Exklusiv [ Zu Gast bei Aston Martin Racing ]

> Text: Christian Böhm > Fotos: Zentrum des Erfolges Die Formel 1 begeistert Millionen, und die letzten Rennen haben dazu beigetra- gen, dass es wieder interessant wird. Christian Blöhm hatte die Gelegenheit Aston Martin Red Bull Racing in Milton Keynes zu besuchen.

as die Zuschauer eines Schrauben, Lackieren und versuchen besser strukteurs- und Fahrerweltmeister mit Se- F1 Rennens vor Ort und zu sein, als die anderen 20 Formel 1 Teams, bastian Vettel. Unter Teamchef Christian im TV sehen ist aber nur wovon an die zehn ebenfalls in England wer- Horner und Motorsportberater Dr. Helmut die Spitze des Eisbergs. ken. Marko setzte man in den Jahren 2011, 2012 DerW Grundstein des Erfolgs am Sonntag und 2013 ein Ausrufezeichen und gewann wird während der Woche ganz wo anders ge- Hätte 2004 nicht das wieder beide Titel. Wesentlich am Erfolg be- legt. Im Fall von Aston Martin Red Bull Ra- bestehende Team übernom- teiligt war damals Designer , cing, das mit österreichischer Lizenz antritt, men, wer weiß, vielleicht hätte er das Formel der heute noch in Milton Keynes am Zei- das aber im britischen Milton Keynes in der 1 Team in der Steiermark angesiedelt. Im chenbrett steht. Danach kamen einige etwas Grafschaft Buckinghamshire, knapp einein- Jahr 2005 erreichte man als Newcomer, weniger erfolgreiche Saisonen. In dieser Zeit halb Autostunden von London entfernt noch mit dem Jaguar-Chassis, 34 Punkte setzte man auf Hybridmotoren, die den Na- liegt, sind es an die 800 hochqualifizierte und war mit dem Einstig zufrieden. 2010 men des Uhrensponsors TAG Heuer trugen, Mitarbeiter, die Tag für Tag Konstruieren, wurde Red Bull Racing mit dem RB 6 Kon- aber von Renault gebaut wurden.

36 Auto AKtuell [3·2019] > redbullracing.redbull.com

Vorbei an Adrian Newys Büro, wo der ge- niale Konstrukteur gerade zeichnet, und Teamchef Christian Horners Büro sieht man das Großraumbüro, wo an die 130 Kon- strukteure an Computern arbeiten und das Design der nächsten Formel 1 Boliden vor- geben. Kein Laut stört diese spürbare Ruhe. In den angrenzenden Produktionshallen ist es schon etwas lauter, wenngleich ebenso kli- nisch sauber wie in den Büros. Hier in Mil- ton Keynes wird alles selbst konstruiert, ge- testet, produziert und montiert. Lediglich der Motor kommt von . Die modernsten Maschinen und Compu- terfräser schaffen die notwendigen Bauteile für den RB 15. Keine Frage, dass auch die Carbonteile im Haus gefertigt und im 30 Kilometer entfernten Windkanal in Bedford an einem 60-Prozent Modell getestet wer- den. Allein die Lackiererei ist ein High-Tech Betrieb und man erzählt stolz, dass man in den letzten Jahren mehr als 20 Prozent an Gewicht beim Lackieren eingespart hat. Vorbei die Zeit, wo Sponsorlogos aufgeklebt wurden- alles wird lackiert. Kein Bauteil, der nicht im Testlabor ausgiebigen Testreihen unterzogen wird, damit im harten Einsatz auf der Rennstrecke alles funktioniert. Apro- pos funktionieren, in der „Suimulation En- gineer“ Abteilung, deren Chefin Kameswa- rie Nunna ist, verbringen , Alexander Albon und Testfahrer Sebastien Buemi sowie Stunden, um die Mit dem Wechsel zu Honda kamen auch Das imposante, sehr moderne Hauptge- Strecken noch besser kennenzulernen. Die die Erfolge zurück und aktuell ist man drauf bäude lässt keine Zweifel an der technischen im Besucherraum aufgestellte PS4 ist dage- und dran, auf Mercedes aufzuschließen. Dr. Kompetenz offen, und das wird bei meinem gen Spielzeug. ist überzeugt, dass man sich Besuch auch im Inneren des Gebäudekom- um den WM-Titel noch einen harten plexes auf Schritt und Tritt allgegenwärtig. In der Elektronikabteilung ist Fingespit- Kampf liefern wird. Damit das auch gelingt, Fotografieren ist übrigens strengstens verbo- zengefühl gefragt. Hier werden hochsensible dafür sorgt ein engagiertes Team in Milton ten, natürlich spielt Geheimhaltung eine Bauteile präzise miteinander verbunden, Keynes, das sich zum Teil aus hochqualifi- große Rolle. An den Wänden der Gänge wei- verlötet und jedes Teil getestet. Eine relativ zierten Ingenieuren und Ausnahmetalenten sen Bilder auf die unzähligen Erfolge der kleine Abteilung, aber umso wichtiger, denn von Universitäten sowie erfahrenen Mecha- vergangenen Jahre hin, an jeder Ecke steht hier wird zum Beispiel das Lenkrad zusam- nikern und talentierten Handwerkern zu- ein Kühlschrank mit Red Bull Produkten mengebaut. Diese kleine Abteilung ist in sammensetzt. Ein eingespieltes Team, das und in jedem Raum zeigt eine TAG Heuer zwei Teams gesplittet, das Team „factory auf viel Know-How zurückgreifen kann. Sportuhr die exakte Zeit an. group“ die entwickeln, testen und montie-

