Stadtzeitung

15. Jahrgang • 14. Woche • 9. April 2021 • aktuell • unabhängig • erscheint alle 2 Wochen Theologe Hans Küng verstorben Die Universität Tübingen trauert um international renommierten Professor für ökumenische Theologie und prominenten Kirchenkritiker Die Universität Tübingen trauert um Profes- sor Dr. Dr. h.c. mult. Hans Küng. Er starb am Als Pionier des interreligiösen Dialogs und für 6. April im Alter von 93 Jahren in seinem seinen Einsatz für ein Kulturen und Religionen Haus in Tübingen. über-greifendes Menschheitsethos, ein „Welte- thos“, erlangte Hans Küng weltweites Ansehen „Mit Hans Küng verliert die Universität Tübin- in allen Weltreligionen. Unter seiner Federfüh- gen einen produktiven Forscher, einen überaus rung verabschiedete das „Parlament der Welt- schöpferischen Gelehrten und einen exzellen- religionen“ im Jahr 1993 die „Erklärung zum ten Theologen“, sagte der Rektor der Universi- Weltethos“, 1995 wurde in Tübingen die Stiftung tät, Professor Bernd Engler. „Küng hat mit dem Weltethos gegründet, deren Präsident Küng bis Institut für Ökumenische Forschung und dem 2013 war. Mithilfe seiner herausragenden Kon- Weltethos-Institut an unserer Hochschule Ein- takte gelang es Küng mehrfach, hochrangige richtungen von bleibender Bedeutung geschaf- Weltethos-Redner nach Tübingen einzuladen, fen und damit die Universität tiefgreifend ge- darunter den damaligen UNO-Generalsekretär prägt. Mit seinem weltweit anerkannten Einsatz Kofi Annan, den damaligen Bundespräsidenten für Kirchenreformen und für den Dialog der Horst Köhler, Friedensnobelpreisträger Bischof Religionen hat er maßgeblich zum internatio- Desmond Tutu oder die Hochkommissarin für nalen Ansehen der Universität Tübingen beige- Menschenrechte der Vereinten Nationen, Mary tragen.“ Robinson

Küng wurde 1928 im schweizerischen Sursee Theologe Hans Küng Foto: Erich Sommer 2012 gründete die Stiftung Weltethos mit maß- (Kanton Luzern) geboren. Er studierte an der geblicher Förderung der Karl Schlecht Stiftung päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und versität Tübingen zu ermöglichen, einigten sich das Weltethos-Institut als An-Institut der Uni- promovierte am Institut Catholique in Paris. die Landesregierung, die Universitätsleitung und versität Tübingen. Dort forschen Wissenschaft- 1954 erhielt er die Priesterweihe. 1960 wurde der Theologe auf einen Kompromiss: Die Hoch- ler zu Fragen der Globalisierungsethik, Wirt- Küng als ordentlicher Professor für Fundamen- schule gliederte sein Institut für Ökumenische schaftsethik und des Interkulturellen Lernens. taltheologie an die Katholisch-Theologische Fa- Forschung aus der Katholisch-Theologischen Gleichzeitig organisiert es Lehrveranstaltungen kultät der Universität Tübingen berufen. Drei Fakultät aus und unterstellte es direkt dem Se- zu ethischen Fragen, besonders in den Berei- Jahre später wurde er zusätzlich Direktor des nat – ein einmaliges Modell in der Geschichte chen Wirtschaft und Religion. von ihm gegründeten Instituts für Ökumenische der Universität Tübingen. Forschung. Für seine Forschung und sein Engagement er- Der Theologe äußerte wiederholt Kritik am Papst 1980 begründete Küng gemeinsam mit seinem hielt Küng zahlreiche Ehrungen und Preise, da- und an der katholischen Kirche. Zur Jahreswen- Freund Walter Jens das Studium Generale an der runter 1998 den Theodor-Heuss-Preis, 2002 den de 1979/80 reagierte der Bischof von Rotten- Universität Tübingen. In jedem Semester wer- Göttinger Friedenspreis und 2003 das Große burg-Stuttgart auf Druck von Papst Johannes den seither in mehreren Reihen wissenschaftli- Bundesverdienstkreuz mit Stern. Paul II. und der Deutschen Bischofskonferenz che Themen allgemeinverständlich präsentiert. Dr. Karl G. Rijkhoek mit dem Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis. Die Veranstaltungen haben zahlreiche treue Zu- Eberhard Karls Universität Tübingen Um Küng eine weitere Lehrtätigkeit an der Uni- hörer aus der Stadt und ihrer Umgebung. Leiter Stabsstelle Hochschulkommunikation

Stark in der Region und darüber hinaus. Verkauf | Vermietung | Wertermittlung | Bauträgerservice Lernen Sie uns kennen – wir machen den Unterschied! Gute Arbeit wird nicht durch Unternehmen gemacht, sondern von einzelnen Menschen - Menschen mit unterschiedlichem Know-how und eigenen Ideen.

Büro Rottenburg Büro Tübingen Büro Reutlingen Bahnhofstraße 10 /DQJH*DVVH 2EHUDPWHLVWUD¡H ® 72108 Rottenburg a.N. 72070 Tübingen 5HXWOLQJHQ ɋɋɋɋ ɋɋɋɋ ɋɋɋɋ Immobilien MERZ GmbH Wir setzen Maßstäbe. Mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft

[email protected] | WWW.IMMOBILIENMERZ.DE 2 Bürgerengagement Offener Brief 9. April 2021

Was bewegen in Tübingen Mithelfen, damit Tübingen offen bleibt

Sie möchten sich engagieren? Hier kön- Mit einem offenen Brief wenden sich Oberbür- führen. Richtig angewandt ist ein Nasentest nicht nen Sie mitgestalten und Ihre Kennt- germeister und Dr. Lisa Federle, die schmerzhaft, sondern allenfalls kitzelnd. Und wenn Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis die Kitas für alle offen bleiben, die bereit sind, ihre nisse und Kompetenzen weitergeben: Tübingen, an die Bevölkerung: Kinder zu testen, so haben Eltern jedenfalls eine Wahl. Wenn die Kitas wieder schließen, müssen alle Kinder Joblinge zu Hause bleiben, deren Eltern keinen Anspruch auf Liebe Tübingerinnen und Tübinger, Notbetreuung haben. Das Land hat die Osterferien nur Wir sind wir haben in den letzten drei Wochen versucht, durch um eine Woche verlängert, weil die Zeit zur Vorberei- eine gemeinnützige Initiative, in der Testen und gezieltes Öffnen die Pandemie auf einem tung der Testpflicht in den Schulen dienen soll. Wir sich Wirtschaft, Staat und Privatper- anderen Weg unter Kontrolle zu bringen als durch den haben diese Hausaufgaben längst erledigt und können sonen gemeinsam engagieren, um klassischen Lockdown. Viele von Ihnen haben dabei daher alle Kinder in den Schulen auch im Rahmen der junge Menschen mit schwierigen mitgemacht, Hunderte haben täglich daran gearbeitet, Ferien- und Notbetreuung testen. Startbedingungen zu unterstützen. Zehntausende ließen sich testen, fast alle waren enga- Einzelhandelsbetriebe, die weit weg von den Teststati- Unser Ziel: echte Jobchancen und giert und diszipliniert. Wir waren wirklich gut, aber onen im Außenbereich oder in den Stadtteilen liegen, die nachhaltige Integration in den leider nicht gut genug. können die neue Testpflicht im gesamten Stadtgebiet Arbeitsmarkt. Die britische Variante ist so ansteckend, dass die mess- nicht so leicht erfüllen wie im Stadtzentrum in der bare Inzidenz in Tübingen trotz aller Anstrengungen Nähe der neun Teststationen. Doch viele Apotheken Wir suchen von unter 30 auf über 110 anstieg. Das ist zwar immer und die dm-Märkte in den Stadtteilen bieten eben- für unsere nächste Gruppe ab Ende April noch unter dem Landesschnitt, aber unser Ziel war es, falls Schnelltests mit Nachweis an. Und von der Test- Mentor_innen, die Berufserfahrung unter 50 zu bleiben und die Pandemie mindestens so pflicht sind nur die Betriebe erfasst, die jenseits der mitbringen und die Jugendlichen beim gut zu beherrschen wie durch einen Lockdown. Dafür Stadtgrenze wegen der Notbremse komplett schließen Einstieg in die Berufswelt begleiten. Sie hat es leider nicht gereicht. müssen. Lebensmitteleinzelhandel, Baumärkte und Gartenbaubetriebe bleiben ohne Testpflicht offen. unterstützen unsere Teilnehmer_innen Über Ostern war die Frage zu entscheiden: Machen Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten müssen nun si- dabei, ihre Interessen zu artikulieren wir weiter oder hören wir auf? Die Stimmen, die den cherstellen, dass die Beschäftigten, die nicht im Home- und ihre Fähigkeiten besser einzu- Abbruch des ganzen Projektes und die Rückkehr zur office arbeiten, regelmäßig getestet werden. Home- schätzen. Der Zeitaufwand beträgt ein Notbremse forderten, waren deutlich zu hören. Nun, office auszuweiten, ist in jedem Fall richtig. Wo dies bis zwei Stunden pro Woche für einen da die Außengastronomie nicht mehr Teil des Modell- nicht möglich ist, brauchen wir Tests, um das Virus Gesamtzeitraum von bis zu sechs Mo- projektes ist und wieder schließen muss, sind viele an- zu entdecken, bevor es sich ausbreitet. Der Landkreis naten für fl exibel organisierte Treff en. dere frustriert und beklagen sich über diesen Verlust. Schwäbisch Hall war mit uns einer der ersten, deren Allen Bedürfnissen entsprechen kann man in dieser Inzidenz unter 50 fiel. Nach einem großen Ausbruch Wir bieten Lage nicht. bei einem Betrieb ist die Inzidenz immer noch bei 300, ein professionelles Vorbereitungs- Wir haben mit dem Land ein verändertes Konzept er- und das nach vier Wochen hartem Lockdown mit Aus- treff en und den organisierten Erfah- arbeitet, das an der Grundidee festhält, den Lockdown gangssperre. Das zu vermeiden, ist auch im Interesse rungsaustausch mit JOBLINGE-Mit- durch intensives Testen unnötig zu machen, aber an der Betriebe. arbeiter_innen und anderen Men- vielen Punkten versucht, die Ausbreitung des Virus tor_innen. Außerdem stellen wir noch stärker einzuschränken. Die Zahl der Kontakte in Wir sehen, dass die veränderten Bedingungen unseres digitale Plattformen zum Austausch der Stadt wird zurückgehen, weil Auswärtige kein Ta- Modellversuchs viel herausfordernder sind, als die ers- mit den Mentees bereit. gesticket mehr erhalten können und die Außengastro- ten beiden Wochen es waren. Wir wissen aber auch, nomie nicht mehr zum Verweilen in der Stadt einlädt. dass das für die meisten Menschen im Land gilt, weil in Unsere Kontaktdaten Die täglich durchgeführten Tests werden nochmals ihren Kreisen die Notbremse greift, und das gilt sogar JOBLINGE gAG Region Stuttgart, deutlich mehr, weil neue Testpflichten in Einzelhan- für unsere Nachbarn im Landkreis. Deshalb glauben Standort Reutlingen del, Betrieben, Schulen und Kitas hinzukommen. Auch wir, dass es sich lohnt, den Versuch nicht aufzugeben Philip Dreizler das wird wieder auf Kritik stoßen. Die Alternative ist und gegen den Lockdown und das Virus anzutesten, Obere Wässere 1, 72764 Reutlingen aber immer die Schließung: Der Brücken-Lockdown, soviel wir nur können. Telefon 07121 3456902 von dem jetzt die Rede ist, würde auch bedeuten, dass Und dank der Testpflicht im Modellversuch bleiben E-Mail [email protected] Einzelhandel und Kultur wieder schließen müssen und uns viele Möglichkeiten offen, die andernorts wieder www.joblinge.de in Schulen und Kitas nur noch Notbetreuung angebo- verschlossen sind: Wir können in die Kunsthalle, in ten wird. Wir wollen versuchen, das durch Testungen die Stadtbibliothek oder ins Theater gehen. Wir kön- zu vermeiden. nen den gut sortierten Einzelhandel in der ganzen Weitere Möglichkeiten Viele Einwände gegen unser Vorgehen sind nachvoll- Stadt besuchen und sicher sein, dass alle Menschen www.bueroaktiv-tuebingen.de/ ziehbar und verständlich. dort getestet sind. Wir können körpernahe Dienstleis- freiwilligenboerse Die Außengastronomie an sich ist mit hoher Wahr- tungen nutzen. Wir können vielen Betrieben und un- Sie möchten Ihren Verein hier präsentieren? scheinlichkeit kein Infektionsrisiko und sicherer als die serer Innenstadt eine Zukunft geben. Weitere Infos und Beratung: BüroAktiv e.V., Telefon 07071 21315 private Party zu Hause. Aber nur in Tübingen die Gas- Helfen Sie dabei mit? Gemeinsam können wir es schaf- www.bueroaktiv-tuebingen.de tronomie offen zu halten, während der Großteil von fen, die Zahlen wieder zu drücken. Wir glauben, dass Baden-Württemberg in der Notbremse alles schließt, wir mit dem, was wir bereits über das verpflichten- das konnte das Land nicht gewähren. Und die Gefahr de Testen gelernt haben, die dritte Welle ohne Lock- inan down brechen können. Wenn wir den Tübinger Weg ite der war einfach zu groß, dass bei schönem Wetter wieder M viele Auswärtige zu uns strömen, um das Tübinger gemeinsam weitergehen, haben wir alles vorbereitet, Flair zu genießen, auch wenn sie gar kein Tagesticket um schon in wenigen Wochen auch die Außengast- mehr erhalten können. ronomie mit Schnelltests wieder zu eröffnen und den Unsere Stadtzeitung Mai zu einem Wonnemonat zu machen. Kleine Kinder zu testen, ist umstritten und braucht Boris Palmer, Oberbürgermeister Fü r reinande mehr Einfühlungsvermögen als bei Abiturienten. El- Dr. Lisa Federle, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes tern sollten die Tests deshalb am besten selbst durch- im Landkreis Tübingen 9. April 2021 Nachrichten der Stadtverwaltung im Fokus 3

Die Stadtverwaltung informiert

Modellversuch geht mit Anpassungen weiter Der Modellversuch „Ö nen mit Sicherheit“ in Tübingen wird in modizierter Form fortgesetzt. Darauf haben sich die Universitätsstadt Tübingen und das Land Baden-Württemberg verständigt. „Wir werden mehr testen und mehr kontrollieren, damit der Einzelhandel und die Kultur in Tübin- gen weiterhin geö net bleiben können, ohne dass die Stadt überfüllt ist“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer. „Indem wir die Testpichten aus- weiten und gegen Situationen vorgehen, in denen erhöhte Infektionsrisiken zu befürchten sind, machen wir unseren Modellversuch noch sicherer.“

Das sind die Anpassungen: Landespolizei kontrollieren die Einhaltung. • Der Einzelhandel im gesamten Stadtgebiet Dazu sagt Gesundheitsminister Manne Lucha: und Kultureinrichtungen wie Theater und „Es ist zunächst gut, dass Tübingen vor Ort be- Kinos dürfen mit Testpicht geö net bleiben. reits vor Ostern nachjustiert und jetzt noch wei- Das bedeutet: Kundinnen und Kunden sowie tere ergänzende Maßnahmen vorgesehen hat, Besucherinnen und Besucher müssen weiter- beispielsweise bei den Tagestickets für auswär- hin ein analoges oder digitales Tagesticket tige Gäste oder jetzt der Schließung der Außen- vorweisen. Die Testpicht gilt jetzt auch für gastronomie. Wir werden das Projekt weiter eng den zusätzlich geö neten Einzelhandel au- begleiten und die Stadt unterstützen. Klar ist ßerhalb der Innenstadt, der in Tübingen ge- aber auch weiterhin, dass das Modellprojekt der- ö net bleiben darf und in anderen Orten im zeit gefährdet ist. Wenn sich der Anstieg der Fall- Landkreis Tübingen wegen der Inzidenz über zahlen in Tübingen trotz der nun vorgesehenen 50 ab sofort wieder schließen muss. Maßnahmen wieder fortsetzt und das Infektions- • Die bisher geö nete Außengastronomie in geschehen zu- statt abnehmen sollte, muss wei- Tübingen schließt. Abhol- und Lieferdienste ter gegengesteuert oder im Zweifel dann doch sind weiterhin möglich (ohne Testpicht). eine Unterbrechung des Projekts erfolgen. Klar • An den im Auftrag der Stadtverwaltung ist aber auch, dass das Pilotprojekt in Tübingen betriebenen Teststationen erhalten wei- den Weg für weitere Projekte dieser Art geebnet terhin nur Personen ein Tagesticket, die im Eintritt nur mit Tübinger Tagesticket und auch nur für Ein- hat, die von den Erkenntnissen und Erfahrungen heimische. Bild: Universitätsstadt Tübingen Landkreis Tübingen wohnen oder in der sicherlich in Zukunft protieren werden.“ Stadt Tübingen arbeiten. Alle Standorte und schäftigten ausgeweitet. Ab Montag, 12. Die Stadtverwaltung wird die Tübinger Einzel- Ö nungszeiten sind unter www.tuebingen. April, müssen die Arbeitgeber ihre Mitarbei- händler, Gastronomen und Betriebe sowie die de/teststationen abrufbar. Auswärtige Gäste terinnen und Mitarbeiter mindestens ein- bis Kindertageseinrichtungen und die Eltern von erhalten kein Tübinger Tagesticket. zweimal pro Woche vor Ort einem Schnelltest Kita- und Schulkindern so schnell wie möglich • Kinder dürfen die Tübinger Kindertagesstät- unterziehen. Die Stadtverwaltung bietet den über die neuen Regelungen informieren. „Je ten und die Notbetreuung an den Tübinger Betrieben die dafür benötigten Schnelltests mehr wir testen und je besser wir alle gemein- Schulen ab Montag, 12. April, nur in Anspruch zum Kauf an. sam die allgemeinen Abstands- und Hygienere- nehmen, wenn sie einmal in der Woche einen • Das Alkoholkonsumverbot nach 20 Uhr, das geln einhalten, umso eher bekommen wir das Schnelltest in der Einrichtung oder zu Hause bereits in der Innenstadt gilt, wird ausgewei- Virus unter Kontrolle. Dabei bitte ich alle Tübin- machen. tet auf die Platanenallee und den Österberg. gerinnen und Tübinger um ihre Unterstützung“, • Die Testpicht, die bereits für Friseure und Die verschärfte Maskenpicht im Fußgän- sagt OB Boris Palmer. Die neuen Pichten regelt körpernahe Dienstleistungen gilt, wird auf gerbereich wird beibehalten. Die Stadtver- eine Allgemeinverfügung. alle Tübinger Betriebe mit mehr als 50 Be- waltung, private Sicherheitskräfte und die www.tuebingen.de/tagesticket Online-Terminvereinbarung in allen Bürgerbüros möglich Zusätzlich zum Bürgerbüro Stadtmitte gibt es die Online-Terminvereinbarung ab sofort auch für die Bürgerbüros in Lustnau und Derendingen: Man wählt das eigene Anliegen aus, erfährt, welche Unterlagen dafür nötig sind, und kann dann mit einem Klick einen verfügbaren Termin auswählen. Die verbindliche Terminzusage erfolgt per zur Verfügung steht. Rund ein halbes Jahr nach per E-Mail Termine vereinbaren. E-Mail, außerdem erhalten die Bürgerinnen und Einführung der Online-Terminvereinbarung im www.tuebingen.de/online-buergerdienste Bürger einen Tag vor dem Termin eine Erinne- Bürgerbüro Stadtmitte werden mehr als die Hälf- rung. Wer den vereinbarten Termin nicht wahr- te aller Termine dort online vereinbart. Wer die Verantwortlich für diese Seite nehmen kann, sollte ihn wieder löschen, damit Online-Terminvereinbarung nicht nutzen kann Universitätsstadt Tübingen Presse- und Ö entlichkeitsarbeit, Redaktion: Claudia Salden der Zeitraum für andere Bürgerinnen und Bürger oder will, kann wie bisher auch telefonisch oder E-Mail [email protected], Internet www.tuebingen.de/presse 4 kurz notiert Nachrichten 9. April 2021

