RAD- UND WANDERREISEN 2019 Reisen so individuell wie Sie!

bis 28.02.2019

RADFAHREN Elbe ∙ Moldau ∙ Oder-Neiße ∙ Havel ∙ Spree ∙ Froschradweg ∙ Saale ∙ Ilmtal ∙ Unstrut ∙ Ostseeküste Nordsee mit Ostfriesland ∙ Weser ∙ Rhein ∙ Mosel ∙ Lahn ∙ Main ∙ Bodensee ∙ Berlin-Usedom Münsterland ∙ Ruhrtal ∙ Altmühltal ∙ Münchner Seen ∙ Neckar ∙ Donau (auch Rad & Schiff) Bornholm ∙ Salzkammergut ∙ Tauern

WANDERN Sächsische Schweiz inkl. Malerweg ∙ Altmühltal-Panoramaweg ∙ Sächsischer Weinwanderweg ∙ Rheinsteig ∙ Schwarzwald ∙ Alpen ∙ Salzkammergut ∙ Via Alpina Bärentrek ∙ Tessin

www.augustustours.de

Neurathener Felsentor © Franz Koshorst; Radfahrer am Elberadweg © Robert Michalk Photography; Wanderung im Gebirge © ARochau / Fotolia; Sonnenaufgang auf Usedom © Patrick / Fotolia Inhaltsverzeichnis 53 Partner-Touren in Süddeutschland NEU 54 Donau-Radweg: Passau – Wien (AT) 02 Alle Rad- und Wanderreisen im Überblick 55 Varianten am Donau-Radweg 03 Informationen zur Reisebuchung 56 Rad & Schiff: Passau – Bratislava (SK) – Passau 08 04 Häufig gestellte Fragen rund um Ihre Aktivreise 57 Partner-Touren im Ausland NEU 06 Mietfahrräder: Unser Service für Ihre Radreise 07 AugustusTours im Internet und mehr 58 Wanderregion Mitteldeutschland 08 Elberadweg 59 Komplettrunde entlang des Malerwegs 09 Prag (CZ) – Dresden 60 Malerweg (sportiv) 10 Varianten ab/an Prag (CZ) 61 Rundwanderung durch das Elbsandsteingebirge 11 Sternfahrten um Dresden 62 Highlighttour durch die Sächsische Schweiz 18 12 Dresden – Dessau 63 Sterntouren im Elbsandsteingebirge 13 Varianten am südlichen Elberadweg 14 Sternfahrten um Dessau 64 Harzer-Hexen-Stieg mit 15 Hamburg – Berlin-Mitte 65 Harzer-Hexen-Stieg: Südumgehung Brocken 16 Magdeburg – Hamburg 66 Harz: Rundwanderung ab/an 17 Varianten am nördlichen Elberadweg NEU 67 Harz: Sterntouren um Wernigerode

18 Oder-Neiße-Radweg 68 Sächsischer Weinwanderweg 22 19 Görlitz – Berlin-Mitte 20 Zittau – Insel Usedom 69 Altmühltal-Panoramaweg: Komplett NEU 21 Varianten am Oder-Neiße-Radweg 70 Altmühltal-Panoramaweg: Eichstätt – Kelheim NEU

22 Havel-Radweg 71 AugustusTours Partner-Touren Wanderreisen 23 Waren (Müritz) – Wittenberge 72 Rheinsteig: Mainz – Koblenz 24 Varianten am Havel-Radweg 73 Rheinsteig: Rüdesheim – Koblenz 74 Schwarzwald: Schluchtensteig 26 26 Spreeradweg 75 Schwarzwald: Rundwanderung ab/an Titisee/Saig 27 Bautzen – Berlin-Köpenick 76 Alpen: Rund um die Zugspitze 28 Varianten am Spreeradweg 77 Alpen: Bayerns Alpen & Seen 29 Froschradweg ab/an Bautzen 78 Alpen: Chiemgauer Alpen 79 Alpen: Salzburger Gipfel & Kitzbüheler Alpen 30 Saale-, Ilmtal- und Unstrut-Radweg 80 Salzkammergut: Rundwanderung in der Steiermark 31 Saale: Saalfeld – Magdeburg und im Ausseerland 30 32 Ilm: Ilmenau – Naumburg 81 Salzkammergut: Seenwanderung 33 Unstrut: Mühlhausen – Naumburg 82 Österreich: Welterbesteig Wachau NEU 34 Varianten an Saale, Ilm und Unstrut 83 Schweiz: Via Alpina Bärentrek NEU 84 Schweiz: Tessiner Highlights NEU 35 AugustusTours Partner-Touren Radreisen 36 Ostseeküsten-Radweg: Lübeck – Stralsund 85 Information zur Verarbeitung Ihrer Kundendaten 37 Varianten am Ostseeküsten-Radweg 86 Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden 38 Nordsee: Ostfriesland Inselhüpfen bei einer Pauschalreise nach § 651a des 35 39 Varianten an der Nordseeküste Bürgerlichen Gesetzbuchs 40 Weser-Radweg: Hannoversch Münden – Bremen 87 Reiseanmeldung 41 Varianten am Weser-Radweg 89 Allgemeine Geschäftsbedingungen für 42 Rhein-Radweg: Mainz – Köln Leistungen von AugustusTours 43 Varianten am Rhein-Radweg 44 Mosel-Radweg: Trier – Koblenz 45 Varianten am Mosel-Radweg 46 Lahn-Radweg: Marburg – Braubach 56 47 Varianten am Lahn-Radweg 48 Main-Radweg: Bamberg – Aschaffenburg 49 Varianten am Main-Radweg 50 Große Runde um den Bodensee 51 Varianten am Bodensee-Radweg 52 Partner-Touren in Nord- & Westdeutschland

58

Am Elberadweg in Dresden © Robert Michalk Photography; Bad Muskau; Waren (Müritz); Spreewald © dieter76 / Fotolia; Unstrut und Saale © Saale-Unstrut-Tourismus e.V.; 71 Kloster Weltenburg (Donau) © Radweg-Reisen; MS Theodor Körner © Rad und Reisen; Bastei © Bernd Thaller / flickr.com; Blick von der Zugspitze © Eurofun Touristik GmbH Liebe Aktivurlauber, in jeder Hinsicht rekordverdächtig war das Erleben Sie den Naturpark Altmühltal zwi- interessanten Rundtour, die in der Mozart- Jahr 2018 – es gab unzählige warme sowie schen Treuchtlingen und Kelheim auf gut stadt Salzburg beginnt und endet. sonnige Rad- und Wandertage an denen beschilderten Wegen, die Sie sowohl an sich so viele AugustusTours Aktivreisegäste landschaftlichen als auch kulturellen Höhe- Auch 2019 haben wir jeweils eine Rad- und wie nie zuvor auf den schönsten Strecken punkten entlangführen. Wer es deutlich an- eine Wanderreise zur Reise des Jahres aus- getummelt haben. Dabei konnten wir die spruchsvoller mag, liegt mit der Via Alpina erkoren. So feiert der Saaleradweg sein ersten Radler im idyllischen Ruhrtal sowie Bärentrek in der Schweiz genau richtig. Vor- 25-jähriges Bestehen und Sie können auf am Froschradweg in der Lausitz begrüßen. bei an Jungfrau, Eiger und Mönch wird Sie der Tour von Saalfeld nach Magdeburg ein Die Chiemgauer Alpen haben erstmalig un- die Strecke mit spektakulären Pässen und Abendessen auf unsere Kosten genießen. sere Wandergäste begeistert. grandiosen Gletschern begeistern. Ebenfalls Atemberaubende Aussichten stehen bei der neu im Programm und landschaftlich nicht Wanderreise des Jahres im Vordergrund: Ge- Unsere Internetseite strahlt seit dem Früh- minder einzigartig ist die Wachau mit dem nießen Sie diese auf einer Tour entlang des jahr in neuem Glanz und lädt Sie nun auf hiesigen Welterbesteig. Der Name verrät es: Malerwegs und krönen Sie die Reise mit ei- eine benutzerfreundliche und übersichtliche Der Höhenweg durch das bekannte Weinan- nem geschenkten Abendessen in Pirna. Reise durch unser vielfältiges Programm ein. baugebiet verbindet über historische Pfade An diesem basteln wir wie immer fleißig, um die 13 Gemeinden des UNESCO-Weltkultur- Begeben Sie sich nun auf eine bildreiche Ihnen auch in Zukunft eine bunte Mischung erbes Wachau und führt durch eine der at- Tour durch unseren Katalog und schmieden aus bewährten Klassikern und neuen High- traktivsten Flusslandschaften Europas. Sie gemeinsam mit der Familie oder Freun- lights zu bieten. In diesem Katalog haben den neue Reisepläne. Gern unterstützen wir Sie dabei die Wahl aus 110 verschiedenen Alle Pedalritter haben die Auswahl aus ver- Sie dabei! Auf Ihre Anfragen freuen wir uns! Rad- und Wanderreisen. schiedenen Touren an der nördlichen Elbe zwischen Cuxhaven und Wittenberge, wel- Was ist neu 2019? Für alle wanderbegeis- che wir zum Teil neu entwickelt oder auch terten Urlauber haben wir tolle Aktivreisen ins Programm „zurückgeholt“ haben. Ganz Ihre Anke Herrmann am Altmühltal-Panoramaweg entwickelt. neu dabei ist der Tauernradweg mit einer und das AugustusTours aktiv reisen Team

Teamfoto: Verena Riedel, Annegret Linke, Thomas Klare, Ricarda Mager, Stefanie Quastenberg, Anke Herrmann, Catharina Sahlmann, Sarah Schmied, Isabel Schirmer (von links nach rechts) © Robert Michalk Photography www.augustustours.de 01 ALLE RAD- UND WANDERREISEN IM ÜBERBLICK

DK Bornholm

OSTSEE Rügen Nord-Ostsee- Ostseeküsten- Kiel Radweg NORDSEE Kanal SCHLESWIG-HOLSTEIN Usedom MECKLENBURG-VORPOMMERN Ostfriesland Brunsbüttel Berlin-Usedom- Hamburg Radweg Nordseeküsten- Schwerin Radweg Müritz

NL PL Bremen A24 A7 Elbe BRANDEN- BURG NIEDERSACHSEN Havel

Oder Münsterland Weser SACHSEN- Berlin ANHALT A10 Spree Potsdam Hannover Elbe A10 A2 A13 Magdeburg A9 Spreewald Goslar A14 Lutherstadt Wittenberg Neiße Wernigerode Dessau Cottbus NORDRHEIN-WESTFALEN A7 Lausitz Duisburg Elbe Halle Harz Sächsischer Ruhr Weinwanderweg Rhein Saale Leipzig Bautzen Düsseldorf A14 Unstrut Lahn SACHSEN Görlitz A4 Erfurt Köln Dresden HESSEN A4 A4 Sächsische Bonn A45 THÜRINGEN A5 A9 Schweiz Ilm BE A7 Rheinsteig Koblenz Elbe Frankfurt/Main CZ Moldau Prag Main Mosel Rhein A3 LU Bamberg RHEINLAND-PFALZ Würzburg Mannheim

SAARLAND Nürnberg Neckar Altmühl Altmühltal- BADEN-WÜRTTEMBERG Panoramaweg Regensburg

A7 Donau FR Stuttgart Welterbesteig Wachau Isar A9 BAYERN Donau Schwarzwald München AT Salzkammergut Freiburg Bayern Alpen Bodensee

CH Tauernradweg

Via Alpina Bärentrek

AugustusTours Radreisen Original-Reisen Partner-Touren Wanderreisen

Tessin

02 www.augustustours.de INFORMATIONEN ZUR REISEBUCHUNG

Radfahrer am Elberadweg © Robert Michalk Photography Reiseunterlagen (Beispiel)

Reiseunterlagen Buchung & Rechtzeitig vor Reiseantritt erhalten Sie von Ermäßigungen & AugustusTours ein individuelles Paket Reise- Reiseunterlagen unterlagen mit umfangreichem Karten- und Rabatte Informationsmaterial. Voraussetzung ist der Anmeldung Eingang Ihrer kompletten Zahlung. Frühbucherrabatt: Schnell sein lohnt sich! Unsere Reisen sind auf Anfrage nach Ver- Bei Buchung einer Reise bis zum 28.02.2019 fügbarkeit buchbar. Zur Anmeldung nutzen Das Reiseunterlagenpaket beinhaltet: erhalten Sie auf alle Katalog- und Internet- Sie bitte das Formular am Katalogende, ∙ Ihren persönlichen Reiseablauf pauschalen einen Frühbucherrabatt von 5 % welches Sie uns ausgefüllt per Post oder ∙ Fahrrad- oder Wanderkarten (z.B. auf den Grundreisepreis (exklusive Zusatz- Fax zuschicken können. Gern nehmen wir bikeline, grünes herz oder hikeline) leistungen). Ihre Buchung auch telefonisch oder per ∙ Streckenbegleitende Informationen mit E-Mail entgegen. Sie können Ihre Reise Tipps für Besichtigungen, Restaurant- Gruppenrabatt: Wir gewähren folgende Grup- aber auch ganz bequem im Internet unter empfehlungen und wichtigen Kontakt- penrabatte auf alle entsprechend gekenn- www.augustustours.de buchen. adressen wie z.B. Fahrradwerkstätten zeichneten AugustusTours OriginalReisen ∙ Voucher für Ihre Übernachtungen und (Katalog- und Internetpauschalen) inklusive Für alle Kurzentschlossenen: Wir freuen uns alle weiteren gebuchten Leistungen Gepäcktransport (exklusive Zusatzleistungen): über alle kurzfristigen Buchungen, bitten ∙ Ortsprospekte ∙ 6 % bei 4 vollzahlenden Personen aber zu bedenken, dass wir für eine gründ- ∙ Kofferanhänger bei Gepäcktransport ∙ 10 % bei 8 vollzahlenden Personen liche Vorbereitung Ihrer Reise mindestens 5 Werktage Vorlaufzeit vor der Anreise be- Reiseunterlagen unserer Partnerveranstalter Die angegebenen Gruppenrabatte setzen nötigen. können in Form und Gestaltung abweichen. eine gemeinsame Rechnungsstellung sowie den Reiseunterlagenversand an eine ange- Reisebestätigung und Rechnung Der Versand der Reiseunterlagen erfolgt in- gebene Adresse voraus. Die Zahlung des Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie nerhalb Deutschlands direkt zu Ihnen nach kompletten Reisebetrages erfolgt ebenfalls innerhalb weniger Tage Ihre Reisebestäti- Hause. Bei kurzfristigen Buchungen können durch eine Person. Gruppenermäßigungen gung und Rechnung per E-Mail. Falls uns die Reiseunterlagen auch im Starthotel hin- sind lediglich mit Frühbucherrabatt, nicht Ihre E-Mail-Adresse nicht vorliegt, senden terlegt werden. aber mit anderen Sonderaktionen kombi- wir Ihnen die Dokumente per Post zu. nierbar. Zudem gilt der Rabatt nicht für Zu- Stornierung satzleistungen. Zahlung Sollten Sie Ihre Reise absagen müssen, tei- Sobald Ihnen die Reisebestätigung und len Sie uns dies bitte umgehend schriftlich Dreibettzimmerrabatt*: Bei Übernachtung in Rechnung vorliegen, wird eine Anzahlung mit. Im Falle einer Stornierung gelten unse- einem Dreibettzimmer gewähren wir 10 % in Höhe von 10 % des Gesamtreisepreises re Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte Ermäßigung auf den Arrangementpreis im innerhalb der nächsten 14 Tage fällig. Die beachten Sie, dass Stornierungsgebühren Doppelzimmer für die dritte zahlende Per- Zahlung des Restbetrages erfolgt bis 4 Wo- auch für Zusatzleistungen anfallen. son. Voraussetzung dafür sind drei Vollzah- chen vor Anreise. Ihre Aktivreise können Sie ler. Die Dreibettzimmerermäßigung ist mit bequem per Überweisung oder Kreditkarte Reiserücktrittskostenversicherung der Kinderermäßigung nicht kombinierbar. (Visa/Mastercard) bezahlen. Sie erhalten mit Ihrer Reisebestätigung ein Angebot zum Abschluss einer Reiserücktritts- Kinderermäßigung*: Kinder bis zum vollen- Sicherungsschein kostenversicherung. Gern beraten wir Sie, deten 3. Lebensjahr wohnen im Zimmer der Entsprechend der EU-Bestimmungen für um den optimalen Versicherungsschutz für Eltern kostenfrei. Mitreisende Kinder bis 12 Pauschalreisen sind Ihre Zahlungen im Fal- Sie zu finden. Für Gruppen ab 10 Personen Jahre, die im Zimmer der Eltern übernachten le einer Insolvenz durch den Veranstalter gibt es spezielle Angebote. Sie können die (z.B. auf einem Zustellbett), erhalten 50 % AugustusTours e.K. bei der R+V Versiche- Versicherung auch online auf unserer Inter- Ermäßigung auf den Arrangementpreis der rung abgesichert. Den Sicherungsschein er- netseite www.augustustours.de abschließen. gebuchten Reise. Dies gilt nicht bei nur halten Sie mit der Reisebestätigung. einem Erwachsenen mit einem Kind.

*gilt nur für AugustusTours Original-Reisen www.augustustours.de 03 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN RUND UM IHRE AKTIVREISE

Fahrradübergabe © LTV Sachsen, Marko Kubitz AugustusTours Gepäcktransport (Thomas Klare)

Schwierigkeitsgrade An- & Abreise Übernachtung &

Radreisen Die An- und Abreise erfolgt bei all unseren Verpflegung Touren in Eigenregie. Wir haben die Reisen Schwierigkeitsgrad: leicht so geplant, dass die Start- und Zielorte be- Sie übernachten in rad- bzw. wanderfreund- quem mit der Bahn und dem Pkw erreichbar lichen Hotels und Pensionen mit 3- und Gemütliches Radeln in meist ebenem Gelän- sind. Detaillierte Informationen für Ihre An- 4-Sterne-Standard. Viele wurden von uns de mit Etappen bis 40 km, auch für ungeüb- reise per Bahn und Pkw sowie zu Parkmög- persönlich getestet. te Radler gut zu schaffen lichkeiten und weiteren Anreisemöglichkei- ten finden Sie auf www.augustustours.de. An zahlreichen Radwegen können Sie zwi- Schwierigkeitsgrad: mittel schen zwei verschiedenen Unterkunftskate- Vorwiegend leichtes Radeln mit einzelnen Anreise mit dem Pkw gorien wählen: schwierigen Wegverhältnissen und Etappen Da viele Hotels nicht über Langzeitparkplät- bis 70 km, eine gewisse Grundkondition ze verfügen, erhalten Sie in Ihren Reiseun- Kategorie A: Hotels mit 3- und 4-Sterne- sollte vorhanden sein terlagen Informationen und Tipps zu öffent- Standard im Zentrum bzw. zentrumsnah lichen Parkplätzen und -häusern in Ihrem gelegen Schwierigkeitsgrad: schwer Startort. Parkgebühren sind immer direkt vor Ort zu entrichten. Kategorie B: Hotels, Pensionen und Gast- Touren mit Etappen über 70 km und an- höfe mit 3-Sterne-Standard, teilweise etwas spruchsvollen Wegverhältnissen, für geübte Anreise mit der Bahn außerhalb des Ortes Radler mit guter Kondition Wir empfehlen Ihnen die Buchung des RIT- Tickets. Dieses ist nicht zuggebunden und Alle gebuchten Unterkünfte verfügen über Wanderreisen berechtigt zur Fahrt in allen Zügen der Deut- Dusche/Bad/WC im Zimmer und TV. Zudem schen Bahn (inkl. IC, EC und ICE). Sitzplatz- achten wir bei der Auswahl auf sichere Fahr- Schwierigkeitsgrad: leicht reservierung und Radmitnahme sind nicht radabstellmöglichkeiten im Hotel sowie auf Wanderungen auf vorwiegend gepflegten Bestandteil des Tickets, können aber gern eine Lage möglichst nah am Rad- oder Wan- Wanderwegen ohne nennenswerte Schwie- erfragt werden. derweg. rigkeiten, auch mit wenig Wandererfahrung und Kondition zu schaffen, Gehzeit ca. 4 bis bis 350 km 63 w (2. Klasse) Gern buchen wir für Sie einen Verlängerungs- 5 Stunden, Höhenunterschiede max. 400 m 98 w (1. Klasse) aufenthalt am Anfang oder Ende der Tour. w Schwierigkeitsgrad: mittel ab 351 km 113 (2. Klasse) Verpflegung w 176 (1. Klasse) Wir bieten unsere individuellen Reisen mit Wanderungen für geübte Wanderer auf Frühstück an. Mit unseren Restaurantemp- vorwiegend gepflegten Wegen mit einigen Preise gelten für Hin- und Rückfahrt inkl. fehlungen in den Reiseunterlagen möchten anspruchsvollen Passagen, teilweise kurze Umwelt-Plus-Beitrag für Züge des Fernver- wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Lo- steile Aufstiege und schmale Abstiege über kehrs. kalität für Ihr Abendessen und die Art des Treppen, Trittsicherheit und Ausdauer erfor- Menüs selbst vor Ort zu bestimmen. Gerne derlich, Gehzeit ca. 5 bis 6 Stunden, Höhen- Transferservice können Sie gegen Aufpreis eine Halbpen- unterschiede max. 650 m Auf einer Vielzahl unserer Reisen bieten wir sion buchen, je nach Hotel als Tagesgericht Ihnen unseren Transferservice an. Wir ho- oder in Buffetform. Preise auf Anfrage! Schwierigkeitsgrad: schwer len Sie zu Ihrem Wunschtermin mit unseren Wanderungen für konditionierte und sehr komfortablen Kleinbussen und Minivans di- erfahrene Wanderer mit häufigen Auf- und rekt an Ihrem Hotel ab und bringen Sie mit Abstiegen über enge Pfade oder schmale Ihrem Gepäck (und Fahrrädern) zum Aus- Treppen und Leitern, sehr gute Kondition gangspunkt der Tour zurück. Weitere Infor- und Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit über mationen finden Sie im Katalog unter den 6 Stunden, Höhenunterschiede max. 1000 m jeweiligen Reisen.

04 www.augustustours.de HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN RUND UM IHRE AKTIVREISE

Mietfahrräder (Beispiel) © Robert Michalk Photography Gepäckanlieferung

Gepäcktransport Schlechtes Wetter Wissenswertes

Damit Sie „unbeschwert“ Ihren Rad- oder oder Panne Reisegutscheine Wanderurlaub genießen können, bieten wir Gern senden wir Ihnen zum Verschenken ei- Ihnen auf allen Reisen unseren zuverlässi- Wenn sich Regen ankündigt, gibt es mehre- nen Reisegutschein mit frei wählbarem Wert gen Gepäcktransportservice an: re Möglichkeiten, dem Schauer zu entkom- per Post zu. Der Geschenkgutschein ist auf - Gepäckabgabe bis 9 Uhr an der men: eine kurze Pause im nächsten Restau- alle AugustusTours-Aktivreisen anrechenbar. Hotelrezeption rant oder Rastplatz, wetterfeste Kleidung - Bereitstellung in der nächsten Unterkunft oder die Abkühlung genießen. Und nach Telefonservice bis spätestens 17 Uhr einer dicken Wolke folgt bekanntlich wieder Im Falle von Fragen oder Problemen wäh- - bis 2 Gepäckstücke pro Person, Maximal- strahlender Sonnenschein. rend der Reise helfen wir Ihnen immer gewicht: 20 kg pro Gepäckstück schnell und unkompliziert weiter. Über un- Für den Fall einer Fahrradpanne haben Sie sere Notrufnummer, die Sie den Reiseunter- Bitte beachten Sie, dass der Gepäcktrans- ein Reparaturset dabei, um kleinere Schä- lagen entnehmen können, sind wir täglich portservice nicht den Transport der Koffer den selbst zu beheben. Bei größeren Schä- 24 Stunden für Sie erreichbar. auf das Zimmer umfasst. den oder im Falle von Fragen während der Reise, helfen wir Ihnen immer schnell und Zusatzkosten unkompliziert am Telefon weiter. ∙ Kurtaxen und andere örtliche Abgaben Wandern mit Hund ∙ Fähren: Insbesondere entlang des Elbe- radwegs sind teilweise Flussquerungen Die wenigsten Tierliebhaber möchten ihren Noch nicht das per Fähre erforderlich, um dem Radweg treuen Begleiter während des Urlaubs allein zu folgen. Wir möchten Sie darauf hinwei- zu Hause lassen oder in eine Hundepen- Passende gefunden? sen, dass Fährtickets nicht im Reisepreis sion geben. Umso beliebter sind Reisen, auf enthalten sind. denen der Hund willkommen ist. In unse- Auf www.augustustours.de finden Sie wei- ∙ PKW-Stellplatz: Diese Kosten sind immer rem Katalog sind zahlreiche Wanderreisen tere Varianten unserer Katalogreisen sowie vor Ort zu entrichten. enthalten, die auf Anfrage auch mit Hund viele zusätzliche attraktive Reiseangebote. ∙ Haustiere: Die durch die Mitnahme von buchbar sind. Bitte beachten Sie jedoch, Als Veranstalter vor Ort mit über 20 Jah- Tieren (z.B. Hunden) entstehenden Kos- dass insbesondere im Elbsandsteingebirge ren Erfahrung verfügen wir über detaillierte ten sind direkt in der Unterkunft zu be- die Routenführung „mit Hund“ von den üb- Kenntnisse zu Unterkünften, Etappenorten gleichen. lichen Strecken abweichen kann, um Hinder- und Streckenführung. Gern erstellen wir ∙ Lunchpakete: Viele Hotels bieten die Mög- nisse wie Stiegen, Treppen und Leitern zu Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre lichkeit, für den Tag Lunchpakete zu pa- umgehen. Rad- oder Wanderreise entsprechend Ihren cken. Bitte sprechen Sie dies direkt vor Vorstellungen mit Tagesetappen Ihrer Wahl. Ort ab und zahlen Sie die Zusatzkosten Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und erwar- direkt im Hotel. GPS-Tracks ten Ihren Anruf. Oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche einfach per Post oder E-Mail! Die eigene Rad- oder Wanderreise per GPS Gruppen & Vereine zu verfolgen, wird immer beliebter. Für die im Katalog gekennzeichneten Rad- und Noch mehr Fragen? Sie sind gern gemeinsam als private Gruppe Wandertouren liegen uns GPS-Tracks ver- oder im Verein aktiv unterwegs? Dann sind schiedener Anbieter vor, die wir Ihnen gern Sie erreichen uns Montag bis Freitag von Sie bei uns genau richtig! Gern organisieren zur Verfügung stellen. Sprechen Sie uns an! 8 bis 18 Uhr unter +49 (0)351 5634820. wir für Sie ab 10 Personen eine unvergess- liche Aktivreise entsprechend Ihren Vorstel- Schicken Sie uns eine E-Mail an lungen. [email protected] oder besuchen Sie uns im Internet unter www.augustustours.de.

www.augustustours.de 05 MIETFAHRRÄDER: UNSER SERVICE FÜR IHRE RADREISE

Gepäcktasche Mietfahrräder (Beispiel) © Robert Michalk Photography

Der Verzicht auf das eigene Rad muss kein für kleinere Reparaturen – ein Reparaturset. Verzicht auf Komfort sein: Unsere Miet- Gegen Aufpreis rüsten wir Ihr Mietfahrrad E-Bikes fahrräder sind der ideale Begleiter für gern mit einem Tachometer aus. Bei Pannen Ihre Radreise mit AugustusTours! So können und Notfällen sind wir unter unserer Notfall- E-Bikes erfreuen sich seit einigen Jahren Sie sich den Transport des eigenen Gefährts nummer für Sie rund um die Uhr erreichbar. steigender Beliebtheit, lassen sich mit ihnen zum Start der Reise und zurück ersparen. doch Steigungen und längere Radtouren Bei einigen unserer Radtouren stellen wir viel leichter meistern. Entsprechend umfasst Auf unserer Haus- und Hofstrecke, dem El- Ihnen Mietfahrräder unserer Partnerunter- unser Fuhrpark auch einige E-Bikes, die im beradweg, vermieten wir eigene Fahrräder. nehmen zur Verfügung, deren Ausstattung, Rahmen Ihrer Radreise bei uns gemietet Insgesamt verfügen wir über 100 Tourenrä- Zubehör und Marke von den oben werden können. der sowie E-Bikes (mit Rücktritt) der Quali- genannten abweichen können. In Qualität tätsmarke Kalkhoff. und Sicherheit entsprechen sie natürlich Im Vergleich zum normalen Tourenfahrrad unserem Mietrad-Standard. ist das E-Bike mit einem Elektroantrieb Die Mieträder werden vor allem auf unse- ausgestattet. Dieser wird immer dann aktiv, ren Radreisen am südlichen Elberadweg wenn man in die Pedale tritt. Nach dem An- zwischen Prag und Magdeburg eingesetzt schalten des Antriebs besteht die Möglich- und von uns persönlich gewartet. Die An- Herrenrad mit 21-Gang-Kettenschaltung (Beispiel) keit, die Stärke der Unterstützung zu variie- lieferung erfolgt durch uns an das Startho- ren und während der Fahrt anzupassen. Die tel, ebenso die Abholung vom Zielhotel. Auf Reichweite eines E-Bikes beträgt bis zu 150 Anfrage werden Ihnen Ihre Mieträder auch km pro Tag, ist jedoch abhängig von der persönlich übergeben. gewählten Unterstützungsstufe.

Sattel eines Damenrads (Beispiel)

Fahrradhelme

In Deutschland und auch Tschechien be- steht keine Helmpflicht für Erwachsene, in E-Bike (Beispiel) Tschechien jedoch für Minderjährige. Zur ei- genen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, den Für Ihre Radreise stellen wir Ihnen gern eigenen Helm bei der Radreise mitzuführen. Eine ausführliche Anleitung zum Bedienen unsere Tourenfahrräder zur Verfügung. Sie Aus Gründen der Sicherheit und Hygiene des E-Bikes und zum Laden und Benutzen haben die Wahl zwischen Damenrädern (mit umfasst der Mietrad-Service von Augustus- des Akkus können Sie Ihren Reiseunterla- tiefem Einstieg) und Herrenrädern mit Na- Tours keine Fahrradhelme. gen entnehmen. ben- oder Kettenschaltung mit unterschied- lichen Rahmenhöhen. Auf allen Touren kön- Bei weiteren Fragen rund um das Thema nen Sie auch Elektrofahrräder buchen. Wartung Mietfahrräder und E-Bikes stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns schon Sobald unsere Mietfahrräder von einer Tour jetzt auf Ihre Anfrage für Ihre nächste Rad- Ausstattung zu uns zurückkommen, werden sie von uns reise und beraten Sie gern zur Wahl Ihres gewartet, gereinigt und bei Bedarf repariert. perfekten Mietfahrrades! Zur Grundausstattung unserer Mieträder Bei einer kurzen Probefahrt wird zudem ihre zählen eine wasserdichte Gepäcktasche Fahrtüchtigkeit überprüft: Licht, Bremsen, (10 Liter) für Ihr Tagesgepäck, ein Fahrrad- Klingel und Gangschaltung werden getestet schloss, ein Kartenhalter am Lenker sowie – und auch der Reifendruck wird kontrolliert.

06 www.augustustours.de AUGUSTUSTOURS IM INTERNET UND MEHR

Sarah Schmied Sperberhaier Damm im Harz © Denise Arlt Photography

Sozial vernetzt Unser Engagement Kunden werben Kunden

AugustusTours ist für Sie nicht nur per Tele- Seit dem Jahr 2015 kommt 1 w pro Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns Ihren fon erreichbar, auch in sozialen Netzwerken Person vom Erlös jeder Aktivreise Verwandten, Bekannten und Freunden wei- freuen wir uns über einen regen Erlebnis- dem Naturschutzjugend Dresden e. V. und terempfehlen. Dafür möchten wir uns bei und Informationsaustausch mit Ihnen. seiner Umweltbildung für Kinder und Ju- Ihnen bedanken. Geben die Empfohlenen gendliche zugute. Schließlich bildet die Na- bei einer Buchung Sie als „Quelle“ an, dann Besuchen Sie uns auf Facebook und tur die wichtigste Grundlage für unsere Rei- erhalten Sie von uns einen Reisegutschein schenken Sie uns Ihren Daumen! sen. Ihr Erhalt und ihre Pflege sind für uns im Wert von 30 w. von besonderer Bedeutung. Mit unserem Sie sind auch bei Google+ angemel- Umweltversprechen, für das jeder Mitarbei- det? Dann ordnen Sie uns doch gleich ter einsteht, verpflichten wir uns zu umwelt- ServiceQualität Ihren persönlichen Kreisen zu! bewusstem und nachhaltigem Handeln. Deutschland Sie haben auf Ihrer Rad- oder Wander- reise mit AugustusTours tolle Fotos Newsletter Bereits seit der ersten Stunde engagieren geschossen und teilen diese bereits auf In- wir uns für die Initiative „ServiceQualität stagram? Dann fügen Sie doch den Hashtag In unserem regelmäßigen E-Mail-News- Deutschland“, einem bundesweiten Zertifi- #augustustours hinzu! Wir sind gespannt letter erhalten Sie aktuelle Informatio- zierungssystem. Im Jahr 2009 erreichten wir auf Ihre Bilder! nen zu Reisezielen, Sehenswürdigkeiten die Stufe II, welche wir 2019 zum dritten Mal und neuen Reiseangeboten. Zudem gewäh- verteidigen werden. Daher bitten wir Sie um Lassen Sie sich auf Flickr von wun- ren wir Ihnen immer wieder Einblicke in un- Ihre Unterstützung und freuen uns über Ihre derschönen Reisebildern und Impres- seren Büroalltag. Unseren Abonnenten bie- Beteiligung an unserer Zufriedenheitsbefra- sionen an unseren Rad- und Wanderwegen ten wir ein besonderes Extra: Auf unsere gung 2019. inspirieren. Welches Bild ist Ihr Favorit? Reise des Monats gewähren wir Ihnen bei Angabe des entsprechenden Codes 10 % Auf Pinterest können Sie Ihre eigene Rabatt auf den Grundreisepreis. Melden Sie Großer Preis des Pinnwand erstellen und damit die sich gleich für unseren Newsletter an! schönsten Reisefotos und Links sammeln. Mittelstandes

Reisen des Jahres Am 9. September 2017 wurden wir mit dem www.elberadweg.com „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar- Da unsere „Reisen des Jahres“ so Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Darauf sind Auf unserer Informationsplattform zum großen Anklang finden, haben wir wir unheimlich stolz! Der Preis gilt als Dank Elberadweg stellen wir Ihnen unser auch für 2019 wieder zwei Aktivrei- für eine tolle Teamleistung, an engagierte Expertenwissen zur Verfügung. Informieren sen für Sie ausgewählt. Treten Sie mit uns und motivierte Mitarbeiter und an unsere Sie sich über Anschlussradwege, Sehens- anlässlich des 25. Jubiläums des Saalerad- zuverlässigen und serviceorientierten Part- würdigkeiten und Baustellen am Elberad- wegs von Saalfeld nach Magdeburg in die ner. In erster Linie gebührt dieser Dank aber weg oder schmökern Sie in Reiseberichten! Pedale und genießen Sie ein Abendessen Ihnen, unseren Gästen. Es ist schön, Sie an während der Reise – auf unsere Kosten. unserer Seite zu wissen! Oder schnüren Sie die Wanderschuhe und Feedback erkunden Sie den kompletten Malerweg im Elbsandsteingebirge. In Pirna laden wir Kontakt Ob Fragebogen, Foto, Reisebericht, Emp- Sie zum Abschluss Ihrer Wanderreise zum fehlung oder Bewertung auf unserer Inter- Abendessen ein! AugustusTours aktiv reisen netseite, auf Facebook oder Google – wir Turnerweg 6, 01097 Dresden freuen uns über Ihr Feedback und danken Telefon: +49 (0)351 5634820 Ihnen herzlich für Ihre Rückmeldungen. Telefax: +49 (0)351 5634822 [email protected] www.augustustours.de www.augustustours.de 07 Am Elberadweg in Dresden © Robert Michalk Photography Wussten Sie schon, dass die Niederelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven zu den am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas gehört?

Ihre Sarah Schmied (Mitarbeiterin seit 2007, Abteilungsleiterin aktiv reisen)

DK OSTSEE ELBERADWEG – NORDSEE der Beliebteste! Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Hamburg Elbe Seit vielen Jahren ist er die unangefochtene Nummer eins unter den beliebtesten deutschen NL Bremen PL Niedersachsen Berlin Fernradwegen – zu Recht! An keinem anderen Radweg gibt es so viel Abwechslung wie an der Elbe. Branden- burg Sachsen- Nordrhein- Anhalt Westfalen Erleben Sie auf ca. 1000 km Radweg bizarre Felsformationen und sanfte Hügelketten, weite und unberührte Elbauen aber auch maritimes Flair mit Deichen und malerischen Wische- Thüringen Sachsen Hessen BE dörfern. Prag, Dresden, Lutherstadt Wittenberg oder Hamburg sind nur einige der zahlreichen Elbe

Rheinland- CZ kulturellen Höhepunkte. Die kulinarischen Spezialitäten der Regionen lassen sich in vielen Pfalz LU Moldau Restaurants, Biergärten und Weinkellern genießen. Saarland

Bayern FR Baden- Streckencharakter: Württemberg Der Elberadweg eignet sich für Jung und Alt, da die Strecke vorwiegend flach verläuft. Der AT Radweg wurde kontinuierlich ausgebaut und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur.

CH Windverhältnisse: Besonders am Elberadweg beeinflussen die vorherrschenden Winde aus West und Nordwest das Fahrvergnügen. Daher empfiehlt sich bei vielen Touren eine Buchung flussaufwärts.

GPS-Tracking: Am Elberadweg und am Europa-Radweg R1 (Dresden – Berlin) können wir Ihnen für alle Strecken von der Elbquelle bis nach Cuxhaven GPS-Tracks auf Anfrage zur Verfügung stellen.

08 www.augustustours.de 8 Tage | ca. 215 km PRAG (CZ) – DRESDEN

Prag mit Karlsbrücke Neiße

SACHSEN Elbe PL

Dresden Pirna

Decin Leitmeritz

Melnik Moldau CZ Elbe Prag

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag oder 3. Tag: Prag – Melnik (ca. 55 km) Heute Transferservice von Dresden nach Prag Soll- radeln Sie entlang der Moldau bis in das ten Sie mit dem PKW anreisen, bieten wir Zentrum des böhmischen Weinanbaugebie- Ihnen einen Transferservice von Dresden an, tes Melnik. Vom Schlossberg genießen Sie der Sie auf direktem Weg zu Ihrem Prager den herrlichen Blick auf den Zusammenfluss Hotel bringt. von Moldau und Elbe.

Schloss Melnik 4. Tag: Melnik – Raum Leitmeritz (ca. 45 km) Diese Etappe führt Sie über Roudnice in die ehemalige Festungsstadt Theresienstadt. Von hier sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Leitmeritz mit dem bekannten Kelch- Elblandschaft haus. Lassen Sie Ihre Radtour mit einem Bummel durch die schöne Altstadt ausklingen. 7. Tag: Pirna – Dresden (ca. 22 km) Die 5. Tag: Raum Leitmeritz – Decin (ca. 50 km) letzte Radfahretappe führt Sie vorbei am Auf diesem Abschnitt radeln Sie durch Usti Schloss Pillnitz bis in die Landeshauptstadt. nad Labem, vorbei an der Burgruine Schre- In Dresden lädt die historische Altstadt zum ckenstein nach Decin. Vom dortigen se- Spazieren ein. henswerten Barockschloss ließ sich schon Frédéric Chopin inspirieren. 8. Tag: Individuelle Rückreise

2. Tag: Aufenthalt in Prag Besuchen Sie die 6. Tag: Decin – Pirna (ca. 44 km) Auf dem „Goldene Stadt“ mit dem bekannten Hrad- komfortablen Radweg gelangen Sie schon schin! Schlendern Sie über die Karlsbrücke bald nach Deutschland. Nun erheben sich oder tauchen Sie in das Prager Stadtleben links und rechts der Elbe bizarre Felsforma- mit seinem vielseitigen Kulturangebot ein. tionen zum eindrucksvollen Elbsandsteinge- birge. Im mittelalterlichen Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz, endet Ihr Tag.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Etappen- Gegenrichtung ∙ Willkommensgruß am Anreisetag leicht – mittel Natur tour buchbar ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 579 q 769 q Tourenfahrrad 10 q Informationsmaterial pro Zimmer Alleinreisende 829 q Elektrofahrrad 22 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung Transfer Dresden – Prag ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung 1 – 4 Personen (Buspreis) 210 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage 5 – 7 Personen (Buspreis) 260 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1 Zusatznacht Sammeltransfer Dresden – Prag Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Prag 55 q 80 q (freitags 14 Uhr) pro Person 50 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bad Schandau, Dresden 55 q 80 q Pirna 50 q 70 q andere Etappenorte 44 q 66 q www.augustustours.de Elberadweg | 09 weitere Varianten ab/an PRAG (CZ)

Prag von der Karlsbrücke aus Zusammenfluss von Elbe und Moldau Schloss Krumau © Tourist Office Krumau

AugustusTours Original-Reisen Partner-Tour ELBQUELLE – PRAG (CZ) PRAG (CZ) – MAGDEBURG MOLDAURADWEG NACH PRAG 8 Tage | ca. 260 km 12 Tage | ca. 505 km (CZ) 8 Tage | ca. 300 km

Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise oder Transfer- 1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag 1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag service von Prag/Decin nach 2. Tag: Aufenthalt in Prag 2. Tag: Busfahrt zum Lipno-Stausee Spindlermühle 3. Tag: Prag – Melnik (ca. 55 km) 3. Tag: Oberhaag – Krumau (ca. 70 km) 2. Tag: Wanderung zur Elbquelle 4. Tag: Melnik – Leitmeritz (ca. 45 km) 4. Tag: Krumau – Budweis (ca. 40 km) (ca. 15,5 km, Gehzeit: ca. 5,5 h) 5. Tag: Leitmeritz – Bad Schandau 5. Tag: Budweis – Pisek (ca. 70 km) 3. Tag: Spindlermühle – Dvur Kralove (ca. 70 km) 6. Tag: Pisek – Raum Orlik-Stausee (ca. 53 km) 6. Tag: Bad Schandau – Dresden (ca. 45 km) (ca. 60 km) 4. Tag: Dvur Kralove – Hradec Kralove 7. Tag: Dresden – Strehla (ca. 66 km) 7. Tag: Raum Orlik-Stausee – Prag (ca. 40 km) 8. Tag: Strehla – Torgau (ca. 40 km) (ca. 60 km) 5. Tag: Hradec Kralove – Prelouc 9. Tag: Torgau – L. Wittenberg (ca. 68 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise (ca. 45 km) 10. Tag: L. Wittenberg – Dessau (ca. 37 km) 6. Tag: Prelouc – Nymburk (ca. 62 km) 11. Tag: Dessau – Magdeburg (ca. 78 km) Unser Reisepaket: 7. Tag: Nymburk – Prag (ca. 60 km) 12. Tag: Individuelle Rückreise ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück 8. Tag: Individuelle Rückreise ∙ Busfahrt Prag – Oberhaag inkl. Rad Unser Reisepaket: ∙ Schifffahrt Stechowitz – Prag inkl. Rad Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag (Bus- oder Taxitransfer in der Vor- und ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ 11 Übernachtungen inkl. Frühstück Nachsaison; Daten auf Anfrage) ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Unterkunft Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 hochwertige Lenkertasche pro Zimmer ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Sperrtermine: 06.06. bis 08.06.; Anreise: immer sonntags vom 28.04. bis Unterbringung: 3-Sterne-Standard 02.07. bis 05.07.; 10.07. bis 12.07.2019 29.09.2019 Mindestteilnehmer: 2 Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 2

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 599 q 789 q 959 q 1.249 q 28.04. bis 18.05.; 15.09. bis 29.09.2019 Alleinreisende 1.349 q 699 w 969 w Mietfahrräder (pro Tag) 19.05. bis 14.09.2019 Tourenfahrrad 10 q Mietfahrräder (pro Tag) 799 w 999 w Elektrofahrrad 22 q Tourenfahrrad 10 q Elektrofahrrad 22 q Mietfahrräder (pro Reise) Transfer Prag/Decin – Spindlermühle Tourenfahrrad 72 q 1 – 4 Personen 210 q Elektrofahrrad 159 q 5 – 7 Personen 290 q

Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit www.augustustours.de 10 | Elberadweg Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. 4 oder 7 Tage | ca. 75/125 km STERNFAHRTEN UM DRESDEN

Thomas Klare und Ricarda Mager am Elberadweg in Dresden © Robert Michalk Photography BRANDENBURG

Moritzburg Meißen

Radebeul Dresden Pillnitz

Elbe Bad Schandau

SACHSEN

CZ

AugustusTours Original-Reise Anzeige (Restaurantbeispiel) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden Porzellan verbunden und deshalb darf eine Sollten Sie sich für die Kurzvariante ent- Besichtigung der Manufaktur nicht fehlen. scheiden, nutzen Sie den Anreisetag am bes- Zurück nach Dresden geht es per S-Bahn. ten für die Stadtrundfahrt durch das „Elb- florenz“. Per Bus sehen Sie alle Sehenswür- 3. Tag: Ausflug in die Sächsische Schweiz digkeiten, die Dresden so einzigartig machen. (ca. 45 km) Wir empfehlen die Fahrt per S-Bahn nach Bad Schandau am Morgen. Von 2. Tag: Ausflug nach Meißen (ca. 30 km) hier aus fahren Sie durch das imposante Elb- Auf der linken Elbseite, vorbei an der schönen sandsteingebirge zurück nach Dresden und Gohliser Windmühle, fahren Sie nach Meißen. sehen bizarre Felslandschaften, die Festung Die Stadt ist untrennbar mit dem Thema Königstein, die berühmte Basteibrücke und Schloss Pillnitz, die ehemalige Sommerresi- Kleinmarkt in Meißen denz von August dem Starken.

