SEPTEMBER - OKTOBER 2019 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG

Einleitung ...... 3 Nacht der Kirchen und Wandelkonzert ...... 4-5 Erntedankfest 2019, Der kulinarische Gemeindenachmittag ...... 6 Reformation meets Halloween Reformationsfest ...... 7 Trauercafé in ...... 8-9 Schon seit ein paar Jahren feiern wir gemeinsam mit den Kirchengemein- Unsere CUKI: Schöpfung hoch 7 ...... 10 den in Vierlanden das Reformationsfest. Es hat sich richtig gut entwickelt Tauffest an der Dove Elbe ...... 11 und jetzt geht es einmal rund herum durch die Gemeinden. In diesem Zwingli - Der Reformator ...... 12 Ökumenischer Pilgerweg, Martinsfest 2019 ...... 13 Jahr kommt es hier in an. Und nicht nur das. Mittlerweile ist der Mehr Taschengeld? ...... 14 31. Oktober ein Feiertag. Für alle. Laternenumzug mit der FF Curslack, Weihnachten im Schuhkarton ...... 15 Das konnte damals keiner wissen. Konfi -Update, Urlaub ...... 16 Grund genug, um herzlich einzuladen: Kommt vorbei, wenn ihr nicht Offene Kirche, Unsere CUKI, Bethel-Container ...... 17 unterwegs seid. Curslacker Abendmusik ...... 18 Literaturkreis Curslack ...... 19 Und ich verrate kein Geheimnis, wenn sich an diesem Tag die Kinder zu Kinderseite ...... 20 Halloween verkleiden: Es laufen viele schaurige Gestalten durch unsere Aus dem Gemeindeleben ...... 21 Straßen. Angebote, Impressum ...... 22-23 Und vielleicht trauen sie sich und biegen in den Pastoratsgarten ab, wo Die Gottesdienste in St. Johannis zu Curslack ...... 24 ab 17.00 Uhr das Reformationsfest stattfi ndet. Was immer das heißen Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis zu Curslack mag, kann man an dem Tag erleben. Rieckweg 3 · 21039 · www.kirche-curslack.de Gemeindesekretärin Petra Jansen Wichtig ist vor allen Dingen: Wir brauchen keine Angst zu haben in Tel. 723 11 40 · Fax 723 70 243 · [email protected] diesen Tagen. Das ist eine alte Botschaft aus unserer Bibel. Fürchtet euch Mo., Di., Fr.: 09.00 -12.00 Uhr, Do. 15.00 -18.00 Uhr nicht! Gemeindesekretärin/Friedhof Susanne Schrader Es brauchte Luther und viele andere, um das immer wieder zu wieder- Tel. 298 298 75 · Fax 298 298 76 · [email protected] holen. Mo., Mi.: 13.30 - 14.30 Uhr Euer Leben sei von Christus bestimmt und nicht von der Angst. Pastor Alexander Braun Also möchte ich Mut machen. Tel. 723 70 241 · Fax 723 70 240 · [email protected] Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft Küsterin J. Hacker und der Liebe und der Besonnenheit. 0177/ 219 8551 · 723 75 473 Friedhofsgärtnerei Zeyn 0174/ 251 81 30 Pastor Alexander Braun Kirchliche Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- u. Lebensfragen Tel. 724 76 03 · [email protected] Bankverbindung HASPA BIC HASPDEHHXXX · IBAN DE47 2005 0550 1041 2204 66

2 3 AKTUELLES AKTUELLES

WANDELKONZERT

Das Konzert am 14. September um 17.30 Uhr mit den „Rieckweg Singers“ und den „Sonnenstimmen“ ist gleichzeitig der Auftakt zum Wandelkonzert „Musik durch die Quelle: www.ndkh.de Vierlande“!

Das sind die weiteren Stationen: 17.30 Uhr „Frohlockt mit Freuden“ –

19.00 Uhr Chorkonzert „Evensong“ Chorwerke von gestern und heute mit den „Rieckweg Sin- - mit der Kantorei gers“ und den „Sonnenstimmen“ St. Johannis zu Neuengamme

20.30 Uhr „Abend ward, bald ab 19.00 Uhr Musik an – Welt aus! kommt die Nacht“ St. Nicolai Die Klezmerband „lemoshl“ spielt sich mit fröhlicher Volks- 22.00 Uhr Abschluss-Konzert: musik aus dem nahen und ferneren Osten in unsere Herzen. Klarinette & Orgel – G.B. Brückmann (Dreamleaves) & Natalia Uzhvi Für Tanzfreudige wird es Anleitungen zu Rundtänzen geben. St. Severini Kirchwerder

Zur Stärkung steht ein morgenländisches Buffet bereit.