Wasser auf den Friedhöfen seit 6. April wieder angestellt Die Stadtverwaltung öffnete am Dienstag, 6. April Es kann erst bei konstant milden Temperaturen wieder 2021, schrittweise die Wasserleitungen auf allen 13 angestellt werden. Dabei können Reparaturen anfallen Tübinger Friedhöfen. Damit die Leitungen und Was- oder Leckagen auftreten, die behoben werden müssen Der Hirsch ist noch geschlossen. serhähne nicht einfrieren, war das Wasser während und zu einer erneuten Schließung der Leitungen füh- Das Büro ist unregelmäßig be- der Wintermonate abgestellt. ren können. setzt. Erreichbar sind wir überwiegend vormittags unter Telefon 07071/ * 22688. Mails werden gelesen, der Anrufbeantworter Telefon 07071/ 552042 wird abgehört.

MentorNet 1:1-Betreuung Bei digitalen Anliegen rund um Smartphone, Laptop, Tablet, PC und eAusleihe in der Stadbücherei sind unsere Mentor*innen für Sie da. Rufen Sie uns zur Terminver- einbarung an oder schreiben Sie eine Mail.

Tablet-Ausleihe Zum Ausprobieren können Sie ger- ne bei uns ein Tablet ausleihen. Unsere Mentor*innen geben auf Wunsch eine Einführung.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und immer wieder ein „Lebenszeichen“ aus dem Hi r s c h bekommen? Möchten Sie erfah- ren, was los ist in Tübingen und anderswo? Gelegentlich ein Tipp für Kultur, Bewegung, Kunst oder Musik? Schreiben Sie uns eine * Mail, wenn Sie Rundmails erhalten möchten. Städtebaulicher Wettbewerb WHO: Infoveranstaltung am 20. April und Ausstellung

Hi r s c h Begegnungsstätte Die zweite Phase des städtebaulichen Wettbewerbs für jenigen, die keinen Platz in der Halle erhalten oder für Ältere e.V. Waldhäuser-Ost geht im April zu Ende. Ein Preisge- die Veranstaltung lieber von zu Hause aus verfolgen Hirschgasse 9, 72070 Tübingen richt wählt am 16. April aus den sechs Arbeiten, die in möchten, gibt es einen Livestream in Internet unter Telefon 0 70 71/2 26 88 der zweiten Phase weiterbearbeitet wurden, die Preis- www.tuebingen.de/who. Sollte es aufgrund des ak- AB 0 70 71/55 20 42 träger aus. Die preisgekrönten Arbeiten stellen Bau- tuellen Infektionsgeschehens zu Änderungen bei der [email protected] bürgermeister Cord Soehlke, die beteiligten Büros und Veranstaltung kommen, sind diese ebenfalls auf der www.hirsch-begegnungsstaette.de eine Vertretung der Jury bei einer Informationsveran- städtischen Internetseite nachzulesen. staltung vor. Dabei wird auch das weitere Verfahren Während der Veranstaltung können die Personen, die zur Ausarbeitung des Rahmenplans erläutert. vor Ort sind, direkt Fragen stellen. Für alle, die den IMMER IN Zur Veranstaltung sind Interessierte herzlich eingela- Livestream verfolgen, gibt es ein Kontaktformular. BESTFORM: den am Dienstag, 20. April, 18.00 bis 20.30 Uhr, in Ausgewählte Fragen und Kommentare werden dann SERVICE & der Turnhalle der Grundschule Waldhäuser-Ost, Weiß- vor Ort beantwortet. INSTALLATION dornweg 20. VOM MEISTERBETRIEB Je nach Pandemielage stehen eine begrenzte Anzahl Ausstellung der Arbeiten Moderne Plätze in der Halle zur Verfügung. Wer vor Ort teilneh- Im Vorfeld der Informationsveranstaltung besteht die Gebäudeinstallation Kommunikations- men möchte, muss sich bis Montag, 12. April 2021, un- Gelegenheit, die Arbeiten des Wettbewerbsverfahrens & Sicherheitstechnik ter Angabe von Adresse und Telefonnummer verbind- in einer Ausstellung anzuschauen. Sie findet statt Fachberatung für Elektrogeräte, TV lich per E-Mail anmelden: info@soziale-stadt-who. vom 17. bis 19. April in der Turnhalle der Grundschu- und Media Unsere Service-Hotline: Aktuelle Angebote unter: de. Interessierte, die keinen E-Mail-Zugang haben, le Winkelwiese/WHO, Weißdornweg 20. Wer die Aus- 07071 93240 www.elektrobetz.de können sich auch telefonisch unter 07071/6878015 im stellung besuchen möchte, muss vorab ein kostenloses Stadtteilbüro anmelden. Die Teilnehmenden werden Ticket buchen. Der Link ist unter www.tuebingen.de/ Elektro Betz nach Wohngebiet ausgelost, sodass sie unterschied- who zu finden. Es stehen 60-minütige Zeitfenster zur Elektro Betz GmbH | Eberhardstr. 21 | 72072 Tübingen | T 07071 93240 Mo- Fr 9 - 12.30, 14 - 18.30 Uhr | Samstag 9 - 13 Uhr und nach Vereinbarung liche Bereiche von WHO repräsentieren. Für all die- Auswahl. 9. April 2021 Aktuelles aus dem Universitätsklinikum Tübingen im Fokus 5

Beratungsprogramm zu naturheilkundlichen Verfahren zur Unterstützung onkologisch Folgen Sie dem Klinikum erkrankter Patienten

Uniklinikum entwickelt Beratungsprogramm für die Tumorzentren in Baden-Württemberg mďĞƌ ƵŶƐĞƌĞ ^ŽĐŝĂůͲDĞĚŝĂͲ<ĂŶćůĞ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝĞĂŬƚƵĞůůĞ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶƐŽǁŝĞƉƌĂŬƟƐĐŚĞ Bis zu 80 Prozent aller Krebspatienten wünschen sich Studien zufolge eine stärkere dŝƉƉƐƵŶĚŚŝůĨƌĞŝĐŚĞƌƟŬĞůnjƵŵdŚĞŵĂ'Ğ- Berücksichtigung naturheilkundlich-komplementärer Ansätze. Für einige KMP-Verfah- ƐƵŶĚŚĞŝƚ͘ ůĞŝďĞŶ ^ŝĞ ĂƵĨ ĚĞŵ >ĂƵĨĞŶĚĞŶ ren (KMP=Komplementäre Medizin und Pflege) wie Yoga und einzelne pflanzliche Arznei- ƵŶĚĨŽůŐĞŶ^ŝĞƵŶƐ mittel wurden positive Wirkungen im Hinblick auf die Lebensqualität und verschiedene Beschwerden bereits wissenschaftlich nachgewiesen. Allerdings bergen KMP-Verfahren auch Risiken: So existieren beispielsweise Wechselwirkungen zwischen Chemothera- peutika und pflanzlichen Arzneimitteln. Das Tübinger Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung hat mit seinen Partnereinrichtungen an den Universitäts- klinika-Standorten in Baden-Württemberg ein sektorenübergreifendes, interprofessio- ǁǁǁ͘ĨĂĐĞŬ͘ĐŽŵͬƵŶŝŬůŝŶŝŬƵŵ͘ƚƵĞďŝŶŐĞŶ nelles Programm entwickelt, das eine evidenzbasierte Beratung von Krebspatienten im Bereich Komplementäre Medizin und Pflege an den vier Krebszentren, den sogenannten Comprehensive Cancer Centers (CCCs), erforschen wird.

ŝĞů ĚĞƐ WƌŽŐƌĂŵŵƐ ŝƐƚ ĞƐ͕ WĂƟĞŶƚĞŶ ŝŶ ĚĞŶ ĚĂnjƵǁĞƌĚĞŶŝŵZĂŚŵĞŶĞŝŶĞƌWƌŽnjĞƐƐĞǀĂůƵĂƟŽŶ ǁǁǁ͘ŝŶƐƚĂŐƌĂŵ͘ĐŽŵͬ ĞƌƐƚĞŶƐĞĐŚƐDŽŶĂƚĞŶŶĂĐŚŝŚƌĞƌ<ƌĞďƐĚŝĂŐŶŽƐĞ /ŶƚĞƌǀŝĞǁƐŵŝƚĚĞŶĞƚĞŝůŝŐƚĞŶĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ͘ ƵŶŝŬůŝŶŝŬƵŵ͘ƚƵĞďŝŶŐĞŶ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůů njƵ ŚĂŶĐĞŶ ƵŶĚ ZŝƐŝŬĞŶ ǀŽŶ

ǁǁǁ͘ůŝŶŬĞĚŝŶ͘ĐŽŵͬĐŽŵƉĂŶLJͬ ƵŶŝǀĞƌƐŝƚćƚƐŬůŝŶŝŬƵŵͲƚƺďŝŶŐĞŶ

sZEdtKZd>/,&mZ/^^/d hŶŝǀĞƌƐŝƚćƚƐŬůŝŶŝŬƵŵdƺďŝŶŐĞŶ ZĞĚĂŬƟŽŶ͗<ŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶƵŶĚDĞĚŝĞŶ &ŽƚŽ͗ĚŽďĞ^ƚŽĐŬͬďŝƚϮϰ ǁǁǁ͘ŵĞĚŝnjŝŶ͘ƵŶŝͲƚƵĞďŝŶŐĞŶ͘ĚĞ 6 im Fokus Das Landratsamt informiert 9. April 2021

Neues aus dem Landkreis ŶĚŝĞƐĞƌ^ƚĞůůĞƉƌćƐĞŶƟĞƌƚƐŝĐŚĚĞƌ>ĂŶĚŬƌĞŝƐdƺďŝŶŐĞŶŵŝƚdŚĞŵĞŶ͕sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶƵŶĚĂŬƚƵĞůůĞŶ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ͘ ůůĞdŚĞŵĞŶƵŶĚǁĞŝƚĞƌĨƺŚƌĞŶĚĞ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶĮŶĚĞŶ^ŝĞĂƵĐŚĂƵĨĚĞƌ,ŽŵĞƉĂŐĞĚĞƐ>ĂŶĚŬƌĞŝƐĞƐǁǁǁ͘ŬƌĞŝƐͲƚƵĞďŝŶŐĞŶ͘ĚĞ

DŝƚŵĂĐŚͲ<ĂŵƉĂŐŶĞͣůƺŚĞŶĚĞƌ<ƌĞŝƐdƺďŝŶŐĞŶ͞ ĞƌŬƟŽŶƐƉůĂŶͣůƺŚĞŶĚĞƌ<ƌĞŝƐdƺďŝŶŐĞŶ͞ŚĂƚnjƵŵŝĞů͕PŬŽƐLJƐƚĞŵĞĂůƐ>ĞďĞŶƐŐƌƵŶĚůĂŐĞĨƺƌĚŝĞŚĞŝŵŝƐĐŚĞ&ĂƵŶĂƵŶĚ&ůŽƌĂnjƵĞƌŚĂůƚĞŶ ƵŶĚǁĞŝƚĞƌnjƵĞŶƚǁŝĐŬĞůŶ͕ƐƚƌƵŬƚƵƌǀĞƌĂƌŵƚĞ&ůćĐŚĞŶʹǀŽƌĂůůĞŵ,ĂƵƐŐćƌƚĞŶʹĂƵĨnjƵǁĞƌƚĞŶƵŶĚŝŽƚŽƉĞƐƚćƌŬĞƌnjƵǀĞƌŶĞƚnjĞŶ͘ Foto: LKT. ŝĞďƚĞŝůƵŶŐ>ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌŝŵ ƚĞŵĞĞŝŶŐĞďƵŶĚĞŶ͖ƐŝĞƐŝŶĚĨƺƌ >ĂŶĚƌĂƚƐĂŵƚdƺďŝŶŐĞŶŚĂƚĞŝŶĞŶ ĚŝĞ^ĂŵĞŶǀĞƌďƌĞŝƚƵŶŐƵŶǀĞƌnjŝĐŚƚ- ĨƺƌnjƵŶćĐŚƐƚĨƺŶĨ:ĂŚƌĞĂŶŐĞůĞŐ- ďĂƌ͘DĞŝƐĞŶƵŶĚĂŶĚĞƌĞ^ŝŶŐǀƂŐĞů ƚĞŶDĂƘŶĂŚŵĞŶƉůĂŶĞƌĂƌďĞŝƚĞƚ͕ ďƌƺƚĞŶƵŶĚƐĐŚůĂĨĞŶŝŶEŝƐƚŬćƐƚĞŶ͘ ĚĞƌŵŝƚǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞŶŬƟŽŶĞŶ ĂƐdŝĞƌĨƌŝƐƐƚĚŝĞ&ƌƵĐŚƚƵŶĚ njƵƌƌƌĞŝĐŚƵŶŐĚĞƐŐĞƐĞƚnjƚĞŶŝĞůƐ ƐĐŚĞŝĚĞƚƐŝĞĂŶĞŝŶĞƌĂŶĚĞƌĞŶ ďĞŝƚƌĂŐĞŶƵŶĚĚŝĞĞǀƂůŬĞƌƵŶŐ ^ƚĞůůĞǁŝĞĚĞƌĂƵƐ͘ůĂƵŵĞŝƐĞŶ ĨƺƌĚŝĞƌŚĂůƚƵŶŐĚĞƌŝŽĚŝǀĞƌƐŝƚćƚ ŬƂŶŶĞŶnj͘͘ĂůƐĞƐƚćƵďĞƌǀŽŶ sensibilisieren und zum Mitma- ďĞƐƟŵŵƚĞŶWŇĂŶnjĞŶĞŝŶĞZŽůůĞ ĐŚĞŶĂŶŝŵŝĞƌĞŶƐŽůů͘:ĞĚĞƵŶĚũĞ- ƐƉŝĞůĞŶƵŶĚĚŝĞ<ŽŚůŵĞŝƐĞŝƐƚ ĚĞƌŬĂŶŶĞŝŶĞŶĞŝƚƌĂŐnjƵŵƌŚĂůƚ ĞŝŶEƺƚnjůŝŶŐŝŶĚĞƌĞŬćŵƉĨƵŶŐ ƵŶƐĞƌĞƌPŬŽƐLJƐƚĞŵĞůĞŝƐƚĞŶ͘^Ž ĚĞƐŝĐŚĞŶƉƌŽnjĞƐƐŝŽŶƐƐƉŝŶŶĞƌƐ͘ Foto: LKT ŬĂŶŶďĞŝƐƉŝĞůƐǁĞŝƐĞĚŝĞĞƉŇĂŶ- ĞŝĞŝŶĞŵŬůĞŝŶĞŶWƌĞƐƐĞƚĞƌŵŝŶ njƵŶŐǀŽŶĂůŬŽŶŬćƐƚĞŶŶŝĐŚƚŶƵƌ ŚĂďĞŶ>ĂŶĚƌĂƚ:ŽĂĐŚŝŵtĂůƚĞƌ sŽŐĞůŶŝƐƚŬćƐƚĞŶŬƂŶŶĞŶŬćƵŇŝĐŚ ĚŝĞƐĞŵ:ĂŚƌŐĞƉůĂŶƚĞŶǁĞŝƚĞƌĞŶ ĨƺƌĞŝŶƐĐŚƂŶĞƐŵďŝĞŶƚĞƐŽƌŐĞŶ͕ ƵŶĚ^ƚĞĨĂŶŝĞEŽƩĞƌ͕>ĞŝƚĞƌŝŶ ĞƌǁŽƌďĞŶŽĚĞƌƐĞůďƐƚŐĞďĂƵƚ ŬƟŽŶĞŶƵŶĚWƌŽũĞŬƚĞ͘ƵĐŚ ƐŽŶĚĞƌŶŐůĞŝĐŚnjĞŝƟŐ>ĞďĞŶƐƌĂƵŵ ĚĞƌďƚĞŝůƵŶŐ>ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌ ǁĞƌĚĞŶ͘ŝŶĞĂƵĂŶůĞŝƚƵŶŐƐŽǁŝĞ ĂƵĨ&ĂĐĞŬŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚĚĞƌ ƵŶĚEĂŚƌƵŶŐĨƺƌtŝůĚďŝĞŶĞŶƐĞŝŶ͘ ŝŵ>ĂŶĚƌĂƚƐĂŵƚdƺďŝŶŐĞŶƐŽǁŝĞ ĂůůĞƐtŝƐƐĞŶƐǁĞƌƚĞnjƵĚŝĞƐĞŵ >ĂŶĚŬƌĞŝƐƌĞŐĞůŵćƘŝŐƺďĞƌĚŝĞ <ƌĞŝƐŽďƐƚďĞƌĂƚĞƌ:ŽĂĐŚŝŵ>ƂĐŬĞůƚ dŚĞŵĂŐŝďƚĞƐĂƵĨĚĞƌ,ŽŵĞƉĂŐĞ ŬƟŽŶĞŶ;www.facebook.com/ ŝĞDŝƚŵĂĐŚͲ<ĂŵƉĂŐŶĞŝƐƚŝŵ ĚĞŶDĂƘŶĂŚŵĞŶƉůĂŶǀŽƌŐĞƐƚĞůůƚ ĚĞƐ>ĂŶĚŬƌĞŝƐĞƐdƺďŝŶŐĞŶƵŶƚĞƌ kreistuebingen) DćƌnjϮϬϮϭĞƌĨŽůŐƌĞŝĐŚŐĞƐƚĂƌƚĞƚ ƵŶĚĚĞŶĞƌƐƚĞŶsŽŐĞůŶŝƐƚŬĂƐƚĞŶ www.kreis-tuebingen.de/ ŵŝƚĚĞŵĞƌƐƚĞŶdŚĞŵĂͣsŽŐĞůŶŝƐƚ- Ăŵ>ĂŶĚƌĂƚƐĂŵƚdƺďŝŶŐĞŶŝŶƐƚĂů- ůĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌ͘ŽƌƚĮŶĚĞƚŵĂŶ ŬćƐƚĞŶ͘͞sƂŐĞůƐŝŶĚŝŶĚŝĞPŬŽƐLJƐ- liert. ĂƵĐŚĞŝŶĞmďĞƌƐŝĐŚƚƺďĞƌĚŝĞŝŶ

