Aktuelle Projekte
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bezirkssozialarbeit – Hilfe Und Beratung
Unser Angebot Ihr Anspruch Auch Sie können helfen Bezirkssozialarbeit – Hilfe und Beratung Wir beraten und unterstützen Sie bei Liebe Bürger*innen, Verständigen Sie uns, wenn Sie einen Menschen in Not kennen und selbst keine Hilfe leisten können. > persönlichen und wirtschaftlichen Notsituationen Sie brauchen Informationen, Beratung und Hilfe Wir nehmen Kontakt zu den Betroffenen auf und > Familien- und Partnerkonflikten in Ihrer persönlichen Lebenssituation? leiten notwendige Hilfen ein. > Schwierigkeiten in der Versorgung und Wir, die Bezirkssozialarbeit, sind der kommu- Erziehung von Kindern nale Sozialdienst der Stadt München in den Sie erreichen uns in den Sozialbürgerhäusern > Fragen zu Trennung / Ehescheidung und Sorge- Münchner Sozialbürgerhäusern und der Abtei- (SBH) Ihres Stadtbezirks. rechtsregelung lung Wohnungslosenhilfe und Prävention. > Wohnproblemen und drohender Wohnungs- losigkeit Wir bieten Ihnen durch Sozialpädagog*innen Ihre Bezirkssozialarbeit > Lebenskrisen und psychischen Belastungen unsere Unterstützung an. > sozialen Problemen in Folge von Alter Unsere Hilfe steht allen Münchnerinnen und bzw. Krankheit Münchnern unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltan- Wir vermitteln Hilfen schauung, Behinderung, sexueller oder geschlecht- licher Identität zur Verfügung. > zur Versorgung von Familien in Notsituationen > nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz wie Wir beraten Sie kompetent, kostenlos und – Ehe-, Erziehungs- und Familienberatung vertraulich. Herausgegeben von: – Hilfen zur Erziehung Landeshauptstadt München, Sozialreferat Orleansplatz 11, 81667 München Wir sind München > Schuldnerberatung, Freiwillige Leistungen Wir unterstehen in unserer Arbeit der gesetzlichen für ein soziales Miteinander Schweigepflicht. Layout: Set K GmbH, Germering Wir sind Anlaufstelle und leiten Schutzmaßnahmen Fotos: Michael Nagy, Presse- und Informationsamt (1), istockphoto.com: diego cervo, Chris Schmidt (2), für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, bei Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. -
Sendlinger Tor Zentrum Straße Bergerstr
RE 1 Ingolstadt, Nürnberg | RB 16 Ingolstadt, Treuchtlingen, Nürnberg RE 2 Landshut, Regensburg, Hof | RE 3 Landshut, Passau | RE 25 Landshut, Regensburg, Prag | RE 50 Landshut, Regensburg, Nürnberg | RB 33 Landshut RE 22 Landshut, Regensburg RB 33 Freising Marzling Langenbach Moosburg Altomünster Petershausen Pulling Kleinberghofen Isar Vierkirchen-Esterhofen Lohhof Eching Neufahrn Erdweg Unterschleißheim RE 22 Flughafen Flughafen München Ab 1. September 2019 Besucherpark Airport Munich Arnbach Oberschleißheim Garching-Forschungszentrum U6 Dasing X732 Röhrmoos Markt Indersdorf Ausschnitt Zone M Garching U2 Feldmoching Hasenbergl Dülferstr. Harthof Am Hart Adelzhausen Garching-Hochbrück DIE Niederroth Hebertshausenaus dem Netzplan Hallbergmoos Gaggers Fasanerie X732 Schwab- Frankfurter Fröttmaning Anhalter Platz Ring Minifahrplan hausen X35 X36 Ismaning Egenburg Odelzhausen Bachern Dachau Dachau Am Rangier- Bingener Schwabing Nord Kieferngarten 16 37 Erding X36 23 Stadt Neubruch bahnhof Straße Olympia- St. Emmeram MOBILITÄTSMACHER. Pfaenhofen Wagen- X732 Domagkstraße (Glonn) Storchenweg Moosacher Einkaufs- Oberwiesen- Olympia- Milbertshofen hofen St.-Martins-Pl. zentrum feld Anni-Albers-Straße Fritz-Meyer-Weg Altenerding Karlsfeld zentrum Petuelring Freimann Unterföhring Althegnenberg Sulzemoos U3 Moosach Am Münchner Tor Regina-Ullmann-Str. 2021 20 X35 U1 U7 U8 27 Aufhausen Haspelmoor Spiegel- Pelkovenstr. 12 Schwabinger Tor Studentenstadt Taimerhofstraße RE 4 Mühldorf, Simbach | RB 40 Mühldorf bergstr. X35 Gartenstraße X80 28 Mammendorf X80 Hugo-Troendle-Str. Parzivalplatz Johanneskirchen Georg-Brauchle-Ring Ackermannstr. Scheid- Alte Heide X35 Prinz-Eugen-Park St. Koloman Georg-Reismüller-Straße Wintrichring platz Bonner Platz Potsdamer 17 Str. X36 RE 8 Augsburg, Donauwörth, Treuchtlingen Malching Herzogstr. Schlösselgarten Allach Amalienburgstraße Hanauer Straße Karl-Theodor-Str. Nordfriedhof Arabellapark X36 Stadtwerke München Herkomer- Ener- (Klinikum Cosimabad Ottenhofen Maisach Botanischer Garten Westfriedhof Barbarastr. -
