Kommissionen, Berater- und im Oberwallis ab Januar Kontrollfunktionen unterstützt haben. Ab Januar 2007 wird bei der Geschäftsstelle der Oberwalliser Landwirt- Auch dieses Jahr verzichtet die OLK schaftskammer eine Regionalstelle der Krankenkasse Agrisano eingerichtet. auf den Versand von Weihnachtskarten Die Verträge sind in den letzten Wochen abgeschlossen worden. Die Ausbil- und spendet stattdessen einen Beitrag dung der Geschäftsführerin erfolgt ab Januar 2007 in mehreren Schritten. Die an die drei von Brandfällen betroffenen erfahrenen Fachleute der Abteilung Versicherungen des Schweizerischen Bau- Bauernfamilien. ernverbandes (SBV) stehen auch in Zukunft regelmässig für Gesamtberatun- gen zur Verfügung. Die Geschäftsstelle der OLK hat jederzeit die Möglichkei- Dominic Eggel ten, auf das beim SBV vorhandene Wissen zurückzugreifen. Präsident der Oberwalliser Die OLK wünscht besinnliche Festtage und viel Glück im neuen Jahr. Landwirtschaftskammer (OLK)

geöffnet und sich tatkräftig für das Pro- Stallvisite 2007: Höfe gesucht jekt eingesetzt. Das nächste Stallvisi- Bovine Virusdiarrhoe (BVD) tenjahr beginnt am Tag der Milch, am Das Projekt «Stallvisite» der Image- zweig des Betriebs. Der ÖLN und die 21. April, und dauert bis zum Tag der soll ausgerottet werden kampagne der Schweizer Landwirt- Einhaltung der Tierschutzbestimmun- Milch 2008, also ein Jahr. Die Beschrif- BVD, die stark verbreitete Rinder- den, was rund eine Million Probeent- schaft «Gut, gibt’s die Schweizer Bau- gen für die gehaltenen Tiere sowie der tungstafeln und das Werbematerial wer- krankheit, soll in der Schweiz ausgerot- nahmen bedeutet. Tiere, die sich mit der ern» sucht für das kommende Jahr wie- regelmässige Auslauf von Nutztieren den den teilnehmenden Milchproduk- tet werden. Die Krankheit führt pro Jahr chronischen Form von BVD angesteckt der Höfe in der ganzen Schweiz, die im Freien (RAUS) werden vorausge- tionsbetrieben kostenlos zur Verfügung wegen Fehlgeburten und lebensschwa- haben, sollen getötet werden. Voraus- ihre Stalltüren für Besucher öffnen. setzt. Der Betrieb kann individuelle gestellt. Betriebe, die im Jahr 2007 chen Kälbern zu Verlusten von rund 10 sichtlich müssen auf etwa jedem achten Das Angebot will den Kontakt zwi- Stallregeln aufstellen. «Stallvisite» anbieten möchten, sind Millionen Franken. Das Sanierungspro- Betrieb eines oder mehrere Rinder schen den Konsumenten und den Bau- gebeten, sich bis am 31. Dezember gramm erstreckt sich über mehrere geschlachtet werden. Während der ernfamilien fördern und die Milchpro- Guter Erfolg im ersten Jahr 2006 bei der OLK zu melden, Telefon Monate und soll im Oktober 2007 star- Dauer des Programms sind Tiertrans- duktion erlebbar machen. Stallvisite- Im vergangenen Jahr wurde die Stallvi- 027 945 15 71 oder [email protected]. ten. Die Kosten von rund 60 Millionen porte eingeschränkt. Dies soll verhin- Höfe sollten für Besucherinnen und site erstmals in der gesamten Schweiz Franken tragen die Landwirte (rund ein dern, dass getestete und nicht getestete Besucher leicht erreichbar sein und fol- angeboten. Sie ist bei Bauern und Kon- Weitere Informationen finden Sie unter Drittel) und die Kantone. Zwischen Tiere miteinander in Kontakt kommen. gende Kriterien erfüllen: Die Milch- sumenten gut angekommen. Über 200 www.stallvisite.ch. Wir freuen uns über Oktober und Dezember 2007 müssen Die Krankheit ist auf Menschen nicht wirtschaft ist der Hauptproduktions- Bauernfamilien haben die Stalltüren jeden Betrieb. alle Rinder in der Schweiz getestet wer- übertragbar. WB-Spezial Agro Wallis Samstag, 16. Dezember 2006 9 Das Grüne Buch jetzt auch online verfügbar Anfragen lich, ein derart umfassendes und prak- tisch anwendbares Werk zu erstellen. unter Für die Fütterung der Nutztiere in der Schweiz erweist es sich als unentbehr- Tel. 027 945 15 71 lich. Neu: NDF- und ADF-Werte sowie Zucker im Futter Eine der wichtigsten Ergänzungen KurseKurse besteht in der Angabe der Werte für Lignozellulose (ADF), Zellwandbe- standteile (NDF) und Zucker (wasser- Bin ich richtig versichert? lösliche Kohlenhydrate) im Futter. In 9. bis 11. Januar: Einzelbetriebliche Ver- sicherungsanalyse und -beratung durch der Typologie der Wiesenbestände Fachpersonen der Versicherungsabtei- wurde der Typ Kräuterreicher Mischbe- lung des Schweizerischen Bauernverban- stand (K) in zwei Gruppen unterteilt: des. Terminvereinbarung unter Tel. 027 KF, Mischbestand, reich an feinblättri- Wintereinbruch: 945 15 71 oder 027 948 08 22. gen Pflanzen (Löwenzahn), und KG, Die Onlineversion der Fütterungs- Kochdemonstration empfehlungen und Nährwerttabellen Mischbestand, reich an grobblättrigen Pflanzen (Doldenblütler). Die Schätz- Nutztiere in Not? 17. Januar: Familientisch – Kochideen für Wiederkäuer, besser bekannt für jeden Tag. Leitung: Elly Scheuber unter dem Namen das Grüne Buch, gleichungen für die Verdaulichkeit der organischen Substanz (VOS) basieren Plötzlichem Schneefall und Frost ist das ein gutes Zeichen. Die Durch- von den Schweizer Milchproduzenten. wurde kürzlich auf der Homepage begegnen wir, indem wir die Heizung blutung und damit das Potenzial zur Der Kurs steht allen Interessierten der Forschungsanstalt Agroscope auf der Rohfaser (RF) oder der Ligno- zellulose (ADF). hochschrauben. Wie aber gehen Wärmeableitung in der «Aussenhülle» offen. Anmeldung bis 10. Januar an Liebefeld-Posieux ALP publiziert. unsere Nutztiere mit dem Winterein- wird bei Kälte von gesunden Tieren Imelda Ammann von der Bäuerinnenve- Das Grüne Buch ist das Standardwerk reinigung Oberwallis, Tel. 027 932 28 22 Regelmässige bruch um? Lassen Schnee und Kälte automatisch reduziert, um ein Ausküh- für alle, die sich mit Fragen der Fütte- Kuh, Schwein und Huhn leiden? Ist len zu verhindern. Kranke Rinder mit Analyse Fruchtbarkeitsdaten rung von Rindvieh, Schafen und Ziegen Aktualisierungen der regelmässige Auslauf ins Freie im erhöhter Temperatur kann man deshalb in der Schweiz befassen. Es handelt 17. Januar: Die Teilnehmenden kennen Die Forscherinnen und Forscher von Winter gar Tierquälerei? daran erkennen, dass der Schnee auf die Organisation der künstlichen Besa- sich um ein Gemeinschaftswerk der ALP sind bemüht, die Onlineversion Nachdem Nutztiere wegen der Intensi- ihrem Rücken sofort schmilzt, während mung, können die Fruchtbarkeitsdaten Forscherinnen und Forscher der For- regelmässig zu aktualisieren. Mit der vierung und Rationalisierung jahrzehn- er bei gesunden Tieren liegen bleibt. einer Herde bereitstellen und kennen die schungsanstalten Agroscope Liebefeld- Erteilung des Onlinezugriffs bei einer telang in engen, dunklen Buchten ganz- Gebärende und frisch geborene Tiere wiederkäuerspezifischen Stoffwechsel- Posieux ALP. Einen grossen Beitrag Bestellung des Grünen Buches zum jährig in Ställen eingesperrt und unse- belässt man mit Vorteil eine Zeitlang im vorgänge. Auskunft und Anmeldung bis haben auch die Schwesteranstalten Preis von Fr. 125.– ist daher gewähr- ren Blicken entzogen waren, sieht man Stall. Das gilt übrigens auch für Schafe. 3.1. beim LZV* Agroscope Changins-Wädenswil ACW leistet, dass der Lesende stets Zugriff heute glücklicherweise immer mehr Neugeborene benötigen klar höhere Mutterkuhhaltung und Agroscope Reckenholz-Tänikon auf die aktuellsten Empfehlungen hat. Tiere wieder im Freien, im Auslauf und Umgebungstemperaturen als junge oder ART geleistet. Nur dank einer auf Das Grüne Buch kann bestellt werden 20. Januar: Situationsbericht zum Markt auf der Weide. Die praktische Erfah- gar erwachsene Tiere, weil ihre Ener- der Fleischrinder und Informationen zur schweizerischen Verhältnissen aufbau- bei www.alp.admin.ch unter der Rubrik rung der Tierhalter, aber auch die Wis- giereserven und Fettpolsterungen noch enden Forschungstätigkeit war es mög- Dokumentation/Publikationen. SVAMH. Besichtigung eines Mutterkuh- senschaft belegen die Vorteile von sehr gering sind. betriebes im Berner Oberland. Auskunft nichtklimatisierten Freilaufställen und und Anmeldung bis 12. Januar beim regelmässigem Auslauf ins Freie fürs Trockener Witterungsschutz LZV* Tierwohl und die Tiergesundheit. Die Aussen gehaltene Tiere benötigen natürlichen Klima- und Witterungsreize Informatikkurse neben genügend Futter und Wasser tun nicht nur uns Menschen, sondern 26. Januar sowie 2. und 9. Februar oder unbedingt einen trockenen, zugfreien auch den Nutztieren gut. Der alte Bau- 9., 16. und 23. März: Das Programm wird und möglichst eingestreuten Witte- ernspruch: «Da wo die Sonne nicht hin- den Vorkenntnissen und Wünschen der rungsschutz, wo sie auch ruhen können. Teilnehmenden angepasst. Zur Auswahl kommt, kommt der Tierarzt hin», hat Trockenheit und Zugfreiheit sind enorm stehen die Themen Textverarbeitung mit auch heute noch seine Gültigkeit. Die wichtige Aspekte. Eine trockene Kälte Winword, Tabellenkalkulation mit Excel, Temperaturansprüche von Mensch und ohne Wind kühlt den Organismus von Erstellen einer Homepage mit dem Pro- Tier sind aber extrem verschieden. Man Mensch und Tier viel weniger rasch gramm «Front Page» und spezifisches kann es überspitzt auf folgende Formel aus. Feuchtigkeit leitet die Wärme ver- Surfen, Einkaufen und Suchen im Inter- bringen: Da, wo Menschen zu frieren stärkt ab. Das Fell von Eseln und Zie- net. Auskunft und Anmeldung bis 12. beginnen, fühlen sich die meisten Tiere gen, aber auch von feinwolligen Schaf- Januar beim LZV* auf dem Bauernhof erst richtig wohl. rassen ist wenig nässeabweisend. Sie Das bestuntersuchte Beispiel stellen die Grundkurs für ertragen daher nasskaltes Wetter nur rund 700 000 Schweizer Milchkühe dar. Homöopathie für Nutztiere schlecht. Bereits moderater Wind ver- Der Unterschied zum Menschen bezüg- 27. und 28. Januar: Einführung in die vielfacht die Kältewirkung. In der lich «Wohlfühl-Temperatur» beträgt klassische Homöopathie mit den Themen Regel wählen die Nutztiere den ihnen unglaubliche 40 Grad. Ein unbekleide- Entstehung der klassischen Homöopa- zusagenden Bereich – Auslauf, Weide, ter Menschen muss unter 25 Grad Cel- thie, Akute/chronische Erkrankungen, Stall oder Unterstand – selber aus. sius Energie zur Aufrechterhaltung sei- Konstitutionsmittel, Möglichkeiten und Wichtig ist, dass der Eingang zum Stall ner Körpertemperatur mobilisieren; Grenzen, Haltungs-/Verhaltensprobleme oder Unterstand der Hauptwindrichtung eine laktierende Kuh erst bei minus 15 und Homöopathie, Verletzungsmittel, abgewandt ist und der Witterungsschutz sowie 3. März: Homöopathie bei gynäko- Grad! Schlachtschafannahmen 2007 Platz für alle Tiere bietet. Tiere, die logischen Problemen mit den Themen dauernd im Stall gehalten wurden, dür- Fruchtbarkeit, Geburt, Neugeborene und Während der letzten Jahre hat Herr Programm der ersten Überwachung fen im Winter nicht plötzlich in Aussen- Eutererkrankungen. Auskunft und Anton Eyer die Anmeldungen für die Jahreshälfte und Pflege wichtig haltungen umgestallt werden. Tiere Anmeldung bis 12. Januar beim LZV* Annahmen im Oberwallis entgegenge- Die Schlachtschafannahmen beginnen Damit die Freilandhaltung ihre positive müssen sich wie wir Menschen erst an *LZV, Landwirtschaftszentrum Visp, Tel. nommen. Aufgrund des Erreichens des jeweils um 8.00 Uhr. Wirkung auch im Winter entfalten ein verändertes Klima gewöhnen. Auf 027 948 08 10, Fax 027 948 08 13, E-Mail:

65. Altersjahres zieht sich Anton Eyer kann, ist die Pflege und Überwachung den Herbst zu beginnt beispielsweise [email protected]  per Ende 2006 von dieser Dienstleis- Datum Ort durch den Tierhalter unabdingbar. Die bei Rindern und Pferden, die draussen  tung zurück. Bei dieser Gelegenheit Mittwoch, 10. Januar Gamsen Tiere müssen gesund sein. Kranke Tiere gehalten werden, das Fellwachstum; danken wir Anton Eyer für seine Arbeit Mittwoch, 24. Januar Gamsen sollte man eher im Trockenen halten. nicht aber bei ihren Kollegen, die stän- und den Einsatz während all der Jahre. Mittwoch, 31. Januar St. Niklaus Schneit es und bleibt der Schnee auf dig im Stall leben. Dieser Winterpelz Mittwoch, 7. Februar Gamsen einem Pferde- oder Kuhrücken liegen, schützt die Tiere vor der Kälte. Agenda Anmeldungen neu Dienstag, 13. Februar Wiler Agenda über die OLK Donnerstag, 15. Februar Staldenried Mittwoch, 21. Februar Gamsen 6. Januar In Absprache mit den Verantwortlichen Dienstag, 6. März Gampel Generalversammlung des Verbands der Oberwalliser Landwirtschaftskam- Werbung für den Betrieb Mittwoch, 14. März Gamsen ehemaliger Landwirtschaftsschü- mer freut es uns mitzuteilen, dass neu Mittwoch, 28. März Gamsen und die Landwirtschaft ler/innen Oberwallis (VELSO) in die Anmeldungen über die Geschäfts- Mittwoch, 11. April Gamsen Visp stelle der Oberwalliser Landwirt- Dienstag, 17. April Wiler schaftskammer laufen. Die Telefon- Willkomm- 11. bis 14. Januar Mittwoch, 25. April St. Niklaus Swiss Expo 07 in Lausanne: Land- nummer lautet 027 945 15 71. Bei Ab- Mittwoch, 2. Mai Gamsen wesenheit ist der Telefonbeantworter pfosten wirtschaftsausstellung und internatio- Mittwoch, 23. Mai Gamsen naler Rinderwettbewerb eingeschaltet. Die Anmeldungen kön- Mittwoch, 13. Juni Gamsen nen auch über E-Mail an [email protected] Der Willkommpfosten ist ein vierkanti- ger, weisser Pfosten mit Kunststoff- 20. Januar erfolgen. Bitte geben Sie neben Ihrer Die Anmeldungen sind spätestens 14 Delegiertenversammlung des Ver- Adresse und Telefon-Nummer das Schildern auf zwei Seiten. An der Tage vor der Durchführung zu richten Frontseite lockt die Aufschrift «Will- bands Weisses Alpenschaf (WAS) in Annahmedatum, den Annahmeplatz, an: OLK, Talstrasse 3, 3930 Visp, Tele- Unterbäch die Anzahl Auen und Lämmer und die kommen». Das Hofschild auf der zwei- fon 027 945 15 71, Fax 027 945 15 72, ten Seite ist gleichsam ein Firmen- 28. Januar Rasse bekannt. Die Anmeldungen müs- E-Mail: [email protected]. sen bis spätestens 14 Tage vor dem schild. Es stellt den Hof und die bewirt- GV des Gartenbauvereins Oberwallis im Restaurant Diana, Brig-Glis Markt bei der OLK eintreffen. Ein Anmeldeformular finden Sie unter schaftende Familie vor und zählt die Oberwalliser SN und WAS Verband der Rubrik Dokumente auf www.olk.ch Produktionszweige und Dienstleistun- 3. und 4. Februar gen des Betriebes auf. Die Bauernfami- 18. Ausstellung des Oberwalliser lie bezahlt für den Willkommpfosten Schwarznasen-Schafzuchtverbands einen Kostenanteil von 190 Franken. (SN) in Visp Darin eingeschlossen sind das Formu- Stallkalender 2007 erhältlich lieren und Gestalten des individuellen 4. Februar Der Stallkalender vereinigt wichtige ten ist Bedingung zum Bezug von Hofschildes, der Transport zum Hof Delegiertenversammlung des Ober- Pflichtformulare und praktische Auf- Direktzahlungen oder zur Teilnahme an und das Setzen des Pfostens. Die darü- walliser Schwarzhals-Ziegenzucht- zeichnungshilfen zur Betriebsführung, verschiedenen Labels. Die handliche ber hinausgehenden Kosten übernimmt verbands OZIV in Reckingen aufgeteilt in vier Rubriken: Tierhaltung, Broschüre kostet Fr. 9.50 und ist erhält- der Schweizerische Bauernverband im 11. Februar Tiergesundheit, Milch- und Fleischpro- lich bei der Agridea in Lindau unter Tel. Rahmen der Imagekampagne «Gut Delegiertenversammlung des Ober- duktion und Blankoformulare. Mit der 052 354 97 00 oder www.agridea.ch, gibt’s die Schweizer Bauern». Kontakt- walliser Fleckviehzuchtverbands Broschüre erfüllt der Tierhalter die Auf- Bestell-Nr. TIE-030-BR. freudige Bauernfamilien, deren Betrieb OFZV in Stalden zeichnungspflicht von QS Milch, QM attraktiv und leicht zugänglich ist, mel- 25. Februar den Ihre Interessen beim Landwirt- Fleisch, dem Tierverzeichnis und dem Bei genügend Interessenten organisiert Delegiertenversammlung des Ober- schaftlichen Informationsdienst in Bern Behandlungsjournal sowie der Kontrol- die OLK eine Sammelbestellung. Mel- walliser Schwarznasen-Schafzucht- le des Arzneimittelverbrauchs. Die den Sie sich unter Tel. 027 945 15 71 an (Tel. 031 359 59 77 Ingrid Flückiger verbands SN in Törbel Erfüllung dieser Aufzeichnungspflich- oder [email protected]. oder 041 420 83 31 Matthias Diener). Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 10

Alles Liebe zum 85. Eggerberg. – «Eine erfreuliche Überraschung» Am heutigen Samstag fei- ert Edith In- Zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen für das Fototeam Brig Albon-Zim- mermann am EFFVAS-Wettbewerb ihren 85. Ge- burtstag. Zu B r i g - G l i s. – Das Foto- ten sich Marcel Grichting mit diesem Fest team Brig hat beim seiner Aufnahme «Badezeit» gratulieren EFFVAS-Fotowettbewerb sowie Bernhard Lochmatter mit der rüstigen 2006 mächtig abgeräumt: «Starr». Lochmatter erhielt für Jubilarin ihre Kinder mit Fami- Zwei Gold-, eine Silber- seinen «Maler» noch eine Sil- lien von ganzem Herzen und und zwei Bronzemedaillen bermedaille zugesprochen. wünschen weiterhin gute Ge- – diese Ausbeute darf sich Bronzene Auszeichnung gab es sundheit und viel Glück. wirklich mehr als nur se- für Sibylle Rieder und Anny hen lassen. Kuonen. Glückwunsch «Nein, damit gerechnet haben Gute Figur machte das Foto- wir nicht. Selbst wenn ab und team auch in der Sektionsrang- zum 80. zu ein lockerer Spruch in diese liste: Rang 2 in der Kategorie Münsingen. – Richtung fiel», lacht Antonino «Schwarz-Weiss», Rang 3 bei Morgen Catalano, der Präsident des Bri- «Farbe» und Rang 4 in der Ka- Sonntag, den ger Fototeams. Und spricht von tegorie «Dia» stellten dem 17. Dezem- einer «erfreulichen Überra- Team bestes Zeugnis aus. ber 2006, fei- schung» für das Fototeam, wel- ert Trudy ches die Walliser Sektion der Übergabe an der Zumoberhaus Eisenbahner Foto Film Video DV 08 in Brig ihren 80. Ge- Amateure Schweiz (EFFVAS) Die Auszeichnungen des Wett- burtstag. Zu bildet. bewerbs 2006 werden an der diesem Fest Delegiertenversammlung 2007 gratulieren 83 Teilnehmer, überreicht. Diese DV wird am ihr der Mann, die drei Kinder, 482 Bilder 21. und 22. April in Brig über Schwiegertochter, Schwieger- Insgesamt 83 Fotografinnen die Bühne gehen. «Erwartet sohn und die beiden Grosskin- und Fotografen machten am werden rund 60 Delegierte aus der. Ihre Hobbys sind immer EFFVAS-Wettberb 2006 mit. der ganzen Schweiz», blickt noch Wandern und Stricken. Sie Sie reichten insgesamt 482 Bil- Antonino Catalano diesem An- ist fast mehr im Wollenladen in der ein, die in verschiedenen lass entgegen. Visp, als in Münsingen. Sie alle Leistungsklassen bewertet wur- wünschen ihr weiterhin gute den. Schranke fiel Gesundheit, viel Glück und al- Vom Fototeam Brig nahmen elf Bereits der Vergangenheit Bernhard Lochmatter holt sich mit diesem Bild eine Goldmedaille in der Kategorie «Dia/Pflicht». les Gute. Leute am Wettbewerb teil. Sie gehört die GV des Fototeams Fotos zvg reichten insgesamt 79 Bilder – Brig an: Sie ging gestern Frei- 26 Werke in Schwarz-Weiss, 32 tagabend in Brig über die Büh- Alles Gute zum 65. in Farbe sowie 21 Dias – ein. ne. Wichtigstes Traktandum bil- Susten. – Von den maximal drei einge- dete eine Statutenänderung: Morgen reichten Arbeiten pro Teilneh- War Anteil von Bähnlern und Sonntag fei- mer musste eine sich mit dem «Nicht-Bähnlern» im Team bis ert Klara Se- Pflichtthema «Strukturen» aus- anhin mit je 50 Prozent angege- wer ihren 65. einandersetzen; ansonsten war ben, ist diese Schranke nun ge- Geburtstag. man in der Themenwahl frei. fallen. Was letztendlich nichts Die Jubilarin anderes bedeutete als eine An- wohnt seit ei- «Spitze ist passung an die Realität. Zudem nem guten breiter geworden» haben die 37 Vereinsmitglieder halben Jahr Was Alexander Paulus, dem künftig einen leicht erhöhten im Ober- technischen Leiter des Wettbe- Jahresbeitrag zu entrichten. walliser Alters-, Pflege- und Be- werbs, bei der Auswertung der hindertenheim St. Josef in Sus- Bilder besonders ins Auge fiel: «Wunderbar...» ten, wo sie sich recht gut einge- «Die Spitze ist breiter gewor- Wie es dem Fototeam Brig denn lebt hat. Sie nimmt regelmässig den». so gehe – dies eine Frage an den am Animationsprogramm teil, Dies sei wohl nicht zuletzt auf Präsidenten Antonino Catalano. vor allem die Ausfahrten mit die verstärkten Aktivitäten di- «Wunderbar», bringt er das dem Freizeitbus haben es ihr an- verser Clubs zurückzuführen, Ganze auf den Punkt und findet: getan. Ihre Angehörigen, die fand er. «Die Quantität hat in «Wir haben in unserem Verein Heimbewohner und Angestell- den letzten Jahren abgenom- den Übergang zum Digitalen ten vom St. Josef gratulieren men, dafür stieg die Qualität», nicht verpasst – und welche Klara Sewer recht herzlich zum lautet das Fazit von Antonino Möglichkeiten diese Technik Geburtstag und wünschen ihr Catalano, der als Beobachter selbst Amateuren bietet, ist für die Zukunft alles Gute. bei der Bewertung dabei war. schon erfreulich.» Und dass dieses «wunderbar» Kerzenziehen Zwei Medaillen für das gute Klima unter den Foto- Bernhard Lochmatter team-Mitgliedern ausdrückt – im «Katakult» Gold fürs Briger Fototeam hol- keine Frage. blo Mit Gold belohnt in der Kategorie Schwarz-Weiss/Frei» wurde Marcel Grichting mit «Badezeit». B r i g. – eing.) Die Jugendar- beitsstelle Briglina organisiert das alljährliche Kerzenziehen warmer Wein an Mann und zember 2006. – Zeit und für Kinder, Jugendliche und Er- Alle Jahre wieder... Frau gebracht. Ort: 14.00 Uhr im Gemein- wachsene aus Brig-Glis und Na- Welche Erfahrung die Marroni- desaal in Agarn. – Herzlich ters. Selbst gezogene Kerzen be- Leuker Marronibrater im Einsatz brater Jahr für Jahr machen: Die laden ein: Pro Senectute, Ju- reiten doppelt Freude, nicht nur S u s t e n / L e u k - S t a d t. – tag zwischen 9.00 und 12.00 allermeisten der Käuferinnen lia und Team. denjenigen die sie ziehen, son- (wb) Seit Jahrzehnten schon Uhr sowie von 14.00 bis 17.00 und Käufer geben für die «heisse dern auch den Menschen, die ei- engagieren sich die Leuker Uhr stehen die «Marroni-Man- Ware» mehr Geld, als von ihnen Langlaufwoche in ne selbst gezogene Kerze als Ge- Marronibrater und ihre Hel- nen» vor dem Konsum in Sus- verlangt wird. Weil sie wissen, Gluringen schenk erhalten. Das Kerzenzie- ferschaft für die Betagten in ten im Einsatz. Von 18.00 bis wohin diese Franken fliessen. 15. bis 20. Januar 2007 hen im Jugendtreff «Katakult» der Region Leuk: Was sie mit 21.00 Uhr bildet der Hauptplatz Eine andere Erfahrung: Der Einladung an alle Es hat noch wenige Plätze (vis à vis Stockalperschloss) dem Verkauf ihrer «heissen in Leuk-Stadt Treffpunkt für al- Stand der Marronibrater hat sich Seniorinnen und Senioren frei. – Kosten: Fr. 580 pro wird angeboten am Sonntag, 17. Ware» einnehmen, kommt in le «Marroni-Fans». Auch am im Laufe der Jahre zum belieb- ab 60 Jahren Person im Doppelzimmer und Dezember, von 13.30 bis 17.30 Form von Geschenken den al- Sonntag trifft man sich in Leuk- ten Treffpunkt entwickelt. Weil Fr. 655.– pro Person im Ein- Uhr für die ganze Familie, am ten Menschen zugute. Stadt: Nach dem Hochamt bis er nicht bloss zum Kauf, sondern Handarbeitsgruppe Visp zelzimmer. – Auskunft und Mittwoch, 20. Dezember, von Kommendes Wochenende ist es gegen 12.30 Uhr werden auf auch zum gemütlichen Gespräch und Umgebung Anmeldung: Bei Pro Senec- 13.30 bis 17.00 Uhr für Jugend- denn wieder so weit: Am Sams- dem Hauptplatz Marronis und einlädt. Datum: Montag, 18. Dezem- tute, Sekretariat Oberwallis, liche ab Jahrgang 1993 und ber 2006. – Zeit und Ort: Visp. abends, von 18.30 bis 21.30 Uhr 13.30 Uhr im alten Schul- nochmals für die ganze Familie. haus. – Leitung: Thildy Wer- Winterferien im Pitztal len und Hildy Zuber, Visp. 26. bis 30. März 2007 Sie wohnen in der Ferien- Wieder offen Gesprächskreis Englisch destination Jerzens. Mit einer Brig-Glis und Umgebung Gondel erreichen Sie das Strasse ins Saastal Datum: Montag, 18. Dezem- Hochzeiger-Skigebiet S a a s t a l. – (wb) Die Zu- ber 2006. – Zeit und Ort: (1450–2450m). Nichtskifah- fahrt ins Saastal ist wieder 10.00 Uhr Restaurant Wein- rerinnen und -fahrer erleben offen. Sie war in der Nacht stube, Brig. – Leitung: Penny gemütliche Stunden beim zum Freitag wegen eines König, Brig. Spazieren und Flanieren in Erdrutsches unterbrochen der wunderschönen Winter- gewesen. Die Erdmassen Seniorengruppe Glis landschaft. – Kosten: Fr. waren am Donnerstag- Friedensandacht 980.– pro Person im Doppel- abend um etwa 19.30 Uhr Datum: Montag, 18. Dezem- zimmer, Einzelzimmerzu- zwischen Stalden und Eis- ber 2006. – Zeit und Ort: schlag Fr. 90.–, Reduktion für ten auf die Hauptstrasse 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Nichtskifahrer Fr. 150.–. – niedergegangen. Mehrere Glis. Auskunft und Anmeldung: Bäume blockierten die Bei Pro Senectute, Sekretariat Strasse. Nach Räumungs- Weihnachtsfeier Agarn Oberwallis, Visp. arbeiten und einem Kon- Datum: Dienstag, 19. De- trollflug per Helikopter gab die Polizei den Weg ins Saastal am Freitagmorgen um 9.00 Uhr wieder frei. Heisse Marroni für gute Zwecke – die Leuker Marronibrater (Archivbild) stehen übers Wochenende im REDAKTION: Postfach 720, 3900 Brig Einsatz. Foto wb Samstag, 16. Dezember 2006 WERBUNG 11

12-187451

Die BRASS BAND 13 ÉTOILES LEUKERBAD – Gesucht Schweizer Meister der Brass Bands 2006 Neubau Mehrfamilienhaus Weltmeister der Brass Bands 2005 Rezeptionist/in sucht ab sofort Musiker/innen für die B-Formation Saisonstelle (Januar – April) «MERJE» Stalden Les Naturelles, Dienstag und Freitag 2 Cornets Bb je ca. 7 Std. Am südlichen Dorfrand in ruhiger Lage zu verkaufen 1 Bariton oder Euphonium Anforderungen: 1 Bass Eb 3 – 4-sprachig, sehr gute PC-Kenntnisse. 4½-Zimmer- 1 Perkussionist Lebenslauf mit Lohnvorstellung an: S-040184 L. Linsi, Rte. des Crêts Leyron 43, Zusätzliche Fragen und Anmeldung bis 1091 Grandvaux 23. Dez. 2006 bei Herrn Géo-Pierre Wohnungen Moren, Dirigent, Tel. 027 346 11 70, BRIG-GLIS 12-187247 BGF 127 m2 + 16 m2 Balkon 079 644 24 65, oder Frau Carole Ru- Zwingarten 24 daz, Vize-Dirigentin, Tel. 079 359 06 11. Lift, modern konzipiert Zu vermieten ab Fr. 335 000.– 12-187440 Witwe, 64 J. Garagen- Schlank, gut aussehend und eine gepflegte Einstell- Erscheinung. Wünscht sich einen soliden, anständigen Partner, welcher auch der Ein- Attika- Geoo.ch plätze samkeit entrinnen möchte. Sie ist nicht orts- Ernen/Ernergalen Interessanter gebunden. Darf sie auf deinen Anruf hoffen? Wohnungen Mietpreis Erster Kontakt über: RENA Institut Chalet Neuenburgerstr. 2, 5004 Aarau 2 2 mit Galerie, BGF 165 m + 80 m Balkon Fr. 495 000.– für Fr. 185 000.– zu verkaufen oder Tel. 027 924 36 58 Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr für Fr. 6000.–/Jahr zu vermieten 12-187345 12-187361 Nähere Auskünfte: Ingenieurbüro Abgottspon Anton, Stalden Infos und Bilder: www.Geoo.ch Tel. 027 952 15 80 • 078 713 60 78 • E-Mail: [email protected] Telefon 079 579 74 79 www.walliserbote.ch 12-187460 12-186325 Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 12 Fabelhafter Auftritt Eine fabelhafte Stimm- und Moss interpunktiert musika- Sprachperformance war, was lisch, einmal kurz ausbrechend Einmal wird es still in jedem Leben Alles hat seine Zeit; am 9. Dezember im Briger Kel- und sich aufbäumend, ein an- und die Füsse gehen müde ihren Gang. sich begegnen und verstehen, lertheater zu erleben war: Mit dermal suggestiv dem Text eine Einmal muss man aus den Händen sich halten und lieben, «Gegensprechstadt – ground feine, murmelnde, von skurrilen geben, was man festhielt viele Jahre sich loslassen und erinnern. zero» legte der Spycher-Litera- Loops durchsetzte Klangtextur lang. tur-Preisträger 2006 Gerhard unterlegend. Bloss zu Beginn und zum Ende der Performance In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem ge- liebten Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, schweift er musikalisch ein we- lieben Vater, Schwiegervater, Grosspapa, Urgrosspapa, Bruder, nig weiter aus. Wer Moss von Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Urgrosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und An- verwandten Heiner Goebbels’ «surrogate ci- Falkner ein fulminantes poeti- ties» oder von der Salzburger sches Opus vor, das von David «Fledermaus»-Skandal-Insze- Emil Tschopp-Marks Karl Oggier Moss kongenial musikalisch nierung als Orlofsky kennt, 1913 umgesetzt und begleitet wurde. weiss, wie weit Moss musika- Charly, 1931 Drei Dutzend «Aficionados» – lisch-stimmlich gehen könnte. Er ist am Freitag in den Abendstunden im Foyer St. Joseph in darunter viele Studenten, die Dies wissend, bedauert man fast Er starb am Donnerstag in den Nachmittagsstunden für uns alle un- Siders nach einem langen erfüllten Leben und im Glauben an die sich in engagierter Vorarbeit mit seine sparsamen Interventionen, erwartet nach kurzer, schwerer Krankheit im Glauben an die Auferstehung friedlich im Herrn entschlafen. Falkners Arbeit auseinanderge- geniesst diese aber umso mehr, Auferstehung im Spital in Sitten. Varen, den 15. Dezember 2006 setzt hatten – folgten gebannt da sie für einmal in Brig (!) zu Turtmann, den 14. Dezember 2006 In christlicher Trauer: der 70-minütigen Aufführung erleben sind, was an dieser Stel- Ida Zen-Ruffinen-Tschopp und Kinder In christlicher Trauer: und honorierten diese mit le nicht genug gewürdigt wer- mit Familien, Susten Martha Oggier-Flückiger, Gattin, Turtmann «Standing Ovations». den kann. Ruth und Kurt Borer-Tschopp und Kinder Alice und André Monnet-Oggier und Sohn Ein schlichtes Setting – zwei Was der Spycher-Literaturpreis mit Familien, Erschwil SO mit Familie, Réchy Tische, eine schlichte Beleuch- der Stiftung Schloss Leuk an li- Therese und Beat Blatter-Tschopp und Kinder Roger und Heidi Oggier-Albrecht, Basel tung – und Falkner mit seinem terarischer und in deren mit Familie, Naters Charlotte Locher-Oggier und Kinder Buch, gedämpft vortragend, Schweif an musikalischer bzw. Markus und Astrid Tschopp-Jeitziner mit Jean-Bernard Zufferey, Grône Moss mit seiner unglaublich künstlerischer Qualität in knapp und Kinder, Varen Beat Oggier und Kinder, Chalais flexiblen Stimme und einem fünf Jahren an das Wallis zu Gerhard und Rosmarie Tschopp-Roten Leander und Marianne Oggier-Käser kleinen Koffer voller elektroni- binden vermochte, verdient und Kinder mit Familie, Varen und Kinder, Engelberg scher Gadgets. Falkner liest un- grossen Respekt. Marylene und Alwin Mathier-Tschopp Charly und Liliane Oggier-Filipponi prätentiös, sanft modulierend – Javier Hagen, Brig und Kinder, Salgesch und Kinder, Leuk-Stadt seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Manfred und Gabriela Oggier und Kinder, Visp Anverwandte, Freunde und Bekannte seine Stiefkinder: Michel, Pia und Daniel mit Familien seine Brüder und Schwägerinnen mit Familien SVP will Aufbahrung morgen Sonntag nach dem Hochamt in der Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrungskapelle St. Barbara in Varen, wo die Angehörigen von 17.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Aufbahrung morgen Sonntag ab 14.00 Uhr in der Friedhofska- Konkordanz opfern pelle in Turtmann, wo die Angehörigen abends von 17.00 bis Rosenkranzgebet am Sonntag um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. 20.00 Uhr anwesend sein werden. Die SVP erpresst die anderen Unternehmungen in die Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 18. Dezember Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 18. Dezember Bundesratsparteien damit, bei Schweiz ziehen und die 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Varen statt. 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Turtmann statt. einer Nichtwahl von Christoph Schweiz ein sehr hohes Wohl- Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Blocher in die Opposition zu standsniveau hat. Spenden werden zugunsten der Renovation der Friedhofskapelle gehen. Einmal mehr betreibt Ein Oppositionssystem würde Diese Anzeige gilt als Einladung. Turtmann, Raiffeisen Region Leuk-Susten 19-899-9, verwendet. in unserer direkten Demokratie Traueradresse: kaum funktionieren und die Martha Oggier-Fückiger, Graben 14, 3946 Turtmann die SVP damit eine kurzfristig ganze Politik wäre total Diese Anzeige gilt als Einladung. orientierte und ausschliesslich gelähmt. Das Beispiel auf den eigenen Nutzen ausge- Deutschland zeigt, dass ein richtete Politik, die we- solches System in der Sackgas- der ihren Wählerinnen und se bzw. im politischen Still- Wählern und schon gar nicht stand enden kann! Probleme dem Gemeinwohl und der de- wie die Herausforderungen mokratischen Stabilität der durch den Klimawandel, Ju- Schweiz dienen. Die SVP setzt gendarbeitslosigkeit, Krimina- Am Grabe streut man frische Blumen, leichtfertig und grobfahrlässig lität, Milliardendefizite in der warum denn nur im Leben nicht? das schweizerische Konkor- Invalidenversicherung und die Warum so sparsam mit der Liebe danzsystem aufs Spiel. In er- Schuldenlast des Bundes wür- und warten, bis das Herz bricht? Die Familie von ster Linie machtorientiert und den aufgrund kurzsichtiger Po- auf Ämter fokussiert, verur- litpolemik kaum noch gelöst Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter sacht die SVP genau jenes Po- werden können. litversagen, das sie stets allen Weiter besteht die Gefahr, dass Barbara Steiner anderen – von ihr als «classe die EU in Zukunft möglicher- Eleonora Röschli-Wehrli sagt Ihnen einen innigen Dank für die grosse Anteilnahme beim politique» beschimpften – Par- weise die Zerstrittenheit der Hinschied ihrer lieben Mutter, für die tröstenden Worte, die zahl- teien vorwirft. Ihr scheint es Schweiz zu ihren Gunsten aus- 10. August 1922 – 9. Dezember 2006 reichen Kondolenzschreiben, die Blumen und die Spenden. Ein egal zu sein, dass die Schweiz nutzen könnte. Die Zukunft so ihre weltweit geschätzten der Schweiz scheint der SVP Sie ist nach kurzer Krankheit von ihren Beschwerden erlöst wor- herzliches Vergelts Gott für all die lieben Worte und Gesten, die stabilen politischen Verhältnis- egal zu sein; Hauptsache, sie den und sanft eingeschlafen. uns Trost und Kraft gaben in dieser schweren Zeit. Bex und Collonges, Dezember 2006 se aufs Spiel setzen würde. hat ihren Lieblingsrentner im Diese Stabilität ist ein wichti- Bundesrat, koste es, was es In stiller Trauer: ger Erfolgsfaktor der Schweiz! wolle! Eleonora Röschli So ist es kein Zufall, dass zu- Pascal Kalbermatten Hermann Röschli und Familie nehmend mehr internationale Junge CVP Schweiz Ihre Asche wird im engsten Familienkreis dem Wasser übergeben. Im Gedenken an die Verstorbene lassen Sie eine Blume in einem Zum 20. Todestag Gewässer schwimmen. REDAKTION: «Permis auf Probe» Traueradresse: E. Röschli, Dorfplatz 5, 8737 Gommiswald Postfach 720, 3900 Brig Telefon 027 922 99 88 Leserbrief von Gilbert Sewer, WB vom 13. 12.

