Seite 08

Mehr über unseren Gewinner-Kürbis auf Wahre Liebe. Dein Spielführer VERBANDSLIGA - 16. SPIELTAG - SAMSTAG, 01. NOVEMBER - 14:00 UHR TV - TSV NORDMARK SATRUP KREISLIGA: VFB - TV GRUNDHOF II, SAMSTAG, 01. NOVEMBER - 14:00 UHR

DER HEUTIGE SPIELFÜHRER WIRD PRÄSENTIERT VON LEIF NIELSEN, VORSTAND FÜR LIEGENSCHAFTEN. Mobilität bei uns erleben Liebe Zuschauerinnen An vier Standorten im Norden und Zuschauer. Flensburg Flensburg Weding Autozentrum Nord Audi Zentrum Autozentrum Nord Autozentrum Nord Vorwort. Herzlich Willkommen zum Heimspiel der Devise unserer Truppe, die weiterhin auf die Hälfte 0461 902050 0461 902050 0461 91240 04608 9716590 TVG-Ligamannschaft. des Kaders verzichten muss, lautet daher: die Punkte bleiben in Streichmühle. Wir begrüßen die Gäste des TSV Nordmark Satrup und das Schiedsrichtergespann der heutigen Partie recht www.azf-gruppe.de herzlich zum heutigen Angeln-Derby.

Heute treffen zwei Teams mit ähnlichen Voraussetzungen aufeinander. Nach den erfolgreichen Jahren in der Verbandsliga müssen die Satruper in diesem Jahr kleinere Brötchen backen.

Das ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass einige Leistungsträger den TSV zu Beginn der Serie verließen und der Kader nicht adäquat verstärkt werden konnte. In dieser Hinsicht bestehen Parallelen zu unserem kleinen Kader, wobei unsere Ausfälle glücklicherweise verletzungsbedingt sind und diese Stützen unseres Teams nach ihrer Genesung wieder für den TVG zur Verfügung stehen werden.

heute gespart: Die Mannschaft von Max Jacobsen verfügt

1 x Autowäsche aber trotz der Abgänge über viel Erfah- rung und Spieler, die zu den besten der 2 x Quad fahren 4,70 Verbandsliga zählen. Während sich die Hinserie langsam dem 2 x Museumsbesuch 3,00 Ende entgegen neigt und die Personalsi- 2 x Burger 3,00 Mister Zuverlässig ist dabei natürlich Routinier Sven tuation in erster und zweiter Mannschaft 4,00 Beck, der trotz seines fortgeschrittenen Fußballer- wie erwartet schwierig ist, laufen bereits alters der Torgarant der Satruper ist. Zwölf der 22 vielversprechende Gespräche mit Spie- 14,70 Tore gingen allein auf sein Konto. Zum Vergleich sei lern, die uns bereits im Winter weiterhel- erwähnt, dass unsere Topscorer Daniel Gründer und fen könnten. Mumin Butkovic gemeinsam auf 11 Tore kommen Nospa Mehrwertkonto. und somit nicht einmal als Sturmduo die gleiche Tor- Für die erfreulich positiven Gespräche wünschen wir Unsere Kunden haben es schon. ausbeute erreichen wie Beck. den Trainern weiterhin viel Erfolg, damit uns die be- nötigten Verstärkungen helfen, die Saisonziele zu er- Kein neues Konto, keine neue Karte! Obwohl Satrup mit derzeit 17 Punkten zwei Zähler vor reichen. dem TVG liegt und den neunten Tabellenplatz belegt, Nutzen Sie einfach Ihre Nospa-Karte, um exklusive Vorteile und Vergünstigungen in der Region zu genießen. präsentiert der TSV zwei Gesichter bei Heim- und Aus- Für das heutige Spiel drücken wir unserem Team Tag für Tag. Die Auflistung der Partner erhalten Sie unter www.nospa.de/mehrwert. wärtsspielen – genau wie wir. Beide Teams holten den alle Daumen, damit nach dem Spiel drei weitere Großteil ihrer Punkte nämlich in den Heimspielen, Punkte die Entfernung zu den Abstiegsplätzen ver- auswärts dagegen wurde kaum Zählbares erzielt. Die größern.