www.autoaktuell.at 37 Exklusiv [ Zu Gast bei Aston Martin Red Bull Racing ]

> Text: Christian Böhm > Fotos: Red Bull Racing > redbullracing.redbull.com

Hier werden die beiden Formel 1 Boliden RB15 servisiert und für den Einsatz auf den Formel 1 Strecken dern Welt vorbereitet. Die Me- Der Pit-Stop funktionierte bereits nach ein paar Versuchen chaniker-Crews kennen jede Schraube, jedes Teil und arbeitet wie in einem OP. Sauberkeit und Genauigkeit sind oberstes Gebot. recht gut. 3,71 Sekunden sind für Anfänger ganz passabel.

Max Verstappens aktueller Fimenwagen wird in Milton Keynes für jeden Einsatz penibel genau untersucht.

ren und das Team „trackside“ das bei den Show-Runs die Massen begeistern. Dubai, einer für Laien und ungeübte Journalisten, Rennen vor Ort verantwortlich ist, dass die San Francisco, London, Wien oder Kitzbü- wie man uns versicherte, respektablen Zeit Elektronik funktioniert, die Telemetrie-Da- hel, die Formel 1 Autos aus dem Jahr 2010 von 3,79 Sekunden. Diesem Highlight zum ten via WiFi übertragen werden und das Sys- und 2011 werden noch von den „alten „V8 Abschluss des Besuches folgte noch ein sehr tem einwandfrei funktioniert. Apropos Motoren angetrieben und sind spektakulä- beeindruckendes Erlebnis. Wenn bei einem funktionieren. Die Abteilungen Mechanical rer und auch lauter als die modernen Pen- Rennen vor Ort bis zu 60 Team-Mitglieder Inspection testet mechanische Bauteile, das dants. anwesend sind, sind es in Milton Keynes fast 50-köpfige Team Assembly baut zusammen, ebenso viele, die im AT&T Operations ganz besonders wichtig der „Gearbox Shop“ Gleich daneben befindet sich die Pit-Stop Room jede noch so kleine Veränderung an wo das Getriebe montiert wird. Station. Hier trainiert das aktuelle Mechani- der Elektronik, dem Chassis, den Reifen, der ker-Team täglich um 9:00 und 17:00 Uhr Getriebe,- und Motortemperatur sehen. Ak- Nicht minder wichtig ist dann, nicht nur als jeweils eine halbe Stunde. Der Lohn der Ar- tuelle Bilder der Rennstrecke, der Garage, Abschluss unserer halbtägigen Führung beit lässt sich durch die elektronische Zeit- onboard und von der Boxengasse sorgen für durch das imposante Formel Red Bull For- messung von TAG Heuer gleich ablesen. die visuelle Präsenz. mel 1 „Wunderland“, die In-house Garage, Beim Grand Prix von Ungarn waren es 1,82 wo die beiden Einsatzfahrtzeuge von Max Sekunden für das Wechseln aller vier Räder. Millionen von Daten werden durch den und Pierre zusammengebaut und gewartet Wie anstrengend so ein Pit-Stop sein kann, Partner AST & T in Echtzeit von jeder For- werden. Klinisch sauber, alles herausgeputzt durften wir hautnah miterleben. Als erste mel 1 Rennstrecke der Welt übertragen, ana- und perfekt. Daneben die beiden Show- und einzige Besuchergruppe durften wir lysiert und kommentiert, gegebenenfalls Cars, die weltweit im Einsatz sind und bei beim RB15 die Räder wechseln, und das in auch korrigiert. Es dauert nur 300 Millise-