Die Zahl derer, die durch zu Schweizerfranken. Das Areal ABONNENTENDIENST: viele Informationen nicht mehr muss im Minimum die Abmes- Postfach 204, 3930 Visp orientiert sind, wächst zuse- sungen: 300m auf 40m auf- Telefon 027 948 30 50 hends. Wahrscheinlich kann weisen. Herr Sewer, wir im Oberwallis, im Besonderen der OAV (Oberwalliser Autofahrlehrer Verband), befassen uns bereits La Fédération Internationale man Sie, Herr Sewer, auch zu seit vier Jahren mit dem «Füh- de Football Association (FIFA) diesen Menschen zählen. rerschein auf Probe», und sind Zum Gedenken an Seit 1. Dezember 2005 ist das auf der Suche nach einem idea- a le profond regret de faire part du décès de Daniel Wenger sogenannte obligatorische len Standort, um die zweitägi- «Auch wenn es nach einem sol- «Zweiphasensystem/Führer- gen Kurse anbieten zu kön- chen Verlust keinen wesentli- chen Trost gibt, ist da doch das schein auf Probe», in Kraft. nen. René Mathieu beglückende Gefühl der Er- Die Bedeutung dieser neuen Der OAV will ganz klar im Vorschrift, durchs astra (Bun- Oberwallis allen Neulenkern père de notre collaborateur Guy-Philippe, ancien arbitre interna- leichterung, wenn wir erkennen, dass selbst im Angesicht der desamt für Strassen) festge- und den Personen, die in die tional de la FIFA, instructeur et conseiller des Lois du Jeu. Tragödie nicht alles verloren ist: legt, können Sie über Internet: Neuregelung des «Permis auf La famille du football mondial perd une personnalité attachante. Die Liebe wird immer bestehen www.astra.admin.ch nachle- Probe» fallen, die zwei obliga- Joseph S. Blatter Urs Linsi bleiben!» sen. torischen Kurstage anbieten. Président Secrétaire Général Liäbä Dani! Kurz zum finanziellen Aspekt: Lange Rede, kurzer Sinn ...! Äs ischt iisch nit fassbar, dass Die zwei obligatorischen Kurs- Bei uns erhalten Sie, Herr Se- Pour les obsèques, prière de consulter l’avis de la famille. du jätz glii lang tot bisch, wiät tage (16 Stunden), innerhalb wer, jederzeit Auskunft über du gläbt häsch! In diinär gmiät- von drei Jahren zu absolvieren, sämtliche Details betreffend lichu, fröhlichu, warmhärzigu kosten zirka 700 Franken. Der der «Zweiphasenausbildung», und gäbigu Art bisch du iisch Aufwand, um die vorgeschrie- wenn Sie uns telefonisch oder abär immer nooch giblibu! bene Infrastruktur für Kurse schriftlich kontaktieren. Mägäsch du – bis wiär iisch Luigi Passeri widär gseh – mim Grosspapa der oben erwähnten «Zweipha- Wir wünschen nicht nur Ihnen geb. 7. November 1932 Charly und mim Sebastian senausbildung», die von einer weiterhin eine unfallfreie Für Todesanzeigen: gest. 16. Dezember 1976 mängs Fäschtji fiiru, ä so, wiä Qualitätssicherheitskommissi- Fahrt, sondern auch denen, die E-Mail: [email protected] wiär sus gäru hiä mit diär on geprüft wird, durchführen die obligatorischen WAB4u- gmacht hätti...! Deine Familie zu können, beläuft sich zwi- Kurse besuchen müssen. schen 1,2 und 3,2 Millionen OAV-Präsident Harry Studer Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 13 Wolfsgeheul Volkshochschule: Neues Bauen in den Bergen Hans Ritz lanciert Architekturwettbewerb Es ist ungeheuerlich, welche Osten, Irak usw.) und und «Knigge für Kinder» Bedeutung dem einwandernden und... Bericht der UNO 2005: G r e n g i o l s. – eing.) Zum ken dazu machen, wie künftig Wolf durch den WWF und 1,162 Mia. Menschen leben mit Zu einem «Probelauf» in Zermatt 25-jährigen Bestehen der mit alter Bausubstanz umgegan- sonstigen «Freundinnen» beige- weniger als einem Dollar pro Hans Ritz Planungs und Ar- gen wird und wie leere Gebäude messen wird. Schizophrenes Tag, 939 Mio. Personen sind Z e r m a t t. – ag.) Unter der sind. In den verfügbaren drei chitektur AG wird ein natio- sinnvoll genutzt und damit vor ohne Zugang zu sauberem Leitung der Präsidentin Stunden wurde den Kindern naler Wettbewerb für Nach- dem Verfall gerettet werden Trinkwasser, 9,8 Mio. Kinder der Volkshochschule Ober- nämlich auch ein kleiner Imbiss wuchsarchitekten lanciert. können.» Dabei gehe es in ers- sterben jährlich unter fünf Jah- wallis, Edith Nanzer-Hut- serviert und so die Praxis der Das Thema lautet: «Neues ter Linie um Ideen und Denkan- ren, 872 Mio. Menschen leben ter, fand am vergangenen Tischmanieren geübt. Der Bauen in den Bergen». stösse, die auch für andere Dör- Denken feiert Urständ. Dabei in den Elendsvierteln. Bei die- Mittwochnachmittag im Nachmittag war als Ganzes «Ritzy.Architecture» heisst der fer genutzt werden könnten, stehen wir vor Naturkatastro- sem weltweiten Elend ist es ge- Grand Hotel Zermatterhof höchst aufschlussreich. Er Wettbewerb für werdende Ar- und nicht um reale Bauvorha- phen, heute und in Zukunft, in radezu zynisch, sich um einzel- erstmals ein Kurs zum machte den Kindern Spass. Es chitekten an Schweizer Ausbil- ben, so die Initianten. Die Stu- Dimensionen, die unsere Le- ne Wölfe zu kümmern, die oh- Thema «Zeitgemässe Um- zeigte sich allerdings, dass die dungsstätten. «Er soll jährlich denten haben dabei praktisch bensgrundlagen unwiderruflich nehin in unseren dichtbesiedel- gangsformen: Knigge für Verhaltensregeln und Um- die hoffnungsvollsten Nach- freie Hand. Sie können Gebäu- tangieren. Al Gore und der le- ten Regionen ohne passende Kinder» statt. gangsformen den Kindern im wuchsleute der Schweizer Ar- de und öffentlichen Raum im bensbedrohliche Klimawandel Lebensräume durch unsere Zi- Grundidee des Kurses, an dem Durchschnitt keineswegs so be- chitekturszene dazu bringen, Planungsbereich umnutzen, neu lassen grüssen. Stichworte da- vilisation selbst zu Gejagten in Zermatt 18 Kinder teilnah- kannt waren, wie man dies im- sich fantasievolle Gedanken zur bauen – immer unter Erhalt der zu: tägliches Aussterben von werden. Die Hunderttausende men, ist die Erkenntnis, dass mer meint. Es ist natürlich klar, Architektur in den Bergen zu bestehenden Bausubstanz. Pflanzen- und Tierarten (neus- von Franken für Schutzmass- das Zusammenleben der Men- dass dieses Bildungsdefizit kei- machen», erklärt Unternehmer Das Echo auf den national aus- tes Beispiel: Süsswasserdelfin) nahmen gehörten in den Welt- schen angenehmer gestaltet neswegs etwa nur in Zermatt zu Hans Ritz. Dabei wird Archi- geschriebenen Wettbewerb darf Verschwinden der Alpenglet- katastrophentopf. Für den ein- werden kann, wenn dabei ge- beanstanden ist. Vielmehr tekturstudenten höherer Semes- sich sehen lassen. 15 Teams aus scher, Überschwemmungen und wandernden Wolf genügten wisse Regeln eingehalten wer- wären Kurse «Knigge für Kin- ter die Chance gegeben, das der Schweiz und aus Liechten- und und... Vorprogrammierte jagdliche Massnahmen. Eindi- den. Den Kindern wurde ge- der» wohl ganz allgemein für Bauen in den Bergen neu zu de- stein haben sich bis zum An- humanitäre Katastrophen: Kli- mensionales, unverhältnismäs- zeigt, wie und wen man grüsst, alle Gemeinden von Interesse. finieren. Der Projektverant- meldeschluss vom 6. November maveränderung (Verschwinden siges Denken, nicht über die wie man sich vorstellt, wie man Die Volkshochschule Oberwal- wortliche Architekt Christian gemeldet und sind bereits voll von Lebensräumen, Verstep- Nasenspitze hinaus, bei dankt, wie man mit dem Ser- lis (Sekretariat Alemannenweg Gerold: «Jedes Jahr wird im an der Arbeit. Bis Mitte Januar pung, Wassermangel usw.), Schweizer Vertretern des WWF vice-Personal umgeht, wie man 12, 3900 Brig) ist gerne bereit, Rahmen des Hauptthemas eine haben die Teams Zeit, ihre weltweite Armut verbunden mit ist man sich dessen sonst nicht isst und dass man mit dem Es- auch in Zukunft solche Kurse Aufgabe gestellt, zu der sich die Ideen zu Papier zu bringen und Hunger und hoher Kindersterb- gewohnt. sen zuwartet, bis alle serviert zu organisieren. Studenten Gedanken machen abzugeben. Eine nationale lichkeit, Kriege (Darfur, naher Peter Summermatter, Visp sollen. In diesem Jahr geht es Fachjury, unter anderem mit um die Belebung und mögliche Prof. Dr. Georg Mörsch, wird Neunutzung des Dorfkerns von im Laufe des Februars die Wer- Drogenkonsum, was soll das? Grengiols.» Nicht ganz einfach, ke beurteilen und die besten Passivrauchen hierzulande Antiautoritäre Erziehung, das zuwirken, liegt bei den Eltern, denn das Dorf Grengiols ist im Projekte mit Preisen ehren. Im war der letzte Schrei der 68er- den Erwachsenen und nicht bei Schweizer Inventar schützens- März 2007 werden die Ergeb- Wie gefährlich Passivrauchen Liberalen möchten jetzt einen Jahre. Wohin uns das geführt den Lehrern, die man für alles werter Ortsbilder aufgeführt. nisse der Öffentlichkeit in einer ist, muss publik gemacht wer- reellen Nichtraucherschutz in hat, wissen wir alle: zu asozia- verantwortlich machen will. Zu Hans Ritz: «Schutz allein Ausstellung präsentiert. Mehr den. Eher stirbt man heute an der Gastronomie und auch an- lem Verhalten, Brutalität, Krimi- meiner Sicherheit hoffe ich, genügt aber nicht, wenn die al- Details zum Wettbewerb sind den Folgen des Passivrauchens derswo einführen. nalität, Schlägerbanden und Ver- dass Bundesrat Blocher, die Na- ten Dorfkerne zusehends aus- unter www.ritzyarchitecture.ch als an einem Gewaltverbrechen! Drei Zigaretten produzieren et- tionalräte Maurer, Mörgeli, sterben. Man muss sich Gedan- ersichtlich. wa zehnmal so viel Feinstaub Freysinger, die Herren Gfeller wie ein Dieselmotor! In einer und Kreuzer nicht meiner Mei- verrauchten Bar übersteigen die nung sind, ansonsten müsste ich Unzulässige Millionenkampagne Feinstaubwerte die Euro-Norm- brechen. Die SP-Fraktion will mir einen Bunker errichten, der In der Schweiz sterben jährlich Grenzwerte um das Siebenfa- den Rauschgiftkonsum legalisie- mir die Möglichkeit gibt, wei- mit Prämiengeldern 300 bis 1000 Menschen an den che! In der Schweiz leiden zur- ren. Damit wird einer Lebenshil- terleben zu dürfen, ohne durch Folgen des «Passiv-Rauchs». zeit 300000 Menschen an fe das Bein gestellt. Jugendli- Andersdenkende vernichtet zu Im März 2007 stimmen wir Rahmen nicht in Abstimmungs- Das BAG (Bundesamt für Ge- COPD (Chronic Obstructive chen und psychisch schwachen werden. Die Kollektiverziehung über die Einheitskrankenkasse kampagnen einmischen. Da die sundheit) in Bern braucht die Pulmonary Deasease). Im Ziga- Personen wird geholfen, so wei- wird unbeeindruckt durch ver- ab. Gegen diese wehren sich die Mittel aus der Grundversiche- Taktik der «Verzögerung». Das rettenrauch findet man: ter zu machen, dass unweiger- heerende Misserfolge dennoch verschiedenen Krankenkassen rung zweckgebunden sind (Art. Bundesamt lässt sogar zu, dass Blausäure, radioaktives Poloni- lich Bruchlandungen zur Perfek- als Modell der Zukunft instal- und haben ihrem Dachverband 12 Abs. 2 lit. a KVG), ist die Jugendliche unter 16 Zigaretten um, Arsen, Cadmium, Benzol, tion werden. Die Kosten tragen liert. Die Gesellschaft hat von Verwendung von Versicherten- in Bahnhöfen an den Automa- Nitrosamine und 70 andere die Naiven, der Staat, und das benebelten asozialen Schläger- geldern durch einen Branchen- ten kaufen können – und hochgiftige Chemische Sub- sind Sie, er, du und ich. banden die Nase voll. Das aber santésuisse das Mandat erteilt verband wie santésuisse nicht schliesst die Augen. Im interna- stanzen. Die Drogenszene kostet uns scheint den Initianten der Dro- eine Gegenkampagne zu gesetzeskonform. Privatrechtli- tionalen Vergleich hinkt die Kein Mensch hat das Recht, die Steuermillionen im Gegensatz genfreigabe und deren Miss- führen. Das Rechtsgutachten che Unternehmen sollen öffent- Schweiz weit hinten nach im Gesundheit eines anderen zu zur Raucherszene. Krankenkas- brauch gleichgültig zu sein. von Prof. Rhinow und Prof. Kä- liche Aufgaben wahrnehmen, Nichtraucherschutz. Passiv- schädigen, dies ist der für sen werden durch Drogenkon- Diese Gedanken gelten nicht, gi-Diener kommt nun zum was sie offenbar nicht korrekt rauchen ist viel gefährlicher als Grund diesen Leserbrief. sumenten um einiges mehr stra- wenn Drogen durch Ärzte ver- Schluss, dass durch das Einmi- erfüllen. Deshalb braucht es ei- zuvor angenommen. Selbst die Patrick Greber, Riederalp paziert als durch Raucher/in- schrieben werden. schen der Krankenkassen in den ne einzige soziale Krankenver- nen. Die Verantwortung um Viktor Bättig Abstimmungskampf eine un- sicherung nach dem Modell der dem Drogenmillieu entgegen- Leuk Stadt/Basel zulässige Zweckentfremdung AHV. Mit einer schweizeri- von 3,7 Millionen Franken Prä- schen Krankenkasse würde die Und was läuft mit der miengeldern aus der Grundver- öffentliche Hand über Instru- sicherung vorliegt. Das BAG mente verfügen, um das System Belalp- und Blattenstrasse? Schämen Sie sich, und BR Couchepin müssen nun im öffentlichen Interesse zu ihre Aufsichtsfunktion über die steuern und die Kosten in den Naters ist vor allem eine Wohn- sche Zustände, vor allem wenn Krankenkassen wahrnehmen Griff zu kriegen. Die vermeint- gemeinde. Das Ziel guter Ge- Schulkinder und ältere Kirch- Frau Zöbeli! und diesen Missbrauch augen- liche Konkurrenz zwischen 87 meindepolitik muss daher sein, gänger einerseits und der Pen- Sie haben vollkommen Recht, nisse davon haben, welche Vor- blicklich stoppen. Kassen hat die Explosion der die Wohnqualität zu steigern. delverkehr und die Warenanlie- Sie wissen genau, wie im Wallis aussetzungen zu seinem Ent- Die Krankenversicherer erfül- Gesundheitskosten nicht ver- ferungen anderseits aufeinander Probleme gelöst werden: Hier, scheid geführt haben. len im Bereich Grundversiche- hindert; sie hat nur die Jagd auf treffen. Die Blattenstrasse wird wo die Zivilisation sich gerade Sie werfen Staatsrat Fournier rung einen öffentlichen Auf- gute Risiken angeheizt. Der Gemeinderat ist anschei- nach wie vor von vielen Auto- zu entwickeln beginnt, wo die Arroganz vor? Wie viel Arro- trag; sie dürfen sich in diesem SP Oberwallis nend auch dieser Ansicht und mobilisten als Rennbahn miss- Männer noch jagen und die ganz müssen Sie denn bitte be- hat daher das Dossier «Furka- braucht. sitzen, aus Madetswil her unse- strasse» aus der Schublade ge- Die Anwohner dieser Strassen, re Regierung anzugreifen – wir zogen. Fürs Erste sollen die die Schulkinder und die älteren mischen uns ja auch nicht in Ih- Fakten und Tatsachen Bäume an der Furkastrasse ge- Leute haben ein Recht darauf, re Angelegenheiten... fällt werden. dass diese Strassen nun so rasch Frauen noch Felle nähen, hier Übrigens: Herdenschutzhunde Zum Artikel «Schämen Sie sich, Herr Fournier» Diese Aktivität des Gemeinde- als möglich saniert werden. Vor herrscht noch Faustrecht! Der lösen nicht nur Probleme – sie WB vom Dienstag, 12. Dezember 2006 rats erstaunt, gibt es doch ein über einem Jahr wurde das Pro- arme Wolf muss gierigen schaffen auch welche. anderes Dossier, das mit gröss- jekt aufgelegt. Seither herrscht Touristen weichen, die ein paar Schön wäre es, wenn des Walli- Frau Zöbeli – Ihr Entsetzen hät- den nächsten Wahlen die Quit- ter Dringlichkeit endlich ange- – wie schon vorher jahrelang – Tage der stickigen Stadtluft, ser Staatsrats einziges Sorgen- ten Sie sich ersparen können, tung präsentieren wird, scheint packt werden sollte: Die Sanie- Funkstille. Der Kanton wird dem trüben, nebeligen Wetter in kind der Wolf wäre. Viele ande- wenn Sie zuerst Fakten und Tat- mir eher belanglos. rung der Belalp- und Blatten- sich nicht bewegen, wenn der die Walliser Idylle entfliehen re, wichtigere Sachgeschäfte sachen zur Kenntnis genommen Was die Tierhaltung im zerklüf- strasse. An der Belalpstrasse Gemeinderat keinen Druck möchten – wie ungerecht... warten auf Erledigung. Und hätten, bevor sie ihre Zuschrift teten Berggebiet betrifft, schei- herrschen regelmässig chaoti- macht. FDP Naters Frau Zöbeli, wie können Sie vielleicht wäre vieles in unserer nen Sie keine grosse Ahnung zu sich anmassen, Staatsrat Four- Gesellschaft einfacher, wenn haben und würden besser tun, nier für sein Handeln zu verur- mehr Menschen den Mut hät- dies kompetenten Leuten der Ge- Aufgabenteilung mit Augenmass teilen, wenn Sie – was man dem ten, den «einfachen, billigen» gend zu überlassen. Inhalt Ihres Leserbriefes ent- Weg zu nehmen... bastelten und einen von Walli- Was die Lösung von Problemen CSPO und touristische Kooperation nehmen darf – keinerlei Kennt- Pierre Geiger, Brig sern demokratisch gewählten im Wallis betrifft, brauchen wir Staatsrat demolieren. Es gibt ge- Ihren Rat sicher nicht. Seien Sie Derzeit wird die Revision des Regionen für sich nutzen dür- wisse Anstandsregeln die auch in getrost, Tierschutz kennen auch Tourismusgesetzes aus dem fen. Dies kann realisiert wer- Ihrer Gegend Gültigkeit haben wir bei uns und festgestellte Ver- Jahr 1996 vorbereitet. Soweit den, indem die kleineren Desti- Das Wallis will keine Wölfe sollten. gehen werden geahndet. Hinge- der Entwurf die Zusammenar- nationen eine genügende Wer- Seit bald zwanzig Jahren ver- betrachtet. Schaf- und Ziegen- Über das Wolfskonzept lässt sich gen ist nicht einzusehen warum beit innerhalb der Regionen und beplattform neben derjenigen bringe ich jeden Winter eine halter – und Politiker – täten gut streiten und das Recht steht wohl ein Wolf, der eine ganze Herde der Grossen garantiert erhalten. Woche Langlaufferien im Hotel daran, ihre Meinung zu ändern. auch Ihnen zu. Ihr Angriff auf dezimiert und die Tiere qualvoll Eine andere Möglichkeit zur Glocke in Reckingen. Nun ma- Sie sollten endlich lernen, mit die Staatsräte in Sachen Vorbild verenden lässt, geschützt werden des Kantons fördert, ist er zu Partizipation liegt bei der Auf- che ich folgende Feststellung: dem Wolf zu leben. Konzepte für die Jugend lässt wohl eher soll. Je nachdem wo man steht, befürworten. Diese erwünschte teilung von nicht standortge- und Erfahrungen wie das geht, auf einen unverdauten Frust als ist in diesem Fall der Abschuss regionale und kantonale Koope- bundenen, überregionalen gibt es genug. eine überlegte Aktion schlies- ein Verbrechen oder aber eine ration darf sich allerdings nicht Tätigkeiten. Administrative «Mein Hotelier» trägt Sorge zu sen? Die Unsrigen sind wohl Notwendigkeit. Aber seien Sie zulasten der kleineren Destina- Aufgaben wie z.B. ein inter- Natur und Umwelt. Ich auch. nicht besser, aber wohl auch getrost, der Wolf wird die «Indi- tionen auswirken; ein neues kommunales Inkasso oder die Touristen sind im Wallis sehr Wenn er dies nicht täte, würde nicht schlechter als die Ihrigen, anerreservate» in den Alpen ver- Tourismusgesetz muss auch de- Führung eines regionalen Re- willkommen, Wölfe hingegen ich meine nächsten Ferien be- oder? lassen und die Voralpen und das ren Anliegen gebührend servationssystems können auch werden abgeschossen. In den stimmt in einem anderen Kan- Sie reden von Arroganz – mei- Mittelland durchstreifen – die berücksichtigen und hat allzu in kleineren Tourismusorten letzten Jahren waren es mehr als ton verbringen. Ob ich noch nen Sie sich selber? Gegend von Thun lässt grüssen – zentralistischen Bestrebungen durchgeführt werden und er- ein halbes Dutzend Tiere, die Produkte aus dem Wallis kaufe, Ihre Drohung, die CVP in ihren und dann, ja denn werden Sie eine Absage zu erteilen. möglichen so eine faire Auftei- legal oder illegal abgeschossen überlege ich mir hingegen Aktionen nicht mehr zu unter- und Ihre Gesinnungsgenossen Letztere sollen von der Zusam- lung von Arbeitsplätzen. wurden. ernsthaft. stützen, wird diese wohl kaum ganz andere Zeitungsartikel pro- menarbeit profitieren, indem sie Sachausschuss CSP Scheinbar wird der Wolf im Barbara Gehring zu Fall bringen – ob der Wolf, duzieren! Mit Gruss. die Bekanntheit der grösseren Bezirk Visp Wallis noch immer als Bestie Schaffhausen ich nehme an der tote Wolf – bei Rodolphe Escher, Sitten Samstag, 16. Dezember 2006 WERBUNG 14

12-187429

Still und leise feiern wir, wünschen nur das Beste dir. Achtzig, Omi, wirst du heute, welch ein Glück für deine «Meute». PRIMA, sagst du immerzu, lächelst stets ganz lieb dazu. Merci Opi, du bist toll, hilfst dem Omi einfach voll. Geniesst noch lang ’ne schöne Zeit in vertrauter Zwei- samkeit.

WIR LIEBEN EUCH

Die mächtig stolze Familienschar

12-187198

GLIS Gliserallee

Im Auftrag eines Kunden zu vermieten / verkaufen Geschäftslokalitäten

OG 285 m2 (Primo) UG 260 m2 / Parkplätze vorhanden

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp Tel. 027 946 30 21 (Herr André Truffer)