Kultur und Kunst „exposed“: Bis 30. April 2021 bewerben DŝƚĚĞŵ<ƵŶƐƚŬŽŶnjĞƉƚͣĞdžƉŽƐĞĚ͞ǁĞŝƐƚĚĞƌ>ĂŶĚŬƌĞŝƐdƺďŝŶŐĞŶĂƵĨĚŝĞ^ŝƚƵĂƟŽŶǀŽŶ<ƵůƚƵƌƵŶĚ<ƵŶƐƚŝŶĚĞƌŽƌŽŶĂͲWĂŶĚĞŵŝĞŚŝŶ͘ Foto: LKT. /ŵƵƐƐƚĞůůƵŶŐƐƟƚĞůƐƚĞĐŬƚƐŽǁŽŚů DĞƚĞƌŚŽĐŚ͘ĂƐŝĞƐŝĐŚŝŵ&ƌĞŝĞŶ ĂƵƐƐĞƚnjĞŶ͘ŝĞ<ƵŶƐƚǁĞƌŬĞƐŝŶĚ ĚŝĞWĞƌĞƐƉĞŬƟǀĞĚĞƌƵƐƐƚĞů- ĂŶ&ƵƘǁĞŐĞŶďĞĮŶĚĞŶ͕ŬƂŶŶĞŶ ĂƵƐĚƌƺĐŬůŝĐŚŶŝĐŚƚǀĞƌƐŝĐŚĞƌƚ͕ǁĂƐ ůƵŶŐǁŝĞĚŝĞũĞŶŝŐĞĚĞƐƵƐŐĞ- ƐŝĞĂƵĐŚƵŶƚĞƌĚĞŶŵĞŝƐƚĞŶŽƌŽ- ŵŝƚŝŚŶĞŶŐĞͲƐĐŚŝĞŚƚŐĞŚƂƌƚnjƵŵ ƐĞƚnjƚͲƐĞŝŶƐ͘/ŵ<ƵůƚƵƌďĞƚƌŝĞďǁŝĞ ŶĂͲƵŇĂŐĞŶďĞƐŝĐŚƟŐƚǁĞƌĚĞŶ͘ ƵƐƐƚĞůůƵŶŐƐŬŽŶnjĞƉƚ͘tĞƌƐŝĐŚ ŝŶĚĞƌŐĞƐĂŵƚĞŶ'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌ Ğƌ>ĂŶĚŬƌĞŝƐdƺďŝŶŐĞŶůćĚƚ ďĞǁĞƌďĞŶŵƂĐŚƚĞ͕ŬĂŶŶĚĂnjƵ ǁĞĐŚƐĞůŶŝŶĚĞƌWĂŶĚĞŵŝĞ'ĞĨƺŚ- ĨƌĞŝďĞƌƵŇŝĐŚƚćƟŐĞ<ƺŶƐƚůĞƌŝŶŶĞŶ ŶŐĂďĞŶnjƵƐĞŝŶĞƌ<ƺŶƐƚůĞƌΎŝŶ- ůĞǀŽŶƵƐŐĞƐĞƚnjƚƐĞŝŶŵŝƚsĞƐƵ- ƵŶĚ<ƺŶƐƚůĞƌĂƵƐĚĞŵ<ƌĞŝƐŐĞďŝĞƚ ŶĞŶďŝŽŐƌĂĮĞ͕ĞŝŶŬƵƌnjĞƐdžƉŽƐĠ ĐŚĞŶ͕ĞŝŐĞŶĞ,ĂŶĚůƵŶŐƐŵĂĐŚƚnjƵ- ĞŝŶ͕ƐŝĐŚƵŵĞŝŶĞŶĚŝĞƐĞƌnjĞŚŶ oder Fotos der auszustellenden ƌƺĐŬnjƵŐĞǁŝŶŶĞŶ͘Ğƌ>ĂŶĚŬƌĞŝƐ /ŶƐƚĂůůĂƟŽŶƐƚƌćŐĞƌnjƵďĞǁĞƌďĞŶ͘ <ƵŶƐƚǁĞƌŬĞďŝƐnjƵŵϯϬ͘ϰ͘ϮϬϮϭ dƺďŝŶͲŐĞŶůćĚƚ<ƺŶƐƚůĞƌŝŶŶĞŶ <ƺŶƐƚůĞƌΎŝŶŶĞŶ͕ĚŝĞĚŽƌƚƵŶƚĞƌ ƵŶƚĞƌŬƵůƚƵƌΛŬƌĞŝƐͲƚƵĞďŝŶŐĞŶ͘ĚĞ ƵŶĚ<ƺŶƐƚůĞƌĂƵƐĚĞŵ<ƌĞŝƐŐĞďŝĞƚ ĚĞƌmďĞƌͲƐĐŚƌŝŌͣĞdžƉŽƐĞĚ͞ĞŝŐĞŶĞ ĞŝŶƌĞŝĐŚĞŶ͘ŝĞ<ƵůƚƵƌǀĞƌǁĂůƚƵŶŐ ĚĂnjƵĞŝŶ͕ĂƵƐŝŚƌĞƌ^ŝĐŚƚnjƵŵdŚĞ- <ƵŶƐƚǁĞƌŬĞĂƵƐƐƚĞůůĞŶŽĚĞƌ ĚĞƐ>ĂŶĚŬƌĞŝƐĞƐĞŶƚͲƐĐŚĞŝĚĞƚ ŵĂďĞŝͲnjƵƚƌĂŐĞŶ͘ĂĨƺƌƐƚĞŚĞŶŝŵ ĞŝŐĞŶƐĚĂĨƺƌ/ŶƐƚĂůůĂƟŽŶĞŶƐĐŚĂĨ- ĚĂŶŶƺďĞƌĚŝĞĞĂƵŌƌĂŐƵŶŐ͘:Ğ ƵƘĞŶďĞƌĞŝĐŚĚĞƐ>ĂŶĚƌĂƚƐĂŵƚĞƐ ĨĞŶ͕ďĞŬŽŵͲŵĞŶĨƺƌĚŝĞƵƌĐŚ- ŶĂĐŚZĞƐŽŶĂŶnjŝƐƚĚŝĞƵƐƐƚĞůůƵŶŐ ŝŶƐŐĞƐĂŵƚnjĞŚŶ/ŶƐƚĂůůĂƟŽŶƐƚƌćŐĞƌ ĨƺŚƌƵŶŐϱϬϬ͘ͲƵƌŽƉƌŽ^ƚĂƟŽŶ͘ ĨƺƌĚĂƐnjǁĞŝƚĞ,ĂůďũĂŚƌϮϬϮϭ njƵƌsĞƌĨƺŐƵŶŐ͘ŝĞĂƵƐWĨŽƐƚĞŶ ĂĨƺƌŵƺƐƐĞŶƐŝĞŝŚƌĞ<ƵŶƐƚĚĞƌ geplant. Foto: LKT ŐĞďŝůĚĞƚĞŶƌĞŝĞĐŬĞƐŝŶĚϮ͕ϮϬ tŝƩĞƌƵŶŐƵŶĚĂŶĚĞƌĞŶŝŶŇƺƐƐĞ

Landkreis Tübingen  tŝůŚĞůŵͲ<ĞŝůͲ^ƚƌ͘ϱϬ Tel.: ϬϳϬϳϭϮϬϳͲϱϮϭϬE-Mail: ƉƌĞƐƐĞƐƚĞůůĞΛŬƌĞŝƐͲƚƵĞďŝŶŐĞŶ͘ĚĞ Pressestelle   ϳϮϬϳϮdƺďŝŶŐĞŶ Fax: ϬϳϬϳϭϮϬϳͲϵϱϮϭϬ dĞƌŵŝŶĞŶĂĐŚsĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐ 9. April 2021 Nachrichten Kosmetik 7

Coronavirus – Ab Montag, 12. April gilt im Busverkehr Dauerhafte Schönheit mit Conture® Make-up im naldo wieder der Schulfahrplan Liebe Leser/innen, Conture® Make-up Nach den gesetzlichen Osterferien wird es an den Im Stadtverkehr Tübingen fahren die Busse ab nächs- – mit diesem Namen Schulen im naldo ab nächster Woche coronabedingt ter Woche weiterhin nach dem Normalfahrplan „schul- wird verdeutlicht, dass nur wenig Präsenzunterricht geben. Trotzdem werden frei“, das heißt, es entfallen alle im Fahrplan mit „S“ nicht geschminkt wird, die Busse im naldo ab Montag, 12. April 2021 ver- gekennzeichneten Fahrten. Die Linie 23 fährt nach sondern auf ganz na- bundweit einheitlich wieder nach Schulfahrplan fah- einem Sonderfahrplan. Die Linien 18 und 19 fahren türliche Weise facet- ren. Dies hat der Verkehrsverbund in den letzten Tagen nach Normalfahrplan inkl. der Fahrten mit dem Zu- tenreich die Konturen pigmentiert werden. mit den Aufgabenträgern abgestimmt. Somit wird ein satz „S“. Alle bereits bekannten Einschränkungen im D. h. perfekte Augenbrauen verleihen ausreichendes Fahrtangebot für berufstätige Pendler Nacht- und Anmeldeverkehr sowie Änderungen be- Ihrem Gesicht Ausdrucksstärke, Ihre Au- sowie Schüler, die zur Notbetreuung müssen oder die züglich der Quartiersbusse in Reutlingen gelten wei- gen werden durch Lidstriche perfekt in Abschlussklasse besuchen, gewährleistet. terhin. Siehe auch www.naldo.de/coronavirus Szene gesetzt und Ihre Lippen wirken durch natürliche Konturen mit farbiger Einschattierung voll und ebenmäßig. Mit dem Long-Time-Liner® Conture® Ab sofort wird im Tübinger Impfzentrum wieder Make-up wird zum einen die natürliche Schönheit jedes Menschen hervorgeho- AstraZeneca eingesetzt ben, zum anderen aber auch Unregel- mäßigkeiten ausgeglichen. Ich garantiere Nach der Information des Sozialministeriums im Zuge kommt. Eine Umbuchung auf einen anderen Impfstoff Ihnen Ästhetik, Präzision und Perfektion. der Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz sol- ist jedoch nicht möglich. Personen unter 60 Jahren, die Was mich antreibt, ist Ihre persönliche len künftig Personen unter 60 Jahren nur nach ärzt- trotzdem mit AstraZeneca geimpft werden möchten, Zufriedenheit. Wenn Sie sich wohlfühlen und glücklich sind, bin auch ich „happy“. lichem Ermessen bei individueller Risikoanalyse und können dies bei der Terminvereinbarung angeben. Wenn Sie Wert auf Ihr natürliches Äu- nach sorgfältiger Aufklärung mit AstraZeneca geimpft Die Möglichkeit, einen auf AstraZeneca gebuchte Erst- ßeres legen, finden Sie die professionelle werden. Das Tübinger Impfzentrum war hiervon zu- termin im Impfzentrum auf einen anderen Impfstoff Lösung für dauerhafte Schönheit bei La nächst nicht betroffen, da vorhandene AstraZeneca- umzubuchen besteht nicht. Beauté von Brigitta Nagy, die über 20 Bestände bereits verimpft wurden. Bislang fanden nur Erstimpfungen mit AstraZeneca Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich Seit dieser Woche werden im Tübinger Impfzentrum im Tübinger Impfzentrum statt. hat. Nicht zu vergleichen mit einem wieder Impfungen mit AstraZeneca durchgeführt. Die herkömmlichen Permanent Make-up. damit verbundenen Terminbuchungen sind wie gehabt Die ersten Termine für Zweitimpfungen mit Astra- Auch das Kaschieren von Problemzonen, über die zentrale Telefonnummer 116117 oder online Zeneca sind ab der 16. Kalenderwoche vorgesehen. bis hin zur humanmedizinischen (bei Narbenbildung oder Verbrennungen) unter www.impfterminservice.de möglich. Zur Frage, wie mit diesen Zweitimpfungen umzuge- ist möglich. Das dauerhafte Make-up Personen über 60 Jahren erfahren bei Buchungsab- hen ist, wird auf die offiziellen Informationen von hat den Vorteil, dass selbst beim Sport, schluss, welcher Impfstoff bei ihnen zum Einsatz Bund und Land verwiesen. beim Baden oder beim Saunieren kein Verwischen des Make-ups vorkommt. Als Make-up-Linergistin für kaschie- rende und Camouflage-Pigmentierung „Kühlschrank-Prämie“ für Inhaber der KreisBonusCard berate ich Sie zu Farben und Formen, die Ihrem persönlichen Typ optimal ent- und der KreisBonusCard Extra sprechen. Die Sensation! Keine Schmer- zen, keine Rötung und kein Schorf. Sie Der Landkreis Tübingen unterstützt Inhaber*innen der den und den Energieeffizienzstandard A+++ oder B spazieren frisch gestylt in den nächsten KreisBonusCard und der KreisBonusCard Extra bei der (nach neuer Klassifizierung ab März 2021) erfüllen. Tag. Mit einem ultramodernen medizi- Anschaffung eines energieeffizienten Kühlschranks Wer die Förderung beantragen möchte, lässt zuvor ei- nischen Feinst-Pigmentier-Gerät wird mit einer Prämie von 50,- Euro. Kühlgeräte sind in nen kostenlose Energie-Basis-Check bei der Agentur die Farbe schonungsvoll in die Haut jedem Haushalt zu finden und haben für gewöhnlich für Klimaschutz Kreis Tübingen durchführen. Dabei eingearbeitet. Ihre Sicherheit: Kosten- eine lange Nutzungsdauer. Wer bei der Neuanschaf- werden entsprechend der aktuellen Corona-Situation lose Beratung und Vorzeichnen Ihres fung eines Kühlschranks Wert auf eine hohe Energie- individuelle Lösungen für die Beratung angeboten. kompletten, individuell auf Sie abge- effizienz legt, kann bares Geld sparen. Gerade Men- Dank der Kooperation des Landkreises Tübingen mit stimmten Conture® Make-ups (Augen, Lidstrich und Lippen). Die Pigmentie- schen mit geringem Einkommen haben oftmals nicht der Agentur für Klimaschutz lohnt sich der Kauf ei- rung erfolgt erst dann, wenn Sie abso- die finanziellen Mittel, um die anfänglich höheren nes effizienten Kühlschranks gleich dreifach: durch lut überzeugt und zufrieden sind. Bei Anschaffungskosten eines modernen Geräts auszu- eine kompetente Beratung zum Thema Energiesparen, einem kostenfreien Beratungsgespräch gleichen. Auch die Universitätsstadt Tübingen hatte einen verringerten monatlichen Stromverbrauch und können Sie sich über die Vorzüge eines bislang ein entsprechendes Förderprogramm aufge- die finanzielle Förderung des Landkreises Tübingen Conture® Make-Ups beraten lassen. Ich freue legt. Jetzt werden beide Programme zusammenge- über 50,– Euro. mich Sie persöhnlich beraten zu dürfen! legt, sodass nun alle Kreiseinwohner*innen mit einer Das einfach gehaltene Antragsformular kann ab sofort Ihre Brigitta Nagy KreisBonusCard oder KreisBonusCard Extra von einer auf der Homepage des Landkreises unter www.kreis- Förderung profitieren können.Gefördert werden kön- tuebingen.de/kuehlschrankpraemie heruntergeladen   nen Kühlschränke, die im Jahr 2021 erworben wur- werden.  