4. Tag: Dresden (bei Wochentour) Der heu- tige Tag steht ganz im Zeichen von Dres- tigen können. Nach einer Rundfahrt durch den. Das Fahrrad kann stehen bleiben, die Teichlandschaft gelangen Sie wieder denn Sie begeben sich auf „Entdeckertour“ nach Radebeul und fahren per S-Bahn oder per Schiff, Bus und Bergbahn. Am Nach- Rad zurück in Ihr Hotel. mittag bleibt genügend Zeit zum Bummeln, Einkaufen, Entspannen oder auch Radeln. 6. Tag: Zur freien Verfügung (bei Wochen- tour) Ob Tharandter Wald oder Dresdner 5. Tag: Ausflug nach Moritzburg (ca. 50 km, Heide – das Umland bietet noch zahlreiche bei Wochentour) Zunächst radeln Sie in die Varianten für Tagestouren. Auch in Dresden Karl-May-Stadt Radebeul. Die traditionsrei- selbst gibt es mit Sicherheit noch viel Un- Unser Reisepaket: che Schmalspurbahn „Lößnitzdackel“ bringt entdecktes! ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Sie von hier aus nach Moritzburg, wo Sie ∙ 3 bzw. 6 Übernachtungen inkl. das Jagdschloss August des Starken besich- 7. Tag: Individuelle Rückreise Frühstück ∙ Eintritt und Audioguide-Führung in der Porzellanmanufaktur Meißen ∙ Stadtrundfahrt per Bus durch Dresden ∙ Tickets für alle anfallenden Bahnfahrten inkl. Rad Schwierigkeit: Kultur Sterntour ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und leicht Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusätzlich bei der Wochentour: Preise pro Person: DZ EZ Park Inn by Radisson DZ EZ ∙ Fahrt mit der Schmalspurbahn Maritim Hotel Dresden 01.04. bis 30.06.; 16.08. bis 31.10.2019 „Lößnitzdackel“ inkl. Rad 01.04. bis 30.06.; 16.08. bis 31.10.2019 Kurztour (3 Nächte) 259 q 349 q ∙ Fahrt mit der Sächsischen Kurztour (3 Nächte) 299 q 389 q Wochentour (6 Nächte) 479 q 659 q Dampfschiffahrt und der Dresdner Wochentour (6 Nächte) 559 q 729 q 01.07. bis 15.08.2019 (Sommerspecial) Bergbahn 01.07. bis 15.08.2019 (Sommerspecial) Kurztour (3 Nächte) 239 q 329 q Kurztour (3 Nächte) 269 q 339 q Wochentour (6 Nächte) 449 q 629 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Wochentour (6 Nächte) 519 q 649 q Unterbringung: 3- bzw. 4-Sterne-Standard Mietfahrräder (pro Tag) Mindestteilnehmer: 1 Zusatznacht Tourenfahrrad 10 q Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Maritim 65 q 90 q Elektrofahrrad 22 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Park Inn 55 q 80 q www.augustustours.de Elberadweg | 11 DRESDEN – DESSAU 8 Tage | ca. 255 km

Verena Riedel und Thomas Klare am Elbufer in Dresden © Robert Michalk Photography Spree

Lutherstadt Wittenberg

Dessau BRANDENBURG SACHSEN- ANHALT Torgau Elbe

Strehla Riesa Saale Dresden Meißen

SACHSEN

CZ

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden der weltberühmten Porzellan-Manufaktur Bauhaus Dessau © Deutsche Zentrale Das „Elbflorenz“ erstrahlt mit seinen be- sollte an diesem Tag nicht fehlen. für Tourismus e.V., Jochen Keute rühmten Sehenswürdigkeiten wie Frauen- kirche, Zwinger, Semperoper und Brühlscher 4. Tag: Meißen – Riesa/Strehla (ca. 28/36 km) Terrasse. Gemütlich fahren Sie vorbei an malerischen Weindörfern durch das sächsische Elbtal. In 2. Tag: Aufenthalt in Dresden bzw. Ausflug Riesa erfahren Sie im Nudelmuseum alles nach Bad Schandau (ca. 45 km) Heute emp- über die formenreichen Teigwaren. fehlen wir die Fahrt per S-Bahn nach Bad Schandau. Von hier aus radeln Sie an der 5. Tag: Riesa/Strehla – Torgau (ca. 48/40 km) Elbe mit bizarren Felslandschaften, der Fes- Stille, weite Elbwiesen und kleine Ortschaf- tung Königstein, der Basteibrücke und dem ten bekommen Sie heute zu sehen. Bald er- Schloss Pillnitz entlang. reichen Sie Belgern, den Ort mit dem sach- senweit einzigen Roland. In Torgau lohnt 3. Tag: Dresden – Meißen (ca. 30 km) Von sich ein Besuch von Schloss Hartenfels und Dresden aus radeln Sie vorbei an der Karl- der Schlosskirche. 7. Tag: Lutherstadt Wittenberg – Dessau May-Stadt Radebeul in Richtung Meißen. (ca. 37 km) Ein Highlight bildet das welt- Schon von Weitem begrüßt Sie das Wahr- 6. Tag: Torgau – Lutherstadt Wittenberg berühmte Wörlitzer Park- und Gartenreich. In zeichen der Stadt: der Burgberg mit Dom (ca. 68 km)* Von der ehemaligen kursäch- Dessau kommen auch Architekturinteressier- und Albrechtsburg. Auch die Besichtigung sischen Residenzstadt radeln Sie über te auf ihre Kosten, denn hier setzte sich der Pretzsch nach Wittenberg, dem Ausgangs- Bauhausstil durch. punkt der Reformationsbewegung von Mar- DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN tin Luther vor genau 500 Jahren. 8. Tag: Individuelle Rückreise oder Bad Schandau – Magdeburg (Genießer) Transferservice nach Dresden (12 Tage/11 Nächte): *Etappe kann durch eine Übernachtung w w DZ ab 799 | EZ ab 1009 in Pretzsch geteilt werden (ergibt ca. 33/ Mehr dazu im Internet! 35 km). Preis siehe Zusatznacht Kategorie B.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Etappen- Gegenrichtung ∙ Willkommensgruß am Anreisetag leicht Natur tour buchbar ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Kategorie B DZ EZ Unterkunft Kategorie A 559 q 759 q Dresden, Luth. Wittenberg 48 q 64 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Alleinreisende 819 q Dessau, Pretzsch und Informationsmaterial pro Zimmer andere Etappenorte 44 q 61 w ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Kategorie B 509 q 639 q Alleinreisende 699 q Mietfahrräder (pro Tag) Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Tourenfahrrad 10 q Sperrtermine: 09.06. bis 11.06.; ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung Elektrofahrrad 22 q 05.07. bis 08.07.; 13.07. bis 15.07.2019 ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung Unterbringung: Kategorie A oder B Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage Sammeltransfer Dessau – Dresden Mindestteilnehmer: 1 (sonntags 9 Uhr) pro Person 55 w Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Zusatznacht Kategorie A Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dresden, Luth. Wittenberg 55 q 80 q Transfer Dessau – Dresden Dessau und 1 – 4 Personen (Buspreis) 240 q andere Etappenorte 48 q 72 w 5 – 7 Personen (Buspreis) 270 q

12 | Elberadweg www.augustustours.de weitere Varianten am SÜDLICHEN ELBERADWEG

Blick vom Schloss Hartenfels Torgau Johanniskirche in Magdeburg © FalkoMD / flickr.com Denkmal Molecule Man in Berlin

AugustusTours Original-Reisen DRESDEN – L. WITTENBERG DRESDEN – MAGDEBURG DRESDEN – BERLIN 7 Tage | ca. 220 km 8 Tage | ca. 290 km 8 Tage | ca. 310 km

Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden 1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden 1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden 2. Tag: Aufenthalt in Dresden oder Ausflug 2. Tag: Dresden – Meißen (ca. 30 km) 2. Tag: Dresden – Strehla (ca. 66 km) nach Bad Schandau (ca. 45 km) 3. Tag: Meißen – Riesa/Strehla 3. Tag: Strehla – Torgau (ca. 40 km) 3. Tag: Dresden – Meißen (ca. 30 km) (ca. 28/36 km) 4. Tag: Torgau – L. Wittenberg (ca. 68 km) 4. Tag: Meißen – Riesa/Strehla 4. Tag: Riesa/Strehla – Torgau 5. Tag: L. Wittenberg – Bad Belzig (ca. 42 km) (ca. 28/36 km) (ca. 48/40 km) 6. Tag: Bad Belzig – Potsdam (ca. 60 km) 5. Tag: Riesa/Strehla – Torgau 5. Tag: Torgau – L. Wittenberg (ca. 68 km) 7. Tag: Potsdam – Berlin-Mitte (ca. 35 km) (ca. 48/40 km) 6. Tag: L. Wittenberg – Dessau (ca. 37 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise oder 6. Tag: Torgau – L. Wittenberg (ca. 68 km) 7. Tag: Dessau – Magdeburg (ca. 78 km) Transferservice nach Dresden 7. Tag: Individuelle Rückreise oder 8. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Dresden Transferservice nach Dresden Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Unterkunft ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unterkunft Unterkunft Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Sperrtermine: 18.05. bis 19.05.; Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 11.06. bis 13.06.; 11.08. bis 12.08.; Sperrtermine: 09.06. bis 11.06.2019 Sperrtermine: 10.06. bis 12.06.; 31.08. bis 05.09.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B 06.07. bis 09.07.; 14.07. bis 16.07.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1 Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 2 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Kategorie A 499 w 679 w Kategorie A 599 w 809 w 659 w 859 w Alleinreisende 729 q Alleinreisende 869 q Transfer Berlin – Dresden Kategorie B 439 w 539 w Kategorie B 549 w 689 w 1 – 4 Personen (Buspreis) 270 q Alleinreisende 589 q Alleinreisende 749 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 300 q

Sammeltransfer L. Wittenberg – Dresden Sammeltransfer Magdeburg – Dresden Mietfahrräder* (pro Tag) (samstags 10 Uhr) pro Person 50 q (montags 9 Uhr) pro Person 65 q Tourenfahrrad 10 q Elektrofahrrad 22 q Transfer L. Wittenberg – Dresden Transfer Magdeburg – Dresden 1 – 4 Personen (Buspreis) 230 q 1 – 4 Personen (Buspreis) 300 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 260 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 330 q *Preise für Mietfahrräder gültig für alle Mietfahrräder* (siehe rechte Spalte) Mietfahrräder* (siehe rechte Spalte) Reisen auf Seite 11. www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Elberadweg | 13 STERNFAHRTEN UM DESSAU 4 oder 7 Tage | ca. 90/205 km

Elbe Im Wörlitzer Park SACHSEN- ANHALT BRANDEN- Gommern BURG

Schönebeck Lutherstadt Wittenberg

Bernburg Dessau Wörlitz Elbe Gräfenhainichen

Saale Mulde

SACHSEN

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Dessau Je 3. Tag: Dessau – Oranienbaum – Gräfen- und am Elberadweg über Steckby und Wal- nach Anreisezeit empfehlen wir Ihnen einen hainichen – Dessau (ca. 50 km) Das erste ternienburg nach Pretzien gelangen. Das ersten Rundgang durch die Bauhausstadt, Tagesziel ist Oranienbaum mit dem schicken dortige Wehr ist das größte noch funkti- der Eintritt und eine öffentliche Führung im Ensemble aus Stadt, Schloss und Park. Auf onstüchtige Schützentafelwehr Europas. Sie Bauhaus selbst sind in der Reise inbegriffen dem Fernradweg R1 erreichen Sie Gräfen- können nun entscheiden ob Sie noch einen und können zeitlich flexibel genutzt werden. hainichen, wo Sie die imposante Stadt aus Abstecher nach Schönebeck unternehmen Lohnenswert ist auch ein Besuch des Tech- Eisen erwartet – bestehend aus fünf riesi- (ca. 14 km) oder direkt im benachbarten nikmuseums „Hugo Junkers“. gen Tagebau-Baggern, der 25.000 Menschen Gommern in die Regionalbahn einsteigen fassenden Arena, der 30-kV-Station und ei- (Direktverbindung nach Dessau). ner künstlichen Halbinsel im erschaffenen Gremminer See. Durch den Altjeßnitzer Forst 6. Tag: Zur freien Verfügung (bei Wochen- erreichen Sie den Mulderadweg und fahren tour) Ob ein Besuch der einzigartigen Lau- auf diesem wieder nach Dessau. benganghäuser, ein kultureller Abend im Anhaltinischen Theater oder der Tierpark 4. Tag: Bernburg – Dessau (ca. 50 km, bei Dessau: Mit Ihrer WelterbeCard können Sie Wochentour) Am Morgen geht es per Regio- noch zahlreiche Highlights in und um Des- nalbahn nach Bernburg, die Stadt an der sau erkunden. Die Reise lassen Sie bei ei- Saale. Das Wahrzeichen ist das Renaissance- nem Abendessen im Dessauer Brauhaus Schloss, welches imposant über der Stadt ausklingen. Ferropolis bei Gräfenhainichen thront. Durch kleine Dörfer geht es entlang © Christian Jensen / flickr.com des Fernradwegs R1 in die Bachstadt Kö- 7. Tag: Individuelle Rückreise then. Das hiesige Schloss vereint mehrere 2. Tag: Lutherstadt Wittenberg – Dessau Museen unter einem Dach. Kurz vor der Ein- (ca. 37 km) Per Bahn geht es in die Luther- fahrt nach Dessau empfiehlt sich noch ein Unser Reisepaket: stadt Wittenberg. Wandeln Sie auf den Spu- Abstecher zum Schloss Mosigkau, eines der ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ren des großen Reformators bevor Sie sich letzten noch vollständig erhaltenen Rokoko- ∙ 3 bzw. 6 Übernachtungen inkl. durch die Elbauen des Biosphärenreservats ensembles Mitteldeutschlands. Frühstück Mittelelbe Richtung Wörlitz begeben. Hier ∙ Eintritt und öffentliche Führung angekommen empfehlen wir eine Gondel- 5. Tag: Dessau – Schönebeck/Gommern Bauhaus Dessau fahrt durch den Wörlitzer Park, dem High- (ca. 66/52 km, bei Wochentour) Über Groß- ∙ Bahnfahrt Dessau – Lutherstadt- light des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches. kühnau mit seinem Landschaftspark radeln Wittenberg inkl. Rad Über Vockerode geht es zurück nach Dessau. Sie nach Aken, wo Sie per Fähre übersetzen ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Schwierigkeit: Kultur & Natur Sterntour Zusätzlich bei der Wochentour: leicht ∙ Bahnfahrten Dessau – Bernburg und Gommern – Dessau inkl. Rad Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) ∙ WelterbeCard 3 Tage (inkl. Eintritt für Kurztour (3 Nächte) 229 q 329 q Tourenfahrrad 10 q 13 UNESCO-Welterbestätten und über Wochentour (6 Nächte) 459 q 659 q Elektrofahrrad 22 q 70 weitere Leistungen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit an drei frei Zusatznacht Hinweis wählbaren Tagen) Dessau 48 q 72 q Diese Reise ist für Personen mit Mobilitäts- ∙ Abendessen in Dessau einschränkung nicht geeignet. Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Sperrtermine: 06.07. bis 21.07.2019 Unterbringung: 4-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1

14 | Elberadweg www.augustustours.de 10 Tage | ca. 455 km HAMBURG – BERLIN-MITTE

Lauenburg © Bernd Kasper / pixelio.de OSTSEE SCHLESWIG- HOLSTEIN

Hamburg MECKLENBURG-VORPOMMERN

Lauenburg Elbe Havel

Hitzacker Wittenberge BRANDENBURG Havelberg

NIEDERSACHSEN Rathenow Berlin SACHSEN- ANHALT Brandenburg Potsdam an der Havel Elbe

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Hamburg 5. Tag: Wittenberge – Havelberg (ca. 38 km) 9. Tag: Potsdam – Berlin-Mitte (ca. 50 km) Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, Nachdem Sie die Turmstadt Wittenberge Über die Glienicker Brücke wechseln Sie die Hansestadt bei einer Hafenrundfahrt oder verlassen haben, radeln Sie auf dem Deich am Morgen von Potsdam nach Berlin. Den einem Spaziergang entlang der Landungs- nach Havelberg. Zwischendurch führt Sie der Großen Wannsee überqueren Sie per Fäh- brücken zu erkunden. Elberadweg durch Rühstädt, Deutschlands re (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen). storchenreichstes Dorf. Über Berlin-Spandau gelangen Sie nun bis 2. Tag: Hamburg – Lauenburg (ca. 55 km) ins Zentrum Berlins. Von Hamburg mit seinem Hafen und der Ree- 6. Tag: Havelberg – Rathenow (ca. 53 km) perbahn aus starten Sie in die erste Etappe Ab heute begleiten Sie die Havel durch 10. Tag: Individuelle Rückreise oder an der Elbe nach Lauenburg. Der Weg führt die grünen Felder und kleinen Dörfer des Transferservice nach Hamburg auf dem Deich direkt bis in die Schifferstadt Schollener Landes. Sie fahren durch den mit vielen Fachwerkhäusern aus dem 16. Naturpark Westhavelland und beenden die und 17. Jahrhundert. Etappe am Havel-Radweg in der Optikstadt Rathenow. 3. Tag: Lauenburg – Hitzacker (ca. 55 km) Am heutigen Tag erwarten Sie Elbtalauen 7. Tag: Rathenow – Brandenburg an der Ha- und verträumte Dörfer im Wendland, bis Sie vel (ca. 65 km) Sie durchqueren das Seen- schließlich Hitzacker erreichen, eine der at- gebiet westlich der Stadt Brandenburg. Die traktivsten Städte an der Deutschen Fach- Stadt selbst verteilt sich auf mehrere Inseln werkstraße. und Halbinseln, die es zu erkunden lohnt.

4. Tag: Hitzacker – Wittenberge (ca. 78 km) 8. Tag: Brandenburg an der Havel – Pots- Steg am Elberadweg Durch das Wendland führt Sie diese Etappe dam (ca. 60 km) Es geht zunächst auf Deich- entlang des Deiches nach Wittenberge. Un- wegen über offenes Land. Für die Insel- terwegs passieren Sie das ehemalige, inner- stadt Werder als auch für das Schloss Ca- DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN deutsche Grenzgebiet. puth (als Abstecher) sollten Sie etwas Zeit Hamburg – Berlin-Mitte sportiv einplanen. An der idyllischen Uferprome- (6 Tage/5 Nächte): DZ 639 w | EZ 809 w nade des Templiner Sees radeln Sie nach Mehr dazu im Internet! Potsdam. Unser Reisepaket: Schwierigkeit: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Kultur & Natur Etappentour ∙ 9 Übernachtungen inkl. Frühstück mittel ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 859 q 1.119 q Tourenfahrrad 10 q Informationsmaterial pro Zimmer Elektrofahrrad 22 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage Transfer Berlin – Hamburg Zusatznacht 1 – 4 Personen (Buspreis) 360 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Hamburg 73 w 102 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 450 q Sperrtermine: 10.05. bis 12.05.; Rathenow 55 w 80 q 16.05. bis 17.05.; 28.06. bis 30.06.; Brandenburg 47 w 73 w 09.07. bis 10.07.; 09.08. bis 10.08.; Potsdam 57 w 93 w 29.08. bis 03.09.2019 Berlin-Mitte 67 w 105 w Unterbringung: 3-Sterne-Standard andere Etappenorte 53 w 74 w Mindestteilnehmer: 2 Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. www.augustustours.de Elberadweg | 15 MAGDEBURG – HAMBURG 8 Tage | ca. 355 km

SCHLESWIG- Hamburg Jungfernfleet HOLSTEIN

Hamburg MECKLENBURG-VORPOMMERN

Lauenburg

Hitzacker Wittenberge

Havelberg Havel Tangermünde

NIEDERSACHSEN Elbe BRANDENBURG Magdeburg

SACHSEN-ANHALT

AugustusTours Original-Reise Anzeige (Hotelbeispiel) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Magdeburg 3. Tag: Tangermünde – Havelberg (ca. 50 km) In der Landeshauptstadt von Sachsen-An- Diese Radtour führt Sie durch verträumte halt warten der Magdeburger Dom und das Dörfer und weitläufige Elbauen über Arne- Hundertwasserhaus auf Ihren Besuch. burg nach Havelberg. Hier sollten Sie nicht versäumen, den im Renaissance- und Ba- 2. Tag: Magdeburg – Tangermünde (ca. 80 km) rockstil erbauten Havelberger Dom zu be- Der erste Höhepunkt Ihrer Radtour ist sichtigen. schnell erreicht: das imposante Wasserstra- ßenkreuz, welches Elbe, Elbe-Havel-Kanal 4. Tag: Havelberg – Wittenberge (ca. 38 km) und Mittellandkanal miteinander verbindet. Auf dem Deich entlang, die wunderschönen Wenige Kilometer vor dem Etappenziel lohnt Ausblicke genießend, radeln Sie gemütlich sich ein Abstecher zum romanischen Kloster nach Wittenberge. Der Uhrenturm und das Jerichow. Auf dem Elbdeich radeln Sie dann Steintor, das älteste Bauwerk der Stadt, sind in die Stadt Tangermünde, die mit ihren his- bereits weithin sichtbar. torischen Fachwerk- und Backsteinbauten zu einem Stadtbummel einlädt. 5. Tag: Wittenberge – Hitzacker (ca. 78 km) Heute geht es durch kleine Wischedörfer, die 7. Tag: Lauenburg – Hamburg (ca. 55 km) ein ähnliches Flair wie Nordseedörfer aus- Durch eine einmalige Binnendünenlandschaft strahlen. Bald schon erreichen Sie Hitzacker, führt Sie die letzte Etappe in die Hanse- eines der attraktivsten Ziele der Deutschen metropole Hamburg. Hier können Sie Ihre Fachwerkstraße. Reise mit einer Hafenrundfahrt, einem Bum- mel entlang der Landungsbrücken oder auf 6. Tag: Hitzacker – Lauenburg (ca. 55 km) der Reeperbahn abrunden. Bis Bleckede heißt es kräftig in die Pedale treten, denn der Weg führt bergauf und berg- 8. Tag: Individuelle Rückreise oder ab. Das Teilstück bis Lauenburg hingegen ist Transferservice nach Magdeburg wieder eben. In der historischen Altstadt sind Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahr- Magdeburg © MMKT GmbH, Werner Klapper hundert zu bewundern.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Gegenrichtung Etappen- ∙ Willkommensgruß am Anreisetag mittel Natur tour buchbar ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) Unterkunft 579 q 769 q Tourenfahrrad 10 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Elektrofahrrad 22 q Informationsmaterial pro Zimmer Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Transfer Hamburg – Magdeburg Zusatznacht 1 – 4 Personen (Buspreis) 340 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Magdeburg 48 q 72 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 370 q Sperrtermine: 04.05. bis 06.05.; Hamburg 73 q 102 q 22.06. bis 24.06.; 09.07. bis 10.07.2019 andere Etappenorte 53 q 74 w Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 2 Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

16 | Elberadweg www.augustustours.de weitere Varianten am NÖRDLICHEN ELBERADWEG

Elberadweg bei Artlenburg Hitzacker Altstadt von Stade © elbfoto / flickr.com

AugustusTours Original-Reisen HAMBURG – DRESDEN HAMBURG – DRESDEN CUXHAVEN – HAMBURG 13 Tage | ca. 645 km (sportiv) 8 Tage | ca. 645 km 8 Tage | ca. 160 km

Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Hamburg Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Cuxhaven 2. Tag: Hamburg – Lauenburg (ca. 55 km) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Hamburg 2. Tag: Aufenthalt in Cuxhaven 3. Tag: Lauenburg – Hitzacker (ca. 55 km) 2. Tag: Hamburg – Hitzacker (ca. 110 km) 3. Tag: Cuxhaven – Raum Balje (ca. 40 km) 4. Tag: Hitzacker – Wittenberge (ca. 78 km) 3. Tag: Hitzacker – Havelberg (ca. 116 km) 4. Tag: Raum Balje – Stade (ca. 70 km) 5. Tag: Wittenberge – Havelberg (ca. 38 km) 4. Tag: Havelberg – Magdeburg (ca. 130 km) 5. Tag: Aufenthalt in Stade 6. Tag: Havelberg – Tangermünde (ca. 50 km) 5. Tag: Magdeburg – Dessau (ca. 78 km) 6. Tag: Stade – Hamburg (ca. 50 km) 7. Tag: Tangermünde – Magdeburg 6. Tag: Dessau – Torgau (ca. 105 km) 7. Tag: Aufenthalt in Hamburg (ca. 80 km) 7. Tag: Torgau – Dresden (ca. 106 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise oder 8. Tag: Magdeburg – Dessau (ca. 78 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise Verlängerung des Aufenthaltes 9. Tag: Dessau – L. Wittenberg (ca. 37 km) 10. Tag: L. Wittenberg – Torgau (ca. 68 km) Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: 11. Tag: Torgau – Strehla (ca. 40 km) ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Willkommensgruß am Anreisetag 12. Tag: Strehla – Dresden (ca. 66 km) ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück 13. Tag: Individuelle Rückreise ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Unterkunft Unser Reisepaket: ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 12 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Sperrtermine: 10.05. bis 12.05.; Sperrtermine: 05.05. bis 07.05.; Informationsmaterial pro Zimmer 28.06. bis 30.06.; 07.07. bis 10.07.; 23.06. bis 25.06.2019 ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 15.07. bis 17.07.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 2 Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Mindestteilnehmer: 2 Sperrtermine: 10.05. bis 12.05.; 06.06. bis 08.06.; 28.06. bis 30.06.; 04.07. bis 07.07.; 09.07. bis 10.07.; 12.07. bis 14.07.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 2

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 989 w 1.289 w 729 w 939 w 709 w 919 w

Mietfahrräder (pro Tag) Mietfahrräder (pro Tag) Mietfahrräder (pro Tag) Tourenfahrrad 10 q Tourenfahrrad 10 q Tourenfahrrad 10 q Elektrofahrrad 22 q Elektrofahrrad 22 q Elektrofahrrad 22 q

www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Elberadweg | Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. 17 Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau Genießen Sie nach Ihrer Oder-Neiße-Radtour noch ein paar entspannte Tage auf Usedom, mit jährlich ca. 1.900 Sonnenstunden Deutschlands sonnenreichste Gegend.

Ihre Isabel Schirmer (Mitarbeiterin seit 2016)

DK OSTSEE ODER-NEISSE-RADWEG – NORDSEE der Natürliche! Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Erleben Sie Deutschlands östlichsten Flussradweg mit seiner landschaftlichen Vielfalt und se- Hamburg henswerten Städten. Der Flusslauf der Neiße geleitet Sie von Zittau bis Ratzdorf, wo der Fluss Bremen NL PL in die Oder mündet. Romantische Alleen, interessante Kirchen und verwunschene Herrenhäu- Niedersachsen Berlin Oder ser werden Ihnen begegnen. Brandenburg Sachsen- Nordrhein- Anhalt Neiße Westfalen Nach Durchquerung der Uckermark verlassen Sie den Oderdeich und fahren durch Mecklen-

Sachsen burg-Vorpommern. Sie tauchen in eine hügelige Landschaft ein, die dann ins flache „Schilf- Thüringen Hessen reich“ rund um das Oderhaff übergeht. Vom Seebad Ueckermünde aus ist die Ostsee nicht BE mehr weit. Bleiben Sie doch ein bisschen länger und verbringen Sie ein paar Tage auf der Rheinland- CZ Pfalz LU schönen Insel Usedom.

Saarland Streckencharakter: Bayern FR Baden- Württemberg Die Route verläuft vorwiegend flach, ab Gartz und dem Stettiner Haff müssen Sie mit einigen hügeligen Passagen rechnen. Sie fahren fast durchgehend auf asphaltierten Strecken, welche AT bestens ausgeschildert sind. CH GPS-Tracking: Am Oder-Neiße-Radweg können wir Ihnen für alle Strecken von der Neiße- quelle bis auf die Insel Usedom GPS-Tracks auf Anfrage zur Verfügung stellen.

18 www.augustustours.de 8 Tage | ca. 330 km GÖRLITZ – BERLIN-MITTE

Pfarrkirche St. Peter und Paul in Görlitz Berlin

Oder Havel Bad Saarow PL

BRANDEN- BURG Lübben Lübbenau Cottbus Bad Muskau Elbe Spree

SACHSEN Neiße Görlitz

AugustusTours Original-Reise

Bad Saarow © Sebastian Michalke / flickr.com 3. Tag: Bad Muskau – Cottbus (ca. 57 km) 7. Tag: Bad Saarow – Berlin-Mitte (ca. 53 km Heute folgen Sie dem Fürst-Pückler-Radweg mit oder 73 km ohne S-Bahn-Fahrt) Über durch die Niederlausitz nach Cottbus. Hier leicht hügelige Wege erreichen Sie Hart- lohnt ein Besuch des Branitzer Parks, wel- mannsdorf an der Spree. Dem Flusslauf fol- cher als Lebens- und Meisterwerk des Fürs- gend fahren Sie dem Müggelsee entgegen ten von Pückler-Muskau bekannt ist. und alsbald schon nach Berlin-Köpenick. Von hier aus können Sie in die S-Bahn stei- 4. Tag: Cottbus – Lübbenau/Lübben (ca. 57/ gen (Kosten nicht in Reisepreis inbegriffen) 70 km) Auf flachen und gut ausgebauten oder die letzten 20 km per Rad zum Bran- Wegen geht es in Richtung Peitzer Teichland- denburger Tor fahren. schaft. Über Burg mit seinen vielen kleinen Sie starten an Deutschlands östlichstem Ortsteilen tauchen Sie weiter in die einzig- 8. Tag: Individuelle Rückreise oder Flussradweg im architektonischen Kleinod artige Naturlandschaft des Spreewalds ein. Transferservice nach Görlitz Görlitz. Freuen Sie sich im Verlauf der Rad- reise auf den Spreewald mit seinen unzäh- 5. Tag: Aufenthaltstag im Spreewald Es gibt ligen Fließen und am Ziel auf die Bundes- noch so viel zu entdecken im Spreewald. Anzeige (Partnerunternehmen für Mietfahrräder) hauptstadt Berlin. Eine Kahnfahrt ist im Venedig des Nordens ein Muss (Kosten nicht im Reisepreis inbe- 1. Tag: Anreise nach Görlitz Bummeln Sie griffen). Genauso wie die Verkostung der durch die Stadt an der Neiße und entdecken berühmten Spreewälder Gurken! Wer möch- Sie die vielen Details der liebevoll und auf- te, kann auch noch eine kleine Runde mit wendig restaurierten Altstadt. dem Rad auf den weit verzweigten und sehr gut beschilderten Radwegen drehen. 2. Tag: Görlitz – Bad Muskau (ca. 70 km) Sie radeln durch typische Heidedörfer und pas- 6. Tag: Lübbenau/Lübben – Bad Saarow sieren unterwegs Rothenburg. In Bad Mus- (ca. 72/60 km) Durch das Dahme-Spree- kau lädt der Fürst-Pückler-Park mit Orange- Seenland geht es entlang von Wäldern und rie und Schloss zu einem Besuch ein. Seen in den bekannten und nicht nur von den Berlinern geschätzten Kurort Bad Saa- row am Scharmützelsee. Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Schwierigkeit: Kultur & Natur Etappentour ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück mittel ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 649 q 849 q Mietfahrräder (pro Tag) Informationsmaterial pro Zimmer Tourenfahrrad 10 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung Elektrofahrrad 22 q ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung Anreise: immer samstags vom 27.04. bis Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage Transfer Berlin-Mitte – Görlitz 21.09.2019 1 – 4 Personen (Buspreis) 300 q Tägliche Anreise ab 4 Personen möglich! Zusatznacht 5 – 7 Personen (Buspreis) 330 q Sperrtermine: 18.05. bis 19.05.; Görlitz 52 q 77 q 31.08. bis 05.09.2019 Berlin-Mitte 67 q 105 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 2 Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. www.augustustours.de Oder-Neiße-Radweg | 19 ZITTAU – INSEL USEDOM 11 Tage | ca. 550 km

Stettiner Haff OSTSEE

Ueckermünde Insel Usedom MECKLENBURG- VORPOMMERN Löcknitz

Schwedt/Oder

Altlewin Groß Neuendorf BRANDENBURG Frankfurt/Oder Oder PL Guben SACHSEN- ANHALT Bad Muskau

Neiße Görlitz SACHSEN Zittau CZ

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Zittau Ge- gotische Klosterkirche, die Kirche des Guten Der Neptun vom Oderbruch nießen Sie einen Bummel durch die hüb- Hirten und die Ruine der Gubener Stadt- und sche, unter Denkmalschutz stehende Altstadt Hauptkirche sehenswert. von Zittau oder planen Sie einen Ausflug zur Neißequelle. 5. Tag: Guben – Frankfurt (Oder) (ca. 67 km) Heute heißt es Abschied nehmen von der 2. Tag: Zittau – Görlitz (ca. 43 km) Ihre erste Neiße, denn in Ratzdorf mündet diese in die Radtour führt Sie größtenteils auf herrlich ro- Oder. Charakteristisch für diesen Abschnitt des mantischen Radwegen direkt am Neiße-Ufer Radwegs ist die Routenführung entlang des entlang. Bald ist der Ort Ostritz erreicht, wel- Oderdamms. Bald ist Frankfurt (Oder) erreicht, cher für das Klosterstift St. Marienthal be- dessen Vielfältigkeit Sie überraschen wird. kannt ist. Görlitz beeindruckt mit seinen fast 4000 Baudenkmälern. 6. Tag: Frankfurt (Oder) – Groß Neuen- 9. Tag: Raum Löcknitz – Ueckermünde dorf/Altlewin (ca. 65 km) Es geht durch (ca. 50 – 63 km) Durch ausgedehnte Heide- 3. Tag: Görlitz – Bad Muskau (ca. 70 km) die Niederung der Oder, das Oderbruch. Sie landschaften führt Sie diese Etappe zum Sie passieren typische Heidedörfer und bald werden begeistert sein von der Weite der Fischerstädtchen Ueckermünde. Die male- die Stadt Rothenburg, bevor Sie das heu- Landschaft! Auf dem Deich wird das Fahrrad- rische Uferlandschaft der Uecker und des tige Etappenziel erreichen: In Bad Muskau fahren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Stettiner Haffs bietet zahlreichen Tier- und lädt der Fürst-Pückler-Park zu ausgedehnten Pflanzenarten ihren Lebensraum. Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. 7. Tag: Groß Neuendorf/Altlewin – Schwedt (Oder) (ca. 70 km) Heute passieren Sie den 10. Tag: Ueckermünde – Insel Usedom 4. Tag: Bad Muskau – Guben (ca. 68 km) Ei- Nationalpark Unteres Odertal, Deutschlands (ca. 30 – 40 km) Am Morgen setzen Sie per nen weiteren Höhepunkt auf Ihrer Rad-reise einzigen Auen-Nationalpark, der zu den arten- Fähre nach Kamminke auf Usedom über. bildet die Stadt Forst, deren Rosengarten reichsten Lebensräumen in unserem Land Waldreiche Wege und weite Sandstrände er- auf einer Gesamtfläche von 17 Hektar ca. zählt. Vorbei am Stolper Grützpott, einem warten Sie. Ihre letzte Fahrradtour führt Sie 800 Rosensorten auf zehntausenden Rosen- Wehrturm aus dem 12. Jahrhundert, radeln Sie in Ihren Übernachtungsort auf Usedom. stöcken präsentiert. In Guben sind die neu- weiter bis in die Nationalparkstadt Schwedt. 11. Tag: Individuelle Rückreise 8. Tag: Schwedt (Oder) – Raum Löcknitz (ca. 74 – 82 km) Diese Tour ist hügelig, DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN waldreich und wenig besiedelt. Vorbei an Unser Reisepaket: Zittau – Ueckermünde (10 Tage/9 Nächte): der mittelalterlichen Stadtbefestigung von ∙ Willkommensgruß am Anreisetag DZ 759 q | EZ 999 q Gartz geht es in Mecklenburg-Vorpommern ∙ 10 Übernachtungen inkl. Frühstück Mehr dazu im Internet! bis Löcknitz. ∙ Fährfahrt Ueckermünde – Kamminke inkl. Rad ∙ Gepäcktransport von Unterkunft Schwierigkeit: zu Unterkunft Natur Etappentour mittel ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht DZ EZ 919 q 1.199 q Zittau 52 q 77 q Anreise: immer samstags und sonntags Insel Usedom 65 q 90 q vom 27.04. bis 22.09.2019 ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung Tägliche Anreise ab 4 Personen möglich! ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung Mietfahrräder (pro Tag) Unterbringung: 3-Sterne-Standard Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage Tourenfahrrad 10 q Mindestteilnehmer: 2 Elektrofahrrad 22 q Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

20 | Oder-Neiße-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am ODER-NEISSE-RADWEG

Vierradenmühle in Görlitz Seebrücke in Zinnowitz Rosengarten in Forst

AugustusTours Original-Reisen ZITTAU – FRANKFURT (ODER) FRANKFURT (ODER) – ZITTAU – FRANKFURT (ODER) 6 Tage | ca. 250 km INSEL USEDOM (Genießer) 8 Tage | ca. 300 km 10 Tage | ca. 250 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Zittau 1. Tag: Individuelle Anreise nach Frankfurt 1. Tag: Individuelle Anreise nach Zittau 2. Tag: Zittau – Görlitz (ca. 43 km) 2. Tag: Frankfurt – Groß Neuendorf/ 2. Tag: Zittau – Ostritz (ca. 21 km) 3. Tag: Görlitz – Bad Muskau (ca. 70 km) Altlewin (ca. 65 km) 3. Tag: Ostritz – Görlitz (ca. 22 km) 4. Tag: Bad Muskau – Guben (ca. 68 km) 3. Tag: Groß Neuendorf/Altlewin – Schwedt 4. Tag: Görlitz – Rothenburg/Oberlausitz 5. Tag: Guben – Frankfurt (Oder) (ca. 67 km) (Oder) (ca. 70 km) (ca. 28 km) 6. Tag: Individuelle Rückreise oder 4. Tag: Schwedt (Oder) – Raum Löcknitz 5. Tag: Rothenburg/Oberlausitz – Bad Transferservice nach Zittau (ca. 74 – 82 km) Muskau (ca. 40 km) 5. Tag: Raum Löcknitz – Ueckermünde 6. Tag: Bad Muskau – Forst (ca. 34 km) Unser Reisepaket: (ca. 50 – 63 km) 7. Tag: Forst – Guben (ca. 34 km) ∙ Willkommensgruß am Anreisetag 6. Tag: Ueckermünde – Insel Usedom 8. Tag: Guben – Neuzelle (ca. 30 km) ∙ 5 Übernachtungen inkl. Frühstück (ca. 30 – 40 km) 9. Tag: Neuzelle – Frankfurt (Oder) ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 7. Tag: Aufenthalt auf der Insel Usedom (ca. 42 km) Unterkunft 8. Tag: Individuelle Rückreise oder 10. Tag: Individuelle Rückreise oder ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Transferservice nach Frankfurt Transferservice nach Zittau Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Anreise: immer samstags und sonntags ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 9 Übernachtungen inkl. Frühstück vom 27.04. bis 22.09.2019 ∙ Fährfahrt Ueckermünde – ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Tägliche Anreise ab 4 Personen möglich! Kamminke inkl. Rad Unterkunft Unterbringung: 3-Sterne-Standard ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterk. ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Mindestteilnehmer: 2 ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 27.04. bis 22.09.2019 Anreise: immer mittwochs, donnerstags Unterbringung: 3-Sterne-Standard und samstags vom 27.04. bis 21.09.2019 Mindestteilnehmer: 2 Tägliche Anreise ab 4 Personen möglich! Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 2

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 399 w 539 w 679 w 889 w 699 w 919 w

Mietfahrräder (pro Tag) Mietfahrräder (pro Tag) Mietfahrräder (pro Tag) Tourenfahrrad 10 w Tourenfahrrad 10 q Tourenfahrrad 10 q Elektrofahrrad 22 w Elektrofahrrad 22 q Elektrofahrrad 22 q

Transfer Frankfurt (Oder) – Zittau Transfer Insel Usedom – Frankfurt (Oder) Transfer Frankfurt (Oder) – Zittau 1 – 4 Personen (Buspreis) 240 q 1 – 4 Personen (Buspreis) 280 q 1 – 4 Personen (Buspreis) 240 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 280 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 320 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 280 q www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Oder-Neiße-Radweg | 21 Waren (Müritz) Verzichten Sie auf das tägliche Koffer packen und genießen Sie das Havelland und die Mecklen- burger Seenplatte auf einer unserer beiden Sternradtouren.

Ihre Verena Riedel (Mitarbeiterin seit 2004)

DK OSTSEE HAVEL-RADWEG – NORDSEE der Traumhafte! Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Wie ein geschwungener Bogen durchquert der Fluss vier Bundesländer. Von der Quelle bis zur Hamburg Müritz Mündung können Sie den im Jahr 2009 eingeweihten Havel-Radweg auf ca. 370 km erfahren. Bremen Elbe NL Havel PL Scheinbar endlose Seen erstrecken sich durch Preußens Landschaft und Kulturerbe. Eine fast Niedersachsen Berlin durchgehend einheitliche Beschilderung lädt ein zum vergnüglichen Radfahren von Waren Branden- burg (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern bis nach Havelberg in Sachsen-Anhalt, wo die Havel Sachsen- Nordrhein- Anhalt in die Elbe mündet. Seien Sie dabei und entdecken Sie wunderschöne Wasserlandschaften, Westfalen prachtvolle Residenzen und weitere kulturelle Glanzstücke! Thüringen Sachsen Hessen BE Elbe Nördlich des Havel-Radwegs, zwischen dem Naturpark Westhavelland und Berlin, verläuft der Rheinland- CZ Havelland-Radweg. Auf ca. 95 km radeln Sie durch große Mischwaldgebiete und können Ihren LU Pfalz

Saarland Blick über die Wiesen und Felder schweifen lassen. Genießen Sie die Ruhe der Landschaft und erleben Sie dabei ursprüngliche Dörfer am Wegesrand! Bayern FR Baden- Württemberg Streckencharakter: AT Beide Radwege sind gut ausgeschildert, verlaufen flach und sind vorwiegend asphaltiert. Der

CH Havel-Radweg verläuft direkt am Wasser oder durch Waldgebiete auf Fahrradwegen und klei- neren Straßen, im Bereich der Havelquelle auf unbefestigten Waldwegen, die allerdings gut zu befahren sind. Die Route durch das Havelland führt meist durch reizvolle Landschaften auf größtenteils separaten Radwegen.

GPS-Tracking: Am Havel-Radweg können wir Ihnen für die Strecken von Waren bis Wit- tenberge und auch für die Havellandrunde GPS-Tracks auf Anfrage zur Verfügung stellen. Für die Sternradtouren rund um Potsdam und Waren (Müritz) sowie für die Rundtour ab/an Waren (Müritz) gibt es leider noch keine GPS-Tracks.

22 www.augustustours.de 10 Tage | ca. 460 km WAREN (MÜRITZ) – WITTENBERGE

Hafen in Röbel an der Müritz

MECKLENBURG- Waren (Müritz) VORPOMMERN Müritz Neustrelitz

Fürstenberg

Wittenberge Zehdenick Havelberg BRANDEN- BURG Oranienburg SACHSEN- Rathenow ANHALT Havel Berlin Elbe Brandenburg Potsdam an der Havel

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Waren Zehdenick fahren Sie weiter nach Oranien- Rathenow (Müritz) Nach Ihrer Anreise in den Luftkur- burg. Hier laden Schloss Oranienburg und ort genießen Sie einen Spaziergang durch Nicolaikirche zum Verweilen ein. die Altstadt mit ihren schönen Fachwerk- häusern. 5. Tag: Oranienburg – Potsdam (ca. 60 km) Von Oranienburg aus erreichen Sie bald 2. Tag: Waren (Müritz) – Neustrelitz (ca. 68 km) Berlin-Spandau mit seiner schönen Altstadt Sie fahren durch den Müritz-Nationalpark mit und der Zitadelle. Der beeindruckendste Ab- seinen zahlreichen Seen. Bei Ankershagen schnitt auf der heutigen Radtour ist sicher- lohnt sich ein Abstecher zur Havelquelle. lich die Fahrt über die Glienicker Brücke, ein Auf abwechslungsreichen Wegen erreichen UNESCO-Weltkulturerbe. Sie Neustrelitz mit der denkmalgeschützten Altstadt und dem Schlossgarten. 6. Tag: Potsdam – Brandenburg an der Havel (ca. 60 km) Zunächst radeln Sie entlang der 8. Tag: Rathenow – Havelberg (ca. 53 km) 3. Tag: Neustrelitz – Fürstenberg (ca. 40 km) idyllischen Uferpromenade des Templiner Auf der vorletzten Etappe Ihres unvergess- Sie verlassen die barocke Planstadt und er- Sees Richtung Inselstadt Werder. Über of- lichen Fahrradurlaubs am Havel-Radweg reichen auf leicht hügeligen Wegen bald die fenes Land gelangen Sie schließlich in die passieren Sie die Grenze von Brandenburg Landesgrenze zu Brandenburg. Wir empfeh- Stadt Brandenburg, welche sich auf mehrere zu Sachsen-Anhalt. Sie rollen bis nach len Ihnen einen Tagesausflug nach Rheins- Inseln und Halbinseln verteilt, die es zu er- Havelberg, der Stadt mit dem Dom St. Ma- berg* mit seinem Schloss und dem histori- kunden gilt. rien. schen Stadtkern (ca. 53 km zusätzlich). 7. Tag: Brandenburg an der Havel – Rathe- 9. Tag: Havelberg – Wittenberge (ca. 38 km) 4. Tag: Fürstenberg – Oranienburg (ca. 77 km) now (ca. 65 km) Das Seengebiet westlich Folgen Sie nun dem Verlauf der Elbe bis in Kurz nach Fürstenberg passieren Sie die der Stadt Brandenburg lockt zu einem Bad die Turmstadt Wittenberge. Genießen Sie Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Der im kühlen Nass, ehe Sie in Rathenow, der die Strecke am Elbe-Radweg und freuen Sie Weg führt Sie durch die einzigartige „Ton- „Stadt der Optik“, übernachten. sich auf Rühstädt, das storchenreichste Dorf stich-Landschaft“. Vorbei am Havelschloss Deutschlands.

10. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Waren (Müritz) Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Schwierigkeit: ∙ 9 Übernachtungen inkl. Frühstück Kultur & Natur Etappentour mittel ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) Informationsmaterial pro Zimmer 819 q 1.079 q Tourenfahrrad 10 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Elektrofahrrad 22 q ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung Transfer Wittenberge – Waren (Müritz) Sperrtermine: 04.07. bis 05.07.; Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage 1 – 4 Personen (Buspreis) 180 q 12.08. bis 13.08.2019 5 – 7 Personen (Buspreis) 220 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard Zusatznacht Mindestteilnehmer: 2 Waren (Müritz), Neustrelitz 55 q 80 q *Preis für Übernachtung und Gepäcktransport nach/von Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Potsdam 57 q 93 q Rheinsberg auf Anfrage Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. andere Etappenorte 47 q 73 q

www.augustustours.de Havel-Radweg | 23 weitere Varianten am HAVEL-RADWEG

Schloss Oranienburg Havelberger Dom © Christiane Hergl / pixelio.de Holländisches Viertel in Potsdam

AugustusTours Original-Reisen WAREN (MÜRITZ) – BERLIN-SPANDAU – STERNFAHRTEN UM POTSDAM BERLIN-SPANDAU WITTENBERGE 4 oder 7 Tage | ca. 80/140 km

7 Tage | ca. 220 km 7 Tage | ca. 240 – 250 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Potsdam 1. Tag: Individuelle Anreise nach Waren 1. Tag: Individuelle Anreise nach Berlin- 2. Tag: Fahrradtour durch Potsdam (ca. 20 km) 2. Tag: Waren – Neustrelitz (ca. 68 km) Spandau 3. Tag: Ausflug nach Oranienburg (ca. 61 km) 3. Tag: Neustrelitz – Fürstenberg 2. Tag: Berlin-Spandau – Potsdam 4. Tag: Potsdam (bei Wochentour) (ca. 40 km) (ca. 25 km mit oder 32 km ohne 5. Tag: Ausflug nach Brandenburg an der 4. Tag: Fürstenberg – Zehdenick (ca. 41 km) Fähre) Havel (ca. 60 km, bei Wochentour) 5. Tag: Zehdenick – Oranienburg 3. Tag: Potsdam – Brandenburg an der 6. Tag: Zur freien Verfügung (bei Wochentour) (ca. 36 km) Havel (ca. 60 km) 7. Tag: Individuelle Rückreise 6. Tag: Oranienburg – Berlin-Spandau 4. Tag: Brandenburg an der Havel – (ca. 36 km) Rathenow (ca. 65 km) Unser Reisepaket: 7. Tag: Individuelle Rückreise oder 5. Tag: Rathenow – Havelberg (ca. 53 km) ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Transferservice nach Waren 6. Tag: Havelberg – Wittenberge (ca. 38 km) ∙ 3 bzw. 6 Übernachtungen inkl. Frühstück 7. Tag: Individuelle Rückreise oder ∙ Stadtrundfahrt per Bus durch Potsdam, Unser Reisepaket: Transferservice nach Berlin-Spandau ca. 1,75 Stunden ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Potsdam & Berlin WelcomeCard ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück Unser Reisepaket: (48 Stunden bzw. 5 Tage) inkl. ÖPNV- ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Nutzung, Stadtplan und zahlreicher Rabatte Unterkunft ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Tickets für alle anfallenden ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterk. Bahnfahrten inkl. Rad Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Zusätzlich bei der Wochentour: Sperrtermine: 19.05. bis 20.05.; Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 ∙ Schifffahrt, ca. 1,5 Stunden 01.09. bis 06.09.2019 Sperrtermine: 24.05. bis 25.05.; ∙ 1 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel Unterbringung: 3-Sterne-Standard 07.07. bis 08.07.; 15.08. bis 16.08.; ∙ Radmitnahme im ÖPNV für die Reisedauer Mindestteilnehmer: 2 06.09. bis 11.09.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Mindestteilnehmer: 2 Sperrtermine: 10.08. bis 17.08.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 2

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 519 q 699 q 549 q 749 q Kurztour (3 Nächte) 269 q 389 q Wochentour (6 Nächte) 549 q 779 q Mietfahrräder (pro Tag) Mietfahrräder (pro Tag) Tourenfahrrad 10 q Tourenfahrrad 10 q Mietfahrräder (pro Tag) Elektrofahrrad 22 q Elektrofahrrad 22 q Tourenfahrrad 10 q Elektrofahrrad 22 q Transfer Berlin-Spandau – Waren (Müritz) Transfer Wittenberge – Berlin-Spandau 1 – 4 Personen 200 q 1 – 4 Personen (Buspreis) 250 q 5 – 7 Personen 240 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 280 q

Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit www.augustustours.de 24 | Havel-Radweg Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. weitere Varianten am HAVEL-RADWEG

Müritz Nationalpark © Heiko Zahn / Fotolia Rheinsberger Schloss © Lea Winter / pixelio.de Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow

AugustusTours Original-Reisen STERNFAHRTEN UM RUNDTOUR MECKLENBURGER RUNDTOUR DURCH WAREN (MÜRITZ) SEENPLATTE DAS HAVELLAND 4 oder 7 Tage | ca. 80/205 km 8 Tage | ca. 225/245 km 7 Tage | ca. 260 – 270 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Waren 1. Tag: Individuelle Anreise nach Waren 1. Tag: Individuelle Anreise nach Berlin- (Müritz) (Müritz) Spandau 2. Tag: Ausflug in den Nationalpark Müritz 2. Tag: Waren (Müritz) – Ankershagen 2. Tag: Berlin-Spandau – Potsdam (ca. 25 km (ca. 47 km) (ca. 33 km) mit oder 32 km ohne Fähre) 3. Tag: Ausflug nach Röbel (ca. 33 km) 3. Tag: Ankershagen – Neustrelitz 3. Tag: Potsdam – Brandenburg an der 4. Tag: Ausflug nach Malchow (ca. 58 km, (ca. 35 km) Havel (ca. 60 km) bei Wochentour) 4. Tag: Neustrelitz – Fürstenberg (ca. 40 km) 4. Tag: Brandenburg an der Havel – 5. Tag: Ausflug nach Neustrelitz (ca. 68 km, 5. Tag: Fürstenberg – Rheinsberg Rathenow (ca. 65 km) bei Wochentour) (ca. 27 oder 48 km) 5. Tag: Rathenow – Nauen (ca. 62 km) 6. Tag: Zur freien Verfügung 6. Tag: Rheinsberg – Röbel (ca. 56 km) 6. Tag: Nauen – Berlin-Spandau (ca. 41 km) (bei Wochentour) 7. Tag: Röbel – Waren (Müritz) (ca. 33 km) 7. Tag: Individuelle Rückreise 7. Tag: Individuelle Rückreise 8. Tag: Individuelle Rückreise Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 3 bzw. 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Eintritt in das Müritzeum in Waren (Müritz) ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ∙ Schifffahrt Waren – Röbel inkl. Rad Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusätzlich bei der Wochentour: Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 ∙ 1 Abendessen als 3-Gang-Menü Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Sperrtermine: 19.05. bis 20.05.; ∙ Bahnfahrt Neustrelitz – Waren (Müritz) Unterbringung: 3-Sterne-Standard 24.05. bis 25.05.; 15.08. bis 16.08.; inkl. Rad Mindestteilnehmer: 2 01.09. bis 11.09.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Anreise: täglich vom 28.04. bis 30.09.2019 Mindestteilnehmer: 2 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 2 Tipp: auch in Kategorie Wellness buchbar

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Kurztour (3 Nächte) 279 q 349 q 589 w 789 w 579 w 789 w Wochentour (6 Nächte) 479 q 629 q Mietfahrräder (pro Tag) Mietfahrräder (pro Tag) Mietfahrräder (pro Tag) Tourenfahrrad 10 q Tourenfahrrad 10 q Tourenfahrrad 10 w Elektrofahrrad 22 q Elektrofahrrad 22 q Elektrofahrrad 22 w www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Havel-Radweg | 25 Spreewaldhaus © dieter76 / Fotolia Wussten Sie schon, dass die Spreewälder Kahnfährmänner jährlich etwa 1 Million Besucher durch das beliebte Wasser- labyrinth staken?

Ihre Sophie Bergfeld (Mitarbeiterin seit 2016)

DK OSTSEE SPREE-, FROSCHRADWEG UND SPREEWALD NORDSEE Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Hamburg Brauchtum und Traditionen entdecken! NL Bremen Brandenburg PL Niedersachsen Im beschaulichen Oberlausitzer Bergland entspringt die Spree aus insgesamt drei Quellen. Auf Berlin Sachsen- Anhalt Spree dem Spreeradweg erleben Sie hübsche Umgebindehäuser, traditionsreiche Städte wie Bautzen

Spreewald Froschradweg oder Cottbus sowie grüne, weitläufige Parks und unberührte Heidelandschaften. Nordrhein- Westfalen

Sachsen Im Spreewald verliert sich der Fluss in unzähligen Fließen. Erkunden Sie die Schönheit und Thüringen Hessen BE Einzigartigkeit dieser Region auf unserer Rundtour. Nachdem Sie den Spreewald verlassen

Rheinland- CZ haben, führt der Radweg vorbei an dichten Auenwäldern in eine romantische Seenlandschaft. Pfalz LU Nach 420 km endet Ihre Reise in der Weltmetropole Berlin. Saarland

Bayern Auf etwa 260 km führt der Froschradweg auf gut gekennzeichneten und ausgebauten Wegen FR Baden- Württemberg durch die einzigartige Natur und Kultur der Oberlausitz!

AT Streckencharakter: CH Die Radwege verlaufen weitgehend auf asphaltierten Fahrradwegen und ruhigen Neben- straßen, ab und zu auf gut befestigten Wald- und Wirtschaftswegen. Im Spreewald laden das weit ausgebaute Radwegenetz und die flachen Etappen zum gemütlichen Familienradeln ein.

Hinweis: Durch verstärkten Hochwasserschutz und damit weniger Überschwemmungsflächen ist die Mü- ckenpopulation in der Vergangenheit stark zurückgegangen. Im Spreewald gibt es im Sommer nicht mehr Mücken als an anderen Gewässern.

GPS-Tracking: Am Spreeradweg können wir Ihnen für die Strecke von Bautzen bis Berlin GPS-Tracks auf Anfrage zur Verfügung stellen, ebenso für die Rundtour am Froschradweg. Für die Rund- und Sterntour im Spreewald gibt es leider noch keine GPS-Tracks. 26 www.augustustours.de 9 Tage | ca. 320 – 380 km BAUTZEN – BERLIN-KÖPENICK

Ortenburg Bautzen © Landkreis Bautzen, Jens-Michael Bierke

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bautzen 5. Tag: Lübben – Raum Krausnick/Schlep- Talsperre Spremberg Bautzen ist bekannt für seine 1000-jährige zig (ca. 15 – 20 km) Die Spree können Sie Geschichte und turmreiche Stadtsilhouette. nicht nur per Fahrrad, sondern auch zu Was- Besonders lohnenswert ist die Besichtigung ser erkunden. Nutzen Sie den Vormittag, um des Doms St. Petri, der ältesten Simultan- eine individuelle Kanutour zu machen oder kirche Deutschlands. besuchen Sie das Freilichtmuseum in Lehde und erfahren Sie mehr über die Geschichten, 2. Tag: Bautzen – Spremberg (ca. 73 km) die Traditionen und die alten Bräuche des Entlang der jungen Spree radeln Sie durch Spreewaldes. Danach radeln Sie durch die reizvolle Dörfer mit den für die Region einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des typischen Umgebindehäusern. Ziel Ihrer heu- Unterspreewaldes. Verkosten Sie unbedingt tigen Radtour ist Spremberg. Der Ort liegt eine der berühmten eingelegten Spreewald- idyllisch auf einer Insel zwischen zwei Spree- gurken! armen und trägt den Beinamen „Perle der Lausitz“. 6. Tag: Raum Krausnick/Schlepzig – Bees- kow (ca. 50 – 55 km) Heute verlassen Sie 3. Tag: Spremberg – Cottbus (ca. 28 km) An den Spreewald und erleben die Wiederver- 8. Tag: Fürstenwalde – Berlin-Köpenick/ der Talsperre Spremberg vorbei fahren Sie einigung der Fließe zu einem Fluss: der Berlin-Mitte (ca. 57 oder 77 km) Auf gut be- heute durch Kiefernwälder und entlang von Spree. Vorbei am Neuendorfer See und fahrbaren Wegen radeln Sie auf der letzten Sandstränden, die fast schon ein wenig me- Schwielochsee erreichen Sie bald Ihr Tages- Etappe durch Wälder und Parks in Richtung diterranes Flair versprühen. Bald empfängt ziel Beeskow, wo Sie die Burg und die an- des Großen Müggelsees. Am Nachmittag Sie die „grüne Stadt“ Cottbus. Genießen Sie grenzende historische Stadtmauer aus dem heißt Sie der Hauptmann von Köpenick will- den Nachmittag in dem von Fürst Pückler 14. Jahrhundert erkunden können. kommen. Ihr Hotel liegt in Berlin-Köpenick gestalteten Branitzer Park. (20 km von Berlin-Mitte entfernt) oder alter- 7. Tag: Beeskow – Fürstenwalde (ca. 36 km) nativ in Berlin-Mitte (Preis auf Anfrage). 4. Tag: Cottbus – Lübben (ca. 70 km) An Von Beeskow fahren Sie durch idyllische den Peitzer Teichen vorbei erreichen Sie Wälder und vorbei an der Kersdorfer Schleu- 9. Tag: Individuelle Rückreise oder heute den Spreewald. Die Spree teilt sich se. In Fürstenwalde angekommen, ist vor al- Transferservice nach Bautzen hier in unzählige Fließe. Sie übernachten in lem die Besichtigung des prunkvollen Doms Lübben. St. Marien empfehlenswert.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Natur Etappentour mittel ∙ 8 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 659 q 869 q Tourenfahrrad 10 q Informationsmaterial pro Zimmer Elektrofahrrad 22 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung Transfer Berlin-Köpenick – Bautzen Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage 1 – 4 Personen (Buspreis) 280 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 5 – 7 Personen (Buspreis) 310 q Sperrtermine: 17.05. bis 18.05.; Zusatznacht 30.08. bis 04.09.2019 Lübben, Fürstenwalde 58 w 78 w Unterbringung: 3-Sterne-Standard Bautzen, Berlin-Köpenick 51 w 76 w Mindestteilnehmer: 2 Berlin-Mitte 67 w 105 w Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit andere Etappenorte 47 w 68 w Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. www.augustustours.de Spreeradweg | 27 weitere Varianten am SPREERADWEG

Spreewaldhof Leipe Spreewald © Ruper / pixelio.de Flusslandschaft Spreewald © Heiko Katenkamp / pixelio.de

AugustusTours Original-Reisen COTTBUS – RUNDTOUR DURCH DEN STERNFAHRTEN UM LÜBBEN BERLIN-KÖPENICK SPREEWALD 4 oder 7 Tage | ca. 100/200 km

7 Tage | ca. 215 – 255 km 7 Tage | ca. 190 – 200 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Lübben 1. Tag: Individuelle Anreise nach Cottbus 1. Tag: Individuelle Anreise nach Cottbus 2. Tag: Fahrradrundtour Oberspreewald 2. Tag: Cottbus – Lübben 2. Tag: Cottbus – Lübbenau (ca. 48 km) Lübben – Straupitz – Burg – (ca. 70 km) 3. Tag: Lübbenau – Raum Krausnick/ Lübbenau und zurück (ca. 50 km) 3. Tag: Lübben – Raum Krausnick/ Schlepzig (ca. 28 – 33 km) 3. Tag: Fahrradrundtour durch den west- Schlepzig (ca. 15 – 20 km) 4. Tag: Raum Krausnick/Schlepzig – lichen Unterspreewald (ca. 48 km) 4. Tag: Raum Krausnick/Schlepzig – Lübben (ca. 43 – 48 km) 4. Tag: Fahrradtour Cottbus – Burg – Beeskow (ca. 50 – 55 km) 5. Tag: Lübben – Burg (ca. 30 km) Vetschau (ca. 50 km, bei Wochentour) 5. Tag: Beeskow – Fürstenwalde (ca. 36 km) 6. Tag: Burg – Cottbus (ca. 42 km) 5. Tag: Ausflug nach Luckau (ca. 50 km, 6. Tag: Fürstenwalde – Berlin-Köpenick 7. Tag: Individuelle Rückreise bei Wochentour) (ca. 55 km) 6. Tag: Zur freien Verfügung (bei Wochentour) 7. Tag: Individuelle Rückreise oder Unser Reisepaket: 7. Tag: Individuelle Rückreise Transferservice nach Cottbus ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Unterkunft ∙ 3 bzw. 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 2-stündige Kahnfahrt ab Lübben ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Informationsmaterial pro Zimmer ∙ Eintritt in das Freilandmuseum in Lehde Unterkunft ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer Anreise: täglich außer montags und ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise dienstags vom 01.04. bis 31.10.2019 Zusätzlich bei der Wochentour: Unterbringung: 3-Sterne-Standard ∙ Bahnfahrten Lübben – Cottbus und Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Mindestteilnehmer: 2 Vetschau – Lübben inkl. Rad Sperrtermine: 19.05. bis 20.05.; ∙ 1 Abendessen als 3-Gang-Menü 01.09. bis 06.09.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Mindestteilnehmer: 2 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 479 q 629 q 469 q 629 q Kurztour (3 Nächte) 229 q 329 q Wochentour (6 Nächte) 439 q 639 q Mietfahrräder (pro Tag) Mietfahrräder (pro Tag) Tourenfahrrad 10 q Tourenfahrrad 10 q Mietfahrräder (pro Tag) Elektrofahrrad 22 q Elektrofahrrad 22 q Tourenfahrrad 10 q Elektrofahrrad 22 q Transfer Berlin-Köpenick – Cottbus 1 – 4 Personen (Buspreis) 180 w 5 – 7 Personen (Buspreis) 210 w

Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit www.augustustours.de 28 | Spreeradweg Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. 7 Tage | ca. 305 km FROSCHRADWEG AB/AN BAUTZEN

Rakotzbrücke in Kromlau

BRANDENBURG PL

Bad Muskau

Hoyerswerda Spree SACHSEN

Niesky

Kamenz Neiße Bautzen

AugustusTours Original-Reise

schönen Barockschloss treffen Sie auf den 6. Tag: Niesky – Bautzen (ca. 65 km) Heu- Froschradweg, welcher Sie über kleine sor- te treten Sie die letzte Etappe Ihrer Rund- bische Dörfer wie Ralbitz-Rosenthal bis zu tour durch die Oberlausitz an. Genießen Ihrem Etappenziel Kamenz führt. Der wohl Sie den Rundblick vom Aussichtsturm auf berühmteste Dichter der deutschen Aufklä- dem Monumentberg, bevor Sie sich bei ei- rung, Gotthold Ephraim Lessing, wurde hier nem Spaziergang auf dem Lehrpfad durch geboren. das Guttauer Teichgebiet über das Leben in und an den Teichen informieren können. In 3. Tag: Kamenz – Hoyerswerda (ca. 67 km) Richtung Süden geht es ab Wartha entlang Weiter geht die Radreise durch die Stadt des Spreeradwegs zurück in die Stadt der Sorbische Osterreiter © Julian Nitzsche / pixelio.de Wittichenau, vorbei an der Bockwindmühle Türme, nach Bautzen. in Dörgenhausen und dem Dubringer Moor nach Hoyerswerda. Das Ackerbürgerstädt- 7. Tag: Individuelle Rückreise Unternehmen Sie eine Radreise am Frosch- chen lädt zu einem Bummel durch die Hand- radweg und entdecken Sie die einzigartige werkergasse, zum Schloss und zum Zoo ein. Natur und Kultur der Region bei einer Rund- Anzeige (Hotelbeispiel) tour durch die Oberlausitz. 4. Tag: Hoyerswerda – Bad Muskau (ca. 50 km) Entlang eines gefluteten Tagebaus radeln 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bautzen Sie heute nach Schleife, einem typisch sla- Erkunden Sie nach Ihrer Ankunft die Stadt wischen Rundlingsdorf. Weiterhin kommen Bautzen, bekannt für ihre Altstadt mit den Sie vorbei an Kromlau mit seinem ausge- vielen Türmen. Bei einem Stadtbummel dehnten Landschafts- und Rhododendron- können Sie Kirchen, Museen oder Galeri- park bis nach Bad Muskau zum UNESCO- en besuchen. Lernen Sie das deutsche und Weltkulturerbe „Fürst-Pückler-Park“. sorbische Kulturleben kennen und verbrin- gen Sie einen schönen Tag im Zentrum der 5. Tag: Bad Muskau – Niesky (ca. 65 km) Oberlausitz. Zunächst begleiten Sie die Neiße-Auen ent- lang der deutsch-polnischen Grenze nach 2. Tag: Bautzen – Kamenz (ca. 55 km) Heute Rothenburg mit seinem sehenswerten Luft- verlassen Sie die Stadt der Türme Richtung fahrtfreilichtmuseum. In Niesky können Sie Westen zunächst auf dem Radweg Sächsi- die Musterhaussiedlungen besichtigen, die sche Städtekette. In Neschwitz mit seinem die Qualität der einst hier hergestellten Holzhäuser bezeugen.

Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Schwierigkeit: Natur Rundtour ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück leicht – mittel ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht DZ EZ Informationsmaterial pro Zimmer 499 q 649 q Bautzen 51 w 76 w ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Kamenz 58 w 78 w ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung Bad Muskau 42 w 61 w Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung andere Etappenorte 40 w 64 w Unterbringung: 3-Sterne-Standard Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage Mindestteilnehmer: 2 Mietfahrräder (pro Tag) Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Tourenfahrrad 10 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Elektrofahrrad 22 q www.augustustours.de Froschradweg | 29 Zusammenfluss von Unstrut und Saale © Saale-Unstrut-Tourismus e. V. Feiern Sie im Jahr 2019 den 25. Geburtstag des Saaleradwegs mit uns und profitieren Sie auf der Strecke Saalfeld – Magdeburg von einem leckeren Abendessen.

Ihr Thomas Klare (Fahrer seit 2009)

DK OSTSEE SAALE-, ILMTAL- UND UNSTRUT-RADWEG NORDSEE Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Unterwegs im grünen Herzen Deutschlands Hamburg Bremen NL PL Zahlreiche geschichtsträchtige Schlösser und Burgen, bunte Wildblumenwiesen, tiefgrüne Niedersachsen Berlin Elbe Wälder, beschauliche Weinberge und naturbelassene Flussläufe – erleben Sie unvergessliche Brandenburg Fahrradtouren zwischen Naturgebieten und Kulturstädten. Entdecken Sie an der Saale se- Sachsen- Nordrhein- Anhalt henswerte Städte wie die Universitäts- und Optikstadt Jena, die Domstadt Naumburg oder die Westfalen Unstrut Händelstadt Halle.

Thüringen Sachsen Saale Hessen Ilm BE Elbe Der Ilmtal-Radweg gilt als der Beliebteste in Thüringen, denn er bietet eine vielfältige Routen- Rheinland- CZ Pfalz führung, welche sich durch Tal- und Flusslandschaften bis in Weinanbaugebiete schlängelt. LU

Saarland Lohnend an der Unstrut ist ein Besuch der Arche Nebra, dem Besucherzentrum am Fundort der Bayern FR Baden- ersten bildlichen Darstellung des Nachthimmels, der Himmelsscheibe von Nebra. Württemberg

AT Streckencharakter:

CH Der Saaleradweg wurde in den letzten Jahren stark ausgebaut, besitzt eine hervorragende Be- schilderung und verfügt über eine gute Wegbeschaffenheit. Der Unstrut-Radweg ist ebenfalls durchgängig ausgeschildert. Hügelige Abschnitte an der Unstrut sind für Gelegenheitsfahrer dank des gut ausgebauten Radwegs ohne Probleme zu meistern. Der Ilmtal-Radweg wurde als erste Radroute in Thüringen mit 4 Sternen als ADFC-Qualitätsroute ausgezeichnet. Für Radler bedeutet das exzellente Befahrbarkeit und ausführliche Wegweisung.

GPS-Tracking: Am Saale-, Ilmtal- und Unstrut-Radweg können wir Ihnen für die Strecken von der Saalequelle bis Barby, von Ilmenau nach Kleinheringen und von Mühlhausen nach Naumburg GPS-Tracks auf Anfrage zur Verfügung stellen. Für die Rundtour von Weimar über Naumburg nach Weimar gibt es leider noch keine GPS-Tracks.

30 www.augustustours.de 7 Tage | ca. 320 km SAALE: SAALFELD – MAGDEBURG

Schloß Bernburg © Sarkana / flickr.com BRANDEN- NIEDER- Magdeburg BURG SACHSEN

Barby Elbe

SACHSEN- Bernburg ANHALT

Halle Unstrut SACHSEN Saale Naumburg THÜRINGEN Jena Ilm Saalfeld Saale

AugustusTours Original-Reise

3. Tag: Jena – Naumburg (ca. 55 km) Der Naturpark © Naturpark Unteres Saaletal e. V. „Saale-Canyon“ – ein imposantes Land- schaftsbild mit seinen vorspringenden Wellenkalkbergen – wirkt wie eine Gebirgs- landschaft. Am linken Ufer thronen bald die ...und wir feiern mit! Bereits seit 2008 orga- drei Dornburger Schlösser und wenig später nisieren wir am Saaleradweg individuelle tauchen bereits die ersten Weinhänge auf, Radreisen mit Gepäcktransport. Wir freuen welche Sie bis zum Naumburger Dom mit uns über dieses Jubiläum und bieten Ihnen seinen berühmten Stifterfiguren begleiten. deshalb unsere Radreise von Saalfeld nach Magdeburg als Reise des Jahres 2019 an. 4. Tag: Naumburg – Halle (ca. 65 km) Durch Freuen Sie sich auf ein Abendessen wäh- Auenwälder und Wiesen geht es nach Bad rend der Tour – Sie sind herzlich eingeladen! Dürrenberg, wo Sie eine Brise heilende, 6. Tag: Bernburg – Magdeburg (ca. 75 km) salzhaltige Luft einatmen können. Über die Heute durchfahren Sie die Ebene der Bör- 1. Tag: Individuelle Anreise nach Saalfeld Domstadt Merseburg lenken Sie Ihr Rad wei- den. Ein Abstecher auf den Marktplatz von Die „Steinerne Chronik Thüringens“ ist be- ter nach Halle mit der imposanten Marktkir- Calbe lohnt: Beeindruckende Renaissance- kannt für ihre Saalfelder Feengrotten, die che, dem Halloren- und Salinemuseum und und Barockbauten prägen das Stadtbild. farbenreichsten Grotten der Welt. dem Händelhaus. Später geht es durch das Biosphärenre- servat Mittelelbe über das eindrucksvolle 2. Tag: Saalfeld – Jena (ca. 60 km) Direkt 5. Tag: Halle – Bernburg (ca. 65 km) Zu Pretziener Wehr und vorbei an Schönebeck. an der Saale radeln Sie nach Rudolstadt. Es Beginn Ihrer Radtour radeln Sie heute durch Durch das Naturschutzgebiet Kreuzhorst ge- lohnt ein Abstecher auf die andere Saalesei- die „Brachwitzer Alpen“, ein landschaftli- langen Sie schließlich in die Domstadt Mag- te zum Barockschloss Heidecksburg. Weiter ches Kleinod, und weiter bis nach Wettin, deburg. geht es vorbei an der Leuchtenburg in die welches für sein Herrschergeschlecht his- Universitäts- und Optikstadt Jena. Nutzen torisch bekannt ist. Nach 65 flachen km 7. Tag: Individuelle Rückreise oder Sie Ihren Aufenthalt für einen Besuch in erreichen Sie die Saalestadt Bernburg mit Transferservice nach Saalfeld Schillers Gartenhaus oder des Zeiss-Plane- seinem Schloss hoch über der Saale, der tariums. „Krone Anhalts“.

Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Schwierigkeit: ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück Kultur & Natur Etappentour mittel ∙ 1 Abendessen als 3-Gang-Menü geschenkt ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) Unterkunft 559 q 709 q Tourenfahrrad 10 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Elektrofahrrad 22 q Informationsmaterial pro Zimmer ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung Transfer Magdeburg – Saalfeld Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage 1 – 4 Personen (Buspreis) 260 q Anreise: immer samstags und sonntags 5 – 7 Personen (Buspreis) 290 q vom 20.04. bis 13.10.2019 Zusatznacht Tägliche Anreise ab 4 Personen möglich! Saalfeld, Magdeburg 48 q 72 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard Jena, Naumburg, Halle 59 q 81 q Mindestteilnehmer: 2 andere Etappenorte 44 q 74 q Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. www.augustustours.de Saaleradweg | 31 ILM: ILMENAU – NAUMBURG 8 Tage | ca. 160 km

Markt in Weimar © Weimar GmbH, Maik Schuck SACHSEN- ANHALT

Unstrut Saale Nebra

Bad Sulza Naumburg

Weimar

Bad Berka THÜRINGEN Ilm Saale Ilmenau

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Ilmenau 3. Tag: Bad Berka – Weimar (ca. 20 km) Thüringer Weintor in Bad Sulza In der alten Bergbau- und Porzellanstadt Nach einem Bummel durch den Kurpark mit wandeln Sie auf Goethes Spuren. Wandern dem Goethebrunnen geht es durch maleri- Sie doch einmal auf den „Kickelhahn“ mit sche Ilmtalauen in die Klassikstadt Weimar. seinem Aussichtsturm und dem Goethe- Vom Goethehaus über den Goethepark und häuschen. Informieren Sie sich in den Mu- das geschichtsträchtige Stadtzentrum – hier seen im Amtshaus und Jagdhaus über das sind die Einflüsse des großen Dichters all- Schaffen des Meisters. gegenwärtig.

2. Tag: Ilmenau – Bad Berka (ca. 48 km) 4. Tag: Aufenthalt in Weimar Der heutige Zu Beginn der Radtour lohnt sich ein Ab- Tag gehört ganz der Kulturstadt, welche Sie stecher zum Schaubergwerk „Volle Rose“ bei einem Stadtrundgang näher kennenler- im Schortetal nahe Ilmenau. Radeln Sie da- nen können. nach gemütlich entlang der Ilm und bewun- dern Sie das Viadukt direkt über dem Fluss 5. Tag: Weimar – Bad Sulza (ca. 32 km) nahe Stadtilm. Über die Zwei-Burgen-Stadt Auf der heutigen Etappe radeln Sie entlang Kranichfeld erreichen Sie die Kurstadt Bad einer Vielzahl schöner Schlösser und Parks. 7. Tag: Tagesausflug nach Nebra (ca. 35 km) Berka. Für die Besichtigung der Schlösser Tiefurt Sie starten am Morgen mit der Regional- und Kromsdorf sollten Sie etwas Zeit ein- bahn nach Wangen bei Nebra, dem Fundort Goethe und Schiller © Weimar GmbH, Guido Werner planen. Gönnen Sie sich zum Abschluss des der berühmten „Himmelsscheibe von Neb- Tages ein Verwöhnprogramm in der Toska- ra“. In Freyburg nehmen Sie an einer Füh- na-Therme und einen guten Wein von den rung durch die Rotkäppchen-Sektkellerei lokalen Winzern. teil, bevor es auf dem Unstrutradweg zurück nach Naumburg geht. 6. Tag: Bad Sulza – Naumburg (ca. 22 km) Heute fahren Sie auf der in Bad Sulza be- 8. Tag: Individuelle Rückreise oder ginnenden Weinstraße Saale-Unstrut. Gleich Transferservice nach Ilmenau zu Beginn des Tages lohnt sich ein Abste- cher zur Sonnenburg, die einen herrlichen Rundblick auf das Ilm- und Saaletal bietet. Unser Reisepaket: In Großheringen mündet die Ilm in die Saa- ∙ Willkommensgruß am Anreisetag le, welche Sie direkt weiter in die Domstadt ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Naumburg führt. ∙ Stadtrundgang in Weimar ∙ Bahnfahrkarte Naumburg – Wangen inkl. Rad Schwierigkeit: Kultur & Natur Etappentour ∙ Führung durch die Rotkäppchen leicht – mittel Sektkellerei inkl. 1 Sektprobe ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) Unterkunft 589 q 759 q Tourenfahrrad 10 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Elektrofahrrad 22 q Informationsmaterial pro Zimmer ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung Transfer Naumburg – Ilmenau Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage 1 – 4 Personen (Buspreis) 170 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 190 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Zusatznacht Unterbringung: 3-Sterne-Standard Ilmenau, Bad Sulza, Weimar 50 q 81 q Mindestteilnehmer: 2 Naumburg 59 q 81 q Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit andere Etappenorte 45 q 63 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

32 | Ilmtal-Radweg www.augustustours.de 7 Tage | ca. 170 km UNSTRUT: MÜHLHAUSEN – NAUMBURG

Blick auf Neuenburg bei Freyburg © Constanze Matthes / pixelio.de

NIEDER- SACHSEN- SACHSEN ANHALT Elbe

Saale

Mühlhausen Artern Unstrut Nebra Bad Langensalza Sömmerda Naumburg THÜRINGEN

Saale

Ilm

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Mühlhausen 4. Tag: Sömmerda – Artern (ca. 35 km) Naumburger Dom Erkunden Sie bei einem Spaziergang die Durch das Thüringer Becken fahren Sie wie- mittelalterliche Altstadt mit ihren zwölf Kir- der an zahlreichen Burgen und Schlössern chen und der begehbaren Stadtmauer oder vorbei. In Höhe der beiden Sachsenburgen gönnen Sie sich zum Start Ihrer Reise einen passieren Sie außerdem ein als Thüringer erholsamen Abend in der Thüringentherme. Pforte bekanntes Durchbruchstal der Un- strut. Die Etappe endet in Artern, wo Sie auf 2. Tag: Mühlhausen – Bad Langensalza dem Jüngkens-Aussichtsturm den Ausblick (ca. 23 km) Von Mühlhausen starten Sie in genießen. die erste Etappe, die Sie direkt entlang der Unstrut nach Bad Langensalza führt. In der 5. Tag: Artern – Nebra (ca. 33 km) Auf der Kurstadt können Sie wunderbar in den zahl- heutigen Radtour passieren Sie die Grenze reichen Parks spazieren gehen oder sich in nach Sachsen-Anhalt. Gleich danach können der Friederiken Therme verwöhnen lassen. Sie auf der Burg Wendelstein einen großar- tigen Blick über das Unstruttal genießen. In 3. Tag: Bad Langensalza – Sömmerda Memleben kommen Sie auf die Straße der Weinanbaugebiet. Hier können Sie die Rot- (ca. 44 km) Im Naturschutzgebiet Unstrut- Romanik, die viele mittelalterliche Baudenk- käppchen Sektkellerei und die Neuenburg tal erwartet Sie heute ein einzigartiges Na- mäler zu bieten hat. Sie durchfahren Nebra, besichtigen. In Naumburg angekommen, las- turparadies: Genießen Sie die Fahrt durch wo sich ein Ausflug zur Arche Nebra anbie- sen Sie den Tag bei einem Bummel durch das Wiesen und Wälder vorbei an kleinen Tüm- tet. Im Besucherzentrum erfahren Sie Wis- mittelalterliche Stadtzentrum ausklingen. Zu peln. Auch die vielfältige Tierwelt wird Sie senswertes über die erste bildliche Darstel- den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt begeistern. Unterwegs kommen Sie an der lung des Nachthimmels, die Himmelsscheibe der Dom. Genießen Sie den Rundumblick Schlossruine Herbsleben und dem Schloss von Nebra. vom Aussichtsturm der Wenzelskirche. Gebesee vorbei. Das Ziel ist Sömmerda, wo Sie die alten Stadtwehranlagen und den 6. Tag: Nebra – Naumburg (ca. 33 km) 7. Tag: Individuelle Rückreise oder Markt erkunden oder sich im Dreysemuseum Durch das Saale-Unstrut-Triasland radeln Sie Transferservice nach Mühlhausen über den Erfinder des Zündnadelgewehrs in- nach Naumburg. Zu empfehlen ist ein Stopp formieren können. in Freyburg, der bekanntesten Sektstadt im

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Kultur & Natur Etappentour ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück mittel ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Mietfahrräder (pro Tag) ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 559 q 689 q Tourenfahrrad 10 q Informationsmaterial pro Zimmer Elektrofahrrad 22 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ab 4 Personen 6 % Gruppenermäßigung ab 8 Personen 10 % Gruppenermäßigung Transfer Naumburg – Mühlhausen Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage 1 – 4 Personen (Buspreis) 210 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 5 – 7 Personen (Buspreis) 230 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard Zusatznacht Mindestteilnehmer: 2 Mühlhausen, Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Sömmerda, Nebra 52 q 68 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Naumburg 59 q 81 q andere Etappenorte 40 q 50 q

www.augustustours.de Unstrut-Radweg | 33 weitere Varianten am SAALE-, ILMTAL- & UNSTRUT-RADWEG

Gradierwerk in Bad Dürrenberg bei Merseburg Rudelsburg in Bad Kösen Goethes Gartenhaus © Weimar GmbH, Maik Schuck © Frank Schmidtke / flickr.com

AugustusTours Original-Reisen SAALFELD – HALLE STERNFAHRTEN UM RUNDTOUR WEIMAR – (Genießer) NAUMBURG NAUMBURG – WEIMAR 8 Tage | ca. 190 km 4 oder 7 Tage | ca. 95/195 km 7 Tage | ca. 180 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Saalfeld 1. Tag: Individuelle Anreise nach Naumburg 1. Tag: Individuelle Anreise nach Weimar 2. Tag: Saalfeld – Kahla (ca. 36 km) 2. Tag: Ausflug nach Wangen (ca. 38 km) 2. Tag: Weimar – Jena (ca. 22 km) 3. Tag: Kahla – Jena (ca. 24 km) 3. Tag: Ausflug nach Jena (ca. 55 km) 3. Tag: Jena – Naumburg (ca. 55 km) 4. Tag: Jena – Kleinheringen/Bad Sulza 4. Tag: Naumburg (bei Wochentour) 4. Tag: Ausflug nach Wangen (ca. 38 km) (ca. 35/42 km) 5. Tag: Ausflug nach Weimar (ca. 54 km, 5. Tag: Naumburg – Apolda (ca. 36 km) 5. Tag: Kleinheringen/Bad Sulza – bei Wochentour) 6. Tag: Apolda – Weimar (ca. 30 km) Naumburg (ca. 27/20 km) 6. Tag: Ausflug zum Geiseltalsee 7. Tag: Individuelle Rückreise 6. Tag: Naumburg – Merseburg (ca. 40 km) (ca. 44 km, bei Wochentour) 7. Tag: Merseburg – Halle (ca. 25 km) 7. Tag: Individuelle Rückreise Unser Reisepaket: 8. Tag: Individuelle Rückreise ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Unser Reisepaket: ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ Bahnfahrt Naumburg – Wangen inkl. Rad ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ 3 bzw. 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Führung durch die Sektkellerei in ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Eintritt und Führung Dom Naumburg Freyburg inkl. 1 Sektprobe ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Bahnfahrt Naumburg – Wangen inkl. Rad ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ∙ Führung durch die Sektkellerei inkl. Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 1 Sektprobe in Freyburg ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer ∙ Bahnfahrt Naumburg – Jena inkl. Rad Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer Anreise: täglich vom 20.04. bis 13.10.2019 ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Zusätzlich bei der Wochentour: Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 2 ∙ Stadtrundgang in Naumburg Mindestteilnehmer: 2 ∙ 1 Abendessen als 3-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen ∙ Bahnfahrt Naumburg – Weimar inkl. Rad

Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 579 q 779 q Kurztour (3 Nächte) 289 q 379 q 529 q 679 q Wochentour (6 Nächte) 569 q 749 q Transfer Halle – Saalfeld Mietfahrräder (pro Tag) 1 – 4 Personen (Buspreis) 220 q Mietfahrräder (pro Tag) Tourenfahrrad 10 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 250 q Tourenfahrrad 10 q Elektrofahrrad 22 q Elektrofahrrad 22 q Mietfahrräder (pro Tag) Tourenfahrrad 10 q Elektrofahrrad 22 q

Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit www.augustustours.de 34 | Saale-, Ilmtal- & Unstrut-Radweg Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Kloster Weltenburg an der Donau © Radweg-Reisen Wussten Sie schon, dass der untere Neckar auf einem ca. 100 km langen Abschnitt parallel zur Burgenstraße verläuft und an zahlreichen Schlössern und historischen Burganlangen entlang führt?

Ihre Catharina Sahlmann (Mitarbeiterin seit 2017)

RADREISEN – Partner-Touren! AugustusTours aktiv reisen steht für qualitativ hochwertige Aktivreisen. Um Ihnen darüber hinaus noch mehr Vielfalt zu bieten, haben wir Touren abseits unserer bewährten Radelregio- nen aufgenommen, welche unser Programm perfekt ergänzen. Bei den nachfolgenden Touren arbeiten wir mit ausgewählten Reiseveranstaltern zusammen, welche ebenfalls einen Aktiv- urlaub auf höchstem Niveau garantieren.

Freuen Sie sich auf … … den Ostseeküsten-Radweg, den schönsten Küstenradweg Deutschlands. ... den Nordseeküsten-Radweg mit Ostfriesland und dem rauen Charme des Nordens. ... den Rhein-Radweg – willkommen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal! … den Mosel-Radweg mit seinen weiten Schleifen und den leichten, fruchtigen Moselweinen. … den Main-Radweg mit abwechslungsreichen Landschaften und sehenswerten Städten. … den Bodensee-Radweg mit dem beeindruckenden Alpenpanorama und den reizvollen Inseln. ... den Berlin-Usedom-Radweg zwischen Hauptstadt und Sonneninsel. … den Altmühltal-Radweg, der sich durch mittelalterliche und barocke Städte zieht. ... den Neckar-Radweg, der mitten im Herzen Baden-Württembergs verläuft. ... das Salzkammergut – auf guten Wegen flach durchs Gebirge. … den Donau-Radweg, der sich durch seine landschaftliche Schönheit und die sehr gute Wegbeschaffenheit auszeichnet. … den Tauernradweg und folgen Sie den Spuren des „Weißen Goldes“ im Salzburger Land.

... und viele weitere abwechslungsreiche Radwege in Deutschland und Europa!