12-187322

12-186904 Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 15

Deutsch für Fremdsprachige O b e r w a l l i s. – eing.) Am 4. Erfolgskurs gehalten Dezember fand für die Deutsch- lehrerinnen vom Verein Forum Migration Oberwallis und der Volkshochschule: Zur Generalversammlung 2006 Opra der erste Teil einer Weiter- bildung mit Ernst Maurer, Spra- B r i g - G l i s. – Die von sen, denen es wirtschaftlich che und Integration, Zürich, Edith Nanzer-Hutter ge- schlecht geht, das Interesse an statt. Ernst Maurer ist DaZ-Di- leitete Volkshochschule dieser Weiterbildung zu wün- daktiker und Autor des Lehrmit- Oberwallis (VHSO) kann schen übrig lässt. Sie sind oft tels «Deutsch in der Schweiz» wieder auf ein erfolgrei- sehr entmutigt und es fehlt ih- (DaZ = Deutsch als Zweitspra- ches Tätigkeitsjahr 2005 nen teils auch das Geld zum che). Der DaZ-Sprachunterricht /2006 zurückblicken. An Mitmachen an Bildungspro- beinhaltet das Lernen der Spra- der GV vom vergangenen grammen. Es gilt, auch sie ver- che innerhalb des Zielsprachge- Donnerstagabend im Res- mehrt zur persönlichen und be- bietes und ist für viele Migran- taurant Du Pont wurde be- ruflichen Weiterbildung anzure- ten/-innen eine Erweiterung ih- kannt, dass die Nachfrage gen. Hinzu kommt, dass auch rer Mehrsprachigkeit. Themen nach Vorträgen und Bil- im Bereich der Beschäftigten dieser Weiterbildung waren un- dungsveranstaltungen, die Verhältnisse enger werden. ter anderem das sprachliche wenn auch nicht in allen Gewisse Arbeitgeber schnallen Handeln in verschiedenen Le- Sparten des grossen in Bezug auf Weiterbildungs- bensbereichen, der Aufbau re- VHSO-Angebots in glei- programme ihres Personals den zeptiver und produktiver sprach- cher Weise, so doch unge- Gurt enger. licher Fertigkeiten, Wortschatz- brochen erfolgreich ist. arbeiten und Grammatikunter- Markt wird breiter richt. Lehrerinnen und Verant- Kursleiterinnen und Kursleiter, Andererseits wurde die Zahl der wortliche freuen sich bereits aber auch die kompetente und Anbieter von Kursen breiter. jetzt auf den zweiten Teil der aktive Geschäftsführerin Rose- Hier spielt der Mechanismus Weiterbildung, der am 10. März Marie Wyder-Imhof (Verwal- der freien Marktwirtschaft. Pri- 2007 stattfinden wird. Die tung: Alemannenweg 12, 3900 vate Organisatoren von Kursen Sprachkurse für Fremdsprachige Brig), haben sich mit Einsatz können sich frei nach den gera- haben im Herbst wieder ange- und erfolgreich bemüht, auch de in Mode befindlichen Wei- fangen – für Interessierte ist je- im nun vergangenen Kursjahr terbildungsbedürfnissen aus- doch ein Einstieg jederzeit mög- die Möglichkeiten interessanter richten, ihre Kurse führen und lich. Weiterbildung attraktiv zu ge- auch abbrechen, ohne sich um stalten. Ein gediegenes Pro- eine Fortsetzung zu kümmern. † P. Gerwin grammheft mit dem Titel «Wei- Eine Institution wie die Volks- terbildung Oberwallis 2006/ hochschule hat demgegenüber Sie setzen sich für die Ziele der Volkshochschule Oberwallis ein (von links): Christian Pfaffen (Kauf- Scherrer 2007», das zusammen mit dem Kontinuität zu sichern. Typi- männische Berufsschule); Marie-Therese Kämpfen (Revisorin), Josef Zenhäusern (Vorstand), Maria B r i g - G l i s. – Im Alter von 71 Angebot anderer Bildungsinsti- sches Beispiel in dieser Hin- Grazia Andri (Abteilungsleiterin Sprachen), Präsidentin Edith Nanzer-Hutter, Geschäftsführerin Rose- Jahren ist P. Gerwin Scherrer am tutionen erschien, zeigt, dass sicht sind etwa die Sprachkurse Marie Wyder-Imhof; Josef Biffiger (Revisor). Foto wb Dienstagmittag verstorben. Als auch im kommenden Jahr eine in Italienisch und Englisch, die 21-Jähriger trat er in Luzern in ausserordentliche Fülle an auf verschiedenen Niveaus von Finanzierung stützt wird. Dieser Mittelzufluss schäftsführerin Wyder ver- den Kapuzinerorden ein. Seine VHSO-Lernstoffen für jeder- Grundkursen bis zu den Eu- gestattet es der Volkshochschu- merkte, auch im kommenden Primiz feierte er am 9. Juli 1961 mann zur Verfügung steht. Die ropäischen Diplomen (The Eu- Die Finanzen der Volkshoch- le auch, die Kursgebühren er- Jahr vielfältig sein. Sprachkur- in Quarten. Er wirkte in den VHSO nimmt mit ihren insge- ropean Language Certificates schule hängen natürlich von der schwinglich zu halten. Präsi- se, digitales Fotografieren, In- Klöstern Solothurn, Sursee, samt 472 Kursteilnehmerinnen TELC) reichen. In den allge- Zahl der Kursteilnehmerinnen dentin Edith Nanzer-Hutter formatik, Homöopathie, Feng Schüpfheim, Zug, Freiburg, Alt- und Kursteilnehmern sehr aktiv meinen Kursen der Volkshoch- und Kursteilnehmer ab. Die dankte allseits für diese Hilfe Shui, Burnout bei Frauen, Mu- dorf, Rapperswil, Stans und Brig an diesem «Bildungsmarkt» schule wird zudem ein weitrei- Kurse werden in der Regel des Kantons und auch der Ge- sikkurs «Mozart und Freiheit», und war Vikar in Landquart und teil. Ihr Erfolg beruht auch dar- chendes Spektrum von Themen durchgeführt, wenn sie selbst- meinden, die Kurslokalitäten Knigge usw. sind nur wenige Andermatt. Wo er einem Men- auf, dass die Kurse finanziell angeboten, die nicht immer im tragend sind. Im vergangenen kostenlos zur Verfügung stellen. Beispiele aus dem grossen schen in Not begegnete, hat er tragbar sind. grossen Trend liegen. Die Schuljahr 2005/2006 schliesst Die Volkshochschule sucht Feld der VHSO-Weiter- geholfen. Der Beerdigungsgott- Volkshochschule steht übrigens die Rechnung der Volkshoch- übrigens immer auch noch Mit- bildungspalette, die auch klei- esdienst findet am Montag, dem Gerade Arbeitslose kurz vor der eduQua-Zertifizie- schule einigermassen ausgegli- glieder (Jahresbeitrag 10 Fran- neren Budgets zugänglich ist. 18. Dezember 2006, um 10.15 ansprechen rung und leistet ausserdem be- chen. ken). Neben der oben erwähnten Uhr in der Kapuzinerkirche in Die lebenslange Weiterbildung reits heute den Qualitätsvorga- Dieses Ergebnis ist nur mög- Broschüre führt auch die Rapperswil statt. Den trauern- ist zwar heute eine allgemein ben des Kantons Genüge. Dies lich, weil die Volkshochschule Sprachen, Fotos, Homepage www.rhone.ch/vso den Hinterbliebenen versichern als unbestritten angenommene vor allem durch qualifizierte Oberwallis durch die kantona- Homöopathie... diese Programme in extenso wir unsere aufrichtige Anteil- Forderung. Leider stellt man Kursleiter mit überdurch- len und kommunalen Kultur- Das Kursangebot der Volks- auf. Es geht nun darum, sie zu nahme. fest, dass gerade bei Arbeitslo- schnittlichem Niveau. stellen und Sponsoring unter- hochschule wird, wie Ge- nutzen. ag. † Josef Schwery-Wenger B r i g - G l i s. – Nach kurzer Elisabeth Kopp, erste Bundesrätin Krankheit ist Josef Schwery- Wenger im Alter von 82 Jahren im Spital von Brig sanft ent- Gedanken rund um einen 70. Geburtstag schlafen. Der Beerdigungsgot- tesdienst findet morgen Sams- scheiden der ersten Bundes- und Freundschaften pflegen. weiter reichenden politischen Aus Walliser Sicht noch zwei tag, den 16. Dezember 2006, rätin aus der Regierung ge- Ich möchte leben.» Konsequenzen bezahlte je- weitere Feststellungen. Die um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche führt hatten. Das Interview er- Was sich rund um die erste doch die Freisinnig Demokra- Art und Weise, wie gewisse von Glis statt. Den leidgeprüf- schien im «Walliser Bote» und Bundesrätin der Schweiz er- tische Partei der Schweiz. Mit Exponenten der Vereinigten ten Angehörigen versichern wir in der «Weltwoche» und fand eignet hat, ist inzwischen in dem Fall von Bundesrätin Bundesversammlung am unsere aufrichtige Anteilnahme. in den nationalen Medien den Medien und im Rahmen Kopp ist letztlich auch der Mittwoch wiederum eine Frau grossen Widerhall. Am 8. Fe- verschiedenster Veröffentli- Niedergang der FDP Schweiz abqualifiziert haben, ist bruar 1989 schrieb Frau Kopp chungen sehr ausführlich und eng verknüpft. Die Zürcher höchst bedenklich. «Tachles» † Erich Widmer nach Unterbäch: «Sie haben umfangreich aufgearbeitet Wirtschafts- und Hochfinanz, brachte es auf den Punkt: Die O b e r d o r f. – Am Dienstag in mir mit Ihrer Freundschaft und worden. Die Gefahr jedoch, die über die Zürcher Vertre- Wahl der Walliser Bundes- den Morgenstunden ist Erich Ihrem Optimismus wieder ein dass durch die Medienpräsenz tung in der Landesregierung rätin Micheline Calmy-Rey Widmer im Alter von 80 Jahren Stück Zuversicht gegeben und dieser Tage und den bevorste- seit Generationen Einfluss zur Bundespräsidentin mit nur verstorben. Abdankung und Bei- das ist wohl das Dringendste, henden Film erneut die Narben und Macht verkörperte, verlor 147 Stimmen ist das Resultat setzung finden im Sinne des Ver- das ich im Moment brauche.» geheilter Wunden aufgerissen zunehmend an Bedeutung. einer Wahlkultur, die im Ge- storbenen im engsten Familien- Leider liess man Frau Kopp in werden, ist vorhanden. Darum Die Partei, die zusammen mit gensatz zum Ausland nicht kreis in Oberdorf statt. Den trau- den Jahren danach nicht jene ist die Warnung der Chefre- freimaurerischem Einfluss an mit Ernst und Würde, sondern ernden Angehörigen entbieten Ruhe, die sie eigentlich auf- daktion des Hauses «Le Ma- der Wiege der Gründung unse- oft in einer Art Kindergar- wir unser christliches Beileid. grund der juristischen und po- tin» vielleicht gar nicht so ab- res modernen Bundesstaates tenmentalität abläuft. Auch Elisabeth Kopp, die erste Bun- litischen Rehabilitation ver- wegig. Immerhin, die Diskus- stand, verlor Jahr für Jahr an der diesmal mit 166 Stimmen Bündnistag desrätin der Schweiz, feiert dient hätte. Das Kesseltreiben sionen über Schuld oder Nicht- politischer Potenz. Den Zür- zwar gut gewählte Vizepräsi- heute Samstag ihren 70. Ge- wider die alt Bundesrätin und schuld der Politikerin Kopp cher Sitz im Bundesrat beerbte dent des Bundesrates, der B r i g. – eing.) Am kommenden burtstag. Das Wallis reiht sich ihre Familie fand seine Fort- wurden äusserst kontrovers ge- der Sozialdemokrat Moritz Walliser Pascal Couchepin, Montag, dem 18. Dezember ehrlich und von ganzem Her- setzung. führt. Bezogen auf die Familie Leuenberger, der Präsident je- hat sowohl als Volkswirt- 2006, feiert die Schönstatt-Bewe- zen ein in den Kreis der Gratu- Kopp sicher bis an die Grenze ner parlamentarischen Unter- schaftsminister und heute als gung die Bündnismesse. Diese lanten. Allen voran sicher Un- Die Glückwünsche aus menschlicher Erträglichkeit. suchungskommission, welche Vorsteher des EDI stets den wird von den Marienschwestern terbäch, dessen Ehrenbürgerin dem Wallis die Vorkommnisse im EJPD Mut bewiesen, auch die heis- gestaltet. Beginn ist um 19.30 Elisabeth Kopp ist. Unmittel- Unsere Geburtstagswünsche Im Lichte der des Jahres 1989 zu durch- sen Dossiers aufzuspüren – Uhr. Zuvor ist ab 18.45 Uhr stille bar nachdem Bundesrat Jean- nach Zumikon sind darum heu- Rückschau leuchten hatte. Landwirtschaftsreform, AHV- Anbetung und ab 19.00 Uhr wird Pascal Delamuraz seiner Kol- te in allererster Linie gute Ge- Im Lichte einer objektiven Alter, Krankenkassenprämi- der Rosenkranz gebetet. legin im Januar 1984 im Bun- sundheit, viel Freude, ehrliche Rückschau werden Dinge Weitere Opfer en, Pensionskassen usw. Ge- deshaus West Adieu sagte, Freundschaften und jenes sichtbar, die sich kaum mehr politischer Intrigen wiss, mit dieser weitsichtigen Saisoneröffnung suchte Frau Kopp nach politi- Glück, das Elisabeth Kopp vor gegen gewisses Fehlverhalten Mit klarer Unterstützung der Politik, vielfach bewusst schen und medialen Turbulen- 18 Jahren so brutal verlassen der ehemaligen Bundesrätin FDP Schweiz wurde auch eine falsch verstanden, kann man in Gspon zen und Anfeindungen der hat. Vor allem mögen Elisabeth richten. Frau Kopp war vor al- weitere Bundesrätin auf dem sich nicht beliebt machen. G s p o n. – Die Skistation Stal- übelsten Art in Unterbäch Ru- Kopps eigenen Wünsche in Er- lem auch das Opfer vieler Un- Schaffot der Bundespolitik zu Unser Land braucht aber denried/Gspon eröffnet am heu- he und Erholung. Die ehemali- füllung gehen, die sie in den zulänglichkeiten in einem spe- Fall gebracht: Die Hoffnungs- Störenfriede, die der Wahrheit tigen Samstag die Wintersaison. ge Magistratin spürte in den letzten Tagen verschiedentlich ziellen politischen Umfeld je- trägerin Ruth Metzler. Erbe ins Gesicht sehen und konkre- Der Oberwalliser Skipass ist Walliser Bergen Heimat, voll- öffentlich kundgetan hat: «Ich ner Zeit. Die erste Frau in der dieser Politikerin war dann der te Massnahmen (wenn auch neu auch in Gspon gültig. es Vertrauen und die dringend hoffe, dass unsere drei Enkel Regierung wurde nicht nur Oppositionspolitiker Bundes- unbeliebte) vorschlagen. Die notwendige Geborgenheit. In eine lebenswerte Zukunft ha- von ihren eigenen Regierungs- rat Christoph Blocher, jene FDP Schweiz versteht leider Unterbäch gab die alt Bundes- ben. Ich wünsche mir, dass ich kollegen, sondern vor allem Persönlichkeit mit einem unbe- auch dieses Parteimitglied, Messe mit Penaltis rätin dem stellvertretenden mit meinem Mann noch ein aber auch von ihrer eigenen strittenen Leistungsausweis im Bundesrat Pascal Couchepin B e l l w a l d. – Die «Penaltis WB-Redaktor Luzius Theler paar sorgenfreie Jahre verbrin- Partei völlig im Stich gelas- Industrie- und Bankenbereich. und neuer Vizepräsident der vom Brigerberg» singen anläss- dann auch das entscheidende gen kann. Ich möchte gerne sen. Den persönlichen Preis Das freisinnige Zürich und die Landesregierung, nicht immer lich der Abendmesse vom heu- Interview zu den tragischen mehr schreiben, möchte ins bezahlte sicher die Hauptdar- FDP Schweiz hatten auch hier und lässt ihn öfters im Stich. tigen Samstag in Bellwald. Be- Ereignissen, die zum Aus- Theater gehen und Filme sehen stellerin. Den Preis mit viel das Nachsehen. Roman Weissen ginn ist um 19.30 Uhr. Samstag, 16. Dezember 2006 WALLIS 16 «Ohne Lehrkräfte geht es nicht» Über 400 Oberwalliser Lehrpersonen sorgen für «Bewegung in der Schule»

O b e r w a l l i s. – Was sein- erzeit in der Gemeinde Leuk mit «Fitte Kids – bi- wegt geits bessär» seinen Anfang nahm, zieht grosse Kreise: Mehr als 400 Ober- walliser Lehrpersonen en- Fachfrau Bettina Michaelis: gagieren sich mittlerweile Finanzen im Griff? Foto zvg für «mehr Bewegung in der Schule». Finanzen planen «Erfreulich, diese Entwick- lung», findet denn auch Dr. macht Spass Hanna Schnyder-Etienne im V i s p. – (wb) Finanzen pla- Namen der Leuker Initianten. nen macht Spass. Was Fi- Und verweist auf einen Pro- nanzplanerin Bettina Micha- blemkreis: «Auch Lehrlinge elis weiss, was sie interes- dürften bei diesem Projekt nicht sierten Frauen vermitteln im Abseits stehen. wird. Die Fachfrau gibt am 18. Januar im Visper St. Jo- «Einige Wellen dernheim einen Kurs zu die- ausgelöst...» sem Thema. Als Organisato- Das Leuker Projekt «hat einige rinnen amten der Katholi- Wellen ausgelöst», zeigt sich sche Frauenbund Oberwallis die Leuker Schulärztin Hanna und der Verein « frauen ein- Schnyder-Etienne zufrieden. steigen – umsteigen – wei- Mit Impuls-Nachmittagen in terkommen». Diese Vereine verschiedenen Oberwalliser erteilen denn auch nähere Schulhäusern sensibilisierte Auskünfte über den Tag mit man die Lehrpersonen auf die der Finanzfachfrau. Der Bedeutung von Bewegung. Kurs richtet sich an Frauen, Zum einen ging es darum, die die sich Gedanken, vielleicht Wichtigkeit von «Bewegung in auch Sorgen, machen über der Schule» aufzuzeigen; zum ihre finanzielle Zukunft und andern wollte man die Lehrper- besser Bescheid wissen wol- sonen im Oberwallis «zur len. Oder an solche, die ei- Nachahmung motivieren». nen beruflichen Neustart «In diversen Gemeinden rief oder eine frühzeitige Pensio- man heuer Spurgruppen ins Le- nierung in Erwägung ziehen. ben, welche diese Idee nun ins Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung – je mehr, desto besser, je häufiger, desto gesünder. Foto wb Interessant ist der Kurs auch Schulzimmer tragen», blickt für Frauen, die ein grösseres Hanna Schnyder-Etienne soll zu Hause seine Fortset- bisherigen Anstrengungen von Teenagern werden und – um «In die Gesundheit Projekt wie Hausbau oder zurück. Ihr Fazit: «Ohne die zung finden – ein Motto, das «Fitte Kids...» in der Gemein- hier ein Beispiel zu nennen – Weltreise planen. «Finanzen Lehrkräfte geht es nicht.» auch in Sachen Bewegung gilt. de Leuk zieht? «Die Kinder ma- die Lehre antreten. investieren» planen macht Spass!» erteilt «Selbstverständlich ist auch chen gut mit, sie spüren, dass Erfahrungen würden zeigen, In diesem Sinne wäre es wirklich eine Einführung in die Me- «Nicht nur für die Rolle der Eltern ausseror- ihnen Bewegung gut be- dass es «ab dem 13. Altersjahr sinnvoll, in den Gewerbeschulen thodik der Finanzplanung, den Körper...» dentlich wichtig», hält Hanna kommt.» gefährlich wird», gibt die Ärz- drei Stunden Turnen zu haben, lässt Bekanntschaft schlies- Erfreulich für die Leuker Ärz- Schnyder-Etienne fest. Wie Mit dem «Pedibus» will man tin zu bedenken. Die «Ten- betont Hanna Schnyder-Etienne. sen mit einer einfachen und tin, dass «die Gemeinden die Kinder die «Bewegungs-Idee» übrigens im kommenden Früh- denz zu Bewegung» würde in «Wer in die Gesundheit investie- effizienten Methode zur Wichtigkeit» derartigen Tuns nach Hause tragen und dort jahr eine weitere Idee in die jenen Jahren sinken, die Ge- ren will, für den gilt: Drei Stun- Budget- und Liquiditätspla- einsehen. «Unser Ziel besteht umsetzen? Tat umsetzen: Schülerinnen fahr für Folgeschäden steigen, den müssen sein», bringt sie ihre nung sowie erlaubt einen nicht zuletzt auch darin, den Dazu ein Beispiel der Leuker der Primar- und Orientierungs- sagt sie. Ansicht auf den Punkt. blo Einblick ins Thema «Vorsor- Leuten aufzuzeigen, dass Be- Schulen: Die Lehrpersonen ga- schulen sollen einmal ge aus Frauensicht». Refe- wegung nicht nur fürs körperli- rantieren für täglich eine Stunde wöchentlich zu Fuss statt per rentin Bettina Michaelis, Fi- che, sondern auch fürs seelische Bewegung, verbunden mit dem Bus zur Schule kommen. Dies sche Fachberater für dieses nanzplanerin und Wirt- Wohlbefinden wichtig ist», be- Appell an die Eltern, mit ihren sei ein Pilotprojekt, an wel- «Idee kommt Projekt fest. schaftsmediatorin. Seit 1995 tont sie. Welche Auswirkungen Kindern ebenfalls eine Stunde chem die Gemeinden Leuk, Der Fachmann engagiert sich ist sie in Bern als Unterneh- auf Schülerinnen und Schüler Bewegung pro Tag zu gestalten. Varen und Agarn sich beteili- gut an» bei der Umsetzung von «Fitte merin tätig und hat sich da- feststellbar sind? Nochmals die Verbunden wird das Ganze mit gen würden, erklärt Hanna Fachberater Kids...» im Oberwallis – und bei auf Beratung, Financial Ärztin: «Mehr Bewegung baut einem Fitnesstest Schnyder-Etienne. windet den Lehrkräften ein Coaching und Begleitung Stress ab und die Knochenmas- Jörg Ruffiner Lobeskränzchen. «Sie geben von Lösungsprozessen bei se auf, vermindert oder verhin- «Top 7» und «Pedibus» «Gefährlich wird es ab (blo) Neues stösst nicht sel- die Idee weiter an die Privatpersonen und KMU dert Gewalt. Die Auswirkungen Hinzu kommt das Merkblatt dem 13. Altersjahr» ten auf Skepsis und Wider- Schülerschaft, tun dies mit spezialisiert. Daneben wirkt auf den Punkt gebracht: Bessere «Top 7»: Sieben Übungen, wel- Nun, in den Primar- und Orien- stand. Auch in Schulhäusern. Begeisterung.» Wie sich dies sie als Dozentin für Finanz- seelisch-akademische Leistun- che die Schulkinder gemeinsam tierungsschulen scheint das Was jedoch bei «Fitte im Klassenzimmer zeigt? planung und Sozialversiche- gen.» mit Eltern und Geschwistern Projekt «Fitte Kids...»Früchte Kids...» überhaupt nicht der «Nebst einem ‹Tafelchef› gibt rungen. Kürzlich ist ihr neu- dreimal wöchentlich absolvie- zu tragen. Doch Probleme dürf- Fall ist. «Die Idee kommt al- es in Klassen auch einen ‹Be- estes Buch «Mit Sparen zum «Auch die Eltern...» ren. ten sich einstellen, sobald die lerorten gut an», stellt mit wegungschef›», bringt Jörg Ziel» erschienen. Was im Schulhaus erfahren, Welche Erfahrungen sie aus den Kinder und Jugendlichen zu Jörg Ruffiner der pädagogi- Ruffiner ein Beispiel.

Anzeige Samstag, 16. Dezember 2006 SPORT 17

Österreicher «Vierfacher» (Si) Die Österreicherinnen haben den ersten Heimauf- tritt in diesem Winter zum totalen Triumph genutzt. Marlies Schild, Michaela Kirchgasser, Kathrin Zettel und Nicole Hosp sorgten in der Super- Kombination auf der Reiteralm für einen «Vierfachen». Das Team von Cheftrainer Herbert Mandl hatte die Konkurrenz schon bei ers- ter Gelegenheit in diesem Winter geschockt, als Schild, Hosp und Zettel Mitte November das Podi- um nach dem Slalom in Le- vi (Fi) ganz in Rot-Weiss- Rot gehalten hatten. Nun, im Ersatz-Rennen für St. Moritz, legten die ÖSV-Da- men noch einen drauf und schafften noch nie Dagewe- senes; einen Vierfach-Tri- umph in der Kombination gabs bislang noch nie – we- der bei den Frauen noch bei den Männern. Die Schweizerinnen spielten beim Austria-Festival ledig- lich eine marginale Rolle. Zurbriggen kann wieder lachen: «Ich war schon beim Start so energiegeladen, dass ich fast zu früh die Zeitmessung auslöste.» Foto Keystone Jessica Pünchera (28.) und Rabea Grand (29.), sie in ih- rer ersten Super-Kombinati- on, holten sich mit Rück- ständen von gut vier Sekun- «Von Cuche-Gruppe profitiert» den einige wenige Weltcup- Punkte. Grand machte zu viele Fehler im Slalom aus. Super-G Val Gardena: Bode Miller erster «Doppelsieger» in diesem Winter – Zurbriggens Exploit «Jetzt freue ich mich auf die nächste Super-Kombination (Si) Im Super-G von Val schiedenen Ländern siegreich Schweizer Bilanz im Rennen erzählte Zurbriggen. «Die Trai- wahrscheinlich den zweiten aus Abfahrt und Slalom. Das Gardena gewann Bode gewesen. Zu den Erfolglosen vom Freitag zwiespältig aus – ner hatten mir geraten, alles zu Platz gekostet. Bode Miller wä- liegt mir besser.» Kein Wun- Miller als erster Fahrer in zählen auch immer noch die trotz des Exploits von Silvan riskieren, da ich ja nichts zu re am heutigen Tag unerreich- der, denn die im Weltcup zu- dieser Saison zum zweiten Schweizer – trotz ihres ver- Zurbriggen (9. mit Nummer verlieren hätte.» In einem Stei- bar gewesen.» Während Bode vor ausnahmslos im Slalom Mal. Die Schweizer kämpf- heissungsvollen Saisonauftakts. 51!). gerungslauf wurde er, je näher Miller dem Zweiten Christoph und Riesenslalom zum Zuge ten glücklos: Didier Cuche Deshalb waren die Erwartungen Für den Höhepunkt des Tages er ans Ziel kam, immer schnel- Gruber 64 Hundertstel abnahm, gekommene Walliserin ist (4.) verpasste das Podest vor den beiden Rennen in Val sorgte Silvan Zurbriggen, der ler. Er habe vor allem vom Trai- klassierten sich dahinter zwölf amtierende Europacup-Sie- um 5/100, Ambrosi Hoff- Gardena besonders hoch. im letzten Jahr auf der Saslong ning mit der Speed-Gruppe von Fahrer in der gleichen Zeitspan- gerin in der Abfahrt. mann und Jürg Grünenfel- Die hervorragenden Trainings- ebenfalls einen schweren Sturz Patrice Morisod stark profitiert, ne. «Das war mein bisher per- Für Nadia Styger und die der stürzten, dafür ver- ergebnisse (»Doppelsieg» von getan hatte. Nun erzielte er aus- sagte Zurbriggen, «von Cracks fektestes Rennen», kommen- von Zahn- und Kopf- blüffte Silvan Zurbriggen Cuche und Hoffmann am Don- gerechnet in seiner bisher wie Cuche und Défago konnte tierte Miller seinen 23. Welt- schmerzen geplagte Fränzi (9.). nerstag, Bestzeit von Cuche am schwächsten Disziplin das beste ich nur lernen. Die haben mich cupsieg. Einen kleinen Seiten- Aufdenblatten war der Mittwoch) sowie die starken Resultat in diesem Winter. Zu- mitgezogen.» hieb auf seine frühere Skifirma Wettkampf bereits am Mor- Bode Miller gewann nach der Leistungen in früheren Super- vor waren im Super-G ein 15. Auch Didier Cuche zog ein po- Atomic konnte der jetzige gen zu Ende. Beide fuhren Abfahrt in Beaver Creek sein Gs von Val Gardena (Sieg von und ein 27. Platz die besten sitives Fazit von diesem Ren- Head-Pilot nicht verkneifen: auf dem stark drehenden zweites Weltcuprennen in die- Défago 2002, Podestplatz von Weltcup-Resultate gewesen. nen, obwohl er das Podest um «Head hat im Moment die be- Super-G-Kurs an einem Tor sem Winter und sein 23. insge- Hoffmann im letzten Winter) «Ich war schon beim Start so einen Wimpernschlag verpas- sten Ski, und zwar in allen Dis- vorbei. samt. Zuvor waren in acht Ren- hatten Hoffnungen geweckt. energiegeladen, dass ich fast zu ste: «Im oberen Teil beging ich ziplinen. Atomic hat nur die be- nen acht Fahrer aus acht ver- Unter diesem Aspekt fiel die früh die Zeitmessung auslöste», einen Fehler. Das hat mich sten Fahrer in den einzelnen Arme Schweiz und die Champions League UEFA-Koeffizienten-Ranking: Nobody Rumänien bedroht Deutschland (spg) Erstmals seit drei dischen Vertreter (Ajax, Eind- Nächste Saison fällt die gute Bundesligisten dokumentierten Jahren überwintert kein hoven, Feyenoord, Alkmaar, Europacup-Saison 2002/03 aus jedoch in den letzten Monaten, Schweizer Klub im Euro- Heerenveen, Willem II) zusam- der Rangliste, als der FC Basel dass man gegen Teams aus Bu- pacup. Für die Musik auf men (15). Auch die sechs Teil- in der Champions League spiel- karest nur schwer zu Punkten der europäischen Bühne nehmer Portugals (u.a. Benfica, te. 23,5 gewonnene Punkte (ein kommt. Bayer Leverkusen ver- sorgen andere Länder: Porto und Sporting) blieben Sieg in der Qualifikation bringt lor gegen Dinamo 1:2, Hertha Vor allem Rumänien, das klar hinter den Rumänen zurück 1 Punkt, in der Hauptrunde 2 unterlag Rapid 0:2 und mit seinen drei Traditions- (nur 8 Siege). Punkte) müssen verteidigt wer- der Hamburger SV machte es klubs aus Bukarest einsti- Rumänien (oder Bukarest) ge- den. In der übernächsten Saison gegen Rapid beim 0:2 ebenfalls ge Topländer wie Portugal wann das letztjährige UEFA- fallen dann lediglich 7,5 Punkte nicht besser. oder Deutschland zittern Ranking vor den Grossmächten aus der Rechnung. Zum Ver- René Baumann lässt. Spanien, Italien und England gleich: Diese Saison brachten und liegt auch dieses Jahr nach der FC Zürich, Basel, YB, Sion Welches Land ist in der dies- Abschluss der Gruppenphasen und die Grasshoppers zusam- Die Auslosungen jährigen Europacup-Saison in der Champions League und men 20,5 Zähler in die Wertung bisher am erfolgreichsten? im UEFA-Cup wieder vorne. ein. Champions League. Achtelfi- nals (20./21. Februar und 6./7. Spanien, das als einzige Nation Das hat für das osteuropäische Während die Schweiz vorder- März) noch mit sämtlichen sieben Land erfreuliche Folgen im hand keine Gefahr für die gros- FC Porto - Chelsea Mannschaften im Wettbewerb Fünfjahres-Ranking der UEFA. sen Fussballnationen darstellt, Celtic Glasgow - AC vertreten ist? England, das als Rumänien preschte innert sechs lässt Rumänien diese seit Wo- PSV Eindhoven - Arsenal einziges Land vier Teams Jahren vom 20. auf den 7. Platz chen zittern. Deutschland und Lille - Manchester United AS Roma - Lyon in den Achtelfinals der Cham- vor, während beispielsweise die Portugal bangen um ihren drit- FC Barcelona - FC Liverpool pions League stellt? Oder die Schweiz in der gleichen Phase ten Champions-League-Teil- Real Madrid - Bayern München üblichen Verdächtigen wie Ita- zwischen den Rängen 19 und nehmer. Werden sie von den un- Inter Mailand - Valencia lien, Frankreich oder Deutsch- 13 pendelte. mittelbar hinter ihnen platzier- UEFA-Cup, Sechzehntelfinals land aus den Big Five des euro- Rumänien hat sich inzwischen ten Rumänen aus den ersten (14./15. und 22. Februar) päischen Spitzenfussballs? einen fixen Startplatz in der Kö- sechs Rängen verdrängt, darf Waregem - Newcastle United Braga - Parma Alles falsch: Nobody Rumäni- nigsklasse gesichert und steht der Tabellendritte ihrer Meister- Lens - Panathinaikos Athen en, genauer gesagt dessen unmittelbar davor, einen zwei- schaft nur noch am UEFA-Cup Bayer Leverkusen - Blackburn Hauptstadt Bukarest, liegt vor- ten festen Startplatz zu erobern. teilnehmen. Und das könnte Rovers ne und lässt die Fussballmäch- Die Schweiz dagegen muss mit sehr schnell der Fall sein. Ru- Hapoel Tel Aviv - Glasgow Ran- te Portugal und Deutschland dem Meister in die harte Quali- mänien (noch zwei Teams im gers Livorno - Espanyol Barcelona zittern. fikation, während der Tabellen- Wettbewerb) muss in den ver- Feyenoord Rotterdam - Totten- Die rumänische Hauptstadt, mit zweite nur im UEFA-Cup antre- bleibenden Spielen einen Sieg ham Hotspur 2,2 Millionen Einwohnern bei- ten darf. Ein zweiter Teilneh- mehr als die Portugiesen (noch Fenerbahce Istanbul - AZ Alk- leibe kein Schwergewicht unse- mer für die Champions-League- 3 Teilnehmer) oder zwei Voller- maar res Kontinents, ist im europä- Qualifikation wird nach dem folge mehr als die Deutschen Werder Bremen - Ajax Amster- dam ischen Fussball eine Gross- dürftigen Schweizer Abschnei- (ebenfalls noch 3 Teilnehmer) Spartak Moskau - Celta Vigo macht. Die drei Traditionsverei- den in dieser Saison wohl frühs- erringen, um an den Konkurren- ZSKA Moskau - Maccabi Haifa ne Steaua, Rapid und Dinamo tens für den Sommer 2010 wie- ten vorbeizuziehen. AEK Athen - St-Germain sorgen seit über einem Jahr für der zum Thema. Das käme vor allem für Benfica Lissabon - Dinamo Bu- karest ungläubiges Staunen in Europa. Diese Saison kann sich die Deutschland, das seit 2000 Steaua Bukarest - FC Sevilla Nächste Saison fällt die gute Europacup-Saison 2002/03 aus der Sie landeten letzte Saison zu Schweiz im Koeffizienten-Ran- vom 3. auf den 5. Platz zurück- Schachtjor Donezk - Nancy Rangliste, als der FC Basel in der Champions League spielte. dritt deutlich mehr Europacup- king nicht mehr verbessern und gefallen ist, einer unglaubli- Girondins Bordeaux - Osasuna Foto Keystone Siege (21) als alle sechs hollän- bleibt auf Platz 17 sitzen. chen Schmach gleich. Drei Samstag, 16. Dezember 2006 SPORT 18