Munich Industrial Centers and the Munich Technology Center (MTZ)
Commercial space info May 2021 The Munich Industrial Centers and the Munich Technology Center (MTZ) An engine for SMEs and a nucleus for technology start-ups - The Munich Industrial Center program - IC Nord MTZ Moosach IC Frankfurter Ring IC Westend IC Ostbahnhof IC Laim IC Freiham IC Perlach IC Westpark IC Sendling IC Giesing Published by: City of Munich, Department of Labor and Economic Development Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 Munich, Germany, http://www.munich.de/business Editor: Andreas Götzendorfer, Tel. +49 (0)89 233-24642 Fax +49 (0)89 233- 27966, mailto: [email protected] May 2021 The Munich Industrial Centers have been an integral component of Munich's economic policy – and a successful example of dedicated development for small and medium-sized businesses (SMEs) – for almost 40 years. The Industrial Centers provide space for small skilled craft firms and small businesses. The long-term objective is to establish a seamless, city-wide network of these centers. A compact design allows the Industrial Centers to optimize their use of land and thereby cut costs, to preserve a healthy mix of living and working opportunities in urban agglomerations, and to improve growth and development prospects for the companies they host. Long-term rental contracts with consistently attractive terms and conditions enable tenants to plan reliably for the future. Premises are initially let as an extended shell to maximize companies' flexibility to tailor the interior to their specific requirements. At the same time, the presence of these centers around the city provides local residence with the guarantee of nearby skilled craft services, as well as preventing lengthy journeys to and from customers. -
Seniorenkompass
Seniorenkompass für Sendling und Sendling-Westpark HERAUSGEBER: Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Sendling Westpark Daiserstraße 37 Garmischer Straße 209 81371 München 81377 München Telefon: 089 / 77 92 54 Telefon: 089 / 51 77 72 400 REDAKTION: Barbara Beckert Kai Weber ASZ Sendling ASZ Sendling [email protected] [email protected] Melanie Lochschmidt Verena Heberle ASZ Westpark ASZ Westpark melanie.lochschmidt@ [email protected] caritasmuenchen.de GESTALTUNG: DRUCK: Studio Botschaft weissdruck www.studio-botschaft.de www.weissdruck-krumbach.de FOTOS: AUFLAGE: Barbara Beckert, ASZ Sendling 5.000 Stück Hans Dusolt Paul Günther, Photodesign STAND: Robert Krstic Mai 2019 Melanie Lochschmidt, ASZ Westpark Ruth Imschweiler, ASZ Westpark Hinweis: Im Stadtteilführer für Seniorinnen und Senioren sind Einrichtungen aufgeführt, die entweder in den Stadtteilen Sendling und Sendling-Westpark ansässig sind oder diese mit ihren Dienstleistungen bedienen. Der Seniorenkompass für Sendling und Sendling-Westpark erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Angaben wurden uns von den einzelnen Einrichtungen übermittelt. Für Anregungen und Hinweise zur Verbesserung sind wir Ihnen dankbar. INHALTSVERZEICHNIS 1 BEGEGNUNG UND BETEILIGUNG 8 Seniorenfreizeitgestaltung 8 Bürgerschaftliches Engagement 13 Mittagstisch 15 2 BERATUNG 17 3 UNTERSTÜTZUNG FÜR ZUHAUSE 27 Essen auf Rädern 27 Hausnotruf 29 Sonstiges 30 4 DEMENZERKRANKUNG/PSYCHISCHE VERÄNDERUNG IM ALTER 33 5 TAGESPFLEGE 36 6 RECHTLICHE BETREUUNG 37 7 PFLEGE 38 Allgemein 38 Ambulant 38 Palliativ 43 8 WOHNEN 45 NOTRUFNUMMERN 47 GRUSSWORT Liebe Seniorinnen und Senioren, als Ihre Wegbegleiter im Alter freuen sich die Alten- und Service-Zentren Sendling und Westpark, Ihnen hiermit den Seniorenkompass für Sendling und Sendling-Westpark überreichen zu können. -
