buchantiquariat Internet: http://comenius-antiquariat.com 108617 • [Anonym] Lettres amoureuses d'un frère a son élève. Alexandrie A Q Datenbank: http://buch.ac [Brüssel]: Durando, [ca. 1875]. 221 Seiten. Halblederband auf 5 Bünden mit Wochenlisten: http://buchantiquariat.com/woche/ Rückenschildchen. Kleinoktav. CHF 150 / EUR 99 • Nummer 234 von 500 Kataloge: http://antiquariatskatalog.com Exemplaren. - Einbandkanten stark berieben, hintere Rückenkante auf der ganzen A RI AGB: http://comenius-antiquariat.com/AGB.php .COM M N US ! Länge aufgeplatzt, Papier leicht gebräunt, vereinzelte Flecken, Exlibris auf com Innendeckel, auf Seite 38 ist ein griechischer Textabschnitt auf französisch T übersetzt und handschriftlich zwischen die Zeilen eingefügt. 110226 • Anthoine de la Sale, Die fünfzehn Freuden der Ehe. Berlin: Hyperionverlag, [1918]. 222 Seiten. Fraktursatz. Halblederband mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen im Schuber. CHF 60 / EUR 39.60 • Katalog Literatur div. Dionysos-Bücherei. - Originaltitel: Les quinze Joies de mariage; Anthoine de La Sale. Nummer 590 von 1200 Exemplaren. Auf Hadernpapier abgezogen. - Rücken minim berieben, Exlibris auf Innendeckel, Schuber lichtrandig. COMENIUS-ANTIQUARIAT • Staatsstrasse 31 • CH-3652 Hilterfingen Fax 033 243 01 68 • E-Mail: [email protected] 89828 • [Anthologie] Ins Leben hinaus. Ein buntes Buch für unsere Mädel. Stuttgart u.a.: Union Einzeltitel im Internet abrufen: http://buch.ac/?Titel=[Best.Nr.] Deutsche Verlagsgesellschaft, [ca. 1935]. 216 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Stand: 07/02/2010 • 2513 Titel Farbkopfschnitt. CHF 25 / EUR 16.50 • Rücken leicht gebräunt, Name auf Vorsatzblatt. 98361 • Appen, Wilhelm von, 385 Spiele, Rätsel, Scherzfragen und Streichholzspiele sowie 25 Volks- 110261 • Achmatowa, Anna, Poem ohne Held. Späte Gedichte - russisch/deutsch. 6. veränderte und Wanderlieder. 5. verm Auflage. Barmen: Westdt. Jünglingsbund, 1920. 99 Seiten mit Abbildungen. Auflage. Leipzig: Reclam, 1993. 311 Seiten. Kartoniert. CHF 14 / EUR 9.24 • Reclam Bibliothek 1487. - Fraktursatz. Halbleinen. Kleinoktav. CHF 15 / EUR 9.90 Herausgegeben von Fritz Mierau 116952 • Aristophanes, Sämtliche Komödien. Zürich: Ex Libris, 1970. 2 Bände, CXXIX, 716 102793 • Ackermann, Walter, Fliegt mit! Erlebnis und Technik des Fliegens. 11.-12. Tausend. Zürich: Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). CHF 35 / EUR 23.10 • Fretz & Wasmuth, 1937. 239 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. CHF 22 / EUR 14.52 • Meisterwerke der Antike. - Übertragen von Ludwig Seeger; Einleitung zur Geschichte der griechischen Zeichnungen und Ausstattung von Willi Günthart. - Gebrauchsspuren. Name auf dem Vorsatzblatt, hinten Komödie von Otto Weinreich Stempel. 101783 • Ackermann, Walter, Fliegt mit! Erlebnis und Technik des Fliegens. Zürich: Fretz & Wasmuth, 1937. 239 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. CHF 18 / EUR 11.88 • Gebrauchsspuren, 98954 • Armour, George Denholm, Humour in the Hunting Field as seen by Einband lichtrandig und mit grossem Feuchtigkeitsfleck unten, Deckel etwas konkav verzogen, Vorsatzblatt G. D. Armour. With comments by Crascredo. London: Country Life, 1935. 