Pause für Möllinger Hoffmann Männerteam im EM-Final verblüffte alle (Si) Ambrosi Hoffmann und (Si) Michael Möllinger setzte Jürg Grünenfelder, die im Su- bei seiner Rückkehr ins per-G von Val Gardena ge- Bronze für die Frauen an der Curling-EM in Basel Schweizer Skisprung-Team stürzt sind, müssen mindes- gleich einen Akzent. In der tens eine Woche pausieren. (Si) Schöner Erfolg für die Qualifikation zum heutigen Beide erlitten Prellungen am Schweizer Curlingteams ersten Weltcup-Springen in Rücken, Grünenfelder dazu an den Europameister- Engelberg erreichte er mit an beiden Schienbeinen, und schaften in Basel. Die Män- 124,5 m Rang vier. Guido Hoffmann leidet zudem an ner um Skip Andreas Landert hingegen schied mit einer leichten Gehirnerschüt- Schwaller schafften mit ei- 109,5 m aus. terung. nem 9:5-Sieg über Welt- Weltcup-Leader Simon Am- meister Schottland (David mann sowie der ebenfalls Super-G Männer Murdoch) den Einzug in vorqualifizierte Andreas Küt- Val Gardena (It). Weltcup-Su- den Final, in dem sie heute tel (Top 15 im Weltcup) bo- per-G der Männer: 1. Bode Mil- Nachmittag um 15.00 Uhr ten bei idealen Bedingungen ler (USA) 1:32,35. 2. Christoph abermals auf die Schotten auf der Titlis-Schanze souve- Gruber (Ö) 0,64 zurück. 3. John Kucera (Ka) 0,73. 4. Didier Cuche treffen werden. räne Leistungen. (Sz) 0,78. 5. Aksel Lund Svindal (No) 0,88. 6. Georg Streitberger Die Frauen um Skip Mirjam Ott (Ö) 0,93. 7. Peter Fill (It) 1,06. 8. gewannen derweil Bronze. Um Albrecht 16. Stephan Keppler (De) 1,09. 9. Sil- ein Haar wären erstmals seit 20 (Si) Marc Berthod sorgte van Zurbriggen (Sz) und Steven Nyman (USA) 1,10. – Ferner: 17. Jahren beide Schweizer Teams beim Europacup-Riesensla- Didier Défago (Sz) 1,52. 20. Bruno an Europameisterschaften in die lom in St. Vigil im Südtirol Kernen (Sz) 1,82. 21. Andrej Jer- Finals vorgestossen. Die Olym- als Achter für die einzige man (Sln), Marco Büchel (Lie) und pia-Zweiten aus Flims verloren Top-Ten-Klassierung eines Mario Scheiber (Ö) 1,83. 32. Oli- jedoch den Halbfinal gegen die Schweizers. Europacuppunk- vier Brand (Sz) 2,41. 36. Scott Ma- cartney (USA) und Tobias Grünen- in der Vorrunde ungeschlagenen te konnten sich auch Carlo felder (Sz) 2,56. 42. Cornel Züger Russinnen nach einer 4:2-Füh- Janka (14.) und Daniel Alb- (Sz) 3,03. – Ausgeschieden u.a.: rung 5:7 nach Zusatzend. Russ- recht (16.) gutschreiben las- Ambrosi Hoffmann (Sz), Jürg Grü- lands Skip Ludmilla Priwiwko- sen. nenfelder (Sz). wa musste ihren letzten Stein in der Verlängerung millimeterge- Hoyzer muss Super-Kombi Frauen nau anbringen, um den im Zent- Thomas Lips, Ralph Stöckli, Andreas Schwaller und Damian Grichting, von links, spielen heute gegen Reiteralm (Ö). Weltcup-Super- rum versteckten Schweizer Schottland um EM-Gold. Foto Keystone ins Gefängnis Kombination der Frauen. Schlussklassement: 1. Marlies Stein mit einem Promote-Dop- (Si/dpa/sid) Robert Hoyzer Schild (Ö) 2:13,69. 2. Michaela pel-Takeout aus dem Haus zu den Jahren Medaillen gewon- Stäfa 1986 in Kopenhagen er- Schwaller hielt die starken Ge- muss ins Gefängnis. Der Kirchgasser (Ö) 0,34 zurück. 3. befördern. nen: 2004 und 2005 jeweils Sil- rungen. Der letzte EM-Männer- genspieler Ewan MacDo- deutsche Bundesgerichtshof Kathrin Zettel (Ö) 0,35. 4. Nicole Am Freitagvormittag hatten die ber, diesmal Bronze. Dem Fehl- final mit Schweizer Beteiligung nald/David Murdoch in Schach, hat am Freitag im Prozess um Hosp (Ö) 1,31. 5. Sarka Zahrobska Schweizerinnen im Page-Sys- start mit drei Niederlagen in der fand vor fünf Jahren statt. An- Damian Grichting und Thomas den Fussball-Wettskandal das (Tsch) 1,62. 6. Fanny Chmelar (De) 1,65. 7. Chemmy Alcott (Gb) tem-Spiel das schottische Team Vorrunde liessen sie eine Serie dreas Schwaller verlor mit sei- Lips legten im Front-End die Urteil des Berliner Landge- 1,77. 8. Tanja Poutiainen (Fi) 1,80. von Skip Rhona Martin, der von sieben Siegen folgen. nem damaligen Biel-Touring- Basis zum Erfolg. richts vom November 2005 9. Emily Brydon (Ka) 1,99. 10. Olympiasiegerin 2002, souve- Team im Dezember 2001 im Nach der Niederlage gegen die gegen den ehemaligen Anna Ottosson (Sd) 2,02. – Fer- rän 8:3 bezwungen und dadurch Erster EM-Titel finnischen Vierumäki gegen die Schweiz mussten die Schotten Schiedsrichter bestätigt. ner: 28. Jessica Pünchera (Sz) die Medaille sichergestellt. Schweden um Peter Lindholm. den Umweg über den Halbfinal Der 27-jährige Hoyzer wird 4,28. 29. Kathrin Hölzl (De) und seit 20 Jahren? Rabea Grand (Sz) 4,31. Mirjam Ott verhehlte ihren Är- Andreas Schwaller und seine Die Schweizer und die Schotten machen, in dem sie am Abend demnach wegen Beihilfe zum Super-G (Piste Gasselhöhe, 1907 ger nach dem Halbfinal nicht: Mitspieler könnten heute Nach- bewiesen in einem hochklassi- Schweden (Per Carlsen) 5:2. Betrug für zwei Jahre und m Länge, 39 Tore, Kurssetzer «Wir waren in diesem Match ei- mittag eine lange Durststrecke gen Duell, dass sie die beiden besiegten. Die Schweden ihrer- fünf Monate inhaftiert. Platter/Ka): 1. Zettel 1:22,63. 2. gentlich das bessere Team. So des Schweizer Männercurlings besten Teams des EM-Turniers seits hatten etwas überraschend Weirather 0,04. 3. Jacquemod knapp zu verlieren ist ärger- beenden. Den bislang letzten in der St.-Jakob-Arena sind. die zweimaligen Europameister Erster Test von 0,07. – Ferner: 36. Pünchera 2,09. lich.» Die Flimserinnen haben EM-Titel hatte Felix Luchsin- Das Schweizer Back-End mit aus Deutschland (Sebastian 38. Grand 2,16. – Ausgeschieden Weltmeister Alonso u.a.: Fränzi Aufdenblatten (Sz), nun in drei aufeinanderfolgen- ger mit der Formation des CC Ralph Stöckli und Andreas Stock) eliminiert. Nadia Styger (Sz), (Si/dpa) Fernando Alonso hat Slalom (Piste Gasselhöhe, 460 m doch schon vor dem offiziel- HD, 62 Tore, Kurssetzer Pär- sie fort. Auf dem Eis war Sarah len Wechsel am 1. Januar ers- son/Sd): 1. Schild 50,45. 2. Kirch- Meier zu den Klängen des spa- te Testfahrten für seinen neu- gasser 0,10. 3. Hosp 0,49. 4. Pou- Sarah Meier mit Optimum nischen Komponisten Joaquin en Rennstall absolvieren dür- tiainen 0,88. – Ferner: 23. Grand 2,76. 24. Pünchera 2,80. Rodrigo (u.a. das berühmte fen. In Jerez drehte der For- Eiskunstlauf: GP-Final in St. Petersburg Concierto de Aranjuez) von der mel-1-Weltmeister gestern in (Si) Sarah Meier hat am Meier lieferte erneut einen Be- eine Viertelstunde verschoben. turbulenten Hinfahrt denn auch einem McLaren-Mercedes Grand-Prix-Final in St. Pe- weis ihrer mentalen Stärke ab. Zudem musste Meier mit der nichts anzumerken. Sie stand ohne Sponsorenlogos 95 Run- Sport am TV tersburg im Kurzpro- Denn die Vorbereitung auf das Startnummer eins antreten, weil sowohl die Kombination Drei- den. Erst am späten Donners- Heute Samstag gramm das Optimum he- Kurzprogramm war alles andere sie sich als Letzte für den GP-Fi- fach-Lutz/Doppel-Toeloop als tagabend erhielt Alonso von SF1 rausgeholt. Dank einer feh- als optimal. Weil der Bus vom nal qualifiziert hatte. «Ich zog auch den dreifachen Flip und Renault-Teamchef Flavio 22.10 Sports Awards in Bern 22.45 Sport aktuell lerfreien Vorführung be- Hotel in die Halle zwei Stunden mich im Bus um und absolvierte den Doppel-Axel sicher. Auch Briatore die Erlaubnis zu den SF2 legt sie vor der heutigen benötigte – bei normalem Ver- auch das Einturnen dort», erzähl- künstlerisch vermag die sechs- Fahrten am letzten Testtag 10.25 Ski alpin: Weltcup-Super-G Kür den 4. Zwischenrang. kehr dauert die Fahrt 30 Minuten te die EM-Vierte. Jedesmal wenn fache Schweizer Meisterin ihr dieses Jahres. Noch Anfang der Frauen in Reiteralm/Ö Die japanische Titelvertei- – kam die 22-jährige Bülacherin sie wieder angehalten hätten, ha- Programm immer besser umzu- Woche hatte sich dieser vehe- 12.10 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt digerin Mao Asada war erst zehn Minuten vor dem ge- be sie aufpassen müssen, dass sie setzen, was mit den höchsten ment gegen eine vorzeitige der Männer in Val Gardena/It 13.40 Ski nordisch: Weltcup-Ski- einmal mehr eine Klasse planten Einlaufen an; dieses nicht umgefallen sei. Physisch Programmkomponenten in die- Freigabe seines früheren springen in Engelberg für sich. wurde dann immerhin noch um sei sie aber bereit gewesen, fuhr ser Saison belohnt wurde. Schützlings ausgesprochen. 15.30 Curling: EM in Basel, Finals ARD 18.10 Sportschau ZDF Chantal Steiners Sieg Weiterhin ungeschlagen 22.45 Das aktuelle Sportstudio Eurosport Karate: Fudokan Cup in Basel 9.30 Ski nordisch: Langlauf-Welt- Unihockey: UHC Visper Lions cup in La Clusaz/Fr, 15 km Frauen (wb) Am vergangenen Gegnerinnen keine Chance. In (wb) Vor heimischem Pub- 19 Sekunden gutschreiben las- Für die Visper Lions spielten. Tor: 11.00 Ski nordisch: Langlauf-Welt- Sonntag fand das letzte ihrer Kategorie ist sie momen- likum hatten die Visper sen. Bovet Jenny/Ebener Verena. Feld- cup in La Clusaz/Fr, 30 km Karateturnier dieses Jah- tan die Nummer eins in der Unihockeyspielerinnen die Mit den Spielen Nummer sie- spielerinnen: Abgottspon Jasmin (1 Männer Tor/0 Assist), Andereggen Geraldine 18.00 Biathlon: Weltcup in Hochfil- res statt. Basel war Austra- Schweiz. Die Trainings, bis zu Möglichkeit, die Tabellen- ben und acht ist die Vorrunde in (0/4), Berchtold Sabrina (3/4), Bis- zen/Ö, 10 km Männer gungsort dieses Turniers, fünfmal die Woche, und der spitze weiter auszubauen. Visp abgeschlossen worden. segger Sonja (1/0), Frei Chantal, wo alle Stile und Verbände Swiss-Olympic-Stützpunkt in Diese Chance liessen sie Die Damen des UHC Visper Li- Grünwald Annick (8/1), Müller Mile- Teleclub Sport 1 na (0/2), Oggier Jasmin (0/1), Valsec- 17.55 Fussball: Seria A, Fiorentina - anwesend waren. Gampel Sitten haben sich voll bewährt. sich nicht entgehen. ons stehen mit den beiden Sie- chi Ornella (1/0). Milan war mit einem Geschwis- Veronique Steiner siegte dieses gen weiterhin ohne Punktver- 1. Visper Lions 8 8 0 0 64:21 +43 16 Teleclub Sport terpaar vertreten. Jahr das erste Mal in ihrer Ka- UHC Visper Lions - UHC lust an erster Stelle. Die Rück- 2. Genf 8 5 0 3 33:21 +12 10 15.00 Fussball: Bundesliga, Konfe- Unter Trainer Wendelin Schny- tegorie, was Schnyder beson- W.B. Fribourg 6:1 (3:0) runde beginnt am 14. Januar in 3. Yverdon 8 4 1 3 42:25 +17 9 renz 4. Grolley 8 4 1 3 26:20 + 6 9 der nahmen mit den beiden ders freute. Sie wird nächste Im ersten Spiel gegen die Dritt- Jongny, wo man auf den Gast- 5. Gruyères 8 4 1 3 33:28 + 5 9 Morgen Sonntag Schwestern Chantal und Vero- Saison das erste Mal in der platzierten setzten die Visperin- geber (Rang 8) und das Team 6. Fribourg 8 4 1 3 26:21 + 5 9 SF1 7. Sâles 8 2 1 5 29:35 - 6 5 nique Steiner aus Erschmatt Swiss Karate League einge- nen von der 1. Minute an auf aus Gruyères (Rang 5) treffen 8. Jongny 9 2 1 5 16:34 -18 5 18.10 Sportpanorama. Fussball: Jo- teil. Chantal Steiner, inzwi- setzt. Nach einer kurzen Pause Angriff. Die Walliserinnen hiel- wird. 9. Lausanne 8 0 0 8 8:72 -64 0 hann Vogel in Sevilla. Turnen: Joy Studer im Cirque schen mehrfache Schweizer gehts dann im neuen Jahr schon ten den Druck konstant aufrecht du Soleil. Meisterin, überzeugte wie wieder los mit verschiedenen und konnten so innerhalb 20 Se- Allgemeines: Magische Sport- schon an der Schweizer Meis- Open und internationalen Tur- kunden zwei weitere Tore beju- Momente 2006. terschaft in Biel und liess ihren nieren. beln. Nach der Pause dauerte es Studiogäste: Simon Ammann und Andreas Küttel. keinen zwei Minuten bis durch SF2 Captain Valsecchi zum 4:0 er- 9.30 Ski alpin: Weltcup-Riesensla- höht werden konnte. lom Männer in Alta Badia/It, 1. Lauf 12.35 Ski alpin: Weltcup-Riesensla- UC Yverdon - UHC Visper lom, 2. Lauf Lions 6:8 (2:3) 13.40 Ski nordisch: Weltcup-Ski- Gegen Yverdon musste das Vis- springen in Engelberg per Team mit einem weitaus ZDF 10.15 ZDF Sport extra stärkeren Gegner rechnen. Eurosport Berchtold setzte dies umgehend 18.30 Biathlon: Weltcup in Hochfil- um und bejubelte nach bloss zen/Ö, Staffel Männer acht Sekunden den ersten Tref- DSF 21.00 Fussball: Bundesliga pur, 17. fer. Von dieser Sekunde an, war Spieltag Yverdon hell wach und ver- Teleclub Sport 1 suchte Druck aufs Visper Tor zu 13.25 Fussball: Scottish Premier machen. Nach der Pause stand League, Glasgow Rangers - Celtic Glasgow beim Stande von 2:3 erneut 15.30 Fussball: Premier League, Berchtold auf dem Platz und Everton - Chelsea zündete den Turbo und durfte Trainer Schnyder mit den Geschwistern Steiner. Foto zvg sich den zweiten Treffer nach Das Visper 2.-Liga-Team: Stolze sechs Punkte Vorsprung. Foto zvg Samstag, 16. Dezember 2006 SPORT 19 Fahren mit Terry Anspielzeit EHC Chur - EHC Visp, Prominenter Besuch auf der Weihnachts-Eisbahn. Sa. 19.30 Uhr. Für einmal trat der EHC Visp in Brig auf. Gegner Der EHC Chur ist ein kurio- rlr) Der erste Eishockeymatch Duell zu Hilfe gerufen wor- EHC Visp gab eine Auto- ser und damit ein gefährli- der Visper fand 1388 in der ei- den waren, kamen Tage zu grammstunde und einen klei- cher Tabellenletzter. Er ist genen Altstadt statt. spät. nen Auftritt auf dem «eisi- immer für eine Überraschung Es sah damals wenig geordnet So was passiert dem in Brig gen» Stadtplatz. Jan kam mit gut. Zuletzt gabs im Bündner aus an dieser Schlacht am wohnhaften Jan Kronig heute Klubfahne, liess diesen sig- Cup gegen den HC Davos ein Mannenmittwoch, ein Foul nicht mehr. Der kleine dunkel- nieren und war zufrieden. So ehrenvolles 2:5. nach dem anderen hätte ge- haarige Junge geht jeweils auch Stefan Heldner aus Die letzten Spiele: Thurgau pfiffen werden müssen, Steine rechtzeitig nach Visp, denn er Gamsen. Der spielt zwar (a) 6:5 n. V. La Chaux-de- und Waffen haben ebenso ei- spielt bei den Young Lions Eis- nicht, kam aber in Original- Fonds (h) 3:2. ne Rolle gespielt bei diesem hockey. Klubleibchen, hinten drauf Die Topskorer: Rieder 35 winterlichen Aufeinandertref- Er ist stolz, dass er und seine die Nummer 94 und sein Na- (14/21). Krüger und Schnel- fen der Oberwalliser Lands- Mannschaft morgen Sonntag- me. ler 27 (11/16). leute mit dem savoyischen nachmittag (14.00 bis 16.00 Zuletzt war Eislaufen mit den Ritterheer. Als das Heimteam Uhr) ein kleines Showtraining Ausländern angesagt. Auch Team-Report die steile Burgschaft von oben auf der Eisbahn mitten in Brig der angeschlagene Tyler Bee- Der EHC Visp hat am Diens- mit Wasser beeist hatte, war zeigen darf. Für alle Kinder chey schnürte seine Schlitt- tag Kraft sparen können. es um den Gegner geschehen. gibt es ein Geschenk, dann schuhe, Justin Cox, er ein ge- Endlich einmal nicht in die Der «Gast» zog via Sitten und wird er zeigen, was er und die duldiger Lehrer, und der NHL- Verlängerung, endlich einmal Sanetsch den Rückzug ohne Junglöwen in all den Stunden erfahrene Terry Yake erwies wieder drei Punkte. Trainer Punktgewinn an, und der so gelernt haben mit Stock und sich als Spassvogel. Kevin Ryan: «Das war per- EHC ist zu Hause heute noch Puck. Fahren mit Terry, das hat fekt.» Gegen Chur soll ein stark. Die Briger, die von den Doch Jan war schon am Don- nicht bloss Jan und Stefan kleiner Trick mithelfen: Man Vispern für das archaische nerstagabend da. Denn der gefallen. fährt früher ab, organisiert die Reise besser und kommt früher an. Das Morgentrai- ning beginnt deshalb schon um 8.00 Uhr, Abfahrt des Teams um 10.30 Uhr. Der Fall Beechey: Der Kanadier geht am Montag wieder aufs Eis, dann weiss man mehr. Die letzten Spiele: Olten (h) 7:1. GCK Lions (a) 3:2 n. P. Die Topskorer: Yake 46 (14/32). Rüfenacht 36 (16/20). Wüst 19 (14/5).

Medical Report Triulzi, Schneider, Gähler und Beechey fallen aus.

WB-Thermometer Zeit der Revanche für die letzte Niederlage in Chur. Der EHC Visp auf Promotionstour: Goalie Zimmermann (links oben beim Signieren von Klubleibchen), Jan Kronig mit Fahne und Trainer Kevin Ryan, Beechey (hinten links) und Yake mit jungen Fans auf der Eisbahn, und Cox als geduldiger Lehrer. Fotos wb

NLB-Runde Schweizer greifen nach Turniersieg 17.30 Olten - Chaux-de-Fonds 18.00 Siders - Martinach Anspielzeit 19.30 Chur - Visp HC Siders - EHC Martinach, Nach 2:0-Sieg über die Slowakei dank herausragendem Manzato 20.00 Ajoie - Biel Sa. 18.00 Uhr. 20.00 Lausanne - Langenthal (Si) Das Eishockey-National- Aufzeichnung der Hintertorka- in der Schlussphase des ersten 1. Langenthal 28 17 3 4 4 105: 66 61 2. Ajoie 28 14 3 4 7 122: 96 52 Gegner team greift am Lotocup in mera begnügen, derweil die Zu- Abschnitts sechs Minuten lang 3. Biel 28 14 3 4 7 113: 94 52 Martinach kommt allmählich Bratislava nach dem Tur- schauer in der Halle (und die ununterbrochen Powerplay 4. Ch.-d.-F. 28 14 4 1 9 109:105 51 in die Gefahrenzone. Will niersieg. Nach dem uner- Spieler) die aussagekräftigeren spielen. Statt des 1:1-Aus- 5. Visp 28 12 5 4 7 121: 97 50 6. GCK 32 13 2 4 13 120:108 47 heissen: Der Kontakt zum warteten 2:0-Erfolg über die Bilder des slowakischen Fernse- gleichs resultierte aber das 0:2. 7. Siders 28 14 0 2 12 108:106 44 Strich nimmt peu à peu be- Slowakei reicht am Sams- hens sahen. Husicka gab das Der Schweizer Held des 8. Lausanne 28 12 2 1 13 114: 96 41 drohliche Ausmasse an. tagmittag ein Sieg gegen Tor, und die Schweiz liess sich Abends war wie bereits beim 9. Martinach 29 9 4 1 15 108:135 36 10. Olten 28 10 1 3 14 89:123 35 Kommt die Gegenwehr oder Österreich zum ersten Platz. danach nicht mehr von der Sie- letzten Auswärtssieg gegen die 11. Thurgau 28 7 2 3 16 104:132 28 der Zusammenbruch? Spiele wie das gestrige gewinnt gerstrasse abbringen. Slowakei an gleicher Stätte (3:0 12. Chur 29 6 2 1 20 89:132 23 Die letzten Spiele: Biel (h) die Schweiz nicht jeden Tag. im April 2004) der Torhüter 2:1. Ajoie (a) 1:6. Die Slowaken mit 17 im Aus- Torhüter als (damals Martin Gerber). HC Lausanne Die Topskorer: Koreschkow land angestellten Akteuren und Matchwinner Slowakei - Schweiz 0:2 (0:2, 0:0, 44 (18/26). Pantelejevs 37 dem auf dem Papier bedeutend Das 2:0 erzielte Thomas Ziegler 0:0) noch ohne Lizenz (7/30). Christen 33 (18/15). stärkeren Aufgebot als die in der 18. Minute in Unterzahl Eisstadion, Bratislava. – 2350 Zu- (Si) Lausanne hat als einziger Schweiz dominierten die Partie und unmittelbar nach einer Pha- schauer. – Sr. Husicka (Tsch), Hori- Nationalliga-Klub die Lizenz Team-Report (38:15 Torschüsse). Aber die se doppelter numerischer Un- nek/Tvrdon (Slk). – Tore: 9. Monnet für die nächste Saison nicht (Sprunger) 0:1. 18. Thomas Ziegler In Siders geht die Sonne wie- verspielten Gastgeber vermoch- terlegenheit. Beat Forster kehrte (Beat Forster/Ausschluss Raffainer!) erhalten. Wegen nicht erfüll- der auf. Trainer Heikki Lei- ten den herausragenden Torhü- von der Strafbank zurück, über- 0:2. – Strafen: 6-mal 2 Minuten ge- ter wirtschaftlicher Kriterien me zum Langenthal-Coup: ter Daniel Manzato einfach nahm den Puck, leitete zu Zieg- gen die Slowakei, 7-mal 2 Minuten Michel Ngoy zieht ab. verweigerte der dreiköpfige «Es gibt kein Geheimrezept. nicht zu bezwingen. «Wir haben ler weiter, der die Scheibe gegen die Schweiz. Foto Keystone Ausschuss der Nationalliga Wir schauen nicht auf die Re- die kleinen Dinge besser ge- wuchtig zwischen Krizans GmbH dem Waadtländer B- sultate, sondern darauf, dass macht als die Slowaken», analy- Schonern durchknallte. Diese Bratislava. Lotocup. Freitag: Öster- Schweiz 4. 2. Slowakei 3. 3. Öster- Ligisten in erster Instanz die reich - Lettland 5:1 (2:0, 3:1, 0:0). reich 3. 4. Lettland 2. – Letzte Spiele wir die vielen, vielen kleinen sierte Nationalcoach Ralph Phase war die entscheidende Slowakei - Schweiz 0:2 (0:2, 0:0, heute Samstag: Schweiz - Österreich Spielberechtigung. Den Ent- Sachen wieder richtig ma- Krueger, «ausserdem war ex- der Partie. Die Slowakei konnte 0:0). – Rangliste (2 Spiele): 1. (12.30), Slowakei - Lettland (17.00). scheid können die Lausanner chen. Dann nämlich kommen trem wichtig, dass wir in innerhalb von 20 Tagen an- die Ergebnisse von selbst.» Führung gehen konnten.» fechten. Finanzielle Auflagen Kleine Sachen? Das Pass- haben die Aktiengesellschaf- spiel etwa, die Arbeit in den Wieder Monnet Clay Regazzoni getötet ten von Kloten, Chur und Si- Ecken, die Verfügbarkeit für Das 1:0 gelang nach lediglich ders zu erfüllen. Der NLB- den Kollegen etc. In diesem acht Minuten Thibaut Monnet. Klub Olten muss sein Dos- Bereich hat Leime zuletzt Der Freiburger Stürmer – vom Autounfall in Italien sier formell bereinigen. Die viel investiert. Sein Ziel: SC Bern auf diese Saison hin ab- Der ehemalige Formel-1-Renn- sen Preis von Deutschland. Re- rari. Er fuhr ausserdem für Wil- restlichen Vertreter der NLA «Der Glaube an uns muss geschoben – erzielte in den letz- fahrer Clay Regazzoni ist am gazzoni fuhr von 1970 bis 1972 liams, Shadow, Ensign und und NLB erhielten den «Zu- stärker werden.» Helfen wird ten sechs Länderspielen sechs Freitag bei einem Autounfall in und von 1974 bis 1976 für Fer- BRM. tritt» zur Meisterschaft dabei auch Cormier, der nach Tore. Zuerst erkämpfte sich Norditalien ums Leben gekom- 2007/2008 ohne Auflagen. seiner Hirnerschütterung Monnet hinter dem Tor den Puck men, wie sein früherer Renn- zwar mit dem Training aus- (nachdem Sprunger den Pfosten stall Ferrari mitteilte. Der Wa- Drittes NHL-Tor gesetzt hat, heute aber wohl getroffen hatte), dann kämpfte er gen des 67-jährigen Schweizers dabei sein wird. sich vors Tor und drückte die stiess nach Angaben der Polizei von Mark Streit Die letzten Spiele: Langen- Scheibe im zweiten Anlauf hin- auf einer Schnellstrasse west- (Si) Mark Streit und Martin thal (a) 2:0. Lausanne (h) 6:3. ter die Linie. Der Treffer war lich von Parma mit einem Last- Gerber kamen in der NHL zu Die Topskorer: Cormier 55 äusserst umstritten: Das slowa- wagen zusammen. Weitere Per- persönlichen Erfolgserlebnis- (22/33). Clavien und Faust 24 kische Gehäuse schien nicht sonen seien nicht zu Schaden sen. Der Nationalverteidiger (7/17). mehr am richtigen Ort zu stehen, gekommen, hiess es. Regazzoni schoss sein erstes Saisontor als der Puck endlich die Linie war seit einem Rennunfall in für die Montreal Canadiens, Medical Report überschritt. «Aber für mich war den USA 1980 querschnitt- der Emmentaler Goalie feier- Bielmann (rekonvaleszent) immer klar, dass der Schieds- gelähmt. Im Laufe seiner For- te bei den Ottawa Senators ei- fehlt. richter den Treffer anerkennen mel-1-Karriere gewann er fünf nen «Mini-Shutout». wird», so Monnet. «Ich schoss Grand-Prix-Rennen, das letzte In der 9. Minute traf Streit auf WB-Thermometer den Puck rein, erst danach ver- davon 1979 in Silverstone. 1974 dem Weg zum 4:2 gegen Siders ist wieder zum Favori- schob (Torhüter) Krizan das belegte er mit Ferrari hinter Tampa Bay Lightning in Un- ten aufgestiegen. Goal.» Ganz so eindeutig lag der Emerson Fittipaldi den zweiten terzahl zum 1:0. Zum 4:2 gab Fall nicht. Aber Schiedsrichter Platz in der WM-Wertung. Im er seinen zehnten Assist in Bearbeitung: rlr Husicka musste sich mit der selben Jahr siegte er beim Gros- Das Unfallauto des ehemaligen Formel-1-Stars. Foto Keystone dieser Saison. Samstag, 16. Dezember 2006 PUBLIREPORTAGE 20 «Dr schönschtusch Ort im Alpuland, isch da embrüf iischi Belalp» Mit den besten Wünschen ans neue Wirtepaar Führungswechsel im Hotel und Restaurant Sparrhorn

Das Hotel und Restaurant Sparrhorn mitgeschrieben haben. zimmer gestaltet. Kulinarisch Sparrhorn und Eliane und Zugleich empfehlen sie, Carmen kommen Jung und Alt voll auf Werner Imwinkelried sind Eggel und Martin Summermatter ihre Kosten. Neben kleineren Im- seit über dreissig Jahren kräftig zu unterstützen. Eliane bissen bietet das junge Wirtepaar ein Herz und eine Seele – und Werner Imwinkelried wer- auch für Feinschmecker eine fei- nun überreichen die beiden den weiterhin auf der Belalp an- ne Walliser Küche. Auf der gros- das Zepter an Carmen zutreffen sein. Als Skilehrer und sen Panoramaterrasse kann man Eggel und Martin Sum- Mitbetreiber der Hexenbar blei- zudem die herrliche Aussicht auf mermatter. ben sie der beliebten Alp treu. die Walliser Bergwelt geniessen. Das Hotel und Restaurant Sparr- Seit diesem Oktober ist es soweit. horn lädt heute Samstag ab Das Hotel Sparrhorn ist von der Direkt neben dem 11 Uhr alle herzlich zum Eröff- Restaurant Sparrhorn AG gekauft nungsapéro ein. worden und wird neu von Car- neuen Sparrhorn- men Eggel und Martin Summer- Sessellift matter geführt. Mit ein bisschen Hotel und Restaurant Wehmut, jedoch auch mit den Ebenso wie das Restaurant Sparrhorn besten Wünschen für das Wirte- Aletschhorn weist auch das Hotel Carmen Eggel und paar verabschieden sich Eliane und Restaurant Sparrhorn auf Martin Summermatter und Werner Imwinkelried. Be- diese Wintersaison hin ein fri- Postfach sonders danken möchten sie ihren sches Erscheinungsbild auf. Car- 3914 Belalp treuen Gästen, Freunden und Ein- men Eggel und Martin Summer- Tel. 027 924 25 25 heimischen, die sie während all matter sind motiviert ans Werk Fax 086 027 924 25 25 den Jahren begleitet und damit gegangen und haben mit viel Lie- www.sparrhorn.ch die Geschichte des Restaurants be das Restaurant und die Hotel- [email protected]

Remo und Anita Eggel vom Restaurant-Pizzeria Aletschhorn freuen sich auf Gäste in ihrem neu gestalteten Restaurant.

Gemütlichkeit hat einen Namen: Restaurant-Pizzeria Aletschhorn Mit neuem Interieur in die Wintersaison Der Familienbetrieb ben: Panoramafenster, eine 12 Eröffnungsapéro Aletschhorn auf der Bel- Meter lange Bar, die zum Ver- alp erstrahlt in dieser weilen einlädt, und vor allem zur Einweihung Wintersaison in neuem ein Innenausbau, der das ganze Glanz. Das Wirtepaar Restaurant in helles Holz klei- Zur Eröffnungsfeier von heute Anita und Remo Eggel- det. Bis zu 100 Personen fin- Samstag ab 11 Uhr sind Gäste Heinzmann hat sich etwas den in dem erneuerten Am- und Freunde herzlich eingela- ganz Besonderes ausge- biente Platz. Ideal für Gruppen den, sich ein Bild vom neu dacht: einen Holzinnen- und Familien. Das Massenla- gestalteten Restaurant Aletsch- ausbau im alten Walliser ger bietet bis zu 35 Personen horn zu machen. Bei einem gu- Stil. Platz. Für Gäste, welche mehr ten Glas Wein freuen sich Anita Komfort wünschen, verfügt und Remo Eggel-Heinzmann Ein Besuch im Restaurant das Hotel über mehrere Dop- auf Ihren Besuch. Der traditio- Aletschhorn lohnt sich alle- pel- und Mehrbettzimmer. nelle Familienbetrieb garantiert mal. Nicht nur, weil man sich für Gastfreundlichkeit und herrlich im Skigebiet Belalp Gemütlichkeit. vergnügen, sondern auch, weil Belalp vom man sich in der gemütlichen Familie Restaurant-Atmosphäre kuli- Feinsten Anita und Remo narisch verwöhnen lassen Die weitläufige Terrasse wird Eggel-Heinzmann kann. Das Gebäude wurde bedient und als Leckerbissen Hotel Restaurant Pizzeria 1959 von Vrony und Jakob Eg- kann man sich bei strahlend Aletschhorn gel gebaut und seither immer schönem Wetter einen Liege- CH-3914 Belalp wieder mit Innovationen aus- stuhl schnappen und genüss- Tel. 027 923 29 80 gestattet. Auf diese Wintersai- lich frische Walliser Bergluft Fax 027 924 52 24 son hin hat es gleich mehrere schnuppern und reichlich Son- www.aletschhorn.ch Werner und Eliane Imwinkelried stossen auf eine erfolgreiche Zukunft mit dem neuen Wirtepaar attraktive Neuerungen gege- ne tanken. [email protected] Carmen Eggel und Martin Summermatter an.

Ihr Kälte- spezialist mit dem persönlichen 24 Std.-Service 3930 Visp Tel. 027 946 46 86 www.novoglace.ch Familie Remo Eggel – 3914 Belalp

Bauunternehmung Gerhard Ruppen Belalp

Telefon 027 923 22 54 Samstag, 16. Dezember 2006 AUSLAND 21

Noch kein Garantieschein Eine Voraussetzung EU behandelt Beitrittskandidaten künftig strenger – Rettung der EU-Verfassung B r ü s s e l. – (AP) Angela davon ausgehen, vor der fran- EU-Gipfel bekräftigt europäische Perspektive für Westbalkan Merkel versucht, die Er- zösischen Präsidentschafts- wartungen zu dämpfen. wahl im kommenden Mai B r ü s s e l. – (AP) Beitrittsver- Wunder werde die deutsche Fortschritte bei den Sondie- handlungen mit der EU sollen EU-Ratspräsidentschaft ge- rungen zu erzielen. künftig nicht mehr automa- nauso wenig vollbringen Wiederholt hat Merkel bereits tisch zu einer Aufnahme füh- können wie andere, wehrte deutlich gemacht, dass sie die ren. Bundeskanzlerin Angela die Kanzlerin beim EU- Substanz des Vertrages erhal- Merkel sagte zum Abschluss Gipfel am Freitag in Brüs- ten will. Schliesslich haben des EU-Gipfels, einen «Garan- sel ab. Dennoch wird von 18 EU-Staaten die Verfas- tieschein für die Mitglied- ihr in den kommenden sung bereits ratifiziert, einige schaft» gebe es nicht. Die EU- sechs Monaten erwartet, davon sogar nach den negati- Staats- und Regierungschefs dass sie die gescheiterte ven Referenden in Frankreich bekräftigten gleichzeitig die Verfassung wiederbelebt. und den Niederlanden. Weite- Beitrittsperspektive für die Dass sie in festgefahrenen re drei bis vier Staaten haben Staaten des westlichen Bal- Situationen vermitteln signalisiert, dass sie den Text kans. Allerdings wurde auch kann, hat sie bereits im ver- gerne umsetzen würden. die Aufnahmefähigkeit der EU gangenen Jahr gezeigt, als weiter in den Vordergrund ge- sie als Brüsseler Neuling die Substanz erhalten rückt. Blockade bei den Finanz- Der luxemburgische Minis- Deutschland übernimmt am 1. verhandlungen löste. terpräsident Jean-Claude Januar für ein halbes Jahr die Juncker betonte daher eben- EU-Ratspräsidentschaft. Sie ha- Von Claudia Kemmer falls, die Substanz des Vertra- be «den Ehrgeiz, die EU ein ges müsse erhalten bleiben. Stück voranzubringen», sagte Bis zum Abschlussgipfel der Die Staaten, die bereits ratifi- Merkel, forderte aber gleichzei- deutschen Präsidentschaft im ziert hätten, müssten selbst- tig «realistische Erwartungen». Juni soll Merkel nach dem bewusster auftreten, forderte Willen des Europäischen Ra- Juncker. Gemeinsam mit Müdigkeit festgestellt tes einen Plan vorlegen, wie Spanien plant Luxemburg da- Merkel betonte, sie habe keine Künftig soll es nicht mehr einzig und alleine auf die Verhandlungen zu einer EU-Mitgliedschaft ankom- die Verfassung nach dem her Mitte Januar eine Konfe- Erweiterungsmüdigkeit in der men. Foto Keystone Nein der Niederländer und renz unter dem Titel «Freun- EU festgestellt. So seien die Franzosen doch noch gerettet de der Verfassung» in Mad- EU-Chefs einig gewesen, dass die EU auch Bosnien-Herzego- gen nicht ausreichten, um über sung bis Ende 2008 abgeschlos- werden kann. Nicht wenige rid. eine Beitrittsperspektive für die wina, Serbien, Montenegro und die laufende Runde hinaus zu sen werden könnten. im Kreis der EU-Kollegen Juncker äusserte Vertrauen in Staaten des westlichen Balkans Albanien einen Beitritt in Aus- erweitern. Sie stellte einen Zu- wünschen sich allerdings, Merkels Fähigkeiten: «Ich er- «in unserem ureigensten Inte- sicht gestellt. Ausdrücklich be- sammenhang mit der Verfas- Zu Konferenz dass dabei mehr als ein Zeit- warte von der deutschen resse liegt». Der finnische Re- tonten die EU-Chefs am Frei- sung her, die eine Reform der eingeladen plan herauskommt. Denn die Ratspräsidentschaft nur Gu- gierungschef und scheidende tag, dass auch Serbien der EU Institutionen enthält. Es wird Luxemburg und Spanien luden Zeit drängt. tes.» Was den Verfassungs- EU-Ratspräsident Matti Vanha- weiterhin willkommen sei. Al- erwartet, dass die deutsche EU- für Ende Januar zu einer Kon- prozess anbelangt, werde sie nen betonte: «Wir haben keine lerdings forderten sie eine bes- Ratspräsidentschaft im Juni ei- ferenz für «Freunde der Verfas- Vor den Wahlen «einige Dinge auf die richtige neuen Kriterien aufgestellt. Die sere Kooperation mit dem inter- nen Fahrplan vorlegt, wie die sung» nach Madrid ein. Sie Bis zu den Europawahlen im Bahn bringen». Merkel selbst Tür ist offen.» Angesichts der nationalen Strafgerichtshof in auf Eis liegende Verfassung wende sich an diejenigen EU- Jahr 2009 soll die neue Ver- vertraut auf die Unterstüt- Vorbehalte der Bürger gegen Den Haag. Ein Beitrittstermin wieder belebt werden kann. Staaten, die den Verfassungs- fassung stehen. Doch es wird zung der EU-Partner. Sie ha- neue Erweiterungsrunden soll allen Kandidaten künftig Sie habe ihre EU-Kollegen ge- entwurf ratifiziert hätten, sagte damit gerechnet, dass die be in den Diskussionen ge- mahnte EU-Kommissionspräsi- erst dann genannt werden, wenn beten, jeweils einen Vertrauten der luxemburgische Minister- Einberufung einer Regie- spürt, dass «Deutschland dent José Manuel Barroso, die die Verhandlungen kurz vor zu benennen, mit denen sie die präsident Jean-Claude Juncker. rungskonferenz zur Erarbei- nicht alleine steht, sondern davon ausgehende positive Dy- dem Abschluss stehen. Chancen einer Wiederbelebung Kritik an diesem Vorschlag üb- tung des Textes notwendig sich auf die freundschaftliche namik besser zu vermitteln. der Verfassung sondieren kön- ten Frankreich und die Nieder- wird. Der anschliessende Ra- Zusammenarbeit verlassen Die EU verhandelt derzeit mit Reform der ne, sagte Merkel. Der französi- lande, wo der Entwurf im ver- tifizierungsprozess in allen kann». Es gebe ein «sehr gu- Kroatien und der Türkei. Maze- Institutionen sche Präsident Jacques Chirac gangenen Jahr bei Volksab- 27 Mitgliedstaaten könnte tes Klima dafür, dass be- donien hat ebenfalls einen Kan- Merkel erinnerte daran, dass die äusserte die Erwartung, dass die stimmungen abgelehnt worden rund 15 Monate dauern. An- stimmte Fragen gelöst wer- didatenstatus. Langfristig hat institutionellen Voraussetzun- Verhandlungen über die Verfas- war. dererseits kann Merkel nicht den», betonte sie. NOTIERT Von Kämpfen begleitet Hoffnung auf Besserung Afrikanische Staaten Siniora spricht mit Putin wollen helfen 70000 Hamas-Anhänger bejubeln Hanija N a i r o b i. – (AP) Elf afri- G a z a. – (AP) Neue Kämpfe Schussverletzungen. Hanija Am Freitag kam es zu einer er- M o s k a u / B e i r u t. – (AP) die innenpolitische Lage im Li- kanische Staaten haben fi- zwischen Anhängern rivalisie- sagte, man wisse, wer geschos- neuten Schiesserei zwischen An- Der libanesische Ministerprä- banon als beunruhigend. Er hof- nanzielle Zusagen für den render Palästinensergruppen sen habe und mit wem man es hängern der Fatah und der Ha- sident Fuad Siniora ist am fe, dass die Menschen dort die Ausbau der Infrastruktur in im Westjordanland und im zu tun habe. mas in Ramallah. 32 Menschen Freitag zu einem Gespräch Probleme lösen könnten, zitier- Zentralafrika gemacht. Sie Gazastreifen haben am Frei- Ein Sprecher der radikal-islami- wurden nach Krankenhausanga- mit dem russischen Präsiden- te die Nachrichtenagentur RIA- unterzeichneten am Freitag tag die Feiern zum 19. Jahres- schen Hamas sagte, der Fatah- ben verletzt. In Gaza lieferten ten Wladimir Putin im Kreml Nowosti Putin. Russland werde im kenianischen Nairobi ei- tag der Gründung der Ha- Funktionär Mohammed Dahlan sich Hamas-Kämpfer und Poli- zusammengetroffen. Von sei- alles in seiner Macht stehende nen Pakt für Stabilität, Si- mas-Bewegung begleitet. sei der Drahtzieher des An- zisten der Fatah eine Schiesserei. ner Reise nach Moskau er- tun, um das libanesische Volk cherheit und Entwicklung in schlags gewesen. Dahlan wies Bereits am Donnerstagnachmit- hoffte sich Siniora eine Ver- beim Wiederaufbau der Wirt- der besonders armen Region Von Ibrahim Barzak die Beschuldigung als falsch zu- tag war es zu chaotischen Szenen besserung der angespannten schaft und der Infrastruktur zu der Grossen Seen. Darin rück. Ein anderer Hamas-Vertre- am Grenzübergang Rafah ge- Beziehungen seines Landes unterstützen. sind Zahlungen in Höhe von Rund 70000 Gefolgsleute der ter machte die Präsidentengarde kommen. Aus Ärger über die zu Syrien, einem Verbünde- Vermittler der Arabischen Liga umgerechnet 1,5 Milliarden Hamas bejubelten in einem Sta- von Abbas verantwortlich. Es verhinderte Einreise Hanijas ten Russlands aus Sowjetzei- erzielten bei ihren Bemühungen Euro binnen fünf Jahren dion in der Stadt Gaza einen seien keine anderen Bewaffneten stürmten Hamas-Kämpfer das ten. um eine Beilegung der Regie- zum Bau von Strassen und Auftritt von Ministerpräsident dort gewesen. «Sie ist verant- Gebäude, Posten der Präsiden- Anfang kommender Woche rungskrise Fortschritte. Regie- der Wiederherstellung Ismail Hanija. Wenige Stunden wortlich für die Sicherheit an der tengarde begannen daraufhin zu wird auch der syrische Präsi- rung und Opposition einigten grundlegender Infrastruktur zuvor hatten Bewaffnete seinen Grenze.» schiessen. Reisende versuchten, dent Baschar Assad in Moskau sich während eines Besuchs von in dem von Kriegen und Konvoi angegriffen. Ein Leib- Präsident Abbas bedauerte den sich in Sicherheit zu bringen. erwartet. Generalsekretär Amr Mussa auf Diktaturen zerrütteten Ge- wächter des Hamas-Politiker Vorfall, wie die palästinensische Die europäischen Beobachter am Der Libanon wird nach dem ein Kabinett der nationalen Ein- biet vorgesehen. Das Geld wurde getötet, ein Sohn Hanijas Nachrichtenagentur WAFA mel- Grenzübergang flohen. Krieg mit Israel von einer poli- heit und eine inoffizielle «Waf- soll von der afrikanischen und einer seiner Berater erlitten dete. Sein Vertrauter Sajeb Era- Die jüngsten Zwischenfälle ver- tischen Krise erschüttert. Die fenruhe». Andere Differenzen Entwicklungsbank verwaltet Verletzungen. kat sagte, die Hamas sei selbst schärften die Spannungen zwi- von der Hisbollah geführte Op- konnten jedoch nicht über- werden. Die Hamas sprach von einem für die Unruhen am Grenzüber- schen Hamas und Fatah, die sich position setzt Ministerpräsident brückt werden, so dass die Be- Mordversuch und beschuldigte gang verantwortlich. Ein Spre- einem Machtkampf in den paläs- Siniora mit Massenprotesten lastbarkeit der Einigung frag- EU-Beobachter am Freitag einen führenden cher der Präsidentengarde er- tinensischen Gebieten liefern. unter Druck. Putin bezeichnete lich schien. beenden Mission Vertreter der rivalisierenden Fa- klärte, es seien zahlreiche Be- Am Samstag könnte Abbas erst- B a n d a A c e h. – (AP) Die tah von Präsident Mahmud Ab- waffnete dort gewesen und die mals öffentlich die Ausrufung EU-geführte Friedensmission bas, den Anschlag geplant und Situation sei nur schwer zu kon- von Neuwahlen ins Gespräch in der indonesischen Provinz organisiert zu haben. trollieren gewesen. «Unsere bringen, nachdem monatelange In Arbeit behindert Aceh hat ihren Einsatz am Bei dem Feuergefecht am Männer haben die Schiesserei Verhandlungen über die Bildung Freitag beendet. Die interna- Grenzübergang Rafah zwischen nicht angefangen, sie haben einer Regierung der nationalen Roter Halbmond im Irak tionale Gemeinschaft werde dem Gazastreifen und Ägypten nicht geschossen.» Einheit keinen Erfolg brachten. aber weiterhin die Lage der erlitten am Donnerstagabend 27 G e n f. – (AP) Der Irakische onstruppen angegriffen worden, Menschenrechte in Aceh be- Menschen Verletzungen. Hanija Rote Halbmond fühlt sich in die nach Aufständischen such- obachten und bei der Einglie- musste dort zunächst stunden- seiner Arbeit von den US- ten. Die Angriffe erfolgten trotz derung ehemaliger Rebellen lang auf die Einreise warten und Truppen stärker behindert als klarer Kennzeichnung der Mit- in die Gesellschaft helfen, auf israelischen Druck rund 35 durch Angriffe Aufständi- arbeiter des Roten Halbmonds sagte Leiter Pieter Feith. Die Millionen Dollar (27 Millionen scher. Dies erklärte der Vize- mit Fahnen, Logo und ähnli- Beobachter überwachten seit Euro) zurücklassen, die er im präsident der Organisation, chen Insignien. Die US-Streit- August vergangenen Jahres Ausland für die Autonomiebe- Dschamal al Karbuli, am kräfte hätten dazu erklärt, sie die Umsetzung eines Frie- hörde gesammelt hatte. Der is- Freitag in Genf. Die US-Trup- reagierten auf Hinweise. «Es densabkommens zwischen raelische Verteidigungsminister pen im Irak seien ein grösse- wäre gut, wenn sie uns wenigs- Rebellen und Regierungs- Amir Perez habe wegen des res Problem als andere Kräf- tens über diese Hinweise be- truppen, das in Folge der Geldes die Schliessung der te, sagte er. fragten, bevor sie uns angrei- Tsunami-Katastrophe von Grenze angeordnet, hiess es in Der Rote Halbmond gehört zur fen», sagte der Vizepräsident. Weihnachten 2004 zu Stande israelischen Sicherheitskreisen. internationalen Rotkreuzbewe- Ein US-Militärsprecher in gekommen war. Aceh war Als Hanija am Abend aus dem gung mit Sitz in Genf. Dies Bagdad sagte, die Soldaten ver- mit schätzungsweise 167000 Grenzgebäude kam, fielen scheine einigen Mitgliedern der suchten im Umgang mit iraki- Toten davon am heftigsten Schüsse. Leibwächter warfen Truppe aber nicht bewusst zu schen Zivilpersonen respektvoll betroffen. Die rohstoffreiche sich schützend vor ihn. Ein 24- sein, sagte Al Karbuli. vorzugehen. «Bei Durchsu- Provinz hat rund 130 Jahre Jähriger kam ums Leben, Hani- Büros des Roten Halbmonds in chungen greifen wir den Ort lang fast nur bewaffnete Kon- jas Sohn Abdel Salam und sein Der palästinensische Premierminister Ismail Hanija begrüsst die Bagdad, Anbar und Nadschaf nicht an», sagte Oberstleutnant flikte gekannt. Berater Ahmed Jusef erlitten Hamas-Anhänger. Foto Keystone seien wiederholt von Koaliti- Christopher Garver. Samstag, 16. Dezember 2006 WIRTSCHAFT 22