Haußerstraße 24 • 72076 Tübingen Telefon: 0 70 71/25 52 59

www.medical-beauty-nagy.de Ist Ihre HAUSNUMMER gut erkennbar? " GUTSCHEIN im Notfall entscheiden Sekunden! Für eine professionelle Beratung mit Vorzeichnen Gültig bis 31. Mai 2021 112 " 8 kurz notiert aktuell 9. April 2021

Elektronische Patientenakte – BARMER bietet digitale Börsenhoch – beim Aktienkauf Grundregeln Identitätsprüfung an beachten Zu Jahresbeginn ist mit der elektronischen Patienten- eCare bietet heute schon Extraservices an Der deutsche Aktienindex DAX akte (ePA) eines der größten Projekte zur Digitalisie- Wichtig für die Akzeptanz der ePA sei deren Mehr- erreichte vor kurzem die neue rung des Gesundheitswesens gestartet. Mit der eCare, wert. Deshalb biete die eCare neben dem gesetzlich Bestmarke von 15.000 Punkten. wie die elektronische Akte bei der BARMER heißt, steht vorgeschriebenen Standard bereits heute Extrafunkti- Da überlegt so mancher Anleger, den rund 8,8 Millionen Versicherten der Krankenkasse onen wie den „Mediplaner“. Er liefere den Versicherten ob er weiter einsteigen soll. ein wichtiger Baustein für mehr digitale Gesundheits- eine transparente Übersicht über alle verordneten und Für eine erfolgreiche Anlage in kompetenz zur Verfügung. privat gekauften Arzneimittel. Weitere Anwendungen Aktien sollten nach Ansicht der wie der Mutter-, Impf- und Röntgenpass kämen bald Verbraucherorganisation GELD Um den erstmaligen Zugang zur eCare zu verein- hinzu. „Es geht nun darum, dass möglichst viele Pa- UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) fachen, können die Versicherten seit dem 15. März tientinnen und Patienten sowie Arztpraxen die eCare einige Grundregeln beachtet auch per App ihre Identität prüfen lassen. Aufgrund nutzen. Je besser diese befüllt ist, desto größer ist ihr werden. hoher Sicherheitsstandards ist die Authentifizierung Nutzen für jeden”, sagt Böll. Die BARMER nehme nicht „Anleger sollten sich vor Kauf bisher in einer der bundesweit rund 400 BARMER- erst mit Einführung der elektronischen Patientenakte einer Aktie über die Perspektive Geschäftsstellen erforderlich gewesen. „Gerade in der eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung des Gesund- des Unternehmens informieren. Corona-Pandemie ist ein unkomplizierter und kon- heitswesens ein. So nutzten Ende letzten Jahres bereits Dabei sollte allerdings nichts auf taktloser Erstzugang zur elektronischen Patientenakte rund 1,6 Millionen Versicherte die BARMER-App. Mit Gerüchte und Geheimtipps gege- wichtig. ihr könnten Anträge online gestellt und Arbeitsunfä- ben werden. Es sollte eher auf den Die nun angebotene digitale Identitätsprüfung in Ko- higkeitsbescheinigungen abfotografiert und direkt an eigenen Verstand gehört und nur operation mit der Firma Nect ist nicht nur nutzer- die BARMER übermittelt werden. Die App beinhalte in Unternehmen investiert wer- freundlich, sondern erfüllt höchste Datenschutzanfor- auch den Gesundheitsmanager. Er erinnere zum Bei- den, deren Geschäftszweck und derungen“, sagt Ralf Böll, Regionalgeschäftsführer bei spiel an Vorsorge- und Impftermine und enthalte ein Produkte verstanden werden“, der BARMER in Tübingen. Mit der neuen Identitäts- digitales Zahnbonusheft. Alles zu eCare, BARMER-App empfiehlt Siegfried Karle, GVI- prüfung sei auch die Nutzung der BARMER eRezept- und eRezept-App: www.barmer.de/ecare und www. Präsident. App nun möglich. barmer.de/barmer-app sowie www.barmer.de/erezept Des Weiteren rät Karle, dass das Geld in Aktien langfristig ange- legt wird, um auch Kursschwan- Mit COONO rollt der Frühling an – 40 E-Roller kungen nach unten aussitzen zu können, die naturgemäß wieder seit 6. April zurück auf Tübingens Straßen kommen werden. Ebenso sollte nicht alles auf eine Karte gesetzt Sharingdienst der Stadtwerke Tübingen geht in zweite Erweitertes Hygienekonzept werden. Besser ist es, das Risiko Saison. Der Frühling steht vor der Tür. Und mit ihm die Der aktuellen Pandemielage tragen die swt mit einem auf mehrere Aktien verschiedener COONO-Elektroroller-Flotte. Die Stadtwerke Tübingen erweiterten Hygienekonzept bei den COONO-Rollern Wirtschaftszweige zu streuen. Am (swt) holten am 6. April alle 40 E-Roller der Flotte aus Rechnung. Wie bisher auch, liegen in den Helmfächern einfachsten geht dies seiner Mei- dem Winterschlaf zurück auf die Straße – und damit Hygienehauben zum Überziehen bereit. Zusätzlich lie- nung nach mit weltweit anlegen- Möglichkeiten für kleine Auszeiten im laufenden Co- gen in den Helmfächern Desinfektionstücher bereit, den Aktienfonds bzw. Indexfonds rona-Lockdown. Die Tarife sind gleichgeblieben. Beim die vor jeder Fahrt eine selbständige Desinfektion der bzw. ETFs. „Roll-Out 2021“ darf dieses Mal jeder registrierte Kun- Kontaktflächen ermöglichen. swt-Partner teilAuto Ne- Welche weiteren Grundregeln bei de mitmachen und als erster einen der COONO-Roller ckar-Alb nimmt bei jedem Akkutausch eine komplette der Anlage in Aktien sonst noch in die Universitätsstadt ausführen. Desinfektion des gesamten Rollers vor. Grundsätzlich beachtet werden soll, stellt die empfehlen die swt als zusätzliche Schutzmaßnahme Verbraucherorganisation in ei- Die Premiere von COONO fiel im Mai 2020 bereits in das Tragen von Handschuhen bei jeder Fahrt. nem Informationsblatt „Goldene die Corona-Pandemie. Nun startet auch die zweite Sai- Regeln für Aktienanleger“ vor. Es son des E-Sharing-Angebots der Stadtwerke Tübingen Tarife unverändert steht unter www.geldundverbrau- (swt) unter Corona-Bedingungen. Beim Flottenmana- An den Tarifen hat sich gegenüber der Vorsaison cher.de, Rubrik „Gratis“, kostenlos gement ist weiterhin teilAuto Neckar-Alb als Partner nichts verändert. Weiterhin gibt es die Roller für zur Verfügung. der Stadtwerke mit an Bord. Das bewährte Free-Floa- 1,90 Euro pro Fahrt (die ersten 10 Minuten inklusive) und ting-System, mit maximaler Flexibilität innerhalb des 0,19 Euro ab der 11. Minute ohne Vertragsbindung Geschäftsgebiets, behalten die swt bei. über die COONO-App zu mieten. Der Tageshöchstsatz Zitat der Woche beträgt 24,00 Euro. „E-Roller-Fahren erzeugt bei vielen Menschen Glücks- „Der Weise lässt gefühle und macht einfach Spaß“, sagt swt-Geschäfts- Während der Winterpause haben swt und teilAuto mit was er führer Ortwin Wiebecke. „Wenn jetzt nach Ostern un- Wartung, Reparaturen sowie kleineren Schönheits- nicht tun kann. sere COONO-Roller wieder auf die Straßen Tübingens ausbesserungen dafür gesorgt, dass alle 40 E-Roller zurückkehren, hoffen wir, dass sich trotz der unverän- wieder in einwandfreiem technischen und optischen Der Dumme tut dert angespannten Pandemie-Phase ein paar schöne Zustand zurückkehren. was er Momente auf den Rollern ergeben.“ Alle Informationen unter www.coono-sharing.de nicht lassen kann." Denken Sie daran! Maskenpflicht im öffentlichen Raum Konfuzius Schutz für sich und Schutz für andere! Denken Sie an den MUND-NASEN-SCHUTZ! 9. April 2021 aktuell kurz notiert 9

Sachkunde-Lehrgang Pflanzenschutz – Anmeldung Das Eigenheim steht nach wie vor hoch im bis 12. April Kurs Wer Pflanzenschutzmittel professionell anwendet, über im Landratsamt Tübingen statt. Die Prüfungsgebühr die Anwendung berät oder Pflanzenschutzmittel ab- beträgt 55,00 €. Zur Vorbereitung auf die Prüfung gibt bzw. im Verkauf tätig ist, muss die entsprechende wird an vier Abenden jeweils von 18 bis 21.00 Uhr ein Sachkunde vorweisen können. Wer keine abgeschlos- Online-Vorbereitungslehrgang angeboten. Beginn ist sene Ausbildung als Landwirt, Gärtner, Winzer, Forst- am Donnerstag, 15. April; fortgesetzt wird der Lehr- wirt, etc. hat, kann die Sachkunde durch das Ablegen gang am 16., 20. und 21. April. Am Samstag, 17. April einer Prüfung beim Landratsamt Tübingen (Abteilung findet vormittags eine praktische Unterweisung statt. Landwirtschaft) erwerben. Anmeldung bis spätestens Montag, 12. April online Der nächste Prüfungstermin am Freitag, 23. April um unter www.kreis-tuebingen.de/landwirtschaft unter 13.00 Uhr mit dem Schwerpunkt Obst- und Weinbau der Rubrik „aktuelle Veranstaltungen“. berechtigt für Anwendung, Beratung und Abgabe von Mit der Anmeldebestätigung erhält man das detaillier- Pflanzenschutzmitteln. Die Prüfung findet in Präsenz te Programm.

Ausbildung, Weiterbildung & Lernen

Etwa 100.000 Einfamilienhäuser werden Jahr für Jahr in Deutschland gebaut. „Diese entstehen zwar zum überwiegenden Teil in den Speck- gürteln der Metropolen sowie im ländlichen Raum, sind aber nach wie vor ein wesentlicher Faktor bei der Versorgung des Landes mit attrakti- Halten Sie Ihren Geist fit - vem und bezahlbarem Wohnraum“, so der Verein zur Qualitäts-Controlle bilden Sie sich weiter! am Bau e.V. (Göttingen). Die Zahlen Sprachkurse online zeigen auch, dass die Corona-Krise Englisch & Spanisch im Jahr 2020 nicht zu einem Rück- gang der Baugenehmigungen für ab Mo. 26. 04. 2021 Wohnungen geführt hat. Aktuelle Info/Anmeldung online & telefonisch Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen jetzt, dass 2020 Karlstr. 3 | 72072 Tübingen die Zahl der genehmigten Baumaß- Tel. 07071 795 26 0 nahmen im Vergleich zum Vorjahr spürbar anstiegen. Besonders im www.dai-tuebingen.de Plus: Die Nachfrage nach Zweifa- milienhäusern – ein Zuwachs von 20,5 Prozent gegenüber dem Vor- jahres-Zeitraum. Auch die Anzahl der genehmigten Einfamilienhäuser stieg an: ein Plus von 2,4 Prozent. Einfamilienhäuser gefragt – Zwei- familienhäuser boomen Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser stieg 2020 im FRANZÖSISCH Vergleich zum Vorjahr 2,4 Prozent. In absoluten Zahlen: 2019 wurden Trimesterkurse Baugenehmigungen für 90.901 Ein- Ab 3. Mai 2021 familienhäuser erteilt, 2020 waren es 93.126; ein Plus von insgesamt 2.225 Einfamilienhäusern. Schülerkurse Die Zahl der Baugenehmigungen Pfingsten für Zweifamilienhäuser stieg hinge- 31.5. bis 5.6.21 gen um 20,5 Prozent. 2020 wurden Baugenehmigungen für insgesamt Kurse online und im ICFA 12.836 Zweifamilienhäuser er- Doblerstraße 25 teilt, ein Jahr zuvor waren es noch 72074 Tübingen 10.655; ein Plus von insgesamt 2.181 Zweifamilienhäusern. www. Tel. 07071 567924 vau-zett.de Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. (VQC) 10 im Fokus Gesundheit 9. April 2021

Trotz allem in Bewegung bleiben – Fitnesstipps für Senioren im Corona-Alltag

Das Coronavirus hat unser Leben verändert, vor menhang zeigen Studien, dass ein fünfprozen- während des Zähneputzens oder Dehnübungen allem ältere Menschen igeln sich aus Angst vor tiges Ibuprofen-Gel aus der Apotheke zum Auf- auf der Bettkante, um den Kreislauf in Schwung Ansteckung zu Hause ein. Doch die anhaltende tragen auf die Haut Schmerzen ähnlich stark zu bringen. Abschottung bringt einen Bewegungsmangel lindert wie Ibuprofen in Tablettenform. Dank mit sich, der gerade im Alter den Muskelab- seiner „Microgelstruktur" kann der darin voll- Training aus dem Internet oder lieber Fenster- bau fördert. Wenn die Kraft schwindet und der ständig gelöste Wirkstoff rasch die Hautbarrie- gymnastik? Gleichgewichtssinn nur mangelhaft trainiert re überwinden und in therapeutisch wirksamen Selbst mit zwei kleinen Wasserflaschen lässt wird, steigt das Risiko von Stürzen. Auch führt Konzentrationen zum Schmerzort vordringen. sich nebenbei der Bizeps trainieren. Viele Inaktivität nicht selten zu schmerzhaften Mus- Er reichert sich dort an, wo er wirklich ge- einfache Möglichkeiten, sich indoor fit zu hal- kelverspannungen und kann Rückenschmerzen braucht wird – ohne Umwege über den Magen ten, bieten Bälle. Man kann sie werfen, rollen sowie die bei Senioren weitverbreitete Arthro- und die Blutbahn. So wird der Organismus nicht oder auf einem Sitzball das Gleichgewicht trai- se fördern. Ein Teufelskreis beginnt: Weil jede unnötig belastet, was gerade im Alter von Be- nieren. Spezielle Übungsangebote für Senioren Bewegung wehtut, kommen Betroffene noch deutung ist. finden sich im TV unter Tele-Gym oder im In- schlechter in Gang, was die Beschwerden weiter Sind die akuten Beschwerden gelindert, spricht ternet. verschlimmert. nichts dagegen, unter Einhaltung derzeit gülti- ger Hygieneregeln wieder täglich an der frischen Extra-Tipp: Schmerzen lindern und wieder mehr bewegen Luft zu spazieren. Bewegung lässt sich zudem Gymnastik am Fenster mit Oma und Opa macht Um weiterhin aktiv zu bleiben, ist eine gezielte einfach in den Alltag einbauen, beispielswei- Spaß und der notwendige Abstand bleibt ge- Schmerzbehandlung wichtig. In diesem Zusam- se durch Treppensteigen, Gehen auf der Stelle wahrt. (djd)

Cholesterin im Griff Schlank mit Pflanzenpower Mit natürlichen Mitteln lässt sich der Erhalt Ohne tierisches Protein gesünder abnehmen normaler Werte unterstützen Eine vegetarische oder gar vegane Stoffwechsel zu optimieren und Cholesterin ist für unseren Körper Behörde für Lebensmittelsicherheit Ernährungsweise erfreut sich stei- so für eine perfekte Körperzusam- lebenswichtig. Es dient nicht nur (EFSA) zur Aufrechterhaltung eines gender Beliebtheit. Hinzu kommt, mensetzung zu sorgen. Gleichzei- als ein maßgeblicher Baustein der normalen Cholesterinspiegels bei. dass viele zwar nicht komplett tig werden unsere Muskeln un- Zellmembranen, sondern auch als Wissenschaftler der Universität von vegan leben, aber zumindest we- terstützt und mehr Kalorien ver- Ausgangsstoff für die Produktion Kalifornien fanden in einer Studie niger Fleisch und Milchprodukte brannt“, führt die Expertin aus. von wichtigen Stoffen wie Gallen- heraus, dass durch die Gabe von konsumieren möchten. Als Grün- Gut sei es, sich bei der Auswahl säuren, Hormonen und Vitamin D. rotem Reis das LDL-Cholesterin um de gelten vor allem Tierwohl, Um- der Proteinzusammensetzung an Einerseits wird Cholesterin vom 22 Prozent sank, während das HDL, weltschutz und gesundheitliche den Empfehlungen der WHO zu Körper selbst gebildet, andererseits also das „gute“ Cholesterin, unver- Aspekte. Und ein Stück weit ist die orientieren. durch die Nahrung aufgenommen, ändert blieb. Die Wirkweise beruht vegane Ernährungsform auch ein zum Beispiel aus Eiern, Butter, offenbar darauf, dass ein Enzym in Lifestyle-Trend. Geringeres Risiko für Herz-Kreis- Fleisch und Milchprodukten. Ein der Leber gehemmt wird, welches lauf-Erkrankungen Übermaß kann allerdings schädlich für die Cholesterinbildung verant- Pflanzliche Alternativen gut ver- Was Veganer und Flexitarier eben- sein, besonders wenn es sich um wortlich ist. Dadurch können die wertbar falls bestärken wird: Groß angeleg- das „schlechte“ LDL-Cholesterin Produktion verringert und der Cho- Schwierig kann es nur mitunter te neue Ernährungsstudien deuten handelt. So gilt ein zu hoher Cho- lesterinspiegel gesenkt werden. werden, wenn es um die schlanke darauf hin, dass ein erhöhter Ver- lesterinspiegel als Risikofaktor für Linie geht. Denn hierbei spielt die zehr von tierischem Protein mit die Entstehung von Arteriosklerose Bei Kapseln auf Qualität achten Sättigung eine wichtige Rolle. So einem vermehrten Auftreten von und kann das Risiko von Herzin- Die Naturstoffe des roten Reises erklärt Dr. Jutta Doebel, Apothe- Herz-Kreislauf-Erkrankungen und farkt und Schlaganfall erhöhen. gibt es auch als Kapsel in der Apo- kerin und Ernährungsexpertin aus anderen Zivilisationskrankheiten theke. Hier sollte auf gute Qualität Erftstadt: „Heute weiß man, dass einhergeht. Bei pflanzlichen Pro- Roter Reis aus Ostasien geachtet werden. Wichtig ist vor wir erst satt sind, wenn wir eine teinen dagegen ist dieser Zusam- Zu einem normalen Cholesterin- allem ein konstanter Monacolin-K- ausreichende Menge an hochwer- menhang nicht beschrieben. Im spiegel kann jeder durch eine ge- Anteil. Auch eine mögliche Belas- tigen Proteinen zu uns genommen Internet finden sich weitere Tipps sunde, ballaststoffreiche Ernäh- tung mit dem nierenschädigenden haben.“ Wer allerdings verstärkt und News rund um eine körperbe- rung und regelmäßige Bewegung Citrinin sollte ausgeschlossen sein. vegan essen will, kann nicht auf wusste Ernährung. Diese sollte sich – am besten Ausdauersport – selbst Empfehlenswert ist eine Kombina- die Proteinlieferanten Fleisch, allerdings möglichst auch im All- beitragen. Auch das Naturprodukt tion von rotem Reis mit Artischo- Milch und Käse zurückgreifen. tag niederschlagen. Neben pflanz- Roter Reis wird in Ostasien schon cken- und Knoblauchextrakt in Pflanzliche Alternativen wieder- lichem Eiweiß aus Hülsenfrüchten, seit Jahrhunderten verwendet – Bioqualität. Nicht geeignet ist ro- um galten lange als nicht so gut Quinoa oder Pilzen gehören viel mehr Informationen dazu unter ter Reis für Schwangere, Stillende, verwertbar für den Körper. Doch frisches Obst und Gemüse sowie www.cholesterin-control.de. Roter Kinder, Jugendliche und Menschen das ist inzwischen überholt. „Wie wertvolle Fette aus Oliven-, Raps- Reis entsteht durch die Fermenta- mit Leber-, Nieren-, Gallen- oder Studien belegen, sind diese pflanz- oder Leinöl auf einen ausgewoge- tion von Reis durch einen Schim- Muskelproblemen. Bei der Einnah- lichen Eiweiße in der Lage, den nen Speiseplan. (djd) melpilz namens Monascur purpur- me von cholesterinsenkenden Arz- eus, der neben einem roten Farb- neimitteln (Statinen) ist es zudem stoff auch den Stoff Monacolin K ratsam, die ergänzende Gabe von Die nächste TiF-Ausgabe bildet. Dieser trägt laut offizieller rotem Reis mit dem behandelnden Stellungnahme der Europäischen Arzt abzuklären. (djd) erscheint am 23. April Klare …