63 heruasgetrennt, Stempel auf dem Vortitelblatt, stellenweise leicht fingerfleckig. Seiten mit Abbildungen im Text und auf auf montierten Tafeln. Halbleinen. Gross- 4to. CHF 45 / EUR 29.70 • Einband etwas angestaubt und leicht 73893 • Aebi, Miny, Ein Lied: "Ein Leben". O.O.u.J. [Bern ca 1961]. 240 S. brosch. CHF 20 / EUR fleckig, Exlibris auf dem Vorsatzblatt. 13.20 87646 • Aebli, Fritz und Heinrich Pfenninger, Die rätselhafte Schweiz. Ein Buch vom Spiel - zum 87500 • Arx, Cäsar von, Das Solothurner Gedenkspiel. Solothurn 1949. 48 Seiten. Geheftet. CHF 14 / Denken - zur schaffenden. Aargau: Sauerländer, [1932]. ca. 70 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 4to. EUR 9.24 • Dornacher Schlachtfeier 1949. CHF 20 / EUR 13.20 • Rätselbuch zur schweizerischen Volks und Landeskunde. - Einband und Schnitt 115724 • Arx, Cäsar von, Der Verrat von Novara. Schauspiel in 3 Akten. 5. Auflage. Aarau: stockfleckig, vereinzelte Einträge mit Bleistift, beim Trachten-Rätsel ist ein Bild farbig ausgemalt. Sauerländer, [1970]. 117 Seiten. Kartoniert. CHF 18 / EUR 11.88 • Umschlagentwurf von Felix 113035 • Aebli, Fritz, 650 Jahre Eidgenossenschaft. Zum Feste der Heimat in schweren Zeiten. Zürich: Hoffmann. Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 1941. 47 Seiten mit Abbildungen. Broschiert / geheftet. CHF 10 / EUR 6.60 • Schweizerisches Jugendschriftenwerk; 108. - Der Schweizer Jugend geschenkt vom Schweiz. Bundesfeier-Komitee 116031 • Arx, Cäsar von, Dramen 1915-1932. Olten u.a.: Walter-Verlag, 1986. 696 Seiten. 80803 • Aebli, Fritz, Raten, denken, lachen und noch andere Sachen! Ein fröhliches und praktisches Kartoniert. CHF 24 / EUR 15.84 • Werke 1. Herausgegeben von Rolf Röthlisberger. - Der Heilige Spiel-Programmbuch. 4.-6. Tausend. Aarau: Sauerländer [ca. 1945]. 112 S. mit Abbildungen. Leinen mit und Abigail; Leier und Schwert; Die Rot Schwizerin; Die Burleske vom Tod; Moritat; Die Geschichte Schutzumschlag. CHF 16 / EUR 10.56 • Schutzumschlag ausgeleiert und rissig. vom General Johann August Suter; Opernball 13 (Spionage); Vogel friss oder stirb 100119 • Aebli, Fritz, Raten, denken, lachen und noch andere Sachen! Ein fröhliches und praktisches Spiel-Programmbuch. 10.-14. Tausend. Aarau: Sauerländer, 1949. 112 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). CHF 15 / EUR 9.90 • Ecken minim bestossen. 96301 • Arx, Cäsar von, Dramen 1915-1932. Olten u.a.: Walter-Verlag, 1986. 696 Seiten. Kartoniert. CHF 24 / EUR 15.84 • Werke 1. Herausgegeben von Rolf Röthlisberger. - Der Heilige und Abigail; Leier und Schwert; Die Rot Schwizerin; Die Burleske vom Tod; Moritat; Die Geschichte vom General Johann August Suter; Opernball 13 (Spionage); Vogel friss oder stirb 114373 • Aerne, Jacqueline u.a. [Hrsg.], Das Gewicht eines gewendeten Blattes. 116032 • Arx, Cäsar von, Festspiele 1914-1949. Olten u.a.: Walter-Verlag, 1987. 615 Seiten. Gegenwartslyrik im Grenzraum Schweiz-Italien, Gedichte Italienisch und Deutsch = Il peso di Kartoniert. CHF 22 / EUR 14.52 • Werke 3. Herausgegeben von Rolf Röthlisberger. - Laupen; un foglio girato. Zürich: Limmat-Verlag, 2004. 