NOTIERT Kauflust gestiegen Minimalschätzung erhöht N e u e n b u r g. – (AP) Das Novartis siedelt in USA an Wachstum des Schweizer De- B a s e l. – (AP) Der Pharma- tailhandels hat sich im Okto- konzern Novartis richtet sei- Nachlassdividende für SAirLines-Gläubiger ber etwas abgeschwächt. nen globalen Hauptsitz für Nach Angaben des Bundes- die Division Impfstoffe und K ü s n a c h t. – (AP) Dritt- amts für Statistik (BFS) vom Diagnostics in Cambridge im klassgläubiger der SAirLines Freitag nahmen die Umsätze US-Teilstaat Massachusetts können mit einer Nachlassdi- nominal im Vergleich zum ein. In der zweiten Hälfte vidende von mindestens 7,5 Vorjahresmonat noch um 0,3 2007 sollen dort 250 Be- Prozent rechnen. Die ge- Prozent zu. Real stiegen die schäftigte in Forschung, Ent- schätzte Minimaldividende Verkäufe um 0,6 Prozent. In wicklung, Marketing sowie wurde damit deutlich erhöht. den Monaten August und Management und Verwaltung Erste Zahlungen sollen im September war der Detail- die Arbeit aufnehmen. No- März nächsten Jahres geleis- handel noch deutlich stärker vartis meldet grosse Fort- tet werden. Vom Ertrag aus gewachsen. Der Hang zum schritte bei der Umstrukturie- dem Verkauf von Restorama Luxus hielt aber auch im Ok- rung des Impfstoffgeschäfts. und RailGourmet erhält die tober an, weist doch die Wa- SAirLines knapp 19 Prozent. rengruppe «persönliche Aus- Orell Füssli übernimmt Nach Einsichtnahme in den stattung» mit Uhren, Videodata Kollokationsplan im Sommer Schmuck und Lederwaren Z ü r i c h. – (AP) Der Verlags- dieses Jahres haben elf Gläubi- zum dritten Mal in Folge die und Sicherheitsdruck-Kon- ger Kollokationsklagen einge- höchste Verkaufszunahme zern Orell Füssli übernimmt reicht, wie die Liquidatoren der auf. Nominal stieg der Um- die Firma Videodata. Damit zum zusammengebrochenen satz hier um 7,2 Prozent. We- integriert die Orell Füssli SAirGroup-Konzern gehören- niger als vor einem Jahr ga- Wirtschaftsinformationen AG den Subholding SAirLines mit- ben die Konsumenten hinge- die Datenbank des bedeu- teilten. Die Forderungen dieser gen für Kultur und für Ge- tendsten Schweizer Beteili- elf Gläubiger waren ganz oder tränke aus. gungsatlas, der unter dem Na- teilweise abgewiesen worden. Der Liquidator der zusammengebrochenen SAirGroup kann im nächsten Jahr die ersten Zahlungen vor- men «Who-Owns-Whom» be- Inzwischen wurden drei Klagen nehmen. Foto Keystone Intersport sichert kannt wurde. Zum Preis wur- erledigt, indem zwei Forderun- den keine Angaben gemacht. gen in Nachhinein ebenfalls Mit Ausnahme der ausgesetzten noch eine Minimaldividende zahlt. Gläubiger mit Vorrecht an Lizenz noch anerkannt wurden. Zur Forderungen wurde der Kolloka- von 7,5 Prozent heraus, wie dem den Aktiven der SAirLogistics O s t e r m u n d i g e n. – Dätwyler erhöht dritten Klage, welche die Kon- tionsplan bereinigt. 156 Gläubi- Zirkular zu entnehmen ist. Im AG erhalten eine erste Ab- (AP) Der Sportfachgross- Gewinnprognose kursmasse der Balair/CTA be- ger der dritten Klasse hatten For- Juli war erst eine Dividende von schlagszahlung von 5,5 Pro- händler Intersport hat sich ei- A l t d o r f. – (AP) Der Urner trifft, wurde ein Vergleich ab- derungen von insgesamt 65,471 mindestens 0,4 Prozent und bes- zent, Drittklassgläubiger eine ne Lizenz für den Detailhan- Mischkonzern Dätwyler geschlossen. Milliarden Franken geltend ge- tenfalls 27,6 Prozent in Aussicht solche von 4,8 Prozent. del mit den offiziellen Pro- spürt konjunkturellen Rü- macht, davon wurden 140 For- gestellt worden. Nach dem im Dezember 2001 dukten der UEFA für die EU- ckenwind und erhöht seine Kollokationsplan derungen von 59,2 Milliarden Wie der Liquidator weiter be- vom Nachlassrichter gutgeheis- RO 2008 gesichert. Die Pro- Gewinnerwartungen für das bereinigt definitiv abgewiesen. Drittklass- kannt gab, sollen im März 2007 senen Verkauf der RailGourmet dukte können damit in den laufende Jahr. Neu rechnet Die Konkursmasse der Ba- gläubiger der SAir- erste Zahlungen geleistet wer- und der Restorama aus der zu- 100 angeschlossenen Ge- der Konzern mit einem Ge- lair/CTA Leisure AG reduzierte Lines können nun mit einer Ma- den. Die anerkannten Forderun- sammengebrochenen SAir- schäften der Intersport ver- winn aus dem operativen Ge- ihre eingeklagten Forderungen ximaldividende von 27,8 Pro- gen mit Vorrechten an den Akti- Group an die britische Com- kauft werden. Zudem ist In- schäft von rund 60 Millionen von 15,2 Millionen auf 2,2 Mil- zent rechnen. Falls alle Kolloka- ven der SAirRelations AG und pass-Gruppe steht nun die Auf- tersport Alleinvertreiber der Franken, verglichen mit der lionen Franken – eine Summe, tionsklagen gutgeheissen und al- der SAirServices AG sowie die teilung des Erlöses zwischen UEFA-Lizenzprodukte in bisherigen Gewinnprognose die als Forderung nun ebenfalls le ausgesetzten Forderungen an- privilegierten Forderungen der der SAirLines und der SAir- den vier Stadien in Basel, Zü- von etwa 50 Millionen. anerkannt wird. erkannt werden müssen, schaut zweiten Klasse werden ausge- Group fest. rich, Genf und Bern.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F F C F PRIVATE BANKING 8786.89 12445.52 1.2213 1.5972 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 82.05 Linde 76.95 77.8 General Dyna. 73.35 72.52 SWC (LU) EF Health 434.05 MAN 71.15 70.15 General Electric 36.21 37.36 SWC (LU) EF SMC Europe 168.83 Metro St. 49.44 49.26 General Mills 57.53 57.65 BLUE CHIPS 14.12 15.12 Bucher Indust. N 129 129 14.12 15.12 SPI 6899.15 6908.09 15.12 SWC (LU) EF Technology 161.51 MLP 15 15.2 General Motors 29.77 29.26 ABB Ltd N 20.65 20.85 BVZ Holding N 305 310 SWC (LU) EF Telecomm 204.81 RWE St. 89.36 89.7 Goldman Sachs 200.13 199.84 Adecco N 83.25 81.8 Converium N 16.5 16.3 DAX 6552.58 6588.83 WKB Swisscanto SMI 8776.64 8786.89 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 301 Schering 101.25 101.3 Goodyear 18.6 19.2 Bâloise N 120.3 119.3 CreInvest USD 327 333.75 Siemens 74.11 74.19 Halliburton 33.22 32.87 Ciba SC N 80.55 80.8 Dottikon ES N 265 262 DJ Industrial 12416.76 12445.52 S & P 500 1425.49 1427.09 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1088.5 Verschiedene Thyssen-Krupp 32.86 32.94 Heinz H.J. 46.43 46.53 Clariant N 17.85 18.05 EE Simplon I 700 700G Japac Fund 31281.77 VW 84 83.54 Hewl.-Packard 39.91 39.95 CS Group N 83.3 83.8 Elma N 280 285 Hong Kong 18919.40 19110.65 SWC (CH) PF Valca 347.75 Toronto 13021.77 12892.82 SWC (LU) PF Equity B 307.86 Seapac Fund 300.92 Home Depot 39.97 39.88 EMS-Chemie N 141.8 141.7 Fischer G. N 743 741.5 Chinac Fund 42.89 TOKIO (Yen) Honeywell 42.69 43.62 Forbo N 467.5 468.5 Galenica N 335 331.5 Sydney-Gesamt 5550.90 5557.00 SWC (LU) PF Income A 114.8 Casio Computer 2730 2685 Nikkei 16829.20 16914.31 SWC (LU) PF Income B 124.26 Latinac Fund 337.07 Humana Inc. 55.28 55.11 Givaudan N 1135 1160 Geberit N 1815 1847 UBS Bd Fd-EUR 113.96 Daiichi Sankyo 3590 3550 IBM 95.36 95.26 Holcim N 109.8 111.9 Hiestand AG N 1404 1405 MIB 30 41212.00 41573.00 SWC (LU) PF Yield A 145.7 Daiwa Sec. 1317 1336 Financ. Times 6228.00 6260.00 SWC (LU) PF Yield B 154.71 UBS Eq Fd-Asia USD 914.91 Intel 20.77 20.96 Julius Baer N 132 132.1 Jelmoli I 2720 2701 UBS Eq Fd- EUR 356.03 Fujitsu Ltd 950 932 Inter. Paper 34.7 34.78 Kudelski I 43.15 43.35 Kaba Holding N 366.75 367.5 CAC 40 5509.58 5541.62 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 102.23 Hitachi 717 721 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 112.65 UBS Eq Fd-Global USD 132.79 ITT Indus. 53.67 54.34 Lonza Group N 106.9 106.9 Kardex I 48.5 48.75 UBS Eq Fd-USA USD 956.86 Honda 4200 4250 Johns. & Johns. 66.25 66.29 Nestlé N 439.25 440.25 Kühne & Nagel N 88.55 87.8 SWC (LU) PF Balanced A 179.81 Kamigumi 993 986 SWC (LU) PF Balanced B 187.92 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1101.71 JP Morgan Chase 47.95 48.3 Nobel Biocare I 368 367.5 Kuoni N 641 635 UBS (CH) Sima CHF 89.5 Marui 1467 1473 Kellog 50.75 50.58 Novartis N 71.35 71.65 Lindt Sprungli N 30500 30400 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 106.63 Mitsub. UFJ 1500000 1500000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 113.41 Kimberly-Clark 66.57 67.23 OC Oerlikon N 572 573 Logitech N 35.3 35 Ausländische Börse NEC 561 568 King Pharma 16.52 16.28 Richemont I 68.55 67.7 Micronas N 26.95 26.9 SWC (LU) PF GI Balanced A 182.01 Olympus 3670 3760 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 244.95 Kraft Foods 35.57 35.71 Roche GS 218.6 217.7 Mikron N 14.35 14.25 Kurse um 22 Uhr 14.12 15.12 Sanyo 164 163 Lehman Bros 76.08 76.1 Roche I 242.5 245.6 Mövenpick I 398 398 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 108.43 Sharp 2055 2080 USA 1.197 1.227 SWC (CH) BF CHF 92.55 Lilly (Eli) 53.97 54.55 Schindler PS 75 74.95 OZ Holding I 85.25 84.3 PARIS (Euro) Sony 4970 5050 Limited 31.08 30.45 Serono I -B- 1090 1089 Panalpina N 156 155.8 Euroland 1.5776 1.6176 SWC (CH) BF Corp H CHF 102.9 AGF 115 116 TDK 9310 9360 England 2.3538 2.4128 SWC (CH) BF Int’l 94.15 McDonalds 43.69 43.41 Straumann N 293 292 Pargesa Hold. I 128.1 130.2 Alcatel-Lucent 10.3 10.39 Thoshiba 771 770 McGraw-Hill 68.92 69 Sulzer N 1316 1356 Phonak Hold. N 92.15 91.9 Dänemark 21.1664 21.6984 SWC (LU) MM Fund CHF 143.24 BNP-Paribas 83.05 83.15 Norwegen 19.3323 19.8203 SWC (LU) MM Fund EUR 96.95 Medtronic 53.94 54.34 Surveillance N 1377 1389 PSP CH Prop. N 68.25 68.35 Lafarge 112 113.5 NEW YORK (US $) Merck 43.6 44.04 Swatch Group I 256.5 259.75 PubliGroupe N 404 413 Schweden 17.416 17.854 SWC (LU) MM Fund GBP 117.12 LVMH 79.55 80.2 3M Company 78.77 78.31 Kroatien 21.0659 22.3719 SWC (LU) MM Fund USD 180.87 Merrill Lynch 90.64 91.56 Swatch Group N 52.2 52.6 Rieter N 629.5 627.5 Sanofi-Aventis 69.7 70.15 Abbot 48.1 48.47 Microsoft Corp 30.07 30.19 Swiss Life N 307.5 304 Saurer N 134.9 134.5 Türkei 0.8607 0.8607 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.69 Suez SA 38.3 38.44 Aetna Inc. 42.6 43.2 Zypern 2.7084 2.8184 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.75 Motorola 20.69 20.71 Swiss Re N 105.5 105.6 Schindler N 73.85 74 Téléverbier SA 45.65 45.65 Alcoa 30.76 31.04 Morgan Stanley 79.6 79.26 Swisscom N 455 453.25 Schweiter I 351 355 Kanada 1.0363 1.0625 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.3 Total 55.1 55.7 Altria Group 84.97 85.21 Japan 1.0169 1.0429 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.29 PepsiCo 62.5 62.87 Syngenta N 223.7 229 SEZ Hold. N 37.25 37.05 Vivendi 29.44 29.33 Am Intl Grp 72.03 72.13 Pfizer 25.56 25.64 Synthes N 145.5 144.4 Sia Abrasives N 443 446 Australien 0.9363 0.9645 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.21 Amexco 61.9 61.64 Südafrika 0.1714 0.1764 SWC (LU) Bd Inv CHF A 106.48 Procter &Gam. 63.35 64.11 UBS SA N 74.6 74.3 SIG N 364 362.25 (£) Amgen 70.05 70.22 Sara Lee 17.04 16.94 Zurich F.S. N 321.75 320.75 Sika AG I 1900 1860 SWC (LU) Bd Inv CHF B 4 BP Plc 577 580 AMR Corp 32.07 31.71 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 65.09 Schlumberger 68.72 67.55 Tecan N 75.25 75.5 Brit. Télécom 305 315 Anheuser-Bush 48.42 48.44 Sears Holding 175.94 175.09 Tradition I 181 181.5 USA 1.1725 1.2625 SWC (LU) Bd Inv EUR B 4 Cable & Wireless 164.5 164 Apple Computer 88.55 87.72 Euroland 1.5725 1.6225 SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.5 SPX Corp 61.87 61.62 Valora Hld. N 337 339.25 Diageo Plc 995.5 995.5 Applera Celera 13.64 13.71 Texas Instr. 29.93 29.67 Andere Titel Vögele Charles I 95.3 96 England 2.3025 2.4625 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.33 ICI 439.25 444.75 AT & T Corp. 35.66 35.66 Dänemark 20.55 22.35 SWC (LU) Bd Inv USD B 122.23 Time Warner 21.65 21.66 4M Tech. N 2.97 2.97 Von Roll I 3.57 3.63 Invensys 270 275.25 Avon Products 33.2 33.08 Unisys 7.49 7.45 Agie Charmi. n 150.1 150.1 WKB I 482 482 Norwegen 18.75 20.45 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.25 J. Sainsbury 405.75 408.75 BankAmerica 53.17 53.32 Schweden 16.85 18.45 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.82 United Tech. 62.06 62.45 Alcan 58.6 60.95 WMH N -A- 132 128.1 Rexam 547 543.5 Bank of N.Y. 39.4 39.55 Verizon Comm. 36.09 36.48 Ascom N 14.6 14.95 Ypsomed N 108.8 111.7 Kroatien 20.5 22.7 SWC Continent EF Asia 88.55 Rio Tinto N 2850 2836 Barrick Gold 30.84 30.45 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 160.9 Viacom -B- 37.79 37.97 Actelion N 240 244.3 Royal Bk Scot 1980 1999 Baxter 46.14 46.55 Wal-Mart St. 46.52 46.45 Bachem N -B- 91.4 92.45 Zypern 2.67 2.87 SWC Continent EF N America 244.85 Vodafone 144.75 146 Black & Decker 86.92 78.26 Kanada 1.01 1.09 SWC (CH) EF Emerging Mkt 207.95 Walt Disney 34.72 34.3 Barry Callebaut N 632 632.5 Boeing 89.93 90.7 Waste Manag. 37.3 36.97 BB Biotech I 90 90 Japan 0.987 1.0825 SWC (CH) EF Euroland 143.6 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 25.59 25.61 Australien 0.9145 0.9905 SWC (CH) EF Gold 921.6 ABN Amro 24.35 24.3 Weyerhaeuser 69.49 71.93 Belimo Hold. N 1166 1174 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 75.9 75.2 Xerox 17.17 17.1 Bobst Group N 59.5 58.6 Südafrika 0.164 0.184 SWC (CH) EF Gr Britain 208.85 Akzo Nobel 45.8 46.2 Caterpillar 62.12 61.82 BolsWessanen 10.3 10.3 Bondpartners I 1225 1180G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8568 Chevron 75.97 75.38 Edelmetalle Bossard Hold. I 77.65 76.75 3001 bis 6000 L. 78.40 SWC (CH) EF SMC Switz A 399.65 Fortis NL 32.14 32.07 Cisco 27.32 27.56 SWC (CH) EF Switzerland 356.8 ING Groep 33.9 33.68 Citigroup 53.11 53.87 Ankauf Verkauf Philips 28.16 28.27 Coca-Cola 49 48.93 *Gold 24356 24656 Reed Elsevier 12.98 12.9 Colgate-Pal. 65.7 65.33 *Silber 527.5 542.5 USA 79.20 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 27 27.18 ConocoPhillips 73.07 72.77 *Platine 43086 43836 ab Fr. 100 000.- Unilever 20.45 20.55 Corning 19.81 19.49 Euroland 61.63 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 136 153 CSX 36.53 35.42 England 40.60 Pfund *Napoléon 136 155 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 60.64 60.43 Dänemark 447.42 Kronen 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 753 794 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 152.32 153.15 Dow Chemical 40.02 40.13 * = Indikative Preise Mit Norwegen 488.99 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.80 1.85 2.05 CHF/SFr 1.89 2.07 2.20 Babcock Borsig 0.057 0.057 Dow Jones Co. 38.9 38.9 BASF 71.75 72.56 Schweden 542.00 Kronen USD/US$ 5.29 5.29 5.20 Du Pont 48.4 48.75 100 Franken Bay. Hyp&Verbk 32.33 33.44 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 26.32 26.35 Kroatien 440.52 Kuna DKK/DKr 3.70 3.77 3.93 Bayer 40.47 40.32 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 2.25 2.50 2.62 EMC Corp 13.36 13.46 GBP/£ 5.16 5.25 5.37 BMW 43.29 43.24 ich... Zypern 34.84 Pfund Entergy 92.42 92.6 Commerzbank 27.98 28.05 Exxon Mobil 78.73 77.3 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 3.06 3.25 3.44 DaimlerChrysler 46 46.2 Kanada 91.74 Dollar Mittlere Rendite der FedEx Corp 114.97 115.06 Japan 9237.87 Yen JPY/YEN 0.50 0.58 0.73 Deutsche Bank 100.76 101.44 Fluor 84.76 84.17 Bundesobligationen 2.44 2.45 Deutsche Telekom 13.88 13.92 Australien 100.95 Dollar CAD/C$ 4.23 4.18 4.07 Foot Locker 23.35 22.93 E.ON 102.35 103.93 Ford 7.11 7.08 Südafrika 543.47 Rand Lombardsatz 3.61 3.75 EUR/EUR 3.63 3.73 3.87 Epcos 13.91 14.25 Genentech 81.36 80.79 Samstag, 16. Dezember 2006 SCHWEIZ 23

Waffenrecht wird Ablehnung angepasst Keine definitive Bewilligung «Hanf-Initiative» B e r n. – (AP) Das schweize- rische Waffenrecht wird im B e r n. – (AP) Der Bundesrat Hinblick auf das Schengener Bedingte ERG-Zusage für Illisu-Staudamm lehnt die Anfang dieses Jah- Abkommen angepasst. Mit res eingereichte «Hanf-Initia- der Revision werden Mindest- B e r n. – (AP) Der Bundesrat tive» ohne Gegenvorschlag anforderungen wie die obliga- hat Exportrisikogarantien ab. Die offene Formulierung torische Markierung der Waf- (ERG) für den umstrittenen der Initiative täusche einen fen umgesetzt. In Kraft ge- Ilisu-Staudamm in der Ost- Handlungsspielraum vor, der setzt werden die Bestimmun- Türkei bedingt zugesagt, aufgrund der internationalen gen zusammen mit dem macht aber die definitive Be- Abkommen nicht gegeben Schengener Abkommen vo- willigung von weiteren Aufla- sei. Zudem soll die Cannabis- raussichtlich 2008. Die vom gen abhängig. Das positive frage nicht auf Verfassungs- Bundesrat am Freitag be- Signal soll Aufträge von 225 stufe geregelt werden. schlossene Revision betrifft Millionen Franken sichern. Die Initiative war im ver- die Mindestvorgaben aus dem Die Erklärung von Bern gangenen Januar mit Schengener Abkommen, die (EvB) kritisierte den Ent- 105 000 Unterschriften ein- mit dem Volks-Ja vom Juni scheid als verfrüht. gereicht und vom Bundesrat 2005 bereits auf Gesetzesstu- Um eine Exportrisikogarantie für bereits im Mai im Grundsatz fe in schweizerisches Recht Lieferungen und Ingenieurleis- zur Ablehnung empfohlen umgesetzt wurden. Die Ver- tungen im Umfang von 225 Mil- worden. Schon damals hatte ordnungsrevision war in der lionen Franken hatten 2005 die die Landesregierung klar ge- Vernehmlassung von den Firmen Alstom, Colenco, Maggia macht, dass sie eine «isolier- Kantonen, die in erheblichem und Stucky nachgesucht. Die te Regelung für eine einzel- Masse mit dem Vollzug be- Schweizer Regierung sieht nun ne Substanz» ablehnt und traut sind, mehrheitlich posi- nach umfangreichen Vorarbeiten die seit Jahren hängige Fra- tiv aufgenommen worden. die Voraussetzungen gegeben, ge des Cannabiskonsums dass die geltenden internationalen nicht losgelöst von der übri- 1,65 Milliarden Usanzen erfüllt werden können. gen Drogenpolitik regeln Die Vorarbeiten erfolgten zusam- will. In der Botschaft, die bewilligt men mit Deutschland und Öster- nun am Freitag ans Parla- B e r n. – (AP) Drei Wochen reich, die für Illisu ebenfalls ments verabschiedet wurde, nach der Volksabstimmung ERG-Anfragen erhalten haben. Bundesrätin Doris Leuthard, Mitte, Jean-Daniel Gerber, Staatssekretär, SECO, links, und Bundesrats- wird dieser Standpunkt noch hat der Bundesrat den Rah- Wie Volkswirtschaftsministerin sprecher Oswald Sigg, kurz nach der wöchentlichen Medienkonferenz des Bundesrats im Medienhaus in einmal bekräftigt. Bundesrat menkredit von einer Milliar- Doris Leuthard am Freitag dar- Bern. Thema der Medienkonferenz war die Exportrisikogarantie für das Wasserkraftwerk Illisu in der Pascal Couchepin sagte de Franken für den Erweite- legte, stützen sich die jetzigen Zu- Türkei. Foto Keystone zwar, der Bundesrat sei mit rungsbeitrag an die neuen sagen auf die von der OECD seit einigen Zielen der Initiative EU-Länder sowie 650 Millio- 2001 eingeführten Vereinbarun- hängiges Expertenkomitee werde lierter Umsiedlungsplan für die nicht gleich gut erfüllen könn- durchwegs einverstanden. nen Franken für die traditio- gen über Umwelt und Exportkre- die Massnahmen überwachen und von der ersten Bauphase betroffe- ten, sagte die Vorsteherin des Die Initiative stehe aber im nelle Osthilfe bewilligt. Die dite gemäss den geltenden Welt- den Exportkreditversicherern be- nen Siedlungen. Eidgenössischen Volkswirt- Widerspruch zu internatio- beantragten Rahmenkredite bank-Standards. richten.Gemäss Leuthard hat die «Es war keine einfache Ent- schaftsdepartements (EVD). nalen Abkommen. «Der stützen sich auf das am 26. Türkei über 100 (richtig) flankie- scheidung, das Projekt zu befür- Der Entscheid sei verfrüht und Text ist so offen abgefasst, November genehmigte Ost- Ergänzende rende Massnahmen anerkannt, worten», betonte Leuthard. Der auf die Handelsbeziehungen dass man praktisch alles hilfegesetz. Der Bundesrat Massnamen wovon deren 27 zufriedenstellend Bundesrat habe die positiven ausgerichtet, kritisierte die Er- kann», sagte er am Freitag bewilligte am Freitag zu Laut Leuthard haben Exportversi- für die Schweiz erfüllt sein müs- Auswirkungen auf den Wirt- klärung von Bern (EvB). Die vor der Presse. Man könne Handen der eidgenössischen cherer, Exporteure und der Bau- sen. Sie betreffen unter anderem schaftsstandort Schweiz ebenso vielen Auflagen zeigten, dass den Initiativtext so interpre- Räte den Milliardenkredit zur herr mit Unterstützung internatio- Vorkehrungen zur Wiederherstel- einbezogen wie die wirtschaftli- das Projekt weit von den Welt- tieren, dass Produktion und Verringerung der wirtschaft- naler Umweltexperten erstmals lung der Lebensgrundlagen der che Entwicklung der Türkei und bank-Standards entfernt sei. So auch Verkauf auf internatio- lichen und sozialen Un- ergänzende Massnahmen zur Er- Umgesiedelten in der Landwirt- deren Energiebedarf. Für die fehle es an Land und Geld für naler Ebene zugelassen wür- gleichheiten in der erweiter- reichung der Weltbank-Standards schaft, Fischerei und der Ausbil- Schweiz betrage die direkte Be- die Umsiedlung und an einer den. Dies stelle aber eine ten Europäischen Union. Da- ermittelt und vereinbart. Der Bau- dung, aber auch Auflagen im schäftigungswirkung der Auf- Planung des Projekts, sagte Verletzung der internationa- bei handelt es sich um einen herr müsse nun noch wesentliche Kulturgüterschutz. träge 390 Personenjahre. Ohne Christine Eberlein von der EvB len Verpflichtungen dar, die Verpflichtungskredit des Bedingungen erfüllen. Erst dann ein positives Signal der auf Anfrage. Die endgültige die Schweiz gegenüber der Bundes über fünf Jahre. Ge- könne die endgültige ERG bean- Keine einfache Schweiz werde die Türkei auf ERG-Zusage dürfe deshalb erst UN und auch mit dem mäss aktuellen Berechnun- tragt werden, über die erneut der Entscheidung andere Länder und Firmen aus- erfolgen, wenn die Türkei alle Schengener Abkommen ein- gen werden sich die budget- Bundesrat entscheide. Ein unab- Gefordert wird auch ein detail- weichen, die die Standards 100 Bedingungen erfüllt habe. gegangen sei. wirksamen Auszahlungen über rund zehn Jahre von 2007 bis 2016 erstrecken. «eHealth» vorantreiben Kriegsmaterial- Vier Modelle möglich Elektronisches Patientendossier schrittweise exporte Systementscheid bei der Ehepaarbesteuerung B e r n. – (AP) Der Bundesrat B e r n. – (AP) Die Schweiz und Sicherheit hochstehenden hat Kriegsmaterialexporte für B e r n. – (AP) Der Bundesrat paarbesteuerung für keine Kate- 160000 von 24 000 Zweiver- will ihren Rückstand im inter- und kostengünstigen Gesund- über eine halbe Milliarde drängt auf einen Systement- gorie von Steuerpflichtigen zu dienerehepaaren die Schlechter- nationalen Vergleich bei den heitswesen zu gewährleisten, Franken nach Saudi-Arabien, scheid bei der Besteuerung einer Mehrbelastung führen, so stellung gegenüber Konkubi- «elektronischen Gesundheits- wie das EDI mitteilte. Pakistan und Indien bewilligt. von Ehepaaren. Er hat vier ist nach Angaben des Eidgenös- natspaaren vollständig beseitigt diensten (eHealth)» wettma- Die Strategie legt den Schwer- SP und GSoA kritisierten die Modelle in die Vernehmlas- sischen Finanzdepartements wird. In den übrigen rund chen. Anfang 2007 geht ein punkt auf die drei Bereiche Waffenlieferungen scharf. sung geschickt und den Fächer (EFD) mit Mindereinnahmen 80000 Fällen wird mit dem So- Entwurf für eine nationale elektronisches Patientendossier, Bei den bewilligten Geschäf- weit gespannt. Die Varianten von gegen drei Milliarden Fran- fortpaket die Benachteiligung «eHealth»-Strategie in die Online-Information und -Diens- ten handelt es sich um 20 reichen von einem neuen Dop- ken zu rechnen. zumindest erst einmal gemil- Vernehmlassung. Das elektro- te sowie die Umsetzung und Fliegerabwehrsysteme samt peltarif bis zu einem Wahlmo- dert. nische Patientendossier soll Weiterentwicklung der Strategie. Munition im Umfang von 375 dell zwischen Teilsplitting und Gegen die bis 2015 schrittweise einge- Bis 2015 soll schrittweise ein Millionen Franken nach Sau- Individualbesteuerung. Der «Heiratsstrafe» Mobilisierung auf führt werden. persönliches und elektronisches diarabien. Dazu kommen 21 Entscheid muss vom Parla- Wie das Departement schreibt, dem Arbeitsmarkt Der Bundesrat hat den Bericht Dossier für jeden Patienten ein- Fliegerabwehrsysteme samt ment gefällt werden. erfüllen alle Modelle «weitest- Wie Merz sagte, führen eine In- des Eidgenössischen Departe- geführt werden. Das Ziel der Munition in der Höhe von 136 Wie Finanzminister Hans-Rudolf gehend» die Vorgaben des Bun- dividualbesteuerung wie auch mentes des Innern (EDI) über verbesserten Effizienz, Qualität Millionen Franken nach Pa- Merz am Freitag vor den Medien desgerichts bezüglich der Be- ein Splitting mit tieferen Grenz- die «eHealth»-Strategie zur und Sicherheit in der Gesund- kistan sowie 140 Sturmge- in Bern sagte, handelt es sich bei lastungsrelationen bei der di- steuersätzen auf Zweitverdiener- Kenntnis genommen. Das EDI heitsversorgung könne nur er- wehre mit Zubehör und Er- der Revision der Ehepaarbesteue- rekten Bundessteuer. Diese sehe einkommen zu positiven Ar- will Anfang 2007 eine Anhö- reicht werden, wenn die Leis- satzteilen im Wert von rung um ein gesellschaftspoliti- vor, dass bei einem gleich ho- beitsmarkt- und Wachstumsef- rung der interessierten Kreise tungserbringer unabhängig von 519000 Franken nach Indien, sches Projekt. Die Ehe als klassi- hen Gesamteinkommen die fekten. Dadurch könne eine Mo- durchführen. Gestützt darauf Ort und Zeit Zugriff auf behand- wie das Eidgenössische sche Lebensform von Paaren ha- steuerliche Belastung eines bilisierung insbesondere der soll dem Bundesrat die Strate- lungsrelevante Informationen ih- Volkswirtschaftsdepartement be heute nicht mehr die Bedeu- Zweiverdienerehepaars derjeni- Frauen auf dem Arbeitsmarkt er- gie zur definitiven Beschluss- rer Patientinnen und Patienten (EVD) mitteilte. Die Schweiz tung, die ihr im Steuersystem gen eines Zweiverdienerkonku- zielt werden. Nach der Ableh- fassung vorgelegt werden. Die hätten. Das Dossier müsse so hat im laufenden Jahr bis En- noch zugesprochen werde. Es sei binatspaars zu entsprechen hat. nung des Steuerpakets in der nationale Strategie soll dazu ausgestaltet sein, dass Datensi- de Oktober Kriegsmaterial in deshalb nötig, einen Grundsatz- Ein erstes Paket mit Sofort- Volksabstimmung im Mai 2004 beitragen, den Zugang zu einem cherheit, Datenschutz und Da- der Höhe von 321 Millionen entscheid zu fällen und damit massnahmen, das sich gegen waren im Parlament zahlreiche bezüglich Qualität, Effizienz tenhoheit sichergestellt seien. Franken exportiert. klar zu machen, ob Ehepaare die «Heiratsstrafe» richtete, war Vorstösse eingereicht worden, auch in Zukunft weiter gemein- daher vom Parlament schon im die entweder ein Splittingmodell Öffentliches sam oder neu getrennt besteuert Oktober 2006 verabschiedet bei einer gemeinsamen Veranla- werden sollen. Eine Änderung worden. Es soll mit dem Steuer- gung der Ehepartner oder einen Vollzug gewährleisten Register des Systems könne sich positiv jahr 2008 wirksam werden und Wechsel zur Individualbesteue- B e r n. – (AP) In der Schweiz auf den Arbeitsmarkt auswirken wird dazu führen, dass für rund rung verlangten. Neue Weisung gegen Diskriminierung wird ab nächstem Jahr ein öf- und damit das Wirtschaftswachs- fentliches Register über die tum ankurbeln. B e r n. – (AP) Arbeitslose mit Kinderbetreuung und Gender Freisetzung von Schadstoffen betreuungspflichtigen Kin- Mainstreaming werde zwar ge- geführt. Der Bundesrat hat Varianten ohne dern sollen in der Arbeitslo- mäss einer Umfrage in den die Verordnung zum Register Präferenz senversicherung nicht diskri- Kantonen grundsätzlich nach- über die Freisetzung von Bei den vier Varianten, die vom miniert werden. Das seco hat gelebt. Im Bericht wird aber Schadstoffen sowie den Bundesrat nun ohne Präferenz in eine neue Weisung an die Kan- auch ein unbewusstes diskrimi- Transfer von Abfällen und die Vernehmlassung geschickt tone erlassen, um einen mög- nierendes Verhalten der zustän- von Schadstoffen im Abwas- wurden, handelt es sich um eine lichst diskriminierungsfreien digen Stellen festgestellt, wie ser per 1. März 2007 in Kraft modifizierte Individualbesteue- Vollzug zu gewährleisten. das seco mitteilte. Mit verschie- gesetzt, wie das Bundesamt rung, ein Vollsplitting, ein Wahl- Der Bundesrat hat am Freitag denen Massnahmen, nament- für Umwelt (BAFU) am Frei- modell zwischen einem Teil- vom Bericht «Diskriminierung lich einer Präzisierung der ent- tag mitteilte. Diese Verord- splittung und einer Individualbe- im Bereich der Arbeitslosenver- sprechenden Weisung sowie ei- nung enthält eine Liste von steuerung sowie um einen neuen sicherung» des Staatssekretari- nem Controlling,, will das seco Schadstoffen, deren Freiset- Doppeltarif. Alle vier Modelle ats für Wirtschaft (seco) Kennt- dagegen vorgehen und einen zungen in die Umwelt jähr- wurden dabei so berechnet, dass nis genommen, der auf eine diskriminierungsfreien Vollzug lich gemeldet werden müs- sie bei der direkten Bundessteu- Motion von Nationalrätin Su- erreichen. sen, sofern die Schadstoff- er zu Mindereinnahmen in der sanne Leutenegger Oberholzer Die Publikation des neuen mengen die in der Verord- Grössenordnung von 900 Mil- Bundesrat Hans-Rudolf Merz äussert sich an der wöchentlichen (SP/BL) zurückgeht. Den ge- Kreisschreibens zur Arbeitslo- nung festgesetzten Schwel- lionen Franken führen. Sollte die Medienkonferenz des Bundesrats im Medienhaus in Bern zur Ehe- setzlichen Vorgaben und Wei- senentschädigung erfolgt Ende lenwerte überschreiten. künftige Ausgestaltung der Ehe- paarbesteuerung. Foto Keystone sungen des seco zum Thema des Jahres. Samstag, 16. Dezember 2006 WERBUNG 24