GPS-Tracking: Gern stellen wir Ihnen die GPS-Tracks aller unserer Partnerradtouren auf Anfrage zur Verfügung. Leider gibt es für das Münsterland noch keine GPS-Tracks.

www.augustustours.de 35 OSTSEE: LÜBECK – STRALSUND 8 Tage | ca. 255 – 325 km

Lübeck © K.ristof / flickr.com

DK OSTSEE

Fischland/Darß Rügen

SCHLESWIG- Barth HOLSTEIN Kühlungsborn Stralsund Warnemünde

Lübeck Wismar

MECKLENBURG-VORPOMMERN

Partner-Tour

Radler an der Ostsee © Mecklenburger Radtour (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen, ca. 5. Tag: Raum Warnemünde/Rostock – Fisch- 57 km) oder mit dem Rad (ca. 77 km). Dann land/Darß (ca. 40 – 52 km) In Warnemünde setzen Sie mit der Fähre (Kosten nicht im fließt die Warnow in die Ostsee. Ein Bummel Reisepreis inbegriffen) über zum Priwall und entlang des alten Stroms, wo Fischerboote radeln durch den Klützer Winkel zum Ost- und Segeljachten festmachen, ist ein schö- seebad Boltenhagen. Vorbei an Steilküsten nes Erlebnis. Über den Hochuferweg geht es geht die Fahrt entlang der Wismarer Bucht nach Wustrow und zur Künstlerkolonie Ah- in die Hansestadt. Die Altstadt von Wismar renshoop auf Fischland/Darß. ist sehr sehenswert. 6. Tag: Fischland/Darß – Zingst/Barth 3. Tag: Wismar – Raum Kühlungsborn (ca. 30 – 42 km) Durch den „Darßer Urwald“ (ca. 31 – 46 km) Durch die Kühlung, eine radeln Sie nach Prerow. Ein Ausflug zum wald- und talreiche Landschaft aus der Weststrand sollte eingeplant werden, es er- Erleben Sie kilometerlange Strände, seichte Weichselkaltzeit, fahren Sie nach Kühlungs- wartet Sie eine wildromantische Küstenland- Boddengewässer, Steilküsten und ursprüng- born. Bevor Sie die Ostseestadt erreichen, schaft. Im Nationalpark Vorpommersche Bod- liche Küstenwälder auf Ihrer Reise entlang durchradeln Sie Basdorf. Erklimmen Sie hier denlandschaft können Sie Vogelzugstationen des Ostseeküsten-Radwegs. Dieser verläuft den markanten Leuchtturm und genießen für Kraniche und Graugänse entdecken. meist flach und ist gut ausgebaut. Sie den weiten Ostseeblick. 7. Tag: Zingst/Barth – Stralsund (ca. 45 – 1. Tag: Individuelle Anreise nach Lübeck 4. Tag: Raum Kühlungsborn – Raum Warne- 57 km) Entlang des Barther Boddens ver- Unternehmen Sie einen Bummel durch die münde/Rostock (ca. 27 – 40 km) Weit und lassen Sie die Vinetastadt und fahren nach Altstadt. Charmante Geschäfte und urige Lo- flach erstreckt sich die Landschaft bis War- Stralsund. Die Hansestadt ist schon von kale finden Sie in der von Hafen, Gräben nemünde, dem Ostseebad vor den Toren weitem an ihren drei Kirchtürmen zu er- und Teichen umgebenen Hansestadt. Rostocks. Sie fahren entlang der Küste. Wer kennen. möchte, kann auch einen kleinen Umweg mit 2. Tag: Lübeck – Wismar (ca. 57 – 77 km) dem Museumszug „Molli“ nach Bad Doberan 8. Tag: Individuelle Rückreise oder Sie verlassen die Stadt nach Travemünde machen und über das Hinterland gemächlich Transferservice nach Lübeck entweder mit der Bahn oder mit dem Schiff nach Warnemünde/Rostock fahren.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Natur Etappentour leicht – mittel ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Fährfahrt Warnemünde – Hohe Düne ∙ Eintritt Meeresmuseum Stralsund Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Kategorie A DZ EZ ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 20.04. bis 24.05.; 23.09. bis 06.10.2019 Lübeck 75 q 119 q Unterkunft Kategorie A 719 q 1.039 q Stralsund 75 q 119 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Kategorie B 559 q 779 q Informationsmaterial pro Zimmer 25.05. bis 21.06.; 09.09. bis 22.09.2019 Zusatznacht Kategorie B ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Kategorie A 839 q 1.159 q Lübeck 61 q 99 q Kategorie B 659 q 879 q Stralsund 58 q 95 q 22.06. bis 08.09.2019 Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 Kategorie A 869 q 1.189 q Mietfahrräder (pro Reise) Sperrtermine: 05.08. bis 09.08.2019 Kategorie B 679 q 899 q Tourenfahrrad 80 q Unterbringung: Kategorie A oder B Elektrofahrrad 190 q Mindestteilnehmer: 1 Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Transfer Stralsund – Lübeck Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. (täglich 8 Uhr) pro Person 60 q

36 | Ostseeküsten-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am OSTSEEKÜSTEN-RADWEG

Holstentor in Lübeck Gellen auf der Insel Hiddensee © Axel Brocke / flickr.com Kreidefelsen auf Rügen © Pixelteufel / flickr.com

Partner-Touren FLENSBURG – LÜBECK 3 INSELN – RÜGEN, GROSSE RÜGEN-RUNDTOUR (sportiv) 8 Tage | ca. 360 km HIDDENSEE UND USEDOM 8 Tage | ca. 165 – 210 km Reiseverlauf: 8 Tage | ca. 250 – 305 km Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Flensburg Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund 2. Tag: Flensburg – Kappeln (ca. 73 km) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund 2. Tag: Stralsund – Bergen (ca. 41 – 53 km) 3. Tag: Kappeln – Eckernförde (ca. 45 km) 2. Tag: Stralsund – Hiddensee – Wittow 3. Tag: Bergen – Seebäder (ca. 30 – 32 km) 4. Tag: Eckernförde – Raum Schönberg (ca. 19 – 42 km + Fährfahrt) 4. Tag: Ausflug zum Mönchgut (ca. 12 km) (ca. 62 km + Fährfahrt) 3. Tag: Wittow – Bergen (ca. 35 – 63 km) 5. Tag: Seebäder – Raum Sassnitz 5. Tag: Raum Schönberg – Heiligenhafen/ 4. Tag: Bergen – Greifswald (ca. 48 – 53 km) (ca. 19 – 30 km) Großenbrode (ca. 68 – 77 km) 5. Tag: Greifswald – Kaiserbäder 6. Tag: Sassnitz – Kreidefelsen – 6. Tag: Heiligenhafen/Großenbrode – Raum (ca. 50 km + Bahnfahrt) Kap Arkona – Nord-Jasmund/Wittow Neustadt (ca. 60 – 81 km) 6. Tag: Kaiserbäder – Nord-Usedom (ca. 35 km) (ca. 42 – 65 km) 7. Tag: Raum Neustadt – Lübeck (ca. 25 – 46 km) 7. Tag: Nord-Usedom – Stralsund 7. Tag: Nord-Jasmund/Wittow – Hiddensee – 8. Tag: Individuelle Rückreise (ca. 62 km + Bahnfahrt) Stralsund (ca. 19 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise 8. Tag: Individuelle Rückreise Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ Fährfahrt Friedrichsort – Laboe ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterk. ∙ Fährfahrten Stralsund – Hiddensee, ∙ Fährfahrten Rügen – Hiddensee und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Hiddensee – Rügen und Hiddensee – Stralsund inkl. Rad Informationsmaterial pro Zimmer Glewitzer Fähre – Stahlbrode inkl. Rad ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ Bahnfahrten am 5. und 7. Tag inkl. Rad Unterkunft ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterk. ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Anreise: täglich vom 25.05. bis 06.09.; ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer immer samstags und sonntags vom 27.04. Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise bis 24.05. und 07.09. bis 22.09.2019 ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Sperrtermine: 18.06. bis 26.06.; Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 01.08. bis 04.08.2019 Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B Unterbringung: Kategorie A oder B Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 27.04. bis 24.05.; 09.09. bis 22.09.2019 20.04. bis 24.05.; 23.09. bis 06.10.2019 20.04. bis 24.05.; 23.09. bis 06.10.2018 Kategorie A 769 q 999 q Kategorie A 799 q 999 q Kategorie A 799 q 999 q Kategorie B 559 q 769 q Kategorie B 559 q 879 q Kategorie B 629 q 859 q 25.05. bis 08.09.2019 25.05. bis 21.06.; 09.09. bis 22.09.2019 25.05. bis 21.06.; 09.09. bis 22.09.2019 Kategorie A 889 q 1.119 q Kategorie A 899 q 1.099 q Kategorie A 859 q 1.059 q Kategorie B 649 q 859 q Kategorie B 639 q 959 q Kategorie B 679 q 909 q 22.06. bis 08.09.2019 22.06. bis 08.09.2019 Zusatznacht Kategorie A 919 q 1.119 q Kategorie A 889 q 1.089 q Flensburg (Kat. A) 75 q 119 q Kategorie B 659 q 979 q Kategorie B 709 q 939 q Flensburg (Kat. B) 61 q 99 q Lübeck (Kat. A) 75 q 119 q Mietfahrräder* (pro Reise) Mietfahrräder* (pro Reise) Lübeck (Kat. B) 61 q 99 q Tourenfahrrad 70 q Tourenfahrrad 70 q Elektrofahrrad 180 q Elektrofahrrad 180 q *Mietfahrräder (siehe rechte Spalten) www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Ostseeküsten-Radweg | 37 NORDSEE: OSTFRIESLAND INSELHÜPFEN 8 Tage | ca. 155 km

Greetsiel © Allie Caulfield / flickr.com

NORDSEE

Langeoog Norderney

Borkum Bensersiel Norden

Greetsiel Aurich

Emden NL NIEDERSACHSEN

Partner-Tour

Leuchtturm an der Nordsee 2. Tag: Ausflug zur Insel Borkum Mit dem 5. Tag: Norden – Insel Langeoog (ca. 34 km) © Detlev Müller / pixelio.de Schiff geht es etwa zwei Stunden lang übers Vorbei an Häuptlingsburgen und dem Meer nach Borkum, der größten ostfriesi- schönsten Wasserschloss Ostfrieslands in schen Insel. Einst Zuflucht für Piraten, später Dornum gelangen Sie zur Fähre nach Lange- vom Walfang geprägt, erobern heute Reisen- oog. de die Insel. Erkunden Sie die Landschaften Borkums auf dem 130 km langen Radwege- 6. Tag Inseltag auf Langeoog Auf der auto- netz oder genießen Sie den 26 km langen freien Insel können Sie über 20 m hohe Sandstrand. Sanddünen und gute Seeluft genießen. Es bietet sich die Gelegenheit zum Radeln, 3. Tag: Emden – Norden (ca. 55 km) Heute Sonnenbaden und Strandwandern. radeln Sie in das romantische Fischerdorf Greetsiel, den größten Krabbenkutterhafen 7. Tag: Insel Langeoog – Aurich – Emden in der Weser-Ems-Region. Kosten Sie hier (ca. 65 km) Sie setzen mit der Fähre an das die frischen Krabben bevor es weiter nach Festland über und radeln von Bensersiel Die ostfriesischen Inseln in der Nordsee ha- Norden geht. Sie radeln vorbei an der Ley- nach Aurich, der alten Hauptstadt Ostfries- ben ihr ganz eigenes Flair. Geprägt von der bucht, wo Sie die Augen offen halten soll- lands. Den Windungen des Ems-Jade-Kanals Weite des Meeres, den Wellen und Stränden ten. Mit etwas Glück entdecken Sie Robben folgend führt Sie der Weg nach Emden. bilden Borkum, Norderney und Langeoog im Nationalpark Wattenmeer. ganz eigene Welten. Die Reize der Küste 8. Tag: Individuelle Rückreise Ostfrieslands werden Sie begeistern! Be- 4. Tag: Ausflug zur Insel Norderney Auf suchen Sie den alten Häuptlingssitz Aurich Norderney waren schon Otto von Bismarck oder das malerische Fischerdorf Greetsiel. und Heinrich Heine zu Gast. Das älteste See- DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN bad der Ostfriesischen Inseln hält für Sie Ostfriesland und seine Inseln 1. Tag: Individuelle Anreise nach Emden eine Radtour vorbei am Leuchtturm in der (7 Tage/6 Nächte): Am späten Nachmittag treffen Sie sich zum Inselmitte und an Mühlen und Prielen be- DZ ab 560 q | EZ ab 710 q Infogespräch und zur Radausgabe. Danach reit. Eine Strandwanderung an Norderneys Mehr dazu im Internet! sollte ein Besuch des Emdener Hafens, der 14 km langem Sandstrand ist eine reizvolle Kunsthalle sowie des Otto Huus nicht fehlen. Alternative. Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ persönliche Begrüßung & Infogespräch ∙ Überfahrten Emden – Borkum, Schwierigkeit: Natur Rundtour Norddeich – Norderney, leicht Bensersiel – Langeoog inkl. Rad ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht DZ EZ Unterkunft 04.04. bis 01.05.; 24.09. bis 07.10.2019 Emden 60 q 100 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 785 q 960 q Informationsmaterial pro Zimmer 02.05. bis 15.05.; 27.08. bis 23.09.2019 Mietfahrräder (pro Reise) ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 835 q 1.010 q Tourenfahrrad 80 q 16.05. bis 26.08.2019 Elektrofahrrad 180 q 855 q 1.030 q Anreise: immer donnerstags, samstags und montags vom 04.04. bis 07.10.2019 Sondertermine ab 4 Personen möglich! Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1 Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

38 | Nordsee www.augustustours.de weitere Varianten an der NORDSEEKÜSTE

Neuharlingersiel © !Koss / flickr.com Kieler Opernhaus & Rathausturm © Steffen Voß / flickr.com Oldenburg mit Schloss © mibuchat / flickr.com

Partner-Touren

EMDEN – CUXHAVEN NORD-OSTSEE-KANAL AB/AN RUNDTOUR OSTFRIESLAND 8 Tage | ca. 265 km KIEL 8 Tage | ca. 335 – 340 km 8 Tage | ca. 315 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Emden 1. Tag: Individuelle Anreise nach Kiel 1. Tag: Individuelle Anreise nach Oldenburg 2. Tag: Emden – Norden (ca. 60 km) 2. Tag: Kiel – Rendsburg (ca. 50 km) 2. Tag: Oldenburg – Wiesmoor (ca. 55 km) 3. Tag: Norden – Neuharlingersiel 3. Tag: Rendsburg – Friedrichstadt 3. Tag: Wiesmoor – Aurich – Emden (ca. 50 km) (ca. 54 km) (ca. 55 km) 4. Tag: Neuharlingersiel – Wilhelmshaven 4. Tag: Friedrichstadt – Büsum (ca. 50 km) 4. Tag: Emden – Raum Norden (ca. 55 km) (ca. 57 km) 5. Tag: Büsum – Brunsbüttel 5. Tag: Möglichkeit zu einem Ausflug auf 5. Tag: Wilhelmshaven – Bremerhaven (ca. 57 – 62 km) die Insel Norderney (ca. 45 km) 6. Tag: Brunsbüttel – Rendsburg 6. Tag: Raum Norden – Raum Wittmund 6. Tag: Bremerhaven – Cuxhaven (ca. 50 km) (ca. 68 km) (ca. 50 km) 7. Tag: Tag zur freien Verfügung in Cuxhaven 7. Tag: Rendsburg – Kiel (ca. 57 km) 7. Tag: Raum Wittmund – Dangast (ca. 50 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise 8. Tag: Individuelle Rückreise 8. Tag: Dangast – Oldenburg (ca. 50 km) und individuelle Rückreise Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Unser Reisepaket: ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Unterkunft Unterkunft ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unterkunft Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: immer samstags vom 01.06. bis Anreise: immer samstags und sonntags 31.08.2019 vom 27.04. bis 22.09.2019 Anreise: immer montags, donnerstags und Sondertermine ab 4 Personen möglich! Sondertermine ab 4 Personen möglich! samstags vom 04.04. bis 07.10.2019 Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard Sperrtermine: 22.06. bis 30.06.2019 Sondertermine ab 4 Personen möglich! Mindestteilnehmer: 1 Unterbringung: Kategorie A oder B Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 01.06. bis 22.06.; 18.08. bis 31.08.2019 27.04. bis 24.05.; 16.09. bis 22.09.2019 04.04. bis 01.05.; 24.09. bis 07.10.2019 590 q 765 q Kategorie A 679 q 989 q Kategorie A 630 q 805 q 26.06. bis 17.08.2019 Kategorie B 559 q 799 q Kategorie B 560 q 735 q 640 q 815 q 25.05. bis 15.09.2019 02.05. bis 15.05.; 27.08. bis 23.09.2019 Kategorie A 789 q 1.099 q Kategorie A 670 q 845 q Zusatznacht Kategorie B 639 q 879 q Kategorie B 630 q 805 q Emden 60 q 100 q 16.05. bis 26.08.2019 Cuxhaven 62 q 102 q Mietfahrräder (pro Reise) Kategorie A 695 q 870 q Tourenfahrrad 70 q Kategorie B 640 q 815 q Mietfahrräder (pro Reise) Elektrofahrrad 160 q Tourenfahrrad 75 q Mietfahrräder (pro Reise) Elektrofahrrad 180 q Tourenfahrrad 75 q Elektrofahrrad 180 q www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Nordsee | 39 WESER: HANNOVERSCH MÜNDEN – BREMEN 9 Tage | ca. 385 km

Münchhausen Museum in Bodenwerder © Jesse Davis / flickr.com

Bremen NL Verden

Nienburg NIEDERSACHSEN

Minden Rinteln

Bodenwerder NORDRHEIN-WESTFALEN

Beverungen Weser

Hann. Münden

Partner-Tour

Das Fachwerkjuwel Hannoversch Münden 2. Tag: Hannoversch Münden – Beverungen können Sie einmal anders erkunden: Eine Bä- im Weserbergland liegt idyllisch am Zusam- (ca. 55 km) Ihre erste Etappe führt Sie zum renfährte führt zu den historischen Sehens- menfluss von Werra und Fulda. Von hier aus ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde würdigkeiten! starten Sie Ihre Radreise und folgen auf dem und nach Oberweser mit dem schönen Müh- sehr gut beschilderten Weser-Radweg ge- len-Freilichtmuseum. 7. Tag: Nienburg – Verden (ca. 55 km) mütlich den weiten Windungen des Flusses Vorbei an Dörfern mit backsteinroten Häu- bis in die Norddeutsche Tiefebene. 3. Tag: Beverungen – Bodenwerder (ca. 59 km) sern radeln Sie bis in die Reiter- und Pferde- Heute radeln Sie an vielen Schlössern und stadt Verden. Genießen Sie die weiten Blicke Weserflusslandschaft © Velociped GmbH & Co. KG Klöstern vorbei. Das Schloss Fürstenberg über das flache Land, grüne Wiesen, Wind- (Porzellanmanufaktur) und das Kloster Cor- mühlen und vereinzelte Bauernhöfe. vey, einer der prachtvollsten Bauten der We- serrenaissance, sind einen Besuch wert. 8. Tag: Verden – Bremen (ca. 56 km) Heute radeln Sie Ihrem Reiseziel Bremen 4. Tag: Bodenwerder – Rinteln (ca. 56 km) entgegen. Die Stadt empfängt Sie mit einer Sie verlassen Bodenwerder, die Stadt des herrlichen Innenstadt und den Stadtmusi- Lügenbarons „Hieronymus von Münchhau- kanten, die vor dem Rathaus stehen. sen“ und fahren zum malerischen Schloss Hämelschenburg. Vorbei an der Rattenfän- 9. Tag: Individuelle Rückreise oder gerstadt Hameln geht es nach Rinteln. Transferservice nach Hannoversch Münden

5. Tag: Rinteln – Minden (ca. 41 km) Bad Oeynhausen lockt mit dem „Jordansprudel“ 1. Tag: Individuelle Anreise nach Hanno- – der größten kohlensäurehaltigen Thermal- versch Münden Nutzen Sie den Tag um die quelle der Erde. Bei Porta Westfalica wird DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN über 700 Fachwerkhäuser und das Weser- das Tal ganz eng, ehe Sie Minden erreichen. Kurztour Hann. Münden – Minden renaissance-Rathaus in Hannoversch Mün- (5 Tage/4 Nächte): den zu entdecken. 6. Tag: Minden – Nienburg (ca. 63 km) DZ ab 349 q | EZ ab 435 q Nach einigen Kilometern ändert sich die Mehr dazu im Internet! Landschaft, denn Sie erreichen die Nord- deutsche Tiefebene. Die Altstadt Nienburgs

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Natur Etappentour leicht – mittel ∙ 8 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Kategorie B DZ EZ Unterkunft 20.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06.10.2019 Hannoversch Münden 44 q 55 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Kategorie A 659 q 849 q Minden 51 q 69 q Informationsmaterial pro Zimmer Kategorie B 580 q 745 q Bremen 58 q 90 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 10.05. bis 31.08.2019 Kategorie A 689 q 879 q Mietfahrräder (pro Reise) Kategorie B 605 q 770 q Tourenfahrrad 70 q Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 Elektrofahrrad 180 q Unterbringung: Kategorie A oder B Zusatznacht Kategorie A Mindestteilnehmer: 1 Hannoversch Münden 52 q 77 q Transfer Bremen – Hann. Münden Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Minden 56 q 84 q (täglich 15 Uhr) pro Person 60 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bremen 58 q 90 q

40 | Weser-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am WESER-RADWEG

Frühling in Bremen © Hartmuth Bendig / pixelio.de Weser bei Rinteln Rathaus Bremen © Karin Jung / pixelio.de © Dieter Schütz / pixelio.de

Partner-Touren

HANNOVERSCH MÜNDEN – HANNOVERSCH MÜNDEN – HANNOVERSCH MÜNDEN – MINDEN (Genießer) BREMEN (sportiv) CUXHAVEN 9 Tage | ca. 210 km 7 Tage | ca. 365 km 12 Tage | ca. 530 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Hann. 1. Tag: Individuelle Anreise nach Hann. 1. Tag: Individuelle Anreise nach H. Münden Münden Münden 2. Tag: H. Münden – Beverungen (ca. 55 km) 2. Tag: Hann. Münden – Oberweser 2. Tag: Hann. Münden – Beverungen 3. Tag: Beverungen – Bodenwerder (ca. 26 km) (ca. 55 km) (ca. 59 km) 3. Tag: Oberweser – Beverungen (ca. 29 km) 3. Tag: Beverungen – Hameln (ca. 82 km) 4. Tag: Bodenwerder – Rinteln (ca. 56 km) 4. Tag: Beverungen – Holzminden (ca. 28 km) 4. Tag: Hameln – Petershagen (ca. 77 km) 5. Tag: Rinteln – Minden (ca. 41 km) 5. Tag: Holzminden – Bodenwerder 5. Tag: Petershagen – Hoya (ca. 80 km) 6. Tag: Minden – Nienburg (ca. 63 km) (ca. 28 km) 6. Tag: Hoya – Bremen (ca. 70 km) 7. Tag: Nienburg – Verden (ca. 55 km) 6. Tag: Bodenwerder – Hameln (ca. 26 km) 7. Tag: Individuelle Rückreise oder 8. Tag: Verden – Bremen (ca. 56 km) 7. Tag: Hameln – Rinteln (ca. 30 km) Transferservice nach Hann. Münden 9. Tag: Bremen – Brake (ca. 52 km) 8. Tag: Rinteln – Minden (ca. 41 km) 10. Tag: Brake – Bremerhaven (ca. 34 km) 9. Tag: Individuelle Rückreise oder Transfer- Unser Reisepaket: 11. Tag: Bremerhaven – Cuxhaven (ca. 57 km) service nach Hann. Münden ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück 12. Tag: Individuelle Rückreise oder Trans- ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ferservice nach Hann. Münden Unser Reisepaket: Unterkunft ∙ 8 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unser Reisepaket: ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 11 Übernachtungen inkl. Frühstück Unterkunft ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unterkunft Informationsmaterial pro Zimmer Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Unterbringung: Kategorie A oder B Informationsmaterial pro Zimmer Mindestteilnehmer: 1 ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 Mindestteilnehmer: 1 Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person:

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 20.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06.10.2019 20.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06.10.2019 20.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06.10.2019 Kategorie A 669 q 845 q Kategorie A 525 q 655 q Kategorie A 979 q 1.199 q Kategorie B 599 q 749 q Kategorie B 489 q 599 q Kategorie B 899 q 1.109 q 10.05. bis 31.08.2019 10.05. bis 31.08.2019 10.05. bis 31.08.2019 Kategorie A 715 q 889 q Kategorie A 559 q 689 q Kategorie A 1.009 q 1.229 q Kategorie B 639 q 785 q Kategorie B 519 q 629 q Kategorie B 925 q 1.135 q

Mietfahrräder (pro Reise) Mietfahrräder (pro Reise) Mietfahrräder (pro Reise) Tourenfahrrad 70 q Tourenfahrrad 70 q Tourenfahrrad 70 q Elektrofahrrad 180 q Elektrofahrrad 180 q Elektrofahrrad 180 q

Transfer Minden – Hann. Münden Transfer Bremen – Hann. Münden Transfer Cuxhaven – Hann. Münden (täglich 15 Uhr) pro Person 45 q (täglich 15 Uhr) pro Person 60 q (täglich 13:30 Uhr) pro Person 95 q

www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Weser-Radweg | 41 RHEIN: MAINZ – KÖLN 7 Tage | ca. 210 – 225 km

Deutsches Eck in Koblenz © zacke82 / flickr.com

Partner-Tour

2. Tag: Mainz – Rüdesheim (ca. 35 – 49 km) 5. Tag: Koblenz – Bad Godesberg (ca. 61 km) Auf Ihren ersten Radkilometern führt Sie der Thermalbäder und Biergärten liegen heute Radweg durch Weinhänge und das Obere entlang Ihres Weges. Sie können auch dem Mittelrheintal. Der Rhein fließt noch gemüt- Drahtesel eine Pause gönnen und ein Stück lich und bildet kleine Inseln. Später wird der des Rheins zwischen Koblenz und Bad Go- Fluss bis zu 800 m breit. Ein Abstecher nach desberg vom Wasser aus genießen (Kosten Eltville und zum Kloster Eberbach (Umweg nicht im Reisepreis inbegriffen). ca. 14 km) lohnt sich. In Rüdesheim ange- kommen, sollten Sie auf jeden Fall eine 6. Tag: Bad Godesberg – Köln (ca. 43 km) Weinprobe, einen Bummel durch die weltbe- Heute radeln Sie zunächst bis Bonn bevor Rheinschleife bei Boppard © Velociped GmbH & Co. KG rühmte Drosselgasse oder eine entspannte der Kölner Dom schon von Weitem grüßt. Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Nieder- Nutzen Sie den Nachmittag für einen ausgie- Bereits vor 2.000 Jahren lockten Thermal- walddenkmal machen. bigen Stadtbummel und entdecken Sie die quellen und Heilwasser die Römer an den Domstadt. Rhein. Heute zieht es die Besucher zu den 3. Tag: Rüdesheim – St. Goar (ca. 34 km) vielen mittelalterlichen Burgen, den Weinan- Nachdem Sie einige Burgen am Wegesrand 7. Tag: Individuelle Rückreise oder baugebieten und in die sehenswerten Städ- passiert haben, sollten Sie sich für die Lo- Transferservice nach Mainz te. Seit 2002 zählt das Rheintal zwischen reley genug Zeit einplanen. Ein Wanderpfad Mainz und Köln durch seine einzigartige Kul- führt Sie hinauf und gewährt Ihnen einen Loreley-Felsen © Gerhard Rolinger / pixelio.de turlandschaft zum UNESCO-Welterbe. tollen Ausblick auf das romantische Rheintal und die engste Stelle des Tals. 1. Tag: Individuelle Anreise nach Mainz Nutzen Sie den Nachmittag, um sich Mainz 4. Tag: St. Goar – Koblenz (ca. 36 km) Die anzuschauen: Römische Tempel, Adels- heutige Etappe führt Sie durch das enge palais, der Dom und Marc Chagalls blaue Rheintal bis nach Boppard. Nutzen Sie den Fenster sind nur einige Sehenswürdigkeiten. Sessellift zum Vier-Seen-Blick. Ein Stück weiter Ein Besuch lohnt sich auch im Kaiserdom besteht die Chance sich das Schloss Stolzen- oder im Kurfürstlichen Schloss. fels, ein Prachtstück preußischer Rhein- romantik, anzuschauen, ehe Sie nach Kob- lenz gelangen.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Natur Etappentour leicht ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Kategorie B DZ EZ Unterkunft 19.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06 .10.2019 Mainz 55 q 88 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Kategorie A 535 q 709 q Koblenz 48 q 78 q Informationsmaterial pro Zimmer Kategorie B 499 q 665 q Köln 60 q 88 w ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 10.05. bis 31.08.2019 Kategorie A 575 q 749 q Mietfahrräder (pro Reise) Anreise: täglich vom 19.04. bis 06.10.2019 Kategorie B 535 q 699 q Tourenfahrrad 70 q Unterbringung: Kategorie A oder B Elektrofahrrad 180 q Mindestteilnehmer: 1 Zusatznacht Kategorie A Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Mainz 60 q 92 q Transfer Köln – Mainz Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Koblenz 60 q 80 q (donnerstags und samstags 11 Uhr) Köln 60 q 88 w pro Person 50 q

42 | Rhein-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am RHEIN-RADWEG

Burg Pfalzgrafenstein © Dietmar Meinert / pixelio.de Wacht am Rhein © Erich Westendarp / pixelio.de Kölner Dom © Harald Schottner / pixelio.de

Partner-Touren

MAINZ – KÖLN (Genießer) KOBLENZ – ARNHEIM (NL) KÖLN – ARNHEIM (NL) 8 Tage | ca. 205 km 9 Tage | ca. 340 km 7 Tage | ca. 235 – 245 km

Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Mainz 1. Tag: Individuelle Anreise nach Koblenz 1. Tag: Individuelle Anreise nach Köln 2. Tag: Mainz – Rüdesheim (ca. 35 km) 2. Tag: Koblenz – Bad Honnef (ca. 55 km) 2. Tag: Köln – Düsseldorf/Neuss (ca. 53 km) 3. Tag: Rüdesheim – St. Goar (ca. 34 km) 3. Tag: Bad Honnef – Köln (ca. 42 km) 3. Tag: Düsseldorf/Neuss – Duisburg 4. Tag: St. Goar – Koblenz (ca. 36 km) 4. Tag: Köln – Düsseldorf (ca. 53 km) (ca. 43 – 49 km) 5. Tag: Koblenz – Bad Breisig (ca. 35 km) 5. Tag: Düsseldorf – Duisburg (ca. 49 km) 4. Tag: Duisburg – Wesel (ca. 47 km) 6. Tag: Bad Breisig – Bonn (ca. 32 km) 6. Tag: Duisburg – Wesel (ca. 47 km) 5. Tag: Wesel – Emmerich (ca. 52 km) 7. Tag: Bonn – Köln (ca. 30 km) 7. Tag: Wesel – Emmerich (ca. 52 km) 6. Tag: Emmerich – Arnheim (ca. 41 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise oder 8. Tag: Emmerich – Arnheim (ca. 41 km) 7. Tag: Individuelle Rückreise Transferservice nach Mainz 9. Tag: Individuelle Rückreise Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 8 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Führung im Landschaftspark Duisburg-Nord ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Führung im Landschaftspark Duisburg-Nord ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 19.04. bis 06.10.2019 Anreise: immer sonntags vom 21.04. bis Unterbringung: Kategorie A oder B Anreise: immer freitags vom 03.05. bis 29.09.2019 Mindestteilnehmer: 1 27.09.2019 Unterbringung: Kategorie A Unterbringung: Kategorie A Mindestteilnehmer: 2 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 19.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06 .10.2019 03.05. bis 16.05.; 31.08. bis 27.09.2019 21.04. bis 05.05.; 01.09. bis 29.09.2019 Kategorie A 610 @ 800 @ Kategorie A 699 @ 935 @ Kategorie A 559 @ 735 @ Kategorie B 555 @ 745 @ 17.05. bis 30.08.2019 12.05. bis 25.08.2019 10.05. bis 31.08.2019 Kategorie A 739 @ 975 @ Kategorie A 600 @ 775 @ Kategorie A 655 @ 845 @ Kategorie B 589 @ 779 @ Zusatznacht Zusatznacht Koblenz 60 @ 80 @ Köln 60 @ 88 @ Mietfahrräder (pro Reise) Arnheim 70 @ 100 @ Arnheim 70 @ 100 @ Tourenfahrrad 70 q Elektrofahrrad 180 q Mietfahrräder (pro Reise) Mietfahrräder (pro Reise) Tourenfahrrad 70 q Tourenfahrrad 70 q Transfer Köln – Mainz (donnerstags und Elektrofahrrad 180 q Elektrofahrrad 180 q samstags 11 Uhr) pro Person 50 q www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Rhein-Radweg | 43 MOSEL: TRIER – KOBLENZ 7 Tage | ca. 200 km

Mosellandschaft © Velociped GmbH & Co. KG

Partner-Tour

Genießen Sie individuelle Besichtigungen 2. Tag: Trier – Trittenheim (ca. 40 km) Mosel © Velociped GmbH & Co. KG und lohnenswerte Pausen an der Mosel. In Trittenheim, Ihrem heutigen Etappenziel, Berühmte Orte wie Bernkastel-Kues, Traben- informiert ein Weinlehrpfad über das Ar- Trarbach und Cochem liegen auf Ihrem Weg beitsjahr des Winzers, heimische Rebsorten von der Römerstadt Trier zum Deutschen und die Rebenaufzucht. Gern können Sie am Eck in Koblenz. Probieren Sie die verschie- Abend an einer Weinprobe teilnehmen (Bu- denen Moselweine und entdecken Sie römi- chung bei Reiseanmeldung erforderlich). sche Relikte. 3. Tag: Trittenheim – Zeltingen (ca. 36 km) Brückenschenke in Traben-Trarbach Heute radeln Sie durch Neumagen-Dhron, © Velociped GmbH & Co. KG dem ältesten Weinort Deutschlands. Am Mit- tag bietet sich eine Pause auf dem Markt- platz von Bernkastel-Kues an. alten Reichsburg aus dem 11. Jahrhundert 4. Tag: Zeltingen – Zell (ca. 35 km) lohnt. Am Nachmittag erreichen Sie Ihren Vorbei am Weinanbaugebiet „Kröver Nackt- Übernachtungsort Treis-Karden. arsch“ erreichen Sie Traben-Trarbach. Ge- nießen Sie auf Ihrem Weg nach Zell eine 6. Tag: Treis-Karden – Koblenz (ca. 42 km) Schifffahrt auf der Mosel (Kosten nicht im Auf den letzten Kilometern radeln Sie durch Reisepreis inbegriffen) oder bestaunen Sie das Moseltal bis zu Ihrem Etappenziel Ko- in Enkirch moselländische Fachwerkarchi- blenz. Planen Sie heute einen Besuch der tektur. mittelalterlichen Burg Eltz ein.

5. Tag: Zell – Treis-Karden (ca. 47 km) 7. Tag: Individuelle Rückreise oder 1. Tag: Individuelle Anreise nach Trier Auf Ihrem heutigen Weg fahren Sie über Transferservice nach Trier Planen Sie heute genügend Zeit für eine Be- Beilstein, dem „Rothenburg an der Mosel“, sichtigung der historischen Innenstadt, der nach Cochem, wo sich eine Besichtigung der Kaiserthermen sowie der Porta Nigra ein. Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Natur Etappentour ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück leicht ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Kategorie B DZ EZ ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 13.04. bis 09 .05.; 01.10. bis 20.10.2019 Trier 52 q 72 q Informationsmaterial pro Zimmer Kategorie A 499 q 665 q Koblenz 48 q 78 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Kategorie B 445 q 575 q 10.05. bis 15.08.2019 Mietfahrräder (pro Reise) Kategorie A 529 q 695 q Tourenfahrrad 70 q Anreise: täglich vom 13.04. bis 20.10.2019 Kategorie B 475 q 599 q Elektrofahrrad 180 q Unterbringung: Kategorie A oder B 16.08. bis 30.09.2019 Mindestteilnehmer: 1 Kategorie A 585 q 749 q Transfer Koblenz – Trier (täglich 9 Uhr) Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Kategorie B 515 q 639 q pro Person 50 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Zusatznacht Kategorie A Weinprobe in Trittenheim (täglich 17 Uhr) Trier 60 q 88 q ab 2 Personen, pro Person 15 q Koblenz 60 q 80 q Stadtführung in Trier (täglich 10:30 Uhr/ 14:30 Uhr) pro Person 12 q

44 | Mosel-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am MOSEL-RADWEG

Reichsburg Cochem © Velociped GmbH & Co. KG Bernkastel-Kues © Velociped GmbH & Co. KG Porta Nigra © Velociped GmbH & Co. KG

Partner-Touren

METZ (FR) – KOBLENZ RUNDTOUR AB/AN KOBLENZ TRIER – KOBLENZ (sportiv) 8 Tage | ca. 270 – 310 km (sportiv) 9 Tage | ca. 425 km 4 Tage | ca. 200 km

Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Metz 1. Tag: Individuelle Anreise nach Koblenz 1. Tag: Individuelle Anreise nach Trier 2. Tag: Metz – Perl (ca. 27 – 63 km) 2. Tag: Koblenz – Ahrweiler (ca. 56 km) 2. Tag: Trier – Zeltingen (ca. 76 km) 3. Tag: Perl – Trier (ca. 52 km) 3. Tag: Ahrweiler – Hillesheim (ca. 66 km) 3. Tag: Zeltingen – Cochem – Treis-Karden 4. Tag: Trier – Piesport (ca. 48 km) 4. Tag: Hillesheim – Bitburg (ca. 51 km) (ca. 82 km) 5. Tag: Piesport – Traben-Trarbach (ca. 40 km) 5. Tag: Bitburg – Trier (ca. 56 km) 4. Tag: Treis-Karden – Koblenz (ca. 42 km) 6. Tag: Traben-Trarbach – Cochem (ca. 55 km) 6. Tag: Trier – Bernkastel-Kues (ca. 70 km) und individuelle Rückreise 7. Tag: Cochem – Koblenz (ca. 49 km) 7. Tag: Bernkastel-Kues – Cochem (ca. 77 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise oder 8. Tag: Cochem – Koblenz (ca. 49 km) Unser Reisepaket: Transferservice nach Metz 9. Tag: Individuelle Rückreise ∙ 3 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: Unterkunft ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 8 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Informationsmaterial pro Zimmer Unterkunft Unterkunft ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer Anreise: täglich vom 13.04. bis 20.10.2019 ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1 Anreise: täglich vom 13.04. bis 20.10.2019 Anreise: täglich vom 13.04. bis 20.10.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 13.04. bis 03.05.; 01.10. bis 20.10.2019 13.04. bis 03.05.; 01.10. bis 20.10.2019 13.04. bis 03.05.; 01.10. bis 20.10.2019 Kategorie A 599 q 815 q Kategorie A 729 q 949 q Kategorie A 315 q 395 q Kategorie B 519 q 685 q Kategorie B 610 q 795 q Kategorie B 295 q 349 q 04.05. bis 30.06.2019 04.05. bis 15.08.2019 04.05. bis 15.08.2019 Kategorie A 649 q 865 q Kategorie A 765 q 985 q Kategorie A 345 q 425 q Kategorie B 559 q 725 q Kategorie B 640 q 825 q Kategorie B 315 q 369 q 01.07. bis 15.08.2019 16.08. bis 30.09.2019 16.08. bis 30.09.2019 Kategorie A 679 q 895 q Kategorie A 819 q 1.039 q Kategorie A 355 q 435 q Kategorie B 589 q 755 q Kategorie B 675 q 860 q Kategorie B 325 q 379 q 16.08. bis 30.09.2019 Kategorie A 699 q 915 q Mietfahrräder (pro Reise) Mietfahrräder (pro Reise) Kategorie B 599 q 765 q Tourenfahrrad 70 q Tourenfahrrad 70 q Elektrofahrrad 180 q Elektrofahrrad 180 q Mietfahrräder (pro Reise) Tourenfahrrad 70 q Elektrofahrrad 180 q

Transfer Koblenz – Metz (samstags 9 Uhr) pro Person 70 q www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Mosel-Radweg | 45 LAHN: MARBURG – BRAUBACH 7 Tage | ca. 180 – 230 km

Runkel © Velociped GmbH & Co. KG

Partner-Tour

Die Lahn – ein Geheimtipp unter den Rad- 3. Tag: Wetzlar – Weilburg (ca. 32 – 40 km) Radler an der Lahn © Velociped GmbH & Co. KG freunden! Sie werden begeistert sein von Über die steinerne Brücke verlassen Sie der stillen Flora und Fauna mit weitläufigen Wetzlar und erreichen bald die Grube For- Naturschutzgebieten und malerischen Fach- tuna (zusätzlich 8 km), das bundesweit werkorten. Krönen Sie Ihre Radreise mit ei- einzige Eisenerzbergwerk, in dem mit Origi- nem Ausflug zur Loreley und genießen Sie nalmaschinen dem Besucher unter Tage der die Schiffsrückfahrt von St. Goar bis zum Erzabbau vorgeführt wird. Landschaftlich un- alten Weinort Braubach. Die Radetappen vergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, bieten auch untrainierten Radfreunden aus- dessen Renaissanceschloss auf einem ho- reichend Zeit, um die vielen Sehenswürdig- hen Felsrücken über der Lahn liegt. keiten im Lahntal zu genießen. 4. Tag: Weilburg – Limburg (ca. 40 km) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Marburg Zwischen Taunus und Westerwald windet Für die Besichtigung der historischen Alt- sich heute der Flusslauf. Sie radeln auf dem stadt Marburgs und der Elisabethkirche soll- asphaltierten Leinpfad über Aumenau und ten Sie genügend Zeit einplanen. Runkel bis Limburg mit seinem berühmten 6. Tag: Bad Ems – Braubach (ca. 17 – 46 km) Dom. Nach 12 km öffnet sich das Rheintal vor Ihren 2. Tag: Marburg – Wetzlar (ca. 54 km) Am Augen. Hier krönen Sie Ihre Fahrradreise mit Vormittag radeln Sie im weiten Lahntal vor- 5. Tag: Limburg – Bad Ems (ca. 36 – 47 km) einem Abstecher über Boppard und St. Goar bei an idyllisch gelegenen Badeweihern bis Genießen Sie abseits jeglichen Verkehrs die bis zur Loreley. Die Rückfahrt in den Wein- in die Goethestadt Wetzlar. Erkunden Sie die unberührte Tallandschaft von Diez bis Bal- ort Braubach oder nach Koblenz genießen Altstadt und den interessanten Dom bei ei- duinstein. Zwei Anstiege hält dieser Tag be- Sie per Schiff. Auf Wunsch ist als Übernach- nem Spaziergang am Nachmittag. reit, wobei Sie einen Anstieg bequem per tungsort auch Koblenz möglich (ca. 25 km Bahn umfahren können (11 km). Erholen Sie ab Bad Ems ohne Abstecher). sich danach bei einer Pause am Kloster Arn- stein oder an der Burg Nassau, bevor Sie 7. Tag: Individuelle Rückreise oder DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN nach Bad Ems in eines der schönsten und Transferservice nach Marburg Marburg – Bad Ems (5 Tage/4 Nächte): traditionsreichsten Heilbäder Deutschlands DZ ab 399 q | EZ ab 465 q radeln. Mehr dazu im Internet!

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Natur Etappentour ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück leicht – mittel ∙ Schifffahrt auf dem Rhein ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Kategorie B DZ EZ Unterkunft Kategorie A 555 q 725 q Marburg 48 q 69 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Kategorie B 499 q 609 q Bad Ems 50 q 64 q Informationsmaterial pro Zimmer Braubach 45 q 56 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusatznacht Kategorie A Koblenz 48 q 78 q Marburg 57 q 80 q Bad Ems 54 q 74 q Mietfahrräder (pro Reise) Anreise: täglich vom 19.04. bis 30.09.2019 Braubach 50 q 67 q Tourenfahrrad 70 q Unterbringung: Kategorie A oder B Koblenz 60 q 80 q Elektrofahrrad 180 q Mindestteilnehmer: 1 Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Transfer Braubach/Koblenz – Marburg Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. (täglich 9 Uhr) pro Person 50 q

46 | Lahn-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am LAHN-RADWEG

Marburg © Velociped GmbH & Co. KG Ortschaft an der Lahn © Velociped GmbH & Co. KG Marburg © Velociped GmbH & Co. KG

Partner-Touren

BAD LAASPHE – BRAUBACH LAHNQUELLE – KOBLENZ LAHNQUELLE – KOBLENZ 8 Tage | ca. 280 km (Genießer) (sportiv) 6 Tage | ca. 250 km 10 Tage | ca. 250 – 265 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Laasphe 1. Tag: Individuelle Anreise zur Lahnquelle 1. Tag: Individuelle Anreise zur Lahnquelle 2. Tag: Bad Laasphe – Marburg (ca. 51 km) 2. Tag: Lahnquelle – Biedenkopf (ca. 30 km) 2. Tag: Lahnquelle – Marburg (ca. 67 km) 3. Tag: Marburg – Wetzlar (ca. 54 km) 3. Tag: Biedenkopf – Marburg (ca. 39 km) 3. Tag: Marburg – Braunfels (ca. 62 km) 4. Tag: Wetzlar – Weilburg (ca. 40 km) 4. Tag: Marburg – Gießen (ca. 34 km) 4. Tag: Braunfels – Limburg (ca. 58 km) 5. Tag: Weilburg – Limburg (ca. 40 km) 5. Tag: Gießen – Wetzlar (ca. 21 km) 5. Tag: Limburg – Koblenz (ca. 59 km) 6. Tag: Limburg – Bad Ems (ca. 47 km) 6. Tag: Wetzlar – Weilburg (ca. 32 km) 6. Tag: Individuelle Rückreise oder 7. Tag: Bad Ems – St. Goar – Braubach 7. Tag: Weilburg – Limburg (ca. 40 km) Transferservice zur Lahnquelle oder Koblenz (ca. 46 km) 8. Tag: Limburg – Nassau (ca. 27 – 39 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise oder 9. Tag: Nassau – Koblenz (ca. 28 km) Unser Reisepaket: Transferservice nach Bad Laasphe 10. Tag: Individuelle Rückreise oder ∙ 5 Übernachtungen inkl. Frühstück Transferservice zur Lahnquelle ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unser Reisepaket: Unterkunft ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Unser Reisepaket: ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ Schifffahrt auf dem Rhein ∙ 9 Übernachtungen inkl. Frühstück Informationsmaterial pro Zimmer ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Unterkunft Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Anreise: täglich vom 19.04. bis 30.09.2019 Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer Unterbringung: Kategorie A oder B ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Mindestteilnehmer: 1

Anreise: täglich vom 19.04. bis 30.09.2019 Anreise: täglich vom 19.04. bis 30.09.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Kategorie A 645 q 819 q Kategorie A 789 q 1.055 q Kategorie A 495 q 629 q Kategorie B 565 q 689 q Kategorie B 715 q 925 q Kategorie B 455 q 555 q

Mietfahrräder (pro Reise) Mietfahrräder (pro Reise) Mietfahrräder (pro Reise) Tourenfahrrad 70 q Tourenfahrrad 70 q Tourenfahrrad 70 q Elektrofahrrad 180 q Elektrofahrrad 180 q Elektrofahrrad 180 q

Transfer Braubach – Bad Laasphe Transfer Koblenz – Lahnquelle Transfer Koblenz – Lahnquelle (täglich 9 Uhr) pro Person 60 q (täglich 9 Uhr) pro Person 70 q (täglich 9 Uhr) pro Person 70 q

www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Lahn-Radweg | 47 MAIN: BAMBERG – ASCHAFFENBURG 8 Tage | ca. 295 – 335 km

Schloss Johannisburg in Aschaffenburg © Velociped GmbH & Co. KG Lahn THÜRINGEN

HESSEN

Main Lohr Haßfurt Aschaffenburg Volkach Bamberg Wertheim Würzburg BAYERN Rhein

BADEN-WÜRTTEMBERG

Partner-Tour

Historisch und abwechslungsreich präsen- 3. Tag: Haßfurt – Volkach (ca. 56 km) Radler am Main © Velociped GmbH & Co. KG tiert sich die Mainregion ganz nach Radlers Für eine kleine Erfrischung lohnt am Vor- Herzenslust. Radeln Sie gemütlich durch mittag ein Abstecher in den hübschen Ort die malerische Landschaft mit ihren vielen Theres. Am Nachmittag radeln Sie über Fahr, romantischen Städtchen und Weinbergen. der Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach Genießen Sie ideale Radstrecken meist in – berühmt für seine hervorragenden Weine! nächster Nähe des Flusses, gut ausgebaut, asphaltiert und bestens beschildert. 4. Tag: Volkach – Würzburg (ca. 65 km) Heute folgen Sie dem Main sowie dem Main- 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bamberg kanal. Da der asphaltierte Radweg komplett Nach Ihrer Ankunft lädt Bambergs Altstadt, flach verläuft, ist Würzburg schnell erreicht die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zu und Sie können am Nachmittag noch eine in- einer Besichtigung ein. Ihr Hotel liegt in dividuelle Stadtbesichtigung unternehmen. 7. Tag: Wertheim – Aschaffenburg (ca. 36 – Hallstadt (5 km von Bamberg entfernt) oder 77 km) Auf flachen Wegen fahren Sie bis Mil- alternativ im Zentrum Bambergs (15 q Auf- 5. Tag: Würzburg – Lohr (ca. 58 km) tenberg (36 km), das sich mit seinen Fach- preis pro Person). Über Veitshöchheim mit seiner fürstbischöf- werkhäusern stolz präsentiert. Hier können lichen Sommerresidenz und dem französi- Sie Ihre Radetappe nach Aschaffenburg per 2. Tag: Bamberg – Haßfurt (ca. 37 km) schen Rokokogarten radeln Sie nach Karl- Bahn verkürzen (Direktverbindung, Dauer ca. Am Morgen folgen Sie zunächst der Regnitz, stadt. Durch abwechslungsreiche Landschaf- 45 Minuten, nicht im Reisepreis inbegriffen). bis Sie zum Main und zur Wallfahrtskirche ten mit Weinbergen und schattigen Wäldern Oder Sie genießen die flache Radstrecke bis Maria Limbach gelangen. Der Radweg führt rollen Sie auf flachen Wegen gemütlich über in den Weinort Klingenberg (51 km) bzw. bis Sie durch erste Weinberge und weiter nach die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden nach Lohr. Aschaffenburg (77 km) mit dem Sandstein- Haßfurt mit seinem historischen Zentrum. schloss Johannisburg. 6. Tag: Lohr – Wertheim (ca. 43 km) Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, des- 8. Tag: Individuelle Rückreise oder DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN sen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie Transferservice nach Bamberg Würzburg – Aschaffenburg (Genießer) bis Marktheidenfeld und Wertheim. Lassen (7 Tage/6 Nächte): Sie sich hier von den Fachwerkhäuschen der DZ ab 479 q | EZ ab 609 q verwinkelten Altstadt verzaubern! Mehr dazu im Internet!

