Amstetten Anzeigen Amstetten

INTERSPAR begeistert in Amstetten Anzeige

AMSTETTEN. Über 50.000 Produkte auf 3.500 Quadratmetern: Im neu er- öffneten INTERSPAR-Hypermarkt wird Shopping zum Erlebnis. „Im moderns- ten INTERSPAR Europas gibt’s alles für das tägliche Leben – von hochwertigen Lebensmitteln über Haushalts- und Elektronikwaren bis zu Spielzeug“, er- klärt INTERSPAR Österreich Geschäfts- führer Mag. Markus Kaser.

Unschlagbare Produktvielfalt Im „Von dahoam das Beste!“-Regal war- ten rund 370 lokale Schmankerl von 22 heimischen Produzenten. Die Riesenaus- wahl an frischem Obst und Gemüse auf dem Frische-Marktplatz sowie in den Fein- schmecker-Abteilungen erfreut das Genie- Erntefrisches Obst und Gemüse aus Österreich und aller Welt machen INTERSPAR zur Vitamintankstelle. ßerherz: Ofenfrisches Brot und Gebäck aus der INTERSPAR-Backstube, AMA- Alles Da Da Da Kundenliebling Nummer eins zertifi zierte Fleisch- und Wurstwaren und Die modernen Warenwelten rund um INTERSPAR ist österreichischer Branchen- Fischspezialitäten in fachkundiger Bedie- Spielwaren, Büro- und Schreibwaren, so- Champion bei der Kundenzufriedenheit, und nung sowie köstliche Antipasti und frisches wie ein großer Wäschebereich und die das nicht nur aufgrund der vielfältigen Wa- Sushi runden das kulinarische Angebot ab. INTERSPAR-Gutscheinwelt lassen kei- renwelten in den Bereichen Haushalt, Küche Für den kleinen Hunger zwischendurch ne Wünsche offen. Die Amstettner und und Tisch, Kosmetik, Wäsche und vielen bietet INTERSPAR ein breites Sortiment Amstettnerinnen schätzen vor allem die mehr – sondern vor allem wegen der persön- an trendigen Snacks und Getränken. Für riesige Auswahl im Lebensraum Küche: lichen Kundenbetreuung. „Die INTERSPAR- Vegetarier und Veganer stehen über 400 Vom Tafelbesteck über das Geschirrser- Rezeption ist die erste Adresse für Informa- Produkte für den fl eischlosen Genuss zur vice bis zu Riedel-Gläsern ist hier alles für tion, alle INTERSPAR Shopping-Services Auswahl. den perfekt gedeckten Tisch vorhanden. sowie Verkaufsstelle von Konzerttickets. Als besonderen Service bieten wir in den ers- „Als größter Vollversorger der Region ten Wochen bis 12.10. exklusive Führungen möchten wir unseren Kundinnen und durch den Markt an“, erzählt Geschäftsleiter Kunden Vielfalt, Service und Qualität auf Michael Kilian. Treffpunkt ist täglich um 13 höchstem Niveau bieten. Das beginnt bei Uhr an der INTERSPAR-Rezeption, abge- der Infrastruktur: Über 240 Gratis-Parkplät- schlossen wird die informative Führung bei ze mit Komfortbreite und eine nagelneue Gratis-Kaffee und Gratis-Kuchen im INTER- Tiefgarage ermöglichen stressfreies Ein- SPAR-Restaurant. kaufen. Zudem ist Amstetten mit unserem Hypermarkt nun um ein architektonisches ÖFFNUNGSZEITEN Highlight reicher“, freut sich Mag. Kaser. Ergänzt wird das Vollversorger-Angebot INTERSPAR-Hypermarkt vom ebenfalls neu gestalteten INTER- und INTERSPAR-Restaurant SPAR-Restaurant mit über 150 Sitzplätzen Tausende Spielwaren von Markenherstellern warten in der und einer gemütlichen Terrasse. riesigen INTERSPAR-Spielwarenabteilung. Mo bis Fr 7.40 – 20.00 Sa 7.40 – 18.00 über 240 Gratis-Parkplätze nagelneue Komfort-Tiefgarage 7 E-Ladestationen Agathastraße 1, 3300 Amstetten

INTERSPAR Amstetten lässt keine Wünsche offen: • 130 erfahrene MitarbeiterInnen sind gerne für Sie da • alles unter einem Dach: 50.000 Artikel für das tägliche Leben • Vielfalt entdecken: heimische Spezialitäten und kultige Food-Trends • INTERSPAR Shopping-Services, Tickets und Info an der INTERSPAR- Rezeption • täglich wechselnde Menüs, gemütliche Kaffeebar, Happy Hour und Partyservice im modernen INTERSPAR- Restaurant Reichhaltige Buffets, preiswerte Mittagsmenüs, Kaffeespezialitäten und herrliche Mehlspeisen: Im INTERSPAR-Restaurant kann man von morgens bis abends richtig schlemmen und genießen. Fotos: Christof Lackner • Tabaktrafi k im Hypermarkt-Gebäude TiTelseiTe Anzeigen 3

Amstetten

02.10.2019 / KW 40 / www.tips.at

Guter Zweck Im Umdasch Stadion Amstetten fand am Sonn- tag der 3. Kinderhilfelauf statt. Da- bei wurde auch die Österreichische Meisterschaft im Behindertensport Hof zu Hof-Wandertag Die Bäuerinnen der Region veranstalten einen Wandertag, bei dem die ausgetragen. Seite 26 / Foto: Thomas Lettner Teilnehmer von Hof zu Hof gehen und Einblicke in die bäuerliche Arbeitswelt bekommen. Seite 18 / Foto: Birgit Hinterbuchinger 34.188 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 72 (0)74 / 662 86 Craftbeer-Brauer aus Leidenschaft Der Allhartsberger Martin Kitz- ler ist seit einigen Jahren begeis- 10. Jubiläum terter Craftbeer-Brauer. Was als Die mobile Jugendarbeit West- rand wird heuer zehn. >> Seite 3 Hobby in einer Wohnung in Wien

Österreichische Post AG | RM 09A038038K | 4010 Linz | Auflage Amstetten Smile begann, hat sich mittlerweile zu Nationalratswahl einem eigenen Gewerbe entwi- Tips befragte Parteifunktionäre ckelt. Drei Sorten des Craftbeers Shopping zum Wahlergebnis. >> Seite 9 „Dampfplaudara“ sind derzeit erhältlich. Die vierte Sorte – ein Days Highlights Belgisches Blond – wird in Kürze Am Freitag beginnt der Win- zu verkosten sein. Seite 2 klarner Kulturherbst. >> Seite 30 4 Land & Leute Amstetten 40. Woche 2019

GenuSS Allhartsberger Bierbrauer verkauft Craftbeer in Direktvermarktung . Martin Kitz- einem Wärmetauscher zur Küh- ler braut im alten Mostkeller lung und einer Flaschenabfüllan- des von der Schwester und dem lage macht der Brauraum einen Cousin geleiteten Familienbe- sehr professionellen Eindruck. triebs am Fuße des Wachtbergs Pro Braugang können somit 350 sein eigenes Craftbeer. Drei Seiterl Bier abgefüllt werden. Sorten seines Biers „Dampf- Den gesamten Brauvorgang erle- plaudara“ – ein Session IPA digt Martin Kitzler alleine. Beim (Indian Pale Ale), American Abfüllen unterstützt ihn Gattin Wheat und Jausenbier – sind Yumey. Die Kisten mit den ver- derzeit erhältlich. schiedenen Dampfplaudara-Sor- ten stapeln sich im angrenzen- von THOMAS LETTNER den Lagerraum. Sechs Wochen dauert es, bis die Nachreifung Erste Brauversuche machte der abgeschlossen ist und das Bier Jungbrauer in seiner kleinen getrunken werden kann. Bereits Wohnung in Wien. „Ich habe mir abgefüllt ist auch schon die vierte im Internet ein Mini-Set mit den Sorte, ein Belgisches Blond. Zutaten und einem Gärballon be- stellt. Mit einem Küchentopf und Bierabo für Kunden einem Nudelsieb habe ich drauf- Im Juli hat Martin Kitzler ein losexperimentiert“, erzählt er. Gewerbe angemeldet. Seit 1. Seine Erfahrungen in der Ent- September läuft der Bierver- wicklungszusammenarbeit und kauf in Direktvermarktung. Für sein Studium „Internationale seine Kunden möchte er zukünf- Entwicklung“ führten ihn zu tig im Sinne der Umweltfreund- einem Sozialprojekt in Bolivi- lichkeit ein Bierabonnement mit en. Dort lernte er einen Einhei- Mehrwegœ aschen anbieten. Der mischen kennen, der eine kleine Dampfplaudara soll in einem Bar besaß und ihn als Lebens- Holzkisterl zu je zwölf Flaschen mitteltechnologe in die Geheim- ausgeliefert und auch wieder zu- Martin Kitzler Foto: nisse des Bierbrauens einweihte. rückgebracht werden. Bereits erhältlich sind das Jausenbier, das Session IPA und das American Wheat. Wieder zuhause in Österreich experimentierte Martin Kitzler mit einem Glühweinkocher, ehe er von einem Bastler seinen ak- tuellen Braukessel erwarb. Sein Fachwissen erweiterte er bei einem Craftbeer-Kurs in Ober- trum.

Vierte Sorte schon abgefüllt Seine Schwester und sein Cousin erlaubten ihm, einen alten Kel- lerraum der ehemaligen Land- wirtschaft anzumieten und zu einem Braukeller umzubauen. Im Brauraum beŒ nden sich jetzt drei große Kessel – ein Braukessel zur Produktion von rund 120 Liter Bier sowie ein Gärkessel und ein Foto: Thomas Lettner Whirlpool. Mit den Schläuchen, Der Braumeister in seinem Braukeller. Mit einem Braugang kann Martin Kitzler circa 350 Seiterl abfüllen. www.tips.at Land & Leute 5

JuGendaRBeIt Westrand feierte den zehnten Geburtstag aMStetten. Die mobile Ju- der Verein Westrand eine wich- gendarbeit Westrand feierte tige Säule in der Jugendarbeit in kürzlich ihr zehntes Jubiläum. der Stadt Amstetten. Besonders durch die mobile Jugendarbeit ƒ nden Jugendliche bei Westrand Im Mai 2008 nahm Westrand Ansprechpartner und Unter- Clemens Benzing und sein Loch Ness. Fotos: Kulturabteilung Stadtgemeinde Amstetten seine Tätigkeit auf. Ziel der Or- stützung in allen Lebenslagen. ganisation war es, Jugendlichen Neben der Streetworkertätigkeit uRBan aRt Hilfestellung und Unterstützung und dem Standort in Amstetten in allen Lebenslagen zu bieten. betreuen die Sozialarbeiter von Malerei am Hauptplatz Viele Kinder und Jugendliche ƒ n- Westrand auch noch den Ju- den in den zahlreichen Sport- und gendtreff in Mauer und den Ju- aMStetten. Unter dem Titel Nach einer kurzen Einführung in Freizeitvereinen abwechslungs- gendtreff in Hausmening. „Alle „Straßenmalworkshop URBAN die Kunst der Straßenmalerei ging reiche und spannende Angebote. Jugendliche brauchen Raum, ART 0.0“ fand am Amstettner es los. Menschen aller Altersklas- Ein weiteres attraktives Angebot Wertschätzung und keinen Leis- Hauptplatz der erste Straßen- sen nahmen teil und ließen ihrer speziell für junge Menschen stellt tungsdruck“, bedankte sich Lan- malworkshop statt. Fantasie freien Lauf. das Jugendzentrum A-TOLL dar. desrätin Ulrike Königsberger- In diesem Gesamtangebot bildet Ludwig (SPÖ). Der Workshop, organisiert von der Kulturabteilung der Stadtge- meinde Amstetten in Kooperation mit der Kunstinitiative Amstetten (KIAM), bot eine erste Einstim- mung auf das im kommenden Jahr geplante große Urban Art Festival. Während der beiden Tage ent- standen zwölf eindrucksvolle Bilder unter der Leitung von Cle- mens Benzing (Organisator des Streetart Festival Blumberg) und Elke Strauß, Kati Pregartner, Susanne Foto: Stadtgemeinde Amstetten Anton Göstl (erfahrener Straßen- Schober, Kulturstadträtin Elisabeth Zahlreiche Fest- und Ehrengäste sowie Wegbegleiter kamen zur Feier. maler) am Hauptplatz Amstetten. Asanger (SPÖ)

SanIeRunG HANDWERKS- UND KUNST- beim Kreisverkehr HANDWERKSMARKT fertiggestellt 5. und 6. Oktober 2019 / ganztägig aMStetten. Im Kreuzungsbe- Wie jedes Jahr findet reich Wiener Straße – Agathastra- auch heuer wieder ße (Interspar) wurde im Jahr 2018 unser beliebter die provisorische Ampelanlage Handwerks- und abgebaut und ein Kreisverkehr Kunsthandwerks- errichtet. Plangemäß zur Eröff- markt im Gartencen- nung des neuen Interspar-Marktes ter Aschbach statt. konnten die Sanierungsarbeiten Verschiedene Künst- durch die Aufbringung der obers- ler und Handwerker ten Deckschichte (Verschleiß) ab- präsentieren und geschlossen werden. Die Kosten fertigen vor Ort ihre des Gesamtprojekts belaufen sich Produkte und Werke. auf rund 600.000 Euro. Gartencenter „Palmenhaus“ Neubrunn 1, 3361 Aschbach-Markt | Tel. 07476/765 65 | www.starkl.at 6 Land & Leute Amstetten 40. Woche 2019

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

aLLHaRtSBeRG SteRBeFaLL: Maria aiginger, ist am 23. September im 59. Lebensjahr verstorben; GeBuRtStaG: aMStetten Brigitte Bachner (80); Foto: Marktgemeinde GeBuRt: Auch Löschübungen standen am Schulungsprogramm. Foto: LK Amstetten Heba Al Jllam, geboren am 19. September; BRandSCHutZSCHuLunG SteRBeFaLL: Karl Frank, ist am 18. September nach einem zuletzt mühsam Für Notfall gerüstet gewordenen Leben im 73. Lebensjahr verstorben; Karl duda, aMStetten. Im Landesklini- forderungen. Es muss innerhalb ist am 23. September nach längerem Leiden im 73. Lebensjahr verstorben; kum Amstetten fand die Brand- kürzester Zeit die Feuerwehr schutzwoche für die Mitarbei- alarmiert, Patienten und Besu- aRdaGGeR eISeRne HOCHZeIt: terinnen und Mitarbeiter des cher aus dem Gefahrenbereich HOCHZeIt: Sabrina Rusa und Josefa und Herbert dorninger; Foto: Marktgemeinde Hauses statt. Der Brandschutz ist gebracht und die ersten Lösch- Reinhard Mayrhofer, am 28. September; zwar in der täglichen Arbeitspra- maßnahmen eingeleitet werden. KOLLMItZBeRG aSCHBaCH-MaRKt xis kein akutes Thema, dennoch Daher ist es unumgänglich für GeBuRt: Jonathan Karl Seba, kann das Haus jederzeit unmittel- die Mitarbeiterinnen und Mit- GeBuRt: Mila Summer Hörmann, geboren am 12. September; geboren am 18. September; bar betroffen sein. So stehen die arbeiter des Klinikums und der MaueR Einsatzkräfte als auch die Mitar- Kinderbetreuungseinrichtung BIBeRBaCH SteRBeFaLL: anton Gstettenhofer, beiter des Klinikums bei einem über das Verhalten im Brandfall GeBuRt: ist am 19. September im 87. Lebensjahr verstorben; Lukas Holzner, geboren am 12. September; Brandfall vor enormen Heraus- bestens informiert zu sein. BLIndenMaRKt GeBuRt: Magdalena Sonnleitner, geboren am 10. September; GeBuRt: Hannah Schlögl, geboren am 5. September; St. GeORGen aM YBBSFeLde GeBuRt: Paul Penzendorfer, geboren am 15. September; GeBuRt: Jakob Barth, geboren am 17. September; uLMeRFeLd SteRBeFaLL: Walter eder, HaaG ist am 17. September im 95. Lebensjahr verstorben; GeBuRten: Jonas Hans Illich, geboren am 25. August; Gerne veröffentlichen wir auch Ihre emilia Lexmüller, geboren am 11. September; • Geburten

HauSMenInG • Geburtstage Amstetten LK Foto: SteRBeFaLL: Hilde Gugler, • Hochzeiten & -jubiläen und Freude über das 750. Baby, das im Landesklinikum auf die Welt kam. ist am 17. September nach schwerer Krankheit • Sterbefälle im 69. Lebensjahr verstorben; GRATIS mit Bild in dieser Rubrik! JuBILÄuMSGeBuRt KeMaten an deR YBBS Bitte um Zusendung an: GeBuRt: Wiener Straße 20; 3300 Amstetten Hannah Wagner, geboren am 11. September; Das 750. Baby im LK oder per Mail an: [email protected] aMStetten. Mit Luna kam Die Bereichsleiterin, DGKP Anna- das 750ste Baby im Landeskli- Maria Mitterlehner, erinnert bei der nikum Amstetten auf die Welt. Gelegenheit an die Welt-Stillwoche: 2018 waren es um diese Zeit 699 „Die Eltern werden durch indivi- Geburten. Das entspricht einem duelle, persönliche Beratung un- wahren Babyboom. “Der An- terstützt, um gelingende Stillbezie- stieg der Geburtenzahlen freut hungen erfahren zu können. Stillen uns sehr und spiegelt das Ver- ist die normale Ernährungsform für trauen und die Fachkompetenz Säuglinge, weil Muttermilch wert- ePaper, Gewinnspiele und vieles der Abteilung Frauenheilkunde voll und zentral ist für eine vollwer- und Geburtshilfe wider“, resü- tige, bekömmliche und die Gesund- mehr auf www.tips.at miert Primararzt Andreas P˜ igl. heit fördernde Ernährung.“  www.tips.at Land & Leute 7

OStaRRICHI-GYMaSIuM Exkursion zur Hochtechnologie aMStetten. Schüler des Ost- arrichi-Gymnasiums unternah- men eine Exkursion zu Google und CERN.

Die 8B-Klasse des Ostarrichi- Gymnasiums unternahm unter der Leitung ihres Klassenvor- stands Josef Lechner eine Ex- kursion zum Züricher Hauptsitz des Internetkonzerns Google und zum Kernforschungszentrum CERN. Am CERN wurden die Schüler Die Reisegruppe des Ostarrichi-Gymnasiums war von der Gigantik des CERN beeindruckt. Foto: Ostarrichi Gymnasium dort von Werner Riegler, dem technischen Koordinator des Anschließend durften die Exku- Dimensionen: 25 Meter lang, die supraleitenden Spulen für die ALICE-Experiments und Absol- risonsteilnehmer den ALICE- über 16 Meter Durchmesser und Magnete auf 1,7 Grad über dem vent des Ostarrichi-Gymnasiums, Detektor besuchen. Nach einer ein Gesamtgewicht von 10.000 absoluten Nullpunkt abgekühlt empfangen. Die Exkursion begann Fahrt über die Grenze nach Tonnen. Hier werden Materiezu- werden. mit einem Einführugsvortrag über Frankreich ging es mit einem stände simuliert, wie sie knapp Der LHC selbst, von dem ALICE die Aufgaben des CERN, die der Aufzug 100 Meter in die Tiefe. nach dem Urknall aufgetreten ein Teil ist, ist ein 27 Kilometer Teilchenphysik im Allgemeinen Der ALICE (A Large Ion Colli- sind. Die Schüler erfuhren, dass langer Beschleunigerring, bei und die vielen Entdeckungen, die der Experiment)-Detektor beein- der LHC mit zirka 12.000 Am- dem die kleinsten Teile der Ma- sich dabei ergeben. druckte die Schüler mit seinen pere Strom versorgt wird und terie erforscht werden.

tIeRPaRK HaaG Eule namens Brigitte

Stadt HaaG. Barbara und Stefan haben ihrem Vater Josef Guten- brunner mit einer Tierpatenschaft mit Namensgebung zu Weihnachten

eine große Freude zu bereitet. Die Herbert Stoschek Foto: beiden vier Jahre alten Schneeeulen, „Ben“ und „Peter“, erhielten im heu- rigen Frühjahr einen Zuwachs von zwei weiblichen, noch namenlosen Tieren. Josef Gutenbrunner gab einer Schneeeule, inspiriert vom Vornamen seiner Lebensgefährtin, Reise nach Italien 35 Teilnehmer der Senioren von Stift Ardagger besuch- den Namen „Brigitte“. Zu einem ten vor kurzem auf einer 5-Tages-Fahrt Südtirol und den Gardasee. Höhepunkte der Reise bei herrlichem Wetter waren Bozen, Meran mit dem Schloss Tirol besonderen Erlebnis gestaltete sich (siehe Bild), die Seiser Alm und der Gardasee. Brixen krönte abschließend auf der Aufenthalt des Namensgebers der Heimreise die schöne Fahrt. Foto: Rudolf Enengel im Voliere der Schneeeulen. Die Schneeeule „Brigitte“

Eröffnung bei Hagebau Altzinger 3.-5.10. Eröffnung bei Hagebau Altzinger 3.-5.10.

Feldstraße 8 - 4320 Perg - www.altzinger.at Eröffnung bei Hagebau Altzinger 3.-5.10. 8 Land & Leute Amstetten 40. Woche 2019

MuSIKdOKuMent Ein musikalischer Menschenschlag

Stadt HaaG. Mit der CD gik-Studium. „Klingendes singendes Haag“ In der Hauptschule Haag führte initiierte der vielseitige Chor- Wolf als Schulversuch eine mu- leiter Edgar Wolf ein wertvolles sisch-kreative Klasse ein, in der Musikdokument. ein Kinderchor, eine Schreib- werkstatt, Theater und mehr von NORBERT MOTTAS Platz fanden. Wolf ¢ ndet es schade, dass heute Der umtriebige und vielseitige in vielen Schulen die musische Chorleiter Edgar Wolf initiierte Ausbildung „ausgelagert“ wird. eine CD, auf der 24 Haager Mu- Die Kinder gehen dann am Nach- sikgruppen – vom Duo bis zum mittag in die Musikschulen oder Orchester – 28 Musikstücke bei- in die Kreativakademie und die steuern. Wolf leitete die Aufnah- sportbegeisterten Kinder zu den men. Ein Großteil der Musik- Turnvereinen. stücke wurden eigens für diese CD aufgenommen. Die Gruppen Ständige Weiterbildung spielten sie im Festsaal der Mu- Wolf selbst besucht nach wie vor sikschule Oberes Mostviertel in Der Initiator, Projektleiter und Aufnahmeleiter der CD: Edgar Wolf Foto: mott Seminare und Aus- und Weiter- Haag ein. Für Aufnahme und bildungskurse, denn das Lernen Schnitt ist das Tonstudio Roland spannt sein, wie sie sich in den und Theater, die für die Men- hört nie auf. Dazu gehören auch Baumann verantwortlich. Nur nächsten 15 Jahren entwickeln, schen große Bedeutung haben. viele Musikinstrumente die Wolf bei den größeren Formationen, wenn vielleicht die nächste CD Und dann gibt es noch einige erlernte – von der Geige bis zur wie dem Philharmonic Rock Or- entsteht. wichtige Persönlichkeiten, die Posaune. „Ich spiele diese Inst- chestra Haag oder Philharmonie Die Idee zu dem Projekt hatte den Boden für kommende Gene- rumente nicht auf Hochschulni- Oberes Mostviertel wurde auf Edgar Wolf im Jahr 2018. An- rationen gut aufbereitet haben. veau aber ich brauche das Wis- bestehende Aufnahmen zurück fang des Jahres 2019 erfolgten Und diese Tradition setzt sich sen, wenn ich Chorkonzerte mit gegriffen. die Aufnahmen. Zur CD gibt es bis heute fort. Orchestermusik leite“, erklärt er. ein ausführliches Booklet, in dem Edgar Wolfs schulische Akti- Mit den Chören in Haag hat Wolf Musikalische alle Mitwirkenden beschrieben vitäten begannen 1967 als er einige Traditionen ins Leben ge- Bestandsaufnahme und abgebildet sind. Somit ist es Volkschullehrer in rufen wie den „Musischen Ad- Edgar Wolf erklärt die Hinter- gelungen, wieder ein Musikdo- wurde. Zuvor war er Mitglied der vent“, „Musik im Schloss“, „Of- gründe zu der CD, die den Titel kument zu gestalten, das zeigt, Wiener Sängerknaben, eine Ins- fenes Singen“ oder die „Singende „Klingendes singendes Haag“ welche Musik in Haag im Jahre titution, die er auch heute noch Treppe“. trägt. Heute ist alles im Fluss. 2019 gespielt wurde. sehr empfehlen kann. Intensiv wird auch der Kontakt Musikaufnahmen können ohne Zur Präsentation am Dirndlg- mit anderen Chören gep£ egt – Speichermedien im Internet ge- wand-Sonntag in der Mostvier- Chöre in Haag übernommen österreichweit und sogar inter- hört werden. „Hier wollte ich tel Halle in Haag waren 500 1969 kam er an die Hauptschule national. einen Punkt markieren und interessierte Leute gekommen, Haag. Damals übernahm er den eine musikalische Bestandsauf- darunter Edgar Niemeczek von Männerchor und den gemischten nahme des Jahres 2019 setzen.“ der Volkskultur NÖ. Bei dieser Chor. Aus dem gemischten Chor Bereits vor 15 Jahren war die Veranstaltung verkaufte sich die ging der heutige Chor Haag her- erste CD „Klingendes singendes CD sehr gut. vor. Darüberhinaus leitete Wolf Grafi k: David Michlmayr k: Grafi Haag“ entstanden. Diese ist ein den Schülerchor, der unter ande- geschichtliches Tondokument. Kulturell reicher Landstrich rem am Österreichischen Jugend- KLINGENDESklingendes Manche der Gruppen, die auf Die CD zeigt auch, wie reich die singen mitmachte. Im Schulchor der ersten CD vertreten sind, sind musikalische Tradition in der mit dem regelmäßigem Wechsel SINGENDESsingendes auch auf der neuen CD zu hören. kleinen Stadt Haag ist. Edgar der Chormitglieder versuchte HAAGhaag Musizierende, die damals Kin- Wolf führt das unter anderem Wolf die Schüler zum Weitersin- der waren, sind nun Erwachsene. auf den besonders musischen gen zu motivieren. Die CD enthält 28 Musikdokumente. Neue Gruppen mit ganz jungen Menschenschlag zurück, der Musikern – wie etwa das Volks- im Kernbereich des Mostvier- Musikhochschul-Studium CD Klingendes singendes Haag musikensemble der Musikschule tels daheim ist. Damit meint In den Jahren 1980 bis 1984 ab- Erhältlich am Gemeindeamt Oberes Mostviertel – sind dazu er nicht nur die Musik son- solvierte Wolf an der Musikhoch- Haag und unter www.chorhaag.at Preis: 15 Euro gekommen und man darf ge- dern auch Dichtung, Malerei schule Wien ein Gesangspädago- www.tips.at Land & Leute 9

HeRBSttaGe Die Königin aller Operetten feiert ihre Premiere in Blindenmarkt

BLIndenMaRKt. Zum 30 Jah- re-Jubiläum der Blindenmark- ter Herbsttage präsentiert In- tendant Michael Garschall die Königin aller Operetten.