… auch mit kontakt- linsen! Als Alternative zur Brille: Kleine Weil es manchmal einfach angenehmer 9. April 2021 ist, die Brille liegen zu lassen. Optik und Akustik im Fokus 11

Strebel - Hiltwein Optik – über 110 Jahre Tübinger Erfolgsgeschichte. 100 % Kompetenz und Know-how in Augenoptik und Hörakustik

Sonnengläser Kleine schon ab 50 € am Strand und begleiten Sie durch Morgen-, Mittags- und Abendsonne. Oder, noch frischer: Gönnen Sie sich eine neue Sonnenbrille. Die sorgt für perfekte Abkühlung den ganzen Sommer lang. Unserefür perfekte neuen Mo - delle sind frisch eingetroffen, sorgen für gute Laune in der Stadt oder Sprudel drauf lassen. Unser Tipp für die heißen Tage. und erfrischen Wir geben Limette ins Glas, Minze darüber und Eis dazu. Und dann? Wir Dazu servieren wir optimal abgestimmten UV-Schutz – fertig ist Ihr Dazu servieren wir optimal abgestimmten UV-Schutz – fertig

Lange Gasse 29-31 · 72070 Tübingen Sommer, sonne, Ab in die Natur und ins Freizeitvergnügen. cooler Helfer für die heißen Tage und darüber hinaus. Tel. Optik: 07071.22296 · Tel. Akustik: 07071.9698999 Wir machen Ihre Augen fit für alle Freizeitaktivitäten. €

Europaplatz 2/1 · 72072 Tübingen Sommer, sonne, Eiswürfel, Erfrischungfrische und Einluft EXTRA Tipp Tel. Optik: 07071.367076 · Tel. Akustik: 07071.367289 [email protected] Wir geben Limette ins Glas, Minze darüber und Eis dazu. Und dann? reebok-Sportbrilleluft frische LiebeSprudel Tübingerinnen drauf und erfrischen und Tübinger, lassen. Unser Tipp für die heißen Tage. inkl. gläser in ihrer sehstärke ab 190 € Ihr Strebel-Hiltwein-Team www.strebel-hiltwein.desph +/- 4,0 cyl 4,0 wir Oder,geben noch Limette frischer: ins Gönnen Glas, MinzeSie sich darübereine neue und Sonnenbrille. Eis dazu. Die sorgt

Und fürdann? perfekte Sprudel Abkühlung drauf den und ganzen erfrischen Sommer lassen. lang. Unsere Unser neuen Tipp Mo für- Sonnen-einstärkengläserBeste Grüße die heißendelle sind Tage. frisch Oder, eingetroffen, noch frischer: sorgen für gute Laune in der Stadt oder pro paar ab 50 € am Strand und begleiten Sie durch Morgen-, Mittags- und Abendsonne. sph +/- 6,0 cyl 2,0 Gönnen Sie sich eine neue Sonnenbrille. Die Dazusorgt servieren für perfekte wir optimal Abkühlung abgestimmten den ganzen UV-Schutz Sommer – fertig istlang. Ihr Sonnen-gleitsichtgläser cooler Helfer für die heißen Tage und darüber hinaus. Unsere neuen Modelle sind frisch eingetroffen, sorgen für gute pro paar ab 170 € sph +/- 10,0 cyl 4,0 50 ab schon Laune in der Stadt oder am BesteBaggersee Grüße und begleiten Sie durch Sonnengläser Morgen-, Mittags- undIhr Abendsonne. Strebel-Hiltwein-Team Gültig bis 30.09.2021. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Dazu servieren wir optimalen UV-Schutz – fertig ist Ihr cooler Helfer für die heißen Tage und darüber hinaus. Kleine Wir beraten Sie wie immer ausführlich und freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Sonnige Grüße von Karolina Pohl und Christoph Mohr Zu Ihrem und unserem Schutz berücksichtigen wir selbst- und dem ganzen Strebel – Hiltwein Team verständlich die erforderlichen hygienischen Maßnahmen und verwenden Luftfilter in unseren Geschäften! Sonnen-einstärkengläser Wir Sonnen-gleitsichtgläserstehen Ihnen kompetent zur Seite.

Karolina Pohl Christoph Mohr machen Ihre Augen fit für alle Freizeitaktivitäten.Wir inkl. gläser in ihrer sehstärke ab reebok-Sportbrille Ab in die Natur und ins Freizeitvergnügen.

Patrizia Freier, Augenoptikerin,Gültig bis 30.09.2021. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. pro paar ab Sehstärkenbestimmung, Einkauf von Sonnenbrillen, Beratung und pro paar ab Verkauf

Carolin Lietzow, Augenoptikerin,sph +/- 10,0 cyl 4,0 sph +/- 6,0 cyl 2,0 sph +/- 4,0 cyl ​Beratung und Verkauf, Sehstärkenbestimmung, Kontaktlinsenspezialistin

Unser Team steht Ihnen für alle 170 Fragen 50 rund ums Sehen zur Verfügung! € Patrizia Freier € Carolin Lietzow

Optik + Akustik Optik + Akustik 190 Lange Gasse 29-31 Europaplatz 2/1 72070 Tübingen 72072 Tübingen

Telefon Optik: 0 70 71 – 2 22 96 Telefon Optik: 0 70 71 –€ 36 70 76

Telefon Akustik: 0 70 71 – 9 69 89 99 Telefon Akustik: 0 70 71 – 36 72 89

12 kurz notiert aktuell 9. April 2021

Zecken wieder vermehrt Online-Vorträge – Thema Kinderernährung am 13. April aktiv – an Impfschutz in FSME-Risikogebieten Beim Online-Seminar „Babys erster Brei – Tipps für Die Referentin, Elvira Kalbacher, selbst Mutter von denken die Beikosteinführung“ am Dienstag, 13. April von vier Kindern, Diätassistentin, Ernährungsberaterin/ Mit den Sonnentagen im Frühling 9.30 bis 11.00 Uhr geht es um die Frage „Stillen oder DGE und BeKi-Referentin geht auf individuelle Fragen erwacht ringsum das Leben, leider Flasche geben – und was kommt danach?“ Im ersten ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Landes- auch das der Zecken. Sie gehö- Lebensjahr benötigt ein Baby eine besondere Ernäh- initiative BeKi (Bewusste Kinderernährung) statt und ren zu den gefährlichsten Tieren rung, um sich gut zu entwickeln. Wann ist der richtige wird gefördert vom Ministerium für Ländlichen Raum Deutschland und verbreiten sich Zeitpunkt Beikost in den Speiseplan des Kindes zu in- und Verbraucherschutz. rasant. Die Risikogebiete weiten tegrieren? Was darf das Baby essen und trinken? Wie sich aus und dort beginnt der Le- sollten die Breimahlzeiten zusammengestellt sein? Da- Die Teilnahme ist kostenfrei. bensraum der Zecke bereits vor der rüber hinaus bekommen Eltern praktische Tipps, wie Die Vorträge werden online über die Plattform zoom Haustür. Dies sagt eine Studie der die Nahrungsumstellung des Kindes von Milchnah- angeboten, den Link erhält man zeitnah vor Veran- Universität Hohenheim. Gefähr- rung auf feste Nahrung problemlos gelingen kann. staltungsbeginn. dete Personen, die sich in Risiko- gebieten aufhalten, sollten daher Impfschutz und bestehenden Un- fallversicherung prüfen, informiert Das Deutsch-Französische Kulturinstitut Tübingen (ICFA) die Verbraucherorganisation Geld eröffnet zum Frühlingsstart ab sofort eine neue Leseecke und Verbraucher e.V. (GVI). Waren im Jahr 1998 nur 63 Schon gewusst? – Wir haben eine neue Leseecke für Landkreise, vornehmlich im Sü- Sie eingerichtet. den Deutschlands in Bayern und Mit dem Tübinger Tagesticket haben Sie Zugang zur Baden-Württemberg, von der Mediathek und können Ihre Lieblingsmedien in der Frühsommer-Meningoenzephalitis Frühlingssonne auf unserer Terrasse mit wunder- (FSME) übertragenden Zeckenpo- schönem Ausblick genießen. pulation gefährdet, waren es im Im Innenbereich wartet außerdem ein Lesebereich auf Jahr 2016 146 Landkreise. Heute Sie, in dem Sie auch bei weniger gutem oder warmem sind es schon 161 Landkreise und Wetter in Medien aus unserer Mediathek schmökern es werden von Jahr zu Jahr mehr. können. 2018 gab es laut dem Ministerium für Soziales und Integration 288 Zu folgenden Zeiten haben wir für Sie geöffnet: Fälle. Im Jahr 2020 wurden 350 Dienstag: 14.00 bis 18.30 Uhr FSME-Fälle mit Hirnhautentzün- Mittwoch: 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.30 Uhr dung an das Landesgesundheits- amt in Baden-Württemberg über- Donnerstag: 14.00 bis 18.30 Uhr mittelt. Freitag: 12.00 bis 17.00 Uhr Infizierte Zecken übertragen ge- Foto: ICFA nerell zwei Krankheiten: Die ge- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! fährliche Frühsommer-Meningo- enzephalitis (FSME) und die Bor- reliose. Gegen die FSME kann man Queer durch Tübingen: Neues Forschungsprojekt sich durch regelmäßige Impfungen schützen. Speziell gilt das für Per- des Stadtarchivs sonen, die in den Risikogebieten leben und sich vermehrt in Gärten LSBTTIQ steht als Abkürzung für Lesben, Schwu- Lebensgeschichte stadtbekannter homosexueller und und Natur aufhalten. Im Gegensatz le, Bisexuelle, Transgender, Transsexuelle, interge- queerer Persönlichkeiten nachlesen und sich über frü- zum Impfschutz bei FSME ist eine schlechtliche und queere Menschen – eine Personen- here Szene-Treffpunkte informieren. Video-Interviews Impfung gegen Borreliose nicht gruppe, die in der Geschichtsschreibung kaum auf- mit den Zeitzeug_innen Monika Barz, Helmut Kress möglich. „Hier hilft nur Vorsicht taucht und oft unsichtbar bleibt. Ihr hat das Stadtar- und machen deutlich, wie sehr sich die und, falls eine Infektion vorliegt, chiv das Forschungsprojekt „Queer durch Tübingen“ Lebenswelt queerer Menschen in den vergangenen Antibiotika“, warnt Jürgen Buck, gewidmet, das als erstes Vorhaben dieser Art in ganz Jahrzehnten gewandelt hat und mit welchen Wider- Vorstand der GVI, nachdrücklich. Baden-Württemberg die lokale Geschichte von LS- ständen sie zu kämpfen hatten und noch immer ha- Was den Wenigsten in den Risiko- BTTIQ vom Mittelalter bis zur Gegenwart nachzeich- ben. gebieten der Zecken bekannt sein net. dürfte, ist die Möglichkeit, sich Für die Fortführung seiner Recherchen ist das Stadt- gegen die wirtschaftlichen Folgen „Wir wollen Quellen zu Unterdrückung und Verfol- archiv auf der Suche nach privaten Beständen zu LS- der Krankheit FSME und Borrelio- gung, zu Freundschaften, Beziehungsmodellen und der BTTIQ in Tübingen. „Ohne Unterlagen aus privaten se innerhalb einer privaten Unfall- Schaffung einer eigenen Lebenswelt sowie zum Kampf Beständen erfahren wir nur wenig über die Lebens- versicherung abzusichern. „Doch um gleiche Rechte und gesellschaftliche Teilhabe von wege von Personen, die den Behörden nicht auffielen Vorsicht, die Gerichte streiten sich LSBTTIQ zutage fördern. Dafür bietet Tübingen, das oder die den Behörden eben nicht auffallen wollten“, immer wieder, ob Zeckenbisse und schon immer eine Stadt des Geistes, aber auch der sagt Udo Rauch. Wer Briefe, Fotografien, Dokumente, deren Folgen tatsächlich auch als Freigeister war, großes Potenzial“, sagt Stadtarchivar Sammlungen von Zeitdokumenten, persönliche Er- Unfall laut den Versicherungsbe- Udo Rauch, der das Projekt gemeinsam mit dem His- innerungsstücke oder Alltagsgegenstände beisteuern dingungen gelten“ betont Jürgen toriker Karl-Heinz Steinle betreut. möchte, kann sich mit dem Stadtarchiv in Verbindung Buck. „Daher sollten bestehende Unfallversicherungen auf den Ein- setzen. Das Forschungsprojekt „Queer durch Tübin- schluss von Zeckenbissen über- Auf der städtischen Internetseite unter www.tue- gen“ mündet in eine gleichnamige Ausstellung, die prüft werden“, rät der Fachmann. bingen.de/queer ist ab sofort ein Teil der bisherigen ab September 2021 im Tübinger Stadtmuseum geplant Forschungsergebnisse abrufbar. Hier kann man die ist. 9. April 2021 Kultur im Fokus 13

Sina Stern Online-Workshop: Verzweigung des Lebens Menschen zeichnen mit dem Künstler Martin Alber Samstag 10. April, 10.00 bis 12.30 Uhr Das Museum Roman „Alte Kulturen“ im Sie möchten sich mit der menschlichen Figur zeichnerisch beschäfti- Schloss Hohentübingen gen? In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Kenntnisse im ist unter der Vorlage Figurenzeichnen zu erwerben, aufzufrischen oder weiterzuentwickeln. eines gültigen Tübinger Beim Spaziergang am Strand von Eckern- Sina Stern Wir lernen dabei verschiedene Techniken und Herangehensweisen ken- förde genießt der Rentner Hans Unger die Tagestickets geöffnet. Weite der norddeutschen Flachlandschaft.  nen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Während er auf das Meer hinausblickt, erinnert sich der ehemalige Familienanwalt an seine Jugendzeit im kleinbürgerlichen  Tübingen der 50er Jahre und an seine verlorene Liebe aus einem versunkenen Dorf Bitte folgendes bereithalten: in der Provence.

Als er den Ereignissen während der • Zeichenstifte und Papier eigener Wahl (z.B. Bleistift, Buntstifte, Tu- französischen Besatzungszeit in Tübingen nachgeht, versteht er die Umstände ihrer Trennung und sehnt sich danach, die schestifte) 50 Jahre, die er mit der Liebe seines Lebens verpasst hat, wieder einzuholen. • Werbeprospekte, in denen Menschen abgebildet sind (z.B. Prospekte

Ist es zu spät, um aus der Enge der Konven-   tionen auszubrechen und seinem Herzen zu für Mode), Zeitschriften/Zeitungen, in denen Menschen abgebildet folgen? sind (möglichst Ganzkörperbilder) MUT „Alte Kulturen“ Erleben Sie Highlights alter Kunst 9,99 € Kursgebühr 20 €, ab 7 Teilnehmer*innen. auf Schloss Hohentübingen.