4 5 AKTUELLES AKTUELLES

Erntedankfest 2019 Die Vierländer WAS DER MENSCH SÄT, DAS WIRD ER ERNTEN. Kirchengemeinden GALATER 6,7 laden ein zum

Die Bibeltexte im Erntedankgottesdienst werden traditionell von Kindern vorgetragen. Wer dabei sein möchte, meldet sich bei Pastor Braun - Tel. 723 70 241. Refo rm atio n sfest Mit den großzügigen Spenden der Curslacker - Blumen, Gemü- se, Gestecke, Eier - wird zum Gottesdienst am 06. Oktober eine wunderbare Erntedank-Kirche gezaubert. Die Spenden können am 05. Oktober an die Straße gestellt werden, dort werden sie ab 9.00 Uhr A m 3 1 . O k t o b e r 1 7 .0 0 U h r abgeholt. Gespendete Lebensmittel werden nach dem Gottesdienst an karitative Einrichtungen weitergeleitet. Feu er Beim Erntedankumzug in Kirchwerder ist wieder ein Wagen zu bewun- dern, der von St. Johannis zu Curslack gestaltet ist (Beginn um 13.30 Uhr ab Kirchwerder Kirche bis zum Festplatz am Sülzbrack). F e i e r u n d

Verkündigung Der kulinarische Gemeindenachmittag

Am 25. Oktober von 12.00 - 14.00 Uhr gibt es Gänsebrust mit typi- schen Beilagen. Die Anmeldung mit Bezahlung ist bis zum 18. Oktober In der Kirche und auf dem Gelände des möglich und erfolgt ausschließlich über Birgit Zeyn 0177 - 45 45 115. Gemeindehauses Curslack Rieckweg 3a

6 7 AKTUELLES AKTUELLES

TRAUERCAFÉ IN KIRCHWERDER Für die Begleitung und das leibliche Wohl sorgen wir als Team: Claudia Peitzner, Ines Többen, Anngret Timmann, Dorthe Peitzner-Bemmé und Astrid Hahn (v.l.).

Wir möchten gerne diese Möglichkeit nutzen, Ihnen das Trauercafé in Die nächsten Termine sind der 21. Oktober 2019 und der 16. Dezem- der Kirchengemeinde Kirchwerder vorzustellen. ber 2019. Seit April 2018 gibt es unser Trauercafé. Es fi ndet jeden 3. Montag in jedem geraden Monat (Februar, April, Juni, August, Oktober und De- zember) in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Gemeindezentrum Fünfhausen, Lauweg 16. Unser Angebot richtet sich an alle, die dem Thema Trauer in ihrem Leben einen Platz geben möchten. Dabei ist es nicht wichtig, wie lange der Verlust eines lieben Menschen her ist.

Bei uns ist jeder herzlich willkommen, egal ob eine Kirchenmitgliedschaft besteht oder nicht.

Wir wollen eine Möglichkeit zum Austausch bieten. Aber auch Men- schen, die nur zuhören möchten, sind herzlich eingeladen. Des Weite- Das Trauercafé ist kostenlos, für eine kleine Spende sind wir dankbar. ren gibt es, soweit der Wunsch besteht, auch Zeit für Einzelgespräche. Es wäre schön, wenn Sie den Weg zu uns fi nden. Es besteht die Mög- lichkeit, einen Fahrdienst zu nutzen. Wir freuen uns auf Sie. Wir beginnen den Abend mit einem kleinen Vortrag oder einer Ge- schichte, um so die verschiedenen Aspekte der Trauer anzuschauen und Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Claudia Peitzner, sich diesen zu nähern. Tel. 040/ 530 20 374 oder Anngret Timmann, Tel. 040/ 723 22 54. Im Anschluss ist Zeit, sich bei kleinen Snacks und Getränken auszutau- schen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, für den Verstorbenen eine Ihr Trauercafé-Team Kerze anzuzünden.