Am Freitag, 4. Oktober, 19.30

Uhr, feiert die „Fledermaus“ von Herbsttage Blindenmarkt/ Lukas Beck Fotos: Johann Strauss ihre mit Span- nung und Vorfreude erwartete Premiere. Tausendsassa Marcus Ganser zeichnet für Regie und Bühne verantwortlich. Publi- kumsliebling Alexander Kaim- bacher ist in der Partie des „Ei- senstein“ wieder in Blindenmarkt Die Fledermaus wurde 1874 in Wien uraufgeführt. Willi Narowetz (l.) spielt den Frosch. zu Gast. Die aus Kopenhagen stammende Sopranistin Signe büt. Festival-Stammgast Gabriele pert der Herbsttage-Starkomiker deren Bühnenereignisses liegt in Ravn Heiberg gibt in der Rolle Schuchter ist als „Ida“ zu bewun- Willi Narowetz. Die musikali- den Händen des Operettenspezi- der Rosalinde ihr Herbsttage-De- dern, und den „Frosch“ verkör- sche Leitung dieses ganz beson- alisten Kurt Dlouhy. uMWeLtSCHutZ Schau 200. Müllsack gefüllt mal rein meinbester.at euRatSFeLd. Seit drei Jahren landet in den Müllsäcken, die QUESTER in Amstetten: sammelt Karl Kaltenbrunner acht- Kaltenbrunner stets bei sich hat. Baumit open®air – Die KlimaschutzFassade los weggeworfenen Müll entlang Sogar verpacktes Billig™ eisch hat von Straßen und Wegen ein. Der er schon gefunden. Vor kurzem Pensionist ist dabei oft stunden- hat er seinen 200. Müllsack ange- lang mit dem Fahrrad und zu Fuß füllt. „Das sind ein paar Lastwä- in seiner Heimatgemeinde Eu- gen voll“, sagt Kaltenbrunner, der ratsfeld und in Randgebieten un- die Müllsäcke im Gemeindebau- terwegs. Dosen, Plastik™ aschen, hof Euratsfeld abgibt und privat Glasscherben, Zuckerlpapiere darauf achtet, dass er so gut wie oder Zigarettenpackungen – alles keinen Plastikmüll verursacht.

n g i v i y L h l t a e H

t

i

E

m E E E

T u T

S

a S

R R

B

S S

E

A W L I R E K N N E T • ökologische Luftdämmplatte I S T M A S S E S R F I • Dämmung mit 99 % Luft D Ä M M E N • niedrigster Primärenergieverbrauch bei der Herstellung

Nähere Informationen bei Quester mein Bester 3300 Amstetten, Lewingstraße 4, Tel: 050 16167 69 Foto: Karl Kaltenbrunner [email protected] Karl Kaltenbrunner sammelt schon seit drei Jahren Müll von den Straßen ein. 10 Wirtschaft & Politik Amstetten 40. Woche 2019

Wahl 2019 ÖVP klarer Erster, SPÖ verdrängt FPÖ auf den zweiten Platz

Bezirk Amstetten und Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs Quelle: Bundesministerium für Inneres/Stand: 30.9.2019; 14:02 Uhr

wahlbe- abgeg. Gemeinden rechtigt Stimmen ÖVP SPÖ FPÖ NEOS JETZT GRÜNE KPÖ WaNdl

2019 28.426 45,19% 12.435 19,77% 10.654 16,94% 3.862 6,14% 895 1,42% 6.008 9,55% 321 0,51% 302 0,48% Bezirksergebnis 2017 90.724 64.056 28.927 37,67 % 18.862 24,56 % 19.727 25,69 % 3.428 4,46 % 2.326 3,03 % 1.943 2,53 % 379 0,49 % 0 0,00 % 2019 652 51,91% 196 15,61% 176 14,01% 71 5,65% 17 1,35% 138 10,99% 2 0,16% 4 0,32% Allhartsberg 2017 1.715 1.286 617 45,43 % 253 18,63 % 361 26,58 % 41 3,02 % 34 2,50 % 30 2,21 % 4 0,29 % 0 0,00 % 2019 4.016 35,39% 2.882 25,40% 2.207 19,45% 697 6,14% 197 1,74% 1.205 10,62% 78 0,69% 66 0,58% Amstetten 2017 17.357 11.537 3.507 27,91 % 3.788 30,14 % 3.731 29,69 % 529 4,21 % 425 3,38 % 294 2,34 % 73 0,58 % 0 0,00 % 2019 1.123 53,25% 243 11,52% 377 17,88% 149 7,06% 30 1,42% 165 7,82% 9 0,43% 13 0,62% Ardagger 2017 2.819 2.164 998 45,89 % 319 14,67 % 615 28,28 % 105 4,83 % 46 2,11 % 52 2,39 % 14 0,64 % 0 0,00 % 2019 1.008 52,07% 230 11,88% 347 17,92% 129 6,66% 30 1,55% 165 8,52% 8 0,41% 19 0,98% Aschbach-Markt 2017 2.937 1.962 886 42,17 % 367 17,47 % 626 29,80 % 97 4,62 % 46 2,19 % 41 1,95 % 10 0,48 % 0 0,00 % 2019 859 43,32% 363 18,31% 366 18,46% 118 5,95% 29 1,46% 230 11,60% 7 0,35% 11 0,55% 2017 2.686 2.022 808 37,88 % 502 23,53 % 585 27,43 % 83 3,89 % 63 2,95 % 38 1,78 % 10 0,47 % 0 0,00 % 2019 765 55,64% 151 10,98% 227 16,51% 77 5,60% 23 1,67% 118 8,58% 8 0,58% 6 0,44% Biberbach 2017 1.838 1.392 744 50,41 % 222 15,04 % 340 23,04 % 64 4,34 % 46 3,12 % 30 2,03 % 7 0,47 % 0 0,00 % 2019 405 26,03% 607 39,01% 270 17,35% 74 4,76% 23 1,48% 169 10,86% 5 0,32% 3 0,19% 2017 2.288 1.581 330 19,81 % 715 42,92 % 462 27,73 % 49 2,94 % 55 3,30 % 34 2,04 % 8 0,48 % 0 0,00 % 2019 523 41,51% 350 27,78% 173 13,73% 73 5,79% 24 1,90% 102 8,10% 4 0,32% 11 0,87% 2017 1.862 1.282 463 35,05 % 415 31,42 % 293 22,18 % 54 4,09 % 37 2,80 % 20 1,51 % 6 0,45 % 0 0,00 % 2019 442 62,34% 46 6,49% 153 21,58% 27 3,81% 6 0,85% 31 4,37% 3 0,42% 1 0,14% Ertl 2017 1.020 725 384 50,20 % 84 10,98 % 249 32,55 % 17 2,22 % 9 1,18 % 9 1,18 % 4 0,52 % 0 0,00 % 2019 1.002 59,29% 144 8,52% 252 14,91% 122 7,22% 12 0,71% 145 8,58% 9 0,53% 4 0,24% Euratsfeld 2017 2.115 1.719 860 49,86 % 232 13,45 % 436 25,28 % 93 5,39 % 42 2,43 % 41 2,38 % 3 0,17 % 0 0,00 % 2019 612 57,09% 93 8,68% 180 16,79% 60 5,60% 16 1,49% 104 9,70% 5 0,47% 2 0,19% Ferschnitz 2017 1.467 1.088 516 46,82 % 147 13,34 % 311 28,22 % 51 4,63 % 41 3,72 % 16 1,45 % 5 0,45 % 0 0,00 % 2019 1.368 46,98% 533 18,30% 405 13,91% 193 6,63% 52 1,79% 328 11,26% 14 0,48% 19 0,65% Haag 2017 4.513 2.970 1.255 39,66 % 724 22,88 % 719 22,72 % 189 5,97 % 89 2,81 % 103 3,26 % 19 0,60 % 0 0,00 % 2019 859 40,10% 500 23,34% 373 17,41% 136 6,35% 34 1,59% 217 10,13% 12 0,56% 11 0,51% Haidershofen 2017 2.964 2.183 861 36,98 % 649 27,88 % 591 25,39 % 91 3,91 % 46 1,98 % 50 2,15 % 0 0,00 % 0 0,00 % 2019 507 53,14% 243 25,47% 91 9,54% 42 4,40% 11 1,15% 58 6,08% 2 0,21% 0 0,00% 2017 1.354 972 442 43,72 % 263 26,01 % 212 20,97 % 39 3,86 % 23 2,27 % 15 1,48 % 3 0,30 % 0 0,00 % 2019 461 33,67% 445 32,51% 251 18,33% 62 4,53% 31 2,26% 101 7,38% 9 0,66% 9 0,66% Kematen an der Ybbs 2017 1.931 1.408 395 27,07 % 508 34,82 % 432 29,61 % 25 1,71 % 46 3,15 % 21 1,44 % 7 0,48 % 0 0,00 % 2019 903 54,43% 176 10,61% 302 18,20% 136 8,20% 10 0,60% 122 7,35% 5 0,30% 5 0,30% Neuhofen an der Ybbs 2017 2.301 1.690 769 45,00 % 232 13,58 % 525 30,72 % 106 6,20 % 29 1,70 % 36 2,11 % 5 0,29 % 0 0,00 % 2019 754 58,31% 180 13,92% 226 17,48% 53 4,10% 15 1,16% 57 4,41% 4 0,31% 4 0,31% 2017 1.701 1.317 639 45,03 % 248 17,48 % 433 30,51 % 55 3,88 % 19 1,34 % 10 0,70 % 2 0,14 % 0 0,00 % 2019 475 49,07% 116 11,98% 176 18,18% 69 7,13% 14 1,45% 114 11,78% 1 0,10% 3 0,31% Oed-Oehling 2017 1.510 986 438 41,56 % 200 18,98 % 302 28,65 % 44 4,17 % 38 3,61 % 21 1,99 % 1 0,09 % 0 0,00 % 2019 255 48,48% 102 19,39% 79 15,02% 31 5,89% 9 1,71% 46 8,75% 2 0,38% 2 0,38% 2017 695 538 250 44,01 % 123 21,65 % 131 23,06 % 21 3,70 % 28 4,93 % 8 1,41 % 1 0,18 % 0 0,00 % 2019 197 56,61% 62 17,82% 58 16,67% 12 3,45% 2 0,57% 16 4,60% 0 0,00% 1 0,29% St. Georgen am Reith 2017 442 350 163 46,44 % 70 19,94 % 92 26,21 % 11 3,13 % 5 1,42 % 7 1,99 % 1 0,28 % 0 0,00 % 2019 778 50,82% 220 14,37% 286 18,68% 99 6,47% 8 0,52% 129 8,43% 6 0,39% 5 0,33% St. Georgen am Ybbsfelde 2017 2.249 1.548 710 41,96 % 321 18,97 % 496 29,31 % 74 4,37 % 30 1,77 % 33 1,95 % 4 0,24 % 0 0,00 % 2019 532 36,84% 400 27,70% 241 16,69% 75 5,19% 13 0,90% 163 11,29% 11 0,76% 9 0,62% St. Pantaleon-Erla 2017 2.115 1.477 494 31,17 % 498 31,42 % 405 25,55 % 58 3,66 % 42 2,65 % 46 2,90 % 14 0,88 % 0 0,00 % 2019 1.435 50,72% 360 12,73% 483 17,07% 194 6,86% 34 1,20% 298 10,53% 13 0,46% 12 0,42% St. Peter in der Au 2017 4.113 2.891 1.394 45,32 % 562 18,27 % 755 24,54 % 129 4,19 % 91 2,96 % 75 2,44 % 7 0,23 % 0 0,00 % 2019 1.494 29,60% 1.632 32,34% 804 15,93% 352 6,97% 89 1,76% 619 12,26% 37 0,73% 20 0,40% St. Valentin 2017 7.434 5.138 1.322 24,02 % 2.120 38,52 % 1.352 24,57 % 283 5,14 % 186 3,38 % 133 2,42 % 41 0,75 % 0 0,00 % 2019 928 49,44% 226 12,04% 305 16,25% 127 6,77% 25 1,33% 243 12,95% 11 0,59% 12 0,64% 2017 2.680 1.919 833 41,34 % 374 18,56 % 509 25,26 % 115 5,71 % 58 2,88 % 75 3,72 % 21 1,04 % 0 0,00 % 2019 751 35,81% 677 32,28% 321 15,31% 120 5,72% 34 1,62% 178 8,49% 11 0,52% 5 0,24% 2017 3.090 2.139 693 30,47 % 783 34,43 % 553 24,32 % 85 3,74 % 71 3,12 % 46 2,02 % 6 0,26 % 0 0,00 % 2019 603 53,13% 197 17,36% 173 15,24% 66 5,81% 14 1,23% 75 6,61% 2 0,18% 5 0,44% 2017 1.621 1.156 539 44,77 % 269 22,34 % 271 22,51 % 56 4,65 % 31 2,57 % 23 1,91 % 2 0,17 % 0 0,00 % 2019 461 57,48% 95 11,85% 133 16,58% 51 6,36% 8 1,00% 48 5,99% 4 0,50% 2 0,25% 2017 1.074 812 418 49,12 % 130 15,28 % 241 28,32 % 28 3,29 % 12 1,41 % 13 1,53 % 1 0,12 % 0 0,00 % 2019 2.814 47,15% 976 16,35% 776 13,00% 441 7,39% 126 2,11% 783 13,12% 27 0,45% 25 0,42% Waidhofen a. d. Ybbs 2017 8.910 6.067 3.135 41,53 % 1.706 22,60 % 1.573 20,84 % 403 5,34 % 322 4,27 % 272 3,60 % 35 0,46 % 0 0,00 % 2019 510 48,11% 200 18,87% 177 16,70% 62 5,85% 16 1,51% 86 8,11% 7 0,66% 2 0,19% Wallsee-Sindelburg 2017 1.721 1.078 501 41,03 % 289 23,67 % 295 24,16 % 54 4,42 % 41 3,36 % 26 2,13 % 4 0,33 % 0 0,00 % 2019 738 57,34% 144 11,19% 208 16,16% 73 5,67% 8 0,62% 101 7,85% 7 0,54% 8 0,62% 2017 1.848 1.315 692 49,86 % 201 14,48 % 334 24,06 % 60 4,32 % 33 2,38 % 41 2,95 % 5 0,36 % 0 0,00 % 2019 446 45,05% 167 16,87% 179 18,08% 80 8,08% 12 1,21% 94 9,49% 7 0,71% 5 0,51% Winklarn 2017 1.371 1.010 374 35,79 % 241 23,06 % 292 27,94 % 58 5,55 % 37 3,54 % 27 2,58 % 2 0,19 % 0 0,00 % 2019 710 61,85% 99 8,62% 177 15,42% 71 6,18% 11 0,96% 71 6,18% 5 0,44% 4 0,35% Wolfsbach 2017 1.586 1.171 653 54,19 % 164 13,61 % 298 24,73 % 41 3,40 % 20 1,66 % 13 1,08 % 7 0,58 % 0 0,00 % 2019 1.225 57,46% 247 11,59% 306 14,35% 107 5,02% 22 1,03% 201 9,43% 13 0,61% 11 0,52% 2017 2.818 2.155 1.176 52,15 % 331 14,68 % 495 21,95 % 84 3,73 % 59 2,62 % 67 2,97 % 6 0,27 % 0 0,00 % 2019 629 59,40% 109 10,29% 172 16,24% 54 5,10% 16 1,51% 71 6,70% 0 0,00% 8 0,76% 2017 1.489 1.075 546 48,06 % 145 12,76 % 332 29,23 % 41 3,61 % 32 2,82 % 21 1,85 % 4 0,35 % 0 0,00 %

Bezirk Melk Quelle: Bundesministerium für Inneres/Stand: 30.9.2019; 14:02 Uhr

wahlbe- abgeg. Gemeinden rechtigt Stimmen ÖVP SPÖ FPÖ NEOS JETZT GRÜNE KPÖ WaNdl

2019 18.862 45,91% 8.287 20,17% 7.615 18,54% 2.229 5,43% 552 1,34% 3.160 7,69% 212 0,52% 167 0,41% Bezirksergebnis 2017 61.786 41.897 19.155 37,13 % 12.514 24,26 % 14.098 27,33 % 2.064 4,00 % 1.525 2,96 % 1.129 2,19 % 234 0,45 % 0 0,00 % 2019 601 43,84% 208 15,17% 373 27,21% 64 4,67% 15 1,09% 89 6,49% 16 1,17% 5 0,36% Blindenmarkt 2017 1.956 1.395 477 33,40 % 248 17,37 % 560 39,22 % 56 3,92 % 41 2,87 % 22 1,54 % 6 0,42 % 0 0,00 % www.tips.at Wirtschaft & Politik 11

Wahl 2019 ÖVP und Grüne jubeln, SPÖ trauert, FPÖ zeigt sich kämpferisch aMstEttEN. Die Nationalrats- wahl 2019 ist geschlagen. Freud und Leid liegen wieder einmal eng beieinander.