2013.07_Mehrwertkonto_148x105+sw (Stadionheft Grundhof) .indd 1 30.07.13 13:42

Seite 03 CHRISTIAN SCHRÖDER, SPIELER 3. MÄNNER. Nichts für schwache Nerven.

Grundhof. Die dritte Männermannschaft des TV So ganz einfach stellte sich dann das Gewinnen Grundhof lieferte sich am Freitag, den 10.10.2014, ein aber doch nicht dar. Das Spiel begann unruhig. Die, denkwürdiges Duell mit dem TSV Rundhof- und aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen und teilte sich am Ende zwei Punkte mit dem Gegner. Den terminlichen Problemen eher bunt zusammenge- dritten Punkt sicherte sich der Schiedsrichter. würfelte Truppe des TVG wirkte zerfahren und unru- hig. Die Defensive wirkte schlecht abgestimmt und Das Heimspiel gegen Rundhof-Esgrus bot den Zu- zögerlich, das Aufbauspiel war hektisch und dadurch schauern wie den Spielern alles, was man sich als konnte die Offensive nicht richtig in Szene gesetzt fußballbegeisterter Mensch nur wünschen kann: werden. Die Mannschaft tat sich schwer Zugriff auf das Spiel zu erlangen.

Einen unglücklichen Rückstand, eine tolle So blieben ein Torschuss in der 15. und ein Freistoß in Aufholjagd, zwei Elfmeter, kochende der 25. Minute die einzigen Torchancen in der ersten Stimmung auf den Rängen und Trainer- Halbzeit. Derweil konnte der Gegner schon in den ersten YORK BRODERSEN, SPIELER 1. MÄNNER. bänken, eine gelb-rote Karte … kurz: 30 Minuten einige hochkarätige Chancen für sich Emotion pur. Fußball in seiner reinsten verbuchen. Einen Kopfball vereitelte Andre Neumann Verdientes Remis – Punkte beim Favoriten. Form. mit einer Glanzparade nach einer Ecke (6.) und ein guter Flachschuss verfehlte nur knapp das Ziel (13.). Tarp. Der favorisierte Gastgeber Tarp- tat sich werden, wodurch sich der Druck stetig erhöhte. In der Aber mal ganz langsam und von vorn. Bei Standards blieben die Gäste weiter gefährlich und anfangs sichtlich schwer gegen die gut organisierte 65. Minute wurde Mirco Jess nicht energisch genug so kam es dann in der 23. Minute, wie es kommen Mannschaft des TV Grundhof, die auch an diesem attackiert, so dass Daniel Benzin ihn nur noch mit Der Spieltag begann eigentlich schon zwei Tage vor musste: Eine weitere Ecke für Rundhof-Esgrussegelte Spieltag personell geschwächt nach Tarp gekommen einem Foul stoppen konnte. Trotz alledem waren sich dem Spiel. Rundhof-Esgrus passte der Spieltermin halbhoch in den Strafraum und die Abwehr agierte zu war. Der TVG beschränkte sich überwiegend auf die Grundhofer einig, dass Daniel Benzin den Elfmeter nicht und fragte an, ob das Spiel nicht auf Sonntag zu zögerlich. Rückstand. Konter, die zielstrebig nach vorne getragen wurden. halten würde. verlegen sei. Flexibel reagierte Trainer Torben Bonde In der 19. Minute markierte Daniel Freier nach solch und organisierte die Verlegung. Als der Kader stand, Zwar zog sich der Gegner nach der Führung etwas einem Konter das 1:0. Zuvor hätte Freier bereits das Unvermögen von Finn Hansen, eine überlegte es sich der Gegner aber doch noch einmal zurück, blieb aber durch gut zu Ende gespielte Konter 1:0 erzielen können, scheiterte aber knapp. Weltklasse Parade von Daniel oder die anders und es sollte