Alles darf sein und nichts muss sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

8 9 UNSERE CUKI NACHLESE

TAUFFEST AN DER DOVE ELBE hoch , , 7 Ein Fluss - über 200 Gäste - Neun Taufen - wahnsinnig heiß Gleich zu Beginn der Sommerferien haben wir zusammen mit der Ge- SCH PFUNG meinde Neuengamme ein überraschend großes und wunderschönes Tauffest an der Dove Elbe gefeiert. Liebe Kinder, Schon am Tag zuvor hat sich eine große Hitze angekün- bald geht es los! Das neue Projekt Schöpfunghoch7 für Kinder im digt, so dass wir mit viel Hilfe Sonnensegel aufgespannt ha- Alter von 6 bis 10 Jahre startet im September. An sieben ben, um für den nächsten Morgen etwas Schatten zu haben. Samstagen, einmal im Monat, wollen wir uns mit Euch für Aktionen Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

rund um die Schöpfung treffen: Als dann am Sonntag zu der Taufstelle immer mehr Menschen gekom- men sind, waren wir überrascht und erfreut zugleich.

Unsere Erde, Licht & Finsternis, Wasser & Land, Planeten, Der Posaunenchor hat die Gottesdienstgemeinde musikalisch unterstützt Pflanzen, Tiere und mehr! und diesen Morgen besonders feierlich werden lassen. Und alle Tauffa- milien haben sich mit Geduld und Mut an dieses erste Tauffest herange- traut. Wir beginnen mit einem kleinen Kindergottesdienst in der Kirche Curslack. Danach erwarten euch Spiele, Aktionen und auch Ausflüge, die wir gemeinsam unternehmen wollen. Also: Neues Alle Täufl inge haben den entdecken und Spaß haben! Das erste Treffen findet statt am: Weg zum einen großen Fluss gefunden und sind mit Samstag, den 28. September, Elbwasser getauft worden. von 14.00 bis 16.00 Uhr Selbst vom Fluss aus und in der Kirche Curslack von gegenüber haben Men- schen diesen einmaligen Eure Eltern dürft ihr gerne mitbringen. Das zweite Treffen wird im Moment mit begleitet. November stattfinden. Die folgenden Termine und weitere Infos werden noch bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf euch! Vielen Dank für diesen tollen Sommer-Tauf-Morgen! Eure Vikarin Inga Schwerdtfeger & Team Pastor Alexander Braun und Pastorin Doris Spinger

10 11 HINWEISE HINWEISE

Ökumenischer Pilgerweg –

von St. Marien bis St. Severini zu Kirchwerder

Am 08. September fi ndet wieder der ökumenische Pilgerweg von St. Marien in Bergedorf über St. Johannis zu Curslack bis St. Severini zu Kirchwerder statt. Wie jedes Jahr treffen wir uns nach der Heiligen Messe (ca. 12.00 Uhr) in St. Marien und gehen den Marschbahndamm entlang, begleitet von Liedern, Gebeten und Stille. Im Gemeindehaus in Curslack nehmen wir ein einfaches Mittagessen zu uns. Um ca. 16.00 Uhr erreichen wir St. Severini, wo uns Kaffee und Kuchen in der Gemeindescheune erwarten. Der Abschluss wird eine Andacht in der Kirche St. Severini sein. Wir würden uns freuen, diesen Weg mit Ihnen zu gehen. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro St. Marien bis zum 04. September telefonisch unter 721 6000.

Herzliche Grüße

Margaret Koops Gabi Buchhard

MARTINSFEST 2019

Ein Termin, der im Kalender stehen sollte: 10. November 2019 um 15.00 Uhr. Dann ist Martinsfest mit Kaffee, Kuchen, Tombola ... Die Spenden für die Tombola werden ab sofort im neuen Gemeindebüro angenommen. Quelle: www.gemeindebrief.de 12 13 HINWEISE HINWEISE

LATERNENUMZUG Mehr MIT DER Taschengeld? FF CURSLACK

Quelle: www.gemeindebrief.de

Am 11. Oktober 2019 geht es wieder los: Der große Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Curslack beginnt wie immer um 18.30 Uhr an der Zentralschule am Gramkowweg 5. Unter der Begleitung von zwei Spielmannzügen führt er durch die stimmungsvollen Ortskerne von Neu- engamme und Curslack. Am Ende wartet auf die Teilnehmer und Gäste ein wärmendes Lagerfeuer mit den bekannten Bratäpfeln und gemütli- chem Beisammensein.