„Ich habe ein gutes Wahlergeb- nis erwartet, aber nicht in dieser Dimension“, freute sich der VP- Nationalratsabgeordnete And- reas Hanger, als die erste Hoch- rechnung über den Bildschirm  ackerte. Den Rückgang bei der SPÖ und FPÖ habe er ebenso erwartet wie einen Stimmenzu- wachs der Grünen. Drei Koaliti- onsvarianten – mit der SPÖ, der Die ÖVP in der Bezirksgeschäftsstelle Amstetten in freudiger Erwartung der ersten Hochrechnung. Foto: Thomas Lettner FPÖ und den Grünen – sind nun möglich. Ausschließen wolle man wieder da und stärker denn je. zu überzeugen und davon, den sie rückblickend nicht als Fehler niemanden. Wichtig sei, die Poli- Mit diesem starken Votum für Weg mit uns zu gehen“, sagte an. „Sebastian Kurz hat die Situ- tik nach den turbulenten Monaten Klima- und Umweltschutz, für Landesrätin Ulrike Königsberger- ation ausgenutzt, um eine ÖVP- nun wieder in ruhigere Fahrwas- Gerechtigkeit und Transparenz Ludwig. In Zukunft müsse man Alleinregierung zu installieren. ser zu bringen. Der Landtagsab- und Kontrolle werden wir im Na- klarere Botschaften vermitteln, Das war ein Affront gegen die geordnete Anton Kasser sagte, tionalrat für die Themen der Zu- eine einheitliche Linie durchzie- Demokratie“, meint sie. Einen dass er bei seinen Hausbesuchen kunft kämpfen“, fügte Bezirks- hen und den Menschen zu verste- kleinen Grund zur Freude gab gemerkt habe, dass sich die Stim- sprecher Dominic Hörlezeder hen geben, wofür die SPÖ steht. es für die Landesrätin doch: Im mung unter den Bürgern nach der hinzu. Dass der Negativtrend auch bei Bezirk Amstetten ist die SPÖ vor FP-Spendenaffäre gedreht habe. den nächstes Jahr anstehenden der FPÖ gelandet. Außerdem gra- Die Ibiza-Affäre hingegen sei Misstrauensantrag gegen Gemeinderatswahlen weitergehe, tuliert sie den Grünen zum Wie- nach einem kurzen Hype schnell kurz war kein fehler glaubt sie nicht. „Bundeswahlen dereinzug ins Parlament. wieder in Vergessenheit geraten Groß ist die Enttäuschung aller- sind Persönlichkeitswahlen und und habe keine so große Rolle für dings bei der SPÖ. „Ich bin nicht daher nicht mit einer Gemein- fPÖ will den kopf nicht in den Wahlausgang gespielt. „Was so sehr über das Ergebnis ent- deratswahl vergleichbar“, so den sand stecken in den letzten Wochen vorgefal- täuscht, sondern darüber, dass es Königsberger-Ludwig. Den von „Das Wahlergebnis ist eine Kata- len ist, tolerieren die Bürger nicht. uns momentan nicht gelingt, die der SPÖ und FPÖ unterzeich- strophe für uns. Was sich in den Mit dem Ergebnis spüren wir star- Menschen von unseren Themen neten Misstrauensantrag sieht letzten Wochen zugetragen hat, ken Rückenwind für die Gemein- war nicht gut für uns. Über die deratswahlen“, sagte Landtagsab- Spesenkonto-Affäre gehört Auf- geordnete Michaela Hinterholzer. klärung betrieben“, sagte FP-Be- zirksobfrau Edith Mühlberghu- Grüne schreiben Geschichte ber. Der Parteiausschluss von Groß war auch die Freude bei den Klubobmann Martin Huber und Grünen. „Die Grünen schreiben von fünf Amstettner Gemeinde- heute Abend Geschichte. Noch räten habe sich nicht negativ auf nie ist es einer Partei in der zwei- das Bezirksergebnis ausgewirkt. ten Republik gelungen, nach dem „Wir müssen trotz allem jetzt die Raus ug aus dem Parlament wie- Ärmel hochkrempeln und dürfen der einzuziehen und dann auch den Kopf nicht in den Sand ste- noch mit dem historisch besten cken“, zeigte sich Mühlberghuber Ergebnis“, sagte Sarah Huber, kämpferisch. Für die Gemeinde- die Amstettner Vertreterin im ratswahlen hat man eine Wähler- Wahlkreis 3C. „Die Grünen sind Das Team der Amstettner Grünen freute sich über den Wiedereinzug. Foto: Grüne rückholaktion anvisiert. 12 Wirtschaft & Politik Amstetten 40. Woche 2019 iNtErsPar BEWEGUNG Hypermarkt Schulfreiraum wurde eröffnet der VS Öhling ÖhliNG. Öhling ist eine von 39 aMstEttEN. Nach einjährigem Reinhard Baumgartner (nöGIG), Raimund Fischer (nöGIG), Birgit Weichinger; Gemeinden, die im Rahmen der Umbau hat am Dienstag der NÖ Regional, Amtsleiter Martin Schoderböck, Bürgermeisterin Juliana Günther dritten und letzten Förderperi- neue Interspar-Hypermarkt in (ÖVP), Hartwig Tauber (nöGIG) Foto: Marktgemeinde Kematen/Ybbs ode der Aktion „Schulhöfe und Amstetten eröffnet. Spielplätze in Bewegung“ ihren iNtErNEt Schulfreiraum zur Neugestaltung einreichte. Der Traditionsstandort existiert Glasfaser für Kematen bereits seit vier Jahrzehnten und Familien-Landesrätin Christi- wurde 1995 von Interspar über- kEMatEN/YBBs. Das Land Netz in der Gemeinde – aber nur ane Teschl-Hofmeister (ÖVP) nommen. Bei laufendem Betrieb Niederösterreich hat ein Modell dann, wenn mehr als 40 Prozent eröffnete den neuen, bedürf- wurde der Hypermarkt in meh- entwickelt, das hier Chancen- in den Gebieten zustimmen, für nisgerechten Schulfreiraum für reren Etappen modernisiert und gleichheit für ländliche Regio- die ein Ausbau vorgesehen ist. die Volksschule Öhling und die umgebaut. Dabei setzte man auf nen herstellt. Die Gemeinde Ke- In den kommenden Wochen er- Nachmittagsbetreuungsgruppe: bewährte Partner wie das Archi- maten/Ybbs ist eine unter den halten die Haushalte und Be- „Kinder verbringen viel Zeit in tekturbüro Hochform aus Wien ersten, die diese Möglichkeit be- triebe in Kematen/Ybbs alle der Schule. Umso wichtiger ist und zahlreiche regionale Unter- kommen. nötigen Informationen zu diesem es, dass sie sich dort wohlfüh- nehmen. Über 21,5 Millionen Angebot. len und Freiräume zum Hinaus- Euro wurden für den Neubau in Nur bei über 40 Prozent In einer Informationsveran- laufen zur Verfügung haben. Ich die Hand genommen und zudem Zustimmung staltung werden die Gemein- freue mich, dass in Kooperation zwanzig neue Arbeitsplätze ge- Die Niederösterreichische Glas- devertreter gemeinsam mit mit dem Land Niederösterreich, schaffen. Mit 130 Beschäftigten faserinfrastrukturgesellschaft nöGIG alle Details präsentieren. der NÖ Familienland GmbH und ist Interspar ein wichtiger Ar- (nöGIG) errichtet ein offenes, Mehr zum NÖ Glasfasermodell der Aktion ‚Natur im Garten‘ ein beitgeber in der Region. Aktuell öffentliches und zukunftssicheres unter www.noegig.at. weiterer wunderschöner Schul- werden noch fünf Markt-Mit- freiraum in Niederösterreich re- arbeitende gesucht sowie vier alisiert werden konnte.“ Mitarbeitende für das Interspar- GENBÖck haUs Zwei Drittel der Projektkosten Restaurant. Dieses lädt auf 150 bis zu einem Maximalbetrag in Sitzplätzen im Restaurant und auf der Höhe von 40.000 Euro wer- der Terrasse zum Genießen und Bau-Info-Tage den vom Land Niederösterreich Verweilen ein. Bei der Klimatisie- ebenso getragen, wie die Pro- haaG/haUsrUck. Sie haben Foto: Genböck Haus rung, Kühlung und Beleuchtung vor, in nächster Zeit ein Haus zu jektbegleitung durch das Spiel- kommen ressourcenschonende bauen? Dann sind die kommen- platzbüro der NÖ Familienland Technologien zum Einsatz. E- den Bau-Info-Tage bei GEN- GmbH. Ladestationen sind mittlerweile BÖCK HAUS in Haag die ide- Standard bei jedem erneuerten ale Gelegenheit, sich näher zu ideen der kinder Hypermarkt. Der Neubau verfügt Schon im Vorfeld hatten die diesem Thema zu informieren. Bau-Info-Tage am 5. und 6. Oktober auch über 240 Gratis-Parkplätze Am Samstag, 5. und Sonntag, Kinder geholfen, das Projekt zu und eine neue Tiefgarage. gestalten und hatten ihre Zeich- 6. Oktober öffnet GENBÖCK ruktionen montiert werden und ist nungen und Ideen bei der Einrei- HAUS die Tore. in nur einem Tag fertig errichtet. chung abgegeben. Im Zuge des Im Musterhaus am Firmengelände Mitbeteiligungsprojekts „Spiel- können Sie die besondere Atmo- forscher-Werkstatt“ der NÖ Fa- Von 9 bis 16 Uhr am Samstag und sphäre eines hochwertigen Holz- milienland GmbH wurden ihre von 10 bis 15 Uhr am Sonntag kön- bau-Fertighauses mit allen Sinnen Wünsche nochmals zusammen- nen Sie die Produktion besichtigen. spüren und erleben. getragen und fanden in der Ge- Es erwartet Sie auch ein Gewinn- staltungsskizze Berücksichti- Mobiles Wohnen spiel mit tollen Preisen.  gung. „Schule wird zunehmend microHOME, das erste wirklich Anzeige zum Lebensraum. Die Einbezie- mobile Haus ist die Lösung für hung der Kinder in den Gestal- moderne Menschen, die auf der GENBÖCK HAUS Foto: INTERSPAR/BG Studios INTERSPAR/BG Foto: tungsprozess und in die Umset- Suche nach einer unkomplizier- Genböck & Möseneder GmbH zung ermöglicht es ihnen sich (v.l.) Regionaldirektor Stefan ten und mobilen Bleibe sind. Das Niedernhaag 32, 4680 Haag mit ihrem neuen Schulfreiraum Pockenauer, Bürgermeisterin Ursula wahlweise zwischen 35 und rund Tel.: 07732/36 51-0 besser identi® zieren zu können“, Puchebner und Interspar Österreich- 70 m¥ große Haus kann auf die [email protected] www.genboeck.at so Teschl-Hofmeister. Geschäftsführer Markus Kaser unterschiedlichsten Unterkonst- www.tips.at Wirtschaft & Politik 13 sENkEr NEWs Jetzt bei Senker: Der neue Audi A4

MostViErtEl. Mindestens ge- nauso bunt und farbenfroh wie der Blätterwald präsentiert sich der Herbst bei Senker. Wer jetzt mit einem neuen Auto liebäugelt, hat Glück.

SEAT Ibiza Reference So erhält man Österreichs Lieb- 80 PS Benzin, EZ 01/2019, 6.600 km lingshasen, den VW Golf Rabbit Aktionspreis: € 10.480,- inklusive mit 90 PS als Jungwagen schon Winterkompletträder zum Hauspreis ab 16.450 Euro. Das bedeutet einen Spitzenpreis- vorteil von über 9.157 Euro. fünf Jahre längere Garantie Mit Senker bares Geld sparen: Jetzt Gratis-Winterkompletträder auf ausgewähl- Darüber hinaus spart man auch te VW- und SEAT-Modelle sichern. Fotos: Bianca Palmetzhofer beim Kauf eines jungen, schnitti- gen Arona 95 PS TSI bares Geld, Jahre bzw. 100.000 Kilometer ab len sowie auf weitere ausgewählte VW Tiguan Sky TDI 4MOTION denn dieses Modell erhält man Erstzulassung. VW- und SEAT-Modelle Winter- 150 PS, EZ 12/2018, 22.300 km bei Senker bereits ab sagenhaf- kompletträder gratis dazu – aber Aktionspreis: € 34.980,- inklusive ten 13.950 Euro. Neben viel nütz- Winterkompletträder gratis nur solange der Vorrat reicht. Also Winterkompletträder licher Ausstattung genießt man Für Schnellentschlossene gibt es nix wie hin zu Senker und die tolle * alle angegebenen Aktionspreise inkl. EUR 1.000,- Por- obendrein eine Garantie auf fünf on top zu diesen Aktions-Model- Aktion sichern. Anzeige sche Bank Bonus, EUR 500,- Versicherungs-Bonus

MUST-HAVE! SCALA.

AB € 21.990,–* € 3.500,–** PREISVORTEIL!

Der neue A1 intense setzt klare Statements für den Einstieg in die Welt von Audi. Denn zusätzlich zur Ausstattungslinie Basis überzeugt der Audi A1 intense serienmäßig mit: LED-Scheinwerfer, 17-Zoll Aluräder, MMI Der neue ŠKODA SCALA jetzt ab 17.980,– Euro Radio plus, Multifunktionslederlenkrad, Sitzheizung vorne,Klimaau- inkl. Finanzierungs- und Versicherungsbonus. tomatik, Einparkhilfe hinten, u.v.m. Jetzt bei uns Probe fahren. Symbolfoto. Stand 09/2019.Gültig nur solange der Vorrat reicht. Unverb. nicht kart. Richtpreis inkl. NoVA und 20% MwSt. Details bei Ihrem ŠKODABetrieb oder unter www.skoda.at. 500,–Euro Finanzierungs- und 500,– Euro Versicherungsbonus bei Finanzierung und Versicherung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO über die Porsche Versicherung. Mindestlaufzeit Amstetten-Neufurth: Rauscherstraße 45, 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Gültig bis 31.12.2019.Der Bonus ist ein Tel. 07475/9001 unverb. und nicht kart. Nachlass inkl. USt. und NoVA und ist bereits vom Listenpreis abgezogen. Waidhofen/Ybbs: Ybbsitzer Straße 128, (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Ausgen. Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Tel. 07442/55 606 Verbrauch: 4,1–5,0 l/100 km. CO -Emission: 108–113 g/km. [email protected] 2 www.senker.at Haag: Linzer Straße 30, Tel. 07434/42 270 Ybbs: Porschestraße 2, Tel. 07412/55 700 offi[email protected] Melk: Abt-Karl-Straße 80, Tel. 02752/50 100 www.senker.at Amstetten-Neufurth, Rauscherstraße 45, Tel. 07475/9001 Melk, Abt-Karl-Straße 80,Tel. 02752/50100 *Preis inkl.USt. und NoVA, abzgl.Porsche Bank Finanzierungs- und Versicherungsbonus. EUR 1.000,– Porsche Bank Finanzierungs- und EUR 500,–Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer Ihre ŠKODA Service-Betriebe vollKASKO über die Porsche Bank Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate,Mindest-Nettokredit Waidhofen/Ybbs,Ybbsitzer Straße 128, Tel. 07442/55606 50% vom Kaufpreis. Ausgenommen Sonderkalkulation für Flottenkunden und Behörden. Gültig bis Haag, Linzer Straße 30,Tel. 07434/42270 31.12.2019 oder solange der Vorrat reicht. Stand 08/2019.Symbolfoto. **Preisvorteil gegenüber Serienmodell mit gleicher Ausstattung inkl.USt und NoVA. Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: Ybbs, Porschestraße 2, Tel. 07412/55700 4,6 – 6,0. CO₂-Emission in g/km: 104 – 137. 14 Wirtschaft & Politik Amstetten 40. Woche 2019

BaUProJEkt Sanierung der Urlbrücke entlang der B 121 geht in die Endphase aMstEttEN. Im Zuge einer erhalten. Die wesentlichen Ar- statischen Berechnung stellte beiten bei der Generalinstand- sich heraus, dass die Urlbrücke setzung umfassen neben der entlang der Landesstraße B 121 kompletten Erneuerung der Brü- verstärkt werden muss, um den ckenausrüstung auch die Verstär- künftig zu erwartenden Ver- kung der Tragwerksplatte mittels kehrsbelastungen gerecht zu Aufbeton und die Erneuerung der werden. Die Generalsanierung Fahrbahnübergänge. Weiters sind geht nun ihrem Ende entgegen. partielle Betoninstandsetzungen an der Tragwerksuntersicht er- forderlich. Zusätzlich wird das Bei der Brücke über die Url han- Foto: NÖ Landesregierung Brückenobjekt mit Leitschienen delt es sich um ein dreifeldri- (V.l.) Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Amstetten), ausgerüstet. Die Arbeiten werden ges Stahlbetonplattentragwerk Stadtrat Gerhard Riegler, Landesrat Ludwig Schleritzko, Helmut Post (Leiter der von der Firma HABAU Hoch- mit einer Gesamtstützweite von Abteilg. Brückenbau), Wolfgang Penzendorfer (Straßenmeisterei Amstetten Süd) und Tiefbau Ges.m.b.H durchge- rund 57 Metern. Wesentliche führt. Mit der Fertigstellung der Bauteile (Randbalken, Fahr- ten Brücke weisen Schäden auf wurde in der ersten Bauphase das Bauarbeiten ist Mitte Oktober zu bahnbelag, Abdichtungs- und und entsprechen nicht mehr den gesamte Brückentragwerk ver- rechnen. Die Gesamtbaukosten Entwässerungssystem sowie heutigen Standards. breitet. Dadurch ist es möglich, belaufen sich auf rund 1,1 Milli- Fahrbahnübergangskonstrukti- Um die Verkehrsbehinderungen während der gesamten Bauzeit onen Euro und werden zur Gänze on) der im Jahre 1966 errichte- so gering wie möglich zu halten, zwei Fahrspuren aufrecht zu vom Land NÖ getragen.

WErkstÄttE In Stadt Haag bietet das Autohaus Ambros einen umfangreichen Service haaG. Wer auf der Suche nach barung vor Ort oder in der Filiale einem Fiat oder einem Alfa in Stadt Haag statt. Romeo ist, wird nicht nur an den Standorten vom Autohaus Werkstatt ohne lange Ambros in Allerheiligen oder in anfahrtswege Pabneukirchen fündig, sondern Da der Schauraum in Stadt Haag genauso in Stadt Haag. nicht die komplette Fiat und Alfa Romeo Modellpalette abdeckt, kön- nen sich Kunden auch in den Stand- Seit bereits elf Jahren hat das orten Allerheiligen oder Pabneukir- Autohaus Ambros auch einen chen beim Autokauf beraten lassen. Standort in Stadt Haag. So müs- Anfallende Service-, Wartungs-, sen die Kunden aus dem Groß- oder Reparaturarbeiten können in raum Amstetten nicht extra ins weiterer Folge in der Filiale Stadt Mühlviertel fahren, sondern Haag erledigt werden. Anzeige können die Fachwerkstätte und Verkaufsleiter Robert Pitzl freut sich auf Beratungstermine. Foto: Autohaus Ambros einen Schauraum auch gleich Autohaus Ambros um‘s Eck in Anspruch nehmen. liche Betreuung. Denn durch den ist, bekommen die Kunden die St. Valentiner Straße 16 Der große Vorteil der nieder- langjährigen Verkaufsleiter Ro- nötige Fachkompetenz beim Au- 3350 Haag österreichischen Filiale ist das bert Pitzl, der auch gleich in der tokauf. Die Beratungstermine 07434/45480 Serviceangebot und die persön- Nähe – in Ardagger – zu Hause ž nden nach telefonischer Verein- www.autohaus-ambros.at www.tips.at Wirtschaft & Politik 15

ZUBaU Mehrzweckhalle bietet nun mehr Platz aMstEttEN. Amstettens lichkeiten umfasste. Die Bau- Mehrzweckhalle wurde in den arbeiten dauerten von März bis Jahren 1992 bis 1994 errichtet Anfang September. und ist heute als Sport- und Veranstaltungszentrum nicht adaptierung kommt bei den mehr wegzudenken. Veranstaltungen zugute „Gerade im Stocksport war die Mehrzweckhalle schon mehr- Die Lagerräumlichkeiten wur- mals Austragungsort von na- Gmoari geh‘n Die SPÖ Ferschnitz lädt am Samstag, 5. Oktober, 12.30 Uhr, zum „Gmoari geh’n“ ein. Treffpunkt ist am Golfplatz Ferschnitz. Dieses Jahr den vor einigen Jahren erweitert. tionalen und internationalen wird von Günzing auf der Blindenmarkter Seite entlang der Ybbs vorbei an „Gerade bei Mannschaftssport- Großveranstaltungen“, fügte den Auseen bis zur „Hohen Brücke“ und zur Hammermühle gegangen. Festes arten wie dem Eishockey ist es Bürgermeisterin Ursula Pucheb- Schuhwerk und lange Hosen werden empfohlen. Foto: SPÖ Ferschnitz aber so, dass die Umkleideräum- ner (SPÖ) hinzu. „Eine Adaptie- lichkeiten zu klein dimensioniert rung der Räumlichkeiten kommt sind“, sagte Ingenieur Richard uns da bei jeder Veranstaltung Biber vom Referat für Kommu- zugute“, freut sich die Bürger- nale Hochbauten. Daher war ein meisterin über die sinnvolle Er- Zubau notwendig, der eine Er- weiterung der Garderobenräum- weiterung der Garderobenräum- lichkeiten. 

Foto: Stadtgemeinde Amstetten ER KOMMTSCHNELLER, Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Ingenieur Richard Biber ALSSIE DENKEN! WINTERCHECK PROFIS AM WERK by STRASSER Bevor es zu spät ist! www.profisamwerk.at AMSTETTEN. Der Winter ist oft el Freudenthaler. „Soist es ganz schneller da, als es denAutofahrern wichtig, dass etwa die Bremsen Die unabhängige Kfz-Werkstatt. lieb ist. Kaum stürzen die Tempe- gut funktionieren, denn im Winter raturen vor dem ersten Schneefall steigt man öfter aufs Bremspedal Pickerl -Service -Reparaturen -Aufbereitung in den Keller,schon bewegt sich so als im Sommer.“ Mit ihrem Know- Bevor der Winter kommt, Wintercheck bei Strasser vereinbaren! manches Fahrzeug nicht mehr vom how macht die Strasser-Crew Die individuell abgestimmten Wintercheck-Pakete schützen nicht nur Fleck. Damit Ihnen das nicht pas- Fahrzeuge aller Marken winterfit. Ihr Auto, sondernschonen auch die Geldbörse. siert, kommen Sie rechtzeitigzu Das Beste daran: Die individuell den Profis von Strasser! „Wir über- abgestimmten Wintercheck-Pakete prüfen alle wichtigen Komponen- schützen nicht nur Ihr Auto, son- FÜR ALLE AUTOMARKEN ten, damit Sie beruhigt in die kalte dern schonen auch die Geldbörse! --- JETZT TERMIN VEREINBAREN !--- Jahreszeit starten können“, erklärt Vereinbaren Sie gleich einen Ter- Strasser-Werkstättenleiter Micha- min unter: 07472 /626 71. Anzeige Jacob-Mayer-Straße 2, 3300 Amstetten | 07472 626 71 16 Leben Amstetten 40. Woche 2019

Web- ReZePT- TIPP TIPP von Karolin Thalhammer von Tips-Blogger AK-Konsumentenberaterin Lime & Lemon

Zwei-Faktor-Authentifi - Kürbisrisotto mit Speck zierung beim ebanking & knusprigem Salbei

Das Zahlungsdienstegesetz 2018 Zutaten für 2–3 Portionen: sieht vor, dass zum Schutz der 1 kleiner Hokkaido-Kürbis Foto: Stadtgemeinde Amstetten Konsumenten vor unberechtigtem 200 g Risotto-Reis Kontozugriff eine starke Kunden- Das Wechselladefahrzeug (l.) und das KDO2 sind nun neu im Einsatz. 100 g Speck, 1 Zwiebel authentifizierung oder Strong 1 Knoblauchzehe Customer Authentication (SCA) FeUeRWeHR etwa 15 g Pinienkerne stattfi nden muss. Die heimischen 1 Handvoll geriebener Parmesan Banken stellen deshalb derzeit ca. 10 Salbeiblätter, 500 ml Wasser beim eBanking auf diese Kunden- Neue Einsatzfahrzeuge 1 kräftiger Schuss Weißwein authentifi zierung um, bevorzugt 1 EL Butter, 1 TL Olivenöl mit zusätzlichen Apps für das wurden eingeweiht Smartphone oder den PC. Beim häufig eingesetzten PushTAN-Verfahren wird nach der AMSTeTTen. Mit einer Feld- Das zweite neue Fahrzeug ist ein Eingabe der Überweisungsdaten messe wurden kürzlich zwei sogenanntes Mannschaftstrans- in der herkömmlichen eBanking- neue Fahrzeuge der Freiwilligen portfahrzeug – kurz KDO2. Die- App oder im onlineBanking am Feuerwehr Amstetten offiziell ses kompakte Fahrzeug wird in PC in einer zusätzlichen App ein ihrer Bestimmung übergeben. erster Linie für den Transport pushTAN zur Verfügung gestellt. von Gruppen bis zu neun Perso- Dieser wird nur an ein registriertes nen eingesetzt wie zum Beispiel Endgerät gesendet, im Gegensatz Bei den beiden neuen Fahrzeu- zum Austausch der Einsatzmann- zu smsTANs, die lediglich an eine gen handelt es sich um ein Mann- schaft, für Fahrten zu Leistungs- Zubereitung: Telefonnummer gebunden sind. schaftstransportfahrzeug und ein bewerben, Kursbesuchen oder für Kürbis waschen, halbieren & die Der ausgewiesene pushTAN gilt Kerne entfernen. Etwa 3/4 des Wechselladefahrzeug. Bei der Ent- Fahrten mit den Mitgliedern der genau für die zuvor unmittelbar Kürbis in 1–2 cm große Stücke erfasste Überweisung. Wird etwas wicklung des Wechselladefahr- Jugendfeuerwehr. Die Fahrzeug- schneiden. Den restl. Kürbis in an der Überweisung verändert, ist zeugs waren die Experten der FF segnung nahm Feuerwehrkurat dünne Spalten schneiden. Zwie- der TAN ungültig. Amstetten maßgeblich beteiligt, Peter Bösendorfer vor. Die Kosten bel und Knoblauch fein hacken. Für Kunden, die ihre Bankgeschäf- wurde doch einer der Container für das Wechselladefahrzeug be- Olivenöl in einem Topf erhitzen. te ohne Smartphone erledigen in Eigenregie selbst entwickelt, an laufen sich auf 262.000 Euro, die Zwiebel, Knoblauch & Kürbis- wollen, gibt es bei den Banken die speziellen Bedürfnisse der FF Kosten für das Mannschaftstrans- stücke etwa 3 Min. andünsten. Alternativen, wie z.B. cardTANs, Amstetten angepasst und gebaut. portfahrzeug auf 55.000 Euro. Anschließend den Reis kurz smsTANs oder securityApps für den mitdünsten. Mit einem kräftigen PC. Für das cardTAN-Verfahren ist Schuss Weißwein ablöschen. ein externes Gerät, ein sogenann- Etwas Wasser in den Topf geben, ter cardTAN-Reader, erforderlich. die Zutaten sollten mit dem Was- Diese werden von den meisten ser bedeckt sein, aber nicht darin Banken kostenlos zur Verfügung schwimmen. Ständig umrühren. gestellt. Wenn das Wasser verkocht ist, wieder etwas Wasser nachgießen. Wiederholen bis die gesamten Der komplette Artikel 500 ml Wasser im Topf sind. Un- ist unter www.tips.at/f/3901 ter regelmäßigem Rühren zirka 15 online. Minuten köcheln. Die Konsistenz sollte cremig sein. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen. limeandlemon.at

/limeandlemon.at Foto: Wolfgang Zarl Reisen, Rezepte, Wandern, /limeandlemon.at Digitales und andere blutspenden Am Sonntag, 6. Oktober, lädt die Pfarre Amstetten Herz Jesu Ratgeber fi nden gemeinsam mit dem Landesklinikum St. Pölten von 8.30 bis 12 Uhr zur Blut- Weitere leckere Rezepte Sie auf spendenaktion in den Don Bosco Saal ein. Jeder ab 18 Jahre kann mitmachen. unserer Blogger auf tips.at/freizeit Voraussetzung: sich fi t und gesund fühlen. Bitte Lichtbildausweis mitbringen. tips.at/Rezepte www.tips.at Leben 17

VORTRAG Wert der Lebensmittel ST. GeORGen AM YbbSFeL- De. Hannes Royer, Obmann des Vereins „Land schafft Leben“, hält am Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, im Georgsaal einen Vortrag zum Thema „Lebens- qualität durch Regionalität – Wie Foto: dino energie GmbH sich Kaufentscheidungen auf die Die neue Photovoltaikanlage wurde innerhalb von zweieinhalb Tagen montiert. Landwirtschaft und mein Wohl- be— nden auswirken!“. eneRGIe billigster Preis zählt Eigener Strom Der 2014 von Royer in Schlad- ming gegründete Verein „Land Land schafft Leben Verein Foto: AMSTeTTen. Die Schweine- Eigentümer des landwirtschaft- schafft Leben“ stellt den Wert Vortragender Hannes Royer zentrum Gießhübl GmbH ist ein lichen Schweine-Lehrbetriebs, und die Produktionsbedingun- privatwirtschaftlich organisierter Josef Burchart, entschied sich gen österreichischer Lebensmit- schon gar nicht geht es darum, Betrieb, der sich mit allen Berei- für die Errichtung einer großen tel entlang der gesamten Wert- wie es dem Bauern geht. Ent- chen der Schweineproduktion be- Photovoltaik-Anlage am Schwei- schöpfungskette transparent und scheidend ist der billigste Preis. schäftigt. Schüler des Mostviert- nezentrum Gießhübl. Montiert authentisch dar. „Man stelle sich Die Vision von ‚Land schafft ler Bildungshofes erlernen dort wurde die Anlage innerhalb von vor: 48 Prozent der Österreicher Leben‘ ist es, den Menschen den einen praxisnahen Zugang zur zweieinhalb Tagen von der dino kaufen von Montag bis Samstag Wert österreichischer Lebensmit- professionellen Schweinezucht. energie GmbH. Der Schweine- ausnahmslos Lebensmittel, die im tel bewusst zu machen und auf- Seit kurzem hat der Betrieb eine Lehrbetrieb wird nun mit selbst- Angebot sind. Meist zählt weder zuzeigen, was ein Lebensmittel eigene Photovoltaik-Anlage. Der produziertem Strom versorgt. Herkunft noch Tierwohl, und ausmacht“, so Royer.