nun doch wie geplant am Freitag weiter gefährlich. So war es wieder Andre Neumann, Psycho-Spielchen von Boyke Börnsen gespielt werden. Guuuuut – alles wieder zurück. Viel der seine Mannschaft nach einer Unachtsamkeit im Anschließend fand Tarp-Oeversee besser ins Spiel, verhinderten auf jeden Fall den Rückstand. Gewese um nichts! Und obgleich wir unseren Bobsi Aufbauspiel vor Schlimmerem bewahrte (31.). dennoch war das Ausgleichstor in der 31. Minute eher als die Ruhe selbst kennen und er der letzte ist, der ein Glückstreffer, ein Sonntagsschuss, der wohl nicht Nur kurze Zeit nach dem parierten Elfmeter erfolgte nicht alles versucht, um es allen recht zu machen – Ab der 38. Spielminute änderte sich aber an jedem Spieltag gelingt. Andre Beutel nahm eine zu der nächste personelle Rückschlag für die Grund- dieses Rumgeeier geht doch jedem auf die selbigen. etwas. Bestimmt erinnerten sich die kurz abgewehrte Ecke aus gut 20 Metern Volley und hofer: Marvin Menzel flog mit Gelb/Rot vom Platz. heimischen Akteure an die Erwartungs- traf zum Entsetzen aller Grundhofer zum 1:1. In der Tarp-Oeversee gelang es jedoch auch nicht mit der Und so kam es, dass uns unser Trainer in der Kabinen- haltung ihres Trainers und malten sich 33. Minute fiel dann noch fast der Führungstreffer für personellen Überlegenheit ein Tor zu erzielen. Kurz ansprache vor dem Spiel felsenfest klar machte, dass aus, was ihnen in der Halbzeit blühen Tarp-Oeversee, jedoch rettete das Aluminium den TVG vor Schluss hätte Daniel Freier auch noch ein Elfmeter es für ihn heute nur eins gibt: Den Sieg! Diesem Geg- würde, lägen Sie nicht eine Schippe drauf. vor einem Rückstand. zugesprochen werden können, jedoch entschied der ner musste ein für alle Mal klar gemacht werden, Schiedsrichter zu unserem Bedauern auf Offensiv- dass man sich so ein unprofessionelles Verhalten Zunächst wurde das Spiel härter. Der TVG hielt bei Mit Beginn der zweiten Halbzeit entwickelten die foul. Schlussendlich blieb es beim gesamt betrachtet mit einem TV Grundhof nicht erlauben kann!!! Der einem sehr körperlich betont spielenden Geg- Gastgeber dann deutlich mehr Druck, wodurch sich gerechten 1:1 unentschieden. Schiedsrichter konnte sich schon mal 3 Punkte für ner dagegen, nahm die Zweikämpfe besser an und mehr Chancen für die Tarp-Oeverseer eröffneten. den TVG notieren – die Frage war nur, ob ein- oder Abwehrchef Heuermann schien die Defensive jetzt Zweimal innerhalb kürzester Zeit (65., 72.) rettete Aufstellung: zweistellig. Die T-Shirts, die der Schiedsrichter beim besser unter Kontrolle zu bringen. Mit gutem Stellungs- erneut der Pfosten nach Schüssen von Roy Thom die Benzin – Wojnarowski, Friebus, Klatt, Lotz – Freier, Kabinengang „für faires Spielen“ wie warme Sem- spiel wurden gleich mehrere gegnerische Angriffe Grundhofer vor einem Rückstand. Immer seltener konn- Buzalski (85. Börnsen), Jury, Menzel, Butkovic (90. meln anpries, würden heute mit Sicherheit nicht den unterbunden. Mit der leisen Hoffnung, dass diese ten Entlastungsangriffe konsequent abgeschlossen Brodersen) – Gründer (90. Hansen) Besitzer wechseln. Stabilität und Ruhe auf die anderen Mannschaftsteile