Der Kulturgeschichtspfad Als Druckversion
KulturGeschichtsPfad 6 Sendling Bereits erschienene und zukünftige Inhalt Publikationen zu den KulturGeschichtsPfaden: Stadtbezirk 01 Altstadt-Lehel Vorwort Oberbürgermeister Dieter Reiter 3 Stadtbezirk 02 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Grußwort Bezirksausschussvorsitzender Stadtbezirk 03 Maxvorstadt Markus S. Lutz 5 Stadtbezirk 04 Schwabing-West Stadtbezirk 05 Au-Haidhausen Stadtbezirk 06 Sendling Geschichtliche Einführung 9 Stadtbezirk 07 Sendling-Westpark Stadtbezirk 08 Schwanthalerhöhe Rundgänge Stadtbezirk 09 Neuhausen-Nymphenburg Stadtbezirk 10 Moosach Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart Rundgang 1: Sendlinger Oberfeld Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann Ortskern Untersendling 34 Stadtbezirk 13 Bogenhausen Am Harras 38 Stadtbezirk 14 Berg am Laim Postgebäude Am Harras 41 Stadtbezirk 15 Trudering-Riem Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach Verlag und Buchdruckerei B. Heller 43 Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten Engelhardstraße 12 47 Stadtbezirk 18 Untergiesing-Harlaching Friedhof Sendling 50 Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling- Albert Roßhaupter 51 Forstenried-Fürstenried-Solln Stadtbezirk 20 Hadern Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark 53 Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing Margaretenplatz 55 Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Emma und Hans Hutzelmann 57 Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing Stemmerwiese 61 Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl Stadtbezirk 25 Laim Fritz Endres 63 Berlepschstraße 3 66 Optische und astronomische Werkstätte C. A. Steinheil Söhne 68 Zwei detaillierte Lagepläne zur Orientierung im Pedagogium Español 70 -
Science Democracy Network Munich 2018
Science Democracy Network Munich 2018 Venues ● 27 June- the doctoral colloquium will be at the TUM School of Governance, Richard-Wagner-Str. 1, 80333 München ● 27 June- the pre-event will be at the TUM main campus, Arcisstraße 21, 80333 München ● 28-30 June- the main conference will be at the Munich School of Philosophy (Hochschule für Philosophie), Kaulbachstraße 31a, 80539 München Hotels Rooms at the hotels listed below have been reserved until the noted reservation contingent date. When reserving a room, either by email or phone, please use the keyword ‘Science Democracy Network’ for all hotels. For those arriving early: H’Otello and MK hotel have room options available starting from June 25th-30th, and Hotel Antares starting from June 26th-30th. Reservation Hotel Price/night Address Phone and email Contingent Closest U-Bahn (EUR) Until station including breakfast H’Otello Fallmerayerstraße +49 89 45831200 Hohenzollernplat F’22 125,00 22, 80796 15.05.2018 z (U2, U8) München [email protected] Leopoldstraße 119, +49 89 367061 Dietlindenstraße Hotel 115,00 80804 München 16.05.2018 (U6) or Bonner Leopold [email protected] Platz (U3) 79,50 (single) Einsteinstraße 34, +49 8723 97871-2200 Max-Weber-Platz 97,00 (double) 81675 München 27.05.2017 (U4, U5) MK Hotel 114,50 (3 bed) [email protected] Amalienstraße 20, +49 89 2800200 Universität (U3, 92,50(standard) 80333 München 16.05.2018 U6) Hotel 93,50 (comfort) [email protected] Antares 85,00 (basic) Türkenstr. 35 +49 89 2881400 Universität (U3, 110 (individual) 80799 München 01.06.2018 U6) 120 (premium) info@das-hotel-in-muenchen. -
The Overtourism Phenomenon Agenda