Siegrid hirSch / freya.at Mondkalender: Leben mit dem Mond

Mi 2. Oktober fr 4. Oktober So 6. Oktober behandeln; Massagen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen ab 13:50 Uhr Schütze – absteigender Mond ab 19:45 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond – Siehe gestern Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar Blatttag – Wassertag aufsteigender Mond tenarbeiten Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fruchttag – Wärmetag Mo 7. Oktober Körperregionen: Geschlechts- und Nahrungsqualität: Eiweiß bis 05:43 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Mi 9. Oktober Ausscheidungsorgane Körperregionen: Oberschenkel, Blütentag – Lichttag ab 18:00 Uhr Fische – aufsteigender Mond Muskeln Günstig: Zimmerpflanzen gießen; Reisig und Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag Laub für Winterquartiere von Tieren anhäu- Günstig: Gehölze schneiden, Äste entfernen; Körperregionen: Venen, Unterschenkel Nahrungsqualität: Fett fen; Rasen eventuell nochmals schneiden und Wildfrüchte (Ebereschen, Schlehen, Mispeln) Günstig: Pflege von Zimmerpflanzen, die Körperregionen: Venen, Unterschenkel durchlüften, Kompost ausbringen; Pflanzen ernten; Veredeln von Obstbäumen und Zier- blühen sollen; Schnittblumenpflege; Re- Siehe gestern und morgen umtopfen; Wasserinstallationen; Haustiere gehölzen; Wohnung ausgiebig lüften; Butter paraturen im Haushalt; Aufräumarbeiten; umquartieren; Kälber entwöhnen; geschäft- rühren; Nagelpflege; Heilkräuter anwenden Wohnung gründlich lüften; Ordnung ma- do 10. Oktober liche Verhandlungen Ungünstig: Brennholz schlagen chen; eingewachsene Finger- und Fußnägel aufsteigender Mond Ungünstig: Unterkühlung; säen und pflan- behandeln; Massagen; Kosmetik; Reisen und Blatttag – Wassertag zen (Glashaus), backen – Siehe auch morgen Kontakte zu neuen Menschen Sa 5. Oktober Nahrungsqualität: Kohlenhydrate aufsteigender Mond Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen do 3. Oktober tenarbeiten Wurzeltag – Kältetag Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Wendepunkt Nahrungsqualität: Salz di 8. Oktober wässern; Zimmerpflanzen düngen; Kom- Fruchttag – Wärmetag Körperregionen: Knochen, Knie, Haut posthaufen bearbeiten; Gartenzäune setzen; Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: Wurzelgemüse ernten; kochen und aufsteigender Mond Wasserbau; Wasserinstallationen; Schlacht- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln backen, alles gelingt besonders gut; konser- Blütentag – Lichttag tag; Salben herstellen; Bewerbungsgesprä- Günstig: Gehölze schneiden; Veredeln von vieren und einkochen; Würste machen; be- Nahrungsqualität: Fett che; hohe Wirksamkeit von Medikamenten Zier- und Obstgehölzen; Fruchtgemüse setzen sonders gute Aufnahme von Salzen; Nagel- Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Haare schneiden; Obstbäume (Glashaus); Bodenpflege, Mulcharbeiten und pflege, Klauenpflege bei Haustieren; heilende Günstig: Pflege von Zimmerpflanzen, die schneiden; Malerarbeiten anhäufeln; Früchte einlagern und konservie- Bäder; Haushaltpläne aufstellen; Geldangele- blühen sollen; Schnittblumenpflege; Re- ren; Butter machen; backen; Wohnung lüften; genheiten paraturen im Haushalt; Aufräumarbeiten; Den aktuellen Mondkalender Nagelpflege Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallrei- Wohnung gründlich lüften; Ordnung ma- finden Sie auch unter Ungünstig: Brennholz schlagen nigung chen; eingewachsene Finger- und Fußnägel tips.at/mondkalender 18 Leben Amstetten 40. Woche 2019 eRKUnDUnG Wanderung von Hof zu Hof

ARDAGGeR. Die Bäuerinnen mastbetrieb führt. Bei herrlichem der Region laden zu einer Be- Ausblick auf alle vier Kirchtür- sichtigung der Bauernhöfe in me der Großgemeinde gibt’s Spe- Stift Ardagger ein. zialweine und Schnäpse. Wer es lieber süßer mag, macht Rast bei der Familie Frühwirth, die einen Am ersten Oktobersonntag wird Milchvieh- und Rinderzuchtbe- ganz Stift Ardagger in Bewegung trieb führt und einen Melkrobo- sein. Nach so vielen erfolgrei- ter im Einsatz hat. chen Wandertagen laden heuer die Bäuerinnen in das kleine und Frische bauernkrapfen liebenswürdige Örtchen Stift Ar- Die Bäuerinnen aus dem Ge- dagger ein. biet Amstetten servieren frische selbstgemachte Bauernkrapfen, Motto „MITeinander“ Kaffee und kleine Brötchen. Mitmarschieren, Mitbewegen Foto: Birgit Hinterbuchinger Mit dem Genuss der Bauernkrap- und Hauptsache „MITeinander“, Die Bäuerinnen haben für die Gäste ein besonderes Programm zusammengestellt. fen wird der Spendefonds „Bäu- so das heurige Motto der Bäue- erinnen helfen Bäuerinnen“ un- rinnen. Der Beginn der famili- Weiter geht es zur Familie Neu- der Bauernbund Stift Ardagger terstützt. enfreundlichen Wanderstrecke hauser. Bei dem Milchvieh- und allen hungrigen Wanderer warme ist um 9 Uhr beim Heurigen Rindermastbetrieb entdecken Speisen aus der Region. Die Hauer. Die Familie Hauer eröff- die Gäste die Milchvielfalt beim nächste Labstelle be‹ ndet sich So., 6. Oktober 2019, ab 9 Uhr net im Rahmen des Wandertages Schärdingerstand. Im Ita-Stadl bei der Familie Weichinger, die Start und Ziel ist beim Mostheurigen ihren neu erbauten „SchauStall“. kredenzen die Bäuerinnen und einen Schweine- und GeŒ ügel- Hauer in Hauersdorf

HeRbSTFeST Auftakt des Kursjahrs SeITenSTeTTen. Im Bildungs- zentrum St. Benedikt findet am Sonntag, 6. Oktober, ab 16 Uhr, das Herbstfest statt, das der festliche Auftakt des Kurs- jahrs 2019/2020 ist.

Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Katholi- schen Bibelwerks Wien, hält im Die Schülerinnen bereiten sich auf den BAfEP-Ball vor. Foto: BAfEP Bildungszentrum St. Benedikt den Vortrag „Weisheit – ein Kin- MATURAbALL derspiel?“. „Weisheit ist mehr Foto: Bildungszentrum St. Benedikt als großes Wissen – Weisheit Weihbischof Anton Leichtfried The last BA(r)KIPer ist Einblick in Gottes wunder- bare Schöpfungsordnung – eine rund‘ (Sprüche 8,31) – kreativ, AMSTeTTen. Der Maturaball Tugend, die heute mehr denn je freudig und ganz nah bei den der BAfEP steht unter dem Motto Samstag, 5. Oktober gebraucht wird. Weisheit steht Menschen“, so die Vortragen- „The last BA(r)KIPer – jetzt Johann Pölz-Halle Amstetten auch nicht im Gegensatz zum de. Weihbischof Anton Leicht- Karten: Schülerinnen und mischen wir mit“. Dieses spielt Glauben. Vielmehr, wie es in fried wird Grußworte sprechen. Sekretariat BAfEp darauf an, dass dieser Jahrgang VK: 22/20 Euro AK: 24/22 Euro Sprüche 8,30 heißt, ist sie Gottes Neben einer Agape besteht auch der letzte ist, bei dem die BAfEP Tischreservierung unter ‚geliebtes Kind‘ – und Weisheit die Möglichkeit eines Rundgangs BAKIP hieß. Ein Grund mehr, [email protected] vergräbt sich nicht in Büchern, durch die Ausstellung „Heilsame gediegen zu feiern. sondern ‚spielt auf dem Erden- Begegnungen“. www.tips.at Leben 19

KARLSTIFT/STADLbeRG Wander Grenzwege nach Buchers Tips

Pohori na Sumavé Vor 30 Jahren hätte wohl nie- frischem Waldviertler Quellwas- Buchers mand geglaubt, dass der „Ei- ser laben. Gleich danach wartet serne Vorhang“ einmal fällt schon die dritte Rastgelegenheit und das militärische Sperrge- an der 5 m hohen „Dreiländer- biet wieder zugänglich wird. säule“ mit den Landeswappen 105 n. Karlstift

Auch die in den 1940er Jahren von NÖ, OÖ und Böhmen (930 Bucherserbach vertriebenen Bucherser nicht, m – ¾ Std.). Nach Überschreiten Stadlberg zur B38 deren Heimatverein 1984 in des Bucherserbachs geht’s leicht Paulina Karlstift Stadlberg eine Gedenkkapel- bergauf, der Weg wird breiter und Kamener/ CZ le errichten ließ. Sie bietet sich die Grenzsteine verschwinden Steinberg 105 Nordwald-Kammweg jetzt als Ausgangspunkt für eine rechts im Wald. Wir sind wieder 1072m Pod Kamencem Nostalgiewanderung ins ehema- in Oberösterreich. Genauer gesagt 3-Länder-Säule lige Buchers – seit 1923 Pohori im riesigen Privatforst des Grafen Sepplberg na Sumave – an. Cernin-Kinsky, der sich inklusi- ve Rosenhofteiche bis zur B38 er- 105 n. Sandl von MICHAEL WASNER streckt. Nun müssen wir gut auf die gelben Wanderwegschilder Spurensuche im böhmerwald Spurensuche nach Pohori einzu- Nach einem Blick in die Kapelle achten, denn genau dort, wo der Die grüne Markierung führt noch planen. Eine halbe Stunde liegt (schöne Glasfenster, Nachbau des Nordwald Kammweg 105 in einer einige Grenzsteine hinauf, dann noch vor uns, wenn wir entlang Bucherser Kirchenaltars, interes- Linkskurve zu den Rosenhoftei- rechts hinein in den Wald, wo der grünen Markierung auf einem sante Infos) steuern wir die 100 m chen abbiegt (Zeitangabe 30 min.), sich Mauerreste der Ruine Stein- Schotterstraßerl vorbei an weite- entfernte Grenztafel an. Ein gel- müssen wir in Grenznähe bleiben dör£ verbergen. Blockburgen be- ren Gedenkkreuzen zur Bucher- bes Wegschild hat das blauweiße und geradeaus auf die sichtbare gleiten den Anstieg auf den Ka- serkapelle zurückmarschieren. Logo des Nordwald Kammweges Einzäunung zumarschieren. Kurz menec (Steinberg, 1.072 m), am 105, das uns nun am gemähten davor und innerhalb der Einzäu- Abstieg laden Heidelbeeren zum Mittelweg entlang der Staatsgren- nung (viele Ameisenhaufen!) Naschen ein. Dann lichtet sich der Stadlberg ze Richtung Sandl leitet. Meist helfen kleine blaue Markierungs- Wald, weicht blühenden Wiesen, durch dichten Wald und stets zwi- schilder mit einer weißen 10 aus. auf denen im 19. Jahrhundert noch schen den Grenzsteinen A und C Beim hinteren Gatter be¢ ndet sich reges Treiben rund um eine Glas- dahinschlendernd, passieren wir ein tschechischer Wegweiser, der hütte herrschte. Eine riesige Zeder ein Damwildgehege, eine Husky- innerhalb die Einzäunung entlang sowie der Bildstock am Waldrand farm, einige Einschichthöfe und weist. Eine grüne Markierung verblieben als letzte Zeitzeugen aufgelassene Grenzhütterl. Beim gesellt sich dazu. Sie führt zum des Dorfes Paulina. Nach dem Antoniusbründl und am Fuße des Grenzbaum POD KAMENCEM 2. Weltkrieg wurde das Grenz- ANFAHRT: Sepplbergs können wir uns mit (Steindör£ , 1.012 m – ½ Std.). gebiet um Buchers militärisches A7 – S10 nach Freistadt und B38 Sperrgebiet, die letzten Häuser Sandl – Schönberg, bei Str.-km 80,2 wurden geschleift und die Natur Abzweigung Stadlberg zur Bucherser bekam wieder Zeit und Ruhe zur Gedenkkapelle Entfaltung. Heute ist es ein aus- gedehntes Naturschutzgebiet, AUSGANGSPUNKT: durch das wir auf stillen Saum- Bucherser Gedenkkapelle (932 m, wegen Pohori (919 m) ansteuern. Parken am Straßenrand) Der Friedhof und die Ruine der GEHZEIT: Wallfahrtskirche sind alles, was 2 ¾ Stunden für 10 km vom alten Buchers verblieben ist. Sie wurde unter Denkmalschutz ANSTIEGE: gestellt und soll auf Initiative des 200 m Heimatvereins wieder aufgebaut werden. Im Inneren der Kirche WEGBESCHAFFENHEIT: liegen zahlreiche Infos sowie ein Forststraßen, Grenzsteig, Wald- und Folder über Buchers auf. Der ehe- Wiesenwege malige Pfarrhof wurde bereits von privater Hand neu errichtet. Wandertipps zum Downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Felsenburg am Kamenec – 1.072 m Foto: Wasner Eine Stunde Gehzeit ist für die Anzeigen Amstetten www.tipsreisen.at

Reisekosten zurück- gewinnen Details unter tipsreisen.at

8 Tage ab Costa DiaDema 1.099,- 15 Tage ab „Wüste & Wolkenkratzer“ tiPP von AIDAperla „KArIbIsche Inseln 2“ mader reisen zahlen Sie 1 Euro auf 1.899,- 8 Tage/7 Nächte ab/bis Dubai inkl. Flug ab/bis Wien den Preis der Aussenkabine auf 15 Tage/14 Nächte ab/bis Barbados inkl. Flug ab/bis Wien oder München; Dubai - Maskat - Doha - Abu Dhabi - Dubai & genießen Sie eine Balkonkabine! Ihre Traumreiseroute: Barbados – Jamaica – St Lucia – Dominica – Guadeloupe – Antigua – Dominikanische Republik – Aruba - Curaçao - Bonaire - Grenada - Barbados Termine: 23.11.2019 - 07.03.2020 (Semesterferien in OÖ 17. bis 23.2.2020) Termine: 19.12.2019 – 26.03.2020 „Costa All incluShip“ - bei Buchung bis 14.11.19 Innenkabine Classic ab € 1.099,- p.P* € 50,- Kundenbonus für Sie inklusive: Flug ab/bis Wien, Vollpension, Aussenkabine Classic ab € 1.188,- p.P* * AIDA Pauschal Angebot pro Person Basis 2-er- pro Kabine! Getränkepaket „Piu Gusto“ auch bei Classic Kabi- Balkonkabine Classic ab € 1.189,- p.P* Belegung inkl. An- und Abreisepaket und Flug ab/ Innenkabine ab € 1.899,- p.P* nen, Trinkgelder, bis zu 2 Kinder bis einschl. 17,9 bis München (Aufpreis für Wien € 210,-), limitiertes Meerblickkabine ab € 1.999,- p.P* Jahren kreuzen in der Kabine von 2 Erw. kostenlos (*Startpreise Tarif Total Comfort pro Person Kontingent basierend auf AIDA Vario Konditionen, Balkon-/Verandakabine ab € 2.299,- p.P* (ausgenommen: Flugan/-abreise) Basis Doppelbelegung, limitiertes Kontingent) Preise gültig bis Buchung am 14.10.2019 Verandakabine Komfort ab € 2.349,- p.P* (Veranstalter: (Veranstalter: AIDA Cruises, German Branch of Costa Crociere S.p.A. -16121 Genova - Italy) Tel.: 0732 / 78 18 77 - 54, www.tips.at/reisen/schiffs-reisen Costa Crociere S.p.A., 18055 Rostock, Germany) Tel.: 0732 / 78 18 77 - 54, www.tips.at/reisen/schiffs-reisen

Foto: Iuliia Sokolovska - fotolia.com Foto: Vulcano Schinkenmanufaktur Vulcano Foto: Foto: Steiermark Tourismus - ikarus.cc - Tourismus Steiermark Foto: 3 Tage ab Namibia - Wüste, WeiN & Wilde tiere 17 Tage ab steirisCHer adVeNt 17 Tage/14 Nächte, ab/bis Wien 3.480,- 369,- Windhoek – Mariental – Köcherbaumwald – Fish River Canyon – Swartrand Plateau – Naukluft Berge Adventstimmung & Genuss im Grünen Herzen Österreichs € 20,- – Dünen von Sossusvlei – Sesriem Canyon – Kuiseb Canyon – Swakopmund – Walvis Bay – Henties Termin: Fr 13.12. – So 15.12.2019 Bay – Uis – Twyfelfontain – Damaraland – Eotsha Nationalpark – Mokuti – Okahandja – Windhoek Frühbucherbonus* Termin: Sa 02.11. – Mo 18.11.2019 Leistungen: Flug mit Ethiopian Wien – Windhoek Leistungen: Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, 2 x Preis pro Person im DZ € 369,- & retour inkl. Taxen u. Gebühren (€ 365,- Stand Übernachtung/Frühstück, 1 x Abendessen im Hotel, EZ-Zuschlag € 24,- Preis pro Person im DZ € 3.480,- 10/18), Busfahrten-Transfers-Ausflüge & Eintritte Führung: Vulcano Schinkenmanufaktur, Berghofer Nicht inkludiert: weitere Eintritte, EZ-Zuschlag € 360,- lt. Programm, 14 x Übernachtung/Frühstück, 10 x Mühle und Schloss Kornberg, Ortstaxe, Führungen oder Verpflegung Abendessen und deutschsprachige Reiseleitung Mader-Reiseleitung: Fr. Johanna Grafeneder *gültig bis 2 Monate vor Anreise! (Veranstalter: Mader Reisen (Veranstalter: Mader Reisen VertriebsGmbH, 4223 Katsdorf) Tel.: 0732 / 78 18 77 - 54, www.tips.at/reisen/flug-reisen VertriebsGmbH, 4223 Katsdorf) Tel.: 0732 / 78 18 77 - 54, www.tips.at/reisen/bus-reisen

Club Aldiana Aktion ab € 89,-

pro Nacht pro Nacht ab 89,- 99,- 5* Makadi Spa - ErwachSEnEnhotEl 499,- AmpflwAng SAlzkAmmergut 1 Woche All-Inclusive in einer Junior Suite inkl. Flug & Transfers ab/bis Linz Ausgezeichnete Küche, Ausritt oder Die perfekte Kombination aus sport- Termine: Wöchentlich – jeden Freitag Nonstop ab/bis Linz Wanderung durch den nahegelegenen licher Aktivität und anschließender Hausruckwald Entspannung • Direkte Strandlage mit artenreichem Korallen- • Kostenloser Zugang zu allen RED SEA riff - ideal für Schnorchler HOTELS in der Makadi Bay Anreise täglich bis 31.10.2019 Anreise tägl. bis 31.10.2019 • Infinity Pool mit tollem Blick über das Rote Meer • Einwegplastikfreies Hotel • 2-7 Nächte im Doppelzimmer, • 2-7 Nächte im Doppelzimmer, • Oase für Ruhesuchende • Zahlreiche Bars und Restaurants im All- • Vollpension plus, Getränke zu den Mahlzeiten • Halbpension plus, Getränke zu den Mahlzeiten inclusive Paket enthalten • moderne Reitanlage mit Reitkursen • direkt angeschlossen an Grimming Therme (Veranstalter: (Veranstalter: Aldiana GmbH, Thomas- Express Travel International GmbH, 1010 Wien) Tel.: 0732 / 78 18 77 - 54, www.tips.at/reisen/flug-reisen Cook-Platz 1, 61440 Oberursel) Tel.: 0732 / 78 18 77 - 54, www.tips.at/reisen/aktiv-wellness-reisen

Wir sind uns sicher, dass Sie bei uns den besten Preis erhalten. Sollten Sie tatsächlich eine über Tips Reisen gebuchte Reise am selben Tag bei einem anderen österreichischen oder deutschen Online-Reiseanbieter oder auch in einem österreichischen Reisebüro das identische Angebot zu einem günstigeren Preis finden, erstattet Ihnen der jeweilige Reiseveranstalter (bei jeder Reise angegeben) den Differenzbetrag zurück. Identisch bedeutet dabei: Reiseart, Reiseziel, Reisetermin Hin/Rückreise, Personenzahl, Veranstalter, Unterkunft, Zimmertyp, Verpflegungsart, Airline und Flugroute/Flugzeiten inkludierte Leistungen wie zb Transfer am Zielort, Ausflüge oä stimmen mit Ihrer Buchung überein. Die Tips Zeitungs GmbH & Co KG ist nicht Reiseveranstalter bzw. Reisebüro, sondern präsentiert die Reisen der angegebenen Reisepartner. Es gelten die jeweiligen Reisebedingungen des Veranstalters. www.tipsreisen.at/reisebedingungen www.tips.at AnzeigenANZEIGEN

Schaufensterein Produkt von

4320 Allerheiligen/Perg 3350 Stadt Haag 4363 Pabneukirchen Oberlebing 45 St. Valentiner Straße 16 inkl.Italienischem Oldtimermuseum Tel.:07262 /57286 Tel.:07434/ 45 480 Neudorf 36 Tel.:07265 /20999 offi [email protected] Weitere Gebraucht-, Jung- und Vorführwagen unter www.autohaus-ambros.at FIAT 124 SPIDER FIAT TIPO FIAT TIPO 5 TRG. LUSSO 1,4 KOMBI 1,4 1,4 16V TURBO 16V 95 STREET 95 STREET MULTI AIR KOMBI FLIESSHECK CABRIO Grau Blau 95PS Benzin Schwarz 140PS Benzin 09/2019 – 95PS Benzin 09/2019 – * Tageszulassung * 09/2019 - * Tageszulassung € 23.990,- € 12.479- Tageszulassung € 11.999,-

FIAT PANDA FIAT 500 1,2 FIAT 500L 1,2 70 EASY FIRE 70 POP MIRROR 69PS Benzin 1,3MJET, 95PS Diesel Weiß 09/2019 – 05/2019 – 69PS Benzin Tageszulassung Tageszulassung 09/2019 - Tageszulassung € 8.790,-* € 9.590,-* € 14.990,-* *Preise inkl. € 1.000,-- AMBROS Finanzierungsbonus. Bei Barzahlung oder Fremdfi nanzierung erhöht sich der jeweilige Verkaufspreis um € 1.000,--

 Täglich neue Stellenangebote!  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten!  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online!