Seite 04 Seite 05 über schwappen würde, ging es dann erst mal in die nicht einmal drei Minuten alt, als ein von Dennis Halbzeitpause. Man kann nur erahnen, was sich in der Mankowski getretener Freistoß von Niggo Kraft mit Kabine des TV Grundhof abgespielt haben mag. Logisch dem unbedingten Willen einer in die Enge getriebenen betrachtet gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder Katze über den Torwart ins Tor gedrückt wurde. die gesamte Mannschaft wurde in Windeseile durch andere Spieler ersetzt, die zwar in der Dunkelheit Von diesem Tiefschlag zu Beginn zeigten genauso aussahen wie die Spieler der ersten Halb- sich die Gäste beeindruckt. Spielerisch zeit, aber zwei bis drei Ligen höher Fußball spielten, brachte Rundhof-Esgrus nur noch wenig oder aber der Trainer hat eine Ansprache gehalten, zustande. Vielmehr wussten die Spieler die einer Gehirnwäsche gleich gekommen sein muss. der Gäste sich nur mit Gesichtswischern, Fakt aber ist: In Halbzeit zwei war eine völlig anders Trikotziehen und Ähnlichem zu helfen. auftretende Mannschaft auf dem Platz zu sehen. Ein Freistoß aus 20 Metern blieb vorerst die einzige In allen Mannschaftsteilen war der Wille nennenswerte Chance, die aber keinen Abnehmer im nun klar zu erkennen, dieses Spiel noch Strafraum fand (56.). zu drehen. Um jeden Ball wurde gekämpft, Mehrfach blieben gelbwürdige Fouls unbestraft. dass dieser den Freistoß gar nicht per Pfiff freigegeben jeder Zweikampf angenommen. Ab der 65. Spielminute überschlugen sich dann die Umso erstaunlicher war es, dass der Schiedsrichter hatte! Also entschied sich der Offizielle kurzerhand Ereignisse. Gleich zweimal wurden unsere Angreifer dann ein Handspiel des Gegners erkannte, obwohl um und ließ den Freistoß wiederholen, dieses Mal Volker Heuermann hatte die Spielunterbrechung im Strafraum des Gegners unfair zu Fall gebracht. Die er hinter dem Abwehrspieler stand, der dieses leider ohne Torerfolg. genutzt, um Beton anzumischen, so sicher stand Härte im Spiel nahm stetig zu, doch der Schiedsrichter begangen haben sollte. Na ja gut – Nach dem Motto die Abwehr. Der Spielaufbau wurde ruhig und war offenbar immer noch der Meinung, dass es den „drei Ecken ein Elfer“ (oder so ähnlich) übernahm In der letzten Viertelstunde blieb das Spiel offen. übersichtlich gestaltet und selbst die zahlrei- Spielern nach wie vor nur darum ging, seinen Fairness- dann Michael Nissen die Verantwortung und legte Rundhof-Esgrus konnte durch eine Flanke von chen Zuschauer bemerkten, dass der Drops noch Preis abzugreifen. Und so drohte das Spiel dem sich den Ball zurecht. der rechten Seite noch einmal gefährlich vors Tor lange nicht gelutscht war. Die zweite Halbzeit war Offiziellen zu entgleiten. kommen, doch der Stürmer köpfte den Ball knapp Wie auch schon in den vergangenen daneben (80.). Spielen zeigte sich, dass dieser Mann offenbar Nerven aus Drahtseilen hat. Dann nochmal die Hausherren: Durch schnelles Um- Ausgebufft versenkte er diesen Ball und schaltspiel, gute Kombinationen und einen stabilen nahm der Mannschaft eine riesen Last Abwehrriegel blieb Grundhof gefährlich. Das 3:1 hatte von den Schultern: Das Spiel war gedreht. Christian Schröder auf dem Fuß, nachdem er einen 2:1 in der 70. Spielminute! Laufpass in die Spitze nur in des Torhüters Arme schoss (84.). Das Spiel war durch. Es musste nur Keine vier Minuten später wieder ein hartes Einstei- noch über die Zeit gerettet werden. gen des Gegners. Was dann passierte war … komisch. Freistoß aus 25 Metern. Der Schiedsrichter schritt die Nur einen Konter konnten die Gäste in Mauer ab und stellte sich ein paar Meter neben dem der 88. Minute noch markieren, aber der Schützen – abermals Dennis Mankowski – auf. Der lief wurde durch Fin Mehlert abgeblockt … an, schoss über die Mauer, Broder Hinrichsen stieg mit dem Kopf. Oder der Schulter. Vielleicht hoch und verlängerte den Ball unhaltbar ins lange war es auch die Nase, aber das ist Eck. Tor!!! Der Schiedsrichter pfiff und ging Richtung letztendlich auch egal. Mittelkreis, um das Spiel wieder anzupfeifen. Kein Spieler lieferte Protest. Aber das wollte der Rundhof- Fakt ist, der Schiedsrichter pfiff und entschied auf Trainer nicht auf sich sitzen lassen. Elfmeter. Offenbar hatte er wieder ein Handspiel gesehen, was gar nicht zu sehen war. Fassungslos Der wie ein angestochenes Huhn zeternde Coach mussten Spieler, Trainer, Freunde und Fans vom TV der Gäste – schon halb auf den Platz gerannt – Grundhof mit ansehen, wie der TSV Rundhof-Esgrus konnte doch tatsächlich mit einen hollywoodreifen zum 2:2 ausglich und der Mannschaft um Trainer Showeinlage den Schiedsrichter daran erinnern, Bonde das erste Unentschieden der Saison beschied.