Sina Stern Nach Voranmeldung per E-Mail an [email protected] Öffnungszeiten: Mi bis So 10 bis 17 Uhr Beim Spaziergang am Strand von Der Workshop findet über die Online-Plattform ZOOM statt. Hierfür Do bis 19 Uhr Eckernförde genießt der Rentner benötigen Sie ein Internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Für den Besuch im Museum Hans Unger die Weite der nord- Nach bestätigter Anmeldung und Zahlungseingang der Kursgebühr benötigen Sie ein gültiges Tübinger Tagesticket. Das Tagesticket deutschen Flachlandschaft. senden wir Ihnen die Zugangsdaten zum Kurs spätestens bis Freitag, 9. erhalten Sie mit einem negativen Während er auf das Meer hinaus- April, 18.00 Uhr per E-Mail zu. Schnelltest an einer der öffentlichen blickt, erinnert sich der ehemalige Teststationen in Tübingen. Familienanwalt an seine Jugendzeit Dieser Online-Workshop ist in abgewandelter Form der Ersatz für den Für weiterführende Informationen im klein bürgerlichen Tübingen der Zeichenkurs SAMSTAGS-AKTE, der Pandemiebedingt am 10. April und Öffnungsrichtlinien besuchen Sie bitte unsere Website unter 50er Jahre und an seine verlorene nicht vor Ort in der Kunsthalle Tübingen stattfinden kann. www.unimuseum.de Liebe aus einem versunkenen Dorf in der Provence. Als er den Ereignissen während EXPERIMENTELL ZEICHNEN mit dem Künstler der französischen Besatzungszeit Martin Alber in Tübingen nachgeht, versteht er Freitag, 30. April, 15.30 bis 18.30 Uhr die Umstände ihrer Trennung und sehnt sich danach, die 50 Jahre, die Die Arbeit von Karin Sander regt uns zu neuen Blickweisen der Um- er mit der Liebe seines Lebens ver- gebung an. In diesem Workshop begeben wir uns auf einen zeichneri- „Die 1000 Namen Vishnus passt hat, wieder einzuholen. schen Erkundungsprozess unserer Umwelt. – Illustrierte Sanskrit- Ist es zu spät, um aus der Enge der Dabei setzen wir eine Reihe von experimentellen Zeichentechniken ein Handschriften“ Konventionen auszubrechen und und arbeiten mit geschlossenen Augen, aus der Erinnerung oder asso- Die Schau zeigt zwei Manuskripte seinem Herzen zu folgen? ziativ. Durch das Einbeziehen verschiedener Sinne, wie etwa unseres aus der Sammlung Heide und Wolfgang Voelter. Die Werke ISBN: 9783753443034 Tastsinns, entstehen neue zeichnerische Möglichkeiten. beinhalten Sanskrittexte, darunter die berühmte Bhagavadgita („Gesang des Erhabenen“) und die 1000 Namen Vishnus, beide mit wunderschönen Miniaturen zur Literaturgespräch mit Ryõko Sekiguchi und indischen Mythologie versehen. Karin Uttendörfer Laufzeit bis 13. Juni 2021 Donnerstag, 15. April, 19.00 Uhr, Literaturgespräch: beim Bücherfest Tübingen, Samstag, den 25. Septem- Treffen mit der Autorin Ryõko Sekiguchi und der ber 2021, stattfinden. Übersetzerin Karin Uttendörfer, rund um das Buch Nagori. Die Sehnsucht nach der von uns gegangenen Nagori, wörtlich „der Abdruck der Wellen“, bezeich- Jahreszeit. net in Japan die Wehmut der Trennung im Vergehen Das Deutsch-Französische Kulturinstitut Tübingen lädt der Jahreszeit, Wehmut nach diesem letzten Genuss ab April bis Juni die für den Literaturpreis PREMIERE am Ende der Saison. Der Geschmack von Nagori ist „Die unsichtbare Ausstellung“ nominierten Autor:innen und Übersetzer:innen ein. der des bevorstehenden Abschieds und der Sehnsucht­ Eine nicht alltägliche Dieses erste Treffen widmet sich dem Werk Nagori. Die nach Wiederkehr. ... Sonderausstellung, die das „Unsichtbare“ mit dem sichtbaren Sehnsucht nach der von uns gegangenen Jahreszeit Schauerlebnis einer Ausstellung (éditions P.O.L in Frankreich und Matthes & Seitz in Der Literaturpreis PREMIERE wird organisiert vom verknüpft und sehr alte Kunst mit Deutschland). Die Autorin Ryõko Sekiguchi und die Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen und Objekten des Künstlers Stefan Göler kontrastiert. Übersetzerin Karin Uttendörfer beantworten die Fra- dem Institut français Deutschland, in Zusammenarbeit Verlängert bis 12. September 2021! gen von Ariane Batou-To Van, Direktorin des ICFA. mit dem Verein der Freunde des Instituts Tübingen Der Literaturpreis PREMIERE würdigt Autor:innen, die und der Buchhandlung Osiander. Eine Veranstaltung Museum der Universität Tübingen MUT zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wurden, sowie in Kooperation mit dem Centre franco-allemand de 07071-29-77384 deren Übersetzer:innen. Drei Werke wurde dabei aus- Provence und unterstützt vom Bürgerfond. [email protected] gewählt und dem Publikum zur Wahl gegeben. Die Anmeldung : [email protected] WWW.UNIMUSEUM.DE Preisverleihung für das Autoren-Übersetzer-Paar wird Eintritt frei | Zoom | fr./dt. 14 im Fokus Nachrichten aus Baden-Württemberg 9. April 2021

Filmakademie beteiligt sich an Namibia-Initiative Die Filmakademie Baden-Württemberg be- liches Geschick gemeinsam so schärfen, dass sie Museen, Archive und Hochschulen – und jetzt teiligt sich mit einem Studierendenaustausch einen lebendigen und lebensnahen Beitrag zum auch die Filmakademie Baden-Württemberg. an der Namibia-Initiative des Landes. Der Aussöhnungsprozess der beiden Länder leis- Um die kulturelle und wissenschaftliche Zusam- Austausch bringt die Verständigung und Zu- ten können“, sagte Petra Olschowski, die auch menarbeit der Länder zu fördern, hat das Minis- sammenarbeit zwischen Namibia und Baden- Vorsitzende des Aufsichtsrats der Filmakademie terium unter dem Schirm der Namibia-Initiative Württemberg weiter voran. Baden-Württemberg ist. Zwei junge Kreative aus eine Reihe deutsch-namibischer Partnerprojekte Namibia besuchten in den vergangenen sechs gestartet, die das Fundament für eine gemeinsa- Die im Zusammenhang mit der Diskussion über Monaten die Internationale Klasse an der Film- me Zukunft bilden sollen. Für die Aufarbeitung den Umgang mit Raubgut der Kolonialzeit vor akademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. des kolonialen Erbes stellt das Land 2,25 Millio- zwei Jahren gestartete Namibia-Initiative des In dieser Zeit wurde ein eigenständiges Film- nen Euro zur Verfügung. Dazu gehört auch, die Landes hat einen weiteren Partner gewonnen: oder Theaterprojekt realisiert. Im Gegenzug be- Namibia-Initiative des Landes als beispielhafte An der Filmakademie Ludwigsburg läuft ein suchen im Sommersemester je zwei Studierende kulturelle und wissenschaftliche Partnerschaft bilateraler Austausch von Studierenden aus der Filmakademie Baden-Württemberg Namibia weiter zu profilieren. dem Bereich Theater, Film und Medien. Ziel des und entwickeln und realisieren im Rahmen eines deutsch-namibischen Austauschs von Studie- Praktikums bei einer lokalen Partnerinstitution Partner auf baden-württembergischer Seite sind renden ist es – ganz im Sinne der Namibia-In- ein eigenständiges Film- oder Theaterprojekt. das Linden-Museum in Stuttgart, das Landes- itiative – jungen Kreativen aus beiden Ländern Mit dem Projekt der Filmakademie Ludwigs- archiv Baden-Württemberg, die Universität Zugang zur Lebenswirklichkeit vor Ort und zu burg kann ein neuer thematischer Schwerpunkt Tübingen, die Universität Freiburg und deren aktuellen Themen der Gesellschaft zu ermög- gesetzt werden, der die Namibia-Initiative des Arnold Bergstraesser Institut (ABI) sowie die lichen. „Der Studierendenaustausch bringt die Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Pädagogische Hochschule Freiburg, das Deut- Verständigung und Zusammenarbeit zwischen Kunst weiter bereichert. sche Literaturarchiv Marbach, die Akademie Namibia und Baden-Württemberg weiter vor- Schloss Solitude und die Filmakademie Lud- an“, sagte Petra Olschowski, Staatssekretärin im Namibia-Initiative des Landes wigsburg. Partner auf namibischer Seite sind Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Mit der Rückgabe von Bibel und Peitsche des die Universität von Namibia, das Nationalmu- Kunst. Nationalhelden Hendrik Witbooi aus dem Stutt- seum, das Nationalarchiv, die wissenschaftliche garter Linden-Museum an Namibia startete das Gesellschaft, die Museums Association of Na- Beitrag zum Aussöhnungsprozess der Länder Land im März 2019 die Namibia-Initiative mit mibia, Heritage Watch sowie Vertreterinnen und „Damit ergibt sich die Möglichkeit, dass die dem Ziel einer intensiven Partnerschaft über Vertreter der Herkunftsgesellschaften Nama und Studierenden ihr erzählerisches und handwerk- mehrere Institutionen hinweg. Beteiligt sind Herero.

78 neue Straßenbauprojekte in Förderprogramm aufgenommen Das Land hat 78 neue Investitionsprojekte in Vorjahr hat sich die Anzahl der Programmneu- das Förderprogramm Kommunaler Straßenbau anmeldungen um 65 Prozent erhöht. Fördermittel verdoppelt und Fördermöglich- aufgenommen. Für die Jahre 2021 bis 2025 keiten erweitert wird das Programm mit einem Fördervolu- Brückenprojekte und Ortsmitten im Fokus Das LGVFG ist ein zentrales Förderinstrument men von 660 Millionen Euro fortgeschrieben. Großer Bedarf zeigt sich bei der Modernisierung für eine zukunftsfähige kommunale Verkehrs- Besonders gefragt sind Brückenprojekte und von Brücken. Steigende Anforderungen an Brü- infrastruktur im Land. Mit dessen Novellierung Maßnahmen in Ortsmitten. ckenbauwerke erhöhen die Investitionskosten. im Jahr 2020 wurden die Fördermittel ver- Verkehrsminister sagte: Die Förderung des Landes ermöglicht es den doppelt und die Fördermöglichkeiten erweitert. „Kommunen tragen einen wichtigen Teil zu Kommunen, den Investitionsrückstand in diesem Landkreise, Städte und Kommunen erhalten einer guten und leistungsfähigen Infrastruktur Bereich abzubauen. Die Anzahl neuer Brücken- für den Bau grundsätzlich 50 Prozent der zu- für die verschiedenen Verkehrsarten bei. Die fi- projekte hat sich von acht im Vorjahr auf aktuell wendungsfähigen Investitionskosten geför- nanzielle Unterstützung von Verkehrsprojekten 30 verdreifacht. Im Bereich der innerörtlichen dert. und Investitionen im kommunalen Straßenbau Straßen ist ein wachsendes Interesse an Förder- Bei besonders klimafreundlichen Vorhaben oder im Sinne einer nachhaltigen und klimafreundli- mitteln zur Schaffung lebendiger und verkehrs- Maßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit chen Mobilität und den Schwerpunkten Sanie- beruhigter Ortmitten festzustellen. Darunter fal- beträgt die Förderung 75 Prozent der förderfä- rung und Ausbau ist ein großes Anliegen der len unter anderem der Umbau und Rückbau von higen Kosten. Zusammen mit der Bereitstellung Landesregierung“. innerörtlichen Straßen sowie verkehrstechnische einer Planungspauschale von 15 Prozent (ab 1. Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsver- Januar 2022: zehn Prozent) ergeben sich För- Fördervolumen des Landes von 660 Millionen Euro hältnisse für den Rad- und Fußverkehr, zur Er- derquoten von 65 bis 90 Prozent. Damit wird Das Förderprogramm Kommunaler Straßenbau höhung der Verkehrssicherheit oder zur Verbes- dem hohen Zuschussbedarf der mehrjährigen 2021 bis 2025 des Verkehrsministeriums nach serung der Lebens- und Aufenthaltsqualität im Investitionsvorhaben Rechnung getragen. Wei- dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsge- öffentlichen Straßenraum. Die Reduzierung der tere neue Maßnahmen können auch im Laufe setz (LGVFG) umfasst einschließlich der bereits Belastung durch Lärm und Luftschadstoffe wer- des Jahres ins Programm aufgenommen wer- in den Vorjahren aufgenommenen Maßnahmen den ebenfalls berücksichtigt. Erst im Jahr 2020 den. insgesamt 409 Vorhaben. Die Kommunen inves- wurden die Fördermöglichkeiten hierfür im LGV- Die Aufnahme der Maßnahmen in das Förder- tieren in diese Projekte rund 1,7 Milliarden Euro. FG erweitert. Ins Förderprogramm aufgenommen programm ist allerdings nicht mit einer Bewil- Das Fördervolumen des Landes daran beträgt 660 werden im außerörtlichen Bereich überwiegend ligung gleichzusetzen. Sie ermöglicht aber den Millionen Euro. Mit der aktuellen Programmfort- Vorhaben zum Bau, Aus- oder Umbau von Stra- Kommunen die Antragsstellung auf die konkre- schreibung werden 78 neue Projekte im Volumen ßen mit wichtiger Verbindungsfunktion, Maß- te Förderung der Maßnahme. von rund 68 Millionen Euro in das Förderpro- nahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Mit dem nach Antragstellung und Antragsprü- gramm Kommunaler Straßenbau auf Grundlage und Beseitigung von Unfallschwerpunkten sowie fung übermittelten Förderbescheid können die des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsge- Sicherung und Beseitigung von höhengleichen geplanten kommunalen Projekte dann umge- setzes (LGVFG) aufgenommen. Gegenüber dem Bahnübergängen. setzt werden. 9. April 2021 Auto im Fokus kurz notiert 15

Frühjahrscheck beim Motorrad – (lebens-) wichtige Tipps für Motorradfahrer Einige Motorradfahrer drehen schon wieder die ersten Runden. Genau deshalb müssen sie sich und ihr Motorrad gut vorbereiten. Um einem Unfall vorzubeugen, muss das Motorrad, das Zubehör und auch der Motorradfahrer mit einem Frühjahrscheck auf Vordermann gebracht werden. Hilfreiche und lebenswichtige Tipps für den not- wendigen Frühjahrscheck stellt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) zur Verfü- gung. Beim Motorrad ist die Kontrol- le wichtiger Bauteile wie Reifen, Bremsen, Lenkung und Beleuch- tung ein absolutes Muss. Wer sich mit der Technik und Funktionswei- se seines Motorrades nicht so gut auskennt, sollte sein Gefährt zum Frühjahrscheck in eine Werkstatt bringen. Zu den wichtigen Tipps gehört aber auch die Kleidung des Motorradfahrers, die einer sorgfäl- tigen Kontrolle unterzogen werden sollte. Lebenswichtig ist jedoch die erworbene Fahrsicherheit, welche an erster Stelle steht. Der Motor- radfahrer kann durch lockeres Kur- venfahren und gezielte Bremsübun- gen auf leeren Parkplätzen schnell wieder das richtige Gefühl für das Motorrad bekommen und das Risi- ko Unfall erheblich reduzieren. Trotz Frühjahrscheck, größter Vor- sicht und Beachtung der lebens- wichtigen Tipps ist das Unfallrisiko immens (fünfmal höher als bei Au- tofahrern), wobei der Motorradfah- rer als auch sein Sozius schwer ver- letzt werden können. Die möglichen Folgen eines Sturzes reichen von Das Auto fit machen für die warme kleinen Prellungen und Brüchen bis hin zu Querschnittslähmungen, Jahreszeit ernsten Kopfverletzungen oder im schlimmsten Fall sogar zum Tod. Eine gründliche Reinigung ist das A und O „Eine private Unfallversicherung ist für Motorradfahrer ein absolutes bei der Autopflege Muss“, betont Siegfried Karle, Prä- Nach den Belastungen des Winters sollte man sein Auto fit machen für die warme sident der GVI, ausdrücklich. Eine Jahreszeit. Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig, wenn nach einem Unfall Hier sind einige Aufbereitungstipps: nicht mehr gearbeitet werden kann. 1. Gründliche Reinigung in der Waschanlage. "Durch eine Vorwäsche mit dem Hoch- Müssen im Todesfall Hinterbliebene druckreiniger wird das Auto von grobem Schmutz befreit. Denn Schmutzpartikel versorgt werden, ist eine Risikole- wirken wie Schmirgelpapier und können den Lack beschädigen. In der Waschanlage bensversicherung immens wichtig, ein Programm mit Unterbodenwäsche wählen. zählt Karle weiter auf. 2. Motorwäsche durch den Fachmann. Eine Frühjahrscheckliste für Motor- rad und -fahrer, Tests über Motor- 3. Lack auf Kratzer und Beschädigungen überprüfen. radschutzsysteme sowie Tipps zum 4. Armaturen und Verkleidungen mit Mikrofasertuch reinigen. Thema Versicherungen stellt die 5. Luft- und Pollenfilter reinigen lassen. GVI unter www.geldundverbrau- (djd) cher.de, Rubrik „Gratis“, Motorrad kostenlos zur Verfügung. 16 kurz notiert Freizeittipp 9. April 2021

Tierversuche: UNESCO-Geopark Schwäbische Alb Berliner Bus wirbt für Ausstiegsplan Raus in die Natur - mit der Geopark-Entdeckerkarte! Aktion zur Bundestagswahl Die Geopark-Entdeckerkarte stellt die Natur in den rand und die Erdgeschichte im Gelände. Sie erschließen Seit dem 1. April nimmt die Kam- Mittelpunkt. Mit ihr kann man die Schwäbische Alb das Verständnis für die Natur, in der man gerade wan- pagne „Ausstieg aus dem Tierver- völlig neu entdecken und erleben: individuell, abseits dert, oder für die Steine, auf denen man im Moment such. JETZT!“ im wahrsten Sinne von ausgetretenen Routen und mit einem geschärften steht. Das Ziel der Entdeckerkarte ist es, den Blick in des Wortes neue Fahrt auf: die bun- Blick für die Geologie der schwäbischen Heimat. Sie alle Richtungen zu weiten. „Hier fängt Nachhaltigkeit desweit tätigen Vereine Menschen ist ab sofort kostenlos erhältlich. bereits an. Wer nur von einem Highlight zum anderen für Tierrechte und Ärzte gegen hetzt verpasst unter Umständen das Wesentliche. Als Tierversuche haben für die Dauer „Entdecken, erlegen, verstehen“ lautet das Motto der UNESCO-Geopark wollen wir Menschen für das ein- von sechs Monaten einen Berliner neuen Geopark-Entdeckerkarte. Über Koordinaten auf zigartige Erbe dieses Planeten sensibilisieren. Deshalb Stadtbus mit dem Ausstiegs-Slogan dem Smartphone navigiert sie Besucher*innen punkt- ist die Entdeckerkarte auch ein Bildungsmedium, das bekleben lassen. Kernforderung der genau zu über hundert Orten auf der ganzen Schwä- sich sehr spannend liest, sagt Ulrich Ruckh (Geopark- Kampagne ist die Entwicklung ei- bischen Alb und macht so die Wanderung zur Entde- Vorsitzender / Bürgermeister Schelklingen). nes Ausstiegskonzepts seitens der ckertour für die ganze Familie. Dank einer verständli- Bundesregierung. chen Symbolik, Farbgebung und Legende ist die Karte Wo bekomme ich die Entdeckerkarte? Die Entde- Im September 2021 wird ein neuer übersichtlich und leicht zu handhaben. Unter den ckerkarte ist ab sofort kostenlos in den 28 Geopark- gewählt – daher kon- Stichworten „Geologie hautnah“ und „Geologisches Infostellen und den Tourist-Infos der Schwäbischen zentrieren sich die Aktionen im Highlight“ findet man Höhlen, Fossilsammelstellen, Alb erhältlich. Eine PDF-Version gibt es auf www. Rahmen der Ausstiegs-Kampag- außergewöhnliche Felsformationen, geheimnisvolle geopark-alb.de ne, zu der sich 15 Tierschutz- und Täler und sehenswerte Geopoints mitten im Wald. Dr. Tierrechtsvereine zusammenge- Siegfried Roth (Geopark-Geschäftsführer) erklärt. „In Das Geopark-Netzwerk auf der Schwäbischen Alb schlossen haben, dieses Jahr ganz jeder Ecke der Schwäbischen Alb gibt es Zeugnisse ei- Botschafter des Geoparks sind 28 Infostellen (darun- besonders auf dieses politische ner faszinierenden Vergangenheit. Man muss nur die ter Schauhöhlen, Museen, Naturschutzzentren und Großereignis. Um nicht nur Poli- touristische Brille abnehmen und genau hinschauen. Bildungseinrichtungen), 34 Geopoints (vom Geopark tiker, sondern auch Wähler darauf Deshalb ist unsere Entdeckerkarte ein Angebot, das ausgezeichnete Geotope und Orte, wo Erd- und Kul- aufmerksam zu machen, dass ein gerade in der Pandemie dazu animiert, die Wander- turgeschichte erlebbar wird) sowie zahlreiche Natur-, Paradigmenwechsel weg vom an- stiefel zu schnüren und den Geopark individuell zu Höhlen- und Landschaftsführer. tiquierten Tierversuch und hin zu entdecken.“ einer modernen tierversuchsfreien Weitere Infos unter: Forschung notwendig ist, fährt ab „Wissen-to-go“ weitet den Blick Nebenbei vermittelt UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb, Markt- sofort ein ganz besonderer Bus für die Karte Wissen-to-go. Was ist zum Beispiel eine Doli- straße 17, 89601 Schelklingen die nächsten sechs Monate durch ne? Wo kann ich Bohnerz im Waldboden finden? Oder www.geopark-alb.de, Berlin. Dieser wurde mit großflä- warum sprudelt diese Quelle nur manchmal? Solche www.facebook.com/GeoParkAlb, chigen Aufklebern versehen, die Wissenshäppchen erklären Beobachtungen am Weges- www.instagram.com/geopark_schwaebische_alb sich über die Länge des Busses ziehen. Derart auffällig, wird das Thema Passanten sicherlich im Gedächtnis bleiben und viele zum Nachdenken anregen. Die Website www.ausstieg-aus-dem-tierver- such.de vermittelt weiterführende Informationen zu Tierversuchen, tierversuchsfreien Methoden und Argumenten für die dringende Notwendigkeit des Ausstiegs aus dem Tierversuch. „Mit dieser Art der Öffentlich- keitsarbeit gehen wir neue Wege, um viele Menschen über den Zeit- raum bis zur Bundestagswahl zu erreichen“, sind sich Christina Le- dermann, Vorsitzende von Men- schen für Tierrechte und Dr. Co- rina Gericke, Vizevorsitzende von Ärzte gegen Tierversuche, einig. Viele haben dazu bereits eine kla- re Haltung: Einer aktuellen Um- frage unter EU-Bürgern zufolge sprechen sich rund drei Viertel der Befragten für einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch mit verbind- lichen Zielen und Fristen aus. Weitere Informationen www.ausstieg-aus-dem-tierver- such.de Foto: UNESCO-Geopark Schwäbische Alb 9. April 2021 Freizeittipp kurz notiert 17