Weihnachten im Schuhkarton

Krippenspiel Heiligabend 15.30 Uhr Die Aktion läuft vom 01. Oktober - 15. November. Die Päckchen können bei Dierk Volk, Vierlanden Optik, JULI-AUGUST 2019 Neuengammer Hausdeich 253, abgegeben werden (Mo.- Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr, Tel. 757 125). Quelle: www.geschenke-der- hoffnung.de Austräger/in gesucht! Für Fragen stehe ich Ihnen gern unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 726 92 740. Bitte im Kirchenbüro melden: Tel. 723 1140, [email protected] Monika Albers

14 15 HINWEISE HINWEISE

OFFENE KIRCHE IN DEN VIER- UND MARSCH- Konfi -Update LANDEN

Am 4. Sonntag im Monat sind auch die Kirchen zugänglich, die sonst geschlossen sind: 22. September Konfi rmandenjahrgang 2018-2020 Herzlich willkommen!

14. September 10.00 -16.00 Uhr: Gott, Kirche - Ruhe fi nden, zur Besinnung kommen

14. September ab 17.30 Uhr - Nacht der Kirchen 26. Oktober 10.00 -16.00 Uhr: Die Bibel und Martin Luther UNSERE CUKI 31. Oktober 17.00 Uhr : Reformationsfest in Curslack

02. November 10.00 - 16.00 Uhr: lädt ein zu „Schöpfung hoch 7“ Konfi brückentag mit Überraschung Samstag, 28. September - 14.00 Uhr

Pastor Alexander Braun

Urlaub im Urlaub im Pastorat Gemeindebüro BETHEL-CONTAINER Pastor Braun ist in dem folgen- Das Büro ist zu den folgenden den Zeitraum im Urlaub: Zeiten nicht besetzt:

07. - 20. Oktober 2019 Petra Jansen: Für die Brockensammlung hat sich die Umstellung ge- 21. Sept. - 05. Oktober 2019 lohnt: Von Ende September 2018 bis Ende Juni 2019 Bitte wenden Sie sich in dieser wurden in dem neuen Container ca. 4,5 t Spenden Zeit an das Gemeindebüro un- Susanne Schrader gesammelt – ein sehr gutes Ergebnis! ter Tel. 723 11 40 09. - 30. September 2019 Herzlichen Dank!

16 17 Literatur Kreis

Samstag, 07. September, 19.00 Uhr – Toccata und mehr

Orgelwerke auf der Führerorgel gespielt von Ulrich Billet -

Pastor zu Lauenburg.

Samstag, 05. Oktober, 19.00 Uhr – Falk Zenker Der studierte Gitarrist verschmilzt in seiner Musik Elemente aus Jazz, Klassik, Flamenco, mittelalterlicher und anderer traditioneller Musik mit Improvisationen und experimentellen Sounds zu einer eigenen Klangsprache. Mit seiner virtuosen Akustikgitarre, ungewöhnlichen Klangerzeugern, konkreten Geräuschen und Live Elektronik lässt er eine assoziative und bildreiche Musik entstehen, die imaginäre Räume schafft.

Samstag, 02. November, 19.00 Uhr – Solo Violin Recital Stasya Zubova aus Moskau begann schon mit fünf Jahren Geige zu spielen. Ihre erste geigerische Ausbildung empfing sie an der Zentra- len Musikschule des Moskauer Tschaikowski-Konservatoriums. Stasya trat als Solistin im Moskauer Konservatorium, im Moskauer Kompo- nistenhaus und weiteren Konzertsälen innerhalb und ausserhalb Russ- lands auf und war Teilnehmerin an russischen und internationalen Fes- tivals. Sie war langjährige Schülerin von Professor Marc Lubotsky an der Alfred Schnittke Akademie International in Hamburg.

Alle Konzerte (falls nicht anders angegeben) finden in St. Johannis zu Curslack statt. Der Eintritt ist frei, falls nicht anders angegeben. Um Spenden wird gebeten.

18 19 KINDERSEITE AUS DEM GEMEINDELEBEN

Getraut wurden

Aus Datenschutzgründen werden an dieser Stelle keine personenbezogenen Daten veröffentlicht.

Getauft wurden Aus Datenschutzgründen werden an dieser Stelle keine personenbezogenen Daten veröffentlicht.

Verabschiedet wurden

Aus Datenschutzgründen werden an dieser Stelle keine personenbezogenen Daten veröffentlicht.

Quelle: www.gemeindebrief.de Hinweis Im Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis zu Curslack werden regelmäßig kirchliche Amtshandlungen von Gemeindegliedern veröffentlicht. Gemeindeglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht einverstanden sind, können dem Kirchengemeinderat oder dem Pfarramt ihren Widerspruch schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss rechtzeitig vor dem jeweiligen Redaktionsschluss vorliegen, da ansonsten die Berücksichtigung des Widerspruches nicht garantiert werden kann. Personenbezogene Daten werden im Internet nicht veröffentlicht.