Morgen, 17. Dezember Sonntags-Verkauf in Visp

12-187423

Moosalpe ALBINEN SIDERS SITTEN Törbel Nur 2 Tage, Nicky, 21-jährige Blondine Sarina Lena Bürchen Zu verkaufen am Dorfrand Super Massagen, Zeneggen Komplett- nur Fr. 60.– Te l e f o n in unverbaubarer ab 8 Uhr 0906 555 928 Zu kaufen Lage Massagen gesucht ohne Tabus. Rue d. Casernes 20 Stall zum 9 – 2 Uhr 1. Stock, Nr. 3 Fr. 2.–/Min. Alphütte Tel. 027 455 16 98 Tel. 076 545 09 53 Umbauen 12-187085 12-187154 1-186096 oder mit Baubewilligung Maiensäss sowie Österreichische Neu in VISP Neu in VISP Hausfrau allein stehend, daselbst diverse Super Relax- mit Umschwung. Lea (19) Sabine Süsses, junges Sport-Massage 12-187414 Angebote unter Bauparzellen sucht Männer- und mehr... kontakt, bin mobil, Mädchen mit Chiffre MA 4337 Model-Massen! Tel. 078 713 60 78 ohne finanzielle mit Veronica an Mengis Annon- Interessen. Privat Superservice cen, Postfach, 12-187355 Tel. 0906 609 606 Tel. 076 421 66 46 Tel. 079 220 70 39 3930 Visp. Fr. 4.90/Min. www.happysex.ch 12-187100 12-186438 12-186739 12-187104

Neu in VISP Neu – SITTEN NATERS SIDERS – Privat VISP Ella (27) 2 Schönheiten Griechische Div. Massagen blond und dunkel, Zu verkaufen Massage schwarzhaarige Jessica, hübsche, jung, sehr schlank. Anouschka, charmante Blon- Schönheit! blond, schlank, dine, und Lorena. Wir machen deine Bauland Top-Service erwartet dich. Vergnügen total. Fantasien wahr. Tel. 076 450 55 51 Ab 9.00 Uhr. 100% Diskretion. Tourbillon 46, Te l e f o n www.happysex.ch Sa und So Ab 10.00 Uhr 24/24, 7/7 079 358 34 00 12-187103 Tel. 078 912 87 78 Tel. 078 720 88 44 Tel. 027 322 26 97 12-187446 12-187157 12-187450 12-187047

BRIG/VISP Neu in VISP Neu in SIDERS Karin, schlank, 1. Mal in CH ! Junges Paar Anni Transsexuelle sucht aufgeschlos- sucht zur Miete Div. Massagen mit sene Männer für Isabel neuwertige Tantra-Spezialistin Isabel Schöne Blondine, Abenteuer Jamaika-Girl Blond, schlank, für fröhliches 4½-Zimmer- sympathisch. süss, auch für Bin mobil. Wohnung 24 Jahre, mit viel Anfänger. Privat. Totalvergnügen. oder grösser Geduld. 7/7 Av. des Alpes Tel. 0906 20 10 04 Tel. 079 270 10 18 Tel. 076 539 84 85 Fr. 4.90/Min. www.happysex.ch Tel. 076 528 20 48 Tel. 076 472 62 42 12-187276 12-186781 12-187123 12-186738 12-187105

Zu vermieten ab 1. April 2007 Nähe Bahnhof Visp 5-Zimmer- Wohnung Tel. 027 946 35 04 12-187349

FIESCHERALP Gesucht Service- Aushilfe tagsüber Tel. 079 624 67 77 12-187347

Zu verkaufen ganze Lämmer aus IP-Betrieb, Fr. 15.–/kg, zerlegt und vakuumiert. Tel. 078 789 22 10 12-187405 Samstag, 16. Dezember 2006 SCHWEIZ 25

Neuer SBB-GAV unter Dach Post einigt sich Arbeitszeit wird erhöht – Lohnsumme steigt um 3,5 Prozent Projekt Ymago B e r n. – (AP) Die Post hat älter sind, erhalten eine Lohn- B e r n. – (AP) Monatelang ha- sich mit den Gewerkschaf- und Beschäftigungsgarantie ben die SBB und Gewerk- ten über das Projekt Ymago bis zum Pensionsalter. Die schaften um einen neuen Ge- geeinigt. Beide Seiten zeig- Löhne von jüngeren Poststel- samtarbeitsvertrag (GAV) ge- ten sich am Freitag «sehr lenleitern werden von der rungen. Nun ist er unter zufrieden» mit dem Ver- Post abgestuft nach Dienst- Dach: Er erhöht die Wochen- handlungsresultat. Die Post und Lebensalter bis maximal arbeitszeit um eine Stunde, garantiert, dass es in Zu- Mitte 2011 garantiert. Auch gleichzeitig steigt die Lohn- sammenhang mit dem Re- in diesem Punkt sollen die summe im nächsten Jahr um strukturierungsprojekt zu Details in Verhandlungen bis 3,5 Prozent, wie die Sozial- keinen Entlassungen Ende Februar nächsten Jahres partner mitteilten. Der abtre- kommt. Der Stellenabbau ausgehandelt werden. tende SBB-Chef Benedikt soll in erster Linie über Die Gewerkschaft habe auf- Weibel zeigte sich erleichtert. natürliche Abgänge erfol- zeigen können, dass die Leute Die Eckpunkte der Einigung, gen. Zu Lohnreduktionen unzufrieden seien, begründe- die laut den Personalverbänden kommt es nur bedingt. te Levrat den Erfolg. Die Ge- beiden Seiten grosse Zuge- «Wir haben unsere Forderun- werkschaft habe den Konflikt ständnisse abverlangten, lauten gen durchgebracht», sagte ein in Kauf genommen und ge- wie folgt: Unter Fortführung zufriedener Chef der Gewerk- zeigt, dass man die Forderun- des sogenannten Contrat social, schaft Kommunikation, gen durchsetzen würde. Die der Kündigungen aus wirt- Christian Levrat am Freitag. Gewerkschaft hatte in den schaftlichen Gründen aus- Und bei der Post begrüsste vergangenen Wochen in meh- schliesst, wird die Wochenar- Mediensprecher Richard reren Schweizer Städten beitszeit um eine auf 41 Stun- Pfister das Ergebnis, mit dem Montagsdemonstrationen den erhöht. Gleichzeitig wird man «sehr zufrieden» sei. durchgeführt. Post-Sprecher die Arbeitszeit weiter flexibili- Nach harten Verhandlungen Pfister betonte, die Post habe siert. Im Gegenzug erhalten die und Streikdrohungen seitens sich bereits bei der Ankündi- Beschäftigten von SBB und der Gewerkschaften hatten gung des Projekts Ymago be- SBB Cargo 1,5 Prozent mehr Der Unmut der Bahnangestellten dürfte vorbei sein. Nach monatelangem Ringen einigten sich gestern sich die Sozialpartner am reit erklärt, mit den Gewerk- Lohn und einen zusätzlichen die SBB und die Gewerkschaften zum neuen Gesamtabreitsvertrag (GAV). Foto Keystone Donnerstag auf einen Kom- schaften nach Lösungen zu Ferientag. Das Zulagensystem promiss geeinigt. Dieser sieht suchen. Die nun getroffenen wird mittelfristig massiv verein- samte Lohnpaket von 3,5 Pro- neuen GAV verlassen zu können. gangenen 31. März auf Ende die- vor, dass das Reorganisa- Vereinbarungen würden es facht, wobei eine Übergangsre- zent kostet die SBB nächstes Die Personalverbände – das sind ses Jahres gekündigt. Die Ge- tionsprojekt Ymago der Post der Post erlauben, das Projekt gelung vereinbart wurde. Wei- Jahr ohne den zuätzlichen Feri- die Gewerkschaften SEV und werkschaften hatten dies von An- zu keinen Entlassungen Ymago rasch und wirtschaft- ter sieht der neue GAV, der am entag 73,5 Millionen Franken. transfair sowie der Lokführer- fang an als Kampfangsage kriti- führen wird. Der Stellenab- lich umzusetzen, sagte Pfi- 1. Januar 2007 in Kraft tritt und SBB-Chef Benedikt Weibel verband VSLF und der Kader- siert. bau soll über natürliche Ab- ster. Über die Beschlüsse der für vier Jahre gilt, einen Vater- zeigte sich erleichtert über die verband des öffentlichen Ver- gänge erfolgen, wie die Sozi- Verhandlungsdelegationen schaftsurlaub von fünf Tagen Einigung. Das jetzige Vertrags- kehrs – müssen das Verhand- Die Arbeitszeit und alpartner in einer gemeinsa- werden am Sonntag die Dele- vor. werk basiere auf einem «Geben lungsresultat noch von den zu- der Lohn men Mitteilung festhalten. gierten anlässlich der natio- und Nehmen» zwischen den Per- ständigen Gremien genehmigen In den nun abgeschlossenen Ver- Die Post will zudem ein fi- nalen Arbeitstagung des Post- Sozialpartner sonalverbänden und den SBB, lassen. handlungen standen Lohn und nanzielles Anreizsystem für stellen- und Verkaufsperso- einigten sich sagte Weibel am Rande seines Arbeitszeit im Zentrum. Die Angestellte schaffen, die das nals abstimmen. Unabhängig von den GAV-Ver- Abschieds-Apéros als scheiden- Zustimmung SBB forderten die Einführung Unternehmen verlassen wol- In Zusammenhang mit der handlungen, die wegen der der SBB-Chef in Bern. Die SBB- fehlt noch der 41-Stunden-Woche. Die Ge- len. Reorganisation sollen inner- Kündigung des geltenden Ver- Angestellten leisteten hervorra- Dies soll nächste Woche gesche- werkschaft SEV wehrte sich ge- Zu einer Lohnreduktion soll halb der nächsten zwei Jahre trags durch die SBB nötig ge- gende Arbeit. «Es ist uns gelun- hen. Der SBB-Verwaltungsrat hat gen eine Erhöhung der Arbeits- es nur bedingt kommen. Post- rund 500 Stellen abgebaut worden waren, einigten sich die gen, sie dafür korrekt zu hono- bereits zugestimmt. Nach einem zeit ohne Zeitausgleich und for- stellenleiter, die 55 Jahre und werden. Sozialpartner auf eine Lohner- rieren», sagte Weibel weiter. Al- Verhandlungsmarathon in der derte zudem vier Prozent mehr höhung von durchschnittlich les in allem sei der neue GAV ein Nacht hatte es am Freitagmorgen Lohn. Am vergangenen 25. Ok- zwei Prozent für 2007. 1,2 Pro- riesiges Verhandlungspaket ge- noch geheissen, man habe zwar in tober einigten sich die Sozial- zent werden generell bezahlt, wesen. Es habe viel Zeit ge- zahlreichen Punkten wesentliche partner auf eine Vereinfachung 0,8 Prozent sind für individuelle braucht, sich auf die Details zu Annäherungen erreicht. Noch der Ortszulagen. In den verblei- «Ich hanti Erhöhungen vorgesehen. Die einigen. Das Streikszenario habe blieben aber wichtige Fragen of- benden Punkten eskalierte die Personalverbände wiesen darauf ihn deshalb nicht überrascht. fen. Am Mittag kam dann die Ei- Situation aber und führte in den trotzdem gäru» hin, dass dies einer Reallohner- Weibel hatte sich gewünscht, das nigung zu Stande. Die SBB hat- letzten Wochen zu Streikdrohun- höhung gleichkomme. Das ge- Haus noch bis Ende Jahr mit den ten die geltenden GAV am ver- gen des SEV. Christliche Liebe ist nicht so sehr ein «Deswegen» oder «Darum» – sondern eher ein Per sofort «Dennoch» und «Trotz- Potenzial ausschöpfen dem». Nicht weil der andere Rossier verlässt Dies ist in meinen Augen die so wunderschön und super- grundlegende Botschaft eines intelligent, so megareich und Skyguide Bodenseeflotte bleibt in Schweizer Händen jeden Advents. «Ich hanti bezaubernd ist, sollen wir G e n f. – (AP) Der Ge- R o m a n s h o r n / B e r n. – Flottenbesitzer denn auch gros- te. Den konkreten Preis wollte trotzdem gäru!» Obwohl Gott ihn lieben – sondern obwohl schäftsführer der Flugsiche- (AP) Die Schweizerische Bo- ses Potenzial. er nicht nennen, er liege aber et- unsere Schwächen kennt und er seine Macken hat, obwohl rung Skyguide, Alain Ros- densee-Schifffahrtsgesell- was über dem ursprünglichen weiss, dass wir öfters hinter sier, verlässt das Unterneh- schaft AG (SBS) fällt nicht in Vielversprechende Angebot der Stadtwerke Kons- dem Anspruch zurückblei- men mit sofortiger Wirkung. ausländischen Besitz. Die SBB Kooperation tanz von 2,4 Millionen Franken. ben, den er an uns als Chris- Der Abgang habe nichts mit haben ihre Mehrheitsbeteili- Insbesondere soll der selbst auf- An einer ausserordentlichen ten stellen darf, dennoch liebt den Problemen des Unter- gung an die IGB-Klaus ver- erlegte Auftrag, die touristische Generalversammlung im Januar er uns von ganzem Herzen nehmens nach dem Flug- kauft, eine Investorengruppe und wirtschaftliche Entwick- soll der neue Verwaltungsrat ge- und macht sich jedes Jahr neu zeugabsturz von Überlingen um Ostschweizer und Vorarl- lung des Bodenseeufers zwi- wählt werden. auf den Weg zu uns. Advent zu tun, versicherte ein Sky- berger Unternehmer. Diese schen Kreuzlingen und Bregenz Bei seinem Entscheid habe heisst ja nichts anderes als: guide-Sprecher. Die Nachfol- wollen das touristische Poten- zu fördern, erfüllt werden, wie sich der SBB-Verwaltungsrat «Gott kommt auf uns zu, je- Jean-Pierre ge ist noch offen. zial der Flotte besser die IG-Bodensee/Klaus mitteil- auf eine Empfehlung des Steu- den Tag aufs Neue! Gott Brunner Rossier verlasse das Unter- ausschöpfen. te. Die SBS solle sich weg vom erausschusses gestützt, halten nimmt uns an, wie wir sind. nehmen nach Abschluss di- Transportunternehmen hin zum die SBB fest. Darin eingebun- Ja mehr noch: Er nimmt uns sie mich enttäuscht hat, ob- verser wichtiger Projekte, um Mit dem Entscheid, den die Par- touristischen Leistungserbrin- den sei auch der Kanton Thur- nicht nur mit unserer wohl er mich verletzt hat mit sich neuen Herausforderun- teien am Freitag in Romanshorn ger entwickeln. Das Personal gau gewesen. Regierungsrat Schwachheit an, sondern seiner Äusserung, obwohl gen zu stellen, hiess es in der vor den Medien verkündeten, werde übernommen und gege- Kaspar Schläpfer begrüsste nimmt unsere Menschennatur ich sie nicht immer verstehe Mitteilung von Skyguide. Der hat ein langwieriges Seilziehen benenfalls weiter ausgebaut. denn auch die neue Lösung. an.» Obwohl Gott immer in ihren Entscheidungen. Verwaltungsrat und Rossier ein Ende genommen. Dieses Der Fahrplan für die Saison Der Steuerausschuss sei zur wieder sieht, dass wir im All- DENNOCH lieben wir. hätten gemeinsam eine für hatte 2003 begonnen, als die 2007 werde in gewohntem Um- Überzeugung gekommen, dass tag versagen und die Nächs- Christliche Liebe, die sich diese Situation übliche, sofor- SBB die Absicht äusserten, die fang angeboten. die Offerte nicht nur kurzfris- tenliebe nicht in die Tat um- besonders im Advent ent- tige Freistellung vereinbart. SBS zu verkaufen. Nachdem tig, sondern auch langfristig setzen können, dennoch oder falten will, ist nicht nur so Der abrupte Abgang habe die Stadtwerke Konstanz Inter- Kauf noch die beste sei. vielleicht auch gerade deswe- ein Hochgefühl, das alles «definitiv und hundertprozen- esse bekundeten, regte sich in vor Weihnachten Der Schweizerische Eisenbahn- gen kommt er auf uns zu. Das durch eine rosarote Brille tig nichts mit dem Flugzeug- der Ostschweiz Widerstand ge- Noch vor Weihnachten soll der und Verkehrspersonal-Verband ist aber auch eine herausfor- betrachtet, sondern ein absturz von Überlingen» vor gen den Verkauf der Flotte ins Kauf über die Bühne gehen, wie (SEV) zeigte sich in einer Stel- dernde Botschaft dieser Tage. Grundgefühl, das auch der vier Jahren zu tun, sagte Sky- Ausland. der Thurgauer Unternehmer lungnahme befriedigt, dass die Wenn Gott immer wieder be- Wirklichkeit standhält und guide-Sprecher Patrick Herr Dieser Widerstand zahlte sich und Vertreter der IG-Bodensee lange Zeit der Ungewissheit ein reit ist, auf uns zuzugehen, durchhält. Christliche Liebe auf Anfrage. Rossier habe nun aus: Der SBB-Verwal- Hermann Hess auf Anfrage sag- Ende habe. dann sind auch wir gefordert, hält durch ... das heisst: Sie auch nicht wegen allfälliger tungsrat gab der IG-Boden- aufeinander zuzugehen. Wir hält den anderen im Herzen Drohungen in diesem Zusam- see/Klaus den Zuschlag. Damit alle wissen aus eigener Erfah- auch durch Enttäuschung menhang gekündigt. Welchen erhält die Thurgauer Unterneh- rung, dass das mit der Liebe und Streit, auch durch Herausforderungen sich der mergruppe um Edgar Oehler, so eine Sache ist. Im ersten Krankheit und Unverständ- 48-jährige Rossier zuwenden CEO der Arbonia Forster Augenblick sind wir bis über nis hindurch. Genau diese will, konnte Herr nicht sagen. Gruppe, die Mehrheitsbeteili- beide Ohren verliebt und se- Liebe feiern wir im Advent. Rossier selbst war am Freitag gung. Eine massgebliche Min- hen über jeden Fehler des an- Eine Liebe, die zum anderen für eine Stellungnahme nicht derheitsbeteiligung übernimmt deren hinweg. Aber so mit spricht: «Nicht weil du so zu erreichen. Der Verwal- der Vorarlberger Tourismusun- den Jahren stechen uns die genial bist, liebe ich dich!», tungsrat von Skyguide hat ternehmer Walter Klaus, der im Ecken und Kanten des Ge- sondern die sagt: «Obwohl mit der Suche nach einem vergangenen Jahr bereits Antei- genübers allzu heftig ins Au- du so viele Fehler hast, liebe Nachfolger begonnen. Wer le an der Österreichischen Bo- ge. So dass wir uns vielleicht ich dich!» Sagen wir das ein- der neue CEO werden könn- densee-Schifffahrt erworben sogar fragen: «Wie konnte ander am heutigen Tag! Die te, ist laut Herr noch völlig hatte. Neben der Kooperation ich nur so blind sein?» Aber Frau dem Gatten, der Mann offen. Bis der Verwaltungsrat mit der Flotte von Klaus ist die göttliche Liebe, die sich der Gattin, die Eltern den einen Nachfolger wählt, auch die Einbindung der Schiff- auch in diesen Tagen wieder Kindern und umgekehrt: übernimmt Francis Schubert, fahrtsbetriebe Rorschach ge- auf den Weg zu uns macht, «Obwohl du so bist, wie du Generalsekretär und Mitglied plant. Von der schweizerisch- lässt uns mit neuen Augen se- bist – dennoch liebe ich der Geschäftsleitung, die österreichischen Kooperation Die SBB haben die Mehrheitsbeteiligung an der Bodenseeflotte ver- hen. dich!» operative Leitung. versprechen sich die neuen kauft. Foto Keystone Samstag, 16. Dezember 2006 TV/RADIO/SAMSTAG 26

TIPPS DES TAGES

20.10 Credit Suisse 20.15 Verstehen Sie 20.15 Wer wird 20.15 Indiana Jones und 20.15 Der grosse TV to- Sports Awards Spass? Unterhaltung Millionär? Quizshow der Tempel des ... tal Parallelslalom