Seite 06 Seite 07 DEIN SPIELFÜHRER. DEIN SPIELFÜHRER. Gewinner-Kürbis. Tabelle Verbandsliga (Stand: 29. Oktober)

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. TSB Flensburg 15 14 0 1 55 : 8 47 42 2. SV Frisia 03 Risum-Lindholm 13 10 2 1 31 : 10 21 32 3. Husumer SV 15 9 1 5 33 : 17 16 28 4. Schleswig 14 8 4 2 33 : 21 12 28 5. TSV Friedrichsberg 15 8 1 6 36 : 24 12 25 6. SV Blau-Weiß Löwenstedt 15 7 4 4 37 : 26 11 25 7. ETSV Weiche Flensburg II 15 7 3 5 30 : 30 0 24 8. FC Tarp-Oeversee 14 6 5 3 33 : 24 9 23 9. TSV Nordmark Satrup 15 5 2 8 22 : 34 -12 17 10. TSV Hattstedt 14 5 2 7 21 : 33 -12 17 11. BSC Brunsbüttel 15 6 3 6 30 : 31 -1 15 12. TV Grundhof 15 4 3 8 20 : 27 -7 15 13. FSG im Amt 15 4 3 8 17 : 31 -14 15 14. Heider SV II 15 5 0 10 25 : 47 -22 15 15. IF Tönning 13 3 4 6 11 : 21 -10 13 16. IF Stjernen Flensborg 15 3 3 9 16 : 30 -14 12 17. SG Langenhorn/Enge 14 3 2 9 19 : 32 -13 11 18. SG Ladelund-Achtrup-Leck 15 1 4 10 15 : 38 -23 7

Unser Gewinner-Kürbis bei Tag und Nacht. Wunderschön! Glückwunsch und vielen Dank an Kristina + Kinder. Wahre Liebe.