269 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schützengesellschaft der Stadt Solothurn; Die Schweizer; Das Berner Oberland Spiel; Die Brücke; Schutzumschlag. Grossoktav. CHF 20 / EUR 13.20 • Herausgegeben, ausgewählt und übersetzt Schweizerfestspiel; Laupen-Szenarium; Das Bundesfeierspiel; Das Solothurner Gedenkspiel; Dornach und mit einem Vorwort von Jacqueline Aerne, Postfazione di Pier Vincenzo Mengaldo. 110129 • Aeschylos, Die Tragödien und Fragmente. Stuttgart: Kröner, 1950. LVI, 408 Seiten mit einer 96302 • Arx, Cäsar von, Festspiele 1914-1949. Olten u.a.: Walter-Verlag, 1987. 615 Seiten. Kartoniert. Abbildung als Frontispiz. Leinen. Kleinoktav. CHF 15 / EUR 9.90 • Kröners Taschenausgabe; 152. CHF 22 / EUR 14.52 • Werke 3. Herausgegeben von Rolf Röthlisberger Aischylos. Übertragen von Johann Gustav Droysen. Durchges. und eingel. von Walter Nestle. - Einband 13666 • Asmodi, Herbert, Jokers Gala. Gedichte. München: Piper 1975. 90 S. Ppbd. m.U. CHF 21 / schwach lichtrandig. EUR 13.86 14259 • [Agenda] Rilke, Lorca, Zwetajewa. Und die andern. Lyrik Agenda 1995. Zürich: Text & Form. 116468 • Atlan, Corinne et Zéno Bianu [ed.], Haiku. anthologie du poème court japonais. 192 S. kart. kl.8to. ! CHF 12 / EUR 7.92 • "Das Gedicht ist die Antiware schlechthin." Enzensberger [Paris]: Gallimard, 2002. 339 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. CHF 12 / EUR 7.92 • Poésie 116949 • Aischylos, Sämtliche Tragödien und Fragmente. Zürich: Ex Libris, 1970. 440 Seiten. Pappband (gebunden). CHF 20 / EUR 13.20 • Meisterwerke der Antike. - Auf Grundlage der Übers. von Johann Gustav Droysen bearb., eingel. und teilweise neu übers. von Franz Stoessl 112822 • Aubry, Edy u.a., Wissenschaft, Entdeckungen, Forschungen, Abenteuer. Band 3. Vevey: Chocolats Nestlé, Peter, Cailler, Kohler, 1957. 111 Seiten mit Bildermarken. Leinen mit Schutzumschlag. 111988 • Alfieri, Vittorio, Tragedie. Vol. 1. Milano, Torino: Schiepatti, 1829. 4to. CHF 20 / EUR 13.20 336 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. Kleinoktav. CHF 45 / EUR 29.70 • 110401 • Auden, Wystan Hugh, Collected Poems. London: Faber and Faber, 1994. xxvii, 926 Seiten. L'ape della letteratura per la gioventu; [6]. - Filippo, Polinice,Antigone, Virginia, Agamennone, Oreste. Mit gestochenem Frontispiz und Titelblatt. - Umschlag mit Kartoniert. CHF 18 / EUR 11.88 • Herausgegeben von Edward Mendelson. Rissen und leicht gebräunt, etwas stockfleckig, kleiner Namensstempel auf dem 90747 • Aufdemstroh, Josef [d.i. Walter Schwarz], Die besten Ogi-Witze. Freude herrscht! Lauperswil: Umschlag und dem Reihentitel. Verlag Moosegg, 1999. 79 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. CHF 12 / EUR 7.92 • Sonderausgabe für 55979 • Allemann, Erwin [Hrsg.], Jahrbuch der Jugend 1947. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1947. 368 den Weltbild Verlag 2000. Zeichnungen von Werner Pfister. Seiten, reich bebildert. Leinen, Grossoktav. CHF 20 / EUR 13.20 • Herausgegeben von der Büchergilde 89825 • Augusti, Brigitte, Edelfalk und Waldvöglein. Kulturgeschichtliche Erzählung aus der Zeit der Gutenberg Zürich, bearbeitet von Erwin Allemann. - Kurze Widmung auf Vorsatz. Minnesänger. 20., neu bearbeitete Auflage. Leipzig: Gustav Weise, 215 Seiten mit Abbildungen. 108296 • Allemann, Erwin [Hrsg.], Jahrbuch der Jugend 1947. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1947. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag. Farbkopfschnitt. Grossoktav.