Regierungspräsidium Tübingen

Sammeln Sie erste Eindrücke im Schnupperkurs. Naturschutzgebiete – Entdecken Sie ganz unverbindlich hier hat die Natur die vielen Facetten des Golfspielens. Die DGV-Platzreife erlaubt es Ihnen auf Vorrang – Schützen und beinahe allen Golfanlagen in bewahren als oberstes Deutschland zu spielen. Ziel! SCHNUPPERKURS Gebiete, in denen ein besonderer • 2 Einheiten à 45 Minuten Schutz von Natur und Landschaft • Equipment und Bälle inklusive

07472 15050 • Abschlussgespräch 25,00€ p.P. aus wissenschaftlichen, naturge- [email protected] schichtlichen oder landeskundli- Golfclub Schloss Weitenburg AG PLATZREIFE chen Gründen oder zur Erhaltung bei Rottenburg am Neckar • 8 Einheiten Einzeltraining à 45 min. von Lebensstätten, Biotopen oder www.gcsw.de • 4 Einheiten Gruppentraining à 45 min. • Bälle während der Kurszeit Lebensgemeinschaften bestimmter • Nutzung der Übungsanlage wildlebender Tier- und Pflanzenar- • Regelkunde Unterricht in der Gruppe • Unterlagen für die Theorieprüfung ten notwendig ist, werden als Na-

399,00€ Preis pro Person 399,00€ Preis für 2 Personen 499,00€ Preis für 3 Personen 599,00€ turschutzgebiete gesichert. Nach § Lassen Sie die Natur und den Sport auf sich wirken. 23 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) können Naturschutz- gebiete auch wegen der Seltenheit, aktuell besonderen Eigenart oder hervorra- genden Schönheit von Natur und Landschaft ausgewiesen werden. So sollen die wertvollsten und wich- UFI-Code bei neuen Verbraucherchemikalien seit Anfang tigsten Biotope eines Naturraums erhalten werden. Insbesondere die des Jahres verpflichtend gefährdeten Tier- und Pflanzen- arten finden in Schutzgebieten Viele alltägliche Produkte, wie zum Beispiel Wasch- Alle nach diesem neuen Format gemeldeten chemi- Rückzugsräume für eine möglichst und Reinigungsmittel enthalten gefährliche chemische schen Produkte sind zur eindeutigen Identifizierung ungestörte Entwicklung. Die Aus- Stoffe. Wenn bei der Nutzung dieser Produkte die Ge- mit dem UFI-Code (Unique Formula Identifier-Code) weisung von Naturschutzgebieten brauchsanweisung und die Gefahrenkennzeichnung auf dem Etikett zu kennzeichnen. Mit diesem 16-stel- erfolgt durch die höheren Natur- beachtet wird, gelten diese im Allgemeinen als sicher. ligen UFI-Code können die GIZ schnell ermitteln, wel- schutzbehörden per Rechtsverord- Bei unsachgemäßer Verwendung oder Unfällen kann che chemischen Stoffe im Gemisch enthalten sind und nung. von diesen Produkten jedoch eine Gefahr ausgehen. welche Gefahren von ihm ausgehen können. Anhand Ein Naturschutzgebiet ist nach dem Insbesondere Kleinkinder, die an allem interessiert dieser Angaben erfolgt dann die Vergiftungsberatung. Nationalpark die strengste Schutz- sind, ihre Umwelt entdecken und alles gerne in den Wenn die Identifizierung der Chemikalie über den form, die das Naturschutzgesetz Mund nehmen wollen, sind besonders gefährdet. UFI-Code und nicht nur über einen Produktnamen er- vorsieht. Für jedes Naturschutzge- Die kleinen Forscher machen auch vor den haus- folgt, verringert sich die Gefahr einer Verwechslung biet gelten individuelle Regelun- haltsüblichen Chemikalien nicht Halt, so dass es zu mit ähnlich lautenden anderen Produkten. Auch wenn gen, die in einer speziellen Rechts- Vergiftungen oder Verätzungen kommen kann. Um sich die Zusammensetzung eines Produktes über die verordnung festgelegt sind. dann mit einer zielgerichteten Behandlung beginnen Jahre geändert hat, ist dies für die GIZ durch den UFI- Die fachliche Ausarbeitung von zu können, ist es für das Gesundheitspersonal nach Code zukünftig einfacher nachvollziehbar. Diese neue Naturschutzgebieten ist Aufgabe des Referats 56, Naturschutz und einem Vorfall mit gefährlichen Chemikalien wichtig, Kennzeichnungspflicht wird es den GIZ somit ermög- Landschaftspflege. Von dort er- möglichst schnell zuverlässige Informationen über die lichen, schnell und eindeutig die betroffenen Produkte folgt auch die spätere koordinie- Inhaltstoffe und Gefahren des beteiligten Produktes zu zu identifizieren und somit im Ernstfall dazu beitra- rende Betreuung der Gebiete. Das erhalten. Diese Informationen müssen bei bestimmten gen, Leben zu retten. Rechtsverfahren zur Ausweisung als gefährlich eingestuften Verbraucherchemikalien Seit dem 01.01.2021 sind neu auf den Markt gebrachte neuer Naturschutzgebiete wird von durch den Hersteller an das Bundesinstitut für Risiko- Verbraucherchemikalien, die aufgrund der physikali- Referat 55, Naturschutz und Recht, bewertung (BfR) gemeldet werden. Das BfR gibt die- schen oder gesundheitsschädlichen Eigenschaften als koordiniert. se dann an die Giftinformationszentren (GIZ) für ihre gefährlich eingestuft sind und somit den Meldekrite- Beide Referate entscheiden über Be- wichtige Beratungstätigkeit weiter. Beraten werden rien entsprechen, mit einem UFI-Code auf dem Kenn- freiungen von den Schutzgebiets- neben medizinischem Personal auch Privatpersonen, zeichnungsetikett zu versehen. Bis zum 31.12.2024 vorschriften in Einzelfällen. die im Notfall telefonischen Kontakt zu den GIZ auf- gibt es eine Übergangsregelung für bereits vor dem nehmen können. 01.01.2021 ans BfR gemeldete Produkte. Spätestens ab Pestizidverbot in Naturschutzge- Seit Anfang dieses Jahres gelten für den gesamten dem 01.01.2025 müssen alle auf dem Markt bereitge- bieten ab 01.01.2022 europäischen Wirtschaftsraum einheitliche Vorgaben, stellten meldepflichtigen Chemikalien mit einem UFI- Mit der Änderung des Naturschutz- wie und welche Inhalte über die gefährlichen Chemi- Code versehen sein. gesetzes des Landes im Sommer kalien zu melden sind. Das soll dazu dienen, die zur Weitergehende Informationen zum UFI-Code finden 2020 wurde ein umfassendes Ver- Beratung vorliegenden Informationen in allen Mit- Sie unter den folgenden Links auf der Homepage des bot von chemisch-synthetischen gliedsstaaten auf ein einheitliches Niveau zu bringen REACH-CLP-Biozid Helpdesk der Bundesanstalt für Pflanzenschutzmitten, biologischen und die Meldung für europaweit tätige Unternehmen Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und der des Bun- Pflanzenschutzmitteln und Biozi- zu vereinfachen. desinstituts für Risikobewertung. den in Naturschutzgebieten (NSG) eingeführt. Dieses Verbot gilt so- wohl für konventionell als auch für ökologisch wirtschaftende Betriebe Die nächste TiF-Ausgabe erscheint am 23. April ab dem 1. Januar 2022. 18 kurz notiert Job & Karriere 9. April 2021

„Frau und Beruf international“ Regierungspräsidium Tübingen beim startet! Girls´Day am 22. April 2021 Die berufliche Qualifizierung ihrer internationalen Handwerk, der Gastronomie und Computertechnik mit dabei Teilnehmerinnen ist das Ziel des Projekts „Frau und werden angestrebt. Beruf international“. Die Schwerpunkte sind außerdem #WirsindMITTENDRIN: Spannen- der Ausbau von Deutsch-Kenntnissen, gesellschaftli- Schwerpunkt im neuen Projekt „Frau und Beruf inter- de Online-Einblicke in eine viel- che Teilhabe, sowie die Stärkung der digitalen Kompe- national“ werden die digitalen Kompetenzen sein. Es seitige „Allround“-Behörde. tenzen. 24 Frauen aus der ganzen Welt haben wieder geht dabei um den sicheren Umgang mit dem eigenen die Möglichkeit, sich hier auf den Arbeitsmarkt vor- Smartphone und insbesondere darum, dieses nicht nur In diesem Jahr präsentiert das Re- zubereiten mit dem Ziel, danach einen Arbeits- oder für die sozialen Kontakte, sondern vor allem zum Ler- gierungspräsidium Tübingen am Ausbildungsplatz zu finden. Der aus zwei Modulen nen zu nutzen. Girls´Day ein abwechslungsrei- bestehende Kurs mit jeweils neun Monaten Laufzeit Die Teilnehmerinnen können sich für die Laufzeit des ches Programm für junge Mäd- stellt die Kommunikation an die erste Stelle. Praktika Projekts einen Laptop ausleihen, somit ist auch die chen und Frauen, die sich über und Expertenvorträge, die den Frauen Hilfestellung in Möglichkeit zum Remote-Unterricht während eventu- Berufsbilder jenseits von den tra- ihrem Alltag bieten, ergänzen den Unterricht. eller Lockdown-Phasen gewährleistet. ditionell geprägten Geschlechter- Im Projekt wird großer Wert auf das Kennen und Be- rollen informieren wollen. nennen-können der eigenen Stärken gelegt und die politische, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Coronakonform findet die Veran- Grundbildung zur besseren Teilhabe in der (berufli- staltung online statt, eine Anmel- chen) Gesellschaft gefördert. dung ist erforderlich. Ziel des Projekts wird sein, den Frauen individuelle, Wer plant und baut Radwege? realistische Berufsziele aufzuzeigen und ihr Selbstbe- Wer achtet darauf, dass Pflanzen wusstsein zu stärken. und Tiere am Gewässer geeigne- ten Raum zum Leben finden? Wer Unterricht ist immer Montag bis Freitag vormittags, kontrolliert, ob in der Zahnpas- kein Unterricht während der Schulferien. Voraus- ta wirklich so viel drin ist, wie setzung für die Teilnahme ist ein gutes Deutsch auf draufsteht? Oder wie wird man Niveau B1. Arbeitsagentur und Jobcenter übernehmen Eichbeamtin? für geeignete Teilnehmerinnen die Kosten mittels Bil- Am 03. Mai 2021 startet dieser Kurs zur Berufser- dungsgutschein. Diese Fragen werden am 22. Ap- kundung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt für Information und Anmeldung unter frauundberuf@ ril 2021 von 14.00 bis 16.30 Uhr Frauen mit Migrationshintergrund. Die Teilnehmerin- vhsrt.de und 0162/5764256. beim Online-Girls´Day von Mitar- nen lernen neben dem berufsbezogenen Deutsch viele Text und Fotos: Frau und Beruf Neckar-Alb beiterinnen und Mitarbeitern des verschiedene Berufe kennen, haben Fächer wie Wirt- Regierungspräsidiums Tübingen schafts- und Sozialkunde und Fachrechnen und berei- beantwortet. ten sich intensiv auf das nach wie vor typisch deut- sche Bewerbungsverfahren vor. Anders als in den vergangenen Jahren wird in diesem Jahr nicht Neben dem üblichen Schulunterricht werden Unter- vor Ort eingeladen, sondern in ei- nehmen der Region besichtigt, Expert*innen z.B. von ner Videokonferenz wird die bun- der Polizei, der Schuldnerberatung oder auch der Ar- te Mischung von Berufsbildern beiterbildung stellen sich vor und die Teilnehmerin- der Behörde vorgestellt. nen absolvieren Praktikas in den verschiedensten Be- rufsfeldern von Frisörin und Erzieherin bis zur Ver- Eine gute Gelegenheit für Mäd- waltungskraft und Sozialarbeiterin. Auch Berufe im chen der Klassen 5 bis 10, einen Einblick in spannende Berufsbil- der jenseits von klassischen Ge- schlechterrollen zu bekommen. Hier könnte Ihre Anzeige Interessierte Mädchen können sich bis 11. April 2021 online un- Taschengeld aufbessern? stehen! ter www.girls-day.de anmelden. Für die Zustellung unserer Zeitung suchen wir zuverlässige Rufen Sie uns an! Dort im „Girls´Day Radar“ das Austräger für die Gebiete: Angebot des Regierungspräsidium • Falkenweg / Sand Tübingen suchen und anmelden. • Lustnau / Friedhofstraße Telefon • Käsenbachstraße • Hauser Straße / Winkelrain 0176 - 72 45 54 90 • Hechinger Straße / Fürststraße • Unterjesingen Die nächste TiF-Ausgabe erscheint Ideal für Schüler, Studenten und Rentner Wir freuen uns auf Ihren Anruf. am 23. April Telefon 0172/88 99 293 9. April 2021 Job & Karriere im Fokus 19

    Leiden Sie unter einer   Borderline-   Persönlichkeitsstörung?      www.tif-tuebingen.de 

Sie haben die Chance, an einer klinischen Studie teilzunehmen, die eine neue medikamentöse Therapie zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) untersucht.

Hauptkriterien:

bestätigte Borderline-Persönlichkeitsstörung nsche 18 bis 65 Jahre alte Männer und Frauen ü zuverlässige Empfängnisverhütung (z.B. Antibabypille plus Kondom) Seite: 1 von 1 keine stationären Aufenthalte aufgrund Eine Unit der BPS in den 3 Monaten vor Studienstart Herrmann Group GmbH

Kostenlose Untersuchungen und Studienmedikamente Aufwandsentschädigung und Fahrtkostenerstattung

werden nach Möglichkeit erfüllt. Möglichkeit nach werden Mehr Informationen: Auf https://www.viomedo.de/ unter Suchbegriff 1402-0012. Hier finden Sie auch ein Studienzentrum in Ihrer Nähe. ierungsw latz Dr. Anne Rau P Können jedoch leider nicht immer berücksichtigt immer nicht leider werden! jedoch Können Calwerstr. 14, 72076 Tübingen L1 V1 2 Publisher - Advertisement Fokus_0421 im Tübingen COP.20.2507.22 1. April 2021, 16:17:21 JHA Offene/unklare Punkte Tel: 07071 29 86543 Fax: 07071 29 4141 [email protected] abcd 0605-1 / COP.20.2570 Grafik HG: Magenta: Name: Datum: Herrmann Group GmbH • COP.20.2507.22 Tübingen im Fokus_0421 Advertisement - Publisher 2 V1 L1 • Seite 1 von 1 • 1. April 2021, 16:17:21 2021, April 1. • 1 von 1 Seite • L1 V1 2 Publisher - Advertisement Fokus_0421 im Tübingen COP.20.2507.22 • GmbH Group Herrmann

Tübingen im Fokus sucht einen versierten Anzeigenverkäufer (m,w,d) – nebenberuflich – Wenn Sie Erfahrung in der Telefonakquise haben oder kommunikationsstark sind, erwarten Sie überdurchschnittlich hohe Provisionen und angenehme Arbeitsbedingungen.