The Overtourism phenomenon Exploring the iceberg below the water surface level Between Overtourism and Undertourism Implications and Crisis Management Strategies June 26th –29th 2019, Lecce, Puglia, Italy Andreas Kagermeier & Eva Erdmenger www.wikimedia.com Agenda 1 Phenomenon Overtourism: Medial discourse and discussion on carrying capacity (limits) 2 The case study Munich 3 The view of the residents & visitors 4 The view of tourism stakeholders 5 Discussion 27 June 2019 Kagermeier & Erdmenger Folie 2 Overtourism CS Munich Vis. & Res. Experts Discussion Medial Discourse DUBROVNIK VENICE BARCELONA ARTE: Tourist Go Home (2017) 27 June 2019 Kagermeier & Erdmenger Folie 3 Overtourism CS Munich Vis. & Res. Experts Discussion Tourism Intensity (overnight stays/residents 2017) 0,00 10,00 20,00 30,00 40,00 50,00 60,00 70,00 80,00 90,00 100,00 Dubrovnik Venice Barcelona Amsterdam Berlin Munich Hamburg Source: ZEDNIK 2018 & STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG‐HOLSTEIN 2018 27 June 2019 Kagermeier & Erdmenger Slide 4 Overtourism CS Munich Vis. & Res. Experts Discussion Medial Discourse: Berlin WUCHOLD 2014 AUMSTADTION.TUMBLR.COM 2016 STORS 2012 SPIGEL ONLINE 2011 27 June 2019 Kagermeier & Erdmenger Slide 5 Overtourism CS Munich Vis. & Res. Experts Discussion Overtourism • Physical carrying capacity limit (just too much) • Direct negative effects of tourists (congested infrastructure, noise, disturbance, irritation) • Indirect effects (structural change through tourism, competition for use) Following: KOENS & POSTMA 2017, p. 9 27 June 2019 Kagermeier & Erdmenger Slide 6 Overtourism CS Munich Vis. & Res. Experts Discussion Involved Stakeholders Quality of Quality of life economic Inhabitants & Tourism possibilities Employees industry Tourism policy & DMO Visitors Quality of experience Source: Own design following KOENS & POSTMA 2017 27 June 2019 Kagermeier & Erdmenger Slide 7 Overtourism CS Munich Vis. -
Altstadt – Lehel Ludw Vorstadt Maxvorstadt S Bing-West Au – Haidhausen Sendling – Westpark Schwanth He Neuhausen – Nymp
Perspektive München | Analysen Demografiebericht München – Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2019 bis 2040 für die Stadtbezirke Altstadt – Lehel Ludwigsvorstadt – Isar- vorstadt Maxvorstadt Schwa- bing-West Au – Haidhausen Sendling Sendling – Westpark Schwanthalerhö- he Neuhausen – Nymphenburg Moo- sach Milbertshofen – Am Hart Schwa- bing – Freimann Bogenhausen Berg am Laim Trudering – Riem Ramers- dorf – Perlach Obergiesing – Fasang- arten Untergiesing – Harlaching Thalkirchen – Obersendling – Fors- tenried – Fürstenried – Solln Hadern Pa- sing – Obermenzing Aubing – Lochhau- sen – Langwied Allach – Untermenzing Feldmoching – Hasenbergl Laim Vorwort Demografiebericht München – Teil 2 | Vorwort Liebe Leser*innen, die Bevölkerung der Landeshauptstadt München wird auch künftig weiter wachsen. Im Vergleich zu den letzten Jahren hat sich dieses Wachstum etwas abgeschwächt und wurde zuletzt durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Langfristig ist jedoch von einer weiteren Zunahme aus- zugehen. Der aktuelle „Demografiebericht München – Teil 1“ prognostiziert, dass im Jahr 2040 rund 1,845 Millio- nen Einwohner*innen und damit 16 Prozent mehr als heute in München leben werden. Dieses Bevölkerungswachs- tum resultiert zum einen aus Geburtenüberschüssen. Zum anderen daraus, dass künftig wieder mehr Menschen hier leben möchten und zuwandern – Die Landeshauptstadt München ist besonders für junge Erwachsene attraktiv. Der vorliegende „Demografiebericht München – Teil 2“ des Referats für Stadtplanung und Bauordnung gibt einen Überblick zur voraussichtlichen Bevölkerungsentwicklung in den einzelnen Stadtbezirken bis zum Jahr 2040. Die 25 Münchner Stadtbezirke weisen von innerstädtischen Gründerzeitvierteln bis zu durch Neubau geprägte Gebiete am Stadtrand höchst unterschiedliche demografische Strukturen auf. Dabei wird sich das erwartete Bevölkerungs- wachstum nicht gleichmäßig über das Stadtgebiet ver - teilen. Einige Bezirke werden ein starkes Wachstum zu ver- zeichnen haben, andere eine stagnierende Einwohnerent- wicklung oder leichte Rückgänge. -