-Avrupa Birliği ülkelerine göçün 50. yılında...- Çağdaş Edebiyatımız Almancada -I PROF. DR. NEVZAT GÖZAYDIN nsanlığın bir türlü önüne geçemediği büyük savaşlar ülkelerin İ çok önemli ölçülerde zarara uğramalarına, bunun yanında mil- yonlarca eğitilmiş ve yetişkin insanın ölümüne yol açmıştır. Geçen yüzyılda yaşanan her iki dünya savaşının acı sonuçları bu gerçeği bir kez daha savaştan kurtulanlara göstermiştir. Özellikle Avrupa topraklarında altı yıl süren (1939-1945) İkinci Dünya Savaşı sonrasında oluşan iki bloklu ülke- ler arasındaki soğuk savaştan bütün Avrupa ülkeleri zarar görmüştür. Savaş sonrasında hem maddi hem manevi bir çöküşü bütün toplumca yaşayan Batı Avrupa ülkelerinin, en başta Batı Almanya olmak üzere yardımına koşan 387 ABD yönetimleri, Doğu Blok’ta yer alan ülkelere karşı çeşitli yardımlarla Batı Avrupa ülkelerini yeniden ayağa kaldırmayı ilke olarak benimsemişlerdir. Bu politikanın doğal sonucu olarak öncelik sanayi yatırımlarına verilmiş; inşaat, maden, otomotiv, enerji vb. yatırım alanları çekici duruma getirilmek istenmiştir. Makineleşmenin, otomasyonun yanı başında da özellikle bedene dayalı iş gücüne büyük ihtiyaç duyulmuştur. İkinci Dünya Savaşı sırasındaki iş gücünü oluşturan erkek nüfusun büyük ölçüde yok olması veya yüz binlercesinin sakat kalması yüzünden, ihtiyaç duyulan iş gücü açığının Akdeniz ülkelerinden sağlanması gündeme gelmiştir. Amerikalı ve Alman yöneticiler kurulan firmalarda 1950’li yıllardan itibaren İtalya, İspanya ve Yunanistan’dan işçi getirtmişlerdir. Ancak istenilen kısa vadede hızlı bir
View metadata, citation and similar papers at core.ac.uk brought to you by CORE provided by OTHES DISSERTATION Titel der Dissertation „Da ğlarca iirinde Dil ve Estetik“ (Sprache und Ästhetik in Da ğlarca s Dichtung) Verfasserin Mag. Meral Asa angestrebter akademischer Grad Doktorin der Philosophie (Dr. phil) Wien, 2009 Studienkennzahl: A 092 386 Dissertationsgebiet: Turkologie Betreuer: Univ. Prof. Dr. Markus Köhbach ZUSAMMENFASSUNG Fazıl Hüsnü Da ğlarca ist der Lyriker der Türkei mit dem umfangreichsten Oeuvre. Sein letztes Buch kam im Jahr 2008 heraus, dasselbe Jahr, in dem er 94-jährig verstarb. Seine Veröffentlichungen erstrecken sich über einen Zeitraum von 75 Jahren, er ist Autor von mehr als 140 Büchern und nahezu 20.000 Gedichten. Sämtliche Literaturkritiker erkennen die Besonderheit seiner Dichtung an und sind sich über seine "Größe" einig. Trotzdem ist bis heute noch keine Einordnung der Dichtung Da ğlarcas gelungen. Unterschiedliche Anschauungen, wie sie seit 70 Jahren in Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln geäußert werden, wurden keiner kritischen Prüfung unterzogen. Die Überzeugung, dass Da ğlarca keine Vorbilder gehabt und auch selbst keine Nachfolger beeinflusst habe, ist in der türkischen Literaturkritik fest verankert, und so wurden spezifische Eigenheiten der Dichtung Da ğlarcas übersehen. Während Da ğlarcas Poesie einerseits herabgewürdigt wurde, indem man sie als "seriell, repetitiv" bezeichnete, wurde er andererseits als Atatürk-Dichter, Staatsdichter oder Eposdichter herausgestellt oder auch unter dem Eindruck seines Werks Çocuk ve Allah (Das Kind und Gott ), 1940, als mystischer Lyriker bezeichnet. Um Da ğlarcas Beziehungen zur Tradition und zu Modernisierungsprozessen darstellen zu können, darf man seine Dichtung nicht nach der der äußeren Form beurteilen, sondern muss sie gemäß ihrer Inhalte und Bilder interpretieren.
