Biographische Notizen
Biographische Notizen Erika Hammer, Studium der Germanistik und Geschichte in Pecs (Ungarn) und Heidelberg. Aufbaustudiengang über Schweizer Kultur und Uteratur in Budapest und Zürich. Zurzeit Überassistentin arn Germanistischen In stitut der Universität Pecs. Forschungsschwerpunkte: Romantik, Fragen der Modernität, zeitgenössische Uteratur, transkulturelle Uteratur. Di verse Publikationen zu Burger, vgl. v. a. die Dissertation: -, »Das Schwei gen zum Klingen bringen«: Sprachkrise und poetologische Reflexionen bei Hermann Burger, Harnburg 2007 (= Poetica: Schriften zur literaturwis senschart 95). Franziska Kolp, Studium der Germanistik und der französischen Utera tur an den Universitäten Bern und Poitiers. Dissertation über Gestaltun gendes Venus- undAphroditenmythos bei Joseph von Eichendorjj(1989). Seit 1990 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schweizerischen Uteratur archiv, Bern (SLA). Diverse Vorträge und Publikationen zu Maja Beutler, Hermann Burger, Rainer Maria Rilke und Laure Wyss. Sabine Mainberger, Privatdozentin am Peter Szondi-Institut für Allge meine und Vergleichende literaturwissenschart der FU Berlin. Veröffent• lichungen, u.a.: -,Experiment Linie: Künste und ihre Wissenschaften um 1900, Berlin 2009 (= Kaleidogramme 53).-, Die Kunst des Aufzäh• lens: Elemente zu einer Poetik des Enumerativen, Berlin I New York 2003 (= Quellen und Forschungen zur Uteratur- und Kulturgeschichte 22). -, »Ordnungen des Gehens: Überlegungen zu Diagrammen und moder ner Uteratur- Mit Beispielen von Claude Simon, Robert Musil u.a.«, in: Poetica 39 (2007), S. 211-241. -,»Einfach (und) verwickelt: Zu Schillers >Unienästhetik< - Mit einem Exkurs zum Tanz in Hogarths >Analysis of Beauty«<, in: DVjs 79 (2005}, S. 196-251. Sonja Osterwalder, Studium der Germanistik, Vergleichenden Literatur wissenschaft und Religionswissenschaft in Wien und Zürich. Seither Assis tentin für Neuere deutsche Uteratur am Deutschen Seminar der Univer- 301 Biographische Notizen sität Zürich.
[Show full text]