Seite 08 Seite 09 BAHNHOF

RESTAURANT • SAAL • GÄSTEZI MMER

DEIN SPIELFÜHRER. Tabelle Kreisliga I (Stand: 30. Oktober)

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. DGF Flensborg 13 10 2 1 54 : 15 39 32 2. TSV Nord 13 9 3 1 40 : 13 27 30 3. FC Wiesharde 13 8 4 1 35 : 3 32 28 4. FC - 13 7 4 2 46 : 18 28 25 5. SV Grün-Weiß 13 6 4 3 26 : 19 7 22 6. TSV Großsolt- 13 7 1 5 26 : 24 2 22 7. TuS Collegia Jübek 13 7 1 5 22 : 22 0 22 8. TSV Friedrichsberg II 13 6 1 6 27 : 35 -8 19 9. TSV II 13 5 3 5 24 : 22 2 18 10. FC Geest 09 O/R/B 13 5 2 6 22 : 25 -3 17 11. MTV I 13 4 3 6 24 : 26 -2 15 12. FC Haddeby 04 I 13 3 5 5 13 : 23 -10 14 13. VFB Schuby 13 4 1 8 21 : 37 -16 13 14. TSV Süderbrarup I 13 3 1 9 17 : 33 -16 10 15. Flensburg 08 II 13 1 1 11 18 : 54 -36 4 16. TV Grundhof II 13 1 0 12 9 : 55 -46 3

Seite 10 Seite 11 SASCHA ZIMMER, SPIELER 2. MÄNNER. FLORIAN JENSEN, SPIELER 2. MÄNNER. TVG II verpasst erneut die Chancen, sich vom Gut gekämpft und leider nicht belohnt.

Abstiegsplatz abzusetzen. Wir hatten uns für das Spiel gegen Meggerdorf früh den Ausgleich machen. Boyke kam für Marven einiges vorgenommen: Lange die Null halten und ins Spiel und bildete mit Ocke zusammen nun Süderbrarup. Am vergangenen Wochenende traf die In der 58 Min. nutzte Süderbrarup bei einer Ecke die dann immer wieder schnell in die Spitze spielen. die Innenverteidigung, die außer ca. drei Abseits- Zweite vom TVG auswärts auf den Tabellen-14. Unordnung in der TVG-Deckung gnadenlos aus, die Das mit der Null hat nicht so lange geklappt: Schon toren kaum etwas zu ließ (waren alle wirklich Folge war ein Kopfballtor von Patrick Seel zum 4:0. in der vierten Minute kassierten wir nach einem im Abseits, schwor Ocke). Aber uns fehlten in der Von Spielbeginn an setzte der TSV Süderbrarup Eckball das 1:0. Wahrscheinlich haben wir da noch zweiten Halbzeit das nötige Glück und die entschei- Grundhof unter Druck und hatte bereits in den Und sie hatten immer noch nicht genug: geschlafen, ansonsten kann man sich nicht erklären, dende Konsequenz im letzten Pass. Immer wieder ersten zehn Spielminuten eindeutige Torchancen. Der TSV war heiß und wollte den TVG in warum der Spieler von Meggerdorf so frei am langen blieben wir mit unseren Bällen in der Abwehr von Immer wieder erfolgten klare Anweisungen von den Grund und Boden versenken. Der Ehrgeiz Pfosten einköpfen konnte. Na ja was soll‘s, Mund ab- Meggerdorf hängen und konnten kaum etwas Trainern Mitja und Ralf, da die Spieler aufgrund von wurde zudem von den gut 50 Zuschauern wischen und weiterspielen! Wir kamen dann immer Gefährliches herausspielen. Stellungsfehlern, Ballverlusten und Abwehrfehlern am Spielfeldrand unterstützt. besser ins Spiel und konnten uns auch immer wieder den Gegenspielern freie Bahn verschafften. gut durchs Mittelfeld spielen. Wie schon zu Beginn der Partie kassierten In der 76 Min. baute Süderbrarup seinen Vorsprung wir mit dem Schlusspfiff noch den Es gelang den Süderbrarupern immer besser, den TVG durch das 5:0 durch Lasse Saak weiter aus. Die Hinten ließen wir auch kaum Chancen zweiten Gegentreffer nach einem Eckball. durch schnelles Spiel ins Schwitzen zu bringen. In der Trainer Ralf und Mitja gaben den Spielern zwar zu, so dass es eigentlich nur eine Frage Ein Spieler von Meggerdorf stocherte 27. Spielminute schoss Gegenspieler Christopher Bläß weitere Tipps, doch leider wurden diese nicht der Zeit war, bis wir zu unseren Chancen den Ball im Gewühl über die Linie. das schon lang erwartete 1:0. konsequent genug umgesetzt. Die Luft war raus. kommen sollten. In der 78 Min. machte Christopher Bläß mit seinem Fazit: Gut gespielt bringt halt noch lange keine Kurzzeitig spürte man beim TVG den vierten Treffen das halbe Dutzend komplett. Mit dem Diese bekamen wir dann auch, Thorsten wurde schön Punkte. Willen und Ehrgeiz, aber leider nicht letzten Treffer der Partie in der 85. Minute krönte auf außen freigespielt und zog dann in die Mitte, lange genug, denn schon bald dominierte Spieler André Helm das Heimspiel und stellte den spielte quer auf Jesper, dieser konnte den Ball leider Gespielt haben: Süderbrarup erneut das Spiel. Kurz vor Endstand von 7:0 her. nicht im Tor unterbringen. In der Halbzeitpause war Neumann – Jacobsen, O. Börnsen, Jensen, Nissen der Pause gelang es den Gastgebern dann allen klar, dass an dem Tag was zu holen war. Mit (77. Johannsen) – Friedrich, Heide, Bunn (74. Toben), auch, sich mit einem 2:0 abzusetzen. Fazit: Ratlosigkeit bei den Männern dieser Motivation gingen wir auch raus und wollten Seltmann – Schulz (46. B. Börnsen), Henrich vom TVG. In der zweiten Halbzeit gab es dann durch ein Freistoß von Florian Jensen in der 48. Min. die erste richtige In den nächsten Trainingseinheiten muss dringend Torchance für den TVG. In der 50. Min. gelang dann am Zusammenspiel und am Abwehrdefizit gearbeitet aber dem TSV Süderbrarup das 3:0, das erneut vom werden. Aber die Männer des TVG dürfen jetzt nicht stärksten Spieler der Partie, Christopher Bläß, erzielt die Köpfe in den Sand stecken. Jetzt heißt es kämpfen wurde. und sich wieder nach vorne spielen!