507 Bibliographie Allgemeine Nachschlagewerke und Bonorand, Conradin: Joachim Vadian. In: Füssel, Ste- Literaturgeschichten phan/Paschen, Christine (Hg.): Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450 1600): Ihr Leben und Werk. Arnold, Heinz Ludwig: Kritisches Lexikon der deutsch- Berlin 1993, S. 345–358. sprachigen Gegenwartsliteratur (KLG). München Brandt, Rüdiger: Konrad von Würzburg. Kleinere epi- 1978 ff. sche Werke. Berlin 2000. Baechtold, Jakob: Geschichte der Deutschen Literatur in Brinker, Claudia/Flühler-Kreis, Dione (Hg.): edele frou- der Schweiz. Frauenfeld 1892. wen – schoene man. Die Manessische Liederhand- Calgari, Guido: Storia delle quattro litterature della schrift in Zürich. Ausstellungskatalog. Zürich 1991. Svizzera. Milano 1958/Firenze 1968 [dt.: Die vier Li- Brülisauer, Josef/Hermann, Claudia (Hg.): Die Spreuer- teraturen der Schweiz. Olten/Freiburg 1966]. brücke in Luzern. Ein barocker Totentanz von euro- Camartin, Iso/Francillon, Roger/Jakubec-Vodoz, Doris/ päischer Bedeutung. Luzern 1996. Käser, Rudolf/Orelli, Giovanni/Stocker, Beatrice: Die Dilg, Peter/Rudolph, Hartmut (Hg.): Neue Beiträge zur vier Literaturen der Schweiz. Zürich 1995, 2. Aufl. Paracelsus-Forschung. Stuttgart 1995. 1998. Fischer, Ursel: Meister Johans Hadloub: Autorbild und Ermatinger, Emil: Dichtung und Geistesleben der deut- Werkkonzeption der Manessischen Liederhandschrift. schen Schweiz. München 1933. Stuttgart 1996. Gsteiger, Manfred (Hg.): Die zeitgenössischen Literatu- Füssel, Stephan (Hg.): Deutsche Dichter der Frühen ren der Schweiz (Kindlers Literaturgeschichte der Neuzeit (1450–1600). Ihr Leben und Werk. Berlin Gegenwart, 4). 2. Aufl. 1980. 1993. Historisches Lexikon der Schweiz. Basel 2002 ff. [Online Gaberell, Roger: Der Psalter Notkers III. von St. Gallen abrufbar unter: http://www.snl.ch/dhs/externe/pro und seine Textualität. St. Gallen 2000. tect/deutsch.html]. Gaier, Ulrich: Vadian und die Literatur des 16.
GDR Bulletin Volume 16 Issue 1 Spring Article 4 1990 The Meaning of Production: Art in the GDR Patricia Anne Simpson University of Michigan Follow this and additional works at: https://newprairiepress.org/gdr This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 License. Recommended Citation Simpson, Patricia Anne (1990) "The Meaning of Production: Art in the GDR," GDR Bulletin: Vol. 16: Iss. 1. https://doi.org/10.4148/gdrb.v16i1.929 This Article is brought to you for free and open access by New Prairie Press. It has been accepted for inclusion in GDR Bulletin by an authorized administrator of New Prairie Press. For more information, please contact cads@k- state.edu. Simpson: The Meaning of Production: Art in the GDR meiner Angst die Staatssicherheit geradezu heraus. Wenn ein ökologischen Krise. Die müssen ihre Braunkohlekraftwerke end• kleines Tier Angst zeigt, dann greift das große aggressive Tier lich schließen, dazu brauchen sie neue Energiequellen. Da müßte erst recht an. Hätte man mir meine Angst nicht so angemerkt, die Bundesrepublik unmittelbar helfen, sonst erstickt die DDR- wären mir bestimmte extreme Dinge dann nicht passiert? Aber Bevölkerung. man ist so wie man ist. Vielleicht spielt eine Rolle, daß ich eine Minneapolis, den 21.1.1990 Frau bin. Das schlimmste war der Rufmord, daß die Staatssicherheit über mich schweinische Gerüchte verbreiten ließ. Wenn man das mit einem Mann macht, ist es was anderes als GDR ART IN MICHIGAN wenn du 'ne Frau bist. Das war eigentlich das allerschlimmste, schlimmer als die Überfälle; dieser Versuch, mich zu verleumden, The Meaning of Production: Art in the GDR um mich in die Isolation zu drängen.