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 11.00 3 kino aktuell 11.15 3 Aus 9.50 31neuneinhalb 10.03 3 5.30 3 Zeichentrick-Serie 5.50 3 5.35 Ed 6.20 Alles dreht sich um 6.40 Adventure Express. Abenteuer- dem Geheimarchiv: Aerobic (W) Willi wills wissen 10.30 3 Fortset- Das Geheimnis der Mumie 6.15 3 Bonnie 6.45 That’s Life 7.35 Kurkli- film (USA 2000). Mit Tanya Garrett. 11.25 3 Drachen der Weltmeere (W) zung folgt 11.00 3 Weiches Fell Smart Guy 7.10 3 Teleshoppings- nik Rosenau 8.30 Kommissar Rex Regie: Jeffrey Porter 8.10 Bravo TV 12.10 3 Roter Panda: Kleiner Bär in und scharfe Krallen 11.50 31neu- endung 7.15 3 RTL Shop 8.15 3 9.30 Teletip Shop 10.30 Schmetter- (W) 8.45 3 talk talk talk 9.45 Was Gefahr (W) 13.00 31Tagesschau neinhalb 12.03 Die Prinzessin auf der Teleshopping 8.20 3 Einsatz in 4 linge im Bauch 13.00 Britt. Talk- nicht passt, wird passend gemacht! 13.10 32Schöni Uussichte 13.35 Erbse. Märchenfilm (UDSSR 1976) Wänden 9.20 3 GZSZ 11.50 3 Show. Mama, halt dich endlich aus 10.15 Die Sketch Show (W) 10.45 3 Kassensturz 14.15 3 Arena (W) 13.25 3 Tier-ABC 13.30 2 Alfre- Liebe braucht keine Ferien – Das gros- meinem Leben raus! 14.00 Zwei bei 3 Extreme Activity (W) 11.45 bul- 15.40 3 Classe politique 16.30 3 dissimo! 14.03 Karel Gott. Porträt se Special zum Film 12.20 3 Hilfe, Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- lyparade classics 12.20 Bully & Rick Verlockende Falle ORF 1, 21.50 Aus dem Geheimarchiv: Aerobic (W) 14.30 32Das Geheimnis des Ro- ich bin ein Supermodel. Teenager- lesch 16.00 Richter Alexander Hold. (W) 12.50 Die Simpsons 13.20 Two Die attraktive Versicherungsagentin Virginia Baker (Catherine Zeta- 16.40 Volks-Schlager Open Air 2005 sengartens. Melodram (D 1999) komödie (USA 2000) 14.15 3 Höl- Gerichtsshow 17.00 das automaga- and a Half Men 13.50 Alle hassen Jones) soll dem legendären Meisterdieb «Mac» MacDougal das krimi- 17.00 3 Gschichtli 17.15 21 16.00 3 Europamagazin 16.30 3 lische Nachbarn 15.20 3 Die lustig- zin 17.30 Lenssen & Partner. Privat- Chris 14.15 Malcolm mittendrin nelle Handwerk legen. Deshalb gibt sie sich als erfahrene Kunstdiebin Svizra Rumantscha 17.45 2 Telesgu- 2 ARD-Ratgeber: Recht 17.03 3 sten Schlamassel der Welt 15.50 3 detektive ermitteln 17.55 Joya rennt 15.10 Scrubs – Die Anfänger 16.10 aus und versucht, den alten Hasen mit der Aussicht auf einen ge- ard 18.00 31Tagesschau 18.10 Warschauer Träume – Polens junge Hape Kerkeling live! (W) 16.55 3 (W) 18.20 Joya reist (W) 18.30 1 Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte meinsamen Coup in die Falle zu locken. Als Mac annimmt, entwickelt 32Lüthi und Blanc 18.45 3 Hauptstadt 17.30 Brisant 18.00 1 Familienstreit de luxe 17.25 3 Fa- Sat.1 News 18.45 Blitz. Mit Bettina 17.05 Desperate Housewives. Co- sich ein undurchschaubares Verwirrspiel. Hopp de Bäse! 19.20 3 Zahlenlotto Tagesschau 18.10 Sportschau 18.30 milienstreit de luxe 17.50 Smallville Cramer 19.15 Deal or no Deal – Die medy-Serie. Verrückte Ideen 18.00 19.30 321Tagesschau 19.55 Sportschau 19.00 Sportschau 19.55 18.45 31RTL aktuell Weekend Show der GlücksSpirale. Spielshow. Charmed. Mystery-Serie. Macht oder Indiana Jones SAT 1, 20.15 32Wort zum Sonntag 3 Ziehung der Lottozahlen 19.05 3 Explosiv – Weekend Moderation: Guido Cantz Leben 19.00 talk talk talk und der Tempel des Todes Indiana Jones (Harrison Ford) muss überstürzt aus Shanghai flüchten. 20.10 3 Live: Credit Suisse 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Indiana Jones und 20.00 1 Newstime Zusammen mit einem chinesischen Jungen und der Nachtclubsänge- Sports Awards 20.15 3 Verstehen Millionär? Quizshow der Tempel des 20.15 Live: Der grosse TV rin Willie (Kate Capshaw) gelangt er auf abenteuerlichen Wegen in den Aus Bern. Wahl der Sie Spass? 21.15 3 Unglaublich! Todes Abenteuerkomödie total Parallelslalom Palast eines indischen Fürsten.Hinter dessen prachtvoller Fassade ver- Sportlerin und des Sportlers Gäste: Johannes Kalpers, Sa- Die Show der (USA 1984). Mit Harrison Show. Mit DJ Ötzi, DJ BoBo, birgt sich aber der Tempel eines mörderischen Kultes. des Jahres. Moderation: rah Brightman, Guildo Horn Merkwürdigkeiten Ford, Kate Capshaw, Ke Huy Christian Tramitz u.a. Mod.: Matthias Hüppi Moderation: Frank Elstner Moderation: Marco Schreyl Quan, Amrish Puri Oliver Welke, Stefan Raab Ein Hund kam in die Küche ORF 2, 20.15 Die Lehrerin Senta (Andrea Eckert) macht Ferien in einem kleinen Win- 22.25 31Tagesschau 22.30 1 Tagesthemen 23.25 Terminator Science-Fiction- 22.35 Genial daneben – 23.55 The Way of the Gun zerhaus in der herrlichen Südsteiermark. Hier verliebt sie sich in ihren 22.45 3 Sport aktuell 22.50 32Das Wort zum So. Thriller (USA 1984). Die Comedy-Arena Thriller (USA 1999). charmanten Vermieter, den Koch und Restaurantbesitzer Stefan (To- 23.20 4 Flucht vor der 22.55 Live: Boxen im Ersten Mit Arnold Schwarzenegger. Reihe. Mit Hugo Egon Balder Mit Ryan Phillippe, Benicio bias Moretti).Zu spät bemerkt sie, dass der schrullige Gendarmerie-In- Vergangenheit Aus der bigBOX in Kempten. Regie: James Cameron 23.35 Mensch Markus Del Toro, Juliette Lewis, spektor Ludwig ihren Stefan für einen mehrfachen Frauenmörder hält Psychothriller (GB 2000). – Pietro Aurino, 1.30 Long Hello and Short Comedy-Reihe. James Caan. Regie: und dass sie wie ein Köder in der Falle sitzt. Mit Amanda Burton. EM im Cruisergewicht Goodbye Mit Markus Maria Profitlich Christopher McQuarrie Regie: Ben Bolt 1.00 1 Tagesschau Thriller (D 1999). 0.05 Music Special: PUR Tour 2.10 Link – Der Butler Flucht vor der Vergangenheit SF 1, 23.20 1.10 3 Credit Suisse Sports 1.10 Die Bounty Mit Nicolette Krebitz. 2006 Es ist wie es ist Horrorthriller (GB 1985). Ein Dorf in der Provinz: Im Wald wird die Leiche eines kleinen Awards Abenteuerfilm (USA 1984). Regie: Rainer Kaufmann 1.45 Quiz Night Live Mit Elisabeth Shue. Mädchens gefunden. Das Opfer wurde erwürgt. Kurz darauf mietet Wahl der Sportlerin und des Mit Anthony Hopkins. 3.00 Coole Typen – 3.00 YOU CAN DANCE! (W) Regie: Richard Franklin sich eine Frau (Amanda Burton) bei der Familie des Buchhändlers Ben Sportlers des Jahres (W) Regie: Roger Donaldson Freunde wie diese 4.10 YOU CAN DANCE! – 3.55 Im Bann des Eros (Paul McGann) ein, der nebenher eine Pension betreibt.Die Fremde ist 3.20 3 Das Todesvirus – 2.50 1 Tagesschau Komödie (USA 1998). Die Entscheidung (W) Erotikdrama (USA 1999). nicht zufällig hier: Sie glaubt in Ben den Mann wiederzuerkennen, der Rettung aus dem Eis 2.55 3 Claim – Der Betrug Mit Adam Arkin. 4.35 Axel! Comedy-Serie. Mit Catalina Larranaga. vor zwanzig Jahren ihre eigene Tochter ermordete. Thriller (USA 2000) Thriller (RA/NL 2001) Regie: Philip Frank Messina Mit Axel Stein u.a. Regie: Kelley Cauthen Hurricane VOX, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Der schwarze Profiboxer «Hurricane»Carter (Denzel Washington) wird 6.15 Morgenprogramm 10.25 3 5.50 Morgenprog.9.25 3 Live: ZDF 5.55 Morgenprogramm 9.25 The 6.00 Morgenprogramm 11.50 3 6.00 Morgenprogramm 12.50 Sei- 1966 des Mordes angeklagt und unschuldig zu lebenslanger Haft ver- Live: Ski alpin: Weltcup Damen. Su- Sport extra. Skilanglauf; ca. 10.30 Ski Naked Chef – Genial kochen 10.45 Ja- 2 Ski alpin: Weltcup Herren 12.10 tenblicke 13.00 31Zeit im Bild urteilt.Trotz weltweiter Proteste und der Unterstützung durch promi- per-G 12.10 3 Live: Ski alpin: Welt- alpin; ca. 11.40 Skilanglauf; ca. 12.20 mie’s Kitchen 11.50 Die Kochprofis – 32Live: Ski alpin: Weltcup Herren. 13.10 3 Ein Wiener Sommer- nente Zeitgenossen sitzt er mehr als 20 Jahre im Gefängnis – bis der cup Herren. Aus Gröden/Italien. Ab- Ski alpin; ca. 13.30 Rennrodeln; ca. Hausbesuch 13.25 Und täglich grüs- Abfahrt 13.30 32Ski alpin: Welt- nachtstraum. Komödie nach William Teenager Lesra (Vicellous Reon Shannon) sich seines Falles annimmt. fahrt 13.30 AMAG-News 13.40 3 13.50 Nordische Kombination; ca. st der Weihnachtsmann. Fantasy- cup Herren 13.40 3 Live: Skisprin- Shakespeare 15.00 Weisser Holun- Live: Skispringen: Weltcup. Aus En- 14.05 Biathlon; ca.15.50 Skispringen; komödie (USA 1996). Mit Robert gen: Weltcup 15.45 3 Nordische der. Heimatfilm (D 1957) 16.25 Fräulein Smillas KABEL 1, 20.15 gelberg. Kommentar: Michael ca. 16.50 Nordische Kombination; ca. Hays.Regie: Larry Peerce 15.15 Schö- Kombination: Weltcup 15.55 3 Li- Land und Leute 16.55 Religionen Gespür für Schnee Stäuble 15.30 Curling: EM. Finale. 17.45 Zweierbob, Weltcup: 2. Durch- ne Bescherung. Weihnachtskomödie ve: Nordische Kombination: Weltcup. der Welt 17.00 31Zeit im Bild Ein kleiner Inuit-Junge stirbt bei einem Sturz vom Dach.Die Kopenha- Live aus Basel 18.00 3 konsumTV gang 18.00 3 hallo Dtld.18.30 3 (USA 1989). Mit Chevy Chase. Regie: Massenstart-Wettbewerb: Springen 17.05 3 Erlebnis Österreich 17.45 gener Polizei glaubt an einen Unfall. Doch die junge Smilla (Julia Or- 18.55 3 Cash-TV 19.30 31Ta- Leute heute 19.00 321heute Jeremiah S. Chechik (W) 17.00 The 17.35 E.R. – Emergency Room 3 Volksanwalt 18.20 3 Bingo mond), die ebenfalls aus Grönland stammt, schenkt diesem Befund gesschau 19.50 3 Meteo 19.25 3 Da kommt Kalle Dome 40.Konzert.Mit Rosenstolz, Re- 18.20 3 Gilmore Girls 19.00 3 19.00 Bundesland heute 19.30 3 keinen Glauben. – Die Spuren im Schnee erzählen ihr etwas anderes. amonn, Bushido u.a. 20.00 1 News Scrubs – Die Anfänger 19.30 31 1 Zeit im Bild 20.00 Seitenblicke 20.00 3 Spiegel TV – Special 20.15 3 Ein Herz für Kinder ZiB 19.53 3 Wetter 20.00 Sport Essen als Event – Mod.: Thomas Gottschalk 20.15 Ein Schlitzohr namens 20.15 32Ein Hund kam in die RADIO Von Machern und Menüs Gäste: Angela Merkel, Jens Santa Claus 20.15 3 Die Junior- Küche Thriller (A 2001) 21.40 NZZ-Standpunkte Lässt sich Lehmann, Otto Waalkes u.a. Weihnachtsfilm (USA 2003). Millionenshow Quiz 21.45 31Zeit im Bild DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 6.18 Heute aktuell 6.42 Mor- der Klimawandel aufhalten? 22.30 321heute-journal Mit Tony Danza. 21.50 2 Verlockende Falle 21.55 3 Die Rosenheim-Cops gengeschichte. Mit Walter Däpp 7.12 Sport 7.18 Presseschau 7.42 22.40 3 PUR 22.45 das aktuelle sportstudio Regie: Gregg Champion Thriller (USA 1998/99) 22.40 3 Dolce Vita & Co. Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.10 Sport 8.30 Trend. Das Wirt- AVO-Session 2006 23.45 3 ZDF in Concert – 22.05 Law & Order: New York 23.40 Tödliche Weihnachten 23.30 31Zeit im Bild schaftsmagazin 8.50 Morgengeschichte.Mit Walter Däpp 9.15 Zeit- 0.05 3 Swiss Music Scene. News Elton John Krimi-Serie Actionfilm (USA 1996) 23.35 Mord ist ihr Hobby sprung 9.17 Gratulationen 9.45 Denk an mich 10.10 Schauplatz und Gäste 1.05 3 Sophie Zelmani 0.30 heute 0.35 Nur die Sonne war 0.00 Forbidden TV 1.00 XXL – Aben- 1.30 2 Auf brennendem Eis. Ac- 0.20 Arsen und Spitzenhäubchen. Schweiz 10.20 FernsehTipp 10.35 Blickwechsel 11.10 Ratgeber 2.05 3 Rickenbacher 2.35 3 PUR Zeuge.Thriller.F/I, ‘59.Mit Alain Delon teuer Grossfamilie 1.55 1 News tionthriller.USA, ‘93.Mit Steven Seagal Schwarze Komödie. USA, 1944 11.20 FilmTipp 11.30 Samstagsrundschau.Mit dem Kopf der Woche 12.03 Regionaljournal 13.00 Zytlupe.Mit Simon Enzler 13.15 Auf- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 steller der Woche 13.40 Ziit isch Gäld 13.50 VeranstaltungsTipps 11.00 stern TV-Reportage (W) 15.40 SpongeBob Schwammkopf 17.30 3 Rasthaus 17.55 3 Der 16.20 3 Alerte Cobra 17.15 3 14.15 Quel fenomeno di mio figlio. 14.05 Schwiizer Musig. Volksmusik 16.04 Sport live. Mit Mike La- 12.10 Wie ein Licht in dunkler Nacht. 16.10 Kiddy Contest 2006 16.45 musikalische Adventskalender 18.00 L’Europe à tire d’aile (2/2) 18.10 3 Film commedia.USA, 1951 16.00 1 Marr 17.08 Sportstudio 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit Agententhriller. USA, 1992 14.35 Toggo United (W) 17.15 WOW – Die 31Aktuell 18.15 3 Landesschau Objectif aventure 18.45 3 Drôles TG 16.05 Mamma ho perso l’aereo. 18.30 Sport live 19.30 Zwischenhalt. Unterwegs zum Sonntag mit Auf immer und ewig.Liebesfilm.USA, Entdeckerzone (W) 17.50 Weih- Kultur 18.45 3 Landesschau – Die d’animaux 19.10 3 Météo régionale Film commedia.USA, 1990 18.00 1 Gedanken, Musik und den Glocken der ev.-ref. Kirche von Bilten GL 1998 (W) 17.00 Wolkenlos 17.30 nachtsmann & Co. KG 18.20 Disneys Woche 19.15 3 Landesschau un- 19.20 3 Swiss Lotto 19.30 321 TG 18.05 Scacciapensieri 18.35 St- 20.03 Das Sportquiz.Mit Mike LaMarr 22.06 Party Classics.Mit Mat- Voxtours 18.00 tierzeit 18.30 hund- Grosse Pause 18.50 Disneys Kim terwegs 19.45 31Aktuell 20.00 Le journal 20.00 3 Météo 20.05 3 rada Regina 19.00 1 Il Quotidiano thias Kündig 0.05 Nachtclub katzemaus 19.15 Wildes Wohnzim- Possible 19.15 WOW – Die Ent- 321Tagesschau 20.15 Sams- Téléspectateur romand 2006 20.45 19.25 Estrazione del lotto svizzero a mer 20.15 Hurricane. Boxerdrama. deckerzone 19.45 SpongeBob tagAbend: Weihnachten à la carte 32Merci, les enfants vont bien ! numeri 19.30 Buonasera 20.00 1 DRS 2 6.00 Jubiläums-Mattinata - 50 Jahre DRS 2 7.00 Mozart-Brief 8.00 USA, 1999 22.55 Süddeutsche Zei- Schwammkopf 20.15 Lieblingsfein- 21.45 1 Aktuell 21.50 Essge- Téléfilm humoristique.F, 2006.Vive les TG 20.30 Meteo 20.40 Attenti a DRS2aktuell 8.15 Mozart-Brief (W) 9.05 International 9.45 Vorspiel tung TV Spezial 1.00 Lustvolle Näch- de – Eine Seifenoper. Komödie. USA, schichten 22.20 3 Menschen der mariés 22.25 32Merci, les enfants quei due 21.00 32Due fratelli. zum Hörspiel. Die Kostprobe aus dem Hörspiel von heute Abend te. Erotikfilm. USA, 2004 2.20 Sling 1991 22.05 Mord ist ihr Hobby Woche 23.30 Richling – Zwerch trifft vont bien ! Téléfilm humoristique. F, Film d’avventura. F, 2004 22.50 1 10.00 Die neue Klassik-CD (W). Eine kritische Auswahl 11.00 Musik Blade – Auf Messers Schneide.Gesell- 23.05 Tequila & Bonetti 0.00 Info- Fell 0.00 3 SWR3 Late Night 0.30 2006. Coup de foudre 0.05 4 Peur TG 23.00 Una notte con Sabriana für einen Gast (W) 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Mittagsjournal. An- schaftsdrama. USA, 1996 mercials 1.50 Fun-Night 3 SWR3 Late Night – Extra bleue. Film d’horreur. USA, 1999 Love. Film commedia. RA, 2000 schl.: Trend – Das Wirtschaftsmagazin (W) 13.00 Zum 50-Jahr-Ju- biläum von DRS 2 14.00 Drei Redaktoren erinnern sich an die Anfän- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ ge des Basler Montagsstudios 16.00 Atlas.Magazin 17.00 DRS2 ak- 14.45 Mensch und Meer. Das Aben- 18.00 Chile 1973: Eine Wiederent- 14.00 3 Cosmo TV 15.00 Die drei 12.15 Live: Ski alpin: Weltcup Her- 17.20 CSI – New York 18.00 1 3+ tuell 17.30 Geburtstags-Apéro zum 50 Jahre-Jubiläum 18.30 Sams- teuer in der Tiefe. Dokumentation deckung (W) 19.00 Forum der Eu- Musketiere. Komödie. USA, 1948 ren.Abfahrt 13.45 Live: Skispringen: News 18.05 3+ Wetter 18.10 CSI – tagsrundschau (W) 19.00 Echo der Zeit 19.30 Klangfenster 20.00 17.30 vivo 18.00 3 Erna kommt! ropäer 19.45 41Info 20.00 3 17.00 Reiselust und Gaumenfreuden Weltcup 15.30 Live: Curling: EM.Aus Las Vegas 18.55 1 3+ News 19.00 Literatur und 50 Jahre DRS 2 21.00 Hörspiel. «Herr Biedermann und (2/3) 18.30 Tod am Kilombero Kultur 20.10 Meteo 20.15 3 De- 17.20 Schlemmerreise Alpen 17.50 Basel/Schweiz. Finale Herren 18.00 3+ Wetter 19.05 CSI – Las Vegas die Brandstifter».Von Max Frisch (DRS 2 1971) 22.10 Im Konzertsaal. 19.00 321heute 19.20 Foyer – sign 20.40 Admiral Zheng He 2 Alfredissimo! 18.20 3 Hier und Biathlon: Weltcup. 10 km Sprint Her- 19.50 1 3+ News 19.55 3+ Wetter Orgelrezital Michel Chapuis in der Collégiale de St. Ursanne. Werke Das Theatermagazin 20.00 21Ta- 21.35 3 360° – Die Geo-Reporta- Heute 18.50 3 Aktuelle Stunde ren 19.00 Live: Automobilsport.Aus 20.00 Police Academy IV – Und jetzt von Manuscrit de Vitré, Georg Böhm, Louis Marchand und J. S. Bach gesschau 20.15 3 King Arthur.Oper ge 22.35 Eine Zarzuela mit Plácido 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 dem Stade de in Paris St. De- geht’s rund. Actionkomödie (USA 23.00 Klassik und Jazz aus 50 Jahren DRS 2 – Bedeutsame Aufnah- von Henry Purcell. Mit Michael Maer- Domingo. Luisa Fernanda von Fede- Tagesschau 20.15 32Therapie nis.The Race of Champions: Head-to- 1987). Mit Steve Guttenberg. Regie: men 0.05 Notturno tens, Dietmar König; Leitung: Nicolaus rico Moreno Torroba. Mit Nancy Her- und Praxis. Beziehungskomödie. D, Head-Fahrerwettbewerb 21.00 Live: James R. Drake 21.30 Alarm für Cob- Harnoncourt 22.40 Simply Perfect. rera, Mariola Cantarero, José Bros 2001 21.45 3 Stratmanns 22.30 Snooker. Aus dem Barbican Centre in ra 11 22.15 Ladykracher 22.35 DRS 3 5.30 Kurznachrichten 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten 6.40 Doku. Das Tanzfestival Steps 2006 0.25 Metropolis 1.10 Polen – Die 3 Was liest du? 23.15 3 Harald York. WSA Main Tour – UK Champi- Hausmeister Krause 22.55 1 3+Ne- Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 23.35 3 Menschen bei Maischber- Suche nach dem verlorenen Paradies. Schmidt 0.15 3 Rockpalast Mobil: onship: 12. Tag, 2. Halbfinale 23.30 ws 23.00 3+ Wetter 23.05 Quiz-Lo- Brief Peter Schneider 9.20 Trendscout 9.50 Madame Etoiles Wo- ger 0.50 3 das aktuelle sportstudio Dokumentarfilm. PL, 2002 Thomas D 0.45 3 Rockpalast WATTS Prime 0.00 Fight Club unge 0.30 ErotikQuiz 2.30 Cherry TV chenendhoroskop 10.00 «uf u dervo». Reisemagazin 12.45 Film- tipps 13.03 «Uri, Schwyz und Untergang». Das Duell der Kantone KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 17.00 Info 3 17.50 Sport 19.40 Musiktipp 20.03 CH-Special 0.05 15.00 3 Tigerenten Club 16.25 3 15.15 BayernQuiz 16.00 1 Rund- 14.20 Star Trek: Das nächste Jahr- 15.15 Easy driver 15.40 Stella del 17.50 32Sous le soleil 18.50 3 DRS3 Nachtprogramm Fortsetzung folgt 16.50 3 Löwen- schau 16.05 Bundesliga-Profis hundert 15.15 Abenteuer Alltag Sud 16.05 Italia che vai 17.00 1 Beautés en tête 18.55 32Le mail- zahn 17.15 3 Schloss Einstein 17.35 Bayernzeit 18.00 1 Rund- 16.20 BIZZ 17.10 31Nachrich- TG1 17.10 Che tempo fa 17.15 A lon faible 19.45 3 Beautés en tête ROTTU 6.00 Info 6.15 rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Ser- 17.40 ReläXX 18.00 3 Paddington schau 18.05 Zwischen Spessart und ten 17.20 3 Abenteuer Auto sua immagine 17.45 A 3 ore da… 19.50 3 Va y avoir du sport ! vice 6.55 Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.20 Di teenundu Bär 18.15 3 SimsalaGrimm 18.40 Karwendel 18.45 1 Rundschau 18.15 3 Abenteuer Leben 19.10 Ballando con le stelle 17.55 Pas- 19.55 3 Météo 20.00 31Jour- Titschini 7.30 Info 7.45 rro-Service 8.00 Info 8.10 Holiday Today 3 Beutolomäus sucht den Weih- 19.00 2 natur exclusiv 19.45 Kunst K1 – Doku 20.15 2 Fräulein Smillas saggio a Nord Ovest 18.50 3 L’ere- nal 20.35 3 Du côté de chez vous 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday nachtsmann (W) 18.50 3 Sand- & Krempel 20.15 Die Geschichte Gespür für Schnee. Thriller. D/DK/S, dità 20.00 1 Telegiornale 20.30 Rai 20.40 3 Le résultat des courses Today 9.00 Info 10.00 Info 10.10 Sport Samstag 11.00 Info 11.10 männchen 19.00 3 Little Amadeus vom weinenden Kamel. Dokumen- 1997. Mit Julia Ormond 22.40 Scre- TG Sport 20.35 3 Affari tuoi 21.00 20.45 3 Météo 20.50 3 Top 50 Cinax 12.00 Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 19.25 3 Marvi Hämmer präsentiert tarspielfilm. D/MNG, 2004 21.45 1 amers – Tödliche Schreie.Science-Fic- 3 Ballando con le stelle. Live 0.15 du rire. Spéciale vacances. Divertisse- Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 14.02 Overtake-Charts National Geographic World 19.50 Rundschau 22.00 Missouri.Western. tion-Thriller. CDN, 1995. Mit Peter 1 TG1 0.30 L’appuntamento 1.00 ment-humour.Invité: Franck Dubosc. 16.00 Info 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 18.00 Info 18.04 HC 3 Willis Quiz Quark Club 20.15 3 USA, 1971 0.05 Sternstunden-Ad- Weller 0.40 Nightmare on Elm Stre- Telethon 2006.Live 1.30 Che tempo Présentation: Bruno Roblès 23.10 Sierre-Anniviers – HC Martigny 18.10 Happy-Hour 19.00 Info Jesus & Josefine 20.50 Xmas Xpress ventskalenderr (W) 0.10 McCabe & et 5: Das Trauma. Horrorfilm. USA, fa 1.35 Estrazioni del lotto 1.40 3 32New York Unité Spéciale. Série 19.03 Powerplay : HC Sierre-Anniviers – HC Martigny / EHC Chur – 20.55 3 Bravo Bernd Mrs. Miller. Western. USA, 1970/71 1989. Mit Robert Englund Appuntamento al cinema 0.50 32New York, cour de justice EHC Visp 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch 100% WIR bis Ende 2006 auf sämtliche Ausstellungs-Möbel z.B.: 25 Tische aus Massivholz in diversen Grössen

Av. Max Huber 10, 3960 Siders Natel 079 650 49 26 - www.hefemeubles.ch

12-187461

Postfach, 3952 Susten Tel. 027 474 97 30 Fax 027 474 97 32 [email protected] www.smzleuk.ch

Das Sozialmedizinische Zentrum des Bezirkes Leuk sucht per 1. März 2007 oder nach Vereinbarung Dipl. Pflegefachperson AKP,DN I oder DN II (Voll- oder Teilzeit)

Wir erwarten: – Freude am Umgang mit älteren Menschen – Berufserfahrung – Initiative, Selbstständigkeit und Flexibilität – Teamfähigkeit – Führerausweis und eigener Personenwagen

Wir bieten: – eine sehr vielseitige, anspruchsvolle und weitgehend 12-187317 selbstständige Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Team BÜRCHEN/GÄRLICH – Zu verkaufen – Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien der Walli- ser Vereinigung der Sozialmedizinischen Zentren Bauland (ca. 2500 m2) Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12. Januar Zone F2, unerschlossen, 300 m 2007 an: oberhalb Strasse Bürchen–Moosalpe. Sozialmedizinisches Zentrum Preis: Fr. 137 500.– des Bezirkes Leuk 2 Abstellplätze können miterworben werden, Preis: Fr. 10 000.– pro Platz Postfach, 3952 Susten Vernehmlassung der Baugesuche Tel. 027 923 25 80 /Tel. 061 331 18 03 Nähere Auskunft erteilt: Auf dem Bauamt in Glis und im 12-186380 Manuela Bayard Stadtbüro in Brig liegen ab heute Bereichsleitung Pflege Freitag, den 15. Dezember 2006, Geoo.ch Tel. 027 474 97 33 folgende Baugesuche zur öffentli- chen Einsichtnahme auf: Leuk-Stadt – Zu verkaufen

12-187425 Gesuchsteller: Garage Atlantic AG, Kantonsstrasse 338, Gamsen 3½-Zimmer-Wohnung Planverfasser: Westiform AG, Frei- Fr. 190 000.– burgstrasse 596, 3172 Niederwangen Infos und Bilder unter: www.Geoo.ch Vorhaben: Auswechseln und An- Telefon 027 322 84 51 bringen neuer Werbeelemente bei Gewerbebetrieb, Parzelle 5807, Folio 1-187447 60, Kantonsstrasse 338, Gamsen Grundeigentümer: Brigger Beat Zu verkaufen schönes Koordinaten: 640’030/128’340 Nutzungszone: Gewerbezone G Heu und Emd sowie Stroh Gesuchsteller: Imhof-Schmidhalter Gras- und Maissiloballen Paul, Napoleonstrasse 55, Glis Vorhaben: Erstellen Parkplatz und Maiswürfel usw. Rampe bei Wohn- und Geschäfts- Magnus Huber, 5608 Stetten haus, Parzelle 4948, Folio 47, Tel. 056 496 49 49 Napoleonstrasse 55, Glis Grundeigentümer: Stockwerkei- 4-174719 gentümer Koordinaten: 641’950/128’850 Für die kommende Wintersaison Nutzungszone: Wohnzone W3 suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Allfällige Einsprachen sind innert zehn Tagen ab Erscheinen im Amts- blatt Nr. 50 vom 15. Dezember 2006 Service- schriftlich an den Stadtrat zu richten. Brig-Glis, 11. Dezember 2006 mitarbeiter/innen Stadtgemeinde Brig-Glis Ressort Bau und Planung und Servicemithilfe Gerne erwarten wir Ihren Telefonanruf Zum Kauf gesucht HOTEL ALPINA Tipi-Bar Bauland Alpina’s Corner für Einfamilienhaus Familie Imwinkelried in Ried-Brig/Termen 3984 Fiescheralp Tel. 027 923 03 26 Telefon 027 971 24 24 12-180521 12-187212 12-187464

12-186398 Samstag, 16. Dezember 2006 TV/RADIO/SONNTAG 28

TIPPS DES TAGES

20.35 Heidi und Peter 20.15 Tatort 20.15 Master and Com- 20.15 Navy CIS 20.15 Das geheime Heimatfilm Krimi mander Abenteuerfilm Krimi-Serie Fenster Mysterythriller