About Us Our Libraries Our Services the Library Card Lending Policy
About Us The Library Card The Munich City Library, a public institution of the The Library Card is a,ailable for all people living, City of Munich, is the largest communal library .or'ing or studying in the Munich area. system in Germany. /ocuments required: — 5/ card or passport .ith official confirmation of residence from the 1egistry -6ce &80R). Our Libraries — 9or minors under age 18 in addition to the above documents, 5/ card of parents or legal guardian — Central Library Am Gasteig including and a signed registration form. Children's/ outh, Music and !hilatelic libraries 1egistration form is a,ailable at any library or — 21 $ranch libraries online at — 5 Mobile libraries &$ookmobiles) ....muenchner+stadtbibliothe'.de Membership Costs — 7 *ospital libraries Loss of Library Card: — door+to-door library ser,ice ;otify us immediately to bloc' the card. — 12 months3 20,00 € (reduced 10,00 A( — e$ibliothe' (eLibrary( our account online3 — 3 months3 7,00 € (reduced 4,00 A( ....muenchner+stadtbibliothe'.de/opac — minors under 18 years and asylum see'ers: free Our Services Lending Policy Additional Fees -,er three million books, ne.spapers, games, C/s, /0/s, C/+1-M, e$ooks and much more. <ith the Library Card one may borro. up to 20 5nternet3 The use of our collections is free if used inside the items from all library locations. — 5nternet usage &!C(3 0,50 € per 30 minutes libraries; library card not needed. -ne may borrow 1eturn materials only to the library from .hich — <LA;3 free materials .ith a library card. they .ere borrowed. -
Kulturgeschichtspfad 14 Berg Am Laim
KulturGeschichtsPfad 14 Berg am Laim Bereits erschienene und zukünftige Inhalt Publikationen zu den KulturGeschichtsPfaden: Stadtbezirk 01 Altstadt-Lehel Vorwort Oberbürgermeister Dieter Reiter 3 Stadtbezirk 02 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Grußwort Bezirksausschussvorsitzender Stadtbezirk 03 Maxvorstadt Robert Kulzer 5 Stadtbezirk 04 Schwabing-West Stadtbezirk 05 Au-Haidhausen Stadtbezirk 06 Sendling Geschichtliche Einführung 8 Stadtbezirk 07 Sendling-Westpark Stadtbezirk 08 Schwanthalerhöhe Rundgänge Stadtbezirk 09 Neuhausen-Nymphenburg Stadtbezirk 10 Moosach Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart Rundgang 1: Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann Von der Baumkirchner Straße über St. Michael Stadtbezirk 13 Bogenhausen zur »Maikäfersiedlung« Stadtbezirk 14 Berg am Laim Bahnbetriebswerk München Ost 38 Stadtbezirk 15 Trudering-Riem Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach Katholische Kirche St. Stephan 41 Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten Grüner Markt 44 Stadtbezirk 18 Untergiesing-Harlaching Behrpark 46 Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling- Grundschule Berg am Laim 49 Forstenried-Fürstenried-Solln Stadtbezirk 20 Hadern Gaststätte »Weißes Bräuhaus« 51 Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing Gerblhof 53 Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Kurfürstliches Jagdschloss / Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing Kloster und Institut der Englischen Fräulein 55 Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl Stadtbezirk 25 Laim St. Mina (vormals Loretokirche) 58 Else-Rosenfeld-Straße 60 Evangelisch-lutherische Offenbarungskirche 63 »Judenlager Berg am Laim« 1941 – 1943 -
A City Amputated, a Community Regenerated: Munich During and After the Allied Air War, 1939 to 1948