Ruhi Su (1912 – 1985): Ein Politischer Künstler in Der Republik Türkei
Titel der Dissertation Ruhi Su (1912 – 1985): Ein politischer Künstler in der Republik Türkei Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie in der Fakultät für Philologie der RUHR-UNIVERSITÄT-BOCHUM vorgelegt von Behcet Sovuksu (Matrikel Nummer: 108000230854) Gedruckt mit der Genehmigung der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum Referent: Prof. Dr. Stefan Reichmuth Korreferent: Prof. Dr. Hans Hinrich Biesterfeldt Tag der mündlichen Prüfung: 6. 12. 2012 II Widmung Meine Arbeit widme ich vor allem der 1990 in Frankfurt im Exil verstorbenen und von dem Dichter Ali Yüce als „Tochter der Stimme Ruhi Sus“ bezeichneten Sümeyra Çakır und allen früheren und heutigen Mitglieder des Chors der Freunde (Dostlar Korosu), die Ruhi Su in ihren Liedern weiterleben lassen. Die Widmung drückt nur einen Bruchteil dessen aus, was ich meinem Lehrer Ruhi Su verdanke. III Danksagung Es ist mir ein Bedürfnis, allen denen zu danken, die mir Gelegenheit gegeben haben, diese Dissertation zu schreiben und die mich während des Schreibens so freundlich wie tatkräftig unterstützt haben. Insbesondere danke ich meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Stefan Reichmuth, dass er mein vorgeschlagenes Thema angenommen und mich sorgfältig betreut hat. Er hat mir mit fachlichem Rat beigestanden und mich bei zu bewältigenden Schwierigkeiten geduldig beraten. Prof. Dr. Hans Hinrich Biesterfeldt hat mir dankenswerter Weise geholfen, in dem er das Korreferat übernahm. Weiterhin bin ich Herrn Prof. Dr. Reinhold Schiffer zu Dank verpflichtet, dass er sich der sprachlichen Form wie auch der argumentativen Struktur der Studie angenommen hat. Hilfreiche Unterstützung bei der Übersetzung der Prosatexte und Gedichte habe ich erhalten von meinen Kollegen Hakan Taner.
Çağdaş Alman Şiirinde Türk Imaji Üzerine Bir Deneme
ÇAĞDAŞ ALMAN ŞİİRİNDE TÜRK İMAJI ÜZERİNE BİR DENEME AN ESSAY ON THE IMAGE OF TÜRK İN MODERN GERMAN POETRY Yılmaz KOÇ*5 ÖZET ABSTRACT Çağdaş Alman şiirindeki Türk imajını Gisela We'd like to analyze the Turkish Image in Kraft'ın "Yunus Berlin'de", Hans-Jürgen contemporary German Poetry throught Gisela Heise'nin "Bir Türk Kahvehanesi" ve Ludwig Kraft's "Yunus in Berlin", Hans-Jürgen Heise's Fels'in "Türkiye" şiirleriyle incelemek istiyoruz. "A Turkish Coffee House", and Ludwig Fels' Kraft şiirinde Almanya'da yaşayan bir Türk "Turkey". Kraft, reflects some of the aspets of a işçisinin, yani Yunus'un hayatının değişik Turkish worker's life and his spiritual world. kesitlerinden örnekler vermekte ve onun ruh The name of the Turkish worker is Yunus. There halini yansıtmaktadır. Şiirde genelde olumlu bir is a positive Turkish image in the poem. We Türk imajı çizilmiştir. Heise'nin şiirinde come across with a negative Turkish İmage in olumsuz bir Türk imajı çizilmektedir. Ludwig Heise's poem. in Ludwig Fels' poem some Fels'in şiirinde ise Türklerin yemek information on Turkish people's eating habits, alışkanlıkları, birbirleriyle ilgili iletişim ve their way of communikation and their social sosyo-ekonomik durumları hakkında bilgiler and economic status have been given. But the verilmektedir. Ancak anlatılan Türkiye, Turkey which is told, is the combination of Almanya'da yaşayan Türklerin oluşturduğu Turks who live in Germany. The Türkiye'dir. Almanya'daki konut sorunu dile accommodation problem in Germany is getirilmiştir. expressed. Anahtar Kelimeler: Türk İmajı, Alman Şiiri Key Words: Image of Türk, German Poetry GİRİŞ Kuruyazıcı 4 da Sten Nadolny'nin "Selim öder Alman edebiyatındaki Türk imajı ile ilgili die Gabe der Rede" adlı romanın alman günümüze kadar hatırı sayılır çalışmalar basınındaki yansımalarım ve gerek Almanların yapılmıştır.