Albstadt Ammerbuch Balingen Herrenberg Rosenfeld Bewerbung an: [email protected] 20 im Fokus Qualität & Service 9. April 2021 nne Wa Impressum: entrum Z inkaufs zen Wege Stadtzeitung E Einkauf der kur www.tif-tuebingen.de ANNE Erscheint im: WWanne Schlossgarten Verlag 4,5 cm ENTRUM Inhaber: Volker Rudolph ZZentrumege INKAUFSinkaufs zen W Schloßgartenstraße 4 EE inkaufBäckerei der Gauker kur 72070 Tübingen EinkaufE der kurzen Wege Telefon 07071/639 40 59 Allgemeinärzte Telefon 07071/566 86 90 Apotheke Bei der 4,5Kunsthalle, cm 72076 Tübingen, Bäckerei Gauker Allgemeinärzte Auflage: Bäckerei kostenfreie Parkmöglichkeiten vorhanden. Apotheke 30.000 Exemplare Bäckerei Zu erreichen mit den Buslinien 17, 13 und 5. Kreissparkasse Haltestelle Wanne Kunsthalle. Stadtmitte/Altstadt, Weststadt, Südstadt, Kreissparkasse Deren­dingen, Gartenstadt, Loretto, Französi- Supermarkt Supermarkt sches Viertel, Österberg, Bebenhausen, Lustnau, Bati MarktPfrondorf, Gbr WHO, Sand, Wanne, Schön­blick, Frauenärzte Bati Markt Gbr Hagelloch, Unterjesingen, Hirschau, Weil­heim, Frauenärzte Friseur 6,2 cm Wanne Kilchberg, Bühl, Wankheim, Kusterdingen, entrumGärtnerei Kiebingen, Wurmlingen, Kliniken Friseur 6,2 cm Z egeWir freuen uns auf Ihren Besuch! Einkaufs Metzgereizen W Gärtnerei Einkauf derObst kur & Gemüse Post TiF finden Sie auch hier: 4,5 cm Pizzeria Poststelle WHO; Backwaren vom Vortag, Metzgerei Bäckerei Gauker Froschgasse 10; aetka-Shop Internet+Telefonie, Allgemeinärzte Stehimbiss Kornhausstraße 9; Unitymedia Partnerstore, Obst & Gemüse Apotheke Zahnärzte Wir sind für SieMühlstraße da ! 2; Poststelle Wanne; Weinhaus Bäckerei Physiotherapie Schmid; BüroAktiv Tübingen e.V. Post Kreissparkasse Supermarkt nne Bati Markt Gbr Pizzeria Frauenärzte Wa Beim Herbstenhof, 72076 Tübingen zu erreichen mit Buslinie 17, 13, 5 Verkauf & Service Friseur 6,2 cm Parkmöglichkeiten vorhanden. entrum Herr Rentschler Gärtnerei Z Wege Stehimbiss inkaufs zen anneTelefon 0152/01 05 60 24 E Metzgerei im Fokus Flyer- und Beilagenwerbung Einkauf der kur W Mail [email protected] Obst & Gemüse Zentrum Zahnärzte Post Wege 4,5 cm Wir sind für Sieinkaufs da ! zen Frau Schanz Pizzeria E Telefon 0176/72 45 54 90 Bäckerei Gauker Einkauf der kur Physiotherapie Allgemeinärzte Stehimbiss Mail [email protected] Apotheke Zahnärzte Wir sind für Sie da ! 4,5 cm Bäckerei Physiotherapie Frau Baur Mail [email protected]äckerei Gauker Kreissparkasse Allgemeinärzte Supermarkt Beim Herbstenhof, 72076 Tübingen zu erreichen mit Buslinie 17, 13, 5 Beim Herbstenhof, 72076 Tübingen zu erreichen mit Buslinie 17, 13, 5 Bati Markt Gbr Apotheke Frauenärzte Parkmöglichkeiten vorhanden. Bäckerei Parkmöglichkeiten vorhanden. Friseur 6,2 cm Kreissparkasse Redaktion Gärtnerei Supermarkt Volker Rudolph Metzgerei Telefon 0172/8 89 92 93 Bati Markt Gbr Frauenärzte Obst & Gemüse Mail [email protected] 6,2 cm Post Friseur Pizzeria Gärtnerei Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Stehimbiss Metzgerei Anzeigen oder Änderungen sowie für den In- Zahnärzte Obst & Gemüse halt eingereichter Berichte und Kolumnen wird Wir sind für Sie da ! keine Haftung übernommen. Für unaufgefor- Physiotherapie Post dert eingesandte Manuskripte, Unterlagen oder Pizzeria Bildmaterial gilt die gleiche Regelung. Beim Herbstenhof, 72076 Tübingen zu erreichen mit Buslinie 17, 13, 5 Stehimbiss Parkmöglichkeiten vorhanden. Zahnärzte WirFür diesind Herstellung für unserer Sie Zeitung da verwenden ! Physiotherapie wir Recycling-Papier.

Beim Herbstenhof, 72076 Tübingen zu erreichen mit Buslinie 17, 13, 5 Parkmöglichkeiten vorhanden. Druck röhm typofactory Marketing GmbH Böblinger Straße 68 71060 Sindelfingen

... wir achten darauf, dass Ihre Beilage nicht in geballter Werbeflut untergeht! Die nächste TiF-Ausgabe Beilagen ab 47,– Euro/1.000 erscheint am 23. April Sprechen Sie mit Herrn Rudolph, er berät Sie gerne Telefon 0172/88 99 293 9. April 2021 Marktplatz / Qualität & Service im Fokus 21

Automarkt Stellenangebot

Wir kaufen Ankauf von REISEMOBILEN, Sport- Nette Familie in Derendingen Wohnmobile + Wohnwagen wagen, gerne auch Old-/ & Youngtimer, sucht für gepflegten Haushalt eine Auto-Barankauf  0 39 44 – 3 61 60 www.wm-aw.de Fa. PKW/Busse  07 11 – 3424 7363 Haushaltshilfe auf 450-Euro-Basis Transporter, 9 Sitzer, PKW, auch Unfall oder defekt [email protected] bei zwei Einsätzen pro Woche. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift unter  0 70 71 - 28 30 33 [email protected]

Autovermietung Schwarz Qualität & Service www.Autovermietung-Tuebingen.de  0 70 71 - 4 97 67 Transporter, 9 Sitzer, PKW – günstige Preise Ingrid Hornberger-Hiller RECHTSANWÄLTIN Tätigkeitsschwerpunkte: Honda CRV zu verkaufen! r Vertragsrecht  rErbrecht Bj. 2005, gut erhalten r Familienrecht  01 72 – 8 89 92 93 Stöcklestraße 20 r 72070 Tübingen Fax (0 70 71) 41 08 08  4 45 15

Immobiliengesuche  Suche dringend Wiesen- od. Frei- Nette Familie (Kinderarzt und Leh-   zeit-Grundstück / Garten / Scheune / rerin) mit drei Kindern sucht Haus/   Garage / Stellplatz in TÜ, RT / BL und Whg. mit Garten in Tübingen zum  Umbgebung.  01 60 – 99 24 11 18 Kauf.  01 76 – 80 05 08 85               Vermietung   

     Schönes Büro – 35 qm        in zentraler Lage!  

   günstig zu vermieten.  

     Telefon: 0 70 71 – 9 68 37 70     

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Raum und Zeit Rufen Sie uns an! für Trauernde Telefon 0172 - 8 89 92 93 Mit TiF erreichen Sie mehr als 50.000 Leser! Die nächste TiF-Ausgabe erscheint am 23. April Tel. 07071 92780 · Handwerkerpark 5 · 72070 Tübingen 22 Mini-Fokus Die „Gute Nacht Geschichte“ für unsere kleinen Leser 9. April 2021 Familie Storch

Storch, Storch, du Guter, bring mir’ nen kleinen Bruder! reits die ersten schwarzen Schwanzfedern. Die jaulenden Rufe sind Storch, Storch, du Bester, ich nehme auch eine kleine Schwester! ebenfalls zu einem klanghaften Klappern geworden. Die bequeme Vater Storch steht hoch oben auf dem Rand eines riesigen Nestes Nestzeit nähert sich also dem Ende zu. Eines Tages werden die und schüttelt den Kopf. „Mama, hast Du das gehört? Was sollen Jungen geweckt von einem Rütteln am Hochstamm ihrer Behau- die Menschen nur von uns? Wir haben doch genug mit unserer sung. Die Eltern sind wie üblich auf Nahrungssuche fortgeflogen. eigenen Brut zu tun. Nun sollen wir auch noch den Menschen die Da erscheint über dem Nestrand ein Menschengesicht! Erschrocken Babys bringen! Nein, das sollen die schön allein besorgen. Halte ducken sich die Kleinen zurück. Sie kennen die Leute unter sich auf Du nur unsere Eier warm, ich bin gleich wieder mit dem Früh- der Erde, sie winken ihnen oft zu. Aber das hier sind Fremde! Wenn stück zurück.“ Er startet, breitet die Flügel weit aus, streckt den nur die Eltern wieder hier wären! Eine Hand greift nach ihnen, Hals nach vorn, die langen roten Beine nach hinten, und ab geht und ruckzuck haben beide Geschwister einen Ring am Bein. Sehr die Post. Auf der nahe gelegenen feuchten Wiese komisch! Doch es ist wichtig für die Vogelschützer. ist sein Landeplatz. Dort findet er meistens, Sie überwachen damit den Bestand und die was er braucht. Diesmal muss er nicht Aufzucht der Störche. Die Männer klet- lange warten. Ein vorwitziger tern auf ihren langen Leitern wie- Frosch will vor ihm ausreißen. der nach unten. Als Mama und – Gib Dir keine Mühe, Di- Papa mit dem leckeren Essen cker, meine langen Stelzen zurückkommen, ist dieses sind schneller als Deine beängstigende Erlebnis Sprünge! – Mit dem schon wieder vergessen. spitzen roten Schna- Fressen ist nun mal bel ergreift er ihn wichtiger. Eines Tages und schon geht es ist der Morgen grau. mit kräftigem Flü- Wolken jagen über gelschlag zurück. den Himmel, ein Zuhause hat sich Sturm kündigt sich unterdessen etwas an. Die zwei Jung- ereignet: die erste störche tummeln Eierschale ist ge- sich auf der Wiese. sprungen. Heraus Sie ernähren sich kommt ein klei- jetzt schon selbst. nes weißes Etwas Da fallen bereits die mit kurzem grauen ersten schweren Was- Schnabel, aber schon sertropfen. „Zurück ins langen, noch dunklen Nest“, warnt Mama, „nur Beinen. Mutter Storch be- da seid ihr vor dem Un- trachtet stolz ihren Erstge- wetter sicher.“ Sie heben ge- borenen. – Gut geraten, denkt horsam die Flügel und wollen sie, und der zweite? – Eben kracht in die Luft, aber der Sturm drückt wieder eine Schale. – Er ist ein biss- sie immer wieder zu Boden. Endlich chen mickriger, aber wir haben ja Papa, ist es doch geschafft, sie fliegen. Und nun der wird’schon richten. Er wird genug Nahrung zum Nest. Der erste peilt es an, streckt die lan- heranschaffen. Eben fliegt er schon wieder ein, mächtig gen Beine nach vorn und landet sicher auf dem Rand. Der erstaunt, dass das Nest schon gefüllt ist. Er öffnet den Schnabel, zweite will das auch so machen, aber er war noch nie so geschickt und die schon vorverdaute Fracht landet bereits im Hals des ersten wie sein Bruder. Falsch geortet! Vorbei am Ziel! Noch einmal das- Sohnes. Sofort macht er kehrt zum abermaligen Futterholen. Mama selbe, aber von der anderen Seite mit Gegenwind. Mutter schüttelt tröstet unterdessen das Nesthäkchen: „Du bekommst auch gleich den Kopf: „Ob der das noch lernt?“ Da kommt er zurück. Diesmal etwas Feines.“ fasst sein Fahrgestell sicher den Nestrand. Zwei Monate geht es nun schon so hin und her. Die Jungen sind — Aber jetzt schleunigst unter Mutters Gefieder. Nun kann uns groß geworden und stehen bereits auf dem Nestrand. Sie üben den das schlimmste Wetter nichts mehr anhaben. Bis August haben Flügelschlag. Das riesige Nest aus knorrigen Ästen und Zweigen ist wir Zeit, Flugsicherheit und Ausdauer zu üben, um beim großen fast schon zu klein für die große Familie. Schön ist der Nachwuchs Flug in den Süden nicht schlapp zu machen. Jetzt aber erst einmal anzuschauen! Die bis dahin noch grauen Schnäbel und schwarzen Augen zu und abwarten. Auch der stärkste Regen geht irgendwann Beine bekommen langsam eine rote Farbe. Das weiße Kleid zeigt be- vorüber, und morgen scheint gewiss wieder die Sonne. 9. April 2021 Ihre Ansprechpartner von A bis Z im Fokus 23

Auto Autohaus Bestattung Bestattung Bestattungsdienst

TÜV-Prüfstelle in TÜ-West Autohaus Barth Bestattungen Gommel e.K. Flunkert Bestattungen Bestattungsdienst Felden Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Au Ost 9, 72072 Tübingen Lilli-Zapf-Straße 15,TÜ  07071-9776611 Belthlestr. 4, TÜ  0 70 71 - 44 02 77 Aixer Straße 12, 72072 TÜBINGEN Sa. 9.00 – 13.00 Uhr www.honda-barth.de Bereitschaft 24 Stunden - jeden Tag! 24 Stunden-Service  0 70 71 - 85 67 21  0 70 71 - 77 04-413  0 70 71 - 15 91 0 www.bestattungen-gommel.de www.flunkert-bestattungen.de www.bestattungsdienst-felden.de

Bestattungsdienst Fensterladen Friseursalon Grabsteine/Grabmale Immobilien

RILLING & PARTNER Martin Zeeb SALON KERN  0 70 71 - 640 480 Grabmale Kirsch SCHAICH Immobilien GmbH Bestattungsdienst Tübingen Fensterläden aus Holz und Alu, Hausbesuche und Perückenservice 72074 Tübingen, Blaihofstraße 127, Kirchentellinsfurter Str. 1 - Kusterdingen Handwerkerpark 5, TÜ  07071-9 27 80 Sektionaltore, Sonnenschutz Beim Herbstenhof 9, Tübingen-Wanne  0 70 71 - 8 21 39  0 70 71 - 3 88 24 Fax 0 70 71 - 3 88 27 www.rilling-und-partner.de Rottenburg  0 74 72 - 71 82 Di. bis Sa. von 8 – 20 Uhr, Mo. geschl. www.grabmale-kirsch.de www.schaich-immobilien.de

Immobilien Konfliktlösung LEKTORAT/KORREKTORAT/TEXT Malergeschäft Orthopädie

Springmann Immobilien Scheidung? Schulden? Erbschaft? Lektorat Daniel Eberhardt maler ehehalt tübingen Hartmeyer Orthopädie-Schuhtechnik Lange Gasse 19, 72070 Tübingen Christian Lauterkorn Starke Texte wirken besser! Thomas Ehehalt Calwerstraße 2, Tübingen  07071 - 52834 Schweickhardtstraße 5, 72072 Tübingen lektorat-danieleberhardt.de Weizsäckerstraße 4, TÜ Tel. 2 25 01  0 70 71 - 4 53 09 www.immobilien-springmann.de  0 70 71 - 9 68 37 70  0 70 71 - 41 08 25 www.maler-ehehalt.de www.schuh-hartmeyer.de lauterkorn. [email protected]

Physiotherapie Steuerberater TÜV Verlag Versicherung

Praxis für Physiotherapie RTS Steuerberater TÜV-Prüfstelle in TÜ-West Schlossgarten Verlag ERGO Geschäftsstelle Tobias Klink Albert Arendt Eino Hahn Steuerberater + RA Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Schloßgartenstraße 4 Keplerstraße 10, Tübingen, Robert-Gradmann-Weg 2, TÜ-Wanne Wilhelmstraße 146, 72074 Tübingen Sa. 9.00 – 13.00 Uhr 72070 Tübingen Fax: 9 20 83 41  0 70 71 - 9 20 83 40  0 70 71 - 6 23 31  0 70 71 - 5 59 43  0 70 71 - 7 70 44 13  0172 - 88 99 293 [email protected] www.physiotherapiearendt.de [email protected] www.rtskg.de

Versicherung Versicherungen Werbung Zahnarzt Zeitung

WGV Servicebüro Tübingen ERGO 55Plus-Büro MedienDesign Hammley Dr. med. dent. Stefan Lachmann Tübingen im Fokus Jacqueline Mädel Klaus Wutzler Werbung von A bis Z Spezialist für Prothetik (DGPro) Schloßgartenstraße 4 Gartenstr. 9/1, Tübingen Uhlandstr. 11, 72072 Tübingen 70794 Filderstadt • www.medeha.de Tü-Derendinger Str. 40  0 70 71 - 7 26 64 72070 Tübingen  07071 56 555 60 [email protected]  07 11 - 7 87 41 45 www.zahnarztpraxis-tuebingen.com  0172 - 88 99 293 [email protected]  0 70 71 - 763 98 66 – Mobil: 0176 - 24 600 371

1 Jahr platziert sein? Wir beraten Sie gerne! Rufen Sie uns an Telefon: 0172/88 99 293 Diese Hörgeräte verändern Ihr Leben! Sensation aus Deutschland

Die fast unsichtbare Hörlösung! Das nahezu unsichtbare für nur Hörgerät SIGNIA SILK 1X 199,-€ * High-Tech für natürlichen Klang Nur in Verbindung mit einer ohrenärztlichen 3 Jahre Garantie Verordnung. Bei privater Versorgung 849,-€ pro Hörgerät. Hörgeräte auch über App steuerbar Sofort einsetzbar Das akkubetriebene Hörgerät Pure Charge & Go 1X Akku statt Batterien! Nie wieder Batterien wechseln Hörgeräte inkl. Natürlicher Klang Ladestation für nur* 3 Jahre Garantie / 5 Jahre auf den Akku Über App steuerbar 999,-€ Telefonieren und Musikhören Nur in Verbindung mit einer ohrenärztlichen Verordnung. Bei privater Versorgung direkt über die Hörgeräte 1.250,-€ pro Hörgerät inkl. Ladestation.

70178 Stuttgart 72076 Tübingen Marienstraße 5 Vogelbeerweg 4 Tel.: 0711 / 295385 Tel.: 07071 / 6890733 HÖREN + SEHEN www.hoergeraete-pavel.de