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Kultur & Natur Etappentour leicht ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Kategorie B DZ EZ ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 20.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06.10.2019 Bamberg-Hallstadt 55 q 80 q Informationsmaterial pro Zimmer Kategorie A 610 q 820 q Bamberg-Zentrum 68 q 92 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Kategorie B 539 q 695 q Würzburg 54 q 66 q 10.05. bis 31.08.2019 Aschaffenburg 52 q 67 q Kategorie A 655 q 865 q Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 Kategorie B 569 q 725 q Mietfahrräder (pro Reise) Unterbringung: Kategorie A oder B Tourenfahrrad 70 q Mindestteilnehmer: 1 Zusatznacht Kategorie A Elektrofahrrad 180 q Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Bamberg-Hallstadt 55 q 80 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bamberg-Zentrum 68 q 92 q Transfer Aschaffenburg – Bamberg Würzburg 60 q 85 q (mittwochs, samstags und sonntags 9 Uhr) Aschaffenburg 60 q 83 q pro Person 60 q

48 | Main-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am MAIN-RADWEG

Schloss Fantaisie in Bayreuth Bamberg © fotonolei / pixelio.de Main Flussschleife © Velociped GmbH & Co. KG

Partner-Touren

BAYREUTH – WÜRZBURG BAMBERG – WÜRZBURG BAYREUTH – ASCHAFFENBURG 7 Tage | ca. 265 km (Genießer) 7 Tage | ca. 160 km 10 Tage | ca. 445 km

Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bayreuth 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bamberg 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bayreuth 2. Tag: Bayreuth – Lichtenfels (ca. 61 km) 2. Tag: Bamberg – Haßfurt (ca. 37 km) 2. Tag: Bayreuth – Lichtenfels (ca. 61 km) 3. Tag: Lichtenfels – Bamberg (ca. 47 km) 3. Tag: Haßfurt – Schweinfurt (ca. 24 km) 3. Tag: Lichtenfels – Bamberg (ca. 47 km) 4. Tag: Bamberg – Haßfurt (ca. 37 km) 4. Tag: Schweinfurt – Volkach (ca. 30 km) 4. Tag: Bamberg – Haßfurt (ca. 37 km) 5. Tag: Haßfurt – Volkach (ca. 56 km) 5. Tag: Volkach – Kitzingen (ca. 29 km) 5. Tag: Haßfurt – Volkach (ca. 56 km) 6. Tag: Volkach – Würzburg (ca. 65 km) 6. Tag: Kitzingen – Würzburg (ca. 38 km) 6. Tag: Volkach – Würzburg (ca. 65 km) 7. Tag: Individuelle Rückreise oder 7. Tag: Individuelle Rückreise oder 7. Tag: Würzburg – Lohr (ca. 58 km) Transferservice nach Bayreuth Transferservice nach Bamberg 8. Tag: Lohr – Wertheim (ca. 43 km) 9. Tag: Wertheim – Aschaffenburg Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: (ca. 77 km) ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück 10. Tag: Individuelle Rückreise oder ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Transferservice nach Bayreuth Unterkunft Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unser Reisepaket: Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 9 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unterbringung: Kategorie A oder B Unterbringung: Kategorie A oder B Informationsmaterial pro Zimmer Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1 ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise

Anreise: täglich vom 20.04. bis 06.10.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 20.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06.10.2019 20.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06.10.2019 20.04. bis 09.05.; 01.09. bis 06.10.2019 Kategorie A 519 q 669 q Kategorie A 510 q 695 q Kategorie A 779 q 999 q Kategorie B 479 q 589 q Kategorie B 475 q 635 q Kategorie B 699 q 869 q 10.05. bis 19.07.2019 10.05. bis 31.08.2019 10.05. bis 14.07.2019 Kategorie A 559 q 709 q Kategorie A 555 q 739 q Kategorie A 829 q 1.049 q Kategorie B 509 q 619 q Kategorie B 515 q 675 q Kategorie B 745 q 915 q 20.07. bis 31.08.2019 15.07. bis 31.08.2019 Kategorie A 595 q 745 q Mietfahrräder (pro Reise) Kategorie A 865 q 1.085 q Kategorie B 529 q 639 q Tourenfahrrad 70 q Kategorie B 759 q 929 q Elektrofahrrad 180 q Mietfahrräder (pro Reise) Mietfahrräder (pro Reise) Tourenfahrrad 70 q Transfer Würzburg – Bamberg Tourenfahrrad 70 q Elektrofahrrad 180 q (mittwochs, samstags und sonntags 9 Uhr) Elektrofahrrad 180 q pro Person 40 q Transfer Würzburg – Bayreuth Transfer Aschaffenburg – Bayreuth (samstags 10:30 Uhr) pro Person 60 q (samstags 9 Uhr) pro Person 90 q www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Main-Radweg | 49 KLASSISCHE BODENSEE-RUNDTOUR 7 Tage | ca. 230 – 250 km

Stein am Rhein © Radweg-Reisen

Partner-Tour

Genießen Sie die großartige Seenlandschaft 3. Tag: Stein am Rhein/Gailingen – Über- Hafen von Lindau © Radweg-Reisen vor herrlicher Alpenkulisse. Die bekann- lingen (ca. 45 – 55 km + Schifffahrt) Ob testen Bodensee-Städte liegen an Ihrem am Vorabend oder an diesem Vormittag – Weg: Konstanz, Meersburg, Friedrichshafen, einen Bummel durch den beschaulichen Ort Lindau, Bregenz und Arbon heißen Sie will- Stein am Rhein mit seinen vielen fresken- kommen. bemalten Häusern sollten Sie sich auf kei- nen Fall entgehen lassen! Das Schweizer 1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz/ Flair begleitet Sie auf Ihrer weiteren Radtour Kreuzlingen Bummeln Sie durch die wunder- am Bodensee-Radweg vorbei an kleinen Fi- schöne historische Altstadt von Konstanz scherdörfern. Über Konstanz fahren Sie wei- oder besuchen Sie die Aquarien des SEA ter nach Wallhausen, von wo Sie ein Schiff LIFE Centers. in die alte Reichsstadt Überlingen bringt.

2. Tag: Konstanz/Kreuzlingen – Stein am 4. Tag: Überlingen – Wasserburg/Lindau Hier finden die jährlichen Festspiele auf der Rhein/Gailingen (ca. 45 – 55 km) Gleich zu (Kat. A, ca. 60 km) bzw. Kressbronn/Non- größten Seebühne der Welt statt. Beginn Ihrer ersten Radtour erwartet Sie eine nenhorn (Kat. B, ca. 50 km) Von Überlingen faszinierende Insel, die ihresgleichen sucht: radeln Sie durch Weingärten nach Friedrichs- 6. Tag: Arbon – Konstanz (Kat. A, ca. 35 km) die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende hafen. Die barocke Wallfahrtskirche Birnau bzw. Höchst/Rorschach – Konstanz (Kat. B, Insel Reichenau. Im Mittelalter war sie geist- und das alte Meersburg liegen dabei auf Ih- ca. 60 km) Der letzte Tag Ihrer Tour führt Sie liches Zentrum, was heute noch vielerorts rem Weg. Lohnenswert ist in Friedrichshafen durch Romanshorn mit dem größten Boden- auf der Insel zu erkennen ist. Über Radolf- ein Besuch des Zeppelinmuseums. seehafen der Schweiz. Weiter geht es zurück zell mit seinen schönen Adels- und Patrizier- nach Konstanz. Besuchen Sie hier die Insel häusern radeln Sie weiter um die Halbinsel 5. Tag: Wasserburg/Lindau – Arbon (Kat. A, Mainau und lassen Sie Ihre Reise bei einem Höri ins schweizerische Stein am Rhein bzw. ca. 50 km) bzw. Kressbronn/Nonnenhorn – Altstadtbummel ausklingen. bis nach Gailingen. Höchst/Rorschach (Kat. B, ca. 40/50 km) Heute geht es zunächst ins bayrische Lindau. 7. Tag Individuelle Rückreise DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Schon auf der Brücke, die das Lindauer Fest- Große Bodensee-Erlebnisrunde land mit der Altstadt auf der Insel verbin- (12 Tage/11 Nächte): det, eröffnet sich ein Ausblick, der den Reiz q q der Bodenseestadt erahnen lässt. Auf Ihrem DZ ab 1.099 | EZ ab 1.399 Unser Reisepaket: Mehr dazu im Internet! weiteren Weg gelangen Sie nach Bregenz. ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee Schwierigkeit: Kultur & Natur Rundtour ∙ Schifffahrt Wallhausen/Dingelsdorf – leicht Überlingen inkl. Rad ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Weitere buchbare Termine im Internet. Unterkunft 18.04. bis 21.04.; 27.04. bis 04.05.; ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 18.05. bis 24.05.; 15.09. bis 05.10.2019 Zusatznacht Konstanz DZ EZ Informationsmaterial pro Zimmer Kategorie A 699 q 909 q Kategorie A 80 q 100 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Kategorie B 569 q 719 q Kategorie B 60 q 80 q 25.05. bis 07.06.; 23.06. bis 12.07.; Anreise: täglich vom 18.04. bis 06.10.2019; 25.08. bis 14.09.2019 Mietfahrräder (pro Reise) zusätzlich immer samstags bis mittwochs Kategorie A 749 q 959 q Tourenfahrrad 75 q vom 30.03. bis 17.04.2019 Kategorie B 599 q 749 q Elektrofahrrad 175 q Unterbringung: Kategorie A oder B 08.06. bis 22.06.; 13.07. bis 24.08.2019 Mindestteilnehmer: 1 Kategorie A 779 q 989 q Preis für Mietfahrräder gilt für alle Varianten Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Kategorie B 629 q 779 q am Bodensee. Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

50 | Bodensee-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am BODENSEE-RADWEG

Blick von der Insel Mainau Rheinfall bei Schaffhausen © Radweg-Reisen Hafen von Lindau

Partner-Touren

BODENSEE MIT RHEINFALL BODENSEE-RUNDTOUR STERNTOUREN AM BODENSEE 8 Tage | ca. 290 – 305 km (sportiv) 5 Tage | ca. 220 km 6 Tage | ca. 170 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz 1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz 1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz 2. Tag: Konstanz – Radolfzell – Überlingen 2. Tag: Ausflug nach Radolfzell und 2. Tag: Konstanz – Meersburg – Lindau – (ca. 50 km) Stein am Rhein (ca. 80 km) Konstanz (ca. 50 km + Schifffahrt) 3. Tag: Überlingen – Lindau (Kat. A, ca. 60 km) 3. Tag: Konstanz – Lindau/Bregenz 3. Tag: Ausflug zur Insel Mainau (ca. 15 km) bzw. Kressbronn/Nonnenhorn (Fährfahrt + ca. 50/65 km) 4. Tag: Konstanz – Überlingen – Salem – (Kat. B, ca. 50 km) 4. Tag: Lindau/Bregenz – Konstanz Meersburg – Konstanz (ca. 55 km + 4. Tag: Lindau – Arbon (Kat. A, ca. 50 km) (ca. 85/70 km) Schiff- und Fährfahrt) bzw. Kressbronn/Nonnenhorn – 5. Tag: Individuelle Rückreise 5. Tag: Konstanz – Insel Reichenau – Stein Höchst/Rorschach (Kat. B, ca. 40/50 km) am Rhein – Konstanz (ca. 50 km + 5. Tag: Arbon – Konstanz (Kat. A, ca. 35 km) Unser Reisepaket: Schifffahrt) bzw. Höchst – Konstanz (Kat. B, ca. 60 km) ∙ 4 Übernachtungen inkl. Frühstück 6. Tag: Individuelle Rückreise 6. Tag: Konstanz – Schaffhausen (ca. 50 km) ∙ Fährfahrt Konstanz – Meersburg inkl. Rad 7. Tag: Schaffhausen – Rheinfall – Konstanz/ ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unser Reisepaket: Kreuzlingen (ca. 55 km + Schifffahrt) Unterkunft ∙ 5 Übernachtungen inkl. Frühstück 8. Tag: Individuelle Rückreise ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ Schifffahrten inkl. Rad: Lindau-Konstanz, Informationsmaterial pro Zimmer Wallhausen – Überlingen, Unser Reisepaket: ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Reichenau – Gaienhofen ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Fährfahrten zwischen Konstanz und ∙ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz Anreise: täglich vom 30.03. bis 28.10.2019 Meersburg inkl. Rad inkl. 1 Tasse Kaffee Sperrtermine: 06.08. bis 10.08.2019 ∙ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz ∙ Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen Unterbringung: 3-Sterne-Standard inkl. 1 Tasse Kaffee ∙ Schifffahrt Gaienhofen – Reichenau Mindestteilnehmer: 1 ∙ Eintritt Schloss Salem und Insel Mainau ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterk. ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: immer sonntags vom 21.04. bis Anreise: täglich vom 18.04. bis 05.10.2019 06.10.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 18.04. bis 21.04.; 27.04. bis 04.05.; 30.03. bis 17.04.; 22.04. bis 26.04.; 21.04.; 05.05.; 12.05.; 06.10.2019 18.05. bis 24.05.; 15.09. bis 05.10.2019 05.05. bis 17.05.; 06.10. bis 28.10.2019 429 q 579 q Kategorie A 779 q 1.019 q 299 q 419 q 28.04.; 19.05.; 15.09.; 22.09.; 29.09.2019 25.05. bis 07.06.; 23.06. bis 12.07.; 18.04. bis 21.04.; 27.04. bis 04.05.; 469 q 619 q 25.08. bis 14.09.2019 18.05. bis 24.05.; 15.09. bis 05.10.2019 26.05.; 02.06.; 23.06.; 30.06.; 07.07.; Kategorie A 819 q 1.059 q 379 q 499 q 25.08.; 01.09.; 08.09.2019 08.06. bis 22.06.; 13.07. bis 24.08.2019 25.05. bis 12.07.; 25.08. bis 14.09.2019 499 q 649 q Kategorie A 849 q 1.089 q 429 q 549 q 09.06.; 16.06.; 14.07.; 18.08.2019 Weitere buchbare Termine sowie die Preise 13.07. bis 24.08.2019 529 q 679 q für die Kategorie B finden Sie im Internet. 479 q 599 q www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bodensee-Radweg | 51 weitere Partner-Touren in NORD- UND WESTDEUTSCHLAND

Ausschilderung am Radweg Burg Lüdinghausen © Velociped GmbH & Co. KG Industriepark in Duisburg © Norbert Schmitz / pixelio.de

Partner-Tour

BERLIN-MITTE – RUNDTOUR DURCH RUHRTAL: RUNDTOUR INSEL USEDOM DAS MÜNSTERLAND AB/AN WITTEN 8 Tage | ca. 265 – 310 km 8 Tage | ca. 330 km 6 Tage | ca. 200 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach 1. Tag: Individuelle Anreise nach Münster 1. Tag: Individuelle Anreise nach Witten Berlin-Mitte 2. Tag: Münster – Schöppingen (ca. 51 km) 2. Tag: Witten – Raum Essen-Kettwig 2. Tag: Berlin-Mitte – Joachimsthal 3. Tag: Schöppingen – Zwillbrock (ca. 60 km) (ca. 60 km) (ca. 30 – 73 km) 4. Tag: Zwillbrock – Raesfeld (ca. 60 km) 3. Tag: Raum Essen-Kettwig – Duisburg 3. Tag: Joachimsthal – Prenzlau (ca. 65 km) 5. Tag: Raesfeld – Coesfeld (ca. 51 km) (ca. 35 km) 4. Tag: Prenzlau – Ueckermünde (ca. 69 km) 6. Tag: Coesfeld – Seppenrade/Lüding- 4. Tag: Duisburg – Essen-Zentrum 5. Tag: Ueckermünde – Anklam (ca. 40 km) hausen (ca. 52 km) (ca. 55 km) 6. Tag: Anklam – Usedom (ca. 60 km) 7. Tag: Seppenrade/Lüdinghausen – 5. Tag: Essen-Zentrum – Witten (ca. 50 km) 7. Tag: Aufenthalt auf Usedom Münster (ca. 55 km) 6. Tag: Individuelle Rückreise 8. Tag: Individuelle Rückreise 8. Tag: Individuelle Rückreise Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ 5 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ alle anfallenden Kurtaxen ∙ persönliche Begrüßung & Infogespräch ∙ auf Wunsch GPS-Gerät (gegen Kaution) ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Unterkunft Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 30.03. bis 28.10.2019 Anreise: immer samstags vom 13.04. bis Anreise: immer samstags und sonntags Sondertermine ab 4 Personen möglich! 05.10.2019 vom 20.04. bis 29.09.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Sondertermine ab 4 Personen möglich! Tägliche Anreise ab 6 Personen möglich! Mindestteilnehmer: 2 Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 13.04. bis 03.05.; 22.09. bis 05.10.2019 20.04. bis 05.05.; 21.09. bis 29.09.2019 30.03. bis 14.04.; 07.10. bis 28.10.2019 565 q 740 q Kategorie A 620 q 795 q 499 q 665 q 04.05. bis 28.06.; 01.09. bis 21.09.2019 Kategorie B 559 q 709 q 15.04. bis 06.10.2019 595 q 770 q 11.05. bis 15.09.2019 579 q 745 q 29.06. bis 31.08.2019 Kategorie A 675 q 849 q 615 q 790 q Kategorie B 589 q 739 q Mietfahrräder (pro Reise) Tourenfahrrad 70 q Mietfahrräder (pro Reise) Mietfahrräder (pro Reise) Elektrofahrrad 165 q Tourenfahrrad 75 q Tourenfahrrad 70 q Elektrofahrrad 170 q Elektrofahrrad 180 q

Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit www.augustustours.de 52 | Berlin-Usedom, Münsterland, Ruhrtal Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. weitere Partner-Touren in SÜDDEUTSCHLAND

Herrieden © Radweg-Reisen Isar in Mittenwald Radfahrer am Neckar-Radweg © TG Heilbronner Land

Partner-Touren

ALTMÜHLTAL: ROTHENBURG BAYERN: SEENRUNDE NECKAR: VILLINGEN-SCHWEN- O. D. T. – REGENSBURG AB/AN MÜNCHEN NINGEN – HEIDELBERG 8 Tage | ca. 295 km 8 Tage | ca. 305 km 9 Tage | ca. 325 – 345 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Rothenburg 1. Tag: Individuelle Anreise nach München 1. Tag: Individuelle Anreise nach 2. Tag: Rothenburg – Ansbach (Kat. A)/ 2. Tag: München – Murnau am Staffelsee Villingen-Schwenningen Herrieden (Kat. B) (ca. 50 km) (ca. 65 km) 2. Tag: Villingen-Schwenningen – Sulz-Glatt 3. Tag: Ansbach – Treuchtlingen (Kat. A, 3. Tag: Murnau am Staffelsee – Garmisch- (ca. 52 km) ca. 60 km) bzw. Herrieden – Partenkirchen (ca. 40 km) 3. Tag: Sulz-Glatt – Tübingen Weißenburg (Kat. B, ca. 55/60 km) 4. Tag: Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald – (ca. 48 – 57 km) 4. Tag: Treuchtlingen (Kat. A) bzw. Weißen- Wallgau (ca. 45 km) 4. Tag: Tübingen – Esslingen (ca. 54 km) burg (Kat. B) – Eichstätt (ca. 50 km) 5. Tag: Wallgau – Bad Tölz (ca. 50 km) 5. Tag: Esslingen – Marbach/Freiberg 5. Tag: Eichstätt – Beilngries (ca. 45 km) 6. Tag: Ausflug zum Tegernsee (ca. 45 km) (ca. 39 – 44 km) 6. Tag: Beilngries – Kelheim (ca. 50 km) 7. Tag: Bad Tölz – München (ca. 60 km) 6. Tag: Marbach/Freiberg – Heilbronn 7. Tag: Kelheim – Regensburg (ca. 40 km 8. Tag: Individuelle Rückreise (ca. 40 – 46 km) + Schifffahrt) 7. Tag: Heilbronn – Eberbach (ca. 56 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise oder Unser Reisepaket: 8. Tag: Eberbach – Heidelberg (ca. 34 km) Transferservice nach Rothenburg ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück 9. Tag: Individuelle Rückreise ∙ Bahnfahrt Garmisch Partenkirchen – Unser Reisepaket: Scharnitz exkl. Rad Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 1 Weißwurst-Frühstück ∙ 8 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Stadtführung Nachtwächter Rothenburg ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Eintritt in Schillers Geburtshaus in Marbach ∙ Schifffahrt Kelheim – Weltenburg Unterkunft ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu und zurück exkl. Rad ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unterkunft ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterk. Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 20.04. bis 08.09.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Anreise: immer samstags vom Anreise: täglich vom 13.04. bis 13.10.2019 Mindestteilnehmer: 1 06.04. bis 28.09.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person DZ EZ 18.04. bis 21.04.; 27.04. bis 04.05.; 20.04. bis 17.05.2019 795 q 1.090 q 18.05. bis 24.05.; 15.09. bis 05.10.2019 729 q 949 q Kategorie A 699 q 879 q 18.05. bis 21.06.2019 Mietfahrräder (pro Reise) 25.05. bis 07.06.; 23.06. bis 12.07.; 799 q 1.019 q Tourenfahrrad 65 q 25.08. bis 14.09.2019 22.06. bis 08.09.2019 Elektrofahrrad 175 q Kategorie A 749 q 929 q 839 q 1.059 q 08.06. bis 22.06.; 13.07. bis 24.08.2019 Transfer Heidelberg – Kategorie A 779 q 959 q Mietfahrräder (pro Reise) Villingen-Schwenningen Tourenfahrrad 75 q (sonntags 9 Uhr) pro Person* 125 q Weitere buchbare Termine sowie die Preise Elektrofahrrad 180 q *min. 4 Personen; Voranmeldung erforderlich für die Kategorie B finden Sie im Internet. www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Altmühltal, Bayern, Neckar | 53 DONAU: PASSAU – WIEN (AT) 8 Tage | ca. 290 – 325 km

Schlögener Schlinge © OÖ Touristik GmbH

Partner-Tour

Der Donau-Radweg zwischen Passau und laden zur gemütlichen Rast ein. Von hier ist Stift Dürnstein Wien gilt als die bekannteste, beliebtes- es nicht mehr weit nach Linz, der Landes- te und meist befahrene Radroute Europas. hauptstadt von Oberösterreich. In kaum einem anderen Abschnitt der Do- nau begegnen Sie einer solchen Vielfalt an 4. Tag: Linz – Grein/Bad Kreuzen (ca. 60 km) Landschaften, Kulturen und hohen Dichte an Über Enns, der ältesten Stadt Österreichs historischen Zeugnissen. Die Schlögener Do- radeln Sie durch unberührte Auenland- nauschlinge, Stift Melk und die Wachau sind schaften ins Strudengau. Weiter geht es nur einige Höhepunkte auf Ihrer Reise. ins hübsche Schiffer- und Barockstädtchen Grein. 1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau Lassen Sie sich vom Charme der Drei-Flüsse- 5. Tag: Grein/Bad Kreuzen – Melk (Kat. A, Stadt Passau verzaubern! ca. 50 km)/Wachau (Kat. B, 70 km) Heute radeln Sie durch das Nibelungengau in die 2. Tag: Passau – Raum Schlögener Schlinge Wachau. Schon von Weitem grüßt Sie das (ca. 41 km) Ihre erste Radtour führt Sie ins Benediktinerstift Melk und lädt zu einer Be- 7. Tag: Raum Krems (Kat. A, ca. 45 km)/ Obere Donautal zur Schlögener Schlinge. sichtigung ein. Raum Traismauer (Kat. B, ca. 60 km) – Wien Hier setzen Sie noch einmal mit der Fäh- Ihre letzte Radtour führt Sie aus der Wachau re über. Bei einem Besuch der Raststätte 6. Tag: Melk – Raum Krems (Kat. A, raus auf das Tullner Feld. In Tulln angekom- Schlögener Blick können Sie hoch oben die ca. 40 km)/Wachau – Raum Traismauer men, steigen Sie in den Zug (Kat. A) oder ra- komplette Schlinge der Donau überblicken. (Kat. B, ca. 40 km) Sie fahren durch die deln weiter nach Wien (Kat. B). Hier warten Wachau und passieren bekannte Orte viele Sehenswürdigkeiten auf Ihren Besuch. 3. Tag: Raum Schlögener Schlinge – Linz wie Weißenkirchen, Spitz, Dürnstein oder (ca. 56 km) Die Orte Aschach und Ottens- Krems, ehe Sie in Traismauer ankommen. 8. Tag: Transferservice nach Passau und heim sowie das barocke Stift Wilhering Tipp: Planen Sie eine schmackhafte Jause individuelle Rückreise in einem der zahlreichen Heurigenlokale ein. DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Schärding – Wien (10 Tage/9 Nächte): DZ ab 599 q | EZ ab 799 q Unser Reisepaket: Mehr dazu im Internet! ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 1 Fährfahrt auf der Donau inkl. Rad ∙ Bahnfahrt Tulln – Wien inkl. Rad (Kat. A) Schwierigkeit: Kultur & Natur Etappentour ∙ Transfer Wien – Passau (per Bus bzw. leicht Bahn, je nach Saisonzeit) ∙ 1 hochwertige Lenkertasche pro Zimmer Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Kategorie A DZ EZ ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 05.10. bis 19.10.2019 Passau, Linz, Wachau 59 q 79 q Unterkunft Kategorie A 519 q 729 q Wien 69 q 99 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Kategorie B 445 q 585 q Informationsmaterial pro Zimmer 13.04. bis 17.05.; 14.09. bis 04.10.2019 Zusatznacht Kategorie B ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Kategorie A 619 q 829 q Passau, Linz, Wachau 49 q 69 q Kategorie B 519 q 659 q Wien 64 q 84 q 18.05. bis 13.09.2019 Anreise: täglich vom 13.04. bis 19.10.2019 Kategorie A 689 q 899 q Mietfahrräder (pro Reise) Unterbringung: Kategorie A oder B Kategorie B 589 q 729 q Tourenfahrrad 72 q Mindestteilnehmer: 1 Elektrofahrrad 159 q Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

54 | Donau-Radweg www.augustustours.de weitere Varianten am DONAU-RADWEG

Donauquelle © Reisen aus Leidenschaft / flickr.com Walhalla bei Regensburg © Frank Schmidtke / flickr.com Budapest © Bildpixel / pixelio.de

Partner-Touren

DONAUESCHINGEN – DONAU- DONAUWÖRTH – PASSAU WIEN (AT) – BUDAPEST (HU) WÖRTH 8 Tage | ca. 300 km 8 Tage | ca. 310 km 8 Tage | ca. 290 km Reiseverlauf: Reiseverlauf: Reiseverlauf: 1. Tag: Individ. Anreise nach Donaueschingen 1. Tag: Individuelle Anreise nach Donau- 1. Tag: Individuelle Anreise nach Wien 2. Tag: Donaueschingen – Mühlheim/ wörth/Wörnitzstein 2. Tag: Wien – Raum Bad Deutsch Altenburg Fridingen (ca. 45/55 km) 2. Tag: Donauwörth/Wörnitzstein – (ca. 42 km) 3. Tag: Mühlheim/Fridingen – Sigmaringen/ Ingolstadt (ca. 65 km) 3. Tag: Raum Bad Deutsch Altenburg – Scheer (ca. 45 – 60 km) 3. Tag: Ingolstadt – Kelheim (ca. 55 km + Bratislava (ca. 26 km) 4. Tag: Sigmaringen/Scheer – Obermarchtal Schifffahrt) 4. Tag: Bratislava – Györ (ca. 50 km + Bahn- (ca. 50/45 km) 4. Tag: Kelheim – Regensburg (ca. 40 km) fahrt Mosonmagyarovar – Györ) 5. Tag: Obermarchtal – Ulm (ca. 65 km) 5. Tag: Regensburg – Straubing (ca. 50 km) 5. Tag: Györ – Raum Komarno (ca. 57 km) 6. Tag: Ulm – Lauingen/Dillingen (ca. 50/55 km) 6. Tag: Straubing – Deggendorf (ca. 40 km) 6. Tag: Raum Komarno – Donauknie (ca. 52 km) 7. Tag: Lauingen/Dillingen – Donauwörth/ 7. Tag: Deggendorf – Passau (ca. 60 km) 7. Tag: Donauknie – Budapest Wörnitzstein (ca. 45/40 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise (ca. 62 km + Schifffahrt) 8. Tag: Individuelle Rückreise oder 8. Tag: Individuelle Rückreise Transferservice nach Donaueschingen Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ Eintritt Museum Mobile Ingolstadt ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Schifffahrt Weltenburg – Kelheim inkl. Rad ∙ Bahnfahrt Mosonmagyarovar – Györ ∙ Eintritt Schloss Sigmaringen mit Führung ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu inkl. Rad ∙ Eintritt Münsterturm Ulm Unterkunft ∙ Schiff-/Bahnfahrt Szentendre – Budapest ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterk. Unterkunft Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer Anreise: immer samstags vom 13.04. bis ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Anreise: täglich vom 13.04. bis 13.10.2019 28.04. und vom 04.10. bis 12.10.2019; Sperrtermine: 05.08. bis 15.08.2019 zusätzlich immer freitags und sonntags vom Anreise: täglich vom 13.04. bis 13.10.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard 29.04. bis 03.10.2019 Unterbringung: 2- und 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1 Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1 Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 13.04. bis 17.04.; 22.04. bis 26.04.; 13.04. bis 17.04.; 22.04. bis 26.04.; 13.04. bis 28.04.; 04.10. bis 12.10.2019 05.05. bis 17.05.; 06.10. bis 13.10.2019 05.05. bis 17.05.; 06.10. bis 13.10.2019 Kategorie A 619 q 869 q 499 q 665 q 499 q 665 q Kategorie B 499 q 695 q 18.04. bis 21.04.; 27.04. bis 04.05.; 18.04. bis 21.04.; 27.04. bis 04.05.; 29.04. bis 30.06.; 26.08. bis 03.10.2019 18.05. bis 24.05.; 15.09. bis 05.10.2019 18.05. bis 24.05.; 15.09. bis 05.10.2019 Kategorie A 709 q 959 q 619 q 785 q 619 q 785 q Kategorie B 559 q 755 q 25.05. bis 07.06.; 23.06. bis 12.07.; 25.05. bis 07.06.; 23.06. bis 12.07.; 01.07. bis 25.08.2019 25.08. bis 14.09.2019 25.08. bis 14.09.2019 Kategorie A 749 q 999 q 649 q 815 q 649 q 815 q Kategorie B 609 q 805 q 08.06. bis 22.06.; 13.07. bis 24.08.2019 08.06. bis 22.06.; 13.07. bis 24.08.2019 669 q 835 q 669 q 835 q Mietfahrräder (pro Reise) Tourenfahrrad 72 q Mietfahrräder und Rücktransfer zubuchbar Mietfahrräder zubuchbar Elektrofahrrad 159 q www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Donau-Radweg | 55 DONAU: PASSAU – BRATISLAVA (SK) – PASSAU 8 Tage | ca. 190 km

MS Theodor Körner © Rad und Reisen Burg Bratislava © Nico Kaiser / flickr.com

Partner-Tour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau des einstigen Eisernen Vorhanges radeln Sie 6. Tag: Radtour Melk – Grein (ca. 50 km) Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung auf der durch das Marchfeld – den Gemüsegarten Am Morgen haben Sie genügend Zeit, um das MS Theodor Körner für einen Bummel durch Österreichs – zum imposanten Schloss Hof, prachtvolle, barocke Benediktinerstift Melk zu die bezaubernde Altstadt von Passau und be- dessen prachtvoller Terrassengarten zu den besichtigen. Auf dem Rad geht es anschlie- staunen Sie die weltgrößte Kirchenorgel im schönsten Barockgärten Europas zählt. Nun ßend durch die idyllische Landschaft des Passauer Dom. Am Abend beginnt Ihre Reise geht es durch ein kleines Stück unberührte wilden Strudengaus und des sanften Nibe- mit einer Schifffahrt durch das Donautal. Natur und kurz darauf erreichen Sie die pul- lungengaus. Später erreichen Sie das bereits sierende Metropole Bratislava. bekannte Städtchen Grein. 2. Tag: Radtour Mauthausen – Grein (ca. 35 km), Schifffahrt nach Devin Heute ra- 4. Tag: Wien (Ruhetag) 7. Tag: Radtour Donauschlinge/Ober- deln Sie durch das idyllische Hinterland des Entdecken Sie das historische Stadtzentrum mühl – Engelhartszell (ca. 25 km) Vorbei Strudengaus: das Keltendorf Mitterkirchen, Wiens per Rad (fak.). Die prächtige Ringstraße an beschaulichen Dörfern radeln Sie durch das Barockstift Baumgartenberg und die ro- erinnert an längst vergangene Zeiten, altehr- die ursprüngliche Landschaft des Oberen mantische Burg Klam. Ihr Etappenziel ist die würdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehl- Donautals. Einen frisch gegrillten Steckerl- mittelalterliche Stadt Grein. Per Schiff errei- speisen. Besuchen Sie den Naschmarkt, ein fisch sollten Sie nicht verpassen! In Jochen- chen Sie nach einer romantischen Lichterfahrt Spektakel für alle Sinne, oder schlendern Sie stein lohnt sich ein Besuch des größten am frühen Morgen die Burganlage von Devin. einfach durch die verträumten Gassen Wiens. Landkraftwerks Deutschlands. Weiter geht es nach Engelhartszell mit dem einzigen Trap- 3. Tag: Radtour Devin – Bratislava (ca. 43 km) 5. Tag: Radtour Wachau/Krems – Melk pistenkloster Österreichs: Stift Engelszell. Ein wunderbarer Ausblick bietet sich Ihnen (ca. 37 km) Nun steht Ihnen die Königsetappe heute von der Festungsanlage Devin, eine bevor! Die sanfte Hügellandschaft der Wachau 8. Tag: Schifffahrt Engelhartszell – Passau, der ältesten Burgen der Slowakei. Entlang mit ihren verträumten Dörfern, historischen individuelle Rückreise oder Verlängerung des Burgen und Schlössern, umringt von Marillen- Aufenthaltes in Passau Per Schiff geht es in bäumen und Weinterrassen. In Weißenkirchen den frühen Morgenstunden nach Passau. Unser Reisepaket: sollten Sie sich eine Pause gönnen! ∙ Kapitänsempfang mit Begrüßungs- Cocktail Schwierigkeit: ∙ 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/ Kultur & Natur Rad & Schiff WC/Klimaanlage in der gebuchten leicht Kabinenkategorie ∙ tägliche Kabinenreinigung, Handtücher Preise pro Person: Mietfahrräder (pro Reise) und Bettwäsche 2-Bett-K. Eco* 2-Bett-K.* Suite Tourenfahrrad 74 q ∙ Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittag- 11.05. bis 25.05.; 17.08. bis 24.08.2019 Elektrofahrrad 168 q essen oder Lunchpaket, Nachmittags- Hauptdeck 719 q 795 q – kaffee und Kuchen, Abendessen Oberdeck 819 q 915 q 1.075 q Mitnahme eigenes Fahrrad 15 q (2-3 Wahlmenüs), Mitternachtssnack Promenadendeck – 945 q 1.075 q ∙ Galadinner mit Farewell-Cocktail, 01.06. bis 08.06.; 29.06. bis 27.07.; Transfer ab/an München* (pro Person) Crew-Show, täglich Live-Musik 14.09. bis 21.09.2019 Flughafen – Passau 69 q ∙ 1 Routenbuch für individuelle Touren Hauptdeck 769 q 845 q – Flughafen – Passau – Flughafen 119 q pro Kabine Oberdeck 869 q 965 q 1.125 q *Transfer ab/an München Bahnhof – Passau auf Anfrage ∙ Bordreiseleitung Promenadendeck – 995 q 1.125 q ∙ Passagier- und Hafentaxen *Kabinen: 2-Bett-Kabine Eco (Etagenbett, ca. 8-9 m2), Hinweise 2-Bett-Kabine (2 ebenerdige Betten, ca. 10-11 m2), Junior- Mindestteilnehmer pro Termin: 50 Personen Anreise: immer samstags vom 11.05. bis Suite (Doppelbett, ca. 13-16 m2), Alleinbenutzung + 50 % (bei Nichterreichen wird die Reise spätes- 21.09.2019 (auf Anfrage) tens 4 Wochen vor Anreise abgesagt). Bitte Sperrtermine: 15.06.; 22.06.; 03.08.; beachten Sie die gesonderten Stornierungs- 10.08.; 31.08.; 07.09.2019 Zusatznacht Passau DZ EZ bedingungen unter www.augustustours.de. Unterbringung: 3-Sterne-Plus-Standard Kategorie A 66 q 92 q Diese Reise ist für Personen mit Mobilitäts- Mindestteilnehmer: 1 Kategorie B 58 q 83 q einschränkung nicht geeignet.

56 | Rad & Schiff www.augustustours.de weitere Partner-Touren im AUSLAND

Leuchtturm in Svaneke © Eleleleven / flickr.com St. Wolfgang am Wolfgangsee © Thomas Au / flickr.com Radfahrer in Salzburg © Radreisefreunde

Partner-Touren

OSTSEE: BORNHOLM (DK) SALZKAMMERGUT: RUNDTOUR TAUERN: RUNDTOUR 7 Tage | ca. 160 – 200 km AB/AN SALZBURG (AT) AB/AN SALZBURG (AT)

Reiseverlauf: 8 Tage | ca. 250 km 8 Tage | ca. 290 km 1. Tag: Individuelle Anreise nach Sassnitz, Reiseverlauf: Reiseverlauf: Fährfahrt nach Rønne 1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg 1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg 2. Tag: Rønne – Allinge/Sandkas 2. Tag: Salzburg – Wolfgangsee (ca. 45 km) 2. Tag: Salzburg – Golling (ca. 35 km) (ca. 28 – 30 km) 3. Tag: Wolfgangsee – Traunsee 3. Tag: Golling – St. Johann im Pongau 3. Tag: Exkursion Nordbornholm (Kat. A, ca. 41 km; Kat. B, ca. 49 km) (ca. 35 km) (ca. 15 – 27 km) 4. Tag: Traunsee – Attersee 4. Tag: St. Johann im Pongau – Kaprun 4. Tag: Allinge/Sandkas – Svaneke/Balka (Kat. A, ca. 40 km; Kat. B, ca. 32 km) (ca. 55 km) (ca. 28 – 41 km) 5. Tag: Attersee – Mondsee (ca. 33 km) 5. Tag: Kaprun – Krimml – Kaprun 5. Tag: Exkursion Paradiesberge 6. Tag: Mondsee – Salzburger Seenland (ca. 60 km) (ca. 35 – 40 km) (ca. 46 km) 6. Tag: Kaprun – Lofer (ca. 55 km) 6. Tag: Svaneke/Balka – Rønne 7. Tag: Salzburger Seenland – Salzburg 7. Tag: Lofer – Salzburg (ca. 50 km) (ca. 43 – 51 km) (ca. 46 km) 8. Tag: Individuelle Rückreise 7. Tag: Fährfahrt nach Sassnitz 8. Tag: Individuelle Rückreise und individuelle Rückreise Unser Reisepaket: Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Fahrt mit der Pinzgaubahn von Kaprun ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Schifffahrt über den Wolfgangsee nach Krimml inkl. Rad ∙ Fährfahrt Sassnitz – Rønne und zurück inkl. Rad ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ Gepäckübernahme und persönliche ∙ Fährfahrt St. Wolfgang – Abersee inkl. Rad Unterkunft Begrüßung an der Fähre in Rønne ∙ süße „Zauner-Jause“ in Bad Ischl ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 1 hochwertige Lenkertasche pro Zimmer Informationsmaterial pro Zimmer Unterkunft (nur ab/bis Rønne Hafen) ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Unterkunft Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Anreise: täglich vom 27.04. bis 05.10.2019 ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Informationsmaterial pro Zimmer Unterbringung: Kategorie A oder B ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Mindestteilnehmer: 1 Anreise: täglich vom 22.06. bis 25.08.2019 Unterbringung: Kategorie A oder B Anreise: täglich vom 27.04. bis 19.10.2019 Mindestteilnehmer: 2 Unterbringung: Kategorie A oder B Mindestteilnehmer: 1

Preise pro Person: DZ EZ Preise pro Person DZ EZ Preise pro Person: DZ EZ 22.06. bis 12.07.; 12.08. bis 25.08.2019 05.10. bis 19.10.2019 27.04. bis 09.05.; 23.09. bis 05.10.2019 Kategorie A 859 q 1.269 q Kategorie A 499 q 709 q Kategorie A 645 q 855 q Kategorie B 699 q 1.069 q Kategorie B 419 q 569 q Kategorie B 565 q 710 q 13.07. bis 11.08.2019 27.04. bis 17.05.; 14.09. bis 04.10.2019 10.05. bis 20.06.; 02.09. bis 22.09.2019 Kategorie A 995 q 1.405 q Kategorie A 619 q 829 q Kategorie A 699 q 909 q Kategorie B 809 q 1.179 q Kategorie B 499 q 649 q Kategorie B 620 q 765 q 18.05. bis 13.09.2019 21.06. bis 01.09.2019 Mietfahrräder (pro Reise) Kategorie A 679 q 889 q Kategorie A 755 q 965 q Tourenfahrrad 80 q Kategorie B 569 q 719 q Kategorie B 675 q 820 q Elektrofahrrad 190 q www.augustustours.de Hinweis: Diese Reisen sind für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bornholm, Salzkammergut, Tauern | 57 Bastei © Bernd Thaller / flickr.com

Wussten Sie schon, dass Sie der Altmühltal-Panoramaweg an den zwölf Aposteln vorbeiführt, eine imposante Felsformation bei Solnhofen?

Ihre Ricarda Mager (Mitarbeiterin seit 2002, Abteilungsleiterin aktiv reisen)

DK OSTSEE WANDERREGIONEN – NORDSEE Deutschland Schleswig- Holstein Mecklenburg- Lassen Sie sich im Elbsandsteingebirge von der wild zerklüfteten Felsenwelt begeistern und Vorpommern Hamburg erleben Sie atemberaubende Aussichten. Entdecken Sie entlang des Malerwegs auch die wun- Bremen Elbe NL Brandenburg PL Niedersachsen dervollen Motive von Malern wie Caspar David Friedrich und Ludwig Richter. Die Beschilderung der Wanderwege funktioniert mit Zeit- und nicht mit Entfernungs- Harz Berlin Hinweis: Sachsen- angaben. Eine Besonderheit des Wandergebietes sind Leitern, Felstreppen und Stiegen, die Nordrhein- Anhalt Sächsischer Westfalen Weinwanderweg eine gute Grundkondition sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern.

Sächsische Thüringen Sachsen Schweiz Hessen Erleben Sie die Vielfalt des Mittelgebirges Harz auf dem ca. 100 km langen Harzer-Hexen-Stieg, BE Elbe der bereits zum dritten Mal das Zertifikat „Qualitätsweg“ des Deutschen Wanderverbands erhielt. Rheinland- CZ LU Pfalz Altmühltag Hinweis: Sie laufen fast immer auf Wald- oder Uferwegen und durch wenig besiedelte Regionen. Panoramaweg Saarland Anspruchsvolle Auf- und Abstiege sind rund um den Brocken (1.141 m) zu bewältigen.

FR Baden- Bayern Württemberg Genießen Sie vom Sächsischen Weinwanderweg aus die wunderschönen Ausblicke auf das malerische Elbtal. In Gasthäusern und Weinkellern entlang der Weinberge können Sie edle AT sächsische Tropfen probieren und regionale Spezialitäten genießen. CH Hinweis: Sie wandern auf Wald-, Wiesen- und Feldwegen, kleinen Landstraßen, manchmal auch direkt durch die Weinhänge.

Folgen Sie dem Altmühltal-Panoramaweg vorbei an mächtigen Dolomitfelsen, sonnendurch- fluteten Wacholderheiden, sanften Flusstälern und durch lichte Buchenwälder. Das UNESCO- Welterbe Limes, mittelalterliche Burgen und fürstbischöfliche Prachtbauten erwarten Sie! Hinweis: Abwechselnd laufen Sie auf Wald- und Wiesenwegen, aber auch auf schmalen Pfaden an Felswänden entlang. Kürzere Steilstücke kommen im Auf- und Abstieg immer wieder vor.