A CITY AMPUTATED, A COMMUNITY REGENERATED: MUNICH DURING AND AFTER THE ALLIED AIR WAR, 1939 TO 1948 By Thomas J. Arnold Submitted to the graduate degree program in History and the Graduate Faculty in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy _________________________________ Chairperson Dr. Karl Brooks _________________________________ Dr. Donald Worster _________________________________ Dr. Nathan Wood _________________________________ Dr. Roberta Pergher _________________________________ Dr. Frank Baron Date Defended: April 11, 2012 The Dissertation Committee for Thomas J. Arnold certifies that this is the approved version of the following dissertation: A CITY AMPUTATED, A COMMUNITY REGENERATED: MUNICH DURING AND AFTER THE ALLIED AIR WAR, 1939 TO 1948 _________________________________ Chairperson Dr. Karl Brooks Date Approved: April 11, 2012 ii Abstract Cities do not exist in isolation. They sum up a complex web of connections between people and natural resources, knit together by transport systems. Cities are also connected to other cities, regions, and countries. Like an organism cut off from its food, a city amputated from its vital connections to natural resources--food and fuel--can suffer and even die. This study argues these connections and the transport system that bind them together make a city work. Warfare, especially strategic bombing, disrupts these connections, having huge impacts on citizens’ lives. Urbanites are forced to confront their dependence on natural resources and vulnerability to natural forces such as weather. The subject of this study, Munich, experienced these changes both during and after WWII. Between 1939 and 1948, the city descended from thriving cultural metropole to isolated, burned-out wreck, then slowly rallied to become a city on the mend. -
Romanplatz Schellingstraße Böhmerwaldplatz Olching Fasaneriestr
RE 1 Ingolstadt, Nürnberg | RB 16 Ingolstadt, Treuchtlingen, Nürnberg RE 2 Landshut, Regensburg, Hof | RE 3 Landshut, Passau | RE 25 Landshut, Regensburg, Prag | RE 50 Landshut, Regensburg, Nürnberg | RB 33 Landshut RE 22 Landshut, Regensburg RB 33 Freising Marzling Langenbach Moosburg Altomünster Petershausen Pulling Kleinberghofen Isar Vierkirchen-Esterhofen Lohhof Eching Neufahrn Erdweg Unterschleißheim RE 22 Flughafen Flughafen München Ab 1. September 2019 Besucherpark Airport Munich Arnbach Oberschleißheim Garching-Forschungszentrum U6 Dasing X732 Röhrmoos Markt Indersdorf Ausschnitt Zone M Garching U2 Feldmoching Hasenbergl Dülferstr. Harthof Am Hart Adelzhausen Garching-Hochbrück DIE Niederroth Hebertshausenaus dem Netzplan Hallbergmoos Gaggers Fasanerie X732 Schwab- Frankfurter Fröttmaning Anhalter Platz Ring Minifahrplan hausen X35 X36 Ismaning Egenburg Odelzhausen Bachern Dachau Dachau Am Rangier- Bingener Schwabing Nord Kieferngarten 16 37 Erding X36 23 Stadt Neubruch bahnhof Straße Olympia- St. Emmeram MOBILITÄTSMACHER. Pfaenhofen Wagen- X732 Domagkstraße (Glonn) Storchenweg Moosacher Einkaufs- Oberwiesen- Olympia- Milbertshofen hofen St.-Martins-Pl. zentrum feld Anni-Albers-Straße Fritz-Meyer-Weg Altenerding Karlsfeld zentrum Petuelring Freimann Unterföhring Althegnenberg Sulzemoos U3 Moosach Am Münchner Tor Regina-Ullmann-Str. 2021 20 X35 U1 U7 U8 27 Aufhausen Haspelmoor Spiegel- Pelkovenstr. 12 Schwabinger Tor Studentenstadt Taimerhofstraße RE 4 Mühldorf, Simbach | RB 40 Mühldorf bergstr. X35 Gartenstraße X80 28 Mammendorf X80 Hugo-Troendle-Str. Parzivalplatz Johanneskirchen Georg-Brauchle-Ring Ackermannstr. Scheid- Alte Heide X35 Prinz-Eugen-Park St. Koloman Georg-Reismüller-Straße Wintrichring platz Bonner Platz Potsdamer 17 Str. X36 RE 8 Augsburg, Donauwörth, Treuchtlingen Malching Herzogstr. Schlösselgarten Allach Amalienburgstraße Hanauer Straße Karl-Theodor-Str. Nordfriedhof Arabellapark X36 Stadtwerke München Herkomer- Ener- (Klinikum Cosimabad Ottenhofen Maisach Botanischer Garten Westfriedhof Barbarastr.