Seite 12 Seite 13 WWW.TAXIDREWS.DE

04636 976633 DEIN SPIELFÜHRER. TVG-Punschen in Langballig.

Am 06. Dezember findet dieses Jahr das TVG-Punschen bei EDEKA in Langballig statt. Wir freuen uns auf ein gemütliches Event. Weitere Infos folgen.

Datum | Zeit Inh. Stefan Brogmus An der Nordstr.7,24989 Spiele Fr, 07.11.14 | 19:15 Tel. 0 46 36 / 97 64 00 Fax 0 46 36 / 97 64 01 FSG im Amt Schafflund - TV Grundhof So, 16.11.14 | 14:00 Schleswig - TV Grundhof Sa, 22.11.14 | 14:00 TSB Flensburg - TV Grundhof

IMPRESSUM Dein Spielführer. Stadionheft TV Grundhof.

Herausgeber. Gestaltung & Satz. TV Grundhof von 1911 e.V. visuellverstehen GmbH An der Nordstraße 4 Dorotheenstraße 6 – 8, Flensburg 24989 Dollerup 0461 15065360 www.tvgrundhof.de [email protected] Facebook, Instagram & Twitter: TV Grundhof www.visuellverstehen.de

Seite 14 Immer Am Ball!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Mit der VR Bank an Ihrer Seite, sind Sie immer ein Gewinner. Hier erleben Sie noch echten Teamgeist. Vom Taschengeldkonto bis zur Absicherung im wohlverdienten Ruhestand begleiten wir Sie: persönlich, vertrauensvoll, maßgeschneidert - ein Leben lang. Ihre VR Bank in Langballig: Telefon 04636 97960 10. www.vrbank-fl -sl.de

TV-Grundhof-Spielführer_04082011_210x148.indd 1 04.08.2011 14:47:53