GPS-Tracking: Für fast alle Reisen stehen Ihnen auf Anfrage unsere GPS-Tracks zur Ver- fügung. Für die Rund- und Sterntouren in der Sächsischen Schweiz und im Harz gibt es leider noch keine GPS-Tracks. 58 www.augustustours.de 10 Tage | ca. 120 km KOMPLETTRUNDE ENTLANG DES MALERWEGS

Burg Neurathen © Bernd Thaller / flickr.com

SACHSEN CZ

Stadt Hohnstein Wehlen Neumann- Pirna Altendorf/ mühle Kirnitzschtal Königstein Kurort Schmilka Gohrisch Reinhardts- dorf CZ

Elbe

AugustusTours Original-Reise

Stadt Wehlen 4. Tag: Hohnstein – Altendorf/Kirnitzsch- 7. Tag: Schmilka/Reinhardtsdorf – Kurort tal (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 6 h) Durch den Gohrisch (ca. 17/12 km, Gehzeit: ca. 6,5/5 h) Schindergraben kommen Sie an der Gau- Genießen Sie heute vor allem den Blick auf tschgrotte vorbei. Die Brandaussicht ist der die rechte Elbseite mit dem Schrammstein- heutige Höhepunkt. Weiter geht es über massiv. Im letzten Viertel erklimmen Sie 800 Stufen hinab in den Tiefen Grund. Über noch den Papststein und den Gohrisch, be- Waitzdorf gelangen Sie nach Altendorf bzw. vor Sie den Kurort Gohrisch erreichen. ins Kirnitzschtal. 8. Tag: Kurort Gohrisch – Königstein/Weißig 5. Tag: Altendorf/Kirnitzschtal – Schramm- (ca. 9/16 km, Gehzeit: ca. 4/5,5 h) Die Etap- steine – Neumannmühle (ca. 17 km, Gehzeit: pe führt Sie über den Pfaffenstein, vorbei an 1. Tag: Individuelle Anreise nach Pirna ca. 6,5 h) Auf direktem Wege wandern Sie der Höhle Diebskeller bis zur Festung König- Wir empfehlen Ihnen einen Rundgang durch bergauf zur Schrammsteinaussicht und auf stein. Es bleibt noch genügend Zeit für einen die mittelalterliche Stadt mit zahlreichen dem Gratweg durch das Schrammsteinmas- Besuch der „Uneinnehmbaren“. kunstvoll verzierten Bürgerhäusern. siv. Vorbei am Großen und Kleinen Dom er- reichen Sie den Affensteinweg. Dieser führt 9. Tag: Königstein/Weißig – Pirna (ca. 20/ 2. Tag: Pirna-Liebethal – Stadt Wehlen Sie bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Über 13 km, Gehzeit: ca. 7,5/5 h) Ihre letzte Wan- (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4 h) Am Morgen den Kuhstall gelangen Sie zur Neumann- deretappe führt Sie mit atemberaubenden fahren Sie per Bus nach Pirna-Liebethal. Sie mühle. Per Bus geht es ab hier zurück zur Fernsichten übers Feld entlang der Oberen durchwandern drei wildromantische Gründe Unterkunft im Kirnitzschtal. Kirchleite. Über den Kamm des Rauenstein- und entdecken dabei eine vielfältige Pflan- massivs laufen Sie weiter Richtung Pirna. zenwelt. 6. Tag: Neumannmühle – Großer Winterberg Lassen Sie Ihre Wanderreise bei einem – Schmilka/Reinhardtsdorf (ca. 14/19 km, Abendessen ausklingen – Sie sind eingeladen! 3. Tag: Stadt Wehlen – Hohnstein (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 6/7,5 h) Am Morgen fahren Sie Gehzeit: ca. 5 h) Am Vormittag gelangen per Bus zum Einstieg in die Etappe. Sie durch- 10. Tag: Individuelle Rückreise Sie zum berühmtesten Aussichtspunkt der wandern die Hintere Sächsische Schweiz Sächsischen Schweiz, der Basteibrücke. An- bis zum Zeughaus. Kurz darauf erwartet Sie DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN schließend steigen Sie hinab in den Amsel- die atemberaubende Goldsteinaussicht. In Malerweg Teil 1: Pirna – Bad Schandau grund um danach den Hockstein zu erklim- Schmilka nutzen Sie die Elbfähre (Kosten Malerweg Teil 2: Bad Schandau – Pirna men. Durch die Wolfsschlucht gelangen Sie nicht im Reisepreis inbegriffen) und steigen (6 Tage/5 Nächte): ins Polenztal unterhalb des Ortes Hohnstein. über Treppen hinauf nach Schöna und ge- DZ ab 359 q | EZ ab 459 q langen schließlich nach Reinhardtsdorf. Mehr dazu im Internet! Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour ∙ 9 Übernachtungen inkl. Frühstück mittel Hund möglich ∙ Fahrkarten für den 2., 5. und 6. Tag ∙ 1 Abendessen als 3-Gang-Menü in Pirna geschenkt Preise pro Person: DZ EZ Hinweise ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 629 q 799 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- Unterkunft Alleinreisende 899 q sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und forderlich. Diese Reise ist für Personen mit Informationsmaterial pro Zimmer Zusatznacht Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Pirna 50 q 70 q Kirnitzschtal, Krippen, Gohrisch, Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Reinhardtsdorf/Schmilka 51 q 65 q Sperrtermine: 14.06. bis 17.06.2019 Dresden 55 q 80 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard andere Etappenorte 47 q 63 q Mindestteilnehmer: 1 www.augustustours.de Sächsische Schweiz | 59 MALERWEG (SPORTIV) 8 Tage | ca. 115 km

Ausblick auf die Elbe © Franz Koshorst

SACHSEN CZ

Kurort Hohnstein Rathen Neumann- Pirna Altendorf/ mühle Kirnitzschtal Königstein Kurort Gohrisch Krippen

CZ Elbe

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Pirna 3. Tag: Rathen – Hohnstein – Altendorf/ Sächsische Schweiz bis zum Zeughaus. Kurz Nach Ihrer Ankunft in Pirna, dem „Tor zur Kirnitzschtal (ca. 22 km, ca. 6 – 7 h) Heute darauf erwartet Sie die atemberaubende Sächsischen Schweiz“, empfehlen wir Ihnen steuern Sie auf den Hockstein zu. Durch die Goldsteinaussicht. In Schmilka nutzen Sie einen Rundgang durch die mittelalterlichen Wolfsschlucht gelangen Sie ins Polenztal, un- die Elbfähre (Kosten nicht im Reisepreis in- Gassen. terhalb des Ortes Hohnstein mit seiner Burg. begriffen) und steigen über Treppen hinauf Durch den Schindergraben kommen Sie an nach Schöna und gelangen schließlich nach 2. Tag: Pirna-Liebethal – Rathen (ca. 17 km, der Gautschgrotte vorbei. Die Brandaussicht Reinhardtsdorf. Genießen Sie noch einmal Gehzeit: ca. 5 h) Zu Beginn Ihrer ersten Wan- ist der heutige Höhepunkt Ihrer Wanderung den Blick auf die rechte Elbseite mit dem deretappe auf dem Malerweg fahren Sie per in der Sächsischen Schweiz. Weiter geht es Schrammsteinmassiv. Ziel des Tages ist Krip- Bus nach Pirna-Liebethal. Sie durchwandern über 800 Stufen hinab in den Tiefen Grund. pen. drei wildromantische Gründe mit einer üp- Über Waitzdorf gelangen Sie nach Altendorf pigen und vielfältigen Pflanzenwelt. Über bzw. ins Kirnitzschtal. 6. Tag: Krippen – Kurort Gohrisch – König- Stadt Wehlen gelangen Sie zum berühmtes- stein (ca. 21 km, ca. 7 h) Genießen Sie ten Aussichtspunkt der Sächsischen Schweiz 4. Tag: Altendorf/Kirnitzschtal – Schramm- heute vor allem den Blick auf die rechte – der Basteibrücke. Sie steigen hinab in den steine – Neumannmühle (ca. 17 km, ca. 6,5 h) Elbseite mit dem Schrammsteinmassiv. Im Amselgrund nach Rathen, wo sich Ihre Un- Auf direktem Wege wandern Sie bergauf zur letzten Viertel erklimmen Sie noch den terkunft befindet. Schrammsteinaussicht und auf dem Gratweg Papststein und den Gohrisch, bevor Sie den durch das Schrammsteinmassiv. Vorbei am Kurort Gohrisch erreichen. Der weitere Weg Neurathener Felsentor © Franz Koshorst Großen und Kleinen Dom gelangen Sie auf führt Sie über den Pfaffenstein, vorbei am den Affensteinweg. Dieser führt Sie bis zum Diebskeller bis zu Ihrem Hotel in Königstein. Lichtenhainer Wasserfall. Über den Kuhstall gelangen Sie zum heutigen Etappenziel, 7. Tag: Königstein – Pirna (ca. 17 km, dem technischen Denkmal Neumannmühle. ca. 6,5 h) Ihre letzte Wanderetappe führt Per Bus geht es zurück ins Kirnitzschtal. Sie mit atemberaubenden Fernsichten übers Feld entlang der Oberen Kirchleite. Über den 5. Tag: Neumannmühle – Schmilka – Krip- Kamm des Rauensteinmassivs laufen Sie pen (ca. 22 km, ca. 7 – 8 h) Am Morgen weiter Richtung Pirna. fahren Sie per Bus zum Einstieg in die heu- tige Etappe. Sie durchwandern die Hintere 8. Tag: Individuelle Rückreise

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour schwer Hund möglich ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Fahrkarten für den 2., 4. und 5. Tag Preise pro Person: DZ EZ Hinweise ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 529 q 669 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- Unterkunft Alleinreisende 769 q sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und forderlich. Diese Reise ist für Personen mit Informationsmaterial pro Zimmer Zusatznacht Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Pirna 50 q 70 q Rathen 62 q 87 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Kirnitzschtal, Krippen 51 q 65 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard Dresden 55 q 80 q Mindestteilnehmer: 1 andere Etappenorte 47 q 63 q

60 | Sächsische Schweiz www.augustustours.de 8 Tage | ca. 80 km RUNDWANDERUNG ELBSANDSTEINGEBIRGE

Lehnsteigtürme © Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V., Frank Exß

SACHSEN CZ

Stadt Wehlen Kurort Rathen Lichtenhainer Bad Schandau Wasserfall Königstein Kurort Krippen Gohrisch Elbe

Hrensko CZ

AugustusTours Original-Reise Anzeige (Hotelbeispiel) lengrund und den Wehlener Grund nach bis zur Bootsstation der Edmundsklamm Wehlen. Über den Tafelberg Rauenstein wan- (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen). dern Sie zur Festung Königstein, der größten Zurück nach Krippen nutzen Sie wieder die Festungsanlage Europas. S-Bahn.

4. Tag: Königstein – Pfaffenstein – Kurort 7. Tag: Krippen – Schrammsteine – Lichten- Gohrisch (ca. 11 km, Gehzeit: ca. 4,5 h) hainer Wasserfall (ca. 13 km, Gehzeit: Auf ebenen Waldwegen laufen Sie der be- ca. 6 h) Per Fähre (Kosten nicht im Reise- rühmten Felsnadel Barbarine entgegen. Es preis inbegriffen) gelangen Sie zum Start- bietet sich eine kurze Rast zur Stärkung in punkt Ihrer Wandertour. Zu den Schramm- der Berggaststätte Pfaffenstein an. Genießen steinen sind zum Teil steile Aufstiege und Sie einen schönen Blick auf den bekannten Metalltreppen zu überwinden. Auf Waldwe- Lilienstein. Bald erreichen Sie den hübschen gen entlang des Affensteigs erreichen Sie Kurort Gohrisch, der sich in ruhiger, waldrei- den Lichtenhainer Wasserfall im Kirnitzsch- cher Lage befindet. tal. Mit dem Bus oder der Kirnitzschtalbahn 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen) geht Schandau Nutzen Sie den Nachmittag für ei- 5. Tag: Kurort Gohrisch – Papststein – Krip- es nach Bad Schandau. nen kleinen Stadtbummel. pen (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 4,5 h) Nach ei- nem gemütlichen Einlaufen über die Hoch- 8. Tag: Individuelle Rückreise 2. Tag: Bad Schandau – Kurort Rathen ebene geht es zunächst auf den Gohrisch (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 6 h) Genießen Sie und anschließend auf den Papststein. Sie nach dem ersten Anstieg die atemberau- passieren die Kleinhennersdorfer Höhlen Bad Schandau bende Panoramasicht. Weiter geht es über und wandern kurz vor Krippen an der Lie- 800 Stufen zum Balkon der Sächsischen thenmühle vorbei. Schweiz, dem Brand. Vorbei an der Burg Hohnstein und dem Amselsee gelangen Sie 6. Tag: Hrensko – Prebischtor – Hrensko in den Kurort Rathen. (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5 h) Per S-Bahn fahren Sie zum Ausgangspunkt der Wande- 3. Tag: Kurort Rathen – Festung Königstein rung in die Böhmische Schweiz nach Hren- – Königstein (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 5 – 6 h) sko. Sie wandern heute zum Prebischtor, Eu- Ihr Tag beginnt mit dem Aufstieg auf den ropas größtem Felsentor, und weiter durch Basteifelsen. Weiter geht es über den Höl- das tief eingeschnittene Tal der Kamenice

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour ∙ Willkommensgruß am Anreisetag mittel Hund möglich ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Fahrkarten für den 6. Tag ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Hinweise Unterkunft 499 q 629 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Alleinreisende 699 q sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- Informationsmaterial pro Zimmer forderlich. Diese Reise ist für Personen mit ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusatznacht Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bad Schandau, Dresden 55 q 80 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Kurort Rathen 62 q 87 q Sperrtermine: 17.06. bis 20.06.2019 Krippen, Gohrisch 51 q 65 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard andere Etappenorte 47 q 63 q Mindestteilnehmer: 1

www.augustustours.de Sächsisch-Böhmische Schweiz | 61 HIGHLIGHTTOUR SÄCHSISCHE SCHWEIZ 5 Tage | ca. 35 km

Wehlen vom Wasser aus

Hohnstein CZ

Kurort Rathen SACHSEN

Lichtenhainer Wasserfall

Kirnitzschtal Bad Schandau Krippen

Elbe CZ

AugustusTours Original-Reise Anzeige (Hotelbeispiel) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Krippen 2. Tag: Krippen – Schrammsteine – Lichten- Nutzen Sie den Nachmittag für einen klei- hainer Wasserfall – Kirnitzschtal (ca. 11 km, nen Stadtbummel durch den beschaulichen Gehzeit: ca. 5 h) Ziel der ersten Wander- Ortsteil von Bad Schandau oder setzen Sie tour sind die Schrammsteine. Hier sind mit der Fähre in den Kurort über. Auch eine zum Teil steile Aufstiege und Metall- Wanderung am Caspar-David-Friedrich-Weg treppen zu überwinden. Im Kirnitzschtal an- bietet sich als Einstimmung auf Ihre Wan- gelangt, bildet der Lichtenhainer Wasserfall dertour zu den Höhepunkten der Sächsi- das heutige Etappenende. Von hier aus nut- schen Schweiz an. zen Sie den Bus nach Bad Schandau, wo Sie übernachten. Alternativ fahren Sie mit der historischen Straßenbahn Kirnitzschtalbahn (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen).

3. Tag: Bad Schandau – Hohnstein (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 4 h) Die heutige Etappe führt Sie durch das wildromantische Polenztal. Der Weg durch das felsige Tal 5. Tag: Individuelle Rückreise zählt zu den schönsten des Elbsandstein- Mit vielen neuen Eindrücken und Erleb- gebirges. Sie erreichen schließlich die Stadt nissen verabschieden Sie sich heute von Hohnstein. Wer mag, kann noch einen Ab- der Highlighttour durch die Sächsische stecher zum Brand, dem Balkon der Sächsi- Schweiz. Genießen Sie doch noch ein paar schen Schweiz, unternehmen. Tage in der Kulturstadt Dresden. Die histo- rischen Sehenswürdigkeiten wie Frauenkir- 4. Tag: Hohnstein – Bastei – Rathen che, Zwinger oder Semperoper warten auf (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3,5 h) Über Treppen Ihren Besuch. Sprechen Sie uns einfach auf und Leitern erklimmen Sie den Hockstein. Zusatznächte an. Weiter gelangen Sie über den Amselgrund und die Schwedenlöcher zur berühmten Bastei mit ihrer Felsenbrücke. Sie steigen hinab in den Kurort Rathen. Mit der S-Bahn Wehlnadel © Tourismusverband fahren Sie in den Bad Schandauer Ortsteil Sächsische Schweiz e. V., Frank Richter Krippen, Ihren Übernachtungsort.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour mittel Hund möglich ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ 4 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Fahrkarten für den 2. und 4. Tag Preise pro Person: DZ EZ Hinweise ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 309 q 359 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- Unterkunft Alleinreisende 409 q sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und forderlich. Diese Reise ist für Personen mit Informationsmaterial pro Zimmer Zusatznacht Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Krippen 51 q 65 q Bad Schandau 55 q 80 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Kurort Rathen 62 q 87 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard Hohnstein 47 q 63 q Mindestteilnehmer: 1

62 | Sächsische Schweiz www.augustustours.de 4 oder 7 Tage | ca. 30/50 km STERNTOUREN ELBSANDSTEINGEBIRGE

Blick auf das Elbtal

SACHSEN CZ Stadt Wehlen Kurort Rathen Lichtenhainer Elbe Wasserfall

Bad Schandau Neumann- Kirnitzsch- mühle Königstein Krippen tal

Schmilka

CZ

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad und Gohrisch. Immer wieder eröffnen sich Kipphornaussicht Schandau Nach Ihrer Ankunft in Bad Schan- Ihnen einzigartige Sichten auf das Elbtal dau können Sie im Informationszentrum und die felsige Umgebung. Höhepunkt Ihrer Wissenswertes über den Nationalpark Säch- Wanderung ist die Besichtigung der Festung sische Schweiz erfahren. Königstein, welche als „Unbezwingbare“ in die Geschichte einging. Am Nachmittag 2. Tag: Bad Schandau – Schrammsteine – fahren Sie mit der S-Bahn zurück nach Bad Kirnitzschtal (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 5,5 h) Schandau. Ziel Ihrer ersten Wanderung sind die be- rühmten Schrammsteine. Der etwas be- 4. Tag: Stadt Wehlen – Bastei – Kurort Rathen schwerliche Aufstieg wird durch eine atem- (ca. 6 km, Gehzeit: ca. 2 h, bei Wochen- beraubende Weitsicht über das Elbsand- tour) Bei dieser Wandertour erleben Sie steingebirge belohnt. Nehmen Sie sich Zeit die atemberaubenden Felsen zuerst vom und genießen Sie die Stille und Weite der Wasser aus, denn Sie fahren mit dem Schiff Abschluss geht es hinauf zum Großen Win- beeindruckenden Felsenlandschaft! Im Kir- nach Wehlen. Danach wandern Sie vorbei terberg, dem zweithöchsten Berg der Säch- nitzschtal angelangt, lohnt sich ein kurzer am Steinernen Tisch hinauf zur berühmten sischen Schweiz. Per Bus oder S-Bahn fah- Abstecher zum Lichtenhainer Wasserfall. Mit Bastei mit der Basteibrücke und der Felsen- ren Sie zurück zur Unterkunft. dem Bus geht es zurück nach Bad Schandau. burg Neurathen. Genießen Sie den Blick in alle Richtungen bevor Sie wieder hinab ins 6. Tag: Zur freien Verfügung (nur bei 3. Tag: Krippen – Festung Königstein Elbtal in den Kurort Rathen steigen und per Wochentour) Ob eine Wanderung in die (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 6,5 h) Per Elbfähre S-Bahn zurück nach Bad Schandau fahren. Handpuppenstadt Hohnstein mit Besichti- gelangen Sie ans linke Elbufer. Hier führt gung der mittelalterlichen Burganlage, ein Sie Ihr Weg zu den Tafelbergen Papststein 5. Tag: Neumannmühle – Schmilka gemütlicher Tag in Bad Schandau mit Be- (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 5,5 h, bei Wochen- such der Toskana Therme oder ein Abste- tour) Zunächst fahren Sie mit dem Bus zur cher in die Böhmische Schweiz zur größten Neumannmühle – dem Einstieg in die Wan- natürlichen Sandsteinfelsenbrücke, dem Unser Reisepaket: derung. Auf einem Abschnitt des Malerwegs Prebischtor – das Elbsandsteingebirge hat ∙ Willkommensgruß am Anreisetag wandern Sie durch die Hintere Sächsische viel zu bieten! Mit einem Abendessen las- ∙ 3 bzw. 6 Übernachtungen inkl. Schweiz. Kleinsteinhöhle, Goldstein oder sen Sie Ihre Wanderreise ausklingen. Frühstück Kipphornaussicht bieten unterwegs immer ∙ Eintritt ins Nationalparkzentrum in wieder Möglichkeiten für Abstecher, die atem- 7. Tag: Individuelle Rückreise Bad Schandau beraubende Fernsichten bereithalten. Zum ∙ Fahrkarten für den 2. und 3. Tag ∙ Eintritt in die Festung Königstein inkl. Nutzung des Personenlifts Schwierigkeit: Reisen mit Natur Sterntour ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und mittel Hund möglich Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusätzlich bei der Wochentour: Preise pro Person: DZ EZ Hinweise ∙ Fahrkarten für den 4. und 5. Tag Kurztour (3 Nächte) 249 q 299 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- ∙ Schifffahrt von Bad Schandau nach Wochentour (6 Nächte) 499 q 599 q sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- Stadt Wehlen forderlich. Diese Reise ist für Personen mit ∙ 1 Abendessen im Hotel Zusatznacht Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bad Schandau, Dresden 55 q 80 q Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1

www.augustustours.de Sächsische Schweiz | 63 HARZER-HEXEN-STIEG MIT BROCKEN 8 Tage | ca. 105 km

Ausblick vom Brocken

NIEDERSACHSEN

SACHSEN-ANHALT Clausthal- Zellerfeld Altenau BROCKEN Quedlinburg

Thale Schierke Rübeland Osterode Treseburg

THÜRINGEN

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Osterode 4. Tag: Altenau – Brocken (ca. 20 km, Erkunden Sie die Fachwerkstadt Osterode Gehzeit: ca. 6 h) Heute erwartet Sie der am Harz bei einem Bummel durch die Höhepunkt Ihrer Wanderreise: der Aufstieg Fußgängerzone und sehen Sie das am auf den Brocken mitten im Kerngebiet des Anfang des 18. Jahrhunderts entstandene Nationalparks Harz. Auf gut ausgebauten Kornmagazin oder die Eulenburg. Wegen erklimmen Sie den Gipfel. Die atemberaubende Aussicht über den Harz, 2. Tag: Osterode – Clausthal-Zellerfeld wenn das Wetter mitspielt, entschädigt für (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 4 h) Es geht zunächst den Aufstieg. Hinab nach Schierke geht es bergauf entlang alter Handelswege. Sie mit der Harzer Schmalspurbahn (Kosten erleben die ersten Vorboten des Oberharzer nicht im Reisepreis inbegriffen). Wasserregals, bevor Sie die Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld erreichen. Bestaunen Sie 5. Tag: Schierke – Rübeland (ca. 21 km, Nationalpark Harz kurz nach Altenau hier die größte Holzkirche Deutschlands – Gehzeit: ca. 6 h) Auf dem Pfarrsteig erreichen die Marktkirche zum Heiligen Geist. Sie wieder den Wanderweg. Vorbei am 7. Tag: Treseburg – Thale (ca. 10 km, Trudenstein mit weiter Fernsicht, laufen Sie Gehzeit: ca. 3 h) Am letzten Tag wandern 3. Tag: Clausthal-Zellerfeld – Altenau immer bergab zum Königshütter Wasserfall. Sie durch das mythen- und sagenumwobene (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5 h) Aus der Bergstadt Nun begegnen Sie dem Flüsschen Bode Bodetal. Zwischen hoch aufragenden hinaus wandern Sie nun auf gleicher Höhe und ein neues Landschaftsbild kommt zum Granitfelsen führt der schmale Weg immer bleibend vorrangig auf Waldwegen und Vorschein – der Kalksteinabbau über Tage entlang des Flusses. Sie enden im Ort Thale, schmalen Pfaden entlang des faszinierenden wird immer noch betrieben. unterhalb des bekannten Hexentanzplatzes Dammgrabensystems. Sie passieren die gelegen. Alternativ gelangen Sie per Bahn Eisenquelle und enden in der Stadt Altenau 6. Tag: Rübeland – Treseburg (ca. 20 km, zur Welterbestadt Quedlinburg (Preis auf mit ihrem Kräuterpark. Gehzeit: ca. 5,5 h) Heutiger Wegbegleiter Anfrage). ist die Bode. Mal auf kleinen Pfaden, mal auf breiten Wegen und mal hoch über 8. Tag: Individuelle Rückreise oder DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN der Talsperre Wendefurth folgen Sie dem Transferservice nach Osterode Wernigerode – Quedlinburg Flussverlauf bis nach Treseburg. (7 Tage/6 Nächte): DZ 449 q | EZ 579 q Mehr dazu im Internet!

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Etappen- Reisen mit Natur ∙ Willkommensgruß am Anreisetag leicht – mittel tour Hund möglich ∙ 7 Übernachtungen mit Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Transfer Thale – Osterode Unterkunft 479 q 619 q 1 – 3 Personen (Buspreis) 170 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Alleinreisende 699 q 4 – 8 Personen (Buspreis) 210 q Informationsmaterial pro Zimmer ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusatznacht Hinweise Osterode, Clausthal-Zellerfeld, Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- Schierke, Thale 55 q 77 q sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Quedlinburg 65 q 85 q forderlich. Diese Reise ist für Personen mit Unterbringung: 3-Sterne-Standard andere Etappenorte 44 q 61 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Mindestteilnehmer: 1

64 | Harz www.augustustours.de 10 Tage | ca. 125 km HARZER-HEXEN-STIEG: SÜDUMGEHUNG BROCKEN

Oberer Nassenwieser Teich bei Clausthal-Zellerfeld

NIEDERSACHSEN SACHSEN-ANHALT Clausthal- Zellerfeld Altenau Quedlinburg BROCKEN Mandelholz Oderteich Thale Osterode Braunlage Altenbrak Hasselfelde

THÜRINGEN

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Osterode 5. Tag: Oderteich – Braunlage (ca. 16 km, 8. Tag: Hasselfelde – Altenbrak (ca. 12 km, Unternehmen Sie als Einstimmung auf Ihre Gehzeit: ca. 4,5 h) In der Früh fahren Sie Gehzeit: ca. 3,5 h) Wissenswertes zur Köh- Wanderreise einen Bummel durch die Fach- wieder per Bus (Kosten nicht im Reisepreis lerei erfahren Sie auf dem fünf Kilometer werkstadt im Südwesten des Harzes. inbegriffen) nach Oderteich zurück. Sie lau- langen Köhlerweg. Bei der Köhler-Rast im fen einige Kilometer entlang des Rehberger Stemberghaus befindet sich das Freilichtge- 2. Tag: Osterode – Clausthal-Zellerfeld Grabens, eines der ältesten noch erhaltenen lände des Museums des alten Handwerks. (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 4 h) Auf alten Handels- Wasserbauwerke Deutschlands. Über die Jor- Von der Schutzhütte Schöneburg schauen wegen wandern Sie bergauf zum Oberharzer danshöhe, nördlich von Sankt Andreasberg, Sie auf das im Tal gelegene Altenbrak. Wasserregal. Dieses ab dem 16. Jahrhundert führt Sie der Weg auf Bergwiesen zum Kurort geschaffene Wassersystem dient der Umlei- Braunlage. 9. Tag: Altenbrak – Thale (ca. 14 km, Geh- tung und Speicherung von Wasser. Claus- zeit: ca. 4,5 h) Durchlaufen Sie das Bodetal thal-Zellerfeld, die Universitätsstadt mit der 6. Tag: Braunlage – Mandelholz/Königshütte mit den steil aufragenden Granitfelsen. Meist größten Holzkirche Deutschlands, ist Ihr (ca. 12/17 km, Gehzeit: ca. 3,5/5 h) Am Fuße auf schmalen Pfaden entlang wandernd, Etappenziel. des Wurmbergs (per Seilbahn in Eigenregie werden Sie beeindruckt sein von dieser ein- erreichbar) liegt Braunlage. Auf gut begeh- zigartigen Felsenschlucht. Thale ist bekannt 3. Tag: Clausthal-Zellerfeld – Altenau baren Wegen passieren Sie das Mahnmal der für den Hexentanzplatz und die Rosstrappe. (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5 h) Über Waldwege deutsch-deutschen Grenze. Von Elend wan- Alternativ gelangen Sie per Bahn zur Welter- und schmale Pfade wandern Sie weiterhin dern Sie im Auenbereich des Flusses Kalte bestadt Quedlinburg (Preis auf Anfrage). entlang des Wassersystems. Als Tagesaus- Bode nach Mandelholz oder erreichen nach klang lohnt sich ein Bummel durch den weiteren fünf Kilometern weiter Königshütte. 10. Tag: Individuelle Rückreise oder Kräutergarten in Altenau. Transferservice nach Osterode 7. Tag: Mandelholz/Königshütte – Hassel- 4. Tag: Altenau – Oderteich (ca. 16 km, Geh- felde (ca. 19/14 km, Gehzeit: ca. 5,5/4 h) zeit: ca. 4,5 h) Heute wandern Sie durch Erneut teilt sich der Harzer-Hexen-Stieg und Sie DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN den Nationalpark Harz nach Torfhaus. Vom laufen auf südlicher Route um die Rappbode- Harzer-Hexen-Stieg Südumgehung Teil 1 höchsten Punkt Ihrer Wanderreise laufen Sie talsperre herum. Herrliche Ausblicke erwar- Harzer-Hexen-Stieg Südumgehung Teil 2 nun auf dem „Märchenweg“ zum Oderteich ten Sie bis zum Luftkurort Hasselfelde. (6 Tage/5 Nächte): hinunter, dem größten Harzer Teich. Per Bus DZ ab 329 q | EZ ab 419 q (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen) ge- Mehr dazu im Internet! langen Sie nach Braunlage.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Etappen- Reisen mit ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Natur leicht – mittel tour Hund möglich ∙ 9 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Transfer Thale – Osterode ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 609 q 769 q 1 – 3 Personen (Buspreis) 170 q Informationsmaterial pro Zimmer Alleinreisende 859 q 4 – 8 Personen (Buspreis) 210 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusatznacht Hinweise Osterode, Clausthal-Zellerfeld, Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Mandelholz, Thale 55 q 77 q sicherheit sind erforderlich. Diese Reise ist Unterbringung: 3-Sterne-Standard Quedlinburg 65 q 85 q für Personen mit Mobilitätseinschränkung Mindestteilnehmer: 1 andere Etappenorte 44 q 61 q nicht geeignet.

www.augustustours.de Harz | 65 HARZ: RUNDWANDERUNG 5 Tage | ca. 50 km

Markt und Rathaus von Wernigerode © Olli Henze / flickr.com

Wernigerode

BROCKEN

Drei Annen Hohne Rübeland SACHSEN-ANHALT

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Wernige- Eine wundervolle Aussicht genießen Sie rode Schlendern Sie nach Ihrer Ankunft vom Ottofels, einem natürlichen Granitfel- durch die verwinkelten Gassen der „bunten sen mit einer Höhe von 36 m. Kurz danach Stadt am Harz“. Bewundern Sie das „Schie- erreichen Sie den Felsen Hohensteinklip- fe Haus“, das mit 7 % Neigung fast doppelt pen. Mit seinen 660 m ist er der höchste so schief ist wie der berühmte Turm in Pisa. Punkt des ersten Wandertages.

2. Tag: Wernigerode – Drei Annen Hohne 3. Tag: Drei Annen Hohne – Rübeland (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 4 h) Vielleicht se- (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5 h) Durch das idyl- hen Sie auf den ersten Kilometern die Har- lische Zillierbachtal wandern Sie zur gleich- zer Schmalspurbahn. Sie wandern durch namigen Talsperre. Weiter geht es zum das schluchtenartige Tal „Steinerne Renne“. Bergbauort . Von Weitem sicht- Legen Sie eine Pause am kleinen Bach Hol- bar ist bereits die Kirche St. Jacobi. Nach ei- temme ein, bevor es richtig berghoch geht. ner Pause im Schlosspark des Ortes laufen Sie gen Süden weiter. Sie erreichen eines Wegweiser nach Rübeland Schloss Wernigerode der bedeutendsten Massenkalkvorkommen Deutschlands und haben einen Ausblick cher zum Eisenerz-Schaubergwerk Büchen- auf den gesamten Tagebau. Anschließend berg unternehmen. Den krönenden Ab- folgen Sie den Spuren einst wichtiger Leu- schluss des letzten Wandertages bildet das te aus dem Mittelalter: Der Weg Deutscher Schloss Wernigerode, einst eine mittelalter- Kaiser und Könige führt Sie zum Übernach- liche Festung für den Adel. Im 16. Jahrhun- tungsort. dert wurde es dann zur Renaissancefestung umgebaut. Genießen Sie den Blick auf Wer- 4. Tag: Rübeland – Wernigerode (ca. 18 km, nigerode! Gehzeit: ca. 5 h) Sie verlassen den Ort, der für seine Tropfsteinhöhlen bekannt ist, und 5. Tag: Individuelle Rückreise wandern weiter auf dem Weg Deutscher Kai- ser und Könige. Wer sich die Zeit nehmen möchte, kann bei Hartenberg einen Abste-

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour ∙ Willkommensgruß am Anreisetag mittel Hund möglich ∙ 4 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Hinweise Unterkunft 309 q 409 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Alleinreisende 459 q sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- Informationsmaterial pro Zimmer forderlich. Diese Reise ist für Personen mit ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusatznacht Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Wernigerode, Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Drei Annen Hohne 55 q 77 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard andere Etappenorte 44 q 61 q Mindestteilnehmer: 1

66 | Harz www.augustustours.de 4 oder 7 Tage | ca. 30/60 km STERNTOUREN UM WERNIGERODE

Tal der steinernen Renne © Sören / flickr.com

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Wernige- später durch das schluchtenartige Tal der Harzer Schmalspurbahn rode Die „bunte Stadt am Harz“ erwartet Steinernen Renne gelangen Sie zu Ihrer Un- © Markus Trienke / flickr.com Sie. Schlendern Sie zur Einstimmung durch terkunft. die urigen Gassen der Fachwerkstadt. 4. Tag: Wernigerode – Stapenberg – Agnes- 2. Tag: Wernigerode – Scharfenstein – Arme- berg – Wernigerode (ca. 14 km, Gehzeit: leuteberg – Wernigerode (ca. 13 km, Geh- ca. 4 h, bei Wochentour) Am Morgen laufen zeit: ca. 3,5 h) Stadtauswärts ist zunächst Sie am Lustgarten aus dem 16. Jahrhundert der Zilierbach Ihr Begleiter. Dann gehen Sie vorbei, später immer am Waldrand entlang. bergauf in den Wald. Empfehlenswert ist der Nun steht ein steiler Anstieg zum Stapen- kurze Abstecher zum Aussichtspunkt des berg bevor. Bei guter Sicht können Sie so- Scharfensteins. Genießen Sie den schönen gar den Brocken sehen! Weiter wandern Sie Ausblick. Ein weiteres Highlight erwartet Sie auf dem bequemen Annaweg. Eine ausge- etwas später – der 12 m hohe Kaiserturm dehnte Rast bietet sich im Christianental an. beim Armeleuteberg. Die beeindruckende Am Ende des Tages erreichen Sie den knapp Sicht von oben auf das Harzer Vorland und 400 m hohen Agnesberg. Von hier erblicken klosters Ilsenburg ist ein Muss. Zurück nut- Wernigerode krönt Ihre heutige Tagesetappe. Sie unter anderem das majestätisch thro- zen Sie den Bus. nende Wernigeröder Schloss. Nach einem 3. Tag: Brocken – Höllenstieg – Steinerne Besuch des Wahrzeichens fahren Sie mit der 6. Tag: Zur freien Verfügung (bei Wochen- Renne – Wernigerode (ca. 17 km, Gehzeit: Bimmelbahn hinunter ins Stadtzentrum. tour) Die Stadt Wernigerode selbst hat eini- ca. 5 h) Lehnen Sie sich zurück und genie- ges zu bieten. Ob ein ausgiebiger Besuch ßen Sie die Fahrt mit der Harzer Schmal- 5. Tag: Wernigerode – Drübeck – Ilsenburg des Schlosses, ein Rundgang durch den Mi- spurbahn. Sie werden zum höchsten Punkt (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 4 h, bei Wochen- niaturenpark „Kleiner Harz“ oder das Harz- des Harzes befördert. Der sagenumwobene tour) Ihr heutiges Ziel ist das bezaubernde museum – entscheiden Sie selbst, was Sie Brocken auf 1142 m Höhe heißt Sie willkom- Ilsenburg. Über die sogenannte Himmelpfor- unternehmen möchten. Mit einem Abendes- men. Nun heißt es wandern – immer bergab. te mit Ruine laufen Sie durch Mischwälder sen lassen Sie die Reise ausklingen. Über den anspruchsvollen Höllenstieg und auf dem Klosterwanderweg entlang. Das Kloster Drübeck lädt zum Verweilen ein. Der 7. Tag: Individuelle Rückreise Besuch des 1000 Jahre alten Benediktiner-

Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag ∙ 3 bzw. 6 Übernachtungen inkl. Schwierigkeit: Kultur & Reisen mit Frühstück Sterntour mittel Natur Hund möglich ∙ Fahrt mit der Harzer Schmalspur- bahn von Wernigerode zum Brocken ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Preise pro Person: DZ EZ Hinweise Informationsmaterial pro Zimmer Kurztour (3 Nächte) 259 q 359 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Wochentour (6 Nächte) 489 q 699 q sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- Zusätzlich bei der Wochentour: forderlich. Diese Reise ist für Personen mit ∙ Eintritt Schloss Wernigerode Zusatznacht Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. ∙ Fahrt mit der Bimmelbahn vom Wernigerode 55 q 77 q Schloss Wernigerode zum Markt ∙ 1 Abendessen im Hotel

Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1 www.augustustours.de Harz | 67 SÄCHSISCHER WEINWANDERWEG 8 Tage | ca. 95 km

Weinberg in Radebeul © Bernd Käding / flickr.com

Diesbar-Seußlitz

Meißen Weinböhla Radebeul Elbe

Dresden Pillnitz

SACHSEN Pirna

AugustusTours Original-Reise Anzeige (Hotelbeispiel) Auf harmonische Weise verbindet eine der Semperoper. Vorbei an den malerischen Wanderreise auf dem Sächsischen Wein- Elbschlössern erreichen Sie die Neustädter wanderweg zahlreiche Sehenswürdigkeiten Elbseite. Sachsens mit der romantischen Fluss- und Weinlandschaft des Sächsischen Elblands. 4. Tag: Dresden – Radebeul (ca. 18 km, Folgen Sie der Sächsischen Weinstraße über Gehzeit: ca. 4 h) Wir empfehlen eine kurze anmutige Weinberge, vorbei an historischen Straßenbahnfahrt durch Dresden, bevor es Winzerhäusern und durch idyllische Dörfer. durch die Junge Heide in die Karl-May-Stadt Radebeul geht. Vorbei am Bennoschlöss- 1. Tag: Individuelle Anreise nach Pirna chen und hübschen Fachwerkhäusern wan- Sie reisen in die Stadt Pirna, dem Tor zur dern Sie zum Spitzhaus. Vom Bismarckturm Sächsischen Schweiz. Wir empfehlen Ihnen genießen Sie den Blick auf das Elbtal. Über einen Rundgang durch die mittelalterlichen die Spitzhaustreppen geht es weiter zum Gassen der Stadt mit zahlreichen kunstvoll Weingutmuseum Hoflößnitz. verzierten Bürgerhäusern. 5. Tag: Radebeul – Weinböhla (ca. 12 km, 7. Tag: Meißen – Raum Diesbar-Seußlitz 2. Tag: Pirna – Pillnitz (ca. 15 km, Gehzeit: Gehzeit: ca. 4,5 h) Altehrwürdige Winzer- (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5 h) Im Anschluss an ca. 5 h) Ihre Wanderung beginnt mit einem häuser und steile, terrassierte Weinberge einen kleinen Rundgang durch Meißen wan- traumhaften Blick auf Schloss Sonnenstein prägen die Niederlößnitz. Sie wandern zum dern Sie entlang der Elbe zu den Katzenstu- und die Pirnaer Altstadt. Vorbei an Zislers Belvedere im Park von Schloss Wackerbarth, fen, die zum Schloss Proschwitz führen. Nach Rebkulturen gelangen Sie bald zum Jagd- dem Sächsischen Staatsweingut. Anschlie- einem Spaziergang durch den Schlosspark schloss Graupa. Schließlich erreichen Sie ßend geht es über Coswig nach Weinböhla. laufen Sie vorbei an Weinbergen nach Zadel, den Weinlehrpfad des Königlichen Wein- dem Hauptsitz des größten sächsischen Pri- bergs mit Blick auf die reizende Weinberg- 6. Tag: Weinböhla – Meißen (ca. 20 km, vatweinguts Schloss Proschwitz. Durch den kirche in Pillnitz und das Pillnitzer Schloss. Gehzeit: ca. 6 h) Am Morgen geht es auf Golkwald geht es zum Seußlitzer Schloss. Schusters Rappen zum Weinböhlaer Rats- Lassen Sie Ihre Wanderreise bei einem gu- 3. Tag: Pillnitz – Dresden (ca. 12 km, Geh- weinberg. Sie passieren das Schloss Oberau ten Tropfen Wein gemütlich ausklingen. zeit: ca. 4 h) Sie wandern von Pillnitz nach und wandern durch ein Landschaftsschutzge- Wachwitz und weiter nach Loschwitz vor- biet, die sächsische Nassau. Hinter Niederau 8. Tag: Individuelle Rückreise bei an der berühmten Stahlbrücke „Blaues ist bald das Meißner Spaargebirge erreicht. Wunder“. Genießen Sie den Blick auf die Von der Boselspitze eröffnet sich ein herrli- Dresdner Altstadt mit der Frauenkirche und cher Ausblick auf das Elbtal. Über Sörnewitz gelangen Sie in die Porzellanstadt Meißen. Unser Reisepaket: ∙ Begrüßung mit einem sächsischen Schwierigkeit: Kultur & Etappen- Reisen mit Wein am Anreisetag leicht Natur tour Hund möglich ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Transfer Diesbar-Seußlitz – Pirna ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 499 q 659 q 1 – 4 Personen (Buspreis) 110 q Informationsmaterial pro Zimmer Alleinreisende 739 q 5 – 7 Personen (Buspreis) 140 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise

Zusatznacht Hinweise Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Pirna, Radebeul 50 q 70 q Sie bewegen sich auf der gesamten Wande- Unterbringung: 3-Sterne-Standard Dresden 55 q 80 q rung zwischen 100 und 200 Höhenmetern. Mindestteilnehmer: 1 Meißen 48 q 72 q Höhenunterschiede werden meist mittels andere Etappenorte 44 q 61 q Treppen überwunden. Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

68 | Sächsischer Weinwanderweg www.augustustours.de 11 Tage | ca. 170 km ALTMÜHLTAL-PANORAMAWEG KOMPLETT

Am Altmühltal-Panoramaweg © Naturpark Altmühltal

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Treucht- 5. Tag: Eichstätt – Arnsberg (ca. 24 km, 9. Tag: Deising/Meihern – Riedenburg lingen Sie reisen individuell nach Treucht- Gehzeit: ca. 8 h) Sie verlassen den Ort (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 7 h) Erstes High- lingen an. Ein Stadtspaziergang vorbei mit der Willibaldsburg und wandern durch light ist nach dem Aufstieg das Schloss am Stadtschloss lohnt sich. Im Kurpark kleine Ortschaften. Sie durchlaufen die Eggersberg. Entlang des Altmühltal-Ufer- lockt ein Barfusspfad. Gungoldinger Wachholderheide und über- wegs ist es nicht mehr weit bis zur Bur- nachten unterhalb des Schlosses Arnsberg. genstadt Riedenburg. 2. Tag: Treuchtlingen – Pappenheim (ca. 9 km, Gehzeit: ca. 3 h) Eine erste 6. Tag: Arnsberg – Kinding (ca. 15 km, 10. Tag: Riedenburg – Kelheim (ca. 23 km, kurze Etappe wartet auf Sie. Über die Gehzeit: ca. 5 h) Der Tag beginnt mit Gehzeit: ca. 8 h) Viel Abwechslung bietet Altmühlbrücke gelangen Sie in die histo- einem Aufstieg zur Felsengruppe „Arns- Ihnen die letzte Wandertour: Burg Prunn, rische Altstadt von Pappenheim. Statten berger Leite“. Oberhalb von Kipfenberg die zweitlängste Holzbrücke Europas und Sie der Burg Pappenheim einen Besuch thront die gleichnamige Burg. Nach eini- der Donaudurchbruch bei Kelheim sowie ab und genießen Sie den herrlichen Aus- ger Zeit im Wald erreichen Sie bald das ein möglicher Abstecher zum Kloster Wel- blick auf das Altmühltal. Städtchen Kinding. tenburg (zzgl. ca. 2 km mit Fährnutzung) bilden den krönenden Abschluss. 3. Tag: Pappenheim – Dollnstein 7. Tag: Kinding – Beilngries (ca. 18 km, (ca. 26 km, Gehzeit: ca. 8 h) Die heu- Gehzeit: ca. 6 h) Heute erwarten Sie ein- 11. Tag: Individuelle Rückreise tige Etappe führt Sie auf abwechslungs- zigartige Felsformationen und wunder- reichen Wegen zunächst nach Solnhofen, bare Ausblicke. Beim Pfraundorfer See dem Fundort des Urvogels. Entdecken Sie wechseln Sie das Ufer der Altmühl. Vom bei Eßlingen die eindrucksvolle Felsfor- Schloss Hirschberg sehen Sie bereits den mation „Zwölf Apostel“, bevor Sie Dolln- Main-Donau-Kanal, dem Sie nach einem stein im Urdonautal erreichen. Abstieg ein kurzes Stück bis Beilngries, dem Ort mit neun Stadttürmen, folgen. DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN 4. Tag: Dollnstein – Eichstätt (ca. 15 km, Altmühltal-Panoramaweg Teil 1: Gehzeit: ca. 5 h) Nach einigen steileren 8. Tag: Beilngries – Deising/Meihern Treuchtlingen – Kinding (6 Tage/5 Nächte) Anstiegen werden Sie heute, dem Namen (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 6 h) Über das bzw. Altmühltal-Panoramaweg Teil 2: des Wanderweges entsprechend, mit ei- Plateau des Arzberges wandern Sie vor- Kinding – Kehlheim (5 Tage/4 Nächte): nem herrlichen Panorama über das Alt- bei an Dietfurt an der Altmühl. Der Ort DZ ab 389 q | EZ ab 519 q mühltal belohnt. Ihr Ziel ist die Bischofs- (Abstecher zzgl. ca. 2 km) mit dem Ruf Mehr dazu im Internet! stadt Eichstätt. einer „Chinesenstadt“ lädt zum Stadt- bummel ein. Später geht es am Waldrand entlang zum Übernachtungsort. Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Etappentour ∙ Willkommensgruß am Anreisetag mittel Natur ∙ 10 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Hinweise ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 749 q 989 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- Informationsmaterial pro Zimmer sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Zusatznacht forderlich. Diese Reise ist für Personen mit Dollnstein, Meihern 43 q 80 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Eichstätt, Beilngries 58 q 77 q Unterbringung: 3-Sterne-Standard Kelheim 64 q 100 q Mindestteilnehmer: 2 andere Etappenorte 53 q 72 q

www.augustustours.de Altmühltal-Panoramaweg | 69 ALTMÜHLTAL: EICHSTÄTT – KELHEIM 8 Tage | ca. 120 km

Arnsberger Leite © Naturpark Altmühltal

AugustusTours Original-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Eich- 3. Tag: Arnsberg – Kinding (ca. 15 km, Donaudurchbruch Weltenburger Enge stätt Sie reisen individuell nach in die Bi- Gehzeit: ca. 5 h) Der Tag beginnt mit ei- © Naturpark Altmühltal schofsstadt Eichstätt an. Besuchen Sie die nem Aufstieg zur Felsengruppe „Arnsberger mächtige Willibaldsburg mit den markanten Leite“. Oberhalb von Kipfenberg thront die Seitentürmen, die im 16. Jh. zu einem Re- gleichnamige Burg. Nach einiger Zeit im Wald naissanceschloss umgebaut wurde. erreichen Sie bald das Städtchen Kinding.

2. Tag: Eichstätt – Arnsberg (ca. 24 km, 4. Tag: Kinding – Beilngries (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 8 h) Die erste Etappe führt Sie Gehzeit: ca. 6 h) Heute erwarten Sie ein- durch kleine Ortschaften. Unterwegs kön- zigartige Felsformationen und wunderbare nen Sie einen Blick in die bis zu 25 m lan- Ausblicke. Beim Pfraundorfer See wech- ge Buchenhülle Mammuthöhle werfen und seln Sie das Ufer der Altmühl. Vom Schloss nach Tierskeletten suchen. Sie durchlau- Hirschberg sehen Sie bereits den Main- fen anschließend die bekannte Gungoldin- Donau-Kanal, dem Sie nach einem Abstieg ger Wachholderheide und übernachten in ein kurzes Stück bis Beilngries, dem Ort mit Arnsberg, wo oberhalb das hiesige Schloss neun Stadttürmen, folgen. thront. 7. Tag: Riedenburg – Kelheim (ca. 23 km, 5. Tag: Beilngries – Deising/Meihern Gehzeit: ca. 8 h) Viel Abwechslung bietet Ih- Kloster Weltenburg (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 6 h) Über das Pla- nen die letzte Wandertour: Burg Prunn, der © Naturpark Altmühltal teau des Arzberges wandern Sie vorbei an „Tatzlwurm“ und der Donaudurchbruch bei Dietfurt an der Altmühl. Der Ort (Abstecher Kelheim sowie ein möglicher Abstecher zum zzgl. ca. 2 km) mit dem Ruf einer „Chine- Kloster Weltenburg (zzgl. ca. 2 km mit Fähr- senstadt“ lädt zum Stadtbummel ein. Spä- nutzung) bilden den krönenden Abschluss. ter geht es am Waldrand entlang zum Über- nachtungsort. 8. Tag: Individuelle Rückreise

6. Tag: Deising/Meihern – Riedenburg (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 7 h) Erstes Highlight nach dem Aufstieg ist das Schloss Eggersberg. Entlang des Altmühltal-Uferwegs ist es nicht mehr weit bis zur Burgenstadt Riedenburg. Unser Reisepaket: ∙ Willkommensgruß am Anreisetag Schwierigkeit: Kultur & ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Etappentour mittel Natur ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Preise pro Person: DZ EZ Hinweise Informationsmaterial pro Zimmer 539 q 719 q Eine gewisse Grundkondition sowie Tritt- ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise sicherheit sind bei dieser Wanderreise er- Zusatznacht forderlich. Diese Reise ist für Personen mit Anreise: täglich vom 01.04. bis 31.10.2019 Eichstätt, Beilngries 58 q 77 q Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Unterbringung: 3-Sterne-Standard Meihern 43 q 80 q Mindestteilnehmer: 2 Kelheim 64 q 100 q andere Etappenorte 53 q 72 q

70 | Altmühltal-Panoramaweg www.augustustours.de Panoramablick von der Zugspitze © Eurofun Touristik GmbH Wussten Sie, dass die Trekkingtour „Via Alpina Bärentrek“ den Namen der Zeit verdankt, in der die Strecke nur von wilden Tieren passiert werden konnte?