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 8.00 3 Wetter 10.00 3 Römisch- 10.03 3 Prinz Goldkörnchen. Mär- 5.25 3 Power Rangers 5.45 3 Po- 5.00 Das Making of Der weisse Pla- 5.40 Two and a Half Men 6.05 Scrubs katholischer Gottesdienst zum 3.Ad- chenfilm (CS 2003) 11.00 3 Kopf- wer Rangers 6.10 3 Smart Guy net (W) 5.25 Baby Rex – Der kleine – Die Anfänger 6.55 Lotta in Love vent. Live aus der Kirche St. Michel in ball 11.30 32Die Sendung mit 6.35 3 Die neue Addams Familie Kommissar. Serienspecial (D 1997) 7.30 Michael Mittermeier: Paranoid. Martigny-Bourg 11.00 3 Stern- der Maus 12.03 3 Presseclub. Live 7.05 3 RTL Reiseshop 7.35 3 RTL 7.05 Enterprise 8.00 Weck up 9.00 Comedy-Show 9.30 Gott sei Dank … stunde Philosophie 12.00 3 Stern- 12.45 1 Tagesschau 13.15 Mit Shop am Sonntag 8.30 Der Prinz von Teletip Shop 10.00 Schillerstrasse dass Sie da sind! (W) 10.30 Popstars stunde Kunst 13.00 31Tages- Spaltkeil, Axt und Kettensäge 13.45 Bel-Air 9.30 3 Alles, was zählt (W) 11.00 Hausmeister Krause – Ninas Engel (W) 11.30 Bravo TV schau 13.10 42E-Mail für Dich. 3 Bilderbuch: Am Oberrhein bei Ra- 12.15 3 Unglaublich! Die Show der 11.30 Axel! 12.00 Weibsbilder (W) 12.00 CineTipp 12.10 Disney Film- Liebeskomödie (USA 1998).Mit Tom statt 14.30 Wenn am Sonntagabend Merkwürdigkeiten.Moderation: Mar- 12.30 Sechserpack (W) 13.00 parade 12.20 Die Eishockey-Prinzes- Master and Commander: ORF 1, 20.15 Hanks 15.10 3 Jenseits des Hima- die Dorfmusik spielt. Heimatfilm (D co Schreyl 14.40 3 Familienfest Mensch Markus (W) 13.30 Guckst sin. Komödie (USA 2005) 14.05 3 Bis ans Ende der Welt laya 15.55 3 13 Hügel für die 1953) 15.55 Eiskunstlauf: Gala on 15.40 3 Unser neues Zuhause – du weita! (W) 14.00 YOU CAN DAN- Aus dem Dschungel in den Dschungel. Der britische Kapitän Jack Aubrey (Russell Crowe) segelt mit seinem Orang-Utans 16.25 3 Musik zum Ice 16.25 3 Lieder zum Advent Spezial 16.45 3 Die Promi-Küche. CE! (W) 15.30 YOU CAN DANCE! – Komödie (USA 1997) 16.05 Was Forschungsschiff während der Napoleonischen Kriege im 19.Jahrhun- Advent 17.00 32Aus dem Gehei- 16.30 32ARD-Ratgeber: Heim + Reihe. Kochspass mit Dirk Bach und Die Entscheidung (W) 16.00 Verliebt nicht passt, wird passend gemacht! dert um die Welt. Da greift das französische Kaperschiff «Acheron» an marchiv: Die Titanic 17.15 3 Istor- Garten 17.03 3 W wie Wissen Georg Uecker 17.15 3 Katjas härte- in Berlin 16.30 Verliebt in Berlin 16.35 Die Sketch Show 17.05 Die und fügt der «Surprise» herbe Verluste zu. Aubrey schwört Rache und gina 17.30 21Svizra Rumantscha 17.30 3 Weihnachten in Sibirien ste Jobs 17.45 3 Exclusiv – Wee- 17.00 Verliebt in Berlin 17.30 Ver- Simpsons 17.35 Die Simpsons 18.05 stellt damit auch die Freundschaft zu seinem Schiffsarzt auf die Probe. 18.00 31Tagesschau 18.10 3 18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus kend. Oder Regionalprogramme liebt in Berlin 18.00 Verliebt in Berlin Galileo Spezial 19.00 Wunderwelt Sportpanorama 19.20 3 miten- Berlin 18.50 32Lindenstrasse 18.45 31RTL aktuell Weekend 18.30 1 Sat.1 News 18.45 Blitz Wissen. U.a.: Gut ist Scheich nicht gut Das geheime Fenster PRO 7, 20.15 and 19.30 321Tagesschau 19.20 Weltspiegel 19.05 3 Rach, der Restauranttester 19.15 Nur die Liebe zählt genug: der Feudal-Ferrari Der frisch geschiedene Schriftsteller Mort Rainey (Johnny Depp) hat sich mit einer hartnäckigen Schreibblockade in ein einsames Haus am 20.00 32Lüthi und Blanc 20.00 21Tagesschau 20.15 Master and 20.15 Navy CIS 20.00 1 Newstime See zurückgezogen. Dort taucht eines Tages ein Fremder auf, der ihn Familien-Serie. Obdachlos 20.15 32Tatort Krimi (D Commander: Bis Krimi-Serie. Fünfzehn Jahre. 20.15 2 Das geheime beschuldigt, eine Geschichte von ihm gestohlen zu haben. Rainey 20.35 2 Heidi und Peter 2006). Schlaflos in Weimar ans Ende der Welt Mit Mark Harmon u.a. Fenster muss nun beweisen, dass der aggressive Fremde unrecht hat, aber das Heimatfilm (CH 1954). Mit 21.45 3 Sabine Abenteuerfilm (USA 2003). 21.15 Criminal Minds Mysterythriller (USA 2004). erweist sich als unerwartet schwierig. Elsbeth Sigmund, Heinrich Christiansen Mit Russell Crowe, Paul Bett- Krimi-Serie. Ein grosser Re- Mit Johnny Depp, John Gretler, Thomas Klameth Live. Wie teuer wird 2007? any, Chris Larkin, Max Pirkis gen. Mit Mandy Patinkin u.a. Turturro, Maria Bello Mr. Nanny – Ein Mann für Mama ORF 2, 20.15 Die Designerin Lissy Meister (Linda de Mol), allein erziehende Mutter 22.10 3 Punkt CH Satiremagazin 22.45 1 Tagesthemen 23.00 3 Spiegel TV – Magazin 22.15 Sechserpack 22.20 Sleepy Hollow von drei Kindern, ist in einer schwierigen Notlage. Über eine Agentur 22.45 31Tagesschau 23.00 3 ttt – titel thesen U.a.: Der dritte Mann packt Magie & Übersinnliches. Gruselfilm (USA/GB 1999). engagiert sie den perfekt ausgebildeten schwulen Benno Krüger als 22.55 Winterreise – Making of temperamente aus: Kowtuns Polonium- Sketch-Comedy Mit Johnny Depp. Kindermädchen. Benno ist jedoch verhindert – er will heiraten – und 23.25 3 Winterreise 23.30 Druckfrisch Geschichte 22.45 Planetopia U.a.: Vermisste Regie: Tim Burton überredet seinen besten Freund Nick (Florian Fitz), Ingenieur und Liederzyklus von Franz Schu- 0.00 32Das Glücksprinzip 23.55 Advent, Advent, Menschen: Leben zwischen 0.30 Operation Sandman Frauenheld, unter seinem Namen einzuspringen. bert. Mit Thomas Quasthoff Tragikomödie (USA 2000). die Wohnung brennt: Hoffen und Bangen; Ge- Thriller (USA 2000). (Bariton) und Daniel Mit Kevin Spacey. Die Retter von Wache 1 heimnis Diamanten: Wun- Mit Ron Perlman. Regie: Heidi und Peter SF 1, 20.35 Barenboim (Klavier) Regie: Mimi Leder 0.45 Prime Time – Spätausgabe derschön, exklusiv und teuer Nelson McCormick Heidi (Elsbeth Sigmund) ist nach ihrem Aufenthalt in Frankfurt nach 0.50 3 Sternstunde 1.55 1 Tagesschau 1.00 3 Rach, der 23.35 News & Stories 2.15 2 Das geheime Fenster Hause, in die geliebte Hütte des Alp-Oehis (Heinrich Gretler), zurück- Philosophie (W) 2.05 Die Schwester der Braut Restauranttester (W) Keine Tragik ohne Komik – Mysterythriller (USA 2004). gekehrt. Endlich kann sie wieder mit Peter auf die Alm gehen. – Auch 1.50 3 Sternstunde Kunst (W) Komödie (USA 1937). 1.55 Master and Commander: Die Einheit des Gefühls bei Mit Johnny Depp (W) den zweiten Teil der Schweizer Verfilmung des Kinderbuchs von Jo- 2.50 3 No Man’s Land Mit Cary Grant. Bis ans Ende der Welt Peter Konwitschny 3.45 Sleepy Hollow hanna Spyri zeigt das Fernsehen in der aufwändig restaurierten Kriegsdrama (SLO/F/I/B/GB Regie: George Cukor Abenteuerfilm (USA 2003). 1.05 Navy CIS (W) Gruselfilm (USA/GB 1999). Fassung, die vom Schweizer Fernsehen hergestellt wurde. 2001). Mit Branko Djuric 3.35 1 Tagesschau Mit Russell Crowe (W) 1.55 Quiz Night Live Mit Johnny Depp (W) Der Eisbär KABEL 1, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Profikiller Leo (Til Schweiger) hat bei seinem jüngsten Auftrag den 5.50 Morgenprogramm 10.55 3 5.55 Morgenprog. 10.15 3 Live: 5.15 Morgenprogramm 8.55 Und 6.00 Morgenprogramm 12.35 3 6.00 Morgenprogramm 14.35 Sa- Falschen erwischt. Nun sind dem «Eisbär» die Schergen seines Bosses kino aktuell 11.10 Das 1.Kind 12.05 ZDF Sport extra. Biathlon; ca. 12.00 täglich grüsst der Weihnachtsmann. 2 Live: Ski alpin: Weltcup Herren.Rie- brina. Komödie (USA 1995) 16.35 auf den Fersen. In seiner Stammkneipe lernt Leo die attraktive Nico Fenster zum Sonntag (W) 12.35 3 Skilanglauf; ca. 12.10 Ski alpin; ca. Komödie (USA 1996) (W) 10.45 Ein senslalom, 2. Lauf 13.40 3 Live: Adventzeit mit Harry Prünster (3/3) (Karina Krawczyk) kennen, ebenfalls eine Killerin. Beide ahnen nicht, Live: Ski alpin: Weltcup Herren. Rie- 12.25 Skilanglauf; ca. 13.10 Ski alpin; Schlitzohr namens Santa Claus. Weih- Skispringen: Weltcup 15.30 3 Live: 17.00 31Zeit im Bild 17.05 3 dass sie gerade wahrscheinlich ihre letzten Stunden verbringen. senslalom, 2. Lauf 13.30 AMAG-Ne- ca. 13.40 Rennrodeln; ca. 14.05 Bi- nachtsfilm (USA 2003) (W) 12.30 Nordische Kombination: Weltcup. Schöner leben 18.00 Die Brieflos- ws 13.40 3 Live: Skispringen: Welt- athlon; ca. 15.45 Skispringen; ca. Schau dich schlau! 13.30 Welt der Aus Ramsau. Sprint-Wettbewerb: 7,5 Show 18.25 Was ich glaube 18.30 Tatort: Schlaflos in Weimar ORF 1, 22.25 cup 15.30 3 Credit Suisse Sports 16.25 Nordische Kombination 17.00 Wunder – Spezial 14.30 X-Factor: Das km Langlauf 16.15 2 Dr. Dolittle. Österreich-Bild 19.00 Bundesland Der Strafgefangene Köster kann während eines Freigangs fliehen. Da- Awards 18.00 NZZ-Standpunkte (W) 321heute 17.10 3 Sportrepor- Unfassbare 16.30 American Chopper Komödie (USA 1998) 17.35 32 heute 19.17 Lotto 19.30 31Zeit bei wird einer der Vollzugsbeamten im Fahrstuhl ermordet. Die Kom- 19.00 3 MotorShow 19.30 31 tage 18.00 3 ML Mona Lisa 18.30 17.30 Dem Alltag auf der Spur 18.00 Sport am Sonntag 19.00 3 Ne- im Bild 19.54 Seitenblicke missare Ehrlicher und Kain (Peter Sodann und Bernd Michael Lade) er- Tagesschau 19.50 3 Meteo Geld gegen Pfand, bar auf die Hand Schau dich schlau! 19.00 Welt der wton 19.30 31ZiB 19.54 Sport mitteln auch in Weimar, wo ein weiterer Mord geschieht. Köster kann 19.00 321heute 19.15 32 Wunder – Spezial. Die Wahrheit über 20.15 Mr. Nanny – Ein Mann für dort gefasst werden, doch jetzt gibt es Zweifel an seiner Schuld. 20.00 Gesundheit Sprechstunde Album 2006 – Bilder eines Jahres Weihnachten 20.00 1 News 20.15 Master and Commander: Mama Liebeskomödie 21.05 3 Café Bâle Comedy Bis ans Ende der Welt (D 2006). Mit Linda de Mol 21.35 2 NZZ Format 20.15 32Mr. Nanny – Ein 20.15 Jack Frost Fantasyfilm (USA Abenteuerfilm (USA 2003) 21.45 31Zeit im Bild RADIO 22.10 2 NZZ Swiss made Mann für Mama 1998). Mit Michael Keaton 22.25 3 Tatort Krimi (D 2006). 21.55 3 offen gesagt 22.20 3 Cash-TV Liebeskomödie (D 2006) 22.10 Dr. G – Beruf: Schlaflos in Weimar 23.00 31Zeit im Bild DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 6.18 Heute aktuell 6.42 Ein 22.50 3 Cash-Talk 21.45 3 Live: Sportler des Gerichtsmedizinerin 23.55 Columbo: Mord mit der 23.05 Karl Kraus – Die grellsten Wort aus der Bibel 7.12 Sport 7.18 Presseschau 7.42 Morgenstund’ 23.20 3 BekanntMachung Jahres 2006 23.10 Autopsie – linken Hand Krimi (USA Erfindungen sind Zitate hat Gold im Mund 8.10 Sport 8.30 KinderClub. Adventsgeschichte 23.45 3 Sportpanorama 23.15 31heute Mysteriöse Todesfälle 1971). Mit Peter Falk 23.55 3 Blackout Journey und Räubergeschichten 8.50 Ein Wort aus der Bibel 9.10 Zeitsprung 1.00 Gesundheit Sprechstunde 23.20 3 ZDF-History 0.10 Forbidden TV 1.10 Dr. G – Be- 1.10 Master and Commander: Bis Road-Movie (A/D/GB 2004) 9.12 Gratulationen 9.30 Zum Sonntag 9.45 Glückskette aktuell 1.55 3 Café Bâle 2.20 3 Cash-TV 0.05 Das Phantom der Oper.Musical. ruf: Gerichtsmedizinerin. Reality-Se- ans Ende der Welt. Abenteuerfilm. 1.15 3 Schöner leben 2.05 Seiten- 10.03 Persönlich. Esther Schneider im Gespräch mit Gästen 11.15 2.50 3 Cash-Talk (W) USA/GB, 2004 2.20 31heute rie (W) 2.10 Ungeklärte Morde USA, 2003. Mit Russell Crowe (W) blicke 2.15 Seitenblicke (W) Persönlich Highlight 11.40 Blitzlicht Schweiz 12.10 Schauplatz Schweiz 12.40 Sport 13.00 Bestseller auf dem Plattenteller. 19. De- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 zember 1975 14.03 Menschen und Horizonte 15.03 Sport live 13.45 hundkatzemaus 14.25 Profis 15.00 Disneys grosse Bescherung. 16.00 3 Eisenbahnromantik 15.15 3 Les sentinelles de l’air.Film 12.45 4 Colombo.Telefilm polizies- 17.08 Sportstudio 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit auf vier Pfoten 14.55 Top Dog – Zeichentrickspecial. USA, 1985 (W) 16.25 Der musikalische Adventska- de science-fiction. USA/GB, 2004 co. I cospiratori 14.00 NUMB3RS 18.30 International 19.03 Looping.Em Godi Murer si Geischt 20.03 Deutschland sucht den Superhund 16.00 Finger Tips 16.25 Finger Tips lender 16.30 3 Mauretanien 16.55 3 Ghost Whisperer 17.40 14.40 4 One Tree Hill 15.25 Mr. On the road again 22.06 Persönlich. Esther Schneider im Gespräch 16.00 Helden der Strasse 17.00 au- 16.45 Disneys Art Attack (W) 17.15 17.15 3 Wüstentour zu den Tuareg 4 FBI, portés disparus 18.25 3 En- Bean 16.00 1 TG 16.05 Jane Doe – mit Gästen 23.04 Zytlupe. Mit Simon Enzler 23.10 Kuschel Classics to motor und sport tv 18.15 Woh- Toggo TV (W) 17.50 Weihnachts- 18.00 31Aktuell 18.15 3 echt semble 18.30 3 Sport Dimanche La dichiarazione d’indipendenza.Film 0.05 Nachtclub nen nach Wunsch 20.15 Gefangen mann & Co.KG 18.20 Disneys Grosse antik?! 18.45 3 Treffpunkt 19.15 19.30 321Le journal 19.50 3 giallo. USA, 2005 17.35 4 La vita im Bermuda-Dreieck. Horrorthriller. Pause 18.50 Disneys Kim Possible 3 Die Fallers 19.45 31Aktuell Météo 20.00 32Mise au point secondo Jim 18.00 1 TG 18.10 Le DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Leopold Hofmann, Schumann, Beetho- USA, 2001. Mit Luke Perry 22.00 19.15 WOW – Die Entdeckerzone 20.00 321Tagesschau 20.15 20.55 3 Boulevard du palais. Télé- spiaggia dei pinguini 19.00 1 Il ven und Joseph Miroslav Weber 7.05 Aus der Bibel 7.30 Mozart-Brief Madhouse – Der Wahnsinn beginnt. 19.45 SpongeBob Schwammkopf 3 Weihnachtsmarkt Trier 21.45 1 film policier.F, 2006.L’affaire Isabelle Quotidiano 19.15 Controluce 8.10 Blickpunkt Religion 8.30 Perspektiven. Gutenachtrituale 9.00 Horrorfilm. USA/GB, 2004 23.40 20.15 Grüsse aus Hollywood. Tragi- Aktuell 21.55 Grossstadtrevier Duhesmes 22.40 4 Dans la peau 19.50 Insieme 20.00 1 TG 20.30 Die Bach-Kantate 9.30 Röm.-kath.Predigt.Pfarrer Erich Guntli, Buchs Lustvolle Nächte. Erotikfilm. USA, komödie. USA, 1990. Mit Meryl 22.45 3 Sport 23.30 3 Wort- (1/2).2-tlg.Téléfilm de suspense.GB, Meteo 20.40 Storie 22.45 Il balcone 9.45 Freikirchliche Predigt. Meinrad Schicker, Pastor, Hünibach 2004 (W) 0.55 Mein Mann Picasso. Streep 22.10 Quincy. Krimi-Serie wechsel 0.00 African Queen. Aben- 2005 23.55 4 Dans la peau (2/2). 23.30 1 TG 23.50 Otto e mezzo. 10.03 Klassiktelefon am Sonntag 11.00 52 beste Bücher. Sasa Sta- Künstlerbiografie. USA, 1996 0.20 Infomercials 2.05 Fun-Night teuerkomödie. USA, 1951 2-tlg. Téléfilm de suspense. GB, 2005 Film commedia. I/F, 1962 nisic: Wie der Soldat das Grammofon repariert 12.00 Concertino Ca- merata. Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120 12.30 Mittags- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ journal 12.35 Musik für einen Gast.Angelika Schett im Gespräch mit 16.00 3 hitec: In den Himmel ge- 17.15 3 Allein. Kurzfilm. F, 2004 14.15 3 Die schönsten Weih- 12.15 Live: Skilanglauf: Weltcup. 4 x 17.00 Police Academy IV – Und jetzt Arthur Godel, Programmleiter Schweizer Radio DRS 13.45 Reprise. baut 16.30 3 neues 17.00 Mar- (W) 17.35 Zu Tisch in … Kampanien nachtslieder 15.15 Weihnachtsstress 10 km Herren 13.00 Live: Ski alpin: geht’s rund. Actionkomödie (USA Mozartbriefe der Woche 15.00 Passage2 (W) 16.00 Parlando – Mu- derblues – die letzten Nerze Europas 18.05 Metropolis 19.00 Johann Pa- 15.45 3 Abenteuer Glück 16.30 Weltcup Herren.Riesenslalom, 2.Lauf 1987). Mit Steve Guttenberg (W) sikstunde. Philippe Jordan: seine Lehrer und Vorbilder 17.05 Parlan- 17.30 3 Arche Noah 18.00 nano chelbel in Brüssel 19.45 41Info 2 tag7: 1,25 Euro die Stunde 17.00 13.45 Live: Skispringen: Weltcup 18.30 Superstar – Die Live-Perfor- do. Vom Sohn zum Star - der junge Meisterdirigent Philippe Jordan extra: Analphabetismus 18.30 3 20.00 Karambolage 20.10 Meteo 3 Schöne Bescherung 2006 17.45 15.30 Live: Snooker. Aus dem Barbi- mance 18.50 Superstar – Der Works- 18.05 Die neue Klassik-CD. Kritische Auswahl 19.00 Echo der Zeit Das Wunder von Dresden 19.00 3 20.15 3 Dornröschen 20.45 The- 3 Die Anrheiner 18.15 3 Tiere su- can Centre in York. WSA Main Tour – hop 19.30 Superstar – Die Entschei- 19.30 Klangfenster 20.00 Best of Hörpunkt. Hörpunkt: Fokus Zu- 21heute 19.10 1 Rundschau menabend: Graf Leo Tolstoi – Moralist chen ein Zuhause 19.10 3 Aktuel- UK Championship: 13. Tag, Finale dung 19.50 1 3+ News 19.55 3+ kunft - Ideen und Erfindungen 21.00 Tschaikowskys «Eugen One- 20.00 21Tagesschau 20.15 3 und Sünder 20.47 Krieg und Frieden. le Stunde 19.30 32Westpol 18.30 Biathlon: Weltcup. 4 x 7,5 km Wetter 20.00 Nostradamus. Doku- gin» mit Dmitri Hvorostowski, Yvonne Howard und Rolando Villazón Tiroler Adventgeschichten 21.00 3 Drama.USA/I, 1956.Mit Audrey Hep- 20.00 321Tagesschau 20.15 Herren 19.30 Winterpark Weekend Drama (GB 2006).Mit Oliver Dimsdale. unter Philippe Jordan im Royal Opera House London 23.00 Nach- Schätze der Welt 21.15 Der letzte burn. Regie: King Vidor 0.15 3 Leo Wunderschönes NRW 21.45 Sport 20.00 Automobilsport 21.00 Live: Regie: Bryn Higgins 21.40 Die Sitte klang 0.05 Notturno Kaiser. Historienepos. GB, 1986/87 Tolstoi 1.10 3 Kreuzfahrt ins Glück. 22.00 3 I Love Deutschland 22.30 Snooker. Aus dem Barbican Centre in 22.30 Ladykracher 22.50 1 3+News 23.55 Der Mann aus Marseille. Komödie. CH, 2004. Mit Mathilda 3 Dittsche 23.00 3 Zimmer frei! York. WSA Main Tour – UK Champi- 22.55 3+ Wetter 23.00 Quiz-Lounge DRS 3 7.20 Sonntagmorgen-Wunsch 7.30 Wetter 7.40 Presseschau 8.15 Gangsterdrama. F/I, 1972 May. Regie: Helena Hazanov (W) 0.00 3 Was liest du? (W) onship: 13.Tag, Finale 0.00 Biathlon 0.30 ErotikQuiz 2.30 Cherry TV Musikthema 8.30 Sport 8.50 Sonntagmorgen-Wunsch 9.15 Pop- Archiv 9.40 Presseschau 9.50 Wetter 10.15 Original 10.45 DRS 3 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Yester-3 11.15 Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 12.20 16.05 3 1, 2 oder 3 16.30 3 Beu- 17.05 Fernweh 17.30 Nachbarn 15.40 Ein total verrückter Urlaub. 12.20 3 Concerto di Natale. Live 15.10 32Conviction 15.55 3 Die andere Presseschau 12.50 Sportflash 13.03 Hitparade 14.03 tolomäus und der geheime Weih- 18.00 1 Rundschau 18.05 Franken- Komödie. USA, 1985 17.20 31 Enregistré à l’Aula del Senato della 2 Les experts: Manhattan 16.55 3 Singles Charts 16.05 Singles Top Ten 17.00 Info 3 20.03 Input 0.05 nachtswunsch. Kinderabenteuer. D, schau/ Schwaben und Altbayern Nachrichten 17.30 Meteoriten! Kata- Repubblica 13.30 1 Telegiornale 2 Muppets TV 18.00 3 Star Aca- DRS3 Nachtprogramm 2006 17.50 Dieses Nichts ist mehr 18.45 1 Rundschau 19.00 2 Unter strophenfilm. USA/AUS, 1998 (W) 14.00 3 Domenica Insieme. Live. demy 18.50 3 Sept à huit 19.45 als etwas 18.15 3 SimsalaGrimm unserem Himmel 19.45 2 Der 19.15 Best of Formel Eins – spezial Moderation: Lorena Bianchetti 3 Beautés en tête 19.50 3 Va y ROTTU 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.20 Di teenundu Titschini 7.30 Info 18.40 3 Beutolomäus sucht den Komödienstadel: S’Herz am rechten 20.15 3 Der Eisbär. Krimikomödie. 16.25 Che tempo fa 16.30 1 TG1 avoir du sport ! 19.55 3 Météo 7.45 rro-Service 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp Weihnachtsmann (W) 18.50 3 Fleck.Aufführung von 2000 21.15 1 D, 1998. Mit Til Schweiger. Regie: 16.35 3 Domenica in. Live 17.55 20.00 31Journal 20.35 3 Du 8.30 Info 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info Sandmännchen 19.00 3 Little Rundschau 21.45 Boulevard Bayern Granz Henman und Til Schweiger 3 Domenica in. Ieri, oggi, domani côté de chez vous 20.40 3 Le résul- 10.00 Info 10.10 Magazin 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Amadeus 19.25 3 Willi wills wissen 22.15 Ohne Hilfe hätte ich das nicht 22.00 Blinde Wut. Actionfilm. USA, 20.00 1 Telegiornale 20.35 Rai TG tat des courses 20.45 3 Météo Ratgeber 12.00 Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 19.50 3 KI.KA Kummerkasten geschafft 22.45 Sport regional 23.00 1988. Mit Rutger Hauer. Regie: Phillip Sport 20.40 Affari tuoi 21.25 3 Il 20.50 32Les experts, Miami 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 16.00 Info 20.05 3 KI.KA rockt! 20.15 3 Je- Nur Pferden gibt man den Gnaden- Noyce 23.40 Schatten der Vergan- piccolo diavolo 23.20 1 TG1 23.25 23.15 32Nid de guêpes.Film po- 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.30 Sport am Sonntag 18.00 sus & Josefine 20.50 Xmas Xpress schuss. Sozialdrama. USA, 1969 0.55 genheit. Thriller. USA, 1991. Mit Ken- Speciale TG1 0.25 Oltremoda 1.00 licier. F, 2001 1.10 L’actualité du Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 19.03 Seelu-Lusi 23.00 Immer 20.55 3 Bravo Bernd Sternstunden-Adventskalender neth Branagh.Regie: Kenneth Branagh 1 TG1-Notte 1.15 Che tempo fa cinéma 1.15 3 La vie des médias meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch 4 9 16 07 39 49

...verkauft Ihnen Ihre Liegenschaften S-7870

Witwe, 54 J. Tüchtige Hausfrau möchte einen treuen, lie- bevollen Partner verwöhnen. Bin eine attrakti- ve, humorvolle Sie. Der Wunsch in mir nach Zweisamkeit ist gross. Miteinander das Leben geniessen, spazieren, wandern, einfach zu- sammensein. Meldest du dich? Ich freue mich. Melde dich bitte beim RENA Institut: Neuenburgerstr. 10, 5004 Aarau Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr 12-187362

Mann (68 J.) sucht eine Lebenspartnerin (50–70 J.) Interessentinnen melden sich bitte mit Foto unter Chiffre MA 4349 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp.

12-184796 12-187158

Der neue S3

HEUTE Samstag, 16. Dez. 06 von 9.00 – 15.00 Uhr PROBEFAHREN

Garage Blatter AG • Visp Servicepartner Tel. 027 948 12 70 • www.blatter.ch

12-187457

12-187098

Gesucht auf Anfang 2007 oder nach Vereinbarung im Raum Brig Metallbau-Schlosser mit einigen Jahren Berufserfahrung und guten Kenntnissen in • Alu-Verarbeitung • Fassadenbau 12-187326 • allgemeinen Schlosserarbeiten • Montagearbeiten

Bewerbungen mit den üblichen Un- terlagen bitte unter Chiffre www.walliserbote.ch MA 4346 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp.

12-187084 12-187449

12-187339 ROSSWALD Keine Idee für Ihr Zu verkaufen 4½-Zimmer- Weihnachtsgeschenk? Wohnung Wir haben sie ... Te l e f o n 079 436 66 29 Weine und Spirituosen aller Art ... 12-187453 ... schön verpackt

Zu kaufen gesucht Auserlesene Delikatessen alter, runder, grosser wie spezielle Öle – Balsamico – Gewürzmischungen – eingelegte Früchte – exquisite Walliser Konfitüremischungen usw. in originell zusammen-ge- Steinofen stellten Geschenkpackungen – natürlich im Ich demontiere selbst. Tel. 079 204 21 67 12-187401

Neu finden Sie bei uns Letztes Mal in (als alleiniger Regionalvertreter) diesem Jahr die exklusiven Weine der Staatskellerei. Weihnachts- geschenk Haar-

verlängerung 12-186852 Fr. 600.– Permanent- 12-187260 Make-up Fr. 400.– Zahn- schmuck Fr. 70.– Wimpern- verlängerung Fr. 300.– 12-187433 künstliche Nägel Ihre Werbeplattform: Fr. 70.– Walliser Bote Angebote gültig bis 22.12.2006 Tel. 079 768 86 91

12-187403 12-175228

12-187406 CINEMA Sa 21.00, So 17.00 D CAPITOL Di und Mi 18.00 BRIG Letzte Tage! 923 16 58 007 – CASINO ROYALE Sa 18.45, So, Mo 20.30, Di und Mi 21.00 D Schweizer Premiere! ERAGON Als Buch bereits ein Bestseller! Mit Jeremy Irons und John Malkovich aufwendig verfilmt. Ein Fantasy-Epos im Stil von «Lord of the Rings». Gigantisch! Sa, So und Mi 14.30 D FLUTSCH UND WEG Ab in den Untergrund! Hier jagt ein Gag den anderen! Von den Machern von «Shrek» und «Wallace & Gromit».

CINEMA

ASTORIA Sa, So und Mi 20.30 D THE DEPARTED VISP Jack Nicholson, Leonardo 12-186769 946 16 26 DiCaprio und Matt Damon im Kriminaldrama von Meister- regisseur Martin Scorsese. Ab 16 Jahren. www.kino-astoria.ch

MOTEL Hochzeits- Sa, So, Mi 14.00 D HAPPY FEET RESTAURANT reportagen TURTMANN Tel. 027 932 12 83 Passfotos Samstag 18.00, Dienstag 20.30 D Weiterhin jeden Sonntag: DIE HERBSTZEITLOSEN gut, prompt Noch einmal — für alle, die die Komödie mit preiswert Stephanie Glaser noch nicht gesehen haben. 4-Gang-Menü Fr. 20.– 027 473 26 44 Sonntag, 17.00 S-7650 D Morgen 7 ZWERGE – DER WALD Sonntag IST NICHT GENUG ab 14.00 Uhr GAMPEL Reservationen Mo bis Sa Zu vermieten ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Live-Musik ab sofort neu renovierte mit dem beliebten 4½-Zimmer- Alleinunterhalter Wohnung 2 Balkone, Estrich 12-187452 Beat Steiner und Garage Adventskalender Morgen Sonntag, 17. Dezember, ab 15 Uhr Tel. 079 471 52 86 Vorweihnachtliches aus der GAMSEN 12-187335 Metzgerei Meyer, Turtmann GRATIS Weihnachts-Lotto Pouletgeschnetzeltes an feiner 16./17. Morchelmarinade kg Fr. 25.50 Wertvolle Hauptpreise: UNG DEZEMBER RAT N Junge Schweins-Nierstückli kg Fr. 19.– 2 Mountainbikes, 1 Heimtrainer, Langlaufski, BE ILIE OB Rindfleisch am Stück DDiissccoobbeettrriieebb IMM ND 1 Ziege, Speckseiten, Käse, Schinken usw. HA für Chinoise, Bourguignonne, 30% REU lHeute Samstag, 16. Dez.l Speaker: Clemens Wyssen T Tischgrill kg Fr. 31.– Superrabatt ebenso Team Girls Project präsentiert: GUTTET/ Schweinefleisch kg Fr. 21.– Hardstyle to Hardcore Tännu-Hüswurscht Stück Fr. 1.20 Grächmatten auf gesamte Kalbfleisch kg Fr. 51.50 DJs: Dark Suppressor Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Zu verkaufen Truthahn kg Fr. 19.– Deathmaster Neverdie Lagerware Astrid + Peter Butterzarte Kalbssteak und -koteletten Soundwave / Sniper / Hyster-X Chalet Damon / Terror Mind 12-187459 Alles zum Tiefkühlen geeignet! Sonntags- Terror Blind / Daxter & Black bird Fr. 324 000.– Weihnachts-Hamme zum Kochen Trockenfleisch 2. Qualität kg Fr. 36.50 Eintritt Fr. 8.– inkl. Gratisgetränk verkauf Beiträge für die Fastnachtszeitung Weitere Objekte Milde Rohschinkli kg Fr. 39.50 Busbetrieb ab BHF Brig auf Anfrage und zu allen Objekten Luftgetrockneter Speck und Hauswurst Al Capone Disco-Bar Bilder im Internet. «äs het herti und weichi!» (frühere Sixties-Bar Crazy-Palace)

Y 12-187458 Öffnungszeiten: ICHTR D ME Do, Fr, Sa 22.00 mit open end NHAR REI P 0 VIS 5 50 Kleine Speisekarte Geschäftsinhaber 393 46 2 .ch 27 9 obilien EL. 0 g-imm n.ch Ihre Werbeplattform: (Hamburger, Hot-Dog etc.) René Pfammatter T eratun obilie nfo@b g-imm i eratun Auf Ihren Besuch freut sich: www.b Walliser Bote 12-187254 das Al Capone-Team an: Postfach 36 3902 Glis Napoleonstrasse 13, 3930 Visp 1-186723 Schenken Sie Restaurant Tropic Ried-Brig tägl. bis 2 Uhr offen Tel. 027 946 32 30 Freude, Fitness Zimmervermietung • Spielautomaten www.bed.ch 12-186695 Kampagne: Stark durch Erziehung! und Gesundheit 12-187358 Was ärgert dich « Beni Locher, Sportlehrer Geoo.ch am meisten?» 3970 Salgesch/Siders Sierre Tel. 027 456 30 02 / www.valweb.ch/sportfit Studio Fr. 49000.– FITNESS – WELLNESS – SPINNING – Bilder unter: GOLF INDOOR – BADMINTON – SQUASH – www.Geoo.ch www.e-e-e.ch KLETTERWAND – TENNIS Telefon +41 NEU: Pilates – das sanfte Körpertraining (0)27 456 30 33 «Wenn ich s-21741 VISP Nähe Spital mein verliere» Zu vermieten (Jasmin Zurbriggen, 5-jährig) GESCHENKIDEE Grosse Gutschein 5½-Zimmer- für die Benützung Wohnung ZAP* der Fitness- Miete Fr. 1540.– Die Body Coach und Sportanlagen exkl. NK empfiehlt: Für eine perfekte Figur. im Sportfit 3 Balkone, Stein- Testen Sie gratis den und Parkettböden, Body Coach. Cheminée, Glas- «Dr chlei keramik, Abwasch- Täglich offen! maschine, Pirat» Waschmaschine uf Wallisertitsch Frohe und stressfreie Festtage wünscht und Tumbler. das Sportfit-Team Tel. 079 787 17 44 12-187408 12-187316 12-187416 12-187336 Samstag, 16. Dezember 2006 32

NOTIERT 210 Millionen investiert

Erneutes Erdbeben Seilbahnen rüsteten auf in Basel B a s e l. – (AP) In Basel hat B e r n. – (AP) Die Schweizer Prozent des gesamten Angebots. in der Nacht auf Freitag er- Seilbahnbranche ist technisch Der Verband erinnerte in diesem neut spürbar die Erde gebebt. für die bevorstehende Winter- Zusammenhang daran, dass der Das Beben mit einer Magni- saison gerüstet. In die Er- Anteil der künstlich beschneiten tude von 2,5 sei eine Nach- neuerung der Anlagen und Pisten in der Schweiz nach wie folge des Geothermieprojek- für Schneekanonen wurden vor bescheiden ist, wenn man tes, das vor einer Woche ein- 210 Millionen Franken inves- mit den Nachbarländern Öster- gestellt wurde, wie das Bau- tiert, wie der Branchenver- reich und Italien vergleicht. departement des Kantons Ba- band am Freitag mitteilte. Et- Dort sind es 54 beziehungswei- sel-Stadt mitteilte. Weitere wa die Hälfte der Skigebiete se 68 Prozent der Pisten. Beben seien nicht auszu- wird im Schnitt um zwei Pro- Laut einer Umfrage des Ver- schliessen. Ob das Erdwär- zent teurer. bands bei seinen Mitgliedern meprojekt weitergeführt 185 Millionen Franken wurden müssen die Kunden in der Hälf- wird, entscheidet die Basler gemäss dem Verband Seilbah- te der Wintersportgebiete eine Regierung Ende Januar. nen Schweiz in den Bau von An- durchschnittliche Tariferhö- lagen investiert. Als Meilenstein hung von zwei Prozent hinneh- Startschuss zum Bau wird die erste achtplätzige Ses- men. In der anderen Hälfte blei- des Entlastungsstollens selbahn in der Skiregion Flum- ben die Preise für Tageskarten T h u n. – (AP) In Thun ist am serberge bezeichnet. Neben 16 und Wochenabonnemente Freitag der Startschuss für Ersatzanlagen geht als einzige gleich. den Bau des 1,2 Kilometer Neuanlage die Verbindungsbahn Bis 2009 wollen die Seilbahnen langen Entlastungsstollens Furi–Ryffelberg oberhalb von weitere 1,2 Milliarden Franken gegeben worden. Der 53,5 Zermatt in Betrieb. in die Infrastruktur investieren. Millionen Franken teuere Bau Mit weiteren rund 25 Millionen Zwei Drittel davon gehen in Er- soll ab Frühling 2009 Thun Franken wurde die technische satz- oder Neuanlagen. Der und die Thunersee-Gemein- Das Universitätspital Zürich wäre ein wichtiger Standort. Foto Keystone Beschneiung ausgebaut. Damit Rest ist für Pistenbau, techni- den vor Hochwasser schüt- stehen diesen Winter rund 7400 sche Beschneiung, Gastrono- zen.. Auf dem Selve-Areal Kilometer Pisten mit Schneeka- mie und anderes mehr vorgese- wird eine Tunnelbormaschine Zürich will Spitzenmedizin nonen zur Verfügung oder 19 hen. montiert, die sich anschlies- send in Richtung Schifffahrts- kanal durcharbeiten wird. weiterhin konzentrieren Weisse Weihnacht bleibt Kräfte konzentrieren Qualität und Wirtschaftlichkeit im Fokus Bern (AP) Die Bundesan- wahrscheinlich Traum waltschaft (BA) soll sich auf Z ü r i c h. – (AP) Der Kanton Hans-Dieter Daniel im Auftrag che, für die die Schweiz einfach komplexe und aufwendige Zürich beharrt auf der Kon- der Zürcher Regierung von ein. zu klein ist», sagte Diener. Flucht in die Berge drüfte sich lohnen Fälle konzentrieren und zentration der Spitzenmedi- Wichtig sei die Erfassung der leichtere Verfahren den Kan- zin in der Schweiz auf höchs- Schweiz zu klein Patientenzahlen, der jährlichen Z ü r i c h. – (AP) Weisse Weih- ge Roland Mühlebach. In den tonen überlassen. Der Bun- tens zwei Zentren. Nur so lies- Gemäss den Experten ist die Neuerkrankungen und deren re- nachten bleiben im Mitteland Bergen hingegen dürfe man mit desrat hat am Freitag diese sen sich Qualität, Wirtschaft- Konzentration nötig, weil die gionalen Verbreitung, ebenso wahrscheinlich auch dieses Schnee zu Weihnachten rechnen. Stossrichtung im Sinne einer lichkeit und internationale Wirtschaftlichkeit und die me- ein nationales Qualitätsregister. Jahr nur ein Traum. Laut Me- Denn der Schnee, der laut Pro- «Konzentration der Kräfte» Wettbewerbsfähigkeit erhal- dizinische Erfolgsqualität sehr teoSchweiz sieht es danach gnosen vorher fallen werde, blei- gutgeheissen. ten, sagte Gesundheitsdirek- stark von den Patientenzahlen Nicht nur Zürich aus, dass im Flachland die be vermutlich auch am 24. bis torin Verena Diener bei der abhängen. Als Faustregel gälten Das Zürcher Gutachten sage Schneepracht ausbleibt. Grüne 26. Dezember liegen. Bis kurz Johnny Hallyday Präsentation eines Gutach- mindestens ein Eingriff pro Wo- nicht, dass das Zürcher Univer- Weihnachten waren im Mittel- vor Weihnachten muss sich das will nach Gstaad tens. che und ein Einzugsgebiet von sitätsspital alleiniges Zentrum land im letzten Dreiviertel- Mitteland laut MeteoSchweiz P a r i s / B e r n. – (AP) Der Die Zürcher Kantonsregierung zwei bis vier Millionen Perso- werden solle, betonte Diener. jahrhundert sowieso häufiger auf eine eisige Kälteperiode ein- französische Sänger Johnny sieht sich durch 24 ausländische nen je Zentrum, sagte Daniel. Zürich hätte gar nicht das Geld, als weisse. Richtig weiss in den stellen. Für die kommende Wo- Hallyday will bereits Ende Experten aus neun Ländern dar- Zudem seien viele Bereiche der um absolute Spitzenpositionen Tiefen war es letztmals 2001. che lautet eine erste Prognose Dezember in sein Chalet in in bestärkt, dass die Spitzenme- Spitzenmedizin auf eine ge- in allen Bereichen der Spitzen- Keine weisse Weihnacht 2006 «unten neblig, kühl und trocken, Gstaad im Berner Oberland dizin nicht auf alle fünf Schwei- meinsame, hoch spezialisierte medizin zu belegen. Auch das gibt es laut ersten Trendprogno- oben schön». Dieses Wochenen- ziehen. Er liebe Frankreich zer Universitätskliniken sowie Infrastruktur angewiesen – Parallelgutachten der Kantone sen von MeteoSchweiz im Mit- de soll es in den Höhen am Al- zwar, habe es aber wie viele allenfalls Kantonsspitäler ver- «von der Diagnostik bis zur Basel-Stadt und Bern vom ver- telland und in der Region Basel pennordhang vom Berner Ober- Franzosen satt, die vielen teilt werden kann, wie Diener Reinigung». gangenen November unterstüt- bis hin zum Genfersee. Grund land über die Zentralschweiz bis Steuern zu zahlen, sagte der an einer Medienkonferenz in Zur Behandlung sehr seltener ze die Konzentration der Spit- sind die erwarteten hohen Tem- nach Nordbünden etwa fünf bis Sänger am Donnerstag in Zürich sagte. Die Expertenmei- Krankheiten sei allenfalls ein zenmedizin aus medizinischen peraturen: «Wir rechnen mit et- 15 Zentimeter schneien, danach Radio- und Fernsehinter- nungen zur hochspezialisierten europäisches Referenzzentrum und ökonomischen Gründen, wa sieben bis acht Grad im bringe ein Hoch den Bergen views. Medizin holte ETH-Professor zu bestimmen. «Es gibt Berei- betonte sie. Flachland», sagte der Meteorolo- blauen Himmel und Sonne.

Zunehmend bewölkt Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Das bisher wetterbestimmende Hoch 9˚ 6˚ Kempten Fiesch verliert heute an Einfluss. Eine Kalt- Bregenz 8˚ St.Gallen 8˚ Brig 6˚ front nähert sich der Schweiz. Sie Besançon Basel Olten Zürich Siders 7˚ 8˚ 4˚ 8˚ 9˚ 7˚ 7˚ überquert uns unter Abschwächung Langenthal Monthey in der kommenden Nacht und mor- Sitten gen Sonntag. 7˚ 8˚ 7˚ Neuenburg Luzern Region heute 7˚ 7˚ Visp Chur Bern 11˚ 4˚ Der Tag beginnt abgesehen von Ne- belfeldern sonnig. Der Südwestwind 7˚ St.Moritz verstärkt sich in der Höhe. Tagsüber Interlaken Lausanne 4˚ 5˚ ziehen Wolken auf. Sie verdichten sich 8˚ Zermatt gegen Abend. Die Nullgradgrenze Genf Bellinzona Bormio 5˚ 7˚ Sion 9˚ 7˚ Martigny Verbier Saas Fee sinkt kontinuierlich.Am Abend liegt sie 7˚ 7˚ 4˚ 6˚ auf 2000 Meter. Aussichten Annecy Brescia Der Sonntag ist bewölkt, bringt aber 8˚ 9˚ nur wenig Regen oder Schnee. Hinter der Front strömt Kaltluft zur Schweiz. Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 8˚ In höheren Lagen sinkt die Tempera- 600 m 10˚ 2300 m tur spürbar. Am Montag und Dienstag St. Petersburg weht ein mässiger Nordostwind. Es ist Montag Stockholm 6˚ Sonntag Dienstag Mittwoch Europa heute 5˚ Helsinki kalt. Die Temperatur steigt im Rhone- 1005 Oslo 4˚ Wallis 1010 3˚ tal nur noch wenig über den Gefrier- 8˚ 4˚ 3˚ 2˚ 1015 Moskau punkt. Sonst bleibt es ganztags fro- 1020 9˚ 3˚ 1˚ -1˚ -2˚ Kopenhagen stig. Wahrscheinlich liegen ein paar 1025 7˚ tiefe, hochnebelartige Restwolken Dublin Alpennordseite 7˚ über dem Rhonetal. In der Höhe ist es 6˚ 3˚ 1˚ 1˚ London Kiev 1030 8˚ 8˚ vorwiegend sonnig. Am Mittwoch läs- 3˚ -1˚ -2˚ -3˚ 9˚ Berlin Warschau 10˚ 8˚ st die Bise nach und es ist überall Brüssel meist sonnig. Philippe Gyarmati Alpensüdseite 9˚ 8˚ 8˚ 7˚ 7˚ Max Paris München Wien 0˚ -2˚ -2˚ -2˚ 8˚ 11˚ 4˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 7˚ 9˚ 5˚ 12˚ Aufgang Untergang Nizza 08.10 16.42 Gestern um 13 Uhr Profil 16˚ Istanbul Dubrovnik 14˚ Genf schön 5° Lissabon 16˚ Barcelona Rom 1030 Jungfraujoch schön -6° m ü. M. 15˚ 18˚ Heute Morgen Madrid 17˚ Aufgang:03.56 Untergang: 13.46 Locarno schön 7° 12˚ Palma 1025 Athen Sion schön 4° 19˚ H 16˚ Zürich schön 0° 4000 -12˚ -15˚ Malaga Kaltfront 11. Jan. 20. Dez. 27. Dez. 3. Jan. Hongkong stark bewölkt 17° 18˚ Kairo bewölkt 20° Algier Tunis Warmfront 3000 -4˚ -7˚ 17˚ 19˚ Las Palmas bewölkt 21° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 12° Nairobi leicht bewölkt 24° 2000 2˚ -1˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 23° New York Nebel 6° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio stark bewölkt 28° 1000 8˚ 5˚ Singapur stark bewölkt 28° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 15 36 38 Sydney Regenschauer 18° Tokio bewölkt 12°