Immer am Ball! ein Produkt von Tips Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. 22 Anzeigen Marktplatz Amstetten 40. Woche 2019

Bekleidung Wortanzeigen Bestellschein sons Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Wiener Straße 20, 3300 Amstetten, Info-Telefon: 07472 / 66286 Tiges original Desigual Winter- jacke (Ziegelrot), Herren Gr. S, HAUSTÜRENAKTION i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz mit Kapuze, wie neu, Abholung PETER KRAML marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] in Naarn (Bez. Perg), Versand Fenster und Haustüren Neubauerstr. 24, 4050 Traun oder Fax: 07472 / 66286-821 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles möglich, VP: 40,-  0664- 8157716  0676-7678888 WORTANZEIGE auf Rechnung: Ankauf und Verkauf von Schall- platten,  0676-7243750 Brautkleid/Hochzeit 100% Postverteilung im Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie ganzen Streugebiet Hartmann kauft von privat, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Schreib- u. Nähmasch., Pelze, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Porzellan, Kristall, Schmuck, Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Münzen, Uhren, Teppiche, Sil- Private Wortanzeige: berartikel, Bilder,  0664- Redaktion amstetten 3204490 Wiener Straße 20 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3300 Amstetten Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 07472 / 66 286 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 07472 / 66 286-820 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Sie feiern doch auch keine Redaktion: 08/15 Party, oder? Norbert Mottas

PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Dann sollten Sie auch keinen Kundenberatung: 08/15 DJ engagieren! Martina Edermayer Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ DJ Tommy macht Ihre: Friedrich Gschossmann (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Hochzeit, Betriebsfeier, Vanessa Kaminski Braunau Amstetten Bianca Palmetzhofer 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Wir suchen: hochwertige Pel- Party usw... zum besonderen Eferding/Griesk. ze, Schmuck, Brillantschmuck, Erlebnis! Sekretariat: Enns monatliche Ausgaben: Natalie Palme Normaldruck € 5 Münzen, Silber jeglicher Art, Infos unter 0664-3415628 Freistadt Gmünd Kristall, Porzellan, Bernstein, Fettdruck € 10 Gmunden Krems Auflage Amstetten 34.188 Uhren (z.B. Rolex), Teppiche, Garten Kirchdorf Melk Kleinkunst. Zahlung in bar! Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Mo.-Sa., 10.00-19.00 zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Zwettl Gerhard Hartmann Chiffre-Anzeige € 10 0650-2352637 Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Tel.: 0732 / 78 95 www.gerhard-hartmann.com Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach Wohnungs- und Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding Alte Hofkarre (Goam), La- Verlassenschaftsräumungen von € 10 verrechnet Steyr defläche 70x118x30 cm, sehr Erscheinungsweise: Urfahr/U.  0664/ 4761251 altes Modell. Abholung in wöchentlich, Postamt 4010 Linz Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Naarn, VP: € 50,-  0664- Geschäftsführer und Antiquitäten Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels 8157716 Verkaufs-/Marketingleitung: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Mähe Ihren Rasen, schneide Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: quitäten von A bis Z (Möbel, Hecken und Sträucher, Schnitt- Alexandra Mittermayr, Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Bilder, Figuren, Uhren und div. abfälle entsorgen.  Leitung Producing/Grafik: Kleinkunst, Verlassenschaften, 0664-9752664 Robert Ebersmüller Sterbenachlässe...) FA. VERKAUFE Leitung Sekretariate: SCHRATTENECKER: 0664- Granit-Stöckelpflaster Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: 4210222  0664-2835900 Reinhard Leithner Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Gartenmöbel Handarbeiten Porzellan, Pelze, Eine Verwertung der urheberrechtlich Kleinkunst, Uhren, Münzen, geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, und Einschaltungen, insbesondere Kristall, Schreib- und durch Vervielfältigung oder Verbrei- Nähmaschinen, kostenlose tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig Wertermittlung! und strafbar, soweit sich aus dem Herr Landsberger Urheberrechtsgesetz nichts anderes  0676-3532441 ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Sammler sucht Antiquitäten, Hochwertige Garten-Sitz- in elektronischer Form vertriebenen Pelze, Orientteppiche, Porzel- garnitur mit Polsterung 196 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Name ...... lan, Briefmarken, Münzen, x 196, Tisch 90 x 90, Sessel 70 usw.,  0650-3697826 x 70, super Zustand, Abholung Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... www.strasser-kauft.at in Naarn (Bez. Perg), alles zu- Mediengesetz ist unter sammen VP: €600,- (NP: www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... Weltkrieg-Militaria ständig abrufbar. 0676-4115133. €1.500,-),  0660-5851316 E-Mail ...... Gesamte Auflage der Geschäftliches 23 Tips-Ausgaben: Brennstoffe 865.213 Unterschrift ...... BRENNHOLZ SEHER 0664-3535277 Verkaufe in Ybbs Hausbau/Baustoffe Geld liegt bei Buchenscheiter, ofenfertig, IBAN: ...... geschnitten und zugestellt; Innenausbau (Rigips-Dach- Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio.  0664-2835900 ausbau, Spachtelarbeiten) ges. Auflage Verkaufe trockene Buchen- 0676/5403065 (Hr. Mayr) i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) späne zum Selchen  0664- O-Metall Trapezbleche. 2835900  07588-30850-20 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 23

Heirat Maschinen/Werkzeug/Leihg. Tiere TIps begrüssT ... TIps graTulIerT ... TIps sagT daNKe ... Du, gerne bis aktive 80 J. Han- na, 67 J., Krankenschwester, verwitwet. Ich sehne mich wie- der nach kuscheln und Zärtlich- keit, bin eine gute Köchin, lie- be Gartenarbeit, bin nicht orts- gebunden und mobil. Bitte mel- wir danken de Dich. Thomas Lettner, Agentur Jet Set Tel. 0676- VERMISST! 6238430 auch Sa. u. So. Redakteur Tips Enns Maschinen-Flohmarkt EVA-MARIA, 50 J. Ich bin ei- Nächster Termin: 4. Okto- ... ist seit 5 Jahren für uns tätig. ne einfache, herzliche Frau und ber von 7.30-12.00 Uhr. Danke für den Einsatz und den Elan möchte für Dich kochen, mit dir 2A-Ware, Ausstellungsstücke, bei allen Projekten. Wir gratulieren radeln, wandern, für Dich da Mustermaschinen, Auslaufmo- sein, wenn Du mich brauchst, delle, Transportschäden u. Ge- ganz herzlich! egal wo Du bist. Ich bin nicht brauchtmaschinen. Holz-, Me- Ramses 12 Jahre ortsgebunden und sehne mich tall- und Blechbearbeitungsma- wieder nach viel Zärtlichkeit. gesucht zwischen Neufurth schinen sowie Werkstattzube- und Mauer: 0660/5556003 Agentur Jet Set Tel. 0676- hör. HOLZMANN Maschi- 6238430 auch Sa. u. So. nen Sternwaldstraße 64, 4170 Hermi 64-jähr. Witwe, fleis- Haslach, 07289-71562-0 wir gratulieren sige Hausfrau, sucht einen lie- www.holzmann-maschinen.at ben Partner, den sie bekochen, Reinhard Leithner, verwöhnen und umsorgen Produktionsleiter Tips kann! Wenn Du der Richtige Die besten Stellenanzeigen bist, kann ich auch zu Dir zie- aus Ihrer Region. Henry 2 Jahre Herzlichen Glückwunsch hen. Agentur Liebe & Glück, gesucht in Strengberg Infos bitte an: 0677/61967043 zum Geburtstag!  0664-88262264 Möbel www.liebeundglueck.at Was spricht dagegen, dass wir uns auf diese Weise kennenlernen? EVA Sammy 1,5 Jahre 56 J., sehr hübsch, anschmieg- gesucht Rubring/St. Valentin Tips – die regionale Zeitung mit 200 MitarbeiterInnen! sam und liebevoll, sehnt sich Infos bitte an: 0650/5435704 nach einer ehrlichen und dauer- Wohnlandschaft "Exclusiv" haften Partnerschaft mit Dir! mit Hocker (Truhenfunktion) Tierschutzverein Neue KollegInnen sind immer willkommen! Melde Dich! Agentur Liebe & NP € 1.100,- 1 Jahr alt für Region Amstetten Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf:www.tips.at/jobsbeitips Glück,  0664-88262264 € 750,- abzugeben. Selbstabho- www.liebeundglueck.at ler! (Standort Linz) Kontakt: Verkaufe trächtige FLV- 0664-3415628 Zuchtkalbinnen, BIO, Wo sind die Männer zwi- gealpt,  0681-84108647 schen 50 u. 60 Jahren, die Mobiltelefon GUTSCHEIN für Ihre kostenlose es mit Marion, 50-jähr., Viel mehr Anzeigen sehr attraktiver, modischer finden Sie auf Singlefrau aufnehmen? Diese marktplatz.tips.at GRATIS Frau sollte "Mann" sich nicht PRIVATE entgehen lassen. Trau dich Uhren/Schmuck WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe einfach…. Agentur Liebe & Wortanzeige Ihrer Wahl Glück,  0664-88262264 www.liebeundglueck.at in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Verena, 37 J., ohne Anhang, schlank. Sie liebt die Natur + Landleben + Berge + Seen, Handybörse Amstetten Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Sport + Gemütlichkeit, Roman- Ankauf – Verkauf - Zubehör Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre tik + kochen + küssen + Lei- Entsperren - Displayreparatu- Handybörse Amstetten private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember 2019 denschaft. Ich bin eine natürli- ren aller Handymarken. Wir kaufen Ihr Zahn-Bruchgold, che Frau und sehne mich nach Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- Goldmünzen, Schmuck. Soforti- einem Mann, gerne bis ca. 50 ten  07472-25563 ge Barzahlung. Waidhofner- Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at J., treu, ehrlich, humorvoll. Partnerschaft str. 1, 3300 Amstetten Agentur Jet Set Tel. 0676-  07472-25563 6238430 auch Sa. u. So. Junger Mann 28 - treu, ehrlich, JULIA`S Partnerkatalog hilfsbereit sucht auf diesem We- Verkauf AKTION für alle Singles zw. 40 - 80 ge seine 2. Hälfe für garagengepflegt, regelmäßiges Jahren heute kostenlos gemeinsame Zukunft. Service, Top Karosserie, neuer anfordern:  0664-2201555 Bei Interesse SMS an Motor bei 130.000 km, 8-fach Fotoglückwünsche www.partneragentur-julia.at  0664-3654979 bereift auf Alu-Felgen, 430.000 Autobahn-km, BJ 07, Automa- tik, silber metallic, sehr guter Zustand, Zweitbesit 0676 um nur 10 € 5460030 Zu kaufen gesucht Hartmann kauft: Hochwertige Pelzmoden, Porzellan, Kristall, Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2019 Ihre Fotoglückwünsche Antiquitäten, Kunst, Bilder, Ori- (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den entteppiche, Münzen, Uhren, Schmuck & Bernstein. Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder  0664-5710057, Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. www.Josefhartmann.at 24 Anzeigen Marktplatz Amstetten 40. Woche 2019

Lieber Dominik, Mercedes Verkauf Verkauf Mehr stellen auf alles Gute zu Deinem regionaljobs.at 10. Geburtstag Ertragsobjekte Wohnungen wünschen Dir Mama, Papa, Goli, Tante Ertragshäuser im Bezirk Amstet- ten und Melk zu verkaufen, und Onkel Pepi gute Renditen. AWZ Immo: Ertragshaus.at, PS: Wir sind sehr Schnäppchen in Linz: für 0664-5563743. Jobs stolz auf dich! Bastler - Mercedes 200, Bj. 88, Benziner, 77 kW, Linz-Oed: absolute Ruhelage, € 590,-  0650-7488184 Gastgewerbl. Personal Erfolgreich wunderbare Gartenwohnung, modern, hell, sehr hochwertig Kfz-verKauf grill.BAR Amstetten sucht So unschlagbar. So Tips. werben in eingerichtet, Top Ausstattung, einen Kellner, Vollzeit oder Teil- schicke DAN-Küche u. Wohl- Die besten Stellenanzeigen zeit, flexible Arbeitszeiten, ab Ford der Tips-Welt fühlbad, barrierefrei. Wfl. ca. sofort, Lohn nach KV, Überbe- aus Ihrer Region. 95 m², Loggia 24 m², Garten zahlung möglich, Kontakt: Vanessa Kaminski ca. 80 m² zzgl. Gartenabstell-  0699-81227480 Tel.: 0664 / 815 77 04 raum von ca. 3,3 m², Kellerab- Bahnhofstraße 2, [email protected] teil 8,72 m² u. Tiefgaragen- 3300 Amstetten platz € 420.000,-. Anfragen bit- KFZ Ihre Beraterin für te unter  0699-11110649 Wir, Gasthaus Wimhofer St. Florian, suchen Verstärkung für Inserate unser Team. Kellner/in 40 Stun- Beilagen und Die besten Stellenanzeigen Diverses den/Woche, € 1400,- netto Verkaufe sehr gepflegten, Immo Onlinewerbung aus Ihrer Region. zuverlässigen und sparsamen  07224-8930 KFZ-Kauf Ford C-Max Grand Easy 1,6 TDCi, Serviceheft vollständig, Ab heute! bIlIen Pickerl bis 04/2020, Kaufe Autos für Export. 105.000km, Bj. 04/2013, 0699-81816863 kaufgesuche 7-Sitzer, Schiebetüren schwarz, ACHTUNG! Zahle Bestpreis VB € 9.690,-, Grundstücke für PKW, Motor - Unfallscha-  0676-4009864 Wir suchen den, alles anbieten. Baugrund GESUCHT 0676-5342072 Ein Produkt von Tips 500-700m² inkl. Aufschließung Führerschein in Winklarn, Euratsfeld, Ferschnitz, Neuhofen/Ybbs EU-FÜHRERSCHEIN oder Mauer-Öhling, Zeillern CZ Verlängerungen Preis ca. € 28.000,-, Aufsteigen Dich! 0676-3530304 Anklicken und  0676-7737080

Das Konzept der Tips bewährt sich seit mehr als 30 Jahren eindrucksvoll. „total.regional“ als gelebtes Motto harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstattung. In Summe ergibt das in OÖ als auch in NÖ eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit und Reichweite. (Quelle: ARGE Media Analysen)

WIR SUCHEN DICH! Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in im Bereich

Als Mitarbeiter/in für Projektmanagement 40 Stunden/Woche, Dienstort Linz Lager und Einkauf (Vollzeit - 38,5 Wochenstunden) Aufgabengebiet: - Projekte finden - Kommunikation mit internen Abteilungen - Schnittstelle zum Verkauf Dein Aufgabengebiet: - Aktiver Verkauf • Einkauf von Elektroware und Preisverhandlung mit Lieferanten • laufende Bestandskontrolle und Nachbestellung von Lagermaterial • Barverkauf von Elektroinstallationsmaterial Tips bietet: - Moderne Kommunikationsmittel (Tablet,…) • Annahme von Lieferungen, Kontrolle und Ablage von Lieferscheinen - Freie Zeiteinteilung • Inventur und Bestandsführung - Pool Auto oder KM-Geld Dein AnfAn orderungsprofil: - Weiterbildungsmöglichkeiten • abgeschlossene Berufsausbilung als Elektriker, Elektroinstallateur o.ä. • technisches Verständnis sowie selbständige Arbeitsweise - Fixlohn + erfolgsabhängige Prämie • Berufserfahrung im Fachbereich wünschenswert • gute EDV-Kenntnisse Du bietest: - Teamfähigkeit • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit - Organisationstalent Unser Angebot: - Verkaufserfahrung • ein spannendes Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichem Tätigkeitsbereich in einem etablierten Familienbetrieb - Erfolgsorientiertheit • ein angenehmes Betriebsklima in einem langjährig bestehenden Arbeitsumfeld • Entlohnung lt. Kollektivvertrag des Metallgewerbes (mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Berufserfahrung und Qualifikation) Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Tips, Moritz Walcherberger, Promenade 23, 4010 Linz E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at

Falls wir dein Interesse geweckt haben, richte deine schriftliche Bewerbung bitte an Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 26.389,86 Sandra Govednik unter [email protected] oder per Post an wüsterstrom branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. Elektroinstallationen GmbH, Unterauer Straße 53-55, A-3370 Ybbs. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 25

stellenangebote StellengeSuche Erfolgreich werben WIR STELLEN EIN: in der Tips-Welt Reinigungspersonal Diverses Personal MEISTER FÜR ELEKTROTECHNIK (m/w) Dienstort: Amstetten SUCHE Reinigungskraft Die AGRANA Zucker Friedrich Gschossmann für privaten Haushalt in GmbH sucht für die Kampa- Tel.: 0664 / 815 76 04 St. Georgen am Ybbsfelde gne 2019, Übernehmer/In [email protected] AMSTETTEN für ca. 2x 5 Std./Woche, für den Rübenplatz in Enns. Ge- Ihr Aufgabengebiet: Ihr Profil: Ihr Berater für • Organisation und Leitung von Aufträgen • Abgeschlossene Ausbildung als  07473-2570 halt € 2999,-  0676- • Führung eines kleinen Teams Elektromeister 892611614 Inserate • Selbstständige Erstellung von Kalkulation • Selbstständiges Arbeiten Beilagen und und Angebotslegung • Führungserfahrung von Vorteil Alle Termine auf einen Blick Tagesaktuelle News Onlinewerbung • Akquisition und Betreuung von Kunden • Organisationstalent, Zuverlässigkeit, auf www.tips.at/events auf www.tips.at • Materialdisposition Teamfähigkeit und ein gutes • Technische Lösungen erarbeiten Kommunikationsverhalten •Inbetriebnahmen und Abnahmen • Führerschein B • Administrative Tätigkeiten Wir bieten: • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen • Bruttojahresgehalt von € 49.000,00 (Bereitschaft zu Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahruung) Wir stellen ein: •PKW auch mit privater Nutzung Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbungen mit Tischler M/W Lebenslauf und Foto senden Sie bitte an: Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten eGen mbH Tischlerhelfer M/W z.H. Frau Spartenleiterin Helga Fogel 3300 Amstetten, Eggersdorfer Straße 51 Arbeitszeiten: MO-DO 7-16 Uhr, FR 7-13:30 Uhr Tel.: 07472 / 200 - 106 Bezahlung den Industrielöhnen angepasst, Bereitschaft E-Mail: [email protected] www.lagerhaus-amstetten.at zur Überzahlung je nach Qualifikation und Engagement. Kleinanzeige Berwerbung bitte an: Erwin Wasinger e. U.; 33. Straße 2, aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 3331 Kematen, [email protected], Tel. 07448/2402

Wir suchen

Dich!

Wir suchen für die Geschäftsstelle in LINZ eine/n

Junior Key Account

Mitarbeiter/in Wir suchen: Vollzeit: 40 Stunden/Woche einen zuverlässigen Allrounder (Facharbeiter/Hilfsarbeiter) zur Unterstützung bei Montagearbeiten im Bereich Holzbau Wir suchen: - eine/n kontaktfreudige/n und ehrgeizige/n Mitarbeiter/in mit Überzeugungsfähigkeit Du bringst mit: - ein kundenorientiertes Organisations- und handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationstalent - eine/n langjährige/n Mitarbeiter/in mit gutem Flexibilität, körperliche Fitness, Schwindelfreiheit, gute Zeitmanagement und Engagement im B2B Vertrieb Deutschkenntnisse - eine/n flexible/n und reisebereite/n Mitarbeiter/in innerhalb des eigenen Verkaufsgebietes Wir bieten Dir: flexible Arbeitszeit, abwechslungsreiches Arbeiten, Ihre Aufgabe: - Sie starten mit der Begleitung bei Kundenbesuchen und Beschäftigung im Ausmaß von 25-30h/Woche, übernehmen nach und nach selbstständig die Betreuung unserer Kunden leistungsgerechte Entlohnung lt. KV Holzbau - Erweitern des bereits vorhandenen Kundenstocks durch langfristige Beschäftigungsmöglichkeit Akquise von Neukunden

Wir bieten Ihnen: - die Chance langjährige Berufserfahrung zu sammeln Du hast eine Liebe zu Holz, Glas und Alu - eine verantwortungsvolle Position in der Medienbranche dann melde Dich - ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet - Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team - ein attraktives und erfolgsorientiertes Einkommen Wir freuen uns - fl exible Arbeitszeiten Königshofer Bernhard Pergkirchen 35 4320 Perg Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Tel: 0664/3939583 E-Mail: [email protected] Tips, Moritz Walcherberger, Promenade 23, 4010 Linz E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at

Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 26.389,86 zzgl. Provisionen; branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. 26 Sport Amstetten 40. Woche 2019

2. LIGA Nach 1:2-Niederlage steckt der SKU weiterhin in der Abstiegszone fest

AMStEttEN. Der SKU Ams- Gegenschlag entwickeln. In der tetten traf am Freitag auf den 40. Minute hatte Nicolas Meis- punktegleichen FC Juniors OÖ. ter die Vorentscheidung für die Gäste auf dem Fuß. In der zwei- ten Halbzeit setzte heftiger Regen Das Spiel lief noch keine fünf Mi- ein. Das Spiel wurde nun offener, nuten und schon stand es 1:1. Ein mit mehr Räumen auf beiden Ballverlust im SKU-Mittelfeld Seiten. Die Heimelf erhöhte den führte zur überraschenden Gäs- Druck nun deutlich. Bei den stets te-Führung. Reyes Vado verwer- gefährlichen Kontern der Gäste tete eine ƒ ache Hereingabe von fehlte der letzte Nachdruck, der linken Flanke zum 0:1 in die womit das Spiel spannend blieb. lange Ecke. Im Gegenzug legte Foto: Thomas Lettner Nicolas Meister machte in der der SKU aber sofort nach und SKU-Neuzugang Kofi Schulz setzte einige Akzente in der Offensive. 85. Minute seinem Namen keine glich nach einem Eckball von der Ehre und scheiterte bei einer rechten Seite aus. Patrick Scha- gang und legten schon weitere sattelfest zeigte (17.). Die Linzer tollen Möglichkeit. Drei Minu- gerl kam an der Strafraumgrenze zehn Minuten später nach. Flo- traten spritzig und ballsicher auf ten später zeichnete sich Dennis zum Ball und bezwang den Lin- rian Aigner traf mit einem Halb- und stellten Amstetten in dieser Verwüster mit einer guten Fußab- zer Schlussmann mit einem über- volley unhaltbar zum 1:2, weil Phase vor einige Probleme. Die wehr aus. Am Ende blieb es aber legten Schuss in die linke Ecke. sich die kurzfristig umgestellte Gastgeber konnten längere Zeit beim knappen und gleichzeitig Die Gäste blieben im Vorwärts- Amstettner Abwehr erneut nicht keinen Druck für einen weiteren verdienten Auswärtssieg.