ADS DEM LEBEN DER GOETHE-GESELLSCHAFT In memonam Dr. ]utta Hecker 13. Oktober 1904 - 26. ]uli2002 Am 26.juli 2002starb im WeimarerMarie-Seebach-Stift Dr.luna Hecker. Geboren am 13.Oktober 1904, warsieder Goethe-Gesellschaft und demGoethe-und Schiller-Archiv einLebenlangverbunden. Die Vertrautheit mit dem klassischenWeimarwar ihr gewissermaBen in die Wiege gelegt worden. Ihr 300 In memoriam VaterMax Hecker war von 1900bisin seinTodesjahr1948im Goethe- und Schiller-Archiv alsEdi tor und Archivar tatig, er gab von 1924bis 1939 das Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft heraus und gehortelangederen Vorstand an. Unter den Gelehrtenportriits, die sichinJuna Heckers Buch Wun deniesWorumitdem so treffenden UntertitelLeben imBanne Goethesfinden, istdasdesVatersgewill das schonsteund liebevollste. Unsere Gesellschaft hat Juna Hecker 1995durch die Verleihungihrer Goethe-Medaille geehrt. Aufgewachsen istJuna Hecker in einemkulturvollenEltemhaus. Sielegtedas Abitur ab, studierte Germanistikund Anglistik und wurde 1930mit einerArbeittiber die Blaue Blume der Romantik pro moviert.Einewissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen war ihr verwehrt. So absolvierte siezusatzlich einPadagogikstudiurn, war biszum Endedes ZweitenWeltkriegs alsLehrerin, zuletztalsLeiterin einer Lehrerinnenbildungsanstalt in Honnef tatig. Nach 1945kehrte siein ihre Vaterstadtzuriick, wo siezunachst mit handwerklichenArbeiten ihr Auskommen fand, dannals freie Schriftstellerin. Unter das Leitwort des Erinnerns hatJuna Hecker die zweite Halfte ihres Lebens gestellt, Mit ihrem Buch DieAltenburg,
Travels and Transformations in Contemporary Turkish-German Literature and Film
BEYOND ―IN-BETWEEN,‖ TRAVELS AND TRANSFORMATIONS IN CONTEMPORARY TURKISH-GERMAN LITERATURE AND FILM by Adile Esen A dissertation submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy (Germanic Languages and Literatures) in The University of Michigan 2009 Doctoral Committee: Associate Professor Johannes E. von Moltke, Co-Chair Assistant Professor Kader Konuk, Co-Chair Associate Professor Julia C. Hell Associate Professor Robin Queen To Maharishi Mahesh Yogi and his master Guru Dev with all my gratitude ii Acknowledgements A dissertation is the final product of a long and intensive journey. Along this journey, I have been fortunate to be supported and guided by wonderful people. First, I like to thank those who have been in my immediate academic environment here at the University of Michigan. I am most grateful to the co-chairs of my dissertation committee, Kader Konuk and Johannes von Moltke, who have with endless patience supervised my dissertation. They have always heard me through and inspired me to become better. I would like to thank my other committee member, Robin Queen, who has likewise given me numerous inspirational ideas and encouraging suggestions about my work. I also thank my last committee member, Julia Hell, who joined my committee only at the last minute and has nevertheless also been wonderful in giving significant encouraging suggestions to my work. Besides my committee, I like to thank Scott Spector, Fred Amrine, and Helmut Puff for their support and for having given me direction in my first years at the German department. I am also most thankful to Hartmut Rastalsky whose support and understanding has made teaching and being a graduate student as balanced as it can be.