Ihre Lisa Jost (Mitarbeiterin Marketing seit 2012)

WANDERREISEN – Partner-Touren! AugustusTours aktiv reisen steht für qualitativ hochwertige Aktivreisen. Um Ihnen noch mehr Vielfalt zu bieten, haben wir Touren abseits unserer bewährten Wanderregionen aufgenom- men. In den nachfolgenden Wanderregionen arbeiten wir mit ausgewählten Reiseveranstaltern zusammen, welche ebenfalls einen Aktivurlaub auf höchstem Niveau garantieren.

Freuen Sie sich auf …

... den Rheinsteig mit seiner aufregenden Mischung aus Steigungen und Ausblicken. … den Schwarzwald mit tiefen Schluchten und sanften Höhen auf dem Schluchtensteig und im Hochschwarzwald. ... eisblaues Wasser vor atemberaubender Gebirgskulisse – die bayrischen Alpen und Seen. ... die Chiemgauer Alpen vom Königssee zum Chiemsee – sanfte Berge, liebliche Almen und wildromantische Klammen. ... reizvolle Wandertouren rund um die Zugspitze, dem höchsten Berggipfel Deutschlands. … das bekannte Salzkammergut in den österreichischen Alpen mit seinen glasklaren Seen. ... den Welterbesteig Wachau, der durch eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs führt. ... die Schweiz mit anspruchsvollen Wanderungen entlang der Via Alpina Bärentrek und den Tessiner Highlights.

Hinweise zu den Regionen: Eine gute Grundkondition sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei diesen Wan- derreisen erforderlich.

GPS-Tracking: Gern stellen wir Ihnen die GPS-Tracks aller unserer Partnerwandertouren auf Anfrage zur Verfügung. Leider gibt es für die Wanderreisen in den Alpen noch keine GPS-Tracks.

www.augustustours.de 71 RHEINSTEIG: MAINZ – KOBLENZ 11 Tage | ca. 170 km

Blick auf Rüdesheim am Rhein © Thomas Max Müller / pixelio.de Rhein

Mosel Koblenz

Lahn Braubach Kamp-Bornhofen HESSEN St. Goarshausen Dörscheid Schlangenbad Rhein Lorch Main RHEINLAND-PFALZ Oestrich- Mainz Rüdesheim Winkel

Partner-Tour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Mainz Wallfahrtsort Kloster Marienthal bis Sie zur 8. Tag: Raum St. Goarshausen – Kamp- Unternehmen Sie einen Bummel durch die berühmten Abtei St. Hildegard gelangen. Sie Bornhofen (ca. 21 km, Gehzeit: ca. 6 h) Na- Altstadt von Mainz mit seinen pittoresken erreichen die Weinstadt Rüdesheim, in der turbelassene Pfade, einzigartige Landstriche Fachwerkhäusern und prachtvollem Barock schon die alten Römer dem edlen Trauben- und vereinzelte Burgen zeichnen das Natur- und besichtigen Sie zum Beispiel den Dom saft frönten. schutzgebiet Filsener Lay aus. Hier scheint St. Martins oder das kurfürstliche Schloss. die Zeit still zu stehen. Sie wandern nach 5. Tag: Rüdesheim – Lorch (ca. 21 km, Geh- Kamp-Bornhofen, wo einst die Sage um die 2. Tag: Mainz – Schlangenbad (ca. 17 km, zeit: ca. 5,5 h) Auf den Höhenzügen des „Feindlichen Brüder“, die Burgen Lieben- Gehzeit: ca. 4,5 h) Nach einer Schifffahrt auf Mittelrheins (Fahrt per Seilbahn möglich, stein und Sterrenberg, entstand. dem Rhein wandern Sie vom Schloss Bieb- Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen) las- rich in Wiesbaden zum Schiersteiner Hafen. sen Sie den Blick über die Nahemündung 9. Tag: Kamp-Bornhofen – Braubach Am Rheinufer entlang folgen Sie dem Weg schweifen. Am Jagdschloss Niederwald vor- (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5,5 h) An der Burg durch ein Naturschutzgebiet in das Weindorf bei führt der Rheinsteig nach Assmannshau- Liebeneck und der Dinkholder Mühle wan- Walluf. Genießen Sie die Aussicht auf das sen. Sie übernachten in dem hübschen Fach- dern Sie vorbei, bevor Sie zur Marksburg Rheintal vom Grauen Stein aus, bevor Sie die werkstädtchen Lorch. gelangen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe Kurstadt Schlangenbad im Taunus erreichen. zählt und oberhalb von Ihrem Übernach- 6. Tag: Lorch – Dörscheid/Kaub (ca. 13 km, tungsort Braubach liegt. 3. Tag: Schlangenbad – Oestrich-Winkel Gehzeit: ca. 4 – 4,5 h) Fantastische Panora- (ca. 24 km, Gehzeit: ca. 6 h) Über verträum- men erwarten Sie auf dem Weg in die Win- 10. Tag: Braubach – Koblenz (ca. 20 km, ten Weinbergen ragt die Ruine der Burg zerstädtchen Dörscheid oder Kaub. Impo- Gehzeit: ca. 5,5 h) Die letzte Etappe führt Scharfenstein, die Sie zunächst ansteuern. sante Burgen und Ruinen säumen den Weg. über die Kerkertser Platte, durch die Rup- Durch die Weinberge führt der Weg zur Klos- pertsklamm und am Lichterkopf entlang. teranlage Eberbach bis Sie den malerischen 7. Tag: Dörscheid/Kaub – Raum St. Goars- Schließlich erreichen Sie das Ziel Ihrer Reise: Winzerort Oestrich-Winkel erreichen. hausen (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 6 h) Ein Koblenz am Deutschen Eck, wo Mosel und Höhepunkt des Mittelrheingaus ist der Lore- Rhein zusammenfließen. 4. Tag: Oestrich-Winkel – Rüdesheim leyfelsen. Hier ergibt sich ein herrlicher Aus- (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5 h) Auf dem Ries- blick. Sehenswert ist auch der Dreiburgen- 11. Tag: Individuelle Rückreise lingweg wandern Sie zum Weingut Schloss blick auf Katz, Maus und Rheinfels. Vollrads. Durch Laubwälder geht es zum

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Etappen- Reisen mit mittel – schwer Natur tour Hund möglich ∙ 10 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Rüdesheim DZ EZ Unterkunft 06.04. bis 19.05.; 30.09. bis 13.10.2019 06.04. bis 19.05.; 30.09. bis 13.10.2019 ∙ Fährfahrt Mainz – Biebrich 779 q 1.029 q 58 q 84 q ∙ Weinverkostung 20.05. bis 23.06.; 19.08. bis 08.09.2019 20.05. bis 29.09.2019 65 q 91 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 799 q 1.049 q Informationsmaterial pro Zimmer 24.06. bis 18.08.; 09.09. bis 29.09.2019 Zusatznacht Koblenz ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 849 q 1.099 q 06.04. bis 23.06.; 19.08. bis 08.09.; 30.09. bis 13.10.2019 65 q 99 q Anreise: täglich vom 06.04. bis 13.10.2019 Zusatznacht Mainz 24.06. bis 18.08.; 09.09. bis 29.09.2019 Unterbringung: 3-Sterne-Standard und 06.04. bis 19.05.; 30.09. bis 13.10.2019 69 q 103 q Gasthöfe 56 q 85 q Mindestteilnehmer: 1 20.05. bis 23.06.; 19.08. bis 08.09.2019 Hinweise Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit 62 q 91 q Eine gute Grundkondition sowie Trittsicher- Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. 24.06. bis 18.08.; 09.09. bis 29.09.2019 heit und Schwindelfreiheit sind bei dieser 69 q 98 q Wanderreise erforderlich.

72 | Rheinsteig www.augustustours.de 8 Tage | ca. 110 km RHEINSTEIG: RÜDESHEIM – KOBLENZ

Rheinblick vom Rheinsteig aus © Eurofun Touristik GmbH Rhein

Mosel Koblenz Lahn Braubach Kamp-Bornhofen St. Goarshausen Dörscheid HESSEN Kaub Lorch Rhein RHEINLAND-PFALZ Rüdesheim

Partner-Tour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Rüdesheim sowie den Blick auf die drei Burgen Katz, Die alte Winzerstadt Rüdesheim, in der Maus und Rheinfels entdecken Sie auf der schon die Römer Weinbau betrieben, stellt heutigen Tour. den Ausgangsort Ihrer Wanderreise dar. Uri- ge Weinschänken laden zum Verweilen ein. 5. Tag: Raum St. Goarshausen – Kamp- Bornhofen (ca. 21 km, Gehzeit: ca. 6 h) 2. Tag: Rüdesheim – Lorch (ca. 21 km, Geh- Heute führt Sie Ihr Weg durch eines der zeit: ca. 5,5 h) Genießen Sie am Morgen eine schönsten Naturschutzgebiete der Region: Seilbahnfahrt (Kosten nicht im Reisepreis in- Der Filsener Lay fasziniert mit seinen natur- begriffen, alternativ zu Fuß) in die Höhenzü- belassenen Pfaden und imposanten Burgen ge des Mittelrheins, welche Ihnen phantasti- alle Wanderfreunde. sche Ausblicke auf die Nahemündung bietet. Vorbei am Jagdschloss Niederwald wandern 6. Tag: Kamp-Bornhofen – Braubach Fachwerkhaus © Eurofun Touristik GmbH Sie nach Assmanshausen, bekannt für seine (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5,5 h) Vorbei an der vorzüglichen Rotweine und wunderschönen Burg Liebeneck und der Dinkholder Mühle Fachwerkhäuser. Am Abend genießen Sie führt Sie diese Wanderetappe zur beein- Höhenzüge mit atemberaubenden Ausbli- eine Weinprobe von drei Weinen und einen druckenden Marksburg, welche Sie unbe- cken auf das Rheintal, weite Weinberge, ge- kleinen Imbiss. dingt besichtigen sollten. Von hier aus geht schichtsträchtige Burgen und Schlösser so- es in den beschaulichen Ort Braubach. wie hübsche Winzerorte mit wunderschönen 3. Tag: Lorch – Dörscheid/Kaub (ca. 13 km, Fachwerkhäusern… Dies und vieles mehr Gehzeit ca. 4 – 4,5 h) Auf abwechslungs- 7. Tag: Braubach – Koblenz (ca. 20 km, Geh- hält der beliebte Wanderweg Rheinsteig für reichen Wanderwegen passieren Sie heute zeit: ca. 5,5 h) Auch am letzten Tag hält der Sie bereit. Lassen Sie sich verzaubern von drei Burgen und Ruinen und gelangen bald Rheinsteig einige Höhepunkte für Sie bereit: der landschaftlichen Schönheit und der viel- in die Winzerstädtchen Kaub oder Dörscheid. Die Wanderung durch die Kerkertser Platte, fältigen Kultur des mittleren Rheintals! Ruppertsklamm und den Lichterkopf erfordert 4. Tag: Dörscheid/Kaub – Raum St. Goars- etwas Kondition, entlohnt wird Ihre Mühe al- hausen (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 6 h) Ver- lerdings mit wunderschöner Natur und Land- schlungene Pfade, traumhafte Ausblicke und schaft. Schon ist das Ziel Ihrer Wanderreise, sagenhafte Burgen liegen auf Ihrem Weg das Deutsche Eck in Koblenz, erreicht. nach St. Goarshausen. Auch den berühm- testen Felsen am Rhein, den Loreley-Felsen, 8. Tag: Individuelle Rückreise

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Kultur & Etappen- Reisen mit ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück mittel – schwer Natur tour Hund möglich ∙ Weinverkostung ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Koblenz DZ EZ Unterkunft 06.04. bis 19.05.; 30.09. bis 13.10.2019 06.04. bis 23.06.; 19.08. bis 08.09.; ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 539 q 719 q 30.09. bis 13.10.2019 65 q 99 q Informationsmaterial pro Zimmer 20.05. bis 23.06.; 19.08. bis 08.09.2019 24.06. bis 18.08.; 09.09. bis 29.09.2019 ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 589 q 769 q 69 q 103 q 24.06. bis 18.08.; 09.09. bis 29.09.2019 629 q 809 q Hinweise Anreise: täglich vom 06.04. bis 13.10.2019 Eine gute bis sehr gute Grundkondition so- Unterbringung: 3-Sterne-Standard und Zusatznacht Rüdesheim wie Trittsicherheit sind bei dieser Wanderrei- Gasthöfe 06.04. bis 19.05.; 30.09. bis 13.10.2019 se erforderlich. Diese Reise ist für Personen Mindestteilnehmer: 1 58 q 84 q mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. 20.05. bis 29.09.2019 65 q 91 q

www.augustustours.de Rheinsteig | 73 SCHWARZWALD: SCHLUCHTENSTEIG 8 Tage | ca. 125 km

Muchenland kurz vor St. Blasien © Peter Jan Haas / flickr.com

BADEN-WÜRTTEMBERG

Fischbach Schatten- mühle Blumberg

St. Blasien Schluchsee Todtmoos CH Stühlingen Wehr Rhein

CH

Partner-Tour

Der Schluchtensteig zählt zu den ab- 3. Tag: Blumberg – Schattenmühle (ca. 25 km, Schluchtensteig © Peter Jan Haar / flickr.com wechslungsreichsten Fernwanderwegen im Gehzeit: ca. 6 h) Schmale Pfade schlän- Schwarzwald. Tiefe Schluchten und sanfte geln sich durch die Wutachschlucht, die Höhen wechseln sich auf dem Premiumwan- Sie heute beinahe komplett durchwandern. derweg von Stühlingen an der Schweizer Teils versickert der Fluss in unterirdischen Grenze bis nach Wehr ab. Gängen, um an anderen Stellen wieder gur- gelnd ans Tageslicht zu treten. Sie erreichen schließlich den kleinen Landgasthof Schat- tenmühle, in dem Sie die Nacht verbringen.

4. Tag: Schattenmühle – Raum Fischbach (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 6 h) Heute passie- ren Sie die Ruinen vom „Räuberschlössle“ erreichen alsbald den Dachsberg. Nun geht und wandern weiter in die Haslachschlucht. es hinunter in den Hotzenwald. Bergwiesen, Aus dieser hinaus führt ein steiler Weg in Heidefelder und wunderschöne Bauernhäu- Serpentinen und schon bald ist Lenzkirch ser begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Hoch- erreicht. Genießen Sie die Weite nach den wehraschlucht. Sie durchqueren diese und Schluchsee © Eurofun Touristik GmbH Etappen in der Schlucht. Ziel ist das kleine erreichen Todtmoos. Dorf Oberfischbach. 1. Tag: Individuelle Anreise nach Stühlingen 7. Tag: Todtmoos – Wehr (ca. 23 km, Gehzeit: Nutzen Sie den Tag, um die Kleinstadt an 5. Tag: Raum Fischbach – St. Blasien ca. 7 h) Sie wandern weiter durch die Wehr- der Schweizer Grenze zu erkunden. (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 6 h) Die Tour führt aschlucht – ein wahres Naturparadies und über kleinere Hügel und bald können Sie ein wunderbarer Abschluss für Ihre Reise. 2. Tag: Stühlingen – Blumberg (ca. 18 km, den Schluchsee bewundern. Von hier geht es Nach einigen Kilometern erreichen Sie die Gehzeit: ca. 5 – 6 h) Schloss Hohenlupfen stetig bergauf, bis Sie den höchsten Punkt Mettlerhütte mit Aussicht auf die nahen Gip- überragt den kleinen Ort Stühlingen, in dem der Wandertour passieren. Vom Krummen- fel der Schweizer Alpen. Ziel des heutigen Sie Ihre Wanderwoche beginnen. Sie folgen kreuz geht es wieder bergab in die Bann- Tages ist der Schlosspark von Wehr in dem der Wutach in die gleichnamige Schlucht waldschlucht. Auf felsigen Pfaden und über der Schluchtensteig sein Ende findet. und erreichen einen sehr ursprünglichen kleine Brücken erreichen Sie St. Blasien. Abschnitt – mit knorrigen Bäumen, giganti- 8. Tag: Individuelle Rückreise schen Farnen und schroff abfallenden Felsen. 6. Tag: St. Blasien – Todtmoos (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 6 h) Wieder geht es erst steil bergauf. Sie erklimmen den Lehenkopf und Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Natur Etappentour mittel – schwer ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Transfer Wehr – Stühlingen ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 04.05. bis 24.05.; 30.09. bis 20.10.2019 1 – 4 Personen 95 w Informationsmaterial pro Zimmer 525 q 665 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 19.08. bis 29.09.2019 Hinweise 559 q 699 q Eine gute Grundkondition sowie Trittsicher- Anreise: täglich vom 04.05. bis 20.10.2019 25.05. bis 18.08.2019 heit sind bei dieser Wanderreise erforder- Unterbringung: 3-Sterne-Standard und 579 q 719 q lich. Diese Reise ist für Personen mit Mobili- Gasthöfe tätseinschränkung nicht geeignet. Mindestteilnehmer: 1 Zusatznacht Stühlingen 55 q 78 q Wehr 59 q 79 q

74 | Schwarzwald www.augustustours.de 8 Tage | ca. 115 km SCHWARZWALD: RUNDWANDERUNG

Hinterzarten © Christof Sonderegger

Titisee-Neustadt BADEN-WÜRTTEMBERG

Hinterzarten

Titisee Saig FELDBERG

Todtnauberg Schluchsee Schluchsee

Bernau

Partner-Tour

Freuen Sie sich auf eine Rundwanderung schmalen Weg hinauf zur Seehalde. Ein ru- in der wärmsten Region Deutschlands zwi- higes Berggasthaus auf dem Feldberg er- schen Nordsee und Alpen – dem Hoch- wartet Sie für die heutige Nacht. schwarzwald! Die Region zeigt sich zwi- schen Titisee und Bernau mit ihren kühlen 4. Tag: Feldberg – Todtnauberg (ca. 17 km, Gletscherseen, tiefen Tälern und aussichts- Gehzeit: 4 – 5 h) Ihre Wandertour am Feld- reichen Gipfeln von ihrer schönsten Seite. berg führt Sie nun vom Berggasthof an duf- tenden Blumen- und Kräuterwiesen vorbei 1. Tag: Individuelle Anreise nach Titisee/ bis hinauf auf den Gipfel. Genießen Sie nach Saig Stimmen Sie sich nach Ihrer Ankunft dem steilen aber kurzen Anstieg die herrli- Todtnauer Wasserfall © Carsten Frenzl / flickr.com bei einem Spaziergang durch den heilklima- che Aussicht, die sich Ihnen bietet. Folgen tischen Kurort Saig auf Ihren bevorstehen- Sie dem Westweg weiter und steigen Sie verlassen Bernau auf dem Hans-Thoma-Weg den Wanderurlaub im Hochschwarzwald ein. dann angenehm sanft hinab in das aufge- und gelangen in den Luftkurort Menzen- weckte Todtnauberg. schwand. Bevor Sie die einmaligen Aussich- 2. Tag: Titisee/Saig – Hinterzarten (ca. 16 km, ten auf den Schluchsee genießen können, Gehzeit: 4 – 5 h) Ihre erste Etappe führt 5. Tag: Todtnauberg – Bernau im Schwarz- lassen Sie noch mal die herrliche Waldland- Sie von der Saiger Höhe durch den ruhi- wald (ca. 18 km, Gehzeit: 5 – 6 h) Am Südhang schaft auf sich wirken. Der größte See des gen Wald des Naturschutzgebiets Rotmeer. des Feldbergs geht die Wanderung weiter Schwarzwalds und der Kurort Schluchsee Nachdem Sie das Bärental, am Seebachwas- hinunter nach Todtnau. Genießen Sie vom sind heute Ihr Ziel. serfall vorbei, durchquert haben, gelangen Sessellift aus einen schönen Blick auf die Sie auf einen steil bergauf führenden Wan- Umgebung, wenn Sie zum Hasenhorn hinauf- 7. Tag: Schluchsee – Titisee/Saig (ca. 23 km, derweg. Auf dem Westweg geht es weiter fahren. Nachdem Sie den Gipfel erreicht Gehzeit: 4 – 5 h) Freuen Sie sich auf die durch moorige Landschaft bis nach Hinter- haben, gehen Sie am Prägbach entlang und letzte ruhige Etappe Ihrer Wanderreise! Am zarten. an den Wasserfällen vorbei. Ihr Ziel liegt Schluchseeufer entlang kommen Sie in den im Bernauer Hochtal. Es gehört mit seiner kleinen Ort Falkau. Noch einmal steil bergauf, 3. Tag: Hinterzarten – Feldberg (ca. 16 km, weitläufigen Wald- und Wiesenlandschaft zu dann haben Sie es geschafft und kommen Gehzeit: 4 – 5 h) Nachdem Sie Hinterzarten einem der schönsten im Schwarzwald. am Ausgangspunkt Ihrer Rundwanderung verlassen haben, wandern Sie zum kühlen, im Schwarzwald an. dunklen Feldsee – einem eiszeitlichen Glet- 6. Tag: Bernau im Schwarzwald – Schluch- schersee. Nach einer gemütlichen Pause an see (ca. 23 km, Gehzeit: 5 h) Die längste 8. Tag: Individuelle Rückreise diesem malerischen Platz, folgen Sie einem Etappe ist gleichzeitig der Höhepunkt Ihrer Wandertour im südlichen Schwarzwald. Sie

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: Natur Rundtour ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück mittel ∙ Fahrt mit dem Sessellift aufs Hasenhorn ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht DZ EZ Unterkunft 04.05. bis 24.05.; 30.09. bis 20.10.2019 Titisee/Saig 65 q 90 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 629 q 769 q Informationsmaterial pro Zimmer 19.08. bis 29.09.2019 Hinweise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 659 q 799 q Eine gute Grundkondition sowie Trittsicher- 25.05. bis 18.08.2019 heit und Schwindelfreiheit sind bei dieser Anreise: täglich vom 04.05. bis 20.10.2019 699 q 839 q Wanderreise erforderlich. Diese Reise ist für Unterbringung: 3-Sterne-Standard und Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht Gasthöfe geeignet. Mindestteilnehmer: 1

www.augustustours.de Schwarzwald | 75 ALPEN: RUND UM DIE ZUGSPITZE 7 Tage | ca. 70 km

Zugspitze © Eurofun Touristik GmbH

Partner-Tour

Die Zugspitze, der höchste Berg Deutsch- 1. Tag: Individuelle Anreise nach Garmisch- 4. Tag: Ruhetag oder Seenwanderung lands, ist mit ihren 2.962 m Höhe eines der Partenkirchen Unternehmen Sie einen Bum- (ca. 9 km, Gehzeit: ca. 3 h) Ruhen Sie sich bekanntesten Ziele in den Alpen und eine mel durch den heilklimatischen Ort. an diesem Tag aus oder planen Sie heute der beliebtesten Wanderregionen. Diese eine kurze Wanderung zu den Seen in und Wanderwoche führt Sie einmal rund um die 2. Tag: Garmisch-Partenkirchen – Mitten- um Seefeld. Auch ein Ausflug auf einen der Zugspitze, lässt Sie abenteuerliche Klammen wald/Klais (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5 h) Seefelder Gipfel ist für diesen Tag eine inte- durchqueren und romantische Almlandschaf- Gleich zu Beginn Ihrer Wanderreise erleben ressante Option. ten erwandern. Frische Luft macht hungrig Sie einen der Höhepunkte Ihrer Tour: Freu- – also stärken Sie sich bei einer zünftigen, en Sie sich auf die wildromantische Part- 5. Tag: Leutasch – Ehrwald (ca. 17 km, typisch bayrischen und tiroler Brotzeit für nachklamm (Kosten nicht im Reisepreis in- Gehzeit: ca. 5 h) Per Bus (Kosten nicht im Ihre weitere Wanderung! begriffen), wo sich die Wassermassen des Reisepreis inbegriffen) gelangen Sie ins Na- Wettersteingebirges treffen. Die sehenswerte turparadies Gaistal, von wo aus Sie dem Ehrwalder Alm © Eurofun Touristik GmbH Klamm ist ca. 700 m lang und fasziniert mit Ganghofer Weg hinauf zur Ehrwalder Alm Felswänden, die bis zu 80 m emporragen. folgen. Tierfreunde kommen heute voll auf Weiter geht es gemütlich über sanfte Alm- ihre Kosten, denn die Region ist für ihre wiesen nach Klais oder Mittenwald (Bahn- Haflinger, das Braun- und Grauvieh und die fahrt nicht im Reisepreis inbegriffen). schottischen Galloway-Rinder bekannt. Per Seilbahn gelangen Sie nach Ehrwald. 3. Tag: Mittenwald/Klais – Leutasch (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4 h) Der Wanderweg durch die 6. Tag: Ehrwald – Garmisch-Partenkirchen Leutaschklamm wurde direkt in den Fels ge- (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4,5 h) Stück für schlagen und führt teilweise auf kühnen Ste- Stück wandern Sie hinauf zu den Ausläufern gen und bis zu 40 m über dem Wasserlauf. der Zugspitze. Zum krönenden Abschluss Nach diesem aufregenden Wegstück bilden Ihrer Wanderreise werden Sie am Eibsee- die entspannten Wanderwege entlang des blick mit einem wundervollen Panorama auf Flusses Leutascher Ache eine willkommene die Zugspitze belohnt. Von hier aus gelang- Abwechslung. Immer breiter wird das Leu- en Sie per Zugspitzbahn zurück zum Aus- taschtal, wo Sie unberührte Natur genießen gangsort Ihres Wanderurlaubs. und tiroler Brauchtum in aller Ursprünglich- keit erleben können. 7. Tag: Individuelle Rückreise

Unser Reisepaket: ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour ∙ Talfahrt mit der Seilbahn Ehrwald leicht – mittel Hund möglich ∙ Fahrt Zugspitzbahn Eibsee – Garmisch-Partenkirchen Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Garmisch DZ EZ ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 31.05. bis 20.06.; 09.09. bis 06.10.2019 31.05. bis 20.06.; 09.09. bis 06.10.2019 Unterkunft 539 q 655 q 59 q 79 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 21.06. bis 11.07.; 19.08. bis 08.09.2019 21.06. bis 08.09.2019 Informationsmaterial pro Zimmer 579 q 695 q 62 q 82 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 12.07. bis 18.08.2019 595 q 710 q Hinweise Anreise: immer freitags, samstags und sonn- Etwas Grundkondition sowie Schwindelfrei- tags vom 31.05. bis 06.10.2019 heit sind bei dieser Wanderreise erforderlich. Unterbringung: 3-Sterne-Standard und Größere Höhenunterschiede werden meist Gasthöfe mit Transfers oder Seilbahn überwunden. Mindestteilnehmer: 1

Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit www.augustustours.de 76 | Alpen Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. 8 Tage | ca. 75 km ALPEN: BAYERNS ALPEN & SEEN

Ausblick auf den Tegernsee © Eurofun Touristik GmbH

Partner-Tour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Tölz seer Bräustüberl, wo Sie eine Pause einle- Wanderer an der Rotwand © Eurofun Touristik GmbH Nach Ihrer Ankunft lädt die bayrische Klein- gen können. Sie gelangen per Schiff wieder stadt zum Bummeln und Kennenlernen ein. nach Bad Wiessee. Besonders reizvoll sind die schönen Bürger- häuser in der Altstadt. Bei einem Spazier- 4. Tag: Bad Wiessee – Schliersee (ca. 12 km, gang an der Isar können Sie den Tag aus- Gehzeit: ca. 4 – 4,5 h) Über einen Waldsteig klingen lassen. erreichen Sie bald die Almwiesen rund um den bekannten Alpen-Biergarten Neureuth. 2. Tag: Bad Tölz – Bad Wiessee (ca. 18 km, Bei einer Mittagspause mit Blick auf den See Gehzeit: ca. 5 h) Am Morgen fahren Sie mit können Sie wieder neue Kräfte tanken. An- der Bahn nach Lenggries (Kosten nicht im schließend laufen Sie entlang von Wald- und Reisepreis inbegriffen) und starten Ihre Tour Forstwegen bis zur Gindelalm, weiter bis zur auf dem Fernwanderweg Via Alpina über den kleinen Bergkapelle auf der Felsenkanzel Hirschtalsattel zur Aueralm. Mit einem wunder- des Riedersteins, wo Sie einen sagenhaften baren Weitblick auf den Tegernsee wandern Tiefblick zum See haben. Sie wandern hin- traumhaften Aussichten auf Ihrem Weg. Sie entlang von Wald und Wiesen bis nach ab zum Ende ihrer Etappe an das Ufer des Wenn Sie möchten, besteigen Sie den Gipfel Bad Wiessee. Schliersees. der Rotwand. Vorbei an Blumenwiesen, Al- men und dem Großtiefentaler Kessel geht es 3. Tag: Rundwanderung zum Riederstein 5. Tag: Rundwanderung zum Spitzingsee nach Bayrischzell. (ca. 9 km, Gehzeit: ca. 3,5 – 5 h) Zu- (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 3 – 4 h) Ihre heutige nächst geht es per Boot oder Bus (Kos- Wanderung führt Sie entlang des Seeufer- 7. Tag: Rundwanderung auf den Wendel- ten nicht im Reisepreis inbegriffen) auf Erlebniswegs bis nach Fischhausen. An den stein (ca. 5 km, Gehzeit: ca. 4 – 5 h) Auf dem die andere Seeseite, bevor Sie im An- See gelangen Sie über den Spitzingsattel. Weg zum Gipfel wandern Sie am Morgen schluss vom Ort Tegernsee auf aussichts- Bevor Sie eine Pause in der Wurzhütte ein- auf dem König-Maximilian-Weg, vorbei an reichen Höhenwegen zur kleinen Berg- legen, umrunden Sie dieses Naturidyll. Per einem Wasserfall bis zur Wendelstein-Alm. kapelle auf der Felsenkanzel des Rieder- Bus geht es zurück zum Schliersee (Kosten Oben angekommen können Sie das Wetter- steins wandern. Von hier aus haben Sie nicht im Reisepreis inbegriffen). observatorium bestaunen und die Wendel- einen traumhaften Ausblick zum Tegernsee steinhöhle erkunden. Nach einer Brotzeit im und auf die angrenzende Alpenlandschaft. 6. Tag: Schliersee – Bayrischzell (ca. 15 km, Panorama-Biergarten geht es per Seilbahn Am Wanderweg befindet sich das Tegern- Gehzeit: ca. 5 h) Mit der Seilbahn geht es wieder ins Tal und Sie wandern zurück nach hinauf zur Taubensteiner Bergstation, von Bayrischzell. welcher Sie über einen Höhenweg zum Rotwandhaus wandern. Genießen Sie die 8. Tag: Individuelle Rückreise Unser Reisepaket:

∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Schwierigkeit: Etappen- Reisen mit Natur ∙ Schifffahrt am Tegernsee leicht – mittel tour Hund möglich ∙ Seilbahnfahrten Taubenstein, Wendelstein ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 17.05. bis 09.06.; 16.09. bis 06.10.2019 Bad Tölz, Bayrischzell 65 q 89 q Informationsmaterial pro Zimmer 569 q 735 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 10.06. bis 30.06.; 19.08. bis 15.09.2019 Hinweise 599 q 765 q Eine gute Grundkondition sowie Trittsicher- Anreise: immer freitags, samstags und 01.07. bis 18.08.2019 heit und Schwindelfreiheit sind bei dieser sonntags vom 17.05. bis 06.10.2019 639 q 805 q Wanderreise erforderlich. Größere Höhenun- Unterbringung: 3-Sterne-Standard und terschiede werden meist mit Transfers oder Gasthöfe Seilbahn überwunden. Diese Reise ist für Mindestteilnehmer: 1 Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. www.augustustours.de Alpen | 77 ALPEN: CHIEMGAUER ALPEN 8 Tage | ca. 80 km

Weitsee vom Gipfel des Dürrnbachhorns © Nico Kaiser / flickr.com

Partner-Tour

Die Chiemgauer Alpen erwarten Sie mit dieser insgesamt fast 56 km langen Höhle. hervorragend ausgebauten Qualitätswan- Weiter geht es durch die Vorderkaserklamm. derwegen, großartigen Weitsichten, male- Entlang des Orchideenwegs wachsen zahl- rischen Almen und idyllischen Ferienorten. reiche heimische Orchideen. Über St. Martin Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise ist der Kö- und den Tiroler Steig gelangen Sie am Nach- nigsee im Nationalpark Berchtesgaden. Von mittag in den Bergort Lofer. hier aus wandern Sie nach Österreich und schließlich bis zum Chiemsee. 4. Tag: Lofer – Reit im Winkl (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5,5 – 6 h) Nachdem Sie mit der 1. Tag: Individuelle Anreise nach Schönau/ Seilbahn auf die Loferer Alm gefahren sind, Königssee Im Nationalpark Berchtesgaden beginnt der Höhenweg, welchem Sie Rich- gelegen, erwartet Sie der Ferienort Schönau tung Steinplatte folgen. Genießen Sie den am Königsee. Der klare Bergsee ruht umrahmt Blick hinab ins Tal. Bald erreichen Sie das Kapelle am Königssee © R. Halfpaap / flickr.com von gewaltigen Felswänden in einer der im- deutsche Wandergebiet der Winklmoos-Alm. posantesten Landschaften Deutschlands. Per Bus gelangen Sie nach Reit im Winkl. gen. In Marquartstein lohnt sich ein Besuch Der Luftkurort hält für Sie ein einzigartiges des Gasthofs Hofwirth zur Post, einer der 2. Tag: Schönau/Königssee – Raum Weiß- Bergpanorama bereit. ältesten Gasthöfe in den Chiemgauer Alpen. bach (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 5 – 6 h) Nach einem Transfer zum Startpunkt wandern Sie 5. Tag: Ruhetag in Reit im Winkl 7. Tag: Unterwössen/Marquartstein – Raum zwischen den Gipfeln der Reiter Alpe und Verbringen Sie einen Tag im Ferienort Reit Prien (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4 – 5 h) Nach der Hochkalterer über weite Almen und im Winkl oder unternehmen Sie eine Wande- einer kurzen Bergfahrt wandern Sie hinauf durch eine faszinierende Berglandschaft. rung. Unser Tipp: Ein Aufstieg auf das Fell- zur Hochplatte. Genießen Sie den Blick auf Bald erreichen Sie die Grenze zu Österreich horn oder eine gemütliche Wandertour zum das Achental und die zauberhafte Bergwelt. und laufen durch das Naturdenkmal Seisen- Weitsee lohnt sich. In der Ferne glitzert bereits der Chiemsee. bergklamm hinab ins Salzburger Saalachtal. Unterhalb der Kampenwand führt Sie Ihre Sie erreichen den Erholungsort Weißbach. 6. Tag: Reit im Winkl – Unterwössen/Mar- Wanderung bis zur Seilbahn, mit der Sie ins quartstein (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5,5 – 6 h) Tal nach Aschau gelangen. Nach einer kur- 3. Tag: Raum Weißbach – Lofer (ca. 14 km, Sie wandern zunächst zum Naturdenkmal zen Bahnfahrt erreichen Sie den Chiemsee. Gehzeit: ca. 4 h) Die Lamprechtshöhle zählt Taubensee, der nur von Quellen am Seebo- zu den längsten Durchgangshöhlen der Welt. den gespeist wird. Weiter geht es über Al- 8. Tag: Individuelle Rückreise Auf Ihrer Wanderung erkunden Sie einen Teil men, um danach in das Achental hinabzustei- Unser Reisepaket:

Schwierigkeit: Etappen- Reisen mit ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Natur leicht – mittel tour Hund möglich ∙ Transfer am 2. Tag ∙ Bergfahrt mit der Seilbahn Lofer Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Königssee DZ EZ ∙ Bergfahrt mit der Hochplattenbahn 25.05. bis 09.06.; 09.09. bis 06.10.2019 25.05. bis 09.06.; ∙ Talfahrt mit der Seilbahn Kampenwand 589 q 715 q 09.09. bis 06.10.2019 73 q 98 q ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 10.06. bis 07.07.; 26.08. bis 08.09.2019 10.06. bis 08.09.2019 78 q 103 q Unterkunft 639 q 765 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 08.07. bis 25.08.2019 Transfer Raum Prien – Schönau/Königssee Informationsmaterial pro Zimmer 669 q 795 q (samstags & sonntags) pro Person* 70 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise

Zusatznacht Chiemsee Hinweise Anreise: immer samstags und sonntags vom 25.05. bis 09.06.; Etwas Grundkondition sowie Schwindelfrei- 25.05. bis 06.10.2019 09.09. bis 06.10.2019 68 q 95 q heit sind bei dieser Wanderreise erforderlich. Unterbringung: 3-Sterne-Standard 10.06. bis 08.09.2019 73 q 100 q Größere Höhenunterschiede werden meist Mindestteilnehmer: 1 mit Transfers oder Seilbahn überwunden. *min. 2 Personen; Voranmeldung erforderlich

Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit www.augustustours.de 78 | Alpen Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. 8 Tage | ca. 90 km SALZBURGER GIPFEL & KITZBÜHELER ALPEN (AT)

Blick von Saalfelden aus © mike_andrey / flickr.com

Partner-Tour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Maishofen Den steilen Weg hinunter säumt eine Einsie- Weide © Bertram Nudelbach / flickr.com Nach Ihrer Anreise im beschaulichen Maisho- delei und Sie wandern weiter vorbei am Rit- fen lohnt sich ein entspannter Spaziergang terschloss Lichtenberg bis nach Saalfelden. zum nahegelegenen Zeller See. 4. Tag: Saalfelden/Weißbach – Fieberbrunn 2. Tag: Maishofen – Maria Alm (ca. 16 km, (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 5,5 – 6 h) Diese Gehzeit: ca. 3 h im Tal oder 6 h über die Etappe führt Sie zu den Kitzbüheler Alpen in Gipfel) Gleich die erste Etappe ist einer der Tirol. Ausgehend von der Vorderkaserklamm Höhepunkte Ihres Wanderurlaubs. Sie er- in Weißbach wandern Sie zur wunderschön klimmen über die Kammereggalm die 2.011 gelegenen Hochkaserweide hoch, wo Sie m hohe Schwalbenwand, den doppelgipfli- atemberaubende Ausblicke auf die Gipfel gen Berg der Pinzgauer Grasberge. Genießen der Leoganger und Loferer Steinberge erle- Sie das Berg- und Wiesenpanorama, bevor ben können. Das wildromantische Grieseltal es weiter geht über das „Hofer Plattl“. In erwartet Sie bei Ihrem Abstieg über die Nie- wanderungen. Oder unternehmen Sie eine dem Waldstück können Sie an einer Jausen- derkaseralm in das Pillerseetal. weitere aussichtsreiche Wanderung zum station Rast machen und dann nach Maria Talschluss der Saalalm, vorbei an der Lind- Alm hinabsteigen. Etwas unbeschwerter 5. Tag: Fieberbrunn – Saalbach-Hinterglemm ling- und Forsthofalm. Vom Talausgang aus lässt sich die Tour durch das Tal abkürzen. (ca. 16 km, Gehzeit: ca. 4,5 – 5,5 h) Saftig können Sie den Hochkönig erblicken. grüne Bergwiesen säumen Ihren Weg zur 3. Tag: Maria Alm – Saalfelden/Weißbach Burgeralm. Beim Hochwandern können Sie 7. Tag: Saalbach-Hinterglemm – Maisho- (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 4 – 5 h) Von Weiler zuschauen, wie die Seilbahnen aus dem fen (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 6 h) Einer der zu Weiler, an Wiesen und Hochmooren vor- noch betriebenen Magnesitbergwerk ins Tal schönsten Alpenhöhenwege führt Sie durch bei, führt Sie der Wanderweg heute zum fel- hinunterschaukeln. Lassen Sie sich süße die Kitzbüheler Alpen. Mit der Seilbahn geht sigen Hochplateau „Steinernes Meer“. Eine Buchteln in der Jausenstation schmecken, es hoch auf den Schattberg. Der „Pinzgauer aussichtsreiche Hochweide auf der Steinalm bevor es wieder auf dem beschaulichen Spaziergang“ startet auf einer Höhe von fast folgt, wenn Sie den Höhenweg weitergehen. Waldweg bergab nach Saalbach-Hinter- 2.000 m. Der Weg auf dem Gebirgskamm glemm geht. bietet einen permanenten Rundumblick auf die traumhafte Gebirgskulisse der Ostalpen. 6. Tag: Almenrundwanderung (ca. 10 km, Mit der Seilbahn fahren Sie von der Schmit- Unser Reisepaket: Gehzeit: ca. 3,5 h) Den heutigen Tag kön- tenhöhe nach Zell am See, wo Sie mit dem ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück nen Sie frei gestalten. Nutzen Sie eine der Bus wieder nach Maishofen gelangen. ∙ Bergfahrt mit der Seilbahn zum Leistungen der „Joker-Card“ und erholen Sie Schattberg sich von den hinter Ihnen liegenden Berg- 8. Tag: Individuelle Rückreise ∙ Talfahrt mit der Schmittenhöhebahn ∙ „Sommerjoker-Card“ in Saalbach- Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour Hinterglemm (für kostenlose Seil- mittel Hund möglich bahnfahrten, geführte Wanderungen, Freibad u.v.m.) ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu Preise pro Person: DZ EZ Hinweis Unterkunft 01.06. bis 07.07.; 26.08. bis 06.10.2019 Eine gute Grundkondition sowie Schwindel- ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 599 q 749 q freiheit sind bei dieser Wanderreise erfor- Informationsmaterial pro Zimmer 08.07. bis 25.08.2019 derlich. Größere Höhenunterschiede werden ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 659 q 809 q meist mit Transfers oder Seilbahn überwun- den. Diese Reise ist für Personen mit Mobili- Zusatznacht Maishofen tätseinschränkung nicht geeignet. Anreise: immer samstags und sonntags vom 01.06. bis 07.07.; 01.06. bis 06.10.2019 26.08. bis 06.10.2019 56 q 70 q Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard 08.07. bis 25.08.2019 63 q 77 q Mindestteilnehmer: 1 www.augustustours.de Alpen | 79 STEIERMARK & AUSSEERLAND (AT) 7 Tage | ca. 60 km

Ausseerland © Eurofun Touristik GmbH

Partner-Tour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Goisern einer Rast können Sie sich auch auf der bis Sie die bezaubernden Seen des Hoch- Nutzen Sie den Nachmittag nach Ihrer Ankunft Blaa-Alm von der guten Hausmannskost der plateaus auf der Tauplitzalm erreichen, wo und erkunden Sie die kleine Marktgemein- Region überzeugen. Mit Blick auf den Loser Sie zu Ihrem Quartier gelangen. de Bad Goisern. Sie ist für die handwerklich und zum See gelangen Sie nach Altaussee. hergestellten, robusten Wanderschuhe „Goi- Im Literaturmuseum und im Salzwelten-Mu- 5. Tag: Rundwanderung Tauplitzalm (Länge serer“ bekannt, welche schon Kaiser und seum können Sie mehr über die vielseitige je nach Routenwahl, Gehzeit: ca. 2 – 4 h) Adel in früheren Zeiten begeistert haben. Geschichte des Ortes erfahren. Entscheiden Sie beim Frühstück über Ihren heutigen Tagesablauf. Je nach gewählter Wanderer bei der Blaa-Alm © Eurofun Touristik GmbH 3. Tag: Altaussee – Gößl/Grundlsee (ca. 17 km, Wanderroute haben Sie die Möglichkeit die Gehzeit: ca. 5 h) Eine Zwei- oder sogar Drei- Tauplitzalm und deren Umgebung näher Seen-Wanderung erwartet Sie auf der heuti- kennenzulernen. Sie können sich für eine gen Etappe Ihrer Wanderreise im steirischen Sechs-Seen-Wanderung oder eine Gipfel- Ausseerland. Über den Tressensattel um wanderung im Toten Gebirge entscheiden. den Tressenstein herum gelangen Sie vom Eine einzigartige Pflanzenwelt von Enzian Altausseer See zum Grundlsee. Begleitet über Alpen- und Schneerosen können Sie werden Sie dabei von wunderschönen Aus- auf Ihrer Tour entdecken. Heimische Al- blicken auf Berg- und Seenlandschaften, bis pengämsen sehen Sie an manch steiler Sie Gößl erreichen. Hier sollten Sie sich Zeit Bergwand. für einen Abstecher zum Toplitzsee nehmen. 2. Tag: Bad Goisern – Altaussee (ca. 18 km, Alternativ können Sie sich beim Baden oder 6. Tag: Tauplitzalm – Bad Goisern (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 5 h) Freuen Sie sich auf der bei einer gemütlichen Rundfahrt auf dem Gehzeit: 3 – 5 h) Ihre letzte Wandertour im ersten Etappe Ihrer Wandertour durch Stei- See von der Wanderung erholen (Kosten Ausseerland führt Sie am Ufer des Steirer- ermark und Ausseerland auf typische Hüt- nicht im Reisepreis inbegriffen). sees sanft hinauf zum naturbelassenen ruhi- ten und Bergwiesen rund um den Sandling. gen Schwarzensee, wo sich eine Abkühlung Von Bad Goisern aus machen Sie sich auf 4. Tag: Gößl/Grundlsee – Tauplitzalm für Ihre müden Beine anbietet. Ein wald- den Weg durch die hochalpine Gebirgsland- (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 5 h) Vom Grundlsee und blumenreicher Weg führt Sie wieder schaft. Mit dem Taxi gelangen Sie zum Pre- loswandernd, erwarten Sie heute ruhiger hinunter nach Tauplitz. Sie erreichen Bad digtstuhl und wandern auf einem breiten Wald und die idyllischsten Almen der Steier- Goisern per Bahn, wo Sie übernachten. Wanderweg zur Alm am Hütteneck hinauf. mark. An einem Bergbach entlang wandern Von der Sonnenterrasse haben Sie einen Sie ins Tal, bis Sie zur Ödernalm kommen. 7. Tag: Individuelle Rückreise traumhaften Blick auf den Dachstein. Bei Danach geht es über das Öderntörl bergauf,