38 Auto AKtuell [3·2019] Exklusiv [ Zu Gast bei Aston Martin Red Bull Racing ]

> Text: Christian Böhm > Fotos: Red Bull Racing > redbullracing.redbull.com

Max Verstappen Special Edition 2018 - auf 1.300 Exemplare limitiert.

TAG Heuer Formula 1 Special Edition Aston Martin Red Bull Racing.

Red Bull´s Formel 1 “Fabrik “ ist mehr als beeindruckend. Hier wird, außer dem Honda-Motor alles entwickelt, konstruiert, getestet, herge- Seit September 2018 ist das Red Bull F1 Museum auch für Besu- stellt und zusammengebaut. Modernste Maschinen sind selbstverständlich. Allein in der Elektronikabteilung rbeiten an die 30 Mitarbeiter. cher geöffnmet. Ein Überblick über Formel 1 Geschichte.

kunden bis die Daten vom Auto auf der zielle Uhrenpartner ist. Nicht nur die Red Rennstrecke in Melbourn zum Beispiel in Bull Techniker tragen die Connected Modu- Milton Keynes eintreffen. Hier ist das Zen- lar 45 Special Edition. Für die Fans hält man trum, wo alles zusammenläuft. noch auch eine schöne Range an sportlichen Uhren bereit, wie die Formula 1 Max Ver- Hier befindet sich aber auch die Abteilung stappen Special Edition oder die Formula 1 Red Bull Advanced Technologies, die für Special Edition Aston Martin Red Bull Ra- Kunden und Partner wie Aston Martin ei- cing mit Stahl,- oder Textilband. Für Uh- nen kompletten Sportwagen entwickelt, den ren-Fetischisten bietet TAG heuer die Carre- Valkyrie, der aus der „Feder“, oder besser ge- ra Calibre Heuer 01 an, eine High-Tec Uhr sagt vom Zeichenbrett Adrian Newey´s in sportlichem Outfit. stammt. Hier arbeitet man auch an einem Connected Modular 45 Carrera Calibre Heuer 01 Chassis für Indicar 2020 und auch n puncto Unter den Fans und Journalisten zählt Red Aston Martin Red Bull Racing Elektronik, Engineering und Aerodynamics Bull nach wie vor zu den beliebtesten Teams, sowie Softwareentwicklung ist man führend. weil es das junge, dynamische Red-Bull- 800 Mitarbeiter Image lebt, wie keine andere Marke und im- 300 Mio. euro Jahresbudget Damit dieses Unternehmen mit einem mer wieder mit coolen PR-Aktionen für Fahrer: Max Verstappen (21), Alexander Albon (23) Jahresbudget von etwa 300 Mio Euro nicht Überraschungen sorgt. Beliebt ist auch die ersatzfahrer: Sebastien Buemi (31) nur erfolgreich, sondern auch rentabel arbei- Hospitality in der modernen „hölzernen“ Pit-Stop Rekord: 1,88 Sek. (GP von ungarn) 4 Konstrukteurs WM-titel tet, sind Sponsoren notwendig. Wie zum Energy-Station im Formel 1 Paddock. Das 4 Fahrer WM-titel Beispiel AT& T, Aston Martin, Esso oder die geht aber nur, da hinter den Kulissen ausge- Aktuelles Auto: RB 15 Schweizer Uhrenmarke TAG Heuer, die sprochen hart gearbeitet wird und niemand Motor: Honda Honda 1,6 liter V6 Hybrid schon seit Jahrzehnten mit dem Motorsport "die Eier in den Pool hängt", wie es Vettel teamchef: eng verbunden ist. Und seit 2016 der offi- einst originell ausdrückte. leiter Red Bull technology: Adrian Newey

40 Auto AKtuell [3·2019]