KINDErHILFELAUF FUSSBALL- SpIELpLAN Wagner verteidigte Titel 4. bis 6. Oktober 2019 Bundesliga - 2. Liga AMStEttEN. Unter dem Motto Floridsdorfer AC – SKU Amstetten Fr. 19.10 „Wir helfen laufend“ fand am 1. Landesliga Sonntag der 3. Kinderhilfelauf im Umdasch Stadion statt. SCU Ardagger – SCU-GLD Kilb Fr. 19.30 2. Landesliga West UFC St. Peter/Au – FC Rohrendorf Sa. 15.30 Beim Hauptlauf über 5.000 SC Rabenstein – USC Seitenstetten Sa. 15.30 Meter nahmen 648 Starter teil. Gebietsliga West Daniel Punz (Elektro Landstei- USC Biberbach – SC Lilienfeld Fr. 19.30 ner GMBH) siegte in der Zeit SPU Hofstetten-G. – ASK Kematen/Y. Fr. 19.30 von 16:53 vor Christof Leitner SCU Euratsfeld – TSV Grein Sa. 15.30 SCU Wallsee – SV Oberndorf Sa. 15.30 (LCU Raiffeisen Euratsfeld) und ASK Wilhelmsburg – Union Neuhofen/Y. Sa. 15.30 Klemens Oberleithner (RATS- SVU Mauer-Öhling – USV Oed/Zeillern So. 10.30 Amstetten). Beim Hauptlauf 1. Klasse West über 10.000 Meter waren 195 SCU Waldhausen – Union Allhartsberg Fr. 19.30 Läufer angemeldet. Rainer Predl SG Waidhofen/Y. – SV Blindenmarkt Fr. 19.30 Foto: Thomas Lettner SCU St. Georgen/Y. – Union Haag Sa. 15.30 vom Team Intersport Winnin- SV Pöchlarn-Golling – FCU Neustadtl/D. Sa. 15.30 ger siegte mit der Zeit von 35:18 Am Hauptlauf über 5.000 Meter nahmen 648 Läufer teil. FCU Winklarn – ASK Hausmening So. 10.30 vor Friedrich Putz (Topsport.at/ 2. Klasse Ybbstal Sportunion St. Veit) und Hannes dertensport statt. Robert Wagner sen vor Franz Prusa und Romeo USV Viehdorf – USV Ferschnitz Sa. 15.30 Bühringer vom Tria Team NÖ vom Verein A3 ATUS Amstet- Seifert. Der gesamte Gewinn der SU Aschbach – SCU Ybbsitz Sa. 16.00 West. Wie schon vor zwei Jah- ten verteidigte mit der Zeit von Veranstaltung kam dem Hilde Union Wolfsbach – SG Neumarkt/Sarl. So. 15.30 FC Göstling/Y. – FCU Strengberg So. 15.30 ren fand auch heuer die Österrei- 44:55 im 10.000 Meter-Lauf den Umdasch Haus und schwerkran- FC Hollenstein/Y. – FC Ertl So. 15.30 chische Meisterschaft im Behin- Staatsmeistertitel der Gehörlo- ken Kindern zugute. www.tips.at Sport 27

BUNDESLIGA 2. LIGA 1. NÖ-LANDESLIGA FC Blau Weiss Linz - SV ried 2:3 (1:0) Kilb - Gafl enz 4:0 (3:0) FC Dornbirn 1913 - Grazer AK 1902 3:1 (1:0) Langenrohr - Waidhofen/Thaya 4:1 (1:0) FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz 0:3 (0:1) Ortmann - Kottingbrunn 2:2 (1:1) Kapfenberg 1919 - FC Liefering 0:2 (0:2) Retz - Zwettl 4:3 (1:2) SK A. Klagenfurt - SK Vorwärts Steyr 1:1 (1:0) Rohrbach - Spratzern 6:2 (3:1) SKU Amstetten - FC Juniors oÖ 1:2 (1:2) Schrems - Mannersdorf 0:1 (0:1) SV Horn - SC Lustenau 2:4 (0:2) SKN St. Pölten Juniors - Ardagger 1:1 (1:1) Young Violets A. W. - FAC Wien 4:1 (2:0) USV Scheiblingkirchen-Warth - SC Krems 1:0 (0:0)

1. SK A. Klagenfurt 9 5 4 0 21 12 19 1. Kottingbrunn 9 7 1 1 22 5 22 2. SV Ried 9 5 2 2 17 12 17 2. Ardagger 9 5 3 1 15 6 18 3. FC Dornbirn 1913 9 4 2 3 19 11 14 3. Retz 9 5 3 1 16 10 18 4. SV Horn 9 4 2 3 24 19 14 4. Rohrbach 9 5 2 2 17 14 17 5. SK Vorwärts Steyr 9 4 2 3 13 10 14 5. SKN St. Pölten Jun. 9 4 3 2 18 13 15 6. SV Lafnitz 9 4 2 3 13 11 14 6. SC Krems 9 4 2 3 20 7 14 7. SC Austr. Lustenau 9 4 2 3 21 20 14 7. USV Scheiblingk.-W. 9 4 2 3 17 14 14 8. FC Blau Weiss Linz 9 4 1 4 16 14 13 8. Gafl enz 9 4 2 3 14 14 14 Foto: LCA Umdasch 9. FC Liefering 9 3 4 2 17 16 13 9. Langenrohr 9 2 5 2 12 12 11 10. Grazer AK 1902 9 4 1 4 10 11 13 10. Kilb 9 3 1 5 10 15 10 Kathrin Schulze (Nr. 8) wurde Österreichische Staatsmeisterin im Straßengehen. 11. FC Juniors OÖ 9 4 1 4 17 19 13 11. Mannersdorf 9 2 3 4 10 13 9 12. FC W. Innsbruck 9 4 1 4 9 12 13 12. Schrems 9 2 3 4 10 15 9 13. FAC Wien 9 3 3 3 10 12 12 13. Waidhofen/Thaya 9 1 5 3 13 22 8 14. SKU Amstetten 9 3 1 5 14 20 10 14. Ortmann 9 1 4 4 13 25 7 MEIStErSCHAFt 15. Young Violets A. W. 9 1 2 6 13 20 5 15. Zwettl 9 0 4 5 13 21 4 16. Kapfenbreg 1919 9 0 2 7 8 23 16. Spratzern 9 1 1 7 12 26 4 2. LANDESLIGA WEST GEBIEtSLIGA WEST Schnellste Geher Eggenburg - Amaliendorf 0:0 (0:0) Grein - Statzendorf 1:2 (1:0) AMStEttEN. Am Samstag fan- sich Barbara Hollinger von der Haitzendorf - St. Peter/Au 0:2 (0:0) Hainfeld - Lilienfeld 2:4 (1:3) Herzogenburg - Ybbs 1:2 (0:0) Kematen - Euratsfeld 1:2 (0:1) den in Amstetten erstmals die Union Pottenstein mit 1:00:33. SC Melk - Rohrendorf 1:0 (1:0) Neuhofen/Y. - Wallsee 0:2 (0:0) Österreichischen Straßengeher- Die Mannschaftswertung sicher- Seitenstetten - Schweiggers 3:0 (1:0) Oberndorf - Mauer-Öhling 2:0 (0:0) Wieselburg - Rabenstein 2:2 (0:1) Oed/Zeillern - Hofstetten abgesagt Meisterschaften über die Kurz- te sich der LCAV Jodl Packaging Würmla - Purgstall 1:0 (1:0) Wilhelmsburg - Biberbach 2:2 (2:0) strecken statt. Die Frauen hatten mit 3:05:17 vor dem TLZ Don- 1. Würmla 7 5 0 2 19 9 15 1. Hainfeld 8 7 0 1 29 8 21 2. Seitenstetten 7 5 0 2 14 6 15 2. Hofstetten 7 7 0 0 27 6 21 zehn Kilometer zurückzulegen. nerskirchen mit 3:51:18 und dem 3. Purgstall 7 4 2 1 19 4 14 3. Lilienfeld 8 6 1 1 28 9 19 Den Titel holte sich Kathrin LAC fun&action Zillingtal. Bei 4. St. Peter/Au 7 4 2 1 15 9 14 4. Mauer-Öhling 8 4 1 3 15 14 13 5. Schweiggers 7 4 1 2 13 7 13 5. Biberbach 8 3 3 2 20 14 12 Schulze vom IAC-Pharmador den gleichzeitig durchgeführten 6. Ybbs 7 4 0 3 12 13 12 6. Euratsfeld 8 4 0 4 13 18 12 7. Rabenstein 7 2 4 1 12 9 10 7. Oberndorf 8 3 1 4 14 14 10 mit 54:30. Die Silbermedaille Masters-Meisterschaften siegte 8. Haitzendorf 7 2 2 3 10 15 8 8. Wallsee 8 3 1 4 13 17 10 ging an Andrea Scheibl von der bei den Männern Roman Breze- 9. SC Melk 7 2 2 3 7 18 8 9. Statzendorf 8 2 3 3 12 15 9 10. Rohrendorf 7 2 1 4 12 14 7 10. Kematen 8 2 2 4 10 16 8 LCAV Jodl Packaging mit 58:53. zowsky vom HSV-Wien/Leicht- 11. Eggenburg 7 2 1 4 12 17 7 11. Oed/Zeillern 7 2 1 4 7 16 7 12. Wieselburg 7 1 3 3 10 13 6 12. Wilhelmsburg 8 1 3 4 8 16 6 Die Bronzemedaille sicherte athletik. 13. Amaliendorf 7 1 1 5 10 19 4 13. Grein 8 1 2 5 4 14 5 14. Herzogenburg 7 1 1 5 4 16 4 14. Neuhofen/Y. 8 0 2 6 2 25 2 1. KLASSE WEST 2. KLASSE YBBSTAL Allhartsberg - St. Georgen/Y. 1:1 (0:0) Ertl - Aschbach 3:3 (0:2) Blindenmarkt - Winklarn 3:1 (3:0) Hollenstein - Viehdorf 2:1 (1:0) Gottsdorf - Neustadtl 6:0 (2:0) SG Neumarkt/Sarling - Ferschnitz 2:2 (1:1) Haag - Petzenkirchen 1:0 (1:0) Sonntagberg - Göstling 1:1 (1:0) Hausmening - Waldhausen-OÖ/G. 0:2 (0:1) Wolfsbach - Strengberg 2:2 (1:0) Krummnussbaum - Waidhofen/Ybbs SC 0:0 (0:0) Ybbsitz - Opponitz 6:2 (4:2)

1. Gottsdorf 7 4 2 1 20 14 14 1. Göstling 7 5 2 0 21 10 17 2. Waidhofen/Y. SC 7 3 4 0 15 7 13 2. Ferschnitz 7 5 1 1 13 6 16 3. Waldhausen-OÖ/G. 7 4 0 3 13 10 12 3. Ybbsitz 7 4 1 2 17 12 13 4. Pöchlarn 7 2 5 0 14 9 11 4. Sonntagberg 7 3 3 1 12 6 12 5. Neustadtl 7 3 2 2 15 13 11 5. Opponitz 7 4 0 3 17 17 12 6. Petzenkirchen 7 3 2 2 14 13 11 6. Wolfsbach 7 2 3 2 8 9 9 7. St. Georgen/Y. 7 3 2 2 11 10 11 7. SG Neum./Sarling 7 2 3 2 11 13 9 Foto: City Center Falcons 8. Hausmening 7 3 1 3 13 11 10 8. Hollenstein 7 2 1 4 11 15 7 9. Winklarn 7 3 1 3 11 9 10 9. Strengberg 7 1 3 3 17 14 6 Für die Amstetten Falcons setzte es in Steyr eine 86:43-Auswärtsniederlage. 10. Blindenmarkt 7 3 0 4 13 10 9 10. Viehdorf 7 2 0 5 12 19 6 11. Allhartsberg 7 2 3 2 16 16 9 11. Ertl 7 1 2 4 8 22 5 12. Haag 7 2 0 5 6 18 6 12. Aschbach 7 1 1 5 13 17 4 13. Krummnussbaum 7 1 2 4 9 15 5 BASKEtBALL 14. Steinakirchen 7 0 2 5 3 18 2 Auftakt verpatzt total.digital. StEYr. Mit einer 86:43-(32:12, trotz der Auswechslungen einiger Regionale News immer 48:24, 75:32) Auswärtsniederla- Steyrer Führungsspieler kamen die ge haben die City Center Ams- Amstettner nicht heran. Im weite- und überall abrufbar tetten Falcons das Auftaktmatch ren Verlauf des Spiels zeigten die gegen die BBC McDonald’s Steyrer ihre Übermacht in Korbnä- Iron Scorps Steyr im Landesliga he. Immer wieder konnten sie nur Alexa Skill – ePaper Grunddurchgang verpatzt. Nach durch Fouls gestoppt werden. Im Facebook – Facebook-Messenger einem ausgeglichenen Stand von letzten Spielabschnitt konnten die 11:10 in Minute 5 endete das erste Falcons wieder annähernd mithal- Newsklicker – Instagram Viertel mit einem vernichtenden ten. Das nächste Heimspiel in der 32:12. Im zweiten Viertel trafen Pölz-Halle ist am 27. Oktober, 17 www.tips.at/tips-digital die Gäste ein wenig besser, doch Uhr, gegen Knödelwirt Wels. 28 Sport Amstetten 40. Woche 2019

nachrichten.at/winterurlaub -out Ski-in Ski Winterurlaub in Osttirol gewinnen!

Genießen Sie Ihren wohlverdienten Winterurlaub in Osttirol, in der DolomitenResidenz ****s Sporthotel Sillian. Die OÖNachrichten verlosen 3x1 Woche Familienurlaub inklusive Skipässe. Außerdem zu gewinnen gibt es Möbel-Gutscheine von Anrei und eine exquisite Bulgari-Uhr von S.M.WILD.

Jetzt n! mitspiele . r e d l i b l o b m y S n e g n u d l i b b A

e w w w. sporthotel- s i l l i a n . a t l l A

Ja! Ich nehme am Gewinnspiel der OÖNachrichten teil!

Zutreffendes bitte ankreuzen und Kupon vollständig ausfüllen. Vor- und Nachname Ich möchte 4 Wochen die OÖNachrichten Print und Straße Hausnr.Stiege Stock Tür digital gratis und unverbindlich testen. T4KS1802 /D4KS1802

Ich möchte 3 Monate die OÖNachrichten Print und PLZ/Ort digital um nur € 30,90 lesen. KSOK1802 /DSOK1802

Ich bin bereits Abonnent. Zum Stichtag 26. 6. 2019 war in Telefon E-Mail meinem Haushalt ein Dauerabo der OÖNachrichten aufrecht.

Geb.Datum Gewünschter Lieferbeginn Die Zeitungszustellung endet nach dem angegebenen Zeitraum automatisch und kann nicht 9000302 auf bestehende Abos angerechnet werden. Die unter www.nachrichten.at/agb abrufbaren - 1 allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiere ich als verbindliche Grundlage meiner Bestellung Datum Unterschrift

bzw. des Abo-Vertrags. Teilnahmeschluss: 13. 11. 2019, es gilt das Datum des Poststempels. Tips Ausgefüllten Kupon gleich einsenden an OÖNachrichten,Abo-Marketing, Postfach 777, 4010 Linz.Bestellungen und Teilnahme auch im Internet unter www.nachrichten.at/winterurlaub, telefonisch 0732/782829, per Fax 0732/7805-10688, per SMS mit Winterurlaub an 0676/8002244 oder per Postkarte. www.tips.at Motor Anzeigen 29

Der 122 PS starke Mazda3 G122 Comfort+ ist ab 25.790 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Mazda 3: absolut kein Langweiler

Hinter dem schicken Design aufgesetzt oder erzwungen hoch- Display. Die „Comfort+“-Variante das Spritsparen, im Schnitt waren des neuen Mazda 3 vermuteten technisiert. Mehr noch, sorgt es des Testwagens legte noch Key- es löbliche 6,4 Liter auf 100 Kilo- manche einen Power-Kompak- in einem Umfeld von ießenden less, 18-Zöller, Heizung für Lenk- meter. Mehr dazu auf www.tips.at ten. Dabei ist der Japaner die Linien und feinen Materialien für rad, Sitze und Frontscheibe, Tem- und www.fahrfreude.cc  Ruhe selbst. zusätzliche Noblesse. Dem Mazda pomat, diverse Assistenzsysteme Mazda3 G122 Comfort+ 3 ist in seiner Gesamtheit ein spür- und vieles mehr drauf. Wer par- barer Zug in Richtung Premium tout mehr ausgeben möchte, darf Motor Zugegeben, man sieht ihm das greifbar, aber das ist bei Mazda sich an sehr attraktiven Paketen 4-Zylinder Benziner nicht unbedingt an. Im positi- mittlerweile ja so Sitte. bedienen. Leistung ven Sinne, denn sein aalglattes 122 PS Blechkleid mit den scharf ge- Attraktive Basisversion Hervorragende Laufruhe Max. Drehmoment schnittenen Scheinwerfern trans- Auf die alten Tugenden wird dabei Im Kaufpreis inkludiert ist der 213 Nm bei 4.000 U/min portiert mehr Emotionen als so nicht vergessen. Mazda stand 122 PS starke Benziner. Der groß- Testverbrauch manch schicker Italiener. Vom lange Zeit für unkaputtbare Tech- volumige Skyactiv-Saugbenziner 6,4 Liter deutschen Mitbewerb ganz zu nik und eine umfangreiche Seri- offeriert ein maximales Drehmo- Vmax schweigen. Die Designsprache enausstattung. Mit zunehmendem ment von 213 Newtonmetern, ab- 197 km/h „Kodo“ hat sich hier quasi selber Erfolg und Selbstbewusstsein blieb zurufen bei 4.000 Umdrehungen. Preis ab die Krone aufgesetzt, der 3er ist zwar die Abwesenheit in diversen Heißt übersetzt, es gibt keinen 25.790 Euro an keinem Eck und von keiner Pannenstatistiken, den Vorsprung Turbobumms, dafür hervorragen- Was er kann: Seite ein langweiliges Auto. in Sachen Preis-Leistung aber nah- de Laufruhe und linearen Kraft- • So viel anders sein als die anderen Auch nicht innen. Und das obwohl men andere Marken für sich in An- uss. Für kurze Zwischensprints Was er nicht kann: Mazda nicht alle technischen spruch. An diesem Punkt feiert der ist der Griff zum superknackigen • Mit Gepäck hat er nicht viel Freude Möglichkeiten der Gegenwart aus- Mazda 3 quasi ein Comeback, frei- 6-Gang-Handschalter anzuraten, reizt. Die Benutzerober äche be- lich auf höherem Niveau. da geht es schon mal vom Fünften steht aus einem hoch au ösenden Der relativ hoch angesetzte Kauf- in den Dritten. Das ist recht spa- Touchscreen, einem Dreh-Drück- preis von 25.790 Euro ist rasch re- ßig und passt auch gut zum agi- Controller und einigen wenigen, lativiert. Mazda verzichtet nämlich len Fahrverhalten des kompakten dafür umso sinnvolleren Tasten. auf nackte Basisversionen, kein 3er Japaners. Die Bedienung ist in höchstem verlässt den Schauraum ohne Navi, Das neu installierte Mild-Hybrid- Maße intuitiv, das Interieur wirkt LED-Scheinwerfer, Verkehrszei- System übernimmt in diesen dy- sehr reduziert. Hier wirkt nichts chen-Erkennung und Head-up- namischen Zwischensequenzen 30 Anzeigen Das ist los Amstetten 40. Woche 2019

KUltURHERBst Kulturhighlights in Winklarn

WiNKlaRN. Der Ausschuss Monika Fehringer wird am 8. für Kultur und Vereine orga- November aus ihrem neuen Buch nisiert in Zusammenarbeit mit „Wolkentiere“ lesen, musikalisch Winklarner Vereinen den 34. umrahmt von Sophie Diridl. Winklarner Kulturherbst. Beenden wird diesen Kultur- herbst der Weihnachtshand- werksmarkt am 23. und 24. In diesem Herbst gibt es wieder November und einem umfang- für jeden Geschmack eine Ver- reichen Rahmenprogramm, anstaltung. Begonnen wird mit wie einem Kabarett „Vorsicht der „Udo Jürgens Show“ von Christkind“ und einem Konzert Wolf Frank und Band. Die Hits der Musikschule Ybbsfeld. und Ohrwürmer von Udo Jürgens verzaubern seine Fans schon seit Vogelscheuchen Jahrzehnten. Auch in diesem Jahr wird der Mit dabei sind Evergreens wie Winklarner Kulturherbst mit „Merci, Cherie“, „Ich war noch den Winklarnern Werbeträgern, niemals in New York“, „Das eh- den Vogelscheuchen, nach außen Die Formation „Suit Up“ tritt bei Jazz & Wine auf. Foto: fi lmriss renwerte Haus“, „Aber bitte mit sichtbar sein. Sahne“, „Mit 66 Jahren“, „Grie- Peter Ebner vom Kulturaus- Udo Jürgens-Show chischer Wein“, „Immer wieder schuss dankte allen Bast- Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr geht die Sonne auf“,.... und vieles lern der Vogelscheuchen, Studenten: 12 Euro, VK: 16 Euro mehr. die so ein buntes Bild und AK: 20 Euro interessante Gestalten schu- Jazz & Wine fen, die die Wege und den Jazz & Wine mit Suit Up und Weiter geht es am Freitag, dem Ortsplatz in Winklarn einrah- HI Four 11. Oktober mit Jazz & Wine: ein men.Bürgermeisterin Sabine Freitag, 11. Oktober, 20.30 Uhr Abend mit Suit Up, HI Four und Dorner (ÖVP) emp¡ ehlt: VK: 15 Euro, AK: 18 Euro auserlesenen Weinen. „Nutzen Sie die Chance vor der Ein Abend mit traditioneller iri- Haustüre, das bunte und inte- Irischer Abend mit „Die Irish Band scher Musik und typisch irischen ressante Kulturprogramm zu & Guests“ Do., 31. Oktober, 19.30 Uhr Köstlichkeiten erwartet die Gäste moderaten Eintrittspreisen mit Eintritt: freiwillige Spenden am Donnerstag, dem 31. Oktober Freunden, Bekannten oder Ver- mit „Irish Band & Friends“. wandten zu genießen.“  Wolf Frank singt Hits von Udo Jürgens. Lesung aus „Wolkentiere“ von und mit Monika Fehringer, Musik: Sophie Diridl Freitag, 8. November, 19 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden

Kabarett „Vorsicht Christkind“ mit Uschi Nocchieri Samstag, 23. November, 19 Uhr VK: 10 Euro, AK: 12 Euro

Konzert der Musikschüler der Musikschule Ybbsfeld Sonntag, 24. November, 16 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden

Alle Veranstaltungen sind im Festsaal der Gemeinde

Karten: Gemeindeamt Winklarn, 07472/646319 14 unter [email protected] oder Tel.: 0676/5813678 Irish Band & Friends bieten eine Abend voll Irish Folk Foto: inShot www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

VERaNstaltUNG Gerichts- und Kriminalfälle von Brandstiftung bis zu Mordprozessen

UlMERFElD. Das Schloss Ul- als Leseperformance mit Kul- merfeld wird am Samstag, turvermittlerin Helga Steinacher 5. Oktober, von 18.30 bis 23 und dem Musiker Benno Sterzer Uhr bei der Veranstaltung inszeniert. Die Naturvermittlung „CRIME#2“ Schauplatz histo- Forstheide sorgt für das leibliche rischer Gerichtsfälle. Wohl und informiert darüber hi- naus Wissenswertes über Heil- kräuter einst und jetzt. Herausragende Gerichtsakten des Schloss Ulmerfelds erzäh- len über spannende Gerichts- fälle von Brandstiftung bis zu Mordprozessen. Diese werden den Besuchern mit Führungen, Musik und Performance präsen- Das Schloss Ulmerfeld wird Schauplatz historischer Gerichtsfälle. tiert. So setzen erfahrene Kul- turvermittler historische Räume um Amstetten ereignet haben. ger, wird mit ihrer Produktion wie das Gerichtszimmer oder Das Musik-Performance-En- „CRIME#2“ eine hochemoti- das Dachgeschoss in Szene und semble „SCAL GALA“, unter onale Brücke in die Gegenwart erzählen von besonderen Krimi- der künstlerischen Leitung des bauen. In der Schlosskapelle wird Fotos: H. Steinacher nalfällen, die sich in der Region Percussionisten Georg Edlin- „Der Prozess“ von Franz Kafka Kulturvermittler Helmut Borek 32 Anzeigen Das ist los Amstetten 40. Woche 2019

CiRCUs altHoFF Ältester Zirkus der Welt

aMstEttEN. Einer der ältesten Zirkusse der Welt – der Circus

Foto: Walter Kloimwieder Walter Foto: Althoff – gastiert in Amstetten. Gedenklauf für Walter Kloimwieder Foto: Robert Rieger Foto: ERiNNERUNG Der Circus Althof präsentiert das Duo Henry mit ihrer Rolla Gedenklauf Rolla sowie mit ihren Tanzen- den Tellern, Sascha Degani am aMstEttEN. Heuer jährt sich Flugtrapez, Miss Charlene mit zum dritten Mal der Todestag der ihren tierischen Freunden Max Amstettner Lau egende Walter und Moritz, Miss Diana mit Kloimwieder senior. Am Sonn- ihren Tauben, Hans Peter Alt- tag, 6. Oktober, 9.30 Uhr, laden hoff senior und junior mit ihrer die Laufvereine Atus Amstetten preisgekrönten Pferdedressur Aktiv und der LC Neufurth sowie sowie mit ihrer großen Exoten- die Familie des Verstorbenen Nummer, das Clown Duo Henry daher zu einem Gedenklauf auf und Peppo sowie den jüngsten Walter Kloimwieders Lieblings- Zircusdirektor Österreichs. Die Der jüngste Zirkus-Direktor der Welt in einem der ältesten Zirkusse der Welt. strecke ein. Start ist beim Stadt- Truppe Astorias aus Mexiko mit park Amstetten. Die Strecke ist ihrer Wild West-Nummer wird Vorstellungen sind immer um 16 12. bis 20. Oktober 5,7 Kilometer lang. Die freiwilli- das Publikum in Amstetten zum Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Ybbsstraße gegenüber Hofer gen Spenden werden dem Roten Lachen, Staunen und zum Träu- Keine Vorstellungen gibt es am Infos: 0660/15 34 983 Kreuz Amstetten übergeben. men bringen. Dienstag und Mittwoch.