20 21 ANGEBOTE ANGEBOTE

Literaturkreis monatl. montags, 18.30 Uhr Gemeindehaus Kirchenmusik 30. September, 28. Oktober

Posaunenchor jeden Dienstag 20.00 Uhr Kirche Weitere Infos: Hendrik Schwolow, Tel. 723 11 40 Bewegung Flötengruppen jeden Mittwoch 18.30 Uhr Gemeindehaus Stuhlgymnastik 1. Donnerstag im Monat Gemeindehaus Weitere Infos: Inga Dwenger für Senioren 14.00 - 14.45 Uhr Kirchenchor jeden Mittwoch 19.45 Uhr Gemeindehaus Weitere Infos: Birgit Zeyn, Tel. 0177- 45 45 115 Weitere Infos: Inga Dwenger Einmaliges Geselliges 06. September Spieleabend - 19.30 Uhr Gemeindehaus Gemeindenachmittag monatl. freitags – Gemeindehaus 27. September 15.00 Uhr , 17. September Nacht der Kirchen - 17.30 Uhr 25. Oktober 12.00 Uhr 06. Oktober Erntedankumzug in Kirchwerder - 14.00 Uhr Seniorentreff 1. Donnerstag im Monat Gemeindehaus 15.15 - 16.30 Uhr 31. Oktober Reformationsfest - 17.00 Uhr Weitere Infos: Birgit Zeyn, Tel. 0177- 45 45 115 Männerkochen monatl. donnerstags, 18.30 Uhr Gemeindehaus 12. September, 10. Oktober Kirchengemeinderat Di., 17. September, 19.30 Uhr Gemeindehaus Weitere Infos: Pastor Braun, Tel. 723 702 41 (nicht öffentlich) Di., 29. Oktober, 19.30 Uhr [email protected] Kreativgruppe 4. Donnerstag im Monat Gemeindehaus 26. September, 24. Oktober, 19.00 Uhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 02. September 2019 Weitere Infos: Gemeindebüro Tel. 723 1140 [email protected]

Kultur Impressum Herausgeber: Kirchengemeinderat der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis zu Curslack, Rieckweg 3, 21039 Hamburg; Schnack op Platt monatl. donnerstags, Gemeindehaus Redaktion: Detlev zum Felde (V.i.S.d.P.), Pastor Alexander Braun, Beatrix Montowski, Petra Jansen 19. September - 19.00 in der Kirche Druck: DSN Druck Service Nord GmbH, Hamburger Landstraße 30, 21465 Wentorf; 17. Oktober 19.30 Uhr www.dsndruck.de. Der Gemeindebrief erscheint zweimonatlich und wird kostenlos an alle Weitere Infos: Pastor Braun, Tel. 723 702 41 Haushalte im Bezirk verteilt. Aufl age:1.650 Exemplare Titelbild: www.gemeindebrief.de

22 23 GOTTESDIENSTE

01. September 10.00 Uhr Gottesdienst m. A. Prädikantin

11. So. n. Trinitatis Langenbein 08. September 10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Pastor Braun

12. So. n. Trinitatis Schützenhof mit Posaunenchor 14. September 17.30 Uhr Nacht der Kirchen Pastor Braun

13. So. n. Trinitatis 22. September 10.00 Uhr Gottesdienst Vikarin

14. So. n. Trinitatis Schwerdtfeger 29. September 10.00 Uhr Gottesdienst zum Pastor Braun Konfi rmationsjubiläum m. A. und 15. So. n. Trinitatis Chor 06. Oktober 10.00 Uhr Gottesdienst zum Vikarin

Erntedank Erntedank m. A. und Posaunenchor Schwerdtfeger 13. Oktober 10.00 Uhr Gottesdienst mit Flöten Prädikantin 17. So. n. Trinitatis Langenbein 20. Oktober 10.00 Uhr Gottesdienst Vikarin

18. So. n. Trinitatis Schwerdtfeger 27. Oktober 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pastor Braun

19. So. n. Trinitatis 31. Oktober 17.00 Uhr Reformationsfest Vierländer Gedenktag der Reformation mit Posaunenchor Pastor*innen 03. November 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pastor Braun

20. So. n. Trinitatis Änderungen vorbehalten

24