Unser Reisepaket: ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour mittel Hund möglich ∙ 2 x Halbpension auf der Tauplitzalm ∙ Transfer zur Panorama Nova ∙ Bahnfahrt Tauplitz – Bad Goisern Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Bad Goisern DZ EZ ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 01.06. bis 15.06.; 01.09. bis 21.09.2019 01.06. bis 15.06.; Unterkunft 539 q 649 q 01.09. bis 21.09.2019 52 q 66 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 16.06. bis 06.07.; 18.08. bis 31.08.2019 16.06. bis 31.08.2019 57 q 71 q Informationsmaterial pro Zimmer 569 q 679 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 07.07. bis 17.08.2019 Hinweis 629 q 739 q Eine gute Grundkondition sowie Trittsicher- Anreise: immer samstags vom 01.06. bis heit und Schwindelfreiheit sind bei dieser 21.09.2019 Wanderreise erforderlich. Diese Reise ist für Unterbringung: 3-Sterne-Standard und Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht Gasthöfe geeignet. Mindestteilnehmer: 1

80 | Salzkammergut www.augustustours.de 7 Tage | ca. 90 km SEENWANDERUNG (AT)

Hallstatt © Eurohike

Partner-Tour

Wolfgangseeschifffahrt 2. Tag: Rundwanderung St. Wolfgang und 5. Tag: Rundwanderung Altaussee (ca. 9 km, © Wolfgangseeschifffahrt, Herr Ruhdorfer St. Gilgen (ca. 13 km, Gehzeit: ca. 3,5 h) Gehzeit: ca. 2 bis 5 h) Auf Ihrer Wander- Mit dem Schiff gelangen Sie nach St. Wolf- agenda steht der Altausseer See. Probieren gang. Ihre Wanderung führt entlang des sie einen frischen Saibling aus dem Räu- Höhenwegs zur Falkensteinwand und er- cherofen und genießen Sie den Ausblick möglicht Ihnen einen wunderbaren Ausblick über den See. Um das Panorama von dem auf den See. Das Mozartdorf St. Gilgen Toten Gebirge, dem Grimming und dem erreichen Sie, indem Sie den Seeuferweg Dachstein zu erleben, besteht alternativ die entlang spazieren. Die Rückfahrt findet mit Möglichkeit, auf den Loser zu wandern. dem Schiff statt. 6. Tag: Rundwanderung Weltkulturerbe Das Salzkammergut lockt Besucher aus aller 3. Tag: Almwanderung hoch über dem Wolf- Hallstatt (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 5,5 h) Sie Welt durch das fantastische Zusammenspiel gangsee (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4 bis 5 h) wandern durch das Koppental, wo sich eine aus alpiner Bergwelt und trinkwasserreinen Vorbei an einem Wildtierreservat führt Ihr Besichtigung der Koppenbrüllerhöhle lohnt. Badeseen. Diese Wanderwoche führt ent- Weg von den Ufern des Wolfgangsees auf Per Schiff erreichen Sie den Weltkulturerbe- lang der bekanntesten Seen zu den schöns- die ersten Almen. Die Schartenalm befindet Ort Hallstatt mit seinen vielfältigen Sehens- ten Plätzen der Region. Entdecken und sich zwischen hohen Felsgipfeln auf der würdigkeiten. Mit der Bahn gelangen Sie staunen Sie über die grandiosen Naturland- Rückseite des Sparbergipfels. Genießen Sie zurück nach Bad Aussee. schaften entlang von Wolfgangsee, Hall- herzhafte Wildgerichte aus eigener Zucht an stättersee und dem Altaussee. Sie werden einer Jausenstation und lassen Sie sich auf 7. Tag: Individuelle Rückreise sehen: Am Ende Ihrer Wanderung durch das Ihrem Rückweg von der Aussicht über den Salzkammergut und Ausseerland haben Sie Wolfgangsee verzaubern. Promenade in Bad Ischl eine neue Herzensregion für sich entdeckt. © Eurohike 4. Tag: Wolfgangsee – Bad Ischl – Bad 1. Tag: Individuelle Anreise an den Wolf- Aussee (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 5 h) Nach gangsee Nach der Anreise empfiehlt sich ein Ihrer Busfahrt nach Bad Ischl wandern Sie gemütlicher Spaziergang entlang des Wolf- entlang des historischen Soleleitungswegs gangsees. ins Rettenbachtal. Erleben Sie kristallklare Seen und grüne Weiden auf der Blaa-Alm am Fuße des Loser-Massivs und schlendern Sie über die Almen ins Ausseerland. Unser Reisepaket: ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück Schwierigkeit: Reisen mit Natur Rundtour ∙ Fährfahrt Wolfgangsee mittel Hund möglich ∙ Schifffahrt Wolfgangsee ∙ Busfahrt Wolfgangsee – Bad Ischl ∙ Schifffahrt Hallstättersee Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Bad Aussee DZ EZ ∙ Bahnfahrt Hallstatt – Bad Aussee 11.05. bis 16.06.; 16.09. bis 06.10.2019 11.05 bis 16.06.; ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 549 q 715 q 16.09. bis 06.10.2019 95 q 128 q Unterkunft 17.06. bis 07.07.; 26.08. bis 15.09.2019 17.06. bis 15.09.2019 105 q 138 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 579 q 745 q Informationsmaterial pro Zimmer 08.07. bis 25.08.2019 Hinweise ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 619 q 785 q Eine gute Grundkondition sowie Trittsicher- heit und Schwindelfreiheit sind bei dieser Anreise: täglich vom 11.05. bis 06.10.2019 Zusatznacht Wolfgangsee DZ EZ Wanderreise erforderlich. Diese Reise ist für Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard 11.05 bis 16.06.; Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht Mindestteilnehmer: 1 16.09. bis 06.10.2019 67 q 87 q geeignet. 17.06. bis 15.09.2019 73 q 93 q www.augustustours.de Salzkammergut | 81 WELTERBESTEIG WACHAU (AT) 8 Tage | ca. 55 km

Wanderer in den Weinbergen der Wachau © Eurofun Touristik

Partner-Tour

Die Wachau ist bekannt als eine der äl- ner Hügelkette wandern Sie zur Fesslhütte, 6. Tag: Spitz – Melk (ca. 15 km, Gehzeit: testen Kulturlandschaften Österreichs und zur Ruine Dürnstein und schließlich ans Ufer ca. 4,5 – 5,5 h) Zunächst gelangen Sie per zählt seit 2000 zum UNESCO-Welterbe. Die der Donau. Fähre nach Maria Langegg (Kosten nicht im Landschaft im und um das Tal der Donau Reisepreis inbegriffen). Hier wandern Sie zwischen Melk und Krems bietet Ihnen wun- 3. Tag: Dürnstein – Weißenkirchen (ca. 12 auf dem Jakobsweg zur Ruine Aggsbach, wo derbar abwechslungsreiche Wandertouren km, Gehzeit: ca. 5 h) Per Fähre setzen Sie sich die Besichtigung der Burg sowie eine mit Ausblicken auf die Weinterrassen, Maril- nach Rossatz über (Kosten nicht im Reise- kulinarische Einkehr anbieten. Talwärts lau- lengärten und den imposanten Strom. preis inbegriffen) und wandern am größten fen Sie nach Aggsbach und per Bus errei- Marillenanbaugebiet Österreichs vorbei hin- chen Sie Melk. Blick auf Dürnstein © Eurofun Touristik auf zum Seekopf. Bei guter Sicht können Sie bis in die Alpen schauen! Alternativ wan- 7. Tag: Melk – Krems (Donauschifffahrt) dern Sie durch die Obstgärten entlang der Besonders sehenswert ist in Melk das ein- Donau. drucksvolle sonnengelbe Stift, das hoch über der Stadt thront und mit seinen Gärten 4. Tag: Ruhetag Weißenkirchen Genießen zum Verweilen einlädt. Mit dem Schiff ge- Sie „la dolce vita“ in der Wachau und erkun- langen Sie schließlich von Melk zurück nach den Sie Weißenkirchen und die angrenzen- Krems. Legen Sie die Beine hoch und lassen den Winzerdörfer auf eigene Faust. Genie- Sie die gewonnenen Eindrücke Ihrer Wan- ßen Sie ein Glas Heurigen, eine Brettljause derreise nochmal Revue passieren... oder einen Marillenknödel und lassen Sie 1. Tag: Individuelle Anreise nach Krems die Beine baumeln. Alternativ bleibt Zeit für 8. Tag: Individuelle Rückreise Nutzen Sie den Nachmittag für einen Bum- eine weitere Wanderung oder eine Schiff- mel durch die historische Altstadt von fahrt. Stift Melk © Eurofun Touristik Krems und entdecken Sie unter anderem das Steiner Tor, das Wahrzeichen der Stadt. 5. Tag: Weißenkirchen – Spitz (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 4 – 5 h) Sie folgen dem Wein- 2. Tag: Krems – Dürnstein (ca. 12 km, Geh- weg zum Anstieg nach Seiber. Ein steiler zeit: ca. 4,5 h) Ihre Wanderreise beginnt „in Weg durch den Wald führt zur Buschandl- den Weinbergen“, von wo aus Sie den Blick wand und wird mit einem herrlichen Rund- über das Donautal, Krems und das Kloster blick belohnt. Alternativ wandern Sie durch Göttweig schweifen lassen können. Auf ei- die Weinberge nach Spitz an der Donau.

Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Schwierigkeit: Kultur & Reisen mit Rundtour ∙ Schifffahrt Melk – Krems* leicht – mittel Natur Hund möglich ∙ Weinverkostung Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Krems DZ EZ ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 06.04. bis 28.04.; 19.08. bis 08.09.2019 06.04. bis 28.04.; 03.06. bis 30.06.; Unterkunft 529 q 705 q 19.08. bis 22.09.2019 58 q 86 q ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 03.06. bis 30.06.; 09.09. bis 22.09.2019 29.04. bis 02.06.; 01.07. bis 18.08.; Informationsmaterial pro Zimmer 579 q 755 q 23.09. bis 12.10.2019 62 q 90 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 29.04. bis 02.06.; 01.07. bis 18.08.; 23.09. bis 12.10.2019 Hinweis Anreise: täglich vom 06.04. bis 12.10.2019 629 q 805 q Eine gute Grundkondition sowie Trittsicher- Unterbringung: 3- und 4-Sterne-Standard heit und Schwindelfreiheit sind bei dieser Mindestteilnehmer: 1 Wanderreise erforderlich. Diese Reise ist für *Schifffahrt ab Mitte April, alternativ Rückfahrt per Bus Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

82 | Österreich www.augustustours.de 8 Tage | ca. 100 km VIA ALPINA BÄRENTREK (CH)

Bergwanderung zum Iffighorn mit Wildstrubel im Hintergrund © Lenk Simmental Tourismus

Partner-Tour

Erleben Sie das alpine Panorama in der wandern. Dort offenbart sich Ihnen das die Möglichkeit, ab dem Öschinensee eine Schweiz: Der Bärentrek schlängelt sich spektakuläre Panorama des Dreigestirns Ei- Gondelbahn zurück ins Tal zu nutzen (nicht über atemberaubende Pässe und einmalige ger, Mönch und Jungfrau. im Reisepreis inbegriffen). Gletscher, manövriert Sie durch Täler und Schluchten und führt entlang des Dreige- 3. Tag: Grindelwald – Wengen/Lauterbrun- 6. Tag: Kandersteg – Adelboden (ca. 16 km, stirns Eiger, Mönch und Jungfrau bis in das nen (ca. 19 km, Gehzeit: ca. 6,5 h) Zunächst Gehzeit: ca. 5,5 h) Mit der Luftseilbahn Schweizer Skigebiet Adelboden-Lenk. Für erklimmen Sie die Kleine Scheidegg und gelangen Sie auf die Allmenalp, wo Ihre den körperlichen Einsatz, den der Bärentrek wandern entlang eines Höhenwegs nach Wanderagenda Sie hoch zur Bonderchrinde fordert, werden Sie mit fantastischen Aus- Wengen, um danach ins Lauterbrunnental führt. Bevor Sie ins Tal nach Adelboden hin- sichten über die Alpen belohnt. hinabzusteigen. Auf Ihrer Wanderroute in absteigen, genießen Sie den phänomenalen das Tal begegnen Ihnen atemberaubende Rundblick auf das Alpenpanorama. Blick auf den Öschinensee © Eurotrek Wasserfälle und steile Felswände. 7. Tag: Adelboden – Lenk (ca. 13 km, 4. Tag: Wengen/Lauterbrunnen – Griesalp/ Gehzeit: ca. 4 h) Auf Ihrer letzten Etappe Kiental (ca. 22 km, Gehzeit: ca. 7 h) Mit wandern Sie von Adelboden über den Hah- der Bergbahn gelangen Sie am Morgen nach nenmoospass in das Simmertal, wo Sie eine Mürren. Die wunderschöne alpine Land- Nacht im schönen Berner Oberland verbrin- schaft und die Gipfelparade, die Sie auf gen. dieser Trekkingroute über die Sefinenfurgge erleben, sind einmalig. 8. Tag: Individuelle Rückreise

5. Tag: Griesalp/Kiental – Kandersteg Aufstieg Hohtürli © Eurotrek 1. Tag: Individuelle Anreise nach Meiringen (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 7,5 h) Mit dem Nach der Anreise empfiehlt sich ein gemüt- Aufstieg auf die Blüemlisalp in 2.843 m licher Bummel durch Meiringen oder ein Be- Höhe meistern Sie die Königsetappe. In der such im Sherlock-Holmes-Museum. Blüemlisalphütte werden Sie mit einem vi- talisierenden Essen empfangen und führen 2. Tag: Meiringen – Grindelwald (ca. 14 km, Ihre Wanderung über das Hohtürli und die Gehzeit: ca. 4,5 h) Mit dem Postauto ge- Moränen des Blüemlisalpgletschers fort. Ihr langen Sie nach Rosenlaui, von wo aus Sie Abstieg führt Sie vorbei an dem Öschinen- über die Große Scheidegg nach Grindelwald see und nach Kandersteg. Alternativ besteht

Unser Reisepaket: ∙ 7 Übernachtungen inkl. Frühstück Schwierigkeit: Natur ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu schwer Etappentour Unterkunft ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht Meiringen DZ EZ Informationsmaterial pro Zimmer 29.06. bis 05.07.; 31.08. bis 15.09.2019 Kategorie A 75 q 111 q ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise Kategorie A 775 q 1.039 q Kategorie B 70 q 88 q Kategorie B 725 q 829 q Anreise: täglich vom 29.06. bis 15.09.2019 Zusatznacht Lenk DZ EZ Unterbringung: Kategorie A oder B 06.07. bis 30.08.2019 Kategorie A und B 70 q 105 q Mindestteilnehmer: 1 Kategorie A 799 q 1.059 q Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit Kategorie B 749 q 849 q Hinweis Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Eine sehr gute Grundkondition, Trittsicher- heit, Schwindelfreiheit und Erfahrung im alpinen Wandern sind bei dieser Reise un- bedingt erforderlich. www.augustustours.de Schweiz | 83 TESSINER HIGHLIGHTS (CH) 7 Tage | ca. 60 km

Tessin-Panorama © Christof Sonderegger

Partner-Tour

Schlendern Sie durch malerische Täler, er- werden jedoch mit einer spektakulären Aus- Es geht größtenteils bergab mit schönen klimmen Sie Höhen mit atemberaubenden sicht auf die Magadino-Ebene und den na- Wäldern, farbenfrohen Dörfern, traditionel- Aussichten und fühlen Sie sich in den far- heliegenden Lago Maggiore belohnt. Lassen len Grotti und malerischen Panoramen. Von benfrohen Städten der Südschweiz will- Sie Ihren Blick noch einmal über die Burgen Morcote gelangen Sie per Schiff und Seil- kommen: Die Region Tessin überzeugt mit von Bellinzona schweifen und begeben Sie bahn nach Serpiano (nicht im Reisepreis ehrwürdigen Burgen, verträumten Seenland- sich dann auf den Abstieg nach Isone. inbegriffen). schaften und charmanten Städten auf Ihrer Wanderung von der Hauptstadt des Tessins, 3. Tag: Isone – Tesserete (ca. 11 km, Geh- 6. Tag: Serpiano – Mendrisio (ca. 13 km, Bellinzona, nach Mendrisio. zeit: ca. 3,5 h) An dem heutigen Tag durch- Gehzeit: ca. 4 h) Nach einer kurzen Schiff- kämmen Sie das idyllische Sumpfgebiet bei und Seilbahnfahrt werden Sie sich dem Gola di Lago und einen lichten Birkenwald Monte San Giorgio, bekannt als „Berg der Wanderer in Tessin © Christof Sonderegger in Richtung Bigorio. Wandern Sie auf dem Fossilien“ und UNESCO-Weltkulturerbe, an- Monte Bigorio und genießen Sie den dar- nehmen. Statten Sie gern dem Museum in gebotenen Ausblick. Ihr Weg ins Tal von Meride einen Besuch ab, welches auf 230 Tesserete führt Sie vorbei am Franziskaner- Millionen Jahre datierte Saurierfossilien aus- kloster Santa Maria. stellt.

4. Tag: Tesserete – Lugano (ca. 13 km, 7. Tag: Individuelle Rückreise Gehzeit: ca. 5,5 h) Am Morgen gelangen Sie nach Cimadera. Auf Ihrer Wanderroute erwarten Sie die Felsformationen der Denti della Vecchia, die Buchenwälder entlang 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bellinzona vom Monte Boglia und die Hochebenen des Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit Monte Bré. Als Belohnung bietet sich Ihnen und statten Sie den majestätischen Burgen eine herrliche Aussicht hoch über Lugano. von Bellinzona, seit 2000 UNESCO-Weltkul- turerbe, einen Besuch ab. 5. Tag: Lugano – Serpiano (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 4 h) Ihre Wanderung, auf wel- 2. Tag: Bellinzona – Isone (ca. 10 km, Geh- cher Sie ein abwechslungsreiches Natur- zeit: ca. 4 h) Zum Auftakt erwartet Sie ein schauspiel erleben werden, führt Sie vom Wanderer in Frasco © Christof Sonderegger steiler Aufstieg nach Cima di Dentro. Sie Monte San Salvatore nach Vico Morcote.

Unser Reisepaket: Schwierigkeit: ∙ 6 Übernachtungen inkl. Frühstück mittel Natur Etappentour ∙ Transfer Isone – Cimadera ∙ Eintritt zu den Burgen von Bellinzona ∙ Eintritt ins Fossilien-Museum Preise pro Person: DZ EZ Zusatznacht DZ EZ Monte San Giorgio 30.03. bis 12.04.; 28.09. bis 12.10.2019 Bellinzona 79 q 114 q ∙ Gepäcktransport von Unterkunft zu 735 q 995 q Mendrisio 75 q 111 q Unterkunft 27.04. bis 24.05.; 31.08. bis 27.09.2019 ∙ 1 Paket ausführliches Karten- und 759 q 1.019 q Hinweis Informationsmaterial pro Zimmer 13.04. bis 26.04.; 25.05. bis 30.08.2019 Eine gute Grundkondition sowie Trittsicher- ∙ 24-h-Telefonservice während der Reise 785 q 1.045 q heit und Schwindelfreiheit sind bei dieser Wanderreise erforderlich. Diese Reise ist für Anreise: immer samstags vom 30.03. bis Nicht inbegriffen sind Fahrten mit Schiffen Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht 12.10.2019 und Seilbahnen (etwa 45 CHF pro Person). geeignet. Unterbringung: 3-Sterne-Standard Mindestteilnehmer: 1

84 | Schweiz www.augustustours.de Information zur Verarbeitung Ihrer Kundendaten

Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ih- 4. Wem übermitteln wir Ihre Daten? Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht rer personenbezogenen Daten durch AugustusTours Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber e.K. und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zu- Personen und Stellen (z. B. Fachbereich, Vertrieb) uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die stehenden Rechte. Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfül- Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung be- lung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflich- ruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich ten benötigen. und wer ist Datenschutzbeauftragter? Widerspruchsrecht Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer per- Geschäftsinhaberin Anke Herrmann, AugustusTours weiter, wenn Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS- sonenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwer- e.K., Turnerweg 6, 01097 Dresden. GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, bung ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Rechts- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtig- anwalt Christian Krösch, SLK Compliance Services Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von ter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus GmbH, Königsbrücker Straße 76, 01099 Dresden Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation erreichen Sie per Telefon: 0351 89676360 oder zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre perso- E-Mail: [email protected]. schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe nenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, Ihrer Daten haben (z.B. Gerichte, Rechtsanwälte), wir können zwingende schutzwürdige Gründe für 2. Welche Datenkategorien nutzen wir als für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Vertragspartner und woher stammen diese? Abs. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verar- Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezoge- besteht (z.B. Finanzbehörden) sowie dies gesetzlich beitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder ner Daten gehören insbesondere Ihre Kontaktdaten zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Verteidigung von Rechtsansprüchen. (z.B. Anrede, Vorname, Nachname, Namenszusätze, die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), die im erforderlich ist (z.B. Banken, Logistikdienstleister). 6. Wo können Sie sich beschweren? Rahmen der Anbahnung oder Durchführung des Sie haben zudem das Recht gemäß Art. 77 DSGVO, Vertrages anfallenden Vertragsdaten (z.B. Kon- Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbei- taktdaten von Ansprechpartnern, Vertragsinhalte, ausschließlich zu den genannten Zwecken verwen- tung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Bankverbindung), notwendige Daten zur korrek- det werden. zu beschweren, etwa bei dem für uns zuständigen ten Durchführung einer Reise (z.B. Körpergröße Sächsischen Datenschutzbeauftragten, Bernhard- für Fahrradmiete, Diätwünsche für gastronomische 5. Welche Datenschutzrechte können Sie von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden, Telefon: Leistungen) sowie weitere Daten aus dem Vertrags- als Betroffener geltend machen? 03 51 / 49 3-5401, E-Mail: [email protected]. verhältnis Sie haben das Recht gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezoge- 7. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert? Ihre personenbezogenen Daten werden in aller nen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald Regel direkt bei Ihnen im Rahmen der Vertragsan- Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kate- sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erfor- bahnung oder während der Vertragsdurchführung gorie der personenbezogenen Daten, die Katego- derlich sind. Nach Beendigung des Vertragsverhält- erhoben. In bestimmten Konstellationen werden rien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten nisses werden Ihre personenbezogenen Daten ge- aufgrund gesetzlicher Vorschriften Ihre personenbe- offengelegt wurden oder werden, die geplante Spei- speichert, solange wir dazu gesetzlich verpflichtet zogenen Daten auch bei anderen Stellen erhoben. cherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berich- sind. Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, tigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die unter die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen oder oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerde- anderem im Handelsgesetzbuch und der Abgaben- durch Empfehlung Dritter zulässigerweise gewon- rechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht ordnung geregelt sind. Die Speicherfristen betra- nen haben. bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen gen danach bis zu zehn Jahre. Außerdem kann es einer automatisierten Entscheidungsfindung ein- vorkommen, dass personenbezogene Daten für die 3. Für welche Zwecke und auf welcher schließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen In- Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet? formationen zu deren Einzelheiten verlangen. uns geltend gemacht werden können (gesetzliche Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Daten- Sie können gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die schutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesda- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ih- 8. Werden Ihre Daten in ein Drittland übermittelt? tenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maß- rer bei uns gespeicherten personenbezogenen Da- Wir haben derzeit nicht die Absicht Ihre personen- geblichen Gesetze. ten verlangen. Sie haben das Recht gemäß Art. 17 bezogenen Daten an ein Drittland oder eine inter- DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten nationale Organisation zu übermitteln. Sollten wir In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Be- personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit personenbezogene Daten an Dienstleister oder gründung und Erfüllung eines Vertragsverhältnisses nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf Konzernunternehmen außerhalb des Europäischen mit Ihnen. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfül- Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Daneben kann ggf. Ihre lung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen Übermittlung nur, soweit dem Drittland durch die gesonderte Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a), 7 DS- des öffentlichen Interesses oder zur Geltendma- EU-Kommission ein angemessenes Datenschutz- GVO als datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift chung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsan- niveau bestätigt wurde oder andere angemessene herangezogen werden. sprüchen erforderlich ist. Datenschutzgarantien (z. B. verbindliche unterneh- mensinterne Datenschutzvorschriften oder EU-Stan- Ihre Daten verarbeiten wir auch, um unsere recht- Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht die Ein- dardvertragsklauseln) vorhanden sind. lichen Pflichten insbesondere im Bereich des Han- schränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezoge- dels- und Steuerrechts erfüllen zu können. Dies nen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der 9. Sind Sie verpflichtet, Ihre Daten bereitzustellen? erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO. Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung Sie müssen uns diejenigen personenbezogenen Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten zudem unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ableh- Daten bereitstellen, die für die Begründung und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, um be- nen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie Durchführung eines Vertragsverhältnisses und der rechtigte Interessen von uns oder von Dritten (z. B. jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Behörden) zu wahren. Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Verarbeitung eingelegt haben. werden wir nicht in der Lage sein, den Vertrag mit oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, Ihnen zu schließen und durchzuführen. werden wir Sie zuvor darüber informieren. Sie haben das Recht gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitge- stellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

www.augustustours.de 85 Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgese- Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Ver- von Reiseleistungen handelt es sich um eine hen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 trag zurücktreten (in der Bundesrepublik Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn Deutschland heißt dieses Recht „Kündi- 2015/2302. die Preiserhöhung 8 % des Pauschalrei- gung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem sepreises übersteigt, kann der Reisende Vertrag erbracht werden und dies erhebli- Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein che Auswirkungen auf die Erbringung der nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Reiseveranstalter das Recht auf eine Preis- vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat Unternehmen AugustusTours e.K. trägt die erhöhung vorbehält, hat der Reisende das und der Reiseveranstalter es versäumt, Ab- volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Recht auf eine Preissenkung, wenn die ent- hilfe zu schaffen. Durchführung der gesamten Pauschalreise. sprechenden Kosten sich verringern. ∙ Der Reisende hat Anspruch auf eine Preis- Zudem verfügt das Unternehmen über die ge- ∙ Die Reisenden können ohne Zahlung einer minderung und/oder Schadenersatz, wenn setzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten die Reiseleistungen nicht oder nicht ord- Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der und erhalten eine volle Erstattung aller nungsgemäß erbracht werden. Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, Zahlungen, wenn einer der wesentlichen zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnah- ∙ Der Reiseveranstalter leistet dem Reisen- Fall seiner Insolvenz. me des Preises erheblich geändert wird. den Beistand, wenn dieser sich in Schwie- Wenn der für die Pauschalreise verantwort- rigkeiten befindet. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie liche Unternehmer die Pauschalreise vor (EU) 2015/2302 Beginn der Pauschalreise absagt, haben ∙ Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstal- die Reisenden Anspruch auf eine Kosten- ters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des ∙ Die Reisenden erhalten alle wesentlichen erstattung und unter Umständen auf eine Reisevermittlers werden Zahlungen zurück- Informationen über die Pauschalreise vor Entschädigung. erstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseve- Abschluss des Pauschalreisevertrags. ranstalters oder, sofern einschlägig, des ∙ Die Reisenden können bei Eintritt außer- Reisevermittlers nach Beginn der Pauschal- ∙ Es haftet immer mindestens ein Unterneh- gewöhnlicher Umstände vor Beginn der reise ein und ist die Beförderung Bestand- mer für die ordnungsgemäße Erbringung Pauschalreise ohne Zahlung einer Rück- teil der Pauschalreise, so wird die Rück- aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistun- trittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beförderung der Reisenden gewährleistet. gen. beispielsweise wenn am Bestimmungsort AugustusTours e.K. hat eine Insolvenzab- schwerwiegende Sicherheitsprobleme be- sicherung mit der R+V Versicherung ab- ∙ Die Reisenden erhalten eine Notruftelefon- stehen, die die Pauschalreise voraussicht- geschlossen. Die Reisenden können diese nummer oder Angaben zu einer Kontakt- lich beeinträchtigen. Einrichtung (R+V Allgemeine Versicherung stelle, über die sie sich mit dem Reiseveran- AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, stalter oder dem Reisebüro in Verbindung ∙ Zudem können die Reisenden jederzeit Tel.: 0611 533-9519, Fax.: 0611 533-4500, setzen können. vor Beginn der Pauschalreise gegen Zah- E-Mail: [email protected], https://www.ruv.de/) lung einer angemessenen und vertretbaren kontaktieren, wenn ihnen Leistungen auf- ∙ Die Reisenden können die Pauschalreise Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. grund der Insolvenz von AugustusTours – innerhalb einer angemessenen Frist und e.K. verweigert werden. unter Umständen unter zusätzlichen Kosten ∙ Können nach Beginn der Pauschalreise we- – auf eine andere Person übertragen. sentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt ∙ Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, so sind dem Reisenden angemes- werden, wenn bestimmte Kosten (zum Bei- sene andere Vorkehrungen ohne Mehrkos- spiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und ten anzubieten. Der Reisende kann ohne

86 www.augustustours.de Reiseanmeldung

Name

Straße AugustusTours aktiv reisen Turnerweg 6 PLZ Ort 01097 Dresden Telefon: +49 (0)351 5634820 Telefax: +49 (0)351 5634822 Telefon Telefax [email protected] www.augustustours.de

Handy (für eventuelle Rückfragen während der Reise) E-Mail Hiermit melde ich mich und die aufgeführten Personen verbindlich zu folgender AugustusTours-Reise an:

Vor- und Nachname, Geburts- Mietfahrrad Körper- Anschrift datum (Tacho: 5q pauschal) größe

 Damen  mit Rücktritt  E-Bike 1  Herren  ohne Rücktritt  Tacho

 Damen  mit Rücktritt  E-Bike 2  Herren  ohne Rücktritt  Tacho

 Damen  mit Rücktritt  E-Bike 3  Herren  ohne Rücktritt  Tacho

 Damen  mit Rücktritt  E-Bike 4  Herren  ohne Rücktritt  Tacho

 Damen  mit Rücktritt  E-Bike 5  Herren  ohne Rücktritt  Tacho

 Damen  mit Rücktritt  E-Bike 6  Herren  ohne Rücktritt  Tacho

Allgemeine Angaben An-/Abreise (Infos siehe Katalogseite 4, An- und Abreise)

 Bahn (in Eigenregie) Anreisezeit nach 17 Uhr:  Ja  Nein

 RIT-Ticket-Buchung über AugustusTours gewünscht

Name der Reise  1. Klasse  2. Klasse  Sitzplatzreservierung  Fahrradstellplatz

Reisedatum vom bis Strecke 1 (Heimatbahnhof – Anreiseort) gewünschte Abfahrtszeit

Anreiseort Abreiseort Strecke 2 (Abreiseort – Heimatbahnhof) gewünschte Abfahrtszeit  lt. Ausschreibung  A  B  mit Gepäcktransport  ohne Gepäcktransport

Übernachtungskategorie  PKW Anreisezeit nach 17 Uhr:  Ja  Nein

Transfer Personen davon Kinder Alter der Kinder zum Reisezeitpunkt  Transfer am: für Personen und Räder  Raucher  Nichtraucher

Zimmeranzahl EZ DZ Twin 3-Bett von nach Fahrräder Reiserücktrittsversicherung

 Ja, bitte um Angebot  Nein, kein Interesse Mietdauer vom bis Mir liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von AugustusTours vor (S. 89), ich Zusatzübernachtungen erkenne diese zugleich im Auftrag der anderen aufgeführten Personen an. Zudem be- stätige ich, dass mir die Information zur Verarbeitung meiner Kundendaten mitgeteilt wurde. Ein Exemplar dieser Information (S. 85) sowie das Formblatt zur Unterrichtung Ort vom bis des Reisenden bei einer Pauschalreise (S. 86) habe ich erhalten.

Ort vom bis Datum, Unterschrift

www.augustustours.de 87 88 www.augustustours.de Allgemeine Geschäftsbedingungen für Leistungen von Unterkunft, der Beförderungsart oder der Reiseteilnehmer Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn die Abhilfe unmög- AugustusTours (Auszug) vorgenommen, kann dies nur in Form eines Rücktritts vom lich ist oder von AugustusTours verweigert wird oder wenn Reisevertrag mit einer anschließenden Neuanmeldung ge- die sofortige Kündigung des Vertrages aus einem wichtigen 1. Abschluss des Reisevertrages schehen. Bei unerheblichen Änderungswünschen kann Au- Grund, den AugustusTours zu vertreten hat, gerechtfertigt ist. Mit der Anmeldung bietet der Kunde den Abschluss eines Reise- gustusTours von der genannten Rücktrittspauschale absehen. Der Kunde schuldet AugustusTours den auf die in Anspruch vertrages nach Maßgabe der bekannten Reisebeschreibung Bis zum Reisebeginn kann der Reisende verlangen, dass statt genommenen Leistungen entfallenden Teil des Reisepreises. verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich, fern- seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reise- Die vorgenannten Ansprüche hat der Kunde innerhalb eines mündlich per Fax oder auf elektronischem Weg (E-Mail, Inter- vertrag eintritt. Der Reiseveranstalter kann dem Eintritt des Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der net) vorgenommen werden. Die Anmeldung erfolgt durch den Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reise- Reise gegenüber AugustusTours geltend zu machen. Anmelder auch für alle in der Anmeldung aufgeführten Teil- erfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetz- Nach Ablauf dieser Frist kann er die Ansprüche nur geltend nehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie für liche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegen- machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine ent- stehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und Frist verhindert worden ist. sprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche der Reisende dem Reiseveranstalter als Gesamtschuldner für und gesonderte Erklärung übernommen hat. Er versichert, den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten ent- 9. Beschränkung der Haftung auch für die weiteren Teilnehmer aufgrund seiner Bevollmäch- stehenden Mehrkosten. Nimmt der Kunde Leistungen, die Schadensersatzansprüche des Reisenden gegenüber August- tigung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuerkennen. ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, aus Gründen, die usTours aus dem Reisevertrag, welche nicht Körperschäden Der Vertrag kommt mit Zugang der Annahme durch August- ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen vorzeitiger Rückreise oder betreffen, sind auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, usTours zustande. Die Annahme bedarf keiner bestimmten aus sonstigen zwingenden Gründen) ganz oder teilweise nicht soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch Form. in Anspruch, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit AugustusTours des Reisepreises. In diesem Fall wird sich AugustusTours für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen 2. Bezahlung beim jeweiligen Leistungsträger um eine Erstattung der er- eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Nach Abschluss des Reisevertrages und Übergabe des Siche- sparten Aufwendungen bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, Die deliktische Haftung von AugustusTours für Sachschäden, rungsscheins werden Zahlungen vier Wochen vor Reiseantritt wenn es sich lediglich um unerhebliche Leistungen handelt die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist fällig. Die Verpflichtung zur Aushändigung eines Sicherungs- oder wenn der Erstattung gesetzliche Bestimmungen ent- auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Diese Haftungs- scheins besteht nicht, wenn die Reise nicht länger als 24 Stun- gegenstehen. höchstsumme gilt jeweils je Kunde und Reise. Die Haftung für den dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis eine Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit 75,00 q nicht übersteigt. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebe- 6. Rücktritt und Kündigung durch AugustusTours des Reisenden bleibt hiervon unberührt. stätigung und Aushändigung des Sicherungsscheines werden AugustusTours kann in folgenden Fällen vor Beginn der Reise 10 % des Reisepreises als Anzahlung fällig. vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Beginn der Reise 10. Mitwirkungspflicht den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen: Der Kunde ist verpflichtet, der Firma AugustusTours einen 3. Leistungen ∙ wenn der Kunde den Reisepreis bis zum vertraglich verein- aufgetretenen Reisemangel unverzüglich anzuzeigen. Unter- Der Umfang der von der Firma AugustusTours geschuldeten barten Termin nicht beglichen hat, und eine von Augustus- lässt er dies schuldhaft, tritt eine Minderung des Reisepreises Leistungen ergibt sich aus den von ihr veranlassten und zum Tours dem Kunden gesetzte angemessene Nachfrist erfolg- nicht ein. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Anzeige erkenn- Zeitpunkt der Reiseanmeldung maßgeblichen Leistungsbe- los abgelaufen ist. bar aussichtslos ist oder aus anderen Gründen unzumutbar schreibung und den hierauf Bezug nehmenden Angaben in ∙ wenn der Kunde die Durchführung der Reise ungeachtet ist. Der Kunde ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüg- der Buchungsbestätigung. Dabei haben die Bedingungen in einer Abmahnung durch die Firma AugustusTours oder ei- lich der Firma AugustusTours an deren Sitz zur Kenntnis zu der Auftragsbestätigung und Individualvereinbarungen Vor- nes sie vertretenden Repräsentanten nachhaltig stört oder geben. Über die Erreichbarkeit von AugustusTours wird der rang vor diesen AGB. wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass Kunde in der Leistungsbeschreibung, spätestens jedoch mit die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. den Reiseunterlagen, unterrichtet. 4. Leistungs- und Preisänderung Kündigt die Firma AugustusTours aus den genannten Grün- Will ein Kunde den Reisevertrag wegen eines Reisemangels Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen den, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis; sie muss der in § 651 c BGB bezeichneten Art nach § 651 e BGB oder aus von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Ver- sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie wichtigem, der Firma AugustusTours erkennbaren Grund wegen tragsabschluss notwendig werden und die von AugustusTours diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die sie aus einer an- Unzumutbarkeit kündigen, hat er der Firma AugustusTours zu- nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur derweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen vor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht Leistungen erlangt, einschließlich der ihr vom Leistungsträger gilt nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder von der erheblich sind und den gesamten Zuschnitt der gebuchten gut gebrachten Beträge. Insoweit obliegt dem Kunden die Firma AugustusTours verweigert wird oder wenn die sofortige Reise nicht beeinträchtigen. Evtl. Gewährleistungsansprüche Beweislast. Kündigung des Vertrages durch ein besonderes, der Firma bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Bis 30 Tage vor Reiseantritt bei Nichterreichen der Mindestteil- AugustusTours erkennbares Interesse des Kunden gerecht- Mängeln behaftet sind. Die Firma AugustusTours ist verpflich- nehmerzahl: Die Firma AugustusTours kann bei Nichterreichen fertigt wird. tet, den Kunden über Leistungsänderungen oder Abweichun- einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl nur unter fol- Der Kunde ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandung gen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. genden Voraussetzungen vom Reisevertrag zurücktreten: Sie unverzüglich der örtlichen Reiseleitung oder AugustusTours hat in der Reisebeschreibung für die entsprechende Reise auf direkt zur Kenntnis zu geben. 5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchungen, Ersatzpersonen eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen sowie den Zeitpunkt Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zu - angegeben, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten 11. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO rücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung Reisebeginn dem Kunden spätestens die Erklärung zugegan- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur On- bei AugustusTours. Dem Kunden wird empfohlen, den Rück - gen sein muss. Darüber hinaus hat sie in der Reisebestäti- line-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.euro- tritt schriftlich zu erklären. Tritt der Kunde vom Reisevertrag gung die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktritts- pa.eu/consumers/odr/ finden. Das Unternehmen Augustus- zurück oder tritt er die Reise nicht an, so kann Augustus - frist deutlich angegeben oder dort auf die entsprechenden Tours lehnt die Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren Tours, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder Angaben in der Reiseausschreibung verwiesen. Ein Rücktritt ab und ist dazu auch nicht verpflichtet. ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine Entschädigung für die ist spätestens am 30. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen dem Kunden gegenüber zu erklären. Der Kunde erhält den 12. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. Bei eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Sollte bereits zu Ansprüche des Kunden auf Abhilfe, Kündigung, Minderung, der Berechnung der Entschädigung sind gewöhnlich ersparte einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindest- Schadensersatz gem. §§ 651 k bis 651 n BGB verjähren in- Aufwendungen und anderweitige Verwendungen der Reise - teilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat AugustusTours nerhalb der gesetzlichen Frist. Darüber hinausgehende An- leistung zu berücksichtigen. Anstelle dieser Entschädigung unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen sprüche bleiben unberührt. Die Geltendmachung kann frist- kann AugustusTours eine pauschalisierte Entschädigung für und den Kunden davon zu unterrichten. wahrend nur gegenüber AugustusTours unter der in den getroffene Reisevorkehrungen und Aufwendungen beanspru - Reiseunterlagen angegebenen Anschrift erfolgen. chen. Bei der Berechnung werden gewöhnlich ersparte Auf - 7. Aufhebung des Vertrages wegen wendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwen - außergewöhnlicher Umstände 13. Reiserücktrittskostenversicherung dung der Reiseleistungen von AugustusTours berücksichtigt. Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorausseh-ba- AugustusTours empfiehlt dem Kunden, bei der Buchung der Dem Kunden steht ein davon abweichender Nachweis offen, rer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beein- Reise den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder niedriger trächtigt, so können sowohl AugustusTours als auch der Kun- im Rahmen der dafür geltenden Versicherungsbedingungen als die Pauschale ist. Die Firma AugustusTours kann diesen de den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so kann vorzunehmen. Entschädigungsanspruch unter Berücksichtigung der nach - AugustusTours für die bereits erbrachten oder zur Beendi- stehenden Gliederung nach der Nähe des Zeitpunktes des gung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine 14. Pass-, Visa- und Zollbestimmungen Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem angemessene Entschädigung verlangen. Weiterhin ist August- AugustusTours wird Staatsangehörige des EU Mitgliedstaates, prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschalieren: usTours verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Rad- und Wanderreisen: insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung des Kun- Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten, die für bis 42 Tage vor Reisebeginn: 10% des Gesamtpreises den vorsieht. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von die Reise und den Aufenthalt erforderlich sind, sowie deren ab 41 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 25% des Gesamtpreises den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehr- eventuelle Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Ergän- ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 50% des Gesamtpreises kosten dem Kunden zur Last. zend wird auf die Erläuterungen im Prospekt verwiesen. ab 7 bis 2 Tage vor Reisebeginn: 80% des Gesamtpreises Darüber hinaus ist der Kunde für die Einhaltung aller zur ab 1 Tag vor Reisebeginn bzw. bei Nichtanreise: 90% des 8. Gewährleistungen Durchführung der Reise erforderlichen Bestimmungen selbst Gesamtpreises. Abhilfe: Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so kann verantwortlich. Alle Nachteile, welche durch Verstöße gegen Rad- und Schiffsreisen: der Kunde Abhilfe verlangen. AugustusTours kann die Abhil- diese Bestimmungen dem Kunden erwachsen, gehen zu sei- bis 84 Tage vor Reisebeginn: 10% des Gesamtpreises fe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand nen Lasten, es sei denn, dass sie durch Falsch- oder Nicht- ab 83 bis 42 Tage vor Reisebeginn: 30% des Gesamtpreises erfordert. Die Firma AugustusTours kann auch in der Weise informationen von AugustusTours hervorgerufen werden. Bei ab 41 bis 28 Tage vor Reisebeginn: 60% des Gesamtpreises Abhilfe schaffen, dass sie eine gleichwertige Ersatzleistung grenzüberschreitenden Reisen ist der Kunde verpflichtet, eine ab 27 bis 4 Tage vor Reisebeginn: 80% des Gesamtpreises erbringt. von der deutschen Staatsangehörigkeit abweichende bekannt ab 3. Tag vor Reisebeginn bzw. bei Nichtanreise: 90% des Minderung des Reisepreises: Für die Dauer einer nicht ver- zu geben. Gesamtpreises. tragsgemäßen Erbringung der Reise kann der Kunde eine Abweichend davon gelten die in den Buchungsbedingun- entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen 15. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen gen der einzelnen Angebote angegebenen Zahlungs- und (Minderung). Der Reisepreis ist in dem Verhältnis herabzu- Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertra- Stornierungsbedingungen. Bei Reisen, die den Erwerb von setzen, in welchem zur Zeit des Verkaufs der Wert der Reise ges hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages Fahrkarten und Eintrittskarten wie z. B. für die Semper- in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden zur Folge. Änderungen von Angaben in eigenen Reisepros- oper oder die Sächsische Dampfschifffahrt beinhalten, wird haben würde. Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der pekten bleiben AugustusTours ausdrücklich vorbehalten. dem Kunden der Preis für die bereits erworbenen Karten Kunde unterlässt, den Mangel anzuzeigen. in Rechnung gestellt, da die Rücknahme seitens dieser Kündigung des Vertrages: Wird eine Reise infolge eines 16. Gerichtsstand Leistungspartner nicht gewährleistet ist. Ein Rücktritt vom Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet AugustusTours Als Gerichtsstand wird der Geschäftssitz von AugustusTours Kauf dieser Karten ist ausgeschlossen. In diesem Fall be- innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann vereinbart. Dies gilt nicht für Geschäfte im nichtkaufmänni- müht sich jedoch AugustusTours auf Wunsch des Kunden der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen im schen Verkehr. um einen Weiterverkauf der Karten. Bei Erfolg wird der tat- Reisevertrag – in seinem eigenen Interesse und aus Beweis- sächlich erzielte Erlös von dem Kartenpreis in Abzug ge- sicherungsgründen zweckmäßig durch schriftliche Erklärung – Allgemeine Geschäftsbedingungen unterliegen dem Wandel bracht. Werden auf Wunsch des Reisenden nach Zugang der kündigen. Dasselbe gilt, wenn dem Kunden die Reise infolge der Rechtssprechung. Für Ihre Reise gelten die auf der Web- Buchungsbestätigung Änderungen hinsichtlich des Reise- eines Mangels aus wichtigem, AugustusTours erkennbarem site www.augustustours.de veröffentlichten Allgemeinen Ge- termins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Grund nicht zuzumuten ist. Der Bestimmung einer Frist für die schäftsbedingungen.

IMPRESSUM | Herausgeber: © AugustusTours e. K., Turnerweg 6, 01097 Dresden; Gestaltung: Hi Agentur e. K. Druck: Druckerei Schütz GmbH; Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Oktober 2018 www.augustustours.de LUST AUF MEHR?

Entdecken Sie die Reisevielfalt von AugustusTours und erkunden Sie kulturvolle Städte, verkosten Sie feinste Weine oder reisen Sie mit historischen Dampflokomotiven. Allein, zu zweit oder als Gruppe – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

RADREISEN ∙ WANDERREISEN ∙ DAMPFLOKREISEN ∙ WEIN- UND GENUSSREISEN STÄDTE- UND KULTURREISEN FÜR GRUPPEN AB 10 PERSONEN

Ausführliche Informationen finden Sie unter www.augustustours.de

Weinglas; Lößnitzgrundbahn © Kati Schmidt; Reisegruppe; Oper Leipzig © Kirsten Nijhof, Oper Leipzig; Schloss Wackerbarth; Radfahrer am Elberadweg © Robert Michalk Photography; Herbst in Dresden © santosha57 / Fotolia; Senioren beim Wandern © ARochau / Fotolia (von links nach rechts und von oben nach unten)