KoNZERt Poesie von Cummings EURatsFElD. Der KULI-Eu- des US-amerikanischen Dichters ratsfeld lädt am Samstag, 12. Ok- E. E. Cummings und vertont auf tober, 20 Uhr, im Pfarrgemein- ihre Weise dessen Worte zu Ar- dezentrum zum Konzertabend rangements, die nicht in ein mu- „Punches & Judies – Streichen- sikalisches Korsett gepresst wer- de Koketterie bis Rock und Jazz“ den können. „Punches & Judies“ ein. Das Projekt „Punches & Ju- erschaffen mit der Fragilität und dies“ rund um den Wolfsbacher Ungewöhnlichkeit ihrer Musik- Komponisten und Musiker Josef stücke so für die Zuhörer einzig- Wagner widmet sich der Poesie artige Klanglandschaften. Eine Reise ins Herz Afrikas von Hubert Sauper Foto: Filmladen Filmverleih

aRBEitsKREis FilM „We come as friends“

aMstEttEN. „We come as sierung“ – Kolonialismus, Kampf friends“ von Hubert Sauper ist der Herrscher, und neue blutige eine neuzeitliche Odyssee, eine Kriege im Namen des Glaubens atemberaubende Reise in das und im Namen der Territorien Herz Afrikas: In jenem Moment und Ressourcen. als der Sudan, das größte Land des Kontinents, in zwei Nationen Do., 10. Oktober, 18.30 Uhr geteilt wird, verfällt das Land er- Cinplexx, Amstetten-Greinsfurth Eintritt: 7 Euro, Schül/Stud: 4 Euro Punches & Judies erschaffen einzigartige Klangwelten. Foto: Norbert Hörtler neut in alte Muster der „Zivili- www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

Foto: Bernhard Haidler MEsColaNZa Klangwelten der Mandoline

NEUHoFEN/YBBs. Die Grup- pe „Mescolanza“, bestehend aus Elisabeth Hofer (Gesang und Mandoline), Natalia Marashova (Mandolinenvirtuosin), Thek- la Schirz (Mandoline), Gerhard Heitzinger (Mandola) und Mar- tin Finster (Gitarre) präsentiert Die Teilnehmer erfahren, wie man moderne Interpretationen von Hochbeete aus Weidenruten baut. lateinamerikanischen Milon- gas, französischen Chansons VoRtRaG und italienischer Tarantella und stellen den wunderbaren Klang Hochbeete aus der Mandoline ins Zentrum der Aufmerksamkeit. „Mescolanza“ Weidenruten eröffnet dem Publikum Einbli- cke in exotische Klangwelten der ZEillERN. Referent Bernhard Zupfmusik. Haidler von „Natur im Gar- ten“ verrät am Samstag, 19. Sa., 12. Oktober, 19.30 Uhr Oktober, von 13 bis 18 Uhr in Gwölb zu Feldpichl, Neuhofen/Y. einem kurzen Vortrag, wie man VK: 12 Euro, AK: 15 Euro Info und Karten: Tel. 0664/8963869 ein Hochbeet aus Weidenruten „Mescolanza“ sind Natalia Marashova, Martin Finster, Elisabeth Hofer, Gerhard [email protected] baut und befüllt. Heitzinger und Thekla Schirz (v. l.) Foto: Emil Marashova

Knackiges Gemüse schnell ern- WiRtsHaUstHEatER ten ohne sich zu bücken – die- sen Komfort kann man sich nur mit einem Hochbeet im Garten „Låchat durch‘s Lebm“ leisten. Auch die immer wieder- kehrenden Pflegearbeiten wie siNDElBURG. Die Theatergrup- Unkraut jäten oder gießen kann pe Wallsee-Sindelburg lädt zum man im Stehen verrichten. Für beliebten Wirtshaustheater. Mit Leute mit Rückenbeschwerden lustigen Sketchen und unterhalt- oder gehbehinderte Menschen samen Liedern geleiten die The- bietet ein Hochbeet wesentliche aterleute das Publikum in den Erleichterungen. Nicht zuletzt Herbst und stärken es mit einer sind Hochbeete auch schöne ge- tüchtigen Portion Humor gegen stalterische Elemente im Gar- die Unbille des herbslichen Wet- ten. Besonders interessant und ters. Dazu servieren die Wirts- natürlich sehen Hochbeete aus, leute herbstliche Spezialitäten die aus Weidenruten oder an- des Hauses. derem biegsamen Astmaterial geˆ ochten worden sind. Im Vor- Samstag, 5. Oktober, 18 Uhr trag gibt es interessante Tipps Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr zum Thema Bepflanzung. Im Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr Praxisteil wird mit den Teilneh- Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr Samstag, 19. Oktober, 18 Uhr mern ein Hochbeetkasten aus Freitag, 25. Oktober, 18 Uhr Weidenruten geˆ ochten und an- Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr schließend befüllt. Der genaue Gasthaus Hehenberger, Sindelburg Ort wird bei Anmeldung (unter Eintritt incl. Essen: 20 Euro 0676/848790608 oder per Mail Kartenreservierung: an bernhard.haidler@naturim- Tel. 07433/2207 Die Theatergruppe Wallsee-Sindelburg bringt einen Reigen lustiger Sketche und garten.at) bekannt gegeben. www.gasthof-hehenberger.at Lieder in den dräuenden Herbst. Foto: privat 34 Anzeigen Das ist los Amstetten 40. Woche 2019

MUsEUM Nacht der Begegnung st. PEtER iN DER aU. „Ein Schloss – zwei Museen“ heißt es am Samstag, 5. Oktober, ab 18 Uhr bei der Langen Nacht der Museen. Die jungen Leute haben sichtlich Freude am Schauspiel. Foto: NÖ Kreativakademien sCHaUsPiElaKaDEMiE Von 18 bis 24 Uhr öffnen die blaugelbe Viertelsgalerie und das Entfaltung der Kunst Carl Zeller Museum im Schloss St. Peter in der Au ihre Pforten. MostViERtEl. Das neue Semes- sich auf den Teppich der Fantasie Parallel dazu lädt die Marktge- ter der Schauspielakademie und zu setzen und in ein unbekanntes meinde in Kooperation mit dem der Schauspielakademie KIDS Reich aufzubrechen?“  Verein „Neues Zuhause in St. beginnt im Herbst. Peter/Au“ ab 18 Uhr zu einem Be- Die Leiterin der Schauspielakade- Starttermine für Alle: gegnungsfest ein. Das Kennenler- mie, Katharina Baumfried, erklärt: Haag: nen anderer Kulturen – von der „Für dich riecht Bühnenluft nach Samstag, 5. Oktober, 10 bis 13 Kulinarik bis zum Spielen – steht Freiheit und du ahnst schon, wie Uhr, HLW Haag bei dem Fest im Mittelpunkt. du im Scheinwerferlicht über dich Amstetten: Ein großartiges musikalisches hinauswachsen kannst? Du spürst, Sonntag, 6. Oktober, 10 bis 13 Uhr, Rahmenprogramm mit der Carl dass die Zeit gekommen ist, um zu Musikschule Amstetten Zeller Musikschule, der Grup- zeigen, was und auch wer aller in Anmeldung: pe „zwo3wir“ sowie der Volks- Foto: Kulturreferat St. Peter/Au dir steckt? Findest du, dass es keine www.noe-kreativakademie.at. tanzgruppe Kürnberg rundet die Das Friedensbild in der blaugelben Infos: Tel. 0676 3893221 schönere Art des Reisens gibt, als „Nacht der Begegnung“ ab. Viertelsgalerie

KaBaREtt Max Mayerhofer Solo staDt HaaG. Der Tausensasa Max Mayerhofer gibt im The- aterkeller sein Soloprogramm „69 solo“.

Max Mayerhofer: Sein Arzt hat gesagt, dass man Memoiren sch- Foto: Gerald Aschauer reiben soll, solange man sich Der Vortrag entführt nach Mexiko, ein Land rätselhafter Hochkulturen. noch daran erinnern kann. Gesagt, getan! Das Ergebnis trägt VoRtRaG den vielsagenden Titel „69“. Machen wir gemeinsam eine Exotisches Mexiko Reise in unsere bewegte Vergan- genheit. BiBERBaCH. Das monatliche rätselhafter Hochkulturen führt „Wir waren helmlose Streuner Treffen der „WIR GEMEINSAM von Mexico City über Theotihua- mit Knutsch¦ ecken. Komasaufen Nachbarschaftshilfe“, Regional- can nach Cancun. Eine Rundreise hieß bei uns noch „Wochenende“, gruppe Mostviertel, findet das auf der Halbinsel Yucatan zu den die große weite Welt war damals nächste Mal am Donnerstag, 10. beeindruckenden Tempelanlagen Schwarz/Weiß und hatte einen Max Mayerhofer kommt in den Haa- Oktober, 19 Uhr, in der Volks- der alten Mayas ™ ndet ebenfalls Sendeschluss. Im Flieger wurde ger Theaterkeller. Foto: weinfranz.at schule Biberbach statt. Gerald Erwähnung. Die Veranstaltung Zug um Zug geraucht und Burn- Aschauer wird im Zuge dessen ist auch für Nicht-Mitglieder zu- Out Prophylaxe hat kein Mensch Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr eine Fotopräsentation über Mexi- gänglich. Eintritt sind freiwillige gebraucht.“ Max präsentiert fünf Haager Theaterkeller, Stadt Haag ko zeigen. Der Vortrag im Land Spenden. Jahrzehnte Durchlebtes. Eintritt: 22/20 Euro www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

Terminanzeigen Allhartsberg: Jahreshauptversammlung, Ferschnitz: Generalversammlung, Gasthaus Top-Termine Allhartsbergerhof, 15.00 - 17.00, Affengruber, 10.30 - 12.30, VA: Landjugend Wöchentliche Termine VA: Landjugend Gleiß: Erntedankfest, Kloster, 9.30, Amstetten: Latin Night mit DJ Gordi, VA: Pfarre Kematen-Gleiß Kematen an der Ybbs: Kinder-Kletterkurs, sky seven - Franz Kollmann Straße 2, Kematen an der Ybbs: Erntedankfest, Volksschule, 6 Einheiten ab 23.9.2019, 17.00, ab 20.30, VA: Salsa Club Klosterkirche Gleiß, 9.30 - 12.00, VA: Pfarre VA: Naturfreunde Kematen-Sonntagberg, Ferschnitz: "Gmoari-Gehen", Treffpunkt Kematen-Gleiß Info: M. Haselhofer  0699-81750071 Marktplatz, 12.30 - 18.00, VA: SPÖ Krenstetten: Erntedankfest, 8.30, VA: Pfarre Oed-Öhling: Tanzabende 2019, Haag: Tatü Tata-Eltern-Kind-Ausflug zur Sturmhof Oed, 2.10.2019 bis 27.11.2019, Neuhofen an der Ybbs: Jazz-Brunch mit Christian Brecheis Foto: Feuerwehr, Treffpunkt Feuerwehr, 19.30 - 21.00, VA: Gesunde Gemeinde, den "Suit up!", Gwölb zu Feldpichl, 10.30 - 9.00 - 10.00, Info: K. Williams staRWEiHNaCHt 2019 Info: E. Kalteis  0676-3363049 14.00  0680-5903790 FREistaDt/ZWEttl/WiEsElBURG. Stephanshart: Eltern-Kleinkind-Turnen für Neuhofen an der Ybbs: Literaturcafe, Kastelruther Spatzen, Zellberg Buam und Kinder von 1-2,99 Jahre, Turnsaal VS, 8x Neuhofen an der Ybbs: Feuerlöscher-Über- BMN Buch Media Neuhofen, 9.30, VA: BMN Edlseer: Donnerstag, 19. Dezember, 19.30 freitags ab 27.9.2019 bis 24.1.2020, prüfung, FF-Haus Kornberg-Schlickenreith, Uhr, Messehalle Freistadt; Freitag, 20. 8.00 - 17.00, VA: FF Kornberg-Schlickenreith Neuhofen an der Ybbs: Seifenkisten- 15.00 - 16.00, VA: Gesunde Gemeinde & rennen, Kornbergstraße, 8.30, VA: Fa. Kurt Dezember, 19.30 Uhr, Stadthalle Zwettl NÖ; P. Sonnleitner, Info:  0650-9661161 Neuhofen an der Ybbs: Herbsttour Karl Veigl und Austria Seifenkiste e.V. Samstag, 21. Dezember, 17 Uhr, Wieselburg (abends ab 17.00) Hoh-Haus, Buchberg, 8.00, VA: Alpenverein NV-Forum, Neue Halle 3 Karten: : www. Neustadtl an der Donau: Erntedankfest, vbnoe.at/tickets; www.oeticket.com; Wallsee-Sindelburg: Spielgruppe Neuhofen an der Ybbs: Lange Nacht der Pfarrkirche, 9.30, VA: Pfarre Rasselbande für Kinder von 1-3 Jahren, NÖ Museen - feurig, chillig, unterhaltsam, bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss; Seitenstetten: Freundeskreis Generalver- PBZ, Montag ab 9.9.2019, Info: A. Jandl Ostarrichi-Kulturhof, 18.00, Tel. 0664/2835900, mostviertelevents.at sammlung, Bildungshaus St. Benedikt, 14.30  0664-4530416 VA: Museumsverein Zeillern: Gottesdienste im Oktober, Neustadtl an der Donau: Kulturherbst Seitenstetten: Herbstfest, Bildungshaus Pfarrkirche, 8.00 Sonn- und Feiertagen, 19.30 "Antonio Fian & Kollegium Kalksburg - St. Benedikt, 16.00 - 17.00 Vorabend Schwimmunterricht", NMS, 20.00, Seitenstetten: Ortsmeisterschaft Zeillern: Herzgarten "Meditationsabend", VA: Kulturspektrum Eisschützenverein, Sporthalle, 8.30 - 16.00, Luppenberg 1, jeden Mittwoch, 19.00 - 20.30 Neustadtl an der Donau: Startup Party, VA: Eisschützenverein Pfarrhof, 14.00 - 17.00, St. Georgen am Ybbsfelde: Rosenkranz- Zeillern: Pfaffeneder's Wabenreich Imkerei, Sandra Ludewig Foto: Schörghof 3 (ehem. 303), ab 4.5.2019 jeden VA: katholische Jungschar fest mit Pfarrkaffee "Spezial", Pfarrkirche/ Samstag, 8.00 - 12.00, Info: S. Pfaffeneder Oed-Öhling: Kräuteröle, Salben, Tinkturen & Georgsaal, 9.00 - 12.00, VA: Pfarre MostViERtlER sCHlaGERFEstiVal  0664-1341983 Co selber herstellen, Urltal 5, 9.00 - 17.00, St. Peter in der Au: Erntedankfest, WiEsElBURG. Beim Mostviertler Zeillern: Windelflitzer von 1 bis 3,5 Jahren - VA: Gesunde Gemeinde Dorfplatz St. Johann, 8.45, VA: Pfarre Schlagerfestival werden „Fantasy“ (Foto), Eltern-Kind-Turnen, Turnsaal Volksschule, St. Peter in der Au: "Nacht der Begegnung St. Johann die Grubertaler, Daniela Alfi nito sowie ab 7.9.2019, 9.00, Info: M. Burgstaller - Lange Nacht der Museen", Schloss, 18.00, St. Peter in der Au: Fußwallfahrt Maria Simone & Charly Brunner das Publikum  0650-9813434 VA: Kulturreferat Neustift, Abmarsch Pfarrkirche, 10.15, begeistern. Samstag, 9. November, 19.30 VA: Pfarre Uhr, NV-Forum, Neue Halle 3, Wieselburg. DO, 3. Oktober Stephanshart: Benefizkonzert zugunsten Karten: www.vbnoe.at/tickets; www. des Vereines Lebenschance Mostviertel, Wallsee-Sindelburg: Erntedankfest, oeticket.com, bei allen VVK-Stellen mit Amstetten: Kabarett "Hader spielt Hader - Gasthaus Kremslehner, 19.00 - 22.00 Pfarrkirche, ab 9.30, VA: Pfarre Sindelburg Oeticketanschluss, mostviertelevents.at, Tel. Josef Hader", Pölz-Halle, 19.30 Viehdorf: FF-Heuriger (mit Seniorentag der Wolfsbach: Herbstfest, Zelt beim FF-Haus, 0664/2835900 Oed-Öhling: Vortragsabend "Ihr Weg zum Gemeinde), FF-Haus Seisenegg, ab 12.00, 5.10.2019 19.30 & 6.10.2019 9.30 - 18.00, Traumhaus", Oberbank Amstetten, VA: FF Seisenegg VA: Feuerwehr 18.00 - 21.00, VA: Umweltagentur des Landes Wallsee-Sindelburg: Feuerlöscher Über- NÖ MO, 7. Oktober prüfung, FF Haus Sindelburg, 8.00 - 13.00, Wallsee-Sindelburg: Tanzabend, Gasthof VA: FF Sindelburg Neustadtl an der Donau: Friedensgebet Hehenberger, ab 19.00 Wallsee-Sindelburg: Wirtshaustheater im Kloster Panholz, 18.00, VA: Pfarre Wolfsbach: Oktoberfest, Gasthaus Schaum- "lachat durch's Lebm" - 20 Jahre Jubiläum, DI, 8. Oktober dögl, 11.00 - 18.00 Gasthof Hehenberger, ab 18.00, Zeillern: Vorstellung Ätherische Öle, VA: Theatergruppe, Info:  07433-2207 Haag: Ab in den Wald... für Kinder im Alter

Kindergarten, 17.00, Info: B. Lokway Winklarn: Zivilschutztag, Sitzungssaal, 12.00 von 3 bis 6 Jahren, Treffpunkt Großes BMC-Picture/Beckmann Foto:  0676-4308090 Windholz - neben Adresse Gstetten 10, Wolfsbach: Herbstfest, Zelt beim FF-Haus, 8.10.2019, 14.1.2020, 21.4.2020 & 9.6.2020, NiK P. & BaND iN stEYR FR, 4. Oktober 5.10.2019 19.30 & 6.10.2019 9.30 - 18.00, 14.00 - 16.00, Info:  0680-2155155 stEYR. Für ein exklusives Oberösterreich- VA: Feuerwehr Konzert kommt Schlager-Star Nik P. mit Blindenmarkt: Herbsttage - "Die Fleder- MI, 9. Oktober maus" von Johann Strauss, Ybbsfeldhalle, SO, 6. Oktober seiner Band am Samstag, 4. April 2020, 19.30 Blindenmarkt: Herbsttage - "Max Müller", in die Stadthalle Steyr – Beginn ist um 20 Allhartsberg: Inspizierung der Feuerwehren Uhr. Vorverkaufskarten gibt es in allen Ferschnitz: ÖKB-Ausflug Ybbsfeldhalle, 9.20 und Abschlussübung in Hiesbach Raiffeisenbanken, Sparkassen, bei Libro Neuhofen an der Ybbs: Stammtisch, Ferschnitz: Elternabend für die Firmlinge, Allhartsberg: Jahres- und Oktoberfest - sowie über Ö-Ticket. GH Gürtler, 19.00, VA: Alpenverein Pfarrgemeindezentrum, 19.30 - 22.00, Weißwurstparty und Frühschoppen mit VA: Pfarrverband Ferschnitz-Euratsfeld Neustadtl an der Donau: Livemusik, Rolli's Cafe-Pub, 5.10.2019 19.00 St. Georgen am Ybbsfelde: Vortrag Imkerstammtisch, Gasthaus Ortmüller, 19.00, & 6.10.2019 10.30 Neuhofen an der Ybbs: "Lebensqualität durch Regionalität", VA: Imkerverein Vereinsstammtisch, Ostarrichi-Kulturhof, Georgsaal, 19.30, VA: Bauernbund & die Allhartsberg: Schutzengelsonntag in 19.30, VA: Gemeinde Oed-Öhling: Rotes Kreuz - Erste Hilfe Wallmersdorf, 9.00 Bäuerinnen Krahof und St. Georgen/Ybbsfelde, Unterweisung - Schwerpunkt Kindernotfälle, St. Georgen am Ybbsfelde: Gärten Info: M. Tüchler  0664-1300997 Ardagger: Wanderung von Hof zu Hof, Kirchwegersaal Öhling, 18.00 - 22.00, klimafit machen, Georgsaal, 19.30 - 21.30, Start/Ziel Heuriger Hauer, 9.00 - 18.00, St. Peter in der Au: "Hallo Auto", VA: Gesunde Gemeinde VA: Gesunde Gemeinde VA: Bäuerinnen Bezirk Amstetten Kürnberg 10, 7.45, VA: ÖAMTC & AUVA Strengberg: Stammtisch FC Au, Gasthaus Wallsee-Sindelburg: Evergreen-Nachmit- Aschbach: Erntedankfest, am Rathausplatz, Pambalk-Blumauer, 19.00 - 21.00, VA: FC Au tag zum Tanzen und Mitsingen mit Almluft- St. Peter in der Au: "Hallo Auto", 9.00, VA: Pfarre Hans in Tracht, Landgasthof Sengstbratl, Haghofstraße 3, 9.30 & 11.00, VA: ÖAMTC & Winklarn: Konzert "Udo Jürgens" - jeden 2. Mittwoch im Monat, 15.00 - 20.00, AUVA Eröffnung des Kulturherbstes, Festsaal, 19.00, Blindenmarkt: Herbsttage - "Die Fleder- Info:  07433-2203 VA: VP maus" von Johann Strauss, Ybbsfeldhalle, 17.00, Info:  07473-66680 DO, 10. Oktober FR, 11. Oktober SA, 5. Oktober Blindenmarkt: Wallfahrt zum Rosenkranz- fest in St. Georgen/Ybbsfelde, 13.00 - 15.00, Amstetten: Komödie "Schmetterlinge sind Amstetten: 30 Jahre-Jubiläum "Wiener Allhartsberg: Jahres- und Oktoberfest - Tschuschenkapelle", Pölz-Halle, 19.30 Weißwurstparty und Frühschoppen mit VA: Pfarre frei", Pölz-Halle, 19.30 Livemusik, Rolli's Cafe-Pub, 5.10.2019 19.00 Ertl: Theater, Gasthaus Wendtner, Greinsfurth: Film "We come as Friends", Ardagger: Disco Flashover, Ita-Feststadl, & 6.10.2019 10.30 15.00, VA: Theatergruppe Cineplexx, 18.30, VA: Arbeitskreis Film 21.00, VA: FF Stift 36 Anzeigen Das ist los Amstetten 40. Woche 2019

Terminanzeigen Seitenstetten: Jahresfestkreisgruppe "Mit Euratsfeld: Blutspendeaktion, FF-Haus, Fitness-Tipps Familien feiern - christliche Feste erleben, 11.10.2019, 16.00 - 19.00, VA: Feuerwehr Ardagger-Stift: Fit ohne Geräte 2.0, FR, 11. Oktober begreifen und wieder entdecken", Bildungs- Seitenstetten: Blutspendeaktion, FF-Haus, haus St. Benedikt, 6 Termine ab 11.10.2019 4.10.2019, 14.30 - 20.00, VA: FF-Markt Turnsaal VS, 3.9.2019 bis 10.12.2019, Aschbach: Reisevortrag "MAVs in Costa bis 29.5.2020, 15.00 - 17.30, VA: Fachstelle jeweils Dienstag, 19.30 - 20.30, VA: Gesunde Weistrach: Blutspendeaktion, Volksschule, Rica", Gasthaus Lettner, 20.00, Beziehung-Ehe Familie der Diözese St. Pölten Gemeinde, Info:  0660-4164813 3.10.2019, 15.00 - 19.00 VA: Mostviertler Aquarienverein und BildungsZentrum St. Benedikt Haag: Kurs "Band my Body", Turnsaal der Blindenmarkt: Herbsttage - "Die Fleder- Notrufe Märkte Volksschule, 10 Abende ab 30.9.2019, maus" von Johann Strauss, Ybbsfeldhalle, 18.00 - 18.50, Info:  07434-42423-19 oder Feuerwehr  122 Ardagger: Kindersachen-Basar für 19.30, Info:  07473-66680  07434-42423-28 Polizei  133 Selbstaussteller, 6.10.2019, 9.00 - 12.00 Haag: Kurs "Kangoo Power Training", Ertl: Theater, Gasthaus Wendtner, Rettung  144 Ardagger: Wochenmarkt, Marktplatz, jeder Sporthalle - Gymnastikraum Musikmittelschule, 20.00 - 22.00, VA: Theatergruppe Ärztenotdienst  141 1. & 3. Freitag im Monat, 8.30 - 12.00, 12 Abende ab 18.9.2019, 18.00 - 19.00, Haag: Bö-Metalnight, Böllerbauer, Apothekennotruf  1455 VA: Ardagger-WoMa-Team Euro-Notruf  112 Info:  07434-42423-19 oder 11.10.2019 bis 13.10.2019 Kematen an der Ybbs: Bauernmarkt, Telefonseelsorge  142  07434-42423-28 Haag: Kabarett "Max Mayerhofer - 69 Solo", Marktplatz und im Zentrum kem.A[r]T, sams- Telefonische Gesundheitsbera- Theaterkeller, 20.00, Info:  07434-44600 tags 14-tägig, 8.00 - 11.00, VA: Dorferneue- Haag: Kurs "Smovey fit & mobil 50+", tung  1450 rungsverein Ke.ma.Zaum Sporthalle - Gymnastikraum Musikmittelschule, Haag: Mit Familien feiern - Erntedank für Gas-Notruf  128 10 Vormittage ab 18.9.2019, 9.00 - 10.00, Kinder von 4-8 Jahren, EKIFAZ, 11.10.2019 Bergrettungsdienst  140 Neuhofen an der Ybbs: BASAR - Info:  07434-42423-19 oder 15.00 - 17.30 & 12.10.2019 9.00 - 11.30, Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Flohmarkt rund ums Kind, Ostarrichi-Kulturhof,  07434-42423-28 Info:  07477-428850 4.10.2019, 16.30 - 19.30, VA: M. Gürtler Vergiftungsinformationszentrale Haag: Kurs "Steel Tonic - Cardio Kickboxing",  Info:  0664-2373075 01-4064343 Turnsaal der Volksschule, 10 Abende ab Opfernotruf - kostenfreie Beratung Seitenstetten: Bauernmarkt, 30.9.2019, 17.00 - 17.50, Info:  07434-  für Verbrechensopfer 0800-112112 Gemeindeparkplatz, jeden 2. Donnerstag, 42423-19 oder  07434-42423-28 Bankomat Kartensperre  0800- 8.00 - 12.00, VA: Bäuerinnen Haag: Kurs "Total Body Bar Workout", 2048800 St. Peter in der Au: Flohmarkt, Rieglersaal, AUTOMOBILCLUBS: Turnsaal der Volksschule, 10 Abende ab Bachviertelstraße 1, jeden 1. Sonntag im Mo- 30.9.2019, 19.00 - 19.50, Info:  07434- ÖAMTC Pannenhilfe  120 nat, 8.00 - 12.00 ARBÖ Pannendienst  123 42423-19 oder  07434-42423-28 Weistrach: Kinderartikelbasar, VAZ, Gesundheitsberatung  1450 Haag: Kurs "Yoga am Abend", Sporthalle - 5.10.2019, 9.00 - 11.30, Info: E. Hametner Gymnastikraum der Musikmittelschule, Ärztedienst  0680-3030459 9 Abende ab 17.9.2019, 18.30 - 20.00, Allhartsberg, Kematen an der Ybbs & Tierärzte Info:  07434-42423-19 oder Neuhofen an der Ybbs:  07434-42423-28 5.10.2019 & 6.10.2019 Notdienst nur nach telefonischer Haag: Kurs "Yoga am Vormittag", Sporthalle - Dr. Christian Hinterdorfer  07448-59955 Vereinbarung - eine Behandlung kann Perg: Vortrag Clemens Arvay "Der Heilungs- Gymnastikraum der Musikmittelschule, Amstetten: nicht garantiert werden code der Natur", KUZ-Perg, 19.30, VA: 9 Vormittage ab 17.9.2019, 9.00 - 10.30, 5.10.2019 & 6.10.2019 Info:  07434-42423-19 oder www.mitsinn.org, 0660-7983719 Amstetten: Dr. Gerhard Walter  07472-65055  07434-42423-28 Seitenstetten: Vortrag "Wer sich liebt, um- Dr. Mag. Edeltraud Halbmayr Ardagger, Neustadtl an der Donau, armt die Welt!" Stift - Promulgationssaal,  07472-98217 Haag: Kurs "Yoga für alle ab 50", Sporthalle - St. Georgen am Ybbsfelde & Viehdorf: 19.00 - 21.00, VA: Gesunde Seitenstetten in Mag.med vet Johanna Forster Gymnastikraum der Musikmittelschule, 5.10.2019 & 6.10.2019 Kooperation mit BildungsZentrum Benedikt  07472-64147 4 Nachmittage ab 12.9.2019, 15.00 - 16.30, Dr. Karin Höllrigl-Raduly  07479-7439 Info:  07434-42423-19 oder Wallsee-Sindelburg: Weltfriedens- Euratsfeld: Aschbach, Oed-Öhling, Strengberg,  07434-42423-28 meditation, Altarmstraße 16, ab 17.00, Dipl-TA Alois Zehetgruber Wallsee-Sindelburg & Zeillern: VA: Zentrum Eichinger Sabine  07474-6676 Kematen an der Ybbs: Fit-Gym, 5.10.2019 & 6.10.2019 Ferschnitz: Turnsaal VS, jeden Mittwoch Wallsee-Sindelburg: Wirtshaustheater Dr. Walter Steininger  07433-2333 Dipl-TA Mag. Wolfgang Paungarttner ab 25.9.2019 bis 29.4.2020, 19.30 - 20.30 "lachat durch's Lebm" - 20 Jahre Jubiläum, Biberbach, Ertl, St. Peter in der Au,  07473-8613 VA: Naturfreunde, Info: D. Haselhofer Gasthof Hehenberger, ab 18.00, Seitenstetten & Wolfsbach: Neustadtl an der Donau:  0676-6383103 VA: Theatergruppe, Info:  07433-2207 5.10.2019 & 6.10.2019 Mag. med. vet. Victoria Kuntner Seitenstetten: Ganzkörpertraining für Winklarn: "Hallo Auto", Hauptstraße 13, Dr. Brigitte Panholzer  07477-8230  0664-2840070 Zeillern: Mann und Frau, Turnsaal Volksschule, 8.00 & 9.30, VA: ÖAMTC & AUVA Blindenmarkt, Euratsfeld & Ferschnitz: Dipl-TA Konrad Hehenberger 8 Termine ab 7.10.2019 bis 25.11.2019, Winklarn: Jazz & Wine, Festsaal, 19.00, 5.10.2019 & 6.10.2019  07472-25574 oder  0664-1305681 20.00 - 21.00 VA: Singkreis Dr. Georg Csaicsich  07412-58090 Seitenstetten: Pilates für Einsteiger/innen Voranzeigen Haag & Weistrach: Gesundheits-Tipps und Fortgeschrittene, Bildungshaus 5.10.2019 & 6.10.2019 Amstetten: Autogenes Training am Vormit- St. Benedikt, 8 Abende 26.9.2019 bis Amstetten: "Original Play - von Herzen Dr. Michaela Sallinger  07435-80989 tag, VHS - Anzengruberstraße 3 - 2. Stock, 21.11.2019, Fortgeschrittene 18.00 - 19.15, spielen" - Spielgruppe für Kinder von 2 bis 12 Kurzfristige Änderungen 8 Wochen ab 9.9.2019, 9.00 Einsteiger 19.30 - 20.45 Jahren (je nach Alter mit oder ohne Eltern), der diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Amstetten: Autogenes Training am Abend, Stephanshart: Eltern-Kid's-Turnen für Frauenberatung Mostviertel - Hauptplatz 21, telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter VHS - Anzengruberstraße 3 - 2. Stock, Kinder von 3 bis 5 Jahren, Turnsaal VS, 6x dienstags, 8.10.2019 bis 17.12.2019, dem hausärztlichen Notdienst  141 15.15 - 16.00, Info:  07472-63297 8 Wochen ab 9.9.2019, 18.00 4.10.2019, 15.30 - 16.30, VA: Gesunde Gemeinde & P. Sonnleitner Apothekendienst Grein: 1. Gesundheits- & Energetikmesse im Amstetten: Greativo - Lettenthal 41, 5. - 6. Oktober 2019, Wallsee-Sindelburg: Fit durch den Winter - 5.10.2019 & 6.10.2019 jeweils ab 10.00, VA: Verein Natur & Wissen, Präventionstraining, Donauhalle, 10 Termine Stadt-Apotheke, Info: www.gesundheitsmessegrein.at ab 30.9.2019, jeweils Montag, 18.30 - 19.30, VA: Sportunion, Info: S. Wimmer Hauptplatz 17-19  07472-62233 Wallsee-Sindelburg: Wirbelsäulen-  0676-5260038 Blindenmarkt: gymnastik, Donauhalle, Mittwoch ab 5.10.2019 & 6.10.2019 18.9.2019, 18.00 - 19.00, Wallsee-Sindelburg: Fitsport für Mann und Apotheke Blindenmarkt Info: C. Haydter  0664-1548579 oder Frau, Donauhalle, Mittwoch ab 18.9.2019, Hauptstraße 57,  07473-2325 U. Hierner  0650-5823372 19.15 - 20.15, Info: C. Haydter  0664- Haag: 1548579 oder U. Hierner  0650-5823372 5.10.2019 Zeillern: Meditationsabend, Kindergarten, "St. Michael-Apotheke", 6 Wochen ab 3.10.2019, jeden Donnerstag, Zeillern: "fit ladies", Turnsaal Volksschule, Höllriglstraße 1  07434-42218 19.00 - 20.15, Info: B. Lokway jeden Mittwoch ab 11.9.2019, 19.00 Ström-Urlaub, Energie-Strömen &  0676-4308090 Zeillern: Kinder- & Teenie Yoga, Kinder- Poi-Schwingen, Rogner Therme, Blutspenden Zeillern: Rückenschule, Volksschulturnsaal, gartenturnsaal, jeden Montag ab 7.10.2019, 8283 Bad Blumau, 30.04.-06.05.2020, Amstetten: Blutspenden, Don Bosco Saal 1. Gruppe 17.00 & 2. Gruppe 18.00, Kinder (6-10 Jahre) 16.15 - 17.15 & Susanne Jarolim 0699-11116838, der Pfarre Herz Jesu, 6.10.2019, 8.30 - 12.00, jeden Dienstag ab 8.10.2019, Teenies (10-15 Jahre) 17.30 - 18.45, www.integrale-ström-akademie.at VA: Pfarre Herz Jesu Info:  0680-3030313 Info: S. Redl  0699-81345789 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Fitness-Tipps Aschbach: Kurs "Spanisch I - Anfänger", Seitenstetten: Seminar "Salsa und Neustadtl an der Donau: Stammtisch- Mittelschule "Walther von der Vogelweide", karibische Tänze für Anfänger/innen ohne Spielrunde, Manuelas Radlertreff, 3.10.2019, Zeillern: Kinderturnen, Turnsaal Volksschule, jeden Mittwoch ab 11.9.2019 bis 20.11.2019 Tanzpartner/in", Bildungshaus St. Benedikt, 14.00, VA: Pensionistenverband 10x ab 4.9.2019, 15.30 - 16.30 für 3-6 Jahre (außer 25.9.2019), jeweils 18.30, 8 Termine ab 1.10.2019 bis 26.11.2019, Oed-Öhling: Seniorenausflug - Landes- Kindergartenkinder & 16.30 - 17.30 für VA: Marktgemeinde, Info:  0676-4633703 9.00 - 10.15 ausstellung Kasematten in Wr. Neustadt, Volksschulkinder ab 6 Jahre (bis ca. 10), Aschbach: Kurs "Obstsäckchen für den Seitenstetten: Seminar "Tai Ji und Qi Abfahrt 6.30 Kindergarten Öhling &  Info: M. Eglseer 0676-4279244 oder Einkauf + kleine Aufbewahrungstasche Gong", Turnsaal des Stiftes, 11 Abende ab 6.45 Sturmhof Oed, - 18.00, 9.10.2019,  M. Burgstaller 0650-9813434 nähen", Betreutes Wohnen - Badstraße 10, 24.9.2019 bis 3.12.2019, 19.00 - 20.30 VA: Marktgemeinde 11.10.2019, 15.00 - 18.00, VA: Markt- Zeillern: Pilates, Turnsaal Volksschule, 10x Seitenstetten: Seminar "Tanzend beten - Wallsee-Sindelburg: Ausflug auf den gemeinde, Info: S. Pöschl  0680-2048931 ab 30.9.2019, 18.00, Info: G. Bruckner betend tanzen", Bildungshaus St. Benedikt, Grünberg - Bergerlebnis, 9.10.2019, ab 8.00,  0650-9434362 Aschbach: Schminkworkshop für Anfänger 4.10.2019, 19.00 - 21.00 VA: NÖ Senioren und Fortgeschrittene, Mittelschule "Walther Zeillern: Schigymnastik, Turnsaal Seitenstetten: Sprachkurs "English für Zeillern: Seniorenturnen 55+, von der Vogelweide", 11.10.2019, 14.30 - Volksschule, 22 Wochen ab 30.9.2019 Beginners - Englisch für Anfängerinnen OHNE Volksschulturnsaal, 11 Einheiten ab 17.30, VA: Marktgemeinde, Info: C. Weyrer (Block I 12x 30.9.2019 bis 16.12.2019 & Vorkenntnisse", Bildungshaus St. Benedikt, 2.10.2019, 17.45 - 18.45, Info: L. Pesek  0660-6036881 Block II 10x 13.1.2020 bis 16.3.2020), 19.00 10 Termine ab 25.9.2019 bis 27.11.2019,  0677-62332412 Zeillern: Smovey-Ringe-Kurs, Turnsaal Haag: Kurs "Alexander Technik", Volks- jeweils 9.00 - 10.30 schule, 4 Abende ab 9.10.2019, Kino Volksschule, 5 Einheiten ab 26.9.2019, 19.00, Seitenstetten: Werkkurs "Klöppeln für Info:  0664-9558400 18.30 - 20.00, Info:  07434-42423-19 oder  07434-42423-28 Anfänger/innen und Fortgeschrittene", Cineplexx Amstetten (07472-67676), Zeillern: STRONG by Zumba, Turnsaal Volks- Bildungshaus St. Benedikt, 6 Termine ab www.cineplexx.at schule, jeden Freitag (außer Feiertage/Ferien), Haag: Kurs "Hemmungsloses Zeichnen", 26.9.2019 (Vorsprechung 18.30) bis Fr. 04.10.2019 - Do. 10.10.2019 19.00, Info: T. Malleck  0676-7515051 Musikmittelschule, 8 Abende ab 7.10.2019, 28.11.2019, Gruppe A 14.30 - 17.30, Ad Astra - Zu den Sternen: Fr. 04.10. 18.30 - 21.30, Info:  07434-42423-19 oder Gruppe B 18.30 - 21.30 (20.20), Sa. 05.10. (18.10), So. 06.10. Zeillern: Yoga, Kindergartenturnsaal,  07434-42423-28 jeden Montag ab 7.10.2019, 19.00 - 20.30, Seitenstetten: Workshop "Hula-Hoop - (20.10), Di. 08.10. (17.50); Info: B. Lokway  0676-4308090 Haag: Kurs "Körperübungen für Geist und Beginner Kurs", Bildungshaus St. Benedikt, Angry Birds 2: Fr. 04.10. (16.00 3D), Sa. Seele", Sporthalle - Gymnastikraum Musik- 05.10. (15.30, 16.30 3D), So. 06.10. (14.10 Zeillern: ZUMBA Fitness mit Tina, Turnsaal 8 Abende ab 25.9.2019 bis 13.11.2019, mittelschule, 10 Vormittage ab 19.9.2019, jeweils 19.00 - 20.00 3D, 16.20), Mo. 07.10. + Di. 08.10. (18.10 Volksschule, jeden Freitag (außer Feiertage/ 9.00 - 10.30, Info:  07434-42423-19 oder 3D); Ferien), 20.00, Info: T. Malleck  07434-42423-28 Seitenstetten: Workshop "Tischreden Dem Horizont so nah: Do. 10.10. (20.15);  0676-7515051 halten", Bildungshaus St. Benedikt, Der König der Löwen: So. 06.10. (15.40 Haag: Kurs "Kreative Fotografie", HLW, 3.10.2019 & 10.10.2019, 19.00 - 21.30 Beratungs-Tipps 12.9.2019 & 3.10.2019, 17.30 - 20.30, 3D); Info:  07434-42423-19 oder Seitenstetten: Workshopreihe "Gordon Dora und die goldene Stadt: Do. 10.10. Ardagger: Bausprechtag, Gemeindeamt,  07434-42423-28 Familientraining - gelingende Eltern-Kind- (17.20); 10.10.2019, 13.30 - 14.00, Beziehung im Familienalltag", 1.10.2019 Downtown Abbey: Fr. 04.10. (17.20), Sa. Haag: Kurs "Kurrentschrift - Stammbaum- VA: Marktgemeinde 19.00 - 21.00 (Schnupperworkshop), 05.10. (15.00), So. 06.10. (15.10), Mo. 07.10. Ahnenforschung", HLW, 3 Abende Workshop 1 - "Verstehen und verstanden (19.30), Mi. 09.10. (19.30); Ardagger-Markt: Mutterberatung, ab 8.10.2019, 19.00 - 21.00, Info:  07434- werden": 8.10.2019, 15.10.2019 & Eine ganz heiße Nummer 2.0: Fr. 04.10. Pfarrheim, jeden 2. Donnerstag im Monat, 42423-19 oder  07434-42423-28 22.10.2019, (16.20, 18.00, 20.00), Sa. 05.10. (17.30, 10.10.2019 15.30 - 16.00, Haag: Kurs "Spanisch für Anfängerinnen", Workshop 2 - "Erfolgreich streiten - achtsam 20.30), So. 06.10. (18.20, 20.20), Mo. 07.10. VA: Marktgemeinde Musikmittelschule, 6 Abende ab 10.10.2019, und fair": 12.11.2019, 19.11.2019 & + Di. 08.10. (18.00, 20.10), Mi. 09.10. Frauen- / Mädchen- und Familien- 19.00 - 20.45, Info:  07434-42423-19 oder 26.11.2019, (18.00, 20.00), Do. 10.10. (18.30, 20.30); beratung bei persönlichen und  07434-42423-28 Workshop 3 - Konflikte mit Kindern positiv ES Kapitel 2: Fr. 04.10. (19.45), Sa. 05.10. rechtlichen Fragen. Neuhofen an der Ybbs: Kochkurs lösen": 7.1.2020, 14.1. 2020 & 21.1.2020, (20.00); MO 9.00 - 15.00, "Heimisches Wild aus dem Neuhofner Revier alles jeweils 19.00 - 22.00 Gemini Man: Fr. 04.10. (15.50 3D, 18.10 DI 8.00 - 16.00, 3D, 20.30 3D), Sa. 05.10. (17.30 3D, 20.00 direkt und frisch auf den Teller", Schulküche Zeillern: Workshop für Fortgeschrittene DO 9.00 - 12.00, 3D), So. 06.10. (15.10 3D, 17.30 3D, 20.00 NMS, 5.10.2019, 9.00, VA: Jägerschaft & Die "Naturkosmetik herstellen", Herzgarten -  07472-63297 3D), Mo. 07.10. + Di. 08.10. (17.30 3D, Bäuerinnen Luppenberg 1, 5.10.2019, 14.00 - 17.00 20.00 3D), Mi. 09.10. (17.30 3D, 20.10), Do. Wallsee-Sindelburg: Oed-Öhling: Babymassagekurs, 9.10.2019, Mutter-Eltern-Beratung, PBZ, 10.10.2019, Ausstellungen 10.10. (17.50 3D, 20.40); 10.00 - 11.30, VA: Gesunde Gemeinde, Get Lucky - Sex verändert alles: Fr. 14.00 - 14.45, VA: Land NÖ  Info: M. Asanger 0650-4984042 Amstetten: Circus Hans Peter Althoff, 04.10. (20.10), Sa. 05.10. (19.30), So. 06.10. Wallsee-Sindelburg: Notarsprechtag, Oed-Öhling: Workshop "Functional Training Ybbsstraße (gegenüber Hofer), 12.10.2019 bis (18.00), Mo. 07.10. + Di. 08.10. (19.45), Mi. Gemeindeamt, 8.10.2019, 16.30 - 17.00, mit Kettle-Bells", Volksschule Öhling, 20.10.2019, täglich 16.00, Sonntag 11.00, 09.10. (18.10), Do. 10.10. (18.45, 19.45); VA: Marktgemeinde 9.10.2019, 16.30 - 20.00, VA: NÖGKK Dienstag & Mittwoch spielfrei Gut gegen Nordwind: Fr. 04.10. (17.50), Zeillern: kostenfreie Rechtsberatung mit Seitenstetten: Grundkurs "Yoga", Bildungs- Seitenstetten: Aussstellung "Heilsame Sa. 05.10. (19.45), So. 06.10. (18.00), Di. Notar Dr. Schütz, Gemeindeamt, 8.10.2019, haus St. Benedikt, 8 Termine ab 7.10.2019 bis Begegnungen - Biblische Szenen mit 08.10. (19.30); 16.30 - 17.30, VA: Marktgemeinde, 25.11.2019, 18.00 - 19.30 Erzählfiguren", BildungsZentrum St. Benedikt, Joker: Mi. 09.10. (20.00), Do. 10.10. (17.30, Info:  07472-28188 30.8.2019 bis 15.12.2019 20.30); Seitenstetten: Seminar "Bewegen ist gut - Leberkäsejunkie: So. 06.10. (17.40); Kurse & Seminare bewusstes Bewegen ist besser", Bildungshaus St. Peter in der Au: Ausstellung "Friede", Midsommar: Sa. 05.10. (17.10), So. 06.10. St. Benedikt, 8 Termine ab 25.9.2019 Schloss, 15.9.2019 bis 13.10.2019, (19.45), Mo. 07.10. (20.00), Mi. 09.10. Amstetten: Ballett - Anfängerinnen für (Schnupperkurs) bis 20.11.2019, 9.00 - 10.30 VA: Blaugelbe Galerie (19.45); Erwachsene, Ballettsaal - Regionalmusik- Seitenstetten: Seminar "Feldenkrais Paw Patrol - Ultimativer Kino Einsatz: schule, 10 Wochen ab 6.9.2019, 18.00, Methode", Bildungshaus St. Benedikt, Seniorenveranstaltungen Sa. 05.10. (15.00), So. 06.10. (14.30); VA: VHS 18.9.2019 19.00 - 21.00 Schnupperkurs, Allhartsberg: Seniorenwandertag, Rambo - Last Blood: Fr. 04.10. (20.20), Amstetten: Ballett - Fortgeschrittene für 8 Abendtermine ab 25.9.2019 bis 13.11.2019, 9.10.2019, VA: Senioren Sa. 05.10. (20.40), So. 06.10. (18.10, 20.20), Erwachsene, Ballettsaal - Regionalmusik- jeden Mittwoch 19.00 - 20.00, Mo. 07.10. - Mi. 09.10. (20.20), Do. 10.10. schule, 20 Wochen ab 6.9.2019, 18.00, 8 Morgentermine ab 26.9.2019 bis Ardagger: 55+ Nachmittag - Wanderung in (20.45); VA: VHS 14.11.2019, jeden Donnerstag 9.00 - 10.00 Allhartsberg, Parkplatz Oiden (Park & Ride), Ready or Not - Auf die Plätze, fertig, 3.10.2019, 14.00, VA: Soziale Dorferneuerung tot: Fr. 04.10. (18.20), Sa. 05.10. (18.30), So. Aschbach: Kurs "Spanisch II - leicht Seitenstetten: Seminar "Kreatives Ardagger-Stift: Fitness für Senioren, 06.10. (20.30), Mo. 07.10. (18.20), Di. 08.10. Fortgeschrittene", Mittelschule "Walther von Schreiben - im Wortgarten...", Bildungshaus Turnsaal VS, 3.9.2019 bis 10.12.2019, (20.00), Mi. 09.10. (18.20); der Vogelweide", jeden Dienstag ab St. Benedikt, 9 Termine ab 3.10.2019 bis jeweils Dienstag, 18.00 - 19.00, VA: Gesunde Shaun das Schaf - Der Film: UFO- 10.9.2019 bis 19.11.2019 (außer 24.9.2019), 28.5.2020, 18.30 - 21.30 Gemeinde, Info:  06604164813 Alarm: Fr. 04.10. (16.10, 18.10), Sa. 05.10. jeweils 18.30, VA: Marktgemeinde, Seitenstetten: Seminar "Kreatives (15.20, 17.20), So. (14.20, 16.10), Mo. 07.10. Info:  0676-4633703 Ferschnitz: Kartenspielen, Gasthaus Schreiben am Vormittag - Worte finden...", - Mi. 09.10. (17.40), Do. 10.10. (17.00); Affengruber, 9.10.2019, 15.00 - 17.00, Aschbach: Nähkurs - Leute machen Kleider, Bildungshaus St. Benedikt, 9 Termine ab UglyDolls: Fr. 04.10. (15.50), Sa. 05.10. VA: Seniorenbund Mittelschule "Walther von der Vogelweide", 7.10.2019 bis 15.6.2020, 9.00 - 12.00 (15.10, 16.10), So. 06.10. (14.00, 16.00), Mo. jeden Donnerstag ab 26.9.2019 bis Seitenstetten: Seminar "Rhythmus - Atem - Neustadtl an der Donau: ÄlwiN - 07.10. - Mi. 09.10. (17.30), Do. 10.10. 14.11.2019 (außer 24.10.2019), Bewegung", Bildungshaus St. Benedikt, jeden Seniorencafe, Gemeindezentrum - Clubraum, (16.50); jeweils 18.30 - 21.00, Dienstag ab 24.9.2019 bis 22.10.2019 (außer 5.10.2019, 14.00 - 16.00, VA: Gesunde We Come as Friends OmU: Do. 10.10. VA: Marktgemeinde 15.10.2019), jeweils 14.30 - 16.00 Gemeinde (18.30); Anzeigen Amstetten nachrichten.att/plus Ihr gro es Plus auf nachrichten.at! Jetzt ochen 4 W los kosten testen! Mehr Meinung Lesen Sie alle Merkliste Kommentare, Speichern Sie Analysen und Arrtikel auf Ihrer Leitartikel persönlichen Merkliste

Mehr Oberösterreich Exklusive Meine Themen Hintergrundberichte Abonnieren und verwalten Sie aus allen Regionen Ihre Lieblingsthemen und Autoren

Lesen Sie jetzt auf nachrichten.at, was Sie sonst nirgends lesen: exklusive Leitarrtikel und Kommentare, Hintergrundberichte aus Politik, Wirrtschaft, Sport und Kultur, zusätzlich Neuigkeiten aus Ihrer Region und vieles mehr! Zu erkennen am OÖNplus-Zeichen.Gleich registrieren und vier Wochen kostenlos testen! Das Beste für Sie. www.tips.at Anzeigen Anzeigen Amstetten